8 und das Lechtal NUMMER 77 MONTAG, 1. APRIL 2019

Wer bekommt die Bauplätze in ? MEITINGEN Kostenlose Beratung über Entwicklung Gemeinderat arbeitet an einem finanzielle Hilfen Der Bezirk Schwaben bietet in Mei- Vergabemodell für Baugrund. Aber auch tingen eine kostenlose Beratung in klimaschonendes Bauen ist ein Thema Fragen der Hilfe zur Pflege und der Eingliederungshilfe für Behinderte VON LAURA GASTL Baugebiets „Am Sonnenhang“ die an. Unter Hilfe zur Pflege versteht Vermutung, dass Gemeinderäte man die finanzielle Hilfe für Pfle- Thierhaupten Wie sollen die begehr- dort ihr Traumgrundstück verwirk- gebedürftige, die in stationären ten Bauplätze in Thierhauptens lichen wollen. Brugger erklärte auf Pflegeheimen leben oder in ein sol- neuen Wohngebieten vergeben wer- Nachfrage, dass bislang noch kein ches aufgenommen werden sollen. den? Unter anderem dieser Frage einziger Gemeinderat bei ihm we- Die Eingliederungshilfe umfasst widmeten sich Gemeinderat und gen eines Grundstückes am Sonnen- ein breites Spektrum an Leistungen. Verwaltung während eines Seminars hang angefragt habe. Brugger sagte, Der nächste Sprechtag findet am in der Schule der Dorf- und Land- dass auch die dortigen Plätze nach Dienstag, 9. April, von 10 bis 12 entwicklung (SDL) im ersten Stock dem Einheimischenmodell, sprich Uhr im Seniorenbüro Meitingen, Die Freude der Vorschulkinder ist groß: Der Bee-Bot, die batteriebetriebene, programmierbare Honigbiene, bewegt sich exakt so des Klosters Thierhaupten. Die nach einem Punktesystem, verge- Schulweg 6, statt. Terminabspra- über die Vorlage, wie die Kinder sie zuvor programmiert haben. Foto: Steffi Brand Moderation übernahmen Otto Kurz ben würden. che: Telefon 0821/3101-216 oder und Andreas Raab, Stadtplaner aus ● Klimabewusste Neubaugebiete per E-Mail an Buergerbera- München, und Stammreferenten Wie kann Thierhaupten als Kom- [email protected]. (AL) der SDL. mune private Anreize für einen kli- Ein Forscherfest für Groß und Klein „Wir wollen die Bauplätze vor- mabewussten Hausbau liefern? MEITINGEN-WALTERSHOFEN rangig an Einheimische vergeben“, Auch dieses Thema kam während Jehovas Zeugen: Feier Termin Im Kindergarten in Meitingen wird auch programmiert sagt Bürgermeister Toni Brugger des Seminars auf den Tisch. Brug- klar zu diesem Thema. Doch Bau- ger: „Eine Möglichkeit könnte hier und Vortrag VON STEFFI BRAND Energie, Licht, Farben und Sehen Nachbarn? Die Antwort bestimmt, rechtsexperte Matthias Simon vom ein finanzielles Bonussystem sein.“ Die Jehovas Zeugen begehen die auf dem Programm, und diese wer- ob sie einen Schritt nach rechts oder Bayerischen Gemeindetag zeigte So sei es vorstellbar, den Bau von Feier zum Gedenken an den Tod Meitingen Drei Schritte nach vorn. den auch heuer wieder Thema in links vorne gehen. während des Seminars für Zu- KfW-Effizienzhäuser 40 und 55 zu Jesu am Freitag, 19. April, um 20 Eine Drehung nach rechts. Zwei den einzelnen Gruppen sein. Doch So geht es Schritt für Schritt, bis kunftsentwicklung in Thierhaup- belohnen – sprich von Häusern, de- Uhr. Am Sonntag, 14. April, um Schritte nach links. Dann könnte erstmals wagt sich der Kindergarten die Kinder in der letzten Reihe der ten, dass sich dieses Vorhaben nicht ren Energieverbrauch niedriger ist, 9.30 Uhr wird es einen biblischer der kleine, batteriebetriebene Bee- auch an das Thema IT heran. Sortiernetzwelle angekommen sind. ganz einfach gestalten lässt: Es gebe als es der Gesetzgeber fordert. „Das Vortrag mit dem Thema „Ergreife Bot, der aussieht wie eine Honigbie- Die Sortiernetzwelle ist eine wei- Dort stehen sie der Größe nach sor- gesetzliche Grundlagen, die im Ver- schont Umwelt und Geldbeutel“, so das wirkliche Leben“ geben. ne, dort ankommen, wo die Kinder tere Übung, die beim Zusehen ein tiert mit ihren Nummernkärtchen gabemodell berücksichtigt werden der Rathauschef. Solaranlagen auf Beides findet im Königreichssaal, ihn haben wollen. Ob sie dem Lern- bisschen wie Zauberei anmutet. Je- von 1 bis 6 und sind selbst ein Stück müssen. So müsse die Verteilung der und Ladestationen für Elektroautos Grüner Weg 1, in Waltershofen roboter die richtigen Hinweise ge- der von sechs Kindern bekommt des Speichers eines Computers, der Bauplätze transparent, gleich und in der Garage könnten ebenfalls ge- statt. (AL) geben haben, können die Vorschüler eine Karte, die eine der Zahlen 1, 2, ebenso arbeitet. ohne Diskriminierung ablaufen. fördert werden, genauso wie eine im Meitinger Kindergarten in der 3, 4, 5 oder 6 zeigt. Jedes Kind ent- Carsten Möller, vom Experimen- Um trotzdem eine gute Lösung igel- und insektenfreundliche Ge- MEITINGEN Gartenstraße selbst überprüfen, scheidet mit jedem Schritt auf der tarium in , der die Experi- für alle Einheimischen zu finden, staltung des Gartens. Hier böte sich Neuwahlen und Ehrungen denn sobald sie die Programmierung aufgemalten Matrize: Ist meine Zahl mentierzeit im Kindergarten in der soll nun ein Punktesystem entwi- beispielsweise das Pflanzen von des Bee-Bots beendet haben, drü- größer oder kleiner als die meines Gartenstraße begleitet, erklärt: ckelt werden. Brugger erklärt: „In- Obstbäumen an. Wie genau die För- bei den Freien Wählern cken sie auf Go, und schon fährt die „Wir gehen mit den Kindern den teressenten können in verschiede- derung durch die Gemeinde ausse- Die Jahreshauptversammlung der Honigbiene los. analogen Weg und erklären ihnen so nen Kategorien Punkte sammeln. hen könnte, müsse nun von der Ver- Freien Wähler Meitingen findet Strahlende Gesichter zeigen nun: Haus der kleinen Forscher die digitale Welt.“ Ein Stück weit Wer schon lange in der Gemeinde waltung ausgearbeitet werden. am Donnerstag, 11. April, um 19.30 Die erste, eigene Programmierung gebe es Programmierungen nämlich lebt, dort arbeitet oder ehrenamtlich ● Innenbereichsgestaltung Auch die Uhr im griechischen Restaurant hat funktioniert. Das freut die Vor- Die gemeinnützige Stiftung Haus der sogar tagtäglich zu beobachten, er- tätig ist, hat bessere Chancen auf ei- zukünftige Gestaltung des Orts- Kreta in der Ratiborer Straße 12 schüler natürlich ungemein. Und kleinen Forscher gibt es seit 2006. klärt er, denn jeder Ablauf, der aus nen Bauplatz. In der Sozialkategorie kerns, insbesondere der Herzog- statt. Im Mittelpunkt der Veran- nicht nur sie. Beim Forscherfest des Sie versorgt ihre Einrichtungen mit einer Erklärung und Wiederholun- haben junge Familien mit Kindern Tassilo-Straße, spielte während der staltung stehen die Neuwahlen des Kindergartens in der Gartenstraße, Unterlagen, um die Forschung in gen resultiert, sei auch eine Pro- Vorteile und derjenige, der bei- Tagung eine Rolle. Hierbei galt es, Vorstandes sowie Ehrungen lang- das sich an Kinder der Altersgruppe Kindertageseinrichtungen zu platzie- grammierung, die Abläufe erleich- spielsweise Angehörige pflegt.“ Au- Regelungen in Hinblick auf Dichte jähriger und verdienter Vereinsmit- zwischen drei und sechs Jahren rich- ren. Die Pädagogen haben die tert, weil die Kinder nicht tagtäglich ßerdem solle die Vermögens- und und Gestaltung zu besprechen und glieder. (peh) tet, dürfen alle Nachwuchsforscher Möglichkeit, spezielle Workshops zu die Lösung wieder neu erfinden Einkommensobergrenze eine Rolle „klare Grundsätze“ festzulegen, so testen, ob es ihnen gelingt, die Bee- den unterschiedlichsten Themen- müssen. spielen, wenn die Gemeinde ihre Brugger. Die Fragestellungen laute- MEITINGEN Bots richtig zu programmieren. Das bereichen zu besuchen. Die For- Kindergartenleiterin Herta Mayr Bauplätze zu vergünstigten Preisen ten unter anderem: Wie sind die Seniorennachmittag Forscherfest findet am Freitag, 5. schungsinhalte sind so konzipiert, spricht vom Aha-Effekt, den Kinder abgibt. Für Baugrund in Thier- Häuser zur Straße hin ausgerichtet? April, zwischen 15.30 und 18.30 dass alle Ansätze des pädagogischen und Eltern gleichermaßen beim haupten und die Neukirchener Wie sehen die Dächer aus und wie bei der Kolpingsfamilie Uhr im Kindergarten statt und Kindergartenalltags wiederzufin- Forscherfest erleben können. Wohnsiedlung „Kirschenweg“ soll lassen sich moderne Formen mit den Die Kolpingsfamilie Meitingen bie- bringt heuer etwas Neues auf den den sind. Das Forschen schafft jeweils ein eigenes Modell entwi- bisher vorhandenen Bauweisen ver- tet am Dienstag, 16. April, ab Plan, denn erstmals sollen die Nach- Sprechanlässe, indem Hypothesen O Termin Der Kindergarten in der Gar- ckelt werden – nun gelte es, die De- einbaren? Um noch mehr ins Detail 14.30 Uhr einen Seniorennachmit- wuchsforscher sich auch mit dem aufgestellt werden. Es fördert die tenstraße in Meitingen hat bereits zum tails zu beschließen. gehen zu können, soll zeitnah ein tag im Johannesheim. Diakon Pe- Thema IT auseinandersetzen dür- Denk- und Problemlösefähigkeit dritten Mal in Folge die Auszeichnung als In den vergangenen Wochen gab weiteres Seminar zu dieser Thema- ter Wellkamp von der Altenseelsor- fen. der Kinder und schult ihr Sozialver- „Haus der kleinen Forscher“ bekom- es vonseiten der Gegner des neuen tik stattfinden. (mit elhö) ge der Diözese hält ei- Bis dato standen beim Forscher- halten, denn beim Forschen gelten men. Am Freitag, 5. April, sind zwischen nen Vortrag zum Thema Ostern. fest, das eines der Mitmachangebote spezielle Forscherregeln. Weitere In- 15.30 und 18.30 Uhr alle interessier- der Stiftung „Haus der kleinen For- fos unter www.haus-der-kleinen- ten Nachwuchsforscher mit ihren Eltern THIERHAUPTEN scher“ darstellt, Themen wie Was- forscher.de. eingeladen. Dann findet das alljährli- Vortrag: „Pflanzliche ser, Luft, Sprudelgas, Strom und che Forscherfest im Kindergarten statt. Antibiotika aus dem Garten“ Die Jahreshaupt- und Mitglieder- versammlung des Kreisverbands Augsburg-Land für Gartenbau und Gesangsverein hat neue Chefin Landespflege findet am Freitag, 5. April, um 19.30 Uhr im Kloster- saal in Thierhaupten statt. Neben Neuwahlen In Thierhaupten folgt Ulrike Feiger auf Gertrud Schuster Berichten des Vorstands sowie Eh- rungen langjähriger Vorsitzender Thierhaupten Der Gesangsverein ten Zuschauern zu überzeugen Der Gesangverein Thierhaupten und Beiräte steht ein Vortrag der Harmonie hat eine neue Chefin. Bei wusste. hat neben 90 passiven Mitgliedern Kräuterpädagogin Sophie Bösel der Jahreshauptversammlung im Feiger folgt auf Gertrud Schuster, in den drei Chören La Ventura 35 zum Thema „Pflanzliche Antibioti- Kloster wurde die 27-jährige Ulrike die seit 2006 den Verein leitete und Mitwirkende, dem Jugendchor For- In den nächsten Jahren wird die Marktgemeinde Thierhaupten südlich des Baugebiets ka aus Garten, Wald und Wiese – Feiger gewählt. Die Juristin beim zuletzt nur mehr kommissarisch im tuna Voices 15 Mitwirkende und 24 „Weidener Breite“ weitere Bauplätze zum Verkauf anbieten. Über die Vergabe soll nutze die Heilkraft der Natur“ auf Bezirk Schwaben wohnt in Thier- Amt war. Die bisherige Chefin Aktive beim gemischten Chor. Die dann ein extra aufgelegtes „Ansiedlungsprogramm“ oder Einheimischenmodell ent- der Tagesordnung der Versamm- haupten. Sie kam 2010 zum Verein, blickte auf ihre 13-jährige Amtszeit Mitgliederzahl ist seit Jahren kon- scheiden. Foto: Claus Braun lung. (keli) als die Planungen des Musical-Pro- mit Stolz zurück und erwähnte Mei- stant, obwohl beim gemischten jekts „Cadillac ’n’ Petticoats“ Fahrt lensteine für den Verein, wie die Chor zuletzt vier Abgänge zu ver- aufnahmen. Feiger erklärte bei ihrer Eintragung ins Vereinsregister oder zeichnen waren. Für den Kassenbe- Augsburger Land & Leute Vorstellung, dass sie organisieren die Teilnahme an der Landesgarten- richt zeichnete sich Daniela Eser möge und könne. Dass sie eine Füh- schau in Rain. Als Dank bekam sie verantwortlich. »TELEFON 0821/298 21-40 rungsposition einnehmen kann, von den Sängerkollegen einen Blu- Freilich durften auch die Berichte zeigte sie nicht zuletzt bei der Wie- menstrauß und eine Bildercollage über die Geschehnisse der drei Chö- derholung des Musicalprojekts im überreicht. Zudem hielt der Zweite re des vergangenen Jahres nicht feh- Auszeichnung für Jahr 2017, als sie bei „School Sto- Vorsitzende Andreas Bissinger eine len. So wurden ein intensiver Pro- Patrizia Lofner ries“ die weibliche Hauptrolle über- launige Laudatio auf die bisherige bentag abgehalten, ein eigenes nahm und vor über 2400 begeister- Vorsitzende. Weihnachts- und Sommerkonzert Meitingen Patrizia Lofner ist eine aufgeführt, Gottesdienste gestaltet, selbstständige Fotografin aus Mei- und beim Entenessen, dem Grillfest tingen. Nun wurde sie beim Contest und dem Chorfasching der Gesellig- der Vereinigung professioneller keit gefrönt. Der Chor La Ventura Kinderfotografen ausgezeichnet. blickte mit viel Stolz auf das eigene Hier wurden in sieben Kategorien Konzert vom 13. Oktober zurück (Neugeborene, Baby, Kinder, und gab bekannt, dass es viele An- SGL-Koch überzeugt im Wettstreit Teens, Familie, Schwangerschaft fragen zu Auftritten bei Hochzei- und Reportage) die jeweils 20 besten ten gebe. Ganz wichtig sind Chorlei- Bei einem Wettstreit der Eurest-Köche in Frankfurt gewann Sebasti- Fotos von Fotografen aus Deutsch- ter Benedikt Schreier die Auftritte an Weglehner (rechts), der bei SGL in Meitingen kocht, den ersten land, Österreich und der Schweiz für die jüngsten Talente im Verein. Preis. Eurest ist Betreiber von Betriebsrestaurants und zählt rund prämiert. Strahlende Gesichter gab es nach der Neuwahl der ersten Vorsitzenden beim Gesang- Hier fand besonders Erwähnung das 18500 Beschäftigte. Bei dem „Eurest Culinary Cup“ traten die 18 bes- Dabei belegte Lofner in der Kate- verein Harmonie Thierhaupten: (von links) Ulrike Feiger, Gertrud Schuster, Gabriele Vorsingen in verschiedenen Wohn- ten Köche von Eurest aus ganz Deutschland an. Ihr Menü mit „Ra- gorie „Familienglück“ den fünften Meier (Vorsitzende des Sängerkreises Unterer und Kreischorleiterin) und Bür- gruppen der Seniorenresidenz Jo- violi von Black-Tiger-Gambas mit gebratenem Spitzkohl und Ponzu- und den 17. Platz. (AL) germeister Anton Brugger. Foto: Claus Braun hannesheim in Meitingen. (bra) Butter-Sauce“ hatte die Jury überzeugt. Text/Foto: Sabrina Scheer