Jahrgang 21 | Nr. 38 | Freitag, 18. September 2020

Was müssen gelungene Ferientage beinhalten? Eine sinnesfreudige Region, eine behagliche Unterkunft, ein abwechslungsreiches Freizeitangebot und vor allem reichlich GaumenFreuden. Deshalb bieten die Gastronomen am westlichen Bodensee während der „Bodensee-Fischwochen“ ein 3-Gang-Fischmenü mit Vor-, Haupt- und Nachspeise zum Preis von € 29,- an. Fischers Fritz fscht frische BODENSEE- Felchen...... frische Felchen fscht BODENSEE - FISCHWOCHEN Fischers Fritz FISCHWOCHEN Felchen, Kretzer & Co. am westlichen Bodensee vom 7. September bis 4. Oktober 2020 Felchen, Kretzer & Co. am

Gasthaus Grüner Baum, D-Moos Restaurant Seegarten, D- Tel. +49 (0) 7732 540 77, gruenerbaum-moos.de | *Mi, Do westlichen Bodensee Tel. +49 (0) 7533 933 00 11, seegarten-restaurant.de Gasthaus Schiff, D-Moos Restaurant Zum Weinbrunnen, D-Allensbach Tel. +49 (0) 7732 990 80, schiff-moos.de | *Mo, Di Tel. +49 (0) 7533 31 13, zumweinbrunnen.de | *Mi Restaurant Mettnaustube, D- Hotel St. Elisabeth, D-Allensbach-Hegne Tel. +49 (0) 7732 601 21 85, mettnaustube.eu | *Mo Tel. +49 (0) 7533 93 66 20 00, st-elisabeth-hegne.de Noch bis 4. Oktober 2020! Restaurant Strandcafé Mettnau GmbH, D-Radolfzell Restaurant Hegaublick, D-Engen Tel. +49 (0) 7732 16 50, strandcafe-mettnau.de Tel. +49 (0) 7733 87 55, hegaublick.de Gasthof Seerose, D-Radolfzell Hotel Gasthaus Hirschen, D--Horn Tel. +49 (0) 7732 35 79, seerose-radolfzell.de | *So Tel. +49 (0) 7735 933 80, hotelhirschen-bodensee.de mein inselglück, D-Reichenau Gasthaus Seehörnle, D-Gaienhofen-Horn Tel. +49 (0) 7534 99 55 96 0, meininselglueck.de 16 teilnehmende Restaurants, Tel. +49 (0) 7735 93 77 00, seehoernle.de

Hotel Restaurant Kreuz GmbH, D-Reichenau *Mo, Do Restaurant Seensucht im Hotel Hoeri am Bodensee Tel. +49 (0) 7534 332, kreuz-reichenau.de | davon 5 Höri-Betriebe D-Gaienhofen-Hemmenhofen Tel. +49 (0) 7735 81 10, hoeri-am-bodensee.de Hotel Restaurant Hohentwiel, D- Tel. +49 (0) 7731 990 70, hotel-hohentwiel.de Gasthaus Wallgut, D- Tel. +49 (0) 7531 239 07 | *Mo, Di * Ruhetag Wir empfehlen vorab eine Tischreservierung. Weitere Infos unter „Gemeinsame Nachrichten/Verschiedenes“

Der besondere Tipp für Fischliebhaber – der Bodenseefsch-Pass Testen Sie die verschiedenen Fischkreationen der Köche öfter und lassen Sie sich hierfür belohnen! Unter allen Einsendungen werden tolle Preise verlost. Die passende Broschüre mit allen wissenswerten Informationen zur Aktion fnden Sie bei den teilnehmenden Restaurants sowie in den Tourist-Informationen rund um den westlichen Bodensee.

Mit freundlicher Unterstützung von: 2 | FREITAG, 18. SEPTEMBER 2020 woche DIE WICHTIGSTEN TELFONNUMMERN AUF EINEN BLICK

Q Schulen GEMEINDEVERWALTUNGEN WICHTIGE RUFNUMMERN Moos Q Moos (07732) Q Polizei Grundschule 07732 97 90 06 Bauhof 94 08 04 oder 0171 6 44 37 89 Notruf 1 10 Hannah-Arendt-Schule 07732 92 27 -0 Wassermeister 0175 4 31 80 29 Polizeiposten Gaienhofen-Horn 07735 9 71 00 Gaienhofen Bootshafen Moos 5 21 80 Polizeirevier Radolfzell 07732 950660 Hermann-Hesse-Schule Werksrealschule Gaienhofen 07735 9 19 19 16 Bootshafen Iznang 0171 3246245 Q Feuerwehr Grundschule Horn 07735 20 36 Kindergarten Moos „Villa Pffkus“ 99 96 80 Funkzentrale 1 12 Schloss Gaienhofen - Evangelische Schule Kindergarten Bankholzen „St. Blasius“ 5 36 89 am Bodensee 07735 812-21 oder 812-22 „Gänseblümchen“ Bankholzen 0151 23896676 Q Ärztlicher Notdienst Öhningen Grundschule 07735 81970 Kläranlage Moos 94 69 20 Rettungsleitstelle, Rettungsdienst und Krankentransport 112 Hilfe von Haus zu Hause 07735 919012 Q Familien- und Dorfhilfe Öhningen Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Einsatzleitung: Melanie Dressnandt 07771 6399699 Kinder-Notfallpraxis Singen 116 117 Q Gaienhofen (07735) Nachbarschaftshilfe • Einsatzleitung: Frau Neureither Zahnärztliche Notrufnummer 0180 3222555-25 07735 3944 Gemeindevollzugsdienst 99 99-12 9 Krankenhaus Singen 07731 89 -0 Q Bevollmächtigter Schornsteinfeger Hesse Museum Gaienhofen 44 09 49 Krankenhaus Radolfzell 07732 88 -1 Peter Krattenmacher Bauhof 9 19 58 48 oder 0151 21897184 DRK - Ambulanter Pfegedienst und Hauswirtschaft 07735 44 05 72 oder 0174 3 30 49 90 07732 9 46 01 63 Wassermeister 91 99 00 oder 0171 3 04 27 35 - Gaienhofen, Öhningen und Iznang Unterdorf Pfegestützpunkt Landkreis Konstanz Kläranlage 9 19 58 72 - Betreuungs- u. Pfegeangelegenheiten Jörg Dittus 07704 358230 oder 0171 7 68 13 46 + 0171 7 68 13 47 07531 800-2673 - Moos, Bankholzen, Weiler, Bettnang, Iznang Oberdorf Kindergarten Horn 29 88 Hospizverein Radolfzell, Höri, und „Sonnenkäfer“ Hemmenhofen 0152 36294528 Umgebung 07732 5 24 96 APOTHEKENNOTDIENSTE Campingplatz Horn GmbH & Co. KG 6 85 Überfall, Unfall 1 10 See-Apotheke, Gaienhofen 07735 7 06 Hafenmeister Gaienhofen 0171 6 54 51 73 Die Notdienstzeiten gelten jeweils von 8.30 bis 8.30 Uhr Höri-Apotheke, Wangen 07735 31 97 des daraufolgenden Tages. Hafenmeister Horn 0170 5751267 INVITA - Häusliche Krankenpfege 07732 972901 Hafenmeister Hemmenhofen 0175 5857219 Sozialstation Radolfzell-Höri e.V. 440958 Samstag, 19.09.2020: Haus “Frohes Alter”, Horn 38 76 Gaienhofen, Ludwig-Finckh-Weg 8 Ring-Apotheke Singen, Ekkehardstr. 59 C, 78224 Singen Tel.: 07731 - 6 22 52 Hilfe von Haus zu Haus Sprechzeiten: Mo + Do 11.00 bis 12.30 Uhr Nachbarschaftshilfe Gaienhofen e.V. 91 90 12 Elternkreis drogengefährdeter und Sonntag, 20.09.2020: drogenabhängiger Jugendlicher 07732 52814 Höri-Apotheke Öhningen-Wangen, Hauptstr. 53, Seeheim Höri Gesellschaft für Tierrettung Radolfzell • 24-Std.-Notrufnummer 78337 Öhningen (Wangen) Tel.: 07735 - 31 97 Lebensqualität im Alter mbH 937720 0160 5187715 Wasmuth-Apotheke Mühlhausen, Schloßstr. 40, 78259 Mühlhausen-Ehingen Tel.: 07733 - 51 52 Q Öhningen (07735) Q Forstämter Montag, 21.09.2020: Christophorus-Apotheke Engen, Bahnhofstr. 3, Bauhof 819-40 Kreisforstamt Landratsamt Konstanz, Otto-Blesch-Straße 49, Radolfzell 0175 2235102 78234 Engen, Hegau Tel.: 07733 - 88 86 Wassermeister 0174 9951237 Forstreviere der Höri Flora-Apotheke Radolfzell, Brühlstr. 2, Wasserversorgung Notfall: 0171/2613246 Revierleiter G. Lupberger 07531 800 -3551 78315 Radolfzell a. B. Tel.: 07732 - 97 19 91 Ortsverwaltung Wangen 7 21 [email protected] Dienstag, 22.09.2020: A. Ehrminger 07531 800 3506 Hohentwiel Apotheke Singen, Hegaustr. 14, Ortsverwaltung Schienen 819 - 60 Wespennotdienst 24-h-Notruf 0172 1768066 78224 Singen Tel.: 07731 - 90 56 80 Kindergarten Öhningen 32 44 Q Telefonseelsorge Mittwoch, 23.09.2020: Kindergarten Schienen 36 39 Marien-Apotheke Singen, Rielasinger Str. 172, Ev. (gebührenfrei) 0800 111 0 111 Kindergarten Wangen 34 13 78224 Singen Tel.: 07731 - 2 13 70 Kath. (gebührenfrei) 0800 111 0 222 Campingplatz Wangen 91 96 75 Donnerstag, 24.09.2020: Hegau-Apotheke Steißlingen, Lange Str. 12, Höristrandhalle Wangen 34 90 Q Elektrizitätswerk des Kantons Schafhausen AG 78256 Steißlingen Tel.: 07738 - 51 73 Verwaltung Schafhausen 0041 52 6 33 55 55 Hochrhein-Apotheke Gailingen, Rosenstr. 1, Q Gemeinde-Verwaltungsverband Höri Zweigstelle Worblingen 07731 1 47 66 - 0 78262 Tel.: 07734 - 63 50 Sekretariat Musikschule 07735 8 18 - 41 Störungsdienst 0041 52 6 24 43 33 Freitag, 25.09.2020: Martinus-Apotheke Singen, Uhlandstr. 48, Steuern und Abgaben 07735 8 18 - 43 Q Zolldienststelle 78224 Singen Tel.: 07731 - 4 19 71 Gemeindekasse 07735 8 18 - 45 Öhningen 07735 44 05 66

REDAKTIONSSCHLUSS IMPRESSUM Texte/ Bilder einreichen für Ortsreporter HERAUSGEBER: Amtsblatt der Gemeinden Moos, VERANTWORTLICH FÜR DIE KIRCHEN- UND VER- Primo-Einfach-Online Nutzer können Ihre Texte Gaienhofen und Öhningen. Herausgeber sind die EINSMITTEILUNGEN: Die jeweilige Kirche bzw. die/ bis mittwochs 9 Uhr in das System einstellen. Bürgermeisterämter. der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Veröf- Redaktionsschlussänderungen werden wir fentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen Ihnen gesondert mitteilen. VERANTWORTLICH FÜR DEN AMTLICHEN UND wird keine Gewähr übernommen. REDAKTIONELLEN TEIL: Der jeweilige Bürgermeister Sie haben noch keinen Login für „PRIMEO“? oder sein Vertreter im Amt. ANZEIGENTEIL/DRUCK: Kein Problem, rufen Sie uns an Tel. 07771 Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG., 9317-900 oder schicken Sie uns eine E-Mail an VERANTWORTLICH FÜR DIE FRAKTIONSMIT- Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel.: 07771 93 [email protected] TEILUNGEN: Die jeweilige Fraktion bzw. die/ der 17 11, Fax: 93 17 40, [email protected], Vorsitzende der jeweiligen Fraktion. www.primo-stockach.de woche MOOS | FREITAG, 18. SEPTEMBER 2020 | 3

RATHAUS MOOS Bohlinger Straße 18, 78345 Moos Tel. 07732 9996-0, Fax 9996-20 [email protected], www.moos.de

TOURIST-INFO Tel. 07732 9996-17, Fax 9996-20

ÖFFNUNGSZEITEN Mo bis Do 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mi 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Fr 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr MOOS

AMTLICHES ZWECKVERBAND Landratsamt Konstanz WASSERVERSORGUNG -untere Flurbereinigungsbehörde- ÜBERLINGEN AM RIED Öfentliche Bekanntmachung vom 14.09.2020 über das Am Donnerstag, 01.10.2020 fndet um 14:00 Nichtbestehen der UVP-Pficht Uhr im Rathaus Singen, Zimmer 319, Hoh- garten 2, 78224 Singen eine Verbandsver- Flurbereinigung Singen-Überlingen a. R. (Egelbach) sammlung statt mit folgender Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg hat den Bau Tagesordnung: der gemeinschaftlichen und öfentlichen Anlagen, Erneuerung von Rohrdurchlässen, Her- stellung der Durchlässigkeit eines Gewässers, in der Flurbereinigung Singen-Überlingen a. 1. Erläuterungen zum R. (Egelbach) für zulässig erklärt. Jahresabschluss 2019 2. Feststellung des Die Vorprüfung nach § 9 in Verbindung mit § 7 des Gesetzes über die Umweltverträglich- Jahresabschlusses 2019 keitsprüfung (UVPG) hat ergeben, dass die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprü- fung hier nicht erforderlich ist. Die UVP-Vorprüfung hat ergeben, dass negative Umweltaus- 3. Vorlage Wirtschaftsplan 2021 mit wirkungen durch die geplanten Maßnahmen nicht zu erwarten sind. Beschlussfassung 4. Wünsche, Anfragen und Verschiedenes Die Öfentlichkeit wird hiervon gemäß § 5 Absatz 2 UVPG unterrichtet. Diese Feststellung ist nicht selbstständig anfechtbar.

Diese Sitzung ist öfentlich. Diese Bekanntmachung kann auch auf der Internetseite des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung im o.g. Verfahren (www.lgl-bw.de/3870) eingesehen werden. Singen, den 25.08.2020 Oberbürgermeister Bernd Häusler gez. Chluba, Vermessungsdirektorin

INFOS AUS DEM RATHAUS Die persönliche und unabhängige Energiebera- Wohnraum dringend gesucht! tung der Energieagentur gemeinnützige GmbH Die Gemeinde Moos sucht dringend für mehrere Einzelpersonen im Kreis Konstanz und Familien in der Gemeinde Moos (aller Ortsteile) Wohnraum zur Miete oder Kauf. Mietzahlung wäre über die Gemeinde gesichert. Die nächste Energieberatung fndet statt am Weitere Infos und Kontakt: Mittwoch, 23. September 2020 von 16:00 bis 18:00 Uhr im Rathaus Moos - Frau Leibing – 07732 9996-23. Rathaus Moos Für Ihre Mithilfe bedanken wir uns vielmals bereits im Voraus. Um die Terminwünsche für alle genannten Angebote vorbereiten zu können, ist eine Anmeldung notwendig bei Energieagentur Kreis Ihr Bürgermeister Konstanz 07732/939-1234, 8:30 bis 11:30 Uhr. Patrick Krauss

IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR? Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein! 4 | FREITAG, 18. SEPTEMBER 2020 |MOOS woche

MÜLLTERMINE MOOS Bereitstellung der Gefäße ab 6.00 Uhr Montag, 21.09.2020, Biomüll Montag, 28.09.2020, Biomüll Montag, 05.10.2020, Biomüll Dienstag, 06.10.2020, Gelber Sack Mittwoch, 07.10.2020, Altholz Donnerstg, 08.10.2020, Sperrmüll Die Gemeinde Moos (ca. 3.300 Einwohner) sucht zum nächst- Freitag, 09.10.2020, Papier, Restmüll Montag, 12.10.2020, Biomüll möglichen Zeitpunkt

Q Öfnungszeiten Wertstofhof Moos: eine/n qualifzierten Jeden Samstag von 9:00 - 11:30 Uhr Mittwoch, 23.09.2020 von 17:00 - 18:30 Uhr Container für Grünmüll, Altmetalle, mineralischer und sorten- Ordnungsamtsleiter/in (m/w/d) reiner Bauschutt, Elektrokleingeräte und Windeln. mit einem Beschäftigungsumfang von 100%. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Coronasituation - nur max. 3 Anlieferung zeitgleich auf dem Wertstofhof Ihre Aufgaben erfolgen dürfen, - Leitung Ordnungsamt mit Ortspolizeibehörde, Straßenver- - das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung empfohlen wird. kehrsrecht, Gemeindevollzugsdienst - Leitung Einwohnermeldeamt und Standesamt - Hafenverwaltung Wertstofhof - Infrastruktur u.a. mit Breitbandausbau jeden zweiten Mittwoch geöfnet - Feuerwehrwesen - EDV-Administration Am Mittwoch, den 23.09.2020 ist der Wertstofhof in Moos in der Zeit von 17:00 - 18:30 Uhr für die Einwohner und Bürger der - Veranstaltungen: Büllefest Gemeinde Moos geöfnet. - Durchführung von Wahlen, Abstimmungen - Stellvertretung im Standesamt und Einwohnermeldeamt Bis Ende November ist der Wertstofhof jeden zweiten Mittwoch geöfnet. Eine abschließende Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Ihr Profl FREIWILLIGE FEUERWEHR MOOS - abgeschlossenes Studium als Dipl. Verwaltungswirt (FH)/ Bachelor of Arts (Public Management) oder einen vergleich- baren Abschluss Hauptversammlung FFw Moos - selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Am 19. September fndet um 20:00 Uhr die diesjährige Hauptver- - freundliches, sicheres und bürgernahes Auftreten sammlung im Bürgerhaus in Moos statt. - hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Durchsetzungsver- mögen und Teamfähigkeit Aufgrund der aktuellen Richtlinien wegen Corona fndet die Haupt- - Bereitschaft für die Teilnahme an Terminen/Sitzungen au- versammlung ohne Kameraden der Altersabteilung und der Ju- gendfeuerwehr statt. Aus den selben Gründen sind Gäste zur Haupt- ßerhalb der üblichen Arbeitszeit versammlung nicht zugelassen. - Organisationsgeschick und gute EDV-Kenntniss

Tagesordnung Wir bieten 1. Begrüßung - einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsbe- 2. Gedenken an die Verstorbenen reich in einem kleinen Verwaltungsteam 3. Bericht JFW Moos - eine unbefristete Vollzeitstelle 4. Verabschiedung Jugendwart - Einstellung im Beschäftigtenverhältnis bis Entgeltgruppe 9c Ernennung neuer Jugendwart TVöD, oder im Beamtenverhältnis bis A 10 5. Berichte - regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 6. Beförderungen / Ehrungen 7. Wahlen: Für weitere Informationen steht Ihnen die Hauptamtsleiterin, - Stellvert. Kommandant Frau Martina Stofel unter Tel. Nr. 07732 9996-12 oder E-Mail: - Schriftführer [email protected] gerne zur Verfügung. 8. Vorschau auf das Jahr 2021 9. Gäste haben das Wort Senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung bis spätestens 10. Sonstiges Freitag, 02.10.2020 an Gemeinde Moos, Bohlinger Str. 18, 78345 Moos oder per E-Mail an: [email protected] Aktive werden gebeten in Uniform teilzunehmen. woche MOOS | FREITAG, 18. SEPTEMBER 2020 | 5 Pfegestützpunkt Landratsamt Konstanz Der Pfegestützpunkt berät pfegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen kostenlos, vertraulich und unab- hängig.

Es werden Fragen zu Vorsorge im Alter, Betreuung und Pfege zu Hause, Pfegeheim, Finanzierungsmöglichkeiten und mehr beantwortet.

Die nächste Sprechstunde fndet am Montag, den 28.09.2020, von 09:00 - 10:00 Uhr im Rathaus in Moos Zimmer Nr.17, (1.OG, Trauzimmer) statt. Eine Terminvereinbarung ist unbedingt erforderlich, ohne Anmeldungen fndet die Sprechstunde nicht statt.

Auch Hausbesuche sind möglich. Kontakt unter Tel. 07531/ 800-2626 und -2673 oder unter [email protected].

KINDERGÄRTEN & SCHULEN

KINDERGARTEN VILLA PFIFFIKUS MOOS

Willkommen im neuen Kindergartenjahr

Wir freuen uns alle Kinder und Eltern im neuen Kindergarten- jahr zu begrüßen und freuen uns auf eine gute Zusammen- arbeit.

Neue Anerkennungs- Neue FSJlerin im Kin- praktikantin im dergarten Villa Pffkus Kindergarten und an der Grundschule Seit dem 14.09.2020 ist Frau Sa- Weiler rah Berchtold im Rahmen ihrer Mit dem neuen Kindergarten- Ausbildung zur Erzieherin als An- bzw. Schuljahr hat Frau Meike erkennungspraktikantin im Kin- Wallentin mit ihrem freiwilligen dergarten Moos tätig. sozialen Jahr bei der Gemeinde Moos begonnen. Sie wird ihr Anerkennungsjahr bis zum 31.08.2021 bei uns absolvieren. Sie ist bis zum 31.08.2021 im Kin- dergarten Villa Pffkus in Moos tä- Wir wünschen Ihr einen guten tig sowie auch an der Grundschule, wo sie Ihren Schwerpunkt in der Kernzeit- und Nachmittagsbetreuung und erfolgreichen Start und freuen uns auf die weitere Zusammen- hat. arbeit. Wir wünschen einen guten Start in das FSJ 6 | FREITAG, 18. SEPTEMBER 2020 |MOOS woche

KINDERGARTEN ST. BLASIUS BANKHOLZEN

Guten Schulstart Wir wünschen unseren Riesen einen guten Start in der Schule und bedanken uns herzlich für das tolle und einzigartige Ab- schiedsgeschenk.

Eure Erzieherinnen vom Kinder- garten St. Blasius,

STARKES DUO. AUS EINS MACH ZWEI. woche GAIENHOFEN | FREITAG, 18. SEPTEMBER 2020 | 7

GEMEINDE GAIENHOFEN Auf der Breite 1, 78343 Gaienhofen Tel. 07735 9999–100, Fax 9999–200 [email protected] www.gaienhofen.de

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS Mo, Di und Do 08:00 bis 12.00 Uhr 14:00 bis 16:00 Uhr Mi 08:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr

KULTUR- UND GÄSTEBÜRO Im Kohlgarten 2, 78343 Gaienhofen GAIENHOFEN Tel. 07735/ 9999–123, [email protected]

AMTLICHES

Q Öfentliche Bekanntmachung

Gemeinde Gaienhofen Landkreis Konstanz

Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (Gemeindeordnung - GemO) in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. 2000, 581, ber. S. 698), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 17. Juni 2020 (GBl. S. 403) in Verbindung mit § 1 der Verordnung des Innenministeriums zur Durchführung der Gemeindeordnung (DVO GemO) vom 11. Dezember 2000 (GBl. 2001, 2), zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 28. Oktober 2015 (GBl. S. 870, 875) hat der Gemeinderat der Gemeinde Gaienhofen in seiner öfentlichen Sitzung am 15.09.2020 folgende Neufassung der

Satzung über die Form der öfentlichen Bekanntmachungen (Bekanntmachungssatzung) beschlossen.

§ 1 Öfentliche Bekanntmachungen § 2 Inkrafttreten (1) Öfentliche Bekanntmachungen der Gemeinde Gaienhofen er- (1) Diese Satzung tritt am Tag nach ihrer öfentlichen Bekanntma- folgen durch Bereitstellung im Internet unter www.gaienhofen. chung in Kraft. de, soweit gesetzlich nichts anderes bestimmt ist. (2) Gleichzeitig tritt die Satzung der Gemeinde Gaienhofen über die Form der öfentlichen Bekanntmachung vom 19.12.2000 und die (2) Als Tag der Bekanntmachung gilt der Tag der Bereitstellung im Neufassung vom 26.03.2020 außer Kraft. Internet. Der Bereitstellungstag ist bei der jeweiligen Bekannt-

machung angegeben. Gaienhofen, 16.09.2020 (3) Die Wortlaute der öfentlichen Bekanntmachungen können im Rathaus der Gemeinde Gaienhofen, Empfang EG, Auf der Breite Eisch 1, 78343 Gaienhofen von jedermann während der Sprechzeiten Bürgermeister kostenlos eingesehen werden. Sie werden gegen Kostenerstat- tung auch als Ausdruck zur Verfügung gestellt oder gegen Kos- tenerstattung unter Angabe der Bezugsadresse auch zugesandt. Hinweis: Ein Zustandekommen dieser Satzung unter etwaiger Verletzung von (4) Nachrichtlich wird im Amtsblatt der Gemeinde Gaienhofen „Höri Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Ba- Woche“ über die erfolgte Internet-Bekanntmachung informiert. den-Württemberg (GemO) oder von Verfahrens- oder Formvorschrif- Der Tag der Bekanntmachung nach Absatz 2 bleibt davon unbe- ten aufgrund der GemO wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, rührt. wenn die Verletzung nicht innerhalb eines Jahres nach der Bekannt- machung dieser Satzung schriftlich oder elektronisch gegenüber der (5) Entsprechend Absatz 1 erfolgen öfentliche Bekanntmachungen Gemeinde Gaienhofen geltend gemacht worden ist. Der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. der Gemeinde zu Bauleitplänen - wie gesetzlich bestimmt - nicht elektronisch im Internet, sondern im Amtsblatt der Gemeinde Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öfentlichkeit der Sit- Gaienhofen „Höri Woche“. zung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung ver- letzt worden sind.

Als Tag der Bekanntmachung gilt in diesem Fall der Erscheinungstag Wurde eine Verletzung geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der des Amtsblatts der Gemeinde Gaienhofen. genannten Jahresfrist jedermann diese Verletzung geltend machen. 8 | FREITAG, 18. SEPTEMBER 2020 | GAIENHOFEN woche

Q Öfentliche Bekanntmachung Richtlinien für die Kernzeitbetreuung Hermann-Hesse-Grundschule Horn

Bereits seit dem Schuljahr 2000/2001 bietet (5) Die Eltern sind verpfichtet, Änderungen In diesem Fall ist bei einer Teilnahme die Gemeinde Gaienhofen eine Betreuung der der notwendigen Angaben im Anmel- an der Kernzeitbetreuung an bis zu 10 Grundschüler/innen außerhalb des Unterrichts deformular nach Aufnahme des Kindes Betreuungstagen ein halber Monats- im Rahmen der „Verlässlichen Grundschule“ in der Kernzeitbetreuung (insb. Ände- beitrag zu entrichten, ab dem 11. Teil- an. rung der Anschrift, der privaten und/ nahmetag der volle Monatsbeitrag. oder geschäftlichen Telefonnummer, Die Hermann-Hesse-Grundschule in Horn war der Personensorge usw.) dem Träger Wird die Betreuung länger als 4 Wochen viele Jahre anerkannte Ganztagesschule in unverzüglich schriftlich mitzuteilen, um in Anspruch genommen, gilt das Kind Wahlform. Für das Schuljahr 2020/2021 wur- u.a. die Erreichbarkeit der Eltern in Not- als angemeldet und es gelten diese den nicht genügend Kinder für den Ganzta- fällen sicherzustellen. Richtlinien vollumfänglich. gesunterricht angemeldet, sodass das Schul- amt keine Ganztagesschule mehr genehmigt (6) Es können nur Kinder aufgenommen (7) Ein Kind kann kurzfristig vom Besuch hatte. werden und an der Betreuung teilneh- der Einrichtung befristet ausgeschlos- men, sen werden, insb. wenn wiederholt Zah- Die Gemeinde Gaienhofen hat sich entschlos- - die eine Impfberatung nach § 34 Abs. lungsrückstände bei den Betreuungs- sen, die „Kernzeitbetreuung“ als freiwilliges An- 10a IfSG - Infektionsschutzgesetz entgelten bestehen oder wenn eine gebot zu erhalten und auf eine Ganztagesbe- schriftlich nachweisen, Störung des Betriebsablaufs besteht treuung zu erweitern. - die einen ausreichenden Impfschutz bzw. eine Gefahr oder eine Störung für bzw. eine Immunität gegen Masern den Betrieb zu befürchten ist. Die Be- Die Kinder werden dabei vor bzw. vor und nach nach § 20 Abs. 9 IfSG (Masernschutzge- treuungsentgelte entfallen für diesen dem Unterricht (teils in mehreren Gruppen) be- setz) schriftlich nachweisen. Zeitraum grundsätzlich nicht. treut. Die Betreuung ist ein inhaltlich und zeit- lich kontinuierliches Angebot, besonders für Der Nachweis kann, sofern die Eltern die Da- (8) Der Träger der Kernzeitenbetreuung berufstätige bzw. alleinerziehende Eltern. tenweitergabe erlauben, über Unterlagen/ kann das Benutzungsverhältnis aus Bestätigungen von der Schule an den Träger wichtigem Grund beenden. Inhalt der Kernzeitenbetreuung ist nicht die der Kernzeitbetreuung erfolgen. Siehe § 8 Vermittlung von Inhalten nach Lehrplänen, die Abs. 2. Wichtige Gründe sind insbesondere: Betreuung bei den Hausaufgaben oder eine In- - wenn das Kind die über einen zusam- dividualbetreuung. menhängenden Zeitraum von mehr als § 3 Laufzeit der Betreuung vier Wochen unentschuldigt am Betreu- (1) Das Benutzungsverhältnis/Betreuungs- Der Gemeinderat Gaienhofen hat in seiner ungsangebot nicht teilgenommen hat, verhältnis beginnt mit Aufnahme bzw. öfentlichen Sitzung am 15.09.2020 diese Teilnahme (was früher eintritt) des Kin- - wenn das zu entrichtende Entgelt für Richtlinien für das Angebot der „Kernzeit- des an der Kernzeitenbetreuung ver- zwei aufeinander folgende Monate nicht betreuung“ erlassen. bindlich für das jeweilige Schuljahr. bezahlt bzw. wiederholt erst mit mind.

einem Monat Verzug bezahlt wurde. § 1 Allgemeines (2) Über die Aufnahme eines Kindes zu - wenn Verpfichtungen aus dieser Benut- Die „Kernzeitbetreuung“ fndet in Räumen den jeweils beantragten Betreuungszei- zungsordnung von Eltern wiederholt und auf dem Gelände der Grundschule Horn ten/-tagen entscheidet der Träger der nicht beachtet werden und dies den Be- statt. Träger der Einrichtung ist die Gemein- Einrichtung. trieb der Einrichtung stört oder gefähr- de Gaienhofen. det,

(3) Eine Aufnahme des Kindes erfolgt - wenn erhebliche Aufassungsunter- § 2 Aufnahmeregelung regelmäßig zum Monatsanfang (Be- schiede zwischen Eltern und Träger über (1) Antragsberechtigt für eine Aufnahme treuungsbeginn). Eine Anmeldung das Konzept der Betreuung oder damit sind alle Eltern von Schülern/innen der eines Kindes während des laufenden verbundene Betriebsabläufe usw. trotz Grundschule Horn. Schuljahrs muss grundsätzlich 6 Wo- eines vom Träger anberaumten Eini- chen vor Betreuungsbeginn erfolgen. gungsgesprächs weiter bestehen. (2) Das Betreuungsangebot wird grund- - wenn das Verhalten des Kindes den Be- sätzlich erst ab einer Gruppengröße von Eltern können während des Schuljahrs 10 Kindern eingerichtet/fortgesetzt. Ein trieb der Einrichtung erheblich beein- weitere Betreuungstage/-zeiten anmel- trächtigt oder das Kind einer Förderung Rechtsanspruch auf die Einrichtung/ den, sofern Kapazitäten frei sind. Fortsetzung der Kernzeitbetreuung oder bedarf, die in der Einrichtung nicht ge- leistet werden kann. die Aufnahme in die Kernzeitbetreuung (4) In begründeten Ausnahmefällen (Ar- besteht nicht. Bevorzugt aufgenommen beitslosigkeit, Insolvenz, Umzug, Schul- - wenn der Nachweis über einen ausrei- werden z.B. Kinder alleinerziehender wechsel usw.) kann der Betreuungsplatz chenden Impfschutz bzw. über eine Im- oder berufstätiger Eltern, sowie nach so- schriftlich unter Vorlage der entspre- munität des Kindes gegen Masern (§ 20 zialen Kriterien (z.B. Kindeswohl) usw.. chenden Dokumente (mit einer Frist von Abs. 10 IfSG) nicht erbracht wurde. mind. 4 Wochen zum Monatsende) von (3) Die Anmeldung erfolgt bei der Gemein- den Eltern vorzeitig gekündigt werden. 1. Das Benutzungsverhältnis endet regel- de Gaienhofen, Rathaus Empfang EG, mäßig mit dem letzten Schultag vor den Auf der Breite 1, 78343 Gaienhofen. (5) Bei Abmeldung oder Ausschluss eines Sommerferien eines jeden Schuljahrs. Kindes ist das Entgelt bis zum Ende des (4) Anmeldeformulare halten die Gemein- Monats zu entrichten, in dem das Benut- § 4 Entgelte de Gaienhofen (Bürgerbüro) sowie die zungsverhältnis endet. 1. Für die Kernzeitbetreuung werden zur Hermann-Hesse-Schule (Schulsekretari- teilweisen Deckung der Kosten monatli- at) bereit. Die Formulare können zudem (6) In Notfällen (z.B. Krankheit der Eltern) che Entgelte nach den in der Anlage 1 von der Internetseite der Gemeinde können auch nicht angemeldete Kin- genannten Bestimmungen erhoben. Die (www.gaienhofen.de) heruntergeladen der bei freien Kapazitäten sofort an Entgelte sind privatrechtliche Forderun- werden. der Kernzeitbetreuung teilnehmen. gen. woche GAIENHOFEN | FREITAG, 18. SEPTEMBER 2020 | 9 (1) Zur Zahlung der Entgelte sind die Eltern Die Gemeinde kann darüber hinaus im Be- licher Absonderung/Quarantäne bzw. verpfichtet, deren Kind(er) in die Be- darfsfall eine entgeltliche Kinderferienbe- aufgrunf von fehlenden, notwendigen treuungsgruppe aufgenommen wird/ treuung anbieten. Nachweisen/Bestätigungen nicht zur werden. Mehrere Sorgeberechtigte sind Schule gehen (dürfen), sind auch von der Gesamtschuldner. § 6 Haftung Kernzeitenbetreuung ausgeschlossen. (1) Während der Betreuungszeiten sind die (2) Das Entgelt wird jeweils am 15. eines Betreuungskräfte grundsätzlich für die Es gelten z.B. bei ansteckenden Krank- Monats im Voraus zur Zahlung fällig. betreuten Kinder verantwortlich. Bei Ab- heiten die gleichen Regelungen wie meldung/vorzeitigem Verlassen und au- beim Schulbesuch. Die Entgelte werden im Lastschriftver- ßerhalb der vorgenannten Betreuungs- fahren von dem in der SEPA-Einzugser- zeiten sowie auf den Wegen zur und von (2) Um die Sicherheit und den Betrieb der mächtigung angegebenen Konto abge- der Kernzeitbetreuung besteht keine Kernzeitenbetreuung nicht zu gefähr- bucht. Aufsichtspficht der Betreuungskräfte. den, gestatten die Eltern der Schule, er- forderliche persönliche Informationen/ (3) Die Entgelte sind Monatsbeiträge und (2) Für die Kinder besteht während der Angaben zum betreuenden Kind in dem werden für 11 Monate erhoben. Kernzeitbetreuung gesetzlicher Un- Umfang weiterzugeben, der eine pan- fallschutz. Zudem sind die Kinder über demie-/krankheitsbedingte bzw. ge- (4) Der Monat im Sommer, in dem die eine vom Träger abgeschlossene Schü- setzlich notwendige Beurteilung zu Teil- Hauptferienzeit liegt, ist entgeltfrei. lerversicherung (Haftpficht-/Unfall- nahme/Ausschluss des Kindes erlaubt. schaden-/Sachschadenversicherung) (5) Die Entgelte sind insb. für die sonsti- beim BGV versichert. Nähere Infor- Sofern Eltern diese Datenverarbei- gen Ferienzeiten, bei vorübergehen- mationen erteilt das Schulsekretariat. tung/-weitergabe nicht gestatten, sind der Schließung der Schule, bei Fehlen/ die notwendigen Nachweise/Bestäti- Nicht-Teilnahme eines angemeldeten Weiterer Versicherungsschutz ergibt gungen direkt dem Träger der Betreu- Kindes bis zur Wirksamkeit einer Kündi- sich aus der gesetzlichen bzw. privaten ung vorzulegen. Bis zur vollständigen gung zu entrichten. Familienkrankenversicherung und aus Vorlage kann das Kind die Kernzeitenbe- ggf. privat abgeschlossenen Unfall- oder treuung nicht besuchen. (6) Jedes Kind der Grundschule Horn hat Haftpfichtversicherungen. die Möglichkeit, einmal kostenlos an ei- (3) Kann ein Kind die Kernzeitenbetreuung nem vorher vereinbarten Schnuppertag (3) Private Kleidungsstücke und Sachen der vorübergehend nicht besuchen, müssen teilzunehmen. Kinder sollten mit Namen versehen sein. Eltern das Schulsekretariat unverzüglich Die Gemeinde übernimmt für Garde- benachrichtigen. (7) Sofern im Rahmen der Betreuungsform robe, Schmuck, Wertsachen usw. keine ein warmes Mittagessen vom Träger an- Haftung. § 9 Inkrafttreten geboten wird, ist das Entgelt hierfür ge- Die Richtlinien treten zum 01.09.2020 in sondert zu entrichten. § 7 Medizinische Notfälle Kraft. Mit der Anmeldung zur Betreuung erklären § 5 Öfnungszeiten / sich die Erziehungsberechtigten damit ein- Die Richtlinien vom 29.07.2015 treten gleich- Betreuungszeiten: verstanden, dass in Notfällen der nächste zeitig außer Kraft. An Schultagen (mögliche Ausnahmen: Be- Kinderarzt, notfalls jeder andere Arzt bzw. triebsausfug, sogenannte Brückentage ein Krankenwagen zu Hilfe gerufen wird. Das usw.) wird eine Betreuung wie in Anlage 2 Betreuungsteam ist über Allergien usw. zu Gaienhofen, den 16.09.2020 dargestellt angeboten. informieren. Eisch, Bürgermeister

Während der Schulferien und an unterrichts- § 8 Abwesenheit / Krankheit (Zur besseren Lesbarkeit wurde der Begrif „El- freien Tagen fndet keine Kernzeitbetreuung (1) Kinder, die aufgrund von Krankheit, tern“ verwendet. Gemeint sind die Personen- statt. von angeordneter/gesetzlicher häus- sorgeberechtigten.)

Anlage 1 zu den Richtlinien für die Kernzeitbetreuung Gemeinde Gaienhofen Hermann-Hesse-Grundschule Horn Beschluss des Gemeinderats vom 15.09.2020 gültig ab 01.09.2020

ENTGELTE monatliche Entgelte Regel-Kernzeit monatliche Entgelte Ganztages-Kernzeit (warmes Essen nicht inklusive) Auf die genannten Entgelte werden 50 % Ra- 1 Tag/Woche 20,00 € batt für das zweite oder weitere gleichzeitig Montag, Dienstag, und Donnerstag angemeldete Kind/er einer Familie (Einwoh- 2 Tage/Woche 42,00 € 115,00 € ner in Gaienhofen) gewährt. Bis auf weite- (mit Nachmittagsbetreuung) res ist aus organisatorischen Gründen eine 3 Tage/Woche 65,00 € Teilnahme am Mittagstisch nur für Ganzta- 3 Tage mit Nachmittagsbetreuung ges-Kinder möglich. Kosten für den Mittags- 4 Tage/Woche 85,00 € (Mo, Di + Do) 130,00 € tisch sind nicht in den Entgelten enthalten. plus 1 weiteren Regel-Kernzeitentag Montag - Freitag 107,00 € Für den Monat September 2020 ist die Kern-

zeitenbetreuung entgeltfrei. 3 Tage mit Nachmittagsbetreuung (Mo, Di + Do) 145,00 € Gaienhofen, 16.09.2020 plus 2 weitere Regel-Kernzeitentage Eisch, Bürgermeister 10 | FREITAG, 18. SEPTEMBER 2020 | GAIENHOFEN woche Anlage 2 zu den Richtlinien für die Kernzeitbetreuung Gemeinde Gaienhofen Hermann-Hesse-Grundschule Horn Beschluss des Gemeinderats vom 15.09.2020 gültig ab 01.09.2020

BETREUUNGSZEITEN

Regelkernzeit und von 12:15 Uhr bis 16:00 Uhr Die Kernzeitenbetreuung startet - sofern Montag - Freitag (kann nur gesamt gebucht werden) nichts anderes bekanntgemacht wird - zu von 7:00 Uhr bis 9:00 Uhr und Schuljahresbeginn mit der Mittags-/Nach- von 12:15 Uhr bis 13:30 Uhr und mittagsbetreuung! (einzelne Tage können frei gebucht werden) Mittwoch und Freitag Gaienhofen, 16.09.2020 Ganztageskernzeit von 7:00 Uhr bis 9:00 Uhr und Eisch, Bürgermeister Montag, Dienstag und Donnerstag von 12:15 bis 13:30 Uhr von 7:00 Uhr bis 9:00 Uhr (einzelne Tage können frei gebucht werden)

INFOS AUS DEMFreie RATHAUS Stelle für ein FSJ - Freiwilliges Soziales Jahr Freie Stelle für ein Geänderte Öfnungszeiten In Kooperation mit dem DRK Kultur- und Gästebüro (BadischerFSJ Landesverband - Freiwilliges Deutsches Soziales Rotes Jahr Kreuz) bietet die Gemeinde Gaienhofen für junge Menschen Nebensaison imIn Alter Kooperation zwischen mit 16dem und DRK 26 (Badischer Jahren Landesverband Deut- Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr und sches Rotes Kreuz) bietet die Gemeinde Gaienhofen für junge Montag bis Donnerstag 14 bis 16 Uhr Menschen im Alter zwischenab sofort 16 und 26 Jahren Aufgrund Umbauarbeiten im alten Rathaus, Im Kohlgarten 1, 1 FSJab -sofortStelle muss die Postfliale Gaienhofen vom 25.09. bis 26.09.2020 geschlossen bleiben. in der Kindertagesstätte1 FSJ-Stelle „Seestern“ Horn Bitte nutzen Sie die Postfliale in Moos, Dorfstr. 12, 78345 Moos.

Ihre Gemeinde Gaienhofen in der Kindertagesstätte „Seestern“ Horn Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten mit KleinkindernWir bieten abwechslungsreiche und Kindern unter Tätigkeiten fundierter mit Anleitung Kleinkindern in Baustelleninfo „Gas & Glas“ der genannten Einsatzstelle. und Kindern unter fundierter Anleitung in der genannten Ein- Ortsteil Horn

satzstelle. Freiwilligendienste – ein dickes Plus im Lebenslauf…. Teilsperrung/Vollsperrung Hornstaaderstraße ab Einmündung „In der Reute seewärts und im Strandweg bis Freiwilligendienste – ein dickes Plus im Lebenslauf.... Parkplatz Yachthafen

Weitere Informationen zum FSJ erhältst Du unter https://drk-baden-freiwilligendienste.de/ Die Firma Senn verlegt aktuell Gas- und Glasfaserleitungen in der Weitere Informationen zum FSJ erhältst Du unter Gemeinde.

https://drk-baden-freiwilligendienste.de/ Seit dem 14. September 2020 (KW 38) laufen die Arbeiten in der Anfragen/Bewerbungen schickst Du unter Hornstaaderstraße im Ortsteil Horn. [email protected]/Bewerbungen schickst Du unter an die Gemeindeverwaltung Gaienhofen, Hierfür müssen die Hornstaaderstraße ab der Einmündung „In der [email protected] Auf der Breite 1, 78343 Gaienhofen, Reute“ und der Strandweg bis zum Parkplatz Yachthafen Horn teil- Tel.an 07735/9999die Gemeindeverwaltung-100 Gaienhofen, weise/abschnittsweise voll gesperrt werden. Die Zufahrt an die Grundstücke wird für die Anwohner grundsätzlich möglich sein. Die Auf der Breite 1, 78343 Gaienhofen, Tel. 07735/9999-100 Umleitung wird über die Brommenstraße, Himmernstraße und den Strandweg führen. Fragen zur Einsatzstelle beantworten Dir gerne:

In KW 39 und KW 40 wird tageweise die Asphaltdeckschicht in der FrauFragen Karbach, zur Einsatzstelle Tel. 07735/2988 beantworten Dir gerne: Erbringstraße im Ortsteil Horn mit dem Straßenfertiger eingebaut. [email protected] Zu- und Ausfahrt an diesen Tagen ist sehr eingeschränkt. Zu den Müllabfuhrterminen müssen die Müllgefäße/-säcke außerhalb der Frau Karbach, Tel. 07735/2988 Baustellenabsperrung von den Anwohnern zur Abholung bereitge- [email protected] stellt werden.

Ihre Gemeindeverwaltung

woche GAIENHOFEN | FREITAG, 18. SEPTEMBER 2020 | 11 MÜLLTERMINE GAIENHOFEN Dienstag, 22.09.2020 Biomüll Mittwoch, 23.09.2020 Blaue Tonne Dienstag, 29.09.2020 Biomüll MY EBLÄTTLE DIGITAL Dienstag, 06.10.2020 Restmüll + Biomüll IMMER INFORMIERT. Montag, 12.10.2020 Gelber Sack Dienstag, 13.10.2020 Biomüll

Q Öfnungszeiten Wertstofhof Gaienhofen Die nächsten Termine sind: 26.09./10.10./17.10.2020 jeweils 10.00 – 14.00 Uhr geöfnet Online lesen! www.myeblättle.de

AUS DEM GEMEINDERAT Kurzbericht Gemeinderatssitzung vom 15. September 2020 TB Bachdöllen Gundholzen Hermann-Hesse-Grundschule Horn Aufgrund dieser Pandemiebedingungen, Sanierungsarbeiten Wegfall Ganztagesschule Schuljahr verbunden mit den räumlichen Verhältnis- Einbau neuer Schaltschrank nach Brand- 2020/2021 sen, kann auch das warme Mittagessen nur schaden Einrichtung einer Ganztageskernzeiten- für Kinder angeboten werden, die für die - Bekanntgabe einer Eilentscheidung betreuung GT-Kernzeit angemeldet werden. nach § 43 Abs. 4 GemO Neufassung Richtlinien + Entgelte Kern- zeitbetreuung Um einen geregelten Ablauf zu ermögli-

chen, werden die Familien gebeten, ihre Kin- Im diesem Jahr sind die Reinigung, der Aus- Schon seit einigen Jahren war die Grund- der nur zu den wirklich benötigten Zeiten in tausch von 2 Förderpumpen und der gesam- schule in Horn eine Ganztagesschule, zuletzt die Betreuung zu bringen. ten Verrohrung im Tiefbrunnen (TB) Bach- mit einem Ganztagesbetrieb bis 16:00 Uhr döllen in Gundholzen eingeplant und die an 3 Tagen in der Woche. Damit ein Ganz- Für den Monat September soll die Kernzeit Finanzmittel im Haushalt eingestellt. tagesunterricht vom staatlichen Schulamt zunächst kostenfrei angeboten werden, um genehmigt wird, muss die Mindestschüler- Organisation und Abläufe aufzubauen. Ab Durch die Coronapandemie hatte sich die zahl von 25 Schülern erreicht werden. Leider Oktober wird die Anmeldung für das Schul- Ausschreibung der Arbeiten vorerst verzö- lagen der Schule bis zum Anmeldeschluss jahr verbindlich und entsprechend der zu gert. lediglich 18 Anmeldungen vor, sodass der beschließenden Kernzeiten-Richtlinie ent- Schule weniger Lehrerstunden zugeteilt geltpfichtig. Eine Änderung der Anmeldun- werden und - wie der Gemeinde seit dem gen ist für die Familien dann selbstverständ- Nachdem am 14.05.2020 jedoch der dor- 15.07.2020 verbindlich bekannt ist - eine lich möglich. tige Schaltschrank durch einen Kurz- schulische GT-Betreuung nicht mehr statt- schluss-Brandschaden stark beschädigt fnden kann. Die Richtlinien zur Kernzeitbetreuung, wel- wurde, musste gehandelt werden und Fach- che seit 2015 unverändert gelten, wurden an frmen wurden aufgefordert, ein Angebot Der bisherige Ganztagesunterricht der Schu- die aktuellen Bestimmungen inhaltlich an- für die Erneuerung des 25 Jahre alten Schalt- le (an drei Tagen in der Woche bis 16:00 gepasst und auch die Entgelte für die Betreu- schrankes einzureichen. 2 Angebote waren Uhr) soll nun für die bereits angemeldeten ung ab Schuljahr 2020/2021 für GT-Kernzeit bis Mitte Juli eingegangen. GT-Schulkinder durch das Angebot einer und Regel-Kernzeit neu berechnet. Hierbei Ganztageskernzeit der Gemeinde ersetzt musste insbesondere der erhöhte, zeit- und Da die Folgearbeiten (Reinigung und Aus- werden, um Familien, Eltern und Kinder, die pandemiebedingte Mehraufwand bei den tausch von Pumpen und Steigleitungen) bis diese Betreuung notwendig brauchen, zu Personalkosten eingerechnet werden. unterstützen. im Herbst 2020 erfolgen müssen und die Lie- Die Gemeinderäte erhielten in der Sitzung ferzeit für Schaltschrankkomponenten teil- Diese GT-Kernzeit der Gemeinde wird aber eine aktualisierte Aufstellung mit (gegen- weise recht lang ist, musste der Auftrag zum im Gegensatz zur bisherigen GT-Schule kos- über der Vorlage) reduzierten Entgelten. Einbau des neuen Schaltschranks umge- tenpfichtig sein, da die Gemeinde - anders Hauptamtsleiterin Sandra Rauer ergänzte, hend erteilt werden. Dies war bis zur Sitzung als die Schule - hierfür keine Lehrer und eh- dass man hier eine Fördermöglichkeit be- am 21.07.2020 nicht möglich, da die Ange- renamtlich Tätige am Mittag und Nachmittag rücksichtigt habe, sodass die einzelnen Be- bote noch nicht vorlagen. Ein Zuwarten bis einsetzen kann, sondern dafür eigenes Per- träge geringer als in der Vorlage dargestellt zur Sitzung im September war aus den ge- sonal einstellen muss (sozialversicherungs- ausfallen. nannten Gründen ebenfalls ausgeschlossen. pfichtige Arbeitsverträge). Die jährlichen Personalkosten (ohne Aufsicht und Ausgabe Der Gemeinderat lobte, dass die Gemein- Der Auftrag wurde daher nach § 43 Abs. Mittagstisch) belaufen sich im kommenden deverwaltung inkl. Kernzeitenteam (Frau 4 GemO als Eilentscheidung des Bürger- Schuljahr voraussichtlich auf rund 66.000 €. Kempf-Pfaf und Frau Bank) - nachdem es für Organisation und Ablauf der Kernzeitenbe- 2020/2021 nun keine GT-Schule mehr gibt - meisters die Fa. Eliquo-Stulz GmbH, 79865 treuung wird im Schuljahr 2020/2021 sehr in der Kürze der Zeit dennoch für die Fami- Grafenhausen, welche das wirtschaftlichste stark von den jeweils aktuellen Pandemie- lien eine verlässliche Betreuung als Ersatz Angebot abgegeben hatte, zum Bruttopreis bedingungen und den entsprechenden Hy- organisieren konnte. von 42.153,74 € vergeben. giene- und Sicherheitsregeln geprägt sein. Um dies zu bewerkstelligen, wird ein hoher Gemeinderat Sutter gab seiner Hofnung Der Badische Gemeinde Versicherungsver- Aufwand und Personaleinsatz erforderlich Ausdruck, dass die GT-Kernzeit vielleicht band beteiligt sich an den Kosten mit 20.000 € werden. tatsächlich nur eine Übergangslösung für 12 | FREITAG, 18. SEPTEMBER 2020 | GAIENHOFEN woche dieses Schuljahr sei und man für nächstes Die Berechnung über die Anzahl der Vollge- 4. Hörnliweg 14, Flst. Nr. 1325+1325/2, Schuljahr wieder die notwendigen Anmel- schosse liegt noch nicht vor. Daher ist unklar, Horn dezahlen für eine GT-Schule erreiche. ob das DG ein Vollgeschoss ist und ob hierfür Aufstockung des best. Hotels, Ge- ebenfalls eine Befreiung (max. Zahl der Voll- staltung der Außenanlage Der Gemeinderat beschloss einstimmig, geschosse) notwendig wäre. Ein Stellplatz- Abbruch Schuppen und Backhaus, nachweis lag den Planunterlagen (noch) Errichtung Schuppen Süd-West a) dass die Betreuungszeiten - bis auf Wei- nicht bei. teres - wie folgt angeboten werden: Antrag auf Baugenehmigung - Montag bis Freitag Der Gemeinderat beschloss einstimmig, das 7:00 Uhr - 09:00 Uhr Einvernehmen nicht zu erteilen, da die ak- Das Bauvorhaben liegt im Außenbereich im - Montag bis Freitag tuell geltende Bauleitplanung dem Bauvor- LSG und ist nach § 35 BauGB zu beurteilen. 12:15 Uhr - 13:30 Uhr haben in zu vielen Punkten widerspricht. Es Durch die beantragte Aufstockung des Ho- - Montag, Dienstag, Donnerstag) wird in Erwägung gezogen, ggf. die Bauleit- tels sollen weitere 11 Zimmer mit je 2 Betten * 12:15 Uhr - 16:00 Uhr planung anzupassen. entstehen. (*derzeit nur für bereits angemeldete GT-Kin- der möglich), Das Bauvorhaben wurde bereits im letzten 2. Zur Hohenmarkt 10, Flst. Nr. 417, Gai- Jahr bei einem Ortstermin mit der Baurechts- b) für Kinder in der GT-Kernzeit ein warmes enhofen behörde und den zu beteiligenden Fachbe- Mittagessen anzubieten (derzeitiger Sanierung Wohnhaus und Dachaus- hörden besprochen. Die Planung entspricht Preis 4,00 €/Essen), bau, Teilabbruch Ökonomiegebäude dem Ergebnis aus diesem gemeinsamen Nutzungsänderung Ökonomiege- Termin. c) die Richtlinien und Entgelte für die bäude zu Wohnhaus Kernzeitenbetreuung Hermann-Hes- Der Gemeinderat beschloss einstimmig, das se-Grundschule ab Schuljahr 2020/2021 Antrag auf Baugenehmigung im vereinf. Einvernehmen zu erteilen. Das Flachdach wie im Entwurf und der Tischvorlage Verfahren muss extensiv begrünt werden. dargestellt, Das Bauvorhaben liegt im Bereich des Be- Mit der Bauherrschaft soll vorweg über eine d) den Probebetrieb der Kernzeitenbetreu- bauungsplans „Ortsmitte - Zur Hohenmarkt“. ordnungsgemäße Sanierung der Wege nach Soweit ersichtlich werden die Festsetzungen Abschluss der Bauarbeiten gesprochen wer- ung im Monat September 2020 entgelt- der Bauleitplanung eingehalten. den. frei anzubieten.

Der Gemeinderat beschloss einstimmig, das Die Richtlinien mit den beschlossenen Ent- Einvernehmen zu erteilen, sofern keine (wei- 5. Hauptstraße 355, Flst. Nr. 1132, Hem- gelten sind in dieser Ausgabe der Höri Wo- teren) Befreiungen notwendig sind. menhofen che veröfentlicht. Modernisierung Ferienhaus Veränderung best. Dachgauben 3. Hornstaaderstraße 7, Flst. Nr. 1204/1, (Dachneigung) Bauangelegenheiten Horn Errichtung Carport (3 Stellplätze) mit Antrag auf Baugenehmigung im vereinf. 1. Hornstaaderstraße 54a+54, Abstellraum (Flachdach begrünt) Verfahren Flst. Nr. 1299+1299/2, Horn Dachanhebung, Gauben, Gästehaus- Antrag auf Baugenehmigung im vereinf. Das Bauvorhaben liegt im Bereich des Be- erweiterung, Balkone in allen Ge- Verfahren bauungsplans „Auf der Bündt - Mühlegar- schossen ten“ Hemmenhofen. Das Bauvorhaben liegt im Bereich der Klar- Antrag auf Baugenehmigung stellungs- und Ergänzungssatzung „Horn- Nach den Festsetzungen des Bebauungs- staaderstraße“. plans darf die Höhe der Dachaufbauten max. Das Bauvorhaben liegt im Bereich des Be- 1,2 m betragen. Diese Höhe soll um ca. 35 cm bauungsplans „Staadergarten“. Der Gemeinderat beschloss einstimmig, das überschritten werden. Hierfür ist eine Befrei- Einvernehmen zu erteilen, sofern keine (wei- ung nach § 31 BauGB notwendig. Beantragt sind die Anhebung des gesam- teren) Befreiungen notwendig sind. ten Daches beider Gebäude mit Einbau von Der Gemeinderat beschloss einstimmig, das Gauben und der Anbau von Balkonen in al- Einvernehmen zu erteilen. len Geschossen sowie die Erweiterung des 4. Hornstaaderstraße 4, Flst. Nr. 1027/5, Gästehauses/Hotels um weitere 3 Zimmer Horn mit je einem Bad. Errichtung Stahl-Fertiggarage TB Bachdöllen Gundholzen Lieferung und Montage Förderleitungen Mindestens für die folgenden Punkte wären Antrag auf Baugenehmigung im vereinf. Vergabe der Arbeiten nach VOB Befreiungen nach § 31 BauGB notwendig: Verfahren Die Arbeiten zum Austausch des Schalt- - Balkone liegen außerhalb der überbau- Das Bauvorhaben liegt im Bereich des Be- schranks, der bei einem Elektrobrand zu baren Fläche bauungsplans „Chorherrenäcker-Ost“. Schaden kam, wurden per Eilentscheidung bereits vergeben. - Überschreitung der festgesetzten Wand- Die Einfahrt zur Garage ist von Westen über höhe (max. 6,0m) im Süd-Osten um ca. die Straße „Chorherrenäcker“ geplant. Gem. Lieferung und Montage der 3 Förderleitun- 2,10 m und im Nord-Westen um ca.1,10m den Festsetzungen der örtlichen Bauvor- gen (DN 125, jeweils ca. 40m lang) waren be- (keine Maßangaben in den Plänen) schriften zum Bebauungsplan muss das Ga- schränkt ausgeschrieben. Von 4 Firmen, die - Überschreitung der festgesetzten Gau- ragendach begrünt werden. zur Angebotsabgabe aufgefordert waren, benlänge (max. 1/3 der Dachlänge) um hatten 2 Firmen ein Angebot abgegeben. ca. 5,9m (60%) auf der Süd-Ost-Seite und Mit einer Enthaltung beschloss der Gemein- auf der anderen Dachseite um ca. 1,20 m. derat einstimmig, das Einvernehmen zu er- Die Kostenberechnung beläuft sich auf (38%) - ausgehend von einer Dachlänge teilen, sofern keine (weiteren) Befreiungen brutto 23.258,-- €. Verschiedentliche, not- ca. 23,4 m (in den Plänen nicht bemaßt). notwendig sind. wendige Leistungen waren darin noch nicht woche GAIENHOFEN | FREITAG, 18. SEPTEMBER 2020 | 13 enthalten. Der Gemeinderat beschloss ein- Im Frühjahr 2020 wurden daher die Sanitär- fohlen, zu. Auf Wunsch des Gemeinderates stimmig, die Leitungen an die Fa. Hydro-Elek- anlagen erneuert und auch zusätzlich ein be- soll aber als Alternativplanung die Variante trik GmbH, Ravensburg zum Bruttobetrag in hindertengerechtes WC eingebaut. mit einer Gaupe Richtung See anstatt nur ei- Höhe von 32.080,96 € zu vergeben. nes Dachfächenfensters berechnet werden. Bisher waren Duschen (jeweils eine im Her- Die erforderlichen Arbeiten für den Einbau ren- und Damen-WC) eingebaut, die den der WC/Duschanlagen sowie der Kiosker- Neubau / Umbau Tourist-Info Liegeplatznutzern dienten. Diese sind mit weiterung sollen zügig ausgeschrieben und - Bodenbelagsarbeiten Sanierung der WC-Anlagen weggefallen. vergeben werden, damit die Arbeiten über - Fliesenarbeiten die Winterpause abgeschlossen werden kön- Vergabe der Arbeiten nach VOB Für einen reibungslosen Ablauf ist es grund- nen. sätzlich notwendig, dass Toiletten, die einem Für den Neu- und Umbau der Tourist-Info im Gastronomiebetrieb sowie der Öfentlichkeit Die Architektenleistungen nach HOAI (Lph. ehemaligen Rathaus Gaienhofen waren Bo- dienen, von den Sanitäranlagen eines Hafen- 1 - 8) sollen stufenweise, wie angeboten, an denbelags- und Fliesenarbeiten beschränkt betriebs und seiner Übernachtungsgäste ge- das Büro Bauraum GmbH, Konstanz mit ins- trennt sind. Sich in einer stark frequentierten ges. ca. 30.000,-- € netto vergeben werden. ausgeschrieben. Gastronomietoilette die Zähne zu putzen,

sich zu duschen oder sein Geschirr zu wa- Bei den Bodenbelagsarbeiten waren 3 Fir- schen, ist wenig angenehm und eigentlich Neufassung der Satzung über die Form men zu einer Angebotsabgabe aufgefordert. nicht zumutbar. der öfentlichen Bekanntmachungen 2 Firmen hatten ein Angebot abgegeben. (Bekanntmachungssatzung) Die Kostenberechnung beläuft sich auf brut- Das Dachgeschoss des Gebäudes war bisher Erneuter Beschluss zur Klarstellung to 23.200 €. ungenutzt und eignet sich daher für den Ein- bau von Sanitäranlagen des Hafenbetriebs. Der Gemeinderat hatte sich ohne Gegen- Der Gemeinderat beschloss einstimmig mit stimmen entschieden, die Satzung über die zwei Enthaltungen, den Auftrag an die Fa. Die erforderlichen Sanitäreinrichtungen für Form der öfentlichen Bekanntmachung (Be- Raum & Design Roland Mauz, Immenstaad die Bootslieger an Steg und Bojenfeld sollen kanntmachungssatzung) neu zu fassen. zum Bruttopreis in Höhe von 24.901,72 € zu daher davon abgekoppelt im DG des Ge- vergeben. bäudes untergebracht werden. Die entspre- Um fexibel reagieren zu können (gerade chenden Ver- und Entsorgungsleitungen für in der jetzigen Corona-Zeit), kann es not- 5 Firmen wurden für die Fliesenarbeiten zu den Einbau waren beim Umbau des EG - wie wendig werden, unabhängig vom Redak- einer Angebotsabgabe aufgefordert. Die vom Gemeinderat beschlossen - mit verlegt tionsschluss und Erscheinungstermin des Kostenberechnung beläuft sich auf brutto worden. Amtsblattes „Höri Woche“ rechtswirksam Be- 24.194 €. kanntmachungen zu erlassen. Rund um den Bodensee wurden in den Nur eine Firma hatte ein Angebot abgege- letzten Jahren zahlreiche Sanitärgebäude Nach Beschluss des Gemeinderats sollen die ben. saniert oder auch neu errichtet, denn zeitge- amtlichen Bekanntmachungen rechtsver- mäße, saubere Duschen und WCs sind in den bindlich auf der Internetseite der Gemeinde Der Gemeinderat beschloss einstimmig mit Häfen ein Qualitätsmerkmal und Aushänge- veröfentlicht und zur allgemeinen Informa- zwei Enthaltungen, den Auftrag an die Fa. schild einer Seegemeinde. tion ergänzend im Amtsblatt abgedruckt Schlenker Fliesen GmbH, Radolfzell zum werden. Bruttopreis in Höhe von 22.277,80 € zu ver- Um den Betreibern des Hafenkiosks zudem geben. mehr Fläche/Raum zur Verfügung stellen zu Die Gemeindeverwaltung wurde von der können, soll gleichzeitig mit dem Ausbau Rechtsaufsichtsbehörde u.a. darauf hinge- des Dachgeschosses auch eine Flächener- wiesen, dass der Wortlaut bezüglich des Hafengebäude Gaienhofen Umbau und weiterung im Kioskbereich umgesetzt wer- „nachrichtlichen“ Abdrucks im Amtsblatt (§ den. Damit könnten z.B. die Geschirrrückga- 1 Abs. 4) bzw. der „nachrichtlichen“ Informa- Erweiterung be und die Spülmaschine einen neuen Platz tion von Bauleitplänen auf der Homepage (§ EG - Erweiterung Kioskbereich fnden und einfachere Arbeitswege in der 1 Abs. 5) nicht ausreichend eindeutig formu- DG - Einbau Sanitäranlagen für Liegeplat- Kioskküche entstehen. liert sei. zinhaber/-nutzer Hafen Vorstellung der Planung und Vergabe der Die geänderte/reduzierte Planung des 2.BA Um die notwendige Rechtssicherheit bei öf- Ing.Leistungen nach HOAI wurde mit Kostenschätzung von Architekt fentlichen Bekanntmachungen zu erlangen, Thamm (Büro Bauraum Konstanz) vorge- wurden Textpassagen in der neuen Bekannt- Die öfentlichen Sanitäranlagen im Hafenge- stellt. machungssatzung angepasst. bäude in Gaienhofen, welche dem dortigen Gastronomiebetrieb, den Liegeplatznutzern Der Gemeinderat diskutierte die angepasste, Der Gemeinderat beschloss einstimmig, die und auch Spaziergängern/Schifspassa- geplante Maßnahme und den zugehörigen vorgelegte Satzung über die Form der öf- gieren dienten, waren in einem, dem Alter Kostenrahmen. fentlichen Bekanntmachungen. entsprechend schlechten Zustand (Baujahr 1988). Die Anlagen waren am Ende der Nut- Der Gemeinderat stimmte sodann mehrheit- Die Bekanntmachung der neugefassten Sat- zungsdauer angelangt. Viele Gäste des Gas- lich mit 4 Gegenstimmen der vorliegenden zung erfolgt in diesem Amtsblatt („Amtli- tronomiebetriebes und Liegeplatzinhaber Planung und Kostenschätzung, wie vom ches“). Die Satzung tritt am daraufolgenden bemängelten zunehmend diesen Zustand. Technischen- und Umweltausschuss emp- Tag, am 19.09.2020 in Kraft.

HEIMATBLATT, WIE SIE ES KENNEN. HEIMATBLATT, WIE SIE ES MÖCHTEN.

BLÄTTERN SIE ONLINE! www.myeblättle.de 14 | FREITAG, 18. SEPTEMBER 2020 | ÖHNINGEN woche

RATHAUS ÖHNINGEN Klosterplatz 1, 78337 Öhningen Tel: 07735 819-0, Fax: 07735 819-30 gemeindeverwaltung@ oehningen.de

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS Mo bis Fr 08:00 bis 12:00 Uhr Do 14:00 bis 18:30 Uhr ÖHNINGEN

AMTLICHES

ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATS Einladung Wie bereits in der letzten Höri Woche veröfentlicht, fndet heute Freitag, 18. September 2020, um 18:30 Uhr, in der Turn- und Festhalle in Öhningen die nächste öfentliche Sitzung des Ge- meinderates statt. Bleib informiert –

Tagesordnung: Wie geht es weiter? 01. Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften „Binderwies“ in Öhningen-Wangen (ergänzendes Verfahren) 18. September 2020, ab 18.30 Uhr a. Abwägung über die Anregungen und Bedenken zum Be- bauungsplanentwurf aus der 2. Ofenlage im Zuge des er- Sporthalle, Öhningen gänzenden Verfahrens b. Beschluss über die Satzung über den Bebauungsplanent- Ohne Anmeldung – Einfach vorbeikommen wurf mit Örtlichen Bauvorschriften „Binderwies“ in Öhnin- gen-Wangen 02. Mehrfachbeauftragung „Klosterplatz und Grüne Mitte“ Vorstel- lung der eingereichten Arbeiten Beratung / Beschluss des wei- teren Vorgehens 03. Verschiedenes, Wünsche und Anregungen

Foto: DesignConnection GmbH 04. Fragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger Informieren Sie sich über die Öhningen, den 18.09.2020 Was? Ergebnisse des Wettbewerbs gez. Schmid, Bürgermeister „Klosterplatz und Grünen Mitte“

- Bericht aus der Jurysitzung Die Veröfentlichung der Sitzung wurde durch Bereitstellung im In- - Beratung des Gemeinderates über das ternet auf der Homepage der Gemeinde Öhningen www.oehnin- weitere Vorgehen gen.de am 11.09.2020 bekannt gemacht. Die Sitzungsunterlagen stehen dort ebenfalls zur Verfügung.

SPRUCH DER WOCHE:

„GESUNDHEIT UND FRÖHLICHKEIT ERZEUGEN SICH GEGENSEITIG.“, so Joseph Addison (1672 - 1719), seines Zeichens englischer Diplomat, Gelehrter und Essayist. Vom berühmten holländischen Maler und Grafiker Vincent van Gogh (1853 - 1890) wiederum stammt: „WIR HABEN FRÖHLICHKEIT NÖTIG UND GLÜCK, HOFFNUNG UND LIEBE.“ woche ÖHNINGEN | FREITAG, 18. SEPTEMBER 2020 | 15 INFOS AUS DEM RATHAUS

Rathaus Öhningen . Klosterplatz 1 . 78337 Öhningen Sachbearbeiter: Herr Rieker Tel. 0 77 35 / 81942 Handy 0174 / 9951237 stefan.rieker@oehningen. An die Anwohner de OT-Wangen 03.09.2020

Unterbrechung der Wasserversorgung

zur Durchführung dringender Arbeiten an unserem Rohrnetz müssen wir die Wasserversorgung im Bereich: Zur Halde / Hauptstraße / Im Hofergärtle / Binderwies / Alte Wangener Straße am: Mittwoch, den 23.09.2020 von ca. 08:00 Uhr bis voraussichtlich ca. 16:00 Uhr unterbrechen. Wir empfehlen Ihnen, für den Zeitraum der Lieferunterbrechung einen ausreichenden Vorrat an Wasser bereitzuhalten. Bitte achten Sie darauf, dass alle Zapfstellen in Ihrem Hause geschlossen bleiben, damit beim Wiederherstellen der Wasserversorgung Schäden vermieden werden. Trotz größter Sorgfalt beim Arbeiten am Rohrnetz kann es nach Wiederinbetriebnahme zu Druckschwankungen und zu einer vorübergehenden Trübung des Leitungswassers kommen, die aber unbedenklich sind. Bitte lassen Sie nach Beginn der Wiederversorgung ausreichend Wasser ablaufen (5-10 Minuten), bis dieses klar und kühl aus den Zapfstellen austritt.

Bei Rückfragen rufen Sie bitte Herr Rieker, Tel.-Nr. 0174/9951237 an.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Rieker Wassermeister

16 | FREITAG, 18. SEPTEMBER 2020 | ÖHNINGEN woche Sperrung der Landesstraße L 192 zwischen Wangen und Öhningen Wie bereits mitgeteilt, wird die Landesstraße gut sichtbar zu kennzeichnen. zeugen zu erheblichen Schäden geführt. Im L 192 im Zeitraum ab dem 21.09.2020 für 4 Rahmen der kommenden Maßnahme wird Wochen zwischen Wangen und Öhningen Verkehrsführung Öhningen-Wangen diese Strecke lediglich als Einbahnstraße zur voll gesperrt. Konkret wird der Bereich zwi- Im Zusammenhang mit der vergleichbaren Verfügung stehen, wobei die Fahrtrichtung schen der Höristrandhalle bis etwa 150 m Vollsperrung im vergangenen Jahr wurde von Öhningen in Richtung Wangen zugelas- westlich der Einmündung Hofergärtle durch festgestellt, dass eine Vielzahl ortskundiger sen ist. Eine Durchfahrt Richtung Öhningen Baumaßnahmen für den Verkehr nicht zur PKW-Fahrer über die K 6156 Wangen-Schie- ist untersagt. Verfügung stehen. nen ausgewichen sind, damit die ausgewie- sene großf ächige Umleitung vermieden Die abschließende Vollsperrung der Landes- Die Gemeindeverwaltung Öhningen will in werden kann. Nachdem die derzeit gesperr- straße L 192 wird zweifelsfrei nochmals eine diesem Zusammenhang auf folgende Punk- te Kreisstraße ab dem 11.09. wieder befahren erhebliche Belastung für sämtliche Anlieger, te hinweisen. werden kann, ist davon auszugehen, dass aber auch für alle Bürgerinnen und Bürger dies auch im Rahmen der kommenden Voll- mit sich bringen, welche auf einen reibungs- Abfallentsorgung: sperrung so stattf nden wird. Aus gegebe- losen Verkehr zwischen Öhningen und Wan- Hinsichtlich der Abfallentsorgung werden nem Anlass wollen wir nochmals dringend gen angewiesen sind. Die Gemeindeverwal- die betrof enen Bürger gebeten, die Behälter auf die Gewichtsbegrenzung der Kreisstraße tung ist sich dessen bewusst und hat daher bis um 07.00 Uhr des Abholtages an ihrem hinweisen. im Vorfeld versucht, darauf hinzuwirken dass jeweiligen Grundstück bereit zu halten. Die der Sperrungszeitraum so kurz wie möglich Bauf rma bringt diese dann an die Bauen- Um den kürzesten Weg nach Öhningen, gehalten wird. Die nunmehr festgelegte Voll- den, wo das Abfuhrunternehmen diese lee- bzw. Wangen zu wählen, wurde zudem der sperrung über einen Zeitraum von 4 Wochen ren wird. Abends werden die Eimer wieder landwirtschaftliche Weg über den Linden- konnte nach Aussage der Bauf rma und des von der Bauf rma zurück gebracht. Damit hof – Bruderhof – Aspenhof – Aspenkreuz Regierungspräsidiums jedoch nicht noch nach der Leerung die Mülleimer wieder der in beide Richtungen stark frequentiert. Dies weiter reduziert werden. richtigen Adresse zugeordnet werden kön- hatte zu schwierigen Verkehrssituationen, nen, wird dringend empfohlen, die Tonnen aber auch durch das Ausweichen von Fahr- Ihre Gemeindeverwaltung.

SEHR GEEHRTE BEWOHNERINNEN UND BEWOHNER VON WANGEN, GÄSTE & VEREINSMITGLIEDER, vom 22.09.2020 bis 29.09.2020 f nden am Hafen und am Seeweg 13 in Wangen Dreharbeiten für die TV-Reihe WaPo Bodensee statt.

Wir entschuldigen uns für jedwede Störung, die auftreten kann und wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Das WaPo Bodensee Team woche ÖHNINGEN | FREITAG, 18. SEPTEMBER 2020 | 17 Bürgerinitiative „Schöneres Dorf“

Der Umweltausschuß des Ortschaftsrates Wangen tagt am Mon- tag, den 21.September 2020 um 19:15 Uhr im Rathaus in Wangen.

Wegen der Einhaltung der Hygienevorschriften möchten sich Gäs- te bitte vorab unter Telefonnummer 0172-6220387 anmelden.

MÜLLTERMINE ÖHNINGEN Bereitstellung der Gefäße ab 6.00 Uhr Dienstag 22.09.2020 Biomüll Dienstag 29.09.2020 Biomüll Dienstag 06.10.2020 Biomüll Mittwoch 07.10.2020 Papier Montag 12.10.2020 gelber Sack Dienstag 13.10.2020 Biomüll/Restmüll

Q Öf nungszeiten Wertstof hof: Nächste Termine: Samstags 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr 19.09.2020/17.10.2020 Donnerstags 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr 24.09.2020/08.10.2020

Energieberatung im Landkreis Konstanz Fragen Sie Ihre Energieagentur. Die Energieberater in den Ge- meinden des Landkreises Konstanz freuen sich auf Ihren Besuch. Die Erstberatung für Privatpersonen aus dem Kreis Konstanz ist kos- tenfrei. Die nächste Energieberatung f ndet am 24.09.2020 von 16.30-18.00 Uhr im Rathaus in Öhningen statt.

Um die Terminwünsche vorbereiten zu können, ist eine Anmeldung Wir bedanken uns recht herzlich bei Siegfried und Elisabeth Welte, notwendig unter 07732/939-1234 vormittags oder per Mail unter für die Bepf anzung und intensive Pf ege des Gänselislbrunnens im [email protected] Oberdorf. Man kann sehen, dass dies jeden Tag mit viel Liebe und Engagement gemacht wird. Jungen oder älteren Mann als Paten gesucht in Öhningen für Vielen Dank dafür! 13-jährigen Jungen.

Nachtrag zu letzter Woche: Die Fläche im Haldenacker wird nicht nur Anleitung für handwerkliche Tätigkeiten oder gemeinsame von Robert Leu sondern auch von Reiner Leu gemäht und gepf egt. sportliche Aktivitäten. Vielen herzlichen Dank! Telefon: 07531 800 3395 Irmgard Hettich Sherchan Melissa Kaiser & René Zimmermann

AUS DEM GEMEINDERAT K U R Z B E R I C H T aus der Sitzung des Gemeinderates am 08.09.2020 Auf Fragen aus dem Kreis der Zuhörer be- Weiter ist in der Stiegerstraße in Öhningen Jahresrechnung 2020 Prognose züglich des Mobilfunkmastes in der Bern- die Umnutzung eines vorhandenen Winter- Die f nanzielle Entwicklung der Gemeindef - hardsgasse in Wangen wurde mitgeteilt, gartens zur Wohnnutzung geplant. Unter nanzen kann aufgrund der andauernden Co- dass das Landratsamt diesbezüglich an den Hinweis darauf, dass zwei zusätzliche Stell- ronakrise nur näherungsweise eingeschätzt Aufsteller herangetreten ist. Aktuell wird plätze und die Nutzungszif ern rechnerisch werden. davon ausgegangen, dass es sich um einen im Bauantragsverfahren nachzuweisen sind, wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Nachlassende Steuereinnahmen sowie f iegenden Bau handelt, welcher binnen drei In Wangen Zur Halde ist ein Aufzug und geringere sonstige Erträge aufgrund der Monaten wieder abgebaut werden soll. Pool sowie ein Garagenanbau geplant. Das derzeitigen Situation können nur teilweise gemeindliche Einvernehmen wurde versagt, durch Zuweisungen und geringere Ausga- Bauangelegenheiten da beide Objekte außerhalb der überbauba- ben kompensiert werden. Ein Wintergarten soll in der Kirchbergstraße ren Grundstücksf äche geplant waren und in Öhningen auf einer bestehenden Garage bereits eine frühere Garagenvergrößerung Im Gesamtergebnishaushalt ist dadurch angebaut werden. Der Rat erteilte hierzu außerhalb der überbaubaren Grundstücks- von einem negativen ordentlichen Ergebnis sein Einvernehmen. f äche erfolgt war. von -181.000 € auszugehen. Ein Nachtrags- 18 | FREITAG, 18. SEPTEMBER 2020 | ÖHNINGEN woche haushalt ist nach derzeitigem Stand nicht Die Unterbringungsquote, die die Gemein- Leistungen kein vertretbarer Preis zu erzie- erforderlich, da die Abweichungen weniger de Öhningen erfüllen muss, berechnet len war, hatte das Ingenieurbüro IBS den als 375.000 € betragen. sich anhand der Einwohnerzahl. Hiernach Hersteller direkt angefragt. Dessen Preis für ist die Gemeinde Öhningen zurzeit (Stand die (zwingend erforderliche) Leittechnik Die im Finanzhaushalt veranschlagten In- 01.07.2020) verpfichtet 69 Flüchtlinge bzw. beläuft sich auf netto 15.456,50 € und liegt vestitionen wurden bislang noch nicht in Asylbewerber aufzunehmen. damit erheblich unter den bislang aufgeru- dem geplanten Umfang realisiert. fenen Preisvorstellungen. Zusätzlich wird die Mit Stand 01.07.2020 wurden uns auf diese Integration einer Visualisierung (Touchpa- Die Baumaßnahmen Anbau Lädele Schienen Quote 14 Personen angerechnet, so dass nel) beauftragt, so dass die Betriebszustände (100.000 €) und die Generalsanierung Musik- wir für 55 Personen Fehlbelegerabgabe be- sämtlicher Komponenten auch im Gebäude probelokal (300.000 €) befnden sich noch zahlen müssen. Durch die Zuweisung von der Hackschnitzelanlage erfolgt. in der Grundlagenermittlung. Mit einer Bau- 17 Personen in freigewordene Unterkünfte ausführung ist erst im Jahr 2021 zu rechnen. wird sich die Abgabe auf rd. 40 Personen re- Bekanntgabe von Beschlüssen aus Die Erschließung des Schloßackerwegs duzieren. nichtöfentlicher Gemeinderatsitzung wird dieses Jahr ebenfalls nicht mehr reali- Bürgermeister Schmid informierte darüber, siert. Insgesamt waren für diese Maßnahme Die aktuelle Fehlbelegerabgabe an das dass der Gemeinderat in der letzten nichtöf- 334.000 € veranschlagt. Landratsamt liegt bei 321,67 € je nicht un- fentlichen Sitzung den Beschluss fasste, ein tergebrachten Flüchtling und Monat. Für Grundstück im Alten Garten zu verkaufen. Im Bereich Wasserversorgung soll die An- das Jahr 2020 rechnet die Gemeinde Öhnin- Weiter verwies er auf die derzeitigen Stellen- bindung an die Fernüberwachung bis Jah- gen mit einer Fehlbelegerabgabe von rd. ausschreibungen. resende zumindest teilweise erfolgt sein. 160.000 Euro. Wie bereits mitgeteilt, erwar- Weitere geplante Maßnahmen wie z.B. die tet das Landratsamt Konstanz bis 31.12.2021 Unter Verschiedenes wurde auf die Situa- Löschwasserversorgung in Schienen werden eine verbindliche Aussage, wie das Ziel einer tion am Friedhof in Öhningen hingewiesen voraussichtlich nicht mehr im laufenden Jahr vollständigen Erfüllung der Aufnahmequote und insbesondere die Probleme beim Ausla- durchgeführt. erreicht wird. Die Suche nach geeignetem den/Anliefern von der Carl-Diez-Straße her Wohnraum von privaten Vermietern gestal- angesprochen. Der Aufbau des Nahwärmenetzes wurde tet sich weiterhin sehr schwierig. fortgesetzt und mit dem Bau des Hackschnit- Auf Fragen aus dem Kreis der Zuhörer er- zelgebäudes begonnen. Die veranschlagten Es besteht weitestgehend Einigkeit, dass läuterte Bürgermeister Schmid, dass im Ge- Haushaltsmittel werden entsprechend voll- die Gemeinde Öhningen lediglich durch meindeteil die Nutzung mit einer gastrono- ständig in Anspruch genommen. die Errichtung eigener Unterbringungs- mischen Einrichtung als gesetzt ist, welche möglichkeiten den entsprechenden Wohn- man idealerweise mit einigen Fremdenzim- raumbedarf decken kann. Angedacht ist die Der Umbau des Kindergartens Wangen ist mern ergänzen möchte. Lediglich die Frage Errichtung einfacher Unterkünfte, die ggf. weitestgehend abgeschlossen. Die Bau- des Dachgeschossausbaus ist noch kurz- in Modulbauweise errichtet werden sollten. kosten in 2020 liegen bei rd. 900.000 € fristig zu entscheiden. Diese Nutzungen im Nach einer kurzen Diskussion wurde die Ver- (+250.000 €). Gemeindeteil dürften mit sämtlichen Mög- waltung damit beauftragt, geeignete Grund- lichkeiten zur Nutzung des Restklosters (Ho- stücke für eine Bebauung sowie tragfähige Auch die Baumaßnahme am Stift wurde fort- telbetrieb, Musikakademie o.ä.) harmonie- Konzepte vorzuschlagen. gesetzt. Mit der Fertigstellung des Rohbaus ren. Außerdem wurden einige Rückfragen ist bis Jahresende zu rechnen. Anschließend zur Sperrung der L 192 Öhningen-Wangen Augustiner Chorherrenstift können die beauftragten Heizungs-, Lüf- geklärt, die ab der kommenden Woche zur Die Baustelle befand sich aufgrund der Fertigstellung gesperrt ist. tungs- und Sanitärarbeiten weitergeführt Handwerkerferien zwei Wochen im Still- werden. Die veranschlagten Haushaltsmittel stand. Zwischenzeitlich wurden die Arbei- werden vollständig in Anspruch genommen. Zum Schluss der Sitzung wurde Gemein- ten wieder aufgenommen. Derzeit wird das derat Wolfgang Menzer aus dem Gremi- Der geplante Grunderwerb wird in diesem Treppenhaus fertig gestellt, so dass das Dach Jahr nicht realisiert. um verabschiedet. Dieser hatte nach mehr noch vor dem Winter geschlossen werden als 20 Jahren sein Amt als Gemeinderat aus kann. Parallel hierzu erfolgen derzeit Instal- Für die Baukosten am Augustiner-Chorher- gesundheitlichen Gründen niedergelegt. lationsarbeiten. Es ist vorgesehen, dass die Bürgermeister Schmid erinnerte nochmals renstift der Jahre 2018 – 2020 wurden ent- Rohbauarbeiten noch in diesem Jahr abge- sprechende Zuschussmittel abgerufen. Mit an die weitreichenden Entscheidungen, wel- schlossen werden können. che während der Amtszeit von Gemeinderat einem Zahlungseingang ist in den nächsten Wochen zu rechnen. Auch der Zuschuss für Menzer getrofen wurden und überreichte Server Rathaus Öhningen ihm zum Dank ein kleines Präsent. Als Orts- die Nahwärmeversorgung soll für den 1. Während die Software über den Rahmenver- vorsteher des Ortsteil Schienen und als Ort- Bauabschnitt abgerufen werden. trag des Landes sehr günstig bezogen wer- schaftsrat bleibt Wolfgang Menzer weiterhin den konnte, war für die Hardware selbst eine ehrenamtlich tätig und somit der Gemeinde Die Zuweisungen für das Löschfahrzeug beschränkte Ausschreibung nach den Rege- Öhningen auch in Zukunft erhalten. Wangen können erst im Jahr 2021 abgeru- lungen der VOL durchzuführen. fen werden. Hierzu wurden 3 mögliche Händler ange- Die geplanten Grundstücksverkäufe wurden fragt. Zur Submission wurde durch das Sys- nur teilweise realisiert, so dass hier mit Min- temhaus Tröndle ein Angebot über 12.357,78 dereinnahmen von 870.000 € zu rechnen ist. € vorgelegt. Weitere Angebote waren nicht Zum Jahresende stehen der Gemeinde vor- eingegangen. Dies liegt auch im Rahmen der aussichtlich rd. 200.000 € an liquiden Eigen- Erwartungen (11.500 € – 13.500 €). Der Ge- mittel zur Verfügung. meinderat vergab den Auftrag zum genann- ten Preis an das Systemhaus Tröndle. Unterbringung von Flüchtlingen Im Rahmen der Anschlussunterbringung ist Nahwärmenetz in Öhningen die Gemeinde verpfichtet, Flüchtlinge und Die Firma Yados ist der Hersteller sämtlicher Asylbewerber aufzunehmen, welche aus Steuerungselemente und der Visualisierung den vorläufgen Unterbringungen des Land- für das Nahwärmenetz. Da im Rahmen des kreises ausziehen sollen. Wettbewerbs „Heizungstechnik“ für diese woche GEMEINDE-VERWALTUNGSVERBAND HÖRI | FREITAG, 18. SEPTEMBER 2020 | 19

GEMEINDE- VERWALTUNGSVERBAND HÖRI Im Kohlgarten 1, 78343 Gaien- hofen Tel. 07735 8188, Fax 81849 [email protected]

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS Mo bis Fr 08:00 bis 12:00 Uhr Mo bis Do 14:00 bis 16:00 Uhr GVV

Einladung zur öfentlichen Sitzung der Verbandsversammlung am Montag, 21.09.2020 um 19:00 Uhr im Rathaus Gaienhofen, Sitzungssaal

TAGESORDNUNG: Öfentliche Sitzung 1. Protokoll zum elektronischen Verfahren vom 09.04.2020 2. 3. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes Höri - Behandlung der Stellungnahmen und Wirksamkeitsbeschluss 3. Verschiedenes gez. Andreas Schmid, Verbandsvorsitzender

ENDE DES AMTLICHEN TEILS

GEMEINSAME NACHRICHTEN/ VERSCHIEDENES

die DRV im Internet eine spezielle Themenseite mit allen Meldungen, häufgen Fragen und konkreten Beispielen rund um die Grundrente unter http://www.deutsche-rentenversicherung.de/grundrente veröf- fentlicht. Ferner fnden Interessierte dort die Broschüre „Grundrente: Die Grundrente kommt Fragen und Antworten“ zum Herunterladen. Die Broschüre kann als Papierexemplar auch kostenlos unter der Telefonnummer 0721 825- Am 1. Januar 2021 tritt das Grundrentengesetz in Kraft. Diese neue 23888 oder per E-Mail ([email protected]) bestellt werden. Leistung kommt Rentnerinnen und Rentnern zu Gute, die trotz lan- ger Arbeitszeiten nur geringe Renten erhalten. Die Grundrente ist jedoch keine eigenständige Rente, sondern sie wird als Zuschlag zur Bodensee-Fischwochen noch bis 04.10.2020 gesetzlichen Rente automatisch berechnet und ausgezahlt. Ein An- trag ist für die Grundrente deshalb nicht notwendig. Küchenchefs in 16 Restaurants am Untersee und im Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg prüft Hegau zaubern kulinarische Kostbarkeiten rund um Fel- bis Ende 2022 von sich aus bei allen von ihr betreuten rund 1,47 Mil- chen, Kretzer und Co. – und das zum Einheitspreis. lionen Renten, ob ein individueller Anspruch auf die neue Leistung Ausgefallene und köstliche Fischmenüs aus den Küchen der Gastge- besteht. Schätzungsweise kommen dafür etwa 160.000 Personen in ber locken jedes Jahr Genießer und Gourmets an den Untersee und in Betracht. Dies allerdings nur, wenn nach der Übermittlung der ent- den Hegau. Was in allen 16 teilnehmenden Häusern gilt: Auf den Teller sprechenden Daten durch das Finanzamt die Einkommensgrenzen kommt ein fangfrisches Drei-Gang-Fischmenü mit Vor-, Haupt- und eingehalten werden. Nachspeise zum einheitlichen Preis von 29 Euro. Direkt aus den Hän- Aus technischen Gründen können die ersten Bescheide voraussicht- den der Fischer wird der Fang des Tages in jedem Gasthaus individuell lich frühestens ab Mitte 2021 versandt werden. Selbstverständlich interpretiert. Hier zeigen die Köche ihr Talent und ihre Liebe für den werden die Zuschläge in allen Fällen rückwirkend nachgezahlt, so See und lassen je nach Angebot köstliche Kreationen aus Kretzer, Saib- dass den Versicherten keine Nachteile entstehen. ling, Silber- und Blaufelchen oder Hecht entstehen. Zu jedem Menü Beratungen zu einem individuellen Grundrentenanspruch können erhalten die Fischliebhaber einen Stempel in den sogenannten Fisch- derzeit noch nicht in den Regionalzentren und Außenstellen der DRV pass, den sie später in den Lostopf werfen können. Auf die Gewinner Baden-Württemberg stattfnden. Die DRV informiert rechtzeitig, ab warten Genuss- oder Übernachtungs-Gutscheine. Mehr Infos, eine Lis- wann dies möglich sein wird. Um aber dem großen Informationsbe- te der teilnehmenden Restaurants und deren Fischmenüs fnden sich darf seitens der Rentnerinnen und Rentner gerecht zu werden, hat auf www.bodenseewest.eu oder bei den TIs der Höri. 20 | FREITAG, 18. SEPTEMBER 2020 woche Tageskartenaktion Schiffahrt 2 für 1 - Hanna-Ahrend-Schule: Schüler und Schülerinnen aus Öhningen, nehmen die Linie 201 oder 206 und nutzen den Umstieg in Moos Gültig 7. September – 18. Oktober 2020 auf die Linie 200. und 2. April – 25. Juni 2021 - Schulen in Radolfzell: Schüler und Schülerinnen aus Öhningen, Jetzt erst recht! Dieses Jahr birgt viele Überraschungen. Positiv je- Schienen, nutzen bitte die Linien 201 und 206. Auf der regulären doch aber auch negativ, und die Folgen der Pandemie trefen uns Hörilinie 200 bleiben die Abfahrtszeiten gleich. alle. Trotzdem bietet die Schiffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein einen exklusiven 2-für-1-Deal anbieten. Pro Tageskarte ist eine Per- Ausnahmen bilden die Abfahrtszeiten ab Wangen „Rathaus“ und die son gratis. Gutscheine sind in den TIs der Höri erhöltlich. Kommen Sie Linie 200s. Bitte die Abfahrtszeiten im jeweiligen Fahrplan beachten. an Bord und proftieren Sie von 50 % Rabatt mit diesem Gutschein. Internatsschule Gaienhofen Schloss: Schüler und Schülerinnen über Einfach eine zweite Person mitbringen und nur für eine bezahlen, Stein a.R. anreisend wird empfohlen morgens die Linie 206 Fahrt 103 Tageskartenpreis Erwachsene 45 €. Aber Achtung: Ab 5. Oktober mit Anschluss auf die Linie 200s Fahrt 104 in Moos „Mooswaldstraße“ bietet die URH nur noch einen eingeschränkten Herbstkurs an und zu nutzen. verkehrt nur noch Sa/So.

Nach der Schule Linie 200 Fahrt 137 mit Anschluss auf die Linie 206 Fahrt 126 in Moos „Mooswaldstraße“ und analog Linie 200 Fahrt 147 DAS LANDRATSAMT KONSTANZ INFORMIERT bzw. 200s Fahrt 115 mit Anschluss in Moos auf die Linie 206 Fahrt 136. Linie 402 ist von der Umleitung nicht betrofen, daher kommen alle Landratsamt Konstanz Schüler und Schülerinnen aus Richtung Engen, Singen regulär zur Amt für Nahverkehr und Schülerbeförderung informiert: Schule. Hermann-Hesse-Schule: Schüler und Schülerinnen aus Öhningen, Vollsperrung Wangen – Öhningen L192 Schienen und Bankholzen nutzen die Fahrtmöglichkeiten, die bei der Internatsschule Gaienhofen Schloss stehen. 21. September 2020 bis voraussichtlich 17. Oktober 2020 Diese Haltestellen werden in der Zeit der Vollsperrung nicht ange- Auf der regulären Hörilinie 200 bleiben die Abfahrtszeiten gleich. fahren: Ausnahmen bilden die Abfahrtszeiten ab Wangen „Rathaus“ und die Linie 200s. Bitte die Abfahrtszeiten im jeweiligen Fahrplan beachten. Kattenhorn Ten-Brink-Schule (Rielasingen): Schüler und Schülerinnen aus - Wangen „Pension Auer“ Öhningen können die Linie 206 Fahrt 101 mit Anschluss in Moos auf - Öhningen „Im Ziehler“ die Linie 402 Fahrt 115 nutzen. Andere Möglichkeit besteht mit der - Öhningen „Staldenstraße“ Linie 201 Fahrt 103 mit Anschluss in Moos auf Linie 402 Fahrt 119. - Öhningen „Linde“ - Stein a.R. „Untertor“ Nach der Schule wäre einmal die Möglichkeit mit der Linie 402 Fahrt 138 und dem Umstieg in Moos auf die Linie 206 Fahrt 124 oder 126 Regionalbuslinie 200 „Hörilinie“ zu nutzen. Zweitens die Linie 402 Fahrt 152 mit Umstieg in Moos auf Die Regionalbuslinie 200 fährt nur zwischen Radolfzell „Gymnasium die Linie 201 Fahrt 130 oder die Linie 206 Fahrt 138. bzw. Bahnhof“ und Wangen „Rathaus“. Der Bus wendet in Wangen Bitte beachten Sie, dass der Pendelbus von Moos „Mooswaldstraße“ und fährt nach Fahrplan wieder in Richtung Radolfzell. Bitte Ab- abfährt und dort endet. fahrtszeit in Wangen „Rathaus“ beachten in Richtung Radolfzell. Alle anderen Umstiegsmöglichkeiten von der Hörilinie und der Linie Die Fahrt 1340 um 13:16 Uhr von Gaienhofen „Schloss Gaienhofen“ 201 auf die Linie 402 nach Rielasingen bleiben erhalten. fällt in der Umleitungsphase aus.

Regionalbuslinie 200s „Schülerbezogener Verkehr“ Die geänderten Fahrten sind 108 und 114, die in Wangen „Rathaus“ enden. Die Fahrt 101 beginnt in Hemmenhofen „Dorfstraße“ und bedient noch Gaienhofen „Schloss Gaienhofen“ und „Touristinfo“. Fahrgäste ab Schienen nutzen bitte die Linien 201 und 206.

Die Fahrten 103 und 109 beginnen in Wangen „Rathaus“. Fahrgäste aus Öhningen und Schienen nutzen bitte die Linien 201 und 206. Regionalbuslinie 206 „Pendelbus Moos-Schienen-Öhningen (-Stein a.R.)“ Die Regionalbuslinie 206 ist der Pendelbus, der von Moos „Moos- waldstraße“ über Bankholzen, Schienen nach Öhningen ‚“Endorf/ Höristraße“ fährt. Dieser Regionalbus verkehrt nur in der Zeit der Vollsperrung. Die Fahrten 102 und 103, 126 und 125 und 136 und 135 führen bis Stein a.R. und auch wieder zurück. Fahrgäste mit Fahrziel Schweiz bitten wir über Radolfzell den Seehas nach Singen zu nutzen. Die Fahrpläne können Sie über die VHB Homepage www.vhb-info.de downloaden. Fahrplanauskunft und Anregungen nehmen wir gern per Telefon unter der Telefonnummer 07531 / 800-1800 oder per E-Mail unter [email protected] von Ihnen entgegen.

Schülerbeförderung: - Grundschule Weiler: keine Änderungen - Grundschule Öhningen: Für die Schüler und Schülerinnen aus Wan- gen wird ein freigestellter Schülerverkehr eingerichtet. Schüler und Schülerinnen aus Schienen nutzen die Linien 201 oder 206. woche FREITAG, 18. SEPTEMBER 2020 | 21 WAS • WANN • WO

15.00 Uhr MS Seestern, Anmeldung 07735 14.30 Uhr Veranstaltungen Sortenspaziergang mit Kon- 9999123 oder Museumsführung rad Hauser [email protected] Anmeldung erforderlich, Tel. ̍ FR. 18.09.2020 Anmeldungen erforderlich (sie- Steg Gaienhofen 07735/440949, 18.30 Uhr he Vereinsnachrichten BUND) [email protected] Gemeinderatssitzung Hesse Museum Gaienhofen ̍ FR. 25.09.2020 Gemeinde Öhningen ̍ SO. 20.09.2020 Turn- und Feshalle Öhningen 14.00 Uhr ̍ SO. 27.09.2020 09.30 Uhr Gourmet-Halbtagestour Patrozinium Sieben Schmer- „Fisch on Tour“ Kult-TOUR am 10.00 Uhr ̍ SA. 19.09.2020 zen Marien See, Konfrmation Hobie CAT Katholische Kirchengemeinde www.kult-tour-bodensee.net Evang. Melanchthonkirche Wassersportverein Wangen Kirche Moos ##Ohne Uhrzeit## Kultur- und Gästebüro Gaien- Gaienhofen Hafen Wangen hofen 11.00 Uhr 11.00 Uhr 10.00 Uhr Ausstellungseröfnung 18.00 Uhr Führung durch die Absegeln im Freien Whisky-Tasting an Bord Ausstellung Segelclub Moos e.V. Grenzgänge. Ilna Ewers-Wun- MS Seestern, ausgebucht Grenzgänge. Ilna Ewers-Wun- derwald (1875-1857) als Illustra- derwald (1875-1957) als Illustra- Hafen Moos Steg Gaienhofen torin, Übersetzerin und Autorin, torin, Übersetzerin und Autorin, 12.00 Uhr Anmeldunf 07735 440949 19.00 Uhr Anmeldung 07735 440949 oder Gartenführung vor dem Hesse Museum Gaien- Vereinshock [email protected] Anmeldung 07735 440653 hofen Segelclub Moos e.V. Hesse Museum Gaienhofen Seglerheim Mia- und Hermann-Hesse-Haus 15.00 Uhr ̍ MI. 23.09.2020 Öfentliche Museumsführung 14.00 Uhr ̍ SA. 26.09.2020 Absegeln 14.00 Uhr Anmeldung 07735 937160 Yachtclubs Gaienhofen und Geführte Höri-Wanderung Konfrmation Museum Haus Dix Hemmenhofen Anmeldung 07735 9999123 Evang. Melanchthonkirche oder [email protected] Gaienhofen 19.00 Uhr 14.30 Uhr Kultur- und Gästebüro Duoabend Museumsführung Gaienhofen 14.30 Uhr Christoph Theinert (Violoncello) Anmeldung erforderlich, Tel. Gartenführung und Helmut Rauscher (Gitarre), 07735 440949, hesse-museum@ ̍ DO. 24.09.2020 „Naturschutz im Garten“ reservierung: 0173 3867245 gaienhofen.de Schaugarten Ege und Conrad Kirche St. Johann Horn 18.00 - 20.30 Uhr Bankholzen Hesse Museum Gaienhofen Bufetfahrt „Stella di Mare“

Q Was-Wann-Wo Gaienhofen Öfentliche Museumsführungen jeden Samstag Eventfahrten MS Seestern Das Hesse Museum Gaienhofen bietet wieder jeden Samstag, um Die Eventfahrten fnden unter Berücksichtigung der Hygiene- und 14.30 Museumsführungen im kleinen Kreis an. Bitte beachten Sie, Abstandsvorschriften sowie der Kontaktbeschränkungen der aktuel- dass Sie das Museum nur betreten können, wenn Sie einen Mund- len Corona Verordnung statt. Eine Anmeldung ist erforderlich, da das Nasen-Schutz tragen. Während Ihres Aufenthaltes im Hesse Museum Platzangebot durch die Corona-Aufagen eingeschränkt ist. Gaienhofen gilt zudem die Einhaltung der Abstandsregel von min- destens 1,5 m. Eine Anmeldung ist erforderlich beim Hesse Museum 24.09.2020 Italienische Bufetfahrt „Stella di Mare“ Gaienhofen, Tel. 07735 440949. 18:00 Uhr ab Steg Gaienhofen, Tickets im VVK 54 € 25.09.2020 Whisky-Tasting 18:00 Uhr ab Steg Gaienhofen, ausgebucht „Fisch on Tour“ 28./29.09.2020 Höri-Bülle-Fahrt 18:00 Uhr ab Steg Gaienhofen, ausgebucht Wandern und ein 3-gängiges Fischmenü 30.09.2020 Schwäbisch-Badisches Bufet 18:00 Uhr ab Steg Gaienhofen, ausgebucht 01.10.2020 Schlachtschif 18:00 Uhr ab Steg Gaienhofen, Tickets im VVK 44 € 11.10.2020 Wilderer Bufet 11:30 Uhr ab Steg Gaienhofen, Tickets im VVK 54 € Anmeldung/Vorverkauf: Kultur- und Gästebüro Gaienhofen, Tel. 07735 9999123, [email protected].

„Die Höri entdecken“ Rundwanderung über die Höri Am 23.09.2020 fndet um 14:00 Uhr die nächste geführte Wanderung „Die Höri entdecken“ statt. Die Wanderung dauert ca. 2 – 3 Stunden und kostet 5 €. Es gelten die üblichen Abstandsregeln im öfentlichen Raum. Trefpunkt und Anmeldung: Kultur- und Gästebüro Gaienhofen, Tel. 07735 9999-123 oder [email protected]. Letzter Termin: 07.10.2020. Wanderführerin Sylvia Hartmann 22 | FREITAG, 18. SEPTEMBER 2020 woche Am Freitag, 25.09.2020 fndet eine geführte Wanderung mit Ab- „Bülle (Höri-Zwiebel) - Tour“ schlusseinkehr statt. Interessantes über den Bodensee, die Höri und natürlich den Fisch und die Fischerei am Bodensee gibt es unter- Wandern und Bülle-Produkte verkosten wegs zu hören. Am Donnerstag, 08.10.2020 fndet eine geführte Wanderung mit Ver- kostung von Bülle-Produkten statt. Interessantes über den Bodensee, Die Veranstaltung dauert ca. 6 Stunden, reine Wandertrecke ca. 8 km die Höri und die Bülle gibt es unterwegs zu hören. Die Veranstaltung und kostet (einschl. Fischmenü, jedoch ohne Getränke und Höri-Bus) dauert ca. 3,5 Stunden, reine Wandertrecke ca. 10 km und kostet (ein- 40 €. Start ist um 14:00 Uhr beim Kultur- und Gästebüro in Gaien- schl. Kostproben, jedoch ohne Getränke) 25 €. Start ist um 10:15 Uhr hofen. Es gelten die Abstandsregelungen im öfentlichen Raum. beim Kultur- und Gästebüro in Gaienhofen. Es gelten die Abstandsre- Erforderlich sind festes Schuhwerk und ein Getränk für unterwegs. gelungen im öfentlichen Raum. Erforderlich sind festes Schuhwerk Anmeldung: Kult-TOUR am See, Tel. 07735/7309778 oder über die und ein Getränk für unterwegs. Anmeldung: Kult-TOUR am See, Tel. Homepage www.kult-tour-bodensee.net 07735/7309778 oder über die Homepage www.kult-tour-bodensee.net

KULTUR & BILDUNG Vernissage im Freien: Ausstellung „Grenzgän- rationen, in denen die Autodidaktin einen ganz eigenen, detailver- liebten bis skurrilen Bildkosmos entwickelte. Zur Ausstellung fnden ge. Ilna Ewers Wunderwald (1875-1957) Führungen statt, die erste am Sonntag, 27. September 2020 um 11 als Illustratorin, Übersetzerin und Autorin“ Uhr, dafür ist eine Anmeldung erforderlich. Die Ausstellung dauert bis 10. Januar 2021 und ist Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr zu sehen. Weitere Informationen zur Ausstellung sind erhältlich beim Hesse Museum Gaienhofen, Tel. 07735/440949 oder hesse-muse- [email protected].

Christoph Theinert & Helmut Rauscher in St. Johann/Horn-Gaienhofen Am Sonntag, 27.September, 19 Uhr gastieren der Cellist Christoph Theinert und der Gitarrist Helmut Rauscher nach längerer Corona- pause wieder in der malerisch gelegenen Pfarrkirche St. Johann in Horn-Gaienhofen. Auf dem Programm stehen Werke von Burgmül- ler, Albeniz, Granados, Villa-Lobos, Theinert u.a. Eintrittskarten zu 15€ / 10€ ermäßigt gibt es ab 18 Uhr 30 an der Abendkasse. Wegen den aktuellen Abstandsvorschriften wird dringend um Reservierung gebeten: Tel:0173/3867245 oder E-Mail: [email protected] gebe- ten. Maskenpficht bei Ein-und Austritt www.violoncellomusic.com.

IEW Alraune 1911 Sven Brömsel Berlin Literarische Wanderung auf den Spuren von Hermann Hesse 20.09.2020-10.01.2021 Die nächste Literarische Wanderung auf den Spuren von Hermann Am Sonntag, 20. September 2020 um 11.00 Uhr wird die Ausstellung Hesse fndet am Donnerstag, 01.10.2020 um 14.15 Uhr beim Hesse „Grenzgänge. Ilna Ewers-Wunderwald (1875-1957) als Illustratorin, Museum Gaienhofen statt. Die Teilnehmer erfahren Wissenswertes Übersetzerin und Autorin“ im Freien vor dem Hesse Museum Gaien- über Hermann Hesses Gaienhofener Jahre (1904-1907) und bege- hofen eröfnet. Sie können sich gerne einen Platz reservieren lassen ben sich auf des Dichters Spuren in die von ihm so geliebte und unter Tel. 07735 / 440949. Das Hesse Museum Gaienhofen stellt Ilna inspirierende Natur. Die Wanderung führt bei guter Witterung zu Ewers-Wunderwald als Frau der Literatur vor und möchte damit zur landschaftlich reizvollen Orten, die Hermann Hesse oft besucht hat. Würdigung der erst vor kurzem wiederentdeckten Künstlerin beitra- Unterwegs werden Texte und Gedichte gelesen. Weitere Wanderun- gen. Ilna Ewers-Wunderwald, 1875 als Caroline Elisabeth Wunder- gen: 15.10.2020 um 14.15 Uhr. Es gelten die üblichen Abstandsre- wald in Düsseldorf geboren, war nicht nur eine unkonventionelle geln im öfentlichen Raum. Die Kosten betragen 8 €, mit Gästekarte 7 beeindruckende Persönlichkeit, sondern auch eine virtuose Malerin €. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl beschränkt und Zeichnerin. Hervorzuheben sind jedoch ihre von Jugendstil und ist: Tel. 07735 9999123, [email protected]. Symbolismus angeregten Entwürfe für Buchumschläge und Illust- woche FREITAG, 18. SEPTEMBER 2020 | 23 Gartenbesichtigung im Mia- Q Ausstellungen und Hermann-Hesse-Haus Hesse Museum Gaienhofen: Neben der bisherigen Besuchsmöglichkeit des historischen Hes- Grenzgänge. Ilna Ewers-Wunderwald se-Gartens ohne Führung (Mi-So 10-17 Uhr) können ab sofort in (1875-1957) als Illustratorin, diesem Zeitfenster wieder individuelle Gruppenführungen im Gar- ten gebucht werden. Weiterhin können sich Einzelpersonen für Übersetzerin und Autorin Gartenführungen (19.9., 3.10.) einbuchen, s. Website. Alle anderen Dauer. 20. September 2020 – 10. Januar 2021 Veranstaltungen im Haus und in der Orangerie fallen coronabedingt Öfnungszeiten: Di-So 10-17 Uhr in dieser Saison leider aus. Infos/Anmeldung: 07735-440653 oder via Kontakt: Hesse Museum Gaienhofen, Website www.mia-und-hermann-hesse-haus.de. Tel.: 07735 440949, www.hesse-museum-gaienhofen.de,

[email protected]. Verschiebung der Hermann-Hesse- Tage auf 15.-17.10.2021 Museum Haus Dix Hemmenhofen: Leider haben sich die Aufagen für öfentliche Veranstaltungen nicht wie gehoft entspannt, so dass auch die Hermann Hesse Tage 2020 in PoseGrafken von Dix nicht durchgeführt werden können. Nach ausführlichen Risikoab- im Dialog mit ausgewählten Fotografen wägungen hat die Gemeindeverwaltung schweren Herzens die Entscheidung getrofen, die Vortragsreihe auf den 15.-17.Oktober Sonderausstellung im Salon Martha Dix 2021 zu verschieben. Wir bedauern die Umstände sehr, hofen aber Öfnungszeiten: Di-So: 11-18 Uhr auf eine Durchführung der Hermann-Hesse-Tage im nächsten Jahr. Dauer: bis 31.10.2020 Informationen: Museum Haus Dix Hemmenhofen, Tel. 07735 937160, Bilder / Kalligra- www.museum-haus-dix.de, phie-Ausstellung [email protected]

im Rathaus Öhningen Die Kalligraphie-Ausstellung von Nathalie Conte-Zimmermann Rathaus Öhningen: geht in die letzte Woche. Bilder / Kalligraphie - Ausstellung Bis zum Freitag – 25. September von Nathalie Conte-Zimmermann 2020 können die Bilder noch wäh- Öfnungszeiten: Mo- Fr: 8-12 Uhr - rend der Öfnungszeiten des Rat- zusätzlich Donnerstag: 14-18.30 Uhr hauses besichtigt werden. Dauer: bis 25.09.2020 Informationen: Tourist - Information Öhningen, Tel.: 07735 819 20

KIRCHEN AUF DER HÖRI Pfarrbüro Horn, Kirchgasse 4, Gaienhofen-Horn RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HÖRI Tel. 07735 2034 Fax: 939722, Montag, Dienstag und Donnerstag, Q Seelsorger 09.00 - 12.00 Uhr E-Mail: [email protected]

Pfarrer Stefan Hutterer, Kirchgasse 4, Gaienhofen-Horn, Tel. Pfarrbüro Weiler, Hauptstraße 47, Moos-Weiler 07735/2034 Tel. 07732 4320 Fax: 4340, Dienstag und Freitag, 10.00 - 13.00 Uhr E-mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Gemeindereferentin Carmen Fahl, Kirchgasse 4, Gaienhofen-Horn Tel. 07735/938541 E-Mail: [email protected] Q Fernsehgottesdienste Pfarrer i. R. Helmut J. Benkler, Pankratiusweg 1, Öhningen-Wangen, Verschiedene Sender übertragen Gottesdienste. Aus aktuellem An- Tel. 07735/9374718 E-Mail: [email protected] lass wird das Angebot erweitert. Zeiten stehen in den Programmzeit- schriften und in der Tagespresse. Pfarrer i. R. Gerhard Klein, Hauptstraße 47, Moos-Weiler Tel. 07732/9409350 Q Gottesdienste im Internet (Livestreams) Pfarrer i. R. Wolfgang Gaßmann, Kirchstr. 7a, Moos Es gibt ein reichhaltiges Angebot. Weitere Informationen gibt es Tel. 07732/9592083 E-Mail: [email protected] bei: www.ebfr.de/livestream www.onlinekirche-hegau.de Pfarrer i. R. Gebhard Reichert, Deienmooserstraße 5, Moos-Bankholzen www.kath-radolfzell.de Tel. 07732/822333 E-Mail: [email protected] Zentrale Telefonnummer: 07735 2034 oder 0151 20075800 Q St. Leonhard, Weiler E-Mail: [email protected] Sieben Schmerzen Mariens, Moos Homepage: www.kath-höri.de St. Blasius, Bankholzen Freitag, 18. September – Hl. Lambert Pfarrbüro Öhningen, Im Rathaus (Zimmer 2), Wei 18.00 Rosenkranzgebet Klosterplatz 1, 78337 Öhningen Tel. 07735- 81916, Montag/Mittwoch/Freitag, 09.30 - 12.00 Uhr Samstag, 19. September – Hl. Januarius E-Mail: [email protected] Ba 18.00 Sonntagvorabendmesse für die Pfarrgemeinde 24 | FREITAG, 18. SEPTEMBER 2020 woche

Sonntag, 20. September – 25. Sonntag im Jahreskreis Q Monatsmesse der Totenbruderschaft - Patrozinium zu Ehren der Sieben Schmerzen Mariens Die nächste Messe der Totenbruderschaft fndet am Freitag, 25. Moos 9.30 Festgottesdienst für die Pfarrgemeinde – musikalisch September 2020 um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Stein am Rhein/ mitgestaltet von Frau Larissa Malikova ( Gesang ) und Herrn Uli Schweiz statt. (nicht wie im Jahresplan vermerkt auf der Insel Werd). Hart an der Orgel - Es besteht Mitfahrgelegenheit um 19.00 Uhr ab Lindenplatz. Mittwoch, 23. September – Hl. Pius Wei 20.00 Öfentliche Pfargemeinderatssitzung im Pfarrzent- Q Gemeinsame Nachrichten rum, einziger Tagesordnungspunkt, Haushaltsplan 2020/2021 Erstkommunion 2020 Entgegen unserer gewohnten Planung feiern wir die Erste Hei- Freitag, 25. September – Hl. Niklaus v. Flüe lige Kommunion für die Kinder der Vorderen und Mittleren Höri Wei 18.00 Rosenkranzgebet wie folgt: Samstag, 26. September – Hl. Kosmas u. Hl. Damian Weiler am 18. Oktober um 10.00 Uhr, 7 Kinder Wei 11.00 Taufe des Kindes Sophie König Horn am 25. Oktober um 10.00 Uhr, 5 Kinder Ba 18.00 Sonntagvorabendmesse für die Pfarrgemeinde – musika- lisch mitgestaltet von einigen Sängerinnen und Sänger des Hörilu- Öfentliche Pfarrgemeinderatssitzung am 23. September ja-Chores, unter der Leitung von H. Uli Hart - Caritas-Kollekte - um 20.00 Uhr im Pfarrzentrum in Weiler. Einziger Tagesord- nungspunkt ist der Haushaltsplan 2020/2021. Sonntag, 27. September – 26. Sonntag im Jahreskreis Wei 10.45 Hl. Messe ( Ged.: Rita u. Artur Bruttel u. f. d. Verst. d. Fam. Corona-Verordnung - Gotteslob Bruttel/Graf, sowie f. Petra Schobloch ) - Caritas-Kollekte - Bitte bringen Sie zu der Heiligen Messe das eigene Gotteslob Moos 19.00 Hl. Messe ( Ged.: Heidi u. Peter Niesporek ) mit. Aus Gründen des Infektionsschutzes dürfen im Kirchen- - Caritas-Kollekte - raum keine Bücher ausgelegt werden. Bitte beachten Sie weiter- Q St. Johann, Horn hin die Abstandsregeln beim Betreten und Verlassen der Kirche, St. Mauritius, Gaienhofen sowie den Abstand in den Bänken. Herzlichen Dank und bleiben St. Agatha, Hemmenhofen Sie gesund. Freitag, 18. September – Hl. Lambert Gai 10.00 Ökumenischer Wortgottesdienst zur Einschulung in der EVANG. KIRCHENGEMEINDE HÖRI Hermann Hesse Halle Fr. 18.09. 18:00 Buchvorstellung in der Melanchthonkirche: Samstag, 19. September – Hl. Januaris “SEITENWECHSEL-Ein Arzt als Patient“ Horn 14.30 Taufe des Kindes Emma Hilprecht Im Anschluss: Männerthemenkreis im Gemein- Sonntag, 20. September – 25. Sonntag im Jahreskreis dehaus Horn 09.30 Heilige Messe (für Klara und Alfons Feurer, für Franz So.20.09. 10:00 Gottesdienst in der Melanchthonkirche Gaien- Kofer) hofen: Vorstellung des neuen Konfrmanden- jahrganges (Pfarrer Kaus) Donnerstag, 24. September - Hl. Rupert u. Hl. Virgil Sa.26.09. 14:00 Konfrmation in der Melanchthonkirche Gaien- Gai 16.00 Heilige Messe im Seeheim Höri hofen (Pfarrer Kaus) Samstag, 26. September – Hl. Kosmas u. Hl. Damian So.27.09. 10:00 Konfrmation in der Melanchthonkirche Gaien- Horn 14.30 Taufe des Kindes Frida Josephine Elisabeth Hennemann hofen (Pfarrer Kaus)

Sonntag, 27. September – 26. Sonntag im Jahreskreis - Caritas- Q Liebe Gemeindeglieder kollekte - Gai 09.30 Patrozinium St. Mauritius (für Adelheid und Josef Ruf, Unsere gottesdienstlichen Feiern fnden derzeit auschließlich in der nach Meinung früherer Jahrtage). Musikalisch mitgestaltet von Orga- Melanchthonkirche in Gaienhofen statt. Sie bietet genügend Raum nist und Chorleiter Uli Hart und Sängerinnen des Höriluja-Chores. Bei und Platz, um ein Schutzkonzept umzusetzen, das notwendig ist. Regen fndet der Gottesdienst in der Kirche St. Johann in Horn statt. Unser Schutzkonzept Horn 19.00 Konzert - Duoabend,Christoph Theinert (Violoncello) - Auf Berührung bei Begrüßung und Verabschiedung wird verzichtet. und Helmut Rauscher (Gitarre) spielen Werke von Johann Sebastian - Abstände von 2 Metern sind einzuhalten; Menschen, die in häusli- Bach, Heitor Villa-Lobos, Isaac Albéniz, Christoph Theinert u.a. cher Gemeinschaft leben, unterliegen dieser Abstandsregel nicht. - Beachten Sie die Hinweisschilder auf den Stühlen “Platz nicht be- Q St. Hippolyt und Verena, Öhningen setzen“. St. Genesius, Schienen - Aus der Abstandsregel ergibt sich für jeden Gottesdienstraum St. Pankratius, Wangen eine Höchstzahl von Teilnehmenden. - Mittel zur Handdesinfektion werden am Kircheneingang bereitge- Sonntag, 20. September – 25. Sonntag im Jahreskreis halten. Wa 09.30 Heilige Messe (für Helga Löble sowie für Wilhemine Thum) - Mund und Nasenschutz werden empfohlen. Sie sind keine Pficht. Dienstag, 22. September – Hl. Mauritius und Gefährten - Freundliche Personen helfen ihnen ordnend weiter. Wa 18.30 Heilige Messe Änderungen im gottesdienstlichen Ablauf Mittwoch, 23. September – Hl. Padre Pio - Auf Gemeindegesang wird wegen der Infektionsgefahr verzichtet. Öhn 09.00 Heilige Messe (für Hulda Geugis) Manche Strophe der gespielten Lieder wird vorgelesen. Freitag, 25. September – Hl. Nikolaus v. Flüe - Pfarrer und Lektor sprechen die Liturgie Sch 09.00 Wallfahrtsmesse (für Familien Barth, Walch und Allweyer) - Die Kollekten sammeln wir nur am Ausgang ein. Stein am Rhein 19.30 Monatsmesse der Totenbruderschaft - - Das Vater Unser und Glaubensbekenntnis wird leise mitgesprochen Mitfahrgelegenheit um 19.00 Uhr am Lindenplatz - Auf Abendmahlsfeiern wird vorerst bis Erntedank verzichtet. Samstag, 26. September – Hl. Kosmas, Hl. Damian Q Buchvorstellung: Sch 11.00 Taufe von Chiara Nägele Herr Klaus Scheidtmann ist Neurologe und wirkt als Arzt in der Schweiz. Er wohnt mit seiner Familie in Gaienhofen. Er litt an einem Sonntag, 27. September – 26. Sonntag im Jahreskreis – Caritas- Gehirntumor. Als Betrofener hat er seine Erfahrungen in einem Buch kollekte- beschrieben, das er am 18.September um 18.00 Uhr in der Me- Öhn 09.30 Heilige Messe (für Maria und Otto Bilger sowie für Maria lanchthonkirche in Gaienhofen vorstellen wird. Wir laden herzlich und Bernhard Weber) ein zur Buchvorstellung “SEITENWECHSEL-Ein Arzt als Patient“ woche FREITAG, 18. SEPTEMBER 2020 | 25

Q Im Anschluss: Männerthemenkreis im Gemeindehaus: (Einzelstühle oder 2 Stühle nebenaneinander für Personen, die in ei- „Wir trefen uns nun nach langer, erzwungener Auszeit wieder und nem Haushalt wohnen) wollen im Dialog die Erlebnisse und Eindrücke dieser doch beson- -Handdesinfektion steht am Eingang zur Verfügung deren Auszeit teilen. Dies wird natürlich unter Wahrung der hygieni- -Gerne dürfen Sie Mund und Nasenschutz tragen schen Regeln umgesetzt. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen, euer -Der Gottesdienst dauert ca. 40 Minuten Orgateam Michael, Klaus und Reimund.“ -Musik zum Anhören (kein gemeinsames Singen) -Kollekten werden am Ausgang gesammelt Q Konfrmation: -Toiletten sind geschlossen! Am 26./27.9. feiern wir Konfrmation. Wegen der Krise und der Bei Fragen helfen wir gerne vor Ort weiter und sind für Sie da! Schutzbestimmungen wird sie an zwei Tagen begangen. Kon- frmiert werden am Samstag 26.9, 14.00 Uhr und und Sonntag Q Zusätzlich: 27.9, 10.00 Uhr: -Gottesdienst und Kindergottesdienst – online- unter www.ekiboe.de Lara Braun -Predigt am Telefon anhören: 07732/ 89 33 909 (zum Ortstarif ) Julie Dürr Benötigen Sie unsere Hilfe beim: Amy Heller -Einkaufen, Gassi gehen, oder bei Botengängen Jenifer Hamann Telefon: 07732/2698 Tom Nägele Mail: [email protected] Lilli Salonen Aktuelle Infos unter www.ekiboe.de und tolle Impulse auf ins- Anna Stern tagram eki.boe Tim Voigt

Leo Werner Clara Wolf Auf unserer Homepage (www. evkirche-hoeri.de) fnden Sie beglei- tende Texte und Ansprachen, die ihnen helfen wollen, durch die Krise zu gehen. Auch die letzte aktuelle Predigt können sie dort nachlesen. Pfarramt: Pfarrer Klaus und die Sekretärin Frau Koch sind über das Pfarramt erreichbar. Gern sind wir für sie da (Beerdigungen Gespräche, Hilfen). Sie können mit uns Kontakt aufnehmen unter 07735/2074. Auch auf die Homepage des Bezirks (www.ekikon.de) und unserer Landeskirche (www.ekiba.de/kirchebegleitet) möchten wir hinwei- sen. Dort fnden sie Videos von sonntäglichen Gottesdiensten. Hier fnden sich auch Kindergottesdienste, die die Kleinen mitfeiern kön- nen. Denn leider dürfen und können wir weiterhin keinen eigenen Kindergottesdienst vor Ort anbieten. Eine tägliche Kurzandacht mit Gedanken zur Tageslosung können sie unter der Telefonnummer 07531-1279597 anhören. Die Petruskirche in Kattenhorn ist tagsüber von 10.00-18.00 Uhr ge- öfnet. Dieser Ort lädt ein, sich in der Zeit der Krise zu besinnen. Texte und Gebete liegen aus. Gebet in der Krisenzeit. Danke für das, was wieder möglich ist an Lockerung und Öfnung. Nun gehen wir auf den Herbst zu. Wie wird sich alles entwickeln? Leite uns in diesen Tagen. Leite alle, die um ihre Existenz fürchten. Lass sie uns nicht aus den Augen verlieren. Erhalte uns den Blick füreinander. Du bleibst uns nahe, auch wenn wir Abstand voneinander halten müssen. Amen.

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE RADOLFZELL-BÖHRINGEN

Q mit den Orten Böhringen, Reute, Überlingen, Bohlingen, Bankholzen, Moos, Iznang, Weiler Paul-Gerhardt-Kirche Paul-Gerhardt-Str. 2, 78315 Radolfzell Tel. 07732 2698, Fax 07732 988504, E-Mail: [email protected] Öfnungszeiten des Pfarramtes: Dienstag und Donnerstag 9:00 - 11:00 Uhr Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr (außer in den Schulferien)

20.09.2020 10:00 Uhr Gottesdienst in der Kirche, mit Pfr. Wei- mer, kein Kindergottesdienst 27.09.2020 10:00 Uhr Gottesdienst in der Kirche, mit Pfr. Wei- mer u. Diakon Tim Heydenreich, kein Kindergottesdienst Im Anschluss Taufe der Konfrmanden

Q Schutzkonzept: - Die Abstandregeln ergeben, dass 50 Personen in unserer Kirche ei- nen Sitzplatz haben 26 | FREITAG, 18. SEPTEMBER 2020 woche VEREINSNACHRICHTEN

̍ VEREINE HÖRI Di, 22.09.20 | 18:00 C-Junioren | Bezirkspokal SC -Biet. : SG Höri FC ÖHNINGEN-GAIENHOFEN Rasenplatz, Sportplatz-Katzental Gottm., Zum Katzental 3, 78244 Gottmadingen Mi, 23.09.20 | Nachholspiel 1.Mannschaft 17:00 Herren | Bezirkspokal SC Konstanz-Wollmatingen : FC Öhningen-Gaienhofen Das ausgefallene Spiel vom 30.08.2020 gegen den SV Worblingen wur- Rasenplatz, Fürstenberg-Sportplatz KN, Schleyerweg 5, de auf den 30.09.2020 verlegt. Anpff ist um 18:30 Uhr in Öhningen. 78467 Konstanz

FC Öhningen Bambini und F-Jugend Training Ab dem 11.09.2020 immer Freitags von 17.30 Uhr – 18.30 Uhr starten wir wieder mit dem Bambini Training in die neue Saison. Wir laden alle Kinder ab 4 Jahren recht herzlich dazu ein. Auch die F-Jugend beginnt ihre neue Saison. Training ist immer Freitags von 18.00 Uhr - 19.30 Uhr Bist du schon dabei oder möchtest neu dazukommen? Wer Lust hat kommt ganz einfach vorbei.

Kommende Spiele des FC Öhningen-Gaienhofen: Fr, 18.09.20 | 17:30 E-Junioren | Kleinfeldklasse TSV Überlingen/Ried : SG Höri Rasenplatz, Waldsportplatz Überlingen/R., Jahnstr. 52, 78224 Singen (Hohentwiel) 17:30 D-Junioren | 1.Kreisliga (A) SG Höri : SV Allensbach Rasenplatz, Brühl-Stadion Öhningen, Höristr. 5, 78337 Öhningen

Sa, 19.09.20 | 11:00 C-Junioren | 1.Kreisliga (A) SG Höri : SG Espasingen Rasenplatz, Im Mooswald Moos, Iznanger Str. 42, 78345 Moos 13:00 C-Juniorinnen | 1.Kreisliga (A) SG Höri (7er) : BSV Nordstern Radolfzell Rasenplatz, Brühl-Stadion Öhningen, Höristr. 5, 78337 Öhningen 13:30 D-Junioren | Kreisklasse SG Höri 2 : JFV Singen 2 Rasenplatz, Segeten Hauptplatz Gaienhofen, Seegertenstr. 2, 78343 Gaienhofen 16:00 Herren | 3.Kreisliga (C) SV Markelfngen 2 : FC Öhningen-Gaienhofen 3 Rasenplatz, Riedstadion Markelfngen, Gnadenseestr. 45, 78315 Radolfzell am Bodensee GRÜNE HÖRI

So, 20.09.20 | 15:00 B-Junioren | Bezirksliga Die GRÜNE HÖRI denkt laut nach /// 4 /// SG Höri : SG Wahlwies Rasenplatz, Brühl-Stadion Öhningen, Höristr. 5, 78337 Öhningen Was wäre wenn ...... wir es schafen würden, auf der ganzen Höri einheitlich eine 15:00 Herren | 1.Kreisliga (A) sichere, naturverträgliche und sinnvolle Geschwindigkeitsregelung BSV Nordstern Radolfzell : FC Öhningen-Gaienhofen 2 für Autos & Co durchzusetzen – innerorts sowie außerorts? Mehr Rasenplatz, Hauptpl. bei Nordst. Radolfz., Schlesierstr. 43, dazu für alle Interessierten und Mitstreiter*innen bald hier. 78315 Radolfzell am Bodensee Inge Saegert, Oliver Nelle, Gaby Schneider und Peter Kümmel für die 15:00 Herren | Bezirksliga GRÜNE HÖRI. 1. FC Rielasingen-Arlen 2 : FC Öhningen-Gaienhofen Rasenplatz, Talwiese Rielasingen, Dr.-Fritz-Guth-Str., 78239 Rielasingen-Worblingen 15:30 Frauen | Bezirksliga SC Konstanz-Wollmatingen : SG FC Radolfzell/Öhningen-Gaienh. Kunstrasenplatz, Waldheim-Kunstrasen KN, Salesianerweg 2, 78464 Konstanz 17:00 A-Junioren | Bezirksliga SG Höri : SG Allensbach Rasenplatz, Brühl-Stadion Öhningen, Höristr. 5, 78337 Öhningen

woche FREITAG, 18. SEPTEMBER 2020 | 27 Um die Gemeinschaft der Helfer und Helferinnen im Verein zu pfe- HILFE VON HAUS ZU HAUS gen, veranstalten wir zweimal im Jahr ein Helfertrefen. Traditionell NACHBARSCHAFTSHILFE HÖRI laden wir zum Sommerfest und zur Weihnachtsfeier ein. Da die Hel- fer*nnen in ihren Einsätzen meist alleine eingesetzt sind, ist es schön zu sehen, wer sich alles im Verein engagiert. Außerdem bietet es dem Vorstand die Möglichkeit die tolle Arbeit unserer HelferInnen Unsere Kurse/ Veranstaltungen fnden statt! wert zu schätzen. Die geplante Unterweisung in Arbeitssicherheit für unsere Helfe- rinnen und Helfer am 22.9. um 19 Uhr fndet, unter der Einhaltung der Corona-Verordnung, im großen Johan- nessaal statt. SCHWARZWALDVEREIN ÖHNINGEN-HÖRI E.V. Wir werden die Teilnehmeranzahl von max. 20 einhalten, so hat jeder seinen Raum und fühlt sich hofentlich wohl. Für alle, die sich nicht mehr für diesen Termin anmelden konnten, ist ein 2. Termin für den 16. November um 9:30 Uhr geplant. Nachlese von unserer Berg-Wanderung im Auch der Resilienz-Kurs, am 25.9. fndet unter Einhaltung der Co- Glarnerland/CH von Mettmen 1608 m zur rona-Verordnung statt. SAC Leglerhütte auf 2273 m Wir freuen uns auf alle Teilnehmer*innen! In PKW-Fahrgemeinschaften steuerten wir zwölf Bergbegeisterte ab Öhningen in knapp zwei Stunden das Glarus Südland/CH an und über Schwanden (527m) und in Kies (1029) die Luftseilbahn nach Mettmen (1608m) im Niederental. Unser Abmarsch war am Wie sieht der Alltag eines Helfers/ Stausee und im Zickzack-Aufstieg erreichten wir die Leglerhütte, einer Helferin aus ? unterwegs mit einmaliger Fernsicht auf den schneebedeckten Der Alltag einer Helferin, bzw. eines Helfers ist sehr vielseitig. Die Tödi (3614m) und vorbei an kleinen tiefblauen Bergseen und in Helfer, die zu ihrem Klienten kommen, fnden diesen oft in sehr un- einer einmaligen Alpenfora! Unser Tagesziel war die Leglerhütte terschiedlichen Verfassungen vor, körperlich sowie auch seelisch. Es mit einer genialen Rundumsicht auf die Glarner Alpen! verlangt unseren Helfer*innen sehr viel Feingefühl ab, sich auf die Bedürfnisse des Klienten jedes Mal neu einzulassen. War vielleicht Der Abstieg erfolgte über den Freiberg Kärpf und den Stausee ein Spaziergang geplant, so möchte der Klient lieber im Bett bleiben Garichti (1622m)zurück zur Talfahrt mit der Luftseilbahn. Unter- und sich ausruhen. So kann es sein, dass die gemeinsame Zeit am wegs war der obligatorische Glarner-Alpkäse-Einkauf direkt beim Bett verbracht wird und man einfach für den anderen da ist. Erzeuger miteingeplant! Das Ziel ist, dass eine Verbindung zwischen dem Helfer/ der Helferin und dem Klienten/ der Klientin entsteht, die auf Vertrauen basiert. Unsere Gesamt-Wanderzeit ca. 5 Stunden; Aufstieg ca. 850 m und Der Klient soll sich in der Gegenwart der HelferIn wohlfühlen und ca. 650 m Abstieg sich auf das nächste Trefen freuen. Zusammen Freud und Leid tei- Dem Wanderführer Dietmar Sauter auf diesem Wege nochmals len, ist auch für die Helfer*innen eine große Aufgabe und das Ab- herzlichen Dank für die perfekte Planung und Durchführung die- grenzen, sich nicht ganz dem Schicksal des Klienten hinzugeben, ser Bergwanderung! stellt die Helfer*in immer wieder vor Herausforderungen. Sehr oft 18. September 2020 - Tag des Wanderns bestehen diese Verbindungen über Jahre hinweg und bis zum Um- zug des Klienten in ein Pfegeheim oder die Begleitung geht bis zum Wir laden ein .... am Mittwoch, den 23.09.2020 Lebensende. zur Exkursion Kultur und Landschaft - mit Bezug zur Festung Ho- Das ist die Beschreibung eines Helfers in der klassischen Nachbar- hentwiel über den Vulkanpfad zur Domäne mit dem ehemaligen schaftshilfe, allerdings sind die Einsatzfelder unserer HelferInnen Pächter Hubertus Both vielseitig. Angefangen vom begleiteten Fahrdienst zu Arztterminen, Trefpunkt 10.00 Uhr Eingang Staatsweingut zum gemeinsamen Einkauf, oder zum Frisör, kümmern wir uns auch mit Unterstützung des Klienten um den Haushalt. Wanderzeit ca. 2 Stunden bei ca. 5 km und 200 Höhenmeter Unsere HelferInnen sind darüber hinaus in den Kleinkindgruppen mit anschließender Einkehrmöglichkeit Sonnenkäfer und Gänseblümchen, der Einsatzleitung, der Kinderbe- und mit coronabedingter telefonischer Vor-Anmeldung bei Hans- treuung, dem Geschirrverleih, dem Seniorenfrühstück, dem Spiele- Jörg Baumann, Singen Tel. 07731-42395 nachmittag uvm.tätig. am Sonntag, den 27. September 2020 Für unsere Helfer und Helferinnen bieten wir jedes Jahr ein breites zur Höhenwanderung mit Blätterrauschen im Naturpark Obe- Spektrum an Fortbildungen an. Ein spezielles Augenmerk haben wir re Donau ein Weg der Stille mit herrlichen Ausblicken und zum hier auf die Begleitung dementiell Erkrankter gerichtet. Von einem Schluss bei Fernsicht bis zu den Alpen, ab Böttingen zur Gauen- ‚Alltagsbegleiterkurs‘, über Fortbildungen zum Thema ‚Validation‘ talquelle - Allensbacher Hof - Götzentaler-Ruine- Granegg - Bubs- hin zu Kinaesthetics Kursen und Erste Hilfe Kursen wollen wir unse- heim - Alter Berg, mit Rucksackvesper ren Helfer*innen die bestmögliche Unterstützung in ihren Einsätzen geben. Diese Kurse werden über das Netzwerk Nachbarschaftshilfe 1. Trefpunkt 09.00 Uhr P Neukauf in Moos e.V. angeboten und über eine Kooperation mit Pfegekassen begli- 2. Trefpunkt 09.15 Uhr P Messeplatz Radolfzell chen. Dauer ca. 4,5 Stunden bei ca. 15,5 km

Wir wollen uns als gemeinnütziger Verein nicht als klassischer Arbeit- geber verstehen, daher haben wir auch angepasste Rahmenbedin- Coronabedingt und zur Bildung von PKW-Fahrgemeinschaften gungen. Ein festes Kontingent an Einsatzstunden können wir nicht telefonische Voranmeldung beim Wanderführer Norbert Schu- gewährleisten, aufgrund der wechselhaften Einsätze. macher Tel. 07732-97 23 27 wünschenswert! Tatkräftige Unterstützung können wir gut gebrauchen: Wenn Sie sich bei uns engagieren möchten, würden wir uns sehr freuen, Sie Wir freuen uns auf die Wanderungen auf dem Triangolo Lari- persönlich kennen zu lernen und im Gespräch ein passendes Ein- ano über dem Comer See mit Familie Kovacic -Laule satzfeld für Sie zu fnden. vom 17.09.2020 - 20.09.2020 Wir begleiten unsere HelferInnen und Helfer während ihrer Einsätze vom 24.09.2020 - 27.09.2020 nicht nur durch Fortbildungen, sondern vor allem auch durch Ge- spräche. Wir sind als Gesprächspartner für Sie da, um schwierige Si- Geh aus mein Herz und suche Freud in dieser schönen Som- tuation zu bewältigen, zu unterstützen und zu begleiten. mer und Herbstzeit! 28 | FREITAG, 18. SEPTEMBER 2020 woche ̍ VEREINE MOOS SPORT-CLUB BANKHOLZEN-MOOS BUND ORTSVERBAND VORDERE HÖRI SC Ba-Mo - BSV Nordstern Radolfzell 6:1 In einem guten Heimspiel konnte sich unsere Mannschaft verdient BUND-Kinder entdecken den Sortengarten gegen die Gäste aus Radolfzell durchsetzen. Zur Halbzeit führte der SC trotz zahlreichen Chancen nur mit 1:0. Direkt nach dem Seiten- Über den Besuch unseres Sortengartens am 11. September schreibt wechsel erhöhte der SC auf 2:0, die Gäste kamen kurze Zeit später Moritz aus der Kindergruppe: zum Anschlusstrefer. In der Folge legte unser Team noch vier Trefer „Nach einer langen Corona-Pause war es endlich soweit: Die BUND-Kin- nach und gewann am Ende auch in der Höhe verdient mit 6:1. der machten mit Anita Windel und Ulrike Lenhart-Höss einen Ausfug Torschützen: 2x Bayer, 2x Buchstor, Braun, Glaser in den Sortengarten Hemmenhofen. Bei wunderschönem Spätsommer- wetter fuhren wir mit dem Rad nach Hemmenhofen. Unter Führung von SC Ba-Mo 2 - BSV Nordstern Radolfzell 2 2:3 BUND-Vorstand Michael Bauer folgte ein interessanter Vortrag bei dem Eine bittere Heimniederlage musste unsere Zweite Mannschaft ein- das Verkosten der Äpfel natürlich auch nicht zu kurz kam. Nach einem stecken. Trotz einer zweimaligen Führung verpasste es der SC den tollen Quiz ging es mit dem Rad wieder zurück.“ ersten Sieg in der Kreisliga B einzufahren. Die Gäste trafen mit einem Übrigens: wenn ihr die Natur auch liebt könnt ihr euch jederzeit mel- Doppelschlag in der 88. und 90. Minute zum etwas glücklichen Aus- den und mitmachen. Wir freuen uns immer über weitere Kinder. wärtssieg. Ulrike und Anita, das Kindergruppen-Team Torschützen: Arnold, Janißen

Spiele am Wochenende Sonntag, 20.09.2020 Türk. SV Konstanz 2 - SC Ba-Mo 2 11.00 Uhr SV Allensbach - SC Ba-Mo 15.30 Uhr

Die nächsten Jugendspiele Freitag, 18.09.2020 TSV Überlingen/Ried - SG Höri E1 17.30 Uhr SG Höri D1 - SV Allensbach 17.30 Uhr in Öhningen Samstag, 19.09.2020 SG Höri C1 - SG Espasingen 11.00 Uhr in Moos SG Höri C-Juniorinnen - BSV Nordstern Radolfzell 13.00 Uhr in Öhningen SG Höri D2 - JFV Singen 2 13.30 Uhr in Gaienhofen Sonntag, 20.09.2020 SG Höri B - SG Wahlwies 15.00 Uhr in Öhningen Interessierte Kinder SG Höri A - SG Allensbach 17.00 Uhr in Öhningen Dienstag, 22.09.2020 (Bezirkspokal) Sortenspaziergang mit Konrad Hauser am 19. September SC Gottmadingen-Bietingen - SG Höri C 18.00 Uhr

Der bekannte Streuobstfachmann Konrad Hauser wird im Rahmen eines „Sortenspaziergangs“ durch unseren Streuobst-Lehrpfad füh- ren und den interessierten Teilnehmern die vielen unterschiedlichen TENNISCLUB MOOS Sorten erläutern und auch zum Verkosten anbieten. Diese Veranstal- tung ist auch für Familien mit Kindern interessant. Termin: Samstag, 19. Sept. 2020 um 15 Uhr Trefpunkt: Am Beginn unseres Streuobst-Lehrpfades auf der Moo- Der Tennisclub Moos bietet an: ser Seite (Baum Nr. 1) Ballschule für Kinder Ein Lageplan kann unter Mail an [email protected] angefor- der werden von 4-6 Jahre Gebühr: keine Dienstag oder Freitag ab 15.9.2020 bis Juli 2021 Anmeldung (wegen Corona-Beschränkungen): Mail an [email protected] oder Telefon: 07731/21 322 jeweils von 16.15 – 17.00 Uhr Michael Bauer, Vorstand (außer Schulferien) in der Sporthalle Mooswald

Kosten 70,-€ Jahr

NARRENVEREIN BÜLLEBLÄRI WEILER Beinhaltet: qualifzierte Übungsleiter, Halle, Beitrag, Versicherung. Zur Jahreshauptversammlung am Fr., 25.09.2020– 20.11 Uhr im Sie können ihr Kind ab sofort anmelden: Pfarrzentrum in Weiler, Vordruck auf: www.tennisclub-moos-bodensee.de laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein. Die Versammlung wird nach der aktuell geltenden Corona Verord- Geübt wird der spielerische Umgang mit dem Ball, Methodik, nung abgehalten. Koordination, wie Fangen, Rollen, Prellen, Schlagen, Balancieren, Jonglieren, Werfen etc.. TAGESORDNUNG: Es ist keine tennisspezifsche Ballschule, 1. Begrüßung sie ist sportübergreifend 2. Bericht des Präsidenten 3. Bericht der Schriftführerin Weitere Information und Anmeldung an: 4. Bericht des Kassier Sigrid Trynoga Jugendwartin TC Moos 5. Entlastung der Vorstandschaft Tel. 07732-9458268, Mail: [email protected] 6. Totenehrung Postanschrift: TC Moos, Rütistr. 1, 78345 Moos 7. Verschiedenes woche FREITAG, 18. SEPTEMBER 2020 | 29 Wie Phönix aus der Asche Wir laden euch hiermit erneut ein. Über eine kurze Rückmeldung der zu Ehrenden unter der Telefonnr. 07732 94 35 517 würden wir uns Baumeister Rene Herrmann und sein Team schaften es freuen. Aus gegebenem Anlass wird es keine Bewirtung geben. die vorgefertigten Bauteile des neuen Pavillion in nur ca. 3 Stunden aufzustellen. Alles passte und der restliche Auf-und Ausbau kann jetzt beginnen. Der NEUE PAVILLON steht im Rohbau. Einladung / Tagesordnung zu unserer Jahreshauptversammlung am Sonntag, dem 18.10.2020 um 19.00 Uhr in der Hörihalle Gaienhofen

Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Jahresberichte der/des • Schriftführerin • Sportlichen Leiterin • Jugendleiterin • Theaterleiterin • Kassierers • 1. Vorsitzenden und Aussprache zu den Be-richten 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstand-schaft 6. Änderung der Vereins-satzung 7. Ehrungen 8. Ausblick ins Jahr 2020 BEIM TC MOOS IST WAS LOS 9. Verschiedenes

BALLSCHULE Wir laden unsere Vereinsmit-glieder und alle Freunde des Vereins ganz herzlich ein, und freuen uns auf Euer Kommen! 14 Kinder nahmen am ersten Tag der Ballschule Die Vorstandschaft des TC MOOS teil. Nach dem ersten ,,beschnuppern‘‘ mit den 3 Ballschullehrern und einer Helferin wurden auch schon die ersten Spiele gemacht. Es hat allen Kinder viel Spaß gemacht. VOKALENSEMBLE GAIENHOFEN E.V.

VEG CHOR-PROBEN! Nach Stimmproben während der Sommerferien freuen sich VEG-Vorstand und Dirigent Siegfried Schmidgall sehr, dass, nach Rücksprache mit Schulleiter Dieter Toder und Schulpfarrer Arnold Glitsch-Hünnefeld, der Chor auch im Herbst jeden Dienstag-Abend in der Melanchthon-Kirche Gaienhofen proben darf!

Selbstverständlich gelten weiterhin Abstandsregeln und Hygiene- konzept (gemäß den Vorgaben der Ev. Bad. Landeskirche). Der Chor- vorstand bittet alle Probenteilnehmer, die Teilnahmeerklärung zu Beginn der Probe abzugeben und die Hygiene-Vorschriften weiter zu beachten.

Die nächsten Proben-Termine Zur Information: Dienstag 22.09.2020 19.45 Uhr Stimmprobe Alt/ Tenor Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir Freitags von 16.15 Dienstag 28.09.2020 19.45 Uhr Stimmgruppen nach Absprache bis 17.00 Uhr, Dienstag 06.10.2020 19.45 Uhr Stimmgruppen nach Absprache ggf. auch 17.00 bis 17.45 Uhr, noch einen Zusatzkurs an

Nachfragen an S. Trynoga, Tel.07732-9458268

̍ VEREINE GAIENHOFEN

TURNVEREIN 1907 GAIENHOFEN

Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner,

Damit wir uns an die gültigen Hygienevorschriften halten können, fndet die diesjährige Jahreshauptversammlung in der Hörihalle Gai- enhofen statt. Die im Frühjahr verteilten Einladungen für die Ehrun- gen unserer langjährigen Mitglieder sind weiterhin gültig. „Singen mit Abstand“ // Musiknoten-Vögel: Screenshot/Youtube.com 30 | FREITAG, 18. SEPTEMBER 2020 woche ̍ VEREINE ÖHNINGEN 1. Begrüßung durch 1. Vorstand 2. Totenehrung 3. Bericht des 1. Vorstandes BAUERNHOFKINDERGARTEN 4. Bericht des Schriftführers SCHWALBENNEST 5. Kassenbericht 6. Entlastung des Kassiers Hallo, da bin ich wieder! Euer Schwalbennestkind! 7. Bericht des Jugendleiters Unsere Namensgeber, die Schwalben, sind schon weggefogen in 8. Information zum Entwicklungsplan der Sportplatzanlage den Süden und im Stall ist somit etwas Ruhe eingekehrt. Ganz an- 9. Ehrungen ders in unserem Garten - da herrschte gar keine Ruhe, da wurde ganz 10. Entlastung des Vorstandes feißig geschaft und gewerkelt! Unser Vereinsmitglied Horst hat für 11. Wünsche und Anträge uns kräftig angepackt und rund um unsere Hochbeete ehrenamtlich 12. Sonstiges Platten verlegt. Vier Tage lang konnte man sehen, wie jeden Tag ein Stückchen mehr verlegt war. Nun können wir noch viel besser in Wir würden uns sehr freuen, viele von Euch an diesem Abend in der unseren Hochbeeten arbeiten und schön ausseh‘n tut‘s auch noch! Turn- und Festhalle begrüßen zu dürfen. Wünsche und Anträge zur Ganz herzlichen Dank für Dein großartiges Engagement, Horst! Generalversammlung müssen bis spätestens 14 Tage vor der Ver- Und auch die Firma Baustofe Zimmermann hat uns mit einer groß- sammlung, schriftlich, beim Vorstand eingereicht werden. zügigen Spende bedacht, denn von dort haben wir die Platten ge- kauft. Herzlichsten Dank an die Familie Faißt und die Mitarbeiter von Mit freundlichen Grüßen Baustofe Zimmermann! Peter Schuster 1. Vorstand Vielleicht hast auch Du Lust, Mitglied in unserem Verein vom Kinder- garten zu werden? Das kann nämlich JEDER werden, der Lust dazu hat und gerne das soziale Projekt „Bauerhofkindergarten Schwal- bennest auf dem Linsenbühlhof“ unterstützen möchte! Da gibt es immer was zu tun - und wer dafür keine Zeit oder Kraft hat und uns trotzdem unterstützen möchte, darf auch gerne spenden - sowohl über fnanzielle als auch über Sachspenden freuen wir uns! Wenn Du Interesse an einer aktiven oder an einer fördernden Mitgliedschaft in unserem Verein hast, schick uns gerne eine email an: info@bauern- hofkindergarten-hoeri.de oder an vorstand@bauernhofkindergar- ten-hoeri.de oder über das Kontaktformular auf unserer Homepage www.bauernhofkindergarten-hoeri.de.

Wir freuen uns schon auf DICH...... Bis bald, Euer Schwalbennestkind

FC ÖHNINGEN E.V. TENNISCLUB SCHIENERBERG Einladung zur GV Zur diesjährigen Generalversammlung des FC Öhningen e.V. am Frei- Clubmeisterschaften tag, den 25.09.2020 um 20.00 Uhr möchten wir alle Mitglieder, Freun- de und Gönner des Vereins ganz herzlich einladen. Die Versammlung Samstag und Sonntag 19./20.09.2020 fndet in der Turn- und Festhalle in Öhningen statt. Aufgrund der we- Am kommenden Wochenende fnden die Finals der Clubmeister- gen Corona geltenden Hygiene- und Abstandsvorschriften können schaften im Herren Einzel und Doppel sowie die Finals im Mixed wir die Versammlung leider nicht im Sportheim Öhningen abhalten. statt. Dazu sind alle Tennisfreunde herzlich eingeladen. Die Spiele Außerdem wird es keine Bewirtung in Form von Speisen bzw. Ge- starten am Samstag um 9:00 Uhr und am Sonntag um 10:00 Uhr. Fürs tränken geben. Wir bitten Euch hierfür um Verständnis. leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Finalteilnehmer freuen sich Nachfolgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: über zahlreiche Fans. woche FREITAG, 18. SEPTEMBER 2020 | 31 Donnerstag TUS WANGEN 08:30 - Pilates* (Halle Schienen) Andrea Wiedenbach 09:30 Uhr 10:00 - Wir sind zurück aus den Ferien – bist Du dabei? Bauch, Beine, Po & Co* Andrea Wiedenbach 11:00 Uhr Der Erwachsenen Sport läuft wieder seit 14.9.2020, die Kinder- 15:30 - sport-Gruppen beginnen am 21.9.2020. Vorschulturnen (ab 4 J.) Uschi Wehrle Wir achten weiterhin sehr genau auf die Einhaltung der Hygiene- 16:30 Uhr massnahmen. Die Geräte werden bei Bedarf desinfziert, die Teilneh- 17:00 - Hannah Schnur, Nancy Kinderturnen (ab 6 J.) merzahl ist auf 20 Personen begrenzt. 18:30 Uhr Gossmann, Katharina Konz Achtung: Wir haben eine neue Musikbox und damit einen richtig 18:30 - Hatha Yoga* Sarah Stabel guten Sound – schaut doch mal rein, z.B. mittwochs ins Zumba mit 20:00 Uhr fetziger Musik! 20:00 - Zumba II* (neu: Halle Nathalie Ziegler 21:00 Uhr Wangen) Montag Vorerst ausgesetzt man- N.N. - Interesse? Dann Alle mit * gekennzeichneten Stunden sind Kurse mit separater Ge- 15:00 - gels Übungsleiter: einfach melden: info@ bührenregelung. Details siehe www.tus-wangen.de oder auf Face- 16:00 Uhr Hallenhüpfer (ca.3-5 J.) tus-wangen.de book

Alexandra Zaruba, Annika 16:00 - Eltern-Kind Turnen Vondeberg & Sandra 17:15 Uhr (ca.2-4 J.) Turkovic. TURNVEREIN ÖHNINGEN 17:15 - Fit for Youngsters ab Henri Dosch & Lukas Braun 18:30 Uhr (ab 6 J.) 17:30 - Pilates * (Halle Schienen) Edith Wenk Aktuelles Programm 18:30 Uhr des TV Öhningen 1896 e.V.: 18:30 - Badminton Ingrid Ruf 20:00 Uhr Antje Zangemeister: Kurs „Fünf Esslinger und mehr...... “ 20:00 - Die Gymnastik „Fünf Esslinger“ fndet derzeit noch montags um Hot Iron* Julia Wilhelm 21:00 Uhr 10.00h im schönen Strandbad Öhningen statt. Sind die Wetterverhältnisse an diesem Tag aber ungemütlich frisch Dienstag und der Boden zu nass, dann wird die Stunde entweder auf Donners- 08:00 - Yoga* Sarah Stabel tag, 10.00 Uhr verlegt, oder fällt ganz aus. 09:00 Uhr Eine Hallenbelegung ist noch nicht in Sicht. 09:15 - Info: Tel. 07735 440229 Antje Zangemeister Yoga* Sarah Stabel 10:15 Uhr 16:00 - Vanessa Ruf, Nancy Goss- Siglinde Sterk: „Nordic Walking statt Gymnastik...... “ Basic-Turnen I (ab 5 J.) 17:00 Uhr mann & Lara Braun Mittwochs um 18.00h trefen sich die Nordic Walking-Fans an der Turnhalle in Öhningen, aber nur bei schönem Wetter 17:00 - Vanessa Ruf & Nancy Basic-Turnen II 18:30 Uhr Gossmann Richard Geitner: Kurs „Ganzheitliches Körpertraining“ – Die Som- 19:00 - Fit-Mix* (Halle Schienen) Edith Wenk merpause ist zu Ende.... 20:00 Uhr Montag, von 19.00h bis 20.30h Turnhalle Schienen – Kurs ist momen- 20:00 - tan belegt! Badminton 14+ Tobias Brückner 21:30 Uhr 20:00 - Rückenft* (Halle Schie- Richard Geitner: Kurs „Medizinisches Qigong und Taiji-Yangstil“ – Edith Wenk 21:15 Uhr nen) Die Sommerpause ist zu Ende.... Donnerstag, von 10.00h bis 11.00h Turnhalle Schienen Mittwoch Info: [email protected] 09:30 - Stretch & Breath & Andrea Wiedenbach 10:30 Uhr Move* Infos zur Laufgruppe: [email protected] Funktionelle Gymnastik 10:30 - für Männer und Frauen Andrea Wiedenbach 11:30 Uhr ab 65+* 15:45 - Modern Dance* (10-13 Achtung: erst ab 7. Oktober 16:45 Uhr J.) Angela Gassner 17:00 - Geräteturnen ab Cindy Fünfschilling, Tessa 18:30 Uhr 1.Klasse Bohner, Mia Fillsack 18:30 - Strong Nation* (Halle Nathalie Ziegler 19:30 Uhr Schienen) 19:00 - Hot Iron* Julia Wilhelm 20:00 Uhr 20:00 - Zumba* Nathalie Ziegler 21:00 Uhr

SERVICE RUND UM DIE UHR BLÄTTERN SIE ONLINE Alle Amts-, Mitteilungs- und Infoblätter auch unter www.primo-stockach.de abrufen und durchblättern. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11 [email protected] Suche altershalber zur Mithilfe im Garten und Haus auf der Höri

rüstigen Rentner (Handwerker) Vordere Höristr. 9 auf 450,00 EURO-Basis. 78345 Moos/Bankholzen Tel. tägl. ab 18.00 Uhr 0160 9684 7506 Tel. + Fax 07732 2416

Minijob Bitte beachten: wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Team: Eier sammeln, sortieren, verpacken. Wir haben vom 28. September Höri-Eier Hof Langenmoos 6, 78337 Schienen, Tel. 07735-8988 bis 5. Oktober 2020 geschlossen! WIR SUCHEN SIE als zuverlässigen und verantwortungsbewussten Zusteller m/w/d (ab 13 Jahren, Rentner, Hausfrauen) für die Prospekt- und Anzeigenblattverteilung in Wangen. psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH Bülle Wochenende im Höri-Bistro Wangen [email protected] bei Fragen 0800-999-5-666 Vom Freitagabend den 18. September bis 20. September. Alle Speisen rund um die Höri-Bülle, Hilfe im Haushalt u. Garten z. B. Büllefleisch, Büllesuppe, Büllekuchen. Dazu Süßmost, Suser nach Kattenh. gesucht Lassen Sie sich überraschen. Tel.. 07735/440230 Das Höri-Bistro Team

„Kreativer Kindertanz & Ballett“ fortlaufend freitags, ab 18.9.2020 in Horn 15.00 Uhr - 15.50 Uhr für 3,5 - 5-Jährige 16.00 Uhr - 16.50 Uhr für 6 - 8-Jährige 17.00 Uhr - 17.50 Uhr für 9 - 11-Jährige Infos + Anmeldung bei Silke Findeisen Ehepaar (60/64 Jahre) sucht Eigentumswohnung Staatlich anerkannte Tanzpädagogin & Bewegungstherapeutin oder kleineres (Ferien-) Haus in Öhningen-Stiegen. Telefon 0160 - 1 111220 Eine erfolgreiche Vermittlung, die zum Kauf führt, honorieren wir mit € 2.000,-. Kontaktaufnahme unter: 0171 -1511806

Familie mit Zwillingen (10 Jahre) sucht Ferienhaus am See zur zeitweisen Miete und/oder mittelfristig Kauf - gerne auch als Teilhaber-Modell oder auf Renten-Basis mit gemeinsamer Nutzung. TEL.: 0172 6287719 (ggf. bitte AB nutzen)

Suche Haus zu kaufen bis 25 0 000 Euro. Tel. 0151/ 50728480 Bei uns sind Sie RICHTIGRICHTIG!! Handel[ Handwerk [ Gewerbe Special

611 „HÖRI WOCHE“ ❘ RADOLFZELL ❘ RIELASINGEN-WORBLINGEN

Englisch lernen und sprechen jetzt! Für Reise, Beruf, Schule oder einfach zum Spaß. Kleine Gruppen oder Einzelunterricht, alle Altersstufen, Anfänger u. Fortgeschrittene, Intensiv- u. Wiederholungskurse. BEST Lernen, 07551/947 10 55, 0172 355 62 37 [email protected]

Qualität die man schmeckt MetzRg’zeell, rB isBmalrcuksmtr. 1 - neben Fahrrad Joos

FleischkäsweckeMn, Sechtnzitzgelweecrk-enV, Feriksapdelelenr , Backwaren von Bäckerei Schlegel in Rielasingen Worblingen

her ! ufferspeic NEU mit P Wir sind Ihr Spezialist für Schlosserarbeiten aller Art Neben Treppen, Handläufen, Geländern oder Gartentoren bieten wir Einbruchsicherungen / Fenstergitter an. Zusätzlich bei uns: TÜV für landwirtschaftliche Fahrzeuge, Autoanhänger sowie Motorräder an jedem letzten Donnerstag im Monat. Gewerbestraße 12 • 78345 Moos • Tel.: 07732 890 33-0 Mobil: 0175 416 36 40 • Fax: 07732 890 33-99 E-Mail: [email protected] www.maschinenservice-ehinger.de

wir gestalten Lebens(T)räume... meßkircher straße 23 78333 stockach fon 07771 40 13 fax 07771 6 18 61 www.fliesen-grathwohl.com [email protected]

in Singen Englisch Anfänger: 22.09. Französisch Anfänger: 01.10. Wiedereinsteiger o. Konversation a. A. Tel.: 07731/5060442 Sabine Engel Einzelunterricht, Nachhilfe (E/F/D), LRS, Business a. A.

„HÖRI WOCHE“ ❘ RADOLFZELL ❘ RIELASINGEN-WORBLINGEN KW 38 Winterreifen-Reifenwechselzeit Denken Sie rechtzeitig an den Reifenwechsel und vereinbaren Sie einen Termin.

Geschäftsführer Harald Fröhlich & Uwe Heinrich Mühlbachweg 2 78343 Gaienhofen/Hemmenhofen Tel. 07735-770 [email protected]

• Markisen • Motorisierung (Rollladen + • Jalousien Markisen) • Rollläden • Reparaturdienst uen • Plissee, Rollo für Innen • Balkonbespannungen der ne • Aktionsmarkisen • Markisenneubespannung h von Sie sic ! Lassen eistern de beg bstmo s 52 Her ße 38 bi von Grö

Inh. Dagmar Rettig Seestraße 15 • Ecke Bahnhofstraße • 78315 Radolfzell Telefon/Fax 0773 2/ 20 62

Mietgärtner! Wir erledigen für Sie sämtliche gärtnerischen Arbeiten. seit 1995 Gartenpflege - Neu- u. Umgestaltungen Büro Info: Tel. 0 77 7 1-87 67 87 • Mobil 01 63 -3 43 47 89 E-Mail: [email protected] • RADOLFZELL - Ziegelei

Zum Böhlerberg 5/1 • 78315 Radolfzell-Stahringen • Tel. 07738/1557 www.rohrreinigung-hirling.de • [email protected]

„HÖRI WOCHE“ ❘ RADOLFZELL ❘ RIELASINGEN-WORBLINGEN KW 38 bewegen • lernen • spielen Individuelles Lernen & Bewegungstherapie Einzelbegleitung für Schulkinder, Kindergartenkinder, Kleinkinder. Infos bei Silke Findeisen, staatl. anerk. Tanzpädagogin & Bewegungstherapeutin Tel. 016 0 111 12 20

Fasten am see stärken sie Ihr Immunsystem in stresszeiten ! Gesundfasten von samstag zu samstag für 95,00 € 5 x treffen im InteRnet und 14 x hochwertige Fastengetränke Ich begleite Sie und bin für Sie da, live und online startsamstage: 26.09.20 | 03.10.20 | 10.10.20 17.10.20 | 24.10.20 Anmeldungen unter [email protected] noch Fragen? Sie dürfen mich gerne anrufen! tel. 0773 2/ 897 02 65 Ihre Heilpraktikerin Helga Ruscher-Ruh naturheilpraxis „alles fließt…“ Kabisländer 9 | 78315 Radolfzell-Böhringen Tel. 0773 2/ 8 97 02 65 | [email protected]

Ab Freitag, den 18.9. bis Ende Oktober servieren wir wieder unsere feinen Schlachtplatten mit dem allerbesten Sauerkraut. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wir bitten um Reservierung. Landgasthof Zum Sternen Schienerbergstr. 23 78345 Bankholzen Tel. 0773 2- 2422

GEWERBEGRUNDSTÜCK/FLÄCHE/ HALLE zu kaufen gesucht Textil-Großhandelsfirma („stilles und sauberes“ Gewerbe & kein Kundenverkehr) sucht: in Radolfzell, Markelfingen, Moos, Güttingen, Möggingen, Stahringen, Böhringen, Steisslingen, Liggeringen, Allensbach Gewerbegrundstück zw. 1000 und 1700 m oder Gewerbehalle ² mit mind. 600 - 800 m Lagerfläche mit mind. 250 m Bürofläche. ² ² Kontaktaufnahme: Chiffre 5750356, Primo Verlag, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach Unsere Öffnungszeiten Mo. - Sa. 9.00 - 12.30 Uhr Fr. 14.00 - 17.00 Uhr

Lampensortiment

Landgasthof Zum Sternen Schienerbergstr. 23 78345 Bankholzen Wir suchen ab sofort Küchenhilfe (m/w/d) Frühstücksdame (m/w/d) Servicekraft (m/w/d) Voraussetzungen Erfahrung von Vorteil, aber kein Muss, gute Deutschkenntnisse, gepflegtes Erscheinungsbild Wir bieten ein familiäres Arbeitsumfeld in einem jungen Team, geregelte Arbeitszeiten, gute Verdienstmöglichkeiten. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter der Telefonnummer 07732-2422 oder per E-Mail unter [email protected].

Farbe ist Abenteue r! Reinhard Schröter Energieberater im Malerhandwerk 78239 Rielasingen-Worblingen 1 Telefon 07731/5 15 16 MALERMEISTER - Persönliche und individuelle Beratung ist selbstverständlich - Ferienwohnung am Bodensee 2 Zimmer Erd-, Feuer-, Seebestattungen möglichst eingerichtet, mit Balkon und Garage Baum- und Friedwaldbestattungen zu kaufen gesucht. Nur privat an privat. Anonyme Bestattungen / Überführungen Telefon 01575 / 8 03 47 69 Beratungen / Bestattungsvorsorge Erledigung aller Formalitäten.

Wir haben Donnerstag, 24. September 2020 von 09.00 bis 17.00 Uhr r wiede et! geöffn Freitag, 25. September 2020 von 09.00 bis 17.00 Uhr Samstag, 26. September 2020 von 10.00 bis 15.00 Uh r

Gottlieb - Daimler - Straße 7 Tel.: 07731 / 91 77 81 78239 Rielasinge n- Worblingen