Heimatzeitung für die Orte Apfelbach, Bermbach, Borbels, Borsch, Bremen, Buttlar, Geblar, , Geismar, , Ketten, Kranlucken, Mieswarz, Motzlar, Otzbach, Reinhards, , Spahl, Walkes, Wenigentaft, Wiesenfeld, Zitters

Nr. 5 / 11. März 2017 Jahrgang 27 Verkaufspreis 1,40 Euro

Kinderumzug (Foto: Bilderwerk Thomas Höhl) Närrischer ert das Geisböckchen!“ Am heute dürfen sich alle Närrinnen Jahr 2020: das 110-jährige Be- Faschingsdienstag war dieser und Narren auf die nächste Sais- stehen des Männergesangvereins Nachwuchs Schlachtruf laut zu hören, als sich on in der Rhöner Karnevalshoch- „Liedertafel“ 1910. Aus diesem Geisa. Mit dem traditionellen die Kinder vor dem Rathaus zum burg Geisa freuen. Grund regte der Vorstand des Hutzelfeuer am vergangenen Son- traditionellen Kinderumzug ver- MGV zu seiner letzten ntag ging nun endgültig die sammelten. Nach dem obligator- Jahreshauptversammlung an, Karnevalszeit zu Ende. Ein letztes ischen Gruppenfoto auf der Rath- Einladung zur dass die Bürger von Buttlar zur Mal wollen wir hier an dieser Aus- austreppe marschierten die Planung und Durchführung der gabe an die schönen, närrischen Kinder zusammen mit dem Prin- Bürgerversammlung Feierlichkeiten ein Festkomitee Zeiten der diesjährigen Saison zenpaar und Gefolge ins Kul- „850 Jahre Buttlar“--- gründen. Hierzu findet am Son- erinnern. Der närrische Nach- turhaus. Am Abend beim Kehraus Buttlar. Große Ereignisse werfen ntag, 19. März 2017, um 18 Uhr wuchs in Geisa zeigte sich jeden- als Abschlussveranstaltung der 3 ihre Schatten voraus, so das im Pfarrsaal in Buttlar eine Bür- falls sicher im Text beim längsten tollen Tage gab es wieder viele bekannte Sprichwort. Im Jahre gerversammlung statt. Ziel dieser Karnevalsschlachtruf weit und echte Tränen, dass die schöne 1170 wurde Buttlar das erste Mal Versammlung ist die Gründung breit: Zeit zu Ende geht. Prinz Marcus I. urkundlich erwähnt. Daher feiert eines Festkomitees. Alle Bürger „Zicke zacke Geisa-ha! Zicke za- von der Kiliansburg und Prin- Buttlar im Jahr 2020 sein 850- von Buttlar, Verantwortliche der cke Geisa-ha! Zicke zacke Geisa- zessin Laura I. vom Schletzerhof jähriges Bestehen. Buttlarer Vereine und die Kirmes- ha! Hier meckert die Geis, hier sowie der gesamte Hofstaat ver- Der Männergesangverein Buttlar gesellschaft sind herzlich einge- meckert der Geisbock, hier meck- abschiedeten sich. Doch schon feiert ebenfalls ein Jubiläum im laden zu dieser Versammlung. Seite 2 Geisaer Zeitung / Nr. 5 / 11. März 2017

Evangelische Kirche 09.00 Uhr Heilige Messe im Anschrift des zuständigen Pfar- Altenpflegeheim Geisa rers: Pfarrer Voigt, Hirtenplatz 6, 09.15 Uhr Sonntagshochamt 36404 Sünna, Tel. 036962/21085 in Spahl Kontakt in Geisa: stellv. Vorsit- 09.30 Uhr Sonntagshochamt zende im GKR: Frau J. Günther, in Kranlucken Eisfeld 4, Geisa, Tel. 75331 10.00 Uhr Hochamt in Geisa 10.30 Uhr Sonntagshochamt Termine in der evang. in Geismar Gemeinde 13.30 Uhr Rosenkranzgebet Sonntag, 12. März in Spahl 09.00 Uhr Gottesdienst 13.30 Uhr Kreuzwegandacht Sonntag, 19. März am Weiherberg Geismar 09.00 Uhr Gottesdienst Geisa Ewige Anbetung Sonntag, 26. März 15.00 Uhr Eröffnung und Betstun- 09.00 Uhr Gottesdienst de der Kinder Vorschulkreis „Glühwürmchen“: 15.30 Uhr Betstunde der Jugendli- Montag, 03.04. um 16 Uhr chen Kinderclub “Volltreffer”: Montag, 16.00 Uhr Betstunde gestaltet von 27.03., Alpha 16 Uhr, Omega 17 den Frauen Uhr 17.00 Uhr Betstunde gestaltet von Konfirmanden Klasse 7/8: diens- den Männern Ihren 80. Geburtstag feierte Frau Helgard Minther aus Geisa und tags, um 16 Uhr im Pfarrhaus 17.45 Uhr Schlussandacht mit sa- freute sich über zahlreiche Glückwünsche. Auf dem Bild ist sie mit ih- Teenstreff „Fair play“: Montag, kramentalem Segen rem Ehemann Heinz Minther zu sehen. 20.03. um 17.30 Uhr 18.00 Uhr Fastenandacht in Gemeindekreis: Montag, 20.03. Bremen um 15.30 Uhr 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Erzählcafé: Dienstag, 04.04. um in Ketten 9.30 Uhr Weitere Termine oder Änderun- „Auszeit“ für junge Muttis: Don- gen entnehmen Sie bitte den örtli- nerstag, 26.04. chen Aushängen. Gemeindeabend: Donnerstag, 23.03. um 19.30 Uhr im Pfarrhaus Chor: dienstags, um 19 Uhr Der Kirchenjahr- Andacht im “St. Elisabeth” Heim: Express dienstags um 15 Uhr Geisa. „Der Kirchenjahr-Express Weitere Termine oder Änderun- – wenn Holzwürmer auf Reisen gen entnehmen Sie bitte den örtli- gehen ...“ ist am 2. April um 15 chen Aushängen oder dem Inter- Uhr in der Kath. Pfarrkirche Geisa net: www.kirche-sünna.de/ zu Gast und startet mit Volldampf zu einer Rundreise durch das Katholische Kirche komplette Kirchenjahr. Samstag, 11. März Dieses Singspiel für die ganze Fa- 17.30 Uhr Sonntagvorabend- milie „macht Station“ an allen messe in Wiesenfeld großen kirchlichen Feiertagen wie 19.00 Uhr Sonntagvorabend- Weihnachten, Ostern und Pfings- messe in Otzbach ten und die beiden Holzwürmer Sonntag, 12. März Bohra & Bohris vermitteln mit ih- Am 21. Februar feierte Rosa Gerhard aus Motzlar ihren 08.30 Uhr Bermbach rer typisch-liebenswerten Art und 95. Geburtstag im Kreise ihrer Familie, Verwandten und Nachbarn. Das Bild zeigt sie mit ihren Enkeln und Urenkeln. Auf dem Foto fehlt Enkel 10.00 Uhr Borsch Weise die geistlichen Inhalte, Florian. 08.00 Uhr Sonntagshochamt Bräuche und Traditionen dieser in Ketten Feste. Der Express nimmt immer essante Reise und erleben Sie, Schleid 08.15 Uhr Heilige Messe in mehr an Fahrt auf, immer mehr wie fröhlich und reich gefüllt ein Josef Vogt Bremen Kinder kommen an Bord und es Leben nach „Gottes Fahrplan“ 18.03. zum 80. Geburtstag 09.00 Uhr Heilige Messe im gibt viele lustige Mitsing- und Be- sein kann. Der Eintritt beträgt für Motzlar Altenpflegeheim Geisa wegungslieder, Spiele und Aktio- Kinder 1 Euro und für Erwachse- Hedwig Krieger 09.15 Uhr Sonntagshochamt nen, Kostüme und Requisiten. ne 3 Euro. 23.03. zum 75. Geburtstag in Spahl Kommen Sie mit auf eine inter- 09.30 Uhr Sonntagshochamt in Kranlucken Wir gratulieren Wir trauern um unsere 10.00 Uhr Hochamt in Geisa Verstorbenen: 10.30 Uhr Sonntagshochamt zum Geburtstag: Herr Ernst Martin aus Schleid, in Geismar Geisa verstorben am 23. Februar im Al- 13.30 Uhr Kreuzwegandacht Joseph Mihm ter von 60 Jahren am Weiherberg Geismar 20.03. zum 80. Geburtstag Herr Leopold Schuchert aus 13.30 Uhr Rosenkranzgebet Geisa Wenigentaft, verstorben am 28. in Spahl Ingrid Schütz Februar im Alter von 77 Jahren 18.00 Uhr Fastenandacht in 24.03. zum 80. Geburtstag Bremen Borsch Nächster 18.00 Uhr Fastenandacht in Geisa Magdalena Rosenstengel 18.00 Uhr Rosenkranzgebet 19.03. zum 75. Geburtstag Redaktionsschluss in Ketten Geismar Die nächste Geisaer Zeitung Samstag, 18. März Auguste Hahn erscheint am 25. März. 17.30 Uhr Sonntagvorabend- Redaktionsschluss dafür ist am Das langjährige Verbands-und 18.03. zum 85. Geburtstag messe in Wiesenfeld Ketten 20. März. Gründungsmitglied, 19.00 Uhr Sonntagvorabend- Herr Josef Theresia Schel Vereine und Veranstalter des Gei- messe in Otzbach Elter aus Bermbach, feierte 23.03. zum 70. Geburtstag saer Amtes können ihre Informa- Sonntag, 19. März am 6. März seinen 94. Geburts- Otzbach tionen, Fotos, Berichte oder Ver- 08.00 Uhr Sonntagshochamt tag. Der Vorsitzende des VdK- Elfriede Kremer anstaltungsmeldungen zur Veröf- in Ketten Ortsverbandes Geisa, Hans Joa- 20.03. zum 85. Geburtstag fentlichung einreichen bei der Re- 08.15 Uhr Heilige Messe in chim Trinklein, gratulierte herzlich daktion der Geisaer Zeitung: Bremen im Namen der Mitglieder. Stadtverwaltung Geisa, Hauptamt, Geisaer Zeitung / Nr. 5 / 11. März 2017 Seite 3

Marktplatz 27, 36419 Geisa, Tel. Viessmann Werksbesichtigung Entgiften zählt zu den Domänen Möglichkeit hat, dann auch von Geisa 69-130, Fax 69-119; E-Mail: Ab 13 Uhr findet die Betriebsbe- der Naturheilkunde und ist leichter mehreren Geräten. Die Abstim- [email protected]. sichtigung in der Firma Viess- als manch einer denkt. Kein Zeit- mung ist bis 30. April möglich im mann Werke in Allendorf im Eder- punkt ist idealer geeignet als die Internet unter: https://voting.re-fd.- Und hier Veranstaltungs- tal statt. Die Viessmann Group ist traditionelle Fastenzeit. Warum de/projekte > Röderverein Point einer der international führenden nicht den Verzicht, z. Bsp. auf Ge- Alpha > Fulda > Wiesenfeler tipps, die zur Hersteller von Heiz-, Industrie- nussmittel, kombinieren mit ent- Turm im Bereich Point Alpha. Veröffentlichung gemeldet und Kühlsystemen. Auf dem giftenden Maßnahmen? Die Wir- Grenzturm für die Öffentlichkeit Rückweg ab 16 Uhr geht es am kungen potenzieren sich. Ist öffnen wurden: Schloss Waldeck vorbei. Bei ei- schwungvoll und vital durchs Jahr Der aus den Jahren 1974/75 11.03. Kinderkleiderbasar in nem kurzen Aufenthalt können zu leben Motivation? stammende Grenzturm war Be- Großentaft, 15 bis 17 Uhr Kaffee und die herrliche Aussicht Dem Körper was Gutes tun standteil der DDR-Grenzsiche- 17.03. Verkehrsteilnehmerschu- genossen werden. Gegen 19:30 Der Funktionskreis Leber ist ver- rungsanlagen und diente der lung um 19 Uhr in der Feuerwehr Uhr geht es zum Abendessen in antwortlich für Pläne und kreative Grenzkompanie Geisa als Füh- Borsch das Gasthaus „Zum Löwen“ in Ideen. Wenn Sie Ihren Leberfunk- rungsstelle. Die technische Aus- 18.03. Die Jahreszeiten im Leben Tann. So dass die letzten Reise- tionskreis gesund erhalten wollen, stattung und Inneneinrichtung soll einer Frau, 9 Uhr, Ulstersaal Hil- teilnehmer gegen 22 Uhr wieder dann schaffen Sie sich selbst Er- originalgetreu rekonstruiert wer- ders zuhause sind. folgserlebnisse! Setzen Sie Ihre den. Der Turm soll dann wieder 19.03. Bürgerversammlung zur Anmeldungen über die Pläne in die Tat um! Tun Sie Ih- Besuchergruppen mit einem Füh- Vorbereitung „850 Jahre Buttlar“, Wehrführer rem Körper was Gutes! Heilprakti- rer zugänglich gemacht werden. um 18 Uhr im Pfarrsaal in Buttlar Die Firma Viessmann teilte mit, ker, wie Jana Weider, zu deren Schülergruppen erhalten einen 26.03. Vorbereitungswanderung dass jeder Teilnehmer aus Sicher- Fachgebiet besonders auch die zusätzlichen Tablet-PC im Rah- zum 117. Deutschen Wandertag heitsgründen mit Adresse und Te- traditionelle chinesische Medizin men eines Projekttages. Die „Füh- sowie zur 1200 Jahrfeier Geisa lefon auf einer gesonderten Liste gehört, stehen hier gerne bera- rungsstelle“ Wiesenfelder Turm auf dem Naturlehrpfad Geisa-Gei- bis Ende April gemeldet sein tend zur Seite. Jana Weider ist wird Bestandteil des Bildungsan- saer Waldhäuschen um 13 Uhr muss. Die meisten Wehrleiter ha- Mitglied im Bund Deutscher Heil- gebotes von „Point Alpha“. Jähr- am Parkplatz Kulturhaus Geisa ben schon für ihren Ort eine Per- praktiker (BDH) e.V., hat ihre Pra- lich besuchen ca. 90.000 Besu- 27.03. Zwangsaussiedlung in der sonenzahl angegeben. Aufgrund xis am Marktplatz in Geisa und ist cher das Grenzmuseum. Mit der DDR Dokumentarfilm „Vertreibung des Schreibens der Fa. Viess- für Terminvereinbarungen erreich- Rekonstruktion des Wiesenfelder 1961“, 18.30 Uhr Kulturhaus Gei- mann werden die Verantwortli- bar unter Tel. Geisa 595949, Turmes wird das Angebot für die sa chen für die Alterskameraden ge- 0175/4069157, [email protected] Besucher noch interessanter. Die 27.03. Gartendekoration aus Ke- beten, die geforderte Liste bis de. einzelnen Stockwerke des Turms ramik, 19 bis 22 Uhr, Bastelladen spätestens 30. April bei Norbert werden in ihrer historischen Nut- „Dies und Das“ Angelika Böning Mihm abzugeben. Es wurde ein zung als Betriebsräume, Ruhe- Geisa (2 Kurstage) großer Reisebus beim Omnisbus- raum der Alarmgruppen und Füh- 01. – 02.04. Osterausstellung in betrieb Dittmar aus Floh-Seligen- Abstimmen für den rungsstelle beschrieben. Sargenzell, 11 bis 17 Uhr thal bestellt. Anmeldungen zur Wiesenfelder Unterstützen Sie unser Projekt 02.04. Singspiel in der Stadtpfarr- Busfahrt bitte über die Wehrführer und geben Sie bis zum 30. April kirche Geisa, 15 Uhr vornehmen. Grenzturm täglich Ihre Stimme ab, damit Be- 02.04. Carillonkonzert in der Geisa. Seit dem 1. März ist es sucher aus allen Teilen Deutsch- Stadtpfarrkirche Geisa, 16 Uhr möglich, beim Vereinssponsoring lands diesen historischen Turm 06.04. Seniorenwanderung „Rund der Rhön Energie Fulda teilzuneh- besichtigen können. um Burghaun“, Treffpunkt 10 Uhr Fastenzeit – men und mit dem vom Förderver- Parkplatz Kulturhaus Geisa ein Point Alpha angemeldeten Entgiftungszeit Projekt auf Stimmenfang zu ge- 10.04. Zwergen-Töpfern, 14 – Geisa. Wenn der Frühling kommt Rhönklub Zweigverein Geisa 16.15 Uhr Bastelladen „Dies und hen. Geben Sie Ihre Stimme ab und die Pflanzen durch die Erde im Internet für den „Wiesenfelder Ankündigung Das“ Angelika Böning Geisa (2 brechen, erleben wir in der Natur Am Sonntag, den 26.03., findet Kurstage) Turm“. Die ersten 25 Verein be- die Kraft des Holz-Elements: jung, kommen zur Förderung ihres Pro- eine Vorbereitungswanderung Meldungen von Veranstaltungster- dynamisch, aufbrausend, durch- zum 117. Deutschen Wandertag minen zur Veröffentlichung im jektes 4000 €. setzungsfähig. Das Geld ist für die derzeitig ge- sowie zur 1200 Jahrfeier Geisa Veranstaltungskalender auf der In der TCM (traditionelle chinesi- auf dem Naturlehrpfad Geisa-Gei- Homepage www.geisa.de und in plante Ausstellung im Turm vor- sche Medizin) werden diese Ei- gesehen. Von jedem Gerät saer Waldhäuschen statt. Verant- der Geisaer Zeitung senden Sie genschaften dem Funktionskreis wortlich für die 15 km lange Wan- bitte an die Stadtverwaltung Gei- (PC/Tablett/Handy) kann einmal Leber zugeordnet. Heilpraktikerin täglich die Stimme abgeben wer- derstrecke ist Hans Ludwig Vogt. sa, per Tel. an 690 oder per Mail: Jana Weider beschreibt das so: Die Wanderfreunde treffen sich [email protected]. den. Eine mehrmalige Abstim- Lebensphasen des Umbruchs set- mung am Tag von dem gleichen um 13 Uhr am Parkplatz Kultur- zen die Leber enormem Stress Gerät ist also nicht möglich. Die haus Geisa. Busfahrt der aus. Kommen wir nach solchen Abstimmung sollte somit täglich Umbrüchen wieder ins Gleichge- durchgeführt werden und wer die Alterskameraden wicht, so sorgt die Leber im Ge- Geisaer Amt. Am 22. Mai findet genzug für ein gutes Durchset- die diesjährige Fahrt der Alterska- zungsvermögen und die Freude meraden statt, die auch diesmal an intensiven Gefühlen. Die Leber wieder dankenswerter Weise von entspannt sich, der Mensch kann Norbert Mihm organisiert wurde. aufatmen. Unterstützen lässt sich Die Reise startet am Montag, 22. dieser Prozess durch säuerliche Mai, um 7 Uhr in Otzbach, 7:10 Speisen und Getränke, z. Bsp. mit Uhr Bremen, 7:15 Uhr Bahnhof Wasser verdünnter Zitronensaft. Geisa, 7:20 Uhr Schleid, 7:25 Uhr Entgiftungsorgan Leber Motzlar. Auf der Strecke zum Die Leber als unser Haupt-Entgif- Edersee gibt es Frühstück gegen tungsorgan verdient besonders 9 Uhr an der Raststätte Knüllwald. jetzt, im beginnenden Frühjahr, ih- Im Bus werden Kaffee und Ge- rer stärksten Organzeit, unsere tränke angeboten. Die Bestellung Aufmerksamkeit. Detox lautet hier für das Mittagessen wird im Bus die Devise, Entgiften. Für den aufgenommen und an eine Gast- Körper heißt das Abbau von stätte Nähe Edersee weiterge- Schlacken und Schadstoffen, An- reicht. Auf der Hinfahrt ist kurz kurbeln des Stoffwechsels, neue oberhalb des Stausees der Aus- Vitalität… Auch für die Seele ist blick zu genießen, bevor gegen Detox ein Hausputz. Grenzturm Wiesenfeld 11:30 Uhr zum Mittagessen ein- Verzichten für die Gesundheit gekehrt wird. Seite 4 Geisaer Zeitung / Nr. 5 / 11. März 2017

Schlagzeilen nen, melden sich bitte beim Kon- vor 10 Jahren taktbereichsbeamten von Geisa oder bei der Polizeiinspektion Bad Geisaer Zeitung Salzungen unter der Telefonnum- vom 10. März 2007 mer: 03695-5510. Neueröffnung des Lack mutwillig zerkratzt Sonnenstudios Beim Kontaktbereichsbeamten Am 21. Februar 2007 eröffnete in von Geisa wurde am 2. März eine ansprechend gestalteten, neu re- Sachbeschädigung an einem novierten Räumlichkeiten das PKW angezeigt, die sich bereits Sonnenstudio „Sonneninsel“ in am 24. Februar in der Zeit von 12 der Athanasius-Kircher-Straße 2 Uhr bis 16 Uhr ereignet hatte. Im in Geisa. Inhaber des Sonnenstu- Gartenweg in Geisa haben unbe- dios ist Christian Gassmann vom kannte Täter ein PKW Renault Friseur Gassmanns Studio 27 beschädigt, in dem sie mit einem Buttlar. spitzen Gegenstand Schriftzüge in Zusammenschluss Geisa den Lack kratzten. Betroffen wa- und Rockenstuhl ren die Motorhaube, die Fahrer- Nach mehreren Wochen der Vor- und die Beifahrertür sowie der hin- bereitung, Prüfung und Beratung tere linke Kotflügel. Die Höhe des sowie der Information der Einwoh- Schadens betrug etwa 1.000 ner in Bürgerversammlungen ist Euro. Personen, die zu dieser es jetzt endlich soweit. Auf der Sachbeschädigung sachdienliche Tagesordnung der nächsten Hinweise geben können, melden Stadt- und Gemeinderatssitzung sich bitte beim Kontaktbereichs- steht die Beschlussfassung über beamten von Geisa oder bei der den kommunalen Zusam- Polizeiinspektion menschluss der Stadt Geisa und unter der Telefonnummer: 03695- der Gemeinde Rockenstuhl. Die 5510. Einwohner wurden eingeladen zur Sitzung des Gemeinderates Ro- ckenstuhl am 12. März 2007 im Spektakuläre DGH Spahl und am 13. März Showtänze 2007 zur Stadtratssitzung Geisa Bermbach. In unserer letzten im Rathaussaal. Ausgabe berichteten wir über das 12. Tanzevent im karneval- Schlagzeilen istischen Tanzsport in Bermbach. vor 15 Jahren Die Gastgeber, der BHCV und die Tanzgruppen „Kohlbachtal“, kon- Geisaer Zeitung nten dazu 260 Tänzerinnen und vom 9. März 2002 Tänzer begrüßen. 24 Tanzgrup- Spannung beim Glockenguss pen waren der Einladung gefolgt Viele interessierte Bürger erlebten und unterhielten die Zuschauer den Glockenguss der ersten Glo- mit einem 4-stündigen Programm. cke des Geisaer Glockenspiels Es konnten Garden mit bis zu 16 mit. 48 Teilnehmer waren bei der Tänzerinnen bestaunt werden, Busfahrt am 1. März 2002 in die welche gekonnt die Beine 160 Glockengießerei nach Holland da- Grad in die Höhe schwangen oder bei. in den Spagat nur so fielen. Auch Polizeibericht Showtänze mit tollen Kostümen, Drogentest positiv ausgefallenen Choreographien Polizeibeamte der Einsatzunter- sowie spektakulären Hebefiguren stützung aus Suhl führten am 28. erlebten die Zuschauer. Februar in der Borscher Straße in Hier als Nachtrag eine kleine Bil- Geisa Verkehrskontrollen durch. derauswahl von Peter Diel: Gegen 19:30 Uhr kontrollierten sie einen 16-jährigen Fahrer eines Politischer Mopeds Simson. Ein freiwilliger Drogentest reagierte positiv auf Gedankenaustausch Amphetamin und Methamphet- Schleid/Rhön. CDU Mitglieder amin. Die Beamten untersagten aus der Rhön und dem Thüringer die Weiterfahrt. Dem Moped-Fah- Wald trafen sich am 17. Februar rer wurde im Klinikum Bad Sal- zu einem politischen Ge- zungen eine Blutprobe entnom- dankenaustausch im Gasthof „Zur men und es wurde ein Bußgeld- Pferdetränke“ in Schleid. verfahren wegen Fahren unter Eingeladen hatte hierzu der CDU- Einfluss von Betäubungsmitteln Ortsverband Schleid und dessen eingeleitet. Vorsitzender Adalbert Schuchert Sachbeschädigung PKW freute sich sehr über 50 Teil- Auf dem Parkplatz „Schwarze nehmer, insbesondere aus dem Brücke“ in der Rasdorfer Straße in Geisaer Land und dem Altenstein- Geisa wurde im Zeitraum vom 27. er Oberland, begrüßen zu dürfen. Februar, 13 Uhr bis zum 1. März, Besonders hieß er den 11 Uhr ein PKW beschädigt. Der Bundestagsabgeordneten Christi- oder die unbekannten Täter verur- an Hirte (CDU), die Landtags- sachten an der hinteren linken Tür abgeordneten Manfred Grob eines PKW Subaru mit einem un- (CDU) sowie Marcus Malsch bekannten Gegenstand Lackkrat- (CDU), acht Kreistagsmitglieder der Christdemokraten sowie Bür- über aktuelle politische Themen Schuchert bei seiner Begrüßung. zer und eine Delle. Die Höhe des über die verschiedenen Ebenen Thema Gebietsreform Schadens betrug etwa 400 Euro. germeister und Ortsbürgermeister aus der Region willkommen. „Es Kommune, Land und Bund aus- Die Gebietsreform, die En- Personen, die zu dieser Sachbe- zutauschen, betonte Adalbert twicklung der AfD, aktuelle schädigung Hinweise geben kön- ist wichtig, sich immer wieder Geisaer Zeitung / Nr. 5 / 11. März 2017 Seite 5

Die Prinzenpaare von Bremen, Geisa, Wenigentaft und Geismar (hin- ten von links) freuten sich mit dem frischgekürten Prinzenpaar des Über 50 Teilnehmer kamen zum politischen Gedankenaustausch in die Hauses St. Elisabeth „Pferdetränke“ nach Schleid Premiere: 5 amtierende ruar konnte Wehrleiter Thomas Fischer neben den zahlreich er- Landespolitik, die Flüchtlingsprob- abgeordneter Manfred Grob: „Die Prinzenpaare schienen Mitgliedern auch Stadt- lematik sowie die europäischen Landesregierung bläht ihren Geisa. Wie es in der 5. Jahreszeit brandmeister Udo Klinzing, Orts- Herausforderungen standen im Haushalt auf und hält die Kom- in der Rainstadt Geisa Hinkelsha- teilbürgermeister Jürgen Dücker Fokus der anschließenden munen kurz“ fasste Grob zusam- gen Sitte und Brauch ist, so ging und den Vorsitzenden des Aus- Diskussionen und Beiträge. Zum men. Dies gehe deutlich aus es im Februar auch im Alten- schusses für Sicherheit und Ord- Thema Gebietsreform äußerte einem von der CDU beauftragten pflegeheim St. Elisabeth richtig nung, Stadtrat Martin Veltum, be- sich Bad Liebensteins Bürger- Gutachten hervor. „Die höheren närrisch zu. grüßen. Kreisbrandmeister Frank meister Dr. Michael Brodführer: Steuereinnahmen gehen eindeut- Bewohner, Angehörige, Mitarbeit- Möller konnte nicht teilnehmen, „Es macht keinen Sinn, Ge- ig an den Kommunen vorbei, die er und Prinzenpaare aus Geisa ließ aber seine besten Wünsche meinden zwanghaft zu verändern dadurch wichtige Gestaltungs- und den närrischen Randstaaten ausrichten. und etwas überzustülpen.“ Gegen möglichkeiten verlieren“, so Grob. waren herzlich zum traditionellen Bericht des Wehrleiters freiwillige Zusammenschlüsse Landtagsabgeordneter Marcus Hausfasching eingeladen. Be- Wehrleiter Thomas Fischer wäre seiner Meinung nach nichts Malsch bekräftigte, dass alle grüßen konnte man zum ersten berichtete, dass im Jahr 2016 einzuwenden. Kritisch sieht der diejenigen die in der Vergangen- Mal vier amtierende Prinzenpaare. kein Einsatz zu verzeichnen war. Bürgermeister auch die anhal- heit gut gewirtschaftet und ges- Prinz Markus I. von der Kilians- Darüber hinaus wurden allerdings tende Diskussion in Sachen Kre- part hätten nun durch Umver- burg und Prinzessin Laura I. vom zahlreiche Aktivitäten unternom- isstadt Bad Salzungen oder Eise- teilungsmaßnahmen bestraft Schletzerhof mit Zicke Zacke men. Darunter die Teilnahme an nach. Seiner Meinung nach solle würden: „Das Geld wird mo- Geisa-ha, Prinz Sebastian I. von verschiedenen Feuerwehrfesten man sich lieber auf die Stärkung mentan von der Landesregierung der Hauptmühle und Prinzessin und dem Florianstag, Reinigung des ländlichen Raumes konzentri- dort ausgegeben wo die meisten Luisa I. von der Bornliede mit Taft des Feuerlöschteiches und die eren. Besonders energisch gren- Wählerstimmen zu erwarten sind, Helau, Prinz Kristian I. vom Durchführung einer Verkehrsteil- zte er die Politik seiner Partei von nämlich in den Städten, die meist runden Leder zur Schmidtis Geis- nehmerschulung. Hierfür sprach derer der AfD ab. hoch verschuldet sind.“ „Die CDU enalm und Prinzessin Barbara I. - er den Kameraden seinen Dank Einigkeit und Demokratie vertritt den ländlichen Raum“, Gardemadel vom gurrenden aus. Er gab einen Überblick über „Die Christdemokraten stehen für betonte Bundestagsabgeordneter Melschusters Hof mit Motze den derzeitigen Ausbildungsstand Einigkeit – sind aber keine Ein- Christian Hirte. Die Union sei ein Helau, Prinz Andre 44. mit mu- und Hinweise zum neuen Lehr- heitspartei, in der es nur eine Stabilitätsanker, der jahrzehn- sikalischem Geschick vom Ober- gangsplan für 2017. Hier wurde Meinung gibt“, so Brodführer. „Wir telang in der Bundesrepublik Ver- dorfblick und Prinzessin Felicitas detailliert die Teilnahme am stehen für demokratische Pro- antwortung übernommen habe 44. mit Humor und Verstand vom Truppmann Teil II angesprochen. zesse und vertreten die Werte und grundlegend dafür gesorgt Weihersbergrand mit Geismar 7 Lehrgangsanmeldungen werden des christlichen Abendlandes.“ habe, wo das Land jetzt stehe. Helau. dem Landratsamt übermittelt. Erst Die AfD vertrete seiner Ansicht Kontakt mit der Basis Hausprinzenpaar gekürt nach bestandener Prüfung des nach nicht dieses Wertesystem, „Wir sind auf allen politischen Höhepunkt war die Kürung des Teils II kann ein Mitglied in die stehe nicht für Stabilität und ver- Ebenen vertreten – von Brüssel Hausprinzenpaares Hans I. vom Einsatzabteilung übernommen hindere den europäischen bis nach Schleid“, so Hirte. Für Mecklenburger Land und Prin- werden. Gedanken, der für Gemeinschaft ihn sei es wichtig, immer den zessin Else I. vom Motzlarer Ul- Für Nachwuchs werben und Frieden stehe. „Wir müssen Kontakt mit der Basis, mit den sterstrand. Für einen stimmungs- In diesem Zusammenhang sprach nicht darüber diskutieren, wie wir Menschen vor Ort zu suchen, um vollen Nachmittag sorgten die Wehrleiter Thomas Fischer an, Europa abschaffen, sondern wie alle politischen Ebenen mitein- „Fünkchen“ (kleine Garde) aus dass es derzeit keine Jugend- wir es besser machen“, so Brod- ander zu verknüpfen. Aber auch Rumpelshausen (Sünna), die feuerwehr in Spahl gibt, da die führer. Er kritisierte auch, dass kritische Töne waren von Hirte be- beiden Tanzmariechen Celine Kameraden nach Abschluss des manche Strömungen in der CDU sonders in Sachen Flüchtling- Baumeister und Celine Walter aus Teils II in die Einsatzabteilung in den letzten Jahren sich zu sehr spolitik zu hören. Kreistags- Talbach (Völkershausen) sowie übernommen werden. Diesbezüg- dem linken Mainstream ange- abgeordneter Martin Veltum be- Beiträge der Mitarbeiter des Alten- lich appellierte der Wehrleiter an passt hätten. Brodführer: „Main- stätigte seine Vorredner und pflegeheimes St. Elisabeth. die anwesenden Kameraden auch stream und Trends sind das Ge- dankte Adalbert Schuchert für die Getreu dem Motto: „Ist Foasen- selbst Nachwuchswerbung zu un- genteil des christlichen Wertefun- Möglichkeit der politischen acht in Geis am Rain, da feiert ternehmen, um damit den Fortbe- damentes, das für Stabilität und Diskussion, an der viele Bürger auch das Altenheim“. stand der örtlichen Feuerwehr zu Beständigkeit steht.“ Seiner Mein- leider mittlerweile das Interesse sichern. ung nach solle man sich wieder verloren hätten. Im Anschluss Freiwillige Feuerwehr Kassenbericht auf die wichtigen Themen fanden die CDU-Mitglieder und Durch Kamerad Stefan Trabert konzentrieren und sich nicht nur Unterstützer jedenfalls aus- Spahl: wurde der Kassenbericht dar- mit Minderheiten und Gender reichend Zeit, um sich mitein- Bericht zur gelegt und die Kassenprüfer Mainstreaming beschäftigen. ander auszutauschen und kom- Jahreshauptversammlung Werner Hohmann und Christoph Kritik am Finanzausgleich munalpolitische Themen und Fra- Spahl. Anlässlich der Jahres- Göb für die nächsten zwei Jahre Zum kommunalen Finanza- gen an die Kreis-, Landes und hauptversammlung der Freiwilli- einstimmig gewählt. Kamerad usgleich äußerte sich Landtags- Bundesvertreter weiterzugeben. gen Feuerwehr Spahl am 10. Feb- Stefan Trabert bedankte sich bei Seite 6 Geisaer Zeitung / Nr. 5 / 11. März 2017

Spenderidentifikation gelten ab 1.01.17 neuer Vorgaben, damit auch weiterhin eine sichere Blut- gewinnung und damit auch die sichere Versorgung der Bevölker- ung gewährleistet ist. So muss sich ohne Ausnahme jeder Spendenwillige mit einem gültigen Personalausweis oder Führer- schein anmelden, auch wenn dieser den Helfern bekannt ist. Die Identifikationsprüfung muss auf dem Fragebogen doku- mentiert und per Unterschrift bei der Aufnahme vom Helfer be- von links: Julian Henkel, Stadtrat Martin Veltum, Ortsteilbürgermeister Jürgen Dücker, Wehrleiter Thomas stätigt werden. Fischer, Christoph Göb, Kevin Fischer, Steven Rust, Peter Wiegand, Patrick Kling, Florian Faltl, Stadtbrand- Nächste Termine meister Udo Klinzing, nicht auf dem Foto ist Ricardo Piehler (Foto: R. Fischer) Die nächsten DRK Blutspen- determine im Feuerwehrgeräte- den Vorgängern für die geleistete noch einen geselligen Abend und schon nach der ersten oder haus Geisa ab 16 Uhr: Arbeit. eine weiterhin gute Zusammen- zweiten Spende die Flinte ins Mittwoch, den 31.5., Donnerstag, Ortsteilbürgermeister Jürgen arbeit für das Jahr 2017. Korn werfen. Trotzdem freut sich den 3.8., Mittwoch, den 11.10. Dücker bedankte sich für Ein- Regina Fischer das DRK Helferteam der Ortsge- und Freitag, den 8.12. Die unter- ladung und richtete, im Namen FF Spahl meinschaft Geisa, welches seit schiedlichen Wochentage in von Bürgermeister Martin Henkel vielen Jahren die Abnahmet- diesem Jahr sind dem Einsatz die besten Grüße aus. Er sprach DRK-Ortsgemeinschaft Geisa: ermine organisiert und betreut, des Mobils im August geschuldet. den Kameraden seinen Dank aus Blutspende - über die treuen Stammspender, Manfred Dittmar und lobte den hohen Ausb- welche regelmäßig zu den 6 ildungsstand der Feuerwehr Jahresbilanz 2016 laufenden Aktionen kamen, so Spahl. Er versicherte, dass die Geisa. Der Blutspendedienst des dass doch ein Ergebnis von 214 Feuerwehr Spahl auch weiterhin Deutschen Roten Kreuzes Konserven bereit gestellt werden mit der Unterstützung der Stadt NSTOB startete Ende des vergan- konnte. Dazu waren insgesamt 60 Geisa rechnen kann. genen Jahres eine neue ehrenamtliche DRK-Helfer mit 402 Gute Teilnahme gelobt Motivkampagne „Heldenmut? Stunden im Einsatz. Stadtbrandmeister Udo Klinzing Spende Blut!“ mit der Prämisse, Auszeichnungen verliehen bedankte sich ebenfalls für die dass doch eigentlich jeder mit Ausgezeichnet mit Ehrenurkun- Einladung und sprach in diesem seiner Blutspende Leben retten den, Gutscheinen und Geschen- Zusammenhang die zahlreiche und damit ein Held des Alltags ken, gestaffelt nach der Teilnahme der Kameraden an der werden kann. Spendenanzahl, wurden für die Jahreshauptversammlung an. Die meisten Menschen wissen, 25. Spende Sebastian Diel, für die „Eine hohe Teilnahme an der viele auch aus persönlichen Er- 35. Spende Margit Falkenhahn Jahreshauptversammlung ist nicht fahrungen, wie wichtig und not- und Birgit Kiel, die 40. Spende überall selbstverständlich und wendig Blutspenden sind. Jeden Kerstin Krenzer und Judith Kaw- Winfried Trabert, der bei der zeigt euren guten Zusammenhalt“, Tag werden in Deutschland 15000 czynski, die 45. Spende Markus letzten Spende auch die 100 sagte der Stadtbrandmeister und Konserven benötigt, das heißt mit Will, Bernhard Uth und Renate erreicht hat (Foto: M. Dittmar) informierte, dass für die Kam- anderen Worten, alle 7 Sekunden Diel, die 50. Spende Kordula eraden im Jahr 2016 neue Ein- braucht ein kranker Mensch Blut. Seng, die 65. Spende Martin satzbekleidung zur Verfügung Obwohl mehr als 40 % der Seng, die 70. Spende Hartmut Spende für Kranken- gestellt wurde. Weiterhin wurden Bevölkerung spendenfähig sind, Bader, die 80. Spende Winfried station in Akwa neue Hemden für die jungen spenden deutschlandweit lediglich Trabert sowie die 90. Spende Wenigentaft. Die Kirchenge- Kameraden beschafft. Für die 4 % der Bundesbürger, immerhin Heiner Schäfer und Marita meinde Wenigentaft konnte für 1200-Jahrfeier im Juni 2017 sagte in Thüringen 6 %. Die Kampagne Schuchert. Zum 100. Mal spen- das Projekt zum Bau einer Udo Klinzing ebenfalls seine und läuft bis zum 31.05.17 und bein- dete Stefan Rohm aus Geisa. Die Krankenstation in Akwa, Nigeria, die Unterstützung der Nachbar- haltet mehrere Aktionswochen mit Dienstältesten in der aktiven 1.546,52 Euro überweisen. Die wehren zu. unterschiedlichen Aktivitäten, die Spenderschar sind mit 108 Geldsumme war der Erlös des tra- Urkunden überreicht jeweils rechtzeitig bekannt- Spenden Ursula Schäfer und mit ditionellen Adventskonzertes Im Anschluss überreichte er die gegeben werden. Damit sollen die 117 Spenden Eberhard Hammer- 2016. Urkunden für den bestandenen noch nicht spendenden Bürger schmidt, beide aus Geisa. Bei dem Adventskonzert traten Lehrgang BOS Funk an die Kam- darauf hingewiesen werden, wie Ehrung in Erfurt Musiker aus der Pfarrgemeinde eraden: Peter Wiegand, Christoph einfach eine Blutspende ist, von An der zentralen Auszeichnungs- Buttlar/Wenigentaft auf. Als Gäste Göb, Kevin Fischer, Patrick Kling, der Terminfindung über Plakate veranstaltung des NSTOB in Er- konnten der Kirchenchor Fisc- Steven Rust, Ricardo Piehler, Juli- und Presseveröffentlichungen bis furt nahmen teil: Eberhard Ham- hbach, Diedorf, Klings und die an Henkel und Florian Faltl. hin zur erfolgten Blutabnahme. merschmidt und Bernd Priemer Gruppe „Die Vächer“ begrüßt wer- Stadtrat Martin Veltum ging in Wie notwendig diese Aktion ist, aus Geisa, Mechthild Uth und den. Tatkräftige Unterstützung er- seiner Ansprache auf die geht aus der Tatsache hervor, Bernhard Uth aus Schleid sowie hielt der Pfarrgemeinderat bei der ehrenamtliche Tätigkeit der Kam- dass außerdem in ganz Deutsch- Hartmut Nennstiel aus Borsch. Ausrichtung des Advents- eraden ein. „Die Arbeit der Freiwil- land die Blutspendedienste eine Weiterhin war eingeladen Ursula konzertes vom Festkomitee „1200 ligen Feuerwehren ist nicht selb- sinkende Spendenbereitschaft Schäfer aus Geisa. Jahre Wenigentaft“. stverständlich und muss weiter feststellen müssen. Noch einmal für alle diejenigen, Das Projekt für die Krankenstation gestärkt werden“, sagte Veltum 234 Teilnehmer kamen die den Mut haben, sich für die wurde von Pfarrer Dr. Ifeanyi und untermauerte seinen Stand- Auch im Geisaer Amt sind die Motivkampagne zu entscheiden, Emejulu initiiert. Vor einigen punkt mit aktiven Maßnahmen der Zahlen der Spender spürbar sie müssen 18 Jahre alt sein, ein Jahren hatte er schon mit Stadt Geisa zur Erhaltung, zurückgegangen. Während 2015 Mindestgewicht von 50 kg haben, Spendenunterstützung zwei Brun- Stärkung und Förderung der noch 300 Spendenwillige mit 30 sich gesund und fit fühlen, einen nen in Akwa bauen können. Pfar- Ortsteilfeuerwehren und bezeich- Erstspendern zu verzeichnen war- stabilen Blutdruck aufweisen und rer Emejulu übernahm 2008 für nete diese als wichtige Best- en, wurden im vergangenen Jahr in den letzten vier Monaten weder einige Zeit die Urlaubsvertretung andteile der ländlichen Sicherheit- nur 234 Teilnehmer mit 15 Erst- gepierct noch tätowiert worden in der Pfarrgemeinde Buttlar. Seit sarchitektur. spendern registriert. Besonders in sein sowie keine Spiegelung oder dem ist der Kontakt nie abgeris- Zum Abschluss bedankte sich der Generation unter 40 ist die größere Operation gehabt haben. sen. Das Projekt für die Kranken- Wehrführer Thomas Fischer bei Bereitschaft stark rückläufig. Das Ausweis nicht vergessen! station wird durch seine Pfarrge- seinen Kameraden für das spiegelt sich auch in der Tatsache Auch hierauf sei für alle meinde Nidderau getragen. Durch Geleistete und wünschte allen wider, dass viele Erstspender Neuspender hingewiesen. Zur die Spende aus dem Advents- Geisaer Zeitung / Nr. 5 / 11. März 2017 Seite 7

Diana Henning vom Festkomitee und Anja Ritz vom Pfarrgemeinderat Die tapferen Wanderfreunde am Stausee Hüttenroda (Foto: M. Dittmar) bei der Übergabe des Spendenschecks Gedenkstein. gewalt für die drei tollen Tage. konzert ist der benötigte Betrag nicht mehr auf der Straße nach Manfred Dittmar Bürgermeister und die Ratsherren von 25.000 Euro komplett. Pfarrer Hüttenroda, sondern nahmen aus- Rhönklub Zweigverein Geisa Gerhard Möller, Andreas Kath, Emejulu schrieb vor kurzem: „Ich gangs des Ortes den Feldweg Hartmut Bader und Martin Veltum, wollte euch ausdrücklich danken rechter Hand zurück zum Angler- Närrische alle mit Fliege und Zylinder, ließen für eure großzügige Spende. teich. sich willig festnehmen und macht- Ende Sommer fangen wir mit dem Der Wind fauchte heftig Schlüsselübergabe en beim närrischen Spiel kräftig Bau dieser Krankenstation an, Auf dem letzten Wegstück nach alter Tradition mit. Der Fanfarenzug Blaue und im Januar 2018 ist die Ein- fauchte uns auf einmal eine Geisa. In der närrischen Hoch- Funken und die Geisaer weihung geplant. Ich würde mich starke Sturmböe entgegen, so burg Geisa ist nun wieder Ruhe Stadtkapelle sorgten mit ihrer freuen, wenn einige von euch mit dass wir schon befürchteten, dav- eingekehrt. Seit Aschermittwoch stimmungsvollen Musik für die mir nach Nigeria fliegen könnten.“ ongetragen zu werden. Aber das ist die 5. Jahreszeit - der Karneval musikalische Umrahmung. Siegfried Schlosser schien auch der Höhepunkt - wieder vorbei. gewesen zu sein, denn der Sturm Zur traditionellen Schlüsselüber- CDU wählt Wanderung um hatte dann merklich nachge- gabe am Faschingssonntag hatte Kreisvorstand lassen, als wir unsere Autos Bürgermeister Martin Henkel mit /Geisa. Die CDU Hüttenroda wieder erreichten. Die Gaststätte der Übergabe des silbernen Rath- Wartburgkreis wird an diesem Geisa. Keine tolle Wetterpro- in Bermbach war für die obligator- ausschlüssels die Amtsgeschäfte Samstag, 11. März, auf ihrem gnose, trotzdem, der harte Kern ische Einkehr unser nächstes an die Närrinnen und Narren von Kreisparteitag in ein- der Seniorengruppe des Rhönklub Ziel. Dazu bogen wir gleich nach Geisa-Hinkelshagen abgegeben. en neuen Kreisvorstand wählen. Zweigvereins Geisa ließ es sich Verlassen des Hüttenrodaer Prinz Marcus I. von der Kilians- Darüber informierte der Kreis- nicht nehmen, an der geplanten Teichgeländes mit unseren Autos burg (Marcus Möller) und Prin- vorsitzende Christian Hirte. „Mit Rundwanderung um Hüttenroda auf einen Fahrweg ein, der teils zessin Laura I. vom Schletzerhof der Wahl des neuen Kreisvor- teilzunehmen. als Asphalt- und teils als Kalks- (Laura Mannel-Gogler) sowie der standes stellen wir die personel- Alle Wanderfreunde waren sich chotterweg uns schnurgerade, an gesamte GHCC e.V. freuen sich len Weichen für die nächsten zwei einig: „Bei schönem Wetter kann der Sängerwiese vorbei, zur Gast- mit dem zahlreich erschienenen Jahre. Es gilt, uns gut aufzustel- jeder wandern.“ Wie vorgesehen stätte brachte. Unterwegs passier- Publikum auf dem Marktplatz über len und unsere Parteiarbeit mit ging es zunächst mit PKW zum ten wir noch eine religiöse Erin- die Übernahme der Regierungs- Hüttenrodaer Teich, wo die nerungsstätte mit Kreuz und Kraft, Elan und klugen Ideen nach Fahrzeuge geparkt wurden und Wanderführer Otto Kind noch ein- mal die Streckenführung er- läuterte, ehe wir uns auf dem vorbeiführenden Jakobusweg nach Sünna in Bewegung setzten. Der Wind blies schon kräftig und schob uns förmlich vorwärts. Im Ort bogen wir zunächst auf die Straße zum Keltenhotel ein, der wir eine ganze Weile folgten und dabei die zahlreichen sehenswer- ten Fachwerkhäuser bewunder- ten, bevor wir dann rechts auf ein- en Teerweg nach Deicheroda einschwenkten. Bei schönem Wetter kann jeder Nun ging es bald ohne Winds- chutz über die freie Flur, wo wir so richtig die Sturmböen zu spüren bekamen. Aber das war uns ja von Anfang an bewusst, dass es kein einfacher Spaziergang wer- den würde. Für die meisten Wanderfreunde war dies die erste Tour in dieser Region, und wir marschierten frisch durch die an- mutige Hügellandschaft. In Deich- eroda ging es in einer Spitzkehre auf der Ortsverbindungsstraße nach Mosa weiter. Wir durchquer- ten das Dörfchen, blieben aber Bei schönstem Sonnenschein kamen viele Besucher zur närrischen Schlüsselübergabe Seite 8 Geisaer Zeitung / Nr. 5 / 11. März 2017 innen wie nach außen zu kräfti- Stichworte zu nennen. gen. Angesichts der Debatte um 2017 ist vor allem aber auch ein kommunale Strukturen werden Wahljahr mit wichtigen Weichen- dabei lokale und regionale, vor al- stellungen. Im Herbst entscheiden lem aber auch landespolitische die Deutschen, wer unser Land in Themen noch stärker in den Mit- das dritte Jahrzehnt dieses telpunkt unserer Arbeit rücken“, Jahrtausends führt. Wir wollen als erklärte Hirte im Vorfeld der CDU- CDU weiter für unser Land und Wahlveranstaltung. eine gute Zukunft arbeiten. Wir Hirte als Vorsitzender nominiert wollen erneut beweisen, dass wir Am vergangenen Montag fand die besseren Angebote und hierzu in Vacha eine Orts- Konzepte haben. Mit unseren Mit- vorsitzendenkonferenz statt. Aus gliedern, den vielen tüchtigen diesem Gremium heraus werden Amts- und Mandatsträgern in den dem Kreisparteitag für das Kommunen und im Kreis, unseren Präsidium folgende Person- drei direkt gewählten Landtags- alvorschläge unterbreitet. Als Kre- abgeordneten und mit meiner isvorsitzender wird erneut Arbeit im Deutschen Bundestag Bundestagsabgeordneter Christi- arbeiten wir tatkräftig daran“, so an Hirte vorgeschlagen, der das der Kreisvorsitzende Christian Amt seit 2010 führt; als die drei Hirte. Stellvertreter sind erneut Landtagsabgeordneter Manfred Grob sowie zum ersten Mal Mi- Farbenprächtiger chael Thomas aus Wolfsbehrin- gen und Jürgen Dücker aus Rosenmontagsumzug Geisa nominiert. Der bisherige Hier eine kleine Rückschau auf Stellvertreter Landtagsabgeord- den Geisaer Rosenmontags- neter Marcus Malsch wird als umzug: neuer Kreisschatzmeister kan- Geisa. Die Sonne strahlte am didieren, nachdem die bisherige Himmel für die Narren in Geisa. Schatzmeisterin Gabriele Kalb Viele Hundert Zuschauer waren aus beruflichen Gründen ver- wieder gekommen, um den zichtet. Ebenfalls auf eine erneute großen Rosenmontagsumzug des Kandidatur als Stellvertreter ver- Geisa-Hinkelshagener Carneval- zichtet Martin Henkel aus Geisa, clubs zu bestaunen. der jedoch als Vorsitzender der Die große Schar der Umzugsteil- Kreistagsfraktion weiterhin dem nehmer zog in farbenprächtigen Vorstand angehören wird. Elvira Bildern durch die Stadt. Die Fischer aus Sünna ist für das neu Karnevalsfreunde hatten wie in die CDU-Satzung aufgenom- jedes Jahr keine Arbeit und Mühe mene Amt als Mitgliederbeau- gescheut, um in wochenlanger ftragte vorgeschlagen. Dazu wer- Kleinarbeit an herrlichen Kostü- den 12 Beisitzer gewählt. men, Umzugsbildern und Wagen Wahljahr 2017 zu basteln. Natürlich präsentierten „2017 wird ein ereignisreiches sich auch alle Tischgruppen des Jahr mit großen Aufgaben. Wir Kostümballs beim Rosenmontag- begehen auch in unserer Region sumzug. Mit von der Partie waren den 500. Jahrestag der Reforma- selbstverständlich Präsidium und tion. Zum 60. Mal jährt sich die Elferrat mit ihrem prachtvollen Unterzeichnung der Römischen Wagen, das Prinzenpaar, der Verträge, woraus sich die Fanfarenzug "Blaue Funken", Wa- Europäische Union entwickelt hat. gen einheimischer Unternehmen, Deutschland hat hiervon ganz er- Musikanten der Region, Türken- heblich profitiert. Umso mehr bund und Bürgerwehr sowie Mu- treibt uns um, dass sich Europa in sikkapellen und Faschingsvereine schwerem Fahrwasser befindet – aus den Nachbarorten. Brexit, Griechenland, Osteuropa, Großes Reinemachen Flüchtlingskrise, nur um einige Seit Aschermittwoch ist alles Fotos: Stadtarchiv

Fotos: Werner Ziesch Geisaer Zeitung / Nr. 5 / 11. März 2017 Seite 9

Fleck und Tamino Ziesch, die sich nierverlauf) verhinderte eine bes- einsatzstark gegen eine noch hö- sere Platzierung als Rang 6. Die here Niederlage stemmten. Geisaer Mannschaft (im regulären Spielbetrieb als SG Borsch II auf- Abschluss der Hallensaison laufend) vergab bereits im Auftakt- Kurz vor dem Punktspielstart im match gegen die zweite Vertre- Freien nahmen mehrere Nach- tung des Veranstalters beim torlo- wuchsmannschaften unseres Ver- sen Remis leichtfertig den Sieg. eins an den abschließenden Hal- Nach der schwachen Leistung ge- lenturnieren der SG unserer gen (ebenfalls 0:0) lieferten Nachbarvereine Borsch, Buttlar, sich unsere Jungs mit dem späte- Geismar und Bremen in der Gei- ren Turniersieger Hessisches Ke- saer Schulsporthalle teil. Trotz gelspiel einen offenen Schlagab- hinterer Platzierungen bei den G-, tausch, der am Ende leider mit E- und F-Junioren gab es aus un- 1:2 verlorenging. Zumindest wur- serer Sicht auch durchaus positi- de das Spiel um Platz 5 erreicht ve Ansätze, besonders bei den F- (nach 6-M-Schießen im Duell mit Junioren, zu registrieren. den punkt- und torgleichen Bor- schern). Hier war dann spürbar Bambinis: die Luft raus und nach einer et- vorbei. Karnevalverein, Bauhof Nachdem die Tabellenspitze der Trotz einer Leistungssteigerung was uninspirierten Vorstellung und viele fleißige Hände Kreisliga nach den jüngsten Nie- im Turnierverlauf blieb für unsere stand gegen Nüsttal eine 0:2 Nie- beteiligten sich am großen derlagen von Schweina II und jüngsten Fußballer leider in der derlage zu Buche. Reinemachen. Denn der farben- Bremen enger zusammengerückt Endabrechnung der letzte Rang. GEISA – Borsch II 0:0 (Vorrunde) frohe Schmuck an Häusern und ist, verspricht der Titelkampf noch Der einzige Sieg gelang gegen die GEISA – Weilar 0:0 (Vorrunde) Straßen musste nun wieder be- viel Spannung und auch unsere erste Vertretung des Veranstalters GEISA – Hessisches Kegelspiel seitigt werden. Es war unglaub- „Erste“ ist noch aussichtsreich im mit 2:1 durch einen Doppelpack 1:2 (Vorrunde) lich: Schon am Nachmittag des Rennen. Damit dies so bleibt, gilt von Alexander Orthey, der bei der GEISA – Nüsttal 0:2 (Spiel um Aschermittwoch war von den es in der Partie gegen Siegerehrung als jüngster Tor- Platz 5) vielen Girlanden und Papier auf Borsch/Geismar/Buttlar II als Sie- schütze ausgezeichnet wurde. Aufstellung: Maurice Fröba, Mat- den Straßen, durch die der ger vom Platz zu gehen. Anstoß Gleichzeitig stellten wir mit Domi- thäus Günther, Leonhard König, Rosenmontagsumzug führte, zum reizvollen Stadtderby ist am nik Baumbach auch den jüngsten Carlo Wendler (1), Tizian Stauber, nichts mehr zu sehen. Der Alltag Sonntag (12.03.) um 14 Uhr. Spieler aller Mannschaften. Aaron Sauer, Elias Stauber, Vin- ist für die Karnevalisten inzwis- Ob beide Heimpartien auf dem Schade, dass in der letzten Partie cent Kehr, Leonard Gröning chen wieder eingekehrt. Doch die Hartplatz oder Hauptplatz zur Aus- gegen Leimbach ein durchaus Platz 1: JSG Hessisches Kegel- Erinnerung an die närrischen tragung gelangen, entscheidet möglicher Sieg und damit der spiel Tage wird noch lange bleiben - sich aufgrund der aktuellen Wet- Sprung auf einen Podestplatz auf- Platz 2: JSG Rhön weil`s soo schön war! terlage kurzfristig. grund mangelnder Chancenver- Platz 3: Borsch I wertung vergeben wurde. Platz 4: Weilar Verbandsliga-D-Junioren: Einladung zur Mitglieder- GEISA – Vacha 0:1 Platz 5: Nüsttal FSV Wacker Nordhausen – SG GEISA – Geismar II 1:4 Platz 6: GEISA versammlung des FSV Ulstertal Geisa 5:0 GEISA – Bremen I 2:1 Platz 7: Borsch II Zum Rückrundenauftakt der D-Ju- FSV Ulstertal Geisa GEISA – Leimbach 0:1 Platz 8: Tiefenort nioren-Verbandsliga unterlagen Am Freitag, den 24.03.2017 lädt Aufstellung: Seraphin Günther, die Geisaer Talente dem Tabellen- der Vorstand des FSV Ulstertal Adam Schlegel, Leon Wald (1 F-Junioren: dritten Nordhausen auf dem dorti- Geisa alle Vereinsmitglieder recht Tor), Alexander Orthey (2), Uluc Einen couragierten Auftritt liefer- gen Kunstrasen mit 0:5. Nach herzlich zur diesjährigen Mitglie- Al, Dominik Baumbach ten die in der bisherigen Saison Auskunft von Trainer Marcel derversammlung ein. Platz 1: Vacha 3:0 Tore ergebnismäßig arg gebeutelten F- Brach konnten die Ulstertaler die Diese findet um 20:30 Uhr im Ver- 8 Punkte Junioren ab. In der starken Vor- Partie über weite Strecken der einsheim am Sportplatz statt. Ne- Platz 2: Leimbach rundengruppe B mit beiden späte- ersten Halbzeit offenhalten, gerie- ben den Berichten des Vorstan- 4:3 Tore 7 Punkte ren Endspielteilnehmern sich zum ten aber kurz vor dem Seiten- des stehen die Planungen zur Platz 3: Bremen I Auftakt trotz eines 0:4 gegen den wechsel durch individuelle Fehler 1200-Jahrfeier der Stadt Geisa 7:8 Tore 6 Punkte Gastgeber tapfer wehrend, hatten mit 0:2 in Rückstand, was sich ne- auf der Tagesordnung. Platz 4: Geismar II die kleinen Schützlinge von Trai- gativ auf den weiteren Spielverlauf 6:5 Tore 4 Punkte ner Olaf Stenzel im zweiten Match auswirken sollte, denn danach be- Platz 5: GEISA3:7 Tore gegen Dippach Pech mit zwei un- Vom aktuellen Fußball- kamen wir im Mittelfeld keinen Zu- 3 Punkte glücklichen Eigentoren. Einen tol- geschehen berichtet: griff mehr aufs Spiel. Der 5:0 Er- len Fight lieferten unsere Kids den folg des Nachwuchses des ambi- Spielausfälle im Männerbereich E-Junioren: Altersgefährten aus der Kreis- tionierten Regionalligisten war so- Eigentlich hätte die I. Männer- Eine schlechte Verwertung der stadt. In der Schlussphase selbst mit auch in der Höhe verdient. Ein mannschaft des FSV Ulstertal an zahlreich vorhandenen Torchan- verheißungsvolle Torgelegenhei- Lob des Trainers verdienten sich den beiden vergangenen Wo- cen (nur 1 eigener Treffer im Tur- ten sich erarbeitend, fiel der ent- chenenden ihre ersten Pflichtspie- an diesem Tag besonders Louis le 2017 bestreiten müssen, doch beide Partien gelangten nicht zur Austragung. Während das Pokal- match in Großfahner den widrigen Platzverhältnissen zum Opfer fiel (neuer Termin ist der 26.03.), wur- de das Punktspiel gegen Sünna auf Antrag der Grün-Weißen auf den 21.05. verlegt.

2 Heimspiele am Wochenende Somit findet der „scharfe Start“ ins Fußballjahr 2017 am kommenden Wochenende statt. Die II. Mann- schaft, unangefochtener Spitzen- reiter der 2. Kreisklasse, emp- fängt am Samstag (11.03.) - An- stoß bereits um 13 Uhr – die SG Meimers/Steinbach II. Seite 10 Geisaer Zeitung / Nr. 5 / 11. März 2017 scheidende Gegentreffer 5 Se- kunden vor der Schlusssirene. So kam es in den Platzierungsspielen um Rang 7 zum Duell mit der ers- ten Vertretung unserer Ortsnach- barn. Anfänglich nur mit Abwehr- aufgaben beschäftigt (ein sicherer Rückhalt war dabei unser Keeper Richard Stenzel), konnte man sich im Spielverlauf mehr und mehr vom gegnerischen Druck befreien. Ben Nothe gelang schließlich in der vorletzten Minu- te per Weitschuss der umjubelte Siegtreffer. Ein erfreulicher Aspekt war auch, dass alle Akteure vom Übungsleiter während des Tur- niers ausreichend Einsatzmöglich- keiten bekamen und dabei auch durchgängig mit viel Engagement und Herzblut bei der Sache wa- ren. GEISA – Buttlar II 0:4 (Vorrunde) GEISA – Dippach 0:3 (Vorrunde) GEISA – Bad Salzungen 0:1 (Vorrunde) GEISA – Buttlar I 1:0 (Spiel um Platz 7) Aufstellung: Richard Stenzel, Jo- nas Klinzing, Joshua Kilian, Ben Nothe (1), Jakob Kehr, Marvin So- sinka, Luca Gaßmann, Selina Lemmer, Linus Erbe Platz 1: Dippach Platz 2: Buttlar II Platz 3: Tiefenort Platz 4: JSG Rhön Platz 5: Bad Salzungen Platz 6: Platz 7: GEISA Platz 8: Buttlar I Raymund Ebert FSV Geisa