Gemeinde

Ihrlerstein

MITTEILUNGSBLATT

n 33. Jahrgang Ausgabe 06 - 2014

Jakob-Ihrler-F esttage

15 .8. – 17.8.2014

„Anna Sc häffer – Sehnsucht nach der ewigen Heimat“

Kartenvorverkauf – Gemeinde UUnsernser WM-AngebotWM-Angebot fürfür Sie!Sie! sen in it MMitit eeineriner KombinationKKoombination aausus SSpar-par- Z fze % au bbriefrief undund IImmobilienfondsmmobilisenfond 1 r L ah 1 J kkönnenönnen SieSie richtigrichtign punktenpunkktten undu d oobendreinbendrein eeineninen WWM-BallM-Ball uundnd TTaTankgutscheineankgutscheine sichern!sichern!

DieDie AnlageAnlage erfolgterfolgt jeweilsjeweils zuzu gleichengleichen TeilenTTeeilen inin einemeinem SparbriefSparbrief mitmit eeineriner ggarantiertenarantierrtten VerzinsungVVeerzinsung vonvon 11%% uoundnd iinn eeineminem IImmobilienfonds.mmobilienfonds. DasDas AAngebotngebot iistst bbefristetefristet bbisis 113.07.2014.3.07.2014. DerDer MMindestanlagebetragindestanlagebetrraag liiegtegt bbeiei 110.0000.000 €.€. BeiBei einereiner AnlageAnlage vonvon bisbis zuzu 29.999,9929.999,99 € erhaltenerhalten Sieie vonvon unsuns eineneinen WM-BallWM-Ball geschenkt.geschenkt. BBisis zzuu 559.999,999.999,99 € eerhaltenrhalten SieSie zusätzlichzusätzlich zuzu demdem WM-BallWM-Ball eeineninen TTaTankgutscheinankgutschein iimm WWeWertertrt vvonon 2020 € uundnd bbeiei eeineriner AAnlagenlage vvonon 60.00060.000 € undund mehrmehr erhaltenerhalten SieSie eineneinen 4400 € Tankgutschein.TTaankgutschein.

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. RaiffeisenbankRaiffeisenbank WWirir mmachenachen denden WegWWeeg frei.frei. BadBad Abbach-SaalAbbach-Saal eGeG

Gemeinderatssitzung Juni

Beratung und Beschlussfassung über zuwendenden sechsstelligen Betrag, so die Mei - den Haushaltsplan und die Haus - nung eines Gremiumsmitgliedes, so dass hier haltssatzung 2014 noch weitere Beschlüsse notwendig sein werden.

Zum Haushalt der Gemeinde Ihrlerstein teilt der Der Bürgermeister dankt schließlich dem Käm - Bürgermeister mit, dass dieser im Finanzaus - merer für seine Arbeit und seine Ausführungen schuss in der Sitzung vom 8.5.2014 vorberaten und das Gremium fasst einstimmig den wurde und dieser einstimmig empfahl, den Haus - Beschluss zur Haushaltssatzung und zum Haus - halt, wie vorgelegt, anzunehmen. halts- und Stellenplan.

Der Bürgermeister übergibt das Wort an den Käm - Der Haushalt umfasst im Verwaltungshaushalt merer der VG Ihrlerstein, Herrn Raimund Lang, in den Einnahmen und Ausgaben je 4.477.211 € welcher den Anwesenden einen Überblick über und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen den Haushalt 2014 gibt. Er bezieht sich dabei auf und Ausgaben je 3.437.317 €. den allen Mitgliedern vorliegenden Vorbericht und stellt die wichtigsten Einnahme- und Ausgabepo - Kreditaufnahmen für Investitionen und Investiti - sitionen dar. Dieser Haushalt stellt mit einem Volu - onsförderungsmaßnahmen werden nicht festge - men von über 7,9 Mio. € einen Rekordhaushalt dar. setzt. Verpflichtungsermächtigungen im Vermö - genshaushalt werden nicht festgesetzt. Aus dem Gremium wird eingewendet, dass im Haushalt keine Mittel für den weiteren DSL-Aus - Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende bau aufgenommen wurden. Da hier in diesem Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: Jahr lediglich erstmalige Planungskosten anfallen, welche über den Zuschuss des Amtes für Digi - I. Grundsteuer talisierung, Breitband und Vermessung gedeckt werden können, wurde auf eine betragsmäßige A für die land- und forstwirtschaftlichen Darstellung im Haushaltsplan verzichtet. Betriebe 310 v. H. B für die Grundstücke 290 v. H. In Bezug auf den DSL-Ausbau handelt es sich laut Kostenschätzung der Telekom um einen auf - II. Gewerbesteuer 320 v. H.

2 Holzbau

Rahm Am Leitengraben 18 Wolfgang 93346 Ihrlerstein Homöopathie Tel. (09441) 296805 Blütenstraße 7, 93346 Ihrlerstein Akupunktur * Dachstühle * Balkone * Carports * Telefon: 09441-21020 Schüsslersalze Gauben * Dachfenster * Blutegeltherapie Mobil: 0175-8554581 Altbausanierung * Dachgeschoßausbau * Trockenbau * Meridianmassage Dachumdeckungen * Gartenzäune * Tierkinesiologie Holzdecken * u.v.m.

Verkauf von Roh eisch und Futterergänzungsmitteln für BARFer

Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur recht - Termine & Ö nungszeiten nach Vereinbarung zeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haus - Freiwillige Feuerwehr Ihrlerstein - haltsplan wird auf 475.000 € festgesetzt. Vorstellung der Grundlagenermittlung und weiteres Vorgehen Die Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2014 in Kraft. Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßt der Bür - germeister den Architekten, Herrn Jürgen Hackels perger von der Architektengemeinschaft Bebauungsplan „Am Feuerwehrhaus“- Kellner-Finger-Hackelsperger, der den Anwesen - Satzungsbeschluss den einen Überblick über die Grundlagen - ermittlung zur Sanierung oder einem eventuellen Der Bebauungsplanentwurf „Am Feuerwehrhaus“ Neubau des Feuerwehrhauses geben wird. der Gemeinde Ihrlerstein wurde nach Auslegung und Behördenbeteiligung in der Sitzung vom Vorausgegangen hierzu sind Gespräche der 4.6.2013 behandelt. Damals wurde beschlossen, Gemeinde mit der Regierung von Niederbayern, aufgrund der noch nicht klaren Situation der dem Kommunalen Unfallversicherungsverband, Abwasserbeseitigung durch den Abwasserzweck - der Feuerwehrführung, dem Kreisbrandrat sowie verband, die Satzung noch nicht zu erlassen, um dem Planer. nicht gezwungen zu sein, gleich nach Inkrafttreten ein Deckblatt zu verfassen. Die Abwasserbeseiti - Herr Hackelsperger stellt den Anwesenden den gung wurde inzwischen geklärt, die Plandarstel - Stand der Grundlagenermittlung mittels eines lungen stimmen mit dieser überein, so dass der Powerpoint-Vortrages vor. Dabei werden die Bebauungsplan als Satzung erlassen werden kann. wesentlichen Vorschriften, Platzbedarf, Kosten - varianten, Vor- und Nachteile Neubau/Sanierung Zum Baugebiet teilt der Bürgermeister mit, dass ausführlich erörtert. Der Bürgermeister dankt für sämtliche fünf Bauparzellen Kauf-Vormerkun - Herrn Hackelsperger für dessen Ausführungen. gen vorhanden seien. Die Bauarbeiten auf den Die Bauzeit für einen Umbau wird mit ca. vier Grundstücken könnten nach Fertigstellung der Monaten veranschlagt. Straßenbauarbeiten beginnen. Die Frage nach der ausreichenden Höhe der neu - Nachdem der Plan aus dem Flächennutzungsplan en Halle beantwortet der Planer dahingehend, entwickelt wurde, bedarf er keiner Genehmigung dass über den Fahrzeugen noch ein Platz von durch das Landratsamt. ca. 1,10 m vorhanden ist. Der Planumgriff umfasst folgenden Bereich: Im Falle eines Neubaus wird es schwierig sein, ein geeignetes Grundstück in verkehrsgünstiger Lage zu finden. Ebenso werden Neubauten nur noch nach Stellplätzen bezuschusst, eine Trennung zwi - schen Gebäude und Fahrzeughalle findet nicht mehr statt. In diesem Zusammenhang bittet ein Gremiumsmitglied noch um Mitteilung der Kosten für die Fahrzeugbeschaffung nach dem vorgelegten Konzept. Diese Zahlen werden dem Gremium im Zuge der weiteren Verhandlungen noch vorgelegt.

3 MAHARAB93I3E4D6R IhSGrleArCstReHinT • AEHaNup UtRstNraDßEe E4S2 ISTDIEALE URANT

WGemeMinsam 2 die0 Sp1ie4 le auf dem Bildschirm erleben. Täglich im MAHARADSCHA RESTAURANT

MonFtaFg NbisU SNamGstSagZ: EITEN11: bis 14 und 17 bis 23 Uhr SÖonntag und Feiertage: 11 bis 14 und 17 bis 22.30 Uhr

Telefon: 09441/ 70394-64 · Fax: - 65 · Handy: 0 175/ 5967137

Planen und feiern Sie mit uns Ihre Hochzeits-, Verlobungs-, Weihnachts- und Silvesterfeier. • Wir bieten Ihnen Räumlichkeiten bis zu 300 Personen. • Nutzen Sie für Veranstaltungen unsere Konferenzräume. • Spezialservice/ Catering. Wir bitten um rechtzeitige Reservierung. Familie Kumar

Der nächste Schritt soll nun ein gemeinsames Angebot Firma Bayernwerk für Gespräch des Gemeinderates mit Feuerwehr und Baugebiet „Am Feuerwehrhaus“ Kreisbrandrat sein, damit auf Grundlage des hier erarbeiteten Konzeptes für einen Neu- bzw. Umbau Für das Baugebiet „Am Feuerwehrhaus“ liegt ein ein gemeinsamer Konsens gefunden werden kann. Angebot der Firma Bayernwerk zur Errichtung von 5 Brennstellen sowie für die Versetzung von einer Brennstelle vor. Als Leuchten sollen hier die Straßenbeleuchtung überwiegend verwendeten Mini-Iridium-Leuchten Angebot Firma Bayernwerk für zum Einsatz kommen. Als Kosten hierfür werden „Schlesierstr. / Auf der Platte“ 7.090,17 € veranschlagt.

Der Bürgermeister legt das Angebot der Firma Bayernwerk für die Straßenbeleuchtung in der Angebot der Sportplatzpflege- „Schlesierstr. / Auf der Platte“ vor. Es umfasst gemeinschaft zum Schulsportplatz den Neubau von 15 Brennstellen mit Mini-Iridi - um-Leuchten sowie der Ersatz von 2 Brennstel - Es liegt das Angebot der Sportplatzpflegegemein - len, das Versetzen von 3 Brennstellen und den schaft zu den Pflegemaßnahmen des Schulsport - Abbruch von 2 Brennstellen. platzes vor. Diese umfassen das Vertiku tieren, das Abkehren, die Tiefenlockerung, das Besanden Diese Maßnahme schlägt mit einem Preis in Höhe sowie den Schleppnetzeinsatz auf dem Platz. Als von 25.002,27 € zu Buche. Ferner wurde ein Preis hierfür werden 1.380,40 € veranschlagt, Alternativangebot zur Errichtung von leistungs - zuzüglich der Kosten für 75 t Sand. Man kam mit stärkeren Siteco-Leuchten vorgelegt. Diese wer - dem Sportverein überein, dass dieser sich mit 25 t den auf höheren Masten montiert und strahlen am Sandbedarf, die Gemeinde mit 50 t beteiligt. die Straße besser aus, wodurch zwei Brennstellen Ferner entfallen die Kosten für die Tiefenlockerung, eingespart werden können. Der Preis hierfür da die Gemeinde einen Zuschuss zur Beschaffung beträgt 26.801,36 €. Nach kurzer Diskussion ent - des Lockerungs gerätes geleistet hat. Da die Kosten scheidet man sich für die Siteco-Leuchten, da für den Sand aber eine ähnliche Größenordnung die Lichtausbeute hier für das Gewerbegebiet aufweisen, wird die finanzielle Belastung in etwa mit breiterer Fahrbahn besser ist. gleich sein. Der Maßnahme wird zugestimmt.

4 10 Jahre Medizinische Fußpflege in Ihrlerstein Jubiläumsangebote: z.B. Fußpflege und French 25 €

! NEU! EU! NEU ! NEU! N EU! NEU Ihre Spezialistin in Sachen Füße ! NEU! N ge EU! NEU massa NEU! N ußreflex ionelle F ng profess nd Peeli Petra Kirmeier ußbad u mit F ten NEU! 5 Minu U! NEU! uer: 4 NEU! NE Da U! NEU! NEU! NE U! NEU! - schmerzfreies entfernen von Hühneraugen NEU! NE - professionelle Hilfe bei eingewachsenen Nägeln - lackieren der Fußnägel, Frenchlack, Farblack mit oder ohne Verzierung - Hausbesuche und Abendtermine möglich!

Gronsdorfer Weg 21a • Tel. 09441/176264 • 93346 Ihrlerstein Termine bitte telefonisch vereinbaren!

Antrag des Elternbeirates der Jakob- Platz für Jugendliche in Ihrlerstein vorhanden sei, Ihrler-Schule auf Einzäunung des auf dem man sich treffen könne. Schulgeländes Zur weiteren Erörterung des Antrages des Eltern - Der Bürgermeister berichtet vom Antrag des beirates der Jakob-Ihrler-Schule auf Einzäunung Elternbeirates der Jakob-Ihrler-Schule auf Ein - des Schulgeländes wird ein gemeinsamer Termin zäunung des Schulgeländes. Grund dafür ist der zwischen Bauausschuss, Elternbeirat und Schul - zunehmende Vandalismus auf dem Gelände. So leitung anberaumt, in welchem über die Ausge - werden teilweise am Abend Trinkgelage auf dem staltung der Einzäunung ge sprochen werden soll. Grundstück veranstaltet und das Gelände sogar mit Autos und Motorrädern befahren. Die Hin - terlassenschaften dieser nächtlichen Aktion sind Benennung eines Energie- und dann auf dem Schulgelände zu finden. Vor dem Umweltbeauftragten Hintergrund der kostenintensiven Renovierung des Hartplatzes solle zumindest dieser Teil des Das Amt des Energie- und Umweltbeauftragten Geländes geschützt werden. wurde bislang von Herrn Waldemar Schneider wahrgenommen. Aufgrund des Ausscheidens Die Schulleitung steht hinter dem Antrag des aus dem Gemeinderat fehle ihm aber die Nähe Elternbeirates, vor allem wegen der geplanten zu diesem Gremium, so dass er bittet, vom Amt Umgestaltung des Schulgeländes und dem des Energie- und Umweltbeauftragten entbunden Schutz vor Vandalismus. zu werden. Der Bürgermeister bittet um Vorschlä - ge aus den Fraktionen. Da es sich überwiegend Da in Schulen benachbarter Gemeinden die Ein - um Termine handelt, die tagsüber stattfinden, bit - zäunung Abhilfe vor Vandalismus bot, kommt tet dies der Bürgermeister zu berücksichtigen man überein Angebote zur Einzäunung und stellt zur Diskussion, ob ein Mitglied der Ver - einzuholen und ein Gespräch mit Elternbeirat, waltung oder ein Gremiumsmitglied diese Auf - Schule und Bauausschuss anzuberaumen, bei gabe übernehmen solle. Schließlich einigt man welchem über die Ausgestaltung des Antrages sich auf den 2. Bürgermeister, Herrn Thomas gesprochen werden könne. Ein Gemeinderats - Krebs, welcher sich dazu bereit erklärt, dieses mitglied sieht auch ein Problem darin, dass kein Amt zu übernehmen. Im Falle einer Verhinderung

5 von Herrn Thomas Krebs, wird dieser durch den lichen Bereich vorgesehen sei. Für den nördli - Ersten Bürgermeister vertreten. chen Bereich wurde der Erste Bürgermeister der Gemeinde Ihrlerstein vorgeschlagen. In drei Beschlüssen wurden die jeweiligen Punkte Windpark Paintner Forst – Stellung- genehmigt. nahme zum Antrag der Firma Ostwind

Beim Landratsamt wurde am 27.11.2013 Informationen und Anfragen durch die Firma Ostwind ein Antrag auf Errich - tung von 14 Windkraftanlagen vom Typ VESTAS Der Bürgermeister berichtet von der Fortführung V 126 gestellt. Dieses Vorhaben bedarf einer des EU-Förderprogramms LEADER . Für die förmlichen Umweltverträglichkeitsprüfung sowie kommende Leader-Förderphase wird wieder um eines vereinfachten Raumordnungsverfahrens. Einreichung von Vorschlägen gebeten. Der Bür - Aus diesem Grund wird von der Gemeinde Ihr - germeister bittet daher die Fraktionen um Benen - lerstein eine Stellungnahme zu diesem Vorhaben nung geeigneter Projekte, welche vor allem die erbeten. Aspekte Umweltschutz, Eindämmung des Kli - mawandels sowie die Demografie enthalten. Aus dem Gremium wird bemerkt, dass man sich schließlich für die Schaffung des Windparks ent - Zum Straßenbau im „Gronsdorfer Weg“ berich - schieden habe und man nun nicht den Antrag tet der Bürgermeister, dass aufgrund der nicht der Firma Ostwind ablehnen könne. Diese Mei - regelkonformen Beschaffenheit der Deckschicht nung wird vom Gremium getragen und es werden die Gewährleistungsabnahme nicht stattgefunden keine Einwendungen erhoben. habe. Eine Bohrkernuntersuchung habe ergeben, dass die Deckschicht Mängel aufweise. Durch das Ingenieurbüro Wutz wurde die Firma Prem Abens-Donau-Energie GmbH; als ausführende Firma darauf hingewiesen, dass Genehmigung der Notarurkunde mit eine Mängelbeseitigung bis spätestens Gesellschaftsvertrag und Vorschlag 30.06.2014 zu erfolgen habe. Eine Reaktion auf für die Entsendung in den Aufsichtsrat das Schreiben vom 26.05.2014 sei bislang noch nicht erfolgt. Am 23.04.2014 erfolgte die notarielle Beurkun - dung des Gesellschaftsvertrages zur Abens- Nach der Ladung zur Sitzung ging bei der Donau-Energie GmbH. Da die Gemeinde Ihrler - Gemeinde ein Antrag von 15 Jugendlichen auf stein mit der Einlage in Höhe von 5.093 € an Schaffung eines Jugendtreffs ein. Die Jugend - dieser Gesellschaft beteiligt ist, ist hier auch die lichen bitten, auf dem westlich des Schulsport - Genehmigung der Notarurkunde notwendig, wie platzes gelegenen Geländes einen Jugend - sie den Fraktionen vorgelegt wurde. treffpunkt mit Grillplatz und überdachter Sitzgelegenheit zu errichten. Der Bürgermeister Ferner wurde die Gemeinde Ihrlerstein durch die wird das Gespräch mit den Antragstellern suchen Abens-Donau-Energie GmbH gebeten, die und die Angelegenheit in der nächsten Sitzung Genehmigung der Verwendung des Wappens für behandeln. Marketing- und Kommunikationszwecke zu ertei - len. Ferner wurde die Gemeinde Ihrlerstein von der Stadt als benachbarte Gemeinde Des Weiteren sei im Gesellschaftsvertrag noch an deren sachlichen Teilflächennutzungsplan die Installation eines Aufsichtsrates vorgesehen, Windkraft beteiligt. Da dieser Teilflächennut - welcher u.a. auch aus fünf Kommunalmitgliedern zungsplan auch Auswirkungen auf den bestehen soll. Die Bürgermeister der Städte Kel - Teilflächennutzungsplan Windkraft der Gemeinde heim und Neustadt a.d. Donau sind bereits Ihrlerstein sowie der angrenzenden Gemeinden geborene Mitglieder im Aufsichtsrat, bei einer haben kann, wurden die Planunterlagen an das Zusammenkunft der Bürgermeister einigte man Planungsbüro KomPlan in Landshut weitergelei - sich auf die Besetzung der folgenden drei Sitze tet. Da aufgrund der gesetzten Frist keine nach dem Regionalprinzip, so dass jeweils ein Behandlung mehr im Gemeinderat erfolgen könn - Vertreter aus dem nördlichen, einer aus dem te, wurde bei der Stadt Riedenburg Antrag auf mittleren und ein weiterer Vertreter aus dem süd - Fristverlängerung gestellt.

6 Die Haus der Lebenshilfe GmbH , Tochterge - Allgemeines aus dem Rathaus sellschaft der Lebenshilfe Landshut, bietet Wohnplätze für erwachsene Menschen mit gei - Problemabfälle aus Haushalten stiger Behinderung oder Mehrfachbehinde - rung. Auch in diesem Jahr führt der Landkreis Kelheim wieder kostenlos eine Sammelaktion zur Erfas - Für unser Wohnheim in Ihrlerstein, Nürnberger sung von Problemabfällen aus Haushalten, wie Str. 24 suchen wir zum 01. Juli 2014 für 7 Stun - z. B. Chemikalien, Lacke, Farben, Batterien usw. den pro Woche unbefristet eine/n durch. Hausmeister/in Termin: Dienstag, 29. Juli 2014 Erforderliche Qualifikationen: Uhrzeit: von 09.00 – 11.00 Uhr Schreiner, Elektriker, Installateur, Gärtner oder ähnliche handwerkliche Qualifikationen Ort: Rathaus Ihrlerstein, Hauptstr. 15 Vergütung: Folgende Problemabfälle können hierbei Erfolgt in Anlehnung an den TVöD abgeliefert werden, jedoch nur in haushalts - üblichen Mengen: Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Susanne Rupprecht, Wohnstättenleitung, Reinigungs-, Pflanzen- und Holzschutzmittel; unter Tel.: 09441/3022 oder 09441/68365 Backofen- und Grillreiniger, Spraydosen mit Inhalt; ab 7.30 Uhr Autopolitur, Imprägniermittel; Chemikalien aus Experimentierkästen und Fotolabors; Wachse; Fette; Kleber, Säuren; Laugen; Salze; Quecksilber Rückschneiden von Bäumen und (z.B. Schalter, Thermometer); Lacke und Farben; Sträuchern Beizmittel, Batterien (keine Autobatterien), Akkus (Ni-Cd, Ni-MH), Lösungsmittel wie Benzin, Spi - Die Grundstückseigentümer werden dringend ritus, Tri, Aceton, Farbenverdünner, Glycerin; gebeten, Bäume und Sträucher, die am Fahr - Frostschutzmittel; Abflussreiniger, Bremsflüssig - bahnrand stehen, zurückzuschneiden. Strauch - keit, Ölschlamm und verschmutztes Heizöl werk und Geäst darf keinesfalls in den Straßen - (max 20 l), Ölfilter. raum ragen. Überhängende Äste gefährden nicht nur die Verkehrsteilnehmer. Auch an Fahrzeugen Die Abfälle sind möglichst in ihren ursprünglichen kann durch Überhang ein erheblicher Sachscha - Behältern mitzubringen. Es darf nichts zusam - den mit finanziell unabsehbaren Folgen entste - mengeschüttet werden, da sonst chemische hen. Es muss sichergestellt sein, dass auch die Reaktionen ausgelöst werden können. Versorgungs- und Entsorgungsunternehmen gefahrlos zu den jeweiligen Grundstücken und zu den Stellplätzen gelangen. Bäume und Sträu - cher müssen deshalb bis zu einer Höhe von Bei der Sammelaktion können nicht abgege - 4 m ab Straßen oberkante zugeschnitten werden. ben werden: Bitte schneiden Sie auch den Bewuchs an Munition; Sprengkörper, pyrotechnische Artikel Gehwegen und Verkehrszeichen zurück! (z.B. Feuerwerkskörper – siehe Sprengstoffe); Druckgasflaschen; Feuerlöscher, Tierkadaver, Altmedikamente; sonstige Abfälle (auch Altöl) aus Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft.

Dispersionsfarben (Malerarbeiten) und ausgehär - tete Lacke sind über die Restmülltonne zu ent - sorgen (Restinhalte eintrocknen lassen). Trans - portbehälter und sonstiges Leergut werden nicht angenommen!

7 Babymassage Bobath für Erwachsene Cranio Sacrale Therapie

FFürürg IhrenIhren schönstenschönsten TagTTaa Hochzeits-chzeits- kkakartenartrten Einladungskarten,Einladungskarten, Menükarten,Menükarten, Tischkarten,Tischkarten, Foto-Foto- uundnd Danksagungskarten.Danksagungskarten.

Münchener Str. 35 · · 090 944444 433 / 9 911 4 40-00-0 · [email protected]@kelly-druck.de Zweigstelle Werbetechnik: Straubingerubinger Str.Str. 3 · AbensbergAbensberg · 9999 2222 06-006-0

Naturfreundehaus Hammertal Gästehaus –Zimmervermietung www.naturfreunde-kelheim.de JAKOBS (Ihrlerstein /Sausthal), Telefon 09447/360 Geöffnet jeweils an den Wochenenden von Sa. 12 Uhr bis So. 18 Uhr. POTHEKE Das Naturfreundehaus steht für private und betriebliche Feiern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten zur Verfügung. Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung ihrer Feier. [email protected] INHABER: CHRISTIAN EIGENSTETTER Wir uns auf Ihren Besuch.

HAUPTSTRASSE 1 93346 IHRLERSTEIN TELEFON 0 94 41 / 68 23 93 TELEFAX 0 94 41 / 68 23 95

8 Kämmerer Peter Hackl in den Dank an die Wahlhelfer der Ruhestand verabschiedet zurückliegenden vier Wahlen

Mit Ablauf des Monats Juni beendet unser Die reibungslose und erfolgreiche Durchführung langjähriger Mitarbeiter der Verwaltungsgemein - von Wahlen und Abstimmungen hängt zu einem schaft Ihrlerstein, Kämmerer Peter Hackl, seine Großteil vom Einsatz der Wahlhelferinnen und Tätigkeit und wechselt in den wohlverdienten Wahlhelfer ab, die bereit sind, hierfür ihre Freizeit Ruhestand. In einer kleinen internen Abschieds - zu opfern. Seit September 2013 galt es, vier feier am tatsächlichen letzten Arbeitstag verab - Wahlen durchzuführen. schiedete sich das Personal schweren Herzens So wurden im September, im Abstand von nur von dem allseits geschätzten Kollegen. einer Woche, am 15.09.2013 die Landtags- und Bezirkswahlen sowie die Abstimmung über fünf Volksentscheide und ferner am 22.09.2013 die Bundestagswahl durchgeführt. Hier zeichnete sich bereits ein Trend zur Briefwahl ab. Bei der am 16.03.2014 durchgeführten Kom - munalwahl nahmen dieses Angebot schließlich knapp 1.100 Wahlberechtigte an. Auch bei der Europawahl am 25.05.2014 nahmen ebenfalls über ein Drittel der Wähler die Möglich - keit der Briefwahl in Anspruch. Bei diesen vier Wahlen waren dabei bis zu 62 Wahlhelfer in vier Urnenwahlbezirken und zwei Briefwahlbezirken tätig. Bei Ihnen allen dürfen wir uns im Namen der Gemeinde Ihrlerstein recht herzlich bedanken. Nur durch Ihre Mithilfe kann Demokratie und die immer wieder geforderte Bür - gerbeteiligung funktionieren. Die Auswertungen der Stimmzettel für diese Wahlen liefen, wie gewohnt, schnell, reibungslos Zunächst als Rentensachbearbeiter eingesetzt, und korrekt ab. arbeitete sich Peter Hackl in die Tätigkeit der Verbunden mit unserem Dank hoffen wir, dass Kämmerei und der Erschließung ein und war Sie sich auch für die nächsten Wahlen und somit für die Finanzen der VG, des Schulverban - Abstimmungen wieder für ein Amt im Wahlvor - des und der Gemeinden zuständig. Sein beson - stand der Gemeinde zur Verfügung stellen und deres Augenmerk legte er dabei auf die Spar - so zu einem funktionierenden Gemeinwesen mit samkeit und die Haushaltsdisziplin. So erreichte beitragen. er schließlich zu seinem Abschied ein lange Den Wahlhelfern, welche aus Altersgründen aus gesetztes Ziel und übergab dem neuen Kämme - dem Wahlvorstand ausgeschieden sind und teil - rer ein gut bestelltes Haus und eine schuldenfreie weise dieses Amt über viele Jahre hinweg aus - Gemeinde Ihrlerstein. geübt haben, sprechen wir nochmals unseren besonderen Dank für Ihre geleistete Tätigkeit aus. VG-Vorsitzender und Bürgermeister Josef Häckl überreichte ein kleines Geschenk und würdigte Herzlichen Dank unter anderem das weit über das normale Arbeitsfeld hinausgehende Engagement. Ob in Josef Häckl Ludwig Rappl der Theatergruppe, der Freiwilligen Feuerwehr, Erster Bürgermeister Wahlleiter der Vereinsgemeinschaft, der Sportplatzpflege - gemeinschaft, der freiwilligen Schülerbeförderung usw., überall waren der verlässliche Rat und die tatkräftige Unterstützung des Organisationsta - Gemeinderatssitzung Juli 2014 lentes Peter Hackl gefragt. Dienstag, den 01.07.2014 Danke für die geleistete Arbeit und einen wohl - 19.00 Uhr großer Sitzungssaal, Rathaus verdienten Ruhestand!

9

Neues aus der Gemeindebücherei:

Pfiffiges Bilderbuchkino im Juli:

Ä%LWWHDQVWHOOHQ³

Montag, den 07. 07.2014 im Rathaus um 16.30 Uhr auch für kleine Kinder geeignet!

Sommerfeeling mit unseren Neuen Romane!

Vorfreude ist die schönste Freude!

ÄOHJHQGlUH5HLVHURXWHQ(XURSDV³

Ä:HOWUHLVH³ Wimmelbilderbuch für die Kleinsten!

Eine schöne Sommerzeit wünscht ihnen ihr Bücherei-Team!

Suchen sie noch ihre Urlaubslektüre? - www.ihrlerstein.de

Bücherei - Online !

Die Bücherei ist vom 1.8. bis einschließlich 17.8.2014 geschlossen!

10 Ihre Metzgerei im Herzen von IHRLERSTEIN mit Filialen in Kelheim-Stadt, Bauersiedlung. Laaber und Riedenburg.

Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag

Kaltner Rosa Josef Schmid Margarethe Hartwig Michael Schweiger Anneliese Hiltl 75 80 90 85 75

Wolfgang Altmann Maria Kramlinger Sieglinde Lindner Wolfgang Marufke Wilhelm Schmidt 85 75 75 75 80

Irmgard Meier, 85 Jan Warsz, 90

Anton Schierlinger, 75 Franz Schmid, 75

Therese Amann, 80 Wir gedenken unserer Verstorbenen: Wir begrüßen unsere jüngsten Bürger

Ruth Henning Johanna Stein Josef Scherübl Franziska Kraus Margot Türk Karolina Kraus

11

Š BAGGER-Arbeiten (Fundamente, Gartenteich, Gartenrenovierung etc.) Š KOMPAKTLADER-Arbeiten (Gewicht 2,0 to) (Verfüllungen, Planieren, Verladungen etc.) Š KLEINTRANSPORT von Mineralstoffen (Kies, Sand, Humus etc.) Š STEMM- und ABBRUCHARBEITEN Š VERLEIH von KOMPRESSOR und VERDICHTUNGSGERÄTEN (Stampfer, Rüttelplatte 520 kg, Rüttelplatte 120 kg, Vulkollan-Platte für Pflaster vorhanden)

Kostenlose Veröffentlichung der Internet-Adresse für Vereine und gemeinnützige Organisationen. V ersorgungseinrichtungen: Gemeinde Ihrlerstein www.ihrlerstein.de Abwasserbeseitigung Freiwillige Feuerwehr Ihrlerstein Zweckverband zur Abwasserbeseitigung im Raume w www.ff-ihrlerstein.de Kelheim, Altmühlstr. 7, 93309 Kelheim w Geschäftsstelle 0 94 41 / 2 98 91-0 Naturfreundew Kelheim www.azv-kelheim.de www.naturfreunde-kelheim.de

Gasversorgung Stadtwerke Kelheim Eigenheimervereinigung Ihrlerstein Entstörungsdienst 0 94 41 / 50 32-42 www.eigenheimervereinigung-ihrlerstein.de

Kaminkehrer Pfarrgemeinde Ihrlerstein Bezirkskaminkehrermeister Thomas Pfeiffer, www.eigenheimervereinigung-ihrlerstein.dewww.pfarrgemeinde-ihrlerstein.de www.eigenheimervereinigung-ihrlerstein.dePfarrei Ihrlerstein Schmiedgasse 3, 93351 Painten, Tel. 09499 207472 oder 09499 207474 Mobil: 0170 3455046 www.pfarrei-ihrlerstein.de

Email: E-Mail: [email protected] Ministranten www.brandler-minis.de Straßenbeleuchtung w Solarbootw w Team Kelheim e.V. Defekte Straßenlampen können im www.solarboot-team-kelheim.de Rathaus der Gemeinde Ihrlerstein Tel. 09441/5034-0 gemeldet werden. Sportverein Ihrlerstein e.V. www.sv-ihrlerstein.de Stromversorgung Brandler Sport-Club (BSC) Ihrlerstein e.V. E.ON Bayern,Störungsstelle 0941/28003366 www. bsc-ihrlerstein.de Tarifkundenberatung 0180 / 419 20 21* Techn. Kundenservice 0180 / 219 20 71* Tennisclub Ihrlerstein e.V.

Störungsdienst 0180 / 219 20 91* www.tennis-ihrlerstein.de * für 6 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz Sportfahrergemeinschaft

Wasserversorgung www.sfg-ihrlerstein.de

Zweckverband zur Wasserversorgung Shorin-Ryu Budokan Karate Ihrlerstein e.V. der Jachenhausener Gruppe www.karate-Ihrlerstein.de Obere Dorfstr. 11 - Jachenhausen, 93339 Riedenburg Fanclub Stördienst 0 94 42 / 90 54 56 www.donikkl-fanclub.de Geschäftsstelle 0 94 42 / 91 90-0

KartClub-Kelheim. e.V.

www.kartclub-kelheim.de Telefon/Internet T-Com Störungsstelle H 0800/33 01 000 Sternfreunde Kelheim www.sternfreunde-kelheim.de

Verein der Freunde des Kindergartens e.V.

HHausverkauf in Ihrlerstein www.freundedeskindergartens.de

Verkaufen 2-3 Familienhaus, gerne auch als LTT-Kelheim www.ltt-kelheim.de großzügiges Einfamilienhaus nutzbar, in Ihrler- stein. Die Immobilie befindet sich in ruhiger Weisser Ring e.V. Aussenstelle Kelheim H www.weisser-ring.de Wohnlage mit Blick zur Befreiungshalle. Berufsschule Kelheim

www.berufsschule-kelheim.de Grundstücksgröße ca. 780 qm Jakob-Ihrler-Schule 2 Wohnungen a` ca. 88 qm + ausgebaute Dach- [email protected] geschoßwohnung www.jakob-ihrler-schule.de

Teilsaniert, Baujahr 1962, Kunststofffenster, So- v v laranlage, Dach, Heizung, Doppelgarage

Preis VB - Telefon 09441/642314

12 v

ÖÖkologischekologische EnergiekonzepteEnergiekonzepte ! SolarkollektorenSolarkollektoren ! PhotovoltaikPhotovoltaik    PPelletöfenelletöfen ! PelletheizungPPelelletheizung ! PPufferspeicherufferspeicher ! KamineKamine ! HolzkesselHolzkessel                !"   HEIZENHEIZEN ZZUMUM HHALBENALBEN HHochwertigenHoochwertigen HHolzo-lz- u.      #!   $  PPRREISEIS ! Pelletsöfenelletsöfen zuzu  %&        DiscountpreisenDiscountpreisen, direktdirekt vomvom  DieDie bbafaafa hhatat ddieie     #  HHersteller,ersteller, ssowieowie  $' "(   FFördergelderördergelder deutlichdeutlich Solarkollektoren,Solarkollektoren, eerhöhtrhöht. WirWir beratenberaten SieSie Pufferspeicher,Puffffe-derspeicher, PPelletellet- undun gergerngerne. Holzvergaserkessel.HoHolzvergaserkessel.             wwww.ww. oekooekoo––plusplus . eu 14140000 ! Zuschuß vonvon derder     bafabafa ffürür wassergeführtewassergeführte   KKelheimerelheimer SStr.tr. 7700 PPelletöfenelletöfen !         Ihrlerstein,Ihrlerstein, Tel.Tel. 1717 9494 9090

lang Malermeister

Innenraum- und Fassadengestaltung H Vollwärmeschutz Sudetenstraße 10 Tel: 09441 20 999 79 93346 Ihrlerstein Fax: 09441 20 999 81

Damen:

Ballettschule Hoffmann

Vom klassischen Ballett (ab 4 Jahre) bis ShowTanz mit Akrobatik (ab 12 Jahre) Außerdem Stepptanz, Spitzentanz , Kindergarden und Paartänze Tanzkurse: Standard und Latein Discofox und Hochzeitskurse J Line Dance

Infos gerne unter Tel.: 09441/4868 oder 0179/46 575 12 Kelheim Brunngasse 6, Raiffeisenstr. 19 Regensburg Puricellistr. 11 Yo rckstr. 20

13 Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Gemeinde Ihrlerstein veranstaltet mit den Ihr - lersteiner Vereinen und Wirten das zehnte Bür - gerfest auf dem Schulgelände der Jakob-Ihrler- Schule in Ihrlerstein. Dazu sind alle Einwohner Ihrlersteins und Gäste sehr herzlich eingeladen. Neben Unterhaltungs- und Stimmungsmusik bieten die Vereine verschiedene Attraktionen und Vorführungen, die für einen kurzweiligen Nach - mittag und Abend sorgen. Auch heuer findet ein Seniorennachmittag beim Bürgerfest statt. 11. Brandler Bürgerlauf Daneben gibt es selbstverständlich verschiedene Brotzeiten, Kaffee u. Kuchen sowie ein Bereits zum 11. Mal veranstaltet die Skiabteilung Weinzelt u. Getränke. des SV Ihrlerstein den „Brandler Bürgerlauf“ , frei nach dem Motto „Ihrlerstein bewegt sich“ . Der Erlös des Festes soll ausschließlich den Der Bürgerlauf ist der Auftakt zum „Brandler Bür - Ihrlersteiner Vereinen zu Gute kommen. gerfest“.

Kommen Sie und leisten Sie damit einen Beitrag Start Nordic-Walker (innen) um 13.30 Uhr beim zum Zusammenwachsen unserer Ortsgemeinschaft. Feuerwehrgerätehaus Mit den besten Wünschen Start Läufer-/Jogger (innen) um 14.00 Uhr beim Ihr Bürgermeister Josef Häckl Feuerwehrgerätehaus

Streckenverlauf: Einladung zum Seniorennachmittag Feuerwehrgerätehaus-Föhrenstraße-Eichenstraße Richtung Kreuzfichte – Querung der Straße beim am 26. Juli 2014 von 15.00 bis 18.00 Uhr Anwesen Kreuzfichte 4, der Schotterstraße in am „Brandler Bürgerfest“ auf dem Schulhof. den Wald Richtung Norden folgend - Straßen - Alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren verlauf bis Senke beim Schoppermarterl – hier erhalten einen Gutschein. links zurück zum Sportplatz und weiter über Lin - denstraße zum Feuerwehrgerätehaus.

Startgebühr: keine – über eine kleine Spende zu Gunsten der Kinderarbeit des Brandler Sport - Clubs würden wir uns sehr freuen (auf Wunsch auch gegen Spendenquittung).

14

Musikförderkreis Ihrlerstein e.V.

Die Anmeldung 2014/15 für das neue Musikschul- Gebühren: jahr wurde auf den 07.07. - -18.07.2014 18.07.2014 festgesetzt. Das mtl. Entgelt beträgt für pro Person

Einzelunterricht 30 Min. 40 Euro Für die Anmeldung zum Musikunterricht bitte die- se Seite abtrennen, ausfüllen und im Original bei Einzelunterricht 45 Min. 60 Euro der Gemeinde, Zimmer-Nr. 6 abgeben. Gruppenunterricht 45 Min. 30 Euro

Für nähere Informationen steht ihnen gerne Blockflöte (Gruppe, 45 Min.) 18 Euro

FrauF Claudia Hammer (Tel.1510) zur Verfügung. musikalische Früherziehung 60 Min. 12 Euro Anmeldung für das Unterrichtsjahr 2014/2015 (bei genügender Beteiligung) -  - †QGHUXQJYRUEHKDOWHQ -

Name des Schülers: Die Gebühren sind für 11 Monate eines

Unterrichtsjahres zu entrichten. Für den Monat August ______fallen keine Kosten an. Neben dem Unterrichtsentgelt Grundgebühr pro Musikschüler von 15 Euro wird eine Grundgebühr pro Musikschüler von 15 Euro e Geburtsdatum: ______Alter: ______erhoben. Für jedes weitere Geschwisterkind sind nur

noch 5 Euro zu entrichten. Bei Minderjährigen Name, Vorname des/der letzte Septemberwoche (KW 39) Unterrichtsbeginn: letzte Septemberwoche (KW 39) Erziehungsberechtigten: A E Abbuchung der Unterrichtsgebühren:

Es wird gebeten, sich mit dem jederzeit widerrufbaren

______Abbuchungsverfahren einverstanden zu erklären. Dazu

ist auch das SEPA-Mandat auszufüllen und zu

unterschreiben.

Die Gebühren werden in 3 Raten zum 1. Dezember, Anschrift: 1 1. April u. 1. Juli abgebucht.

______Ich/Wir verpflichte(n) mich/uns für den regelmäßigen _ Besuch des Unterrichts zu sorgen. Im

Verhinderungsfalle verständige(n) ich/wir persönlich u.

rechtzeitig den betreffenden Lehrer. ______Tel.: ______Tel.: ______Die Richtlinien (s.nä.Seite) für die Teilnahme am

Musikunterricht habe(n) ich/wir erhalten u. erkenne(n) sie

als verbindlich an.

Gewünschtes Fach: (bitte ankreuzen) ______Musikal.Früherziehung Klavier Datum/Unterschrift ggf. des/der Erziehungsberechtigten Blockflöte Anfänger Klarinette Erteilung SEPA Lastschriftmandat

Blockflöte Fortgeschrittene Ukulele Musikförderkreis Gläubiger ID: DE80ZZZ00000493617 I Altflöte Ihre Mandatsreferenznummer ersehen Sie bei Trompete A Abbuchung auf Ihrem Kontoauszug. Querflöte Percussion

Akkordeon/Steirische Schlagzeug IBAN: Gitarre Keyboard DE E-Gitarre Saxophon Einzelunterricht Gruppenunterricht _ 30 Min. 45 Min. ______

BIC:

Wurde bereits eine Musikschule besucht?

ja nein b bei ______(Kreditinstitut) Wurde bereits im gewähltem Fach Unterricht (Kreditinstitut) genommen? ja nein g ja nein ggf. Name des Erziehungsberechtigen bzw. abw. Kontoinhaber

Wie lange wurde das gewählte Instrument schon ______gespielt ______Jahr(e)? Jahr(e)?

______Unterschrift

15 Verbindliche Richtlinien für die Teilnahme am Musikunterricht

Der gemeinnützige Musikförderkreis e. V. ist aus II. Zahlung einer Elterninitiative entstanden. Er sieht seine Aufgabe vor allem darin, Ihrlersteiner Kindern Die Unterrichtsgebühren werden durch SEPA und Erwachsenen eine preisgünstige Musiker - Lastschriftmandat von der Gemeinde Ihrlerstein ziehung zu ermöglichen. am 1. Dezember, 1. April und 1. Juli erhoben. Fällt der Fälligkeitstag auf ein Wochenende/ einen Fei - ertag, so verschiebt sich der Fälligkeitstag auf I. Schuljahr; Anmeldung; Ausscheiden den ersten folgenden Werktag. Bitte denken Sie an eine entsprechende Kontodeckung, sowie bei Beginn: letzte Septemberwoche (KW 39) Änderung Ihrer Bankverbindung um umgehende Ende: letzte Juliwoche (KW 30) Mitteilung. Die Feriendauer richtet sich nach den allgemein - bildenden Schulen. III. Unterrichtsausfall

Aufnahme: Unterrichtsstunden, die durch Krankheit oder unvermeidliche Verhinderung der Lehrkraft aus - Die Anmeldung erfolgt schriftlich über die fallen, werden nach Möglichkeit nachgeholt. Bei Gemeinde Ihrlerstein beim Musikförderkreis. Sie Fernbleiben des Musikschülers sind die versäum - gilt für die Dauer eines Schuljahres. Ein Anspruch ten Stunden gebührenpflichtig. auf Aufnahme besteht nicht. Bei ausgelasteten Kursen entscheidet das Anmeldedatum. Die Es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Eltern erklären sich bereit, ihre Kinder pünktlich Lehrkraft oder Einzelunterricht. und regelmäßig zum Unterricht zu schicken.

Eventueller Lehrerwechsel sowie die Änderung IV. Haftung und Unfallversicherung des Unterrichtsortes oder der –methode berech - tigen nicht zum Austritt während des Unterrichts - Der Musikförderkreis übernimmt keinerlei Haftung jahres bzw. zur Nichtbezahlung der Gebühren bei Differenzen zwischen Lehrkräften und oder zum Widerruf des SEPA-Mandats. Schülern der Musikerziehung. Die Musikschüler sind in der Schülerunfallversicherung versichert.

Ausscheiden: V. Unterrichtsräume und Instrumente Ein(e) Musikschüler(in) scheidet während des Schuljahres nur bei längeren Krankheitsausfällen Die Unterrichtsräume und Instrumente sind pfleg - oder bei Wegzug aus. lich zu behandeln und sauber zu halten.

Bei einem Austritt während des Schuljahres ohne Juni 2014 Musikförderkreis Ihrlerstein e. V. Einverständnis des Musikförderkreises wird die volle jährliche Unterrichtsgebühr erhoben.

Der Musikförderkreis bietet im neuen Schuljahr wieder Musikalische Früherziehung für Kleinkinder ab 4 Jahren an. Diese wird von einer ausgebildeten Fachkraft durchgeführt. Die monatliche Gebühr beträgt 12 Euro pro Kind.

Weitere Auskünfte hierzu erteilt Herr Mittermaier, Tel.: 0941/95 38 51

16 Wolfgang Zahradnik Trockenbau Schreinerarbeiten

Hauptstr. 30b; 93346 Ihrlerstein Handy: 0170/111 2500 Telefon: 09441/ 642763 Fax: 09441/ 1747919 E-Mail: [email protected]

H  b      m  Deufel Bau G                  Entspannung - Schönheit - Wohlbefinden Gerüstbau Neubau Sanierung (Á¼Í8±Fb¼bŒ(q8´¼b±8±Fb¼bŒ Maskenzeit 39,- € Baugeräte- und Schalungsverleih Reinigung, „Haarfrei Peeling, mit Maske, Zucker“ Massage für Gesicht und Hände

Rappelshofen 10 a · 93346 Ihrlerstein Tel. 0 94 47 - 4 36 · Mobil 01 51 - 18 47 82 08 Tel. 09441-12613 oder 0170-3437653 e-mail: [email protected] Auf der Platte 36 / 93346 Ihrlerstein

17 Aus dem Vereinsleben: BSC Ihrlerstein e.V. – Vereinsausflug BSC Ihrlerstein e.V. Die Vorstandschaft des BSC Ihrlerstein e.V. plant vom 03. - 05. Oktober 2014 einen Ausflug der besonderen Art. Am Freitag, 03. Oktober 2014 Hilfe - Wir brauchen D I C H (Feiertag) treffen sich die Teilnehmer am Bahnhof Liebe Mami, lieber Papi, liebe(r) Omi, Saal/Do. und besteigen gemeinsam dem Zug Opa, Tante und Onkel, nach Passau. Dort steht ein Bus bereit und bringt uns zu unserem 4****-Hotel nach Haidmühle. Hier wir die Kinder vom Kinderturnen des BSC Ihrler - erwartet uns sowohl ein kulinarisches wie auch stein e.V. bitten um Unterstützung unserer ein entspannendes Verwöhnprogramm. Am zwei - Übungsleiterinnen bei den Turnstunden am Mon - ten Tag steigen wir ab Haidmühle in den Zug, der tag von 16.20-17.20 Uhr für uns Großen (8-12 Jah - uns vorbei an den Moldau-Stauseen zur süd - re) und/oder am Mittwoch von 16.30-17.30 Uhr für böhmischen Stadt Krummau bringt. Die Sehens - uns Kleinen (5-8 Jahre). Der zeitliche Aufwand ist würdigkeiten der Stadt und ihre Geschichte wer - gering und Vorkenntnisse braucht ihr auch keine. den uns bei einer Stadtführung aufgezeigt, bevor Wir Kinder möchten uns ab September wieder wir am Nachmittag die Rückreise zu unserem einmal pro Woche zu Spiel, Sport und Spaß tref - Hotel in Haidmühle antreten. Am dritten Tag ist fen und wenn ihr unsere Übungsleiterinnen mit Zeit für eine Wanderung oder für eine genussvolle ein wenig Zeit dabei unterstützt, schaffen wir das Nutzung des hoteleigenen SPA-Bereichs. auch! Wie sagt ihr Erwachsenen doch immer: Mit dem Bus geht es am Nachmittag wieder „Gemeinsam geht alles besser“! zurück nach Passau und mit dem Zug weiter Bitte melde dich deshalb bei Gisela Schmid nach Saal/Do. Im Reisepreis von 180,00 € pro Tel. 09441/46 47 und hole dir mehr Informationen. Person sind folgende Leistungen enthalten: D A N K E • Zugfahrt Saal/Do. – Passau – Saal/Do. • Bustransfer Passau – Haidmühle – Passau Sommerfest des BSC Ihrlerstein e.V. • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer (EZ- Zuschlag 25,00 € pro Nacht) Mitglieder, Freunde, Gönner und alle Interessier - • Frühstücksbuffet ten des Brandler Sport-Club e.V. sind zum ersten • Kaffee, Tee, Kuchenbuffet mit kleinen Snacks gemeinsamen Sommerfest am 2.8.2014 ab am Nachmittag 17 Uhr ins Naturfreundehaus eingeladen. Zu den • 3-Gang Wahlmenü am Abend bekannten Brotzeiten des Naturfreundehaus- • Nutzung des SPA-Bereichs mit Innen- und Teams wird zusätzlich gegrillt. Whirlpool Um den Einkauf des Grillgutes besser planen zu • Nutzung der Saunalandschaft und/oder können ist eine Anmeldung bis 26. Juli 2014 Nutzung des Fitnessraums. bei Robert und Brigitte Schmoll unter Tel. 09441/17 82 62 oder per Mail an Der Reisepreis ist abhängig von der Teilnehmer - brigitte.schmoll@t-online erforderlich. zahl und von der frühzeitigen Buchung. Er kann Wir freuen uns mit euch auf ein paar vergnügliche sich deshalb noch geringfügig ändern. Eine vor - Stunden. läufige Anmeldung bis 17. Juli 2014 ist erforder - lich, um uns die günstigen Konditionen zu sichern. Die Vorstandschaft des BSC Ihrlersein e.V. Angemeldet ist, wer eine Anzahlung in Höhe von 100,00 € auf das Konto bei der Kreissparkasse Kelheim überweist. IBAN DE18750515650011251428 BIC BYLADEM1KEH

Anmeldung bei Gisela Schmid Tel. 09441/46 47, und per Mail [email protected] oder [email protected]

Wir freuen uns jetzt schon auf schöne Tage mit Euch!

18

Fitness ist keine Frage Obst- u. Gartenbauverein des Alters ʹ vielmehr der Schlüssel zum OGV-Ausflu g na ch Ung arn gesunden Älterwerden Vom 30.04. b is 04. 05.14 fuhr d er OG V Ihr lerstein in das süd lic he U ngarn. Be sichtigt w urde u. a. Das Altern ist ein natür licher Vo rga ng – e s gehört die Ku ltu rha upt stadt Pécs mit ih ren frü hch ristli - zum Le ben . Wie erh alte ich aber in dies er P hase chen Ausgrabu ngsstätten, die Burg von Siklos des Lebens m eine k örp erliche und geisti ge Fit - und die W allfah rts kirche Mariagyad . ness, damit ich m öglichst lan ge mei ne Eigen stän - Nach einer gemütlichen W einprobe in Villa ny und digkeit erhalten kan n. Neben den G enen spielt die eine m zün ftigen Kes selgulaschessen fuh r die Lebens weise e ine entsche iden de R olle. Bauste ine Re isegruppe wie der na ch Ha use. für ein m öglic hst ges unde s älter werden sind

• körperlich un d geistig a ktiv bleiben , • auf ausgew o gene Ern ährung achten und ganz wichtig, • soziale Kon t akte.  

Um die täglichen Aufgaben des Alltages bis ins hohe Alter eigenständig bewältigen zu können ist aktive Bewegung immer noch das Beste. Fit ness bedeutet n icht n ur de n Kö rper zu form en – Fitn e ss trägt zum k örpe rlichen Wohlb efinden bei und ist dah er unabh ängig vom A lter.

Wer sanfte aber effektive Übungen zum Erhalt Das Gruppenbild wurde vor dem Dom in Pécs auf - oder zur S teigerung de r kör pereigenen Leist ungs - geno mmen kräfte unte r prof essioneller Anl eitung sel ber test en möc hte hat daz u die Mö glichkeit am Verleih der Rasenwalze an OGV-Mitglieder Kosten : 5 € / Tag Diensta g, de n 8 . Ju li 2014 um 16.00 Uh r     i n de r Schulturnhall e Interessierte bitte melden bei Sepp Festl,

Tel. 1748555

Die Teilnahme i st k ostenlos. E ine M itgliedschaft in einem Sportverein ist nicht erforderlich.

Vo lkstanz beim Ihrlersteiner Bürgerfest Sollte n Sie selb er keine F ahrg ele genhe it h aben , am 26.07.14 holen wi r sie gern e von zu Hause ab und bringen s ie auch wieder zurück. Wer hat Lust, mitzutanzen?

Interessiert – dann lassen sie sich überzeugen Bitte melden bei Walli Hueber, Tel. 3129 und melden sich bitte bis

D ienstag, 1. Juli 2014 bei Gi se la Schmid Tel. 09441/46 47 an.

Den n es ist selte n zu früh – sicher ab er niemals z u spät für sein eigenes Wohlbefinden etwas zu tun. G erne s ind wir dabe i be hilflich.

Gisela Schmid, Vorsitzende und Seniorenbeauf - t ragte des BSC Ihrlerstein e.V. und Ilona Wieninger, Trainerin

19

Für die ersten 100 Besucher haben wir eine kle ine Eigenheimervereinigung Überraschung !!!

Einladung an alle Ihrlersteinerinnen und Ihrler - Auf Ihren /Eueren Besuch freut sich die Eigen - D steiner zu unserem Grillfest am Samstag 19. Juli heimervereinigung Ihrlerstein e.V. 20 1 4 im N e u m e y e r S t a d l um 17.00 Uh r.   

Tennisclub Ihrlerstein

Ludwigs-Apothe ke unterstützt

TCI-Mitglieder

Der Ihrlersteiner Apothe - ker Klaus Schlegl gewährt künftig allen Mitgliedern

des TC Ihrlerstein beim Einkauf nicht verschrei - bungspflichtiger Artikel 10% Rabatt. Schlegl, der selbst gerne zum Tennis - schläger greift, ist Inhaber der Ludwigs-Apotheke in der Brunngasse in Kel - heim. Er spielt schon viele Jahre auf der Brand Tennis und ist TCI-Gründungsmitglied. Mit dieser Aktion

möchte er die Brandler Tennisspieler unterstützen. TCI-Vorsitzender Armin Steger (links im Bild) bedankte sich für das Angebot.

B

Alexander & Marianne Rinker Business Coach und Trainer

www.natuerlich-fit-team.de Tel.: 09441-642722

Ende April Gemeinsam Lösungen finden!

20 Nach Zubereitung kulinarischer Köstlichkeiten Sportfahrergemeinschaft Ihrlerstein durch Grillmeister „Günter“ ging die Veranstaltung in den gemütlichen Teil über. Motor, Sport und Spaß 2014 Das diesjährige Glücksspiel, in dem Würfelglück Die Sportfahrergemeinschaft Ihrlerstein traf und die 4 Grundrechnungsarten gefragt waren, sich am 31.05.2014 zu ihrer traditionellen konnte Barbara Handl für sich entscheiden. Veranstaltung Motor, Sport und Spaß im Natur - freundehaus. Zum Schluss bedankte sich Josef Handl bei allen Helfern für die Vorbereitung und Durchführung Aus gegebenen Anlass stand der Spaß dieses der Veranstaltung, sowie bei den Naturfreunden Jahr etwas im Hintergrund, weswegen keine für die Bewirtung. Spiele durchgeführt wurden. Vorankündigung Nachdem die beiden Wandergruppen „Möller Chemie und Wallnerkapelle“ gegen 17.00 Uhr das 4. Brandler Volleyball-Cup Naturfreundehaus erreichten, konnte der 1. Vor - am Samstag, 23.08. 2014 stand Josef Handl 31 Teilnehmer begrüßen. Anmeldung bis 08.08.2014 [email protected]

NMETZBETRIE STEI B

Grabmale modern und klassisch Bernhard Schinn Bildhauerei / Schriftwerkstatt Grabkreuze / Sockel / Einfassung Renovierungen / Bauarbeiten

Regensburger Straße 92 | 93309 Kelheim Tel. 09441/12139 | email. [email protected]

21 Förderverein „Brandler Zwergerlgarten“ Hier trafen Spanien und Portugal aufeinander. 1. Second-Hand-Basar Nach 2 x 10 Minuten konnte der SV Ihrlerstein den FSV Prüfening mit 5:0 besiegen und den Der Förderverein Brandler Zwergerlgarten orga - schweren WM Pokal in Empfang nehmen. nisiert am Samstag, den 20.09.2014 einen Baby- und Kinderbasar in der Aula der Schule. Die Freude der Jungs war riesengroß. Als „Welt - Es ist ein Selbstverkauf, das heißt man kann sich meister“ ließen sie sich auch von der ersten unter [email protected] oder Mannschaft des SV Ihrlerstein, bei deren Saison - unter der Tel. Nr.: 0151 54723420 einen Tisch abschlussfeier, im Vereinsheim feiern. reser vieren lassen. Der Tisch kostet 7 Euro. Verkauft werden Klamotten in den Größen 50 bis Einen Tag später war es an der E-Jugend, die 164, Spielsachen, Bücher, Fahrzeuge, Babyau - Chile vertreten durften. Die 9 und 10 jährigen stattung und vieles mehr. Für das leibliche Wohl überstanden die Vorrunde mit 3 Siegen und ist mit Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. zogen gegen Deutschland (TSV Rudelzhausen / Tegernbach) ins Achtelfinale ein. Chile besiegte Deutschland mit 5:0 und kam ins Viertelfinale. Kroatien (SG Leibersdorf) war der Gegner. 0:0 nach regulärer Spielzeit bedeutete ein 8 Meter - SV Ihrlerstein schießen mit 4:2 zog die E-Jugend ins Halbfinale. Auch im Halbfinale gegen Japan (FC ) Jugendfußballer des SV Ihrlerstein war der Endstand 0:0, ein 8 Meterrittern musste Weltmeister und Vizeweltmeister: entscheiden. Die Brandler behielten ihre Nerven und gewannen mit 5:4, dies bedeutete das der Nachdem am Freitag den 30.5. die E1 und E2 SV Ihrlerstein zum zweiten Mal an diesem Mannschaften jeweils die Meisterschaft in ihren Wochenende in einem Finale der Mini WM stand. Ligen feiern konnten, stand am Samstag und Sonntag die Mini WM in Abensberg auf dem Pro - gramm der Kleinfeldkicker des SV Ihrlerstein.

Am Samstag den 31.05. war das F-Jugendturnier an der Reihe. Den 7 und 8 jährigen aus Ihrlerstein wurde das Land des Titelverteidigers Spanien zugelost. Das Turnier wurde nach dem gleichen Modus wie bei der WM in Brasilien durchgeführt, so dass unsere Jungs nach überstandener Vor - runde im Achtelfinale auf die USA (SV Manching) traf, und im Viertelfinale auf Russland (SV Saal), beide wurden mit 3:0 besiegt. Im Halbfinale kam E-Jugend Vizeweltmeister es zum Duell gegen Frankreich (TSV Offenstetten) die mit 2:0 das Nachsehen hatten. Der Finalein - Hier wartete Südkorea die vom SV Pattendorf zug für die F-Jugend des SV I war gesichert. vertreten wurde, wieder lautete der Endstand 0:0 und der SV I musste zum dritten Mal ins 8 Meter - schießen. Nun entwickelte sich ein wahrer Krimi, erst nach insgesamt 32 „achtern“ viel die Ent - scheidung für Pattendorf und das Endergebnis im Finale lautete 12:13 für Südkorea. Nach kurzer Enttäuschung freuten sich aber die Spieler vom SV Ihrlerstein über den völlig unerwarteten zwei - ten Platz und zeigten stolz den gewonnen Pokal ihren mitgereisten Fans.

Ein überaus erfolgreiches Wochenende ging für die Kleinfeldteams des SV Ihrlerstein zu Ende, völlig erledigt aber glücklich ging es nach Hause F-Jugendweltmeister mit Andreas Chrubasik zum feiern.

22

Buchangebote der Gemeinde Ihrlerstein

D Die K irchturmschreiber-Bändch en kön nen im Rat hau s der Gem ein d e Preiszum von Pr ejeis 3,90 von je 3,90 € erworb en werden D .       siegfried reisinger der schreinermeister für ihren innenausbau sausthal 11, 93346 ihrlerstein, tel. 09447-612

- Parkett-, Kork- u. Laminatböden

- Zimmertüren und Haustüren - Holzdecken und Wandverkleidungen

Ihrlersteiner Werkzeug-Restpostenverkauf

¾ 6WULFNQDGHODE¼ ¾ Lacke und Farben ¾ Winkel Schäkel Karabiner Klappsplinte Riegel ¾ Schrauben 1 kg 6,90 ¼ ¾ Sägeblätter von 125 mm ± 700 mm ¾ jetzt auch Gewürze 60g ± 1 kg Packungen

Altmühlstrasse 24 93309 Kelheim Verkauf Mo-Fr 9.00-18.00 Uhr Sa. 9.00-13.00 Uhr

B Wichtiger Hinweis für Veröffentlichung von

Beiträgen im Mitteilungsblatt: B

Textbeitr äge die zur Veröffentlichung gedacht sind, sind auf U SB-Stick a bzu speicher n o d., wen n N - kommt per E-Mail

m ög lich , per Email an:

[email protected] zu senden.

Ende Februar Zudem sind f. Rückfragen die Beiträge mit Namen

u. Tel. Nr. zu versehen. Ein Einarbeiten umfangreicher Ende Mai

Textbeiträge ohne diese Vorarbeit wird nicht zuge -

sichert. Die nächste Ausgabe erscheint

Ende Juli Beiträge hierfür sind bis zum 10.7.2014 abzugeben.

23

Veranstaltung skalender:

2014 Juli 2014 August 1. Fr

1. Di Gelber Sack I 2. Sa BSC; Sommerfest Naturfreundehaus 2. Mi 2./3.8. Familienfreizeit mit Zeltlager für alle; NFH 3. Do Anmeldung; Erhard Richter Tel.: 09441 1479 4. Fr 3. So 5. Sa 4. Mo Restmüll I 6. So 5. Di Restmüll III 7. Mo Restmülltonne I 6. Mi Restmüll II 8. Di Restmülltonne III Mittwochswanderer; Einthal ± Klamm ± Schambach 9G.%HVLFKWLJXQJ³/DEHUWDOHU*HWUlQNH´ (Tettenwang) 9. Mi Restmülltonne II 7. Do Mittwochswanderer; - Schweinkofen- 8. Fr Biotonne

Perletzhofen 9. Sa 10. Do 10. So SPD-OV Ihrl. 10 Uhr Fahrrad-Ausflug - Schleuse 11. Fr Biotonne Gronsdorf 11. Mo 11.-14.08. KINDER-SPIEL-WOCHE 12. Sa SPD-OV Ihrl., 15 Uhr Sommerfest mit Ehrung; NFH 12. Di 13. So 13. Mi Mittwochswanderer; Sinzing - Rosengarten - Gun- 14. Mo 14.07. ± 17.07. 14 v. 15.00 ± 17.30 Uhr Kinder- delshausen Bibel-Woche; Pfarrsaal 14. Do . Di 15. Fr Jakob-Ihrler-Theaterspielkreis THEATER 16. Mi Mittwochswanderer; - Schulerloch - Natur- ³$QQD6FKlIIHU´ freundehaus 16. Sa Jakob-Ihrler-Theaterspielkreis THEATER ³$QQD6FKlIIHU³ 17 Do 17. So Jakob-Ihrler-Theaterspielkreis THEATER 18. Fr ³$QQD6FKlIIHU³ 19. Sa y Eigenheimer; 17.00 Uhr Grillfest Neume er-Stadl 18. Mo Restmüll I Papiertonne II 20. So 19. Di Restmüll III 21. Mo Restülltonne I Papiertonne II 20. Mi Gelber Sack II Restmüll II 22. Di Restmülltonne III Mittwochswanderer; Bergmatting-Zylenkapelle- 14.00 Uhr Senioren Sommerfest; Pfarrsaal Eilsbrunn 23. Mi Gelber Sack II Restmülltonne II 21. Do Mittwochswanderer; Saal - Mitterfecking (Sommer- 22. Fr Biotonne fest) 24. Do 23. Sa Tennisclub Sommerfest 25. Fr Biotonne 4. Brandler Volleyball-Cup 24. So 26. Sa B Ü R G E R F E S T 25. Mo Papiertonne I 27. So 28. Mo Papiertonne I 26. Di Gelber Sack I 29. Di Gelber Sack I 27. Mi Mittwochswanderer; Wallnerkapelle-Maierhofen 30. Mi Mittwochswanderer Riedenburg - Katzen- 28. Do 29. Fr steig- Eggersberg - Deising 30. Sa KAB; Vereinsausflug 31. Do 30./31.8. SFG; Vereinsausflug ins Allgäu

31. So

Kommunikationstechnik Siegfried Huber

Ihrlerstein, Kleinwalddorf, Palmberg, Sonnenhang Meisterbetrieb für Radio- und Fernsehtechnik Ihrlerstein, Kleinwalddorf, Palmberg, Sonnenhang DSD ± Abfuhr (gelber Sack) I Waldstraße 1a 93346 Ihrlerstein I I. Ihrlerstein, Kleinwalddorf, Palmberg, Sonnenhang Tel: 09441-682675 Fax: 09441-682676 eMail: [email protected] II. Naturfreundehaus, Osterholzen, Osterthal, Rappelshofen, Sausthal,

Wäscherhartl Verkauf und Reparatur von Naturfreundehaus, Osterholzen, Osterthal, Rappelshofen, Sausthal, Unterhaltungselektronik (TV,SAT,etc.) Naturfreundehaus, Osterholzen, Osterthal, Rappelshofen, Sausthal, Ź WäscherhartlRestmülltonne Ź Haushaltsgeräten WäscherhartlI. Naturfreundehaus, Osterholzen, Osterthal, Rappelshofen, Sausthal, II Ihrlerstein,Ihrlerstein, Palmberg,Palmberg, SonnenhangSonnenhang Ź - Fachhandelspartner Wäscherhartl II II. Ihrlerstein, Palmberg, Sonnenhang Ź BK- SAT – Empfangsanlagen Essing Essing III. Kleinwalddorf, Nürnberger Strasse von Kleinwalddorf bis Kreuzung

Ź Videoüberwachung Essing

Ź Telekommunikation

Biotonne

Ihrlerstein mit allen Ortsteilen

Papiertonne

Impressum: I Entnehmen Sie bitte dem interaktiven Müllkalender (Internet), dem Abfallentsor- I

gungsplan des Landkreises Kelheim oder dem Mitteilungsblatt der Gemeinde

Ihrlerstein Ausgabe 12/2013

Herausgeber: Gemeinde Ihrlerstein

Druck: Kelly-Druck GmbH, Abensberg

24