Under-21 Championship

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Under-21 Championship UNDER-21 CHAMPIONSHIP - 2013/15 SEASON MATCH PRESS KITS Generali Arena - Prague Wednesday 17 June 2015 20.45CET (20.45 local time) Germany Group A - Matchday 1 Serbia Last updated 14/06/2019 12:19CET UEFA UNDER 21 OFFICIAL SPONSORS Previous meetings 2 Match background 3 Squad list 5 Match officials 7 Competition facts 8 Match-by-match lineups 10 Team facts 13 Legend 15 1 Germany - Serbia Wednesday 17 June 2015 - 20.45CET (20.45 local time) Match press kit Generali Arena, Prague Previous meetings Head to Head UEFA European Under-21 Championship Stage Date Match Result Venue Goalscorers reached Serbia and Montenegro - 23/05/2006 GS-FT 0-1 Barcelos Polanski 61 Germany Final Qualifying Total tournament Home Away Pld W D L Pld W D L Pld W D L Pld W D L GF GA Total Germany - - - - - - - - 1 1 0 0 1 1 0 0 1 0 Serbia - - - - - - - - 1 0 0 1 1 0 0 1 0 1 2 Germany - Serbia Wednesday 17 June 2015 - 20.45CET (20.45 local time) Match press kit Generali Arena, Prague Match background Germany won the last time they faced Serbia on the opening day of the UEFA European Under-21 Championship and while they will hope of a repeat, they will be eager to avoid what followed. Previous meetings • Group A rivals Germany and Serbia have met only once in this competition, qualifying included: in the opening game of the 2006 final tournament. A 61st-minute goal from Eugen Polanski earned Germany a 1-0 win against what was then Serbia and Montenegro. • The teams at the Estádio Cidade de Barcelos on 23 May 2006 were: Serbia and Montenegro: Stojković, Ivanović, Stepanov, Biševac, Lomić, Basta, Krasić, Milovanović (Milijaš 68), Vukčević (Todorović 77), Janković (Purović 65), Vučinić. Germany: Rensing, Volz, Sinkiewicz, Matip, Fathi, Lehmann, Polanski (Castro 68), Schulz, Hilbert (Brzenska 90+2), Kiessling, Nando Rafael (Eigler 77). • The result was a false omen: Germany did not pick up another point and bowed out at the end of the group stage after finishing in a three-way tie for second behind France. Serbia and Montenegro went through on goal difference but lost 5-4 on penalties to Ukraine in the last four after a goalless 120 minutes. Match background • Germany have only gone beyond the last eight twice in nine previous final tournament appearances, in 1982 and 2009, meeting England in the final on each occasion. They lost in 1982 and won in 2009. • Six of Germany's 2014 FIFA World Cup-winning squad played in the side which beat England 4-0 in the 2009 final. • As part of Yugoslavia, Serbia won the inaugural title in 1978. A second-leg hat-trick from Vahid Halilhodžić, adding to his goal (the only goal) in the first meeting, sealed a 5-4 final victory over East Germany. • After the break-up of Yugoslavia, Serbia were twice runners-up in 2004 and 2007, reach the semi-finals in 2006 and contested the group stage in 2009. They did not qualify for the last two editions. Coach profiles Germany: Horst Hrubesch Born 17/04/51 Curiously, Hrubesch replaced his successor Rainer Adrion after Germany's disappointing showing at Israel 2013. The former West Germany striker, who had guided the U21s to glory at the 2009 finals in Sweden, scored both goals during his nation's 2-1 triumph over Belgium in the 1980 UEFA European Championship final. Serbia: Mladen Dodić Born 17/10/69 Dodić steered FK Jagodina to a third-place finish in 2013/14 and the final of the Serbian Cup. The former Napredak, Novi Pazar and Javor boss was hired in late December to replace Radovan Ćurčić, who succeeded Dick Advocaat at the helm of the senior national side. Form guide • Germany Last five games (most recent first): LDDWW Qualifying top scorer: Philipp Hofmann (7) • Serbia Last five games (most recent first): WLWDW Qualifying top scorer: Aleksandar Mitrović (4) Germany team news • Germany prepared for the tournament with a training camp in Leogang, Austria. • Coach Hrubesch had the majority of his players available for the eight-day camp, which entailed 13 sessions of varying intensity. • Goalkeeper Marc-André ter Stegen did not take part because he was involved in the UEFA Champions League final with Barcelona. • Emre Can suffers from ongoing calf problems but remains sure he will be fully fit in time for the match. • Midfielder Nico Schulz said: "Following a long season it was important for all of us to spend time together. Apart from training hard, we talked a lot and had a lot of fun together, which is vital if you want to have success as a team." • The team cited a BBQ on the night of the UEFA Champions League final as one of the highlights of the training 3 Germany - Serbia Wednesday 17 June 2015 - 20.45CET (20.45 local time) Match press kit Generali Arena, Prague camp. They also enjoyed a visit from Olympic beach volleyball gold medallists Julius Brink and Jonas Reckermann. Serbia team news • Mladen Dodić's squad met up on 1 June in the 'ethno-village' resort of Stanisic – a popular, traditional-style model village just across the border in Bosnia and Herzegovina, which has hosted Serbia's U21s in the past. They then moved on to the Football Association of Serbia (FSS) training base in Stara Pazova, just outside Belgrade. Their preparations have included no warm-up match. • Dodić was without two of his 23 players when training began. Filip Djuričić joined up with his colleagues on Sunday after playing for the last nine minutes of the senior Serbia squad's 2-0 defeat in Denmark in UEFA EURO 2016 qualifying on Saturday. • Filip Kostic pulled out of the squad with injury, with Aleksandar Čavrić taking his place. Last Friday, Čukarički forward Nikola Stoiljkovic suffered a knee injury and was replaced by newly-signed Partizan winger Nikola Trujić. • "We've worked on cutting out some of our past weaknesses," said captain Marko Petković. "We are ready for this competition." • Dodić is without a number of age-eligible players from the senior squad – Lazar Marković, Aleksandar Mitrović and Matija Nastasić – while some of Serbia's other talented youngsters are on duty at the FIFA U-20 World Cup in New Zealand. 4 Germany - Serbia Wednesday 17 June 2015 - 20.45CET (20.45 local time) Match press kit Generali Arena, Prague Squad list Germany Current season Overall Qual. FT Team No. Player DoB Age Club D Pld Gls Pld Gls Pld Gls Goalkeepers 1 Bernd Leno 04/03/1992 23 Leverkusen - 2 0 0 0 8 - 12 Marc-André ter Stegen 30/04/1992 23 Barcelona - 6 0 0 0 7 - 23 Timo Horn 12/05/1993 22 Köln - 2 0 0 0 2 - Defenders 2 Julian Korb 21/03/1992 23 Mönchengladbach - 2 0 0 0 2 - 3 Christian Günter 28/02/1993 22 Freiburg - 3 0 0 0 3 - 4 Matthias Ginter 19/01/1994 21 Dortmund - 4 0 0 0 7 - 5 Nico Schulz 01/04/1993 22 Hertha - 6 1 0 0 6 1 16 Robin Knoche 22/05/1992 23 Wolfsburg - 7 1 0 0 7 1 22 Dominique Heintz 15/08/1993 21 Kaiserslautern - 3 0 0 0 3 - Midfielders 6 Johannes Geis 17/08/1993 21 Mainz - 5 0 0 0 5 - 7 Leonardo Bittencourt 19/12/1993 21 Hannover - 9 2 0 0 9 2 8 Yunus Malli 24/02/1992 23 Mainz - 6 1 0 0 6 1 10 Moritz Leitner 08/12/1992 22 Stuttgart - 7 2 0 0 14 5 11 Emre Can 12/01/1994 21 Liverpool - 5 0 0 0 6 - 14 Kerem Demirbay 03/07/1993 21 Kaiserslautern - 0 0 0 0 - - 17 Joshua Kimmich 08/02/1995 20 Bayern - 2 0 0 0 2 - 18 Maximilian Arnold 27/05/1994 21 Wolfsburg - 2 0 0 0 2 - 19 Amin Younes 06/08/1993 21 Mönchengladbach - 8 2 0 0 8 2 20 Max Meyer 18/09/1995 19 Schalke - 2 0 0 0 2 - 21 Felix Klaus 13/09/1992 22 Freiburg - 1 0 0 0 1 - Forwards 9 Kevin Volland 30/07/1992 22 Hoffenheim - 6 6 0 0 13 6 13 Philipp Hofmann 30/03/1993 22 Kaiserslautern - 10 7 0 0 10 7 15 Serge Gnabry 14/07/1995 19 Arsenal - 0 0 0 0 - - Coach - Horst Hrubesch 17/04/1951 64 - 8 0 0 0 13 - 5 Germany - Serbia Wednesday 17 June 2015 - 20.45CET (20.45 local time) Match press kit Generali Arena, Prague Serbia Current season Overall Qual. FT Team No. Player DoB Age Club D Pld Gls Pld Gls Pld Gls Goalkeepers 1 Marko Dmitrović 24/01/1992 23 Charlton - 7 0 0 0 9 - 12 Nikola Perić 04/02/1992 23 Jagodina - 3 0 0 0 3 - 23 Nemanja Stevanović 08/05/1992 23 Čukarički - 0 0 0 0 - - Defenders Crvena 3 Marko Petković 03/09/1992 22 - 6 0 0 0 6 - zvezda 5 Uroš Ćosić 24/10/1992 22 Pescara - 3 0 0 0 3 - 6 Aleksandar Pantić 11/04/1992 23 Córdoba - 5 0 0 0 9 - 13 Nemanja Petrović 17/04/1992 23 Partizan - 8 0 0 0 8 - 15 Uroš Spajić 13/02/1993 22 Toulouse - 6 0 0 0 6 - 17 Aleksandar Filipović 20/12/1994 20 Jagodina - 1 0 0 0 1 - 20 Lazar Ćirković 22/08/1992 22 Partizan - 3 0 0 0 3 - 22 Filip Stojković 22/01/1993 22 Čukarički - 3 0 0 0 3 - Midfielders Crvena 2 Aleksandar Kovačević 09/01/1992 23 - 7 0 0 0 7 - zvezda 4 Srdjan Mijailović 10/11/1993 21 Kayserispor - 7 0 0 0 7 - 7 Goran Čaušić 05/05/1992 23 Eskişehirspor - 5 1 0 0 7 1 8 Mirko Ivanić 13/09/1993 21 Vojvodina - 0 0 0 0 - - 10 Filip Djuričić 30/01/1992 23 Benfica - 4 0 0 0 12 2 14 Darko Brašanac 12/02/1992 23 Partizan - 6 1 0 0 6 1 18 Miloš Jojić 19/03/1992 23 Dortmund - 5 0 0 0 9 2 Forwards 9 Aleksandar Pešić 21/05/1992 23 Toulouse - 6 3 0 0 6 3 11 Aleksandar Čavrić 18/05/1994 21 Genk - 4 0 0 0 4 - 16 Luka Milunović 21/12/1992 22 Platanias - 4 3 0 0 13 5 19 Nikola Trujić 14/04/1992 23 Napredak - 0 0 0 0 - - 21 Slavoljub Srnić 12/01/1992 23 Čukarički - 3 2 0 0 3 2 Coach - Mladen Dodić 17/10/1969 45 - 0 0 0 0 - - 6 Germany - Serbia Wednesday 17 June 2015 - 20.45CET (20.45 local time) Match press kit Generali Arena, Prague Match officials Referee Javier Estrada (ESP) Assistant referees Miguel Martínez (ESP) , Teodoro Sobrino (ESP) Additional assistant referees Alejandro Hernandez (ESP) , Jesús Gil Manzano (ESP) Fourth official Anton Averianov (RUS) UEFA Delegate Scott Struthers (SCO) UEFA
Recommended publications
  • Unter Wölfen Kompakt
    UNTER WÖLFEN UNTER WÖLFEN UNTER WÖLFEN VS. MATCHDAYMATCHDAY 1. SPIELTAG · 14.08. · 15.30 UHR LIEBELIEBE FANS,FANS, es geht wieder los! Nach knapp drei Monaten ohne Bundesliga- Fußball rollt das Leder wieder in den Stadien der Republik. Zum Auftakt der 59. Spielzeit seit Gründung der Bundesliga empfangen unsere Wölfe den Aufsteiger VfL Bochum . Nach elf Jahren Abstinenz heißen wir den Revierklub damit wieder im Oberhaus willkommen. Gemeinsam mit dem „blau-weißen VfL“ kehrt auch ein alter Bekannter zurück in die Autostadt: Aufstiegscoach Thomas Reis trainierte drei Jahre lang die grün-weißen A-Junioren, ehe er 2019 zu jenem Verein zurückkehrte, für den er zwischen 1995 und 2003 als Profi insgesamt 176 Partien bestritt. An alter Wirkungsstätte gelang dem 48-Jährigen das, woran zuvor zehn Trainer gescheitert waren: den Traditionsklub wieder erstklassig zu machen. Mit Mark van Bommel, frischem Trainerstab, vielversprechenden Neuzugängen und unserem heutigen Interview-Partner Koen Casteels als neuem Kapitän gehen die Wölfe in diese sicher inten- sive Spielzeit, in denen uns der Bundesliga-Alltag mit mindestens sechs, hoffentlich aber mehr Champions-League-Auftritten unter der Woche versüßt wird. Wir wünschen unserem neuen Chefcoach und seinen Schützlingen an dieser Stelle bereits viel Erfolg – auf nationalem wie auch auf internationalem Parkett. Wir alle haben in der zurückliegenden außerordentlich schwie- rigen Spielzeit darunter gelitten, aufgrund der Corona-Ein- schränkungen Spitzenfußball komplett ohne Zuschauerunterstützung in den Stadien erleben zu müssen. Umso erfreulicher ist es, dass wir zum heutigen Ligaauftakt wieder lautstarke Fans in unserer schönen Volkswagen Arena begrüßen dürfen – und damit ein wichtiger Schritt in Richtung Normalität gegangen werden kann. Damit die erfreuliche Entwicklung anhalten kann, ist eine hohe Impfquote ein entschei- dender Faktor.
    [Show full text]
  • Fritz-Walter-Medaille 2016
    FRITZ-WALTER-MEDAILLE 2016 INHALT FRITZ WALTER – EIN LEBEN FÜR DEN FUSSBALL 3 GRUSSWORT DFB 4 GRUSSWORT FRITZ-WALTER-STIFTUNG 5 DIE FRITZ-WALTER-MEDAILLE – EINE BESONDERE AUSZEICHNUNG FÜR HERAUSRAGENDE TALENTE 6 DIE PREISTRÄGER DER FRITZ-WALTER-MEDAILLE 7 DREAM-TEAM DER MÄNNER 8 DIE PREISTRÄGER 2016 10 INTERVIEW JOSHUA KIMMICH 16 DAS DREAM-TEAM DER FRAUEN 18 STIMMEN ZUR FRITZ WALTER – FRITZ-WALTER-MEDAILLE 20 OLYMPIA 2016 22 EIN LEBEN FÜR DEN FUSSBALL PREISTRÄGER 2015 24 PREISTRÄGER 2014 26 PREISTRÄGER 2013 28 GEBURTSTAG 31. Oktober 1920 in Kaiserslautern PREISTRÄGER 2012 30 TODESTAG 17. Juni 2002 PREISTRÄGER 2011 32 FAMILIENSTAND verheiratet mit Ehefrau Italia PREISTRÄGER 2010 34 VEREIN 1. FC Kaiserslautern von 1928 bis 20. Juni 1959 PREISTRÄGER 2009 36 (Abschiedsspiel gegen Racing Paris) PREISTRÄGER 2008 38 POSITION Halbrechts PREISTRÄGER 2007 40 PREISTRÄGER 2006 42 RÜCKENNUMMER 8 PREISTRÄGER 2005 44 LÄNDERSPIELE / TORE 61 / 33 – Weltmeister 1954 DIE FRITZ-WALTER-STIFTUNG 46 FCK-SPIELE / TORE 384 / 327 – Deutscher Meister 1951 und 1953 IMPRESSUM Herausgeber: AUSZEICHNUNGEN UND EHRUNGEN Deutscher Fußball-Bund Otto-Fleck-Schneise 6 · 60528 Frankfurt/Main 1953 Silbernes Lorbeerblatt (als erster Fußballer) www.dfb.de Fritz-Walter-Stiftung 1955 Goldene Ehrennadel des Deutschen Fußball-Bundes c/o Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz 1970 Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens Schillerplatz 3-5 · 55116 Mainz der Bundesrepublik Deutschland Fritz Walter ist der erste www.fritz-walter-stiftung.de Ehrenspielführer der Deutschen Verantwortlich für den Inhalt: 1975 Bundesverdienstkreuz mit Stern Nationalmannschaft und des 2 Ralf Köttker (DFB), Michael Desch (FWS) Redaktion: 1995 Verdienstorden des Fußball-Weltverbandes FIFA 1.
    [Show full text]
  • 21T1BL – Topps Tier One Bundesliga– Checklist Autograph Cards: TIER ONE AUTOGRAPHS TO-SB Sebastiaan Bornauw 1. FC Köln TO
    21T1BL – Topps Tier One Bundesliga– Checklist Autograph cards: TIER ONE AUTOGRAPHS TO-SB Sebastiaan Bornauw 1. FC Köln TO-MT Marcus Thuram Borussia Mönchengladbach TO-JK Joshua Kimmich FC Bayern München TO-SS Suat Serdar FC Schalke 04 TO-KP Krzysztof Piątek Hertha Berlin TO-CN Christopher Nkunku RB Leipzig TO-MH Martin Hinteregger Eintracht Frankfurt BREAK OUT AUTOGRAPHS BO-IJ Ismail Jakobs 1. FC Köln BO-NK Noah Katterbach 1. FC Köln BO-JS Jeremiah St. Juste 1. FSV Mainz 05 BO-P Paulinho Bayer 04 Leverkusen BO-FW Florian Wirtz Bayer 04 Leverkusen BO-ET Edmond Tapsoba Bayer 04 Leverkusen BO-GR Giovanni Reyna Borussia Dortmund BO-EN Evan N'Dicka Eintracht Frankfurt BO-DS Djibril Sow Eintracht Frankfurt BO-FU Felix Uduokhai FC Augsburg BO-RO Reece Oxford FC Augsburg BO-AD Alphonso Davies FC Bayern München BO-PS Pascal Stenzel VfB Stuttgart BO-OM Orel Mangala VfB Stuttgart BO-MK Marc Oliver Kempf VfB Stuttgart BO-MG Mattéo Guendouzi Hertha Berlin BO-JT Jordan Torunarigha Hertha Berlin BO-NST Niklas Stark Hertha Berlin BO-JK Justin Kluivert RB Leipzig BO-DU Dayot Upamecano RB Leipzig BO-KL Konrad Laimer RB Leipzig BO-KS Keven Schlotterbeck Sport-Club Freiburg BO-CK Chang-hoon Kwon Sport-Club Freiburg BO-NS Nils Seufert DSC Arminia Bielefeld BO-SO Stefan Ortega Moreno DSC Arminia Bielefeld BO-MF Marco Friedl SV Werder Bremen BO-ME Maximilian Eggestein SV Werder Bremen BO-DG Dennis Geiger TSG Hoffenheim BO-DSA Diadie Samassékou TSG Hoffenheim BO-RK Robin Knoche 1. FC Union Berlin BO-NSC Nico Schlotterbeck 1.
    [Show full text]
  • Ostfriesland Gegen Die DDR Besonderes „Länderspiel“ Steigt Am 9
    Herausgegeben vom NiedersNiedersächsischenächsischen FuFußballverbandßballverband www.nfv.de NIEDERSACHSEN Nr. 5/2021 H 5304 E 3,00 € USSBALL F Dank Spendeninitiative: Diabetiker-Wachhund Lucky passt auf kranke Mathea auf Liebe Fußballfamilie! Die Monate des Hoffens und Bangens sind zu Ende. bereits seit 2009 beim VfL Wolfsburg unter Vertrag steht Nachdem der Niedersächsische Fußballverband (NFV) und der seine Vereinstreue erst kürzlich dadurch unter bereits am 2. November des vergangenen Jahres landes- Beweis stellte, dass er sein Arbeitsverhältnis mit den weit den Spielbetrieb aufgrund der Corona-Lage aus- „Wölfen“ bis 2026 verlängert hat. Unser ehemaliger Aus- setzen musste, hat der Verbandsvorstand schließlich am wahlspieler, gebürtig in Riesa, ist längst ein echter Nieder- 31. März 2021 entschieden, die Saison 2020/21 per An- sachse geworden und als herausragender Mittelfeldspieler nullierung endgültig abzubrechen. Der Entschluss basiert das Aushängeschild nicht nur der Wolfsburger, sondern nicht zuletzt auf der Erhebung eines Meinungsbildes auch des NFV. in den 33 NFV-Kreisen und vier NFV-Bezirken, bei dem Ebenso gefreut habe ich mich, dass ein weiteres Aus- sich eine große Mehrheit unserer Vereine für eben diese hängeschild des NFV, „unsere“ Bibiana Steinhaus ihrem Variante ausgesprochen hat. Howard Webb das Ja-Wort gegeben hat. Zwei herausra- Unsere Hoffnung, die Saison sportlich beenden zu gende und äußerst sympathische Vertreter des Schieds- können, hat sich leider nicht erfüllt. Die besorgniserregen- richterwesens bilden nun ein Traumpaar der internationa- den Inzidenzzahlen der dritten Coronawelle sprechen len Sportler-Szene. Dazu möchte ich auch an dieser Stelle dafür, dass unsere Entscheidung letztlich alternativlos war. noch einmal sehr herzlich gratulieren. Der staatlich verfügte Lockdown wird uns leider auch Das vor Ihnen liegende Journal besteht seit einigen weiterhin noch eine ganze Zeit begleiten und es ist der- Monaten zu 100 Prozent aus Recyclingpapier.
    [Show full text]
  • Unter Wölfen Kompakt
    UNTERSaison 2020/2021 | Ausgabe 19 WÖLFEN 31. Spieltag | 24. April 2021 | 15.30 Uhr KOMPAKT ZU GAST: BORUSSIA DORTMUND LIEBE FANS, herzlich willkommen zum 31. Spieltag und dem drittletzten Heimauftritt unserer Wölfe in dieser Saison. Die Vorzeichen des heutigen Duells zwischen dem aktuellen Tabellendritten und dem Fünften, dem BVB aus Dortmund, versprechen Hochspannung: Sowohl Grün-Weiß als auch Schwarz-Gelb können mit Erfolgserlebnissen im Rücken ins Duell um die Champions- League- Qualifikation gehen. Während Wolfsburg nach zuvor zwei knappen und torreichen Niederlagen in Frankfurt und gegen die Bayern am Mittwoch beim VfB Stuttgart mit 3:1 zurück in die Spur gefunden und sich damit bereits das Ticket für einen europäischen Wettbewerb gesichert hat, feierte der BVB beim 2:0 gegen Union Berlin seinen dritten Sieg in Folge. Mit aktuell fünf Zählern Vorsprung vor der Borussia befindet sich der VfL in der Pole-Position, die Dortmunder sind eigentlich zum Siegen verdammt, um vier Spieltage vor Schluss wieder richtig in den Showdown um die Königsklasse eingreifen zu können. Während die historische Bundes- liga-Bilanz zwar eindeutig für Schwarz-Gelb spricht, hat Grün-Weiß in dieser Saison allerdings bewiesen, gerade zuhause gegen jeden Gegner bestehen zu können. Das 2:3 gegen die Bayern war nicht nur unglücklich und am Ende unnötig, es war zugleich erst die allererste Saisonniederlage im heimischen Rund. Und überhaupt: 57 Punkte nach 30 Partien bedeuten die drittbeste Bilanz aller Zeiten für den VfL. Nur in der Meistersaison 2008/2009 (60) und in der Vize-Meister-Saison 2014/2015 (61) waren die Wölfe besser. Positiv ist auch, dass mit den beiden Außenverteidigern Kevin Mbabu und Paulo Otavio zwei zuletzt gesperrte Defensivkräfte zurückkehren, auch Captain Josuha Guilavogui dürfte zu Ende diese letzten englischen Woche der Saison nach verletzungsbedingtem Ausfall wieder eine Option sein.
    [Show full text]
  • Das Magazin Das Das Magazin Das
    Kraichgau Foto Kraichgau wieder zu sehen. zu wieder Uwe Grün Grün Uwe FOTOS FOTOS freue mich schon, euch bald einmal einmal bald euch schon, mich freue www.abcdruck.de www.abcdruck.de und die besonders nette Betreuung. Ich Ich Betreuung. nette besonders die und abcdruck GmbH GmbH abcdruck an Capri-Sonne für den tollen Ausflug Ausflug tollen den für Capri-Sonne an DRUCK DRUCK PARTNER DES HOFFI-CLUBS DES PARTNER www.servicedesign.eu verabschiedet. Vielen herzlichen Dank Dank herzlichen Vielen verabschiedet. Werbeagentur ServiceDesign, Heidelberg Heidelberg ServiceDesign, Werbeagentur alle Kids mit einem kleinen Geschenk Geschenk kleinen einem mit Kids alle LAYOUT, SATZ UND GESTALTUNG GESTALTUNG UND SATZ LAYOUT, en, wurden wurden en, war ­­­ klärt Als alle Fragen ge Fragen alle Als Abteilung Medien und Kommunikation und Medien Abteilung und es konnten Fragen gestellt werden. werden. gestellt Fragen konnten es und Stefan Maurer Maurer Stefan Abteilung Marketing und Merchandising und Marketing Abteilung interessanten Führung gab es einen Snack Snack einen es gab Führung interessanten Selina Lihl, Sabine Wacker Wacker Sabine Lihl, Selina Verpackung und Verladung zu. Nach der der Nach zu. Verladung und Verpackung REDAKTION UND KOORDINATION KOORDINATION UND REDAKTION auf das Trinkpack klebt und schauten bei der der bei schauten und klebt Trinkpack das auf www.achtzehn99.de unverwechselbaren orangefarbenen Strohhalme Strohhalme orangefarbenen unverwechselbaren © TSG1899HoffenheimFußball-SpielbetriebsGmbH [email protected] E-Mail: Pirmin & Hoffi & Pirmin Fax: +49 (0) 7261 – 94 93 233 233 93 94 – 7261 (0) +49 Fax: Wir bestaunten eine Maschine, die die die die Maschine, eine bestaunten Wir Telefon: +49 (0) 7261 – 94 93 206 206 93 94 – 7261 (0) +49 Telefon: POSTER POSTER heiß gemacht wird und auf dem Weg in den fertigen Karton mehrmals abgekühlt werden muss.
    [Show full text]
  • GERMANY - ENGLAND MATCH PRESS KIT Örjans Vall, Halmstad Monday 22 June 2009 - 20.45CET (20.45 Local Time) Group B - Matchday 3
    GERMANY - ENGLAND MATCH PRESS KIT Örjans vall, Halmstad Monday 22 June 2009 - 20.45CET (20.45 local time) Group B - Matchday 3 Contents 1 - Match background 6 - Head coach 2 - Team facts 7 - Competition facts 3 - Squad list 8 - Competition information 4 - Group statistics 9 - Tournament schedule 5 - Match officials 10 - Legend Match background Their place in the semi-finals assured, England take on Germany in their closing Group B fixture needing a point to win the section while Horst Hrubecsh's side can guarantee their presence in the last four by avoiding defeat in Halmstad. • England beat Spain 2-0 on Thursday to move on to six points following their 2-1 defeat of Finland. Having been held 0-0 by the Iberians in their opener, Germany's 2-0 success against Finland means they would advance with a defeat at Örjans vall providing Spain fail to beat the Finns and overturn a four-goal differential. • Should Germany and Spain finish level on points, goal difference and goals scored, then coefficient ranking will come into play. Based on points obtained divided by the number of matches played in qualifying for the 2007 and 2009 finals (group stage only), Spain's coefficient is superior, 3.400 to Germany's 2.700. • England have enjoyed the better of the countries' competitive meetings down the years, notably with victories over the Germans in the 1982 UEFA European Championship final and also in the qualifying play-off for the 2007 finals in the Netherlands. • England have four wins and just one defeat from the previous eight encounters.
    [Show full text]
  • Josuha Guilavogui Mit Euphorie Und Freude
    volkswagen.de/polo UNTER WÖLFEN Ausgabe 4 | Saison 2017/2018 | 5. Spieltag | Di., 19.09.17 | 20.30 Uhr Nimmt Rücksicht. Und gibt sie auch. ZU GAST SV Werder Bremen Happy Birthday27 JOSUHA GUILAVOGUI Der neue Polo mit optionaler Rückfahrkamera „Rear View“. MIT EUPHORIE UND FREUDE Die optionale Rückfahrkamera im neuen Polo lässt Sie vorn sehen, was hinten passiert. Ein Blick auf den Bildschirm des Infotainment-Systems genügt, um Hindernisse zu erkennen, die sich hinter Ihnen im Blickfeld der Kamera befinden. Darüber hinaus erleichtern Ihnen die angezeigten Hilfs- linien das Manövrieren.¹⁾ Wir bringen die Zukunft in Serie. ) Im Rahmen der Grenzen des Systems. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Z06_UnterWoelfen_Heck_Polo100_210x297.indd O Polo RZ - Motiv 1 „Heck_Polo_VCC__ST_DDB“ x 07.09.17 11:48 19527FS1703 19527_Anz_210x297_01.indd 1 09.03.17 15:55 ANSTOSS 3 LIEBE VFLFANS, VEREHRTE GÄSTE, LIEBE FUSSBALLFREUNDE, wir begrüßen Sie ganz herzlich zum ersten Flutlicht-Spiel der Saison in der Volkswagen Arena. Unser besonderer Gruß gilt unseren Gästen vom SV Werder Bremen, den aus der Hansestadt mitgereisten Fans und den Unparteiischen der heutigen Partie. Fünf Pflichtspiele liegen nunmehr hinter unserer Mannschaft in dieser noch jungen Spielzeit und noch lässt der erste Heimsieg auf sich warten. Wir sind allerdings fest davon überzeugt, dass wir im Nordduell gegen Werder Bremen den ersten dreifachen Punktgewinn der Saison in unserem Wohnzimmer einfahren können. Zwar war die Vorbereitungszeit auf diese Partie nach dem Spiel am Samstag in Stuttgart aufgrund des Wochenspieltages kurz, sie wurde aber intensiv genutzt, damit heute alle Weichen auf einen Heimsieg gestellt werden können. Dass dies – bei allem gerechtfertigtem Vertrauen in das Potenzial unserer Mannschaft – kein Selbstläufer werden wird, ist uns allen aber bewusst.
    [Show full text]
  • Bundesliga-Kader Gültig Ab Nächsten Spieltag
    Bundesliga-Kader Gültig ab nächsten Spieltag Bayern München RasenBallsport Leipzig Borussia Dortmund www.fcbayern.de www.dierotenbullen.com www.bvb.de T 1 Manuel Neuer 1 Peter Gulacsi (A) 1 Gregor Kobel (A) o 26 Sven Ulreich 13 Philipp Tschauner 25 Luca Unbehaun r 36 Christian Früchtl 31 Josep Martinez (A) 35 Marwin Hitz (A) w 38 Roman Bürki (A) a 40 Stefan Drljaca r t 2 Dayot Upamecano (A) 2 Mohamed Simakan (A) 2 Mateu Morey (A) 3 Omar Richards (A) 3 Angelino (A) 4 Soumalia Coulibaly (A) 4 Niklas Süle 4 Willi Orban 5 Dan-Alex Zagadou (A) 5 Benjamin Pavard (A) 16 Lukas Klostermann 13 Raphael Guerreiro (A) 19 Alphonso Davies (A) 22 Nordi Mukiele (A) 14 Nico Schulz 20 Bouna Sarr (A) 23 Marcel Halstenberg 15 Mats Hummels A 21 Lucas Hernandez (A) 32 Josko Gvardiol (A) 16 Manuel Akanji (A) b 23 Tanguy Nianzou (A) 39 Benjamin Henrichs 24 Thomas Meunier (A) w 37 Kilian Sinkbeil 43 Marcelo Saracchi (A) 29 Marcel Schmelzer e 43 Bright Arrey-Mbi 34 Marin Pongracic (A) h 44 Josip Stanisic r 6 Joshua Kimmich 8 Amadou Haidara (A) 7 Giovanni Reyna (A) 8 Leon Goretzka 10 Emil Forsberg (A) 8 Mahmoud Dahoud 17 Michael Cuisance (A) 14 Tyler Adams (A) 10 Thorgan Hazard (A) 18 Marcel Sabitzer (A) 17 Dominik Szoboszlai (A) 11 Marco Reus 22 Marc Roca (A) 18 Christopher Nkunku (A) 19 Julian Brandt 24 Corentin Tolisso (A) 25 Dani Olmo (A) 20 Reinier Jesus (A) M 26 Ilaix Moriba (A) 22 Jude Bellingham (A) i 27 Konrad Laimer (A) 23 Emre Can t 37 Sidney Raebiger 28 Axel Witsel (A) t 44 Kevin Kampl (A) 30 Felix Passlack e 32 Abdoulaye Kamara (A) l 37 Tobias Raschl
    [Show full text]
  • Malli & Mainzer Meilen- Steine
    Bundesliga 2016/17 € MALLI & MAINZER AUSGABE 1 11.09.2016 · 1,00 MEILEN- STEINE Heute zu Gast: TSG 1899 Hoffenheim www.mainz05.de Wenn aus gemeinsamen Momenten besondere werden. Offizieller Premium-Partner Wenn aus Bier Bitburger wird. _0F4C9_Bitb_Anstossende_Pokale_Mainz_05_170x250+3.indd 1 30.08.16 10:50 Inhalt 3 Ausgabe 1, BUNDESLIGA 2016/17 10 22 30 DIE ZEHN Erst die Euro, nun die Europa League: Spielgestalter Yunus Malli hat sich mit seinen Mainzern einiges vorgenommen. 42 ALLE NEUNE 2008 überraschten die Hoffenheimer als Herbstmeister die Bundesliga, mittlerweile bestreitet die TSG ihre neunte Saison. 10 TRIPLE Zum ersten Mal tanzen die Nullfünfer im September auf drei Hochzeiten und freuen sich auf intensi- ve Spiele und tolle Erlebnisse. 16 SEPTEtt Sieben Neue haben sich im Sommer den Mainzern angeschlossen. Wir stellen die neuen Gesichter im 05-Kader vor. 22 JAHR EINS Rouven Schröder kümmert sich seit einigen Wochen um die sportliche Geschicke von Mainz 05. Eine 30 spannende Aufgabe, wie er findet. Impressum Herausgeber 1. FSV Mainz 05, Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, [email protected], www.mainz05.de Verantwortlich Tobias Sparwasser (Geschäftsführer Medien/PR) Redaktion Silke Bannick, Daniel Haas, Lukas Schmidt, Kieran Brown Layout, Satz, Litho Mario Schick Weitere Autoren Andreas Böhm, Claus Höfling, Max Sprick, Matthias Schlenger klimaneutral Fotos Torsten Zimmermann, René Vigneron, Stefan Sämmer, Daniel Haas, Lukas Schmidt, Hasan Bratic, Tobias Jeschke, Imago, DFL (Getty Images) Druck odd GmbH & Co. KG Print + Medien, natureOffice.com | DE-218-341359 gedruckt Otto-Meffert-Straße 5, 55543 Bad Kreuznach, [email protected], www.odd.de Anzeigen Marketingabteilung des 1. FSV Mainz 05, [email protected] 4 GIB MIR EIN O! Unser Wohnzimmer bekommt einen neuen Namen - und der beginnt mit einem großen gelben O.
    [Show full text]
  • 3:1! Wolfsburg Jubelt Mit Seinen Helden 10 000 Menschen Feiern Auf Dem Rathausplatz – Heute Erwarten Stadt Und Vfl Mindestens 40 000 Fans Bei Der Pokalparty
    buqo^_i^qq==abo==tlicp_rodbo==k^`eof`eqbkUNABHÄNGIG | NICHT PARTEIGEBUNDEN Sonntag, 31. Mai 2015 | www.wolfsburger-nachrichten.de | kostenloser Sonderdruck Und jetzt jubeln alle! Diego Benaglio stemmt den DFB-Pokal im Berliner Olympiastadion in die Höhe. Foto: Michael Kappeler/dpa 3:1! Wolfsburg jubelt mit seinen Helden 10 000 Menschen feiern auf dem Rathausplatz – heute erwarten Stadt und VfL mindestens 40 000 Fans bei der Pokalparty. Von Christoph Knoop hingegen ließen in Berlin die Kor- und unseren Agenturen „Ich bin einfach ken knallen – und hatten dafür ex- tra einen Club am Berliner Spree- Wolfsburg. Es ist der erste große stolz auf meine ufer ausgesucht. „Ich bin einfach Titel seit sechs Jahren, es ist der Mannschaft.“ stolz auf meine Mannschaft“, sag- erste DFB-Pokal für die Stadt – es te Trainer Dieter Hecking, nach- ist, kurz gesagt, schlicht der Fuß- Dieter Hecking, VfL-Trainer, kurz nach dem Kapitän Diego Benaglio um ball-Wahnsinn. Wolfsburg feiert dem Gewinn des DFB-Pokals. 22.14 Uhr den goldenen Pokal von seine Pokalhelden – und die Stadt Bundespräsident Joachim Gauck versinkt seit gestern Abend in ei- bracht. Rund 20 000 Wolfsburger überreicht bekommen hatte. nem grün-weißen Fahnenmeer. fieberten im Olympiastadion mit. Die Party gestern Abend war al- Mit 3:1 drehten die Profis des Auf dem Rathausplatz hatten sich lerdings nur der Anfang. Denn VfL Wolfsburg das Pokal-End- laut Stadt rund 15 000 Fans ver- heute steht in Wolfsburg das größ- spiel in Berlin gegen Borussia sammelt, um die „Wölfe“ anzu- te Fußballfest seit der Meister- Dortmund nach einem frühen feuern. Um 21.53 Uhr explodierte schaft 2009 an.
    [Show full text]
  • FORTUNA AKTUELL Das Offizielle Stadionmagazin Von Fortuna Düsseldorf 7
    # 799 / €1.- FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf 7. Stadtwerke Düsseldorf Wintercup 2013 Sonntag, 13.01.2013, 14:00 Uhr INTERVIEW DER WOCHE PETER FRYMUTH DIE BEIDEN NEUEN GENKI OMAE UND MATHIS BOLLY AUS DEM NLZ DIE GROSSE HINRUNDEN- BILANZ INHALTSVERZEICHNIS / IMPRESSUM JUGEND Ausgabe # 799 Sonntag, 13. Januar 2013 44 FORTUNA AKTUELL Die nächste Ausgabe erscheint am Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf Sonntag, den 20. Januar 2013 NEWS RÜCKBLICK YESTERDAY 8 22 36 44 JUGEND Erfreuliche Entwicklungen, aber auch noch Luft nach oben Die Hinrunden-Bilanz der Teams aus 4 VORWORT 20 7. STADTWERKE Fortunas Nachwuchsleistungszentrum 32 1. FSV DÜSSELDORF Rainer Pennekamp MAINZ 05 WINTERCUP 46 FANNEWS Der Kader unserer Gäste Der Modus Schwaben gewinnen aber- 6 INTERVIEW bleibt der alte Thomas Tuchel, mals Düsseldorfer Fantur- Peter Frymuth 10 Fakten nier „Es wird eine schwierige Rückrunde der Architekt des zum Stadtwerke Düsseldorf Wintercup „Stromberg Stuttgart“ hatte beim AK für uns“ Mainzer Erfolgs wieder die Nase vorn Fortuna besiegte FSV Mainz 05 schnuppert an den im Endspiel Gladbach europäischen Plätzen Sehen und doch „nur“ hören 8 NEWS u.a. mit: Rückblick auf das Vorjahr Interview mit Fortuna-Fans versetzen sich in die Lage von Blinden und Sehbehinderten „Ich möchte ein besserer Das Objekt der Begierde Thomas Tuchel Die Trophäe des Stadtwerke Düssel- „Den Leistungsprinzipien Spieler werden“ verschreiben“ Mathis Bolly kommt vom norwegi- dorf Wintercup im Porträt schen Erstligisten Lilleström SK Yesterday Impressum „Ich freue mich sehr auf 24 UNSER KADER Als selbst Jürgen Klopp diese Herausforderung“ chancenlos war „Fortuna Aktuell“ Genki Omae wurde vom japanischen Fortuna Düsseldorf Flinger Broich 87 Erstligisten Shimizu S-Pulse ver- 40235 Düsseldorf pflichtet 38 STANDARD 26 BORUSSIA Herausgeber: Fortuna Düsseldorf Furuholm zum Halleschen FC LÜTTICH Chefredaktion: Tom Koster (ViSdP) Finnischer Angreifer wechselt auf DORTMUND Leihbasis in die 3.
    [Show full text]