www.gemmingen.eu Do., 3. März 2016 Nr. 9 AmtsBlatt der Gemeinde Gemmingen mit Ortsteil Stebbach

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, Veranstaltungs- und ganz besonders liebe Stebbacherinnen und Stebbacher, kalender bei verschiedenen Gelegenheiten habe ich bereits darauf hingewiesen, dass in den kommen- März den Wochen ein Workshop stattfinden wird, bei dem Sie Ihre Gedanken und Vorschläge für die Zukunft von Stebbach mit einbringen können. Der Gemeinderat hat nun in seiner Sitzung 04.03.2016, 19.00 Uhr vom 25. Februar 2016 den Weg für diesen Schritt der Bürgerbeteiligung frei gemacht. Ökumenischer Welt- gebetstag in der Evang. Sie sind herzlich eingeladen, bei dieser Veranstaltung mitzuarbeiten. Die Mitglieder des Kirche Stebbach Gemeinderates und ich werden bewusst nicht an dem Workshop teilnehmen. Er wird unter einer professionellen externen Moderation stattfinden. Es geht darum, neue Ideen und Ziele 05.03.2016 mit der Bevölkerung zu erarbeiten, ohne von der Verwaltung oder den Gremien „zensiert“ zu Altpapiersammlung werden. Nach Auswertung des Ergebnisses und einer endgültigen Abwägung im Gemeinderat der Jugendabteilung des SV soll dann die Aufnahme in ein Förderprogramm für Stebbach angestrebt werden, damit die Gemmingen Ziele auch umgesetzt werden können. Meine Bitte an Sie, nehmen Sie diese Gelegenheit wahr und Gestalten Sie die Zukunft mit. Es geht um Stebbach. Einzelheiten können Sie der nachfolgenden Einladung entnehmen.

Ihr Timo Wolf, Bürgermeister

Ortsentwicklungskonzeption Stebbach Am Freitag, den 4. März 2016, von 18.30 Uhr bis 22 Uhr sind alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner in die Festhalle Stebbach eingeladen, um am Einwohnerworkshop zum Ortsentwicklungskonzept Stebbach teilzunehmen. Das Anliegen des Ortsentwicklungskon- Zum Auftakt des Abends werden die lichen Raums, auch in Verbindung mit zepts ist es, Handlungserfordernisse he- von der Gemeinde Gemmingen beauf- verkehrsplanerischen Fragestellungen, rauszuarbeiten und Ziele wie auch Maß- tragten externen Planer die Ergebnisse die Begleitung des sich abzeichnenden nahmenoptionen für die Qualifizierung ihrer ersten Analyse präsentieren. An- Generationenwechsels innerhalb des und Zukunftssicherung von Stebbach schließend haben die Einwohnerinnen Ortsteils und ferner die Optionen einer zu definieren. Dies geschieht in einem und Einwohner die Möglichkeit, an mo- weiteren Siedlungsentwicklung. dialogisch angelegten Planungsprozess. derierten Thementischen ins Gespräch Planerisch und moderativ begleitet wird Denn neben dem externen planerischen zu kommen. Zum einen können sie da- der Prozess vom Stadtplanungsbüro Blick von außen, sind auch die Einwoh- bei Rückmeldungen zur Analyse geben Sippel | Buff aus . Ansprech- nerinnen und Einwohner selber gefragt. und zum anderen natürlich auch eigene partner ist die Gemeinde Gemmingen, Denn sie besitzen – als Experten vor Ideen für Projekte zur Gestaltung der Bauamt, Jürgen Stoffel, Telefon 07267- Ort – den direkten und unmittelbaren Zukunft Stebbachs formulieren. Diese 808-36, E-Mail stoffel@gemeinde-gem- Blick darauf, an welchen Stellen es in Projektideen fließen als wichtiger Bau- mingen.de. Eine Anmeldung ist nicht Stebbach noch hakt und was die Poten- stein in den weiteren Planungsprozess erforderlich, kommen Sie einfach vor- ziale und Stärken ihres Ortes sind, die mit ein. Zu diskutierende Themenfelder bei und bringen Sie Ihre Gedanken und es herauszuarbeiten und zu nutzen gilt. können dabei sein: die Funktionssiche- Anregungen mit ein. rung und gestalterische Aufwertung der Ortsmitte, die Gestaltung des öffent- Wasserfreunde Gemmingen und DLRG Ortsgruppe Gemmingen DANKE

Bei der Gedenkfeier für Jürgen „Krutzel“ Krczal wurden 1150,– € gespendet. Dieser Betrag wurde der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ am 26. Februar 2016 vor dem Imre Gutyan Freibad überreicht. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern. Unser besonderer Dank geht an: die Gemeinde Gemmingen, Gernot Krczal, Bäckerei Deusch, Feuerwehr Gemmingen, Norbert Höge, SV Gemmingen, Tanja Kölmel, den Helfern und allen, die uns Bilder von Krutzel zur Verfügung gestellt haben.

nladun Kreuz und Quer: Ei g

zum Familienfest für Eltern, Familie,  Freunde und Interessierte Sich aufmachen wandeln, neue Wege gehen der Teen Voices Gemmingen  Eine Zeit bewusst erleben: am Sonntag, 06.03.2016  zum Wesentlichen kommen / finden von 14 bis 16 Uhr  aus der Raupe ein Schmetterling in der Aula der werden lassen Wolf-von-Gemmingen-Schule Gönnen Sie sich die Zeit! Starttermin: 08.03.2016 mit dienstags: 15.03. + 05.04. + 12.04.2016 • Liedern • Kaffee und jeweils 20:00 Uhr im ev. Gemeindehaus • Kuchen Gemmingen

Amtsblatt Gemmingen 2 Nr. 9 | 3.3.2016 zettelumschlag eine derartige Äußerung befindet sowie bei Wasserfreunde Gemmingen jeder sonstigen Kennzeichnung des Stimmzettelumschlags. und Der Stimmzettel muss vom Wähler/von der Wählerin in DLRG Ortsgruppe AMTLICHES einer Wahlzelle des Wahlraums gekennzeichnet und in der Gemmingen Weise gefaltet werden, dass seine/ihre Stimmabgabe nicht erkennbar ist. DANKE Freiwillige Feuerwehr 4. Wähler und Wählerinnen, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl im Wahlkreis, in dem der Wahlschein Gemmingen ausgestellt ist, Jahreshauptversammlung a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses Am Freitag, 04.03.2016, findet um 20.00 Uhr im Vereins- und Wahlkreises oder Bürgersaal in Gemmingen die Jahreshauptversammlung der Frei- b) durch Briefwahl willigen Feuerwehr Gemmingen statt. Hierzu sind die Kamera- teilnehmen. den aller Abteilungen eingeladen. Die Tagesordnung liegt bei der Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich vom Bürger- Versammlung aus. meisteramt einen amtlichen Stimmzettel, einen amtlichen Stimmzettelumschlag sowie einen amtlichen Wahlbriefum- Gemeinde Gemmingen Wahlkreis 19 schlag beschaffen und seinen Wahlbrief mit dem Stimm- Hausener Str. 1, 75050 Gemmingen zettel (im verschlossenen blauen Stimmzettelumschlag) und Wahlbekanntmachung dem unterschriebenen Wahlschein so rechtzeitig der auf Bei der Gedenkfeier für Jürgen „Krutzel“ Krczal wurden dem Wahlbriefumschlag angegebenen Stelle über- 1150,– € gespendet. 1. Am 13. März 2016 findet die Wahl zum 16. Landtag von senden, dass er dort spätestens am Wahltag bis Dieser Betrag wurde der Stiftung „Große Hilfe für kleine Baden-Württemberg statt. Die Wahlzeit dauert von 8.00 18.00 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann auch bei der ange- Helden“ am 26. Februar 2016 vor dem Imre Gutyan Freibad bis 18.00 Uhr. gebenen Stelle abgegeben werden. überreicht. 2. Die Gemeinde Gemmingen ist in folgende 3 allgemeine Wahl- 5. Der/Die Wahlberechtigte kann sein/ihr Wahlrecht nur Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern. bezirke eingeteilt. einmal und nur persönlich ausüben. Wer nicht lesen kann Nummer des Abgrenzung des Wahlbezirks Wahlraum oder wegen einer körperlichen Beeinträchtigung gehindert Unser besonderer Dank geht an: Wahlbezirks die Gemeinde Gemmingen, Gernot Krczal, Bäckerei Deusch, 001–01 Wahlbezirk 1, Ortsteil Neues Rathaus Gemmingen, ist, seine Stimme allein abzugeben, kann sich der Hilfe einer Feuerwehr Gemmingen, Norbert Höge, SV Gemmingen, Gemmingen,östlich der Eppinger Hausener Straße 1, Foyer im Erd- anderen Person bedienen. Die Hilfsperson ist zur Geheim- Straße geschoss – Zugang barrierefrei – haltung der Kenntnisse verpflichtet, die sie bei der Hilfe- Tanja Kölmel, den Helfern und allen, die uns Bilder von 001-02 Wahlbezirk II, Ortsteil Gruppenraum 1 im Krutzel zur Verfügung gestellt haben. Gemmingen,westlich Kindergarten Wiesenstraße, stellung von der Wahl eines/einer anderen erlangt hat. der Eppinger Straße Wiesenstraße 7, Gemmingen Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis – Zugang barrierefrei – einer Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird 002-03 Wahlbezirk III, Schulsaal 1 der Grundschule Ortsteil Stebbach Stebbach, Schulstraße 12, mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit einer Geld- Gemmingen-Stebbach strafe bestraft. Der Versuch ist strafbar (§ 107a Abs. 1 und adu In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten bis 3 des Strafgesetzbuchs). inl ng Kreuz und Quer: zum 21. Februar 2016 übersandt worden sind, sind der Wahl- 6. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahl- E bezirk und der Wahlraum angegeben, in dem der/die Wahlbe- handlung erfolgende Ermittlung und Feststellung des rechtigte wählen kann. Wahlergebnisses im Wahlbezirk sind öffentlich. Jeder- Der Briefwahlvorstand tritt zur Ermittlung des Briefwahl- mann hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträchtigung des ergebnisses um 16.30 Uhr im Neuen Rathaus Gemmingen, Wahl­geschäfts möglich ist. Hausener Straße 1, Obergeschoss, Zimmer 13, zusammen. Gemmingen, den 29. Februar 2016

3. Jede/r Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Bürgermeisteramt Gemmingen zum Familienfest Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis er/sie gez. Timo Wolf eingetragen ist. Dies gilt nicht, wenn er/sie einen Wahl- Bürgermeister für Eltern, Familie, schein hat (siehe Nr. 4).  Freunde und Interessierte Sich aufmachen wandeln, neue Wege gehen Die Wähler haben die Wahlbenachrichtigung und ihren Straßensperrung wegen Bauarbeiten Personalausweis oder Reisepass zur Wahl mitzubrin-  Eine Zeit bewusst erleben: der Teen Voices Gemmingen gen und die Wahlbenachrichtigung abzugeben. in Gemmingen, Hasenbergweg, durch Herrn Münir Inan,  zum Wesentlichen kommen / finden Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jede/r Hauptstr. 144, 74889 Sinsheim, in der Zeit vom 29.02. – am Sonntag, 06.03.2016 Wähler/in erhält bei Betreten des Wahlraums einen Stimm- 11.03.2016 von 14 bis 16 Uhr  aus der Raupe ein Schmetterling zettel ausgehändigt. – Anordnung der Verkehrsbehörde gemäß § 45 StVO – Aufgrund der §§ 44 Abs. 1/45 Abs. 1, 3 und 6 der Straßenverkehrs- in der Aula der werden lassen Jeder Wähler/Jede Wählerin hat eine Stimme. Er/Sie gibt seine/ihre Stimme in der Weise ab, dass er/sie auf dem ordnung (StVO) vom 16.11.1970 (BGBL. I. S. 1565) wird folgende Wolf-von-Gemmingen-Schule Gönnen Sie sich die Zeit! Stimmzettel in einen der hinter den Wahlvorschlägen be- Straßensperrung/Umleitung angeordnet: findlichen Kreise ein Kreuz einsetzt oder durch eine andere Gesperrte Straße/Ort: Hasenbergweg in Gemmingen. Starttermin: 08.03.2016 Art der Kennzeichnung des Stimmzettels eindeutig zu er- Sperrstrecke: Hasenbergweg auf Höhe des Anwesens Bahnhof- mit kennen gibt, für welchen Wahlvorschlag er/sie sich ent- str. 24 in Gemmingen. dienstags: 15.03. + 05.04. + 12.04.2016 • Liedern scheiden will. Art der Sperrung: Vollsperrung der Einfahrt in den Hasenbergweg jeweils 20:00 Uhr im ev. Gemeindehaus Es wird besonders darauf hingewiesen, dass die Stimmab- (Sackgasse). • Kaffee und gabe ungültig ist, wenn der Stimmzettel eine Änderung, Anlass (Grund) der Sperrung: Aufstellung eines Baugerüstes (Rest- • Kuchen Gemmingen einen Vorbehalt oder einen beleidigenden oder auf die Per- fahrbahnbreite ist für die Durchfahrt nicht mehr ausreichend). son des Wählers/der Wählerin hinweisenden Zusatz ent- Dauer der Sperrung: 29.02. – 08.03.2016. hält. Bei Briefwahl gilt dies außerdem, wenn sich im Stimm-

Amtsblatt Gemmingen 3 Nr. 9 | 3.3.2016 Die neue Ortsbroschüre der Gemeinde Die Entscheidung über die Aufnahme in die Förderung erfolgt durch das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucher- Gemmingen und Stebbach ist da! schutz. Nachdem die alte Broschüre aus dem Jahr 2007 mittlerweile Die aktuelle Ausschreibung und weitere Informationen zum schon älter und überholt ist, wurde es Zeit für ein neues aktuelles Förderprogramm „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Erscheinungsbild. Nun ist sie da, die neue Informationsbroschü- Baden-Württemberg“ sind auf der Internetseite des Ministeriums re (8. Auflage) für alle Bürger, Neubürger, Gäste sowie sonstige für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz unter http://mlr.ba- Interessierte! den-wuerttemberg.de/de/unsere-themen/laendlicher-raum/laendlichen- Die übersichtliche Broschüre zeigt alles Wissenswerte der raum-staerken/efre/spitze-auf-dem-land/ abrufbar. Gemeinde und dient mit ihren Adressen und Telefonnummern der Um den Antrag auf Förderung fristgerecht einreichen zu kön- Ansprechpartner von Vereinen, Verbänden, öffentlichen und kultu- nen, müssen die hierfür notwendigen Unterlagen bis spätestens rellen Einrichtungen sowie Behörden als unentbehrliches Nach- 21. März 2016 beim Bürgermeisteramt Gemmingen vorliegen. schlagewerk für jeden Gemminger und Stebbacher Bürger. Bei Interesse an diesem Förderprogramm wenden Sie sich bit- Die Informationsbroschüre te an Frau Rau-Marthaler, [email protected], wird in den nächsten Wochen Tel. 07267/808-28. kostenfrei an alle Haushalte in Gemmingen und Stebbach ver- Gemeinde Gemmingen Landkreis teilt. Sie liegt außerdem schon Satzung zur 2. Änderung der Sanierungs- heute für alle Interessierte im Rathaus aus. satzung über die förmliche Festlegung Hinweis: des Sanierungsgebietes „Ortszentrum Bei der Gemeindeverwaltung wurde bekannt, dass aktuell Gemmingen“ vom 25. Februar 2016 Anrufe bei Gewerbetreiben- Aufgrund von § 142 Abs. 3 und 4 des Baugesetzbuches (BauGB) und den eingehen, in denen für eine § 4 Abs. 1 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in Anzeige in der Gemeinde- der jeweils geltenden Fassung hat der Gemeinderat der Gemeinde broschüre geworben wird. Diese Gemmingen am 25. Februar 2016 folgende Satzung zur 2. Änderung Anrufe erfolgen nicht im Auftrag des Sanierungsgebietes „Ortszentrum Gemmingen“ beschlossen: der Gemeinde. § 1 Die offizielle Broschüre ist fertiggestellt und es wird vorerst keine 2. Erweiterung des förmlich festgelegten Sanierungs- neue Auflage erscheinen. gebietes „Ortszentrum Gemmingen“ Der Geltungsbereich des mit Satzungsbeschluss vom 26. März Förderprogramm „Spitze auf dem Land! 2009 (Rechtskraft durch Veröffentlichung am 16. April 2009) und der Erweiterung vom 23. Oktober 2014 (Rechtskraft durch Ver- – Technologieführer für Baden-Württem- öffentlichung am 13. November 2014) förmlich festgelegten Sanie- berg“ – Chance für kleine und mittlere rungsgebietes wird wie folgt erweitert: Steinbachgasse 5 und 7, Flst. Nr. 116; Steinbachgasse 11, Flst. Unternehmen im Ländlichen Raum Nr. 116/1; Schwaigerner Straße 44, Flst. Nr. 122; Schwaigerner Mit der Ausschreibung der Förderlinie „Spitze auf dem Land! Straße 46, Flst. Nr. 123; Schwaigerner Straße 48, Flst. Nr. 125; Technologieführer für Baden-Württemberg“ will das Ministerium Fußweg, Flst. Nr. 7502. für ländlichen Raum und Verbraucherschutz die Innovationskraft Der Lageplan der LBBW-Immobilien Kommunalentwicklung GmbH Baden-Württembergs in der Fläche erhalten und steigern, in dem vom 15. Februar 2016 ist Bestandteil der Satzung. kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Potential zur Techno- § 2 logieführerschaft gefördert werden. Inkrafttreten/Verfahren/Befristung Die Förderung erfolgt je zur Hälfte aus Landesmitteln und Mitteln Die Satzungsänderung über die Erweiterung des förmlich festge- aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). legten Sanierungsgebietes „Ortszentrum Gemmingen“ wird gemäß Förderfähig sind umfassende Unternehmensinvestitionen in Ge- § 143 Abs. 1 BauGB mit ihrer Bekanntmachung rechtsverbindlich. bäude, Maschinen und Anlagen zur Entwicklung und wirtschaft- Die Maßnahme wird im vereinfachten Verfahren durchgeführt. Die lichen Nutzung neuer oder verbesserter Produktionsverfahren, Gesamtmaßnahme soll bis 31. Dezember 2017 abgeschlossen sein. Prozesse, Dienstleistungen und Produkte. Ausgefertigt: Kleine Unternehmen mit weniger als 50 Beschäftigten können für Gemmingen, 29. Februar 2016 ihre Investition bis zu 20 Prozent Zuschuss, mittlere Unternehmen gez. Timo Wolf mit weniger als 100 Beschäftigten bis zu 10 Prozent Zuschuss, Bürgermeister erhalten. Der maximale Förderbetrag pro Projekt beträgt Hinweise: 400.000 Euro. Zuwendungen unter 200.000 Euro werden nicht Gemäß § 215 Abs. 1 Nr. 1 und 3 Baugesetzbuch (BauGB) sind eine bewilligt. Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB genannten Nicht zuwendungsfähig sind Fahrzeuge, reine Ersatzinvestitionen, Verfahrens- und Formvorschriften sowie ein nach § 214 Abs. 3 reine Maschineninvestitionen ohne nachgewiesene strukturelle Satz 2 BauGB beachtlicher Mangel des Abwägungsvorgangs unbe- Effekte, Investitionen über Mietkauf und Leasing, Grunderwerb achtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung unter Angehörigen i.S.v. § 20 (5) LVwVfG sowie die Mehrwert- der Satzung schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend gemacht steuer. worden sind. Der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel Die Antragsstellung erfolgt schriftlich durch die Gemeinden in begründen soll, ist darzulegen. Zusammenarbeit mit den Unternehmen bis zum 31. März 2016.

Amtsblatt Gemmingen 4 Nr. 9 | 3.3.2016 Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- und Formvor- Bücherei Gemmingen schriften der Gemeindeordnung für Baden-Württem- Geschichten vom Bücherschiff berg (GemO) oder aufgrund der Gemeindeordnung beim Jeden Mittwoch von 14.30 Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 GemO un- bis 15.00 Uhr gibt’s eine neue Geschichte beachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres aus der Schatzkiste vom Bücherschiff. Alle seit Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde Erstklässler mit gut gespitzten Ohren sind Gemmingen geltend gemacht worden ist. Der Sachverhalt, der herzlich willkommen! die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, Hörclub wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Ge- Für Kinder im 3. und 4. Schuljahr. Mit Annet- nehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden te Hartmann-Brunner. sind. Bis Ende April 2016 jeden Mittwoch von 16.45 Uhr bis 17.45 Uhr. Werde auch Du Landratsamt Heilbronn, Landwirtschaftsamt ein Monsterhörer! Bei uns kannst Du das Lauschen lernen und Agrarstrukturverbesserungsgesetz (ASVG) Du erfährst, wie spannend es ist, genau hinzuhören! Hier gibt’s ein – Ausschreibung echtes Ohrentraining – mit Hör-Rätseln und Geräuschgeschichten, Spielen, Klängen und Musik. Nach dem Agrarstrukturverbesserungsgesetz ist über die Ge- Fortsetzung folgt! nehmigung zur Veräußerung nachstehenden Grundeigentums zu (Fast) jeden Donnerstag von 15.15 Uhr entscheiden: bis 16.00 Uhr im Dachstübchen über der Gemarkung: , Gewann: Honigbaum Bücherei. Frau Kubin liest querbeet, was Flst. Nr.: 7744, Fläche: 11262 m², Nutzung: Ackerfläche. das Bücherregal hergibt: spannendes, lustiges Aufstockungsbedürftige Landwirte können ihr Interesse unter und fantastisches Lesefutter für Kinder ab der 2. Klasse. Angabe der Kaufpreisvorstellung dem Landratsamt Heilbronn – Bilderbuchkino Landwirtschaftsamt –, Lerchenstraße 40, 74072 Heilbronn bis zum Eine neue Folge aus dem Bilderbuchkino für Bücherspatzen aus 18.03.2016 schriftlich mitteilen. Kindergarten und Vorschule gibt es am Donnerstag, 3. März, von Bitte folgendes Aktenzeichen angeben: 1150 8481.02/0057-2016. 16.15 – 17.00 Uhr. Alle Kinder im Alter von 4 Jahren sind herzlich eingeladen! Die Teilnahme ist kostenfrei. Mit Büchern wachsen! Alle meine Farben Eine Veranstaltung mit Ira Betz für Kinder ab 2 Jahren und eine erwachsene Begleitperson.

Amtsblatt Gemmingen 5 Nr. 9 | 3.3.2016 Geschwister dürfen gerne mitgebracht werden. Sprachen Donnerstag, 10. März, 16.15 – 17.00 Uhr 16H-422.47 Spanisch intensiv für Touristen Die Teilnahme ist kostenfrei. Ab Freitag, 15. April, 18 – 19.30 Uhr, 4 Termine, jeweils freitags und Anmeldung bitte unter Tel. 07267/911459 oder per E-Mail: samstags. [email protected]. Kreativität Die Familie ist der erste, prägende Leseort von Kindern. 16H-205.41 Zeichenkurs für Erwachsene Eine frühe Begegnung und schöne Erlebnisse mit Büchern machen Dienstags, ab 26. April, 18 – 20 Uhr, 3 Termine. Kinder zu Lesern und Bücher zu Begleitern durchs ganze Leben. Information bei: Volkshochschule Eppingen, Wilhelmstraße 9/1, Mit Büchern kann man wachsen – nach oben und nach innen! Tel. 07262/2069517, E-Mail: [email protected]. Ira Betz ist gelernte Erzieherin und Literaturpädagogin, sie arbeitet Anmeldung im Internet unter www.vhs-eppingen.de. in Sprachförderung und Team-Teaching und als Dozentin. In unse- Außenstelle rer Veranstaltungsreihe stellt sie Bücher zum Anfassen, Anschauen Gesundheit und Mitmachen vor, gibt Tipps zum Vorlesen in der Familie und 16H-301.04 Yoga für Schwangere zum Spielen und Lernen mit Sprache, Bildern, Reimen, Liedern und Samstags, ab 9. April, 16 – 17.30 Uhr, 6 Termine. Bewegung. 16H-301.02 Yoga für Senioren Freitags, ab 22. April, 14 – 15.30 Uhr, 6 Termine. vhs 16H-301.03 Yoga und Tanz Freitags, ab 22. April, 16 – 17.30 Uhr, 6 Termine. Eppingen-Gemmingen-Ittlingen Information bei: Außenstellenleiterin Angelika Schrempf, Kirch- Außenstelle Gemmingen platz 11, 74930 Ittlingen, Tel. 07266/454258, Fax 07266/919191 Gesundheit (Bürgermeisteramt Ittlingen) E-Mail: [email protected]. 16H-301.23 Schnupperkurs: Meditatives Yoga Freitag, 18. März, 18 – 20.15 Uhr, 1 Termin. Musikschule Eppingen e.V. 16H-301.24 Meditatives Yoga Im April 2016 Freitags, ab 15. April, 18 – 19.30 Uhr, 8 Termine. startet eine 16H-302.29 Schnupperkurs: Aikido neue Veranstaltungsreihe für Dienstag, 22. März, 19 – 21.15 Uhr, 1 Termin. Kleinkinder im Alter von 1 ½ bis 16H-302.30 Aikido – Grundkurs für Anfänger 2 ½ Jahren. Ein Projekt der Stadt- Dienstags, ab 5. April, 19 – 20.30 Uhr, 5 Termine. bücherei und der Musikschule Information bei: Bürgermeisteramt Gemmingen, Hausener Str. 1, Eppingen e. V. soll Freude an der 75050 Gemmingen, Tel. 07267/808-0, E-Mail: reichelt@gemeinde- Musik und an den Büchern ver- gemmingen.de. mitteln. VHS Eppingen Gemeinsam mit einer Begleitperson können die Kinder am 16H-201.40 „Hätte ich des Himmels gestickte Ge- 13. April, am 11. Mai und am 15. Juni, jeweils von 10.00 Uhr bis wänder...“ – Harfenklang, Lied und Poesie aus Irland mit 10.45 Uhr, in den Räumen der Bücherei Eppingen singen, spielen Dorothee Memmler und Bücher anschauen. Dienstag, 15. März, 19 Uhr, Trauzimmer, Rathaus Eppingen. Kursleitung: Heidrun Förster (Musikschule) und Yvonne Herrfurth Anmeldung erforderlich! Anmeldeschluss: Dienstag, 8. März 16! (Bücherei). Die Teilnahme an dieser ersten Schnupperreihe ist Gesundheit kostenlos. Eine Anmeldung über die Bücherei (Tel. 07262/6091734) NEU! 16H-301.79 Hot Stone Massage – für Frauen ist erforderlich und nur mit Bestätigung gültig. Samstag, 12. März, 10 – 17 Uhr, 1 Tag. Anmeldeschluss: Montag, 7. März 16! NEU! 16H-305.42 Die ayurvedische Hausapotheke Gemminger Häckselplatz Donnerstag, 10. März, 18.30 – 20.45 Uhr, 1 Termin. Öffnungszeiten Anmeldeschluss: Montag, 7. März 16! Der Platz ist ganzjährig unter der Aufsicht eines Platzwartes zu 16H-305.40 Vortrag: Chronisch krank trotz „gesunder“ folgenden Zeiten geöffnet: Ernährung Samstag: 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Mittwoch, 13. April, 18.30 Uhr, 1 Termin. Anmeldung erforderlich! 16H-209.42 Orientalischer Tanz – Bauchtanz für Anfänge- rinnen Wertstoffhof Gemmingen Montags, ab 4. April, 16.45 – 17.45 Uhr, 10 Termine. Der Wertstoffhof ist regelmäßig (außer an Feiertagen) wie nach- 16H-301.76 Progressive Muskelentspannung (PMR) Auf- stehend geöffnet. baukurs Freitag: 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Donnerstags, ab 7. April, 17.30 – 18.30 Uhr, 8 Termine. Samstag: 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr (ganzjährig). NEU! 16H-301.40 Kleine Bewegung – große Wirkung! Ein Fitnesstraining der anderen Art Donnerstags, ab 7. April, 19 – 20.30 Uhr, 3 Termine. Mitteilungen des Landratsamts 16H-302.65 Nordic Walking für Einsteiger Lesung mit Janine Kunze Samstags, ab 9. April, 16 – 17.30 Uhr, 4 Termine. Die bekannte Moderatorin und Schauspielerin Janine Kunze Junge vhs („Hausmeister Krause“, Krimiserie „Heldt“) wuchs als Pflege- 16H-115.40 Mühlbacher Waldabenteuertage für Kinder kind auf. Über ihre Erfahrungen hat sie ein Buch geschrieben: 5 – 10 Jahre „Geschenkte Wurzeln – Warum ich mit meiner wahren Familie Mittwochs, ab 6. April, 16 – 18.15 Uhr, 4 Termine. nicht verwandt bin“.

Amtsblatt Gemmingen 6 Nr. 9 | 3.3.2016 Den Pflegekinderdiensten der Stadt und des Landkrei- 17.03.2016 Rathaus ses Heilbronn ist es gelungen, sie für eine Lesung zu 17.03.2016 I-Punkt-Energie Wüstenrot gewinnen. 22.03.2016 Rathaus Gemmingen Janine Kunze wird am Freitag, den 11. März, um 20 Uhr, im Alten 24.03.2016 Rathaus Kontor in Heilbronn, Happelstr. 17, aus ihrem Buch lesen. 24.03.2016 Rathaus Neuenstadt Sie ist auch gerne bereit, Fragen zu beantworten und sich über die 24.03.2016 Rathaus Eppingen Themen ihres Buches auszutauschen. 30.03.2016 Rathaus Kirchardt Interessierte sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist kostenfrei. Pflegestützpunkt im Landratsamt Stadtverwaltung Eppingen Der Pflegestützpunkt berät unabhängig rund um das Thema Pflege sowie die Koordination von Hilfs- und Unterstützungsangeboten Hallenbad Eppingen am 12. März 2016 geschlossen und informiert auch über Sozialleistungen. Ansprechpartnerin im Aufgrund der Bezirksmeisterschaften der DLRG ist das Hallenbad Landratsamt in der Heilbronner Lerchenstraße 40 ist Diplom- Eppingen am Samstag, 12. März, für die Öffentlichkeit geschlossen. pädagogin und Krankenschwester Suse Schiefer. Sprechzeiten: Montags, dienstags, donnerstags und freitags von Bauernverband 9 bis 12 Uhr, mittwochs von 16 bis 18 Uhr und nach Absprache. Tel. 07131/994-430, Mail: Pflegestuetzpunkt@Landratsamt- Heilbronn-Ludwigsburg e.V. Heilbronn.de. Betreten landwirtschaftlicher Flächen und Informationen zum Thema Sterbehilfe Verunreinigung von Wiesen und Feldern durch Hundekot Bei einer Informationsveranstaltung des Betreuungsvereins Der Bauernverband Heilbronn-Ludwigsburg freut sich über alle Heilbronn am Mittwoch, den 9. März, um 18 Uhr erörtert Herr Erholungssuchenden, die die Wirtschaftswege nutzen. Diese zeigen Paoli von der „Initiative Selbst Bestimmen“ das Thema Sterbehilfe. ihre Wertschätzung für die von Landwirten und Weingärtnern ge- Er informiert über die aktuelle Gesetzeslage und die Möglichkeiten schaffene und gepflegte Kulturlandschaft. Auf landwirtschaftlichen für die Patienten und Angehörigen. Flächen werden unsere Lebensmittel sowie Futtermittel und nach- Die Veranstaltung findet beim Betreuungsverein Heilbronn, Allee 6, wachsende Rohstoffe erzeugt. Wirtschaftswege sind für Landwirte 1. Stock (Hofeinfahrt Titotstraße) statt. Eingeladen sind alle Inte- angelegt, um vom Hof auf die Felder und zurück zu gelangen. Damit ressierten. Die Teilnahme ist kostenlos und an keine Mitgliedschaft die Äcker, Wiesen und Weinberge weiterhin bestellt und gepflegt gebunden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. werden können, bitten wir Sie, den landwirtschaftlichen Verkehr Informationen zum Thema Betreuungsrecht: www.landratsamt-heil- nicht zu behindern. bronn.de oder www.betreuungsverein-heilbronn.de. Die Natur lädt zu ausgiebigen Spaziergängen mit dem Hund ein. Das ist unproblematisch, solange die Hundehalter mit ihren Vier- Heizungsaustausch? Erneuerbare-Wärme- beinern auf den Wegen bleiben und ihnen keinen freien Auslauf auf die Nutzflächen gewähren. Auf dem Feld buddeln Hunde gerne Gesetz? Was muss ich beachten? Löcher und können dadurch Schäden an Pflanzenbeständen und Sie planen einen Austausch Ihrer Heizung, wissen jedoch landwirtschaftlichen Maschinen verursachen. Viele Hundebesitzer nicht welches Gesetz zu beachten ist oder wie die 15 % des sind sich zudem nicht bewusst, dass der Hundekot Nahrungs- und Erneuerbare-Wärme-Gesetzes (EWärmeG) erfüllt werden können? Futtermittel verunreinigt. Auf den Äckern, Wiesen und in den Antworten auf diese und weitere Fragen zu den Themen Sanie- Weinbergen arbeiten Menschen, für die es unzumutbar ist, sich rung, Fördermittel und Energiesparen erhalten Sie bei der kosten- zwischen den Hundehaufen zu bewegen. Für landwirtschaftlich freien und neutralen EnergieSTARTberatung, die ehrenamtlich von genutzte Flächen besteht ein Betretungsverbot innerhalb der Vege- neutral zertifizierten Energieberatern in Kooperation mit dem tationsperiode. Dies gilt also in der Zeit zwischen Saat und Ernte, Landratsamt Heilbronn durchgeführt wird. Die ca. 30-minütige bei Grünland in der Zeit des Aufwuchses und der Beweidung. EnergieSTARTberatung findet derzeit an15 Standorten im Land- kreis Heilbronn statt und ist für alle Einwohner des Landkreises AVG Karlsruhe Heilbronn kostenlos. Eine vorherige Terminvereinbarung ist zur besseren Planung notwendig. Fahrplanänderung: Gleisbauarbeiten im Bahnhof Bretten Die Termine sowie weitere Informationen können online unter Von Freitag, 4. März, ab 22.30 Uhr, bis zum Montag, 7. März, bis www.landkreis-heilbronn.de/energieberatung eingesehen und ver- 4.30 Uhr, finden Gleis- und Weichenbauarbeiten im Bahnhof einbart werden. Fragen oder Hilfe bei der Online-Terminver- Bretten statt. Parallel dazu wird die Brücke über den Saalbach einbarung erhalten Sie unter Tel. 07131/994-1184 oder unter saniert. Die Züge der Linie S4 werden aus diesem Grund durch [email protected]. einen Schienenersatzverkehr (SEV) ersetzt. Termine im März 2016 Geänderte Linienführung/Fahrpläne: – Beratung nur nach Terminvereinbarung! Linie S4: Online-Terminvereinbarung: Im genannten Zeitraum enden die Bahnen der Linie S4 von Karls- www.landkreis-heilbronn.de/energieberatung ruhe her kommend an der Haltestelle Wössingen Ost und von 02.03.2016 Rathaus Kirchardt Heilbronn her kommend an der Haltestelle Gölshausen Industrie. 08.03.2016 Rathaus Nordheim Dazwischen verkehrt ein Schienenersatzverkehr mit Anschluss 10.03.2016 Fritzhalle an die Züge der S4. Der Umstieg zum beziehungsweise vom SEV 10.03.2016 Rathaus erfolgt aus Richtung Karlsruhe bereits an der Haltestelle Jöhlingen 10.03.2016 Rathaus Bahnhof. Aus Richtung Heilbronn erfolgt der Umstieg zum SEV an 10.03.2016 Rathaus der Haltestelle Gölshausen Industrie. 15.03.2016 Bürgerbüro Lauffen a.N. Die Ankunfts- und Abfahrtszeiten bleiben auf dem nicht gesperr- 16.03.2016 Rathaus ten Abschnitt bis auf wenige Ausnahmen unverändert. Lediglich

Amtsblatt Gemmingen 7 Nr. 9 | 3.3.2016 zwischen 23 Uhr und 5 Uhr verkehren die Züge mit einem ge- informieren am diesjährigen Telefonaktionstag über alle Fragen änderten Fahrplan wie folgt: rund um die Rückkehr ins Berufsleben und der beruflichen (Neu)- Von der Haltestelle Gölshausen Industrie verkehren die Bahnen Orientierung. in Richtung Albtalbahnhof auf dem kompletten Fahrweg circa Nach wie vor sind es vor allem Frauen, die für die Betreuung 15 Minuten später. und Erziehung der Kinder ihre berufliche Tätigkeit unterbrechen. Vom Karlsruher Albtalbahnhof verkehren die Bahnen in Richtung Fragen und Unsicherheiten dominieren oftmals den Start in den Gölshausen Industrie auf dem kompletten Fahrweg circa 18 Minu- neuen Lebensabschnitt „Zurück in den Beruf“. ten früher. Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Die geänderten Zeiten sind in die elektronische Fahrplanauskunft Arbeitsagenturen informieren am 08. März 2016, dem internatio- eingepflegt. nalen Frauentag, bereits zum vierten Mal über die Möglichkeiten Linie S9: einer Berufsrückkehr. Themen wie die aktuelle Arbeitsmarktlage Die Züge der Linie S9 sind von der Sperrung nicht betroffen. in der jeweiligen Region, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Es finden jedoch parallel Arbeiten der Deutschen Bahn statt. Da- Teilzeitkombinationen sowie Qualifizierungsmöglichkeiten können rum fahren vier Züge zu früheren Abfahrtszeiten ab als gewohnt. besprochen werden. Unkompliziert, niederschwellig und ohne Hierbei handelt es sich um folgende Bahnen: Verpflichtung können Interessierte ihre Fragen direkt mit der Be- Der Zug 85263, der normalerweise um 23.02 Uhr von Bretten auftragten für Chancengleichheit telefonisch klären. Auf Wunsch Bahnhof in Richtung Maulbronn West abfährt, startet am 5. März stellt sie auch Kontakt zur Arbeitsvermittlung oder der Wieder- bereits um 22.58 Uhr. einstiegsberatung her. Der Zug 85261, der normalerweise um 22.02 Uhr von Bretten Interessierte Frauen und Männer erreichen die Beauftragte für Bahnhof in Richtung Maulbronn West abfährt, startet am 6. März Chancengleichheit an 08. März 2016 kostenfrei über die Hotline bereits um 21.58 Uhr. der Bundesagentur für Arbeit unter Tel. 0800/4555500, nach der Der Zug 85656, der normalerweise um 0.20 Uhr von Bretten Nennung des Kennworts „Frauenaktionstag“ und ihres Wohnorts. Bahnhof nach Bruchsal abfährt, startet am 6. März bereits um Bewerbertag Hotel und Gastronomie 0.16 Uhr. Veranstaltung der Agentur für Arbeit Heilbronn Der Zug 85268, der normalerweise um 0.42 Uhr von Bretten Die Agentur für Arbeit Heilbronn veranstaltet am Donnerstag, den Bahnhof in Richtung Bruchsal abfährt, startet am 7. März bereits 10. März, von 10 bis 12 Uhr in Raum 347 einen Bewerbertag für um 0.37 Uhr. Bewerber, die Interesse an Beschäftigungsmöglichkeiten im Bereich Hotel und Gastronomie haben. „Lebendiger Gemminger Feierabend“ Arbeitgeber, die Anlernkräfte oder Quereinsteiger im Bereich Service oder Küche suchen, haben die Möglichkeit, sich poten- Herzliche Einladung ins Haus am Rathausplatz ziellen Bewerbern zu präsentieren. Die Bewerber werden hierzu Am 05.03.2016 um 15.00 Uhr: Modenschau mit anschließen- in Kleingruppen von Arbeitergeberstand zu Arbeitergeberstand dem „Erzählcafe“ begleitet, um die einzelnen Unternehmen kennenzulernen. Am 09.03.2016 um 15.30 Uhr: „Jordanien – Das Land am Innerhalb dieses außergewöhnlichen Veranstaltungsformats können Jordan“, Diavortrag mit Pfarrer a.D. Rupp. die Arbeitgeber ihr Unternehmen und ihre Beschäftigungsmöglich- keiten vorstellen und interessierte Bewerber gewinnen. Agentur für Arbeit Heilbronn Arbeitgeber, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, wenden sich bis zum 1. März an [email protected] oder Region Heilbronn-Franken: Berufseinstiegschancen in telefonisch an Johanna Bursac-Reinhart unter der Telefonnummer unmittelbarer Nähe 07131/969 245 oder an Manuela Häberle unter 07131/969 161. Potenziale der Region – Eine Workshopreihe der Agentur Mädchen können vieles, auch Technik für Arbeit Heilbronn für Akademiker Mädchen-Technik-Messe am 10. März in der experimenta Am Dienstag, 8. März, gibt es Informationen zu den Berufseinstiegs- Heilbronn chancen in der Region Heilbronn-Franken. Der Vortrag beginnt um Am Donnerstag, den 10. März, findet in der experimenta Heilbronn 14 Uhr in Raum 347 der Agentur für Arbeit Heilbronn, Rosenberg- von 15 bis 17.30 Uhr die Mädchen-Technik-Messe der Agentur für str. 50. Arbeit Heilbronn statt. Bekannt sind in Heilbronn-Franken vor allem die großen Unter- Industrie 4.0 bietet auch für Mädchen immer mehr Möglichkeiten nehmen aus dem Handel oder der Automobilindustrie. Doch die in technischen Berufen eine Karriere zu starten. Diese Berufe Region hat noch mehr zu bieten! Als eine stark industriell geprägte sind wesentlich spannender und abwechslungsreicher, als es sich Region hat Heilbronn-Franken in den letzten Jahren einen hohen viele Mädchen vorstellen können. Außerdem bieten sie sehr gute Stellenzuwachs zu verzeichnen und bietet viele Möglichkeiten, auch Karriere- und Verdienstmöglichkeiten. bei kleinen und mittelständischen Unternehmen einzusteigen. „Viele Arbeitgeber stellen gerne Mädchen in technischen Berufen Dieser Vortrag stellt die Region Heilbronn-Franken als attraktiven ein, da diese andere Kompetenzen und Talente als Jungs haben und Wirtschaftsstandort vor und zeigt die verschiedenen Möglich- damit die Ausbildung bereichern“, sagt Torsten Fried, der Leiter der keiten eines erfolgreichen Berufseinstiegs auf. Berufsberatung in der Heilbronner Arbeitsagentur. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Namhafte Unternehmen und Partner aus dem Heilbronner Raum Potenziale der Region – Eine Workshopreihe der Agentur für stellen auf der Messe technische Berufe vor, in denen sie Mädchen Arbeit Heilbronn für Akademiker findet vier Mal jährlich in der ausbilden möchten. Im persönlichen Gespräch mit Ausbildern und Agentur für Arbeit Heilbronn statt. Auszubildenden können sich die Besucherinnen über diese Berufe Arbeitsagenturen organisieren Telefonaktionstag für und die Ausbildungsbetriebe erkundigen. Viele Aussteller haben Frauen: Am 8. März Tipps für Berufsrückkehrerinnen und auch kleine Experimente dabei, die direkt vor Ort durchgeführt Berufsrückkehrer! werden können und Einblicke in technische Berufe geben. Gegen Ende der Familienauszeit stellen sich viele Fragen zum Wiedereinstieg. Die Arbeitsagenturen in Baden-Württemberg

Amtsblatt Gemmingen 8 Nr. 9 | 3.3.2016 Der Berufspsychologische Service der Agentur für Arbeit ist auch Deutsche Rentenversicherung mit dabei und unterstützt alle, die unsicher sind, ob der gewünsch- te Beruf auch passt. Versicherte der Deutschen Rentenversicherung (DRV) können Zusätzlich können die Besucherinnen in der experimenta an ver- seit Anfang des Jahres Fragen zu ihrem Versicherungsverlauf auch schiedenen Ausstellungstücken sehen, wie Technik im Alltag funk- online beantworten, wie die DRV Baden-Württemberg mitteilt. tioniert. Hierzu bietet die Berufsberatung der Arbeitsagentur extra Grundsätzlich erhalten Versicherte nun mit dem Schreiben zum Führungen durch die Ausstellung an. Versicherungsverlauf einen Zugangscode. Mit diesem und der Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sozialversicherungsnummer können sich Versicherte auf der Inter- Der Besuch der Messe und der experimenta ist kostenlos. netseite der DRV anmelden und Angaben über Vollständigkeit oder Die Mädchen-Technik-Messe findet im Rahmen der „Woche der fehlende Versicherungszeiten des erhaltenen Versicherungsver- Ausbildung“ statt, die vom 7. bis 11. März von der Bundesagentur laufs machen: Dazu ist unter www.eservice-drv.de der Menüpunkt für Arbeit durchgeführt wird. Ziel ist es, Arbeitgebern, Jugendlichen „Mitteilung an uns“ und danach der Menüpunkt „Mitteilung an uns und jungen Erwachsenen die Bedeutung beruflicher Ausbildung vor mit Zugangscode“ auszuwählen. Augen zu führen. Genauere Informationen über die verschiedenen Online-Dienste Job2Go! - Job-Dating für Jungakademiker/innen aus tech- der DRV bietet der kostenlose Flyer“»Nur einen Klick entfernt: nischen Studiengängen Ihre Rentenversicherung“. Am 20. April 2016 in der Agentur für Arbeit Heilbronn Er kann von der Internetseite www.deutsche-rentenversicherung- Die Agentur für Arbeit Heilbronn veranstaltet in Kooperation mit bw.de heruntergeladen oder als Papierversion bestellt werden der Hochschule Heilbronn am Mittwoch, den 20. April 2016, ein (Telefon: 0721/825-23888 oder E-Mail: [email protected]). Job-Dating für Jungakademiker/innen aus technischen Studien- Weitere Auskünfte zu den Themen Rente, Rehabilitation und gängen. Es findet von 15 bis 17 Uhr im Raum 347 der Agentur für Altersvorsorge erteilen die Regionalzentren und Außenstellen Arbeit Heilbronn, Rosenbergstraße 50, statt. der DRV Baden-Württemberg über das kostenlose Servicetelefon Auf der Veranstaltung treffen regionale Arbeitgeber mit konkreten unter 0800/100048024 sowie im Internet unter www.deutsche-ren- Stellenangeboten auf qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber tenversicherung-bw.de. aus technischen Studiengängen. Im Fünf-Minuten-Takt präsentieren sich die Arbeitgeber jeweils Kirchlich Ambulanter Hospizdienst einer kleinen Gruppe von Bewerbern. Dabei haben beide Seiten die Chance, sowohl ihren künftigen Arbeitgeber oder Mitarbeiter Kraichgau kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen. Hospizwochen 2016 im Martin-Luther-Haus in Bad Rappenau Arbeitgeber, die sich an einem kostenfreien Stand präsentieren 07.03.2016, Beginn 19.30 Uhr, Kostenbeitrag € 3,00. möchten, wenden sich bis zum 15. März 2016 per Mail an Heilbronn. Davon kommt er/sie auch nicht zurück! (Wann) macht [email protected] oder telefonisch an Johanna Bursac- Trauerbegleitung Sinn? Reinhart unter Tel. 07131/969 245 oder an Maren Wandtke unter In unserer Zeit, in der Trauerreaktionen nun schon nach wenigen Tel. 07131/969 541. Wochen als „pathologisch“ eingestuft werden, fühlen sich trauern- Bewerberinnen und Bewerber, die teilnehmen möchten, melden de Menschen oft verunsichert: „Brauche ich jetzt eine Therapie?“ sich mit Lebenslauf bis zum 8. April per Mail an Heilbronn.Akademi- „Bin ich depressiv oder kommt das alles von der Trauer?“ „Ich habe [email protected]. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Angst vor Medikamenten!“ Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.hs-heilbronn. An diesem Abend sprechen wir über den Sinn strukturierter Ange- de/job2go. bote für Trauernde, über Selbstheilungskräfte und die Frage „Wie viel Eingriff von außen verträgt meine Trauer?“ (gemeinsam mit Familienpflege der Dr. Eckart Stotz/Facharzt für Neurologie, Psychiatrie u. Psychotherapie). Diakoniestation Eppingen Psychologische Beratungsstelle Sinsheim Hier finden Sie Hilfe bei der Kinderbetreuung Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung und dem Haushalt, wenn die Mama wegen Krankheit oder Kur aus- ab Montag, 14. März 2016 fällt. Informationen unter Tel. 07262/2523021, Frau Höhn. Beginn: Montag, 14.03.2016, 8 Treffen jeweils von 19 bis 20.30 Uhr. Leitung: Dipl.-Psych. Dr. Milena Hohmann-Ruppel. Nachbarschaftshilfe der Meine Eltern haben sich getrennt – Beginn 16. März 2016 Kirchlichen Sozialstation Mittwochs von 14.30 bis 16 Uhr, 9 Treffen. Kurs für Kinder von 8 bis 11 Jahren. Hilfe für ältere, kranke, einsame und behinderte Leitung: Albrecht Oettinger, Diplompsychologe und Susanne Menschen und für pflegende Angehörige. Haushaltsführung und Mayer-Teichert, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin. Betreuung nach individueller Absprache. Tag der Achtsamkeit – Meditationstag am Sonntag, Ansprechpartnerin: Frau Paulig, Frau Höhn, Tel. 07262/2523020. 05. Juni 2016 von 10.30 bis 16.30 Uhr incl. einer kleinen Mittagspause. Beratungsstelle für ältere, hilfe- Leitung: Ruth Gisch-Kanawin. Anmeldung und Information bei der Psychologischen Be- und pflegebedürftige Menschen ratungsstelle Sinsheim, Jahnstr. 11, 74889 Sinsheim, Tel. 07261/ Für Eppingen, Gemmingen und Ittlingen 71060, [email protected] oder www.pbs-sinsheim.de. Kostenlose Information, Auskunft und Vermittlung rund um die Pflege zuhause. Ansprechpartnerin: Christa Seiter, Tel. 07262/2523022.

Amtsblatt Gemmingen 9 Nr. 9 | 3.3.2016 Musik an der Kilianskirche Amtliche Schulanmeldung (§ 92 Schulgesetz) Mit Beginn des Schuljahres 2016/2017 werden alle Kinder schul- Samstag, 12. März, 18 Uhr – Stunde der Kirchenmusik pflichtig, die bis 30.09.2016 das 6. Lebensjahr vollendet haben. (941) Württembergischer Kammerchor Wir bitten Eltern und Erziehungsberechtigte, die zwischen dem Samstag, 19. März 2016, 18 Uhr – Deutschordensmünster 01.10.2009 und dem 30.09.2010 geborene Kinder in der Grund- St. Peter und Paul schule Gemmingen bzw. Stebbach anzumelden. Außerdem können Orgel-Meisterkonzert KMD Michael Saum alle Kinder die bis zum 30.06.2017 das 6. Lebensjahr vollendet Karfreitag, 25. März, 10.00 Uhr – Musik im Gottesdienst haben, nach Absprache mit dem Kindergarten und der Schule ein- Vokalensemble Heilbronn geschult werden. In Zweifelsfällen erteilt die Schulleitung gerne Karfreitag, 25. März, 18 Uhr – Oratorienkonzert Auskunft. Johann Sebastian Bach: Johannespassion BWV 245 Anmeldetermin Grundschule Gemmingen: Karsamstag, 26. März, 18 Uhr – Stunde der Kirchenmusik Mittwoch, 9. März 2016, von 14.00 bis 17.30 Uhr. (942) Sopran, Orgel & Lesungen Anmeldetermin Grundschule Stebbach: Samstag, 2. April, 18.00 Uhr – Sonderkonzert Donnerstag, 10. März 2016, von 14.00 bis 16.00 Uhr. „Unerhörte Musik“ aus Südosteuropa Über Anträge zur vorzeitigen Einschulung bzw. Zurückstellungen Samstag, 9. April, 18 Uhr – Stunde der Kirchenmusik (943) vom Schulbesuch entscheidet die Schulleitung. Die Anmeldung Ensemble via florum, Heidelberg erstreckt sich auch auf Kinder, die im vorausgegangenen Schuljahr „Habe Deine Lust an dem Herren“ vom Schulbesuch zurückgestellt wurden und auf erkrankte und be- Weitere Informationen unter: Musik an der Kilianskirche (das Büro hinderte Kinder. Bitte bringen Sie den Geburtsschein Ihres Kindes in der Kilianskirche ist i.d.R. mittwochs von 9 – 12 Uhr besetzt), und den Beobachtungsbogen vom Kindergarten zur Anmeldung E-Mail [email protected]. mit. Kilianskantor Stefan Skobowsky: Tel. 07131/7243096. Schulanmeldung für die Fünftklässler an der Gemein- schaftsschule Gemmingen An der Gemeinschaftsschule erfolgt die Anmeldung für die neuen Bildung & ErziEhung Fünftklässler des Schuljahres 2016/17 am Mittwoch, 16. März, und Donnerstag, 17. März, jeweils von 7.30 bis 15.00 Uhr im Sekretariat der Wolf-von-Gemmingen-Schule. Wolf-von-Gemmingen-Schule Große Nachfrage bei Mathe-Wettbewerb Hartmanni-Gymnasium Eppingen Fast neunzig Fünft- bis Achtklässler Anmeldezeiten zur Aufnahme in die Klassen 5 des messen sich in mathematischen Fragestellungen Hartmanni-Gymnasiums Eppingen Positiv überrascht zeigte sich der Mathematik-Koordinator Die Anmeldezeiten für die Klassen 5 des Hartmanni- an der Wolf-von-Gemmingen-Schule Jürgen Söhner von der Gymnasiums sind am Mittwoch und Donnerstag, 16. und hohen Teilnehmerzahl an der Vorrundenausscheidung des Pangea- 17. März 2016, von 08.00 bis 12.00 und von 14.00 bis Mathematikwettbewerbs 2016. Dieser Wettbewerb findet zeit- 17.00 Uhr. Zur Anmeldung benötigt die Schule die Geburts- gleich bundesweit statt und wird von verschiedenen Bildungs- urkunde, Schreiben Anmeldung bei der weiterführenden Schule partnern unterstützt. und ggf. den Sorgerechtsbescheid; eine persönliche Vorstellung des Je nach Klassenstufe hatten die Kinder 20 Aufgaben in ent- Kindes ist nicht erforderlich. sprechenden Aufgabenheftchen zu lösen. Es galt Textaufgaben English Drama Group des HGE spielt Shakespeares aus verschiedenen Alltagssituationen, geometrische Fragestellun- „A Midsummer Night’s Dream“ gen und logische Knobeleien zu bearbeiten. Über die jeweiligen Verzaubert! Lösungen und ihre erreichten Platzierungen können sich die Kinder So bis zum Bersten gefüllt war die Aula des Hartmanni-Gymna- und Jugendlichen im Internet informieren. Bundesweit erreichen siums anlässlich einer Theateraufführung noch selten. Nicht nur die 500 Schülerinnen und Schüler je Klassenstufe die Zwischenrunde. Sitzplätze rund um die Bühne sind restlos besetzt, sondern auch Dort werden dann die Endrundenteilnehmer in Regionalfinalver- auf den Treppen und Galerien stehen die Zuschauer dicht an dicht. anstaltungen ermittelt. Shakespeare begeistert und zieht Publikum an – auch im Jahr seines 400. Todestages, anlässlich dessen sich die English Drama Group unter der Leitung von Elena Nowitzki eine seiner populärsten Komödien, „A Midsummer Night’s Dream“, vorgenommen hat.

Bild 4,5 cm

Bild 4,5 cm

Unabhängig vom persönlichen Weiterkommen machte es den Gemminger Mathematikern großen Spaß, erstmalig an diesem be- deutenden Mathematikwettbewerb teilzunehmen. Schulleitung und Kollegium drücken die Daumen für ein möglichst breites Weiter- kommen der Mathe-Asse.

Amtsblatt Gemmingen 10 Nr. 9 | 3.3.2016 E N P A N K F L E Aber nicht nur durch die Schauspieler selbst wurde die zauber- R G E Bereitschaftsdienst K hafte Atmosphäre des verwunschenen Waldes vor Athen gekonnt

G . der Sozialstationen e V m . inszeniert. Bereits vor Beginn des eigentlichen Stückes begrüßten m h e ingen + Stebbac die Mitglieder der HGE Performance AG von Kerstin Max-Bach Krankenpflege Gemmingen + Stebbach e. V., Tel. 1472. die Zuschauer als Feen mit einem ausdrucksstarken Tanz im Foyer. Sprechzeiten der Pflegedienstleitung (persönlich oder telefonisch): Auch die Beleuchtung und die musikalischen Beiträge der „Singing Jeden ersten Donnerstag im Monat von 8.00 – 12.00 Uhr im Büro Faries“ unter der Leitung von Timo Ducati trugen wunderbar dazu in Stebbach, Dorfplatz 1, Rathausgebäude, Homepage: www.kranken- bei, das mysteriöse und fantastische Wesen des Feenwaldes zu pflege-gemmingen.de, E-Mail: [email protected]. unterstreichen. IAV-Stelle (Kostenlose Beratung), Tel. 07262/2523022. Kein Wunder also, dass die Zuschauer bezaubert und begeistert waren! Am Ende erntete das gesamte Ensemble so viel Applaus, dass Elena Nowitzki das Publikum, das gar nicht mehr aufhören Notdienst der Apotheken wollte zu klatschen, nochmals daran erinnern musste, dass ihre Beginn des Notdienstes: Werktags 18.30 Uhr, samstags 12.00 Uhr, English Drama Group immer noch der englischen Theatertradition an Sonn- und Feiertagen 8.30 Uhr, Ende des Notdienstes: Stets am treu bleibt: Auch nach so einem grandiosen Erfolg verbeugen sich folgenden Morgen 8.30 Uhr die Darsteller nur ein einziges Mal. 03.03. Stadt-Apotheke, Schwaigern, Schnellerstr. 2, Text: Ines Leitz Tel. 07138/97180 (gekürzt durch Redaktion) 04.03. Rock-Apotheke, Kirchardt, Hauptstr. 72, Tel. 07266/912371; Stromberg-Apotheke, , Weilerer Str. 6, Bereitschaftsdienste Tel. 07046/930123 05.03. Retzbach-Apotheke, Gemmingen, Schwaigerner Str. 12, Tel. 07267/91210 Euro-Notruf: 112 06.03. Brunnen-Apotheke, , Heilbronner Str. 60, Tel. 07131/90670; Markgrafen-Apotheke, Kraichtal-Münzesheim, Untere Krankentransport: 19222 Hofstadt 1, Tel. 07250/8811 (ohne Vorwahl, mobil bitte Vorwahl hinzufügen) 07.03. Burg-Apotheke, Sulzfeld, Gartenstr. 12, Tel. 07269/292 08.03. Schäfer-Apotheke, Eppingen, Brettener Str. 34, Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 07262/4393 Eppingen, -Adelshofen, -Elsenz, -Mühlbach, -Richen, 09.03. Stadt-Apotheke, Gochsheim, Hauptstr. 99, -Rohrbach, Gemmingen, -Stebbach, Ittlingen, Kirchardt, Tel. 07258/265 -Berwangen, -Bockschaft, , Schwaigern, -Massenbach, -Stetten. Tierärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst Sinsheim (am Krankenhaus Sins- heim), Alte Waibstadter Str. 2, 74889 Sinsheim. Hotline: 116 117. Tierarzt Thomas Schäfer, Eppingen, Tel. 07262/8441. Zu erreichen (Sprechzeiten): Tierarzt Dr. Krause, Eppingen, Tel. 07262/20096. Werktags: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils ab Tierärztl. Gemeinschaftspraxis Dres. Fink, Sinsheim, 19.00 Uhr bis morgens 7.00 Uhr sowie Mittwoch nachmittags ab Tel. 07261/13595. 13.00 Uhr. An Feiertagen: Den kompletten Feiertag, bis zum nächsten Tag Beratungsstelle für Familie und Jugend 7.00 Uhr. Beratung in Gemmingen im Alten Rathaus Wir bieten Familien, Jugendlichen und Kindern Beratung und Kinderärztlicher Notfalldienst Unterstützung an. Im Gespräch überlegen wir mit Ihnen gemein- An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 8.00 Uhr bis sam Lösungen und Möglichkeiten der Veränderung bei Fragen der 22.00 Uhr in der Kinderklinik Heilbronn, Am Gesundbrunnen Erziehung und Entwicklung der Kinder und bei Fragen der Ge- (07131/490). staltung des Familienlebens. Die Beratung findet vierzehntägig mittwochs im Alten Rathaus in Gemmingen, Schwaigerner Str. 9 statt. Zahnärztlicher Notdienst Beraten wird Sie Frau Sina Dijkstra (Diplom-Sozialpädagogin). Notfalldienstansage von Samstag, 8.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr, Wir bitten, vorab einen Termin unter der Telefonnummer und an Feiertagen von 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr des Folgetags unter 07131/994-338 (Sekretariat) zu vereinbaren. Telefon: 0711/7877712. Familien- und Betriebshilfe Unfallrettungsdienst, Krankentransporte Pro Care e. V. Partner für Haushalt, Familie und Betrieb e. V., an Wochenenden Tel. 07261/92 54 11. (Vermittelt in Notsituationen Familien- oder Dorfhelferinnen und Rettungsleitstelle Tel. 19222 (ohne Vorwahl). ldw. Betriebshelfer.)

Amtsblatt Gemmingen 11 Nr. 9 | 3.3.2016 Suchtkrankenhilfe Schwaigern – zum Wesentlichen kommen/finden – aus der Raupe ein Schmetterling werden lassen Tel. 07138/9861068 Gönnen Sie sich die Zeit! Starttermin: 08.03.2016. Notruf pro Familia: 07131/930090 Dienstags: 15.03., 05.04. und 12.04.2016, jeweils 20.00 Uhr im ev. Gemeindehaus Gemmingen. Beratung – Information – Prävention bei sexueller Gewalt. Kreuz und Quer: Besuch im Ostergarten Sinsheim am Karfreitag Frauen helfen Frauen e.V., Heilbronn Am 25. März (Karfreitag) möchten wir den Ostergarten in Sinsheim besuchen. Eine Führung ist gebucht. Treffpunkt: Autonomes Frauenhaus und Beratungsstelle 18.00 Uhr an der evangelischen Kirche Gemmingen. Hilfe für psychisch und physisch misshandelte Frauen und ihre Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 22 Personen. Kinder, Tel. 07131/507853, E-Mail: [email protected] Möchten Sie uns begleiten? Anmeldungen bitte bei Frau Anke Monninger – Blumenwerkstatt, Haus am Rathausplatz Tel. 07267/4519845 oder in der Blumenwerkstatt, Schwaigerner Bürgerturmplatz 2, Gemmingen Straße 16. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Tel. 07267/961960 Der Besuchsdienst trifft sich am 10. März um 10.00 Uhr im Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Betreutes Wohnen. Pfarrbüro. Herzliche Einladung. Aufnahme auch an Wochenenden und nach Absprache. Vertretung in unseren Kirchengemeinden Vom 01.03. – 31.03.2016 vertritt Pfarrerin Frasl aus Kirchardt und Berwangen, Tel. 07266/911606. Telefonseelsorge Bitte wenden Sie sich in dringenden, seelsorglichen Anliegen direkt an die Tel. 0800/1110111 angegebene Vertretung. Öffnungszeiten Pfarramt: Sekretärin Yvette Hildenbrand: Montags, dienstags und donnerstags Lichtblick-TAK von 9.00 – 11.00 Uhr. Telefon 07267/515. für TrAuernde Kinder, Jugendliche und deren Familien Sie erreichen uns per Mail: [email protected]. Tel. 0700/11224477 (12 Cent pro Min.) Evangelische Kirchengemeinden Gemmingen und Stebbach Homepage: ev-kirchenbezirk-kraichgau.de, www.eki-ge-st.de. Herzliche Einladung zum Weltgebetstag am 4. März 2016 Kirchliche NachrichteN um 19.00 Uhr in Stebbach in der evangelischen Kirche Frauen aus Kuba, der größ- Evangelische Kirchengemeinden ten und bevölkerungsreichsten Karibikinsel, haben Texte, Gemmingen + Stebbach Lieder und Gebete ausgewählt, Gemmingen: für alle Gemeinden, die rund um Fr. 04.03. 14.30 Uhr Jungschar, ev. Gemeindehaus den Erdball den Weltgebetstag 19.00 Uhr Weltgebetstag, ev. Kirche Stebbach feiern. Unter dem Titel „Nehmt 20.15 Uhr Probe Posaunenchor, ev. Gemeindehaus Kinder auf und ihr nehmt So. 06.03. 9.30 Uhr Gottesdienst, ev. Gemeindehaus mit mich auf“ erzählen sie von ihren Prädikantin Monika Salewski. Sorgen und Hoffnungen ange- Die Kollekte ist bestimmt für Arbeiten in sichts der politischen und gesell- der eigenen Kirchengemeinde. schaftlichen Umbrüche in ihrem 10.30 Uhr Kindergottesdienst, ev. Gemeindehaus Land. Von der „schönsten Insel, Mo. 07.03. 20.00 Uhr Probe Flötenensemble, die Menschenaugen jemals er- ev. Gemeindehaus blickten“ schwärmte Christopher Mi. 09.03. 16.30 Uhr Konfi-Unterricht, ev. Gemeindehaus Kolumbus, als er 1492 im heuti- Stebbach: gen Kuba an Land ging. Do. 03.03. 20.00 Uhr Hauskreis, Hebelstraße 1 Mit subtropischem Klima, weiten Stränden und ihren Tabak- Fr. 04.03. 19.00 Uhr Weltgebetstag, ev. Kirche und Zuckerrohrplantagen ist die Insel ein Natur- und Urlaubs- So. 06.03. 10.40 Uhr Gottesdienst, ev. Kirche mit Prädikantin paradies. Monika Salewski. Seine 500-jährige Zuwanderungsgeschichte hat eine kulturell und Die Kollekte ist bestimmt für Arbeiten in religiös vielfältige Bevölkerung geschaffen. Der sozialistische Insel- der eigenen Kirchengemeinde. staat ist ein Land im Umbruch, mit seit Jahren wachsender Armut 10.30 Uhr Kindergottesdienst, ev. Gemeindehaus und Ungleichheit. Mi. 09.03. 16.30 Uhr Konfi-Unterricht, ev. Gemeindehaus Jesus lässt im zentralen Lesungstext der diesjährigen Gottesdienst- Gemmingen ordnung (Markus 10, 13-16) Kinder zu sich kommen und segnet Beide Gemeinden sie. Ein gutes Zusammenleben aller Generationen ist eine Heraus- – Sich aufmachen wandeln, forderung – hochaktuell in Kuba, dem viele junge Menschen auf der neue Wege gehen Suche nach neuen beruflichen und persönlichen Perspektiven den – Eine Zeit bewusst erleben: Rücken kehren.

Amtsblatt Gemmingen 12 Nr. 9 | 3.3.2016 Wir aus Stebbach und Gemmingen wollen den Weltgebetstag in am Dienstag, 8. März, um 19.30 Uhr in der Katharinenkapelle. ökumenischer Gemeinschaft zusammen erleben und auch nach In Gemmingen: Für die Eltern aus Gemmingen mit Stebbach dem Gottesdienst zusammen feiern. Frauen, Männer, Kinder und am Mittwoch, 9. März, um 19.30 Uhr im Pfarrsaal. Jugendliche sind herzlich willkommen. In Rohrbach: Für die Eltern aus Rohrbach am Donnerstag, 10. März, um 19.30 Uhr im Pfarrsaal. Chor Rhythmika In Richen: Für die Eltern aus Adelshofen, Ittlingen und Richen am Freitag, 11. März, um 19.30 Uhr im Pfarrsaal. Keine Probe Weitere Informationen zum KommunionKurs erhalten Sie von Am kommenden Freitag, 4. März, findet wegen Gemeindereferentin U. Weith, Mail: gemeindereferentin.weith@kath- des Weltgebetstages der Frauen keine Chorprobe statt. eppingen.de, Tel. 07262/207078 und auf unserer Homepage unter: Die nächste Probe ist am Freitag, 11. März, um 19.30 Uhr. http://www.kath-eppingen.de/html/eucharistie_erstkommunion.html. FirmKurs 2015/2016 Kath. Kirchengemeinde Eppingen, Elternabend – Taizé-Weg der Firmvor- bereitung 2015/2016 St. Marien Gemmingen Herzlich eingeladen sind die Eltern unserer Kath. Kirchengemeinde Eppingen, St. Marien Gemmingen Firmandinnen und Firmanden, die den Taizé-Weg Pfarramt Eppingen: der Firmvorbereitung gewählt haben. Kirchgasse 8, Tel. 07262/2219, Fax 1894, Der Elternabend soll der Beantwortung Ihrer Fragen dienen und E-Mail: [email protected]. ist am Samstag, 5. März 2016, um 18.30 Uhr, in der Katharinen- Öffnungszeiten: kapelle, Kirchgasse 16, in Eppingen. Dienstag 9 – 11 Uhr, Mittwoch 8 – 11 Uhr, Donnerstag 15 – 18 Uhr Weitere Informationen zum FirmKurs erhalten Sie von den Außenstelle Richen: Begleiterinnen und Begleitern der Firmgruppen vor Ort und von Ittlinger Str. 57, Tel. 07262/2267, Fax 2367 Gemeindereferentin U. Weith, Öffnungszeiten: Donnerstag 10 – 12 Uhr Mail: [email protected], Tel. 07262/207078 Pfarrer Manfred Tschacher, Kirchgasse 14, Tel. 07262/206149, und auf unserer Homepage unter: E-Mail: [email protected]. http://www.kath-eppingen.de/html/eucharistie_erstkommunion.html. Kooperator Pfr. Benedikt Labisch, Ittlinger Str. 57, Tel. 07262/2267, Jahrestreffen der Ki-Go-Teams Fax 07262/2367 Kooperator Pfr. Benedikt Labisch lädt in Vertretung von Pasto- Pastoralreferentin Katharina Barth-Duran, Tel. 07262/207079, ralreferentin K. Barth-Duran alle, die in Sachen „Kindergottes- E-Mail: [email protected]. dienst“ engagiert sind, zum Jahrestreffen am Dienstag, 8. März, um Gemeindereferentin Ulrike Weith, Tel. 07262/4707, E-Mail: 19.30 Uhr, in das Kolpingheim Eppingen ein. Auf dem Abend- [email protected]. programm stehen: Kennenlernen, Vernetzung, Information, Impulse Diakon Peter-Michael Jahn, Tel. 07262/610915 und Austausch. E-Mail: [email protected] Auch alle, die sich für die Zukunft der Kleinkinder-, Kinder- und Besuchen Sie uns im Internet unter: www.kath-eppingen.de. Familiengottesdienste in unseren Gemeinden interessieren oder Freitag, 4.3. sich informieren möchten, sind herzlich willkommen! 19.00 Uhr Ökum. Weltgebetstag der Frauen in der evang. Kirche PGR-Sitzung Stebbach Die nächste Sitzung der Pfarrgemeinderäte der Kirchengemein- Sonntag, 6.3. de findet am Mittwoch, 16. März, um 19.00 Uhr, in der Katha- 09.00 Uhr Eucharistiefeier in Gemmingen rinenkapelle in Eppingen statt. Tagesordnung: Geistlicher Impuls, 10.15 Uhr Eucharistiefeier in Eppingen Regularien, Gebäudekonzeption, Fortschritt Baumaßnahme Ge- 18.00 Uhr Bußgottesdienst in Gemmingen, anschl. Beichtgelegen- meindehaus Mühlbach, Bericht aus dem Stiftungsrat, Bericht aus heit den Gemeindeteams, Fronleichnamsfest 2016, Klausurtagung des 19.30 Uhr Ökum. Abendgebet in der evang. Kirche in Ittlingen Pfarrgemeinderates, Verschiedenes. Mittwoch, 9.3. Haus- und Krankenkommunion 18.00 Uhr Rosenkranz Haben Sie das Bedürfnis, zu Hause die Heilige Kommunion zu 18.30 Uhr Eucharistiefeier, anschl. KDFB-Vollversammlung empfangen? Sollten Sie aufgrund Ihrer persönlichen Situation, zum Samstag, 12.3. Beispiel Alter oder Krankheit, nicht mehr an den Gottesdiensten 18.00 Uhr Beichtgelegenheit teilnehmen können, besteht die Möglichkeit die Heilige Kommu- 18.30 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend nion auch zu Hause zu empfangen. In regelmäßigen Abständen wird Sonntag, 13.3. die Heilige Kommunion von Pfarrer Tschacher in Eppingen, Mühl- 10.15 Uhr Eucharistiefeier in Richen bach und Rohrbach und von Kooperator Pfarrer Labisch in Richen, 10.15 Uhr Eucharistiefeier in Eppingen mit Kindergottesdienst Adelshofen, Ittlingen, Gemmingen und Stebbach zu den Kranken 12.15 Uhr Eucharistiefeier der kroatischen Gemeinde in Eppingen und Betagten gebracht. Bitte wenden Sie sich an diese Geistlichen, 18.00 Uhr Bußgottesdienst in Richen wenn Sie die Haus- bzw. Krankenkommunion wünschen. Gerne 19.30 Uhr Ökum. Abendgebet in der kath. Kirche in Ittlingen bringen Ihnen auch die Kommunionhelfer die Heilige Kommunion. KommunionKurs 2015/2016 Falls Sie dies wünschen, wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Elternabend Eppingen. Rund um die Feier der Kommunion – Ministranten Gemmingen Wissenswertes, Infos und Organisatorisches. Ausflug in die Experimenta nach Heilbronn Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Die Ministranten Gemmingen machen am Samstag, 5. März, einen In Eppingen: Für die Eltern aus Eppingen und Ausflug in die Experimenta nach Heilbronn. Treffpunkt istum Mühlbach 12.15 Uhr auf dem Gemminger Bahnhof.

Amtsblatt Gemmingen 13 Nr. 9 | 3.3.2016 Bitte Fahrkarte mitbringen. „Stufen des Lebens“ ist vergleichbar mit einem Religionsunterricht Rückkunft ist gegen 19.45 Uhr in Gemmingen. für Erwachsene. Er ermutigt, auf der Grundlage biblischer Texte Glauben und Leben neu in Beziehung zu bringen. Wir wollen ent- Evangelisch-freikirchliche decken, wie Menschen angestoßen werden und Anstoß erregen und dadurch vieles in Bewegung kommt. Gemeinde Es werden keine Bibel­kennt­nisse vorausgesetzt. Ein Kurs umfasst Gedanken zum Monatsspruch: vier in sich abgeschlossene Einheiten. Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe Hierzu laden wir Sie im Namen des Mitarbeiterkreises herzlich ein. auch ich euch geliebt. Bleibt in der Liebe! Bärbel Völker und Pastor Harold Wild (Johannesevangelium Kapitel 15, Vers 9) Ort: EFG-Gemeindehaus Gemmingen, Berwanger Str. 6. Liebe Mitbürger! Veranstalter: Frauenkreis der EFG Gemmingen. Was würden Sie für das Wichtigste halten, wenn Sie wüssten, dass Leitung: Bärbel Weber. Sie nur noch wenige Tage zu leben haben? Als Jesus den obigen Satz Anmeldung bei Bärbel Völker unter Tel. 07261/4479 oder E-Mail: zu seinen Jüngern sagte, war er genau in dieser Situation. baerbel_voelker@web-de. Er hatte zwar keine unheilbare Krankheit. Er musste auch nicht in einen aussichtslosen Krieg ziehen, um sein Vaterland zu verteidigen. Neuapostolische Kirche Sein Tod war von Gott, seinem Vater eingeplant, um dadurch die Eppingen, Südring 60 ganze Menschheit vor dem ewigen Verderben zu erretten. Für uns Fr. 04.03. 14.30 Uhr Eppingen: Seniorenkaffee als Menschen ist es unbegreiflich, dass der Gott der Liebe seinem 19.00 Uhr Bretten: Jugendchorprobe für Konzert geliebten Sohn, der ganz ohne Sünde ist, den Kreuzestod zumutet. im Juni 2016 Das größte Anliegen von Jesus kurz vor seinem Tod ist, deutlich zu Sa. 05.03. 18.00 Uhr Bretten: Einstimmung für den Gottesdienst machen, dass gerade darin die Liebe Gottes sichtbar wird. Diese zum Gedenken der Entschlafenen; Bläser- Liebe ist nicht vergleichbar mit einem schönen Gefühl im Herzen. ensemble Sie ist die letzte Konsequenz. Nur mit ihr ist die Welt zu retten. So. 06.03. 09.30 Uhr Karlsruhe-Mitte: Gottesdienst zum Ge- Diese Liebe kann sich durch Weitergeben vermehren, so wie ein denken der Entschlafenen durch unseren Weizenkorn, das in die Erde geworfen wird, neues Leben hervor- Bezirksapostel Michael Ehrich; 07.45 Uhr bringt. Busabfahrt in Eppingen am Bahnhof Jesus zeigt in diesem Abschiedswort eine Folge der Weitergabe Mo. 07.03. 20.00 Uhr Bretten: Jugendstunde von Liebe: Di. 08.03. 20.00 Uhr Eppingen: Keine Chorprobe – Gott liebt seinen Sohn Jesus. Mi. 09.03. 20.00 Uhr Eppingen: Gottesdienst durch unseren – Jesus liebt seine Nachfolger. Bezirksältesten Matthias Nägele; – Und die sollen in der Liebe leben und diese austeilen. Zusammenführung der Gemeinde Ittlingen In dieser Gewissheit konnte Jesus zuversichtlich dem sicheren Tod und Eppingen am Kreuz entgegengehen. Er wusste sich geborgen in Gottes Liebe. Die Neuapostolische Kirche im Internet: www.nak-bretten.de. Und er wusste, dass sein Vater ihn nicht im Grab verwesen lässt, sondern ihn am dritten Tag zu neuem, ewigem Leben auferweckt. Dadurch ist dem Tod die Macht genommen. Das ist die Hoffnung für uns Christen: Alle die mit Christus sterben, werden auch mit Vereinsmitteilungen ihm auferstehen zu ewigem Leben. Wilfried Pommranz www.efg-gemmingen.de SV Gemmingen 1920 e.V. Termine Abteilung Fußball Do. 03.03. 9.00 Uhr Müttergebetskreis Auftakt Rückrunde Hauskreise nach Absprache SV Sinsheim – SV Gemmingen Fr. 04.03. 9.00 Uhr Frauengebetsfrühstück Sonntag, 06.03.2016, 15.30 Uhr 16.15 Uhr Bibelunterricht bei Familie Wild Endlich rollt der Ball wieder! Zum Start der Rückrunde am kom- Sa. 05.03. leider keine Jungschar menden Sonntag, 06.03.2016, reisen wir zum Auftaktspiel zum So. 06.03. 10.00 Uhr Gottesdienst, Predigt: Harold Wild Gastgeber SV Sinsheim. Ein Vorspiel unserer zweiten Mannschaft Leitung und Abendmahl: Tobias Grasl findet nicht statt, da der SV Sinsheim keine Reservemannschaft 10.30 Uhr Sonntagschule besitzt. Mo. 07.03. 20.00 Uhr Gebetsabend, Wir würden uns über die Unterstützung zahlreicher mitreisender Leitung Karl-Heinz Pissarczyk Fußballfreunde und Besucher sehr freuen. Di. 08.03. 20.00 Uhr Glaubenskurs des Frauenkreises Vorbereitungsspiel SG Untergimpern – SV Gemmingen ab- „Stufen des Lebens“ gesagt Mi. 09.03. 19.00 Uhr Jugend: Mister-X Extreme Das für 27.02.2016 geplante Vorbereitungsspiel gegen SG Unter- Glaubenskurs „Stufen des Lebens“ gimpern musste abgesagt werden. In den Glaubenskursen „Stufen des Lebens“ wollen wir mitein- Abteilung Kinderturnen ander ent­decken, wie biblische Aussagen heute in unser Leben Wichtige Info – Hallensperrung am Mittwoch, 02.03.2016 hineinsprechen. Dies geschieht anhand von Bodenbildern. Sie Am Mittwoch, den 02. März 2016, entfallen das Eltern-Kind- helfen, über eigene Lebens­themen nachzudenken und spiegeln Turnen bei Frau Kärcher-Faulhaber sowie das Grundschüler- innere Prozesse wieder. Kinderturnen bei Frau Friedel. Im Dialog kommen wir zu neuen Erfahrungen, wie der Glaube mitten im Alltag Wegweisung geben kann.

Amtsblatt Gemmingen 14 Nr. 9 | 3.3.2016 Ebenso kann die Aerobic-Stunde bei Frau Pfäffle an diesem – Dank der Unterstützung durch eine Spende waren der Verein Termin auf Grund der Sperrung der Kraichgauhalle (wegen und die Jugendabteilung in der Lage, eine Ballmaschine anzuschaf- Veranstaltung) nicht stattfinden. fen. An dieser Stelle ganz herzlichen Dank an die Raiffeisenbank Kraich- Der Übungs- und Trainingsbetrieb findet nächste Woche wieder gau für die großzügige Spende! wie gehabt statt. Die Spinshot plus ist besonders zur Verbesserung der Schlag- Besten Dank für Euer Verständnis. technik, aber auch zur Steigerung der Kondition und Koordination Abteilung Alte Herren geeignet. AH-Training Gegen einen Unkostenbeitrag von 10,– Euro pro Stunde steht die Am kommenden Freitag, 04.03.16, findet das AH-Training in der Maschine allen Mitgliedern des TC Gemmingen zur Verfügung. Der Halle statt. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr. Das Training beginnt um Unkostenbeitrag dient zur Ersatzbeschaffung der Spezialbälle bzw. 18.45 Uhr. für Kostentragung bei Reparaturen. Terminvereinbarung, Schlüssel AH-Beitrag bzw. Bereitstellung und Unterweisung bei Ulrike Aland-Nicklas, Ein neues Jahr hat begonnen und somit ist wieder der AH-Bei- Telefon 0170/2939320 oder 07267/8354. trag in Höhe von 30 € fällig. Bitte bezahlt diesen bis spätestens Beim Punkt „Anträge“ war beantragt worden, einen Presse- 15.03.2016 in bar bei Günter Seyfert oder Daniel Mayer. Gerne wart/eine Pressewartin zu wählen. Die Vorstandschaft freut sich darf der Beitrag auch bis 15.03.2016 unter IBAN DE81 66762332 ganz außerordentlich, dass sie nach erfolgter Wahl zukünftig Evi 0003 8213 07, BIC: GENODE61KIR (Raiba Kraichgau) an Günter Ueberrhein als neue Pressewartin in ihren Reihen begrüßen darf! Seyfert überwiesen werden. Gegen 20.30 Uhr beendete Thomas Wabbel die Sitzung und es Altpapiersammlung am 05.03.2016 konnte zum gemütlichen Teil übergegangen werden. Unsere Herren-Fußballmannschaften führen am kommenden Austausch Schließanlage Samstag, 05.03.2016, eine Altpapiersammlung zur Aufbesserung Am Samstag, den 05. März 2016, wird die komplette Schließ- ihrer Mannschaftskasse durch. Bitte halten Sie das Altpapier gebün- anlage der Tennisanlage ausgetauscht. delt und gut sichtbar ab 9.00 Uhr bereit. Vielen Dank. Vom 05. bis 11. März 2016, jeweils von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr, Mitgliedsbeiträge besteht die Möglichkeit für Schlüsselinhaber, den alten gegen einen Die Jahresbeiträge 2016 werden ab dieser Woche eingezogen. Falls neuen Schlüssel einzutauschen. Dazu ist zu diesen Terminen ein noch persönliche Änderungen durchzugeben sind bitte unverzüg- Vorstandsmitglied im Clubheim, das den Tausch vornimmt. lich telefonisch unserer Kassiererin Brigitte Pitz unter (07267) Bitte den alten Schlüssel zum Tausch unbedingt mitbringen. Ohne 1493 ab 18.00 Uhr oder per E-Mail an [email protected] melden. alten Schlüssel ist eine Kaution von 20,– Euro zu hinterlegen. Nachlese 9. Glühweinmasters Stockbahnschießen Bitte beachten: Ab dem 5. März können die Tennishalle und die Schon traditionell nahm der SV Gemmingen beim Glühweinmas- Kegelbahnen nur noch mit den neuen Schlüsseln geöffnet werden. ters der Stockbahnfreunde Stebbach am 27.02.16 teil. Nach span- Daher bitte unbedingt die oben genannten Termine wahrnehmen! nenden Partien musste man sich am Ende der Mannschaft „Maas Die Vorstandschaft, 01.02.2016 und Ziel“ geschlagen geben und durfte als Letzter die umkämpfte Termine 2016 Schinkenwurst-Trophäe mit nach Hause nehmen. 05.03.2016 Austausch Schließanlage www.sv-gemmingen.de 24.04.2016 Platzeröffnung 30./31.07.2016 Parkfest Gemmingen TC Gemmingen Clubhauswirtschaft Öffnungszeiten Dienstag bis Samstag 16 – 23 Uhr, Sonntag und feiertags 11 – Jahreshauptversammlung 2016 22 Uhr. Montag ist Ruhetag. Am vergangenen Freitag konnte der erste Vor- Information sitzende des TCG, Thomas Wabbel, in der Hauptversammlung 2016 Die neuesten Informationen zum Spielbetrieb, Mannschaften und den zahlreich erschienenen Mitgliedern ein erfreuliches positives Termine könnt Ihr auch auf unserer neuen Homepage www.tcgem- Jahresergebnis 2015, deutlich im schwarzen Bereich, verkünden. mingen.de einsehen. Zurückzuführen ist dieses Ergebnis insbesondere auf das umsichti- ge und zeitintensive Wirtschaften der Vorstandschaft im vergange- nen Jahr. Thomas Wabbel bedankte sich auch ausdrücklich bei den Tennisclub Gemmingen/Stebbach Mitgliedern, die im vergangenen Jahr mit viel persönlichem Einsatz Spielgemeinschaft ebenfalls zu dieser positiven Bilanz beitrugen. Abteilung Jugend Nach der einstimmig erfolgten Entlastung der Vorstandschaft wur- Wintertraining de unter Anderem auf die in diesem Jahr anstehenden Veranstaltun- Freitag, 04. März, 15 – 17 Uhr gen und Aufgaben eingegangen. Samstag, 05. März, 10 – 17 Uhr – Kommende Woche steht der Austausch der Schließanlage an. Information Weitere Hinweise untenstehend. Auf unserer neuen Jugendseite www.jugend.tcgemmingen.de kann – In diesem Jahr steht am 30./31. Juli das Parkfest an. Hierzu wer- alles nachgelesen werden. den alle Mitglieder, insbesondere auch die Jugendlichen und deren Eltern, gebeten, sich Zeit für einen Einsatz im Getränkewagen des Vereins zu nehmen! Das Parkfest ist eine ganz wichtige Einnahme- Stebbacher Stockbahnfreunde quelle für den Verein. Und die Einnahmen kommen insbesondere e.V. auch der Jugendabteilung zugute! In den nächsten Tagen wird die Helferliste per Mail versandt. Bitte Stockbahnschießen um den 9. Glühwein- zahlreich eintragen bzw. Mail an [email protected]. masters Wer zuerst kommt, kann sich die besten Schichten sichern! Ganz Bei herrlichem Kaiserwetter fanden sich am letzten Samstag besonders suchen wir Helfer für die Schicht am Samstag ab 22 Uhr. wieder Spieler/Spielerinnen aus der unmittelbaren Gegend von Stebbach auf der Stockbahn zum 9. Glühweinmasters ein. Der

Amtsblatt Gemmingen 15 Nr. 9 | 3.3.2016 1. Vorsitzende D. Lange konnte gegen 16.00 Uhr die Teams von sowie im Einzel Gerold Monninger und Bernd Suchla. Da die auf Theaterverein I und II, Linksdrall, SV Gemmingen, Maas und Ziel, den Abstiegsplätzen liegenden Mannschaften verloren haben, ist DTM Gemmingen, TTC Gemmingen, Rechtsdrall, MischMasch und auch der Abstieg rechnerisch nicht mehr möglich und dies bereits die Stockbienen begrüßen. Das Team MischMasch wurde erst kurz 4 Spieltage vor Ende der Saison. Als Aufsteiger ist das aller Ehren vor Spielbeginn aufgestellt mit Spielern vom Gastverein, Johann wert, Glückwunsch an die ganze Mannschaft. Cibura vom Bouleclub Gemmingen 05, einem jugendlichen Nach- SG Ittlingen/Kirchardt II – TTC Gemmingen III 9:3 wuchsspieler und unserem Gemminger Bürgermeister Timo Wolf. Im Spiel beim derzeitigen Tabellenzweiten verkaufte man sich gut. Spielleiter Holger Brian gab nach einer kurzen Aufwärmphase den In drei Spielen verlor man denkbar knapp erst im fünften Satz, so Startschuss für den Kampf um die Punkte. Es wurde eine Vor- und dass durchaus ein engeres Ergebnis drin war. Letztendlich war der Finalrunde geschossen, die den Schützen eine Turnierdauer von Sieg der Gastgeber aber verdient. Ein Dank gilt den beiden kurz- 4 Stunden abverlangte. Angefeuert wurden die Teams von ihren fristig eingesprungenen Spielern Marko Höpp und Helmut Kubasta Fans bei jedem Wurf. Für die notwendige Stärkung der Schützen für Ihre Hilfe. und Zuschauer brachte die Küche einen leckeren Braten und Die Punkte holten im Einzel Torsten Leyrer (2) und Steffen Würste auf den Tisch. Die aufkommende Kälte im Freien wurde Plahm. mit heißem Glühwein bekämpft. Das kleine Finale um den 3. Platz 3. Platz bei den Glühweinmasters! gewann der TTC Gemmingen gegen MischMasch mit 13:5. Im End- Am vergangenen Samstag erreichte unser TTC-Team bei den spiel standen sich die Teams von Rechtsdrall und DTM Gemmingen Glühweinmasters der Stebbacher Stockbahnfreunde einen her- gegenüber. In diesem Endspiel gab es dann eine kleine Sensation. vorragender 3. Platz. Nach einer perfekten Vorrunde, die man verlustpunktfrei als Gruppenerster abschloss, musste man sich im Halbfinale den späteren Siegern geschlagen geben. Im kleinen Finale zeigten Dirk, Uwe, Torsten und Pascal dann nochmal ein gutes Spiel und holten sich den 3. Platz. Jugend Bild 5 cm TTC Schüler – VfB Epfenbach 3:6 Datei einfügen: sieger_1_20160229.jpg Im letzten Saisonspiel musste unsere Schülermannschaft ihre erste Heimspielniederlage einstecken. Für die Gemminger Punkte sorg- ten Lukas, Rebekka und das Mädchendoppel Franziska/Rebekka. Damit belegte man in der Abschlusstabelle einen ordentlichen 4. Platz mit ausgeglichenem Punkteverhältnis. TTV Rohrbach – TTC Schüler II Da die Gastgeber nur mit 3 Spielern antreten konnten, gingen Der krasse Außenseiter DTM Gemmingen besiegte den Turnier- bereits 3 Punkte kampflos an den TTC. Unsere beiden stark spie- favoriten Rechtsdrall klar mit 12:6 und gewann somit den Wander- lenden Mädchen Michelle Gropp und Anna-Lena Bitterich sorgten pokal zum 9. Glühweinmasters. Die berühmte Schinkenwurst für in ihren Einzeln und gemeinsam im Doppel für die restlichen den Platz 10 ging an den SV Gemmingen. Gegen 22.00 Uhr führte Punkte. Sportwart Holger Brian die Siegerehrung durch. Alle Mannschaften Die nächsten Termine: bekamen entsprechend ihrer Platzierung Sachpreise. Dabei geht Fr. 4.3. 20.30 Uhr TTC Herren I – TTC Neidenstein I ein Dank an die Sponsoren, wie Fa. Palmbräu und den Theater- Fr. 4.3. 20.30 Uhr TTC Tiefenbach I – TTC Herren II verein Gemmingen/Stebbach. In seiner Abschlussrede bedankte Mo. 7.3. 18.15 Uhr TTC Schüler A-II – DJK Balzfeld sich Holger Brian bei allen Beteiligten und wies auf das voraus- Mo. 7.3. 20.30 Uhr TTC Herren I – TTC Hoffenheim I sichtlich nächste große Stockschießen-Ereignis im Sommer, den Mo. 7.3. 20.30 Uhr TTC Herren III – TTV Rohrbach IV 9. Weizenbierpokal, hin. Ein besonderer Dank geht an alle Fr. 18.3. Kraichgauhalle gesperrt. Helfer(innen) für ihr Engagement, das sie in ihrer Freizeit zum Auf Grund des Frühlingskonzerts der Blaskapelle Gemmingen ist wiederholten Male für ihren Verein erbracht haben! die Kraichgauhalle von Freitag, 18. März, bis einschließlich Sonntag, 20. März, gesperrt. TTC Gemmingen TTC Daisbach I – TTC Gemmingen I 6:9 Gymnastikverein Der TTC Daisbach hatte alles aufgeboten um Gymnastikstunden dem Tabellenführer ein Bein zu stellen. Doch unser Team hielt Jeden Mittwoch von 20.00 – 21.00 Uhr in dem Druck der Gastgeber stand und verteidigte mit einem wei- der „Kraichgauhalle“. Am Mittwoch, den 2. März 2016, muss die teren Auswärtssieg die Spitzenposition in der Kreisklasse A Nord. Gymnastikstunde wegen einer Wahlveranstaltung leider ausfallen. Großen Anteil am Erfolg hatte unser hinteres Paarkreuz mit Dirk Jahreshauptversammlung Margalida und Mark Bierwagen. Sie holten jeweils 2 Einzelsiege Am Mittwoch, den 9. März 2016, findet um 19.00 Uhr im Restau- und somit wichtige Punkte in der entscheidenden Schlussphase rant „Krone“ unsere Jahreshauptversammlung statt. Es sind alle des Spiels. Die weiteren Punkte für Gemmingen holten Pascal aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich dazu eingeladen. Gropp (2), Tim Holaschke, Uwe Tzschach und das Doppel Gropp/ Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Totenehrung, 3. Bericht der 1. Vor- Holaschke. sitzenden, 4. Bericht der Übungsleiterin, 5. Kassenbericht, 6. Bericht TTC Gemmingen II – DJK Balzfeld I 4:9 der Kassenprüfer und Entlastung, 7. Neuwahlen, 8. Anträge und Die 2. Mannschaft musste gegen den Tabellenzweiten aus Balzfeld Verschiedenes, 9. Ehrungen. Anträge zur Tagesordnung sollten bis eine 9:4-Niederlage einstecken. Trotz ansprechender Leistung und spätestens 4. März eingereicht werden. einiger knappen Ergebnisse, musste man sich verdient geschlagen Weitere Termine geben – der Gegner war einfach zu gut. Die Punkte für Gemmin- Am Mittwoch, den 25. Mai 2016, „Weinprobe im Weingut gen holten die Doppel Trebe/Monninger und Feidengruber/Ernesti Neumann in Stetten.

Amtsblatt Gemmingen 16 Nr. 9 | 3.3.2016 Am Sonntag, den 26. Juni 2016, „Tagesausflug“. Ganz besonders spannend machten es Sina Eisenhuth, Natalie Bär Am Sonntag, den 10. Juli 2016, „Soirée der Bewegung“ im Theater und Chiara Oswald, die die ersten drei Plätze belegten. Nur wenige in Heilbronn. Punkte trennen sie zum Schluss. „Auch im Einzel waren diese drei einfach sensationell – und dass DLRG Ortsgruppe Gemmingen sie die komplette Konkurrenz aus Bietigheim hinter sich gelassen haben, lässt für die Landesmeisterschaften auf tolle Platzierungen Erneut ist Gemmingen nicht zu schlagen hoffen“, lobte Trainer Bestenlehner die Mädels. Bereits zum 5. mal in Folge gelang es der DLRG Bei den Jungs belegte Dominik Martin den 6. und Nicklas Krahmer Ortsgruppe Gemmingen, den Pokal für den Gesamtsieg bei den den 4. Platz. beide waren zum ersten mal dabei und sammelten Bezirksmeisterschaften des Bezirks Heilbronn zu erschwimmen. Erfahrung. „Jeder der 18 Einzelstarter und Die vorderen Plätze belegten Tim Edwell, der Zweiter wurde und der 5 Mannschaften hat daran Jannik Pimpl, der gewann. Anteil“, freute sich der Vorsit- „Jannik kam erst im letzten Jahr zum Schwimmen – um so erfreu- zende und Trainer Gerd Besten- licher ist es, dass er sich sofort im starken Feld durchsetzen konnte lehner sichtlich zufrieden. und sogar mit großem Abstand gewinnen konnte“, bekam auch er Am Samstag standen spannende Sonderlob. Mannschaftswettkämpfe auf dem Bei den Mädels der AK 15/16 belegte Annika Krahmer, die ebenfalls Programm. Nach vielen neuen ganz neu dabei ist, den 6. Platz und Rejana Rempfer den 5. Auf das Bestzeiten konnte sich die Mann- Treppchen schwamm Tabea Bokelmann, die 3, wurde. schaft der AK 13/14 weiblich II Sarah Weinhold musste zum ersten Mal in der AK 17/18 an den mit Atalja Grasl, Alessia Palama, Start gehen, in der neue Disziplinen auf dem Programm stehen. Sie Michelle Bär und Elisa Oswald meisterte die Herausforderungen jedoch souverän und schlug ihr über einen verdienten zweiten Gegnerin aus nach spannenden Rennen deutlich. Platz freuen. Geschlagen geben Auch Marion Bestenlehner konnte alle ihre Starts gewinnen. mussten sie sich lediglich der ers- Zum Wettkampfende belegte die Ortsgruppe verdient den ersten ten Mannschaft aus Gemmingen Platz in der Gesamtwertung – mit unglaublichen 40000 Punkten- mit Sina Eisenhuth, Natalie Bär, und damit 25000 Punkten Vorsprung vor den zweitplatzierten aus Chiara Oswald und Hanna Pimpl. Möckmühl. Die war sogar besser als die hoch favorisierten Schwimmerinnen aus Bietigheim-Bissingen. Auch die Jungs der gleichen Altersklasse, die mit Niklas Krahmer, Tim Edwell, Dominik Martin und Jannik Pimpl antraten, zeigten überzeugende Leistungen und freuten sich zum Schluss über ihren Bild 4,5 cm Sieg. Datei einfügen: p1000713_1_20160229.jpg Die spannendsten Rennen lieferten sich die Mädels der AK 15/16 mit ihren Gegnerinnen aus Möckmühl. Leider reichte es am Ende nicht ganz zum Sieg und so wurden Annika Krahmer, Tabea Bokel- Ein ganz herzliches Dankeschön geht an alle Fahrer und Helfer, die mann, Rejana Rempfer, Saskia das Trainerteam tatkräftig unterstützen. Grasl und Julia Werthmüller gute Zweite. Auch für die Mannschaft der offenen Altersklasse der Damen, die KKS Stebbach mit Nicole Bothner, Elena Heinzmann, Sarah Weinhold und Marion SSV überragend beim Bestenlehner neu zusammengestellt war, endete der Wettkampf Leader-Sportarms-Cup 2016 beim KKS mit einem Sieg. Besonders erfreulich war hierbei, dass sogar die Sowohl der erste Platz, als auch der zweite Platz in der Mann- männliche Mannschaft der offenen Altersklasse aus Ilsfeld geschla- schaftswertung ging an den Schützenverein aus Angelbachtal. Den gen werden konnte. 3. Platz sicherte sich der Rod- and Gup-Club aus Bruchhausen. Am Sonntag waren dann die Einzelschwimmer am Zug. Insgesamt 138 Schützen aus nah und fern konnte der KKS am ver- In der Altersklasse 12 weiblich siegte Hanna Pimpl souverän. gangenen Wochenende begrüßen. Auch Schützenkameraden aus Zweite wurde die jüngere Elisa Oswald, die sich tapfer schlug und Frankreich nahmen einen langen Anfahrtsweg aus dem Elsass in viele tolle Zeiten erschwamm. Kauf um ihre Schießkünste unter Beweis zu stellen. Bei den Jungs in der AK 12 startete Nicklas Zorn zum ersten Mal an einem Wettkampf. Trotzdem schwamm er seine drei Disziplinen gekonnt und sehr sicher und wurde mit dem 5. Platz belohnt. In der AK 13/14 waren die meisten Schwimmerinnen und Schwim- mer am Start und so machten sich die Mädels und Jungs der Orts- Bild 4 cm gruppe intern Konkurrenz. Datei einfügen: leadersportamscup2016_1_20160229.jpg Am Ende belegte Alessia Palama den 9. Platz, Julia Werthmüller wurde 8. und Saskia Grasl, die im Vorfeld durch einen gebrochenen Arm außer Gefecht gesetzt war, belohnte sich mit einem 6. Platz.

Amtsblatt Gemmingen 17 Nr. 9 | 3.3.2016 Bei idealem Schießwetter und sehr guter Verpflegung aus unserer Terminvorschau Küche ließen es sich die Schützinnen und Schützen nach ihrem 04.03. Vereinsabend ab 19 Uhr (Blitzen, lösen von Schachaufgaben, Wettstreit gut gehen. Die Ergebnisliste ist online auf unserer Web- Tandem, etc.) site einzusehen. Ein Dank an alle Helfer vor und hinter der Bühne 06.03. Verbandsrunde 7. Spieltag für das wieder einmal super organisierte und durchgeführte Event. 18.03. Vereinsabend ab 19 Uhr (Blitzen, lösen von Schachaufgaben, Die Öffnungszeiten im Schützenhaus sind: Tandem, etc.) Di. 17 – 21 Uhr, Mi. 17 – 22 Uhr, Fr. 17 – 22 Uhr, 20.03. Verbandsrunde 8. Spieltag Sa. 14 – 21 Uhr, So. 9.30 – 14 Uhr. Aufsichten am kommenden Wochenende: DRK Ortsverein Gemmingen Samstag: Leipold, Klaus-Peter und Severin, Andreas Sonntag: Eisenmann, Bernd und Severin, Andreas Terminvorschau: Termine für die nächsten Wochen: 29.04. Jahreshauptversammlung (Gärtnerhaus) Mi. 2.3.16 Vorstandsitzung 19.30 Uhr 30.04. Altpapiersammlung Sa. 5.3.16 SV Kirchardt 100 m ab 10 Uhr/Keilerschießen ab 13 Uhr 07.07. Blutspenden (Festhalle Stebbach) Sa. 19.3.16 Schießtermin der SLG Stebbach auf der Anlage (10 – 14 Uhr) Sängerverein Eintracht 1847 Mo. 28.3.16 Osterschießen für Vereine und Gruppen Sa./So. 12./13.3.16 Kreismeisterschaften Schießstände sind für e.V. Gemmingen den normalen Schießbetrieb gesperrt. Stammtische: Frühere Sängerinnen treffen sich Homepage des KKS: www.schuetzen-stebbach.de am ersten Donnerstag im Monat in der Gaststätte „Zum Büttel“ zur Kontaktpflege. Ehemalige Sänger treffen sich jeweils am ersten Schachclub Gemmingen und dritten Donnerstag ab 20 Uhr ebenfalls im „Büttel“ um Neuig- keiten auszutauschen. Auch sie freuen sich über Gesprächspartner. Jugendschach Singstunde: Unser Motto: ernsthaft Lieder einstudieren und dabei Wie letzte Woche angekündigt, steht das Feuer- Spaß haben! Unsere Aktiven freuen sich ebenso wie unsere Diri- wehrhaus nicht zur Verfügung, so dass wir uns im Vereinsraum gentin Mariya auf die nächste Singstunde am Dienstag um 20 Uhr neben der Bücherei treffen. Am Freitag ist die letzte Gelegenheit, im Vereins- und Bürgersaal. Jederzeit sind uns neue Stimmen in um Nachholpartien zu spielen, danach muss die Turnierleitung die allen Lagen herzlich willkommen. Kommen Sie doch einfach ganz Partien leider mit 0:0 werten. Für alle anderen machen wir ein unverbindlich zu einer Singstunde. Tandem-Turnier im Doppel-KO. Wir würden uns aber auch über eine Unterstützung durch neue Bitte auch daran denken: Skateboards, Kickboards oder Ähnliches fördernde Mitglieder freuen. Näheres dazu und zu unserem güns- dürfen nicht mit in den 1. Stock genommen werden, deshalb besser tigen Jahresbeitrag erfahren Sie unter Tel. 1391. gleich zu Hause lassen. Und Smartphones usw. bleiben aus. Jahreshauptversammlung: In Abstimmung mit unseren Aktiven Am kommenden Wochenende findet die nächste Verbandsrunde findet die diesjährige Jahreshauptversammlung am Samstag, den statt. Dabei kommt es zu folgenden Begegnungen. 12. März, um 20 Uhr in der Gaststätte „Zum Büttel“ statt. Unsere Verbandsrunde 2015/2016 7. Spieltag: Mitglieder werden bereits heute sehr herzlich zum Besuch dieser Bereichsliga Nord 2: SC Gemmingen I – SF Baiertal-Schatthausen I Veranstaltung eingeladen. Tagesordnung: Begrüßung, Verlesung der Mit den Schachfreunden aus Baiertal-Schatthausen empfängt unse- Tagesordnung, Eingangslieder, Totenehrung, Bericht des Vorstandes/ re 1. Mannschaft einen Gegner mit Abstiegssorgen. Mit nur einem Vorschau, Bericht der Schriftführerin, Bericht der Schatzmeisterin, Mannschaftspunkt steht der kommende Gast ganz knapp über dem Bericht der Dirigentin, Aussprache über die Berichte, Entlastung absteigenden Ast. Aufgrund der jetzt schon bekannten Ausfälle von der Vorstandschaft, Neuwahlen, Verschiedenes. Anträge zur JHV Günter Dollmann und Jens Ohnezat wird Baiertal-Schatthausen waren schriftlich bis zum 1. März bei Martin Lang einzureichen. personell voraussichtlich etwas stärker aufgestellt sein, dennoch ist eine Prognose nur schwer möglich. Mit einer kleinen Personal- rotation konnte Mannschaftsführer Tobias Schneider die vakanten Belcanto-Chor Liederkranz Positionen ersetzten, sodass unsere 1. Mannschaft vollzählig an- Stebbach treten wird. Bezirk Heidelberg Kreisklasse B: SC Dielheim III – SC Gemmingen II www.belcantostebbach.de Bedingt durch die Personalrotation und bereits bekannten Aus- Proben: fällen wird unsere 2. Mannschaft leicht ersatzgeschwächt nach Dienstag, 8. März 2016: Dielheim reisen. Da die 3. Mannschaft bis zur zentralen Endrunde 19.30 Uhr: Männer, 20.00 Uhr: Frauen spielfrei hat, kann Mannschaftsführer Fabian Sorg seinen Kader je- Termine: doch personell auffüllen und die offenen Positionen nahezu adäquat Freitag, 25. März 2016 (Karfreitag): Singen im Gottesdienst mit unseren jungen Wilden besetzen. Mit dem SC Dielheim III trifft Belcanto Kids unsere 2. Mannschaft auf einen etwas schwächeren Gegner dieser Montag, 7. März, um 18.00 im ev. Gemeindehaus Saison und sollte damit eine lösbare Aufgabe sein. Stebbach. Jugendschach und Vereinsabend Unser nächster Auftritt ist am 20. März in Sulz- Am Freitag, den 04.03., findet das Jugendschach ab 18.00 Uhr feld bei den Ravensburglerchen. diesmal im Vereinsraum statt. Es besteht die Möglichkeit zum Ansprechpartnerin: Sandra Geiger, Tel. 7102. freien Training; es darf natürlich auch geblitzt und Tandem gespielt Jahresversammlung des Liederkranzes Stebbach werden. Im Anschluss an das Jugendschach findet dann der -Ver Am Freitag, 26. Februar, traf sich der Liederkranz Stebbach zu einsabend ab 19.00 Uhr zur kleinen Vorbereitung auf die Sonntags- seiner jährlichen Generalversammlung im Lindenhof Stebbach. partien statt. Der 1. Vorsitzende Gustav Bayer erinnerte in seinem Bericht an ein ereignisreiches Jahr mit 9 Auftritten des Belcanto Chors. Die

Amtsblatt Gemmingen 18 Nr. 9 | 3.3.2016 Dirigentin des Belcanto Chors Monika Englert konnte in ihrem Mini Voices Bericht großenteils auf das von Gustav Bayer gesagte verweisen (Kinderchor 4 – 8 Jahre) und gab einen Ausblick auf das bevorstehende Jahr, in dem neben Wir treffen uns am Freitag von 16.30 – 17.00 Uhr anderen Auftritten ein Konzert anlässlich des 15-jährigen Bestehen in der Aula der Wolf-von-Gemmingen-Schule. des Belcanto Chors am 25. Juni geplant ist Die Kinderchordirigen- tin Irina Kraus, die nach den Sommerferien 2015 mit ihrer Arbeit Blaskapelle Gemmingen mit dem Kinderchor begann, konnte berichten, dass sie und die Kinder viel Freude an der gemeinsamen Arbeit haben und voll Zuversicht auf ihren nächsten Auftritt in Sulzfeld am 20. März hin- arbeiten. Frau Sigrid Krepp legte einen erfreulichen Kassenbericht vor, die Kassenprüfer bescheinigten ihr ausgezeichnete Kassenfüh- rung und sie wurde mit dem Vorstand entlastet.

Gegen Ende wurde das langjäh- Bitte hier das Plakat vom Frühlingskonzert einfügen 13 cm rige Vereinsmitglied Herr Peter Datei einfügen: 16plakatfruehlingskonzert_1_20160229.psd Weickum von dem 1. Vorsitzen- den Gustav Bayer zum Ehren- mitglied ernannt. Gustav Bayer überreicht Peter Weickum die Urkunde der Ehrenmitglied- schaft

Young Voices Gemmingen www.youngvoices-gemmingen.de Young Voices – Pop/Gospel/Musical-Chor Chorprobe: Freitag, 04. März, ab 19.00 Uhr in der Wolf-von- Gemmingen-Schule Möchten Sie einmal in einem großen Popchor singen? Dann sind Sie herzlich eingeladen, als Projektsänger bei uns mitzumachen. Die Young Voices bereiten sich auf ein unplugged-Konzert im Septem- ber vor. Außerdem beginnen im März die Proben für ein großes Event – wir studieren das Pop-Oratorium Luther, von Michael Kunze u. Dieter Falk, ein, das im Frühjahr 2017 zusammen mit zwei anderen Chören u. Live-Begleitung aufgeführt wird. Näheres in Kürze in der Presse. Interessiert? Dann kommen Sie doch einfach unverbindlich zu Schülerorchester einer Schnupperprobe. Unsere Probe am Freitag muss wegen des Probewochenendes der Die Probentermine können Sie auf dem Terminkalender unserer Blaskapelle leider ausfallen. Homepage www.youngvoices-gemmingen.de einsehen. Jugendorchester Chor aktuell Unsere Probe am Freitag, 15 bis 16 Uhr, findet trotz des Probe- Termine: wochenendes statt! Bitte vormerken: Am 12. März findet ein So. 20.03. Auftritt beim Chortreffen „Sing + Spring“ AGV-Sulzfeld Probetag mit anschließendem DVD-Abend und Übernachtung im Sa. 21.05. Hochzeitssingen in Eppingen Proberaum statt. Näheres folgt. So. 26.06. Gospelgottesdienst evang. Kirche Blaskapelle Sa. 30./So. 31.07. Parkfest Diese Woche finden Registerproben nach Absprache statt. Die Sa. 24.09. Konzert in der evang. Kirche Gemmingen Gesamtprobe am Donnerstag entfällt – also nochmals Raum und So. 25.09. Konzert in der evang. Kirche Epfenbach Zeit für weitere Registerproben! Bitte sprecht Euch ab. Näheres Teen Voices zum Probewochenende kam bereits per Mail. (Jugendchor 12 – 16 Jahre) 04. – 06.03.16: Probewochenende in Reichartshausen Wir treffen uns am Freitag von 15.00 – 15.45 18.03.16: Generalprobe abends in der Kraichgauhalle Uhr und am Samstag von 13.00 – 13.45 Uhr in Termine 2016 der Aula der Wolf-von-Gemmingen-Schule. 19. März 16 Frühlingskonzert Am Sonntag, 06.03.2016, findet von 14.00 – 16.00 Uhr unser 30. April 16 Maibaumstellen Familienfest für alle Eltern, Familien, Freunde und Interessierten in 14. – 18. Mai 16 Fahrt nach Dunavarsàny der Aula der Wolf-von-Gemmingen-Schule statt. Weitere Infos und Bilder gibt’s unter www.blaskapelle-gemmingen.de Sweet Voices (Kinderchor 8 – 12 Jahre) Wir treffen uns am Freitag von 17.00 – 17.40 Uhr in der Aula der Wolf-von-Gemmingen- Schule.

Amtsblatt Gemmingen 19 Nr. 9 | 3.3.2016 LandFrauenverein Gemmingen ganz bequem Karten zu 9,– € das Stück für Ihren Wunschtermin bestellen, welche wir Ihnen dann kostenlos nach Hause zustellen. Herzliche Einladung zur diesjährigen Mitglie- Bestellformulare werden außerdem gerne bei der Retzbach derversammlung am Freitag, dem 11. März Apotheke in Gemmingen (Achtung: hier NUR am 12.03.), beim 2016 um 19 Uhr im LandFrauenraum. Kraichgau Raiffeisen Bau- und Gartenmarkt in Eppingen sowie bei Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht durch das Vorstandsteam, Marga Gratzel in Stebbach (Tel. 07267/1401) entgegengenommen. 2. Bericht der Kassiererin, 3. Bericht der Kassenprüferinnen, Bitte haben Sie Verständnis, dass vorher keine Bestellungen an- 4. Entlastung des Vorstandes und der Kassiererin, 5. Berichte aus genommen werden können. Wie die Erfahrung gezeigt hat, sind den Gruppen, 6. Ehrungen, 7. Verschiedenes. einzelne Veranstaltungen innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Anträge zu weiteren Tagesordnungspunkten können gerne noch Daher unser Tipp: Halten Sie sich am besten gleich einen Aus- mündlich oder schriftlich bei Karin Glöckner-Lang bis zum 10. März weichtermin bereit! eingereicht werden. Beginn der Vorstellungen ist um 19.30 Uhr, der Einlass öffnet um Auf Ihr Erscheinen freut sich das Vorstandsteam! 18.00 Uhr. Unsere Theaterküche sorgt wieder in bewährter Weise Vorschau: 04. April Osteoporose für Ihr leibliches Wohl. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen an den Hinweis: In den nächsten Tagen wird der Jahresbeitrag in Höhe von Vorverkaufsstellen und im Internet unter www.guggamol.de gerne 30 Euro abgebucht. zur Verfügung. Rückschau: Vortrag am 29.02.016 Jetzt NEU: Das etwas andere Geschenk zu Ostern! Ab sofort Unterhaltsam und lehrreich gibt es bei uns auch Geschenk-Gutscheine zu 9,– € das Stück für brachte den 16 Teilnehmern die eine Veranstaltung nach Wahl zu bestellen unter: karin.meyer@ Kräuterpädagogin Hennebold guggamol.de. aus Bretzfeld Neues und bereits Bekanntes über die Kräuter nahe. Eventuell werden wir Mut fassen VdK Gemmingen und unsere „Gartenunkräuter“ Hilfe im Sozialrecht! in Zukunft hegen und pflegen Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse, wenn und als Zaubermittel im Salat Sie Hilfe bei sozialrechtlichen Angelegenheiten benötigen. Wir verarbeiten. beraten Sie in folgenden Bereichen! Klee, Löwenzahn und Gänseblümchen regen durch ihre Bitter- Sozialversicherungsrecht: Arbeitslosenversicherung – Krankenver- und Gerbstoffe den Stoffwechsel an. Scharboxkraut liefert das sicherung – Pflegeversicherung – Unfallversicherung (Arbeitsunfall, Vitamin C und die Brennnessel kann wahre Wunder bewirken Wegeunfall, Berufskrankheiten). (Geschichte vom alten Pferd). Schwerbehindertenrecht: Versorgungsrecht – Impfgeschädigte – Ein kurzweiliger Abend mit neuen Impulsen und zum Schluss noch Hinterbliebenenrente – Altersrente – Erwerbsminderungsrente – eine leckere Verkostung mit tollem Brot und Kräuterquark. Wehr-/Zivildienstgeschädigte. Sozialhilferecht/Grundsicherung: Diese Beratungen sind kostenlos, und nicht an eine Mitgliedschaft im VdK gebunden! Sozialrechtschutz! Unsere VdK Sozialrechtsschutz gGmbH vertritt Sie als VdK Mit- glied bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche vor Sozialbehörden Bitte jetzt Foto 2 5,5 cm und Rehaträgern sowie vor Sozialgerichten (alle Instanzen) ohne Datei einfügen: 20160229kruter1_1_20160301.jpg Wartezeit! Wir helfen Ihnen zum Beispiel, wenn Ihr Antrag auf Erwerbsmin- derungsrente abgelehnt worden ist, Sie mit der Einstufung Ihres Grades der Behinderung nicht einverstanden sind, Ihr Antrag auf Pflegeversicherungsleistungen abgelehnt worden ist, Sie um die Anerkennung eines Arbeitsunfalles oder einer Berufskrankheit Aber Achtung: Bitte nur die Kräuter verspeisen, die Sie auch wirk- kämpfen müssen oder Sie Ihren Anspruch auf Krankengeld durch- lich kennen! setzen wollen. Neu ab 2016: VdK Beratungsstunden im Gemminger Rathaus. Theaterverein Gemmingen Die nächste Beratungsstunde findet am 05. April von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr im Zimmer 15 (1. OG) im Gemmminger Rathaus statt. /Stebbach Ansprechpartner: Volker Spörle. Ab dem 12.03. Karten sichern! Weitere Beratungsmöglichkeiten bietet der VdK Kreisverband in Der Kartenvorverkauf für unser diesjähriges Stück „Der der Kreisverbandsgeschäftsstelle in der Frankfurter Str. 15 in Heil- Medicus oder a Viertele uff Rezept“ startet am 12. März 2016 um bronn an. Die Öffnungszeiten sind Dienstag von 9.00 bis 12.00 Uhr 8.00 Uhr. Bei unseren Veranstaltungen am 8./9. April, 15./16. April und Donnerstag von 16.00 bis 18.30 Uhr. sowie am 22. und 23. April 2016 dürfen Sie Einblick gewinnen in die Wohnberatungsstelle des Sozialverband VdK Kreisver- Praxis des Landarztes Dr. Bacchus, der mit seinen unkonventionel- band Heilbronn: len Therapiemethoden nicht nur bei der Ärztekammer, sondern in Seit September bietet der VdK eine kostenlose und nicht an eine ganz Stebbach für Aufruhr sorgt. Weil dabei seine Patienten ebenso VdK Mitgliedschaft gebundene Wohnberatung an. Es sind ausge- außergewöhnlich sind wie das Personal der Praxis, bleibt bei dieser bildete Fachkräfte für Wohnberatung und Wohnraumanpassung, Komödie in drei Akten sicherlich kein Auge trocken. die Sie dort beraten. Wenn Sie also Ihr häusliches Wohnumfeld Die Kartenreservierung auf unserer Homepage www.guggamol.de umgestalten wollen, um möglichst lange selbstständig, sicher und ist ab dem 12. März 2016 für Sie freigeschaltet. Dort können Sie

Amtsblatt Gemmingen 20 Nr. 9 | 3.3.2016 bequem in Ihrer vertrauten Umgebung bleiben zu können, dann Neue Musikschule Eppingen wenden Sie sich an uns, wir informieren und beraten Sie gerne! Kontakt: Gerhard Böhm, Telefon 07132/980608 boehm.wohn- Frühlingskonzert [email protected] und Walter Münz (Architekt) Telefon 07134/ Das Frühlingskonzert der Blockflötenschüler von Rosmarie Weil 5101833 [email protected]. Hausbesuche nach Ver- findet am Sonntag, 13. März, um 17 Uhr im Hartmanni-Gymnasium einbarung! Die Wohnberatung vermittelt keine Wohnungen! Eppingen statt. Die solistischen Beiträge reichen vom einfachen Kinderlied bis hin zu klassischen Sonaten und Konzerten. Genauso breit gefächert ist das Alter der Spieler. Ob fünf oder 45 Jahre, E N P A N K F L E R G E Krankenpflege Gemmingen K alle sind mit Begeisterung dabei. Das Konzert ist eine schöne Gelegenheit, die Vielseitigkeit der Blockflöte kennenzulernen und G + Stebbach e.V. . em .V m h e ingen + Stebbac zu erleben, welche Klangfülle sie bietet. Die Begleitung am Flügel Jahreshauptversammlung am 18. März übernimmt Barbara Retzbach. Der Eintritt zum Konzert ist frei und 2016 über viele Zuhörer freuen sich alle Mitwirkende. Die Krankenpflege Gemmingen + Stebbach e.V. lädt ihre Mitglie- Unsere neue Hompage ist online. der zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, 18. März Besuchen Sie uns auf unserer neuen Homepage: 2016, um 19.30 Uhr im Gärtnerhaus (Schlosshof) in Gemmingen www.neuemusikschule.com. ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Totenehrung, 2. Verlesung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2015, 3. Bericht der Skiclub-Richen e.V. 1. Vorsitzenden, 4. Bericht der Pflegeleitung, 5. Bericht des Kassiers, Fahrradbörse 6. Bericht der Kassenprüfer, 7. Entlastung des Kassiers und des Am Samstag, 12. März 2016, findet die 20. Riche- Vorstandes, 8. Beschlussfassung über den Mitgliedsbeitrag und die ner Fahrradbörse in der Burgberghalle in Richen statt. Rabattgewährung, 9. Verschiedenes. Es werden Kinder-/Jugend-/Damen- und Herrenräder sowie MTB Anträge zur Tagesordnung können schriftlich bis spätestens eine angenommen. Woche vor der Versammlung bei der 1. Vorsitzenden eingereicht Achtung: Annahme nur von 11.00 bis 12.30 Uhr, Verkauf nur von werden. Später eingehende Anträge können nicht mehr berück- 13.00 bis 14.00 Uhr. Info-Telefon: 07266/1228. sichtigt werden. Wie bei der letzten Jahreshauptversammlung vorgeschlagen, wird eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge zur Entscheidung gestellt. Des Roller- und Dreiradstammtisch Eppingen Weiteren werden Frau Seiter und Frau Höhn die IAV-Stelle Eppin- Der nächste Stammtisch findet am 04. März 2016 im Eichbaum, gen und die Arbeit der Nachbarschaftshilfe der Diakonie Eppingen Altstadtstraße in Eppingen ab 19.00 Uhr statt. vorstellen. Infos bei Bernd Heidenreich, Tel. 07262/9999103. Die Vorstandschaft würde sich freuen, die Vereinsmitglieder mög- lichst zahlreich zur Versammlung begrüßen zu dürfen. Sie zeigen dadurch auch Ihr Interesse am Vereinsgeschehen und dessen zu- Heimatverein Kraichgau e.V. künftiger Entwicklung. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Arbeitskreis Genealogie Angelika Sell, 1. Vorsitzende Der Arbeitskreis Genealogie des Heimatvereins Kraichgau lädt die Kraichgauer Genealogen am Mittwoch, 9. März 2016, nach BUND-Ortsverband Gemmingen Flehingen zu einem weiteren Erfahrungsaustausch ein. Treffpunkt um 19 Uhr im Veranstaltungssaal des ehemaligen Flehinger Bahnhofs. Amphibienwanderung und Mitglieder- Frau Maria M. Schlitz wird ihr Ortsfamilienbuch Bruchsal vor- versammlung stellen. Ein sehr umfangreiches Werk, das der Cardamina Verlag als eBook mit einer CD Rom herausgegeben hat. 300 Jahre Fami- Bereits am Donnerstag, 18.02.16, liengeschichte Bruchsal enthält die Diskette. Man kann den vielen haben BUND-Mitglieder den Verästelungen der Familienverbindungen im Kraichgau nachspüren, Amphibienschutzzaun zwischen 13 Jahre Sammeln und Sortieren stecken in dem Werk. Etwa Gemmingen und Richen aufge- 140.000 Personen sind nachgewiesen. Quellen waren neben den baut. Kirchenbücher und Standesamtsakten auch die bereits veröffent- Bereits am darauf folgenden lichen Ortsfamilienbücher aus dem badischen Raum, ebenso die Wochenende konnten die ersten Datenbank der Mormonen. Amphibien, hauptsächlich Erd- Wie immer besteht bei den Veranstaltungen des Heimatvereins kröten, eingesammelt werden. Kraichgau ausgiebig die Möglichkeit zum Meinungsaustausch und die Chance bei Gleichgesinnten Anschluss für die eigene Familien- forschung zu finden. Vorschau: Das nächste Treffen des Arbeitskreises ist für Mittwoch, 13. April, wieder um 19 Uhr im Veranstaltungssaal des Flehinger Bahnhofs vorgesehen. Durch die kalte Witterung kam die Wanderung nun jäh ins TB Richen Stocken, so dass der Helferplan erst beim nächsten Ansturm in Handball weibliche B-Jugend Kraft tritt (tel. Benachrichtigung). Siegesserie hält weiter an! Termin: Freitag, 4.03.2016, 20.00 Uhr, Mitgliederversammlung in der Ein hartes Stück Arbeit war das Heimspiel der weiblichen B-Jugend Gaststätte Bahnhof. Hierzu wird recht herzlich eingeladen. des TB Richen gegen die HSG Kochertürn/Stein. Stark ersatzge-

Amtsblatt Gemmingen 21 Nr. 9 | 3.3.2016 schwächt – gleich vier Ausfälle mussten verkraftet werden – gingen Wo drückt der Schuh? die Mädels aus Richen in die Partie. Politischer Stammtisch mit Friedlinde Gurr-Hirsch Die ersten Minuten gehörten eindeutig den Gästen aus Kocher- Termin: Donnerstag, 3. März 2016 türn. Die wiederum stark parierende Torhüterin Barbara Oßwald Treffpunkt: 20.00 Uhr Gasthaus Rössle König-Wilhelm- währte gleich zu Beginn mehrere Großchancen ab. Dann ging ein Straße 11, 74360 Ilsfeld Ruck durch die Mannschaft des TB und im Angriff gelangen schnelle „Die Südschiene stärken“ Tore aus der zweiten Welle heraus. Die 6:1-Führung hielt jedoch Weißwurstfrühstück mit Gerda Hasselfeldt MdB nicht lange an. Die HSG ließ nicht nach und kam wieder auf zwei Termin: Samstag, 5. März 2016 Tore heran (6:4). Bis zur Pause änderte daran nichts mehr (10:8). Treffpunkt: 11.00 Uhr im Hotel-Restaurant Häffner-Bräu, Im zweiten Durchgang sahen die wiederum zahlreichen Zuschauer Salinenstraße 24, 74906 Bad Rappenau (herzlichen Dank für Eure tolle Unterstützung) ein ganz anderes Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Spiel. Die Abwehrreihen dominierten; die Gäste hatten taktisch Friedlinde Gurr-Hirsch in ihrem Wahlkreisbüro in auf eine Manndeckung gegen die starke Rückraumspielerin Shirin Untergruppenbach Hirzel umgestellt. Der TB stellte im Angriff um und die Vorgaben Friedlinde Gurr-Hirsch können Sie nicht nur telefonisch sprechen. des Trainers wurden von der Mannschaft hervorragend umgesetzt. Sie bietet Ihnen ihre nächste Bürgersprechstunde an am Montag, Zahlreiche klare Torchancen wurden herausgespielt; nur der Ball den 7. März 2016, von 09.30 bis 10.30 Uhr in ihrem Wahlkreis- „wollte“ einfach nicht ins Tor. Dadurch blieb es bis zum Schlusspfiff büro, Entenstr. 12, 74199 Untergruppenbach. In dieser Zeit ist Frau spannend. Gurr-Hirsch für Sie da und hat für Ihre Wünsche und Anregungen Die Führung gab der TB Richen jedoch zu keinem Zeitpunkt aus ein offenes Ohr. Außerhalb dieser Sprechzeit erreichen Sie uns im der Hand. Immer wenn Kochertürn auf ein Tor herankam, fiel zum Wahlkreisbüro unter der Telefonnummer 07131/701541 oder per richtigen Zeitpunkt auch ein Treffer auf Richener Seite (13:11). E-Mail unter [email protected]. Unsere regelmäßigen Bürozeiten Garant für den knappen 14:13-Sieg war im zweiten Abschnitt sind von Mo. – Do. 8.00 bis 14.00 Uhr und Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr. die Abwehr sowie die starke kämpferische Leistung der ganzen Auf Ihre Gespräche und Mitarbeit freut sich Ihre Landtagsabgeord- Mannschaft. Somit bleibt die Tabellenführung mit 14:0 Punkten im nete Friedlinde Gurr-Hirsch. Kraichgau. Volker Kauder beim Wahlkampfabschluss in Beilstein Für den TB Richen spielten: Barbara Oßwald, Lena Ahmad, Svenja Friedlinde Gurr-Hirsch lädt ein Dalferth, Alina Fried, Insa Hirzel, Shirin Hirzel, Gesa Keßler, Emmi Termin: 10. März 2016 Mireisz, Mihalea Tojic und Gina Zundel. Treffpunkt: 18.30 Uhr Stadthalle Beilstein, Albert-Einstein- Das nächste Spiel bestreitet die B-Jugend am kommenden Samstag, Straße 20, 71717 Beilstein 05.03.2016, um 13 Uhr in Eppingen (Hardwaldhalle). Für die neue Saison, die nach Ostern beginnt, freuen wir uns SPD-Ortsverein Gemmingen über Verstärkung für die B- und A-Jugend (Jahrgänge 1999 – 2002). Training ist immer dienstags in der Schmidgrundhalle und Stebbach von 19 – 20.30 Uhr und donnerstags in der Hardwaldhalle von Hans Heribert Blättgen MdL 19 – 20.00 Uhr. Schaut einfach mal vorbei! Terminankündigungen Wahlforum der Heilbronner Stimme „Bald schlägt’s 13“ bunter Abend mit Humor und Musik Parteien & Verbände Wir versprechen Ihnen einen unvergesslichen Abend fernab der Für den inhalt der folgenden texte sind ausschließlich die Parteien Politik mit Guy Ramon (Kammersänger), Dr. Peter Trunzer, dem und Verbände verantwortlich. singende Kurarzt mit seinem Bruder Markus Trunzer, Deborah Feth (Musical, Gospel, Spiritual), April Luther (Poplyrics, Schlager, CDU-Gemeindeverband Soul), Dora Kalikhman (Pianistin), Reinhard Ihle und Hans Heribert Blättgen Infostand Sie sind herzlich eingeladen! Sie wollten schon immer die CDU Landtags- 4.3.2016, 19.30 Uhr, Kurhaus Fritz-Hagner-Promenade 2, Bad abgeordnete Friedlinde Gurr-Hirsch persönlich kennenlernen? Rappenau – der Eintritt ist frei! Haben Fragen oder auch Anregungen zur aktuellen Politik? Bootstaufe des DLRG Einsatzbootes „Bad Rappenau“ Am 4. März 2016, von 11.00 bis 12.30 Uhr haben Sie die Gele- 6.3.2016, 11.00 Uhr, Feuerwehrhaus Bad Rappenau Heinsheim genheit dazu! Besuchen Sie unseren Infostand bei der Metzgerei Humoristische Lesung „Es ist halt schön“ Pfenninger in Gemmingen. Friedlinde Gurr-Hirsch freut sich auf Geschichten und Gedichte mit Hans Heribert Blättgen, Reinhard interessante Begegnungen und Gespräche. Ihle (Gemeinderat und Zweitkandidat aus Eppingen) und Gundi Termine Störner (Gemeinderätin Bad Rappenau) Friedlinde Gurr-Hirsch 7.3.2016, 19.30 Uhr Wasserschloss, Hinter dem Schloss 1, Bad Staatssekretärin a.D. Rappenau Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg Der Eintritt ist frei, um Reservierung wird gebeten per E-Mail unter Wahlkreis Eppingen [email protected] oder telefonisch unter 07062/267878. Stimme Wahlforum in Gemmingen Gunter Haug (Bestsellerautor) liest mit Hans Heribert Podiumsdiskussion der Landtagskandidaten Blättgen Termin: Mittwoch, 2. März 2016 „Weltbewegende Heiterkeiten – vom ‚roten Bosch‘ bis Treffpunkt: 19.00 Uhr in der Kraichgauhalle, Rappenau“ Massenbacher Weg 11, 75050 Gemmingen Der in der Region vor allem durch seine biographischen Tatsachen- romane bekannte Gunter Haug bereichert die Veranstaltung durch eigene humorvolle Beiträge

Amtsblatt Gemmingen 22 Nr. 9 | 3.3.2016 9.3.2016, 19.30 Uhr, Gaststätte „Zum Lamm“, Marktstraße 1, Schwaigern – der Eintritt ist frei! Anzeigen Podiumsdiskussion Diakonisches Werk Für eventuelle Druckfehler keine Haftung! 10.3.2016, 15.30 Uhr, Haus der Kinderkirche, Schlossstraße 30, Beilstein Bürgerempfang der SPD Kirchardt Die Gemeinderatsfraktion und der Ortsverein lädt alle Bürger recht herzlich ein 10.3.2016, 19.00 Uhr, Dorfhalle Berwangen Abend des Ehrenamtes der Stadt Schwaigern mit Sport- lerehrung 11.3.2016, 19.00 Uhr, Horst-Haug-Halle, Falltorstraße 22, Schwai- gern Infostände Gemmingen: 2.3.2016, 19.00 Uhr, Kraichgauhalle Massenbacher Weg 11 Eppingen: 4.3.2016, 15.00 Uhr, Wochenmarkt Zaberfeld: 5.3.2016, 8.30 Uhr, Löweneck Lauffen: 5.3.2016, 10.00 Uhr, Postplatz Heinsheim: 12.3.2016, 7.00 Uhr, Neckarstraße vor dem Bäcker Bad Rappenau: 12.3.2016, 9.30 Uhr, Marktplatz Heilbronn: 12.3.2016, 14.00 Uhr, Innenstadt

FDP Stadtverband Eppingen Terminhinweise Treffen und diskutieren Sie mit unserem Land- tagskandidaten für den Wahlkreis Eppingen Georg Heitlinger in gemütlicher Runde bei einem Thekengespräch am 10.03.2016 ab 20 Uhr in der Rose in Eppingen-Rohrbach. Und auch am 11.03.2016 zwischen 15 und 17 Uhr auf dem Marktplatz in Eppingen haben Sie die Möglichkeit, Georg Heitlinger Ihre Fragen zur bevorstehenden Landtagswahl zu stellen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und den Dialog mit Ihnen.

Bündnis 90/Die Grünen Boris Palmer kommt nach Lauffen Unterstützung im Wahlkampf bekommt der Grüne Landtagskandidat Jürgen Winkler, Wahlkreis 19 (Eppingen) am Mittwoch, 9. März, 18 Uhr, von Boris Palmer. Bei der Ver- anstaltung in der Weingärtnergenossenschaft Lauffen (im Brühl 48) begrüßt Jürgen Winkler die Gäste. Danach gibt der Tübinger Bürgermeister einen Einblick, wie er aktuelle Probleme löst und die Zukunft gestaltet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mit zu diskutieren. Mit Jürgen Winkler den Wahlsonntag feiern Gemeinsam die Wahlergebnisse beobachten, mitfiebern und mit MitstreiterInnen, UnterstützerInnen und Gästen den Wahlkampf beschließen will der Grüne Landtagskandidat Jürgen Winkler am Abend des Wahlsonntags, 13. März. Dazu lädt er ein auf seinen Hof in 74336 Brackenheim, Im Hasenlauf 1. Freunde und Förderer sind ab 18 Uhr willkommen!

Impressum: Herausgeber: Gemeinde Gemmingen, 75050 Gemmingen, Telefon 07267/808-0. Verantwortlich für den amtlichen Teil einschließlich der Sitzungsberichte und sonstigen Mitteilungen ist Bürgermeister Timo Wolf oder sein Vertreter im Amt. Für den übrigen Inhalt: Verlagsdruck Kubsch GmbH, 74193 Schwaigern, Telefon 07138/8536, Fax 5633, E-Mail [email protected] Redaktionsschluss jeweils dienstags 11.00 Uhr.

Amtsblatt Gemmingen 23 Nr. 9 | 3.3.2016