Deutsche Städte und Landschaften Didaktisierung zur Plakatausstellung MÜNCHEN A1 Arbeitsblätter Seite 1 von 3

München A1

1 Bekannte Orte in München 1a: Verbinde Foto und Titel. Vergleiche im Kurs.

das BMW-Museum die Allianz-Arena das Siegestor

das Oktoberfest der Englische Garten mit Biergarten

1b: Finde das Lösungswort und vergleiche mit anderen im Kurs.

1 Dort kann man alte und neue Autos sehen. 2 München liegt im … von Deutschland. 3 Dort sitzt man im Sommer zusammen und trinkt ein Bier oder etwas anderes. 4 Das ist eine riesige grüne Fläche mitten in München. 5 Das ist ein großes Volksfest, das immer im September startet. 6 Dort spielt der FC Bayern München.

1 … M … – … … … … … …

2 S … D … …

3 … I … … … A … … … …

4 … N … … … … … … … … … … R … … …

H

5 … … T … … … … … … … …

6 … L … … … … … – … R … … …

______Autorin: Britta Winzer-Kiontke Copyright © Goethe-Institut Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/poster/deutschland Deutsche Städte und Landschaften Didaktisierung zur Plakatausstellung MÜNCHEN A1 Arbeitsblätter Seite 2 von 3

2 Wo liegt München? Beschreibe. Die Redemittel helfen.

Redemittel die Lage eines Ortes beschreiben

liegt im Bundesland …. ist im Süden/Norden/Westen/Osten von Deutschland. Die Stadt ist südlich/westlich/nördlich/östlich von …. München liegt süd-/nordwestlich oder süd-/nordöstlich von …. liegt an der/am (Fluss). ist in der Nähe von ….

München liegt Und nördlich von südlich von Berlin. Österreich.

3 Ausflugsziele 3a: Lies die -Texte und ordne sie einem Ort zu.

1 Oktoberfest A Das ist ein Fußballstadion im Norden von München. Dort ist Platz für über 71.000 Menschen. Hier spielen die Fußballvereine FC Bayern München und TSV 1860 München. Das Stadium ist weltbekannt. Ein Besuch am Abend ist toll – das Stadium leuchtet in vielen Farben.

B Der Park ist 375 Hektar groß und eine der größten Parkanlagen der Welt. Der Park in Zahlen: 78 km Wege zum 2 BMW-Museum Spazieren, Joggen und Fahrradfahren; 12 km Reitwege; 8,5 km Bäche mit über 100 Brücken. Es gibt viele große Biergärten. Im gehen Profis surfen.

C Es ist das größte Volksfest der Welt. Es findet seit 1810 auf der Theresienwiese statt. Es beginnt schon in der letzten 3 Siegestor Septemberwoche. Es kommen etwa sechs Millionen Menschen zum Fest. Sie trinken über sechs Millionen Maß Bier. Aber: Ein Liter Bier kostet fast zehn Euro!

D Dieses Bauwerk hat eine Höhe von 24 Metern. Es steht 4 Allianz-Arena zwischen den beiden Münchner Stadtvierteln Maxvorstadt und Schwabing. Viele Touristen kommen zum Tor, weil man hier gut shoppen und ausgehen kann.

E Das Haus liegt in der Nähe des Olympiageländes in 5 München. Es gibt das Haus seit 1973. Dort findet man die Geschichte einer der wichtigsten Firmen in Bayern. Der Ort ist sehr beliebt – fast 500.000 Menschen kommen jedes Jahr.

3b: Welchen Ort möchtest du gern besuchen? Berichte.

Ich möchte gern das BMW-Museum besuchen. Ich liebe Autos.

______Autorin: Britta Winzer-Kiontke Copyright © Goethe-Institut Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/poster/deutschland Deutsche Städte und Landschaften Didaktisierung zur Plakatausstellung MÜNCHEN A1 Arbeitsblätter Seite 3 von 3

4 München-Memory. 4a: Spiele das München-Memory. Finde jeweils die drei Karten, die zusammenpassen (eine Bild- und zwei Wortkarten). Beispiel:

4b: Berichte über eine Münchner Sehenswürdigkeit deiner Wahl. Nenne den Namen des Ortes. Sage, was man dort tun kann bzw. was an diesem Ort sehenswert ist.

Bildnachweis: memory, colourbox.com  Deutschlandkarte mit Markierung, h3A Mediengestaltung- und Produktion GmbH  BMW-Museum Diego Delso, Wikimedia Commons, License CC-BY-SA 3.0  , Christoph Anton Mitterer cc 2.0  Englischer Garten, Ludmiła Pilecka cc 3.0  Schloss Nymphenburg, Guido Radig cc 3.0  Siegestor an der Ludwigstraße, München; picture-alliance / Bildagentur Huber; Fotograf: Bildagentur Huber/R. Schmid  Oktoberfest München; picture alliance / dieKLEINERT.de; Fotograf: Ruth Botzenhardt

______Autorin: Britta Winzer-Kiontke Copyright © Goethe-Institut Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/poster/deutschland