Deutschland: Singhammer Report: Regierungsbezirk Medien: Putins „Propaganda zum Thema Sterbehilfe Seite 5 Oberbayern Seiten 14-15 2.0“ im Internet Seite 17

Nr. 36 | Jahrgang 65 | 6. September 2014 www.bayernkurier.de Preis 1,70 €

Ukraine: Mauer Gedenken in ZUR SACHE gegen Putin? schwierigen Zeiten ZU SATT ZUM WÄHLEN

Kiew – Die ukrainische Regie- Danzig – Mit einer Gedenkver- Nichts könnte 25 Jahre nach rung plant entlang der rund anstaltung auf der Westerplat- der friedlichen Revolution in 2000 Kilometer langen Staats- te im polnischen Danzig ha- der DDR unpassender sein als grenze zu Russland den Bau ben Bundespräsident Joachim die Wahlenthaltung der Sach- einer Mauer oder eines Elek- Gauck und sein polnischer sen am letzten Sonntag. Nicht trozauns mit Minen und Sta- Kollege Bronislaw Komorows- einmal jeder Zweite fand den cheldraht. Das sagte Minister- ki an den Ausbruch des Zwei- Weg ins Wahllokal – ausge- präsident Arsenij Jazenjuk in ten Weltkriegs vor 75 Jahren rechnet in der Herzkammer Kiew. Vom Nato-Gipfel in Wales erinnert. In seiner Rede lob- des friedlichen Umbruchs. erwarte er deutlichen Beistand. te Bundespräsident Joachim Vor einem Vierteljahrhundert „Unser Ziel ist ein Sonderstatus Gauck die deutsch-polnische begann dort der Anfang vom in den Beziehungen zur Nato.“ Aussöhnung und Freundschaft. Ende der DDR, was schließ- Der russische Präsident Wla- Sie grenze „an ein Wunder“, so lich in der Wiedervereinigung dimir Putin verkündete unter- der Bundespräsident. Gauck mündete. Der Treibriemen dessen, dass ein Abkommen sprach auch die aktuelle Lage der Revolution waren die zur Lösung der Krise bis Freitag in der Ukraine an. Russland empörten Proteste gegen die gefunden werden könnte. Er habe die Partnerschaft mit Eu- Manipulationen der SED bei hoffe, dass Kiew und die Sepa- Erinnerten an den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs und äußerten sich zur aktuellen Lage: Bundespräsident Joachim ropa „faktisch aufgekündigt“, den Kommunalwahlen. ratisten beim nächsten Treffen Gauck und sein polnischer Amtskollege Bronislaw Komorowski. Bild: Imago stellte Gauck fest. dos Die Menschen gingen da- der Ukraine-Kontaktgruppe mals für das elementarste eine „endgültige Einigung“ fän- aller demokratischen Rechte, den. Seine Ansichten und die das freie uneingeschränk- des ukrainischen Präsidenten te Wahlrecht, auf die Straße. Petro Poroschenko dazu lägen Wahlsieger CDU sucht Partner Der Proteststurm fegte das nahe beieinander, sagte Putin diktatorische SED-Regime und legte einen sieben Punkte Sachsen: Ministerpräsident Tillich klar bestätigt – FDP und NPD fliegen raus aus seinen Amtssitzen. „Wir umfassenden Aktionsplan vor. sind das Volk!“ und „Wir sind Dieser sieht vor, dass die pro- ein Volk!“ schallte es durch russischen Kämpfer ihre Offen- Dresden – Es ist ein Wahlsieg staat bestätigten. Tillich führt sackten? Eine Koalition mit der SPD wiederholt nicht ausge- die Städte Sachsens. Heute sive einstellen. Parallel sollten mit bitterem Nachgeschmack: seit 2008 die sächsische Staats- AfD, die aus dem Stand auf 9,7 schlossen, dass sie sich als Juni- müsste es dort „Wir sind ein Regierungeinheiten die Kampf- Die CDU hat die Landtags- regierung, die CDU regiert an Prozent kam, schloss Tillich am orpartner in eine Volksfront be- wahlmüdes Volk!“ heißen. zone verlassen. Festgelegt wer- wahl in Sachsen als eindeutig der Elbe nunmehr ununterbro- Wahlabend aus. geben und mit Bodo Ramelow Über die Motive der Nicht- den müsse, dass dieser erste stärkste Kraft gewonnen. Al- chen seit 1990. Die SED-Erben von der Links- – erstmals seit der Wiederver- wähler wird viel spekuliert. Schritt von internationalen lerdings muss Ministerpräsi- Allerdings stürzte Tillichs bis- partei erhielten einen Dämpfer einigung – einem SED-Erben in War die Wahlenthaltung ein Beobachtern überwacht wird. dent Tillich auf Partnersuche heriger Koalitionspartner FDP und sackten mit 18,9 Prozent ein Ministerpräsidenten-Amt politisches Statement oder Zudem müsse ein Austausch gehen, denn der bisherige Ko- brutal ab: Von 10,0 auf 3,8 Pro- unter die 20-Prozent-Marke ab. verhelfen könnte. Doch falls die pure Wurstigkeit, die an Brä- von Gefangenen vereinbart, alitionspartner FDP zog nicht zent. Damit sind die Liberalen Bedrückend die Wahlbeteili- Bürger vernünftig wählen, kön- sigkeit grenzt? Die Wahlfor- ein Korridor für Flüchtlinge mehr ins Parlament ein. in einer weiteren Wahl geschei- gung – ausgerechnet im 25. Ju- nen sie die drohende Thüringer scher meinen, weil es den geschaffen und Hilfslieferun- tert. Wesentlich leichter fällt al- biläumsjahr des Mauerfalls: Sie Rotfront noch verhindern. Menschen wirtschaftlich gut gen für die Menschen vor Ort „Die Menschen vertrauen uns len Beobachtern der Abschied sank erneut und lag nur noch In Brandenburg ist die CDU gehe, erlahme das Interesse organisiert werden. Separatis- weiterhin“, erklärte Minister- der rechtsextremen NPD, die bei 49,2 Prozent. laut Umfragen zweitstärkste der Wähler sehr stark – vor tenführer Miroslaw Rudenko präsident Stanislaw Tillich freu- mit 4,9 Prozent am Wiederein- Schon in einer Woche wählen Kraft hinter der SPD. Ob die So- allem wenn alle Zeichen auf erklärte daraufhin in Donezk, destrahlend mit Blick auf die zug scheiterte. die Bürger in Thüringen und zialdemokraten dennoch wei- wenig Spannung und unver- die „Volkswehr“ sei bereit, die Ergebnisse der Landtagswahl in Tillich hat nun die Wahl: Geht Brandenburg neue Landtage. ter mit den massiv stasibelaste- ändert stabile Verhältnisse Kämpfe einzustellen, wenn Sachsen. „Ein super Ergebnis“ er mit der SPD zusammen, die In Thüringen droht ein Sün- ten SED-Nachfolgern weiterre- hinweisen. Zufriedenheit sich die Regierungseinheiten nannte er die 39,4 Prozent, mit sich mit 12,4 Prozent leicht sta- denfall: Zwar dürfte die CDU gieren wollen, wird sich zeigen. macht eben auch satt und zurückziehen würden. OP denen die Bürger seine CDU als bilisierte, oder mit den Grünen, auch hier deutlich stärkste Wolfram Göll (wahl-)müde. Peter Hausmann Seiten 2, 8, 10 eindeutig stärkste Kraft im Frei- die leicht auf 5,7 Prozent ab- Kraft bleiben. Dennoch hat die Seiten 3, 10

DIE SCHARNAGL-KOLUMNE

Edmund Stoiber, als lang- Mitstreiter – nach Wunsch der Kommission soll eine neue Welle der Wut über das Treiben in Machtanmaßung bedarf, ist Brüssel auf der Su- jähriger bayerischer Staats- Stoiber diese Aufgabe auch in Zukunft weiter- Brüssel ausgelöst. Edmund Stoiber, als einer der che nach dieser Allkompetenz. Edmund Stoiber minister und Ministerpräsi- führen – beeindruckende Erfolge verzeichnen, es wissen muss: „Die Bürger in der EU erwarten spricht angesichts der jüngsten Beispiele von dent mit unvergleichbarer vor allem im wirtschaftlichen Bereich konnten nicht die Regulierung von Wasserkochern, son- Regulierungswut, „von einem nicht mehr wieder politischer Erfahrung aus- Unternehmen milliardenschwere Entlastungen dern starke europäische Positionen in der Flücht- gutzumachenden Vertrauensverlust in die EU“. gestattet, hat aus nächster erfahren. Wo immer lingspolitik oder in der Der Eindruck verstärkt sich: Je weniger Brüssel Nähe die Gelegenheit, das aber, so die bittere Er- EU-Prioritäten: Ukraine-Krise Ukraine-Krise.“ Nach in der Lage ist, die existenziellen Fragen Europas europäische Bürokratie- fahrung des ehema- Staubsaugern will sich anzupacken, umso zwanghafter wirft es sich auf monster, das sich in Brüssel ligen CSU-Vorsitzen- oder Staubsauger? die Kommission auch all jene Dinge, zu deren Behandlung man die EU Wilfried Scharnagl in wuchernder Aggressivi- den, dem bürokratischen Ungeheuer ein Kopf dem Watt-Wert von Föns, Smartphones, Rasen- wirklich nicht braucht. Aber: Sich um die Staub- tät eingenistet hat und sich abgeschlagen wird, wächst ein anderer nach. mähern und Küchengeräten zuwenden. sauger der Europäer zu kümmern, ist allemal ständig breiter macht, nicht nur zu beobachten, Dabei geht in Brüssel jedes Maß verloren, vor Das Ziel des Energiesparens sei „sicherlich leichter, als in der Ukraine einen überzeugenden sondern zu bekämpfen. Seit 2007 leitet Stoiber allem auch jedes Gespür für die Prioritäten eu- edel“, so Stoiber, aber es berechtigt nicht zu je- Beitrag zu einer friedlichen Lösung zu leisten. mit der ihm eigenen Leidenschaft eine interna- ropäischer Politik. Mag die Welt von furchtba- dem bürokratischen Übermaß. Der gute Zweck tionale Expertengruppe, deren Aufgabe die Ein- ren Krise erschüttert werden und vor den Türen heilige eben nicht, was man auch in Brüssel be- Verlag Bayernkurier - Postfach 200563 - 80005 München dämmung jenes Brüsseler Bürokratieübermaßes Europas ein Krieg toben, die Mühlen eines alles greifen müsse, jedes Mittel. Weit entfernt von ist, an dem sich in allen Ländern der Europäi- verschlingenden Bürokratismus in Brüssel mah- dem auch in den europäischen Verträgen nieder- 2 0 0 3 6 schen Union die Kritik der Bürger festmacht und len offensichtlich unaufhaltsam weiter. Jüngste geschriebenen Grundsatz des Föderalismus, dass das zur Ablehnung des europäischen Gedankens Schlagzeilen über die sogenannte Ökodesign- alles, was auf einer unteren politischen Ebene oder zum völligen Desinteresse am Einigungs- Richtlinie, in denen es um den Energieverbrauch erledigt werden kann, auch dort erledigt werden prozess führt. Dabei können Stoiber und seine in Haushaltsgeräten geht, haben wieder einmal muss und keiner zentralistischen europäischen 4199165 601705 Bayernkurier 2 AKTUELL Nr. 36 | 6. September 2014 MELDUNGEN Neues Gleichgewicht in der EU FUNDSTÜCKE VERBOTSPARTEI SPD Ratspräsident Donald Tusk – Italienerin wird EU-Außenbeauftragte „Ich nehme ihren Rücktritt mit Respekt zur Kenntnis. Berlin – Nach der Bruchlan- Die Staatsregierung verliert dung der Grünen mit dem Brüssel – Zur Zeit neuer Be- kein Französisch, nur mäßig ein meinungsstarkes und Schnitzelverbot am „Veggie- drohung Osteuropas durch Englisch, aber perfekt Deutsch. couragiertes Kabinettsmit- Day“ will sich anscheinend Russland wird Polens Premi- Er gilt als Vertrauter von Bun- glied. Besonders wichtig ist die SPD als neue Verbotspar- erminister Donald Tusk neuer deskanzlerin Merkel und hat jetzt, dass das weitere Ver- tei profilieren: Mehrere SPD- EU-Ratspräsident. für gute Beziehungen zwischen fahren nach rechtsstaat­ Umweltpolitker fordern ein Warschau und Berlin viel getan. lichen Grundsätzen abläuft Verbot von Plastiktüten. Wer Die EU-Mitgliedsländer wol- Für ihn stark gemacht hat sich – inbesondere gilt die Un- „frühmorgens an deutschen len gar keine starke Persönlich- auch der britische Premier Da- schuldsvermutung.“ Stränden spazieren geht, keit mit politischem Gewicht vid Cameron. Am Vorabend des Horst Seehofer sieht, dass es eine Regelung auf dem Posten des Hohen Ver- Brüsseler EU-Gipfels hat er län- Bayerischer Ministerpräsident, braucht“, sagt SPD-Umwelt- treters der EU für Außen- und ger mit Tusk telefoniert: Der Pole zum Rücktritt von Staatskanzleichefin experte in Sicherheitspolitik. Außenpoli- gehört zu denen, die London un- ­Christine Haderthauer Bild. „Möglichst im europäi- tisch dominante große Mitglied- bedingt in der EU halten wollen. schen Rahmen.“ Denkbar sei staaten wollen sich die Initiative Als „leidenschaftlichen, über- „Was heute in Syrien pas- auch eine Pfandlösung. Der nicht aus der Hand nehmen las- zeugten und überzeugenden siert, ist morgen eine Gefahr SPD-Umweltpolitiker Detlef sen, nichts aus der Hand geben. Europäer“ beschrieb Merkel den für Stuttgart.“ Pilger fordert ein komplettes, Länder, die eher ein außenpo- polnischen Noch-Premier. Kein EU-weites Verbot von Plas- litisch niedriges Profil pflegen, Wunder: Wie die meisten Polen Stellvertretender Unionsfraktionschef tiktüten. Als „bundesdeut- wollen sich nicht treiben lassen. und anderen Osteuropäer be- im , zur Bedrohung durch die IS-Miliz im Irak und in Syrien sche Zwischenlösung“ könn- Die Außenpolitik soll in den trachtet Tusk die EU-Mitglied- te man über eine „begrenzte Händen der Hauptstädte blei- schaft als Garant ihrer Sicherheit. „Tausende ausländische Sol- Zulassung von recycelbaren ben – erst recht in Zeiten eska- Erst recht, wenn der riesige rus- daten und Hunderte auslän- Plastiktüten“ nachdenken. lierender Krisen, und im Grun- / Bartosz action press Krupa / Fotolink Bild: sische Nachbar wieder als Ag- dische Panzer. Das bedeutet de ist das vernünftig. Beste Beziehungen zwischen Berlin und Warschau: Bundeskanzlerin Angela gressor auftritt. „Ein Pole an der LINKE KRITIK AN GAUCK Das ist die Botschaft der Er- Merkel und Polens Premierminister Donald Tusk. Spitze eines von Putin bedrohten ein sehr hohes Risiko, nicht nennung der sozialdemokrati- Europa“ titelte Le Monde. Tusks nur für die Sicherheit der Berlin – Die klaren Worte von schen italienischen Außenmi- auch in Italien eher unbekannt. gewicht ist dagegen der polni- Ernennung in krisenhafter Zeit Ukraine, sondern für ganz Bundespräsident Joachim nisterin Federica Mogherini zur Für Mogherini sprach, dass sie sche Premier Donald Tusk als sei auch aus anderem Grunde Europa.“ Gauck bei dessen Rede auf der neuen EU-Außenministerin und ein großes Südland vertritt und Nachfolger von Herman Van historisch, so das Pariser Blatt: Petro Poroschenko Westerplatte hat großes Lob Nachfolgerin der eher glanzlo- Sozialdemokratin und Frau ist. Rompuy auf dem Posten des „25 Jahre nach den ersten freien Ukrainischer Präsident, warnt vor den Auswirkung der militärischen Unter- und Zustimmung unter deut- sen Britin Catherin Ashton. Womöglich hat Bundeskanzlerin EU-Ratspräsidenten. Offenbar Wahlen in seinem Land mar- stützung Russlands für die Separatisten schen Politikern aller Lager Die 42-jährige neue EU-Au- Italiens Premier hat sich Tusk erst am Tag der kiert sie die Anerkennung eines in der Ukraine auch für Europa hervorgerufen. Einzig Politi- ßenministerin – und stellvertre- Matteo Renzi mit ihrer Zustim- Entscheidung zum neuen Amt neuen Gleichgewichts innerhalb ker der Linkspartei äußerten tende Kommissionspräsidentin mung gerne einen Wunsch erfüllt überreden lassen und wurde im der EU mit Polen als politischem sich mit harscher Kritik und – ist, so formuliert es die Neue – wenn es wieder um Haushalts- Rat der Staats- und Regierungs- Zentrum des östlichen Europas.“ Beilagenhinweis mahnten den Bundespräsi- Zürcher Zeitung, ein „außen- politik, Defizitzahlen und Re- chefs einstimmig ernannt. Der Von einem „enormen Erfolg“ für Unserer heutigen Gesamtauflage liegt eine Information von Media denten, sich doch zurückhal- politischer Grünschnabel“. Erst formen geht, wird sie ihm noch in Danzig geborene 57-jährige das Land sprach denn auch Po- Markt, Ingolstadt, bei. Wir bitten tender zur Rolle Russlands in seit sechs Monaten ist sie in Rom manchen abschlagen müssen. Chef der liberalkonservativen lens Präsident Bronislaw Komo- unsere Leser um freundliche Be- der Krise in der Ukraine zu Außenministerin. Zuvor war sie Ein echtes politisches Schwer- Partei Bürgerplattform spricht rowski – zu recht. Heinrich Maetzke achtung äußern. Unter Politikern aus Union, SPD und Grünen rief die Kritik an Gauck großes Unverständnis hervor. Russland nicht mehr strategischer Partner

Eigentümer und Verleger – § 7 Absatz 1BayPrG IMPFEN SCHÜTZT Neue EU-Sanktionen gegen Russland – Cameron: Vom Swift-Zahlungsverkehr ausschließen Christlich-Soziale Union in Bayern e.V., Nymphenburger Straße 64, 80335 München

München – Zu Beginn des Gründungsherausgeber: Dr. h. c. Franz Josef Strauß † neuen Kindergartenjahres am Brüssel – „Wenn ich will, kann ratisten beherrschten Gebiets wachsende russische Aggression chenzeitung Bloomberg Busi- Herausgeber: 1. September startete Bayerns ich Kiew in zwei Wochen ein- schon stattfindet.“ das wichtigste Thema des Brüs- nessweek. Russlands Banken Horst Seehofer, Gesundheitsminis­terin Me- nehmen.“ Der italienischen Moskau sei „kein strategi- seler EU-Gipfels. Die Staats- und und Kunden könnten dann über Vorsitzender der Christlich-Sozialen Union lanie Huml eine Impfkam- Tageszeitung La Repubblica zu- scher Partner“ mehr, erklärte Regierungschefs beauftragten die die Landesgrenzen hinweg we- Chefredakteur: Peter Hausmann (verantwortlich für den Inhalt) pagne: „Mit einer Impfung folge soll Russlands Präsident nur Tage nach dem Gipfel die Kommission, zusätzliche Wirt- der Geld versenden noch erhal- schützt man nicht nur den Wladimir Putin das am Telefon designierte neue EU-Außenbe- schaftssanktionen gegen Moskau ten – mit schweren Folgen für Redaktion: Florian Christner (Kultur) eigenen Nachwuchs und sich EU-Kommissionspräsident Jose auftragte Federica Mogherini. vorzubereiten. Es soll im wesent- Handel, Investment und Milli- Andreas von Delhaes-Guenther (Bayern), Wolfram Göll (Deutschland), selbst, sondern auch andere Manuel Barroso gesagt haben. Anlässlich des 75. Jahrestages lichen um eine Erweiterung der onen tägliche Finanztransakti- Dr. Heinrich Maetzke (Ausland), Kinder und seine Mitmen- Zuvor hatte der ukrainische Prä- des Beginns des Zweiten Welt- schon im Juli verhängten Sankti- onen. Die Maßnahme hat sich Jörg von Rohland (Wirtschaft), Dominik Sauter (Medien, Reports). schen.“ Die Zahl der Kinder, sident Petro Poroschenko dem kriegs hatte zuvor auch Bun- onen im Finanzsektor gehen. Es gegenüber dem Iran als die bei eMail: [email protected] die in Bayern gegen Tetanus, EU-Gipfel von der Intervention despräsident Joachim Gauck sei unklar, welchen zusätzlichen weitem wirksamste Sanktion er- Keine Haftung für unverlangt eingesandte Fotos, Manuskripte, Diphtherie und Kinderläh- massiver russischer Verbände vom Ende der Hoffnung ge- Eindruck das auf Putin machen wiesen. Angeblich setzt sich der Datenträger und Dokumente

mung geimpft sind, liegt mit und der Eröffnung einer neuen sprochen, „dass auch Russland solle, kritisiert die britische Wo- britische Premierminister David Verlagsleiter: Reinhard Schaefer über 95 Prozent über dem Kriegsfront im Südosten berich- Teil des gemeinsamen Europas chenzeitung The Economist. Cameron dafür ein, Russland Verantwortlich für Anzeigen: Karin Freese eMail: [email protected] bundesweiten Durchschnitt. tet. Poroschenko: „Ich denke wir werden könne“. Russland habe Wohl die schmerzhafteste vom Swift-Zahlungsverkehr aus­ Vertriebsabteilung: Ähnlich hoch ist die Quote sind sehr nah am entscheiden- die Partnerschaft mit Nato und Finanzsanktion wäre es, Russ- zuschließen. Bundeskanzlerin eMail: [email protected] bei der ersten Impfung gegen den Wendepunkt. Dem Wende- EU „de facto aufgekündigt“. land vom weltweiten Swift-Zah- Angela Merkel zufolge ist die Normalabonnement jährlich 75 €. Schüler-/ Studenten-/ Rentnerabonnement jährlich Masern, Mumps und Röteln. punkt zum regelrechten Krieg, Nach den EU-Personalien wa- lungsverkehr auszuschließen, Frage auf dem Brüsseler Gipfel 40 €. Berechnung bis Ende Kalenderjahr. Die Preise verstehen sich einschließlich Mehr- wie er auf dem von den Sepa- ren die Ukraine-Krise und die erinnert die New Yorker Wo- nicht behandelt worden. H. M. wertsteuer. Erfüllungsort und Gerichtsstand München. Bei Nichterscheinen infolge hö- herer Gewalt besteht kein Entschädigungs- anspruch. Abonnements können schriftlich mit einer Frist von vier Wochen zum Ende eines Vorauszahlungszeitraums gekündigt werden. Seit 1. Januar 2014 gilt Anzeigen- GEWINNER DER WOCHE VERLIERER DER WOCHE preisliste Nr. 34.

Kontoverbindungen: Donald Tusk sches Wortspiel gefassten Satz „I will po- Gergor Gysi ren. Für seine Partei ist eine solche Hal- Postbank München IBAN: DE86700100800014048803 lish my English“ hatte er die Lacher auf tung nicht verwunderlich. Gysi selbst BIC: PBNKDEFF Nicht nur seine seiner Seite. Bundeskanzlerin Angela „Was interes- aber hatte noch wenige Tage zuvor Hypo Vereinsbank München IBAN: DE46700202700000520300 Wahl zum neuen Merkel sieht in ihm einen „überzeugten siert mich mein seine Unterstützung für derartige Waf- BIC: HYVEDEMMXXX Präsidenten des und überzeugenden Europäer“. Das ist Geschwätz von fenlieferungen kundgetan. Entweder Commerzbank 700 IBAN: DE39700800000498700700 Europäischen ein gutes Rüstzeug für die neue Aufga- gestern?“ Das fand bei Gysi einer seiner berühmten BIC: DRESDEFF700

Rates prädesti- be. Seine Wahl zehn Jahre nach der EU- muss sich Gre- ­Sinneswandel statt – Gysi erinnert sich Anschrift für alle: BAYERNKURIER niert den bishe- Osterweiterung ist darüber hinaus auch gor Gysi ge- ohnehin nicht gerne an „frühere“ Dinge Nymphenburger Straße 64, 80335 München rigen polinischen Premierminister zum ein wichtiges psychologisches Signal dacht haben, als er im Bundestag für – oder aber er wurde von den Linksau- Telefon 089/12004-0 Gewinner. Vor allem der Umgang mit an alle ehemaligen Ostblockländer, die seine Linkspartei ans Rednerpult schritt, ßen-Kräften in seiner Partei eingefangen Telefax Redaktion 089/1293050 Telefax Verlag 089/12004-133 seiner größten Schwäche, defizitären angesichts der militärischen Aktionen um die geplanten Waffenlieferungen an und stellt seine eigene Meinung hinter Postanschrift: Postfach 200563, Englischkenntnissen, brachten Tusk Russlands im Osten der Ukraine Zei- die bedrängten Kurden zum Kampf ge- die der Partei. In beiden Fällen kommt 80005 München Druck: Presse-Druck- und Verlags GmbH, Sympathien ein. Mit dem in ein hüb- chen der Sicherheit brauchen. ph gen die schreckliche IS-Miliz zu kritisie- Gysi dabei schlecht weg. dos Curt-Frenzel-Straße 2, 86167 Augsburg Bayernkurier Nr. 36 | 6. September 2014 BLICKPUNKT 3 Die CDU ist seit 1990 die „Sachsen-Partei“ CDU und SPD ziemlich stabil, AfD klar drin, FDP und NPD draußen, Linke und Grüne schwächer – Eine Wahlanalyse von Florens Mayer

Die CDU hat die Landtagswahl nach der Wende nicht ausrei- ist hingegen weniger wahr- im Freistaat Sachsen klar gewon- chend gelungen, sich fest in der scheinlich. nen. Zwar verlor sie gegenüber politischen Landschaft in Sach- ihrem Wahlergebnis von 2009 sen zu verankern. So waren Die Sachsenwahl bestätigt – un- 0,8 Prozentpunkte und erreich- beide Parteien auch zwischen ter Berücksichtigung regionaler te damit ihr bisher schlech- 1994 und 2004 nicht im Land- Bedingungen wie der seit der testes Ergebnis. Dennoch hat tag vertreten. Wiedervereinigung anhalten- sie mit 39,4 Prozent einen Vor- Die CDU hingegen ist seit de Dominanz der sächsischen sprung von mehr als 20 Pro- 1990 die Sachsen- CDU – eine bun- zentpunkten auf die zweitplat- Partei. Ihr trauen desweite politi- Tillichs klare Favori- zierte Linke. Diese erzielte bei die meisten Men- sche Tendenz, die tenrolle wirkte auf ebenfalls leichten Verlusten schen zu, die wich- bereits bei der Eu- viele CDU-Anhänger 18,9 Prozent (-1,7). Die SPD tigsten Probleme ropawahl im Mai einschläfernd kam auf 12,4 Prozent (+2,0) im Land zu lösen. ersichtlich wurde: und die Grünen auf 5,7 Prozent Hinzukommt, dass Die politischen (-0,7). Während die AfD mit fast Stanislaw Tillich mittlerweile Verhältnisse in Deutschland zehn Prozent (9,7) erstmals in annährend so beliebt ist wie zeichnen sich derzeit durch ein ein Landesparlament einzieht, einst Kurt Biedenkopf. Das hohes Maß an Stabilität aus. scheiterte die FDP mit nur 3,8 spiegelt sich nicht nur in hohen Union und SPD bewegen sich Prozent deutlich an der Fünf- Beliebtheitswerten, einer ho- in der Gunst der Wähler kaum; Prozent-Hürde. Nur knapp hen Zufriedenheit mit der Lan- weder nach oben noch nach scheiterte die rechtsextreme desregierung und der Abwe- unten. Zudem gelingt es weder NPD (4,9). senheit von Wechselstimmung den Grünen noch der Linken, Die Ergebnisse der Partei- Gratulation zum stabilen Ergebnis: CDU-Chefin Angela Merkel, Wahlsieger Stanislaw Tillich und Thüringens wieder. aus ihrer Oppositionsrolle im en in den einzelnen Bevölke- Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht, die in einer Woche zur Wahl steht (v.l.). Bild: Metodi Popow / imago Die klare Favoritenrolle von Bund Profit zu schlagen. Die rungsgruppen unterscheiden Tillich und der CDU ließ eini- FDP verharrt, anscheinend sich zum Teil sehr deutlich vom AfD vor allem von Männern und bei der Europawahl hatte der Europawahl war die AfD ge Wähler, in Erwartung einer ohne Aussicht auf Besserung, Gesamtergebnis. So schnitt die (11 Prozent) gewählt. Dennoch die AfD in Sachsen mit 6,8 und auch bei der Sachsenwahl ein sicheren Fortsetzung einer im politischen Abseits, wäh- CDU etwa bei jungen Wählern fiel ihr Ergebnis in der Gruppe 10,1 Prozent ihr jeweils bestes Sammelbecken für Partei- und CDU-geführten Landesregie- rend die AfD bereits zwei Wahl- deutlich schlechter ab als bei der Frauen mit 8 Prozent nicht Ergebnis erzielt. Politikverdrossene. 77 Prozent rung, zuhause bleiben. Die siege in Folge einfahren konn- älteren Wähler. In der Alters- gravierend schlechter aus. Ein Die Wählerwanderungsana- der AfD-Anhänger waren vor Wahlbeteiligung fiel von 52,2 te. Ob dieser politische Trend gruppe 18 bis 24 Jahre erzielte Grund dafür ist, dass die AfD lyse, die infratest dimap für die der Wahl der Meinung, die AfD Prozent auf 49,2 Prozent. Dass anhält, werden bereits in einer sie nur 24 Prozent, mit einer Spitzen- ARD erstellt hat, zeigt deutlich, zu wählen sei eine gute Mög- einen Tag vor Schulbeginn Woche die Wahlen in Thürin- während sie in der kandidatin, Frauke woher die Stimmen der AfD ka- lichkeit, anderen Parteien ei- noch nicht alle Wähler aus gen und Brandenburg zeigen. Die AfD gewinnt Altersgruppe „60+“ Petry, ins Rennen men. Der größte Teil der AfD- nen Denkzettel zu verpassen. dem Urlaub zurück waren und Wähler von allen Der Autor leitet das Berliner Büro des Mei- volle 45 Prozent er- ging. Besonders Wähler, knapp 40 000 Wähler, deshalb nicht wählen konnten, nungsforschungsinstituts dimap. Parteien – vor allem zielte. Ihr bestes Er- stark schnitt die hatte 2009 noch eine der vielen Das Scheitern der sächsischen Protestwähler gebnis (49 Prozent) AfD auch unter den kleinen Parteien gewählt, die FDP an der Fünf-Prozent-Hürde erzielte sie bei den Selbstständigen (15 nicht in den Landtag eingezo- und ihre starken Verluste von 6,2 Landtagswahlen in Sachsen Sitzverteilung im Landtag 1) Zweitstimmen in Prozent 1) Frauen dieser Altersgruppe. Prozent) ab und damit just in gen waren. Rund 33 000 AfD- Prozentpunkten lassen sich al- Grüne Vergleichbar gestaltet sich der Gruppe, in der die FDP mit Wähler hatten 2009 noch die lein durch den AfD-Erfolg nicht CDU 39,4 8 (-1) 40,2 CDU SPD 59 (+1) auch das Abschneiden der Lin- minus 16 Prozentpunkten auf CDU gewählt, 18 000 die FDP hinreichend erklären. Zwar ver- 18,9 18 (+4) Linke 20,6 ken in den Wählergruppen. Je jetzt nur noch 7 Prozent ihre und 15 000 die Linke. Aus dem lor die FDP 18 000 Stimmen an Linke 12,4 2014 AfD SPD 10,4 27 (-2) 14 (+14) älter die Wähler, desto besser deutlichsten Verluste verzeich- Nichtwählerlager kamen 16 000 die AfD. Noch stärker, nämlich 126 Sitze AfD 9,7 FDP 14 schnitt die Linke ab. Sie erzielte nete. Stimmen. 20 000 Stimmen, verlor die FDP - Grüne 5,7 ihr bestes Ergebnis (25 Prozent) Die AfD hat also in erster Li- jedoch an die CDU. Zudem 6,4 Grüne 9 NDP 4,95 CDU 58 bei den Männern der Alters- Das Ergebnis der Sachsenwahl nie Protestwähler angezogen, blieben rund 20 000 FDP-Wäh- 5,6 SPD 14 FDP 3,8 Linke 29 gruppe „60+“. wurde auch in anderen Bundes- die 2009 ihre Stimme noch ei- ler von 2009 bei dieser Wahl 10,0 2009 NPD 8 132 Sitze Sonstige 5,1 Die AfD schnitt hingegen bei ländern mit besonderer Span- ner aussichtslosen Partei ge- zuhause. Die FDP in Sachsen 6,8 Wahlbeteiligung: 2014 49,2% jüngeren Wählern deutlich bes- nung erwartet. Grund dafür war geben hatten und dieses Mal kehrt nun zum zweiten Mal zu- 0 5 10 15 20 25 30 35 40 2009 52,2% ser ab als bei älteren Wählern. das zu erwartende starke Ab- ihrem Protest noch wirksamer rück in die außerparlamenta- 1)2014: vorläufiges Landesergebnis Wie auch bei der Bundestags- schneiden der AfD in Sachsen. Ausdruck verleihen wollten. rische Opposition. Sowohl der und der Europawahl wurde die Bereits bei der Bundestagswahl Wie bei der Bundestags- und FDP als auch den Grünen ist es Endergebnis der Landtagswahl in Sachsen. Quelle: Landeswahlleiter, Graphik: BK

Merkel stellt klar: „Die Maut wird kommen“ Minister Dobrindt und Schäuble in Abstimmung – Einige CDU-Landesverbände bleiben skeptisch – Offenbar getrennte Gesetzentwürfe

Berlin – Bundeskanzlerin Ange- für einen Gesetzentwurf ein. tagswahl 2017. CSU-Chef Horst Die NRW-CDU beharrt un- Einwände. „Der Koalitionsver- tik aus Reihen der CDU Koaliti- la Merkel hat sich trotz erhebli- Über das Thema hinaus habe Seehofer warnte daraufhin da- terdessen auf ihrem Nein zu trag ging nie davon aus, alle onstreue verlangt. cher Widerstände in ihrer Partei er mit Dobrindt auch über wei- vor, im Kabinett Mautkonzepte einer Maut auf allen Straßen. Kreis- und Bundesstraßen zu Unterdessen teilte das Bun- eindeutig zur Einführung der tere Möglichkeiten gesprochen, gegen den federführenden Mi- Der Chef der NRW-CDU, Ar- bemauten“, sagte er. Insofern desverkersministerium auf eine geplanten Pkw-Maut bekannt. mehr privates Kapital für Inves- nister zu entwickeln. min Laschet, bekräftigte seine sei es ein wichtiges Signal, dass Anfrage der Grünen mit, die ge- „Um es ganz klar zu sagen: Sie titionen in Infra- Seehofer jetzt an- plante Pkw-Maut und die ver- steht im Koalitionsvertrag, und struktur zu aktivie- gekündigt habe, sprochene Entlastung inländi- sie wird kommen“, sagte Mer- ren, etwa auch beim noch einmal über scher Autobesitzer bei der Kfz- kel nach Sitzungen der CDU- Breitbandausbau. das Thema zu spre- Steuer sollten in zwei separaten Spitzengremien in Berlin. „Da ist gar nichts chen. Widerstand Gesetzen geregelt werden. Die Auf ein detailliertes Modell Besonderes dran.“ gegen die Pläne Bundesregierung will demnach legte sich Merkel aber vorerst Schäuble hatte am kommt auch von einen Entwurf zur Einführung nicht fest. Im schwarz-roten Re- Sonntag einen den CDU-Landes- der Infrastrukturabgabe vor- gierungsprogramm seien „be­ Spiegel-Bericht verbänden Baden- legen und einen zur Änderung stimmte Parameter“ genannt. unkommentiert Württemberg und des Kraftfahrzeugsteuergeset- Bundesverkehrsminister Alex- gelassen, wonach Rheinland-Pfalz. zes. Es laufen derzeit Abstim- ander Dobrindt (CSU) habe „ei- sein Haus ein eige- Hintergrund sind mungen innerhalb der Regie- nen Vorschlag gemacht, und an nes Konzept prü- Befürchtungen, rung und mit der EU-Kommis- dem wird jetzt weitergearbei- fe, um Autobahn- dass eine Maut den sion. Die Aufteilung auf zwei tet“, so Merkel. Investoren mit kleinen Grenzver- Gesetze dürfte auch deswegen Die Kanzlerin betonte, Mauteinnahmen­ kehr zu Nachbar- eine Rolle spielen, weil das Ge- auch Finanzminister Wolfgang zu vergüten – aller- staaten beeinträch- samtpaket Ausländer gemäß Schäuble (CDU) bringe sich dings erst nach der tigt. Seehofer hatte EU-Recht nicht benachteiligen konstruktiv in die Beratungen nächsten Bundes- Die Pkw-Maut soll kommen, betont die Kanzlerin. Bild: Christian Ohde / action press wegen der Mautkri- darf. wog Bayernkurier 4 DEUTSCHLAND Nr. 36 | 6. September 2014 Schwesigs Gängelband Gegen den IS-Terror SPD-Ministerin will Familienleistungen ideologisch ausrichten – CSU verteidigt Splitting Bundesregierung beschließt Waffenhilfe

Berlin – 70 „Familienex­perten“ Berlin – Im Kampf gegen die Expansion muss aufgehalten haben der SPD-Familienmi- islamische Terror- und Mas- werden.“ Die Sicherheitsinte- nisterin Schwesig genau das senmörder-Miliz IS liefert ressen Deutschlands seien be- bestätigt, was sie hören woll- Deutschland den kurdischen droht. Befürchtet werde, dass te: Alle „Familienleistungen“ Kräften im Nordirak Waffen für IS-Heimkehrer Anschläge in sind für sie milliardenschwere etwa 70 Millionen Euro. Das Deutschland verüben. staatliche Gnadengeschenke. beschloss das Sicherheitska- „Wir können die Kurden in Das linke Idealbild ist die Voll- binett der Bundesregierung. ihrem Kampf gegen die mit zeit arbeitende Mutter, die ihre Der Bundestag billigte die Ent- unvorstellbarer Brutalität agie- Kinder vom Staat erziehen scheidung mit klarer Mehrheit. renden IS-Kämpfer nicht allein lässt. Die CSU besteht dagegen Die humanitäre Hilfe wird auf lassen“, betont der außen- und auf Wahlfreiheit für Familien. 50 Millionen Euro aufgestockt. sicherheitspolitische Sprecher Zu der Lieferung gehören un- der CSU-Landesgruppe, Florian Was sich im Tonfall liest wie ter anderem 30 Panzerabwehr- Hahn. „Auch wenn Waffenliefe- ein landwirtschaftliches Klage- waffen vom Typ „Milan“ mit rungen in Krisengebiete nicht lied über mangelnde Frucht- 500 Raketen, insgesamt 16 000 zum Normalfall werden dürfen, barkeit von Zuchttieren, ist tat- Sturmgewehre vom Typ G 3 sind sie angesichts der außerge- sächlich auf (menschliche) Fa- und G 36 sowie 10 000 Handgra- wöhnlichen Situation im Nord­ milien gemünzt. „200 Milliarden naten. Die kurdischen Pesch- irak die einzig richtige Lösung in

Euro steckt der Staat jedes Jahr Bild: Archiv merga-Streitkräfte bekommen diesem Extremfall.“ Die Waffen- in über 150 Einzelmaßnahmen Im Gegensatz zur SPD-Ministerin schreibt die CSU den Familien nicht vor, welches Familienmodell sie leben sollen. auch 40 Maschinengewehre so- hilfe sei nur ein Teil, so Hahn. zur Familienförderung. Trotz- wie je 4000 Schutzwesten und Deutschland stehe internatio- dem stagniert die Geburten- „Familienexperten“ im Schul- sönlichen Freibetrag der Kinder me Familieneinkommen durch Helme. In der Kurdenhaupt- nal an der Spitze, wenn es dar- rate auf niedrigem Niveau. Im terschluss mit SPD-Ministerin – falls das Gesamteinkommen Erwerbsarbeit gesichert werden stadt Erbil sind schon die ers- um gehe, seiner Verantwortung Durchschnitt bringt eine Frau Schwesig alle jungen Mütter so niedrig ist, dass der Freibetrag soll und wie die Ehepartner Fa- ten sechs Bundeswehr-Solda- durch humanitäre Hilfsleistun- in Deutschland nur 1,4 Kinder möglichst rasch zurück ins Be- dem steuerpflichtigen Eltern- milienarbeit und Erwerbsarbeit ten vor Ort, um die Verteilung gen gerecht zu werden. zur Welt. [...] Verpuffen die in- rufsleben. „Eine staatlich geför- teil nichts bringt. Ähnlich ist es untereinander aufteilen. „In die zu organisieren. Einige Kurden „Deutschen ISIS-Kämpfern vestierten Milliardensummen derte Kinderbetreuung hat zen- mit dem Ehegattensplitting, das Aufgabenverteilung innerhalb sollen in der Infanterieschule muss der deutsche Pass entzo- also wirkungslos?“ So beginnt trale Bedeutung für eine erfolg- Schwesig am liebsten abschaf- der Familie mischen wir uns im bayerischen Hammelburg gen werden“, fordert CSU-Ge- der Hintergrundbericht der dpa reiche Familienpolitik“ – so der fen würde. 20 Milliarden koste nicht ein und weisen jede Be- ausgebildet werden. neralsekretär zur „Gesamt­evaluation der ehe- Tenor. Das Idealbild dieser Ideo- diese „Familienleistung“, so die vormundung von Familien zu- Bundeskanzlerin Merkel in Bild. „Hunderte Europäer, und familienbezogenen Leis- logie ist eine Mutter, die mög- „Experten“ – dabei handelt es rück“, betont Stracke. warnte im Bundestag vor einer davon viele mit deutschem tungen“, vielfach nachgedruckt lichst bald nach der sich um einen steu- Die einseitige Bewertung der Destabilisierung des gesamten Pass, morden als Terroristen in in deutschen Medien. Geburt ihr Kind in errechtlichen Aus- familienpolitischen Leistungen Nahen Ostens durch die Terror- der ISIS-Armee. Wer den deut- Nur die CSU garan- Ist das der heutige gender- staatliche Obhut gleichsmechanis- nennt Stracke „entlarvend“: Miliz IS, was auch auf Deutsch- schen Pass besitzt, jedoch in tiert den Familien ideologische Blick auf die Fa- gibt und unverzüg- mus innerhalb der „Die Experten wollen Eltern land und Europa Auswirkun- der ISIS-Terrorarmee kämpft, die freie Wahl der milien? Der Staat „investiert“ lich Vollzeit arbei- steuerlichen Zuge- gängeln. Für sie ist nur der Le- gen habe. Die IS-Verbrecher hat die deutsche Staatsbür- Aufgabenverteilung Geld in die Familien, aber die tet. „Die Erwerbs- winngemeinschaft bensentwurf, den sie persön- hätten in den vergangenen Wo- gerschaft verwirkt. Sie haben produzieren ihm im Gegenzug tätigkeit beider El- Ehe. lich für richtig halten, auch gut chen „unfassbare Gräueltaten“ die Loyalität zu unserem Land nicht genug Kinder? Lohnen ternteile ist der beste Schutz vor Die CSU wird daran jedenfalls für die Familien. Und das soll begangen. „Alles, was nicht aufgekündigt“, betont Scheuer. sich also die ganzen „investier- Armutsrisiken“, so Schwesig. nicht rütteln lassen, betont der bitteschön das Modell sein, ihrem Weltbild entspricht, Der CSU-Generalsekretär will ten Milliardensummen“ nicht? Dabei werfen die „Experten“ Familienpolitiker Stephan Stra- nach dem beide Eltern einer räumen sie grausam aus dem ein neues Ausbürgerungsrecht. Zynischer geht es kaum. Dass gern Äpfel, Birnen und Trauben cke: „Eine Reform des Ehegat- Vollzeiterwerbsarbeit nachge- Weg. Hier wird eine Religion in Es müsse ein rechtliches Instru- Ehe und Familie sowie das Ja in einen Korb. So zählen zwei tensplittings ist weder im Koa- hen.“ Mit der CSU sei das aber furchtbarer Weise missbraucht, mentatium geschaffen werden, zum Kind im Kern immer noch von ihnen gelobte staatliche „Fa- litionsvertrag vereinbart noch nicht zu machen, so Stracke. um Mord, Terror und Herr- dass die IS-Terroristen deut- die freie Entscheidung zweier milienleistungen“, Erziehungs- irgendwie veranlasst.“ Das Ehe- „Wir schreiben Familien nicht schaftsanspruch zu legitimie- schen Boden nicht mehr betre- mündiger Menschen ist, die geld und Kindergeld, zu völlig gattensplitting sei für die CSU vor, welches Familienmodell ren.“ Merkel verwies darauf, ten können und die Staatsbür- idealerweise auf Vertrauen und verschiedenen Kategorien. Wäh- ein wichtiges Instrument für die sie leben sollen, sondern bie- dass nach Erkenntnissen der gerschaft verlieren. „Die CSU stabilen Verhältnissen wächst, rend das Elterngeld tatsächlich Wahlfreiheit von Familien mit ten ihnen Wahlmöglichkeiten. Geheimdienste etwa 400 IS- hat großes Vertrauen in die Ar- kommt in dieser Ideologie eine staatliche Familienleistung Kindern. Es überlasse den Ehe- Denn jedes Kind ist anders, und Kämpfer einen deutschen Pass beit unserer Behörden, den zu- nicht vor. ist, ist das Kindergeld ein steu- paaren die freie Entscheidung, Familien haben unterschiedli- haben. „Der IS-Terror kann uns ständigen Bundes- und Landes- Stattdessen drängen die 70 errechtlicher Ersatz für den per- in welcher Weise das gemeinsa- che Bedürfnisse.“ Wolfram Göll auf keinen Fall kaltlassen. Seine ministerien“, so Scheuer. wog

AUS DER LANDESGRUPPE

BEHINDERTE INTEGRIEREN wirkungsmöglichkeiten, durch schen Vertriebenen zu widmen. messlichen Leid der Millionen Bundesverfassungsgerichts“, HIGHTECH FÜRS LAND den Einsatz von Gebärden- und „Der Gedenktag belegt, dass von Deutschen, die durch Ver- kommentiert die CSU-Rechts- Im Zuge der geplanten Partei­ Schriftdolmetschern und in- das Schicksal von Millionen treibung, Zwangsumsiedlung politikerin Silke Launert (Bild strukturreform muss sich die duktiven Höranlagen. Bär be- Deutschen, die ihre Hei- und Deportation ihre u.) das Karlsruher Urteil, wo- CSU stärker für Menschen mit grüßte dabei ausdrücklich die mat zurücklassen muss- Heimat verlassen muss- nach die Durchsuchung von Behinderungen öffnen. Diese Offensive „Bayern Barrierefrei ten und vielfach in einer ten, zu gedenken sowie Büros und Wohnung des ehe- Forderung hat Infrastruktur- 2023“ der Staatsregierung. dramatischen Flucht die Aufbauleistung der maligen SPD-Abgeordneten Staatssekretärin Do- bittere Verluste hinnah- Menschen nach dem Edathy rechtens war. Selbst rothee Bär (Bild) er- GEDENKTAG FÜR men, weiterhin nicht Zweiten Weltkrieg zu wenn kein direkt strafbares hoben – und zwar in VERTRIEBENE ausgeklammert wird“, würdigen.“ Der CSU sei kinderpornografisches Mate- Bild: Archiv ihrer Eigenschaft als so Frieser. „Denn die Erfah- dieser Gedenktag seit vielen rial vorliege, reichten Nacktfo- „Als rohstoffarmes Land kön- Vorsitzende der netz- Als „wichtigen Schritt rung dieses Leides verbindet. Jahren ein Herzenswunsch ge- tos von Kindern, sogenannte nen wir unseren Wohlstand politischen Arbeitsge- zur umfänglichen Auf- Sie zeigt uns schmerzlich den wesen. „Auch fast 70 Jahre nach Posing-Bilder, für einen An- nur mit Hightech-Arbeits- meinschaft CSUnet. arbeitung unserer Ge- Wert des Friedens und unsere dem Ende des Zweiten Welt- fangsverdacht aus, betont Lau- plätzen sichern“, lobt der „Die CSU muss auch bei der schichte“ bezeichnet der CSU- Verantwortung für Flüchtlinge krieges gilt es, die Vertreibung nert. Umgekehrt zeige der gan- CSU-Forschungspolitiker Al- Barrierefreiheit Spitzenreiter Innenpolitiker weltweit.“ Weltweit befinden von fast 15 Millionen ze Vorgang, wie wenig bert Rupprecht die neue High- werden.“ Es müsse das Ziel ei- (Bild u.) die Einrichtung des sich über 50 Millionen Men- Deutschen aus Mittel- Unrechtsbewusstsein tech-Strategie der Regierung. ner modernen Volkspartei sein, Gedenktags für die Opfer von schen auf der Flucht vor Krieg und Osteuropa und dem mancher an den Tag Die Union habe die For- Barrierefreiheit in der täglichen Flucht und Vertreibung am 20. und Verfolgung. Als „großen damaligen Ostdeutsch- lege und versuche, sich schungsausgaben des Bun- Parteiarbeit zu erreichen und Juni durch die Bundesregie- und wichtigen Schritt gegen das land im historischen Ge- gegen Ermittlungen des seit 2005 um 60 Prozent dadurch als Vorbild für In- rung. Der 20. Juni ist der von Vergessen und für unser kultu- dächtnis Deutschlands zu wehren. „Deswegen erhöht, Bildungsausgaben klusion und gesellschaftliche den Vereinten Natio- relles Gedächtnis“ lobt zu erhalten“, so Stracke. muss die Strafbarkeit sogar um 90 Prozent. Nun Teilhabe zu wirken. „Die Digi- nen ins Leben gerufene der CSU-Sozialpolitiker bei Posing-Bildern verschärft werden die Bedingungen für talisierung bietet hierfür her- Weltflüchtlingstag. Die (Bild o.) POSING-BILDER VERBIETEN und den Tätern durch Bewäh- privates Kapital zu Unterneh- vorragende Möglichkeiten“, so Bundesregierung erklär- die Einführung. „Dieser rungsauflagen frühzeitig Un- mensgründungen aus der Bär – etwa durch den Ausbau te nun, den Gedenktag Gedenktag bietet die „Ich freue mich über die inhalt- rechtsbewusstsein vermittelt Wissenschaft verbessert. von Livestream, digitalen Mit- insbesondere den deut- Möglichkeit, dem uner- lich richtige Entscheidung des werden“, so Launert. Bayernkurier Nr. 36 | 6. September 2014 DEUTSCHLAND 5 Kein Geschäft mit dem Tod Bundestagsvizepräsident Singhammer: Gewerbliche Beihilfe zum Selbstmord unterbinden – Palliativmedizin und Schmerztherapie stärken

Berlin – Der Bundestag berät und Sterben an den Rand ge- demnächst über eine Neure- drängt und tabuisiert. Vor allem gelung der sogenannten Ster- das Junge, Schöne und Gesun- behilfe – genauer gesagt der de scheint erstrebenswert. Wir Beihilfe zum Suizid, die bisher brauchen stattdessen eine Kul- straffrei ist, und der Tötung tur der Wertschätzung des ganz- auf Verlangen, die strafbar ist. heitlichen Lebens – und zwar Wolfram Göll befragte dazu auch des hinfälligen Lebens. den Bundestagsvizepräsiden- ten . Bayernkurier: Die Ärzteschaft wehrt sich gegen eine Aufwei- Bayernkurier: In Deutschland chung der Standesethik, die ist die Sterbehilfe ziemlich klar vermutlich kommen würde, geregelt: Beihilfe zur Selbst- wenn ein derzeit vieldisku- tötung ist straffrei, Tötung auf tierter Gesetzentwurf von vier Verlangen ist verboten. Warum Medizinethikern Realität wür- will der Bundestag dies nun de. In diesem würden Ärzte neu regeln? ausdrücklich straffrei gestellt, Johannes Singhammer: In wenn sie beim Selbstmord as- Deutschland ist der sogenann- sistieren. Ärztepräsident Mont- te assistierte Suizid straffrei. gomery betont, Ärzte müssten Das haben sich dubiose Ge- immer das Leben schützen und schäftemacher zunutze ge- nicht den Tod befördern. Wie macht und bieten vermehrt Die CSU fordert eine Verbesserung der caritativen Sterbebegleitung und Palliativmedizin statt Legalisierung des assistierten Selbstmordes. Bild: fotolia sehen Sie das? Beihilfe zum Suizid gegen Be- Singhammer: Im hippokrati- zahlung an. Hier brauchen „Dignitas“ und „Exit“ vom Le- des Lebensschutzgedankens bung hierfür sollte in Deutsch- man ändern, indem man diese schen Eid schworen die Ärz- wir dringend eine gesetzliche ben zum Tod befördern zu las- nicht zu rechtfertigen. Gerade land verboten sein. Mitmenschen unterstützt, sie te schon vor fast 3000 Jahren: Klarstellung. Die gewerbliche sen, wo eine andere Rechtslage zu Beginn und zum Ende des begleitet, ihnen eine adäquate „Auch werde ich niemandem und organisierte Beihilfe zum herrscht. Ist die Neuregelung menschlichen Lebens besteht Bayernkurier: Müsste man Schmerzthe- ein tödliches Suizid muss verboten werden. auch eine Reaktion auf dieses eine besondere Schutzpflicht nicht aus christlicher Sicht zu- rapie zukom- Gift geben, Alle Ärzte haben meine volle Bei uns in Deutschland gibt es bedenkliche Phänomen? des Staates. Wenn wir anfan- nächst daran gehen, die carita- men lässt. auch nicht, Unterstützung, wenn sie sich kein Geschäft mit dem Tod! Es Singhammer: Wir können gen zwischen lebenswertem tive Sterbebegleitung und pal- wenn ich da- gegen die Legalisierung der ist wichtig, dass diese gesetz- nicht die Rechtswirklichkeit und nichtlebenswertem Leben liativmedizinische Betreuung Bayernkurier: rum gebeten ­Tötung auf Verlangen wehren liche Neuregelung aus zu unterscheiden, begeben wir zu verbessern, statt jetzt die Palliativme- werde, und ich der Mitte des deutschen uns auf einen gefährlichen Weg Beihilfe zum Selbstmord oder diziner und werde auch Wir brauchen Parlaments gefasst wird. – einen Weg, den wir nicht be- gar Tötung auf Verlangen zu er- Hospizbetreuer berichten im- niemanden dabei beraten“. Es keine Sterbehilfe, Im Rückblick gehören treten dürfen. Das darf niemals lauben? mer wieder, dass der Wille von ist Ärzten nicht zumutbar, ih- sondern Lebenshilfe die Debatten zu Grenz- in die gedankliche Nähe füh- Singhammer: Wir brauchen Todkranken, von eigener Hand ren Berufsethos über Bord zu Johannes Singhammer bereichen menschlichen ren. Etwa, wenn eine pflegebe- keine Sterbehilfe, sondern Le- zu sterben, nachlässt, wenn werfen und sich einem Schein- Lebens zu den Sternstun- dürftige Groß- benshilfe. Die sie schmerzfrei gestellt werden trend zu fügen. Der ärztliche den des Parlaments, denken Sie in anderen Ländern wie der mutter sich meisten To- und keine Angst mehr vor ei- Auftrag lautet: „Gesundheit Die Unterscheidung zwischen an die Entscheidungsfindung Schweiz oder den Niederlan- verpflichtet deswünsche nem qualvollen Tod haben. zu schützen und wiederher- lebenswertem und beim Thema Pränataldiagnos- den verändern. Wir können fühlt, mit dem resultieren Singhammer: Das ist richtig. zustellen sowie Leiden zu lin- nichtlebenswertem Leben tik, Spätabtreibung oder Pati- uns aber klar positionieren und Ersparten lie- aus einem Und deshalb heißt unser Weg dern und Sterbenden bis zum ist ein gefährlicher Weg entenverfügung. sagen: In Deutschland geht so ber dem Enkel akuten als auch: Ausbau und Stärkung der Tod beizustehen.“ Eine gezielte etwas nicht. Aktive Sterbehilfe das Studium unerträglich Palliativmedizin und Hospiz- Herbeiführung des Todes durch Bayernkurier: Immer mehr widerspricht unserem christ- zu finanzieren oder den Kin- wahrgenommenen Zustand. arbeit. Der Ruf nach vermeint- einen Arzt ist somit inakzepta- todkranke Menschen, auch lichen Menschenbild. Sie ist dern das Eigenheim als die ei- Manche Menschen haben star- lich selbstbestimmten Sterben bel. Alle Ärzte haben meine vol- aus Deutschland, reisen in auch in Hinblick auf das grund- gene Pflege. Ein unerträglicher ke Schmerzen, sind depressiv ist ein Zeitgeist-Phänomen. In le Unterstützung, wenn sie sich die Schweiz, um sich dort von gesetzlich verankerte Prin- Zustand. Deswegen ein klares oder fühlen sich alleingelas- unserer Gesellschaft werden gegen derartige Forderungen dubiosen Organisationen wie zip der Menschenwürde und Nein zur Sterbehilfe, auch Wer- sen und überflüssig. Dies kann zunehmend Krankheit, Alter wehren.

Problem erkannt, benannt, angepackt, gelöst Armutsmigration in der EU: Die CSU hat für das unbequeme Thema viel Prügel bezogen, doch jetzt wird den Kommunen geholfen

Berlin – Das Bundeskabinett hat Bürger künftig auf sechs Mona- Doch klare Worte taugen in lohnt. Denn ohne die CSU wäre Kritiker der CSU behaupten despolitik gewandt und Unter- in der vergangenen Woche den te befristet. der linksdominierten Medien- der Staatssekretärs­ausschuss gern, es gäbe keine massenhaf- stützung der Kommunen beim Bericht des Staatssekretärsaus- „Wir waren es, die diese De- landschaft schon zum Pseudo- nicht eingesetzt worden, ohne te Zuwanderung in die Sozial- Umgang mit Armutsmigration schusses zur Armutsmigration batte Anfang des Jahres ange- Skandal. Für den Satz „Wer die CSU läge nicht in so kurzer systeme. Doch neueste Zahlen gefordert. Andere Parteien ver- in der EU beschlossen (BK be- stoßen haben. Dadurch haben betrügt, der fliegt“ gab es von Zeit ein Gesetzentwurf auf dem zeigen: Die Zahl der Hartz-IV- schlossen ihre Ohren. richtete). Darin enthalten sind wir überhaupt erst die Auf- linken Betroffenheitsdynami- Tisch und ohne die CSU gäbe Empfänger aus Rumänien und „Wir stehen zur Freizügigkeit entscheidende Forderungen merksamkeit auf ein Problem kern viel Kritik. Doch offenbar es jetzt keine zusätzliche Hilfe Bulgarien ist laut Statistik der in der EU. Aber wir dulden kei- der CSU. Offensichtlich hat die gelenkt, das die Kommunen hat sich diese Zuspitzung ge- für die Kommunen. Bundesagentur für Arbeit allein nen Missbrauch dieser Freizü- CSU-Landesgruppe dieses The- vor immer größere Herausfor- seit 2013 um satte 70 Prozent gigkeit“, betont Gerda Hassel- ma Anfang des Jahres zu Recht derungen stellt“, betont CSU- gestiegen – auf 61 192 Ende Mai feldt. Ähnlich äußerte sich auch in den Mittelpunkt gestellt. Landesgruppenchefin Gerda 2014. Gleichzeitig stieg auch der innenpolitische Sprecher Künftig wird zum Beispiel der Hasselfeldt. „Eine Reihe von die Zahl der tatsächlich aktiven der Unionsfraktion, Stephan Doppelbezug von Kindergeld Kommunen hatte um Hilfe Arbeitnehmer aus den Ländern Mayer: „Diese Maßnahmen durch Abgleich von Identifika- gebeten, weil sie mit dem Zu- stark an. sind ein wichtiger Schritt zur tionsnummern unterbunden. strom von Zuwanderern vor- Die CSU kann für sich in An- Vermeidung von Missbrauch Wie von der CSU verlangt, wiegend aus Südosteuropa spruch nehmen, dass sie als und stärken so die Akzeptanz werden die Kommunen durch nicht mehr zurechtkamen. Das einzige die Sorgen der notlei- der Freizügigkeit.“ eine entsprechende Gesetzes- haben wir ernst genommen. denden Kommunen ernstge- Doch noch ist die CSU-Lan- änderung bei der Bekämpfung Noch in diesem Jahr stellen wir nommen hat, die sehr stark von desgruppe nicht zufrieden. Sie von Scheinselbständigkeit und deshalb den besonders betrof- Armutszuwanderung betroffen prüft weitere Maßnahmen, um Schwarzarbeit unterstützt. Au- fenen Kommunen zusätzlich 25 sind. Mit einem Brandbrief hat- Sozialbetrug und Fehlanreize ßerdem können gegen Sozial- Millionen Euro bereit. Und wir te sich noch im Sommer 2013 zum Sozialmissbrauch zu ver- betrüger befristete Wiederein- haben jetzt rechtliche Möglich- der damalige Präsident des hindern – etwa die Anpassung reisesperren verhängt werden. keiten, den Missbrauch wirksa- Städtetages und Oberbürger- des Kindergeldes an die Le- Zudem wird das Aufenthalts- mer als bisher zu bekämpfen“, Typische Bettel-Masche aus Rumänien: Das Vorzeigen entstellter Gliedma- meister von München, Chris- benshaltungskosten am Wohn- recht zur Arbeitssuche für EU- so Hasselfeldt weiter. ßen ist in Deutschland relativ neu. Hier ein Foto aus Frankfurt. Bild: Archiv tian Ude (SPD), an die Bun- ort des Kindes. BK/wog Bayernkurier 6 BAYERN Nr. 36 | 6. September 2014 Rote Karte Haderthauer tritt zurück Der FC Bayern setzt Stadionverbote aus – Harte Kritik der Bayerischen Polizei Respekt für die Staatskanzleichefin

München – Die Gewalt im Fuß- München – Bayerns Staatskanz- schuldsvermutung, die von allen ball nimmt in und um die Stadi- leichefin Christine Haderthauer respektiert werden sollte.“ en zu. Für großen Ärger bei der ist wegen der sogenannten Mo- Die CSU-Landtagsfraktion Münchner Polizei sorgte jetzt dellauto-Affäre und den damit dankte Haderthauer für ihre der FC Bayern, der die gegen verbundenen dienst-, straf- und jahrelange erfolgreiche Tätig- einige „Fans“ verhängten Stadi- steuerrechtlichen Beschuldi- keit als Sozialministerin und onverbote aufhob. gungen „mit sofortiger Wirkung“ später als Leiterin der Staats- zurückgetreten. Dabei ging es kanzlei. Die Fraktion zollte Auch wenn das „Public View- um hochwertige Modellau- der Staatsministerin „Respekt ing“ während der Fußball-WM tos, die von psychisch kranken für ihre sicher schwierige Ent- in Bayern weitgehend friedlich Straftätern gebaut und von der scheidung“. Ihr Schritt zeige, verlief, gab es auch in der jüngs- Firma Sapor verkauft wurden. dass sie eine Politikerin mit Ver- ten Vergangenheit mehrere Fäl- Das Unternehmen wurde in den antwortungsbewusstsein sei, le von Fangewalt im Freistaat. 90er Jahren durch Haderthau- „für die die uneingeschränkte Ein Auszug allein für August er und ihren Mann aufgebaut. Handlungsfähigkeit der Staats- 2014: Beim München-Derby Die Ministerin erklärte, dass sie kanzlei und somit die Sachpo- zwischen dem FC Bayern II und überzeugt sei, alle Vorwürfe ju- litik für Bayern und seine Bür- dem 1860 II in der Regional- ristischer Art „vollständig aus- ger an erster Stelle steht“, so

liga gab es ebenso Ausschrei- Bild: Polizei Bayern räumen“ zu können. Sie könne Fraktionschef Thomas Kreuzer. tungen wie vor dem Pokalspiel Kampferprobt: Nicht nur in, sondern auch außerhalb der Allianz-Arena kommt es zu Auseinandersetzungen. jedoch wegen dem damit ver- Mit dem Rücktritt sei keinerlei der Würzburger Kickers gegen bundenen Zeit- und Feststellung eines ju- Fortuna Düsseldorf von Düs- 30 Stadionverbote gegen eigene auch unschuldige Personen im konsequente Strafe des DFB für Kraftaufwand ihr Amt ristischen Verschul- seldorfer und Nürnberger Fans. Fans, die aber nun zusammen Umfeld der Randalierer ins Visier den 1. FC Nürnberg wegen des nicht mehr so ausfül- dens verbunden. Beim Franken-Derby verletzte in mit etwa 60 weiteren aufgeho- geraten. Laut Bundesgerichtshof Fehlverhaltens seiner Fans beim len, wie sie sich das Christine Hader­ Nürnberg ein Chaot eine Fürther ben wurden. „Das ist nicht nach- reicht für ein Stadionverbot aber Derby in Fürth. Nun müssen die selbst vorstelle. Zudem thauer wurde 2003 in U-Bahn-Fahrerin mit einem ge- vollziehbar und stellt ein falsches schon die bloße Zugehörigkeit Spiele gegen Kaiserslautern und will sie „Schaden vom den Landtag gewählt. worfenen Feuerlöscher. Zudem Signal gegenüber Randalierern zu einer Gruppe, aus der heraus Leipzig vor drei leeren Blöcken in Amt abwenden“, da mit Sie war von 2007 bis wurden Rauchbomben, Böller dar“, sagte ein Sprecher des Po- Gewalttaten begangen werden. der Nordkurve ausgetragen wer- einer schnellen Klärung 2008 Generalsekretä- und Leuchtraketen abgefeuert. lizeipräsidiums München. Die Vor Beginn der neuen Bun- den. „Fußballhooligans haben der Vorwürfe durch C. Haderthauer rin der CSU und da- In Regensburg gab es Pöbeleien Aussetzung der Stadionverbote desligasaison hatte Bayerns In- keinen Platz in unseren Stadien. die Staatsanwaltschaft nach bis Ende 2013 von Rostocker Fans. ohne Absprache sei den Einsatz- nenminister Joachim Herrmann Ich kann den Fans aller Clubs nicht zu rechnen sei. Für die auf- Sozialministerin. Seit Oktober Der schwerste Vorfall, der jetzt kräften schwer vermittelbar, die Krawallmacher und Gewalttäter nur dazu raten, sich von Gewalt- getauchten Fragen habe sie aber 2013 war sie Leiterin der Bay- wieder für Unruhe sorgte, fand ihnen bei der nächsten Partie bei Fußballspielen gewarnt: „Wer tätern zu distanzieren“, beton- „Verständnis“, so Haderthauer. erischen Staatskanzlei und im April 2013 statt: Am Rande wieder gegenüber stünden. Liegt meint, er kann uns das Fußball- te Herrmann. In Bezug auf das Ministerpräsident Horst See- Staatsministerin für Bundes- des Bundesligaspiels zwischen also falsches Appeasement des Münchner Amateur-Derby er- hofer nahm den Rücktritt der angelegenheiten und Sonder- dem FC Bayern und Nürnberg FC Bayern vor? Die begnadigten gänzte er: „Wenn die Chaoten in Staatskanzleiministerin „mit Re- aufgaben. Ihr Nachfolger wird Fußballhooligans gab es eine Massenschlägerei Fans sind laut Bayern-Pressechef München nicht einsichtig sind, spekt“ zur Kenntnis. „Christine Umweltminister Marcel Huber, haben keinen Platz zwischen rund 180 FC Bayern- Markus Hörwick „auf Bewäh- müssen auch dort solche Strafen Haderthauer hat als Sozialmi- ihm folgt die Landtagsabgeord- in unseren Stadien „Ultras“ sowie rund 400 Nürn- rung“ und dürften sich künftig verhängt werden.“ nisterin und Staatskanzleimi- nete Ulrike Scharf. avd Joachim Herrmann berger Anhängern. Danach wur- „gar nichts erlauben.“ Zunächst In mehreren Bundesländern nisterin hervorragende Dienste de auch die Polizei mit Händen, gelte allerdings die Unschulds- wird derzeit diskutiert, ob die für den Freistaat Bayern geleis- Füßen, Ästen, Steinen und Fla- vermutung, zumal noch kein vergnügen mit Randale, Pyro- Vereine angesichts großer Ge- tet und ihre Ämter stets korrekt BAYERN-ZAHL schen attackiert und einige Be- Prozess gegen sie eröffnet wurde. technik oder Gewalt vermiesen, winne an den Kosten der Polizei- geführt. Dabei hatte sie immer DER WOCHE amte zum Teil erheblich verletzt. Dem hält die Polizei entgegen, muss mit der ganzen Härte des einsätze beteiligt werden sollen. mein vollstes Vertrauen. Ich per- Mehrere Personen wurden fest- dass die Ermittlungsverfahren Gesetzes rechnen!“ Gerade auch Herrmann lehnte das bisher ab. sönlich bedauere es, mit ihrem genommen, 122 machten sich gegen die Täter andauern wür- die jüngsten Ausschreitungen Es sei aus guten Gründen Sache Rücktritt ein meinungsstarkes 9 des Landfriedensbruches schul- den. Ein auf drei Jahre begrenz- am Rande der Fußballspiele wie des Staates, für die öffentliche und couragiertes Kabinettsmit- schwere Pilzvergiftungen dig, 66 davon weiterer Strafta- tes Stadionverbot wird häufig in München, Fürth und Würz- Sicherheit zu sorgen. An jedem glied verloren zu haben. Mir ist in Bayern mussten 2013 im ten wie Körperverletzung und auf Empfehlung der Polizei aus- burg seien erschreckend. Fuß- Fußballwochenende sind 500 bis wichtig, dass das weitere Ver- Krankenhaus behandelt wer- Widerstand gegen die Polizei. 65 gesprochen. Fans kritisieren, ballrowdys müsse unmissver- 1000 Landes- sowie weitere Bun- fahren nach rechtsstaatlichen den. Hinzu kamen viele stati- Täter konnten ermittelt werden. dass die Polizei dabei oft nicht ständlich die Rote Karte gezeigt despolizisten für die erste und Grundsätzen abläuft. Insbe- onär behandelte Fälle. Der FC Bayern verhängte rund ausreichend differenziere und werden. Herrmann begrüßte die zweite Liga im Einsatz. avd sondere gilt weiterhin die Un-

AUS DER LANDTAGSFRAKTION

Region und sind zugleich Er- terschwang), Thomas Lingg (Lifte den Abgeordneten Bürgermeis- Da Deutschland entstehen, ein Leuchtturmpro- werbs- und Lebensgrundlage Oberstaufen), Toni Vogler (ehem. ter Stefan Frühbeißer (r.) ihre das nicht allein jekt für die ganze Region. „Ziel für zahlreiche familiengeführ- Bürgermeister Fischen), Manfred Unterstützung zusagten. schultern könne, ist, die zahlreichen innovativen te Unternehmen“, so Initiator Baldauf (CSU-Fraktionschef im bedürfe es einer Ideen aus den Unternehmen Beißwenger. Bad Hindelangs Kreistag Oberallgäu) und Eric En- KEIN PAPIERTIGER konzertierten wissenschaftlich zu unterstüt-

Bild: Büro Beußwenger Büro Bild: Bürgermeister Adalbert Mar- ders (Bergbahnen AG). Aktion aller 28 EU-Staaten sowie zen. Die Herausforderungen des tin erklärte: „Die Wertschöp- Der bayerische Integrations- der Schweiz, Norwegens und Is- wirtschaftlichen und demogra- ERWERBSGRUNDLAGE fung des Tourismus für Bad Hin- HÖHLENTHERAPIE beauftragte Martin Neumeyer lands. „Das würde auch unter- fischen Wandels können so bes- delang beträgt 80 Prozent oder fordert ein europäisches Son- streichen, dass die Union außen- ser bewältigt werden“, erklärten Bei einem „Hofgespräch“ im umgerechnet 100 Millionen Euro Auf Einladung von Fraktions- deraufnahmeprogramm für die politisch kein Papiertiger ist.“ Ströbel und Westphal. Auf dem Bad Hindelanger Ortsteil Unter- pro Jahr.“ Pschierer regte an, vize Gudrun Brendel-Fischer (l.) verfolgten Jesiden, Christen und Bild (v. l.): Bezirksrat Herbert Lin- joch erörterten der Abgeordnete „eine Art Masterplan“, eine Pri- besuchte ihr Kollege Klaus Ho- Kurden im Irak und in Syrien. LEUCHTTURM dörfer, Westphal, Ströbel, Spaen- Eric Beißwenger (m.) und Wirt- oritätenliste rund um Bergbah- letschek (m.) in seiner Funkti- Knapp 100 Jahre nach den eth- le, Bauakademie-Geschäftsfüh- schaftsstaatsekretär Franz-Josef nen, Beschneiungsanlagen und on als Vorsitzender des Bayeri- nischen Säuberungen an Arme- Für den Landkreis Ansbach ist rerin Gabriela Gottwald, Hoch- Pschierer (4. v. l.) die Tourismus- Hotelkapazitäten, zu erstellen. schen Kurbäderverbandes den niern in der Türkei mit rund 1,5 die Errichtung eines integrierten schulpräsidentin Ute Ambrosius, politik. Mit in der hochrangigen Die Förderung von Beschnei- Luftkurort Pottenstein in der Millionen Todesopfern sei es ein Studien- und Technologiezen- Baugewerbe-Präsident Franz Runde saßen Bergbahn- und ungsanlagen müsse eng mit Fränkischen Schweiz. Im Mit- Gebot der Humanität, die da- trums „Campus Bau, Energie Peteranderl und Feuchtwangens Liftbetreiber sowie Bürgermeis- Naturschutz und Umweltver- telpunkt stand das Therapie- maligen Fehler nicht zu wieder- und Umwelt“ in Feuchtwangen Bürgermeister Patrick Ruh. ter aus dem gesamten Allgäu. träglichkeit verknüpft werden. zentrum der Teufelshöhle, für holen und den Verfolgten eine bis 2018 geplant. Von diesem ge- Die Bergbahnen sind das Rück- Das Bild zeigt (v. l.): Martin Beckel dessen Anerkennung die bei- neue Heimstatt zu bieten. „Was planten Projekt überzeugte sich grat der Tourismusindustrie, so (Bürgermeister Ober­staufen), sich im Irak und in Syrien vor Kultusminister Ludwig Spaenle die einhellige Meinung. „Spezi- Laurent Mies (Oberstdorf), Bern- unser aller Augen abspielt, ist ein auf Einladung der beiden Ab- ell der Wintertourismus prägt hard Joachim (Allgäu GmbH), Völkermord. Deshalb müssen geordneten Jürgen Ströbel und die Wirtschaft im Allgäu. Seine Pschierer, Michael Lucke (Allgäu- wir handeln und die verfolgten Manuel Westphal in der Bauaka- Entwicklung und Förderung er Überlandwerk GmbH und Volksgruppen und religiösen demie Feuchtwangen. Auf dem haben positive Effekte auf die Kleinwalsertaler Bergbahnen Minderheiten aus ihrer Be- Gelände soll die neue Außen- Bild: oh Wettbewerbsfähigkeit unserer AG), Beißwenger, Alois Ried (Of- Brendel-Fischer Büro Bild: drängnis retten“, so Neumeyer. stelle der Hochschule Ansbach Bayernkurier Nr. 36 | 6. September 2014 KOMMUNEN 7 Die Herrschaft der Minderheiten DAS SAGT DER VERKEHRSMINISTER Die Haltung der Staatsre- Klagen gegen diese Trasse hat Nicht nur in Würzburg gibt es Diskussionen um die Sinnhaftigkeit von Bürgerentscheiden gierung zu dem geforderten das Bundesverwaltungsge- Tunnel schilderte Bayerns Ver- richt im Jahr 2011 abgewie- kehrsminister Joachim Herr- sen. Für die Gesamtmaßnah- Würzburg – Nach einem Bürger­ auf, auf der anderen Seite in ei- mann dem Bayernkurier so: me besteht seither unanfecht- entscheid in Würzburg stellt nem Wohngebiet“, erklärt der bares Baurecht. Die Bürgerin- sich wieder die Frage, ob die ge­ OB. Gleichwohl setzt er den Bür- Joachim Herrmann: Die rund itiative, die bereits die Klagen genwärtige Gesetzeslage noch gerentscheid um, der ihn wie fünf Kilometer lange Aus- vor dem Bundesverwaltungs- sinnvoll, ja, sogar ob sie noch ein Stadtratsbeschluss bindet. baustrecke der A 3 oberhalb gericht unterstützt hat, hat demokratisch ist. Er führte Gespräche mit der Au- von Würzburg ist bereits seit jetzt auch den Bürgerent- tobahndirektion und beauftrag- Ende 2012 in Bau. Es ist das scheid angestrengt. Sie möch- Die wichtige Autobahn A 3 te eine Anwaltskanzlei. Die be- letzte Teilstück der A 3 zwi- te einen längeren Tunnel di- führt von Holland über Frank- fand, dass die Stadt derzeit keine schen dem Autobahnkreuz rekt unter dem Würzburger furt und Würzburg nach Passau. rechtlichen Möglichkeiten habe, Biebelried und der Landes- Stadtteil Heuchelhof durch- Bereits 2005 begann die Planung gegen den Ausbau vorzugehen grenze zu Baden-Württem- setzen. Solche Tunnelvarian- des sechsstreifigen Ausbaus der und auch eine Kündigung des berg, das noch nicht sechs- ten wurden auch bereits im A 3 – darunter auch der Abschnitt städtebaulichen Vertrags zur streifig ausgebaut ist. Lenkungsverfahren bei Würzburg. Alle möglichen Zeit ausgeschlossen sei. Man Dem Bau vorange- bewertet. Rund zwölf Trassenführungen und -korri- könne jedoch einen Antrag auf gangen sind langjäh- Prozent der Wahlbe-

dore wurden geprüft und einer Nordbayern Autobahndirektion Bild: Aufhebung des Planfeststel- rige Planungs- und rechtigten Würzburgs Kosten-Nutzen-Analyse unter- Der Tunnel (rot): So will es die Bürgerinitiative. lungsverfahrens stellen, Abge- Genehmigungsver- haben die Forderung zogen. Weitere Kriterien wie die ordnete anschreiben und Peti- fahren. In einem extra im Bürgerentscheid Zahl der betroffenen Bürger, der 12 Millionen Euro verbaut und Kommunen keine Zuständig- tionen an Land- und Bundestag eingesetzten Lenkungsverfah- unterstützt, sechs Prozent notwendige Lärmschutz sowie Aufträge für mehr als 100 Millio- keit für einen Autobahnbau. richten. All diese Möglichkeiten ren wurde unter Mitwirkung der Wahlberechtigten haben Umweltbelange kamen hinzu. nen Euro vergeben. Die Bürgerinitiative weist aber hat Schuchardt dann ebenfalls der Stadt Würzburg die Pla- sich dagegen ausgesprochen. 2008 wurden die Pläne ausge- Beendet war der politische unter anderem auf neue EU- ausgeschöpft sowie eine Bür- nung geändert. Einvernehm- Der Bürgerentscheid hat nur legt und mehrfach öffentlich Kampf damit aber nicht. Mitte Rechtsprechung und gestiegene gerversammlung durchgeführt. lich wurde anerkannt, dass Auswirkungen auf die Wil- erörtert – auch Tunnelvarianten 2013 wurde ein Bürgerbegehren Kosten der Katzenbergvariante Neu eingereichte Klagen einzel- die planfestgestellte und jetzt lensbildung und den eigenen waren dabei. Mit der Stadt wur- beantragt, im April 2014 folgte hin, die die alte Planfeststellung ner Bürger wurden bisher alle im Bau befindliche Katzen- Wirkungsbereich der Stadt de verhandelt und ein Vertrag der Bürgerentscheid. 68,2 Pro- obsolet machen würden. vor Gericht abgewiesen. bergtunneltrasse unter allen Würzburg. Bei Gesamtkosten geschlossen. Im Sommer 2009 zent waren für eine Tunnellö- „Wir bauen weiter“, blieb Ein Problem der eigentlich untersuchten Trassenvarian- von rund 221 Millionen Euro fand ein Realisierungswettbe- sung, weil diese die Lärm- und die an das Recht gebundene sinnvollen Bürgerentscheide ten die verträglichste Lösung sind bereits 130 Millionen werb für die 630 Meter lange Autobahndirektion Nordbay- bleibt: Reicht das derzeitige Zu- darstellt. Sie beinhaltet den Euro verbaut beziehungswei- Talbrücke Heidingsfeld statt, ern auch nach dem Bürgerent- stimmungsquorum von 10 bis 20 570 Meter langen Katzenberg- se vertraglich gebunden. Al- 20 bis 30 Aktivis- die auf einer Seite im Katzen- scheid standhaft. Sie müsste Prozent der Stimmberechtigten tunnel sowie zahlreiche Lärm- les andere, als den Bau fort- ten reichen aus bergtunnel endet. Der damalige sonst auch mit Schadenersatz- je nach Gemeindegröße, um die schutzmaßnahmen in Form zuführen, wäre angesichts Christian SPD-OB Georg Rosenthal lob- klagen der Baufirmen rechnen. Entscheide wirklich zu legitimie- von Wällen und Wänden und des Baufortschritts nicht zu Schuchardt te die Pläne, die „die derzeitige „Ein Bürgerentscheid hätte ren? Oder führt es zur Herrschaft ist gegenüber dem Bestand rechtfertigen. Die Autobahn- Massivität der Brücke“ deutlich möglicherweise 2005 oder 2006 der gut organisierten Minderhei- bis zu neun Meter abgesenkt. direktion Nordbayern wird die milderten. Ende 2009 erging der Feinstaubbelastung deutlicher Sinn gemacht“, so ein Sprecher ten? „20 bis 30 Aktivisten können Immissionen werden dadurch Maßnahme deshalb weiterhin Planfeststellungsbeschluss für reduziere, die Strecke um 739 der Behörde über den späten am Ende ausreichen, um einen ganz wesentlich reduziert. planmäßig abwickeln. die gesamten 5,4 Kilometer der Meter verkürze sowie die Stei- Widerstand. Die weitere Fol- Beschluss demokratisch gewähl- Ausbaustrecke bei Würzburg, gung und den Kraftstoffver- ge eines Baustopps wäre auch ter Stadträte zu kippen“, gibt bei der die Autobahn um neun brauch verringere. Welche Va- der jahrelange Stillstand jeder auch Schuchardt zu bedenken. Meter in einen „Trog“ abgesenkt riante nun billiger ist, darüber Verkehrsplanung. Denn auch Die Anhänger des jeweils initi- werden und teilweise im neu- gehen die Meinungen ausein- der eingehauste Tunnel taucht ierten Bürgerentscheids haben en 570 Meter langen Katzen- ander. Die Betriebskosten eines mehrfach im Gelände auf und es außerdem meist leichter, ihre bergtunnel verschwinden soll. Tunnels sind jedenfalls höher – die davon betroffenen Anwoh- Unterstützer zu mobilisieren. Unterstützt von einer Bürger- und zwei Rastanlagen müssten ner haben bereits Klagen ange- Schon 2004 wies der damalige initiative, wurden Klagen beim aufgegeben werden. Von 102 527 droht. Sankt-Florians-Prinzip? Bayerische Städtetagschef Hans Bundesverwaltungsgericht ge- Wahlberechtigten stimmten Die Anwohner der derzeitigen Schaidinger darauf hin, dass gen die Pläne eingereicht, die im allerdings nur 12 249 oder 11,9 Trasse bei Heidingsfeld wussten andere Bundesländer höhere März 2011 als unbegründet ab- Prozent dafür und 5691 oder 5,5 bei der Wahl ihres Wohnortes Prozentsätze verlangen (zum gewiesen wurden – unter ande- Prozent dagegen. Die Wahlbe- seit den 50er Jahren, dass in der Beispiel 30 Prozent in Rhein- rem, weil der Tunnel im Bereich teiligung lag damit gerade ein- Nähe eine Autobahn verläuft. land-Pfalz und Saarland). We- einer geologischen Störzone, in mal bei 17,5 Prozent. Kann hier Aus diesen Gründen war und niger Demokratie jedenfalls ist einem Wasserschutzgebiet (wie noch von demokratischer Legi- ist auch der vier Wochen vor nicht zu befürchten: Nordrhein- auch der Trog) und unter höchst timation gesprochen werden? dem Bürgerentscheid neu ge- Westfalen senkte seine Quoren

setzungsempfindlicher Bebau- Vorgelegt wurde die Frage, ob wählte OB Christian Schuchardt 2011 auf bayerisches Niveau, GmbH/fkn V-KON.media Bild: ung verlaufe. Das Baurecht galt die Stadt „sämtliche politischen (CSU) „skeptisch“ gegenüber um mehr Bürgerentscheide zu Der „Trog“ mit dem Katzenbergtunnel: So plant der Staat. nun als unanfechtbar. Ende und rechtlich zulässigen Maß- den Tunnelbefürwortern gewe- ermöglichen. Das Ziel wurde 2012 begannen erste Baumaß- nahmen“ für eine Tunnellösung sen. „Auf einer Seite taucht der verfehlt: Ihre Nutzung ging 2012 nahmen, mittlerweile wurden ergreifen soll. Schließlich haben Tunnel in einem FFH-Gebiet sogar zurück. avd Kaserne im Angebot TOTAL LOKAL – NAMEN UND NACHRICHTEN Platz für Asylbewerber in Fürstenfeldbruck

JUBILAR geprägt habe. Nach der Wahl ausgewählt haben“, begrüßte politiker“, so Hintersberger. In Fürstenfeldbruck – Die Bun- Anfang August gestellte Amts- zum Landrat des Landkreises Bayerns Finanzstaatssekretär der dreitägigen Tagung wurden deswehr hat dem Landkreis hilfeersuchen an den Flieger- Bayerns Innen- Landshut, so Herrmann, „galt Johannes Hintersberger (m.) ge- aktuelle Herausforderungen in Fürstenfeldbruck signalisiert, horst Fürstenfeldbruck. Die minister Joachim sein kompetenter und tatkräf- meinsam mit Stefan Rinke (4.v.l.), der Finanzpolitik unter den Län- dass sie sich eine Unterbrin- Bitte richtete sich darauf, einen Herrmann gra- tiger Einsatz elf Jahre lang dem dem Bürgermeister der Gemein- dern diskutiert. Aufgabe der Fi- gung von Asylbewerbern auf Teil der auf dem Fliegerhorst tulierte dem Landshuter Alt- zukunftsfähigen Ausbau der de Schwangau, die Finanzex- nanzreferenten ist die Vorberei- dem Gelände des Fliegerhorsts vorhandenen Ressourcen für Landrat Josef Neumeier (Bild) gesamten Region.“ Dabei sei- perten aus Bund und Ländern tung der Sitzungen und Treffen vorstellen kann. Es ist dem die Unterbringung von Asylbe- zum 80. Geburtstag. Er dankte en Gesundheit, Bildung und in Hohenschwangau. „Mit Ihrer der Finanzminister. Gleichzeitig Einsatz der Bundestagsabge- werbern nutzen zu dürfen, so- ihm herzlich für die verant- Verkehr die zentralen Themen Arbeit leisten Sie eine wichtige begleiten sie die Bundesgesetz- ordneten weit dieser keiner militärischen wortungsvolle Arbeit im Dienst des zielstrebigen Engagements Unterstützung für uns Finanz- gebung aus Ländersicht. zu verdanken, dass so schnell Verwendung mehr unterliegt. der kommunalen Selbstver- Neumeiers gewesen. Lösungsvorschläge von der Es sind zwei Optionen zur waltung. Herrmann schrieb Bundeswehr unterbreitet wur- Unterbringung der Asylbewer- in seinem Glückwunschbrief, 16 FINANZEXPERTEN den. Hasselfeldt hat in einem ber angeboten, nämlich ein dass Neumeier sich zunächst Schreiben an Verteidigungsmi- Grundstück und ein Gebäude- als zweiter und danach zwan- Nach 17 Jahren fand die Jahres- nisterin abschnitt. Diese werden nun- zig Jahre lang als erster Bür- tagung der 16 Finanzreferenten dargelegt, wie dringend der mehr näher geprüft. Es soll so germeister der Gemeinde Es- der Länder wieder in Bayern Landkreis Unterstützung bei schnell wie möglich eine Ent- senbach verdient gemacht statt. „Ich freue mich sehr, dass der Unterbringung der immer scheidung darüber vorbereitet und die Entwicklung in vielen Sie für Ihre wichtige Tagung Ho- größeren Zahl von Asylbewer- werden, ob sich eine der Opti-

Bereichen maßgeblich mit- henschwangau in Schwaben Bild: fkn bern benötigt. Anlass war das onen realisieren lässt und wenn von Landrat Thomas Karmasin ja, welche. BK Bayernkurier 8 EUROPA AUSLAND Nr. 36 | 6. September 2014 Keine Wahl in Hongkong Sicherheit für Osteuropa WELT IM BLICK Peking verletzt Abkommen − Protestwarnung Nato-Gipfel in Newport − „Russland auf lange Zeit ein Gegner“ DSCHIHAD IN ZAHLEN

Damaskus/Bagdad – Tune- Hongkong – Die Bürger der ein 1200-köpfiges Gremium Newport – Auf ihrem wichtigs- sien ist weniger stabil, als Sonderverwaltungszone Hong- mit mindestens 50 Prozent ten Gipfel seit dem Ende des es scheint: Denn mit 3000 kong dürfen ihren nächsten Zu­stimmung nominiert. Das Kalten Krieges haben die Na- Kämpfern stellt Tunesien das Verwaltungschef zwar in allge- neue Nominierungskomitee to-Regierungschefs einen Plan stärkste Kontingent dschi- meiner Wahl wählen – aber sie soll ungefähr so pekinghörig für mehr Sicherheit beschlos- hadistischer Terroristen im sollen keine Wahl haben. zusammengesetzt sein wie der sen – gegen Russland. syrischen Bürgerkrieg. Das 1997, als die Briten ihre Kron- alte Wahlausschuss. Die hohe meldet die britische Wo- kolonie Hongkong als Son- 50-Prozent-Hürde soll verhin- „Ich möchte Sie daran erin- chenzeitung The Economist. derverwaltungszone an China dern, dass überhaupt ein demo- nern, dass Russland eine der 2500 Terrorkrieger kommen übergaben, verpflichtete sich kratischer Bewerber nominiert stärksten Nuklear-Nationen ist. aus Saudi-Arabien, 2089 aus Peking, den Hongkonger Re- wird. Jetzt muss das Hongkon- Das ist eine Realität, nicht nur Jordanien und 1500 aus Ma- gierungschef in „allgemeiner ger Parlament mit Zweidrittel- Worte.“ Russland, so Präsident rokko. Alle drei Länder sind Wahl“ wählen zu lassen. Wäh- Mehrheit über ein entsprechen- Wladimir Putin vor einer Wo- wohl auch weniger stabil als rend einer zwanzigjährigen des Wahlgesetz entscheiden. che weiter, „stärkt seine nuklea- oft angenommen. Libanon Übergangszeit wurde der Ver- In der Bevölkerung steigt un- ren Abschreckungskräfte“. Tags stellt mit 890 Dschihadisten waltungschef allerdings nur terdessen die Wut. Eine Studen- zuvor hatte der Kreml-Herr ko- in Syrien fast 200 Gottes- von einem Wahlkomitee be- tenbewegung „Occupy Central“ lonnenweise russische Solda- krieger pro eine Millionen stimmt. 2017 sollte die erste all- hat für die nächsten Wochen ten mit schweren Waffen über Libanesen. Die meisten „eu- gemeine freie Wahl stattfinden. zivilen Ungehorsam, Proteste die Grenze in die südöstliche ropäischen“ Dschihadisten Jetzt hat der Ständige Aus- und die Blockade des Finanzdi- Ukraine entsandt. Moskau ist in Syrien stellen Frankreich schuss des Nationalen Volks- strikts angekündigt. Ein Vertreter entschlossen, seine Aggression (700) und Großbritannien kongresses in Peking entschie- Pekings hat vor Blutvergießen in der Ukraine fortzusetzen. (400). Aus dem kleinen Bel- den, wie das ablaufen soll: gewarnt. In Hongkonger Gefäng- Putins implizite Drohung war Die Nato wird wieder gebraucht: Noch-Generalsekretär Anders Fogh gien kommen 250 Gottes- Die Hongkonger dürfen zwar nissen soll schon Platz geschaf- an die Nato gerichtet. Das west- Rasmussen.­ Bild: action press/Frederic Sierakowski/Isopix krieger – 22 pro eine Million wählen, aber nur zwischen fen worden sein, berichtet die liche Bündnis hat sich eben im Einwohner. Aus Deutschland denjenigen Kandidaten, die Neue Zürcher Zeitung. H.M. walisischen Newport zu seinem 1991 Teil der Sowjetunion, gibt es len Waffen- und Materialde- kommen 270, aus den Nie- wichtigsten Gipfel seit dem eine starke russische Minderheit. pots angelegt werden, um eine derlanden 120, aus Däne- Ende des Kalten Krieges ge- 2003 hat Russland in einem gro- Nato-Truppenpräsenz vorzu- mark 100 und aus Österreich troffen. Über 20 Jahre lang ha- ßen Manöver allen Ernstes die bereiten. Aus der 13 000 Mann 60 islamistische Terroristen. Terror aus Tripolis? ben auf jeder Nato- und jeder Eroberung des Baltikum geübt. starken schnellen Eingreiftrup- Sicherheitskonferenz Experten Schon im vergangenen April hat pe der Nato wird eine etwa 4000 FÜR RAKETEN-TERROR Elf Linien-Jets in den Händen von Islamisten in Uniform und Zivil debattiert, denn auch Polens Regierung die Soldaten starke Bereitschafts- was nach dem Ende des Kalten Stationierung von 10 000 Nato- Brigade gebildet, die innerhalb Gaza – 88,9 Prozent von 1000 Krieges der Zweck des Bündnis- Truppen auf seinem Territorium von Stunden zur Verfügung befragten Palästinensern im Tripolis – Fast ein Dutzend große portmittel für größere Terror- ses sein sollte. Das ist vorbei. In stehen soll. Das Bündnis wird Gazastreifen befürworten libysche Linienflugzeuge sollen Kommandos, die dann über- Newport wussten plötzlich alle auf dem Gebiet der östlichen „dass von Gaza aus Raketen sich in den Händen einer isla- fallartig auf Flughäfen landen Mitgliedsländer wieder, wofür Mitgliedsländer häufige große auf Israel abgefeuert wer- mistischen libyschen Terror-Mi- könnten. Beobachter nennen sie die Nato brauchen: für ihren Übungen abhalten. In Stettin den“. Das ergab eine vom 14. Putin hat die Nato nie anders liz befinden, die Verbindung zur auch saudi-arabische Ölraffi- eigentlichen Zweck – die kol- wird das regionale polnisch- bis zum 19. August durch- behandelt als einen Feind Terrororganisation Al-Kaida hat. nerien als denkbare Ziele. lektive Verteidigung der Sicher- deutsch-dänische Hauptquar- geführte Umfrage des zum Das berichtet der katarische Unterdessen erwarten US- heit und territorialen Integrität tier ausgebaut. Gallup-Netzwerk gehörenden TV-Sender Al Jazeera. Geheim- Regierungsvertreter eine ägyp- der inzwischen 28 Bündnismit- beantragt. Mit Rücksicht auf die Die Nato müsse sich für lange palästinensischen Umfrage- dienste warnen davor, dass die tische Intervention im Chaos- glieder. Und die neue Gefahr ist Nato-Russland-Grundakte von Zeit auf ein „antagonistisches instituts Palestinian Center Flugzeuge am 13. Jahrestag der Nachbarland Libyen. Eine Lie- die alte: Russland. 1997, die die Stationierung von Russland einstellen“, kommen- for Public Opinion. Nur ein Terroranschläge vom 11. Sep- ferung amerikanischer Kampf- Putins Annexion der Krim und Nato-Truppen in den neuen Mit- tiert die Londoner Wochen- Prozent der Befragten lehnte tember 2001 als Terrorwaffen hubschrauber für Ägypten soll sein immer offenerer Krieg im gliedsländern ausschließt, wurde zeitung The Economist und den Raketenbeschuss ab. 93 verwendet werden könnten. beschleunigt werden. H.M. Osten der Ukraine haben das das zunächst – noch – abgelehnt. erinnert: „Putin hat die Nato Prozent sprachen sich gegen Einem marokkanischen Ter- westliche Bündnis geschockt. Dafür beschlossen die 28 nie anders behandelt als einen eine Entwaffnung militanter ror-Experten zufolge betrifft Vor allem die neuen Nato-Mit- Regierungschef in Newport Feind.“ Der scheidende Nato- Palästinensergruppen aus. 88 die Warnung ganz Nordafrika glieder im Osten Europas fühlen (nach Redaktionsschluss die- Generalsekretär Anders Fogh Prozent der Befragten befür- und Afrika von Kairo bis zur ni- sich bedroht. Zu recht. Putin hat ser Ausgabe) einen „Readiness Rasmussen sieht die Lage noch worteten einen langfristigen gerianischen Hafenstadt Lagos. Moskau zur Schutzmacht al- Action Plan“, der den östlichen düsterer: „Ich würde davor war- Waffenstillstand. Mehr als 61 Sicherheitsexperten zufolge ler ethnischen Russen wo auch Bündnismitgliedern mehr Si- nen zu glauben, es ginge dabei Prozent widersprachen der könnten die Flugzeuge entwe- immer auf dem Gebiet der ehe- cherheit garantieren soll: Auf nur um Putin. Das ist tiefer ver- Entsendung eines multinati-

der als fliegende Bomben ein- Bild: action press maligen Sowjetunion erklärt. dem Gebiet der an Russland wurzelt in der russischen Ge- onalen UN-Teams nach Gaza. gesetzt werden oder als Trans- Bürgerkriegschaos in Libyen. In den baltischen Ländern, bis grenzenden Nato-Länder sol- sellschaft.“ Heinrich Maetzke

AUS DER EUROPAGRUPPE

ATHEN AUF ERFOLGSKURS KAMPF FÜR KLEINE BANKEN ken werden den Fonds nie in tutssicherungssystem soll bei Anspruch nehmen und sollten den Verhandlungen noch stär- „Die EVP-Fraktion unterstützt Von 2016 an soll der Abwick- deswegen auch nur einen ge- ker berücksichtigt werden. „In den von der Regierung Sama- lungsfonds von den Bankins- ringen Beitrag leisten müssen.“ Deutschland gibt es mit der In- ras eingeschlagenen Kurs der tituten im Euroraum binnen Doch die Kommission gehe stitutssicherung ein bewährtes Reformen und wirtschaftlichen acht Jahren auf 55 Milliarden nur in kleinen Schrit- Instrument. Dieses Kri- Erholung in Griechenland.“ Euro gefüllt werden. Die Fra- ten auf diese Forde- terium sollte bei der Bei- Das erklärte der Vorsitzende CSU-Europapolitiker. Weber: neut in große Probleme führen. ge wer wieviel in den Abwick- rung ein, kritisierte tragsberechnung ebenso der EVP-Fraktion im Europä- „Griechenland ist damit auch Weber: „Die EU wird alles daran lungsfonds künftig einzahlen der schwäbische Eu- eine Rolle spielen und ischen Parlament, Manfred Vorbild für andere EU-Mit- setzen, die Politik der griechi- muss, ist noch unklar. Die Kom- ropapolitiker: „Das muss deutlich beitrags- Weber (Bild: r.) Zum Abschluss gliedstaaten, bei denen mutige schen Regierung durch gezielte mission wird voraussichtlich­ ist mir noch zu we- mindernd wirken.“ eines zweitägigen Besuchs in Reformen gefordert sind.“ Der Maßnahmen zu unterstützen.“ im September einen Vorschlag nig.“ Eine Bank wer- Ferber warnte außer- Athen. , Weber: „Ich habe dem Erfolg des griechischen Wegs Bei seinem Besuch Ende Au- vorlegen. de umso eher auf den dem vor einem aufge- Premierminister versichert, zeichne sich mehr und mehr gust in Athen hat Weber unter Der CSU-Finanzexperte, Fonds zugreifen, je risikorei- blähten Verwaltungsapparat. dass er voll auf die Solidarität ab: „Die wirtschaftliche Erho- anderem Gespräche mit Pre- Markus Ferber (Bild), Bericht- cher ihr Geschäftsmodell ist. „Die Abwicklung von Banken der EVP-Fraktion im Europäi- lung ist messbar, der Haushalt mierminister Antonis Samaras erstatter des Europäischen „Deswegen ist es nur fair, dass soll ja nicht zum Tagesgeschäft schen Parlament zählen kann.“ ist zunehmend konsolidiert (Bild: l), mehreren Ministern, Parlaments für den Abwick- solche Institute auch höhere werden, sondern soll die Aus- Er habe großen Respekt vor der und Investitionen kehren in dem designierten griechischen lungsfonds, kämpft dafür, dass Beiträge zahlen“, so der CSU- nahme bleiben. Im Vergleich schwierigen Arbeit der griechi- das Land zurück.“ Dieser Weg EU-Kommissar Dimitris Avra- die großen Banken von denen Europaabgeordnete. zur Aufsichtsbehörde erscheint schen Regierung, aber vor al- der Reformen dürfe jetzt nicht mopoulos und dem Fraktions- auch die systemische Gefahr Für Markus Ferber ist ein mir der vorgesehene personelle lem auch vor der Bereitschaft gestoppt werden. Dies würde vorsitzenden der Neo Dimokra- ausgeht den Löwenanteil leis- Freibetrag für die kleinen In- Apparat für den Abwicklungs- der Menschen, notwendige alle Anstrengungen ins Gegen- tia im griechischen Parlament, ten. „Kleine Banken, Sparkas- stitute unerlässlich. Auch die mechanismus sehr hoch. Hier Einschnitte mitzutragen, so der teil verkehren und das Land er- Adonis Georgiadis, geführt. sen und Genossenschaftsban- Zugehörigkeit zu einem Insti- besteht Einsparpotential!“ Bayernkurier Nr. 36 | 6. September 2014 EUROPA AUSLAND 9 „Billiges Fleisch“ Nordengland: Pakistanische Zuhälterbanden machen Jagd auf minderjährige weiße Mädchen – Polizei schaute jahrzehntelang weg

Rotherham – In der nordengli- Ein Jahr später erläuterte schen Stadt Rotherham wur- Times-Journalist Norfolk dem den mindestens 16 Jahre min- Innenausschuss des Unterhau- derjährige weiße Mädchen von ses die kulturell-religiösen Be- pakistanischen Zuhälterban- dingungen der Taten: „Wenn den in in Sex-Sklaverei und Sie aus dem ländlichen Mir- Prostitution gezwungen. Stadt- puri in Kashmir kommen, wo, regierung und Polizei waren egal was das staatliche Gesetz im Bilde – und unternahmen vorschreibt, die Dorf-Tradition nichts. Der Fall Rotherham ist und die Scharia sagen, dass die nur die Spitze eines Eisbergs. Pubertät grünes Licht für eine Eheschließung gibt – denn das „Niemand kennt das wahre tut sie – und wenn man sich Ausmaß der sexuellen Ausbeu- dann klar macht, dass die meis- tung von Kindern in Rother- ten Mädchen in diesem Lande ham über Jahre hinweg. Unsere hier mit elf oder zwölf Jahren konservative Schätzung ist, dass die Pubertät erreichen, dann über den gesamten Untersu- fängt man an zu verstehen, wa- chungszeitraum ungefähr 1400 rum es bei diesen Verbrechen Kinder sexuell ausgebeutet nicht um Einzeltäter geht. Da wurden.“ Das sind die schockie- muss etwas sein, wenn das so renden ersten Sätze der 153-sei- oft normales Gruppenverhalten tigen „Unabhängigen Untersu- Straßenkunst in London: Viele Moscheen in England vermitteln ein schlimmes Frauenbild. Bild: action press / REX FEATURES LTD. ist – nicht innerhalb einer kri- chung über sexuelle Ausbeu- minellen Bande, sondern unter tung von Kindern in Rotherham Wohl nicht zuletzt daraufhin ist die prominente Rolle von Ta- Mit dem Jay-Bericht ist die Sache Kollege Andrew Norfolk zitierte Freunden, Arbeitskollegen und 1997-2013, den jetzt die Sozial- gab die Stadt Ende 2013 den Jay- xifahrern“, schreibt Jay. Was sie noch lange nicht erledigt. In Ro- 2012 Polizeierkenntnisse, nach Verwandten – das eben nicht expertin und Gastprofessorin Bericht in Auftrag. Wenn sie sich nicht erwähnt, vielleicht weil therham werden derzeit 32 wei- denen allein in der Grafschaft mit der gleichen Schande ver- Alexis Jay einer entsetzten briti- davon Entlastung erhofft hat, ist es für britische Leser banal ist: tere Fälle sexueller Ausbeutung Süd-Yorkshire „jedes Jahr Tau- bunden ist wie etwa im Fall un- schen Öffentlichkeit präsentiert sie enttäuscht worden: Auch Jay Das Taxi-Gewerbe ist in England von Kindern untersucht. 15 mut- sende solcher Verbrechen be- seres typischen weißen Täters, hat. Und dann wird es von Seite wirft jetzt der politischen und fest in pakistanisch-stämmiger maßliche Täter sind dem Haft- gangen werden“. Die in Leeds der alleine vorgeht, weil ihn je- zu Seite nur schlimmer. beamteten Führung der Stadt Hand. In Rotherham meiden richter vorgeführt worden. Aber ansässige Hilfsorganisation „Ko- mand anzeigen würde, wenn er Kaum zu glauben: Stadtvä- „zwölf Jahre langes eklatantes junge Frauen und Männer dar- ganz Nordengland, wenn nicht alition für die Beseitigung der es zu vielen Leuten erzählte.“ ter und Polizeiführung waren Versagen“ und Vertuschung vor. um Taxis. Eltern verbieten ihren das ganze Land, sind betroffen. Zuhälterei“ (CROP) sprach im Der Oxforder Imam Taij Har- schon früh über das Treiben der Kindern Taxifahrten. Zwischen 1997 und 2012 ging es gleichen Jahr von 10 000 sexuell gey gab solcher Sichtweise im Kindersex-Gangs in Rotherham Jays Untersuchungsteam hat von in 18 Gerichtsverfahren um mas- ausgebeuteten Kindern im Ver- vergangenen Jahr in der Tages- im Bilde. Eltern versorgten die knapp 1000 Fällen sexueller Aus- Die Polizei in Rotherham hat senhafte sexuelle Ausbeutung einigten Königreich (The Inde- zeitung The Daily Mail recht. Polizei mit präzisen Hinweisen, beutung 66 Opfer-Akten genau nicht nur jahrelang weggeschaut, von Kindern in Derby, Leeds, pendent). In England und Wales Der Oxforder Zuhälterbanden- Schulen alarmierten die Behör- studiert. Die entsetzliche Miss- sondern sich immer wieder re- Blackpool, Blackburn, Rother- ermittelten 27 Polizei-Einheiten Fall sei unauflöslich mit Rasse den, dass elf-, zwölf-, dreizehn- handlung, die Opfer im Alter gelrecht geweigert einzugreifen. ham, Sheffield, Rochdale, Old- gegen 54 Kindersex-Zuhälter- und Religion verbunden, so der jährige Kinder vor der Schule von elf bis 15 Jahren erleiden Zwei Mal wurden Väter ver- ham oder Birmingham, berich- banden, so im vergangenen Jahr Imam: „Mit Religion, weil alle von Taxis und fremden Autos mussten, seien kaum zu be- haftet, die ihre Kinder aus den tete 2012 die Tageszeitung The der TV-Kanal BBC News. Täter Muslime waren; mit Rasse, abgeholt und „zu großen Zahlen schreiben, so Jay: „Sie wurden Häusern der Sex- Independent. Ver- weil sie bewusst auf gefährdete unbekannter Männer in Rother- von einer großen Zahl von Tä- Gangster befreien gangenes Jahr er- Dass es in allen Fällen fast aus- weiße Mädchen gezielt haben.“ Zuhälterei mit weißen ham und außerhalb gebracht tern vergewaltigt, als Handels- wollten. Ein 12-jäh- regte das Gerichts- schließlich um pakistanisch- Verantwortlich dafür macht Mädchen kann für die werden“. 2002, 2003 und 2006 ware in andere Städte Nordeng- riges Mädchen, das verfahren gegen stämmige, muslimische Täter der Oxforder Imam auch eine Täter eine Art Rache wurden der Stadtregierung aus lands verschleppt, entführt, ge- „zusammen mit eine Oxforder Kin- ging, war lange Zeit ein Tabu. „fehlgeleitete Orthodoxie, die in an den Weißen sein dem Innenministerium und von schlagen und eingeschüchtert. einer Zahl erwach- dersex-Zuhälter- 2004 etwa wurde eine Fernseh- vielen Moscheen, auch in eini- einer Drogen-Expertin der Poli- Es gab Beispiele von Kindern, sener Männer“ in bande landesweites Dokumentation des Senders gen in Oxford, vorherrscht, und zei von Süd-Yorkshire Berichte die mit Benzin übergossen wur- einem verfallen Haus aufgegrif- Aufsehen. Wieder waren alle Tä- Channel 4, die gefährdete Kin- die Männer unglücklicherweise über die Kindersex-Situation in den und denen man dann droh- fen wurde, wurde wegen Trun- ter pakistanischer und in einem der über die pakistanischen Zu- lehrt, dass Frauen Bürger zwei- ihrer Stadt vorgelegt. Problem: te, sie anzuzünden, sie wurden kenheit und ungebührlichen Fall nordafrikanischer Herkunft, hälterbanden aufklären sollte, ter Klasse sind, wenig mehr als Die meisten Opfer waren „weiße mit Schusswaffen bedroht oder Verhaltens verhaftet. Ihre Pei- so die linke Londoner Zeitung auf Verlangen des Polizeiprä- Vieh oder Besitz, über den man britische Kinder“, so Jay, und die mussten brutale Vergewaltigun- niger blieben unbelangt. Sogar The Guardian. „Schulmädchen sidenten von West-Yorkshire absolut verfügen kann.“ Zudem Täter kamen fast ausschließlich gen anschauen, mit der Dro- im Fall von 11-jährigen verge- in Lancashire und Yorkshire fal- abgesetzt – um „eine schon sei die Sicht mancher islami- aus der 8000 Personen großen hung, wenn sie etwas erzählten, waltigten Kindern unterstellten len düsteren Zuhältergangs zum brenzlige rassische Situation“ scher Prediger auf weiße Frau- pakistanisch-stämmigen Be- seien sie die nächsten. Mäd- Polizisten „einvernehmlichen Opfer“, schrieb im September nicht weiter anzu- en entsetzlich, so völkerung der etwa 250 000 Ein- chen, nicht älter als elf Jahre, Geschlechtsverkehr“, so Jay er- 2007 die Journalistin Julie Bin- heizen, so The Daily Imam Hargey. Sie Eine fehlgeleitete wohner großen Stadt. Stadtväter, wurden von großen Zahlen von schüttert. Als sich im Jahr 2001 del in einem langen Artikel in Telegraph. Im nord- ermutigten ihre An- muslimische Ortho- Behörden und Po- Tätern vergewaltigt, einmal ein 15-jähriges Mädchen der Sunday Times – einer der westenglischen hänger zu glauben, doxie, die lehrt, dass lizei unternahmen von einem nach den Gangstern entziehen wollte, ersten ausführlichen Berichte Blackburn musste dass diese Frauen Gruppenvergewalti- Frauen nur Vieh sind jahrelang nichts, dem anderen.“ wurden ihrem Bruder beide Bei- über die pakistanischen Kinder- sich 2005 die Mut- gewohnheitsmäßig gung war in Rother- aus Angst, als Ras- Die Taten liefen ne gebrochen. Eine Sozialarbei- sex-Zuhälterbanden, ihre sehr ter eines Opfers von promiske, deka- ham normaler Teil des sisten diffamiert zu immer nach dem terin überredete sie trotzdem, gezielten Methoden und schier einem Polizisten anhören: „Ich dente und schmutzige Ungläu- Erwachsenwerdens werden. Beunruhi- gleichen Muster ab: zur Polizei zu gehen. Während uferlose Brutalität und über die will doch keinen Rassenkrawall bige seien. Hargey: „In der Men- gend: Einem hohen Junge Pakistaner das Mädchen auf der Polizeiwa- jahrelange bewusste Untätigkeit auslösen, weil ich pakistanische talität verdienen es diese Frauen städtischen Beamten zufolge, machten sich an sehr junge wei- che saß, erhielt es plötzlich vom der Polizei. Auch Bindel wies auf Männer wegen Sexualstraftaten dann, für ihr Verhalten durch verhinderten „einige einflussrei- ße Mädchen heran, die oft aus Haupttäter eine SMS: „Deine das „identifizierbare rassische verhafte“ (The Sunday Times). Ausgebeutung und Erniedri- che Stadträte pakistanischer Ab- schwierigen Familienverhältnis- (elfjährige, A.d.V.) Schwester ist Element“ der vielen Gerichtsfälle Aber allmählich gerät nicht gung bestraft zu werden.“ stammung“, dass auf politischer sen oder gar Heimen kamen, be- bei mir – deine Entscheidung.“ hin: „Die Gangs waren asiatisch nur die Herkunft der Täter, son- Im Grunde das gleiche sagte Ebene etwas geschah. freundeten sich mit ihnen und Dass Kind hat sich aus dem So- (also pakistanischer Herkunft, dern auch ihr kultureller und auch ein 18-jähriger muslimi- Erst 2010 erhielten fünf pa- machten sie dann mit älteren zialarbeitsprojekt zurückgezo- A.d.V). Zuhälterei mit weißen religiöser Hintergrund in den scher Täter, der 2013 in Not- kistanischstämmige Täter in Männern bekannt. Die mach- gen mit den Worten: „Ihr könnt Mädchen könne für Täter aus Blick. Im Januar 2011 erregte der tingham für die Vergewaltigung Rotherham hohe Haftstrafen, ten die Kinder dann mit Ge- mich nicht beschützen“. Der ethnischen Minderheiten auch ehemalige Labour-Innenmi- eines minderjährigen Mädchens weil sie Dutzende Kinder sexu- schenken, Alkohol und Drogen Fall werfe die Frage auf, so Jay, „eine Art Rache an den Weißen“ nister Jack Straw Aufsehen und verurteilt wurde. Er habe nicht ell versklavt hatten. Die Polizei gefügig, vergewaltigten sie und woher der Täter wissen konnte, sein, schrieb Bindel und berich- Kritik, als er in einem BBC-In- gewusst, dass es verboten sei wurde damals für ihre Arbeit zwangen die Mädchen in Sex- wo sich die junge Frau gerade tet von einem muslimischen terview pakistanischstämmigen mit einem 13-jährigen willigen sogar gelobt. Doch 2012 deckte sklaverei und Prostitution. Ein befand und was sie im Begriff Täter, der genau das ganz offen Männern vorwarf, sich gezielt Mädchen Sex zu haben, gibt ihn Andrew Norfolk, ein Journalist Mädchen erklärte Jays Untersu- war zu tun. Wer weiß, dass in ausgesprochen hatte. junge weiße Mädchen als „billi- The Daily Telegraph wieder: Au- der Londoner Tageszeitung The chungsteam, „in ihrem Viertel ganz England Frauenhäuser mit Die Verurteilungen repräsen- ges Fleisch“ („easy meat“) vor- ßerdem habe er in seiner Erzie- Times, auf, dass in Rotherham von Rotherham sei Gruppenver- pakistanischen Schützlingen tierten nur „den kleinen Teil zunehmen. Straw: „Wir haben hung gelernt, dass „Frauen nicht seit 1996 eine Vielzahl von Hin- gewaltigung ganz normaler Teil Polizeistationen meiden, wenn einer Flutwelle“ solcher Taten hier ein spezifisches Problem mehr wert sind als ein Lollipop- weisen und Berichten auf die des Erwachsenwerdens“. sich dort pakistanisch-stämmi- vielerorts in den Midlands und mit Männern pakistanischer Lutscher, der auf den Boden ge- massenhafte sexuelle Ausbeu- „Ein verbindender Faden für ge Beamte befinden, der ahnt, in Nordengland, zitiert The Herkunft, die sich gefährdete fallen ist.“ Heinrich Maetzke tung von Kindern unterdrückt Fälle von sexueller Ausbeutung welch schlimmen Verdacht Jay Daily Telegraph im Januar 2011 junge weiße Mädchen zum Ziel http://www.rotherham.gov.uk/downloads/ file/1407/independent_inquiry_cse_in_­ und ignoriert worden seien. von Kindern überall in England hier andeutet. „Polizeiquellen“. Bindels Times- nehmen.“ rotherham Bayernkurier 10 MEINUNGEN Nr. 36 | 6. September 2014 Herrschaft der Lüge Häme statt Träne DER STANDPUNKT Von Heinrich Maetzke Von Peter Hausmann

Die Lüge ist ein Meister aus Mos- thode genannt. Denn nicht nur Keine Träne wird der FDP nachge- jekte? Hat sich der Liberalismus sieren, ist dies mehr als bemer- kau. So könnte Paul Celan heu- in der Außenpolitik, auch gegen- weint. Stattdessen gibt es für die in Deutschland überlebt, und kenswert. Der vorherrschende te dichten, wenn er noch lebte. über inneren Kritikern hantiert Verlierertruppe Häme satt. Erst darf er deshalb getrost zu Gra- Pragmatismus in der Wirt- Seit Beginn der Ukraine-Krise Putin vor allem mit der Lüge. flogen die Liberalen aus dem be getragen werden? schaftspolitik hat die intellek- hat Präsident Wladimir Putin die Putins Politik der Lüge hat Me- Bundestag, dann stürzte die Die Wahlforscher sind sich tuellen Grundlagen des deut- Welt – und die Russen – systema- thode – und viel Erfolg: Während Partei, die beinahe allen Koaliti- einig. Den Deutschen geht es schen Wirtschaftswunders of- tisch belogen: über den Aufstand er seinen Gesprächspartnern onen und Kabinetten seit Grün- zu gut. Sie werden von einem fenbar abgelöst und verdrängt. gegen seinen Kiewer dreist ins Gesicht lügt, dung der Bundesrepublik ange- Sozialstaat umsorgt, dessen Der Liberalismus à la FDP steht Andreas Scheuer, Raub-Lakaien Januko- schafft er auf dem Bo- hörte, bei der Wahl zum Europa- Fürsorge nur wenige als Bevor- hierzulande für den Mief der Generalsekretär der CSU witsch, über die „grü- den – etwa auf der Krim parlament ab und jetzt folgte die mundung empfinden. Selbst Rückwärtsgewandtheit. Offen- nen Männchen“ auf oder in der Ostukraine Pleite in Sachsen. Die FDP stellt sichtlich reichen den Wählern Bei humanitären Katastro- der Krim; über das An- – Fakten. Alle Diploma- in der Hälfte der deutschen die liberalen Wurzeln der noch phen haben für die CSU nexions-Referendum tiepartner zögern, den Bundesländer keine Abgeordne- verbliebenen Volksparteien Hilfsleistungen erste Pri- Der politische Pragmatismus dort; über Moskaus Kreml-Herrscher offen ten mehr für den Landtag. Die CSU und CDU völlig aus. Sonst orität. Diese werden von hat die intelektuellen Grundla- Steuerung der Separa- der Lüge zu zeihen. Aussichten für die anstehenden wären sie nicht, wie zuletzt die Bundesentwicklungsminis­ gen des Liberalismus verdrängt tisten in der Ostukrai- Wladimir Putin Bis sie sich entschlie- Landtagswahlen in Thüringen Landtagswahlen in Sachen ge- ter Gerd Müller koordiniert ne, über den Abschuss ßen, seine jüngste Lüge und Brandenburg dürften die zeigt haben, die einzigen Ex- und vorangetrieben. Die Kri- des malaysischen Linienjets mit doch nicht länger hinzunehmen, Führung der Liberalen auch die Wucherungen des Steuer- emplare in der Parteienland- senherde der Welt – gerade einer russischen Rakete. Jetzt ist es zu spät. Ukrainer und Euro- nicht gerade euphorisieren. systems werden mit Gleichmut schaft, die noch so viele Wähler derjenige im Nordirak­ – er- hat Moskau über 1000 Soldaten päer müssen sich mit Putins fait Die Existenzkrise der FDP be- hingenommen. Das Wohlge- an sich binden können, dass fordern aber einen zusätz- mit Panzern und Artillerie in die accompli abfinden. So schreitet trifft aber nicht nur den Kreis fühl und die Sattheit werden es für strukturelle Mehrheiten lichen „Sonderfonds Ent- Südostukraine geschickt – Frei- Putin voran, von Lüge zu Lüge der Mitglieder und Anhänger. nicht einmal durch die Tatsa- reicht – und im Fall der CSU so- wicklungs- und Flüchtlings­ willige, die im Urlaub in der Uk- und von einer blutigen neuen Sie reicht weit darüber hinaus. che beeinträchtigt, dass die gar zur Regierungsmehrheit im politik“. raine kämpfen, sagt Putin. Tatsache zur nächsten. Bundes- Abgesehen von den hausge- Einkommen der Arbeitnehmer Landtag. Wir müssen den Flücht- „Mendokratie“ – Herrschaft präsident Gauck hat recht: Putin machten Fehlern, die die FDP hierzulande durch Sozialab- Dennoch muss das Wahler- lingskatastrophen vor Ort der Lüge – hat die Londoner ist kein Partner mehr, sondern aus den Plenarsälen hinauska- gaben, direkte und indirekte gebnis von Sachsen auch die entgegenwirken. Nachhal- Wochenzeitung The Economist ein gefährlicher Feind für den tapultierten, stellen sich zwei Steuern um über 50 Prozent ge- Union nachdenklich stimmen. tige Lösungen gibt es nur schon vor Wochen Putins Me- Frieden in Europa. Fragen von mittel- und lang- schmälert werden. Die Existenzkrise der FDP in den betroffenen Gebie- fristiger Bedeutung. War das Wenn man bedenkt, dass die schafft ausweislich der Wäh- ten selbst und nicht durch Wahlergebnis von Sachsen der Fundamente unseres Wohl- lerwanderung zur AfD eine Flüchtlingsströme nach endgültige Schlusspunkt unter standes auf den Ideen der neo- ­Spielwiese rechts neben CDU Deutschland. Nicht mehr tragbar schwarzgelbe Regierungspro- liberalen Freiburger Schule ba- und CSU. Waffenlieferungen können nur das letzte Mittel und eine Von Jörg von Rohland absolute Ausnahme sein, die in diesem Einzelfall durch die extreme Notlage der Kur- Mario Draghis Furcht vor der De- ist. Er will Europa nicht gesund den angesichts der blutigen flation ist größer als der Wunsch sparen, er wirft das Geld zum und menschenverachtenden nach einem stabilen Euro. Der Fenster raus. Die Politik des bil- Terrorakte der ISIS gerecht- Chef der europäischen Zent- ligen Geldes mit einem Leitzins fertigt wird. ralbank (EZB) hat sich bei sei- nahe Null hat ihr Ziel verfehlt. Auch Personen mit deut- ner Rede im amerikanischen Kredite kommen nicht dort an, schem Pass morden als Ter- Jackson Hole zu weit aus dem wo sie gebraucht werden. Aber roristen in der ISIS-Armee. Fenster gelehnt. Mit seiner die Börsen frohlocken. Wie Jun- Wer dies tut, hat jedoch die Forderung nach einer weiteren kies fiebern Broker den Sitzun- deutsche Staatsbürgerschaft Lockerung des ohnehin schon gen der Zentralbank entgegen verwirkt. Diese Terroristen wachsweichen Stabilitätspakts und hoffen auf noch niedrigere haben die Loyalität zu un- hat Europas oberster Geldhüter Zinsen, die die Aktienkurse in serem Land aufgekündigt. seine Kompetenzen überschrit- die Höhe schnellen lassen. Jetzt Es muss ein rechtliches In- ten. Zu Recht hat ihn Kanzle- will Draghi wieder verstärkt mit strumentarium geschaffen rin Angela Merkel gerüffelt. Sie Krediten handeln, Stichwort ­werden, dass diese Terro- hätte ruhig noch deutlicher Kreditverbriefung. Er weckt da- risten deutschen Boden werden dürfen. mit schlimmste Erinnerungen nicht mehr betreten können Es stellt sich die Frage, ob der an die weltweite Finanzkrise, und die Staatsbürgerschaft Italiener als Europas Währungs- die den Steuerzahler Milliarden ­verlieren. hüter überhaupt noch tragbar Euro kostete. Moskauer Theater Zeichnung: Tomicek

ZU GAST IM BAYERNKURIER Der Staat lebt von den geistlichen Früchten der Kirche Ein entschiedenes Plädoyer für die Kirchensteuer – Von Dr. Andreas Püttmann

Quer durch den Blätterwald wehte den Kirchen in den Kirchliche Eigenmittel für Kindergärten, Schulen, einzubehalten statt bei der Einkommenssteuererklärung letzten Wochen ein rauer Wind entgegen. Mehr oder Obdachlosenhilfe oder Beratungsstellen werden in anzugeben. Also keine neue Steuer, keine Steuererhö- weniger sachkundige Leitartikler behaupteten: „Die Kommentaren von „Qualitätsmedien“ unterschlagen, hung, nur ein neues Verfahren. Dies macht es vermögen- Kirchensteuer schadet den Kirchen“, sie finanziere ebenso das ehrenamtliche Engagement vieler Christen den Drückebergern schwieriger, sich besser zu stellen als keineswegs „auch öffentliche Aufgaben im Sozialbe- im Zusammenhang kirchlicher Einrichtungen. Beides Gehaltsempfänger – was ein Gebot der Gerechtigkeit ist. reich“, sondern nur „das religiöse Kerngeschäft“ (FAS); entlastet den Staat, der sich den Einzug der Kirchen- Eine Abschaffung des einfachen Kirchensteuerein- die „Zwangsabgabe“ (Handelsblatt) treibe „die Men- steuer mit etwa 350 Millionen Euro honorieren lässt, zugs durch Staat und Banken, in naivem Vertrauen schen vom Glauben weg“ (Tagesspiegel, Cicero). um mehrere Milliarden Euro jährlich. Er hat daher auf eine „Freiwilligkeit“ mit ähnlichem Ertrag, würde Das wäre ein schöner Glaube, der am Mitgliedsbeitrag mindestens so großes Interesse an der Kirchensteuer zu mehr Finanzbürokratie, Zeitverschwendung für Dr. Andreas Püttmann (Bonn) scheiterte! Einkommensschwache Kirchenmitglieder wie die Kirchen selbst. Übrigens auch am „religiösen „Fundraising“, Abhängigkeit von Großspendern und ist Politikwissenschaftler, müssen gar nichts zahlen. Laut Umfragen sind die al- Kerngeschäft“, welches nachweislich das Bürgerethos weniger Mitteln für das segensreiche Wirken der Kir- Publizist und Autor – lermeisten Austretenden längst nicht mehr gläubig. Die inspiriert: Rechtsbewusstsein, Leistungsbereitschaft, che führen. Das kann niemand wollen. Am wenigsten u.a. von „Gesellschaft ohne Gott. lästige Steuerpflicht ist allenfalls Anlass, nicht Grund soziales Vertrauen und Engagement, auch Familien- die Konfessionslosen: Bei einer Ablösung der Kirchen- Risiken und Nebenwirkungen der der Abkehr von der Kirche. Kaum jeder zweite Deut- sinn, Kinderzahl und Lebenszufriedenheit. Der religiös steuer durch eine Kultursteuer wie in Italien müssten Entchristlichung Deutschlands“. sche nennt sich religiös, noch weniger glauben an einen neutrale Staat lebt nicht nach den Weisungen der Kir- auch sie beitragen. Das dürfte den Reformeifer dämp- Bild: CSK/fkn „persönlichen Gott“ gemäß christlicher Lehre. Erklä- che, aber von den Früchten ihrer geistlichen Existenz. fen, außer bei jenen laizistischen Ideologen und religi- rungsbedürftig ist also nicht, warum so viele, sondern Anlass für die aktuelle Kampagne: Die Kirchensteuer ösen Eiferern, die noch nie durch ein vernünftiges Fol- warum so wenige Menschen aus der Kirche austreten. auf Kapitalerträge ist nun automatisch von den Banken genkalkül für das Gemeinwohl aufgefallen sind. Bayernkurier Nr. 36 | 6. September 2014 WIRTSCHAFT 11 MELDUNGEN Rekord-Überschuss

GÜTERZUG NACH CHINA Deutschland profitiert von Niedrigzinsen

Hamburg – Seit dieser Woche rollen auch auf der Schiene Berlin – Während laut einer wies. Die 16 Bundesländer er- Güter von Hamburg nach Prognose der EU-Kommission wirtschafteten dagegen zusam- China. Im Auftrag eines in- heuer alle anderen Euro-Staa- mengenommen ein Defizit von ternationalen Technikkon- ten rote Zahlen schreiben wer- 0,2 Milliarden Euro. Ein Jahr zerns hat die Bahn-Logis- den, freut sich Deutschland zuvor hatten sie noch einen tiktochter DB Schenker Lo- über einen Rekordüberschuss: Überschuss von 1,3 Milliarden gistics 41 Container auf die Bund, Länder, Kommunen und Euro erzielt. Auch die Gemein- 10 200 Kiometer lange Reise Sozialversicherungen haben den büßten rund eine Milliar- von der Hansestadt in das im ersten Halbjahr 2014 16,1 den Euro ein, können sich aber Industriegebiet der Stadt Milliarden Euro mehr einge- nach wie vor über ein Plus von Zhenzou geschickt. In der nommen als sie ausgaben – der 5,3 Milliarden Euro freuen. Gegenrichtung wird die Stre- höchste Überschuss seit der Ökonomen erwarten, dass cke bereits seit einem Jahr Wiedervereinigung. Gründe das zweite Halbjahr deutlich befahren. Zu der wertvollen sind die hohe Beschäftigung, schwächer ausfallen wird. Dar- Fracht des ersten Transports ein satter Gewinn der Bundes- auf deutet bereits das Bruttoin- nach China gehören unter bank und die niedrigen Zinsen landsprodukt hin, das von April anderem Industrieroboter. im Euro-Raum. bis Juni im Vergleich zum Quar- 17 Tage benötigt der Zug für Der Bund schrieb das erste- tal davor um 0,2 Prozent sank. die Strecke und ist damit 20 mal seit 1991 schwarze Zahlen Hohe Ausgaben des Bundes

Tage schneller als ein Schiff. Henning Schacht/actionpress Bild: und erzielte ein Plus von vier und die internationalen Krisen Ab sofort fährt jede Woche Die Meinungen gehen auseinander: Bundeskanzlerin Angela Merkel und EZB-Chef Mario Draghi. Milliarden Euro. Das hat er vor – darunter vor allem der mögli- ein Zug. Die Verbindungen allem der Bundesbank zu ver- che Handelskrieg mit Russland durch Polen, Weißrussland, danken, die Berlin 4,6 Milliar- – könnten die Lage weiter ver- Russland und Kasachstan Draghi will nicht sparen den Euro ihres Gewinns über- schärfen. jvr werden bereits seit Länge- rem von deutschen Indus- Richtungswechsel der Europäischen Zentralbank erzürnt Kanzlerin triekonzernen genutzt. So lässt etwa BMW Autoteile Hohe Arbeitskosten von Leipzig und Wackersdorf Berlin/Frankfurt – Der Chef der Mit seiner Rede sorgte der Das Vorpreschen der Euro- nach Shenyang transpor- Europäischen Zentralbank EZB-Chef für mächtige Unruhe päischen Zentralbank sorgte vbw mahnt tarifpolitische Vernunft an tieren. Die Verbindung von (EZB) hat den Zorn der Bun- an den Finanzmärkten. Draghi bereits in der Vergangenheit Hamburg können nun alle desregerierung auf sich gezo- hatte einmal mehr die geringe in Finanzkreisen für reichlich interessierten Kunden nut- gen. Mario Draghis Forderung, Inflation in der Eurozone be- Gesprächsstoff: Europäische München – Die Vereinigung ten weiter in die Höhe treibt.“ zen. Der Transport auf der den Sparkurs in der Eurozone klagt, die zuletzt auf 0,4 Pro- Geldhäuser stattete sie mit der Bayerischen Wirtschaft Auch die Tarifparteien seien Schiene ist teurer als der See- zu lockern, um Wirtschaft und zent zurückgegangen war. Im rund einer Billionen Euro aus, (vbw) schlägt Alarm: „Deutsch- gefordert, Lohnerhöhungen weg, aber günstiger als Luft- Inflation in Schwung zu brin- Sommer 2012 lag sie noch bei damit die Kreditvergabe in land und Bayern verlieren an müssten sich am gesamtwirt- fracht. gen, kam in Berlin gar nicht 2,5 Prozent. Weil Draghi auch ­Europa angekurbelt wird. Den Wettbewerbsfähigkeit“, warnt schaftlichen Produktivitätsfort- gut an. Die Kanzlerin hat den keinen Hehl aus seiner Furcht Leitzins senkte die Notenbank vbw-Präsident Alfred Gaffal. schritt orientieren. VW NACH THAILAND EZB-Chef persönlich zur Rede vor einer Deflation in der Euro- auf 0,15 Prozent. Gebracht Denn die Arbeitskosten steigen Um ihre Standorte in gestellt. Zone machte, ging der Euro auf hat beides nicht viel. Neben stärker als die Produktivität. Deutschland und Bayern zu Wolfsburg/Bangkok – VW will Talfahrt. dem Kauf von Staatsanleihen „Die Schere geht immer wei- erhalten, engagieren sich vie- mit einem eigenen Werk auf Nach Informationen des im großen Stil will Draghi nun ter auseinander“, so Gaffal. Im le Firmen im Ausland. So habe den aussichtsreichen süd- Spiegel rief Merkel den EZB- Wachstumsfreundlichere auch den umstrittenen Markt vergangenen Jahr sei die Dis- jedes Unternehmen aus der ostasiatischen Markt pre- Prasidenten an und fragte ihn, Finanzpolitik gefordert für Kreditverbriefungen (ABS) krepanz besonders deutlich ge- bayerischen Metall- und Elek- schen. Medienberichten zu- ob die EZB für eine Abkehr von In Jackson Hole schlug sich wiederbeleben. Das Risiko wesen: So stiegen laut vbw die troindustrie derzeit einen oder folge laufen Verhandlungen der Sparpolitik sei, die die No- der Italiener auf die Seite Eu- ­tragen die Steuerzahler. Arbeitskosten um 2,4 Prozent, mehrere Standorte im Ausland, über eine Fabrik nahe Bang- tenbanker bislang mitgetragen ropas Defizitsünder, die einen Die Kanzlerin versuchte der während die Produktivität le- meldet die Informationszentra- kok. Bislang beherrscht die hatten. Der Italiener hatte beim zu harten Sparkurs beklagen. EZB-Chef damit zu besänf- diglich um 0,3 Prozent wuchs. le der Bayerischen Wirtschaft. Region ganz klar der japani- Treffen von Notenbankchefs im Er forderte „eine wachstums- tigen, dass er auch Struktur­ Insgesamt würden die Arbeits- „Die politisch Verantwortlichen sche Rivale Toyota. VW hat amerikanischen Jackson Hole freundlichere Gestaltung der reformen in den Krisenländern kosten heute rund 16 Prozent müssen aber alles daran setzen, einen Marktanteil von einem „eine größere Rolle der Fiskal- Finanzpolitik“. Draghi hat dem- gefordet habe. Seine Position über dem Vorkrisenniveau von die Rahmenbedingungen für Prozent. Mit einer Genehmi- politik“ ins Spiel gebracht: „Die nach kein Problem damit, wenn soll er dann auch noch Bun- 2007 liegen, während die Pro- produzierende Unternehmen gung der Militärregierung in existierende Flexibilität der Re- der Stabilitäts- und Wachstum- desfinanzminister Wolfgangduktivität um weniger als zwei in Deutschland und Bayern zu Thailand wird nächste Wo- geln könnte besser ausgenutzt spakt in Europa „flexibler“ aus- Schäuble erläutert haben. Prozent zugenommen habe. verbessern. Nur so können wir che gerechnet. werden, um den schwachen gelegt wird. Nebenbei sollen die Schäuble und Merkel mach- Gaffal mahnt zu wirschafts- den Industriestandort dauer- Aufschwung zu bekämpfen“, Steuern gesenkt und ein ein mil- ten klar, dass sie am Sparkurs und tarifpolitischer Vernunft: haft sichern“, sagt bayme vbm- HOREX INSOLVENT hatte Draghi im US-Bundes- liardenschweres Investitions- ­festhalten wollen. „Die Politik muss jetzt alles un- Hauptgeschäftsführer Bertram staat Wyoming erklärt. programm aufgelegt werden. Jörg von Rohland terlassen, was die Arbeitskos- Brossardt. jvr Augsburg – Kennern der norddeutschen Comic-Figur Werner ist sie auch als „Red Porsche Killer“ bekannt: Die Über Nacht ein wenig reicher Horex. Nur vier Jahre nach dem Neustart musste der Auch illegale Geschäfte sind seit dieser Woche Teil des Bruttoinlandsprodukts: Schuldenquoten sinken EU-weit einst bekannteste deutsche Motorradhersteller Insol- venz anmelden. Die Augs- Brüssel – Wenn Italien jetzt eine dukt (BIP) ein. Dem Vorwurf, ben für Forschung und Ent- den sie als „einmalige Konsum- freilich nur geschätzt werden. burger Firma ist zahlungsun- bessere Schuldenstandsquo- damit die Staatsverschuldung wicklung nicht mehr als Vor- ausgabe“ behandelt. Enthalten Das BIP wächst somit nun fähig. Die Goldenen Zeiten te vorweisen kann, hat es das in Europa schönzurechnen, leistungen, sondern als Inves- sind im neuen BIP europaweit europaweit. Mit einer einma- liegen lange zurück: In den wahrscheinlich der Mafia zu treten die Statistiker aber ve- titionen im BIP berücksichtigt. unter anderem auch illegale ligen Steigerung von rund 2,4 50er Jahren stellte die knapp verdanken: Seit 1. September hement entgegen: Der Prozess Auch militärische Aufwendun- Geschäfte mit Drogen und Zi- Prozent rechnet die europäi- 30 Jahre zuvor gegründete gelten neue europaweite Re- sei nicht politisch motiviert, es gen gelten nun als Investitio- garetten sowie die Prostitution. sche Statistikbehörde EU-weit. Firma die 350-Kubikzenti- geln der volkswirtschaftlichen gehe einzig und allein um die nen. Vor der Neuregelung wur- Die Höhe dieser Posten kann In Deutschland sind es drei, in meter-Maschine „Regina“ Gesamtrechnung. Auch illegale internationale Vergleichbarkeit Schweden und Finnland sogar her, die zu einem der meist- Geschäfte fließen mit ein. von Daten, heißt es. Denn Aust- vier bis fünf Prozent Wachs- verkaufen Motorräder der Deutschland ist rein statis- ralien, die USA, Frankreich und tum, da sich disese Länder For- Welt avancierte. 1956 wurde tisch gesehen wie alle anderen die Niederlande rechnen schon schung und Entwicklung sehr die Produktion eingestellt. Länder im Euroraum auch über länger nach den neuen Regeln. viel Geld kosten lassen. Und die 1960 übernahm Daimler- Nacht um Milliarden reicher Seit 1. September 2014 sind Defizitquote sinkt zugleich: Im Benz Horex. Danach wech- geworden. Der Grund: Ausga- diese nun für alle EU-Ländern Vergleich zu 2011 sieht das Ifo- selten die Namensrechte ben für Forschung und Ent- rechtsverbindlich. Institut eine Senkung der deut- mehrfach, bis das Unterneh- wicklung, Drogenschmuggel 44 Punkte sind es, die sich schen Schuldenquote um 2,3 men 2010 mit Sitz in Augs- und Waffenhandel rechnet das mal mehr, mal weniger auf das Prozent, EU-weit könnten es burg neu gegründet wurde. Statistische Bundesamt nun BIP auswirken. Beispielsweise Der illegale Handel mit Drogen ist ab sofort auch in Deutschland ein Teil des nach Meinung des Instituts um mit in das Bruttoinlandspro- werden nun sämtliche Ausga- Bruttoinlandsprodukts (BIP). Bild: Isopix Sprl/actionpress die 1,9 Prozent sein. jvr Bayernkurier 12 WIRTSCHAFT Nr. 36 | 6. September 2014 Auszubildende verzweifelt gesucht Bewerbermangel zieht sich durch alle Branchen – Arbeitsagentur empfiehlt Talentsuche unter Schülern mit schlechten Noten

München/Nürnberg – In Bay- der befragten Unternehmen, ern sind nicht nur Fachkräfte deren Ausbildung zuletzt leicht Mangelware, die Unterneh- rückläufig war, an, keine geeig- men haben es zunehmend neten Bewerber gefunden zu schwer, geeignete Auszubil- haben. 15,8 Prozent konnten dende zu finden. Besonders Ausbildungsplätze mangels groß ist die Lücke in Oberbay- Bewerber nicht besetzten, und ern. Die Industrie- und Han- 18,4 Prozent konnten Absagen delskammer (IHK) schlägt nicht mehr nachbesetzen. Viele Alarm und klagt: Azubis „ver- Bewerber sind auch gar nicht zweifelt gesucht!“ geeignet: „Noch immer verfü- gen rund 15 bis 20 Prozent ei- Die Bewerberlücke in der nes Absolventenjahrgangs der oberbayerischen Wirtschaft allgemein bildenden Schulen nehme dramatische Ausmaße nur über eine unzureichende an, teilt die IHK Oberbayern Ausbildungsreife. Das bereitet mit. Über 8000 der insgesamt uns Sorge, da die Ausbildungs- 29 000 Lehrstellen waren bis lücke größer wird“, sagt der Ende August noch nicht be- Hauptgeschäftsführer. setzt. Jeder vierte Ausbildungs- Bayernweit waren bis Ende platz bleibe somit offen. IHK- vergangener Woche noch rund Präsident Eberhard Sasse er- 24 800 Lehrstellen unbesetzt. läutert das Dilemma: „Die Aus- Die Regionaldirektion Bayern bildungsbereitschaft der Un- der Bundesagentur für Arbeit ternehmen ist ungebrochen. in Nürnberg empfiehlt den Ar- Aufgrund der guten Konjunktur Die Fachkräfte von Morgen: Weil viele Betriebe einen Mangel an Mitarbeitern fürchten, bilden sie sogar über Bedarf aus. Bild: Jochen Zick/actionpress beitgebern daher, auch Bewer- und des absehbaren Fachkräf- bern mit schlechteren Noten temangels bieten sie immer an – ein Minus von 3,3 Prozent. mittlerweile alle Alarmglocken die Rente mit 63 verschärft. pensieren angesichts rückläu- eine Chance zu geben. „Oft mehr Lehrstellen an, es fehlt Bereits 2013 hatte die IHK ei- schrillen.“ Denn die Azubis Das bestätigen auch die baye- figer Schülerzahlen die drohen- schlummern in ihnen wertvol- schlicht an den Bewerbern.“ nen Rückgang der abgeschlos- seien „die Fachkräfte von mor- rischen Metall- und Elektro-Ar- de Fachkraftlücke. Dement- le Talente, die man mit einem Insgesamt treten mit Beginn senen Ausbildungsverträge gen“, der fehlende Nachwuchs beitgeber und der Verband der sprechend bildet jedes fünfte kurzen Blick auf das Zeugnis des neuen Ausbildungsjah- um 3,6 Prozent vermeldet. beeinträchtige das Wachstums­ Bayerischen Metall- und Elek- Unternehmen in der bayeri- nicht erkennen kann“, erklärt res bei den IHK-zugehörigen Sasse: „Der Mangel an Ausbil- potenzial der Betriebe in allen tro-Industrie (bayme vbm). schen Metall- und Elektroin- dazu Klaus Beier, stellvertre- Unternehmen in Oberbayern dungsbewerbern lässt in der Branchen. Geichzeitig werde Hauptgeschäftsführer ­Bertram dustrie über Bedarf aus.“ Laut tender Vorsitzender der Ge- 14 624 Jugenliche ihre Lehre oberbayerischen Wirtschaft der Fachkräftemangel durch Brossardt: „Die Betriebe kom- Brossardt gaben 42,1 Prozent schäftsleitung. Jörg von Rohland

LESER REISEN Bayerns Export Machthungrige Neuer Ärger mit auf Rekordniveau Gewerkschaft dem letzten Meiler 11.10. – 13.14. Oktober München – Die bayerischen Ex- Berlin/München – Die Lokfüh- München/Helsinki – Es ist ein 2014 porte haben im ersten Halbjahr rer-Gewerkschaft GDL versucht höchst unerfreuliches Projekt, 2014 wieder ordentlich zuge- ihren Machtbereich auszu- mit dem sich der Siemens- legt. Nach Angaben des statis- bauen: Im derzeitigen Tarif- Konzern weiter herumschlagen tischen Landesamtes in Mün- konflikt mit der Bahn haben muss: der Bau des finnischen chen stiegen sie im Vergleich die Verantwortlichen der Ge- Atomkraftwerkes Qlkiluoto-3. zum Vorjahreszeitraum um werkschaft klar gemacht, dass Eigentlich sollte der Reaktor 1,2 Prozent auf 83,8 Milliarden sie nicht mehr nur die 20 000 bereits 2009 fertiggestellt wer- Euro. Auch die Importe zogen Lokführer vertreten möchten, den, nun verzögert sich das an: Die bayerische Wirtschaft sondern auch rund 17 000 Zug- Projektende weiter bis auf Mit- kaufte für 74,4 Milliarden Euro begleiter und Rangierführer. te 2016. Ans Netz gehen wird Waren im Ausland ein, ein Plus Gefordert werden fünf Pro- der Reaktor nicht vor 2018. von 2,7 Prozent. zent mehr Lohn, die Kürzung Dieses Mal sind es Probleme 53,7 Prozent der Ausfuhren der Wochenarbeitszeit von 39 mit den Instrumenten und dem gingen in EU-Länder, davon auf 37 Stunden und bessere Kontrollsystem, die die Ingeni- wiederum 34,2 Prozent in die Schichtpläne. Ein erster Warn- eure im Zeitplan zurückwerfen. 4-tägige Flugreise Eurozone. Größter Abnehmer streik sorgte am Montag dieser Siemens hat sich bekanntlich blieben aber die USA mit Wa- Woche bundesweit für Cha- aus dem Atomgeschäft zu- ren im Wert von 9,2 Milliarden os im Feierabendverkehr. Die rückgezogen. Das Projekt in Fotos: Wembacher Königsstadt Krakau Euro (Plus 4,5 Prozent), gefolgt GDL geht dabei nun in Konkur- Finnland ist das Letzte, das die von China (8,3 Milliarden Euro; renz zur Gewerkschaft EVG, die Münchner zusammen mit dem REISELEITUNGREISELEITUNG Mit dem schönsten Marktplatz der Welt Plus 10,8 Prozent) und Öster- sich das nicht gefallen lässt. Sie französischen Areva-Konzern HANSHANS W R 549Euro reich (6,5 Milliarden Euro; Mi- kündigte ihrerseits nun an, die nun noch zu Ende bringen EMBACHE nus 0,6 Prozent). Gefragt waren gesamte Bahn-Belegschaft ver- müssen. Die Franzosen haben Die Altstadt von Krakau und der Wawel wurden bereits 1978 zum Unesco-Weltkulturerbe erklärt. Papst Johannes Paul II. war hier bis zu vor allem Pkw und Wohnmobi- treten zu wollen, also auch die in dem Konsortium die Feder- seiner Wahl Erzbischof. Ganz aktuell wurde der Marktplatz in Krakau le mit einem Gesamtwert von Lokführer. Die Bahn zeigte sich führung. Siemens musste da- vom Reiseführer „Lonely planet“ zum schönsten der Welt gekürt! Imposant erhebt sich am Ufer der Weichsel der WAWEL, das Königs- 17,9 Milliarden Euro (Plus 10,1 davon freilich nicht begeistert bei schon mehrere bittere Pil- schloss, wo jahrhundertelang die polnischen Könige residierten. Ein Prozent), Maschinen (13,2 Mil- und lehnte es ab, mit zwei Ge- len schlucken, verdient ist fast Besuch des Stadtviertels Kazimierz mit seinen netten Cafés, Galerien und Antiquitätenläden steht auch auf dem Programm. Dieser Stadt- liarden Euro; Minus 2,6 Pro- werkschaften parallel Verhand- nichts mehr. Vielmehr musste teil – benannt nach König Kasimir dem Großen – ist heute ein beliebtes zent) sowie „Fahrgestelle, Ka- lungen für die gleiche Beschäf- der Konzern bereits dreistel- Marktplatz Ausgehviertel mit Künstlerszene und jüdischer Tradition. Hier begleitet Wawel uns immer wieder die mal fröhliche, mal tragende Musik des Klezmer, rosserien, Motoren, Teile und tigungsgruppe zu führen. Es lige Millionenbeträge auf das die ursprüngliche Musik der Wanderkapellen. Zubehör für Kraftfahrzeuge drohen weitere Streiks. Projekt abschreiben. Die neu- Reiseleistung: Reisepreis: p. P. nur € 549,– im DZ(EZ-Zuschlag € 85,–) und dergleichen“ (6,8 Milliar- Die Politik will der ausufern- erliche Verzögerung wird aber • Flug mit Lufthansa inkl. Steuern* (*Stand März 2014, bei Erhöhung behalten wir uns eine Preisanpassung vor) Nicht eingeschlossen: den Euro; Plus 2,2 Prozent). Die den Entwicklung entgegentre- nicht auf die Bilanz der Münch- • Transfer Flughafen – Krakau – Flughafen • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder größten Posten bei den Einfuh- ten. Am Dienstag dieser Woche ner schlagen: Die Risikovor- • Stadtführungen + Reiseleitung Hans Wembacher • Reiserücktrittsversicherung (inkl. Reiseabbruch) 4,1 % • 3 x Übernachtung/Frühstücksbüffet Hotel Mateijko oder Rundum Sorglos-Schutz 4,5 % vom Reisepreis ren waren Maschinen (8,0 Mil- traf sich Bundeskanzlerin An- sorge berücksichtige bereits im Altstadtzentrum (ohne Selbstbeteiligung) liarden Euro; Plus 7,7 Prozent), gela Merkel mit Gewerkschafts- Unsicherheiten im Terminplan, • Alle Zimmer DU/WC und SAT TV • Eintritt und Führung im Schloss und in der Kathedrale Zusätzlich buchbar: Erdöl und Erdgas (7,6 Milliar- und Industrievertretern. Das wurde am Montag eine Kon- auf dem Wawel • Stimmungsvolles Abendessen mit Klezmer Musik 35,-- €/p.P. • Eintritt unterirdischer Marktplatz • Ausflug „Hohe Tatra“ incl. Floßfahrt auf der Dunajec 45,-- €/p.P. den Euro; Minus 11,2 Prozent) Ziel der Koalition ist es, mit zernsprecher zitiert. Die Arbei- sowie Fahrgestelle, Motoren einem Gesetz zur Tarifeinheit ten im konventionellen Kraft-

Veranstalter: Wembacher Reisen • Salzburger Straße 15 • 83329 Waging am See und Kfz-Zubehör (6,2 Milliar- die Macht von Spartengewerk- werksabschnitt seien praktisch Telefon 08681/400-60 • Fax 08681/400-666 • [email protected] oder www.wembacher-reisen.de den Euro; Plus 9,5 Prozent). jvr schaften einzudämmen. jvr vollständig abgeschlossen. jvr Bayernkurier Nr. 36 | 6. September 2014 CSU INTERN 13 „Wir werden in der Bildungspolitik weiter mitmischen“ SU Bayern feiert ihr 40-Jähriges und wünscht sich für die Zukunft wieder verstärkt politische Mitsprache – Nicolas Ziegler im Interview

München – An diesem Samstag Bayernkurier: Könnte die SU gement aber schon in den Schü- kommt in Augsburg die CSU- Bayern nicht noch stärker an lervertretungen an den Schulen nahe Schüler Union (SU) Bay- Profil gewinnen? Gibt es außer an. Jeder, der die Chancen einer ern zusammen, um an ihrer der Bildungspolitik und dem nachkommenden Generation Gründungsstätte ihr 40-jähri- hierbei von Ihnen primär aufge- verbessern will, engagiert sich ges Bestehen zu feiern. Anna griffenen Thema „G8/G9“ even- gewissermaßen politisch, und Diller sprach im Vorfeld der tuell noch weitere Themen, mit dazu ist auch kein Parteibuch Feier mit dem SU-Landesvor- denen sich die SU verstärkt in nötig. Ich denke, dass sich auf sitzenden Nicolas Ziegler. die politische Diskussion ein- diese Art viele Schüler politisch bringen kann und will? engagieren, aber es selbst noch Bayernkurier: Nicolas, wie Ziegler: Die starke Ausrichtung gar nicht bemerkt haben. Oft schlagkräftig empfinden Sie als unserer Arbeit auf die Diskus- braucht es dann nur noch einen ihr Vorsitzender momentan die sion rund um das G8 oder ein Funken, damit daraus ein poli- SU Bayern? Oder anders formu- drohendes G9 haben wir uns tisches Engagement im klassi- liert: Gelingt es der SU Bayern, leider nicht selbst ausgesucht. schen Sinne entsteht. ihre Anliegen in der Bildungs- Vielmehr haben wir darin die politik gegenüber der CSU gel- Chance gesehen, wieder mitzu- Bayernkurier: Und wie sieht es tend zu machen? mischen und unsere Forderun- mit der passiven Beschäftigung Nicolas Ziegler: Wir hatten in gen nach außen hin zu kom- mit der Politik aus? Wie politisch

der Debatte über das G8 und G9 munizieren – was uns auch ge- Bild: CSU schätzen Sie die derzeitige Ju- in den vergangenen Monaten lungen ist. In der Zukunft steht Der 19-jährige Nicolas Ziegler (hier auf der JU-Delegiertenversammlung) ist seit 2013 Vorsitzender der bayerischen SU. gend- und Schüler-Generation sehr viel Kontakt mit der Frak- aber vieles auf der bildungspo- ein? tion und haben uns auch mit litischen Agenda, wo mit uns zu Ziegler: Ich sehe allgemein das tagsopposition. Nicht nur Studi- Bayernkurier: Wie attraktiv ist Ziegler: In den letzten Monaten dem Kultusministerium ausge- rechnen ist. So haben wir vor Problem weniger in den kurzen en und Umfragen, sondern auch derzeit ein politisches Engage- ist keiner mehr an den Nach- tauscht und dabei einige Punkte Kurzem ein Positionspapier zur Amtszeiten als in den verschie- die tägliche Realität der Schüler ment für Schüler? Bleibt neben richten über die Ukraine-Krise unserer Vorstellungen über das Ganztagsschule verfasst und denen Typen von Vorsitzenden zeigen, dass es mit dem G8 we- den gestiegenen zeitlichen An- oder die IS vorbeigekommen bayerische Gymnasium mit ein- werden uns dort mit der Pro- und deren schulischem und der zu vermehrtem Stress noch forderungen in der Schule über- – auch nicht die junge Genera- bringen können. Im Allgemei- jektgruppe der Fraktion inten- persönlichem Hintergrund; zu schlechter ausgebildeten Ab- haupt noch Zeit dafür? tion. Ansonsten sind es oft aber nen würde ich mir aber wün- siv austauschen und Ideen ein- denn danach orientiert sich iturienten kommt. Die SU setzt Ziegler: Ich muss gestehen, nur Kleinigkeiten, die Jugend- schen, dass wir wie- bringen. Außerdem die politische Agenda der SU. sich aber auch den Anspruch, dass ich immer wieder beein- liche im Alltag stören und über der mehr als „die“ werden wir uns Für eine kontinuierliche Arbeit den Finger in Wunden zu legen. druckt bin von dem Engage- Lösungen nachdenken lassen. Für die Politik ist es CSU-Schülerorga- mit dem Lehrplan ist das hinderlich, aber für eine Daher haben wir einige Forde- ment von Schülern, mit denen Da gibt es dann zwar noch in unabdingbar, die nisation schlecht- Plus für die weiter­ Schülerorganisation ist es na- rungen gestellt, die man von ich in meinem Amt in Kontakt der Folge die nächste Schwelle, Schüler an Entschei- hin wahrgenom- führenden Schulen türlich notwendig, dass wir uns Schülern wohl eher selten hört: komme. Trotz der gestiegenen diese Lösungen aktiv zu suchen dungen zu beteiligen men werden. Keine beschäftigen. Wir am schulischen Zyklus orien- Wir haben härtere Kriterien schulischen Anforderungen en- und umzusetzen. Trotzdem hal- andere Partei als die sehen es heutzu- tieren. beim Übertritt gefordert und gagieren sich unheimlich vie- te ich meine Altersgenossen für Union hat die Möglichkeit, der- tage nicht mehr ein, warum wollen Eltern, die sich mit ihren le Schüler – selbst noch in den sehr politisch. Die Jugendlichen art auf die Erfahrungen und den bayerische Schüler vier Arten Bayernkurier: In der Debatte Kindern gegen die Empfehlung Abschlussklassen machen sich sehr Sachverstand der Schüler zu- Kreuzlippenblütler auswendig um die Wiedereinführung des im Übertrittszeugnis entschei- – für Projekte und wohl Gedanken Die SU setzt sich rückzugreifen. Für eine moder- kennen müssen, aber nicht wis- G9 hat sich die SU immer wie- den, zu verpflichtenden Bera- Vereine, die ihnen und Sorgen darü- selbst den Anspruch, ne und in die Zukunft gerichtete sen, was ein Dispokredit ist und der zu Wort gemeldet und um tungsgesprächen bewegen. Wir am Herzen liegen. ber, was in der Po- den Finger in die Bildungspolitik ist es unabding- warum das Handy in Wirklich- der Ruhe im System willen eine haben mit vielen unseren For- Engagement ist litik und der Welt Wunden zu legen bar, die Schüler so gut wie mög- keit nicht einen Euro kostet. Rückkehr zum G8 abgelehnt. derungen zum G8 und G9 auch auch trotz Optimie- geschieht. Ich wür- lich an den Entscheidungen zu Entspricht das der Meinung der provozieren wollen, um letztlich rungstendenzen de mir allerdings beteiligen. Ich möchte die CSU Bayernkurier: Verhindert der Mehrheit der Schüler? das zu kommunizieren, was die immer noch eine Ehrensache; wünschen, dass wir Jugendli- dazu einladen, wieder intensi- erhöhte personelle Wechsel, Ziegler: Die Mehrheit der Schü- Mehrheit der Schüler denkt – und Schüler engagieren sich chen manchmal mehr Mut ha- ver mit uns zu diskutieren und bedingt durch die Tatsache, ler lehnt eine Rückkehr zum G9 nämlich, dass eine Rückkehr nicht, um damit ihre Lebensläu- ben, unsere Meinungen auch in den Kontakt mit uns besser dass die Schüler altersbedingt nicht nur der Ruhe im System zum G9 unsinnig ist und eine fe zu schönen. Aber die Zeit ist der Öffentlichkeit zu vertreten. zu nutzen. In 40 Jahren gibt es schnell wieder aus der SU raus- wegen ab, sondern vor allem Wahlmöglichkeit zwischen G8 tatsächlich knapper geworden Dann würde auch keiner mehr Hochs und Tiefs. Aber jetzt sind wachsen, die politische Konti- weil sie es besser wissen als ver- und G9 den Gymnasien auf dem für ein politisches Engagement. daran zweifeln, dass wir poli- wir wieder voll da! nuität? meintliche Wohltäter der Land- Land hart zugesetzt hätte. Für mich fängt politisches Enga- tisch interessiert sind.

NAMEN in die neuen Bundesländer. beliebten Bürgerrei- Bezirksvorsitzenden Dieses Jahr führte sie für se. Auch das Ziel der Alexander Heimisch 100 Teilnehmer nach Meck- 22. Fahrt stehe schon (l.) und Bayerns In- lenburg-Vorpommern, wo fest: 2015 gehe es, so nenminister Joachim unter anderem ein Besuch Krebs, nach Leipzig, Herrmann (M.) ein- Schwerins und Wismars auf wo man bereits 2003 geladen hatte. Die Bild: CSU dem Programm stand. In war und sich nun von Bild: CSU aktive sowie zahlrei- Rege Diskussion: Ein Hilfs-, aber ner ein „Umdenken in Unter- Schwerin erwartete die Reise- den positiven Veränderungen Andererseits befinde sich ge- che Teilnahme an dem gesam- kein Allheilmittel sei eine ge- nehmen“ dahingehend, „dass gruppe zudem ein Empfang im überzeugen wolle. rade der Kommunalpolitiker ten Programm bestärkte Zech setzliche Frauenquote, um den Maßnahmen wie familien- Rathaus (Bild) mit Diskussion stärker als jeder andere Poli- in seinem Vorhaben, den Info- Anteil von Frauen in Führungs- freundliche Arbeitszeiten und mit CDU-Stadtpräsident Ste- Erstes Treffen: Ihren ersten Kom- tiker in einem unmittelbaren und Begegnungstag künftig je- positionen zu steigern. Darin erweiterte Home-Office-Lösun- phan Nolte und weiteren CDU- munalpolitikertag für ihre jun- gesellschaftspolitischen Span- des Jahr stattfinden zu lassen. waren sich die Mitglieder der gen Müttern den Anschluss an Stadträten. Man wolle so einen gen Kommunalpolitiker veran- nungsfeld, erläuterte Referent FU-Projektgruppen „Familie den Arbeitsmarkt ermöglichen“. bescheidenen Beitrag zur Deut- staltete die JU Oberbayern. Die Hartmut Wiehle. Mit seinem Künftiger Preisträger: Mit ihrem und Frauen“, „Netzwerkpfle- „Die Ungleichbehandlung von schen Einheit leisten sowie die Kommunalpolitik sei schließ- Vortrag „Erfolgreiche politische „Deutschen Elite-Mittelstands- ge und Frauenverbände“ und Frauen am Arbeitsmarkt ist eine „Sorgen und Nöte“ der jeweils lich die „politische Herzkam- Positionierung – Authentisch preis“ wird die Union Mittelstän- „Wirtschaft und Steuern“ bei Verschwendung wichtiger Res- anderen Seite kennenlernen, mer in der JU“, wie Bezirksvor- bleiben und Wählergruppen discher Unternehmen e.V. (UMU) ihrer Diskussion über die Ein- sourcen.“, so Krüger-Werner. erklärte Krebs die Tradition der sitzender MdB (r.) langfristig binden“ zeigte er Lö- dieses Jahr den Vorsitzenden führung einer Frauenquote in seinem Gruß- sungen auf. Ebenfalls nützliche der CDU/CSU- für börsennotierte Unterneh- Ungebrochene wort betonte. Hilfestellung erhielten die Teil- Bundestagsfrakti- men einig. Denn: „In den ver- Reiselust: Mitt- Nirgendwo seien nehmer von Referent Hartmut on, gangenen zehn Jahren hat die lerweile zum mehr junge Kräf- Osterburg zum Thema „Ge- (Bild), auszeich- deutsche Wirtschaft ihre for- 21. Mal orga- te politisch ein- lebtes Kommunalrecht“. Den nen. Kauder be- mulierte Selbstverpflichtungnisierte Bisch- gebunden und zweiten Teil der Veranstaltung komme den Preis „für seinen ignoriert“, erklärte MdB Gudrun brunns Orts- könnten vor Ort bildeten Diskussionsrunden, langjährigen erfolgreichen Ein- Zollner. Zusätzlich forderten vorsitzender ihr Engagement zu denen die JU unter anderem satz für den deutschen Mittel- die Projektgruppen-Vorsitzen- Richard Krebs beweisen als auf den oberbayerischen Bezirks- stand und eine zukunftsfähige den Silke Launert und Sabine seine Spessar- kommunaler tagspräsidenten Josef Mederer Wirtschafts- und Finanzordnung

Loritz und Claudia Krüger-Wer- ter Bürgerreise Bild: Richard Krebs / fkn Ebene, so Zech. (3. v. l.), ihren stellvertretenden in unserem Land“, so die Jury. Bayernkurier Report 14 Report Nr. 36 | 6. September 2014 Oberbayern – 150 Jahre Stadt Rosenheim

Aufstrebendes Rosenheim: Das nahe Alpenpanorama (o. l.), das Museum im Lokschuppen (o. r.), der Nepomukbrunnen (u. l.) und die Altstadt sind Teile einer faszinierenden Stadt. Bilder: Stadt und Touristinfo Rosenheim (6) Die goldenen Jahre sind zurück Rosenheim feiert 150 Jahre Stadterhebung – Die Kommune hat ihre Chancen genutzt – Von Gabriele Bauer

Drei Tage im 19. Jahrhundert weise hatte Rosenheim in die- 1875, der Schlachthof und das Heute, 150 Jahre später, lässt sich Dank der Entwicklungsachse und mutig die nächsten 150 waren ausschlaggebend für die sen 50 Jahren, gemessen an der Wasserwerk 1890, das Elektri- mit berechtigtem Stolz feststel- München-Mangfalltal-Rosen- Jahre unserer Stadtgeschichte weitere Entwicklung von Ro- Einwohnerzahl, den prozentu- zitätswerk Oberwöhr 1893 und len: Rosenheim hat seine Chan- heim innerhalb der Europäi- in Angriff zu nehmen. senheim. Am 24. September al höchsten Bevölkerungszu- das damals städtische Arbeits- cen genutzt. Aus einem Markt, schen Metropolregion Mün- Das eigentliche Festjubilä- 1810 eröffnete Minister Graf wachs aller Städte in Bayern. amt 1901 waren Marksteine auf nur halb so groß wie Tölz, Rei- chen (EMM) auch zukünftig um wird am Sonntag, 28. Sep- Montgelas hier die Saline. Am dem Weg zu einem modernen chenhall oder Burghausen, ist beste Entwicklungschancen tember gefeiert. Nach einem 24. Oktober 1857 kam der ers- In dieser Epoche bildete sich auch Versorgungsangebot. eine Stadt geworden, die groß bietet. interreligiösen Gebet und dem te Zug aus München in Rosen- der heutige Charakter unserer genug ist, um wirtschaftlich großen Festakt mit Staatsmi- heim an. Und am 15. Septem- Stadt mit ihren weiterführenden Die mit dem Aufschwung der stark dazustehen, aber auch Zunächst aber dürfen wir in die- nisterin Ilse Aigner, verwandelt ber 1864 unterzeichnete König Schulen, zahlreichen staatlichen Stadt untrennbar verbundene noch klein genug, um einen sem Jubiläumsjahr unsere Stadt sich der Salingarten im Herzen Ludwig II. die Urkunde, die, „in Behörden, Rechtsanwälten, Ärz- Bautätigkeit wurde seit 1875 starken gesellschaftlichen Zu- und uns selbst feiern. Zahlrei- der Stadt in eine Schmankerl- landesväterlichem Wohlwol- ten und Apotheken, mit einem koordiniert und begleitet von sammenhalt zu entwickeln. che Veranstaltungen, Ausstel- straße. Auf der „Blaulichtmeile“ len“, Rosenheim vom Markt modernen Krankenhaus, mittel- einem Stadtbaurat. Seit 1897 lungen und Aktionen der ver- präsentieren die Rosenheimer zur Stadt erhob. Damit waren ständisch strukturiertem Han- kümmerte sich ein städti- Rosenheim zählt in allen wesent- schiedensten Vereine und Ins- Hilfsorganisationen historische die 50 wichtigsten Jahre in der del und Gewerbe, zahlreichen scher Rechtsrat um die immer lichen Belangen zu den zehn titutionen in Rosenheim bieten Uniformen und Gerät und die Geschichte unserer Stadt ein- Einkaufsmöglichkeiten für je- komplexer werdenden Ange- wichtigsten kreisfreien Städten schon während des ganzen Rosenheimer Kirchen, Galerien geläutet. den Bedarf sowie legenheiten der Stadt, ihrer Bayerns. Etliche Daten spre- Jahres Gelegenheit, sich der und Museen locken mit einem einem angemes- Verwaltung und ihrer Bürger. chen für diese Einschätzung: Geschichte unserer Stadt aufs Tag der offenen Tür. Bis in die Mitte senen kulturellen Rosenheim boomte, blühte Um den industriellen Kern he- Neue bewusst zu werden, das Rosenheim feiert – feiern Sie des 19. Jahrhun- Bildungs- und und war reich. Und die Bevöl- rum ist die Region Rosenheim über Generationen aufgebaute mit! derts war die in Unterhaltungsan- kerung trug wesentlich dazu bei auf personen- und wis- Erbe der Rosenheimer Grün- Die Autorin ist stellvertretende Bezirksvor- vielen Facetten gebot. bei, dass dies nicht nur eine sensbasierten Dienstleistun- derväter und -mütter dankbar sitzende der CSU Oberbayern und seit 2002 noch frühneu- politische, wirtschaftliche und gen, IT-Betrieben und altein- zu würdigen und selbstbewusst Oberbürgermeisterin der Stadt Rosenheim. zeitliche Prä- Nach dem ord- finanzielle Blüte war. Privat gesessenen Handwerksunter- gung des Marktes nungspolitischen und ehrenamtlich engagier- nehmen breit aufgestellt. Mit deutlich erkenn- Titel der Stadt, die ten sich sehr viele Menschen über 220 000 Quadratmetern bar. Die Stadter- 1870 dann auch in den verschiedensten Verei- Verkaufsfläche und 4500 Park- hebung gab für Gabriele Bauer noch die Kreis- nen oder Organisationen. Der plätzen in der Innenstadt hat Rosenheim das freiheit verliehen bürgerschaftliche Einsatz im Rosenheim eine der höchsten Signal für einen rasanten Auf- bekam, wurde sehr zügig und karitativ-sozialen Bereich, bei Zentralitätsziffern in Deutsch- schwung. In den folgenden 50 konsequent auch die tatsäch- der Pflege von Brauchtum und land. Als Holzkompetenzstadt Jahren bis zum Beginn des Ers- liche Stadtwerdung vorange- Geschichtsbewusstsein, bei der setzt man europaweit Maßstä- ten Weltkriegs entwickelte sich trieben. Einer der markantes- Förderung von Kunst und Kul- be. Gemessen an den Indika- Rosenheim hin zur modernen ten und innovativsten Ansätze, tur, der Organisation von sport- toren demografische Entwick- Kleinstadt mit zentralörtlichen Bedürfnisse und Probleme im lichen Angeboten, die Mitarbeit lung, wirtschaftliche Dynamik, Funktionen für die Region und Zuge der Urbanisierung zu lö- in Kirchen, Gewerkschaften Effizienz des Arbeitsmarktes einer zeitgemäßen Leistungs- sen, war die Gründung von und der beginnenden Kommu- sowie Ballung an Wissen und verwaltung für ihre Einwoh- Kommunalbetrieben zu Versor- nalpolitik, all dies war typisch Wertschöpfung gehört Rosen- ner. Die Bevölkerungszahl stieg gung der Einwohnerschaft. Das für Rosenheim während seiner heim laut einer EU-Standort- zwischen 1864 und 1914 von Gaswerk 1862/1863, das Kran- goldenen Jahre zwischen 1864 studie zu den Top-Standorten 4600 auf knapp 17 000. Phasen- kenhaus an der Ellmaierstraße und 1914. Europas. Ein Standort, der Die Stadterhebungsurkunde von 1864, ausgestellt durch König Ludwig II. Bayernkurier Report Nr. 36 | 6. September 2014 Oberbayern 15 Lust auf Bayern In der Region Rosenheim kann jeder ein „Bayern-Diplom“ erwerben – Interesse aus aller Welt am Wettbewerb

Bernau am Chiemsee – Bayern- Diplom. Was sich anhört wie die bierselige Prüfung japanischer Touristen im Jodeln, Schuh- platteln und Schweinsbraten- Wettessen, entpuppt sich beim näheren Hinsehen als clevere Marketing-Idee im Chiemgau.

Wie tief ist der Chiemsee an seiner tiefsten Stelle? Was ist ein Sommerfrischler? Wo sprudelt die stärkste Thermalquelle Euro- pas? Wo steht die Kirche mit Bay- erns größtem Zweibelturm? Das sind nur einige der Fragen, die man für ein „Bayern-Diplom“ beantworten muss. Die Idee stammt von der Chiemsee-Al- penland Tourismus GmbH&Co. Weites Land: Blick vom Gipfelkreuz des Hochfelln auf den Chiemsee. Wer schuhplatteln kann, bekommt noch lange kein Bayern-Diplom. Bilder: Chiemgau Tourismus/Tourismusverband Chiemsee-Alpenland KG, der offiziellen Tourismus- organisation des Landkreises besuchen. Da liegt es nahe, bei Deutschland, Österreich, der und die Internetseiten des Tou- hochwertiges Fahrrad mit weiß- Deutschlands, den Beinamen und der Stadt Rosenheim. Die Touristen noch mehr Interes- Schweiz, Luxemburg und sogar rismusverbandes durchstöbern. blauer Sonderlackierung. Die des Chiemsees, die Stadt Was- Region rund um den Chiemsee, se zu wecken. „Wir wollen Lust aus Brasilien und den USA kom- Den fleißigen Fans winken Gewinne allein können aber serburg am Inn und das aus den das „Bayerische Meer“, zählt mit auf Bayern und das Bayerische men die Teilnehmer, etwa aus neben den Hauptgewinnen nicht der einzige Grund für den „Rosenheim Cops“ bekann- über drei Millionen Übernach- machen“, so Pressesprecherin „Germantown“ in Pennsylvania. insgesamt zwölf „Praktikums- Erfolg sein, vermutet die Ge- te Rathaus der gleichnamigen tungen, etwa 30 Badeseen, über Claudia Kreier. Natürlich mit Ein großer Teil der Eingeschrie- plätze“. Aber keine Sorge, das schäftsführerin des Tourismus- Stadt. Mehr wird nicht verraten. 60 Almen und Berggasthöfen so- stark regionalem Bezug. benen beantwortet jeden Mo- wird nicht in Arbeit ausarten: verbandes, Christina Pfaffinger: Die Aktion ist jedenfalls so wie rund 200 Hotels zu Deutsch- Seit dem 1. April und noch nat die jeweils fünf Fragen. Wer Die Praktika sind Segelausflü- „Es macht den Menschen auf erfolgreich, dass sie nächstes lands beliebtesten Ferienzielen. bis September läuft das „Som- fünf Fragen richtig beantwortet, ge auf dem Bayerischen Meer der ganzen Welt offenbar Spaß, Jahr wiederholt werden soll. Alle Von hier aus kann man unter mersemester“ des Chiemsee- nimmt schon an der Verlosung ebenso wie Käsen auf der Alm sich mit bayerischen Themen Fragen kann man auch online anderem Herrenchiemsee, die Alpenland Tourismusverbands teil. Während sich ein Teil mit oder ein bayerischer Tanzkurs. zu befassen.“ In den ersten finden, ebenso die Einschrei- Fraueninsel, die Städte Wasser- in Bernau am Chiemsee. Es gibt bayerischen Themen befasst, Drei Hauptgewinne warten im fünf Fragen ging es beispiels- bung: www.bayern-diplom.com. burg und Rosenheim, den Wen- bereits 1688 Anmeldungen zum müssen die Teilnehmer für die Oktober: Zwei Mal eine Woche weise um bayerische Mund- Sie müssen dafür weder jodeln delstein oder die Kampenwand „Bayern-Diplom“. Aus ganz regionalen Fragen recherchieren Urlaub im Jahr 2015 oder ein art, die höchstgelegene Kirche noch schuhplatteln können. avd

Die Enkel von Großvater Weißwurst Unsere starken Seiten aus Bayern. Mit Grünstich: Erfolgreiche Fusion von Bayern und Japan

Unterholzhausen – „Uns Bayern aus Berlin gab es Bestellungen zeichnet eine gewisse Schlitz- – die wegen der Verderblichkeit ohrigkeit, Neugier und Offen- der Ware abgelehnt wurden. Re- heit für Neues aus“, sagt Werner gionale Metzger fragten nach Gropp. „Uns graust’s vor gar einer Lizenz. Vergeblich, denn nix“, sagen andere. Denn was derzeit laufen Verhandlungen Gropp in Unterholzhausen bei mit einem großen bayerischen Altötting erfunden hat, ist auf Wurstproduzenten über die Ex- Jetzt abonnieren: den ersten Blick gewöhnungs- einer Wirtschaftsschule, saßen klusivrechte. Nur im Gasthaus Jede Woche Aktuelles bedürftig: Grüne Weißwürste. einander gegenüber, als letzte- Hinterberger sind deshalb die aus Politik, Wirtschaft „Großvater Weißwurst hat Enkel rem einfiel, Matcha als Zugabe Würste zu bekommen und die und Kultur. bekommen“, sagt Gropp hörbar für Weißwürste ins Spiel zu brin- Fans werden immer zahlreicher. vergnügt. Schließlich ist auch gen. „Ich werd nie sein entsetztes Gropp hat Feuer gefangen. Mit die echte Weißwurst mit grüner Gesicht vergessen, als er mich einer Ampfinger Bäckerei führt Petersilie durchsetzt. Und eine fragte: Was ist Matcha?“, erzählt der gebürtige Garmischer schon Weißwurst ist das neue Produkt Gropp. Dennoch ließ sich der Tests für Matcha-Backwaren Testen Sie auchch unser digitalesdigitales AngebotAng ot für PC, Tablets und SSmartphones.phones. nach wie vor, nur „geschmack- Metzger auf das Experiment ein durch, auch dafür hat er Patente Erhältlich bei lich aufgewertet, gut bekömm- und mischte das Teepulver unter angemeldet. Es könnte ein „gan- »E-Paperper Online-AusgabeOnO l usgabe lich und mit der gesundheits- einen Teil seines nächsten Weiß- zes Sortiment“ werden, sagt er. für iPad und fürfür Tablets undund iPhone SmartphonesSm nes fördernden Wirkung von Mat- wurstbräts. Und siehe da, nach Mit Grünstich natürlich. avd www.bayernkurier.dewww.ba urier.de cha-Tee“, berichtet der Patent- einigen Verfahrensverfeinerun- www.matcha-weisswurst.de inhaber. Der feinst vermahlene gen schmeckte die nunmehr www.gasthaus-hinterberger.de Ja,Ja, ichich abonniere den Bayernkurier,ier, Besteller:Besteller: bzw. ich bestelle ein Geschenkabonnement. Tee gelte in Japan als hochwerti- grüne Weißwurst. Name, Vorname (Kontoinhaber) Straße/Nr. ges Lebensmittel. Er beinhaltet Es begann ein Bitte gewünschtes Abonnement ankreuzen: ❏ 75,– € Jahresabonnement antioxidative Stoffe in höchster weltweiter me- ❏ 40,– € ermäßigter Jahrespreis für PLZ/Ort Telefon Prüfziff. Ihre bisherige Bankleitzahl Ihre bisherige Kontonummer (mit vorangestellten Nullen) Konzentration, Aminosäuren dialer Hype und Schüler/Studenten/Rentner ❏ 9,– € Schnupperabonnement D E und Vitamine. Ein Kilo des bes- ein Ansturm auf für 2 Monate IBAN, 22-stellig inkl. DE, (Ihre IBAN finden Sie auf Ihrem Kontoauszug) (nur über Bankeinzug möglich). Ich ermächtige den BAYERNKURIER widerruflich Zahlungen vom angegebenen Konto einzuziehen. ten Matcha-Tees kann bis zu die neuen Würs- Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom BAYERNKURIER auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. 1500 Euro kosten, so Gropp, der te. Sogar aus dem Lieferbeginn ab: Gläubiger-ID-Nr.: DE42BK100000003481 als ehemaliger Marketingma- Schwarzwald reis- Gewünschte Zahlungsweise bitte ankreuzen: Datum /Unterschrift ❏ Gegen Rechnung nager oft an Teezeremonien in ten Käufer an, die Empfänger meines Geschenkabonnements: ❏ Einfach und bequem per Bankeinzug/ Japan teilnahm. In China gelte die Grünweißwürs- SEPA-Lastschriftmandat. Berechnung bzw. Abbuchung Name, Vorname Straße, Nr. der Tee gar als Medizin. te für eine Party ha- jeweils bis Ende Kalenderjahr.

Wie das bei Feuerwehreinsät- ben wollten. Eine Abonnements können schriftlich mit einer Frist PLZ/Ort von vier Wochen zum Ende eines Vorauszahlungs- Das Geschenkabonnement ist befristet auf ein Jahr und verlängert sich nicht automatisch. Sie müssen deshalb auch zen so üblich ist, unterhält man Teefirma bestellte zeitraumes gekündigt werden. keine gesonderte Kündigung zusenden. Der Beschenkte erhält in Ihrem Namen eine Geschenkurkunde. sich natürlich über Würste – was für eine Veranstal- ✁ Bitte Bestellschein ausfüllen, ausschneiden und ab geht die Post an: Bayernkurier, Mein Widerrufsrecht: Ich kann die Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach der sonst? Auch die Feuerwehr- tung in Passau, ein Leserservice, Postfach 200563, 80005 München oder per Fax: 0 89/12004 -119 Bestellung ohne Angabe von Gründen bei nebenstehender Adresse widerrufen. kameraden Hinterberger, im Jäger für das Weiß-

Hauptberuf Metzger, und Gropp, wurstfrühstück am Gropp/fkn Bilder: heute Dozent für Wirtschafts- Morgen nach seiner Alles im grünen Bereich: Metzger Markus Hinter- wissenschaften bei der IHK und Hochzeit und sogar berger (l.) und Erfinder Werner Gropp (r.). Bayernkurier 16 SERVICE FORUM Nr. 36 | 6. September 2014

TV-TIPP DER WOCHE LESERBRIEFE

WESTERN-KLASSIKER ENERGIE-SENSATIONEN BER in Berlin. Der Bau oder Finanzminister und Franken se müssten also auch die Lin- Betrieb von Stromsspeichern Markus Söder: Man kann die ken der Beschaffung von so ge- Er ist einer der Filmklassiker schlechthin: der Western „Spiel mir das Zu „Investitionsstau bei Kraft- wird von Berlin her nicht mehr Franken auch mit 600 Mllionen nannten Kampfdrohnen für die Lied vom Tod“. Auch 46 Jahre nach seiner Erstausstrahlung zieht werken“, Bayernkurier vom 26. erwähnt. Alleine diese Nicht- Euro nicht überzeugen, wenn Bundeswehr zustimmen, was Sergio Leones italienisch-amerikanisches Meisterwerk die Fern- Juli: erwähnung ist eine Sensation. man denen die guten Taten sie aber nicht tun. sehzuschauer mit seinen bildgewaltigen Szenen in ihren Bann. Was Hans-Joachim Reck aus Anscheinend ist dieser Traum nicht mittels Tageszeitung oder Mitte der 1950er Jahre prang- Die Besetzung mit Schauspielstars wie Henry Fonda, Claudia Berlin berichtet, ist sensati- gestrichen worden. Medien überhaupt, klarmacht. ten in der damaligen DDR rie- Cardinale und Charles Bronson leistet ein Übriges – genauso wie onell. Versteckt aber sind die Die VKU verlangen als Vor- Es gibt aber hier in Nürnberg sige Plakate mit der Aufschrift: die Filmmusik. Die epische Geschichte über den Bau einer Eisen- Hämmer hinter einem wohl- aussetzung für eigenständige lediglich die Nürnberger Nach- „Nationale Streitkräfte bedeu- bahnlinie gerät dabei fast zur Nebensache. dia tönenden und schmeichleri- Planungen langzeitig gültige richten und die Nürnberger ten für kein Volk der Welt eine schen Wortschwall. Die Über- Gesetze, die ihnen die Wirt- Zeitung, beide vom gleichen, Gefahr, sie dienen nur zum schrift schon ist auf den Kopf schaftlichkeit der Werke ga- der SPD nahestehenden Ver­ Schutz unserer sozialistischen gestellt: Der Verband kommu- rantieren, vergleichbar dem leger. Errungenschaften!” Gleich da- naler Stromversorger (VKU) EEG; oder aber einen wieder Aus mir höchst unverständ- neben: „Eltern, wacht über das Spiel mir das Lied vom Tod weigert sich, in konventionel- funktionierenden Strommarkt lichen Gründen hat Herr Dr. Leben eurer Kinder, kämpft ge- Spielfilm le Kraftwerke zu investieren. wie früher, in dem gesicherte Söder hier in Franken und spe- gen die Wehrpflicht von Bonn!” arte, Nach der Enteignung der frü- Stromlieferungen wieder an- ziell in Nürnberg Beliebtheits- Diese „dialektische Verlogen- Sonntag, 7. September, heren Stromversorger sollen gemessen bezahlt werden. Das werte, die sehr ungerecht sind. heit” war bei den Kommunis- 20.15 Uhr. Bild: arte / fkn jetzt die Städte für die Versor- heißt: Die Strombörse in Leip- Was der alleine in jüngster Zeit ten – nicht nur in der DDR – gungssicherheit bluten! zig einstellen! für seine Heimatstadt getan BUCH-TIPP DER WOCHE Der Bund hat die Versor- Peter Schub hat, bekommt der amtierende Anzeige gungssicherheit an sich gezo- 97506 Grafenrheinfeld Stadtrat (hauptsächlich SPD) gen und die Bundesnetzagen- in seiner gesamten Amtszeit SCHWER ZU ERTRAGEN tur zuständig gemacht. Jene kaum auf die Reihe. Der OB ist würden die unwirtschaftlichen VERLUSTGESCHÄFT ja auch als Städtetagspräsident Schonungsloser hat selten ein Buch über die brutalen Verbrechen Kosten gerne an die Städte stark anderweitig unterwegs. der SS in den KZ berichtet. Der wegen Eigentumsdelikten als „Be- und deren Geldgeber weiter- Zu „Lebensversicherungen blei- Wünschenswert wäre auch rufsverbrecher“ eingesperrte Carl Schrade überlebte, teilweise als reichen. Wie verzweifelt die ben stabil und attraktiv“, Bayern- eine stärkere CSU-Fraktion im Kapo, elf Jahre in fünf KZ, darunter Buchenwald und Flossenbürg. Behörden sind, ergibt sich aus kurier vom 2. August: Rathaus, von der man auch gang und gäbe. Und dass die Sein bitterer Sarkasmus ist schwer zu ertragen, etwa wenn er zu der zitierten Drohung des Bun- Herr hat in im Einzelnen hört, was sie Gu- Linken die Nato ganz allgemein Weihnachten 1944 schreibt: „Um diesem großen christlichen Fest deskartellamts und der Bun- seinem Artikel einen wichtigen tes tut. und die Bundeswehr ganz be- noch mehr Glanz zu geben (...), hängt die SS am Geburtstag Jesu desnetzagentur, notfalls selbst Punkt bei der Altersvorsorge Heinz Rodath sonders nicht eben in der Rol- sechs Gefangene auf.“ Die Stiftung Bayerische ein „Staatskraftwerk“ in Süd- vergessen. Jeder, der gesetzlich 90409 Nürnberg le des Polizisten sehen, ist so Gedenkstätten hat den Druck des kurz nach deutschland zu bauen. Die dem krankenversichert ist, sollte wenig neu, wie die Existenz der Befreiung 1945 verfassten Manuskriptes Artikel beigefügte Berechnung sich genau informieren, bevor von unbemannten Waffensys- unterstützt. Mehr als lesenswert. avd sagt, es müsse zusätzlich, noch er eine staatlich geförderte Al- AUSWEISEN temen. Zu diesen Systemen vor 2030, die Spitzenleistung in tersvorsorge abschließt. Denn gehören auch die Drohnen. Carl Schrade: Größe von zwei Kernkraftwer- bei der Auszahlung werden un- Zu „Islamisten hetzen massiv Längst schon verfügen mo- Elf Jahre ken erreicht sein. Für staatliche ter Umständen Kranken- und gegen Juden“, Bayernkurier vom derne Kampfflugzeuge über Wallstein Verlag, Göttingen, 336 Seiten, 19.90 Euro. Bauprojekte gibt es derzeit aber Pflegeversicherungsbeiträge 26. Juli: so genannte Abstandswaffen, das abschreckende Beispiel des fällig, die dazu führen, dass die Die Hass-Prediger sind ge- die nach dem Prinzip „fire- staatlich geförderte Altersvor- meine Verbrecher. Sie müssen and-forget” funktionieren, das sorge zu einem Verlustgeschäft sofort ausgewiesen oder ins heißt, solche Lenkflugkörper TERMINE wird. Gefängnis gebracht werden. steuern ab dem Moment des Max Herzog Das Gleiche gilt auch für feige Abschusses völlig selbstän- 91174 Spalt Politiker, die nichts dagegen dig zum Ziel. Was soll also das 6.9., 9 Uhr: CSU 9.9., 14 Uhr: SEN Regensburg- 13.9., 10 Uhr: JU Niederbay- unternehmen. ganze Gerede um die Drohnen Oberstdorf, Fa- Land, Diskussionsrunde mit ern, Klausurtagung, Arber- Dipl.-Ing. Herbert Gaiser überhaupt? miliengipfel mit der Landtagsabgeordneten schutzhaus, Bayerisch Eisen- NOTFALLS GESETZE ÄNDERN 81479 München Doch hier treten plötzlich die Bundesminister Sylvia Stierstor- stein. Gut-Menschen auf den Plan, Gerd Müller, Mit- fer, Gasthof Krie- Zu „Das hässliche Gesicht der denen es missfällt, dass sich in telstation der Fellhornbahn. ger, Pettendorf. 13.9., 10 Uhr: ‚Religion des Friedens‘“, Bayernku- LENIN WAR FÜR DROHNEN einer bewaffneten Auseinan- CSU Nieder- rier vom 2. August: dersetzung mit Drohnen, die 6.9., 10 Uhr: CSU Heberts- bayern, Fach- Es gibt einen gesamtgesell- Zu „Drohnen schützen Solda- Gegner nicht mehr von Ange- felden, Tagesausflug nach St. gespräch zur schaftlichen Konsens, den wil- ten“, Bayernkurier vom 5. Juli: sicht zu Angesicht bekämpfen. Eglmar und Deggendorf, Treff- 10.9., 19 Uhr: GPA Regensburg, Regionalförde- lentlich einige verlassen und Vom russischen Revolutionär Diese Herrschaften sollten sich punkt: Gasthaus Zur Post. Bezirksversammlung, Kol- rung mit Staatsministerin Ilse sich exempt erklären. Hier ist und Begründer der Sowjetuni- ins Mittelalter, in die Zeit der pinghaus, Adolph-Kolping- Aigner, Brauereigasthof Falter, die Frage egal, ob dieses Ver- on, Wladimir Iljitsch Uljanow, Ritterturniere, zurückbeamen 6.9., 16 Uhr: FU Oberfranken, Str. 1. Regen. lassen des gesellschaftlichen genannt Lenin, stammt der lassen. Im übrigen ist eine krie- Bezirksversammlung mit der Konsenses bewegt wird durch Satz: „Das Verhalten einer Ar- gerische Auseinandersetzung Europaabgeord- 11.9., 14 Uhr: SEN Fürth, Mo- 13.9. 15 Uhr: eine Weltanschauung, Religion, mee ist verbrecherisch, wenn eine buchstäblich toderns- neten Angelika natsversammlung zum Thema CSU München, politischer Position oder Zuge- sie sich nicht darauf vorberei- te Sache und kein sportlicher Niebler, Peter-J. „11. September – Terror ohne Sommerfest hörigkeit zu einer Minderheit. tet, alle Waffenarten, Kampf- Wettkampf. In diesem Drama Moll-Halle, Bad Ende?“, Gaststätte Zum Tan- mit den Land- Dieser Konsens umfasst für mittel und Kampfweisen zu be- wird jeder Federstrich mit dem Staffelstein. nenbaum, Helmstr. 10. tagsabgeordne- mich auch Mitmenschlichkeit, herrschen, über die der Feind Blut von Menschen − vor allem ten Johannes Singhammer, Hilfsbereitschaft und Friedfer- verfügt oder verfügen kann!” aber von Soldaten − geschrie- 11.9., 17 Uhr: SEN Coburg, Joachim Unterländer und tigkeit gegenüber jedermann. (Von KITAS hat Lenin übrigens ben! Und dieses Blut, nämlich 7.9., 10 Uhr: CSU München, Seniorentag mit Weinprobe, Mechtilde Wittmann, Seeter- Dies einzufordern ist auch Sa- nichts erwähnt, Frau von der das Blut der eigenen Soldaten Politischer Frühschoppen auf Wein Oertel, Zeughaus. rasse am Lerchenauer See. che eines Bundespräsidenten, Leyen sei’s geklagt!) Doch was zu sparen, ist Sinn und Zweck dem Aubinger einer Bundeskanzlerin und ei- für kommunistische Armeen der Drohnen und rechtfertigt Herbstfest mit nes Ministerpräsidenten, der richtig war, kann für die Bun- deren Anschaffung. Lenin hat- dem 2. Bürger- 12.9., 19 Uhr: gesamten Politik − und nicht deswehr ja wohl auch nicht te recht. meister Josef CSU Lindau, Haben Sie Termine? das einfache Gewährenlassen. falsch sein. Dr. jur. Werner J. Leitmeier Schmid, Festzelt. „Treffpunkt Frak- Bitte melden Sie Ihre Termine, Notfalls müssen gewährte Frei- Von daher und logischerwei- 85049 Ingolstadt tion“, Diskussion Jahreshauptversammlungen, heiten eingeschränkt und Ge- 7.9., 11 Uhr: CSU Erlangen, zu moderner Infrastruktur für Diskussionsrunden und alle setze dementsprechend geän- Politischer Frühschoppen mit die Regionen mit Bundesmi- weiteren Veranstaltungen bitte dert werden. Nichts ist für ewig KONTAKTADRESSE Generalsekretär nister Gerd Müller und dem stets Ihrer Bundeswahlkreis- in Stein gemeißelt. Andreas Scheu- Vorsitzenden der Unionsfrak- bzw. Bezirksgeschäftsstelle oder Uwe Schröder er, Kosbacher tion im Bundestag, Volker schreiben Sie eine E-Mail an re- 83530 Schnaitsee BAYERNKURIER Die Zuschriften geben die Stadl. Kauder, Inselhalle [email protected]! Der Leserbriefe Meinung der Leser wieder. Bayernkurier kann aus Platz- Nymphenburger Straße 64 Die Redaktion behält sich 12.9., 19.30 Uhr: CSU Weit- gründen stets nur eine Termi- UNFAIR IN FRANKEN 80335 München Kürzungen vor. Über Leser- 8.9., 20 Uhr: CSU Oberstdorf, ramsdorf, Jahreshauptver- nauswahl veröffentlichen. Eine [email protected] briefe kann keine Korrespon- Jahreshauptversammlung, sammlung mit Ehrungen, größere Übersicht finden Sie im Zu „Premiere in Franken“, Bay- Fax: (089) 1 29 30 50 denz geführt werden. Hotel Wittelsbacher Hof. TSV-Sportheim. Internet unter www.csu.de. ernkurier vom 2. August: Bei allen lobenswerten Kurze Leserbriefe werden bevorzugt behandelt. ­Bemühungen durch unseren Bayernkurier Nr. 36 | 6. September 2014 MEDIEN 17

KÜRZLICH GESEHEN

Die Simpsons, Pro Sieben

Die beliebtesten gelben Männchen der TV-Geschichte feiern Geburtstag. Seit 25 Jahren sind die „Simpsons“ nicht nur Comic-Unter- haltung der derben und oft ­politisch unkorrekten Sor- te. Die fünfköpfige Fami- lie ist seit dem Serienstart auch stets ein Spiegelbild der amerikanischen Ge- sellschaft und greift in ih- ren Episoden immer wieder aktuelle ­Themen und Pro- bleme der „All American Family“ auf. Dabei geht die Wirkung der Serie weit über das ­Zum-Lachen-Bringen hinaus. Die „Simpsons“ sind Unterhaltung und Sozial- und ­Gesellschaftskritik zu- gleich. Besonderen Charme haben dabei auch und gera- Mit Hilfe sogenannter „Trolls“ versucht das Regime von Wladimir Putin, die Meinung in westlichen Nachrichtenportalen und sozialen Netzwerken zu manipulieren. Bild: Wikimedia Commons de die älteren Folgen – nicht zuletzt deshalb, weil es im- mer noch als große Ehre un- Putins „Propaganda 2.0“ ter Musikern und Schauspie- lern gilt, einmal als „gelber“ Russland gibt Millionen aus, um in westlichen Medien Meinungsportale zu manipulieren ­Charakter in der Kultserie vorgekommen zu sein. Wer sich die „Simpsons“­ ansieht, Moskau – Die Krise im Osten deutsche Zeitung zuerst zitierte, werden, die Zahl der prorussisch die die Hacker nun erbeutet ha- die Rede, die sich das russische entdeckt, welch großes Po- der Ukraine ist nicht nur eine führen zu einem Unternehmen eingestellten Forenteilnehmer – ben, belegen hingegen erstmals Regime die Internet-Aktivitäten tential in Zeichentrickseri- militärische Schlacht, sondern in St. Petersburg, das den Namen die es auch in westlichen Foren die Aktivität des Kreml in aus- im Monat kosten lässt. en steckt, die wahrlich „für auch ein Kampf um Meinun- „Agentur zur Analyse des Inter- zweifellos gibt – sei wesentlich ländischen Meinungsportalen. Die „Agentur zur Analyse jung und alt“ interessant gen und Stimmungen. Westli- nets“ trägt. Dort arbeiten knapp höher als gedacht. Denn: Laut Besonders beliebt ist dabei des Internets“ hat mittler- sind – und wie schwach da- che Hacker haben herausge- 600 Mitarbeiter daran, im Inter- einer Umfrage des Meinunsfor- auch das Video-Portal YouTube­ , weile bestätigt, dass die von gegen die allermeisten Kon- funden, mit wieviel Aufwand net Meinungsportale und Bei- schungsinsituts Emnid geben 70 bei dem besonders ein Clip den Hackern veröffentlichten kurrenzserien abschneiden. das Putin-Regime im Internet träge in sozialen Netzwerken im Prozent der Deutschen an, kein auffällt, in dem – ohne jegli- Dokumente echt seien. Über Die ­„Simpsons“ sind völ- Meinungsportale und soziale Sinne Moskaus zu manipulieren. Verständnis für die Politik Putins chen Beweis – behauptet wird, die genaue Tätigkeit des Un- lig zurecht Kult – und das Netzwerke beeinflusst – und Dabei gehen die „Trolle“, wie in der Ukraine zu haben. Eine die USA hätten fünf Milliarden ternehmens aber wollte man gottseidank auch diesseits wieviel sich der Kreml das kos- man solche Manipulatoren und Analyse von Meinungsportalen Dollar investiert, um in der Uk- keine Auskunft geben. Klar ist des Atlantiks. dos ten lässt. Störenfriede im Internet-Jargon aber ergibt dort ei- raine „Faschisten allerdings so oder so: Neben nennt, ganz gezielt große euro- nen wesentlich hö- an die Macht zu dem eigentlichen Konflikt, dem Der Kreml gibt eine Zweifellos: Die Kampfgebiete päische Nachrichtenportale an, heren Prozentsatz bringen“. Die Spur Militärischen, gibt es auch eine Million Euro pro im Osten und Südosten der Uk- um dort – im scheinbaren Schutz von Putin-Befür- zum Urheber die- Propaganda-Schlacht im Inter- Monat für Online- raine sind der wichtigste Schau- der Anonymität des Internets – wortern. Das passt ser Kampagne führt net, die für Putin immens wich- Manipulationen aus platz der Auseinandersetzung ihre pro-russischen Stellungnah- nicht zusammen. nach St. Petersburg tig zu sein scheint. Denn ein zwischen Moskau und Kiew. men kundzutun. Besonders at- Dabei ist die Tak- – genauer gesagt Blick auf sein Verhalten wäh- Doch russische Stratgiepapiere, traktiv sind auch Diskussionsfo- tik eigentlich nicht neu: Schon zu dem Unternehmer Jewgenij rend der Olympischen Spiele, die anonyme westliche Hacker ren auf sozialen Netzwerken wie 2012 berichtete die oppositi- Prigoschin – einem bekannten auf das von Putin verbreitete schon abgefangen haben, be- Facebook, in denen die Mitar- onelle russische Tageszeitung Putin-Vertrauten. Wie wichtig (Un-)Wort der „gelenkten De- legen, welch großen Wert der beiter des russischen Unterneh- Nowaja Gaseta von derartigen Moskau diese Art der „Propa- mokratie“ zeigt: Dem russi- Kreml auch auf den „Propagan- mens provokante Kommentare Manipulationsversuchen – da- ganda 2.0“ ist, zeigt der betrie- schen Präsidenten ist es immer da-Krieg“ im Internet legt. Die hinterlassen. Damit kann wo- mals allerdings hauptsächlich in bene finanzielle Aufwand. Von ein großes Anliegen, denSchein Bild: fkn Dokumente, aus denen die Süd- möglich der Eindruck erweckt russischen Medien. Die Papiere, mehr als einer Million Euro ist zu wahren. Dominik Sauter

Englisches Handelsblatt Gruner & Jahr streicht Stellen Zeitung startet internationale Ausgabe Verlag entlässt über 400 Mitarbeiter – Fokus auf Digitalgeschäft

Berlin – Das Handelsblatt wird aus China und den Vereinigten Hamburg – Der Verlag Gruner stets angekündigt, Gruner & international. Wie der Verlag Staaten, die sich für die deut- & Jahr streicht massiv Stellen. Jahr massiv umbauen zu wol- VHB mitteilte, startet Deutsch- sche Wirtschaft, deutsche Un- Wie Vorstandschefin Julia Jäkel len. Den Fokus legte sie dabei lands beliebteste Wirtschafts- ternehmen und die deutsche mitteilte, will das traditions- auf den Ausbau des digitalen zeitung eine englischsprachige Wirtschaftspolitik interessieren. reiche Hamburger Verlagshaus Bereichs – ein Feld, das das Ver- Ausgabe im Internet unter dem Chefredakteur wird der frü- in den nächsten drei Jahren 75 lagshaus vorher lange Zeit ver- Namen Handelsblatt Global. here leitende Redakteur der Millionen Euro einsparen. Da- nachlässigt hatte. Im Printbe- Das Online-Blatt bezieht New York Times, Kevin O´Brien. für müssen bis zu 400 Mitarbei- reich zeigt die Umsatzkurve des seine Inhalte aus einer Aus- Nach VHB-Angaben arbeiten ter gehen – beinahe ein Fünftel Verlags – wie bei nahezu allen wahl von Artikeln des deut- insgesamt 20 zweisprachige der Belegschaft. Konkurrenten auch – deutlich schen Handelsblatts sowie Redakteure, Content Manager, Dabei sollen in allen Berei- nach unten. Teuer werden aber aus Schwesterpublikationen Vertriebsmitarbeiter und Über- chen des Unternehmens Jobs auch die Entlassungen für den wie der WirtschaftsWoche und setzer in Deutschland und den gestrichen werden – also auch Plant massive Stellenstreichungen: G&J-Chefin Julia Jäkel. Bild: fkn Verlag: Kolportiert werden 40 dem Tagesspiegel. Neben der USA für die „Global Edition“ in den ohnehin schon gebeu- Millionen Euro. Website soll ab Oktober auch des Handelsblatts. telten Redaktionen. Zu Gruner an, möglichst sozialverträglich werden aber auch nicht ausge- Auch in den Führungsetagen eine App für Smartphones und Der Versuch der interna- & Jahr gehören unter anderem vorgehen zu wollen und spricht schlossen. räumte Jäkel in den vergan- Tablet-Computer angeboten tionalen Edition wird in der die Zeitschriften Stern, Brigitte, in diesem Zusammenhang un- Für Beobachter kommen die genen Monaten mächtig auf: ­werden. Branche mit großem Interesse Geo und Gala. Medienberich- ter anderem von Altersteilzeit- geplanten Einschnitte nicht Unter anderem musste Stern- Dabei richtet sich die eng- beobachtet und könnte zum ten zufolge solle es gerade die- modellen. überraschend. Seit ihrer Über- Chefredakteur Dominik Wich- lischsprachige Ausgabe beson- Vorbild für andere Wirtschafts- se Flaggschiffe besonders hart Betriebsbedingte Kündigun- nahme als Vorstandschefin vor mann vor wenigen Wochen sei- ders an Wirtschaftsinteressierte medien ­werden. dos treffen. Der Vorstand kündigte gen seien zwar nicht geplant, eineinhalb Jahren hatte Jäkel nen Hut nehmen. dos Bayernkurier Bayernkurier 18Nr. XX | XX. Monat 2014 KULTURBLICKPUNKT WERTE Nr. 36 | 6. September18 2014 Erbfolgekriege ohne Zahl und Maß Die Welt ist aus den Fugen – Samuel Huntington und die Rückkehr der Geschichte − Von Michael Stürmer

Es ist gerade zwanzig Jahre her, die Sieger des Ersten Weltkriegs da fand die Political Correctness in die Landkarten des „Gre- diesseits und jenseits des Atlan- ater Middle East“ eingekerbt tik Grund zur Aufregung. Har- hatten: Militärdiktaturen oder vard Professor Samuel Hun- Familienfirmen oder eine Kom- tington hatte zuerst einen Auf- bination aus beidem. Ägypten, satz im renomierten amerika- die Landstriche östlich von nischen Aussenpolit-Magazin Suez und dem ölreichen Zwei- Foreign Affairs veröffentlicht stromland – seitdem unter dem und dann ein Buch nachge- Namen Irak – an die Briten, liefert: „The Clash of Civiliza- Syrien und Libanon den Fran- tions“ – Zusammenstoß der zosen. Ein britischer Staats- Kulturen. Huntington, einer mann warnte damals noch vor der bedeutendsten Politikwis- dem Irak, natürlich vergeblich: senschaftler des ausgehenden „Ein Hornissennest arabischer 20. Jahrhunderts, hatte zusam- Stämme.“ men mit anderen Fachleuten Die religiös-soziale Revolu- der internationalen Politik ver- tion des Ayatollah Chomeini, sucht, aus Vergangenheit und die mit einer ganzen Führungs- Gegenwart zu entschlüsseln, schicht kurzen Prozess mach- was die Welt nach dem Kalten te, sie erschoss oder ins Exil Krieg bestimmen würde. trieb, brachte ein Element des Das geschah im größtmögli- religiösen Fanatismus in den chen Widerspruch zu der These Nahen und Mittleren Osten. eines anderen, einer jüngeren Eingeschlossen war der mitt- Generation zugehörigen Ame- lerweile unlösbare Probleme rikaners - „The End of History“. schaffende Babyboom, der in Francis Fukuyama prophezei- den vergangenen Jahrzehnten te nicht weniger als das Ende den uralten, aber lange Zeit der Geschichte und Auflösung überdeckten Gegensatz Sunni aller Weltkonflikte in Demo- und Shia blutig geschärft und kratie und Marktwirtschaft. zur großen Mächterivalität Es war eine Narrenposse, kein zwischen Saudi-Arabien und Zweifel, aber sie wurde in Aka- dem Iran zugespitzt hat. Dane- demien ebenso gern geglaubt ben verblasst der Streit um das wie in Staatskanzleien. Selbst Heilige Land zur Nebenbühne, der ältere Präsident Bush, sonst welche die konservativen Ara- romantischen Schwärmereien Wieder Krieg in Europa: Prorussischer Separatist in der Ostukraine bei Lugansk. Bild: action press/ ITAR-TASS ber unter Führung der Saudis nicht ebenso zugeneigt, ließ gern ruhigstellen würden. Isla- sich verführen, am Ende des und dem Ende seiner grausa- Conquest sein Buch über den ne steht viel unversöhnte Ge- die Nato sich zu erweitern den- mischer Radikalismus fegt die zweiten Golfkriegs, nach dem men Wahnideen war damals millionenfachen Mord nannte, schichte. Huntington hätte das ke, US-Außenminister James alten Grenzen weg und bedroht 100-Stunden-Krieg und Sieg schon in vollem Gang, zusam- den Stalin und seine Gesellen alles nicht sonderlich erstaunt. Baker seinem russischen Ge- die Regime. Die Zukunft, so über Saddam Hussein, den men mit den tektonischen Ver- in den 1930er Jahren an den Für ihn war es nur eine Frage genüber Eduard Shewardnad- hat Huntington das gesehen, starken Mann von Bagdad, im änderungen rund um das pazi- Ukrainern verübten. Die Front- der Zeit, bis die alten Konflikte se mit drei Worten beruhigte: liegt in alten und ältesten Ge- Februar 1991 „The New World fische Becken. Er wußte, dass linien des Zweiten Weltkriegs, aufbrechen würden. Und nicht „Not an inch“. Die Osterwei- schichtsbüchern und ist al- Order“ zu verkünden: Die neue Jugoslawien, die kaum verhüll- als viele Ukrainer in ihrer Ver- nur das. Er dachte in „policy“- terung um Polen les andere als nur Weltordnung, made in the zweiflung die deutsche Seite Dimensionen, nicht technisch- und die baltischen noch Fortschrei- US, und mit Washington suchten, sind in die Gemüter bürokratischem Vollzug. Und Staaten wurde be- bung der Welt, wie Der Irak – als wohlwollender Mode- der Menschen tief eingegra- damit gehörte für ihn, ähnlich gleitet nicht nur sie bis gestern be- Der Kalte Krieg ein Hornissennest rator verbleibender Stö- ben. Sie bestimmen auch noch wie für Henry Kissinger, der durch die Errich- stand. kam nicht zu- arabischer Stämme rungen und aufgeklärter die heutigen Kämpfe zwischen Blick in die Tiefe der Erinne- tung des Russland- Was aber nun die rück – weil er Lenker der Welt. Strategi- den Regierungstruppen, die rung essentiell zur Staatskunst. Nato-Rates und Bedeutung der Ge- niemals ganz sche Thinktanks und das von Kiew Befehle und Ausrüs- Für Huntington war die Be- die Grundakte, sondern auch schichte für das Leben, Krieg vorbei war Studium der Geschichte tung empfangen – die russische schäftigung mit den Erinnerun- durch ein Gentlemen’s agree- und Frieden angeht, so kann Michael und Kultur der Völker er- Propaganda, wenn sie von „Fa- gen der Völker und ihren Kultu- ment im Sinne von „No nukes, man sie, das lehrt Hunting- Stürmer schienen so überflüssig schisten“ spricht, spielt auf die- ren eine Frage politischer Weis- no troops, no installations“. ton, verstärkt durch die jüngs- wie Armeen und Geheim- se Vergangenheiten an – und heit mit dem Ziel, sie beizeiten Es gab eine Zeit, da war sogar te Zeitgeschichte, eine Weile dienste. Viel von den Gestal- te Herrschaft der Serben über den von Moskau munitionier- zu zähmen und einzubinden in gemeinsame Raketenverteidi- ignorieren, aber nur bei Strafe tungskonzepten der 1990er den Rest der Südslawen, zuletzt ten Rebellen, die nach der An- übergreifende friedenstiftende gung denkbar – bis beide Sei- des Untergangs. Oder, wie Bis- Jahre, insbesondere der wenig nur noch durch die Drohung nexion der Halbinsel Krim mit politische Konzepte. ten, Amerikaner und Russen, marck einmal bemerkte: „Die rücksichtsvolle Umgang mit sowjetischen Einmarschs und den Zarenschlössern und dem abwinkten. Der Kalte Krieg kam Geschichte in ihren Revisionen Russland, kam aus einer tech- die Geheimpolizei Titos zusam- Kriegshafen Sebastopol die Man kann nicht sagen, dass nicht zurück. Schon deshalb, ist noch genauer als Preußens nokratischen, unhistorischen mengehalten wurde. ganze Ukraine heimholen wol- nach 1989/90 und dem „game weil er niemals ganz vorbei Oberrechenkammer“. und strategisch ahnungslosen len. Die Krim war Kriegsbeute, change“ der deutschen Einheit war. Marxismus-Leninismus Der Autor ist Professor emeritus für Neuere Sicht der Welt – als hätte es vor Huntington sah auch, zusam- die unter Katharina der Gro- alles gut gegangen ist: Russland war das Leuchtfeuer, das längst Geschichte und war Direktor der Stiftung dem Kalten Krieg keine Ge- men mit älteren Praktikern der ßen – ihr Beiname erinnert an sah sich, zu Recht oder zu Un- erloschen war. Doch der za- Wissenschaft und Politik. Er ist heute Chef- korrespondent der Tageszeitung­ Die Welt schichte gegeben, und danach OSS – Office of Strategic Servi- die Eroberung der recht, ausgeschlos- rische Doppeladler, der nach und der Wochenzeitung Welt am Sonntag. auch nicht. ces, Vorgänger der CIA und ih- Halbinsel und des sen von der neu- Ost und West blickt mit dem Ukraine – Nicht so Huntington, dessen rer zahlreichen Neben-Organi- Kriegshafens von en europäischen Anspruch auf Herrschaft und blutige Fronten und Buch eine Wiederauflage und, sationen − den Riss, der heute den Türken – 1783 Ordnung, die rus- Tribut, der schmückt nicht nur Setzen Sie den aktuellen viel unversöhnte noch wichtiger, gründliche durch die Ukraine geht und das dem Zarenreich zu- sischen Konzepte den Kreml, sondern bewegt Geschichte Lektüre verdient. Er sah, als Land in Stücke reißt. Es ist nicht geschlagen wurde „von Lissabon bis auch die Herzen in Furcht und die Sowjetunion zusammen- schwer zu erkennen, dass sich und erst 1954, zum Wladiwostok„ – an Zustimmung. gebrochen war, nach dem Ost- hier ein durch die Jahrhunderte 300. Jahrestag des Bündnisses denen es nicht fehlte – wurden als Informationshilfe für West-Konflikt sehr alte Konflik- zeigender Gegensatz zwischen der ukrainischen Granden mit kaum ernsthafter Betrachtung Am wenigsten beachtet und Ihre Veranstaltungen ein. te wiederauferstehen in neuer Orthodoxie und selbstbehaup- dem russischen Zaren in einem und konstruktiver Prüfung ge- doch am gründlichsten in ih- MindestabnahmeMi d b h 50-Stück-Paket zu 10 €. Gestalt. Erbfolgekriege ohne tender, nicht dem Papst zuge- Verwaltungsakt der Ukraine würdigt. Die Zusicherungen, rer Voraussicht waren die The- Vorbestellung erforderlich. Zahl und Maß würden auf lan- wandter Katholizität verstärkte. zugeschlagen wurden. Manche welche die deutsche Einheit sen Samuel Huntingtons über Telefon 0 89/1 20 04-0, Telefax 0 89/1 20 04-1 33 ge Sicht neue Landkarten er- Spannungen zwischen west- sprachen auch, fälschlich, von ausgesprochen und – noch die Welt des Islam. Sie waren Verlag BAYERNKURIER zeugen, nicht mehr von müde lichem Erbe und Russentum, einer Wodkalaune des Ukrai- wichtiger – unausgesprochen düster, vielleicht für den ve- Nymphenburger Straße 64, 80335 München gewordenen europäischen Vor- Doppelgesichtigkeit zwischen ners Chruschtschow, General- begleiteten und absicherten, getarischen Geschmack des [email protected] mächten bestimmt, nicht ein- habsburgischen Nostalgien sekretär der KPdSU und damals wurden belastet durch Oster- deutschen Publikums zu düs- Auf (jeden) mal von den Vereinigten Staa- und der bitteren Erinnerung im Kreml der starke Mann. weiterungen der Nato und der ter. Huntington hatte keinerlei Bayern ten von Amerika. Der Aufstieg an den „Harvest of Sorrow“ – Zwischen den blutigen Fron- EU. Und die Russen erinnern Illusionen über die Dauerhaf- kommt nähern am Menschen. Chinas nach dem Tode Maos die Ernte des Todes, wie Robert ten von heute in der Ostukrai- sich, dass 1990 auf die Frage, ob tigkeit der Staatenwelt, welche es an. Mitglieder werben! Bayernkurier Nr. 36 | 6. September 2014 KULTUR 19

Neue Mozart für Kostbarkeiten die Jugend

Regensburg – Zur zweiten Aus- Augsburg – Althergebrachte stellungshälfte hat das Haus Strukturen hinterfragen, Wort der Bayerischen Geschichte und Musik zusammenführen, die Bayerische Landesausstel- sich gesellschaftlichen Fragen lung „Ludwig der Bayer – Wir stellen und mit anderen Gat- sind Kaiser!“ mit einigen neu- tungen der Kunst auseinander- en Prunkurkunden und Hand- zusetzen: Mit diesen Zielen tritt schriften bestückt. Sie ersetzen das Festival mozart@augsburg jene Exponate, die nur begrenz- unter der künstlerischen Lei- te Zeit dem Licht ausgesetzt tung von Sebastian Knauer seit werden dürfen, wie der Direktor Donnerstag mit Konzerten in des Hauses der Bayerischen Ge- der Fuggerstadt an. schichte, Richard Loibl, erklärt. Namensgeber Mozart steht Unter den neuen Stücken natürlich im Mittelpunkt der befinden sich neben einer mit international renommier- der seltenen farbigen Urkun- ten Interpreten gespickten den Ludwigs auch eine seiner Konzertreihe. An zwei Abenden schönsten: eine Prunkurkunde steht die Verbindung aus Mu- Albert Weisgerber: „Mann am Fenster“ 1913. Bild: Edwin Scharff Museum mit Goldbulle und Konterfei in sik und gesprochenem Wort im ihrer W-Initiale. Neu sind auch Zentrum: Der berühmte Pianist sowohl eine Handschrift von Alfred Brendel gibt in einem Jenseits von Marc und Macke Dantes Göttlicher Komödie Kamingespräch mit Wolfgang als auch eine Handschrift mit Knauer Einblicke in sein er- Künstlerträume verglühten auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs zahlreichen Zeichnungen von eignisreiches Leben und seine Tieren und Mischwesen sowie beeindruckende Diskographie. Neu-Ulm – Sie träumten von heute unvergessenen Künstler distisch, aber unterscheiden als Mitstreiter der Avantgarde. ein Buch für liturgische Mess- In einem literarischen Konzert ihrer Zukunft als bedeuten- August Macke und Franz Marc, sich in Herkunft, Ausbildung, Während des Krieges und kurz gesänge. trägt er aus seinen eigenen Bü- de Künstler, aber ihr jun- die 1914 beziehungsweise 1916 Lebensführung und in ihrer danach erschienen Nachrufe, Nur fünf Handschriften konn- chern vor, begleitet von seinem ges Leben endete jäh in den fielen, eine vom Ersten Welt- Kunstauffassung sehr. Sie wer- doch dann wurde es um die ten nicht durch gleichwertige Sohn Adrian Brendel auf dem Schützengräben des Ersten krieg radikal getroffene Künst- den mit ihren wesentlichen meisten der gezeigten Künst- Originale ausgetauscht werden; Cello. Weltkrieges. Jetzt zeigt eine lergeneration ins Blickfeld rü- Themen und Motivgruppen ler still. Das soll jetzt anders sie wurden stattdessen durch Das Festival, das bis zum 20. wunderbare Ausstellung die vorgestellt: Bilder vom Neuen ­werden. hochwertige Reproduktionen September dauert, will neue eindrucksvollen Werke bisher Menschen, von Männern und „Verglühte Träume“ wird von Nach dem Krieg gerieten ersetzt. Andere Bücher werden Generationen an Mozart her- vergessener Avantgardisten. Frauen, von einer allesumfas- einem umfangreichen Rah- die Künstler und ihre regelmäßig umgeblättert, um anführen. In Zusammenarbeit senden kosmischen Einheit, menprogramm mit Führungen, Werke in Vergessenheit. die einzelnen Seiten vor zu viel mit der Augsburger Puppenkis- „Verglühte Träume: Werke von Kämpfen und Siegen, von literarisch-musikalischen Aus- Das soll sich jetzt ändern. Licht zu schützen. Auch wer die te beleuchten Schauspielerin junger Künstler, Opfer des Ers- Leidenschaft und von Schön- stellungsrundgängen, Work­ Ausstellung bereits besucht hat, Martina Gedeck und Sebasti- ten Weltkrieges“ heißt diese heit, stets aber dargestellt in shops und einem Museums­ kann also regelmäßig neue Ent- an Knauer in Wort, Musik und Ausstellung im Edwin Scharff cken, die ihren Weg aufgrund nicht minder zukunftsträch- sonntag am 26. Oktober er- deckungen machen. Puppenspiel den 200. Jahrestag Museum in Neu-Ulm. Dabei der Kriegsereignisse nie zu tigen neuen künstlerischen – gänzt. Ersatzlos fehlt dagegen noch der „Kinder- und Hausmär- stehen Benno Berneis, Hans Ende gehen konnte. Wir haben Formen. Die Ausstellung ist vom 6. bis Mitte September das Um- chen“ der Gebrüder Grimm. Fuglsang, Franz Seraph Hense- bewusst nicht nur Bilder aus- Bei Kriegsausbruch hatten September 2014 bis 6. Januar hängekreuz Ludwigs des Bay- Junge Künstler haben unter ler, Wilhelm Morgner, Franz gewählt, die den Krieg zeigen. Berneis, Fuglsang, Henseler, 2015 dienstags und mittwochs ern: Das Kreuz, das eine Kreuz- dem Motto „Rising Stars“ die Nölken, Otto Soltau, Hermann Die acht ausgewählten Künst- Morgner, Nölken, Soltau, Sten- von 13 bis 17, donnerstags bis reliquie enthält, ist beim so- Möglichkeit, sich einem großen Stenner und Albert Weisgerber ler sollen exemplarisch für ner und Weisgerber den Durch- samstags von 13 bis 18 und genannten „Frauendreißiger“, Publikum zu präsentieren. im Mittelpunkt. ihre Künstlergeneration ste- bruch in der Kunstszene bereits sonntags von 10 bis 18 Uhr zu der traditionsreichen jährlichen Peter Orzechowski „Die Ausstellung“, so Dr. Hel- hen. Gleichzeitig soll unsere geschafft. Sie waren bekannt, sehen. Peter Orzechowski Wallfahrt der Pfarrei Maria Ra- Weitere Informationen zum Programm so- ga Gutbrod, die Leiterin des Ausstellung eine Hommage an stellten aus und wurden in der mersdorf in München, „im Ein- wie Hintergrundmaterialien zu Künstlern Museum am Neu-Ulmer Pet- deren Leben und Werk sein.“ Presse hervorgehoben. Die Edwin Scharff Museum, Petrusplatz 4, und Inhalten finden Sie unter www.mo- 89231 Neu-Ulm Tel. 0731 / 7050 / 2555, satz“. dia zartaugsburg.com rusplatz, „will jenseits der bis Alle acht arbeiteten avantgar- Künstlerkollegen schätzten sie www.edwinscharffmuseum.de

So wohnte der Großherzog KULTURTIPP Ausstellung in der Würzburger Residenz zeigt die edlen Möbel des Empire-Zeitalters

Würzburg – Die Würzburger Rössern, von denen aus sich ten Räumen instruktiv bis zum pischsten Ensembles daraus Residenz, eine der bedeutends- die Prinzessinnen auch in Ziel- Ende des Jahres, was in der sind jetzt wieder zu sehen, ar- ten barocken Schlossanlagen und Kampfspielen während des Würzburger Residenz an Kost- rangiert vor den Großfotos der Neumarkt Europas, hat auch nach der Fahrens üben konnten: kleine barkeiten noch zu entdecken Originalräume. Säkularisation von 1802 eine Amazonen, denen die Mutter und zu restaurieren ist. Zwar Die Sitzmöbel der Damen- Straubing imperiale Rolle gespielt. Nach fehlte. Das noble Appartement sind die Toskanaräume 1945 „Schwanengarnitur“ aus hel- dem Ende der Regierung ih- für eine Großherzogin fand bis völlig ausgebrannt, doch von lem Ahorn mit Silberbeschlä- Landshut res letzten Fürstbischofs Karl zu Ferdinands Abschied 1814 den 400 (insbesondere Sitz-) gen und Seidenbespannung in Georg von Fechenbach wurde keine Bewohnerin. Möbeln, mit denen der Habs- Fliederpastell mit goldener Lyra Oberschleißheim Würzburg im Jahr 1806 Mittel- „So wohnte der Großherzog. burger Hausherr die neuen auf den Rückenlehnen atmen, München punkt eines neuen Großher- Die vergessenen Empiremöbel Räume ab 1806 ausstatten ließ, neunzig Jahre zu früh, einen zogtums, mit dem Ferdinand der Residenz Würzburg“ zeigt konnten 230 gerettet werden. Hauch Jugendstil. Imperialer III. von Toskana, Bruder des in wenigen stimmig inszenier- Einige der schönsten und ty- geben sich vergoldete Möbel Kaisers in Wien, für den Verlust mit karmesinroten Seidenbe- seiner ­italienischen Herrschaft zügen des Großen Salons. entschädigt wurde. Die Würzburger Residenz Der 37-jährige Witwer ließ ist immer noch dabei, einzel- seinen drei unmündigen Töch- ne Kriegsverluste vergessen zu tern schon bald nach seiner machen. Jetzt ist ein kleines München Oberschleißheim Straubing Art Works Historische Jagd- und Bluval Ankunft ein von Dienern anzu- Wunder zu bestaunen, für das 1000 avantgardis- Kutschengala 20. Internationales schiebendes Karussell bauen, sich sogar noch eine Rolle Er- tische Werke von Bayerische Kavallerie Musikfestival, Strau- das aus dem Exil im Nymphen- satz-Bezugsstoff aus einer frü- 280 israelischen und Quadrillenvor- bing, jetzt Vorverkauf, burger Marstallmuseum jetzt heren Restaurierung fand. Das Künstlern, Praterinsel, führungen, 13.-28.9. 11.-15.9. Schlosspark, 7.9. wieder endgültig im Rahmen alles fällt natürlich nicht vom Schwaben einer Ausstellung über Fer- Himmel: Die bayerische Ver- Neumarkt Landshut Konzerte dinands Empiremöbel in die waltung der Staatlichen Schlös- Tillyfest Stephen Westfall Auftritte des Schwä- Würzburger Residenz zurück- ser hat gerade beim Weltkul- Ein Heerlager wie im Neue Arbeiten des bischen Jugendsinfo- gekehrt ist: ein höchst origi- turerbe Würzburger Residenz 30-jährigen Krieg, New Yorker Künst- nieorchesters, Vorver- Breitenbrunn, 13.-14.9. lers, Galerie LAPro- kauf hat begonnen, nelles „Indoor“-Rundgefährt Maria Scherf Gruber, / Andrea BSV Bild: Glänzendes geleistet. jects, 12.9.-1.11. 18.-21.9. mit zwei Sitzen und zwei edlen Karussell für die Töchter Ferdinands: Empire in Würzburg. Wolfgang Johannes Müller Bayernkurier 20 NAHER AM MENSCHEN Nr. 36 | 6. September 2014 „Wir müssen was tun!“ Bundestagsabgeordneter Charles Huber beschreibt die Ebola-Seuche in Afrika

Berlin – Ich besuche regelmä- tigen Bootsflüchtlingen? Wird mane ein Mittel gegen diese Wir sollten also Eines tun: ßig Afrika und beobachte, wie einer von ihnen als Ursprungs- Krankheit parat hat und hier Den Regierungen bei einer hilflos die Menschen dort mit land Sierra Leone, Liberia oder traditionelle Heilmittel an ihre Aufklärungskampagne finan- der Ebola-Epidemie umgehen. Guinea angeben? Wohl kaum. absoluten Grenzen stoßen. Für ziell, vielleicht auch logistisch Deswegen müssen wir drin- Die Inkubationszeit, welche in uns schwer vorstellbar, aber helfen. Die Menschen brau- gend etwas tun. der Regel acht bis zehn Tage der Glaube an schamanische chen einen gemeinsamen Ver- beträgt, scheint in Anbetracht Praktiken bei der Heilung aller haltenskodex für Ausnahme- Bei meinem Besuch in Se- der Reisedauer Sicherheit zu Krankheiten inklusive AIDS ist zustände dieser Art, zudem negal vor drei Wochen gab es versprechen. Dennoch wurde unter der afrikanischen Land- die betroffenen Staaten nicht Hinweisschilder auf dem Flug- auch schon von Fällen berich- bevölkerung Besorgnis erre- über genügend funktionieren- Immer nahe bei den Bürgern: Erwin Teufel. Bild: actionpress hafen Dakar „Ebola – eine töd- tet, die bei über 20 Tagen lagen. gend groß. de Strukturen oder Know-How liche Seuche.“ Man machte die Damit besteht zumindest bei Ich habe für meinen Ver- verfügen, um so eine Kampa- Leute auf die Übertragungswe- Flüchtlingslagern, welche sich ein Afrika Direkt e.V., welcher gne alleine zu durchzuführen. Vollblut-Politiker ge aufmerksam und forderte sie noch auf dem afrikanischen Schulen in Afrika baut, einem Da käme wiederum die WHO unter anderem zum häufigen Kontinent befinden, ein Rest- der Lehrer privat Geld für eine als Partner ins Spiel. Denn dem BW-Ministerpräsident Teufel wurde 75 Händewaschen auf. risiko, von Neuankömmlingen Malariabehandlung geschickt, „Nach-mir-die-Sintflut-Gedan- Mich bewegt dieses Thema infiziert zu werden. nachdem er akut daran er- ken“ infizierter Personen und und damit auch die Frage: Was Was bleibt, ist die Aufklärung. krankt war. Er wollte das Geld deren Familien, der in den stark Stuttgart – Einer der verdienst- Landschaft hier im Südwesten können die einzelnen Länder Den Menschen in den betrof- sparen und gab lieber zwei betroffenen Ländern durchaus vollsten Politiker und Freund tief geprägt. Er ist ein Mann der und die Staatengemeinschaft fenen Gebieten muss deutlich Euro für einen Schamanen aus. existent ist, muss Einhalt gebo- Bayerns ist am 4. September 75 Grundsätze, persönlich und als tun, um sich gegen die Ver- erklärt werden, dass kein Scha- Ein paar Tage später war er tot. ten werden. Jahre alt geworden: Erwin Teu- Politiker tief in seinem Glauben breitung des Virus zu schüt- fel. Der CDU-Mann hat seine verwurzelt und geleitet von sei- zen? Zum Vergleich: An Malaria Karriere schon früh begonnen. nen christlichen Wertvorstel- sterben jedes Jahr eine Million Mit 25 Jahren wurde er jüngster lungen. Als Politiker hat er auf Menschen. An Ebola sind bis- deutscher Bürgermeister. Von der Grundlage seiner christ- lang gut 3000 infiziert – davon 1991 bis 2005 war er Minister- lichen Werte das Land ideen- ist die Hälfte bereits gestorben. präsident von Baden-Württem- reich, konsequent und nach- Das Beängstigende an dieser berg und drückte die Fusionen haltig gestaltet. Ich erinnere Krankheit ist, dass diese von der regionalen Energieversor- nur an sein letztes großes Pro- Mensch zu Mensch übertragen ger zur EnBW und die der Sen- jekt einer Verwaltungsreform, wird und dadurch den Aktions- deanstalten SDR und SWF zum das bis heute nachwirkt. Erwin radius eines Insekts weit über- Südwestrundfunk durch. Er for- Teufel hat einen maßgeblichen schreitet. cierte die Bildung der schlag- Anteil daran, wie gut und stark Die WHO kann vor allem ei- kräftigen baden-württember- Baden-Württemberg heute da- nes tun: Auch in den Anrainer- gischen Landesbank und den steht. staaten qualifiziertes Personal Bau der Stuttgarter Messe. Sein ganzes politisches Be- bereitstellen. Die stark betrof- Der CDU-Landesvorsitzende rufsleben war er nahe bei den fenen Staaten wie Liberia soll- Thomas Strobl gratulierte dem Leuten, erdverbunden und ten unterstützt werden, einzel- Jubilar: „Erwin Teufel hat in vie- nie abgehoben. Das hat ihn, ne Zonen, in denen das Virus len Ämtern, vor allem als Frak- den großen und überzeugten besonders stark grassiert, iso- tionsvorsitzender und als Mi- Europäer, bis heute zu einem lieren zu können. nisterpräsident, Baden-Würt- beliebten und begehrten Ge- Und was geschieht mit künf- Die ersten Ebola-Opfer sind in Kenema, Sierra Leone, schon längst bestattet. Bild:actionpress temberg und die politische sprächspartner gemacht.“ OP

MENSCHEN DER LÖWE BRÜLLT fehlungsliste des Bayerischen Gegnwärtig sind vier spanische Papst-Geschenk -Behinderten-Sportverbandes Fachkräfte im Haus. „Interna- aufgenommen zu werden. tionale Fachkräfte können ein Wörishofener restauriert Kirche RÜCKBLICK DER WOCHE Gewinn sein. Denn bis zum In Würde altern: „Aufgrund des Jahr 2020 fehlen bis zu 220 000 Zwei Dinge hat man uns als demografischen Wandels gilt Pflegekräfte in der Altenpflege. Bad Wörishofen/Buenos Aires – geeignete Kirche zu finden, die Kinder eingebläut: Keine Le- es, verschiedene Wohnmodelle Wir müssen uns jetzt auf den Als Geschenk an Papst Fran- Hermann Dreyer wieder auf bensmittel wegwerfen und wie Alten-WGs, klassische Pfle- Weg machen“, so Stracke. ziskus und an die Gläubigen Vordermann bringen kann. mindestens einmal am Tag geeinrichtungen, Senioren-Ho- in Argentinien wird der in Bad Nun hat man sich auf die Kir- was G’sunds essen. Später tels und viele andere Ideen und Wasser Marsch: Landtagsab- Wörishofen beheimatete Her- che Santa Felicitas de Barracas wurde dieser Spruch ersetzt Konzeptionen zu realisieren geordneter Steffen Vogel (Foto mann Dreyer eine Kirche in geeinigt, eine im Jahr 1876 von durch das Neudeutsche Gelungene Inklusion: Das En- und auszuprobieren“, sagt der Mitte) hat bei der Übungs­ Buenos Aires auf eigene Kosten dem Architekten E. Bunge er- „One apple a day keeps the gagement von Staatsministerin gesundheitspolitische Spre- restaurieren. baute Kirche im deutsch-neo- doctor away“. Agrarminis- Emilia Müller (Foto) für die In- cher der CSU-Landesgruppe, Um die notwendigen Kon- gotischen Stil mit eklektischen ter Christian Schmidt muss klusion von Behinderten geht Stephan Stracke, (Foto, Bild- takte dazu herzustellen und die Elementen. wohl dieselbe Sozialisation weiter. Das 1. Bayerische Be- mitte). „Denn so vielfältig die Planungen gezielt anzugehen, Jetzt gilt es, die genauen Pla- gehabt haben wie wir, denn hinderten-Golfturnier in Maria Menschen und ihre Bedürf- hat sich Dreyer kürzlich mit nungen für die Renovierung in er lehnt die Vernichtung von Bildhausen (fränkische Rhön) nisse sind, so vielfältig müssen dem Bundestagsabgeordneten dem südamerikanischen Land Lebensmitteln angesichts Ende August war nur der An- Georg Nüßlein (CSU) und dem voranzubringen. Abgeordneter des russischen Importstopps fang. Am 3.11. wird es mit dem argentinischen Botschafter Da- Nüßlein zeigte sich von dem ab und fordert stattdessen Sozial- und Gesundheitspoli- niel Polski in Berlin getroffen. Projekt Dreyers sehr angetan: die Bürger auf, fünfmal am tiker des Landkreises Dachau, Dreyer, der jahrzehntelange „Eine ganze Kirche kostenlos Tag Obst zu verzehren. Das Bernard Seidenath (MdL), Ex- Erfahrung in der Restaurierung zu restaurieren – und das noch wird dann nicht nur unse- Landrat Hansjörg Christmann woche der Feuerwehr Was- von Kirchen hat und sich hier- im viele tausend Kilometer re Gesundheit fördern und sowie den Golfclub-Chefs aus muthhausen eines der höchs- bei einen weit über die Region entfernten Argentinien – halte die Krankenkassenbeiträ- Gut Häusern, Dachau, Odelz- ten Leistungsabzeichen der Schwaben hinausgehenden ich für ein äußerst ehrenwer- ge nachhaltig senken. Nein, hausen und dem Behinderten- Freiwilligen Feuerwehr errun- Namen gemacht hat, hatte tes Vorhaben. Ob in Argenti- das wird wie ein Ruck sein, Beauftragten der Bayerischen gen. Der kleine Gemeindeteil Papst Franziskus in einem Brief nien oder in Deutschland – so der durch Deutschland geht: Medien Golfer, Friedrich Bräu- des Marktes Maroldsweisach die kostenlose Renovierung ei- ein Projekt dient immer der G’sund samma! Im Übrigen ninger, erstmals in Bayern ei- auch die Angebote sein, um innerhalb des Landkreises ner Kirche in dessen Heimat weltweiten Gemeinschaft der sollte auch der Bodybuilder nen Inklusions-Gedankenaus- in Würde altern zu können.“ Haßberge war mächtig stolz, Argentinien angeboten. Gläubigen, schlussendlich der aus dem Kreml nachdenklich tausch auf Landkreis-Ebene Aus diesem Grund besuchte dass der Abgeordnete damit die Ein von dem Angebot sehr Ehre Gottes. Dass ich Herrn werden: Obst fördert die Ab- geben. Ziel ist es, das Thema er kürzlich auch das Lebens- oberste Stufe im Feuerwehr- erfreuter Franziskus beauftrag- Dreyer hier unterstützen darf, wehrkräfte. Oder, um es neu- in den drei Vereinen zu veran- zentrum in Ottobeuren. Stra- Ehrenamt erreichte. Das hat te daraufhin seinen Nachfol- freut mich sehr“, so der CSU- deutsch zu sagen: „Five app- kern und nach vorne zu brin- cke informierte sich auch, wie wohl auch mit seinen familiä- ger in Buenos Aires, Erzbischof Politiker Nüßlein. Botschafter les a day keep Putin away.“ gen. Seit 27.8.2014 hat es der im Lebenszentrum dem stetig ren Banden zu tun. Denn Vo- Kardinal Mario Aurelio Poli, in Polski wird die beiden Schwa- Golfsport (über 180 Vereine in wachsenden Fachkräfteman- gels Bruder ist der örtliche Feu- Zusammenarbeit mit der Apos- ben demnächst im Allgäu be­ In diesem Sinne, Ihr Löwe Bayern) geschafft, in die Emp- gel entgegen gewirkt werde. erwehrkommandant. tolischen Nuntiatur Berlin eine suchen. OP