Samstag,11. Juli 2020

ErscheinErscheinungswungsweiseeisewöwöchentlichchentlich samstagsdonnerstin:ags in: Herborn · Amdorf · Burg · Guntersdorf · Hirschberg · Hörbach · Merkenbach · Schönbach · Seelbach · Uckersdorf

Radeln aufder ehemaligen Bahntrasse

EinSelbstversuch einer Mitarbeiterin der Stadt Herborn

HERBORN (red) –„Eine tolle Kallenbachs eine herrliche Ent- man den Skulpturenpark von Streckehat dieNachbargemein- deckung. Werwill, hält an di- Siegfried Fietzbetrachten kann. de ausgearbeitet. versen Brünnchen, Sauerbornen In Ulmkann man einen Abste- Als Rundtour kann man den und Rastplätzen zu einer klei- cher an die Ulmtalsperrema- neuen Ulmtalradweg kennen nen Erfrischung. In Niedershau- chen, dort gibtesauch Gastro- lernen und mit dem Kallenbach- sen kann man nach Löhnberg nomie und Einkehrmöglichkei- radweg verknüpfen. weiter fahren, oder eine Strecke ten, oder man nimmt ein abküh- Mein Start führte mich von wie in Outdoor-Active vorge- lendes Bad in der Talsperre. Beilstein aus zunächstvom schlagen direkt nachBiskirchen Weiter über Holzhausen geht Ulmtalradweg in Richtung Grei- nehmen. es immer bergan auf der gut fenstein-Odersbergund vondort MeineRoute führte nach Löhn- ausgebauten Bahntrasse,dem über den Knoten bei Arborn mit berg und für ein kurzes Stück früheren „Balkan-Express“.Es seinen markanten Windrädern. auf den Lahntal-Radweg, der an fährtsich wunderbar und die Dort wechselt man auf den R8. dieser Stelle leider direkt an der Streckeist mit ihrenFelsenwirk- Der hessische Radfernwegist Bundesstraße verläuft und von lich sehenswert. In Beilstein natürlich bestens beschildert dahernach den friedlichen kann man eine Erfrischung im und ausgebaut. Es ist ein Ver- Landpartien undWaldstrecken „Hui Wäller“ einplanen, bevor gnügen, dort zu fahren. Durch absolutnegativ auffällt. Man ist man an den Ausgangspunkt der die kleinen Dörfer Arborn und froh, wenn man in Biskirchen Tour zurückkehrt. Nenderothgeht es dann seitlich wieder abbiegen kann und dem Fazit: Insgesamt etwa40km insKallenbachtal hinunter.Die- Straßenlärmund Schmutz den abwechslungsreiche,bestens Werdie heimischen Mittelgebirge -wie den -mit demRad erkunden will, muss so manche Steigung überwin- se Wegstreckeist besonders Rücken kehren kann. Schneller- ausgebaute Radwege in unserer den, die Mühe wirdimmer mit tollen Aussichten belohnt. Foto:Westerwald-Touristik-Service/Dominik Ketz reizvoll. Angelegt vonder Stadt reicht man den Ulmtalradweg, direkten Nachbarschaft–der Weilburgzum damaligen Hes- der schon baldamOutdoorzen- neue Ulmtalradweg ist ein abso- sentag, ist diese wunderbar aus- trum LahntalvorbeiinRichtung luter Gewinn für unsereRe- Freizeittipps für dich und mich: gebaute Radtrasse entlang des Greifenstein-Allendorf führt, wo gion!“ HerbornfährtRad

Radtourauf Ulmtalradweg und Kallenbachradweg

Herborn(red) –Wer im der Ulmtalbahn, auch bekannt führt der Lahntalradweg bis Bis- allerdingsschonbald verlassen, Stadtgebiet Herborn, dem als„Balkan-Express“.Erverbin- kirchen. Weiter geht es vonda um am plätschernden Kallen- angrenzenden Westerwald det den Hessischen Radfernweg über den Ulmtalradweg bis bach auf 19 Kilometern durch oder Lahn-Dill-Bergland ra- R7, auch als Lahntalradweg be- Odersberg. das gleichnamige Talvon Arborn deln möchte, muss einige kannt, bei Biskirchen mit dem und Nenderoth über Obershau- Steigungen überwinden. Hessischen RadfernwegR8bei Schöne Rastplätze sen nach Löhnbergzurollen. In Dochgibt es auchWege, auf Driedorf. und Aussichtspunkte Nenderoth und Arborn, kann denen man die heimische man beim Naturdenkmal „Di- Mittelgebirgslandschaftge- Abwechslungsreiche Entlangdes Radweges warten cken Baam“ und der Gedenkstät- mächlicherfahren kann -Sie Natur und Landschaft schön angelegteRastplätze und te „Heiligkreuzkirche“ einen müssen bloß einenGang Aussichtspunktemit tollem Aus- Halt einlegen und wirdmit einer runterschalten! Der Radweg kann als Verbin- blick. InteressanteAusflugsziele grandiosen Aussicht belohnt. dung zwischen Lahntalradweg finden sich unmittelbar am Ulm- Der Kallenbachradweg führt na- Ein toller Tipp für eine Aus- R7 und R8 genutzt werden.Als talradweg: das Outdoor-Zent- turnah durch das Flora-Fauna- fahrt mit dem Zweirad ist der Rundtour kann man den Kallen- rum-Lahntal mit seinem Erleb- Habitat-Gebiet. Unterwegs kann 2011 eröffnete Ulmtalradweg auf bachradweg gemeinsam mit nisspielplatz und Streichelzoo, man sich an drei sanierten Mine- Eine kleine Rast kann man auf dem Ulmtalradweganvielen schönen Aussichtspunkten ma- der ehemaligen Bahntrasse vom dem Ulmtalradweg und dem der Skulpturenpark Siegfried ralbrunnen mit „frisch Gezapf- chen. Foto:Stadt Herborn Lahntal bei -Biskirchen Lahntalradweg auf einer Strecke Fietz, das Erholungsgebietder tem“ erfrischen. über das Ulmbachtal, Greifen- voninsgesamt circa 40 Kilome- Ulmbachtalsperreoder der BA- Alternative für die Heimfahrt: stein-Beilstein bis zum Schnitt- tern in abwechslungsreicher Na- SALTPARKours. Wahlweise können RadlerabAr- punkt auf den R8 etwas ober- tur und Landschaft befahren. Am Schnittpunkt zum R8 ange- born auch einen Schlenker nach Spiel, Spaß und Sport halb vonGreifenstein-Oders- Wervon Herborn starten kommen, erreicht man das Ge- Driedorf-Mademühlen machen berg.Der etwa21Kilometer lan- möchte,kann entweder auf dem biet rundumden „Knoten“,der und über den R8 durch Schön- TC Herbornbietet Ferien-Betreuungsaktion ge Ulmtalradweg verläuft über- Dilltalradweg per Rad-oder et- mit 605mhöchsten Erhebung bach, Amdorf, Uckersdorf und wiegend auf der in den 1990er wasmogeln und mit dem Zug - der Region. In Richtung Men- Burgkommend wieder bergab HERBORN (red) –Unter dem Jahren zurückgebautenStrecke bis nach ,von da aus gerskirchen muss man den R8 bis nach Herborn gelangen. Motto: „Spiel –Spaß–Sport“ bietet der Tennisclub(TC)Her- born in den SommerferienKin- INFOKASTEN dern zwischensiebenund zwölfJahren eine Betreuung Eine Übersicht der Rundtour an. über den Ulmtalradweg und den „Wir wollen Eltern bei der Be- Kallenbachradweg finden Inte- treuungihrer Kinder unterstüt- ressierte auchonline,zum Bei- spiel auf der dem Outdoor-Portal zen und den Kindern einen klei- www.outdooractive.com: nen Ferienspaß bieten. Wenn https://bit.ly/38kXpcW wir sie dabei fürden Tennis- Oder beim Westerwald Touristik sportbegeistern können,wäre Service: https:// das natürlichtoll“,sagtAnita www.westerwald.info/radfahren. Hagner vomTCHerborn. Die Ferienaktion findet vom WeitereInformationen und Kar- 13. Juli bis zum 8. August je- Der TC Herbornbietet in den Sommerferien Kinderneine Be- tenmaterial für Fahrradspaß in der Region bietet auch die weils montagsund mittwochs treuung an und lädt sie zu Spiel, Spaß und Sportein. Stadtmarketing GmbH, von10Uhr bis15Uhr aufder Foto:Pixabay Bahnhofsplatz 1inHerborn, Tennisanlage am Rehbergstatt. Tel. 02772/708 1900 oder Es wirdgemeinsam trainiert fügung gestellt. Mitzubringen geltenden Auflagen der Landes- [email protected] sowie unter und mit Spaß Tennis gespielt. sind lediglich Sportbekleidung regierung und unter Einhaltung www.herborn-erleben.de. Daneben ist ein Rahmenpro- und Sportschuhe. dernotwendigen Infektions- Einige Reiseführer für die Re- gramm mit verschiedenen ande- Die Kostenbetragen 12 Euro schutzmaßnahmen. gion hat auch die Stadtbücherei renSpielen geplant. proTag inklusiveMittagessen. Anmeldung und Information: Herborn(buecherei.herborn.de) Mineralbrunnen laden entlang des Kallenbachwegs zu einer Erfrischung mit „frischGe- zur Ausleihe im Sortiment. Tennisschläger und alle ande- Die Durchführung erfolgt E-Mail: [email protected] zapftem“. Foto:Stadt Herborn renSpielgeräte werden zur Ver- selbstverständlichunter den oder Te l. 0163 /6642502. 2| LOKALES Samstag,11. Juli 2020 Stadtanzeiger Herborn

Amtliche Erdgasumstellung startetin Bekanntmachung diezweitePhase

Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haus- Festsetzungen in der Haushaltssatzung ist erteilt. Sie hat folgenden Stadtwerkestellen weiter die Weichen für die zukünftige Erdgasversorgung haltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 Wortlaut: Aufsichtsbehördliche Genehmigung der genehmigungsbedürfti- 1. Haushaltssatzung HERBORN (red) –Jetzt geht anderen Geräte auf den Einsatz weis und der persönlichen Be- genInhalteder Haushaltssatzung 2020 der Stadt Herborn es den Gasgeräten an die Düsen: vonH-Gas umgerüstet werden legnummer ausweisen. „Aus Er- Gemäß §97a i. V. m. den §§ 92 V, 92a, 103und 105der Hessischen Gemäß den §97a i.V.m. den §§ 92 V, 92a, 103und 105der Hessischen In Herborn steht die Umstellung müssen, und die erforderlichen fahrungwissen wir,dass imZu- Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom1.April 2005 (GVBl. 2005 Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom1.April 2005 (GVBl. 2005 vonL-Gas (Lowcalorific gas) Komponentenbestelltsind,kön- sammenhang mit der Markt- IS.142), zuletztgeändertdurch das Gesetz zur Sicheru IS.142), zuletztgeändertdurch das Gesetz zur politischen Teilhabe ng der kommunalen Entscheidungsfähigkeit und zur Verschiebung der auf H-Gas (High colorific gas) nendie Arbeiten im Juli begin- raumumstellung leider auch vonausländischen Einwohnerinnen und Einwohnernander Kommunal- Bürgermeisterwahlen vom24.03.2020 hat die Stadtverordnetenver- unmittelbar bevor. Ab Mitte Juli nen. „In den meisten Fällen ge- wieder einige Betrüger unter- politik sowie zur Änderung kommunal- und wahlrechtlicher Vorschriften sammlung am 14.05.2020 folgende Haushaltssatzung beschlossen: passen vonden Stadtwerken nügt die Ergänzung oder der wegs sind, die sich unter Vor- vom7.Mai 2020 (GVBl. 2020 Nr.26S.318 ff.) erteile ich dem Magistrat Herborn beauftragte Fachkräfte Austausch vonBauteilen am Ge- spiegelung falscher Ta tsachen §1 der Stadt Herborndie die Gasgeräte im Netzgebiet an. rät. Eine Ausnahme bilden adap- Zugang zu Häusern verschaffen Genehmigung Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird Weil das neueH-Gas einen hö- tierende Gasverbrauchsgeräte, wollen. Ausdiesem Grund soll- im Ergebnishaushalt a. des Gesamtbetrags der Kredite für Investitionen und Investitions- heren Energiegehalt hat, werden welche die Wärmebelastung te,sobald der geringsteZweifel förderungsmaßnahmen in Höhe des durch Einzelkreditgenehmigungs- auch die Zählerstände in den eigenständig überwachen, hier in der Identität einer Person be- im ordentlichen Ergebnis vorbehalte geminderte Gesamtbetrages von 3.485.000 € (in Worten: Haushaltenabgelesen. Der Ver- ist keine Anpassung erforder- steht, auf Nummer Sicher gegan- mit dem Gesamtbetrag der Erträge auf 35.444.533 € drei Millionen vierhundertfünfundachtzigtausend Euro) mit dem Gesamtbetrag der Aufwendungen auf -48.732.968 € brauch wirddannzum Ta gder lich. Die Anpassung der Düse gen und das Erdgasbürounter b. des Gesamtbetrags der Verpflichtungsermächtigungen zur Leis- Umstellunghochgerechnet. dauert in der Regel ca. 30 Minu- der Telefonnummer 02772/502- mit einem Saldo von-13.288.435 € tung vonAuszahlungen in künftigen Jahren gemäß §102 HGO bis zu einer Höhe von 7. 190.000 € (in Worten: sieben Millionen einhundert- Unterm Strich werden sich die tenund ist für den Kunden kos- 420angerufenwerden.Dort ist im außerordentlichen Ergebnis neunzigtausend Euro) Kosten für den Verbraucher tenlos“, informiert der Stadtwer- man jederzeit informiert, wel- mit dem Gesamtbetrag der Erträge auf 318.655 € nicht ändern, sie werden nur an- ke-Geschäftsführer.„Aufgrund cher Monteur gerade wo im Ein- mit dem Gesamtbetrag der Aufwendungen auf -92.010 € c. des Betrags der Liquiditätskredite zur rechtzeitigen Leistung von Auszahlungen nach §105 HGO bis zu einem Höchstbetrag von ders berechnet, wenn ab Sep- der Ergebnisse aus der Erhe- satz ist“, so Bepperling. mit einem Saldo von226.645 € 15.000.000 € (inWorten: fünfzehn Millionen Euro) tember2020 dashochkalorische bungsphase kann es sein, dass mit einem Fehlbedarf von13.061.790 € d. des Haushaltssicherungskonzepts gemäß §92aHGO H-Gas durch das Netzgebiet bei einemNachbarn eventuell Trotz Corona muss ein fließt. dieUmrüstung schon stattgefun- strenger Fahrplan e. der Abweichung vonden Vorgaben zum Haushaltsausgleich in der im Finanzhaushalt denhat, wir aber erst später in eingehalten werden Planung des Finanzhaushalts i. S. .d.§92 Abs.2Nr.2HGO. mit dem Saldoaus den Einzahlungen und Auszahlungen Gasgerätewerden IhrenHaushalt kommen. Dies ist aus laufender Verwaltungstätigkeit auf -12.040.062 € Diese Genehmigung ist im Sinne der Vorgaben der §§ 102, 103und umgerüstet kein Grund zur Beunruhigung, DieUmstellungimNetzgebiet 105HGO mit den nachstehend formuliertenAuflagen verbunden. und dem Gesamtbetrag der sukzessivewerden alleGeräte derStadtwerkeHerborn ist Teil Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 2.932.506 € Auflagen: Mit diesem Schritt starten die umgestellt –bei einigen ist das einer langfristig geplanten Struk- Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf -7.545.730 € 1. Diese Aufsichtsbehördliche Genehmigung und die Haushaltsbegleit- Stadtwerkenun in Phase zwei sogarmöglich, wenn dasneue turmaßnahme der Bundesnetz- verfügung sindgemäß §50Abs.3HGOder Stadtverordnetenversamm- der drei Phasen des sehr um- Gasbereits durch die Leitungen agentur,die sich Netzentwick- mit einem Saldo von-4.613.224 € lung bekannt zu machen; ich bitte bis zum 31.August 2020 um Vorlage fangreichen Infrastrukturprojek- fließt.“ lungsplan Gas nennt und einem eines geeigneten Nachweises,der dies dokumentiertund eines Belegs tes der deutschen Erdgasversor- strikten Zeitplan folgt. Dessen Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 6.989.000 € der Bekanntmachung der Genehmigung i. S. v. §97Abs.5HGO (inkl. Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf -3.825.440 € gung, der Erdgasumstellung, Techniker nehmen die Einhaltung ist auch für die Um- der Auflagen). auchMarktraumumstellung ge- Umrüstung vorOrt vor stellung der nachfolgenden be- mit einem Saldo von3.163.560 € 2. Bis zum 30. September 2020 erwarte ich, im Sinne der Hinweise nannt. Weil die natürlichen Vor- nachbarten Netzgebiete sehr und Vorgaben des §112 HGO den Aufstellungsbeschluss für den noch kommen vonL-Gas in Deutsch- DieTermine vereinbart das wichtig. „Aus diesem Grund hal- mit einem Zahlungsmittelbedarf 13.489.726 € ausstehenden Jahresabschluss 2019.Ich bitte um schriftliche Informa- land und den Niederlanden zur Erdgasbüro–wie schon bei der ten wir alle Haushalte um Unter- festgesetzt. tion und Übersendung der Rechnungen im Sinne von§112 Abs.2 Neigegehen, werden bundes- Erfassung der Geräte –rechtzei- stützung an“, appelliert Jürgen HGO.Soweit sich zeitlicheVerschiebungen widererwartend ergeben weit alle Gebiete,die bisher mit tigimVoraus.„DieTechniker Bepperling an die Netzkunden. Der Ergebnishaushalt weistimordentlichen Ergebnis einen Fehlbetrag sollten, wäre ich für eine kurzeInformation dankbar. von13.288.435 €aus.Der Haushaltsausgleich ist durch den Rückgriff L-Gasversorgt werden, auf H- kommen in der Regel nicht un- „Bitte gewähren Sieden Monteu- auf Rücklagen aus Vorjahren sichergestellt (§ 24 Abs.2GemHVO). 3. Ich erwarte zudem, dass der Magistrat sich bis zum 15.September Gas umgestellt, das vornehmlich angekündigt und können sich renden erforderlichen Zutritt. 2020 mit dem Thema der haushaltswirtschaftlichen SperreimSinne des aus Russland und Norwegen ausweisen. Sie tragen sowohl Dies ist wichtig, um die Geräte §2 §107 HGO befasst und ich mittels Protokollauszug bis zum 30. Sep- stammt. „Die beiden Gassorten einenAusweis unseres Sub- auf die neue Erdgasqualität um- Der Gesamtbetrag der Kredite, deren Aufnahme im Haushaltsjahr 2020 tember 2020 über das Ergebnis informiertwerde.Dabei gehe ich davon zur Finanzierung vonInvestitionen und Investitionsfördermaßnahmen aus,dass im Vollzug des Haushalts 2020 der tatsächliche Fehlbetrag unterscheidensich im Methan- unternehmersals auch einen zurüsten. Selbstverständlich erforderlich ist, wirdauf 4.615.000,-- €festgesetzt. In dem Gesamtbe- minimiertwerden kann und keinesfalls weiter ansteigt. gehalt und somit im Brennwert“, Ausweis der StadtwerkeHerborn werden diegeltenden Hygiene- trag von4.615.000,-- €sind Darlehen aus Maßnahmen des Kommuna- 4. An Ihrem Berichtswesen gemäß §28GemHVOmöchteich teilha- erklärt Jürgen Bepperling, Ge- beisich“, erläutert Jürgen Bep- maßnahmen dabei eingehalten. len Investitionsprogramms (KIP) in Höhe von486.605,-- €enthalten. ben. Den Bericht zum Stichtag 30. Juni 2020 bitte ichmir bis zum 31. schäftsführer der Stadtwerke perling. „Um ganz sicher zu ge- Haushalte,die unter Quarantäne Die in 2020 anstehenden Prolongationen/Umschuldungen in Höhe von Juli 2020 zu übersenden. Wichtig wirdessein zu dokumentieren mit Herborn. „Da nicht jede Bren- hen, kann dieursprünglichzur stehen, werden nicht betreten.“ 2.374.000,-- €sind im Gesamtbetrag der Kreditenicht enthalten. welchen Gegenmaßnahmen, wie z.B.mit Maßnahmen nach §107 und nerdüse den neuen Brennstoff Erhebung vergebeneund nach Aufihrer Homepage haben die §3 108HGO gegengesteuertwerden kann. Bitte integrieren Sie in IhreBe- automatisch verträgt, haben wir wie vorgültige persönliche Be- Stadtwerkeunter richteimSinne des §28GemHVOauchden Stand der Umsetzung aller Der Gesamtbetrag vonVerpflichtungsermächtigungen im Haushaltsjahr dasProjekt bereits im Herbst legnummer beim Monteur abge- https://www.stadtwerke- veranschlagten „erheblichen“ Investitionen mit den Angaben Haushalts- 2020 zur Leistung vonAuszahlungen in künftigen Jahren für 2018 damit gestartet, dass wir al- fragtwerden.“ Neben den Mon- herborn.de/hausbesitzer/Erd- ansatz, bereits verausgabteMittel, voraussichtlich noch zu verausga- Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen wirdauf le Gasverbrauchsgeräte im Netz- teuren, die die Anpassungen gasumstellung-von-l-auf-h- bende Mittel, ursprünglich geplanter Baubeginn, tatsächlicher Baube- 7. 190.000,-- €festgesetzt. gebiet erfasst haben“,erinnert durchführen, und den Zählerab- gas.de allewichtigen Informatio- ginn, ursprünglich geplanteFertigstellung,realistischer Zeitpunkt der §4 Fertigstellung. Bepperling. „Fachkräfte speziali- lesern der Ifi GmbH sind auch nen zur Marktraumumstellung sierterUnternehmen sind in die Qualitätsprüfer unterwegs,die zusammengefasst. WerFragen Der Höchstbetrag der Liquiditätskredite, die im Haushaltsjahr 2020 zur 5. Da ein „Einbruch“ der Erträge aus der Gewerbesteuer prognostiziert Haushalte gegangen und haben die ausgeführten Arbeitenstich- hat,kanndarüber hinaus gerne rechtzeitigen Leistung vonAuszahlungen in Anspruch genommen wer- wird, sehe ich mich aufgrund der gleichzeitigen hohen Nettoneuver- den dürfen, wirdauf 15.000.000,-- €festgesetzt. schuldung,gezwungen, die Genehmigung für die Investitionskredite in unserem Auftrageine Über- probenartig überprüfen. Es kann mitdem Erdgasbüro telefonisch sichtallerinstallierten Erdgasge- also sein, dass ein Haushalt in unter 02772/502-420 oder per E- §5 einzuschränken und genehmige zunächst nureinen geminderten Höchstbetrag und gehe gleichzeitig davon aus,dass die Kreditermächti- räte erstellt.“ Nachdem nun be- diesem Zusammenhangdreimal Mail an: Die Steuersätzefür die Gemeindesteuernwerden für das Haushaltsjahr gung 2019 ausgeschöpftist. kanntist,welche der vorhande- besucht wird.Auch die Prüfer erdgasbuero@stadtwerke- 2020 wie folgtfestgesetzt: Die Stadtverordnetenversammlung hat diverse Investitionsvorhabenmit nenHerde,Gasheizungenund können sich mit Lichtbildaus- herborn.de Kontaktaufnehmen. 1. Grundsteuer einem Sperrvermerkbelegt; ich stelle diese Maßnahmen gem. §103 a) für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (Grundsteuer A) Abs.2und 4Nr. 2HGO unter den Vorbehalt der Einzelkreditgenehmi- auf 352 v.H. gung: b) für Grundstücke (Grundsteuer B) auf 365 v.H. Lehrgang der IHK Investitionsnummer Bezeichnung 2. Gewerbesteuer auf 366 v.H. 11301010930Sanierung Bahnhof 300.000 € 22006040121Zuschuss kath.KitaHerborn- Zertifikatslehrgang „Lohnbuchhalter/in §6 Erweiterung 150.000 € Es gilt das vonder Stadtverordnetenversammlung beschlossene Haus- 31901010921Anbau KitaMozartstraße 600.000 € (ihk) –Die In- buchhaltung. Lehrgangsinhalte 42001010924Obdachlosenunterkunft80.000 € haltssicherungskonzept. dustrie- und Handelskammer sind: Steuerrecht, Lohnsteuer 1. 130.000 € §7 Lahn-Dill, Geschäftsstelle Dillen- und Besteuerung der Bezüge, Mit dem jeweiligen Antrag auf Einzelkreditgenehmigung,sind die Gre- Es gilt der vonder Stadtverordnetenversammlung als Teil des Haus- burg, bietet ab dem 19. August Verfahrensfragen zur Lohn- mienbeschlüsse und die Unterlagen nach §12GemHVOebenso vorzu- haltsplans beschlossene Stellenplan. 2020 einen neuen Lehrgang steuer,Abzugsverfahren, Ein- legen, wie eine Information über den aktuellen Liquiditätsstatus und die zum/zur „Lohnbuchhalter/in“ kommensteuerrecht, Pauschal- Der Magistrat wirdimRahmen des Stellenplans ermächtigt freie Stellen Inanspruchnahme der Kreditermächtigung (auch aus 2018 und 2019) in Teilhaushalten in andereTeilhaushaltederselben Produktgruppe oder in Teilzeitform an. versteuerung,Sozialrecht, Versi- in andereProduktgruppen oder Produktbereiche umzusetzen. 6. Sollten bereits Maßnahmen im Rahmen der vorläufigen Haushalts- Der Lehrgangumfasst ca. 132 cherungspflicht und -freiheit, führung gemäß §99HGO zur Ausführung gelangt sein, bitte ich dieDo- olia Unterrichtsstunden. Der Unter- Entgeltabrechnung, Meldewe-

§8 kumentation und ein aktuelles Baukostencontrolling für die jeweilige be- ot richt findet montags und mitt- sen, Entgeltfortzahlung, Mit- Als im Umfang unerheblich im Sinne des §100 Abs.1Satz 3HGO und troffene Maßnahme zu übersenden. Soweit imJahr 2020 veranschlagte wochs in der Zeit von17.45Uhr gliedschaft und Beiträge sowie damit nicht der vorherigen Zustimmung der Stadtverordnetenversamm- Investitionen 2020 nicht begonnen werden, sind diese imHaushalt osch/F lung bedürfend gelten über-und außerplanmäßige Aufwendungen und 2021 unterBeachtung der Vorgabendes §12GemHVOneu zu veran- br bis21Uhr statt und endet am 9. Aufbewahrung und Überwa- schlagen. ier Dezember 2020.Inden allgemei- chung.

Auszahlungen bis zu einem Betrag von50.000,-- €imEinzelfall. av

:j nen Schulferien findet kein WeitereInformationen und An- §9 7. Mitdem Haushalt 2021 ist eine Fortschreibung des Haushaltssiche- to

rungskonzeptes vorzulegen, welches noch weitergehender den Vorga- Fo Unterricht statt. meldeformularekönnen beider Im Sinnes des §12Abs.1 GemHVO gelten für Investitionen folgende bendes 92a HGO entspricht und sowohl für denAusgleich im Ergebnis- Te ilnahmevoraussetzungenfür Industrie- und Handelskammer Mindestbeträge als erheblich: haushalt als auch im Finanzhaushalt klareZiele und ebenso klareMaß- diesen Lehrgang sind Grund- Lahn-Dill, Friedenstraße 2, nahmen zur Erreichung dieser Ziele erkennen lässt. So erreichen kenntnisse aus dem kaufmänni- 35578 Wetzlar, Telefon 06441/ 8. DasBeratungsangebot der „Stabsstelle für die Beratung vonNicht- schen Umfeld oder der Lohn- 9448-1485 angefordert werden. Schutzschirmkommunen in Fragen der Haushaltspolitik“ wurde ihrer- Sie uns: seits bereits in Anspruch genommen. Im Zuge der Corona-Pandemie konnte das bereits terminierte Abschlussgespräch nicht stattfinden. Ich [email protected] IMPRESSUM gehe davon aus,dass dieszeitnah jetzt nachgeholt wirdund Siemich Tel.: 02771 /874-280 über die Ergebnisse bis zum 30. September 2020 informieren. Weiterhin Verlag: VRM Wetzlar GmbH, Elsa-Brandström-Straße 18,35578 Wetzlar erwarte ich, dass Rückschlüsse aus dieser Beratung auch in der Fort- (Anschriftfür alle im Impressum genannten Verantwortlichen) schreibung des HSK2021 ihren Niederschlag finden. Redaktion, Verlag und Geschäftsstelle: Dillenburg, Marktstraße 15, 35683 Dillenburg, Telefonzentrale: 02771 /874-0 Im Auftragund in Vertretung Die Höhe dieser Mindestbeträge bestimmt sich nach der jeweiligen In- Redaktion: Brigitte Emmerich, Tel.: 02771 /874 260, Fax: 02771/ 874220 Ulrich Jochem (Siegel) E-Mail: [email protected] vestitions-Rubrik. Diese bestimmt auch die zur Ermittlung der wirtschaft- Verwaltungsoberrat Anzeigen: VRM Mittelhessen Media SalesGmbH, lichsten Lösung im Sinne des §12Abs.1 GemHVO anzuwendende(n) Tel.: 06441/959-124, Fax: 06441/959-299, E-Mail: [email protected] Methodik(en). Die Haushaltssatzung mit Anlagen liegt vom13. Juli bis 17.Juli 2020 so- Redaktionsschluss Druck: VRMWetzlar GmbH, Elsa-Brandström-Straße 18,35578 Wetzlar wie in der Zeitvom 20. Juli bis einschließlich 21.Juli 2020 im Rathaus Geschäftsführer: Michael Emmerich, Michael Raubach Herborn, den 16.04.2020 Der Magistrat der Stadt Herborn, Hauptstraße 39, 35745 Herborn, Zimmer 301, wäh- für die nächste Ausgabe Katja Gronau Erscheinungsweise: wöchentlich donnerstags.Bei Feiertagen wirddie Erschei- rend der Dienststunden öffentlich aus.Bitte beachten Sie,dass ein Be- des nung auf den nächstmöglichen Tagvor-oder nachverlegt. Bürgermeisterin such des Rathauses,aufgrund der Corona-Pandemie,nur nach telefoni- Stadtanzeiger Herborn Die Verteilung erfolgt an alle erreichbaren HaushalteinHerborn, Amdorf,Burg, scher Terminabsprache möglich ist. Die Haushaltssatzung mit Anlagen ist am Guntersdorf,Hirschberg, Hörbach, Merkenbach, Schönbach, Seelbach und 2. Bekanntmachung der Haushaltsatzung finden Sieauchonline unter www.herborn.de/rathaus-politik/haus- Montag, 13. Juli. Uckersdorf. halt/haushalt-2020-zum-download/ Fürunaufgeforderte eingesandteManuskripte/Fotos übernimmt der Verlag keiner- Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 wird lei Gewähr oder Haftung.Artikel müssen mit Namen und Anschriftdes Verfassers hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die nach §§ 103Abs.2bzw.105 Herborn, 06. Juli 2020 Der Magistrat Die nächste Ausgabe gekennzeichnet sein. Abs.2der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) erforderliche gez. Katja Gronau, Bürgermeisterin erscheint am GekennzeichneteArtikel geben die Meinung des Verfasserswieder,der auch ver- Genehmigung der Aufsichtsbehörde zu den genehmigungspflichtigen antwortlich ist. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Fürdie Richtigkeit Samstag, 18. Juli. der Anzeigen übernimmt der Verlag keineGewähr. Stadtanzeiger Herborn Samstag,11. Juli 2020 LOKALES |3 Herborner Wäller wandernwieder Kulturscheune beendetCorona-Pause

Zwei Wanderungen im Juli HochkarätigsteSpielzeit seit Gründung 2004

schen Wandervereins und des Westerwaldvereins,die weit über die gesetzlichen Vorgaben und behördlichen Empfehlun- gen hinausgehen. Zwei Wanderungen werden im Juli angeboten: Sonntag, 19. Juli: Abend- wanderung ca. 8kminden Wäldern vonErdbach; Treffpunkt: 16.30Uhr,am DGH Erdbach,Mühlweg 4; Anmeldung bis zum 18. Juli bei Sibylle Kahnt, Tel.: 02779/377. Sonntag, 26. Juli: Leonhard Eine Abendwanderung in den Wäldernvon Erdbachfindet Hörpel Weg, Arborn,ca. 15 Die 14.Ausgabe des KuSch-Varietés hat wieder artistische Highlights zu bieten. Mit dabei ist auchRobertChoinka (li.) und am 19.Juli statt. Foto:Westerwaldverein Herborn km; ein besonderes Konzertbietet Purple Schulz (re.)imMai. Fotos: Agentur Treffpunkt: 10.30Uhr Fried- HERBORN(red) –Die Her- EineAnmeldung hof vonArborn; HERBORN (red) –Eswar in barett und Jonglage eindrucks- ciety(16.Oktober),berührende tember Amjad, Matthias Reuter, bornerWäller wandernwieder. ist notwendig Führung: MarittaFabian und den letzten Wochen und Mona- voll verbindet. Musik mit Jördis Tielsch (6. No- Erik Lehmann, Anne Folger,Pas- „Wir freuen uns,dassesnach SigridRühl; ten keine einfache Zeit, doch Achtziger-Jahre-Partystim- vember), umwerfende Comedy cal Frankesowie Korff/Ludewig gut drei Monaten Pause wieder Die Wanderungen werden auf Anmeldung bis zum 25. Juli jetzt soll es wieder losgehen: Die mung,dafürsorgendie NDW- mit dem Schweizer Trio Starbugs kämpfen. Die Moderationder los geht, wenn auch mit Ein- zehn Personen beschränkt und bei Sigrid Rühl Tel.: Kulturscheune Herborn öffnet Ikonen Markus,GeierSturzflug, (11. November) oder Musik-Co- Preisverleihungübernimmt Ex- schränkungen“,betonte Chris- es erfolgt keine Einkehr,son- 0171/7854136. bald schon ihreTüren. Mit dem UKWsowie Italo-Disco-Top-Act medy mitGogol &Mäx (5. Schlumpeweck-Sieger Matthias tiane Apel, Vorsitzende des dern Rucksackverpflegung ist Im August sind eine Radtour 7. Gastspiel der Absolventen- Ryan Paris („Dolce Vita“), die al- März),Carrington-Brown(19. Romir. Westerwaldvereins Herborn. angesagt. Es ist notwendig, am 16. August und eine weite- showder StaatlichenArtisten- lesamtam16. Januar in derAu März) sowie LarsRedlich &Tino „Ich dankeden Wanderfüh- dass man sich anmeldet. Nach re Rucksackwanderung am 23. schuleBerlin gehtesam5.Au- auf der Bühne stehen.Irische Honegger(22. Mai) sind nurei- Eigenproduktioneninder rerinnen für ihr Bereitschaft, derEinweisung in die Vorgaben August geplant. gust los.Esist dies derAuftakt in Musik vomFeinsten–dasist das nige weitereHighlights im Jah- KuSchbleibenSchwerpunkt die Wanderungen zu führen. müssen die Mitwanderer ein WeitereInformationen und die wohl hochkarätigsteSpielzeit Geschäft der „Rapparees“, die resprogramm, das aber noch viel Wir bedauern, dass wir unsere Informationsblatt ausfüllen aktuelle Hinweise: der16-jährigen Geschichte dieses am 21.Januar sicherlich für Gän- mehr zu bietenhat –beispiels- Neben den externen Künstlern für den 1. August geplante Ta- und unterschreiben bevores http//www.Westerwaldver- Hauses. sehautinder KuSch sorgen. Und weise die traditionell wiederkeh- bleiben die Theater-Eigenpro- gesfahrt an die Mosel auf den los geht. ein-Herborn.de und Herborn-Premieren, viele be- dann sind da noch zwei weitere renden Events.„Kultur &Kulina- duktioneninder KuSch ein 7. August 2021verschieben Die Herborner folgen damit https://www.facebook.com/ kannte Gesichter,Eigenproduk- Herborn-Premieren, wenn sich risches“ bietetam16. und17. Schwerpunkt. Zwischen dem 28. mussten“. den Empfehlungendes Deut- WesterwaldvereinHerborn. tionen –auf diese Mischungset- StefanWaghubinger, Träger des Dezember ein Drei-Gänge-Menü August und 5. September geht es zen die Macher der KuSch auch Hessischen Kabarettpreises (5. sowieauf der Bühne Martin um die „Glücks-Therapie“, so der in der mittlerweile17. Spielzeit Mai) sowie Musiker Purple Sierp, Les Papillons sowie das Titeldes diesjährigen Sommer- derSpielstätte in der Au,doch es Schulz (8. Mai) die Ehregeben. Akrobatik-Duo Julia &Lukas. stücks.Das Stück „Ein Sommer- Abschied fürRupertHeege hat sich einiges geändert. Die Natürlich sind auch viele wei- „KuSch goes Varieté“ heißt es nachtstraum“ stehtdann im Mit- Auflagen, die die Corona-Pande- tereliebgewonneneKünstler und vom26.-28. Februar bereits zum telpunkt des Vorweihnachts- Kreisbrandinspektor geht in den Ruhestand mie mit sich bringt,machen auch Freunde des Hauses in der Spiel- 14.Mal, wenn Jens Ohle,Carina stücks zwischen dem 28. No- vordem Theater in derAunicht zeit 2020/2021mit ihrem neuen &Leonid, Paul &Willi, Paul Chen vemberund 5. Dezember,ehe halt. So ist aktuell die Kapazität Programm am Start. Christoph sowieRobert Choinkadie Besu- zwischen dem 12. und 20.Febru- noch auf 90 Plätze begrenzt, zu- Sieber (1. Oktober), Dietrich Fa- cherzum Staunen und Lachen ar die Youngstersmit „Und dann demgeltenentsprechende Hygi- ber (15. Oktober), Johannes bringen werden. Auch im Pro- gab’skeines mehr“einen Aga- ene- und Abstandregeln, die in Scherer(22. Oktober), Ingo gramm: die Konzertabendemit tha-Christie-Krimi zeigen. einem entsprechenden Konzept Oschmann (11. Dezember), Bodo Nicolai Benner und Lisa Ebertz, Tickets für alle Veranstaltungen auf der nagelneuenHomepage Bach (8. Januar), Jürgen Becker die aufden 5. und6.Januarver- sind ab sofort bei Optik Tafelski der KuSch einsehbar sein wer- (20. Januar), BernhardHoecker schobenwurden. in Herborn(Tel. 02772/2889), im den. (23. Februar) und Tobias Mann Ein Preiswirdebenfalls in der ReisebüroHerborn (Tel. Den Auftakt machtsogareine (27. März) sind dabei nur die be- KuSch verteilt.Esstehtdie 13. 02772/6496932) in der Dillenbur- Deutschland-Premiere: Am 5. kanntesten Namen. Auflage des Kleinkunstpreises ger Musicbox(Tel. 02771/24467) und 6. August gastiert der aktu- A-Capellamit den Medlz (18. „Schlumpeweck“ an,umden oderunterwww.kusch-her- elle Abschlussjahrgang der Artis- September), Jazz mit HeyesSo- zwischen dem 21.und 27.Sep- born.de erhältlich. tenschule Berlin in Herborn. „Kontraste“ heißt die neue Show, die dieBesucher wieder faszinie- rendürfte. Aufdie Kleinkunst- undMusik- fanswarteterneut ein buntge- mischtes Jahresprogramm,das auch einige Herborn-Premieren vorsieht. So etwaden Auftritt vonSchauspielerinClaudia Mi- chelsen,die am 11.September mit einer Marlene-Dietrich-Le- Erster Kreisbeigeordneter Roland Esch, Harald Stürtz, Rupert Heege und Landrat Wolfgang sungindie KuSch kommt. Auch Schuster beider Überreichung derErnennungs- und Entlassungsurkunden. dasKonzert mit der Berliner For- Foto:Lahn-Dill-Kreis mation „Bell, Book &Candle“ am 19. September dürfte außerge- WETZLAR/HERBORN (ldk) – Technik in der zentralen Leit- nen. Heege hat sich gemeinsam wöhnlich werden.Bekannt ist LandratWolfgang Schuster und stelle in der Wetzlarer Spilburg mit dem THW engagiert und dieBand durch ihren Mega-Hit „Morgenwar gesternalles Markus istinder KuSchim Er gastiertam1.Oktober in derErste Kreisbeigeordnete Ro- –der Ort, an dem alle 11 2-Not- unermüdlich dafür eingesetzt, „Rescue me“.Erstmals in Her- besser“ findet Bernhard Januar Gastgeber der „Ich- der Kulturscheune: Chris- land Esch habenRupert Heege, rufe aus dem Lahn-Dill-Kreis die Nutzungsrechtefür das born seine Visitenkarte ab gibt HoeckerimFebruar. will-Spaß-Show“. toph Sieber. den langjährigen Kreisbrandins- eingehen. „Es warihm stets ein Übungsgeländezuerhalten.Mit Timo Wopp (15. Januar), der Ka- Foto:Agentur Foto:Agentur Foto:Agentur pektor im Ehrenamt und Leiter wichtiges Anliegen, dass unse- Erfolg. Die überregionale Ver- der Abteilung Brandschutz, Ret- re Bürgerinnen und Bürgerin netzung warstets ein großes tungsdienst- und Katastrophen- Notsituationen ein modern aus- Anliegen desnun ehemaligen Lehrgang der schutz des Lahn-Dill-Kreises – gestattetes Dienstleistungs- Kreisbrandinspektors. Dasbe- Sommerprogramm im HdJ kurz: Gefahrenabwehr –inden unternehmen erreichen, das trifft insbesondereauch den IHK Ruhestand verabschiedet. Sie schnellund verlässlich hilft“, Rettungsdienst. Als Vorsitzen- Workshops für Kinder startenimJuli übergaben dem Brandoberamts- fährt Schusterfort. Nicht zu- der der AG Rettungsdienst in DILLENBURG(red) –Die IHK rat, derimSeptember 2019 sein letzt hat der Lahn-Dill-Kreis als Hessen sowie als Mitglied im HERBORN (red) –Unter eini- Lahn-Dill hat gemeinsam mitden 40-jährigesJubiläum im Öffent- einer der erstenLandkreise in Arbeitskreis Rettungsdienstdes gen Auflagen darf auch das Haus Gewerblichen Schulen in Dillen- lichen Dienst feiern konnte,nun Hessen unter dem Engagement Deutschen Landkreistages und derJugend wieder seine Arbeit burg einen Lehrgang für Fach- die offizielle Entlassungsurkun- Heegesimvergangenen Jahr die im DIN Normenausschuss für aufnehmen und bietet jetzt ver- arbeiter konzipiert, der berufsbe- de. Funktion des Emergency Eyeer- den bodengebundenen Ret- schiedene Workshopsan gleitend die Basiskompetenzen folgreich eingeführt, um die Or- tungsdienst setzte sich Heege „Kreativer Textildruck“ zu Industrie 4.0, Robotik und ad- Seit 1. Oktober1994war Ru- tung vonVerletzten zu optimie- seit Jahren aufBundes- und Wir werden mittelsselbst ange- ditiver Fertigung vermittelt. pert Heege für den Lahn-Dill- renund dieBarrierefreiheit für Landesebene für die stete Wei- fertigten Schablonen verschiede- Der Zertifikatslehrgang„Indust- Kreis tätig.Zunächst als Kreis- gehandicapte Menschen zu er- terentwicklung desRettungs- ne Motiveauf Turnbeutel oder sen. Landstr. 12 in Herborn rie 4.0“ startet am 26. August brandmeister(Ehrenbeamter) reichen. dienstes ein. andereTextilien drucken. Alter:ab10Jahre Zu den Veranstaltungen muss und umfasst 70 Unterrichtsstun- und stellv.Kreisbrandinspektor „Rupert Heege hat sich auch „Ichbin froh, das Amt meines Wermöchte,kann auch ein Wann: 17.07., 10-12Uhr,Kosten: man sichanmeldenunter der Tel. den. Der Unterricht findet mitt- –ab1.Februar1995als Kreis- für den Bereich der Ausbildung kompetenten und zielstrebigen eigenes T-Shirt oder ähnliches 5,- €; 02772/42613 und jeder muss wochs in der Zeit von17Uhr bis brandinspektor im Ehrenamt stark eingesetzt. Der Lahn-Dill- Kollegenzuübernehmen und (aus Baumwolle) mitbringen. Die 20.07., 10-12Uhr,Kosten: 5,-€ einen Mund- Nasenschutz mit- 21 Uhr und samstags von8Uhr und Leiter der Gefahrenabwehr. Kreis bietetdamit eine besonde- freue mich auf meine Aufgaben Turnbeutel bekommt ihr vonuns. Wo:Haus der Jugend, Burger bringen. bis13Uhr in den Gewerblichen Hier führte Heege mit großem re Ausbildungsmöglichkeit, wie für die Gefahrenabwehr des Alter: ab 10 Jahre Landstr. 12 in Herborn. Schulen des Lahn-Dill Kreises Einsatzdie Behörde mit Sitz in kein anderer der umliegenden Lahn-Dill-Kreises“,Harald Wann: 13.07., 10-12Uhr,Kosten: „Graffiti-Workshop“ Öffnungszeitendes statt. In den allgemeinen Schul- Wetzlar.Landrat Wolfgang Landkreise sie zur Verfügung Stürtz zeigt sich motiviert. Be- 5,- €; In diesemWorkshop erlernt ihr Haus derJugend ferien findet kein Unterricht statt. Schuster: „Mit seinen Erfahrun- stellen kann“, unterstreicht der reits Anfang 2019 wurde er 16.07., 10-12 Uhr, Kosten:5,-€ die wichtigsten Basics über Graf- Lehrgangsinhalte sind u.a.: In- gen im Haupt- undEhrenamt für die Gefahrenabwehr im durch ein Bewerbungsverfahren Wo:Haus der Jugend, Burger fiti. Wasmussich beim Sprühen Das Haus der Jugend (Burger dustrie 4.0. Veränderungsprozes- hat Rupert Heege die Gefahren- Landkreis zuständige Dezer- als Heeges Nachfolger ausge- Landstr.12inHerborn beachten, welche Techniken gibt Landstr.12) hat in der 1. bis 3. se in den Unternehmen und da- abwehr des Lahn-Dill-Kreises nent Roland Esch. Das Übungs- wählt und hatseitdem eine Rei- „Klettern“ es überhaupt? Ihr könnt Lein- Ferienwoche und in der 6. Ferien- raus resultierende veränderte maßgeblichgeprägt. Er übergibt gelände in Dillenburg-Frohn- he vonFortbildungen durchlau- Hoch hinaus geht es an der wände gestalten,die ihr später woche mit den normalen Öff- Kompetenzen der Mitarbeiter, seinemNachfolger einsehr en- hausen ist in der mittelhessi- fen. Seit dem 1. Juli 2020 leitet Kletterwand am Haus der Ju- mit nach Hause nehmen könnt. nungszeitengeöffnet: Programmierung eines Industrie- gagiertes undprofessionell schen Region das einzige seiner Stürtz die Abteilung Brand- gend. Wenn ihr einmal Höhenluft Bitte denkt an Kleidung,die dre- Montag bis Donnerstag von roboters,Additive Fertigung. arbeitendes Te am.“ In seinen 26 Art und Weise.JungeFeuer- schutz,Rettungsdienst undKa- schnuppern wollt, seid ihr hier ckig werden darf! 13.30bis 19.30Uhr und Freitag WeitereInfos und Anmeldung Dienstjahren für den Lahn-Dill- wehrkräfte und Hilfsorganisa- tastrophenschutz und nimmt genaurichtig.Spielerischerkun- Alter: ab 10 Jahre von13.30bis 20.30Uhr. bei der Industrie- und Handels- Kreis engagierte sich Heege tionenkönnen dort unter sehr die Aufgabe des Kreisbrandins- dendie Teilnehmer den Kletter- Wann: 15.07., 10-12Uhr,Kosten: Die Jugendräume in Seelbach kammerLahn-Dill,Friedenstr.2, unter anderem für die kontinu- realitätsnahen Bedingungen pektorsfür denLahn-Dill-Kreis sport. Sportkleidungund gutsit- 5,- € und Hörbach bleiben in den 35578 Wetzlar,Tel. ierliche Weiterentwicklung der üben und ihr Handwerk erler- wahr. zende Sportschuhe nicht verges- Wo:Haus der Jugend, Burger Sommerferien leider geschlossen. 06441/94481485. 4| LOKALES Samstag,11. Juli 2020 Stadtanzeiger Herborn

Kirchliche Nachrichten Notfall

Im Notfall wählen Sie bitte folgende Notrufnummern: Dienste des evangelischen Deka- der neuen Projekte mit einbringen 02772/54979 (bitte gegebenenfalls So. 19.07.: Gottesdienst I(A-K) mit Feuer/Unfall/Notfall: 112 nats an der Dill: Dekanatsbüroer- können. JehovasZeugenHerborn: den Anrufbeantworter nutzen) oder Rüdiger Klaas Rettungsdienst /Krankentransport: 06441/19222 reichbar montags bis freitags von9 Das Ferienangebot der Gemeinden Infos unter: www.jw.org(über uns per E-Mail unter kirchengemein- So. 26.07.: Gottesdienst II (L-Z) mit Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD): 116117 bis 12 Uhr unter 02772/5834-200 für Kinder und Jugendliche finden /Zusammenkünfte). de.hö[email protected]. Rüdiger Klaas Giftnotruf: 06131/19240 (Tag und Nacht erreichbar!) oder per E-Mail unter deka- Sie unter der extradafür eingerichte- WeitereInformationen und Gottes- So. 02.08.: Gottesdienst I(A-K) mit Polizeinotruf: 110 -Polizei: 02772 /47050 [email protected] Kontakte zu ten Homepage rockdensom- Calvary Chapel Herborn(Herborn- dienst zu Hause: Unter Wolfgang Theis den Ansprechpartner im Evangeli- mer.church. seelbach, Hohe Straße 700, Gebäu- https://ev-dill.de/gemeinden/ So. 09.08. Gottesdienst II (L-Z) mit Notdienste schen Dekanat an der Dill sind ver- Kontakt: PfarrbüroHerborn, Te l. de 9): 35745-herborn/hoerbach.html fin- Thomas Blecke öffentlicht unter https://ev- 02772/583930(Mo.-Fr. 9bis 12 Uhr); Infos unter www.calvarychapelher- den Sie jeweils alle Informationen, So. 16.08.: Gottesdienst I(A-K) mit APOTHEKENNOTDIENST und NachtdienstinIhrer Nähe finden dill.de/meta/ansprechpartner.html. 24 hNotfälle: -5839321; born.de. die für die Kirchengemeinde Hör- HorstRumpf Sie unter: www.apothekerkammer.de Die Evangelische Beratungsstelle [email protected]. bach mit Hirschbergund Gunters- So. 23.08.: Gottesdienst II (L-Z) mit oder kostenlos aus dem Festnetz unter Tel.: 0800 /0022833 Herborn steht für telefonische Bera- de. Evangelische Kirchengemeinde dorf sicher genannt werden können. HorstRumpf tungenmontags bis freitags von9bis Evangelisch-freik. Gemeinde Her- Herbornseelbach: Dort finden Sie ebenfalls spätestens So. 30.08.: Gottesdienst I(A-K) mit ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST Dillenburg, 15 Uhr unter Te l. 02772/5834-300 born (AmHintersand14): Sonntags: 10 Uhr,Gottesdienst, Kir- Samstagabends eineAndacht für zu UweJung Rotebergstr.2(in den Dill-Kliniken). zur Verfügung. E-Mail: info@erzie- Sonntags: Gottesdienste um 10 Uhr che. Hause im .pdf-Format, z.B.zum Aus- So. 06.09.: Gottesdienst II (L-Z) mit Öffnungszeiten: mittwochs: 14.00 bis 22.00 Uhr,freitags: 14.00 hungsberatungsstelle-herborn.de und 11.30Uhr. Unter strengenHygienemaßnahmen drucken. Sonntagmorgens läutenbis UweJung bis 22.00 Uhr,samstags 7.00 bis 22.00 Uhr, sonntags von7.00 Telefon-Seelsorge: Pfarrerin Betti- Da proGottesdienst nur eine be- finden wieder Gottesdienste in der auf weiteres um 10 UhrinHörbach, Infos unter www.feg-schoenbach.de bis22.00 Uhr,Feier- und Brückentage: 7.00 Uhr bis 22.00 Uhr na Marloth ist beim Evangelischen grenzte Anzahl Personen im Saal Kirche in Herbornseelbach statt. Hirschbergund Guntersdorf die Glo- und bei Pastor Peter Merten (Tel Voranmeldung erbeten unter Tel.: 116117 (ärztliche Dispositions- Dekanat an der Dill für die Alten-, sein dürfen, feiern wir zwei ca. 50- Gleichzeitig werden die Gottesdiens- cken. Weresmöchte, ist herzlich ein- 02777/811412) oder Gemeinderefe- zentrale Kassel) Kranken- und Hospizseelsorge zu- minütige Gottesdienste.Wir bitten te im Internet übertragen oder sind geladen dann diese Andacht zuHau- rentinSabineMüller(Tel. 0160 2627 WeitereInformationen zum Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) ständigund bietet Telefon-Seelsorge euchdarum vorab, unter dem unten auf der Homepage der Kirchenge- se zu feiern oder ein Gebet zu spre- 300). finden Sie unter www.bereitschaftsdienst-hessen.de an: Tel. 02772/5756747 oder 02772/ stehenden Link Sitzplätze zu reser- meinde nachzuhören und nachzu- chen. Wir beten und singen dann Katholische Kirchengemeinde 5834-290. Ausgebildeten Ehrenamt- vieren. (Link: https://reservation.ti- lesen. Aktuelle Informationen finden räumlich getrennt, aber zur selben Schönbach: BUNDESWEHR: liche sind erreichbar per Telefon, per cketleo.com/event/15496/godi). Sie auf unter www.kirche-herborn- Zeit wie viele andere. Bittenutzen DieGottesdiensteimkath.Gemein- Sanitätsdienstliche Bereitschaft für Soldaten: Im Sanitäts- Chat oder Webmail unter www.tele- Sollte Euch eine Online-Anmeldung seelbach.de. Sie auch die Informationen unter dehausSchönbach und alleanderen zentrum Alsberg-Kaserne,Rennerod, Anmeldung allgemein: fonseelsorge.de,und das rund um nicht möglich sein, könnt Ihr auch Pfarrer Slenczkaerreichen Sie unter www.ev-dill.de, dort finden sich vie- Termine entfallen für den Pfarreibe- Tel.: 02664/503-4104, Anmeldung Zahnarzt: Tel.: 02664 /4114 die Uhr.Ein Anruf ist kostenfreiunter telefonisch Plätze buchen. Te l. 02772/62961. Das gemeinsame le nützliche und schöne Informatio- zirk Breitscheidbis einschließlich 23. 0800/111 0111 oder0800/111 0222. Sollten alleSitzplätze vergeben sein, Kirchbüroder Kirchengemeinden nen, Hinweise auf Internetgottes- August! Es finden aber statt: Die ZAHNÄRZTE: könnt ihr euch über die unten ange- Ambachtal, Herborn und Herborn- dienste und vieles mehr. untengenannten Gottesdiensteund Der zahnärztliche Notfallvertretungsdienst ist über die Rufnum- Evangelische Kirchengemeinde gebene E-Mail auf eine Warteliste seelbach ist bis auf weiteres für den die„Krisensitzung“ des Ortsaus- mer 01805/607011 zu erfragen. Herborn: setzen lassen. Dort könnt Ihr Euch Publikumsverkehr geschlossen. Sie Evangelische Kirchengemeinde schussesam27. Juli um 20 Uhr in Sprechstunden an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von10.00 Sonntags: 10 Uhr,Gottesdienst, auch bei Fragen und Anregungen erreichen uns jedoch telefonisch Merkenbach: derKircheBreitscheid. bis 11.00 Uhr und von17.00 bis 18.00 Uhr Stadtkirche (Es gelten die vorge- melden (Tel. 02772/5819638; E-Mail: unter 02772/3337. Sonntag, 12.7: 10.10Uhr Gottes- Bis vorersteinschließlich 30.Septem- schriebenen Hygienemaßnahmen) reservierungen@gemeinde-am- Gemeindebücherei: Mittwochs 16 dienst(Prädikantin Martina Damm). berwerdeninBreitscheid keine AUGENÄRZTE: Die Gottesdienste sind dann später hintersand.de). Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Sonntag, 19.7.: 9Uhr Gottesdienst Messdiener/innen eingesetzt.Einen Augenärztlicher Notdienst Dillenburg: Notdienstzentrale der auf Yo uTubezusehen: https:// WeitereInfos unter:www.gemeinde- Missionsgemeinschaft Herborn- (Prädikantin ClaudiaHermanni) neuen Plan gibt es voraussichtlich Augenärzte Mittelhessen in den Räumen der Universitäts- www.evangelische-kirche- am-hintersand.de. seelbach e.V. (Erich-Weyl-Str.3): Wir werden auf die Einhaltung der Anfang/Mitte September für das 4. Augenklinik Gießen, Friedrichstraße 18, Tel.: 0641/98546444. herborn.de/ Freie ev.Gemeinde Herborn(Kon- Abstandsregelungachtenund haben Quartal2020. Das Kirchbürobleibt bis auf Weite- rad-Adenauer-Str.66): Evangelische Gemeinschaft/EC umfangreiche hygienische Maßnah- Bisher festgelegte Gottesdienstzeiten TIERÄRZTE: resfür den Publikumsverkehr ge- Sonntags: 10 Uhr, Gottesdienst. e.V. ,Herborn-Seelbach (Goethe- men ergriffen. Wir bitten Siedarum, für Breitscheid: Der tierärztliche Notdienst ist bei den Haustierärzten zu schlossen! Sie erreichen uns aber Anmeldungen für den Gottesdienst straße 1a): eigenen Mundschutz mitzubringen. Samstag:11. Juli,25. Juli, um 17.30 erfragen. Nur für : Joachim Weber, prakt.Tierarzt, unter Te l. 02772/3337oder über die Homepage www.feg-her- Infos unter: www.eg-herbornseel- Aufgrund der aktuellen Lage finden Uhr. Hickenweg5,Haiger,Tel.: 02773 /1680. Kirchengemeinde.herborn born.de oderTel. 02772/646394. Es bach.de. keinekirchlichen Veranstaltungen im Die GottesdiensteinBreitscheid am Bereitschaftsdienst tierärztlicher Notdienst für Pferde: @ekhn.de.Pfarrer AndreeBesterrei- gelten die vorgegebenen Hygiene- Gemeindehaus statt. FrauSchaaf 4. Juli und am 18.Juli entfallen, da Bernd Millat, Pferdepraxis Aartalsee,Wetzlarer Straße 9, chen Sie unter Tel. 02772/41002.Ak- maßnahmen. Evangelische Kirchengemeinde wird weiterhin leider auch keine Ge- wir ab Juli auf unbestimmteZeitnur 35756 Bellersdorf, Tel.: 06444 /921133. tuelle Infos unter: www.evangeli- Eine Kinderbetreuung und die an- Ambachtal: burtstagsbesuche machen können. allezweiWochen samstags um 17.30 sche-kirche-herborn.de. sonsten parallelstattfindenden „Bi- Sonntags: 9.15 Uhr und 10.30Uhr Bei seelsorgerlichenFragen können Uhr (im Wechsel mitDriedorf) Got- KRANKENHÄUSER belkids“ findennochnicht statt. Der im Wechsel in Burgund Uckersdorf. Sie sichaber natürlichwie immer an tesdienste in Breitscheidhabenwer- Zum Schutz der Patienten und Mitarbeiter gilt an allen Standor- Katholische Pfarrgemeinde Gottesdienst wirdweiterhin live AusPlatzgründen findenzur Zeit in Pfarrerin Schaaf wenden! Bürozei- den. ten der Lahn-Dill-Kliniken ein generelles Besuchsverbot. Ein Be- Herborn: über YouTube übertragen; für die Amdorf keine Gottesdienste statt. In ten des Pfarramts: dienstags von In Herborn wirdjeden Sonntag um such ist nur noch in medizinisch begründeten Ausnahmefällen Die katholischen Gemeinden an der Kinder gibt es auf dem gleichen Ka- seelsorgerlichen Fragen können sie 8.30Uhr bis 11.30Uhr; mittwochs 10.45 UhreineHl. Messegefeiert. möglich. Dill wünschen Ihnen und Euch allen nal jede Woche eine Online- Jung- gerne mit Pfarrer Stefan Schneider von14.30Uhr bis17.30Uhr; E-Mail Bitte beachten Sie in den kommen- eine gesegnete und erholsame Fe- schar.Auf derHomepage finden sich Kontakt aufnehmen (Tel: Kirchengemeinde-Merken- den Wochen die Mitteilungen der SPERR-NOTRUF: rienzeit. Füralle, die hierbleiben, außerdem wöchentlich neue Impul- 02772/2662). [email protected] Dorothee Kath.Pfarrei Herborn auf dieser Sei- Tel.. 116116 (gebührenfrei) Zentrale Notrufnummer zur Sper- und natürlich auchfür alle Gäste, fin- se der „BibelKids“ mit Geschichten, WeitereInfos auf der Homepage: Schaaf, Te l. 52200; Internet: te.Weiterhingilt,dass Aufgrund der rung vonEC- und Kreditkarten sowie elektronischen Berechti- den unter den auf derHomepage an- Spielen und Rätseln zum Ausdru- www.ambachtal.ev-dill.de. www.unser-kirchspiel.de. strengen Hygienevorschriften eine gungen. gegebenen Hygienevorschriften die cken. Te ilnahme am Gottesdienst OHNE Gottesdienste zu folgenden Zeiten Kontakt: Pastor Simon Gottschick, Evangelische Kirchengemeinde Evangelische Kirchengemeinde VORHERIGE Anmeldung NICHT TELEFONSEELSORGE: statt. Dazu ist eine Anmeldungbis Te l. 02772/5889819, E-Mail: pas- Hörbach: Schönbach: möglich ist. Tel. 0800 /1110111(kostenfreie Hilfe in schwierigen Lebens- zum Donnerstag vorder Messe not- [email protected] unter: Sonntags: 10 Uhr,Gottesdienst. Kir- Gottesdienste und Andachten kön- Anmelden könnenSie sich in den in situationen rund um die Uhr) wendig. www.feg-herborn.de. che. nen auf unserer Homepage Pfarrbüros Herborn 02772/ 583930 Samstag, 11.7.: 17.30 Uhr,Breit- Christliches Zentrum Herborn e.V. DieVeranstaltungen der Kirchenge- (www.ev-kirche-schoenbach.de) an- und Dillenburg02771/ 263760, scheid (Vorabendmesse). (Kaiserstr.1-3): meinde entfallen zunächst bis zum gesehenwerden. NICHT über die Kontaktstelle Breit- FRAUENNOTRUF: So.,12.7.: 9Uhr in Sinn(Messe). Ende der Sommerferien am 16.8. Das Kontakt: Pfarrerin Susanne Klein- scheid undandereKontaktstellen in Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen, Tel. 0800 /0116016 So., 12.7.: 10.45 Uhr in Herborn Evangelische Gemeinschaft Her- Ev.Gemeindehaus „Haus Bodel- Gessner,Tel. 0151/59456943; Fax den Pfarreibezirken. Eine Anmel- (kostenfreie Beratung rund um die Uhr (Messe). born (Kaiserstr.24c): schwingh“ bleibt ebenfalls bis zu- 02777/911 689; Te l. Gemeindebüro: dung auf Anrufbeantworter,per E- und in mehreren Sprachen) Sa., 18.7.: 17.30Uhr in Driedorf Sonntags: 11 Uhr,Gottesdienst, Ge- nächst 16.8. für den Publikumsver- 02777/7202. E-Mail:Kirchengemein- MailoderWhatsappist leider NICHT (Vorabendmesse). meindehaus. kehr gesperrt, Ausnahmen nur für [email protected]. möglich. FORSTAMT: So., 19.7.: 9Uhr in Bicken (Messe). WeitereInfos unter www.eg-her- notwendigeBesprechungenund Sit- FüralleGottesdienste gilt: Eine tele- Die Rufbereitschaft des Forstamtes Herborn ist über die So., 19.7.: 10.45 Uhr in Herborn born.de. zungen der Kirchengemeinde Freie evangelische Gemeinde fonische Anmeldung ist jeweilsvon Rufnummer 02772 /47040 (Anrufbeantworter) erreichbar. (Messe) Neuapostolische Kirche Herborn einschl. Konfirmandenunterricht. Schönbach(Im Höfchen 10): Montag bis Donnerstag vordem ent- Nichtanmelden müssenSie sich für (Konrad-Adenauer-Str.54): Vermietungen sind bis zu diesem Um den geltenden Vorgaben zu ent- sprechendenWochenendemöglich. die Werktagsmessen in Herborn, die Unter Einhaltung der Abstands- und Zeitpunkt nicht möglich, über eine sprechen haben wir uns entschlos- Ab Mittwoch bisspätestens Donners- jeden Mittwoch um 17.30Uhr und Hygieneregelungen finden Gottes- Wiederaufnahme der Vermietungen sen, die GemeindeinzweiGruppen tag vordem entsprechenden Wo- jeden Freitag um 8.30Uhr in Sankt dienste wiefolgt statt: ist noch nichtentschieden. zu teilen. So kann der Gottesdienst chenende können Siesich auchüber TIPP! Petrus gefeiert werden; die übrigen Sonntags: 9.00 Uhr und 11 .00Uhr Gottesdienste: Die ev.Kirchenge- 14-tägig besuchtwerden. Umzuwis- unsereHomepages www.herzjesu- Kostenlose Abfall-App der Hygienevorgaben inklusiveder Er- Mittwochs: 20.00Uhr meinde Hörbach lädt für sonntags, sen, welcher Gottesdienst für dich dillenburg.de und www.st-petrus- Abfallwirtschaft Lahn-Dill. fassung ihrer Daten, gelten allerdings Da die Kapazität derzeit einge- 10.00Uhr,zum Gottesdienst nach gilt, zählthierdein Nachname: herborn.bistumlimburg.de füreinen Alle Termine und Standorte direkt auch in diesen Gottesdiensten. schränkt ist, werden alle Teilnehmer Hörbach ein. Bitte dievorgeschriebe- Gottesdienst I: allemit einem Nach- Gottesdienst ihrer Wahl online an- Im Gemeindebrief und auf der gebeten, sich vorabanzumelden nen Hygienevorschriften beachten. namen vonA-K. melden. Aufdiesen Internetseiten auf Ihr Smartphone Homepage finden sich auch wichti- unter Te l. 01577/2721015. Da unter Pandemiebedingungen nur Gottesdienst II: alle mit einem Nach- finden Sie auch immer die neuesten inklusive Erinnerungsfunktion und ge Informationen über die Arbeits- Die angebotenen Te rmine gelten zu- insgesamt 18 Plätze in der Kirche zur namen vonL-Z. Informationen und Termine sowie einer Meldefunktion für „wilde gruppen der Pfarreiwerdung. Wir nächst für den Monat Juni. Verfügung stehen, bitten wir um An- So. 12.07.: Gottesdienst II (L-Z) mit Online-Andachtenund geistliche Im- freuen uns,wennSie sich in einem Infosauf www.nak-west.de. meldung per Telefon unter Heike Heun pulse. Abfälle“.

Müllabfuhr- Wertstoffhöfe-Abfallinformationen termine vom 13.07. bis Hausmüll Papier Kompost Wertstoffe Wertstoffhof HerbornRehberg dung, Mail: [email protected] Samstag 8-13 Uhr (Apr.-Okt.); 8-12 der Herhof-Gruppe in Oberscheld 18.07.2020 Graue Tonne Blaue Tonne Braune Tonne Gelber Sack (Stadion) Samstag 8.00-13.00 Uhr. oder telefonisch: Tel. 06441/407- Uhr (Nov.-März). (Deponie Schelderwald) und die SI- Kostenlose Annahme vonGrün- 1899 abgeholt. Die Sperrgüter dür- TA in Oberscheld (Grube Falken- Bezirk Datum Datum Datum Datum schnitt, Altholz, Bauschutt, Altme- fen nicht länger als 2Meter und GWAB-Elektrogeräteannahme stein) Grünschnitt gegen Entgelt an. tall, Druckerpatronen, CDs,sowie schwerer als 50 kg sein. Das ge- Deponie Oberscheld (Kompost- Herborn 15.07. Papier,Pappeund Kartonagen aus trennte Aufstellen vonHolz und werk) 35688 Dillenburg-Ober- Schadstoffsammlung in Dillen- Amdorf 15.07. 17.07. privatenHaushalten in Pkw-Men- Restsperrabfall ist nicht mehr er- scheld, am 2. und 4. Sa. im Monat burg, Stadionstr.(Stadionpark- gen bis 2m³pro Tagund Anlie- forderlich! 9-14 Uhr. platz) am 3. Sa. im Monat, von9.00 Burg 13.07. 15.07. ferer. GWAB Recyclingzentrum West- -12.00 Uhr. Elektrogeräte: Nach dem Elektro- endstraße15, 35578 Wetzlar,Mo.- Guntersdorf 15.07. 13.07. 14.07. Am StandortAßlar können auch und Elektronikgerätegesetz (Elek- Fr.7.30-19 Uhr; Sa. 10-14 Uhr. Schadstoffmobil: Herborn: Park- größereWertstoffmengen und troG) dürfen Elektroaltgeräte we- platz Schießplatz:5.Märzund 3. Hirschberg 13.07. 14.07. Elektrogeräte abgegeben werden. gen ihrer schadstoffhaltigen Bau- Grünschnitt: Im Lahn-Dill-Kreis September,14.00 -18.00 Uhr. Detaillierte Auskunft gibt die Ab- teile nicht über den Rest- oder besteht die Möglichkeit, Grün- Herbornseelbach: Bürger- Hörbach 15.07. 14.07. fallberatung, Te l.: 06441/407-1818, Sperrabfall entsorgt werden. Im schnitt in haushaltsüblichenMen- haus/MZH: 13. Mai und 4. No- (Mo.-Fr. 7.30–16 Uhr); Internet: Lahn-Dill-Kreis wurden deshalb gen (Pkw-Ladung) kostenlos am vember,14.00 -18.00 Uhr. Merkenbach 14.07. www.awld.de kostenlose Sammelstellen einge- Wertstoffhof abzugeben. Größere Merkenbach: Festplatz Oranien- richtet: Mengen Grünschnitt nimmt das straße: 23. Juni und 10.Dezem- Schönbach 15.07. 14.07. 17.07. Sperrabfall: Sperrige Haushalts- Abfallwirtschaftszentrum, Am Abfallwirtschaftszentrum in Aßlar ber,14.00 -18.00 Uhr gegenstände wie z.B.Matratzen, grauen Stein 35614 Aßlar-Bechlin- entgegen. Es gilt die aktuelle Preis- Schönbach: Parkplatz am Bürger- Seelbach 16.07. 13.07. Polstermöbel, Schränke, Regale gen, liste. haus: 7. Mai und 29. Oktober, Uckersdorf 13.07. und Teppiche werden nach Anmel- Montag bis Freitag 8-16 Uhr. Außerdem nimmt das Kompostwerk 14.00 -18.00 Uhr. Stadtanzeiger Herborn Samstag,11. Juli 2020 LOKALES |5 AWOsucht freiwillig Engagierte für Teilhabe-Projekt

„Chancenpaten“ sollen der Spaltung der Gesellschaftentgegenwirken

renEltern nicht die Möglichkeit haben, ihremNachwuchs den Zu- gang zu höheren Abschlüssen zu öffnen –oder auch die Tätigkeit vonfreiwillig Engagierten, die eine Patenschaft für Menschenmit Flucht- und Migrationshinter- grund übernehmen wollen. „BürgerschaftlichesEngagement Das Kängurujungtier nascht mittlerweile Blätterund trinkt Es istSommer: An heißenTagen sucht auchPublikumslieb- hilft, Gräben zu überwinden, Ver- nurnochselten Milchbei seiner Mutter. ling Muntjak „Benno“ Abkühlung im Teich, wenn er sich ständnis füreinander zu wecken Foto:TierparkHerborn nicht gerade das Fell kraulen lässt. Foto:TierparkHerborn und den gesellschaftlichen Zu- sammenhalt zu stärken“, erklärt Joachim Spahn. Der Koordinator Die Verantwortlichen im AWO-Mehrgenerationenhaus Her- im Herborner Mehrgenerationen- Tierparkstartet mit Lockerungen in die Ferien born(unser Foto)suchen freiwillig Engagierte,die sichim haus betreut und koordiniert das Rahmen eines „Chancenpaten“-Projekts ehrenamtlich en- Programm „Chancenpatenschaf- Maskenpflicht nurnoch in geschlossenen Räumen gagieren wollen. Foto:Joachim Spahn ten“ für die Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill. HERBORN (red) –InNord- gebaut undbebrüten abwech- HERBORN (spa) –Die Mög- milienzentrumerfahrene,freiwil- „Chancenpatenschaften für Rhein-Westfalen haben sie selnd die Eier.Auch die Schnee- lichkeit eines jeden Einzelnen ge- lig engagierteBezugspersonen,die mehr Teilhabegerechtigkeit“ ist schon begonnen, in Hessen ste- Eulenund Rotschnabeltokos sellschaftliche Teilhabe zu erlan- durch einen ehrenamtlichen Ein- eine Weiterentwicklung des Pro- hendie Sommerferienvor der sind in Familiengründung be- gen, zu verbessern,bürgerschaft- satz jungen Menschen Zugänge jekts „Menschen stärken Men- Tür. Aufgrund derLockerungen griffen, genau wie Witwenpfeif- liches Engagement nachhaltig zu eröffnen, Heranwachsenden mit schen“ –eines Patenschafts-Pro- derKontaktbeschränkungen, gänseund Rotschulterenten. fördern, mehr Bildungsgerechtig- Ratund Tatzur Seite stehen und gramms für Geflüchtete, in dessen gibt es im Tierpark nur noch Das Kängurujungtier erkundet keit herzustellen und so einer ihnen anvertraute Schützlinge ge- Rahmen bundesweit weit mehr eine Empfehlung einen Mund- mittlerweile neugierig sein Ge- Spaltung der Gesellschaft ent- rade bei Übergängen begleiten. als 50.000 Ta ndems zusammenge- Nasenschutz zu tragen, Pflicht hege und trinkt nur noch selten gegenzuwirken –das ist das Ziel Denkbar wäre etwadas Engage- führt werden konnten. ist es aber weiterhininge- Milch bei der Mutter. des Programms „Chancenpaten- mentvon Handwerkern im Ruhe- Wersich engagieren möchte, schlossenen Räumen, wiez.B. schaften“, an dem sich das Her- stand, die Jugendlichen beim kann sich telefonisch unter im Zooshop. „Wir setzenda- Anmeldungauf der bornerMehrgenerationenhaus der Übergang vonder Schule in den (02772) 959616 oder per E-Mail rauf,dassalle Besucher durch Homepagedes Parks AWOLahn-Dill auch in der neuen Beruf helfen, der Einsatz vonInte- bei Joachim Spahn die Krise und die überall im Förderperiode beteiligen wird. ressierten, die eine Lesepaten- ([email protected]) im Park angebrachte Beschilderung EineAnmeldung über das Ausdiesem Grund sucht das Fa- schaft für Kinder übernehmen, de- Mehrgenerationenhaus melden. soweit sensibilisiert sind,dass elektronische Reservierungssys- siedarauf achten, den Mindest- temauf der Homepagedes abstand zu anderen einzuhalten Parks (www.tierpark-her- undauf schmaleren Wegstü- born.de)ist aber weiterhin not- Hessische Landesregierung cken Rücksicht zu nehmen.Na- wendig, um die Besucherströme türlich werden wir das Ab- zu lenken. WerkeineReservie- beschließt weitereLockerungen standsgebot weiterhin kontrol- rung hat, darf trotzdem in den lierenund ggfls. daran erin- Park, solange noch genug Plät- nern“, sagt Tierparkleiterin ze frei sind. Garantiert werden „Patienten dürfen wieder regelmäßig in Krankenhäusernbesucht werden“ Britta Löbig. kann der Einlass aber nur Außerdemist dasFüttern der denen,die dieentsprechende Die Mikroschweine „Hackepeter“ und „Schnitzel“ freuen WIESBADEN/HERBORN hoben.Grundsätzlich gilt,dass nen entfällt dieFünf-Quadratme- Ziegen,Minischweine,Enten Bestätigungsmail an der Kasse sich, dassBesucher wieder zum Streicheln und Füttern (red) –Das Corona-Kabinett der der Mindestabstand von1,5 Me- ter-Regel. Stattdessengelten die und Flamingos wieder erlaubt. via Handy oderausgedruckt kommen. Foto:TierparkHerborn HessischenLandesregierung hat tern eingehaltenwerdenmuss. allgemeinen Abstandsvorgaben Die wenigen akuten Fallzahlen vorzeigen können. Gerade an entschieden, die Maßnahmen im AlsRichtgröße sollenfür jede von1,5 Metern. machen eine Infektionsübertra- denWochenendnachmittagen Besonderslohnenswert ist der Der Einzeleintritt kostet6,- € Kampf gegen das Corona-Virus Person drei Quadratmeter zur . Das Grillen und Picknicken in gung auf die Tieremittlerweile mussten laut Löbigschon etli- Kauf vonJahreskarten. Seit die- fürErwachsene und 3- €für weiter zu lockern. Diese betref- Verfügung stehen. Davonkann derÖffentlichkeitist grundsätz- unwahrscheinlich. „Auch wenn cheBesucher weggeschickt sem Jahr kostet die Jahreskarte Kinder.Hunde dürfen angeleint fen insbesonderedie Kontaktbe- beispielsweise in Theatern und lich wieder erlaubt. nur sechs Personen gleichzeitig werden, wenn die Maximalzahl für Erwachsene nur noch 18,- € kostenlos mit in den Park. schränkungen bei Veranstaltun- Kinos abgewichen werden, wenn . Veranstaltungen mit mehr als in den Streichelzoodürfen, ist erreicht war. Wo noch freie Plät- und die für Kinder 9,- €. Gültig gen, in Theatern oder Kinosso- einHygienekonzept vorliegt,das 250Besucherinnen und Besu- es schön für die Besucher,wie- ze verfügbar sind, zeigt der On- sind sie für 365 Ta ge. INFO wie die Besuchsmöglichkeiten in Schutzmaßnahmen wie das Tra- chern müssen weiterhin vomGe- derdirektenKontakt zu den linekalender ebenfalls an. Der Kontakt: TierparkHerbornGmbH Krankenhäusern, Rehakliniken gen einer Alltagsmaskevorsieht. sundheitsamt genehmigt werden. Tierenaufnehmen zu können, Tierparkempfiehlt, besonders Öffnungszeiten gemeinnützigeGesellschaftIm und Behindertenwerkstätten. . Auch derBesuch vonSport- . ÖffentlicheTanzveranstaltun- so Löbig. dieBereiche vormittags oder und Eintrittspreise Beilsbach 16,35745 Herborn, „Die Infektionsraten sind wei- veranstaltungen und -wettkämp- gen bleiben verboten. Zumal zur Zeit in vielen Gehe- am späten Nachmittag zu nut- Tel. 02772/42522; terhin niedrig. Dies ist für uns ein fen ist unter Einhaltung der Drei- FürBesuche in Krankenhäu- gen gebrütet wird, gleichsechs zen,hier gehtesmeist ruhiger Der Tierpark ist täglich von [email protected]; entscheidendes Kriterium, um Quadratmeter-Regel und eines sern, Rehakliniken und Behin- Flamingopaarehaben Nistkegel zu. 9.30Uhr bis19Uhr geöffnet. www.tierpark-herborn.de. weitereLockerungen zu be- Hygienekonzeptes wieder mög- derteneinrichtungen gelten fol- schließen. Die nächsten Schritte lich. gende Regelungen ab dem 15. Ju- sind nun möglich.Wir haben . Die Zehn-Quadratmeter-Regel li: entschieden, dass wieder mehr für Geschäfte wirdebenfalls auf- . Besuche in Rehakliniken sind Jens Georgist neuer Präsident Menschen Sportveranstaltungen gehoben. Der verpflichtende uneingeschränkt möglich. oder Messen besuchenoderins Mindestabstand von1,5 Meter . In Krankenhäusern darf der Ämterübergabe des Rotary Clubs Dillenburg Theater gehen können. Trotzdem bleibt aber bestehen. Als Richt- Patient oder die Patientin in den müssenwir besonnen bleiben größe sollenauch hier für jede ersten sechs Tagen insgesamt und weiter Abstands- und Hygi- Person drei Quadratmeter zur zwei Besucheempfangen. Pro eneregeln einhalten. Wir haben Verfügung stehen. Besuch dürfen maximal zwei diePandemie nicht überwunden . Weiterhin gilt,dasszwei Personen kommen. Ab dem sieb- und wollen nicht Gefahr laufen, Hausstände bzw.maximal zehn ten Tagdarf täglich Besuch von Erleichterungen wieder zurück- Personen sich gemeinsam ohne maximal zwei Personen empfan- nehmen zu müssen. Deshalbbit- Mindestabstand bei Veranstal- gen werden. te ich Sie,weiterhin vorsichtig zu tungen und im öffentlichen . Behinderteneinrichtungen sein“, sagte Ministerpräsident Raum aufhalten können. dürfenvon allen Bürgerinnen Volker Bouffier heute in Wiesba- . Bei Veranstaltungeninge- und Bürgern betreten werden, den. schlossenen Räumen, bei denen sofern sie gesundsindund kei- Im Bereich der Kontakt-und Zuschauerplätze eingenommen nenKontakt zu COVID-Patienten Betriebsbeschränkungen gilt ab werden, sollen die Sitzplätze per- hatten. dem6.Juli: sonalisiert vergeben werden, um Alle Regelungen gelten bis zum . Bei Veranstaltungen wie Mes- eine Rückverfolgung im Fall einer 16. August 2020. sen oder Konzerten sowie in Infektion zu ermöglichen. Das Alle Verordnungen zum Coro- Theatern und Kinos wirddie gilt nicht für Tischgesellschaften. na-Virus und die Maßnahmen Fünf-Quadratmeter-Regel für . Vereins- und Versammlungs- der Hessischen Landesregierung Sitzplätze und die Zehn-Quadrat- räume könnenwiedergenutzt findenSie unter www.coro- meter-Regel für Stehplätze aufge- werden. Auch in Umkleidekabi- na.hessen.de. Ämterübergabe im Innenhof der Hohen Schule. Foto:RCDillenburg

DILLENBURG/HERBORN ein Einsehen hatte.Das traditio- Mai mit der Kita geplantes sam überlegen,wie wir als Club Ehrenamtliche Jugendarbeitwirdunterstützt (um) –Wie immerEndeJuni nelleGlasSekt, das üblicherwei- hands-on Projekt wurdeCorona- DillenburgRotaryumsetzen.“ wechseltbei allenRotary Clubs se vordem Essenserviert wird bedingt in die Sommerferien DieseZiele hat Paul Harris, der derVorstand. Auch in diesem und beidem sich die Rotarier verschoben, mithin in das neue Gründungspräsident vonRotary, WETZLAR/HERBORN (ldk) – Statt Freizeitangeboten gibt es arbeit auch in dieser schwierigen Jahr,allerdingsunter erschwer- und ihreEhefrauen begrüßen rotarische Jahr. 1905 in Chicagodefiniert. Dabei Vereine,Verbände,Institutionen jetzt vermehrtTagesveranstal- Lage unterstützt. Gefördert wer- ten Bedingungen angesichts der und die letzten Neuigkeiten aus- Nach Übergabe der Amtskette stehtimRampenlicht die Ver- und Organisationen, die in der tungen. Normalerweise würde den Veranstaltungen, die min- Corona Pandemie.Bereits An- tauschen, fiel Coronazum Op- an den neuen Präsidenten, pflichtung aller Rotarier, das Le- Jugendarbeit im Lahn-Dill-Kreis die Jugendförderung des Lahn- destens sechs Zeitstunden dau- fang Märzwurden wegen der fer. Freund Jens Georg, dankte die- ben ihrer Mitmenschen zuver- tätig sind, erhalten, wenn sie Dill-Kreises lediglich Angebote ern. ProTeilnehmer gibt es einen Ansteckungsgefahr dieregulä- Zu Beginnblickte der schei- ser seinem Vorgänger für die ge- bessern. Daher nennt sich Rota- zum Beispiel eine Freizeit durch- zur Jugenderholung mit einem Zuschuss von2,50Euro. renZusammenkünfte gestoppt. dende Präsident, Freund Rainer leisteteArbeit unter dener- ry auch Service Club.Weltweit führen, einen finanziellen Zu- Freizeitcharakter,alsomit min- Antragsformular und Richtli- Im April und Mai fanden Online Menge, auf sein Jahr zurück schwertenBedingungen und gibt es ca. 1,2 Millionen Rotarier schuss.Das gilt ab sofort auch destens einerÜbernachtung und nien sind unter: Meetings statt, die dann im Juni und dankte seinemVorstandfür stellte anschließend sein eigenes in 35.000 Clubs.Unser Club be- für Tagesveranstaltungen. einem Rahmenprogramm för- www.jugendfoerderung.lahn- abgelöst wurden vonsog.realen diegeleisteteArbeit. Höhepunkt Vorstandsteam vor. SeinMotto stehtseit1961und hat derzeit Bedingt durch die Corona-Pan- dern. Jetzt, in Zeiten, in denen dill-kreis.de in der Rubrik Meetingsunter strikterBeach- seines rotarischen Jahres war für die kommenden 12 Monate exakt 50 Mitglieder. demie wurden im Lahn-Dill- vieleTagesveranstaltungen statt- „Downloads“ zu finden. tung der aktuellenHygienevor- dasinzwischenzweite Trüffeles- lautet „Back to the Roots“ (zu- Es bleibt zu hoffen,dass wir Kreis viele Freizeiten mit Über- finden, hat der Jugendhilfeaus- Bei Fragen steht Yannick Mind- schriften.Dies galt erst recht für sen, eine Benefizveranstaltung rück zu den Wurzeln). „Es scha- möglichst bald zu den alten nor- nachtung abgesagt. Grund war schussbeschlossen, dass vorü- nich vonder Jugendförderung dieÄmtergabe,bei Rotary mit knapp 100Personen, dieim det nicht“, so derneue Präsi- malen Verhältnissen zurückkeh- die Umsetzung,die aus hygieni- bergehend, während der Corona- des Lahn-Dill-Kreisesunter yan- „Charterfeier“ genannt. Wieauf Februar,also gerade noch recht- dent, „wenn wir unsals Club renkönnen, um unswieder schen Gesichtspunkten kaum Pandemie,auchTagesveranstal- nick.mindnich@lahn-dill- demFotozusehenfand diese zeitig vorCorona, über die Büh- dierotarische Idee und die Ziele problemlos zu unseren Meetings machbar war. Viele Vereine ha- tungen gefördert werden. Somit kreis.de oder Tel. 06441/407- Feier auch noch an der frischen ne ging. DerErlös kamder ev. vonRotary auffrischend ins Ge- treffenund unseresoziale Funk- ben deshalb umgeschwenkt: wird dieehrenamtliche Jugend- 1533 zur Verfügung. Luft statt, wobei der Wettergott Kita in Herborn zu Gute.Ein für dächtnis rufenund uns gemein- tion ausübenzukönnen. 6| LOKALES Samstag,11. Juli 2020 Stadtanzeiger Herborn Orgelprospekt wirft Fragen auf „(D)ein Sommer an der Dill“ lockt

Lange lagen sie im Depot des Museums und ließen viel Raum für Spekulation Ferienspiele der Evangelischen Jugend an der Dill mal anders

HERBORN (red) –Lange la- Kanzelturm aufdie Ratsbühne, HERBORN (hjb) –Mit Corona „Am Mittwoch, 22. Juli, jagen derBesuch des Breitscheider gen sie im Depot des Museums dieneueMöglichkeiten bezüg- kommt alles anders:Die geplan- die JugendlichenMister X–aber Herbstlabyrinths bei den „Aben- und ließen viel Raum für Spe- lich der Breite des Instrumen- te Spanienfreizeit mit Sonne, nicht über das Spielbrett, sondern teuertagen“ an. Dekanatsjugend- kulationen: Fragmente eines tes bot und auch heute noch Strand und Meer,kann dieEvan- ganz real durch Herborn“, er- referent Hartmut Heuser lädt am Orgelprospekts,das mutmaß- als Orgelstandort fungiert. gelische JugendimDekanat an zählt Mitarbeiter Tobias Horch. Dienstag, 7. Juli, zwischen 14 lich entstand, als Oberpfarrer, Eine Analyse der Farbigkeit der Dill diesen Sommer leider Am Freitag, 24. Juli, wirdes und 17 Uhrsowie am Mittwoch, Professor und Inspektor Jo- könnte weitereRückschlüsse nicht bieten. „Aber auch an der bunt: man darf kreativ werden 8. Juli,zwischen 14 und 17 Uhr hann Irlen Ende Juni 1637 bei erlauben; kann aber nur im Zu- Dill kann man eine tolle Zeit er- undseineigenes T- Shirtbatiken. zu einem Spaziergang durch dem Magistrat der Stadtdie Be- ge einer ausführlichen Experti- leben“, da ist sich Dekanatsju- Undzum Abschluss amSamstag, Uckersdorf ein: „Lost in Uckers- schaffung einer Orgel für die se erfolgen. gendreferentin Astrid Möller si- 25. Juli, findet ein Picknick mit dorf“ -solautet die neueste Ak- Herborner Stadtkirche bean- Nicht in allenPunkten kamen cher.Das Dekanatsjugendteam Abstand auf der Wiese eines Ge- tion der Schmiede der Evangeli- tragte. diebeiden Spezialisten zum hat Aktionen für die Sommerfe- meindegartens statt: „Ganz ge- schen Jugend. „Es handelt sich Die Landesherrschaft stimmte gleichen Ergebnis.Ineiner Sa- rien geplant. Unter dem Motto mütlich, jeder mit eigener (Pick- um ein Familien-Stationenspiel zu und half bei der Finanzie- che warensie sichjedochei- „(D)ein Sommer an der Dill“ nick-)Decke. Auch Essen undGe- zur biblischen Geschichte des rung, wie auch Irlen mit einer nig. Die vonRüdigerStörkel wirdesinder Zeit vom16. bis 25. tränkebringt jeder selbst mit. Es ‚verlorenen Sohnes‘.Jede Familie Spende,sodassder Magistrat zusammengefassten histori- Juli besondereProgrammangebo- darf auch nichts geteilt werden“, ist eingeladen, mitzuspielen“, er- drei Monate nach Irlens Antrag schen Fakten lassen vermuten, te geben. sagt Astrid Möller.Für alle Aktio- klärt Hartmut Heuser.Die teil- den Herborner Bürger Johann dass es sichbei der im Jahr Jugendliche im Alter von14bis nenvon „(D)einSommer an der nehmenden Familien müssen mit Philipp Horn beauftragte eine 1637bestellten Orgel um eine 17 Jahren können sich zu insge- Dill“müssen sich interessierte mindestens einem Kind und min- Orgel zu liefern. Noch vor Art „Importprodukt“ handeln samt sieben Angeboten anmel- Jugendliche im Vorfeld anmel- destens einem Elternteil an den Weihnachten im selbenJahr muss.Zwischen dem Antrag den, die natürlich alle Corona- den. Start gehen. Die Startzeit kann je- wurde sieineinem feierlichen für die Anschaffung der Orgel konformgeplant sind.Los geht’s WeitereInformationen und An- desFamilienteam selbst wählen, Aktder Stadt Herbornüberge- und ihrer Einweihung liegen am Donnerstag, 16. Juli mit Geo- meldung unter https://edjv.de derStartsollte irgendwann zwi- ben. Soweit die Aktenlage. nicht einmal sechs Monate. Ein caching. „In drei Stunden rund oder bei Astrid Möllerper E-Mail schen 14 und 17 Uhr liegen. Die Die HerbornerKantorin Regi- vielzukurzer Zeitraum für den um die Welt“ will Dekanatsju- [email protected]. Startunterlagen gibtesander na Zimmermann-Emde weitete Bau einer Kirchenorgel; zumal gendpfarrer Martin Slenczka mit Die beliebte Aktion „Abenteuer- Schmiede,Lange Straße13, in dieser Ta ge einen Te rmin mit erst im September der Auftrag Jugendlichen „reisen“. tage“ findet in der ersten August- 35745 Herborn-Uckersdorf. „Dort Dr.Bernhard Buchstab vom tatsächlich erteilt wurde.Jo- Josi Beisheim freut sich auf den wochemit denbereits angemel- istauch der Zielpunkt, dort muss Landesamtfür Denkmalpflege hann Philipp Horn verfügte Spieleabend, der am Freitag, 17. deten Teilnehmern statt –aller- auch der ausgefüllte Laufzettel (AußenstelleMarburg) und möglicherweise übersoausge- Juli,imCaféZWOsieben in Her- dings nur als geführte Ta gestou- am Ende wieder eingeworfen dem Orgelsachverständigen der zeichneteBeziehungen, dass er born stattfindet. „Das wirdein renmit deneigenen Fahrrädern. werden“, sagt Hartmut Heuser. Evangelischen Kirche in Hes- bereits eine Orgel in petto hat- mit Abstand cooler Abend“, sagt „Ich freue mich, dass die Aben- Die Stationen liegen verteilt im sen und Nassau, ThomasWil- Im Museumsdepot: Stadtarchivar i. R. Rüdiger Störkelinspi- te,als er mit der Lieferung be- er schmunzelnd. FürMontag, 20. teuertage stattfinden können“, Herborner Stadtteil Uckersdorf, helm aus undmachtemit bei- ziertmit Orgelsachverständigem Thomas Wilhelm und Dr. auftragt wurde.Neuerdings Juli ist ein gemeinsamerAusflug sagtdie ehrenamtliche Freizeitlei- dieDauer des Spiels beträgt etwa denExperten einen kurzen Ab- BernhardBuchstab, Landesamt für Denkmalpflege, einOr- wirddiese Vermutung durch in den Kletterwald nach Gießen terin RebekkaPost, „auf das ge- 90 bis 120Minuten. stecher ins Museum Hohe gelfragment unbekannten Ursprungs. Foto:Stadt Herborn einen weiteren Aktenfund geplant. Spannend wirdesbeim meinsame Abendessen und Über- „Da die traditionellen Ferienta- Schule. unterstützt: Nach dem To de Jo- Escape-Game am Dienstag, 21. nachten in den Gemeindehäu- ge in der Schmiede wegen der Die schmale Bauweise,die Probleme,dasie fürdie 1630er ser Zeit kaum Vergleichsorgeln hann Philipp Horns befanden Juli: „Es geht um eine ‚Entfüh- sernmüssen wir diesmal verzich- Corona-Pandemie nicht stattfin- durch den Orgelstandortander Jahresehr bzw. sogar„zu mo- gibt. sich in seinem Haus auf dem rung‘ im Café“, berichtet Ge- ten.“ Aber die täglichen Fahrrad- denkönnen, möchten wir ein an- Turmwand über der Kanzel dern“ erscheine.Man könne Anschlüsse derBauteile wei- Kornmarkt„indianische rari- meindepädagogin Isabelle Schrei- touren werden trotzdem eine deresAngebot machen, an dem vorgegeben war(Schwalben- aber nicht ausschließen, dass sen aufeinen Umbau der Orgel, taeten“, wasineinerStadt von ber,„malschauen, ob die Te il- Menge Spaß machen. Post ver- nicht nur die angemeldetenKin- nest-Orgel), halten die Orgel- das Herborner Stück zu den der zu dem Standortwechsel im 1.500 Einwohnern zumindest nehmenden alle Rätsel schnell spricht, dass es unterwegs auch der, sondern alle interessierten fachleute für plausibel. Ledig- Vorreitern gehört habe.Proble- Jahr 1705 passen würde.Da- als bemerkenswert gelten genug lösen und die ‚entführte‘ besondereHöhepunkte im Pro- Familien teilnehmen können“, er- lich die Ornamentikbereite matisch bleibe, dass es ausdie- malswanderte die Orgel vom muss. Person wiederfinden können.“ gramm geben wird. So steht auch zähltHartmut Heuser. TOTAL LOKAL

BESTATTUNGEN HAUS UND GARTEN seit JÄCKEL 1971 BestattungshausMaage, kompl. Organisation und Ausführung GM-Service,GerritMüller, Am Wißberg2,35756 - IMMOBILIEN allerBestattungsarten, großeAusstellung,Sterbevorsorge, Über- Ballersbach, FachgerechteBaumfällungen,Pflastern,Wurzel- www.jaeckel-immobilien.de führungen...Telefon:027 71/6615 stockentfernung und Grünschnitt. 35683 Dillenburg ·Gierlichstraße 12 Büros in Gießen, Bad Endbach-Hartenrod, Gerlinde Krüner,Herborn-Hörbach, Erd-Feuer-und Friedwald- Tel. 02772/5720623oderMobil 0160/93776252 Hebertsfelden/Niederbayern bestattungTel. 02772/55171, Mobil0160 /96581364 Discher Tore e. K.,Herborn,Garagen-u.Industrietore, Verkauf % (0 27 71) 33712·Fax 33969 DASRESTAURANT –Montage –Reparatur –Wartung gem. aktueller Sicherheits- Bestattungshaus Reeh, Erd-,Feuer-, Urnen- und IM HOTEL ZUMLÖWEN bestimmungen. Tel. (02772) 44992-01,[email protected] Seebestattungen, Herborn, Tel. 02772/923523 Jerzy Wasenczuk, Dbg., Innenausbauund -dämmung, Fliesen- DIENSTLEISTUNG legen,Wasserschäden-Beseitigung, Tel. 0171/1484403 NEUERÖFFNUNG P. Philipps,Fliesenlegermeister, –Naturstein –Mosaik- u. Fliesen- GERÜSTBAU UND VERLEIH verlegung, Driedorf,Tel.02775/953908, Mobil0171/2131486 Wir öffnen unsereTüren ab dem Hill Gerüstbauund -Verleih GmbH, Im Gründchen10, 35683 Hausgeräte Kundendienst GmbH, Nickel-Naumann Dillenburg, Tel. 02771/265121, [email protected] 10. Juli 2020 in neuem Ambiente! in Sinn. Tel. (02772) 922892 MENÜ-SERVICE Bei Ihrem Besuch empfangen wir Sie MALER mit einem Glas Rosé-Prosecco. E. Lindenberg GmbH, Handelu.Verlegung v. Bodenbelägen, Menü-Service –Wir bringenIhnen Ihre Wunschmenüsdirektins Farbmischcomputer,Hainstr. 9a, Herborn, Tel. 02772/2041-42, Haus –DRK Dillenburg –02771/30319. www.lindenberg-herborn.de Ichfreue mich darauf,Sie bei uns begrüßen BAU-SACHVERSTÄNDIGER zu dürfen und wünsche Ihnen schöne Rometsch Malerbetrieb, Malerarbeiten aller Art, Stunden im Restaurant 1577! Vollwärmeschutz undFußbodenverlegung.Tel. 02772/3819 Sachverständigenbüro fürdas Bauwesen, Fertighäuser, Holzbau, Altbau, Innenausbau,Gebäudewertermittlung, Sven Haidhuber,öffentlich PFLEGEDIENSTE bestelltu.vereidigt,[email protected], 0171/5162438

Ihr Achim Betz AWOKreisverband Lahn-Dill e.V., Ambulanter Pflegedienst für Herbornund Umgebung.Tel 02772/9596-11 Haus-Notruf –Hilfe rund um dieUhr –Knopfdruckgenügt – DRK Dillenburg –02771/30330 PflegeteamAartal, Lars Fleischhauer,Erich-Weyl-Str. 3, AB 13. JULI: Herbornseelbach, Tel. 02772/6490360 Hauskrankenpflege Lahn-Dill, Herbornund Sinn, 8.30 bis 11.30 Uhr Tel. 06449/921837 Frühstück Diakoniestation Herbornund Sinn, Am Hintersand 15, 35745 Herborn, Telefon02772/5834600 Sinner Pflegeteam, Herbornund Sinn, Telefon02772/9230710 oder 02772/51724 WILLKOMMEN SANITÄTSHAUS WOLF! Schäfer-Orthopädie-u.Reha-Technik, Rathausstr. 6, Dbg., UnserePflege ist so individuell wie unserePatienten! Turmstraße 2·35745 Herborn Tel. 02771/82050; Herborn,Untere Au 4, Tel. 02772/570940 Er ist zurück in Telefon: 02772 46988-90 [email protected] BRAUNS –Orthopädie-u. Reha-Technik, Mühlgasse 4, 35745 Deutschland. www.hotel-zum-loewen-herborn.de Herborn, Tel. 02772/3083, www.sani-brauns.de Helfen Sie ihm mit SCHREINEREI einer Patenschaft. AUTOHÄUSER Infos zur Wolfspatenschaft: JörgMartin,Rollläden, Fenster, Türen, Innenausbau, Sonnen- NABU ·Patenschaften AUTOHAUS METZ GmbH,SEAT+SKODA Vertragshändler schutz,Reparaturservice,Tel. 02771/21315, Fax267976 Charitéstr.3·10117 Berlin KFZ-Service-Werkstatt, Ständigca. 120 Fahrzeugeauf Lager, www.NABU.de/woelfe Breitsch.-Gusternhain,Tel.02777/8110-0, www.autohausmetz.de. VERSICHERUNGEN www.facebook.com/WillkommenWolf [email protected] Versicherungsservice BerndHulitz, W.-Rathenau-Str. 16 AUTOLACKIERER HBN. Tel. 02772/470606www.allfinanz.ag/Bernd.Hulitz Fahrzeuglackierung F. Burbach +MEISTERBETRIEB Versicherungsmakler Bieberle GmbH, Hauptstr.109 Rehbergring 4, 35745 Herborn, 02772/5812520, www.lackiererei-burbach.de www.versicherungsmakler-bieberle.de, 02772-5817878 11743