Renaturierung der Werre im Stadtgebiet von Symposium zur EG-Wasserrahmenrichtlinie in NRW Rheinisches Industriemuseum in Oberhausen 19. - 20. April 2012 Überblick – Zahlen, Daten, Fakten

Detmold – Kulturstadt im Teutoburger Wald . Fläche ~ 130 km² . Einwohner ~ 81.000 . Gewerbe und Landwirtschaft . Bezirksregierung Detmold . Hochschule für Musik . HS Ostwestfalen- . Landestheater, Freilichtmuseum, Teutoburger Wald und das Hermannsdenkmal

Symposium zur EG-WRRL Renaturierung der Werre 19. – 20. April 2012 im Stadtgebiet von Detmold Oberhausen Überblick – Zahlen, Daten, Fakten

Detmold – Kreis Lippe – Ostwestfalen-Lippe

. Werre - rd. 16 km Fließlänge in DT

Weser - AEo ~ 100 km²

- HQ100 ~ 75 m³/s . ~ 350 Einzelgewässer Werre . ~ 250 km Fließlänge Detmold

Symposium zur EG-WRRL Renaturierung der Werre 19. – 20. April 2012 im Stadtgebiet von Detmold Oberhausen Ein Beispiel – Renaturierung der Werre im Stadtgebiet

Revitalisierung der Gewerbebrache „Ehemalige Omnia-Möbelwerke“

Symposium zur EG-WRRL Renaturierung der Werre 19. – 20. April 2012 im Stadtgebiet von Detmold Oberhausen Ein Beispiel – Revitalisierung der Gewerbebrache „Ehemalige Omnia-Möbelwerke“

Die Werre – eingeengt und überbaut

Symposium zur EG-WRRL Renaturierung der Werre 19. – 20. April 2012 im Stadtgebiet von Detmold Oberhausen Ein Beispiel – Revitalisierung der Gewerbebrache „Ehemalige Omnia-Möbelwerke“

Die Werre – eingeengt und überbaut

Symposium zur EG-WRRL Renaturierung der Werre 19. – 20. April 2012 im Stadtgebiet von Detmold Oberhausen Ein Beispiel – Revitalisierung der Gewerbebrache „Ehemalige Omnia-Möbelwerke“

Die Werre – eingeengt und überbaut

Symposium zur EG-WRRL Renaturierung der Werre 19. – 20. April 2012 im Stadtgebiet von Detmold Oberhausen Ein Beispiel – Revitalisierung der Gewerbebrache „Ehemalige Omnia-Möbelwerke“

Die Werre – eingeengt und überbaut

Symposium zur EG-WRRL Renaturierung der Werre 19. – 20. April 2012 im Stadtgebiet von Detmold Oberhausen Ein Beispiel – Revitalisierung der Gewerbebrache „Ehemalige Omnia-Möbelwerke“

Innenstadtnahes Quartier – Handeln oder Verfall? Stadtentwicklung Historischer Stadtkern Altlasten Wirtschaft Wohnumfeld

Umwelt

Symposium zur EG-WRRL Renaturierung der Werre 19. – 20. April 2012 im Stadtgebiet von Detmold Oberhausen

. Ein Beispiel – Revitalisierung der Gewerbebrache „Ehemalige Omnia-Möbelwerke“

Projektablauf . Februar 2002 Insolvenz Omnia-Möbelwerke . 2003 – 2006 Aufstellung Bebauungsplan . 2006 / 2007 Erste Gespräche zwischen Stadt und Investor . Juni 2008 Rechtskraft für den Vorhaben- und Erschließungsplan . Dezember 2008 Durchführungsvertrag Stadt / Investor . Februar 2009 Beginn der Abbrucharbeiten der Gebäude . Mai 2009 Sprengung des alten Schornsteines auf dem Gelände . Juni / Juli 2009 Wasserrechtliche2009 Genehmigung Beginn der Offenlegung und Renaturierung der Werre Beginn der Erschließungsarbeiten: Straße / Kanal . November 2009 Eröffnung Discounter . Dezember 2009 Verleihung Bodenschutzpreis2010 NRW . August 2011 Eröffnung Senioreneinrichtung / Kindertagesstätte (generationsübergreifende Zusammenarbeit) . Okt./Nov. 2011 Baubeginn Werreweg,2011 Abschluss der Werrerenaturierung Symposium zur EG-WRRL Renaturierung der Werre 19. – 20. April 2012 im Stadtgebiet von Detmold Oberhausen Ein Beispiel – Revitalisierung der Gewerbebrache „Ehemalige Omnia-Möbelwerke“

Projektablauf

2012 Umsetzung

2009 Durchführungsvertrag Vergabe der Baukonzession

Vorhaben- und 2006 Erschließungsplan

2003

Symposium zur EG-WRRL Renaturierung der Werre 19. – 20. April 2012 im Stadtgebiet von Detmold Oberhausen Ein Beispiel – Revitalisierung der Gewerbebrache „Ehemalige Omnia-Möbelwerke“

Projektablauf

Discounter

Symposium zur EG-WRRL Renaturierung der Werre 19. – 20. April 2012 im Stadtgebiet von Detmold Oberhausen Ein Beispiel – Revitalisierung der Gewerbebrache „Ehemalige Omnia-Möbelwerke“

Finanzierung basiert auf Kombination privaten und öffentlichen Engagements: Investor . Planungskosten . Abbrucharbeiten . Altlastensanierung . Erschließung Stadt Detmold . Bauleitplanung = Bodenwertsteigerung . Werre-Renaturierung Aufwertung des Umfelds . Fuß-/ Radweg

Symposium zur EG-WRRL Renaturierung der Werre 19. – 20. April 2012 im Stadtgebiet von Detmold Oberhausen Ein Beispiel – Revitalisierung der Gewerbebrache „Ehemalige Omnia-Möbelwerke“ Impressionen

Symposium zur EG-WRRL Renaturierung der Werre 19. – 20. April 2012 im Stadtgebiet von Detmold Oberhausen Ein Beispiel – Revitalisierung der Gewerbebrache „Ehemalige Omnia-Möbelwerke“ Impressionen

Symposium zur EG-WRRL Renaturierung der Werre 19. – 20. April 2012 im Stadtgebiet von Detmold Oberhausen Ein Beispiel – Revitalisierung der Gewerbebrache „Ehemalige Omnia-Möbelwerke“

Verleihung des

Auszug aus dem Presseportal NRW:

„Minister Uhlenberg sieht in dem Projekt ein sehr gutes Beispiel dafür, wie durch die konstruktive Zusammenarbeit öffent- licher und privater Akteure ehemalige Altlastenflächen vermarktet und neue städtische Freiräume entwickelt werden können.“

Symposium zur EG-WRRL Renaturierung der Werre 19. – 20. April 2012 im Stadtgebiet von Detmold Oberhausen Ein Beispiel – Revitalisierung der Gewerbebrache „Ehemalige Omnia-Möbelwerke“

Öffentlichkeitsarbeit . gemeinsamer Tag der Offenen Tür von Kindertagesstätte und Domizil an der Werre . Eröffnung Werreweg durch BM

Symposium zur EG-WRRL Renaturierung der Werre 19. – 20. April 2012 im Stadtgebiet von Detmold Oberhausen Ein Beispiel – Revitalisierung der Gewerbebrache „Ehemalige Omnia-Möbelwerke“

Die Werre aus Sicht der

Symposium zur EG-WRRL Renaturierung der Werre 19. – 20. April 2012 im Stadtgebiet von Detmold Oberhausen Ein Beispiel – Revitalisierung der Gewerbebrache „Ehemalige Omnia-Möbelwerke“

Mehrwerte durch Umsetzung der Maßnahme . Aufwertung des Umfeldes (Bahnhof / Innenstadt / Wohnbebauung) . Einsparung neuer Bauflächen auf der grünen Wiese . kontaminierte Brachfläche beseitigt . Reduzierung der Versiegelung (1 ha) . Hochwasserprobleme entzerrt . Renaturierung und Erlebbarkeit der Werre . Emissionen reduziert . Klimaschutz durch Fernwärme

Symposium zur EG-WRRL Renaturierung der Werre 19. – 20. April 2012 im Stadtgebiet von Detmold Oberhausen Ausblick – Was soll folgen?

Symposium zur EG-WRRL Renaturierung der Werre 19. – 20. April 2012 im Stadtgebiet von Detmold Oberhausen WRRL – Stand und Ausblick

Umsetzungstand . Leitung der Kooperationen durch Kreis Lippe . 2 Umsetzungsfahrpläne fertig gestellt: Werre und . 25 Strahlursprünge und 22 Strahlwege . Ratsbeschluss am 29.03.2012

Wann soll‘s losgehen? . Umsetzung läuft bereits seit Jahren erfolgreich mit dem Gewässerprojekt „Wasser im Fluss“

Symposium zur EG-WRRL Renaturierung der Werre 19. – 20. April 2012 im Stadtgebiet von Detmold Oberhausen Einiges ist schon geschafft – Vieles aber noch zu tun…

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Symposium zur EG-WRRL Renaturierung der Werre 19. – 20. April 2012 im Stadtgebiet von Detmold Oberhausen