Seite 28 SPORT Freitag, 5. Oktober 2007

Eishockey-Oberliga NAMEN, ZAHLEN Judokas vor Stunde der Wahrheit FUSSBALL Mit Mini-Kader 1. Kreisklasse A-Jun., Staffel 1: Großd./Zwenkau – Rück- marsdorf 0:3, Dölzig – Schkeuditz, Großpösna – JCL hat bei Sieg gegen Potsdam Bundesliga-Bronze sicher / Denis Herbst startet bei Jugend-EM Räpitz/Großlehna ausgefallen. zwei Mal Tabellenspitze: 1. SG Rückmarsdorf 11:7/6, 2. Räpitz/Großlehna 6:4/6, 3. SV Dölzig 4:2/6. Für Judo-Bundesligist JC ist es vor dem wichtigen Turnier verletzt, habe mich, dass René wieder eingestiegen ist. Legionären in den 14 Kämpfen einset- Staffel 2: Lausen – SV Ost 2:2, Eintr. Süd – Wiederitzsch gegen Bayern morgen der Kampf der Kämpfe des Jah- er nicht. „Das kann überall passieren. Er kann als Trainingspartner richtig ge- zen.“ Der Coach verweist auf die Philoso- 0:3, Victoria – SV Althen 1:3. res, für den Weltmeisterschaftssiebten Judo ist nun mal ein Kampfsport.“ Gess genhalten. Weil er ein guter Judoka ist, phie der Leipziger, weitgehend auf den Spitze: 1. SV Althen 20:4/12, 2. E. Wiederitzsch 14:6/10, 3. SV Ost 1858 10:9/6. Alles andere als günstig sind an die- Robert Gess (-73 kg) dagegen dient das ist froh, dass er optimale Rahmenbedin- soll er seinen Erfahrungsschatz an die eigenen Nachwuchs zu setzen. Das sei 1. Kreisklasse C-Junioren: Markkleeberg/Wachau – SpVgg. sem Wochenende die Voraussetzun- Playoff-Match gegen den UJKC Potsdam gungen nutzen kann. „Ich absolviere ei- jungen Leute weitergeben. Für mich soll der Grund, warum es in den vergange- 3:2, KSC – Lindenthal/Radefeld 1:0, SG Großlehna/Kö/Rä – gen für die Blue Lions Leipzig. Denn als Vorbereitung für die Olympia-Aus- ne Ausbildung bei der Bundespolizei und er Bindeglied zwischen Mannschaft und nen Monaten steil bergauf ging. Die JCL- Lausen 7:0, Lok Nordost – Liebertwolkwitz ausgefallen. Spitze: 1. SV Liebertwolkwitz 17:1/6, 2. Olympia 8:1/6, 3. der Eishockey-Oberligist wird sowohl scheidung nächste Woche in Baku (Aser- gehöre der Sportfördergruppe an.“ mir als Trainer werden.“ Verantwortlichen hoffen, dass morgen KSC 10:5/6. beim heutigen Gastspiel bei den Blue baidschan). Erstmalig seit 1999 hat der Im Gegensatz zu Gess hat Leichtge- Wie stark der morgige Kontrahent (Be- mehr als 250 Zuschauer kommen. „Bei 1. Kreisklasse D-Jun., St. 1: LSC – B.-Ehrenberg 11:2, LSV Devils Weiden (20 Uhr) als auch beim Klub wieder den Sprung in diese Meis- wichtler René Börner seine beste Zeit ginn: 18 Uhr, kleine Arena) einzuschät- solch einem Höhepunkt würden uns 500 Südwest II – LVB 7:0, Räpitz/Kulkwitz – Lausen 2:8, Linden- thal – Miltitz ausgefallen. sonntäglichen Duell mit dem EC Pei- terrunde geschafft. Die Leipziger haben hinter sich. „Ich springe ein, wenn Not zen ist, vermag Coach Seidlitz nicht zu Besucher ganz gut tun“, meint Seidlitz. Spitze: 1. LSV Südwest II 31:2/12, 2. SG Lausen 16:5/12, ting im heimischen Löwenkäfig (17 als Zweitplatzierter der Südstaffel Heim- am Mann ist. Auch wenn man so lange sagen. „Viel hängt davon ab, ob die Pots- Er muss gegen die Potsdamer auf ei- 3. LSC 27:4/9. Uhr) mit nur 15 Feldspielern antreten recht gegen den Dritten der Nordgruppe. dabei ist wie ich, ist ein solcher Playoff- damer ihre Ausländer mitbringen. Sie nen seiner Jüngsten verzichten. Gleich- St. 2: Post SV – Engelsdorf II 11:2, Fortuna – Mölkau 2:8, Olympia II – SV Thekla 18:2, Kickers II – Wachau 1:3, Tapfer können. „Uns hat es voll erwischt“, Gewinnen sie diesen Vergleich, haben sie Kampf noch immer etwas Besonderes“, haben ein paar gute Polen im Team. An- zeitig ist er als Trainer stolz darauf, dass – Störmthal ausgefallen. weiß auch Trainer Zdenek Travnicek. bereits Bronze sicher. sagt der 31-jährige Polizist, der dreimal dererseits können sie nur vier von den Denis Herbst (18) statt morgen in Leipzig Spitze: 1. Post SV 44:3/12, 2. Eiche Wachau 30:4/9, 3. „Mit so einem Mini-Kader wird es „Ich freue mich riesig, schließlich war in seiner Karriere deutscher Meister bei einen Tag später bei der Junioren-Euro- Tapfer 24:5/7. 1. Kreisklasse E-Jun., St. 1: Markranstädt II – LSV Südwest sehr schwierig. Aber ich bin sicher, ich bisher immer dabei, wenn ich nicht den Männern war. pameisterschaft in Prag an den Start II 0:5, Markkleeberg – Lindenthal 3:6, Miltitz – Böhlitz-Eh- dass die Mannschaft bis zum Umfal- gerade mit der Auswahl unterwegs war“, Börner steht Haiko Seidlitz oft im Trai- geht. „Das ist sicherlich eine Schwä- renb. 10:0, Blau-Weiß – LSC, Turbine – KSC ausgefallen. len kämpfen wird und auch Punkte sagt Gess. Dass der JCL den Sprung in ning zur Seite. „Es macht mir Spaß, mit chung für die Mannschaft gegen Pots- Spitze: 1. LSV Südwest II 21:7/12, 2. Lindenthal 23:4/9, 3. LSC 10:5/7. holt.“ die Playoffs geschafft hat, begründet der den Jungs zu arbeiten. Für sie ist es si- dam. Gleichzeitig ist es aber ein positives St. 2: Holzhausen – Victoria 14:0, Ost 58 – Wahren, Engels- Die Liste der Ausfälle und der Ab- 22-Jährige mit dem enormen Leistungs- cher auch günstig, weil wir oft genug zu- Signal, dass wir mit unserer Arbeit auf dorf II – LFC 07 E-Mädchen, Post II – Tapfer, Seehausen – gewanderten ist lang. Neben den sprung der jungen Athleten im vergange- sammen gekämpft haben.“ Der JCL-Trai- dem richtigen Kurs liegen“, sagt der 36- Fortuna alle ausgefallen. Spitze: 1. TSV Wahren 22:6/9, 2. Tapfer 11:2/9, 3. SV Ost Langzeitverletzten Patrick Weigant, nen Jahr. „Außerdem haben uns auch ei- ner wiederum will die Vorteile nutzen, jährige, der das vierte Jahr die Bundesli- 18:5/6. Hendrik Bärschneider und Sebastian nige Gegner unterschätzt. Sie sind nicht die sich mit Börners Engagement bieten. ga-Männer betreut. Seidlitz will seinem 2. Kreisklasse D-Junioren: Kitzen – ATV 0:5, Seehausen – Meindl fehlt nun auch Michael Henk. immer mit ihrer Topbesetzung gegen uns „Ich freue Schützling vor Ort in der tschechischen SpVgg.-Mädchen 4:2, Victoria 90 – KSC 7:2, LSC II – Wieder- itzsch ausgefallen. Der Stürmer baute gestern auf dem angetreten.“ Sorgen, dass er sich Hauptstadt die Daumen drücken. Immer- Spitze: 1. LSC II 17:9/7, 2. Seehausen 13:11/7, 3. Victoria Weg von Berlin nach Leipzig einen hin tritt Herbst dort als Ranglisten-Erster 12:6/6. Autounfall. „Er ist nicht lebensge- an. Es könnte ein Erfolgs-Wochenende 2. Kreisklasse E-Jun., St. 1: B.-Ehrenberg – Großdeuben, 3:5, – Lausen 1:2, Roter Stern – Schkeuditz II 0:2, Lützsch.- fährlich verletzt, muss aber zur Beob- für Leipzigs Judo-Sport werden, mit ei- Stahmeln – Markranstädt III, TuB – LSC II ausgefallen. achtung im Krankenhaus bleiben“, so nem EM-Titel für Herbst und der siche- Spitze: 1. SG LVB II 29:2/9, 2. TuB 17:3/6, 3. SG Lausen sein Coach. Die Mannschaft verlassen ren Bronzemedaille für den JCL in 13:11/6. St. 2: Pan./Bd. – Holzhausen II 2:2, Althen – Wiederitzsch hat neben Max Kaltenhauser auch der Bundesliga. Norbert Töpfer 13:0, Lok Nordost – Tapfer II, Eutritzsch II – Lindenthal II aus- Marcel Hermle – aus Leistungsgrün- gefallen. den, wie es offiziell heißt. Spitze: 1. Eintracht Holzhausen II 13:7/7. 2. Stötteritz II 14:0/6, 3. SV Pan./Bd. 9:6/5. Zwar wird mit Josef Eckmair, ge- 1. Kreisklasse F-Jun., St. 1: Kickers Markkleeberg II – TuS nannt „Beppi“, am Wochenende ein Leutzsch 1:5, Wahren – Schkeuditz 10:0, Olympia – SpVgg., Testspieler zwei Partien absolvieren, Zwenkau – Lindenau, LSC – FC Sachsen II, BW Leipzig – Böh- litz-Ehrenberg alle ausgefallen. bevor Anfang kommender Woche Spitze: 1. Böhlitz-Ehrenberg 21:3/9, 2. Lindenau 1848 über eine Verpflichtung entschieden 18:4/9, 3. LSC 13:0/9. werden soll. Die große Lücke ist da- St. 2: Taucha 99 – SG LVB 3:0, 1886 Markkleeberg I – LSV Störmthal 3:0, Großpösna – Stötteritz 4:2, Althen – Eintracht mit aber noch nicht geschlossen. Süd 0:5, Lok Engelsdorf II – Fortuna, Eutritzsch – Rotation „Wir erwarten nächste Woche zwei 50 II ausgefallen. bis drei weitere Akteure zum Probe- Spitze: 1. 1886 Markkleeberg 30:0/12, 2. Eintr. Süd 25:2/12, 3. Taucha 99 8:5/9. training“, erklärt Team-Manager 2. Kreisklasse F-Jun., St. 1: KSC – Miltitz 0:9, Räpitz – Thomas Meyer, der aber noch keine Rückmarsdorf 0:12, West 03 – LSV Südwest II 0:2, Kulkwitz Namen nennen will. „Es handelt sich – Markranstädt II 17:0, B.-Ehrenb. II – Dölzig 0:7, Burghau- sen II – Großlehna ausgefallen. in jedem Fall um Stürmer.“ Spitze: 1. Baufa Kulkwitz 33:2/12, 2. Grün-Weiß Miltitz Antje Henselin-Rudolph 41:4/9, 3. SV Dölzig 18:7/9. St. 2: Mölkau – Markkleeberg II 0:0, Roter Stern – LSC II 0:5, LFC 07 F-Mädchen – Lindenthal, Pan./Bd. – Thekla, Holzhausen – Post, Brehmer – Seehausen alle ausgefallen. Spitze: 1. Post SV 31:3/9, 2. E. Holzhausen 13:2/9, 3. SV Mediziner fechten Pan./Bd. 30:2/6. RINGEN um EM-Titel Bundesliga Nord, 2. Kampftag: TRV Berlin – Aue 21:20, Am Sonnabend wird am Schkeuditzer Frankf.(O.)/Eisenhüttenst. – Thalheim 25:13, KFC Leipzig – 1. Luckenwalder SC 10:22, Hof – PSV 22:13. Rossberg gefochten sowie am Abend 1. 1. Luckenwalder SC 54:13 4:0 getanzt, wenn mit einem Gala-Ball die 2. TRV Berlin 41:37 4:0 Fecht-Europameisterschaften der Me- 3. ASV Hof 39:33 2:2 4. RV Thalheim 35:40 2:2 dizinischen Berufe zu Ende gehen. Ge- 5. KFC Leipzig 31:38 2:2 kämpft wird dabei gleichzeitig in „New Alles im Griff: Punktgarant Robert Gess (l.) vom JCL gewinnt gegen Tom Loeffl (Großhadern) mit einem Ippon. Foto: Hendrik Schmidt 6. KG Frankfurt(O.)/Eisenhüttenst 28:45 2:2 York“ und „Sydney“. So heißen die 7. FC Erzgebirge Aue 35:43 0:4 8. PSV Rostock 29:43 0:4 Räume im Mitteldeutschen Modecenter Oberliga Sachsen, 6. Kampftag: KFC II – Thalheim II 29:8, (MMC) am Münchener Ring, in denen WKG Gelenau/Zschopau II – Weißwasser 13:24, Lugau – sechs Bahnen ausgerollt sind. Rund 40 Aue II 17:17, Pausa/ASV Plauen II – AC Taucha II 30:8. Fechter aus Deutschland, Moldawien, Uni-Riesen nehmen Fahrt auf Kampffrei: WKG SAV Leipzig/Großlehna 1. KFC Leipzig II 135: 53 10: 0 Georgien oder Frankreich werden ab 2. RVE 1908 Lugau 126: 94 9: 3 10 Uhr ihre Klingen kreuzen. Die Fi- Regionalliga-Basketballer des USC morgen mit Auftaktspiel gegen Erlangen 3. GW Weißwasser 130:101 8: 4 4. RV Thalheim II 104: 85 6: 4 nals finden gegen 17 Uhr statt. Der 5. WKG SAV Leipzig/Großlehna 95: 89 6: 4 Schkeuditzer FC ist Ausrichter, der Ver- Sie funkeln in Silber und Rot und gehen lichkeiten und internen Machtkämpfen. Zum morgigen Auftaktspiel vor Heim- 6. WKG Gelenau/Zschopau II 83:147 4: 8 ein mit seinen 90 Mitgliedern hatte die- ab wie Schmidts Katze. Seit Ende letzter Die USC-Korbjäger um Trainer Duez Hen- kulisse gegen CVJM Erlangen kann es al- 7. FC Erzgebirge Aue II 88:100 3: 7 8. WKG Pausa/ASV Plauen II 91: 99 2: 8 ses Turnier im Rahmen der WM in Woche verfügen die Regionalliga-Basket- derson (27) jedenfalls fahren voll auf die lerdings sein, dass Coach Henderson auf 9. AC Taucha II 56:140 0:10 Leipzig vor zwei Jahren bereits erfolg- baller des USC Leipzig über drei flotte Nobelkarossen ab, geben aber nicht nur zwei seiner großen Jungs verzichten Jugendliga Mitteldeutschland: Gelenau/Zschopau/Zöblitz – reich organisiert. mifa Flitzer, die sie schnell und sicher zum damit Gas. „Sie haben auf der Fahrt nach muss. Steffen Rauch konnte in den letzten Zauckerode/Weißwasser 22:24, Lugau/Thalheim – Werdau 36:12. Restkarten für den 1. Schkeuditzer Fechterball Training und zu den Spielen bringen sol- Chemnitz und zurück schon gute Dienste Tagen wegen einer Verletzung am Ober- Spitze: 1. WKG Lugau/RV Thalheim 128:64/8:0, 2. WKG zu 20 Euro unter 034204 12643. len. geleistet.“ Dort liefen die Leipziger am schenkel nicht trainieren. Bei US-Boy Tiz- Pausa/Plauen 126:66/8:0, 3. Zauckerode/Weißwasser Zu verdanken haben die Uni-Riesen die Dienstag zum letzten von 15 Testspielen zo Johnson hingegen gibt es Probleme mit 99:91 6:2, 4. KG Leipzig/Taucha 103:85/4:4. neue Mobilität Bert Grammel. Der Center- gegen den BV Chemnitz II auf und gewan- der Spielberechtigung. „Ich denke aber, GOLF leiter der hiesigen Chrysler & Jeep-Nie- nen 88:51. Ergebnisse wie dieses stim- dass wir das bis morgen klären können“, Cup der Deutschen Einheit, Viererscramble des GC Mark- SPORT KOMPAKT derlassung hat in seiner Jugend selbst men optimistisch im Hinblick auf den an- ist Teammanager Werner Scholz zuver- kleeberg 1. Team: G. Pötzsch, W. Michaelis, B. Michaelis, P. Franke. Basketball gespielt, unterstützt die Vision gepeilten Aufstieg in die 1. Regionalliga. sichtlich. Thomas Haegeler 2. Team: G. Kuhnlau, R.Kuhnlau, R. Becker, K. Becker. 3. Neue Karate-Kurse bietet der Verein Shoto- „Basketball-Bundesliga“ aber nicht nur „Wir haben oft gegen höherklassige Aufgebot: Zaher Rafiq-Dost, Ingo Berger, Dirk Ro- Team: W. Schrickel, M. Schrickel, A. Aschermann, U. Schä- kai Leipzig. Am Sonnabend, 10 Uhr, sind deshalb. „Was passt besser zu einem US- Teams getestet und sind gut vorbereitet“, se, Jörn Müller, Martin Nicolaus, Magnus Hein- ferhoff. rich, Miguel Lopez-Barcelay, Martin Scholz, Tim Schüler zwischen 13 und 18 Jahren eingela- Unternehmen als eine der Topsportarten resümiert der Coach. Erreichen will er HOCKEY den. Für Studenten und Erwachsene beginnt Schnitzler, Patrick Pollick, Lutz Liebich, Steffen Amerikas“, begründet Grammel das En- das Saisonziel mit einer denkbar einfa- Rauch, Jens Demuth, Mathias Haut, Tizzo John- Verbandsliga Männer: LSC II – HC Lindenau-Grünau II 0:1, am 22. Oktober ein dreimonatiger Kurs. In- gagement. Damit sind die Macher des chen Philosophie: „Hart arbeiten, clever HC Niesky – ATV III 1:3, Pillnitz – Lauchhammer 1:2. son. Stand: 1. HC Niesky 10:2/10, 2. HC Lindenau-Grünau II fos und Anmeldung bei Frank Heimbucher Projektes gut aufgestellt. Doch das allein sein und Spaß haben, dann kommt auch Heimspiele Hinrunde: 6.10. Erlangen (19 Uhr), 9:5/10, 3. LSC II 6:2/7, 4. Tresenwald Machern 9:4/6, 5. unter 0177 2143607. bringt noch keinen Erfolg, wie in der letz- der Erfolg.“ Falls das wider Erwarten 20.10. TG Würzburg (18 Uhr), 10.11. PSV Nürn- HC Lauchhammer 8:5/6, 6. ATV III 5:9/3, 7. Freiberger HTC 2:7/1, 8. HTC Südost 4:11/0, 9. Pillnitzer HV 1:9/0. Das Ehepaar-Tennis-Turnier des TC Blau- ten Saison beim Stadtrivalen BBVL zu se- nicht aufgehen sollte, hat Winfried Lon- berg(18 Uhr), 25.11. BV Chemnitz II (16 Uhr), Fahren auf Basketball ab: Bert Grammel, hen war. Die Eagles hatten zwar den Auf- zen auch schon Plan B im Kopf. „Dann 15.12. Bayreuth Saas (18 Uhr, alle Partien SH TISCHTENNIS Weiß haben Annett und Klaus Rasemann Brüderstraße). vom gastgebenden Verein erneut gewonnen. Duez Henderson, Winfried Lonzen und Wer- stieg geschafft, aber bekanntlich scheiter- fahren in Zukunft alle mit Inline-Skates zu 1. Kreisliga, Staffel A: Markkleeberg III – Liebertwolkwitz II ner Scholz (v.l.). Foto: Thomas Haegeler te das Vorhaben an persönlichen Befind- den Spielen“, scherzt der ZSL-Chef. @www.uni-riesen.de 10:4, Grünau II – Eintr. Süd III 9:9, DHfK II – Borsdorf III 10:2. Stand: 1. Marienbrunn II 4:0/20:2, 2. Lindenthal II 4:0/20:6, 3. Markkleeberg III 4:2/20:18, 4. Grünau II SO ROLLT DER BALL 4:2/28:25, 5. Eintr. Süd III 3:1/19:15, 6. Leutzsch VII 2:0/10:2, 7. DHfK II 2:4/19:22, 8. Liebertwolkwitz II 1:5/15:29, 9. Leutzsch IX 0:4/9:20, 10. Borsdorf III Fußball-Stadtliga 0:6/9:30. Mit Teamgeist auf ATV-Frauen stehen Staffel B: Markkleeberg II – Borsdorf II 8:10, Böhlen II – Sonnabend, 13 Uhr: Taucha II – MoGoNo. 14 Uhr: 1. FC Lok II – KSC. 15 Uhr: Olympia – Rot. 1950 II, LSV SW – LVB II, Frohburg 10:1, Neukieritzsch – Geithain II 10:5, Groitzsch III Mölkau – Blau-Weiß II. Sonntag, 15 Uhr: Markranstädt III – – Taucha II 6:10. Stand: 1. Böhlen II 6:0/30:15, 1. Borsdorf Großlehna, Wachau – Thekla, TuS Leutzsch II – Roter Stern. II 6:0/30:15, 3. Markkleeberg II 4:2/28:21, 4. Neukie- moderner Schnipseljagd unter Erfolgsdruck ritzsch 3:1/19:14, 5. Taucha II 2:2/16:16, 6. Geithain II 1. Kreisklasse 2:4/21:22, 7. Leutzsch VIII 1:3/17:19, 8. Borna III Staffel 1, Sonnabend, 15 Uhr: Schönau – Nordwest II, Döl- 0:2/6:10, 9. Frohburg 0:4/6:20, 10. Groitzsch III 0:6/9:20. zig – SpVgg., Lindenthal – Burghausen, TuB – Böhlitz-Ehren- Sportmittelschule gewinnt ersten Navi Cup Hockey-Zweitligist vor Hinrunden-Schluss ohne Punkt 2. Kreisliga, Staffel A: Marienbrunn III – Rotation Süd V berg. Sonntag, 15 Uhr: Kitzen – Räpitz, Miltitz – Rückmars- 3:10, Rotation Süd V – Markkleeberg IV 10:1, Eintracht Süd dorf, Zwenkau II – Lindenau 1848, Lausen II – Schkeuditz II. „Wir wollen Kinder und Jugendlichen mittelschule und kassierte einen Die 2. Hockey-Bundesliga der Frauen sehr schwer wird. Dabei konnten wir IV – Holzhausen V 9:9, Liebertwolkwitz III – Böhlitz-Ehrenberg Staffel 2, Sonnabend, 13 Uhr: Engelsdorf II – Wahren. 15 10:7. Stand: 1. Rotation Süd V 4:0/20:4, 2. Holzhausen V Uhr: Post – Turbine, LSC – Lok Nordost, Brehmer – Eintr. den Spaß an der Bewegung vermitteln Scheck über 1000 Euro. Platz zwei be- absolviert ihr Punktspielprogramm im durchaus mithalten. Gegen den Mann- 4:2/28:21, 3. Liebertwolkwitz III 4:2/23:23, 4. Leutzsch XI Süd. Sonntag, 12 Uhr: MoGoNo II – Panitzsch/Bdf. 15 Uhr: und den Teamgeist fördern“, erklärt legte das Reclam-Gymnasium (600 Eu- Eiltempo. Erst vor drei Wochen erfolgte heimer HC und zuletzt bei den Zehlen- 2:0/10:1, 5. Grünau III 2:2/16:16, 6. Markkleeberg IV Störmthal – Fortuna II, Tapfer – Stötteritz II, 1886 Markklee- Steffen Matthes, Geschäftsführer des ro), Dritter wurde das Ostwald-Gymna- der Saisonstart, am Wochenende wird dorfer Wespen haben wir erst kurz vor 2:4/12:28, 7. B.-Ehrenberg 1:3/16:19, 8. Eintracht Süd IV berg – Schleußig. 1:5/23:29, 9. Marienbrunn III 0:2/3:10. 2. Kreisklasse SC DHfK. Dies klappte gestern bestens, sium (400 Euro). die erste Serie schon abgeschlossen. dem Abpfiff durch gefangene Eckento- Staffel B: Leutzsch X – Frohburg II 7:10, Böhlen III – Groß- Staffel 1, Sonnabend, 15 Uhr: West 03 – Nordwest III, Lin- als es im Rahmen des Gemeinschafts- „Am besten hat mir der sportliche Neuling ATV Leipzig bestreitet zwei re sehr unglücklich verloren“, unter- pösna IV 10:1, Markranstädt – Neukieritzsch II 7:10. Stand: denau II – Großlehna II, Großdalzig – Olympia II. Sonntag, projekts von Verein, Sparkasse, und Teil gefallen“, meinte Markus Agthe weitere Auswärtsspiele und steht in streicht Christian Hoffmann. Wenn 1. Böhlen III 4:0/20:3, 2. LSV Südwest II 4:0/20:7, 3. Froh- 13 Uhr: Zwenkau III – Lützschena. 14 Uhr: LSV SW II – Blau- burg II 4:2/26:22, 4. Eintracht Süd V 2:2/15:16, 5. Neukie- Weiß III. 15 Uhr: Kulkwitz – Räpitz II, Wahren II – Victoria. Sächsischer Bildungsagentur für acht vom Ostwald-Gymnasium nach Bewäl- Frankfurt/Main bereits unter enormen nun aber zum Abschluss der ersten Se- ritzsch II 2:2/12:17, 6. Leutzsch X 2:4/23:24, 7. Markran- Staffel 2, Sonnabend, 13 Uhr: Panitzsch/Bdf. II – Seehau- Leipziger Schulen um den Finalsieg tigung der 12-km Strecke. „Auf jeden Erfolgsdruck. Denn die Schützlinge von rie nicht endlich die ersten Punkte ge- städt 2:4/22:26, 8. Großpösna IV 2:4/17:26, 9. Geithain III sen. 15 Uhr: Roter Stern II – Großdeuben, Althen – Schleu- beim ersten Navi Cup ging. Fall wird es eine Wiederholung geben“, Christian Hoffmann erhielten zwar in holt werden, dann ist der angestrebte 0:4/6:20. ßig II. Sonntag, 14 Uhr: BC Eintracht – Einheit Ost. 15 Uhr: Großpösna – Mölkau II, AC Taucha – Holzhausen, Ost 1858 Ausgestattet mit GPS-Geräten starte- versprach Steffen Matthes. „Doch nicht den bisherigen fünf Partien meist or- Klassenerhalt in sehr weite Ferne ge- KEGELN II – Eutritzsch II. ten die Teams mit je zwölf Jungen und nur bei den Sponsoren sollte man sich dentliche Noten, doch einen Zähler rückt Stadtliga Senioren: USC (Damm 428) – Miltitz II (Lehmann 436) 1986:2041, Turbine (Bartsch) – Lindenthal (Richter 3. Kreisklasse Mädchen. „Die Grundidee kommt aus bedanken, vor allem den Mitarbeitern konnten sie bisher noch nicht auf ihr Beim Wochenendprogramm ist der 388) 2051:1881, Paunsdorfer SV II (Herrmann) – Markran- Staffel 1, Sonnabend, 13 Uhr: Lindenthal – Burghausen II. den USA, wo das sogenannte Geoca- sowie ehrenamtlichen Helfern gebührt Konto bringen. Dadurch ist der Rück- SC Frankfurt von der Papierform als städt (Hoffmann 443) 2088:2057, Holzhausen (Dom- 15 Uhr: B.-Ehrenberg II – Schkeuditz III. Sonntag, 13 Uhr: ching eine immer mehr in Mode kom- ein großes Dankeschön, denn ohne sie stand auf einen Nichtabstiegsplatz be- Vorletzter mit nur zwei Punkten der browski) – Olympia (Krause 441) 2035:2033. Stand: 1. Kitzen II – SpVgg. II, Lausen III – Lützschena III. 15 Uhr: TuB Paunsdorfer SV II 4:2, 2. Miltitz 4:2, 3. Turbine 4:2, 4. Holz- II – Kursdorf, KSC II – Rückmarsdorf. Staffel 2, Sonnabend, mende Freizeitsportart ist“, weiß wäre diese Veranstaltung nicht möglich reits auf fünf Punkte angewachsen. leichtere Gegner (Sonnabend, 15 Uhr). hausen 4:2, 5. Olympia 2:4, 6. Markranstädt 2:4, 7. Linden- 14 Uhr: BC Eintracht II – Post II, Seehausen II – TuS DHfK-Vertreter Axel Brückner. Bei der gewesen“, sagte Bildungsagentur-Lei- „Die Mannschaft gibt nicht auf. Wir Am Sonntag ab 12 Uhr geht es dann thal 2:4, 8. USC 2:4. Leutzsch III. 15 Uhr: Vuslat – LSC II, Tapfer II – Seegeritz. modernen Schnipseljagd laufen die ter Ralf Berger zufrieden. Jan Rudolf wussten, dass es für die junge Truppe noch gegen den Erstligaabsteiger Ein- Stadtklasse Frauen: KSV Engelsdorf II (Werner 389) – Mark- Sonntag, 15 Uhr: Thekla II – West 03 II. Staffel 3, Sonn- ranstädt II (Neubert 353) 1534:1332, Rot. 1950 III (Ritter abend, 13 Uhr: Holzhausen II – Althen II, Liebertwolkwitz II – Teilnehmer mit einem tracht Frankfurt, der ak- 418) – Paunsdorfer SV II (Finzel 405) 1516:1485. Stand: 1. Brehmer II. Sonntag, 13 Uhr: Störmthal II – Wachau II, Ein- Navigations-Gerät die Ko- tuell den dritten Tabel- KSV Engelsdorf 6:0, 2. Rot. 4:0, 3. USC 2:2, 4. Turbine 2:2, tracht Süd II – Roter Stern III, 1886 Markkleeberg II – Groß- ordinaten an, in Leipzig lenplatz einnimmt. 5. Markranstädt 2:4, 6. Paunsdorfer SV 0:4, 7. Post SV 0:4. deuben II. 15 Uhr: Turbine II – Schönau II. 1. Stadtklasse Männer, Staffel 1: KV Rückmarsdorf (Fried- Senioren wurden zudem Aspekte Von den beiden Leipzi- rich 446) – Taucha III (Wunderlich 423) 2539:2364, Rot. Stadtliga, Sonnabend, 13 Uhr: B.-Ehrenberg – Blau-Weiß, des Wettbewerbs modifi- ger Regionalliga-Vertre- 1950 (Bittag 439) – Markranstädt IV (Brückner 407) Post – Rotation 1950, Lausen – Taucha, Ost 1858 – Stötte- ziert. So mussten Wis- tern treten nur die Frau- 2430:2352, FC Sachsen II (Grundei 447) – KSV Engelsdorf ritz, LFC 07 – FC Sachsen, LSV SW – Engelsdorf. 14 Uhr: V (Belz 413) 2519:2322. Stand: 1. FC Sachsen 6:0, 2. KV Markranstädt – Zwenkau. sensfragen beantwortet en vom HC Lindenau- Rückmarsdorf 4:2, 3. SG Rotation 4:2, 4. SVL 2:2, 5. KSV 1. Kreisklasse: Sonnabend, 13 Uhr: Kickers Markkleeberg – und sportliche Aufgaben Grünau in Aktion. Die Süd Weiß-Grün 2:2, 6. KSV Engelsdorf 2:4, 7. Taucha 2:4, 8. MoGoNo, Lok Nordost – TuS Leutzsch, LSC – Mölkau, Ro- erfüllt werden. „Wir ha- Schützlinge von Chris- Markranstädt 0:6. sental – Holzhausen. 14 Uhr: Victoria – Fortuna. 15 Uhr: Staffel 2: Markranstädt III (Wojach 431) – agra Markkleeberg Eintracht Süd – LVB. Sonntag, 13 Uhr: Schönau – Brehmer. ben ein eigenes Konzept toph Elste schlugen sich (Tauchnitz 432) 2433:2410, Rot. 1950 II (Koedderitzsch 2. Kreisklasse: Sonnabend, 13 Uhr: Olympia – Lindenthal, entwickelt, aber auf kei- bisher sehr gut und sind 414) – KV Rückmarsdorf II (Sprotte 431) 2227:2394, Lin- Nordwest – Eutritzsch, Blau-Weiß II – Turbine. 14 Uhr: Breh- nen Fall eine neue Sport- hinter Zehlendorf 88 Ta- denthal II (Zschäpe 413) – Paunsdorfer SV II (Reusner 423) mer II – Tapfer. 15 Uhr: Lützschena – Wahren, Roter Stern – 2395:2340, Schkeuditz-West III (Lohse 413) – Mölkau II Liebertwolkwitz. Sonntag, 13 Uhr: TuB – Seegeritz. art erfunden“, so Mat- bellenzweite. Am Sonn- (Keßler 420) 2328:2282. Stand: 1. Rückmarsdorf 4:2, 2. 3. Kreisklasse, Staffel 1, Sonnabend, 12 Uhr: Victoria II – thes. Dabei lief nicht alles tag stehen die Grünaue- Lindenthal 4:2, 3. Paunsdorfer SV 4:2, 4. Mölkau 4:2, 5. B.-Ehrenberg II. 13 Uhr: Schönau II – TuS Leutzsch II, Linde- glatt. So kam die Mittel- rinnen vor einer sehr Schkeuditz-West 4:2, 6. Markranstädt 2:4, 7. agra Markklee- nau – Miltitz. 14 Uhr: Panitzsch/Bdf. – KSC. Sonntag, 14 berg 2:4, 8. Rotation 0:6. Uhr: Räpitz – Großdalzig, Großlehna – Kulkwitz. 15 Uhr: schule Taucha erst nach schweren Aufgabe, denn Stadtklasse Senioren, Staffel 2: FC Sachsen III (Dürschke Burghausen – Kitzen. Staffel 2, Sonnabend, 13 Uhr: MoGo- über dreieinhalb Stunden sie empfangen Zweitliga- 419) – Süd Weiß-Grün III (Hölzel 395) 1608:1529, Chemie No II – Thekla, Panitzsch/Bdf. II – LFC 07 II, Eintracht Süd II ins Ziel. Andere machten absteiger Blau-Weiß Ber- Zentrum (Leesch 400) – KSV Engelsdorf IV (Karwath 394) – Störmthal. 15 Uhr: Einheit Ost – Schleußig, Wachau – Wie- Beste Stimmung herrscht bei der Mannschaft der 68. Mit- Fingerzeig des Trainers: Christian Hoffmann und seine ATV- 1542:1483. Stand: 1. FC Sachsen 4:0, 2. Chemie Zentrum deritzsch, Zwenkau II – 1886 Markkleeberg. Sonntag, 13 es besser. Den Siegerpo- lin (12.30 Uhr, Straße am 4:0, 3. Markranstädt 2:0, 4. Mölkau 0:2, 5. Holzhausen 0:2, Uhr: Automation – LVB II. kal erkämpfte die Sport- telschule. Foto: Andreas Döring Frauen brauchen unbedingt Punkte. Foto: André Kempner Park). Rolf Becker 6. KSV Engelsdorf 0:2, 7. Süd Weiß-Grün 0:4.