Feuerwehren des Kantons

Übungsprogramm 2013 (Status Januar 2013)

Kurzbeschreibung Übungsprogramm / Thematik / Arbeitsplatz / Verantwortlicher / Besonderheiten

Jahresmotto: „Routine gewinnen“

Besammlung: Abend: 19.30 Uhr Besammlungsort ist immer das Magazin in Samstag: 13.00 Uhr Anwesend 15’ vor Besammlungszeit

Übungsleiter Datum Gruppe / Zug Übungsinhalt / Themen Einsatzort • Lektionsinhaber

• Feuerwehrgrundlagen im AS- Dienst 14.01.2013 AS Kader • Niederbipp M. Neuenschwander Organisation AS Regio • Zuteilen der Lektionsinhaber (Spezialistenübungen) 19.01.2013 Offiziere • TLF praktische Anwendung 1h Niederbipp R. Siegrist • ADL praktische Anwendung 1/2h R. Siegrist • Prüfung pers. Ausrüstung • A. Nyffenegger 21.01.2013 Kader • Themenzuteilung in den Pikett, Spezialistengruppen Niederbipp • D. Wildi • Gebäudekenntnisse Überbauung Breitstein • B. Schär M. Neuenschwander • Arbeiten im Gerät • A. Rippstein 28.01.2013 AS • Einsatz ADL Niederbipp • M. Berner • Theorieposten • A. Nyffenegger • St. Müller 62 A. Rippstein • Materialkenntnisse über Alles • M. Nafzger 04.02.2013 PbU + EA (S) • Vetterkissen Niederbipp • M. Rösch • Liftrettungen

D. Wildi • Prüfung pers. Ausrüstung • M. Nafzger P1 + Walliswil 25.02.2013 o Elektrodienst + Fotovoltaik Niederbipp • St. Müller 62 + EA (L) • Einsatz TLF • L. Brotschi • Ch. Tschumi • Rettungen M. Berner 02.03.2013 ADL Niederbipp • Löscheinsätze • M. Berner A. Nyffenegger • Prüfung pers. Ausrüstung • M. Nafzger 04.03.2013 P2 + Wolfisberg o Elektrodienst + Fotovoltaik Niederbipp • St. Müller 62 • Einsatz TLF • T. Kaser • Ch. Tschumi • Ortskenntnisse im Stützpunktgebiet A. Rippstein 11.03.2013 Fahrer Niederbipp • TLF im Saugbetrieb • A. Kellerhals • Testlauf B. Schär 15.03.2013 Maschinisten • Helmfunk • T. Niederhäuser • WB-Kamera M. Neuenschwander AS mit 18.03.2013 • Absuchen Niederbipp • M. Born in Niederbipp • Einsatz ADL • L. Brotschi D. Wildi P1 + Walliswil • Übung am Feuer ZAR 24.04.2013 Aarwangen • T. Burkhalter + EA (L) • gemäss Vorgaben • P. Lanz R. Siegrist • Basisreglement 29.04.2013 Regio Offiziere Niederbipp • M. Neuenschwander • Gerätedienst • T. Niederhäuser A. Nyffenegger • Übung am Feuer ZAR Aarwangen 06.05.2013 P2 + Wolfisberg Aarwangen • R. Berchtold • gemäss Vorgaben • H. Kellerhals

Seite 1 von 4 Feuerwehren des Kantons Bern

Kurzbeschreibung Übungsprogramm / Thematik / Arbeitsplatz / Verantwortlicher / Besonderheiten

Jahresmotto: „Routine gewinnen“

Besammlung: Abend: 19.30 Uhr Besammlungsort ist immer das Magazin in Niederbipp Samstag: 13.00 Uhr Anwesend 15’ vor Besammlungszeit

Übungsleiter Datum Gruppe / Zug Übungsinhalt / Themen Einsatzort • Lektionsinhaber Niederbipp M. Neuenschwander AS mit Tela in • Paralleleinsätze in zwei Tiefgaragen 13.05.2013 • S. Müller 82 Niederbipp • Einsatz ADL • U. Reinhard Niederbipp R. Siegrist • Basisreglement • M. Neuenschwander 17.05.2013 Kader • Gerätedienst • M. Rösch • (T. Niederhäuser) • Testlauf Niederbipp B. Schär 27.05.2013 Maschinisten • Standorte Bipp • H. Roth Walliswil ÜL: Th. Niederhäuser 01.06.2013 Gesamt + EA (S) • Angriffsübung in Walliswil EL: A. Nyffenegger Niederbipp D. Wildi • Wasserwerfer TLF • M. Berner 03.06.2013 P1 + Wolfisberg • Wasserwerfer ADL • M. Studhalter • Rettungen über Handschiebeleiter • M. Zehner-Meer • A. Kellerhals • Rettungen Niederbipp M. Berner 15.06.2013 ADL • Löscheinsätze • M. Berner Niederbipp A. Nyffenegger • Wasserwerfer TLF • M. Berner P2 + Walliswil 17.06.2013 • Wasserwerfer ADL • S. Müller 85 + EA (L) • Rettungen über Handschiebeleiter • R. Reinmann • A. Müller • Übung am Feuer Aarwangen M. Neuenschwander 24.06.2013 AS • AS Brandhaus • A. Nyffenegger • Alternative Angriffswege P1 + P2 + Niederbipp R. Siegrist M. Rösch 12.08.2013 Oensingen in • Angriffsübung Industrie Bipp • Rettungen Niederbipp M. Berner 19.08.2013 ADL • Löscheinsätze • M. Berner Regio Spez. Oberbipp B. Schär 21.08.2013 + Zug WA+WO • Gemäss Programm Oberbipp R. Hippenmeyer in Oberbipp M. Schwarzenbach • Schneiden Niederbipp A. Rippstein 26.08.2013 PbU + SRO • Pressen • H. Roth • Spreizen • Ortskenntnisse Niederbipp Niederbipp A. Rippstein 09.09.2013 Fahrer • Stellungsbezüge ADL • M. Berner Niederbipp Th. Niederhäuser Elementar • Einsatzübung 14.09.2013 • M. Nafzger + EA (S) • Netzkenntnisse/ Mutationen Niederbipp • M. Berner Niederbipp M. Neuenschwander AS + • Angriffsübung Industrie Niederbipp 16.09.2013 • M. Berner Jurasüdfuss • Schadenplatzorganisation mit zwei Wehren • A. Rippstein • Absuchen grosse Räume Niederbipp M. Neuenschwander AS mit Oberbipp 21.10.2013 • Gebäudekenntnisse Tela • A. Nyffenegger und Tela in Tela • Einsatz ADL

Seite 2 von 4 Feuerwehren des Kantons Bern

Kurzbeschreibung Übungsprogramm / Thematik / Arbeitsplatz / Verantwortlicher / Besonderheiten

Jahresmotto: „Routine gewinnen“

Besammlung: Abend: 19.30 Uhr Besammlungsort ist immer das Magazin in Niederbipp Samstag: 13.00 Uhr Anwesend 15’ vor Besammlungszeit

Übungsleiter Datum Gruppe / Zug Übungsinhalt / Themen Einsatzort • Lektionsinhaber Niederbipp EL: R. Siegrist 26.10.2013 Gesamt + EA (L) • Angriffsübung in Niederbipp UL: St. Müller • Testlauf Berken B. Schär 02.11.2013 Maschinisten • Kavitation • Winterbereitschaft • Rettungen Niederbipp M. Berner 04.11.2013 ADL • Löscheinsätze • M. Berner • Beleuchtung • Kaderplanung Niederbipp R. Siegrist 08.11.2013 Kader • Rück- Ausblick • M. Rösch • Gebäudekenntnisse • Fahrschule Niederbipp A. Rippstein 09.11.2013 Fahrer • Winterbereitschaft • H. Gabi Niederbipp M. Neuenschwander 15.11.2013 AS • Gebäudekenntnisse • R. Siegrist

Zusammenfassung Anzahl Übungen

Pikett- Zugsübungen 6 Kaderübungen 4 Offiziersübungen 2 AS- Übungen 7 Maschinistenübungen 4 Fahrerübungen 3 Elementarübung 1 PbU- Übungen 4 ADL 4 (2 Alarmübungen)

Total Übungen 37

Feuerwehr Genehmigt Der Kommandant Der Kreisfeuerwehrinspektor

Seite 3 von 4 Feuerwehren des Kantons Bern

Weiter Termine

Datum Veranstaltung Ort Teilnehmer 04.01.2013 Materialabgabe Magazin M. Rösch / H. Gabi 10.01.2013 Rapport Magazin Stab 11.01.2013 Einkleiden Magazin M. Rösch/H. Gabi neue AdF 21.01.2013 Fachreferat Ethik ZAR Aarwangen M. Rösch, D. Morone, M. Berner 24.01.2013 KÖS M. Rösch / R. Siegrist 04.02.2013 Basiskurs Aarwangen S. Zuppiger 09.02.2013 Kdt. Rapport 1 + DV FWV- Bützb. Stab 14.02.2013 Rapport Magazin Stab 07.03.2013 Rapport Magazin Stab 09.03.2013 WBK Neueingeteilte S. Zuppiger 21.03.2013 KÖS M. Rösch / R. Siegrist 23.03.2013 DV FKB Lützelflüh Stab M. Berner / M. Rösch / D. Wildi / 23.03.2013 WBK Ausbildungsverantwortliche Aarwangen R. Siegrist / K. Neuenschwander 27.04.2013 WBK Motorspritzendienst 1:1 Pflicht alle Maschinisten 02.05.2013 Rapport Magazin Stab 23.05.2013 Rapport Magazin Stab 30.05.2013 KÖS M. Rösch / R. Siegrist 07./08.06.13 ADL Seminar Oensingen 13.06.2013 Rapport Magazin Stab 15.06.2013 WBK Verkehrsdienst M. Schwarzenbach / J. Ryf 23.06.2013 Familientag Alle 28.06.2013 AS Bräteln Niederbipp AS / alle Of 05.07.2013 Of Sommersitzung Stab 08.08.2013 KÖS M. Rösch / R. Siegrist 15.08.2013 Rapport Magazin Stab 15.08 .2013 WBK S trahlenwehr / Chemie Langenthal T. Burkhalter / R. Berchtold 24.08.2013 WBK Elementarereignisse T. Niederhäuser / M. Berner 05.09.2013 Rapport Magazin Stab 14.09.2013 WBK Einsatzführung / Führungsunterstützung S. Salvisberg / S. Renz / S. Bur ri 10.10.2013 KÖS M. Rösch / R.Siegrist 16.10.2012 Kdt. Rapport 2 R. Siegrist, M.Rösch, D. Morone 19.10.2012 Wettkampf Wettkampfgruppe 24.10.2013 Rapport Magazin Stab 13.11.2013 Rapport AS-Verantwortliche M. Neuenschwander 17.11.2013 Stab Schlusssitzung Stab 21.11.2013 Rapport Magazin Stab 22.11.2013 Rekrutierung Magazin Stab 28.11.2013 Rapport Maga zin Stab 12.12.2013 KÖS M. Rösch / R. Siegrist

Niederbipp, 29.12.2012 Hptm R. Siegrist Ausbildungsverantwortlicher

Seite 4 von 4