Baden-Württemberg

REGIERUNGSPRÄSIDIUM PRESSESTELLE

PRESSEMITTEILUNG 8. November 2019 Nr.: 483/2019

Betoninstandsetzung von 19 Bauwerken

A 81: Verzögerung der Fertigstellung im ersten Bauabschnitt (Landkreis )

Das Regierungspräsidiums Stuttgart führt seit 9. September 2019 Arbeiten zur Beton- instandsetzung an insgesamt 18 Unterführungen und einer Brücke durch. Die Arbei- ten sind in drei Bauabschnitte unterteilt.

Im ersten Bauabschnitt werden acht Bauwerke an der A 81 zwischen der Anschluss- stelle und der Landesgrenze nach Bayern saniert. Für diesen Bauabschnitt wurden ursprünglich vier Wochen eingeplant. Bei der Instandsetzung wurden jedoch weitere nicht sichtbare Schadstellen an einzelnen Bauwerken freige- legt, die umfangreichere Arbeiten als ursprünglich angenommen erfordern. Aus die- sem Grund kann der erste Bauabschnitt nicht wie ursprünglich geplant abgeschlos- sen werden. Bis heute wurden sechs Bauwerke erfolgreich saniert. Ab kommenden Montag erfolgt die Sanierung der zwei weiteren Bauwerke. Der Fortschritt der Sanie- rung ist abhängig von der Witterung.

Dabei handelt es sich um folgende zwei Bauwerke des ersten Bauabschnittes der nachfolgenden Gemeinden:

Möckmühl (Landkreis Heilbronn)  Unterführung in Möckmühl zwischen Korb und Widdern: Unterführung der K 2023

Untergruppenbach (Landkreis Heilbronn)  Unterführung in Untergruppenbach östlich des Teilortes Obergruppenbach: Unter- führung eines Wirtschaftsweges im Grafenwald

Ruppmannstraße 21, 70565 Stuttgart, Telefon 0711 904-10002, Telefax 07117846940 E-Mail: [email protected], Internet: www.rp.baden-wuerttemberg.de

- 2 -

Für diese Arbeiten wird der betroffene Wirtschaftsweg voll gesperrt. Die betroffene Kreisstraße wird halbseitig gesperrt und der Verkehr wird mit einer Ampel geregelt. Umleitungen sind in diesem Bauabschnitt nicht erforderlich. Ziel ist es, den Verkehr durch die Betoninstandsetzung so wenig wie möglich zu beeinträchtigen.

Die Betoninstandsetzungen der weiteren Bauwerke im Hohenlohekreis sowie im Main-Tauber-Kreis beginnen im Anschluss an den ersten Bauabschnitt voraussicht- lich ab Frühjahr 2020. Für diese Bauabschnitte erfolgen gesonderte Pressemitteilun- gen.

Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrs- teilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen während der Bauzeit.

Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können dem Baustelleninfor- mationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter www.baustellen-bw.de entnommen werden. Unter www.svz-bw.de liefern an verkehrswichtigen Stellen auf Autobahnen und Bundesstraßen installierte Webcams jederzeit einen Eindruck von der momentanen Verkehrslage.

Hinweis für die Pressevertreterinnen und -vertreter: Für Rückfragen steht Ihnen die Pressestelle des Regierungspräsidiums Stuttgart un- ter der Telefonnummer 0711/904-10002 oder per E-Mail an [email protected] gerne zur Verfügung.

Folgen Sie uns auch auf Facebook https://www.facebook.com/rpstuttgart/