Sander Gemeindenachrichten Mitteilungsblatt der Gemeinde Sand a. Main Parteiverkehr: Mo bis Fr 08.00 bis 12.00 Uhr Dienstag 14.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag 14.00 bis 17.00 Uhr Telefon: 09524/ 82 22 - 0 Telefax: 09524/ 82 22 - 50 E-Mail: [email protected] Internet: www.sand-am-main.de

Jahrgang 40 Donnerstag, den 24. März 2016 Nummer 3

Liebe Mitbürgerinnen, liebe der Grundstücke nicht einig waren. Baugebiet sind rechtlich nicht ganz Mitbürger, Nach dem Erlass des Gesetzes zur haltbar.“ Verbesserung des vorbeugenden Damit stand die Bebauung wieder in leicht abgespeckter Form hat der Hochwasserschutzes vom 3. Mai auf der Kippe. Nach Abstimmung mit Bebauungsplan „Zehentwörth II“ 2005 dürfen in Überschwemmungs- dem Landratsamt wurde das Gebiet den Gemeinderat passiert. Statt der gebieten keine neuen Baugebiete um zwei Bauplätze verkleinert. geplanten elf Grundstücke werden mehr ausgewiesen werden. Von Daraufhin hatte das Landratsamt nun neun erschlossen. Außerdem daher wurden diese Planungen auch keine Einwendungen mehr. ist eine Sickerfläche zur Ableitung nicht mehr weiter verfolgt. Das gleiche Landratsamt, das mit des Oberwassers vorgesehen. Der den Gemeinden Kooperationsver- Satzungsbeschluss soll dann in Kraft Die Frage einer Bebauung in die- träge zur Bebauung von innerörtlich treten, wenn mit dem Investor ein sem Bereich wurde wieder aktuell, nicht genutzten Flächen macht, hätte Erschließungsvertrag abgeschlossen als sich für das ehemalige Geisler- die ganze Situation durchaus anders worden ist. Grundstück, das nicht im amtlichen bewerten können. Im Freistaat festgesetzten Überschwemmungs- Sachsen gibt es für faktische Über- Nachdem bei der ersten Auslegung gebiet liegt, ein Interessent fand, schwemmungsgebiete die Handrei- eine Flut von Einwendungen zu ver- der diese Fläche nutzen wollte. Die chung, „dass entscheidend ist, dass zeichnen war, kam bei der zweiten Gemeinde hatte diese Fläche auf das faktische Überschwemmungsge- Auslegung nicht eine Einwendung ihrer Homepage auch zu diesem biet tatsächlich noch eine Rückhalte- oder Stellungnahme aus der Bürger- Zweck beworben. funktion hat. Diese sollte grundsätz- schaft. Lediglich vom Bayerischen Die Situation war deshalb unüber- lich erhalten bleiben. Es kann sich Bauernverband, Ortsverband Sand sichtlich geworden, weil diese Fläche daher im Regelfall nur um größere und der Hauptgeschäftsstelle Unter- zwar nicht im amtlich festgesetzten unbebaute Flächen handeln, die franken kamen nahezu gleichlau- Überschwemmungsgebiet lag, wohl noch einen relevanten Beitrag zum tende Anregungen, die so weit wie aber in einem faktischen. Mit ande- Hochwasserschutz leisten. Kleinere möglich in die Festlegungen mit ein- ren Worten: Nach neueren Berech- Lücken in einer bestehenden Bebau- gearbeitet wurden. nungen wird auch dorthin Wasser ung werden dies nicht leisten.“ fließen, allerdings in einem so gerin- Nachdem die Aufstellung des Bebau- gen Umfang, dass einer Bebauung Das Landratsamt hat einer Bebau- ungsplans „Zehentwörth II“ in der nichts im Weg steht. Das wurde der ung auf dem Geisler-Grundstück zweiten Hälfte des vergangenen Jah- Gemeinde schriftlich und bei einer letztendlich nur zugestimmt, weil res die Gemüter erhitzt und bayern- Bürgerversammlung auch mündlich dort schon eine Nutzung durch einen weit die Medien auf den Plan gerufen von den Vertretern der übergeord- Abstellplatz für Fahrzeuge vorhan- hatte, ging es bei der zweiten Runde neten Behörden zugesichert. den war. Die wasserrechtliche Beur- bedeutend ruhiger zu. Nach einigem teilung durch die Fachbehörde hat Geplänkel im Gemeinderat wurde Das Erstaunen bei der Gemeinde dabei keine Rolle gespielt. Für die der Satzungsbeschluss einstimmig war deshalb groß als bei der Stel- Gemeinde Sand hat sich die Situation gefasst. lungnahme zum Bebauungsplan für Wörth und Siedlung, nachdem Mit den neuen Bauplätzen wird eine Zehentwörth vom LRA Haßberge das Landratsamt seine Aussagen Lücke in der Ortsbebauung zum Teil schriftlich mitgeteilt wurde: „Aus was- bezüglich einer Bebauung relativiert geschlossen. Vor 20 Jahren war es serrechtlicher Sicht kann das Bauge- hatte, so dargestellt: Wenn schon das Ziel der Gemeinde die Baulü- biet nicht in diesem Umfang realisiert bei einem faktischen Überschwem- cke zwischen dem Autohaus Gelder werden. Die fachlichen Aussagen, mungsgebiet eine Bebauung nur auf und dem Anwesen Scheuring/ Len- die in der Vergangenheit vom Was- einem bereits bebauten Grundstück hard komplett zu schließen. Der Plan serwirtschaftsamt Bad Kissingen möglich ist, dann dürfte das für ein wurde u.a. deshalb nicht realisiert, gemacht wurden und auch Aussa- Grundstück im amtlich festgestellten weil sich die Grundstücksbesitzer gen von hiesiger Seite in einer Vor- Überschwemmungsgebiet erst recht Mitte der 90er Jahre des vergange- besprechung im März 2015 und wohl gelten. Das habe ich im Mitteilungs- nen Jahrhunderts über die Aufteilung auch in der Bürgerversammlung zum blatt der Gemeinde so publiziert.

P1 Sand a. Main - 2 - Nr. 3/16 Obwohl das Landratsamt als Bauge- nehmigungsbehörde zuständig ist, hat sich bei mir daraufhin das Was- serwirtschaftsamt aus Bad Kissingen gemeldet. Nachdem ich den ganzen Sachverhalt schriftlich dargestellt und um Erläuterung gebeten hatte, bekam ich keine schriftliche Stel- lungnahme, sondern die mündliche Aussage, dass es sich wohl um ein Missverständnis handle. In Wörth und Siedlung könne gebaut werden, wenn die Voraussetzungen dazu erfüllt sind.

Im Klartext: Im amtlich festgestell- ten Überschwemmungsgebiet, also im Bereich von Wörth und Zeiler Siedlung, sind Abweichungen vom Bauverbot möglich, wenn die Bedin- Der Gemeinderat hat den Abschluss einer Zweckvereinbarung für eine kom- gungen nach § 78 Abs. 3 WHG erfüllt munale Parküberwachung mit verschiedenen Nachbarkommunen beschlossen. sind. Denn nach § 78 Abs. 1 Satz 2 Die Parkmoral wird immer schlechter. Manche fahren mit ihrem Auto fast ins Nr. 2 WHG ist die „Errichtung oder Rathaus, obwohl es in unmittelbarer Nähe andere Abstellmöglichkeiten gibt. Erweiterung baulicher Anlagen nach den §§ 30, 33, 34 und 35 des Bauge- setzbuches“ untersagt. Nähere Aus- künfte können in der Bauverwaltung im Landratsamt in Haßfurt eingeholt werden.

Zu klein für Pflegewohnheim Flurbereinigung Zeil a. Main Rohrnetzspülung Während in einer Nachbargemeinde 2, Stadt Zeil a. Main, Am Montag, 4. April und Dienstag, darüber gestritten wurde, ob ein Pfle- Landkreis Haßberge 5. April 2016, wird im gesamten Ortsbereich eine Rohrnetzspülung gewohnheim gebaut werden soll, Bekanntmachung hätte die Gemeinde Sand gerne durchgeführt. Die Bürger werden darauf hingewiesen, dass während eines. Kontakte mit verschiedenen Das Flurbereinigungsverfahren Zeil a. den Spülungen mit Eintrübungen des Trägern wurden deswegen schon Main 2 soll abgeschlossen werden. aufgenommen, zuletzt mit SeniVita, Wassers und evtl. auch mit Druck- schwankungen zu rechnen ist. das in ein Pflegeheim unter- Der Flurbereinigungsplan steht unan- hält und in und Königs- fechtbar fest. Die gemeinschaftlichen berg weitere errichten möchte. und öffentlichen Anlagen sind fertig- Benötigt für ein Pflegewohnheim wird gestellt und abgerechnet. Zuschüsse für ein geeignetes Grundstück ab einer Jugendförderung 2016 Größe von 5.500 qm in einem recht- Die Förderung mit öffentlichen Mit- Alle Vereine, die Jugenförderung eckigen bis quadratischen Grund- teln ist abgeschlossen. betreiben, werden gebeten, ihre stück. jährlichen Meldungen an die Dach- Da wird es in Sand im Ortsbereich Der als Grundlage zur Abrechnung verbände (BLSV, Musiker-, Sänger- schon schwierig. Da es zudem den mit den Beteiligten dienende Ver- bund und sonstige Verbände) der Einzugsbereich von Sand als zu wendungsnachweis (zahlenmäßiger Gemeinde vorzulegen. Die Meldungen klein für ein Pflegewohnheim beur- Nachweis) und der dazugehörende gelten als Grundlage für die Berech- teilt, hat SeniVita nun mitgeteilt, dass Sachbericht liegen ab sofort bis nung des Zuschusses für 2016. es Sand als Standort vorerst nicht in zum 08.04.2016 im Rathaus der Betracht zieht. Nachdem um Sand in Gemeinde Sand a. Main während , Eltmann und Zeil in größe- der allgemeinen Dienststunden zur Sportlerehrung 2015 ren Kommunen Pflegeeinrichtungen Einsicht aus. geschaffen worden sind, wird es in Der Bericht über die Sportlerehrung am 04.03.2016 kann auf der Gemein- Sand natürlich nicht einfach, eine Die Teilnehmer am Flurbereinigungs- solche zu erhalten. Wir werden uns dehomepage www.sand-am-main.de verfahren haben die Möglichkeit, unter „Vereine“ nachgelesen werden. aber weiter bemühen. in den Verwendungsnachweis mit Sachbericht Einsicht zu nehmen. Ein schönes Osterfest wünscht Würzburg, den 02.03.2016 Veranstaltungen in der Ihr Sport- und Kulturhalle für Der stellv. Vorsitzende des Vor- 2017 anmelden standes der Teilnehmergemeinschaft Bei der Nutzung der Sport- und Kul- turhalle für Veranstaltungen mit Bar- Bernhard Ruß Michael Schneider, betrieb, die allein aus wirtschaftlichen 1. Bürgermeister Techn. Amtmann. Gründen abgehalten werden, hat

P2 P3 Sand a. Main - 3 - Nr. 3/16 der Gemeinderat mit Rücksicht auf Wird ein Hund während des Jahres Wir bitten alle Bürger, den zusam- die Belastungen für die Umgebung, 2016 verkauft, verschenkt, getötet, ist mengekehrten Splitt in Eimern am die Anzahl auf jährlich drei begrenzt. er verendet oder entlaufen, so muss Gehsteigrand bereitzustellen. Diese Veranstaltungen können bis er unverzüglich bei der Gemeinde 2.30 Uhr dauern. Nicht von dieser Sand abgemeldet werden. Über die Regelung betroffen sind Sportver- Tötung sollte ein Nachweis vorgelegt anstaltungen (z.B. Turngala), Kon- werden. Verunreinigungen durch zert- und Kultur-Veranstaltungen (z.B. Hundekot Konzerte des Blasorchesters und des Bei Wohnungswechsel von Hunde- Liebe Hundehalterinnen, liebe Hun- Gesangvereins), Basare (z.B. Kin- haltern wird um Angabe der neuen dehalter, der-Flohmarkt), Weihnachtsfeiern für Anschrift gebeten. Wird anstelle die Gemeinde erhält immer wieder Schüler- und Jugendabteilungen in eines nachweislich verendeten oder massive Beschwerden über mit Hun- den Vereinen sowie Kommersabende. getöteten Hundes ein Ersatzhund dekot verschmutzte Bürgersteige und angeschafft, so ist dies ebenfalls der öffentliche Anlagen. Darüber hinaus hat der Ausschuss Gemeinde unverzüglich anzuzei- für Jugend-, Sport- und Kultur festge- gen. Fallen die Voraussetzungen für Hundekot ist zwar nicht die schlimm- legt, dass zur Aufwertung des Kirch- eine Steuervergünstigung weg oder ste Form der Umweltverschmutzung, weihplatzes am Altmain über die ändern sich diese, so ist auch dies aber eine der auffälligsten und ärger- Kirchweih keine Veranstaltungen in sofort zu melden. lichsten, spätestens wenn er am der Turnhalle zugelassen werden. Schuh klebt, obwohl er leicht zu ver- meiden ist. Vereine, die an der Ausrichtung einer Nachberechnung Veranstaltung mit Barbetrieb im Jahr von Herstellungs- bzw. Der Halter oder Führer eines Hundes 2017 interessiert sind, werden gebe- hat dafür zu sorgen, dass dieser Rohrnetzbeiträgen seine Notdurft nicht auf Gehwegen, ten, diese bis zum 29.04.2016 in Die Gemeindeverwaltung gibt der Gemeindeverwaltung bei Herrn öffentlichen Straßen, Grünanlagen bekannt, dass in den nächsten oder in fremden Vorgärten verrichtet. Zösch schriftlich anzumelden. Wochen von der Gemeindeverwaltung Nachberechnungen von Geschoss- Viele Hundehalter schauen darüber flächen aufgrund von privaten hinweg und gehen weiter. Unbeein- Austausch der Wasserzähler Baumaßnahmen, die in dem Zeitraum druckt lassen sie den Kot liegen und Die Wasserzähler müssen nach dem 2013/2014 und 2015 beantragt wur- vergessen dabei, dass... Eichgesetz in regelmäßigen, gesetz- den, durchgeführt werden. Dies kann für einzelne Bürger zu Nachzahlungen lich vorgeschriebenen Zeitabständen • durch Hundekot Krankheitser- bei den Herstellungs- bzw. Rohrnetz- ausgewechselt werden. In den Mona- reger auf Menschen übertragen ten Februar bis Mai 2016 wird die beiträgen führen. Die Verwaltung bittet daher um Verständnis bei den betrof- werden können! Austauschaktion der Wasserzähler in • Hundekot auf Gehwegen für die folgenden Straßen durchgeführt: fenen Grundstückseigentümern; diese Nachberechnungen erfolgen jedoch Allgemeinheit ernsthafte Körper- aufgrund den jeweiligen Beitrags- und schäden zur Folge haben kann - Am Dornbusch, Winterleite, Berg- Gebührensatzungen zur Kanalisation vor allem für geh- und sehbehin- straße, Joachim-Hofmann-Straße, bzw. Wasserversorgung. derte Mitbürger! Friedhofstraße, Anton-Ruß-Straße, • Spaziergänger sich nicht mehr Zur Pfarrsetz, Stückäckerweg, freuen können, weil sie ständig Rudolf-Mauder-Straße, Geschwister- Mitteilung mit gesenkten Blicken auf Hunde- Scholl-Ring, Zum Alten Grund. der Gemeindekasse häufchen achten müssen! Wir bitten die betroffenen Grundstück- Der Pachtzins und Unterhaltungsko- seigentümer dafür Sorge zu tragen, stenbeitrag für die Kleingartenanlage Beseitigen Sie umgehend die Hin- dass in dieser Zeit die Wasserzähler ist bis spätestens 31. März 2016 fäl- terlassenschaften Ihres Hundes lig. Falls eine Abbuchungsermächti- für die Mitarbeiter des gemeindlichen von Gehwegen, Straßen und Grün- gung vorliegt, werden die fälligen Bauhofes zugänglich sind. anlagen. Beiträge vom Konto abgebucht. Kleingartenbesitzer, die nicht am Zur Aufnahme des Hundekots hat Abbuchungsverfahren teilnehmen, die Gemeinde Sand a. Main vier Hundesteuer 2016 werden gebeten, ihre Beiträge bis Hundekotstationen (Tütenspen- In den letzten Tagen wurden die zum 31. März 2016 auf eines der der mit Abfallsammler) aufgestellt. Hundesteuerbescheide zugestellt. gemeindlichen Konten einzuzah- Sie stehen in der Mitte der Stei- Steuerpflichtige, die nicht am Abbu- len. Bei verspäteter Zahlung ist die gerwaldstraße, am Weinfestplatz chungsverfahren teilnehmen, werden Gemeinde Sand als Verpächter und zwei in der Verlängerung der gebeten, bei der Einzahlung oder berechtigt, Verzugszinsen, die im Friedhofstraße. Überweisung die PK-Nummer sowie Gesetz festgelegt sind, zu erheben. Die Handhabung ist einfach! „Für alle den Verwendungszweck der Zahlung Fälle“ eine Tüte aus der Spenderbox anzugeben. nehmen, den Hundekot mit der Tüte Einsammeln des Splitts aufnehmen und in die Sammelbox Hunde im Alter von über 4 Mona- Am Dienstag, 29. März und Mittwoch, (Hundekotstation) werfen. Eine Ent- ten, die erstmals im Bereich der 30. März 2016 sammeln die Mitarbei- sorgung über die eigene Mülltonne Gemeinde Sand gehalten werden, ter des gemeindlichen Bauhofs ab ist zulässig. sind innerhalb von 14 Tagen bei der 7.00 Uhr im gesamten Ortsbereich Keinesfalls dürfen die gefüllten Gemeinde Sand, Zimmer-Nr. 3 (EG) den im Winter ausgestreuten Splitt Tüten über die Kanalisation ent- anzumelden. wieder ein. sorgt werden.

P2 P3 Sand a. Main - 4 - Nr. 3/16 Auch die Gemeindearbeiter und Fir- Leerung der Restmülltonne men, die unsere Grünanlagen pfle- gen, würden sich freuen, wenn die mit Rotem Deckel Grünflächen nicht mit Hundekot Die nächsten Leerungen finden am übersät wären. Samstag, den 26.03.2016 und am Denn der Hundekot stellt auch eine Freitag, den 22. April 2016 statt. Infektionsquelle dar. Der trockene Tierkot wird beim Rasenmähen ein- geatmet und damit auch die in ihm Altpapier befindlichen Bandwurmeier und Im April 2016 wird die Altpapiertonne Krankheitserreger. am Mittwoch, den 6. April, geleert. Zusätzliche Kartonagen können nach Viele Hundehalter gehen fälschli- wie vor neben der blauen Tonne cherweise davon aus, dass sie mit bereitgestellt werden. Auch die Anlie- Zahlung der Hundesteuer ihren Bei- ferung im Wertstoffhof ist möglich. trag zur Straßenreinigung geleistet haben. Dem ist leider nicht so. Wer seinen Kater vermisst, möchte sich bitte mit dem Fundbüro in der Gemeindeverwaltung, Frau Gebhardt Problemmüllsammlung Eine Bitte an alle Bürgerinnen und oder Frau Zeiss, Tel. 82 22 12, in Bürger denen Hundekot stinkt: Verbindung setzen. Auch 2016 entsorgen wir wieder Ihre Bitte die Hundehalter ansprechen Problemabfälle. Das Sammelteam und auf die Beseitigungspflicht hin- des Abfallwirtschaftsbetriebes des weisen. Die Gemeinde bittet um Mel- Statistik Landkreises Haßberge ist am Mon- dung der uneinsichtigen Hundehal- tag, den 25.04.2016, in der Zeit von ter. Es droht ein Bußgeld! Einwohnerstatistik 16.15 Uhr bis 17.00 Uhr im Wert- Februar 2016 stoffhof, um Problemabfälle aus Eheschließungen: 0 Haushalten entgegenzunehmen. Fundsachen Anmeldungen: 21 Geburten: 1 Abgegeben werden können kosten- 2 Schlüssel mit Abmeldungen: 14 los Problemabfälle aus Haushalten, Flaschenöffner 29.08.2015 Sterbefälle: 2 wie z.B. Farben, Lacke, Säuren, einzelner kleiner Laugen, Chemikalien, Altmedika- Schlüssel 25.09.2015 mente, Pflanzen- und Schädlingsbe- Einwohnerstand: Motorradhelm 28.09.2015 kämpfungsmittel, Holzschutzmittel, Hauptwohnsitz: 3134 Halbschuhe Ferienprogramm Lösungsmittel, Ölfilter, Reinigungs- Nebenwohnsitz: 155 Hut Ferienprogramm mittel, Pinselreiniger, Klebstoffe, Kitt- GESAMT: 3289 und Spachtelabfälle, Spraydosen div. Fundsachen mit Restinhalten (Leere Spraydosen (Taschen, Mütze, gehören in den Dosencontainer!), Schürze...) Ferienprogramm Quecksilberabfälle (Leuchtstoffröh- Herrenkappe 27.10.2015 ren, Quecksilberdampflampen, Ther- Damenring 07.12.2015 mometer etc.), Gifte, ölverunreinigte Schal 07.12.2015 Leergebinde, Leergebinde mit Farb-, Stockschirm 09.12.2015 Lack- und sonstigen Resten, Tro- Sterbefälle ckenbatterien, usw.. Kinder-Fahrradhelm 10.12.2015 Mahr Erna, Sandgasse 20, 1 Schlüssel an verstorben am 28. Februar 2016 Schlüsselmäppchen 01.01.2016 Kostenpflichtig ist die Abgabe von Schirm 06.01.2016 Altöl bei einer Höchstmenge von 20 Gertrud Kümmel, Zeiler Str. 4, l (0,25 €/l) und Kfz-Batterien (bis 80 1 Schlüssel 26.01.2016 verstorben am 14. März 2016 Ah 1,50 €/Stück, über 80 Ah 3,00 €/ Brille 04.02.2016 Stück). Schlüsselring mit Wir sprechen den Angehörigen Hinweis: Beim Kauf von Verbren- mehreren Schlüsseln 05.02.2016 unsere Anteilnahme aus. nungs- und Getriebemotorenölen Damenschal Loop 08.02.2016 wird die gleiche Menge Altöl vom Fahrrad 22.02.2016 Händler kostenlos zurückgenommen.

Ansprechpartner: Frau Gebhardt und Neben Problemabfällen aus Haus- Frau Zeiß, Tel. 09524/82 22 12. halten werden auch haushaltsübliche Kleinmengen aus Gewerbe- und Öffnungszeiten Wertstoffhof Dienstleistungsbetrieben kosten- pflichtig angenommen. Wichtig: Fundkatze Während der Sommerzeit ist der Feinchemikalien müssen ordnungs- Wertstoffhof am Am Samstag, den 12. März wurde gemäß gekennzeichnet sein. Grö- in „In der Au“ ein verletzter Siamka- Mittwoch, von 10.00 bis 12.00 Uhr, ßere gewerbliche Problemabfall- ter gefunden. Dieser ist weder täto- Donnerstag, von 16.00 bis 18.00 Uhr, mengen sind eigenverantwortlich wiert noch gechipt und unkastriert. und Samstag, von 9.00 bis 12.00 über die Gesellschaft für Sonder- Aufgrund seiner Verletzung wurde er Uhr, müllbeseitigung in Schweinfurt (Tel. zum Tierarzt gebracht. geöffnet. 09721/80070) zu entsorgen.

P4 P2 Sand a. Main - 5 - Nr. 3/16 Daneben besteht die Möglichkeit, Hierzu steht das Sprechzimmer im Probebetrieb der Problemmüll über die Problemmüll- ersten Obergeschoss, Zimmer Nr. sammelstellen im Kreisabfallzentrum 10, zur Verfügung. Feuerwehrsirenen (montags bis freitags von Bürgerinnen und Bürger können dem Das Landratsamt Haßberge führt in 8.00 bis 12.00 und von 12.45 bis anwesenden Polizeibeamten unbe- Zusammenarbeit mit der Integrier- 16.00 Uhr, donnerstags bis 17.30 schwert ihre Sorgen, Nöte und Pro- ten Leitstelle Schweinfurt einen Pro- Uhr, März bis Oktober) sowie über bleme schildern bzw. Beobachtungen bebetrieb der Feuerwehrsirenen im die Wertstoffhöfe (März bis über Vorkommnisse mitteilen, denen Inspektionsbezirk IV am Samstag, Oktober, 3. Mittwoch im Monat von evtl. nachgegangen werden soll. 23. April 2016, um 11.45 Uhr durch. 13.30 bis 17.30 Uhr) und Hofheim (März bis Oktober, 1. Dienstag im Monat von 16.00 bis 18.00 Uhr) zu entsorgen. 1. Platz für Grundschule Zeil—Sand bei Machen Sie mit - Schullandheimsammlung unserer Umwelt zuliebe! Schon seit vielen Jahren wird in den ABFALLWIRTSCHAFTSBETRIEB Schulen für Schullandheime in Unter- Ferienprogramm-Betreuer/ DES LANDKREISES HASSBERGE franken in einer Sammlung eine Spende von den Eltern erbeten. Mit innen gesucht diesem Geld werden die Schulland- Der Kreisjugendring Haßberge und heime renoviert. Die Schulen mit die Städte und Gemeinden des Land- Anlieferung von einem besonders guten Sammel- kreises suchen heuer auch wieder Baum- und Heckenschnitt ergebnis werden mit einer Urkunde Jugendliche ab 16 Jahren, die bei ausgezeichnet. Im Landkreis Haß- den Ferienprogrammen als Betreuer/ am Wertstoffhof berge erreichte die Grundschule innen mitmachen möchten. Nähere An nachfolgenden Tagen: Zeil-Sand vor und Informationen erteilt in der Gemein- das beste Ergebnis. deverwaltung Herr Thomas Zösch Samstag, den 02. April 2016 und Kürzlich übergab die Schullandheim- unter der Tel.-Nr. 82 22 15 oder der Samstag, den 09. April 2016 beauftragte für Unterfranken und Kreisjugendring Haßberge unter Tel.- gleichzeitig Rektorin der Grundschule Nr. 09521/610 136. kann jeweils in der Zeit von 13.00 bis Zeil-Sand, Conny Genslein gemein- Termin für das Ferienprogramm in 15.00 Uhr Baum- und Heckenschnitt sam mit Schulrätin Claudia Schmidt Sand: (verholzte Gartenabfälle, kein Rasen- den Schülerinnen und Schülern der 4. 01.08. bis 05.08.2016 und 08.08. bis schnitt) an der Sammelstation am Jahrgangsstufen in Sand die Danke- 12.08.2016. Wertstoffhof angeliefert werden. Eine surkunde. Diese werden demnächst auch eine Woche im Schullandheim Anlieferung während der normalen Die Programmhefte „Ferien - Urlaub verbringen und freuen sich schon Öffnungszeiten des Wertstoffhofes 2016“ der Kommunalen Jugendarbeit jetzt auf eine Woche mit abwechs- ist n i c h t möglich. Die Sammelak- und des Kreisjugendrings Haßberge lungsreichen „Schulunterricht“. Unser tion wird vom Aufsichtspersonal des mit den Jugendverbänden liegen in Bild zeigt die Rektorin Conny Gens- Wertstoffhofes überwacht. der Gemeindeverwaltung aus. lein, die Konrektorin Claudia Giggl- berger und die beiden Klasslehrer Wir bitten, nur Baum- und Hecken- Frau Barbara Busch und Herr Stefan schnitt anzuliefern, weil Rasenschnitt Funck (vorne links) sowie die Schul- Mit einer Anzeige im Mittei- und sonstiges Wurzelwerk über die rätin Claudia Schmidt (vorne links), lungsblatt sind Sie Ihrem Mit- Biotonne bzw. über den gebühren- die sich bei den Schülerinnen und bewerber immer eine Nasen- pflichtigen Container im Wertstoffhof Schülern für das tolle Sammelergeb- länge voraus! entsorgt werden können. Wir bitten nis herzlich bedankte. alle Bürger, von diesen Sammelter- minen Gebrauch zu machen!

Im Jahre 2016 ist die Anlieferung von Baum- und Heckenschnitt am Wert- stoffhof in den Monaten Juni, Juli und August jeweils am ersten Samstag im Monat in der Zeit von 13.00 bis 14.00 Uhr möglich.

Nächste Polizeisprechstunde Am Dienstag, 12. April 2016, in der Zeit von 15.00 bis 16.00 Uhr, hält die Polizeiinspektion Haßfurt wieder eine Sprechstunde in der Gemeinde- verwaltung ab.

P4 P2 Sand a. Main - 6 - Nr. 3/16 zwingend erforderlich. Die Anmelde- liste liegt vom 1. bis 20. Juni 2016 in der Pfarrkirche „St. Nikolaus“ aus. Anmeldungen sind auch im Pfarrbüro (Tel.: 09524/5475 oder 850105) oder Der Notfalldienst der Apotheken per Email an pfarrei.zeil-main@bis- kann im Internet unter www.apothe- Kindergärten „St. Nikolaus“ tum-wuerzburg.de möglich. und „St. Martin“ ken.de abgerufen werden. Die beiden Sander Kindergärten „St. Nachdem in diesem Jahr die Zug- Martin“ und „St. Nikolaus“ sagen strecke Bamberg - Lichtenfels wegen Dankeschön! Stefan Rippstein Bauarbeiten gesperrt ist, werden für machte den Kindern ein besonderes die Fahrt am Samstagvormittag von Geschenk. Er spendierte uns das Breitengüßbach nach Lichtenfels von Korbtheater von Alfred Büttner. der Deutschen Bundesbahn Busse Bahn beeinflusst Wallfahrt als Ersatz für den Schienenverkehr Mit dem Stück „Marlon, was machst eingesetzt. Für die Heimfahrt am du?“ begeisterte dieser die Kinder. nach Vierzehnheiligen Sonntag wird von den Wallfahrtsfüh- Anmeldung der Pilger erforderlich rern ein Busunternehmen beauftragt, Der Ausbau der Bahnstrecke Bam- das die Pilger von Lichtenfels bis berg - Lichtenfels hat Auswirkungen nach Zeil fährt. auf die traditionelle Wallfahrt der Die Wallfahrt beginnt am Freitag, 1. Sander nach Vierzehnheiligen. Für Juli 2016, um 23 Uhr in der Pfarr- die Teilstrecken, die in der Vergan- kirche „St. Nikolaus“. Die Rückkehr genheit mit der Bahn zurückgelegt erfolgt am Sonntag, 3. Juli. wurden, müssen diesmal Busse ein- gesetzt werden. Deshalb ist in die- Die Verantwortlichen freuen sich sem Jahr eine vorzeitige Anmeldung über eine zahlreiche Teilnahme.

Kindergarten- Öffnungszeiten Kindergarten „St. Nikolaus“ Montag bis Freitag: 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Kindergarten „St. Martin“ Montag bis Freitag: 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr

Ärztlicher Notfalldienst In akuten Notfällen wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Bereitschafts- dienst unter der Telefonnummer 116 117. Hier wird Ihnen der dienst- habende Arzt in Ihrer Nähe genannt. Erreichbarkeit: · Mo., Di. und Do., 18.00 Uhr bis 08.00 Uhr des Folgetags · Mi., 13.00 Uhr bis Do., 08.00 Uhr · Fr., 18.00 Uhr bis Mo., 08.00 Uhr · vom Vorabend eines Feiertages, 18.00 Uhr bis zum nachfolgenden Werktag, 08.00 Uhr (Der 24. und 31. Dezember sowie der Faschings- dienstag gelten ebenfalls als Feier- tag.).

In lebensbedrohlichen Situationen wählen Sie bitte die Telefonnummer der Rettungsleitstelle, Tel.-Nr. 112.

P1 P1 Sand a. Main - 7 - Nr. 3/16

Liebe Erstkommunikanten,

zum erstmaligen Empfang der Heiligen Kommunion darf ich euch im Namen aller Mitbürgerinnen und Mitbürger die herzlichsten Glück- und Segenswünsche aussprechen. Behaltet diesen Tag mit dem festlichen Gottesdienst als Mittelpunkt in besonderer Erinnerung. Im Kreise eurer Eltern und Angehörigen wünsche ich euch allen ein schönes und harmonisches Fest.

Sehr geehrte Jubelkommunikanten,

50 Jahre sind vergangen, seit Sie in der St. Nikolauskirche in Sand a. Main erstmals die Heilige Kommunion empfangen haben. Dieser Tag war für Sie ein einschneidendes Erlebnis, an das Sie sich heute sicher noch gerne erinnern. Möge in Ihrer Erinnerung an die vergangenen 50 Jahre das Positive überwiegen. Ihnen, Ihren Angehörigen und Freunden wünsche ich ein harmonisches Fest in Ihrer Heimatgemeinde Sand a. Main.

Den Erst- und Jubelkommunikanten darf ich auf ihren weiteren Lebensweg den Leitspruch von Blaise Pascal anempfehlen: „Wer den Glauben zu besitzen meint, läuft immer Gefahr, ihn zu verlieren: nur der Suchende wird ihn gewinnen“.

Mit freundlichen Grüßen

Bernhard Ruß 1. Bürgermeister

Kommunionkinder Jubelkommunikanten Bleymann Elias, Maingasse 3 Angebrand Sigrid, geb. Roth Böhnlein Hannah, Ziegelanger, Wedberg 5 Böhm-Rennert Christiane, geb. Böhm Brandl Leon, Untere Länge 6 Grimm Gudrun, geb. Ullrich Christa Melina, Johannissteig 16 Hermann Angelika, geb. Hofmann Dehé Julio, Weinbergweg 6 Hümmer Monika, geb. Röhlich Deschner Lukas, Buchenweg 2 Kraus Gertrud, geb. Schneider Douillet Milla, Finkenweg 3 Krines Anton Dürr Marius, Albrecht-Söller-Straße 7 Krines Berthold Helbig Luca, Steigerwaldstraße 23 Mahr Ilse, geb. Krines Krines Amelie, Zeiler Straße 9 Majewski Helga, geb. Schneider Krines Leon, Finkenweg 17 Nocker Christine, geb. Roßhirt Mahr Jonathan, Anton-Ruß-Straße 4 Nocker Wolfram Mahr Kilian, Mozartstraße 17 Pfaff Ulrike, geb. Burger Omeliuk Artem, Albrecht-Söller-Straße 29 Reibiger Helga, geb. Baunacher Oppelt Leonie, Am Wasen 12 Reuss Helmut Rippstein Anna, Limbacher Straße 1 Schmitt Hans-Peter Sandner Selma, Steinbühl 16 Schnapp Edeltraud, geb. Oswald Schneier Tizian, Untere Länge 16 Schwarz Heidi, geb. Ganter Schroll Jana, Geschwister-Scholl-Ring 12 Skopp Leonie, Albrecht-Söller-Straße 16 Ullok Nils, Winterleite 15 Verstorbene: Zährl Lena, Wörth 10 Peter Kümmel Zösch Lasse, Hauptstraße 1 Karl-Heinz Schütz Zösch Lotte, Hauptstraße 1 Heinz Reisert

P1 P1 Sand a. Main - 8 - Nr. 3/16 Kath. öffentliche Bücherei Konfirmandenkurs: Freitag, 08.04.16 um 17:30 Uhr in Buchvorschlag: der KiTa/ Mehrzweckraum. Mecklenburg, 1837: Der Traum von einem besse- Kirchenvorstand: ren Leben lässt Sitzung am 14.04.16, um 19:00 Uhr Siedlervereinigung eine deutsche in der KiTa/ Mehrzweckraum. Familie die Aus- Jahreshauptversammlung Das Siedler-Team lädt alle Mitgliede- wanderung nach Besondere Gottesdienste: rinnen und Mitglieder zu seiner Jah- Neuseeland Gründonnerstag, 24.03.16: reshauptversammlung mit Neuwahl wagen. Doch als 19:00 Uhr Feierabendmahl-Gottes- am Sonntag, den 03.04.2016, um ihr Schiff endlich dienst 16.00 Uhr ins Siedlerheim recht herz- die Südinsel lich ein. erreicht, erwartet die Siedler eine böse Überraschung... Karfreitag, 25.03.16: Das Siedler-Team 9:30 Uhr Gottesdienst mit Beichte Unsere Öffnungszeiten: und Abendmahl, Mittwoch von 15.00 bis 16.30 Uhr 16:30 Uhr Gottesdienst in der Kirche Obst- und Gartenbauverein in Sand und Fachgerechte Baumpflege beim OGV Donnerstag von 8.30 bis 10.00 Uhr. 20 Gartenfreunde fanden sich am Ostersonntag, 27.03.16: Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Samstag, den 5. März, zum Baum- Das Büchereiteam 5:30 Uhr Ökumenisches Osterfeuer schnittkurs im Gasthaus Schmitt ein. an der Altach, anschließend Oster- Hier begann Herr Manfred Dohles mit nacht in der Kirche, dem theoretischen Teil. Wichtig ist 10:00 Uhr Familiengottesdienst mit die Auswahl, Pflanzung und der Erst- Abendmahl schnitt eines jungen Obstbaumes. Evang.-Luth. Wichtig ist beim Neukauf, sich den Kirchengemeinde Ostermontag, 28.03.16: Baum in einer Baumschule anzu- Gottesdienst: 10:00 Uhr Ökumenischer Emm- schauen. Auch nicht jeder Baum ist Sonntags um 9:30 Uhr; ausgang, von der Pfarrkirche „St. für den Winterschnitt geeignet, z.B. Kirchenkaffee i. d. R. am ersten Michael“ zur Himmelfahrtskirche Zwetschge, Kirsche oder Pfirsich. Sonntag im Monat; nächster Termin Auf die Krankheiten von Obstbäu- men, z.B. Baumkrebs oder Spitzen- am 03.04.16. Familiengottesdienst i. Konfirmation: d. R. am dritten Sonntag im Monat; dürre ging Herr Dohles umfassend Beichtgottesdienst am Samstag, ein. Wenn man einen Baum richtig näschster Termin am 17.04.2016 um 09.04.16 um 17:00 Uhr 10:00 Uhr. schneidet, kann man auf Spritzmittel Festgottesdienst am Sonntag, verzichten. 10.04.16 um 9:30 Uhr Frauenkreis: Nach 1 ½ Stunden Theorie ging es I. d. R. immer vierzehntägig am Mon- Der Informationsabend für den zum praktischen Teil über, bei leich- tag um 14:30 Uhr in der Kindertages- neuen Konfirmationsjahrgang 2017 tem Regen, in den Garten von Gerd stätte/ Mehrzweckraum; nächste Ter- findet am Dienstag, den 26.04.16 um Mahr. Hier wurde an verschieden mine: 04.04. und 18.04.16. 19:00 Uhr in der Himmelfahrtskirche Obstbäumen mit der Schere oder in Zeil statt. Baumsäge richtig Hand angelegt. Frauentreff in Sand: Nächstes Treffen: 19.04.16 um 19:00 Uhr im Gasthaus Schmitt (immer am dritten Dienstag im Monat).

Auszeit: Dienstags um 19:30 Uhr; nächster Termin am 12.04.16 in der KiTa/ Mehrzweckraum.

Krabbelgruppe: Jeden Mittwoch um 15:00 Uhr in der Schulturnhalle.

Gospelchorprobe: Jeden Donnerstag um 19:00 Uhr im Rudolf-Winkler-Haus.

Gottesdienste im Hans-Weinber- ger-Haus: Vierzehntägig am Samstag um 10:00 Uhr mit Abendmahl; nächste Termine: 09.04. und 23.04.16.

P2 P4 Sand a. Main - 9 - Nr. 3/16 Der wichtigste Schnitt ist der Kro- Als Mitglied in unserem Gartenbau- Treffpunkt ist um 8.15 Uhr an der nenschnitt. Denn bei mangelndem verein entscheiden Sie selbst über Bushaltestelle am Rathausplatz, die Pflegeschnitt führt es zu einer vorzei- den Umfang Ihres Engagements und Abfahrt ist um 8.30 Uhr. Die Anreise tigen Vergreisung und zu einer deut- haben dazu Möglichkeiten, aus den ist zunächst nach Aufseß, dort ist lichen verminderten Lebensdauer. jeweiligen Angeboten auszuwählen. auch der Wanderstart. Der Brau- Der naturgemäße Kronenaufbau In jedem Fall können Sie: ereiweg verbindet die Orte Aufseß, besteht aus der Stammverlängerung, Ihr Garten-Wissen erweitern und Sachsendorf, Hochstahl und Hecken- den Leitästen und Fruchtästen. Jetzt Erfahrungen austauschen. hof zu einem ca. 13 km Rundwander- konnte sich wer wollte am Objekt weg. Sich mit Spaß und Freude an Aktivi- ausprobieren, z.B. den richtigen Ast- täten beteiligen. schnitt mit der Säge, dass es keinen Zu Beginn geht es entlang der Auf- Eigene Ideen mitbringen. Stummelschnitt gibt. seß nach Oberaufseß und nach Unser Jahresbeitrag beträgt 12,00 €. Sachsendorf. In Sachsendorf, von Auf die Fragen der Teilnehmer Nähere Informationen beim 1. Vorsit- Aufseß ca. 5 km, wartet die Brauerei wusste Herr Dohles die fachmän- zenden, Tel 302027 Stadter auf uns. Weiter geht es über nische Antwort. Die Gartenfreunde Otto Schröder, Hundsdorf nach Hochstahl. In Hoch- nahmen viel Neues mit nach Hause. 1. Vorsitzender stahl kann in der Bauereigaststätte Jetzt können sie sich an den Obst- Reichold eingekehrt werden. Danach bäumen ans richtige Baumschneiden folgen noch zwei kurze Etappen, wagen und hoffentlich, wie gehört, Caritas-Kindergartenverein über Heckenhof, zurück nach Auf- nicht zu wenig auslichten. seß. Am dortigen Ziel (Startpunkt), St. Nikolaus e.V. kann die Wanderung bei der Brauerei Rothenbach abgeschlossen werden. Der 2. Vorsitzende Ralf Wagner Einladung zur Jahreshauptversamm- bedankte sich bei Herrn Dohles für lung des St. Nikolausvereins Sand Die Länge der Tour beträgt ca. 13 die ausführlichen und praktischen am Mittwoch, 11. Mai 2016 um 19.30 km. Die gesamte Wanderzeit beträgt Ratschläge und legte in seinen Korb Uhr im Pfarrheim „St. Franziskus“. ca. 3 - 3,5 Std. (ohne Pausen). Die eine gute Flasche Sander Rotwein. Der Nikolausverein lädt alle seine Rückfahrt ist gegen ca. 18.00 Uhr geplant. Mitglieder zur oben angeführten Um die Organisation des Tagesaus- Jahreshauptversammlung recht herz- fluges optimal vorbereiten zu kön- lich ein. nen, bitten wir bis zum Montag, den Im April gibt es draußen viel zu tun Tagesordnung: 4. April, um Anmeldung bei Uwe Es ist optimale Pflanzzeit für Stau- 1. Begrüßung Hartmann unter der Tel. 6167. den, Ziergräser und Gehölze. 2. Verlesen des Protokolls der letz- Viele Sommerblumen aussäen, wie ten Mitgliederversammlung vom Einladung zur Mitgliederversamm- Tagetes, Schmuckkörbchen, ebenso 10.06.2015 und Genehmigung lung, am Montag, 4. April 2016 Stauden. 3. Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzen- Die Vorstandschaft lädt für Montag, Pflanzzeit für Seerosen und Wasser- den den 4. April 2016, um 19 Uhr, die Mit- pflanzen. 4. Tätigkeitsberichte der Leitungen glieder zu einer Mitgliederversamm- Erdbeeren nach der Blüte mit Mis- der Kindergärten „St. Nikolaus“ lung in das Nebenzimmer des Hotel cantus mulchen. und „St. Martin“ Goger recht herzlich ein. Miscantus ist frei von Gerbsäuren 5. Kassenbericht 2015 - hält Schnecken fern, pH-Wert-neu- 6. Bericht der Kassenprüfer Auf der Tagesordnung stehen tral, erhält die Bodenfeuchte. Berichte zur aktuellen Politik. Aus der 7. Vorstellung der Jahresrechnung Wer Miscantus nicht kennt, kann sich Bundeshauptstadt mit einem Bericht und des Haushaltsplanes an den 1. Vorsitzenden wenden. aus Berlin ist unsere SPD-Bundes- 8. Genehmigung des Prüfungsbe- Viel Erfolg im Garten. tagsabgeordnete Sabine Dittmar richtes und Entlastung der Vor- dabei. standschaft Die Kommunalpolitik wird mit 5-Tages-Lehrfahrt 9. Sonstiges, Wünsche und Anträge Bezirksrat und Bürgermeister Bern- Zur 5-Tages-Lehrfahrt nach Kärnten Wir freuen uns auf eine zahlreiche hard Ruß sowie dem 3. Bürgermei- vom 1. Juni bis 5. Juni 2016 sind Teilnahme. ster Paul Hümmer vertreten sein. noch 6 Plätze frei. Die Vorstandschaft Daneben stehen Delegiertenwahlen Wir sehen die Nockberge, Europas und Anträge für SPD-Parteitage auf einziger Nationalpark im sanften der Tagesordnung. Hochgebirge – Millstatt – Maltatal – Spittal - Turracher Höhe und vieles Die Vorstandschaft mehr. Paul Hümmer, Uwe Hartmann, Thomas Goger, Andrea Roth, Erika Anmeldung bei Edmund Krüger, Tel. Scherer 3173.

Wir freuen uns auf SIE als neues SPD-Ortsverein Mitglied Bierwanderung Fränkische Schweiz Die Mitgliedschaft in einem Garten- Der SPD-Ortsverein lädt seine Mit- bauverein eröffnet viele Möglich- glieder und Anhänger zu einer keiten. Die Gartenleidenschaft zu Bier-Wanderung in die Fränkische teilen. Gleichzeitig erhalten Sie Infor- Schweiz ein. Die Wanderung auf mationen zu allen Fragen rund um dem „fränkischen Bierpfad“ findet am den Garten. Sonntag, den 22. Mai 2016 statt.

P2 P4 Sand a. Main - 10 - Nr. 3/16 Die Programmhefte liegen in der Wie das kam, wird anhand von Spu- Gemeindeverwaltung und in den ren in der Landschaft, historischen Banken, Arztpraxen und Geschäften Karten und informativen Tafeln ver- aus. mittelt. Darüber hinaus wird aber auch erklärt, warum der Main noch Für alle Vorträge und Kurse ist vor- lange nicht „gebändigt“ ist. Veranstaltungen März/ April herige Anmeldung erforderlich. Der Autodidakt Mark Werner steht Freitag, 25.03.2016, 17.30 Uhr stets im engen Kontakt mit Behör- Freiwillige Feuerwehr den und Wissenschaftlern aus Arbeitskreis Geschichte und Geologie. Bei Inte- Schafkopf- und Schnauz-Turnier im Heimatgeschichtlicher Arbeits- Feuerwehrgerätehaus resse nimmt er gerne nach der Füh- kreis rung an einem gemütlichen Beisam- Wer sich für die Aktivitäten des mensein teil und steht für Fragen und Samstag, 26.03.2016 Arbeitskreises interessiert, kann sich Diskussionen zur Verfügung. Pfarrei „St. Nikolaus“ jederzeit bei den Treffen informieren und beteiligen. Osternacht mit Sektempfang und Mark Werner L0.259.16 Osterlammverkauf in der Kirche „St. So., 24.04.16, 14.00 - 16:30 Uhr, Nikolaus“ jeweils am zweiten Dienstag des Treffpunkt: Festplatz an der See- Monats, 19.00 Uhr straße in Sand Samstag, 09.04.2016, 16.00 Uhr ehemaliger Bauhof € 3,00 Freiwillige Feuerwehr kostenfrei Anmeldung: Umweltbildungszentrum Frühjahrshauptübung am Feuerwehr- Oberschleichach, Tel. (0 95 29) 92 gerätehaus Exkursionen 22-0 MTB Fahrtechnik-Grundkurs Sonntag, 17.04.2016 Wie man mit dem Mountainbike rich- Weinbaugeschichte am Steiger- Pfarrei „St. Nikolaus“ tig umgeht und auch schwieriges waldmain Kommunion „Weißer Sonntag“ in der Gelände meistert, wird in diesem Frankenwein ist heute ein Getränk Kirche „St. Nikolaus“ Kurs vermittelt. Eingegangen wird für Genießer und mit seinem Anbau auch auf richtiges und schonendes haben die Wenigsten von uns etwas Freitag, 22.04.2016, 17.00 Uhr Fahren in der Natur. Auf der Moto- zu tun. Noch vor 200 Jahren war dies cross-Strecke werden schwierige ganz anders: Ebelsbach war einmal BRK-Blutspendedienst Wiesent- Stellen im Gelände, wie z. B. Steil- heid eine der größten Weinbaugemeinden kanten, Treppenstufen und Spitzkeh- unserer Region, umfangreiche Wein- Blutspendetermin im Pfarrheim „St. ren geübt. Geeignet für Anfänger ab Franziskus“ berge gab es einst auch bei Limbach, 16 Jahren. Die Teilnahme erfolgt auf an der Hohen Wann, am Knetzgauer eigene Gefahr. Drossberg und anderswo. Weinbau Sonntag, 24.04.2016 Mitzubringen: Mountainbike, weiche, gab es auch im Flachland und sogar Pfarrei „St. Nikolaus“ flache Turnschuhe, Fahrradhand- an den Nordhängen und war der Kinder-Kleider-Basar in der Sport- schuhe, Helm, Protektoren, Sonnen- Wirtschaftsfaktor Frankens. Wäh- und Kulturhalle und Zeckenschutz sowie Getränke rend des Spaziergangs wird Wein- und Verpflegung. baugeschichte lebendig anhand von Samstag, 30.04.2016, 13.00 Uhr Teilnehmerzahl auf 8 begrenzt. alten und aktiven Weinbergen, von Bamberger Segelclub historischen Karten und informativen Team Bike Emotions Tafeln. Der Autodidakt Mark Werner Ansegeln und Frühjahrs-Regatta auf steht stets im engen Kontakt mit Win- dem Baggersee 15.30 – 19.30 Uhr, Treffpunkt: Moto- cross-Strecke Sand zern, Behörden und Wissenschaftlern. Bei Interesse nimmt er gerne nach der € 15,00 (zzgl. € 5,00 Nutzungsge- Samstag, 30.04.2016, 17.00 Uhr Führung an einem gemütlichen Bei- bühr Motocrossgelände) Maibaumfreunde sammensein teil und steht für Fragen Sa., 23.04.16 L 16.27 Maibaumaufstellung am Dorfplatz und Diskussionen zur Verfügung. Sa., 07.05.16 L 16.28 Mark Werner L0.290.16 Der Main – wie er einst war und So., 12.06.16, 15.30 – 17.30 Uhr immer noch ist Volkshochschule Treffpunkt: Parkplatz an der Moto- Geführter Spaziergang entlang des Cross-Strecke Sand Altmains. € 3,00 Wir kennen heute nur noch eine Anmeldung: Umweltbildungszentrum Volkshochschule Wasserstraße, immer am gleichen Oberschleichach, Tel. (0 95 29) 92 Sand a. Main Ort und (fast) immer mit gleichem 22-0 Information und Anmeldung bei Wasserstand. Mäanderbögen, Ufer- Maria Heinisch abbrüche, Siedlungsverluste, Kult- Steigerwaldstraße 5 plätze etc. sind uns heute fremd, Kultur Kulinarische Litera-Tour durch die 97522 Sand a. Main waren jedoch über Jahrtausende nor- maler Bestandteil im Leben unserer Nacht Tel. (0 95 24) 30 23 02 Vorfahren. Der Spaziergang mit viel Bei diesem spannenden nächt- Montag – Freitag Wissenswertem zur Flussgeschichte lichen Rundgang zu verschiedenen 09.30 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 ruft einen Strom in Erinnerung, dem Plätzen werden an mehreren Stati- Uhr; mittwochs geschlossen man heute viele Eigenschaften onen Häppchen aus der fränkischen [email protected] genommen hat. Küche geboten.

P3 P2 Sand a. Main - 11 - Nr. 3/16 Die besondere „Würze“ steuert der Mitzubringen: Taschenlampe, Jacke, Marga Strejcek L 16.26 Autor Helmut Haberkamm mit seinen feste Schuhe, Helm (kann auch Fr., 06.05.16, 15.00 - 18.00 Uhr originellen Texten in Mundart bei, die geliehen werden) Schule, Küche er passend zu den jeweiligen Gege- Sa., 04.06.16, 17.00 - 18.30 Uhr € 8,00 (und Materialkosten, keine benheiten vorträgt. Lassen Sie sich Individuelle Anreise, Treffpunkt 16.45 Ermäßigung) überraschen, was Sand in der Nacht Uhr Sternwartstr. 3 (Eingang ETA- zu bieten hat! Hoffmann- Gymnasium / Nähe Spezi Impressum - Keller) Helmut Haberkamm L 16.03 € 9,00 (Jugendliche können ab 8 Jah- Fr., 22.04.16, 20.00 Uhr ren teilnehmen, Führung kostenlos) Gemeinde­ nachrichten Treffpunkt: Sand Rathaus Die junge vhs € 19,00 (einschl. Essen und Getränk) Mitteilungsblatt der „Wir töpfern für Muttertag“ Gemeinde Sand a. Main Töpfern für Kinder ab 7 Jahren. Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Sand a. Main Bamberg - immer eine Reise wert! erscheint monatlich jeweils freitags und wird Teilnehmerzahl auf 7 begrenzt. kos­tenlos an alle erreichbaren Haushalte des Ver- Auf dem Programm steht um 17.30 breitungsgebietes verteilt. Uhr eine Führung durch die Stollen- Angelika Dietz L 16.25 – Herausgeber: Gemeinde Sand a. Main anlagen am Stephansberg - ein Ren- Sa., 23.04. und 07.05.16, jeweils vertreten durch den Ersten Bürgermeister dezvous mit der Bamberger Unter- 15.00 - 18.00 Uhr Bernhard Ruß, Kirchplatz 2, 97522 Sand a. Main welt! Schule, Werkraum – Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG Die Bamberger Bierkeller sind sicher € 22,00 (und Materialkosten, keine Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, jedem ein Begriff, doch dass es unter Ermäßigung) Telefon 09191/7232-0 der Stadt riesige Stollenanlagen gibt, Anmeldung bei der Kursleiterin, Tel. P.h.G.: E. Wittich – Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: wissen nur sehr wenige. Ein fast 12 (0 95 22) 70 97 130 Der Erste Bürgermeister Bernhard Ruß, km langes Stollensystem entstand Kirchplatz 2, 97522 Sand a. Main; Backen für Muttertag für den Anzeigenteil: zwecks Sandgewinnung aus dem Peter Menne in Keupersandstein. Im 17. und 18. Für Kinder im Grundschulalter. Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Jahrhundert dienten die Felsenkel- „Liebe Mama hör’ mal zu, niemand – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Ver- ist so lieb wie Du!“ lag zum Preis von E 0,40 zzgl. Versandkosten. ler der Wein-, später der Bier- und Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemei- Malzlagerung. Während des 19. Wir backen zum Muttertag ein Herz nen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekenn- zeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung Jahrhunderts kamen weitere Stollen- und verzieren es liebevoll mit Zucker- der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentli- anlagen hinzu, die während des 2. guss. Das Herz wird als Geschenk in chungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemei- Folie verpackt. nen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Weltkrieges als Luftschutzraum und Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen Produktionsstätte Bamberger Firmen Teilnehmerzahl auf 12 begrenzt. infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexem- verwendet wurden. Die Begehung ist Mitzubringen: Schürze, Papiertra- plar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, zugleich ein Rückblick auf eine fast getasche oder flacher Karton zum insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich 1000-jährige Vergangenheit. Transportieren. ausgeschlossen.

P3 P2 SandRauhenebrach a. Main - 1238 - Nr. 3/16

Leergebinde, Leergebinde mit Farb-, Nutzen Sie die kostenlose Abgabe- Lack- und sonstigen Resten, Tro- möglichkeit von Silofolien, Teichfo- ckenbatterien, usw. lien, Abdeckplanen, Wachstums- folien, Rundballen Netzfolien und Kostenpflichtig ist die Abgabe von Stretchfolien, Kunststoffvliesen. Altöl bei einer Höchstmenge von 20 Die Folien dürfen nicht verschnürt Sirenenüberprüfung l (0,25 €/l) und Kfz-Batterien (bis 80 oder in Säcken verpackt sein. Bitte Am Samstag, den 23. April 2016 Ah 1,50 €/Stück, über 80 Ah 3,00 €/ achten Sie darauf, dass das Foli- findet um 11.45 Uhr der diesjährige Stück). enmaterial besenrein und frei von Probebetrieb der Feuerwehrsirenen Hinweis: Beim Kauf von Verbren- Störstoffen (z. B. Kunststoffschnüre, im Inspektionsbezirk IV (Eltmann, nungs- und Getriebemotorenölen Steine, Holz , Metall usw.) ist. Nur so , , Knetz- wird die gleiche Menge Altöl vom kann das gesammelte Material sinn- gau, Sand, VG ) statt. Händler kostenlos zurückgenommen. voll und wirtschaftlich verwertet wer- den. Neben Problemabfällen aus Haus- Düngemittel-, Saatgut- und Torf- halten werden auch haushaltsübliche säcke, sogenannte Verkaufsver- Kleinmengen aus Gewerbe- und packungen, sind wie in den Jahren Dienstleistungsbetrieben kosten- zuvor auch, in die vorhandenen pflichtig angenommen. Wichtig: Foliencontainer der Wertstoffhöfe zu Feinchemikalien müssen ordnungs- geben. Redaktionsschluss gemäß gekennzeichnet sein. Grö- ßere gewerbliche Problemabfall- Ihr Abfallwirtschaftsbetrieb für die April-Ausgabe ist am mengen sind eigenverantwortlich 15.04.2016 über die Gesellschaft für Sonder- Erscheinungstag ist der müllbeseitigung in Schweinfurt (Tel. 29.04.2016 09721/80070) zu entsorgen.

Daneben besteht die Möglichkeit, Problemmüll über die Problemmüll- sammelstellen im Kreisabfallzentrum Frauen mittendrin Wonfurt (montags bis freitags von statt nur dabei 8.00 bis 12.00 und 12.45 bis 16.00 Infotage für Frauen, die beruflich Uhr, donnerstags bis 17.30 Uhr März wieder einsteigen wollen, mit einem bis Oktober) sowie über die Wert- vielfältigen Angebot an Vorträgen, Sondermüllsammlung des stoffhöfe Ebern (März – Oktober, Workshops, persönlicher Beratung, Abfallwirtschaftsbetriebes 3. Mittwoch im Monat von 13.30 bis Informationen und Unterstützungs- des Landkreises Haßberge 17.30 Uhr) und Hofheim (März – möglichkeiten rund um das Thema Oktober, 1. Dienstag im Monat von beruflicher Wiedereinstieg und Ver- Auch im Frühjahr 2016 entsorgen wir 16.00 bis 18.00 Uhr) zu entsorgen. einbarkeit von Familie und Beruf. Ihre Problemabfälle. Das Sammel- Machen Sie mit - team des Abfallwirtschaftsbetriebes unserer Umwelt zuliebe! des Landkreises Haßberge ist wieder 18.04.2016, 9.00 - 15.00 Uhr ABFALLWIRTSCHAFTSBETRIEB Mehrgenerationenhaus, unterwegs, um Problemabfälle aus DES LANDKREISES HASSBERGE Haushalten entgegenzunehmen. Bad Kissingen

19.07.2016, 9.00 - 15.00 Uhr Die Öffnungszeiten entnehmen Sie Sammelaktion für Folien bitte dem örtlichen Teil dieses Mit- aus der Landwirtschaft Berufsinformationszentrum teilungsblattes. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Agentur für Arbeit, Schweinfurt Landkreises Haßberge führt auch in 10.10.2016, 9.00 - 15.00 Uhr Abgegeben werden können kosten- diesem Jahr eine Sammelaktion für los Problemabfälle aus Haushalten, Folien aus der Landwirtschaft durch. Bibliotheks- und Informations- wie z. B. Farben, Lacke, Säuren, Die Sammlung findet am Samstag, zentrum Haßfurt Laugen, Chemikalien, Altmedika- den 16. April 2016, im Wertstoffhof mente, Pflanzen- und Schädlingsbe- statt. 23.11.2016, 9.00 - 15.00 Uhr kämpfungsmittel, Holzschutzmittel, Öffnungszeiten: Mehrgenerationenhaus Lösungsmittel, Ölfilter, Reinigungs- Wertstoffhof Eltmann St. Michael, Bad Königshofen mittel, Pinselreiniger, Klebstoffe, Kitt- 8.30 - 12.00 Uhr und Spachtelabfälle, Spraydosen Wertstoffhof Oberaurach Das vollständige Programm sowie mit Restinhalten (Leere Spraydosen 9.00 - 14.00 Uhr weitere Informationen finden Sie in gehören in den Dosencontainer!), Wertstoffhof Rauhenebrach der Veranstaltungsdatenbank der Quecksilberabfälle (Leuchtstoffröh- 8.00 - 12.00 Uhr Agentur für Arbeit www. arbeitsagen- ren, Quecksilberdampflampen, Ther- Wertstoffhof Sand tur.de/schweinfurt - „Veranstaltungen mometer etc.), Gifte, ölverunreinigte 9.00 - 12.00 Uhr vor Ort“.

P2P1 P2P1 Rauhenebrach - 38 - Nr. 3/16 SandRauhenebrach a. Main - 1339 - Nr. 3/16 UBIZ Bau eines Plus-Energie-Hauses: Elektromobilität ein Praxisbeispiel ! Zu allen Veranstaltungen ist Günter Lieberth Andreas Miller eine Anmeldung erforderlich! Freitag, 15.04.16, 16:00 - 18:00 Uhr, Samstag, 09.04.16, € 5,00 (09529.9222-0, anmeldung@ubiz. 10:00 - 12:30 Uhr, € 12,00 de) Vielfalt erleben – Grosser unter- Traumgärten – Planung Unser täglich‘ Brot – gesunde fränkischer Umweltbildungstag Leergebinde, Leergebinde mit Farb-, Nutzen Sie die kostenlose Abgabe- Moira Scholz Ernährung Bettina Stroh, Dr. Brenda Pfenning Lack- und sonstigen Resten, Tro- möglichkeit von Silofolien, Teichfo- Freitag, 01.04., 19:00 - 21:00 Uhr, in Kooperation mit der vhs Rauhene- ckenbatterien, usw. lien, Abdeckplanen, Wachstums- Samstag, 02.04.16, 9:00 - 17:00 Uhr, brach Samstag, 16.04.16, folien, Rundballen Netzfolien und € 95,00, Begleitperson € 15,00 Michael Oppel, Birgit Scheffler 10:00 - 17:00 Uhr, kostenlos Kostenpflichtig ist die Abgabe von Stretchfolien, Kunststoffvliesen. Samstag, 09.04.16, Kursort: Matthias-Ehrenfried-Haus, Altöl bei einer Höchstmenge von 20 Die Folien dürfen nicht verschnürt 17:00 - 19:00 Uhr, € 3,00 Bahnhofstr. 4 - 6, Würzburg Sirenenüberprüfung l (0,25 €/l) und Kfz-Batterien (bis 80 Schnitt von Obstbäumen und Zier- oder in Säcken verpackt sein. Bitte Treffpunkt: Bäckerei Oppel, Haupt- Am Samstag, den 23. April 2016 Ah 1,50 €/Stück, über 80 Ah 3,00 €/ gehölzen achten Sie darauf, dass das Foli- straße 19, Rauhenebrach/OT Unter- Besser leben ohne Plastik: So findet um 11.45 Uhr der diesjährige Stück). In Kooperation mit der vhs Knetzgau enmaterial besenrein und frei von steinbach funktioniert‘s! Probebetrieb der Feuerwehrsirenen Hinweis: Beim Kauf von Verbren- Störstoffen (z. B. Kunststoffschnüre, Andreas Kiraly Nadine Schubert im Inspektionsbezirk IV (Eltmann, nungs- und Getriebemotorenölen Steine, Holz , Metall usw.) ist. Nur so Samstag, 02.04.16, 10:00 - 12:00 Grundkurs Bogenschiessen für Montag, 18.04.16, Rauhenebrach, Oberaurach, Knetz- wird die gleiche Menge Altöl vom kann das gesammelte Material sinn- Uhr, € 6,00 gau, Sand, VG Theres) statt. Händler kostenlos zurückgenommen. Erwachsene 19:00 - 21:00 Uhr, € 9,00 voll und wirtschaftlich verwertet wer- Kursort: Schaugarten der Kunst- Sandra Pfister den. schlosserei Hellmuth, Schopfenweg Sonntag, 10.04.16, Neben Problemabfällen aus Haus- Einführungsabend: Die Wünschel- Düngemittel-, Saatgut- und Torf- 11, Knetzgau 9:00 - 13:00 Uhr, € 55,00 (inkl. halten werden auch haushaltsübliche säcke, sogenannte Verkaufsver- rute als Antenne Kleinmengen aus Gewerbe- und Bogenmiete und Parcoursnutzung) packungen, sind wie in den Jahren Kursort: Steigerwald Erlebnishof, Reinhard Winkler Dienstleistungsbetrieben kosten- zuvor auch, in die vorhandenen Kräuterführung – Frühjahrskräuter Montag, 18.04.16, pflichtig angenommen. Wichtig: Neuhof 5, Michelau/OT Neuhof Foliencontainer der Wertstoffhöfe zu In Zusammenarbeit mit dem Obst- 19:00 - 22:00 Uhr, € 12,00 Feinchemikalien müssen ordnungs- und Gartenbauverein und der vhs geben. Ausstellung „Restlos gut Essen“ gemäß gekennzeichnet sein. Grö- Zeil Redaktionsschluss Eine Kooperation von Amt für Ernäh- Guerilla-PV: Kleinsolaranlagen für ßere gewerbliche Problemabfall- Ihr Abfallwirtschaftsbetrieb Christine Karl für die April-Ausgabe ist am mengen sind eigenverantwortlich rung, Landwirtschaft und Forsten jedermann – nur ein Trend? Mittwoch, 06.04.16, 16:00 - 17:30 15.04.2016 über die Gesellschaft für Sonder- Schweinfurt (AELF), der Abfallwirt- Ralf Schüßler Uhr, € 5,00 Erscheinungstag ist der müllbeseitigung in Schweinfurt (Tel. schaft des Landkreises Haßberge, Dienstag, 19.04.16, 29.04.2016 09721/80070) zu entsorgen. Treffpunkt: Am Bolzplatz, Zeil a. Main der Sparkasse Ostunterfranken und 19:00 - 20:30 Uhr, € 7,00 dem UBiZ Montag, 11.04. - Freitag, 29.04.16 zu Daneben besteht die Möglichkeit, Ernährung in Zeichen der Globali- Mosaikkugeln für den Garten für Problemmüll über die Problemmüll- sierung: Fisch den Öffnungszeiten der Sparkasse Eltern mit Kind Näheres bitte der Presse entnehmen sammelstellen im Kreisabfallzentrum Frauen mittendrin Roland Merz Agnes Dittmeier Wonfurt (montags bis freitags von statt nur dabei Donnerstag, 07.04.16, 19:00 - 20:30 Ene meene muh, jetzt komm ich Freitag, 22.04.16, 17:00 - 19:00 Uhr, 8.00 bis 12.00 und 12.45 bis 16.00 Infotage für Frauen, die beruflich Uhr, € 5,00 Uhr, donnerstags bis 17.30 Uhr März dazu: Vollwertige Ernährung für € 14,00 für Elternteil mit Kind zzgl. wieder einsteigen wollen, mit einem Materialkosten € 4,00 - 8,00 pro Per- bis Oktober) sowie über die Wert- vielfältigen Angebot an Vorträgen, Kinder Bauen, sanieren, modernisieren son Sondermüllsammlung des stoffhöfe Ebern (März – Oktober, Workshops, persönlicher Beratung, in Kooperation mit dem Amt für mit der richtigen Förderung Abfallwirtschaftsbetriebes 3. Mittwoch im Monat von 13.30 bis Informationen und Unterstützungs- Ernährung, Landwirtschaft und For- 17.30 Uhr) und Hofheim (März – Andreas Binder sten (AELF) Der grosse Immobilien-Käufer- des Landkreises Haßberge möglichkeiten rund um das Thema Check Oktober, 1. Dienstag im Monat von beruflicher Wiedereinstieg und Ver- Donnerstag, 07.04.16, 19:00 - 21:00 Nicole Erfurth Auch im Frühjahr 2016 entsorgen wir Patrik Walter 16.00 bis 18.00 Uhr) zu entsorgen. einbarkeit von Familie und Beruf. Uhr, € 8,00 montags, 11.04. und 25.04.16, 18:30 Ihre Problemabfälle. Das Sammel- Machen Sie mit - - 20:00 Uhr, kostenlos Freitag, 22.04.16, 17:30 - 19:00 Uhr, team des Abfallwirtschaftsbetriebes unserer Umwelt zuliebe! Anmeldung: beim Amt für Ernährung, € 8,00 des Landkreises Haßberge ist wieder 18.04.2016, 9.00 - 15.00 Uhr Der Grüne Tag: Frühlingserwa- ABFALLWIRTSCHAFTSBETRIEB Mehrgenerationenhaus, chen Landwirtschaft und Forsten Schwein- unterwegs, um Problemabfälle aus DES LANDKREISES HASSBERGE furt unter Tel. 09721 8087-0 oder Bad Kissingen Mitzubringen: Schraubdeckelgläser, Grifflängentechnik III: Pflanzen, Haushalten entgegenzunehmen. eMail: [email protected] Steine, Bäume und Ihre Wirkung Pergamenttüten, Keramikmesser, Anmeldeschluss: 01.04.16 19.07.2016, 9.00 - 15.00 Uhr Schürze auf den Menschen Die Öffnungszeiten entnehmen Sie Sammelaktion für Folien in Kooperation mit der vhs Marolds- Berufsinformationszentrum Kerstin Hertinger bitte dem örtlichen Teil dieses Mit- aus der Landwirtschaft Sonnenstrom und Steuerrecht – weisach Agentur für Arbeit, Schweinfurt Freitag, 08.04.16, 10:00 - 16:00 Uhr, teilungsblattes. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des ein Überblick Mitzubringen: Bitte vor dem Kurs mit Landkreises Haßberge führt auch in € 90,00 inkl. köstlichem Menü mit Dieter Köpf 10.10.2016, 9.00 - 15.00 Uhr dem Leiter Kontakt aufnehmen Tel. Abgegeben werden können kosten- diesem Jahr eine Sammelaktion für Zutaten aus kontrolliert biologischem Dienstag, 12.04.16, 09532 981060 Folien aus der Landwirtschaft durch. Bibliotheks- und Informations- Anbau, Getränke, Skript und Materi- los Problemabfälle aus Haushalten, 19:00 - 21:15 Uhr, € 8,00 Reinhard Winkler Die Sammlung findet am Samstag, zentrum Haßfurt alien wie z. B. Farben, Lacke, Säuren, Freitag, 22.04., 18:00 - 22:00 Uhr, den 16. April 2016, im Wertstoffhof Heizen mit Holz Laugen, Chemikalien, Altmedika- Treffpunkt: Kräuterhof Prölsdorf, Samstag, 23.04., 10:00 - 22:00 Uhr, statt. 23.11.2016, 9.00 - 15.00 Uhr Hans Ullrich mente, Pflanzen- und Schädlingsbe- Rauhenebrach Sonntag, 24.04.16, 10:00 - 15:00 Öffnungszeiten: Mehrgenerationenhaus kämpfungsmittel, Holzschutzmittel, Donnerstag, 14.04.16, Uhr, € 110,00 Wertstoffhof Eltmann St. Michael, Bad Königshofen 19:00 - 21:00 Uhr, € 8,00 Lösungsmittel, Ölfilter, Reinigungs- Schnitt alter Obstbäume Kursort: Steinweg 10, mittel, Pinselreiniger, Klebstoffe, Kitt- 8.30 - 12.00 Uhr Andreas Kiraly Maroldsweisach/OT Birkenfeld und Spachtelabfälle, Spraydosen Wertstoffhof Oberaurach Das vollständige Programm sowie Jahreszeitenkurs mit Restinhalten (Leere Spraydosen 9.00 - 14.00 Uhr weitere Informationen finden Sie in Samstag, 09.04.16, Michaela von der Linden gehören in den Dosencontainer!), Wertstoffhof Rauhenebrach der Veranstaltungsdatenbank der 10:00 - 12:00 Uhr, € 6,00 Freitags, 15.04.16, Der grosse Immo-Verkäufer-Check Quecksilberabfälle (Leuchtstoffröh- 8.00 - 12.00 Uhr Agentur für Arbeit www. arbeitsagen- Kursort: Privatgarten in Ober- jeweils 14:00 - 17:00 Uhr, € 95,00 Patrik Walter ren, Quecksilberdampflampen, Ther- Wertstoffhof Sand tur.de/schweinfurt - „Veranstaltungen schleichach (nähere Info bei Anmel- Kursort: Spitalstr. 5, Freitag, 22.04.16, 19:30 - 21:00 Uhr, mometer etc.), Gifte, ölverunreinigte 9.00 - 12.00 Uhr vor Ort“. dung) 97514 Unterschleichach € 8,00

P2P1 P2P1 SandRauhenebrach a. Main - 1440 - Nr. 3/16 Terra Preta: Supererde für Garten Treffpunkt: Haupttor, Schlossweg 2, Tel.: 09529/9222-0, Fax: 9222-50 und Klima – Ein Event für Nachhal- 96190 [email protected], [email protected] tigkeit und Gartenfreunde www.vhs-hassberge.de Sitki Kurhan Gesägt, gebohrt, genagelt: eine Samstag, 23.04.16, 9:30 - 15:30 Uhr, Muttertagsüberraschung € 35,00 inkl. Grillgut und Getränk zur Barbara Wunner Geben sie einem Kind ein Mittagspause Samstag, 30.04.16, 14:00 - 16:30 Uhr, € 25,00 inkl. Material vorübergehendes Zuhause! Der Main – einst und heute: Kursort: Werkraum, Untere Sand- Die Caritas-Jugendhilfe sucht Fami- Geführter Spaziergang entlang straße 4, 96049 Bamberg lien und Paare für Bereitschafts- des Altmains bei Sand a. Main pflege. Mark Werner Bereitschaftspflege ist eine vorläufige Sonntag, 24.04.16, 14:00 - 16:30 Energieberatung Versorgung und Betreuung von Uhr, Erwachsene € 3,00, Kinder frei Säuglingen, Kindern und Jugend- Treffpunkt: Festplatz an der See- lichen im eigenen Haushalt. Sie straße in Sand a. Main (Kirchweih- wird dann benötigt, wenn ein Kind Festplatz) vom Jugendamt in Obhut genom- men wird, weil in seinem bisherigen Umfeld das Wohl des Kindes gefähr- Vogelstimmen am Abend im April 2016 det ist. Die Betreuung in der Bereit- in Kooperation mit der vhs Energie-Sprechtage für Bürger schaftspflege erstreckt sich über Manfred Husslein Information und Anmeldung: einzelne Tage, Wochen oder auch Sonntag, 24.04.16, 19:00 - 21:00 09529.9222-0, Monate bis der weitere Verbleib des Uhr, Erwachsene 09529.9222-13 oder energiebera- Kindes geklärt ist. Für den Betreu- € 6,00, Kinder ab 12 Jahren € 2,00 [email protected] ungs- und Sachaufwand erhalten Sie Treffpunkt: Höhlensteig, Breitbrunn/ ein entsprechendes Pflegegeld vom Jugendamt. Lußberg Termine im UBiZ laufend nach Wunsch, sonst an jedem Sprechtag Sie werden von uns auf diese verant- wortungsvolle Aufgabe vorbereitet, Frühjahrs–Kräuterwanderung jeweils um 16:00 Uhr, 16:40 Uhr und eingearbeitet und fachlich begleitet. in Kooperation mit der vhs Bundorf 17:20 Uhr Ebern: Wenn Sie diese Aufgabe anspricht, Reinhilde Hefter nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Ämtergebäude, Rittergasse 3, Zi. Mittwoch, 27.04.16, 17:00 - 20:00, € Caritas-Jugendhilfe 9,00 202 Kirchplatz 1, 96175 Pettstadt Treffpunkt: Gemeindehaus, Neuses Do. 07.04. Zeil: Telefon 09502 / 9246-0 Email: [email protected] Workshop: Schmuck filzen Stadtwerke, Bamberger Str. 20, Sit- zungssaal, Zi. 13 Homepage: www.caritas-jugendhilfe. Marion Michalsky de Freitag, 29.04.16, 18:00 - 21:30 Uhr, Do. 14.04. € 14,00 zzgl. € 3,00 - 7,00 für Mate- Haßfurt: rial Stadtwerk, Raum ist ausgeschildert Do. 21.04. Ehrenamtliche Vogelstimmen am Abend Hofheim: MitarbeiterInnen gesucht! in Kooperation mit der vhs Zeil Obere Sennigstr. 4, VG-Nebenge- Das Bezirksjugendwerk der Arbei- Manfred Husslein bäude, Bauverwaltung, Zi. 3 terwohlfahrt Unterfranken e.V. sucht Freitag, 29.04.16, 18:30 - 21:00 Uhr, Do: 28.04. für die Kinderstadtranderholung Erwachsene € 6,00, Kinder ab 12 „Kinderfreizeit Frankenwarte“ vom Jahren € 2,00 Gebühr für die persönliche Erstbera- 01.08. bis 19.08.2016 in Würzburg ehrenamtliche MitarbeiterInnen im tung: € 12,00 (inkl. MwSt.) - für Kun- Treffpunkt: steinernes Brückchen an Leitungsteam sowie Unterstützung den der Stadtwerk Haßfurt GmbH, der Altach im Küchenteam. Für die Tätigkeiten der Stadtwerke Zeil sowie der ÜZ gibt es eine kleine Aufwandsentschä- Lülsfeld eG kostenlos. Heia, Walpurgisnacht digung. Stefanie Dösch In Hofheim:Für Eigentümer von Samstag, 30.04.16, Weitere Informationen gibt es im Gebäuden, die im Rahmen des kom- 10:30 - 13:30 Uhr, € 10,00 Internet unter www.awo-jw.de, per munalen Förderprogrammes der Hof- Email unter [email protected] sowie Kursort: Bleichdamm (Pfingstfest- heimer Allianz zur Innenentwicklung telefonisch unter 0931-29938264. platz) in Königsberg der Ortskerne beitragen, wird die Abholung: gibt Kursleiterin vor Ort Gebühr für eine Erstberatung von der bekannt jeweiligen Kommune übernommen. Eine Bestätigung ist zum Termin mit- Samstags im SchlossPark“ - der zubringen. Staudenfrühling in Kooperation mit der vhs Unter- Information und Terminvereinba- merzbach rung: UmweltBildungsZentrum Klaus Kaiser Oberschleichach Samstag, 30.04.16, Pfarrer-Baumann-Str. 17, 14:00 - 16:00 Uhr, € 8,00 97514 Oberaurach

P1P2 P1P3 Rauhenebrach - 40 - Nr. 3/16 SandRauhenebrach a. Main - 1541 - Nr. 3/16 Terra Preta: Supererde für Garten Treffpunkt: Haupttor, Schlossweg 2, Tel.: 09529/9222-0, Fax: 9222-50 und Klima – Ein Event für Nachhal- 96190 Untermerzbach [email protected], [email protected] tigkeit und Gartenfreunde www.vhs-hassberge.de Gesund und fit durchs Leben Sitki Kurhan Gesägt, gebohrt, genagelt: eine Die 5. Gesundheitstage im Landkreis Haßberge finden am 23./24. April 2016 von 13.30 bis Samstag, 23.04.16, 9:30 - 15:30 Uhr, Muttertagsüberraschung 18.00 Uhr in Trossenfurt statt. € 35,00 inkl. Grillgut und Getränk zur Barbara Wunner Geben sie einem Kind ein Staatsministerin Melanie Huml übernimmt die Schirmherrschaft für die Veranstaltung Mittagspause Samstag, 30.04.16, 14:00 - 16:30 Uhr, € 25,00 inkl. Material vorübergehendes Zuhause! Die Caritas-Jugendhilfe sucht Fami- Am Wochenende 23./24. April 2016 finden in Trossenfurt im Oberaurachzentrum die 5. Gesundheitstage im Land- Der Main – einst und heute: Kursort: Werkraum, Untere Sand- kreis Haßberge statt. Unter dem Motto „Gesund & Fit durchs Leben“ erwartet die BesucherInnen eine Fülle von Geführter Spaziergang entlang straße 4, 96049 Bamberg lien und Paare für Bereitschafts- pflege. Informationen für ein gesundes Leben. Die Schirmherrschaft über die zweitägige Veranstaltung hat die Bayerische des Altmains bei Sand a. Main Staatsministerin für Gesundheit und Pflege, Melanie Huml, übernommen. Mark Werner Bereitschaftspflege ist eine vorläufige Versorgung und Betreuung von Die offizielle Eröffnung erfolgt durch Landrat Wilhelm Schneider am Samstag, den 23. April 2016 um 13.30 Uhr. Sonntag, 24.04.16, 14:00 - 16:30 Energieberatung Umrahmt werden die Grußworte der Bürgermeister Thomas Sechser und Matthias Bäuerlein durch ein buntes Eröff- Uhr, Erwachsene € 3,00, Kinder frei Säuglingen, Kindern und Jugend- nungsprogramm. Es singt der Gospelchor Schleichach, unter Leitung von Heiko Kröner. Die Frauengruppe mit ihrer Treffpunkt: Festplatz an der See- lichen im eigenen Haushalt. Sie Leiterin Petra Klug zeigt Tänze aus ihrem Kursprogramm. Veranstaltungsort sind das Oberaurachzentrum mit sei- straße in Sand a. Main (Kirchweih- wird dann benötigt, wenn ein Kind ner Turnhalle und die Grundschule in Trossenfurt. Festplatz) vom Jugendamt in Obhut genom- men wird, weil in seinem bisherigen Die BesucherInnen erwartet ein abwechslungsreiches Programm zum Zuhören, Zuschauen und aktiven Mitmachen Umfeld das Wohl des Kindes gefähr- für alle Altersgruppen. Für Kinder gibt es z.B. das Angebot „Bauernhof erleben“ mit Melken üben und Lebensmittel Vogelstimmen am Abend im April 2016 det ist. Die Betreuung in der Bereit- erfühlen, Spiele beim Spielmobil, Schürzen bemalen, eine Mitmachausstellung zur visuellen Wahrnehmung. Die in Kooperation mit der vhs Breitbrunn Energie-Sprechtage für Bürger schaftspflege erstreckt sich über Bandbreite der Angebote reicht von Kräutern im Außenpflanzgarten über, Naturkosmetik, Dorn-Breuss-Massagen, Entspannungsworkshops, Nordic-Walking bis hin zu Arztvorträgen und einem Sinnes- und Bewegungsparcours. Manfred Husslein Information und Anmeldung: einzelne Tage, Wochen oder auch Monate bis der weitere Verbleib des Ergänzt werden die Workshops, Aktionen und Vorträge von einem Gesundheitsmarkt. Rund 30 Aussteller - darunter Sonntag, 24.04.16, 19:00 - 21:00 09529.9222-0, unter anderem der Pflegestützpunkt, Ergo- und Physiotherapeuten, Fitness-Studios, Krankenkassen, Wohlfahrts- Uhr, Erwachsene 09529.9222-13 oder energiebera- Kindes geklärt ist. Für den Betreu- ungs- und Sachaufwand erhalten Sie verbände, Heilpraktiker, Sportvereine, Kindergärten sowie die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KOS) € 6,00, Kinder ab 12 Jahren € 2,00 [email protected] – präsentieren sich und stellen ihre Dienstleistungen vor. Gesundheitsprodukte können auch käuflich erworben wer- Treffpunkt: Höhlensteig, Breitbrunn/ ein entsprechendes Pflegegeld vom Jugendamt. den. Lußberg Termine im UBiZ laufend nach Informationen zum Thema Demenz, Selbsthilfe und „Werte und Resilienz“ geben interessante Ausstellungen. Auch Wunsch, sonst an jedem Sprechtag Sie werden von uns auf diese verant- wortungsvolle Aufgabe vorbereitet, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Frühjahrs–Kräuterwanderung jeweils um 16:00 Uhr, 16:40 Uhr und eingearbeitet und fachlich begleitet. Veranstalter ist die Fachabteilung II Gesundheitsamt des Landratsamtes Haßberge in Zusammenarbeit mit den in Kooperation mit der vhs Bundorf 17:20 Uhr Gemeinden Rauhenebrach und Oberaurach, den Haßberg-Kliniken, der vhs Landkreis Haßberge, und der Kontakt- Ebern: Wenn Sie diese Aufgabe anspricht, und Informationsstelle für Selbsthilfe. Alle Angebote sind kostenlos. Reinhilde Hefter nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Ämtergebäude, Rittergasse 3, Zi. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Landratsamtes unter www.hassberge.de. Ab Anfang Mittwoch, 27.04.16, 17:00 - 20:00, € Caritas-Jugendhilfe 9,00 202 April 2016 wird dort auch das gesamte Programm der Gesundheitstage eingestellt. Kirchplatz 1, 96175 Pettstadt Treffpunkt: Gemeindehaus, Neuses Do. 07.04. Ein Programmflyer steht ab Mitte April 2016 zur Verfügung und wird an alle Haushalte verteilt. Zeil: Telefon 09502 / 9246-0 Email: [email protected] Workshop: Schmuck filzen Stadtwerke, Bamberger Str. 20, Sit- e. Schüler der 5. Klasse Haupt/Mit- f. Schulantrag, den Antrag auf zungssaal, Zi. 13 Homepage: www.caritas-jugendhilfe. Marion Michalsky de telschule brauchen im Jahreszeug- Kostenfreiheit des Schulweges und Freitag, 29.04.16, 18:00 - 21:30 Uhr, Do. 14.04. nis in den zwei Fächern Deutsch die Zusatzformulare (s. Rückseite) € 14,00 zzgl. € 3,00 - 7,00 für Mate- Haßfurt: und Mathematik einen Notendurch- rial Stadtwerk, Raum ist ausgeschildert schnitt von mindestens 2,5. Ehrenamtliche 4. Probeunterricht Do. 21.04. Merkblatt zum Übertritt Der Probeunterricht findet in ganz Vogelstimmen am Abend Hofheim: MitarbeiterInnen gesucht! Genaue Ausführungen finden Sie Bayern einheitlich statt vom in Kooperation mit der vhs Zeil Obere Sennigstr. 4, VG-Nebenge- Das Bezirksjugendwerk der Arbei- an die Wallburg-Realschule im Internet unter der Adresse: http:// Dienstag, 31. Mai 2016 – Donners- www.realschule.bayern.de/eltern/ Manfred Husslein bäude, Bauverwaltung, Zi. 3 terwohlfahrt Unterfranken e.V. sucht Eltmann tag, 02. Juni 2016 für die Kinderstadtranderholung uebertritt_und_aufnahme/index.php Freitag, 29.04.16, 18:30 - 21:00 Uhr, Do: 28.04. 1. Aufnahmebedingungen jeweils von 8:00 Uhr – ca. 12:00 „Kinderfreizeit Frankenwarte“ vom Erwachsene € 6,00, Kinder ab 12 a. Am 30.06.2016 darf das 12. Uhr Jahren € 2,00 Gebühr für die persönliche Erstbera- 01.08. bis 19.08.2016 in Würzburg 2. Anmeldung ehrenamtliche MitarbeiterInnen im Lebensjahr noch nicht vollendet tung: € 12,00 (inkl. MwSt.) - für Kun- Die Anmeldung für die Wallburg- Treffpunkt: steinernes Brückchen an Leitungsteam sowie Unterstützung sein. 5. Auskünfte den der Stadtwerk Haßfurt GmbH, Realschule Eltmann findet statt von der Altach im Küchenteam. Für die Tätigkeiten Auskünfte erteilen das Sekretariat der Stadtwerke Zeil sowie der ÜZ b. Schüler der 4. Klasse Grund- gibt es eine kleine Aufwandsentschä- oder die Schulleitung der Wallburg- Lülsfeld eG kostenlos. schule brauchen im Übertrittszeug- Montag, 09. Mai 2016 – Donners- Heia, Walpurgisnacht digung. Realschule Eltmann unter der Tele- nis in den drei Fächern Deutsch, tag, 12. Mai 2016 Stefanie Dösch fon-Nummer 0 95 22 95 02 45 In Hofheim:Für Eigentümer von Mathematik, Heimat- und Sachun- jeweils 9:00 – 12:00 Uhr Samstag, 30.04.16, Weitere Informationen gibt es im Gebäuden, die im Rahmen des kom- terricht einen Notendurchschnitt von und 14:00 – 16:00 Uhr 10:30 - 13:30 Uhr, € 10,00 Internet unter www.awo-jw.de, per Manuela Küfner, Schulleiterin munalen Förderprogrammes der Hof- Freitag, 13. Mai 2016 Email unter [email protected] sowie mindestens 2,66. Kursort: Bleichdamm (Pfingstfest- heimer Allianz zur Innenentwicklung von 9:00 – 12:00 Uhr platz) in Königsberg telefonisch unter 0931-29938264. c. Schüler, die diesen Notendurch- der Ortskerne beitragen, wird die schnitt nicht erreicht haben, müssen Abholung: gibt Kursleiterin vor Ort Gebühr für eine Erstberatung von der den Probeunterricht in Deutsch und 3. Unterlagen für die Anmeldung Boys‘Day im DEB Bamberg bekannt jeweiligen Kommune übernommen. a. Geburtsurkunde oder Stammbuch Mathematik erfolgreich bestehen Mitmachen statt nur zuschauen ist Eine Bestätigung ist zum Termin mit- b. Übertrittszeugnis (Noten 3/4 oder 4/3). die Devise zum Boys’Day 2016 im Samstags im SchlossPark“ - der zubringen. c. Frankierter Rückumschlag (mit Deutschen Erwachsenen-Bildungs- d. Schüler, die im Probeunterricht in Staudenfrühling Sichtfenster) bei Probeunterricht werk (DEB) Bamberg. Die Berufs- in Kooperation mit der vhs Unter- Information und Terminvereinba- Mathematik und Deutsch die Noten d. gegebenenfalls Sorgerechtsbe- fachschulen für Ergotherapie und merzbach rung: UmweltBildungsZentrum 4 und 4 haben, können auf Antrag schluss pharmazeutisch-technische Assi- Klaus Kaiser Oberschleichach des Erziehungsberechtigten in die e. gegebenenfalls Nachweis über stenten laden am 28. April 2016 wie- Samstag, 30.04.16, Pfarrer-Baumann-Str. 17, Realschule aufgenommen werden Teilleistungsstörungen (LRS, Legas- der interessierte Jungen zum bun- 14:00 - 16:00 Uhr, € 8,00 97514 Oberaurach (Elternwille). thenie) desweiten Aktionstag ein.

P1P2 P1P3 SandRauhenebrach a. Main - 1642 - Nr. 3/16 Von 08.00 bis 14.00 Uhr dürfen beträgt fünf Jahre und drei Monate. Leseinsel Gräbe, Ebern Jugendliche ab der 7. Klasse die Die Absolventen erwerben während Jochen Wallenwein Berufsfachschulen in der Dürrwäch- ihrer Ausbildungszeit folgende Qua- Fr., 08.04.16, 19.30 Uhr terstraße 29, 96052 Bamberg genau lifikationen: Gereuth / Gasthof Greiffenklau unter die Lupe nehmen. Dabei erhal- € 8,00 (Abendkasse € 9,00) ten sie einen Einblick in die Ausbil- • Gesellenbrief im Zimmererhand- dungen zum Ergotherapeuten und werk Lesung mit Wilhelm Wolpert: pharmazeutisch-technischen Assi- „Schnäbbchenjägerei!“, Fränkische stenten. • Polier im Zimmererhandwerk Schnäppchen-Räumungs-Sonderra- • Hochschulabschluss Bachelor of batt- und Schlussverkaufsfreude Engineering im Studiengang Pro- Die beiden Berufe sind überwiegend Kartenvorverkauf: Dorfladen Aidhau- weiblich besetzt. Zu Unrecht findet jektmanagement/Bauingenieur- sen und Musik Hofmann, Hofheim Schulleiterin Eva Kling und will den wesen Fr., 08.04.16, 19.30 Uhr Teilnehmern zum Boys’Day zeigen, • Meister im Zimmererhandwerk / Mehrgenerationenwerk- wie vielfältig die Aufgaben und The- statt men sein können. Dafür ist ein Mit- Nächster Ausbildungsstart: € 8,00 machtag im Labor und Handwerks- September 2016 raum geplant. „Querweltein - Fünf Jahre ohne Bewerbungsschluss 31. Mai 2016 Rückfahrkarte“ Als junger Handwerker geht Klaus Weitere Informationen zur Anmel- Studienplätze maximal: 20 Deckenbach auf Wanderschaft. Ein dung und kostenlosen Teilnahme mitreißender Lebensbericht und ein unter www.boys-day.de. Informationen und Anmeldung unter: abenteuerlicher Weg… In Zusammenarbeit mit der Stadtbi- Ansprechpartner bliothek Zeil Kompetenzzentrum Holzbau & Aus- DEUTSCHES ERWACHSENEN-BIL- Kartenvorverkauf: Stadtbibliothek bau, Biberach DUNGSWERK, Di., 12.04.16, 19.30 Uhr Wolfgang Schafitel – 07351 44091 gemeinnützige Schulträger-Gesell- Zeil / Stadtbibliothek 55 schaft mit beschränkter Haftung € 8,00 Email: [email protected] Staatlich anerkannte Berufsfach- schule für Ergotherapie Komm zum Kirchenkino: Willkom- Staatlich anerkannte Berufsfach- www.zimmererzentrum.de men auf Deutsch Nachdenklich stimmende Dokumen- schule für pharmazeutisch-tech- tation über die aktuelle Asylpolitik am nische Assistenten Rückmeldungen von Teilnehmern finden Sie unter Beispiel eines Flüchtlingsheims in einem norddeutschen Dorf. Eva Kling, Schulleitung In Zusammenarbeit mit dem der Dürrwächterstraße 29 http://zimmererzentrum.de/ausbil- Pfarreiengemeinschaft „Am Wein- 96052 Bamberg dung/duales-studium-biberacher- stock Jesu“ TEL +49(0)951|915 55-600 modell/feedback/ Anmeldung unbedingt erforderlich: FAX +49(0)951|915 55-699 Tel. (0 95 24) 16 01 MAIL [email protected] So., 17.04.16, 09.30 Uhr Zeil / Kino WEB www.deb.de Volkshochschule € 7,50 Unkostenbeitrag Erwachsene, FB € 5,00 Kinder und Menschen mit www.facebook.com/DEBBamberg Behinderung Volkshochschule Landkreis Haßberge „Bier gewinnt“ - Lieder und Geschichten rund um den Ger- Weitere Informationen und Anmel- stensaft dungen: vhs Geschäftsstelle, Bier gewinnt! Das wissen die Drei, Tel. (0 95 21) 94 20-0 oder vhs@vhs- die das köstliche Programm kreden- hassberge.de, www.vhs-hassberge. zen, ganz genau: Res Richter - Kla- Ausbildung und Studium de sowie im vhs-Programmheft Früh- rinette, Dudelsack, Nasenflöte; David „Holzbau - jahr 2016 Saam – Akkordeon, Bratsche, Uku- Projektmanagement“ lele und Christoph Lambertz – Kon- Momentan genug von Schule, aber Die etwas andere Orgelbesichti- trabass, Bassklarinette. dennoch den Wunsch zu studieren gung Kartenvorverkauf: Gemeinde Knetz- und dabei noch Geld verdienen? Basilika–Orgel von Vierzehnheiligen gau, Zi. 1, Marina Höhn, Tel. (0 95 mit kleinem Orgelkonzert 27) 79 13 Fr., 22.04.16, 19.30 Uhr „Holzbau - Projektmanagement“ bie- Fr., 08.04.16, 18.00 - 19.30 Uhr Vierzehnheiligen / Treffpunkt: Am Knetzgau / Rats- und Kultursaal tet beides: Ausbildung zum Zimmerer € 10,00 (Abendkasse € 12,00) und gleichzeitig Studium 1. Semester Seitenportal der Basilika Projektmanagement (Bau). Merci Udo - Michael Zalejski Konzert mit „shake it naked“ Eine Musikalische Hommage an Udo Zielgruppe sind junge Leute mit Ein Abend mit Rock, Klassikern, Bal- Jürgens Hochschulzugangsberechtigung, laden und Songs aus über sechs Fr., 22.04.16, 20.00 Uhr (Einlass: die im Bereich Holzbau Führungs- Jahrzehnten. 19.30 Uhr) positionen anstreben. Die Dauer Kartenvorverkauf: KOMM und Eltmann / Stadthalle, Klenze-Saal des gesamten Ausbildungsganges Bäckerei Schoder, Untermerzbach, € 14,00 (Abendkasse € 18,00)

P2P4 P2 SandRauhenebrach a. Main - 1743 - Nr. 3/16 Kulinarische Litera-Tour durch die Beruf & Familie in Balance Donnerstag, 21. April 2016 „Wo Nacht will ich hin?“ und Teil 3 am Kostenlose Trainingsreihe für Wie- Spannender nächtlicher Rundgang Donnerstag, 12. Mai 2016 „Wie dereinsteigerInnen und Berufstätige mit Häppchen aus der fränkischen gelange ich an mein Ziel?“. Refe- Küche und Texten in Mundart von rentin: Manuela Weinand, MBA Helmut Haberkamm. Beruf und Familie angemessen zu (Beratung, Coaching & Mediation; Kartenvorverkauf: Maria Heinisch, vereinbaren ist für viele Berufstä- Bamberg), Ort: Volksbildungswerk Tel. (0 95 24) 302 302 tige und Wiedereinsteiger ein täglich (vbw) Königsberg, je 18 bis 21 Uhr, Fr., 22.04.16, 20.00 Uhr neuer Balanceakt. Was erst einmal begrenzte Teilnehmerzahl. Treffpunkt: Sand Rathaus gut klingt, stellt sich praktisch als Wenn Sie Interesse am Training Kraftakt heraus, der mitunter großes haben, melden Sie sich per E-Mail an € 19,00 (einschl. Essen und Getränk) Organisationsgeschick benötigt. [email protected] Mit unserem Trainings- und Vortrag- an. Weitere Informationen zur kom- „Su kammers aushaldn“ – das sangebot erhalten Sie die Möglich- pletten Trainings- und Vortragsreihe neue Soloprogramm von Wolf- keit, Themen zur Vereinbarkeit von erhalten Sie ebenfalls bei uns: Pro- gang Buck Beruf und Familie praktisch und indi- jekt Zukunftscoach an der vhs Land- Im neuen Programm „Su kammers viduell durchzuspielen. Sie trainie- kreis Haßberge e.V., 0152-22932160 aushaldn“ des Bamberger Sängers ren im übersichtlichen Rahmen Ihrer oder www.vhs-hassberge.de, Projekt und Gitarristen erfährt man, wie es Zukunftscoach. Kleingruppe und setzen hierdurch sich erträglich leben lässt. Karten- gestärkt Ihre neuen Fähigkeiten vorverkauf: Bäckerei Strohmenger, Breitbrunn, Schreibwaren Eigner, anschließend im Alltag um. Ebelsbach, Blumenladen „Puste- Unser erstes Training „Berufliche blume“ am Marktplatz Zeil und Haß- und private Ziele setzen und diese furter Tagblatt, Haßfurt auch erreichen“, welches dreitei- Sa., 23.04.16, 20.00 Uhr lig aufgebaut ist, startet bereits am Breitbrunn / Gemeindezentrum 07. April – noch können Sie sich bei Inform ation und Beratung uns anmelden. Im Training geht es bei Gewalt gegen Frauen € 15,00 (€ 17,00 Abendkasse) darum, eigene berufliche und private Ziele zu definieren und den Weg zu Veranstaltungen im Kino Zeil: ihrer Umsetzung zu ebnen. Zusätz- OPER & BALLETT „LIVE“ IM CAPI- lich bekommen Sie Anregungen und TOL: Denkanstöße, um auch in der Zeit Don Quichotte – Ballett zwischen den Terminen an Ihren Zie- Frauenhaus Anlaufstelle für die Region Main-Rhön sexuelle Gewalt So., 10.04.16, 17.00 Uhr len arbeiten zu können. Ein späterer in Schweinfurt an Mädchen und Frauen Telefon 09721/78 60 30 Schweinfurt Zeil / Kino Zustieg ist daher nicht möglich. Teil Telefon 09721/18 52 33 Frauen helfen Frauen e.V. € 27,00 Platzkarte, € 29,00 Loge, 1 am Donnerstag, 07. April 2016 Postfach 1235 ermäßigte Plätze € 25,00 „Wo stehe ich heute?“, Teil 2 am 97402 Schweinfurt

Was tun gegen ARTHROSE? „Schon morgens beim Aufstehen halten praktische Tipps, die leicht tut jeder Handgriff weh. Meine an wendbar sind und die jeder Finger verformen sich immer kennen sollte. Die Deut sche mehr“, so beschrei ben viele Pa­ Ar throse ­Hilfe för dert zudem tienten mit Hand­Arthrose ihre selbst die Arthrose forschung mit Beschwerden. Ganz gleich wel­ bisher bereits über 250 For­ che Gelenke betroffen sind, Ar­ schungsprojekten an deutschen throse be deutet Schmerzen, Ein­ Universitätsklini ken. Informatio­ schrän kungen und vielfache Sor­ nen über die Arbeit des Ver eins gen. Was aber kann man selbst sowie ein Muster heft des „Arth­ dagegen tun? Kann man selbst rose­Info“ können kosten los an ­ mithelfen, wieder schmerzfrei zu ge fordert werden bei: Deut sche wer den oder we nigstens besser Arth rose­Hilfe e.V., Postfach zurechtzu kommen? Über zwei Arthrose­Hilfe ge wandt und de­ 11 05 51, 60040 Frankfurt/Main Millionen Arthrose­Patienten ha­ ren Ratgeberhefte ange fordert. (bitte gerne eine 0,60­€ ­Brief ­ ben sich bisher an die Deutsche Die se „Arthrose­Info“­Hefte ent­ marke für Rückporto beifügen).

P2P4 P2 Sand a. Main - 18 - Nr. 3/16 KW 12

- anzeige -

Rund ums Bauen & Wohnen Tipps für die eigenen vier Wände Moderne Baustoffe für die Haustür Haustürfüllungen überzeugen durch Optiken von Rost bis Stahl

(iPr). „The Doors of Dublin“ die Witterungsbeständigkeit von Allerdings besteht der hier ver­ sind weltbekannt. Auch die Keramik mit attraktiven Desi­ wendete moderne Verbund­ eigene Haustür­ muss keines­ gns. Moderner „Rost-Look“ etwa werkstoff aus einer flexiblen wegs Uniformität ausstrahlen, überzeugt mit seinem puristi­ mineralischen Basis mit natür­ sondern kann dank vielfältiger schen Design und einer elemen­ lichen Marmoranteilen. Das Design-Oberflächen zum echten taren, gleichwohl kraftvollen macht das Material leichter als Hingucker werden. Ästhetik. Beton und deshalb vielfältig So setzt eine Haustürfüllung der Ein anderes Design spielt dage­ einsetzbar. Ganz „leicht“ kom­ aktuellen Kollektionen starke gen mit der kühlen Ausstrah­ men auch Haustürfüllungen im Akzente im Eingangsbereich. So lung von Stahl, während bei Carbon-Look daher. Sie lassen sind die Oberflächen beispiels­ einer weiteren Stilrichtung alt­ jede Tür im Licht der positiven weise in Optik und Haptik täu­ bewährtes Holzdesign für eine Eigenschaften dieses Werkstoffs schend echt den Werkstoffen wärmere Ausstrahlung sorgt. glänzen. Eine große Aus­wahl für Stahl oder einem Dekor in Hol­ Aber der Fachhandel hält noch jeden Geschmack gibt es jetzt zoptik nachempfunden und viel mehr bereit. So kommt auch wieder im Fachhandel. verbinden die modernen, pfle­ der Baustoff Beton als Vorbild geleichten Eigenschaften sowie zum Einsatz. Foto: Rodenberg/interPress

Von Anfang an auf Qualität bauen Energieeffizienz-Expertensorgen für die fachgerechte Planung und Umsetzung

(iPr). Laut Statistischem Bun­ nisse bei Vorschriften und Richt­ setzung die Voraussetzung dafür, enz-Expertenliste der Förder­ desamt sind in Deutschland linien oder Verarbeitungen und dass das Gebäude das geplante programme des Bundes gelistet­ mehr als die Hälfte der 19 Mil­ Anwendungen großen Respekt energetische Niveau auch tat­ und kennen sowohl die tech­ lionen Wohngebäude älter als vor einer energetischen Sanie­ sächlich erreicht. nischen Mindestanforderungen 40 Jahre, rund fünf Millionen rung der eigenen vier Wände. der energe­tischen Standards als haben sogar 60 Jahre oder mehr In diesen Fällen mussten sie sich Profihilfe nutzen auch alle förderfähigen Maß­ auf dem Buckel. Entsprechend bislang meist ausschließlich auf Um Bauherren in diesem Zu­sam­ nahmen. Für alle Bauherren ist groß ist hierzulande na­türlich den ausführenden Betrieb ver­ menhang Sicherheit gewähr­ das natürlich eine sehr wichtige auch der anstehende Moderni­ lassen. leisten zu können, hat die KfW Unterstützung sierungsbedarf. Dabei sind hohe Anforderungen Bankengruppe für die Förde­ Zum Qualitätssicherungskon­ Doch viele Bauherren haben an die Qualität der Konzeption, rung energieeffizienter Baumaß­ zept der KfW gehören neben aufgrund mangelnder Kennt­ Planung und fachgerechten Um­ nahmen ein umfassendes­ der Energieberatung und Vor­ Qualitätssicher­ ungs­ konzept­ habensplanung unter anderem entwickelt, das schon in der Pla­ auch Vor-Ort-Kontrollen, bei TERMINTREU UND ZUVERLÄSSIG nungsphase greift. denen in Stichprobenkontrol­ Demnach muss, wer mit För­ len überprüft wird, ob die zuge­ derung der KfW bauen oder sa­ sagten Förderstandards erreicht nieren möchte, einen Sachver­ werden. ständigen einbinden, der über Die KfW fördert die Kosten der nachgewiesene Erfahrungen energetischen Fachplanung und und Qualifikationen im Bereich Baubegleitung durch einen un­ Baggerbetrieb · Transporte · Gartenanlagen der energetischen Fachplanung abhängigen Experten mit einem und Baubegleitung verfügt. Zuschuss für den Bauherrn von Aushubarbeiten · Schotter · Sand · Kies · Humus bereits seit Mitte des Jahres bis zu 4.000 Euro je Vorhaben. 2014 dürfen ausschließlich Weitere Details zu den Förder­ Von-Pünzendorf-Straße 4a · 97514 Tretzendorf eingetragene­ Experten das Vor­ programmen gibt es im Internet Telefon: 09522/3013245 · Mobil: 0170/8654217 haben begleiten. (unter www.kfw.de) und bei al­ [email protected] Diese sind in der Energieeffizi­ len Banken sowie Sparkassen.

Mehr unter: www.plana.de So macht Küche Freude! Fettarm kochen, schonend garen, grenzenlos genießen – mit Dampfgarer, Teppanyaki & Co. wird gesunde Ernährung zum Kinderspiel. Ihr persönlicher Berater von PLANA Küchenland in Schweinfurt steht Ihnen bei der Wahl der passenden Geräte mit Rat und Tat zur Seite. SCHAUSONNTAG jeden 1. Sonntag im Monat von 13.00-17.00 Uhr (ohne Beratung und ohne Verkauf)

Rikeit + Finger oHG • Amsterdamstraße 6 • 97424 Schweinfurt • Tel.: 0 97 21 / 64 63 40 • www.plana.de/schweinfurt

P1 P1 Sand a. Main - 19 - Nr. 3/16 KW 12

- anzeige -

Rund ums Bauen & Wohnen Tipps für die eigenen vier Wände

➽ Türen und Zargen massiv, furniert, design ➽ Fenster und Haustüren Kunststoff, Holz, Alu ➽ Parkett, Vinyl, Laminat

Foto: AdK/akz Deckenverkleidungen ➽ Beschläge und Glas

Blumenstraße 5, 96191 Viereth ➽ Beratung vor Ort Telefon: 0 95 03 / 50 30 75 für Neu- und Umbauten E-Mail: [email protected] ➽ Verkauf - Montage

› Vollwärmeschutz › Trockenbau › Innen- & Außenputz › Gerüstbau › Malerarbeiten & - techniken › Fassadengestaltung Der Grundofen Telefon: 0160 / 7319521 › Tapezierarbeiten [email protected] › Altbausanierung Ideale Wärmequelle www.mmm-müller.de › u. v. m. für ein Niedrigenergiehaus

(akz) Immer mehr private Haus­ was sehr angenehm und für die halte heizen mit Holz. Das ist Gesundheit förderlich ist. Die kostengünstig und gut fürs Kli­ durch den Holzbrand freigesetz­ Kaminöfen on Stage ma. te Energie wird zum großen Teil Die Nachfrage nach Öfen aller in der Speichermasse des Ofens Art ist enorm – bei Altbauten gebunden. mehr als bei Neubauten. Doch So aufgeladen, gibt der Grundo­ gerade bei Niedrigenergiehäu­ fen die gespeicherte Energie als sern kommen viele Architekten wohltuende Strahlungswärme und Bauherren zunächst gar über einen langen Zeitraum wie­ nicht auf die Idee, einen Ka­ der ab. chelofen oder Heizkamin in das Energiekonzept des Hauses mit Grundofen: einzubinden. nur vom Fachmann „Dabei hat der Ofen­ und Luft­ Niedrigenergiehäuser haben eine heizungsbauer den perfekten luftdichte Gebäudehülle. Des­ STRETZ Baustoffhandel Baumarkt Wärmeerzeuger für den Neubau halb erfolgt die Versorgung des – den Grundofen. Nur die we­ Ofens mit Verbrennungsluft Wir sind Ihr Partner wenn‘s ums Bauen oder nigsten wissen es“, so Ralf Tig­ über eine externe Luftversor­ Renovieren geht - preiswert, zuverlässig, kompetent! ges, Vorstand der Hagos, dem gung. Verbund deutscher Kachelofen­ Bei sogenannten Passivhäusern 96181 Rauhenebrach, OT Schindelsee 19 und Luftheizungsbauerbetriebe. ist der Wärmebedarf auf ein sol­ Telefon 09549 98851-0, Fax 09549 98851-29 Grundöfen lassen sich vom ches Minimum reduziert, dass www.stretz-baustoffe.de Fachmann individuell an die im Normalfall kein aktives Heiz­ Öffnungszeiten: Mo. - Do. 7.00 - 17.30 Uhr Räumlichkeiten und den Wär­ system notwendig ist. Gerade Fr. 7.00 - 17.00 Uhr, Sa. 7.00-12.00 Uhr mebedarf anpassen. hier bietet sich ein Grundofen Ein modulares Heizsystem mit aufgrund seiner hohen Wär­ einem Grundkachelofen, Puf­ mespeicherung und der lang ferspeicher und eventuell Solar­ anhaltenden, milden Wärmeab­ thermie ist das Heizsystem der gabe an. Der Kachelofenbauer Zukunft. berechnet das komplette System entsprechend dem Gebäudetyp Wärmespeicher mit und dem Wärmebedarf und baut hohem Wirkungsgrad Grundkachelöfen fachmännisch Der Grund­ oder Kachelgrund­ auf. ofen ist ein mit Schamotte ge­ mauerter Wärmespeicherofen Die richtigen Ansprechpartner mit sehr hohem Wirkungsgrad. in Ihrer Region finden Sie über Das Feuer brennt direkt auf dem die AdK, Arbeitsgemeinschaft Grund bzw. dem Boden des der deutschen Kachelofenwirt­ Ofens, daher der Name. Das Be­ schaft e.V., Rathausallee 6, 53757 sondere: Er erzeugt ausschließ­ St. Augustin. lich Strahlungswärme, vergleich­ Internet: bar mit der Wärme der Sonne, www.kachelofenwelt.de

P1 P1 Sand a. Main - 20 - Nr. 3/16 KW 12 Bundesliga-Fanbox KW12/16 bundesligabarometer.de wird Ihnen präsentiert von bundesligabarometer.de ist Deutschlands größtes repräsentatives Sport-Umfrageportal. Fussball-Fans Das Meinungsbarometer und weitere Ergebnisse bewerten den aktuellen Spieltag. Machen auch Sie mit! zu aktuellen Themen rund um Fußball und der Bundesliga.

Allgemeine Fragen Wie es funktioniert:

Kann der BVB im Kampf um die Meisterschaft noch Diese Seite wird wöchentlich von unserer Redaktion in Zusam- zum FC Bayern aufschließen und das Titelrennen offen menarbeit mit der SLC Management GmbH Nürnberg und www.bundesligabarometer.de mit aktuellen Ergebnissen gestalten? und Meinungen erstellt.

Anschluß BVB an FCB? Alle machen mit und geben ihre Meinung zur Fußball Bundesliga und zum aktuellen Sportgeschehen ab, seien es Beamte, Ange- aus Sicht der aus Sicht der aus Sicht der stellte, Arbeiter, Selbständige Unternehmer, Rentner, Schüler und Fans des FCB Fans des BVB Fans der Liga Studenten, egal ob Mann oder Frau und durch alle Altersschichten. Ja 12,6 % 34,9 % 37,9 % Einfach registrieren, mitmachen, dabei sein! Nein 87,4 % 65,1 % 62,1 %

Was hältst du von dem Vorschlag, den 35,8 % Videobeweis in Form eines Welche Eigenschaften zeichnen deiner „Challenge-Systems“ Nein Meinung nach einen guten Trainer aus? einzuführen, bei dem jeder (Mehrfachnennungen möglich) Verein pro Halbzeit bis zu 64,2 % zwei Unterbrechungen Ja Eigenschaften guter Trainer (Top 10) fordern kann, in denen ein Oberschiedsrichter Kompetenter Fussball-Lehrer 90,8 % strittige Szenen überprüft?

Authentisch 70,2 % Welche Vereine der 1. Liga haben für dich derzeit Motivationskünstler 69,8 % die besten Trainer? (Mehrfachnennungen möglich) Taktisches Ass 61,0 % Beste Trainer der 1. Liga (Top 5) Vorbild 47,0 % Borussia Dortmund 80,1 % Ruhiger, sachlicher Typ 44,9 % FC Bayern München 46,7 % Harter Arbeiter 39,3 %

Erfahrenes Schlitzohr 35,0 % FC Augsburg 37,1 %

Unauffällig 8,0 % 1. FSV Mainz 05 36,4 %

Heißsporn 7,3 % Hertha BSC 33,5 %

Diese Seite ist ein Service von LINUS WITTICH .

P2 P4 Sand a. Main - 21 - Nr. 3/16 KW 12 Kunst- und Bauschlosserei Ludwig + Thomas Wir führen aus: Schlosser-, Spengler,- Pflaum KG Installationsarbeiten 97483 Limbach Tel. 0 95 22 / 13 64 Hauptstr. 78 Fax 0 95 22 / 7 03 64

Anhängerwerksverkauf ® F r a n k e n s g r ö ß t e A u s w a h l

ab 750kg ab 689,- €

97440 Werneck . Otto-Hahn-Str. 8 . Tel.: 09722 / 910060 . Mo-Fr: 8-17Uhr, Sa: 9-12Uhr 97076 WÜ.Friedrich-Bergius-Ring6a.Tel.:0931/28788311.Mo-Fr:8-17Uhr,Sa: 9-12 Uhr www.wm-meyer-direkt.de

Free3nergy GmbH begrüßt Sie in den neuen Räumlichkeiten in Eltmann, Am Fichtenbach 1

Wir bieten Ihnen: - Strom- und Gasvergleiche für Privat, Gewerbe und Industrie - Speicherlösungen für autarke Stromversorgung (Insellösungen mit USV) - Photovoltaikanlagen - Kleinwindkraftanlagen Besuchen Sie uns in unseren - Alarmanlagen

Geschäftsräumen beim Sie sind noch bei Ihrem Grundversorger bei Strom und Gas? Sander Wein- und Korbmarkt. Das muss nicht sein!! Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich und unterbreiten Ihre Ansprechpartnerin aus Sand: Ihnen gerne ein Angebot aus unseren Anbieterpool! Petra Schuhmann z.B. Stromarbeitspreis ab 21,3 Cent brutto z. B. Gaspreis ab 4,21 Cent brutto · Zeiler Straße 28 · Tel. 09524 300623 · Sander Straße 32 · Tel. 09524 5340 Free3nergy GmbH i.G. GF Mareike Sabasch Sand am Main • Zeiler Straße 28 • Tel. 09524 300623 Am Fichtenbach 1 --- 97483 Eltmann Tel. 09522 – 2809319, Fax. 09522-2809103 Zeil am Main • Sander Straße 32 • Tel. 09524 5340 E-Mail: [email protected], web. free3nergy.de HRB: in Gründung

Ich übernehme Verantwortung für die Weltkirche – Sie auch?

Die Stiftung ecclesia mundi ermöglicht Ihnen, langfristig sichtbare Zeichen für eine friedliche und gerechte Welt zu setzen. Fangen Sie heute damit an! Wir senden Ihnen gerne Informationsmaterial zu und beantworten Ihre Fragen.

Eine Stiftung von: www.ecclesia-mundi.de

P2 P4 Sand a. Main - 22 - Nr. 3/16 KW 12

P3 P2 Sand a. Main - 23 - Nr. 3/16 KW 12 Ihre private Kleinanzeige schon ab 5 e

Suche Tagesmutter für meinen 8-jährigen Sohn. Termine Einfach, schnell nach Absprache. Informationen unter Tel. 0171 3445173 & bequem! AZweb unter www.wittich.de/Objekt2185 Suche Weinberg in Sand zu kaufen oder zu pachten. Tel. 09524 300430 Das folgende Feld ausfüllen. Wichtiger Hinweis! Kein Größenmuster! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins unbedingt, dass Gilt nur für private Kleinanzeigen, hinter jedem Wort oder hinter jeder nicht für Familienanzeigen Zahl und hinter jedem Satzzeichen Platzmangel? Im Haus in Zeil am Main, Hauptstr. 20 sind (z. B. Danksagungen, Grüße usw.) ein Kästchen als Zwischenraum frei noch 4 trockene Lagerräume für Ihren Hausrat/Trödel- und nicht für geschäftliche Anzeigen bleibt! marktware, ihre Sportgeräte, Sommer-/Winterklamotten etc. im EG und OG frei! Pro Raum ab 30 - 70 €/Monat (zzgl. Strom bei Bedarf). Tel. 09522-1604, [email protected]

Inh. Oliver Kaupp Breitenbachstraße 18 72178 Waldachtal- Lützenhardt Nördlicher Schwarzwald Tel. 0 74 43 / 96 62 - 0 Bis hierher kostet’s 5 Euro. Fax 0 74 43 / 96 62 60 Zum Frühling in den Schwarzwald… noch bis 28. April 2016 10% Rabatt auf die Verwöhnwoche Romantikwochenende Buchbar von Donnerstag oder Freitag bis Sonntag 2 oder 3 Übernachtungen mit Halbpension Bis hierher kostet’s 10 Euro. 1x festliches 6-Gang-Menü Falls Chiffre gewünscht Achtung! 1x Kaffee und Kuchen Bei Chiffre-Anzeigen bitte hier ankreuzen kostet’s 5,- Euro zusätzlich 1x kleine Flasche Wein 1x Obstteller Achtung! € Falls Belegexemplar gewünscht Bei Belegexemplar 2 Nächte p.P. ab 159,- bitte hier ankreuzen kostet’s 2,- Euro zusätzlich € Bitte geben Sie unten Ihre genaue Anschrift an. 3 Nächte p.P. ab Legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. 199,- Für Bankeinzug geben Sie bitte Ihre Bankverbindung an. Bitte senden Sie alles an folgende Adresse: Schwarzwaldversucherle VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG Buchbar von Sonntag bis Donnerstag oder Freitag Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim 4 oder 5 Übernachtungen mit HP € Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. 4 Nächte p.P. ab Mit eventuell geringfügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. 219,- Terminwünsche sind nicht möglich. € 5 Nächte p.P. ab 272,- Name / Vorname Unsere Pluspunkte: Straße / Hausnummer Unser gemütliches, familiengeführtes Hotel in absolut ruhiger PLZ / Ort Lage, zwischen 2 kleinen Seen in Waldnähe gelegen, bietet Ihnen täglich neben einem großen kalt-warmen Frühstücks- Kreditinstitut: büfett abwechslungsreiche Speisen-Menüwahl aus 3 Gerich- Jetzt auch ten sowie ein Salatbüfett mit frischen, knackigen Salaten aus der Region. BLZ: ONLINE b u c h e n ! AZweb Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage Kto.-Nr.: www.hotel-breitenbacher-hof.de oder fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. Datum Unterschrift

Wir freuen uns auf Sie! BANKEINZUG BARGELD LIEGT BEI

P3 P2 Sand a. Main - 24 - Nr. 3/16 KW 12 !! BRENNHOLZ !! Kamin- und Kachelofenholz, Buche/Eiche, gesägt und gespalten, zum Ablagern oder luftgetrocknet. Standard-Scheitlänge 30 cm. Weitere Scheitlängen auf Anfrage. 1 SRM (Schüttraummeter) frisch = 47,– € 1 SRM (Schüttraummeter) luftgetrocknet = 57,– € Preise inkl. MwSt. ab Werk. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei HOLZ-WIRTH OHG, Oberschleichach TEL.: 09529 246 oder 0171 4407679

Scholl Michael Bildhauermeister, Hauptstr. 27 97483 Limbach Tel. 09522/950345 Spielend selbst gestalten. www.Bildhauer-Scholl.de Individuelle Grabsteine Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: Nachschriften Gartenskulpturen www.wittich.de Steinmetzarbeiten

ÜZ-Kunden www.schmidt-ebelsbach.de sind die Gewinner, Garten- und Landschaftsbau + Hausmeisterservice weil wir preisgünstig sind.

Eckert Wir gehören im Vergleich Rathausstraße 31 Trossenfurt-Tretzendorf - Tel. 09522 304488 der regionalen Anbieter Angebote April 2016 ständig zu den Preisgünstigsten.

e 3.99 Orange e 12 x 0,7 l Zitrone 3.49 + Pfand 3.30 € 12 x 0,7 l PET Alles ohne Schnäppchen-Angebote. + Pfand 3.30 e Sprudel Medium, Naturell, Sanft

e 4.44 e 11.99 12 x 0,7 l PET Radler 22 x 0,5 l + Pfand 3.30 e + 2 Fl. gratis + Pfand 3.26 € Verleih von • Ausschankwagen • Kühlwagen e 11.99 • Garnituren Pils 22 x 0,5 l • Hüpfburg + 2 Fl. gratis + Pfand 3.26 € • Partyzelte (6 x 5 m und 12 x 5 m) - Wir beliefern Feste aller Art - - Hermes-Shop - Unterfränkische Überlandzentrale eG Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr., 10.00 - 12.30, 15.00 - 19.00 Uhr www.uez.de Mi., 15.00 - 19.00 Uhr, Sa., 9.30 - 14.00 Uhr

Am 22. April von 14 bis 18 Uhr und am 23. April von 10 bis 13 Uhr steigt wieder in unseren Geschäftsräumen unsere erste Switch-It-Party in diesem Jahr!

P1