Tarifbestimmungen des Musikschulverbandes und Umgebung

Schulgeldtarife 2021-2022 Jahresschulgeld des Musikschulverbandes Staatz und Umgebung Gilt als Anhang zur Schulordnung des Musikschulverbandes Staatz und Umgebung - gültig ab 1.9.2021

Verbandsgemeinden Tarif 1 Tarif 2 Tarif 3 Asparn/Zaya, Falkenstein, Fallbach, , , SchülerInnen des Gemeinde- SchülerInnen außerhalb des Schülerinnen (innerhalb u. außerhalb , , , Neudorf i.Weinviertel, verbandes bis zum 24. Lebensjahr Gemeindeverbandes bis zum 24. des Gemeindeverbandes) welche das , Staatz, , , Stichtag: 30.10. Lebensjahr / Stichtag: 30.10. 24. Lebensjahr bereits vollendet Wildendürnbach, Wilfersdorf (siehe auch Schulordnung) haben. Stichtag: 30.10. Einzelunterricht 25 Minuten € 486,00 € 833,00 € 1.148,00 Einzelunterricht 30 Minuten € 540,00 € 954,00 € 1.268,00 Einzelunterricht 40 Minuten € 628,00 € 1.180,00 € 1.495,00 Einzelunterricht 50 Minuten € 715,00 € 1.404,00 € 1.719,00 2 er Gruppenunterricht 40 Minuten € 394,00 € 669,00 € 984,00 2 er Gruppenunterricht 50 Minuten € 486,00 € 833,00 € 1.148,00 Musikalische Früherziehung € 206,00 € 206,00 Gruppenunterricht ab 3 SchülerInnen € 380,00 € 610,00 € 924,00 (50 Min.) und Ballett Mutter-Kind Gruppe (Dauer 1 Semester) € 103,00 € 203,00 Musical-Klasse € 455,00 € 683,00 Dirigierkurs incl. Theorie u. € 417,00 € 647,00 € 963,00 Stimmbildung ab 4 Personen Generationenchor € 206,00 € 206,00 € 206,00 Ergänzungsfach ohne Besuch eines € 351,00 € 538,00 € 887,00 Hauptfachunterrichts Prüfungsgebühr f. Übertrittsprüfungen € 22,00 € 22,00 € 22,00

Für Schüler, welche ein Hauptfach besuchen, ist der Besuch der Ergänzungsfächer kostenlos. (Musiktheorie, Ensembles, Chor)

Ermäßigungen: Familienermäßigung ab 3 Fächer (ausgenommen Musikalische Früherziehung und Mutter-Kind Gruppe) pro Familie - 20% auf alle Schulbeiträge

Leihgebühr für Instrumente:

Die Leihgebühr beträgt pro Schuljahr und Instrument € 90,00. Ausnahmen: Gitarre € 60,00 / Oboe u. Fagott € 120,00 Harfe: Übernahme von 50% der Mietkosten durch die Musikschule im ersten Lernjahr. Nähere Information im MS-Büro.

Ab dem vierten Jahr wird für Klarinette, Saxophon und Querflöte eine erhöhte Leihgebühr von € 150,00 vorgeschrieben (dies gilt rückwirkend, d.h. für Instrumente, die seit 2018/19 oder länger verliehen sind, ist ab 2021/22 eine erhöhte Leihgebühr zu bezahlen).

Hinweis: Die Leihgebühr beinhaltet nicht die Reparaturkosten für unsachgemäße Behandlung (siehe Schulordnung § 9).

Folgende Instrumente zählen für den Musikschulverband zu den Mangelinstrumenten und werden ohne Leihgebühr für ein Jahr verborgt: Streichinstrumente, Tuba, Tenorhorn, Posaune, Oboe und Fagott

Für jedes weitere Jahr wird die jeweils gültige Leihgebühr eingehoben.