Marktbericht Wohnen | Bestand

2019/2020 und Umland Wohnen | Bestand Hamburg und Umland 2019/2020

Von links nach rechts: Lars Seidel | Andreas Gnielka

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

die Marktdynamik des Wohnimmobilienmarktes des vergangenen Jahres setzte sich 2019 unvermindert fort, so dass die 2018 auf- gestellten Prognosewerte unseres G&B-Preistrends weitgehend bestätigt wurden. Wie im letzten Jahr mussten wir für einige Lagen und Immobilientypen Anpassungen vornehmen.

Das erneut gesunkene Zinsniveau und das damit einhergehende gestiegene Kaufinteresse führte in ausgewählten Bereichen zu größeren Preissteigerungen als vorhergesagt. Dabei legten Ge- biete mit einem günstigeren Kaufpreisniveau deutlich stärker zu als höherpreisige Lagen. Dieser sogenannte Aufholeffekt setzt immer dann ein, wenn ein erhöhtes Preisniveau in den Kernstadt- teilen die Immobilieninteressenten zwingt, die selbst gesetzten Suchparameter hinsichtlich der Lage zu erweitern. Der „Aufhol- effekt“ funktioniert dabei wie eine Welle, die, beginnend in den Toplagen, ringförmig nach außen verläuft. Neben den Kaufpreis- anstiegen in den günstigeren Lagen Hamburgs erhöhten sich auch die Angebotspreise für Eigentumswohnungen in den Umlandge- meinden. Vielerorts im Umland haben sich die Preise für Woh- nungen den Hauspreisen angenähert und liegen mittlerweile auf einem Niveau. Für 2020 sehen wir in der Gesamtbetrachtung weiterhin eine Angleichung der Quadratmeterpreise beider Segmente. Dieser Trend, der sich bereits 2018 abzeichnete, wird unter anderem durch das stark gestiegene Interesse seitens einer älteren Kundenklientel getragen.

Der akute Nachfrageüberhang wird auch 2020 dafür sorgen, dass sich die Preisspirale weiterdreht. Die Rahmenbedingungen bleiben weitgehend unverändert. Geplante politische Eingriffe in den Immobilienmarkt zu den Themen Mietendeckel oder Besteller- prinzip werden sich voraussichtlich erst 2021 auswirken.

Für G&B wird 2020 sehr spannend und arbeitsreich werden. Unsere Expansion ins Umland sowie der weitere Ausbau unserer Sparte Kapitalanlage werden wir weiter vorantreiben. Insbe- sondere den Bereich der Ferienimmobilien an Nord- und Ostsee bauen wir weiter aus. Für mehr Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Inhalt

Preistrend | Hamburg und Umland..... 4 Nord-Hamburg...... 16 Unser Team...... 28 Preisniveau | Hamburg und Umland... 6 Alstertal und Walddörfer ...... 18 Service | Glossar | Kontakt...... 30 Lars Seidel Andreas Gnielka Markt 2018 | Wohnungen...... 8 Ost und Sachsenwald...... 20 Geschäftsführer Bereichsleiter Markt 2018 | Häuser...... 10 Süd-Hamburg...... 22 Wohnen Wohnimmobilien Bestand Zentral und Alster...... 12 Umland Hamburg...... 24 West und Elbvororte...... 14 Kaufpreisübersicht 2019/2020...... 26

Seite 2 | www.grossmann-berger.de www.grossmann-berger.de | Seite 3 Wohnen | Bestand Hamburg und Umland 2019/2020

Markt für Bestands-Wohnimmobilien Preistrend Preise Wohnungen und Häuser nähern sich auch im Stadtgebiet an

G&B-Preistrend 2020. Auch wenn die einzelnen Hamburger Stadtteile und Um- Angefeuert von dem anhaltenden Zinstief dreht sich die landgemeinden signifikante Unterschiede bezüglich der Teue- und Preisspirale weiter. Aufgrund der hohen Nachfrage werden rungsraten aufwiesen, hat sich das Preisgefälle im Hamburger auch 2020 die Kaufpreise für Bestands-Wohnimmobilien Raum grundsätzlich nicht verändert. Die Bereiche südlich der Umland weiter ansteigen. In Hamburg nähern sich dabei die Quad- Elbe und das weitere Umland haben weiterhin ein deutlich Hamburg ratmeterpreise für Wohnungen und Häuser perspektivisch günstigeres Preisniveau als die Kernstadtteile. weiter an. Im Umland ist dieser Trend bereits fortgeschritten. erweist sich auch 2020 als teuerster Stadtteil mit Quad- „Preissteigerungsraten von mehr als zwölf Prozent für Bestands-Wohnungen werden im östlichen und süd- Wohnungen und Häuser befinden sich mittlerweile auf dem ratmeterpreisen von 8.600 € für Wohnungen und 10.500 € lichen Stadtrandbereich sowie im südöstlichen Umland erwartet. In diesen Bereichen kommt der sogenannte gleichen Preisniveau. Gemäß dem G&B-Preistrend 2020, der für Häuser/Stadtvillen. Die günstigsten Hamburger Stadt- Aufholeffekt besonders zum Tragen.“ Andreas Gnielka, Bereichsleiter Wohnimmobilien Bestand G&B Experteneinschätzung für am Markt im Durchschnitt teile bleiben Rönneburg (2.700 €, ETW | 3.200 €, EFH) und erzielbare Kaufpreise, wird für Standard-Eigentumswoh- (3.200 €, EFH). Die Preisspannen im Umland liegen G&B-Preistrend 2020 | Standard-Eigentumswohnungen (Bestand) | Hamburg und Umland nungen mit einer Preissteigerungsrate von 7,0 % (Hamburg) 2020 zwischen 1.800 € in Todendorf und 4.100 € in Aumühle/ Kaufpreisveränderung ggü. Vorjahr bzw. von 6,3 % (Umland) gegenüber dem Vorjahr gerechnet. Wohltorf für Wohnungen und für Häuser zwischen 1.800 € in Barmstedt Alveslohe 1 Eppendorf Laut G&B-Prognose kostet der Quadratmeter Wohnfläche Rausdorf und 4.400 € in Wentorf. Bokholt- Rümpel Hanredder Heede Henstedt-Ulzburg Wakendorf Bilsen Bargfeld- Elmenhorst Pölitz 2 Barmbek-Nord 2020 in Hamburg im Mittel 4.600 €/m² Wfl. für Wohnungen Kay- Stegen Kölln- Hemdingen Ellerau hude Eimsbüttel Reisiek 3 und 4.900 €/m² Wfl. für Häuser, während die erzielbaren Rückschau G&B-Preistrend 2019. Bevern Jersbek Trems- 4 -West Elmshorn büttel Lasbek Kaufpreise im Umland sowohl für Wohnungen als auch für Die im Vorjahr prognostizierten Preise haben sich überwiegend Tangstedt Seeth- Bargteheide 5 Hoheluft-Ost Häuser auf 3.400 €/m² Wfl. ansteigen werden. bestätigt. Eine Anpassung im Bereich von 100 bis 300 € wurde Ekholt Quickborn Ellerhoop 6 Harvestehude Klein Ham- für 39 der in der Preistabelle aufgeführten Werte vorge- Nordende Wohldorf- moor Duven- Ohlstedt 7 Heid- Delings- Die Nachfrage nach Wohnimmobilien im Raum Hamburg nommen (vgl. G&B-Preistrend S. 26/27), da sich diese Lagen Borstel- Stedt dorf graben Hohen- 8 Barmbek-Süd Tornesch Kum- Hasloh raden Todendorf ist ungebrochen hoch. Die Vermarktungszeiten für rea- bzw. Immobilientypen in der Nachbetrachtung anders entwi- mer- Ammersbek Ueter- feld Lemsahl- 9 sen Mellingstedt ckelt hatten als erwartet. Gleiches gilt für den 2019er Wert Tangstedt listisch eingepreiste Immobilien haben sich in den letzten Pris- q dorf Bönningstedt Berg- „Hamburg | Häuser“, der nach unten korrigiert wurde. Ahrensburg Hoisdorf w Altona-Nord Jahren extrem verkürzt. Vor allem Eigentumswohnungen Moor- Poppen- stedt rege Langen- büttel Grosshans- in den Stadtrandbereichen und in gut angebundenen Um- horn dorf e Appen Lütjensee r St. Georg landgemeinden sind beliebt wie nie zuvor. Mit einem Plus von Angebot und Nachfrage. Heist Hummels- büttel Wellings- büttel t Hohenfelde 36,0 % im Umland und 27,8 % im Hamburger Stadtgebiet Das hohe Preisniveau für Wohnimmobilien in den beliebten Schnel- Nien- Fuhlsbüttel Siek sen dorf Ohlsdorf y legten Wohnungen im Zeitraum von fünf Jahren (2016– Hamburger Kernstadtteilen führt 2020 zu einer Verstärkung Holm Halstenbek Großensee Trittau Groß Alster- Braak u 2020) deutlich stärker zu als Häuser, deren Zuwachsraten des Aufholeffekts. Es wird erwartet, dass Interessenten ihren Borstel dorf Steils-Bram- Farm- Stapel- hoop feld sen- feld i Schenefeld Lok- Berne Brunsbek im Umland bei 21,4 % und in Hamburg bei 11,4 % liegen. Inte- Suchradius zunehmend ausweiten und somit bestimmte Stel- stedt Winter- Grande Wedel lingen 1 hude 2 Rausdorf o Altona-Altstadt Süll- Tonndorf ressenten für den Kauf von Wohnungen in den Stadtrand- Stadtrandlagen (z. B. die Vier- und Marschlande mit ) 5 dorf Iser- Osdorf 4 9 Wands- p St. Pauli bek Witzhave brook 3 6 8 bereichen und im Umland sind neben Singles und Paaren, sowie periphere Lagen wie beispielsweise gut angebundene 7 Barsbüttel a Neustadt 12 16 Marienthal 11 10 die nach Hamburg einpendeln, auch sogenannte Best Ager. Umlandgemeinden (z. B. Tremsbüttel) in den Fokus rücken. 30 14 s Hamburg-Altstadt Nien- 13 Hamm 15 stedten Oth- 17 18 19 20 Horn Diese ältere Klientel sucht in der Regel altersgerechte Immo- marschen 21 -Süd d 22 Oststein- Sachsenwald bilien in ruhiger Lage mit guter Infrastruktur. G&B-Preistrend | Bestandsimmobilien | Hamburg und Umland 24 23 Rothen- bek Reinbek f Finken- Steinwer- burgsort Glinde der Kleiner Jork werder Gras- Au- Cranz 2016–2020 | Ø Kaufpreise (erzielbar) | in €/m² Wfl. mühle g brook h Für die Mehrheit der Hamburger Stadtteile und Umland- Veränderung 2016/2020 | in % Wohltorf Moor- j fleet Lohbrügge gemeinden werden 2020 steigende Preise erwartet. Der +11,4 % Wilhelmsburg Dassen- Wentorf dorf k Rönneburg Taten- Aller- Kröp- aktuelle G&B-Preistrend weist keine Preisrückgänge aus, 4.800 4.900 29 berg möhe Neualler- pelshagen- Hamburg | Häuser möhe Fahrendorf l allerdings werden sich die Kaufpreise in einigen Lagen auf 4.600 4.600 Haus- Börnsen Hohen- 4.500 bruch horn 4.400 Neugraben- ; dem gegenwärtig bereits hohen Niveau stabilisieren. 4.300 +27,8 % Fischbek Esche- Har- burg Groß Flottbek Neuland Ochsen- Curslack z 3.900 Buxtehude burg werder Hamburg | ETW 3.800 +21,4 % Eißendorf 28 Standard-ETW | Preissteigerungen 2019/2020 | Top 3 3.600 Wilstorf Alten- Neuen- Gamme Geesthacht 3.400 Gamme » Umland | Drage | 1.900 €/m² Wfl. +18,8 % 3.200 25 27 Umland | Häuser Neu Wulmstorf 3.000 26 » Hamburg | Billstedt | 3.800 €/m² Wfl. +15,2 % 2.800 2.900 3.400 3.200 » Hamburg | Marmstorf | 3.100 €/m² Wfl. +14,8 % +36,0 % Drage Geringes Angebot Moisburg Marschacht 2.800 2.900 Rosengarten Seevetal < 6,0 % Appel 2.500 6,0 bis 7,9 % Standard-EFH | Preissteigerungen 2019/2020 | Top 3 Umland | ETW Stelle Winsen 8,0 bis 9,9 % » Umland | Drage | 2.200 €/m² Wfl. +15,8 % Hollen- Buchholz 10,0 bis 11,9 % » Hamburg | | 3.700 €/m² Wfl. +15,6 % stedt in der Nordheide 2016 2017 2018 2019 2020 Wenzendorf » Hamburg | | 3.800 €/m² Wfl. +15,2 % Harmstorf Handorf ≥ 12,0 % Quelle: Grossmann & Berger GmbH Quelle: Grossmann & Berger GmbH Bendes- Drestedt torf Heide-SeiteDohren 4 | www.grossmann-berger.de Jesteburg Radbruch Wittorf www.grossmann-berger.de | Seite 5 nau Marxen Bardowick Wohnen | Bestand Hamburg und Umland 2019/2020

Wo gibt es 2020 am meisten fürs Geld? Das Preisniveau im Raum Hamburg Preisniveau und Potenzialstandorte

Die Frage, wo es im Raum Hamburg 2020 am meisten Im- G&B-Preistrend 2020 | Standard-Einfamilienhäuser/Stadtvillen (Bestand) | Hamburg und Umland mobilie fürs Geld gibt, lässt sich nicht pauschal beantworten. 1 Curslack | Hamburg Gesamtkaufpreise für Wohnhäuser inkl. Keller | rd. 130 m² Wfl. | gute Bausubstanz, Ausstattung und Lagequalität Die Regel, je weiter ein Standort von der City entfernt ist, Kaufpreise ggü. Ø Hamburg | –32,6 % ETW | –28,6 % EFH In den zentralen Stadtteilen: Gesamtkaufpreise für Stadtvillen | rd. 150 m² Wfl. | 2- bis 3,5-geschossig | mit Garten desto günstiger wohnt man, gilt zwar grundsätzlich, Fak- » Wohnen in ländlicher Umgebung mit Nähe zum Berge- Barmstedt Bokholt- AlvesloheAlveslohe toren wie Wohnumfeld und Infrastruktur sowie die verkehr- dorfer Zentrum, gute Anbindung über die A 25 Wakendorf Rümpel Hanredder Heede Henstedt- Bilsen Ulzburg Bargfeld- Elmenhorst Pölitz 1 Eppendorf liche Anbindung spielen jedoch bei der Preisgestaltung eine » Stadtteil im Umbruch: Wandel vom gewerblich und land- Kay- Stegen Kölln- Hemdingen Ellerau hude 2 Barmbek-Nord Reisiek Bevern zentrale Rolle. Somit weisen Wohnimmobilien an Stand- wirtschaftlich geprägten Gebiet zum Wohnstandort rm Jersbek 3 Eimsbüttel Elmshorn bl Lasbek orten mit ausbaufähiger Infrastruktur und fehlender oder » Die Entwicklung entlang der Schleusengrabenachse mit Tangstedt Seeth- Bargteheide 3 4 Hoheluft-West Ekholt Quickborn ungünstiger schienengebundener Anbindung in der Regel ein rund 1.400 Wohneinheiten auf Bergedorfer Seite ist ein Ellerhoop 5 Hoheluft-Ost Klein Ham- deutlich niedrigeres Preisniveau als gut angebundene Lagen wichtiger Impuls für Curslack – die geplante Fuß- und Nordende Wohldorf- moor Duven- Ohlstedt 6 Harvestehude Heid- Delings- Borstel- Stedt dorf mit eigenständiger Infrastruktur. Radwegeverbindung entlang des Schleusengrabens soll graben Hohen- 7 Uhlenhorst Tornesch Kum- Hasloh Norderstedt raden Todendorf mer- Ammersbek künftig das Zentrum Bergedorfs mit dem Naherholungs- Ueter- feld Lemsahl- 8 Barmbek-Süd sen Mellingstedt Tangstedt Dulsberg Für Interessenten, die im Grünen wohnen wollen und die gebiet Vier- und Marschlande verbinden Pris- 9 dorf Bönningstedt Berg- Ahrensburg Hoisdorf q Sternschanze bereit sind, längere Pendelstrecken in Kauf zu nehmen, ist ein G&B-Preistrend 2020 | ETW | 3.100 €/m² | +10,7 % ggü. 2019 Moor- Poppen- stedt rege Langen- büttel Grosshans- dorf Altona-Nord Immobilienkauf im Hamburger Umland generell eine preis- G&B-Preistrend 2020 | EFH | 3.500 €/m² | +12,9 % ggü. 2019 Ellerbek horn w Appen Lütjensee Volksdorf e Rotherbaum günstige Alternative. Jedoch hat sich auch hier aufgrund Heist Pinneberg Rellingen Hummels- Sasel büttel Wellings- büttel r St. Georg der stark gestiegenen Nachfrage nach Wohnimmobilien 2 Schnel- Nien- Fuhlsbüttel Siek Farmsen-Berne | Hamburg sen dorf Ohlsdorf t Hohenfelde Holm Halstenbek das Preisniveau deutlich erhöht. Die Auswahl an günstigeren Kaufpreise ggü. Ø Hamburg | –6,5 % ETW | –10,2 % EFH Großensee Trittau Groß Alster- 2 Rahlstedt Braak y Borgfelde Lagen, in denen ein Standard-Einfamilienhaus im Bestand » Grüner Stadtteil, geeignet für Familien, gute Anbindung Eidelstedt Borstel dorf Steils-Bram- Stapel- hoop feld armn feld u Eilbek Schenefeld Lok- rn Brunsbek für unter 350.000 € zu haben ist, ist im Raum Hamburg an die Hamburger City über U 1 (vier Haltestellen im Lurup Stel- stedt Winter- Grande i Ottensen Wedel lingen 1 hude 2 Rausdorf Süll- Tonndorf allerdings überschaubar. Diese Lagen sind kleinere „Inseln“ Stadtteil) Rissen 5 dorf Iser- Osdorf 4 9 Wands- o Altona-Altstadt bek Witzhave brook Bahrenfeld 3 6 8 im östlichen Umland (z. B. Jersbek), im südöstlichen Umland » Stadtteil liegt häufig „unter dem Radar“ der Suchenden, 7 Jenfeld Barsbüttel p St. Pauli 12 16 Marienthal Blankenese 11 10 (z. B. Geesthacht) oder im Süden von Hamburg (z. B. Stelle). obwohl Farmsen-Berne den Charme einer ruhigen Um- 30 14 a Neustadt Nien- 13 Hamm 15 stedten Oth- 17 18 19 20 Horn Hamburg-Altstadt Nördlich der Elbe im weiteren Hamburger Umland und im landgemeinde mit den Vorzügen der Stadt verbindet marschen 21 -Süd s 22 Billstedt Oststein- Sachsenwald 24 23 Rothen- bek Reinbek d Hammerbrook Süden im angrenzenden Umland liegen Einfamilienhäuser in » Wohnungsbaupotenzial: Das Wohnungsbauprogramm Finken- Steinwer- burgsort Glinde Waltershof der Kleiner Jork werder Gras- Billbrook Au- f HafenCity der Regel im Preisbereich von 350.000 bis 450.000 €. des Bezirks weist zehn Projekte (vorwiegend brook mühle Veddel g Cranz Geschosswohnungsbau) mit einem Volumen von mehr als Neuenfelde Wohltorf Altenwerder Moor- h Langenbek Francop fleet Lohbrügge Im Hamburger Stadtgebiet liegen die erzielbaren Kauf- 1.500 Wohneinheiten aus Wilhelmsburg Billwerder Dassen- Wentorf dorf j Sinstorf preise inzwischen nur noch in wenigen Teilbereichen des » Im Bau befindliche Projekte sind u. a. das „Charlie-Mills- Taten- Aller- Kröp- Moorburg 29 berg möhe Neualler- pelshagen- Rönneburg möhe Bergedorf Fahrendorf k Bezirks Harburg in dieser Spanne (z. B. Neugraben-Fischbek, Quartier“ (274 WE) sowie der Neubau „August-Krog- Haus- Börnsen Hohen- bruch horn Gut Moor Neugraben- l Fischbek Esche- Marmstorf, Wilstorf). Wer sich nördlich der Elbe, egal ob im mann-Straße 52“ (349 WE), des Weiteren gibt es konkrete Heimfeld Reitbrook urla Spadenland Har- Neuland Ochsen- burg ; Buxtehude burg Westen, Norden oder Osten, für Häuser in den an Hamburg Konzepte zur Nachverdichtung des Wohnungsbestands werder 1 z Groß Flottbek Eißendorf 28 angrenzenden Umlandgemeinden interessiert, muss für ein der 50er/60er-Jahre Wilstorf Alten- Neuen- Gamme Geesthacht Marmstorf Gamme Bestandshaus zwischen 450.000 und 550.000 € zahlen. G&B-Preistrend 2020 | ETW | 4.300 €/m² | +13,2 % ggü. 2019 25 27 Kirchwerder Neu Wulmstorf Das Angebot in diesen begehrten Lagen ist allerdings auf- G&B-Preistrend 2020 | EFH | 4.400 €/m² | +10,0 % ggü. 2019 26

grund der hohen Nachfrage sehr begrenzt. Auf der Suche Drage Moisburg Marschacht nach Baugrundstücken rücken hier verstärkt Altbestände 3 Tremsbüttel RosengartenSeevetal Geringes Angebot auf großen Grundstücken in den Fokus. Suchende, die Kaufpreise ggü. Ø Hamburg | –32,6 % ETW | –42,9 % EFH Appel Bis 350.000 € Stelle Winsen ein Bestandshaus auf Hamburger Stadtgebiet erwerben » Kleine Gemeinde im Grünen mit ländlichem Charme Bis 450.000 € wollen, müssen in den westlichen, nördlichen und nordwest- zwischen Bargteheide und Bad Oldesloe, überwiegend Hollen- Buchholz Bis 550.000 € stedt Wenzendorf in der Nordheide Bis 650.000 € lichen Stadtteilen deutlich mehr als 650.000 € ausgeben. Einfamilienhausbebauung, günstiges Preisverhältnis ge- Harmstorf Handorf Ab 650.000 € Günstiger mit 450.000 bis 550.000 € ist es hingegen in den genüber anderen Umlandgemeinden, schienengebundene Bendes- östlichen Stadtteilen (z. B. Billstedt) oder in den Stadtteilen Drestedt torf Anbindung an Hamburg über die Regionalbahn (Bahn- Heide- Dohren Jesteburg Radbruch Wittorf nau Marxen Bardowick südlich der Elbe (z. B. Wilhelmsburg). station „Kupfermühle“) Quelle: Grossmann & Berger GmbH » Verbesserung der Anbindung durch den Bau der geplanten Die nachfolgend vorgestellten Standorte stehen beispielhaft S-Bahn-Strecke (S 4) von Hamburg-Altona nach Bad 1 2 3 Potenzialstandorte: Die ausgewählten Potenzialstandorte stehen beispielhaft für preislich günstigere Stadt- für preislich interessante Lagen mit Entwicklungspotenzial Oldesloe bis 2027 – der Standort wird dadurch perspekti- teile oder Gemeinden im Raum Hamburg (d. h. mit Kaufpreisen unterhalb denen des Hamburger Durchschnitts), oder attraktive Lagen jenseits der „klassischen“ Nachfrage- visch für Pendler attraktiver » die sich im Umbruch befinden, d. h. sich beispielsweise vom gewerblich geprägten Standort zum gemischten Quartier schwerpunkte. G&B-Preistrend 2020 | ETW | 3.100 €/m² | +10,7 % ggü. 2019 bzw. Wohnstandort wandeln, und/oder G&B-Preistrend 2020 | EFH | 2.800 €/m² | +12,0 % ggü. 2019 » in denen die Entwicklung der Infrastruktur vorangetrieben wird, d. h. insbesondere die verkehrliche Anbindung, und/oder » die, obwohl alle Standortparameter als gut bewertet werden können, noch nicht im Fokus der Nachfrage stehen.

Seite 6 | www.grossmann-berger.de www.grossmann-berger.de | Seite 7 Wohnen | Bestand Hamburg und Umland 2019/2020

Wohnungen 2009–2018 Markt 2018 Preise für Eigentumswohnungen befinden sich im Höhenflug

Mittlerer Kaufpreis legt um knapp 9 Prozent zu. Preisplus über 25 Prozent in Sülldorf, Wilstorf und Ohlsdorf. Die Preise für Hamburger Eigentumswohnungen befinden 2018 löste Harvestehude die HafenCity als Hamburgs teu- sich sich weiter im Höhenflug. Der vom Hamburger Gutach- erster Hamburger Stadtteil ab. Nach Angaben des Gutach- terausschuss berechnete mittlere Kaufpreis für Bestands- terausschusses kam der Premiumstadtteil bei Bestands-Ei- wohnungen legte 2018 gegenüber dem Vorjahr um 8,8 % zu. gentumswohnungen auf einen mittleren Quadratmeterpreis Wohnungen Mit 4.471 €/m² Wfl. wurde ein neuer Höchststand erreicht. von 9.131 € und damit auf ein Plus von 13,4 % gegenüber dem „Das Plus von rund neun Prozent im Jahr 2018 und der im Vorjahresvergleich um 360 Euro gestiegene Damit setzt sich das Preiswachstum kontinuierlich fort. Vorjahr. An zweiter und dritter Stelle positionierten sich die durchschnittliche Quadratmeterpreis belegen das gestiegene Interesse an Eigentumswohnungen in Stadtteile Hamburg-Altstadt (8.925 €/m² Wfl.) und Ro- Hamburg. Dabei stehen mittlerweile alle Lagen im Fokus, auch die Stadtrandlagen.“ Die Anzahl der verkauften Wohnungen konnte sich im Vor- therbaum (8.482 €/m² Wfl.). Die HafenCity fiel mit einem Andreas Gnielka, Bereichsleiter Wohnimmobilien Bestand jahresvergleich ebenfalls leicht steigern. Mit 6.487 wurden Quadratmeterpreis von 7.714 € auf Platz vier zurück. Die 2018 in Hamburg 124 Wohneinheiten mehr verkauft als im höchsten Preiszuwächse gegenüber dem Vorjahr mit über Mittlere Kaufpreise | Eigentumswohnungen (Bestand) | Hamburg Vorjahr. Insgesamt wurden nach Angaben des Gutachter- 25 % wurden 2018 in den Stadtteilen Sülldorf (+38,0 %), 2018 ausschusses Eigentumswohnungen mit einem Gesamtwert Wilstorf (+33,7 %) und Ohlsdorf (+27,3 %) erzielt. Keine Kauffälle 1 Eppendorf von knapp 2,65 Mrd. € gehandelt, eine Steigerung gegenüber Wohldorf- Barmbek-Nord < 3.130 € Duven- Ohlstedt 2 2017 um 3,6 %. Abermals erhöhte sich die Maklerquote. Diese Am günstigsten waren laut Gutachterausschuss Woh- stedt 3.130 bis 4.024 € 3 Eimsbüttel stieg von 46 % im Vorjahr auf 49 % an. nungen im Hamburger Süden zu haben. In den Stadt- 4.025 bis 5.812 € 4 Hoheluft-West teilen Marmstorf, Finkenwerder, und Neugra- Lemsahl- 5 Hoheluft-Ost 5.813 bis 6.707 € Mellingstedt Ab 2010 gebaute Wohnungen bilden Verkaufsschwerpunkt. ben-Fischbek kostete der Quadratmeter Wohnfläche 2018 6 Harvestehude > 6.707 € 2018 wurden schwerpunktmäßig neuere Wohnungen mit weniger als 2.500 €. Berg- 7 Uhlenhorst Langen- stedt Baujahren ab 2010 verkauft. Die Auswertung der Preise Poppen- 8 Barmbek-Süd horn büttel in Bezug auf die Baualtersklasse weist Preiszuwächse für und Eimsbüttel sind Verkaufsschwerpunkte. 9 Dulsberg Hum- Volksdorf nahezu alle Lagequalitäten aus. Ausnahmen bilden die bis Von den 6.487 Wohnungsverkäufen 2018 entfielen mit mels- Sasel q Sternschanze Nien- büttel Wellings- w Altona-Nord 1919 gebauten Eigentumswohnungen in „schlechter“ und einem Anteil von rund 36 % die meisten auf den G&B-Teil- dorf büttel Fuhlsbüttel e Rotherbaum „mäßiger“ Lage, die im Vorjahr besonders hohe Preissprünge markt „Zentral und Alster“, gefolgt von den Märkten „Ost“ Ohlsdorf r St. Georg verzeichneten und deren Preise 2018 wieder auf ein gutes (17 %), „West“ (17 %), „Nord“ (16%), „Alstertal“ (8 %) und Bram- Groß Alster- Steils- feld t Hohenfelde Niveau zurückfielen. Zulegen konnten diese Altbauten (bis „Süd“ (6 %). Nach Angaben des Gutachterausschusses lagen Eidelstedt Borstel dorf hoop Farm- Rahlstedt sen- y Borgfelde 1919) jedoch in den „mittleren“ Lagen. Der durchschnitt- die Verkaufsschwerpunkte wie im Vorjahr in Winterhude Lok- Berne u Eilbek Lurup Stell- stedt Winter- liche Quadratmeterpreis stieg 2018 auf 4.203 € an. In den (335 Verkäufe) und in Eimsbüttel (311 Verkäufe). Als dritter hude 2 ingen 1 Tonn- i Ottensen „guten“ und „bevorzugten“ Lagen wurden die höchsten räumlicher Schwerpunkt positionierte sich Rissen Süll- 5 dorf dorf Iser- Osdorf 4 9 Wands- o Altona-Altstadt Preiszuwächse für Wohnungen der Altersklasse 1920–1939 mit 294 Verkäufen knapp vor dem Stadtteil Barmbek-Süd brook Bahrenfeld 3 6 8 bek 7 Jenfeld p St. Pauli 12 16 Marienthal erzielt: mit Preisen von 5.227 € („gute“ Lage) und 7.968 € (272 Verkäufe), der 2017 Platz drei belegete. Blankenese 11 a Neustadt 30 10 14 („bevorzugte“ Lage). 13 s Hamburg-Altstadt Nien- Oth- 15 Hamm stedten 17 19 20 Horn marschen 18 21 d Hammerbrook 22 Billstedt 23 f HafenCity 24 Rothen- Stein- burgsort g Cranz Transaktionsvolumen | Wohnungen | Hamburg Finken- Walters- werder Kleiner Bill- werder hof Gras- brook brook h Langenbek 2009–2018 Veddel j Sinstorf Ø Kaufpreis pro Objekt | Bestand | in €/m² Wfl. Geldumsatz | in Mio. € Anzahl Kaufverträge Neuenfelde Alten- Moor- Lohbrügge k Rönneburg Francop werder fleet Billwerder l Gut Moor 4.471 Wilhelmsburg Aller- 4.110 Taten- möhe ; Spadenland Moorburg 29 berg Neu- 3.758 allermöhe Bergedorf z Groß Flottbek Haus- 3.401 bruch Neugraben- 3.128 Fischbek 2.880 Heimfeld Neuland Reitbrook 2.605 Harburg Ochsen- Curslack 2.431 werder 2.135 2.179 Eißendorf 28 Wilstorf Alten- Neuen- gamme Marmstorf gamme 25 27 Kirchwerder 26 6.720 7.354 7.206 6.791 6.669 6.730 7.607 7.025 6.363 6.487

1.361 1.628 1.751 1.757 1.785 1.989 2.435 2.420 2.554 2.647 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 Quelle: Gutachterausschuss Hamburg Quelle: Grossmann & Berger GmbH Seite 8 | www.grossmann-berger.de www.grossmann-berger.de | Seite 9 Wohnen | Bestand Hamburg und Umland 2019/2020

Häuser 2009–2018 Markt 2018 Geldumsatz erreicht mit 1,8 Milliarden Euro einen neuen Rekordwert

Preiszuwachs bei Häusern verringert sich signifikant. Winterhude statt Harvestehude als teuerster Stadtteil. Im Durchschnitt kosteten 2018 Ein- und Zweifamilienhäuser Den Auswertungen des Gutachterausschusses zufolge in Hamburg 638.000 €. Nach Ergebnissen des Hamburger war Winterhude 2018 Hamburgs teuerster Stadtteil. Der Gutachterausschusses stieg der durchschnittliche Kaufpreis mittlere Gesamtkaufpreis für Häuser betrug dort knapp gegenüber 2017 um 3,1 % (19.000 €). Der Preiszuwachs 7,3 Mio. € (acht Verkäufe). Mit deutlichem Abstand folgten Häuser verringerte sich damit deutlich. Die Steigerungsrate 2017 Uhlenhorst (4,7 Mio. €, sechs Verkäufe) und der im Vorjahr gegenüber dem Vorjahr war mit 13,6 % signifikant höher. Ins- hochpreisigste Stadtteil Harvestehude (4,5 Mio. €, neun „Die Hauspreise in Hamburg legten mit einem Gesamtkaufpreis von 638.000 Euro pro Objekt gegenüber gesamt registrierte der Gutachterausschuss wieder mehr Verkäufe). Die höchsten Preissteigerungsraten mit mehr als 2017 erneut zu. Allerdings hat sich der Preiszuwachs deutlich verlangsamt.“ Transaktionen. Allerdings wurden 2018 mit 3.144 Verkäufen 99 % erreichten die Stadtteile Uhlenhorst (+198 %) und Win- Andreas Gnielka, Bereichsleiter Wohnimmobilien Bestand immer noch 510 Häuser weniger verkauft als im Rekordjahr terhude (+100 %), gefolgt von Eppendorf mit einem Anstieg 2015. Auch das Transaktionsvolumen für Ein- und Zweifa- des mittleren Kaufpreises von 2,1 auf 3,6 Mio. €, einem Plus Mittlere Kaufpreise | Ein- und Zweifamilienhäuser | Hamburg milienhäuser erhöhte sich und kam auf ein Plus von 9,8 %. von 76 %. Häuser in südlich der Elbe oder im Südosten gele- 2018 Mit 1,84 Mrd. € erreichte der Geldumsatz einen neuen Re- genen Stadtteilen waren auch 2018 am günstigsten. In fünf Keine Kauffälle 1 Eppendorf kordwert. Dabei stieg der Anteil der Häuser, die über einen Stadtteilen lagen die mittleren Gesamtkaufpreise unter Wohldorf- Barmbek-Nord < 447.000 € Duven- Ohlstedt 2 Makler verkauft wurden, von 45 auf 47 %. 300.000 €: Harburg (255.000 €), Allermöhe (273.000 €), stedt 477.000 bis 574.000 € 3 Eimsbüttel Neuenfelde (284.000 €), Langenbek (284.000 €) und Fin- 575.000 bis 957.000 € 4 Hoheluft-West Preisrückgänge bei Zweifamilien- und ganzen Doppelhäusern. kenwerder (296.000 €). Lemsahl- 5 Hoheluft-Ost 958.000 bis 1.276.000 € Mellingstedt Freistehende Einfamilienhäuser wurden 2018 mit einem 6 Harvestehude > 1.276.000 € Anteil von rund 38,4% (1.206 Verkäufe) an der Gesamtzahl Mehr Hausverkäufe in Teilmärkten „Ost“ und „Nord“. Berg- 7 Uhlenhorst Langen- stedt der Transaktionen erneut am meisten gekauft. Darauf Bei der räumlichen Verteilung der Hausverkäufe war erneut Poppen- 8 Barmbek-Süd horn büttel folgten die Mittelreihenhäuser (664 Verkäufe) und die Dop- Rahlstedt Spitzenreiter mit 182 Verkäufen. Es folgten 9 Dulsberg Hum- Volksdorf pelhaushälften (654 Verkäufe) mit Anteilen von jeweils 21 %. mit mehr als 100 Transaktionen die Stadtteile Neugra- mels- Sasel q Sternschanze Nien- büttel Wellings- w Altona-Nord Das Segment „Zweifamilienhäuser/ganze Doppelhäuser“, ben-Fischbek (147 Verkäufe), Langenhorn (139 Verkäufe), dorf büttel Fuhlsbüttel e Rotherbaum welches in den beiden Jahren zuvor mit Preissteigerungs- Billstedt (135 Verkäufe) und Niendorf (132 Verkäufe). Bei der Schnelsen Ohlsdorf r St. Georg raten von deutlich über 20 % aufwarten konnte, verzeichnete Auswertung der Hausverkäufe in Bezug auf die G&B-Teil- Bram- Groß Alster- Steils- feld t Hohenfelde 2018 mit einem Minus von 23 % einen starken Preisrückgang. märkte blieb die Reihenfolge unverändert. Der Bereich „Ost“ Eidelstedt Borstel dorf hoop Farm- Rahlstedt sen- y Borgfelde Nennenswerte Preiszuwächse gegenüber dem Vorjahr im lag mit 766 Verkäufen vorn, gefolgt von den Märkten „Als- Lok- Berne u Eilbek Lurup Stell- stedt Winter- Bereich von 2 bis 3 % erzielten 2018 Doppelhaushälften und tertal und Walddörfer“ (632), „Nord“ (607), „Süd“ (560), hude 2 ingen 1 Tonn- i Ottensen Mittelreihenhäuser. Der mittlere Gesamtkaufpreis für Dop- „West und Elbvororte“ (505) und dem innerstädtischen Teil- Rissen Süll- 5 dorf dorf Iser- Osdorf 4 9 Wands- o Altona-Altstadt pelhaushälften stieg auf 526.000 € an, das bedeutet einen markt „Zentral und Alster“ (74). Dabei legten insbesondere brook Bahrenfeld 3 6 8 bek 7 Jenfeld p St. Pauli 12 16 Marienthal Zuwachs von 13.000 €. Der Durchschnittswert für Mittelrei- die Teilmärkte „Ost“ und „Nord“ hinsichtlich der Anzahl der Blankenese 11 a Neustadt 30 10 14 henhäuser steigerte sich um 8.000 auf 389.000 €. Verkäufe zu. Beide erzielten ein Plus von 12 % gegenüber 2017. 13 s Hamburg-Altstadt Nien- Oth- 15 Hamm stedten 17 19 20 Horn marschen 18 21 d Hammerbrook 22 Billstedt 23 f HafenCity 24 Rothen- Stein- burgsort g Cranz Transaktionsvolumen | Ein- und Zweifamilienhäuser | Hamburg Finken- Walters- werder Kleiner Bill- werder hof Gras- brook brook h Langenbek 2009–2018 Veddel j Sinstorf Ø Kaufpreis pro Objekt | in € Geldumsatz | in Mio. € Anzahl Kaufverträge Neuenfelde Alten- Moor- Lohbrügge k Rönneburg Francop werder fleet 638.000 Billwerder l Gut Moor 619.000 Wilhelmsburg Aller- Moorburg Taten- möhe ; Spadenland 545.000 29 berg Neu- 514.000 allermöhe Bergedorf z Groß Flottbek Haus- 485.000 bruch 437.000 Neugraben- 427.000 387.000 Fischbek Heimfeld Neuland Reitbrook 383.000 Harburg Ochsen- Curslack 352.000 werder Eißendorf 28 Wilstorf Alten- Neuen- gamme Marmstorf gamme 25 27 Kirchwerder 26 3.127 3.330 3.167 3.164 3.199 3.170 3.654 3.109 2.971 3.144

1.054 1.215 1.196 1.302 1.315 1.406 1.631 1.562 1.671 1.835 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 Quelle: Gutachterausschuss Hamburg Quelle: Gutachterausschuss Hamburg Seite 10 | www.grossmann-berger.de www.grossmann-berger.de | Seite 11 Wohnen | Bestand Hamburg und Umland 2019/2020

Zentral und Alster

Lage Angebot und Nachfrage

Die Außenalster, der Stadtpark, herrschaftliche Palais, Entwicklung von Angebot und Nachfrage Stadthäuser mit schmucken Gründerzeit- und Jugendstil- » Geringes Angebot/hohe Nachfrage, bezogen auf fassaden prägen das Bild der alsternahen Wohnlagen. Den gefragte Immobilientypen in den beliebten Lagen architektonisch spannenden Gegenpart dazu bietet die Schwerpunkt der Nachfrage HafenCity: modern reduzierte Linien, offene Grundrisse, » ETW zwischen 5.500 und 8.000 €/m² Wfl. große Fensterfronten mit Blick auf die Elbe, den Hafen oder » EFH/Stadtvillen zwischen 1,2 und 4,5 Mio. € die historische Speicherstadt. Der im Herzen Hamburgs ge- Verkäufe im Teilmarkt | Stadtgebiet | 2018 | Top 3 legene Teilmarkt „Zentral und Alster“ setzt sich aus beiden » ETW | Gesamt | 2.312 Verkäufe | –5,0 % ggü. 2017 Wohnlagen zusammen. Die Nähe zur Innenstadt sowie zur Winterhude (335), Eimsbüttel (311), Barmbek-Süd (272) Alster bzw. Elbe bietet den Bewohnern einen besonderen » EFH | Gesamt | 74 Verkäufe | –40,8 % ggü. 2017 hanseatischen Charme, daher zählt dieser Teilmarkt zu den (27), Eppendorf (9), Harvestehude (9) begehrtesten und teuersten der Hansestadt. G&B-Preistrend | Veränderung 2019/2020 | Top 3 » Hamburg | ETW: (+8,9 %), „Die Nachfrage nach marktgerecht einge- St. Georg (+8,6 %), St. Pauli (+8,5 %) preisten Immobilien im Bereich ‚Zentral und » Hamburg | EFH: Rothenburgsort (+9,7 %), Alster‘ ist ungebrochen hoch. Die Vermark- Barmbek-Nord (+6,8 %), Eimsbüttel (+6,5 %) tungsdauer für diese Immobilien hat sich Preisbeispiele für G&B-Verkäufe 2019 extrem verkürzt. Immobilien mit unrealisti- » Winterhude | Sierichstraße schen Angebotspreisen liegen hingegen lange ETW mit Garten | Bj. 2017 | ca. 10.900 €/m² Wfl. und werden am Ende unter dem eigentlichen » HafenCity | Am Sandtorkai Marktpreis veräußert.“ Eigentumswohnung | Bj. 2004 | ca. 7.500 €/m² Wfl. André Wales, Vertriebsleiter Hamburg Mitte & Premium » Hoheluft-Ost | Löwenstraße Eigentumswohnung | Bj. 1905 | ca. 7.200 €/m² Wfl. Vermarktungszeiten » 1 bis 3 Monate für gefragte Immobilientypen in den beliebten Lagen

Gefragte Immobilientypen G&B-Preistrend | Zentral und Alster | Stadtteilauswahl Zentral und Alster Lokstedt Häuser | Stadtvillen | Bestandsimmobilien Eigentumswohnungen | Bestandsimmobilien Eppendorf Eigentumswohnungen zur Kapitalanlage 2016–2020 | in €/m² Wfl. | Veränderung 2016/2020 2016–2020 | in €/m² Wfl. | Veränderung 2016/2020 G&B G&B Barmbek- 1 bis 3 Zimmer | zentrale Lage | mit Balkon Nord » Harvestehude | +10,5 % Eppendorf | +35,8 % Hoheluft Winterhude » Größe: 30 bis 80 m² Wfl. | KP: bis 500.000 € Lokstedt | +28,3 % Uhlenhorst | +38,5 % -West/-Ost Barmbek- Eigentumswohnungen Eilbek | +28,3 % Eilbek | +42,1 % Harveste- Süd Eimsbüttel hude Uhlen- » 3 bis 4 Zimmer | zentrale Lage | mit Balkon horst 10.500 Rotherbaum Eilbek » Größe: 80 bis 120 m² Wfl. | KP: bis 900.000 € 9.800 10.000 Stern- Hohen- Familiengerechte Eigentumswohnungen 9.500 9.700 schanze felde St. » 4 bis 5 Zimmer | zentrale Lage | mit Balkon Neustadt Borg- 7.200 St. Georg felde Hamm » Größe: bis 200 m² Wfl. | KP: bis 1,5 Mio. € 6.900 Pauli 6.700 6.800 6.300 Altstadt Hammer- Penthouses mit Alster- oder Elbblick 5.800 brook » Größe: bis 250 m² Wfl. | KP: bis 3,0 Mio. € 6.000 5.300 G&B 6.600 6.100 5.300 5.500 HafenCity Rothen- Klassische Stadthäuser 5.400 burgsort 5.200 5.000 » Alle Baualtersklassen | bevorzugte Lage 5.400 5.300 4.400 » Größe: bis 400 m² Wfl./Nfl. | KP: bis 4,5 Mio. € 3.800 3.900

2016 2017 2018 2019 2020 2016 2017 2018 2019 2020 Quelle: Grossmann & Berger GmbH

Seite 12 | www.grossmann-berger.de www.grossmann-berger.de | Seite 13 Wohnen | Bestand Hamburg und Umland 2019/2020

West und Elbvororte

Lage Angebot und Nachfrage

Der Bereich West und Elbvororte umfasst im Wesentlichen Entwicklung von Angebot und Nachfrage die westlich der City entlang der Elbe gelegenen Stadtteile. » Geringes Angebot/hohe Nachfrage, bezogen auf Hauptverbindungsachse des Teilmarktes ist die Elbchaussee, gefragte Immobilientypen in den beliebten Lagen die nicht zuletzt wegen der vielen Grundstücke mit unver- Schwerpunkt der Nachfrage bautem Elbblick zu den exklusivsten Wohnlagen Hamburgs » ETW zwischen 5.500 und 7.000 €/m² Wfl. (4–5 Zimmer) zählt. Die Elbvororte sind das größte zusammenhängende » Kapitalanlagen bis 500.000 € und Grundstücke Villengebiet Europas. Dabei hat jeder der Stadtteile einen » EFH zwischen 1,2 und 2,0 Mio. € ganz eigenen Charme: angefangen beim quirligen Ottensen Verkäufe im Teilmarkt | Stadtgebiet | 2018 | Top 3 über Othmarschen, Flottbek und mit repräsen- » ETW | Gesamt | 1.109 Verkäufe | +26,7 % ggü. 2017 tativen Villen sowie dem Jenischpark bis hin zu dem Blanke- Othmarschen (294), Bahrenfeld (140), Ottensen (136) neser Treppenviertel mit seiner einmaligen Architektur und » EFH | Gesamt | 505 Verkäufe | +11,2 % ggü. 2017 schließlich dem grünen Rissen. Lurup (96), Rissen (68), Blankenese (67) G&B-Preistrend | Veränderung 2019/2020 | Top 1 „In den klassischen Elbvororten sind 2020 » Hamburg | ETW: Nienstedten (+11,7 %) moderat steigende Preise zu erwarten. Aber Hamburg | EFH: (+8,3 %) angrenzende Gebiete wie Lurup oder Iserbrook » Umland | ETW: Pinneberg (+6,7 %) holen auf und die Preise werden hier deutlich Umland | EFH: Appen (+10,3 %) stärker steigen.“ Preisbeispiele für G&B-Verkäufe 2019 Andreas Maak, Vertriebsleiter Shop Blankenese » Blankenese | Strandweg Mehrfamilienhaus | Bj. 1875 | ca. 6.500 €/m² Wfl. „Durch das geringe Angebot in diesem Teil- » Altona | Thedestraße markt verzeichnen wir weiterhin einen Anstieg Eigentumswohnung | Bj. 1904 | ca. 6.200 €/m² Wfl. der Angebotspreise für gefragte Immobilien- » Othmarschen | Jürgen-Töpfer-Straße typen. “ Eigentumswohnung | Bj. 2014 | ca. 5.900 €/m² Wfl. André Wales, Vertriebsleiter Hamburg Mitte & Premium Vermarktungszeiten » 1 bis 3 Monate für gefragte Immobilientypen bei marktgerechten Kaufpreisen

Rellingen Appen Pinneberg Gefragte Immobilientypen G&B-Preistrend | West und Elbvororte | Stadtteilauswahl Halstenbek West und Elbvororte Häuser | Stadtvillen | Bestandsimmobilien Eigentumswohnungen | Bestandsimmobilien Eigentumswohnungen zur Kapitalanlage 2016–2020 | in €/m² Wfl. | Veränderung 2016/2020 2016–2020 | in €/m² Wfl. | Veränderung 2016/2020 Wedel » 1 bis 3 Zimmer | zentrale Lage | mit Balkon Blankenese | +21,9 % Othmarschen | +34,0 % Schenefeld » Größe: 40 bis 70 m² Wfl. | KP: bis 450.000 € Sülldorf | +18,4 % Blankenese | +24,0 % Lurup Altersgerechte und „junge“ Eigentumswohnungen Iserbrook | +26,8 % Sülldorf | +44,4 % 8.900 Rissen » 2 bis 3 Zimmer | Aufzug | mit Balkon | barrierefrei 8.500 Sülldorf Iser- Größe: ab 50 m² Wfl. | KP: bis 550.000 € 7.900 brook Osdorf 7.400 Bahrenfeld Bauplätze 7.300 Altona- » Grundstücksgrößen von 450 bis 1.000 m² 6.700 Blankenese G&B Groß 6.400 Flottbek Nord G&B KP: bis 2,0 Mio. € 5.800 5.900 5.600 5.400 5.400 Nienstedten Otten- Einfamilienhäuser 5.200 6.200 sen Altona- 4.900 5.000 5.900 Othmarschen » Größe: ab 160 m² Wfl. | KP: ab 1,2 bis 2,0 Mio. € 5.600 Altstadt 5.400 5.200 Vermietete Eigentumswohnungen 5.200 5.000 4.800 4.900 4.500 » Renditen bis 3,0 % 4.300 4.400 4.100 4.000 3.600

2016 2017 2018 2019 2020 2016 2017 2018 2019 2020 Quelle: Grossmann & Berger GmbH

Seite 14 | www.grossmann-berger.de www.grossmann-berger.de | Seite 15 Wohnen | Bestand Hamburg und Umland 2019/2020

Nord Hamburg

Lage Angebot und Nachfrage

Die Wohnlagen im Hamburger Norden erfreuen sich auf- Entwicklung von Angebot und Nachfrage grund ihres grünen Umfelds und ihrer guten Anbindung » Geringes Angebot/hohe Nachfrage, bezogen auf an die Innenstadt großer Beliebtheit. Besonders nachge- gefragte Immobilientypen in den beliebten Lagen fragt werden dabei preisstabile und an die Alsterstadtteile Schwerpunkt der Nachfrage angrenzende Wohngebiete wie Groß Borstel, , » ETW zwischen 3.000 und 3.500 €/m² Wfl. Niendorf und Fuhlsbüttel mit charmanten Villen oder Einfa- » EFH zwischen 450.000 und 550.000 € milienhäusern auf weitläufigen Grundstücken. Die im Ring Verkäufe im Teilmarkt | Stadtgebiet | 2018 | Top 3 2 liegenden, gut angebundenen und preiswerteren Stadt- » ETW | Gesamt | 1.061 Verkäufe | +6,0 % ggü. 2017 teile wie Schnelsen, Langenhorn und Eidelstedt sind vor Niendorf (187), Stellingen (163), Groß Borstel (140) allem bei jungen Familien sehr begehrt. Der „Speckgürtel“ » EFH | Gesamt | 607 Verkäufe | +11,8 % ggü. 2017 mit Gemeinden wie Norderstedt, Henstedt-Ulzburg oder Langenhorn (139), Niendorf (132), Schnelsen (99) Quickborn profitiert ebenfalls von der guten Erreichbarkeit G&B-Preistrend | Veränderung 2019/2020 | Top 1 der Hamburger City und bietet seinen Bewohnern bereits » Hamburg | ETW: Stellingen (+11,9 %) vor Ort eine komplette Infrastruktur. Hamburg | EFH: Hummelsbüttel (+13,3 %) » Umland | ETW: Bönningstedt (+12,9 %) „Der Norden Hamburgs ist und bleibt beliebt! Umland | EFH: Quickborn (+10,3 %) Infrastruktur, Grün und Anbindung sind wei- Preisbeispiele für G&B-Verkäufe 2019 terhin die Argumente. Auch Veränderungen » Niendorf | Ohmoorring wie der A-7-Deckel wirken sich positiv aus. Einfamilienhaus | Bj. 2003 | ca. 5.300 €/m² Wfl. So werden 2020 alle Stadtteile zum Teil » Eidelstedt | Ottostraße zweistellige Zuwachsraten verzeichnen.“ Eigentumswohnung | Bj. 2013 | ca. 4.100 €/m² Wfl. Luis Santos, Vertriebsleiter Shop Niendorf » Niendorf | Kimbernstraße Eigentumswohnung | Bj. 1974 | ca. 3.400 €/m² Wfl. Vermarktungszeiten » 1 bis 3 Monate für gefragte Immobilientypen in den beliebten Lagen

Hasloh Norderstedt Gefragte Immobilientypen G&B-Preistrend | Nord-Hamburg | Stadtteilauswahl Nord Hamburg Bönningstedt Häuser | Stadtvillen | Bestandsimmobilien Eigentumswohnungen | Bestandsimmobilien Reihenhäuser | Doppelhaushälften 2016–2020 | in €/m² Wfl. | Veränderung 2016/2020 2016–2020 | in €/m² Wfl. | Veränderung 2016/2020 » Größe: ab 100 m² Wfl. | KP: bis 450.000 € Niendorf | +28,2 % Niendorf | +37,5 % Langenhorn Ellerbek Eigentumswohnungen Schnelsen | +53,3 % Langenhorn | +61,5 % » Ab 2,5 Zimmern | in guter Lage | mit Aufzug Eidelstedt | +33,3 % Schnelsen | +48,1 % Hummels- büttel » Größe: bis 80 m² Wfl. | KP: bis 350.000 € 5.000 Schnelsen 4.400 Einfamilienhäuser 4.700 Niendorf 4.600 4.200 4.200 Fuhlsbüttel » Bevorzugt in den Stadtteilen 4.400 4.200 Ohlsdorf Niendorf und Groß Borstel 4.100 3.800 3.800 G&B 3.900 3.900 4.400 4.000 3.500 » Größe: ab 120 m² Wfl. | KP: bis 800.000 € 4.100 3.400 Groß Alsterdorf 3.500 Eidelstedt Borstel Besondere Einfamilienhäuser | Villen 3.200 3.300 3.700 » Bspw. historische Stadthäuser/-villen in Alsterdorf 3.400 2.900 3.300 » Größe: ab 150 m² Wfl. | KP: bis 1,5 Mio. € 2.700 Stellingen Eigentumswohnungen als Kapitalanlage 3.000 2.800 » 1 bis 2,5 Zimmer, in zentraler Stadtteillage 2.600 mit guter ÖPNV-Anbindung » Größe: bis 100 m² Wfl. | KP: bis 300.000 € 2016 2017 2018 2019 2020 2016 2017 2018 2019 2020 Quelle: Grossmann & Berger GmbH

Seite 16 | www.grossmann-berger.de www.grossmann-berger.de | Seite 17 Wohnen | Bestand Hamburg und Umland 2019/2020

Alstertal und Walddörfer

Lage Angebot und Nachfrage

Das Alstertal und die Walddörfer verbinden stadtnahes Entwicklung von Angebot und Nachfrage Wohnen und die Nähe zur Natur. Mit den zahlreichen Nah­ » Geringes Angebot/hohe Nachfrage, bezogen auf erholungsgebieten und einer hervorragenden Infrastruktur gefragte Immobilientypen in den beliebten Lagen bietet diese Region ein hohes Maß an Lebensqualität. Die Schwerpunkt der Nachfrage Bebauungsstruktur des Teilmarktes ist vielfältig. Neben be- » ETW (barrierearm) zwischen 3.500 und 5.500 €/m² Wfl. gehrten Top-Immobilien wie den traditionellen „Hamburger » EFH zwischen 600.000 und 1,0 Mio. € Kaffee­mühlen“, Villen und modernen Landhäusern gibt es » EFH-Grundstücke zwischen 400 und 800 €/m² auch viele attraktive Wohnquartiere mit Einfamilien- und Verkäufe im Teilmarkt | Stadtgebiet | 2018 | Top 3 Mehrfamilienhausbebauung. Gerade in zentralen Lagen » ETW | Gesamt | 498 Verkäufe | –2,4 % ggü. 2017 entstehen vermehrt qualitativ hochwertige Eigentumswoh- (114), Farmsen-Berne (76), Wellingsbüttel (75) nungen, die insbesondere von älteren Menschen stark nach- » EFH | Gesamt | 632 Verkäufe | +4,6 % ggü. 2017 gefragt werden. Sasel (106), Poppenbüttel (97), Bramfeld (86) G&B-Preistrend | Veränderung 2019/2020 | Top 1 „Das familienfreundliche Alstertal ist auch » Hamburg | ETW: Farmsen-Berne (+13,2 %) im kommenden Jahr ein Magnet für Immobi- Hamburg | EFH: Wohldorf-Ohlstedt (+10,9 %) liensuchende. Diese Beliebtheit strahlt auch » Umland | ETW: Bargteheide (+13,3 %) auf Bramfeld und Farmsen-Berne aus. Diese Umland | EFH: Großhansdorf (+14,7 %) profitieren am meisten von dem Nachfrage- Preisbeispiele für G&B-Verkäufe 2019 überhang, punkten aber auch mit eigener Infra- » Sasel | Wegzoll struktur für Familien.“ Einfamilienhaus | Bj. 1994 | ca. 5.400 €/m² Wfl. Martin Bethmann, Vertriebsleiter Shop Poppenbüttel » Poppenbüttel | Heegbarg Eigentumswohnung | Bj. 1999 | ca. 4.800 €/m² Wfl. » Wellingsbüttel | Binsenkoppel Bauplatz | ca. 910 €/m² Vermarktungszeiten » 1 bis 3 Monate für gefragte Immobilientypen in den beliebten Lagen

Bargte- Tangstedt heide Gefragte Immobilientypen G&B-Preistrend | Alstertal und Walddörfer | Stadtteilauswahl Jersbek Wohldorf- Alstertal und Walddörfer Ohlstedt Häuser | Stadtvillen | Bestandsimmobilien Eigentumswohnungen | Bestandsimmobilien Kleinere Einfamilien- | Reihenhäuser | Doppelhaushälften 2016–2020 | in €/m² Wfl. | Veränderung 2016/2020 2016–2020 | in €/m² Wfl. | Veränderung 2016/2020 » Größe: ab 100 m² Wfl. | KP: bis 600.000 € Wellingsbüttel | +31,1 % Wellingsbüttel | +45,7 % Ammersbek Größere Eigentumswohnungen | Penthouses Poppenbüttel | +28,6 % Poppenbüttel | +35,5 % Lemsahl- » 3 bis 5 Zimmer | in guter Lage | mit Aufzug Bramfeld | +23,5 % Bramfeld | +44,8 % Mellingstedt 5.100 G&B » Größe: bis 150 m² Wfl. | KP: bis 800.000 € 5.900 Einfamilienhäuser 5.400 4.600 Poppenbüttel Ahrensburg » Neuere Baujahre 4.900 4.200 » Größe: ab 140 m² Wfl. | KP: bis 1,0 Mio. € 4.600 4.100 G&B 4.500 4.500 3.900 Baugrundstücke 4.200 3.700 Sasel Volksdorf 3.600 » Ruhig gelegen 3.900 3.500 3.600 4.200 3.300 3.800 Wellings- » Sämtliche Grundstücksgrößen | KP: bis ca. 650 €/m² 3.500 3.100 3.600 büttel 3.900 3.700 Eigentumswohnungen als Kapitalanlage 3.200 3.400 3.500 » 2 bis 3,5 Zimmer | in zentraler Stadtteillage 2.900 mit guter ÖPNV-Anbindung Steils- hoop » Größe: bis 80 m² Wfl. | KP: bis 400.000 € Farmsen- Bramfeld Berne 2016 2017 2018 2019 2020 2016 2017 2018 2019 2020 Quelle: Grossmann & Berger GmbH

Seite 18 | www.grossmann-berger.de www.grossmann-berger.de | Seite 19 Wohnen | Bestand Hamburg und Umland 2019/2020

Ost und Sachsenwald

Lage Angebot und Nachfrage

Der Bereich Ost präsentiert sich vielschichtig: Wohngebiete Entwicklung von Angebot und Nachfrage mit lockerer Bebauung und hohem Grünanteil finden sich in » Geringes Angebot/hohe Nachfrage, bezogen auf den Stadtteilen Rahlstedt, Lohbrügge und Bergedorf, Wohn- gefragte Immobilientypen in den beliebten Lagen lagen mit teilweise hoher Bebauungsdichte in Horn und Schwerpunkt der Nachfrage Billstedt. Die Vier- und Marschlande sind noch landwirt- » ETW zwischen 3.000 und 3.700 €/m² Wfl. schaftlich geprägt. In den Sachsenwaldgemeinden Reinbek, » EFH zwischen 450.000 und 750.000 € Wentorf, Wohltorf und Aumühle finden sich parkartige » DHH zwischen 400.000 und 550.000 € Grundstücke mit historischem Villenbestand. Familien finden » RH zwischen 350.000 und 450.000 € attraktive Baugebiete mit Doppel- und Reihenhäusern Verkäufe im Teilmarkt | Stadtgebiet | 2018 | Top 3 sowohl in Jenfeld, Lohbrügge und Neuallermöhe als auch in » ETW | Gesamt | 1.123 Verkäufe | –0,7 % ggü. 2017 Reinbek und Wentorf. Zahlreiche Parkanlagen, die Elbe und Rahlstedt (254), Lohbrügge (170), Wandsbek (146) der Sachsenwald bieten einen sehr hohen Freizeitwert. » EFH | Gesamt | 766 Verkäufe | +12,0 % ggü. 2017 Rahlstedt (182), Billstedt (135), Lohbrügge (102) „Im Hamburger Osten setzt sich der Aufwärts- G&B-Preistrend | Veränderung 2019/2020 | Top 1 trend weiter fort. Gerade die Regionen rund um » Hamburg | ETW: Billstedt (+15,2 %) Bergedorf werden immer beliebter. Die eigen- Hamburg | EFH: Curslack (+12,9 %) ständige Infrastruktur, aber auch die gute An- » Umland | ETW: Wentorf (+14,3 %) bindung an die City lassen immer neue Projekte Umland | EFH: Barsbüttel/Brunsbek (+12,5 %) innerhalb der gewachsenen Strukturen ent- Preisbeispiele für G&B-Verkäufe 2019 stehen. Bergedorf erlebt so viele Zuzüge aus » Neuallermöhe | Rahel-Varnhagen-Weg anderen Stadtgebieten wie noch nie. Das lässt Eigentumswohnung | Bj. 1994 | ca. 4.400 €/m² Wfl. die Preise weiter deutlich steigen.“ » Bergedorf | Achterschlag Pamela Kruse, Vertriebsleiterin Shop Bergedorf Einfamilienhaus | Bj. 1998 | ca. 3.800 €/m² Wfl. » Rahlstedt | Immenseeweg Reihenmittelhaus | Bj. 1956 | ca. 3.800 €/m² Wfl. Vermarktungszeiten » 1 bis 2 Monate für gefragte Immobilientypen in guten Lagen

Rahlstedt Brunsbek Raus- Gefragte Immobilientypen Duls- Tonn- dorf G&B-Preistrend | Ost und Sachsenwald | Stadtteilauswahl berg dorf Ost und Sachsenwald Wandsbek Witz- Häuser | Stadtvillen | Bestandsimmobilien Eigentumswohnungen | Bestandsimmobilien Jenfeld Barsbüttel have Marienthal Reihenhäuser | Doppelhaushälften 2016–2020 | in €/m² Wfl. | Veränderung 2016/2020 2016–2020 | in €/m² Wfl. | Veränderung 2016/2020 » Größe: bis 140 m² Wfl. | KP: bis 550.000 € Rahlstedt | +26,5 % Tonndorf | +55,6 % Horn Ost- Eigentumswohnungen Bergedorf | +35,5 % Horn | +56,0 % steinbek Glinde Billstedt | +34,5 % Lohbrügge | +52,0 % Billstedt Reinbek » Ab 2 Zimmern, in guter Lage 4.300 4.200 » Größe: bis 90 m² Wfl. | KP: bis 360.000 € Billbrook Aumühle 4.000 Einfamilienhäuser 4.200 3.800 3.900 Lohbrügge Wohltorf » Bevorzugt in ruhigen Lagen mit guter Infrastruktur 3.700 3.900 3.500 3.800 Wen- » Größe: ab 120 m² Wfl. | KP: bis 750.000 € 3.400 3.400 3.400 3.800 Billwerder G&B torf Kröppels- 3.300 Taten- Aller- Besondere Einfamilienhäuser | Villen 3.200 3.500 berg möhe Neu- hagen- 3.100 allermöhe Fahren- » Bspw. Jugendstilvillen oder „Kaffeemühlen“ 3.000 Spaden- Bergedorf Börnsen dorf 2.900 land » Größe: ab 200 m² Wfl. | KP: bis 2,0 Mio. € 3.200 3.000 2.700 2.700 Reitbrook Esche- Eigentumswohnungen als Kapitalanlage 2.900 2.900 Ochsen- Curslack burg Neuen- werder » 1 bis 3 Zimmer, in zentraler Stadtteillage 2.600 gamme mit guter ÖPNV-Anbindung 2.500 Alten- Geest- » Größe: bis 70 m² Wfl. | KP: bis 250.000 € gamme hacht Kirchwerder 2016 2017 2018 2019 2020 2016 2017 2018 2019 2020 Quelle: Grossmann & Berger GmbH

Seite 20 | www.grossmann-berger.de www.grossmann-berger.de | Seite 21 Wohnen | Bestand Hamburg und Umland 2019/2020

Süd Hamburg

Lage Angebot und Nachfrage

Hamburg wächst und der Sprung über die Elbe wird weiter Entwicklung von Angebot und Nachfrage intensiv vorangetrieben. Das ist weiterhin die Chance für den » Geringes Angebot/hohe Nachfrage, bezogen auf Hamburger Süden. Hier entstehen in diversen Entwicklungs- gefragte Immobilientypen in den beliebten Lagen projekten moderne Quartiere, in denen das Leben lebenswert Schwerpunkt der Nachfrage bleibt und man innerhalb von 20 Minuten den Hamburger » ETW zwischen 3.000 und 3.900 €/m² Wfl. Hauptbahnhof erreicht. Der Bereich Süd und Umland, der die » EFH zwischen 330.000 und 490.000 € südlich der Elbe gelegenen Hamburger Stadtteile und den Verkäufe im Teilmarkt | Stadtgebiet | 2018 | Top 3 gesamten Süderelberaum mit Buchholz, Winsen, Buxtehude, » ETW | Gesamt | 384 Verkäufe | +22,7 % ggü. 2017 Stade, Rosengarten, Seevetal und dem Alten Land umfasst, Harburg (93), Neugraben-Fischbek (92), Wilhelmsburg (46) bietet ein breit gefächertes Wohnraumangebot. Neue » EFH | Gesamt | 560 Verkäufe | –0,2 % ggü. 2017 großflächige Wohnbaupotenziale werden unter anderem in Neugraben-Fischbek (147), Eißendorf (77), Hausbruch (63) den Stadtteilen Neugraben-Fischbek und Wilhelmsburg G&B-Preistrend | Veränderung 2019/2020 | Top 1 umgesetzt. Im Süderelberaum zeigen die attraktiven Wohn- » Hamburg | ETW: Marmstorf (+14,8 %) gebiete, dass familienfreundliches Wohnen, eine gute Infra- Hamburg | EFH: Finkenwerder (+15,2 %) struktur, Natur und Freizeit nicht im Widerspruch zueinander » Umland | ETW: Drage (+18,8 %) stehen. Umland | EFH: Drage (+15,8 %) Preisbeispiele für G&B-Verkäufe 2019 „Der Süden Hamburgs wird für Familien und » Neugraben | Birkenbruch Kapitalanleger insbesondere aufgrund der Einfamilienhaus | Bj. 1979 | ca. 3.500 €/m² Wfl. vergleichsweise günstigen Immobilienpreise » Eißendorf | Ehestorfer Weg immer attraktiver. Das große Potenzial der Zweifamilienhaus | Bj. 1935 | ca. 2.900 €/m² Wfl. Süderelberegion wird anhand der vielfältigen » Rönneburg | Rönneburger Straße Quartiers- und Projektentwicklungen deutlich.“ Eigentumswohnung | Bj. 1967 | ca. 2.800 €/m² Wfl. Oliver Wiechern, Vertriebsleiter Shop Harburg Vermarktungszeiten » 1 bis 3 Monate für gefragte Immobilientypen in den beliebten Lagen

Gefragte Immobilientypen G&B-Preistrend | Süd-Hamburg | Stadtteilauswahl

Cranz Süd Hamburg Stein- Häuser | Stadtvillen | Bestandsimmobilien Eigentumswohnungen | Bestandsimmobilien Finkenwerder Waltershof werder Reihenhäuser | Doppelhaushälften 2016–2020 | in €/m² Wfl. | Veränderung 2016/2020 2016–2020 | in €/m² Wfl. | Veränderung 2016/2020 Veddel » Größe: bis 130 m² Wfl. | KP: bis 450.000 € Eißendorf | +33,3 % Sinstorf | +46,2 % Neuenfelde Größere Eigentumswohnungen Marmstorf | +30,8 % Heimfeld | +38,5 % Altenwerder Francop » Ab 3 Zimmern | in guter Lage | mit Aufzug und TG Neugraben-Fischbek | +37,5 % Hausbruch | +56,5 % Wilhelmsburg » Größe: bis 130 m² Wfl. | KP: bis 500.000 € 3.800 Moorburg 3.600 Einfamilienhäuser Haus- 3.400 Neugraben- bruch » Bevorzugt in den Stadtteilen Eißendorf, Marmstorf 3.300 3.400 3.600 Fischbek » Größe: ab 150 m² Wfl. | KP: bis 600.000 € Heimfeld G&B 3.100 3.100 3.300 3.000 Harburg Besondere Einfamilienhäuser | Villen 3.200 2.900 Neuland » Bspw. historische Stadthäuser oder Stadtvillen 2.800 2.800 Eißendorf 2.700 2.900 Wilstorf » Größe: ab 250 m² Wfl. | KP: bis 1,0 Mio. € 2.900 2.600 Gut 2.800 Langen- Moor Eigentumswohnungen als Kapitalanlage 2.700 2.700 2.700 Neu Marmstorf bek 2.600 Wulmstort Sinstorf Rönneburg » 2 bis 3 Zimmer | in zentraler Stadtteillage 2.500 mit guter ÖPNV-Anbindung 2.400 2.400 2.300 » Größe: bis 80 m² Wfl. | KP: bis 350.000 €

Rosengarten Seevetal 2016 2017 2018 2019 2020 2016 2017 2018 2019 2020 Quelle: Grossmann & Berger GmbH

Seite 22 | www.grossmann-berger.de www.grossmann-berger.de | Seite 23 Wohnen | Bestand Hamburg und Umland 2019/2020

G&B-Preistrend | Umland Nord/Ost | Auswahl Häuser | Stadtvillen | Bestandsimmobilien Eigentumswohnungen | Bestandsimmobilien Umland 2016–2020 | in €/m² Wfl. | Veränderung 2016/2020 2016–2020 | in €/m² Wfl. | Veränderung 2016/2020 Ahrensburg | +26,7 % Wentorf | +33,3 % Reinbek | +35,7 % Ahrensburg | +48,0 % Hamburg Bargteheide | +34,6 % Reinbek | +33,3 % 4.000 3.800 3.600 3.700 Lage Angebot und Nachfrage 3.500 3.400 3.600 3.300 3.500 3.500 Das Hamburger Umland, der „Speckgürtel“, umfasst die Entwicklung von Angebot und Nachfrage. 3.200 3.400 3.100 3.200 an das Hamburger Stadtgebiet angrenzenden Kreise » Geringes Angebot/hohe Nachfrage, bezogen auf 3.000 3.300 3.000 2.900 3.100 3.100 , Stormarn, Herzogtum Lauenburg, Harburg und gefragte Immobilientypen in den beliebten Lagen 2.800 3.000 2.700 Pinneberg. Angesichts der Preisentwicklung auf dem Ham- Schwerpunkt der Nachfrage 2.900 2.800 burger Immobilienmarkt stehen die günstigeren Umlandge- » ETW bis zu 3.800 €/m² Wfl. 2.700 meinden verstärkt im Fokus der Nachfrage. Dabei erfreuen » EFH bis zu 650.000 € 2.600 2.500 sich insbesondere Gemeinden mit guter Infrastruktur und Beliebteste Lagen einer schienengebundenen Anbindung an das ÖPNV-Netz Alle eigenständigen Städte und hamburgnahe Regionen 2016 2017 2018 2019 2020 2016 2017 2018 2019 2020 größter Beliebtheit. Besonders attraktiv sind die eigenstän- » Kreis Stormarn: Ahrensburg, Bargteheide, Glinde, Quelle: Grossmann & Berger GmbH digen Städte Ahrensburg, Buchholz, Buxtehude, Geest- Oststeinbek, Reinbek hacht, Norderstedt, Pinneberg, Reinbek und Wedel. Dabei » Kreis Pinneberg, Stadt Wedel, Stadt Norderstedt G&B-Preistrend | Umland West | Auswahl hängt die Kaufentscheidung oftmals von dem Vorhan- » Landkreis Harburg: Buchholz, Buxtehude, Rosengarten Häuser | Stadtvillen | Bestandsimmobilien Eigentumswohnungen | Bestandsimmobilien densein einer guten ÖPNV-Anbindung und dem Angebot an » Landkreis Lauenburg: Aumühle, Börnsen, Dassendorf, 2016–2020 | in €/m² Wfl. | Veränderung 2016/2020 2016–2020 | in €/m² Wfl. | Veränderung 2016/2020

Kindergärten und Schulen ab. Neben dem Wunsch der Fa- Wentorf, Wohltorf Wedel | +28,1 % Wedel | +40,7 % milien nach einem Haus „im Grünen“ rückt das Hamburger Preisbeispiele für G&B-Verkäufe 2019 im Umland Schenefeld | +29,0 % Schenefeld | +46,2 % Umland auch in den Fokus von Älteren und Singles. » Appen | An den Teichen (West) Halstenbek | +30,0 % Halstenbek | +44,0 % 4.100 Einfamilienhaus | Bj. 1978 | ca. 4.300 €/m² Wfl. 4.000 3.800 „Im Umland werden 2020 weiterhin deutliche » Norderstedt | Buchentwiete (Nord) 3.800 Preiszuwächse zu erwarten sein. Gerade die Mittelreihenhaus | Bj. 1970 | ca. 3.100 €/m² Wfl. 3.900 3.600 Preise für Eigentumswohnungen werden stark » Ahrensburg | Pellwormstieg (Nordwest) 3.700 3.400 3.300 3.600 steigen und sich den Hauspreisen angleichen. Einfamilienhaus | Bj. 1980 | ca. 3.600 €/m² Wfl. 3.200 3.200 3.400 3.200 Die direkt an Hamburg grenzenden Gemeinden » Reinbek | Schützenstraße (Ost) 3.300 3.000 werden dabei am stärksten wachsen. Weiter Einfamilienhaus | Bj. 1968 | ca. 4.300 €/m² Wfl. 3.100 3.100 2.900 außerhalb ist die Anbindung entscheidend.“ » Horneburg I Wiesenstraße (Süd) 3.000 2.700 3.000 2.800 Andreas Gnielka, Bereichsleiter Wohnimmobilien Bestand Zweifamilienhaus | Bj. 2010 | ca. 2.300 €/m² Wfl. 2.600 Vermarktungszeiten 2.500 » 2 bis 3 Monate für gefragte Immobilientypen in den beliebten Lagen 2016 2017 2018 2019 2020 2016 2017 2018 2019 2020 Quelle: Grossmann & Berger GmbH

argd G&B Gefragte Immobilientypen G&B-Preistrend | Umland Süd | Auswahl rdrd Häuser | Stadtvillen | Bestandsimmobilien Eigentumswohnungen | Bestandsimmobilien G&B Umland Hamburg 2016–2020 | in €/m² Wfl. | Veränderung 2016/2020 2016–2020 | in €/m² Wfl. | Veränderung 2016/2020 G&B rnburg Doppelhaushälften | Reihenhäuser Buxtehude | +32,0 % Buchholz | +33,3 % nnbrg Poppenbüttel » Größe: bis 130 m² Wfl. | KP: bis 400.000 € G&B Buchholz | +45,5 % Buxtehude | +33,3 % Größere Eigentumswohnungen Seevetal | +25,0 % Seevetal | +24,0 % Niendorf 3.300 3.200 nld » 3 bis 4 Zimmer, in guter Lage, mit Aufzug » Größe: bis 90 m² Wfl. | KP: bis 380.000 € dl G&B 3.200 Altersgerechte Eigentumswohnungen 2.900 3.100 Blankenese 2.900 lnd » 2 bis 3 Zimmer, in zentraler Lage der Städte 3.000 nb » Größe: 50 bis 80 m² Wfl. | KP: bis 380.000 € 2.700 2.700 2.600 2.600 2.800 2.800 Einfamilienhäuser 2.500 G&B 2.500 2.600 » Grundstücksgröße von 300 bis 800 m² 2.600 Bergedorf 2.400 2.500 G&B » Größe: ab 150 m² Wfl. | KP: bis 650.000 € 2.500 uud Harburg 2.400 2.400 2.400 2.300 2.200

G&B 2016 2017 2018 2019 2020 2016 2017 2018 2019 2020 nn u Lüneburg Quelle: Grossmann & Berger GmbH ul d Seite 24 | www.grossmann-berger.de www.grossmann-berger.de | Seite 25 Wohnen | Bestand Hamburg und Umland 2019/2020

G&B-Preistrend 2019/2020 Richtwerte für Standard-Immobilien

ETW (€/m² Wfl.) EFH/Stadtvilla (€/m² Wfl.) ETW (€/m² Wfl.) EFH/Stadtvilla (€/m² Wfl.) ETW (€/m² Wfl.) EFH/Stadtvilla (€/m² Wfl.) ETW (€/m² Wfl.) EFH/Stadtvilla (€/m² Wfl.) Lage Lage Lage Lage 2019 2020 2019/2020 2019 2020 2019/2020 2019 2020 2019/2020 2019 2020 2019/2020 2019 2020 2019/2020 2019 2020 2019/2020 2019 2020 2019/2020 2019 2020 2019/2020

Barmbek-Nord 5.000 5.400 +8,0 % 5.900 6.300 +6,8 % Hoheluft-West 6.700 7.000 +4,5 % 7.700 7.800 +1,3 % Bergstedt 3.600 3.900 +8,3 % 4.200 4.600 +9,5 % Ahrensburg 3.500 3.700 +5,7 % 3.600 3.800 +5,6 %

Barmbek-Süd 5.300 5.500 +3,8 % 6.200 6.300 +1,6 % Hohenfelde 6.300 6.700 +6,3 % 8.100 8.300 +2,5 % Bramfeld 3.800 4.200 +10,5 % 3.900 4.200 +7,7 % Ammersbek 3.400 3.800 +11,8 % 3.400 3.800 +11,8 %

Eilbek 5.000 5.400 +8,0 % 6.600 6.800 +3,0 % Lokstedt 5.000 5.300 +6,0 % 6.700 6.800 +1,5 % Duvenstedt 3.700 4.000 +8,1 % 4.400 4.800 +9,1 % Bargteheide 3.000 3.400 +13,3 % 3.100 3.500 +12,9 %

Rothen- Geringes Farmsen- Eimsbüttel 6.200 6.700 +8,1 % 7.700 8.200 +6,5 % 4.500 4.900 +8,9 % 3.100 3.800 4.300 +13,2 % 4.000 4.400 +10,0 % Delingsdorf Geringes Geringes 2.800 2.900 +3,6 % burgsort Angebot Berne Angebot Angebot

Rotherbaum Lemsahl- Eppendorf 6.900 7.200 +4,3 % 8.900 9.000 +1,1 % 7.100 7.500 +5,6 % 9.900 10.000 +1,0 % Mellingstedt 4.000 4.200 +5,0 % 4.400 4.800 +9,1 % Großhansdorf 3.300 3.700 +12,1 % 3.400 3.900 +14,7 %

Geringes Geringes Geringes Geringes HafenCity 6.900 7.400 +7,2 % Angebot Angebot St. Georg 5.800 6.300 +8,6 % Angebot Angebot Poppenbüttel 3.900 4.200 +7,7 % 4.200 4.500 +7,1 % Jersbek 2.300 2.400 +4,3 % 2.300 2.600 +13,0 %

Geringes Geringes Geringes Geringes Hamm 4.000 4.300 +7,5 % Angebot Angebot St. Pauli 5.900 6.400 +8,5 % Angebot Angebot Sasel 4.000 4.300 +7,5 % 4.700 5.100 +8,5 % Siek 2.500 2.800 +12,0 % 2.800 3.100 +10,7 % Zentral und Alster

Geringes Geringes Hammerbrook 3.900 4.200 +7,7 % 5.400 Angebot Sternschanze 6.900 7.300 +5,8 % 7.500 Angebot Volksdorf 4.200 4.500 +7,1 % 4.900 5.200 +6,1 % Stapelfeld 3.000 3.400 +13,3 % 3.200 3.500 +9,4 % Alstertal und Walddörfer

Harvestehude 8.300 8.600 +3,6 % 10.000 10.500 +5,0 % Uhlenhorst 6.900 7.200 +4,3 % 8.600 8.800 +2,3 % Wellingsbüttel 4.600 5.100 +10,9 % 5.400 5.900 +9,3 % Tangstedt 2.700 3.000 +11,1 % 2.900 3.200 +10,3 %

Wohldorf- Hoheluft-Ost 7.000 7.400 +5,7 % 7.700 7.800 +1,3 % Winterhude 6.400 6.900 +7,8 % 9.800 9.900 +1,0 % Ohlstedt 4.200 4.300 +2,4 % 4.600 5.000 +8,7 % Tremsbüttel 2.800 3.100 +10,7% 2.500 2.800 +12,0 %

Altona- Geringes Othmarschen Altstadt 5.700 6.000 +5,3 % 6.600 Angebot 6.400 6.700 +4,7 % 9.800 9.900 +1,0 % Bergedorf 3.400 3.900 +14,7 % 3.800 4.200 +10,5 % Wandsbek 4.100 4.400 +7,3 % 4.400 4.900 +11,4 %

Altona-Nord Geringes Geringes Geringes Geringes Aumühle/ 5.700 6.200 +8,8 % Angebot Angebot Ottensen 6.400 6.800 +6,3 % Angebot Angebot Billstedt 3.300 3.800 +15,2 % 3.500 3.900 +11,4 % Wohltorf 4.000 4.100 +2,5 % 3.700 3.800 +2,7 % Börnsen / Bahrenfeld 4.900 5.200 +6,1 % 6.400 6.600 +3,1 % Rissen 4.600 4.900 +6,5 % 5.200 5.500 +5,8 % Horn 3.400 3.900 +14,7 % 3.400 3.900 +8,3 % Escheburg 3.000 3.400 +11,7 % 2.900 3.200 +10,3 %

Blankenese 5.900 6.200 +5,1 % 8.500 8.900 +4,7 % Sülldorf 4.900 5.200 +6,1 % 5.600 5.800 +3,6 % Jenfeld 3.500 3.900 +11,4 % 3.600 3.900 +8,3 % Dassendorf 3.300 3.500 +6,1 % 3.000 3.100 +3,3 %

Groß Flottbek 6.200 6.400 +3,2 % 8.500 8.800 +3,5 % Halstenbek 3.400 3.600 +5,9 % 3.700 3.900 +5,4 % Lohbrügge 3.400 3.800 +11,8 % 3.700 3.900 +5,4 % Geesthacht 2.300 2.500 +8,7 % 2.400 2.600 +8,3 %

Iserbrook 4.300 4.500 +4,7 % 4.800 5.200 +8,3 % Pinneberg 3.000 3.200 +6,7 % 3.200 3.400 +6,3 % Marienthal 4.600 4.900 +6,5 % 5.000 5.600 +12,0 % Glinde 3.000 3.300 +10,0 % 3.200 3.500 +9,4 %

Lurup 3.800 4.200 +10,5 % 4.100 4.400 +7,3 % Rellingen 3.500 3.700 +5,7 % 3.500 3.800 +8,6 % Neuallermöhe 3.700 3.900 +5,4 % 3.600 3.900 +8,3 % Oststeinbek 3.300 3.600 +9,1 % 3.600 3.900 +8,3 % West und Elbvororte Nienstedten 6.000 6.700 +11,7 % 7.600 7.900 +3,9 % Schenefeld 3.600 3.800 +5,6 % 3.700 4.000 +8,1 % Ost und Sachsenwald Rahlstedt 3.600 3.900 +8,3 % 4.000 4.300 +7,5 % Reinbek 3.400 3.600 +5,9 % 3.500 3.800 +8,6 %

Osdorf 4.400 4.600 +4,5 % 5.800 5.900 +1,7 % Wedel 3.600 3.800 +5,6 % 3.800 4.100 +7,9 % Tonndorf 3.800 4.200 +10,5 % 4.100 4.500 +9,8 % Wentorf 3.500 4.000 +14,3 % 4.100 4.400 +7,3 %

Alsterdorf 5.400 5.900 +9,3 % 7.500 7.900 +5,3 % Schnelsen 3.800 4.000 +5,3 % 4.200 4.600 +9,5 % Eißendorf 3.100 3.400 +9,7 % 3.300 3.600 +9,1 % Rönneburg 2.600 2.700 +3,8 % 2.900 3.200 +10,3 %

Eidelstedt 3.700 3.900 +5,4 % 4.100 4.400 +7,3 % Stellingen 4.200 4.700 +11,9 % 4.600 4.900 +6,5 % Finkenwerder 3.500 3.600 +2,9 % 3.200 3.700 +15,6 % Sinstorf 3.400 3.800 +11,8 % 2.900 3.300 +13,8 %

Fuhlsbüttel 4.300 4.700 +9,3 % 5.300 5.500 +3,8 % Bönningstedt 3.100 3.500 +12,9 % 3.300 3.500 +6,1 % Harburg 3.300 3.600 +9,1 % 3.300 3.800 +15,2 % Wilhelmsburg 3.800 4.300 +13,2 % 3.500 3.900 +11,4 %

Groß Borstel 4.400 4.900 +11,4% 5.400 5.900 +9,3 % Ellerbek 3.900 4.000 +2,6 % 3.600 3.900 +8,3 % Hausbruch 3.200 3.600 +12,5 % 3.100 3.500 +12,9 % Wilstorf 2.900 3.200 +10,3 % 2.800 3.200 +14,3 %

Hummelsbüttel 4.000 4.400 +10,0 % 4.500 5.100 +13,3 % Henstedt- Heimfeld 3.200 3.600 +12,5 % 3.400 3.700 +8,8 % Buchholz 2.900 3.200 +10,3 % 2.800 3.200 +14,3 % Ulzburg 2.400 2.600 +8,3 % 2.900 3.000 +3,4 %

Langenhorn 3.800 4.200 +10,5 % 3.700 3.900 +5,4 % Norderstedt 3.500 3.800 +8,6 % 3.600 3.900 +8,3 % Langenbek 3.000 3.200 +6,7 % 3.000 3.400 +13,3 % Buxtehude 2.900 3.200 +10,3 % 2.900 3.300 +13,8 %

Niendorf 4.200 4.400 +4,8 % 4.700 5.000 +6,4 % Quickborn 2.900 3.200 +10,3 % 2.900 3.200 +10,3 % Marmstorf 2.700 3.100 +14,8 % 3.100 3.400 +9,7 % Rosengarten 3.100 3.200 +3,2 % 2.800 3.100 +10,7 % Süd und Umland Nord und Umland Ohlsdorf Neugraben- 4.400 4.900 +11,4 % 5.700 5.900 +3,5 % Tangstedt 2.600 2.900 +11,5 % 2.900 3.100 +6,9 % Fischbek 3.000 3.200 +6,7 % 2.900 3.300 +13,8 % Seevetal 2.800 3.100 +10,7 % 2.800 3.000 +7,1 %

Anmerkung: Der G&B-Preistrend ist unsere Experteneinschätzung über aktuell und mittelfristig am Markt erzielbare Kaufpreise für definierte Standard-Immo- bilien. Standard-Immobilien sind Bestandsobjekte mit guter Bausubstanz, Ausstattung und Lagequalität (bezogen auf den jeweils ausgewählten Teilmarkt). Einfamilienhaus (EFH): freistehendes Wohnhaus inkl. Keller mit einer Wohnfläche von rund 130 m² und einer lagetypischen Grundstücksgröße; Stadtvilla: 2- bis 3,5-geschossiges Wohnhaus mit einer Wohnfläche von mindestens 150 m² und einer großzügigen Raumausstattung und Garten; Eigentumswohnung (ETW): Alle unterstrichenen Werte wurden gegenüber dem Marktbericht 2018/2019 angepasst. Quelle: Grossmann & Berger Research bezugsfreie 3-Zimmer-Wohnung mit einer Wohnfläche von rund 80 m² im 1. Obergeschoss mit Aufzug und Einbauküche. Seite 26 | www.grossmann-berger.de www.grossmann-berger.de | Seite 27 Wohnen | Bestand Hamburg und Umland 2019/2020

Immobilienshop Othmarschen Waitzstraße 22 22607 Hamburg Unser Team Tel.: 040/350 80 2-591 Ihre Ansprechpartner (von links nach rechts) André Wales, Vertriebsleiter (-415) Für Ihre Ziele Arlena Steinmetz, Assistentin (-591) Fabian Urban, Immobilienmakler (-596) Gabriele Böckmann, Immobilienmaklerin (-593)

Immobilienshop Poppenbüttel Stormarnplatz 1 22393 Hamburg Tel.: 040/350 80 2-84 Immobilienshop Blankenese Blankeneser Bahnhofstraße 16 Ihre Ansprechpartner (von links nach rechts) 22587 Hamburg Waldemar Pankraz, Immobilienmakler (-203) Tel.: 040/350 80 2-253 Barbara Bernardi, Assistentin (-84) Andrea Hagemeister, Immobilienmaklerin (-520) Ihre Ansprechpartner (von links nach rechts) Roland Allmang, Immobilienmakler (-521) Henrike Hoppmanns, Immobilienmaklerin (-213) Martin Bethmann, Vertriebsleiter (-526) Friederike Spaude, Immobilienmaklerin (-211) Andreas Maak, Vertriebsleiter (-209) Annika Sprick, Assistentin (-253) Justine Mc Govern-Ross, Immobilienmaklerin (-210)

Immobilienshop Niendorf Tibarg 37 22459 Hamburg Immobilienshop Bergedorf Tel.: 040/350 80 2-569 Sachsentor 49 21029 Hamburg Ihre Ansprechpartner (von links nach rechts) Tel.: 040/350 80 2-255 Svenia A. Fischbach, Immobilienmaklerin (-556) Luis Santos, Vertriebsleiter (-577) Ihre Ansprechpartner (von links nach rechts) Daniel van Rechtern, Immobilienmakler (-564) Pamela Kruse, Vertriebsleiterin (-254) Annabell Gehrdau, Assistentin (-569) Olaf Schmidt, Immobilienmakler (-411) Oksana Michaelis, Assistentin (-255) Nicht im Bild: Sarah Berendsen, Immobilienmaklerin (-568) Marcela Wachholz, Immobilienmaklerin (-235) Julia Lamps, Immobilienmaklerin (-256)

Immobilienshop Winterhude Mühlenkamp 34 Immobilienshop Harburg 22303 Hamburg Lüneburger Straße 1 Tel.: 040/350 80 2-562 21073 Hamburg Tel.: 040/350 80 2-576 Ihre Ansprechpartner (von links nach rechts) Leif Moritz Gercke, Immobilienmakler (-616) Ihre Ansprechpartner (von links nach rechts) André Wales, Vertriebsleiter (-415) Kirsten Kontny, Assistentin (-576) Patrick Dohmes, Immobilienmakler (-456) Kai Rogosch, Immobilienmakler (-452) Oliver Walther, Immobilienmakler (-617) Nina Engwer-Nissow, Immobilienmaklerin (-578) Diana Pleschke, Assistentin (-562) Hendrik Ritzkowsky, Immobilienmakler (-579) Oliver Wiechern, Vertriebsleiter (-580)

Immobilienshop Eppendorf Eppendorfer Baum 1 Immobilienshop Ahrensburg 20249 Hamburg Rathausplatz 18 Tel.: 040/350 80 2-412 22926 Ahrensburg Tel.: 040/350 80 2-540 Ihre Ansprechpartner (von links nach rechts) Theys Laute, Immobilienmakler (-414) Ihre Ansprechpartner (von links nach rechts) Nina Mascher, Assistentin (-412) Martin Bethmann, Vertriebsleiter (-526) André Wales, Vertriebsleiter (-415) Stephanie Begerad, Immobilienmaklerin (-543) Sonia Tille, Immobilienmaklerin (-455) Nicole Dregenuß, Immobilienmaklerin (-540) Udo Kleine, Immobilienmakler (-413) Haiko Stephan, Immobilienmakler (-542) Steffen Haack, Immobilienmakler (-544)

Seite 28 | www.grossmann-berger.de www.grossmann-berger.de | Seite 29 Wohnen | Bestand Hamburg und Umland 2019/2020

Unser Service 12

NORDERSTEDT Im Überblick 11 02 Kompetente Beratung Glossar AHRENSBURG

In der Zusammenarbeit mit Grossmann & Berger koope- G&B-Preistrend: unsere Experteneinschätzung über aktuell und 03 mittelfristig am Markt erzielbare Kaufpreise für definierte Stan- rieren Sie mit einem der führenden Hamburger Immobi- dard-Immobilien. liendienstleister. Unsere Marktstellung und unsere Mitglied- schaft im Immobilienverband Deutschland (IVD) bilden die Standard-Immobilie: Standard-Immobilien sind Bestandsobjekte mit guter Bausubstanz, Ausstattung und Lagequalität (bezogen 05 Basis für eine erstklassige Service- und Beratungsqualität auf den jeweils ausgewählten Teilmarkt). 04 » Einfamilienhaus (EFH): freistehendes Wohnhaus inkl. Keller in allen Kauf-, Verkaufs- und Nutzungsfragen. Mit unserer mit einer Wohnfläche von rund 130 m² und einer lagetypischen 06 07 Schwestergesellschaft, der Hamburger Sparkasse, Deutsch- Grundstücksgröße 01 » Stadtvilla: 2- bis 3,5-geschossiges Wohnhaus mit einer Wohn- lands größter Sparkasse, bieten wir Ihnen auf Wunsch um- fläche von mindestens 150 m² und einer großzügigen Raumaus- 08 fassende Finanzierungs- und Verwaltungsdienstleistungen stattung und Garten » Eigentumswohnung (ETW): bezugsfreie 3-Zimmer-Wohnung mit aus einer Hand. einer Wohnfläche von rund 80 m² im 1. Obergeschoss mit Aufzug und Einbauküche Für Verkäufer Potenzialstandorte: Die ausgewählten Potenzialstandorte stehen beispielhaft für preislich günstigere Stadtteile oder Gemeinden im 09 Raum Hamburg (d. h. mit Kaufpreisen unterhalb denen des Ham- » Kennen Sie den Marktwert Ihrer Immobilie? burger Durchschnitts), Unsere Immobilienberater ermitteln den richtigen Preis. » die sich im Umbruch befinden, d. h. sich beispielsweise vom ge- werblich geprägten Standort zum gemischten Quartier bzw. 10 » Wir machen Ihre Immobilien stark! Mit einem Wohnstandort wandeln, und/oder professionellen und individuellen Marketingkonzept. » in denen die Entwicklung der Infrastruktur vorangetrieben wird, d. h. insbesondere die verkehrliche Anbindung, und/oder » Wir sorgen für eine gezielte und diskrete » die, obwohl alle Standortparameter als gut bewertet werden Kundenansprache. können, noch nicht im Fokus der Nachfrage stehen. 13 » Als Tochter der Haspa Finanzholding stehen uns Kaufpreissammlung des Gutachterausschusses: Der Hamburger besondere Vermarktungsmöglichkeiten zur Verfügung. Gutachterausschuss erfasst in seiner Kaufpreissammlung sämt- LÜNEBURG liche im Stadtgebiet getätigten Grundstückskaufverträge. Diese » Ihr persönlicher Berater ist immer für Sie da – Kaufpreissammlung bildet die Datenbasis für die jährlich erschei- von der Wertermittlung bis zur Übergabe Ihrer nende Publikation „Immobilienmarktbericht Hamburg“. Immobilie. Abkürzungen: BA: Bauabschnitt; DH: Doppelhaus; EFH: Einfamili- » Unser Service bei Auftragserstellung: enhaus; ETW: Eigentumswohnung; KP: Kaufpreis; RH: Reihenhaus; der kostenlose Energieausweis für Ihre Immobilie. WE: Wohneinheit; Wfl.: Wohnfläche; ZFH: Zweifamilienhaus.

Wir weisen darauf hin, dass sämtliche von uns getätigten Aus- Für Käufer sagen unverbindlich sind. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Voll- ständigkeit der Angaben und Aussagen kann nicht übernommen 14 werden. Der Marktbericht dient ausschließlich der allgemeinen In- 15 » Wie soll Ihre Wunschimmobilie aussehen? formation unserer Kunden. Bei allen Zahlenangaben handelt es sich Wir beraten Sie und erstellen zusammen mit Ihnen Ihr um Circawerte. Durch Rundung der %-Anteile können geringfügige Rundungsdifferenzen entstehen. Alle Grafiken sind urheberrechtlich persönliches Suchprofil. geschützt und nicht frei verwendbar. BERLIN » Wir vereinbaren gemeinsame Besichtigungstermine, Grossmann & Berger GmbH natürlich auch am Wochenende. Bleichenbrücke 9 (Stadthöfe) | D-20354 Hamburg SYLT » Auf Wunsch vermitteln wir Sie an einen Tel.: +49 (0)40 / 350 80 2 - 0 | Fax: +49 (0)40 / 350 80 2 - 36 [email protected] | www.grossmann-berger.de Finanzierungsspezialisten der Haspa. Geschäftsführer: Andreas Rehberg, Holger Michaelis, » Individuelle Beratung wird bei uns großgeschrieben – Lars Seidel, Axel Steinbrinker Vorsitzender des Aufsichtsrats: Frank Brockmann auch im Bereich Kapitalanlagen. Sitz Hamburg | Registergericht Hamburg, Nr. B 25866 Bildnachweis: Umschlag/Titel © Arnt Haug, S. 2 © Grossmann & 01 Hauptsitz Hamburg 02 Shop Poppenbüttel 03 Shop Niendorf 04 Shop Winterhude 05 Shop Eppendorf Berger, S. 13 © Bucher + Prexel/www.be-lichtung.de, S. 15 © Bucher Bleichenbrücke 9 Stormarnplatz 1 Tibarg 37 Mühlenkamp 34 Eppendorfer Baum 1 Kontakt + Prexel/www.be-lichtung.de, S. 17 © Bucher + Prexel/www.be- 20354 Hamburg 22393 Hamburg 22459 Hamburg 22303 Hamburg 20249 Hamburg lichtung.de, S. 19 © Bucher + Prexel/www.be-lichtung.de, S. 21 © +49 (0)40/350 80 2-0 +49 (0)40/350 80 2-84 +49 (0)40/350 80 2-569 +49 (0)40/350 80 2-562 +49 (0)40/350 80 2-412 Grossmann & Berger GmbH Bucher + Prexel/www.be-lichtung.de, S. 23 © Bucher + Prexel/ Hauptsitz Hamburg www.be-lichtung.de, S. 25 © Bucher + Prexel/www.be-lichtung.de, 06 Shop Blankenese 07 Shop Othmarschen 08 Shop HafenCity 09 Shop Bergedorf 10 Shop Harburg Bleichenbrücke 9 (Stadthöfe) Umschlag/Rückseite © Bucher + Prexel/www.be-lichtung.de Blankeneser Bahnhofstr. 16 Waitzstraße 22 Überseeboulevard 4–10 Sachsentor 49 Lüneburger Straße 1 22587 Hamburg 22607 Hamburg 20457 Hamburg 21029 Hamburg 21073 Hamburg D-20354 Hamburg +49 (0)40/350 80 2-253 +49 (0)40/350 80 2-591 +49 (0)40/350 80 2-206 +49 (0)40/350 80 2-255 +49 (0)40/350 80 2-576 Tel.: +49 (0)40/ 350 80 2-0 Stand: Dezember 2019 Fax: +49 (0)40 / 350 80 2-36 11 Shop Ahrensburg 12 Shop Norderstedt 13 Shop Lüneburg 14 Shop Sylt 15 Niederlassung Berlin Rathausplatz 18 Rathausallee 27a Am Sande 52 Bergenten-Weg 2 Potsdamer Platz 9 [email protected] 22926 Ahrensburg 22846 Norderstedt 21335 Lüneburg 25999 Kampen (Sylt) 10117 Berlin +49 (0)40/350 80 2-540 +49 (0)40/350 80 2-680 +49 (0)4131/757 24-0 +49 (0)4651/99558 53 +49 (0)30/20 29 53-20

Seite 30 | www.grossmann-berger.de www.grossmann-berger.de | Seite 31 Grossmann & Berger GmbH | Bleichenbrücke 9 | D-20354 Hamburg | Tel. +49 (0)40/350 80 2-0 | www.grossmann-berger.de