Geschätzte Genossenschafterinnen und Genossenschafter

Wir möchten uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen im vergangenen Jahr bedanken. Wiederum konnte leider keine physische Generalversammlung durchgeführt werden. Umso erfreulicher, dass viele von Ihnen an der schriftlichen Abstim- mung teilgenommen haben, vielen Dank! Wir sind sehr bestrebt, dass unsere Genossenschaft weiterhin so gesund dasteht, und es ist uns ein grosses An- liegen mit der Zeit zu gehen und in die Zukunft zu investieren. Wir möchten uns auf diesem Weg auch bei der Geschäftsleitung und allen Mitarbeitenden für die konstruktive und tolle Zusammenarbeit bedanken und freuen uns auf das kommende Geschäftsjahr.

August Schmid , Gipf -Oberfrick "Ich setze mich dafür ein, dass die LANDI FRILA ein innovativer und fairer Präsident Handelspartner bleibt und mit den verschiedenen Anspruchsgruppen auf Augenhöhe kommuniziert."

Resultate der schriftlichen Abstimmung

Traktandum JA -Stimmen Anteil Genehmigung -+ Protokoll 255 97% Genehmigung Geschäftsbericht 260 99% Entlastung Ve rwaltung und Geschäftsleitung 257 98% Investitionskredit SiloCenter Eiken 250 95% Erneuerungswahl Stéphanie Delz 251 96% Erneuerungswahl Thomas Imhof 256 98% Erneuerungswahl Reto Meier 253 97% Erneuerungswahl August Schmid 250 95% Erneuerungswahl Martin Schmutz 256 98% Neuwahl Bettina Rebmann 248 95% Neuwahl Samuel Horlacher 243 93% Wahl August Schmid zum Präsidenten 250 95% Wahl Revisionsstelle 257 98%

Die Gewinner der GV -Glückspilzverlosung

Bürgi Martin, Magden Frischherz Michael, Kaufmann Urs, Möhlin Reinhard Walter, Möhlin Schaub Martin, Magden Schmid Andreas, Gipf -Oberfrick Schwarb Paul, Eiken Soder Hedi, Möhlin Stäubli Felix, Magden Vögeli Daniel, Schwaderloch

1

Reto Meier, Zeihen / Vize -Präsident Bettina Rebmann, Wittnau / Aktuarin "Ich möchte mich in der Verwaltung stark machen für die "Als LANDI Fan die drei starken und vielseitigen Stand- Landwirtschaft in der Region. Speziell freue ich mich darauf, beine Agrar, Detailhandel und Energie mit einer motivieren- den Umbau des SiloCenters als Mitglied der Projektgruppe den Crew weiterzubringen begeistert mich. So macht aktives weiterhin eng zu begleiten." Mittun Freude."

Stéphanie Delz, Möhlin / Mitglied Samuel Horlacher, Möhlin / Mitglied "Ich schätze mich glücklich, in einem konstruktiven Team die "Ich möchte die LANDI FRILA als wichtigen Arbeitgeber im LANDI FRILA bei wegweisenden, innovativen sowie strategi- , als starken Partner der Landwirtschaft und als mo- schen Entscheidungen mitgestalten zu dürfen. Vielen herzli- dernes Unternehmen in die Zukunft führen." chen Dank für Ihr Vertrauen, das Sie in mich setzen."

Thomas Imhof, Frick / Mitglied Martin Schmutz, Oeschgen / Mitglied "Ich möchte mithelfen, dass die LANDI FRILA ein fairer Part- "Die LANDI FRILA unterstützt die Bauernfamilien im Fricktal ner in der Landwirtschaft bleibt und unsere Produkte zu bei der wirtschaftlichen Entwicklung ihrer Unternehmen. Der einem guten Preis übernimmt, Produktionsmittel beschafft Erfolg der FRILA basiert auf einem gesunden Mix der strate- und diese preiswert weitergibt." gischen Geschäftsfelder Detailhandel, Energie und Agrar. Verwaltung, Geschäftsleitung und die gesamte Belegschaft schreiben diese Erfolgsgeschichte stetig weiter. Es freut mich, als Mitglied der Verwaltung meinen Beitrag zu Gunsten unse- rer Fricktaler Bäuerinnen und Bauern leisten zu dürfen."

2

Es freut mich ausserordentlich, vor meiner anstehenden Pensionierung im nächsten Jahr noch spannende und wichtige Projekte für die LANDI FRILA in Angriff nehmen zu können. Von den Erneuerungen und Verbesserungen, wel- che wir dank der sehr deutlichen Zustimmung zu unserem Investitionsprojekt im SiloCenter vornehmen können, werden die Produzenten auf viele Jahre hinaus profitieren können! Ebenfalls langfristig und auf Nachhaltigkeit ausge- legt sind die Investitionen im Strategischen Geschäftsfeld Energie: Seien dies Martin Müller die Photovoltaikanlagen oder aber auch unsere erste Elektro-Tankstelle mit ei- Mitglied der Geschäftsleitung ner Schnelladestation, womit wir sozusagen unsere Tradition weiterführen, ge- hörte doch die LANDI FRILA bereits bei der Einführung einer Bezahlkarte (heute AGROLA Energy Card) oder auch dem Bau von Tankstellenshops zu den Vorreitern unter den LANDI in der Schweiz.

SiloCenter Eiken Photovoltaikanlage -Ost  Umbau in drei Phasen bis 2023  Inbetriebnahme April 2021

Schnell -Ladestation Rheinfelden-Ost (Symbolbild) LANDI Laden Gipf -Oberfrick  Neubau im 2021  Konzeptaktualisierung Juni 2021

3

Gemäss unserem Leitbild bezweckt die LANDI FRILA als landwirtschaftliche Genossenschaft die Unterstützung der Landwirtinnen und Landwirte bei der wirtschaftlichen Entwicklung ihrer Unternehmen. Basierend auf diesem Vorsatz arbeiten wir seit über 20 Jahren mit einem Rückvergütungs-System, bei dem unsere Agrar-Kunden und Mitglieder speziell profitieren können.

Thomas Tschanz Geschäftsführer

Obwohl unser System sich bewährt hat, haben wir uns entschieden, eine neue Lösung auszuarbeiten, welche noch einfacher und vor allem attraktiver sein wird. Dies ist uns gelungen, und wir werden ab diesem Jahr mit unserem neuen LANDI FRILA Agrar-Bonus arbeiten. Gerne erläutern wir Ihnen im persönlichen Gespräch die Details dazu. Soviel schon vorneweg: Mit der neuen Re- gelung werden wir über CHF 50'000 mehr Rückvergü- tung ausschütten als bisher. Aber was sagt unser Finanzchef dazu?

Hans -Jürg Fischer Stv.-Geschäftsführer

Auch mich freut es, dass unsere guten Agrar-Kunden inskünftig von noch höheren Rückvergütungen profitieren können. Dies ist nur möglich, weil sich die LANDI FRILA in den letzten über 20 Jahren sehr gut entwickelt hat und heute auf einem soliden finanziellen Fundament steht. Natürlich setzen wir alles daran, dass dies auch zukünftig so bleibt. In Bezug auf den neuen Agrar-Bonus haben wir festgelegt, dass dieser Bestand hat, solange die LANDI FRILA von der LANDI Treuhand beim Rating ein AAA (LANDI mit sehr guten Kennzahlen) oder ein AA (LANDI mit guten Kennzahlen) erreicht.

4