CHTE CHTE I ECHTSGESCH R SCHE PÄI TUT FÜR EURO I CHT I INST ER - B TS I PLANCK GKE - I MAX TÄT MAX-PLANCK-INSTITUT FÜR EUROPÄISCHE RECHTSGESCHICHTE TÄTIGKEITSBERICHT 2012–2014 2012–2014 MAXwww.rg.mpg.de-PLANCK-INSTITUT FÜR EUROPÄISCHE RECHTSGESCHICHTE tätigkeitsbericht2012_14_druck.indd 3 26.03.15 10:54 MAXwww.rg.mpg.de-PLANCK-INSTITUT FÜR EUROPÄISCHE RECHTSGESCHICHTE Max-Planck-Institut Postanschrift für europäische Max-Planck-Institut Rechtsgeschichte für europäische Hansaallee 41 Rechtsgeschichte 60323 Frankfurt am Main Postfach 500701 T +49 (69) 78978-0 60395 Frankfurt am Main F +49 (69) 78978-169
[email protected] tätigkeitsbericht2012_14_druck.indd 6 26.03.15 10:54 INHALT I. EINFÜHRUNG – 5 1 II. FORSCHUNGSPROFIL – 17 Europäische Rechtsgeschichte am Max-Planck-Institut 50 Jahre nach dessen Gründung. Wissenschaftsgeschichtliche Anmerkungen zum neuen Forschungsprofil – 19 Forschungsschwerpunkte – 30 Multinormativität – 31 Translation – 32 Rechtsräume – 34 Konfliktregulierung – 36 Forschungsfelder – 38 Quellen – 38 Recht als Zivilisationsfaktor im ersten Jahrtausend – 48 Kirchliche Rechtsgeschichte zwischen Spätmittelalter und Moderne – 52 Rechtsgeschichte der Schule von Salamanca – 56 Strafrechtsgeschichte und historische Kriminalitätsforschung in Europa – 59 Die Regierung der Universalkirche nach dem Konzil von Trient – 66 Rechtsgeschichte Ibero-Amerikas – 71 Moderne Regulierungsregime – 77 Rechtsgeschichte von Juridischen Entscheidungssystemen – 82 Privatrechtsgeschichten im 19. und 20. Jahrhundert – 84 Abgeschlossene Vorhaben – 87 Rechtsgeschichte