Service .

Kino Kinos Koblenz Kinopolis August-Horch-Straße 2, Telefon 0261/500 500, www.kinopolis.de/koblenz Bad Moms 2(ab 12 Jahren) (20.20 Uhr). Bo und der Weihnachtsstern Anzeigensonderveröffentlichung (14.30 Uhr). Daddy's Home 2: Mehr Väter, mehr Probleme! (ab 6Jahren) (20.30 Uhr). Daddy's Home 2: Mehr Väter, mehr Probleme! (OV, ab 6 Jahren) (21 Uhr). Fack ju Göhte 3(ab 12 Jahren) (14.30, 17, 20.15 Uhr). Genauso anders wie ich (ab 6Jahren) (17.10 Uhr). Girls Trip (ab 16 Jahren) (20 Uhr). Mord im Orient-Express (ab 12 Jahren) (20.10 Uhr). Justice League (3D, ab 12 Jahren) (14.10, 20 Michael Dausner Uhr). Justice League (ab 12 Jahren) B (17 Uhr). Cars 3 (14.30 Uhr). Coco: Bauunternehmung (3D) (14.10, 17.15, 20 Uhr). Coco Bauunter- (14, 17.10 Uhr). Happy Deathday (ab nehmung - Bruchsteinarbeiten -Re staurierung 12 Jahren) (16, 18.30 Uhr). Hexe Lilli - Altbausanierung - Außenanlagen rettet Weihnachten (14.30 Uhr). Aus - Umbauten - Neubauten dem Nichts (ab 12 Jahren) (17.15 55413 Oberdiebach, Rheingoldstraße 25 Der BGV Simmern verlieh Sportabzeichen und händigte Zertifikate in Gold, Silber und Bronze aus. Foto: Dieter Böhm Uhr). Thor 3(ab 12 Jahren) (17 Uhr). Tel. 06743 / 2451, Fax 06743 / 1236 Paddington 2 (14.15, 17.20 Uhr). www.dausner-bau.de Sneak Preview (ab 18 Jahren) (20.15 Uhr).

Odeon-Apollo-Kinocenter Deutsches Sportabzeichen Löhrstraße 88, " Telefon 0261/311 88, www.odeon-apollo-kino.de "#*) Bad Moms 2(ab 12 Jahren) (17.30 %$&*+() nach wie vor begehrt Uhr). Der Mann aus dem Eis (ab 12 '&+*!%+ Jahren) (15, 20 Uhr). Fack ju Göhte 3 (ab 12 Jahren) (15, 17.30, 20 Uhr). JB/KL#1I N>D5 Fitness Ball- und Gymnastikverein Simmern verleiht Auszeichnungen Justice League (ab 12 Jahren) (20 1> &FF$ : #AQQO": G4$CMM%@> Uhr). Mord im Orient-Express (ab 12 H%?+. )O<90-R"R6P<::A0 M Simmern. Der Ball- und Gym- das Sportabzeichen (Gold) bereits ben: Floian Kunz, Kevin Werth und Jahren) (15, 17.30, 20 Uhr). Coco: &F2. )O<90-R"R6P<::A7< 1=8%(=%8. 333+(%>;='@$+'% nastik Verein (BGV) Simmern kann zum 38. Mal abgelegt. Etienne Thiemann; in Silber: Fenia Lebendiger als das Leben! (3D) (15, BA/F@?. @=!;E(%>;='@$+'% auch für das Jahr 2017 auf eine er- Dass ein Sportanzeichen durch- Beitz, Tobias und Veronika 17.30, 20 Uhr). Paddington 2(ab 12 freulich positive Bilanz bei der Ver- aus für eine berufliche Karriere Adolphs, Georg Hauer, Heinrich Jahren) (15, 17.30 Uhr). leihung des Deutschen Sportab- nützlich sein kann, ja sogar oft Vo- Krah, Julian Ahlert, Kai Schrödter, zeichens an seine Mitglieder ver- raussetzung ist, ist daran zu er- Ole Krauss, Jule Menk,. Dennis Kino Simmern weisen. Nach dem Motto „In ei- kennen, dass zwölf Bewerber der Reibel, Atesci Muhammed und Pro-Winzkino FENSTER nem gesunden Körper wohnt ein Hochschule für Polizei Rheinland- Kim Daichendt; in Gold: Philip Marktstraße 39, F gesunder Geist“, konnten die Pfalz das Spotabzeichen beim BGV Beitz, Sebastian Kraft, Florian und Telefon 06761/7748, Fenster J Fenster Sportabzeichenprüfer Carmen abgelegt haben. Malte Thon, Kevin, Andreas und www.pro-winzkino.de J Haustüren Hauer (2. Vorsitzende des BGV) Auch ganze Familien, insgesamt Anette Beitz, David Benz, Horst Coco: Lebendiger als das Leben (3D) und Heinrich Krah an 39 Personen vier, erwarben gemeinsam das be- Berg, Ronald Bunge, Alexander (15.30, 20.30 Uhr). Kaum öffne ich J Markisen Sportabzeichen in Bronze, Silber gehrte Abzeichen, nämlich die Fa- Busch, Carmen und Theresa Hau- die Augen: As Iopen my eyes (OmU), J Wintergärten und Gold verleihen. milien Hauer, Thon, Adolphs und er, Andreas Kraft, Jürgen Krämer, ab 12 Jahren) (18 Uhr). Paddington 2 J Überdachungen Bemerkenswert: Die jüngste die Familie Beitz, die das Sportab- Heidi Kupilas, Eckhard Lüdicke, (15.30, 18 Uhr). Meine glückliche Teilnehmerin, Sophie Adolfs (Sil- zeichen bereits zum zwölften Mal Andrea Menk, Susanne Pulcher, Familie (20.30 Uhr). ber), ist gerade mal sieben Jahre ablegte. Waldemar Scheunig, Maria Schle- alt, der älteste Teilnehmer, Horst Außer den Genannten haben dewitz, Kai-Uwe Thon, Leon Kalt- hutz Berg, hat im Alter von 77 Jahren das Abzeichen in Bronze erwor- ner und Robert Singer. Dieter Böhm ANZEIGE uchsc Ausstellung für Sie geöffnet: Einbr Mo-Fr 8:00-13:00 Uhr, Sa 10:00-13:00 Uhr BEILAGENHINWEIS oder nach Vereinbarung

Leserbrief Einem Teil unserer Ausgabe liegen Prospekte An der Mühle 2 nachfolgender Firmen bei: 55483 Dickenschied Stadtplanung Simmern will das ehemalige Wasgau-Gelände nicht für ein neues Schwimmbad verwenden. Telefon 0 67 63 - 37 21 Kaufhof „Für Zukunftsplanungen hervorragend geeignet“ Krumholz Intersport

Die Entscheidung des Simmerner ßenden alten Schwimmbades sowie gende Fläche wäre für Zukunfts- F Stadtrates, die Fläche des alten die Schotterfläche zwischen Tal- planungen des zentrumsnahen Be- Impressum Wasgau-Geländes für ein neues straße, An der Bleiche und Gemün- reiches von Simmern hervorragend Fenster Schwimmbad nicht freizugeben, ist dener Straße würden zusammen geeignet. Gerade hier liegt ja platz- + absolut nachzuvollziehen. Diese etwa 25 000 bis 30 000 Quadratme- bedingt einiges im Argen. Haus- Fläche und die Fläche des abzurei- ter ergeben. Diese zusammenhän- Rainer Lahr-Bladt, Simmern Lokalausgabe der Rhein-Zeitung türen vereinigt mit HUNSRÜCKER ZEITUNG (160. Jahrgang) + Herausgeber und Verlag: Roll- Mittelrhein-Verlag GmbH, Koblenz Verbände & Gruppen Tipps & Termine laden Verleger und Geschäftsführer: Walterpeter Twer VG St. Goar-Oberwesel Dies &Das Märkte &Basare Geschäftsführer: Thomas Regge Chefredakteur: Peter Burger (komm.) Oberwesel, Gehaichnis: 6. De- Kastellaun, Perlengasse 1: 11 bis 14 Kastellaun, Marktplatz: 7bis 13 Stellvertretender Chefredakteur: Manfred Ruch zember, 9Uhr, Generationentreff. Uhr, Rhein-Hunsrück-Tafel geöffnet. Uhr, Wochenmarkt. Lokalredaktion: Thomas Torkler (Leitung, Autorenzeichen: tor). Denise Bergfeld (bed), Markus Lorenz (mal), Wolf- gang Wendling (ww). Regionalsport: Olaf Paare (Leitung, olp), Mirko Bernd (mb), Michael Bongard (bon).Regiochef Süd: Kurt Knaudt. Regio-CvD: Dietmar Buschwa, Bettina Wir gratulieren Tollkamp-Bretz (Online). Chefreporter Regionales: Volker Ehejubiläum Boch (vb). Regio-Reporterin Süd: Silke Bauer. NEU: 3-D-PLANUNG, HOLZBÖDEN, VINYL, WANDGESTALTUNG feiert den 70. Geburtstag. den 71. Geburtstag. Zentralredaktion (leitende Redakteure): Chef vom Dienst: URBAR. Christel und Wolfgang HORN. Brigitte Augustin feiert den SOHREN. Rosa Lang feiert den 80. Dirk Kurz, Jörg Peter Herrmann. Nachrichtenchefin: Birgit Pie- len. Regionales: Markus Kuhlen. Journal, Leben, Reise: Mi- F Wagner feiern das Fest der Goldenen 70. Geburtstag. Geburtstag. chael Defrancesco. Kultur: Claus Ambrosius. Sport: Jochen Hochzeit. KASTELLAUN. Christel Steinhauer Dick. Recherche: Angela Kauer-Schöneich. Optik: Jens We- Fliesen ber. Chefreporter: Ursula Samary, Nicole Mieding, Hartmut feiert den 70. Geburtstag. Wenn Sie möchten, dass Ihr Wagner. Korrespondenten: Dietmar Brück (Mainz), Rena Leh- Geburtstage NIEDERT. Hildegard Mohr feiert den Z Geburtstag oder Ihr Ehejubi- mann (Berlin). ARGENTHAL. Valentina Baierle 74. Geburtstag. läum an dieser Stelle kostenlos Wir beziehen die Nachrichtenagenturen dpa und epd. feiert den 76. Geburtstag. Walter PFALZFELD. Brunhilde Helbach veröffentlicht wird, melden Sie sich Kontakt zur Redaktion Marek feiert den 93. Geburtstag. feiert den 70. Geburtstag. einfach bei der Redaktion, Telefon Lokalredaktion: Aulergasse 10, Am Zentralparkplatz, www.meyer-fliesen-mehr.de 55469 Simmern, Tel. (06761) 967 74-40, Fax (06761) BÜCHENBEUREN. Helmuth Kremer NIEDERSOHREN. Günter Schell 01803/246 890 21 (9 Cent pro Mi- 967 74-50, Mail: [email protected] feiert den 70. Geburtstag. feiert den 80. Geburtstag. nute aus dem Festnetz; Mobilfunk- Regionalsport: Römerstr. 4, 55543 Bad Kreuznach EMMELSHAUSEN. Irena Pietrzyk RHEINBÖLLEN. Günter Havel feiert höchstpreis 42 Cent pro Minute). Tel. (0671) 257-57, Fax (0671) 257-34 55469 Nannhausen Mail: [email protected] Tel. 06761/9411-0 Zentralredaktion: August-Horch-Str. 28, 56055 Koblenz Tel. (0261) 892-240, Fax (0261) 892-770 Im Notfall Mail: [email protected] Kontakt zum Verlag Hunsrück Notruf bis 7Uhr am Montag. Samstag und Minute aus dem deutschen Fest- Mittelrhein-Verlag, August-Horch-Str. 28, 56070 Koblenz, Tel. (0261) 892-00, Fax (0261) 892-770 K Rhein-Mosel Polizei 110 Sonntag durchgängig. netz, Mobil maximal 42 Cent pro Internet: www.rhein-zeitung.de Feuerwehr 112 Minute). 56291 Laudert Anzeigen: rz-Media GmbH, August-Horch-Str. 28, Kälte Rettungsdienst/Notarzt 112 Zahnärzte 56070 Koblenz. Geschäftsführer: Hans Kary Klima Zahnärztlicher Notfalldienst: Tele- Frauenhaus Bad Kreuznach: Hilfe Druck: Industrie Dienstleistungsgesellschaft mbH, 56055 Koblenz, Geschäftsführerin: Dr. Ulrike Schröder Technik Krankenhäuser fon 0180/504 03 08. Wochenenden für misshandelte Frauen und Kin- Anzeigen-Service: Wärmepumpen-Werkskundendienst Simmern: Telefon 06761/81-0. 11 bis 12 Uhr und 17 bis 18 Uhr so- der, Telefon 0671/448 77. Tel. (0261) 9836-2003, Fax (0261) 9836-2006 Boppard: Telefon 06742/1010. wie mittwochs von 14 bis 18 Uhr Frauenhaus Koblenz: Hilfe für Mail: [email protected] Mediadaten und Anzeigenbestellung im Internet: St. Goar: Telefon 06741/800-0. nach vorheriger Vereinbarung. misshandelte Frauen und Kinder, www.rhein-zeitung.de Oberwesel: Telefon 06744/712-0. Telefon 0261/942 10 20. Gültige Mediadaten Nr. 75 vom 1. Januar 2017 Augenärzte Weißer Ring, Außenstelle Rhein- Zustellung und Abo-Service: Tel. (0261) 9836-2000, Fax (0261) 9836-2222 Tel.: 06746-8037480 Ärzte Augenärztlicher Notfalldienst: Über Hunsrück: Harald Süßenbach, Te- www.kaelte-boersch.de Mail: [email protected] Bereitschaftsdienstzentrale Em- die DRK-Rettungsleitstelle Koblenz, lefon 06742/801 437, Fax 06742/ Servicepunkt Simmern für Anzeigen und Abo: melshausen, Am Wiebelsborn 2: Telefon 01805/112 060 (Bereich 801 436. Kostenfreier Opfernotruf, Aulergasse 10, 55469 Simmern, Öffnungszeiten: Mo.bis Fr. 9bis 12.30 und 13 bis 16 Uhr Telefon 06747/599 588. Mittelrhein), Telefon 0671/3720 Telefon 01803/343 434. Derzeitiger Bezugspreis im Monatsabo: 36,40 €inklusive Bereitschaftsdienstzentrale Sim- (Bereich Hunsrück). Zugriff auf www.rhein-zeitung.de und die RZmobil-App Diese Seite finden Sie auch online – mern: Telefon 116 117 (ohne Vor- Alle Dienstpläne werden von (inkl. 7% bzw. 19% Mehrwertsteuer; bei Zustellung im Ausland und/oder per Post ggf. abweichend). www.rhein-zeitung.de wahl). Öffnungszeiten: Montag, Apotheken Z den Ausführenden in eigener Dienstag und Donnerstag, 19 bis 7 Apothekennotruf: Telefon 01805/ Verantwortung erstellt. Wir über- Zum Druck verwenden wir Recycling-Papier Uhr am Folgetag. Mittwoch, 14 bis 258 825 plus die Postleitzahl des nehmen daher keine Gewähr für mit einer Altpapierquote von mindestens 70 Prozent 7 Uhr am Donnerstag. Freitag, 16 jeweiligen Standortes (14 Cent pro deren Richtigkeit. . Hunsrück .

Anzeigensonderveröffentlichung

M MAlerbetrieb Maler RAaumgestaltung afa-kleid.de Fassadengestaltung · wärmedämmung .mar Innen- u. aussenputz Gerüstbau Bahnhofstr. 51 · 55481 Kirchberg · Tel. (0 67 63) 36 00 www

Nein, es war kein Aprilscherz: Am Samstag, 1. April, wanderten Bürger betroffener Gemeinden und Mitglieder der Bürgerinitiative pro Hunsrück in einem MALERFACHBETRIEB Sternmarsch nach Kirchberg, um für ihren „Umzug“ in die VG Kirchberg zu werben –letztendlich vergeblich. Foto: Werner Dupuis M Maler 55469 SIMMERN/HUNSRÜCK Tel. 06761/12809, Fax 12917 Steiniger Weg zur Unterzeichnung www.malermeister-meister.de [email protected] Mitte Juli 2016 werden das Pro- schon früh auf die Bemühungen Der VG-Rat folgt die- V Fassaden- u. Raumgestaltung V Vollwärmeschutz Gebietsreform Morgen jekt „Fusion“ und die weitere Vor- der Abwanderungswilligen und sem Vorbild. Nun gilt es, in den ins- V Akustikbeschichtung V Edelputze wird gemeinsame gehensweise in Sulzbach vorge- beschließt, keine Ortsgemeinde gesamt 50 Ortsgemeinden die er- stellt. Doch schon dort findet diese über die Kreisgrenze hinweg zie- forderlichen Mehrheiten zu erhal- V Spanndeckenmontage V Oberflächendesign Zukunft von Herrstein Idee keineswegs nur Befürworter. hen zu lassen. Das Votum des ten. Die Bürgermeister Dräger und und besiegelt Horbruchs Ortsbürgermeister Klaus Kreistags hat zwar keine Entschei- Weber begeben sich auf einen Sit- Hepp prophezeit, dass es gerade dungskraft, ist aber ein deutlicher zungsmarathon durch die Ortsge- M ! Aluminiumfassaden im Norden der VG Rhaunen Orts- Fingerzeig. Ein knappes Jahr spä- meinden, erläutern die Entwick- ! Fenster Von unserem Redakteur Metallbau gemeinden gebe, die eher in Rich- ter erneuert und bekräftigt der lung und erreichen schließlich eine ! Türanlagen Andreas Nitsch tung Mosel tendieren – nach Sim- Kreistag seinen Beschluss. Es sei breite, wenn auch nicht ungeteilte mern, Kirchberg oder auch Bern- sinnvoller, sich für einen starken Zustimmung. Die Bedingungen für ! Brandschutz M Herrstein/Rhaunen. Vor gut ein- kastel-Kues. Schnell wird aber auch Nationalparklandkreis einzuset- die freiwillige Zwangshochzeit, wie Planung, Fertigung, Montage einhalb Jahren sind Herrsteins VG- deutlich, dass der finanzielle As- zen, heißt es in der Kreisstadt. die Fusion gern auch genannt Bürgermeister Uwe Weber und pekt eine große Rolle spielt. So be- wird, sind somit erfüllt (siehe auch sein Rhauner Amtskollege Georg fürchten die Bürger der VG Rhau- Initiative bereitet für vier Dörfer „Vier Voraussetzungen für eine Dräger von Staatssekretär Günter nen, künftig mehr Gebühren für Bürgerentscheide vor freiwillige Fusion“). Am Eichelgärtchen 4a 56283 Halsenbach Kern – nicht unbedingt überra- Wasser und Abwasser zahlen zu Unbeirrt aber geht die Bürgeriniti- Die Initiative Bürger pro Huns- Tel. 06747-9333-0 schend – dazu aufgefordert wor- müssen, die Orte der VG Herrstein ative pro Hunsrück ihren Weg wei- rück sieht nun nur noch eine Mög- Fax 06747-9333-39 den, zügig Gespräche miteinander wollen sich nicht mit einer – wahr- ter, Bürgerentscheide werden in lichkeit, eventuell doch noch in die www.seis-woelbert.de aufzunehmen, um auf freiwilliger scheinlich wohl – höheren VG-Um- , Schwerbach, Gösenroth VG Kirchberg abwandern zu kön- Schlosserei·Metallbau [email protected] Basis einen Zusammenschluss der lage als bisher abfinden. Fiktive und für den 19. März nen: einen Bürgerentscheid auf beiden Verbandsgemeinden mög- Zahlen werden von den Verant- anberaumt. Knapp zwei Wochen VG-Ebene. Ein Ergebnis im Sinne lichst zum 1. Dezember 2019 um- wortlichen genannt und doch vorher geben die im VG-Rat Rhau- der Initiative könnte den Beschluss zusetzen. Morgen, Donnerstag, schnell wieder relativiert. Schließ- nen vertretenen Fraktionen eine des VG-Rates Rhaunen noch kip- werden die Beteiligten in Herrstein lich könne niemand in die Zukunft öffentliche Erklärung ab. „Wir res- pen. Die notwenigen Unterstüt- ' die Fusionsvereinbarung unter- blicken, heißt es als Begründung, pektieren die Wünsche der Orts- zungsunterschriften sind schnell '!$#&* zeichnen. Doch nicht alle Akteure doch die Zweifel an einer gütlichen gemeinden für einen Wechsel in ei- zusammen und werden der Ver- %$")( wollten sich den Wünschen und Einigung sind gesät. ne andere Verbandsgemeinde. waltung am 3. August übergeben. Vorstellungen des Innenministeri- Gleichwohl geben die Fraktionen Derweil schreibt Landrat Matthias ums fügen. Ein Rückblick. Räte beschließen gemeinsamen zu bedenken, dass die VG-Rats- Schneider alle 16 Ortsbürgermeis- Überraschend kommen die Plä- Lenkungsausschuss mitglieder – anders als die Räte ter der VG Rhaunen an und bittet ne des Innenministerium im Früh- Ende September 2016 beschließen oder Bürger in den einzelnen Dör- sie um Unterstützung einer frei- jahr 2016 nicht. Nach der Kommu- beide VG-Räte, Gespräche mitei- fern – die Auswirkungen aus Sicht willigen Fusion. Zu dem Bürger- nal- und Verwaltungsreform 2010 nander aufzunehmen und einen der gesamten VG-Bevölkerung mit begehren kommt es dann doch war es nur eine Frage der Zeit, bis gemeinsamen Lenkungsausschuss derzeit 16 Ortsgemeinden beach- nicht, die Initiative zieht ihren An- sich die VG Rhaunen mit dem The- zu bilden, der im Oktober auch sei- ten müssen. Deshalb sei auch an trag am 15. November wegen ge- ma Fusion befassen musste. ne Arbeit aufnimmt. Ärger gibt es die gesetzliche Ausgangslage er- gen Null tendierender Erfolgsaus- M.Federhenn Schließlich gehört sie mit nur gut über seine Zusammensetzung. Die innert. Und das Land sagt in die- sichten zurück. Aus dem gleichen S Schreinerei Meisterbetrieb 7000 Einwohnern zu jenen Ver- Ortsbürgermeister seien nicht be- sem Punkt klipp und klar: Eine frei- Grund nimmt auch , das Schrei- Hauptstr. 7 bandsgemeinden, bei denen die rücksichtigt worden, der Großteil willige Fusion kommt nur komplett insgeheim mit einer Zukunft in der nerei 55469 Horn Landesregierung aufgrund ihrer der Mitglieder stamme aus den bei- und innerhalb bestehender Kreis- VG Bernkastel-Kues geliebäugelt 06766/960040 Größe einen Gebietsänderungsbe- den Verwaltungen, wird kritisiert. grenzen infrage. Von dieser Mei- hatte, von diesen Plänen Abstand. www.Schreinerei-federhenn-de darf sieht. Verbandsfreie Gemein- Die Ortsgemeinden Oberkirn, nung wird im Innenministerium den mit weniger als 10 000 sowie Schwerbach, Gösenroth Krumme- auch keinen Deut abgewichen. Hochzeitsprämie gibt es nur bei Verbandsgemeinden mit weniger nau, später auch Hausen machen Doch in Oberkirn, Schwerbach, freiwilliger Fusion als 12 000 Bürgern sollten keine ei- dann deutlich, dass sie einen Gösenroth und Krummenau gibt es Dem vorausgegangen waren zahl- gene Verwaltungseinheit mehr bil- Wechsel über die Kreisgrenze hin- scheinbar kein Zurück. Bei den reiche Gespräche sämtlicher Par- STEINMETZ-MEISTERBETRIEB W. GRAHS den. Um Herrstein (rund 13 000 weg in Richtung VG Kirchberg be- Bürgerentscheiden spricht das Vo- teien im Innenministerium, Tenor S Einwohner) und Rhaunen die ge- vorzugen – hauptsächlich auch we- tum der Einwohner von Schwer- der Landesregierung in Mainz Weilerer Weg 2, 56154 Boppard/Bad Salzig Stein- meinsame kommunale Zukunft gen der räumlichen Nähe dorthin. bach (89,4 Prozent), Oberkirn (90,0 bleibt stets: Entweder es gibt eine www.steinmetz-grahs.de Telefon: 06742 6316 schmackhaft zu machen, wird die Mit einem Besuch im Kirchberger Prozent), Krummenau (97,1 Pro- freiwillige komplette Fusion oder metz sogenannte Hochzeitsprämie – je- Rathaus untermauern die Ortsbür- zent) und Gösenroth (96,0 Prozent) einen komplette Zwangsfusion oh- weils 1 Million Euro für jede Ver- germeister ihren Wunsch und wer- eindeutig für einen Wechsel in die ne die 2 Millionen Euro Entschul- "'(& #'$)%! bandsgemeinde – in Aussicht ge- den mit offenen Armen empfan- Verbandsgemeinde Kirchberg. Die dungshilfe und einer stark ge- stellt. Der Weg zu einer neuen Ver- gen. Noch vor Weihnachten wird Wahlbeteiligung ist dabei in allen schwächten VG Rhaunen, die nicht + )/5*&'+ $#49 23&) bandsgemeinde Herrstein-Rhau- die Initiative Bürger pro Hunsrück Dörfern enorm. Später zieht auch nur bei der Namensgebung für die )'+6-0-4'8# ,, nen mit dann gut 20 000 Einwoh- gegründet. Fortan macht sie mit Hausen ähnlich eindrucksvoll nach. neue VG hinten runterfallen wür- +!00%(%! !!".1 (5/0-#47+3&% #$" %"--$*,(+',)*&!. nern und einer Fläche von 330 teils spektakulären Aktionen auf Ungeachtet dessen beleibt der de. Aber dieses Szenario bleibt * ")'$# "!&$#!%#!$" Quadratkilometern ist offenbar ihre Pläne aufmerksam. Der Bir- VG-Rat Rhaunen auf seinem Kurs aus. Stattdessen geht nun alles +++.#/!*(),"(%-$.&% &!()*#"! +%('-,)*#"%$) vorgezeichnet. kenfelder Landkreistag reagiert und verabschiedet am 4. April die ganz schnell. In Rekordtempo ei- &%'2%( * vom Lenkungsausschuss erarbei- nigen sich die Parteien darauf, -,1/# tete Fusionsvereinbarung einstim- morgen, Donnerstag, 7. Dezember, $).&%1 mig. Auch eine Aufsehen erregen- den Fusionsvertrag zu unterzeich- de Sarg-Aktion vor der entschei- nen. Wie hatte Bürgermeister Drä- denden Sitzung, mit der die Bürger ger schon im Frühjahr 2016 vo- pro Hunsrück den Bürgerwillen rausgesagt? „Das wird ein Tag von symbolisch zu Grabe tragen, kann historischer Bedeutung.“ Er wird daran nichts ändern. wohl recht behalten. Sie werben für Ihr Unternehmen – wir bieten Ihnen einen attraktiven Rahmen Sichern Sie sich Ihren Anzeigenplatz in unseren viel beachteten Sonder­ Vier Voraussetzungen für eine freiwillige Fusion themen. Wir freuen uns über Ihren Anruf unter Tel.: (06761) 9677422 Vier Voraussetzung müssen für eine 7150) nötig. Auch dieses Ziel wird www.rhein-zeitung.de freiwillige Fusion der beiden Ver- mit elf zu fünf Stimmen erreicht. 86 bandsgemeinden, die mit einer 2- Prozent der Bürger werden damit Millionen-Euro-Entschuldungshilfe repräsentiert. Analog dazu ist auch des Landes verbunden ist, erfüllt in der VG Herrstein die Mehrheit sein: Der VG-Rat Rhaunen muss der Ortsgemeinderäte (18 von 34) dem Fusionsvertrag zustimmen – mit der Mehrheit der Einwohner wie auch der VG-Rat Herrstein. (8000 von 15 850) erforderlich. Alle Diese Seite finden Sie auch online – Beides geschieht. Zudem ist in der Ortsgemeinden bis auf Fischbach www.rhein-zeitung.de Mit ihrer Sarg-Aktion wollen die Mitglieder der Initiative Bürger pro Huns- VG Rhaunen die Mehrheit der Ge- stimmen der Fusion zu, 94,23 rück am 4. April symbolisch den Bürgerwillen beerdigen und gleichzeitig meinderäte (9 von 16) mit der Prozent der Einwohner werden da- den VG-Rat zum Umdenken bewegen –ohne Erfolg. Foto: Reiner Drumm Mehrheit der Einwohner (3600 von durch vertreten. ni