Die Surselva. Überraschend. Vielseitig. Foto: Stefanie Blochwitz & Lukas Pulver, Fotomontage: communicaziun.ch

Die Surselva – für Individualisten und Allrounder!

Herzlich Willkommen Winterparadies Surselva

www.surselva.info plus.google.com (surselva) plus.google.com

www.twitter.com /surselvatourism /surselvatourism www.twitter.com

[email protected] Ihre Ferien in der Surselva – Kultur und Skifahren in Brigels und

w.aeokcm/surselva www.facebook.com

+41 (0)81 920 11 01 11 920 (0)81 +41 Fax

+41 (0)81 920 11 00 11 920 (0)81 +41 Tel.

www.surselva.info Natur hautnah erleben! [email protected] Sonnenverwöhnte Hänge, einmalig weite Landschaften und perfekt präparierte Pis­

Surselva Tourismus Surselva ten erwarten Sie in den beiden Wintersportgebieten Brigels Waltensburg Andiast

Online Info/Buchung Die Surselva liegt im Nordwesten von Graubünden, nur zwei Stunden von St. Gallen (75 km) und Obersaxen Val (120 km). Beide sind familien­ und Zürich entfernt. Hier finden Sie die beschaulichen Ferienregionen Brigels Wal­ freundliche Skiregionen und locken vor allem durch entspanntes Skifahren – hier gilt tensburg Andiast, Obersaxen Mundaun, die Seitentäler Val Lumnezia und viel Platz auf den extrabreiten Pisten statt Warteschlangen und Anstehen. Kosten­ sowie mit Trun und der ersten Stadt am Rhein, Ilanz, zwei Kulturperlen. Anmutig lose Ortsbusse bringen Sie bequem zu den Talstationen. Professionelle Ski- und zwischen der Rheinquelle und der Rheinschlucht eingebettet, eröffnen sich den Snowboardschulen, Snowparks und viele gemütliche Bergrestaurants und Pistenbei­ Feriengästen hier fast unbegrenzte Möglichkeiten, Kultur und Natur hautnah zu zen runden das Angebot ab. Ein beschauliches Skivergnügen wartet im Safiental auf erleben. Schwingen Sie sich auf Ihr Bike, wandern Sie durch unberührte Natur, pa­ Sie, beim weltweit ersten Solarskilift in Tenna. www.surselva.info/ski cken Sie Ihre Golfsachen oder spielen Sie mit Ihren Kindern an einem malerischen Bergsee. Im Winter warten zwei familiäre, weite Skigebiete sowie herrliche Winter­ wanderwege, Langlaufloipen und Schlittelabenteuer auf Sie. Über 62 Hotels und Pensionen, zahlreiche Gästezimmer,­ Bed & Breakfast-Betriebe, Maiensässe, Bauern­ höfe sowie mehr als 460 Ferienwohnungen bieten sich Ihnen zur Auswahl. Und für Familien Ihr leibliches Wohl sorgen Berggasthäuser, ausgezeichnete Restaurants und gemüt­ liche «Beizli». Willkommen in der Ferienvielfalt der Surselva! Die beiden Wintersportgebiete Brigels Waltensburg Andiast und Obersaxen Mundaun Val Lumnezia eignen sich bestens für unbeschwertes Wintervergnügen Hamburg 8–9 Std. für die ganze Familie. Perfekt präparierte Pisten in unterschiedlichen Schwierigkeits­ Dortmund 7–8 Std. DEUTSCHLAND Frankfurt 5–6 Std. graden, ausgezeichnete Ski- und Snowboardschulen sowie mehrere Kinderschnee­ Basel Karlsruhe 4–5 Std. länder ermöglichen es allen, die Welt auf dem Schnee zu erlernen und entdecken. ᵵ 260 km ᵵ Stuttgart 3–4 Std. München 3–4 Std. Für Abwechslung sorgt der Rufalipark in Obersaxen: Mit über 700m² Innenbereich ᵵ Friedrichshafen 2 Std. bietet der Freizeitpark beinahe unbegrenzte Spiel- und Sportmöglichkeiten. Natür­ Zürich, 170 km FRANKREICH A1 A3 lich kommen auch Schlittenfans nicht zu kurz, warten doch über 60 km Schlittelpis­ A3 ÖSTERREICH Winterwandern ten in der ganzen Region mit rasanten Abfahrten auf Gross und Klein. A4 Bern Sargans www.surselva.info/familien 260 km Luzern Auch im Winter können Sie in der Surselva genussvoll durch die Gegend wandern! A2 140 km ChuChurr Erleben Sie die einmalige Winteridylle der Surselva zu Fuss. Das weitläufige Wan­ A1 Surselva ReicheReichenaunau dernetz bietet den Gästen rund 200km präparierte Winterwanderwege und führt Übrigens... 13 A1A Sie durch tiefverschneite Landschaften, vorbei an gefrorenen Bergbächen und zu SSt.t. Moritz Genf gemütlichen Gaststätten. Zudem warten markierte Nordic Walking Routen darauf, Auch Langlauffans kommen in der Surselva nicht zu kurz – im Gegenteil! Hier fin­ A2 von Gästen unter die Stöcke genommen zu werden. Ein besonderer Tipp sind die den Sie perfekt präparierte Strecken, die längste Nachtloipe der Schweiz und über­ kulinarischen Winter-Wanderungen in der Val Lumnezia. Diverse Schneeschuhtrails all ein wunderbares Panorama und intakte Naturlandschaften. Ein besonderer Ge­ ITALIEN und -wanderungen runden das vielseitige Winterangebot in der Surselva ab. nuss ist die Strecke von Trun nach , alles dem Rhein entlang. Während des Chiasso www.surselva.info/winterwandern Einlaufens in Trun sollten Sie unbedingt nach den einmaligen Skulpturen der «Sen­ da d’Art» Ausschau halten. www.surselva.info/langlauf

Sommervielfalt Surselva Golf

Gleich drei Golfplätze stehen Ihnen in der Ferienregion Surselva zur Auswahl: In Kultur Brigels (9 Loch), - (18 Loch) und Sedrun (9 Loch). Alle drei Anlagen Die Surselva sind wunderschön in die Natur eingebettet und bieten Golfvergnügen mit unter­ Überraschend. Vielseitig. Im Sommer und im Winter. Entdecken Sie die Kultur der Surselva. Hier begegnen Sie noch ursprünglichem schiedlichem Charakter. In nur gerade zwanzig bis vierzig Autofahrminuten kom­ Brauchtum, Menschen, die käsen, musizieren, malen, bildhauen, Schnaps bren­ men Sie von einem Platz zum anderen. www.surselva.info/golf nen … Besuchen Sie die idyllischen Bergdörfer, wandern Sie auf den Spuren der und lernen Sie die rätoromanische Sprache kennen. Erleben Sie Kultur haut­ nah, zum Beispiel am Bauernmarkt oder in der Altstadt Ilanz, auf dem Kunstpfad am Rhein oder an einer der zahlreichen Veranstaltungen in der Region. Begegnen Sie echter einheimischer Kultur an einem traditionellen Alpabzug oder «rocken» Sie mit am OpenAir Lumnezia, dem grössten Musikfestival des Kantons. www.surselva.info/kultur

Wandern und Biken

Über 1200 km Wanderwege und 1700 km Biketrails warten in der Surselva auf Sie! Bergauf oder bergab, entlang dem Rhein oder durch abwechslungsreiche Wälder – hier findet sich für alle der passende Ausflug. In der Surselva wird Wandern zum Erlebnis: sei dies auf Themenrouten wie dem Walserweg, auf einem der zahlreichen Erlebnispfade oder auf einer kulinarischen Wanderung. Die Wanderhighlights der Surselva sind besonders eindrücklich: die Greina Ebene, der «Swiss Grand Canyon» – die Rheinschlucht, die Senda Sursilvana oder das Val Frisal. Biker kommen auf den markierten Trails und den zahlreichen GPS-Routen durch die Region auf ihre Kosten. Der alljährlich stattfindende Bikemarathon Obersaxen-Lumnezia zieht seit 23 Jahren Sportler verschiedenster Kategorien und Altersgruppen aus der ganzen Schweiz an. www.surselva.ch/bike und www.surselva.ch/wandern Familien Natur Übrigens… Ein Familienparadies sondergleichen erwartet kleine und grosse Gäste in der Surselva: Von der Rheinquelle bis zur eindrücklichen Rheinschlucht, über die Greina-Ebene Grandiose Natur mit Grill- und Spielplätzen an Bergseen und -bächen, kindgerechte Ein Teil der Bergbahnen ist auch im Sommer für Sie in Betrieb. Überwinden Sie die und das Hochtal Frisal, bis hin zum Safiental mit dem Naturpark Beverin – in der Wanderungen und Biketouren, rasante Trottinett-Abfahrten oder Lama Trekking. Und ersten Höhenmeter einer Wanderung oder Biketour mit einer Sesselbahn oder lassen Surselva finden Sie unberührte Landschaften, spektakuläre Phänomene und auf der im «Rufalipark» in Obersaxen eröffnet sich eine einzigartige Spiel- und Erlebniswelt mit Sie sich zu einem aussichtsreichen Bergrestaurant «chauffieren». Mit der Surselva­ Welt einzigartige Naturmonumente. Und das Beste, Sie können die Naturvielfalt Badesee, Bikeparcours und grossem Spielplatz aber auch einer Indoor-Anlage mit Kinder­ Card können Sie die Bergbahnen der Region kostenlos nutzen und profitieren zu­ hier zu Fuss, auf dem Bike oder sogar auf dem Wasser erkunden. spielparadies und Vergnügungsmöglichkeiten für Jugendliche und Erwachsene. So bietet dem von weiteren kostenlosen oder ermässigten Sport-, Freizeit- und Kulturangeboten www.surselva.info/natur die Surselva bei jedem Wetter das passende Angebot. www.surselva.info/familien und der Teilnahme an zahlreichen Gästeaktivitäten. www.surselva.info/surselvacard