Das Jagdmagazin www.wildundhund.de WILD UND HUND 1/2011 HUND UND WILD

WILD UND HUND 2/2011

F u c h sa j g d Reize in

1 der Ranz

Wenn der Hund trauert Hund der Wenn 6 J. a n 1 1

Die Geschichte der2 „Jagd & Hund“ 2 aJ 0n 1. 1

N a c h d e m S c h u s

Bergen Paul Fuchs der Schnitzler der Fuchs Paul leicht Bergen und Liefern von Wild g e m a c h t

* M a r d e r

7329 Dachkobolde Elchjagd mit der Helix der mit Elchjagd

* ausneuen

7329

S c h w e d e n Fotostory Nachsuchenarbeit J a g e nm i A u sa l n d

Marder ausneuen Marder

H e lix u n d

die Elche Schaufler, Fuchsjagd Drehhörner Jagdvorbei und Geweihte Das meistgelesene Jagdmagazin meistgelesene Das Sotrauert ZEITSCHRIFTENVERLAG

Auslandsjagd: Afrika, Polen, Russland

der Hund Retriever- Field Trial Das meistgelesene Jagdmagazin Im Jagdbetrieb · Österreich: € 5,60 · Schweiz: sfr 9,80 · BeNeLux: € 5,80 · Frankreich: € 6,30 · Italien: € 6,50 · Norwegen: nkr 66 · · 66 nkr Norwegen: · 6,50 € Italien: · 6,30 € Frankreich: · 5,80 € BeNeLux: · 9,80 sfr Schweiz: · 5,60 € Österreich: · www.wildundhund.de geprüft

· Österreich: € 5,60 · Schweiz: sfr 9,80 · BeNeLux: € 5,80 · Frankreich: € 6,30 · Italien: € 6,50 · Norwegen: nkr 66·

Deutschland: € 4,90 € Deutschland: F ü che s PAUL PAREY ZEITSCHRIFTENVERLAG PAREY PAUL Warum wir noch PAUL PAREY ZEITSCHRIFTENVERLAG

Deutschland:mehr € 4,90 erlegen müssen!

www.wildundhund.de

WILD UND HUND 3/2011 HUND UND WILD

WILD UND HUND 4/2011 HUND UND WILD Inhaltsverzeichnis 2011 Brackieren in Schweden in Brackieren 3

3 F. e b 1 1

Perazzi

Steyr Mannlicher Classic Light Classic Mannlicher Steyr F u c h s b ä gl e 4 E d le s a u s 1 7 F. e b 1 1

A u s t r ia

*

Schneehuhnjagd in Lappland in Schneehuhnjagd

Murmeljagd in Tirol in Murmeljagd

7329

Januar 2011 – Dezember 2011

S a u e n

Red Fox Award Fox Red

Erlernte

Beizjagd auf Rehwild auf Beizjagd

*

Aggression 7329

Stangensuche

M u r m e l

B är e nj ag d 114. Jahrgang · Heft-Nr. 1–24

Anomalien beim Schalenwild beim Anomalien

Aggressive Sauen Aggressive

Das meistgelesene Jagdmagazin meistgelesene Das Tuxertal im

Schneehuhnjagd Marderhund Brack ieren M it S k i,

· Österreich: € 5,60 · Schweiz: sfr 9,80 · BeNeLux: € 5,80 · Frankreich: € 6,30 · Italien: € 6,50 · Norwegen: nkr 66 · · 66 nkr Norwegen: · 6,50 € Italien: · 6,30 € Frankreich: · 5,80 € BeNeLux: · 9,80 sfr Schweiz: · 5,60 € Österreich: · Meistersuche www.wildundhund.de Finnspitz

am Schneehasen Jagdmagazin meistgelesene Das u n d B ü c h s e P e ra z z i Adler frei! D ie r o t e Deutschland: € 4,90 € Deutschland: M a r d e r h u n d PAUL PAREY ZEITSCHRIFTENVERLAG PAREY PAUL Be izj ag d V e rsu ch u n g

· Österreich: € 5,60 · Schweiz: sfr 9,80 · BeNeLux: € 5,80 · Frankreich: € 6,30 · Italien: € 6,50 · Norwegen: nkr 66 · · 66 nkr Norwegen: · 6,50 € Italien: · 6,30 € Frankreich: · 5,80 € BeNeLux: · 9,80 sfr Schweiz: · 5,60 € Österreich: · So fangen Sie a u f R e h e www.wildundhund.de

den Obstfuchs

Deutschland: € 4,90 € Deutschland: PAUL PAREY ZEITSCHRIFTENVERLAG PAREY PAUL WILD WILD UND HUND 8/2011 WILD WILD UND HUND 7/2011 WILD WILD UND HUND 6/2011 WILD WILD UND HUND 9/2011 WILD WILD UND HUND 5/2011

Tipps zum Hundekauf Jährlingsböcke

Welpe oder trainieren Vorstehen

Hund und Kind und Hund So gut sind Pirschen mit dem Hund Pirschen dem mit

Vierstangenhirsch 8 5 6 7 9 Hochsitz mit Bodenaufstieg Hochsitz mit 3 . M ä r z 1 1 17. März 11 7. April 11 Profi 21. April 11 5 . M a i 1 1

die Besten Merkel KR 1 Tracking 1 KR Merkel Edle SchafthölzerEdle Hund und Kind Sauer 303 GTI 303 Sauer

Biberjagd in Lettlandin Biberjagd

Stressfreies RauhbartSlowakischer Zuhaus e R e h b ö c k e U n t e r Besser Schießen Rehböcke erkennen Rehböcke

d e n B a s t Rotwildjagd Schottlandin * * * * *

Trophäenmaler Martin Höfle Trophäenmaler Hunde-Porträt 7329 Mähnenspringerjagd 7329

T i p p s v o m 7329 7329 7329 geschaut

Moschusochsenjagd in Grönland Moschusochsenjagd in

Scharfschützen D e r r a u e Taubenjagd Aluleiter

Graue Interview BaaschInterview L e t t l a n d Mais im Sauen Hasenzählen

Hasenzählen

Edle Schafthölzer A u s b i l d u n g B auj ag d B e s ä t z e Bisamjagd

Frettieren Bockrätsel

a u f B i b e r Wurzelgold b e l e u c h t e n So steht der

IWA 2011 IWA I W A 2 0 1 1 Hund durch

Rotwild i n I t a l i e n

Hundeausbildung Tipps zum Hundekauf zum Tipps

Besser Schießen mit Andreas Bach Schießen Andreas mit Besser

Lochschäfte und Jährlinge Starke In sieben Schritten S a u e n Büchse im Test

zum Pirschbegleiter Jagdmagazin meistgelesene Das Das meistgelesene Jagdmagazin meistgelesene Das Das meistgelesene Jagdmagazin meistgelesene Das Das meistgelesene Jagdmagazin meistgelesene Das Das meistgelesene Jagdmagazin meistgelesene Das Jagd im Mais Leuchtabsehen M e r k e l s jetzt vorbereiten K u r z e

Rot wild

R e h b ö c k e · · Norwegen: nkr 66 · Frankreich: € · 6,30 Italien: € 6,50 · Österreich: € 5,60 · Schweiz: sfr · BeNeLux:9,80 € 5,80 · Österreich: € 5,60 · Schweiz: sfr 9,80 · BeNeLux: € 5,80 · Frankreich: € 6,30 · Italien: € 6,50 · Norwegen: nkr 66 · · Norwegen: nkr 66 · Frankreich: € · 6,30 Italien: € 6,50 · Österreich: € 5,60 · Schweiz: sfr · BeNeLux:9,80 € 5,80 S p a n i e n Vierstangenhirsch · · Norwegen: nkr 66 · Frankreich: € · 6,30 Italien: € 6,50 · Österreich: € 5,60 · Schweiz: sfr · BeNeLux:9,80 € 5,80 · Österreich: € 5,60 · Schweiz: sfr 9,80 · BeNeLux: € 5,80 · Frankreich: € 6,30 · Italien: € 6,50 · Norwegen: nkr 66 · · Norwegen: nkr 66 · Frankreich: € · 6,30 Italien: € 6,50 · Österreich: € 5,60 · Schweiz: sfr · BeNeLux:9,80 € 5,80 · Österreich: € 5,60 · Schweiz: sfr 9,80 · BeNeLux: € 5,80 · Frankreich: € 6,30 · Italien: € 6,50 · Norwegen: nkr 66 · · Norwegen: nkr 66 · Frankreich: € · 6,30 Italien: € 6,50 · Österreich: € 5,60 · Schweiz: sfr · BeNeLux:9,80 € 5,80 S a u e r 3 0 3 Keiler am Grünen Band Alte Bekannte Geächtet in Bayern, S c h n e l l , Bergjagd auf Hau p t z ie r Kieling trifft Deutschland: € 4,90 PAUL PAREY PAUL ZEITSCHRIFTENVERLAG Mähnenspringer auf vier Rosen Deutschland: € 4,90 Deutschland: € 4,90 PAUL PAREY PAUL ZEITSCHRIFTENVERLAG PAUL PAREY PAUL ZEITSCHRIFTENVERLAG www.wildundhund.de www.wildundhund.de Deutschland: € 4,90 www.wildundhund.de PAUL PAREY PAUL ZEITSCHRIFTENVERLAG schneller, GTI Einstein Deutschland: € 4,90 erkennen www.wildundhund.de PAREY PAUL ZEITSCHRIFTENVERLAG geschätzt in Ungarn www.wildundhund.de WILD WILD UND HUND 12/2011 WILD WILD UND HUND 14/2011 WILD WILD UND HUND 13/2011 WILD WILD UND HUND 11/2011 WILD WILD UND HUND 10/2011

Attraktive Apportel E n t e n j a g d Moderne Gänsejagd D a p a c k t Hunde in der Pubertät der in Hunde Äsung Äsung Wald im Wie Sie

Marlin .308 MX .308 Marlin

Attraktive Attraktive Apportel Gänsejagd in Argentinien in Gänsejagd der Hund

den Teich Gut gelockt ist 1 1 1 2 1 3 1 4 g e r n z u 1 0 16. Juni 11 7 . J u l i 1 1 21. Juli 11 1 9 . M a i 1 1 1 . J u n i 1 1 Feldleine a u f m ö b e l n halb gestreckt

Astscheren-Test

Bringselverweisen

Waschbärenjagd in Hessen in Waschbärenjagd

Abprallverhalten von Bleifreien von Abprallverhalten Trophäeneinfuhr

Helix-Test Setzterritorien

Rotwild Biogasanlagen

Entenhege Welche Grenzen

Was die Jagd ziehen Ricken? * * *

im Mai bringt * * 7329 Wildtruthähne Habicht und Falke mit Krähenbeize 7329 7329 7329 7329 Setzterritorien von Ricken Setzterritorien von

Hunde am lebenden Wild Balzjagd im B l a t t j a g d Rotwildjagd im Rotwildjagd Mai im Wildtruthähne im Rheinland im Wildtruthähne

Rheinland Ausbildung Traumschaufler Dänische Keine Angst

ohne Alternative Merkels Flaggschiff Gänsejagd Moderne vor schiefen Niederwild Niederösterreichin

Jungjägerausbildung So präzise

Tönen Wildforschung Tirolin

ist die Helix Wildforschung Blattjagd

Hundeausbildung am lebenden Wild lebenden am Hundeausbildung

Geruchsblocker Jungjäger heute

Guttenberg im Guttenberg Interview im

Das meistgelesene Jagdmagazin meistgelesene Das Das Jagd- Das meistgelesene Jagdmagazin meistgelesene Das Das meistgelesene Jagdmagazin meistgelesene Das Das meistgelesene Jagdmagazin meistgelesene Das Das meistgelesene Jagdmagazin meistgelesene Das Was vom Lernen übrig bleibt Labor in Tirol

Geruchsblocker · · Norwegen: nkr 66 · Frankreich: € · 6,30 Italien: € 6,50 · Österreich: € 5,60 · Schweiz: sfr · BeNeLux:9,80 € 5,80 · Österreich: € 5,60 · Schweiz: sfr 9,80 · BeNeLux: € 5,80 · Frankreich: € 6,30 · Italien: € 6,50 · Norwegen: nkr 66 · · Norwegen: nkr 66 · Frankreich: € · 6,30 Italien: € 6,50 · Österreich: € 5,60 · Schweiz: sfr · BeNeLux:9,80 € 5,80 · Österreich: € 5,60 · Schweiz: sfr 9,80 · BeNeLux: € 5,80 · Frankreich: € 6,30 · Italien: € 6,50 · Norwegen: nkr 66 · · Norwegen: nkr 66 · Frankreich: € · 6,30 Italien: € 6,50 · Österreich: € 5,60 · Schweiz: sfr · BeNeLux:9,80 € 5,80 · Österreich: € 5,60 · Schweiz: sfr 9,80 · BeNeLux: € 5,80 · Frankreich: € 6,30 · Italien: € 6,50 · Norwegen: nkr 66 · · Norwegen: nkr 66 · Frankreich: € · 6,30 Italien: € 6,50 · Österreich: € 5,60 · Schweiz: sfr · BeNeLux:9,80 € 5,80 Dänische Damhirsche Marlin .308 MX · Österreich: € 5,60 · Schweiz: sfr 9,80 · BeNeLux: € 5,80 · Frankreich: € 6,30 · Italien: € 6,50 · Norwegen: nkr 66 · · Norwegen: nkr 66 · Frankreich: € · 6,30 Italien: € 6,50 · Österreich: € 5,60 · Schweiz: sfr · BeNeLux:9,80 € 5,80 DEVA-Gutachten I n t e r v i e w Mit Falke und Habicht Niederwildrevier Biogasanlagen Mit Falle und Büchse Traumschaufler Gift aus der Auf Waschbären Mit dem Wind Western-Klassiker So prallen Guttenberg zu Jagdflug auf Wie 1 000 Hasen Deutschland: € 4,90 PAUL PAREY PAUL ZEITSCHRIFTENVERLAG im Königreich für die Saujagd www.wildundhund.de Deutschland: € 4,90 PAUL PAREY PAUL ZEITSCHRIFTENVERLAG Deutschland: € 4,90 PAUL PAREY PAUL ZEITSCHRIFTENVERLAG Deutschland: € 4,90 PAUL PAREY PAUL ZEITSCHRIFTENVERLAG www.wildundhund.de Bleifreie ab Wald und Wild www.wildundhund.de Krähen möglich sind www.wildundhund.de Deutschland: € 4,90 PAUL PAREY PAUL ZEITSCHRIFTENVERLAG B e t o n k u h i n H e s s e n www.wildundhund.de ans Wild WILD WILD UND HUND 19/2011 WILD WILD UND HUND 17/2011 WILD WILD UND HUND 15/2011 WILD WILD UND HUND 18/2011 WILD WILD UND HUND 16/2011

Neue Serie E n t e n j a g d Hundebox Damastmesser

Der Anschuss-

Nordische Vogeljagd Vom Strich Flüchtiger Schuss Flüchtiger Wildgehorsam Hund beim

Knigge Burris „Ballistic Burris LaserScope“ Pfeilschnelle 1 5 1 7 1 8 in die 1 9 1 6 6 . O k t 1 1 H u n d e

4 . A u g 1 1 Wasserbüffeljagd 1 8 . A u g 1 1 1 . S e p t 1 1 15. Sept 11

Savage „111 FC Euro“ FC „111 Savage Waldhühner

Pfanne Sako „MA Sako 05“

Strategien Schwarzbärenjagd

Tahrjagd für die Meute

Bergzebrajagd in Namibia in Bergzebrajagd Raufußhuhnjagd

Bau eines Marderbunkerseines Bau

Stadtdachse

Forstwirtschaft Wild und Ansitzschere

* Kaffhaufen 7329

7329 7329 7329 7329 Marderhunde

Tagebuch eines Jagdoffizierseines Tagebuch

Habsburger Mode Habsburger Seehundjäger Forumskrähenjagd

H i r s c h j a g d

Luderplatz

Italien: € 6,50 · Norwegen: nkr 66 · · Norwegen: nkr 66 Italien: € 6,50

So liegen Gamsräude www.wildundhund.de 6,30 6,30 · Steingeißjagd www.wildundhund.de www.wildundhund.de

Ostfriesische Gänse Sommersauen die Richtigen Mit Bergjagd in Kärnten in Bergjagd Mit Meutehunde

Feldsauen Wo wird

Nachsuchen-Serie Enten jagen und verwertenund jagen Enten

Ansprechen und Fluchtverhalten von Rotwild von Fluchtverhalten und Ansprechen

Das meistgelesene Jagdmagazin meistgelesene Das Strecke gemacht? · Österreich: € 5,60 · Schweiz: sfr 9,80 · BeNeLux: € 5,80 · Frankreich: € 6,30 · Italien: € 6,50 · Norwegen: nkr 66 · · Norwegen: nkr 66 · Frankreich: € 6,30 · Italien: · Österreich: € 6,50 € 5,60 · Schweiz: sfr · BeNeLux:9,80 € 5,80 · Österreich: € 5,60 · Schweiz: sfr 9,80 · BeNeLux: € 5,80 · Frankreich: € 6,30 · Italien: € 6,50 · Norwegen: nkr 66 · · Norwegen: nkr 66 · Frankreich: € 6,30 · Italien: · Österreich: € 6,50 € 5,60 · Schweiz: sfr · BeNeLux:9,80 € 5,80 · Österreich: € 5,60 · Schweiz: sfr 9,80 · BeNeLux: € 5,80 · Frankreich: € 6,30 · Italien: € 6,50 · Norwegen: nkr 66 · · Norwegen: nkr 66 · Frankreich: € · 6,30 Italien: € 6,50 · Österreich: € 5,60 · Schweiz: sfr · BeNeLux:9,80 € 5,80 · Österreich: € 5,60 · Schweiz: sfr 9,80 · BeNeLux: € 5,80 · Frankreich: € · Österreich: € 5,60 · Schweiz: sfr · BeNeLux:9,80 € 5,80 H u n d e b o x Ostfriesische Gänse Gabriele Laubinger A u s t r a l i e n Marderhunde A u f T a h r Hundeerziehung · · Norwegen: nkr 66 · Frankreich: € 6,30 · Italien: · Österreich: € 6,50 € 5,60 · Schweiz: sfr · BeNeLux:9,80 € 5,80 Burris Ballistic LaserScope Luderplätze N a m i b i a Rehwild Bewegungsjagd Krähenjagd Lernort Jäger zwischen Am liebsten Barfuß Vom Kastraten Bergjagd in Ha l t Punktwanderung Rosinen für A u f Z e b r a s Welcher Waldbau Flüchtig schießen, 80 gegen Deutschland: € 4,90 PAUL PAREY PAUL ZEITSCHRIFTENVERLAG Deutschland: € 4,90 www.wildundhund.de PAREY PAUL ZEITSCHRIFTENVERLAG Deutschland: € 4,90 PAUL PAREY PAUL ZEITSCHRIFTENVERLAG Deutschland: € 4,90

H u n d e k ö p f e auf Büffel PAREY PAUL ZEITSCHRIFTENVERLAG Deutschland: € 4,90 fördert Verbiss? sicher treffen Welpenhöhle den Fronten www.wildundhund.de verraten N e u s e e l a n d a m W i l d PAREY PAUL ZEITSCHRIFTENVERLAG z u m Z i e l R e i n e k e am Gamsberg H u c k e b e i n WILD WILD UND HUND 23/2011 WILD WILD UND HUND 20/2011 WILD WILD UND HUND 22/2011 WILD WILD UND HUND 24/2011 WILD WILD UND HUND 21/2011

J a g d h ö r n e r

Lampes Fressfeinde Treiberhunde

Geradezugrepetierer

Savetal Bracke Savetal

Klangvolle Wer ihm wirklich zusetzt Vorstehhunde im Saugatter im Vorstehhunde

20 21 Zukunft 22 23 24 2 0 . O k t 1 1 3 . N o v 1 1 1 7 . N o v 1 1 1 . D e z 1 1 1 5 . D e z 1 1 Rentierjagd in Norwegen in Rentierjagd Maler Hans Bulder Hans Maler Kressler-Messer

Kahlwildjagd in Schottlandin Kahlwildjagd Traumschäfte

Krähenjagdtipps

Z i e l o p t i k Rotwildjagd Ungarn Elchjagd Weißrussland Elchjagd

Fährten im Schneeim Fährten

Elenjagd in Südafrika in Elenjagd

Wenn die Nacht Tiroler Gams Damwildbrunft Gamsjagd

Fuchsjagd Schweine-Rudi

7329 7329

7329 7329

zum Tag wird Winkelschuss 7329 Im Bergrevier Im

in steiler Höh’ Hubertusrätsel Baujagd

Hundeschutzwesten

Rotwildzählung Pfälzerwald Winterjagd auf Kanadagans auf Winterjagd

www.wildundhund.de www.wildundhund.de www.wildundhund.de www.wildundhund.de

Wesergänse www.wildundhund.de

Nachtjagd

Wildbretvermarktung

N o t z e i t Jagdhornbau

Hasen Sicher auf der Saujagd Notzeit und Fütterung und Notzeit

Mit Sonderdruck Schießen für Sicher Hundeführer Fünf goldene So gelingt So helfen Sie der Weitschuss Fütterregeln Hubertusrätsel mit tollen Preisen dem Hund · Österreich: € 5,60 · Schweiz: sfr 9,80 · BeNeLux: € 5,80 · Frankreich: € 6,30 · Italien: € 6,50 · Norwegen: nkr 66 · · Norwegen: nkr 66 · Frankreich: € 6,30 · Italien: · Österreich: € 6,50 € 5,60 · Schweiz: sfr · BeNeLux:9,80 € 5,80 · · Norwegen: nkr 66 · Frankreich: € 6,30 · Italien: · Österreich: € 6,50 € 5,60 · Schweiz: sfr · BeNeLux:9,80 € 5,80 · Österreich: € 5,60 · Schweiz: sfr 9,80 · BeNeLux: € 5,80 · Frankreich: € 6,30 · Italien: € 6,50 · Norwegen: nkr 66 · · Norwegen: nkr 66 · Frankreich: € · 6,30 Italien: · Österreich: € 6,50 € 5,60 · Schweiz: sfr · BeNeLux:9,80 € 5,80 · Österreich: € 5,60 · Schweiz: sfr 9,80 · BeNeLux: € 5,80 · Frankreich: € 6,30 · Italien: € 6,50 · Norwegen: nkr 66 · · Norwegen: nkr 66 · Frankreich: € 6,30 · Italien: · Österreich: € 6,50 € 5,60 · Schweiz: sfr · BeNeLux:9,80 € 5,80 Damwildbrunft Losung als Lösung 11 Lockjagdfehler Hirschjagd in Ungarn WILD UND HUND-Messer Savetal Bracke Exklusive Maßschäfte Strecken vermarkten Bergrevier in Oberbayern Geradezugrepetierer-Test Weihnachtsmarkt · · Norwegen: nkr 66 · Frankreich: € 6,30 · Italien: · Österreich: € 6,50 € 5,60 · Schweiz: sfr · BeNeLux:9,80 € 5,80 SoKo Reineke Kanadagänse Bewegungsjagden Schauflerfreuden Rotwildzählung Krähen Vergessene 50 Meisterstücke D e r r o t e Nussbaum für Das zahlt Wo Wild noch Vier Männer, Geschenkideen Fuchsjagd im Starke Strecke Das leisten Deutschland: € 4,90 PAUL PAREY PAUL ZEITSCHRIFTENVERLAG Deutschland: € 4,90 Deutschland: € 4,90 Deutschland: € 4,90 PAUL PAREY PAUL ZEITSCHRIFTENVERLAG PAREY PAUL ZEITSCHRIFTENVERLAG PAUL PAREY PAUL ZEITSCHRIFTENVERLAG vier Gewehre für Jäger

P a r a d i e s e für unsere Leser Balkanjäger Deutschland: € 4,90 in Brandenburg Pfälzer Art sehen alles! die Royals der Handel leben darf PAREY PAUL ZEITSCHRIFTENVERLAG Wilden Moor i m S c h n e e Treiberhunde

Jahresinhaltsverzeichnis 2011 Kopie.indd 1 03.05.2012 13:01:37 Uhr Aktiv „Sikawild bereichert die Reviere“, 15. Internationales Sikawild-Symposium, Tire haut, Tauben und Traumgewinne, 22. Möhnesee/NRW, Internationale Gesell- WILD UND HUND-Schießen, Dornsberg/BW, schaft Sikawild IGS, Arnsberger Wald, Jagdparcours, Falk Kern, 15/106 CIC, Christoph Boll, 15/88 Was wissen Sie über Sauen?, Schwarzwild- forschung, Projektgebiet Stader Geest/NI, Aktuelles Helfer gesucht, Fabian Neubert, 16/93 Brunftkampf, Kunst und jagdliche Praxis, Jagdtierkunde, Altes Wissen wiederent- 30. Internationale Jagdmesse „Jagd & Hund“, deckt, Buch: Mittelwild – Mythos und Deutsche Meisterschaft im Hirschrufen, Wirklichkeit von Conrad Philipps, Wolper- Qualifizierung für Europameisterschaft tinger, Paul Dahms, 17/114 2011 in Slowenien, „Kunst für Kids“: Verstei- Späte Ehrung des Forstmeisters, Gustav gerung von WuH-Illustrationen der Künstler Freiherr v. Nordenflycht, 90. Todestag, Conrad Franz, Bernd Hanrath, Hans Lakomy, Alexander Krah, 17/116 Bodo Meier, Bernd Pöppelmann, Rudolf Das Hauptschwein aus dem Kottenforst, Freiherr von Ulmenstein, Silke Böhm, 1/90 Revier “Gut Marienforst” bei Bad Godes- Vom Versuch zum Vorreiter, Messe „Jagd & berg, Joachim Meyer, 17/118 Hund“. 30-jähriges Jubiläum, Vorbericht, Es ist vollbracht, Rotwild in Berchtesgaden, Paul Hartmann, 2/88 Wintergatter, Lattengebirge, Vivienne Von der Wand auf die Haut, Gobelin-Kunst, Klimke, 18/96 französische Künstlerin Frédérique Morrel, Sind sie zu „HART”, bist Du zu schwach, Tierskulpturen, Wandteppiche, Wildtiere, HART Hunters Cup, Müller-Schießzentrum Skulptur, Passe-Murailles, Paul Dahms, Ulm, Falk Kern, 19/102 3/98 Die Wittelsbacher und ihre Hunde, Geburtstag voller Höhepunkte, Nachbericht Ausstellung im Rehwildmuseum Berchtes- Messe „Jagd & Hund“, Dortmund, Kunst- gaden, Bernd E. Ergert, 19/104 auktion, WuH-Illustratoren, Jagdbuch des Jahres, 13. Deutsche Hirschrufer-Meister- Landesjagdgesetz entrümpelt, Jagdrecht schaft, Heiko Hornung, 5/92 in Sachsen, Kommentar: Im Zwiespalt, Alexander Krah, 19/108 Wildwechsel im Schloss, Kunstausstellung, Malerin Daniela Friederike Lüers, Paul Roter Staub und Riesengaudi, 22. WILD Dahms, 6/102 UND HUND-Schießen 2011, Dornsberg, Jagdparcours, Wanderpokal Jagdhund- INHALT Von Rauchwerk und vom Röhren ..., Bronze, Falk Kern, 20/108 23. Messe „Hohe Jagd“, Salzburg, Österr. Staatsmeisterschaft Hirschrufer 2011, Schneckenfreunde, Interessengemeinschaft Internationale Meisterschaft Hirschrufer, Muffelwild Thüringen, Jochen Dahlke neuer Erläuterungen zum Dr. Karl-Heinz Betz, 7/94 Vorsitzender, Alexander Krah, 20/110 Gebrauch des Zahnschliffmethode für den Hausge- Inhaltsverzeichnisses: Fliegender Pflanzenschutz, BUGA 2011, brauch, Altersbestimmung beim Rotwild, Bei Verwendung des Inhalts- Bewahrung vor Kaninchenschäden durch „Jahresringe” im Zahnzement, Friedrich verzeichnisses bitten wir zu beachten, Falkner, Paul Dahms, 7/96 dass die Heftnummern vor den Seiten- Der Vierstangenhirsch, AnNaburger Heide/ Schmanck, 21/120 zahlen angegeben sind. SA, Alexander Krah, 8/100 Der „Oberleutnant” und sein Schatten, Viermal Afrika, Illustrator Wilhelm Kuhnert, Ausnahme-Hirsch, Revier Bastisgrund/ GmbH & Co. KG Ausstellung im Knauf Museum, Iphofen, Spessart, Dr. Paul-Joachim Hopp, 22/102 Erich-Kästner-Straße 2 Buchtipp: 4 x Afrika und zurück, Paul Kapitaler Niedersachse, Rotwildring „Kleiner 56379 Singhofen Dahms, 9/104 Deister”, Burkhard Winsmann-Steins, 22/104 Wild auf Mangelwährung, Notgeld, Forschen für die Praxis, Interview, Stifterver- Dr. Walter Grasser, 10/88 band für Jagdwissenschaften, Dr. Heinrich Des Jägers Vergnügen, Schlossfestspiele Spittler, Silke Böhm, 23/138 Freilichtbühne Schwerin 2011, Deutsche Jagdbuch des Jahres 2011, Ausschreibung, Oper „Der Freischütz“, Peter Sodann, Ein- Kategorien „Sachbuch“ und „Belletristik“, trittskarten gewinnen, Paul Dahms, 11/92 red., 23/146 Der Beste starb zu jung, Kapitalhirsch im Nur der Echte gewinnt, 14. Deutsche Mei- Schaumburger Wald/NI, „Wagenrad“, sterschaft der Hirschrufer, Messe „Jagd & Markus Hölzel, 12/90 Hund“, Dortmund, Heiko Hornung, 24/100 Neues Präsidium gewählt, Bundesjägertag Frankenthal/RLP, Hartwig Fischer neuer DJV-Präsident, Silke Böhm, 14/90 Die gute Jagd vernetzen, Internetplattform Aus aller Welt „yeswehunt“, www.yeswehunt.eu, Dschingis Khan im Tuxertal, Murmeltierjagd Heiko Hornung, 15/86 in Tirol, Christian Schätze, 3/50 2

Jahresinhaltsverzeichnis 2011 Kopie.indd 2 03.05.2012 13:01:38 Uhr Zwischen Schnee und Eis, Winterjagd auf Totgeglaubte leben länger, Baukontrolle, Panther-Abschuss genehmigt, Trier, Obere Alpenschneehühner, Schweden, Lars und flüchtender Rotrock, Schrot, Thore Wolf, Naturschutzbehörde, stä, 3/104 Niels Hoffmann, 4/50 3/110 Neues Wildtier-Fotobuch, Bildband „Zauber Viagra aus der Biberburg, Lettland, Die „Alte“ vom Grenzholz, Ansitz, Rehwild, der Wildbahn“, Tierfotograf Erich Marek, Christian Schätze, 5/50 Markus Deutsch, 4/102 Verlag Neumann-Neudamm, red., 4/96 Nordische Ochsentour, Abenteuer Grön- Dreistellig geplant, Rabenkrähen, Landesjägertag in Tuttlingen, zeg, 10/94 land, Moschuswild, Kristofer Hansson, 7/44 Jahresstrecke, Fabian Neubert, 5/102 Biologische Vielfalt sichern, Generalwild- Jagd unter Geiern, Mähnenspringer, Tischlein deck dich, Wildackermischung, wegeplan/GWD, Grünbrücken, Forstliche Andalusien, Werner Schmitz, 8/54 Welche Pflanzen für welche Jahreszeit?, Versuchs- und Forschungsanstalt BW (FVA), Fabian Neubert, 6/116 Die Hirschinsel, Rotwildjagd in Schottland, zeg, 10/94 Isle of Jura, Angus Blackburn, 9/56 Schäden notiert, schnell repariert, Neuer Sika-Hegeringleiter „Hochrhein“, Protokollbogen für Hochsitzinventur, Letzter Anflug in der Pampa, Federwildjagd Ernst Kunz, zeg, 10/95 Fabian Neubert, 7/110 in Argentinien, Niels Henriksen, 11/46 Stillstand auf zehn Prozent, Koalitionsver- Probeschüsse im Steinbruch, Bauanleitung Teure Ankunft, Zollgebühren für Trophäen, trag Grüne/SPD, Staatswaldfläche stilllegen, Anschussscheibe, Reinigungs- und Ein- deutsche Zollbestimmung, Dr. Rolf Baldus, Planung Nationalpark, mh, 12/94 schießhilfe von MTM, Fabian Neubert, 8/108 12/44 Nationalpark im Nordschwarzwald?, Nabu Die neue Nussbaum-Leiter, Bausatz Vaugus Weltweite Jagd im Zarenglanz, 58. CIC- fordert Nationalpark, Fritz Gottschalk, 14/95 „Baumleiter“, Fabian Neubert, 9/120 Generalversammlung in St. Petersburg, Großkaliberverbot gefordert, rot-grüner Präsident Bernhard Lozé, Global Tiger Versteckspieler, Rehwildzählung, Koalitionsvertrag, Verbot für Privatbesitz Initiative 2011, Dr. Karl-Heinz Betz, 12/48 Dr. Karl-Heinz Betz, 10/100 großkalibriger Faustfeuerwaffen, Ausnah- me für Jäger, sb, 15/94 Ich war da!, Praktikum auf einer Jagdfarm Endlich erster Mai, gemeinschaftlicher in Namibia, Mauritz von Grundherr, 13/48 Morgenansitz, Fabian Neubert, 11/102 Windräder im Wald, Ausschuss Forstkam- Auftrag: Jungwild retten, Wildschwein- mer Baden-Württemberg, mh, 15/94 Jagd unterm Felsgrat, Von besonderen Stopp, Rehkitz-Retter „KR01“, Fabian Gamsgeißen, Erwin Hofer, 14/44 Umbruchverbot für Dauergrünland, Neubert, 12/100 mh, 16/96 Schinderei und scheue Vögel, Auf Raufuß- Suhlen-Spione, Fotofallen, Wildkamera hühner in Schweden, Wolfram Osgyan, Uhu im Tornetz verfangen, Hechingen/ Moultrie I40, M100, Damwild, Schwarzwild, Björn Ebeling, 15/44 Schwaben, vk, 19/112 Fabian Neubert, 13/102 Barfuß auf Wasserbüffel, Jagd im australi- Schießnachweis gefordert, Neuer Wächter im Feld, Kanzel „Vogelsberg“, schen Busch, Jagdgebiet „Carmor Plains“, Torsten Pflittner, 19/112 Fabian Neubert, 14/100 Wilken Krending, Thomas Nordmann, 16/56 Mehr Vernetzung für die Wildkatze, Beflockt zum Erfolg, Krähenjagd, Zebrafieber, Gebirgsjagd in Namibia, Wildtierkorridore, mh, 20/118 Sondergenehmigung, beflockte Lockvögel, Rätsel um Abschuss von Gehegewild, Afrika, Khomas-Hochland, Fabian Neubert, Tarnnetz, Dr. Karl-Heinz Betz, 15/102 18/56 Polizei Offenburg, Gehege bei Ortenau, Die Ansitz-Odyssee, Damwild, Pirsch, vk, 21/126 Schwarze Schatten, Bärenjagd, Lachswan- Florian Standke, 16/102 derung, Vancouver Island/Kanada, Michael Keine Hundesteuer mehr, für jagdlich Sand, 19/60 Erfolgsfreitag, Jagdgast Dr. Heinz Hagen, brauchbare Hunde, ab Januar 2012, CIC, Dr. Karl-Heinz Betz, 17/132 Geweihte Nomaden, Rentierjagd, Wertheim, red., 24/104 Fängisches Wippbrett, Röhrenfalle, Heinz- Norwegen, Michael Sand, 20/68 Bleifreie „Ökojäger“, ÖJV, Mitglieder Wilhelm Kock, Fabian Neubert, 18/106 Vergessenes Hirschparadies, Brunftjagd in erhalten bei Munitionskosten 50 Prozent Dianas Becher, Blattjagd, Bock und Fuchs Südungarn, Ivan Graf Draskovich, Revier Zuschuss, Diskussion Wildbret durch erlegt, Heiko Hornung, 19/118 Sellye, Komitat Baranya, Florian Standke, Bleigeschosse kontaminiert, red., 24/104 21/68 Septemberkitze, Dr. Karl-Heinz Betz, 20/124 Auf Elen in Mallorca, Jagd in Südafrika, Hasen taxieren, Herbstzählungen, – Bayern Provinz Limpopo, Falk Kern, 22/54 Scheinwerfer, Fabian Neubert, 22/116 Schalenwildstrecke gestiegen, Rotwild Wehe, wenn der Jäger klopft, Marderburg, Stöhnend zum Elch, Weißrussland, starker Anstieg, weniger beim Schwarzwild, Heinz-Wilhelm Kock, Fabian Neubert, Markus Deutsch, 23/72 Rückgänge beim Niederwild, vk, 1/95 21/132 Jakobiter im Schnee, Kahlwildjagd in Hegeschau im Oberallgäu, vk, 1/95 Schottland, Highlands um Loch Lomond, Rauschzeit macht arglos, Sauenstrecke, Dr. Karl-Heinz Betz, 23/156 Entwickler geehrt, Konrad Löhnert, Bay- Max Steinar und Knud Pedersen, reuth, blaue Wildwarnreflektoren, vk, 1/96 Falk Kern, 24/60 Der Prototyp, Konzept neuartiger Leiter- Konstruktion, einfacher Transport und Jagdzeit für Biber?, vk, 1/96 Aufbau, Fabian Neubert, 24/108 5700 waren verstrahlt, hohe Radiozäsium- Werte, kein Verzehr möglich, vk, 1/96 Jagdmesse in Landshut, Messe „Jagd & Aus dem WILD UND HUND- Natur“, parallel 23. Niederbayernschau, Testrevier Aus den Bundesländern Oktober 2011, vk, 3/104 Auf Wiedersehen Grimbart, Lebendfallen – Baden-Württemberg Weniger Wild erlegt, vk, 3/104 samt Fangmelder, Fabian Neubert, 1/102 Wildverbiss beschäftigt Bundesgerichtshof, Johann Betz ausgezeichnet, Staatsmedaille, An die Kirrung, fertig, los!, Jagdstrategie im Waldschaden, LG Rottweil, Berufung, Jägervereinigung Ansbach, Wildland- Revier umgestellt, Fabian Neubert, 2/100 mh, 3/104 Stiftung, Dieter Grau, 3/105 3

Jahresinhaltsverzeichnis 2011 Kopie.indd 3 03.05.2012 13:01:38 Uhr Personalwechsel beim Forst, Alfons Leiten- Steigerwald-Schutz weiter umkämpft, In- Landtag fordert mehr Drückjagden, Lehr- bacher, stellvertretender Leiter, Bayerische itiative „Unser Steigerwald“, Unterschriften jagden „praxisnahe Anschauungsobjekte“, Forstverwaltung, vk, 4/96 gegen Einrichtung/Projekt, vk, 14/96 vk, 23/142 Rechnungshof rügt Verwaltungskosten, „Nein“ zu Nachtzielgeräten, 7. Jahreshaupt- Umfassender Test von Nachtzielgeräten, vk, 4/96 versammlung Bund Bayerischer Jagdauf- Landtag treibt Projekt „Brennpunkt Brunner streicht Lebensraumförderungen, seher BBJA Volkach, sb, 14/96 Schwarzwild“ voran, vk, 23/142 Bayerisches Landwirtschaftsministerium, Bauernverband gründet „Kulturland- Prominente Kuratoren für „Wildland- vk, 4/96 stiftung“, BBV, vk, 14/97 Stiftung“, vk, 23/142 Jahresempfang ohne Minister, Bayerischer Berufsjäger wählten Vorstand, BBB, Jagdfreundlicheres Kabinett gebildet, Jagdverband, Helmut Brunner erkrankt, Hauptversammlung Großweil, vk, 14/97 vk, 23/143 vk, 5/98 Kitze aus der Luft retten, Test Prototyp flie- Kernzone der Rhön weiter bejagen, TBC-Monitoring beendet, Tuberkulose, gender Kitzretter, Oktokopter, vk, 15/93 Biosphärenreservat Rhön, vk, 24/104 Rotwild, vk, 7/102 Almbauern gegen Wolfskampagne, Region Dichterkreis Jagdlyrik gegründet, Geringe Strafe für Einsatz von Nachtziel- Spitzingsee, Kooperation WWF/Gregor Freundeskreis Jagdkultur, vk, 24/105 hilfe, Verfahren eingestellt, Jäger darf Louisoder-Stiftung München, Wolfswander- Jagdschein behalten, vk, 7/102 weg eingerichtet, vk, 15/93 – Brandenburg Pelzaktionstag ein voller Erfolg, Feucht- Teure Biberröhren, Lechkanal bei wangen, Motto: Wegwerfen oder Nutzen: Gershofen, vk, 16/96 Ausgleich von Wolfsrissen, Positionspapier, finanzielle Mehraufwendungen, Schutz- Heimisches Pelzwerk – die natürlichste Fischzustandbericht kommt, vk, 16/96 Sache der Welt?, red., 7/102 status Einwanderung, sb, 3/102 Gegen Stilllegung von Wald, Großer Bayeri- Besenderter Wolf überfahren, B 169/ Blühstreifenprogramm wird fortgeführt, scher Waldtag des Bayerischen Waldbesit- Landkreis Oder-Spree, Forschungsprojekt Landesjägertag Schweinfurt, hho, 8/96 zerverbanden in Weißenburg, vk, 16/99 Bundesamt für Naturschutz (BfN), Milkeler Mehr Geld für Biberschäden, vk, 8/96 Vocke erhält Bundesverdienstkreuz, Rudel, sb, 4/95 Neue Wolfsberaterin, Oberbayern, vk, 17/125 Wolfswelpe überfahren, Welzower Rudel, Forstwirtin Giulia Kriegel, vk, 9/111 Hirsch “Willi” verkauft, Eklat zwischen Jäger- red., 7/104 Schwedisches Birkwild balzt in der Rhön, schaft und Forstbetrieb Oberammergau, Ein gutes Erntejahr, Auswilderungen, Wildland Stiftung des vk, 17/125 Landesjägertag Paaren/Glien, kr, 12/95 BJV, vk, 11/96 Kolkraben töten Lämmer, Schafhof in Türk- Diphterie bei Schwarzwild, Elstal/ Niederbayern will Rotwildkonzept, Rotwild heim/Unterallgäu, Abschuss freigegeben, LK Osthavelland, kr, 13/97 im Dreiländerecke Bayern/Österreich/ vk, 18/102 Jäger sind unzufrieden, Landesjägertag, Tschechien, Tagung in Zwiesel, Tuberkuloseprojekt gestartet, Testgebiete Hatzfeldprojekt, kr, 13/97 NP Bayerischer Wald, vk, 11/96 Landkreis Oberallgäu, vk, 18/103 Kein Geld für Gänseschäden, Grafenwöhr erhöht Rotwild-Abschüsse, Jäger beim „Wiesn-Umzug”, Münchner kein Ausgleich an Landwirte, mh, 19/110 Rotwildhegegemeinschaft Oberpfalz-Nord, Oktoberfest, vk, 20/116 Truppenübungsplatz Grafenwöhr, Joachim Nutztierhalter bekommen Entschädigung, Jäger alarmiert Polizei, Jäger legte zwei Gebhardt, 11/96 Wolfsrisse, EU, mh, 22/108 Einbrechern das Handwerk, Naila/LK Hof, Zu viele junge Gemsen in Garmisch erlegt, vk, 20/116 Hegeschau Garmisch-Partenkirchen, Neue jagdliche Vereinigung gegründet, – Bremen/Bremerhaven vk, 11/97 „Jagdagenda 21”, vk, 20/116 Polit-Posse im Zwei-Städte-Staat, Nationalparkspitze wechselt, NP Bayer. Murmeltierabschuss für TBC-Forschung, Umweltsenator Reinhard Loske Wald, neuer Leiter Dr. Franz Leibl, vk, LK Oberallgäu, vk, 20/116 (Die Grünen) gewählt und zurückgetreten, 11/97 Messe war ein Erfolg, Nachbericht Lands- Thomas Dürr, 13/96 Rehfütterung aufgegeben, Schalenwild- hut, Messe „Jagd, Fisch & Natur”, vk, 21/124 projekt Oberallgäu, vk, 11/99 BJV startet Imagekampagne, Plakate „Ich Abschussplanung ohne Förster, Hegeschau – Hessen mag meinen Jäger, weil ...”, vk, 21/124 Garmisch-Partenkirchen, vk, 12/94 Luchs etabliert, Arbeitskreis „Hessenluchs“, „Respektiere deine Grenzen” am Grünten, Minister warb für Reviergänge, Helmut stä, 2/95 Gemeinde Burgberg und Naturpark Nagel- Brunner, Regensburg, vk, 12/94 Waldzustand weiter verbessert, fluhkette, Vorarlberger Projekt, vk, 21/124 Schwarzstörche sind zurück, red., 12/94 Waldzustandsbericht, stä, 5/96 Rund 60 500 Sauen gestreckt, Schwarz- Kontroverse um Wolf, verletzter Wolf, Schießkino in Bockenberg eröffnet, wildstrecke im Jagdjahr 2010/11, Arbeits- Nabu, stä, 5/96 KG Regensburg, H. Mühlig, 13/98 gemeinschaften, Projekt „Brennpunkt Laubholz auf dem Vormarsch, vk, 13/98 Schwarzwild”, vk, 22/108 Luchsbesatz wird analysiert, Fotofallen in Forstämtern Melsungen und Hessisch 2a-Hirsch-Abschuss sorgt für Eklat, private Klimawandel gut für Bergwald, EU-Projekt Lichtenau, stä, 6/105 Jäger, Betrieb der Bayerischen Staatsforsten „Waldinformationssystem Nordalpen” Oberammergau, vk, 13/98 (WINALP), vk, 22/108 Lohhäuser-Party im Spessart, Lutz G. Wetzel, „Schlemmen wie im Grünen Kreativpreis geht nach Grafenwöhr, Verbände fordern Wildmonitoring, Tagung Baum”, bz, 6/105 Bundesforstbetrieb, für vorbildliche der Vereinigung der Wildbiologen und Fusion von militärischer Nutzung, Jagdwissenschaftler Deutschlands (VWJD), Neues Jagdgesetz vorgestellt, sb, 7/104 Natur- und Artenschutz, Waldbau und FACE, BJV, WWF, International Union of Mehr Kahlwild erlegen, Rotwildring Jagd, Joachim Gebhardt, 14/96 Game Biologists (IUGB), vk, 22/108 Spessart RRS, HS Bad Orb, tw, 13/96 4

Jahresinhaltsverzeichnis 2011 Kopie.indd 4 03.05.2012 13:01:38 Uhr Neues Jagdgesetz soll „befrieden“, Versteckte Jagdgesetzänderung, Beißender Waschbär, Seesen/NI, Polizist Landesjägertag Jagdschloss Kranichstein Landeswaldgesetz, kr, 16/99 und Jäger gebissen, mh, 10/96 Darmstadt, stä, 14/94 Versteckte Jagdgesetzänderung, „Gesetz Höchste Rotwildstrecke im Land, LK Celle, Brand auf Schießanlage, Schießplatz- zur Änderung des Landeswaldgesetzes mh, 10/97 gelände des Jagdvereins Hessenjäger und anderer Gesetze”, kr, 17/125 Schlittenhund statt Wolf, entlaufener Husky, Dörnberg, stä, 14/94 Versicherung gegen den Wolf, Richtlinie zur Lüneburger Heide, mh, 11/98 Bullige Naturschützer, neun Wasserbüffel, Förderung von Präventionsmaßnahmen Politiker unter Waffen, Treffen Jäger und NSG Weideswiesen-Oberwald/Main-Kinzig- und Schadenausgleich, mh, 17/125 Politiker, LJN-Schießstand Liebenau, Kreis, stä, 15/93 Weniger Kormorane, Ostsee, mh, 20/118 Abgeordnetenschießen, mh, 11/98 Wolf starb natürlich, Reinhardswald, „Runder Tisch“ zu Wald und Wild, mh, 12/96 stä, 15/93 – Niedersachsen Geldsegen für Kreisjägerschaften, Landes- Muffelwild darf bleiben, mittlerer Taunus, Hannover wird Jagdgebiet, Wildtiere jägertag Walsrode, Lösung für hohe LJG Hessen, stä, 17/122 erobern Stadtgebiet, mh, 1/94 Rücklagen, Abschaffung der Jagdsteuer, Sauen erobern Nordseeküste, mh, 1/94 30 Jahre Naturschutzgebiet Mönchsbruch, mh, 12/96 NATURA 2000, stä, 17/122 Neues Wolfskonzept, Wolfsmonitoring, Jagdaufseher feiern Jubiläum, 25-jähriges Gefahr für das Ried, Trockenschäden Möglichkeiten von Ausgleichszahlungen Bestehen, Jagdschloss Springe, mh, 12/96 befürchtet, mh, 17/122 bei Schadensfällen, mh, 1/94 Fischotter: tödlicher Landgang, LK Roten- Acht Wildkatzen bestätigt, Kaufunger Wald, Revision gegen Wolfsurteil, Abschuss Wolf, burg/Wümme, Wildkamera, mh, 12/97 Harz, Reinhardswald, Habichtswald, Gedelitz, Lüchow-Dannenberg, Drückjagd Forstamt Wolfhagen, Forschungsinstitut 2007, OLG Celle, mh, 1/94 Brütt erhält Verdienstkreuz, Wildmeister Senckenberg/Frankfurt, stä, 18/100 Tragisches Unglück, Steimbke, LK Nienburg, Erhard Brütt, Aktion Hegebüsche, Ak- tion Biotopschutz zur Förderung von Prädikat „Biosphärenreservat“ in Gefahr, 74-jähriger Jäger erschießt sich selbst, „Kernzonendefizit“ Rhön, stä, 18/100 mh, 2/94 Lebensräumen, 20-jähriges Bestehen der niedersächsischen Wildtiererfassung WTE Lindemann neuer Minister, mh, 2/94 Verkehrsminister gegen Grünbrücken, Hannover, Bettina Diercks, 13/96 stä, 18/102 Verurteilung wegen Wilderei, Biber in Hannover, mh, 13/96 Teilerfolg im Taubenstreit, Rechtsstreit Vete- Bad Oeynhausen, Muffelwidder, mh, 3/105 Zwei Wölfe nachgewiesen, LK Lüchow- rinärbehörde und Falkner, Hessischer VGH, Für Spatzenaktion ausgezeichnet, Ernst He- Dannenberg und Lüneburg, Truppen- LK Limburg-Weilburg, , stä, 19/113 ling, Initiative „Heranführung an die Natur übungsplatz Munster, mh, 13/98 Ministerium lehnt Wolfsmanagement ab, von Kindergarten- und Grundschulkindern Regelung für „Akzeptanzzahlungen”, WWF, im Rahmen der Deutschen Wildtierstiftung“, Ausstellungszentrum für älteste Jagdwaf- Wolfsrüde im Reinhardswald, stä, 20/117 Aktion „Rettet den Spatz“, sb, 4/94 fen, Schöninger Speere, Forschungs- und LJV gibt Gas bei Grünbrücken, stä, 22/110 Fuchs in Seenot, Cuxhaven, mh, 4/94 Erlebniszentrum geplant, mh, 14/95 Eichen im Test, Projekt „Wald der Zukunft”, Landwirtschaft soll wildfreundlicher Fischadler zurück am Steinhuder Meer, Klimatauglichkeit südeuropäischer Eichen, werden, LJN, Positionspapier, mh, 4/94 Kreise Nienburg und Schaumburg, Fisch- otter, Auswilderung, B. Diercks, 15/92 stä, 22/110 10 Millionen Euro für Vertragsnaturschutz, Schadensausgleich, nordische Gastvögel, „Wildunfall“ mit Lama, LK Gifhorn, mh, 4/94 mh, 15/92 – Hessen/Bayern Rekordjahr für Weißstörche, mh, 6/103 Jagdrecht wird geprüft, Änderungsbedarf, Hohe Verluste beim Birkwild, schwierige mh, 15/92 Auswilderung, starker Prädatorendruck, Wildkatzen kehren zurück, mh, 6/104 Initiative für „Bunte Felder“, Zusammen- stä, 3/103 Sauen legen Flugplatz lahm, Northeimer Flugplatz, mh, 6/104 schluss Betreibern Biogasanlagen LK Roten- burg und Verden, mh, 15/92 Brenneke verlegt Firmensitz, – Mecklenburg-Vorpommern Umzug nach Burgwedel, chb, 6/104 Jagdaufseher wechseln Vorstand, VJN, neue Vorsitzende Sybille Erbut, HV in Neue Geschäftsführerin LJV, Kati Ebel, kr, 1/95 7000 Waffenbesitzer kontrolliert, Verden, mh, 16/97 Neuer Abteilungsleiter, Nachhaltige Ent- Aufbewahrung von Waffen, mh, 7/102 Waldbesitzer wollen Wald und Wild, Mit- wicklung, Forsten und Naturschutz, Mittelklasse im Solling frei, HG Solling, Landesministerium für Landwirtschaft, mh, 8/97 gliederversammlung Waldbesitzerverband, Umwelt und Verbraucherschutz, mh, 5/98 Gutachten Wald-Wild-Konflikt, mh, 16/98 LJN nicht mehr gemeinnützig?, Wolf riss Rentiere, Landkreis Müritz, mh, 5/98 zu hohe Rücklagen, mh, 8/97 Kompaktes Jagdrecht, Kommunal- und Schul-Verlag, „Jagdrecht in Niedersachsen“, Nationalpark neu geregelt, kr, 6/103 Jagdstörer verurteilt, AG Emden, sb, 16/98 Themenreicher Landesjägertag, Einrich- Jagdstörung, Gänsejagd Dezember 2010, tung von Schwarzwildübungsgattern, Nebelhorn, mh, 8/97 Wald-Windanlagen auf Antrag möglich, mh, 17/124 Verschärfung des Waffenrechtes, gegen Verdienstkreuz für Ehrenamt, Günter Ilper, Wiederansiedlung der Wölfe, kr, 7/103 mh, 8/97 Lachse in der Wümme, mh, 17/124 Reiche Ernte, Landestrophäenschau, Erster Wettbewerb erfolgreich, 1. Junioren Wildpflanzen zur Energiegewinnung, Klink, Alexander Krah, 8/95 Trophy, 1. Nord-West Allianz Wurfscheibe, Lebensraum Brache, Versuchsflächen bei Wolf nachgewiesen, Landkreis Müritz, red., 9/109 Oldenburg, mh, 17/124 Fotofalle, mh, 8/99 Rotwildzuwachs abschöpfen, Geweihschau Wildunfallbilanz vorgestellt, 10 Jahre Wild- Kahlfraß durch Nandus, LK Nordwestmeck- Bad Lauterberg, Rotwildring Harz, unfallverhütung, Finanzierung aus Jagd- lenburg, mh, 10/97 mh, 9/109 steuereinnahmen, Bettina Diercks, 18/100 5

Jahresinhaltsverzeichnis 2011 Kopie.indd 5 03.05.2012 13:01:39 Uhr Mehr Kegelrobben gezählt, niedersächsi- Böcke ohne Schonzeit, Kreis Olpe, Arbeits- Grüner übernimmt Leitung, Ernennung sches Wattenmeer, Höchstmarke erreicht, gemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft Andreas Wiebe, Leiter Landesbetrieb Wald mh, 18/101 (ANW), Ökologischer Jagdverband (ÖJV), und Holz, VG Düsseldorf Konkurrenzklage Wild-Inseln im Maismeer, Förderung Waldbauernverband, Jagdzeitenverord- abgewiesen, chb, 18/102 Anlage von Blühstreifen, Huderstreifen, nung geändert, chb, 6/104 Umfrage für Imagekampagne, LJV, LK Rotenburg/Wümme, Initiative „Bunte Ruhestand, Frank-Dietmar Richter, Leiter des Selbst-/Fremdwahrnehmung der Felder“, mh, 18/101 Landesbetriebes Wald und Holz, chb, 6/104 Jäger, chb, 18/102 Luchs besendert, NP Harz, mh, 19/110 Fischotter kehrt zurück, Münsterland, LJV erzürnt Jäger wegen Rebhuhn- Fünf Millionen Euro aus der Jagd, chb, 6/105 schonung, sb, 19/110 Niedersächsische Landesforsten (NLF), Kein Abrücken von Fütterungsverordnung, Wisentrudel hat ersten Nachwuchs, Gatter mh, 19/110 Jahreshauptversammlung Rotwildhegege- im Wittgensteiner Land, chb, 19/111 Wolfsjagd in der Wingst, Kreis Cuxhaven, meinschaft Rothaargebirge Nord, chb, 8/98 Dioramahalle macht Natur erlebbar, Waldju- Fang mit Kastenfalle, mh, 21/125 Reife Widder, aber keine Hirsche, gendspiele im Märkischen Kreis, chb, 20/118 Schutzprojekt gestartet, HG Rothaargebirge Nord, Hegeschau in Kopfprämie für Schwarzwildabschüsse, 25 Wiesenvogelschutz, Life-Nature- Hallenberg-Hesborn, chb, 8/98 Euro für Frischlinge bis 20 kg, chb, 21/124 Programm der EU, mh, 21/126 Forstamt gegen Schilder, Wildruhezone, Jagd in der Senne droht das Ende, keine jagd- Rekorde im Norden, Streckenzahlen Kreis Siegen-Wittgenstein, chb, 8/99 liche Nutzung bei Ausweisung eines National- Jagdjahr 2010/2011, mh, 23/144 Mehr Baummarder als vermutet, Ergebnis parks, Wildtiermanagement, chb, 21/124 Wildkatze erobert Tiefebene, LWL-Naturkundemuseum Münster, Mesopotamisches Damwild soll erhalten Steinhuder Meer, mh, 23/144 chb, 9/108 werden, Dirk Herrmann, 21/125 Zweiter Wolf im Landkreis Celle, mh, 24/105 Luftröhrenschnitte am erlegten Hirsch, Nothers Ehrenvorsitzender, Notärzte, Rettungsdienstmitarbeiter, Jagdmuseum Burg Brüggen, chb, 21/125 Übung, mh, 9/108 Tularämie bei Hasen entdeckt, Kreis Düren, – Niedersachsen/ Streit über Waldschäden durch „Mast“, Übertragung auf Menschen durch Abbalgen Sachsen-Anhalt falsche Winterfütterung, höhere Wald- oder Verarbeiten des Wildbrets, chb, 22/110 schäden, Rotwild, chb, 9/108 Mehr Urwald im Harz, NP Harz, Wildwochen eröffnet, weltweit Ansiedlung des Wolfes, mh, 7/104 Zweifelhafte Postenvergabe, Neubesetzung größte Ernährungsmesse ANUGA Köln, Leiterstelle Landesbetrieb Wald und Holz chb, 22/112 NRW, Besetzungsverfahren abgebrochen, Vorgetäuschter Zusammenprall, Kollision – Niedersachsen/ chb, 9/108 mit Wild, Taxifahrer Wildunfall mit Reh vor- Schleswig-Holstein Wegeränder illegal genutzt, Kreis Soest, getäuscht, Coesfeld, red., 23/143 chb, 10/94 Heuler ausgewildert, Seehundaufzucht- Keine Flächen für Nationalpark, Groß- station Norden-Norddeich, Bettina Diercks, Bau von „Kampfdörfern“ vertagt, VG Minden/ grundbesitzer Stephan Prinz zur Lippe, 17/124 Kreis Gütersloh, Entscheidung vertagt, Nationalpark Teutoburger Wald/Egge zur Senne, Folgen für seltene Tiere, chb, 10/94 Verfügung, chb, 24/104 Trophäenschau vom Feinsten, Rotwildhege- – Nordrhein-Westfalen gemeinschaft Mittleres Rothaargebirge, Streit um Kormoran-Verordnung, Bad Berleburg, chb, 10/95 – Rheinland-Pfalz Neuauflage, chb, 1/96 Stiftung vom „Silbernen Bruch“, biologische Fragebögen verschickt, Entwicklung von Zwist um Forstpolitik, Umweltminister Station Städteregion Aachen, chb, 11/97 Wildschäden der vergangenen drei Jahre, Johannes Remmel (Die Grünen) besetzt Konflikte mit Regierung unvermeidbar, sb, 2/95 das Land mit grünen Gefolgsleuten, chb, rot-grüne Landesregierung, Novellierung Berufsjäger wollen kontrollieren, 2/95 Jagdgesetz, Wiedereinführung Jagdsteuer, stärkere Position für Berufsjäger, sb, 4/95 Immer mehr Gänseschäden, Entschädigung Landesjägertag Warburg-Scherfede, Hochwild-Fachgruppe gegründet, bera- von Wildschäden, chb, 3/102 chb, 13/98 tende Funktion in Fragen Jagdrecht und Keine neuen Bewirtschaftungsbezirke, Hegeerfolg im Arnsberger Wald, Hochwildbewirtschaftung, red., 9/110 Schalenwild, Novelle Landesjagdgesetz, Pflichthegeschau Körbecke, chb, 14/96 Weniger Beprobung auf Schweinepest, chb, 3/102 Gericht entscheidet Streit um Posten, Neu- Intensivmonitoringgebiete Pfalz und Schwarzwildstrecke hat abgenommen, besetzung Leiterstelle Landesbetrieb Wald Eifel, Untersuchung/Probe nur bei Streckenzunahme beim Rehwild, Verringe- und Holz, Besetzungsverfahren, chb, 15/94 Körpergewicht von 30 Kilogramm rung Sikawild, Schalenwild, chb, 3/102 „Waldschutzjagd“ mit neuen Regeln, und weniger, mh, 9/111 Nationalparke geplant, mh, 15/95 Jagdsteuer abgeschafft, Verweigerung Truppenübungsplatz Senne, chb, 5/96 Nationalpark unerwünscht, Fallwildentsorgung, red., 10/96 Bizarrer Streit entfacht, höhere Rotwild- geplanter NP Teutoburger Wald/Senne, Landesforsten kritisiert, vermeidbare abschüsse, Bad Münstereifel, Missachtung Gründung Bürgerbewegung, chb, 15/95 Personalkosten, mh, 10/96 jagdgesetzlicher Regeln, hho, 5/96 Licht und Schatten im Dämmerwald, Anleihe aus Köln, neuer Umweltstaats- Neues Jagdgesetz 2012, chb, 5/96 Trophäenschau Rotwildhegegemeinschaft sekretär Dr. Thomas Griese (Bündnis 90/ Ärger über Fütterungsverordnung, Dämmerwald-Herrlichkeit Lembeck, Die Grünen), red., 12/97 Notzeit, Rotwild, Ausnahmeregelung, chb, 16/96 Jagdsteuer bleibt, Landesjägertag Vereinigung Rotwildjäger Rothaargebirge Plan für neuen Nationalpark, Teutoburger Kaiserslautern, angespannte Finanzlage Nord, chb, 5/97 Wald/Eggegebirge, chb, 17/123 der Kommunen, red., 13/98 6

Jahresinhaltsverzeichnis 2011 Kopie.indd 6 03.05.2012 13:01:39 Uhr Lyme-Borreliose meldepflichtig, Verbesse- Kontinuität auf Landesjägertag, Schwarzstorchbestand soll wachsen, rung unzureichende Datenlage, mh, 15/95 Wernigerode/Harz, kr, 14/94 mh, 19/113 Speyer ohne Jagdsteuer, red., 19/111 Vogelkunst in Halberstadt, Museum Wildwarnanlagen-Projekt gestartet, Kriterien für Nationalpark vorgestellt, Heineanum Halberstadt, Ausstellung Rastorfer Kreuz, LK Plön, mh, 20/117 red., 22/109 Vogelmaler „MoVo-Moderne Vogelbilder“, Moorschutz durch Landesjägerschaft, Preis „Silberner Uhu“, Gewinner Maler Harro Erste Wildbrücke eröffnet, A 6 bei Mann- Ostermoor, Großes Moor bei Dellstedt/ Maass, Bild „Scherenschnabel“, kr, 15/95 heim, Dr. Carmen Kämmerer, 23/142 LK Dithmarschen, mh, 22/109 Neue DEVA-Ehrung verliehen, JHV Deut- Nabu wettert gegen Biogasanlagen, Papier sche Versuchs- und Prüfanstalt für Jagd- „Agrargasanlagen und Maisanbau – eine – und Sportwaffen in Schönebeck, kr, 16/99 kritische Umweltbilanz“, mh, 22/110 Jäger werden politisch ausgegrenzt, „Schutzgebiete“ erweitert, Schutzmaßnah- Nandus werden erlegt und untersucht, waldverträgliche Jagd, Dezimierung über- men für Nutztiere, Wolfsangriffe, Förderung mh, 23/144 höhter Schalenwildbestände, sb, 3/103 mit staatlichen Mitteln, Wolfspaar Königs- brücker Heide, Voraussetzung für Schaden- Zaundiebstahl durch Schaufler, Offener Brief an Umweltminister Peter, ausgleich schaffen, mh, 18/100 Travenhorst/LK Segeberg, mh, 23/144 Wiedereinführung Bewirtschaftungsgebiet Rotwild, Damwild, Wald-Wild-Konflikt, Kalk für den Harz, Gesamtkosten 100 000 sb, 5/98 Euro trägt Landesforstbetrieb, mh, 19/112 – Thüringen Verordnung statt Vertrag, Entwurf Natura- Wildschaden bleibt Schulungsthema, red., 20/118 Eine Million für Wildkatzendorf, 2000-Verordnungen, mh, 12/96 Hützscheroda, Wildkatzen-Rettung, SaarForst jagt bleifrei, Untersuchung Waldsterben in der Altmark, Colbitz-Letz- Nationalpark Hainich, Schautafeln, Deutsche Versuchs- und Prüfanstalt für linger Heide, Kieferbuschhornblattwespe, Eröffnung Sommer 2011, red., 2/94 Pilz, mh, 23/145 Jagd- und Sportwaffen DEVA, intakter Intensivierung der Zusammenarbeit, Wildtier-Lebensraum, red., 15/94 gemeinsame Pressekonferenz, Agrar- und Regiejagdflächen bald bleifrei, – Schleswig-Holstein Umweltministerium und LJV, Jagdpolitik, Verfügung ab 2012 , SaarForst, sb, 18/103 mh, 8/99 Jagdabgabe angehoben, mh, 1/95 Landesjägermeister zurückgetreten, Andreas Bundesverdienstkreuz verliehen, Mann bedroht Jäger, Treibjagdgesellschaft, Schober, aus gesundheitlichen und privaten Hornmeister Thüringer Jagdhornbläser, Tungendorf, mh, 3/102 Gründen, Josef Schneider und Edgar Kuhn Thomas Franke, red., 9/110 Eintritt in Forstliche Versuchsanstalt, führen Aufgaben weiter, red., 22/112 Erfolgreiche Jagdmesse, 13. Fachmesse für mh, 3/103 Jäger, Angler und Reiter in Erfurt, kr, 9/110 Kormoranverordnung verlängert, mh, 8/96 – Sachsen Neubürger bereiten Sorgen, Anstieg Carstensen bekennt sich zur Jagd, Population Waschbär und Marderhund, Suche nach Försternamen, Denkmal mit Ministerpräsident , stä, 9/110 Namenstafeln für im 2. Weltkrieg gefallene Landesjägertag Rendsburg, mh, 11/98 Forstmänner, sb, 7/104 Prozess der Annäherung, 100 000 Pflanzen für das Rebhuhn, Landes- Landesjägertag in Suhl, kr, 10/96 Unfall beim Häckseln, Maisjagd, Geschoss pflanzenbörse, Messegelände Rendsburg, durchschlug Scheibe des Häckslers, mh, 11/99 Erfolgreiche Zusammenarbeit, Rotwild- hegegemeinschaften, Tambach-Dietharz, Landarbeiter im Oberschenkel getroffen, Wolf beobachtet, LK Plön/Seedorf-Tensfeld- mh, 23/143 zehnjährige Zusammenarbeit, Rotwildring Nehmten, mh, 12/97 Rennsteig/Vorderrhön, Wildbiologin Dr. „Absolut überwältigend“, Landestrophäen- Christine Miller, kr, 19/112 schau Rendsburg, mh, 12/97 – Sachsen-Anhalt Sau rammt Druckereitür, Wenigenlupnitz, Zu viel Wild?, Deutscher Städte- und Feldhasenbesatz steigt wieder an, nach Maisjagd, mh, 20/118 Gemeindebund, Bundestagung 2010, mh, 16/97 Wernigerode, kr, 2/94 Neue Streckenrekorde beim Schalenwild, Neues Jagdgesetz beschlossen, kr, 2/95 mh, 16/98 Aus Feld und Wald und von Großtrappe geschossen, Roßlau, Landeswaldgesetz novelliert, größtmögli- Strafanzeige gegen Schützen, md, 4/96 che Handlungsfreiheit bei Waldbewirtschaf- der Fischwaid tung, mh, 16/98 26 Schafe gerissen, Ortsteil Gollbogen Reiche Beute, an einem Tag erlegten drei bei Zerbst, vermeintlicher Wolfsangriff, Ministerin fordert stärkere Fuchsbejagung, Jäger bei Baujagd fünf Füchse, vier Wasch- kr, 7/104 Schutz der Wiesenvogelbesätze, Umbruch- bären, Wolfgang Kuhrmann, 1/100 verbot von Dauergrünland, mh, 17/122 Blühstreifenprogramm wird fortgeführt, Gescheckter Basse, mh, 8/96 Überlebenschancen für Rebhühner, Jungjäger Alfred Kremer, mh, 1/100 dänisch-deutsches EU-Projekt “Wildtierma- Hunde verletzen Bock, Rudolf Anton, 1/100 Moderne Vogelbilder ausgestellt, nagement und Naturschutz in der Feh- „MoVo“, Museum Heineanum Halberstadt, marnbelt Region”, red., 17/123 Litzen-Knieper, Revier Rettershain/RLP, Verleihung „Silberner Uhu“, kr, 10/97 Kurt Plies, 1/101 Jagdfrevel mit Konsequenzen, jagdliche Ver- Trophäenschau mit Spitzenwert, kr, 11/98 gehen geahndet, Nonnengans geschossen, Bedauernswertes Opfer, Eigenjagd Gut Hegeerfolg in der Colbitz-Letzlinger Heide, NSG Beltringharder Koog, Verfahren gegen Projensdorf/SH, gefesselte Graugans, 70 000 Hektar Fläche, Bewirtschaftung von Zahlung eingestellt, Kreis Rendsburg-Eckern- eingeschnürte Ständer/Ruder, mh, 1/101 Rotwild und Damwild nach gemeinsamen förde: Rohrweihe in Totschlagfalle gefangen, Aus die Maus!, Waldmaus in Ölflasche Grundsätzen, kr, 14/94 Jagdpächter gab Jagdschein ab, mh, 18/102 gefallen, Franz Lersch, 1/101 7

Jahresinhaltsverzeichnis 2011 Kopie.indd 7 03.05.2012 13:01:39 Uhr Drillingsdublette, Hühner statt Elch, Unnötiges Leiden, Revier Dautphetal- Tückische Moorkuhle, Damhirsch gerettet, Revier Nuuksujärvi/Nordschweden, Allendorf/HE, Wildunfall nicht gemeldet, Waldstück in Volkmarst/NI, Heinrich Ehlers, Gert G. v. Harling, 1/101 Keiler, Ronald Schmidt, 8/106 15/100 Reiche Beute, Erntejagd, Feldrevier Sieben auf einen Streich, erfolgreich Gehörn auf Zick-Zack-Kurs, Stangenbruch, Swisttal-Straßfeld, Maisfeld, 8 Überläufer, gelockt, Demmel-Vogelklage, sieben Revier Bad Kreuznach/RLP, Rehbock, 1 Fuchs, Willi Weidenbrück, 3/108 Füchse, Udo Klawek, 8/106 Thomas Dillenberger, 15/101 Warm, wärmer, Fuchsbalg, Winterfüchse, Neckar-Bock, Revier Dauchingen/BW, Kuschelige Einraumwohnung, Georg Reimold, 3/108 Rehbock im Flussbett, Uli Ehrath, 8/107 Familie Rotkehlchen, Winterweste, Aggressiv und abnorm, roter Teufel, Unerwartete Begegnung, Luchs, Revier Familie Budde, 15/101 Rehbock, Revier Dortmund-Brechten, nahe Kassel/HE, Marc Maria Bonzel, 8/107 Sau mit Kunststoffkorsett, ungewöhnlicher Werner Sprack, 3/108 Hirsch mit „Schaufel“, Üfter Mark/NRW, Einwachser, Universitätsforst Greifsforst/ Sauen mit Appell, Handaufzucht, drei Lebenshirsch, Johannes Erlen, 8/107 Revier Eldena/MV, Kunststoffband über Wirbelsäule und unter Brustbein einge- Frischlinge, Erhard Bartholomay, 3/109 Keine Lust auf Öffentlichkeitsarbeit, Rei- wachsen, Wilko Stubbe, 15/101 Wer hat Angst vorm bösen Wolf?, lesende nekes Ruheraum, Biotopwildpark Anholter Kohlmeise, Nadine Stegemann, 3/109 Schweiz Isselburg/NRW, Hans-W. Grömping, Gewehr immer am Mann, Jungjäger (6 Jahre alt) in spe, Revier Wiesbaden- Ungerader Zehner, Jubiläumsbock, 9/116 Rambach, HE, Alexander Kreis, 17/130 30-jähriges Bestehen Hückeswagener Der Schaufelbock, erfolgreiche Pirsch, Rehwild-Hegegemeinschaft, Revier Revier Lüxem/RLP, Rudolf Konrad, 9/116 Ungewöhnliche Trophäe, abnormer Bock, Zielfernrohr „ramponiert” Schützennase, Leiverbach, Rolf Sander, 3/109 „Schwarzbunte“ Sau, Revier Hünfeld/HE, Andreas Mergenthaler, 17/130 Nanu – ein Känguru!, Revier Stadelhofen, Markus Hillenbrand, 9/116 Ausnahmehirsch aus der Heide, Wildunfall, Christopher Wolkenhauer, 3/109 Sika mit Stirnplatte, Revier Hemmelmark/ Eigenjagdbezirk Auermühle/ NI, Rettung zweier Hirsche, Damwildbrunft, SH, Peter Wohlert, 9/117 Dr. Hartmut Kolbe, 17/130 in Elektrozaun verfangen, Peter Wohlert, „Methusalem“ gestreckt, Revier Lichtenfels- Lampe mit Augenproblemen, 5/100 Neukirchen/HE, Rothirsch, Hansgerd Boes, Revier in Südhessen, vergrößerter Seher, Doppelt Schwein gehabt, Ansitzdrückjagd, 9/117 Michael Breuer, 17/131 Weserbergland, Winfried Haak, 5/100 Weißer Bock, Stefan Bockel, 11/100 Bock elendig verendet, Schwarzer Gourmand, Werra/Bad Sooden- Ungerader Zwölfender, Lebensbock, Todesfalle Astgabel, Revier Hönde/NRW, Allendorf, Kormoran, Aal-Beifang, Gerhard Revier Iptingen I/BW, Rehbock, Bettina Fennel, 17/131 Sippel, 5/100 Bruno Stanger, 11/100 Fängischer Vogelkasten, missglückter Rehbock und acht Bussarde verendet, „Keinohrhase“, Junghase ohne Löffel, Lüne- Nestraub, nahe Steinfurt/NRW, verendete Verkehrsopfer, Main-Weser-Bahn Wolfers- burger Heide, Christian Erdmann, 11/100 Dohle, Hermann Bordieck, 17/131 hausen, vk, 5/101 An Angelschnur verfangen, Waldohreule, „Beringte” Sau, gefährlicher Müll, Revier „Bitte recht freundlich!“, Wildkamera, Martin Fischer, 11/101 Fuchs, Waschbär, md, 5/101 Steinweiler II/RLP, A. Elsner, 17/131 Zukunftshirsch gestreckt, Revier Hegering Unverhofft kommt oft, Revier Ottrau/HE, Erfolgreiche Nachsuche, Revier Rehburger Hillesheim Vulkaneifel/RLP, außergewöhnli- Moor/NI, KlM, Enten, Friedrich-Wilhelm Hegeabschuss Rotwild, Bruch am Vorder- ches Geweih, Siegfried Neuerburg, 11/101 lauf, Lisa Soehngen, 5/101 Rode, 19/116 Ricke mit vier Föten verendet, Wildunfall, Spritztour mit Jagdterrier, Heinkel-Roller Starker Sika vom 12. Kopf, Lohn der Hege, Revier Strüth/BY, Anton Menig, 11/101 Revier Gut Hohenstein bei Eckernförde/SH, mit Beiwagen, Martin Nobbe, 19/116 Peter Wohlert, 7/108 Schweres Haupt – kleine „Kugeln, Perücken- Tödliches Gerangel, verkämpfte Böcke, bock gestreckt, Gemeindejagd Barkesby/ Gabler und Sechser verendet, Blattzeit, „Keiler-Kanin“, ausgewachsener Nagezahn, SH, Peter Wohlert, 13/100 Revier Lembeck 5, NRW, Regina Nagel, 7/108 Otto Lehr, 19/116 Übung macht den Meister, Jägernachwuchs, Buschbock im Würgegriff, erfolgreicher Alter Schwede, Elchjagd in Schweden, Kinder, Sabine Fehl, 13/100 Öland, Gösta Schaper, 7/108 Beutezug, Namibia, Python, Johann Albinodachs überfahren, Eigenjagdbezirk Gut Lührs, 19/117 Auf großem „Fuß“ gelebt, Schalenauswach- Onnau/Kerpen/NRW, Dennis Erken, 13/100 sung, Revier Weißenfels/SA, verendete Starkes Nordlicht, Lebensbock, Ricke, Armin Deubel, 7/109 „Häschen in der Grube“, Lampe auf Abwegen, Melf Albertsen, 19/117 Revier Ahlen/NRW, Georg Hoppe, 13/100 Kannibale gestreckt, Revier Remblinghau- Junge Bache erlöst, alte Schussverletzung, sen-Nord/NRW, Fuchs, Dominic Gockel, Recht des Stärkeren, Streit bei Adebars, Revier Zschornewitz/SA, Schusskanal im 7/109 Revier Wehrendorf/NI, Storchenkampf, Gesichtsschädel, Dieter Bekefeld, 19/117 Martin Nobbe, 13/101 Kanzel im Kreisverkehr, Stadt Bitche/Dept. Bock mit Glupschauge, Revier Stadtwald Moselle/Frankreich, Kanzel ohne Leiter im Vom Baubewohner zum Bücherwurm, Offenburg/Ortenaukreis, rechtes Licht Kreisel, Dr. C. Klaas, 7/109 Jungfuchs adoptiert, Silke Dehe, 13/101 blind, Christian Warth, 19/117 Zwei Krickel und ein Horn, zusätzliche Missgebildete Schalen, Jagdbezirk In der Ruhe liegt die Kraft, Trophäe, Revier der Baron Herring´schen Sporkenburg/RLP, Frischlingsbache, Nacktschnecke auf brütender Rebhenne, Forstverwaltung Grünau, Österreich, Christian Hutter, 13/101 Klaus-Dieter Böttcher, 21/130 Gamsgeiß mit großem Hauthorn, Methusalem gestreckt, alter Ungarnhirsch, Steiler Zahn, ungewöhnliches Gewehr, Dr. Werner Steinecker, 7/109 Revier Bóly/Ungarn, Péter Fehér, 15/100 schiefer Haderer, Revier Frücht-Ammendel/ Qualvoll verendet, Revier Niedertiefenbach/ Wiederholungstäter Weidezaun, verendeter RLP, Keiler, Conny Schäpers, 21/130 RLP, Todesursache Weidezaun, verendeter Bock, Revier Langenhessen Ost/SN, Blinder Bock erlöst, Revier im Eichsfeld/TH, Damhirsch, Franz Xaver Brenner, 8/106 Rehwild, Carol Scholz, 15/100 Christof Rauen, 21/130 8

Jahresinhaltsverzeichnis 2011 Kopie.indd 8 03.05.2012 13:01:39 Uhr Doppelte Eissprosse, Abwurfstange, Ausrüstung Ausrüstungs-Check Seulingwald/HE, Werner Rehwald, 21/130 Gelb-blaue Geschichten, Elchjagd, Schweden, Sauer Jagdmesser „Mufflon“, Abnormer mit Juckreiz, Revier Otternhagen I/ Kommando „Bug halt“ und drei Signalschüsse, kurzes Jagdmesser mit Skinnerklinge, NI, Verletzung hinter Gehörn, Dr. Björn Rotpunktvisier, zwischen Öresund und Michael Schmid, Claudia Elbing, 1/56 Jackisch, 21/131 Ostsee, Merkel RX.Helix-Geradezugrepetierer, Handscheinwerfer Mellert TL 9000 HID, wie- Gestörter Raubzug, Dachs als „Wilderer”, Aimpoint „Hunter“, Arndt Bünting, 1/50 deraufladbarer Handstrahler mit HID-Birne Revier Lösnich/RLP, Jungfuchs erlegt, Keine Last mit der Last, Wildbergen leicht (High Intensity Discharge = Hochdruck-Gas- Dachs nahm Beute in Besitz, gemacht, Hilfen und Tricks, Ausrüstungs- entladungslampe), Wolfram Osgyan, 1/56 Axel Lemmnitzer, 21/131 tipps, Wolfram Osgyan, 2/46 Nikon-Entfernungsmesser Forestry 550, Zukünftige Fährtensau, Berufsjäger Immo Leichte Kombination, Steyr Mannlicher monokularer Laser-Entfernungs- und Ortlepp, Frischlingsdame „Lisbeth“ für „Classic Light” und Minox „ZA 5” 3 – 15 x 42, Neigungsmesser, Claudia Elbing, Michael Hundeausbildung, Sven Warnecke, 23/154 Repetierer, 7 x 64 Brennecke 8,3-g-TIG-Na- Schmid, 2/51 Gestauchte Stange, Revier Kempten-Nord/ ture, Absehen BDC (Bullet Drop Compensa- „Wicked Edge“-Messerschärfer, Messer- BY, Michael Dörk, 23/154 tion), Claudia Elbing, Michael Schmid, 3/56 schärfsystem mit einstellbarem Schleifwin- Ostfriesischer Pfundskerl, ostfriesisches Träume aus Holz und Stahl, Bella Perazzi, kel und reproduzierbarer Einspannposition, Revier Funnix, Hans-Dieter Doden, 23/154 Christian Schätze, 4/56 Claudia Elbing, Michael Schmid, 2/51 „Dreibein“ erlöst, Hegeabschuss, Revier Wurzelgold, Edle Hölzer, Meccanica del AKAH X-Range 600, preiswerter Calden-West/HE, Vorderlauf im Mäher Sarca, Pietramurata/Italien, bedeutenste Laserentfernungsmesser, schwer lädiert, Ulrich Göbel, 23/155 Schaftfabrik Europas, Wolfram Osgyan, 6/58 Michael Schmid, Claudia Elbing, 3/61 Gourmet Kormoran, See Nähe von Plön/SH, Schnell, schneller, GTI, Selbstladebüchse, Rottweil FLG Exact 12/70, preiswerte 50 cm langer Aal gefangen und verzehrt, Sauer 303 GTI, Wolfram Osgyan, 7/52 Flintenlaufgeschoss-Patrone, Michael Schmid, Claudia Elbing, 3/61 Hermann Ehlert, 23/155 Neue „Leuchtfeuer“, Zeiss-Qualität zum Bunte Nase, Farbanomalie, Revier Sing- Kampfreis, Duralyt Zielfernrohr-Linie mit Xenoxics Supervision Premium Set, hofen III/RLP, Fuchsfähe, lückenhaftes Leuchtabsehen, Wolfram Osgyan, 7/60 digitales, monokulares Nachsichtgerät, Michael Schmid, Claudia Elbing, 4/62 Gebiss, Eckhard Hofmann, 23/155 In der Kürze liegt die Würze, Merkel KR 1 Tracking, Repetierer, Claudia Elbing, Jacke Rascher „Polartec Wind Pro“, leichte Michael Schmid, 9/62 Jagdjacke aus besonders winddichtem Fleece, Paul Dahms, 5/56 Schrott oder top?, Bundeswehrkleidung, Ausbildung (von Andreas David) Claudia Elbing und Michael Schmid, 10/56 LED-Taschenlampe 3 W, LED-Taschenlampe, Paul Dahms, 5/56 Merkmale, Lebensweise und Ökologie Felix Helix, Merkels Flaggschiff, Geradezug- diverser Wildtierarten, 1/92 repetierer, RX. Helix, Wolfram Osgyan, 11/52 Sako .338 Federal Moosehead 13,0 g, kompakte Universalpatrone mit Revier- und Jagdpraxis, 2/90 Spiel mir das Lied der Jagd, Marlin .308 MX, bleihaltigem Deformationsgeschoss, Wildtierkunde, Biologie, Verhalten, 3/100 Drückjagdwaffe, WuH-Praxistest, Claudia Michael Schmid, Claudia Elbing, 6/63 Wildbrethygiene und Jagdpraxis, 4/92 Elbing, Michael Schmid, 12/52 Buck Ergohunter Avid, wuchtiges Abgeprallt, DEVA-Gutachten, bleifreie Natur- und Artenschutz, , 5/94 Allroundmesser, Claudia Elbing, Geschosse, Kommentar, Michael Schmid, Forstwirtschaft, Wald und Wild, 6/106 Michael Schmid, 7/50 Claudia Elbing, 13/54 Jagdhunde, 7/100 Pfanner Stretch Air Ventilation Jacket, Präzises Duo, Blaser Magnum, 7 mm Blaser funktionale Outdoorjacke aus dem Wildtierkunde, heimische Wildtiere, 8/102 Magnum BM, .338 Blaser Magnum BM, Bereich Arbeitskleidung (Baumkletterer), Jagdrecht, 9/106 Claudia Elbing, Michael Schmid, 14/50 Claudia Elbing/Michael Schmid, 7/50 Waffenkunde, Jagdwaffen, Optik, 10/92 Farbe ins Revier ..., Savage 111 FC Euro, Niggeloh Automatic Gewehrgurt, Ge- signalorangener US-Repetierer, WuH-Praxis- Wildtierkunde, heimische Wildtiere, 11/94 wehrriemen, der sich automatisch „kurz- test, Claudia Elbing, Michael Schmid, 15/50 Revier- und Jagdpraxis, 12/92 zieht“, Michael Schmid, Claudia Elbing, 9/68 Damast aus der Kanone, Schmiedekunst, Wildkrankheiten, 13/94 Optolyth MINI-Spektiv 20x60 BGA, leichtes Rohr eines Flugabwehrgeschützes, Kunst- Jagdhunde, 14/92 Starrspektiv für Jagd und Schießsport, schmied Bernd Kluth, Heribert Saal, 16/62 Michael Schmid, Claudia Elbing, 9/68 Bio- und Morphologie, 15/90 Weiß-blauer Stutzen, Sako „MA05”, Bushnell Fusion 1600 ARC 10x42, Natur- und Artenschutz, 16/94 Claudia Elbing, Michael Schmid, 17/74 Allroundglas mit Laserentfernungsmesser Wildtierkunde, 17/120 Punktwanderung zum Ziel, Burris „Ballistic und Ballistikprogramm, Claudia Elbing, Kurzprüfung Mix, 18/98 Laserscope 4 – 12 x 42“, Claudia Elbing, Michael Schmid, 10/61 Michael Schmid, Andreas Bach, 18/62 Land- und Forstwirtschaft, Naturschutz, Sellier & Bellot Teilmantel (SPCE) 12,7 g 19/106 Punktlandung, Flüchtiges Schießen, 8x57 IS, preiswerte Universalpatrone, Präzisionsschütze Andreas Bach, Claudia Elbing, Michael Schmid, 10/61 Jägerprüfung, 20/112 Claudia Elbing, Michael Schmid, 19/66 Schmidt & Bender Summit 2,5 – 10 x 40, Offene und halboffene Lebensräume, Virtuose mit Bodenhaftung, Schaft nach Tagjagd-Zielfernrohr mit Absehen in der 21/122 Maß, Schäfter Gernot Walther, Kochel/ zweiten Bildebene, Claudia Elbing/ Wildtierkunde, 22/106 Oberbayern, Wolfram Osgyan, 22/60 Michael Schmid, 11/57 Land- und Forstwirtschaft, 23/140 Vier Männer, vier Gewehre, Ghost Blind Predator, innovativer Wildtierkunde, Wildkrankheiten, feuerstarke Geradezugrepetierer im Test, Tarnstand aus einseitig verspiegelten Wildbrethygiene, 24/102 Claudia Elbing, Michael Schmid, 23/78 Kunststoffplatten, Christoph Büker, 11/57 9

Jahresinhaltsverzeichnis 2011 Kopie.indd 9 03.05.2012 13:01:40 Uhr Okularschutz Swarovski „Bino Guard EL“, Mit dem Wildbrett vorm Kopf, Manfred Hau- Streckenlegung, 2. verschärfte Auflage, Dr. Karl-Heinz Betz, 12/51 sin, Mitteldeutscher Verlag, Halle, md, 1/97 Harald Klavinius, Österreichischer Jagd- Hubertus-Pkw-Gewehrfutteral, Die Stimmen der Hirsche, Karl-Heinz und Kulturverlag, Wien, pw, 11/91 Dr. Karl-Heinz Betz, 12/51 Dingler/Karl-Heinz Frommolt Musikverlag Jagen im Dienste der Generalität, „CZ 550 GC“ (Game & Competition), Edition AMPLE, Rosenheim, hho, 1/97 Geschichten aus dem Rucksack, Präzisionsjagdrepetierer mit Kevlarschaft, Forst- und Jagd-Historie der Teutschen, Ulrich Walter, WAGE-Verlag, tw, 11/91 Michael Schmid, Claudia Elbing, 14/55 Friederich Ulrich Stisser, Forstliche Klassiker, „Jambo! Afrika wango“, Christian DDoptics „Nachtfalke HDX 10 x 60“, Band 5. Verlag Kessel, Remagen, pw, 1/97 Rittberger, Verlag Neumann-Neudamm, Nachtfernglas, Christoph Büker, 15/55 Reiseerzählungen aus vier Kontinenten Melsungen, bz, 11/91 Wildkamera „Moultrie M-100“, 1998 - 2007, Rudolf und Cordelia Kräling, Bock auf Wild, Kornelia Kuhnert/Richard Wildkamera mit Foto- und Videofunktion, Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, Birkenfeld, Heyne Verlag München, fk, 13/93 Fabian Neubert, 15/55 bü, 3/111 Records of Big Game, 2 Bände, Blaser „R 8” im Kaliber .338 Blaser Magnum, Die Jagd. Bedeutung und Ziele, Klaus May- JANA-Buchversand, rdb, 13/93 Geradezugrepetierer mit Wechselmagazin, lein, Tectum Verlag, Marburg, pw, 3/111 Notabilia Venatorius, Hermann Fr. v. Göch- Claudia Elbing, Michael Schmid, 17/80 Jetzt wird´s wild, Kochbuch, Thomas Pfaf- hausen, Verlag Kessel, Remagen, pw, 13/93 Kettner „ATA Arms“ Selbstladeflinte fenbach/Sebastian Dietz, Verlag Neumann- Die Jagd hat Freuden und auch Tücken, Kaliber 12/76, Tarnmuster Realtree Max-4, Neudamm, Melsungen, cs, 3/111 Siegfried Kursch, Verlag Neumann- Alexander Busch, 20/74 Blattschuss, Heitere und hintergründige Neudamm, Melsungen, md, 13/93 Hundesignalweste „Holstein”, orangefarbe- Jagdgeschichten, Markus Mayr, Tyrolia Der wilde Falk ist mein Gesell, Renz Waller, ne Hundesignalweste mit Reflexstreifen, Verlag, A-Innsbruck, md, 3/111 Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, Stefan Mayer, 21/80 Der Bergjäger, In der Stille des Gebirges, md, 15/99 Waldkauz-Ansitztasche, Falk Kern, 21/80 Ernst Rudigier, Leopold Stocker Verlag, Flug zum Limpopo, Abenteuer in Portugie- Graz, hho, 5/99 Dobrindt-Jagdmesser, edles Gebrauchs- sisch-Ostafrika, Nikolaus Oesterheld, messer mit extrem hoher Schnitthaltig- Europäischer Trophäenkatalog 2010, Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, keit, Florian Standke, 22/66 Sten Breith/László Bozóki/Burkhard pw, 15/99 Winsmann-Steins, bz, 5/99 „Müller Fox”-Hundesignalhalsung, stich- Naturschutz, Krise und Zukunft, feste Halsung mit Reflexstreifen und indivi- Leidenschaft Jagd, Jagen ist auch Frauen- Josef H. Reichholf, Suhrkamp Verlag, Berlin, dueller Bestickung, Stefan Mayer, 22/66 sache, Margitte Tiedjen, Verlag Neumann- hho, 15/99 Neudamm Melsungen, sb, 5/99 Bergara Kipplaufbüchse „Apex Compact“, Windverwehte Fährten, Erlebtes, sehr kurze Kipplaufbüchse mit Hahnspan- Waidmannsdank!, Diana war mir stets Erlauschtes und Erfühltes aus dem Leben nung, Markus Vollmer, 23/86 gewogen, Joachim Eilts, Kosmos Verlag, eines siebenbürgischen Karpatenjägers, Stuttgart, md, 5/99 Minox „BL 8 x 44 BR“, kompaktes Allround- Oskar Jacob, Jagd- und Kulturverlag, glas, Claudia Elbing, Michael Schmid, 23/87 Grundwissen Jägerprüfung, Das Standard- Sulzberg, bz, 15/99 Lundhags „Polar Quest“, schwedischer werk zum Jagdschein, Siegfried Seibt, Treibjagd, Drückjagd, Stöberjagd – Winterstiefel mit herausnehmbarem Kosmos Verlag, Stuttgart, bz, 7/105 Schalenwild erfolgreich bejagen, Filz-Innenschuh, Claudia Elbing, Michael Sein letzter Waffengang, Carsten Feddersen, Eberhard Eisenbarth/Ekkehard Ophoven, Schmid, 23/87 Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, Kosmos-Verlag, Stuttgart, tw, 17/117 Zeiss „Victory Compact Point Standard“, fs, 7/105 Von Rossitten bis Rominten: Ostpreußische kompaktes Leuchtpunktvisier mit offener Lob der Jagd, Von Hatzen, Hirschen und Landschaften im Spiegel historischer Bauweise, Claudia Elbing, Michael Schmid, Highländern, Eckhard Fuhr/Werner Schmitz, Farbfotos, C. Hinkelmann/H. M. F. Syskowski 23/88 Kosmos Verlag, Stuttgart, hho, 7/105 (Hg.), Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, pw, 17/117 Leica „APO-Televid 82“, Hermann Löns – unübertroffen, Seine Hochleistungs-Spektiv mit Wechselokular, schönsten Natur-, Tier- und Jagdschilderun- Unterm alten Jägerhut, Géza Kiss von Claudia Elbing, Michael Schmid, 23/88 gen, Dr. Rolf Brunk, Verlag Ludwig-Harms- Nemeskér, Jagd- und Kulturverlag, Sulzberg/Allgäu, hho, 17/117 Nikon „Laser 1000 AS“, Laser-Entfernungs- Haus, Hermannsburg, pw, 7/105 messer, Claudia Elbing, Michael Schmid, In fernen Jagdgrünen, Waidwerk im Makoni. Ein Leben für die Jagd in Afrika, 23/89 Zauber fremder Länder, Herbert Witzel, Friedrich Martin Lippmann, Verlag Neu- Aigle Gummistiefel „Benyl“ M & XL, Kosmos Verlag, Stuttgart, bü, 9/127 mann-Neudamm, Melsungen, fs, 17/117 Marken-Jagdgummistiefel unter 100 Euro, Kleines Wörterbuch der Jägersprache, Bundesnaturschutzgesetz, Kommentar, Claudia Elbing, Michael Schmid, 23/89 Blase, Quelle & Meyer Verlag, Wiebelsheim, Schumacher/Fischer-Hüftle, Verlag W. hho, 9/127 Kohlhammer, mvp, 18/115 Marder, Iltis, Nerz und Wiesel, Kleine Tiere, Jagen mit Spaniels, Stöberhunden & Beilage große Jäger, Paul Marchesi et al., Haupt Verwandten, Jagden mit Spaniels, Verlag, Bern/Schweiz, pw, 9/127 Stöberhunden & Verwandten, Walter & Postkarten Gewinner WuH-Titel 2010, 6/ Marlene Zwettler, Kral-Verlag, Berndorf, Kochgenuss mit Wildvögeln, Birgit Ritters- hofer/Klaus Richarz, Verlag Neumann-Neu- Österreich, tw, 18/115 damm, Melsungen, sb, 9/127 Traumjagden in Osteuropa I, DVD, Bücherschau Hahnen, Böcke, Kronenhirsche, Eine Chro- Toma Ivanovic, JANA-Vision, bz, 18/115 Bogen Pfeile Köcher, Charles E. Grayson, nik zur Jagd im Nördlichen Schwarzwald, Wildi Zit, Waidmanns Heil am Breisgauer Verlag Angelica Hörnig, Ludwigshafen, Peter Matjasic, Verlag Neumann-Neudamm, Küchentisch, Christa Rinklin, Lavori Verlag pw, 1/97 Melsungen, hho, 11/91 Freiburg, md, 18/115 10

Jahresinhaltsverzeichnis 2011 Kopie.indd 10 03.05.2012 13:01:40 Uhr Die Prägung des Jagdhundwelpen, Anton Die Magie der Jagd, Erlebnisse und Begeg- Im Morgengrauen..., Rudel Rotwild, Brunft, Fichtlmeier/Julia Numßen, Kosmos-Verlag nungen, Lothar C. Rilinger, Leopold Stocker Michael Breuer, 18/6 Stuttgart, tw, 19/126 Verlag, Graz, fk, 23/161 Hochstapler, Damwild, Bildagentur Schilling, Das Rotwild im Land der Seen und Rehwild Ansprechfibel, Paul Herberstein/ 19/6 Wälder, Klaus Puppe et al, Wage-Verlag Hubert Zeiler, Österreichischer Jagd- und Herbstzeit – Erntezeit, Niederwildjagd, Tessin, md, 19/126 Fischereiverlag, Wien, fs, 23/161 Treibjagd Emsdetten, Michael Migos, 20/6 Von Jägern, Äbten und Wildschützen, Die How to Hunt, Trine Sondergaard/Nicolai Nachsuche am Berg, Kärntner Bergrevier, Georgenberger Stiftsjagd am Achensee Howalt, Hatje Cantz Verlag, Ostfildern, HS, Bildband „Ferm”, Österreichischer Jagd- und im Karwendel, Thomas Naupp/Hubert pw, 24/115 und Fischerei-Verlag, www.jagd.at, 127 Euro, Wildauer, Athesia Verlag Bozen, hho, 19/126 Jagern in Brandenburg, Willi Neuhauser, Markus Zeiler, 21/6 Die letzten Jäger der Arktis, Die letzten Jä- Österreichischer Jagd- und Fischereiverlag, „Hasenfüßiger Fuchs ...”, 2 Polarfüchse (Blau- ger der Arktis, Ragnar Axelsson, Knesebeck Wien, hho, 24/115 fuchs und Weißfuchs), Michael Sand, 22/6 Verlag München, pw, 19/126 Schwab´s Wildküche, Joachim Schwab, Wie ein Sternentuch ..., Rudel Damhirsche, Hohe Jagd in Habsburger und Wittelsba- Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, Morgensonne, Heiko Arjes, 23/6 cher Revieren, Ludwig Frhr. v. Gebsattel, md, 24/115 Sauwohl ins neue Jahr, Bodo-Meier- Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, Ansitz auf graue Schatten, Hans Hoffmann, Kalender 2012, red., 24/6 hho, 20/121 Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, Und immer noch dieselbe Sonne scheint. tw, 24/115 Erinnerungen eines alten Jägers, Philipp Meran, Leopold Stocker Verlag, A-Graz, Editorial fn, 20/121 Das Bild Verkehrte Welt, Jagdgesetz-Entwurf, Saar- Sambia – Big Game & Antilopen, Teil 1, Dänen lügen nicht, Marderjagd, land, ÖJV, nachhaltige Nutzung, Ökologie, Jagen Weltweit-DVD 32, Film von Patrick Max Steinar, 1/6 Artenvielfalt, Tierschutz, Heiko Hornung, 1/3 Kastner, Paul Parey Verlag, bz, 20/121 Durch dick und dünn, Hinter dem „Waidgerecht“ ist keine Phrase, Nachsuche, Unser Kochbuch der 60er Jahre, Günther Schweißhund, Chris Balke, 2/6 Waidgerechtigkeit, Arndt Bünting, 2/3 Klahm, Wartberg Verlag, Gudensberg- Bunte Tischgesellschaft, Entenfütterung, Visionär gesucht, DJV, Reformkurs, Wahl Gleichen, pw, 20/121 Michael Löbel, 3/6 DJV-Präsident, schlagkräftige Lobbyarbeit, Abseits vom Lärm, Lothar Graf Hoensbroech, Schöner wohnen, Fuchs, Helmut Pieper, 4/6 Neuanfang, Hartwig Fischer, Dr. Klaus- Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, Hinnerk Baasch, Heiko Hornung, 3/3 bz, 21/127 Frische Froschschenkel, Fischotter, Jari Vettenniemi, 5/6 In Gottes Hand, Klage, Grundstückseigen- Jagdrecht Fischereirecht, Lorz/Metzger/ tümer gegen BRD, Europäischer Gerichtshof Auf der Flucht, Schweißhündin „Cleo” Stöckel, 4. Auflage, Verlag C. H. Beck, für Menschenrechte Straßburg, Zwangsmit- flüchtet vor einem Nandu, Buchhinweis: München, mvp, 21/127 gliedschaft in Jagdgenossenschaft, Verstoß „Ein deutscher Wandersommer”, Pieper/ gegen Gewissensfreiheit, Eigentumsrecht, Von dampfenden Dschungeln und eisigen Malik Verlag, Andreas Kieling, 6/6 Höhen, Rudolf und Cordelia Kräling, Heiko Hornung, 4/3 Flatternd zum Erfolg, Fotostory, Bodenbalz Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, Verordnete Liebe, Tierliebe, Jagdrecht, Wolf- der Auerhahnen, Dr. Franz Robiller, 7/6 tw, 21/127 Mensch-Beziehung, Heiko Hornung, 5/3 Traute Zweisamkeit, Kleiner Münsterländer Künstliche Wolgerissene New Figuren von und Fasananküken, Christine Steimer, 8/6 Rotwildfrei und Spaß dabei, Rotwildbewirt- allerlai Jag vnd Weidtwerck, Jost Amman, schaftung, Wald vor Wild, Heiko Hornung, 6/3 Kessel Verlag, Remagen, pw, 21/127 „Die Halbstarken“, am Fuchsbau, Buchtipp: „Abenteuer am Fuchsbau – aus dem Leben Menschenfeinde, Definition von „Mitleid”, Auweia – Püttmann jagt!, Waidmann Williken einer Fuchsfamilie“, Günther Schumann, Kampagnen des Deutschen Tierschutzbun- will´s wissen. Wolfgang M. A. Bessel, Verlag Neumann-Neudamm Melsungen, des (DTB) und der Tierrechtsorganisation Kosmos-Verlag Stuttgart, fn, 22/120 Günther Schumann, 9/6 PETA, nackte Menschen mit Kunstblut Die Heuraffler und Im Gamsgebirg. Vom beschmiert, Universelles Leben (UL), Maimorgen, Rehwild, Michael Breuer, 10/6 Jagen in den Bergen. Ludwig Benedikt v. Heiko Hornung, 7/3 Cramer-Klett. Kosmos-Verlag, Stuttgart, Geduld ist eine Tugend, Kitz, Rob Scholten, Grüne Republik, Die Grünen, Umwelt- und tw, 22/120 11/6 Naturschutzpolitik, Heiko Hornung, 8/3 Par force. Erinnerungen eines Reiters und Wilde Augenblicke, Fotos zum Verlieben, Nestbeschmutzer, DJV BW, Dr. Deuschle, Internationaler Wettbewerb „GDT Natur- Jägers. Otto W. Rossegg. Österreichischer gegen Verrohung jagdlicher Sitten, fotograf des Jahres“, red., 12/6 Jagd- und Fischereiverlag Wien, hho, 22/120 Heiko Hornung, 9/3 Kindersicherung, Kranich verteidigt Nach- Heinrich Cotta. Leben und Werk eines Kuscheltier-Romantik, Grüne, Jagdgesetze wuchs gegen Fuchs, Markus Varesvuo, 13/6 deutschen Forstmannes. Albert Richter, auf dem Prüfstand, Jagdhundeausbildung Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, Wer wagt, gewinnt, Todeskampf am an lebendem Wild, Thore Wolf, 10/3 Mara-Fluss, Zebra, Löwin, Biosphoto/ pw, 22/120 Achtung Jagdschüler, Jägerkurs, Claude Balcaen, 14/6 Ein Land wie ein Eichenblatt, Schlesische Junge Jäger, Heiko Hornung, 11/3 Nur fliegen ist schöner, Blesshuhn läuft Forstgeschichte in preußischer Zeit (1741 – Schöne grüne Welt, Diskussionen über übers Wasser, Michael Breuer, 15/6 1945), Albrecht Milnik, Kessel Verlag, Werte der Jagd, Entwurf neues Landes- Remagen, fn, 23/161 In der Ruhe liegt die Kraft, Laubfrosch, jagdgesetz Saarland, Hege-Fallenjagd- Wild, Wiglaf Droste/Nikolaus Heidelbach/ Stefan Gerth, 16/6 Baujagd entfällt, Jagden entfallen, Vincent Klink, DuMont Buchverlag Köln, Achtung Tiefflieger!, Rebhahn auf Kollisions- Hundearbeit reduzieren, Heiko Hornung, pw, 23/161 kurs mit Fotografen, Dominique Gest, 17/6 12/3 11

Jahresinhaltsverzeichnis 2011 Kopie.indd 11 03.05.2012 13:01:40 Uhr Rotfüchschen und der Wolf, Reform saarlän- Die schwarzen Ritter von Pless, Otto Saenger Immer wieder Wölfe, Wolfsmanagement, 4/8 disches Jagdgesetz, Fuchs feste Schonzeit, sen., Birkwildjagd, Illustration von Paul Die aufrechten Schweizer, Volksabstim- Heiko Hornung, 13/3 Dahms, Otto Saenger jun., 8/34 mung, Verschärfung des Waffenrechts, 6/12 Sehnsucht nach Licht, DJV-Präsident Ein „schöner“ Rehbock, Illustration von Von der Bache gebissen, Rupenhorn Havel Hartwig Fischer, Reform, Jagdpolitik, Bernd Hanrath, Gerd H. Meyden, 9/36 Berlin, Spaziergänger mit Hund, 8/12 Heiko Hornung, 14/3 In den Savannen des Mandundu, Buchtipp: Grünes Deutschland, Jagdpolitik, Ideologische Anmaßung, Wildbestände re- Eine Jagdfahrt nach Ostafrika, Carl Rehfus/ Jugendprüfung, Prüfung Stöbern, 10/12 gulieren, Wildschäden vorbeugen, Störung Oberländer, Neuauflage der Originalaus- Große Pflanzenfresser, Waldentwicklung, Gänsejagd, AG Emden, Silke Böhm, 15/3 gabe von 1903, Godewind-Verlag, 12/12 Ehrlich zu sich selbst, Fehlschuss, Carl Rehfus, 10/28 Was soll ich anziehen?, Bundesjägertag, Anschuss-Knigge, Thore Wolf, 16/3 „Kommissar Bär“ jagt nicht mehr, Mensch-Wald-Wild, 14/10 Kennen Sie Yvonne?, von Promi-Gnadenhof Deutsch-Kurzhaar-Rüde, Illustration von Hundefutter und Seelenheil, „Barfen“, 16/10 entlaufene Kuh, falsches Mensch-Tier- Hans Lakomy, Sascha Schmitt, 11/28 Verhältnis, Heiko Hornung, 17/3 Lieben Sie Enten?, Anekdoten aus Austria, Afrikanische Träume, Buchtipp: „Wildes Herz von Afrika“, Rolf D. Baldus, 18/12 Nur eine Feder, Streifgänge mit Hund, Plattensee, Illustration von Bodo Meier, Fundfeder, Entenjagd, Heiko Hornung, 18/3 Dr. Erhard C. J. Weber, 12/26 Nur nichts wegwerfen, 20/14 Laut muss er sein, Hunde, Heiko Hornung, Der „Sibirier“ aus der Heide, Zwischen Hauptstadthirsche, Hirsche als Deko, 22/12 19/3 Wacholdern und Birken, Lüneburger Heide, Und wer küsst mich?, Buch „Wolfsküsse“ Illustration von Rudolf Frhr. v. Ulmenstein, von Ellin Radinger, 24/12 Die Büchse der Pandora, Nachtoptik, Einsatz Thomas Hering, 13/26 Nachtzielgeräte, Heiko Hornung, 20/3 Die Begegnung, Höhepunkte eines Jäger- Alles Firlefanz, Jagdhorn, Wildbewirtschaf- lebens, Illustration von Agnes Köhler, Buch- tung, Camouflage, Nachtjagd, moderne tipp: Tage und Nächte im Revier, Heiko v. Im Visier Technik, Heiko Hornung, 21/3 Prittwitz u. Gaffron, Verlag Neumann-Neu- Feuer an der Saar, Grüner Jagdgesetz- Alles, alles will ihn fressen, Hase, nachhaltige damm, Heiko v. Prittwitz u. Gaffron, 14/22 Entwurf, Saarland, Baujagd, Jagdhundeaus- Nutzung, Heiko Hornung, 22/3 Sommer-Klänge, Blattzeit, Illustration von bildung an lebendem Wild, Stellungnahme Zahlende Schussknechte, Jagdgesetz- Hans Lakomy, Jörg Fischer, 15/24 VJS/Landesjägermeister Andreas Schober: novelle, LJV NRW, Musterpachtvertrag Die Äsche aus dem Mühlschuss, Fliegen- Qualifikation Gesetzentwurf als Ermächti- für Waldreviere, Heiko Hornung, 23/3 fischen, Buchtipp: Wie lob´ ich mir die Drei; gungsgesetz, gesetzesersetzende Rechts- In der Krippe, Fütterung, Notzeit, Jagderzählungen von Bertram Graf Quadt, verordnungen, Christoph Hartmann, FDP: Heiko Hornung, 24/3 Verlag Neumann-Neudamm, Bertram Graf Mit Entwurf nicht einverstanden, Gründ- Quadt, 16/26 lichkeit vor Schnelligkeit, Thore Wolf, Silke Böhm, 1/14 Das Ferlacher Luder, Anekdoten aus Austria, Hirschbrunft im Revier Lenti/Ungarn, Das öffentliche Anliegen, Wald-Wild-Kon- Erlebte Jagd Dr. Erhard C. J. Weber , 17/28 flikt, Welches Jagdrecht braucht der Wald? Jagdliche Tradition und Wirtschaftskraft, Der Neujahrsmuffel, Seefeld in Bayern, Mit Polster zum Bock, Hegeabschuss, Jagd als nachhaltige Nutzung natürlicher Illustration von Rudolf Frhr. v. Ulmenstein, Forkelverletzung, Illustration von Bernd Ressourcen, Markus Hölzel, 2/14 Buchtipp: Was wär denn um´s Leben ohne Hanrath, Rolf Heinzl, 18/36 Jagen von Bertram Graf v. Quadt, Verlag Grenzen erreicht, Änderung Jagdgesetz, Josefs Lebenshirsch, Herbstfreuden, Neumann-Neudamm, Bertram Graf v. Quadt, Prof. Dr. jur. Friedhelm Farthmann, 4/14 Jörg Fischer, 19/28 1/38 Der Schwerpunktsetzer, DJV-Präsident- Die „Kreiselsau“, zwiespältiges Jagdglück, Ein nobles „Dankeschön“, Anekdoten aus schaftskandidat Hartwig Fischer, Schwarzwild, Illustration von Bodo Meier, Austria, Revier Raneck, Gamsbock, Illustration Bundesjägertag in Frankenthal (RLP), Thomas Hering, 20/32 von Bodo Meier, Dr. Erhard C. J. Weber, 2/36 Heiko Hornung, 8/14 Lob der kleinen Jagd, Illustration von Rien Riemenarbeit, Teckel auf Rotfährten, Ober- „Jagd soll nicht der Politik dienen“, DJV- Poortvliet, Friedrich von Gagern, 21/32 försterei Trzebielino/Polen, Rotwild, Sauen, Präsidentschaftskandidat Dr. Klaus-Hinnerk Illustration von Hans Lakomy, Buchtipp: Jagdpassion, Anekdoten aus Austria, Jagd- Baasch, Heiko Hornung, 9/16 Waidwerk nah und fern, Dr. Karl-Heinz Betz, neid, Jagden in Ungarn, Illustration von Tod aus der Biogasanlage, Chronischer Bo- Kosmos Verlag, Stuttgart , Dr. Karl-Heinz Betz, Bodo Meier, Dr. Erhard C. J. Weber +, 22/30 tulismus, Neurotoxin, Christoph Boll, 10/16 3/30 Die Nonne und der Überläufer, Wintermond, Naturschutz ist Handarbeit, Interview mit Kostgänger am Hundenapf, Mühlbachtal, Schwarzwild, Weihnachten, Illustration von Peter Harry Carstensen/CDU, Heiko Hor- Mondnacht, Winteransitz, Illustration von Rudolf Frhr. v. Ulmenstein, Nikolai Prowe, nung, 11/14 23/42 Bernd Hanrath, Jörg Fischer, 4/30 Grüne Blaupause, Jagdgesetznovelle im Krähen vor dem Frühstück, Hüttenjagd, Schöne neue Jagd, Ausblick 2012, Waid- Saarland, ökologisches Jagdgesetz, Jäger- Illustration von Rudolf Frhr. v. Ulmenstein, werk in der nahen Zukunft, Illustration von tag in Püttlingen, Thore Wolf, 12/14 Roman Bauer, 5/26 Bernd Hanrath, Gerd H. Meyden, 24/28 „Jetzt ist die Zeit für einen Dialog“, Inter- Meckern im Zickzack, Bekassinenstrich, view mit Waldbesitzer-Präsident Philipp Illustration von Hans Lakomy, Jörg Fischer, Freiherr von und zu Guttenberg, Heiko 6/24 Fuhrs Welt (von Eckhard Fuhr) Hornung, Markus Hölzel, 13/12 „Don Camillo“ und „Peppone“, Jagd im Vegetarier, Veganer, Frutarier, Besuch in Es BLEIben Zweifel, Schwermetall im Bergrevier, Auerhahnenstrecke, Illustration märkischer Schweiz, Karen Duve Buch Wildbret, Untersuchung des DJV, von Bodo Meier, Dr. Erhard C. Weber, 7/22 „Anständig “, 2/12 Silke Böhm, 21/16 12

Jahresinhaltsverzeichnis 2011 Kopie.indd 12 03.05.2012 13:01:40 Uhr Das Anliegen Tierfang, Tierschutz und Schussknall nicht haftungsbegründend, Co.“, „Mein Experimentierbuch Magnete, Fallenstellen, „Konstituierende Sitzung des Reiterin stürzte vom Pferd, 21/128 Wärme, Licht & Co.“, Ars Edition, 22/124 Arbeitskreises zum humanen Fang von Rabenvögel, 23/164 warmblütigen Wirbeltieren mit Fallen”, Plätzchen mit Durchblick, Baumschmuck, Fabian Neubert, 22/13 Gebäck, Experiment: Wo, wie und was (von Gunni Meye) So fangen die Franzosen, Interview mit Kinder-Revier schmeckt eure Zunge?, Vogelfütterung im Claude Fix (Präsident der Fangjägerverei- Schnee, Entstehung einer Schneeflocke, Winter, 24/116 nigung von Bas-Rhin), Kommentar: Was Wie kalt ist es? Farbe des Schnees, Schnee ist fortschrittlich und modern? von Fabian wärmt, Eiskristalle, Buchtipp: Kasten Show Neubert, Stephan Wunderlich, 22/16 Experimente, Kosmos, 1/108 Politgrüne gegen Lodengrüne, neues Lan- Warum ist es im verschneiten Wald so ruhig?, Kochen wie ein Fuchs desjagdgesetz NRW, Paradigmenwechsel Winterpunsch, Der Mond hält Hof, 2/108 (Rezepte von Karl-Josef Fuchs) als bundesweite Vorlage, Musterpachtver- Tiere und Pflanzen des Jahres 2011, 3/116 trag, Christoph Boll, 23/14 Wildfrikadellen, Gehackte Verführung, Eiszapfen züchten, Geweih oder Gehörn, Riesling (Ruwer), Weingut Karthäuserhof im „Wir müssen kämpfen“, Interview mit DJV- Eiszapfen, Doppelkerne in Nussschale Trierer Stadtteil Eitelsbach, 1/112 Präsident Hartwig Fischer, Veränderungen (Vielliebchen), 4/108 und Pläne, Heiko Hornung, 24/14 Wildhasenkeule mit Brotknöpfle, Apfelstru- Märzveilchen, Blüte, Verwandtschaft, 5/108 del-Espuma, Lemberger (Württemberg), Strömungsmesser, Balz der Ringeltauben, Weingut Gerhard Aldinger, 2/112 Zu eng geworden im Blumentopf, Bücher- Leberpâté mit Mixed Pickles, Ofenschlupfer, Jagdpraxis ecke: „Zauberklang der Vögel”, Ravensburger- Wildschwein, Riesling (Mosel-Saar-Ruwer), Goldzähne, Silikat-Beläge bei Wildwieder- Verlag, „Der Wald, die Tiere und ich” (Buch Weingut Peter Lauer, 3/120 käuern, Dr. Wolfgang Schulte, 9/118 und Audio-CD), Arena-Verlag, 6/120 Wildgulasch „Ungarisch“, Rehfleisch aus Die Meistersinger, Nachtigall, Star, Sing- Schulter, Wildschwein ohne Knochen, drossel, Mönchsgrasmücke, Zwillingsarten, Spätburgunder (Pfalz), Weingut Dr. Buchtipp: „Zauberklang der Vögel“, Ravens- Wehrheim, 4/112 Jagdrecht burger, „Der Wald, die Tiere und ich“ (Audio- Hirschleberknödelsuppe, Riesling (Nahe), CD), Arena-Verlag, 7/116 Bewegung in den Jagdgesetzen, Weingut Hermann Dönnhoff/Nahe, 5/112 Deutscher Jagdrechtstag 2010, Alles zum Osterfest, Brennnesselspinat zu Kaninchen in Pommery-Senfsauce, Delikate Dr. Benjamin Munte, 2/96 Gründonnerstag, Kressekörbchen für den Lapuze, Riesling (Rheinhessen), Weingut Klagen gegen Windkraftanlage, Osterstrauch, Ei – alt oder frisch?, 8/116 Wittmann, Westhofen, 6/124 Pachtzinsminderung, VG Saarland, Feldgehölz, unterschiedliche Lebensräume, Wildhackbraten „Falscher Hase“, Extra-Tipp: Mark G. v. Pückler, 3/106 9/128 Bärlauch-Pfannkuchen, Riesling (Rheingau), Jagdschein verlängern, Widerruf der Blattformen, Püppchen im Schneckenhaus, Weingut Breuer, 7/120 Waffenbesitzkarte droht, Ablauf Jagdschein, Nesthocker, Nestflüchter, Buchtipp: Grießschnitte mit Entenkrusteln, Wildenten- Mark G. v. Pückler, 4/98 „Pflanzen, Tiere & Co.“, „Magnete, Wärme, keulen, Riesling (Pfalz), Deidesheimer Wein- Vermieter muss Waffen dulden, Licht & Co.“, Ars Edition, 10/108 gut Reichsrat von Buhl, 8/120 RA Dr. Otto, 9/114 Bunte Stinkerle, Käfer, Entwicklung von Gedämpftes Ei mit Morcheln, Verlorenes Roh und rücksichtslos, Nachsuche unter- Insekten, 11/108 Ei klassisch, japanische Onsen-Variante, lassen, Entzug Jagdschein und Waffen- „Kolibris“ im Garten, Holunderküchle, Riesling (Rheinhessen), Weingut Wagner- besitzkarte, Mark G. v. Pückler, 19/114 Vogeltränke, Insektenvernichter, 12/108 Stempel Siefersheim, 9/132 Grenzen des Ersatzes, Schwarzwildkirrung, Meister Lampe – der Feldhase, 13/108 Frischling in Schwarzbier, eingemachtes Wildschadensersatz, Schafe auf Ausweich- Wolkenbilder, Wasserkreislauf, Wer taucht Suppengrün, Spätburgunder (Franken), fläche untergebracht, OLG Köln, RA Ralph am tiefsten?, Gedächtnistraining, 14/100 Weingut Stich Bürgstadt, 10/112 Müller-Schallenberg, Rechtsreferendar Gregor Der europäische Aal, 15/108 Fasan mit Zitronenthymian und neuen Hugenroth, 23/150 Kartoffeln, Schwarzwälder Quark-Brotauf- Altweibersommer, Apfel-Sahne-Eis, Klima strich, Silvaner (Franken), Weingut Fürstlich an den Ohren erkennen, Buchtipp: „Natur Castell‘sches Domänenamt, 11/112 Jäger vor Gericht macht erfinderisch“, Ravensburger, 16/108 Bauernfrühstück mit Wildschinken und (von Mark G. v. Pückler) Nachts unterwegs, 17/135 -salami, Gefüllte Zucchini mit Wildhack, Der ewige Ärger, Berechnung von Wald- Tolle Früchtchen, Samen, Pflanzen, Natur Riesling (Rheinhessen), Weingut K. F. wildschäden, 6/108 beobachten – der Wintervorrat, Kochtipp: Groebe Westhofen, 12/112 Getilgte Strafen – verwertbar oder nicht?, Gestreifte Birne, Bücherecke: „Wald – Leben Gebratene Fasenenbrüste mit Pfirsisch- Unzuverlässigkeit, 7/106 unterm Blätterdach“, Gerstenberg Verlag, Chutney und Chilifäden, Indisches Mus, 18/116 Elektrozaun untersagt, Kein Wildschaden- Riesling (Mosel), Weingut Markus Molitor ersatzanspruch, 8/104 Kartoffel – die tolle Knolle, 19/126 Zeltingen-Rachtig, 13/112 Beseitigung von Zäunen und mehr, 9/112 Kranichzug, Schreiben wie im Mittelalter, Hirschtafelspitz mit Meerrettichkartoffel- Rechtzeitige Anmeldung ungeklärt, Tinte selbst gemacht, 20/132 gemüse, Wildbeerengelee mit rosa Pfeffer, Kein Wildschadensersatz, 15/96 Unterschlupf für den Winter, 21/140 Rieslander (Pfalz), Weingut Müller-Catoir, Erneute Anmeldung erforderlich, Brunftzeit in den Alpen, Blüten-Zauberei 14/100 Nachträglich eingetretene Wildschäden, mit Zwiebeln, Nebel in Sicht, Bücherecke: Rehkoteletts in Pfifferlingrahm mit feinen 17/126 „Mein Experimentierbuch Pflanzen, Tiere & Nudeln, Nudelteig, ofengeschmorte 13

Jahresinhaltsverzeichnis 2011 Kopie.indd 13 03.05.2012 13:01:41 Uhr Sellerieknolle, Pinot Noir (Nahe), Weingut Waldbesitzerverbände Niedersachsen und Wissenschaftliches Nachschlagewerk, Neue Johanninger, 15/112 Sachsen-Anhalt, mh, 1/11 Pflanzendatenbank, Internationales Jahr Waldpilze à la crème, kalt serviert mit Schlag gegen Wilderer-Syndikate, der Biodiversität 2010, www.theplantlist. Schinkenspecktatar, Riesling (Mosel), Südafrika, stä, 1/12 org, mh, 3/10 Weingut St. Urbans-Hof, 16/112 Begegnung mit dem Tod, Flusspferdangriff, Verzicht auf Wildbret nicht nötig, Landes- Rahmsuppe vom Muskatkürbis mit Curry Krüger Park, sb, 1/12 labor Berlin-Brandenburg, in Wildleber und Wildentenbrust, Wildschweinbacken, erhöhte Dioxinwerte, Verzehr von Muskel- Forderung abgelehnt, Kastration geschlechts- fleisch bedenkenlos, sb, 3/10 Lump zum Laben, Würzburger Weingut reifer Hauskatzen wird nicht Pflicht, red., 1/12 Juliusspital, 17/135 Kompass zur Mäusejagd, Magnetstrahlung Präsident bestätigt, Mitgliederversamm- Pochiertes Hirschfilet im Bergheu-Sud, der Erde, Jagdsprung in Nord-Süd-Richtung, lung des Verbandes der Hersteller von vk, 4/8 Bratspätzle vom Wild, Spätburgunder Jagd-, Sportwaffen und Munition (JSM), Blaser lässt sich „Helix“ schützen, Patent- Rotwein (Baden), Weingut Reinhold & Suhl, Olaf Sauer, red., 2/10 Cornelia Schneider Endingen, 18/120 anmeldung, Register Klasse 13, RX.Helix 20 Wölfe freigegeben, Schweden, stä, 2/10 von Merkel, sb, 4/9 Geschwenkte Wildgeflügelleber auf Besucher blieben bei Eis zu Hause, Messe Apfelpolenta mit Verjus, Riesling (Pfalz), Weitere Wege, höhere Preise, „Pferd & Jagd 2010“, Hannover, Nachbericht, Weingut Pfeffingen-Eymael, 19/126 Trichinenuntersuchungen, vk, 4/9 hho, 2/10 Gebratene Wildhasenfilets im Speckmantel Digiscoper des Jahres 2010, Internationaler Schätzen und gewinnen mit Nikon, mit Balsamessig-Zwetschgen, Extra-Tipp: Fotowettbewerb Swarovski Optik, sb, 4/10 Online-Gewinnspiel, red., 2/10 Datteln und Wildschinken, Spätburgunder Sieg des deutschen Reviersystems, Gerichts- (Baden), Weingut Arndt Köbelin, Eichstetten, Reinklicken lohnt sich, Vorhalterechner, hof für Menschenrechte, Zwangsmitglied- 20/136 Hegering Schwelm, Internetseite www. schaft Grundstücksbesitzer Jagdgenossen- hegering-schwelm.de, sb, 2/11 Gebratene Ente auf geschmorten roten schaft, deutsches Reviersystem rechtskon- Zwiebeln mit Beifuß, Extra-Tipp: Topinambur, Keine Unterstützung von prolegal, DJV, form, Erfolg für Grundeigentümer, Landwirte, Spätburgunder Trocken (Baden), Weingut Erklärung zur Waffenrechtsorganisation Jäger, Kläger zieht vor Große Kammer des Bernhard Huber, Malterdingen, 21/144 prolegal verabschiedet, Verband kein Europäischen Gerichtshofes für Menschen- Mitglied, red., 2/11 rechte mit 17 Richtern, sb, 4/10 Glacierte Esskastanien mit Wildschwein- schinken und Safranrisotto, Riesling Sieben Jäger ermordet, Russischer Nord- EU gegen Wolfsjagd, Schweden, mh, 4/10 (Mosel), Weingut Nick Köwerich, 22/128 kaukasus, Opfer islamistischer Terroristen, Fit für die Zukunft, Umfrage bei Jungjägern, mh, 2/11 Hirschrückenmedaillons mit Austern und DJV, Fragebogen, red., 4/12 Kalbsbries, Portweinschalotten, Wild-beleg- WuH wird Kindern helfen, Lernort Natur, Wüstengepard nachgewiesen, Fotofalle, te Seelen, Spätburgunder (Markgräflerland), Jagdmesse „Jagd & Hund 2011“, Dortmund, Niger, Saharan Carnivore Project, mh, 4/12 Weingut Hans-Peter Ziereisen, 23/169 Versteigerung Originale WuH-Illustrationen, Jäger demonstrieren, Luxemburg, Straßburg, WuH-Künstler, Erlös an Jägerstiftung natur Geschnetzeltes Gamsleberle mit Rösti, frz. Jägerschaft Elsass/Lothringen, hho, 5/8 + mensch, sb, 2/11 Krebsknöpfle, Riesling (Mosel), Weingut Kurt Reulecke gestorben, Nachruf, Forstmeister Geltz-Zilliken, 24/120 Weiterer Ausbau, Errichtung von Wind- Hans-Helmut Mehls, 5/8 energieanlagen vorantreiben, mh, 2/12 Mehrere Unterarten nachgewiesen, Seuche in Markhor-Beständen, Nebelparder, Borneo, Sumatra, Sunda- Tadschikistan, Zentralasien, md, 2/13 Nebelparder, mh, 5/8 Kurz und bündig Maul- und Klauenseuche ausgebrochen, Staatssekretär will Jäger werden, Peter Gemeinsame Erklärung abgegeben, CIC- Bulgarien, Region Burgas, mh, 3/8 Bleser, Bundeslandwirtschaftsministerium, und FAO-Kooperation, Memorandum of Elefantenart entdeckt, Afrika, Fachzeitschrift vk, 5/8 Understanding, Biologische Ressourcen, PLoS Biology, Waldelefant, mh, 3/8 Wehrhafter Rotrock, Weißrussland/Minsk, sb, 1/10 Nachfolgediskussion entbrannt, Nachfolge Jäger mit eigener Waffe angeschossen, Die Bibel für den Jäger, DJV-Handbuch DJV-Präsident Borchert, Kandidaten Hartwig Brante auf Abzug, stä, 5/9 2011, sb, 1/10 Fischer und Dr. Klaus-Hinnerk Baasch, hho, Grüne abgeblitzt, Wald und Wild, Podiums- Bären werden sesshaft, Südtirol, 3/8 diskussion, Grüne Woche Berlin, klare Absa- Braunbären, Provinz Trient, md, 1/10 Bejagungsschneisen förderfähig, nachträg- ge zu Jagdrechtsreformideen, mh, 5/10 Wild wird katalogisiert, flächendeckende liche Anlage von Bejagungsschneisen in Lücke geschlossen, Grünes Band, von Erfassung, Wildtier-Informationssystem der Maisfeldern, kein Abzug bei Förderung, Ostsee bis Bayern, Biotopverbundsystem Länder Deutschlands (WILD), red., 1/10 mh, 3/9 Deutschland, Sachsen-Anhalt, mh, 5/10 Historisches Glas gesucht, Carl Zeiss Sport Das sind die Tester, Rottumtaler Ranzbeller, Streit um neues Jagdgesetz, Tirol, Novellie- Optics Wettbewerb, Jagd-Zielfernrohr, 250 Zuschriften, 10 Tester, cs, 3/9 rung, Umsetzung Rotwildgutachten Prof. sb, 1/11 Weltbiodiversitätsrat gegründet, Vereinte Dr. Friedrich Reimoser, vk, 5/10 Verlängerte Jagdzeiten, Bundesland Nationen, „Intergovernmental Panel on „Mais mit Sau“ als Hingucker, Internationale Oberösterreich, Rotschmaltiere/-spießer Biodiversity and Ecosystem Services“ Grüne Woche Berlin, Diorama Jagdschneisen Abschuss ab 1. Mai, vk, 1/11 (IPBES), mh, 3/9 im Mais, mh, 5/11 Schlüsselrolle zugesprochen, Gründung Gruppennützigkeit gefordert, Gesetzent- Jagdsafari wird zum Alptraum, Tunis, Internationale Agentur für Erneuerbare wurf zur Auflösung des Holzabsatzfonds Schwarzwild-Safari, vk, 5/11 Energien (RENA), red., 1/11 (HAF), mh, 3/10 Titel des Jahres 2010, Abstimmung unter Doppelt abgezockt, Wassergewinnung, Ver- Geballte Fachkompetenz, Sorgen um Baum- Lesern, 1. Platz Hermelin WuH 4/2010, anstaltung Tagung Waldwasser 2 Hannover, schäden durch Wildschweine, mh, 3/10 2. Platz: Westfalenterrierwelpe WuH 13/ 14

Jahresinhaltsverzeichnis 2011 Kopie.indd 14 03.05.2012 13:01:41 Uhr 2010, 3. Platz: Brunfthirsch WuH 18/2010, Innovationspreis für Wildretter, Firma Claas, Vergiftung mit verbotenen Mitteln, 4. Platz: schäumender Keiler WuH 23/2010, Landwirtschaftsmesse SIMA, Infrarot-Kame- Greifvögel vergiftet, Insektengift Mevin- sb, 6/8 rasystem mit Wärmebilderfassung, mh, 7/11 phos, verbotenes Pflanzenschutzmittel Jagdreisen verlost, Namibia, Deutscher Günter Mast gestorben, Jägermeister, Carbofuran, mh, 9/11 Schulverein Omaruru, 1. Preis: 10 Tage Jagd Nachruf, sb, 7/11 Besätze stabil, bundesweite Hasenzählung, auf Farm Kuduberg, 2. Preis: 5 Tage Jagd Vorstand zurückgetreten, Deutsche CIC- Wildtier-Informationssystem Deutschland, auf Farm Schönfeld, 3. Preis: Jagdreise auf Delegation, Frühjahrstagung, red., 8/8 nachhaltige Bejagung, mh, 9/12 Farmen Otjongoro und Davetsaub, sb, 6/8 Rund um die Pacht, Formulare und Hinwei- Künstlich aufgebauscht, Wald-Wild-Konflikt, Aufruf zur Unterstützung, Afrikanischer Ele- se zum Pachten, Muster-Pachtverträge auf Symposium Nordwestdeutsche Forstliche fant, CIC unterstützt Deutsches Bundesamt www.wildundhund.de, sb, 8/8 Versuchsanstalt, mh, 9/12 für Naturschutz (BfN) bei Forschungspro- „Aktion Kalt-Ei“ rechtswidrig, Störaktion jekt, red., 6/8 Regenwurmeier und Bodenfauna, April, April! Aprilscherz in WuH 7/2011, red., 8/8 April 2008, NSG Radolfzeller Aachried/ Neuer Mitgliedsstaat, CIC-Präsident Bernard Bodensee, Urteil VGH, Altkormorane von Lozé begrüßt Bulgarien, Generalversamm- Neue Adresse in Berlin, DJV, red., 8/8 Nestern vertrieben, mh, 9/12 lung in Sankt Petersburg, mh, 6/8 Vielfalt mit Schalenwild, Waldstrategie Tigerlosung gegen Kängurus, Wildscha- Spende für natur + mensch, Wernigeroder 2020, Schalenwildmanagement im Wald, densverhütung, Australien, mh, 9/12 mh, 8/8 Jagdkorporationen Senioren-Convent Wald entscheidender Faktor, Klima- und (WJSC) überreicht 10 030 Euro an Jäger- Guttenberg übernimmt Vorsitz, Aktions- Artenschutz, Internationales Jahr der stiftung, red., 6/9 bündnis Forum Natur, AFN, Philipp Freiherr Wälder, mh, 9/13 zu Guttenberg, mh, 8/9 Serien-Wilderer verurteilt, Italien, Chiavari/ Energie aus Wildpflanzen sinnvoll, Ligurien, 6 000 Euro Geldstrafe, stä, 6/9 „Platzhirsch“, Bronze-Skulptur, beleibter Biogasproduktion, Netzwerk Lebensraum Einfältige Argumentation, Hirschrufer mit Tritonschnecke, Künstler: Brache, red., 10/8 www.arne-kalkbrenner.de, 8/9 Wolf soll ins Jagdrecht, sb, 6/10 Schulung von Lehrgangsleitern, Afrika-Virus erreicht Russland, Otte spricht für Jäger, Jagdpolitischer Spre- WuH-Veranstaltung, red., 10/8 cher der CDU-Bundestagsfraktion Henning Afrikanische Schweinepest, mh, 6/10 Geparden sind genetisch gesund, Otte, Arbeitskreis Jagd, hho, 8/9 Waffengegner gescheitert, Schweiz, Namibia, red., 10/8 Kooperieren und Kommunizieren, Volksabstimmung, Verschärfung des Merkel bekommt Helix zurück, Blaser Waffenrechts mit 56,3 Prozent Mehrheit 17. Österreichische Jägertagung, Thema: Finanzholding GmbH, außergerichtliche abgelehnt, Initiative „Schutz vor Waffen- Wildtiere unter Druck – Ursachen, Entwick- Vereinbarung, Repetierbüchse RX.Helix, gewalt”, stä, 6/10 lungen, Maßnahmen, vk, 8/10 Markenrechte, red., 10/8 Neue DJV-Vorschrift, Jagdliches Schießen, Ungewöhnliches Modell, Hermès-Moden- Massive Rotwildreduktion im Lechtal Schießstandordnung, red., 6/10 schau Paris, lebender Gerfalke, sb, 8/10 geplant, Tuberkulose (TBC), vk, 10/9 Mit zweierlei Maß, Tierschutz, Polizist Wildtiere Europas, iPad-Applikation, Auszeichnung für Rethwisch, 13. Deutscher erschoss verletzten Wolf mit Dienstwaffe in www.apple.com/de/itunes/, red., 8/10 Stifterpreis, Haymo G. Rethwisch, Gründer Sedlitz (BB) – richtig gehandelt, mh, 6/11 Forscher warnen vor Bissen, FSME, Zecken, Deutsche Wildtierstiftung, mh, 10/10 Streit um Bärin, Pyrenäen, weitere Bärin soll Borreliose, Impfung, mh, 8/11 Von innen nach außen mähen, Frühjahrs- ausgesetzt werden, sb, 6/11 Schussknall nicht haftungsbegründend, mahd, Wildtierrettung, red., 10/10 100 Jahre Steinwild, Nationalpark Gran BGH, Grundsatzurteil v. 15. Februar 2011 Intensive Wolfsbejagung, Montana/USA, Paradiso, Aostatal, stä, 6/12 (Az. VI ZR 176/10), MvP, 8/11 stä, 10/10 Maisschneisen jetzt förderfähig, Schwarzbären schlafen fest, Nordamerika, Wildfutterverkauf hilft Landwirtschaft, Samenmischungen für Schneisen, stä, 8/12 Futter- und Jagdmanagement, vk, 10/10 www.farbe-ins-feld.de, red., 7/8 Buchtipp: „Lob der Jagd, Von Hatzen, Neue Wald-Nationalparke gefordert, Fuchs erklimmt Wolkenkratzer, London/ Hirschen und Highlandern“, Eckhard Fuhr/ Einrichtung zehn neuer Nationalparks, England, Shard-Turm, chb, 7/8 Werner Schmitz, 8/12 mh, 10/11 Gamsstrecke eingebrochen, Steiermark/ Nordische Elche im Vorteil, Skandinavien, Raubsäuger im Fokus, Internationales Österreich, Österr. Jägertagung, vk, 7/8 Elche im Norden gesünder als im Süden, Symposium Populationsökologie von Zeitgemäße Jagd gefordert, Deutscher Hinrich Bäsemann, 9/10 Raubsäugearten, GWFJ, md, 10/11 Forstwirtschaftsrat (DFWR), mh, 7/9 Braunbär erlegt, Vrhnika/Slowenien, Grün-rote Koalition will Jagdrecht ändern, Erweiterte Aufgaben für Markus Krill, Verdacht Tollwut-Infektion, stä, 9/10 BW, Wald und Jagd naturnah gestalten, Nikon, Marketing- und Vertriebsaktivitäten Forschungspreis ausgeschrieben, Positionspapier, sb, 10/11 Gesamteuropa und Südafrika, red., 7/9 Deutsche Wildtier Stiftung, Forschungen Geschichte des Angelns, Fisch & Fang-Son- Blutige Kampagne für Einschaltquoten, zum Wildtiermanagement, Thema „Mensch derheft, Neuerscheinung, 1000 Jahre Angel- Aufruf zum Protest, Tierschutzorganisation und Wildtier“, mh, 9/10 geschichte, Thomas Kalweit, red., 10/12 PETA, TV digital, Universelles Leben (UL), Trophäeneinfuhr wieder erlaubt, Kanada, Neues Förderprogramm, biologische Schauspieler Jörg Rohde, Freiheit statt Einfuhr von Wölfen erlaubt, Genehmigung Vielfalt, Umsetzung Nationale Strategie zur Freiwild, DJV-Aufruf Protestbrief der Jäger, Bundesamt für Naturschutz, red., 9/10 biologischen Vielfalt/NBS, red., 11/8 sb, 7/10 Arbeitskreis Jagdmuseum gegründet, Wölfe attackieren Familie, Norrtälje/ Wildruhezonen auf GPS, Schweiz, vk, 7/10 Ostpreußische Landesmuseum Lüneburg, Schweden, stä, 11/8 Herstellung der Bodenfauna, red., 9/10 Jäger demonstrieren gegen Reform, April-Forderung der Grünen, Abschussquote für Robben erhöht, Demonstration gegen Jagdrechtsnovelle, Stefan Nieser, 7/11 Ottawa/Kanada, stä, 9/11 Luxemburg, red., 11/8 15

Jahresinhaltsverzeichnis 2011 Kopie.indd 15 03.05.2012 13:01:41 Uhr Prüfungen bestanden, 15 frischgebackene Jagdhund im Wandel, Ausstellung „Des Waid- Gegen pauschale Flächenstilllegung, Revierjäger, red., 11/9 manns treuester Gefährte – Der Jagdhund in Deutscher Forstwirtschaftsrat DFWR, Problembär erlegt, Vrhnika/Slowenien, Geschichte und Gegenwart“, Museum Jagd Neubewertung Wald und Holz, Erfurter auffälliger Braunbär, mh, 11/9 und Wild Burg Falkenstein, sb, 13/8 Erklärung, mh, 15/11 Jackpot ausgelobt, WuH präsentiert: DJV lehnt Novelle ab, Entwurf Erneuerbare- Regierung steht hinter Jägern, Regierungs- HART Hunters Cup, sb, 11/10 Energien-Gesetz/EEG, DJV fordert Fest- rat Aargau/Schweiz, sb, 15/11 schreibung wildtierfreundlicher Alternativen: Großzügiger Schadensersatz, Kärntner Krähen lernen von Artgenossen, Verhaltens- Wildpflanzen, Futterrüben, chb, 13/9 Landesjägerschaft/Österreich, Schäden forschung, Amerikakrähen merken sich durch Bär und Wolf, stä, 11/10 ÖJV gegründet, Österreich, vk, 13/9 Gesichter, vk, 15/11 Öffentlichkeitsarbeit gefordert, Forum Keine allgemeingültigen Verfahren, Wild- 35 Millionen Euro für den Wald, Lebendige Jagdkultur, Tagung Brühl, bestandsermittlung, Seminar Institut für Entwurf Bundeshaushalt 2012, mh, 16/8 neuer Vorstand gewählt, red., 11/10 Wildtierforschung an Stiftung Tierärztliche Neuer Geschäftsführer ernannt, Deutsche Hochschule Hannover, Jagdstreckenanalyse, Versuchs- und Prüfanstalt für Jagd- und Wiederkäuer als Sackgasse, Lyme-Borreliose, moderne Zählmethoden, mh, 13/10 extensive Beweidung, mh, 11/11 Sportwaffen DEVA, Ingo Rottenberger, Doppelsieg beim Jagdhornblasen, 26. DJV- Helmut Kinsky abgelöst, kr, 16/8 20 Jahre Natur-Pädagogik, Lernort Natur, Bundeswettbewerb, Jagdschloss Kranich- Weniger Waffen als angenommen, Umfrage LJV BW und DJV, Jubiläum, Tuttlingen, stein, red., 13/10 zeg, 11/11 Nachrichtenmagazin FOCUS bei den Schnelle Pendler, Doppelschnepfe, Erfor- Innenministerien, Deutsche besitzen weit „Keine Rosinenpickerei“, Wildschadenser- schung Geschwindigkeit und Flugroute, weniger Waffen als geschätzt, red., 16/8 satz, Jagdrechtsexperte Dr. Henning Wetzel, red., 13/10 mh, 11/11 Registrierung in Brüssel, CIC, Trophäen von Isegrim im Museum, Wolfsausstellung, Huftieren, Flugwild, neue Regelung, Regis- Minister ernannt, (Bünd- Frankfurter Naturkundemuseum Sencken- trierungsnummer benötigt, Aus- und Einfuhr nis 90/Die Grünen) neuer Minister für länd- berg, stä, 13/10 EU, „Traces“-Nummer, Rolf D. Baldus, 16/9 lichen Raum in BW, Ulrike Höfken (Bündnis 90/Die Grünen) neue Ministerin für Umwelt Zahl der Jagdgegner rückläufig, Koninklijke Traumatisierte Bienen, Forschung Verhalten und Forsten in RLP, mh, 11/11 Nederlandse Jagers Vereniging KNJV, mh, auf süße und bittere Stoffe, sb, 16/9 14/8 Gänsebesatz wird verringert, Holland, Afrikanische Abenteuer, Bucherscheinung Zeeland, mh, 11/11 Wölfe auf dem Vormarsch, Katalonien/ „Wildes Herz von Afrika“, Rolf D. Baldus, Spanien, aus Abruzzen/Italien zugewandert, Maler Bodo Meier, red., 16/9 Präzises Schießen mit der Büchse, Jagd & chb, 14/8 Hund – Open Air, Schloss Eggeringhausen, Bruterfolg in Österreich, Wiederansiedlung red., 12/10 Diskrepanzen fast überwunden, Bundesver- Habichtskauz, Biosphärenpark Wienerwald, band Deutscher Berufsjäger BDB, Tagung in mh, 16/10 Kontrollgebühr rechtmäßig, Waffenaufbe- Suhl/TH, kr, 14/8 wahrung, Eilverfahren, VG Freiburg, Gebühr 100 Jahre Steinbock, Steinwildaussetzung, bis zur rechtskräftigen Entscheidung im Bauern gegen Beutegreifer, Österreich, Weißtannental/Schweiz, vk, 16/11 Hauptverfahren nicht zahlen, MvP, 12/10 Front gegen Wildtiere im Allgemeinen und Gewinner gezogen, Gänsejagdgewinnspiel, Großprädatoren im Besonderen, stä, 14/8 Schlauer als gedacht, Graue Mausmakis, red., 17/9 Infizierte Holzböcke sind aktiver, kleines Gehirn mit großer Denkleistung, Bundesregierung lässt viele Fragen offen, FSME-Virus, mh, 14/9 red., 12/10 Chronischer oder Viszeraler Botulismus, Meldung nachträglicher Schäden, Kein Versand mit DHL mehr, Waffentrans- Krankheitsbild umstritten, Biogasanlage, BGH, neues Urteil, MvP, 14/10 port, Ablehnung internationale Beförderung WuH 10/2011, chb, 17/9 von Paketen, die Waffen, Teile davon, Waffen- Braunbär bestätigt, Unterengadin/Schweiz, Europas Wälder wachsen, Forstminister- imitate, Munition enthalten, sb, 12/10 stä, 14/10 Konferenz in Oslo, mh, 17/10 Wettbewerb hat begonnen, „Digiscoper of Gestohlene „Nashörner“ im Umlauf, Killer-Algen töten Schwarzwild, Bretagne/ the Year“, Swarovski Optik, red., 12/11 Bundesamt für Naturschutz BfN, Frankreich, durch Faulgase verendet, Rolf D. Baldus, 14/11 Räude bei Gams- und Steinwild, Tirol, Tuxer- stä, 17/10 und Zillertaler, sb, 12/11 Michael Otto geehrt, Heinz-Sielmann- Jägerstiftung zieht um, Jägerstiftung natur + Ehrenpreis, Engagement Umwelt- und Klagerechte erweitert, Europäischer mensch, www.jaegerstiftung.de, red., 17/10 Naturschutz, red., 15/9 Gerichtshof/EuGH, Umweltverbände und Grundstücke online vermessen, Vermes- Jagdverbände, Umwelt-Rechtsbehelfsge- 2. Internationale Luchs-Konferenz, Amden/ sung von Landflächen, Grundstücken und setz/UmwRG, mh, 12/12 Schweiz, SCALP, Maßnahmen gegen illegale Gebäuden, www.proplanta.de, mh, 17/11 Tötungen, Wiederansiedlung, stä, 15/9 Umfragetrend der WuH-Leser, Kandidatur Touristen-Schützer eingestellt, Norwegen, DJV-Präsident, Klaus-Hinnerk Baasch 69 Pro- Ergänzung zur Verbandsarbeit, Verband Arktischer Kreuzfahrt-Veranstalter zent, Hartwig Fischer 31 Prozent, red., 12/13 1. Deutscher Stiftungstag, Stiftung um (AECO), „Eisbären-Wächter“ auf Spitzbergen, Wald, Berlin, Grüne Stiftungen, red., 15/9 Beiträge erhöht, Landwirtschaftliche Be- zum Schutz der Besucher, stä, 17/11 rufsgenossenschaft Mittel- und Ostdeutsch- Otto v. Habsburg gestorben, Nachruf, Neue Geschäftsführerin, Vertretung der land/LBG MOD, sb, 12/13 red., 15/10 Jagdgenossen, BAGJE, Cecilia Luetgebrune, Jagdgegner täuschen Straftat vor, Saarland, Seehund schwimmt in Loire, chb, 15/10 red., 17/12 Fuchsfähe mit zwei Welpen getötet, keine Falsche Beschlagnahme, Elfenbein, Altbesitz, Tauben erkennen Menschen, Verhaltensfor- Schussverletzung nachweisbar, tw, 13/8 Kauf vor Unterschutzstellung, sb, 15/10 schung, können sich Gesichtszüge merken, Grünbrückenbau gestoppt, Bau von 95 Seeadler als Wirtschaftsförderer, Insel Mull/ red., 17/12 Übergängen durch Bundesverkehrsministe- Schottland, Wiederansiedlungsprojekt Internationale Messe „Forst Live Nord“, rium auf Eis gelegt, mh, 13/8 RSPB, mh, 15/10 Hermannsburg, red., 17/12 16

Jahresinhaltsverzeichnis 2011 Kopie.indd 16 03.05.2012 13:01:41 Uhr Yellowstone vom Feuer bedroht, USA, Jagdschutz weiter möglich, Petition zum DSC ehrt Christiane Underberg, Auszeich- stä, 17/13 Verbot der Bejagung auf wildernde Katzen nung, „Peter Hathaway Capstick Hunting Universeller Abschreckungsgeruch, Molekül vor Scheitern, Bern/Schweiz, „SOS Chats“, Heritage Award 2012”, Dallas Safari Club, im Urin von Raubtieren löst bei Ratten und Wildkatzen, stä, 19/10 mh, 21/13 Mäusen aus, Harvard-Universität, sb, 17/13 Bundesmeister ausgeschossen, Bundesmei- Jäger stellten Wilderer, Hinterriß/Österreich, Kapitaler Hirsch erlegt, genetischer ster im jagdlich kombinierten Schießen des vk, 21/13 Ausreißer, Bringhausen/Edersee (HE), DJV, red., 19/11 Alles für die Jagd, Produktkatalog PPZV Gerhard Kalden, 17/13 Management angemahnt, Deutscher Herbst/Winter 2011, red., 21/14 Fischerei-Verband (DFV), Regulierung Kürschner-Wettbewerb ins Leben gerufen, Fischadler sollen wieder brüten, Spanien, Kormoranbesätze gefordert, mh, 19/11 „Internationaler Red Fox Award“, Region Asturien, stä, 21/14 Präsentation der Modelle in Frankfurt/Main, Schmuggler festgenommen, Nashorndieb- 6. Internationale Jagdkonferenz, Tschechi- sb, 18/8 stahl, Lissabon/Portugal, mh, 20/10 en, Jagdschloss Zidlochovice, Fördermittel- Deutscher erringt Silber, Europameister- Der letzte Schuss, Asche Verstorbener unter politik der EU, Bleimunition, Trophäenjagd, schaft Tontaubenschützen Belgrad/Serbien, Patronenpulver gemischt, Firma in Alabama, CIC, kr, 21/15 Tino Wenzel, Ticket für Olympische Spiele Jäger, „letzte Unruhe“, mh, 20/10 Revision verworfen, Wolfsprozess, 2012 London, as, 18/8 Wildernder Hund mit DNS-Analyse LG Lüneburg, OLG Celle, mh, 21/15 Tod kommt auf Samtpfoten, wildernde überführt, gerissene Rehe, Enzkreis/BW, Isolatoren gegen den Stromtot, Katzen, 80 Prozent der flügge gewordenen red., 20/11 Stromfreileitungen, Werner Sterwerf, 22/8 Singvögel gefressen, Appell des DJV, auf Uhus bedroht, Kanton Wallis/Schweiz, Jägerin neue Umweltministerin, Schweden, Haustiere zu achten, red., 18/8 veraltete Strommasten mit Freileitungen, Lena Ek (Zentrumspartei), Tobias Fiebig, 22/8 tödliches Stromschläge, stä, 20/11 Das sind die Gewinner, Klappleiter- Sie haben gewonnen!, Verlosung Revierein- Verlosung, Hochsitz24, red., 18/10 Neues Institut gegründet, Tierärztliche richtungen von „Hochsitz 24”, red., 22/8 Hochschule Hannover (TiHo), Institut für Ermittlungen eingestellt, Staatsanwalt- Gefahr durch wilden Besuch, Schweine- Terrestrische und Aquatische Wildtierfor- schaft Köln, Ermittlungsverfahren gegen zucht, Kreuzung Haus-/Wildschwein, schung, Außenstelle Büsum, md, 20/12 Jäger, führende Bache erlegt, Verschulden Übertragungsrisiko Schweinebrucellose, als gering anzusehen, red., 18/10 Wälder wieder beleben, bis 2020, Wieder- mh, 22/8 herstellung ehemaliger Wälder und Brach- Erster FSME-Fall in Nienburg, Zecken, Grüne wollen Waffen verbieten, Gesetzent- land, vk, 20/12 Mann 15 Mal gebissen, vk, 18/10 wurf zum Verbot des Besitzes von halbauto- Tropisches Virus, Amselsterben, matischen kriegsähnlichen Waffen, Grund: Erhöhte Rente für Förster, Gerichtsurteil, Übertragung Usutu-Virus, red., 20/12 Massenmord auf der Insel Utoya/Norwegen, Entscheidung VGH BW, berufsunfähig nach red., 22/9 Hirsch-Attacke, red., 18/10 Braunbär überfällt Dorf, Provinz Erzurum/ Türkei, stä, 20/12 Kapitaler Hirsch erlegt, Truppenübungsplatz GPS-Peilung im Test, Beizvogel-Sender, Auflagen für Gastjäger gelockert, Großbri- Colbitz-Letzlinger Heide/SA, red., 22/9 USA, mh, 18/12 tannien, Vorlage Kopie Europäischer Feu- Streckenbericht vorgelegt, Österreich, Wilderkennung im Auto, Warnsysteme erwaffenpass (EFP) ausreichend, Änderung Jahresjagdstrecke 2010/11, vk, 22/10 in Neufahrzeugen, mit Infrarotsystemen gilt nicht für Nordirland, red., 20/12 Schüsse auf Jäger, Schweiz, Kantonspolizei ausgerüsten, mh, 19/8 Weltmeister ermittelt, Jagdparcours-Schie- Wallis, kein Wild in der Nähe, vk, 22/10 Gebühren sind rechtmäßig, VG Freiburg, ßen der Fédération International de Tir aux Uran-Mine bedroht Naturreservat, Tansania, Eilverfahren, Rechtmäßigkeit einer Gebüh- Armes Sportives de Chasse (FITASC) 2011, „Selous Game Reserve”, red., 22/10 renerhebung für Waffenkontrolle, red., 19/8 Christophe Auvret, red., 20/13 Neuer Problembär?, Südtirol, Ultental, Schussknall ist keine Gefahr, BGH, Grund- Bald wieder jagdbar, Arabische Oryx, Abu stä, 22/11 satzurteil, keine potenzielle Gefahr für Dhabi, weiße Oryx, aus Zoobeständen in Publikumspreis vergeben, Moderne Vogel- Dritte, keine Begründung für Haftung, Fall Wüste ausgewildert, Werner Schmitz, 20/13 malerei (MoVo), Heineanum Halberstadt, Reiterin im Waldgebiet bei Treibjagd, Klage Braunbärin in Kärnten, Villach/Österreich, „Silberner Uhu”, kr, 22/11 auf Schadenersatz und Schmerzensgeld zwei Junge, Dreiländereck Österreich, abgewiesen, MvP, 19/8 Neue Leitung gewählt, Der Silberne Bruch, Italien, Slowenien, stä, 20/14 Internationaler weltlicher Orden zum Rekordbesatz im Wattenmeer, Seehundzäh- Schoko für einen guten Zweck, WILD UND Schutz von Wald, Wild und Flur und zur lung, NP Schleswig-Holsteinisches Watten- HUND-Adventskalender, Aquarell von Bodo Förderung von waidgerechtem Jagen, meer, mh, 19/8 Meier, 1 Euro an die Jägerstiftung natur + red., 22/11 Slowenen röhrten am besten, Europamei- mensch, red., 21/11 Elchjagd-Kuriositäten, Schweden, Albino- sterschaft der Hirschrufer, Novo Mesto/ WILD UND HUND zum Anfassen, Elch „Albin” erlegt, weiterem Elch hing Slowenien, fs, 19/9 Messe „Pferd & Jagd”, Hannover, Kinderschaukel im Geweih, Seil wuchs am Arbeitskreis gebildet, Normen und Richt- Vorbericht, red., 21/11 Hals ein, stä, 22/11 linien für humanen Fang von Wirbeltieren, Forschungsprojekt gestartet, Baummarder Baumportal zum Herunterladen, Pflanzenbe- bundeseinheitliche Regelung Fallenjagd, und Iltis, Mikrochips, Telemetrie, stimmung, www.baumportal.de, red., 22/12 Grundlage für Praxis, sb, 19/9 DNA-Analysen, mh, 21/12 Kärnten reduziert Rotwildbestand, Öster- Neue Adresse, DJV, Umzug Geschäftsstelle Auf zu neuen Ufern, Dr. Karl-Heinz Betz reichische Bundesforsten (ÖBF), Wildscha- nach Berlin, red., 19/10 übernimmt „Geschäftsfeldentwicklung den, Abschussstrategien, vk, 23/8 Gelbfieber-Impfpflicht, Einreise Südafrika, Jagd”, red., 21/12 Strasser RS 05 explodiert, Nähe Schloss Orlik/ „Health Department“ Johannesburg, Jagd auf Roboter-Hirsche, Amerika, Wilde- Südböhmen/Tschechien, Geradezugrepetie- fk, 19/10 rer in den USA, Hirsch-Attrappe, red., 21/12 rer, Jagdunfall, Schütze verletzt, red., 23/8 17

Jahresinhaltsverzeichnis 2011 Kopie.indd 17 03.05.2012 13:01:42 Uhr Flächenstilllegung geplant, EU-Agrarpolitik, Marktinformationen Bei Anruf Mais, Kirrautomat mit Elektronik ab 2013 sollen Landwirte sieben Prozent und GSM-Steuermodul, Revierwelt, 17/135 Saubere Sache, Dirtworker von Bike Projects, der Anbaufläche mit Blühstreifen, Acker- tragbares Reinigungsgerät, Anschluss: Pflege für Outfox-Kleidung, Waschmittel, randstreifen, Hecken, Brachen, Brachland, Zigarettenanzünder, Wasserdruck 6 bar, 17/135 Aufforstungen oder Bäumen versehen, Bezug: www.dirtworker.de, 2/104 Kofferraum-Decke für den Hund, Swirl, Umbruchverbot für Grünland geplant, bei 19/122 Nichterfüllung Kürzung 30 Prozent der Neues vom 4 x 4-Spezialisten, Land Rover, Direktbeihilfen, Gemeinsamen Agrarpolitik Freelander, Geländewagen, 2,2-Liter-Turbo- Erste Hilfe-Set für Vierläufer, Ballistol Animal (GAP), mh, 23/8 diesel mit 190 oder 150 PS, 3,0-Sechszylinder- Set, 19/122 Tierschutz bekämpft Murmeljagd, Südtirol, Diesel mit 211 PS, Discovery, Range Rover Neuer Katalog, Blaser „active outfits“ 2011 Halbierung Murmeltierabschüsse Sport, Info: www.landrover.com, 2/104 Kollektion 2011/12, 19/122 erreicht, vk, 23/8 Lasern mit Leica, Rangemaster CRF 1000, Geweih trifft Glas, Luftifux, Schmuckstücke Lkw-Rastplätze vor Lebensraumvernetzung, Monokularer Entfernungsmesser, mit aus Muranoglas, Tibetperlen, Rehgeweihe, Bundesministerien für Verkehr (BMVBS) verbesserter LED, Schutz durch neue Ketten, 19/122 und Umwelt (BMU), Ressortabstimmung AyuaDura-Vergütung, Info: www.leica- „Knifestyle“ für den Jäger, Böker Outdoor & zum Bundesprogramm Wiedervernetzung camera.com, 2/104 Collection 2-2011, 19/122 einleiten, mh, 23/9 Reparaturkosten unter 200 Euro kostenlos, Glücklicher Gewinner bei Kettner, Preis- Jagd ist hoher Wirtschaftsfaktor, Spanien, Zeiss-Kundenservice, Voraussetzung: übergabe, Verlosung Ausrüstung für Jagd Jagd erwirtschaftet über drei Milliarden Produkt nicht älter als 30 Jahre, Info: auf Wildgänse, Camo-Selbstladeflinte Euro, Königlich Spanischer Jagdverband www.zeiss.de/sportoptics, 2/104 Kaliber 12/76 von Ata Arms, , 19/122 (RFEC), Jagdkongress in Toledo, 1,4 Millio- Der GTI unter den Selbstladern, Neues Sauer Camou für die Semprio, Krieghoff Inline- nen Jagdscheininhaber, red., 23/9 303-Modell, Sauer-Synchro-Lochschaft der Repetierer, 2 Camouflage-Versionen, 20/128 303 GTI, Info: www.sauer.de, 2/104 Neuer Höhepunkt erreicht, Nashorn- Kieferle-Katalog 2011/2012, 20/128 Wilderei in Südafrika, stä, 23/10 Krieghoff fördert den Nachwuchs, Mitglied Wendiger Brite, Idleback-Chair, 20/128 Vorschläge gesucht, Nord-West Allianz im Förderkreis Nationalmannschaft Wurf- 75-jähriges Bestehen – Jubliläumsaktionen Wurfscheibe (NWAW), künftig jährlich scheibe, Deutschen Schützenbundes (DSB), für alle, Minox, Wetzlar, 20/128 besondere Auszeichnung „NWAW-Fair Play- jährliche Auszeichnung erfolgreichster Jung- Preis, red., 23/10 schütze, Info: www.krieghoff.de, 2/104 Mündungsschoner „Hubertus-Spezial”, 20/128 666 Schäden pro Tag, 2010: 666 Wildunfälle 75-jähriges Firmenjubiläum, Schuh-Keller auf Deutschlands Straßen, Kraftfahrzeugver- Ludwigshafen, 9/126 Scheich präsentiert Helix, Jagdmesse sicherung 520 Millionen bezahlt, mh, 23/10 Braten und backen vor Ort, ITEC, „Adihex“, Abu Dhabi, Scheich Hamed bin Zayed al Nahyan, Merkel, 20/129 Rotwildkarte aktualisiert, Deutsche Wildtier gasbetriebenes Thermo-Mobil, 9/126 Neue Filiale in Bielefeld eröffnet, Stiftung, Vorkommen entlang der deutschen Neue Kataloge, Böker, Grube, Kettner, 9/126 Außengrenze, red., 23/11 Frankonia, 20/129 Ausrüstung online anbieten, Gebrauchtwaf- Beheizbares Sitzkissen, Alpenheat, 21/134 Nachtzielgeräte erlauben?, WuH-Internet- fenportal, Ausrüstungsgegenstände, 9/126 Umfrage, WuH 20/2011, 32 Prozent nein, Schlanke Italienerin, Fabbrica Armi Luciano Alles für den Hund, Hundefutter, Rinti, 9/126 54 Prozent ja, 14 Prozent nur eingeschränkt, Bosis, 21/134 Neueröffnung mit Lagerverkauf, red., 24/8 Lodencape „Waldfee”, Waldkauz, 21/134 Hartmann Tresore, Paderborn, 12/104 Neuigkeiten zu entdecken, Outdoor-Messe Jagdservice, Manufaktur Hering Berlin, CL Companion 30, Swarovski Optik, 12/104 „Jagen und Fischen“ Augsburg, red., 24/8 21/134 Mobilität, die „klappt“, MobiJagd, Gegen eingeschränkte Jagd, Mitgliederver- „EL Range”, Swarovski-Optik, 21/134 sammlung der Bundesarbeitsgemeinschaft mobile Jagdkanzel, Klappkanzel, 12/104 Jagdgenossen und Eigenjagdbesitzer (BAG- Glänzender Jagdbegleiter, Pro-Fell, JE), Untergrabung Grundbesitzerinteressen, neues Hunde-Ergänzungsfutter, 12/104 Wald-Wild-Diskussion, red., 24/8 Borreliose-Schnelltest, Care Plus, Titelthema Koalitionsantrag abgegeben, Kormoran- Impfung gegen Borreliose, Tick-Test, Reduzierung, Kormoranmanagement, 12/104 – Fuchsjagd chb, 24/9 Ranzgebell, Rottumtaler Fuchslocker, Produktübersicht, Kataloge, Frankonia, Stellungnahme Andreas David: Reinekes Neuer Jagdreferent, Ministerialrat Dr. AKAH, Manfred Alberts GmbH, 17/134 Axel Heider, Übernahme Unterabteilung Laute, Wildbiologie, Interview Klaus Demmel, Forstwirtschaft Bundesministerium für Ballistol für unterwegs, Ballistol Travel Kit, Herstellung, Rottumtaler Ranzbeller, Ernährung, Landwirtschaft und Verbrau- VFG Firearm Pocket Set, 17/134 WuH-Tester gesucht, Christian Schätze, 1/18 cherschutz (BMELV), red., 24/9 Jagdschule Rotes Schloss, 17/134 Was taugen die Wundermittel?, Titel des Jahres 2011 wählen, 2. Liebenberger Jagdmesse, 17/134 Fuchs-Lockstoffe, Duftmittel, Fallenjagd, Abstimmung im Internet, red., 24/10 Frankonias Neue, Jagdschrotpatrone Luderplatz, Leserbefragung, Fabian Neubert, 1/24 Wälder sind Lebensraum, Waldstrategie FORESTammo BLITZ, 17/134 Sprengmeister und Spatenjäger, Baujagd 2020, DJV, Strategiepapier, mh, 24/10 Markus Leibinger feiert, 10-jähriges auf Reineke, Teckel unter Tage, Bauhund- Wolfsschutz lockern, Schweizer Parlament, Jubiläum, Jagdparcours Dornsberg, 17/135 sender, Jörg Fischer, 1/30 Berner Konvention, mh, 24/12 Volkswagen-Design bei Minox, Automobil trifft Optik, 17/135 Goldmedaille für Akku-Motorsäge, Stihl „MSA 160 C-BQ“, „demopark“, 17/135 18

Jahresinhaltsverzeichnis 2011 Kopie.indd 18 03.05.2012 13:01:42 Uhr – Auslandsjagd – Hunde burg, Wildmeister Rolf Tupat, Lutz G. Wetzel, 11/20 Südafrika Welpe oder Meisterhund, Kauf eines Jagd- Mit Tokoloshi im Bunde, Safari, Tiefland- hundes, Welpenkosten im ersten Ausbil- Nyala, Ginsterkatze, Streifengnu, Kudu, dungsjahr, Kalkulation für die Ausbildung – Förderungsverein für bis zur VGP inkl. VJP, HZP, Thore Wolf, 7/14 Joachim Eilts, 2/18 Umweltstudien Erst testen, dann kaufen!, Vorplanung, Ankaufsuntersuchung, Preis, Kaufvertrag, Tirol (FUST) Polen Theodor Hessling, 7/20 Das Jagdlabor im Karwendel, Bächental/ Ein Herz in Pommern, Hirschbrunft, Treblin bayerisch-tirolerische Grenze, Vivienne (Trzebielino) Rummelsburg, Forsthaus Klimke, 12/16 Dolne, ehemaliges Bismarck-Schloss – IWA „Teilweise fast zu viel erreicht“, Interview Varzim, Heiko Hornung, 2/24 Von Anschütz bis Winchester, 38. IWA & mit Prof. Dr. Friedrich Reimoser, wissen- Outdoor Classics – Optik, Claudia Elbing, schaftlicher Koordinator FUST, Vivienne Michael Schmid, 8/18 Russland Klimke, 12/24 Starke Spieler im Mittelfeld, Waffen und Udmurtische Riesen, Elchbrunft am Ural, Munition, Wolfram Osgyan/Florian Standke Udmurtien, Christian Schätze, 2/30 (Waffen), Claudia Elbing/Michael Schmid – Gänsejagd (Munition), 8/26 Da flieg ich drauf!, Lockjagd mit Falt- – Schwarzwild Vom Scheitel bis zur Sohle, Attrappen, Fold Up Decoys (FUDs), Sonstige Ausrüstung, Björn Ebeling, 8/30 Gänsejagd, Alexander Busch, 13/16 Lernfähige Kämpfer, geschlagene Hunde, Vom Aufklären und Aufbauen, Jagdvorbe- Saujagd, Problem Meute: zu viele Hunde reitung, Checkliste, Gewinnspiel: Gänse- geschnallt, Sascha Schmitt, Thore Wolf, 3/12 – Bockjagd jagd – Verlosung von Gänsejagd-Ausrü- Mitmachen und gewinnen!, Hundeführer- Über Prahler und Zukunftsböcke, starke stung, Alexander Busch, 13/22 Umfrage „Geschlagene Jagdhunde“, Jährlinge, Buchtipp: Rehwildreport, Fragebogen, red., 3/18 Wolfram Osgyan, Jana Jagd und Natur Treibjagdszenen aus dem Taurus, Türkei, GmbH Melsungen, Wolfram Osgyan, 9/20 – Blattjagd Elmali, West-Taurus, Max Steinar, 3/22 Stochern, schälen, säubern, Präparations- Schiefe Töne, schräge Böcke, Lockjagd, besteck, Bockgehörn, Spezialwerkzeug, Klaus Demmel, 14/12 Fabian Neubert, 9/28 Viel Lärm um‘s Kitz, Rehbrunft, Blatten, – Marderhund/Enok Augenmaß ist gefragt, Bockjagdrätsel, Nordik Roe Blatter, Kristofer Hansson, 14/18 Fressen à la carte, Ussurischer Waschbär, Gut geschätzt ist halb gewonnen, Nahrungsbestandteile, Astrid Sutor, 4/18 Ansprechen, red., 9/32 Sprengen unmöglich, Bodenjagd, – Sommersauen zehn Ratschläge zur Baujagd auf Enok, Sauenernte im Feld, Telemetriestudie, Be- Thore Wolf, 4/24 – Hunde am lebenden Wild wegungsmuster, VHF Very-High-Frequency Ohrmarkensender, Wildschäden, Dr. Oliver So fängt sich Enok, Fangjagdtipps, Müritz, Tierschutz am lebenden Wild, Forderung Keuling, 15/12 Thomas Schmiechen, 4/28 Verbot Jagdhundeausbildung an lebendem Wild, Interview mit Werner Horstkötter, Ran an die Sauen!, Pirschjagd im Mais, GPS- Buchtipp: Weidblicke – Jagdkynologische System, Windrichtung, Sicherheit geht vor! – Jagdausrüstung/ Arbeiten von Hans Wunderlich, Verlag 10 Tipps zur Maispirsch, Grundausrüstung, Schießwesen Books on Demand GmbH, Thore Wolf, Sauenlocker Nordik Boar, Ulf Muuß, 15/18 10/20 Auftrag Präzision, Anschlagarten, Pirschen, Andreas „Anderl“ Bach, Claudia Elbing und – Anschuss-Knigge Michael Schmid, 5/14 – Jungjäger Der Pechvogel, Nachsuche auf Schalenwild, Eins, zwei oder drei?, Pirschstöcke, Der Faktor Zeit, Jungjäger-Ausbildung, Riemenarbeit, Mitmachen und Gewinnen: Gewinnspiel: Bockscheibe, Florian Standke, Jagdschule, Schnellkurs, Kommentar: Mehr WuH-Exklusiv 30: Jagdgebrauchshunde 5/20 Praxis nötig!, Andreas David, Paul Dahms, (4), Stefan Mayer, 16/12 11/14 Vor dem Schuss, Nachsuchen-Serie, Teil 1, –Rotwild Gutes im Ländle, Zertifizierung von Jagd- Moment vor dem Schuss bis zum Verhalten schulen, erfolgreiches Ausbildungskonzept, am Anschuss, Stefan Mayer, 16/18 Wunsch und Wirklichkeit, Rotwild-Bewirt- DJV-Jungjäger-Umfrage, Franz-Josef Lückge/ Gelobt sei, was wirkt, Munition, schlagarti- schaftung, Wilddichte, Stressvermeidung, Martin Redmann, 11/20 ge Stoppwirkung, Test: Fangschuss Büchse, revierübergreifende Zusammenarbeit, Neugierde treibt uns an, Interview mit Fangschuss Kurzwaffe, Claudia Elbing, Karl Heinrich Ebert, 6/14 Gehirnforscher Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, Michael Schmid, Andreas Bach, 16/20 Unfrei im Freistaat, Edelwild in Bayern, Lernen und Verstehen, Buchtipp: Medizin Ausführungsverordnung zum Bayerischen für die Bildung: Ein Weg aus der Krise, Jagdgesetz, Landeswaldgesetz, „Wald vor Lernen: Gehirnforschung und die Schule – Hirschjagd (Rotwild) Wild”, „Schwarzer Grat”, „Adelegg”, Andreas des Lebens, Prof. Manfred Spitzer, Spektrum Licht im Stangenwald, Rothirsche richtig Kinser, Hilmar Freiherr von Münchhausen, 6/20 Akademischer Verlag, Silke Böhm, 11/20 ansprechen, Merkmale zur Altersschätzung, Hirschjagd im Maislabyrinth, Rotwildbrunft Das grüne Turbo-Abitur, Jagdschein in zehn Ansprechtipps, Dr. Kurt Menzel, Patrick in Bóly/Südungarn, Thore Wolf, 6/50 Tagen, Manager-Kurs, Jagdschule Lüders- Rath, Florian Standke, 17/14 19

Jahresinhaltsverzeichnis 2011 Kopie.indd 19 03.05.2012 13:01:42 Uhr Der sensible Monarch, Vergrämung, Störung, – Jagdhunde Den treuen Hund zur Seite ..., Pirschbeglei- Besucherlenkung im NP Eifel, Truppenübungs- ter Jagdhund, Sascha Schmitt, 5/58 Unter Druck, Schießtraining für Hundefüh- platz Vogelsang, Florian Standke, 17/20 rer, Schießkino Wetzlar, Thore Wolf, 23/18 Kein Kinderspiel!, Jagdhund und Nach- wuchs, Kind und Hund, Ulf Muuß, 6/64 Sitzt, passt, schützt, Hundeschutzwesten – Entenjagd im Praxistest, Sascha Schmitt, 23/24 Lemmer will im Amt bleiben, Deutsch-Kurzhaar-Verband, chb, 6/72 Schilf, Schlick und flinke Flieger, Auf Feder- Zögern zählt nicht!, Erste Hilfe für Jagdhun- Drückjagdseminar im Schwarzwald, wild an der Weser, Alexander Busch, 18/14 de, Buchtipp: WILD UND HUND-Exklusiv 36 „Bewegungsjagd 2“, Thore Wolf, 23/30 Schweißhundstation Südschwarzwald, Brust raus, Enten verwerten, richtige Hilfs- Stefan Mayer, red., 7/64 mittel, Alexander Busch, 18/14 Sauschwer anzusprechen, Alter und Geschlecht von Wildschweinen einschätzen, Hundesteuer in der Diskussion, BW/HE, Enten-Ernte mit System, Jagdplanung, Florian Standke, 23/36 Jagdhunde von Hundesteuer befreien, Organisation, Futterflöße, Tarnstände, tw, 7/64 Sascha Schmitt, 18/24 Flugunfähige Ente unverzichtbar, JGHV- Führige Finder, Nachsuche auf Enten, – Notzeit Hauptversammlung, Goldenes Leistungs- Sascha Schmitt, 18/30 Wenn Eis und Frost regieren, Wild und Jagd abzeichen mit Eichenkranz an Präsident im Winter, Fabian Neubert, 24/18 Werner Horstkötter, tw, 8/66 Fehlerfrei Füttern, Notzeitäsung fürs Führungswechsel absehbar, Deutsch- – Hundemeute Schalenwild, Fabian Neubert und Dr. Marcus Drahthaar, Kandidatur Vorsitz, Dirk Freiherr Elf Freunde müsst ihr sein, Zusammenstel- Clauss, 24/24 v. Eller-Eberstein,, chb, 8/67 lung und Einsatz einer Saumeute, Sascha Hundehirne weiter entwickelt, Schmitt, 19/14 größer als bei Katzen, red., 8/67 Nur mit Weste, WuH-Hundeführer-Umfrage Präsident wiedergewählt, Deutsch-Kurz- aus WuH 3/2011, Andreas Grauer, 19/22 Unsere Hunde haar, Prof. Herbert Lemmer, tw, 8/67 Zwei Terrier eingegangen, Aujeszkysche Erfolgreiche Dachshunde, DTK, Krankheit (AK), Verbreitung des AK-Virus in – Nachtsichttechnik/ Nachsuchen- und Bodenjagdstatistik Schwarzwildpopulationen, tw, 1/57 2010/2011, red., 9/69 Nachtjagd/Zieloptik Vorstoßversuch im Hundewesen, Ökologi- Freilaufflächen sollen Natur entlasten, Bre- scher Jagdverband Bayern (ÖJV), Prüfung Die im Dunkeln sieht man doch!, men, Wildstierstörung, Wiesenvögel vom Hunde auf jagdliche Brauchbarkeit, Prüfung Martin Erbinger, 20/16 Brütern abhalten, Schutz für Wild, mh, 9/69 Rote Karte für den „Grünen Punkt“?, einheitlich in Landesverbänden, auch für Hunde ohne Papiere, tw, 1/57 Vorstehen richtig üben, Jagdhundeaus- gesetzliche Regelungen, illegale/legale bildung, Theodor Hessling, 9/70 Varianten, Martin Erbinger, 20/22 Engländer am Niederrhein, 4. Europamei- sterschaft der Retriever, Regeln des Indivi- Jagdsteuer nützt Jagdhunden, LK Lüne- Licht und Schatten, Florian Standke, 20/25 dual Challenge Cups (ICC), Sarah Bug, 2/54 burg, Finanzierung Jagdhundeausbil- Wenn die Nacht zum Tag wird, Jagen in dung, tw, 10/62 Vierte Teckelgröße gefordert, Deutscher der Dunkelheit, Buchtipp: Tagungsband 5. Teckelklub (DTK), Einführung Stöberteckel Hier sind die Gewinner!, Umfrage „Geschla- Rotwildsymposium der Dt. Wildtierstiftung als vierte Größe, besser zur Stöber- und gene Jagdhunde“, WuH 3/2011, red., 10/62 und des Bayerischen Jagdverbandes e. V., Schweißarbeit geeignet, tw, 2/60 Schau her, Stück liegt!, Bringselverweiser, Der Hirsch und der Wald – von einem Hund verletzt, was nun?, neues iPhone- Tipp: Bringsel selbst gemacht, Udo Hüttner, abgeschobenen Flüchtling und seinem Programm, www.erste-hilfe-hunde.de, 11/58 ungeliebten Exil, Dr. Andreas Kinser und tw, 2/60 Eller-Eberstein ist zurück, Verein Deutsch- Hilmar Freiherr v. Münchhausen, 20/26 Spurlaut auf Schneehasen, Schwedische Drahthaar, chb, 11/64 Meisterschaft im Brackieren 2010, So Absage an Schönheitszuchten, Klub für – Jagdhorn richten die Schweden, Tobias Fiebig, 3/62 Bayerische Gebirgsschweißhunde, Rasse- standard, Thomas Wengert, Auszeichnung, Der ewige Klang, Mythos Jagdhorn, Jagd- Weitere tote Hunde, Aujeszkysche Krank- Verleihung Eichenkranz in Silber, vk, 11/64 hornbläser sind Öffentlichkeitsarbeiter, heit (AK), tw, 3/68 Dr. Siegfried Moser, Schweitenkirchen/BY, Einheitliche Regeln im Osten, Brauchbar- Schwarzwildgatter eröffnet, Segeberger www.musica-antiqua-da-caccia.de, keitsprüfung (BPO) für Jagdhunde, chb, 3/68 Heide/Landesforsten SH, tierschutzkonfor- me Jagd auf Schwarzwild, mh, 12/57 Prof. Uwe Bartels, 21/18 Deutscher Basset erfolgreich, Der gute Ton, Jagdhornbau Beck, Internat. Brackierprüfung, CACIT-Vergabe, Künftig Chip-Pflicht, EU-Reisebestimmungen, www.jagdhornbau.de, Paul Dahms, 21/26 Gert Dobrovolny, 4/63 Tätowierung und Chip nötig, red., 12/57 Ente soll „flugfähig“ werden, Tierschutz- Am langen Arm, Feldleine, Gehorsamsaus- kommission (TK) Baden-Württemberg, mit bildung beim Hund, Sascha Schmitt, 12/58 – Hase Papiermanschette flugunfähig gemachte Wenn „Rudi“ zum Rowdy wird, Pubertäts- Viele Krähen sind des Hasen Tod, Junghasen- Ente (Methode Prof. Müller), nicht tier- phase beim Junghund, Theodor Hessling, Prädation, Forschungsprojekt in der schutzgerecht, Ausbildung/Prüfung nur an 13/58 Schweiz, Hasenattrappen, Verein „Hopp flugfähiger Ente, tw, 4/63 Wunderlich legt Amt nieder, Tierschutzbe- Hase”, www.hopphase.ch, Markus Deutsch, Schliefanlagen im Visier, Jagdgegner, auftragter JGHV, chb, 13/63 22/18 red., 5/57 Gefahr für Hunde und Katzen?, Chronischer Per Klootstock querfeldein, Hasenjagd an Infektion weit verbreitet, Lungenwürmer, Botulismus, Agrar- und Veterinär-Akademie der Waterkant, Markus Deutsch, 22/24 red., 5/57 AVA Horstmar Leer, Ansteckungsgefahr für 20

Jahresinhaltsverzeichnis 2011 Kopie.indd 20 03.05.2012 13:01:42 Uhr Menschen, Bakterium Chlostridium botuli- Mit Teckeln und Terriern, 1. Internationale – Anton Fichtlmeier hilft num, WuH 10/2011, red., 13/63 Erdhundetage, BB, Jan Dollwetzel, 21/88 Hundeführern Aufgaben angepackt, HV Verein Hirsch- Aujeszkysche Krankheit bestätigt, Main-Kin- Wie bereite ich meinen Hund optimal auf mann Altenau/Harz, Markus Hölzel, 13/64 zig- und im Odenwaldkreis, HE, red., 21/91 die Saujagd vor, sodass er auf Bewegungs- Apportel mit Pfiff, Aufwerten oder Kaufen, Hundenasen auf Käfersuche, Tierischer jagden immer wieder zu mir zurückfindet?, Dummy, Trockenwild, So kommt der „Balg“ Pflanzenschutz, Landwirtschaftskammer 1/57 aufs Holz, Sascha Schmitt, 14/56 (LWK) NRW, mh, 21/91 Was muss ich tun, damit mein Welpe Laute Jäger am langen Riemen, Riemenfest und saustark, Bundes-Verbands von Teckel nicht zu Unarten angestiftet 7. Verbands-Fährtenschuhprüfung (VFSP) schweißprüfung Kleine Münsterländer, Ober- wird?, 2/60 Brackenzuchtvereine, tw, 14/64 försterei Krausnick/BB, Schwarzwildübungs- gatter Walddrehna, Thore Wolf, 22/68 Seit unser Baby auf der Welt ist, verhält sich Präsident vor Ausschluss?, Verband unser dreijähriger Deutscher Jagdterrier- Sturmprobe bei Langhaar, Schorlemer Deutsch-Kurzhaar, Prof. Herbert Lemmer, Rüde „Amur“ besonders auffällig, 3/68 Gerd Georg Jäger, DK-Stammtisch Berlin, Herbstzuchtprüfung (HZP), Gut Grambow/ chb, 14/64 MV, Markus Hölzel, 22/74 Wie mache ich unseren 4-jährigen Mittel- schnauzerrüden zum gewöhnlichen Hohen Leistungsstand bewiesen, Lernort Welpenhöhle, Erziehen mit der Begleithund?, 4/63 Hundebox, Sarah Bug, 15/56 Edgar Heyne-HZP, Pudelpointer in Werne/ 22 Monate alter DK hat Problem beim Neue Führungsspitze gewählt, Deutscher NRW, red., 22/76 Apportieren, packt geschossenes Wild Teckelklub DTK, Präsident Stefanus Midden- Finne ganz vorne, Internationale Kurzhaar- mehrmals zu, bevor er es bringt, Wildbret dorf, Vizepräsident Franz Kussel, HV Alsfeld/ Prüfung (IKP), Surwold/NI, chb, 22/76 nicht mehr verwertbar, 5/57 HE, tw, 15/60 Alles, was Wild ist, Hundekekse selbst 3-jähriger Deutsch-Drahthaar jault, kläfft Wölfe reißen Jagdhunde, Provinz Dalarna/ gemacht, Silvia Wittmann, 23/90 und randaliert im Auto, wenn er alleine Schweden, 21 Jagdhunde von Wölfen Kraftakt im Schilfgürtel, Große Münster- gelassen wird, 6/72 angegriffen, fie, 15/60 länder, Internationale Vorm-Walde-Herbst- 3-jähriger Großer Münsterländer-Rüde Jagdhunde steuerbefreit, Oberaula/HE, zuchtprüfung (HZP), Heilbronn/BW, greift Jogger und Radfahrer aggressiv an jagdliche Brauchbarkeit nachweisen, red., 23/94 und lässt sich nicht zurückpfeifen, 7/64 Besitz gültigen Jagdscheines, red., 16/68 Jagdhunde bestohlen, Bewegungsjagd 2-jähriger Teckel kann nicht ruhig an einer Hundeführerschein gefordert, hessische Bicken/Lahn-Dill-Kreis, Schutzwesten Straße entlanggehen, Antibellhalsbänder Tierschutzbeauftragte Madeleine Martin, und GPS-Ortungsgeräte von Jack-Russell- ausprobiert, kläfft weiter, 8/66 Tierschutzbericht 2010, Sachkundeprüfung Terriern gestohlen, red., 23/94 vor Anschaffung des Tieres, Mensch-Tier- Jäger oder Kleber?, Institut für Tierökologie Warum legt sich unser Terrier immer nachts Team-Prüfung, red., 16/68 und Naturbildung, Spuren von „Durchge- auf unseren Sessel oder das Sofa oder ins Bett?, 9/69 Wissenswertes zum Jagdhund, WILD UND herhunden“ auf Bewegungsjagden, Bewe- HUND im Internet, red., 16/68 gungsprofile Hund, Johannes Lang, 24/66 Was kann ich tun, damit der Hund mehr Interesse an der Hasenspur zeigt?, 1-jährige Halt ist Halt!, Wildgehorsam, Zweiter Testlauf mit Erfolg, Internationale Kleine Münsterländer-Hündin, bricht nach Udo Hüttner, 17/82 Münsterländer-Prüfung, Wolframs-Eschen- bach/BY, red. , 24/72 50 Meter die Spur ab, 10/62 Neues Warnsystem fürs Handy, Achtung Giftköder, neue App „Giftköder Radar”, Anspruchsvolle Arbeitsprüfung, Deutscher Unsere 2-jährige Deutsche Wachtelhündin www.giftkoeder-radar.com, red., 17/88 Retriever-Club, „Workingtestfinale 2011“, beginnt seit vier Wochen mindestens Gut Ihorst Holdorf/NI, mh, 24/72 einmal täglich eine Beißerei mit unserem Hunde-Einfuhr vereinfacht, 11-jährigen Teckel, 11/64 Schweden, as, 17/88 Mein 1-jähriger Vizsla-Rüde entzieht sich Hunde wittern Lungenkrebs, Studie Klinik – Anschuss-Knigge immer häufiger meiner Einwirkung, startet Schillerhöhe Ludwigsburg/BW, Lungen- (von Stefan Mayer) los und ist schwer wiederzubekommen, krankheit COPD, auch Hautkrebs, Brust- lässt sich nicht abpfeifen, ignoriert den krebs, Darmkrebs wittern, red., 18/68 Vor dem Schuss, Teil 1, Moment vor dem Schuss bis zum Verhalten am Anschuss, Triller, 12/57 Ausbildung per Handy, Jagdhund-App, 16/18 Unser Jack Russell Terrier-Rüde kann sehr 50 Übungsanleitungen, red., 18/68 Verhalten im Schuss, Teil 2, Körperhaltung/ oft seinen Harn nicht kontrollieren und Weit gereist und schnell am Wild, Hege- Verhalten des Wildes, Wo bin ich abgekom- erbricht auf Autofahrten!, Rüde, 7 Monate wald 2011, VDD, Hollabrunn/Niederöster- men?, Wie hat das Wild gezeichnet? Wie alt, verweigert Einsteigen ins Auto, 13/63 reich, Andreas Grauer, 19/72 sprang das Stück ab?, 17/81 Was raten Sie mir, damit mein Hund eine Neue Tradition im Hürtgenwald, Bundes- Treffersuche, Teil 3, Kugelschlag, Kugelriss, erlegte Ente aus dem Wasser apportiert?, siegersuche des DTK, Christoph Boll, 20/76 Treffersitz, Schütze, 18/68 6-jähriger Viszla-Rüde, Grundgehorsam und „Auf die Kernaufgaben konzentrieren“, Leinenführigkeit fehlen völlig, soll Jagdbe- Ruhe nach dem Schuss, Teil 4, 19/73 Interview DTK-Präsident Stefanus gleiter werden, 14/64 Schweiß sagt nicht alles, Teil 5, 20/81 Middendorf, Repräsentation im JGHV, Verselbstständigung eines Terriers, stöbert Christoph Boll, 20/78 Im Dunkeln tappen, Teil 6, 21/90 gut, scharf und laut an Sauen, bei Erlegung Neue Nachsuchengruppe, Waldeck- Hetze oder nicht?, Teil 7, 22/73 gibt es keine Probleme, kommt oft nicht Frankenberg/HE, red., 20/80 zurück, sucht nächstes Haus auf, wenn kein Schliefanlagen/lebende Enten sollen Wild im Treiben, kommt er nach 15 bis 20 verboten werden, NRW, Ausbildungsverbot Minuten zurück, 15/60 von Jagdhunden an lebendem Wild bis Rauhaarteckel- und Bracken-Hündinnen 2013, red., 20/80 mit Familienanschluss, Bracke nahm Teckel- 21

Jahresinhaltsverzeichnis 2011 Kopie.indd 21 03.05.2012 13:01:42 Uhr hündin an, die seit 14 Tagen Welpen hatte. Die gemeine Zipfelwanze, Kunstvolle Unikate, Trophäendekoration, Erklärung für Beißerei?, 17/88 Heilkunde am Jägerstammtisch, 17/8 Martin Höfle, MANUS-SCRIPTUM, Vivienne Ich würde gerne das Kommando „Halt“ ver- Der fliegende Jägermeister, Schnackhusen Klimke, 6/40 wenden, da dieses Kommando aus Sicher- pirscht auf den Feisthirsch, 19/12 An die Kette gelegt, verstellbare heitsgründen höchste Priorität hat, 18/68 Kirren mit Bärchenwurst, Baumleiter, Befestigung mit Kette am DD-Hündin ist aggressiv gegenüber Ein Event und seine Folgen, 21/10 Baum, Elmar Eickhoff, 6/46 Mischling, 19/72 Rehe aus Bodenhaltung, Ein schwieriger Das passiert im Kolben, Bockjagd, Bast, Wie mache ich meinen Hund zu einem Fall der Wildbretvermarktung, 23/12 Gehörn, Pavel Scherer, 7/26 sicheren Krähenapporteur?, verblinkt Lampe im Rampenlicht, Feldhasen zählen, Krähen, 20/80 Scheinwerfertaxation, Checkliste: Gut vorbe- Welche Ausbildung bekommt ein Rauhaar- reitet ist halb gezählt, Fabian Neubert, 7/34 teckel? Alter? Einsatzzwecke? Jahreszeit des Wild, Jagd, Jäger Die Kompaktkanzel, Hochsitz mit Bodenluke, Wurfdatums?, 21/91 Mitmachen und gewinnen..., Auflösung Jörg Rahn, 7/40 GM-Rüde mit VJP und HZP versucht, gleich- Hubertusrätsel 2010, WuH 21/10, 13 000 Ungeliebter Einwanderer, Bisambekämp- geschlechtliche Artgenossen zu unterwer- Zuschriften, Lösung: WILD UND HUND – fung, ostfriesisches Fehngebiet, Markus fen, hat Führer in Arm gebissen, 22/76 Spannender als jede Pirsch, red., 1/44 Hölzel, 8/38 KlM-Hündin gut ausgebildet, verweigert Kunst aus Tradition, Holzbildhauerei, Vielseitige Passion, Weingut Johann Ruck, immer wieder die Arbeit fast gänzlich, bei Schweiz, Paul Fuchs, Christine Steimer, 1/46 Iphofen, Franken, Lutz G. Wetzel, 8/46 Suche weicht sie nicht vom Fuß, nimmt das Eiskalter Gewinnner, Fuchsbesätze, Aus dem Garten ins Revier, Aluleiter selbst Wasser nicht an, bricht Schleppe ab, um Fuchs trotzt Frost, Andreas David, 2/40 gebaut, Jörg Rahn, 8/48 Gras zu fressen, 23/94 Vom Wilderer zum Jagdaufseher, Die Försterin und ihr Biest, Wanderung 3 Wachtel-Hündinnen (9. und 7. Behang) im Passion Stangensuchen, Mario Renk, MV, durch Deutschland, Revierförsterin Grit, Zwinger/Auslauf verbeißen sich? Was tun?, 500 Abwürfe gefunden, Jörg Rahn, 3/34 Herrschdorf/TH, Keiler Einstein, handzah- 24/72 Made in Austria, Red Fox Austria Award, mes Wildschwein, Andreas Kieling, 9/40 Österreich, Kürschner, Gerber, Heiko Hornung, Alarmstufe Rot, Leitersprossen stützen, – Hundeführer fragen, 3/40 Leiterbautipps, Jörg Rahn, 9/46 Uwe Heiß antwortet Gefahr im Fleisch, Duncker’scher Muskel- Hirsch aus dem Feuer, WILD UND HUND- egel, Schwarzwild, Interview: Vorsicht – Jagdkrug, Meister Michael Gerharz, Wie kann ich den Hund auf der Schleppe Schmierinfektion!, Dr. Katharina Riehn, 3/46 Ransbach-Baumbach/RLP, Tonkrug mit spurtreu bekommen?, 16/68 Spielarten, Welt der Anomalien, Trophäen, Zinndeckel, Paul Dahms, 9/50 vergoldete Holzhäupter, Schloss Erbach/HE, Rotwildjagd im Frühjahr, Stellungnahmen – Rasseporträt Jagdhaus Moritzburg/Dresden, Jagdschloss von Dr. Kurt Menzel, Werner Tünsmeyer/ Augustusburg/Chemnitz, Cotta-Sammlung Leiter BFA Lüneburger Heide, Dr. Daniel Der raue Graue, Slowakischer Rauhbart, Jagdhaus Grillenburg/SN, Prof. Dr. Gottlieb Hoffmann, Ulrich Maushake/Leiter BFA Buchtipp: Weimaraner, Gila und Anton Polzer, 4/36 Grafenwöhr, Hans-Albrecht Hewicker/Leiter Fichtlmeier, Kosmos Verlag, Anton Fichtl- Schalenwildausschuss SH, Gerhard Ahnert/ meier, 8/60 „Adler frei!“, Beizjagd, Rehjagd, Hasenjagd, Im Gespräch: Faszination der Adlerbeize – Fachgebietsleiter Wildtiermanagement NP Roter Jäger vom Balkan, Savetal Bracke, Severin Wejbora, Silke Böhm, 4/40 Eifel, Florian Standke, 10/32 Kroatien, Tobias Fiebig, 21/82 Hirschsterben in Übersee, Chronic Wasting Mission Rohr frei, Betonrohrfallen, Disease (CWD), Erreger: ein fehlgefaltetes Dr. Spittler, Stephan Wunderlich, 10/42 Eiweißmolekül, Wiebke M. Wemheuer, Bärenjagd in Nordhessen, Waschbär, Kassel, Wetzels Landleben Wilhelm e. Wemheuer, Bertram Brenig, Martin Schmidt, Florian Standke, 10/46 Walter J. Schulz-Schaeffer, 4/46 Es ist angerichtet, Äsung im Waldrevier, (von Lutz G. Wetzel) Taubentag, WILD UND HUND-Forum, Jörg Rahn, 10/52 Gegrillte Fuchsrippchen, Aus dem Revier Osnabrück/NI, Fabian Neubert, 5/30 Besonderes Wild – seltene Beute, auf den Tisch: die neue Raubwildverwer- Truthühner, Kottenforst/NRW, Interview tung, 1/13 Alte Bekannte?, Rehböcke wiedererkennen, Erstellen eines Bockkataster, Andreas David, mit Dr. Spittler unter www.wildundhund.de, Turbo-Dieter wundert sich, 5/36 Christoph Boll, 11/32 Der Musterknabe einer Jagdschule, 3/11 Magische Mixturen, Fuchslockstoffe, Mit Wind ans Wild, Geruchsblocker, Scent- Der digitale Keuschheitsgürtel, Lockstoff-Verlosung (WuH 1/2011), Lok-Kleidung, geruchsblockende Kleidung, Schlachter Ahrens unter Hausarrest, 5/12 Hausrezepte, 5/42 Kristofer Hansson, 11/38 Neulich an der Katzenklappe, Grünes Licht für Ihren Rücken, rücken-/ Traumschaufler im Königreich, Brunftjagd Terrier Klitschkos Abenteuer, 7/12 gelenkschonend, Werben von Hochsitz- im Damwildrevier Wedellsborg/DK, Der Ehrenhirsch, stangen, Geräte-Tipp: Praktische Helfer für Burkhard Winsmann-Steins, 12/30 Ein Oberförster und Dianas Launen, 9/14 Revierarbeiten, Fabian Neubert, 5/46 Entenhausen soll schöner werden, „Onkel Bernd“ ist wieder da, Frauen und Wenn das Glöckchen klingelt, Breitschnäbel hegen, Kirrfloß, Bruthilfe, Jagdhunde – geht das?, 11/11 Frettieren, Christine Steimer, 6/28 Jörg Rahn, Fabian Neubert, 12/36 Opas Repetierer, Mut zur Lücke, Saujagd im Mais, „Jagen ist Passion“, Auflösung Bockjagd- Geheimnisse eines Waffenschranks, 13/11 Schussschneise, Agrargesellschaft Riedstedt, rätsel, WuH 9/2011, red., 12/50 Wenn die Wollsocke qualmt, DJV-Modell „Schwarzwildbewirtschaftung in Hühner-Asyl Stoppelbrache, Rebhuhn- Grüne Spione im Revier, 15/8 der Agrarlandschaft”, Florian Standke, 6/34 Lebensräume, Projekt „Förderung des 22

Jahresinhaltsverzeichnis 2011 Kopie.indd 22 03.05.2012 13:01:43 Uhr Rebhuhns in der Agrarlandschaft“, Auf Berggeister, Tahrjagd in Neuseeland, Ran an Reineke, Dänemark, Baujagd, , 13/30 Falk Kern, 17/68 Max Steinar, 22/42 Territoriale Ricken, Revierverhalten beim Trauben für den Fuchs, Jagd am Luderplatz, Sonnenseite fürs Wild, Revierbewirtschaf- Rehwild, Andreas David, 13/36 Raubwildjagd, Markus Hölzel, 18/40 tung, Revier Paindl/BY, Berufsjäger Hubert Gefangen im trauten Heim, Bauanleitung Feldgraues Jägerherz, Erinnerungen eines Billiani, Vivienne Klimke, 22/48 Lebendfalle „Bärenhöhle“, Waschbär, Jörg Reserveoffiziers, Eberhard v. Breitenbuch Fröhliche Weihnacht, Geschenkideen, Rahn, 13/44 (1910 – 1980), Eberhard v. Breitenbuch, Weihnachtsmarkt, red., 23/46 Wehrhaftes Wild, Krähenbeize, Vissel- 18/46 Berg rauf, Berg runter, Gamsjagd in hövede/NI, Falknerin Anke Bormann, „Erlebnisgastronomie“ für Erleger, WILD Tirol, Lafatscher Hochleger, HS, Pirsch, Markus Hölzel, 14/28 UND HUND-Kochseminar, Chefkoch Karl- Heiko Hornung, 23/52 Mümmelmanns heile Welt, erfolgreiche Josef Fuchs, Lutz G. Wetzel, 18/52 Die Plackerei nach den Sauen, Wiesenschä- Hege, Porträt Revier Lassee/Niederöster- Unsichtbare Gefahr, Gamsräude, Sarcoptes- den beheben, einfache Reparaturverfahren, reich, Biotopverbesserung, Markus Deutsch, milbe, Andreas Grauer, Dr. Andreas König, Praxis-Tipp: Die „Schwarzwildharke“, manu- 14/34 19/32 elle Reparatur: Handarbeit mit Nachsaat, Schneidige Revierhelfer, Astscheren im 80 gegen Huckebein, Wochenende im Maschinelle Reparatur: Mulch-Schlitzsaat- Test, Jörg Rahn, 14/40 Münsterland, Krähenjagd WuH-Forum, Verfahren, Buchtipp: Exklusiv 35: „Wildschä- Crowbuster, Angela Stutz, 19/40 den im Feld“, Arbeitshefte „Berechnungs- Gänsekrieg an der Ems, Wildschaden, grundlagen“, Fabian Neubert, 23/58 Vogelschutz, Petkumer Deichvorland, So wirkt der Waldbau, Forstwirtschaft und AG Emden, militanter Jagdgegner, Wild, Habitatmodell, steirischer Bergwald, Jägerblick, Wildtiermaler Hans Bulder, Markus Hölzel, 15/28 Waldbausystem Verbissschaden, Wald-Wild- Künstlerporträt, Paul Dahms, 23/62 Der Hauch des Besonderen, Kleidermanu- Index, Dr. Susanne Reimoser, 19/46 Die schnellen Ansitze, mobile Klappleitern, Jörg Rahn, 23/68 faktur Habsburg, firmeneigenes Habsburg- Von Rehen und Rebensaft, Jäger im Museum, Paul Dahms, 15/34 Weinberg, Winzer Axel Schweinhardt, Winterjagd in Südschweden, Gänsejagd, Schäden auf landwirtschaftlichen Flächen, Wenn‘s schnell gehen muss, Bauanleitung Lutz G. Wetzel, 19/54 Tipp: Exklusiv 37 „Wildgänse“, Kristofer Scherenleiter, Aktion: Klappleitern zu ge- Am Brunftplatz mit Sophia, Auf Damhirsche, Hansson, 24/32 winnen, Elmar Eickhoff, 15/40 BB, Burkhard Winsmann-Steins, 20/36 „Jagd gehört zu Gottes Schöpfungsplan“, Fahles Wild und schroffe Wände, Steingeiß- Die 11 Gebote, Fehler bei der Krähenjagd, Jagd und Religion, Benediktinermönch Jagd, Großglockner-Massiv/Österreich, Tipp: neue DVD „Effektive Krähenjagd mit Helmut Bochnick, Christoph Boll, 24/38 Jürgen Thiedau, 16/32 Alexander Busch“, Alexander Busch, 20/42 SoKo Reineke, Fuchsjagd, nordfriesisches Robben im Watt, Waidwerk an der Küste, Wegen Überfüllung geschossen, Rotwild im „Wildes Moor“, Markus Deutsch, 24/44 Seehunde, letzter aktiver Seehundjäger auf Pfälzerwald/RLP, FA Johanniskreuz, Bewe- Föhr, Christoph Büker, 16/38 gungsprofile, Markus Deutsch, 20/42 Neuigkeiten im Schnee, Fährten deuten, Ulf Muuß, 24/50 Müsli-Mix im Feldrevier, Roter Teppich für den Rotfuchs, German Kaffhaufen anlegen, Werner Kuhn, 16/42 Red Fox Award 2011, Frankfurt/Main, Biologe aus Leidenschaft, Dr. Antal Graf Festetics von Tolna, 70. Geburtstag, Institut Haarige Modelle bevorzugt, Paul Dahms, 20/54 für Jagdkunde Göttingen, Buchtipp: „Was Künstlerin Gabriele Laubinger, Fotografin, Der 40-jährige Krieg, Wald-Wild-Konflikt, ist Leben“, Verlag Neumann-Neudamm Hundeporträts, Paul Dahms, 16/46 Tipp: WuH-Exklusiv 38 „Wald und Wild“, Melsungen, Paul Dahms, 24/54 Hartes Holz für heiße Eisen, Fallenjagd, Prof. Sven Herzog, 20/60 Steinmarder, Fangbunker, Köderwahl: Wesergänse, Wasserjagd, Graugansjagd So wird das Ei präpariert, Elmar Eickhoff, unter dem Einfluss der Gezeiten, 16/52 Buchtipp: WuH-Exklusivheft „Wildgänse”, Das Judas-Projekt, Marderhundfang in Christian Schätze, 21/38 Dänemark, Marderhund sucht sich Partner/ Aufbrechen wie die Weltmeister, in, der/die nach dem Auffinden kastriert Aufbrechstation von Marc Brombach, wird, Max Steinar, 17/34 mobile Wildkammer, Ulf Muuß, 21/46 Zwei auf einen Fiep, Blattzeit in Schweden, Kreisen von Preisen, Großes Hubertusrätsel, Burkhard Winsmann-Steins, 17/40 Lösungswort: WILD UND HUND – Uns liest Wilder Genuss, Ernährungswissenschaft, der Jäger, 21/52 Entwicklung vom Jäger und Sammler, 40 Jahre Jagd mit der Meute, Schweine- Zeittafel, Ernährungstipps, Buchtipp: Der Rudi, Rudolf Bertram, Lutz G. Wetzel, 21/56 Darwin-Code. Die Evolution erklärt unser Edelwildhege der Zukunft, Projekt Leben, Dr. Sabine Paul, 17/44 „Rotwildlebensräume in Sachsen”, Rotwild- Grimbart im Tiefbauamt, Fangjagd in bewirtschaftung, „Kirrung oder Fütterung? Grötzingen/Karlsruhe, Dachs, Unterhöhlen Eine Frage der Definition”, Prof. Sven Herzog, von Terrassen und Garagen, Jäger Michael 21/62 Westergom, Stephan Wunderlich, 17/52 Schnittiges Meisterstück, WILD UND HUND- Einmal Wilderer, immer Wilderer, Messer, Messermacher Dietmar F. Kressler, Bekenntnisse eines Raubschützen, 50 exklusive Exemplare, Florian Standke, Werner Schmitz, 17/58 21/74 So hält Ihr Hochsitz länger, konstruktiver Große Strecken ohne Schrecken, Wildbret- Holzschutz, Sören Mützky, 17/64 vermarktung, Falk Kern, 22/36 23

Jahresinhaltsverzeichnis 2011 Kopie.indd 23 03.05.2012 13:01:43 Uhr Lust auf Grillen?

Alles über das Grillen von Wildbret, leckere G 40602 Grillen | 39 Rezepte und die richtige Ausrüstung fi nden Sie im neuen WILD UND HUND-Exklusivheft Wild auf Feuer. 39 Exklusiv UND HUND WILD Wild auf W Feuerwww.wildundhund.de Der Grill- und JETZT Barbecueführer fürs „wilde“ Grillen BESTELLEN

Bestellen Sie das exklusive Sonderheft Wild auf Feuer für 9,- € ganz bequem bei unserem Kundenservice unter der Bestell-Hotline: +49(0)2604/978-777* oder in unserem Vielfältig - Hirsch, Wildschwein, Reh Online-Shop unter www.wildau euer.de. Wir freuen uns auf Sie! Tipps und Rezepte - Veredeln und Genießen Festnetz zum Ortstarif, Mobilfunkpreise können abweichen. * 9,00 , € Deutschland 18,00, sfr Schweiz 9,90, € Österreich 11,90 € Italien 10,50, € Luxemburg Ein Angebot der Paul Parey Zeitschriftenverlag GmbH & Co. KG, Erich-Kästner-Str. 2, 5637924 Singhofen, Deutschland, vertreten durch Thorn Twer, Amtsgericht Montabaur HRA 3166

Jahresinhaltsverzeichnis 2011 Kopie.indd 24 03.05.2012 13:01:48 Uhr WMV_06_12_1_1_Sonderheft_Grillen.indd 1 24.04.12 16:03