DAS SPIELTAGSMAGAZIN DES FSV FRANKFURT

FSV#01 Saison 19/20life TSG Balingen

IM INTERVIEW: THOMAS BRENDEL IM FOKUS: DIE NEUEN REGELN IM VISIER: TSG BALINGEN FSVlife #01 Saison 19/20 2 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen LIEBE FREUNDE, ANHÄNGER, PARTNER UND MITGLIEDER DES FSV FRANKFURT!

ch begrüße Sie herzlichst im Namen aller Mitarbeiter zum ersten Heimspiel der Sai- Ison 2019/20 gegen die Mannschaft aus Ba- lingen in der PSD Bank Arena.

Wir haben die Sommerpause genutzt und un- seren Kader auf einigen wichtigen Positionen verstärkt. Mit Timo Kunert, Lukas Wilton, Mir- co Born und Muhamed Alawie sind regional- ligaerfahrene Spieler zu unserem Team gesto- ßen.

Darüber hinaus trägt die herausragende Arbeit in unserem Nachwuchsleistungszentrum wei- ter Früchte. Mit Ahmed-Enes Altindag, Adrian Schulze Solano, Emir Sejdovic, Robin Williams, Luca Bazzoli und Marcus Weinhardt haben sechs U19 Bundesligaspieler den Sprung in unsere 1. Mannschaft geschafft. Vervollstän- Qualität, sondern auch von der Mentalität und digt wird die Liste der Neunzehnjährigen mit dem Leistungswillen her für den neuen FSV Mischa Häuser von Eintracht Frankfurt und stehen sollen. Jeonghui Cho. Wie Sie alle wissen, hat Thomas Brendel die Mit Dominik Nothnagel, Alban Sabah, Nestor Cheftrainer-Position übernommen. Gemein- Djengoue, Ahmed Azaouagh, Steffen Straub, sam mit Co-Trainer Taner Yalcin, Torwarttrai- Denis Mangafic, Arif Güclü, Vito Plut, Fabian ner Marc Stephani, Athletik-Trainer Fabian Burdeski und unseren beiden Torhütern Marco Meier, Physiotherapeut Bastian Hintz und Aulbach und Kenan Mujezionovic haben wir dem neuen Team Manager Michael Zindel hat weiterhin Leistungsträger an den FSV binden unser Trainerteam schon in den Testspielen in können, die nicht nur mit der spielerischen der Vorbereitungsphase gezeigt, für welchen FSVlife #01 Saison 19/20 3 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen

Fußball der FSV in Zukunft stehen will. Mutig, wuchsleistungszentrums vor. Thomas ist unerschrocken und mit tollem Offensivfußball Inhaber der Fußballlehrer-Lizenz und seit dem werden wir in dieser Spielzeit unsere Zuschau- 1. Juli bei uns. Er verfügt über Erfahrung im er begeistern. Damit werden wir auch den ein Fußballverband Westfalen sowie in den Nach- oder anderen in die PSD Bank Arena locken, wuchsleistungszentren des VFL Bochum, des der in den letzten Jahren den Weg nicht mehr 1. FC Köln, der Borussia Mönchengladbach und zu uns gefunden hat. Die Testergebnisse gegen des SV Wehen Wiesbaden. die höherklassigen Mannschaften bestätigen uns, auf dem richtigen Weg zu sein. Bedanken möchte ich mich auch hier noch einmal bei den vielen ehrenamtlichen Helfern, Nach den letzten beiden sehr schweren Jah- ohne die die reibungslose Durchführung unse- ren haben wir mittlerweile in allen Bereichen rer Heimspiele nicht möglich wäre. des FSV professionelle Strukturen geschaffen. Nicht nur die Mannschaft trainiert unter Voll- Ich wünsche Ihnen allen nun einen vergnügli- profibedingungen, sondern auch die unter- chen Nachmittag und bin sicher, dass wir eine schiedlichen Geschäftsbereiche sind entspre- hoch konzentrierte und optimal vorbereitete chend professionell aufgestellt. Ich bin sehr Mannschaft auf dem Platz erleben werden. Mit froh darüber, dass wir an der Spitze der FSV Ihrer Unterstützung bin ich voller Zuversicht, Frankfurt Fußball GmbH mit Patrick Spengler dass wir die ersten drei Punkte in der neuen einen Geschäftsführer haben, der mit großem Saison auf der Habenseite verbuchen werden. Engagement, aber auch mit der notwendigen Ruhe und Souveränität den FSV gemeinsam mit mir in die Zukunft führen wird.

Als neuesten „Neuzugang“ in unserem Ma- nagementteam stelle ich Ihnen Thomas Schu- Michael Görner macher als sportlichen Leiter unseres Nach- Präsident FSV Frankfurt e.V.

IMPRESSUM:

HERAUSGEBER: FOTOS: FSV Frankfurt 1899 Fußball GmbH FSV Frankfurt, Bild Pressehaus, Jan Huebner, TSG [email protected] Balingen, FC-Astoria Walldorf www.fsv-frankfurt.de REDAKTIONSSCHLUSS DIESER AUSGABE: 22.07.2019 REDAKTION & GESTALTUNG: Michael Stein PSD Bank Arena Richard-Herrmann-Platz 1 BEITRÄGE: 60386 Frankfurt am Main Silke Kallweit, Michael Stein, Thorsten Löffler, Joshua Tel: +49 (0)69 - 420 898 0 Hofmann FSVlife #01 TSG BALINGEN #01 Saison19/20 INHALT DIESERAUSGABE: #08 IMINTERVIEW: THOMASBRENDEL #22 NÄCHSTER AUSWÄRTSGEGNER #26 DIEAKTUELLENSPIELTAGE #15 UNSERHEUTIGERGEGNER #31 DIESPIELER-STATISTIKEN #20 MÖGLICHEAUFSTELLUNG #33 DIENEUENSPIELREGELN #29 KADERFSVFRANKFURT #39 FFH-FUSSBALLSCHULE #27 TABELLE RLSÜDWEST #18 KADERTSG BALINGEN 4 #06 APROPOSFSV... #02 VORWORT Samstag, 27.07.2019 27.07.2019 Samstag, TSG Balingen FSVlife #01 Saison 19/20 5 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen Anzeige Vom Feld ins Glas. Natürlich aus Hessen. B I E R - S P E Z I A L I T Ä T E N I N B E S T E R Q U A L I T Ä T.

VOM ERZEUGER …

… INS GLAS! … ZUM VERARBEITER …

… ZUM KUNDEN … … ZUM HERSTELLER …

… ZUM LIEFERANTEN … FSVlife #01 Saison 19/20 6 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen

APROPOSFSV...

...auch wenn in der Regel den Testspielen im „fotoscheu“ war, konnte sich mit der gesamten Laufe der Saisonvorbereitung kein großer Stel- Mannschaft des FSV ablichten lassen. lenwert zugeordnet wird, der FSV schlug sich beachtlich. Allein gegen die höherklassig spie- ...auch in dieser Saison unterstützen mehr als lenden Gegner 1.FC Kaiserslautern (4:1), SV 50 freiwillige Helferinnen und Helfer den FSV Sandhausen (4:5) und die Würzburger Kickers Frankfurt, vor allem an den Heimspieltagen. (3:1) schossen die Schwarzblauen 11 Tore. Aber Ob bei der gastronomischen Versorgung in den entscheidend ist heute „auf‘m Platz“! Business-Bereichen, im Presse- und Medien- team oder an den Kassen: Es fällt viel Arbeit ...die ersten Jugendfördermitgliedschaften an den Heimspieltagen an, die ohne die Hil- sind im wahrsten Sinne zu sehen: Auf der Ban- fe der Ehrenamtler nicht zu bewältigen wäre. de des neuen Kunstrasenplatzes prangen die Als kleines Dankeschön haben die Mitarbeiter ersten Konterfeis der Unterstützer. Mit der der Geschäftsstelle alle Helferinnen und Hel- Aktion „Gib der Jugend Dein Gesicht“ besteht fer vergangenen Sonntag im Stadion begrillt, die Möglichkeit, das Nachwuchsleistungszen- knapp 50 fanden sich bei strahlendem Wetter trum des FSV Frankfurt nachhaltig zu unter- im Garten der Tennisabteilung ein. Aber auch stützen. Und damit die Unterstützung auch an an dieser Stelle bedankt sich der FSV Frank- allen Heimspielen der Nachwuchsmannschaf- furt noch einmal für diese tolle Unterstützung! ten gewährleistet ist, bekommt jedes Förder- mitglied seinen Platz auf der Bande nebst Na- ...die Bernemer Kerb steht wieder vor der Tür, mensnennung. auch der FSV Frankfurt präsentiert sich auf einem der ältesten Stadtfeste Deutschlands. ...rund 250 Gäste empfing der FSV Frankfurt zur Zum Kerbe-Umzug nach dem nächsten Heim- Saisoneröffnung am vorvergangenen Sonntag. spiel gegen den 1.FSV Mainz 05 II wird ein Teil Bei angenehmen Temperaturen stellten Bian- der Mannschaft auf dem schwarzblauen Wa- ca Magens und Michael Stein aus dem Medi- gen des FSV mitfahren und den Bornheimern enteam des FSV Frankfurt in kurzen, lockeren zujubeln, am legendären „Bernemer Mittwoch“ Interviews nicht nur die Neuzugänge vor. Pri- (Mittwoch, 14.8.2019 ab 13 Uhr) ist der FSV meTime und der neue Mobiltäts-Partner „Eu- Frankfurt mit einem Getränkestand, an dem ler“ präsentierten sich mit einem Gewinnspiel. es auch Tickets und Merchandise-Material zu Mit dabei auch das mittlerweile obligatorische kaufen gibt, gegenüber der Kirchnerschule am Mannschaftsbild mit Fans: Jeder, der nicht Irish Pub vertreten. FSVlife #01 Saison 19/20 7 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen

HAUPTSPONSOR

NAMING-RIGHT

AUSRÜSTER FSVlife #01 Saison 19/20 8 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen

DER MIT DER FSV-DNA: THOMAS BRENDEL FSVlife #01 Saison 19/20 9 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen

THOMAS BRENDEL IST EIN URGESTEIN DES FSV FRANKFURT. ALS SPIELER LIEF ER ÜBER FÜNF JAHRE IM SCHWARZBLAUEN DRESS FÜR DIE BORNHEIMER AUF, HEUTE STEHT ER ALS CHEFTRAINER DES FSV AN DER SEITENLINIE - UND IN DER VERANTWORTUNG. IM INTERVIEW SPRICHT ER ÜBER SEINE TAKTISCHEN FINESSEN UND SEINE ZIELE MIT DER MANNSCHAFT UND DEM VEREIN UND ÜBER DIE FSV-DNA!

allo Thomas, wie geht es Dir? Wie den Hang kommt, weil jeder weiß, dass in der hast Du die fußballfreie Zeit nach dem PSD Bank Arena toller Fußball gespielt wird. Hspannenden Saisonfinale 2018/2019 Die Mannschaft ist gewillt und bereit, für eini- verbracht? ge Überraschungen zu sorgen.“ Thomas Brendel: „Danke der Nachfrage, per- sönlich geht es mir bestens. Für mich gab es Wie wirst Du auf potenzielle Spieler, die für ein paar freie Tage, dann aber galt es, den Ka- den FSV in Frage kommen, aufmerksam? der für die neue Saison zusammenzustellen, Thomas Brendel: „Der FSV Frankfurt, also viel Freizeit blieb da nicht. Aber letztlich freue wir, dürfen uns nicht kleiner machen, als wir ich mich darauf, dass es heute endlich wieder sind. Wir haben mit der PSD Bank Arena ein mit dem Liga-Fußball richtig los geht.“ super Stadion, eine gute Infrastruktur, tolle Trainingsplätze, die auch super gepflegt wer- Welches Resümee ziehst Du aus der Sommer- den, von den Räumlichkeiten im Stadion mal vorbereitung? Was lief Deiner Meinung nach ganz abgesehen, die sind auch top. Wir haben gut und was lief nicht so gut? eine Menge zu bieten, bei vielen anderen Re- Thomas Brendel: „Im Großen und Ganzen war gionalligisten ist das nicht so. Dass wir finan- es eine gute, konstante Vorbereitung mit für ziell mit Vereinen wie Saarbrücken, Elversberg uns achtbaren Ergebnissen. Wir haben eine oder Homburg nicht mithalten können, ist offensivere Ausrichtung, wir wollen dadurch aber völlig klar, dafür ist im letzten Jahr auch zu mehr Torchancen kommen. Wir sind in je- zu viel passiert. Die Herangehensweise ist ja der Zeit im Stande Tore zu erzielen. Dazu ha- folgende: Wir schauen nicht nur auf die sport- ben wir uns vorgenommen uns eine eigene liche Komponente, sondern legen auch Wert DNA zuzulegen, die wir auf die Zuschauer im auf die menschliche Charaktereigenschaft. Stadion ausstrahlen wollen. Wir wollen, dass Mentalität ist hier beispielsweise ein ganz der Funke wieder auf unsere Gäste und unsere wichtiger Faktor. Wir haben viele Spieler aus Fans überspringt, dass man wieder gerne an unterschiedlichsten Gründen verloren. Mit Si- FSVlife #01 Saison 19/20 10 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen cherheit waren hier auch ein oder zwei Spie- uns von Spiel zu Spiel immer neu vorbereiten ler dabei, die uns verlassen wollten. Aber mit müssen. Meistens hat der Gegner einen be- den meisten Spielern, die nicht mehr für uns stimmten Plan, also müssen wir unsere Geg- auflaufen, wollten wir den Vertrag auch nicht ner analysieren und uns auf diesen Plan ein- mehr verlängern. Wir wollten einfach das Ge- stellen. Natürlich ist es schwierig momentan, sicht der Mannschaft verändern. Deswegen da noch keine Spiele gespielt worden sind, es sind Entscheidungen getroffen worden, die gibt keine Videos, die man sich anschauen hart waren, aber meiner Meinung nach auch kann. Wir haben Anfang der Woche noch mal notwendig, um einen neuen fußballerischen die TSG Balingen bei ihrem letzten Test beob- Weg einzuschlagen.“ achtet und daraus wichtige, nötige Schlüsse für unser Spiel am Wochenende gezogen. So Hast du ein bevorzugtes taktisches System? werden Taner (Taner Yalcin, Co-Trainer FSV Oder anders gefragt, wie variabel im Bezug auf Frankfurt, Anm. der Red.) und ich uns Woche Taktik ist die Mannschaft? für Woche auf die kommenden Gegner vorbe- Thomas Brendel: „Wir haben uns ein paar reiten. Nächste Woche wird es dann Walldorf grundsätzliche Sachen auferlegt, die wir be- sein, dann Mainz und Saarbrücken. Dann gibt herrschen, wie beispielsweise auf die ver- es aber auch schon genügend Videomaterial, schiedenen Systeme vom Gegner zu reagieren. mit dem wir unsere Gegner analysieren und Des Weiteren ist es nach wie vor so, dass wir unsere Mannschaft auf eben diese einstellen können.“

Wie haben sich die Neuzugänge in der Vorbe- reitung präsentiert, gerade die neuen Spieler aus der U19 des FSV? Thomas Brendel: „Wir reden von zwei verschie- denen Dingen, einmal von Jugend- und einmal von Herrenfußball. Die Herausforderung ist es, sich an das im Herrenfußball herrschende Wettkampfniveau zu gewöhnen, hier ist alles noch ein wenig schneller und gewitzter als im Vergleich zum Jugendfußball. Wir sind mit unserer U19 zwar sehr nahe an der Regional- liga, aber es wird immer schwieriger für Nach- wuchsspieler, in diese Liga, die ja eigentlich schon eine Profiliga ist, hineinzukommen. Thomas Brendel trug schon als Spieler die FSV-DNA in sich. Wir sind auf die Spieler unserer Jugendmann- Hier köpft er 2006 in jungen Jahren den 1:1 Ausgleichstreffer in der Partie gegen Viktoria Aschaffenburg schaften nicht nur angewiesen, sondern wir FSVlife #01 Saison 19/20 11 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen

wollen sie auch fördern. Es sind sicherlich ein paar gute Jungs dabei, die sich erst mal an das Wettkampfniveau gewöhnen müssen, die CT einfach Zeit brauchen, die vielleicht auch ein THOMAS BRENDEL zweites Jahr brauchen werden, um sich hier zurechtzufinden. Erst dann wird man viel- leicht sehen, wie der Spieler sich entwickelt hat und wie er mit seinen Fähigkeiten voran- GEBOREN: 11.05.1976 gebracht werden kann. Momentan haben Emir POSITION: CHEFTRAINER Sejdovic, Luca Bazzoli und Robin Williams, alle TRAINERLIZENZ: A-LIZENZ aus unserer U19, eine gute Vorbereitung ge- spielt, vielleicht werden wir am Samstag sogar STATIONEN ALS TRAINER: einen von den dreien in der Startelf sehen.“ SEIT 04/2019: FSV FRANKFURT 10/2015 - 10/2017: Wie wichtig ist die positive Grundstimmung BORUSSIA FULDA im Umfeld und unter den Fans? 07/2011 - 06/2014: Thomas Brendel: „Total wichtig. Ich glaube, SV WEHEN WIESBADEN II mit ein Grund für den Zuschauerrückgang in 07/2010 - 06/2011: 1.FC ESCHBORN der vergangenen Saison war die nicht so at- traktive Spielweise unserer Mannschaft, un- STATIONEN ALS SPIELER: abhängig von der sportlichen Liga. Zudem 07/2009 - 08/2010: konnten wir auch kein Testspiel als Heim- 1.FC ESCHBORN spiel absolvieren. Grund hierfür war die Pro- 07/2006 - 06/2009 FSV FRANKFURT blematik der Stadionbelegung beispielsweise. 07/2004 - 06/2006 Ich habe schon bei der Saisoneröffnung mit- SV WEHEN WIESBADEN bekommen, dass wesentlich mehr Freunde 01/2004 - 06/2004 und Fans anwesend waren als in den voran- 1.FC SCHWEINFURT 05 gegangenen Jahren. Das hat mit Sicherheit 07/2003 - 12/2003: 1.FC ESCHBORN auch mit den Ergebnissen der letzten Spiele, 07/2001 - 06/2003: saisonübergreifend, Liga und Vorbereitung, FSV FRANKFURT zu tun. Vielleicht waren diese Ergebnisse und 01/2001 - 06/2001: wie sie zustande kamen ein Signal, für Außen- stehende vielleicht überraschend ala „Hoppla 07/1999 - 12/2000: was ist denn da jetzt los?“ Aber Vorbereitung TSV 1860 MÜNCHEN II hin oder her, wichtig ist, wie wir uns in der Sai- 07/1997 - 06/1999: SG HÖCHST son präsentieren, welchen Fußball wir spielen. Und vor allem, dass wir heute mit einem tollen FSVlife #01 Saison 19/20 12 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen

Start und drei Punkten gegen Balingen in die vielen Verlagerungen. Balingen ist eine Mann- Spielzeit gehen. Die Vorbereitung, ob gut oder schaft, die sehr kompakt verschiebt, die aber schlecht, spielt dann keine Rolle mehr. Aber auch schnell nach vorn spielen kann. Und mit natürlich wirkt sich das gute Gefühl aus der dieser Spielweise haben Sie dann auch einige Vorbereitung positiv auf die Mannschaft aus, Mannschaften Zuhause geschlagen. Schnelles wir wollen es auf die Tribüne transportieren, Spiel in die Spitze, Richtung Tor. Daher müs- und unsere Fans wieder mitnehmen, wir wol- sen wir sehr aufmerksam sein und vor allem len auf dem Rasen Fußball zeigen, der interes- unsere Vorgaben umsetzen, sei es im Spiel mit siert und mobilisiert, dann bin ich überzeugt, oder gegen den Ball. Dazu kommen noch die dass wir hier in Bornheim eine neue Story warmen Temperaturen, somit wird auch neben schreiben werden.“ dem Spielerischen und Taktischen die Fitness eine wesentliche Rolle spielen.“ Ist Deiner Meinung nach die Süd- west im Vergleich zum letzten Jahr stärker Du sprachst vorhin von der FSV-DNA, was ver- oder schwächer? bindet Dich eigentlich mit dem FSV? Thomas Brendel: „Ich glaube, dass die Regio- Thomas Brendel: „Was mich mit dem FSV ver- nalliga in diesem Jahr stärker geworden ist. bindet sind 5 Jahre als Spieler, die beiden Auf- Man sieht es ja auch an den Verpflichtungen, stiege in die 2. Liga und mich verbindet ein die getätigt worden sind. Bayern Alzenau hat freundschaftliches Verhältnis zu einigen Mit- eben noch mal auf dem Transfermarkt in ei- arbeitern, speziell zu Michael Görner, den ich ner Größenordnung zugeschlagen, von der wir schon etwa 20 Jahre kenne. Ich habe das Ge- momentan nur träumen können. Auch den aus fühl, hier zu Hause zu sein, auch weil ich als der 3. Liga abgestiegenen VfR Aalen darf man Spieler die längste Zeit meiner Karriere hier nicht unterschätzen. Dazu sind aus den unte- verbracht habe.“ ren Ligen finanzstarke Mannschaften hoch- gekommen. Schwer zu sagen, wer auf- oder Zum Schluss noch Dein Tipp für das heutige absteigt. Dazu kommt noch, dass wir auch in Spiel gegen Balingen? dieser Saison nicht wissen, wie viele Teams Thomas Brendel: „Wir gewinnen.“ absteigen. Bis zu fünf Teams können wieder absteigen, die Entscheidung, wer und wie vie- Dem ist nichts hinzu zu fügen! Danke für das le, wird wieder im Saisonfinale im Mai fallen.“ Interview und viel Erfolg bei Deiner Arbeit hier in Deiner „Heimat“ am Bornheimer Hang! Schauen wir auf den aktuellen Spieltag, Balin- gen ist bei uns in der PSD Bank Arena zu Gast. DAS GANZE INTERVIEW Auf was wird es ankommen? AUF YOUTUBE: Thomas Brendel: „Auf eine schnelle Spielwei- se mit einem guten Aufbau, wenig Kontakten, KLICKEN SIE HIER! FSVlife #01 Saison 19/20 13 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen

PREMIUM-PARTNER FSVlife #01 Saison 19/20 14 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen Anzeige

#FSVGotGame - Dein Team auch? Melde Dich jetzt um dir dein Teamangebot einzuholen!

Capelli Europe GmbH Tel: 02102/4349-0 Elisabethstraße 17 Fax: 02102/4349-111 40880 Ratingen E-Mail: [email protected] FSVlife #01 Saison 19/20 15 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen

HEUTE ZU GAST: TSG BALINGEN FSVlife #01 Saison 19/20 16 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen

ERNEUT IST DIE TSG BALINGEN DER ERSTE GEGNER. IM FEBRU- AR ZUM START INS NEUE KALENDERJAHR UND HEUTE ALS AUF- TAKT IN DIE NEUE SAISON. ZUM ERSTEN MAL SEIT DER SAISON 15/16 BEGINNT DER FSV FRANKFURT MIT EINEM HEIMSPIEL. UND TRIFFT DABEI AUSGERECHNET AUF EINEN BALINGER SPIELER, DER 15/16 NOCH IM EIGENEN KADER STAND.

ür die TSG Balingen startet heute das tatkräftig mit an und treibt die bereits in der zweite Jahr in der Regionalliga Süd- vergangenen Saison begonnene Professionali- Fwest. Und wie sagt man immer so schön sierung weiter voran. Infrastruktur, Geschäfts- „das zweite Jahr ist das schwerste“. Daher hat stelle, Online Ticketing und Online Shop. An sich bei der TSG über den Sommer so einiges vielen Stellschrauben wurde gezogen, um den verändert und das nicht nur auf dem Rasen. Stadionbesuch für die Zuschauer immer at- Seit dem 1. Juli gibt es mit Jan Lindenmair traktiver zu gestalten. einen neuen Geschäftsführer. Der kannte den Verein bereits aus seiner vorherigen Arbeit, SIEBEN NEUZUGÄNGE denn mit seiner Agentur „SoccerQ“ stand er Auch in den Kader wurde investiert. Der wohl den Balingern beratend zur Seite. Nun packt er für uns Bornheimer bekannteste Neuzugang ist Denis Epstein, der zwischen 13/14 und 15/16 insgesamt drei Jahre beim FSV Frankfurt un- ter Vertrag stand und in dieser Zeit 63 Zweit- ligaspiele für die Schwarzblauen absolvierte. Der „Königstransfer“, wie er von Seiten der Balinger genannt wird. Nach insgesamt acht Jahren in der griechischen Liga zog es Epstein aus privaten Gründen in den Zollernalbkreis. Seine Familie hat hier ein Haus gekauft, hier will er mit seiner Familie heimisch werden. Sechs weitere Neuzugänge gibt es mit Marco Gaiser von Ligakonkurrent FC 08 Homburg, Jo- nas Vogler (SSV Reutlingen), Lukas Glaser (FC Heidenheim U19), Jonas Fritschi (SC Freiburg U19), Ivan Cabraja (VfB Stuttgart U19) sowie Ralf Volkwein hat seit 2015 als Cheftrainer der TSG Balingen das Sagen an der Seitenlinie, zuvor trainierte er die 2. Mann- Tobias Dierberger (FC Rottenburg). Die Per- schaft der TSG und den FV 08 Rottweil sonalplanungen sind damit laut Lindenmair FSVlife #01 Saison 19/20 17 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen

Die Mannschaft der TSG Balingen mit einem alten Bekannten: Der Königstransfer der Schwaben ist der ehemalige FSV-Spie- ler Denis Epstein (vorletzte Reihe, 4. von links), den es aus Griechenland zurück in die hiesigen Gefilde zog auch abgeschlossen, sollten alle verletzungs- TSG BALINGEN frei bleiben. Stefan Vogler, letzte Saison bester Torschütze und zudem Bruder von Neuzugang GEGRÜNDET: 1848 Jonas Vogler, hat seine Karriere in diesem Sommer beendet. Mit Dierberger und Epstein MITGLIEDER: 1800 wurde die Offensive allerdings gut verstärkt.

VEREINSFARBEN: Schwarz Weiß Rot SUBOPTIMALE VORBEREITUNG Die Vorbereitung der Balinger lief allerdings ABTEILUNGEN: , Fechten, Fit- noch nicht so rund: Wurde das Testspiel ge- ness und Gesundheit, Fußball, , , gen den SGV Freiberg Fußball noch gewon- Leichtathletik, Modern Sports, Rehasport, nen, schlossen sich Niederlagen gegen unter Schwimmen, Tanzen, Turnen, Volleyball anderem die SpVgg Unterhaching und die SG Sonnenhof Großaspach an. Am vergange- nen Montag wurde zum Abschluss gegen den SSV Reutlingen gespielt. Das Spiel konnte die TSG mit 4:1 für sich entscheiden. Heute startet nun die Regionalliga Saison 19/20 und gewiss möchte die TSG den Schwung aus dem Duell mit Reutlingen mit ins erste Spiel nehmen. Doch das wird unsere Mannschaft hoffentlich zu verhindern wissen. FSVlife TSG BALINGEN #01 Saison19/20 NR ZW DR TR TT PT PT PT CT CT 20 26 29 22 28 23 27 25 35 10 14 19 21 18 13 17 31 15 11 4 6 9 2 8 7 5 1 POSITION MITTELFELD ABWEHR MITTELFELD ABWEHR MITTELFELD MITTELFELD ANGRIFF MITTELFELD ANGRIFF MITTELFELD ANGRIFF MITTELFELD ABWEHR ABWEHR ABWEHR TOR ABWEHR ABWEHR ABWEHR MITTELFELD ABWEHR ABWEHR ANGRIFF ABWEHR TOR TOR ABWEHR PHYSIOTHERAPEUT PHYSIOTHERAPEUT PHYSIOTHERAPEUT MANNSCHAFTSARZT ZEUGWART TORWART-TRAINER CO-TRAINER CO-TRAINER CHEFTRAINER 18 NAME TOBIAS DIERBERGER FABIAN FECKER MARC PETTENKOFER ADRIAN MÜLLER IVAN CABRAJA NILS SCHUON DANIEL SEEMANN KAAN AKKAYA HANNES SCHERER ENRICO HUSS PATRICK LAUBLE MARCO GAISER PABLO GIL CARLOS CONZ SASCHA EISELE JULIAN HAUSER MARIO GERICKE CEDRIC GUARINO LUKAS GLASER LUKAS FOELSCH JONAS VOGLER FABIAN KURTH DENIS EPSTEIN MATTHIAS SCHMITZ MAXIMILIAN PFAU MARCEL BINANZER JONAS FRITSCHI JOCHEN GEHRING HAGEN GRÄTER THOMAS PFEFFER DR. WILFRIEDGFRÖRER HANS KATZ ARTUR STOPPER HERBERT HARSCH RAINER HUSS RALF VOLKWEIN Samstag, 27.07.2019 27.07.2019 Samstag, TSG Balingen FSVlife #01 Saison 19/20 19 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen

CLASSIC-PARTNER FSVlife #01 Saison 19/20 20 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen

33 AULBACH

21 DJENGOUE 5 SABAH

2 KUNERT 29 NOTHNAGEL

6 BURDENSKI 7 AZAOUAGH

30 MANGAFIC 10 BORN

9 GÜCLÜ

18 PLUT

7 LAUBLE 26 EPSTEIN 24 KÜLEY 13 SCHUON

10 AKKAYA 20 FOELSCH

5 GIL 2 EISELE

4 KONZ 25 SCHMITZ

1 HAUSER FSVlife #01 Saison 19/20 21 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen TEAM-PARTNER FSVlife #01 Saison 19/20 22 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen

NÄCHSTER AUSWÄRTSGEGNER: FC-ASTORIA WALLDORF FSVlife #01 Saison 19/20 23 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen

DAS ERSTE AUSWÄRTSSPIEL DER NEUEN SAISON FÜHRT DEN FSV FRANKFURT ZUM FC-ASTORIA WALLDORF. DIE WALLDÖR- FER, DIE AM ERSTEN SPIELTAG MIT EINEM AUSWÄRTSSPIEL BEI AUFSTEIGER ROT-WEISS KOBLENZ STARTEN, SCHLOSSEN DIE VERGANGENE SPIELZEIT ALS 13. DER TABELLE AB, EINEN PUNKT HINTER DEM FSV FRANKFURT.

ls Fan des FSV Frankfurt erinnert man Die Saison allerdings hat noch nicht begonnen, sich nur ungern an die bislang einzig von konstanten spielerischen Auftritten bei- Abeiden Gastspiele der Schwarzblauen der Teams kann noch nicht die Rede sein. Auf in Walldorf: In der ersten Regionalliga-Saison der Trainerposition dagegen setzt der FC-As- kassierte der FSV eine 0:6 Klatsche, in der ver- toria seit Jahren auf Konstanz. Matthias Born gangenen Saison kamen die Bornheimer nicht steht bereits seit Juli 2014 an der Seitenlinie über ein torloses Unentschieden hinaus, wo- der Badener. Daran ändert sich auch zur neuen bei hier zudem noch durchaus magere Spiel- Spielzeit nichts. Was sich ändert, sind einige kost auf dem Platz zu sehen war. Immerhin Plätze im Kader. Mit Christoph Becker wurde lässt sich aber auch ein kleiner Aufwärtstrend ein Spieler vom FSV Frankfurt verpflichtet, erkennen, so sollte eigentlich der FSV im drit- den allerdings auch private Gründe zur Rück- ten Anlauf alle drei Punkte aus dem Rhein-Ne- kehr in seine Heimat bewogen. ckar-Kreis mit nach Bornheim nehmen. Genau wie der FSV hat auch der FC-Astoria derzeit 23 Spieler im Kader. Insgesamt acht Neuzugänge verzeichnet Trainer Born, davon einen aus der eigenen zweiten Mannschaft. Mit Giuseppe Burgio verstärkten sich die Walldorfer zudem mit einem Mittelstürmer des ehemaligen Ligakonkurrenten . Dem gegenüber stehen zwölf Abgänge, darunter mit Tim Grupp auch der letztjährige Kapitän.

GELUNGENE VORBEREITUNG Mit der Vorbereitung zeigte sich Trainer Mat- Matthias Born trainiert seit 5 Jahren die erste Mannschaft thias Born recht zufrieden. Im letzten Test des FC-Astoria Walldorf FSVlife #01 Saison 19/20 24 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen

Der Kader des FC-Astoria Walldorf in der Saison 19-20. Auch hier gibt es ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten: Chris- toph Becker (mittlere Reihe, 3. von rechts) schnürt seit dieser Saison seine Fußballschuhe für die Walldorfer wurde der saarländische Oberligist FV Dieff- seinem Stadion nicht anders und: Es ist Som- len mit 4:0 geschlagen. Gelungene General- mer, die Sonne wird scheinen, hoffentlich für probe vor der ersten Partie in Koblenz. „Es war die Bornheimer... ein ordentlicher Auftritt meiner Mannschaft“, so der 47 jährige Übungsleiter der Walldorfer, „jeder konnte sich noch mal zeigen.“ An eini- FC-ASTORIA WALLDORF gen Stellschrauben gilt es vor Ligastart noch zu drehen, aber an sich ist auch der FC-Astoria gerüstet für das heutige Duell gegen Koblenz und auch das am darauffolgenden Wochenen- de gegen den FSV Frankfurt.

Anpfiff der Partie ist am kommenden Sams- tag, den dritten August, um 14 Uhr. Austra- ADRESSE FÜR DAS NAVI: gungsort ist der Dietmar-Hopp-Sportpark, der Heimspielstätte des FC-Astoria Walldorf. Rund DIETMAR-HOPP-SPORTPARK 5000 Besucher fasst das kleine idyllische SCHWETZINGER STRASSE 92 Stadion. Die Stehplätze im Gästebereich des 69190 WALLDORF Sportparks sind allerdings unüberdacht, für den wahren FSV Fan sollte das aber kein Pro- (Route erstellt mit Google Maps Routenplaner) blem darstellen, schließlich kennt er das von FSVlife #01 Saison 19/20 25 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen LOGEN-PARTNER FSVlife #01 Saison 19/20 26 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen

DER LETZTE SPIELTAG #34 SAISON 18/19 Datum Zeit Heim Gast Ergebnis 18.05.2019 14:00 SC Freiburg II FSV Frankfurt 3:1 1.FC Saarbrücken SC Hessen Dreieich 3:1 Eintracht Stadtallendorf TSG 1899 Hoffenheim II 4:1 TSV Steinbach Haiger SSV Ulm 1846 Fußball 5:4 SV Waldhof Mannheim 1.FSV Mainz 05 II 1:0 TSG Balingen FC-Astoria Walldorf 3:3 FK 03 Pirmasens SV Elversberg 1:3 Kickers Offenbach FC 08 Homburg 0:0 VfB Stuttgart II VfR Wormatia Worms 3:1 DER HEUTIGE SPIELTAG #01 Datum Zeit Heim Gast Ergebnis 26.07.2019 19:00 FK Pirmasens 1.FC Saarbrücken 1:3 27.07.2019 14:00 TSG 1899 Hoffenheim II VfR Aalen 1:2 14:00 TuS RW Koblenz FC-Astoria Walldorf 1:4 14:00 TSV Steinbach Haiger 1.FSV Mainz 05 II 3:0 14:00 FC 08 Homburg FC Bayern Alzenau 1:2 14:00 SV 07 Elversberg FC Gießen 7:1 14:00 Bahlinger SC SC Freiburg II 2:0 14:00 FSV Frankfurt TSG Balingen 2:1 29.07.2019 20:15 Kickers Offenbach SSV Ulm 1846 Fußball 2:0 DER NÄCHSTE SPIELTAG #02 Datum Zeit Heim Gast Ergebnis 18.05.2019 14:00 SC Freiburg II FSV Frankfurt 14:00 1.FC Saarbrücken SC Hessen Dreieich 14:00 Eintracht Stadtallendorf TSG 1899 Hoffenheim II 14:00 TSV Steinbach Haiger SSV Ulm 1846 Fussball 14:00 SV Waldhof Mannheim 1.FSV Mainz 05 II 14:00 TSG Balingen FC-Astoria Walldorf 14:00 FK 03 Pirmasens SV Elversberg 14:00 Kickers Offenbach FC 08 Homburg 14:00 VfB Stuttgart II VfR Wormatia Worms FSVlife #01 Saison 19/20 27 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen Tabelle Regionalliga Südwest 1. Spieltag Saison 19/20 Platz Verein Spiele G U V Tore Diff. Pkt.

1 SV 07 Elversberg 1 1 0 0 7:1 6 3 2 FC-Astoria Walldorf 1 1 0 0 4:1 3 3 3 TSV Steinbach Haiger 1 1 0 0 3:0 3 3 4 1.FC Saarbrücken 1 1 0 0 3:1 2 3 5 Bahlinger SC 1 1 0 0 2:0 2 3 Kickers Offenbach 1 1 0 0 2:0 2 3 7 FSV Frankfurt 1 1 0 0 2:1 1 3 FC Bayern Alzenau 1 1 0 0 2:1 1 3 VfR Aalen 1 1 0 0 2:1 1 3 10 FC 08 Homburg 1 0 0 1 1:2 -1 0 TSG 1899 Hoffenheim II 1 0 0 1 1:2 -1 0 TSG Balingen 1 0 0 1 1:2 -1 0 13 FK 03 Pirmasens 1 0 0 1 1:3 -2 0 14 SC Freiburg II 1 0 0 1 0:2 -2 0 SSV Ulm 1846 Fussball 1 0 0 1 0:2 -2 0 16 TuS RW Koblenz 1 0 0 1 1:4 -3 0 17 1.FSV Mainz 05 II 1 0 0 1 0:3 -3 0 18 FC Gießen 1 0 0 1 1:7 -6 0

ALLE SPIELTAGE, ALLE INFOS ZU ALLEN SPIELEN DER REGIONALLIGA SÜDWEST UND VIELES MEHR FINDEN SIE HIER Anzeige FSVlife #01 Saison19/20 28 Samstag, 27.07.2019 27.07.2019 Samstag, TSG Balingen FSVlife #01 Saison 19/20 29 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen

KADER FSV FRANKFURT SAISON 2019/2020 FSVlife #01 Saison 19/20 30 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen

TRAINER UND FUNKTIONSTEAM FSVlife #01 Saison 19/20 31 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen DIE FSV-STATISTIK-SEITE

SPIELER KADER STARTELF EINGEW. GELB G/R ROT TORE 1 Kenan Mujezinovic 1 ------2 Timo Kunert 1 1 - - - - - 5 Alban Sabah ------6 Fabian Burdenski ------7 Ahmed Azaouagh 1 1 - - - - - 9 Arif Güclü 1 1 - 1 - - 1 10 Mirco Born 1 - 1 - - - - 11 Mischa Häuser 1 - 1 - - - - 12 Ahmed-Enes Altindag ------17 Steffen Straub 1 1 - - - - - 18 Vito Plut 1 1 - - - - - 19 Muhamed Alawie 1 1 - - - - - 20 Emir Sejdovic 1 ------21 Nestor Djengoue 1 1 - - - - - 23 Robin Williams 1 1 - - - - - 24 Lukas Wilton 1 - 1 - - - - 25 Jeonghui Cho ------27 Adrian Schulze Solano ------28 Marcus Weinhardt 1 ------29 Dominik Nothnagel 1 1 - - - - 1 30 Denis Mangafic 1 1 - - - - - 31 Yanik Kraft ------32 Luca Bazzoli 1 ------33 Marco Aulbach 1 1 - - - - - FSVlife #01 Saison 19/20 32 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen BUSINESS-PARTNER FSVlife #01 Saison 19/20 33 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen

WAS ÄNDERT SICH DIE NEUEN REGELN FSVlife #01 Saison 19/20 34 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen

WAR DAS JETZT EIN HANDSPIEL ODER WAR ES KEINS? HAT DER SPIELER MIT DEM ARM EINE UNNATÜRLICHE BEWEGUNG VOLL- FÜHRT ODER NICHT? LETZTLICH GILT: FOUL IST, WENN DER SCHIRI PFEIFT. UND IN DER REGIONALLIGA ENTSCHEIDET DER UNPARTEIISCHE OHNE HILFE AUS EINEM KÖLNER KELLER. HIER DIE WICHTIGSTEN ÄNDERUNGEN IN DIESER SAISON IN EINER KLEINEN REGELKUNDE.

eit 1863 werden die offiziellen und inter- den, also die langärmeligen Shirts, die der ge- nationalen verbindlichen Ablaufformen neigte Profi im Winter unter den kurzärmeli- Sund Verhaltensweisen bei der Durch- gen Trikots trägt, dürfen jetzt auch mehrfarbig führung von Fußballspiel in den Fußballre- oder gar gemustert sein – allerdings exakt in geln festgehalten. Heutige Regeländerungen demselben Muster oder denselben Farben wie werden in jährlichen Konferenzen zwischen die kurzen Trikotärmel gehalten sind. dem Weltfußballverband FIFA und dem Inter- national Football Association Board IFAB kon- Die Änderung der Regel 13 dürfte in so mancher trolliert und regelmäßig angepasst. Mit Beginn Situation das Fußballspiel schneller machen: der Spielzeit 19/20 gibt es einige Regelände- Bei Ab- oder Freistößen im eigenen Strafraum rungen zu beachten, FSVlife erklärt die wich- muss der Ball nicht mehr eben diesen verlas- tigsten Änderungen. sen, bevor er von einem Mitspieler angenom- men werden kann. Der Ball ist im Spiel, sobald Die erste Änderung greift noch vor Anpfiff des er gespielt wurde und sich eindeutig bewegt. Spieles und ist in Regel 8 festgehalten: Warf Für den Gegner bleibt der Sechzehner aber der Unparteiische nach dem Einlauf die Mün- weiterhin tabu, die 9,15 Abstand zum Ball muss ze, durfte bislang der Gewinner entscheiden, er weiterhin wahren. Bei Einwürfen dagegen ob er mit seinem Team von erst von links nach darf der Gegner nach Regel 15 näher ran: Seit rechts oder doch lieber erst von rechts nach dieser Saison muss er aber einen Abstand von links spielen will. Ab dieser Saison darf der mindestens zwei Metern zu der Stelle auf der Gewinner des Münzwurfes, oder traditioneller Seitenauslinie halten, an der der Ball wieder ausgedrückt der Seitenwahl, ob es diese an- eingeworfen wird. Das gilt auch dann, wenn nimmt oder nicht doch lieber den Anstoß aus- der einwerfende Spieler einen Meter hinter führt. der Seitenlinie steht.

Die Änderung in Regel 4 wird sicherlich alle Stehen muss ein Torhüter ab sofort auch. Und Modeverrückten begeistern, denn Unterhem- zwar auf der Linie, bei der Ausführung eines FSVlife #01 Saison 19/20 35 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen

er zwar den Ball sofort ins gegnerische Tor werfen, das Tor zählt dann aber nicht, da der Goalie kein Tor erzielen kann, indem er den Ball ins gegnerische Tor wirft. So ist es in der Regel 10 zu lesen. Und Regel 9 besagt, dass es einen Schiedsrichterball gibt, wenn der Ball im Spiel den Unparteiischen oder einen an- deren Spieloffiziellen berührt und ins Tor geht, den Ballbesitz wechselt oder ein Angriff for- ciert wird.

Endlich auch Schluss ist mit den völligst er- schöpften, von vermeintlichen Wadenkrämp- fen geplagten und durch drei feine Drehungen zwecks Danksagung inklusive Applaudieren an die Fankurve unterbrochenen Dreißig-Me- ter-Schlendereien zur Auswechslung hin, die ihren Höhepunkt in einem Abklatsch-Ritual an der Seitenlinie mit dem Einzuwechselnden finden. Denn, wer als Spieler bei der Auswechs- lung Regel 3 befolgt, verlässt, vorbehaltlich an- Foul ist, wenn der Schiri pfeift. Die Regeländerungen sollen derer Anweisungen des Schiedsrichters, das das Spiel schneller machen und vor allem soll das Handspiel jetzt besser definiert sein. Spielfeld über die nächst gelegene Auslinie. Strafstoßes. Die Regel 14 besagt nämlich, dass sich der Torwart mit mindestens einem Teil Hand aufs Herz: Wie oft haben Sie sich darü- auf oder über der Torlinie befinden. Und er darf ber geärgert, dass nach einem taktischen Foul nicht vor und auch nicht hinter der Linie ste- im offensiven Mittelfeld der Freistoß schnell hen. Zudem darf er auch nicht das Netz, den ausgeführt wird und eine mehr als gute Kon- Pfosten oder gar die Latte berühren. Letzteren terchance daraus entsteht und der Schiri das drei verbietet besagte Regel 14 allen Ernstes Spiel zurückpfeift, weil er ja noch das taktische sogar, sich zu bewegen. Eine Zuwiderhand- Foul mit einer gelben Karte bestrafen muss? lung des Torhüters wohl vor der Ausführung Bislang verhielt es sich so, dass der Ball „ge- des Elfmeters, jedoch nach Freigabe des Straf- sperrt“ war, wenn der Schiri das vorangegan- stoßes durch den Schiedsrichter, soll das Ver- gene Foul zusätzlich mit einer Karte bestraft. gehen mit einer gelben oder gar roten Karte Laut der reformierten Regel 5 ist damit jetzt geahndet werden. Schluss, denn der Schiedsrichter darf jetzt sei- Sollte der Keeper den Elfer halten, dann kann ne Entscheidung zur Spielfortsetzung nicht FSVlife #01 Saison 19/20 36 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen

lich vergrößert, sich seine Hand oder sein Arm über Schulterhöhe befindet, es sei denn, der Spieler spielt den Ball vorher absichtlich mit dem Kopf oder dem Körper und der Ball springt ihm dabei an die Hand oder den Arm. Eben- falls liegt ein Handspiel vor, wenn der Ball wie in den obigen Situationen beschrieben, direkt vom Kopf oder Körper eines Spielers an die Hand oder den Arm eines anderen, in der Nähe stehenden Spielers springt.

Bleibt zu hoffen, dass die Unparteiischen das Regelwerk entsprechend auslegen und es in Zukunft zu weniger krassen Fehlentscheidun-

Den Videobeweis wird es auf absehbare Zeit in der Regional- gen kommt. liga Südwest nicht geben, dieser bleibt den obersten beiden deutschen Ligen vorbehalten mehr ändern, wenn das Spiel wieder aufge- DAS GESAMTE REGELWERK DES nommen wurde. Notwendige Disziplinarmaß- FUSSBALLS IST IN DER VOM IN- nahmen in Form von Verwarnungen mit einer TERNATIONAL FOOTBALL ASSO- Karte darf und soll der Referee in der nächsten CIATION BOARD HERAUSGEGEBE- Spielunterbrechung erteilen. Ferner ist in die- NEN BROSCHÜRE „SPIELREGELN ser Regel auch festgehalten, dass Teamoffiziel- 19/20“ NACHZULESEN: le bei unsportlichem Verhalten mit einer gelb- ben oder roten Karte bestraft werden können. Kann der Täter nicht eruiert werden, erhält der ranghöchste Trainer in der technischen Zone stellvertretend die Verwarnung.

Die Regel 12 soll endlich für Klarheit sorgen, was ein Handspiel ist und was nicht. Ein Hand- spiel liegt vor, wenn ein Spieler den Ball ab- sichtlich mit der Hand oder dem Arm berührt, Bewegungen der Hand oder des Arms zum Ball eingeschlossen. Ein Vergehen liegt auch dann vor, wenn ein Spieler den Ball mit der Hand oder dem Arm berührt und seinen Körper auf- grund der Hand-oder Armhaltung unnatür- Anzeige FSVlife #01 Saison19/20 37 Samstag, 27.07.2019 27.07.2019 Samstag, TSG Balingen FSVlife #01 Saison 19/20 38 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen PARTNER FFH-FUSSBALLSCHULE FSVlife #01 Saison 19/20 39 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen

DIE FFH-FUSSBALLSCHULE IN DEN SOMMERFERIEN 2019 FSVlife #01 Saison 19/20 40 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen

IN DIESEM SOMMER HAT DIE FFH-FUSSBALLSCHULE SICH DAS ERSTE MAL DAZU ENTSCHIEDEN, DIE FERIENKURSE ÜBER VIER WOCHEN ANZUBIETEN UND SCHON MAL VORAB – ES WAR EINE HAMMER ZEIT!

on wüstenähnlichen Temperaturen Station hat sie den Kids mit Ihrer Erfahrung bis hin zu monsunartigen Regenfällen versucht vor allem mentale Fortschritte zu er- Vhaben die Teilnehmer alles erlebt und wirken, da der FFH-Fußballschule eine ganz- dies durch viele Trinkpausen beziehungswei- heitliche Vermittlung der auf und neben dem se Bewegung kompensiert. In der ersten Wo- Platz benötigten Werte wichtig sind. che sind alle am Donnerstag und Freitag ins Über die letzten Wochen haben mehr als vier- Stadion, aufgrund des auf dem Vereinsgelände stattfindenden Football Agency Cup (FAC), aus- gewichen. Für die Kids ist das natürlich immer ein Highlight und obendrein wurde der Cham- pions Cup auch noch an diesen Tagen durchge- führt. Hier können die Kinder sich testen und zudem ihren Fortschritt messen, da Übungen und Bewertungsgrundlage gleichbleiben und zusätzlich natürlich auch spannende Preise gewinnen.

zig Trainer bei den Ferienkursen in Frankfurt mitgewirkt und sich um knapp fünfhundert Kinder gekümmert. Vielen Dank an die ehren- amtlichen Mitarbeiter von der Mittagsbetreu- ung, die Trainer, an die Kinder (die wieder mal klasse mitgemacht haben, trotz der teils widri- gen Wetterbedingungen) und nicht zuletzt an die Eltern, die das alles erst möglich machen. Zur dritten und vierten Woche übernahm Kin- der- und Jugendcoach Sandra Stürmer wieder Beste Grüße von der FFH-Fußballschule und eine eigene Station auf dem Platz. An Ihrer hoffentlich bis zu den Herbstferien 2019! FSVlife #01 Saison 19/20 41 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen ACHTER AUSLANDSKURS DER FFH-FUSSBALLSCHULE

uch 2019 führt der Weg der FFH-Fuß- ballschule wieder nach Großarl ins ASalzburger Land. Aufgrund der tollen Erfahrungen wird wieder das vier Sterne Hotel Auhof das Ziel sein. Insgesamt fahren 138 Per- sonen nach Österreich, davon nehmen 41 Kids an dem besonderen Kurs teil und werden von 7 Trainern unterstützt.

Es steht neben dem Fußball auch wieder ei- niges auf dem Programm! Von einer Moun- die Zeit im familienfreundlichen Großarl ab- tain Kart-Tour, über einem FIFA Turnier für wechslungsreich zu gestalten. Die mitgereis- die Jungs und Mädels bis hin zur Kinderdisco ten Eltern können das Trainerteam jederzeit in der Ramba ZamBar ist einiges geplant um unterstützen, falls ihnen die freie Zeit etwas zu viel wird gibt es zudem die Möglichkeit, an einem Training, speziell für sie, teilzunehmen als auch eine Weinverkostung, um die regiona- le Weinvielfalt zu erfahren.

Die FFH-Fußballschule ist sehr stolz, dass der Auslandskurs dieses Jahr wieder angeboten werden kann und das Interesse von Jahr zu Jahr anwächst ist ein Zeichen dafür, dass die- ser Kurs ein Highlight ist. FSVlife #01 Saison 19/20 42 Samstag, 27.07.2019 TSG Balingen PARTNER NACHWUCHS- LEISTUNGSZENTRUM