23 JAHRE

SamstagSamstag 11.11. Sept. Sept. 20212021 ab10ab10 Uhr Uhr Gewinnspiel Du bist SPIELT-Experte? Prima! Dann mach‘ mit beim TRIER SPIELT Gewinnspiel an unserem Infor- mationsstand auf dem Viehmarkt! Einfach die Gewinnspielfrage richtig beantworten und einen der vielen tollen Preise gewinnen! Als Hauptpreis winken 4 Eintrittskarten für einen Erlebnistag in Deutschlands größtem Freizeit- park, dem EUROPA-PARK in Rust.

GEWINNSPIELFRAGE: Wie viele „Wir! …machen das!“– Buttons findet Ihr in diesem Programmheft?

6 Buttons 20 Buttons

Vorname, Name

Straße

PLZ, Ort

Einfach die Gewinnspielseite abtrennen und am Infostand der City-Initiative Trier abgeben. Die Auslosung der Gewinner findet um 17:40 Uhr auf der Hauptmarkt-Bühne statt.

Teilnahmekarten, die am Samstag, 11. September 2021 nach 17:00 Uhr abgegeben werden, können aus organisatorischen Gründen nicht mehr berücksichtigt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter der City-Initiative Trier e.V.. Hygienevorschriften

CORONA-SCHUTZMAßNAHMEN

Bitte beachtet!

DESINFIZIEREN: Bitte wascht Euch oder desinfiziert Euch vor jeder neuen Spielaktion gründlich Eure Hände!

ANSAMMLUNGEN VERMEIDEN: Sollte einmal bei einer Spielaktion der Andrang zu groß sein, so macht Euch einfach auf die Suche nach einer spannenden Alternative in der Nähe und versucht es später noch einmal.

ABSTAND: Bitte haltet jederzeit bei den Spielaktionen oder auch in Warteschlangen die Abstandsregel von 1,5 m ein und stellt damit sicher, dass überall Ansammlungen vermieden werden.

MASKENPFLICHT: Überall dort, wo die Abstandsregel nicht eingehalten werden kann und auch bei Aktionen in Innenbereichen gilt für alle ab 6 Jahren die Maskenpflicht.

HUSTEN- UND NIESETIKETTE: Hustet und niest bitte nur in Eure Armbeuge.

Alle Personen mit erkennbaren Symptomen einer Atemwegsinfektion sind von einer Teilnahme an den Spielaktionen ausgeschlossen.

Bitte beachtet gemeinsam mit Euren Eltern auch die jeweiligen Hinweise an den Spielstationen!

HERZLICHEN DANK IM VORAUS FÜR DAS EINHALTEN DER CORONA- BEDINGTEN SPIELREGELN! 3 Inhaltsverzeichnis

Grußwort der CIT 5

Tipps zur Anreise 6

Domfreihof 9

Hauptmarkt 12

RTL-Radio Bühne Hauptmarkt 13

Stadtplan 14

Kornmarkt 16

Porta-Nigra-Platz 17

Viehmarkt 19

Heimat shoppen 21

Spielstationen in den Straßen 22

Trier ist Kult(ur) 26

Ausblick nächste Veranstaltungen 27

4 Grußwort der CIT 23 JAHRE

Liebe Gäste, die City-Initiative Trier e.V. heißt Sie herzlich zu TRIER SPIELT willkommen! Bereits zum 23. Mal verwandelt sich unsere familien- freundliche Einkaufs-, Kultur- und Erlebnisstadt in einen großen bunten Abenteuerspielplatz für Groß und Klein. Das weit über die Stadtgrenzen bekannte und größte Spielfest der Region wartet in diesem Jahr mit knapp 50 großzügig dezentral verteilten kostenlosen Spielan- geboten in den Straßen und auf den Plätzen auf. Unser besonderer Dank gilt unseren Sponsoren, unseren Mitgliedsbetrieben, der Stadt Trier sowie den vielen ehrenamtlichen Helfern, Vereinen, Partnern, Institutionen sowie der Freiwilligen Feuerwehr Trier, Löschzug Stadtmitte, für die tatkräftige Unterstützung unseres Spielfests. TRIER SPIELT – am 11. September 2021 – Spielen Sie mit!

Ihr Team der City-Initiative Trier e.V. 5 Tipps zur An- und Abreise Bewachte Fahrradtiefgarage an der Porta Nigra Öffnungszeiten: April/Mai bis Ende Oktober Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sonn- und Feiertag von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Preis pro Fahrrad/Tag: 2,50 Euro Dauerparker: Preis für einen Stellplatz pro Monat 19 Euro Preis für Gepäck: 2,50 Euro pro Kunde/Gast (1-2 Gepäckstücke)

Mit dem Bus ab/an Hauptbahnhof bzw. Innenstadt- haltestellen, von denen TRIER SPIELT fußläufig erreichbar ist Linie 81: – Zewen – Euren – Olewig – Trimmelter Hof Innenstadthaltestellen: Porta Nigra, Treviris, Nikolaus–Koch–Platz, Karl–Marx–Haus, Konstantin–Basilika, Stadtbibliothek Linie 82: Mariahof – Heiligkreuz – Porta Nigra Innenstadthaltestellen: Porta Nigra, Treviris, Nikolaus–Koch–Platz, Karl–Marx–Haus Linie 83: Feyen – Weismark – Porta Nigra – Kürenz – Tarforst Innenstadthaltestellen: Porta Nigra, Treviris, Nikolaus–Koch–Platz, Karl–Marx–Haus Linie 84: – Kernscheid – Olewig Innenstadthaltestellen: Konstantin–Basilika, Stadtbibliothek Linie 85: Maarviertel – Porta Nigra – Petrisberg – Innenstadthaltestellen: Porta Nigra Linie 86: Ruwer – Innenstadthaltestellen: Porta Nigra Linie 87: Pallien – Biewer – Pfalzel – Ehrang – Quint – Innenstadthaltestellen: Porta Nigra, Treviris

Sternverkehr ab 7:00 Uhr morgens; Busse treffen sich immer um xx:15 Uhr und xx:45 Uhr am Hauptbahnhof. Zwischen 10:00 und 18:00 Uhr auf allen Linien mindestens halbstündlicher Verkehr.

gemütlich anreisen!

6 Mit dem Bus aus dem Trierer Umland Busse ab/an Hauptbahnhof / Theodor–Heuss–Allee / Christophstraße Linie 22: Schweich – – Riol – Fell – Mertesdorf – Trier (stündlich, bzw. abends zweistündlich, 7:00 – 23:00 Uhr) Linie 25: – Sirzenich – Trier (stündlich, 7:00 – 23:00 Uhr) Linie 26: Newel – Butzweiler – Beßlich – Aach – Trier (zweistündlich, 6:00 – 24:00 Uhr) Linie 220: Neumagen/Dhron – – Pölich – Mehring – Schweich – Trier (stündlich, bzw abends zweistündlich, 6:00 – 1:00 Uhr) Linie 221: Leiwen – Köwerich – Klüsserath – – Schweich – Kenn – Trier (stündlich, 9:00 – 18:00 Uhr) Linie 260: Newel – Aach – Trier (stündlich, 7:00 – 23:00 Uhr)

Ein Großteil der Linien ins Umland ist so getaktet, dass direkter Anschluss von den Stadtbussen in die Umlandbusse besteht.

Mit dem Zug Züge zwischen Koblenz und Trier Koblenz > Trier 08:25 Uhr > 10:19 Uhr (RB) 09:06 Uhr > 10:30 Uhr (RE) Trier> Koblenz 17:31 Uhr > 18:56 Uhr (RE) 17:41 Uhr > 19:36 Uhr (RB) 18:31 Uhr > 19:56 Uhr (RE) 18:41 Uhr > 20:36 Uhr (RB)

Züge zwischen Jünkerath und Trier Freitag, Samstag, Sonntag jeweils im Stundentakt Jünkerath > Trier 07:46 Uhr > 09:27 Uhr (RB) 08:46 Uhr > 10:27 Uhr (RB) Trier> Jünkerath 17:35 Uhr > 19:13 Uhr (RB) 18:35 Uhr > 20:13 Uhr (RB) 19:35 Uhr bis Gerolstein (RB) 20:35 Uhr > 22:13 Uhr (RB)

7 Tipps zur An- und Abreise Mit dem Zugaus den QuattroPole-Städten Züge zwischen Saarbrücken und Trier jeweils im Stundentakt Saarbrücken > Trier 08:31 Uhr > 10:01 Uhr (RB) 09:19 Uhr > 10:27 Uhr (RE) Trier > Saarbrücken 17:33 Uhr > 18:41 Uhr (RE) 18:01 Uhr > 19:29 Uhr (RB) 18:33 Uhr > 19:41 Uhr (RE) 19:01 Uhr > 20:29 Uhr (RB)

Züge zwischen Luxemburg und Trier jeweils im Stundentakt Luxemburg > Trier 08:33 Uhr > 09:24 Uhr (RE) 09:33 Uhr > 10:24 Uhr (RE) Trier > Luxemburg 17:37 Uhr > 18:25 Uhr (RE) 18:37 Uhr > 19:25 Uhr (RE) 19:37 Uhr > 20:25 Uhr (RE) 20:42 Uhr > 21:35 Uhr (RE)

Züge zwischen Metz Ville und Trier Metz > Trier 08:42 Uhr > 10:18 Uhr (RE) Trier > Metz 19:42 Uhr > 21:17 Uhr (RE) (RE) = Regionalexpress (RB) = Regionalbahn

Fahrplanauskunft und Informationen zu Tickets auf www.vrt-info.de

Foto: © VRT GmbH

8 Spielaktionen DOMFREIHOF

Das Bildungs- und Medienzentrum der Stadt Trier hat sich in Kooperation mit der Stadtbücherei, der Meeres- biologin Angela Jensen /Bue Mind e.V., dem Ada Love- lace-Projekt der Uni Trier und dem Kleine Forscher- Raum des Kommunalen Bildungsmanagements der Stadt Trier tolle Spiele für Euch ausgedacht! Ihr dürft gespannt sein!

In der Stadtbücherei In der gesamten Stadtbücherei könnt Ihr mit Freunden oder der Familie an verschiedenen Stationen coole Brettspiele ausprobieren. Robotik – Erste Schritte mit den Dashbots (für Kinder ab ca. 2.-3. Klasse): Kennt Ihr schon unsere Dashbots – die lustigen, humanoiden Roboter mit einem Auge? Du kannst ganz leicht lernen, wie man sie programmiert, damit sie spannende Rätsel lösen. Beebots (für Kindergarten-Kinder): Mit den Beebots können bereits Kindergarten-Kinder ein Grundverständnis dafür entwickeln, was mit "Programmieren" gemeint ist. Die Kinder können den "Elektrobienen" einfache Aufträge erteilen und erkennen, dass genau das umgesetzt wird, wozu sie beauftragt wurden. Roblox-Spiel mit Lernbegleitung (für Teenies um die 13 Jahre): Mit Roblox kannst Du Dir deine eigenen Spiel-Welten erschaffen. Hier lernst Du, wie es funktioniert und worauf Du beim Spielen mit anderen achten solltest. VR-Brillen – Meer erleben (für die ganze Familie) Jede volle Stunde ab 10 Uhr. Letzte Gruppe: 15 Uhr – für jeweils bis zu 15 Personen: Den Keller der Stadtbücherei haben wir für diesen Tag zu einem "virtuellen Klassenzimmer im Meer" umfunktioniert. Dieses bietet allen Kindern und Jugendlichen die Chance, sich mit dem Thema Meeresschutz auf eine neue und spannende Weise 9 Spielaktionen DOMFREIHOF

auseinander setzen. Die Teilnehmenden tauchen mit Hilfe von VR-Brillen in die virtuelle Realität der Ozeane ab und erleben anhand von altersgerechten Unter- wasserfilmen die Schönheit und Faszination mariner Ökosysteme. Natürlich werden auch hier die Gefahren für diese Lebensräume, wie die Vermüllung durch Plastik, hervorgehoben. Unsere Erfahrungen zeigen, dass durch diese fast lebensnahen Tauchgänge der Wunsch erwächst, den Lebensraum Meer zu schützen und für nachfolgende Generationen zu erhalten. Dieses Projekt wird als Inklusionsprojekt gefördert.

In der VHS-Trier/ Raum 5: Exponat Augmented Reality Sandbox: Hier kannst Du neue Landschaften erschaffen, Wasser- einzugsgebiete bestimmen, Staudämme bauen und durch Spreizen der Finger kannst Du es regnen lassen. Die Sandbox ist ein dreidimensionales topografisches Modell, welches Informationen über Geländeformen, darunter Gebirge, Hänge, Täler, Flüsse und Seen, über verschiedene Farben und Linien darstellen kann. Ein Beamer projiziert Höhenlinien auf die mit Sand gefüllte Box. Die Augmented Reality Sandbox vermittelt geo- graphische, geologische und hydrologische Inhalte. Exponat Parkchaos: Das Exponat Parkchaos ist ein spannendes Knobelspiel. Die blauen Autos und LKW haben das rote Auto zuge- parkt. Um den Weg für das rote Auto frei zu machen, müssen die blauen Autos aus dem Weg geräumt wer- den. Diese dürfen aber nur vor- und zurückfahren. Wie viele Schritte brauchst Du, um das Problem zu lösen?

Ich dreh ´ne Runde!

10 DOMFREIHOF

Im Kleine Forscher-Raum im Turm Jerusalem: Vermeide Plastikmüll und stelle Dein eigenes Shampoo aus einfachen Zutaten her! Jede volle Stunde ab 10:00 Uhr, die letzte Runde startet um 15:00 Uhr – 7 Kinder pro Gruppe. Am besten Ihr meldet Euch vorher bei [email protected] an. Wir holen alle interessierten Kinder zur Shampoo-Herstellung auf dem Domfreihof vor dem Torbogen ab. Bist Du auch genervt von dem ganzen Plastikmüll? Dann stell doch in Zukunft Dein Shampoo selber her und füll es immer wieder nach. Außerdem weißt Du dann, was drin ist und sparst dazu noch einiges an Geld. Im Kleine Forscher-Raum der Stadt Trier lernst Du, wie Du das machst. Wenn Du magst, kannst Du eine (gebrauchte) Plastikflasche oder ein Glas mit Schraubverschluss mitbringen, um Dein Shampoo einfüllen zu können. Wir freuen uns auf Dich!

11 Spielaktionen DOMFREIHOF

Lacrosse: Parcours mit klassischen Spielelementen für alle Lacrosse-Neulinge. Nimm dem Gegner den Ball ab, dribble einen Verteidiger aus und erziele ein Tor! 1. Lacrosseverein Legionäre Trier e.V.

Bei uns könnt Ihr bunte Legorampen bauen und erfahren, was es mit Inklusion auf sich hat. Legorampen für Trier

Rugby, denn mit runden Bällen spielt doch jeder! FSV Trier Tarforst, Abteilung Rugby

Kommt vorbei und spielt mit uns! Internationale Freizeit-Jugend e.V.

Naturpädagogische- und Bewegungsangebote wie Mandalas, Mobilés aus Naturmaterialien, Bewegungsparcours aus Baumstämmen und -scheiben, Slackline. Waldkindergarten Waldpänz e.V.

HAUPTMARKT

Ob groß oder klein. Kommt vorbei und lasst Euch von unserem Angebot überraschen. Außerdem zaubert Euch ein Clown gerne ein Lächeln auf Euer Gesicht. AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse

Für alle kleinen und großen Besucher gibt es bei unserem Spiel „Cornhole“ tolle Preise zu gewinnen! www.eifelpark.de, Eifelpark

11:00 bis 17:00 Uhr nach Terminvereinbarung, kommt vorbei und lasst Euch euren Satch Ruck- sack besprayen! So wird Euer Ranzen zum Unikat. Kofferecke Leder Ludwig

Entdecke die Vielfalt an Obst und Gemüse Obst und Gemüse Pascal Meyer 12 RTL-Radio Bühne HAUPTMARKT

11:30 Uhr Eröffnung des Spielfestes

12:00 Uhr Zauberer Markus Lenzen AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse

13:30 Uhr Kinder und Jugendtanzgruppe TSC Pfalzel

14:30 Uhr "Br_ings", das sind "Brothers and Strings", Moritz und Paul Krüger aus Trier. Die beiden Brüder sind 18 und 15 Jahre alt und spielen ihr Instrument seit ihrem vierten bzw. dritten Lebensjahr. Auf dem Cello und der Violine präsentieren sie einen bunten Mix aus Pop, Jazz, Rock und Klassik.

15:45 Uhr Ballett-Aufführungen, Kinderballett und Folkloretänze Russian Ballet Dance School "Alexander Sinelnikov“

16:30 Uhr Schüler rocken live! Jugendliche Nachwuchsmusiker zeigen, was sie im Unterricht gelernt haben! Modern Music School

17:40 Uhr Bekanntgabe der Gewinner des TRIER SPIELT-Gewinnspiels

Mit freundlicher Unterstützung von: 13

Spielaktionen KORNMARKT

Spielepräsentation in der Kinder- und Jugendbuchabteilung Mayersche Interbook

Sport- und Freizeitangebote für die ganze Familie: Bei uns könnt Ihr Sport hautnah erleben! Wir bieten Euch an, sowohl das Fechten als auch das Schachspiel kennenzulernen. Post-Sportverein Trier e.V.

Sport und Spaß beim Basketball SWT Anstalt des öffentlichen Rechts und RÖMERSTROM Gladiators Trier

Kommt vorbei und schlittert über unsere Rollenrutsche oder tobt Euch an einem unserer anderen Spielangebote aus! SWT Anstalt des öffentlichen Rechts

16 PORTA-NIGRA-PLATZ

Spiel und Spaß von der Antike bis heute – die Museumsstadt lädt ein Museumsstadt Trier

Freut Euch auf Eure erste Segway-Fahrt in unserem Parcours! Heute auch für Kinder unter 14 Jahren. Segworks

Kinderrundgang: 2.000 Jahre – 4.000 Schrittchen In den letzten 2.000 Jahren war in der Stadt ganz schön viel los. Ein echter römischer Kaiser hat Trier gegründet, ein anderer sogar seine Thronhalle hier gebaut. Ein griechischer Mönch hat sich in der Porta einmauern lassen und ein Erzbischof wollte unbedingt den höchsten Kirchturm in der Stadt haben. Die Trierer Bürger haben sich prunkvolle

Spiel, Spaß, Segway!

17 Spielaktionen PORTA-NIGRA-PLATZ

Häuser gebaut und ein sehr berühmter Philosoph wurde geboren. Sogar der Teufel war einmal in der Stadt! Alle diese Geschichten erzählen wir Euch auf unserem gemeinsamen, kindgerechten Rundgang. Auf unserem Weg treffen wir auch auf lustige Affen, ernste Ritter, einen heiligen Bart- träger und eine uralte Kaiserin, die etwas ziem- lich Wertvolles gefunden hat. Kommt Ihr mit?

Termin: Samstag, 11. September 2021, 15:00 Uhr Preise: Kinder bis 14 Jahre in Begleitung kostenlos, Eltern/Großeltern/Begleit- personen 6,50 Euro Treffpunkt: Tourist-Info an der Porta Nigra

Tickets erhalten Sie in der Tourist-Info und unter Tel. 0651-978080. Trier Tourismus und Marketing GmbH

18 VIEHMARKT

Erlebniswelt der City-Initiative Trier e.V. 10:00 bis 17:30 Uhr In unserem Riesensandkasten sind der Kreativität der Kinder keine Grenzen gesetzt. Hier kann nach Herzenslust getobt, gebuddelt und gebaut werden! Bitte beachte, dass wir den Sandkasten bei vorher- gesagtem Regenwetter leider nicht anbieten können. Danke für Dein Verständnis!

buddeln, bauen spielen!

An unserem Infostand kannst Du Dir einen Überblick über die vielfältigen Spielaktionen verschaffen und an unserem tollen Gewinnspiel teilnehmen. Kleine Besucher können sich hier gerne einen unserer quietschgelben Ballons abholen und auch die beliebten TRIER SPIELT T-Shirts sind hier ab Größe 92 für nur 8,00 Euro pro T-Shirt erhältlich.

19 Spielaktionen VIEHMARKT

Sucht Euch bei uns Euer eigenes Tattoo aus und zaubert es mit Schwamm und Wasser auf Eure Haut. Außerdem könnt Ihr Euch an unsere Brett- spiele wagen – ob alte Klassiker oder etwas ganz Neues, hier ist für alle was dabei! Bildungszentrum Neukirch

Kommt vorbei und kickt mit uns! Trefft Ihr auch in unsere 1m x 1m Tore? DJK St. Matthias Trier

Erlebt die Jugendfeuerwehr hautnah! Bei uns könnt Ihr einen Blick hinter die Türen eines echten Feuerwehrautos werfen. Jugendfeuerwehr Trier

Werdet zum Kapitän und steuert unsere Schiffsmodelle Schiffsmodellbau-Club Trier e.V.

Riesenspaß für Groß und Klein beim Mini- Tischtennis! Stellt Euer Können an einer Mini-Platte unter Beweis. TTC Gelb-Rot Trier

Abenteuerland Trailer das Abenteuerland für Kinder bietet auf mehreren Ebenen vielfältige Spielmöglichkeiten: ein Multi Activity Spielerlebnis für kleine Abenteurer mobile Erlebniswelt mit Kletterstiegen, Rutsche, Bällepool, Aussichtstops und Softplay-Hindernissen Volksbank Trier

20 Trier ist für Familienfreundlichkeit bekannt – und für seine lebendige Innenstadt! Mit der Aktion „Heimatshoppen“, die TRIER SPIELT wieder begleitet, wird die Bedeutung des Engagements der örtlichen Händler, Dienstleister und Gastronomen unter- strichen. Durch Ihren Einkauf vor Ort und den Besuch Triers tragen Sie aktiv dazu bei, dass Trier auch weiterhin eine attraktive Einkaufs-, Kultur- und Erlebnisstadt bleibt.

Mit TRIER SPIELT danken wir Ihnen seit über 20 Jahren für Ihre Treue!

21 Spielaktionen IN DEN STRASSEN

Am Breitenstein Bei uns könnt Ihr auf „Wildschwein-Jagd“ gehen, Seil drehen, Aquarell malen, filzen und Kupfer treiben Modehaus Marx und Freie Waldorfschule Trier

Brotstraße Habt Spaß und tanzt mit uns! CAMP DAVID und Tanzschule Dance it off!

Informieren Sie sich an unserem Infostand über den Einkaufsführer für Trier und messen Sie Ihre spielerischen Fähigkeiten beim Strategiespiel „Vier Gewinnt“ im XXL-Format. Spielspaß für Groß und Klein ist garantiert! EinkaufsErlebnis Trier

Mit Minibastelaktionen und Mitmachspielen, zum Beispiel unsere Riesenjenga, lassen wir Kinderaugen leuchten! Kinderlachen-Eifel e.V.

Schachspielen erleben! Vermittlung der Grund- regeln, Gartenschach und Simultanschach Schachgesellschaft Trier 1877 e.V.

Dietrichstraße Kommt vorbei und spielt mit! Bei dem Geschick- lichkeitsspiel Jakkolo, könnt Ihr Gutscheine von uns und weitere tolle Preise gewinnen Bergfest- Wanderschuhshop

Bei uns rollen die Kugeln Trierer Spielzeugmuseum e.V.

Fahrstraße Spielend Technik kennenlernen! Parcours mit THW-Geräten, Geschicklichkeitsspielen u.v.m. SiNN & Technisches Hilfswerk Ortsverband Trier

22 IN DEN STRASSEN

Fahrstraße Gestallte Dein eigenes Vogelhaus und sorge dafür, dass jeder Trierer Vogel sein ganz eigenes kleines Häuschen bekommt. Viehmarkt-Apotheke und Junge Union

Fleischstraße Nascht frisches Popcorn und spielt auf einem riesigen Schachbrett! DIE LINKE. Stadtverband Trier

Erste Hilfe spielerisch erleben & erlernen – Im Teddykrankenhaus können Kinder ihr Lieb- lingskuscheltier untersuchen lassen und dabei die Angst vor einem Arztbesuch abbauen. Beim Wundschminken kann erlernt werden, wie man einen Verband richtig anlegt und es besteht die Möglichkeit, sich einen Rettungswagen aus- führlich erklären zu lassen. Galeria Karstadt Kaufhof und DRK Kreisverband Trier-, Jugendrotkreuz

Ballon-Helmut verteilt Luftballons an Euch! Außerdem gibt es eine Ausstellung des Kawai Acrylflügels und des Udo Jürgens Flügel mit Live-Musik von regionalen Künstlern! Musikhaus Reisser

Mitmach-, Vorführungstänze und vieles mehr! Tanzschule DANCE in Trier

Grabenstraße Bunte Tiermasken – Bei uns könnt Ihr Eure eigenen tollen Masken gestalten! bastelstube Leyendecker und nestwärme e.V. Deutschland

"Was los, Papa?" Mal- und Leseaktion Optik Raltschitsch und SEKIS Trier e.V.

23 Spielaktionen IN DEN STRASSEN

Johann-Phillip Straße Mach mit, mit Grips und Geschick! Gewinne tolle Preise beim Dosenwerfen und bei unserer Ladenrallye! Einzigart

Konstantinstraße Kinder basteln ihr erstes Schmuckstück. Voranmeldung unter: www.trierspielt.konplott.com KONPLOTT

Liebfrauenstraße Große Spielewelt vor der Rappelkiste: Taschen bemalen (ab 3 Jahre) Deutscher Kinderschutzbund Orts- und Kreisverband Trier e.V. Armbrustschießen für Kinder Geduld- und Geschicklichkeitsspiele Marcel Gillen, unser Luxemburger Spezialist

Nagelstraße Kommt vorbei! Wir bieten Euch zu TRIER SPIELT wieder eine interaktive Aktion an! SPD Trier / Jusos Trier

Neustraße Reite auf einem Steckenpferd durch unseren Parcours durchs Grüne oder bastele Dein eigenes Mosaik! Außerdem können Groß und Klein ihrer Kreativität beim Malen freien Lauf lassen. Bündnis 90/ Die Grünen Trier

Auf den Spuren der Wildkatze – Lerne mit uns die Wildkatze und auch viele weitere Wildtiere kennen. Spiele und Rätsel warten bei uns auf Dich. Komm vorbei und bastele Deine eigene Wildkatzenmaske! Der kleine Berg & BUND Kreisgruppe Trier-Saarburg 24 IN DEN STRASSEN

Neustraße Bei uns könnt Ihr das Glücksrad drehen und ein leckeres hausgemachtes Eis aus lokalen und saisonalen Zutaten gewinnen! Glacë Manufaktur

Klima-Forscher-Mess-Station: Bei uns könnt Ihr erforschen, wie die Sonnen- strahlen auf verschiedene Untergründe wirken Stadtverwaltung Trier – Stabstelle Klima- und Umweltschutz

Lustige Tiere basteln UNICEF Arbeitsgruppe Trier

Simeonstraße Kommt bei uns vorbei für tolle Trommel- und Rhythmusspiele und lasst Euch begeistern von afrikanischer Kunst, Kleidung und Accessoires! Afrikanische Community Trier

Entdecke die bunte Welt mal anders. Bastele Dein eigenes Kaleidoskop und habe viel Spaß damit. De´Bücherladen und Optik Bretz mit Kindertagesstätte St. Martin aus Trier

Mitmachaktionen und Spiele zum Thema Wald und Nachhaltigkeit in der Erlebnisschule Wald und Wild Forstamt Trier

Christian-Lothar Ludwig liest aus seinem Buch „Die Stifte in meiner Schublade“, die Geschichte handelt von einer Bildergalerie für Kinder – danach könnt Ihr eine Szene aus dem Buch nachmalen. Außerdem könnt Ihr bei uns Freundschaftsbändchen mit Namen basteln. Galeria Karstadt Kaufhof und Johanniter Trier – Lacrima

Bei uns könnt Ihr afghanische Bastelarbeiten erleben und dabei Euren eigenen Drachen bauen. Multikulturelles Zentrum Trier e.V. 25 Spielaktionen IN DEN STRASSEN

Sternstraße Komm und lerne die Pfadfinder bei Spiel und Spaß kennen! Mephisto-Shop und Royal Rangers Trier Stammposten 526

TRIER IST KULT(UR) – unter diesem Motto präsentiert sich Triers Innenstadt als Schau- fenster der regionalen Kulturszene. Bis zum 2. Oktober werden jeden Freitag und Samstag künstlerische Darbietungen aller Stilrichtungen an drei Stellen in der Innenstadt geboten: von Musik über Kleinkunst bis zum Impro-Theater – die City wird zum Schaufenster des regionalen künstlerischen Schaffens.

Freitag, 10. September 2021 16.00 Uhr Bernd Diedrich, Pianist, Jazz, Pop, Balladen und Evergreens Brotstraße, Bereich Commerzbank 17.00 Uhr Wolfgang Prinz unplugged Simeonstraße, Bereich Galeria Karstadt Kaufhof

Samstag, 11. September 2021 11.00 Uhr Melanie Telle– Theaterstück "Würde.Voll.Leben“ Brotstraße, Bereich Commerzbank 14.00 Uhr easy Simeonstraße, Bereich Galeria Karstadt Kaufhof 16.00 Uhr Blue Moon Jazz Combo Kornmarkt, an der Zeder

Bitte beachten Sie, dass die Auftritte dieser OpenAir-Veranstaltungsreihe bei Unwetter oder Starkregen nicht stattfinden können.

Trier ist Kult(ur) findet statt im Rahmen von KulturLust21 – Trierer Sommer Open Airs und wird im Programm Kultur- sommer 2021 durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR sowie durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz und die Stadt Trier gefördert.

FÖRDERER

26 Ausblick 2021 NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN

Heute schon vormerken!

2. Trierer Töpfermarkt 18. bis 19. September 2021 | Viehmarkt Vom Naturprodukt Ton zur hochwertigen künstlerischen Keramik Bereits zum zweiten Mal verwandelt sich der Viehmarkt vom 18. bis 19. September zu einem an der Mosel einzigartigen Schauplatz für Töpferkunst. Werden Sie Teil dieser Veranstaltung und überzeugen sich am Samstag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr sowie am Sonntag zwischen 11:00 und 18:00 Uhr von den viel- seitigen Verwendungsmöglichkeiten des Naturproduktes Ton. Während Sie sich einen Überblick über die Bandbreite der ver- schiedenen Stile verschaffen und auf dem Weg zu Ihrem neuen Lieblingsstück von fachkundigen Töpfern beraten lassen, können die kleinen Gäste ihre eigenen Kunstwerke unter Anleitung kreieren. Begleitet wird die Veranstaltung von einem Verkaufsoffenen Sonntag am 19. September von 13:00 bis 18:00 Uhr. Auch an diesem Sonntag organisiert die City- Initiative wieder einen kostenlosen Park+Ride- Service ab Messepark von 12:30 bis 18:00 Uhr.

Mantelsonntag Foto: © djile · fotolia 31. Oktober 2021 | Innenstadt Der traditionelle Mantelsonntag bietet Ihnen am 31. Oktober wieder die wunderbare Gelegenheit, am Verkaufsoffenen Sonntag ruhig durch die Geschäfte zu stöbern! In Verbindung mit der Allerheiligenmesse auf dem Viehmarkt ist das ein ganz besonderes Erlebnis! Teilnehmende Geschäfte locken von 13:00 bis 18:00 Uhr mit attraktiven Angeboten, ermöglichen einen gemütlichen Familientag und bieten ein unverwechselbares Einkaufserlebnis. Auch an diesem Sonntag organisiert die City- Initiative einen kostenlosen Park+Ride-Service ab Messepark von 12:30 bis 18:00 Uhr. Das Spielfest der City-Initiative Trier e.V. in Kooperation mit der Stadt Trier

Wir danken folgenden Sponsoren für ihre Unterstützung:

City-Initiative Trier e.V. Kaiserstraße 27 54290 Trier Tel: 0651 460 26 38 Fax: 0651 460 26 43 E-Mail: [email protected] www.city-initiative-trier.de

facebook.com/einkaufentrier