Mit Rat und Tat vor Ort Der SoVD Programm 2020 SoVD-Beratungszentrum Barmbek Seit über 100 Jahren kämpft der Sozialverband Pestalozzistraße 38  22305 Hamburg Deutschland e.V. (SoVD), Landesverband Hamburg Mo - Mi 09.00 bis 16.00 Uhr (kurz: SoVD Hamburg), bundesweit für die Rechte und ______Do 09.00 bis 18.00 Uhr Interessen sozial benachteiligter Menschen. Fr 09.00 bis 14.00 Uhr Ob Pflegefall, Rente, Arbeitslosigkeit, Krankheit oder SoVD-Beratungszentrum Behinderung: der SoVD macht sich in Politik und Ortsverband Winsener Straße 13  21077 Hamburg Öffentlichkeit stark für Ihre soziale Sicherheit und hilft Mo 09.00 bis 12.00 Uhr seinen rund 20.000 Mitgliedern vor Ort in Hamburg bei Mi 10.00 bis 12.00 Uhr Fragen und Problemen rund um alle Sozialleistungen. Marmstorf Do 14.00 bis 17.00 Uhr (Rentenberatung) Gemeinnützig und parteipolitisch unabhängig. ______c/o BAG im Marktkauf-Center Alte Holstenstraße 30  21031 Hamburg Wir helfen Ihnen rund um alle Sozialleistungen Fr 10.00 bis 12.00 Uhr . Rente (z.B. wegen Erwerbsminderung) c/o DGB-Zentrum Bergedorf . Kranken-, Pflege- oder Unfallversicherung Serrahnstraße 1  21029 Hamburg . Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen Beratung auch auf Türkisch und Englisch . Grundsicherung oder Sozialhilfe Am 1. und 3. Di im Monat, 14.30 bis 16.00 Uhr . Arbeitslosengeld I oder II ______Wir informieren Sie darüber, was Ihnen zusteht, unter- stützen Sie bei der Antragstellung und streiten in Jetzt Mitglied werden! Widerspruchs- und Klageverfahren für Ihr gutes Recht. ______Seit über 100 Jahren engagiert sich der SoVD für die Rechte und Interessen benachteiligter Menschen. Als Wir machen uns stark für Ihre soziale Sicherheit gemeinnützige Organisation sind wir auch auf Ihre Unterstützung angewiesen, um weiterhin qualitativ Wir vertreten konsequent die Interessen unserer hochwertige Arbeit leisten zu können. Mitglieder und setzen uns ein für gesellschaftliche Jedes Mitglied zählt! Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Wir fordern:

Ihre Vorteile . Wachsende Armut und soziale Spaltung bekämpfen . Chancengleichheit in Bildung und Ausbildung . Unabhängige sozialpolitische Interessenvertretung . Gleichstellung von Frau und Mann . Kompetente Sozialrechtsberatung . Inklusion von Menschen mit Behinderung . Erfahrene Sozialrechtsvertretung . Kranken- und Pflegeleistungen solidarisch ausbauen . Pflegeberatung und -kurse . Langzeitarbeitslosigkeit bekämpfen . Vor-Ort-Beratung in Rentenfragen . Mobilität und gesellschaftliche Teilhabe sichern . Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht ______. Expertenrat zu Kassenleistungen . Online-Check zum Thema „Rente“ und „Altersarmut“ Kontakt . Regelmäßige Informationen durch Veranstaltungen, SoVD Sozialverband Deutschland e.V. ______Zeitung, Newsletter u.v.m. Landesverband Hamburg . Attraktive Freizeitangebote in den Ortsverbänden Pestalozzistraße 38  22305 Hamburg . Exklusive Vergünstigungen bei vielen Partnern Tel.: 040 / 611 60 70  Fax: 040 / 611 60 750 . Ihr Mitgliedsbeitrag ist steuerlich voll absetzbar [email protected]  www.sovd-hh.de Liebe Mitglieder, liebe Gäste 18.03.2020 Treffpunkte und Abfahrten Jahreshauptversammlung mit Wahl des ALDI Winsener Str.  EKZ Marmstorf  Bahnhof Harburg der SoVD steht seinen Mitgliedern in allen sozialrecht- Ortsvorstandes Marmstorf ______lichen und sozialpolitischen Belangen mit Rat und Tat zur Seite – und bietet unter dem Motto „Gemeinsam 15.04.2020 12.01.2020 13.00 Uhr  13.15 Uhr  13.30 Uhr „Tarife und Automaten“, Referent: Michael Krieger, statt einsam“ die Möglichkeit, aktiv am Verbandsleben In’s Gewürzmuseum in der teilzuhaben und Gemeinschaft vor Ort zu erleben. HVV-Mobilitätsberatung 15.02.2020 09.00 Uhr  09.15 Uhr  09.30 Uhr 19.08.2020 Mit regelmäßigen Treffpunkten im Stadtteil schaffen Plattdeutsches Theater im Gasthaus Zur Linde Der Hospizverein Hamburger Süden stellt sich vor. unsere Ortsverbände vielseitige Räume der Begegnung in der Wingst und des Austauschs: von gemütlichen Klön- und Spiele- Referentin: Gabriela Henschen 09.03. bis 12.03.2020 Urlaubsfahrt Nachmittagen über informative Vortragsveranstaltungen 16.09.2020 Saisoneröffnung 2020 – Berlin, Berlin wir fahren hin zu unterhaltsamen kulturellen Ereignissen. Beson- „Honig“, Referent: Thomas Krieger, 1. Vorsitzender nach Berlin deres Highlight: gemeinsame Ausflüge und Reisen über Imkerverein Harburg-Wilhelmsburg die Grenzen der Hansestadt hinaus. 21.10.2020 19.03.2020 08.00 Uhr  08.15 Uhr  08.30 Uhr Wir freuen uns, Sie auf einer unserer Veranstaltungen „Diabetes“, Referentin: Frau Kümmel von der In’s Fliesenmuseum Boizenburg und zum oder Ausfahrten begrüßen zu dürfen. Gäste sind uns Praxis Dr. Paaschen Schloss Ludwigslust jederzeit herzlich willkommen! 18.11.2020 15.04.2020 12.30 Uhr  12.45 Uhr  13.00 Uhr Traditioneller Dia-Vortrag von Herrn Korth Schiffstour auf der Elbe und Dove-Elbe Ortsverband Marmstorf Sa. 28.11.2020 03.05. bis 10.05.2020 Urlaubsfahrt Weihnachtsfeier im Jägerhof, Einlass: 11.00 Uhr Nach Aurich in’s Schlosshotel Hartmut Pawlak, 1. Vorsitzender Telefon: 040 / 769 102 25 14.05.2020 08.00 Uhr  08.15 Uhr  08.30 Uhr Telefax: 040 / 761 153 37 Zum Schollenessen nach Kalifornien Mobil: 0160 - 973 560 26 E-Mail: [email protected] Gemeinsames Kaffeetrinken 09.06.2020 08.00 Uhr  08.15 Uhr  08.30 Uhr Nach Buxtehude und in’s Alte Land Kirchengemeinde Unsere Versammlungen Sinstorfer Kirchweg 21  21077 Hamburg 14.07.2020 08.00 Uhr  08.15 Uhr  08.30 Uhr Am 1. Dienstag im Monat, 15 Uhr Schleischifffahrt Landhaus Jägerhof Im Januar gibt es Berliner und im Dezember gibt es 18.08.2020 08.30 Uhr  08.45 Uhr  09.00 Uhr Ehestorfer Heuweg 12-14 Stollen – bitte keinen Kuchen mitbringen Nach Heilgenhafen und zum Weißenhäuser Strand 21149 Hamburg- Am 3. Mittwoch im Monat, 16 Uhr 20.09.2020 07.30 Uhr  07.45 Uhr  08.00 Uhr außer Mai bis Juli (Sommerpause) und Dezember Kohltage in Marne Unsere Tages- und Urlaubsfahrten 20.10.2020 09.00 Uhr  09.15 Uhr  09.30 Uhr Unsere Themen In die Vier- und Marschlande Information und Anmeldung bei Brigitte 15.01.2020 11.11.2020 Zeiten werden noch bekannt gegeben oder Hartmut Pawlak Der Opferhilfeverein der WEISSE RING stellt sich vor. Fahrt ins Blaue zum Martinsgans-Essen Referent: Wolfgang Zumpe Die Fahrtkosten sind bis 10 Tage vor Fahrtantritt 15.12.2020 09.30 Uhr  09.45 Uhr  10.00 Uhr an Hartmut Pawlak zu entrichten: 19.02.2020 Nach Lüneburg zum Entenessen und Weihnachtsmarkt „Schwerbehinderung“, Referentin: Tanja Bresch, IBAN: DE 14 2005 0550 1484 6818 77 ______SoVD Hamburg BIC: HASPDEHHXXX Änderungen vorbehalten. Stand: 19.11.2019