Impressionen Die Zukunft wird anders als gedacht, weiß Wochenzeitung mit den öffentlichen der Physiker Vince Ebert in der ausverkauften Hachenburger Stadthalle. Bekanntmachungen der Siehe Seite 3 Verbandsgemeinde der Ortsgemeinden und der Zweckverbände

Jahrgang 45 FREITAG, 06. April 2018 Nummer 14

2018

Mit großer Spendenaktion an beiden Tagen

Programm Samstag 14. April 2018 17.00 Uhr Einlass 18.00 Uhr Traditioneller Fassanstich 18.00 Uhr - 20.00 Uhr Altstädter Dorfmusikanten 20.00 Uhr - 24.00 Uhr Egerländer 6 ab 24.00 Uhr Ausklang mit DJ

Sonntag 15. April 2018 11.00 Uhr Beginn des Frühschoppens mit Traktortreffen 11.00 Uhr - 14.00 Uhr Altstädter Dorfmusikanten 14.00 Uhr - 15.00 Uhr Altstädter Bläserkids 15.00 Uhr - 16.00 Uhr Schulorchester der Realschule Plus Hbg 16.00 Uhr - 18.00 Uhr Music Minis ab 18.00 Uhr Ausklang

Ein Highlight am Sonntag für die kleinen und großen Kinder! Traktor fahren auf detailgetreuen Miniaturtraktoren An beiden Tagen gibt es zünftiges Essen und Hachenburger Festbier Schausteller: Schaustellerbetrieb Jung Veranstalter: Kirmesgesellschaft 1900 Altstadt

Der Vorverkauf für Samstag, 14. April 2018 ist bei folgenden Vorverkaufsstellen:

Filiale Hachenburg Filiale Hachenburg Filiale Hachenburg Karten im Vorverkauf 15 € (inbegriffen 5 € Eintritt und 4 Wertmarken a' 2,50 €) Abendkasse 8 € JETZT NEU Tischreservierungen ab 10 Karten möglich unter: [email protected]

www.hachenburg-vg.de »INFORM« Hachenburg 2 Nr. 14/2018 notrufe / bereitschaftsdienste

■ notruf ■ Kabel-TV / Internet Feuerwehr ...... 112 KEVAG Telekom GmbH ...... 0261/20162-222 ■ Krankenhaus ■ Rathaus Hachenburg DRK-Krankenhaus -Hachenburg Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, Tel. 02662/801-0 57627 Hachenburg ...... 02662/85-0 Fax 02662/801-260, www.hachenburg-vg.de, ■ Krankentransporte [email protected] (keine Notfälle)...... 19222 Öffnungszeiten: ■ Polizeiinspektion Hachenburg Montag ...... 08.00 bis 12.00 Uhr Polizei - Notruf ...... 110 und ...... 13.30 bis 16.00 Uhr Telefon ...... 02662/9558-0 Fax:...... 9558-100 Dienstag ...... 08.00 bis 12.00 Uhr Bezirksbeamte für die VG Hachenburg (Sprechstunden nach Vereinba- und ...... 13.30 bis 16.00 Uhr rung) Mittwoch ...... 08.00 bis 12.00 Uhr PHK Udo Zimmermann ...... 02662/9558-123 Donnerstag ...... 08.00 bis 12.00 Uhr POK Joachim Schwan...... 02662/9558-253 und ...... 13.30 bis 18.30 Uhr ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Freitag ...... 08.00 bis 13.00 Uhr bereitschaftsdienstzentrale Hachenburg Öffnungszeiten der Zulassungsstelle: Standort: DRK-Krankenhaus Hachenburg, Alte Frankfurter Str. 12, neue annahmezeiten bei der Zulassungsstelle Hachenburg 57627 Hachenburg ab dem 01.04.2018: zuständig für die orte: , , , , Geh- Montags ...... 08.00 Uhr bis 15.30 Uhr lert, Hachenburg, , , , Höchstenbach, Limbach, Linden, , , , , , Dienstags ...... 08.00 Uhr bis 15.30 Uhr Mündersbach, Müschenbach, , Roßbach, Steinebach a.d.W., Mittwochs ...... 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr , , Wied, Donnerstags ...... 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr bereitschaftsdienstzentrale altenkirchen Pause Standort: DRK-Krankenhaus Altenkirchen, Leuzbacher Weg 21, ...... 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 57610 Altenkirchen Freitags ...... 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr zuständig für die orte: , , , Öffnungszeiten der touristinformation Stein-Wingert, im historischen rathaus, Perlengasse 2 - bereitschaftsdienstzentrale betzdorf- Standort: DRK-Krankenhaus Kirchen, Bahnhofstr. 24, 57548 Kirchen tel. 02662/958339: zuständig für die orte: , Mörsbach Montag bis Freitag ...... 09.00 bis 16.00 Uhr Öffnungszeiten für alle bereitschaftsdienstzentralen: Samstag ...... 10.00 bis 14.00 Uhr Montag 19.00 Uhr bis Dienstag 07.00 Uhr Sonntag ...... 13.00 bis 16.00 Uhr Dienstag 19.00 Uhr bis Mittwoch 07.00 Uhr Mittwoch 14.00 Uhr bis Donnerstag 07.00 Uhr ■ Sprechtage Donnerstag 19.00 Uhr bis Freitag 07.00 Uhr Deutsche rentenversicherung Freitag 16.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr auskunfts- und beratungsdienst Feiertag durchgehend geöffnet der Deutschen rentenversicherung einheitliche rufnummer für alle bereitschaftsdienstzentralen – Die Deutsche Rentenversicherung hält jeden Donnerstag einen ohne Vorwahl: ...... 116 117 Sprechtag im Rathaus, Gartenstraße 11, ab. ■ Augenärztliche notdienstzentrale ...... 0180/5112066 Beratungen finden in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 15.30 Uhr statt. ■ Apotheken Festnetz (0,14 €/Min), Mobilfunk (0,42 €/Min) 01805/258825 Die Versicherten haben die Gelegenheit, ihre Versicherungsunterlagen Internetseite der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz: www.lak-rlp.de überprüfen und sich zu allen Fragen der Rentenversicherung beraten zu Darüber hinaus kann die Postleitzahl des Standortes bereits bei der An- lassen. wahl mitgeteilt werden. Für diesen Fall wird sofort die nächstgelegene Wegen des Datenschutzes werden Auskünfte nur unter Vorlage des Perso- diensthabende Apotheke angesagt. nalausweises erteilt. Bsp. für Hachenburg:...... 01805/258825-57627 Für die Auskunftserteilung über die Daten Dritter - auch des Ehegatten - ist Der Dienstwechsel der Apotheken erfolgt täglich um 8.30 Uhr. die Vorlage einer Vollmacht erforderlich. Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir alle Interessenten um vorhe- zahnärzte ■ rige Terminvereinbarung unter der Tel.-Nr. 02662/801-165, Frau Arndt, Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: ...... 0180/5040308 zu den üblichen Telefontarifen mit Angabe ihres Namens und der Rentenversicherungsnummer. Zu Ansage des Notdienstes zu folgenden Zeiten: dem Beratungsgespräch bitten wir sämtliche Versicherungsunterlagen Freitagnachmittag von 14.00 bis 18.00 Uhr und den Personalausweis mitzubringen. Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Versichertenberater Deutsche rentenversicherung, Mittwochnachmittag von 14.00 bis 18.00 Uhr knappschaft bahn, See und an Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgen- Dieter Fabig, Mühlenau 18a, 57629 Limbach, Tel.: 02662 / 1097 den Tag früh 8.00 Uhr Termine können telefonisch vereinbart werden. an Feiertagen mit einem Brückentag von Versichertenberater Deutsche rentenversicherung bund Donnerstag 8.00 Uhr bis Samstag 8.00 Uhr Kurt Kaufmann, Naubergstraße 34, 57645 Nister, Tel. 02662/6793, Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Sprechtage Fr. und Sa, Termine können telefonisch vereinbart werden. unter www.bzk-.de nachlesen. Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher ■ diakonisches Werk im nach telefonischer Vereinbarung möglich. Westerwaldkreis tafel - ausgabestelle Hachenburg ■ Wasser- und Klärwerk Steinweg 15, Tel.: 02662/9496982 Bei Störungen in der Wasserversorgung oder der Abwasserbeseitigung bürozeiten: Freitag...... von 10.00 bis 12.00 Uhr Verbandsgemeindewerke Hachenburg...... 02662/801-236 nach Dienstschluss...... 02662/801-237 ■ Kinderärztliche notdienstzentrale (KInd) oder diensthabender Monteur ...... 0171 /3138875 Oberer in Kirchen ■ löwenbad Hachenburg: Zentrale Notrufnummer: ...... 01805/112057 Infos unter: Tel.: ...... 02662/6677 Die notdienstzentrale ist dienstbereit: oder unter ...... www.loewenbad-hachenburg.de Mittwoch, 13.00 bis Donnerstag, 8.00 Uhr ...... sowie www.facebook.com/Loewenbad Am Wochenende von Freitag, 18.00 bis Montag, 8.00 Uhr ■ Entstördienst bei notfällen und technischen Störungen An Feiertagen vom Vorabend, 18.00 Uhr bis zum nachfolgenden Tag, Stromversorgung ...... 0261/2999-54 8.00 Uhr Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG Bei Lebensgefahr rufen Sie bitte direkt den Notarzt ein Unternehmen der evm-Gruppe über die Rufnummer 112. »INFORM« Hachenburg 3 Nr. 14/2018

Vince Ebert: zukunft is the future Die Zukunft wird anders als gedacht, weiß der Physiker Vince Ebert in der ausverkauften Hachenburger Stadthalle. Egal, ob hirntote Astro-TV-Moderatoren, Wissenschaftler oder - im schlimmsten Fall - Experten die Prognose stellen. Bleiben wir also neugierig. Mehr Fotos auf hachenburger-kulturzeit.de und facebook.com/HachenburgerKulturZeit

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN IM HACHENBURGER WESTERWALD

Geführte Wanderungen im Gebiet „Wandern mit offenen Augen“ der Westerwälder Seenplatte mit Wanderführer Rudi Strauch Samstag, 7. April um 14 Uhr Dienstag, 10. April um 14 Uhr „Hofmannsweiher-Runde“, ca. 5,5 km „Wanderweg „G1“, – Treffpunkt: Parkplatz „Haus am See“, Dreifelder Weiher Gebhardshain“, ca. 9 km; Treffpunkt: Wanderparkplatz Infos: Wanderführerin Christel Forkmann, Hachenburger Straße in 57580 Gebhardshain Tel.: 0 26 62 / 25 17 Infos: Tel.: 0 26 62 / 62 88 oder 0175 / 88 37 892 Öffentliche Stadtführungen der Tourist- Information Hachenburger Westerwald Samstag, 7. April um 14 Uhr Hachenburger Stadtgeschichten Dauer: ca. 1,5 Stunden, Preis: 3 Euro pro Erwachsenen, 1,50 Euro Kinder (6–16 Jahre) Start: Löwenbrunnen, Alter Markt Hachenburg, Anmeldung erforderlich bei: Tourist-Information Hachenburg, Tel.: 0 26 62 / 95 83 39 oder E-Mail: [email protected]

Tourist-Information Hachenburger Westerwald Perlengasse 2 · 57627 Hachenburg · Tel.: 0 26 62 / 95 83 39 · Fax: 0 26 62 / 95 83 57 E-Mail: [email protected] · www.hachenburger-westerwald.de »INFORM« Hachenburg 4 Nr. 14/2018

Wir bieten: -Umstandsmode -Kinderkleidung bis Gr.140 -Spielwaren -Kinderfahrzeuge/ Fahrräder -Kinderwagen und Ähnliches

Besuchen Sie das Kinderhaus und stöbern durch die Angebote der Anbieter. Während die Erwachsenen „shoppen“ lädt unser naturnahes Außengelände alle Kinder zum Spiel ein. Die Aufsichtspflicht obliegt den Erziehungsberechtigten. Für das leibliche Wohl sorgt ein abwechslungsreiches Kuchenbüffet. Es freuen sich die Kinder, Eltern unddas Kinderhausteam! Interessierte Anbieter melden sich bis Dienstag, 10. April 2018 unter der Telefonnummer 02662/947341 bei KerstinMüller im Kinderhaus an.

DieStandgebühr beträgt 5€ plus eine Kuchenspende. Die Standplätze werden in Reihenfolge der Anmeldungen vergeben!

hackschnitzeln gewonnen. Weitere rund 28 % entstammen meh- amtliche bekanntmachungen reren Blockheizkraftwerken (BHKW), einer mit dem Gesamtwir- kungsgrad von rund 95 % hocheffizient arbeitenden Technologie der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Im diesem Falle wird aus der Ver- Verbandsgemeinde brennung von Erdgas neben Wärme auch Strom erzeugt und bei- des unmittelbar vor Ort verbraucht. Hachenburg Die beiden Objekte benötigen jedes Jahr rund 2 Millionen Kilowatt- stunden Wärme, die zuverlässig jederzeit an der Wärmeübergabe- station, der Schnittstelle zur Wärmeverteilung innerhalb des Gebäu- des, vorgehalten wird. Daneben liefern die Verbandsgemeindewerke ■ Asyl-Hotline rund 850.000 Kilowattstunden Strom an das Krankenhaus. Willkommen in Hachenburg! Bei Fragen zum Thema „Hilfsangebote für asylsuchende“ steht den Betroffenen sowie allen Helferinnen und Helfern die Asyl-Hot- line (Frau Pfeiffer) unter 02662-801333 zur Verfügung.

■ Verbandsgemeindewerke Hachenburg bauen Energie-contracting im dRK-Krankenhaus Hachenburg weiter aus Mitte März konnte Bür- germeister Peter Klöck- ner gemeinsam mit dem Geschäftsführer der EnergieDienstleistungs- Gesellschaft Rheinhes- sen-Nahe mbH (EDG), Christoph Zeis, den Mit- gliedern des Ältestenra- tes und des Werkaus- schusses unter dem Vorsitz der Ersten Bei- geordneten Gabriele Greis das abgeschlossene Energie-Contrac- ting-Projekt im Heizungskeller des DRK-Krankenhauses Hachen- burg vorstellen. Weiterer ausbau des energie-Contracting lokal erzeugte energie bereits im siebten Jahr Die im letzten Jahr konkretisierte Absicht der Werke zur Verstärkung Das DRK-Krankenhaus Hachenburg sowie das „Personalwohn- der Wärmegrundlast im Nahwärmenetz mittels weiterer KWK-Anla- heim“ werden - neben einer ganzen Reihe weiterer Objekte - bereits gen auf der einen Seite und der Wunsch des DRK-Kranken-hau- seit dem Jahr 2011 vollständig mit Wärme aus dem Nahwärmenetz ses, in diesem Zusammenhang im Wege eines Energie-Contracting der Verbandsgemeindewerke Hachenburg versorgt. Diese Wärme auch die zentrale Warmwasserbereitung und die diesbezüglichen wird zu rund 63 % aus der Verfeuerung von naturbelassenen Holz- zentralen Verteilungsanlagen grundlegend zu erneuern sowie die »INFORM« Hachenburg 5 Nr. 14/2018

Anbauteile am Wärmehauptverteiler zu ertüchtigen auf der anderen men, dem die technischen Rahmenbedingungen im Krankenhaus Seite, führten letztlich zur Umsetzung dieses Projektes. nicht unbekannt waren, zeigte auch bei diesem Projektschritt wieder Der Werkausschuss stimmte in den beiden Sommersitzungen im zuverlässig ihr Können. letzten Jahr der Vergabe der Ingenieurleistungen sowie der Bauleis- Einhergehend mit dem Abschluss der Arbeiten wird - so ist es beim tungen im Umfang von rund 450.000 EUR netto zu. Mit den Bau- Contracting üblich - ein mehrjähriger Energielieferungsvertrag abge- arbeiten wurde Anfang November 2017 begonnen. Bereits in der schlossen, der unter Verzicht auf die Leistung einmaliger Ausgaben Woche vor Weihnachten konnten das BHKW in Betrieb genommen die Refinanzierung der getätigten Investition beim Anlagenbetreiber und bei den Arbeiten am Wärmehauptverteiler deutlich sichtbare über die Vertragslaufzeit ermöglicht. Fortschritte erzielt werden. In den letzten Wochen wurde die zent- Die Werke betreiben neben der Brennstoffzelle weitere sechs KWK- rale Warmwasserbereitung errichtet und vor wenigen Tagen erfolg- Anlagen und erzeugen so auf hocheffiziente Art und Weise mehr reich in Betrieb genommen. als 2 Millionen Kilowattstunden Strom und mehr als doppelt so viel Alle Anlagenkomponenten sind Bestandteil eines ausgereiften Wärme. Die Energie, die rein rechnerisch den Wärmebedarf von Energie- und Prozessmanagementsystems, das es den Verantwort- mehr als 200 Haushalten und den Strombedarf von mehr als 550 lichen der Werken erlaubt, jederzeit und selbstverständlich pass- Haushalten decken kann, wird im räumlichen Zusammenhang der wortgeschützt die Anlage detailscharf zu überwachen und erforder- Erzeugung verbraucht. lichenfalls steuernd einzugreifen. Zukunft der kWk-technologie ausführung in enger abstimmung mit dem krankenhaus Der KWK-Technologie, die nach den Absichtserklärungen im neuen Bei der Konzepterstellung, der sich anschließenden Planung sowie Koalitionsvertrag eine zukunftsfähige Weiterentwicklung und vor der Koordinierung der Bauausführung arbeiteten die Werke und die allem im Bereich der Fernwärmeinfrastruktur eine Effizienzsteige- EDG, die seit dem Jahr 2010 ein zuverlässiger Partner für Ingeni- rung erfahren soll, wird in Hachenburg übrigens schon seit 20 Jah- eurleistungen im Bereich der Energieversorgung ist, eng mit den ren ein hoher und nicht nur vorübergehender Stellenwert beigemes- verantwortlichen Technikern des DRK-Krankenhauses zusammen. sen. Im Jahr 1998 wurde an der Kläranlage Hachenburg das erste Es war von Beginn an erklärtes Ziel aller Beteiligten, etwaige Ein- eigene BHKW in Betrieb genommen, gewährleistet seither dort eine schränkungen der betrieblichen Abläufe im DRK-Krankenhaus auf zuverlässige Wärme- und Stromversorgung und nutzt hierfür oben- ein absolutes Mindestmaß zu reduzieren. drein überwiegend das Klärgas als Abfallprodukt der Abwasserrei- Jürgen Ecker, der kaufmännische Direktor des Krankenhauses und nigung. Bernd Fuchs, der technische Leiter, ließen hieran keinen Zwei- Werkleiter Marco Dörner unterstreicht abschließend die Ergebnisse fel und lobten die ganzheitliche und stets an den Bedürfnissen des einer vom Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK), dem Krankenhauses orientierte Vorgehensweise. An dieser Stelle sei die Werke angehören, in Auftrag gegebenen Studie, wonach dieser erwähnt, dass die komplexe und nicht zu unterschätzende stromsei- Technologie im Zusammenhang mit der in der Energieversorgung tige Einbindung des BHKW in die Mittelspannungsanlage an einem der Zukunft gebotenen Sektorkopplung eine dauerhafte Position „normalen“ Samstagvormittag innerhalb von nur wenigen Stunden attestiert wurde. Die KWK ist demnach in der Lage, die Stromerzeu- erfolgte und die Netzersatzanlage des Krankenhauses während die- gung aus fluktuierenden Erneuerbaren Energien ideal zu ergänzen, ser Zeit zuverlässig für die Aufrechterhaltung der Stromversorgung etwaigen Dunkelflauten zu begegnen und kann obendrein - eher als sorgte. die „All-Electric-Strategie“ - zu einer Dekarbonisierung der Wärme- Die Firma geotherm Anlagentechnik GmbH, ein auf diese Arbeiten versorgung beitragen. spezialisiertes und von Beginn an für die Werke tätiges Unterneh- VGW Hachenburg Marco Dörner »INFORM« Hachenburg 6 Nr. 14/2018

■ Öffentliche Ausschreibung ■ Öffentliche Ausschreibung Die Verbandsgemeinde Hachenburg schreibt aus: bauort: Vorhaben: Verbandsgemeinde Hachenburg lieferung eines Feuerwehrfahrzeuges: bauvorhaben: mehrzweckfahrzeug 1 (mZF1) nach der technischen Generalsanierung der Rundsporthalle Hachenburg richtlinie nr. 5 des landes rheinland-Pfalz Gewerk 1: Prallschutz auftraggeber: Gewerk 2: Schwingboden, Oberboden, Linierung Verbandsgemeinde Hachenburg, Gartenstr. 11, Gewerk 3: Trennvorhänge 57627 Hachenburg leistungsumfang: art der Vergabe: gewerk 1: Prallschutz Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A 350 m² Textiler Prallwandbelag mit Spezialschaumunter- Form der angebote: bau, schwer entflammbar schriftlich auf dem Postweg 5 St. Geräteraumtore 4,15 x 2,20 2 St. Fenster 2,25 x 1,00 art und umfang der leistung: 13 St. Türen 0,90 x 2,00 Lieferung eines Mehrzweckfahrzeuges 1 (MZF1) nach der gewerk 2: Schwingboden, oberboden, linierung Technischen Richtlinie Nr. 5 des Landes Rheinland-Pfalz für die Löschgruppe Kroppach-Giesenhausen der Verbandsge- 1.500,0 m² Schwingboden meindefeuerwehr Hachenburg 1.500,0 m² Oberboden aufteilung in lose: 2.000,0 m² Linierung für div. Spielfelder nein ausführungsfrist: gewerk 3: trennvorhänge nach Absprache Vergabeunterlagen: 2 St. Trennvorhänge nach DIN 18032, Teil 4 aus PVC- Vergabeunterlagen sind kostenlos erhältlich bei der freiem Kunstleder, 2-schalig, Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, gartenstr. Zugvorrichtung, Welle, Antrieb ,0 m x 7,0 m 11, 57627 Hachenburg 2 St Trennvorhänge wie vor 1-schalig 45,0 m x 4,50 m Kontaktdaten: Herr Schütz, Telefon: 02662w/801130, Email: 2 St Trennvorhänge wie vor 1-schalig 45,0 m x 3,00 m [email protected] Demontage der alten Trennvorhänge ablauf der angebotsfrist: ausführungszeit: 09. mai 2018 um 11:00 uhr Gewerk 1: 26. bis 29. KW 2018 ablauf der bindefrist: Gewerk 2: 22. bis 25. KW 2018 30. September 2018 Gewerk 3: 30. KW 2018 (Montage) Der Versand der Leistungsverzeichnisse erfolgt 2 Wochen vor Submissionstermin Verbandsgemeindeverwaltung Gabriele Greis Submission: Hachenburg, den 29.03.2018 Erste Beigeordnete 08. mai 2018 gewerk 1 = 10.00 uhr, gewerk 2 = 10.10 uhr, gewerk 3 = 10.20 uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Gartenstraße 11, Raum 116 Schutzgebühr: Je Gewerk 40,00 € Die Vergabeunterlagen können beim Bauamt der Verbands- gemeinde Hachenburg, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg angefordert werden. Die Schutzgebühr ist vorher auf das Konto bei der Sparkasse Westerwald-Sieg, IBAN: DE64 5735 1030 0001 0280 00, BIC: MALADE51AKI, unter angabe des Verwendungszwecks sowie ihrer genauen Postanschrift, einzuzahlen. Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg Klöckner Bürgermeister

■ Wohnraum gesucht in der Stadt Hachenburg Die Verbandsgemeinde Hachenburg unterstützt mehrere aner- kannte Flüchtlingsfamilien bei der Wohnungssuche. Zu diesem Zweck suchen wir mehrere größere Wohnungen (4 bis 6 Zimmer) im Stadtgebiet Hachenburg. Auskunft erteilt Herr Schütz unter 02662/801-130 Die Verbandsgemeinde Hachenburg unterstützt mehrere Flücht- lingsfamilien bei der Wohnungssuche. Zu diesem Zweck suchen wir eine kleine Zwei-Zimmer-Wohnung im Stadtgebiet Hachenburg für ein afghanisches Ehepaar. Auskunft erteilt Frau Pfeiffer unter 02662/801-333

■ Standesamtliche nachrichten geburten 13.03.2018 Leon-Noel Grahn, wohnhaft in Hachenburg 21.03.2018 Emilia Westphal, wohnhaft in Hattert

Sterbefälle 23.03.2018 Inge Dreyer, zuletzt wohnhaft in Hachenburg 25.03.2018 Günter Wolf, zuletzt wohnhaft in Nister »INFORM« Hachenburg 7 Nr. 14/2018

endsei g te u J »INFORM« Hachenburg 8 Nr. 14/2018

■ Mädelstreff ab 14 Jahren

Am Freitag, den 16.03.2018, trafen sich 10 Mädels im Jugendzentrum, um eine Tasche für Stifte, Kosmetik oder sonstigen Krimskrams zu nähen. Unterstützt wurden sie hierbei von Angelika und Celina Weber, Britta Räder und Frau Becker, die das Projekt geschickt anleiteten. Voller Stolz hielt an Ende der Aktion jedes Mädchen ein ferti- ges Täschchen in den Händen. Wir danken den Näherinnen für ihr Engagement, der Kre- ativwerkstatt Hachenburg für das Bereitstellen der Nähmaschinen sowie Sabrina Müller von Einzig-n-Artig für ihr Sponsoring.

Senioreninfo Spielnachmittag eHrenamtlicHe Helfer im Haus Helena bieten senioren unentgeltlicH in hachenburg, niSterStraSSe kleine alltagsHilfen: DonnerStag, 12.04.2018, 15.00 uhr im Haushalt und garten, kleine handwerkliche Hilfen, unter- stützung bei behördengängen und arztbesuchen, beim aus- herzliche einlaDung an füllen von Formularen, begleitung zu einkäufen oder einkäu- alle Senioren unD Seniorinnen, fen selbst, Spaziergänge (auch mit Hunden), besuche u.s.w. telefon 02662/9 48 09 08, jeden Donnerstag von 14-15 uhr Die FreuDe an Karten- oder persönlich im Seniorentreff Hachenburg (ecke Färber- unD brettSpielen haben. straße/Judengasse)

■ Einladung zum Sonntagscafé der WeKISS 3. Umbau der Kindertagesstätte für Hachenburger Senioren/Innen K.-H. Kaiser, Verbandsvorsteher Das nächste Treffen findet am 08. April im Seniorentreff Hachenburg statt. Alle Senioren/Innen sind eingeladen, um 15.00 Uhr für einen gerin- gen Kostenanteil von insgesamt 2,50 Euro, bei netten Gesprächen Kaffee und Kuchen dabei zu sein. Die ehrenamtlichen Mitarbeite- rinnen benötigen zur Mengenplanung der Köstlichkeiten eine Rück- meldung, wie viele Frauen und Männer sie bewirten dürfen. Des- www.alpenrod.de halb wird um eine Anmeldung bei Frau Spingler unter der Nummer 02662-946745 gebeten. ■ Bekanntmachung der Ortsgemeinde Alpenrod Nähere Informationen zum Sonntagscafé und anderen Seniorenpro- 1. einsichtnahme in den entwurf der Haushaltssatzung für das jekten gibt es bei der Westerwälder Kontakt-und Informationsstelle Jahr 2018 der ortsgemeinde alpenrod mit dem Haushaltsplan für Selbsthilfe(WeKISS) unter der Nummer 02663-2540 (Sprechzei- und seinen anlagen ten Mo. 14-18 Uhr, Di., 9-12 Uhr und Mi.-Do. 9-14 Uhr, außerhalb 2. möglichkeit zur einreichung von Vorschlägen der Sprechzeiten bitte den Anrufbeantworter besprechen) oder per Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2018 mit dem Haus- Mail unter [email protected] haltsplan und seinen Anlagen wurde am 26.03.2018 den Mitglie- dern des Ortsgemeinderats Alpenrod zugeleitet. 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2018 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der allge- aus den gemeinden meinen Öffnungszeiten in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Gartenstraße 11, Zimmer 117, bis zur Beschluss- fassung über die Haushaltssatzung durch den Ortsgemeinderat ■ Kindergartenzweckverband luckenbach Alpenrod zur Einsichtnahme aus. Außerdem stehen die Haus- (atzelgift, limbach, luckenbach, Streithausen) haltssatzung für das Jahr 2018 mit dem Haushaltsplan und sei- Am Donnerstag, dem 19. April 2018, findet um 19.00 Uhr im Bürger- nen Anlagen im Internet unter http://www.hachenburg-vg.de/ haus Luckenbach eine öffentliche Sitzung der Verbandsversamm- verwaltung/buergerservice/oeffentliche-bekanntmachungen zur lung des Kindergartenzweckverbandes Luckenbach statt. Einsichtnahme bereit. tagesordnung 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde Alpen- 1. Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan sowie rod haben die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab die- die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 ser Bekanntmachung bei der Verbandsgemeindeverwaltung 2. Beschluss der Jahresrechnung 2015 und Erteilung der Entlas- Hachenburg, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, Vorschläge tung für den Verbandsvorsteher, den Stellvertreter, Bürgermeis- zum Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2018 mit dem ter und Beigeordnete der Verbandsgemeinde. Haushaltsplan und seinen Anlagen einzureichen. Die Vor- »INFORM« Hachenburg 9 Nr. 14/2018

schläge sind schriftlich an die Verbandsgemeindeverwaltung vorgesehenen Stelle vorzunehmen und nicht einfach mitten auf dem Hachenburg, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg oder elekt- Weg. Sollten die Regeln nicht eingehalten werden, sehen wir uns ronisch an [email protected] einzureichen. für das nächste Jahr gezwungen, den Platz nur noch zu festen Zei- Der Ortsgemeinderat wird rechtzeitig vor seinem Beschluss ten und mit Aufsicht zu öffnen. über die Haushaltssatzung 2018 mit dem Haushaltsplan und Eine gute Nachricht zum Schluss - der Preis von 15,00€ pro Pass seinen Anlagen über die innerhalb dieser Frist eingegangenen bleibt unverändert und kann ab sofort während der Sprechstunde Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. erworben werden. Alpenrod, den 26.03.2018 Beate Salzer, Ortsbürgermeisterin ■ Aktion „Saubere landschaft“ ■ nicht vergessen ... In diesem Jahr findet die Aktion „Saubere Landschaft“ am Sams- einweisung Defibrillator am Samstag, 14.04.18, 17.00 uhr im tag, 21.04. statt. Es wäre erfreulich, wenn möglichst viele sich die- Feuerwehrhaus sen Tag bereits heute blocken. Wie in den vergangenen Jahren wer- Wie bereits mitgeteilt, spendet der Verein Maifeuer Alpenrod e.V. den wir uns um 10.00 Uhr am Gemeindezentrum treffen und ca. 2-3 der Ortsgemeinde einen Defibrillator. Darüber freuen wir uns sehr Stunden in und um Atzelgift für eine ökologische und optische Ver- und bedanken uns recht herzlich. schönerung sorgen und uns anschließend bei einem kleinen Imbiss Damit möglichst viele im Notfall das Gerät bedienen können, findet stärken. am Samstag, 14.04.18,, um 17.00 uhr im Feuerwehrhaus alpen- rod eine einweisung statt, zu der herzlich eingeladen, wird. ■ Sprechstunde Die regelmäßige Sprechstunde findet, falls nicht anders angegeben, ■ 60. Basar in Alpenrod immer montags von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr statt. Frühjahr-Sommer-markt von Himpelchen und Pimpelchen in al- Terminvereinbarungen sind auch außerhalb dieser Zeit möglich. penrod E-Mail: [email protected] Am Samstag, den 14. april 2018, findet der 60. markt für Tel.: 0170/3083609 gebrauchte kinderartikel und -kleidung der Gruppe „Himpelchen + Claudia Kohlhaas, Ortsbürgermeisterin Pimpelchen“ von 12.00 - 14.00 uhr im bürgerhaus alpenrod statt. Die Ausgabe der Nummernzettel findet am Freitag, den 6. april ■ Bekanntmachung der Ortsgemeinde Atzelgift 2018 ,von 16.00 - 17.00 uhr im ev. gemeindehaus in alpenrod 1. einsichtnahme in den entwurf der Haushaltssatzung für das statt. Jahr 2018 der ortsgemeinde atzelgift mit dem Haushaltsplan Es werden pro Anbieter 30 Teile angenommen. Das Startgeld und seinen anlagen beträgt 3,00 EUR; 15 % vom Erlös werden wie auch in den Jahren 2. möglichkeit zur einreichung von Vorschlägen zuvor für einen guten Zweck verwendet. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2018 mit dem Haus- Die Gruppe legt wie immer großen Wert auf saubere und gut erhal- haltsplan und seinen Anlagen wurde am 05.04.2018 den Mitglie- tene Kleidung und Spielsachen etc. Weitere Informationen erhalten dern des Ortsgemeinderats Atzelgift zugeleitet. Sie unter Tel. 02662/949988 und 943770. 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2018 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der allge- ■ Fc Alpenrod /lochum e.V. meinen Öffnungszeiten in der Verbandsgemeindeverwaltung Workout-life-balance Hachenburg, Gartenstraße 11, Zimmer 117, bis zur Beschluss- Ab dem 10.04.18 plant der FC Alpenrod /Lochum regelmäßig diens- fassung über die Haushaltssatzung durch den Ortsgemeinderat tags ab 18.30 Uhr einen Workout-Life-Balance-Kurs in der Turnhalle Atzelgift zur Einsichtnahme aus. Außerdem stehen die Haus- an der Grundschule Alpenrod. haltssatzung für das Jahr 2018 mit dem Haushaltsplan und sei- Bitte beachten Sie hierzu die Veröffentlichung unter der Rubrik „Aus nen Anlagen im Internet unter http://www.hachenburg-vg.de/ Vereinen und Verbänden“. verwaltung/buergerservice/oeffentliche-bekanntmachungen zur Einsichtnahme bereit. ■ VdK-Ortsverband Alpenrod 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde Atzel- einladung zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 21.04.18, gift haben die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab die- 19.00 uhr, im Hotel /restaurant Favolosa (am kirchplatz) ser Bekanntmachung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Bitte beachten Sie hierzu die Veröffentlichung unter der Rubrik „Aus Hachenburg, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, Vorschläge Vereinen und Verbänden“. zum Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2018 mit dem Beate Salzer, Ortsbürgermeisterin imPreSSum Die Heimat- und bürgerzeitung mit den öffentlichen bekannt- machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der gemeinde- ordnung für rhld.-Pfalz (gemo) vom 31. Jan. 1994 -gVbl. S. 153 ff.- und den bestimmungen der Hauptsatzungen in den jeweils gel- tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. ■ Ein ganz besonderer Geburtstag im April Herausgeber, Druck und Verlag: linuS WittiCH medien kg Hilde Kuschmirtz kann am Sonntag, dem 08. April, auf 95 Lebens- 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) jahre zurückblicken. Viele Jahre lang konnte man Schmitz Hilde Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de quasi täglich im Dorf treffen und sie war immer gerne zu einem klei- Anzeigen: [email protected] nen Plausch bereit. Mittlerweile ist sie zwar nicht mehr sehr mobil, Redaktion: [email protected] hält sich aber durch Telefonate oder durch Besucher weiter auf dem Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der Laufenden. Zu den ersten Gratulanten gehören sicherlich ihr Sohn, Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, unter ihre Schwiegertochter sowie ihr Enkelsohn. Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annette Steil, Die Verbandsgemeinde Hachenburg und die Ortsgemeinde gratu- unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde wird die lieren ihr zu diesem besonderen Geburtstag ganz besonders herz- Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelversand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt eingesandte Ma- lich und wünschen der Jubilarin viel Gesundheit auf ihrem weiteren nuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Verlag keine Haftung. Ar- Lebensweg. tikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeichnet sein Peter Klöckner Claudia Kohlhaas und sollten grundsätzlich über die Verbandsgemeinde eingereicht wer- Bürgermeister Ortsbürgermeisterin den. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbe- dingungen. Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, Grünschnittpässe 2018 der auch verantwortlich ist. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. ■ Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Nach dem langen Winter und dem nun endlich einsetzenden Früh- Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet wer- ling, steigt die Nachfrage nach dem diesjährigen Grünschnittpass. den. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen neuerung in diesem Jahr: Größere Mengen bspw. komplette gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Hecken können nicht mehr auf dem Grünschnittplatz entsorgt wer- z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Bei Nichtbelieferung ohne den. Leider ist hier eine Differenzierung „was geht, was geht nicht“ Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Un- nicht darstellbar, was teilweise zu einer zusätzlichen Abfuhr führte. ruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprü- Des Weiteren wird dringend darum gebeten, sich an die Platzregeln che gegen den Verlag. zu halten und auch bei widrigen Umständen die Abladung an der »INFORM« Hachenburg 10 Nr. 14/2018

Haushaltsplan und seinen Anlagen einzureichen. Die Vor- aus Investitionstätigkeit auf ...... -181.000,00 EUR schläge sind schriftlich an die Verbandsgemeindeverwaltung der Saldo der Ein- und Auszahlungen Hachenburg, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg oder elekt- aus Finanzierungstätigkeit auf ...... 157.020,00 EUR ronisch an [email protected] einzureichen. *Beträge ohne interne Leistungsverrechnung Der Ortsgemeinderat wird rechtzeitig vor seinem Beschluss § 2 - gesamtbetrag der vorgesehenen kredite über die Haushaltssatzung 2018 mit dem Haushaltsplan und Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur seinen Anlagen über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnah- Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. men erforderlich ist, wird festgesetzt für Atzelgift, den 05.04.2018 Claudia Kohlhaas, Ortsbürgermeisterin zinslose Kredite auf ...... 0,00 EUR verzinste Kredite auf ...... 66.100,00 EUR zusammen auf ...... 66.100,00 EUR Borod § 3 - Verpflichtungsermächtigungen Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. § 4 - Steuersätze www.borod.de Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden für das Haus- haltsjahr wie folgt festgesetzt: ■ Trecker-Hauptuntersuchung 1. Grundsteuer a) für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (Grundsteuer A) 310 v. H. b) für Grundstücke (Grundsteuer B) ...... 375 v. H. 2. Gewerbesteuer ...... 380 v. H. 3. Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindegebietes gehalten werden a) für den ersten Hund ...... 40,00 EUR b) für den zweiten Hund ...... 80,00 EUR c) für jeden weiteren Hund ...... 120,00 EUR d) gefährliche Hunde im Sinne der Hundesteuersatzung (§ 5) 500,00 EUR § 5 - eigenkapital Stand des Eigenkapitals zum 31.12. des Haushaltsvorvorjahres* ...... 1.144.216,39 EUR Voraussichtlicher Stand des Eigenkapitals zum 31.12. des Haushaltsvorjahres ...... 1.125.416,39 EUR Voraussichtlicher Stand des Eigenkapitals zum 31.12. des Haushaltsjahres ...... 1.113.826,39 EUR * vorläufiges, noch nicht festgestelltes Ergebnis Borod, den 27.03.2018 Gäfgen, Ortsbürgermeister Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme von Montag, den 09.04.2018 bis Mittwoch, den 18.04.2018, während der Dienststun- Am Samstag, den 14.04.2018, findet wieder von 08.00 Uhr bis den bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 11, Zim- 10.30 Uhr am Feuerwehrhaus eine Trecker-und Anhänger-Hauptun- mer Nr. 117 öffentlich aus. tersuchung statt. Diese Aktion ist unbedingt notwendig, damit jeder Borod, den 27.03.2018 Gäfgen, Ortsbürgermeister seine Plakette für die nächsten 2 Jahre bekommt und ohne Sorgen Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass nach § 24 Abs. 6 der durch die Gegend fahren kann. Alle Reparaturen sollten bis dahin Gemeindeordnung folgendes für die Rechtmäßigkeit von Satzungen gilt: erledigt sein. Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- Selbstverständlich können auch Traktoren aus anderen Gemeinden schriften der Gemeindeordnung oder auf Grund der Gemeindeord- unseren Service in Anspruch nehmen. nung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekannt- machung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt ■ Aktion Saubere landschaft nicht, wenn Schon mal hinweisen möchte ich auf die am 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Samstag, den 21.04.2018, stattfindende kreis- Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der weite Säuberungsaktion in unserer Landschaft, Satzung verletzt worden sind, oder wo in der gesamten Gemarkung wieder der 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde von einigen lieben Mitbürgern hinterlassene den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Unrat beseitigt wird. Start ist um 09.00 Uhr am Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Ortsge- Gemeindehaus, wo sich die freiwilligen Helfer meinde Borod oder der Verbandsgemeindeverwaltung Hachen- mit ihrem Trecker und Anhänger treffen. burg, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, unter Bezeichnung Volkmar Gäfgen, Ortsbürgermeister des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. ■ Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Borod Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so für das Haushaltsjahr 2018 vom 27.03.2018 kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann Der Ortsgemeinderat hat auf Grund des § 95 ff. der Gemeinde- diese Verletzung geltend machen. ordnung Rheinland-Pfalz (GemO) in der Fassung vom 31.01.1994 Hachenburg, 27.03.2018 Im Auftrag (GVBl. S. 153), in der derzeit gültigen Fassung, folgende Haus- Kipping haltssatzung beschlossen, die nach Genehmigung durch die Kreis- verwaltung des Westerwaldkreises als Aufsichtsbehörde vom 21.03.2018 hiermit bekannt gemacht wird: dreifelden § 1 - ergebnis- und Finanzhaushalt Festgesetzt werden 1. im ergebnishaushalt* der Gesamtbetrag der Erträge auf ...... 512.780,00 EUR der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf ...... 524.370,00 EUR ■ Sprechstunde des Bürgermeisters der Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag (-) ...... -11.590,00 EUR Telefon privat: ...... 02666/ 12 06 2. im Finanzhaushalt Telefon im Gemeindebüro: ...... 02666/ 242684 der Saldo der ordentlichen E-Mail Adresse: ...... [email protected] Ein- und Auszahlungen auf ...... 23.980,00 EUR Die Sprechstunde findet jeden Dienstag in der Zeit von 18:00 - die Einzahlungen aus 19:00 Uhr statt. Investitionstätigkeit ...... 154.100,00 EUR die Auszahlungen aus ■ ASV - dreifelden Investitionstätigkeit ...... 335.100,00 EUR Das Anangeln für die neue Saison findet am Samstag, den 14. April der Saldo der Ein- und Auszahlungen 2018, Uhrzeit ab 9:00 Uhr statt. »INFORM« Hachenburg 11 Nr. 14/2018

Gehlert, den 19.03.2018 Kunz, Ortsbürgermeister Vor Beginn ist der Jahresbeitrag Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass nach § 24 Abs. 6 der zu entrichten. Gemeindeordnung folgendes für die Rechtmäßigkeit von Satzungen Der Vorstand bittet um rechtzei- gilt: tiges Erscheinen, da die Angel- Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- plätze noch ausgelost werden schriften der Gemeindeordnung oder auf Grund der Gemeindeord- müssen. nung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekannt- machung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt Wir wünschen eine schöne nicht, wenn Angelsaison. „Petri Heil“ 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, oder 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbe- hörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verlet- zung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der ■ Friedhofsangelegenheiten Ortsgemeinde oder der Verbandsgemeindeverwal- In Kürze steht der Grüncontainer zur Entsorgung von Grünabfällen tung Hachenburg, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, unter am Friedhof bereit. Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen Sobald es frostfrei ist, wird auch das Wasser im Brunnen wieder soll, schriftlich geltend gemacht hat. aufgedreht. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so Günter Dapprich, Ortsbürgermeister kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. Hachenburg, 29.03.2018 Im Auftrag Gehlert Kipping

■ Satzung der Ortsgemeinde Gehlert über die www.gemeinde-gehlert.de Erhebung von Friedhofsgebühren vom 19.03.2018 Der Ortsgemeinderat hat aufgrund des § 24 der Gemeindeordnung ■ Satzung vom 19.03.2018 zur Änderung der Satzung für Rheinland-Pfalz (GemO) und der §§ 2 Abs. 1, 7 und 8 des Kom- über das Friedhofs- und Bestattungswesen munalabgabengesetzes (KAG) folgende Satzung beschlossen, die der Ortsgemeinde Gehlert vom 03.09.2007 hiermit öffentlich bekannt gemacht wird: (zuletzt geändert am 14.06.2010) § 1 - allgemeines Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Gehlert hat aufgrund des § 24 Für die Benutzung der Einrichtungen des Friedhofswesens und Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) sowie der §§ 2 Abs. ihrer Anlagen werden Benutzungsgebühren erhoben. Die Gebüh- 3, 5 Abs. 2 und 6 Abs. 1, Satz 1 des Bestattungsgesetzes (BestG) rensätze ergeben sich aus der Anlage zu dieser Satzung. für Rheinland-Pfalz folgende Satzung beschlossen, die hiermit § 2 bekannt gemacht wird. gebührenschuldner § 1 Gebührenschuldner sind: § 11 Abs. 1 erhält folgende neue Fassung: (1) bei Erstbestattungen die Personen, die nach § 9 Bestattungsge- § 11 – allgemeines, arten der grabstätten setz verantwortlich sind und der Antragsteller, (1) Die Grabstätten werden unterschieden in: (2) bei Umbettungen und Wiederbestattungen der Antragsteller. a. Reihengrabstätten, § 3 - entstehung der ansprüche und Fälligkeit b. Urnengrabstätten als Reihen- und Wahlgrabstätten (1) Die Gebührenschuld entsteht mit der lnanspruchnahme der Leis- c. Urnengrabstätten als Wiesengrabstätten“ tungen nach der Friedhofssatzung, bei antragsabhängigen Leistun- § 2 gen mit der Antragstellung. § 14 Abs. 1 erhält folgende neue Fassung: (2) Die Gebühren werden innerhalb eines Monats nach Bekannt- § 14 – urnengrabstätten gabe des Gebührenbescheids fällig. (1) Aschen dürfen beigesetzt werden § 4 - lnkrafttreten a. in Urnenreihengrabstätten Diese Satzung tritt am Tag nach ihrer öffentlichen Bekanntmachung b. in Urnenwahlgrabstätten (nur in den Fällen des § 13 a) in Kraft. c. in Urnenwiesengrabstätten“ Gleichzeitig tritt die Satzung über die Erhebung von Friedhofsge- § 3 bühren vom 09.01 .1987 außer Kraft. § 14 a wird in die Satzung eingefügt und erhält folgende Fassung: Gehlert, den 19.03.2018 Kunz § 14 a – besondere gestaltungsvorschriften für grabfelder mit Ortsbürgermeister Wiesengräbern anlage zur Friedhofsgebührensatzung (1) Wiesengrabstätten werden an einer ausgewiesenen Stelle als a) reihengrabstätten Einzelgräber zur Beisetzung von Urnen angelegt. Es wird der Reihe Für die Überlassung einer Reihengrabstätte für Verstorbene, die nach belegt. ihren Wohnsitz nicht in der Ortsgemeinde Gehlert hatten, wird eine (2) Auf dem Wiesengrabfeld ist eine durchgehende Rasenflä- Gebühr von 100,00 € erhoben che angelegt, die in der Verantwortung der Ortsgemeinde Gehlert b) Wiesengrabstätten unterhalten wird. Es erfolgt keine Anlegung von Wegen sowie keine Überlassung einer Urnenwiesengrabstätte ...... 500,00 € Abgrenzung der einzelnen Gräber. C) ausheben und Schließen der gräber Das Aufhügeln der Grabstätte ist nicht zulässig. Das Aufstellen von Für das Ausheben und Schließen der Gräber werden die der Holzkreuzen sowie das Aufstellen von Grabschmuck jeglicher Art ist Gemeinde in Rechnung gestellten Kosten als Gebühren erhoben nur bis zu einer Zeit von 4 Wochen nach der Bestattung zulässig. D) ausgraben und umbetten von leichen und aschen (3)Als Grabmal ist eine flache, mit der Erde bündig verlegte Schrift- Für das Ausgraben und Umbetten von Leichen und Aschen werden platte mit eingehauener Schrift zulässig. Die Maximalmaße betra- die entstandenen Kosten als Gebühren erhoben gen: Breite 60 cm, Tiefe 40 cm, Mindeststärke 5 cm, Maximalstärke e) benutzung der leichenhalle 10 cm. Die Kanten sind mit einer Fase von 5 mm zu brechen. Bei Für die Aufbewahrung einer Leiche bzw. Urne werden pauschal Schäden an der Platte leistet die Ortsgemeinde keinen Schaden- 30,00 € erhoben, wenn der Verstorbene seinen Wohnsitz nicht in ersatz. Dies gilt auch bei evtl. Schäden im Rahmen von gemeindli- der Ortsgemeinde hatte chen Pflegearbeiten und dem Einsatz von Geräten und Maschinen. Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass nach § 24 Abs. 6 der (4) Das Bepflanzen der Grabstätte ist nicht gestattet. Nach Ablauf Gemeindeordnung folgendes für die Rechtmäßigkeit von Satzungen gilt: von 4 Wochen nach der Bestattung ist das Aufstellen von Vasen, Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- Grablichtern und sonstigem Schmuck lediglich in der Zeit vom schriften der Gemeindeordnung oder auf Grund der Gemeindeord- 01.11. bis 31.03. gestattet. In der Zeit zwischen 01.04. und 31.‘10. nung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekannt- muss die Grabstelle von jeglichem Grabschmuck und Grablichtern machung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt frei bleiben. nicht, wenn § 4 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer öffentlichen Bekanntma- Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der chung in Kraft. Satzung verletzt worden sind, oder »INFORM« Hachenburg 12 Nr. 14/2018

2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbe- ■ Planung für zukünftige Investitionen hörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verlet- In welche Maßnahmen soll die Ortsgemeinde in den nächsten Jah- zung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der ren investieren? Hiermit möchte sich der Gemeinderat intensiv Ortsgemeinde Gehlert oder der Verbandsgemeindeverwal- befassen und eine Investitionsplanung erstellen. tung Hachenburg, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, unter Zur Unterstützung teilen Sie Ihre Ideen (wenn möglich mit Kos- Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen tenschätzung) an die Mitglieder des Gemeinderates bis zum soll, schriftlich geltend gemacht hat. 14.04.2018 mit. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so Anschließend wird der Gemeinderat die Ideen priorisieren und eine kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann Investitionsplanung erstellen. diese Verletzung geltend machen. Ihr Michael Meier, Ortsbürgermeister. Hachenburg, 29.03.2018 Im Auftrag Kipping Hachenburg ■ Herzliche Glückwünsche zur diamantenen Hochzeit

www.hachenburg.de

■ Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Am Freitag, 06. April 2018, kann Frau Marianne Schefe auf 85 Lebensjahre zurückblicken. Die Stadt Hachenburg gratuliert der Jubilarin recht herzlich und wünscht ihr alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit für den weite- ren Lebensweg. Stefan Leukel, Stadtbürgermeister

■ Städtebauförderprogramm Hachenburg Stadtkern II – Bestandsaufnahme im Stadtkern Die Stadt Hachenburg wurde mit dem historischen Stadtkern in das Städtebauförderprogramm „Stadtumbau“ aufgenommen. Grund- lage für die Förderung ist u.a. die Erstellung eines „Integrierten städ- tebaulichen Entwicklungskonzepts“ und die Voruntersuchungen zur Abgrenzung eines Fördergebiets. Mit der Bearbeitung dieser Aufga- ben wurde das Büro BBP Stadtplanung Landschaftsplanung, Kai- serslautern, beauftragt, das gemeinsam mit Herrn Michael Jahn vom Büro MAP, Oppenheim, seit 30 Jahren die Stadtkernsanierung unse- rer Stadt erfolgreich begleitet. Für die aktuelle Aufgabenstellung wer- Seit 60 Jahren gehen Werner Göbler und Rosel geb. Schäfer den die Mitarbeiter des Büros BBP in den nächsten Wochen eine gemeinsam durchs Leben. Am Donnerstag, dem 12. April 2018, dezidierte Bestandsaufnahme des Stadtkerns machen. Hierzu müs- sind sie 60 Jahre verheiratet und freuen sich, das Fest der Diaman- sen sie Gebäude und Freiflächen fotographisch und kartographisch tenen Hochzeit mit ihren drei Kindern und Partnern, Enkeln und erfassen, um die Bestandssituation im Gebiet dokumentieren zu kön- Urenkeln zu feiern. Wer dem Jubelpaar gratulieren möchte, ist am nen. Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger die Arbeit der Planer 12. April 2018 ab 11.00 Uhr im Hause Göbler herzlich willkommen. vor Ort zu unterstützen. Die Mitarbeiter des Büros BBP können sich Ein Dankgottesdienst findet am Samstag, dem 14. April 2018 um durch ein Legitimationsschreiben der Stadtverwaltung ausweisen. Wir 10.00 Uhr in der Bartholomäuskirche in Altstadt statt. möchten bereits jetzt darauf hinweisen, dass Ziel und Verfahren des Die Ortsgemeinde Gehlert und die Verbandsgemeinde Hachenburg Städtebauförderprogramms in einer Bürgerinformation am Dienstag gratulieren den Eheleuten zu diesem Fest sehr herzlich und wün- den 15. Mai 2018, 19.00 Uhr im Vogtshof ausführlich erläutert wer- schen weiterhin Glück und Gesundheit sowie noch viele gemein- den. In einer zweiten Veranstaltung, am Montag, den 11. Juni 2018, same Jahre. 18.00 Uhr im Vogtshof, haben die Bürgerinnen und Bürger im Rah- Peter Klöckner Paul Kunz men einer „Planungswerkstatt“ die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen Bürgermeister Ortsbürgermeister zur Entwicklung der Innenstadt darzustellen. Zu beiden Veranstaltun- gen wird frühzeitig gesondert eingeladen. ■ Grünabfallentsorgung über die Gemeinde - kauf einer berechtigungskarte - ■ Kunst trifft literatur Wie in den letzten Jahren wird den Einwohnern die Möglichkeit Susanne marose stellt in der Stadtbücherei Werner a. güth aus geboten, Grünabfälle über die Gemeinde zu entsorgen. Dazu ist Susanne Marose aus der Kauf einer Berechtigungskarte von 25 € notwendig, die über die Hachenburg stellt bis Gemeindeverwaltung (montags 17-18 Uhr, mittwochs 18-19 Uhr) 31.05.2018 ihre Bilder in erworben werden kann. Diese Karte erlaubt die Entsorgung von der Stadtbücherei Wer- Grasschnitt und Laub vom eigenen Wohngrundstück im Container ner A. Güth aus. Ihre am Friedhof sowie die Ablagerung von Astschnitt auf dem Schred- gegenständlichen derplatz. Der Schredderplatz ist jeweils am 1. Samstag im Monat in Motive lassen verschie- der Zeit von 10 - 17 Uhr geöffnet. dentliche Sichtweisen Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur Grünabfall vom zu. Susanne Marose eigenen Wohngrundstück, aber nicht von weiteren Grundstücken besuchte seit 2002 Mal- entsorgt werden darf. kurse bei der Volkshoch- Außerdem muss betont werden, dass die Ablagerung von Grünab- schule. Mit Marion fällen in Wald oder Flur illegal ist und als Ordnungswidrigkeit geahn- Oberender, Leiterin die- det werden kann. Nutzen Sie deshalb das Angebot der Gemeinde ser Kurse, oder die Entsorgung über die Kreismüllabfuhr. stellte sie ihre Werke Paul Kunz, Ortsbürgermeister unter anderem in der VG Gebhardshain aus. Nach Berufsende im Giesenhausen Jahre 2007 begann sie ein Fernstudium der Hamburger Akademie Kreative Malschule, das sie 2015 erfolgreich abschloss. Die Werke von Susanne Marose www.giesenhausen.de sind während der Öffnungszeiten in der Stadtbücherei Werner A. Güth zu sehen. Seit 1999 bietet die Hachenburger Stadtbücherei ■ Jahreshauptversammlung des in der Region beheimateten Künstlern die Möglichkeit ihre Werke Hobby club Giesenhausen in den Büchereiräumen auszustellen und somit der Öffentlichkeit zu Bitte beachten Sie die Informationen zur Jahreshauptversammlung präsentieren. Für 2019 sind noch Termine zu vergeben. Bei Inter- des Hobby Club in der Rubrik „Aus Vereinen und Verbänden“. esse bitte in der Bücherei melden, Telefon 02662 939451 »INFORM« Hachenburg 13 Nr. 14/2018

Buch der Woche Jochen Missfeldt ppppp „Solsbüll“ In Solsbüll, einem Städtchen in Schleswig- Holstein, hinterlassen die großen Ereignisse des 20. Jahrhunderts ihre Spuren. Nach- dem der Großvater und Vater in den Welt- kriegen gefallen sind, wächst der Enkel in einem Hebammen-Haushalt auf. Im Schick- sal seiner Großmutter und Ziehmutter spie- gelt sich die Zeit: Die beiden Hebammen erleben Aufstieg und Blüte des National- sozialismus und sein katastrophales Ende. Beide tragen ihr Herz auf dem rechten Fleck und schöpfen Kraft aus dem Beruf: Jedes Öffnungszeiten: neugeborene Leben ist einzigartig, also Montag:14–18 Uhr Dienstag: 10 –12.30 Uhr und 14 –18 Uhr kostbar. Und so handelt der Roman nicht Mittwoch: geschlossen nur von Mitläufern und Mördern, sondern Donnerstag: 10 –12.30 Uhr und 14 –18 Uhr auch von Liebe, Widerspruchsgeist und Freitag: 14 –18 Uhr kleinen Heldentaten der Menschlichkeit. Samstag: 10 –12.30 Uhr

Mediathek der Stadt Hachenburg · Mittelstraße 2 · Tel.: 0 26 62 / 93 94 51 · Fax: 0 26 62 / 93 94 52 E-Mail: [email protected] · www.stadtbuecherei-hachenburg.de

Die Schirmherrschaft wurde von Ministerpräsidentin Malu Dreyer übernommen. Hattert Als mögliche Sammler kommen örtliche Jugendgruppen (Konfir- manden, Jugendfeuerwehr oder Jugendabteilungen von örtlichen Vereinen) in Frage, die vom gesammelten Erlös dann 50 % für ihre www.hattert.de Vereinstätigkeiten verwenden dürfen. Interessierte Gruppen wenden sich bitte an die Gemeindeverwaltung.

■ Gemeinderatssitzung ■ Flaggen Der Ortsgemeinderat Hattert wurde zu einer öffentlichen Sitzung für Die Ortsgemeinde beabsichtigt - auch im Montag, 09.04.2018, um 19:00 Uhr in den Gesellschaftsraum der Hinblick auf die 750 Jahrfeier - Flaggen zu Rothbachhalle, Hütter Str. 14, eingeladen. beschaffen. tagesordnung Sie haben eine Größe von 1,60 x 0,80 und 1. Beratung und Beschlussfassung über eingereichte Vorschläge können bereits an der diesjährigen Jubilä- zum Entwurf der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan und sei- umskirmes unsere Häuser schmücken. nen Anlagen für das Haushaltsjahr 2018 Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei der 2. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung mit Gemeindeverwaltung. Es werden Kosten von Haushaltsplan und seinen Anlagen für das Haushaltsjahr 2018 20 € pro Flagge entstehen. Wir würden uns 3. Auftragsvergabe Endausbau der Erschließungsanlage „Vor den freuen, wenn möglichst viele Personen mit- Eisenkauten / In den Helten“ machen und bereits zur Kirmes die Flaggen 4. Ermächtigung zu Auftragsvergaben Erweiterung der Kinderta- aufhängen. gesstätte Hattert 5. Ermächtigung zu Auftragsvergaben Mehrzweckgebäude am Sportplatz Hattert 6. Verschiedenes 7. Einwohnerfragestunde In Vertretung Markus Wolf, Erster Beigeordneter ■ Festausschuss Der Festausschuss zur 750 Jahrfeier trifft sich am Montag, den Höchstenbach 09.04.2018 um 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus.

■ Erreichbarkeit Sprechzeit ist am Mittwoch ...... von 18:00 bis 19:00 Uhr. Terminvereinbarungen sind auch außerhalb der Sprechzeit jederzeit ■ Jugendsammelwoche 2018 möglich. In der Zeit vom 25.04.2018 bis 04.05.2018 findet die Jugendsam- Tel.: ...... 02680/330 oder 0163/2146389 melwoche als Straßen- und Haussammlung statt. Vom gesammel- Fax: ...... 02680/989883 ten Erlös werden Aufgaben der Jugendverbände in Rheinland - e-mail: ...... [email protected] Pfalz und des Landesjugendrings unterstützt. Anke Fuchs, Ortsbürgermeisterin »INFORM« Hachenburg 14 Nr. 14/2018

die Bodenverhältnisse äußerst genügsam. Kroppach Bedauerlich ist allerdings, dass die Voraussetzungen für diesen „Augenschmaus“ dort geschaffen wurden, wo sie nicht erwünscht sind, nämlich in einer zugewachsenen Regenrinne am Straßenrand. www.gemeinde-kroppach.de ■ 2. dreiherrenstein ■ Sprechstunde Ortsbürgermeister Neben dem bekannten Die Sprechstunde findet am Donnerstag, den 12.04.18, in der Zeit Vier(-drei)herrenstein an von 18:00 bis 19:30 uhr im gemeindebüro am mehrzweckraum, der Grenze zu Lochum, an der Schule 3, statt. und Wölfer- Terminvereinbarungen zu anderen Zeiten sind nach vorheriger tele- lingen gibt es in unserer fonischer Absprache möglich: 02688 / 345 oder 0160 / 55 22 432. Gemarkung einen 2. Dreiherrenstein. ■ dorftreff am Freitag Dort trafen früher die Am 06. April kommt zwar der Bäcker wegen Urlaubs nicht zum Dorf- Grafschaften Wied (Lin- treff - dafür wird das Dorftreffteam seine Gäste mit frischen Waffeln den), Sayn (Oberlo- verwöhnen. Wie immer geht es um 15 Uhr im Tennisheim los. Der chum) und Nassau (Nie- Westerwälder Frischdienst wird in seinem derzeitigen Zweiwochen- derlochum) zusammen. rhythmus auch da sein. Der Stein befindet sich Das Helferteam freut sich über zusätzliche Mitstreiter. Wer Interesse am Wildenhahn an der Grenze zu Lochum. hat, kann sich gerne bei den Organisatoren des Dorftreffs oder bei Heute sitzt dort ein TP (trigonometrischer Punkt). mir melden. Der alte Grenzstein wurde einige Meter entfernt aufgestellt. Roland Müller, Ortsbürgermeister ■ Westerwälder Frischdienst Der Westerwälder Frischdienst kommt wieder am Freitag, den 06.04.(!, kleiner Tippfehler im letzten INFORM) 18, zum Dorftreff lochum und allen, die das wünschen, an die Haustür. Michael Birk, Ortsbürgermeister www.gemeinde-lochum.de

limbach ■ Tanz in den Mai Am Montag, d. 30. April 2018, ab 19.00 Uhr, gibt es an der Lochu- mer Grillhütte Musik, Tanz und gute Laune mit dem Minger Club www.limbach-ww.de Bellingen. Getränke und Speisen gibt es zu kleinen Preisen. Hierzu sind alle ■ Veranstaltungen zum Vormerken recht herzlich eingeladen. Sa., 14. April 2018 ab 13.00 Uhr Frühjahrsbasar, Haus des Weitere Informationen folgen. Gastes Sa., 21. April 2018 ab 10.00 Uhr „Aktion Saubere Landschaft“ ■ Aktion „Saubere landschaft 2018“ (Treffpunkt Feierowendhött) Wir treffen uns am Samstag, d. 21.04.2018, 14.00 Uhr, am Feuer- Sa., 28. April 2018 ab 19.00 Uhr Frühjahrskonzert, Haus des wehrgerätehaus. Gastes Im Anschluss sind alle freiwilligen Helfer zu einem kleinen Imbiss Mo., 30. April 2018 ab 18.00 Uhr Tanz in den Mai, Tennisheim eingeladen. Es wäre schön, wenn viele Einwohner teilnehmen. ■ unerlaubte Benutzung von Feld- und Waldwegen Die Gemeinde Limbach hat am 14.07.2017 eine Satzung über die ■ dVd der Karnevalssitzung und Benutzung der gemeindlichen Feld- und Waldwege beschlossen Theaterstück Vierherrenstein und veröffentlicht. Die Filme der diesjährigen Karnevalssitzung und vom Theaterstück In § 6 Abs. 1 „ Unerlaubte Benutzung der Feld- und Waldwege“ steht am Vierherrenstein sind fertig. Für eine bessere Planung (Vervielfäl- ganz klar und deutlich, die Wege nicht zu benutzen, wenn dies ins- tigung) bitte ich um entsprechende Vorbestellung. Die DVDs werden besondere auf Grund jahreszeitlich bedingten Zustandes zu erhebli- dann gegen einen Unkostenbeitrag von 3 €/Stck. während meiner chen Beschädigungen führt oder führen kann. Sprechstunde erhältlich sein. Hinweis: Die Satzungen der Ortsgemeinde Limbach stehen auf der Webseite der Gemeinde Limbach www.limbach-ww.de zum Down- ■ Wir gratulieren load bereit. Herzlichen Glückwunsch allen Lochumer Geburtstagskindern im Klaus Sassmannshausen, Ortsbürgermeister Monat April, vor allem Gesundheit, wünsche ich im Namen des gesamten Gemeinderates. Es sind dies u. a. 11.04. Herr Burkhard Knabe ...... zum 71. Geburtstag linden 21.04. Frau Marianne Weyer ...... zum 70. Geburtstag Unsere besten Glückwünsche gelten auch all denjenigen, die an dieser Stelle aus persönlichen Gründen nicht genannt werden www.linden-ww.de möchten.

■ Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Roland Müller ■ Jugendsammelwoche Rheinland-Pfalz im Bürgerhaus Linden montags von 19.00 Uhr -20.00 Uhr vom 25. April bis 04. Mai 2018 büro Jugendarbeit ist wichtig! In vielen Bereichen fehlen jedoch die finan- Telefon ...... 02666/268 ziellen Mittel. Fax ...... 02666/2182974 Damit die von Städten und Gemeinden anerkannte und bedeut- E-Mail ...... [email protected] same Arbeit eine finanzielle Hilfe erfährt, wird auch in diesem Jahr Privat eine Jugendsammelwoche durchgeführt. Telefon ...... 02666/659 Während 50 % des gesammelten Betrages an den Landesjugend- Mobil ...... 0178/9369089 ring überwiesen werden, kommt die andere Hälfte des Betrages der Jugend in Lochum zugute. ■ Frühlingserwachen am falschen Ort Es ist eine gute Sache für die Lochumer Jugend und alle Jugendli- Nach vielen grauen Tagen chen in Rheinland-Pfalz. erfreut man sich an jedem Frank Petmecky, Ortsbürgermeister Farbtupfer den die Natur hervorzaubert. Der abge- ■ Häckselplatz bildete Huflattich ist ein Der Häckselplatz wird wieder ab Samstag, d. 07. April 2018, geöff- Frühblüher und hinsicht- net. Entsprechende Berechtigungsscheine sind während meiner lich seiner Ansprüche an Sprechstunde gegen eine Jahresgebühr von 15 € erhältlich. »INFORM« Hachenburg 15 Nr. 14/2018

Die Anlieferung von Ast- und Strauchwerk ist dann wieder sams- Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass nach § 24 Abs. 6 der Gemein- tags, in der Zeit zwischen 13.00 und 14.00 Uhr, möglich. deordnung folgendes für die Rechtmäßigkeit von Satzungen gilt: Frank Petmecky, Ortsbürgermeister Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- schriften der Gemeindeordnung oder auf Grund der Gemeindeord- ■ Sprechstunde des Ortsbürgermeisters nung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekannt- Die Sprechstunde findet jeden Dienstag in der Zeit von 17.00 Uhr machung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt bis 18.30 Uhr statt. nicht, wenn erreichbarkeit des ortsbürgermeisters: 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die telefon: Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Gemeindebüro: ...... 02666-612 Satzung verletzt worden sind, oder Mobil: ...... 0151-52439234 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde E-Mail: ...... [email protected] den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Ortsge- meinde Marzhausen oder der Verbandsgemeindeverwal- Marzhausen tung Hachenburg, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann ■ Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Marzhausen diese Verletzung geltend machen. für das Haushaltsjahr 2018 vom 19.03.2018 Hachenburg, 03.04.2018 Im Auftrag Der Ortsgemeinderat hat auf Grund des § 95 ff. der Gemeinde- Kipping ordnung Rheinland-Pfalz (GemO) in der Fassung vom 31.01.1994 (GVBl. S. 153), in der derzeit gültigen Fassung, folgende Haushalts- ■ Vorankündigung Gemeindefrühstück satzung beschlossen, die hiermit bekannt gemacht wird: Für Sonntag, dem 24. Juni ist das nächste Gemeindefrühstück § 1 - ergebnis- und Finanzhaushalt geplant. Ich bitte sich den Termin vorzumerken. Festgesetzt werden Gregor Brings, Ortsbürgermeister 1. im ergebnishaushalt* der Gesamtbetrag der Erträge auf ...... 270.870,00 EUR ■ dämmerschoppen der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf ...... 291.780,00 EUR Der nächste Dämmerschoppen findet am Samstag, dem 21. April, der Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag (-) ...... -20.910,00 EUR um 20:00 Uhr in den unteren Räumen des Dorfgemeinschaftshau- 2. im Finanzhaushalt ses statt. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind dazu recht herz- der Saldo der ordentlichen lich eingeladen. Ein- und Auszahlungen auf ...... 6.470,00 EUR Gregor Brings, Ortsbürgermeister die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit ...... 300,00 EUR ■ Aktion „Saubere landschaft“ die Auszahlungen aus Nach der guten Beteiligung im letzten Jahr wollen wir uns auch die- Investitionstätigkeit ...... 100.000,00 EUR ses Jahr wieder mit hoffentlich zahlreicher Unterstützung vieler klei- der Saldo der Ein- und Auszahlungen ner und großer Umweltschützer an der Aktion des Westerwaldkrei- aus Investitionstätigkeit auf ...... -99.700,00 EUR ses beteiligen. Wir treffen uns am Samstag, dem 21. April, um 10:00 der Saldo der Ein- und Auszahlungen Uhr an der Friedhofshalle. Wir werden dann bis gegen Mittag die aus Finanzierungstätigkeit auf ...... 93.230,00 EUR wichtigsten Straßen- und Wegränder von dem Unrat säubern, den *Beträge ohne interne Leistungsverrechnung leider immer noch zu viele verantwortungslose Bürger in unserer § 2 - gesamtbetrag der vorgesehenen kredite schönen Landschaft entsorgen. Zum Abschluss sind alle Teilneh- Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- merinnen und Teilnehmer zu einem kleinen Imbiss ins Dorfgemein- rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. schaftshaus eingeladen. § 3 - Verpflichtungsermächtigungen Gregor Brings, Ortsbürgermeister Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. § 4 - Steuersätze Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden für das Haus- Merkelbach haltsjahr wie folgt festgesetzt: 1. Grundsteuer a) für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (Grundsteuer A) www.merkelbach-westerwald.de 300 v.H. b) für Grundstücke (Grundsteuer B) ...... 365 v.H. ■ Großer Spaß in der Bücherstube 2. Gewerbesteuer ...... 365 v.H. 3. Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindegebietes gehalten werden a) für den ersten Hund ...... 50,00 EUR b) für den zweiten Hund ...... 70,00 EUR c) für jeden weiteren Hund ...... 100,00 EUR gefährliche Hunde im Sinne der Hundesteuersatzung (§ 5) d) für den ersten gefährlichen Hund ...... 200,00 EUR e) für den zweiten gefährlichen Hund ...... 400,00 EUR f) für jeden weiteren gefährlichen Hund ...... 600,00 EUR § 5 - eigenkapital Stand des Eigenkapitals zum 31.12. des Haushaltsvorvorjahres* ...... 1.276.956,13 EUR Voraussichtlicher Stand des Eigenkapitals zum 31.12. des Haushaltsvorjahres ...... 1.270.616,13 EUR Voraussichtlicher Stand des Eigenkapitals zum 31.12. des Haushaltsjahres ...... 1.249.706,13 EUR * vorläufiges, noch nicht festgestelltes Ergebnis Marzhausen, den 19.03.2018 Brings Ortsbürgermeister Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme von Montag, den Unsere kleinen wie auch die größeren Kinder haben aufmerk- 09.04.2018 bis Mittwoch, den 18.04.2018, während der Dienststun- sam zugehört bei den Hasen- und Hühnergeschichten beim Vorle- den bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 11, Zim- senachmittag letzte Woche in unserer Bücherstube; viel Spaß hat mer Nr. 117 öffentlich aus. auch das anschließende Ausschneiden von Osterhasen und das Marzhausen, den 19.03.2018 Brings, Bespannen von Nagelbrettchen mit bunter Wolle gemacht. Die Deko Ortsbürgermeister für den Ostertisch war rechtzeitig fertig und gut geworden! »INFORM« Hachenburg 16 Nr. 14/2018

■ dorfcafé geöffnet b) für den zweiten Hund ...... 70,00 EUR Am Sonntag, den 09. April, ist das Dorfcafé im Backes ab 15.00 Uhr c) für jeden weiteren Hund ...... 100,00 EUR wieder geöffnet. gefährliche Hunde im Sinne der Hundesteuersatzung (§ 5) Edgar Schneider, Ortsbürgermeister d) für den ersten gefährlichen Hund ...... 300,00 EUR e) für den zweiten gefährlichen Hund ...... 400,00 EUR f) für jeden weiteren gefährlichen Hund ...... 500,00 EUR Mörsbach § 5 - eigenkapital Stand des Eigenkapitals zum 31.12. des Haushaltsvorvorjahres* ...... 2.828.405,68 EUR Voraussichtlicher Stand des Eigenkapitals zum 31.12. des Haushaltsvorjahres ...... 2.729.995,68 EUR ■ Terminhinweis Voraussichtlicher Stand des Eigenkapitals Am Samstag, dem 07.04.2018, findet um 19.00 uhr die Jahres- zum 31.12. des Haushaltsjahres ...... 2.618.215,68 EUR hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr mörsbach im neu * vorläufiges, noch nicht festgestelltes Ergebnis eingerichteten Feuerwehrhaus Schulstraße 8, statt. Mudenbach, den 27.03.2018 Hülpüsch, Ortsbürgermeisterin Alle aktiven und passiven Mitglieder wurden bereits mit inform Nr.12 Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme von Montag, den vom 23. März zu der Versammlung eingeladen. Dort ist auch die 09.04.2018 bis Mittwoch, den 18.04.2018, während der Dienststun- Tagesordnung der Versammlung hinterlegt. den bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 11, Zim- Um Beachtung wird gebeten. mer Nr. 117 öffentlich aus. Mudenbach, den 27.03.2018 Hülpüsch, Ortsbürgermeisterin ■ Oster(nach)frühstück Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass nach § 24 Abs. 6 der Aufgrund einer Doppelbuchung in unserem Bürgerhaus wird das Gemeindeordnung folgendes für die Rechtmäßigkeit von Satzun- Oster(nach)frühstück am Sonntag, dem 08. april, nicht im Bür- gen gilt: gerhaus Schulstraße 8 sondern ab 10:00 uhr im evangelischen Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- Gemeindehaus in Obermörsbach, Kirchweg stattfinden. schriften der Gemeindeordnung oder auf Grund der Gemeindeord- Weil das Osterfest ja dann gerade vorbei sein wird, sollen dort wie- nung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekannt- der die schönsten Ostereier des Jahres ausgewählt und prämiert machung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt werden. nicht, wenn Bitte deshalb das zukünftige Siegerosterei am Osterfest verschonen 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die und zur Prämierung mitbringen. Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Damit wir besser planen können bitte ich um verbindliche anmel- Satzung verletzt worden sind, oder dung bis zum 03. april beim Ortsbürgermeister oder den Beige- 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbe- ordneten. hörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung Egon Müller, Ortsbürgermeister der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Orts- gemeinde Mudenbach oder der Verbandsgemeindeverwal- tung Hachenburg, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, unter Mudenbach Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so www.mudenbach.de kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. ■ Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Mudenbach Hachenburg, 27.03.2018 Im Auftrag für das Haushaltsjahr 2018 vom 27.03.2018 Kipping Der Ortsgemeinderat hat auf Grund des § 95 ff. der Gemeinde- ordnung Rheinland-Pfalz (GemO) in der Fassung vom 31.01.1994 ■ Erinnerung (GVBl. S. 153), in der derzeit gültigen Fassung, folgende Haushalts- Die Holzarbeiten der Selbstwerber, wie im Januar vereinbart, müs- satzung beschlossen, die hiermit bekannt gemacht wird: sen bis spätestens am 15. April beendet sein, um die aufkommende § 1 - ergebnis- und Finanzhaushalt Naturverjüngung nicht zu beschädigen. Ich bitte um Beachtung. Festgesetzt werden 1. im ergebnishaushalt* ■ Erinnerung der Gesamtbetrag der Erträge auf ...... 669.490,00 EUR Einladung der FFW Mudenbach Jahreshauptversammlung für der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf ...... 781.270,00 EUR Samstag, den 07.04.2018 um 20:00 uhr im Feuerwehrgerätehaus. der Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag (-) ...... -111.780,00 EUR 2. im Finanzhaushalt ■ Frühstück im dorfcafé der Saldo der ordentlichen Sonntag, den 8. april, 9.00 uhr bis 11.30 uhr Ein- und Auszahlungen auf ...... -51.260,00 EUR Das „Team Dorfcafé“ präsentiert im Dorfgemeinschaftshaus wieder die Einzahlungen aus ein üppiges Buffet mit vielen frischen Köstlichkeiten. Investitionstätigkeit ...... 51.000,00 EUR Kinder bis 5 Jahre: frei die Auszahlungen aus Kinder bis 12 Jahre: 4 Euro Investitionstätigkeit ...... 25.900,00 EUR Ab 12 Jahren: 8 Euro der Saldo der Ein- und Auszahlungen Wegen der großen Nachfrage sind leider keine Anmeldungen mehr aus Investitionstätigkeit auf ...... 25.100,00 EUR möglich! der Saldo der Ein- und Auszahlungen Infos gibt es bei: aus Finanzierungstätigkeit auf ...... 26.160,00 EUR Brigitte Strobel (988546) *Beträge ohne interne Leistungsverrechnung oder Bärbel Göbel (8505). § 2 - gesamtbetrag der vorgesehenen kredite Wir freuen uns auf euch! Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- Der erlös wird gespendet! rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. § 3 - Verpflichtungsermächtigungen ■ Wichtige Mitteilung Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. Ab Montag, den 9. April, beginnen die Bauarbeiten zum Ausbau § 4 - Steuersätze der B8 in Altenkirchen. Hier werden Wasserleitung, Kanalhausan- Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden für das Haus- schlüsse, Hauptkanal und Stromnetz neu verlegt. Leider sind auch haltsjahr wie folgt festgesetzt: wir von der Umleitung betroffen, da der Verkehr über die B 414 und 1. Grundsteuer L 265 während der gesamten Bauphase umgeleitet wird. So werden a) für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (Grundsteuer A) wir mit erhöhtem Verkehr auf der Hauptstraße 320 v. H. leider rechnen müssen. b) für Grundstücke (Grundsteuer B) ...... 385 v. H. 2. Gewerbesteuer ...... 385 v. H. ■ Ganztagsschule kommt nach Roßbach 3. Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Das die Zustimmung des VG-Rates zu einer weiteren Ganztags- Gemeindegebietes gehalten werden grundschule zugunsten der Orts- gemeinde Roßbach ausfiel, ist a) für den ersten Hund ...... 40,00 EUR für die Ortsgemeinden Borod, Wahlrod und Mudenbach zunächst »INFORM« Hachenburg 17 Nr. 14/2018 enttäuschend. Im Besonderen natürlich für Eltern mit Kindern im Voraussichtlicher Sendetermin ist Freitag, der 13.4., um 18:45 Uhr Grundschulalter und für Eltern von noch einzuschulenden Kindern. in der SWR Landesschau Rheinland-Pfalz, Hierzuland. Wer die Natürlich möchte man sein Kind an „seiner“ Schule . Dies ist Sendung verpasst, kann sie sich im Internet in der Mediathek, SWR mehr als verständlich. Im umgekehrten Fall wäre es ja auch nicht „Hierzuland“, anschauen. anders. Das letztlich höhere Schülerzahlen in Roßbach (sechs Ortsge- ■ Sprechstunde der Ortsbürgermeisterin meinden gehören zum Schulstandort Roßbach, drei zum Standort Die nächste Sprechstunde findet am Montag, den 09.04.2018 Borod) und zusätzliche Baukosten von nahezu einer Million, eine von 17:00 - 18:00 Uhr statt. Terminvereinbarungen außerhalb der Entscheidung für den Schulstandort Roßbach hervorbringen wür- Sprechstunde sind jederzeit möglich. Erreichbarkeit bevorzugt nach den, zeichnete sich im Laufe von Beratungen und Besichtigung bei- 17:00 Uhr unter der Rufnummer 02688 989093, über Handy 0171 der Schulen durch die Ausschussmitglieder der beiden zuständigen 6559679 oder Mail [email protected]. Ausschüsse ab. Letztlich aber musste der Verbandsgemeinderat Gemeindebüro: E-Mail: [email protected], Telefon: darüber entscheiden. 02688 1326 In der Sitzung des Verbandsgemeinderates von Dienstag, dem 20. März, beschloss der Rat aufgrund der vorgenannten Kriterien ein- ■ Kunstausstellung von Sonntag stimmig (mit einer Enthaltung) den Antrag auf eine weitere Ganz- im dorfgemeinschaftshaus tagsschule am Schulstandort Roßbach zu stellen. Gute Stimmung herrschte an diesem Sonntag, dem 25. März, unter Als gewähltes Mitglied im Verbandsgemeinderat und in den jeweili- den Besuchern der Ausstellung. Herbert Schmeller hatte eingela- gen Ausschüssen ist man dem Allgemeinwohl verpflichtet. So sind den zur Ausstellung seiner Bilder zum Thema „Venedig in Öl und Entscheidungen aufgrund vorliegender Gesetzgebung und Sach- Aquarell“. So kam so manch einer ins Schwärmen und Träumen, verhalte zu treffen. Als Ausschussmitglied im HuFa (Haushalts-und von Sonne, Urlaub und dem Flair des Südens. Wunderbar detail- Finanzausschuss) und Rat gilt dies auch für meine Person. getreu sind Orte und Landschaft gemalt und mit Menschen an die- Als Bürgermeisterin von Mudenbach hätte ich die Ganztagsschule sen Orten versehen, von denen man glauben mochte, es könn- sehr gerne in Borod gesehen! ten die eigenen Nachbarn sein. Artur Schütz untermalte mit Gitarre Eine Ganztagsschule in unmittelbare Nähe ist ein Glücksfall für jede und Gesang die Ausstellung und widmete am späten Nachmittag Ortsgemeinde. zur großen Überraschung für Herbert Schmeller ein für ihn eigens Aber Schülerzahlen und Finanzen waren die ausschlaggebenden geschriebenes Lied: „Mein Freund der Maler“. Emsig waren alle Hel- und folgerichtigen Kriterien für die Entscheidung des VG-Rates am fer an diesem Sonntag dabei, den Besuchern fehlte es an nichts. 20. März. Ein einstimmiger Beschluss in diesem Gremium spricht Nahezu 100 Besucher zog es über den Tag verteilt ins Dorfgemein- hier sicherlich für sich. schaftshaus. Es war ein wunderbarer Tag und auch das Kamera- Gewonnen haben dennoch alle Eltern und Kinder beider Schuls- team des SWR, zunächst für alle ein wenig befremdlich, fügte sich tandorte. So wird, wenn der ursprünglichen Absichtserklärung der harmonisch ein und gehörte nach kurzer Zeit schon irgendwie dazu. Eltern für eine Ganztagsschule die notwendigen und verbindlichen Herbert Schmeller hat uns mit seinen nahezu 90 Jahren einen wun- Anmeldungen (mind. 36) für das Schuljahr 2019/2020 folgen, die derschönen Sonntag in der Gemeinde beschert. Unglaublich! Ganztagsschule in den Ortsgemeinden weiterhin Zuspruch finden Ein sehr schönes Beispiel dafür, dass ein Einzelner etwas Tolles für und Familien so weitere Unterstützung erfahren. einen ganzen Ort veranstalten kann. Chapeau. Christa Hülpüsch, Ortsbürgermeisterin

■ der SWR ■ Vertretung der Ortsbürgermeisterin war für Dreharbeiten in der Ortsgemeinde Mudenbach unterwegs. In der Zeit vom 10. April bis zum 25. April werde ich von unserem Drehorte waren am 25. März die o.g. Kunstausstellung im Dorfge- 2. Beigeordneten, Herrn Michael Lück, vertreten. Herr Lück ist in meinschaftshaus und am Samstag, dem 31. März, u.a. auch der wichtigen Angelegenheiten unter folgender Telefonnummer 0175 Angelweiher. 4051755 zu erreichen. Christa Hülpüsch, Ortsbürgermeisterin

Mündersbach

www.muendersbach.de

■ Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Die Sprechstunde in der 15. Woche findet statt im Gemeindebüro, Alte Straße 2, Dienstag, den 10.04.2018, von 17:00 uhr bis 19:00 uhr. Sie erreichen den Ortsbürgermeister dann telefonisch unter 02680 98 99 80. Informationen und Nachrichten senden Sie bitte per E-Mail an [email protected]

■ Terminankündigung nächste Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche/ nichtöffentliche Ratssitzung ist geplant nach den Osterferien für Montag, den 16.04.2018, um 19:00 Uhr im Gemeindehaus. Die vorgesehene Tagesordnung wird rechtzeitig in der nächsten Ausgabe des Inform veröffentlicht.

■ MGV Mündersbach chorprobe Ich bitte um Beachtung der Einladung zur nächsten Chorprobe des Projektchores, die am 06.04.2018 um 20:00 Uhr stattfindet, in der Rubrik: „Aus Vereinen und Verbänden“.

■ Interessenbekundung am Ganztagsschulangebot Ich erinnere alle Kita - und Grundschuleltern, die von der VG ange- schrieben wurden, an die Abgabe der Interessensbekundung am vorgesehenen Ganztagsschulangebot bis spätestens am 13. April 2018 an die VG Verwaltung, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg. Nutzen Sie diese tolle Chance, denn das Ganztagsangebot an der Otfried-Preussler-Grundschule Roßbach wird nur eingerichtet bei mindestens 36 Interessenten.

■ dauerthema: Hundekot Nachdem die gelungene Aktion „Haufen sucht Herrchen“ eine Weile Erfolg gezeigt hat, gibt es aktuell leider wieder Meldungen über kon- »INFORM« Hachenburg 18 Nr. 14/2018 zentrierte Verschmutzungen durch Hundekot im Bereich der Ring- chen für Kinder aller Altersstufen schonten den Geldbeutel von Kin- straße und der angrenzenden Fußwege. Eine Anwohnerin hat auf dern und Eltern. Ich danke allen Ausstellern, vor allem aber dem einer Länge von 20 Metern 9 hinterlassene Haufen eines großen Ehepaar Heidrun und Werner Kopf sowie den Erzieherinnen und Hundes festgestellt. Es ist von den Anwohnern und der Dorfgemein- Eltern unseres Kindergartens für ihren ehrenamtlichen Einsatz und schaft nicht hinnehmbar, dass einzelne Hundehalter der Beseiti- Dienst für die Allgemeinheit. Über die Spendenübergabe an die Kita gungspflicht für die festen Hinterlassenschaften ihres Haustieres Pusteblume wird im nächsten Inform berichtet. nicht nachkommen. Ich bitte alle Anwohner um Aufmerksamkeit und Helmut Kempf, Ortsbürgermeister Mithilfe, damit diese Sauerei endlich abgestellt werden kann. Sach- dienliche Hinweise lassen Sie bitte dem Ortsbürgermeister zukom- ■ Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Mündersbach men per Mail an [email protected] oder telefonisch unter 02680 für das Haushaltsjahr 2018 vom 27.03.2018 989 980. Der Ortsgemeinderat hat auf Grund des § 95 ff. der Gemeinde- ordnung Rheinland-Pfalz (GemO) in der Fassung vom 31.01.1994 ■ Vuozvolc - Infanterie des 13. Jahrhunderts (GVBl. S. 153), in der derzeit gültigen Fassung, folgende Haus- zu Gast in Mündersbach haltssatzung beschlossen, die nach Genehmigung durch die Kreis- verwaltung des Westerwaldkreises als Aufsichtsbehörde vom 23.03.2018 hiermit bekannt gemacht wird: § 1 - ergebnis- und Finanzhaushalt Festgesetzt werden 1. im ergebnishaushalt* der Gesamtbetrag der Erträge auf ...... 1.529.850,00 EUR der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf ...... 1.654.220,00 EUR der Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag (-) ...... -124.370,00 EUR 2. im Finanzhaushalt der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen auf ...... -23.700,00 EUR die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit ...... 330.500,00 EUR die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit ...... 924.500,00 EUR der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf ...... -594.000,00 EUR Text und Foto: Christian Ehard der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf ...... 617.700,00 EUR Der Name vuozvolc leitet sich aus dem Mittelhochdeutschen ab *Beträge ohne interne Leistungsverrechnung und bedeutet im militärischen Kontext „Infanterie“. Diesen Namen § 2 - gesamtbetrag der vorgesehenen kredite wollen wir auf zwei Ebenen mit Leben füllen. Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Die Gruppe vuozvolc - Infanterie im 13. Jahrhundert hat es sich zum Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnah- Ziel gemacht, die Mitte der städtischen Bevölkerung in der zweiten men erforderlich ist, wird festgesetzt für Hälfte des 13. Jahrhunderts im Großraum Mainz/Köln/Trier sowohl zinslose Kredite auf ...... 0,00 EUR in zivil als auch militärisch darzustellen. In Friedenszeiten gingen verzinste Kredite auf ...... 32.400,00 EUR städtische Bürgerinnen und Bürger in der Regel einem „ehrbaren“ zusammen auf ...... 32.400,00 EUR Handwerk oder Handel nach, welches wir bei living History- und § 3 - Verpflichtungsermächtigungen Museumsveranstaltungen, neben der Darstellung städtischer Infan- Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. terie gerne zeigen. Dabei arbeiten wir quellenorientiert und legen § 4 - Steuersätze großen Wert darauf, dass die Kleidung, Alltagsgegenstände, mög- Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden für das Haus- liche Handwerksdarstellungen oder Waffen und Rüstungsteile dem haltsjahr wie folgt festgesetzt: zeitlichen Bezug entsprechen und durch zeitgenössische Quel- 1. Grundsteuer len belegt sind. Um unser darstellerisches Niveau stets zu verbes- a) für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (Grundsteuer A) sern, arbeiten wir immer weiter an unserer Darstellung. Alle Mitglie- 300 v. H. der sind unserem eigenen Ausrüstungsleitfaden verpflichtet. Parallel b) für Grundstücke (Grundsteuer B) ...... 365 v. H. zur oben genannten Darstellung ist vuozvolc auch im sogenannten 2. Gewerbesteuer ...... 365 v. H. „Reenactmentfechten“ aktiv. Greifen wir hier zu den Waffen, sind wir 3. Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des ein ernst zu nehmender Partner und Gegner, der nach dem Regel- Gemeindegebietes gehalten werden werk Codex belli fair und sicher kämpft. Hier treten wir als organi- a) für den ersten Hund ...... 60,00 EUR sierte Kämpfergruppe auf, die aus Nahkämpfern, Schützen sowie b) für den zweiten Hund ...... 90,00 EUR einem begleitenden Tross besteht. Selbstverständlich gehört hierzu c) für jeden weiteren Hund ...... 120,00 EUR neben dem taktischen Können auch, dass wir als kämpfende Ein- d) gefährliche Hunde im Sinne der Hundesteuersatzung (§ 5) heit einen stimmigen Eindruck hinsichtlich der Waffen, Rüstung 300,00 EUR und Ausrüstungsgegenstände bieten. Wir nehmen an Schlacht- § 5 - eigenkapital oder Kampfveranstaltungen teil und organisieren unter unserem Stand des Eigenkapitals Banner eigene Kampftrainings für und mit befreundeten Gruppen. zum 31.12. des Haushaltsvorvorjahres* ...... 5.439.747,49 EUR So trafen sich die Vuozvolc-Mitglieder am 24.03. - 25.03.2018 mit Voraussichtlicher Stand des Eigenkapitals befreundeten Gruppen in Mündersbach zu einem Training in dem zum 31.12. des Haushaltsvorjahres ...... 5.417.957,49 EUR der gemeinsame Linienkampf, aber auch der Einzelkampf trainiert Voraussichtlicher Stand des Eigenkapitals wurde. Weitere infos und kontakt: Christian ehard, Münders- zum 31.12. des Haushaltsjahres ...... 5.293.587,49 EUR bach, * vorläufiges, noch nicht festgestelltes Ergebnis Mündersbach, den 27.03.2018 Kempf, Ortsbürgermeister ■ Ostermarkt wurde gut besucht Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme von Montag, den Der Besuch des Oster- 09.04.2018 bis Mittwoch, den 18.04.2018, während der Dienststun- marktes am 11.03.18 in den bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 11, Zim- der Gemeindehalle war mer Nr. 117 öffentlich aus. für Groß und Klein ein Mündersbach, den 27.03.2018 Kempf, Ortsbürgermeister interessantes Erlebnis. Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass nach § 24 Abs. 6 der Eine große Auswahl an Gemeindeordnung folgendes für die Rechtmäßigkeit von Satzungen gilt: österlichen, künstlerisch Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschrif- anspruchsvollen Artikeln ten der Gemeindeordnung oder auf Grund der Gemeindeordnung machte den Rundgang zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung abwechslungsreich und als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn interessant. Gebrauchte, 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die aber noch gut erhaltene Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Textilien und Spielsa- Satzung verletzt worden sind, oder »INFORM« Hachenburg 19 Nr. 14/2018

2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Roßbach Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Ortsge- meinde Mündersbach oder der Verbandsgemeindeverwal- tung Hachenburg, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, unter www.rossbach-ww.de Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. ■ Grabschmuck auf Wiesengräbern Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so Der Frühling steht in den Startlöchern. Das heißt auch gleichzeitig, kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann dass auf den Gräbern am Friedhof die Frühjahrsbepflanzung vorge- diese Verletzung geltend machen. nommen wird. In den nächsten Wochen werden dann auch einige Hachenburg, 28.03.2018 Im Auftrag Wiesengräber von der Gemeinde eingesät oder bei Bedarf auch Kipping nachgesät. Im Laufe des Aprils beginnen dann auch die Mäharbei- ten auf und um die Gräber. In diesem Zusammenhang möchte ich die Angehörigen auf die Sat- Müschenbach zung aufmerksam machen. Laut Satzung der Gemeinde darf nur ein Blumengesteck mittig auf die Grabplatte gestellt oder nur eine Blume abgelegt werden. Blumengestecke am Rande der Grabplatte oder auf der Rasenfläche behindern die Mäharbeiten und müssen aus diesem Grunde von den Gemeindebediensteten entfernt wer- ■ Einladung zur Gemeinderatssitzung den. Ich bitte die Angehörigen um Verständnis und sich an die Sat- Die nächste öffentliche / nichtöffentliche Gemeinderatssitzung, zung zu halten. zu der ich hiermit herzlich einladen möchte, findet Dienstag, dem 10.04.2018, um 19.00 uhr, im Bürgerhaus „Alte Schule“ statt. ■ Aktion „Saubere landschaft 2018“ Die Tagesordnung wird fristgerecht in den Bekanntmachungskästen Am Samstag, 21. April 2018, führt die Kreisverwaltung die dies- der Gemeinde veröffentlicht jährige Aktion „Saubere Landschaft“ durch. Unsere Ortsgemeinde beteiligt sich auch dieses Jahr wieder an dieser Aktion. Um die ■ dorfcafé am Sonntag, dem 15. April 2018 Aktion schnell und reibungslos durchführen zu können, werden hier- Am Sonntag, dem 15. April 2018, ist das Dorfcafé erneut, in für viele freiwillige Helfer benötigt. gewohnter Atmosphäre, im Mehrzweckraum unserer Sporthalle Im Auftrage des Rates bitte ich alle Bürger sich an dieser Aktion geöffnet. Von 15.00 h. bis 18.00 h. freut sich das Dorfcafé-Team dar- zu beteiligen und am 21. april 2018 um 10.00 uhr an der Turn- auf, wieder zahlreiche Gäste begrüßen und mit Kaffee und Kuchen halle einzufinden. Es wird gebeten Schlepper oder Pritschenwagen bewirten zu dürfen. Sollte Interesse an einem gemütlichen Beisam- zur Verfügung zu stellen. Im letzten Jahr war die Beteiligung sehr mensein bestehen, so sind selbstverständlich alle jederzeit herzlich bescheiden. Ich denke eine saubere Landschaft bereitet uns alle willkommen! eine Freude. Euer Dorfcafé - Team Deshalb noch mal, bitte teilnehmen. Zum Abschluss wird ein klei- ner Imbiss in der Pizzeria Venere gereicht. ■ Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters findet jeden Mittwoch in ■ Jahreshauptversammlung des VdK Ortsverbandes der Zeit von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Bürgerhaus „Alte Schule“ Roßbach//Mündersbach statt (Tel. Nr. 02662/4818). Die diesjährige Jahreshauptversammlung des VDK Ortsverbandes In dringenden Fällen Telefon 02662 /2142 findet am 21. April 2018 um 14.00 Uhr im Gemeindehaus in Mün- dersbach statt. Zu dieser Versammlung sind alle Mitglieder herz- ■ Aktion „ Saubere landschaft“ lich eingeladen. Die Einladung mit der Tagesordnung erfolgte in der Unsere Gemeinde beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der letzten Ausgabe dieses Mitteilungsblattes. Noch ein Hinweis, wer Aktion „Saubere Landschaft“. termin ist Samstag, der 21.04.2018. Mitfahrgelegenheit sucht setze sich doch bitte mit Frau Eleonore Wir treffen uns um 09.30 uhr am Parkplatz der Sporthalle. Schneider Tel. 321 oder mit mir, Tel. 202, in Verbindung. Diejenigen die den Unrat an Straßenrändern und in Wald und Flur Oettgen, Ortsbürgermeister entsorgt haben, werden kaum an der Aktion teilnehmen. Deshalb appelliere ich an die umweltbewusste Bevölkerung unseres Dorfes, ■ Bekanntmachung der Ortsgemeinde Roßbach sich an der Säuberungsaktion zu beteiligen. Freuen würde es mich, 1. einsichtnahme in den entwurf der Haushaltssatzung für das wenn neben den seit Jahren teilnehmenden Personen auch wieder Jahr 2018 der ortsgemeinde roßbach mit dem Haushaltsplan einige Kinder und Jugendliche dazukämen. und seinen anlagen Nach Beendigung der Aktion sollte noch Zeit für einen kleinen 2. möglichkeit zur einreichung von Vorschlägen Imbiss eingeplant werden. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2018 mit dem Haus- haltsplan und seinen Anlagen wurde am 03.04.2018 den Mitglie- ■ Öffnung des Grünabfallplatzes dern des Ortsgemeinderats Roßbach zugeleitet. am Samstag, dem 07.04.2018, ist der grünabfallplatz in der Zeit 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2018 liegt mit von 10.00 - 12.00 uhr erstmals wieder geöffnet. Danach wird dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der allge- wieder jeden ersten Samstag im Monat um dieselbe Zeit geöffnet. meinen Öffnungszeiten in der Verbandsgemeindeverwaltung Angenommen werden Heckenschnitt und Astmaterial, keine Äste Hachenburg, Gartenstraße 11, Zimmer 117, bis zur Beschluss- über 8 cm Durchmesser, Grasschnitt, Moos und Gartenunkraut. fassung über die Haushaltssatzung durch den Ortsgemeinderat Die Gebühren betragen: Roßbach zur Einsichtnahme aus. Außerdem stehen die Haus- kofferraumladung ...... 2,00 euro haltssatzung für das Jahr 2018 mit dem Haushaltsplan und sei- kleinanhänger 4,00 euro nen Anlagen im Internet unter http://www.hachenburg-vg.de/ Wagenladung ...... 8,00 euro verwaltung/buergerservice/oeffentliche-bekanntmachungen zur Bernd Kolodziej, Ortsbürgermeister Einsichtnahme bereit. 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde Roß- bach haben die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab die- nister ser Bekanntmachung bei der Verbandsgemeindeverwal- tung Hachenburg, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2018 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen einzurei- chen. Die Vorschläge sind schriftlich an die Verbandsge- ■ Bürger hilft Bürger meindeverwaltung Hachenburg, Gartenstraße 11, 57627 Wo melden? Hachenburg oder elektronisch an finanzverwaltung@hachen- Von Montag bis Freitag von 14.00 Uhr bis burg-vg.de einzureichen. Der Ortsgemeinderat wird rechtzei- 16.00 Uhr: Tel. 6665 tig vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung 2018 mit Dienstag und Donnerstag von 17.00 Uhr bis dem Haushaltsplan und seinen Anlagen über die innerhalb 19.00 Uhr: Tel. 6671 dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öffentlicher Sitzung Wir freuen uns auf Aufgaben! beraten und entscheiden. Juliane Vetter, Ortsbürgermeisterin Roßbach, den 03.04.2018 Wilfried Oettgen, Ortsbürgermeister »INFORM« Hachenburg 20 Nr. 14/2018

■ Aufarbeitung Brennholz Wahlrod Alle Personen, die Brennholz aufarbeiten, müssen darauf hingewie- sen werden, dass die Arbeiten und der Abtransport des Holzes bis spätestens am Samstag, den 21. april 2018, vorläufig abgeschlos- www.wahlrod.de sen sein sollte. Zum Schutz der Naturverjüngung und der anstehen- den Jagdzeit. Ich bitte um Euer Verständnis. ■ dia-Abend „Menschen, Handwerk Matthias Becker, Ortsbürgermeister und Handel um 1980 in Wahlrod“ Am Samstag, 14.04.2018, findet ab 19.00 Uhr ein Dia-Vortrag im Gemeindehaus Wahlrod statt. Wied Aus dem Nachlass von Willi H. Grün wurden der Gemeinde zahl- reiche Dias überlassen, die von Bernd Rickes aufgearbeitet wur- www.ww-wied.de den und nach und nach in verschiedenen Vorträgen gezeigt werden www.twitter.com/WiedWesterwald sollen. Der erste Abend-Vortrag befasst sich mit den Menschen in Wahlrod um 1980, das Handwerk und den Handel zu dieser Zeit in ■ Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Wied für der Gemeinde. In der Pause während der Bilderschau besteht die das Haushaltsjahr 2018 vom 27.03.2018 Möglichkeit, sich mit einem kleinen Imbiss und Getränken zu ver- Der Ortsgemeinderat hat auf Grund des § 95 ff. der Gemeinde- sorgen. Im Anschluss können natürlich noch jede Menge „Weißt du ordnung Rheinland-Pfalz (GemO) in der Fassung vom 31.01.1994 noch…?“-Gespräche ausgetauscht werden ... (GVBl. S. 153), in der derzeit gültigen Fassung, folgende Haushalts- Dazu laden wir alle Interessierten herzlich ein. satzung beschlossen, die hiermit bekannt gemacht wird: § 1 - ergebnis- und Finanzhaushalt ■ Holzsammeln für‘s Maifeuer Festgesetzt werden Wie bereits vor einigen Wochen angekündigt, wird die Kirmesju- 1. im ergebnishaushalt* gend auch in diesem Jahr Holz, Schnittgut etc. für unser Maifeuer der Gesamtbetrag der Erträge auf ...... 789.320,00 EUR im Dorf abholen fahren. Jeder der entsprechende Bestände abge- der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf ...... 803.560,00 EUR ben möchte, setzt sich bitte zwecks Planung mit Christian Küll der Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag (-) ...... -14.240,00 EUR (0171-1806998) oder Dajana Stesevic (01511-2300243) in Verbin- 2. im Finanzhaushalt dung. Für die Abholung sind folgende Termine vorgesehen: Sams- der Saldo der ordentlichen tag, 07.04.18; Samstag 14.04.18 sowie Samstag 28.04.18. Ein- und Auszahlungen auf ...... 16.280,00 EUR die Einzahlungen aus ■ Holzdiebstahl Investitionstätigkeit ...... 25.600,00 EUR Zwischen Freitag, dem die Auszahlungen aus I 23.03.2018 und Montag, nvestitionstätigkeit ...... 60.630,00 EUR dem 26.03.2018, wurde der Saldo der Ein- und Auszahlungen in Wahlrod, Abt. 19 (ca. aus Investitionstätigkeit auf ...... -35.030,00 EUR 200 m oberhalb des der Saldo der Ein- und Auszahlungen Wasserhochbehälters) aus Finanzierungstätigkeit auf ...... 18.750,00 EUR ein Fichtenstamm aus *Beträge ohne interne Leistungsverrechnung einem am Weg lagern- § 2 - gesamtbetrag der vorgesehenen kredite den Stammholzpolter Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- zersägt. Es wurde ein ca. 1,5 m langes Stammstück aus dem rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. Stamm geschnitten und aus dem Wald abtransportiert. Das Holz lag § 3 - Verpflichtungsermächtigungen einem viel begangenen Wanderweg. Falls jemand Angaben zu dem Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. Diebstahl bzw. der Sachbeschädigung machen kann, sollte er sich § 4 - Steuersätze an den Ortsbürgermeister wenden. Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden für das Haus- haltsjahr wie folgt festgesetzt: ■ leseholz 1. Grundsteuer im Gemeindewald Wahlrod, Abt. 2 ist noch etwas Leseholz zu verge- a) für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (Grundsteuer A) ben. Es handelt sich um das Restholz, das bei der Aufarbeitung des 330 v. H. Industrieholzes durch den Vollernter im Schlag liegen geblieben ist. b) für Grundstücke (Grundsteuer B) ...... 405 v. H. 2. Gewerbesteuer ...... 400 v. H. ■ Brennholz 3. Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Die Brennholzselbstwerber müssen bis spätestens Ende April ihre Gemeindegebietes gehalten werden Arbeiten beendet haben. Einige haben noch nicht mit den Arbeiten a) für den ersten Hund ...... 40,00 EUR begonnen. b) für den zweiten Hund ...... 50,00 EUR c) für jeden weiteren Hund ...... 60,00 EUR gefährliche Hunde im Sinne der Hundesteuersatzung (§ 5) Welkenbach d) für den ersten gefährlichen Hund ...... 250,00 EUR e) für den zweiten gefährlichen Hund ...... 350,00 EUR f) für jeden weiteren gefährlichen Hund ...... 450,00 EUR www.welkenbach-ww.de [email protected] § 5 - eigenkapital Stand des Eigenkapitals ■ Sitzung des Gemeinderates zum 31.12. des Haushaltsvorvorjahres* ...... 2.217.965,68 EUR Hiermit wird zu einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderates für Voraussichtlicher Stand des Eigenkapitals mittwoch, den 11.04.2018, um 20.00uhr ins Dorfgemeinschafts- zum 31.12. des Haushaltsvorjahres ...... 2.189.265,68 EUR haus in Welkenbach eingeladen. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger Voraussichtlicher Stand des Eigenkapitals sind ebenfalls herzlich eingeladen. zum 31.12. des Haushaltsjahres ...... 2.175.025,68 EUR tagesordnung: * vorläufiges, noch nicht festgestelltes Ergebnis 1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 24.01.2018 Wied, den 27.03.2018 Graulich, Ortsbürgermeister 2. Beratung und Beschlussfassung über eingereichte Vorschläge Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme von Montag, den zum Entwurf der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan und sei- 09.04.2018 bis Mittwoch, den 18.04.2018, während der Dienststun- nen Anlagen für das Haushaltsjahr 2018. den bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 11, Zim- 3. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung mit mer Nr. 117 öffentlich aus. Haushaltsplan und seinen Anlagen für das Haushaltsjahr 2018. Wied, den 27.03.2018 Graulich, Ortsbürgermeister 4. Beratung und Beschlussfassung über die Umgestaltung des Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass nach § 24 Abs. 6 der Friedhofsvorplatzes. Gemeindeordnung folgendes für die Rechtmäßigkeit von Satzungen gilt: 5. Beratung und Beschlussfassung über die Umgestaltung eines Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- Grabfeldes auf dem Friedhof. schriften der Gemeindeordnung oder auf Grund der Gemeindeord- 6. Bekanntgaben / Verschiedenes. nung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekannt- 7. Einwohnerfragestunde. machung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt Matthias Becker, Ortsbürgermeister nicht, wenn »INFORM« Hachenburg 21 Nr. 14/2018

1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die nung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekannt- Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der machung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt Satzung verletzt worden sind, oder nicht, wenn 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Ortsge- Satzung verletzt worden sind, oder meinde Wied oder der Verbandsgemeindeverwaltung Hachen- 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde burg, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, unter Bezeichnung den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Ortsge- geltend gemacht hat. meinde Wied oder der Verbandsgemeindeverwaltung Hachen- Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so burg, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, unter Bezeichnung kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich diese Verletzung geltend machen. geltend gemacht hat. Hachenburg, 27.03.2018 Im Auftrag Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so Kipping kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. ■ Satzung der Ortsgemeinde Wied über die Erhebung Hachenburg, 27.03.2018 Im Auftrag von Friedhofsgebühren vom 23. März 2018 Kipping Der Ortsgemeinderat hat aufgrund des § 24 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) und der §§ 2 Abs. 1, 7 und 8 des Kom- ■ Geburtstage munalabgabengesetzes (KAG) folgende Satzung beschlossen, die Ich gratuliere allen Bürgerinnen und Bürgern die im April Geburts- hiermit öffentlich bekannt gemacht wird: tag haben sehr herzlich. § 1 - allgemeines Ganz besonders gratuliere ich: Für die Benutzung der Einrichtungen des Friedhofswesens und 01.04. Ute Zwipp ...... 75 Jahre ihrer Anlagen werden Benutzungsgebühren erhoben. Die Gebüh- 02.04. Karl Driesch ...... 71 Jahre rensätze ergeben sich aus der Anlage zu dieser Satzung. Manfred Graulich, Ortsbürgermeister § 2 gebührenschuldner Gebührenschuldner sind: (1) bei Erstbestattungen die Personen, die nach § 9 Bestattungsge- setz verantwortlich sind, und der Antragsteller kindergarten- (2) bei Umbettungen und Wiederbestattungen der Antragsteller. § 3 - entstehung der ansprüche und Fälligkeit und Schulnachrichten 1. Die Gebührenschuld entsteht mit der Inanspruchnahme der Leistungen nach der Friedhofssatzung, bei antragsabhängigen Leistungen mit der Antragstellung. ■ Burggarten-Schule Hachenburg 2. Die Gebühren werden innerhalb von 14 Tagen nach Bekannt- tag der offenen tür der burggarten-Schule gabe des Gebührenbescheids fällig. ganztagsschule präsentiert Spiel und Spaß mit alltagsmaterial § 4 - inkrafttreten Diese Satzung tritt rückwirkend zum 01.01.2018 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Satzung über die Erhebung von Friedhofsge- bühren vom 20.09.1986, zuletzt geändert am 14.04.2010, außer Kraft. Wied, 23.03.2018 (S) Graulich, Ortsbürgermeister anlage zur Friedhofsgebührensatzung a) reihengrabstätten I. 1. Überlassung einer Reihengrabstätte für Ver- storbene a) bis zum vollendeten 5. Lebensjahr 50,00 € b) vom vollendeten 5. Lebensjahr ab 100,00 € 2. Überlassung einer Urnenreihengrabstätte 100,00 € 3. Urnengrabstätte in bestehender Grabstätte 50,00 € 4. Überlassung einer Wiesenreihengrabstätte 1.200,00 € 5. Überlassung einer Wiesenurnengrabstätte 900,00 € 6. Urnengrabstätte in bestehender Wiesenrei- 50,00 € hengrabstätte II. Auf Antrag kann eine Bestattung von Ortsfremden auf dem gemeindeeigenen Friedhof erfolgen. In diesen Fällen erfolgt der Abschluss eines Vertrages, in dem u.a. die Höhe des zusätzlichen privatrechtlichen Entgelts festgesetzt wird. b) ausheben und Schließen der gräber Hachenburg. Am 17.03.2018 zum Tag der offenen Tür präsen- Für das Ausheben und Schließen der Gräber werden die der tierte eine Gruppe der Ganztagsschule unter der Leitung von Frau Gemeindein Rechnung gestellten Kosten als Gebühren erhoben. Bianka Schumacher, Erzieherin im Anerkennungsjahr, einen Work- C) ausgraben und umbetten von leichen und aschen shop zum Projekt Spiel und Spaß Bewegung einmal anders mit All- Für das Ausgraben und Umbetten von Leichen werden die entstan- tagsmaterial. Der Workshop öffnete vielen Kindern und Eltern die denenKosten als Gebühren erhoben. Augen, dass man mit Dingen, die man im Haushalt besitzt oder D) benutzung der leichenhalle sammelt, wie zum Beispiel Zeitungen, Joghurtbecher, etc. Spiele I. Für die Aufbewahrung draußen sowie drinnen spielen kann. Statt Handy, Playstation und a) einer Leiche pauschal 40,00 € Co werden der Spaßfaktor und die Bewegung wieder bewusst b) einer Urne pauschal 30,00 € gemacht, so dass Kinder wieder Freude und Freunde haben, statt c) für das Reinigen nach der Ausschmückung 30,00 € einsam im Zimmer vor Medien zu sitzen. Kinder gewinnen wieder II. Diese Gebühren erhöhen sich um 50 %, wenn der Verstorbene an Stärke und Selbstvertrauen und bauen ein soziales Umfeld auf. seinen Wohnsitz nicht in der Ortsgemeinde hatte. Dieser Workshop war ein voller Erfolg für Kinder und Eltern, alle e) Sonstige gebühren haben mitgespielt. Die Resonanz und der Spaß am Spiel waren Für den Abtransport und die Lagerung des überflüssigen Erdrei- sehr groß und machten die Gruppe der GTS sehr stolz. chesbeim Ausheben der Gräber werden die entstandenen Kosten als Gebühren erhoben. ■ Grundschule am Schloss Hachenburg Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass nach § 24 Abs. 6 der krönungsfeierlichkeiten in der grundschule am Schloss Gemeindeordnung folgendes für die Rechtmäßigkeit von Satzungen Bei nasskaltem Wetter draußen wurde es in der Hachenburger gilt: Stadthalle am letzten Schultag vor den Osterferien spannend. Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- Nachdem die Klassen bereits ihre Leseprofis gewählt hatten, wur- schriften der Gemeindeordnung oder auf Grund der Gemeindeord- den am Freitag, den 23. März 2018 die Lesekönige gekrönt. Eine »INFORM« Hachenburg 22 Nr. 14/2018 erfahrene Jury (Frau Pagel, Frau Fährmann, Frau Schink, Frau Am Freitag, 09. März 2018, besuchten uns die Abfallexpertin Frau Nowak, Frau Dumstrey) wählte die besten Leser und Leserinnen Kirst-Melcher und Müllwerker Herr Strunk mit einem großen Müll- innerhalb einer Klassenstufe. Das war eine schwere Aufgabe, da auto. viele gute Leser und Leserinnen dabei waren.

Zum Einstieg führte Frau Kirst-Melcher eine theoretische Einheit im Turnraum der Einrichtung durch. Die Abfallexpertin stelle den Kindern die verschiedenen Mülltonnen Durchgesetzt haben sich am Ende Tessa aus der 1b, Emin aus der vor. Dazu brachte sie kleine Mülleimer (Bio-, Papier,- Plastik,- Rest- 2b, Julien aus der 3c und Luisa aus der 4c. Im Rahmen eines schö- müll und Altglas) mit sowie verschiedenes Anschauungsmaterial nen, kleinen Festprogramms, das von den ersten und zweiten Klas- wie z. B selbstgeschöpftes Papier, selbst hergestellte Erde aus Bio- sen der Schule vorbereitet wurde, würdigte Frau Hekmat noch ein- abfall und Abfälle wie Brottüten, Plastikverpackungen, getrocknetes mal die Leistung aller Leseprofis. Die jeweiligen Sieger und Obst und Restmüllgegenstände. Siegerinnen wurden vor allem von ihren Klassenkameraden mit viel Die Abfallgegenstände sortierten die Kinder in die richtigen Müll- Beifall gefeiert. eimer ein und anschließend wurde gemeinsam die Weiterverarbei- Mit dem Schullied verabschiedeten sich alle gemeinsam in die tung des Abfalls erforscht. Hier konnten die Kinder ihr bereits ange- Osterferien. eignetes Wissen unter Beweis stellen. Nach der Einheit ging es mit großer Aufregung zur Besichtigung ■ Kita Sausebraus Müschenbach des Müllautos. Herr Strunk erklärte den Kindern die verschiedenen Die fleißigen müllwerker aus der kita „Sausebraus“ Knöpfe und deren Funktionen. Die Kinder schlüpften schließlich in Franzina Olberz arbeitet seit September 2015 als Auszubildende in die Rolle des „Müllwerkers“. Sie durften die verschiedenen Knöpfe der Kita „Sausebraus“. betätigen und selbst eine Mülltonne entleeren. Mit viel Neugierde Im Rahmen ihrer Erzieherausbildung führt sie über mehrere Monate wurden der Innenraum des Wagens und das Fahrerhaus begutach- ein Abschlussprojekt zu dem Thema „Umwelterziehung - Wir lernen tet. wie man den Müll trennt und was mit dem Müll auf unserem Plane- Zum Abschied bekamen die Kinder von den Müllexperten eine ten passiert“, mit einer Kleingruppe durch. Stofftasche mit einem WAB-Malbuch und Buntstiften geschenkt. Ein besonderes „highlight“ ist der Besuch des WAB (Westerwald- Wir bedanken uns recht herzlich bei Frau Kirst-Melcher und Herr kreis-abfallwirtschaftsbetrieb) aus . Strunk für den Besuch. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht! J

Der Info-Service der Verbandsgemeinde Hachenburg Heute alte Heiztechnik: erneuern oder optimieren?

Heizkörper nur die wirklich notwendige Wärmemenge bekom- Wenn der Schornsteinfeger dem alten Heizkessel noch gute men. Abgaswerte bescheinigt, muss das nicht heißen, dass die Zeit für Fördermittel gibt es nicht nur für den Austausch, sondern auch eine Modernisierung aus energetischer Sicht fern liegt. Ein spar- für die Optimierung bestehender Heizungsanlagen. sames Neugerät kann gegenüber einem ineffizienten Altkessel Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet als Entschei- einiges an Energie sparen. Andererseits gibt es durchaus alte dungshilfe die Möglichkeit eines ausführlichen Beratungsge- rheinland-Pfalz Kessel, die durch eine sehr gute Einstellung noch effizient heizen. sprächs nach telefonischer Voranmeldung. Die Beratung ist Wann also ist es Zeit für eine Heizungsmodernisierung? persönlich und findet nach Terminvereinbarung in den Bera- Wenn es sich nicht um einen Brennwertkessel handelt und das tungsstützpunkten der Verbraucherzentrale statt. entrale Gerät älter als zehn Jahre ist, sollte bei einem Defekt über ein Der Energieberater hat am Dienstag den 10.04.18, von 10.00 sparsames Neugerät nachgedacht werden. Gleichzeitig sollte - 18.15 uhr Sprechstunde in Hachenburg in der Verbandsge- geprüft werden, ob sich der Einbau einer Solaranlage lohnt. meindeverwaltung, Gartenstraße 11. Die Beratungsgespräche herz Ältere Brennwertkessel können möglicherweise optimiert werden. sind kostenlos. Voranmeldung unter 02662/801-102. Dann lohnen sich eine Effizienzprüfung und kleinere Reparaturen Die beratung zu allgemeinen Verbraucherthemen findet

- je nach Restwert der Anlage. jeden Donnerstag von 14 bis 17 uhr nach terminverein- rbrauc Wer seine Heizungsanlage modernisieren will, sollte sich nicht barung statt. um anmeldung wird unter der rufnummer Ve auf ein bestimmtes Fabrikat festlegen. Tests haben ergeben, 0261/12727 (beratungsstelle koblenz) oder per e-mail vb- dass nicht der Hersteller, sondern die Art der Wärmeerzeugung [email protected] gebeten. der und die Qualität von Installation und Regelung ausschlaggebend Für weitere informationen und einen kostenlosen bera- für die Effizienz und damit die Wirtschaftlichkeit der Heizung ist. tungstermin: Auch Schadstoffausstoß und Betriebsstromverbrauch sollten in Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei)

die Kaufentscheidung einfließen. Nach einer Heizungsmoderni- montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, gietipp sierung sollte unbedingt ein Hydraulischer Abgleich durchgeführt dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. werden. Dabei wird die Wärmeverteilung so optimiert, dass alle ener »INFORM« Hachenburg 23 Nr. 14/2018

kirchliche nachrichten - Anzeige - Ihr Partner für ■ Evangelische Allianz Hachenburg Mietgeräte in der Region! Herzliche Einladung zum Gebetsabend im zweiten Quartal 2018 am Freitag, den 6. April 2018, um 19.30 Uhr in der Evangeliumsge- meinde in Wahlrod, Ober dem Beilstein 19 - 20. Rother Strasse 1, 57539 Roth Jeder, der für unsere Regierung, das Land und weltweite Anliegen mitbeten möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Telefon: 02682 964660

■ Evangelische Kirchengemeinde Alpenrod SONNTAG, 08.04., 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Schmidt) MONTAG, 09.04., 14.30 Uhr Frauenkreis in Hirtscheid, Bürgerhaus DIENSTAG, 10.04., 10.00 Uhr Spielkreis „Himpelchen und Pimpel- chen“, Gemeindehaus DONNERSTAG, 12.04., 20.00 Uhr Chorprobe Frauenchor / Projekt- chor, Gemeindehaus FREITAG, 13.04., 17.45 Uhr Jungbläser, Gemeindehaus 20.00 Uhr Posaunenchor, Gemeindehaus Vorankündigungen: Der nächste Gesprächskreis „Gott neu entdecken“ findet am Mitt- woch, 18.04.2018, um 20.00 Uhr im Gemeindehaus statt. kostenlose Einladung zum „Kaffeeklatsch im Frühling“ am Donnerstag, Miethotline 0800 092 99 70 19.04.2018, 15.00 - 17.00 Uhr im Gemeindehaus. Wir bitten um Anmeldung bis zum 15.04.2018 im Pfarramt, Telefon 02662-1022 oder bei den Kirchenvorstehern. ■ Ev. Kirchengemeinde Höchstenbach ■ Evangelische Kirchengemeinde dreifelden-Steinen Sonntag, 08.04.2018, 9.00 Uhr Gottesdienst in Mündersbach mit Freitag, 06.04., 18.30 Uhr Gitarrenkurs - Ev. Gemeindehaus Drei- Prädikant Vogel; 15.00 uhr gemeindenachmittag mit Kaffee und felden Kuchen im Martin-Luther-Haus. Alle Gemeindeglieder sind recht Sonntag, 08.04., 10.00 Uhr Gottesdienst Dreifelden - Ev. Kirche herzlich zu diesem Informationsnachmittag eingeladen. mittwoch, 11.04., 09.00 Uhr Frauenfrühstück Dreifelden - Ev. anmeldung der neuen konfirmanden 2018/19 Gemeindehaus, 19.30 Uhr Gebetsandacht Dreifelden - Ev. Kirche Die Anmeldung der neuen Konfirmanden erfolgt dieses Jahr etwas Donnerstag, 12.04., 16.30 Uhr Jungschar Steinebach - „Backes“, anders. Alle Kinder, die 2019 das 14. Lebensjahr erreichen, können 15.00 Uhr Seniorennachmittag Steinebach - Dorfgemeinschafts- angemeldet werden. Die Anmeldung kann telefonisch (0260/241), haus per Mail ([email protected]) oder Freitag, 13.04., 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung Dreifelden - Ev. aber persönlich im Pfarrbüro bis zum 08. april 2018 erfolgen. Gemeindehaus Danach laden wir alle Eltern zu einem Elternabend ein, wo alles ev. gemeindebüro: Iris Schürg, Wiedbachstr. 5, 57629 Dreifelden, Weitere besprochen wird. Bei Fragen einfach anrufen. ( 02666/911805, Die Kasualvertretung hat Frau Pfarrerin Fritz aus Roßbach, Fax: 02666/9119835; Email: ev.kirchengemeinde.dreifelden@ekhn- Tel: 02680/1630. net.de; Öffnungszeiten: dienstags 09.00 - 12.00.Uhr u. n. V. ■ Ev. Kirchengemeinde Kroppach Pfarramt: Pfr. Oliver Sigle, Kirchstr. 9, 57629 Dreifelden; Sonntag, 08.04.2018, 10.15 Uhr Gottesdienst in Kroppach ( 02666/646; Die Jungscharen, Jugend- und teenkreise pausieren in den Email: [email protected] osterferien. Spangenbergsammlung von montag, 9. april 2018 bis Samstag, ■ Evang. Kirchengemeinde Hachenburg 14. april 2018 Sonntag, 08.04., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Vikarin Huhn) Bringen Sie bitte Ihre Kleidung und Schuhe sowie Haushaltswäsche montag, 09.04., 8.30 - 12.30 Uhr Sprechstunde Familienzentrum, im Plastikbeutel oder gut verpackt zu folgenden Sammelstellen: 15.00 - 17.00 Uhr Generationencafé „Miteinander - Füreinander“ im Kroppach: Pfarrhaus, Hauptstraße 1 evangelischen Gemeindehaus, 20.00 Uhr Probe Schlosskirchen- Astert: Erhard Fetthauer, Hauptstraße 37 chor Giesenhausen: Marlies Schmitt, Poststraße 4 Freitag, 13.04., 8.30 - 12.30 Uhr Sprechstunde Familienzentrum Mudenbach: Hartmut Müller, Gartenstraße 31 Vorankündigung: Hanwerth: Hannelore Schäfer, Ortstraße 7 Am Samstag, 14.04., in der Zeit von 10.00 - 12.00 Uhr ist die Klei- Heimborn: Judith Groß, Wilhelmstraße 8 dersammlung für die Deutsche Kleiderstiftung. Sie können Klei- Obermörsbach: Evangelisches Gemeindehaus dung, Schuhe, Haushaltswäsche, etc. im evangelischen Gemeinde- Burbach: Manfred Wolf, Im Bornrain 3 haus, Steinweg 15, abgeben. Sollten Sie keine Möglichkeit haben, Kundert: Jutta Boll, Mittelstraße 20 die Kleidersäcke zu bringen, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Stein-Wingert: Herbert Höller (Altburg), Hauptstraße 60 Gemeindebüro (02662-942694). Wir holen dann die Säcke in der o.g. Zeit bei Ihnen zu Hause ab. ■ Ev. Willkommensgemeinde Freirachdorf-Roßbach Sonntag, 08.04.2018, Gottesdienst, um 09.30 Uhr in Roßbach, um ■ Evangelische Kirchengemeinde Altstadt 11.00 Uhr in Freirachdorf Samstag, 07.04.2018, 18.00 Uhr Gottesdienst in Hattert im Wöchentlich (Mittwoch) Treffen Frauenchor im Gemeindehaus 19.00 Gemeindehaus mit Pfarrer Schiwietz Uhr bis 20.30 Uhr Sonntag, 08.04.2018, 10.00 Uhr Taufgottesdienst in Altstadt mit Wöchentlich (Mittwoch) Öffnungszeit Bücherei 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr Pfarrer Schiwietz Offene Kirche in Roßbach jeden Donnerstag um 18.00 Uhr - ab montag, 09.04.2018, 19.30 Uhr Frauenkreis Altstadt in der alten sofort im gemeindehaus, [email protected] Schule Dienstag, 10.04.2018, 20.00 Uhr Kirchenchor Altstadt im Gemein- ■ Ev. Kirchengemeinde Wahlrod dehaus Altstadt Sonntag, 08.04.2018, 10.00 Uhr Gottesdienst in Berod mit Prädi- mittwoch, 11.04.2018, 19.30 Uhr Posaunenchor Altstadt im kantin Kopold Gemeindehaus Altstadt, 20.00 Uhr Kirchenchor Hattert in der Sport- DienStag, 10.04.2018, 20.00 Uhr Bibelgesprächskreis in Berod halle Hattert mittWoCH, 11.04.2018, 14.30 Uhr Frauenhilfe Wahlrod Donnerstag, 12.04.2018, 17.00 Uhr Hausaufgabenbetreuung im Gemeindehaus Altstadt Info: 02662-1625 ■ Pfarrei liebfrauen Kirchort Rotenhain kleiderkammer altstadt Donnerstag, 12. april, 19.00 rotenhain Hl. Messe Die Kleiderkammer hat immer donnerstags von 9.00 - 11.00 Uhr zur Samstag, 14. april, 18.40 rotenhain Rosenkranzgebet, 19.00 Annahme von Kleiderspenden geöffnet. Info 02662/9493323 rotenhain Vorabendmesse »INFORM« Hachenburg 24 Nr. 14/2018

■ Kath. Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg 06.04.2018 - Fr., 13.04.2018 - Fr., 20.04.2018, jeweils um 17:45 Uhr goldene und Diamantene kommunion im Pfarrheim in . Wir freuen uns auf die Unterstützung. Die Einladungen zur Feier der Goldenen und Diamantenen Kommu- nion (Jahrgang 1958/1968), soweit sie uns bekannt waren, wurden ■ Pfarrei St. Anna Herschbach bzw. werden in den nächsten Tagen verschickt. In Mörlen feiern wir -St. antonius- das Jubiläum am Samstag, dem 21.04., 19:00 Uhr; in Hachenburg Samstag, 07.04.18, 18.00 Uhr Vorabendmesse am Sonntag, dem 13.05.2018, 10:30 Uhr, in Marienstatt an Pfingst- Sonntag, 08.04.18, 17.00 Uhr Dankandacht der Erstkommunionkin- montag, dem 21.05.2018, 11:00 Uhr. Sollten Sie keine Einladung der erhalten haben, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Montag, 09.04.18 ,18.00 Uhr Rosenkranandacht mit Anbetung kochen mit wenig abfall, am 27.04.18, um 18 uhr Hachenburg Dienstag, 10.04.18, 20.00 Uhr Kirchenchorprobe Bereits zum zweiten Mal bieten wir gemeinsam mit der Kolping Freitag, 13.04.18, 18.00 Uhr Eucharistiefeier Jugend einen Kochabend der besonderen Art an. Wir versuchen so Herschbach -St. anna- wenig Abfall wie möglich zu produzieren und gleichzeitig ein wirklich Sonntag, 08.04.18, 10.00 Uhr Feierliche Erstkommunion, 17.00 Uhr schmackhaftes Essen zu zaubern. Dankandacht in Hartenfels Eingeladen sind alle Interessierten zwischen 9 und 18 Jahren! Ein Montag, 09.04.18, 10.00 Uhr Dankmesse der Erstkommunionkin- Vorgespräch mit weiteren Informationen findet am Mittwoch, den 11. der, 14.30 Uhr Step by step, 18.00 Uhr Buch-Ausleihe, 18.30 Uhr April, ebenfalls um 18 Uhr in Hachenburg statt. Bitte im Vorfeld im Probe Gospel Voices St. Anna Zentralen Pfarrbüro bei Florian Ahr, Tel. 02662-943510 melden. Dienstag, 10.04.18, 18.00 Uhr Rosenkranzgebet kirchorte Hachenburg-Hattert-marienstatt-merkelbach Mittwoch, 11.04.18, 08.30 Uhr Eucharistiefeier, 10.00 Uhr Eltern- Fr., 06.04., 15.00 Uhr Anbetung vor dem Allerheiligsten in Hachenburg Kind-Gruppe, 15.00 Uhr Step by step, 16.30 Uhr Buch-Ausleihe 19.00 Uhr Heilige Messe in Merkelbach (Pfr. Roth) Donnerstag, 12.04.18, 17.00 Uhr Body-Fitness für Frauen Sa., 07.04., 10.00 Uhr Probe der Kommunionkinder und der Minist- -Herz Jesu- rant/innen für die Feier der Erstkommunion in Marienstatt, 15.00 Uhr Sonntag, 08.04.18, 09.00 Uhr Hochamt Die kleine Elfe Siribi sucht den Frühling - Für Eltern mit ihren Kinder Montag, 09.04.18, 15.00 Uhr Seniorennachmittag von 2 bis 6 Jahren im Wald Hachenburg - Merkelbach - Eine Ver- Dienstag, 09.04.18, 17.30 Uhr Abendgebet ev. und kath. Christen anstaltung des Kath. Familienzentrums, - Teilnahme nur mit Anmel- Donnerstag, 12.04.18, 19.30 Uhr Probe Kirchenchor dung. 17.30 Uhr Vorabendmesse in Marienstatt (P. Guido), 19.00 Freitag, 13.04.18, 08.30 Uhr Eucharistiefeier Uhr Vorabendmesse in Hattert (P. Guido) Selters -St. bonifatius- So., 08.04., 08.00 Uhr Lateinisches Hochamt in Marienstatt (Abtei), Sonntag, 08.04.18, 18.00 Uhr Hochamt 09.30 Uhr Feier der Erstkommunion in Marienstatt (P. Guido, GR Dienstag, 10.04.18, 18.00 Uhr Eucharistiefeier, 19.45 Uhr Probe der Paleta), 10.30 Uhr Hochamt in Hachenburg (Vertretung, Diakon Schola St. Bonifatius Krämer), 11.15 Uhr Amt in Marienstatt (Abtei) Mittwoch, 11.04.18, 19.00 Uhr Gottesdienst in der Kapelle des mo., 09.04., 10.00 Uhr Dankgottesdienst der Erstkommunikan- Krankenhauses ten in Marienstatt (P. Guido), 15.00 Uhr Wort-Gottes-Feier im Cari- Freitag, 13.04.18, 16.45 Uhr Flötengruppe Flötenzaubersternchen, tas-Altenzentrum „Haus Helena“ (Diakon Krämer);- anschließend 17.30 Uhr Flötengruppe Flötenzauber Begegnung. Fahrdienst wie gewohnt (Tel. 1035, Steinmetz) Weitere und regelmäßige termine entnehmen Sie bitte dem Di., 10.04., 09.30 Uhr Heilige Messe in Hachenburg (Pfr. Roth), wöchentlichen Pfarrblatt und unserer Homepage unter 19.30 Uhr Probe des Kirchenchores (Chorgem.) im Pfarrheim Mari- www.pfarrei-st-anna.de enstatt, 20.00 Uhr Treffen des Frauenkreises im Pfarrheim Hattert mi., 11.04., 14.45 Uhr Hauskommunion in Streithausen, 15.00 Uhr Hauskommunion in Müschenbach, 16.00 Uhr Probe des Kindercho- res „Löwenkinder“ im Pfarrhof Hachenburg, 16.45 Uhr Probe des Parteien und Wählergruppen Kinderchores „Vocalisti Piccoli“ im Pfarrhof Hachenburg, 17.00 Uhr Verzieren der Kommunionkerzen im Pfarrheim Hattert, 17.30 Uhr Probe des Kinderchores „Giovani Cantori“ im Pfarrhof Hachenburg, ■ cdu-Ortsverband Hattert 19.30 Uhr Heilige Messe in Marienstatt (Pfr. Roth) Zum politischen Stammtisch lädt der CDU-Ortsverband Hattert am Do., 12.04., 09.00 Uhr Heilige Messe in Hattert (P. Guido), 15.00 Uhr Freitag, den 13. april, um 19:00 uhr seine Mitglieder, Freunde und Spielnachmittag im Caritas-Altenzentrum „Haus Helena“ Hachen- an der Kommunalpolitik interessierte Bürger in das Gasthaus Weyer burg, 16.30 Uhr Rosenkranzgebet und Gebet für geistliche Berufe in ganz herzlich ein. Hachenburg, 19.00 Uhr Hausgebetskreis „Taize“ in Merkelbach. Im Das kommunale Geschehen in unserer Ortsgemeinde, der Ver- Sinne des ökumenischen Miteinanders treffen wir uns mit allen, die bandsgemeinde und des Kreises werden ein Thema sein. Der Mei- den Tag mit Meditation, Gesang und Gebet ausklingen lassen möch- nungsaustausch zur Landes- und Bundespolitik wird ebenfalls zur ten, um 19 Uhr bei Barbara Weber auf dem Erlenhof. Weitere Infos Sprache kommen. zum Taize-Kreis erhalten Sie bei Frau Weber unter der Telefonnum- mer 02662 6301, 19.30 Uhr Entspannungskurs - Aktion des Familien- ■ SPd Ortsverein Hachenburg familienzentrums - Teilnahme nur nach Anmeldung möglich. Am Mittwoch, 11.04.2018, informiert sich der SPD Ortsverein Fr., 13.04., 15.30 Uhr Probe für die Erstkommunion in Hachenburg Hachenburg über den aktuellen Fortschritt bei den Bauarbeiten an kirchort nistertal der Rundsporthalle. Wir treffen uns um 19.00 Uhr am Haupteingang. Fr., 06.04., 17.00 Uhr Die Kath. öffentliche Bücherei ist bis 19.00 Die Erste Beigeordnete Gabriele Greis wird uns umfassend über Uhr geöffnet, 17.45 Uhr Probe Projektchor für die Erstkommuni- den bisherigen Bauablauf und die nächsten Schritte berichten. Inte- onfeier im Pfarrheim Nistertal ressierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Sa., 07.04., 17.30 Uhr Vorabendmesse (Pfr. Roth) mo., 09.04., 17.00 Uhr Bußgottesdienst der Kommunionkinder mit der Möglichkeit zur anschließenden Beichte, 19.00 Uhr Strickkreis im Pfarrheim aus Vereinen und Verbänden Di., 10.04., 19.00 Uhr Heilige Messe (P. Guido), 20.00 Uhr Probe des Kirchenchores im Pfarrheim mi., 11.04., 09.00 Uhr Frauenfrühstück im Pfarrheim, 17.00 Uhr Die ■ VdK-Ortsverband Alpenrod Kath. öffentliche Bücherei ist bis 19.00 Uhr geöffnet, 19.30 Uhr Tref- einladung zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 21.04.18, fen der Erstkommunionkatecht/innen 19.00 uhr, im Hotel /restaurant Favolosa (am kirchplatz) Fr., 13.04., 14.30 Uhr Treffen der Kommunionkinder im Pfarrheim, Der VdK Ortsverband Alpenrod lädt alle Mitglieder herzlich zur dies- 17.00 Uhr Die Kath. öffentliche Bücherei ist bis 19.00 Uhr geöffnet, jährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, 21. april 2018, ab 17.45 Uhr Probe Projektchor für die Erstkommunionfeier im Pfarr- 19.00 uhr, in das Hotel /Restaurant „Favolosa“ (am Kirchplatz) herz- heim Nistertal, 19.00 Uhr Klöppeln im Pfarrheim Nistertal lich ein. Nach dem offiziellen Teil findet ein „gemütliches Beisam- Probe Projektchor für die erstkommunionfeier im Pfarrheim mensein“ statt. Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen. nistertal Für die musikalische Gestaltung der Erstkommunion im Kirchort ■ Fc Alpenrod /lochum e.V. Nistertal am 22.04.2018 suchen wir sangesfreudige (junge und Workout-life-balance ältere) Menschen, die Freude daran haben, in drei Proben einfache ab dem 10.04.18 plant der FC alpenrod /lochum regelmäßig Lieder für die Erstkommunionfeier in Nistertal einzuüben zusammen dienstags ab 18.30 uhr einen Workout-life-balance-kurs in der mit dem Jugendchor und dem Kirchenchor. Die Proben sind am: Fr., turnhalle an der grundschule alpenrod. »INFORM« Hachenburg 25 Nr. 14/2018

Für das Zustandekommen des Kurses ist eine Mindesteilnehmer- ■ SV Gehlert e.V. zahl von 8 Personen erforderlich. Kurzfristige Spielabsagen / -änderungen vorbehalten! Infos unter Für Vereinsmitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Auch Nichtmit- www.sv-gehlert.de glieder sind selbstverständlich herzlich willkommen. Diese entrich- Fußball - Frauen, kreisliga WW/Sieg -15. Spieltag ten eine entsprechende Kursgebühr. Der Kurs steht unter der Lei- Samstag, 07.04.: SV gehlert - 1. FC tung der lizensierten Übungsleiterin Maria Kapimos und ist für eine Sportanlage in Gehlert, Anstoß: 18:30 Uhr Dauer von insgesamt 8 Stunden vorgesehen. Für weitere Informa- Fußball - Herren, kreisliga D1, WW/Sieg - 21. Spieltag tionen zu der Veranstaltung stehen die Kursleiterin Maria Kapimos Sonntag, 08.04.: SV gehlert ii (9) - Sg atzelgift ii sowie Anja Mies gerne zur Verfügung. Sportanlage in Gehlert, Anstoß: 13:00 Uhr Fußball - Herren, kreisliga C2, WW/Sieg - 21. Spieltag ■ Fc 1923 Alpenrod/lochum e.V Sonntag, 08.04.: SV gehlert - Sg atzelgift/nister Jahreshauptversammlung 2018 Sportanlage in Gehlert, Anstoß: 13:00 Uhr Die diesjährige Jahreshauptversammlung des FC Alpenrod/ Info: Der Getränkeverkauf ist bei beiden Sonntagsspielen geöffnet! Lochum stand im Zeichen von Ehrungen langjähriger Mitglieder und gesundheitssport im SV gehlert Übungsleiter. Alle Kurse und Sportangebote unter: www.sv-gehlert.de Nach der Begrüßung bedankte sich der 1. Vorsitzende Sven Salzer „aqua-Jogging“ im Löwenbad Hachenburg bei den Ortsgemeinden Alpenrod und Lochum sowie den Gemein- Mittwochs, Kurs I, 17.30 - 18.30 Uhr dearbeitern für deren Unterstützung bei der Pflege der Sportanla- Mittwochs, Kurs II, 18.45 - 19.45 Uhr gen. Er informierte über die Anschaffung und Aufstellung eines Ver- Kursleiter: Jörg klause, Aqua-Fitness-Trainer, kaufscontainers am Sportplatz in Alpenrod und bedankte sich bei ÜL Breitensport und Sport in der Prävention den vielen ehrenamtlichen Helfern sowie den ortsansässigen Fir- „Wassergymnastik“ im Löwenbad Hachenburg men für deren Unterstützung bei der in Eigenleistung vorgenomme- Donnerstags, 17.00 - 17.45 Uhr nen Sanierung und Aufstellung des Containers. Nach dem Kassen- Kursleiterin: Christiane Sturm, Physiotherapeutin bericht und der anschließenden Entlastung des Vorstands erfolgten Spaß im Wasser gibt es wieder nach den Osterferien am Mittwoch, die Berichte aus den einzelnen Abteilungen Gymnastik, Fußball, den 11. April mit Jörg und am Donnerstag, den 12. April mit Chris- Jugendfußball, Lauftreff und Kinderturnen. Während das sportliche tiane. Abschneiden der Seniorenmannschaften voll den Erwartungen ent- Haltung und bewe- spricht, muss im Nachwuchsbereich die Spielergewinnung intensi- gung durch ganzkör- viert werden. Nachdem die Gymnastikgruppe „Flotte Hüpfer“ im ver- pertraining gangenen Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiern durfte, begeht die Zertifizierter Präventi- Mittwochsgruppe in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum. Eine neue onskurs mit dem Qua- Spiel- und Sportgruppe für Kinder von 8 bis 12 Jahren geleitet von litätssiegel „Plus- Sabrina Schumann ergänzt zukünftig das Sportangebot. Bei den punkt Gesundheit“ anschließenden Neuwahlen stand der langjährige Kassierer Ste- ausgezeichnet (ehe- phan Benner nicht mehr zur Wahl. Der Vorsitzende bedankte sich mals: Rückenfitness & bei ihm für 11 Jahre vorbildliche Vorstandstätigkeit in diesem verant- Wirbelsäulengymnastik) wortungsvollen Amt. Als Nachfolger wurde Timo Hoppe gewählt. Die Dienstags, 18.15 - 19.15 weiteren Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt. Uhr / DGH Gehlert Vor der Ehrung langjähriger Mitglieder bedankte sich der Verein Kursdauer: 10 Wochen bei Jutta Scheithauer für Ihre 30-jährige Tätigkeit als Übungsleite- à 60 Minuten rin der Dienstagsgruppe und Ursula Kälberer für die Gründung der Start: 10. april 2018 Mittwochsgruppe vor 40 Jahren und ihre langjährige Übungsleiter- Kursleiterin: martina leukel, DTB-Rückentrainerin tätigkeit. Bei den anschließenden Ehrungen wurde zahlreichen Ver- In diesem Kurs erwarten Sie vielseitige und abwechslungsreiche einsmitglieder für 25, 30 und 40 Jahre treue Mitgliedschaft mit einer Übungen für den Rücken durch strecken, drehen, beugen, stärken, Urkunde des Vereins gedankt. stabilisieren und dehnen, sowie weitere Übungen für den Bauch, die Beine und den Nacken. Ziel ist es, wieder mehr Beweglichkeit, Kraft und Geschmeidigkeit zu erreichen und Rückenschmerzen vorzu- beugen. Kostenbeteiligung durch die Krankenkassen möglich!

Die Sitzung endete mit dem Hinweis, dass jetzt die neue Homepage www.fc-alpenrod-lochum.de online gegangen ist und einer allgemei- nen Aussprache.

■ SG Alpenrod/lochum/nistertal/ Vorschau: Die nächsten Spiele unserer Herrenmannschaften finden am Sonn- tag, den 08.04.2018, auf dem Sportplatz in Unnau statt. 13:00 Uhr Sg alpenrod/l/n/u ii - TSV 15:00 Uhr Sg alpenrod/l/n/u - SG „Qi gong„ Die Damenenmannschaft tritt auswärts an. entspannung und regeneration auf fernöstliche art 16:30 Uhr SV Rengsdorf - Sg alpenrod/l/n/u (Damen) kurs i: Übungsgruppe gehlert Die SG Alpenrod/Lochum/Nistertal/Unnau freut sich über eine zahl- Dienstags, 19.30 - 21.00 Uhr / DGH Gehlert reiche Unterstützung durch die Zuschauer. kurs ii: Übungsgruppe Steinebach Donnerstags, 19.15 - 20.45 Uhr / DGH Steinebach a. d. Wied ■ 60. Himpelchen- und Pimpelchen-Markt Kursleiterin: anja klause, Fach-ÜL für Fitness u. Gesundheit, Trai- Am Samstag, 14. April 2018, findet in Alpenrod der nächste Früh- nerin für Entspannungstechniken & Qi Gong jahr-Sommer-Markt in der Zeit von 12 - 14 Uhr im Bürgerhaus Die Übungsgruppen treffen sich nach den Osterferien in Gehlert am Alpenrod statt. 10. April und in Steinebach am 12. April noch einmal für das zehnte Weitere Infos unter 02662 949988 oder 943770.“ Mal der aktuellen Kurse. »INFORM« Hachenburg 26 Nr. 14/2018

Die neuen kurse starten dann direkt in der Anschlusswoche in In der Jahreshauptver- Gehlert am 17. april und in Steinebach am 19. april für weitere 10 sammlung wurden auch Wochen. zukünftige Ziele abge- Senioren-gymnastik steckt. Dazu gehört unter Rücken- und Gelenktraining verbunden mit Atem- und Entspan- anderem weiterhin eine nungsübungen (auf Stühlen) qualifizierte und gesund- Dienstags, 14.45 - 16.15 Uhr / DGH Gehlert / ganzjährig heitsfördernde Vereinsar- Kursleiterin: Anja Klause, Seniorenberaterin im Verein beit für Kinder, Jugendli- informationen zu allen kursen: che, Flüchtlinge, Senioren Möchten Sie sich sportlich betätigen und wissen aber nicht, welcher und die Bürger von Kurs aus unserem Vereinsprogramm genau der RICHTIGE für Sie Hachenburg und Umge- ist??? bung. Dann sprechen Sie mich bitte an (auch Nichtmitglieder)! Anmeldung und Infos: Christel Sältzer ehrt Paul Lück aus Hachenburg für 32 Jahre treue anja klause, ehrenamtliche Dienste für den Verein. abt.-leiterin für Freizeit-, breiten- und gesundheitssport, tel: 02662 - 94 69 80 u. mobil: 0175 - 63 11 984, ■ WeKISS Hachenburg e-mail: [email protected] Filmreif - kino! Für menschen in den besten Jahren Im Vormittagsprogramm der beson- ■ Hobby-club Giesenhausen deren Filmreihe von Cinexx Jahreshauptversammlung 2018 Hachenburg und der Westerwälder Der Hobby Club Giesenhausen erinnert alle Mitglieder /-innen an Kontakt- und Informationsstelle für die am Samstag, den 7. April 2018, um 19.30 Uhr im „Haus Alhäu- Selbsthilfe (WeKISS) wird gezeigt: ser“ in Giesenhausen stattfindenden Jahreshauptversammlung 09. april 2018 und bittet um rege Teilnahme. Das leuchten der erinnerung Die Tagesordnung umfasst die Begrüßung, die Tätigkeitsberichte Tragikomödie | IT, F 2017|113 Min| der Vorstandsmitglieder, den Kassenbericht des Kassierers, den FSK 12 Bericht der Kassenprüfer, die Entlastung des Vorstandes, Neuwah- Helen Mirren und Donald Suther- len des/der 2. Vorsitzenden, des 2. Beisitzers sowie der Kassenprü- land zeigen in der Verfilmung des fer. Es schließen sich die Punkte Vorschau 2018 und Verschiede- gleichnamigen Romans auf berüh- nes an. Der Vorstand würde sich sehr freuen, wenn möglichst viele rende Weise, dass eine Reise Mitglieder/-innen die Versammlung besuchen und damit auch ihre alles verändern kann. Um ein letz- Verbundenheit mit dem Hobby Club Giesenhausen dokumentieren. tes Abenteuer zu erleben, machen Ella und John ihr altes Wohnmo- ■ Sport- und Wf. Hachenburg e. V. bil flott und verlassen ihr Zuhause. Christel Sältzer bleibt weiter an der Spitze der Sport- und Wf. Mit Furchtlosigkeit, Witz und einer Hachenburg e. V. unbeirrbaren Liebe zueinander, lie- Die Führungsmanagerin des Vereins wurde erneut bei der Jahres- fern sich die beiden einem Roadtrip aus, bei dem zunehmend unge- hauptversammlung einstimmig bestätigt. Als neuer 2. Vorsitzender wiss wird, wohin er sie führt. Während der Vorstellung bleibt das wurde Ulli Hammer aus Hachenburg in den Verein, ohne Gegen- Licht im Saal altersangepasst leicht gedimmt, auch die Lautstärke stimme, gewählt. Kurt Strunk bleibt weiterhin Ehrenvorsitzender des wird angepasst. Kinomitarbeiter sind ständig vor Ort und ansprech- Vereines. Erfreuliche Jugendarbeit, aktive Gymnastikabteilung und bar für besondere Wünsche, für Menschen mit Behinderungen gibt erfolgreiche Durchführung von Präventionskursen. Ehrungen ver- es einen barrierefreien Zugang. Filmbeginn ist jeweils um 10 Uhr dienter Mitglieder des Vereines. (Reservierung unter Tel. 02662-945050 ab 13 Uhr), Eintritt Film 5,50 In einer gut besuchten und harmonisch verlaufenen Jahreshaupt- €, Gruppen ab 8 Personen 5,00 € versammlung bestätigten die Mitglieder in ihrer Jahreshauptver- Weitere Informationen gibt es bei der WeKISS telefonisch unter sammlung Christel Sältzer, Mündersbach, einstimmig in ihrem 02663-2540 (Sprechzeiten Mo. 14-18 Uhr, Di. 9-12 Uhr, Mi.-Do. 9-14 Amt als 1. Vorsitzende des Vereines. Ihr zur Seite stehen Ulli Ham- Uhr) oder per Mail unter [email protected] mer aus Hachenburg, Siegfried Freitag aus Mudenbach, Rosita Losse aus Dierdorf, und die Kassenprüfer, die ebenfalls einstimmig ■ TuS Hachenburg e.V. gewählt wurden. Jahreshauptversammlung des tuS 1846/1919 e.V. Hachenburg Die Versammlung gedachte ihrer verstorbenen Mitglieder. Chris- erneut starker mitgliederzuwachs - 7 athleten zu Sportlern des tel Sältzer betonte bei dem Totengedenken: Der Abschied von Jahres gekürt drei treuen Mitstreitern des Vereines im vergangenen Jahr 2017 Am 23.03.2018 fand in den Räumen des Burbach Stadions die dies- schmerzte sehr, doch im Herzen werden wir miteinander verbunden jährige Jahreshauptversammlung des TuS Hachenburg statt. bleiben. Nachdem der 1. Vorsitzende Jochen Cramer die Versammlung eröff- Erwin Müller aus Wahlrod, gestorben im September 2017, Magda nete wurde zunächst in einer Schweigeminute der im letzten Jahr Hüsch aus , gestorben im November 2017 und Rudi verstorbenen Mitglieder gedacht. Er betonte, dass der TuS am Faust aus Steinebach, gestorben im Dezember 2017. 31.12.2017 mit 1.758 mitgliedern den höchsten Stand überhaupt Christel Sältzer bedankte sich bei Allen, die zum Vereinsleben posi- hat und somit die Position des größten Vereins im Westerwaldkreis tiv beigetragen haben. Die Vorsitzende ließ in ihrem Tätigkeitsbe- ausgebaut hat. richt das Geschäftsjahr noch einmal Revue passieren. Der Verein versucht im Sport die soziale Integration, möchte Sprachbarrieren abbauen, kulturelle Vorbehalte überwinden, offen sein für Flücht- linge und zur Gewaltprävention beitragen. Dem Vorstand wurde auf Antrag von Eberhard Herr einstimmig Ent- lastung erteilt Mit Blumen gratulierte die Gymnastikabteilung des Vereines

Ilona Dette aus Erfurt, Paul Lück aus Hachen- burg, Hubert Orthey aus Nister und Franz Bech- tel aus Mörsbach-Bur- bach wurden für über 30 Jahre ehrenamtliche treue Dienste für den Verein mit einer Uhr mit Felicitas Käfer, (Judo) Julian Cramer (Tennis) sowie Charlotte Can- Widmung und einer Ehrenurkunde ausgezeichnet und geehrt. drix, Chiara Lemle, Leonie Steinebach, Entienne Paasche, Jana »INFORM« Hachenburg 27 Nr. 14/2018

Baum (alle Leichtathletik)Dies ist die Belohnung für die sehr gute - Anzeige - engagierte Arbeit in den einzelnen Abteilungen. Danach berichteten die einzelnen Abteilungsleiterinnen und Abtei- lungsleiter über das lebhafte Geschehen in ihren Sparten. Zu Sportlern des Jahres 2017 wurden auf Grund ihrer herausragen- den Leistungen - auch auf Landesebene - folgende Sportlerinnen und Sportler geehrt. Alle Athleten haben sich durch eine Reihe von vorderen Plätzen bei Wettkämpfen und durch vordere Plätze in der Rheinland Bestenliste diese Ehrung wahrlich verdient. Es folgte der Finanzbericht des Schatzmeisters Detlef Dörner. Auf Antrag der Kassenprüfer wurde einstimmig Entlastung erteilt. Der Ehrenrat musste auch im vergangenen Jahr nicht tätig werden. Bei Neuwahl des TuS Vorstandes gab es eine Veränderung. Der fast 30 Jahre für den des TuS engagierte (Kassenwart der Judoab- teilung, 3. Vorsitzender, Kassenprüfer und Pressewart im Gesamt TuS, Aufbau und Leiter der neuen TuS Geschäftsstelle, Salzgasse) - Heinz-Helmut Schmidt - scheidet aus gesundheitlichen und persön- lichen Gründen aus dem Vorstand aus. Neuer Kassenwart ist nun- mehr Martin Fandler. Zu Kassenprüfern sind Joachim Larcher und Lothar Strempel gewählt worden.

zen Rückblick auf das vergangene Jahr und einem Ausblick auf das bevorstehende, wurde der Vorstand neu gewählt. Der jetzige Vorstand setzt sich zusammen aus (in der 1. Reihe v.l.n.r.) dem Kassierer Stephan Zimmer, der ersten Vorsitzen- den Lisa Simon und der Geschäftsführerin Linda Brenner-Ohletz. Der erweiterte Vorstand besteht aus (in der 2. Reihe v.l.n.r.) Zeug- wart Petra Sturhan, Jugendreferentin Lena Altgeld, Schriftführerin Selina Jasek, Dirigent Torsten Eickhoff und Notenwart Pascal Sar- tor. Unterstützt wird der Vorstand von den Beisitzern Juljana Hoppen und Jennifer Brenner.

Sodann legte der Schatzmeister den Finanzbericht für 2018 vor. ■ Verein für Behindertenarbeit e.V. Nach eingehender Erläuterung wurde dieser einstimmig, bei eige- „aktivpunkt“ - aktiv für andere, engagiert für mich ner Enthaltung, angenommen. Das Beratungsbüro des Vereins für Behindertenarbeit e.V. in der Til- Weitere Informationen finden sie auch auf unsere Homepage unter mannstraße 1 hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Bürgerengage- www.tus-hachenburg.de. ment in Hachenburg und Umgebung zu fördern. turnen - orientalischer tanz und Jazzgymnastik am Freitag Der Verein für Behindertenarbeit e.V. sucht in Kooperation mit dem Ab der 16. Kalenderwoche ändern sich die Trainingszeiten im Spie- Lotsendienst Betreuungen e.V. in diesem zentral gelegenen Büro gelsaal der Stadthalle an dem allwöchentlichen Freitagabend. Nun- nach Bürgern, die sich ehrenamtlich für Menschen mit einer Beein- mehr beginnt die Tanzstunde im Orientalischen Tanz für Anfängerin- trächtigung einsetzen möchten und diese somit bei der Teilhabe am nen um 17:45 Uhr. Sie richtet sich an alle Frauen und Mädchen ab gesellschaftlichen Leben unterstützen. ca. 15 Jahren, die die Bewegung zur Musik mögen und neugierig Gleichzeitig bietet der Aktivpunkt als Informationsinstanz fachli- auf neue Bewegungsformen sind. che Beratung zu dem Thema „Persönliches Budget“ und „Betreu- Ab 19:00 Uhr folgt die Jazzgymnastik, die ebenso dem Alter und der tes Wohnen“ für Menschen mit einer Behinderung und deren Ange- Erfahrung keine Grenzen setzt. Diese Trainingsstunde richtet sich hörige. an alle sport- und gesundheitsbewussten Frauen, die sich gerne zur Öffnungszeiten: Musik bewegen. Mit dem Orientalischen Tanz für Fortgeschrittene mittwoch von 08:30 - 13:00 uhr beginnt es um 20:00 Uhr. Hier ist allerdings die Gruppe z.Z. komplett. Donnerstag von 08:30 - 13:00 uhr Mehr Infos bei der Übungsleiterin Irine Budnikow unter Tel. 02243- kontakt: 02662/ 9488079 9173925. 0175/ 5444274 [email protected] ■ Altstädter dorfmusikanten ■ Imkerverein Hachenburg Unser nächster Stammtisch findet am Freitag, den 06.04.2018, ab 19:30 Uhr im Versammlungsraum der Sporthalle Hattert statt. Wer Interesse an der Bienenhaltung/Imkerei hat ist gerne willkom- men. Wer mit der Imkerei oder Bienenhaltung anfangen möchte, kann sich gerne bei mir melden. Neu-Einsteigern wird, wenn gewünscht, ein Imkerpate zur Seite gestellt. Andreas Zerfaß, Höchstenbach, 02680 257

■ KidsTreff Hattert Viele fleißige kinderhände erschaffen wunder- schöne Palmstöcke Konzentriertes Arbeiten war am Freitag, dem 23.03.2018 beim Palmstockbinden angesagt. 17 KidsTreff-Kinder und diesjährige Hatterter Kommunion- Am vergangenen Samstag trafen sich die Altstädter Dorfmusikan- kinder waren der Einladung in die Alte Kapelle gefolgt und verwan- ten zur Jahreshauptversammlung im Vereinsheim. Nach einem kur- delten mit Geduld und Ausdauer ihre mitgebrachten Holzstöcke zu »INFORM« Hachenburg 28 Nr. 14/2018 wunderbaren Palmstöcken. Buchsbaumzweige wurden zum Strauß Kinder kochen gemeinsam unter Anleitung der qualifizierten Kurs- gebunden und an der Spitze des Stocks befestigt. Die Zweige wur- leiterin für Ernährungsbildung Silvia Froese. den reich mit bunten Geschenkbändern verziert und so manch ein Sie lernen den Geschmack und die Verarbeitung von unterschiedli- Stock wurde noch mit farbenfrohem Band kunstvoll umwickelt. chen Milchprodukten kennen. Jedes Kind erhält ein Kochbuch zum Glücklich und stolz auf das gelungene Werk, zeigte jeder sein nach Nachkochen daheim. Kosten pro Kind: 5,00 €. Bitte mitbringen ein individuellen Vorstellungen gestaltetes Prachtstück. Schneidbrett, Küchenmesser und eine Schürze. Doch bevor es an die eigentliche Arbeit ging, verfolgten die Kinder Anmeldungen bei Regina Idelberger, Tel.: 02688/989830. sehr aufmerksam die Geschichte von Jesu Einzug in Jerusalem nach Mk 11, 1 - 10. Begleitend dazu entstand ein großes Bodenbild ■ Kultur- und Verkehrsverein limbach e.V. (KuV) und der Hosianna-Ruf wurde mehrmals freudig gesungen. limbacher Pflaumenlikör für bundespräsident Steinmeier Am darauffolgenden Samstag trafen sich die Kinder mit ihren selbst- Im Raiffeisenjahr 2018 gab es zum Abschluss der Vortragsreihe gebundenen Palmstöcken vor der Alten Kapelle. Hier wurden durch „Heimat unter Lupe“ (HudL) mit „Raiffeisen - Vom Westerwald in die Pater Guido zuerst die Palmstöcke der Kinder sowie die Palm- Welt“ nochmal ein Glanzlicht. Josef Zolk, stellvertretender Vorsitzen- zweige der übrigen Gottesdienstbesucher gesegnet, bevor dann der der der Deutschen Raiffeisen-Gesellschaft, machte zwischen Malu Gottesdienst zu Palmsonntag gemeinsam gefeiert wurde. Dreyer und Frank Walter Steinmeier Station in Limbach und prä- Liebe Kinder! Toll, dass ihr am Gottesdienst teilgenommen habt und sentierte Leben und Werk des großen Sozialreformers aus ihn mit Euren wunderschönen Palmstöcken bereichert habt! an der Sieg. Dabei garnierte der Raiffeisenexperte seinen Vortrag Wie ihr ja sicherlich schon mitbekommen habt, gehen einige Kinder mit allerlei Anekdoten, überzeugte mit Detailwissen und stellte das am 22.04.2018 in Hattert zur 1. Heiligen kommunion. Um 10.30 Wirken Raiffeisens immer wieder in Bezug zu den Verhältnissen im Uhr findet der Gottesdienst in der Kirche „Maria Königin“ in Hat- Westerwald des 19. Jahrhunderts. Raiffeisen, kein Freiheitskämp- tert statt. Herzliche Einladung! Die Kommunionkinder würden sich fer, sondern preußischer Beamter und lokaler Pragmatiker, der auf bestimmt sehr freuen, wenn viele Kinder aus der Gemeinde diesen Basis seines tiefen evangelischen Glaubens als Bürgermeister in besonderen Gottesdienst gemeinsam mit ihnen feiern. , und schließlich Heddesdorf das Leben Am Freitag, dem 27.04.2018 findet von 16.00 bis 17.30 Uhr unser der „kleinen Leute“ verbesserte. Dies geschah durch Gründung ers- nächster kidstreff statt. Dieses Mal möchten wir die Fenster in der ter Genossenschaften, die die Keimzelle einer heute weltweit erfolg- Alten Kapelle wieder hübsch dekorieren und außerdem noch Flug- reichen Gesellschaftsform bildeten. Nachdem alle Fragen beantwor- speere basteln. Dafür benötigt ihr - falls vorhanden - einen Bambus- tet waren, erhielt Herr Zolk einen Pflaumenlikör „made in Lömbisch“ stab. Wir freuen uns schon auf Euch! mit dem Vorschlag, damit am Folgetag mit dem Bundespräsiden- ten bei dessen Besuch in Flammersfeld auf Raiffeisen anzustoßen. Während „HudL“ nun bis November pausiert, gibt’s beim KuV bis Oktober geführte Wanderungen und RadWanderungen. Los geht’s am 22. april mit den 4. kleeblattwanderungen. Infos unter 0151 220 74 323 und www.kuv-limbach.de.

■ VdK Höchstenbach Für die Fahrt des VdK vom 07.07. bis 12.07.2018 in die Lünebur- ger Heide sind noch einige Plätze frei. Geboten wird ein reichhalti- ges Programm zum Preis von gesamt 450,00 € im DZ p. P. mit HP. Ein Referent mit Leidenschaft: Josef Zolk, stellv. Vorsitzender der Bei der An- und Abfahrt Frühstück und Kaffee und Kuchen. Heide- Deutschen F. -W.-Raiffeisen-Gesellschaft rundfahrt, Besuch von Hamburg mit Plaza der Elbphilharmonie und Barkassen-Rundfahrt, Besuch von Lüneburg und Schiffshebewerk ■ Gymnastikverein luckenbach Scharnebeck, Besuch von „Ole Müllern Schün“ mit Kaffee und Torte Dorfcafé in luckenbach und ca. 2 Std. Kutschfahrt. Auch Nichtmitglieder können zum glei- Unser Dorfcafé im Backes- beliebter Treffpunkt für Jung und Alt - ist chen Preis teilnehmen. wieder geöffnet am Sonntag, 8. April 2018, von 15.00 bis 18.00 Uhr Auskunft, Programm und Anmeldung bei Heinrich Mantyk in Höchs- Bei einer Tasse Kaffee oder Tee und selbstgebackenem Kuchen tenbach, Tel: 02680-988467 können Sie hier in gemütlicher Runde verweilen. Wir Frauen aus der Gymnastikgruppe freuen uns auf viele Besu- ■ FSV Kroppach cher. Fitness in kroppach Der Erlös wird für den guten Zweck gespendet. Der FSV Kroppach bietet ein umfangreiches wöchentliches Fitness- Frauenfrühstück programm in der Sporthalle Kroppach an. Für jede Alters Gruppe Herzliche Einladung zum 5. Frauenfrühstück am 14. April 2018 um ist etwas dabei. Wir freuen uns jederzeit über Neuzugänge in allen 9.00Uhr im Bürgerhaus Luckenbach. Es erwartet Sie ein reichhal- Gruppen! Gerne dürfen sich auch Herren zu unserem Fitness Ange- tiges Frühstücksbuffet, welches von Frauen aus der Gymnastik- bot einfinden. gruppe vorbereitet wird. Wir treffen uns: Die Gesangsgruppe „einzigartig“ unterhält uns musikalisch. Montags zum Soomba, dienstags und donnerstags zur Gymnastik Die“ kräuterspezialistin“, Frau Iris Franzen, aus Bad (Aerobic), Marienberg,wird uns im Anschluss,von unbegrenzten Möglichkei- Donnerstag zum Yo ga und Freitags zur Senioren Gymnastik ten, über Kräuter und mit Kräuter berichten. (Damen) Unkostenbeitrag: 10,00 Euro. Anmeldungen Brigitte Leyendecker, die Trainingszeiten entnehmen sie bitte unserer Homepage www. Telf. 02662/3787 oder Margarete Schäfer, Telf. 02662/ 6700 neunzehn19.de unter Abteilung Fitness ■ FSV Merkelbach ■ landFrauenverband Kundert / Mörsbach Kreisliga C I Mannschaft: Tabellenplatz: 7 - Punkte: 19 - Tore: 48:44 einladung zum kochen mit kindern am Samstag, den Kreisliga D II Mannschaft: Tabellenplatz: 8 - Punkte: 18 - Tore: 44:49 14.04.2018, um 10.00 uhr im DgH kundert Sonntag, 11. märz 2018 thema: „Joghurt, Quark & Co“ - kinder lernen kochen. KRL C VfL Hamm II - FSV Merkelbach I ...... 4:2 »INFORM« Hachenburg 29 Nr. 14/2018

Sonntag, 18. märz 2018 Fit in den Sommer! 10-wöchige Kurse starten. KRL C FSV Merkelbach I - Spvgg. Lautzert II ...... 2:1 in Hachenburg: Sonntag, 25. märz 2018 easy Step: Montag, 16.04.2018, um 18.00 bis 19.00 Uhr im Spie- KRL D FSV Merkelbach II - SG III ...... 1:10 gelsaal der Stadthalle. Einfache Step Choreographien werden mit KRL C FSV Merkelbach I - SG /N. I ...... 1:2 klarem Aufbau und mitreißender Musik vermittelt. Anmeldung und nachholspiel: Donnerstag, 29. april 2018 weitere Infos bei Kursleiterin Nine Denter, 0171/3618035 - Fit for KLR D SG Fehl-Ritzhausen II - FSV Merkelbach II Fun (Prävention): Montag, 16.04.2018, um 19.30 bis 21.00 Uhr im Sonntag, 08. April 2018 Rasenplatz: Merkelbach -Auf dem Röffel Spiegelsaal der Stadthalle. Step-Aerobic-Choreographien, Muskel- KRL D FSV Merkelbach II - SG III Beginn: 13.00 Uhr training, Entspannung! Ein optimales Ganzkörpertraining! Anmel- KRL C FSV Merkelbach I - SSV / Beginn: dung und Infos bei Simone Kohlhas, Tel 02662-4608 oder 0151 15.00 Uhr 129 114 78 - Yoga - Anfänger (Prävention): Donnerstag, den nachholspiel: mittwoch, 11 april 2018 19.04.2018, um 16.45 bis 18.15 Uhr im Spiegelsaal der Stadthalle. - KRL C SC Berod-Wahlrod II - FSV Merkelbach I Yoga - mit Kenntnissen (Prävention): Kunstrasenplatz: Altenkirchen -Im Sportzentrum 10 Beginn: 20:00 Donnerstag, den 19.04.2018 um 18.30 bis 20.00 Uhr im Spiegel- Uhr saal der Stadthalle. Anmeldung und Infos bei Simone Kohlhas, Vorschau: Sonntag, 15. april 2018 02662.4608 oder 151-129 114 78 - norDiC Walking (Präven- KRL D SG II - FSV Merkelbach II tion): Mittwoch, den 23.05.2018, von 9.30 - 11.00 Uhr Rasenplatz: Mudenbach -Am Sportplatz Beginn: 13:00 Uhr Mittwoch, den 23.05.2018, von 17.30 bis 19.00 Uhr. Anmeldung und KRL C TuS Wiedbachtal - FSV Merkelbach I Infos bei Simone Kohlhas, 02662.4608 oder 151-129 114 78 Rasenplatz: Wied -Mühlentalstr. Beginn: 15.00 Uhr in müschenbach: aroHa: Montag, den 30.04.2018, um 18.00 Uhr in der Sporthalle. ■ Gymnastikgruppe Mörsbach Anmeldung und Infos bei Kursleiterin Simone Schwalbach, Tel.: (nordic)Walking und gymnastik 01573 4736396 - PilateS: Montag, den 30.04.2018, um 19.00 Wir wollen den Frühling begrüßen und starten am mittwoch, 11. Uhr in der Sporthalle. Anmeldung und Infos bei Kursleiterin Simone april, 18.30 bis 19.30 uhr einen neuen 10-Stunden-Kurs. Schwalbach, Tel.: 01573 4736396 Bei trockenem Wetter treffen wir uns zum Walken (mit oder ohne in Höchstenbach: Stöcke), bei schlechtem Wetter findet Gymnastik im Turnraum statt. PilateS: Donnerstag, den 05.04.2018, im Martin-Luther-Haus Wir sind eine offene, gemischte Gruppe mit Spaß an Bewegung und Fortgeschrittene um 17.30 - 18.30 Uhr, Fortgeschrittene um 18.45 - möchten gerne etwas Gutes für unseren Körper tun. 19.45 Uhr, Anfänger um 20.00 - 21.00 Uhr. Anmeldung und Infos bei Treffpunkt: Kindergarten Mörsbach, Schulstraße 8. Kursleiterin Simone Schwalbach, Tel.: 01573 473639 Anmeldungen und Infos bei Jutta Schneider: 0160 99801691 und in mündersbach: Beate Christian-Ecker: 02662 940106. SteP aerobiC: Donnerstag, den 12. April, um 19.00 bis 20.00 in der Gemeindehalle Info und Anmeldung per SMS, WhatsApp an ■ Fc Mündersbach Martina Leukel 01788070549 Frohe ostern vom kinderfreizeitspaß Vergangenen Freitag hatten wir eine große Bastelaktion vom Kin- ■ Gesangverein Mündersbach derfreizeitspaß. 39 Kinder haben über den Nachmittag verteilt mit Projektchor mündersbach uns gebastelt und gebacken. nicht vergessen! Liebe Sängerinnen und Sänger, wir treffen uns wieder am Freitag, den 06. april 2018, um 20 uhr im unteren Saal des Gemeindehau- ses. Wir proben für die Kirmes (Pfingsten). Die nachfolgende Probe ist für Dienstag, den 10. april, 20 uhr vor- gesehen, damit auch diejenigen dabei sind, die freitags nicht regel- mäßig teilnehmen können. Wenn Sie noch nicht dabei waren: Nach Ostern ist ein guter Termin, neu einzusteigen. Es sind keinerlei Vor- kenntnisse oder Erfahrung im Singen erforderlich. Jeder kann mitma- chen. Weitere Informationen bei Luise Kempf oder allen Sängern.

■ SG Grenzbachtal/Wienau Am Sonntag, 25.3., musste die erste Mannschaft in Siershahn antreten. Nachdem das erste Spiel in Horbach verloren ging, konnte man einen klaren Aufwärtstrend erkennen. Das Spiel wurde auch in der Höhe verdient mit 4-0 in Siershahn gewonnen. Nachdem man in der Zwischenzeit einige Trainingseinheiten einlegen konnte, lief der Ball wieder sicher in den eigenen Reihen. In der 11. und 28. Minute war es Daniel Kaiser der die SG Grenzbachtal mit 2-0 in Führung brachte. So wurden auch die Seiten gewechselt. Nach der Pause das gewohnte Bild, die SG Grenzbachtal machte Druck. Folgerichtig erzielte Philipp Radermacher in der 54. Minute das 3-0. Außer ein paar Einzelaktionen konnte Siershahn nicht viel entgegen setzen. In der 79. Minute traf Sascha Bienek zum verdienten 4-0 Endstand. Die zweite Mannschaft musste am Freitag Abend zum Pokal- spiel gegen die Klassenhöhere Mannschaft aus Freirachdorf antre- ten. Man merkte es der Mannschaft von Grenzbachtal an, dass sie lange Zeit kein Spiel mehr bestreiten konnte. Freirachdorf ging mit 0-1 in Führung, den Ausgleich erzielte Timo Wolfkeil, doch Freirach- dorf traf noch vor der Pause zum 1-2. Nach dem Wechsel fiel gar das 1-3. Als Philipp Radermacher 15 Minuten vor Schluss zum 2-3 traf, gab es nochmal Hoffnung. Die SG Grenzbachtal setzte alles auf eine Karte und stellte auf totale Offensive um. Doch wie es dann so passiert, setzte Freirachdorf einen Konter und traf zum 2-4 und auch noch zum 2-5. Hätte die SG Grenzbachtal ihre vielen Torchan- cen in Halbzeit 1 genutzt, wäre sicher mehr drin gewesen. Die nächsten Spiele: Erste Mannschaft Nachholspiel gegen , Ostersamstagh 31.03.h um 15.30 Uhr in Mündersbach. Zweite und dritte Mannschaft haben noch Winterpause.

■ TTG zinnau/nister Das Double ist perfekt! Die Tischtennissaison 2017/18 neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen und es wird Zeit ein erstes Resümee zu ziehen - »INFORM« Hachenburg 30 Nr. 14/2018 und das fällt sehr positiv aus! Aber eins nach dem anderen, begin- Der Kurs ist speziell auch für Neueinsteiger geeignet. Abwechs- nen wir mit der ersten Herrenmannschaft: lungsreiche Übungen und ein Mix aus Bewegung und BBP (Bauch- Bereits einen Spieltag vor Saisonende konnte die Tr uppe die Meis- Beine-Po) verbessern Körpergefühl, Beweglichkeit und Körperhal- terschaft in der Kreisliga Süd sichern. Auf der einen Seite bedeutet tung in jedem Alter. Jetzt anmelden! das den Aufstieg in die 2. Bezirksliga und zum anderen den bislang Ein flacher Bauch, ein knacki- größten sportlichen Erfolg der Spielgemeinschaft. Die gemeinden ger Po und straffe Oberschen- , unnau und nister indes haben nun endlich kel. Mit gezielten Methoden und wieder einen bezirksligisten! regelmäßigem Training bleibt das nicht länger ein Wunsch. Nichtmitglieder zahlen für den vorerst 10-Stündigen Kurs lediglich EUR 30,- (also nur EUR 3,00 pro Stunde) Mitglie- der sogar nur EUR 16,- (=EUR 1,60 pro Stunde). In der Kursge- bühr ist für alle Teilnehmer auch eine Unfall- und Haftpflichtversi- cherung enthalten. Wir freuen uns auf alle aus nah und fern! Ausreichende Beteiligung vorausgesetzt, geht es am Mittwoch, den 18. April, los. Jetzt anmelden bei Katja Lauterbach unter Tel. 02680- 8069. Sie wollen sportlich aktiv sein, wissen aber nicht, was das Richtige für Sie ist? Dann nutzen Sie unsere Schnupperangebote für Tennis und Gymnastik! Kostenlos probieren und dann in Ruhe entschei- den. Infos unter Tel.: 02680-1593, auf unserer Website Die erfolgreiche Tr uppe: Von links nach rechts: Dirk Schütz, Michell www.tc-wahlrod.de, oder per Mail anfordern [email protected]. Kurz, Tim Diehl, Horst Petry, Ramon Quirnheim, Marco Giehl; es fehlen unsere Edelreservisten Peter Klöckner, Michael Giehl und Marco Vaupel Sozial- und Pflegedienste Doch damit nicht genug! Am 25.03. konnte sich das Team außer- dem den Titel als Klassenpokalsieger sichern und vertritt die Tisch- tennisregion damit am 14.04. auf dem Verbandsfinale in Altenahr. - Anzeige - ■ Häuslicher Pflegedienst Klaus-Günter Balzer Pflegeversicherung, Grund- und Behandlungspflege, hauswirt- schaftliche Versorgung, Mahlzeitendienst, kostenlose Pflegebera- tung, Pflegenachweis nach § 37,3 SGB XI, Krankenhausnachsorge, Urlaubs-/Verhinderungspflege, 24-Stunden-Bereitschaft Erreichbar rund um die Uhr unter: Hachenburg 02662/942666 Mobil 0171/1712619

- Anzeige - ■ Pflegestützpunkt Hachenburg kostenlose und trägerneutrale beratungsstelle für kranke, behinderte, pflegebedürftige menschen sowie deren angehö- rige Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflegestützpunktes Hachenburg informieren und beraten kostenlos und neutral rund um das Thema „Pflege“. In der Beratungsstelle oder auch im Rahmen eines Hausbesuches erhalten Ratsuchende Informationen über pflegerische und medi- zinische Leistungen, über entsprechende Angebote in der Region und angrenzende Lebensfragen. Hier erhalten Sie auch Unterstützung im Kontakt zu Kassen und Die „Pokalhelden“ von links nach rechts: Horst Petry, Ramon Ämtern sowie Hilfestellung beim Ausfüllen von Anträgen. Quirnheim und Tim Diehl In Rechtsfragen zum Thema „Pflege“ arbeitet der Pflegestützpunkt mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zusammen. Die zweite Herrenmannschaft hat souverän und frühzeitig den Die Beratungsstelle befindet sich in der Klassenerhalt in der Kreisliga Nord geschafft - ein toller Erfolg in Alpenroder Straße 1, in 57627 Hachenburg, Tel: 02662-9699730 dieser starken Liga! Unsere Dritte steht in der 1. Kreisklasse Nord Sprechzeiten: Mittwoch, 11 - 12 Uhr und nach telefonischer Ter- auf einem hervorragenden zweiten Platz, der zum Aufstieg berech- minvereinbarung tigt. Die Vierte führt derzeit die Tabelle der 2. Kreisklasse Nord an Ihre Ansprechpartner: - am letzten Spieltag kommt es zum Spitzenspiel um die Meister- Torsten Becker, Pflegeberater Tel.: ...... 01520 9014096 schaft gegen Dermbach. Über zahlreiche Unterstützung würde sich Mail: ...... [email protected] der Verein freuen. Das Spiel findet statt am 21.04. um 17:00 Uhr Heike Wiebusch, Casemanagerin, Pflegeberaterin in der Nauberghalle Nister. Die fünfte Herrenmannschaft hat ihre Lehrerin für Pflegeberufe Tel.: ...... 0176 10576378 Saison bereits beendet und das mit der Vizemeisterschaft in der 3. Mail: ...... [email protected] Kreisklasse Süd - Glückwunsch! Ester Werner, Auch unsere Damen haben sich wacker geschlagen und in der neu- Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin Tel.: ...... 0160 7767544 gegründeten Kreisliga gleich den dritten Platz erzielt! Mail: ...... [email protected] Aber auch die Jugend war erfolgreich: Die erste Jugendmann- Der Pflegestützpunkt wird finanziert vom Sozialministerium Rhein- schaft hat die Frühjahrsrunde der 1. Kreisklasse auf einem starken land-Pfalz, dem Landkreis Westerwald, den Kranken- und Pfle- Mittelfeldplatz beendet und die zweite Jugendmannschaft in der 4. gekassen in Rheinland-Pfalz und den Trägern der Beratungs- und Kreisklasse gar den vierten Platz erzielt - super!! Koordinierungsstellen.

■ Sportverein Tc - Wahlrod e.V. - Anzeige - Fit und attraktiv in den Sommer starten. Mach mit und bring dich in ■ diakoniestation Hachenburg - Bad Marienberg Topform! Häusl. Krankenpflege, Verhinderungspflege, Pflegenachweise nach Unser nächster Bodyforming-Fitmix Kurs beginnt am Mittwoch, den § 37.3 SGB XI, Pflegeberatung & Kurse, Demenz-/Seniorenbeglei- 18.04.2018. tung, Hausnotruf, etc. »INFORM« Hachenburg 31 Nr. 14/2018

Pflegetherapeutin Wunde (ICW) - Wundmanagerin Naturerfahrungen ermöglicht, natürliche Kreisläufe erklärt und in 35 Jahre erfahrung - Wir sind da, wenn Sie uns brauchen - den Kitas eine gesundheitsorientierte Ernährung angeregt werden. rufen Sie an! Der erste Projektworkshop mit 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmern 24 Stunden erreichbar unter Tel.: 02662/9588-0 aus den Reihen der zehn Kitas fand jetzt in der Kita St. Gangolf in Meudt statt. Hier wurden die Projektbausteine erläutert, in die gärt- - Anzeige - nerische und gartenpädagogiche Arbeit eingeführt und gemeinsam ■ dRK-Sozialstation Westerwald das erste Hochbeet errichtet. Mit dem nötigen Know-how steht nun- kompetentes Pflegeangebot aus einer Hand mehr dem Aufbau weiterer NABU-Hochbeete in den Kitas nichts Häusliche Krankenpflege, HausNotruf, MenüService, mehr im Wege. Wie und was gemeinsam mit den Kindern gesät und Behinderten-Fahrdienst gepflanzt wird, ist Schwerpunktthema des im April stattfindenden Bornwiese 1, 56470 Bad Marienberg 02661/95104-0 Folge-Workshops. Mobiltelefon (24-Std. Rufbereitschaft) 0163/6942701 Folgende Kitas aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Wester- Behinderten-Fahrdienst 07000-37 55 8 99 waldkreis nehmen im Jahr 2018 am Projekt teil: (Bestellungen: Mo.-Do. 7.00-16.00 Uhr - Fr. 7.00-12.00 Uhr) kreis altenkirchen: Kita Kleine Hände, Wissen -Anzeige- Kita Regenbogen, ■ dRK Tagespflege „die Buche“ Kita Wirbelwind, Kirchen-Freusburg Leuzbacher Weg 31 (Ärztehaus); 57610 Altenkirchen kreis neuwied: 02681/9826210; [email protected] Ev. Kita Anhausen Kita St. Maria Magdalena, Rheinbreitbach - Anzeige - Westerwaldkreis: ■ Ambulantes Pflegeteam licht GmbH Kita Vogelnest, gute Pflege hat einen namen! Kita St. Gangolf, Meudt Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch über Kita SaBinchen, Salz unser Angebot: Ambulante Pflege, Tagespflege, Wohngemeinschaf- Kath. Kita Sankt Marien, Hachenburg ten, Verhinderungspflege, Hausnotruf, Pflegeberatung nach §37 Kita Pusteblume, Girod SGB, Hauswirtschaft. Weitere Informationen zum Projekt gibt es bei der NABU-Regional- Telefon: 02666 - 1536 stelle Rhein-Westerwald unter Tel. 02602-970133 sowie unter www. Homepage: www.ap-licht.de kindergartenpaten.de. Büro: Friedhofstraße 15, 56244

- Anzeige - nachtrag zu: ■ Ambulantes Pflegeteam Kleeblatt Überlassen Sie ihre Pflege nicht dem Zufall! Häusliche Kranken- und Altenpflege - Hausnotruf - Hauswirtschaft - aus den gemeinden Pflegenachweis nach § 37, 3 AFV XI - 24 h - Bereitschaft Wir betreuen auch fünf Seniorenwohngemeinschaften in Mogen- dorf, Kroppach, Herschbach/Uww., und Ewighau- sen. Hachenburg Es sind noch Plätze frei - Sie erreichen uns unter der Rufnummer 02626/9248743. www.hachenburg.de

■ Konstruktive diskussionen beim ersten Wissenswertes Barcamp, der Ideenwerkstatt für Hachenburg Stadtbürgermeister Stefan Leukel konnte mehr als achtzig Teilneh- merinnen und Teilnehmer zum ersten Barcamp, der Ideenwerk- ■ nABu startet Projekt „KinderGartenpaten“ statt für Hachenburg, im Vogtshof begrüßen. Er zeigte sich über Hochbeet-Saison in kitas eröffnet die große Resonanz erfreut und rief dazu auf, mit Ideen und Vor- schlägen in den einzelnen Arbeitsgruppen, den sogenannten Ses- sions, einen Beitrag zur weiteren Stadtentwicklung zu leisten, dabei aber immer darauf zu achten, dass es keine Denkverbote geben dürfe und offen diskutiert werden solle. Ziel des Barcamp-Formats in Hachenburg sei es, Themen für Hachenburg gemeinsam vor- anzubringen und nötige Veränderungen anzustoßen. Dazu wurde sich bewusst dazu entschieden, kein spezielles Thema festzulegen, sodass das erste Barcamp einen offenen Austausch zu allen vor- handenen Themen in Hachenburg ermöglichte.

Für zehn Kitas aus den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis hat die Gartensaison begonnen. Zum sechsten Mal führt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald in die- sem Jahr im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung das Projekt „KinderGartenpaten“ durch. Zehn ausgewählte Kitas aus der Region erhalten Hochbeete, torffreie Kompost- und Anzuchterde, Bio-Saatgut und ein Minigewächshaus. In drei halbtägigen Work- shops schult der NABU die ehrenamtlichen Hochbeetpatinnen und -paten aus den teilnehmenden Kitas zur gärtnerischen und garten- In einer lockeren kurzweiligen Vorstellungsrunde stellten sich die pädagogischen Arbeit. Die Ehrenamtlichen betreiben anschließend Teilnehmer vor und benannten dabei teilweise bereits ihre inhaltli- mit den Kindergartenkindern die Hochbeete in den Kitas. So sol- chen Anliegen, die in einem weiteren Schritt nochmals gesammelt len im Rahmen des Projektes den Jüngsten frühzeititg Garten- und und auf Moderationskarten notiert wurden. Die Vielzahl von Fragen »INFORM« Hachenburg 32 Nr. 14/2018 und Vorschlägen wurden dann zu neun Themenfeldern zusammen- – Anzeige – gefasst: Innenstadt - Quo vadis?, Gesundheit und Sport, Ehrenamt Frühjahrsmodenschau bei groSS mode & mehr und Soziales Engagement, Umgestaltung des Burggartens, Innova- in Hachenburg tionswerkStadt Hachenburg, Gebäude der ehemaligen Graf-Hein- groSS & ennerS, die modische Verbindung in Hachenburg rich-Realschule, Familienfreundliche Stadt, Tourismus und Schaf- Die Familienunternehmen Modehaus GROSS und das Schuh- fung von Arbeitsplätzen. haus Enners aus Hachenburg präsentierten in einer tollen In jeweils drei parallellaufenden 45-Minuten-Sitzungen wurden dann Abendveranstaltung den Schuh- und Modesommer 2018. meist kurze Eingangsstatements oder -vorträge gehalten, die dann Auch wenn die Tage im Moment immer noch kurz und die Tempera- recht schnell in weitere Diskussionen und Vorschläge übergingen. turen gefühlt noch Lichtjahre von Frühjahr und Sonne entfernt sind, Neben Anregungen zum Alltagsgeschehen in der Stadt wurden macht sich doch langsam, aber sicher in den Mode- und Schuhäu- auch Visionen für die künftige Entwicklung vorgetragen. Stichworte sern ein Gefühl von Sommer breit. Rund 350 Gäste konnten Elke zu allen Anregungen und Themen wurden auf Moderationskarten und Volker Schürg, Sascha Krumm sowie Kai und Kathleen Enners oder Flipcharts kurz notiert, aber auch schriftlich und optisch für die und Anke Schneider bei der GROSS mode & mehr Frühjahrsmo- weitere Arbeit festgehalten. denschau am 23. März 2018 begrüßen. Bereits zum siebten Mal Gegen 16.00 Uhr konnten Stadtbürgermeister Stefan Leukel sowie konnte das Modehaus GROSS seine Kunden zur Modenschau in die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine erste Bilanz für das erste den Räumen im Adolf-Münch-Weg 1 willkommen heißen. Bei einem Barcamp in Hachenburg ziehen und zeigten sich mit dem Verlauf Glas Sekt und den schon berühmten selbstgemachten Häppchen und der offenen Diskussion sehr zufrieden. Die gemeinsame Arbeit präsentierten die Models, die allesamt aus dem GROSS Kunden- über mehrere Stunden habe sich gelohnt und die daraus entstan- kreis und aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kommen, die neue dene Dynamik soll nun konsequent weiter genutzt werden. Frühjahrsmode. „Die Präsentation unserer neuen Kollektionen Für das kommende Jahr stellte Stefan Leukel eine Wiederholung durch unsere Kunden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie des Barcamps in Aussicht. In der Zwischenzeit sollen die bisher deren Kinder ist einfach glaubwürdiger. So sieht man an ‚Menschen behandelten Themen in Arbeitsgruppen und den städtischen Gre- wie du und ich‘, dass unsere Mode einfach für unsere Kunden ge- mien weiter vorangetrieben werden. Das weitere Format und die macht ist“, erläutert Volker Schürg, Inhaber des Modehauses. Eine Plattform für die Arbeitsgruppen sollen dafür kurzfristig bekannt solche Erlebnismodenschau bietet übrigens nur der Fachhandel gemacht werden. seinen Kunden. In Hachenburg gelebte Tradition. Auch die Fach- Stadtbürgermeister Stefan Leukel dankte abschließend neben den händler in der Innenstadt bieten ihren Kunden immer wieder neue Teilnehmern auch den Unterstützern und Mitorganisatoren, die mit Anregungen und Ideen. Was liegt also näher, als den Fachhandel viel Herzblut sowie finanzieller Mithilfe zu einem Gelingen des Bar- in der Region, in der man lebt, zu unterstützen und zu besuchen. camps beigetragen haben: Weiss IT (Stefan Weiß), Kinder im Netz In der harmonischen und tollen Gemeinschaft des Werberings, (Michaela Weiß-Janssen), emotion architects (Marc Herling, David der über das ganze Jahr hindurch tolle Aktionen und Feste durch- Beege, Andreas Struck), Krüger Medienhaus (David Mies), Oliver führt, lohnt sich ein Besuch allemal. Die fünfte Kooperation mit dem Stopinski Fotografie, Sparkasse Westerwald Sieg, Westerwald Bank Schuhhaus Enners ließ den Abend zu einer ganz besonderen Ver- eG sowie der Westerwald Brauerei. anstaltung werden. Die über 180 gezeigten Kollektionen wurden durch das tolle und modische Sortiment vom Schuhhaus Enners einfach perfekt ergänzt. Die Auswahl an deutscher und italienischer Wied Schuhmode im Schuhhaus Enners ist einfach GROSSartig. Egal ob eine riesige Auswahl an Sneakertypen, modischen Pumps und www.ww-wied.de Ballerinen oder Sandalen und Sandaletten, eleganten oder sportli- www.twitter.com/WiedWesterwald chen Herrenschuhen bis hin zur passformsicheren und modischen Auswahl an Kinderschuhen –- bei Enners überzeugt einfach die Brennholz ■ Mischung aus modischer Aktualität, professioneller Beratung und Die Brennholz-Selbstwerber werden nochmals daran erinnert, die einer tollen Preis-Leistung immer wieder aufs Neue. Nach dem gro- Arbeiten im Wald bis spätestens 15.april 2018 zu beenden. Der ßen Umbau bei ENNERS lohnt sich ein Besuch dort noch mehr. Bei Termin wurde bereits bei der Brennholz vergabe am 12. Dezember der Modepräsentation standen dann natürlich die neuen Looks im 2017 mitgeteilt. Vordergrund. Wer modisch gekleidet sein möchte, kommt in diesem Die Brennholzaufarbeitung findet in diesem Jahr vollständig im Frühjahr nicht um die neuen kräftigen Farbtöne herum. Die ganze Naturschutzgebiet “Oberes Wiedtal “ statt. Eine störungsfreie Brut- Vielfalt der neuen Kollektionen wurde von den Models eindrucks- und Setzzeit ist in diesem besonders geschützten Bereich zwingend voll in Szene gesetzt. Egal ob neue Kleider in Druckmotiven, die erforderlich. neuen schmal geschnittenen, bedruckten Hosen und die Jeans in einer echten GROSS Vielfalt. Die GROSSe Auswahl an Jacken und Tag der sauberen landschaft am ■ Mänteln kam besonders gut an und bestach durch ihre Vielfalt. Der Samstag, den 21. April 2018 Blouson und der Trenchcoat erleben bei der Damen-Mode ein ein- Auch in diesem Jahr wollen wir uns am Tag der sauberen Land- drucksvolles Comeback und dürfen in diesem Frühjahr in keinem schaft beteiligen. Kleiderschrank fehlen. Die Präsentation der GROSS Kindermode Wir treffen uns, am Samstag, den 21. April 2018, um 9.30 Uhr beim war wie immer ein Highlight der Veranstaltung. Besonders die neu- Dorfgemeinschaftshaus. en Kollektionen von S‘Oliver für die kleineren Mädchen und Jun- Es wäre schön, wenn viele Bürgerinnen und Bürger teilnehmen und gen und die neue GARCIA Kollektion für die großen Mädchen und helfen, Wald und Feld von dem Unrat zu reinigen, den Andere hin- Jungs fanden viel Beifall. Die Männermode beeindruckt bei den An- terlassen haben. zügen und Sakkos durch die schlanke Linienführung und interes- Wer einen Traktor mit Hänger zur Verfügung stellen kann, ist beson- sante Detaillösungen. Karos und leichte Musterungen machen die ders willkommen und trägt dazu bei, das Ganze etwas zu erleichtern. neuen Anzüge einfach zu einem echten Hingucker. Insbesondere die Hemden bestachen durch die vielfältigen Muster und Dessins. Grünschnittsammelplatz ■ Die neue Jersey-Hemdenkollektion von Desoto bietet den Herren Der Grünschnittsammelplatz ist ab dem 21. April 2018 wieder jeden ein einzigartiges Wohlgefühl. Auch die Herren-Sportswear hatte ei- Samstag von 15 bis 17 Uhr geöffnet. niges zu bieten. Insbesondere die Auswahl an leichten Sommerja- Die Jahresgebühr beträgt auch in diesem Jahr 15 € und ist einma- cken und Blousons konnte die Besucher überzeugen. Der Umbau in lig vor Ort zu zahlen. der GROSS-Wäscheabteilung wurde von den anwesenden Kunden nicht abgelagert werden dürfen: Abfall jeglicher Art, Garten- als einfach rundum gelungen bezeichnet. Neue Kabineneinrichtun- abfälle, Äste dicker als 10 cm und länger als 2 m.; Thuja Äste und gen, neue Teppichböden und Stores an den Fenstern mit neuen Thuja Heckenschnitt; Grünschnitt, Äste und Heckenschnitt sind an Bannern im Innenraum machen den Besuch dort einfach zu einem den dafür vorgesehenen Stellen, auf dem jeweiligen Haufen abzu- tollen Wohlfühlerlebnis. Nach der Modenschau konnten die Be- laden und dürfen nicht in Behältnissen oder gebündelt abgelegt sucher in aller Ruhe noch bis werden. 22 Uhr die ganze Modevielfalt In besonders dringenden Fällen, kann der Schlüssel für den Platz, der GROSS Frühjahr-Sommer auch bereits vor dem 21. April, beim Ortsbürgermeister abgeholt Saison genießen. Rundum ein werden. einfach schöner Modeabend Manfred Graulich, Ortsbürgermeister für die Kunden des Hauses, der im Herbst sicherlich eine Geschäftsanzeigen online aufgeben: wittich.de/anzeigen Wiederholung erfahren wird. »INFORM« Hachenburg 33 Nr. 14/2018

Der Tod ist nicht das Ende; Wichtige information für unsere den Tod besiegen, heißt die Welt wechseln leser und interessenten. und sich auf die Reise machen. (aus Tibet) Wir nehmen Abschied von einem unserer liebsten Menschen Klaus Dröge geb. 3.12.1932 gest. 25.3.2018

In der Gewissheit eines Wiedersehens steht unserer Trauer die Freude zur Seite In Liebe Dagmar Dröge mit Kindern und Hachenburg inform. Enkelkindern Streithausen, im April 2018 anzeigen-annahmeschluss beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr Die Urnenbeisetzung findet im Familienkreis im Andachtwald in Hachenburg statt. bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher redaktions-annahmeschluss bei der Verwaltung Montag, 7.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Grabmale Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Tabakladen in der Schwanenpassage Frau Spieß Wilhelmstraße 4 Grabsteine individuelle Grabmalgestaltung 57627 Hachenburg aus 2016/2017 durch eigene Fertigung Telefon 02662 5165 zu Sonderpreisen große Auswahl an Grabsteinen Sie erreichen uns: Freirachdorfer Straße 13 · 56271 Roßbach/WW Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Tel. 02680/15 88 · Fax 0 26 80/15 77 · Mobil: 01 70 /2775032 Freitag 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr telefon-Verzeichnis: 02624/911- Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 110 Bedenkt, dass er eine sehr schöne Zeit gehabt hat, Annahme private Kleinanzeigen Tel. 111 und dass nichts dadurch besser wird, Rechnungserstellung Tel. 211 wenn man es tausendmal hat. Redaktionelle Beiträge Tel. 176 Nur sehr wenige Menschen sind wirklich je lebendig und Zustellung Tel. 143 die, die es sind, sterben nie; e-mail-Verzeichnis es zählt nicht, dass sie nicht mehr da sind. Anzeigenannahme Redaktion Niemand, den man liebt, ist jemals tot. [email protected] [email protected] Rechnungswesen Zustellung Ernest Hemingway [email protected] [email protected] ihre ansprechpartner für geschäftsanzeigen und Prospektwerbung beilagenHinWeiS Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Höfer gmbH bei.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma mein Schnäppchenparadies gmbH bei.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Centershop korn bei.

Frank Schneider andrea Cremer Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Gebietsverkaufsleiter Verkaufsinnendienst koch gmbH & Co. kg, g. bei. Mobil 0171/8697699 Tel. 02624/911-224 [email protected] [email protected] Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Alle Infos zum Mitteilungsblatt koch gmbH & Co. kg, g. bei. Hachenburg Inform unter archiv.wittich.de/411 Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage des aktiv Club altenkirchen bei.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Habig bei. LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen Wir bitten unsere Leser um Beachtung. »INFORM« Hachenburg 34 Nr. 14/2018

Nummer 14

Sportgrößen aus 100 Jahren im Porträt ausstellung „Ruhmreiche Sportler“ im Kreishaus Die Ausstellung „Ruhmreiche ragenden Leistungen soll so Neben dem Westerwälder Top- Sportler aus dem Rheinland“ wachgehalten werden. Sportler des TTC Zugbrücke ist vom 3. bis 28. April im Foyer Das Projekt ist im Rahmen eines Grenzau Zsolt-Georg Böhm, der der Kreisverwaltung in Monta- Bundesfreiwilligendienstes beim Olympiateilnehmer, Europapo- baur zu sehen. Auf insgesamt 13 Sportbund Rheinland entstan- kalsieger und mehrfacher deut- großflächigen Roll-ups werden den. Dem Autor, Felix Schön- scher Meister im Tischtennis Athleten, die die Sportgeschich- bach, ist es in besonderer Weise war, werden 12 Sportlerinnen te auch über die Grenzen des gelungen, die jeweiligen Sportler und Sportler aus 11 verschiede- Sportbundes Rheinland hinaus als Menschen ihrer Zeit, als Mit- nen Sportarten und 100 Jahren Im April ist die Ausstellung „Ruhm- mitgeschrieben haben, porträ- glied eines Sportvereins und in Sportgeschichte porträtiert. reiche Sportler“ im Foyer des Kreis- tiert. Die Erinnerung an diese ihrem persönlichen Umfeld zu Der Besuch der Ausstellung ist hauses in zu sehen. Persönlichkeiten mit ihren über- charakterisieren. kostenfrei.

Urlaubsregion Westerwald Kindertagespflege im Westerwaldkreis – Der Westerwald präsentierte sich infoveranstaltung am auf der weltgrößten Touristik- 24.04.2018 in montabaur! messe (iTB) in Berlin! Kindertagespflege - gefördert durch das Ministerium für Bil- Bestehende Kontakte pflegen, „200 Jahre Friedrich-Wilhelm- dung Rheinland-Pfalz - beant- neue Kontakte aufbauen - das Raiffeisen“. Beim Medienabend war das Ziel an den Fachbesu- der Rheinland-Pfalz Tourismus wortet werden. chertagen auf der Internatio- GmbH im ZDF-Hauptstadtstudio Das Treffen wird in den Räum- nalen Tourismusbörse (ITB) in boten Steffi und Peter Klöckner lichkeiten der Kreisverwaltung Berlin, die gerade ihre Pforten von der Birkenhof-Brennerei des Westerwaldkreises in Mon- geschlossen hat. Der Westerwald ihre Brände zur Verkostung an. tabaur, Peter-Altmeier-Platz 1, Touristik-Service präsentierte Neben Westerwald-Botschafter durchgeführt. sich am Rheinland-Pfalz-Stand Reiner Meutsch besuchten uns Wer Interesse an der Tagespflege als Wander- und Radregion. In Josef Zolk zum Thema Raiff- hat, ist an diesem Abend herzlich diesem Jahr lag der Focus auf eisen sowie Vertreter aus dem eingeladen, vorbeizuschauen. „10 Jahre WesterwaldSteig“ und rheinland-pfälzischen Landtag. Wie werde ich Tagesmutter/ Bitte finden Sie sich am Veran- Tagesvater? staltungstag am Haupteingang Welche Unterlagen sind erfor- ein. derlich? Ihre Ansprechpartner im Ju- Welche Versicherungen benö- gendamt für weitere Informatio- tige ich? nen und Rückragen: Diese und weitere Fragen kön- Christiane Hübinger nen am 24.04.2018 um 19:00 02602 / 124 – 252 Uhr im Rahmen der Informati- und Alexandra Schmidt onsveranstaltung zum Thema 02602 / 124 – 463.

Kreisverwaltung informiert: Fortbildungsreihe „Vorsorgevollmacht - Richtig handeln im Ernstfall“ startet wieder Viele Menschen in unserer Ge- sorgevollmacht? Wem bin ich Re- Die insgesamt 3 Abende umfas- Betreuungsvereinigung der Cari- sellschaft haben eine Vorsorge- chenschaft schuldig? Kann ich die sende Fortbildungsveranstaltung tas, Tel.: 02602 1606-36, vollmacht erstellt und somit einen Ausübung der Vollmacht ablehnen findet am 11.04.2018, 18.04.2018 Email: [email protected]; anderen Menschen beauftragt im oder sie zurückgeben? und 25.04.2018 (jeweils mitt- Krankheits- bzw. Vorsorgefall für Im Rahmen des Veranstaltungs- Betreuungsverein der AWO, wochs um 18.30 Uhr) statt. Die Tel.: 02602 10665-0, Email: sie zu handeln und verbindliche programms der Arbeitsgemein- Teilnahme ist kostenfrei. Entscheidungen zu treffen. schaft der Betreuungsbehörde und [email protected] Hiermit übernimmt der Vorsorge- der Betreuungsvereine des Wes- Veranstaltungsort: Caritasverband Westerwald-Rhein- oder bei der Betreuungsbehörde bevollmächtigte eine große Ver- terwaldkreises beginnt erneut eine des Westerwaldkreises, antwortung. Im Ernstfall stellen Fortbildungsreihe für Vollmacht- Lahn e.V., Philipp-Gehling-Str. 4, sich ihm dann häufig viele Fragen: nehmer, in der genau diese und 56410 Montabaur. Oliver Holzenthal, Welche Rechte und Pflichten habe noch viele weitere Fragestellungen Weitere Information Tel.: 02602 124-346, Email: ich bei der Übernahme einer Vor- beantwortet und erklärt werden. und Anmeldung unter: [email protected] »INFORM« Hachenburg 35 Nr. 14/2018 Familienanzeigen

Am Sonntag, 15. April 2018 feiere ich meinen 80. Geburtstag da ich am 12.4. nicht zu Hause bin. 80 Wer mir gratulieren möchte, ist ab 15 Uhr zu Kaffee u. Kuchen recht herzlich ins Hotel Hammermühle nach Wahlrod eingeladen. Eberhard Neif Mündersbach, im April 2018

Das Wertvollste was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Te il von sich selbst. Emilia * 21. März 2018 - 50 cm - 2680 g Die glückliche Mama Franziska Westphal Einladung Hattert, März 2018 Wir feiern unsere Kommunion und laden "Happiness only real when shared" Freunde, Bekannte, Nachbarn und alle, die uns Christopher McCandless gratulieren möchten, zum Nachkaffee Am 15. April 2018 feiere ich meinen am Montag, den 16. April um 15.00 Uhr in den 95. Geburtstag. Pfarrhof der kath. Kirche in Hachenburg ein. Diesen Tagmöchte ich nur im engsten Matilda Bey, Marta Valerie Mies, 95 Familienkreis feiern. Marvin Schneider & Mira Usinger Vo nGratulationen und Geschenken Hachenburg, im April 2018 bitte ich abzusehen. Hilde Altgeld Mündersbach, im April 2018

Besondere Tage

besonders ehren.

Kommunions- und Konfirmations-Anzeigen. amper2 Tr / Anzeige online aufgeben wittich.de/kuk

fotolia.com Gerne auch telefonisch: 02624 9110 to: Fo Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG

wittich.de/familienanzeigen »INFORM« Hachenburg 36 Nr. 14/2018 Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen

Atzelgift Die Hausübergabe Vorverträge, die nicht beim Notar werden, er ist im Rahmen der unterzeichnet worden sind, ha- Bundesnotarordnung tätig. Der 240 qm Wohnhaus ben rechtlich keine Wirksamkeit. Notar handelt neutral und bestä- Bis der Notarvertrag unterschrie- tigt die Echtheit der Unterschrif- gehobene Ausstattung ben ist, können sich beide Seiten ten, die unter den Kaufvertrag ab 1.7. zu vermieten entschließen, vom Kaufvertrag gesetzt werden. Im Notarvertrag zurückzutreten. Als unabhängi- wird der Übergabetermin präzise Tel. 0173 /6532852 ge Träger eines öffentlichen Am- festgehalten, der Übergabeter- tes kann der selbstständige No- min ist mit dem Zahlungstermin tar ortsunabhängig frei gewählt des Kaufpreises identisch. Bender & Bender Immobilien Gruppe anzeigentext ft Nettes Rentner-Ehepaar sucht gepflegten au rk Altersruhesitz, wenn möglich stufenlos mit Ve leserfreundlich gestalten guter Bus-/Bahnanbindung! Die Gestaltung des Anzeigentex- nen über die Größe des Objekts, Einen Makler beauftragen-60 Makler arbeiten für Sie! tes zum Verkauf einer Immobilie die Lage und Besonderheiten.

0 26 62 / 969 79 23  www.bender-immobilien.de wird durch den Vergleich mit an- Dabei sollten im Text aus Grün- deren Inseraten einfacher. Grafik- den der Leserfreundlichkeit nicht abteilungen in den Verlagen hel- zu viele Abkürzungen verwendet fen dem Inserenten hier weiter. werden. Es empfiehlt sich, die Im- Zielgenau zu Ihrer Wunschimmobilie mit Dabei ist zu beachten, wie die mobilie in unterschiedlichen Me- Immobilie angeboten wird. Die dien anzubieten, um möglichst immobilienwelt Art der Anzeige sollte zum Objekt viele Menschen und potentielle passen. Wichtig sind Informatio- Interessenten anzusprechen.

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen

Neues Bad? Warum nicht gleich Ideen mit richtig machen. er Spezialist …d 3xwöchentlich eigene Schlachtung von Tieren aus nächster Nähe, alle Wurstwaren aus eigener Produktion

Volkhard Schnug ·Frankfurter Straße 1·57614 Wahlrod Telefon: 02680/8090

SInd SIE ScHlEcHT zu Fuß??? Bäder-Schausonntag am 8. April Wir haben das ideale Fahrzeug. von 14 – 17 Uhr.* „Wir wünschen uns ein neues Bad“ – viele Hausbesitzer wagen diesen Satz dreiradroller luxxon E3800 angesichts der zu erwartenden Umbau-Belastungen kaum auszusprechen. Doch was halten Sie von dem Gedanken, einen Partner zu wählen, der Ihr Elektroantrieb mit Rückwärtsgang, Projekt von der Planung bis zur Fertigstellung aus einer Hand betreut und Reichweite bis zu 60 km, nach einem verlässlichen Ablaufplan Ihr Traumbad pünktlich übergibt? Höchstgeschw. 20 km/h Alles Glück beginnt mit dem ersten Schritt. Besuchen Sie unsere neu (führerscheinfrei wenn vor 1965 geboren), keine Helmpflicht, inkl. gestaltete Bäderschau, holen Sie sich Anregungen und lassen Sie sich Transportkorb und Staufach, unverbindlich beraten. Sie werden sehen, die Freude am neuen Bad bequemer Sitz mit Armlehnen. wird überwiegen.

Komplettpreis: 1790,- € Motorräder · Roller · Quads · Bekleidung · E-Bikes

Gebr. Kämpf GmbH Hachenburger Straße 1, 57629 Müschenbach Fon: 02662-8009-0, www.gebr-kaempf.de

*Keine Beratung, kein Verkauf Andreas Vohl · Hauptstraße 118 · 57644 Hattert Telefon: 02662/4827 · Internet: www.motoshop-vohl.de »INFORM« Hachenburg 37 Nr. 14/2018 Ihr gutes Recht – Anzeige –

rechtsanwalt rechtsanwalt rechtsanwalt rechtsanwalt rechtsanwalt rechtsanwältin heinz h. Schneider bernd Koch Jochen alfes clemens Storbeck Sven bromba Sabine Drews fa für familienrecht fa für arbeitsrecht fa für arbeitsrecht fa für miet- und fa für strafrecht fa für familienrecht aDac-Vertragsanwalt fa für familienrecht fa für Verkehrsrecht Wohnungseigentumsrecht Dipl. finanzwirt (fH)

Wilhelmstraße 18 · 57610 Altenkirchen · Telefon: 026 81 /98 33 -0 · Fax: 026 81 /98 33 -55 Rathausstraße 23 · 57537 Wissen · Telefon: 027 42 /91 11 20 · Fax: 027 42 /91 11 21 Holzgasse 6 · 51570 Windeck · Telefon: 022 92 /68 12 16 · Fax: 022 92 /68 12 17 · www.steinstrass-partner.de

Rechtsanwälte sind unabhängig im Krankenhaus hat der Patient Wird ein Rechtsanwalt als Tes- nehmen hat, sondern auch viele tamentsvollstrecker einge- juristische Probleme lösen muss, das letzte Wort setzt, kann der Erblasser schon die nicht im gewöhnlichen Ge- Rund zwanzig Millionen Deut- Patienten behandeln, kann dies vor der Niederschrift seines schäftsbereich einer Bank liegen. sche werden jedes Jahr in einem aber nicht gegen dessen Willen privatschriftlichen Testaments Anwälte verfügen hingegen über Krankenhaus stationär behan- tun. Schon das Vertragsverhält- den Rat des Anwalts oder Notars das nötige Rechts-Know-how delt. Doch die wenigsten Pati- nis zwischen dem Patienten und einholen, um spätere Streitigkei- und sind darüber hinaus als un- enten wissen über ihre Rechte dem Krankenhaus ist kompli- ten zu vermeiden. abhängige Organe der Rechts- Bescheid. So sind Ärzte zur Hil- ziert. „Es besteht eigentlich aus Wer seine Bank als Testaments- pflege verpflichtet, die Interessen fe verpflichtet, der Patient muss drei Verträgen“, erklärt Walen- vollstrecker beauftragen möch- des Erblassers zu wahren. Dem- aber einwilligen. Darüber infor- towski. Da sind einerseits hotel- te, sollte sich darüber im Klaren gegenüber hat eine Bank in erster miert das Rechtsportal anwalt- artige Leistungen wie die Über- sein, dass die Bank während der Linie Interesse daran, den eige- auskunft.de. nachtung und die Verköstigung Vollstreckung nicht nur Aufgaben nen Geschäftserfolg weiter aus- „Das letzte Wort, also die Ent- – und andererseits der Behand- der Vermögensanlage zu über- zubauen. scheidung über eine Behand- lungsvertrag. Wenn der Patient lung, muss rechtlich der Patient mit einer der gebotenen Leistun- Hier finden Sie Hilfe für den Fall eines Rechtsstreits. treffen“, erläutert Swen Walen- gen nicht zufrieden ist, steht es towski, Sprecher von anwaltaus- ihm frei, das Krankenhaus zu ver- kunft.de. Der Arzt muss zwar den lassen oder zu wechseln. Wie viel Urlaub steht arbeitnehmern pro Jahr zu? Wie viele Urlaubstage dem Ar- beschäftigt sind. Arbeitnehmer beitnehmer gewährt werden, müssen ihren Urlaub im Kalen- richtet sich nach den Regelun- derjahr nehmen, da er ansons- gen des Arbeitsvertrags. Ist dort ten verfällt. Ihn auf das nächs- nichts festgelegt, richtet sich der te Kalenderjahr zu übertragen, Urlaubsanspruch nach dem Ge- ist nur bei dringenden betriebli- setz. Demnach stehen dem Ar- chen oder in der Person des Ar- beitnehmer bei fünf Wochenar- beitnehmers liegenden Gründen beitstagen 20 Urlaubstage im gerechtfertigt. Ein Beispiel für ei- Jahr zu. Muss er auch samstags nen in der Person des Arbeitneh- arbeiten und hat er daher eine mers liegenden Grund ist, wenn Sechs-Tage-Woche, beträgt der der Angestellte zum Jahresen- Urlaubsanspruch 24 Tage. de erkrankt und deshalb seinen Wer regelmäßig auch an Sonnta- Urlaub nicht mehr nehmen kann. gen und gesetzlichen Feiertagen Wurde der Urlaub übertragen, arbeitet, für den gelten diese in dann muss er innerhalb des ers- Bezug auf seine Arbeitswochen- ten Quartals des Folgejahres ge- tage ebenfalls als Werktage. Ta- währt und genommen werden. rif- oder Arbeitsverträge können Arbeitnehmer können ihren Ur- Arbeitnehmern mehr Urlaubstage laub frei gestalten und müssen zugestehen. beispielsweise nicht dienstlich Grundsätzlich gilt der gesetzliche erreichbar sein, da die freie Zeit Urlaubsanspruch auch für soge- laut Gesetz der Erholung dient. nannte Aushilfen und für Arbeit- Anderslautende Vorschriften im nehmer, die auf 400-Euro-Basis Arbeitsvertrag sind unwirksam. »INFORM« Hachenburg 38 Nr. 14/2018

– hr gutes echt eige I R Anz –

9 Anwälte mit 4 Fachanwaltschaften für Familien-, Insolvenz-, Verkehrsrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Molzbergstr. 1 57518 Betzdorf Tel. 02741 9340-0 [email protected] www.rae-ortmueller.de arbeitsunfall auf der Bowlingbahn Wegwerfen verboten, Veranstaltet der Arbeitgeber auf arbeiter verlangt hat. Die Arbeits- Strafe unwahrscheinlich einer Dienstreise ein Bowling- gemeinschaft Sozialrecht des In Deutschland werden immer Kunden müssen dagegen prak- Turnier, kann der Sturz eines Mit- Deutschen Anwaltvereins (DAV) mehr Flaschen illegal ohne Pfand tisch keine Konsequenzen be- arbeiters ein Arbeitsunfall sein. informiert über eine Entscheidung verkauft. Sie werden meist aus fürchten. Voraussetzung ist, dass der Ar- des Sozialgerichts Aachen vom 6. dem Ausland importiert. Wer Pfandflaschen kauft, ist zwar beitgeber die Teilnahme aller Mit- Oktober 2017 (AZ: S 6 U 135/16). Da man sie nicht zurückgeben zur Rückgabe der Flaschen ver- kann, landen sie illegal im Müll. pflichtet. Gegen das deutsche Pfandrecht „Rechtlich erwirbt der Kunde bei verstoßen damit sowohl Händler einer Pfandflasche nur das Ei- als auch Kunden. gentum an der Flüssigkeit, nicht „Händler, die illegal pfandfreie an der Flasche“, erläutert Swen Michael Dünnes Ware verkaufen, können mit sehr Walentowski. Wer die Flasche Rechtsanwalt hohen Bußgeldern belegt wer- nicht zurückgibt und entsorgt, den“, erklärt Swen Walentowski, hat aber meist keine Strafe zu • Sozialrecht • Familienrecht Sprecher von anwaltauskunft.de. befürchten. • Arbeitsrecht Schützen Sie ihre Rechte 57627 Hachenburg · Steinweg 14 Je nach abgeschlossenem Ver- die Vollstreckungskosten, die Kos- Telefon: 0 26 62 / 9 49 04 94 tragstarif zahlt die Rechtschutzver- ten der Gegenpartei, soweit die- sicherung die Kosten und Kosten- se zu tragen sind, Privatgutach- vorschüsse, die zur Wahrnehmung terkosten in Verkehrsstrafsachen der eigenen rechtlichen Interessen und Kfz-Vertragsstreitigkeiten, die HELLWIG RECHTSANWÄLTE notwendig sind. Dazu gehören: notwendigen Vorschüsse. Diese

RECHTSANWÄLTE • FACHANWÄLTE die Kosten des eigenen Anwalts Kosten trägt die Rechtsschutz- nach der gesetzlichen Gebühren- versicherung bis zur vereinbarten ordnung, die Gerichtskosten ein- Versicherungssumme. Lassen Sie KATHARINA JAN PETER schließlich der Zeugengelder und sich vor Abschluss der Police vom HELLWIG NIEMANN Sachverständigengebühren sowie Fachmann informieren. Rechtsanwältin Fachanwalt Fachanwältin für Verkehrsrecht für Familienrecht Arbeitsrecht Foto: R. Sturm/pixelio Wirtschaftsmediatorin Strafrecht

RITA CRYNEN KATHRIN Rechtsanwältin DOCKTER-WOLF Richterin am Rechtsanwältin Oberlandesgericht a.D. Fachanwältin Familienrecht für Medizinrecht Zivilrecht Fachanwältin Mediatorin für Verkehrsrecht

Schlossplatz 6 I 57610 Altenkirchen Telefon 02681 70021 I Telefax 02681 6057 [email protected] I www.hellwig-rechtsanwaelte.de »INFORM« Hachenburg 39 Nr. 14/2018 – Anz eige – ansprüche bei Schäden und mängeln Christoph Roth Meistens erledigen Handwer- teure haben beim Transport nicht Rechtsanwalt ker ihre Arbeiten sorgfältig und aufgepasst und die Wände im professionell. Umso größer ist Hausflur stark zerkratzt. Oder der der Ärger beim Kunden, wenn Fußboden wurde vor dem Strei- • Arbeitsrecht es zu Unpünktlichkeiten oder zu chen nicht ordnungsgemäß abge- • Erbrecht Pfusch kommt. Oftmals sind Ver- klebt und ist nun durch Farbflecke braucher ratlos, welche Rechte verunstaltet. Wer muss für den • Familienrecht sie in solchen Fällen haben. Schaden aufkommen? „Der Kun- • Mietrecht Für den Kunden ein Ärgernis, aus de muss nachweisen, dass die der Sicht des Handwerksbetriebs Handwerker den Schaden verur- • Straßenverkehrsrecht unvermeidlich: Für die Erledigung sacht haben“, so Michael Reich- eines Auftrags gibt es immer ein wein. Er rät allen Betroffenen, den 57627 Hachenburg · Graf-Heinrich-Str. 12 ziemlich großes „Zeitfenster“. Eine Schaden sofort per Foto zu doku- Telefon:02662/940641 Spanne von vier Stunden, in der mentieren: „Am besten lässt man [email protected] die Handwerker kommen können, sich die Schäden dann direkt von Büroz.: Mo. – Fr. 9.00 – 12.30 Uhr u. 13.30 – 17.00 Uhr u.n. Vereinb. ist dabei nicht ungewöhnlich. Vie- den Handwerkern bestätigen. le Menschen müssen sich deshalb Bestreiten diese ihre Schuld, soll- einen Tag Urlaub nehmen. Umso te man möglichst zeitnah einen ärgerlicher, wenn der Handwerker Zeugen hinzuziehen.“ Mängel Finden Sie hier den Anwalt Ihres Vertrauens. auch in der vereinbarten Zeitspan- unmittelbar rügen: Die Wandflie- ne nicht erscheint. Doch hat man sen hängen schief, die Silikon- nun einen Anspruch auf Schaden- fugen sind unsauber verarbeitet ersatz? „Einen solchen Anspruch oder die Heizung läuft trotz Ent- Hier bekommen Sie Ihr Recht! habe ich als Kunde nur, wenn ich lüftung immer noch nicht richtig. einen Verdienstausfall hatte. Wenn man einen Fachhandwer- Rechtsanwaltskanzlei Das ist etwa bei einem Selbststän- ker beauftragt, ist es besonders digen der Fall, der in der vertanen ärgerlich, wenn die Qualität der Lieselene Schlaug-Pfeiffer Zeit keine Einnahmen erzielen Dienstleistung nicht stimmt. „Der kann“, klärt Roland-Partneran- Kunde sollte den Mangel sofort Tätigkeitsschwerpunkte walt Michael Reichwein aus Lim- rügen – am besten schriftlich mit burg auf. Allein für vertane Freizeit angemessener Fristsetzung, und • Familien- und Erbrecht habe man aber keinen Anspruch zwar spätestens dann, wenn der • Straßenverkehrsrecht u. gegen den Handwerker. Und wie Handwerker das Werk fertigge- Straßenverkehrsstrafrecht verhält es sich, wenn der Hand- stellt hat“, rät Michael Reichwein. • Arbeitsrecht werker pünktlich eintrifft, aber Solange erhebliche Mängel vor- vor verschlossenen Türen steht? lägen, solle der Kunde die Ab- • Allgem. Zivil- u. Mietrecht „Wenn der Handwerker unver- nahme verweigern. In diesem Fall • Forderungsangelegenheiten richteter Dinge wegfährt, kann er könne man den Lohn auch vor- die Anfahrtskosten in Rechnung erst einbehalten. 57627 Hachenburg · Graf-Heinrich-Straße 1 stellen“, so Reichwein. Die neu- Eine Information Tel.: 02662/3087oder 30 88 · Fax -/5 02 98 en Möbel stehen, aber die Mon- von Roland Rechtschutz/djd 57892pn Mobil: 0171/4808431

www.rechtsanwalt-hachenburg.de E-Mail: [email protected]

weitere Tätigkeitsschwerpunkte: Foto: djd/Roland Rechtsschutz /johnnipicture – Fotolia Mietrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht, Forderungseinzug/Inkasso. Die größte Sicherheit in Ihrem Rechtsstreit bietet Ihnen [email protected] ein guter Anwalt, dem Sie vertrauen. »INFORM« Hachenburg 40 Nr. 14/2018 Radsport Mertens 57614 Fluterschen · Talstraße 4 Deutsche & schwäbische Spezialitäten Telefon: 02681-6608 Ab 8. April Steaks & mehr… 25 Jahre Radsport Mertens Wir bitten um Reservierung 25 % Fam. Pettau ∙ Müschenbach ∙ Dorfstr. 1 ∙ Tel.: 02662/307579600 Angebote/Aktionen: www.landhotel-stockhausen.de auf Helme, Schuhe und Bekleidung!

Angebot gültig bis 30.04.2018

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. vorm. nach Vereinb. u. 14.30–18.30 Uhr, Fr. bis 20 Uhr, Sa. 9–13 Uhr Weitere Angebote unter: www.radsport-mertens.de Tr end Frisuren für Damen und Herren www.bell-naturstein.de Gabi Baldus 57629 Müschenbach Schulstraße 16 Tel.: 0 26 62 / 54 05 über Ihr Wunsch ist unser Handwerk 56414 30 Zum Welschenacker 9 Marken-Hörgeräte e Telefon: 06435-7033 Jahr [email protected] zumSchäfer- www.gorn-kuechen.de Möbel nach Maß: Anfertigung von Wohnraummöbel aller Art Nulltarif* – sowie Praxis-, Objekt- und Büroeinrichtungen, Badmöbel – *zzgl. der gesetz. Zuzahlung von10€/Hörgerät das alles aus unserer eigenen Möbelschreinerei. ElegantesMiniaturdesign mit volldigitaler Technik. Für Nullkommanix*. Jetzt gibt es keine Ausrede mehr. Johann-August-Ring 3 AmbulantesPflegeteam LichtGmbH Schäfer Hörgeräte 57627 Hachenburg Tel. 02662 /7031 Pflege -Betreuung -Beratung -Häusliche Krankenpflege -Wohngemeinschaften Rudolf Schilling -Wohnungen mitServiceleistungen -Tagespflege Bedachungs-, Klempnerei-&sanitär-grosshandel -kostenlose Pflegeberatung DEKORATIONS- UND -Verhinderungspflege SONNENSCHUTZ- -Hausnotruf KOLLEKTION -Hauswirtschaft Unsere Bahnhofstraße 35 ·56462 Höhn Produkte Formen Tel. 02661/4646oder 4796 Ideen 56244 Weidenhahn Tel.:02666/1536 E-Mail: [email protected] www.ap-licht.de [email protected]

inh.: Sascha Kurz & meike Jäger Kantstraße 17 a 57627 Hachenburg Taxi [email protected] SCHmiDT GbR 02662-6119 & 6688

- Fahrten zu Bestrahlungs- & Chemotherapien (alle Kassen) - Fahrten zur Dialyse (alle Kassen) - Kurierfahrten - Flughafentransfer Farbanzeigen fallen auf! - Großraumtaxi bis 6 Personen - Jugend- & Seniorentaxi VG Hachenburg Jetzt online buchen und gestalten: Fahrer/in gesucht wittich.de/anzeigen »INFORM« Hachenburg 41 Nr. 14/2018 Stellenmarkt Anzeige aufgeben: Aktuell wittich.de/anzeigen

Der gute

Ihr Frische-Metzger assessment-Center Freundliche/r und motivierte/r Heute führt der Weg zum Job in Fähigkeiten unter Beweis stellen Fleischereifachverkäufer/in vielen großen Unternehmen und müssen. Neu ist das Instrument in Teilzeit oder auf 450-€-Basis Konzernen über sogenannte As- nicht, aber es ereilt immer mehr sessment-Center (AC). Sie dauern Hochschulabsolventen, die sich ab sofort gesucht! manchmal mehrere Tage, an de- für einen ersten Job bewerben - Metzgerei Korte · Inh. Stephan Keilwagen nen Bewerber ihr Wissen, Können sowie Fach- und Führungskräfte, und ihre zwischenmenschlichen die an ihrem Aufstieg arbeiten. Wilhelmstr. 3 · 57610 Altenkirchen · Tel.: 0 26 81 / 52 14

Wirsuchen ab sofort eine ZFA für min. 20 Std./Woche, davon 2Nachmittage. Aussagekräftige Bewerbung bitte an Zahnarztpraxis Christina Benner Westendstraße 22, 56470 Bad Marienberg [email protected]

Wir sind ein modernes Baustoffhandelsunternehmen, das an Europas führende Kooperation mittelständischer Baustoff-Fachhändler, die EUROBAUSTOFF, angeschlossen ist. Zur Verstärkung unseres Teams am Hauptsitz Hachenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen

Lagerhelfer m/w

für das Baustofflager. Vorkenntnisse im Umgang mit Gabel- aufgaben und anforderungsprofil staplern sind erforderlich, ebenso ein Staplerführerschein und ein Unternehmen beschreiben in ih- Kurz: Es wird ein Profil entwor- amtlich anerkannter Führerschein (mindestens Fahrerlaubnis- rer Stellenanzeige das von ihnen fen, in das der ideale Kandidat klasse L). verlangte Anforderungsprofil an passen soll. Wir bieten interessante, sichere Arbeitsplätze und Sie arbeiten in einem eine Stelle. Fach- und Personal- Bevor sich ein Bewerber ins Zeug sympathischen und dynamischen Team. abteilung legen fest, welche Auf- legt und mit dem Anschreiben be- gaben dazu gehören, welche Be- ginnt, steht das gründliche Lesen Interessiert? fugnisse und Kompetenzen der der Stellenanzeige, denn häufig Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen Bewerber mitbringen soll, mit konzentrieren sich Bewerber zu mit Angabe Ihrer Stundenlohnvorstellung, sowie des frühestmöglichen welchen Mitarbeitern und Ab- sehr auf das Anforderungsprofil Eintrittstermins. Gerne auch per E-Mail an [email protected]. teilungen er zusammenarbeitet, und zu wenig auf die Aufgaben- Friedrich Mies GmbH & Co. KG welche Anforderungen an Aus- beschreibung – der vermeintliche Ziegeleiweg 2, 57627 Hachenburg bildung, Erfahrungen und Spe- Schnellschuss kann dann schnell zialkenntnisse gestellt werden. nach hinten losgenen. »INFORM« Hachenburg 42 Nr. 14/2018 Stellenmarkt Anzeige aufgeben: Aktuell wittich.de/anzeigen

Ihre Chance

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Nachwuchs-Verkäufer/in sowie eine/n Staplerfahrer/in Eine genaue Stellenbeschreibung finden Sie auf unserer Homepage www.kempf.ag/Karriere

Fahrzeugbau KEMPF GmbH & Co. KG Fahrzeugbau aus Leidenschaft. Rudolf-Diesel-Straße 4 • 56470 Bad Marienberg • Tel: 02661 2970 • www.kempf.ag

Erfahrene und gründliche Wir stellen Sie ein als Reinigungskraft/Haushaltshilfe Zeitungszusteller/in in Teilzeit für Firma und Privathaushalt in Unnau für wö- im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer chentlich 16 - 20 Arbeitsstunden gesucht. Selbständiges und gewissenhaftes Arbeiten zeichnen Sie aus. Pünktlichkeit, Zu- verlässigkeit und Diskretion sind für Sie selbstverständlich. Sie verfügen über den nötigen Rundumblick, um selbstorganisiert zu arbeiten. Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Chiffre- Nr. 17695640 an den Verlag.

Die Alloheim Senioren Residenzen bieten für ihre Standorte Wir suchen zuverlässige Schüler/innen, Rentner/innen, in Bad Marienberg folgende Stellen an: Hausfrauen/-männer oder Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem im Haus am Kurpark zum nächstmöglichen Termin Bezirk jeden Freitag die Zeitungen.

eine/n Ergotherapeut/in | ex. Altenpfleger/in für den Sozialen Dienst in Vollzeit Bezirk Steinebach (55 Exemplare) , Urlaubsvertretung vom 23.04.18 bis 28.04.18, Ref.-Nr. 0411-072 eine Pflegefachkraft in Teilzeit

Bewerbung senden Sie an: Bezirk Münschenbach (207 Exemplare) , Urlaubsvertretung vom 09.04.18 bis Residenzleitung 14.04.18, Ref.-Nr. 0411-074 Daniela Klobetanz Weberstraße 6 · 56470 Bad Marienberg ✆ 026619579-0 · [email protected] www.alloheim.de Bezirk Müschenbach (207 Exemplare) , Urlaubsvertretung vom 09.04.18 bis 14.04.18, Ref.-Nr. 0411-074 Der arbeitsvertrag Diese rechtlich gültige Vereinba- werden (§ 105 GewO). Doch es Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. rung zwischen Arbeitgeber und ergeben sich Einschränkungen bewerben Sie sich mit folgenden angaben unter: Mitarbeiter begründet das Ar- aus gesetzlichen Vorschriften beitsverhältnis und behandelt oder aus den Bestimmungen ei-  Name, Vorname  Geburtsdatum dessen Inhalt. Dieser wird im nes anwendbaren Tarifvertrages  Straße, Hausnummer Regelfall aufgrund des Verhand- bzw. einer mit dem Betriebsrat  Postleitzahl, Ort per lungsübergewichtes des Arbeit- geschlossenen Betriebsverein- Whatsapp  Telefon (Festnetz und Mobil) gebers nicht im Einzelnen aus- barung. Im Arbeitsvertrag wer- 0171/  E-Mail-Adresse 6474125 gehandelt – die Gestaltung des den die Einzelheiten des Arbeits-  Ref.-Nr. Inhaltes obliegt also meistens verhältnisses geregelt. einseitig dem jeweiligen Betrieb. Dazu gehören u. a. die Anzahl Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular Abschluss, Inhalt und Form ei- der zu leistenden Arbeitsstun- auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de nes Arbeitsvertrages können den, die Anzahl der Urlaubsta- schicken uns eine E-Mail: [email protected] von Arbeitgeber und Arbeitneh- ge sowie ggf. das Urlaubs- und oder rufen Sie uns an: telefon 02624 911-222 mer grundsätzlich frei gestaltet Weihnachtsgeld. »INFORM« Hachenburg 43 Nr. 14/2018

SIE! Die Marke NIVEAU steht für zeitgemäßes Design, anspruchsvolle Qualität und kundenorientierten Service. Im Bereich der industriell- SUCHEN handwerklichen Fertigung hochwertiger Holz- und Holz-Aluminium- Haustüren und -Fenster zählt NIVEAU zu den führenden Anbietern WIR in ganz Deutschland. Darüber hinaus finden Sie Niveau-Partner auch im europäischen Ausland. Starten Sie Ihre Zukunft bei einem führenden Lieferanten Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für Industrieschilder im Westerwald. Teamleiter (m/w) Ihr Aufgabengebiet: Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Sie führen die Bereiche Auftragsbearbeitung und Arbeitsvorbe- reitung für Holz- und Holz-Aluminium-Haustüren und sind für den Aufbau der Branchensoftware Klaes verantwortlich. Des Weiteren Fertigungsmeister m/w führen Sie Projekte in der Produktentwicklung und dem Produkt- design durch und sind für das Umsetzen sowie Nachhalten von Meister / Techniker mit Führungserfahrung kontinuierlichen Verbesserungsprozessen zuständig. Ansprechpartner für die Fertigung Ihr Profil: Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung als Holztechniker, Unterstützung und Vertretung der Geschäftsführung Holzingenieur, Schreinermeister oder Industriemeister und besitzen ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Teamgeist. Darüber Sicherstellung und Optimierung der Fertigungsprozesse hinaus zeichnen Sie sich durch kundenorientiertes Denken sowie Umsetzung & Einführung ERP System in der Fertigung eine effiziente, vorausschauende Arbeitsweise mit Fokus auf Top-Qualität aus. Aufbau & Umsetzung der Qualitätsrichtlinien

Tischler (m/w) Wir bieten: Ihr Aufgabengebiet: Gutes Arbeitsklima, leistungsbezogene Prämien Sie arbeiten in einer modernen Produktion zur Herstellung von exklusiven Holz- und Holz-Alu-Fenstern sowie Haustüren. Tankgutscheine, Bike-Leasing, Arbeitskleidung Ihr Profil: Getränke und Obst zur freien Verfügung Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Tischler und verfügen idealerweise über Berufserfahrung in einem Industrie-/ Fensterbaubetrieb. Verglaser/ Versiegler (m/w) Ihr Aufgabengebiet: Sie verglasen und versiegeln hochwertige Holz- und Holz-Alu- Fensterelemente. Ihr Profil: Sie sind motiviert, zuverlässig und arbeiten gewissenhaft. Gerne geben wir auch Berufseinsteigern eine Chance. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit Angabe der Lackierer/ Beschichter (m/w) Lohnvorstellung und möglichen Eintrittstermin an Ihr Aufgabengebiet: Herrn Altenburg per E-Mail: Sie sind verantwortlich für die Holz- und Holz-Alu-Haustüren- [email protected] oder per Post. Oberflächenbeschichtung (Grundierung, Zwischenbeschichtung, Endlackierung) und arbeiten im Air-mix-Spritzverfahren in einer Künkler Industrieschilder GmbH &Co. KG der modernsten Lackieranlagen mit Lacken auf Wasserbasis. Tuchbleiche 1·57648 Unnau Ihr Profil: Sie verfügen über Erfahrung mit dem Air-mix-Spritzverfahren. Fon: +49 (0)2661 95 51 0·[email protected] Wir bieten: Arbeitsplätze in einem expandierenden Unternehmen mit langfristiger Beschäftigungsperspektive sowie leistungsgerechte Vergütung. Interesse? Dann bitten wir Sie um Zusendung Ihrer vollständigen Unterlagen mit der Angabe Ihres frühestmöglichen Einstellungs- termins an Frau Claudia Stevens.

NIVEAU Fenster GmbH Langenhahner Straße 56457 Westerburg Tel. 02663 2901-0 [email protected] www.niveau.de www.schilder-kuenkler.de Stellen suchen & finden »INFORM« Hachenburg 44 Nr. 14/2018 Stellenmarkt Anzeige aufgeben: Aktuell wittich.de/anzeigen

Wir sind ein weltweit operierendes Familienunternehmen mit Konzerngesellschaften in zur Zeit 20 Ländern auf vier Konti- nenten und einem Konzernumsatz von zuletzt über 1,45 Mrd. Euro. Seit Jahren wachsen wir überdurchschnittlich. Unser Stammsitz liegt in Selters/Westerwald. Hier ist die Konzern- zentrale sowie Forschung und Entwicklung für den Konzern angesiedelt. In Selters und benachbarten Standorten in der Region produzieren und vertreiben wir Industriever- packungssysteme, Systeme für die Heizungs- und Klimatechnik sowie Teile für die Luftfahrtindustrie. Außerdem bauen wir Maschinen und Werkzeuge für den eigenen Bedarf und für die Windenergiebranche, arbeiten gebrauchte Verpackungen wieder auf und betreiben ein Stahl-Service-Center. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Standorte Selters, Siershahn und Ransbach-Baumbach in Direktanstellung RudolfSchilderfabrik · seit 1908Klöckner Produktionsmitarbeiter (m/w) für unterschiedliche Bereiche in der Produktion Wir sind ein seit über 100 Jahren bestehendes Unternehmen, das sich mit der Herstellung von Schildern für Industrie, Handel und Ihre Aufgaben: Handwerk beschäftigt. _ Die Durchführung diverser Arbeiten wie z. B. das Bedienen unterschiedlicher Maschinen/Anlagen, verschiedene Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort ein(e): Montagetätigkeiten, Störungsbehebung, Rüsten von Maschinen, Durchführung von Instandhaltungsarbeiten. Mitarbeiter/-in

Ihr Profil: in der Abteilung Siebdruck in Vollzeit _ Berufserfahrung im produzierenden Bereich, idealerweise in der Zu Ihren Aufgaben gehört: Serienfertigung · Herstellung der Drucksiebe bzw. Siebkopien _ Idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung _ · Siebreinigung und Entschichtung Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis · die Einrichtung und Bedienung unserer Druckmaschinen _ Kran- oder Staplerführerschein von Vorteil (Siebdruckhalbautomaten, Digitaldruckmaschine) _ Bereitschaft, im 4-Schichtsystem zu arbeiten · Druckfarben nach Rezepturen anmischen _ Hohes Maß an Flexibilität und Teamfähigkeit · Organisation von Arbeitsaufträge gemäß Fertigungsplanung _ Engagierte, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise mit · Qualitätskontrolle hohem Qualitätsbewusstsein _ Gute deutsche Sprachkenntnisse Vorkenntnisse im Bereich industrieller Siebdruck sind von Vorteil, idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich, PC Kenntnisse wünschenswert. Wir bieten Ihnen: Einen sicheren Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen. Attraktive Zuschläge für Nacht- (bis zu 40%), Wochenend-, Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in Sonn- und Feiertagsarbeit sowie eine attraktive Bonusvereinba- einem familiär geführten Unternehmen mit gutem Betriebsklima, rung. einen sicheren Arbeitsplatz mit Perspektive und überdurchschnitt- liche Sozialleistungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld). Sie sind an dieser Aufgabe interessiert? Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungs- Interessiert? Dann freut sich Herr Kai Peter Schmidt auf Ihre unterlagen an [email protected]. vollständige, schriftliche Bewerbung.

SCHÜTZ GmbH & Co. KGaA | Personalabteilung Schilderfabrik Rudolf Klöckner Schützstr. 12 | 56242 Selters | www.schuetz.net Wiesenweg 3 · 57647 Nistertal · Fon 02661 9859-0 [email protected] · www.rudolf-kloeckner.de »INFORM« Hachenburg 45 Nr. 14/2018

MEHR ... bewegen und erreichen.

Willkommen im Filialteam bei ALDI SÜD

Sie kennen uns als Kunde und wir freuen uns, kauf sind vielfältig. Wer Spaß am Umgang mit wenn Sie sich bei Ihrem wöchentlichen Einkauf Menschen hat, abwechslungsreiche Aufgaben für ALDI SÜD entscheiden. Aber haben Sie schon sucht und gerne mit anpackt, ist bei uns herzlich einmal darüber nachgedacht, als festes Team- willkommen. Gestalten Sie mit uns die Zukunft mitglied in einer unserer Filialen zu arbeiten? und werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte! Warum auch nicht – unsere Möglichkeiten im Ver-

Für unsere Filialen im Großraum Bewerben Sie sich bitte bevorzugt online unter Westerwald suchen wir: karriere.aldi-sued.de, schriftliche Bewerbungen · Filialführungsnachwuchs sind an ALDI GmbH & Co. KG, Am Alten Galgen 21, · Verkäufer mit Filialverantwortung 56410 Montabaur zu richten. · Verkäufer (Teilzeit) · Auszubildende zum Verkäufer und Kaufmann im Einzelhandel · Abiturienten zum Geprüften Handelsfachwirt

Wir freuen uns auf Sie! Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de Um Ihnen den Lesefluss zu erleichtern, beschränken wir uns auf männliche Bezeichnungen. Bewerberinnen sind uns selbstverständlich gleichermaßen willkommen. »INFORM« Hachenburg 46 Nr. 14/2018 Kleinanzeigen ab Telefonsich aufgeben: 5,- 02624 911-0 Günstig und lokal. € oder online buchen: wittich.de/anzeigen

immobilienmarkt Wohnungsauflösung: Möbel, 2 Garagen, Nähe Hachenburg, zu M.E. Auto-Export, Achtung Ankauf WZ, EZ, SZ, Geschirr, Kleinkram vermieten. Tel.: 01511/5561726 zu Höchstpreisen! PKW/LKW/Busse/ Grundstück zu verkaufen, in günstg zu verkaufen, an Selbstab- Geländewagen, aller Art, in jedem , 1.250 qm, voll erschlossen. holer, Tel.: 0160/93894679 Zustand, sofort Bargeld, bitte alles 4x 3 ZKB, MFH, in Hattert, ab sof. Tel.: 02664/7395 anbieten. E.-Sachs-Str. 7, 56070 Ko- zu verm., 68-94 qm, 400-450 € KM blenz. Tel.: 0176/29793431 auch WE, Rosenheim, schöne Singlewoh- + 170 € NK + 3 MM KT. Tel.: Ruhiger Bauplatz am Wald, in 0261/39077051 nung 50 m², FBH, eigene Ter- 0171/1773911 Mutter Natur eingebettet, 570 qm. rasse, 385,-€ warm, ab 01.07., Achtung Höchstpreise! Kaufe Voll erschlossen. Privat. Tel.: Tel.: 0171/2243396 0151/42487634 kFZ-markt Pkw, Lkw, Baumaschinen und Traktoren in jedem Zustand, sof. ETW, 86 qm, 2. OG zu verk., 4 Rotenhain, 4 ZKB, Keller, Garten, Top Ford Transit Kasten TDCi Bargeld. Auto-Export Schröder, ZKB, Keller, kl. Garten, Garage + 600 € warm, ab sofort. 3 ZKB, Kel- (Diesel) aus 1. Hd., 63 kW, gr. Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: Stellpl., neue Fenster 2017, Gas-H- ler, Garten, warm 500 €, 1 MM KT, Plak., LKW-Zul., Mod. 2009 (11/ 02626/1341, 0178/6269000 zg., provisionsfrei 128 T€. Tel.: ab 1. Mai. Keine Haustiere, an 08), TÜV 12/18, 124 Tkm, scheck- heftgepfl., 3-Sitzer, ZV, eFH, Sorti- 0171/2393595 Nichtraucher. Tel.: 0171/1938695 mo-Regalsystem, weiß, sehr guter Achtung! Top Mercedes B200 CDI, Autom., „Edition“, 103 kW, Sie wollen verkaufen... wir 140 qm Wohn.–Büro-Atelier, Zust., 6.200 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Euro 4, gr. Plak., kein Fahrverbot! suchen dringend... für vorgemerkte Hattert, exklusives Top-2-3-Zi./DU- Mod. 2007 (12/06), TÜV neu, 174 Kunden, Ein-/Zweifamilienhäuser, Loft. Offene Räume. Ganz außer- Tkm, Scheckheftgepfl., Vollausst., Bungalows, Bauernhäuser und gewöhnlich. Parken im Hof. Gute Motorrad Honda JC 29, 15 PS, Bj. Leder, Sitzhzg., Temp., Klima, etc., Eigentumswohnungen in allen Nachbarn. Nur für Genießer. SMS/ 1999, TÜV, 04/19, 18.300 km, silbermet., wie neu, 5.950 €. KFZ Preislagen. BUCK IMMOBILIEN Tel.: 0151/42487634 1.850 €. Tel.: 02747/912849 Sutorius, Tel.: 0171/3114259 GmbH - Ihr Immobilienpartner in Bad Marienberg seit 40 Jahren - Tel.: 02661/63367, [email protected] Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- Unser Kunde sucht in der Ver- schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. bandsgemeinde Hachenburg ein Wohnhaus, freistehend, 4-5 Zi., Bis 10 mm Garten, möglichst Garage, Preis Anzeigenhöhe bis 220.000 €! V&S Immobilien, Partner der IPC Immobilien GmbH 5,00 € & Co. KG, Friedhofstr. 1, 57520 inkl. MwSt. Rosenheim, Fr. Vallender und Fr. Jede weitere Smetan, Tel.: 02661/950505! Zeile zusätzlich www.immoprojekte.com 1,50 € Wir suchen ein hochwertiges inkl. MwSt. Einfamilienhaus ohne Renovie- rungsstau, zentrumsnah, ca. Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). 225.000 € für unseren Kunden. Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe Westerwald-Sieg Immobilien, Ste- fan Bonn, Tel.: 02662/3073577 Hachenburg die obige Kleinanzeige (AS = Dienstag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). Jede weitere Ausgabe zum halben Preis:

 Selters (AS Mo.)  bad marienberg (AS Di.)  Westerburg (AS Di.)  Puderbach (AS Fr. der Vorw.)  Dierdorf (AS Fr. der Vorw.)  altenkirchen (AS Mo.)  betzdorf-gebhardshain (AS Mo.) Weitere Zusätzliche optionen: Gestaltungs- vari  rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe anten online  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan Nähe Hachenburg, gr. 1-2-Famili- möglich. enhaus (2 sep. DHH), Bj. 30, san. SePa-lastschrift-mandat gläubiger-iD: De2301200000066873 2017, Wfl. 80 qm u. 87 qm je 3 ZK, Bad, G-WC + 2 gr. Keller, gr. Gar- Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- ten, Terrasse, Garage, Grdst. 637 sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ qm, Waldrand (auch ideale Kapital- weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift anlage, mögl. KM 1.000 € mtl.), einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. nur 149.000 €. Prov.-frei! Tel.: Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- 0178/1417574 teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Vermietung Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: Haushaltsauflösungen, Entrümpelun- gen, Abriss, Bauabfall-Entsorgung.Tel.: Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: 0151/41230503, Westerwald-Dienstleistungen.de Obernau, 3 ZKDB, 95 qm, Garage Rechnung per Mail an: IBAN: DE + Stpl., vor 2 Jahren voll saniert, für Berufstätige, 430 € + NK + KT. Coupon senden an: Tel.: 0157/31723297 linuS WittiCH medien kg - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 »INFORM« Hachenburg 47 Nr. 14/2018

4 Sommerreifen, 4 Felgen, ca. 4 Gute Kantine in sucht Ofenfertiges Brennholz, trocken, Reifen mit Alufelgen, für Skoda Tkm, 225/55 R16. Tel.: 02662/1295 flexible, nette Mitarbeiter. Tel.: Hartholzbriketts, Holzpellets DIN Superb 1, Reifengr. 225 45 R17, 02662/7106, Frau Hilger A1, zu verk. Schwientek, Wiedstr. auf Original Skoda 7 J-Felgen, pas- € - Auto für Export ges. Zahle 27, 57610 Altenkirchen, Tel.: send auch für Audi und VW Passat, über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + 02681/803063 VB 280 €, Tel.: 02664/7395 Benziner, auch m. Motorschaden, TÜV, km-Stand egal. Chikh Auto- export, Tel.: 02622/8771494 Anzeigen online aufgeben: www.wittich.de

VW Golf IV Kombi „Edition“ aus 2. Hd., 55 kW, gr. Plak., Bj. 2000, Zur Verstärkung unseres Teams TÜV 12/19, ATM 168 Tkm, Klima, suchen wir zum nächstmögl. Zeit- ABS, Alu, M+S, Stereo, blau, gepfl. punkt Beschäftigte m/w auf Mini- Fahrzeug, 1.800 €. KFZ Sutorius, Job-Basis im LEH mit Postagentur, Tel.: 0171/3114259 flexibel einsetzbar vor- u. nachmit- tags u. samstags. Infos unter Auto-Ankauf, von Schrott bis top, 02680/350 bei S. Dörner. Bewer- PKW, LKW, Unfallw., Firmenfahr- bungen per Post an Dorfladen zeuge, viele km, Motorsch. o. Wahlrod, Kölner Str. 13, 57614 Wahlrod oder per Mail an Inhaberin: Jana Schäfer Getriebesch., KFZ-Madi. Tel.: [email protected] 0152/21000255 o. 02631/4517075 ∙ Grundpflege ∙ kostenlose Beratung Info SonStigeS ∙ Verhinderungspflege in Pflege- u. alltäglichen unter: Top Citroen Saxo GL, 44 KW, gr. ∙ Behandlungspflege Angelegenheiten Plak., 4trg., Bj. 2001, TÜV 2/2019, Ankauf alter und moderner Münzen 02666 / ∙ Unterstützung bei 164 Tkm, alle Insp., ZV, eFH, und Medaillen gegen Barzahlung. ∙ intensivpflege 4186550 Radio, silbermet., gepfl. Fzg., 1.700 Tel.: 02634/1076 ∙ betreute Senioren- hauswirtschaftlichen €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Wohngemeinschaft Tätigkeiten u.v.m. Handwerker erledigt alle Arbeiten 3114259 rund ums/im Haus, verputzen, 56244 Weidenhahn ∙ Am Bins 2 Neuw. Pirelli P7-Sommerrei- anstreichen usw. Tel.: 0151/ fen, 205/40 R18 W, Dot 29/16, 480 15668671 km gelaufen, NP 130 €/Stück, 320 €/Satz. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Achtung! 1A Handwerker, HN 57612 Kroppach · Hauptstr. 9 3114259 Anstreicher, Maurerarbeiten, Flie- & Schmidt Tel./Fax: 02688/988646 senlegerarbeiten, Rigips, Renovie- Menü- und Partyservice • Catering • Imbisswagen rungen aller Art. Eurobau, Tel.: Suche alte Mopeds und Motorrä- 0162/9646855 Frische-menüservice - Essen auf Rädern der, Zustand egal, bitte alles anbie- Für Betriebsstätten, Seniorenverpflegung, tägliche lieferung ten, Tel.: 02689/1538 Fensterputzen! Alles klar? Ruft Kindertagesstätten, Kantinen etc. den Waldemar! Reinigungen rund Ankauf von Gebrauchtwagen, ums Haus, kostenl. Angebot anf. Wohnmobilen, Geländewagen u. Clean-XL GmbH & Co. KG, Tel.: Bussen, Zust. egal. Tel.: 06431/ 02602/9492688 598595 o. 0163/7338285

Suche Gebrauchtw. aller Art, Unf. Wir kaufen Ihr Altgold + Motorsch. u. ohne TÜV, zahle Juwelier bar. Tel.: 0171/9326380, 02661/ 916443, A & R Autohandel Ali Wilhelmstraße 30 ·Fußgängerzone Jaber Hachenburg ·Telefon 02662/7596 Abholung von AltAutos Öffnz.: tägl. 9.00 –18.00, Sa. 9.00 –13.00 Uhr EINLADUNG AnKAuf möglich Hallo, ich (w,52) suche nette Frei- ZUM UNTERNEHMERABEND zeitpartnerinnen für gemeinsame www.schrott-kfz.de Aktivitäten. Ob Spielabend, Floh- TEIL 1 uwe sichelschmidt marktbesuch oder nur "schwätzen". eRsAtZteilveRKAuf Gerne freue ich mich auf Ihren telefon: 02664/5481 Anruf: 0163 / 1685184 12.4.2018 AB 18.00 UHR Achtung! Neuw. Citroen C 1, Shine Edition, aus 1. Hd., weiß/an- Gelernter Uhrmacher repariert Themen: trazit, 60 KW, Euro 5, Mod. 2015 alte und neue Wand- und Standuh- ren. Tel.: 02602/9160670 od. Gefahren der Betriebsprüfung – (12/14), neues Modell! TÜV 11/ 0171/6020638 2019, 24.000 km, scheckh.-gepfl., Verfahrensdokumentation (GoBD) Klima, Tempom.,Rückfahrkamera, Suche oder gründe gerne Dop- Darstellung und Vermeidung von Risiken ABS, Stereo, Alu, M+S, wie neu! pelkopfrunde im Raum AK. Wer 7.600 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Binden der Fachkräfte durch spielt mit? Tel.: 0179/2444024 3114259 Vorsorge- und Sicherungsmöglichkeiten

Stellenmarkt Wir laden Sie zum Teil 1 unserer Putzfrau für Praxisräume in Reihe Unternehmerabende 2018 in Hachenburg gesucht, 2 x 2 Std./ unsere Geschäftsräume ein. Woche. Tel.: 02662/941180, nach Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. den Osterferien ab 10.4. erreichbar Jeder ist herzlich willkommen! Wir bitten um kurze Anmeldung. Suchen Aushilfskräfte m/w, 450- €-Basis/Teilzeit, für Großveranstal- Anschrift: Weidenstraße 1 tungen überwiegend Grill und Ver- Umzug, Entrümpelung, preisw. & 56470 Bad Marienberg kauf. www.wildherzog.de. Wildher- fachger. zum Festpreis, auch kurz- zog, Oberstr. 2, 56459 . fristig, UM-Umzüge, Wissen, Tel.: Tel.: 0151/12839028 bis 20 Uhr 02742/9668624, 0171/5288685 WWW.NSR-STB.DE · [email protected] »INFORM« Hachenburg 48 Nr. 14/2018

24-Stunden-Abschleppdienst 02681/70070 Praxis für Psychotherapie WichardL.v.Wilamowitz-Moellendorff Psychotherapie =gemeinsamLösungen finden 57636 ·Siegener Str.81 Mittelweg 7,57629 WiedTel.02680/8484