Jahrgang 30 / Nr. 10 · Mittwoch, den 25.09.2019

AUS DEM RATHAUS Patientenverfügung Patientenverfügung Leere Tonerkartuschen entsorgen – undÖ Gutesnungszeiten tun? Betreuungsverfügung Montag – Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Vorsorgevollmacht Spenden Sie ihre Druckerpatronen. Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr Formulare hier erhältlich! Internet: www.vg-ebelsbach.de Wir sind ab sofort Sammelstelle!! E-Mail: [email protected] Drei Instrumente stehen zur Verfügung, um in gesunden Tagen Drei Instrumente stehen zur Verfügung, um in gesunden Tagen im Sinne der Selbstbestimmung, Leere Tonerkartuschen entsorgen – und Gutes tun? imWillenserklärungen Sinne der Selbstbestimmung,für den Fall einer späteren Einwilligun Willenserklärungengsunfähigkeit abgeben zufür können: den Fall einer späteren Einwilligungsunfähigkeit abgeben zu können: Spenden Sie ihre Druckerpatronen. Patientenverfügung Wer kennt sie nicht, die Krankenhausclowns!Leere Tonerkartuschen entsorgen – PatientenverfügungIn einer Patientenverfügung kann man sich schriftlich für den Fall der Entscheidungsunfähigkeit im Voraus festlegen, ob und wie man in bestimmten Situationen ärztlich behandelt / oder nicht behandelt werden Wir sind undab sofort Gutes Sammelstelle!! tun? In einer Patientenverfügung kann man sich schriftlich für den Fall Das Rote Nasen Recyclingprogramm Spendenheißt „Recycling Sie ihre Druckerpatronen. 4 Smile“. Ihre originalen möchte. Eine optimale Patientenverfügung soll so konkret wie möglich die Wertvorstellungen des derBetroffenen Entscheidungsunfähigkeit wiedergeben. im Voraus festlegen, ob und wie leeren Druckerpatronen und LaserkartuschenWir sind ab (von sofort Druckern, Sammelstelle!! Faxgeräten, Tinten- Betreuungsverfügung und Inkjetpatronen etc.) bringen jetzt Lachen in deutsche Kliniken. Jede man in bestimmten Situationen ärztlich behandelt / oder nicht Wer kenntWer sie kennt nicht, sie die nicht, Krankenhausclowns! die Kranken- behandeltDie Betreuungsverfügung werden dient möchte. dem Zweck, Eine eine optimaleoder mehrere PatientenverfügungPersonen des eigenen Vertrauens zu recycelbare Kartusche bedeutet eine Spende für ROTE NASEN Deutschland e. V. benennen, die für den Fall, dass eine Betreuung notwendig werden sollte, vom Vormundschaftsgericht soll so konkret wie möglich die Wertvorstellungen des Betrof- Das Rotehausclowns! Nasen Recyclingprogramm heißt „Recycling 4 Smile“. Ihrebestellt originalen werden soll. fenen wiedergeben. So funktioniert es: leeren DruckerpatronenDas Rote Nasen Recyclingprogrammund Laserkartuschen (von Druckern, Faxgeräten,Vorsorgevollmacht Tinten- heißt „Recycling 4 Smile“. Ihre origi- und Inkjetpatronen etc.) bringen jetzt Lachen in deutsche Kliniken.BetreuungsverfügungAnstelle der BetreuungsverfügungJede kann eine Vorsorgevollmacht ausgestellt werden, in der eine Person des Bringen Sie Ihre leere Druckerpatronen/Tonerkartuschen/Tinten- und recycelbarenalen Kartusche leeren Druckerpatronen bedeutet eine Spende und für ROTE NASEN DeutschlandDieeigenen Betreuungsverfügunge. Vertrauens V. als Bevollmächtigte eingesetzt dient werden dem kann, Zweck, die im eineUnterschied oder zum mehrere Betreuer nicht vom Inkjetpatronen (in der dazugehörigen LaserkartuschenFolie) zur VG Ebelsbach(von Druckern, in die Vormundschaftsgericht bestellt werden muss, sondern im Fall der eigenen Entscheidungsunfähigkeit sofort Personenfür den Vollmachtgeber des eigenen handeln ka Vertrauensnn. zu benennen, die für den Fall, Sammelbox. Statt in der MülltonneSo funktioniertFaxgeräten, zu es: landen, Tinten- werdenund Inkjetpat- Ihre dassNähere eineInformationen Betreuung können Sienotwendig der vom Bundesministerium werden sollte, der Justiz vom und Vormund-für Verbraucherschutz Druckerpatronen gesammeltBringen und Sieroneneinem Ihre etc.) leereRecyclingkreislauf bringen Druckerpatronen/Tonerkartuschen/Tinten- jetzt Lachen in und schaftsgerichtherausgegebenen Broschüren bestellt „Betreuungsrecht“ werden soll. und „Patientenverfügung“ entnehmen. Dort finden Sie deutsche Kliniken. Jede recycelbare hilfreiche Informationen und Erläuterungen der gesetzlichen Vorschriften. Deutschland wieder zugeführt.Inkjetpatronen Ihr Leergut verwandelt (in der dazugehörigen sich so in eineFolie) zur VG Ebelsbach in die Kartusche bedeutet eine Spende für VorsorgevollmachtWeiterhin haben sie die Möglichkeit im Zentralen Vorsorgeregister (ZVR) der Bundesnotarkammer private Spende für die ROTE NASEN ClownsSammelbox. im Krankenhaus. Statt in der Mülltonne zu landen, werden Ihre ROTE NASEN Deutschland e. V. Anstellesowie notarielle der Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügung Betreuungsverfügungen kann und eine Patientenverfügungen Vorsorgevoll- registrieren zu Druckerpatronen gesammelt und einem Recyclingkreislauf in lassen. Kosten für die Eintragung belaufen sich zwischen 13,00 € und 20,00 € (je nach Eintragung). Diese Tauschen Sie Ihre leeren Druckerpatronen gegen ein Lachen im machtRegisterstelle ausgestellt wird im gesetzlichen werden, Auftrag unterin derder Rechtsaufsicht eine Person des Bundesministeriums des eigenen der Justiz und DeutschlandSo funktioniert wieder zugeführt. es: Ihr Leergut verwandelt sich so in eine für Verbraucherschutz geführt. Jedes Betreuungsgericht in der Bundesrepublik Deutschland hat Zugriff auf Krankenhaus. Weitere Informationen entnehmen Sie der Homepage Vertrauens als Bevollmächtigte eingesetzt werden kann, die im Spende fürBringen die ROTE Sie Ihre NASEN leere Druckerpatronen/Tonerkartuschen/Tinten-Clowns im Krankenhaus. Unterschieddas Vorsorgeregister zum und somit Betreuer kann das Betreuungsverfahren nicht vom Vormundschaftsgericht zügig eingeleitet werden. www.rotenasen.de! und Inkjetpatronen (in der dazugehörigen Folie) zur VG Ebels- Tauschen Sie Ihre leeren Druckerpatronen gegen ein Lachen im bestellt werden muss, sondern im Fall der eigenen Entschei- bach in die Sammelbox. Statt in der Mülltonne zu landen, werden dungsunfähigkeitDie Broschüren sind sofort wieder für erhältlich den Vollmachtgeber im Zimmer 7 – Frau handeln Mück/Frau kann. Kaufhold Krankenhaus.Ihre Druckerpatronen Weitere Informationen gesammelt entnehmen und einem RecyclingkreislaufSie der Homepage unter Tel. 09522/725-17. Bestellen oder nachlesen können Sie diese unter www.rotenasen.dein Deutschland! wieder zugeführt. Ihr Leergut verwandelt sich so Nähere Informationenwww.vorsorgeregister.de können Sie der oder vom www.bmjv.de Bundesministerium Abgeben können Sie diein eine Patronen Spende für dieim ROTE Zimmer NASEN Clowns 7 im im Krankenhaus. der Justiz und für Verbraucherschutz heraus- ErdgeschossTauschen Sie Ihre leeren Druckerpatronen gegen ein Lachen im gegebenen Broschüren „Betreuungsrecht“ AbgebenKrankenhaus. können Weitere Informationen Sie die Patronen entnehmen Sie im der Zimmer Home- 7und im „Patientenverfügung“ entnehmen. Dort der Verwaltungsgemeinschaftpage www.rotenasen.de! Ebelsbach. nden Sie hilfreiche Informationen und Erläu- Erdgeschoss terungen der gesetzlichen Vorschriften. Abgebender können Verwaltungsgemeinschaft Sie die Patronen im Zimmer 7Ebelsbach. im Erdge- Weiterhin haben sie die Möglichkeit im Zent- schoss der Verwaltungsgemeinschaft Ebelsbach. ralen Vorsorgeregister (ZVR) der Bundes- 2 Ebelsbach 10/2019 notarkammer private sowie notarielle Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen registrieren ALLGEMEINE MITTEILUNGEN zu lassen. Kosten für die Eintragung belaufen sich zwischen 13,00 € und 20,00 € (je nach Eintragung). Diese Registerstelle wird im GEMEINDE BREITBRUNN gesetzlichen Auftrag unter der Rechtsaufsicht des Bundesminis- teriums der Justiz und für Verbraucherschutz geführt. Jedes Bürgerbus für Senioren Betreuungsgericht in der Bundesrepublik Deutschland hat Jeden Donnerstag um 9.00 h (oder nach Bedarf) Fahrt nach Zugri auf das Vorsorgeregister und somit kann das Betreuungs- Ebelsbach aus allen Ortsteilen der Gemeinde zum Arzt, zur verfahren zügig eingeleitet werden. Apotheke, Bank, VG. Bitte anmelden bei Magda Künnell, Tel.: Die Broschüren sind wieder erhältlich im Zimmer 7 – Frau 09536/683 Mück/Frau Kaufhold unter Tel. 09522/725-17. Bestellen oder nachlesen können Sie diese unter www.vorsorgeregister.de Bürgertre im Generationencafe des GZ oder www.bmjv.de Große und kleine, alte und junge Bürger sind hier immer herzlich willkommen. Genießen Sie die leckeren selbstgebackenen Kuchen, unterhalten Sie sich und erfahren Sie Interessantes. Probealarm der Feuerwehrsirenen im Inspek- Schauen Sie doch einfach vorbei! Sind Sie nicht mobil, so holen tionsbezirk III am 19.10.2019, um 11.45 Uhr wir Sie oder auch Ihre Angehörigen gerne ab. Anmeldung zur Die Verwaltungsgemeinschaft Ebelsbach weist auf Folgendes Abholung bei Magda Künnell, Tel.: 09536/683 oder Gertrud Bühl, hin: Das Landratsamt Haßberge führt in Zusammenarbeit mit Tel.: 09536/201. der Integrierten Leitstelle (ILS) Schweinfurt einen Probetrieb der Donnerstag, den 17.10.19 ab 14.00 Uhr – „Der Kürbis – eine Feuerwehrsirenen im Inspektionsbezirk III am vielseitige P anze“ Samstag, den 19. Oktober 2019 um 11.45 Uhr Wir kochen mit Kürbissen und basteln fröhlichen Herbstschmuck durch. mit Zierkürbissen oder höhlen Kürbisse zu Halloween-Laternen Im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Ebelsbach sind die aus. Gemeinden Ebelsbach, Breitbrunn, Kirchlauter – jeweils mit Impressionen aus dem Generationencafe : Ortsteilen -und die Gemeinde Stettfeld betro en. Der Probealarm beinhaltet eine Minute Dauerton, zweimal unterbrochen. Bei unvorhergesehenen Ernstfallereignissen wird der Probebetrieb unterbrochen. Die Bürgerinnen und Bürger werden um Kenntnisnahme gebeten.

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

GEMEINDE BREITBRUNN

Amtstag Notariat Am Montag, den 21. Oktober 2019  ndet ab 14.00 Uhr der Sprechtag des Notariats Ebern in Breitbrunn im Gemeindezen- trum statt. Der pensionierte Polizeibeamte und Leiter der Außenstelle Um entsprechende Terminvereinbarung wird gebeten. Haßberge Helmut Will referierte über den „Weißen Ring“, der Tel: 09531/ 713. kostenlose Hilfe für Kriminalitätsopfer leistet. Außerdem ging er Hier sind auch Bürger aus anderen Gemeindeteilen herzlich auf viele typische Straftaten ein, die besonders auch auf Senioren willkommen, besonders auch aus der Gemeinde Kirchlauter. ausgerichtet sind. Die Krankenschwester Katja Kaspar, die eben- falls ehrenamtliche Mitarbeiterin im Weißen Ring ist, berichtete über ihre Hilfsmöglichkeiten auch als Deeskalationstrainerin. Eine erlebnisreiche „Mittelalter“-Woche KÜCHEN ©werktakt bei einem abwechslungsreichen und tollen AB WERK Ferien-Programm mit Ganztagesbetreuung Realisieren Sie sich Ihre exklusive Traumküche zu Werkskonditionen. begeisterte 35 Kinder in Breitbrunn Beratung, Planung und Verkauf in Für das diesjährige Ferienprogramm der Gemeinde Breitbrunn in unserer großen Werksausstellung. Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring hatten sich die sieben Betreuerinnen und Betreuer Katharina. Franziska und Annalena Hofmann, Nina und Hanna Fella sowie Jonas Schultheiß (alle aus Lußberg) und Jonas Thomann (aus Breitbrunn) erneut ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Programm ausgedacht. 35 Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren, aus Breitbrunn, Kirchlauter, Neubrunn und Ebelsbach erlebten jeden Tag neue Höhepunkte. MI/FR 13:00 – 18:00 Uhr, SA 9:30 – 13:00 Uhr, oder nach Terminvereinbarung (09524) 91206 Zusätzlich boten die Verantwortlichen an den aus ugfreien Obere Altach 1 . 97475 Tagen Mittagessen im Gemeindezentrum an, das gerne und mit [email protected] . www.allmilmoe.de Begeisterung angenommen wurde. Ebelsbach 10/2019 3

Beim Basteln von bunten Prinzessinnenspiegeln und Ritterschildern Am Mittwochvormittag wurden Prinzessinnenspiegel und Ritter- In vielen Unternehmungen, Spielen und Bastelarbeiten während schilder gebastelt und mit viel Fantasie herrlich bunt bemalt und der Ferienwoche kam das Motto des Programms, nämlich beklebt. Am Nachmittag lockte eine Wasserrutsche mit Wasser- „Mittelalter“ zum Ausdruck. spielen direkt zum Sportplatz neben dem Gemeindezentrum. Der Montag begann mit verschiedenen Kennlernspielen, dazu Dies war genau der richtige Abkühlungsspaß für den heißen hatten die Kinder auch gleich zu Beginn Ritter- und Prinzessin- Sommernachmittag. Dem VfR Hermannsberg-Breitbrunn herzli- nen-Steckbriefe auszufüllen. chen Dank für die Bereitstellung des Wassers und für die Nutzung Ein köstlicher „Kaiserschmarrn“ stand als Mittagessen auf der des Sportgeländes. Speisenkarte. An diesem Tag brachte Bürgermeisterin Bühl den Kindern Eis als Am Nachmittag wurde nach verschiedenen alten Spielen, wie z. Dessert nach dem von den Betreuerinnen zubereiteten Mittag- B. Seilziehen zu einer Ritter-Rallye mit Handwagen durch Breit- essen- es gab Hotdogs - ins Gemeindezentrum. brunn gestartet. Hier hatten die Kinder viele Rätsel zu knacken. Die nächste Busfahrt führte am Donnerstagfrüh zum Erlebnispark Bürgermeisterin Bühl brachte den Kindern gleich zu Beginn der Schloss Thurn. Hier durfte ein ganzer Tag verbracht und nach Woche zwei große Körbe gefüllt mit frischem Obst und knackigem Herzenslust gespielt, gerannt, geklettert, jongliert und die Aben- Gemüse vorbei, das freudig während der Woche frisch gegessen teuerlust ausgelebt werden. oder dann gemeinsam zu Obstsalat verarbeitet wurde. Am Freitagmorgen stand eine Fahrradtour zum „Königreich“ Ungeduldig erwartet wurde der Aus ug mit dem Bus zur Indoor- Ebelsbach auf dem Programm. Das Schloss Gleisenau und das Halle Lichtenfels. Hier war auf vielen bunten Stationen diszipli- Schloss Ebelsbach durften erkundet und zwischendurch Spiele niertes Austoben und sportliche Betätigung angesagt. Anschlie- im Schlosspark durchgeführt werden. Eine Einkehr in der Eisdiele ßend wurde der Burgruine Altenstein ein Besuch abgestattet. Die rundete den Vormittag ab. mittelalterlich als Burgfräulein und Burgwächter gekleideten Nochmals Wandern und Austoben war für den Abend angesagt, Führer begeisterten die Buben und Mädchen mit ihren Ausfüh- bevor dann gemeinsam in den Schlafsäcken im Jugendraum rungen. übernachtet wurde. Eine erlebnisreiche Woche klang am Samstagmorgen mit einem köstlichen Frühstück an einer reichlich gedeckten Tafel und mit einem Wochenrückblick per Bilder-Präsentation, zu der ebenfalls die Eltern eingeladen waren, aus. Bürgermeisterin Bühl dankte den sieben Betreuerinnen und Betreuern für deren Einsatz und die wundervolle und erlebnis- reiche Ferienprogrammwoche in Breitbrunn mit einem kleinen Präsent.

Besuch der Burgruine Altenstein

Wir beraten und vertreten Sie insbesondere auf folgenden Rechtsgebieten: RA Willy Marquardt RAin Christiane Marquardt Verkehrsrecht Familienrecht Versicherungsrecht Arbeitsrecht Straf- u. Ordnungs- Erbrecht widrigkeitenrecht Mit Recht Ihr Partner Baurecht Kanzlei Ebelsbach Tel. 0 95 22 / 9 22 80 Zweigstelle Hofheim Tel. 0 95 23 / 50 29 60 www.cwmarquardt.de Mietrecht 4 Ebelsbach 10/2019

Weihnachtsbäume für das GZ Breitbrunn GEMEINDE KIRCHLAUTER gesucht Besitzen Sie größere Tannenbäume, die Sie als Weihnachtsbäume Digitalfunkmast am Lauterer Berg für den Festsaal und den Eingangsbereich des Gemeindezent- oberhalb von Neubrunn rums zur Verfügung stellen könnten? Bitte geben sie uns Bescheid, wir fällen diese und holen Sie gerne bei Ihnen ab. Tel.: 09536/201 oder 0171 4880876. Terminabsprache für das Jahr 2020 – Gemeinde Breitbrunn Tre en der Vereinsvorstände und Vertreter der kirchlichen Gremien im Sitzungssaal des GZ Breitbrunn am Donners- tag, den 17.10.2019, um 19.00 Uhr. Alle Vereinsvorstände sowie die Vertreter der kirchlichen Gremien sind herzlich eingeladen zur Absprache der Termine ihrer Veran- staltungen für das Jahr 2020 im Gemeindezentrum Breitbrunn. Bitte entsenden Sie bei Verhinderung einen Stellvertreter mit den Terminen ihres Vereines.

IMPRESSUM VG-Nachrichten – Nachrichtenblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ebelsbach Breitbrunn – Ebelsbach – Kirchlauer – Stettfeld Die VG-Nachrichten erscheinen monatlich, jeweils am letzten Mittwoch des Monats. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Herausgeber: Holch Medien Service, Haselnussstrasse 23, 97500 Ebelsbach Nach der Aufstellung des Digitalfunkmastes wurde ich von Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgern angesprochen, wann der Handyempfang möglich sein Der Gemeinschaftsvorsitzende der VG Ebelsbach Walter Ziegler, wird. Georg-Schäfer-Straße 56, 97500 Ebelsbach Für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Der Anbieter teilte mir folgendes mit: Andreas Holch, Holch Medien Service Der Digitalsender wird nach Installation der Technik voraussicht- Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Re- lich noch 2019 in Betrieb gehen. daktion wieder. Für Anzeigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Elektrisches Läutwerk für das Glockenhaus in Preisliste Nr. 1 vom 01.01.2018. Die Anbieter der HandysendeanlagenPettstadt werden nach Genehmi- gung ihrer Anlagen den Betrieb voraussichtlich im 2. und 3. Quartal 2020 aufnehmen. Am 02.09. wurde das elektrische Läutwerk mit Glocke im Glockenturm in Pettstadt durch die Firma Hörz GmbH aus Biberach, installiert. Genauere Zeitangaben sindDie nichtGlocke läutet möglich. ab diesem Sobald Zeitpunkt mitich einem mehr Elektroantrieb, Infor- wie gewohnt um mationen habe, teile ich diese12.00 Uhr euch und um umgehend 18.00 Uhr. mit. Die Gemeinde Kirchlauter bedankt sich bei Frau Veronika Muckelbauer recht 1.Bürgermeister Karl-Heinz Kandlerherzlich für den Läutdienst, den sie seit mehr als zwei Jahrzehnten ausübte. Weiterhin geht mein Dank für die schnelle Umsetzung an die Pettstadter Bürger, an Bild und Text: Karl-Heinz Kandlerdie Gemeindearbeiter und den Gemeinderat für die positiven Beschlüsse.

IM BIERGARTEN Elektrisches Läutwerk1.Bürgermeister für das Karl-Heinz Glockenhaus Kandler LIVEMUSIK in Pettstadt IM biergarten Am 02.09. wurde das Down elektrische Läutwerk mit Glocke im Glocken- on the turm in Pettstadt durch die Firma Hörz GmbH Corner aus Biberach, installiert. � Folk � Pop � Rock � Die Glocke läutet ab diesem Zeitpunkt mit Wirtshaus einem Elektroantrieb, m u s i k wie gewohnt um 12.00 mit detlef glaser Uhr und um 18.00 Uhr. Die Gemeinde Kirch-

lauter bedankt sich bei Bild und Text: Karl- SA. 12.10. Frau Veronika MuckelbauerHeinz recht Kandler herzlich für den Läutdienst, den Göllergarten Zeil sie seit mehr als zwei Jahrzehnten ausübte. ab 19.00 Uhr Weiterhin geht mein Dank für die schnelle Umsetzung an die Zu den Bockbier-Spezialitäten empfehlen wir: Pettstadter Bürger, an die Gemeindearbeiter und den Gemein- In der Gaststätte: derat für die positiven Beschlüsse. Herzhaftes Kraut-Biergulasch mit Nudeln und Salat Schmorbraten vom Auenlandrind, Bockbiersoße, Semmelknödel 1.Bürgermeister Karl-Heinz Kandler Im Biergarten: Alfred’s Hausmacher-Bratwürste vom Grill www.zur-alten-freyung.de Bild und Text: Karl-Heinz Kandler Ebelsbach 10/2019 5

Gemeindefeuerwehrtag in Neubrunn Kanalanschluß des Ortsteiles Pettstadt an die Der Gemeindefeuerwehrtag der Gemeinde Kirchlauter fand Kläranlage in Kirchlauter heuer in Neubrunn statt. Bei schönem Wetter kamen viele Gäste Das beauftragte Planungsbüro hat einen Vorentwuf übermittelt, und sie bereuten es nicht, denn die Neubrunner Wehr hatte viel welcher von der Bauverwaltung an das WWA Bad Kissingen zur zu bieten. Bereits am Vormittag wurde ein Weißwurstessen ange- Prüfung übersendet wurde. boten, später der Grill angeschürt, Pizza und eine reichhaltige Das WWA wird an Hand dieses Vorentwurfes prüfen, ob eine Ka ee und Kuchenbar ließen keine Wünsche o en. Für die Kinder Förderung der Maßnahme zugesagt werden kann und wir in die war eine riesige Hüpfburg vorhanden, die großen Anklang fand. weitere Planung der Maßnahme gehen können. Allerdings nur bis die Zeiler Feuerwehr mit ihrer Drehleiter Weiterhin ist die Kanalbefahrung des Kanalnetzes in Kirchlauter anrückte. Das war schon recht aufregend, so hoch über die abgeschlossen. Hier wird das Planungsbüro eine hydraulische Dächer von Neubrunn, bzw. der Heilig Länder Halle zu schweben. Berechnung des Kanalnetzes erstellen, die wir für die Sanierung 16 Meter gings in die Höhe und der Führer der Drehleiter ließ der Schadstellen und die Anbindung des Gewerbegebietes auch mal schnell nach unten, was bei manchem ein  aues Gefühl „Großes Stück“ benötigen. Für diese Maßnahme werden wir im Magen verursachte. Danke an die Feuerwehrkameraden aus ebenfalls Förderanträge an den Freistaat stellen. Zeil/a.Main! Des Weiteren war ein „Firetrainer“ aufgebaut. Hier bekamen die Besucher gezeigt was passieren kann, wenn man 1.Bürgermeister Karl-Heinz Kandler heißes Fett mit Wasser löschen will; eine Meterhohe Stich amme schoss bei der Vorführung empor. Der 1.Kdt. der Neubrunner Neuer Archivraum der Gemeinde Kirchlauter Wehr, Daniel Holzmann erklärte, dass schon eine Zeitung reicht Neuerin der ArchivraumGrundschule der in GemeindeNeubrunn Kirchlauter in um eine brennende Bratpfanne zu löschen. „Hauptsache die Das gemeindliche Archiv zieht in seine neuen Räumlichkeiten im Flamme ersticken, aber niemals Wasser drauf schütten“ der Grundschule in Neubrunn Grundschulgebäude in Neubrunn um. Jugendfeuerwehr Neubrunn Im Laufe des Jahres wurde durch unsere Gemeindearbeiter eine Am 22.05.1999 wurde die Neubrunner Jugendfeuerwehr ge - Das gemeindliche Archiv zieht in seine neuen Räumlichkeiten im GrundschulgebäudeRäumlichkeit im in SchulgebäudeNeubrunn um. in Neubrunn umgebaut und mit gründet. Vor 20 Jahren ging es mit 12 Jugendlichen, davon 8 neuen Schränken, speziell für Archivboxen ausgestattet. Unser Mädchen los. Neben den vielen Übungen beteiligt sich die Im Laufe des Jahres wurde durch unsere Gemeindearbeiter eine Räumlichkeit im Schulgebäudevon der Gemeindein Neubrunn umgebaut beauftragte und mit neuenArchivar Schränken, Franz speziell Rödelmaier für Jugendwehr immer wieder an Leistungsprüfungen. So konnte Archivboxenwünscht sichausgestattet. schon länger eine Räumlichkeit für die gemeindli- man bereits im ersten Jahr die Jugendleistungsspanne erreichen. Unserchen von Schriftstücke, der Gemeinde beauftragtewelcher Archivarfür die FranzÖ entlichkeit Rödelmaier wünschtnicht zugäng-sich schon Weitere Erfolge erzielten die Jugendwehr 2001, 2005, 2006, auch länger eine Räumlichkeit für die gemeindlichen Schriftstücke, welcher für die Öffentlichkeitlich sein sollte. nicht zugänglichNach langen sein sollte. Verhandlungen konnte jetzt diese bei der bayerischen Jugendleistungsprüfung und auch heuer, am Räumlichkeit seitens der Schulleitung der Grundschule Kirchlau- 13.04. wurde zusammen mit der Jugendwehr aus Zeil und Ziege- Nach langen Verhandlungen konnte jetzt diese Räumlichkeit seitens der Schulleitungter-Breitbrunn der Grundschule zur Verfügung Kirchlauter-Breitbrunn gestellt werden. zur Verfügung Die gestellt Gemeinde werden. langer erfolgreich an der deutschen Jugendleistungsprüfung Kirchlauter bedankt sich hier beim Lehrerkollegium der Grund- teilgenommen. Die Aufgaben wie das Verlegen einer Schlauch- Die Gemeinde Kirchlauter bedankt sich hier beim Lehrerkollegium der Grundschule Kirchlauterschule Kirchlauter für die Überlassung für die der Überlassung Räumlichkeit. Ebensoder Räumlichkeit. bei unseren Ebenso leitung, Löschangri , Kugelstoßen und ein 1500m Lauf machten Bauhofmitarbeitern,bei unseren Bauhofmitarbeitern, die immer wieder die an die sie gestelltenimmer wiederAufgaben zurdie vollsten an sie Zufriedenheit ausführen. keine Probleme. Neben den Übungen gibt es auch viele andere gestellten Aufgaben zur vollsten Zufriedenheit ausführen. Aktivitäten für die Jugendwehr: Zeltlager, Fußballturniere, In den nächsten Monaten wird Franz Rödelmaier die Schränke mit den Archivboxen undIn denSchriftstücken nächsten aus Monatender Registratur wird der FranzVG-Ebelsbach Rödelmaier einlagern. die Schränke Dorfrally, Besuch bei der Polizei uvm. Beim Gemeindefeuertag mit den Archivboxen und Schriftstücken aus der Registratur der zeigten die jungen Feuerwehrler was sie schon „drauf“ haben. VG-Ebelsbach einlagern. Zusammen mit den Jugendwehren aus Breitbrunn und Kirch- lauter wurde ein Wiesenbrand am Spielplatz an der Heilig Länder Halle simuliert. Mit 3 Strahlrohren und ausreichend Wasser war der „Brand“ schnell gelöscht. Das Motto des Tages „Feuerwehr haut nah erleben“ wurde hervorragend präsentiert.

BildBild und und Text: Text: Karl-Heinz Karl-Heinz Kandler Kandler

GEMEINDE STETTFELD

Brennholz in Selbstwerbung - Gemeindewald Stettfeld Die Brennholzvergabe an interessierte, nichtgewerbliche Brenn- holzselbstwerber, ndet am 02.11.2019 von 09 - 10:30 Uhr im Gemeindewald Stettfeld statt. Tre punkt ist die „Bildeiche“ am Gemeindewald, oberhalb des Kompostplatzes. Die Abgabe- menge von Brennholz erfolgt im Rahmen der nachhaltigen Nutzungsmöglichkeit und ist somit begrenzt. Der Verkauf von Brennholz an Privathaushalte ist beschränkt auf haushaltsübliche Text und Bilder: Ewald Stretz Mengen. Für die Aufarbeitung von stehendem, oder liegendem 6 Ebelsbach 10/2019

Holz muss ein entsprechender Quali zierungsnachweis für den Umgang mit der Motorsäge (Motorsägenkurs gem. GUV-I 8624) BEREITSCHAFTSDIENSTE vor Ort nachgewiesen werden. Die Verwendung von biologisch Apothekentermine Oktober abbaubaren Betriebssto en (Kettenhaftöl und Sonderkraftsto ) und das Tragen einer kompletten Schutzausrüstung ist verp ich- 01.10. Aurach-Apotheke, Trossenfurt tend. 02.10. Linden-Apotheke, Zeil a.Main Für das Einschlagsjahr 2019/2020 gelten folgende Brennholz- 03.10. Marien-Apotheke, preise (brutto): 04.10. Rats-Apotheke, Zeil a.Main 26,-€ / Ster für Laubholz / Hartholz in Selbstwerbung 05.10. Löwen-Apotheke, Eltmann 06.10. Fuchs-Apotheke, 17,-€ / Ster für Nadelholz / Weichlaubholz in Selbstwerbung 07.10. Einhorn-Apotheke, Knetzgau 08.10. Rosen-Apotheke, Ebelsbach Herzliche Einladung zum nächsten Tre en 09.10. St. Christopherus-Apotheke, Sand a.Main in den Pfarrsaal. 10.10. Aurach-Apotheke, Trossenfurt Termin: Dienstag, 08. Oktober 2019 – Beginn 14.00 Uhr. 11.10. Linden-Apotheke, Zeil a.Main Freuen wir uns auf einen Vortrag der VHS von Birgit Sche er mit 12.10. Marien-Apotheke, Eltmann dem Thema: Gesunde Ernährung für Senioren. Mit zuneh- 13.10. Rats-Apotheke, Zeil a.Main mendem Lebensalter lohnt es sich auf das zu achten, was auf den 14.10. Löwen-Apotheke, Eltmann Teller kommt. Doch Essen soll nicht nur gesund sein, sondern mit 15.10. Fuchs-Apotheke, Knetzgau Lust verbunden sein. Da an diesem Tag auch die ewige Anbetung 16.10. Einhorn-Apotheke, Haßfurt in unserer Pfarrkirche in Stettfeld statt ndet, laden wir um 17.00 17.10. Rosen-Apotheke, Ebelsbach Uhr zur Senioren-Betstunde ein. 18.10. St. Christopherus-Apotheke, Sand a.Main Auf rege Teilnahme freut sich euer Senioren-Team. 19.10. Aurach-Apotheke, Trossenfurt 20.10. Linden-Apotheke, Zeil a.Main 21.10. Marien-Apotheke, Eltmann NACHRICHTEN ANDERER STELLEN 22.10. Rats-Apotheke, Zeil a.Main UND BEHÖRDEN 23.10. Löwen-Apotheke, Eltmann 24.10. Fuchs-Apotheke, Knetzgau Telefonbuch - Grundeintrag 25.10. Einhorn-Apotheke, Haßfurt Kein Grund, sich einzutragen 26.10. Rosen-Apotheke, Ebelsbach 27.10. St. Christopherus-Apotheke, Sand a.Main LANDRATSAMT HASSBERGE Haßfurt, 27.08.2019 28.10. Aurach-Apotheke, Trossenfurt Landkreis Haßberge. Das Landratsamt Haßberge warnt wieder 29.10. Linden-Apotheke, Zeil a.Main einmal vor einer unseriösen Firma, die Gewerbetreibende 30.10. Marien-Apotheke, Eltmann anschreibt. Das Formular kommt als „Faxmitteilung“, der Ab- 31.10. Rats-Apotheke, Zeil a.Main sender ist dieses Mal das „Telefonbuch“. Die Gewerbebetriebe werden gebeten, ihre Firmendaten auf Richtigkeit zu überprüfen Notdienst der Zahnärzte und gegebenenfalls zu ergänzen; die Rückantwort soll per Fax 28./29.09. zurückgesandt werden. Durch die Unterzeichnung wird ein Leis- Dr. Wolfgang Seufert, Herrensteige 9, Ebelsbach tungspaket für zwei Jahren mit Kosten in Höhe von 832,- Euro Tel: 09522/ 950111 abgeschlossen. Das Landratsamt Haßberge rät daher allen Betrof- fenen zu einer genauen Prüfung der Notwendigkeit eines solchen 03./04.10. Vertrages und möchte klar stellen, dass diese Faxmitteilung auch Peter Troll, Grüne Marktstr. 10, Hofheim, Tel: 09523/ 464 nichts mit dem Brancheneintrag in diesem Wirtschaftsportal (www.wirtschaftsraum-hassberge) zu tun hat. Hier können sich heimische Betriebe und Unternehmen nämlich auch weiterhin kostenlos eintragen. IHRE APOTHEKE IN EBELSBACH Fortbildung für ehrenamtliche Rechtsbetreu- er/Innen oder Interessierte Die Betreuungsstelle des Landratsamtes Haßberge lädt in Zusam- menarbeit mit dem Betreuungsverein Haßberge e.V. alle ehren- amtlichen Rechtsbetreuerinnen und Rechtsbetreuer sowie Bevollmächtigte und Interessierte am Dienstag, 22. Oktober 2019, zu einer Fortbildungsveranstaltung ein. Beginn ist um 17 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Haßberge in Haßfurt. Die Teilnahme ist kostenlos. Behandelt werden folgende Themen:

Welche Aufgaben hat eine Rechtsbetreuerin/ein Rechtsbetreuer? * auf freiverkäufliche und apothekenpflichtige, nicht auf Was bedeuten die vom Betreuungsgericht festgelegten Aufga- Rezept abgegebene Produkte, sowie das apothekenübliche Ergänzungs sortiment Kostenloser Lieferservice benkreise? Wo bekomme ich Unterstützung? Des Weiteren geht es um Rechte und P ichten in der Rechtsbetreuung und um Georg-Schäfer-Str. 22 • Tel. 09522 950-300 häu ge Problemstellungen. Nach kurzen Einführungsreferaten www.rosen-apotheke-ebelsbach.de werden konkrete Fallbeispiele besprochen. Wer teilnehmen Unsere Önungszeiten: möchte, wird gebeten sich bis spätestens 18.Oktober 2019 Montag - Freitag: 8.00 - 18.30 Uhr, anzumelden bei Doris Hofmann, Telefon 09521/27-706 oder Samstag: 8.30 - 12.30 Uhr Petra Herlein 09521/27-150, E-Mail: [email protected]. WIR SORGEN UNS UM IHRE GESUNDHEIT! Ebelsbach 10/2019 7

05./06.10. Die Erönung werden die Vertreterin der Stiftung Lesen, Frau Dr.Dr. Uwe Greese, Hauptstr. 78, , Tel: 09534/ 1312 Röthig, und unsere Schirmherrin, Frau Staatsministerin Dorothee 12./13.10. Bär, vornehmen. Dr. med. dent. Inge Traber, Ritter-von-Schmitt-Str. 2, Ebern Auf die Kinder warten verschiedene Workshops rund ums Lesen! Tel: 09531/ 8845 Besuchen Sie uns und erleben Sie einen gemütlichen Nachmittag rund ums Lesen bei Kaee und Kuchen. 19./20.10. Auf Ihr Kommen freuen sich Dr. Brigitte Lutz, Brückenstr. 12, Eltmann, Tel: 09522/ 1288 Grundschule Ebelsbach Schulkindbetreuung Ebelsbach 26./27.10. Frau Angelika Schmitt Frau Julia Schätzlein-Sennert Elke Kalb, Hofheimer Str. 3, Haßfurt, Tel: 09521/ 1475 Rektorin Grundschule Leitung Schulkindbetreuung

SCHULNACHRICHTEN KINDERGARTENNACHRICHTEN Schulkindbetreuung Ebelsbach Caritas Kindergarten Breitbrunn Startklar! Irmhilde Sauer, seit 39 Jahren Kindergartenleiterin im Ehe man sich´s versieht, sind sechs Wochen Caritas-Kindergarten Breitbrunn nimmt Abschied: Sommerferien rum! Die letzten Sonnenstrahlen Danke und auf Wiedersehen blinzeln durch unsere Fenster....die Blätter fallen unaufhaltsam... es riecht nach Herbst! Auch eine schöne Jahres- Eine lange beruiche Zeit in Breitbrunn geht zu Ende. zeit! Unsere neuen Kinder interessiert dies momentan noch 39 Jahre war ich im Kindergarten in Breitbrunn als Erzieherin und wenig. Sie sind gerade erst eingeschult worden, kommen nach- als Kindergartenleiterin tätig. mittags zu uns in die Betreuung und müssen jetzt erst mal In all den Jahren konnte ich viele Kinder und ihre Familien ein „ankommen“ - immerhin haben wir zum Schulstart 14 frischgeba- Stück auf ihrem Lebensweg begleiten. ckene 1.Klässler bekommen! Auch für uns Betreuerinnen ist die Viele schöne, spannende, witzige, kuriose, anstrengende, trau- Zeit nach den Sommerferien immer spannend, aber auch rige und freudige Ereignisse werden mir in Erinnerung bleiben. anstrengend. Bis jedes Kind weiß, wie lange es Schule hat, an Ich bedanke mich von ganzem Herzen welchen Tagen die Kinder kommen, wer wo seine Jacke hinhängt, - für das entgegengebrachte Vertrauen seine Hausschuhe aufräumt, wo sich die Spielsachen be nden, - für jegliche Unterstützung und die gute Zusammenarbeit wo´s zur Toilette geht...und, und, und... Aber, es ist erstaunlich, - für die Geduld und Nachsicht wie schnell sich die „Kleinen“ zurecht nden. Das liegt sicherlich - für die Begegnungen mit so vielen besonderen Menschen hier auch daran, dass sie Unterstützung von den größeren Kindern in den Heiligen Ländern bekommen, die sich selbst die „alten Hasen“ in der Schulkindbe- Vergelts Gott und Gottes Segen treuung nennen – klar, mit 8 :-)! Irmhilde Sauer Für die nächsten Wochen sind folgende Aktionen geplant: Neue Mitarbeiterinnen im Caritas-Kindergarten • Ab Ende September gibt es bei uns ein wöchentliches Frei- Breitbrunn zeitangebot. Auf dem Programm stehen Kreativ- und Bewe- Seit 2. September 2019 gibt es gungsangebote sowie Kochen oder Backen. zwei neue Gesichter im Kinder- • Am 4.Oktober ndet die Erönung des „Leseclubs Schloss garten Breitbrunn. Anne Butter - Gleisenau“ statt. Dazu sind Sie alle recht herzlich eingeladen! hof, 22 Jahre, aus Zell am Am letzten Schultag vor den Herbstferien wird es bei uns im Ebersberg und Ste Mlaiki, 43 Schloss wieder gruselig: wir veranstalten eine Halloween-Party, Jahre, aus Eltmann verstärken dieses Jahr allerdings in Form einer Disco. Wir sind gespannt auf nun das Kindergartenteam. die vielen Kostüme! Bürgermeisterin Bühl überreichte Die Önungszeiten in unserem „Second-Hand-Laden“ Zweimal beiden einen Blumenstrauß als chic haben sich geändert: Willkommensgruß. Dienstag sind wir von 14:30h bis 16:00h und Samstag von 10:00h Frau Butterhof ist die Gruppener- bis 12:00h für Sie da. zieherin unserer Krippengruppe Ihnen allen einen schönen Herbst! „Die kleinen Strolche“ und Frau Mit herzlichen Grüßen verbleibe ich Mlaiki übernimmt die Kindergar- Ihre Julia Schätzlein-Sennert tenleitung und die Gruppenlei- (Leitung Schulkindbetreuung Ebelsbach) tung der „Regenbogengruppe“. Beide freuen sich schon sehr auf eine gute Zusammenarbeit mit Herzliche Einladung ! den Eltern, der Vorstandschaft und besonders auf viele unver- Zur Erönung des Leseclubs Schloss Gleisenau gessliche Momente mit den Kindern. im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ Caritas Kindergarten St. Johannes Stettfeld am 4. Oktober 2019 im Schloss Gleisenau Beginn: 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr „Frag mir doch ein Loch in Bauch“ So heißt das Jahresthema 2019/2020 im Kindergarten St. Die Stiftung Lesen richtete mit beiden Kooperationspartnern, der Johannes. Das Team vom Kindergarten möchte mit diesem Grundschule Ebelsbach und der Schulkindbetreuung Ebelsbach, Thema erreichen, dass die Kinder neugierig werden und selbst in einen Leseclub ein. In einem ansprechenden Raum werden Aktion treten und nicht das Konsumverhalten unserer Gesell- unsere Kinder zum Lesen animiert. Bücher werden vorgestellt schaft übernehmen. Vorgefertigte Spielsachen mit möglichst und durch viele verschiedene Aktivitäten zum Leben erweckt. vielen Funktionen, die einfach zu betätigen sind oder Apps auf Wer will fleißige Helfer sehen der muss in die Kita gehen

In der ersten Augustwoche unterstützten uns vier junge Männer, im Rahmen ihrer Ausbildung bei Bosch Rexroth. In dieser sogenannten sozialen Woche halfen sie uns dabei, die Sandbaustelle abzubauen, die Rädchen zu sanieren, eine Küchenzeile abzumontieren, den Matsch- Ecken- Zaun aufzustellen und die Ton Rohre unserer Matschecke einzubetonieren.

Unterstützt wurden sie hier vom Team des Bauhofes, welches ihnen Werkzeug und einen 8 kompetenten Berater zur SeiteEbelsbach stellte. 10/2019 Die Kinder kamen aus dem Staunen über so viel Muskelkraft und handwerkliches Geschick gar nicht mehr raus uns löcherten unsere fleißigen Helfer mit vielen Fragen.

Smartphones die durch Spielabläufe führen, lassen unsere Entde- Wer will eißige Helfer sehen der mussDas in dieProjekt Kita war gehen ein voller Erfolg und wir sagen ckerlust verkümmern. Deshalb ist uns wichtig,Wer dass will fleißige die Kinder Helfer im sehen derIn dermuss ersten in die KitaAugustwoche gehen unterstützten uns vier junge Männer, Alltag Zusammenhänge erforschen, Lösungen erarbeiten und im Rahmen ihrer Ausbildung bei Bosch Rexroth. In dieserherzlich soge Dankeschön- Ein neues Kita-JahrIn der ersten beginnt…. Augustwoche unterstützten uns vier junge Männer, im Rahmen ihrer Euphorie für Neues entwickeln. DasAusbildung pädagogische bei Bosch Rexroth. Personal In dieser wird sogenannten nannten sozialen sozialen Woche halfen Woche sie uns halfendabei, sie uns dabei, diefür Sandbaustelle diese tolle Unterstützung. die Impulse der Kinder aufgreifendie und Sandbaustelle sie bei der abzubauen, Suche dienach Rädchen der zu sanieren,abzubauen, eine Küchenzeile die Rädchen abzumontieren, zu sanieren, eine Küchenzeile abzu- den Matsch- Ecken- Zaun aufzustellen und die Ton Rohre unserer Matschecke …und wir dürfen KatharinaAntwort, dem Dittrich Lösungsweg als Leitungodereinzubetonieren. der Zusammenhänge unser Kindertageseinrichtung unter- montieren, den Matsch- Ecken- Zaun aufzustellen und die Ton stützen. Der Einsatz von verschiedenen Medien wie Bücher oder begrüßen. Unterstützt wurden sie hier vom Team des Bauhofes,Rohre welches unserer ihnen WerkzeugMatschecke und einen einzubetonieren. dem Internet spielt dabei natürlichkompetenten eine wichtige Berater zur Rolle. Seite stellte. Jedoch Unterstützt wurden sie hier vom Team des Bauhofes, welches sollen die Kinder durch Experiment, durch das Ausprobieren, Das Amt der stellvertretenden Leitung hat DieUlrike Kinder kamen Methe aus dem übernommen. Staunen über so viel Muskelkraftihnen Werkzeug und handwerkliches und einen Geschick kompetenten Berater zur Seite stellte. durch das Beobachten und durchgar nicht gemeinsames mehr raus uns löcherten Tun Neuesunsere fleißigen Die Helfer Kinder mit vielen kamen Fragen. aus dem Staunen über so viel Muskelkraft und lernen und Antworten auf ihre Frage nden. Auch haben wir für das Kita Jahr 19/20 Verstärkung Dasim Projekt Team! war ein voller handwerklichesErfolg und wir sagen Geschick gar nicht mehr raus uns löcherten Ein spannendes Jahr wartet auf uns, bei dem das Personal exibel unsere eißigen Helfer mit vielen Fragen. Auf eine gute Zusammenarbeit freuen wir uns mit herzlich Dankeschön und spontan agieren muss und sicherlich viele neue Erfahrungen Das Projekt war ein voller Erfolg und wir sagen herzlich machen wird. für diese tolle Unterstützung.Dankeschön für diese tolle Unterstützung. AmAlexandra Dienstag, den Wilhelm 1. Oktober (Erzieherin um 19 Uhr ndet in derder erste Krippe) Eltern - abend im Kindergarten statt, bei dem das Team Informationen Nicolezum Jahresthema, Berwind zu(Kinderpflegerin den Projekten, zum im Waldtag Regelbetrieb) und vieles mehr geben wird. Zudem lädt der Elternbeirat zur Beiratswahl Melaniemit anschließenden Fun (SPS gemütlichen 2 Praktikantin Beisammensein in der ein. Krippe) CaritasHaia Abu Kindertageseinrichtung Hasson ( SPS Praktikantin St. Magdalena Krippe) Ebelsbach Schön, dass ihr da seid! Ein neues Kita-Jahr beginnt…. Ein neues Kita-Jahr beginnt…. …und…und wir wir dürfen dürfen Katharina Katharina Dittrich als D ittrichLeitung unserals Leitung Kindertageseinrichtung unser Kinder - begrüßen. tageseinrichtung begrüßen. DasDas AmtAmt der der stellvertretenden stellvertretenden Leitung hat Leitung Ulrike Methe hat übernommen. Ulrike Methe über- Kindergartenzeit Ade, weil ich bald zur Schule geh… Kindergartenzeit Ade, weil ich bald zur Schule geh… Auch haben wir für das Kita Jahr 19/20 Verstärkung im Team! Übernachtungsfest in der Kita nommen.Auf eine gute Zusammenarbeit freuen wir uns mit Auch haben wir für das Kita Jahr 19/20 Verstärkung im Team! Am 26. Juli startet unser langersehntes Übernachtungsfest.Übernachtungsfest Alle in der Kita Alexandra Wilhelm (Erzieherin in der Krippe) „Großen“ kamen schwer bepackt mit Schlafsack, Kissen Kuschel- Auf eine gute Zusammenarbeit freuen wir uns mit Am 26. Juli startet unser langersehntes Übernachtungsfest. Alle „Großen“ kamen Nicole Berwind (Kinderpflegerin im Regelbetrieb) tier und noch vielem mehr um 18 .00 Uhr. Jeder suchte sich einen Alexandra Wilhelm (Erzieherin in der Krippe) schwer bepackt mit Schlafsack, Kissen Kuscheltier und noch vielem mehr um 18 .00 Nicole Berwind Melanie(Kinderpegerin Fun (SPS 2 Praktikantin im Regelbetrieb) in der Krippe) Schlafplatz in dem Bewegungsraum und breitete seine Schlafge- Melanie Fun (SPSHaia 2 Praktikantin Abu Hasson ( SPS in Praktikantin der Krippe) Krippe) legenheit aus. Zu Beginn der „ langen Nacht“ gestaltete Isabell Friedrich mit Haia Abu Hasson ( SPS PraktikantinSchön, dass ihr Krippe)da seid! Schön, dass ihr da seid! unseren Kindern eine kleine Abschiedsandacht. Diese stand Der Abschied tut ein bisschen weh…….. unter dem Thema: „Leinen los, für die Fahrt ins Leben.“ Isabella Friedrich verglich das Leben mit einer Bootsfahr, bei der Kindergartenzeit Ade, weil iches baldmanchmal zur Schule schöne, geh… aber durchaus schwierige und stürmische Mit einem lachenden und einem weinenden Auge trafen Übernachtungsfestsich 5. AugustStunden in die der Kitagibt. Wenn die Kinder jetzt in die Schule kommen,

Vorstandschaft, Kinder und Personal um vonAm Steffi26. Juli startet Mlaik, unser langersehntesChiara Hertlein Übernachtungsfest.brechen und sie Alleaus „Großen“ dem sicheren kamen Hafen des Kindergartens auf. Sie begeben sich auf eine große Reise, aber Gottes Schutz und Segen Verena Reß AbschiedDer zu Abschied nehmen. tut ein bisschen weh…….. schwer bepackt mit Schlafsack, Kissen Kuscheltier und noch vielem mehr um 18 .00 Der Abschied tut ein bisschen weh…….. wird sie immer begleiten und sie dürfen auf Gottes Nähe und MitMit einem lachenden lachenden und einem und weinenden einem weinenden Auge trafen sich Auge 5. August trafen die sich 5. Vorstandschaft, Kinder und Personal um von Steffi Mlaik, Chiara Hertlein und Hilfe immer vertrauen. Mit Liedern und kleinenAugustVerena Reß Geschenkendie Abschied Vorstandschaft, zu nehmen. wollten Kinder undwir Personalunseren um Dank von Ste für dieZum gute Abschluss und erhielten die Eltern ein gefaltetes Schi, auf dem Mlaik, Chiara Hertlein und Verena Reß Abschied zu nehmen. liebevolle BegleitungMit derLiedern uns und kleinen anvertrauenden Geschenken wollten wir unserenKinder, Dank fürzum die gute Ausdruck und bringen.sie gute Wünsche für Ihr Kind niederschrieben. Höhepunkt dieser Mitliebevolle Liedern Begleitung und kleinender uns anvertrauenden Geschenken Kinder, wollten zum Ausdruck wir unseren bringen. Dank kleinen Feier war der Segen, den Isabella Friedrich jedem Kind für die gute und liebevolle Begleitung der uns anvertrauenden ganz persönlich schenkte. Für die Zukunft wünschenKinder,Für die zumZukunft Ausdruckwir wünschen Allen bringen.wir Allen viel viel Erfolg, Glück Glückund Gesundheit und und Gesundheit noch und noch viel Freude in ihren Beruf. Das Lied „Du bist immer da, du bist oben im Himmel, bist Für die Zukunftviel wünschen Freude wirin ihrenAllen viel Beruf. Erfolg, Glück und unten auf der Erde, wohin ich mich wende. Du bist an jedem Gesundheit und noch viel Freude in ihren Beruf. Ende, Du bist immer da!“ beendete diese kleine Feier. Dann ging es Schlag auf Schlag, jedes Kind wurde von Ste Mlaiki, Gabi Hümmer und Melanie Popp persönlich mit vielen guten Wünschen verabschiedet und jeder konnte sein Abschieds- geschenk entgegen nehmen. Auch die Eltern ließen es nicht nehmen, mit einem Gedicht und einem kleinen Geschenk ihren Dank für die schöne Kindergartenzeit zum Ausdruck zu bringen. Eine weitere Überraschung war die Übergabe der vier tollen Roll-

bretter für die Kita, die in unserem Bewegungsraum zum Einsatz kommen werden. Hierfür vielen herzlichen Dank. Dann ging es zum gemütlichen Teil über, es wurde gemeinsam gegessen und an diese Stelle nochmals ein herzliches Danke- schön für die vielfältigen Salate, die die eifrige Eltern gespendet hatten. Nach der Stärkung standen Wasserbombenweitwurf, Schubkar- renwettrennen und noch so einiges auf dem Programm.

Ebelsbach 10/2019 9

Dann wurde sich von den Eltern verabschiedet und auf ging es Achtung! zur großen Nachtwanderung. Alle waren bestens mit Taschen- Sollten Sie Wolle bzw. größere Wollreste zu Hause haben, die Sie lampen ausgerüstet. Und als man in den Kindergarten zurückkam, nicht mehr benötigen, würden sich die Kinder und das Personal lag auf dem Weg eine lange Knicklichterkette, jedes Kind nahm sehr über eine Spende freuen. sich ein Armband und bei einem gemütlichen Zusammensitzen Bitte im Kindergarten abgeben! bei Kerzenschein, ließen wir den Abend ausklingen. Im Anschluss wurde sich „Bett fein“ gemacht und husch ins Bett. Bei Geschichten und Schla iedern fanden die Kinder schnell zur Ruhe und schliefen bis in den anderen Tag hinein. Nach dem gemeinsamen morgendlichen Frühstück wurden alle Kinder von ihren Eltern, etwas müde – aber rundum glücklich, abgeholt. Unseren diesjährigen Vorschulkindern wünschen wir für die Zukunft viel Spaß und Erfolg in der Schule! Gottes guter Segen möge euch immer begleiten. 97483 Eltmann, Industriestr. 1e, Tel. 09522/3040290 Sehr gefreut haben wir uns über ihren Besuch, am ersten Schultag. Stolz haben sie uns ihre Schultüten gezeigt. Dysfunktionen werden erkannt, behandelt, beseitigt und später durch Training stabilisiert. sichtbar www.sds-werbetechnik.de mehr... Therapiezeit beträgt 30 Minuten Training auf 10er Karte möglich. VOLKSHOCHSCHULE

Volkshochschule1. + 2. Juni Pfefferhähnchen Landkreis Haßberge7. Juni Schäufela 14. Juni Pizza Besondere15. Juni gegrillte Veranstaltungen Makrelen im Okt. 2019 Weitere20. + Informationen21. Juni gegrillte und Haxen Anmeldungen: vhs Geschäftsstelle, Tel.29. (0 95 Juni 21) Gyrospfanne 94 20-0 oder [email protected], www.vhs-hass- Sehr gefreut haben wir uns über ihren Besuch, am ersten Schultag. Stolz haben sie berge.deÖffnungszeiten sowie im Gasthaus: vhs-Programmheft Herbst 2019 uns ihre Schultüten gezeigt. ComedyFreitag, Samstagmit Lubber und undSonntag Babbo ab 9- „ZweiterUhr, ab 16 erster Uhr warme Versuch“ Küche Kartenvorverkauf:Öffnungszeiten Biergarten:Musik Hofmann, Hofheim Freitag, Samstag, Sonntag und Montag ab 16 Uhr Sehr gefreut haben wir uns über ihren Besuch, am ersten Schultag. StolzDo., 03.10.19,haben sie 16.00 Uhr uns ihre Schultüten gezeigt. FriesenhausenGasthaus & Brauerei / Kleinkunstbühne, Roppelt • An der Ringstr.8, Steige 2, € 9751416,00 (AbendkasseTrossenfurt € 18,00) Ruinen - Wanderung In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Burgenwinkel Mitzubringen: kleine Brotzeit und Erfrischungsgetränk Dr. phil. Beate Olk Do., 03.10.19, 11.00 Uhr Altenstein / Burgeninformationszentrum, € 10,00 (inkl. Eintritt) Mit dem Rad durch Israel Reise-Vortrag und Buchvorstellung mit Johannes Reichert Mo., 07.10.19, 19.30 Uhr Zeil / Kino, € 10,00

Achtung! Sollten Sie Wolle bzw. größere Wollreste zu HauseBUDO haben, die SieAKADEMIE nicht mehr ZEIL benötigen, würden sich die Kinder und das PersonalSchule für sehr asiatische über eine Kampfkunst, Spende Bewegungslehre und Meditation freuen. Karate Do KampfkunstBitte und im SelbstverteidigungKindergarten abgeben! für Kinder ab 5 Jahren, Jugend, Erwachsene und Späteinsteiger ab 50+ Kinder in Bewegung Motorische Früherziehung ab 3 Jahren Hatha Yoga Yoga für Jugend und Erwachsene Shi Zen Tai Atem- und Bewegungsschule Zazen Zen Meditation Telefunkenstraße 9a • 97475 Zeil am Main • Tel. 09524 / 6358 • www.budoakademie-zeil.de Achtung!

Sollten Sie Wolle bzw. größere Wollreste zu Hause haben, die Sie nicht mehr benötigen, würden sich die Kinder und das Personal sehr über eine Spende freuen.

Bitte im Kindergarten abgeben! 10 Ebelsbach 10/2019

Wort im Orientexpress - eine Sprachreise nach Deutsch- Veranstaltungen im Kino Zeil Absurdistan Plätze bitte vorher reservieren, Tel. (0 95 24) 16 01 Kabarett mit „Kabbaratz“ Kartenvorverkauf: Gemeinde Knetzgau, Tel. (0 95 27) 79 13 und Film und Frühstück im Kino Zeil: Haßfurter Tagblatt, bei online Buchung: Karten sind an der Veran- Ab 09.30 Uhr gibt es ein kleines Themen-Frühstück. Filmbeginn: staltungskasse hinterlegt 10.30 Uhr In Zusammenarbeit mit den „Haßberge-MOEWE“ Büchereien im Trautmann Landkreis und gefördert durch das Bundesprogramm „Demo- So., 06.10.19, ab 09.30 Uhr Englisches Frühstück kratie leben!“ Fr., 11.10.19, 19.30 Uhr Yuli Knetzgau / Rats- und Kultursaal, € 10,00 So.,13.10.19, ab 09.30 Uhr Kubanisches Frühstück Exkursion: Auf ausgedienten Pfaden Vorhang auf für Cyrano Die Route führt entlang der ehemaligen Zonengrenze. So., 20.10.19, ab 09.30 Uhr Pariser Frühstück In Zusammenarbeit mit dem Haßbergverein Monsieur Claude 2 So., 13.10.19, 13.00 - 16.00 Uhr So., 27.10.19, ab 09.30 Uhr Marokkanisches Frühstück Trepunkt: Rathaus Ermershausen, kostenfrei Sandhasen, Mainscheißer und Zwiebeltreter – Oper & Ballett „LIVE“ im Capitol Ortsnecknamen in Unterfranken Oper & Ballett Liveübertragungen aus dem Londoner Royal In Zusammenarbeit mit dem Unibund Würzburg Opera House Dr. Monika Fritz-Scheuplein Infos und Preise: kino-zeil.de/events Mi., 16.10.19, 19.30 Uhr / Rathaus, alter Sitzungssaal, kostenfrei Don Giovanni Oper in drei Akten Auf den Spuren der Stadtgeschichte LIVE - Royal Opera London Stadtrundgang mit Altbürgermeister Christoph Winkler. Di., 08.10.19, 19.45 Uhr Fr., 18.10.19, 18.00 Uhr Don Pasquale Oper in drei Akten Zeil / Marktplatz, € 5,00 LIVE - Royal Opera London „Mit anderen Augen“ - Syrisch - deutsches Filmprojekt Do., 24.10.19, 20.30 Uhr Mit einem kleinen deutsch-syrischen Buett im Kino-Foyer. Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen FILMKUNST - KINO AM MONTAG und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen des Bundesprogramms „Demo- Mit dem Rad durch Israel – Reisebericht von Johannes kratie leben“ Reichert Sa., 19.10.19, 16.30 - 19.30 Uhr Mo., 07.10.19, 19.30 Uhr Zeil / Kino, kostenfrei, Spenden sind erbeten Capernaum Womo - Einen Spiegel erwischt es immer Mo., 14.10.19, 19.30 Uhr Buchvorstellung und Reisebericht von Matthias Kehle, unterwegs Max Beckmann - Departure mit einem Wohnmobil in allen Bundesländern Mo., 21.10.19, 19.30 Uhr In Zusammenarbeit mit der Firma Steigerwaldmobile, Unter- steinbach Gundermann Matthias Kehle 40 Minuten Livemusik vorneweg! So., 20.10.19, 14.00 Uhr Mo., 28.10.19, 19.30 Uhr Untersteinbach / Hauptstraße 31, Steigerwaldmobile Hirt, kostenfrei Lesung mit Johannes Reichert - Mit dem Rad nach Norwegen Werden Sie Kursleiter / Kursleiterin bei der Di., 22.10.19, 19.30 Uhr Volkshochschule Landkreis Haßberge! / KOMM, € 6,00 Wir suchen Kursleitungen für neue Vortrags- und Kursangebote. Hexengeschichte im Fackelschein Haben Sie fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten sowie pädago- Do., 24.10.19, 19.30 Uhr gisches Geschick? Wollen Sie Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen Zeil / Dokumentationszentrum Zeiler Hexenturm, € 10,00 gerne an andere Menschen weitergeben? Dann freuen wir uns Lust auf Irland - die grüne Insel auf Sie und unterstützen Sie bei Bedarf mit Fortbildungen der Multivisionsvortrag mit Reisefotograf Norbert Biener vom vhs! Fotoclub Zeil. vhs Geschäftsstelle, 97437 Haßfurt, Hofheimer Str. 20, Tel. (09521) Optional: Jameson Whiskey Tasting 94200, [email protected] In Zusammenarbeit mit Schunder Bestattungen Fr., 25.10.19, 19.30 Uhr Prölsdorf / Schunder Bestattungen, Rothstr. 7, € 5,00 Lesung: Honigduft und Meeresbrise Zuckersüßes Lesevergnügen mit Anne Barns alias Andrea Russo mit süßen Leckereien. Kartenvorverkauf: Stadtbibliothek Zeil und Haßfurter Tagblatt, bei online-Buchung: Karten sind an der Abendkasse hinterlegt Fr., 25.10.19, 19.30 Uhr Stadtbibliothek, € 12,00 Ebelsbach 10/2019 11

Volkshochschule Breitbrunn U 07.16 Singen in froher Runde Wir singen heilsame Lieder, Mantras und spirituelle Lieder, um in Oktober 2019 unsere Herzen zu gehen und im Alltag innere Ruhe und Frieden Information und Anmeldung: www.vhs-hassberge.de oder zu nden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - wichtig ist nur Annemarie Käb, Glockenstraße 21, 96151 Breitbrunn die Freude am Singen. Tel. (0 95 36) 681, [email protected] Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Getränke Für alle Vorträge und Kurse ist vorherige Anmeldung erforderlich. Angelina Ister dienstags, ab 08.10.19, 6x, 19.00 - 20.30 Uhr Bürgertre im Generationencafé: Ebelsbach / Rummelsberger Diakonie, Parkstr. 3, € 38,00 Der Kürbis – eine vielseitige Panze U 07.17 Wirbelsäulengymnastik Zu Halloween Kürbisse auszuhöhlen und Kürbislaternen zu Fortsetzungskurs - Neuanmeldungen möglich schnitzen. macht viel Spaß. Aber auch aus den kleineren unge- Die Teilnehmer/-innen sollten sich nicht im Krankenstand nießbaren Zierkürbissen kann fröhlicher Herbstschmuck gebas- be nden. telt werden. Mitzubringen: Sportkleidung, Gymnastikmatte Alt und Jung, Groß und Klein ind herzlich willkommen. Mobile Angela Klein pegebedürftige Gemeindebürger werden zu Hause abgeholt mittwochs, ab 09.10.19, 10x, 18.00 - 19.00 Uhr und auch während der Önungszeit zuverlässig im Generatio- Stettfeld / Schule, Turnhalle, € 35,00 nencafé betreut (Anmeldung zur Abholung bei Magda Künnell, U 07.18 Tanzen lernen - leicht gemacht! - Grundkurs Tel. (0 95 36) 683). U 07.19 Tanzen lernen – leicht gemacht - Aufbaukurs Do., 17.10.19, 14.00 - 17.00 Uhr Ulrike Baierlein-Orth Breitbrunn / Gemeindezentrum, kostenfrei sonntags, ab 13.10.19, 6x Haus- & Nutztiere auf dem Bio-Dexterhof Reich Der Beginn wird noch bekannt gegeben. Regional, natürlich, nachhaltig. Auf dem Biohof gibt es so einiges Ebelsbach / Rummelsberger Diakonie, Parkstr. 3, € 45,00 (pro Teil- zu bestaunen: Neben den eindrucksvollen Dexter-Rindern ndet nehmer) man auch andere ganz besondere Tierrassen wie beispielsweise U 07.20 „Locker vom Hocker“ - Tanz im Sitzen Thüringer Waldziegen, Dalmatiner Hasen und Wollschweine. Und Wenn die Beine nicht mehr itzen, tanzen wir vergnügt im Sitzen selbst die Kühe sind keine Milchkühe… Eine ganz besondere – eine wunderbare Art, sich körperlich und geistig t zu halten. Führung mit viel Wissenswertem zum Hof und seinen Bewoh- Fließende Bewegungen mit und ohne Handgerät (Tücher, Bälle, nern. Klangstäbe) trainieren die Beweglichkeit, Ausdauer und Reak- Jürgen Reich tion. Eingeladen sind alle, die Freude an Musik, Bewegung und So., 13.10.19, 13.30 - 15.30 Uhr Geselligkeit haben. Bio-Dexterhof, Leitenstr. 14, 96151 Breitbrunn, € 5,00 Erwachsene, Petra Klug Kinder kostenlos montags, ab 14.10.19, 6x, 17.00 - 18.00 Uhr Anmeldung: UmweltBildungsZentrum Oberschleichach, Tel. (0 Ebelsbach / Rummelsberger Diakonie, Parkstr. 3, € 24,00 (keine 95 29) 92 22-0 Ermäßigung) Low-Carb-Kochen U 07.21 Tiefenentspannung durch Klang Eine Ernährungsumstellung zugunsten von Eiweiß und Fett und Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein eine Reduktion der Kohlenhydrate verbessern ihre Blutzucker- zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen werte, Leberwerte und als positiven Nebeneekt ihr Gewicht. Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und Lernen Sie Rezepte kennen u.a. für Süßspeisen, Eintopf, Salate mit innere Ruhe erfahren, was wiederum ein „getragen werden“ natürlichen Zutaten. Lassen Sie sich überraschen, was alles vermitteln kann. Der Abend ist für alle Altersstufen geeignet. möglich ist. Ein Kochabend für Teilnehmer/-innen der Kurse Mitzubringen: Gymnastikmatte, Kissen, evtl. Decke „Ernährungsumstellung“ und alle Interessierten. Christiane Zettelmeier Birgit Scheer Mi., 16.10.19, 19.00 - 20.00 Uhr Mo., 14.10.19, 18.00 - 21.00 Uhr Ebelsbach / Rummelsberger Diakonie, Parkstr. 3, € 10,00 Breitbrunn / Gemeindezentrum, € 12,00 (und Materialkosten) U 07.24 Ukulele - Workshop Die Ukulele ist klein, kostet nicht viel und ist für Einsteiger Volkshochschule Ebelsbach schneller zu erlernen als die Gitarre. Singen und Spielen mit der Ukulele beschwingt Geist, Körper und Seele. Mit ihrem außerge- Oktober 2019 wöhnlichen, exotischen Klang ist die Ukulele das Gute-Laune-In- Information und Anmeldung www.vhs-hassberge.de oder strument schlechthin. bei Monika Dittmann, 97500 Ebelsbach, Tel. (0 95 22) 30 11 88, Sie lernen die grundlegende Spieltechnik, die richtige Haltung [email protected] sowie die ersten Akkorde kennen. Vorkenntnisse bzw. Noten- Für alle Kurse ist vorherige Anmeldung erforderlich. kenntnisse sind nicht erforderlich. Instrumente sowie das Lehrmaterial werden kostenfrei zur Verfü- U 07.04 Gesunde Ernährung für Senioren gung gestellt. Mit zunehmendem Lebensalter lohnt es sich auf das zu achten, Andreas Rottmann was auf den Teller kommt. Eine Anpassung an einen veränderten Sa., 19.10.19, 10.00 - 13.00 Uhr Stowechsel wäre sinnvoll. Doch Essen soll nicht nur gesund Ebelsbach / Schloss Gleisenau, € 35,00 sein, sondern mit Lust verbunden sein. U 07.23 Freies Töpfern - Seele baumeln lassen, Kreativität In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Stettfeld. entfalten Birgit Scheer Yvonne Klarmann Di., 08.10.19, 14.00 Uhr Mo., 21.10., 28.10. und 11.11.19, 18.30 - 21.00 Uhr Stettfeld / Pfarrsaal, kostenfrei Stettfeld / Schule, Werkraum, keine Anmeldungen mehr möglich 12 Ebelsbach 10/2019

Inh.: Nadine Kirschbauer, Malermeisterin

Geprüfte Schimmel- u. Asbestsaniererin Geprüfte Betonsaniererin (SIVV-Schein) Malerei, Innen- u. Aussenputz, Trockenbau Altbausanierung, Wärmedämmung

Mühlleite 3A · 96188 Stettfeld · Tel.: 0171 - 4850516 E-Mail: [email protected] www.malerwerkstatt-farbwunder.de

Kaufen Sie Ihren Strom schon regional?

Ihr Partner für grüne Energie und digitalen Fort- schritt in Mainfranken bietet Ihnen 100 % Natur- strom aus Bayern mit persönlichem Service und das Bei uns stimmen zu garantiert fairen Preisen! Preis und Leistung!

WWW.UEZ.DE Autohaus Ankenbrand GmbH 97483 Eltmann · Bamberger Str. 17 · Telefon 0 95 22/2 71 Renault - Dacia Service in Haßfurt 97437 Haßfurt · Siemensstr. 1 · Telefon 0 95 21/94 49-0 Natursteine Heil! OLUTIONSSoftware ~ Hardware ~ Netzwerke ~ Service Kompetenz in Stein seit 1910 Inhaber: Carsten Brenk HW-S Festnetz ~ Mobilfunkverträge Grabmale - Grabzubehör OLUTIONSSoftware ~ Hardware ~ Netzwerke ~ Service Küchenarbeitsplatten - Tischplatten HW-S Festnetz ~ Mobilfunkverträge Inhaber: Carsten Brenk Treppenstufen - Fensterbänke Carsten Brenk Wand- & Bodenplatten Am Maienschlag 22 Gartengestaltung, Brunnen, Figuren 97514Carsten Oberaurach Brenk Aussenanlagen AmDeutschland Maienschlag 22 Ö entliche Projekte 97514 Oberaurach IT Technician Deutschland Bambergerstrasse 20 Tel. : +49-(0)9522-7085463 E-Mail-Info : [email protected]

97514 Oberaurach/Kirchaich Tel.: Fax : +49-(0)9522-707631 Internet : www.hw-solutions.de 09549 – 392 Tel.Mobil : ++49-(0)9522-708546349-(0)1522-8815409 E-Mail-Info : [email protected] [email protected] Fax : +49-(0)9522-707631 Internet : www.hw-solutions.de www.natursteine-heil.de Mobil : +49-(0)1522-8815409

Wir leben Wohnen...

BÜRO & DESIGN WOHNEN & DESIGN

An der Lohwiese 30 Obere Königstraße 45 97500 Ebelsbach 96052 Bamberg

Tel.: 0 95 22 - 70 75 62 Tel.: 0 95 1 - 91 72 77 13 Fax: 0 95 22 - 70 75 79 Fax: 0 95 1 - 91 72 77 14

[email protected] [email protected] www.bueroeinrichtung-greb.de www.wohneinrichtung-greb.de Ebelsbach 10/2019 13

Würdevoll und selbstbestimmt ZEIT UND RAUM FÜR TRAUER UND ABSCHIED Sich selbstbestimmt und frei zu entschei- 2114. Jeder Platz wird nur ein einziges den, ist den meisten Menschen wichtig. Im Mal belegt. Viele Menschen kommen in den Den letzten Weg WüRuheForst Maintalrd inevoll gibt es diese und RuheForst, umselbstbestimmt sich bereits zu Lebzeiten als SichMöglichkeit selbstbestimmt auch über und den frei Tod zu entscheidenhinaus. Vorsorge ist den einen Grabplatzes Baum oder Platz bis inszu sichern,Jahr 21 14. Jeder Platz wird nu r nach eigenen Wünschen planen meistenEhrwürdige Menschen alte Buchen wichtig, und imEichen, RuheForst aber umMaintal Ihre Angehörigen in ein einziges im Todesfall Mal zu belegt. entlas- Viele Menschen kommen Theresauch zarte gibt junge es diese Bäume, Möglichkeit stehen als auchRuhe- überten. den Tod in den RuheForst um sich bereits zu LebzeitenBestattungsvorsorge als bedeutet ... selbst zu bestimmen hinausbiotope. zurEhrwürdige Verfügung. alte Man Buchen unterscheidet und EichenDie Grabpflege aber Vo übernimmtrsorge einen Mutter Baum Natur, oder je- Platz zu sichern, um ihre auch zarte jungeWü Bäumerd stehenevoll als Ruhebiotope und zur selbstbestimmtAngehörigen im Todesfall zu entlasten. ... Notwendiges zu regeln das Gemeinschaftsbiotop,Sich selbstbestimmt an dem und freieinzelne zu entscheiden doch sindist den eine Grabplatzes Moosabdeckung bis ins Ja undhr 21einzelne14. Jeder Platz wird nur VeGrabstättenrfügung. Manausgewähltmeisten unterscheidet Menschen werden, wichtig, vom das im FamG Ruemeinschafts-heForst- Blumenköpfe Maintal in einaufDie einzigesder Grabpflege Grabstelle Mal belegt. übernimmtzugelassen. Viele Menschen Mutte kor Natur,mmen jedoch sind ... Verantwortung zu übernehmen biotop, an dem einzelne Grabstätten ausgewählt eine Moosabdeckung und einzelne Blumenköpfe auf ilien- oder Freundschaftsbiotop,Theres gibt es diese Möglichkeitan dem alle auch überDie Verabschiedungden Tod in den Ru kannheForst völlig um sichindividuell bereits zu Lebzeiten als ... Angehörige zu entlasten wePlätzerden, um vo einenmhinaus Fa milien-Baum. Ehrwürdige erworben oder alte Fr eundschaftsbiotop, Buchenwerden. und und Eichen würdevoll aber Voder rsgestaltetorge Grabstelle einen werden, Baum zugelassen. oder entweder Platz zu sichern,Die Ve umrabschiedung ihre kann an dem alle Plätzeauch zar umte junge einen Bäume Baum stehen erworben als Ruhebiotope werden. zur Angehörigenvöllig individuell im Todesfall und zu würdeentlasten.voll gestaltet werden, ent- An letzterem Vegibtrfügung es die. Man Möglichkeit, unterscheidet einen das Gemeinschafts-am wunderschönenDie Grabpflege Andachtplatz übernimmt unter Mut einerter Natur, jedoch sind An letzterem gibt es die Möglichkeit, einen Vertrags- weder am wunderschönen AndachtsplatzWir unter beraten einer Sie gerne ausführlich und persönlich und bieten Vertragsnachfolgerbiotop, zu an bestimmen, dem einzelne so Grabstät dass tenBaumkathedrale ausgewählt eine oder Moosabdeckung auch direkt und am einzelne Grab. Blumenköpfe auf nachfolger zuwe bestimmen,rden, vom Familien- so dass oder auchFreundschaftsbiotop, in ferner Zu- derBaumkathedrale Grabstelle zugelassen. oder Die auch Verabschiedung direkt am ka nnGrab. Ihnen umfangreiches Informationsmaterial. auch in ferner Zukunft noch die restlichen kunft noch diean redemstlichen alle Plätze freien um einen Grabplätze Baum erworbenMit ve rg geistlichemweebenrden. vöMitllig Beistand, individuellgeistlichem mitund würdedenBeistand, votrösten-ll gestaltet mit denwerden, tröstenden ent- Worten freien GrabplätzeAn letzterem vergeben gibt werden es die Möglichkeit, können. einenden Ve Wortenrtrags- weeinesder amTrauerredners wunderschönen oder Andachtsplatz von unter einer werden können.nachfolger zu bestimmen, so dass auch in ferner Zu- Baumkathedraleeines Trauerredners oder auch direkt oder am Grab.von Familienmitgliedern

DieDie Gemeinde kunft Theres Theres noch istdie Trägerre iststlichen Träger des freien Ruhe- des Grabplätze RuFamilienmitgliedernheForstes vergeben Mitgestaltet geistlichem gestaltet, hat Beistand, ein hat jeder einmit den jederdie tröstenden Möglichkeit, Worten den Abschied

undForstes sichert und densichertwerd enFo können.denrtbestand Fortbestand eines einesjeden einzelnendie Möglichkeit,einesga dennz Tr persönlich auerrednersAbschied ganz oderzu halten. persön-von Familienmitgliedern   jeden einzelnenDie GemeindeGrabplatzes Theres bis istins Tr ägerJahr des lichRuheForstes zu halten. gestaltet hat ein jeder die Möglichkeit,  den Abschied und sichert den Fortbestand eines jeden einzelnen ganz persönlich zu halten. ® ®

Inhaber: Matthias Pfaff Zeil 09524 229 Brühlweg 14 Ebelsbach 09522 707634 97475 Zeil am Main Knetzgau 09527 952125 Ihr BestattungshausIhr Bestattungshaus in Zeil in · ZeilEbelsbach · Ebelsbach · Knetzgau · Knetzgau Waldbestattung im RuheForst® MaintalinTheres Viele Menschenempfinden es alsberuhigend im Wald zu trauern, sich zu Lebzeiten Nr 15 einen Grabplatz auszusuchen und damit Vorsorge zu treffen® .Weiter besteht oft der Wunsch WaldbestaeineTrauerfeierttungindividuell imgestalte RuhenzukönnenForst.LernenSie unverbindlichMainta diesesli würdevollenTheres Viele MenscheBestattungs-Konzeptnempfinden es im naturbelassenenalsberuhigendWald, im in demWa dield Grabpflege zu trauern, die Natursich übernimmt, zu Lebzeiten einen Grabplatzbei auszusuchen einer kostenlosenF undührung damitkennen.Vors Individuelleorge zu Führungstermin treffen .Weiteregerne besteht nach Absprache. oft der Wunsch eineTrauerfeierAusfahrindividuelltA70 Haßfurt/gestalteTheresnz.Beschilderungukönnen.L folgenerne zwischennSie unverbindlich Obertheres und Buch. dieses würdevolle Nur 4kmvon derA70. Geländesehr gut begehbar. Bestattungs-Konzept im naturbelassenen Wald, in dem die Grabpflege die Natur übernimmt, bei einer kostenlosewww.ruheforst-maintal.denFührung kennen. Individuelle·[email protected] Führungsterminegerne nach·T Absprache.el. 09521/618885 AusfahrtA70Ab Haßfurt/ 18.11.Th ndeneres.Beschilderung Führungen folgennur noch zwischen 14 tägig Obertheres zu folgenden und Buch. Terminen statt: Nur 4kmvon18.11.18, derA70. Geländ2.12.18,es 16.12.18,ehr gut begehbar. 30.12.18, 13.1.19, 27.1.19, 10.2.19, 24.2.19 Alles für die Herbstbepflanzung www.ruheforst-maintal.dewww.ruheforst-maintal.de · [email protected]·[email protected] · Tel. 09521 / 61 88·T 85el. 09521/618885Ÿ 20 Sorten Ÿ Minipflanzen für Stiefmütterchen kleine Pflanzflächen Ab 18.11. ndenDie Führungen Führungen finden ab dem nur Parkplatz noch Ruheforst 14 tägig bei jedemzu folgenden Wetter statt. Terminen statt: (Außer an gesetzlichen Feiertagen) Ÿ Heide & Hebe Ÿ Herbst-Deko für 18.11.18, 2.12.18, 16.12.18, 30.12.18, 13.1.19, 27.1.19, 10.2.19, 24.2.19 Ÿ Blattschmuckpflanzen Grab & Garten Ihr Gärtner Ab Sonntag, 3. März 2019 finden jeden Sonntag um 14.00 Uhr Führungen ab Parkplatz Ruheforst statt in Zapfendorf Gässchen 5 - 09547 / 7878 www.gaertnerei-hertel.de

Anzeigen Gärtnerei Hertel Herbst 2019 Samstag, 7. September 2019 08:24:12

ZeilZeilZeilZeil a. a. Maina. Maina. Main Main direktdirektdirekt am am am ZeilZeil a. a. Main MainZeilZeil a. a. MainZeildirekt MainZeil a. a. Main Main am direktdirekt am amdirektdirektMarktplatzMarktplatzdirektMarktplatz amdirektMarktplatz am am am Marktplatz Ann-Katrin Strätz Marktplatz Marktplatz Ann-KatrinAnn-Katrin Strätz Strätz EkaterinaEkaterina Olenberger Olenberger Gudrun Greß MarktplatzMarktplatzMarktplatzAnn-Katrin Strätz EkaterinaPTA OlenbergerPTA PTA Ekaterina OlenbergerPTA PTA PTAAnn-Katrin Strätz PTA Ann-KatrinPTA Strätz EkaterinaPTA Olenberger PTA Ekaterina Olenberger PTA PTA „KOSTENFREIER„KOSTENFREIER„KOSTENFREIER„KOSTENFREIERLiLieferserviceeferservice LiLieferserviceeferservice PTA imim„KOSTENFREIER„KOSTENFREIER Umkreis Umkreis„KOSTENFREIER„KOSTENFREIER vo von2n25k5km!m! LiLieferserviceLieferserviceLieferserviceeferservice Ein„KOSTENFREIEREin„KOSTENFREIER Anruf Anrufimim genügt!“ genügt!“ Umkreis UmkreisLi voLi voeferserviceeferservicen2n25k5km!m! imim Umkreis Umkreisim Umkreis vo von2 von2n25k5k5km!m!m! imim Umkreis UmkreisDIEDIEEinEinim APP APP AnrufUmkreis Anruf vo FÜR vo FÜRn2n2 genügt!“ genügt!“5k5k von2m!m!5km! Gudrun Del Gaudio, Ein Anruf genügt!“ Marion Gareus, Ausfahrerin Rebecca Pfaff

NEU! EinEin Anruf Anruf genügt!“ genügt!“NEU! EinNEU! MM AnrufEHREHREin Anruf genügt!“SERVICESERVICE genügt!“NEU! Ein Anruf genügt!“ AusfahrerinApothekenteamApothekenteam Ausfahrerin SoSo einfac einfacDIEhghgDIEehts:ehts: APP APP FÜR FÜR 1. 1. Gudrun Del Gaudio, DIEDIE APP APP FÜR FÜR Marion Gareus, Ausfahrerin Rebecca Pfaff

NEU! DIEDIE APP APP FÜR FÜR NEU! NEU! DIEDIE APP APP FÜR FÜRSERVICE NEU! MMEHREHR SERVICE Ausfahrerin Gudrun Del Gaudio, AusfahrerinRebecca Pfaff MarionApothekenteamApothekenteam Gareus,MarionGudrun Gareus Del Gudrun Gaudio, Del Gaudio, SoSo einfac einfachghgehts:ehts: Marion Gareus,Marion Gareus, AusfahrerinPTA Rebecca PfaffRebecca PfaffAusfahrerin NEU! NEU! NEU! SERVICESERVICE NEU! AusfahrerinAusfahrerin Rebecca Pfaff

NEU! MEHR NEU! Ausfahrerin NEU! MEHRSERVICE NEU! Ausfahrerin

NEU! SERVICE NEU! MNEU! MEHREHR SERVICE NEU! Ausfahrerin MEHR 1. SERVICE AusfahrerinApothekenteam MEHR2. 2. 1. ApothekenteamApothekenteamAusfahrerinApothekenteam Ausfahrerin Ausfahrerin So einfachgSoehts:So einfac einfachghgehts:ehts: ApothekenteamApothekenteam SoSo einfacSo einfac einfachgehts:hghgehts:ehts: AlinaAlina Mil Millerler·R·Ratsapothekeatsapotheke 1. ZumDownload1. 1. bitte 3. 1. MarktplatMarktplatz3z3 3. QR-Code1. 1. scannen und 9747597475 Zei Zeilala.M.Mainain die App direkt unter callmyApo im Apptore Si SiZ Zi di d h Vh Vb b Tel.Tel. 09524/266 09524/266 oder Google Playstore 2. FAXFAX:0:09524/30079524/30079191 downloaden. 2.

2. 2. 2.App installieren.2. AlinaAlina Mil Millerler·R·Ratsapothekeatsapotheke Mo.Mo.-F-Fr.:8r.:8.30.30-1-18.308.30 Uhr UhrWi·Mch·Mtig:ittwoch:ittwoch:Push-Benachrichtigungen zulassen UnsereUnsere Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: 2. 3. Marktplatz3 8.308.30-1-18.008.00 Uhr Uhr·S·Samstag:amstag: 8.30 8.30-12.-12.002.00 Uhr3. Uhr Alina MilAlinalerAlina·R Mil MilatsapothekeMarktplatlerler·R·Ratsapothekeatsapothekez3 Alina Miller ·Ratsapotheke mittagsmittagsDURCHGEHENDDURCHGEHENDgeöffnetgeöffnet3. 9747597475Marktplat Zei Zeilalaz3.M.Mainain 3. 3.Zur Konfiguration3. ein- MarktplatMarktplatMarktplatz3z3 z3 fach Ihre Apothekeüber AlinaAlina Mil MillerE-Mail:lerE-Mail:·R·R [email protected] [email protected]·I·Internet:nternet: www.rats-apotheke-zeil.de www.rats-apotheke-zeil.deSi SiZ Zi di d h-IVh-IhreVbhreb Apotheke Apotheke in in Zeil Zeil Tel.Tel. 09524/266 09524/266 PLZ/Standort suchen, 97475 Zei9747597475la.M Zeiain Zeilala.M.Mainain 3. 3. Marktplat97475Marktplat Zeilaz3z3.Main oder den nebenstehen- FAXFAX:0:09524/30079524/30079191 Si SiZ Zi di d h Vh Vb b Tel.Tel. 09524/266 09524/266Tel.Tel. 09524/266 09524/266Sparen SieSiZeZit di urcd h VhorVbestellungb den QR-Code senden 9747597475 Zei Zeilala.M.Mainain per Foto, Text- oder Spracheingabe. FAXFAX:0:09524/3007FAX9524/3007FAX:0:09524/30079524/30079191 9191www.callmyapo.de Tel.Tel. 09524/266 09524/266 Si SiZ Zi di d h Vh Vb b UnsereUnsere Öffnungszeiten: Öffnungszeiten:Mo.Mo.-F-Fr.:8r.:8.30.30-1-18.308.30 Uhr Uhr·M·Mittwoch:ittwoch: FAXFAX:0:09524/30079524/30079191 8.308.30-1-18.008.00 Uhr Uhr·S·Samstag:amstag: 8.30 8.30-1-12.002.00 Uhr Uhr UnsereUnsere Öffnungszeiten: Öffnungszeiten:Mo.Mo.-F-Fr.:8r.:8Mo..30Mo..30-F-1-F-1r.8.30:8r.8.30:8.30 Uhr.30 Uhr-1-1·M8.30·M8.30ittwoch:ittwoch: Uhr Uhr·M·Mittwoch:ittwoch: UnsereUnsere Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: mittags DURCHGEHEND geöffnet 8.308.30-1-18.008.008.30mittags8.30 Uhr Uhr-1-1·S8.00·Samstag:8.00amstag:DURCHGEHEND Uhr Uhr·S 8.30·S 8.30amstag:amstag:-1-12.002.00 8.30 8.30 Uhr Uhr-1geöffnet-12.002.00 Uhr Uhr mittagsmittagsDURCHGEHENDDURCHGEHENDgeöffnetgeöffnet UnsereUnsereE-Mail:E-Mail: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: [email protected] [email protected]·I·Internet:nternet:mittagsmittagsMo. www.rats-apotheke-zeil.deMo. www.rats-apotheke-zeil.de-FDURCHGEHEND-Fr.DURCHGEHEND:8r.:8.30.30-1-18.308.30 Uhr Uhrgeöffnet-I·Mgeöffnet-Ihre·Mhreittwoch:ittwoch: Apotheke Apotheke in in Zeil Zeil 8.308.30-1-18.008.00 Uhr Uhr·S·Samstag:amstag: 8.30 8.30-1-12.002.00 Uhr Uhr E-Mail:E-Mail: [email protected] [email protected]:E-Mail: [email protected] [email protected]·I·Internet:nternet:·I www.rats-apotheke-zeil.de·Internet: www.rats-apotheke-zeil.denternet: www.rats-apotheke-zeil.de www.rats-apotheke-zeil.de-I-Ihrehre Apotheke Apotheke-I-Ihrehre inApotheke inApotheke Zeil Zeil in in Zeil Zeil mittagsmittagsDURCHGEHENDDURCHGEHENDgeöffnetgeöffnet

E-Mail:E-Mail: [email protected] [email protected]·I·Internet:nternet: www.rats-apotheke-zeil.de www.rats-apotheke-zeil.de-I-Ihrehre Apotheke Apotheke in in Zeil Zeil 14 Ebelsbach 10/2019

KIRCHLICHE NACHRICHTEN VEREINE UND VERBÄNDE Herbstfest 2019 GEMEINDE BREITBRUNN „The Magical Moves“ auf dem ersten Platz Wie schon im letzten Jahr nahmen „The Magical Moves“ mit Erfolg am DAK-Dancecontest teil und konnten diesmal den ersten Platz in der Kategorie „Pre-Champs“ der Altersklasse „Teens“ belegen. Bevor die Tanzgruppe beim DAK-Dancecontest auf der Wir feiern Erntedank… Bühne stehen durfte, um zu zeigen, was sie kann, musste sie sich in einem Online-Voting gegen ganze 6300 Bewerber durch- setzen. Am Samstag durften die Tänzerinnen dann einen ihrer Fränkisches Herbstfest selbst choreogra erten und einstudierten Tänze vor der Jury- bestehend aus Hanno Liesner, Motsi Mabuse und Simon Valerio Denzer- in Leipzig präsentieren. Die Einschätzung der Juroren Sonntag, 06.10.2019 brachte die Gruppe auf den ersten Platz unter allen Teilnehmern in Mittedeutschland. Dieses Jahr zeigten „The Magical Moves“ ab 15:00 Uhr | Pfarrsaal Ebelsbach eine Choreogra e aus dem Bereich des Neoklassischen Ballett´s von Franziska Hofmann und vertanzten dabei das Lied „A Million Dreams“ von „Pink“. Auf der Bühne stand nur ein kleiner Teil der Kulinarisches: rund 45 Tänzerinnen des VfR Hermannsberg-Breitbrunn: Laura Kaffee & Kuchen, Fränkische Spezialitäten, Martin, Ann-Kathrin Schöpplein, Annkathrin und Madeline Zwiebelkuchen, Federweißer, Blaue Zipfel Schleicher, Jule Moritz und Katharina, Annalena und Franziska Hofmann. Besonders freuten sie sich über die Kritik von „Let`s Musik: Dance“ Jury-Mitglied Motsi Mabuse: „super gut gemacht, einfach Lorenz Eirich Wahnsinn, Wow!“. mit seinen Wirtshausmusikanten Besonders bedanken möchten sich die Tänzerinnen noch bei allen die zu diesem erfolgreichen Tag beigetragen haben. Dazu gehören sowohl die Verantwortlichen der DAK, als auch die Jury, PFARREI ST. MARIA MAGDALENA EBELSBACH alle die online Abgestimmt haben und Freunde und Familienmit- glieder, die zur tatkräftigen Unterstützung mit dabei waren. Es war für alle ein atemberaubendes Erlebnis, das gerne im nächsten Kessel eisch 2019 Jahr wiederholt werden darf.

Mahlzeit! Kesselfleisch-Essen

Wir sind Mitglied beim Bundesverband privater AnbieterWir sind sozialer MitgliedWir Dienste sind beim e.V.Mitglied Bundesverband (bpa) beim Bundesverband Wir sind Mitglied beim Bundesverband Wir sind Mitglied beim Bundesverband Wir sind privater WirMitglied sind Anbieter Mitglied beimprivater beimsozialerBundesverband Anbieter Bundesverband Dienste sozialer e.V. (bpa)Dienste e.V. (bpa) Freitag, 25.10.2019 privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) privater privater Anbieter AnbieterWir sozialer sozialer sind Dienste MitgliedDienste e.V. e.V. beim (bpa) (bpa) Bundesverband Wir sind Mitglied beim privater BundesverbandWir Anbieter sind Mitglied sozialer beim WirBundesverband privater sind Dienste Mitglied Anbieter e.V. beim (bpa) Bundesverband sozialer Dienste e.V. (bpa) privater Anbieter sozialer Dienste privater e.V. WirAnbieter (bpa) sind sozialer Mitglied privater Dienste beim Anbieter e.V. (bpa)Bundesverband sozialerWir Dienste sind Mitglied e.V. (bpa) beim Bundesverband Wir sind Mitglied beim privater Bundesverband Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) privater Anbieter sozialerNEU- WirDienste sind Mitglied e.V.Wir (bpa) beim sind Bundesverband Mitglied privater beim Anbieter Bundesverband sozialer Dienste e.V. (bpa) Wir sind MitgliedWir beimsind MitgliedBundesverband beim privater Bundesverband Wir Anbieter sind sozialer Mitglied Dienste beim e.V. Bundesverband(bpa) Wir sind Mitglied privaterbeim BundesverbandWir Anbieter sind Mitglied sozialer beim Bundesverband Dienste e.V. (bpa) ab 18:00 Uhr | Pfarrsaal Ebelsbach privater Anbieter privater sozialer Anbieter Dienste sozialer e.V. (bpa) Dienste privaterNEU- e.V. Anbieter (bpa) privater sozialer Anbieter Dienste sozialer e.V. Dienste (bpa) e.V. (bpa) Wir sind MitgliedWir beim sind Bundesverband Mitglied beim BundesverbandERÖFFNUNGWir sind Mitglied privaterWir beim sind Anbieter Bundesverband Mitglied beimsozialer Bundesverband Dienste e.V. (bpa) privater Anbieter privater sozialer Anbieter Dienste e.V.sozialerWir (bpa) Dienstesind Mitglied e.V. privaterWir (bpa) sind beim Anbieter Mitglied BundesverbandERÖFFNUNG privater sozialer beim Anbieter Dienste Bundesverband sozialere.V. (bpa) Dienste e.V. (bpa) LEISTUNGEN privaterWir Anbieter sind privaterMitglied sozialer beimWir Anbieter sindBundesverband Mitglied Dienste sozialer beim e.V. Bundesverband (bpa) Dienste e.V. (bpa) NEU- privater Anbieter sozialer privater Dienste Anbieter e.V. sozialer (bpa) Dienste e.V. (bpa) LEISTUNGEN Wir sind zugelassenNEU-NEU- und NEU- ERÖFFNUNG ERÖFFNUNGkönnen mit jederWir sind zugelassenNEU-NEU-NEU- und NEU- NEU- Grundpflege LEISTUNGEN ERÖFFNUNGERÖFFNUNGkönnenWir sind ERÖFFNUNGmit Mitglied jeder beim BundesverbandNEU- privaterERÖFFNUNGERÖFFNUNG Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) LEISTUNGELEISTNUNGEGrN undpWir sindflege zugelassen und ERÖFFNUNGNEU-WirERÖFFNUNG sind ERÖFFNUNG ERÖFFNUNGzugelassenNEU- und ab 18 Uhr: Kesselfleisch mit LEISTUNGELEISTUNGEN N Wir sind Mitglied beim Bundesverband NEU-Wir sind Mitglied beim Bundesverband LEISTUNGELELEISTISTUNGENUNGEkönnenN NmitLE jederIST UNGELEWirWirIST sindsindUNGE zugelassenN zugelassen privaterN und Anbieter undWirWir sindsind sozialer zugelassen Dienste und e.V. und Wir (bpa) sind Mitglied privater NEU-beim Anbieter Bundesverband sozialer Dienste e.V. (bpa) Medizinische Behandlungspflege Wir sind zugelassenERÖFFNUNG undWirWir sindsind zugelassenkönnen und und mit jeder können mitNEU- jeder NEU-können mit jederNEU- privater NEU-Wir Anbieter sind MitgliedERÖFFNUNG sozialer beim Bundesverband DiensteNEU- e.V. (bpa) GrundpflegeMediziniGGrrundpscheundpfl egeBehflegeandlunkönnengsp flmitege jederWir sind zugelassenkönnenWirERÖFFNUNG mitsind jeder und zugelassen können mitund jeder Grundpflege LEISTGrUNGEundpNflege Grundpflege können mit jeder könnenERÖFFNUNGNEU- mit NEU- jederprivater AnbieterNEU- NEU-sozialer Dienste e.V. (bpa) Sauerkraut und Brot GrundpLEISTflegeUNGEGrNundpERÖFFNUNGflege WirERÖFFNUNG sindkönnen zugelassen mit jeder könnenund mit jeder MediziniLEscheIST BehaUNGEndlunMgedizispflNniegesche Behandlungspflege LEISTUNGELEISTUNGENERÖFFNUNGN ERÖFFNUNGNEU-ERÖFFNUNG LEHaISTusUNGEwiLErtschISTGNrundpUNGEafLEtliflGNcheISTegerundp UNGEVerMfledizisoegergniNscheung BehandlungPflspflegeegekurse für AngWirehö sindERÖFFNUNGERÖFFNUNGrig zugelassene ERÖFFNUNGERÖFFNUNG undWir sind zugelassen und HaMedusiziwirnischetsch afBehtliachendlun VergMspedizisoflrgegeniWirscheun sindg Behkönnen zugelassenandlun mitgPfl spjederflegeegekur und se für AngehörWirig sinde zugelassen und HauswirtschMafedtliizicheLEni VscheISTerso rgUNGEBehLEunGrgaISTMndundpedNlUNGEuniziflPflLEniegegspegekscheMISTfledNegeurse UNGELEBehiziWirISTLE sindfniaündISTUNGErIST Mschezugelassen NAnedlungUNGELEiziUNGEehörWirgNISTni sp Beh undsindscheigflUNGE egezugelasseneN aNBehndNa undlndun l unggspspflegeWirege sind zugelassenNEU- und NEU- können mit jeder ab 20:30 Uhr: frische Leberwürste Hauswirtschaftliche HaVersorgunuswirtschafg tlichePfl VegekurersorWirgseun sind fgür zugelassenAnGrundpgehörigWirPfl sindegek flundeegeWir Wirzugelassenurse sindsind zugelassen für AnundWirkönnenWir gund ehörig sindundsind Wir zugelassen mitesindERÖFFNUNG jeder zugelassen und und können und ERÖFFNUNG mit jeder GrundpflegeMGrundpediziflniegeMscheedizi BehGrnischeundpandl unBehflkönnenegegspa mitndfl jederegelunHakönnen uswirtschafgspGr mitflundp jederegekönnen tlicheflege mitVersor jedergun gkönnen Pflmitegekur jeder se für Angehörige SenGriundporen flBetegereuunMedSHaeniziGgrundpusniiorschewienrtsch flBehBetegeafartndeuunlichelunHa gVgussperwiflsoregertschgunVerhiafgtkönnenlichende VmiterPfl jederrsounkönnenegekrg unVerhigspgursekönnen könnenmitfl jedernderunege mit fmitür jeder Pfl jeder An egekur könnenkönnen g gehörsp mit könnenmitsefl igjederege jederfeü r mit An jedergehö rige HauswirtschGrSenundpafiorentlichefl BetLEegeHaGr rVundpeuunusISTerwirLEVerhisogflUNGEtschSHargegeenISTGndeunirundporenusafgrtUNGEunliwir BetreuunGrundpcheflNgegesptschGr GrflVegeerundpflundpegePflVsogaferhNSegekurGrgflenrundptiegeflndeunliiorenegechegrflun egeBetreuunseg spV ferflMüregeedPflsor gAniziVegekurerhnigscheehöiunnderung serigBeh fgeERÖFFNUNGüasprnd flAnVerhiegelunggehöPflnderunspflERÖFFNUNGrigegeegekurgespflege se für Angehörige MediziniLEscheMIST ediziBehaUNGEnindLEschelunIST gBehspflNaUNGEegendlungspflNege Medizinische BehNEU-andWirl sindun g zugelassenspflegeWir sindNEU- und zugelassen und Nachtisch: Kaffee & Kuchen RegelmäßHauswiHaigrtschHauseS enBerwiusiorrtschaaftunwirtenMligafcheeds- tschBetreuun tbliizizwche Vaf.ni ersor M tVscheedizilierSchegensonigior rgscheun BehVunenersorMg Behgedizi aBetndandrnigeuunlscheungPflPflspg gBehspflegekegeegekaflndVerhiegeurselunursegPflndesp füflege regekurf rAnüunrg gAnehörspVerhigseflehöregeig fendeürig rAnune gspehörflegeigeNEU-NEU- RegelmäßigSRegelmäßeen MBerioredatunenizi gBetniMs- edigschebrzweuuneizi . Berni BehscheSMgRegelmäßenaedMtunior aBehedizindenniizigaRegelmäßlsche s-unndBetniM edigscheblgunr zweuuneBehspizi gBenispigfl . Behascheeege flragnd BerMegeMtunedl aedunBehandtuniziiziganiRegelmäßspls-gunndnis-schefl scheblbegeungzwsp gBeh.sp igfl. Beh eegefl a BeratunegendWirHaalndERÖFFNUNGVerhi unsinduslwiggunsps- zugelassenrtsch ndebgflzwspegeWir.af rfl un egesindtlicheg könnenundsp zugelassen Vfl ersorege mitg jederun undg Pflegekurse für Angehörige HauswirtschafQualiHauswirtschaftlichetätss ViercherunsorguntlicheGrgundpsbesuchg VersorflegPflegeunegekurg seVerhi PflfürQualiegek Anndegursetäehörigtssr ifcherununüre Angspggehörigsbesuchflegee e ERÖFFNUNGkönnen mitERÖFFNUNG jeder QualitätssicherungsbesuchLEISTe UNGESenQuioralienN täBetreuunQualiStssenGritächeiundporentssgHaircherununuswirtschafRegelmäß flBetreuungegesbesuchgsbesuchHatlicheuswirtschafigeHa e eBerVergussorawirtungtunlichetschgkönnengs- Vberafzwsorgunt .Pflmitli cheegek jedergkönnen urseVerso für Pflmitrg Anegek jederungVehörigerhurseg feiürnderun AngERÖFFNUNGPflehörigegekuregspseflege für Angehörige QualitätssSenicheiorenrLEunSRegelmäß enBetreuunISTgsbesuchiorUNGEHaenHa igusBetgusewir eBewiNreuunrtschratschtunHaafafgusgtlis-witcheli brtschchezwWir Versor sind. af V terzugelassenligcheVunsoVerherhSg rgVen ierundndeuniorensonderun grgrunPfl unVerhiBetreuungegekgspgflspegeursenderunPflflg egePfl egekurfüregekur Angspgehörseflege figfüüre rAn AnVerhigehögehönderunrigeriggespflege Senioren BetHaSenrGeuunusirundporenwirg tschBetreuunRegelmäßHaflHaGusegeafrundptwirusligchewirtschig flVtscheeregeaf BeVerhisotliraafchergtuntndeunliLEQu HacheVgreraliISTuns-usVso tägerhbVwirspUNGEtsszwLErgerflinderunegeuntschiISTso.che PflgrgUNGEegekurrafNunungtspliggsbesuchcheflNegesePfl V fegekurerüreso AnPflrggunegekurseehö gfürigr eAnseg ehöfPflüregekur rigAnegehöse rigfürNEU-e Angehörige RegelmäßHauswiigrtsche BerafatuntliQuchegalis- täbVtsszweriso.che rgrSununeniorggsbesuchen BetrSeuuneneiorenkönnenSgPflen Betegekuri orenmitr euunjeder Betreuun g seWir fV sindüerhr ignderunzugelassenAngehögVerhisp flundegeWirrigWirnderun sindsinde zugelassengspflege Vund erhund inderungspflege GrundpRegelmäßQuflegealiMtäedtssigRegelmäßizie iBerchenischeartunungg sbesuchs-Beh igbzwea .nd Ber elunatungspflgRegelmäßeges- bzwig. e Beratungs- bzwkönnen. mit jeder Reservierungen vorab gerne möglich: RegelmäßigRegelmäße BeratuniggRegelmäßs-e igBeratunbzwe . Ber SengSs-aMen tunigiorbedizworeneen .g BeiziRegelmäß s- Bet ranibSenzwtunschereuunrioreuunig. eg en RegelmäßBeratuns-g BehBet bgGrundpzwreuungas-ig.nd eb fl CarmenzwBeregegl.un a tun Finsterggsps- Vb könnenzwerhflege. inderun mitVerhi jederVerhigsp ndeflndeegekönnenrunERÖFFNUNG mitggsp spjederflegefl ege QualitätssSicheenMiorenedrunizig SBetnisbesuchen CarmenMscherGrioreneuunedundpizi BehFinster gBeteniflscheaege rndeuunl unBehg CarmengSspenaGrndiorfl undpegeFinsterlenun VerhiBetgfl spegerfleuunndeegergunVerhigspndeflegerungspflegeVerhinderungspflege QualiCarmentä tssFinstericheQuali runMtäedizigtsssbesuchQuinicherunalischeStäenetss iorBehgsbesuchicheaenndr unlBetuneggsbesuchspQualireuunflegetätssgeicherunQualigtäsbesuchtssicheerQuunChristiangalisbesuchtätss StahlVerhiiecherun nderungsbesuchgespflege SeniorenQu BetreuunalitätssQuLEicherunaliHaISTgChristiantäusQutssUNGEwirRegelmäß gStahlaliisbesuchchetsch tärunaftssNigRegelmäßetg lieiBersbesuchChristiancheruncheatun Vig erStahlgMeRegelmäßs-Vedizi soeBer gerhb sbesuchzwrgnia.schetuni unnderun gg Behs-ig eba zwndeBel.gun ra spgtunPflspflflegeegekurgs- bzwse. für Angehörige Andreas Hoch, Tel.: 0151 16262421 ChristianAdresse: Stahl Talleite 12, 96181 Carmen Adresse:M Finsteredizi Talleiteni sche Carmen 12, Beh96181 Finstera Rauhenebrachndlun gspfl egeWir sind zugelassen und RegelmäßHaHaususwirtschafwirRegelmäßigtscheHa MBeAdresse:edusraaftlicheiziRegelmäßwituntliigniHartsch che TalleiteeVgsche ers-Beussorgun bVraaf 12,zwwierBehtunt ig96181soli.rtsch Regelmäßgcheaegrgnd Mail:s-Be Rauhenebrachun lbVun raafzwerggtuntsor.sp liigQucheflegege aliBes- un tärabVgtsszwersortuni.cherun gs- gbunzwg.gsbesuch e Pflegekurse für Angehörige Talleite 12, 96181 RauhenebrachMail: Carmen Regelmäß FinsterQu ali ig Carmentäe tssBeriQuchea Finsteralitunruntägtsssbesuch Pfls-i Haegekurchebzwuswirtschafrune.se g Pfl sbesuchfüegekurr Antlichegehörige VerPflsesorgune egekurfür gAngseehör Pflfüregekig Aneursegehör für Aniggehörige e Regelmäßige BeratunMail: gs- bCarmenzw. ChristianFinsterTel: 0151 -Stahl 750 477 48Christian Stahl können mit jeder Tel: Qu0151 ali - 750tä tss477Qu i48chealiSrentäGunrundptssQuiorgsbesuchichealientä flrBetreuununegetssegChristiansbesuchiQucheHaalirung ustäStahl Carmenewitssgsbesuchrtsch i che Finsterafrun tCarmenlichegesbesuch FinsterVerso rgeunVerhig ndePflrunegekurgspseflege für Angehörige Carmen CarmenSenior Finsteren ChristianQu FinsterCarmenBetHa Tel:Talleitealireuunus 0151 täFinster wir gtssCarmen -Stahltsch 12,750 iche 47796181Adresse:af Finster t48rliunche Rauhenebrachg Talleitesbesuch VerVso erh12,Srgen i96181ndeunieorengr un Rauhenebrach BetgspreuunflegePflg egekur Carmense Finsterfür AnVerhi gehönderunriggespflege SenAdresse:iorenS Beten iorreuunenSen BetgiorenrChristianeuun Betreuung Stahl Christian g StahlVerh Christianinde StahlrVerhiun gspnderunflege gVerhispflegenderungspflege QualitätssicheChristianAdresse:run Stahlg TalleiteChristiansbesuch 12, Stahl Christian96181 eMail: Rauhenebrach Stahl Christian Stahl Talleite 12,Regelmäß 96181Christian igRauhenebrache Ber Stahlatun gAdresse:s- bzw .Talleite Adresse:S 12,en 96181ior enTalleite Rauhenebrach Bet 12,reuun 96181 gRauhenebrach Verhinderungspflege TalleiteAdresse: 12, 96181 TalleiteAdresse:Mail: Rauhenebrach 12, 96181 TalleiteRegelmäßM CarmenRauhenebrach ed 12,izi 96181ni Finsterigsche Tel:Carmen e Rauhenebrach 0151Be Beh Carmenra - 750Finstertuna nd477 FinstergRegelmäßl s-48 un Carmen b gAdresse:zwspigfl. Finstereege Ber Talleitea tun g12,s- b96181zw. Rauhenebrach Adresse:Mail: TalleiteSenior 12,en 96181 BetMail: Rauhenebrachr euungMail: Carmen Finster Verhi Carmennde Finsterrungsp flege TalleiteMail: 12, Regelmäß 96181QualiMail:Tel: tä 0151 Rauhenebrachtss Regelmäßiigcherun - e750 Ber g477sbesuch atunig 48e gBeres- bazwtun . gs-Quali bzwtäMail:.tss i cherungsbesuche Mail:Tel: 0151 CarmenQu - 750ali 477tä RegelmäßChristianFinster tss 48Tel:Carmen i0151 che -Stahl 750 ChristianFinsterrun 477Tel:igRegelmäß g 48Christiane0151sbesuch Ber -Stahl 750Christian aig Stahl477 tuneCarmen 48ChristianeBer gas-tun FinsterStahl Stahlbgs-zw b zw.Christian . Stahl PFARREI ST. MARIA MAGDALENA EBELSBACH0151 0151 -- 750Tel: 477 4770151 48Qu - 48750Tel:ali 477 tä0151 48tssQu Regelmäß- i750che aliHaAdresse: 477tärusuntss wir48g igTalleiteisbesuchcheruntscheAdresse: Be 12,raaf tun96181tg lieTalleiteCarmensbesuchcheg s-Rauhenebrach b12,Vzwer Finster96181so.e Tel:rg Rauhenebrach 0151 un g - 750 477 48Pflegekurse für Angehörige Adresse:Tel: TalleiteAdresse: 0151 - 12,750 Talleite 96181477Christian 48Qu Rauhenebrach12,ali Stahl96181 CarmenChristiantä tss RauhenebrachQuicherun FinsterStahl aliAdresse:tä tss icheg Talleitesbesuch runChristiang sbesuch12, 96181 eStahle Rauhenebrach Adresse:QualiMail:tä tss TalleiteicheMail:run g12,sbesuch 96181Christiane Rauhenebrach Stahl 0151 - 750Mail: 477 48 Mail: Christian Stahl Carmen Finster Adresse: TalleiteAdresse: Carmen 12, 96181Talleite SCarmenTel: enFinster Rauhenebrach 0151 ior12, Finster en 96181- 750 Tel:Adresse: Bet 477 Rauhenebrach 0151r 48 euun - Talleite750Mail:g 477 4812, 96181 RauhenebrachVerhi nderungspflege Mail:Tel: 0151 -Mail:Tel: 750Adresse: 0151 477Adresse:Mail: 48- 750Talleite Christian 477 Talleite 12, 48 StahlMail: 96181 12, 96181Rauhenebrach Rauhenebrach0151 - 750 477 48Christian Stahl Christian Stahl Tel:Adresse: Talleite 12, 96181 Rauhenebrach Tel: 0151Adresse: - 750Tel: Talleite 4770151 48 Mail:Tel:12, - 750 96181 0151 477 Rauhenebrach 48 - 750Tel: Carmen4770151 48- 750 Finster 477 48 Carmen Finster Talleite 12,Mail: 96181 RauhenebrachRegelmäß Carmen Finsterig Carmene Ber a FinstertunMail: gs- bzw. Ebelsbach 10/2019 15

GEMEINDE EBELSBACH Spielabend

Abend der böhmischen Blasmusik Abend der böhmischen2. BlasmusikEBELSBACHER in Tuchenbach Wo? In der in Tuchenbach Sportgaststätte Am SamstagSPIELEABEND, den 14.09. sind wir der Einladung unserer Freunde Am Samstag, den 14.09. sind wir der Einla- des SV Rapid aus Tuchenbach gefolgt und haben – bereits zum drittenEbelsbach Mal – dung unserer Freunde aus Tuchenbach den schonFREITAG fast zur Tradition 29.11.2019 gewordenen Abend der böhmischen gefolgt und haben – bereits zum dritten Mal – Blasmusik gespielt. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal des den schon fast zur Tradition gewordenen AB 18.00 UHR Gasthauses Weißes Lamm, klatschten und sangen Alter?die Besucher Von 0 – 99 Abend der böhmischen Blasmusik Abendin Tuchenbach der böhmischen Blasmusik gespielt. Jahren bei HerbstzeitPolkas und – Spielezeit Im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal des Walzern

Gasthauses Weißes Lamm, klatschten und begeistert mit. BestensMal mitwieder Essen Lust , in geselliger Runde, altbewährte und die neuesten Spielehits auszuprobieren? Eine Am Samstag, den 14.09.sangen sinddie Besucher wir der bei Einladung Polkas und Walzern unserer begeistertund Freunde Getränken mit. versorgt war es Für Snacks Kartpartie Schafkopf, Schnauz oder Rommé zu Bestens mit Essen und Getränken versorgt war es wiederwieder ein ein sehr sehr stimmungsvoller sorgt das aus Tuchenbach gefolgt und haben – bereits zum dritten Mal – starten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Die stimmungsvoller Abend für Musiker und Gäste, beiAbend dem allefür vielMusiker und Gäste, bei dem alle viel Spaß hatten. Nach demTeam Auftritt der den schon fast zur TraditionSpaß hatten. gewordenen Nach dem Auftritt Abend ließen wir der den böhmischenTag bei gemütli- Verleihstation bietet eine große Auswahl an Sportgaststätte ließen wir den Tag beiBrett gemütlicher-, Karten-, Stimmung Gesellschafts- und interessanten und Gesprächen cher Stimmung und interessanten Gesprächen ausklingen. Blasmusik gespielt. Im bis auf den letzten Platz gefülltenausklingen. Saal des Strategiespielen an. Natürlich darfst Du auch Es lädt herzlich

Gasthauses Weißes QuelleLamm Foto, undklatschten Wappen: Musikverein und sangen Harmonie dieQuelle Besucher Foto und Wappen : MusikvereinDein Lieblingsspiel Harmonie mitbringen. Schnapp Dir ein: Deine Familie & Freunde und los geht’s. bei Polkas und  Anmeldung bei Ela Beck 0176/55528743 Walzern Whatsapp unter 0176/55528743 Überlegst Du noch,

begeistert mit. Bestens mit Essen oder spielst Du schon?  und Getränken versorgt war es wieder ein sehr stimmungsvoller

Abend für Musiker und Gäste, bei dem alle viel Spaß hatten. Nach dem Auftritt GEMEINDE KIRCHLAUTER KAB - Frauentre ließen wir den Tag bei gemütlicher Stimmung und interessanten Gesprächen Wo? In von 0 – 99 ausklingen. Einladung zum Mostfest Jahren

Der KAB Ortsverband Ebelsbach lädt ein am Sonntag, 29.09.2019 zum Quelle Foto und Wappen: Musikverein Harmonie 10.30 Uhr Gottesdienst i. d. Kirche Für die Verpflegung sorgt das Team der Frauenfrühstück mit den schlauen Füchsen und dem Freizeitchor danach warmes Mittagessen in der Heilig-Länder-Halle WARUM GIBT ES LEID? ______Neubrunn Sauerbraten, Entenbrust, Schnitzel und Schinkenröll- WARUM LÄSST GOTT LEID ZU? chen ______WARUM TROTZDEM AN EINEN LIEBENDEN Ka ee und Kuchen GOTT GLAUBEN? Aktionen für Kinder (14.30 – 17.00 Uhr) Fränkische Spezialitäten Refernt: Pfarrvikar Andreas Hartung Zwiebelkuchen & Federweißer, Bratwürste & Steaks und vieles mehr…. Dienstag, 15. Oktober 2019 Beginn: 9.00 Uhr Auf euer Kommen freut sich der im Pfarrsaal / Stettfelder – Straße 22 OBST-UND GARTENBAUVEREIN NEUBRUNN

Der Fachbegriff für diese Frage lautete „Theodizee- Frage“. Zu diesem Thema darf ich für Sie an diesem Vormittag referieren. Im Anschluss an den Vortrag VERANSTALTUNGSKALENDER wird noch Raum für Ihre Fragen sein. Ich freue mich auf Ihr Interesse und Ihre Fragen. GEMEINDE BREITBRUNN Ihr Pfarrvikar Andreas Hartung Veranstaltungen Oktober Begonnen wird mit einem thematischen Frühstücksbuffet, Alle Interessenten sind herzlich eingeladen! 16.10. KAB – Frauentre in Kirchlauter, 19.00 Uhr „Schmerz- Der Unkostenbeitrag ist 4 Euro. frei leben trotz mancher Erkrankung, Dr. Gadamer Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! 17.10. Bürgertre im Generationencafe / GZ – Wir kochen mit Kürbissen sowie Kürbis-Basteleien Susanne Langer Bilder Erntedankzug Neubrunn, 14.00 Uhr und Team Eine Veranstaltung des KAB-Bildungswerks Diözese Würzburg e.V. Terminabsprache im GZ, 19.00 Uhr Gefördert durch die Katholische Erwachsenenbildung Bayern 19.10. FFW Breitbrunn – Gemeinsame Jahreshauptübung, 15.30 Uhr 19./20.10. Wallfahrer aus Gerolzhofen mit Pfr. Gottfried Amendt 26.10. Festkommers „40 Jahre Sportangler Breitbrunn“ 16 Ebelsbach 10/2019

GEMEINDE EBELSBACH Probleme am Arbeitsplatz?

Veranstaltungen Oktober Kirche 04.10. Schulkindbetreuung – Erö nung des Leseclubs, berät 13.00 Uhr – 15.00 Uhr, Schloss Gleisenau Arbeitnehmer 06.10. Erntedankgottesdienst, Pfarrkirche, 10.00 Uhr Festgottesdienst „Erntedank“ Kirche Rudendorf, Am Mittwoch, den 23.10.2019 findet von 15.00 bis 18.00 Uhr 8.45 Uhr und Gleisenau 10.00 Uhr im Gemeinschaftsbüro im Altenheim St. Bruno Promenade 37 in Haßfurt Fränkisches Herbstfest, Pfarrsaal, 14.00 Uhr ein "Beratungsnachmittag Arbeit und Soziales" statt. 13.10. Kirchweih in Rudendorf Festgottesdienst „65 Jahre Kirchweih Rudendorf“, Sie haben Angst um ihren Arbeitsplatz, weil es dem Betrieb schlecht geht? Sie stehen vor dem Ruhestand und wollen Kirche Rudendorf, 10.00 Uhr wissen, wie Ihre Rente aussieht? Sie erleben Konflikte am 15.10. KAB-Frauentre , 9.00 Uhr, Pfarrsaal Arbeitsplatz bis hin zu Mobbing und wollen lernen, damit 25.10. Kessel eischessen, Pfarrsaal, 18.00 Uhr umzugehen? Sie haben Ihren Arbeitsplatz schon verloren Theaterpremiere, 19.30 Uhr, Bürgersaal und wollen wissen, was es mit Arbeitslosengeld und Hartz 26.10. Theaterau ührung, 19.30 Uhr, Bürgersaal IV auf sich hat? Sie haben Fragen zum Thema Schwer- 28.10. Heimatgeschichtlicher Arbeitskreis – Wirtshaussin- behinderung oder sind schon länger krank? gen, Weinscheune Schäfer, 19.30 Uhr An diesem Nachmittag stehen als Gesprächspartner KAB- Sekretär Christopher Issling und Betriebsseelsorger Rudi Reinhart zur Verfügung. Sie bieten Interessenten kostenlose GEMEINDE KIRCHLAUTER Beratung, Gespräche und Hilfe an. Veranstaltungen Oktober 03.10. SAV –Jubiläumsangeln, Altlautersee, ab 14.00 Uhr Galerie an der Stadtmauer SKK Gut Holz Neubrunn – Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, Gasthaus Morgenroth, 19.00 Uhr 04.10. Senioren Neubrunn - Aus ug Tre punkt: Obere Wirtschaft – 14 Uhr 04. -07.10. Kirchweih Kirchlauter 05.10. Schräges Theater Neubrunn „Liebe kann man nicht ernten“, Heilig-Länder-Halle, 13.00 Uhr und 18.30 Uhr 09.10. Senioren Kirchlauter – Gast oder Gäste ? Wer ? Über- raschung, OKZ, 14.00 Uhr 10.10. Senioren Neubrunn – Thema noch o en 12.10. Schräges Theater Neubrunn „Liebe kann man nicht ernten“, Heilig-Länder-Halle, 18.30 Uhr 13.10. Schräges Theater Neubrunn „Liebe kann man nicht ernten“, Heilig-Länder-Halle, 17.30 Uhr 19.10. Schräges Theater Neubrunn „Liebe kann man nicht ernten“, Heilig-Länder-Halle, 18.30 Uhr 24.10. Terminabsprache, Sportheim VfR Kirchlauter, 19.30 Uhr 25.10. Neubrunner Dorfgemeinschaft – Jahreshauptver- sammlung, Saal obere Wirtschaft, 19.00 Uhr Zusammen leben bis zuletzt… GEMEINDE STETTFELD Ehrenamtliche Malteser Hospizhelferinnen und -helfer Veranstaltungen Oktober begleiten Schwerstkranke, Sterbende und Trauernde – nächster Ausbildungskurs: Herbst 2020 08.10. Ewige Anbetung Seit über 20 Jahren widmen sich ehrenamtliche im Landkreis 21.10. Förderverein Bärentage - Jahreshauptversammlung Haßberge der kostenlosen Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Erwachsene, Kindern und Jugendlichen sowie von SONSTIGE MITTEILUNGEN Trauernden. Unter dem Leitsatz „Zusammen leben bis zuletzt“ steht immer der schwerkranke Mensch mit seinen Bedürfnissen Caritas Sozialstation St.Hedwig Eltmann m Mittelpunkt. Die Hospizhelferinnen und -helfer besuchen, sie Ihr P egeberatungsdienst hören zu, respektieren den anderen, bemühen sich, Leid mitzu- P egeberatungsbesuche tragen und einfach da zu sein. Sie helfen aber auch im Alltag und Die von den P egekassen geforderten und nach dem P egever- binden ihre Arbeit in das soziale Umfeld der Kranken ein – egal, sicherungsgesetz vorgeschriebenen P egeberatungsbesuche ob dies zuhause, im P egeheim oder Krankenhaus ist. Im Land- werden von der Caritas Sozialstation St. Hedwig Eltmann kompe- kreis Haßberge sind die ehrenamtlichen Malteser Hospizhelfer in tent und zuverlässig durchgeführt. Bei P egegrad 1, 2 und 3 allen P egeheimen regelmäßig vor Ort. „Sterben ist für uns müssen die P egeberatungsgespräche halbjährlich und bei P e- Malteser ein Teil des Lebens, ohne Leben künstlich verkürzen gegrad 4 und 5 vierteljährlich durchgeführt werden. Die Kosten oder verlängern zu wollen“, erklären Claudia Stadelmann und werden von der P egekasse übernommen. Christine Menter, die beiden Koordinatorinnen für die Malteser Caritas Sozialstation St.Hedwig: edfwig 09522- 70940 Hospizarbeit im Landkreis Haßberge. Die Hospizbegleiterinnen Ebelsbach 10/2019 17 werden dafür intensiv geschult und auf ihren Dienst am Nächsten Durch vielfältige Bewegungserfahrungen lernen Babys und vorbereitet. Der nächste Ausbildungskurs für Hospizbegleiter Kinder sich und Ihre Umwelt kennen. Mit Hilfe von Bewegung startet im Landkreis Hassberge im Herbst 2020. erfahren Babys und Kinder Erfolgserlebnisse und entwickeln Wer sich über die Malteser Hospizarbeit informieren, eine Beglei- Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten. tung wünscht oder am Kurs für Hospizbegleiter interessiert ist, Eltern erhalten Tipps und viele kreative Anregungen für Bewe- kann sich gerne an das Hospizbüro in Haßfurt wenden. Claudia gungsideen und Spiel & Spaß im Freien. Stadelmann und Christine Menter stehen auch für Vorträge oder Referentin: Elisa Floriani Informationsveranstaltungen rund um das Thema „Sterben, Tod Termin: Sa, 12.10.2019, 11:30 – 13:30 Uhr und Trauer zur Verfügung: Hospizbüro Haßfurt, Promenade 37, Ort: Grieß-Parkplatz, Hassfurt D-97437 Haßfurt, Telefon +49 (0) 9521 95299-00, E-Mail: HYPER- Beikost – der erste Brei LINK „mailto:[email protected][email protected], Wann ist der richtige Zeitpunkt mit der Beikost Ihres Babys zu HYPERLINK „http://www.malteser-hassberge.de“ www.malteser- beginnen? Für die Einführung der Beikost werden geeignete hassberge.de Lebensmittel vorgestellt. Die Unterschiede zwischen selbst Christlich und engagiert: Die Malteser setzen sich für Bedürftige ein. gekocht und fertig gekauft, werden diskutiert. Im Vortrag wird Hilfe für mehr als zwölf Millionen Menschen pro Jahr weltweit • auf Ihre Fragen rund um das Thema Beikost eingegangen. Signale 72.000 Engagierte in Ehren- und Hauptamt • an 700 Orten • 1 Mio. des Babys, ob es bereit ist für die Beikost, werden besprochen Förderer und Mitglieder und geben Ihnen Sicherheit bei der Einführung. Sie haben die Möglichkeit, selbst zubereitete Breie und Gläschen- kost zu probieren. Rund um die Ernährung Referentin: Melanie Weber (Diätassistentin) Termin: Mo, 14.10. und 21.10.2019, jeweils 10:00 – 11:30 Uhr Angebote für Familien, Groß- und Tageseltern mit Kindern Ort: Ubiz Oberschleichach, Pfarrer-Baumann-Str. 17 bis zu drei Jahren Ene meene muh - jetzt komm ICH dazu? Workshop Familientisch Theorie/Vortrag Die Veranstaltung mit Praxisteil vermittelt Grundlagen der Ernäh- Gesunde Ernährung und ein gutes Essverhalten sind wichtige rung mit dem Modell „Ernährungspyramide“. Es werden Informa- Elemente für lebenslange Gesundheit und Wohlbe nden. Die tionen zu altersgerechten Portionsgrößen und Lebensmittelaus- Basis zu einem genussvollen, gesunden Essverhalten wird in den wahl gegeben. Sie erfahren wie sinnvoll und einfach eine Speise- ersten zwei bis drei Lebensjahren gelegt. Sie erhalten Informati- planung ist. onen zu wichtigen frühkindlichen Erfahrungen beim Essen, Im Praxisteil wird insbesondere auf geeignete Zubereitungsarten Rituale, Rhythmen und die Regeln, die das Essen begleiten. Diese und das Würzen von Speisen für kleine Kinder eingegangen. Erfahrungen prägen das Essverhalten eines Kindes ein Leben Referentin: Heike Gock lang. Termin: Do, 17.10.2019, 18:00 – 19:30 Uhr Referentin: Nicole Erfurth Ort: VHS Stadt Haßfurt, Mainmühle, Ringstr. 16 Termin: Di, 01.10. und 15.10.2019, jeweils 18:00 - 19:30 Uhr Kleinkindernährung kompakt Ort: VHS Gerolzhofen, Pestalozzistr. 8 Dieser Kurs gibt einen Überblick über die aktuellen Ernährungs- Termin: Mi, 09.10. und 23.10.2019, jeweils 18:00-19:30 Uhr empfehlungen für Kinder. Nach einem praxisnahen Theorieteil Ort: Ubiz Oberschleichach, Pfarrer-Baumann-Str. 17 anhand der Ernährungspyramide geht es an die Umsetzung! Sie Der Familientisch geht weiter - Frühstück und Zwischen- bereiten verschiedene Mittagessen zu, die mit wenig Arbeitsauf- mahlzeiten wand im Alltag zu meistern sind und der ganzen Familie schme- Praxisveranstaltung cken. Damit Kinder sich körperlich und geistig gut entwickeln, jeden Referentin: Michaela von der Linden Tag konzentriert und leistungsfähig sein können, müssen sie mit Termin: Do, 17.10.2019, 09:00 – 12:00 Uhr allen Nährstoen optimal versorgt sein. Die Teilnehmer/-innen Ort: VHS Stadt Haßfurt, Mainmühle, Ringstr. 16 lernen mit möglichst wenig Aufwand ein ausgewogenes Früh- Weitere Kurse und Anmeldung unter: stück und leckere kindgerechte Zwischenmahlzeiten - egal ob für www.AELF-sw.bayern.de/Kurse daheim oder für Kindergarten/für Kinderkrippe - zuzubereiten. Sie erfahren auch, wie sie die Wünsche ihres Kindes berücksich- tigen können. Anhand der Ernährungspyramide wird der Beitrag Rausgehen zu den Senioren von Frühstück und Zwischenmahlzeit zu einer ausgewogenen Quartiersprojekt in Knetzgau läuft weiter dank der Finan- Ernährung erklärt und die Portionsgrößen für Kinder bespro- zierung durch die Deutsche Fernsehlotterie chen. Knetzgau. Sandra Hartinger heißt die neue Quartiersmanagerin Referentin: Elfriede Zettelmeier in Knetzgau. Dank einer Folge nanzierung durch die Deutsche Termin: Mi, 09.10.2019, 09:30 – 12:00 Uhr Fernsehlotterie, wird das seit 2016 laufende Projekt mindestens Ort: Pfarrzentrum Wonfurt, Von-Seckendor-Platz 7 bis Mai 2021 verlängert. Sie ist Nachfolgerin von Annika Termin: Fr, 18.10.2019, 09:30 – 12:00 Uhr Kuhbandner, die seit der Erönung des AWO Seniorenzentrums Ort: CVJM-Heim , Hauptstr. 5 Knetzgau im Juli 2016 als Quartiersmanagerin für die Gemeinde Termin: Fr, 25.10.2019, 09:30 – 12:00 Uhr tätig war und Anfang Juni dieses Jahres die Leitung im AWO Seni- Ort: VHS Stadt Haßfurt, Ringstr. 16 orenzentrum Knetzgau übernommen hat. Kuhbander blickt Bewegung ist der Motor für eine gesunde Ernährung gerne auf Ihre Tätigkeit als Quartiersmanagerin zurück. Vor allem Täglich raus an die frische Luft! Mutig sein und Ausprobieren behält sie die Zusammenarbeit mit der Gemeinde, den Kirchen machen Ihr Kind stark. Lustvolle „Bewegungs-Räume“ warten und den Seniorenkreisen sowie die neuen Angebote im „awoc- überall! Ihr Kind liebt spielerische Entdeckungsreisen im Freien. cino“ – dem Café im Seniorenzentrum - positiv in Erinnerung. 18 Ebelsbach 10/2019

Nach den ersten Wochen der Zusammenarbeit mit ihrer Nachfol- Hartinger immer erreichbar unter der Tel. 09527 9520 356. Auch gerin zieht Kuhbandner ein erstes positives Resümee, „weil Frau außerhalb der Sprechzeiten können Sie eine Nachricht hinter- Hartinger ein sehr oener, lustiger Mensch ist, der gut auf andere lassen oder per E-Mail Kontakt aufnehmen: sandra.hartinger@ zugehen kann und weil sie großes Fachwissen und schon prakti- awo-unterfranken.de sche Erfahrung hat“. Zur AWO nach Knetzgau kam die aus Fürth stammende Sandra Hartinger über ihre Jobsuche nach dem Studium der Geronto- logie. Sie hatte die Stellenausschreibung gelesen und war sofort „Feuer und Flamme“. Nicht zuletzt, weil sie in einem ihrer studi- enbegleitenden Praktika bereits im Quartiersmanagement für die Fürther Südstadt tätig war. „Ich übernahm ein eigenes Projekt und war an einigen übergreifenden Aktivitäten und Projekten beteiligt“. Neben dem Studium arbeitete sie zudem im Projekt- management, was für ihre neue Aufgabe durchaus von Vorteil ist. Schließlich geht es auch jetzt darum, Projekte zu realisieren. Hier in Knetzgau will sie, ganz allgemein gesagt, die Ansprech- partnerin für alle Belange rund um die Themen Leben im Quar- tier und Altern sein, konkret ausgedrückt: „Alle Knetzgauer können zu mir kommen und Missstände, Unterstützungsbedarf, Themenvorschläge für Informationsveranstaltungen oder Ideen für Freizeitaktivitäten vorbringen“. Gemeinsam geht es dann an Die neue Quartiersmanagerin Sandra Hartinger - stets im Austausch mit den Knetzgauern – hier im Café awoccino. die Lösungs ndung. Foto: Annika Kuhbandner, AWO Unterfranken Das wichtigste Ziel des Quartiersmanagements ist es, die Versor- gungssituation der Knetzgauer Senioren zu verbessern und so die Lebensqualität jedes Einzelnen zu steigern. „Hierbei setze ich UBIZ auf ein lebhaftes Quartier, wo Bürger sich gerne ehrenamtlich Erlebnis-Wanderung mit Pferden einbringen.“ Daher können die Menschen, die sich ehrenamtlich Geeignet für Kinder ab 6 Jahren. engagieren möchten, egal ob allgemein oder mit einer konkreten Mitzubringen: strapazierfähige, dem Wetter angepasste Idee, jederzeit gerne zu ihr kommen. Kleidung, Zeckenschutz, Helm, feste Schuhe In den ersten zwei Monaten in Knetzgau hat Hartinger den Renate Söldner Kontakt zu den bestehenden Netzwerkpartnern gesucht und Mi., 02.10.19, 15.00 - 18.00 Uhr, € 22,00 inkl. Picknick einen Austausch miteinander angestoßen, damit alle auf dem Tre punkt: Oskar-Serrand-Str. 23, 97483 Eltmann neuesten Stand sind. Außerdem konnte sie bereits neue Koope- rationen anstoßen. So wurde ein Projekt mit der Dreiberg-Schule Der ökologische Weinberg – Führung und Weinprobe aufgestellt, in dem sie intensiv mit den Schülern arbeiten wird. Wolfgang Zimmermann Das Alter mit seinen Krankheiten und Gebrechen wird in unserer Do., 03.10.19, 15.00 - 18.00 Uhr, € 20,00 Gesellschaft gerne in den Hintergrund gerückt. Man möchte sich Tre punkt: Weinhaus Zimmermann, Ziegelanger 19, damit nicht unbedingt auseinandersetzen. Dabei kann es helfen, 97475 Zeil a. M. wenn man nicht nur als Betroener, sondern auch als Angehö- Vogelexkursion zum Hochreinsee riger, die Grundzüge des Alterns und damit verbunden auch Mitzubringen: Fernglas falls vorhanden altersspezi scher Krankheiten kennt. Aus diesem Grund sei es Pawel Malec Hartinger ein großes Anliegen, die Großgemeinde über Krank- Sa., 05.10.19, 07.00 Uhr, kostenlos heitsbilder wie Demenz aufzuklären. Denn so könne das Zusam- Trepunkt: Parkplatz „Camping am See“, 97522 Sand a. M. menleben mit demenziell veränderten Menschen besser Traditionelles Bogenschießen auf dem 3D Bogenparcours gelingen und zu einer größeren Zufriedenheit auf beiden Seiten Zeller Forst führen, beschreibt sie ihren Tätigkeitsschwerpunkt. Geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Familien. In Knetzgau werde bereits viel angeboten, einerseits im „awoc- Mitzubringen: wetterfeste Kleidung und Getränk cino“, das durch das Quartiersmanagement ins Leben gerufen Zeller Forst Team, Helga Rhein wurde, andererseits auch durch das lokale Bündnis für Familien Sa., 05.10.19, 10.00 - 13.00 Uhr, € 55,00 (inkl. Leihausrüstung) und Senioren. Hartingers Fokus liegt also nicht darauf, viele neue Tre punkt: Marswaldspielplatz, zwischen 97478 Zell a. E. und Angebote zu entwickeln, denn diese bestehen schon. „Ich 97514 Oberschleichach möchte eher besondere Aktivitäten planen und viel Zeit in die Öentlichkeitsarbeit im Sinne der Aufklärung und Enttabuisie- Waldbaden – Shinrin Yoku: Stressregulation – Bewegung – rung des Alters und des Alterns investieren“. Sie freue sich sehr Gesundheit auf die neuen Aufgaben, weil sie selbständig und kreativ arbeiten Mitzubringen: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und kann und gleichzeitig in engem Kontakt zu den Senioren der Sitzunterlage Großgemeinde und deren Angehörigen steht. Astrid E. Heyl Als Chance erachte sie das bereits bestehende und sehr gut ange- Sa., 05.10.19, 10.30 - 12.00 Uhr, € 10,00 nommene Bündnis für Familien und Senioren. Diese Kooperation Tre punkt: Ortsmitte, 96181 Fabrikschleichach ermöglicht es in der Summe, die Lebensqualität der Senioren Brot & Brötchen einfach selber backen maßgeblich zu steigern. Mitzubringen: Schürze, Geschirrtuch, Beutel oder Behälter Alle bereits existierenden Veranstaltungen werden weiterlaufen, Lisa Lechner wie bisher. Die Sprechzeiten der neuen Quartiermanagerin sind: Sa., 05.10.19,14.30 - 17.00 Uhr, € 10,00 zzgl. € 5,00 Materialkosten Mo 8-12 Uhr und Mi 15-18 Uhr. Zu diesen Zeiten ist Sandra Kursort: Küche der Mittelschule, 97483 Eltmann Ebelsbach 10/2019 19

Film und Demeter-Frühstück: Das Wunder von Mals Geheimnisvoller Blätterwald Claudia und Hans Dünninger Ein Waldabenteuer für Kinder bis 10 Jahre. So., 06.10.19, Veggie-Demeter-Frühstück ab 9.30 Uhr, Film 10.30 Mitzubringen: strapazierfähige, wetterfeste Kleidung und Uhr, € 15,00 (Film und Frühstück) Zeckenschutz, kleiner Pausensnack und Getränk Ort: Capitol-Theater Zeil, Untere Scheuerngasse 5, 97475 Zeil a. M. Katja Winter Di., 15.10.19, 14.30 - 17.30 Uhr, € 12,00 Herbstliche Ernte – Gemüse und Obst im Glas Tre punkt: Parkplatz am Trimm-Dich-Pfad, Setzbachstraße, Mitzubringen: 2 Geschirrtücher, 2 kl. Gläschen mit Schraubde- 97475 Zeil a. M. in Richtung Krum ckel, 2 Fläschchen mit Schraubdeckel oder Bügelverschluss und 1 leeres Honigglas mit Schraubdeckel Die Feldlerche – Vogel des Jahres 2019 Lore Kastl Hartwig Brönner Di., 08.10.19, 14.30 - 17.30 Uhr, € 15,00 zzgl. € 7,50 Materialkosten Di., 15.10.19, 17.00 - 18.30 Uhr, kostenlos Kursort: Mehrgenerationenwerkstatt, Kaiserstraße 2, Herausforderung Tiny House 97491 Vortrag aus erster Hand direkt von der Bauherrin Sigrun Wunderlich Schnitzen Lernen mit Grünholz – Schnitzkurs für Kinder Di., 08.10.19, 19.00 - 20.30 Uhr, € 7,00 Geeignet für Kinder ab 8 Jahren. Mitzubringen: feste Schuhe, lange Hose, Zecken- und evtl. Feng Shui im Garten – Gesundheit, Vitalität und Lebens- Sonnenschutz freude Sandra Pster Margarete Gold Mi., 16.10.19, 15.00 - 18.00 Uhr, € 11,00 Do., 10.10.19, 19.30 - 21.30 Uhr, € 12,00 Kursort: Steigerwald Erlebnishof, Neuhof 5, 97513 Michelau OT A Plastic Ocean – Film Neuhof Mi., 09.10.19, 19.00 Uhr, kostenlos Waschmittel aus der Natur – Rosskastanie und Efeu Kursort: Aula, Freie Waldorfschule Haßfurt, Am Ziegelbrunn 10, Mitzubringen: Messer, Schneidbrett, Rosskastanien und Efeu, 97437 Haßfurt falls möglich; evtl. Schürze, 4 Gläser á 200 ml, Flasche mit 100 ml „Das grüne Dach Europas“ – Vernissage & Ausstellung am besten mit Zerstäuber (Flakons mit Zerstäuber können auch Berndt Fischer im Kurs für € 3,00 erworben werden), 1 braune Tinkturasche á Fr., 11.10.19, 18.00 Uhr Vernissage mit dem Künstler, kostenlos 50 ml Ort: BIZ Bibliotheks- und Informationszentrum, Marktplatz 10, Ute Solf 97437 Haßfurt Mi., 16.10.19, 18.00 - 21.00 Uhr, € 20,00 zzgl. € 7,00 Materialkosten Waldbaden mit allen Sinnen „Dark Night“ – Lichtverschmutzung: Artenschutz durch Mitzubringen: festes Schuhwerk, Getränk und Regenschutz ganz-zeitlichen Naturschutz - Vortrag Lisa Lechner Sabine Frank Sa., 12.10.19, 14.30 - 17.00 Uhr, € 14,00 Do., 17.10.19, 17.30 - 19.00 Uhr, kostenlos durch Förderung des Tre punkt: Parkplatz Rotes Kreuz zwischen 97475 Zeil a. M. und Bayerischen Volkshochschulverbands (bvv) Bischofsheim Gewürzpanzen, Samen, Kerne und Kräuterwurzeln – Herbstlicher Vogelzug in der Mainaue bei Knetzgau Gesund im Herbst und Winter Mitzubringen: wetterangepasste Kleidung, Fernglas falls Freyja Kerstin Hertinger vorhanden Do., 17.10.19, 19.00 - 21.00 Uhr, € 12,00 zzgl. € 5,00 Materialkosten Dietmar Will Bauen für die Zukunft – Ausführung und Fördermöglichkei- So., 13.10.19, 10.00 - 12.00 Uhr, Erwachsene € 5,00, Kinder kostenlos ten bei Neubau Tre punkt: Beobachtungshügel am Hochreinsee nordöstlich Andreas Binder von 97478 Knetzgau Do., 17.10.19, 19.00 - 21.15 Uhr, € 10,00 Haus- & Nutztiere auf dem Bio-Dexterhof Reich Auf den Spuren von Robin Hood Jürgen Reich Geeignet für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Sa., 13.10.19, 13.30 - 15.30 Uhr, Erwachsene € 5,00, Kinder kostenlos Mitzubringen: Brotzeit und Getränke Kursort: Leitenstraße 14, 96151 Breitbrunn Sandra Pster Ein Waldspaziergang in die Welt der Pilze – jenseits der Fr., 18.10.19, 15.00 - 19.00 Uhr, € 22,00 (inkl. Bogenmiete u. Ausrüs- Bratpfanne tung) Mitzubringen: festes Schuhwerk, dem Wetter entsprechende Kursort: Steigerwald Erlebnishof, Neuhof 5, 97513 Michelau OT Kleidung, evtl. Zeckenschutz Neuhof Regina Siemianowski Wochenend-Seminar „Traumgärten Planen I“ So., 13.10.19, 14.00 - 16.00 Uhr, € 10,00, Kinder ab 6 Jahre € 2,50 Mitzubringen: Plan des Gartens im Maßstab 1:100 oder 1:50, Tre punkt: Parkplatz am Sportplatz, Rudendorferweg, 96188 Pläne und Ansichten vom Haus, Bebauungsplan. Fotos auf dem Stettfeld Laptop oder ausgedruckt (bitte nicht nur auf dem Handy), Blei- Mit dem Förster im Wald – Das Revier Burgwindheim stift, Farbstifte, Radiergummi, Lineal oder Dreikant Andreas Friedel Moira Scholz So., 13.10.19, 15.00 Uhr, kostenlos Fr., 18.10.19, 19.00 - 21.00 Uhr und Sa., 19.10.19, 9.00 - 17.00 Uhr Tre punkt: Gasthaus Kreck-Schmitt, Büchelberg 8, (1 Std. Mittagspause) € 100,00, Begleitperson € 30,00 inkl. Materi- 96138 Burgebrach OT Büchelberg alkosten 20 Ebelsbach 10/2019

Waldbaden mit allen Sinnen Biodiversität im Naturwaldreservat Böhlgrund Mitzubringen: festes Schuhwerk, Getränk und Regenschutz Andreas Kiraly Lisa Lechner So., 27.10.19, 09.30 - ca. 12.00 Uhr, Erwachsene € 5,00, Kinder So., 20.10.19, 11.00 - 13.30 Uhr, € 14,00 kostenlos Tre punkt: Parkplatz am Sportplatz, Rudendorferweg, Tre punkt: Wanderparkplatz am Anfang des Böhlgrundes, 96188 Stettfeld Ende Böhlstraße, 97478 Knetzgau OT Zell a. E. Putzmittel – Nachhaltig sauber Barrierefreies Wohnen – Planung und Umsetzung mit Hilfe Mitzubringen: 2-3 leere Gläser oder Sprühaschen für die Reini- des Landkreises und der Energieberatung gungsmittel Peter Kopperger, Kathrin Glaubrecht Elisabeth Schertel Mo., 28.10.19, 18.30 - 20.30 Uhr, € 8,00 Mo., 21.10.19, 19.00 - 21.00 Uhr, € 10,00 zzgl. Materialkosten nach Ein Zuhause für den Igel – Holzwerkstatt für Kinder Verbrauch Geeignet vor allem für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Kursort: Altes Rathaus, Ringstraße 10, 97478 Knetzgau Reiner Lang, Petra Sommer Tee, Kräuter & Gewürzmischungen für kalte Tage Di., 29.10.19, 10.00 - 11.30 Uhr, € 5,00 zzgl. € 15,00 Materialkosten Mitzubringen: 2 kleine Schraubgläser, Behälter für Reste, ein Brotbacken mit Urgetreide & glutenfreiem Mehl Geschirrtuch und eine Schürze Mitzubringen: 2 Geschirrtücher, 1 Schüssel für ca. 3l Inhalt, Lore Kastl 1 Wärmasche, 1 Decke Für Zöliakiepatient*innen ndet die Teil- Di., 22.10.19, 14.30 - 17.30 Uhr, € 15,00 zzgl. € 7,50 Materialkosten nahme am Kurs in eigener Verantwortung statt, da Kontamina- Neues Leben in alten Häusern – Fahrplan für eine erfolgrei- tion mit Gluten nicht ausgeschlossen werden kann. che Sanierung oder Neubau Lore Kastl Matthias Wellhöfer-Weber Di., 29.10.19, 14.30 - 17.30 Uhr, € 15,00 zzgl. € 7,50 Materialkosten Do., 24.10.19, 19.00 - 20.30 Uhr, € 10,00 Bunte Herbstblätter – Filzwerkstatt für Kinder Einführung in das Arbeiten mit der Motorsäge Geeignet für Kinder von 8 bis 11 Jahren. Theorie: Sven Kaps, Mi., 23.10.19, 18.00 - 21.00 Uhr, € 10,00 Christina Feustel, Petra Sommer Praxis: Do., 31.10.19, 11.00 - 13.00 Uhr, € 7,00 zzgl. € 8,00 Materialkosten Teilnehmervoraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre, körperliche und geistige Eignung und die Teilnahme am theoretischen Einfüh- Für alle Veranstaltungen ist vorherige Anmeldung erforderlich! rungsseminar Mitzubringen: vollständige persönliche Schutzaus- 09529/9222-0 oder [email protected] rüstung (Schutzhelm mit Gehör- und Gesichtsschutz, Schutzhand- schuhe, Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe mit Schnittschut- ENERGIE-SPRECHSTUNDEN: zeinlage, Sicherheitsweste in Signalfarbe), Verbandspäckchen, Ansprechpartner: Brotzeit und Getränk Günter Lieberth, 09529/9222-13 Thomas Helmschrott Sa., 26.10.2019, 08.00 - 16.00 Uhr, € 65,00 Sprechzeiten: Tre punkt: Universitätsforstamt, Forstmeisterweg 1, Mo. bis Do. 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr 97437 Haßfurt OT Sailershausen [email protected], www.ubiz.de Mit Spaß das Leben entrümpeln Die Sprechtage in Ebern, Haßfurt, Hofheim und Zeil nden Do.s Margarete Gold statt. Termine werden jeweils um 16.00 Uhr, 16.40 Uhr und 17.20 Do., 24.10.19, 19.00 - 21.00 Uhr, € 12,00 Uhr vergeben. Kursort: Bürgertre Untertheres, Hauptstr. 12, 97531 Theres OT • E bern am 10.10. Untertheres Ort: Ämtergebäude, Rittergasse 3, Zimmer 202 • H aßfurt am 24.10. Traditionelles Bogenschießen auf dem 3D Bogenparcours Ort: Stadtwerk, Augsfelder Straße 6 Zeller Forst • H ofheim am 31.10. Mitzubringen: wetterfeste Kleidung und Getränk Ort: Obere Sennigstraße 4, VG-Neben-gebäude, Bauverwal- Zeller Forst Team, Helga Rhein tung, Zimmer 3 Sa., 26.10.19, 10.00 - 13.30 Uhr, € 55,00 (inkl. Leihausrüstung) • Zeil am Main am 17.10. Tre punkt: Marswaldspielplatz, zwischen 97478 Zell a. E. und Ort: Stadtwerke, Bamberger Straße 20, Sitzungssaal, Zimmer 13 97514 Oberschleichach • U BiZ: Mo.s bis Do.s vereinbar Faszination Falknerei Sandra und Oliver Pster Sa., 26.10.19, 14.30 - 17.00 Uhr, Erwachsene € 11,00, Kinder € 6,00 Kursort: Steigerwald Erlebnishof, Neuhof 5, 97513 Michelau OT Neuhof Die Philosophie einer Naturbäckerei – Backstubenführung Michael Oppel Sa., 26.10.19, 17.00 - 19.00 Uhr, € 3,50 Tre punkt: Bäckerei Oppel, Hauptstr.19, 96181 Rauhenebrach OT Untersteinbach ItalienischeItalienische Mode Mode undund Accessoires Accessoires

Ebelsbach 10/2019 21 Italienische Mode und Accessoires Italienische Mode und Accessoires Brunnenstraße 2 Marktplatz 6 97483 Eltmann 97447 Gerolzhofen

Bamberger Str. 22, 97475 Zeil a. Main Mittelweg 11, 97475 Zeil a. Main Adresse Adresse Tel.: 09522/7079913 Adresse Tel.: 09382/3191188Adresse Dienstag - Freitag Montag - Freitag 10.00 - 18.00 Uhr 10.00 - 18.00 Uhr

Offen Offen Samstag Offen SamstagOffen 10.00 - 13.00 Uhr 10.00 - 14.00 Uhr Adresse Adresse Gerne richten wir Ihre

Familien- oder Offen Offen Firmenfeier aus Inh. M. Galizia Adresse Adresse

Jetzt auch Pizza zum Selberbacken – Offen Offen auch glutenfrei! £ 96191 Viereth · Weiherer Straße 63 · Tel. 09503/505085

Wasserschaden Brandschaden Schimmelschaden www.stahlherdplatten.de Rohrbruchortung Stahlherdplatten RainbowFür In tjedenernat iHerdonal RaiinnbboowwR In aItnientrenbrRaonatiwaiontn biIoanolnwtae Ilrnnteartnioatnioanlal Schram m S c h undade njedema nGrößeagement GmbH SchrraammmmS Sc cShhcrahadSamecdnhmemran amSmncmaahgn Saeacmdgheaendmtme Genmanmntba GaHngamgebemHmeennt GGmmbbHH [email protected] bamberg@[email protected] ternational.de bwawmwb.raeirngb@owra-intbeoarnmwabt-iioenrntgae@lr/nbraaimntibobonewragl-.idntee rnational.de www.rainbow-international/bamberg www.rainwbwoww-.irwnatwienwrbn.roawtiniob-inonawtle-/ibrnnatemartnbiaoetniroganla/bl/baammbbeerg 0951-6010 9922 0951-6010 9922 0951-60100951-60100951-6010 9922 9922 9922

Ihr Herd ist Gold wert ...

Beratung, Verkauf und Montage ... mit einer neuen Stahlherdplatte 20 Jahre Garantie auf Fenster und Fa. Harald Rehm | KissingerFa. Harald Str. 50 | 97769Rehm Bad | Brückenau Kissinger | Tel. 09741/931041Str. 50 | 97769 | Fax 09741/931042 Bad Brückenau | [email protected] Türen von BE Tel. 0 97 41 / 93 10 41 | Fax 0 97 41 / 93 10 42 | [email protected]

BesuchenGünter Sie auch unseren Markert AusstellungsraumRAUMAUSSTATTUNGGünterGünterGünter MarkertGünter Markert Markert Markert ·TeppichbödenRAUMAUSSTATTUNG·PVC-Bodenbeläge ·Linoleum ·Laminat ·eig.RAUMAUSSTATTUNG Polsterwerkstätte ·Neubezug·Teppichböden von PolstermöbelnRAUMAUSSTATTUNG·PVC-Bodenbeläge undRAUMAUSSTATTUNG Sitzecken ·Matratzen /alleAusführungen·Teppichböden ·PVC-Bodenbeläge ·Linoleum ·Laminat ·eig. Polsterwerkstätte 97483 Eltmann am Teppichböden Main·Linoleum ·Laminat ·eig. Polsterwerkstätte Linoleum Mainlände·Neube 5-6zug und von Polstermöbeln Gewerbegebiet·Neubezug und von Sitzecken Polstermöbeln 11 und Sitzecken Telefon 09522/1601 ·Telefax09522/8506 ·Matratzen /alleA PVC-Bodenbelägeusführungen·Matratzen /alleAusführungen Designbeläge Günter Markert   RAUMAUSSTATTUNG97483 Eltmann am97483 MainEigene Eltmann Polsterwerkstätte am Main Mainlände 5-6Neubezug und Gewerbegebiet von Polstermöbeln 11 und Sitzecken ·Teppichböden ·PVC-Bodenbeläge  Mainlände 5-6 und Gewerbegebiet 11 ·Linoleum ·Laminat ·eig. PolsterwerkstätteTelefon 09522/1601Matratzen/alle·Telefax 09522/850 Ausführungen6 ·Neubezug von Polstermöbeln und Sitzecken Telefon 09522/1601 ·Telefax 09522/8506 ·Matratzen /alleAusführungen 97483 Eltmann am Main · Mainlände 5-6 und Gewerbegebiet 11 97483 Eltmann am Main Telefon 09522/1601 · Telefax 09522/8506 Mainlände 5-6 und GewerbegebietGünterGünter Markert 11 Markert Telefon 09522/1601 ·Telefax 09522/8506 RAUMAUSSTATTUNGRAUMAUSSTATTUNG ·Teppichböden ·PVC-Bodenbeläge·Teppichböden ·PVC-Bodenbeläge ·Linoleum ·Laminat·L·einoleumig. Polsterwerkstätte·Laminat ·eig. Polsterwerkstätte ·Neubezug von Polstermöbeln·Neubezug undvon PolstermöbelnSitzecken und Sitzecken 97483 Eltmann am Main ·Matratzen /alleAusführungen·Matratzen /alleAusführungen 97483 Eltmann am Main Mainlände 5-6 und Gewerbegebiet 11 97483 Eltmann am Main Mainlände 5-6 und Gewerbegebiet 11 97483 Eltmann am Main Telefon 09522/1601 Mainlände 5-6 und Gewerbegebiet 11 Telefon 09522/1601 Mainlände 5-6 und GewerbegebietTelefax 09522/8506 11 Telefon 09522/1601Telefon·Telefax09522/09522/8501601 ·T6elefax 09522/8506 Telefax 09522/8506 22 Ebelsbach 10/2019

Martina Besold, Küchen Bauerschmitt in Ebelsbach Industriestr. 1e, 97483 Eltmann, Markenküchen bekannter Hersteller Tel. 09522/3040290 Hier werden Ihre Küchenträume Wirklichkeit! Freuen Sie sich auf Küchen­ Unsere Leistungen in der Praxis: geräte von Neff und Miele. KG, MT, KG ZNS n. Bobath, MLD, Faszienbehandlung … Ob Gas, Elektro oder Induktion – bei Küchen Bauerschmitt finden Sie Unsere Behandlungsdauer beträgt 30 Minuten die für Sie passende Küche.

Neu in der Praxis Krankengymnastik am Gerät Küchen-Bauerschmitt UG nach ärztlicher Verordnung Bahnhofstraße 4 · 97500 Ebelsbach · Mobil: 0177 / 2 38 93 47 seit 01.09.2019 [email protected] · www.kuechen-bauerschmitt.de Michael Scholl Bildhauermeister Individuelle Grabsteine Stelen · Urnengrabsteine Nachschriften · Gartenskulpturen Steinmetzarbeiten An der Lohwiese 8 · 97500 Ebelsbach Hauptstr. 27, 97483 Limbach, Tel. 09522/950345 Termine unter Telefon 0 95 22 - 7 09 71 92 www.bildhauer-scholl.de

Ihr persönlicher Reiseberater

Mobiles Beratung, Planung und Buchen Reisebüro auch bei ihnen zu Hause. Oberaurach Auch am Abend und am Wochenende. stefan ZERTIFIZIERTER Knetzgauer Str. 3 KREUZFAHRTEXPERTE 97522 Sand a. Main barthelmes Tel. 09524 3300 sichtbar S M: 01 75 / 40 81 41 6 www.sds-werbetechnik.de mehr... BS–[email protected] B www.mobiles-reisebüro-oberaurach.de

5 Mitteilungsblätter STELLENMARKT 10.200 Exemplare

Zur Verstärkung unseres Teams Zusatzverdienst gesucht ? suchen wir ab sofort: Wir suchen Zusteller + flexible Springer LKW-Fahrer/in Ebelsbach Eltmann Oberaurach Zeil • Mit Führerschein CE und Staplerschein Ihr Aufgabengebiet:  Zustellung von Zeitungen und adressierten • Für Belieferung Gastronomie/Getränkemärkte, Sendungen in den Morgenstunden körperliche Belastbarkeit Voraussetzung Geringer Zeitaufwand - krisensichere Nebenbeschäftigung - • Gute Verdienstmöglichkeit Ideal auch für Hausfrauen und Rentner Ihr Profil: Zuverlässigkeit - selbständiges Arbeiten - Eigener PKV von Vorteil Das hört sich gut an? Dann kontaktieren Sie uns: Bewerbung bitte an: – per E-Mail: [email protected] – telefonisch: (09721) 548-8735 oder: (09521) 95173-45 WEISS RÖSSL BRÄU GmbH Zustell- und Service Agentur GmbH Frankenstraße 26, 97483 Eltmann-Roßstadt Z+S Augsfelder Str. 19 | 97437 Haßfurt | Tel. 09521/95173-45 Tel. 09522/9229-0, E-Mail: [email protected] Ebelsbach 10/2019 23

Gemeinsames Lesen der Bibel Wir laden zum gemeinsamen Lesen der Bibel ein; jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr bei Hilde und Andreas Hoh, Klingengrund 10, Trossenfurt, Ein Beruf muss Spaß machen Tel. 09522/8573

Ein Beruf muss Spaß machen SiegfriedSiegfried

MeisterbetriebMeisterbetrieb Wir suchen ab sofort: Auszubildende Anlagenmechaniker/-in . . .. KKfzfz-- S S e e r r v vicicee · · KKff z z - - H H andel Kfz-ServiceULLRICHULLRICH · An· An der der Lohwiese Lohwiese 18· 18 · Kfz-Handel97500· 97500 Ebelsbach Ebelsbach · PKW-AufbereitungPKPKWW-A-Aufufberebereitunitungg ·· RReeifenifenhandel UnUnfallifallinsnsttanandsetzdsetzung Als Bamberger Traditionsunternehmen bieten wir unseren Reifenhandel · UnfallinstandsetzungHUHU u.u. AAU-U-AAbnbnaahme Auszubildenden ... HU u. AU-Abnahme ... übertarifliche Bezahlung AnAn der der LohwieseLohwiese 1818 ... 1. Ausbildungsjahr: 750,– @ brutto 9750097500 EBELSBACHEBELSBACH An der Lohwiese 18 · 97500TelefonTelefon 0Ebelsbach0 95 95 22 22 // 8484 53 53 ... 2. Ausbildungsjahr: 850,– @ brutto . . . Telefon 09522/8453. · Fax Fax0Fax95 0 0 95 95 22 22 // 7070/ 939370 4444 9344 ... 3. Ausbildungsjahr: 950,– @ brutto ... 4. Ausbildungsjahr: 1.050,– @ brutto ... zusätzliche, leistungsbezogene Vergütung ... eine Übernahme nach der Ausbildung Ihre Hilfe im Trauerfall ... Weiterbildungsmöglichkeiten • Treppen ... ein breites Ausbildungsspektrum vom Einfamilienhaus bis zur • Möbel nach Maß Großbaustelle • gepr. Restaurator Monteure als Anlagenmechaniker gesucht • Türen • Fenster Bewerbungen bitte z. Hd. Herrn Scharting • Parkettböden • Bestattung … für Ihr schöneres Wohnen

Schreinerei Hans-Georg Hofmann Haßbergstr. 4, 96151 Lußberg E-Mail: [email protected] Website: www.schreinerei-innenausbau-hofmann.de BESTATTUNGEN HOFMANN Lußberg, Tel.: 09536 / 253

12.10., 16 Uhr Karpfen + Forellen 13.10., 11.30 Uhr Bankverbindung: IBAN: DE58 7935 1730 0000 2637 80 · BIC: BYLADEM1HAS KarpfenBankverbindung: + Forellen IBAN: + MittagtischDE58 7935 1730 0000 2637 80 · BIC: BYLADEM1HAS Taxi und Mietwagenunternehmen taxi pfaff 18.10. Pizza 19.10. Kesselfleisch ab 11 Uhr 25.10. gegrillte Haxen bis einschließlich 3.10. 26. + 27.10. Karpfen + Forellen Betriebsurlaub Alexander Pfaff 01.11. Steaks 02.11., 17 Uhr Bockbieranstich Sarlachen 13 97475 Zeil a. Main Öffnungszeiten Gasthaus: wFreitag,ah Samstagl und Sonntag ab 9 Uhr, ab 16 Uhr warme Küche Tel. 0 95 24 / 13 04 us A Öffnungszeiten Biergarten: Fax 0 95 24 / 30 20 95 swaehl Freitag, Samstag, Sonntag und Montag ab 16 Uhr Mobil 0172 530 79 96 Au www.taxipfaff.deg e si Gasthaus & Brauerei Roppelt • An der Steige 2, 97514 Trossenfurt g e si i e swahl R JETZT i Au Wir freuen uns auf Weltladen Eltmann ge an preis- Ihren Besuch! si R günstigen Öffnungszeiten: Marktplatz 9, 97483 Eltmann Herbstblumen ie Gärtnerei KleinMittwoch bis Freitag Telefon: 09522 7304 aus eigenem Anbau 09:00 Uhr – 12:00 Uhr R Gärtnereigibt’s bei Klein Freitagnachmittag 15:00 Uhr – 17:30 Uhr www.gaertnerei-klein.com Samstag Trabelsdorf Zur Treu 1 Tel. 09549 301 09:00 Uhr – 11:00 Uhr Eltmann Montag bis Freitag 8–12 Uhr, 14–18 Uhr, Samstag 8–13 Uhr 24 Ebelsbach 10/2019

www.schmidt-ebelsbach.de Önungszeiten: Garten- und Landschaftsbau + Hausmeisterservice Mittwoch - Samstag: ab 16.00 Uhr ☎ 09522 - 708881 Sonn- und Feiertage: ab 14.00 Uhr

Weinscheune Schäfer Kirchstraße 13 97500 Ebelsbach - Gleisenau Tel.: 09522 / 950500 E-Mail: [email protected] www.weinscheune-schaefer.de

Hassfurter Straßenbau Kieswerk P asterbau Muldenverleih Unsere Dauerbrenner im Februar Erdarbeiten Bagger- und Abbrucharbeiten Straßenfest ET: 07.02.18 3 Faschingskrapfen Publikation: he Auftrags-Nr.: 4.10. und 5.10.2019 3 Quarkinis 00270142-000 neu entdecken! Schmecken An der Aurach 10 · Unterschleichach · 97514 Oberaurach Größe: 2/60 mm       Telefon 09529 236 · www.weisn-beck.de Rubrik: 35 10 Stölli Flachsdarre 9 96188 Stettfeld Flachsdarre 9 96188 Stettfeld

Technische ID: neu entdecken! Schmecken Tel: 09522 / 6099 Fax: 09522 / 7602 Tel: 09522 / 6098 Fax: 09522 / 7602 An der Aurach 10 · Unterschleichach · 97514 Oberaurach [email protected] www.hartbau.de [email protected] www.hartlieb-kies.de Wir sind wieder dabei und freuen uns auf Ihren Besuch!!! Stichwort: Telefon 09529 236 · www.weisn-beck.de Abholmarkt - Heimdienst... -he -0222723 UNSERE FILIALEN 97437 Haßfurt Hauptstraße 18, 09521 / 44 82 97475 Zeil a. Main Sander Straße 40, 09524 / 30 47 910 97514 Unterschleichach An der Aurach 10, 09529 / 236

UNSERE VERKAUFSSTELLEN 97483 Eltmann Edeka Gutbrod, Vorstadt 15 97514 Trossenfurt nah und gut Sauer, Conrad-Vetter-Str. 12 97522 Sand a. Main Das Lädla, Steinbühl 14

BROTSPEZIALITÄTEN IM REGIONALREGAL 97437 Haßfurt REWE Mück, Schweinfurter Str. 2 (Do.-Sa.) 97500 Ebelsbach REWE Helmreich, Bahnhofstr. 10 (Mo.-Sa.) Abholmarkt •Heimdienst •Geschenkkörbe Öffnunggszeiten: Mo.-Fr.7.30-18.30 Uhr,Sa. 7.30-15.00 Uhr 97483 Eltmann ·Schottenstr.9·Telefon 09522/393 Karl Oppelt Eisenwaren · Werkzeuge Sanitäre Artikel · Hausrat Energie. Wärme. Wohlbehagen. Farben · Spielwaren Die Erdgasspezialisten aus der Region 97483 Eltmann · Schottenstraße 19 Telefon 09522/442 Persönlich, nah Mo. -Fr. 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr und nachhaltig – Sa. 8.30 - 13.00 Uhr Erdgas vom Versorger aus Ihrer Region! Suchen Eigentumswohnung, 2–3 Zimmer, von privat zu privat, in Ebelsbach zu kaufen. Tel. 0931 2794-3 www.gasuf.de Tel.: 0163 / 1977663