R E M M O S

N E N Ö

H Siegfried Innerhofer, der fast 25 Jahre im öffentlichen Leben aktiv war und durch mehr als 18 Jahre als Bürg- ermeister, aber auch als Vizebürgermeister nicht nur das wirtschaftliche sondern auch das gesellschaftspoli-

C tische Leben in unserer Gemeinde geprägt hatte, wurde für seine Verdienste vom Land Steiermark besonders geehrt. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer würdigte sein Lebenswerk und überreichte ihm im Rah-

S men eines Festaktes am 15. Mai 2017 das Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark. Foto: ©Steiermark.at/Frankl

Ferienzeit Tennis-Open Schutzengelfest

Einen erholsamen und schönen Von 5. bis 13. August veranstaltet der Beim traditionellen Schutzengelfest Urlaub wünschen die Gemeinde, die Tennisverein das „Heim- des Musikvereines am Sonntag, dem Vereine und die Redaktion des schuh-Open 2017“. 3. September sorgen die Musiker Sulmtalexpress! von“Steirerwind“ für Unterhaltung. SULMTAL

EXPRESS Seite 2 Inhalt Liebe Gemeindebürgerinnen Bürgermeister 2 / 3 Gemeinde - Infos 4 / 5 •Eine ganz besondere Freude Umweltecke / ist es mir, meinem alten per- Binkerlwanderung 5 sönlichen Freund, unserem Naturpark 6 Hilfswerk / Ehrenbürger, Herrn Siegfried Pflegedrehscheibe 7 Innerhofer zu seinem, jüngst Berg- u. Naturwacht / von Landeshauptmann Her- Tourismus 8 mann Schützenhöfer über- Pfarre / Maiandacht 9 reichten „Großen, goldenen Volksschule 10 /11 Ehrenzeichen“ des Landes Kindergarten 12 Steiermark zu gratulieren. Seniorenverein 13 Altbürgermeister Siegfried In- ÖKB 14 nerhofer kam im Jahr 1985 in KFZ Zöhrer / Ölmühle den Gemeinderat und wurde Gratulation an Alt-Bgm. Innerhofer! Hartlieb /Woazpecka 15 im Jahr 1990 zum Vizebürger- Theaterverein 16 meister gewählt. Im Jahr 1992 er seine große Erfahrung noch nicht nur für seine jahrelange Frauenbewegung 17 bezahlte Anzeige übernahm er das Amt des weitere vier Jahre bis 2015 in verdienstvolle Tätigkeit in Musikverrein 18 / 19 Bürgermeisters von Gerhard der Funktion als Vizebürger- diesen Ämtern, sondern auch ÖVP bezahlte Anzeige / 20 Hartlieb und legte es im Jahr meister ein. für seine Leistungen als Ob- FPÖ bezahlte Anzeige 21 2011 zurück. Danach brachte Diese Auszeichnung erhielt er mann des Naturparks Süd- Feuerwehr 22 / 23 Tennisverein / SPÖ bezahlte Anzeige 24 Erfreuliches aus dem Gemeindeamt Tennisverein 25 Fußballverein 26 / 27 Dienstverhältnis von 40 später auch für viele Kinder Raiffeisenbank 28 Wochenstunden vereinbart. der Nachmittagsbetreuung bezahlte Anzeige Die Gemeindevertretung wün- des Kindergartens und Die inhaltliche Verantwortung für die einzelnen Beiträge der Ver - scht Mag. Roland Kratzer viel schließlich für die Essensan- eine liegt bei deren Redakteuren! Freude bei seiner neuen lieferung in der Ganztages - Impressum Tätigkeit und hofft auf eine schule verantwortlich war, gute Zusammenarbeit. Am geehrt. Anlässlich seiner Pen- Verleger: Vereinsgemeinschaft der Foto links ist er mit Bgm. Al- sionierung dankte ihm die Gemeinde Heimschuh. fred Lenz zu sehen. Gemeindevertretung für Layout/Design/Redak- seinen verantwortungsvollen tion:  Agentur Leodolter • Pensionierung Dienst an der Allgemeinheit Fotos: Gemeinde, Natur- Kürzlich wurde Herr Rudolf und überreichte ihm als kleine park, Lindinger, Vereine, Süß, der jahrzehntelang als Anerkennung ein Waltraud Fischer Neu im Gemeindedienst Druck: Richard Niegelhell, • Schulbusfahrer für den Trans- Ehrengeschenk (siehe Foto Die Gemeindeangestellte Jo- port der Kindergartenkinder, unten). hanna Hermine Bierbacher hat SULMTAL die gesetzliche Möglichkeit EXPRESS einer Altersteilzeitregelung in Offenlegung gemäß Anspruch genommen. Durch Mediengesetz: die Reduzierung ihrer Dienst- Zeitschrift der Vereinsge- stunden wurde es notwendig, meinschaft Heimschuh, her- einen neuen Dienstposten ausgegeben zum Zwecke einer umfassenden und auszuschreiben. Das Team in seriösen Information über der Gemeindeverwaltung wird politische, gesell schaft liche, nun seit 1. April 2017 durch kulturelle und wirt schaftliche Mag. Roland Kratzer verstärkt. Begebenheiten in der Gemeinde. Mit Herrn Kratzer wurde ein SULMTAL

Seite 3 EXPRESS und Gemeindebürger steiermark. Siegfried Inner- Gesellschaft in den Vorder- hofer, der sich schon recht grund stellte. Das war prägend früh für die Menschen in für die positive Entwicklung in seinem persönlichen Umfeld der anfangs mehr bäuerlichen verdient gemacht hatte, war Struktur unserer Gemeinde erst bei der katholischen Land- und wird uns allen umso mehr jugend recht aktiv, setzte sich in Erinnerung bleiben. Er war später für viele Belange der stets Vorbild und seine Per- Kultur ein und bewies beson- spektiven für die Zukunft deres Talent bei diversen The- während vier Amtsperioden als ateraufführungen. Er war Bürgermeister waren Gründungsobmann des ersten schlussendlich auch der Elternvereines, aber auch seine Grund, warum ihm der Tätigkeit im Rahmen der Dorf- Gemeinderat nicht nur den erneuerung trugen viel zu goldenen Ehrenring, sondern einem gesteigerten auch die Ehrenbürgerschaft Demokratiebewusstsein in der verliehen hat. Bevölkerung bei. Umso mehr freut es mich, dass Beispielhaft war sein persön- nun auch die Landesregierung licher Einsatz für die Anliegen mit der Verleihung des Großen satz zum Wohl der der Bürger und Bürgerinnen, Ehrenzeichens des Landes Bevölkerung bedanken und wobei er vor allem mit seinem Steiermark dieses Lebenswerk ihm zu dieser Auszeichnung Einen schönen Sommer diplomatischen Geschick stets entsprechend würdigte. So will aus ganzem Herzen gratu- wünscht Ihnen Ihr das Miteinander in der auch ich mich für seinen Ein- lieren. Bgm. Alfred Lenz!

Wichtige Termine: Bauberatung & Gestaltungsbeirat • Die Gemeinde Heimschuh Hinsicht auf die Gestaltung Terminen im Bauamt unter Tel. Weitere Informationen zur bietet ihren Bürgern monatlich begutachten. Die Begutach- 03452/82748-13 einzu- Bauberatung und dem Gestal- eine kostenlose Bauberatung tung durch den Gestaltungs- bringen. Diese Termine für den tungsbeirat erhalten Sie auf an. Die nächsten Termine für beirat ersetzt das erforderliche Gestaltungsbeirat sind: der Homepage unter die Bauberatung sind: naturschutzrechtliche Bewilli- der 2. August und der http://www.heimschuh.at/ der 19. Juli und der 6. Sep- gungsverfahren der Bezirks- 13. September 2017. Bauen-Wohnen tember 2017. haupt mannschaft. Jedes Bauvorhaben in der An mel dungen zur Vorsprache Gemeinde Heimschuh muss im Gestaltungsbeirat sind Orell als neuer Postpartner der Gestaltungsbeirat gemäß mindestens eine Woche vor Seit der Schließung der alten 10. Juli eine neue Post Partner dem „Räumliches Leitbild“ in den nächsten monatlichen Postpartner-Geschäftsstelle, Geschäftsstelle in Heimschuh die ja nach Fresing übersiedelt ihren Betrieb aufnimmt. ist, ist Heimschuh ohne diese Frau Astrid Orell wird in ihrer Kostenlose Rechtsberatung wichtige, kommunale Einrich- Shell Station, die aktuell tung im wahrsten Sinne des umgebaut wird, die Post - • Die traditionelle und mine sind am: 28. Juli und Wortes um vieles „ärmer“ dienste für die Bevölkerung kostenlose Rechtsberatung 29. September 2017. geworden. von Heimschuh und Umge- durch Rechtsanwalt Dr. Emil Im August entfallen die Nun zeigt sich aber ein Hoff- bung anbieten. Knauer !ndet wieder im Sprechstunden! Wie immer nungsschimmer. In einem So wird der Slogan doch noch Schreiben der Österrei - Wirklichkeit: „Wenn’s wirklich Gemeindeamt jeweils von wird ersucht, notwendige chischen Post AG wurde die wichtig ist, dann lieber mit 13 00 bis 14.30 Uhr statt. Unterlagen und Dokumente Gemeinde informiert, dass mit der Post!“ Die nächsten Beratungster- mitzubringen. SULMTAL

EXPRESS Seite 4 Informationen aus der Gemeindestube Stellenausschreibung Kindergarten-pädagoginnen - kontaktfreudig und belastbar, zur Kindergarten päda go - • Kindergartenpädagogin/ /Kindergartenpädagogen in besitzen Kooperationsbe - gin/zum Kindergartenpäda- Kindergartenpädagoge der Entlohnungsgruppe für reitschaft und Loyalität, ar- gogen, Arbeitsnachweise, Die Gemeinde Heimschuh Vertragskindergarten-päda- beiten eigenverantwortlich, Nach weise über diverse schreibt eine befristete Stelle goginnen/-pädagogen k3. Das verantwortungsbewusst und Weiterbildungen sowie bei einer/s Vertragsbediensteten- Dienstverhältnis wird vorerst sind teamfähig, dann bewer- männlichen Bewerbern ein Kindergartenpädagogin/-päd- bis zum Ende des Kinder- ben Sie sich schriftlich bis Nachweis über die Ableistung agogen im Kindergarten gartenjahres 2017/18 befristet 20. Juli 2017. des Präsenz- bzw. Zivildien- Heimschuh aus. und kann auf unbestimmte Bewerbungen richten Sie stes bzw. Un- Das Beschäftigungsausmaß Zeit verlängert werden. Das bitte an das Gemeindeamt tauglichkeitsmeldung. beträgt 40 Wochenstunden. Mindestgehalt bei niedrigster Heimschuh, 8451 Heim- Als Dienstbeginn wird Montag Einstufung (k3/k3/1) beträgt schuh, Heimschuhstraße 32 der 11. September 2017 ver - monatlich € 1.846,50 brutto. oder per Email unter: einbart. Die Anstellung und Eine höhere Gehaltseinstufung [email protected]. Entlohnung erfolgen nach den ist auf Grund eventueller Vor- Einer Bewerbung sind fol- Bestimmungen des Steier- dienstzeiten möglich. Auf die gende Unterlagen bzw. Nach- märkischen Gemeinde-Ver- Bestimmungen des Landes- weise anzuschließen: tragsbedienstetengesetz 1962 Gleichbehandlungsgesetzes Bewerbungsschreiben mit i.d.g.F. LGBl.Nr. 6/2015 und 1997 i.d.g.F. LGBl.Nr. 13/2014 Lebenslauf, Nachweis über dem Dienst- und Besol- wird hingewiesen. die beru!iche Ausbildung dungsrecht der von den Sie sind einsatzfreudig, #exi- bzw. Zeugnis über die Gemeinden anzustellenden bel, verschwiegen, verlässlich, abgeschlossene Ausbildung

Rechnungsabschluss 2016 • Der Rechnungsabschluss konnte dem außeror- Sanierung der Wohnung schiedene Straßenbauten für das Haushaltsjahr 2016 dentlichen Haushalt zuge- „Lehrerhaus“ und Gasthaus (Ausbau „Kumpffeld“) und wurde mit folgendem Ergeb- führt werden. Der „Bicycle“, Fertigstellungsar- Straßensanierungen sowie nis vom Gemeinderat außerordentliche Haushalt beiten für den Zubau an die Maßnahmen zur Behebung beschlossen: Der ordentliche weist auf der Ausgabenseite bestehende Schutzengelhalle der Katastrophenschäden Haushalt weist für das Jahr einen Aufwand von € mit Außenanlagen, Zaunan- nach dem Hochwasser 2014. 2016 eine Jahresabwicklung 1,356.129,22 auf. Dem lage Kindergarten, ver- Der Verschuldungsgrad der von € 3,223.773,26 auf und gegenüber stehen Einnahmen schiedene Erweiterungen für Gemeinde Heimschuh beträgt ist ausgeglichen. Ein Betrag in in der Höhe von € 843.191,18. die Trinkwasserver- und Ab- 4,91% und wird als „geringe der Höhe von € 95.373,79 Die Vorhaben waren: wasserentsorgung, ver- Verschuldung“ bezeichnet.

Gesamtübersicht ordentlicher Haushalt Einnahmen Ausgaben Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung 24.339,65 403.389,04 Öffentliche Ordnung und Sicherheit 12,09 33.175,71 Unterricht; Erziehung, Sport und Wissenschaft 237.124,94 646.442,48 Kunst, Kultur und Kultus 3,66 44.085,99 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung 0,00 361.902,43 Gesundheit 1.898,47 32.261,57 Straßen- und Wasserbau, Verkehr 3.014,69 323.916,82 Wirtschaftsförderung 0,00 15.930,34 Dienstleistungen 1,089.716,11 1,197.844,51 Finanzwirtschaft 1,867.663,65 164.824,37 SULMTAL

Seite 5 EXPRESS

UUmmwweelltteecckkee Abfalltrennblatt • „Abfall ist nicht gleich wertvolle Rohstoffe. Ein werden um sie dann im soll in erster Linie nicht „ges- Müll!“ Darüber muss man weiterer Vorteil ist vor allem richtigen Sammelbehälter zu traft“ werden, sondern sollen sich klar sein, wenn wir von die Verringerung der Rest- entsorgen. Um sie bei dieser Information aber auch „Lob Abfallwirtschaft und Abfall- müllmenge, wodurch sich die Tätigkeit zu unterstützen, hat für vorbildliche Mülltren- entsorgung sprechen. Das Kosten für die Entsorgung der Abfallwirtschaftsverband nung“ im Vordergrund ste- richtige Trennen von Abfällen verbilligen. Leibnitz angekündigt, von hen. Helfen sie mit, unsere sorgt nicht nur in der Das nachstehende Abfall- Fall zu Fall diese Sammlung Umwelt sauber zu halten, Branche für Arbeitsplätze, trennblatt soll helfen, dass vor Ort, bei den Haushalten denn gemeinsam ist das sondern liefert der Industrie Altstoffe richtig getrennt selbst, zu kontrollieren. Dabei leichter zu schaffen.

Über 700 Wanderer bei der Binkerlwanderung Ein DANKE von Seiten des TV der Binkerlwanderung. Diese Sulmtal-Sausal Südsteirisches fand bei perfektem Wander- Weinland gilt den Teilnehmern wetter statt.

Wie man sieht hatten alle viel Spaß beim Wandern. SULMTAL

EXPRESS Seite 6 Neues aus dem Naturpark Projekt • Biotop Streuobstwiese Am 25. März, wurden gleichzeitig mit dem Saison- start des Naturparkladens am Grottenhof durch den Natur- park Südsteiermark Jung- bäume alter regionaler Obstsorten verteilt. Das von der Naturschutzabteilung des Landes Steiermark unter- stützte Projekt „Biotop Streuobstwiese“ Das Inter- esse an den konnte damit seinen nächsten Streuobst- Schwerpunkt setzen. Aus bäumen 1.000 geplanten Jungbäumen war groß - wurden durch die Bestell- insgesamt begeisterung der Naturpark- wurden bürger 2.400 verteilte 2.400 Jungbäume Jungbäume alter Obstsorten ausgeteilt. (Baumschulen Oikos und Grinschgl). Gemeinsam mit der heimischen Bauern wieder zu Kinderregionsführer führer ist, dass die Schüler der Berg- und Natur wacht, den steigern und arbeitet damit • Naturpark Südsteiermark Naturparkschulen der 15 Steirischen Baum wärterInnen aktiv am Kulturlandschafts- Der Naturpark Südsteiermark Naturparkgemeinden die In- und dank der Unterstützung schutz. In diesem Sinn suchen und der Tourismus Südsteier- halte des Heftes und der Karte der NaturparkbürgerInnen wir für ein geplantes Streu- mark dürfen Ihnen das Projekt mit Unterstützung von „Fratz- konnte der Naturpark ein obst veredelungsprojekt Be- Kinderregionsführer vorstellen, Graz“ und des Naturparks starkes Zeichen setzen, um sitzerInnen von das eine weitere wichtige selbst erarbeitet haben! Wenn dem für die Südsteiermark so Streu obst wiesen#ächen, die Maßnahme darstellt, um das wir Ihr Interesse geweckt wichtigen Kulturlandschafts- ihre Äpfel für einen ihrer Arbeit Potenzial des Naturparks als haben, bitten wir Sie in ein element der Streuobstwiese angemessenen Preis verkaufen lebenswerter Wohn- und Er- Tourismusbüro im Naturpark wieder mehr Bedeutung zu würden. Voraussetzung: Die holungsraum noch mehr zu gehen und sich dort das verleihen. Streuobstwiese liegt in einer aufzuzeigen. Heft und die Karte abzuholen Sie haben eine Streuobst- der 15 Naturparkgemeinden. Der Kinderregionsführer wurde (Download unter: wiese? Der Naturpark braucht Bitte melden bei Naturpark mit Un ter stützung durch http://www.naturpark-sued- Sie! Schützen durch Nützen! Südsteiermark, Telefon: Mittel der Europäischen Union, steiermark.at/aktuelles-aus- Der Naturpark Südsteiermark 0664/88524705 oder des Bundes und der Steier- dem-naturpark/). Beim Markt versucht die Wertschöpfung m.rode@naturparksued- märkischen Landesregierung der Artenvielfalt am Grotten- der Streuobstwiesen für die steiermark.at. verwirklicht. Das Besondere hof wurde der Kinderregions- am Kinderregions- führer feierlich mit 750 anwesenden Kindern prä - sentiert. Links: Bei der Präsenta- tion des neuen Kinderre- gions- führers. SULMTAL

Seite 7 EXPRESS

23. Jahreshauptversammlung des Hilfswerks Region Süd • In St. Johann im Saggautal DGKP Waltraud Zwetti, die dem Sitz der Sozialstation nun schon seit 23 Jahren das Hilfs werk Region Süd fand Einsatz-Team leitet. Momen- kürzlich die 23. Jahres- tan sind es 32 Mitarbeiterin- hauptversammlung statt. nen, die sich um das Wohl der Obfrau ÖR. Maria Wyss konnte Klienten bemühen. dazu aus allen 10 Mitgliedsge- An den Wortmeldungen der meinden Bürgermeister, Angehörigen konnten wir her- Gemeindevertreter und Frei- aushören, dass wir immer willige Mitarbeiterinnen wieder mit Veränderungen willkommen heißen. werden rechnen müssen. Mit besonderer Freude wurden Unser Team stellt sich durch auch die P#egedirektorin vom laufende Weiterbildung dieser Hilfswerk Steiermark Frau Herausforderung. Auch die Von links: Obfrau ÖR Maria Wyss, Theresia Hoffmann, Dir. Mag. Gerald Mussnig, Frieda Riegelnegg, Erika Wagner, der Geschäfts- professionelle Arbeit und der LAbg. Peter Tschernko sowie weitere Gäste. führer Dir. Mag. Gerald Muss- „Ehrenamtliche Einsatz“ von nig und LA Abg. Peter Vereinsmitgliedern ist eine mit großer Leidenschaft dieser terstützen! Im Rahmen der Tschernko, Msc begrüßt. Alle starke Säule des Hilfswerks. Aufgabe und können dadurch JHV konnten wir Frau Frieda betonten in ihrem Statement, Die Versorgung der den Familien Sicherheit und Riegelnegg, Obfraustellv. bei welch hohen Stellenwert die p#egebedürftigen Mitmen- den Betreuenden Geborgen- der Gründung 1994, und Frau mobilen pro fessionellen Dien- schen wohnortnah wird sicher heit und Lebensfreude geben! Theresia Hoffmann, lang - ste vor Ort für die Bevölkerung weiter an Bedeutung gewin- Ein großer Dank allen, die mit- jährige Kassierin, zum 80. haben. Besonders gewürdigt nen. Wir vom Hilfswerk Steier- planen – mitgestalten und uns Geburtstag Glück und wurde auch die Arbeit von EL mark Region Süd stellen uns durch ihre guten Wünsche un- Segenswünsche übermitteln!

Pflegedrehscheibe Deutschlandsberg/Leibnitz • Sie dreht sich schon… vor Ort als Hausbesuch statt. Büro Seit Jänner 2017 kann die Es beinhaltet folgende The- Deutschlandsberg Bevölkerung der beiden men: z.B. Unterstützungs- Unterer Platz 7b, 8530 Bezirke Deutschlandsberg und möglichkeiten bei der Deutschlandsberg Leibnitz ein besonderes Ange- Be treuung und P#ege im Mo und Do 10.00-13.00 bot nutzen: häuslichen Bereich, Beratung Büro Der Sozialverein Deutsch- zur Wohnraumanpassung zu Leibnitz landsberg bietet im Rahmen Hause, Hilfsmittelversorgung, Schmiedgasse 19, 8430 des EU-Leader-Projektes P#e- Beratung über !nanzielle Leibnitz gedreh schei be /Demenz ser- Unterstützungs möglichkeiten, Di und Mi 9.00-12.00 vice stelle um fassende Infos über Essen auf Rädern, Be ratung und Information Entlastungs mög lich keiten für Telefonische Erreichbarkeit: zum Thema Betreuung, P#ege p#egende Ange- Mo bis Fr 9.00 bis 13.00 und Demenz im häuslichen hörige uvm. Das Ziel P!egedrehscheiben- Hotline: Umfeld an. Dies ist ein Service ist es, den Betroffe- 0664/22 702 22 der Sozialhilfeverbände nen ein möglichst Demenzservicesstellen- Deutschlandsberg und Leib- langes Zuhause in Hotline: nitz. Das für die Betroffenen den eigenen vier 0664/22 702 44 besonders Erfreuliche – Wänden zu er- Mail: p!egeberatung@ kostenlose Angebot - !ndet in möglichen und dies sozialverein-deutschlands- Form eines Beratungsge- auch den Angehöri- berg.at spräches in den Büros, oder gen zu er leichtern. SULMTAL

EXPRESS Seite 8

Berg- und Naturwacht • Tolle Auszeichnung für die großen Maß an Stolz entge- Berg- und Naturwacht - Orts- gen. Die Säuberungsaktion einsatzstelle Leibnitz! feierte in diesem Jahr ihr r e n z

Bei der diesjährigen Ab- zehnjähriges Jubiläum, Grund t e G

l

schlussveranstaltung zum genug, Bilanz zu ziehen. e a h c "Steirischen Frühjahrsputz" im Startete die Aktion im Jahr i M

: o ORF Landesstudio Steiermark 2008 noch mit rund 20.000 Hohe Auszeichnung für Naturschützer. t o wurde die OL Leibnitz vom Helfern, konnte jedes Jahr F Land Steiermark sowie dem eine beträchtliche Anzahl an Auch des halb war LR Johann kommt die tolle Partnerschaft ORF für das tatkräftige En- Personen dazugewonnen wer- Seitinger nahezu euphorisch: mit dem ORF, der den gagement im Jahr 2017 aus- den. Im Jahr 2017 beteiligten „Das sind zehn Jahre Erfolgs - Steirischen Frühjahrsputz in gezeichnet! Ortseinsatzleiter sich dann unglaubliche rezept. Ein Dank gilt der all seinen Medien hinausträgt, Raphael Narrath und sein 53.676 Steirerinnen und gesamten Steiermark, denn sei es online, im Radio oder Stellvertreter Franz Zirngast Steirer. Von 287 steirischen die Begeisterung Gutes zu tun Fernsehen.“ Auch jede Menge nahmen die Auszeichnung mit Gemeinden beteiligten sich ist groß –und das ist nicht Schulen und Kindergärten größter Freude und einem 281 an der Aktion! selbstverständlich. Auch beteiligten sich am Projekt: 338 Schulen mit rund 24.900 darüber soll forciert werden. Schülern und 86 Kindergärten Und der Steirische Früh- mit rund 3.200 Kindern und jahrsputz ist einzigartig, sucht Betreuern halfen mit. Beson- sogar europaweit seinesgle- ders bei den Jüngsten ist die ichen. Die Steiermark kann Bewusstseinsbildung von stolz sein, solch engagierte enormer Wichtigkeit. Viel - Bewohner zu haben, denen mehr geht es um den Rohstoff die Umwelt so am Herzen dahinter und das Wissen liegt! Jetzt Genuss „erradeln“ • Neu im Sulmtal-Sausal: 20 Elek- Die Verleihstationen: trofahrräder bei vier Verleihstatio- Kathinka´s Cafe Fresing nen! So kann man ab sofort Natur T: 0664 7922221 erleben - und Genuss erfahren. Weinland Camping Gleinstätten: Bewegung motiviert den Kreislauf T: 0664 4414142 und Vielfalt den Geist, beides wird Shell Tankstelle Orell Heimschuh: hier geboten. Die Räder stehen an T: 03452 83576 unseren Verleihstationen bereit, Fischerparadies Nebelteich die Route, den Schwierigkeitsgrad St. Johann/S. T: 0676 7498010 und den Genussfaktor bestimmen Preis: € 20,- pro Tag und Person die Gäste. ab 3 Personen und ab 3 Tagen Die 20 Elektrofahrräder sind eine € 15,- pro Tag und Person. wunderbare Erweiterung des „Ohne großen Kraftaufwand und touristischen Angebotes, aber auch doch in Bewegung, bieten wir ein genussvolles Serviceangebot Ihnen die Möglichkeit tief in die für die Menschen der Region. Denn Kulinarik der Südsteiermark, das natürlich haben ALLE die kulturelle Erbe und die Schönheit Möglichkeit mit den E-Rädern die der landschaftlichen Gegebenheit schönsten Seiten der Heimat auf einzutauchen“. Infos auch unter eindrucksvolle Weise zu „erfahren“. Tel.: 03456/3500 www.sulmtal-sausal.at SULMTAL

Seite 9 EXPRESS

Pfarre feierte Ehejubiläumssonntag • 21 Ehepaare feierten Am 28. Mai wurde in unserer Pfarre der Ehejubiläumssonn- tag gefeiert. 21 Paare, die Ich wünsche heuer auf 5, 10, 15, 20, 25, 30, Ihnen einen er- 35, 40, 45, 50, 55, 60 Ehejahre holsamen Som- zurückblicken können, waren mer - Ihrer der Einladung gefolgt. Nach Pfarrer Krystian Puszka. einem besinnlichen Gottes- dienst, der von der Singge- Kirchenchor und dem nen sind unserer Einladung tionen und vor allem das Rei- meinschaft feierlich umrahmt Musikverein. Hilfsbereite gefolgt. Der Musikverein emp- ten mit den Pferden von wurde, gab es ein gemütliches Hände haben wieder die fang die Gäste unseres Festes Robert Herzog. Ein großer Beisammensein bei einer Kirche und die Altäre wunder- musi kalisch. Danach sorgte die Dank an alle, die mitgeholfen liebevoll vorbereiteten Agape. schön hergerichtet und Bläsergruppe und verschie- haben, dass dieses Fest wieder Traditionell begann der Fron- geschmückt. Vergelt´s Gott. dene Musiker aus Heimschuh so großartig war! leichnamstag mit der heiligen Unter sonnigem Himmel und Umgebung für gute Stim- Messe und der Prozession mit feierten wir anschließend mung. Die Höhepunkte des Terminvorschau ladung zum Pfarraus!ug, bereits zum 8. Mal unser Familienfestes sind wie jedes Ein dem Allerheiligsten. 9. September, Erzberg; Infos Musikalisch wurde der Gottes- Pfarr familienfest. Zahlreiche Jahr das Kinderprogramm mit und Anm. bei Maria Pölzl. dienst umrahmt von unserem kleine und große BesucherIn- den vielen verschiedenen Sta- Maiandacht in Unterfahrenbach • Dass die Dorfgemeinschaft und Getränke zur Verfügung Veranstaltung mit der Kamera in Unterfahrenbach sehr ini- gestellt und so war auch für und die Firma Elektro Kram- tiativ ist, hat sie schon be- das leibliche Wohl gesorgt. mer sorgte für den „guten Ton“. wiesen. Diesmal ging es um Hier geht ein besonderer Dank Den vielen Helfern, aber auch eine Maiandacht mit Bischof an die Firmen Raiffeisenbank der Feuerwehr Heimschuh, Wilhelm Krautwaschl in der Heimschuh, Gastro-Haring, Michaela Jos und der Familie Dorfkapelle. Es sollte ein Rosenbergquelle Erich Leist, Helga und Heribert Körbler ein Marienfest für alle werden Buschenschank Rack und herzliches Danke. Der Erfolg und so waren fast 500 Gläu- Getränke Gogl, die Selbstver- des Festes macht die Fi- bige gekommen um gemein- markter Posch vlg. Woaka, nanzierung der Renovierung sam mit Pfarrer Krystian sowie die Firma Küchen und die Erhaltung der Kapelle Puszka und unserem Bischof Neubauer. Das Fotostudio sehr viel einfacher! eine stimmungsvolle Andacht Arthur dokumentierte diese zu feiern. Neben den Ju- gendlichen, die sich auf die Firmung vorbereiteten, waren auch die Kinder der Volks - schule mit ihren Lehrerinnen gekommen und umrahmten mit dem Kirchenchor musi- kalisch diese Veranstaltung. Auch die Gemeinde Heim- schuh mit Bürgermeister Al- fred Lenz haben diese Veranstaltung unterstützt. Einige Firmen hatten Speisen Bei der Maiandacht mit Bischof Krautwaschl. SULMTAL

EXPRESS Seite 10 •4 •4 Jetzt freuen sich die Volksschüler auf die langen

Flurreinigung Fahrradprüfung Am 22. März beteiligte sich die Am 17. Mai absolvierten die Volksschule mit allen fünf SchülerInnen der 4. Klasse die Klassen an der heurigen Flur- Radfahrprüfung. Nachdem alle reinigung. Anschließend sorg- Kinder den theoretischen Teil te die Gemeinde für die Jause bestanden hatten, konnten sie 2 #eißigen Kinder. Dafür be- ihr gelerntes Wissen auch in danken wir uns! der praktischen Prüfung an- v•on Karten und Bildern geübt. Schnupperstunde Tennis wenden. 2 Den Kindern macht es sichtlich Auf Einladung der Tennis- Zuerst fanden Übungsfahrten Spaß! schule Resch durften die auf dem Schutzengelberg und 1 Osternesterlsuche• Aktion „Hallo Auto“ 3 Kinder der ersten Klassen und der Straße statt, anschließend •Nach dem Ostergottesdienst, der 3. Klasse der zweiten Klasse den be- wurde die praktische Prüfung der am Freitag, dem 7. April •„Hallo Auto“ ist eine Aktion liebten Sport „Tennis“ auspro- von der Polizei abgenommen. stattfand, durften die Kinder des ÖAMTC, bei der die Kinder bieren. Die SchülerInnen Es freut uns, dass alle 20 ihre gefüllten, selbst gebastel- erfahren, wie lange ein Auto hatten recht viel Spaß bei den SchülerInnen die freiwillige ten Osternesterl suchen. bei Tempo 50 braucht, um ste- Übungen, die mit und ohne Fahrradprüfung bestanden Wir bedanken uns bei den hen zu bleiben. Diese Aktion Tennisball gemacht wurden. haben! #eißigen Helfern des Eltern- erfreut sich seit einigen Jahren Musicalbesuch vereines, die diese Aktion er- großer Beliebtheit, da die „Mirabella im Blauland“ Gesunde Jause möglichten! SchülerInnen nicht nur den Die VS Heimschuh folgte auch Gut bewährt hat sich in Orientierungsläufe mit tatsächlichen Bremsweg 2 in diesem Jahr der Einladung diesem Schuljahr die gesunde Dir. Hartinger schätzen, sondern auch selbst der NMMS Großklein und Jause, das „Jausenbuffet“ an U•nter der Leitung von Dir. am Steuer eine Vollbremsung schaute sich das Musical unserer Schule, das bereits von Hartinger trainieren die Schü- durchführen dürfen. Ein herz- „Mirabella im Blauland“ an. allen Klasseneltern vorbereitet lerInnen seit dem Frühjahr am licher Dank an die Feuerwehr, Die SchülerInnen waren wurde. Wir möchten uns dafür Schulgelände und im Wald. die für uns die Straße ab- begeistert von der Darbietung bei allen Eltern, die tatkräftig Vorwiegend wird das Karten- sicherte und damit diese Ak- der Kinder der NMMS. mitgeholfen haben, bedanken! lesen und Orientieren mit Hilfe tion möglich machte. •2 •7

•1 SULMTAL

Seite 11 EXPRESS •4 •6 •5 Sommerferien

Dank an alle HelferInnen für diesen gelungenen Festtag! 6 Muttertagskonzert 3 •Am 13. Mai fand das Mut- tertagswunschkonzert des 4 Graz-Tag der 4. K•lasse Musikvereines statt. VOL Dank an VDir. Wolfgang Malli und VOL Ruth Hüttl •Am 21. April fuhren die Brigitte Kainz studierte in Seit September 1990 unterrichtete VDir. Wolfgang Malli an der Schüler der 4. Klasse mit dem wochenlanger Vorbereitung VS Heimschuh. Im Herbst 2001 wurde er zum Direktor ernannt Zug nach Graz und sah sich mit vielen SchülerInnen Lieder und seit 1. Mai 2017 ist er jetzt im Ruhestand. VOL Ruth Hüttl mit VL Christiane Gruber die und Gedichte ein. Wir be- begann im Schuljahr 1976/77 ihre Tätigkeit als Volksschullehrerin danken uns recht herzlich für in Heimschuh. Sie hat ihre gesamte Dienstzeit hier unterrichtet Landeshauptstadt an. Aus- und bis zum Schluss mit viel Engagement gearbeitet. Auch sie #ugsziele waren der Uhr- und ihr großartiges Engagement! tritt heuer ihren wohlverdienten Ruhestand an. Ihnen beiden Glockenturm am Schlossberg, 7 Besuch Fam. Schimpel gebührt ein herzliches Danke für die geleistete Arbeit mit den der Hauptplatz und das •Die Kinder der 2. Klasse Kindern. Wir wünschen beiden Kollegen für die Zukunft alles Gute Zeughaus. Unter anderem durften am 30. Mai den Imker und vor allem viel Gesundheit! Beim Schulsportfest am 28. Juni wurden bei einem Stadt- Josef Schimpel besuchen. Die bedankte sich Bürgermeister Alfred Lenz im Namen der Gemeinde Heimschuh bei beiden Pädagogen mit einem Geschenk. rundgang der Dom, die Lan- SchülerInnen erfuhren warum desregierung und das Bienen wichtig sind, wie Honig Kunsthaus besichtigt. gewonnen wird und welche recht herz lich bei VOL Brigitte laufenden Schuljahres Erstkommunion Umweltein#üsse die Existenz Kainz für die Begleitung un- 2016/17 war das Sportfest am 5 am 30. April der Bienen gefährden. serer Fahrt bedanken! 28. Juni. •Heuer durften 13 Kinder das Wir bedanken uns recht herz- Sie erzählte uns viel Fest der Erstkommunion lich bei Familie Schimpel für Wissenswertes über die Wir wünschen allen Kindern feiern. Die Vorbereitungen diesen tollen Projekttag! Geschichte unseres Bezirks, der 4. Klasse alles Gute und wurden von Pfarrer Krystian 8 Bezirksrundfahrt auch wenn das Wetter nicht viel Erfolg auf ihrem zukünf - Puszka und RL Elisabeth Körb- D•ie Schüler der 3. Klasse der so richtig mitspielte. tigen Lebensweg! ler-Schlögl in Zusammenarbeit schlossen sich Mitte Mai mit Vom 19. bis 22. Juni ver- Das Team der VS Heimschuh mit den Tischmüttern liebevoll der 3. Klasse der VS brachte die 4. Klasse ihre wünscht allen Kindern und gestaltet. Der Musikverein zusammen, um gemeinsam Schullandwoche auf der Tur- Eltern erholsame Ferien und Heimschuh umrahmte den eine Bezirksrundfahrt racher Höhe. einen guten Start ins neue Festtag musikalisch. Vielen abzuhalten. Wir möchten uns Der vorläu!ge Höhepunkt des Schuljahr 2017/18! •8 •7 •8 SULMTAL

EXPRESS Seite 12

Abwechslung pur im Kindergarten • Der Natur auf der Spur - vorwiegend aus unseren Heimschuh anzubie- So lautete der Slogan der Nachbargemeinden. Auch ten. Fortbildung für Kindergarten- unser Kindergartenteam Projekt pädagoginnen und Be- nahm daran teil und konnte •zahngesunde treuerinnen am 10. Mai. bereits auf einen reichen Er- Ernährung Wie man Bildungsgelegen- fahrungsschatz zurückgreifen, Zurzeit nimmt der heiten im Naturraum Wald in da diese Art der Pädagogik in Kindergarten Heim- die Praxis umsetzen kann, er- unserem Kindergarten schon schuh an einem fuhren die Teilnehmerinnen viele Jahre umgesetzt wird. Projekt für gesund- dieses Seminars an diesem Wichtig ist vor allem das heitsförderliche Ent - Nachmittag. Vortragende war Beobachten anzuregen, die wicklung in eine sehr erfahrene und Begegnung mit den Zu sammenarbeit mit bekannte Waldpädagogin Naturgeschöpfen und den Vitalis teil. Frau Mag. Almut Moosham- achtsamen Umgang damit Der Zeitrahmen dafür mer. Die Pädagoginnen kamen anzuleiten, zu üben und den ist für ca. zwei Kindergarten- gesund, sondern auch mit Kindern auch eventuelle jahre vorgesehen. Dieses Pro- qualitätsvollen biologischen Gefahren zu vermitteln. jekt umfasst verschiedene Zutaten zubereitet. Durch den Beispielhaft wurde in diesem Aktivitäten mit den Kindern, Abend führte die Ernährungs- Seminar aufgezeigt wie Eltern und Pädagogen. Eine beraterin Frau Doris Dreier, Naturwissen zur Verbunden- davon war der Elternabend sowie Sonja Puchmann- heit unserer Kinder mit ihrer „Gesundes Kochen für Taucher unsere Zahngesund- umgebenden Natur gefördert Kinder!“, an dem begeisterte heitserzieherin von Styria werden kann. Da dieses Semi- Köchinnen und sogar ein vitalis, die einiges über Zahn - In puncto Ernährung soll- nar sehr großen Anklang fand, Koch teilnahmen. Bei diesem gesundheit erzählte. ten Eltern und Erzieher wurde beschlossen im näch- Praxiselternabend wurde das Das Kindergarten-Team immer ein Vorbild für die sten Kindergartenjahr eine Lieblingsessen der Kinder wünscht allen einen Kleinsten sein. zweiteilige Fortsetzung in „Pizza, Pasta & CO“ nicht nur schönen Sommer!

Fortbildung in der Natur... SULMTAL

Seite 13 EXPRESS Senioren berichten von der ersten Jahreshälfte Todesfall Die Führung war äußerst in- • Auf Ausflug... Unser treues Mitglied Frau teressant und vermittelte Maria Scherr, ist leider am 20. einen guten Eindruck von den März nach einem arbeits- Glaubensgewohnheiten begin- reichen Leben verstorben. nend im Mittelalter bis in die Zahlreiche Mitglieder gaben Neuzeit. Der gemütliche Ab- ihr die letzte Ehre und bedank- schluss dieses schönen Tages ten sich auf diese Weise für fand im Buschenschank ihre 30jährige Mitgliedschaft „Lazarus“ statt. im Verein. Am 10. Mai fuhren wir in den Römersteinbruch nach A#enz. • Aus!üge Der Römersteinbruch ist das Theateraufführungen genutzt. bewegt sich: Bei der etwa ein- Unser erster Aus#ug im heuri- älteste, teilweise heute noch Eine gelungene Führung durch stündigen, anschaulichen gen Jahr führte am 5. April aktive Bergwerk Österreichs die jüngere Zeitgeschichte, mit Führung wird die Esse befeuert nach Maria Lankowitz zur dor- und gehört zum dem Versprechen, dass solche und mit den schweren, von tigen Wallfahrts- Naturschutzgebiet Grausamkeiten nie mehr großen Wasserrädern kirche. Die Kirche von Wagna. Vor 15 passieren dürfen. Den Rest des angetriebenen Hämmern das mit barockem Millionen Jahren, Nachmittags verbrachten wir glühende Eisen geformt. Der Hochaltar und dem im Miozän, war dann beim Buschenschank obligate Abschluss war beim Gnadenbild hat das Leibnitzer Feld Skoff in Weinleiten. Buschenschank „Häuserl am auch eine Schatz- von einem Meer Der dritte Aus#ug am 7. Juni Wald“. kammer und ist der bedeckt. Dort ging nach Deutschfeistritz zweitgrößte Wall- Maschine im bildeten sich im zum stillgelegten Sensenwerk. Geburtstag Sensenserk. • fahrtsort der Steier- Kalk Ablagerungen Das 1849 errichtete Sensen- Frau Aloisia Jud, ein mark. Maria Lankowitz ist von Braunalgen, Korallen und werk produzierte bis 1984 langjähriges Mitglied, feierte bekannt für Bitt prozessionen Fossi lien. Schon im Frühmitte- hochwertige Sensen, die am 1. Juni ihren 80. Geburts- und Wallfahrten. Die Kirche lalter wurde der Stein für den weltweit exportiert wurden. tag. Aus diesem Anlass lud sie wurde 1678 bis 1681 in ihrer Bau von Kirchen und Als letzter, vollständig erhal- den Senioren-Club ins heutigen Form von Baumeister Schlössern verwendet. Im tener „Steirische Sensenham- Gasthaus Schneeberger, um Jakob Schmerlaib anstelle zweiten Weltkrieg wurde in mer“ zeugt dieser von der mit ihr bei einem guten Essen einer älteren Kirche errichtet. den Römerhöhlen ein damaligen Blütezeit der inner- ein paar gemütliche Stunden Die beiden Seitenkapellen bombensicherer Rüstungsbe- alpinen Eisenverarbeitung. Die zu verbringen. Vom Vorstand wurden im Jahr 1712 dazu trieb errichtet, in dem von neu gestaltete kulturhis- gratulierten Obfrau Waltraud gebaut. In ihrem Inneren Zwangsarbeitern Motoren für torische Ausstellung vermittelt Lackner und Subkassier Rein- be!ndet sich die wundertätige Flugzeuge und Panzer für die die Sozial-, Wirtschafts- und wald Schlauer. Wir wünschen Gnadenstatue, eine gotische deutsche Wehrmacht pro- Kulturgeschichte der Sensen- der Jubilarin alles Gute und Schnitzerei einer thronenden duziert wurden. Diese produktion. Alles dreht und weiterhin viel Gesundheit. Madonna mit dem Jesuskind. Zwangsarbeiter wurden im Konzentrationslager A#enz, einem Außenlager des Lagers Mauthausen untergebracht, von denen über 500 grausam zu Tode kamen. 1988 wurde der stillgelegte Steinbruch von der Firma Stein von Grein er- worben. Von diesem Zeitpunkt an wurden wieder etwa 200 m³ Sandstein pro Jahr abge- baut. Seit 1989 werden die Stollen auch für Konzerte oder Aloisia Jud feierte ihren 80. Geburtstag. SULMTAL

EXPRESS Seite 14

Kameraden waren auf großer Fahrt Vereinsaus!ug 2017 • Rundgang zwecks besserer Schneiderwirt Der Vereinsaus#ug des ÖKB Verdauung rund um den See in Trio OV-Heimschuh führte uns am Angriff nehmen. 1. Juli zum Naturjuwel inmit- Am Nachmittag ging es weiter ten der Region Schladming- über den Sölkpass nach Murau Dachstein, dem Steirischen ins Bräustüberl der Brauerei Bodensee. Das Interesse an Murau. Die Heimfahrt führte diesem Aus#ug war sehr groß. über Judenburg und Knit- Zwei fast vollbesetzte Busse telfeld zum Busterminal Wein- der Fa. Weinlandreisen setzten landreisen in Heimschuh. sich um 6 Uhr Richtung Graz - Der Verein dankt Herrn Kassier Gleinalmtunnel - Gaishorn in Heribert Donnerer und Herrn partie“ begonnen hat, gehört vember 2017 in der Schutzen- Bewegung. Während der Fahrt Kassierstellv. August Rudorfer jetzt zur absoluten Spitze der gelhalle in Heimschuh. und am Parkplatz in Gaishorn führ die Organisation des Aus- heimischen Volksmusikszene. • Gratulationen wurde die Frühstücksjause #ugs und Herrn Rudorfer auch Mit der aktuellen CD „Wir Der Verein gratuliert Frau eingenommen. Nach der noch für die Vor- und Zuberei - leben Tradition“ ist das Trio auf Frieda Zöchinger zum 90., Frau Ankunft in Stainach-Pürgg tung der Frühstücksjause im Erfolgskurs und landet auf Julianna Spindler und Herrn konnte nach freier Wahl der Bus. Danke auch an alle Teil- Platz 16 der österreichischen Johann Spindler zum 75., Ort, die Pfarrkirche St. Georg nehmerinnen und Teilnehmer Verkaufs-Hitparade. Somit Herrn Herbert Haslinger und oder die Johanneskapelle für das große Interesse an sind sie in die großen Herrn Ernst Pirstinger zum 70, besichtigt werden. diesen Tagesaus#ug. Für den Fußstapfen der legendären Frau Hermine Pirstinger und Inmitten der Region Schlad- Verein eine tolle Bestätigung, „Kern-Buam“ marschiert. Das Herrn Johann Neger zum 60. ming-Dachstein liegt der dass Kameradschaft verbindet. „Schneiderwirt-Trio“ ist längst Geburtstag recht herzlich, Steirische Bodensee. Hier Schneiderwirt Trio am selbst auf Erfolgskurs. dankt für die langjährige Mit- wurde das gemeinsame Mit- •11. November Wir freuen uns auf den gliedschaft und wünscht weit- tagessen eingenommen und in Heimschuh Herbst ausklang mit dem erhin viel Glück, Gesundheit wer Lust hatte, konnte einen Was vor neun Jahren als „Jux- Schneiderwirt Trio am 11. No- und Lebensfreude.

eu in N huh! Heimsc e g i e z n A

e t l h a z e B SULMTAL

Seite 15 EXPRESS Gratulation: 20 Jahre KFZ Zöhrer K a s i m i r W o a z p e c k e r • Es ist eine spannende Geschichte, wenn man ver- folgt, wie aus der Service-Sta- tion von Willibald Zöhrer im Lauf zweier Jahrzehnte ein Meisterbetrieb mit breitem Leistungsspektrum wurde. Eine Doppelgarage und der Wille, sein erlerntes Können Da bin i aber froh! und seine Erfahrung einem Jetzt hamma endlich breiten Zielpublikum zur Ver- fügung zu stellen, waren die wieder an Postpart- Voraussetzungen, unter denen viduell, zeit gerecht und nenhilfe zum Angebot des Un- ner und müass’n Willibald Zöhrer 1997 seinen kostengünstig ab zuwickeln. ternehmens. So vielschichtig nimma ins postalische Servicebetrieb eröffnete. Der Die Versicherungs- wie die Entwicklung Ausland fahr’n, wenn gelernte Mechaniker war viel- abwicklung im der Firma ist, so breit ma an Briaf oder a seitig und reparierte neben Schadensfall gehört ist das Leistungsspek- Packl aufgeb’n wol- dabei ebenso zur trum, das von KFZ PKWs auch Landmaschinen l’n. Aber wo san die und Motorsägen. Leistungspalette Zöhrer abgedeckt wird. 2002 trat Sohn Christian in wie die Rundum- Dabei stehen immer Zeit’n wo an jeder den Betrieb ein. Als er 2009 erneuerung von ein perfektes Service, Eck’n a Postkastl war seine Meisterprüfung ablegte, Scheinwerfern in ein gutes Preis-Leis- und du mit’n Briaf- hatte sich das Unternehmen nur einem Arbeits - tungsverhältnis und trager, oder no endgültig von der Servicesta- tag und das mit drei die Zufriedenheit der besser mit der Briaf- tion zum Meisterbetrieb ent- Jahren Garantie. Neben der Kunden an oberster Stelle. So tragerin a biss’l hast wickelt. Repariert wurden von Wartung von Klimaanlagen war es vor 20 Jahren und so Anfang an alle Fahrzeug- gehören noch ein Reifenhan- wird es auch in Zukunft dischkurieren marken; Rostbehandlung oder del, Batteriedienst und Pan- bleiben. können. die Lösung technischer Pro- dukte stehen dabei ebenso auf Ölmühle Hartlieb - prämiert! der Tagesordnung wie das Abfragen von Steuergeräten • In diesem Jahr haben 500 Landwirte die Qualität ihres unterscheiden und zu nach Fehlern oder die Prob- Betriebe an der Landes - Kürbiskernöles. Im Wei - zeigen, dass sie um lemlösung bei ABS, Airbag und prämierung des Steirischen teren soll das Qualitäts - r e g e l m ä ß i g e anderen elektronischen Teilen. Kürbiskernöles g.g.A. teil - bewusstsein der Qualitäts siche r - Es wurde erweitert, gebaut genommen. regionalen Kürbiskernöl- ung bemüht und investiert, so dass nun- Mit der Teilnahme an dieser ver markter entsprechend sind. mehr auch die Pickerlüberprü- sensorischen Bewertung ge stärkt werden. So wird fung nach § 57 KFG bei durch professionelle auch für den Konsumenten Fahrzeugen bis 3,5 Tonnen Verkoster, sowie der che - sichtbar, wie es um die Quali- möglich ist. Heute arbeiten mischen Rückstandsanalyse tät des Steirischen Kür- fünf Mitarbeiter gemeinsam durch ein akkreditiertes biskernöles steht. daran, Kundenwünsche indi- Prü#abor, überprüfen die Als sichtbares Zeichen für die produzierte „Top Qualität“ dürfen die diesjährigen 429 prämierten Betriebe den Flaschenaufkleber „Prä- mierter Steirischer Kernölbe- trieb“ verwenden, um sich von anderen Betrieben zu SULMTAL

EXPRESS Seite 16

war auf Erholungs-Ausfahrt • „Gut Ding braucht Weile“ • meinte Karin Brodesser bei der Begrüßung anlässlich der Pre- miere unseres diesjährigen Stückes „Brautschau im Irren- haus“. Ein wirklich großartiger Erfolg in einem neuen Umfeld, den wir so, vor allem !nanziell nicht erwartet hatten. Da waren auch die großen Aus- gaben und all die Mühe und Plage, die der Bühnenbau und vor allem das ganze viertägigen Aus#ug vom 15. mengestellt hatte, förderte „Nass“ zu erfrischen, was „Drumherum“ gefordert hat- bis zum 18. Juni nach Istrien. einmal mehr den guten recht ausgiebig genützt ten, bald vergessen und Ak- Diese Reise, die der Vorstand, Zusammenhalt innerhalb des wurde. teure und Helfer freuten sich gemeinsam mit der Firma Vereins. Neben kulturellen Auf diesem Weg ein herzlicher schon auf den gemeinsamen, Weinlandreisen zusam- Höhepunkten, wie die Stadt- Dank nicht nur an unseren führungen in Porec, Rovinj, Obmann Johann Adam, der Pula und Ljubljana, wurde wieder einmal ein Garant für auch der Nationalpark auf der das Gelingen dieser schönen Insel Brijuni besucht. Bei Reise war, sondern auch an herrlichem Sommerwetter gab den Chauffeur „Sepp“ Andrä, es darüber hinaus auch die der uns sicher wieder nach Möglichkeit sich im kühlen Hause brachte.

Die Küste Istriens war das Ziel des Theatervereins. SULMTAL

Seite 17 EXPRESS Frauenbewegung: Wir können auch Kegeln! Geburtstag von • Patenkind Bernadette Anfang April feierte unser Föhrenhof-Patenkind Berna- dette ihren 64. Geburtstag. Wie alle Jahre, wünschte sie sich auch heuer wieder kleine Geschenke und einen Aus#ug zu Kaffee, Kuchen und Eis ins Cafe-Bicycle-Hubmann nach Heimschuh. Diesen Wunsch haben wir gerne erfüllt.

ten Team, gestärkt. An- Schokolade und viele weitere Die erfolg reichen Heim- schließend wurde in der Pfar- Geschenksideen. Ein Essig- schuher Keglerinnen. rkirche Frauental eine kurze Genussraum, bäuerliches und sehr berührende Marien- Handwerk und Heu kunst, ein erreichten im Teambewerb die Muttertags-Aus!ug Andacht für unsere verstorbe- Schilcher- und Essigkeller und hervorragenden Plätze 2 und 3 • nach Bad Gams nen Mitglieder abgehalten. abschließend eine einzigartige und im Einzelbewerb zu- Der Muttertags-Aus#ug führte Weiter ging die Fahrt nach Keramikstubn mit Original Bad sätzlich den 2. und 4. Platz. uns heuer bei strahlend Furth bei Bad Gams, wo wir Gamser Keramik, rundeten Zum Abschluss belohnten sich schönem Aus#ugswetter in den Erlebnis-Genusshof der diese Betriebs-Besichtigung die erfolgreichen Heimschuher den Nachbarbezirk Deutsch- Familie Farmer-Rabensteiner, ab. Diesen wunderschönen Keglerinnen mit besten landsberg. Nach einer an- vlg. Graf besuchten. Nach Aus#ug ließen wir im steirischen Backhendln im genehmen Busfahrt haben wir einer Begrüßung (inkl. Buschenschank der Familie Gasthaus Wellas. uns in der traditionsreichen Willkommenstrunk!) durch die Fellner in Schamberg bei „Konditorei Leitner“ in Frauen- Hausherrin erwarteten uns ein Frauental gemütlich ausklin- Terminvorschau tal an der Laßnitz bei Kaffee Kürbis-Kulinarikraum mit Kür- gen. Annawanderung und köstlichen Kuchen und biskernen in über 40 2. und 3. Platz beim Samstag, 22. Juli 2017 Torten, persönlich umsorgt von • verschiedenen Ge schmacks - Bezirkskegeln in Lebring Schratlstrudel, Herrn Leitner und seinem #ot- richtungen, hand ge schöpfte Die hoch motivierten Heim- Donnerstag, 3. September schuher Frauen traten mit Start Wirbelsäulengym- zwei Mannschaften zum nastik - August 2017 Bezirkskegeln im Gasthof (Weitere Termine folgen) Matzer in Lebring an und e g i e z n A e t l h a In der Pfarrkirche Frauental feierte man eine kurze z e

B aber sehr berührende Marien-Andacht. SULMTAL

EXPRESS Seite 18

Nachwuchs bei Uedl. Und die Omi Uedl feierte auch. Links die Dirigenten des Muttertagskonzertes (re.) Musikverein begeisterte mit ausgesprochen kreativem Programm bei Muttertagskonzert

Buntes Programm • beim Muttertagskonzert Erstmals spielte der Der Musikverein lud am Musikverein in Unter- 13. Mai in die Schutzengel- fahrenbach auf. halle, um allen Müttern musikalisch zu ihrem Ehrentag zu gratulieren. Unter der Leitung von Kapellmeisterin Karin Hofer spielten die Musiker in der vollbesetzten Halle ein stim- miges und feierliches Konzert. Neben dem Eröffnungsmarsch „Frisch auf“, dem Austro-Pop- • Klassiker „Live is Life“ von Opus, der Abba-Hymne „The Winner Takes It All“ und dem „Alte Kameraden Marsch“ wurden noch fünf weitere Stücke dargeboten. Bei dieser Reise durch die Musikgeschichte kam be - stimmt jede Mama auf ihre standen, gaben einige Stücke Musiker so manches Mal zum freu digkeit, bei allen Spon- musikalischen Kosten. mit großer Begeisterung zum Lachen. soren und bei Brigitte Kainz Wieder ins Leben gerufen Besten. Eltern, Großeltern, Bei der durchgeführten Ver- für die liebevolle Vorbereitung wurde das Kinderorchester Tanten und Onkel lauschten losung ging der Hauptpreis, der Beiträge der Volks - des Musikvereins Heimschuh. stolz den Klängen ihrer ein vom Gasthaus Schnee- schulkinder. Die Kinder, die teilweise zum Kleinen. Neben Kapellmeis- berger ge - ers ten Mal auf der Bühne terin Karin Hofer durften auch spendeter Florian Fischer und Nikolaus G e s c h e n k s - Primus dieses Orchester di- korb, an Frau rigieren. Bri gitte Ket - Natürlich waren auch wieder schler aus die Auftritte der Volks - Schloss berg/ - schulkinder ein !xer Pro- Leut schach. grammpunkt. Unter der Die Musiker Leitung von Frau OL in Ruhe bedanken sich Brigitte Kainz brachten die recht herzlich Kinder mit ihren amüsanten bei der Be - und witzigen Texten alle Kon - völkerung für zertbesucher und auch die die Spen den - Präsident Gerhard Hartlieb freute sich. SULMTAL

Seite 19 EXPRESS

Die Gewinnerin beim Muttertagskonzert und das Kinderorchester - die Kleinen brachten ein Ständchen. Musikverein begeisterte mit ausgesprochen kreativem Programm bei Muttertagskonzert

Alles neu, macht Schlussendlich konzertierten • der 1. Mai die Musiker in Unterfahren- Der 1. Mai-Weckruf des bach bei der Kapelle. Musikvereins hat bereits Tra- Der freundliche Empfang mit dition. Auch heuer standen die Getränken und kulinarischen • Musiker früh auf, um den Mai Köstlichkeiten bei allen Sta- im Ort musikalisch zu be- tionen hat die Musiker sehr grüßen. Und trotzdem war gefreut und die Erwartungen Beim Buschenschank Zweidick in diesmal alles anders. Statt der bei weitem übertroffen. „Wir Pernitsch wurde geweckt. üblichen Ortsrunde machten wollten einmal nicht nur im die Musiker an verschiedenen Ortskern auftreten, sondern Stationen in der Gemeinde die Marschklänge in die Erste Heimschuh Halt. Los- Katastralgemeinden hinaus- Station war bei marschiert wurde vom tragen, damit so viele Heim- Fam. Musikheim durch die Heim- schuher wie möglich in den Neger schuhstraße zum Haus Neger Genuss kommen“, erklärt der vulgo vlg. Baumoar. Von dort ging es Obmann des Musikvereins, Jo- Bau- mit Kleinbussen weiter nach hann Harald Uedl. moar. Muggenau zum Holzbau Watz. Die dritte Station war • Gratulationen Uedl, unterstützendes Mit- gruppe des Musikvereins be- beim Buschenschank Zweidick Die Musiker freuen sich über glied, die Musikkapelle zum gleitete ihn auf seinem letzten in Pernitsch. Weiter wurde den Nachwuchs im Hause Buschenschank Kratzer ein. Wege. Die Musiker sprechen nach Nestelberg zum Uedl und gratulieren den Der Musikverein gratulierte den Angehörigen auf diesem Gasthaus Koschak gefahren, stolzen Eltern Martina und mit zünftigen Märschen. Für Wege ihr Mitgefühl aus und wo die Musiker ihrem Präsi- David zum Sohn Jonas, der am die ausgezeichnete Bewirtung werden dem Verstorbenen ein denten Gerhard Hartlieb mit 18. April das Licht der Welt bedanken sich die Musiker ehrendes Gedenken be- einem #otten Marsch be- erblickt hat. und wünschen viel Gesund- wahren. grüßen durften. Zum 90. Geburtstag lud Berta heit für die Zukunft.

Verabschiedung • unterstützendes Mitglied Johann Reich aus Nestelberg verstarb am 8. Juni im 77. Lebensjahr. Er war 39 Jahre unterstützendes Mitglied, hat sich immer wieder bei den Jahreshauptversammlungen über das Geschehen im Verein informieren lassen und sich Auch bei Holzbau Watz sorgte der Weckruf für fröhliche auch als Kassaprüfer zur Ver- Gesichter. fügung gestellt. Eine Bläser- SULMTAL

EXPRESS Seite 20

ÖVP lud zum italienischen Abend ein • Serata Italiana - Ein berauschendes Fest am Schratlplatz Am 24. Juni war es wieder so weit und wir, die ÖVP Heim- schuh, lud zum italienischen Abend. Unser Wunsch war es, ihnen italienische Musik, mediter- rane Speisen und südlän- disches Flair mit steirischer Herzlichkeit zu servieren. Und Gott sei dank hatten wir dieses Jahr auch das Wetter auf unserer Seite. standen und arbeiteten. Gut Serata Italiana war wieder ein voller Erfolg. Viele Gäste durften wir 50 Helferinnen und Helfer willkommen heißen, begeis- sorgten dafür, dass alles rei- tern und verwöhnen; dabei bungslos ablief genossen unsere Besucher und die Gäste nicht nur die nicht nur gut Spezialitäten v e r s o r g t aus Küche und waren son- Keller sondern dern sich auch vor allem das Wohl fühlten. Ihnen gilt gesellige Bei- unser Dank ebenso wie Mar- sammensein in angenehmer tin Posch und Walter Press- Atmosphäre. Die laue Som- nitz für die perfekte mernacht tat das ihrige dazu Organisation. und so verbrachten wir mit ihnen einen wunderschönen Mit dem italienischen Abend bei Sachfragen ebenso unter Wertschätzung für die Leis- Abend. zeigten wir wieder, dass un- Beweis wie in der Zukunfts- tungen unserer Vereine und Geschafft konnte das alles sere politische Arbeit in planung und bei der Unter- Organisationen. nur werden, weil wir als Heimschuh der Gemein- stützung einzelner Anliegen Gemeinschaft zusammen- schaft dient. Dies stellen wir ebenso wie bei der Das gesamte Team der ÖVP Heimschuh dankt für ihren Zuspruch und wünscht Ihnen einen erholsamen Sommer. e g i e z n A e t l h a z e

B Bei angenehmenn Abendtemperaturen genossen die Gäste Italien pur! SULMTAL

Seite 21 EXPRESS

FPÖ-Rückblick auf Gemeinderatssitzung

Verkauf des abgeführt werden. Die 29 meister fanden wir jedoch • Gasthauses Sportstüberl Gemeinden des Bezirkes bilden Konsens das Gebäude samt Der geplante Verkauf durch den Sozialhilfeverband Leib- Grundstück of!ziell Sport- u. Tennisverein ist viel nitz. Dieser !nanziert gemein- auszuschreiben. Uns geht es Silvia komplizierter als anfangs sam mit dem Land Steiermark nicht darum den bereits Hub- mann. gedacht. Um das Grundstück Leistungen in den Bereichen damals !xierten Käufer zu inkl. Gebäude zu verkaufen der Behindertenhilfe, der vertreiben - unsere Intention budgetiert. Dieses Projekt muss vorerst das Besitzver- Kinder- und Jugendhilfe, der liegt einzig und allein darin wird in Höhe von € 40.000,- hältnis einwandfrei geklärt bedarfsorientierten Mindest- dafür Sorge zu tragen, den als Bedarfszuweisung vom sein. Gutachten und Vermes- sicherung und der Sozialhilfe. höchsterzielbaren Preis für un- Land !nanziert. sung des zu verkaufenden Für Straßen- und sere Gemeinde generieren zu Grundstücks wurden ebenfalls Schutzwasserbau wurden rund können. in Auftrag gegeben. € 300.000,- benötigt. Alle •Rechnungsabschluss 2016 diese Positionen stellen den Straßenbeleuchtung Unsere Gemeinde hatte im Löwenanteil des Gesamtbud- • Waldrandweg: Jahr 2016 ein Gesamtbudget gets 2016 dar. Seit November 2016 haben von rund € 3,2 Mio zur Verfü- Kosten zur Förderung des wir in diesem Bereich eine gung. Der größte Anteil des Fremdenverkehrs in Heim- Solar-Straßenlampe zur Probe Budgets rund € 1,2 Mio wer- schuh: Die Gemeinde Heim- laufen. Da wir mit dieser den für folgendes benötigt: schuh bezahlte im Jahr 2016 Lampe sehr zufrieden sind hat Straßenreinigung, Kinder- rund € 9.000,- für diverse Mit- der Gemeinderat entschieden spielplätze, Öffentliche gliedschaften im Tourismus- den Straßenzug damit auszu- In eigener Sache... Beleuchtung, Fuhrpark, bereich. Diesen Kosten stehen statten. Netzunabhängige, au- Parken verboten bedeutet Wirtschaftshof, Wasserver- keine Einnahmen gegenüber. tarke Beleuchtung bedeutet nicht Halten verboten! sorgung, Abwasserbeseitigung, Heimschuh verzeichnet NULL Stromkosten, NULL CO2 Müllabfuhr, Erhaltungskosten jährlich ca. 2000 Nächtigun- und NULL radioaktiver Abfall. Da mir zu Ohren gekommen von diversen Gebäuden, gen. Vorteile: Aufwendige ist, dass ich gesetzeswidrig Schutzengelhalle. Beispiels- Ehemaliges Pfarrheim Grabungs- und Verka- im Bereich der Volksschule weise hat die Schutzengelhalle • Heimschuh belungsarbeiten entfallen; So- halten würde, ist es mir ein im Jahr 2016 einen Verlust in Wie Sie bereits per Postwurf larmodule mit über 30 Jahre Anliegen diese Höhe von € 34.800,- er- informiert wurden, wird das Lebensdauer; einfache Instal- Verkehrstafel zu erklären. wirtschaftet. ehemalige Pfarrheim von der lation, sofort einsatzbereit; Das Verkehrszeichen "Parken verboten" zählt zur Weiters verschluckte die Posi- Gemeinde verkauft. Laut Bür- günstigere Anschaf- Gruppe der Verbotszeichen tion Unterricht, Erziehung und germeister war bereits vor fungskosten im Vergleich zu und drückt aus, dass man Sport im Jahr 2016 rund € Amts antritt des jetzigen netzgebundenen Leuchten; sein Fahrzeug nicht 685.000.-. Rund € 360.000,- Gemeinderats ein Käufer klimaneutrale Beleuchtung in langfristig an jenem mussten im Jahr 2016 an den verein bart. Nach intensiven modernem Design; Solar- Straßenteil abstellen darf. Sozialhilfeverband Leibnitz Gesprächen mit dem Bürger- leuchten machen ökologisch Hierbei ist Parken von Hal- sowie wirt - ten zu unterscheiden, denn schaftlich ein Halten bleibt erlaubt, Sinn und auch wenn das Parken ver- man erhält boten ist. Der Unterschied zusätzlich ist, dass Halten bedeutet, hochqualita- dass man das Fahrzeug maximal zehn Minuten ab- tives LED stellt. Alles, was länger Licht. Für die dauert, ist als Parken e g

Umsetzung i de"niert und wird durch e z n

dieses Pro- A das Verkehrszeichen unter- e t l

jekts sind h bunden. a z e

€ 40.000,- B SULMTAL

EXPRESS Seite 22 Feuerwehr Heimschuh hat keine Nachwuchs- Sorgen! Todesfall Ehrenhaupt- Die Mitglieder der Feuerwehr • feuerwehrmann sind dankbar für die Zeit, die Franz Primus sen. sie mit ihm erleben durften. Am 6. Mai erreichte uns die Als Gruß deiner Feuerwehr an traurige Nachricht, dass uns EHFM Franz Primus sen. unser Ehrenhauptfeuer- ergeht nun ein letztes von wehrmann Franz Primus sen. Herzen kommendes Gut Heil! für immer verlassen hat. EHFM Franz Primus sen. ist im Jahr 1965 der Feuerwehr Parken im Bereich Heimschuh beigetreten und des Feuerwehrhauses Der Jugendausflug führte die Flori- ani-Frischlinge nach Veitsch. war bis zum Jahre 1986 ein • bei öffentlichen Veran- überaus engagierter und hilfs- staltungen (Schratl’n) dieser Stelle dezidiert darauf Landesfeuerwehr-Leistungs- bereiter Feuerwehrmann. Grundsätzlich schafft es die hin, dass im Bereich vor dem bewerb in Judenburg statt. Feuerwehr binnen weniger Feuerwehrhaus absolutes In Summe fanden sich 360 Er hat seine kamerad- Minuten nach der Halte- und Parkverbot Bewerbsgruppen am schaftlichen Gene an seinen Alarmierung (Absetzen des herrscht. Parken vor dem Bewerbs platz in Judenburg Sohn Franz und die beiden Notrufes) mit ihren Ein- Feuerwehrhaus verhindert ein und ringten gemeinsam Enkel Christian und Stefan satzkräften am Einsatzort eine gesicherte und gefahrlose um den Landessieg. weitergegeben. Aus ihnen (Unfallort) einzutreffen. Ausfahrt der Einsatzfahrzeuge Unter den 2.054 Teilnehmen wurden hervorragende Feuer- Während der „Schratl’-Zeit“ und behindert die Ein- waren auch 9 Kameraden der wehrmänner, was letztendlich gestaltet sich die Parkplatz- satzkräfte erheblich. Feuerwehr Heimschuh die sich auch die Wahl seines Enkels suche von Feuerwehrmit- in den Kategorien „Bronze A Christian zum stellvertre- gliedern im Einsatzfall oder Zahlreiche Steiermark“ und „Silber A tenden Feuerwehrkomman- auch bei Übungen als beson- • Unwettereinsätze Steiermark“ den Heraus- danten bewies. ders schwierig. Wehrmit- Im Juni hielten zahlreiche Un- forderungen des wettereinsätze die Feuerwehr Löschangriffes, sowie des auf Trab. Neben umgefallene Staffellaufes stellten. Bäume die auf Straßen und In Bronze konnte die „Gruppe Stromleitungen landeten, Heimschuh 1“ eine Angriffs - mussten auch einige vom zeit von 50,87 Sekunden mit Sturm zerstörte Dächer provi- null Fehlerpunkten sowie eine sorisch mit Planen abgedeckt Staffellaufzeit von 56,69 werden. Insgesamt waren die Sekunden erreichen. Somit Feuerwehrleute viele Stunden belegte die Gruppe den guten damit beschäftigt, diese Un- 35. Platz. wetterschäden zu beseitigen. Einsatz nach Unwettern. Ebenfalls waren vier Feuer- • Jugendaus!ug wehrmänner des Menschen- Am 24. und 25. Juni 2017 glieder mussten teilweise weit retter- und machte die Feuerwehrjugend abseits des Feuerwehrhauses Absturz sicherungstrupps einen Aus#ug nach Veitsch in parken und zu Fuß zum (MRAS) im Zuge des Unwet- der Hochsteiermark. Nach Rüsthaus laufen. Durch dieses tereinsatzes, zur Unter- dem Motto „Sport, Spiel und umständliche „Parkplatz- stützung nach Leibnitz Spaß“ standen an diesen bei- suchen“ vergehen wertvolle gerufen worden. den Tagen Plantschen im Minuten was zu einer Schwimmbad, eine Wan- wesentlichen Verzögerung der Wettkampfgruppe derung zum Pilgerkreuz auf Anfahrt führt. • Heimschuh zu Gast den Veitscher Ölberg, sowie Aus gegebenen Anlass weist in Judenburg jede Menge Action im Vorder- das Feuerwehrkommando an Am 24. Juni 2017 fand der 53. grund. SULMTAL

Seite 23 EXPRESS Feuerwehr Heimschuh hat keine Nachwuchs- Sorgen! Zubau zum • Feuerwehrhaus Aufgrund der Tatsache, dass die Feuerwehr in den letzten Jahren sowohl von der Mannschaftsstärke, als auch von den technischen Geräten und Fahrzeugen gewachsen ist, wurde es notwendig, das bestehende Feuerwehrhaus um einen Fahrzeugstellplatz, sowie einer Atemschutzwerk- stätte zu erweitern. Im Zuge dieses Umbaus werden die Die Wett kampfgruppe . bestehenden Umkleideräume adaptiert, sodass auch unsere in Österreich und speziell in gendfeuerwehr begrüßen zu beim Landesjugendleistungs- Feuerwehrdamen einen ge- Heimschuh überaus dürfen. JFM Viktoria Kresnik bewerb in Judenburg an. trennten Zugang und eigene freundlich und hilfsbereit wurde gleich wie JFM Stelian Umkleidemöglichkeiten erhal- aufgenommen! Für diese Pop heuer 10 Jahre alt und Die Kameraden und Kam- ten werden. Hilfs bereitschaft bin ich über- bereits am 8. Juli traten sie eradinnen freuen sich immer Als Baubeginn ist der 15. Juli aus dankbar und somit gemeinsam mit der Heim- wieder auf motivierten 2017 vorgesehen. möchte ich etwas an die schuher Jugendfeuerwehr Neuzugang ab 10 Jahren. Es besteht die Möglichkeit Gemeinschaft zurückgeben einen „Baustein“ zu erwerben, und mich ehrenamtlich en- um die Freiwillige Feuerwehr gagieren.“ bei diesem Zubau zu unter- Weiters heißen wir auch stützen. Herrn PFM Stefan Held vom • Buschenschank Rack herzlich Die Freiwillige Feuer- Willkommen und sind stolz ”wehr heißt vier neue darauf alle drei Burschen des Mitglieder herzlich Hauses bei unserer Feuerwehr Willkommen dabei zu haben. Und ebenso ” so stolz sind wir darauf nach Wir freuen uns, gleich drei langem wieder einen weib- neue Feuerwehrkameraden lichen Zugang bei unserer Ju- Die Neuzugänge: Florin und eine Feuerwehrkameradin Pop (li.o.) und Stelan Pop als neue Mitglieder begrüßen (li.mi), Viktoria Kresnik (li. zu dürfen. Bei Interesse.... u.) und Stefan Held (re.o.). Beginnen wir bei Herrn PFM .... der Feuerwehr Florin Pop und seinem Sohn beizutreten oder wenn Sie JFM Stelian Pop. Der gebür- mehr darüber erfahren tige Rumäne lebt seit vielen möchten, stehen Ihnen Jahren in Österreich. folgende Kontaktadressen Schließlich hat es ihn und zur Verfügung: seine Familie in das schöne Telefonisch: Heimschuh verschlagen. Auf HBI OBLAK Michael: die Frage hin, was ihn dazu 0676/4583345 bewegte der Feuerwehr OBI PRIMUS Christian: beizutreten antwortete er: 0664/1237341 „Man hat mich als Ausländer SULMTAL

EXPRESS Seite 24 Tennisverein: Erfolgreicher Start in die neue Mannschaftsmeisterschaft •Liebe Sportfreunde! konnten wir auch einige neue beliebt ist. Die Kommunikation Reservierungen selbständig Die neue Saison hat für un- Spieler für die Meisterschaft im Verein wurde durch eine durchführen können. seren Verein mit vielen posi- begrüßen. eigene Facebook Seite ergänzt. Im sportlichen Bereich sind wir tiven Impulsen begonnen und Dank unserer Organisations- (www.facebook.com/utcraif- sehr erfolgreich in die neue es macht richtig Spaß mit dem managerin Julia Petar hat der feisen.heimschuh) Saison gestartet. Die erste neuen Team zu arbeiten. Wir Verein jetzt auch ein eigenes Weiters wurde gemeinsam mit Herrenmannschaft hat ihre er- freuen uns über zahlreiche Logo und in Kooperation mit der Tennishalle Resch ein On- sten Spiele souverän gewon- neue Mitglieder in unserem unserem Partner Sport Über- line-Reservierungssystem in- nen und steuert den Aufstieg Verein, die unser Angebot im bacher wurde ein neuer at- stalliert, damit alle Mitglieder in die erste Klasse an. Sommer mit 7 Plätzen traktiver Vereinspullover und Tennisspieler aus der Re- Die erste Damenmannschaft (Freiplätze und Halle) gerne in entworfen, der unter den gion sich jederzeit über freie hat sich wieder im oberen Anspruch nehmen – überdies Spielerinnen und Spielern sehr Plätze informieren können und Tabellendrittel etabliert und

setzt mit Anna Knippitsch und Nana Resch zwei Heimschuher Nach - wuchs talente in der höchsten steirischen Spielklasse ein. Sensationell läuft es heuer bei unseren Mäd- chenmannschaften – Julia Petar. während die U15 Spielerinnen lange Zeit die Tabelle anführten, ist unsere erste U11 Mannschaft Steirischer Meister geworden – Gratulation an Anna Nistl und Ronja Krobath. Auch die zweite U11 Mannschaft mit Lina Resch und Jana Zierler hat bereits vor Saisonende den Grup- pensieg !xiert. Auch die Burschen schlagen sich wieder hervorragend und haben noch Chancen auf einen Gruppensieg. e g i e z n A e t l h a z e B SULMTAL

Seite 25 EXPRESS

Tennisverein stellt sein Tennisverein: Erfolgreicher Start in die neue Mannschaftsmeisterschaft neues Vorstands-Team vor: • Werner Schlatte (Obmann) Die Herren 1 Softwareberater und Manager, Heim- Mannschaft schuh, 3 Kinder, spielt auch Volleyball, mit MF Ste- Poker und liebt die Gartengestaltung fan Traber. Rene Wahlhütter (Obmann Stv) Elektrounternehmer, Kitzeck, 3 Kinder, begeisterter Wanderer und Bergsteiger • Leopoldine Dener (Kassier) Amtsleiterin i.R., Leutschach, Tennis-Übungsleiter, hat Freude am Tanzen und an Ihren vier Enkelkindern

• Michael Leitner (Kassier Stv) Handelsunternehmer, Heimschuh, liebt Reisen, Tauchen und Sport Nach der Meisterschaft wird der Spiel- nisspielerinnen und Tennisspieler aus betrieb über die Vereinsrangliste und der ganzen Steiermark. Am Finaltag • Reinhard Deutschmann einige Turnierveranstaltung fortgeführt wird es eine große Siegerehrung und (Schriftführer) – und am Freitag abend wird es wieder Meisterfeier des Verei nes geben und als Betriebselektriker, Leibnitz, Ausbil- den UTC Heimschuh Clubabend geben, kulinarischer Höhepunkt wird es ein dung als Tennislehrwart, begeisterter wo alle Vereinsmitglieder eingeladen Spanferkel geben. Schifahrer/Snowboarder und Wan- sind, aktiv mit uns Tennis zu spielen. Abschliessend möchte wir noch in- derer Weiters wird es im Hochsommer wieder formieren, das das Sportstüberl in der zwei interessante Turniere geben – am Tennishalle eine neue Thekenkraft für • Stefan Traber (Schriftführer Stv) 15.07.2017 veranstalten wir ein Turnier 25 Stunden sucht – bei Interesse bitte Vertragsbediensteter, Kaindorf/Sulm, im Rahmen des Babolat Kids Cup, wo unter 0664 4545469 melden. Spitzenspieler in Heimschuh, geht steirische Talente im Volksschulalter ihr Wir wünschen allen Tennisspielern einen gerne Rad fahren und gut essen sportliches Können zeigen werden. schönen und sportlichen Sommer – wer • Julia Petar (Organisation) Vom 05.08 bis 13.08 !ndet wieder Interesse am Tennis hat, kann sich beim unser Turnier UTC Heimschuh Open Obmann Werner Schlatte oder Sabine Buchhalterin, Leibnitz, Ihre Hobbies statt – wir erwarten mehr als 100 Ten- Resch (Tennisschule) melden. sind Wandern, Schifahren und Lesen • Andrea Schwindsackl Schöne Sommertage (Organisation Stv) wünscht der erfolgreiche Maturantin, Kitzeck, Vorstand des begeistert für Fotographie und kuli- UTC Heimschuh! narische Genüsse (Backen)..

Lina Resch und Nana Resch. Jana Zierler - U11. Ronja Krobath & Anna Nistl - U11. SULMTAL

EXPRESS Seite 26 Meisterschaftsabschluss 2016/2017 26. Runde war die menden Saison wird die dankt deshalb Herrn Bürger- GmbH. in , Süd- •letzte dieser Meisterschaft Mannschaft bis auf wenige meister Alfred Lenz, Herrn steirischer Brennstoffvertrieb Mit der 26. Runde am 11. Juni Spieler großteils zusammen- Vizebürgermeister Gerhard Jos in Wagna und Kaindorf/S. ging die diesjährige Meister- bleiben. Fehlen wird Kevin Knippitsch, den Firmen Gödl- und dem Weingut Taucher aus schaft in der ersten Klasse Stani, der aus gesund- Landmaschinenhandel in Kitzeck/S. und hofft auf weit- West mit dem Spiel Edel- heitlichen Gründen seine Kar- Fresing, CST-Massivbau ere gute Zusammenarbeit! schrott gegen Heimschuh zu riere beenden wird. Wir Ende. Das Spiel endete mit danken ihm für sein Engage- einem 2:3 Auswärtssieg der ment für den Fußball und In memorian Wolfgang Kiefer Heimschuher Mannschaft, die wünschen ihm für seine weit- • Mit großer Betroffenheit Seine enorme Erfahrung und die Meisterschaft mit 38 ere Zukunft viel Erfolg. und mit tiefem Mitgefühl für sein Wissen hat er an uns Punkten (11 Siege, 5 Un- Nachdem einige „hungrige“ die Familie erfuhren alle An- weitergegeben. Durch ihn entschieden und 10 Niederla- Talente aus der Umgebung hänger des Fußballsportes in kam es auch zur freund- gen) beendete. Es war eine verp#ichtet werden konnten, Heimschuh am 3. April: Ein schaftlichen Beziehung der durchwegs durchwachsene wird die Mannschaft im kom- Urgestein des heimischen beiden Vereine und 1981 Saison, denn im Herbstdurch- menden Jahr hoffentlich so Sports, das von der ersten wurde Heimschuh nach Dax- gang wurden nur magere 12 stark sein, um sich im vorderen Stunde an mit dem Fußball so landen eingeladen. Im darauf Punkte und der 11. Platz erre- Tabellendrittel zu halten. eng verbunden war, ist nicht folgenden Jahr gab es eine icht. In der Rückrunde ging es Dabei zählen wir wie immer mehr. Nach kurzer Krankheit Gegeneinladung mit einem dann mit 26 Punkten und dem auf unsere treuen Fans, denen ist Wolfgang Kiefer im Alter Besuch des mehrtägigen 5. Platz weit besser. In der sicherlich vor allem bei den von 74 Jahren plötzlich ver- Zeltfestes auf der Sportan- „Fairplay-Wertung“ liegt Heimspielen wieder attrak- storben. Vor 37 Jahren, kam lage. Noch heute gibt es gute Heimschuh, ex aequo mit tiver Fußball geboten werden er, als damals unbekannter Kontakte zu Daxlanden. Seine Ehrenhausen, an erster Stelle. wird. Deutscher, den die fußballerische Lauf- Aufsteiger in die Gebietsliga • Matchballspenden Liebe zu uns in die bahn ließ Wolfgang West sind der Meister In der vergangenen Saison Südsteiermark ver- schließlich bei der Deutschlandsberg II und der haben wieder zahlreiche Fir- schlagen hatte, heimischen Alt- FC Ehrenhausen, der das Rele- men, aber auch Privatpersonen nach Heimschuh. herrenmannschaft gationsspiel gegen St. Martin den Verein durch die Spende Als Spielertrainer ausklingen. Nach gewann. Zurück in die erste von Matchbällen !nanziell un- des damals neu seiner aktiven Klasse müssen deshalb Wies terstützt. Der SV Union Raif- gegründeten Sport- Fußballzeit wid- und St. Martin/S. In der kom- feisen Rössler-Bau Heimschuh vereines formte mete er sich dem Wolfgang, von vie- Tennis, wobei er als Mutig in die Handschlagqualität würde so len liebevoll „Wol!“ genannt, sportliches Ausnahmetalent neuen Zeiten! manches auf der Strecke aus Heimschuher Fußballern, nicht einmal Trainerstunden Diese Zeilen aus bleiben. Unsere Funktionäre die in Nachbarvereinen spiel- brauchte. unserer Bundes hym - verrichten diese Arbeit nun ten und nun zurückgeholt So verbrachte er viele schöne ne sind ebenso ein Symbol teilweise schon seit 25 wurden, eine Mannschaft. Stunden mit seinen Freunden für den Sport. Das heißt: Eine Jahren und haben es verdient Wolfgang Kiefer leistete auf dem Tennisplatz, immer Mannschaft besteht nicht diese Tätigkeit in jüngere damals sportliche Pionierar- seinen geliebten Fußballplatz nur aus den Spielern auf dem Hände zu legen. beit und spielte auch selbst im Blickfeld, wobei er recht Platz, sondern man braucht Wäre das nichts für sie? Sie im Zentrum der Verteidigung oft die Meisterschaftsspiele auch einen Trainer und vor sind sportbegeistert, vielle- als Libero. als Zuseher verfolgte. allem Funktionäre. Ohne icht auch heimatverbunden Die Zuseher kamen nicht nur Alle, die „Wol!“ kannten, zum Spiel der Heimschuher. trauern um ihn und fühlen diese geht nämlich gar und würden gerne in dieser Sie wollten den genialen mit seinen Angehörigen. Wir nichts. Deshalb wollen wir Gemeinschaft aktiv sein? Fußballer Wolfgang Kiefer werden ihn als liebenswerten, uns einmal bei allen diesen Dann kommen Sie einfach sehen, der vorher jahrelang in freundlichen und humor- Mitarbeitern bedanken. Ohne zu den Heimspielen und Daxlanden bei Karls ruhe in vollen Menschen sowie als ihre organisatorische Arbeit zeigen ihr Interesse. Wir der dritthöchsten Liga fairen Sportler immer in Erin- oder die Sorge um geeignete freuen uns auf sie und ihre Deutschlands gespielt hatte. nerung behalten. Sponsoren, aber auch ihre Mitarbeit. SULMTAL

Seite 27 EXPRESS Meisterschaftsabschluss 2016/2017 r e g n i d n i L

l r a K

: o t o F Fußball-Jugend: Frühjahrssaison ist geschlagen • Die Frühjahrssaison un- ansprechende Leistungen. Das siegte Bad Gleichenberg Team Terminaviso serer Jugendmannschaften ist Topergebnis sicherlich ist der A mit 3:1 gegen das Team B. vorbei. Die U15 hat im Früh- 2. Platz in Gleinstätten beim Als großer Held wurde der Tor- Von 24. bis 28. Juli 2017 jahr nach langem hin und her Jubiläumsturnier, das mit mann von Bad Geichenberg A gibt es ein Starcamp für doch antreten können und hat Teams wie Großklein, Glein- - Sebastian Haas gefeiert, der Kids von als SG Heimschuh/Großklein stätten, Preding und Straß zwei Penaltys hielt und auf- 4 bis Rang 6 belegt. Es konnten im- stark besetzt war. grund seiner tollen Leistungen 14 merhin 2 Siege gefeiert wer- Das Endturnier der U10 fand zum besten Spieler des Jahren den. heuer in Fresing statt. Der SV Turniers gewählt wurde. Bester in Die U12 SG Kitzeck/Heim- Raiffeisen Fresing-Kitzeck Tormann des Turniers wurde Fresing. schuh hat im Frühjahr Rang 5 durfte 20 Teams aus dem Ge- von Flavia Solva B - Siegfried in der Leistungsklasse 2 belegt biet Süd begrüßen. Am 24. Sorko, der sich als starker gemeinsam mit anderen und hat nur aufgrund der Juni wurde in vier Gruppen zu Rückhalt seiner Mannschaft Buben oder Mädchen Heimschwäche (nur 1 Punkt) je 5 Mannschaften bei heißen präsentierte. ausüben, dann melde dich die Top 3, die durchaus Temperaturen um den Turnier- Die Siegerehrung nahmen einfach mit deinen Eltern bei möglich gewesen wären, sieg gekämpft. Es ging in allen Bürgermeisterin Ursula Malli Jugendleiter Reinhold Wutte knapp verfehlt. Höhepunkt Gruppen knapp her. Trotz Hitze (Kitzeck), Alfred Lenz (Heim- (0664/2069949), Stell- war sicherlich der 5:0 zeigten die jungen Nach- schuh), NAbg. Josef Riemer, vertreter Rudolf Scherübl Auswärtssieg gegen Bad Gle- wuchsspieler tolle Leistungen. LAbg. Christian Cramer sowie (0660/4709591) oder bei Ju- ichenberg bzw. ein klarer Sieg Die Heimmannschaft schied Vize-Bgm. DI Gernot Haidinger gendkoordinator Roland Held in Straden. Trainer Gerry im Viertel!nale gegen die Fi- und Heinz Heibl (beide (0664/2439799). Richter wird über den Sommer nalisten aus Bad Gleichenberg Kitzeck) vor. Die Ehrengäste In diesem Sinne wünschen trainieren um den Anschluss B aus und belegt zusammen haben zusammen mit weit- wir allen aktiven und an die Spitzenteams der U13 mit Siebing, und eren Sponsoren auch die Fi- unterstützenden Mitgliedern im Herbst zu schaffen. Flavia B den 5. Platz in diesem nanzierung der extra sowie allen Jugendspielern Im Kinderfußball waren wir hochkarätig besetzten Turnier. angefertigten Medaillen und und deren Eltern einen schönen Sommer und gute mit einer U7 Mädchen, U8 und Im Halb!nale setzten sich die Urkunden übernommen. Einen Erholung! U10 vertreten. Die U7 hat Teams aus Bad Gleichenberg A großen Dank aber an alle El- beim Endturnier in Straden und B gegen Straß und Wolfs- tern und allen Personen die Rang 5 von 20 Teams erreicht berg durch. Den dritten Platz den SV Fresing-Kitzeck bei und haben den Einzug ins belegte SV Wolfsberg, die erst dieser Veranstaltung geholfen Semi!nale nur denkbar knapp im Penaltyschießen gegen Bad und unterstützt haben. verpasst. Trainer Helmut Gleichenberg ausgeschieden Hirschmann wird im nächsten sind, in einem sehr engen Spiel Abschließend ist auch dies- Jahr mit den U7 Mädels voll mit einem 3:1 gegen die NSG mal der fußballbegeisterte angreifen. Auch Ihre Tochter Strass. Nachwuchs aufgerufen, sich ist bei uns recht herzlich Auch im Finale musste ein im Verein sportlich zu betäti- willkommen. Penaltyschießen zwischen den gen. Bist auch Du ein Die junge U8 zeigte unter Bad Gleichenberger Teams Fußballfan und möchtest Trainer Rene Kosjak entscheiden. Im Endeffekt diesen schönen Sport