Ventile einstellen - Mission Impossible

Post by “Miraaky” of May 28th 2018, 5:30 pm

Salut, Wollte am WE die Ventile meines 220SEb BJ63 einstellen. Habe laut Werkstattbuch versucht an der "Einstellschraube mit Kugel" zu drehen, aber die sind saemtliche wie festgeschweisst. Habe zwar noch nicht das Spezialwerkzeug, aber an einige Schrauben kommt man auch gut mit einem Standardschluessel ran. Hatte das Gefuehl kurz vor dem Abreissen zu sein, oder muss ich noch mutiger rangehen? Laut Werkstattbuch gibt es keine Kontermutter. Gruss Stephan

Post by “HaWa” of May 28th 2018, 6:26 pm

Hallo Stephan, solange der Sechskant der Einstellschraube (SW14) nicht aufliegt dürfte sich das wenn auch mit Gewalt, also nicht ohne den Einstellschlüssel bewegen lassen. Die Gabel des Schlüssels ist nicht zum Spass fast doppelt so hoch wie die eines gewöhnlichen Gabelschlüssels. Gruß HaWA

Post by “Rolf.B” of May 28th 2018, 6:39 pm

Hallo Stephan,

bevor du anfängst die Ventile einzustellen, besorg dir bitte den 14er Krähenfuß. Es bringt doch nur etwas, wenn du alle Ventile einstellen kannst und dafür benötigst du (eventuell leihweise) zwingend dieses Spezialwerkzeug. Tatsächlich müssen die Einstellschrauben oft mit einem

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 1 großen Drehmoment eingestellt werden, sie sind nicht gekontert.

Gruß Rolf

Post by “Dieselist” of May 28th 2018, 10:23 pm

Quote from Rolf.B

.... besorg dir bitte den 14er Krähenfuß. ..

Wo bekommt man den, bzw. wie heisst das Werkzeug denn offiziell, damit man suchen kann? Gibt es den von verschiedenen Herstellern? Das Hazet-Werkzeug ist zumindest im Netz wohl nirgends mehr lieferbar. Willauchhabn...

Post by “ctjawa” of May 29th 2018, 7:20 am

Hallo Stephan,

durch Zufall habe ich gerade deinen thread gelesen. Ich habe so einen Schlüsssel hier liegen. Du weißt ja Bescheid, bin jederzeit erreichbar. Ist dein Auto soweit fahrbereit? dann können wir das ja auch zusammen hier machen,sollte ja kein Hexenwerk sein ,´die Ventile einzustellen. Dabei kannst du dir ja die versprochene Felge abholen,die schenke ich dir, habe ja keine Verwendung dafür. Gruß Tobias

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 2 Post by “winfried” of Jun 15th 2018, 11:02 am

Hallo Wissende

passt der 14ener Krähenfuss für meinen M189 auch? Den habe ich noch und möchte nächste Woche meine Ventile einstellen.

Danke vorab für die Info.

Über Infos, ...falls es beim M189 was zu beachten gäbe, was über das WHB hinausgeht wäre ich ebenfalls dankbar.

Post by “HaWa” of Jun 15th 2018, 3:12 pm

Hallo Winfried, Da der 189 noch Schlepphebellagerachsen hat und daher über Einstellschrauben im Schlepphebel justiert wird ist der Krähenfuss eher ungeeignet.

Das dafür gedachte Werkzeug sieht so aus. Einen ultralangen Schraubendreher für den rechten hab ich gerade nich zur Hand. Gruß HaWA

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 3 Post by “winfried” of Jun 15th 2018, 4:02 pm

ach Du Schande

Da muss ich mir erst was einfallen lassen.

zs zs zs

Danke Hawa

Post by “HaWa” of Jun 15th 2018, 5:06 pm

Hallo Winfried, 14er Ring und Schraubendreher geht auch. Gruß HaWA

Post by “winfried” of Jun 15th 2018, 5:11 pm

Danke HaWa

Ich werd da nächste Woche mal aufmachen, ... war mir gar nicht klar, dass das bei dem Motor anders läuft

Mal sehen wie weit ich mit meinem WHB und angelesenem Halbwissen komme

Verstehe ich das so, die Mutter wird gelöst, mit dem Schraubendreher wird verstellt und dann

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 4 mit der Mutter wieder fixiert?

Post by “HaWa” of Jun 15th 2018, 5:33 pm

Hallo Winfried, Richtig. Gruß HaWA

Post by “winfried” of Jun 15th 2018, 6:05 pm

Hallo HaWa

Wie immer 1000 Dank

ich frag mich immer wie das immer alles so schnell konket abrufst in Deinem Gehirn

Das wäre was für „Wetten Das“

Nochmal Danke

Feedback versteht sich von selbst.

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 5 Post by “Stefan300TD” of Jun 15th 2018, 6:15 pm

Quote from winfried

Verstehe ich das so, die Mutter wird gelöst, mit dem Schraubendreher wird verstellt und dann mit der Mutter wieder fixiert?

Wird das an den Stößelstangen Motorn nicht auch immer so praktiziert?

So kenne ich das jedenfalls...

Beim Anziehen der Kontermutter muss mit dem Schraubendreher gegengehalten werden...

Gruß stefan

Post by “winfried” of Jun 15th 2018, 7:32 pm

Quote from winfried

Mal sehen wie weit ich mit meinem WHB und angelesenem Halbwissen komme

Deshalb sagte ich obiges

Post by “ursodent” of Jun 15th 2018, 10:08 pm

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 6 Quote from Stefan300TD

Wird das an den Stößelstangen Motorn nicht auch immer so praktiziert?

Jepp, wie beim guten alten Käfer und seinen Derivaten...

Michael - nebenberuflich Karmannfahrer

Post by “winfried” of Jun 18th 2018, 6:40 am

Moin HaWa

Jetzt hab ich mir so ein Werkzeug bestellt, ...wurde gestern zufällig aus einer Werkstattauflösung angeboten.

Post by “winfried” of Jun 21st 2018, 6:48 am

Hallo HaWa

Danke nochmal für den Input, die Ventile haben wir gestern eingestellt. Es hat s.g. wie kein Ventil gepasst. Aber das hat alles prima geklappt. Das Werkzeug hatte ich zwar bestellt, aber der DHL Mann klingelte als wir gerade fertig waren. Für manche Ventile haben wir einen 14er Gabelschlüssel kalt verformt. Den Krähenfuss hatte ich dummerweise zuhause gelassen.

Es ist ein schönes Gefühl, nicht mehr in einem alten Taxi zu fahren.

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 7 Post by “Giuseppe” of Jun 22nd 2018, 9:12 am

Hallo zusammen, darf ich das Thema nochmal ansprechen? Nachdem ich auch schon mit dem selben Problem gekämpft habe, weiß jemand eine Bezugsquelle dafür?

Vielen Dank und viele Grüße, Frank.

Quote from Dieselist

Wo bekommt man den, bzw. wie heisst das Werkzeug denn offiziell, damit man suchen kann? Gibt es den von verschiedenen Herstellern? Das Hazet-Werkzeug ist zumindest im Netz wohl nirgends mehr lieferbar. Willauchhabn...

Post by “Dieselist” of Jun 22nd 2018, 9:37 am

Hi Frank.

Ich habe mir, nachdem im Netz nur ziemlich freche Angebote für gebrauchte Hazet-Schlüssel zu finden waren, dieses hier zugelegt:

Stahlwille 1225

Stahlwille 540

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 8 War übrigens ein älterer Tipp hier aus dem Forum. Ob man damit genauso gut rankommt wie mit dem Hazet, weiß ich noch nicht; zur Not könnte man an der Aufnahme ja noch etwas schleifen.

Grüße, Uli

Post by “winfried” of Jun 22nd 2018, 10:17 am

Hallo Frank

Ich habe jetzt beide, siehe Bilder mit Hazet Nummern

den letzten habe ich für fast 100,00 gekauft, war auch noch Glück, ...Thomas Danke für den Tipp

Dir würde ich die beiden bei Bedarf auch leihen.

Post by “Alexi” of Jun 22nd 2018, 12:50 pm

Hallo,

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 9 ich habe mir gestern auch die Stahlwille-Alternative bestellt und kann nächste Woche mal genaueres berichten. Laut der angesprochenen älteren Empfehlung hier im Forum scheint es aber ganz gut zu funktionieren.

Gruß Alexi

Post by “Giuseppe” of Jun 25th 2018, 9:12 am

Hallo zusammen, vielen Dank für Dein Angebot, Winfried! Allerdings bin ich nur selten in der Münchner Gegend und denke daher, dass ich eher nicht darauf zurückkommen werde.

Alexi und Dieselist, könnt ihr vielleicht mal nachmessen, wie "dick" euer Schlüssel ist? Wie HaWa ja geschrieben hat, sollte dieser wesentlich dicker sein, als ein normaler Gabelschlüssel.

Danke euch!

Viele Grüße, Frank.

Post by “winfried” of Jun 25th 2018, 9:31 am

Quote from Giuseppe

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 10 Hallo zusammen, vielen Dank für Dein Angebot, Winfried! Allerdings bin ich nur selten in der Münchner Gegend und denke daher, dass ich eher nicht darauf zurückkommen werde.

Alexi und Dieselist, könnt ihr vielleicht mal nachmessen, wie "dick" euer Schlüssel ist? Wie HaWa ja geschrieben hat, sollte dieser wesentlich dicker sein, als ein normaler Gabelschlüssel.

Danke euch!

Viele Grüße, Frank.

Display More

Servus Frank

dafür gäb es ja DHL, aber ich hab das Werkzeug auch immer lieber selbst.

Der Hazet hat ca. 11 mm Wandstärke

Post by “Dieselist” of Jun 25th 2018, 12:51 pm

Quote from Giuseppe

Alexi und Dieselist, könnt ihr vielleicht mal nachmessen, wie "dick" euer Schlüssel ist?

Mach ich heut abend.

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 11 Post by “Alexi” of Jun 25th 2018, 7:21 pm

Hallo,

der Stahlwolle-Schlüssel ist gut 6mm dick. Ich warte noch auf die gebogene Spezialverlängerung, da mein Paket in 2 Teilen verschickt wurde. Trotzdem habe gestern mal versucht den Krähenfuß an eine normale Verlängerung zu stecken und die Ventile einzustellen: keine Chance! Die Schlüsselweite scheint tendenziell einen Tick zu groß zu sein und der Schlüssel drillt sich unter Kraft vom Sechskant, sodass ich nur den Sechskant rund mache und der Bolzen völlig unbeeindruckt bleibt. Ich hoffe, dass es mit der Spezialverlängerung besser funktioniert, da man damit das Moment in der Bolzenlängsachse aufbringt und nicht leicht versetzt dazu. Allerdings habe ich meine Zweifel, da es gestern vom Gefühl her so war wie im ersten Post beschrieben: Mission impossible. Aber vielleicht irre ich mich ja. Anstonsten muss ich Ende der Woche noch ein Gesuch aufgeben, ob mir jemand den Hazet ausleiht .

PS: im Nachhinein fällt mir erst auf wie künstlerisch Wertvoll das Bild mit dem Hintergrund ist

Post by “winfried” of Jun 25th 2018, 7:39 pm

Servus Alexi

Ich davon aus Du brauchst einen 14-ner Hazet Krähenfuss?

Mail mir Deine Adresse und ich leih ihn Dir. Bei meinem W111 mit M130 funktionierte meiner einwandfrei.

Post by “Alexi” of Jun 25th 2018, 8:00 pm

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 12 Hallo Winfried, vielen Dank für das Angebot! Ich hab dir ne Mail geschrieben.

Gruß Alexi

Post by “winfried” of Jun 25th 2018, 8:48 pm

Geht morgen raus

Post by “Dieselist” of Jun 25th 2018, 10:35 pm

Jepp, 6 mm.

We will see...

Post by “Ave111” of Jun 26th 2018, 12:35 am

Ich habe den Hazet Originalschlüssel und bei meinem M130 waren die Muttern auch so extrem fest, dass es nur zu Zweit funktionierte, indem einer den Schlüssel von der Seite versuchte so fest wie möglich gegen die Mutter zu drücken, damit dieser nicht abrutscht. Alleine hätte es nicht geklappt. Viel Erfolg. Grüsse, Peter

Post by “winfried” of Jun 26th 2018, 6:24 am

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 13 Quote from Ave111

Ich habe den Hazet Originalschlüssel und bei meinem M130 waren die Muttern auch so extrem fest, dass es nur zu Zweit funktionierte, indem einer den Schlüssel von der Seite versuchte so fest wie möglich gegen die Mutter zu drücken, damit dieser nicht abrutscht. Alleine hätte es nicht geklappt. Viel Erfolg. Grüsse, Peter

Hi Alexi

Das ist noch mal ein wertvoller Hinweis von Peter, senn wenn die Schraube abgenudelt ist wird das noch heikler.

Post by “Alexi” of Jun 26th 2018, 9:20 am

Vielen Dank für den Tipp. Ich werde jemand zweites mit dazu nehmen und dann auch wieder hier berichten.

Gruß Alexi

Post by “kama92” of Jun 26th 2018, 11:24 am

In der Tat ist die Selbsthemmung der Einstellschrauben bei vielen Fahrzeugen derartig groß, dass man mit einem flacheren als dem Hazet Krähenfuß hoffnungslos über die Mutter rutscht und diese so schön vernudelt wird. Insbesondere bei Autos, bei denen die letzte Ventilinspektion schon eine Weile her ist (ich sage nur USA Importe), habe ich diese Erfahrung gemacht. Ich persönlich denke, dass der Stahlwille da an seine Grenzen kommt wie oben beschrieben. Von SnapOn gibt es derartige Maulschlüssel zum aufstecken auch und mit diesen hatte ich keine Chance, bei meinem M117 nach dem Import die Ventile einzustellen. Die guten alten

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 14 Maulschlüssel mit FlankDrive von SnapOn funktionieren, nur leider kommt man mit den Dingern nicht an alle Ventile heran, weil seitlich immer etwas im Wege ist, also bleibt nur ein guter Krähenfuß wie der von Hazet.

MfG Maik

Post by “Wuff_6.3” of Jun 26th 2018, 3:00 pm

Es empfielt sich uebrigens auch, die Muttern vor dem Einstellen aussen zu entoelen, zB mittels Lappen und Bremsenreiniger, damit der Einstellschluessel nicht so leicht abrutscht. Macht deutlichen Unterschied im Grip!

Post by “Giuseppe” of Jun 27th 2018, 12:17 pm

Hallo zusammen, danke für die rege Teilnahme und die hilfreichen Tipps zum Thema!

Jetzt bräuchten wir nur noch die "guten" Schlüssel... Ich sehe schon, es wird doch auf das Ausleihen hinauslaufen ...

Im WHB sieht der Schlüssel übrigends etwas anders aus. Kennt jemand diesen Schlüssel? Teilenummer ist: 111 589 00 01 00

Viele Grüße, Frank.

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 15 Post by “winfried” of Jun 27th 2018, 2:31 pm

Hi Frank

Meinst Du so?

Post by “HaWa” of Jun 27th 2018, 9:57 pm

Hallo Winfried, Das sind die Dieselschlüssel. Gruß HaWA

Post by “winfried” of Jun 28th 2018, 6:37 am

Danke HaWa

Dann gehts damit wohl auch nicht? Schade.

Post by “Giuseppe” of Jun 28th 2018, 9:07 am

Hallo Winfried, hier der entsprechende Auszug aus dem WHB mit dem Schlüssel. Dieser scheint mir noch besser geeignet, aber offenbar leider auch nirgends mehr aufzutreiben.

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 16 Viele Grüße, Frank.

Post by “winfried” of Jun 28th 2018, 4:17 pm

na wenn es keinen gibt, dann machen wir halt einen

Als Basis wählte ich einen 14/15 er Snap-On, dazu einen billigen Proxon zum Aufschweißen, eine überzählige Nuss als Ratschenadapter.

Dann mit der Drehstrom-Heisskleber-Pistole verklebt. Man hätte es auch schweissen können.

Alexi macht damit jetzt das Versuchkaninchen, dann könnter Frankensteins Monster direkt an Frank weiter gehen.

Post by “Dieselist” of Jun 28th 2018, 4:23 pm

Boah, Winfried, da hast du dir ja genau die Arbeit gemacht, zu der ich zu faul war. Und einen Snapon-Schlüssel zu vergewohlwurschteln hat schon richtig Stil, Chapeau!

Den Stahlwille-Krähenfuß kann man ja auch "aufdoppeln", wenn das so dann nicht geht.

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 17 Aber ich dachte, du hast den Hazet?

Grüße, Uli

P.S.: Da war doch noch irgendwas mit Schraubenschlüssel und so...?

Post by “winfried” of Jun 28th 2018, 4:30 pm

...ich hab zwei Hazet, einen für den M189 der geht bei Alexi nicht, und einen Krähenfuss von meinem Vorgänger Benz, allerdings den 17-ener, den ich auch Alexi geschickt habe. Doofer Fehler, er hat ja geschrieben, dass er den 14-ener braucht. Also stand ich im Wort und hab den gebaut. Versprochen ist versprochen und wird auch nicht gebrochen. Auserdem war das eine lustige Aktion.

Von den Snap-On habe ich einige doppelt und dreifach. Den habe ich als Basis genommen, weil die wirklich gut sind. Das habe ich beim Flexen gemerkt. Der aufgedoppelte Proxon lies sich mit der Flex wie eine Torte schneiden. Der Snap-On hat ne Trennscheibe gefressen.

Post by “winfried” of Jun 28th 2018, 4:41 pm

Quote from Dieselist

P.S.: Da war doch noch irgendwas mit Schraubenschlüssel und so...? der liegt immer noch parat für Dich

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 18 Post by “Alexi” of Jun 28th 2018, 8:51 pm

Nochmal tausend Dank für deine Mühen Winfried! Du standest alles andere als in meiner Schuld, ganz im Gegenteil. Es ist wirklich alles andere als selbstverständlich wie du dich engagierst! Ich werde berichten, wie gut der winzet-329 funktioniert. Gruß Alexi

Post by “Giuseppe” of Jun 29th 2018, 9:02 am

Winfried, du bist der Wahnsinn!

Quote from Alexi

winzet-329

Jup, das Ding hat den Namen verdient!

Post by “winfried” of Jun 29th 2018, 9:17 am

Hey Jungs beruhigt Euch, das ist Frankensteins Monster. Jemand der gut schweissen kann lacht sich krumm.

Aber funktionieren muss das Ding, das zählt erstmal.

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 19 Post by “300SEL/6.3” of Jun 29th 2018, 1:07 pm

Warum nicht den Schlepphebel rausnehmen und dann den Mechanismus erst mal mit ner langen 14er Nuß beweglich machen? So mach ichs jedenfalls bevor ich die teuren Krähenfüsse schrotte. Dauert nicht lange und kostet nix! LG Theo

Post by “Giuseppe” of Jul 2nd 2018, 9:03 am

Hallo Theo, natürlich auch ein guter Hinweis! Ich muss mir das mal im WHB ansehen.

Viele Grüße, Frank.

Post by “Alexi” of Jul 2nd 2018, 7:09 pm

Hallo zusammen,

also, heute kam Winfrieds Kunstwerk bei mir an und ich habe gerade versucht meine Ventile damit einzustellen. Leider ohne Erfolg. Der gebogene Schlüssel ist nicht steif genug und verdreht sich unter Last. Das ist wirklich schade, da Winfried sich so viel Mühe gemacht hat! Evtl. funktioniert das Werkzeug aber, wenn die Bolzen nicht ganz so fest sind. Zumindest passt ealles und stößt nirgendwo an. Inzwischen bin ich der Meinung, dass die Kugelbolzen bei mir aber so fest sind, dass es selbst mit dem originalen Hazet nicht gehen würde. Vermutlich hilft nur Theos Idee den Schwinghebel auszubauen. Da bin ich vorhin aber auch nicht weiter gekommen, da mir dazu auch das entsprechende Werkzeug (Ventilfederspanner oder das im WHB beschriebene Spezialhebelwerkzeug) fehlt. Gibt es da einen Trick mit 0815 Werkzeug? Ich habe nächste Woche sowieso einen Werkstatttermin, wenn alles nichts hilft, dann lass ich

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 20 dort das Ventilspiel einstellen. Aber irgendwie wurmt es mich ja schon, dass ich es nicht hinbekomme.

Noch eine allgemeine Frage zum Ventilspiel: Mir ist aufgefallen, dass die beiden Arme der Federn die den Schwinghebel auf dem Kugelbolzen halten teilweise asymmetrisch gespannt sind. Dadurch haben die Schwinghebel eine leichte Neigung um die Längsachse. Wenn ich die Drahtaufnahme der Federn nun von Hand leicht verdrehe, dann ändert sich auch die Neigung der Schwinghebel und damit auch das Ventilspiel. Ist das normal? Irgendwie passen in meinem Kopf die extrem festen Einstellschrauben des Kugelbolzens und die leicht von Hand verdrehbare Feder am Kugelbolzen, welche beide das Ventilspiel beeinflussen, nicht so recht zusammen.

Vielen Dank trotzdem Winfried!!! Ich bin noch nicht so lange im vdh dabei und das hier war die erste Situation in der ich nicht nur Tips sondern auch tatkräftige Unterstützung erhalten habe und ich bin wirklich noch mehr begeistert als ohnehin schon wie einem hier geholfen wird!

Gruß Alexi

Post by “winfried” of Jul 2nd 2018, 9:02 pm

Den werden wir eben verstärken müssen

Post by “Gerd.Batke” of Jul 2nd 2018, 9:50 pm

Hallo Alexi,

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 21 einen 14er Krähenfuß (Hazet 329-2) kann ich Dir gerne leihweise zukommen lassen wenn es hilft - brauch' ihn bei meiner Fahrleistung ja doch eher selten...

...unabhängig davon wäre es aber wohl klug, die Bolzen vorher mal (nach Ausbau der Schwinghebel) ein wenig mit einer Nuss (die an Flanken angreift) hin- und her zu drehen, statt den Bolzen mit dem Hazet "Maulschlüssel" rundzudrehen.

Gruß vom Niederrhein,

Gerd

PS: Wenn noch jemand gerade in den Staaten unterwegs ist, könnte er evtl. hier zuschlagen und das Teil dann mitbringen https://www.ebay.de/itm/Hazet-…524dfc:g:U8cAAOSwomVbHB1P .

Post by “Fritz-aus-k” of Jul 2nd 2018, 9:55 pm

Hallo,

wie bereits schon von "300se/6,3" beschrieben, habe ich auch nur durch Ausbau der Schlepphebel und einer 14er Nuß, die Einstellschrauben bewegen können. Erst danach war das Einstellen mit dem Hazet möglich, da die Stellschrauben sehr, sehr fest waren.

Viel Glück und Erfolg,

Fritz-aus-K

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 22 Post by “Alexi” of Jul 2nd 2018, 9:59 pm

Hallo Gerd,

Danke für das Angebot, aber ich denke das A und O wird der Ausbau der Schwinghebel sein, wie du schon schreibst. Daher meine Frage, ob es da einen Trick gibt oder ob das nur mit Spezialwerkzeug geht?

Gruß Alexi

Post by “Gerd.Batke” of Jul 2nd 2018, 10:09 pm

...wenn Du nur die Schwinghebel raushaben willst geht das - wenn ich mich recht erinnere - doch recht einfach:

- Sicherungsfeder des Schwinghebels mit Schraubendreher nach aussen rüberdrücken und aushängen, - Motor an der Kurbelwelle soweit durchdrehen, dass Schwinghebel nicht mehr unter Druck steht (also Nocke auf der zum Schwinghebel gegenüberliegenden Seite steht), - nun den Schwinghebel vom Kugelkopf mit geeignetem Hebel abdrücken und dann nach aussen rausziehen.

Einen Schwinghebel nach dem anderen machen oder entsprechend markieren und wieder an gleicher Position einbauen (Druckstück am besten gleich drinlassen).

Ventilfederspanner brauchst Du ja eigentlich nur, wenn Du die Schaftdichtungen tauschen willst...

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 23 Gruß,

Gerd

Post by “winfried” of Jul 3rd 2018, 6:18 am

Hallo Alexi

Sorry, ich war gestern abend weg, deshalb etwas kurz gehalten.

Wenn Du mir den Wizet zurückschickst, dann machen wir den eben mal etwas stärker. Bermutlich verdreht sich der Schlüssel an der senkrechten Flanke weil ich den zum zweimaligen Biegen warm machen musste. Das die Maße gestimmt haben, sollte es nicht so schwer sein, den Wizet stabiler zu machen.

Aber halte Dich wegen meinen Spielerein nicht auf, die obigen Lösungsansätze sind ja vielversprechend.

Hier auf Deinem Video sieht man das Problem bei Wizet 1

https://www.youtube.com/watch?v=5FwBEJC813g

Der Wizet 2 sollte dann besser werden.

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 24 Post by “Giuseppe” of Jul 3rd 2018, 9:08 am

Hallo Alexi, hältst du uns auf dem Laufenden, ob das mit dem Ausbau so geht, wie Gerd beschrieben hat? Der "geeignete Hebel" wäre noch interessant

Danke Dir!

Viele Grüße, Frank.

Post by “Alexi” of Jul 3rd 2018, 9:12 am

JA, ich habe heut Abend leider kaum Zeit, daher werde ich es vermutlich erst morgen versuchen können. Ich hatte gestern auch schon versucht die Schwinghebel auszuhebeln, war aber recht zurückhaltend mit den Angriffspunkte, da ich Angst hatte etwas kaputt zu machen. Vielleicht muss ich da etwas offensiver vorgehen . Ich melde mich wieder. Gruß Alexi

Post by “HaWa” of Jul 3rd 2018, 9:45 am

Hallo Alexi,

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 25 Hier mal ein Bild zum Spezialwerkzeug.

Abweichend sollte der entsprechende Nocken nach Oben stehen damit das Ventil nicht vom Kolbenboden blockiert wird. Ist beim Einlassventil wichtig. Die Niederhaltefeder ist auch noch nicht entfernt. Gruß HaWA (Bei Vergasermotoren ist für die Auslasshebel ein Flachstahl mit seitlich angebrachter Schlüsselweite hilfreich)

Post by “Cephyr” of Jul 3rd 2018, 7:32 pm

Hallo Alexi,

wie Winfried auch, betätige ich mich ab und zu auch als Werkzeugmacher. Hier mal der selbstzusammengebratene Ventilfederspanner vom Typ" PoorBoy"

Post by “Gerd.Batke” of Jul 3rd 2018, 8:14 pm

Hallo Ingo,

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 26 da geh' ich mit:

Meine Variante "Headless Joe" wird allerdings nicht an der Nockenwelle untergehakt, sondern muss mit dem Auslegerende irgendwo fest angeschraubt werden - hilfreich, wenn der Kopf runter ist und die Nockenwelle schon geräubert wurde...

Apropos: Hat eigentlich schon mal jemand solch' eine günstige Variante (in der Form erhältlich in der eBucht, bei BGS,...) ausprobiert? Federspanner_Low_Cost.JPG

Sieht ja erst einmal nicht schlecht aus... Funktionieren die z.B. beim M127/129/130?

Gruß,

Gerd

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 27 Post by “Cephyr” of Jul 3rd 2018, 8:39 pm

Hallo Gerd,

Headless Joe ist ja auch ein Prachtstück das ins Werkzeugeigenbauwalhalla einziehen wird .

Die maschinell gefertigte Billigvariante haben wir uns für unsere kleine Schraubergemeinschaft auch mal zugelegt..... der funktioniert passabel und ist durch die Lochungen noch einstellbar. Beim R107 mit M 110 funktioniert er auch.

Post by “Gerd.Batke” of Jul 3rd 2018, 9:42 pm

Hallo Ingo,

Danke für die umgehende Rückmeldung bzgl. der Tauglichkeit der maschinell gefertigten Variante.

Ich habe dann jetzt mal für exzessive 13.15€ (inkl. Versand) solch' ein Wunderwerk geordert...

Gruß,

Gerd

Post by “HaWa” of Jul 4th 2018, 12:41 am

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 28 Hallo nochmal, Da mich die Universalteile beim Ventilkeil Aus und Einbau wegen Handbelegung nicht überzeugten sieht meine Variation so aus.

Gruß HaWA

Post by “winfried” of Jul 4th 2018, 5:43 am

Hi Hawa

Dein Handless Tool macht was her. Ich sehe schon, da werden wir wohl noch etwas schweissen üben müssen.

Ingos Werkzeug, auch cool. Das von Gerd sieht sieht fast gekauft aus.

Aber da man sieht wieder, gibts nicht „gibts nicht“. Man muss sich nur was einfallen lassen.

Post by “Alexi” of Jul 4th 2018, 7:11 am

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 29 Hallo zusammen,

ich bin gestern Abend doch noch dazu gekommen noch einen Versuch zu starten. Die Methode von HaWa den Schwinghebel mit einem 17er Schlüssel (bei mir 19er) auszuhebeln hat sehr gut funktioniert. Mit einer langen 14er Nuss konnte ich dann die Ventile auch sehr gut einstellen. Ich habe es dann, nachdem die Bolzen gangbar waren nochmal mit dem Stahlwille versucht, gieng gar nicht, da der Schlüssel viel zu lose sitzt und sich wegdreht. Der Wizet war schon deutlich besser aufgrund des aufgedoppelten Schlüssels, hat aber auch nicht funktioniert, da er wie beschrieben nicht steif genug ist. Also habe ich die Schlepphebel runter, bisschen gedreht, Schlepphebel drauf, nachgemessen, Schleppseile runter, wieder bisschen gedreht, Schlepphebel drauf, nachgemessen usw. Das hat ganz gut geklappt. Ich habe die Schlepphebel auch nicht ganz ausgebaut, sondern nur ausgehebelt und leicht zur zur Seite gedreht, sodass ich mit der Nuss auf den Kugelbolzen komme. In Summe habe ich festgestellt, dass mein Ventilspiel eigentlich doch überall in Ordnung war. An einem Zylinder waren nur auf Einlass und Auslass-Seite die Kipphebel nicht Plan auf der NoWe, sondern schräg, sodass sie einseitig auflagen und auf der anderen Seite Spiel hatten. Das lag daran, dass die beiden Arme der Sicherungsfedern am Kugelbolzen unterschiedlich stark gespannt waren (siehe Bild). Ich hab die Spannung angeglichen und die Schlepphebel liegen nun wieder gerade auf der NoWe auf. Ich denke die leichte Schrägstellung wäre aber gar nicht schlimm gewesen, da die Sicherungsfedern viel zu wenig Kraft ausüben, um das Ventil zu bewegen. Zum messen müssen die Schlepphebel natürlich trotzdem Plan aufliegen. Also mein Fazit aus der ganzen Gewchichte ist: Beim messen des Ventilspiels erstmal sicherstellen, dass die Schlepphebel nicht einseitig aufliegen, sonst misst man Mist. Habe ich bezüglich der Sicherungsfedern irgendetwas falsch interpretiert? Habe das Ganze schließlich das erste Mal gemacht.

winfried: heute gehen die beiden Schlüssel an dich zurück. Tausend Dank nochmal!!!

Gruß Alexi

Post by “Giuseppe” of Jul 4th 2018, 9:12 am

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 30 Hallo zusammen, vielen Dank für die vielen Tipps und Hinweise! Ich denke, das Thema hat sich rentiert!

Á Propos: Wie geht es eigentlich Stephan (Miraaky), der das Thema eröffnet hat?

Viele Grüße, Frank.

Post by “HaWa” of Jul 4th 2018, 10:06 am

Hallo Alexi, Ich habe Gerade entdeckt dass die Niederhaltefedern bei dir nach aussen Montiert sind. Ich denke die sollten Richtung Mitte montiert sein. Siehe Bild mit dem 17er Schlüssel. Oder besser hier weil dann klappt auch das Einstellen ohne Federverbiegung.

Gruß HaWA

Post by “Alexi” of Jul 4th 2018, 11:01 am

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 31 Hallo HaWa,

sehr guter Hinweis! Bei dem Bild von Ingo sind die Niederhaltefedern auch in Richtung Mitte montiert. Scheint also bei mir tatsächlich falsch zu sein. Dann muss ich den Deckel wohl nochmal aufmachen heute Abend. Meint ihr, dass dieser Fehler den Motor in der Vergangenheit in irgendeiner Weise geschädigt haben könnte?

Gruß Alexi

Post by “HaWa” of Jul 4th 2018, 11:10 am

Hallo Alexi, passiert sein wird da nix. Lediglich die Verbogene Feder wäre damit erklärt und das abnehmen/ aufsetzten der Haube mit Dichtung geht dann auch eher schlecht. Gruß HaWA

Post by “Oliver107” of Jul 4th 2018, 11:33 am

Quote from Gerd.Batke

Apropos: Hat eigentlich schon mal jemand solch' eine günstige Variante (in der Form erhältlich in der eBucht, bei BGS,...) ausprobiert? Federspanner_Low_Cost.JPG

Sieht ja erst einmal nicht schlecht aus...

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 32 Funktionieren die z.B. beim M127/129/130?

Gruß,

Gerd

Display More

Ja, das billige Teil (Ventilfederspanner) habe ich am M130 verwendet. Es funktioniert, aber Spaß macht es damit nicht. Andererseits für die wenigen Male, bei dem ich sowas brauche, erfüllt es seinen Zweck.

Grüße

Oliver

Post by “winfried” of Jul 5th 2018, 5:49 am

Quote from Gerd.Batke

PS: Wenn noch jemand gerade in den Staaten unterwegs ist, könnte er evtl. hier zuschlagen und das Teil dann mitbringenhttps://www.ebay.de/itm/Hazet- …524dfc:g:U8cAAOSwomVbHB1P .

Hallo Gerd

Danke für den Tipp, ...3-2-1 meins zu gutem Preis bekommen

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 33 Post by “Dieselist” of Jul 5th 2018, 10:39 am

Eröffnest du jetzt einen Ventil-Werkzeug-Verleih?

Ich bitte um Aufnahme in die Kundendatei...

Post by “winfried” of Jul 5th 2018, 11:17 am

bist eh drinne, für Dich liegt ja noch was bereit

Post by “Giuseppe” of Jul 7th 2018, 10:36 pm

Hallo zusammen, nachdem das Thema hier und jetzt ja ganz heiß ist, hab ich nun doch den Deckel aufgemacht und die Ventilspiele geprüft bzw. eingestellt. Und, wie ich mich auch erinnerte, wollte genau einer nicht, die Abweichung war zwar in Meinen Augen nicht kritisch, aber ich möchte sowas eben doch so genau, wie möglich machen.

Tja, was soll ich sagen. Nach Ausbau des Schwinghebels und Lösen des Bolzens mit der Ratsche ging das ganze dann, wie es soll mit meinem zugeschliffenen, etwa 8mm dicken Bremsendienstschlüssel. An manchen Stellen ist es zwar sehr eng, aber es war damit zu machen.

@'winfried:

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 34 Glückwunsch zum Schlüssel! Den hatte ich auch schon gesehen, bin aber überhaupt nicht erfahren, wie man sowas in Übersee sicher über die Bühne bringt.

Viele Grüße, Frank.

Post by “Miraaky” of Jul 9th 2018, 5:43 pm

Wow, hatte keine Ahnung was ich mit meiner Anfrage lostreten wuerde....aber wie immer, alle Antworten sehr professionell und zielfuehrend Wollte die Frage erst nicht stellen, da ich mich nicht als Dummy outen wollte.....

Gruss Stephan

Post by “Insulaner” of Jul 9th 2018, 6:34 pm

Hallo Hans-Werner,

Quote from HaWa

Da mich die Universalteile beim Ventilkeil Aus und Einbau wegen Handbelegung nicht überzeugten... da ich auch keine 3 Hände habe sieht mir Deine Variante auch als die beste Lösung des Ventilfederzusammendrückproblems aus. Was ich auf Deinem Bild nicht genau erkennen kann ist die Befestigung der Vorrichtung. Ist die unter die Nockenwelle geklemmt oder festgeschraubt?

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 35 Stephan: feine Sache was Du da losgetreten hast. Wieder ein paar Tricks gelernt .

Viele Grüße, Hagen .

Post by “winfried” of Jul 9th 2018, 7:11 pm

Quote from Miraaky

Wollte die Frage erst nicht stellen, da ich mich nicht als Dummy outen wollte.....

Hallo Stephan

...mach das blos nicht. Niemand kann alles wissen. Dadurch lernen wir doch alle mit.

Post by “Giuseppe” of Jul 17th 2018, 8:25 pm

Hallo zusammen, ganz allgemein zum Thema "Ventile einstellen" hab ich mir ein Arbeitsblatt gebastelt.

Vielleicht für den einen oder anderen auch als Anregung interessant...

Viele Grüße, Frank.

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 36 Post by “Giuseppe” of Aug 7th 2018, 8:14 pm

Zur Info: Ich hab mal bei Hazet angefragt, ob man den Ventileinstellschlüssel vielleicht nochmal auflegen könnte. Also z.B. 2770-2 für SW 14mm.

Wenn wir konkret einen Bedarf von 150 Stück oder mehr hätten, könnte man das ganze mal durchkalkulieren und einen Preis nennen. Ich glaube nicht, dass wir soviel zusammenbekommen würden...

Aber fragen kostet nix...

Viele Grüße, Frank.

Post by “Pagoden-Ulli” of Aug 7th 2018, 8:55 pm

Hallo, Frank,

also ich wäre mit einem Schlüssel dabei. Mach doch mal einen neuen thread mit erkennbarer Überschrift auf. Ich würde den dann mal im Pagodentreff verlinken. Für den 230 SL wir der 14er Geißfuß dort ja regelmäßig gesucht. Vielleicht kommen so genügend zusammen.

Gruß

Ulli

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 37 Post by “Giuseppe” of Aug 8th 2018, 10:13 am

Hallo Uli, gute Idee! Allerdings würde ich dann versuchen, das ganze über den vdh zu machen. Für mich als Privatmann ist das eine Nummer zu groß.

Meinst du, die Leute vom Pagodentreff sind auch (meist) Mitglieder im vdh? Falls ja, frage ich erstmal bei Horst nach, ob das über den vdh zu machen wäre...

Viele Grüße, Frank.

Post by “ursodent” of Aug 8th 2018, 11:44 am

Vielleicht findet Achim noch einmal wie bei den Spiegeln die Ausdauer und Geduld für eine Aktion im PT, sprich ihn doch mal per PN an.

Michael

Post by “Pagoden-Ulli” of Aug 8th 2018, 2:27 pm

Hallo, Frank,

klar, dass das wegen der Kosten nur über den Club laufen könnte. Klär das doch mal mit Horst ab, ob es überhaupt geht. Und dann erst könnte man den Bedarf abfragen.

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 38 Grus Ulli

Post by “Giuseppe” of Aug 30th 2018, 9:10 am

Hallo zusammen, also der vdh würde die Aktion übernehmen.

Ich hab jetzt ein konkretes Angebot bei Hazet angefordert. Wenn das Angebot gut aussieht, können wir im Anschluss die Nachfrage nach den Schlüsseln ermitteln.

Viele Grüße, Frank.

Post by “Pagoden-Ulli” of Aug 30th 2018, 1:21 pm

Hi, Frank,

danke, das ist prima. Ich warte dann mal ab, bevor ich im pagodentrefff einen Link setze. Viele dort Aktive sind ja ebenfalls vdhler.

Gruß

Ulli

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 39 Post by “Dieselist” of Aug 30th 2018, 1:57 pm

Vielen Dank für deinen Einsatz, Frank!

Post by “Giuseppe” of Sep 1st 2018, 11:19 am

Hallo zusammen, Hazet hat nun genau geprüft, ob der Schlüssel nochmal hergestellt werden kann und mir mitgeteilt, dass die Gesenke nicht mehr vorhanden sind, die in der Herstellung mehrere Zehntausend Euro kosten würden.

Deshalb kann der Schlüssel leider nicht mehr hergestellt werden.

Also geht da leider nichts... Tut mir Leid!

Viele Grüße, Frank.

Post by “Pagoden-Ulli” of Sep 1st 2018, 5:38 pm

Das ist schade...

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 40 Post by “Wuff_6.3” of Sep 2nd 2018, 10:47 am

Und aus dem Vollen fräsen geht auch nicht, oder?

Post by “Giuseppe” of Sep 3rd 2018, 12:04 pm

Hallo Tom,

Quote from Wuff_6.3

Und aus dem Vollen fräsen geht auch nicht, oder? da hab ich auch schon daran gedacht. Nur weiß ich darüber zu wenig, ob das dann auch die benötigte Stabilität hat und weiß auch niemanden, der hier der richtige Ansprechtpartner wäre.

Auf dem Foto im WHB 1959 zum Einstellen der Ventile schaut das verwendete Teil meiner Meinung nach so aus, als hat man das auf diese Weise hergestellt. Der Vorteil ware, dass man die SW14 ganz genau machen könnte, damit der Schlüssel dann wirklich satt ohne Spiel auf die Bolzen past.

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.

Viele Grüße, Frank.

Post by “11100” of Sep 3rd 2018, 1:11 pm

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 41 Hallo miteinander,

eventuell könnte man auch noch bei Stahlwille , oder Klann anfragen. Nur so ein Gedanke.

Gruß Hannes

Post by “Olof K” of Sep 4th 2018, 4:05 pm

Stahlwille hätte ich ggf. ne Konnektion. Über welches Interesse (Anzahl) spricht man denn da?

Gruss Olof

Post by “Giuseppe” of Sep 5th 2018, 9:13 am

Hallo Olof, bei Hazet hatte ich 50 / 100 / 150 Stück angefragt. Wenn wir einen Preis haben, dann können wir die Nachfrage in einem eigenen Thread ermitteln.

Ich denke aber, wir brauchen zur Anfrage eine Skizze o.ä., wie das Teil den aussieht weil meines Wissens nach Stahlwille so ein Teil noch nicht produziert hat. Ich komme im Moment nicht dazu.

Oder hast du da was?

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 42 Übrigends gab es so einen Schlüssel auch von . Ich werde da auch mal nachfragen.

Danke Dir!

Viele Grüße, Frank.

Post by “Insulaner” of Sep 5th 2018, 10:01 am

Hallo zusammen,

Quote from Wuff_6.3

Und aus dem Vollen fräsen geht auch nicht, oder?

Also ich denke das Winzet 1 mit Modifikation funktionieren würde: 2 Stück 14er Köpfe abgesägt und zusammen geschweißt, dickwandiges (!) Rohr mit 3/8 Umfang entfernt darüber und ganz oben eine Nuss angeschweißt.

Viele Grüße, Hagen .

Post by “winfried” of Sep 5th 2018, 10:26 am

Mopf ist in Arbeit

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 43 Post by “Giuseppe” of Sep 7th 2018, 9:03 am

Heyco kann auch nicht (mehr), da die Werkzeuge nicht mehr vorhanden sind...

Post by “RoterBaron” of Mar 16th 2019, 7:05 pm

Quote from winfried

na wenn es keinen gibt, dann machen wir halt einen

Als Basis wählte ich einen 14/15 er Snap-On, dazu einen billigen Proxon zum Aufschweißen, eine überzählige Nuss als Ratschenadapter.

Hallo Winfried,

so wie der Schlüssel aussieht, scheint das damit auch geklappt zu haben mit der Ventil- Einstellung, oder?

Wie groß ist denn in etwa der Abstand zwischen Nussunterseite zu erster Maulschlüssellage?

War der 14er Schlüssell steif genug, oder hat's den verdreht beim drehmomenten?

Vielen Dank Michael

Post by “winfried” of Mar 16th 2019, 7:20 pm

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 44 Servus Michael

Der funktioniert, aber ich hatte ihn Alexi geliehen, dessen Schrauben gingen so streng, dass sich der Schöüssel so wie von Dir vermutet verdrehte, ... muss also verstärkt werden.

Im Moment kann ich ihn nicht messen, da ich bis Ende März weg bin. Sonst hätte ich Dir gerne die Masse gegeben. Mittlerweile hab ich auch noch ein Original von Hatzet hier in USA ergattert.

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/18755-ventile-einstellen-mission-impossible/ 45