Jahrgang 16 Nummer 06 Freitag, den 18. Dezember 2020 Land

Seite

Frohe Weihnachten und ein gesundes Grußworte...... 2

Aktuelles...... 3 Amtliches Mitteilungsblatt des AmtesInhalt: neues Jahr 2021 Amtliche Bekanntmachungen...... 4 Informationen aus dem Rathaus...... 6

Wir gratulieren...... 9 Schul- und Kinder- gartennachrichten...... 10

Aus den Gemeinden.....11 Kultur, Freizeit wünschen Ihnen und Sport...... 12 Sonstige Bodo Kretschmer Susanne Dräger Informationen...... 13 Kirchliche ...... Amtsvorsteher Bürgermeisterin Foto: J. Schröter Nachrichten 14

- Anzeige - TessinerTessinerEin frohes Weihnachtsfest

wünschen wir allen unseren Mietern und Geschäftspartnern.

Cammin • • Stadt Tessin Tessiner Land – 2 – Nr. 06/2020

Grußwort der Bürgermeisterin

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, hallo Kinder, mal wieder neigt sich ein Jahr seinem Ende zu. Ein Jahr, was für Wir haben den Haushalt für 2021 aufgestellt, so können alle die Allermeisten von uns anders war, als wir es erwartet haben. Investitionen fortgeführt und neue begonnen werden. Es war und ist eine schwierige Zeit, voller Ungewissheit auf das Weihnachtszeit ist Zeit der Besinnlichkeit und Vorfreude auf die was noch kommt und wie es uns verändern wird. Eine Pandemie, vielen Überraschungen unter dem Tannenbaum. In der Hoff- die noch immer unseren Alltag sowohl im privaten als auch im nung, dass all unsere Höhenpunkte und Vereinsveranstaltungen schulischen und geschäftlichen Leben bestimmt. Wir müssen und stattfinden können und unsere Sportanlagen und Freizeitbe- wollen Abstand halten, suchen dennoch die Nähe und müssen reiche endlich wieder öffnen können, schauen wir gemeinsam unbedingt zusammenhalten. Durch die derzeitigen Regeln war voller Zuversicht ins neue Jahr 2021. - Unser Jubiläumsjahr - und ist es für mich nicht ganz einfach mit Ihnen in Kontakt und 900 Jahre Tessin - 700 Jahre Stadt Tessin - Austausch zu kommen, aber ich bin mir sicher, dass wir die Krise Bleiben Sie gesund und halten sie zusammen. gemeinsam bewältigen werden und die neuen Herausforderun- gen und unser Jubiläumsjahr 2021 gemeinsam angehen. Ich wünsche Ihnen allen eine besinnliche Weihnachtszeit, euch Unsere Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, so finden Sie in liebe Kinder, viele tolle Geschenke und Momente im Kreis eurer diesem Amtsblatt bereits die ersten Jubiläumsseiten. Freuen Sie Liebsten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. sich auf ein Jahr voller Überraschungen und tollen Höhepunkten. Eure Bürgermeisterin Bereits zu Beginn des Jahres 2021 erwartet Sie eine erste kleine Überraschung. Seien Sie gespannt. Neben den Vorbereitungen zum Jubiläum haben wir auf unserer letzten Stadtvertretersitzung viele wichtige Beschlüsse gefasst.

Grußwort des Amtsvorstehers

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Abreißkalender ist dünn geworden. Es ist nur noch kurze Bei all den Erinnerungen an Geschehenes und Geleistetes dürfen Zeit, dann feiern wir Weihnachten und stehen an der Schwelle die Familie, die Freunde, die Kollegen und die Mitmenschen zu einem neuen Jahr. Dies ist die Zeit der Besinnung, aber auch nicht in Vergessenheit geraten, die uns bei unseren Anliegen die Zeit, um rückblickend auf das alte Jahr zu schauen und einen unterstützen, die uns ermutigen, die uns trösten, die uns loben, Ausblick auf das neue Jahr zu wagen. aber die uns auch mahnen und korrigieren. Daher möchte ich Weihnachten ist für die meisten Menschen in dieser Welt das ausdrücklich allen danken, die sich auch in diesem Jahr um un- wichtigste und schönste Fest des Jahres. Es gibt uns Gelegenheit seren Amtsbereich und das Zusammenleben verdient gemacht auch einmal über unseren alltäglichen Horizont hinauszublicken haben, die sich eingebracht haben. Dank an alle ehrenamtlichen auf die Dinge, die wirklich wichtig sind. Gesundheit lässt sich Helfer, Dank an die Mitarbeiter der Stadtverwaltung, Dank an z. B. nicht in Geschenkpapier wickeln und unter den Christbaum alle politisch Interessierten und Engagierten. Mein Dank gilt legen. Auch Glück kann man nicht kaufen. Dennoch sind Gesund- allen Bürgerinnen und Bürgern des Amtsbereiches. heit, Zufriedenheit und ein Leben in Frieden Geschenke, für die wir selbst nicht dankbar genug sein können. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein gesegnetes Weihnachts- Dieses Jahr ist geprägt durch die Pandemie mit dem Corona-Virus. fest verbunden mit den besten Wünschen für einen guten Start All denen, die sich jeden Tag aufs Neue dieser Infektionskrankheit in das Jahr 2021. entgegen stellen, möchte ich hier ganz besonders Danke sagen. Bleiben Sie gesund! Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein ganz besonderes Weih- nachtsfest, auf dass Sie im Kreise ihrer Lieben zur Ruhe kommen Bodo Kretschmer und mit neuer Kraft wieder an die Arbeit gehen können. Amtsvorsteher Bild: Lilya - Fotolia Nr. 06/2020 – 3 – Tessiner Land Tessiner Land – 4 – Nr. 06/2020 § 2 Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaß- nahmen Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditauf- nahmen ohne Umschuldungen wird festgesetzt auf 0 EUR. § 3 Verpflichtungsermächtigungen Bekanntmachung Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen Jahresabschluss des Amtes Tessin für 2019 wird festgesetzt auf 0 EUR. Der Amtsausschuss des Amtes Tessin hat auf seiner Sitzung § 4 am 08.12.2020 den Jahresabschluss des Amtes Tessin zum Kassenkredite 31.12.2019 beschlossen. Der Höchstbetrag der Kassenkredite Aufgrund besonderer Schutzmaßnahmen in der COVID- wird festgesetzt auf 170.000 EUR. 19-Pandemie, werden Interessierte um vorherige telefoni- § 5 sche Terminabstimmung zu Einsichtnahme in den Jahres- Hebesätze abschluss 2019 gebeten (Telefon-Nr. 038205 781-30, Frau - entfällt - Krebes). § 6 Anschrift: Stadt Tessin Amtsumlage Alter Markt 1 Die Amtsumlage wird auf 21,02 v.H. der Umlagegrundlage 18195 Tessin festgesetzt. Tessin, den 09.12.2020 § 7 Stellen gemäß Stellenplan - entfällt - § 8 Weitere Vorschriften - entfällt - Nachrichtliche Angaben: 1. Zum Ergebnishaushalt Bekanntmachung Das Ergebnis zum 31. Dezember Haushaltssatzung des Amtes Tessin des Haushaltsjahres beträgt voraussichtlich 21.824 EUR. für das Haushaltsjahr 2021 2. Zum Finanzhaushalt Aufgrund des § 45 i. V. m. § 47 der Kommunalverfassung Der Saldo der laufenden Ein- und (KV M-V) wird nach Beschluss des Amtsausschusses Tessin Auszahlungen zum 31. Dezember vom 08.12.2020 und nach Vorlage bei der Rechtsaufsichtsbe- des Haushaltsjahres beträgt hörde des Landkreises folgende Haushaltssatzung voraussichtlich 77.786 EUR. erlassen: 3. Zum Eigenkapital Der Stand des Eigenkapitals zum § 1 31 Dezember des Haushaltsjahres Ergebnis- und Finanzhaushalt beträgt voraussichtlich 77.785,68 EUR. Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 wird 1. im Ergebnishaushalt auf Tessin, den 09.12.2020 einen Gesamtbetrag der Erträge von 1.790.500 EUR einen Gesamtbetrag der Aufwendungen von 1.790.500 EUR ein Jahresergebnis nach

Veränderung der Rücklagen auf 0 EUR 2. im Finanzhaushalt auf Hinweis: a) einen Gesamtbetrag der Die Haushaltssatzung ist gemäß § 47 Absatz 2 KV M-V der laufenden Einzahlungen von 1.790.500 EUR Rechtsaufsichtsbehörde mit Schreiben vom 09.12.2020 an- einen Gesamtbetrag der gezeigt worden. Sie enthält keine genehmigungspflichtigen laufenden Auszahlungen von 1.790.500 EUR Festsetzungen. einen jahresbezogenen Saldo Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr der laufenden Ein- und 2021 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Auszahlungen von 0 EUR Aufgrund besonderer Schutzmaßnahmen in der COVID- b) einen Gesamtbetrag der 19-Pandemie werden Interessierte um vorherige telefo- Einzahlungen aus der nische Terminabstimmung zur Einsichtnahme in die Haus- Investitionstätigkeit von 0 EUR haltssatzung 2021 gebeten (Telefon-Nr. 038205 781-30, Frau einen Gesamtbetrag der Krebes). Auszahlungen aus der Tessin, den 09.12.2020 Investitionstätigkeit von 0 EUR einen Saldo der Ein- und Auszahlungen aus der Investitionstätigkeit von 0 EUR festgesetzt. Nr. 06/2020 – 5 – Tessiner Land Bekanntmachung des Amtes Tessin 2. im Finanzhaushalt auf für die Gemeinden Cammin, Gnewitz, a) einen Gesamtbetrag der l aufenden Einzahlungen von 9.646.900 EUR Grammow, Nustrow, Selpin, Stubbendorf, einen Gesamtbetrag der laufen- Thelkow und Zarnewanz zu den den Auszahlungen von 10.610.200 EUR Grundbesitzabgabenbescheiden 2021 einen jahresbezogenen Saldo der laufenden Ein- und Für alle Abgabenpflichtigen wird durch diese öffentliche Be- Auszahlungen von - 963.300 EUR kanntmachung gemäß § 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes b) einen Gesamtbetrag der vom 07. August 1973 (BGBl. I S. 965), zuletzt geändert durch Einzahlungen aus der Artikel 1 des Gesetzes vom 30. November 2019 (BGBl. I S. Investitionstätigkeit von 4.612.600 EUR 1875), die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2021 in der für einen Gesamtbetrag der das Kalenderjahr 2020 veranlagten Höhe festgesetzt. Auszahlungen aus der Die in den Vorjahren zugestellten Dauerbescheide bzw. die Investitionstätigkeit von 1.521.900 EUR dazugehörigen Änderungsbescheide behalten für alle Ab- einen Saldo der Ein- und gabenpflichtigen somit ihre Gültigkeit. Auszahlungen aus der Diese Regelung gilt entsprechend auch für die Hundesteuer. Investitionstätigkeit von 3.090.700 EUR Die Fälligkeitstermine entnehmen Sie bitte dem letzten festgesetzt. Grundbesitzabgabenbescheid. § 2 Sollten sich die Berechnungsgrundlagen für eine erhobene Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaß- Abgabe ändern, wird ein neuer Bescheid erteilt. nahmen Mit dem Tage des Fristablaufs der öffentlichen Bekanntma- Der Gesamtbetrag der vorgesehenen chung dieser Abgabenfestsetzungen treten für den Abga- Kreditaufnahmen ohne Umschuldungen benpflichtigen die gleichen Rechtswirkungen ein, wie wenn wird festgesetzt auf 0 EUR. ihm an diesem Tag ein schriftlicher Abgabenbescheid zuge- § 3 gangen wäre. Verpflichtungsermächtigungen Die Abgabenfestsetzungen können innerhalb einer Frist von Der Gesamtbetrag der einem Monat, die mit dem Ablauf der Bekanntmachungs- Verpflichtungsermächtigungen frist zu laufen beginnt, durch Widerspruch angefochten wird festgesetzt auf 0 EUR. werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim § 4 Kassenkredite Amt Tessin Der Höchstbetrag der Kassenkredite Der Amtsvorsteher wird festgesetzt auf 900.000 EUR. Alter Markt 1 18195 Tessin § 5 einzulegen. Hebesätze Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festge- Tessin, den 18. Dezember 2020 setzt: 1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Flächen (Grundsteuer A) auf 390 v. H. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 360 v. H. 2. Gewerbesteuer auf 300 v. H.

§ 6 Amtsumlage - entfällt - Bekanntmachung § 7 Haushaltssatzung der Stadt Tessin Stellen gemäß Stellenplan für das Haushaltsjahr 2021 Die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen beträgt 98,825 Vollzeitäquivalente (VzÄ). Aufgrund des § 45 i. V. m. § 47 der Kommunalverfassung (KV M-V) wird nach Beschluss der Stadtvertretung der Stadt § 8 Tessin vom 03.12.2020 und nach Vorlage bei der Rechtsauf- Weitere Vorschriften sichtsbehörde folgende Haushaltssatzung erlassen: Weitere Vorschriften sind nach § 45 KV M-V Absatz 3 § 1 möglich. Ergebnis- und Finanzhaushalt Nachrichtliche Angaben: Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 wird 1. Zum Ergebnishaushalt 1. im Ergebnishaushalt auf Das Ergebnis zum 31. Dezember einen Gesamtbetrag der Erträge des Haushaltsjahres beträgt von 11.681.100 EUR voraussichtlich 919.979 EUR einen Gesamtbetrag der 2. Zum Finanzhaushalt Aufwendungen von 11.404.600 EUR Der Saldo der laufenden Ein- und ein Jahresergebnis nach Auszahlungen zum 31. Dezember Veränderung der Rücklagen des Haushaltsjahres beträgt von 276.500 EUR voraussichtlich 3.006.694 EUR Tessiner Land – 6 – Nr. 06/2020 3. Zum Eigenkapital Der Stadt des Eigenkapitals zum 31. Dezember des Haushaltsjahres beträgt voraussichtlich 18.923.841,92 EUR Tessin, den 04.12.2020

Bauvorhaben auf dem Grundstück der Regionalen Schule „Anne-Frank“ mit Grundschulteil Hinweis: 1. Errichtung Erweiterungsneubau Die Haushaltssatzung ist gemäß § 47 Absatz 2 KV M-V der Die Arbeiten zur Errichtung des Erweiterungsneubaus sind Rechtsaufsichtsbehörde mit Schreiben vom 04.12.2020 an- so gut wie abgeschlossen. Die letzten Bauabnahmen werden gezeigt worden. Sie enthält keine genehmigungspflichtigen noch in diesem Jahr durchgeführt und letzte Restleistungen Festsetzungen. fertiggestellt. Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 sowie der Wirtschafts-, Finanz- und Erfolgsplan 2021 2. Brandschutztechnische Ertüchtigung der der Tessiner Wohnungsbaugesellschaft werden hiermit öf- Bestandshäuser I-III fentlich bekannt gemacht. Jeweils in den Bestandsgebäuden Haus I - II wurden die Defizi- Aufgrund besonderer Schutzmaßnahmen in der COVID- te des Brandschutzes korrigiert und die sich daraus ergebenen 19-Pandemie werden Interessierte um vorherige telefo- Baumaßnahmen durchgeführt. Das Haus I wird voraussichtlich nische Terminabstimmung zur Einsichtnahme in die Haus- noch in diesem Jahr bauseitig fertiggestellt und die Bauab- nahmen ebenfalls noch in diesem Jahr durchgeführt. Im Haus haltssatzung 2021 gebeten (Telefon-Nr. 038205 781-30, Frau II werden letzte Restleistungen in den Winterferien fertigge- Krebes). stellt. Nach Lieferung neuer Schulmöbel für die Klassenräume Tessin, den 04.12.2020 im Erweiterungsneubau und im Haus I soll der Umzug in den Winterferien 2021 erfolgen. Der Schulbetrieb der Klassen 1 bis 10 wird dann mit Beginn des 2. Schulhalbjahres am neuen Schulcampus erfolgen. Erst danach können die Sanierungsar- beiten im Haus III beginnen, die dann bis voraussichtlich Mitte 2021 abgeschlossen werden. Bekanntmachung der Stadt Tessin zu den Grundbesitzabgabenbescheiden 2021 Für alle Abgabenpflichtigen wird durch diese öffentliche Be- kanntmachung gemäß § 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes vom 07. August 1973 (BGBl. I S. 965), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 30. November 2019 (BGBl. I S. 1875), die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2021 in der für das Kalenderjahr 2020 veranlagten Höhe festgesetzt. Die in den Vorjahren zugestellten Dauerbescheide bzw. die dazugehörigen Änderungsbescheide behalten für alle Ab- gabenpflichtigen somit ihre Gültigkeit. Diese Regelung gilt entsprechend auch für die Hundesteuer. Die Fälligkeitstermine entnehmen Sie bitte dem letzten Erweiterungsneubau Foto: B. Zapel Grundbesitzabgabenbescheid. Sollten sich die Berechnungsgrundlagen für eine erhobene Abgabe ändern, wird ein neuer Bescheid erteilt. Mit dem Tage des Fristablaufs der öffentlichen Bekanntma- chung dieser Abgabenfestsetzungen treten für den Abga- benpflichtigen die gleichen Rechtswirkungen ein, wie wenn ihm an diesem Tag ein schriftlicher Abgabenbescheid zuge- gangen wäre. Die Abgabenfestsetzungen können innerhalb einer Frist von einem Monat, die mit dem Ablauf der Bekanntmachungs- frist zu laufen beginnt, durch Widerspruch angefochten werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Stadt Tessin Die Bürgermeisterin Alter Markt 1 Schulcampus aus der Vogelperspektive Foto: B. Zapel 18195 Tessin 3. Gestaltung der Freianlagen einzulegen. Die Neugestaltung der gesamten Freianlagen im Zusammen- Tessin, den 18. Dezember 2020 hang mit der Errichtung eines „Grünen Klassenzimmers“ auf dem Grundstück der Regionalen Schule sind aufgrund der Zu- sammenführung der Grund- und Regionalen Schule unerläss- lich. Die Arbeiten zur Neugestaltung sollen voraussichtlich bis Mitte 2021 fertiggestellt werden. Nr. 06/2020 – 7 – Tessiner Land Flächennutzungsplan der Stadt Tessin Das Planungsamt des Landkreises Rostock fordert seit langem der Träger öffentlicher Belange erfolgte vom 02.11.2020 bis die Beendigung des Verfahrens zum Flächennutzungsplan. 04.12.2020. Die Auswertung der Stellungnahmen erfolgt bis Um weitere Planungen hinsichtlich der Bebauungspläne zur zum Januar 2021 durch das zuständige Planungsbüro. Nach Erschließung weiterer Wohngebiete nicht zu gefährden, ist es Abwägung und Beschluss durch die Stadtvertretung wird der unbedingt notwendig, einen rechtskräftigen Flächennutzungs- Flächennutzungsplan zur Genehmigung beim Planungsamt plan vorzuhalten. Die Stadtvertretung hat den Entwurf und die des Landkreises Rostock eingereicht. Die Prüfzeit beträgt ca. Beteiligung der Träger öffentlicher Belange zum Flächennut- 3 Monate, sodass davon auszugehen ist, dass der Flächennut- zungsplan beschlossen. Zwischenzeitlich wurde der Plan aktua- zungsplan dann, nach öffentlicher Bekanntmachung im Amts- lisiert. Die Bekanntmachung des Entwurfs und die Beteiligung blatt „Tessiner Land“, im August 2021 rechtskräftig wird.

Entwurf Flächennutzungsplan der Stadt Tessin

Erschließung Wohngebiet „Am Recknitzpark“ und Entwicklung neues Wohngebiet „B-Plan Nr. 16“

Die Arbeiten zur Erschließung des neuen Wohngebietes „Am Recknitzpark“ sind in vollem Gange. Die Grundstücke sollen bebauungsreif bis zum Mai 2021 übergeben wer- den. In der Stadt Tessin besteht weiterhin eine unverändert große Nachfrage nach Baugrundstücken für eine Wohnbe- bauung. Aus diesem Grund soll zur Entwicklung eines neuen Wohngebietes das Verfahren zum B-Plan Nr. 16 eingeleitet werden. Das Gebiet befindet sich südlich des Wohngebietes „Am Recknitzpark“. Der Aufstellungsbeschluss wurde be- reits am 03.12.2020 durch die Stadtvertretung gefasst. Sanierung der Gehwege in Tessin und den umliegenden Ortsteilen durch den städtischen Bauhof Der städtische Bauhof hat die Reparatur und Sanierung von Gehwegen im Stadtgebiet von Tessin im Jahr 2020 fortge- führt. Die Arbeiten sollen auch im kommenden Jahr kontinu- ierlich weitergeführt werden, um den Zustand der Wege in Wohngebiet „Am Recknitzpark“ aus der Vogelperspektive einen verkehrssicheren Zustand zu bringen und auch dauer- Foto: B. Zapel haft zu erhalten. Tessiner Land – 8 – Nr. 06/2020 Nahversorgungszentrum „Recknitzpark“ Umstellung der Straßenbeleuchtung Seit November 2019 laufen die Bauarbeiten zur Erschließung auf LED-Technik und zum Hochbau für das neue Nahversorgungszentrum an 97 Straßenlampen der Rostocker Chaussee. Im Einklang mit dem Einzelhandels- wurden im Jahr konzept der Stadt Tessin wird ein ca. 2,6 ha großes Gebiet als 2020 im Bereich der Nahversorgungszentrum entwickelt. Rostocker Chaus- Der Investor plant die feierliche Eröffnung, auf jeden Fall für see auf LED-Tech- einzelne Bereiche, noch im Dezember 2020. nik umgerüstet. Dabei wurden nur die Lampenköpfe getauscht. Beglei- tet wurde das Vor- haben durch das Planungsbüro der Stadtwerke Ros- tock AG. Bei Ge- samtkosten von ca. 41.000 EUR wur- den ca. 24.000 EUR Fördermittel vom Landesförderins- titut Mecklenburg- Vorpommern und vom Bundesminis- terium für Umwelt, Naturschutz und Straßenlampe mit neuem Lampenkopf nukleare Sicher- Foto: B. Zapel heit abgefordert. Die Umstellung weiterer Straßenlampen im Stadtgebiet von Nahversorgungszentrum an der Rostocker Chaussee aus der Tessin auf LED-Technik ist vor allem aus umweltpolitischen Vogelperspektive Foto: B. Zapel Gründen ab dem Jahr 2022 vorgesehen.

Flurneuordnungsverfahren „Kowalz“ und die geplanten Vorhaben im Bereich Tessin/Vilz Das Flurneuordnungsverfahren (FNV) „Kowalz“ in den Ge- • M 13-06 Verlängerung Wirtschaftsweg an der A20 meinden Cammin, Selpin, Thelkow und der Stadt Tessin wur- • M 13-07 Randweg Vilz zu den Recknitzwiesen de im Jahr 2016 angeordnet. Das Gebiet des Verfahrens ist Als öffentliche Anlage ist im Ortsteil Vilz der Ausbau des mit roter Markierung und Umrandung auf dem Plan gekenn- • Thelkower Weges (Maßnahme M 44-15) zeichnet. Es umfasst eine Fläche von ca. 1.786 ha. Im Bereich im Jahr 2021 geplant. Neben der Erneuerung der Fahrbahn der Stadt Tessin - OT Vilz sind folgende gemeinschaftliche sollen auch die Zufahrten zu den anliegenden Grundstücken Anlagen zur Sanierung vorgesehen: befestigt und ein einseitiger Gehweg gebaut werden. • M 12-03 Schwarzer Weg Vilz, Richtung Spurbahn Die Umsetzung der restlichen Vorhaben wird sich voraus- • M 12-04 Weg von Vilz zum Echoberg sichtlich über 7 Jahre erstrecken.

Gebiet Flurneuordnungsverfahren „Kowalz“ Nr. 06/2020 – 9 – Tessiner Land Gemeinde Nustrow

Ehejubilare Öffentliche Bekanntmachung zur Diamantenen Hochzeit Aktuelle Fundsachen am 22.12.2020 Frau Gerda Simon und Folgende Sache wurde am 04.12.2020 als Fund gemeldet: Herrn Paul Simon aus Nustrow Fundnummer: 15/2020 Ihr Bürgermeister Funddatum: 03.12.2020 Dirk Lembke Fundgegenstand: 1 Schlüssel und schwarzes Band Aufbewahrung bis: 03.06.2021 Der Eigentümer der o. g. Fundsache wird hiermit aufgefor- Gemeinde Selpin dert, sein Recht am Eigentum bis zum 03.06.2021 bei uns an- zumelden. Altersjubilare Meldet sich der Eigentümer innerhalb dieser Frist nicht, so am 10.12.2020 hat der Finder/die Finderin Anspruch auf den gefundenen Frau Lieselotte Neumann zum 91. Geburtstag Gegenstand. Wird dieses Recht vom Finder/von der Finderin nicht wahr- Ihr Bürgermeister genommen oder handelt es sich bei der Fundsache um einen Uwe Töpper in öffentlichen Gebäuden oder Verkehrsmitteln gefundenen Gegenstand, wird per Gesetz die Gemeinde des Fundorts Gemeinde Stubbendorf selbst Eigentümer der Sache. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist wird über die Fundsa- Altersjubilare che anderweitig verfügt. am 18.12.2020 Wenn Sie vermuten, dass es sich hierbei um Ihr Eigentum Herrn Heinrich Leide zum 81. Geburtstag handelt, wenden Sie sich bitte an das: am 30.01.2021 Herrn Helmut Baurichter zum 82. Geburtstag Amt Tessin Einwohnermeldeamt Ihr Bürgermeister Alter Markt 1 Peter Albrecht 18195 Tessin Tel. 038205 78124 Stadt Tessin

Ehejubilare zur Goldenen Hochzeit am 11.12.2020 Gemeinde Cammin Frau Christa Fronk und Herrn Friedrich-Franz Fronk aus Tessin Ehejubilare zur Goldenen Hochzeit Altersjubilare am 19.12.2020 Frau Irmgard Klage und am 01.12.2020 Herrn Gerhard Klage Frau Gertraud Daebel zum 92. Geburtstag aus Cammin OT Prangendorf am 03.12.2020 Frau Christel Köster zum 82. Geburtstag Frau Hildegard Dörnbrack zum 81. Geburtstag Altersjubilare am 06.12.2020 am 21.12.2020 Frau Rosemarie Carl zum 80. Geburtstag Frau Anna Neumann zum 87. Geburtstag am 08.12.2020 am 28.12.2020 Frau Christel Wieg zum 89. Geburtstag Frau Jutta Krügel zum 80. Geburtstag am 10.12.2020 am 23.01.2021 Frau Ingrid Müller zum 82. Geburtstag Frau Inge Dickow zum 87. Geburtstag am 11.12.2020 am 31.01.2021 Frau Margarete Sloksnat zum 91. Geburtstag Frau Annelies Szczepanski zum 81. Geburtstag Frau Helga Hille zum 81. Geburtstag am 13.12.2020 Ihr Bürgermeister Herrn Hans-Joachim Wronski zum 81. Geburtstag Wilhelm Stahlhut am 16.12.2020 Herrn Lothar Beckert zum 84. Geburtstag Gemeinde Gnewitz am 17.12.2020 Herrn Klaus Giese zum 86. Geburtstag Altersjubilare am 21.12.2020 Herrn Horst Nietzke zum 83. Geburtstag am 05.12.2020 Frau Christa Eickfeldt zum 82. Geburtstag Herrn Ernst Plümecke zum 82. Geburtstag Frau Gisela Schwolow zum 80. Geburtstag Ihr Bürgermeister am 22.12.2020 Bodo Kretschmer Herrn Kurt Reißner zum 92. Geburtstag Tessiner Land – 10 – Nr. 06/2020 am 23.12.2020 Herrn Manfred Pomplitz zum 89. Geburtstag Frau Marta Hillen zum 84. Geburtstag am 24.12.2020 Frau Christel Köster zum 85. Geburtstag am 27.12.2020 Kindereinrichtungen Frau Renate Seidel zum 82. Geburtstag am 30.12.2020 Einmal Bauarbeiter sein! Frau Ingrid Kornack zum 84. Geburtstag am 31.12.2020 Bagger, Kräne, Lkws und Baulärm ziehen die Aufmerksam- Frau Grete Höppner zum 92. Geburtstag keit der Kinder magisch an. Frau Edeltraud Boersch zum 81. Geburtstag Um diese Magie einzufangen, haben wir kurzerhand unse- am 02.01.2021 ren Gruppenraum in eine Baustelle verwandelt. Frau Edith Schwarz zum 87. Geburtstag Mit kleinen Händen und großen Bausteinen entstand in kur- Frau Christa Jochen zum 81. Geburtstag am 10.01.2021 zer Zeit ein großes Haus. Dabei achteten wir besonders auf Herrn Klaus Kuhnke zum 80. Geburtstag die Sicherheit. am 12.01.2021 Auf unserer abgesperrten Baustelle wurden mit großem Frau Renate Hagen zum 83. Geburtstag Eifer Bauhelme, Gehörschutz und Schutzbrillen in das Spiel am 14.01.2021 der Kinder mit einbezogen. Frau Margot Oswald zum 83. Geburtstag Im Gruppenraum versuchten wir, mit Hilfe von Alltagsge- am 15.01.2021 genständen wie Kartons und Papprollen, verschiedenste Frau Erika Schweda zum 80. Geburtstag Baufahrzeuge nachzubauen, die sofort mit Freude und Be- am 17.01.2021 geisterung ausprobiert wurden. Frau Elsa Rath zum 89. Geburtstag am 18.01.2021 Als große Überraschung und zum Abschluss unseres Projek- Herrn Edward Höfs zum 88. Geburtstag tes kam Juris Papa mit einem „echten“ Bagger zu uns in die am 19.01.2021 Kita. Herrn Fritz-Otto Böggemann zum 81. Geburtstag Alle Kinder durften in den Bagger klettern und unterschied- am 24.01.2021 liche Hebel und Knöpfe bedienen. Herrn Willi Paepcke zum 91. Geburtstag Baggerschaufel auf und ab und einmal im Kreis gedreht, das am 27.01.2021 war ein Erlebnis. Frau Margarete Fritz zum 103. Geburtstag Leuchtende Kinderaugen schauten dem davonfahrendem am 28.01.2021 Bagger hinterher und für alle war es ein wunderschöner, Frau Helli Salow zum 89. Geburtstag aufregender Abschluss von unserem Bauprojekt. Frau Erika Gertenbach-Zielenbach zum 87. Geburtstag am 29.01.2021 Die Kinder aus der Blauen Gruppe und Herrn Georg Hachmeister zum 81. Geburtstag ihre Erzieherinnen Diana und Laura am 30.01.2021 Herrn Volkmar Schütz zum 81. Geburtstag am 31.01.2021 Frau Erika Ruhm zum 81. Geburtstag Ihre Bürgermeisterin Susanne Dräger

Gemeinde Thelkow

Altersjubilare am 10.12.2020 Frau Gerda Züge zum 88. Geburtstag am 02.01.2021 Herrn Günter Lindemann zum 89. Geburtstag am 10.01.2021 Frau Irma Kunze zum 82. Geburtstag am 15.01.2021 Frau Hertha Bohn zum 87. Geburtstag am 27.01.2021 Herrn Kurt Bayer zum 81. Geburtstag am 28.01.2021 Herrn Günther Nerger zum 83. Geburtstag Ihr Bürgermeister Erhard Skottki

Gemeinde Zarnewanz

Altersjubilare am 22.12.2020 Frau Emmi Bühler zum 84. Geburtstag Die nächste Ausgabe am 14.01.2021 Frau Irmgard-Christel Bühler zum 84. Geburtstag erscheint am Ihr Bürgermeister Foto: pixabay.com Holger Bloch 05. Februar 2021. Nr. 06/2020 – 11 – Tessiner Land Liebe Einwohner der Gemeinde Gnewitz, ich wünsche Euch von Herzen viele Tage ohne Schmerzen, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinde Nustrow! den Himmel mit viel Sternenlichtern, Wieder neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende zu. und ein Lächeln auf Euren Gesichtern. Weihnachten und der Jahreswechsel stehen vor der Tür. Vie- Ich wünsche Euch nur Freud, kein Leid le von uns werden sagen: „Was für ein Jahr.“ Es war für uns alle ein aufregendes und anstrengendes Jahr. und immer das Gefühl der Geborgenheit. Der Jahreswechsel ist der Moment, an dem man auf die ab- So soll es sein zu diesem Feste gelaufenen Ereignisse zurückblickt und einen Ausblick ins neue Jahr gibt. und auch für das kommende Jahr - nur das Beste. Manchmal merkt man erst, dass etwas fehlt, wenn es nicht mehr da ist oder es nicht mehr geht. Nicht mehr da ist unsere Alle Augen sind bereits auf die kommenden Unbeschwertheit oder anders gesagt: „Was ständig da ist, Feiertage gerichtet, auf das Fest im Famili- wird gar nicht so richtig wahrgenommen.“ en- oder Freundeskreis, auf ein paar Tage Entspannung und Besinnlichkeit. Bestimmt Wir mussten dieses Jahr auf Vieles verzichten. Auf unsere blicken auch Sie auf ereignisreiche, aufregen- Familien, unsere Gemeinschaft in der Gemeinde, unseren de und mitunter auch anstrengende Wochen Frühjahrsputz, Osterfest, Drachenbootrennen, das Herbst- und Monate zurück, gerade jetzt zu Corona-Zeiten, sowohl fest und die Weihnachtsfeier unserer Senioren. Das machte im Privaten als auch im Beruflichen. Umso mehr haben wir uns alle sehr traurig, aber froh wollen wir sein, dass wir diese uns jetzt alle eine kleine Atempause verdient. Kommen Sie schwierige Zeit einigermaßen gut und gesund überstanden zur Ruhe, genießen Sie Zeit mit Ihren Lieben und schöpfen haben. Dafür wollen wir dankbar sein. Sie Kraft für das Kommende. Denn eines steht fest: 2021 Schauen Sie auf das Erreichte und voller Zuversicht nach vorn wird für uns wieder große Herausforderungen und sicherlich auf das, was 2021 vor uns liegt, denn wie sich das neue Jahr auch die eine oder andere Überraschung bereithalten. gestaltet, liegt in erster Linie an uns allen. Ihnen allen wünsche ich noch eine besinnliche, eine stille, Nun wünsche ich Ihnen und auch allen anderen Einwohne- aber auch eine erwartungsvolle Adventszeit, sowie ein fro- rinnen und Einwohnern des Amtes Tessin ein besinnliches hes, ein friedliches und ein gesegnetes Weihnachtsfest im Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben, erholsame Feiertage Kreise Ihrer Lieben. Nutzen Sie die kommenden Tage zur und für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. wohlverdienten Muße und zum Ausspannen. Auch wenn Sie nicht alle Ihre Lieben unter dem Tannenbaum begrüßen können, schauen Sie trotzdem voller Erwartung Für das kommende Jahr wünsche ich Ihnen Gesundheit, Zu- und Freude auf das, was das neue Jahr hoffentlich an Gutem friedenheit und Erfolg. bereithält. Ihr Bodo Kretschmer Frohe Weihnachten wünscht Bürgermeister Ihr Bürgermeister Dirk Lembke Jahresrückblick Gemeinde Nustrow Liebe Einwohner der Gemeinde Zarnewanz/Stormstorf, wenn man das Jahr 2020 Revue passieren lässt, muss man sagen, dass es ganz anders war als die Jahre zuvor. Es be- W ir wünschen allen gann ganz normal und ließ uns noch zünftig Karneval und Frauentag feiern. Und dann kam „Corona“… und alles kam ein gesegnetes Weihnachtsfest zum Erliegen. Unsere traditionellen und lieb gewonnenen Feste und Events, wie das Osterfeuer, das Parkfest, das Herbstfeuer, sowie ein gesundes neues Jahr. das Stalltheater, die Karnevalseröffnung, die Kinder- und Rentnerweihnachtsfeier sowie die Silvesterparty konnten und können nicht stattfinden. Viele Familienfeiern mussten abgesagt oder verschoben werden. Kita- und Schulschließungen, Kurzarbeit und Homeoffice stellten uns vor große Herausforderungen. Hinzu kam die Distanz zu Familie, Freunden und Bekannten. Wir möchten allen danke sagen, die sich an den etwas an- deren Aufräumtagen im Dorf oder vor der eigenen Haustür beteiligt haben. Ein Dankeschön geht auch an die Freiwillige Feuerwehr, die trotz erschwerter Bedingungen einen Fackel- und Laternenumzug organisiert hat und an die Firma Elektro Kruse, welche uns erstmals in diesem Jahr einen festlich be- leuchteten Weihnachtsbaum vor dem Kulturhaus ermöglicht hat, der unsere Herzen in dieser Zeit etwas erhellt. Wir wünschen Ihnen/euch eine besinnliche Weihnachtszeit. Lassen Sie/lasst uns hoffnungsvoll auf das kommende Jahr 2021 blicken und bleiben Sie/bleibt schön gesund! Christina Budde Gemeinde Zarnewanz Tessiner Land – 12 – Nr. 06/2020

Ausschreibungen der Gemeinde Thelkow Die Gemeinde Thelkow beabsichtigt Kommunaltechnik (Bauwagen, Streugerät, Schiebeschild, Mähwerk, Häcks- ler) der Gemeinde zu veräußern. Eine entsprechende Ausschreibung wird zurzeit vorbereitet. Diese wird auf der Homepage der Stadt Tessin und in den Schaukästen der Gemeinde Thelkow veröffentlicht. Bauwagen Streugerät

Schiebeschild Mähwerk

Häcksler

Löschke Baden auf eigene Gefahr! Amtsleiterin für Ordnung und Soziales Aus haftungsrechtlichen Gründen werden die drei Ba- deseen im Amtsbereich Tessin ab dem kommenden Jahr nicht mehr als offizielle Badegewässer benannt. Damit Ausschreibung der Gemeinde Nustrow entfällt die behördliche Überwachung der Badewasser- qualität. Als öffentliche Gewässer sind der Stassower See Grundstück - siehe nebenstehende Flurkarte! in der Gemeinde Grammow, der Kuhlensee in Thelkow und der Dorfteich in Selpin nach wie vor für jedermann Lage: Gemarkung Nustrow, Flur 1, auf eigene Gefahr zugänglich. - Flurstück 731, 936 m2 und - Flurstück 730 - hiervon eine Teilfläche Die Gelände dienen ferner der Naherholung und Frei- von ca. 350 m2 zeitgestaltung, wie beispielsweise für Spiel, Sport und Sonnenbaden. Spaziergänger führt eine Wanderroute Größe: insgesamt: 1.286 m2 rund um den Stassower See. Der zukünftige schwimmen- de Steg an der ehemaligen Badestelle des Gewässers lädt Mindestgebot: 26,00 €/m2 = 33.436,00 EUR zudem zum Beobachten der Natur und zum Angeln ein. zuzüglich Vertragsabwicklungs- und In Selpin beherbergt das Gelände des Dorfteiches den Vermessungskosten „Treff am See“. Ab dem kommenden Frühjahr können Besucher hier Picknicken oder Beachvolleyball spielen. Die Gemeinde Nustrow behält sich vor, von einem Verkauf Damit die Müllsituation nicht unschön wird, bitten wir der Liegenschaften abzusehen oder sie erneut anzubieten. alle Gäste, ihre Picknick-Reste, Grill-Überbleibsel und lee- Für den Inhalt und die Richtigkeit der obigen Angaben wird ren Flaschen nicht einfach liegen zu lassen. Der mitge- keine Haftung übernommen. brachte Abfall ist entweder in dafür vorgesehenen Be- hältern oder zu Hause zu entsorgen. Um die Sauberkeit Kaufpreisangebote richten Sie bitte bis zum 28.12.2020 an: und Hygiene auf den Geländen zu wahren, ist auch 2021 Amt Tessin, Alter Markt 1, 18195 Tessin während der Saison die Aufstellung von Toilettenkabi- Tel.: 038205 78145 nen angedacht. Fax: 038205 78150 Kulturamt E-Mail: [email protected] Nr. 06/2020 – 13 – Tessiner Land

Sport

Umzug der IB-Beratungsstelle für Betroffene von häuslicher Gewalt nach Liebe Leser*innen, über rechtliche Möglichkeiten, bieten psychosoziale Gespräche unsere Beratungsstelle zieht von Kröpelin nach Bad Doberan an, begleiten zu Behörden, Rechtsanwälten*Rechtsanwältinn an den Markt 12 F um. Deshalb sind wir vorerst telefonisch nur en, Polizei usw. und vermitteln bei Bedarf zu weiterführenden über die Mobiltelefonnummer erreichbar. In unseren barriere- Unterstützungsgeboten. Wir beraten auch Angehörige oder das armen neuen Räumlichkeiten sind wir für Sie von nun an bes- soziale Umfeld. Dabei steht das Ziel im Vordergrund, den Schutz ser zu erreichen! Bis die Einrichtung der neuen Telefonanlage und die Sicherheit der Ratsuchenden (wieder-)herzustellen und abgeschlossen ist, sind wir weiterhin über die Mobilnummer diese auf dem Weg in ein gewaltfreies und selbstbestimmtes 0170 3828313 und per E-Mail [email protected] Leben zu unterstützen. Wir bieten Beratungen telefonisch, per zu erreichen. Häusliche Gewalt ist auch in Deutschland sehr Mail, im Büro oder auch im persönlichen Umfeld (mit Wahrung präsent und kann jedem Menschen wiederfahren - unabhängig der Hygiene- und Abstandsregeln) der Betroffenen an - auch von Geschlecht, Alter, sozialer Schicht, Religion etc. Die Facetten, während Corona. die häusliche Gewalt hat, sind dabei vielschichtig und bleiben Hier können Sie uns erreichen: für die Betroffenen oft lange unerkannt. IB-Beratungsstelle für Betroffene von Häuslicher Gewalt Werden Sie bspw. von Ihrem*Ihrer Partner*in oder einem An- Am Markt 12 F gehörigen beleidigt und gedemütigt? Haben Sie öfter Angst vor dieser Person? Dürfen Sie bspw. nicht alleine rausgehen zum 18209 Bad Doberan Einkaufen? Dürfen Sie kein eigenes Konto haben? Werden Sie Mobil: 0170 3828313 geschlagen oder verfolgt? E-Mail: [email protected] Diese oder ähnliche Fragen beantwortet in Deutschland ca. jede 3. Frau mit ja, aber auch Männer sind von häuslicher Ge- Erreichbarkeit: walt betroffen. Für den Schritt in ein gewaltfreies Leben ist es Mo. - Do.: 08:00 - 16:00 Uhr dennoch nie zu spät. Deshalb gilt: Haben Sie den Mut, machen Fr.: 08:00 - 15:00 Uhr (oder nach Vereinbarung) Sie den ersten Schritt und melden Sie sich bei uns. Wir unterstützen Sie auf verschiedenste Weise - wir informieren Weitere Informationen: www.ib-nord.de Jagdgenossenschaft Selpin Der Jagdvorstand Selpin, den 19.11.2020 Sehr geehrte Jagdgenossen, Da die letzte Versammlung der Jagdgenossenschaft Selpin im üblicherweise wäre auf diesem Wege die Einladung zur Voll- Februar 2020 stattgefunden hat, ist es rechtskonform diese versammlung der Jagdgenossenschaft Selpin für den Februar Versammlung spätestens bis Februar 2022 durchzuführen. 2021 erfolgt. Aufgrund der gesetzlichen Regelungen zur Be- Für zwischenzeitlich durch die Jagdgenossenschaft Selpin zu re- kämpfung der Covid-19-Pandemie und der damit verbundenen gelnde Angelegenheiten bzw. Fragen, bin ich als Jagdvorsteher Kontaktbeschränkungen, sowie der nicht abzusehenden durch- telefonisch unter 038205 13444 bzw. per E-Mail unter mario. greifenden Änderung der Situation, hat sich der Vorstand der [email protected] zu erreichen. Jagdgenossenschaft Selpin mehrheitlich dafür entschieden, die Mit den besten Wünschen und bleiben Sie gesund im Auftrag für Februar 2021 geplante Jagdgenossenschaftsversammlung des Vorstandes der Jagdgenossenschaft Selpin nicht durchzuführen. Diese Regelung steht im Einklang mit der derzeit gültigen Satzung, die zur Durchführung einer Versamm- Mario Ruhm lung der Jagdgenossen mindestens alle zwei Jahre verpflichtet. Jagdvorsteher Tessiner Land – 14 – Nr. 06/2020 Bitte füllen Sie schon zuhause das Teilnahmeformular aus und bringen es mit. Das Formular liegt im Gemeindebrief. Vielen Dank! 2. Weihnachtsfeiertag, 26.12.2020 09:00 Uhr in Gottesdienst Termine der kath. Gemeinde 10:30 Uhr in Basse Gottesdienst Sonntag, 27.12.2020 St. Bernhard Tessin 10:00 Uhr in Behren-Lübchin Gottesdienst 20.12.2020, 4. Adventssonntag Altjahresabend, 31.12.2020 17:00 Uhr in Walkendorf Gottesdienst 09:00 Uhr Eucharistiefeier Tessin Sonntag, 03.01.2021 24.12.2020, Heiligabend 09:00 Uhr in Behren-Lübchin Gottesdienst 18:15 Uhr Eucharistiefeier in der ev. Kirche Tessin 10:30 Uhr in Basse Gottesdienst 25.12.2020, Hochfest der Geburt des Herrn Sonntag, 10.01.2021 10:15 Uhr Eucharistiefeier Petschow 16:00 Uhr in Basse Lichtergottesdienst 26.12.2020, 2. Weihnachtstag Abschied von Weihnachten 09:00 Uhr Eucharistiefeier Tessin Sonntag, 17.01.2021 27.12.2020, Fest der hl. Familie 10:00 Uhr in Behren-Lübchin Gottesdienst Sonntag, 24.01.2021 09:00 Uhr Eucharistiefeier Tessin 09:00 Uhr in Basse Gottesdienst 31.12.2020, hl. Silvester 10:30 Uhr in Walkendorf Gottesdienst 17:00 Uhr Eucharistiefeier Tessin Sonntag, 31.01.2021 01.01.2021, Hochfest der Gottesmutter Maria 10:00 Uhr in Behren-Lübchin Gottesdienst 10:15 Uhr Eucharistiefeier Tessin Sonntag, 07.02.2021 03.01.2021, 2. Sonntag nach Weihnachten 09:00 Uhr in Walkendorf Gottesdienst 09:00 Uhr Eucharistiefeier Tessin 10:30 Uhr in Basse Gottesdienst 10.01.2021, Taufe des Herrn Sonntag, 14.02.2021 10:00 Uhr in Behren-Lübchin Gottesdienst 09:00 Uhr Eucharistiefeier Tessin Sonntag, 21.02.2021 17.01.2021, 2. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Uhr in Basse Gottesdienst 09:00 Uhr Eucharistiefeier Tessin 10:30 Uhr in Walkendorf Gottesdienst 24.01.2021, 3. Sonntag im Jahreskreis Sonntag, 28.02.2021 09:00 Uhr Eucharistiefeier Tessin 10:00 Uhr in Behren-Lübchin Gottesdienst 31.01.2021, 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Uhr Eucharistiefeier Tessin Gemeindenachmittage im Januar 07.02.2021, 5. Sonntag im Jahreskreis Mittwoch, 20.01.2021 um 14:00 Uhr in Walkendorf 09:00 Uhr Eucharistiefeier Tessin Mittwoch, 27.01.2021 um 14:00 Uhr in Basse 14.02.2021, 6. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Uhr Eucharistiefeier Tessin Gemeindenachmittage im Februar 21.02.2021, 1. Fastensonntag Mittwoch, 17.02.2021 um 14:00 Uhr in Walkendorf 09:00 Uhr Eucharistiefeier Tessin Mittwoch, 24.02.2021 um 14:00 Uhr in Behren-Lübchin 28.02.2021, 2. Fastensonntag Wir weisen darauf hin, dass in allen Veranstaltungen die gel- 09:00 Uhr Eucharistiefeier Tessin tenden Hygiene-Regeln (A-H-A) zu beachten sind. Kurzfristi- Werktagsgottesdienste sind mittwochs um 09:00 Uhr in der ge Änderungen sind möglich. Bitte informieren Sie sich über kath. Kirche Tessin und freitags um 17:00 Uhr in der Marien- die Aushänge, im Pfarrbüro und bei den Kirchenältesten. kapelle Petschow. Eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit wünscht Pastorin Anja Kiesow Kirchliche Nachrichten für Dezember 2020/Januar/Februar 2021 Information aus unserer evangelischen Kirchengemeinde Tessin Evang.-Luth. Trinitatis-Kirchengemeinde Basse 20.12.2020, 4. Advent Basse 5 10:15 Uhr Gottesdienst Kirche Tessin 17179 Walkendorf 24.12.2020, Heilig-Abend Tel.: 039972 51253 14:00 Uhr Christvesper Kirche Tessin Aufgrund der Corona - Schutzmaßnahmen müssen leider 14:00 Uhr Christvesper Kirche Thelkow der Adventsmarkt und die Adventsnachmittage abgesagt 15:00 Uhr Christvesper Kirche Tessin werden. 15:30 Uhr Christvesper Kirche Vilz 16:00 Uhr Christvesper Kirche Tessin Die Kirchengemeinde lädt herzlich ein: 17:00 Uhr Christvesper Kirche Tessin 17:00 Uhr Christvesper Kirche Vilz Sonntag, 13.12.2020, 3. Advent 26.12.2020, 2. Weihnachtsfeiertag 09:00 Uhr in Basse Gottesdienst 09:00 Uhr Festgottesdienst Kirche Vilz 10:30 Uhr in Walkendorf Gottesdienst 10:15 Uhr Festgottesdienst Kirche Tessin 14:30 Uhr in Behren-Lübchin 31.12.2020, Altjahresabend vor der Kirche 15:00 Uhr Altjahresandacht Kirche Vilz Adventsliedersingen mit dem Bläserchor 16:30 Uhr Altjahresandacht Kirche Tessin 03.01.2021 Heiligabend, 24.12.2020, Christvespern unter freiem Him- 09:00 Uhr Neujahrs-Gottesdienst Gutshaus Zarnewanz mel 10:15 Uhr Neujahrs-Gottesdienst Kirche Tessin 14:30 Uhr in Walkendorf vor der Schule 06.01.2021 16:30 Uhr in Behren-Lübchin an der Kirche 18:00 Uhr Andacht an der Krippe Kirche Tessin 18:30 Uhr in Basse auf dem Pfarrhof 10.01.2021 10:15 Uhr Gottesdienst Kirche Tessin Nr. 06/2020 – 15 – Tessiner Land 17.01.2021 2. Friedhofsunterhaltungsgebühren 09:00 Uhr Gottesdienst Kirche Vilz Von den Nutzungsberechtigten wird zur Unterhaltung 10:15 Uhr Gottesdienst Kirche Tessin des Friedhofs eine Friedhofsunterhaltungsgebühr in 24.01.2021 Höhe von 15,00 Euro je Grabbreite und Jahr erhoben. Die 10:15 Uhr Gottesdienst Kirche Tessin Friedhofsunterhaltungsgebühr wird auf der Grundlage 31.01.2021 der folgenden Kostenarten kalkuliert: 09:00 Uhr Gottesdienst Gutshaus Zarnewanz a) Pflege der Grünanlagen 10:15 Uhr Gottesdienst Kirche Tessin b) Wasser- und Müllkosten 07.02.2021 c) Versicherungsbeiträge 14:00 Uhr Gottesdienst Kirche Tessin d) Betriebsmittel e) Geräte für die Friedhofspflege Für alle Christvespern ist unbedingt eine Anmeldung erfor- f) Reparaturkosten derlich, da die Sitzplätze begrenzt sind und wir die Kontakt- Die Gebühr wird jährlich im Voraus erhoben. daten Aufschreiben müssen. Bitte melden Sie sich dazu im Gemeindebüro (telefonisch: Di., 09:00 - 11:00 Uhr und Do., 3. Gebühr für die vorzeitige Aufgabe des Nutzungsrechts 16:00 - 18:00 Uhr oder per E-Mail [email protected]). Wichtig nach schriftlicher Genehmigung des Friedhofsträgers ist, dass wir in diesem Jahr mehr als sonst Rücksicht aufei- Vorzeitige Aufgabe des Nutzungsrechts nander nehmen. Eine Teilnahme ohne Anmeldung ist nicht pro Jahr und Grabbreite (zuzüglich der möglich. Während der Christvespern gilt Maskenpflicht. Bit- Friedhofsunterhaltungsgebühr) 25,00 EUR te halten Sie sich an die Abstandsregeln. Einlass erfolgt je- Die Gebühren für die vorzeitige Aufgabe des Nutzungs- weils erst 15 min vorher. rechts werden im Voraus für die verbleibende Ruhezeit der Grabstätte in einer Summe erhoben Weihnachtsfeiertage Am ersten und zweiten 4. Verwaltungsgebühren Weihnachtsfeiertag wer- Bestattungsgebühr je Bestattung 40,00 EUR den die Tessiner und Vilzer Ausfertigung oder Umschreibung einer Kirche zusätzlich zu den Graburkunde 15,00 EUR Gottesdiensten jeweils von Genehmigung zur Errichtung eines 14:00 bis 18:00 Uhr offen Grabmals 35,00 EUR sein. Nutzen Sie doch Ih- Genehmigung zur Ausübung eines Ge- ren Feiertagsspaziergang, werbes pro Jahr 35,00 EUR für eine kurze Einkehr und Verwaltungsgebühr pro angefangene schauen Sie sich unsere Stunde 35,00 EUR schöne Krippe mit Maria, Jospeh, den Hirten und § 2 Königen an. Inkrafttreten (1) Diese 1. Änderung der Friedhofsgebührenordnung tritt Bleiben Sie gesund und be- am Tage nach ihrer öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. hütet und ein gesegnetes Sie kann jederzeit ergänzt und abgeändert werden. neues Jahr. (2) Mit Inkrafttreten dieser 1. Änderung behalten die nicht Ihr Pastor geänderten Bestimmungen der gültigen Friedhofsgebüh- Sebastian Gunkel renordnung vom 17.07.2019 ihre Rechtskraft. Foto: Sebastian Gunkel Kirchengemeinden Tessin Der Kirchengemeinderat der Kirchengemeinde Tessin + Vilz + Vilz und Thelkow am 16.11.2020 E-Mail: [email protected]

1. Änderung zur Friedhofsgebührenordnung vom 17.07.2017 Gemäß Artikel 25 Absatz 3 Nummer 4 der Verfassung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland erlässt der Kirchengemeinderat die nachstehende zu veröffentli- chende 1. Änderung zur Friedhofsgebührenordnung vom 17.07.2017für den Friedhof der örtlichen Kirche zu Vilz/Ev.- Luth. Kirchengemeinde Tessin + Vilz. Dieser Beschluss bedarf der kirchenaufsichtlichen Genehmigung gemäß Artikel 26 Absatz 1 Nummer 1 der Verfassung der Evangelisch-Luthe- rischen Kirche in Norddeutschland. § 1 Inhalt der Änderung § 3 Abs. 2 S. 2 entfällt. § 5 Gebührenhöhe wird wie folgt geändert: 1. Grabnutzungsgebühren für die Verleihung von Nutzungsrechten gemäß der Friedhofsordnung Urnengemeinschaftsanlage - für Einzelstelle für 25 Jahre 1172,50 EUR - für Doppelstelle für 25 Jahre 2245,00 EUR - Nacherwerb einer Doppelstelle pro Jahr 55,00 EUR www.pixabay.com