Amtliche Mitteilung und Informationsblatt der Marktgemeinde Premstätten PREMSTÄTTNERVerlagspostamt: 8141 Premstätten • Zugestellt durch Österreichische Post NACHRICHTEN

AUSGABE 4 – DEZEMBER 2017

Wir wünschen Ihnen frohe und erholsame Festtage sowie ein gutes neues Jahr 2018

Familienwandertag Kalenderpräsentation FF Unterpremstätten MUZ-Konzert 2017 Seite 19 Seiten 54 - 55 Seiten 74 - 75 Seite 82 Cirka 230 PremstättnerInnen Der Bauernbundkalender Unsere Feuerwehr bereitet MUZ feierte ihr waren beim 1. Familienwander- zeigt heuer Bilder aus unserer sich auf spezielle Einsätze 95-Jahr-Jubiläum bei ihrem tag der Marktgemeinde dabei Gemeinde Premstätten im Winter vor heurigen Konzert 2 UNSER BÜRGERMEISTER INFORMIERT

Liebe Premstättnerinnen! Liebe Premstättner!

Premstätten steht für eine lebens- und liebenswerte Marktgemeinde und für eine gelebte Gemein- schaft, in der die Bürgerinnen und der Bürger im Mittelpunkt stehen.

In Geschlossenheit und mit großer Kompetenz wurden gestellte Aufgaben im Vorstand, in den Aus- schüssen und im Gemeinderat erledigt. Ich erinnere an den Neubau unseres Sch ulzentrums sowie den Neubau der Kinderkrippe und des Kindergartens im Ortsteil Zettling. Dazu leisten auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem Gemeindeamt einen großen Beitrag. Lassen Sie mich dafür herzlich danke sagen. Ich bedanke mich bei allen, die mit mir gemeinsam durch dieses spannende Jahr 2017 gegangen sind und für alle Bewohnerinnen und Bewohner gearbeitet haben.

Aus dieser Sic ht ist auch die Ansiedelung zweier Supermärkte, die ab 2018 das Einkaufen in der Marktgemeinde noch abwechslungsreicher gestalten werden sowie der Bau eines Gemeindezentrums mit Rathaus und Hauptplatz zu bewerten.

Danke allen, die in Kindergärten und Kinderkrippen für das Wohl unserer jüngsten Gemeindebe- wohnerinnen und -bewohner sorgen, die in unseren vorbildlichen Schulen unsere Kinder für die Zuk unft fit machen, die in Vereinen die Kultur fördern und Jugendarbeit an die erste Stelle setzen. Danke den Mitarbeitern des Wirtschaftshofes für ihre Arbeits- und Hilfsbereitschaft 365 Tage im Jahr.

Themen wie soziale Absicherung, Wirtschaftsförderungen, Frauen- und Familienförderung, Jugend- und Kulturförderung, die Unterstützung aller Vereine sowie unserer Feuerwehren begleiten mich in der täglichen Arbeit. Ich danke allen jenen, die sich um unsere Seniorinnen und Senioren, um Kranke und Bedürftige bemühen, ihnen Zeit und Aufmerksamkeit schenken und ihnen mit Respekt begegnen.

Ein herzliches Danke allen, die in freiwilligen Organisationen helfen, wenn Hilfe notwendig ist, egal zu welcher Jahreszeit und die stets im Dienste unserer Bevölkerung stehen.

Kompetenz, Stabilität, Verlässlichkeit u nd Menschlichkeit sind tragende Säulen für Premstätten in der Gegenwart und für die Zukunft. Die Herausforderungen sind in den vergangenen Jahren stetig größer geworden. Für mich stand und steht der Mensch stets an erster Stelle!

Diesen Herausforderungen stellten sich auch unsere Gemeindevertreter und Mitarbeiter des Marktgemeindeamtes; ein besonderes Danke für diese verantwortungsvolle und bürgernah e Tätigkeit!

In den vergangenen Jahren wurde gut gewirtschaftet. Es wurde nicht nur vorausschauend in die Zukunft investiert, sondern es konnten auch Rücklagen geschaffen werden. Die Basis für diese heraus- ragende finanzielle Gebarung unserer Gemeinde ist eine bestens aufgestellte Wirtschaft, die Arbeitsplätze sichert und neue schafft. Dafür danke ich allen Unternehmerinnen und Unternehmern sowie ihre n Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Liebe Premstättnerinnen, liebe Premstättner, alle ihre Wünsche mögen in Erfüllung gehen! Danke für die vielen persönlichen Einladungen zu Weihnachtsfeiern, ersuche aber um Ihr Verständnis, wenn ich trotz großer Bemühungen nicht allen Einladungen folgen kann; jede einzelne davon ist für mich Zeichen ganz besonderer Wertschätzung!

Ich wünsche ein fröhliches Weihna cht sfest und ein gutes sowie gesundes Jahr 2018!

Ihr Bürgermeister Anton „Burli“ Scherbinek

PREMSTÄTTNER NACHRICHTEN INHALT 3

2 UNSER BÜRGERMEISTER INFORMIERT 46 SENECURA SeniorInnen genießen herbstliche 4 UNBÜROKRATISCHE UND RASCHE HILFE Traditionen Aktion Anton Scherbinek „… und das Christkind gibt es doch!“ 48 SENIORENCLUB DEZEMBER 2017 5 ERÖFFNUNG DES SCHULZENTRUMS 50 STEIERMÄRKISCHE BERG- UND NATURWACHT Toni Plaschzug im Interview 6 MEHR SICHERHEIT FÜR ALLE 51 ESV ZETTLING Seite 28 8 NEUES AUS DER GU-6 Turniere und Meisterschaften 9 GEBALLTE UNTERNEHMERKRAFT 54 BAUERNBUND ZETTLING IN PREMSTÄTTEN Turniere, Tradition und eine Modenschau mit Kalenderpräsentation 11 ERSTE HILFE IST EINFACH! 56 GESANGSVEREIN 12 GEMEINDE AKTUELL Stimmhygiene – eine praktische Anleitung Nachtbusse, örtliche Raumplanung, Sicherheitsschulung, Informationen, 58 TENNISCLUB ZETTLING För derungen 60 ESV-OBERPREMSTÄTTEN 18 AUS DEM GEMEINDERAT ESV Jugend, U14 Erfolg, 25. Juli und 19. September 2017 Interne Sommervereinsmeisterschaft Seite 46 19 1. FAMILIENWANDERTAG 64 LANDJUGEND ZETTLING DER MARKTGEMEINDE PREMSTÄTTEN 66 MOMATRE 20 FAMILIEN-NACHRICHTEN Geburten, Geburtstage, Eheschließungen, 66 FISCHERVEREIN PREMSTÄTTEN Hochzeitsjubiläen und Todesfälle 70 TENNISPOINT CLUB PREMSTÄTTEN 22 BIBLIOTHEK PREMSTÄTTEN Umag, Vereinsmeisterschaft Allgemein Theater Baum Schere und Jugend 24 KINDERKRIPPE ZETTLING 72 15ER STEYR- UND OLDTIMERCLUB Ein neues Kinderkrippenjahr Seite 64 73 UOC – HERBSTAUSFAHRT 25 KINDERKRIPPE UNTERPREMSTÄTTEN Herbst in der Kinderkrippe 74 FREIWILLIGE FEUERWEHR UNTERPREMSTÄTTEN Vorbereitung auf den Wintereinsatz 26 KINDERGARTEN UNTERPREMSTÄTTEN Laternenfest im Kindergarten 76 FREIWILLIGE FEUERWEHR ZETTLING Einsätze, Ausflüge und Sonstiges 28 KINDERGARTEN ZETTLING Laternenfest im Kindergarten 78 ÖKB Sitzungen, Ehrungen und Veranstaltungen 30 VOLKSSCHULE „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“ 80 SC-UNTERPREMSTÄTTEN Ein gutes Jahr für den SCU 37 NMS PREMSTÄTTEN Seite 72 Intensiv-Sprachwoche in Drogheda 82 MUZ-KONZERT 2017 Musikerausflug, Hochzeit 38 MUSIKSCHULE PREMSTÄTTEN Sommerferien-Aktion, musikalische 84 TCU TENNISCLUB UNTERPREMSTÄTTEN Zebras und Reise ins Mittelalter 20-Jahr-Feier

40 ELTERNVEREIN PREMSTÄTTEN SCHAUFENSTER Jahreshauptversammlung 87 GOLDENE EHRENNADEL FÜR OAR FRANZ FRUHWIRTH 40 THEATER&KULTUR 88 DIE WEISEN AUS DEM MORGENLAND 89 SENIOREN-SICHERHEITSOLYMPIADE GENERATION 50 PLUS 90 TOURISMUS PREMSTÄTTEN 43 SENIORENZENTRUM UNTERPREMSTÄTTEN 94 BEWEGUNGSFEST FÜR 30 KINDER Seite 80 Tapetenwechsel und Luftveränderung WICHTIGE DATEN 44 PENSIONISTENVERBAND 94 ÄRZTE- UND APOTHEKENBEREITSCHAFT Reiselustige Vereinsmitglieder 96 V ERANSTALTUNGSKALENDER

IMPRESSUM Eigentümer, Verleger und Herausgeber: Marktgemeinde Premstätten, 8141 Premstätten, Hauptstraße 151, Tel. 03136 / 52 405-0, Fax DW-20, E-Mail: [email protected], www.premstaetten.gv.at. Redaktion: ebendort. Im Sinne der Offenlegungspflicht geben wir bekannt, dass die Marktgemeinde Premstätten Alleineigentümerin dieses Informationsblattes ist. Herstellung: G BRAND ING OG. Druck- und Satzfehler vorbehalten.

AUSGABE 4 – DEZEMBER 2017 4 … UND DAS CHRISTKIND GIBT ES DOCH!

Aktion Anton Scherbinek „… und das Christkind gibt es doch!“ Unbürokratische und rasche Hilfe gegen Ausgrenzungen

Viele Steirerinnen und Steirer sind in der Steiermark arm oder armutsgefährdet. Davon sind auch Kinder betroffen. Rasche Hilfe ist daher unbedingt notwendig.

ürgermeister Anton Viele Unternehmer sowie B ür- Scherbinek hat den Hil- gerinnen und Bürger haben B fefond „...und das Christ- sich mit Spenden eingefunden, kind gibt es doch!“ im Jahr um mitzuhelfen Leid zu lindern 2011 gegründet und Prem- und Kindern Freude zu berei- stättner Unter nehmen gefun- ten. Von Kindern, die von Ein- den, die nicht aus Selbstzweck kommensarmut betroffen sondern um des Helfens Willen sind, wird neben der materiel- diesen Fond unterstützen und len Entbehrung vor allem die damit Schülern unserer Volks- soziale Ausgrenzung in ihrer und Neuen Mittelschule rasch Umgebung als sehr belastend und unbürokratisch helfen. empfunden. Diese resultiert Auch was das Kranksein be- halten und Theaterbesuchen Auch in unserer Marktgemein- aus dem Nichtteilnehmenkön- trifft, sind Kinder aus ärmli- teilnehmen können. de gibt es Kinder, die in ar- nen insbesondere an schuli- chen Verhältnissen anfälliger, mutsgefährdeten Haushalten schen Veranstaltungen oder zeigen Studien. In den Schulen Die Aktion „...und das Christ- aufwachsen und dadurch un- zum Beispiel aus unmoderner der Marktgemeinde Premstät- kind gibt es doch!“ will dabei günstigere Entwicklungsbedin- Kleidung oder beengten Wohn- ten soll niemand ausgegrenzt helfen. Di e Spenden gehen zu gungen in schulischer und ve rhältnissen. sein, sollen alle an Ausflügen, 100 Prozent an die betroffenen beruflicher Ausbildung haben. Schikursen, Auslandsaufent- Jugendlichen! SIE HELFEN HELFEN: „...UND DAS CHRISTKIND ✮ LENHARDT/MOSSIER GIBT ES DOCH!“ FAHRZEUGBAU Wenn auch Sie ein Herz für Jugendliche in ✮ MARKTGEMEINDE Volksschule und Neue Mittelschule haben, PREMSTÄTTEN dann helfen Sie bitte helfen.

Wir danken für jeden Betrag, egal in welcher Höhe. ✮ RAIFFEISENBANK Erlagscheine gibt es in der Raiffeisenbank UNTERPREMSTÄTTEN Region -Thalerhof, IBAN AT32 3847 7000 0005 5004, Hauptstraße 151, und an ✮ SPARKASSE der Volks- und Neuen Mittelschule. UNTERPREMSTÄTTEN

Verwendungszweck: ✮ NOTAR Anton Scherbinek für „... und das Christkind ROBERT ESPOSITO gibt es doch!“ DANKE

PREMSTÄTTNER NACHRICHTEN SCHULZENTRUM 5

Eröffnung Schulzentrum Große Eröffnung der Um- und Zubauten des Schulzentrums

Unter großer Beteiligung der Bevölkerung wurde in Premstätten das Schulzentrum offiziell eröffnet. Nach umfangreichen Um- und Zubauten überreichte Bürgermei- ster Anton Scherbinek den Schulleitern der VS, NMS und Musikschule den Schlüssel zu einem Gebäude, das alle Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen mitbringt. ir haben jetzt unsere Traumschule mit Wmodernen Klassen- zimmern, Lerninseln und Grup- penräumen, schwärmt Volks- schuldirektorin Erna Schneider vom großzügigen Raumange- bot vor allem auch für die Ganztagsschule. Als Schul- standort, an dem die Kinder beste Voraussetzungen für einen nachhaltigen Unterricht vorfinden, bezeichnet NM S-Dir. Reinhard Jagersbacher die auf den letzten Stand gebrachte Bildungseinrichtung. Aber auch die Arbeitsplatzbedingungen für die Lehrer wurden der Zeit angepasst. Investiert wurde zudem in Brandschutzeinrich- tungen, Barrierefreiheit und in die Technik der Unterrichts- räume. So sind alle Klassen Bürgermeister Anton Scherbinek und Gerhard Gangl (außen) übergeben den Schlüssel zum Schul- mit PC, Internet und Beamer zentrum an die Direktoren Matthias Pitscheneder, Erna Schneider und Reinhard Jagersbacher. ausgestattet. „Wir haben auf 2.000 m 2 Fläche alle Möglich- keiten eines zukunftsorient ier- Programm führte Amtsleiter Ernst Gödl, LtAbg. Renate ster Karl Brodschneider, Wund- ten Unterrichts zusammenge- Stv. Gerhard Wonisch. Bauer, Bezirkshauptmann Burk- schuh und Gemeinderat Wer- fasst“, betont Bürgermeister Applaus kam von den beiden hard Thierrichter, der Schulbe - ner Koch, Seiersberg-Pirka so- Anton Scherbinek in seiner Vizebürgermeistern Anton hörde, vertreten durch Her- wie zahlreichen Vertretern aus Festrede. Die Kosten von 5,39 Schmölzer und Ingrid Baum- mann Zoller, Wolfgang Pojer, Wirtschaft und Vereinen. Den Millionen Euro werden vom hackl, Gemeindekassier Alfred Reinhard Wolf und Andrea Segen für das Schulzentrum Land mit zwei Millionen geför- Kopfer, Gemeindevorstand und Kahr, Bürgermeister Erich erbat unser Pfarrer Mag. Nor- dert und von den Gemeinden Projektleiter Gerhard Gangl, BR Gosch, Feldkirchen, Bürgermei- bert Glaser. (Edith Ertl) Seiersberg-Pirka, Dobl-Zwa- ring, und Hasels- dorf-Tobelbad mitfinanziert. „Mit dem Schulzentrum „Neu“ in Premstätten haben wir mit Volksschule, Gebaut wurde in zwei Bauab- neuer Mittelschule, Musikschule und öffentlicher Bibliothek auf einer Fläche schnitten, jeweils in den Som- von 2000 Quadratmetern einen Bildungsstandort, der unseren Kindern merferien 2016/17. Den Fest- akt gestaltete musikalisch die einen kurzen sowie auch einen sicheren Schulweg sichert. Marktm usik Unterpremstät- Wir haben damit aber auch sichere Arbeitsplätze für Lehrerinnen und Lehrer ten-Zettling, NMS-Schüler und geschaffen, die mit großer Begeisterung, Weitblick und Visionen unsere Kinder als Höhepunkt sangen alle 208 auf ein eigenständiges und erfolgsorientiertes Leben vorbereiten.“ VS-Schüler ein Dankeslied, kom- poniert von Religionslehrerin Bürgermeister Anton „Burli“ Scherbinek Veronika Fruhwirth. Durch das

AUSGABE 4 – DEZEMBER 2017 6 SICHERHEIT

Zusammenarbeit zwischen Polizei und Sicherheit sdienst KLS gewährt Sicherheit Mehr Sicherheit für alle

Die zum Schutz der Premstättner Bevölkerung, insbesondere zum Schutz der Kinder ergriffene Prävention, zeigt Erfolg. „Wir werden für die Sicherheit unserer Bevölkerung weiter arbeiten und die Wachsamkeit gegenüber möglichen Gefahren weiter erhöhen“, so Bürgermeister Anton Scherbinek.

ie Sicherheit unse- Hundestreifen sind im Einsatz Schreiten Sie aber bei Wahr- Sie den Polizei-Notruf oder den rer Bürger liegt mir – die vom privaten Sicherheits- nehmungen und Übergriffen privaten Sicherheitsdienst KLS „Dsehr am Herzen“, dienstleister KLS durchgeführt nicht selbst ein, sondern rufen zu Hilfe. so Bürgermeister Anton Scher- werden – ergänzen jene der binek. Daher wurde seit dem Polizeiinspektion Premstätten, Bekanntwerden von Gewalt- die ihren Streifendienst eben- taten in der Marktgemeinde falls verstärkt und sorgfältig KLS EINSATZ-TELEFON Premstätten vor einigen Jah- durchführt. (STREIFE VOR ORT) 24 STUNDEN ren, die Streifenhäufigkeit der Polizei durch eine Zusammen- Besonders wichtig ist die Mit- 0676-940 69 26 POLIZEI NOTRUF arbeit mit dem Sicherheits- hilfe der Bürgerinnen und Bür- dienstleister KLS, entscheidend ger und die sofortige Bekannt- verstärkt. Somit ist eine durch- gabe von Wahrnehmungen KLS ALARMHANDY 133 gehende Überwachung des durch die Nachbarschaft. Gemeindegebietes vo n 15 Uhr Passen Sie viel leicht ab sofort 0676-621 42 01 bis 6 Uhr Früh gegeben. Diese auch genauer auf, was um Sie zusätzlichen Streifen – auch herum geschieht.

PREMSTÄTTNER NACHRICHTEN 7 8 GU-6 Neues aus unseren AUS DER GU-6 Nachbargemeinden

KALSDORF BEI GRAZ laut Auskunft der ÖBB Infra- Seit 25 Jahren führt Tagesmüt- struktur AG im Jahr 2019 voll ter Steiermark in Kalsdorf eine beginnen und wird auf alle GU- Regionalstelle. Aus diesem An- 6-Gemeinden vor allem bezüg- lass gab es ein kleines Fest, das lich Straßenverkehr große Aus- gleichzeitig mit einem Aktions- wirkungen haben. Aus diesem tag der Tagesmütter und -väter Grund sind die Bürgermeister in Österreich verbunden war. der sechs Mitgliedsgemeinden Bürgermeisterin Ursula Rauch in ihrer Sitzung am 9. Novem- betonte in ihrer Ansprache die ber 2017 übereingekommen, gute Zusammenarbeit mit der alle Verkehrsfragen – vor allem Tagesmütt er-Regionalstelle, rund um den Bau des soge- die derzeit von Barbara Burger nannten „Flughafen-Astes“ – geleitet wird. Landtagsabge- gemeinsam mit aller Vehe- sentlich verbessert. Die offi- ordneter Oliver Wieser über- menz zu behandeln. Der erste Bauabschnitt für die zielle Übergabe erfolgte mit brachte die Grüße von Landes- Modernisierung der Sportan- einem kleinen Gemeindefest, rätin Ursula Lackner und sagte, Die Koralmbahn soll ab 2024 lage Werndorf ist abgeschlos- zu dem der Gemeindevorstand dass ihm die Tagesmütter sehr fertig sein. Dann soll man nur sen. Die neuen Umkleide- (Bürgermeister Karl Brod- am Herzen liegen. mehr 45 M inuten für die kabinen mit Buffet und einer schneider, Vizebürgermeister Strecke von Graz nach Klagen- überdachten Kleintribüne für Karl Scherz, Gemeindekassie- GU-6 furt brauchen. Täglich werden rund 300 Besucher konnten im re rin Barbara Walch) auch Na- Der Bau der Koralmbahn in den über 40 Schnellzüge, 80 bis 90 Oktober in Betrieb genommen tionalratsabgeordneten Ernst Gemeinden Feldkirchen bei Güterzüge und 70 Nahver- werden. Die Errichtung einer Gödl begrüßen konnten. Graz, Kalsdorf bei Graz, Prem- kehrszüge die Koralmbahn- Flutlichtanlage und die Fertig- stätten und Wundschuh soll strecke befahren. stellung der Außenanlage kön- SEIERSBERG-PIRKA nen erst nach gesetzeskon- Im Laufe des letzten Jahres former Behandlung von Ein- stellte sich die Gemeinde Sei- sprüchen erfolgen. ersberg-Pirka der Herausforde- rung, den Prozess zur Erlan- gung des Zertifikats „Familien- Der neue Kinderspielplatz in freundliche Gemeinde“ zu er- Wagnitz wurde am 10. Novem- langen. Im Rahmen von meh- ber 2017 feierlich eröffnet. Das reren Workshops mit einer ei- Besondere daran ist, dass er gens eingerichteten Projekt- unter Mitwirkung der Kinder gruppe wurden der Ist- be- entstanden ist. Beim Sport- ziehungsweise Soll-Zustand in platz wird der dortige Genera- der Gemeinde erhoben und tionenpark ausgebaut und soll Maßnahmen zur Erhaltung im Frühjahr 2018 seiner Be- und Verbesserung der Lebens- stimmung übergeben werden. qualität formuliert. Bei einem Festakt in Wiener Neustadt WUNDSCHUH bekam die Gemeinde Seiers- Die Verkehrssicherheit am berg das begehrte Zertifikat Hauptplatz in Wundschuh ve rliehen, ebenso das UNICEF- wird durch ein kürzlich vollen- Zusatzzertifikat „Kinderfreund- detes Straßenbauprojekt we- liche Gemeinde“.

PREMSTÄTTNER NACHRICHTEN UNSERE WIRTSCHAFT 9

Gemeinsam sind wir stark Geballte Unternehmerkraft in Premstätten Ortgruppenobfrau Heike Sommer sagt DANKE an die rund 450 Unternehmer im Ort Premstätten, ohne die sich unser Standort nicht positiv entwickeln könnte.

n der Steiermark haben wir werden, dass unsere Unter- Wertschätzungskampagne Im Wirtschaftsbund Steier- über 70.000 Unternehme- nehmerinnen und Unterneh- wird nicht zuletzt das starke mark setzen sich 15.000 Unter- Irinnen und Unternehmer, mer Großart iges leisten. Sie Unternehmernetzwerk des nehmerInnen für bessere und die Tag für Tag ihr Bestes sorgen für Arbeitsplätze und Wirtschaftsbundes hervorge- gerechte Rahmenbedingungen geben. Sie sichern unsere Ar- bilden unsere Lehrlinge aus. hoben. unserer Wirtschaft ein. beitsplätze, bilden unsere Lehr- Ohne die Kommunalsteuer un- linge aus und finanzieren serer Betriebe könnte das gute durch ihre Steuern und Abga- Sozialsystem vor Ort nicht ben Sozialleistungen und vie- finanziert werden und ohne WEIHNACHTSGRÜSSE les mehr. Ohne unsere erfolg- die vielen freiwilligen Leistun- reichen Unternehmer könnte gen der Unternehmerinnen Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien sich keine Gemeinde oder und Unternehmer wäre ein- Region weiter entwickeln. In fach kein regionaler Wohlstand ein gesegnetes und fröhliches Weihnachtsfest Premstätten gibt es insgesamt möglich“, betont Ortsgruppen- und ein gutes neues Jahr 2018. 450 engagierte Unternehmer- obfrau Heike Sommer. persönlichkeiten. Welche Men- schen hinter den erfolgreichen Der Wirtschaftsbund Steier- Für Ihre Anliegen stehe ich Ihnen auch im Betrieben stehen, kann man mark hat die Wertschätzungs- Jahr 2018 wieder gerne zur Verfügung. derzeit auf den Plakaten in der ka mpagne unter dem Motto Gemeinde sehen. „Gemeinsam sind wir stark“ Sie erreichen mich unter: 0664/ 5176712, ins Leben gerufen. In 115 stei- „Wir sind stolz auf unsere ge- rischen Gemeinden sind der- ballte Unternehmerkraft und zeit insgesamt 145 Plakate zu Heike Sommer, KommR Michael Hohl, möchten das auch in die Öf- sehen, die die jeweiligen Un- Ortsgruppenobfrau Bezirksgruppenobmann fentlichkeit tragen. Es muss ternehmerpersönlichkeiten einmal vor Augen geführt des Ortes zeigen. Durch die

AUSGABE 4 – DEZEMBER 2017 10 WIRTSCHAFT

PREMSTÄTTNER NACHRICHTEN ROTES KREUZ 11 Erste Hilfe ist einfach! Wie funktioniert eigentlich die Abnahme eines Motorradhelms? Wie war das mit der stabilen Seitenlage und woran erkenne ich einen Schlaganfall?

enn es um diese Fra- gen geht, haben die WBesucher des 16- stündigen Erste Hilfe Kurses, der Mitte Oktober auf der Orts- stelle stattfand, garan- tiert eine Antwort. Kursleiterin Margarita Moser hat mit den 10 Teilnehmern alle wichtigen Aspekte der Ersten Hilfe in Theorie und Praxis erarbeitet. Am letzten Kursabend konnten die Ersthelfer dann in einem St ationsbetrieb ihr Können Bilder: Rotes Kreuz Rotes Bilder: unter Beweis stellen. Als „O pfer“ fungierte dabei die Ju- ort“ ein. Bernhard Zach über- bei medizinischen Notfällen ist der Notfall, WAS ist gesche- gend der Ortsstelle Lieboch. nahm seitens des Roten Kreu- erfolgt in der gesamten Steier- hen, WIE VIELE Menschen sind Vielen Dank an alle Teilnehmer zes Graz-Umgebung als Offi- mark über die Notrufnummer betroffen und WER ruft an. In und die Kursleitung. Bleibt also zier vom Dienst (OvD) die Ein- 144 – egal, wo und wann weiterer Folge wird das näch- abschließend nur die Frage: satzleitung in Zusammenar- etwas passiert ist, egal ob vom ste freie Rettungsmittel von Wann war Ihr letzter Erste Hilfe beit mit den Feuerwehren. Handy oder vom Festnetz aus. der Leitstelle alarmiert und Kurs? Alle Informationen dazu Dank der hervorragenden Aus- Mit dieser Nummer landen alle zum Einsatzort gesandt, meist und zu den Kursterminen in bildung aller anwesenden Ein- Anruferinnen und Anrufer di- noch bevor sie das Gespräch Ihrer Nähe finden Sie im Inter- satzorganisationen bzw. deren rekt in der Rettungsleitstelle in mit der Mitarbeiterin bzw. dem net unter www.erstehilfe.at, Mitarbeiterinnen und Mitar- Graz. Die Leitstellenmitarbeite- Mitarbeiter beendet haben. So oder Sie kontaktieren uns unter beitern sowie der ruhigen und rinnen und -Mitarbeiter benö- stellt das Rote Kreuz sicher, der Telefonnummer 0800 222 kompetenten Zusammenar- tigen dann folgende Informa- dass fachgerechte Hilfe immer 144. beit mit den Mitarbeiterinnen tionen, denken sie dabei an die rasch dort ankommt, wo sie des Heimes, konnten alle Per- berühmten „4-W-Regel“: WO gebraucht wird. ÜBUNG IM SENECURA SOZIAL- sonen geborgen und versorgt ZENTRUM IN PREMSTÄTTEN werden. Am Freitag, dem 20. Oktober, 2017 gab es „große Aufregung“ „ROTES KREUZ, NOTRUF, WOLLEN im Pflege- und Altenheim Se- SIE EINEN NOTFALL MELDEN?“ neCura – es wurde die jährlich Der Rettungsdienst ist der vorgeschriebene Übung mit größte und auch bekannteste dem Roten Kreuz und den orts- Arbeitsbereich des Österreichi- ansässigen Freiwilligen Feuer- schen Roten Kreuzes. Im Bezirk wehren abgehalten. Angenom- Graz-Umgebung gibt es insge- men wurden ein fraglicher Kel- samt acht Rotkreuz-Ortsstellen lerbrand mit einer verletzten – eine davon ist die Ortsstelle Person sowie gleichzeitig drei Lieboch in der Packerstraße eingeschlossenen Bewohnern 93 – die viele Bürgerinnen und im 2. Sto ck in einzelnen Zim- Bürger kennen. Was also tun, mern bei der Evakuierung wenn man rasche Hilfe durch die Mitarbeiterinnen braucht? Auch wenn die Orts- und Mitarbeiter des Heims. Die stellen rund um die Uhr be- Freiwillige Feuerwehr Prem- se tzt s ind, bedeutet das nicht, stätten rückte mit fünf Fahr- dass man in Notfällen gleich ze ugen und insgesamt 23 Mit- direkt dorthin kommen sollte. arbeitern aus, die Freiwillige Denn sehr wahrscheinlich sind Feuerwehr Zettling mit 2 Fahr- die Mitarbeiterinnen und Mit- zeugen und einer Mannschaft arbeiter unterwegs bei Einsät- aus 16 Personen. Zeitgleich tra- zen, so kann es also durchaus fen auch die Mannschaften sein, dass niemand vor Ort ist. des Roten Kreuzes am „Einsatz- Das Absetzen eines Notrufes AUSGABE 4 – DEZEMBER 2017 12 ÖFFENTLICHER VERKEHR – NIGHTLINE-FAHRPLÄNE

NIGHTLINE (Oberandritz -) Andritz - Jakominiplatz - Puntigam - Kalsdorf - Feldkirchen - Puntigam - Jakominiplatz Feldkirchen - Kalsdorf - Werndorf - Wundschuh - Jakominiplatz - Andritz - Oberandritz Zettling - Unterpremstätten

Unterpremstätten - Seiersberg - Jakominiplatz - St. Peter - Schulzentrum St. Peter - Schulzentrum St. Peter - St. Peter Jakominiplatz - Seiersberg - Unterpremstätten

PREMSTÄTTNER NACHRICHTEN GEMEINDE AKTUELL 13 Örtliche Raumplanung Erstellung des Örtlichen Entwicklungskonzeptes und des Flächenwidmungsplanes 1.00 der „neuen“ Marktgemeinde Premstätten

ufgrund der Gemeinde- liegt den Bestimmungen des aus einem Erläuterungsbe- büro beraten zu lassen. strukturreform 2015 ist Steiermärkischen Raumord- richt. Afür die „neue“ Markt- nungsgesetzes. Dafür sind fol- Im Zuge der räumlichen Be- gemeinde Premstätten eine gende, für jedermann verbind- Unsere Marktgemeinde zählt standsaufnahme werden Foto- Neuerarbeitung der Örtlichen liche Planungsinstrumente zu zu jenen Gemeinden in der dokumentationen erstellt wer- Raumplanung erforderlich. erarbeiten: Steiermark , die starke Wachs- den. Die Befahrung des Ge- tumsraten und sehr dynami- meindegebietes wird mit Wesentliche Zielsetzungen der Das Örtliche Entwicklungskon- sche Entwicklungen erfahren. einem PKW mit Grazer Kenn- Raumordnung sind es, natur- zept ist Grundlage aller Pla- Der Anstieg der Einwohner- zeichen und 2 Mitarbeitern des räumliche Ressourcen sparsam nungen der Gemeinde und Innenzahl einerseits und die in- Planungsbüros durchgeführt zu verwenden, insbesondere enthält die langfristigen Ent- tensiven betrieblichen Ent- werden. Der genaue Termin ist Grun d und Boden sparsam wicklungsziele und die Maß- wicklungen sollen im Zuge der witterungsabhängig und steht und nachhaltig zu nutzen und nahmen zur Erreichung dieser Erstellung der örtlichen Raum- daher noch nicht fest. Sollten die Voraussetzungen für eine Ziele. planung weitgehend konflikt- im Zuge dieser Befahrung Fra- nachhaltige Entwicklung unse- frei organisiert und fortge- gen auftreten, können Sie sich res Lebensraumes zu schaffen. Im Flächenwidmungsplan wer- schrieben werden. Daher ist dir ekt an die Mitarbeiter des den die im Entwicklungskon- auch besonderes Augenmerk Planungsbüros oder an die Dabei sollen bestehende Zen- zept festgelegten Planungs- auf die zu erstellenden Verord- Marktgemeinde wenden. tren erhalten und gestärkt ziele konkretisiert. Er wird für nungen zu legen. werden, die Verteilung der das gesamte neue Gemeinde- Die Neuerstellung der Örtli- Grundfunktionen wie Wohnen, gebiet aufgestellt und darf den Die Ausarbeitung des Örtl i- chen Raumplanung wird mit Arbeiten, Freizeit und Erholung Gesetzen und Verordnungen chen Entwicklungskonzeptes einer Kundmachung des Bür- räumlich möglichst konfliktfrei des Bundes und des Landes 1.00 und des Flächenwid- germeisters eingeleitet, in der organisiert werden, unsere nicht widersprechen. Der Flä- mungsplanes 1.00 wird einen er alle Gemeindebürger zur Be- Landschaft vor ungeordneter chenwidmungsplan gliedert Zeitraum von rund 2 Jahren in kanntgabe von Planungsinter- Zersiedelung geschützt wer- das Gemeindegebiet und legt Anspruch nehmen. Die Ent- essen einlädt. Diese Frist für den und die wirts chaftliche für alle Flächen die zulässigen würfe der Raumordnungs- die Bekanntgabe von Pla- Entwicklung trotz räumlicher Nutzungen fest. Jedes Grund- pläne sollen in ca. 1,5 Jahren im nungsinteressen wurde von Begrenzung bestmöglich un- stück im Gemeindegebiet ist Gemeindeamt öffentlich auf- 8. Jänner 2018 bis 2. März 2018 terstützt und koordiniert wer- entweder als Freiland, Ver- gelegt werden. Im Zuge dieser festgelegt. den. kehrsfläche oder als Bauland Auflage werden sie auch in (in jeweils unterschiedlichen einer Öffentlichkeitsveranstal- Sie sind herzlich eingeladen, Die örtliche Raumplanung Kategorien) festzulegen. Der tung präsentiert und es wird ihre In teressen bekannt zu wird von der Marktgemeinde Flächenwidmungsplan besteht auch die Möglichkeit geben, geben und sich in diesen Ver- in ihrem eigenen Wirkungsbe- aus einem Vorordnungswort- sich von dem von der Marktge- fahren einzubringen. reich durchgeführt und unter- laut, einer Plandarstellung und meinde beauftr agten Planungs-

Sicherheitsschulung

m Montag, dem 23. Ok- richtige Umgang mit den ver- tober 2017 fand im Fest- sc hiedenen Arten von Pfeffer- Asaal Zetting die in spray erprobt werden. Zusammenarbeit des Jugend- und Sicherheitsausschusses PROGRAMM organisierte Sicherheitsschu- • rechtliche Grundlagen lung statt. Bernhard Krenn, Ge- • Verhaltensmaßnahmen schäftsführer der KLS Group, • Situtationstraining brachte den Teilnehmerinnen • Grundbegriffe der und Teilnehmern die rechtli- Selbstverteidigung chen Grundlagen und die • Verteidigungstechniken Grundbegriffe der Selbstvertei- Durch das Programm führte digung näher. Abschließend Bernhard Krenn, KLS Group – konnte von allen im Freien der Geschäftsführer.

AUSGABE 4 – DEZEMBER 2017 14 GEMEINDE AKTUELL

macher Dienstleistungs AG aber auch jenen Gemeindebür- Radweg oder in den Straßen- (unter Vorlage der Gemeinde- gern mit Inkontinenzproble- raum ragt, m uss geschnitten bzw. Bürgerkarte) abgegeben men eine eigene Windeltonne werden. Gemeinde werden. Für Container, die sich (120 Liter bzw. 240 Liter) ko- • Von Laub oder Blattwerk darf im Nahbereich von Wohnhäu- stenlos zur Verfügung. Den Be- darüber hinaus die Sicht auf sern befinden, appelliert die darf geben Sie bitte telefonisch den Straßenverlauf, etwa im Aktuell Gemeinde an alle, die in diese unter 03136 / 524 05-13 oder Kurvenbereich, nicht beein- Behälter Glasflaschen einbrin- Mail:[email protected] trächtigt werden. gen, ein wenig Rücksicht- bekannt. Die Entleerung der • Überdies müssen Verkehrs- nahme zu üben und durch ein Windelbehälter erfolgt vier- zeichen, Ampeln und die Stra- KOSTENLOSE BAUBERATUNG sanftes Einbringen der Fla- wöchentlich. ßenbeleuchtung frei gehal- Angehende Bauwerber können schen die Lärmbelästigung ten werden. sich jeden 1. Donnerstag im möglichst hintanzuhalten. Au- ANRAINERPFLICHTEN • Bitte achten Sie gegebenen- Monat (17 bis 18 Uhr) rechtzei- ßerdem wird ersucht, das Ein- HECKENSCHNITT falls bei Hecken-Neupflan- tig über alle mit dem Bauen in werfen von Glasflaschen nach Aus gegebenem Anlass bzw. zungen auf genügend Ab- Verbindung stehenden Fragen 20 Uhr möglichst zu unterlas- aufgrund unzähliger Beschwer- stand zum Straßenrand. informieren. Neben einem Ge- sen. Ein Dank an alle im Vorhin- den aus der Bevölkerung in Weiters sollte im Sinne einer meindevertreter werden auch ein für ihren Beitrag zu einem Hinblick auf Verkehrssicherheit guten Nachbarschaft auch bei die Bausachverständigen der gegenseitigen rücksichtsvollen (Verlassen der Gehsteige erfor- den übrigen Grünanlagen dar- Gemeinde anwesend sein. Verhalten. derlich, fehlende Sichtbezie- auf geachtet werden, dass Donnerstag, 10.1.2018 hung im Kreuzungsbereich etc.) diese nicht über die Grund- Donnerstag, 1.2.2018 Standorte: ersuchen wir Sie nachstehende grenze ragen und regelmäßig Donnerstag, 1.3.2018 • Alte Dorfstraße (hinter Pflichten als Grundstücksei- zurückgeschnitten werden. Wipp el Bierbaum) gentüm er einzuhalten. Damit GRUNDBUCHAUSZÜGE • A lte Dorfstraße Gehsteige, Radwege und Fahr- ANLIEFERUNG VON BAUM- UND Grundbuchauszüge können im (Bereich Haus-Nr. 58) bahnen sicher benutzt werden STRAUCHSCHNITT BZW. ALTHOLZ Marktgemeindeamt z um Preis • Am Damm (Saubermacher) können, müssen sie in ihrer BEI DER FA. FRIKUS von € 3,60 angefordert werden. • Bahnhofstraße (neben gesamten Breite frei von über- Die Firma Frikus Transportlogi- Autobahnunterführung) hängendem Bewuchs aus Pri- stik GmbH, Industriestraße 30, INFORMATION FÜR GRUNDKÄUFER • Bierbaum (Bushaltestelle) vatgrundstücken sein. Hecken 8141 Premstätten, welche bis- Wir machen alle Grundkäufer • Bierbaumer Straße und Sträucher sind so zurück her gegen Vorlage der Bürger- bzw. Interessenten an einem (Bereich Haus-Nr. 40) zu schneiden, dass mindestens karte den Baum- und Strauch- Grundstückserwerb darauf auf- • Bischofegger Straße ein Lichtraumprofil von 4,50 m schnitt sowie Altholz kostenlos merksam, dass es unbedingt • Fabriksstraße (Seniorenpark) Höhe über dem Gehsteig gege- entgegengenommen hat, hat notwendig ist, vor Erwerb • Hauptstraße (Haus-Nr. 95 – ben ist! Andernfalls sehen wir mitgeteilt, dass diese kosten- eines Grundstücks in den Flä- ehemaliger Wirtschaftshof) uns gezwungen, diese Arbei- lose Entgegennahme aufgrund chenwidmungsplan Einsicht • Johannesstraße / ten rigoros mit maschinellem der Rohstoffpreissituation zu nehmen. Nur so können Landesstraße L 376 Einsatz dur chzuführen. Für nicht mehr möglich ist. Wenn Sie sich überzeugen, ob das • Laa (Bereich ehemaliges sämtliche Unfälle, die sich Sie seit 1. Jänner 2017 Anliefe- Grundstück, das Sie erwerben Gemeindeamt) aufgrund eines mangelnden rungen (Altholz behandelt möchten, im Bauland liegt! • Laa (Bereich Bushaltestelle) Pflanzenrückschnitts ereignen, oder unbehandelt bzw. Baum- • Neue Welt ( Bereich Friedhof) haftet die/der Liegenschafts- und Strauchschnitt jeweils ge- LÄRMSCHUTZVERORDNUNG • Schubertweg (neben Pizzeria) eigentümer/in. Gemäß § 91 trennt anliefern!) vornehmen, Lärmbelästigende Gartenar- • Schulstraße (Rüsthaus) Abs. 1 der Straßenverkehrsord- müssen Sie diese mit einem beiten, wie die Inbetrieb- • Schwarzer Weg / Hofwald nung 1960 (StVO 1960) hat die Tonnenpreis von € 30,00 exkl. nahme von Rasenmähern, • Sportpark Behörde die Grundeigentümer 10% MwSt. (€ 33,00 inkl. 10% Heckenscheren und Baumsä- • Thalerhofstraße aufzufordern, Bäume, Sträu- MwSt.) selbst bezahlen. Die gen mit Verbrennungsmotor (Wirtschaftshof) cher, Hecken und dergleichen, Anlieferung von unbehandel- dürfen nur von Montag bis • Tobelbaderstraße (Parkplatz welche die Verkehrssicherheit, tem Altholz über das Altstoff- Freitag in der Zeit von 7 bis 20 ams AG, gegenüber Einfahrt insbesondere die freie Sicht sammelzentrum bei der Fa. Uhr und am Samstag von 7 bis Fa. GLS) über den Straßenverlauf oder Saubermacher Dienstleistungs 18 Uhr ausgeführt werden. An • Torpeterweg (neben auf die Einrichtunge n zur Re- AG, Am Damm 50, ist auch Sonn- und Feiertagen sind Autobahnunterführung) gelung und Sicherung des weiterhin kostenlos. Für be- solche Arbeiten ausnahmslos • Waldweg (Bereich Haus-Nr. 19) Verkehrs, oder welche die Be- handeltes Altholz wird seit verboten! Land- und forst- • Zettling (Bereich Haus-Nr. 19) nutzbarkeit der Straße ein- 1. Jänner 2017 pro Tonne ein wirtschaftliche Tätigkeiten so- • Zettling (Bereich Haus-Nr. 37) schließlich der auf oder über Betrag von € 17,13 exkl. 10% wie Arbeiten der gewerblichen • Zettling-Kaiserwald ihr befindlichen, dem Straßen- MwSt. (€ 18,84 inklusive 10% Gärtnereien sind von dieser (Umkehre Siedlung) verkehr dienenden Anlagen, MwSt.) und für Baum- und Regelung aus genommen. z.B. Oberleitungs- und Beleuch- Strauchschnitt pro Tonne ein WINDELENTSORGUNG tungsanlagen, beeinträchti- Betrag von € 35,28 exkl. 10% ALTGLASBEHÄLTER UND Wegwerfwindeln wurden frü- gen, auszuästen oder zu ent- MwSt. (€ 38,81 inklusive 10% METALLVERPACKUNGEN her über die Restmülltonne fernen. MwSt.) verrechnet. Weiß- bzw. Buntglas und Me- entsorgt. Um dem Gedanken tallverpackungen können beim der Mülltrennung im Abfall- WAS SIE ALSO UNBEDINGT GRÜNSCHNITTSÄCKE neuen Wirtschaftshof in der wirtschaftsgesetz besser ent- BEACHTEN SOLLTEN: Im Marktgemeindeamt sind Thalerhofstraße 10 (frei zu- sprechen zu können, stellt die Grünschnittsäcke (200 Liter), gänglich) oder im Altstoffsam- Marktgemeinde allen Eltern • Jegliches Grün oder Geäst, die gemeinsam mit den Bio- melzentrum der Fa. Sauber- mit Babys bzw. Kleinkindern, das auf den Gehsteig, den tonnen entsorgt werden, zum

PREMSTÄTTNER NACHRICHTEN GEMEINDE AKTUELL 15

Preis von € 2,40 pro Sack er- • Schwarzer Weg / Hofwald verunreinigt werden, appellie- dürftigen GemeindebürgerIn- hältlich. Grünschnitt in ge- (Wertstoffsammelplatz) re n wir an alle HundehalterIn- nen, für die ein Pflegebett im häckseltem Zustand kann • Thalerhofstraße (Einfahrt nen, derartige Verunreinigun- eigenen Haushalt unerlässlich während der Öffnungszeiten Schwarzl Freizeitzentrum) gen zu vermeiden oder diese ist, dieses kostenlos zur Verfü- (Bürgerkarte bitte mitnehmen) • Tobelbader Straße umgehend zu beseitigen. Im gung zu stellen. Für weitere In- zum Preis von € 0,10 pro kg (Wiese Sigmu nd) § 92 der Straßenverkehrsord- formationen ersuche ich Sie, beim Altstoffsammelzentrum nung ist dieser Tatbestand ein- das Marktgemeindeamt (Tel. der Firma Saubermacher, Am HUNDEHALTUNG deutig geregelt. Fallweise wird 03136 / 524 05 bzw. E-Mail: Damm 50, abgegeben und be- Alle Hundebesitzer werden ge- auch gemeldet, dass Privat- gde@p remstaetten.gv.at) zu zahlt werden. beten, die Bestimmungen des grundstücke durch Hundekot ko ntaktieren. Stmk. Landes-Sicherheitsgeset- verunreinigt werden. Es wird GARTENTISCHE UND -BÄNKE zes, die auszugsweise wieder- ersucht, im Sinne eines guten SENIOREN-TAGESBETREUUNG Die Gartentische und -bänke, gegeben werden, zu beachten: und vernehmlich en Zusam- Bürger und Bürgerinnen der können Montag bis Freitag von „Die HalterInnen oder Verwah- menlebens künftig derartige Marktgemeinde Premstätten 7.00 bis 7.30 Uhr, von 10.30 bis rerInnen von Tieren haben Situationen zu vermeiden. können zu einem nach dem 11.00 Uhr und von 14.30 bis diese in einer Weise zu beauf- Einkommen gestalteten Tarif 15.00 Uhr im Wirtschaftshof sichtigen oder zu verwahren, VERSCHMUTZUNG VON die Leistungen des Sozial- und (Thalerhofstraße 10) ausge- dass dritte Personen weder ge- GEMEINDESTRASSEN UND Tageszentrums der Volkshilfe liehen bzw. zurückgebracht fährdet noch unzumutbar be- GEHSTEIGEN in Seiersberg in Anspruch neh- werden. lästigt werden. Die Halter- Es wird darauf hingewiesen, men. Mehr Informationen er- Innen oder VerwahrerInnen dass beim Pflügen von land- halten Sie gerne unter 0316 / CHRISTBAUM-SAMMELPLÄTZE von Hunden haben dafü r zu wirtschaftlichen Feldern unbe- 28 65 29-0. Sie können aber Wie im Vorjahr können Sie Ihre sorgen, dass öffentlich zugäng- dingt auf dem eigenen Grund auch gerne gegen einen Betrag Christbäume an den nachste- liche, insbesondere städtische zu wenden ist, um die Straßen von nur € 5,- einen Tag „schnup- hend angeführten Sammel- Bereiche, die stark frequentiert und Wege nicht zu verunreini- pern“ kommen, um das Team plätzen abgeben, welche beim werden, wie z.B. Geh- oder Spa- gen. Falls es trotzdem zu Ver- der Volkshilfe und das An- ersten Termin am Montag, zierwege, Kinderspielplätze, schmutzungen kommt, ist gebot kennenzulernen. dem 8. Jänner 2018 bzw. beim Freizeitanlagen oder Wohnan- jeder Verursacher gesetzlich Adresse: Haushamerstraße 3, zweiten Termin am Montag, lagen, nicht verunreinigt wer- verpflichtet, die Straße bzw. 8054 Seiersberg-Pirka. dem 5. Februar 2018 von den den. Hunde sind an öffentlich den Weg sof ort nach Beendi- Mitarbeitern des Wirtschafts- zugänglichen Orten, wie auf gung der Arbeit zu reinigen. ELEKTRO-MOBILITÄT hofes abgeholt und entsorgt öffentlichen Straßen oder Plät- Im Sinne einer guten Nachbar- Seitens der Marktgemeinde werden: zen, Gaststätten, Geschäfts- schaft werden auch alle Halter Premstätten besteht für alle lokalen und dergleichen, ent- von Tieren (Hunde und Pferde) BürgerInnen die Möglichkeit, Bereich Altgemeinde Zettling weder mit einem um den Fang gebeten, die Wege und Straßen die bereitgestellten Elektro- • Alte Dorfstraße geschlossenen M aulkorb zu bzw. Gehsteige sauber zu hal- fahrzeuge (Peugeot ION High (neben Jugendhaus in Laa) versehen oder so an der Leine ten und allfälligen Hundekot Line) auszuleihen. Vorausset- • Bierbaum-Nord (Einfahrt zu führen, dass eine jederzei- und Pferdemist sofort zu ent- zungen hierfür sind ein gül- Johann-Wippel-Weg) tige Beherrschung des Tieres fernen. Außerdem wird darauf tiger Führerschein und ein • Park Zettling gewährleistet ist. In öffentli- hingewiesen, dass das Reiten Girokonto. Die Erstregistrie- • Schubertweg chen Parkanlagen sind Hunde auf den Geh- und Radwegen rung muss im Marktgem einde- (Wertstoffsammelplatz) jedenfalls an der Leine zu füh- verboten ist. amt während der Parteien- • Siedlung Zettling-Kaiserwald ren. Ausgenommen sind Flä- verkehrszeiten durchgeführt chen, die als Hundewiesen JAHRESVERBUNDKARTEN werden. Die Reservierung der Bereich Altgemeinde gekennzeichnet und einge- ZUM AUSLEIHEN Elektrofahrzeuge erfolgt dabei Unterpremstätten zäunt sind. Der Maulkorb muss Der Gemeinderat beschloss, über das Internetportal • August-Plattl-Weg (Parkplatz so beschaffen sein, dass der bei der Steirischen Verkehrsver- „upz.fleetster.de“. Hierfür sind Ordination Dr. Farkas) Hund weder beißen noch den bundgesellschaft 5 nicht per- der gültige Führerschein und • Bahnhofstraße Maulkorb vom Kopf abstreifen sonalisierte Jahreskarten für die Bankdaten mitzubringen. (Bereich Haus-Nr. 4) kann. Der Maulkorb- oder Le i- die Zonen 101 und 201 des öf- Die Entlehndauer ist von der • Hauptstraße / Parkplatz nenzwang gilt nicht für Hunde, fentlichen Verkehrs anzukau- Bürgerin / vom Bürger frei ehem. Gasthaus Liebminger die zu speziellen Zwecken ge- fen, um sie Gemeindebürger- wählbar, wobei Kosten in der • Hofbauerweg / Dorfstraße halten werden und die Siche- Innen kostenlos zur Verfügung Höhe von € 2,00 pro angefan- (Park Hautzendorf) rung des Hundes mit Maulkorb zu stellen. Diese Jahreskarten gener Stunde anfallen. Die • Johann-Strauß-Weg / oder Leine der bestimmungs- können beim Marktgemeinde- entstandenen Kosten werden Torpeterweg gemäßen Verwendung entge- amt während der Parteienver- mittels Abb uchungsauftrag • Josef-Krainer-Straße / gensteht. Zu diesen Hunden kehrszeiten unter Vorlage eines ausgeglichen. Schulstraße zählen Jagd-, Therapie- und Lichtbildausweises für die Be- • Josef-Krainer-Straße Hüttenhunde sowie Dienst- nützung an einem Tag abge- (Park Unterpremstätten) hunde der Exekutive, des Mili- holt werden. Die Karte is t n och • Neue Welt tärs und Rettungshunde.“ am gleichen Tag zurückzubrin- (Bereich Haus-Nr. 26) gen. • Neue Welt VERUNREINIGUNGEN (Bereich Haus-Nr. 60) DURCH HUNDEKOT PFLEGEBETTEN • Rehweg / Packer Straße Weil immer wieder Beschwer- Der Gemeinderat hat auf Emp- • Schwarzer Weg / den an die Gemeinde herange- fehlung des Senioren-, Sozial- Fabriksstraße tragen werden, dass Gehsteige und Gesundheitsausschusses • Schwarzer Weg / Grazer Ring und Gehwege durch Hundekot beschlossen, jenen pflegebe-

AUSGABE 4 – DEZEMBER 2017 16 GEMEINDE AKTUELL

Förderungen VORAUSSETZUNG: HAUPTWOHNSITZ IN DER MARKTGEMEINDE PREMSTÄTTEN

JUGEND Schüler- und Studienbeihilfe € 73,- / Jahr (ab 10. Schulstufe von all- Antragsformular, positives Jahreszeugnis, Familienbei- gemeinbildenden höheren Schulen u. hilfenachweis, Inskriptionsbestätigung (WS bzw. SS), berufsbildenden höheren Schulen Auszahlung erfolgt 1x pro Jahr sowie für Hochschüler mit Hauptwohn- sitz in Premstätten)

Mobilitätszuschuss € 42,- (4 Monatskarte) Antragsformular, Inskriptionsbestätigung (WS bzw. SS) für Studenten € 50,- (5 Monatskarte) Familienbeihilfenachweis, Verkehrsverbund Steier- € 60,- (6 Monatskarte) mark-Karte oder deren Zahlungsbestätigung Fahrsicherheitstraining für € 60,- einmalige Leistung, Bestätigung mit Stempel vom Führerscheinbesitzer Fahrsicherheitstrainingsunternehmen (Bsp. ÖAMTC) (bis 21 Jahre) für PKW und Motorräder

SPORT Turnkurse im Gemeindeort für Gemeindebürger Nachweis, Obergrenze max. € 500/ Person und Jahr Innen: 25% der Kurskosten Benützung Hallenbad Kalsdorf Kinder und Jugendliche zw. 3 und Einzahlungsbestätigung bzw. Karte 18 Jahren: 50% auf Jahres ka rte oder Zehnerblock bzw. Erwachsene: 25% auf Jahreskarte oder Zehnerblock

FAMILIE Geburt einmalige Leistung € 150,- (Gutscheine) (gilt für Geburten ab 01.09.2015)

Kinderferienaufenthalte € 4,- / Tag (mind. 4 Nächtigungen schulpflichtige Kinder bis einschließlich 9. Schulstufe, durchgehend) gültig ab 5 Tage durchgehendem Aufenthalt, Vorlage der Aufenthaltsbestätigung Schulveranstaltungen (Skikurs, € 42,- / Woche (bis zur 9. Schulstufe) ab 5 Tage bzw. 4 Nächte, maximal 2 Wochen / Jahr, Sportwoche, Sprachwochen) € 50,- / Woche (10. bis 13. Schulstufe) Vorlage der Aufenthaltsbestätigung Tagesmütterausbildung 50% der Ausbildungskosten Nachweis über bestandene Prüfung, (25% nach erstem Teil und Betrag wird überwiesen (keine Barauszahlung) erfolgreich abgelegter Prüfung, 25% nach zweijähriger Tätigkeit)

WOHNEN Heizkostenzuschuss € 150,- / Jahr Voraussetzungen laut Richtlinien für den Heizkosten- zuschuss des Landes Steiermark, Zuschuss wird auch gewährt wenn eine Wohnunterstützung bezogen wird, Auszahlungszeitraum laut Richtlinien, Einkommensnachweis bzw. letzter Pensionsabschnitt

MOBILITÄT - Ankauf von elektrisch betriebe- € 1.500,- Antragsformular, Rechnung mit Stempel nen PKWs oder der en Umbau auf vollelektr. Betrieb - Ankauf von elektr. betriebenen € 250,- Antragsformular, Rechnung mit Stempel 2-spurigen Fahrzeugen, die keine behördl. Zulassung benötigen und die insb. der Unterstützung der Mobilität von älteren Men- schen und von Menschen mit Be- hinderungen dienen oder deren Umbau auf vollelektr. Betrieb - Ankauf von neuen elektrisch 20% der Investi tionssumme Antragsformular, Rechnung mit Stempel betriebenen einspurigen Kraft- (inkl. MwSt.), max. € 500,- fahrzeugen oder deren Umbau auf vollelektrischen Betrieb Achtung: Der Ankauf eines E- Fahrrades wird nicht gefördert.

PREMSTÄTTNER NACHRICHTEN GEMEINDE AKTUELL 17

Förderungen VORAUSSETZUNG: HAUPTWOHNSITZ IN DER MARKTGEMEINDE PREMSTÄTTEN

UMWELT Solarförderung € 50,-/m², max. € 1.000,- Antragsformular, Fotos, Rechnung, Zahlungs- bestätigung, Abnahmebestätigung Photovoltaikförderung € 200,- je kWp, max. € 1.000,- Antragsformular, Fotos, Rechnung, Zahlungs- bestätigung, Abnahmebestätigung Moderne Heizungen: € 400,- pro Anlage Anlage ist einzige Heizung des Gebäudes, Antrags- Holzvergaser, Pellets, formular, Rechnung und Zahlungsbestätigung, Hackschnitzel, Kachelofen Nachweis des Installateurs oder Bauführers (einzige Heizungsanlage), Einreichung innerhalb von zwei Jahren nach Errichtung (ab 1.1.2015), Anträge für Mehrparteienhäuser müssen vom Gemeinderat einzeln behandelt werden. Wärmepumpe € 300,- pro Anlage Anlage ist einzige Heizung des Gebäudes, Antrags- formular, Rechnung und Zahlungsbestätigung, Nachweis des Installateurs oder Bauführers (einzige Heizungsanlage), Einreichung innerhalb von zwei Jahren nach Errichtung (ab 1.1.2015), Anträge für Mehrparteienhäuser müssen vom Gemeinderat einzeln behandelt werden.

LANDWIRTSCHAFT Besamungszuschuss € 31,- (Rind) Zahlungsbelege, Überweisung (keine Barauszahlung) € 10,- (Schwein) Bienenförderung € 25,- pro Bienenstock Ansuchen, Einzahlungsbestätigung, Mitgliedskarte im Gemeindegebiet Überweisung (keine Barauszahlung)

WIRTSCHAFT Lehrlingsförderung an € 150,- / Monat, für Lehrlinge mit Antragsformular, Lehrvertrag (Kopie), gültig für die Premstättner Unternehmen Hauptwohnsitz in Premstätten ersten 12 Monat e ihrer Lehrzeit, mind. 1 Jahr aufrech- tes Lehrverhältnis € 50,- / Monat für Lehrlinge, die ihren Hauptwohnsitz nicht in Premstätten haben.

SICHERHEIT Alarmanlagen seit 01.01.2016 nur für Privathaushalte, Zahlungsbeleg Ankauf und Montage einer Alarm- anlage: 10 % der Rechnungskosten und maximal € 300,-

LISTE FÜR FÖRDERUNG DER TURNKURSE HEIZKOSTENZUSCHUSS 2017/2018 DES LANDES STEIERMARK: Ortsteil Unterpremstätten Anspruchsberechtigt sind Personen, die mind. seit dem 1.9.2017 Spaß an der Bewegung Schein Waltraud ihren Hauptwohnsitz in der Steiermark haben, keinen Anspruch Organ-Gymnastik Roy Ariane auf die Wohnunterstützung haben und deren Haushaltseinkom- Kultursaal Workout Dorner Andreas men die nachfolgenden Grenzen gem. den Richtlinien für den Only You - Gymnastikmix (Frauenturnen) Mönnich Maria Heizkostenzuschuss des Landes Steiermark nicht übersteigt: Tanzsportclub Hochegger Franz • Ein-Personen-Haushalte: € 1.185,- Ballett Dance and More • Ehepaare bzw. Haushaltsgemeinschaften: € 1.777,- Show Dance / Streetdance / Hip Hop Dance and More • Erhöhungsbeitrag pro Familienbeihilfe beziehendem Kind: € 355,- HEIZKOSTENZUSCHUSS 2017/2018 DER MARKTGEMEINDE PREMSTÄTTEN: Ortsteil Zettling Anspruchsvoraussetzungen laut den Richtlinien für den Heiz- Yogakurs Simone Schranz kostenzuschuss des Landes Steiermark. Zumba Klima Gabi Achtung: Der Zuschuss wird auch gewährt, wenn eine Wohn- Show Dance / Streetdance / Hip Hop Dance and More unterstützung bezogen wird! Die Anträge können bis zum 22. Dezember 2017 im Marktgemeindeamt Premstätten eingereicht werden.

AUSGABE 4 – DEZEMBER 2017 18 AUS DEM GEMEINDERAT

8020 Graz: € 2.175,00 (inkl. USt.) • Multimedia u. Beschallung Gemeinderatssitzung im gesamten Hallenbereich, Firma PKE Electronics AG, Laza- rettgürtel 81, 8020 Graz: 25. Juli 2017 € 10.798,82 (inkl. USt.) • Elektromehraufwendungen für Beleuchtung und Beschal- lungsanlage, Firma PORR Bau BEBAUUNGSPLAN Weiters wurde das Ansuchen Der Gemeinderat hat einstim- GmbH, Thalerhofstraße 88, Im Rahmen der Anhörung und von Franz Gruber um Aufhe- mig den Grundsatzbeschluss 8141 Premstätten: € 14.401,08 Behandlung der Einwendun- bung des Aufschließungsge- gefasst, sich an der Finanzie- (inkl. USt.) gen zum Bebauungsplan bietes und Umwandlung in rung des Ausbaues der L373 / • Projektierungsarbeiten für „Lanz“ wurden die eingebrach- vollwertiges Bauland der L397 / Frikusweg zu beteiligen, Stark- und Schwachstromanal- ten Einwendungen von der ört- Grundstücke 32 und 35, KG wobei über die genaue Kosten- gen, den Beleuchtungskörper lichen Raumplanerin, Architek- Oberpremstätten einstimmig aufteilung noch verhandelt und die Erdungs - und Blitz- tin DI Silvia Kerschbaumer-De- beschlossen. wird. schutzanlagen, Firma Spätauf pisch, behandelt und eingear- GmbH, Scheigergasse 126, beitet. Der Gemeinderat hat Dem Ansuchen von Monika STOCKSPORTHALLE 8042 Graz: € 3.500,00 (inkl. aufgrund der Vorberatungen und Andreas Peißl um Umwid- Beim Zu- und Umbau der USt.) im Raumplanungsausschuss mung des Grundstückes 27/1, Stocksporthalle Unterprem- nunmehr den Bebauungsplan KG Laa sowie dem Ansuchen stätten wurde das Budget MARKTGEMEINDEAMT „Lanz“ mehrheitlich endbe- von Evelyn Krois um Umwid- überschritten, weshalb nach- Die Bundesimmobiliengesell- schloss en und die Verfahrens- mung einer Teilfläche des folgende Gewerke zu den an- schaft (BIG) wurde mit der Ge- unterlagen der Abteilung 13 Grund stückes 387/4, KG Un- geführten Preisen notwendig schäftsführung und der beglei- des Amtes der Stmk. Landesre- terpremstätten, von derzeit waren: teten Kontrolle für den Neubau gierung zur Verordnungsprü- „Freiland“ in „Bauland“ wird des Rathauses Premstätten fung vorgelegt. einstimmig zugestimmt. • Küche (i nkl. Montage und E- einstimmig beauftragt. Der Geräte), Firma XXXLLutz KG, Auftrag beinhaltet die gesamte FLÄCHENWIDMUNGSPLAN STRASSENBAU Römerstraße 39, 4600 Wels: Abwicklung des Neubaus, in- Das Ansuchen der ams AG auf Die Firma PORR Bau GmbH, € 7.900,00 (inkl. USt.) klusive Architektenwettbe- Umwidmung der Grundstücke Thalerhofstraße 88, 8141 • Beschichtung und Markie- werb, Vergabe der Bauleis- 247/1 und 223/2, KG Ober- Premstätten, wurde als Billigst- rung der Stockbahnen, Firma tungen und Bauaufsicht. Der premstätten, von derzeit „Frei- bieterin mit den Straßenbauar- Stockbahn.at, Weichstetten- Neubau soll im Herbst 2019 land“ mit Sondernutzung „pri- beiten für den Kreisverkehr West 30, 4502 St. Marien: abgeschlossen sein. vate Parkanlage“ in „Allgemei- Kogelkreuz und Ausbau der € 4.320,00 (inkl. USt.) nes Wohnen“ mit der Dichte Kreuzung Sportplatzgasse / • Fensterbänke im Hallenbe- VERANSTALTUNGEN 0,2 - 0,4 sowie die Dichteerhö- L 373 Bierbaumerstraße ein- reich, Firma JAF Zengerer Für das Lake Festival 2017 hung auf 0,2 – 0,5 aufgrund stimmig beauftragt. Die Bau- GmbH, Herrgottwiesgasse 170, wurde die dafür erforderliche Vorberatun gen im Raupla- aufsicht wird vom Amt der 8055 Graz: € 601,98 (inkl. USt.) Verordnung für Verkehrsmaß- nungsausschuss einstimmig Stmk. Landesregierung über- • Kaminofen, Firma SKOFF nahmen einstimmig beschlos- beschlossen. nommen. Heiztechnik, Idlhofgasse 4, sen.

& Wagner GmbH um Wegver- legung am Grundstück 429/2, Gemeinderatssitzung KG Unterpremstätten, an die südliche Grundgrenze de s Grundstückes 197, KG Unter- 19. September 2017 premstätten wurde einstim- mig angenommen.

Das Ansuchen von Franz Költ- NACHTRAGSVORANSCHLAG FLÄCHENWIDMUNGSPLAN ringer um Umwidmung der FÜR 2017 Das Ansuchen von Familie Teilfläche des Grundstückes Aufgrund eines Schreibens des € 3.178.200,-) im ordentlichen Möstl um Anhebung der Be- 493/14, KG Unterpremstätten, Landes Steiermark war es not- Haushalt bzw. mit Einnahmen bauungsdichte für das Grund- von derzeit Freiland in Bauland wendig, einen Nachtragsvor- und Ausgaben im außer- stück 311/4, KG Bierbaum, von „reines Wohngebiet“ wurde anschlag zu erstellen und zu ordentlichen Haushalt von derzeit 0,2 – 0,4 auf 0,2 – 0,5 einstimmig angenommen. erschließen. Dieser wurde mit € 23.632. 200,- und den Nach- wurde einstimmig angenom- Einnahmen von € 21.977.800,- trags-Mittelfristigen men. Das Ansuchen von Andreas und mit Ausgaben von Finanzplan 2017-2021 ein- Fellner um Aufhebung des Auf- € 18.799.600,- (Überschuss: stimmig beschlossen. Das Ansuchen der Firma Rauch schließungsgebietes und um PREMSTÄTTNER NACHRICHTEN AUS DEM GEMEINDERAT 19

Umwandlung in vollwertiges mung der restlichen Teilflä- STOCKSPORTHALLE Eingangsbereich des Schulzen- Bauland des Grundstückes chen der Grundstücke 39/2, Die Firma PORR Bau GmbH, trums in der Höhe von 471/2, KG Unterpremstätten, 36/2, KG Oberpremstätten, von Thalerhofstraße 88, 8141 € 13.194,00 (inkl. USt.) zu be- wurde einstimmig angenom- derzeit Freiland in Bauland „all- Premstätten, wird einstimmig auftragen. Zusätzlich werden men. gemeines Wohngebiet“, das mit Mehrarbeiten für die An- die voraussichtlichen Kosten Ansuchen der Karl Schwarzl passungsarbeiten der Wärme- für die Eröffnungsfe ier des Das Ansuchen von Gerhard Immobilien GmbH um Um- dämmung des Bestandgebäu- Schulzentrums einstimmig ge- Ornig um Umwidmung der widmung der Grundstücke des an den neuen Zubau der nehmigt. Grundstücke 133/7, 133/8, KG 394, 395, 408 und Trennstück 4 Stocksporthalle in der Höhe Hautzendorf, von derzeit Frei- vo n 409/1, KG Laa, von derzeit von € 3.120,19 (inkl. MwSt.) be- JAGDPACHTENTGELTE land in Bauland „allgemeines Freiland in Bauland „Industrie- auftragt. Der Gemeinderat legt einstim- Wohngebiet“, das Ansuchen gebiet“ und das Ansuchen vo n mig fest, dass die anteiligen der Firma WIMMO GmbH um Josef Truchses für die Errich- SCHULZENTRUM PREMSTÄTTEN Jagdpachtentgelte 2017 im Umwidmung der Grundstücke tung einer Lärmschutzwand Der Gemeinderat beschließt Zeitraum 2. November bis 178/13, 178/14, KG Oberprem- am Grundstück 283/2, KG einstimmig, die Firma Bschei- 13. Dezember 2017 an die ent- stätten, von derzeit Freiland in Oberpremstätten, entlang der der GmbH, Malermeisterbe- sprechenden Grundstücks- Baul and „allgemeines Wohn- Landesstraße wurden einstim- trieb, Thalerhofstraße 5, 8141 eigner ausgezahlt werden kön- gebiet“, das Ansuchen von Erna mig abgelehnt und an die Revi- Premstätten, mit der Sanie- nen. und Heinz Tanzer um Umwid- sion verwiesen. rung der Lochblechfassade im 1. Familienwandertag der Marktgemeinde Premstätten

m Nationalfeiertag ver- Franz Trost durch den Ort zu nen Frühstücksimbiss im wartete. Gestärkt wanderte anstaltete die Marktge- wandern. Sportpark Unterpremstätten die große Gruppe durch den Ameinde Premstätten vorbei beim Klingerteich in den Kaiserwald über den Wald- und erstmalig eine Familien-Wan- Die ca. 12 km lange Wander- Aushackeweg, wo den Teilneh- Premstättner Weg wieder zu- dertag. Bei schönem Herbst- route führte nach einem klei- merInnen eine Labestation er- rück zum Sportpark Unter- wetter folgten ca. 230 Prem- premstätten. Dort konnten alle stättnerInnen von jung bis alt hungrig en und durstigen Wan- der Einladung von Bürgermei- derer den sonnigen Herbsttag ster Anton Scherbinek und mit einer Jause sowie Maroni Sport- und Freizeitausschuss- und Sturm gemütlich ausklin- Obmann Gemeinderat An- gen lassen. dreas Kerecz, um gemeinsam mit musikalischer Begleitung von Thomas Gla uninger und

AUSGABE 4 – DEZEMBER 2017 20 FAMILIEN-NACHRICHTEN

GEBURTSTAGE 95. GEBURTSTAG Theresia Edelsbrunner Franziska Fruhwirth Theresia Jehna Antonia Loipner Maria Leonhartsberger Berta Schopf Nikolaus Leskovar Hilda Loibner 90. GEBURTSTAG Günther Plattl Engelbert Erler GOLDENE HOCHZEIT 85. GEBURTSTAG (50 JAHRE) Willibald Eigner Brigitte und Hans Krautilik Aloisia Geißler Heidemarie und Ing. Albert Strommer Harald Nograsek Franz Ornig EISERNE HOCHZEIT Zrinka Rožić, Graz und Christian Fleischhacker, Premstätten Gertrude Schmitt (65 JAHRE) Anna Waltensdorfer Anna Maria und Gustav Petschauer

80. GEBURTSTAG In der vorigen Ausgabe hat sich Walfrieda Bäck der Fehlerteufel eingeschlichen. Josef Gruber Wir gratulieren dem Ehepaar Otto Jaunegg Gertraud und Gerhard Flitsch Elfriede Kreuzberger sowie Johanna und Wolfgang Rosina Matzer Watzinge r recht herzlich zur Elisabeth Schrempf Goldenen Hochzeit! 75. GEBURTSTAG Brigitte Balika Heinrich Drug GEBURTEN Alois Edelsbrunner Ben Distler Elias Filipovic Sophia Elena Ignat Ulrike Schister und Andreas Schilcher, Gössendorf STERBEFÄLLE Maria Jozic Julia Kager Amalia Maria Baumann (88) Timothy Jordan Mcclane Kisch-Carstens Heinrich Baumann (91) Theo Kiss-Klinser Maximilian Josef Eckhart (64) Jakob Konrad Schaffer Paula Regina Fruhwirth (80) Fabian Schleich Franz Königshofer (91) Luca-Guiliano Thomas Schlick Marie Michaela Wellenhofer

Andrea Höller und Gerhard Franz Schwab, Hengsberg

HINWEIS: Die Geburtstags-, Jubiläums- und Traueranzeigen werden von der Markt gemeinde Premstätten selbstständig und ohne Aufforderung erstellt und veröffentlicht. Damit wird seitens der Marktgemeinde dem Wunsch vieler Geburtstagskinder, stolzer Eltern und Trauernden nachgekommen. Sollten Sie gemäß § 3 Abs. 1 Stei- ermärkisches Ehrungsgesetz – StEhrG mit einer Veröffentlichung Ihrer Daten in den „Premstättner Nachrichten“ nicht einverstanden sein, teilen Sie uns dies unter 03136 / 52 405 - 0 während der Öffnungszeiten oder unter E-Mail: [email protected] mit.

PREMSTÄTTNER NACHRICHTEN