DRAGOMIR STADTPLANUNG

CHIEMGAU NORD Interkommunales Entwicklungskonzept (IKEK) für die Gemeinden , Kienberg, Pittenhart und

Mit dem gemeindeübergreifenden IKEK soll die Grundlage für die zukünftige LEISTUNGSUMFANG: Entwicklung und Stärkung der teilnehmenden Kommunen Obing, Kienberg, Interkommunales Entwicklungskonzept Pittenhart und Schnaitsee geschaffen werden. Das IKEK dient außerdem als (IKEK) Stadt- und Landschaftsplanung Basis für eine weitere Förderung dieser Entwicklung durch die Städtebauför- Öffentlichkeitsarbeit derung über das Bund-Länder Programm „Kleinere Städte und Gemeinden“. Moderation

Der interkommunale Planungsprozess sah zunächst eine sektorale, also the- AUFTRAGGEBER: menspezifische Bestandsaufnahme (z.B. Grün- und Freiflächen) vor. Nach Josef Schluck, Leitung Bauamt, Verwaltungsgemeinschaft Obing anschließender Analyse erfolgte die Konzeptentwicklung, und daraus die 08624.8986-30 Ableitung konkreter Maßnahmen für die Gemeinden. Die Bürger*innen wur- Thomas Perreiter, Geschäftsleiter, den während des Prozesses kontinuierlich beteiligt, u.a. durch mobile Straßen- Gemeinde Schnaitsee stände und eine Planungswerkstatt. Neben diesem interkommunalen Prozess 08074.9191-14 wurden auch die Ortskerne der Gemeinden genauer untersucht. Nach Be- standsaufnahme und Analyse wurden konkrete Ziele für die Entwicklung des PROJEKTDATEN: Bearbeitungszeitraum: jeweiligen Ortskerns benannt und ein Konzept, sowie ein Maßnahmenkatalog 2018– 2020 ausgearbeitet. In Wirtshausgesprächen wurde die Bevölkerung bezüglich der Einwohner: ca. 10.750 Ortskernentwicklung beteiligt. Flächengröße: ca. 15.564 ha

Kienberger OBING Straße Entwicklungskonzept Flughafen 86 km I 75 Min. PKW Ortsbild u120nd Min. St mitäd ÖPNVteb aba uTaufkirchen Wasserburg Halbergmoos Freising ErdingErhalt ortsbildprägender Gebäude Ampfing Simbach a. Inn A9 Sanierung und Aufwertung von Dachau A92 Gebäuden A94 A94

Speichersee Nachnutzung und Aktivierung von A99 Markt Mühldorf Altötting SchwabenLeerständen a. Inn Burghausen Nachverdichtung und Aktivierung München Haag 76 km I 70 Min. PKW von Innenentwicklungsflächen Alzkanal 75 Min. mit ÖPNV Inn ab Wasserburg Vaterstetten Attraktives Bahnhofsumfeld Garching a. d. Alz schaffen Schnaitsee ÖSTERREICH A8 Wasserburg KirchseeonSchaffung eines hochwertigen A99 A95 Straßenraums/ AufenthaltsqualitKienbergät

Isar Höhenkirchen - Attraktiver Straßenraum Altenmarkt Siegertsbrunn Obing Natur- und Freiräume Stein Waginger Pittenhart See Sägfeld Sägfeld Wiesenweg Naherholungsqualität erhalten und weiterentwickeln Bad Endorf Bruckmühl Bad Aibling Chiemsee 25 km I 30 Min. PKW A8 Ortsbildprägenden Baumbestand 22 km I 25 Min. PKW Mühlbachstraße Rosenheim Prien 60 Min. ÖPNV 60 Min. ÖPNV erhalten 35 km I 40 Min. PKW Freilassing Salzburg 90 Min. ÖPNV 70 km I 65 Min. PKW 100 Min. ÖPNV Ortsbildprägenden Baumbestand weiterentwickeln ALPENA8 öffentliche Freiräume bewahren Bachlauf aufwerten Blickbeziehung Richtung Alpen

penweg und Landschaft sichern Im Räumliche Lage der Region

Seewiesen Verkehr und Mobilität

g e w n e h c i Wasserburger Straße E Josephihof Verkehrsberuhigung er Straße Ilzham Knotenpunkte sicher und Schulstraße barrierefrei gestalten

Niedlstraße Sicherung und Ausbau des Fuß-

Kienberger Straße

Rathaus und Radwegenetzes Eichenweg Verbesserung und barrierefreie eranger Straße Bräugasse Gestaltung der

Am Bräugasse Querungsmöglichkeiten

s u a h r r a f P Stärkung des Lokalbahnangebots

Ameranger Straße Wasserburger Straße Gemeinbedarf und Soziales Schaffung von Kommunikations- und Begegnungsräumen

Poststraße Zukunftsfähige Gestaltung des Arzt- und Pflegeangebotes sowie der Bahnhofstraße Rauschhuberweg arkter Straße medizinischen Grundversorgung Fichtenweg Altenm Laurentiusstraße Reiterberg Straße bestehenden Gemeinbedarfs- und

Heckenweg öffentliche Nutzungen erhalten

Erlenweg bestehenden Spielplatz erhalten

Kohlstatt Flurweg Pfarrer-Kis-Straße Einzelhandel und Gewerbe Kinder- tagesstätte Sicherung und Stärkung des Bahnhofstraße gastronomischen Angebots Sicherung der Nahversorgung bestehenden Mischnutzungen Grund- und Mittelschule on-Gern-Straße Am Schloßberg Heinrich-v erhalten zum Sport Stärkung des Versorgungszentrums Grund- und Mittelschule Jahnstraße Bahnhofstraße plat Grundkarte z Gebäude Bergham Sporthalle Gewässer Brunnerweg er Straße Flurstücke

An der Bahn

Poststraße Loichingerstraße Schloßackerstraße Rupertistraße Fabrikstraße IKEK I CHIEMGAU NORD Seeoner Straße 26.06.2019

Bergweberstraße

Ridlerstraße 30 60 90 120 150 Obüzstraße N T Rogatusstraße Wanningerstraße raunerstraße Weilerstraße M 1: 3.000 27.09.2018

Ober D R A G O M I R STADTPLANUNG Lohenfeld holzstraße

Entwicklungskonzept der Gemeinde Obing Luftbild von Pittenhart

CHIEMGAU NORD 1 DRAGOMIR STADTPLANUNG

NATUR- UND FREIRÄUME VERKEHR UND MOBILITÄT

● Qualität der Gewässer und des ● Energieeffiziente Grundwassers sichern und Fortbewegung fördern verbessern

EINZELHANDEL, GEWERBE, TOURISMUS

● Stärkung und Weiterentwicklung qualitativ hochwertiger Gewerbegebiete

● Förderung des traditionellen Handwerks und Stärkung der Identität

SCHNAITSEE ● Ausbau einer leistungsfähigen Breitband-Internet-Infrastruktur

H

H ● Interkommunale Zusammenarbeit im touristischen Bereich

● Erhalt der hochwertigen Freiraumqualitäten

H

H

KIENBERG

H

H

OBING

PITTENHART

IKEK I CHIEMGAU NORD Übergeordnete Ziele ENTWURF

550 1100 2750 N M 1:55.000 19.10.2018 D R A G O M I R STADTPLANUNG

Übergeordnete Ziele der Region

CHIEMGAU NORD 2