9. Jahrgang Donnerstag, den 4. Juni 2015 Woche 23, Nummer 11 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 2 04.06.2015 Nr. 11/2015 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier (für diese Angaben übernimmt die Redaktion keine Gewähr!)

Allgemeinmedizin Abwasser- und Wasserzweckverband Neustrukturierung des vertragsärztlichen Bereitschafts- Elbe-Fläming dienstes Weizenberge 58, 39261 /Anhalt Die ärztliche Versorgung der Orte und Ortsteile Coswig (An- von 7.00 bis 17.00 Uhr halt), , Bräsen, , Düben, , Jeber- Tel.: 03923 61040, Fax: 03923 610488 Bergfrieden, Klieken, Köselitz, Möllensdorf, Ragösen, , von 17.00 bis 7.00 Uhr , , Thießen, Wörpen und Zieko erfolgen ein- Havariedienst Abwasser: 03923 485677 heitlich durch den Bereitschaftsdienst Dessau-Roßlau. Havariedienst Trinkwasser: 0391 8504800 Die Dienstzeiten des Bereitschaftsdienstarztes sind: Montag bis Freitag jeweils von 19.00 Uhr bis 07.30 Uhr und Sonnabend, Sonntag sowie Feiertag von 07.00 Uhr bis 07.00 Uhr des folgenden Tages. REMONDIS GmbH & Co. KG Patienten erreichen den Dienst habenden Bereitschaftsarzt (Region Nord - Klieken An der B 187) über die Rettungsleitstelle der Stadt Dessau-Roßlau, Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 08.00 bis 17.00 Uhr Tel.: 0340 8505040. Di. 08.00 bis 18.00 Uhr In den Zeiten zwischen dem regulären Ende der Sprechstun- jeden 2. und 4. Samstag im Monat 09.00 bis 12.00 Uhr de und dem Beginn des Bereitschaftsdienstes, geben die Tel.: 034903 5150 Hausarztpraxen Auskunft, auch über den Anrufbeantworter, bei welchem Arzt sich dringend behandlungsbedürftige Pati- enten vorstellen können. Des Weiteren können sie auch bei dringender ärztlicher Hilfe Stadtwerke Coswig (Anhalt) die bundesweite Rufnummer 116 117 anwählen. Die Erreichbarkeit des Bereitschaftsdienstes im Stadtgebiet in der Stadt Coswig (Anhalt) und in den Ortsteilen ist wie folgt geregelt: Bei Gefahren und zur Gefahrenabwehr ist prinzipiell die Ein- Bereitschaftsdienst der Zahnärzte satzleitstelle des Landkreises unter der Tel.-Nr.: Notdienst für Coswig (Anhalt) und Ortschaften: 03491 19222 zu informieren. Bei Störungen und Havarien Der Bereitschaftsdienst ist an den folgenden Tagen in der bei der Trinkwasserversorgung in der Stadt Coswig (Anhalt) Zeit von 9.00 bis 11.00 Uhr in der eigenen Praxis erreichbar. und den Ortschaften Zieko, Düben, Buko, Klieken mit Ortsteil Buro sowie bei Störungen und Havarien bei der Fernwärme- 6./7. Juni 2015 ZA Herr F. Happrich versorgung im Wohngebiet Beethovenring und im kommuna- Dessau-Roßlau, Nordstr. 14 len Bereich der Stadt Coswig (Anhalt) ist der Bereitschafts- Tel.: 034901 82294 dienst der Stadtwerke Coswig (Anhalt) werktags in der Zeit von 16.00 Uhr bis 07.00 Uhr, sowie an Sonn- und Feiertagen 13./14. Juni 2015 ZÄ Frau Just unter der Tel.-Nr.: 0151 14504080 zu benachrichtigen. Coswig (Anhalt) OT Klieken, Str. d. Bereitschaft 6 Tel.: 034903 68484 Bereitschaftsdienst Elektro Stadt Coswig (Anhalt) Notdienste der Apotheken in dringenden Fa. Elektro-Knichal, 24 Std.-Notdienst: 0175 1502623 Fa. ELEKTRO BECKHOFF GmbH, Mobil: 0151 15120763 Notfällen und bei Notrezepten Not-Dienstplan der Apotheken für den Bereich Coswig (Anhalt) Schornsteinfegermeister Harald Heise Bitte entnehmen Sie die Bereitschaftsdienste für die Apothe- ken dem aktuellen Aushang an der Türen in der Coswiger Straße der Freundschaft 39 Stadt-Apotheke am Markt 5 - 6 sowie der Coswiger Friederi- 06886 Lutherstadt Wittenberg, OT ken-Apotheke in der Friederikenstraße 19. Tel./Fax.: 034903 59848 Die aktuellen Notdienstpläne können auch unter aponet.de Mobil: 0177 7265339 abgerufen werden. E-Mail: [email protected]

Abwasserverband Coswig (Anhalt) Beerdigungsinstitute Bei Stör- und Havariefällen der Abwasserentsorgung im Ver- Beerdigungsinstitut Kossack bandsgebiet Coswig (Anhalt), (Stadt Coswig (Anhalt), Ortsteile Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen der Stadt Coswig Zieko, Buko, Cobbelsdorf/Pülzig, Düben, Roßlau, Berliner Straße 44, Tel.: 034901 8950 Klieken/Buro, Köselitz, Möllensdorf, Senst, Wörpen/Wahlsdorf Coswig/Anh., Wittenberger Str. 53, Tel.: 034903 62996 sowie Lutherstadt Wittenberg mit dem Ortsteil Griebo) ist zu den Geschäftszeiten - Montag bis Donnerstag von 07.30 Antea Bestattungen Uhr bis 16.00 Uhr und Freitag von 07.30 Uhr bis 14.30 Uhr Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen der Abwasserverband Coswig (Anhalt) unter der Ruf-Nr. Tel.: 034903 62293 034903 5230 und in den übrigen Zeiten sowie an Sonn- und 06869 Coswig (Anhalt), Wittenberger Straße 73 (Eingang Feiertagen der Bereitschaftsdienst des Abwasserverbandes Friedhof) Coswig (Anhalt) unter der Tel.-Nr.: 0173 8625659 erreichbar. Elbe-Fläming-Kurier 04.06.2015 Nr. 11/2015 3

Spruch der Woche Die nächste Ausgabe erscheint am: Galgenhumor gibt es nicht. Donnerstag, dem 18. Juni 2015 Wer ihn zu haben glaubt, hängt schon. Annahmeschluss für redaktionelle Wolfdietrich Schnurre Beiträge und Anzeigen: Montag, der 8. Juni 2015

Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Coswig (Anhalt)

Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen

• Sitzung des Kultur-, Sport- und Sozialausschusses am 08.06.2015 Seite 3 • Sitzung des Bau-, Stadtentwicklungs- und Sanierungsausschusses 08.06.2015 Seite 3 • Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses der Stadt Coswig (Anhalt) am 09.06.2015 Seite 3 • Sitzung des Hauptausschusses am 10.06.2015 Seite 4 Öffentliche Bekanntmachung - Beschluss Seite 4 • Freiwilliger Landtausch Buko - Zieko Seite 4 • Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg Seite 5

Sitzung des Kultur-, Sport- und 5 Bekanntgabe der Abstimmungsergebnisse der nichtöffentlichen Beschlüsse aus der letzten Sitzung gemäß § 52 (2) KVG LSA Sozialausschusses 6 Einwohnerfragestunde (Zeitlimit 30 min.) Die nächste Sitzung des Kultur-, Sport- und Sozialausschusses 7 2. Änderung Flächennutzungsplan Düben findet - Billigungs- und Auslegungsbeschluss COS-BV-154/2015 am Montag, dem 08.06.2015, 17:30 Uhr, 8 Bebauungsplan Nr. 25 „Windenergieanlagenpark Luko“ im Ratssaal, Am Markt 1, Coswig (Anhalt) Ortschaft Thießen Ortsteil Luko statt. - Beendigung des Aufstellungsverfahrens COS-BV-153/2015 9 Bebauungsplan Nr. 3 „Am alten Zollhaus“, Tagesordnung OT Jeber-Bergfrieden Öffentlicher Teil Aufhebung der Beschlüsse COS-BV-150/2015 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung 10 Anträge, Anfragen und Mitteilungen sowie der Anwesenheit, Bestätigung der Tagesordnung 2 Hinweis auf den § 33 KVG LSA „Mitwirkungsverbot“ zu Tages- Nichtöffentlicher Teil ordnungspunkten dieser Sitzung 1 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 09.03.2015 3 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 26.02.2015 2 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 01.04.2015 4 1. Änderung der Benutzungs- und Gebührensatzung für die 3 Anträge, Anfragen und Mitteilungen öffentliche Bibliothek der Stadt Coswig (Anhalt) COS-BV-557/2012/1 Herstellung der Öffentlichkeit 5 Gebührensatzung der Musikschule Schließung der Sitzung. Coswig (Anhalt) COS-BV-156/2015 6 Anträge, Anfragen und Mitteilungen Nössler Schließung der Sitzung. Bauausschussvorsitzender

Nocke Sitzung des Haushalts- und Finanzaus- Ausschussvorsitzender schusses der Stadt Coswig (Anhalt) Sitzung des Bau-, Stadtentwicklungs- Die 4. Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses der Stadt und Sanierungsausschusses Coswig (Anhalt) findet am Dienstag, dem 09.06.2015, 18:30 Uhr, Die nächste Sitzung des Bau-, Stadtentwicklungs- und Sanie- im Ratssaal, Am Markt 1, rungsausschusses findet statt. am Montag, dem 08.06.2015, 18:30 Uhr, im Ratssaal, Am Markt 1, Tagesordnung statt. Öffentlicher Teil 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung Tagesordnung sowie der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit. Bestäti- Öffentlicher Teil gung der Tagesordnung 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung 2 Hinweis auf den § 33 KVG LSA „Mitwirkungsverbot“ zu Tages- sowie der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit, Bestäti- ordnungspunkten dieser Sitzung gung der Tagesordnung 3 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung des Finanzaus- 2 Hinweis auf den § 33 KVG LSA „Mitwirkungsverbot“ zu Tages- schusses vom 10.03.2015 ordnungspunkten dieser Sitzung 4 Bekanntgabe der Abstimmungsergebnisse der nichtöffentli- 3 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 09.03.2015 chen Beschlüsse aus der letzten Sitzung des Finanzausschus- 4 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 01.04.2015 ses gemäß § 52 (2) KVG LSA 4 04.06.2015 Nr. 11/2015 Elbe-Fläming-Kurier

5 Einwohnerfragestunde (Zeitlimit 30 min.) Beschluss: 6 1. Änderung der Benutzungs- und Gebührensatzung für die 1. Der freiwillige Landtausch - Buko-Zieko öffentliche Bibliothek der Stadt Gemarkung Buko, Zieko Coswig (Anhalt) COS-BV-557/2012/1 Landkreis Wittenberg 7 Gebührensatzung der Musikschule wird hiermit angeordnet. Coswig (Anhalt) COS-BV-156/2015 2. Dem freiwilligen Landtausch unterliegen folgende Grund- 8 Zeitschiene und Planung für den Haushalt 2016 stücke 9 Information zur neuen Verfahrensweise der Wasser-Boden- Gemarkung Flur Flurstücke Umlage Zieko 7 18 10 Anfragen und Mitteilungen Buko 7 239, 252 Das Verfahrensgebiet umfasst eine Fläche von 10,5829 ha. Nichtöffentlicher Teil 3. Am Freiwilligen Landtausch sind beteiligt: 1 Anfragen und Mitteilungen - als Teilnehmer die Eigentümer und Erbbauberechtigten der zum Verfahrensgebiet gehörende Grundstücke; Herstellung der Öffentlichkeit - als Nebenbeteiligte die Inhaber von Rechten an diesen Grund- Schließung der Sitzung stücken sowie die Eigentümer von nicht zum Verfahrensgebiet gehörenden Grundstücken, die zur Errichtung fester Grenzzei- W. Tylsch chen an der Grenze des Verfahrensgebietes mitzuwirken ha- Ausschussvorsitzender ben.

Sitzung des Hauptausschusses BEGRÜNDUNG Der freiwillige Landtausch dient der Verbesserung der Agrarstruk- Die 7. Sitzung des Hauptausschusses findet tur. am Mittwoch, den 10.06.2015, 18:30 Uhr, Die Tauschpartner haben die Durchführung des Freiwilligen Land- im Ratssaal, Am Markt 1, tausches beantragt und glaubhaft gemacht, dass dieser sich ver- statt. wirklichen lässt. Tagesordnung AUFFORDERUNG ZUR ANMELDUNG UNBEKANNTER RECHTE Öffentlicher Teil Inhaber von Rechten, die nicht aus dem Grundbuch ersichtlich, 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung aber zur Beteiligung am Freiwilligen Landtausch berechtigt sind, sowie der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit, Bestäti- werden aufgefordert, ihre Rechte innerhalb von drei Monaten - ge- gung der Tagesordnung rechnet vom ersten Tage der Bekanntmachung dieses Beschlus- 2 Hinweis auf den § 33 KVG LSA „Mitwirkungsverbot“ zu Tages- ses - beim Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten ordnungspunkten dieser Sitzung Anhalt anzumelden. 3 Bekanntgabe der Abstimmungsergebnisse der nichtöffentli- chen Beschlüsse aus der letzten Sitzung des Hauptausschus- Diese Rechte sind auf Verlangen des Amtes innerhalb einer von die- ses gemäß § 52 (2) KVG LSA ser zu setzenden weiteren Frist nachzuweisen. Nach fruchtlosem 4 Einwohnerfragestunde (Zeitlimit 30 min.) Ablauf der Frist ist der Anmeldende nicht mehr zu beteiligen. 5 Bebauungsplan „Windenergieanlagenpark Luko“ Coswig (Anhalt) Ortschaft Thießen Ortsteil Luko Der Inhaber eines solchen Rechtes muss die Wirkung eines vor - Beendigung des Aufstellungsverfahrens COS-BV-153/2015 der Anmeldung eingetretenen Fristablaufes ebenso gegen sich 6 Benennung der Grundschule in Jeber- gelten lassen wie der Beteiligte, dem gegenüber die Frist durch Bergfrieden in „Naturpark-Grundschule“ Bekanntgabe des Verwaltungsaktes zuerst in Lauf gesetzt worden Jeber-Bergfrieden COS-BV-155/2015 ist. 7 Gebührensatzung der Musikschule Coswig (Anhalt) COS-BV-156/2015 Werden Rechte erst nach Ablauf der vorbezeichneten Frist ange- 8 Anfragen und Mitteilungen meldet oder nachgewiesen, so kann das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt die bisherigen Verhandlungen Nichtöffentlicher Teil und Festsetzungen gelten lassen. 1 Personalangelegenheit COS-BV-157/2015 2 Grundstücksangelegenheit Rechtsbehelfsbelehrung: 3 Anfragen und Mitteilungen Gegen diesen Beschluss kann innerhalb von einem Monat nach Bekanntgabe Herstellung der Öffentlichkeit Widerspruch erhoben werden. Schließung der Sitzung. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift an das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt, Ferdi- Berlin Bürgermeisterin nand-von-Schill-Str. 24 in 06844 Dessau-Roßlau zu richten. ______Im Auftrag Mende Verf.-Nr.: 611-19WB5615 Dessau-Roßlau, den 30.04.2015 Amt für Landwirtschaft, (im Original unterzeichnet und gesiegelt) Flurneuordnung und Forsten Anhalt Ferdinand-von-Schill-Str. 24, 06844 Dessau-Roßlau Der vorstehende Beschluss liegt in der Stadt Coswig, Markt 1 in 06869 Coswig/Anhalt, sowie im Amt für Landwirtschaft, Flurneu- Freiwilliger Landtausch - Buko-Zieko ordnung und Forsten Anhalt zwei Wochen lang nach seiner Be- kanntmachung zur Einsichtnahme für die Beteiligten während der Dienststunden aus. Öffentliche Bekanntmachung BESCHLUSS Mit freundlichem Gruß Gemäß § 103a Abs. 2 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) in der Fassung vom 16. März 1976 (BGBl. I S. 546), zuletzt geän- Im Auftrage dert Gesetz vom 19.12.2008 (BGBl. I S. 2794) ergeht folgender Ahlers Elbe-Fläming-Kurier 04.06.2015 Nr. 11/2015 5

Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg

Öffentliche Auslegung des 1. Entwurfes des Sachlichen Teilplans „Nutzung der Windenergie in der Planungsregion Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg“ Die Regionalversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg hat in ihrer Sitzung am 20.02.2015 den 1. Entwurf des Sachlichen Teilplans „Nutzung der Windenergie in der Planungsregion Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg“ beschlos- sen. Gemäß § 10 Abs. 1 ROG vom 22.12.2008 (BGBl. I S. 2986 in der derzeit gültigen Fassung) in Verbindung mit § 7 Abs. 4 LPlG (GVBl. LSA 1998, S. 255 in der derzeit gültigen Fassung) wird der Öffentlichkeit und den in ihren Belangen berührten öffentlichen Stellen Gelegenheit gegeben, ihre Anregungen und Bedenken vorzubringen.

Der 1. Entwurf des Sachlichen Teilplans „Windenergienutzung in der Planungsregion Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg“ einschließlich Be- gründung und Umweltbericht sowie die „Gesamträumliche Planungskonzeption“ (Beschluss Nr. 02/2015 vom 20.02.2015) liegen in der Zeit vom 15. Juni 2015 bis 17. Juli 2015 in den nachfolgend genannten Dienststellen zur kostenlosen Einsichtnahme öffentlich aus:

Ort der Auslegung Öffnungszeiten Regionale Planungsgemeinschaft Am Flugplatz 1, Montag – Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg 06366 Köthen (Anhalt) Montag 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr Dienstag 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr Mittwoch, Donnerstag 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Marktplatz 2, Montag, Mittwoch 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr Bürgerbüro Köthen (Anhalt) 06366 Köthen (Anhalt) Dienstag, Donnerstag 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Fritz-Brandt-Straße 16, Montag, Mittwoch 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr Bürgerbüro Zerbst/Anhalt 39261 Zerbst/Anhalt Dienstag, Donnerstag 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Röhrenstraße 33, Montag – Donnerstag 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr Bürgerbüro Bitterfeld-Wolfen 06749 Bitterfeld-Wolfen Freitag 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr OT Bitterfeld Landkreis Wittenberg, Breitscheidstraße 4, Montag – Freitag 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr Fachdienst Raumordnung und 06886 Lutherstadt Montag, Dienstag 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr Regionalentwicklung Wittenberg Donnerstag 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr Landkreis Wittenberg, Markt 17 - 19, Montag, Dienstag 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr Bürgerbüro Jessen (Elster) 06917 Jessen (Elster) Mittwoch, Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr Landkreis Wittenberg, Karl-Liebknecht-Str. 12, Montag, Dienstag 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr Bürgerbüro Gräfenhainichen 06773 Gräfenhainichen Mittwoch, Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr Stadt Dessau-Roßlau, Finanzrat-Albert-Straße 2, Montag - Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Technisches Rathaus Roßlau, 06862 Dessau-Roßlau Dienstag 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr Amt für Stadtentwicklung, Donnerstag 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr Stadtplanung und Denkmalpflege Stadt Dessau-Roßlau, Zerbster Straße 10, Montag, Dienstag 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr Hauptbibliothek der Anhaltischen 06844 Dessau-Roßlau Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr Landesbücherei Samstag 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Die Unterlagen können zusätzlich im Internet unter der Adresse: www.regionale-planungsgemeinschaft-anhalt-bitterfeld- wittenberg.de // Regionalplanung // Teilplan Windenergie // Aufstellung Teilplan 2014 // 1. Entwurf abgerufen werden.

Anregungen und Bedenken können ab Auslegungsbeginn bis zum Ende der Äußerungsfrist am 14. August 2015 an die Postan- schrift: Regionale Planungsgemeinschaft Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg, Am Flugplatz 1, 06366 Köthen (Anhalt) oder per E-Mail an die elektronische Postadresse: [email protected] schriftlich übermittelt oder zur Niederschrift zu den o. g. Sprechzeiten vorgebracht werden.

Eventuelle Kosten, die bei der Einsichtnahme oder bei der Geltendmachung von Anregungen und Bedenken entstehen, werden nicht erstattet.

Köthen (Anhalt), den 05.05.2015 gez. Kuras Vorsitzender 6 04.06.2015 Nr. 11/2015 Elbe-Fläming-Kurier

Lokale Nachrichten der Stadt Coswig (Anhalt)

Mitteilungen aus dem Rathaus

Coswig (Anhalt) 3000 Jahre Töpfertradition

Coswig (Anhalt) kann auf eine lange Tradition im Töpferhandwerk zurück- blicken. Im Stadtmuseum im Kloster- hof eröffnete deshalb am 26. Mai 2015 eine neue Sonderausstellung. In vier Ausstellungsbereichen wird dem Be- sucher ein Überblick über 3 000 Jahre geschichtlicher Entwicklung der Ke- ramik geboten. Dieser reicht von der frühen Töpferei der Bronzezeit über die bekannte Braunglasur bis in die heutige Zeit. Gezeigt werden ebenso Objekte aus archäologischen Grabungen wie Ge- genstände, die zumindest jeder DDR- Bürger kennt. Dazu kommen Arbeiten einer zeitgenössischen Töpferin. Interessant dürften die Wechselwir- kungen und Verbindungen sein, die es zwischen Coswig (Anhalt) und anderen Töpferei-Gegenden Deutschlands gab. Diese besondere, mit der Geschichte Coswigs verbundene Ausstellung, ist also einen Besuch wert.

Matthias Prasse

Kreative Ideen gefragt Wir sind auf der Suche nach einem Namen für unsere Grundschule Klieken. Daran können Sie mitwirken!!! Der Name sollte entweder einen besonderen Bezug zu unserer herrlichen Schulumgebung oder zu unserem Schulimage darstellen. Unsere eigenen Ideen wollen wir um Ihre bereichern. Bitte lassen Sie uns Ihre Vorschläge bis zum 9. Juni 2015 zukommen! Je größer der Ideenpool desto spannender die Auswahl. Sollte Ihr Vorschlag siegen, freuen Sie sich auf eine (angenehme) Über- raschung. Ihre Zuschriften erwarten wir unter: [email protected] oder Grundschule Klieken, Bodenreformsiedlung 5a, 06869 Coswig, OT Klieken oder Posteinwurf in den Briefkasten der Schule. Bitte vergessen Sie Ihre Anschrift nicht. Wir danken Ihnen jetzt schon, dass Sie sich Zeit für uns nehmen.

Team der Grundschule Klieken Elbe-Fläming-Kurier 04.06.2015 Nr. 11/2015 7

Endspurt für ein Woche vom 15.06. - 19.06.2015 Lesestart-Set aus Montag: Entspannen beim Malen der Bibliothek für alle Dienstag: Kochen oder Backen - Ihr entscheidet! Mittwoch: Ratespiele und mehr! Dreijährigen … Donnerstag: Gesellschaftsspiele Kinder, die mit Büchern und Geschichten aufwachsen, entde- Freitag: offener Bereich cken frühzeitig die Freude am Lesen und das gemeinsame Vor- lesen in der Familie regt die Phantasie aller Beteiligten an und macht Spaß!!! Zur Förderung der Sprach- und späteren Lesekompetenz un- Nachruf terstützt und finanziert das Bundesministerium für Bildung und Am 14.05.2015 verstarb im Alter von 87 Jahren der ehe- Kultur das Programm malige Bürgermeister der Gemeinde Serno „Lesestart - Drei Meilensteine für das Lesen“ Alle Eltern mit dreijährigen Kindern können sich in der Bibliothek ein kostenloses Lesestart-Set - am besten gemeinsam mit Ih- Erich Ziemer rem Kind - abholen, das ein altersgerechtes Bilderbuch, einen Wir werden sein Andenken in Ehren halten. Ratgeber für Eltern sowie eine Lesetipp-Broschüre enthält! Unsere Anteilnahme gilt seiner Frau, Noch liegen Sets bereit - machen Sie Ihrem Kind damit eine seinen Kindern und Enkeln sowie Freude! allen Angehörigen. Vielleicht entdecken Sie dann auch, dass es in der Bibliothek viele wunderschöne Bilderbücher mit Vorlesegeschichten zur Serno, im Mai 2015 kostenlosen Ausleihe für Ihre Kinder gibt, mit denen Sie das Vor- leseritual fortsetzten können.. Im Namen des Ortschaftsrates Hier ein paar Tipps: Peter Nössler Ortsbürgermeister Klaus Baumgart - Fabelhafte Gutenacht-Geschichten und Mär- chenhafte Gutenacht-Geschichten und weitere spannende Bü- cher und Hörspiele von Lauras Stern; Verschiedene Abenteuer mit dem Kleinen Drachen Kokos- nuss…; Veranstaltungen „Die wilden Strolche“ sowie „Alle lieben Paulchen“ mit den wunderschönen Illustrationen von David Melling, der auch die Texte schrieb … Und natürlich viele schöne Kinderbuchklassiker, wie Pippi Lang- strumpf, Michel aus Lönneberga, Pu der Bär, Benjamin Blüm- chen, Die Schildkröte hat Geburtstag u. v .a. m.! Besuchen Sie uns einfach und überzeugen Sie sich von dem vielfältigen Angebot für Ihre Kinder!

Stadtbibliothek Coswig (Anhalt)

Wochenangebote Juni 2015 im Jugendclub Coswig (Anhalt)

Woche vom 08.06. - 12.06.2015 Montag: Tabu-Spiele, 15.00 - 16.30 Uhr - Sporthalle Dienstag: Wir kochen! Mittwoch: Gesellschaftsspiele, 15.00 - 16.30 Uhr - Sporthalle Donnerstag: Fußballkicker-Turnier Freitag: Zeit für persönliche Gespräche, 15.00 - 16.30 Uhr - Sporthalle Woche vom 15.06. - 19.06.2015 Montag: Malen mit Farben, 15.00 - 16.30 Uhr - Sporthalle Dienstag: Heute wird gebacken - Ihr entscheidet! Mittwoch: Kartenspiele, 15.00 - 16.30 Uhr - Sporthalle Donnerstag: offener Bereich, Spiele im Freien Freitag: Sportmobil von 15.00 - 16.30 Uhr

Wochenangebote Juni 2015 im Jugendclub Klieken

Woche vom 08.06. - 12.06.2015 Montag: DVD-Nachmittag Dienstag: Kochen oder Backen - Ihr entscheidet! Mittwoch: Spielenachmittag Donnerstag: Malen nach eigenen Motiven Freitag: offener Bereich 8 04.06.2015 Nr. 11/2015 Elbe-Fläming-Kurier

Spezielles Angebot der Woche 15.06. - 19.06.2015 Montag, 15.06.15 10.00 - 12.00 Uhr Beratung Ehrenamtsbörse (für Organisatio- nen, Vereine und Freiwillige) 14.00 Uhr Treffen der Brett- und Kartenspieler Dienstag, 16.06.15 13.00 - 15.00 Uhr Kleiderkammer ab 10.00 Uhr Besichtigung der Stellmacherei 14.30 Uhr Selbsthilfegruppe „Diabetiker“ mit Gesang unterm Walnussbaum, Gruppennachmittag DorffestFrühschoppen Düben und Speckkuchen Mittwoch, 17.06.15 13.00 Uhr Begrüßung durch die Ortsbürger- Fahrt nach Ferch - meisterin Japanische Kunst ( Halbtagesfahrt ) ab 12.00 Uhr 20. JuniErbsensuppe 2015 19.30 Uhr Hatha - Yoga in Coswig Speisen- und Getränkeangebote Donnerstag, 18.06.15 Süße Naschereien 09.00. - 11.00 Uhr Kleiderkammer Musikalische Kinderanimation 14.00 Uhr „Überraschungsnachmittag“ mit Hüpfburg, 14.00 - 16.00 Uhr Beratung Ehrenamtsbörse Kinderkegelbahn, (für Organisationen, Vereine und Freiwillige) Büchsenwerfen u. v. m. 12.00 - 18.00 Uhr Preiskegeln, Preisschießen, Vorschau für Monat Juli 2015 Hau den Lukas 13.00 - 15.00 Uhr Platzkonzert der Rosslauer Operettensommer Blasmusikanten (Halbtagesfahrt ) ab 13.00 Uhr Besichtigung der Kirche Begleiten Sie uns zum Open Air Konzert auf den „Bierer Berg“. und Heimatstube Lauschen Sie der Musik zur Operette „Im weißen Rössl“ Besichtigung der Kirchenausstellung Termin: 18. Juli 2015 ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen (Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.) ca. 18.00 Uhr Siegerehrungen Ab 19.00 Uhr DISCO auf dem Dorfplatz Anmeldungen und Informationen ab sofort möglich!

Änderungen vorbehalten Ansprechpartnerin: Frau Kappel - Telefon: 034903 52021 Soziales Hilfsangebot: Helfen, Betreuen, Pflegen, Beraten Vereine und Parteien Für uns ist häusliche Pflege ein Herzensbedürfnis und eine Sache des Vertrauens. Unser qualifiziertes Personal kommt auch auf ärztliche Verordnung oder auf Ihren privaten Die DRK - Begegnungsstätte Coswig Wunsch in Ihre Wohnung. Sie können mit unserer Hilfe in Ih- informiert rer häuslichen Umgebung bleiben, Krankenhausaufenthalte oder den Umzug in ein Pflegeheim vermeiden. Info, Info, Info, Info, Info, Info, Info, Info, Info, Info,Info, Info, Info, Info, Info, Info Wir beraten Sie gern in einem persönlichen Gespräch. Sie erreichen uns über: Tel. 03923 6135756 oder über die Begeg- Einige freie Plätze in den Gymnastikgruppen auch in den nungsstätte in der Schillerstraße 4 umliegenden Gemeinden. Erste- Hilfe - Ausbildung Senioren - Gymnastik ist ein sanftes Ganzkörpertraining, um die *LSM - Lehrgang für Führerscheinbewerber Kraft und Beweglichkeit zu stärken und zu erhalten. Nächste Termine: 20.06.2015 Ort des Lehrganges: DRK - Kreisverbandshaus Entscheiden Sie sich schnell, informieren Sie sich oder Am Alten Bahnhof 11 kommen Sie zu einer kostenlosen Schnupperstunde! 06886 Wittenberg Spezielles Angebot der Woche 08.06. - 12.06.2015 Nächster BG-Grundkurs- , Ersthelfer für Betriebe Montag, 08.06.15 auf Anfrage 10.00 - 12.00 Uhr Beratung Ehrenamtsbörse (für Orga- DRK Begegnungsstätte nisationen, Vereine und Freiwillige) Schillerstr. 4 14.00 Uhr Treffen der Brett- und Kartenspieler 06869 Coswig Dienstag, 09.06.15 15.00 Uhr „Bingo“ mit schönen Preis Nächster BG-Kurs - Erste-Hilfe-Training, für Betriebe 13.00 - 15.00 Uhr Kleiderkammer am 20.06.2015 von 08:00 - 14:30 Uhr Mittwoch, 10.06.15 DRK Begegnungsstätte 19.30 Uhr Hatha - Yoga in Coswig Schillerstr. 4 Donnerstag, 11.06.15 Wellnesstag 06869 Coswig Abfahrt 9.15 Uhr Besuch der Salzoase Roßlau Anmeldungen und Informationen ab sofort möglich! 09.00. - 11.00 Uhr Kleiderkammer 14.00 Uhr Selbsthilfegruppe „Krebskranke“ Kontakte: Ausflug zum Forellenhof Möllensdorf Leiterin: Marion Hausmann Tel. 034903 52023 14.00 - 16.00 Uhr Beratung Ehrenamtsbörse (für Orga- Verwaltung: Jacqueline Döhring Tel. 034903 52024 nisationen, Vereine und Freiwillige) Reisen: Anke Kappel Tel. 034903 52021 14.00 Uhr „Geselliges Tanzen“ ohne Partner Seniorentreff: Tel. 034903 52027 mit Frau Kappel E-Mail: [email protected] Elbe-Fläming-Kurier 04.06.2015 Nr. 11/2015 9

Veranstaltungsplan Stadtverband Weiterhin bieten wir Orientierung und Hilfe durch den Austausch der Arbeiterwohlfahrt Coswig e. V. mit Gleichbetroffenen, Seminare und Kurse. Bei Bedarf vermitteln wir an Fachleute. Monat Juni 2015 Begegnungsstätte Elbstr. 1, 06869 Coswig, Tel. 034903 31355 Wir weisen Ratsuchende ausdrücklich darauf hin, dass unsere Beratung nicht den Weg zum Augenarzt ersetzt. Do., 04.06.2015 8.30 Uhr Seniorenfrühstück 19.00 Uhr Klöppeln Mit freundlichem Gruß Fr., 05.06.2015 9.30 Uhr Turnen mit Fr. Eichler Angela Nehring Mo., 08.06.2015 14.00 Uhr Kaffeeklatsch Beraterin Blickpunkt Auge Di., 09.06.2015 9.30 Uhr Salzoase Mi., 10.06.2015 14.00 Uhr Spielnachmittag 14.00 Uhr Basteln Do., 11.06.2015 19.00 Uhr Klöppeln Fr., 12.06.2015 9.30 Uhr Turnen mit Fr. Eichler

Mo., 15.06.2015 14.00 Uhr Kaffeeklatsch Di., 16.06.2015 14.00 Uhr Grillnachmittag Mi., 17.06.2015 14.00 Uhr Spielnachmittag

Am Dienstag, d. 16.06.2015 laden wir zum Grillnachmittag auf unserer Terrasse ein.

Tagesfahrten Vorschau Di., 23.06.2015 BUGA Brandenburg mit Schifffahrt Di., 21.07.2015 Harz - Ein zauberhafter Tag mit der Hexe Gondolina und Kaffeetrinken beim „Singen- den Wirt“. Di., 25.08.2015 Wasserstadt Leipzig und das Neuseenland

Vorschau Mehrtagesfahrten Einladung Mehrtagesfahrt an die Nordsee nach Tönning vom 7. Okt. Die Jagdgenossenschaft Serno führt ihre Mitgliederversamm- bis 11. Okt. 2015!!! lung am Sonnabend, dem 06.06.2015 durch. Alle Mitglieder sind recht herzlich eingeladen. Infos und Anmeldungen zu allen Veranstaltungen und Fahrten in unserer Begegnungsstätte oder Tel. 034903 31355. Nichtmit- Ort: Sportlerheim Serno glieder sind uns herzlich willkommen. Alle Fahrten und Reisen Beginn: 19.00 Uhr sind auch für Senioren geeignet, die nicht so gut zu Fuß sind!!! Tagesordnung: Michalke 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes über Angebote Beratung in Coswig (Anhalt) 3. Diskussion „Blickpunkt Auge“ ist ein kostenloses und neutrales Beratungs- 4. Beschluss über die Neuverpachtung 2016 angebot, das sich an Menschen mit Sehbeeinträchtigungen und ihre Angehörigen wendet, unabhängig von der Erkrankung und Der Vorstand dem aktuellen Sehvermögen des Betroffenen.

Elbe-Fläming-Kurier Wir fahren mit unserem Beratungsmobil in vorher festgelegten Routen quer durch Sachsen-Anhalt. - Herausgeber: Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt) - Verlag und Druck: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, An Bord befinden sich u. a. viele Informationsmaterialien, ein 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0, Bildschirmlesegerät, ein Vorlesegerät sowie viele weitere Hilfs- Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Ge- mittel und Verkehrsschutzmittel. schäftsbedingungen. - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am 23.06.2015 machen wir auch Halt in Coswig (Anhalt) Am Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt) Uhrzeit: 13 Uhr - 15 Uhr Ansprechpartner: Ort: Coswig (Anhalt), EDEKA Kundenparkplatz Frau Preiß, Tel. (034903) 610172, Fax: (034903) 610158; E-Mail: [email protected] - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: Wir informieren, beraten und unterstützen zu verschiedensten Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg, Themen rund um die Augenerkrankung und das Leben mit einer An den Steinenden 10 vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan Seheinschränkung wie z. B.: www.wittich.de/agb/herzberg · optische und weitere Hilfsmittel, Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu · Tipps und Hilfen für den Alltag mit einer Sehbeeinträchtigung, beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere · rechtliche und finanzielle Ansprüche allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzei- · Rehabilitationstraining (Orientierung und Mobilität, Lebens- genpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt praktische Fertigkeiten), oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzel­ · berufliche Rehabilitation und exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbeson-

IMPRESSUM dere auf Schaden­ersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. · Krankheitsbewältigung. 10 04.06.2015 Nr. 11/2015 Elbe-Fläming-Kurier

Die Linke informiert Sportnachrichten Einladung Am 15.06.2015, 18.00 Uhr findet unsere Mitgliederversammlung Vorschau Fußball SG Blau-Weiß Klieken e. V. in Junghans Imbissstube statt. Landesklasse: Samstag, den 06.06.2015, Anstoß 15.00 Uhr, Sportplatz Klieken Der Ortsvorstand SG Blau-Weiß Klieken : SG 1919 Trebitz

______Samstag, den 13.06.2015, Anstoß 15.00 Uhr, Sportplatz Gröbern HSV Gröbern : SG Blau-Weiß Klieken Simonetti Haus Coswig (Anhalt) e.V. Zerbster Str. 40 Kreisliga Anhalt: 06869 Coswig (Anhalt) Samstag, den 06.06.2015, Anstoß 12.30 Uhr, Sportplatz Klieken SG Blau-Weiß Klieken II : SG Abus Dessau II Nächste „Katzenmusik“ im Simonetti Samstag, den 13.06.2015, Anstoß 12.30 Uhr, Sportplatz Dessau Haus Coswig am Freitag, 5. Juni TSV Einheit Dessau : SG Blau-Weiß Klieken II

Alte Herren Freitag, den 05.06.2015, Anstoß 18.30 Uhr, Sportplatz Klieken SG Blau-Weiß Klieken : SG /Garitz

Freitag, den 12.06.2015, Anstoß 18.30 Uhr, Sportplatz Klieken SG Blau-Weiß Klieken : SV Blau-Rot Coswig

C-Junioren Kreisliga Sonntag, den 07.06.2015, Anstoß 10.00 Uhr, Sportplatz Jeber- Bergfrieden SG Klieken/Jeber-Bergfrieden : SV Chemie Rodleben

Sportvorschau

Am 08.05. eröffnete der Verein die diesjährige Saison mit einem SG Jeber-Bergfrieden/Serno I und II wahren „Kracher“. Die Kapelle Krach aus Bad Schmiedeberg Kreisoberliga bot beschwingte Rhythmen der 20er und 30er Jahre, Dixieland- Samstag, den 06.06.2015, Anstoß: 15.00 Uhr klassiker, bekannte Lieder der Comedian Harmonists und an- FSG /Güterglück - SG Jeber-Bergfrieden/Serno dere. Nicht nur „Veronika“ freute sich, dass „der Lenz da ist“, sondern auch die Besucher. Sie dankten es mit Tanzeinlagen Samstag, den 13.06.2015, Anstoß: 15.00 Uhr und erklatschten sich mehrere Zugaben. SG Jeber-Bergfrieden/Serno - SV Germania 08 Roßlau

Auch das nächste Konzert ist ein besonderer Höhepunkt. Erst- Kreisklasse mals wird die Harfenklasse der Musikschule Heinrich Berger Sonntag, den 07.06.2015, Anstoß: 14.00 Uhr Coswig unter Frau Hartobanu ein eigenes Konzert in der „Kat- SG Jeber-Bergfrieden/Serno II - ESV Lok Dessau III zenmusikreihe“ gestalten. Als Gast erwarten wir Viktor Hartoba- nu, einen ehemaligen Schüler der Musikschule. Er ist Mitglied der Orchesterakademie der Staatskapelle Berlin, wo er unter SV Blau-Rot Coswig e. V./Abteilung Fußball Daniel Barenboim ebenso auftritt wie unter weiteren großen Di- rigenten, nimmt an Konzerten und Opernproduktionen teil, u. a. Termine für die Wochenenden vom 5. - 7. Juni 2015 mit Künstlern wie Anna Netrebko, Plácido Domingo, Peter Seif- Männerschaft Kreisoberliga/Punktspiel fert und Eva-Maria Westbroek. SV Blau-Rot Coswig gegen Dessauer SV 97 Es werden Werke von Jean-Baptiste Cardon (1760 - 1803), Sonnabend, 6. Juni 2015 Johann Pachelbel (1653-1706), Marcel Tournier (1879 - 1951) Beginn 15:00 Uhr sowie Volkslieder aus England, Schottland und Lateinamerika erklingen. Im zweiten Teil wird Viktor Hartobanu Werke von Louis A-Jugend/Punktspiel Spohr (1784 - 1859), Carl Philipp Emmanuel Bach (1714 - 1788), TSV Rot-Weiß Zerbst gegen SV Blau-Rot Coswig Mili Balakirew (1837 - 1910) und Félix Godefroid (1818 - 1897) Sonntag, 7. Juni 2015 aufführen. Beginn 12:00 Uhr Der Saal, zum Konzertende auch Hof und Vorderhaus, werden mit Lichtinstallationen in stimmungsvolle Atmosphäre getaucht. D-Jugend/Punktspiel Das Konzert beginnt am Freitag, 5. Juni 2015 um 20 Uhr. Vor- SV Blau-Rot Coswig gegen SV Chemie Rodleben bestellungen sind möglich unter Tel. 034903 499223 oder per Sonnabend, 6. Juni 2015 E-Mail unter [email protected]. Im Bürgerbüro Beginn 09:30 Uhr (Stadtinformation) sowie im Vereinsbüro sind Karten zum Vorver- kaufspreis von 15 EUR erhältlich. Jugendliche bis 18 Jahre oder F-Jugend/Punktspiel Auszubildende zahlen 5 EUR, auch die „Karte mit der Maus“ gibt SV Blau-Rot Coswig gegen SG Jeber Bergfrieden es wieder: Beim Kauf zweier Eintrittskarten für 15 EUR (Abend- Sonntag, 7. Juni 2015 kasse 18 EUR) können Sie eine dritte Karte für 5 EUR erwerben. Beginn 09:30 Uhr Elbe-Fläming-Kurier 04.06.2015 Nr. 11/2015 11

Termine für die Wochenenden vom 12. - 14. Juni 2015 Traditionelle Kinderfahrradtour am 07.06.2015 Männerschaft Kreisoberliga/Punktspiel SV Blau-Rot Coswig gegen TSV 1894 Mosigkau II Am 07.06.2015 veranstalten wir wieder unsere beliebte Sonnabend, 13. Juni 2015 Kinderfahrradtour. Um 10 Uhr starten wir von der Sport- halle und schmücken die Fahrräder vorher mit Luftballons. Beginn 15:00 Uhr Die Radtour wird von der Polizei geleitet und führt durch die F-Jugend/Punktspiel Coswiger Innenstadt. Am Markt gibt es als Stärkung gratis SV Blau-Rot Coswig gegen SV Germania 08 Roßlau Getränke. Zurück an der Halle erwartet die Teilnehmer noch Sonntag, 14. Juni 2015 jede Menge Spiel und Spaß (u. a. eine Hüpfburg). Alle Kinder, Beginn 09:30 Uhr Eltern und Mitglieder sind herzlich eingeladen. SV Blau-Rot Coswig e. V. Die Abt. Handball freut sich auf euer Kommen. Abteilung Fußball i. A. S. Knape (Abt. Handball) SV Blau-Rot Coswig Sportnachrichten der Abteilung Handball Kirchliche Nachrichten Ergebnisse vom 09./10./12.05.2015 Auswärtsspiele Anhaltliga männliche Jugend E JSpG Wittenberg/A. - Evangelische Kirchengemeinde Coswig SV Blau-Rot Coswig 6 : 21 Gottesdienste: Anhaltliga Frauen SG Chemie Bitterfeld - SV Blau-Rot Coswig So., 07.06. 21 : 26 09.00 Uhr Göritz 1. Finalspiel Anhaltpokal Männer TSV Blau-Weiß Brehna - Gottesdienst SV Blau Rot Coswig 20 : 22 10.30 Uhr Griebo Anhaltliga männliche Jugend E SV GW Wittenberg/P. - Gottesdienst SV Blau-Rot Coswig 21 : 30 So., 14.06. Mini-Turnier: SV Blau-Rot Coswig belegt in der Wittenberg- 11.00 Uhr Zieko Runde den 2. Platz. Familienkirche Mini Turnier: SV Blau-Rot Coswig belegt in der Dessau-Runde Fr., 19.06. den 1. Platz. 15.30 Uhr Coswig Ergebnisse vom 16.05.2015 Andacht im Seniorenwohnpark Heimspiele Anhaltliga männliche Jugend E SV Blau-Rot Coswig - Termine: TuS 1947 Radis 28 : 11 Sa., 06.06. 2. Finalspiel Anhaltpokal Männer SV Blau-Rot Coswig - 09.30 Uhr Coswig TSV Blau-Weiß Brehna 24 : 18 Kindervormittag Die 1. Männermannschaft des SV Blau-Rot Coswig ist Anhalt- Mi., 10.06. pokalsieger 2015 14.00 Uhr Coswig Frauenkreis St. Nicolai Do., 11.06. - Di., 16.06. Hereford Besuch bei der Partnergemeinde Fr., 19.06. 18.00 Uhr Coswig Konzert des Gemeinschaftschores Coswig Tagesfahrt Freyburg (Unstrut) & Naumburger Land Wir sind wieder unterwegs. Für alle Interessierten aus der Mar- tinsgemeinde Wörpen und Griebo, sowie auch für Coswiger und Ziekoer. 40 Jahre Stadtsporthalle - Abteilung Handball des SV Blau- Am Dienstag, 30. Juni 2015 machen wir uns auf den Weg. Der Rei- Rot Coswig feiert sebus wird wieder über die Dörfer fahren und in Köselitz, Senst, Am 06.06.2015 ab 13.00 Uhr laden wir alle Mitglieder, Fans, Cobbelsdorf, Möllensdorf, Griebo und Coswig halten. Start ist Sponsoren und Ehemalige herzlich ein, um mit uns gemeinsam ca. 8.45 Uhr in Köselitz. Wann der Bus wo hält, erfahren Sie noch. „40 Jahre Stadtsporthalle“ zu feiern. Für 45,– € pro Person ist folgendes Programm vorgesehen: Alle Besucher erwarten tolle Turniere rund um den Coswiger 11.15 Uhr Landgrafenburg Schloss Neuenburg, Burgführung Handball. Im Traditionsturnier um 13:00 Uhr stehen Aktive und und Andacht in der romanischen Doppelkapelle. Ehemalige auf dem Feld und zeigen was sie (noch) können. Ab 13.00 Uhr Mittagessen in der „Burgwirtschaft“ 15:00 Uhr gehen verschiedene Frauen- und Männerteams (u. a. die 14.30 Uhr geführte Rundfahrt durch das Freyburger und 3. Mannschaft der Berliner Füchse) auf der neu errichteten Beach- Naumburger Land handballanlage auf Torejagd. 16.00 Uhr Kaffee-Gedeck im „Burgrestaurant Rudelsburg“, Außerdem wollen wir unsere erfolgreichsten Mannschaften für individuelle Besichtigung der Burgruine. ihre tollen Saisonergebnisse ehren. Danach Rückreise. Anmelden können Sie sich bei den Gemein- Für das leibliche Wohl ist mit Kuchenbasar, Bierwagen und ge- denachmittagen, Frauenkreisen oder im Kirchenbüro in Coswig. grillten Leckereien gesorgt. Tel. 62938 Mit Musik und Tanz wollen wir den Abend ausklingen lassen. Die Abt. Handball freut sich auf zahlreiches Erscheinen und heißt Ihr Holm Haschker euch alle recht herzlich willkommen. Regelmäßige Gemeindekreise i. A. S. Knape (Abt. Handball) Junge Gemeinde donnerstags 18.00 Uhr 12 04.06.2015 Nr. 11/2015 Elbe-Fläming-Kurier

Kirchenmusikalische Arbeitskreise: Katholische Gemeinde St. Michael Kirchenchor donnerstags 19.30 Uhr Posaunenchor dienstags 18.30 Uhr 06.06.2015, Samstag Jungbläser montags 16.30 Uhr 17.30 Uhr Hl. Messe Anfänger Posaunenchor freitags 17.00 Uhr 09.06.2015, Dienstag 08.00 Uhr Gottesdienst Neuapostolische Kirche 13.06.2015, Samstag 17.30 Uhr Hl. Messe Neuapostolische Kirche Coswig (Anhalt) 16.06.2015, Dienstag www.nakcoswig.de 08.00 Uhr Gottesdienst

Gottesdienste: Eine frohe und gesegnete Zeit wünscht Sonntag, 07.06. 09.30 Uhr Gottesdienst in Coswig K. Hoffmann Mittwoch, 10.06. 19.30 Uhr Gottesdienst in Coswig Sonntag, 14.06. Geburtstage 09.30 Uhr Gottesdienst in Coswig Mittwoch, 17.06. 19.30 Uhr Gottesdienst in Coswig Die Bürgermeisterin der Kinderunterrichte Stadt Coswig (Anhalt) gratuliert Sonntag, 07.06. und 14.06. den Bürgern der Stadt Coswig (Anhalt) 09.30 Uhr Vorsonntagsschule 09.30 Uhr Sonntagsschule nachträglich ganz herzlich zum Geburtstag 11.00 Uhr Konfirmandenunterricht Sonntag, 14.06. (zum 70., 75. und ab 80. jedes Jahr) 11.00 Uhr Reli-Blockunterricht in Dessau Redaktionsschluss: 25.05.2015 Eröffnung neues Lehrjahr 21.05. Herr Willi Eidner zum 90. Geburtstag Gemeindefest 21.05. Frau Rosa Heller zum 102. Geburtstag Samstag, 06.06. 22.05. Frau Ruth Fink zum 91. Geburtstag 15.00 Uhr Schloß Nudersdorf 24.05. Frau Freya Ernst zum 70. Geburtstag 25.05. Herr Heinz Heller zum 83. Geburtstag Gemeindechor 25.05. Frau Ilse Knopf zum 84. Geburtstag Sonntag, 07.06. und 14.06. 25.05. Herr Horst Sens zum 84. Geburtstag nach dem Gottesdienst 26.05. Herr Werner Lißner zum 89. Geburtstag Gemeindevorsteher: 26.05. Frau Rosa Thieme zum 85. Geburtstag Gerald Müller 26.05. Frau Hannelore Werner zum 81. Geburtstag E-Mail: [email protected] 27.05. Frau Waldtraut Kittler zum 86. Geburtstag 27.05. Frau Irene Pape zum 81. Geburtstag Evangelische Hoffnungsgemeinde Zieko 27.05. Herr Günter Schulze zum 85. Geburtstag 29.05. Frau Margot Venediger zum 84. Geburtstag Gottesdienste 30.05. Herr Hans-Joachim Creutzer zum 75. Geburtstag Sonntag, 07.06.2015 30.05. Frau Elfriede Keller zum 85. Geburtstag 09.00 Uhr in Düben 30.05 Frau Ingeborg Räbiger zum 93. Geburtstag 10.00 Uhr in Buko, Andacht 30.05. Frau Alma Tschöpke zum 83. Geburtstag Sonntag, 14.06.2015 31.05. Herr Manfred Göldner zum 75. Geburtstag 11.00 Uhr Familienkirche in Zieko 01.06. Herr Günter Knape zum 83. Geburtstag mit anschließendem Mittagsbuffet im Pfarrhaus 01.06. Frau Eva Zippel zum 86. Geburtstag 02.06. Herr Heinz Friedrich zum 81. Geburtstag Gemeindenachmittage 03.06. Herr Gerhard Hawer zum 75. Geburtstag Am Montag, 22.06.2015 findet für die Senioren der 6 Orte eine 03.06. Frau Helga Heinzig zum 75. Geburtstag Busfahrt statt. Informationen im „Augenblick“, Anmeldungen im Gemeinde- büro. Die Bürgermeisterin gratuliert ganz herzlich nachträglich folgenden Ehe- Haus- und Straßensammlung für die paaren zum Fest der Goldenen Hoch- „eigene Gemeinde“ zeit: In diesem Jahr findet in unseren 6 Orten die Haus- und Straßen- sammlung in der Zeit vom 29.05.2015 bis 07.06.2015 statt. 22.05.2015 Regina und Horst Schröter Sprechzeiten im Gemeindebüro Zieko sind: 26.05.2015 Biruta und Heinz dienstags und donnerstags in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Gleisner Telefon: 034903 62645 26.05.2015 Christel und Dieter E-Mail: [email protected] Ziska

Pfarrer Martin Bahlmann ist erreichbar unter: Wir wünschen alles Gute, Gesundheit Telefon: 034907 30261 oder und noch viele schöne gemeinsame Mobil: 0173 588 5771 Jahre im Kreise der Familie. E-Mail: [email protected] Elbe-Fläming-Kurier 04.06.2015 Nr. 11/2015 13 Die Bürgermeisterin der Ortschaft Senst: 23.05. Frau Irene Förster zum 76. Geburtstag Stadt Coswig (Anhalt) und die 29.05. Frau Marianne Fanslau zum 82. Geburtstag Ortsbürgermeister/in gratulieren Ortschaft Serno und Ortsteile Göritz und Grochewitz: 24.05. Herr Paul-Hans Planitzer zum 70. Geburtstag ganz herzlich nachträglich zum Geburtstag 27.05. Frau Margarete Neisser zum 76. Geburtstag Ortschaft Thießen und Ortsteil Luko: (zum 65., 70. ab 75. jedes Jahr) 21.05. Frau Brigitte Bollmann zum 89. Geburtstag 31.05. Herr Günter Rien zum 65. Geburtstag Ortschaft Buko: 26.05. Frau Margot Sparfeld zum 77. Geburtstag Ortschaft Cobbelsdorf und Ortsteil Pülzig: Der Ortsbürgermeister gratuliert ganz 29.05. Frau Ingeborg Pötzsch zum 83. Geburtstag herzlich nachträglich dem Ehepaar 31.05. Frau Angela Pitschke zum 78. Geburtstag Sigrid und Bruno Kautz zum Fest der 01.06. Frau Ilona Böttger zum 65. Geburtstag Goldenen Hochzeit, welches sie am 01.06. Herr Klaus Hajek zum 65. Geburtstag 22.05.2015 feiern konnten. Ortschaft Düben: Wir wünschen alles Gute, 21.05. Frau Charlotte Baer zum 88. Geburtstag Gesundheit und noch viele schöne Ortschaft Hundeluft: gemeinsame Jahre. 27.05. Frau Therese Schwenke zum 83. Geburtstag 01.06. Frau Helga Reimann zum 78. Geburtstag Ortschaft Zieko: 24.05. Frau Gerlinde Meister zum 65. Geburtstag Der Ortsbürgermeister gratuliert ganz 30.05. Herr Franz Hennig zum 84. Geburtstag herzlich nachträglich dem Ehepaar 30.05. Herr Karl Puhlmann zum 79. Geburtstag Ruth und Günther Bösecke zum Fest der Diamantenen Hochzeit, welche sie am 28.05.2015 feiern konnten. Anzeigen Wir wünschen alles Gute, Gesundheit und noch viele schöne gemeinsame Jahre.

Ortschaft Jeber-Bergfrieden und Ortsteil Weiden: 21.05. Frau Elfriede Steinig zum 77. Geburtstag 28.05. Frau Gisela Böckler zum 65. Geburtstag 28.05. Frau Sigrid Große zum 76. Geburtstag

Ortschaft Klieken und Ortsteil Buro: 02.06. Frau Gerda Wunderling zum 65. Geburtstag 03.06. Herr Wolfgang Reupsch zum 70. Geburtstag

Der Ortsbürgermeister gratuliert ganz herzlich nachträglich dem Ehepaar Charlotte und Gerhard Gersch zum Fest der Diamantenen Hochzeit, welches sie am 28.05.2015 feiern konnten. Wir wünschen alles Gute, Gesundheit und noch viele schöne gemeinsame Jahre.

Ortschaft Köselitz: 29.05. Frau Elfriede Tiede zum 79. Geburtstag Ortschaft Möllensdorf: 02.06. Herr Gerhard Meißner zum 65. Geburtstag Ortschaft Ragösen und Ortsteil Krakau: 03.06. Herr Lothar Teichelmann zum 75. Geburtstag

Der Ortsbürgermeister gratuliert ganz herzlich nachträglich dem Ehepaar Christa und Otto Nebel zum Fest der Goldenen Hochzeit, welches sie am 22.05.2015 feiern konnten. Wir wünschen alles Gute, Gesundheit und noch viele schöne gemeinsame Jahre.