SV Werratal Wahlhausen

Anlässlich des 20jährigen Brückenjubiläums in lud der Sportver- ein zu einer Wanderung incl. Einkehr auf den Festrasen ein. Ca. 30 Personen (Jung und Alt) trafen sich gegen 13.00 Uhr am Treffpunkt Vereinshaus. Nach 165. Ausgabe – September 2019 einer kleinen „Stärkung“ ging es über die Pfeilliethenhütte und Teich runter ins Lingewerrsche Tal. Bei Speisen und Trank verbrachten wir bei sommerli- chen Temperaturen einige gesellige Stunden, einige auch länger …

Wie schon bei Gemeinde Wahlhausen der letzten Wanderung 2014 war auch heuer die Reso- nanz sehr posi- tiv, so dass eine weitere Auflage sicher folgen wird.

Wahlhäuser Adventsmarkt am Samstag, den 07.Dezember 2019 ab 15.00 Uhr unter der Linde

   Das ITM Suhl lädt ein zum Blut spenden in Wahlhausen. Donnerstag, 19.09.2019 von 17.00 – 19.30 Uhr auf dem Ge- Freitag von 21.00 – 22.00 Uhr Happy Hour meindesaal. 2 Getränke für 1 Chip 

Programm der Wahlhäuser Kirmes Am 31.08.2019 führte die Feuerwehr Wahlhausen die Mo, 30.09. 19.00 Uhr Saal schmücken jährliche Höhebergübung als verantwortliche Wehr durch. Als Übungsszenario wurde ein Waldbrand, im speziellen ein Bodenfeuer, Fr, 04.10. 21.00 Uhr angenommen. Da dieses Thema deutlich mehr Kräfte betrifft und auch be- Tanz auf dem Gemeindesaal mit „Raise Up“ nötigt, wurde dieses Jahr der Kreis der Wehren und auch der Organisatio- Sa, 05.10. 09.30 Uhr nen deutlich erweitert. Kranzniederlegung und Totenehrung auf dem Friedhof Neben den Feuerwehren Wahlhausen, Dietzenrode/ Vatterode und Frette- anschl. Ständchen im Dorf mit den „Iberg-Musikanten“ rode, und sowie des Einsatzzuges 2 des Land- kreises für die Brandbekämpfung waren auch die THW Witzenhau- ca. 13.00 Uhr gemeinsamen Mittagessen auf dem sen-Unterrieden und Eichsfeld zur Räumung und Sicherung der Zu- bzw. Sportplatz mit Pizza von Enrico & Team Rückzugswege im Einsatz. Die rettungsdienstliche Sicherheit und auch die 21.00 Uhr Tanz auf dem Gemeindesaal mit „Smash“ Versorgung der Einsatzkräfte stellte der Sanitäts- und Betreuungszug des So, 06.10. 10.00 Uhr DRK Eichsfeld sicher. Die Koordinierung der insgesamt 110 Einsatzkräfte und Festgottesdient in der Wahlhäuser Kirche mit dem 25 Fahrzeuge übernahm der Einsatzleitwagen 2 des Landkreises. Weitere Kirchenchor Lindewerra Unterstützung erhielt die Einsatzleitung durch den Revierförster Lars Schmidt und die Besitzer des Waldstücks Familie von Kaufmann, die mit 11.00 Uhr Frühschoppen auf dem Gemeindesaal mit den ortskundigem und fachlichem Rat zur Seite standen. „Iberg-Musikanten“ Um dem Übungsszenario Rechnung zu tragen, sprachen die Organisatoren Gemeinsames Mittagessen und Kaffee u. Kuchen im Vorfeld die Vorlaufzeiten ab, damit der zeitliche Verzug nicht zu groß ca. 18.00 Uhr Ausklang der Kirmes wurde und alle Kräfte auch ihrem eigenen Übungsbedarf gerecht werden konnten. Zusammen mit und Bornhagen bekämpften die Flori- Verpflegung an allen drei Tagen durch „Karin’s Imbiß“ ansjünger aus Wahlhausen das Bodenfeuer. Die übrigen Feuerwehreinhei- Wir bitten alle Wahlhäuser, das Schmücken der Häuser ten stellten die Wasserversorgung bzw. –transport sicher. Als Novum kam und Straßen wieder in Eigenregie zu übernehmen. ein Flugbeobachter vom Flugplatz Eichsfeld zu Einsatz. Besetzt mit dem alt- gedienten Wahlhäuser Feuerwehrkameraden Werner Hiebenthal drehte ein Um auch im kommenden Jahr wieder gemeinsam unsere Ultraleichtflugzeug seine Kreise und konnte der Einsatzleitung ein besseres Kirmes feiern zu können, werden dringend Verantwortli- Bild von Brandausbreitung und Zugrichtung geben – im scharfen Fall ein che als Platzmeister für 2020 gesucht. Bisher hat sich trotz unglaublich wichtiger Beitrag zur Schadensabwehr. intensiver Nachfrage noch niemand bereit erklärt. Damit Neben dem Dank an alle teilnehmenden Kräfte für ihre Bereitschaft (die es auf absehbare Zeit nicht die letzte Kirmes in Wahlhau- Leitstelle Eichsfeld hatte sogar einen extra Disponenten für uns im Einsatz) sen ist, zählen wir auf Eure Unterstützung. auch ein Dankeschön der Familie von Kaufmann, welche uns nicht nur das Übungsgebiet zur Verfügung stellte, sondern uns auch mit der Errichtung Eure Platzmeister von Baumsperren und der Organisation von Getränken unter die Arme griff.

Ingo Zbierski und Raoul Marschler