AMTSGERICHT LIMBURG A. D. LAHN

DER DIREKTOR

- 320 E -

Geschäftsverteilung

des nichtrichterlichen Dienstes - Bereich Gerichtsvollzieher – zum 01.11.2020

Geschäftsverteilung im Gerichtsvollzieherdienst bei dem Amtsgericht Limburg/Lahn ab dem 01.11.2020

Für Zustellungs- und Zwangsvollstreckungsaufträge sind zuständig:

Obergerichtsvollzieher Bernd Bleutge Elbestraße 5, 65555 Limburg-Offheim Tel: 06431/529324 Sprechstunden: Montag von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr, Donnerstag von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 von der Stadt die Stadtteile Dombach und Würges  von der Kernstadt Limburg: - die Brückenvorstadt, somit den Bereich nördlich der Lahn ab dem Schleusenweg, begrenzt von der Weilburger Straße (ausschließlich) einschließlich dem Dietkircher Weg inklusive nördlich der Autobahn das Industriegebiet „Dietkircher Höhe“ und dem Gewerbe- und Industriegebiet „Am Heiligenstock“ - in der Nordstadt den Bereich „Im Finken“ (alles was umschlossen ist von der B 8, westlich des Offheimer Wegs (ausschließlich) bis an die Grenze zum Stadtteil Staffel sowie nördlich auch jenseits der Autobahn bis an die Grenze zum Stadtteil Offheim) - den Bereich Weststadt II, umgrenzt von östlich der Schiede (ausschließlich), jedoch inklusive der ganzen Diezer Straße, südlich der Bahnlinie, westlich der 1 Grenze zu Diez und nördlich von den Straßen (ausschließlich) Friedrich-Händel- Straße, Beethovenstraße, Ferdinand-Dirichs-Straße und der Parkstraße.

 von der Gemeinde den Ortsteil Niederbrechen

 von der Stadt Limburg den Stadtteil Lindenholzhausen

Obergerichtsvollzieher Werner Ludwig Pater-Cyrill-Str. 8, 65627 -Hangenmeilingen Tel: 06436/6553 Sprechstunden: Dienstag und Donnerstag jeweils von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 von der Kernstadt Limburg das Gebiet der Altstadt begrenzt von (östlich der Frankfurter Straße bis zur Bahnlinie mit den Hausnummern 2 - 26 und 1 – 17 sowie dem Eschhöfer Weg; weiterhin nördlich von der Lahn, sowie westlich von der Schiede (ausschließlich und auch ohne die Josef-Ludwig-Straße) und der Bahnlinie im Süden ohne die Diezer Straße (ausschließlich)  von der Stadt die Stadtteile Niederzeuzheim und Oberzeuzheim  die Gemeinde Dornburg mit allen Ortsteilen: Dorndorf, Frickhofen, Langendernbach, Thalheim und Wilsenroth;  die Gemeinde Elbtal mit allen Ortsteilen: Elbgrund, Dorchheim, Hangenmeilingen und Heuchelheim.

2 Obergerichtsvollzieherin Yvonne Hölzer Blumenstr. 23, 65620 Waldbrunn-Lahr Tel: 06479/2122; Fax: 06479/247701 Sprechstunden: Montag von 9:00 bis 10:00 Uhr, Donnerstag von 14:30 bis 15:30 Uhr

 von der Stadt Limburg die Stadtteil Ahlbach, Dietkirchen, Offheim und Staffel;

 von der Kernstadt Limburg: In der Brückenvorstadt, alles was umschlossen ist vom Offheimer Weg (einschließlich), der Lahn und der Weilburger Straße außer dem Gebiet „In der Schwarzerde", insbesondere aber die Straßen: Im Ansper, Im Dachsstück, Weilburger Straße, Westerwaldstraße, Wasserhausweg, Kraicher Hohl, An der Lahnkampfbahn, Weidenweg, Schleusendamm

 die Gemeinde Elz sowie den Ortsteil Malmeneich  von der Stadt Hadamar die Stadtteile Faulbach, Niederweyer und Oberweyer,

 von der Gemeinde Waldbrunn im Ortsteil Lahr die Blumenstraße

Obergerichtsvollzieher Andreas Sommer Mühlenstraße 8, 65620 Waldbrunn-Hausen Tel: 06436/941897 oder 0171/6877975 Sprechstunden: Montag von 07:30 bis 08:30 Uhr, Donnerstag von 17:00 bis 18:00 Uhr

 die Kernstadt Hadamar sowie die Stadtteile Niederhadamar und Steinbach  die Gemeinde Waldbrunn mit den Ortsteilen Ellar, Fussingen, Hausen, Hintermeilingen und Lahr (mit Ausnahme der Blumenstraße)

3

Gerichtsvollzieherin Marion Buckard Am Hang 1, 35794 Tel.: 06476/1441 Fax: 06476/915864 Sprechstunden: Dienstag von 14:00 bis 15:00 Uhr, Donnerstag von 11:30 bis 12:30 Uhr

 von der Stadt Limburg den Stadtteil Linter;  von der Kernstadt Limburg die Südstadt mit allem was umschlossen ist von den Bahngleisen, der Gemarkungsgrenze Diez und der Blumenröder Straße (einschließlich) sowie Alt-Blumenrod

 von der Kernstadt Limburg außerdem aus der Südstadt den Bereich der umschlossen ist von den Bahngleisen, der Autobahn (östlich) und der Blumenröder Straße (ausschließlich) sowie in Blumenrod der IV. Bauabschnitt hier die Straßen (Alter Hof, Breites Driesch, Im Sand, An der Landstraße, Hohe Wehling).

Gerichtsvollzieher Christian Gurr-Lillig Postfach 1103, 56401 Montabaur Tel: 02602/6866382 Sprechstunden: Dienstag von 08:30 bis 09:30 Uhr; Donnerstag von 08.30 bis 09.30 Uhr

 die Gemeinde Hünfelden mit allen Ortsteilen  die Gemeinde mit allen Ortsteilen  von der Stadt Bad Camberg die Stadtteile Erbach, Oberselters und Schwickershausen;  von der Stadt Limburg das Gebiet „In der Schwarzerde",

 von der Gemeinde Brechen die Ortsteile Oberbrechen und Werschau

 von der Kernstadt Limburg den Bereich „Weststadt I“ der umgrenzt ist von (jeweils einschließlich) den Straßen Am Philippsdamm, Schiede, Parkstraße. Ferdinand-Dirichs- Straße, Beethovenstraße, Friedrich-Händel-Straße und westlich von der Bahnlinie an der Grenze zum Stadtteil Staffel

4

Gerichtsvollzieherin Susanne Kolbe Friedhofstraße 9, 56412 Heilberscheid Tel. und Fax: 06485/180516 Sprechstunden: Montag von 08:30 bis 09:30 Uhr und Mittwoch von 8:30 bis 10:30 Uhr

 die Kernstadt Bad Camberg,  die Stadt mit den Stadtteilen Runkel, Arfurt, Dehrn, Ennerich, Eschenau, Hofen, Schadeck, Steeden und Wirbelau  von der Stadt Limburg den Stadtteil Eschhofen

Vertretungsregelung bei Urlaub, Krankheit, Dienstbefreiunq und und in allen Eilsachen:

OGV Bleutge und OGV Ludwig vertreten sich gegenseitig. OGV´in Hölzer und OGV Sommer vertreten sich gegenseitig.

GV Gurr-Lillig vertritt GV´in Buckard; GV'in Buckard vertritt GV´in Kolbe; GV'in Kolbe vertritt GV Gurr-Lillig

5

Besondere Regelung bei Zustellungen:

Die Zustellungen bei der Kreissparkasse Limburg und alle mit der Post zu bewirkenden Zustellungen nach Orten außerhalb der Gerichtsvollzieherbezirke wurden ab dem 01.08.2019 in einem jeweils zweimonatigen Turnus – beginnend bei OGV´in Hölzer – und dann weiter in alphabetischer Reihenfolge verteilt. Künftig sind daher für diese Zustellungen zuständig:

(seit 01.10.2020 GV Gurr-Lillig; ab 01.12.2020 GV´in Kolbe; ab 01.02.2021 OGV Ludwig; ab 01.04.2021 OGV Sommer; ab 01.06.2021 OGV Bleutge; ab 01.08.2021 GV´in Buckard; ab 01.10.2021 GV Gurr-Lillig; ab 01.12.2021 OGV´in Hölzer usw.).

Maßgeblich ist, dass die Zustellungen innerhalb des Zuständigkeitszeitraums bewirkt werden können, andernfalls wäre die/der nachfolgende Gerichtsvollzieher/in zuständig.

Bei Abwesenheit in den zugewiesenen Zustellmonaten greift die geschäftsplanmäßige Vertretungsregelung.

Limburg an der Lahn, 27.10.2020

gez. Meier Direktor des Amtsgerichts

6