26 Donnerstag,28. Februar2019 Lokalsport

Ergebnisse

■ Tischtennis Mädchen,Bezirksliga Spvgg. –TTV Gärtringen 1:6 1. TSV Kuppingen 212:10 3:1 2. SV Gebersheim17:12:0 3. TTV Gärtringen 16:1 2:0 4. Spvgg.Aidlingen 312:18 2:4 5. Spvgg.Weilder StadtII211:13 1:3 6. Spvgg.Renningen 11:6 0:2 Jungen U18, Landesklasse VfLStammheim–SV Böblingen II 5:5 SSV Schönmünzach–VfLSindelfingen 6:4 CVJMGrüntal –TTV Gärtringen 6:2 1. VfLHerrenberg 13 78:19 26:0 2. SV Böblingen II 12 68:15 21:3 3. CVJM Grüntal 14 58:57 15:13 4. VfLStammheim 15 63:70 14:16 5. TTC Loßburg-Rodt1147:44 13:9 6. SSV Schönmünzach1351:57 13:13 7. TT Schönbuch 13 50:55 12:14 8. VfLSindelfingen 14 55:73 9:19 9. TTV Gärtringen 14 49:74 9:19 10. SV Baiersbronn 13 23:78 0:26 Jungen, Bezirksliga Spvgg. Renningen –SVLeonberg/EltingenII3:6 VfLHerrenberg II –SVBöblingenIV6:0 TSV –Spvgg. Renningen 5:5 1. VfLHerrenbergII423:87:1 2. SV Böblingen III 317:95:1 3. Spvgg.Aidlingen 311:13 3:3 4. SV /Eltingen II 16:3 2:0 5. SV Böblingen IV 38:162:4 6. TSV Steinenbronn 414:22 2:6 7. Spvgg.Renningen 415:23 1:7 Jungen,Bezirksklasse VfLSindelfingen II –TTSchönbuch II 3:6 SV BöblingenV–GSV Maichingen 2:6 1. GSV Maichingen 422:15 6:2 Die Schiedsrichtergruppe desSVNufringen umfasstmit (vonlinks)DaniellePfeil,Nico Kohl, FlorianNoack und ArminSchicksowie (kleineBildervon oben) 2. TT Schönbuch II 212:74:0 3. Spvgg.Aidlingen II 314:10 4:2 Jan-Luca Kohl,Jonathan Quantius, Maximilian Besslerund Benjamin Kaufferinzwischen bereits achtPersonen GB-Fotos:gb 4. SV Böblingen V314:12 4:2 5. VfLSindelfingen II 311:14 2:4 6. VfLOberjettingen 26:120:4 7. Spvgg.Weilder Stadt39:18 0:6 Blitzund Donnerverhindern die Premiere Jungen,Kreisliga A TT Mötzingen –VfL III 3:6 VfLHerrenberg III–Spvgg.Warmbronn 5:5 TTV Gärtringen II –SVLeonberg/Eltingen III6:1 Sportlerdes Monats: In wenigen Jahren istbeim SV eine großeSchiedsrichter-Gruppe entstanden TTF Schönaich–TT Mötzingen 3:6 1. VfLHerrenbergIII 529:12 9:1 nseinerstesSpiel als16-jähriger einige Jugendspielerdes SVN,sichfür das len.“Einen ganzpragmatischenAnsatz wieder einenD-Jugend-Leistungsvergleich 2. TT Mötzingen421:14 6:2 3. Spvgg.Warmbronn 518:22 5:5 Jungschiedsrichterkann sich Florian Schiedsrichterwesen zu interessieren. Hau- hatte dieB-Juniorinnen-Spielerin Danielle auf demKunstrasenplatz undhat die 4. TSV Kuppingen 211:53:1 A Noackganz gut erinnern: „Dashat serhat sich im Führungsgremiumdes Ver- Pfeil: „Ichhabe denSchiri-Lehrgangge- Nachwuchsteamsdes VfB , des 5. SV Leonberg/Eltingen III 412:18 3:5 gar nichtstattgefunden.“ Es warbei einem eins für dieUnterstützung desNachwuch- macht, weil beimir in derMannschaft kei- 1. FC Nürnberg und des 1. FC Kaiserslau- 6. SV Böblingen VI 39:162:4 D-Jugend-Spiel im Sommer 2014. „Eshat ses starkgemacht:„Wirhaben beschlossen ne dieRegelnrichtiggekannt hat.“Im tern eingeladen. Über dieeigenseingerich- 7. TTV Gärtringen II 417:19 2:6 geblitzt und gedonnert,dakonnten wirdas 200 Eurofür dieErstausstattungauszube- Training habe man auchnie „sorichtig“ tete WhatsApp-Gruppe hatFlorian Noack 8. TTF Schönaich37:18 0:6 Spiel nichtanpfeifen“, meinte Noackzu zahlen und jährlichbekommen die mitRegelngespielt: „Das hat mandann in seinesiebenSchiedsrichterkollegenaufge- seiner Premieretrocken. Begleitetwurde Schiedsrichterbis zu 150EuroanSport- denSpielen gesehen.“Die 17-Jährige fordert, dortals Spielleiter zu fungieren. Jungen, Kreisliga B er damalsals Schiedsrichterneuling von utensilienzurückerstattet.Sie müssen le- pfeift seit 2017 Jugendspiele und findet Diesen Termin dürftesichkeinerentgehen TTVGärtringen III –FSV Deufringen6:3 demerfahrenenUnparteiischen Joachim diglicheinen Belegeinreichen.“ Gefallenander Aufgabe: „Esmacht Spaß, lassen, denn auchKnut Kircherwirdmal VfLSindelfingen III –SVBöblingen VII3:6 Schickneraus Neb- FlorianNoack istschon vordem Kir- aufdem Platz zu stehen und dieVerant- wieder in Nufringenvorbeischauen. Aber 1. TSV Steinenbronn II 212:44:0 ringen.„Er wardie cher’schen Motivationsschubeingestiegen. wortung fürdiesesSpiel zu übernehmen.“ nicht, um einenVortrag zu halten–son- 2. SV Böblingen VII 211:83:1 Sportler erstendreiSpiele Er lächelt: „Sagen wirmal so,ich war dern, um selbst zurPfeifezugreifen. 3. SKVRutesheim 313:11 3:3 dabei.“ schonimmer einetwas robust zu Werke Die Kumpelals ANDREAS GAUSS 4. SV Gebersheim16:22:0 Ohne es damals gehender Spieler. Dashat mirmeist einige 5. TTV Gärtringen III 26:9 2:2 Vorbilder genommen 6. VfLSindelfingen III 312:17 1:5 groß zu ahnen, war Minuten-Strafeneingebracht –aber keine 7. FSVDeufringen 38:171:5 Noacks Entschluss, Rote Karte.“Somusste er sich zwangsläu- So wieJan-LucaKohl malvor vier Jah- nebenseiner akti- figöfters mitden Entscheidungender renbei Florian Noacknachgefragt hat, wie Jungen,Kreisliga C venKarriereals B- Spielleiter gegenihn befassen. Biseiner das mitder Pfeiferei so läuft, so hat Jona- Kandidaten Jugendspieleresmal schnippischzuihm sagte:„Wenn du than Quantius interessehalber seinenKlas- TT Schönbuch III–VfLOberjettingen II 2:6 SV BöblingenVIII –TTMötzingen II 6:3 auch mal mitder meinst, es besser machenzukönnen:Viel senkameradenArmin Schick bei derLei- sindgesucht VfLOberjettingen II –TSV KuppingenII6:0 des Schiedsrichtereizu Spaß beimnächsten Neulingslehrgang.“ tung einesD-Jugend-Spiels beobachtet: versuchen, dieIniti- FlorianNoack fragte beim SVN nach,wie „Mirhat gefallen, wieertrotz dervielen bfaireFußballspieler, uneigennützi- 1. SV Böblingen VIII424:12 8:0 alzündung für eine man Schiedsrichter werden könnte und Zurufevon außenganz cool gebliebenist.“ OgerBreitensportler,Bau-Tiger am 2. VfLOberjettingen II 421:10 6:2 Monats 3. TSV Kuppingen II 312:12 4:2 Erfolgsstory, wiesie wurde vonFrank Hauser mitoffenen Ar- Derangehende Abiturienthat vergangenes Sportplatzgelände oder jemand,der sei- 4. TTF SchönaichII28:92:2 selbst die wenigsten men empfangen.„Ichwollteeinfachmal Jahr zusammenmit MaximilianBessler,ei- nen Wegzum Arbeitsplatz stetssportlich 5. TTV Gärtringen IV 313:13 2:4 in derNufringer Fußballabteilung kennen. dieandereSeite kennenlernen.“ nemweiteren Klassenkollegen, dieSchiri- hinter sichbringt.Seitüber20Jahren 6. VfLSindelfingen IV 26:120:4 7. TT MötzingenII24:12 0:4 Denn binnen vier Jahren kamenmit Jan- Inzwischenpfeift er im vierten Jahr und Prüfung abgelegt. Er hat sich seine Kum- sucht und findet der„Gäubote“ den Luca Kohl (19),Armin Schick (17),Dani- besuchte im letztenJahr einenTalentlehr- pels alsVorbilder genommen: „Ich versu- 8. TT Schönbuch III 24:120:4 elle Pfeil(17), Nico Kohl (16),Jonathan ganginRuit. Dabeipfiff Noack Spielevon che, aufdem Platz immerruhig zu bleiben. „Sportler desMonats“. Wie immersind wir Quantius (17),MaximilianBessler (18) und DFB-Stützpunktteams,wurde beobachtet Ichpfeifenur das, wasich sehe.“ Wenn tat- dabei aufdie Mithilfe der Leser und Verei- BezirksendranglisteJugend BenjaminKauffer(17) siebenweitere und machte zudemnocheinen Regeltest. sächlichmal Elternvon außenüberdie ne angewiesen.WennauchSie,liebe Le- Jungen U18Spiele Spielleiter-Talente dazu,sodass derVerein Er fühltsichinder Schiedsrichtergruppe Stränge schlagensollten,ist fürQuantius ser, einenNachwuchs-oderBreitensport- 1. Fabian Haid(SV Leonberg/Eltingen) 6:0 sich überStrafzahlungenanden Württem- Böblingen sehr gutaufgehoben: „Ältere klar: „Das trage ichdann eben in den ler kennen, derBemerkenswertes leistet, 2. MauriceLusseault (VfL Herrenberg) 5:1 3. PhuMai (SV Böblingen)4:2 bergischen Fußballverband (WFV) wegen Kollegen wieThomas Schnaufer oder auch Spielbericht ein.“Der 16-jährige Benjamin dannmeldenSie sichdocheinfach bei 4. GabrielPeters (VfL Herrenberg) 3:3 Nichterfüllungdes Schiedsrichter-Solls Schiedsrichterobmann Kurt-Heinz Kuh- Kauffer istneben Nico Kohl derJüngste in uns. Unterder Telefonnummer (0 70 32) längst keineSorgenmehrmachenmuss. bier kannman allesfragen und sieinteres- derNufringerGruppe.Und derfrühere 95 25-221 oder perE-Mail unterder Adres- Jungen U15 „Wir sind da auchsehr stolzdrauf“, sieren sich auchfür einen.“ Fußballtorwart hat in seiner Familie das se „[email protected]“nehmenwir 1. Noah Welte(VfLHerrenberg) 4:0 meinte SVN-VorstandsmitgliedFrank Jan-Luca Kohl warder zweite Nufringer Vorbild.SeinVater Ralf pfiff 32 Jahrelang 2. Paul Berger(VfLHerrenberg)3:1 neue Vorschläge gerneentgegen. Jede an- 3. Cedric vonSchwerin (SVLeonberg/Eltingen) 1:3 Hauser, derselbst einwenigdiesenTrend Jugendspieler,der zur Pfeife griff, drei für denSVSillenbuch–biszur Bezirksliga. genommeneIdeewirdzudemmit einem 5. TaoSchmidt(TTVGärtringen) 1:3 mitverursacht hat. „Wir hatten im Jahr Jahrespäter waresauchbei seinem Bru- BenjaminKauffer weiß,dass es beiden Ak- kleinenWarengutschein desHerrenberger 2015 das Glück, dass derdamals noch in der Nico so weit:„Irgendwiewar es von tivenspielen schon malhitzigzugehen Jungen U14 derBundesligaaktiveSchiedsrichterKnut vornherein klar,dassich auch malden kann: „Bei mirist im Momentnochalles Fachgeschäfts „SportSehner“ 1. MarcoRodriguez(SV Böblingen) 4:0 belohnt.Auf viele Anrufe und 2. AlenWu(VfLSindelfingen)2:2 Kirchereinen Vortragbei unsüberseine Schein machen würde.“Ihn reiztvor allem ruhig.“ Er pfeift Spiele biszur C-Jugend. 3. FabioRodriguez (SVBöblingen)2:2 Laufbahn abgehalten hat.“DieserVortrag dieAbwechslung: „Schiedsrichterseinist Und freutsichschon auf einenTerminAn- Mails hofftschon jetzt die waraus heutiger Sichtder Startschuss für wasganzanderes alsnur Fußballzuspie- fang März.Der SV Nufringenveranstaltet „Gäubote“-Sportredaktion Jungen U13 1. Luis Deininger (SV Leonberg/Eltingen) 5:0 2. Wu XinHang(VfLSindelfingen)4:1 3. EliasPainke (SVBöblingen)3:2 MädchenU18 1. Laura Orda (VfL , U13) 4:0 Aidlingenwar in den70ern einegroße Nummer 2. LinaJocher (Spvgg.Weilder Stadt) 3:1 3. Leonie Thaler (GSV Maichingen)2:2 MädchenU14 1. JuleWestphal (Spvgg. Weil derStadt) 5:0 Fußball: DerB-Ligist lockt höherklassige Kicker mitBezug zumOrt zurückans Vogelherdle 2. Lara Kimmerle (Spvgg. Aidlingen) 4:1 3. Ryte Rasink (TTV Gärtringen)2:3 Jonathan vonLiebenstein undAchim auf, damalsdie höchsteSpielklasseunter- lernt unddie sich dann anderen Vereinen gerlingen),Philip Kalmbach (SVBöblin- MädchenU12 Hausteinwollen an die erfolgreichen halbdes bezahlten Fußballs.Ein Jahr spä- angeschlossenhaben. Aidlingens Fußball- gen),Steffen Hirthund Kai Schleeh (TV 1. Sophie von Schwerin (SVLeonberg/Eltingen) 6:0 terstiegen dieAidlinger allerdings alsTa- AbteilungsleiterJonathan vonLiebenstein Darmsheim),Baris Sari (SVAlthengstett) 2. EvaHeer (VfL Sindelfingen,U11)5:1 Zeiten anknüpfen, die der Aidlinger bellenletzter wiederab. 1977 gewann die und AchimHaustein, Jugendleiterund ge- und AlexanderFellner (TSV ) 3. Paulina Friebe (SV Gebersheim) 4:2 Spvgg. abermals denTitel in derZweiten meinsam mitPeter Held SportlicherLeiter kann nur derTitelgewinn das Ziel sein. Fußball einsterlebt hat. DerAbtei- Die beiden Erstplatziertenjeder Altersklassequalifizieren Amateurliga, erneut stiegdas Team direkt derAktiven, habensichvor knapp einem WeitereKickersollenihr Kommen signali- sich fürdie Verbands-Schwerpunktrangliste lungsleiter undder SportlicheLeiter wieder ab.„Wirhatten damalsgegen Ver- Jahr zusammengesetzt undden Plan ent- siert haben.„DieSpieler kommen alle von derAktiven basteln derzeitmit Hoch- eine wieUlm oder Aalen letztlichkeine wickelt, dieinviele Winde verstreuten höherklassigen Mannschaften. Daszeigt, ■ Radball Chance, wirhatten praktischkeinGeld“, Aidlinger Fußballerzueiner Rückkehrauf dass sie mitHerzblut beider Sachesind. druckander Mannschaftfür die kom- sagt Wellinger,der als dasVogelherdlezube- Ichwerde immer wieder darauf angespro- mende Saison. Viele Spieler, die aus Spielerund Kapitän „ wegen. FürHaustein chen,wie wirdas finanzieren.Esgeht U11, Staffel 1 dieglorreichen Zeiten Ichfreue warvon Anfang an nichtums Geld,bei uns gibt es kein Geld“, Hardt–Gärtringen 5:0 Aidlingen stammenund derzeitinan- miterlebte und prägte. klar,dassnur Tobias sagt AchimHaustein. DasZielder Aidlin- Hardt II –Gärtringen II 0:7 deren Vereinen tätigsind, kehren ans Er erinnert sich unter mich riesig auf Lindner alsTrainer ger istes, mitder erstenMannschaft mit- Hardt –Hardt III 12:0 anderemaneinen Sieg infrage kommt. „Ich telfristig die Bezirksligaanzupeilen. Hardt II –Gärtringen 5:0 Vogelherdlezurück, in TobiasLindner „ Hardt III –Gärtringen II 0:5 gegen den VfR Aalen die Aufgabe habemit keinem an- Dieter Wellinger hofft,dass beialler Eu- Hardt –Hardt II 8:0 steht derneueCoach bereits fest. in dererstenSaison derenTrainer gespro- phorie, dieder Plan ausgelöst hat, ehema- Hardt III –Gärtringen 5:0 im Amateuroberhaus chen“, sagt er.„Tobi ligeAidlinger Spieler wieder zurückzuho- Hardt –Gärtringen II 2:0 Tobias Lindner Hardt II –Hardt III1:0 VonThomasOberdorfer auf demVogelherdle. vertritt unsereWerte. len, dieaktuellenKickerund dieJugend „Wir habenAalen 4:2 Fürihn ist Fußball nichtvernachlässigtwerden. „Sie müssen 1. Hardt 8800 46:324 geschlagen, alle vier Tore hat Helmut Hein- mehr, alsnur um Punkte zu spielen.Ihm in dasKonzept integriert werden“,sagt er, 2. Gärtringen II 7403 14:512 „Ich binsehrangetan vondiesemPro- rich erzielt“, erzähltWellinger. Im Sturm geht es auch um die Kameradschaft.Was der regelmäßig dieSpieleder ersten 3. Gärtringen 7403 16:16 12 jekt“, sagt Dieter Wellinger, derTeilder desVfR stand Dieter Hoeneß,der später er in Darmsheim in den vergangenen Jah- Mannschaft besucht, obgleich dieLeistun- 4. Sulgen 4301 19:39 Mannschaft derSpvgg. war, dieinden 70er beim FC Bayern München Erfolgefeierte. renaufgebauthat, istherausragend.“ gen des Teams in derKreisliga Bnicht be- 5. Lauterbach II 4211 2:77 6. Öflingen 320117:46 Jahren zweimalindie Erste Amateurliga „Uns hat damalsdie große Kameradschaft „Ichfreue mich riesigauf dieAufgabe“, rauschend sind. Womöglichaberkann er 7. Konstanz4202 16:76 Nordwürttembergaufgestiegen ist. Die ausgezeichnet“, sagt Wellinger, dieMann- sagt Lindner. „Ichkann mich mitdem Pro- am Endeder kommendenSaison einen 8. Weil im Schönbuch a. K. 3201 7:10 6 Spvgg.Aidlingen warinden 70er Jahren schaft bestand nahezu ausschließlichaus jekt komplettidentifizieren“, sagtLindner. Aufstiegbeklatschen,eswäreder erste 9. Hardt II 8206 6:41 6 eine derganzgroßenNummern im Fuß- Kickern, dieaus demOrt kamen. Das Ziel derAidlinger istklar: Siewollen Schritt derSpvgg.,umanerfolgreicheZei- 10.Lauterbach 41032:5 3 11. Hardt III 8107 5:43 3 ballbezirk.1974 wurdedie Spvgg. Meister Auch daskünftige Aidlinger Team wird in derkommenden Runde in dieKreisli- tenanzuknüpfen. Wobeiman diehöchsten 12. Lauterbach III 4013 1:71 in derZweiten Amateurligaund stiegin geprägt sein vonSpielern, dieaus derGe- ga Aaufsteigen.Angesichts derZugänge Amateurebenen wieinden 70er Jahren si- Gärtringen: Georg Keim/MikaHaug dieErsteAmateurligaNordwürttemberg meinde kommen,die dortdas Kicken ge- Christian Dabbert (von der Spvgg. Holz- cherlichnicht mehrerreichen wird. Gärtringen II: TomLaur/Paul Schäfer