Mitteilungsblatt für den Markt

Jahrgang 41 Freitag, den 3. August 2018 Nr. 31

Es sind folgende Arten umweltbezogener Informationen verfügbar: Redaktionsschlussvorverlegung Schutzgut Art der vorhandenen Information Wegen des Feiertages „Mariä Himmelfahrt“ muss der Re- Mensch Lärmimmissionen gering, mittlere daktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 33 auf Auswirkungen auf die Bauzeit be- Freitag, 10. August 2018 schränkt vorverlegt werden. Tiere Geringe Erheblichkeit – Sockel und Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte Einfriedungsverbot und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Pflanzen Geringe Erheblichkeit – Geplante Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr be- Pflanzungen rücksichtigt werden. Boden Reduzierung der Flächenversiege- lung, sachgemäßer Umgang mit Die Redaktion Aushub Wasser Abwasserbeseitigung, Nieder- schlagswasserbeseitigung, Ober- flächenwasser, Wasserhaltung wäh- rend Bauzeit, Amtliche Bekanntmachungen Luft Grünflächen, Gehölze Klima Geringe Auswirkungen auf den Kli- Bekanntmachung maschutz über die Auslegung des Planentwurfes für den Bebauungs- Landschaft Keine erheblichen Geländeverän- plan Nr. 41 - Koppenbach „Bachwiesen“ derungen I. Kultur- und sonstige Bodendenkmäler sind nicht zu er- Der Marktgemeinderat des Marktes Hohenwart hat am Sachgüter warten 24.04.2006 beschlossen, für das Gebiet Nutzung erneuerbarer Photovoltaik, Solarthermie Energien/Energieeinsparung Koppenbach „Bachwiesen“ Landschafts- und sonstige --- Pläne das wie folgt umgrenzt ist: Wechselwirkungen --- Im Norden: Fl.Nr. 23, 34 Gemäß § 3 Abs. 2 BauGB wird darauf hingewiesen, dass Stel- Im Osten: Fl.Nr. 33 lungnahmen während der Auslegungsfrist abgegeben werden Im Süden: Fl.Nr. 24/2, 24/1, 26 können und dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnah- Im Westen: Fl.Nr. 24/6, 24/3, 9/2, 9/5 men bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberück- sichtigt bleiben können. Ein Antrag ist nach § 47 Verwaltungsge- und folgende Grundstücke umfasst: richtsordnung (VwGO) unzulässig, wenn mit ihm nur Einwendun- Fl.Nr. 24, 24/8, 26 sowie eine Teilfl. aus der FlNr. 24/1 gen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen Gemarkung Koppenbach der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. einen qualifizierten Bebauungsplan zu erlassen. Ein Planentwurf ist ausgearbeitet worden von Bielenski & Breu Architekten, 86558 Hohenwart II. Der Planentwurf einschließlich Begründung und Umweltbericht wurde am 28.05.2018 vom Marktgemeinderat der Marktgemein- de Hohenwart gebilligt. III. Der Entwurf mit Begründung und Umweltbericht liegt in der Zeit vom 02.08.2018 bis 03.09.2018 im Rathaus, Marktplatz 1, 86558 Hohenwart, Zimmer Nr. 14 öffentlich aus. Während der Auslegungsfrist können Anregungen (schriftlich oder zur Nieder- schrift) vorgebracht werden. am Marktplatz in Hohenwart: @BayernWLAN Hohenwart - 2 - Nr. 31/18

Einladung zum GARTENFEST Basarzeit: ab 09:30 Uhr bis 11.30 Uhr Einlass ab 9:00 Uhr für Schwangere (mit Mutterpass) mit Begleitung in Deimhausen • Wo: Schule Hohenwart, Schulstraße • Was: Herbst- / Winterkinderkleidung, Umstandsmode, Bücher, Kindersitze, Kinderwagen, Spielsachen, Sportartikel, Fahrzeuge • Warenannahme: Freitag, 05.10.2018, 14.30 bis 16.30 Uhr • Warenabholung: Samstag, 06.10.2018, 17.00 bis 18.00 Uhr • Die Annahmegebühr pro Verkaufsnummer beträgt 2,50 €. • NEU: Verkäufer-Nr. ab Montag 24.09.2018, max. 3 Verkäufer-Nr. je Anruf/Haushalt, max. 35 Teile pro Nr., max. 3 Paar Schuhe. Jeder Helfer erhält seine Wunsch-Verkäufer-Nr. bereits am Montag 17.09.2018 bei Fr. Haselbauer, Tel.: 0151/19472124 (kein Whatsapp), Mo - Fr 08:00 – 17:00 Uhr • Helfereinkauf am Freitag 05.10.2018 ab ca. 18.30 Uhr. • Vom Erlös der verkauften Ware erhält der Kindergarten 10%. • Zur Mithilfe sind alle herzlich eingeladen (s. Helferlisten KiGa). Es werden auch männliche Helfer für den Tischauf- und abbau benötigt! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! (Auch zur Mitnahme) So,12. August 2018

10.00 Uhr Festgottesdienst im Pfarrgarten anschließend Mittagstisch · Nachmittag frische Fensterkücherl, Kuchen und Kaffee Ab 18.00 Uhr spielt die Band »Sunny Six« Ratefüchse können wieder einen wertvollen Preis gewinnen! Es lädt herzlich ein: die FFW Deimhausen www. markt-hohenwart.de

Zum Sprechtag sind alle Rentenversicherungsunterlagen sowie Fundsachen der Bundespersonalausweis oder der Reisepass mitzubringen. Am 21.07.2018 wurde ein Geldbetrag abgegeben und ein Auch das staatliche Versicherungsamt des Landratsamtes Pfaf- Schlüsslbund am blauen Band wurde ebenfalls am 21.07.2018 fenhofen a.d.Ilm steht den Versicherten, Rentnerinnen und Rent- bei NORMA gefunden. Eine Auflistung der abgegebenen Fund- nern unter der Tel.Nr. 08441/27179 in rentenversicherungsrecht- sachen, die von Ihrem Eigentümer abgeholt werden möchten, lichen Angelegenheiten zur Verfügung. finden Sie auf unserer Homepage: www.markt-hohenwart.de Für die Rentenaufnahme sind weiterhin die Rathäuser der jewei- unter der Rubrik „Aktuelles“. Bitte holen Sie den Fundgegen- ligen Wohnsitzgemeinde zuständig. stand im Rathaus Zi.Nr. 01 ab. Führerscheinstelle geschlossen Nachrichten Am Mittwoch, den 08.08.2018 ist die Führerscheinstelle anderer Stellen und Behörden wegen technischer Arbeiten ganztägig geschlossen! Die Zulassungsstelle ist hiervon nicht betroffen und hat ganz normal geöffnet. Rentensprechtag Am Dienstag, 11.09.2018, findet in der Zeit von 09.00 bis 12.00 Das Landratsamt informiert Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr im Seniorenbüro Sankt Josef, Am Hofberg 7, 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm (hinterm Landratsamt Spaß und Action: das bietet der Landkreis Pfaffenhofen in Pfaffenhofen a.d.Ilm) ein Sprechtag der Deutschen Rentenversi- den Sommerferien cherung statt. Alle Termine sind auch auf der Internetseite des Die freien Tage beginnen mit echtem Kaiserwetter. Getreu dem Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm unter www.landkreis-pfaffen- alten Sprichwort „Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute hofen.de abrufbar. Allen Angestellten- und Arbeiterrentenversi- liegt so nah.“ hat das Kommunalunternehmen Strukturentwick- cherten ist damit Gelegenheit gegeben, ihre Versicherungsun- lung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) Freizeit-Tipps zusam- terlagen überprüfen zu lassen und in Fragen des Beitrags- und mengestellt, die abwechslungsreiche und spannende Stunden Leistungsrechts kostenlose Auskunft und Rat einzuholen. bereiten und zu einer Entdeckungstour im Landkreis einladen. Um unnötige Wartezeit zu vermeiden wird gebeten, sich zu Kunst, Kultur und Museen diesem Sprechtag unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 Faszinierende Konzerte mit namhaften Künstlern und Interpreten 6789 100 mindestens eine Woche vor dem Sprechtag unter An- geben sich in Scheyern ein Stelldichein. Die Aufführungen im gabe der Rentenversicherungsnummer anzumelden. Besetzt Kloster finden am 4. August sowie am 10. August statt. Einer der ist diese Servicenummer mit Beraterinnen und Berater der Aus- Höhepunkte wird das Open Air am 18. August um 20.30 Uhr im kunfts- und Beraterstellen der Deutschen Rentenversicherung Klosterhof mit dem Festivalorchester von Gut Immling sein. Der Bayern Süd von Montag bis Freitag jeweils von 08.30 bis 12.00 Kartenvorverkauf erfolgt über die Klosterpforte oder per Mail an Uhr. [email protected]. Hohenwart - 3 - Nr. 31/18 Als Abschluss der Pfaffenhofener Paradiesspiele 2018 verwan- delt sich der Bürgerpark vom 3. bis zum 5. August in einen Ki- Hauswirtschaftlicher nosaal. Gezeigt werden die Filme „ Vista Club Vol. 1“, Fachdienst Dorfhelferinnen „Wer’s glaubt wird selig“ und „Das brandneue Testament“. Film- Der Hauswirtschaftliche Fachdienst und selbstständige Dorfhel- beginn ist gegen 21.30 Uhr, der Eintritt ist jeweils frei. allen Familien Das kelten römer museum erwartet die Besucher mit ferinnen vermittelt professionelle Haushaltshilfe der neuen Sonderausstellung „Bilderwelt der Kelten“. Die Kelten und Kinderbetreuung, wenn die Mutter wegen Krankheit, Kran- prägten weite Teile Mitteleuropas, jedoch hinterließen sie keine kenhausaufenthalt, Risiko-Schwangerschaft, Entbindung oder eigenen Schrifterzeugnisse. Beeinflusst durch Anregungen aus Kur/Reha ausfällt. dem Mittelmeerraum und dem Vorderen Orient – entstand bald Ansprechpartner: Waltraud Wagner Tel.: 08446/560, ein eigenständiger keltischer Kunststil, den die Sammlung zur 0171/8009226, Email [email protected] oder im Internet: Thematik hat. www.familienhilfe-hwf.de Passend zum Motto „Entdecken, was uns verbindet“ ist der Landkreis beim „Tag des Offenen Denkmals“ am 9. September mit drei Veranstaltungen vertreten. In Pfaffenhofen öffnet das neu sanierte Bürgerhaus an der Weilhammer Klamm. Bereits Bereitschaftsdienste 1863 erbaut, werden um 10 Uhr, 12 Uhr und 14 Uhr Führungen angeboten. Das ehemalige Gasthaus „Grüner Kranz“ kann in Ärztlicher Notfalldienst Baar-Ebenhausen im Rahmen von fachkundigen Führungen um Telefonnummer der KVB-Zentrale: 116 117 10 Uhr sowie um 14 Uhr besichtigt werden. Interessierte Be- sucher erhalten zudem um 10.30 Uhr und um 13.30 Uhr einen Einblick zur Holledaubrücke im Ortsteil Geisenhausen der Ge- Zahnärztlicher Notfalldienst meinde , dem einstigen Viadukt der 1936 be- 04. und 05.08.2018 gonnenen Reichsautobahn. Weitere Informationen und Anmel- ZÄ Zacher Aruna-Elisa Ostermann, Maximilianstraße 11, dung unter www.tag-des-offenen-denkmals.de. Tel: 08452/2177 Brauchtum und Tradition Der Laurenzimarkt mit Oldtimertreffen lädt im Anschluss vom 3. Tierärztlicher Notdienst bis 5. August nach ein. 04. und 05.08.2018 Vom 10. bis 20. August darf in mit dem 70. Hallertauer Dr. Wilm, Pfaffenhofen, Tel: 0172/8403287 Volksfest sogar ein Jubiläum gefeiert werden. Mit 1700 Mitwir- kenden, 200 Pferden, 55 Wägen und Kutschen sowie über 20 Seniorenzentrum Hohenwart Musikkapellen wird beim großen Festumzug am 12. August die Geschichte der Marktgemeinde aufgezeigt. In Notfällen sind Aufnahmen in die Kurzzeit-, Verhinderungs- „Barthelmarkt in Oberstimm, ja, da muass i hi‘“, heißt es dann oder auch vollstationäre Pflege rund um die Uhr, auch am Wo- vom 24. bis 27. August in Oberstimm. Als eines der ältesten chenende oder feiertags, möglich. Tel. 08443/916304-0 Volksfeste Deutschlands werden auch heuer rund 250.000 fe- alle Angaben ohne Gewähr sche Besucher erwartet. Den Ausklang des Volksfestreigens bildet die Pfaffenhofener Wiesn vom 7. bis zum 18. September. Auch heuer wird bereits am 30. August zusammen mit den beiden Pfaffenhofener Braue- reien Urbanus und Müllerbräu sowie der Klosterbrauerei Schey- ern zur öffentlichen Bierprobe vor dem Rathaus eingeladen. Familienprogramm Eine große Pool-Party veranstaltet das Freibad Pfaffenhofen am 28. Juli ab 13 Uhr. Bis 18 Uhr ist für ein buntes Animations- proramm mit tollen Spielen auf der Liegewiese und im Erleb- nisbecken gesorgt. In einer liebevollen Inszenierung zeigt „Das Bilderbuchtheater“ am 16. August um 16 Uhr im Theaterzelt auf dem Volksfestplatz das Figurentheater „Mascha und der Bär“. Die kleine Mascha lebt mit dem Bär im Wald. Zu seinem Ge- burtstag möchte sie ihm eine Geburtstagstorte backen. Doch Impressum wie immer ist Mascha ziemlich zerstreut und bringt einiges durcheinander. Weitere Vorstellungen finden am 17., 18. und Mitteilungsblatt 19. August statt. Karten gibt es zu je 8 Euro (ermäßigt 7 Euro) für den Markt Hohenwart vor Beginn der Aufführungen an der Tageskasse. Das Mitteilungsblatt für den Markt Hohenwart erscheint wö- Aktiv in der Natur chentlich jeweils freitags und wird an alle erreichbaren Haushalte des Verbrei- Radfahrern stehen im Landkreisgebiet Radwege wie die Ilm- tungsgebietes verteilt. oder Paartaltour zur Verfügung. Wer anstatt auf dem Drahtesel – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, die Region lieber zu Fuß erkunden möchte, kann auf den Ka- Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 pellenwanderwegen rund um Hohenwart das wunderschöne – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Paartal entdecken oder sich auf den Spuren des Jakobsweges Der Erste Bürgermeister des Marktes Hohenwart Manfred Russer, bewegen. Urlaubern mit „höheren Zielen“ sei der Waldkletter- Marktplatz 1, 86558 Hohenwart/Paar für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: park Oberbayern in ans Herz gelegt und wenn es Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. zu heiß wird, bieten der „Wake & Groove“ Wassersportpark auf – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 dem Lorenzisee bei Geisenfeld oder die zahlreichen Bade- und zzgl. Versandkosten. Kiesweiher eine willkommene Erfrischung. Die kostenlosen Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Printprodukte des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Re- daktion wieder. Landkreis Pfaffenhofen (KUS) erleichtern die Ausflugsplanung. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Ge- Ob Radlkarte, Gastronomieführer oder Ausflugsziel-Broschüre schäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte – das Informationsmaterial kann beim KUS angefordert (Tel. Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des 08441 40074-40, [email protected]) oder online her- Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, untergeladen werden: www.kus-pfaffenhofen.de. insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Hohenwart - 4 - Nr. 31/18 Jugendinfo

-- --                Ab 10 Jahre Ab 8 Jahre Ab 8 Jahre Jahre 9-12 Jahre 6-8 Ab 8 Jahre Ab 8 Jahre 3-6 Jahre Jahre 3-6 Jahre Ab 4-5 Ab 6 Jahre Jahre 5-10 (5-7 Jahre bitte eine Bastelhilfe mitbringen) Jahre Ab 10 Ab 6 Jahre Ab 6 Jahre Ab 5 Jahre Ab 5 Jahre Ab 8 Jahre Ab 8 Jahre thaus Zi. Nr. 03 oder unter Tel. Tel. unter oder 03 Nr. Zi. thaus 17:00 Uhr Uhr 17:00 Uhr 15:00 Uhr 16:30 Uhr 10:45 Uhr 12:00 Uhr 11:00 Uhr 12:00 16:00 Uhr Uhr 16:00 Uhr 15:30 Uhr 15:00 Uhr 15:30 Uhr 21:00 16:00 Uhr Uhr 16:00 11:30 Uhr Uhr 11:30 11:30 Uhr Uhr 11:30 Mo, 20.08.2018 Mo, 20.08.2018 bis 9:30 Mi, 01.08.2018 01.08.2018 Mi, bis 15:00 Sa, 04.08.2018 Uhr 18.00 06.08.2018 Mo, Jahre Ab 6-8 bis 14:00 08.08.2018 Mi, bis 9:00 Sa, 11.08.2018 Uhr 18:00 13.08.2018 Mo, Ab 9 Jahre bis 14:00 03.09.2018 Mo, bis 05:00 Do, 30.08.2018 Do, 30.08.2018 bis 11:00 Do, 23.08.2018 Do, 23.08.2018 bis 10:00 Mi, 05.09.2018 10:00 bis was spricht das Pferd Pferd das spricht was Hohenwarter Ferienkalender Hohenwarter Ferienkalender Plätze frei: sind noch Veranstaltungen Bei folgenden Veranstaltung auf Dot-Technik Datum Keilrahmen (Zusatztermin) Uhrzeit Alter Schießnachmittag Preis für Nacht im Pfarrheim Fr, 03.08.2018 die Kleinen in der Vorlesetag 15:00 bis Bücherei basteln Doseneulen Di, 07.08.2018 in Flughafentour München 14:00 bis Dinopark Fahrt zum für Do, 09.08.2018 Nacht im Pfarrheim 9:00 bis die Großen Wir basteln unsere Flip-Flops eigenen Planetarium Mobiles 17.08.2018 Fr, Planetarium Mobiles bis 10:00 17.08.2018 Fr, Brandmalerei bis 11:15 Lesetheater Schnupperangeln Hund der mir Was sagt Sa, 25.08.2018 Europa-Park Rust bis 9:00 Sitztanz Ra im Veranstaltungen genannte Anmeldungen 08443/6927.

Kindergartennachrichten Gewinner des Luftballonwettbewerbes nahmen ihre Spielepreise entgegen S. Wolfoldus Hohenwart Abschlussgottesdienst der Vorschulkinder „Regenbogen buntes Licht, deine Farben sind das Leben“ war der Mittelpunkt des Abschlussgottesdienstes der Vor- schulkinder. Herr Pfarrer Stempfle würdigte die Darbietung der Vorschulkinder sehr und meinte auch die „Großen“ können sehr viel von den Kin- dern lernen. Anschaulich und entsprechend bunt zeigten die Kinder, dass Gott alles für einen bestimmten Zweck gemacht hat, einzigartig und verschieden - und dass er will, dass wir alle einander schätzen.

Überrraschend viele Rück- meldungen kamen in den Kindergarten zurück. Einige waren mit einer persönlichen Widmung versehen und auch der Fundort und die Zeit wurde beschrieben. Bis Südtirol, über 332 km schaff- Foto: Manuela Weber ten es die Luftballons der Nach dem Segen erhielten die Vorschulkinder ihre Portfolio- Sieger. Ordner und wurden in ihren Gruppenräumen verabschiedet. Samantha und Justin waren Alle Familien brachten leckere Speisen mit in den Kindergar- die ersten beiden Sieger, ten, sodass der Abend an einem reichhaltigen Buffet ausklingen dicht gefolgt vom Max. Wir konnte. Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien, dem El- gratulieren ganz herzlich! ternbeirat und dem Basarteam und allen Unterstützern unseres Die Gewinner konnten ihre Preise im Kindergarten entgegenneh- Kindergartens erholsame Sommerferien! men. Fotos: Manuela Weber Hohenwart - 5 - Nr. 31/18 Dienstag, 07.08., Hl. Afra, Jungfrau, Märtyrerin Patronin des Kirchliche Nachrichten Bistums Augsburg 19:00 Uhr Göbelsbach Heilige Messe anschl. Ewige Anbetung bis ca. 20.00 Uhr Pfarreiengemeinschaft Lorenz Haberer / Rosina u. Josef Meister u. Söhne Hohenwart-Tegernbach Josef u. Rudolf Mittwoch, 08.08., Hl. Dominikus, Priester, Ordensgründer 15. August - Marienfeier in Steinerskirchen 19:00 Uhr Hoh. Klostk. Heilige Messe Auf eine sehr lange Tradition kann die Andacht in der Oase Norbert Schmidbauer, Wendelin u. Maria Götzenber- Steinerskirchen am Hochfest Mariä Himmelfahrt am 15. August ger u. Verw. / Walburga u. Franz Amesreiter u. Toch- zurückblicken. Auch in diesem Jahr werden über tausend Gläu- ter Resi / Karl u. Maria Riepold u. Tochter Elfriede, bige aus Nah und Fern in der kleinsten Pfarrei Deutschlands Hans u. Hedwig Koller erwartet. Um 20 Uhr findet die Andacht mit Festpredigt statt und Freitag, 10.08., Hl. Laurentius, Diakon, Märtyrer in Rom dann kann man die große Lichterprozession um den Steinerskir- 19:00 Uhr Freinhausen Heilige Messe chener Berg miterleben. Außerdem werden wieder die eigens Elt. u. Geschw. Riedmayr u. Zandl für die Marienfeier kreierten und gebackenen Wallfahrtslaiberl Samstag, 11.08., Hl. Klara von Assisi, Jungfrau, Ordensgrün- gesegnet und verkauft. derin Foto: Pfarrkirchenstiftung St. Georg 16:30 Uhr Tegernbach Rosenkranz 19:00 Uhr Weichenried Vorabendmesse zum 19. Sonntag im Festpredigerin ist 2018 Jahreskreis Schwester Lea Ackermann. Josef Fuchs JM u. verst. Angeh. / Leonhard Ottinger Als die Ordensschwester An- JM u. Verw. / Johann Moosmair u. Tochter Karin / Isi- fang der 80er Jahre als Lehre- dor u. Walburga Lipp / Thomas u. Therese Haslauer rin in Mombasa war, kam sie Sonntag, 12.08., 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS dort ins Gespräch mit keniani- schen Frauen, die aus Not he- 08:30 Uhr Tegernbach Heilige Messe raus in der Prostitution arbei- Irmengard Neuhauser / Martin u. German Treffer u. ten mussten. Diese schreckli- Angeh. / Anton u. Therese Treffer u. Angeh. / There- che Situation veranlasste sie, sia u. Paul Weichenrieder / Rosa, Johann u. Alexan- 1985 den Verein SOLWODI der Maier (Solidarität mit Frauen in Not) 08:30 Uhr Gittenbach Festgottesdienst zum Patrozinium Mariä ins Leben zu rufen, der bis Himmelfahrt für alle Lebenden und Verstorbenen der heute Ausstiegshilfen und Be- Filiale mit Kräutersegnung ratung für kenianische Prosti- 10:00 Uhr Hoh. Pfarrk. Heilige Messe tuierte anbietet. Leni Gottwald u. Verw. / Johann, Maria u. Hans Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland fielen Sr. Lea Acker- Schwarzmeier / Gottfried Dischner / Josef Sigl, Josef mann hier die Probleme ausländischer Frauen auf. So gründete u. Therese Widhopf / Alois u. Magdalena Schmid / sie 1987 den gemeinnützigen Verein SOLWODI e.V. in Deutsch- n. Meinung A. land. SOLWODI arbeitet unabhängig und überkonfessionell für 10:00 Uhr Deimhausen Heilige Messe (anschl. Gartenfest) die Rechte von Migrantinnen, die in Deutschland in Not geraten Ambros Reicheneder u. Elt. u. Elt. Axtner / Christia- sind, seien es Opfer von Menschenhandel, Ausbeutung, Gewalt ne, Sophie u. Thomas Reis, Elt. Schwarzbauer u. Ge- oder Zwangsheirat. Wer gerne wissen möchte, welche Ange- schw. Martin u. Ottilie / Katharina Altmann u. Lorenz bote es sonst noch in Steinerskirchen gibt, dem kann das neue Moser JM / Albert Siegfried, Robert Obermayr Elt. u. Programm der Oase Steinerskirchen empfohlen werden. Es gilt Geschw. u. Elt. Kreitmeir / Emma Niedermeier, Elt. von September 2018 bis September 2019 und ist im Internet Niedermeier u. Mayr unter www.oase-steinerskirchen.de nachzulesen. Gottesdienste in Steinerskirchen Gottesdienstordnung St. Michael und Mariäe Verkündigung Werktags (außer Samstag): 7.00 Uhr Samstag, 04.08., Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Sonn- und Feiertage: 7.00 Uhr und 10.00 Uhr Ars Öffnungszeiten der Pfarrbüros 18:30 Uhr Tegernbach Rosenkranz 19:00 Uhr Tegernbach Vorabendmesse zum 18. Sonntag im Öffnungszeiten für das Pfarrbüro in Hohenwart, 08443/308 Jahreskreis Montag ������������������������������������������������������������������ geschlossen Sonntag, 05.08., 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS Dienstag ����������������������������������������������������� 09.00 bis 11.30 Uhr 08:30 Uhr Eulenried Heilige Messe Mittwoch ����������������������������������������������������� 09.00 bis 11.30 Uhr verst. Elt. Lutz u. Großelt. Schober / verst. Verw. Birg- Donnerstag ������������������������������������������������� 09.00 bis 11.30 Uhr meier �������������������������������������������������������������������� 13.30 bis 16.00 Uhr 08:30 Ehrenberg Heilige Messe Freitag �������������������������������������������������������� 09.00 bis 11.30 Uhr Matthäus, Maria u. Anna Hainzinger / Theresia u. Öffnungszeiten für das Pfarrbüro Franz Radlmeier u. Verw. Koch in Tegernbach, 08443/425 10:00 Uhr Hoh. Pfarrk. Heilige Messe Montag ������������������������������������������������������������������ geschlossen Blasius, Rosa u. Zäzilia Neukäufer / Thurner, Feigl Dienstag ���������������������������������������������������������������� geschlossen u. Fuchs / Georg u. Franziska Katzlmayr u. Verw. / Mittwoch ����������������������������������������������������� 09.00 bis 11.30 Uhr Johann JM u. Therese Reil, Verw. u. Elt. Schneider / �������������������������������������������������������������������� 13.30 bis 16.00 Uhr Ludwig Kreitmair JM Donnerstag ������������������������������������������������������������ geschlossen 10:00 Uhr Euernbach Heilige Messe Freitag ���������������������������������������������������������� 9.00 bis 11.30 Uhr Andreas Plöckl u. Elt. Plöckl / Kreszenz u. Engelbert Mahl, JM / Wilhelm Abeltshauser u. Elt. u. Geschw. / Die Pfarrbüros sind geschlossen in: Tanja u. Hubert Neubauer u. Sebastian Papperger / Hohenwart vom 06.08.2018 – 10.08.2018 Theresia Seemüller Tegernbach vom 13.08.2018 – 28.08.2018 11:30 Uhr Weichenried Taufe In den Ferien sind am Nachmittag keine Bürozeiten! Hohenwart - 6 - Nr. 31/18 Vereine und Verbände Obst- und Gartenbauverein Lindach-Eulenried-Weichenried Freiwillige Feuerwehr Radausflug zum Haus im Moos Hohenwart Am 05. August findet unser alljährlicher Radausflug statt. Abfahrt ist um 10 Uhr am Bushäuschen in Weichenried. Ziel ist das Haus Monatsübung im Moos. Anders als in den vergangenen Jahren, werden wir Die nächste Monatsübung findet am Montag, 06. August 2018 uns dort in der Wirtschaft stärken. Anschließend kann man die statt. Beginn: 19.00 Uhr Zeit nutzen und einen Rundgang durch das Museumsdorf ma- chen, oder auf der historischen Kegelbahn kegeln, oder Karten Franz Amesreiter spielen. Wer nicht mit dem Rad fahren will, kann diesesmal auch 1. Kommandant mit dem Auto dazu kommen. www.feuerwehr-hohenwart.de Freiwillige Feuerwehr TSV Hohenwart Seibersdorf Tennis Monatsübung Ferienkalender „Ballspaß am Tennisplatz“ Am Mittwoch, den 08.08.18 findet die Monatsübung der FFW Am Dienstag, 7. August sind im Rahmen des Ferienkalenders Seibersdorf statt. Beginn ist um 19:00 Uhr am Feuerwehrhaus in wieder von 10-12 Uhr alle Plätze der Tennisanlage für die Mit- Thierham. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten. glieder gesperrt! Die Kommandanten Die Eltern der teilnehmenden Kinder dürfen während der Zeit gerne mit Turnschuhen auch auf einem Platz ein bisschen schnuppern- Tennisschläger und -bälle stehen bereit! Eine Fahrt zum Volksfest Pfaffenhofen kleine Einweisung erfolgt vor Ort. am 15.09.2018 Bitte Getränke und evtl. Kopfbedeckung mitnehmen! Das Ver- Servus beinander, einslokal hat leider Betriebsurlaub! wie bereits angekündigt, wollen wir auch heuer wieder gemein- Tennis-Stammtisch am Donnerstag 9. August sam zum Volksfest nach PAF fahren. Am Donnerstag treffen wir uns wieder von 19-21 Uhr zum ge- Hier werden wir wieder Tische für die FFW reservieren. meinsamen Tennisspiel- bei genug Teilnehmern wieder als Je 10 Bier- und Hendlzeichen pro Tisch müssen bei einer Reser- Schleiferlturnier!! vierung abgenommen werden. Daher benötigen wir von euch eine Anmeldung um die Tische Da es hier um die GAUDI geht, sind ausdrücklich auch dann nach der Teilnehmerzahl zu reservieren. schwächere Spieler eingeladen- die Spielpaare werden für die Kosten pro Person 25 €. Hier ist die Busfahrt, ein Bierzeichen 10minütige Spielzeit immer neu gemischt. und ein Hendlzeichen dabei. Nicht-Mitspieler zum zuschauen sind natürlich auch herzlich ein- Anmeldung somit nur persönlich möglich bei Andreas Kramer, geladen- anschl. Brotzeit/Ratsch und die beiden Spieler mit den Martin Sieber und Claus Burghardt. meisten Schleiferln bekommen ihr „Heid-hob-i-gwunna“-Glasl Bitte bei der Anmeldung die 25 € mitbringen. Nur wer bezahlt gefüllt. hat ist auch angemeldet. Bei schlechtem Wetter treffen wir uns ab 19 Uhr zum ratschn. Anmeldeschluss ist der 06.08.2018. Vormerken: Nächster Stammtisch am Do. 20. September Mitfahren kann jeder egal ob Mitglied der FFW oder nicht. Anmeldung für die Hallennutzung in PAF der Erwachsenen Treffpunkt und Abfahrt am FFW Haus in Thierham. Bitte bis SPÄTESTENS 19. August bei Breitensportwartin Termin: 15.09.2018 Berta Jocham (08443/91289 oder 0173/3873784) anmelden, Abfahrt ca. 17.30 Uhr, Rückfahrt ca. Mitternacht. wer in der Halle in Pfaffenhofen samstags spielen will. Wir wech- Bei Fragen melden. Andreas Kramer Tel. Nr. 0151/52 54 35 53 seln wieder im Turnus die Spielzeiten (vermutlich 16-19 Uhr). oder Martin Sieber Tel. Nr. 0170/349 30 62 Einzelspieler werden einer passenden Gruppe zugeteilt. Je nach Gruppengröße (4-6 Personen) fallen etwa 70 € Hallengebühr für die komplette Wintersaison/Spieler an. Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. Hallentraining Tennis Kinder Liebe Eltern, die Planungen für die Wintersaison laufen. Wir Mitteilungsblatt für den Markt Hohenwart brauchen von jedem Kind, dass im Winter trainieren will eine 2052 Anmeldung! Es erfolgen keine automatischen Anmeldungen. Bitte bis 31.08.2018 Bescheid geben, unter 0173 387 3784. Falls an bestimmten Wochentagen kein Training möglich ist, bitte gleich mit angeben. Wir versuchen wieder alle Wünsche zu berücksichtigen.

Freiwillige Feuerwehr Deimhausen Gartenfest Deimhausen Am Samstag, den 11.08.2018 treffen sich die Mitglieder der Frei- willigen Feuerwehr Deimhausen um 09.00 Uhr im Pfarrhof zum Aufbauen. Am Montag, den 13.08.2018 wird sich um 09.00 Uhr zum Ab- bauen getroffen. Um zahlreiches Kommen wird gebeten. Hohenwart - 7 - Nr. 31/18 Ihr regionales Vereins-Portal. Ihr Fußballverein. Jetzt immer auf localbook.de

Ich bin für Sie da...

Carmen Engel

Foto: contrastwerkstatt - Fotolia Ihr Verkaufsinnendienst

Wie kann ich Ihnen helfen? Tel.: 09191 723260 Das lokale Portal von LINUS WITTICH. Fax. 09191 723242 [email protected] www.wittich.de Ihr Verein fehlt? Dann gleich mitmachen und veröffentlichen Sie kostenlos Artikel unter artikel.localbook.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

MitteilungsblattP2 Markt Hohenwart Jetzt als ePaper lesen

Alles aus Ihrer Heimat. Jetzt blätterbar auf Ihrem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone.

PC Zeitungen werden heute auf vielfältige Weise gelesen. Klassisch gedruckt oder im Internet Handy als ePaper.

Tablet Ihr Mitteilungsblatt Markt Hohenwart können Sie jetzt ebenfalls als ePaper lesen. So bekommen Sie immer die aktuellen Informationen aus Ihrer Region. Egal ob auf PC, Laptop oder Smartphone.

Lesen Sie gleich los epaper.wittich.de/2052 Hohenwart - 8 - Nr. 31/18

Gewerberaum in EXTREM Hohenwart/Gewerbepark zu vermieten. • Verkaufsraum EG mit ca. 54 m² GÜNSTIG • Gewerbefläche OG mit ca. 135 m², inkl. WC & Küche Bei Interesse bitte melden. JG Service aG ONLINE Kathrin Raps-Janocha ( 08443 / 916 39 21 DRUCKEN Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH.

Fotolia_48409297

www.LW-flyerdruck.de