Saisonreport 2019/2020 Inhalt
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Herforder Sv Sonntag, 13
Nr. 13 Stadionmagazin und Vereinszeitschrift des FSV Gütersloh 2009 e. V. HERFORDER SV SONNTAG, 13. MAI 2018 B L A OR S T 14:00 UHR // 22. SPIELTAG US EN SIA IED FR TÖNNIES-ARENA www.fsv-gt.net Liebe Freunde des Frauenfußballs, es grenzt schon an ein kleines Wun- lenbeck zu gewinnen. Obwohl wir der, was unsere FSV-Damen die glasklarer Favorit sind, muss das letzten Wochen unter Leitung Spiel doch erst noch gewonnen von Markus Graskamp geleistet werden. Also Mädels, nehmt die haben, und ich bin mir sicher, die Aufgabe nicht zu leicht! Fans sind genauso stolz wie ich, Nach den jüngsten Rückschlägen wie unser Team die Hoffnung auf würden wir uns wünschen, dass eine Teilnahme an der neuen ein- es Alin Zaharia und seiner Zweiten gleisigen 2. Bundesliga am Leben erhält. zum Ende der Saison doch noch gelingt, Brisanter und spannender könnten daher einen versöhnlichen Abschluss zu feiern. In die Vorzeichen für ein Derby nicht sein. Der der kommenden Spielzeit wird sein Team Herforder SV, selbst bedauerlicherweise ab- dann einen umfassenden Neuanfang wagen gestiegen, wird dennoch versuchen, sich mit und wieder richtig angreifen. Anstand aus der Liga zu verabschieden. Für Doch nun wünsche ich allen Beteiligten und uns geht es nach wie vor um alles und daher Fans zuerst mal ein spannendes Derby. Hof- Seit über 20 Jahren Unsere Leistungen für Sie: seid ihr als Zuschauer und 12. Mann nun fentlich dürfen wir am Ende feiern! • Flachdachabdichtungen mehr als je zuvor gefragt! Zum Abschluss möchte ich mich an dieser Ihr Partner für • Steildacheindeckungen Unsere B-Juniorinnen haben die Saison be- Stelle auch noch mal an alle fleißigen ehren- reits beendet und obwohl es am Ende leider amtlichen Helfer wenden, ohne deren Unter- Wohnungs- und • Dachsanierungen nicht für die Qualifikation zu den deutschen stützung wir die Saison in dieser Form nie • Klempnerarbeiten Industriebedachungen. -
Fritz-Walter-Medaille 2016
FRITZ-WALTER-MEDAILLE 2016 INHALT FRITZ WALTER – EIN LEBEN FÜR DEN FUSSBALL 3 GRUSSWORT DFB 4 GRUSSWORT FRITZ-WALTER-STIFTUNG 5 DIE FRITZ-WALTER-MEDAILLE – EINE BESONDERE AUSZEICHNUNG FÜR HERAUSRAGENDE TALENTE 6 DIE PREISTRÄGER DER FRITZ-WALTER-MEDAILLE 7 DREAM-TEAM DER MÄNNER 8 DIE PREISTRÄGER 2016 10 INTERVIEW JOSHUA KIMMICH 16 DAS DREAM-TEAM DER FRAUEN 18 STIMMEN ZUR FRITZ WALTER – FRITZ-WALTER-MEDAILLE 20 OLYMPIA 2016 22 EIN LEBEN FÜR DEN FUSSBALL PREISTRÄGER 2015 24 PREISTRÄGER 2014 26 PREISTRÄGER 2013 28 GEBURTSTAG 31. Oktober 1920 in Kaiserslautern PREISTRÄGER 2012 30 TODESTAG 17. Juni 2002 PREISTRÄGER 2011 32 FAMILIENSTAND verheiratet mit Ehefrau Italia PREISTRÄGER 2010 34 VEREIN 1. FC Kaiserslautern von 1928 bis 20. Juni 1959 PREISTRÄGER 2009 36 (Abschiedsspiel gegen Racing Paris) PREISTRÄGER 2008 38 POSITION Halbrechts PREISTRÄGER 2007 40 PREISTRÄGER 2006 42 RÜCKENNUMMER 8 PREISTRÄGER 2005 44 LÄNDERSPIELE / TORE 61 / 33 – Weltmeister 1954 DIE FRITZ-WALTER-STIFTUNG 46 FCK-SPIELE / TORE 384 / 327 – Deutscher Meister 1951 und 1953 IMPRESSUM Herausgeber: AUSZEICHNUNGEN UND EHRUNGEN Deutscher Fußball-Bund Otto-Fleck-Schneise 6 · 60528 Frankfurt/Main 1953 Silbernes Lorbeerblatt (als erster Fußballer) www.dfb.de Fritz-Walter-Stiftung 1955 Goldene Ehrennadel des Deutschen Fußball-Bundes c/o Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz 1970 Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens Schillerplatz 3-5 · 55116 Mainz der Bundesrepublik Deutschland Fritz Walter ist der erste www.fritz-walter-stiftung.de Ehrenspielführer der Deutschen Verantwortlich für den Inhalt: 1975 Bundesverdienstkreuz mit Stern Nationalmannschaft und des 2 Ralf Köttker (DFB), Michael Desch (FWS) Redaktion: 1995 Verdienstorden des Fußball-Weltverbandes FIFA 1. -
Uefa Women's Champions League
UEFA WOMEN'S CHAMPIONS LEAGUE - 2015/16 SEASON MATCH PRESS KITS Stadio Città del Tricolore - Reggio Emilia Thursday 26 May 2016 VfL Wolfsburg 18.00CET (18.00 local time) Olympique Lyonnais Matchday 14 - Final Last updated 25/05/2016 03:07CET UEFA WOMEN'S CHAMPIONS LEAGUE OFFICIAL SPONSORS Previous meetings 2 Match background 4 Squad list 6 Match officials 8 Fixtures and results 10 Match-by-match lineups 13 Legend 16 1 VfL Wolfsburg - Olympique Lyonnais Thursday 26 May 2016 - 18.00CET (18.00 local time) Match press kit Stadio Città del Tricolore, Reggio Emilia Previous meetings Head to Head UEFA Women's Champions League Date Stage Match Result Venue Goalscorers VfL Wolfsburg - Olympique 23/05/2013 F 1-0 London Müller 73 (P) Lyonnais Home Away Final Total Pld W D L Pld W D L Pld W D L Pld W D L GF GA VfL Wolfsburg 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 1 1 0 0 1 0 Olympique Lyonnais 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 1 1 0 0 1 0 1 VfL Wolfsburg - Record versus clubs from opponents' country UEFA Women's Champions League Date Stage Match Result Venue Goalscorers Paris Saint-Germain - VfL 1-2 Kaci 6; Müller 71, 26/04/2015 SF Paris Wolfsburg agg: 3-2 Jakabfi 74 VfL Wolfsburg - Paris Saint- Delannoy 12 (P), Cruz 18/04/2015 SF 0-2 Wolfsburg Germain Traña 26 Olympique Lyonnais - Record versus clubs from opponents' country UEFA Women's Champions League Date Stage Match Result Venue Goalscorers Olympique Lyonnais - 1. -
Vfl Wolfsburg Mi, 3
Nr. 9 SAISON 2019/20 VfL Wolfsburg Mi, 3. Juni 2020 // DFB-Pokal Viertelfi nale 19:00 Uhr // Tönnies-Arena www.fsv-gt.net Liebe Freunde des Frauenfußballs, es sind denkwürdige und außergewöhnliche Einsatz und Leidenscha alle ungewöhnli- Zeiten. Die Corona-Pandemie hat gravie- chen Maßnahmen mitgemacht haben, sodass rende Einschnitte in unser gesell- die Partie heute angep en werden scha liches Leben vorgenom- kann. Mein Dank gilt ferner Ihnen men und auch der Frauenfuß- als Freunde, Verwandte, Eltern, ball ist davon nicht verschont Unterstützer und Fans, die uns geblieben. So wurde die Spiel- weiterhin den Rücken stärken und zeit 2019/20 in der letzten Wo- die mit ihrem persönlichen En- che beendet. Umso mehr freu- gagement und Verständnis unseren en wir uns, dass nun im Rahmen Spielerinnen einen sicheren Rück- der Lockerungen zumindest noch halt geben. Auch an unsere U17-Mann- das Viertel nale des DFB-Pokals statt- scha geht der Dank, aus deren Mitte hilfs- nden kann. Dazu mussten unsere Spielerin- bereite Spielerinnen unseren Personalkader nen und der gesamte Betreuerstab allerdings für das Pokalspiel ergänzen. Und zu guter einen immensen organisatorischen Aufwand Letzt möchte ich mich bei allen Sponsoren betreiben, um die Bedingungen für die Teil- bedanken, die uns erneut die gesamte Saison nahme einzuhalten. Damit ist dieses Vier- so tatkrä ig unterstützt haben und die uns tel nale gegen den Deutschen Meister VfL auch in diesen schweren Krisenzeiten weiter Wolfsburg schon jetzt auch ein historischer begleiten und auf diverse Weise helfen wol- Moment in der jungen Geschichte des FSV len. Gütersloh. Dafür möchte ich mich zunächst bei unse- Mit sportlichen Grüßen verbleibt ren Spielerinnen bedanken, die mit großem Ihr Michael Horstkötter STARKER SERVICE • Reifenservice • Inspektion HU/AU • Unfallabwicklung • Mietwagen • Zubehör u.v.m. -
Die Havelkidz Nr
Die Havelkidz Nr. 8 Die Zeitung für alle Kinder der Havelland-Grundschule Zweifelderballturnier 2018 Wer hat gewonnen? S. 2-3 Fußball-WM 2018 S. 12-13 Turbine Potsdam Frauenfußball S. 14 -17 Die 5a und das Radio Panini Bilder Sinfonie Orchester Berlin S. 18 Tippspiel Peer Gynt 2. Projektwoche S. 9 S. 24 S. 10 -11 1 DIE HAVELKIDZ NR. 8 29. JUNI 2018 Zweifelderball-Turnier 2018 Die Klassen 4b und 6b gewinnen am 13. und 20. April das diesjährige Turnier. (von Charlotte und Anna, 4a) Zum dritten Mal fand in unserer Schule das Zweifelderball-Turnier für alle Schüler*innen aus den Klassen 3 - 6 statt. Die Klasse 4b, Gewinnerin des Zweifederball-Turniers der Havelland-Grundschule 2018, mit Frau Beckers-Wagner und Frau Steiner, li. Zunächst waren am 13. April die dritten und vierten Klassen gefordert. Nach spannenden Spielen jeweils gegen eine andere Klasse, standen die Finalistinnen fest: die 4a und 4b hatten sich mit viel Einsatz in jeweils fünf Spielen und den besten Ergebnissen regelrecht ins Finale geworfen. Das entscheidende Spiel war extrem spannend. Mit einem hauchdünnen Vorsprung holte sich schließlich die 4b den Pokal. Ganz besonders freuten sich sicher ihre Klassen-lehrerin Fr. Steiner, ihre Erzieherin Anika Sobotta und ihre Sportlehrerin Frau Beckers-Wagner. Einige Schüler*innen, die verloren hatten, gingen mit sehr traurigem Gesicht aus der Turnhalle, aber dann stellten auch sie fest: eigentlich geht es vor allem doch um den Spaß miteinander und darum, als Klasse etwas gemeinsam zu machen. Die Klasse 4a, 2. Platz im Zweifederball-Turnier mit Frau Nicolai, Herrn Hasler (li.) und Frau Koop, re. -
SLOVENSKO - NEMECKO KVALIFIKÁCIA MS 2015 2 | Oficiálny Bulletin NÁŠ SÚPER
Základné vyhotovenie „circle dark“ Základné vyhotovenie „circle dark“ SLOVENSKO - NEMECKO KVALIFIKÁCIA MS 2015 2 | Oficiálny bulletin NÁŠ SÚPER Deutscher Fussbal-Bund dfb.de Prezident: Wolfgang NIERSBACH Generálny sekretár: Helmut SANDROCK Rok založenia: 1900 Člen FIFA od: 1904 Člen UEFA od: 1954 FIFA ranking: 2 KÁDER BRANKÁRKY Almuth SCHULT 09.02.1991 Vfl Wolfsburg Laura BENKARTH 14.10.1992 SC Freiburg OBRANKYNE Bianca SCHMIDT 23.01.1990 1. FFC Frankfurt Saskia BARTUSIAK 09.09.1982 1. FFC Frankfurt Linda BRESONIK 07.12.1983 Paris St. Germain (Francúzsko) Leonie MAIER 29.09.1992 FC Bayern München Annike KRAHN 01.07.1985 Paris St. Germain (Francúzsko) Tabea KEMME 14.12.1991 1. FFC Turbine Potsdam STREDOPOLIARKY Simone LAUDEHR 12.07.1986 1. FFC Frankfurt Melanie BEHRINGER 18.11.1985 1. FFC Frankfurt Nadine KESSLER 04.04.1988 VfL Wolfsburg Melanie LEUPOLZ 14.04.1994 SC Freiburg Fatmire BAJRAMAJ 01.04.1988 1. FFC Frankfurt Sara DÄBRITZ 15.02.1995 SC Freiburg ÚTOČNÍČKY Dzsenifer MAROSZAN 18.04.1992 1. FFC Frankfurt Anja MITTAG 16.05.1985 LdB FC Malmö Celia ŠAŠIĆ 27.06.1988 1. FFC Frankfurt Alexandra POPP 06.04.1991 VfL Wolfsburg Hlavná trénerka: Silvia NEID NEMECKO Oficiálny bulletin | 3 Kvalifikácia MS 2015 v Kanade Nemecko - Rusko 9:0 (Kessler 2, Maroszán 2, Šašić, Bajramaj, Leupolz, Goessling, Schmidt) Írsko - SLOVENSKO 2:0 (Russell, D. O‘Sullivan) Chorvátsko – Írsko 1:1 (Calwell (vl.) - Scurich (vl.) SLOVENSKO – Slovinsko 1:3 (Škorvánková – Rybárová (vl.), Nikl, Zver) Chorvátsko – SLOVENSKO 0:1 (Bartovičová) Slovinsko – Nemecko 0:13 (Šašić 3, Mittag 3, Goessling 2, Maier, Krahn, Laudehr, Bajramaj, Popp) Slovinsko – Írsko 0:3 (F. -
Wm-Spezial • Schutzgebühr 1.- €
OFFIZIELLES MAGAZIN DER DEUTSCHEN FRAUEN-NATIONALMANNSCHAFT • WM-SPEZIAL • SCHUTZGEBÜHR 1.- € WM-Spezial www.dfb.dE www.fussball.DE all passion facebook.com/adidasfootball Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, der Countdown läuft unaufhörlich, die letzten Vorbereitungen für die FIFA Frauen-Welt- meisterschaft 2011 in Deutschland werden getroffen. Organisatorisch, vor allem aber sportlich. Je näher das Eröffnungsspiel am 26. Juni rückt, DEsto gespannter sind wir alle darauf, wie das Turnier verlaufen wird. Unser Team gehört sicher zu den Favoriten auf den Titelgewinn. Nach Erfolgen bei den vergangenen beiden Weltmeisterschaften kann es vor heimischer Kulisse auch gar nicht anders sein. Intensiv hat Trainerin Silvia Neid unserE Mannschaft auf dieses Turnier vorbereitet. Nichts wolltE sie dem Zufall überlassen, um bestmöglich in die WM gehen zu können. Dennoch warne ich davor, alles anderE als den Titelhattrick als eine Enttäuschung zu bezeichnen.Immerhinist,daswirDoftmalsvergessen,unserEFrauen-Nationalmannschaft nicht Erster der FIFA-Weltrangliste. Das sind die USA und nicht nur DEshalb zählt das Team von Trainerin Pia Sundhage für mich zu den großen Turnierfavoriten. Ebenso wie Brasilien, Schweden und Norwegen, Japan und vielleicht auch Nordkorea. Es gibt also fünf, sechs Teams, die auf einem sehr hohen Niveau spielen und der DFB-Auswahl das Leben schwer machen können. INHALT Viel wichtiger als der Titelgewinn ist es aber, dass unserE Mannschaft vor heimischer Grußwort von DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger 3 Kulisse über weitE Strecken modernen und ansehnlichen Fußball präsentiert, der die Das Ziel ist der Titel 4 Interview mit Bundespräsident Christian Wulff10 Fans auf den Rängen und vor den Fernsehschirmen begeistert. Auch das ist eine Grund- Prominente drücken dem Team die Daumen 12 lage für ein neues „Sommermärchen“. -
UEFA Cup Groups 03 Euro 2008 SA National Coaches in Berlin Venues
11 . 0 6 Including UEFA Cup groups 03 Euro 2008 SA 06 National coaches in Berlin 10 Venues for club competition finals 12 No 55 – November 2006 COVER IN THIS ISSUE National coaches in Berlin 10 Italy (Alberto Aquilani on the UEFA Cup groups 03 European Women’s Championship revamped 11 cover), who have already won the European Under-21 Championship EURO 2008 mascots 06 Executive Committee meets in Ljubljana 12 on several occasions, are through Independent European Sport Review 14 to next year’s Under-21 final round The therapeutic benefits in the Netherlands. of football 08 News from member associations 16 PHOTO: SABATTINI CrucialEditorial times Football’s governing bodies – both at national and international level – were created to govern and run the game at a time when football was primarily a recreational pursuit. Despite moving with the times, they are, however, no longer in the best position to sort out for themselves the many problems that confront them. Corruption, money laundering, match-fixing, misplaced government interven- tion, legal disputes of various sorts, and so on, can, indeed, only be dealt with effectively if authority is clearly defined and if the status and independence of football’s governing bodies is recognised by law and they are provided with the necessary means. The Independent European Sport Review initiated by the sports ministers of the EU’s five key member states in cooperation with UEFA and FIFA is an important step in this direction. Its concludes in favour of sport being accorded a special, independent status and supports the European sport model. -
PRESSEEINLADUNG Wann: Mittwoch, 23.01.2019, Um 12.00 Uhr Wo: VIP Raum Der MBS-Arena Potsdam, Olympischer Weg 2, 14471 Potsdam
1. FFC TURBINE POTSDAM 71 e.V. • Olympischer Weg 3a • 14471 Potsdam PRESSEEINLADUNG Wann: Mittwoch, 23.01.2019, um 12.00 Uhr Wo: VIP Raum der MBS-Arena Potsdam, Olympischer Weg 2, 14471 Potsdam Pressekonferenz // 7. Internationaler AOK Turbine Hallencup Der 7. Internationale AOK Turbine Hallencup steht vor der Tür und wir möchten Sie herzlich zu der im Vorfelde stattfindenden Pressekonferenz einladen: Am Mittwoch, den 23.01.2019 um 12.00Uhr, begrüßen wir Turbine-Cheftrainer Matthias Rudolph und eine seiner Spielerinnen, sowie Jennifer Zietz, die beim Legendenspiel der Erfolgsmannschaften von 2005 und 2010 wieder im Turbinetrikot auflaufen wird, in den Räumlichkeiten der MBS-Arena am Luftschiffhafen. Informationen: Bereits zum siebten Mal treffen sich am 26.+27.01.2019 acht europäische Frauenfußballmannschaften in der MBS-Arena Potsdam zum hochkarätigen Hallenturnier. Gastgeber Turbine Potsdam freut sich wie jedes Jahr auf Teams aus ganz Europa. Mit dabei sind SKN St. Pölten, MTK Hungária Budapest, AC Sparta Prag, Celtic Glasgow, Roter Stern Belgrad, Czarni Sosnowiec und Gintra-Universitetas. Auch 2019 wird der sportliche Wettbewerb wie gewohnt von einem vielseitigen Rahmenprogramm ergänzt. Neben einer musikalischen Einlage des Sinfonieorchester Collegium musicum Potsdam am Sonntagnachmittag, kommt es am Samstag, um circa 16:11Uhr, zum Programm- Highlight. Ehemalige Turbinen, unter anderem Anja Mittag, Nadine Angerer, Fatmire „Lira“ Alushi, Inka Wesely, Jennifer Zietz, Britta Carlson, Conny Pohlers und viele mehr, werden zu einem Legendenspiel antreten und wie in den alten Zeiten kicken. Akkreditierungen: Werte Kollegen, sollten Sie noch eine Akkreditierung für den Hallencup 2018 benötigen, so stellen Sie bitte eine formlose Anfrage an: [email protected] Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Kontakt: [email protected] Mit sportlichen Grüßen Friederike Mehring (Pressesprecherin) Frauenfußball seit 05.03.1971 • DDR-Meister: 1981, 1982, 1983, 1985, 1986, 1989 • NOFV-Meister: 1992, 1994 Aufstieg in die 1. -
Ewa Pajor Erlöst Wolfsburg
Ressort: Sport Ewa Pajor erlöst Wolfsburg Frauen-Fußball: Pokalendspiel Hannover, 30.05.2021, 20:06 Uhr GDN - An Spannung kaum zu überbieten war das Pokalendspiel in Köln zwischen Titelverteidiger VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt. Nach120 Minuten siegten die Wolfsburger mit 1:0 (0:0, 0:0). Ewa Pajor war die Schützin des goldenen Tores. Die Wolfsburgerinnen waren über weite Strecken der Partie die tonangebende Mannschaft, die bereits in der ersten Hälfte gute Chancen zum 1:0 durch Pajor, Fridolina Rolfö und Lena Oberdorf besaßen. Doch Frankfurt war immer gefährlich, nicht zu unterschätzen. Der Außenseiter lauerte auf seine Chance. Die sollten in der zweiten Hälfte kommen, als beispielweise Alexandra Johannsdottir an Wolfsburgs Torfrau Almuth Schult scheiterte. Die Verlängerung erreichten die Frankfurter am Ende glücklich, denn Merle Frohms lenkte in den Schluss-Sekunden einen Schuss von Rolfö an den Pfosten. In der Verlängerung stockte den Wolfsburger Verantwortlichen der Atem, als Almuth Schult in der 96. Minute die frei auf das Tor stürmende Lena Prasniker foulte und die rote Karte sah. Für sie kam Friederike Abt zwischen die Pfosten. Die Spannung in der hart umkämpften Partie wurde immer größer. Pajor erlöste ihr Team und sorgte für grenzenlosen Jubel bei den Wolfsburgerinnen, die ihrem scheidenden Trainer Stephan Lerch ein schönes Abschiedsgeschenk machten. Bericht online: https://www.germandailynews.com/bericht-123559/ewa-pajor-erloest-wolfsburg.html Redaktion und Veranwortlichkeit: V.i.S.d.P. und gem. § 6 MDStV: Hartmut Butt Haftungsausschluss: Der Herausgeber übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der veröffentlichten Meldung, sondern stellt lediglich den Speicherplatz für die Bereitstellung und den Zugriff auf Inhalte Dritter zur Verfügung. -
Das Trikot Unserer Frauen
INTERVIEW DER GEGNER FAUST UND FUSS GUDE Tor Tor 1 Merle Frohms 2 0 0 1 Martina Tufekovic 0 0 0 Hoffenheims Torjägerin Nicole Billa EINTRACHT-FANS, 21 Bryane Heaberlin 0 0 0 20 Janina Leitzig 1 0 0 war lange Zeit sportlich zweigleisig un- terwegs. Einige Jahre strebte die 26 Cara Bösl 0 0 0 herzlich willkommen zu unserem stadion die TSG Hoffenheim. Die 24-Jährige eine Kickbox-Karriere an, ersten Heimspiel mit dem Adler auf Kraichgauerinnen mit ihrem neuen Abwehr sechs Jahre war die Fußballstürmerin der Brust im Stadion am Brentano- Cheftrainer Gabor Gallai sind zwar Abwehr 4 Michaela Specht 0 0 0 mit ihren Schlägen und Kicks unbe- bad! Sind wir am ersten Spieltag mit zwei Niederlagen in die Liga ge- 2 Letícia Santos de Oliveira 0 0 0 5 Luana Bühler 1 0 0 siegt, ging nie k.o. und gewann neben kurzfristig in den Deutsche Bank startet, dürfen aber als Vorjahres- 4 Sophia Kleinherne 2 0 0 9 Katharina Naschenweng 2 0 0 zahlreichen österreichischen Meister- Park umgezogen und haben vor dritte aber keineswegs unterschätzt titeln auch je dreimal den Welt- und 12 Madeleine Steck 0 0 0 19 Judith Steinert 1 0 0 dieser historischen Kulisse den SV werden. Dennoch möchten die Ad- Europameistertitel der Juniorinnen. 13 Virginia Kirchberger 2 0 0 25 Karla Görlitz 1 0 0 Werder Bremen 5:1 besiegt, erwar- lerträgerinnen den dritten Dreier Erst 2013 entschied sich die Kufsteine- 16 Janina Hechler 2 0 0 26 Laura Wienroither 2 0 0 tet uns nun am 3. Spieltag der der Saison holen. -
PDF Zum Download
Pressemappe Panini zur Frauenfußball-WM 2019 für Deutschland Stand: 25. April 2019 Panini: Frauentausch à la française Der Verlag bringt am 25. April die offizielle Stickersammlung zur FIFA Frauen-WM in Frankreich in den deutschen Handel Stuttgart, 25. April 2019 – Am 25. April erfreut Panini ein weiteres Mal die Herzen der Fußballfans und bringt die offizielle Stickerkollektion zur FIFA Frauen-Weltmeisterschaft in Frankreich in den deutschen Handel. In dem 60-seitigen Album ist Platz für 480 Klebebildchen, 36 davon sind als besonders begehrte Glitzersticker gedruckt. „Nach den Volltreffern bei den vergangenen beiden Fußball-WM- Turnieren für Frauen halten wir es mit dem Sprichwort, wonach aller guten Dinge drei sind“, so Birgit Barner, Director Collectibles beim Stuttgarter Panini-Verlag, über die bereits dritte Ausgabe eines Panini-Albums zu einer Fußball-Frauen-WM nach 2011 und 2015. Eingefleischte Panini-Fans wissen: Anders als bei ihren männlichen Pendants ist auf den Klebebildchen nicht das Gewicht der Spielerinnen abgedruckt – nur die Körpergröße. „Wir finden das charmanter“, erklärt Barner. Obwohl die Historie der Frauen-WM-Alben noch sehr kurz ist, kann sie bereits mit einer Anekdote aufwarten: Stichwort „Frauentausch 2011“. Im Nordkorea-Kader hatte Panini für zwei verschiedene Spielerinnen dasselbe Konterfei abgedruckt. Während Kim Kyong Hwa von Anfang an das richtige Bildchen zugeordnet war, hat Panini das richtige Sammelbild von Jon Myong Hwa nachproduziert. Insgesamt bringt Panini weltweit jährlich rund 400 Sammelkollektio- nen in den Bereichen Sport und Entertainment auf den Markt, davon rund 30 in Deutschland. Bei Sportthemen sind dies alle Alben zu Welt- und Europameisterschaften, einzelne Vereinskollektionen für Mannschaften der Fußball-Bundesliga sowie FIFA 365 Sticker und Trading Cards mit den Abbildern der weltbesten Spieler und Vereine.