Dragons News
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Nackenschlag Paukenschlag
11. April Sport 2021 am Wochenende Nackenschlag Der VfB Stuttgart mit Sasa Kalajdzic (r./im Duell mit Mats Hummels) verliert ein wildes Spiel mit 2:3. Das Siegtor der Dortmunder erzielt der erst 19 Jahre alte Ansgar Knauff. Paukenschlag Kai Pfaffenbach AFP, Foto: Was für ein fulminanter Auftakt! Stuttgarts Volleyballerinnen gewinnen das erste Finalspiel um die deutsche Meisterschaft beim Dresdner SC mit 3:0. SPORT Nr. 14 | Sonntag, 11. April 2021 Silvio Meißner drängt ins VfB-Präsidium Der ehemalige Profi möchte bei seinem Ex-Club mitwirken. Von Marko Schumacher napp drei Monate vor der mit Spannung erwarteten Mitglieder- K versammlung des VfB Stuttgart (18. Juli), bei der alle Vereinsgremien neu gewählt werden, kommt das Kandidaten- karussell in Schwung. Zu den Bewerbern zählt auch ein alter Bekannter: Der ehe- malige VfB-Profi Silvio Meißner (48), der zwischen 2000 und 2007 insgesamt 232 Pflichtspiele (31 Tore) für die Stuttgarter bestritten hat. Meißner bewirbt sich um einen Platz im VfB-Präsidium – und zählt sich zum Team von Pierre-Enric Steiger (49), der Präsident werden und damit den Amtsin- haber Claus Vogt ablösen will. Dritter im Bunde ist der Finanzexperte Hubert Deutsch (42) aus Riedlingen. Gemeinsam will das Trio das Präsidium bilden – wie es heißt, seien die drei Männer nur „im Pa- ket“ zu haben. Bei den Wahlen freilich wird über je- den Posten einzeln abgestimmt. Für die beiden Plätze an der Seite des Clubchefs bewerben sich auch der Geschäftsführer der Tübinger Buchhandelskette Osiander, Christian Riethmüller, und VfB-Aufsichts- rat Rainer Adrion, der derzeit als kommis- sarisches Präsidiumsmitglied fungiert. Auch der bisherige Vereinsbeirat Christof Seeger strebt einen Wechsel ins Präsidium an. -
Dragons News
03.04.2021 29. Spieltag DRAGONS| NEWS Hallenheft Ausgabe 14 Tigers Tübingen Mit großem Kampf KLEINE STADT zum Sieg? Rückblick Drachen bezwingen GROSSE LIEBE Gladiators – Isler: Wollen ARTLAND-DRAGONS · QUAKENBRÜCK uns mit Playoff-Teilnahme belohnen HEUTE: Artland Dragons vs. Tigers Tübingen Der Gegner Nr. Vorname Name Geboren Nat. Größe Gewicht Position 2 Timo Rolf Fischer 01.05.02 GER 189 84 Point Guard Werner 3 Joshua Ahme- Sharkey 10.09.97 USA 175 72 Point Guard re 4 Mirjan Aime Broening 14.03.01 GER 180 78 Point Guard Das Team 2020/2021 Kabuya 7 Besnik Beteshi 16.01.93 GER 191 84 Point Guard Nr. Vorname Name Geboren Nat. Größe Gewicht Position 8 Enosch Wolf 18.10.90 GER 215 112 Center 1 Zachary Ensminger 30.04.01 GER 195 87 Point Guard 10 Gianni Otto 28.06.95 GER 185 78 Point Guard 4 Thorben Döding 07.03.99 GER 189 83 Point Guard 11 Matti Sorgius 07.02.01 GER 198 85 Small Forward 5 Chase Griffin 03.08.83 USA 190 84 Shooting Guard 15 Lucas Schiebelhut 16.09.02 GER 195 78 Small Forward 7 Adrian Breitlauch 14.09.93 GER 193 91 Shooting Guard 19 Elias Veikko Valtonen 11.06.99 FIN 199 93 Small Forward 10 Jonas Herold 17.03.95 GER 198 90 Small Forward Juhani 11 Gerel David Simmons 11.06.93 USA 188 88 Shooting Guard 23 Troy Richard Simons 03.07.96 USA 191 85 Shooting Guard 12 Leon Iduma Okpara 03.02.98 GER 194 88 Shooting Guard 24 Roland Nyama 11.07.93 GER 198 93 Small Forward 15 Quadir Hassan Welton 30.04.95 USA 203 114 Center L‘Amour 31 Daniel Keppeler 18.01.97 GER 203 96 Center 21 Marius Lau 23.02.00 GER 195 87 Small Forward 33 Ryan Richard -
Saison 20/21
Saison 20/21 Interview Mit Dr. Sebastian Altfeld Gemeinsam das feuer entfachen Trainer-trio bietet Workouts über youtube an Crunch der gegner im check Artland dragons time facebook.com/phoenixhagen #9 instagram.com/phoenixhagen @PhoenixHagen Offizieller Druckpartner von Phoenix Hagen TippOff Liebe Basketballfreunde, zum heutigen Spiel am Mittwochabend SPORTLICHER möchten wir unsere Gäste aus dem Artland herzlich in der Krollmann Arena begrüßen. Die Dragons sind bislang be- schwerdefrei durch die Saison gekommen und rangieren mit einer Bilanz von 8:5 Siegen auf Platz sechs der Tabelle. Die WOHNRAUM Playoffs sind damit, 14 Spiele vor Ende der Hauptrunde, fest im Visier. Nach unserer trost- und energielosen Vorstellung in Ehingen waren sowohl die lange Rückreise als auch die darauf- folgenden Videoanalysen eine Qual. Und nach zwei schlaflosen Nächten ist das einzig Positive, heute direkt Wiedergut- machung betreiben zu können. Dass die Mannschaft durchaus in der Lage Allerdings bedarf es dazu in allen Mann- ist, dies abzurufen, hat sie unter anderem schaftsteilen in Sachen Einstellung, gegen Trier und besonders gegen Bremer- Leidenschaft und Kampfbereitschaft eines haven gezeigt. Und genau aus diesen kompletten Turnarounds. Denn das müs- Spielen sollten wir auch für heute den sen die Basis-Tugenden sein, wenn man Optimismus herausziehen, den Bock sich im Tabellenkeller befindet. gegen die Artland Dragons endlich umzu- stoßen und den ersten Sieg gegen Chase Dabei darf es auch keine Rolle spielen, Griffin & Co. einzufahren. ob uns die Drachen in den letzten Jahren so überhaupt nicht gelegen haben. Oder In diesem Sinne wünschen wir allen ob deren Kader ein, zwei Missmatches für Zuschauern an den Monitoren ein kämp- uns bereithält. -
Neuzugänge Im Überblick Interview Mit Headcoach Marco Van Den Berg
kostenlos · Hauptrunde 2020/2021 Alle Neuzugänge im Überblick inkl. Trikot- verlosung Seite 14 Interview mit Headcoach Marco van den Berg INHALT 03 Inhalt/Impressum 14 Gewinnspiel: Gladiators Trikot 04 Geschäftsführer Andre Ewertz: 16 Teamfoto „Fans sind essentiell wichtig“ 18 Fünf „Neue“ für die Gladiatoren 22 Fünf Nachwuchs- spieler im Kurzportrait 24 Pascal Heinrichs - Neuer Coach für den Nachwuchs 26 Die Jugendteams – Zukunft der 14 Gladiators 30 Spielplan Saison 04 2020/2021 26 08 „Take their souls“ - Headcoach Marco Gewinnspiel mit der Arena Trier van den Berg 2x2 Tickets für ein im Interview Gladiators Heimspiel „Trierer Jungen“ zu gewinnen 12 (Je nach Verfügbarkeit auf Grund auf Korbjagd der aktuell geltenden Regelungen) Teilnahme bis 8. November unter: www.wochenspiegellive.de/ gewinnspiele IMPRESSUM HERAUSGEBER + VERLAG: Evelin Maus Simon Engelbert PHOTOGROOVE TW WochenSpiegel GmbH & Co. KG ANZEIGENLEITER: DISPOSITION: Werner Volk VERLAGSZENTRALE: Alexander Jelen HERSTELLUNG: Wissenschaftspark Petrisberg · PROJEKTLEITUNG: Druckerei Hachenburg GmbH, Max-Planck-Str. 10 + 12, Dorothee Kulla Saynstraße 18, 57627 Hachenburg 54296 Trier REDAKTIONSLEITUNG: SATZ: MW Grafiksatz, Mayen Tel. 06 51 / 7 16 50 Arnt Finkenberg VERTEILTE AUFLAGE: Fax 06 51 / 71 65 30 REDAKTIONELLE MITARBEIT: 10.700 Exemplare E-Mail: [email protected] Römerstrom Gladiators, TITELFOTO: Simon Engelbert GESCHÄFTSFÜHRERIN: FOTOS: Römerstrom Gladiators, PHOTOGROOVE I 3 „Fans sind essentiell wichtig für uns“ Während der Vorbereitung auf der Finnebahn beobachtet Ewertz -
Dragons News
06.02.2021 DRAGONS| NEWS 20. Spieltag Hallenheft Ausgabe 8 PS Karlsruhe LIONS Kann der Aufwärtstrend KLEINE STADT weiter fortgesetzt werden? Rückblick Artland Dragons feiern GROSSE LIEBE 85:67-Erfolg – Isler: Man ARTLAND-DRAGONS · QUAKENBRÜCK muss auch zähe Partien für sich entscheiden HEUTE: Artland Dragons vs. PS Karlsruhe LIONS Das Team 2020/2021 Der Gegner Nr. Vorname Name Geboren Nat. Größe Gewicht Position Nr. Vorname Name Geboren Nat. Größe Gewicht Position 1 Zachary Ensminger 30.04.01 GER 195 87 Point Guard 1 Kavin John Gilder-Tilbury 19.05.94 USA 201 95 Power Forward 4 Thorben Döding 07.03.99 GER 189 83 Point Guard 2 Tyseem Lamel Lyles 14.07.92 USA 185 80 Shooting Guard 5 Chase Griffin 03.08.83 USA 190 84 Shooting Guard 3 Nils Owen Schmitz 14.06.01 GER 186 75 Point Guard 7 Adrian Breitlauch 14.09.93 GER 193 91 Shooting Guard 5 Gregory Clay Foster 08.06.89 USA 190 85 Point Guard 10 Jonas Herold 17.03.95 GER 198 90 Small Forward 7 Antonio Pilipovic 26.08.97 GER 198 95 Power Forward 11 Gerel David Simmons 11.06.93 USA 188 88 Shooting Guard 8 Adam Pechacek 19.02.95 CZE 206 100 Center 12 Leon Iduma Okpara 03.02.98 GER 194 88 Shooting Guard 10 Obed Francisco 07.05.01 GER 196 88 Small Forward 15 Quadir Hassan Welton 30.04.95 USA 203 114 Center 11 KC Ross-Müller 04.01.91 USA 185 80 Point Guard 21 Marius Lau 23.02.00 GER 195 87 Small Forward 12 Matija Stanojcic 08.06.03 HRV 202 88 Small Forward 22 Marvin Möller 26.09.02 GER 190 73 Shooting Guard 13 Daniel Alexan- Norl 07.03.95 GER 191 92 Shooting Guard 25 Jacob Knauf 12.03.97 GER 210 -
DBB-Journal DBB-Journal
Ausgabe 03 Juni 2008 DBBDBB-Journal-Journal BBaauueerrmmaannnn,, FFeemmeerrlliinngg uunndd JJaaggllaa iimm GGeesspprrääcchh DBB-TeamDBB-Team aufauf demdem WegWeg nachnach Peking!Peking! DBB-Journal 03/08 Liebe Leserinen und Leser, ich begrüße Sie zur 3. Ausgabe des DBB-Journals. Wir freuen uns, Sie heute mit einer geball- mit Perspektive“, das NBBL TOP4, die Diese Worte möchten wir Ihnen nicht vor- ten Ladung an Inhalten erfreuen zu dür- Trainer- und Schiedsrichterseiten (Neue enthalten: fen. Möglich machen es die anstehenden Regeln!!!) oder unsere Rubriken. Wir hof- Es gibt Wege im Basketball, die geht jeder. Es Herren-Länderspiele in Deutschland und fen sehr, dass Ihnen die Mischung gefällt. gib Umwege, die sind nur für Auserwählte. die anschließende Olympia-Qualifikation So ein ein Umweg ist der vdbt mit Gerhard der „Bauermänner“ in Athen. Aus diesem Eine Notiz noch am Rande: besonders Schmidt. Denn über diesen erhielt ich jetzt die Grund halten Sie nicht nur die 3. Ausgabe gefreut hat uns eine Zuschrift des ehema- Nr. 02 des DBB-Journals. Vielen Dank an des DBB-Journals, sondern gleichzeitig ligen Bundestrainers Prof. Günter Hage- beide Wege, und zugleich herzlichen Glück- auch das Hallenheft für die Spiele in Hal- dorn, der sich aus seinem „Exil“ in Korfu wunsch zu diesem faszinierenden Organ. le/Westfalen, Berlin, Bamberg, Hamburg mit gewohnt dichterischen Worten für die Nun, wer in die Sonne (aus)wanderte, wie und Mannheim in der Hand. Zusendung des DBB-Journals bedankte. ich, und andere im Regen (stehen) ließ, darf sich über Umwege nicht wundern. Denn der Natürlich räumen wir den deutschen Regen wäscht Erinnerungen ab! Herren vor diesem wichtigen, Olympi- Herzliche Grüße an alle Heutigen, Jetzigen schen Sommer den größten Platz ein. -
Wiha Panthers Schwenningen Bayer Giants Leverkusen
Wiha Panthers Bayer Giants Schwenningen Leverkusen BARMER 2. Basketball- Bundesliga ProA Anzeige Über die Liga Rund um die Liga „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, heißt es verdiente Niederlage. Die Fans der wiha Panthers in Hermann Hesses bekanntem Gedicht „Stufen“. wissen noch aus der vergangenen Saison, dass Dem scheint das häufig gebräuchliche Sprichwort man bei einer neuformierten Mannschaft Geduld „Aller Anfang ist schwer“ entgegenzustehen. Doch aufbringen muss, bis die Früchte der Arbeit beide Lebensweisheiten lassen sich aktuell bei geerntet werden können. Damals gelang es nach den Wiha Panthers gut beobachten. einem Fehlstart, eine erfolgreiche Rückrunde zu spielen und das Feld von hinten aufzurollen. Ganz Während die neuformierte Mannschaft teilweise so lange soll es in dieser Spielzeit nicht dauern, bis schon richtig guten, attraktiven Basketball spielt, die Mannschaft das Zusammenspiel optimieren durchläuft das Team aktuell auch Phasen, in und die Fehlerquote minimieren kann. denen offenkundig wird, dass einige Abläufe noch weiterer Optimierung bedürfen. In den beiden Noch sind die Gegner nicht enteilt und die Tabelle knappen Auftaktspielen gegen die Uni Baskets erweist sich durch Spielausfälle als nur bedingt Paderborn und die Artland Dragons hat die Velcic- aussagekräftig. Trotzdem stehen mit Bremerhaven Truppe ein Wechselbad der Gefühle erlebt. Gegen und Rostock bereits zwei Topteams an der Meisterschaftskandidat Bremerhaven zeigte die Spitze. Im unmittelbaren Verfolgerfeld sehen sich Mannschaft ihr bis dato wohl bestes Saisonspiel. eigentlich die wiha Panthers und unser heutiger In Karlsruhe erwischten die Panthers dann Gegner aus Leverkusen. einen rabenschwarzen Tag und kassierten eine Anzeige Süden ist... wo man eines der Besten Burning for Biere der Welt trinkt! Basketball Alle brennen für Basketball – ob als Teil des Teams, im Fanblock oder, wie wir, als Gesundheitspartner. -
GEA-Ausgabe Montag 30. September 2019
Gesellschaft – Ex-US-Präsident Barack Gesundheit – Ärzte, Therapeuten, Heb- Festival – Das Odeon-Jugendsinfonie- Obama verbreitet in München ammen und Berater arbeiten im Zentrum orchester München eröffnet in Bad Urach Optimismus und Zuversicht Seite 2 Port unter einem Dach Seite 16 die Herbstlichen Musiktage Seite 25 132. Jahrgang · Nr. 227 · 1,80 € Montag, 30. September 2019 Parteien – SPD-Spitze mit neuen Vorschlägen Vollversicherung für die Pflege BERLIN. Die SPD-Spitze will eine Bürger- versicherung für die Pflege einführen und Menschen, die für die Pflege von Angehö- rigen im Job pausieren, finanziell unter- stützen. Das hat der Parteivorstand bei einer Klausur in Berlin beschlossen. Die Pläne sollen auf dem SPD-Parteitag im Dezember eingebracht werden. »Wir wol- len dafür sorgen, dass es in Zukunft eine Vollversicherung in der Pflege gibt«, sagte die SPD-Interimschefin und rheinland- pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Finanzminister Olaf Scholz (SPD) sagte, man müsse dafür sorgen, dass die- jenigen, die Pflegeleistungen in Anspruch nähmen, nicht darüber wirtschaftlich zer- stört würden. Der Plan sieht vor, dass die Pflegeversi- cherung langfristig alles übernimmt, Iberische Reitkunst: Das Gastland Spanien bringt den Flamenco auf die diesjährige Marbacher Hengstparade (Seite 15) FOTO: MEYER nicht nur die reine Pflegeleistung, son- dern auch die sogenannten Eigenanteile, die heute von Betroffenen oder Angehöri- gen noch selbst zu zahlen sind. Das sind Österreich – Konservative ÖVP gewinnt die Parlamentswahlen mit historischem Vorsprung. Großbritannien – Start des etwa Kosten für Unterkunft und Essen im Pflegeheim. Im Bundesschnitt sind das Grüne mit starkem Ergebnis. Rechte FPÖ und Sozialdemokraten die Verlierer Tory-Parteitages fast 2 000 Euro für Betroffene pro Monat. Eine Pflegebürgerversicherung Johnson schwer »Wir müssen das deckeln und dauer- Kurz vor Comeback haft zu einer Vollversicherung kommen, unter Druck und das geht nur, wenn mehr Steuergeld WIEN. -
Best Western Basketball 2. Bundesliga Herren
BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA Spielort-Hotel-Übersicht Entfernung Verein Spielstätte Best Western Hotel Ort Klassifizierung Zimmer Fahrtzeit Spielstätte Artland Dragons Artland Arena, Quakenbrück Kein Best Western Hotel in 50 km Entfernung Baunach Young Pikes Graf-Stauffenberg-Halle, Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme Bad Staffelstein 112 33 km 22 Min. Bamberg FC Schalke 04 Halle an der Mühlbachstraße, Best Western Premier Parkhotel Engelsburg Recklinghausen 65 13 km 20 Min. Gelsenkirchen Basketball Best Western Hotel Ypsilon Essen 101 22 km 35 Min. Best Western Hotel Dortmund Airport Dortmund 96 40 km 35 Min. Best Western Hotel Breitbach Ratingen S 68 42 km 39 Min. Hamburg Towers edel-optics.de Arena, Hamburg Best Western Hotel Hamburg International Hamburg S 113 11 km 14 Min. Best Western Plus Hotel Böttcherhof Hamburg 164 12 km 17 Min. Best Western Amedia Hamburg Hamburg 165 17 km 26 Min. - Best Western Premier Alsterkrug Hotel Hamburg S 105 19 km 27 Min. HEBEISEN WHITE Main-Kinzig-Halle, Hanau Best Western Premier Hotel Villa Stokkum Hanau 135 5 km 9 Min. WINGS Hanau Best Western Macrander Hotel Frankfurt/Kaiserlei Offenbach 127 19 km 23 Min. Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte Frankfurt a.M. 131 21 km 22 Min. MLP Academics Halle des Olympiastützpunktes, Best Western Plus Palatin Kongresshotel Wiesloch 134 19 km 25 Min. Heidelberg Heidelberg Best Western Plus Delta Park Hotel Mannheim 147 20 km 20 Min. Best Western Plus Hotel LanzCarré Mannheim 76 20 km 20 Min. Best Western Plus Steubenhof Hotel Mannheim 79 22 km 25 Min. Best Western Hotel Mannheim City Mannheim - 162 23 km 29 Min. -
Mediengruppe Thüringen Vermarktet Basketball-Löwen Erfurt
Kontakt: Unternehmenskommunikation der FUNKE MEDIENGRUPPE | Tel. +49 (0) 201 / 804 6886 | Fax +49 (0) 201 / 804 8862 | E-Mail: [email protected] | www.funkemedien.de Mediengruppe Thüringen vermarktet Basketball-Löwen Erfurt Kooperation mit der der XXL Baskets GmbH // Profi-Basketball in der Landeshauptstadt ERFURT / ESSEN, 17.08.2018. Die Mediengruppe Thüringen vermarktet ab sofort das neu gegründete Team der Basketball-Löwen Erfurt. Dazu haben das Medienhaus und die Betreibergesellschaft XXL Baskets GmbH einen entsprechenden Vertrag geschlossen. Ziel ist es, zum Aufbau des Profi-Basketballsports in der Thüringer Landeshauptstadt beizutragen und die Begeisterung für den populären Teamsport voranzutreiben. Das Medienhaus vermarktet die Bandenwerbung sowie VIP-Tickets an den Spieltagen und bietet darüber hinaus weitere Promotionsmöglichkeiten an. Mit der Kooperation erweitert das Medienhaus ein weiteres Mal sein Portfolio im Bereich des Sportmarketings. Die Basketball-Löwen profitieren vom Rückzug der Rockets aus dem Profisport und starten diese Saison in der dritthöchsten deutschen Spielklasse ProB. Die Rockets waren nach nur einem Jahr aus der Basketball- Bundesliga abgestiegen und in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Ihre Lizenz für die zweithöchste Liga ProA übernimmt das Team der Artland Dragons aus Quakenbrück. Den dafür frei gewordenen Platz in der ProB nehmen nun die Löwen ein. „Der Basketballsport in Erfurt hat in den letzten Jahren enorme Bedeutung erfahren und eine feste Fan- Gemeinde aufgebaut. Nach dem bedauerlichen Rückzug der Rockets freuen wir uns sehr, dass diese Erfolgsgeschichte mit den Löwen fortgesetzt und der Aufbau der Jugendarbeit ausgebaut wird. Dies wollen wir gern begleiten und durch die Akquise von Sponsoren unterstützen“, sagt Michael Tallai, Geschäftsführer der Mediengruppe Thüringen. „Basketball ist eine unglaublich schnelle Sportart, mit Emotionen und tollen Aktionen. -
Dragons News
26.04.2021 DRAGONS| NEWS PO - ST 4 Hallenheft Ausgabe 16 Science City Jena Platzt der Playoff-Knoten KLEINE STADT gegen Science City? Rückblick 81:84-Niederlage in Science City GROSSE LIEBE – Isler: Diese Mannschaft verdient ARTLAND-DRAGONS · QUAKENBRÜCK einen Playoffsieg HEUTE: Artland Dragons vs. Science City Jena Der Gegner Nr. Vorname Name Geboren Nat. Größe Gewicht Position Das Team 2020/2021 0 Demercus Holland 02.03.94 USA 188 84 Shooting Guard 1 Kasey Jamal Hill 03.12.93 USA 185 79 Point Guard Nr. Vorname Name Geboren Nat. Größe Gewicht Position 2 Dennis Nawrocki 08.12.92 GER 192 92 Small Forward 1 Zachary Ensminger 30.04.01 GER 195 87 Point Guard 5 Frederick Nixon 07.01.89 USA 185 82 Point Guard 4 Thorben Döding 07.03.99 GER 189 83 Point Guard 10 Julius Wolf 26.01.93 GER 203 102 Power Forward 5 Chase Griffin 03.08.83 USA 190 84 Shooting Guard 11 Robin Lodders 30.11.94 GER 206 107 Center 7 Adrian Breitlauch 14.09.93 GER 193 91 Shooting Guard 12 Melvin Jostmann 12.07.00 GER 203 103 Power Forward 10 Jonas Herold 17.03.95 GER 198 90 Small Forward 17 Joschka Ferner 05.01.96 GER 202 93 Small Forward 11 Gerel David Simmons 11.06.93 USA 188 88 Shooting Guard 20 Andrew Smith 14.12.92 LVA 205 100 Center 12 Leon Iduma Okpara 03.02.98 GER 194 88 Shooting Guard 21 Rafael Alberton Rodrigues 12.02.01 BRA 214 117 Center 15 Quadir Hassan Welton 30.04.95 USA 203 114 Center 23 Marcus Tyus 16.05.94 USA 188 86 Shooting Guard 21 Marius Lau 23.02.00 GER 195 87 Small Forward 24 Matthew Vest 17.09.92 USA 191 86 Shooting Guard 22 Marvin Möller 26.09.02 -
Wiha Panthers Schwenningen MLP Academics Heidelberg
wiha Panthers MLP Academics Schwenningen Heidelberg BARMER 2. Basketball- Bundesliga ProA Anzeige Über die Liga Rund um die Liga Sieben Siege aus den letzten zehn Spielen unmittelbaren Konkurrenten könnten am Ende im sprechen eine deutliche Sprache: Die wiha Kampf um den Einzug in die Meisterschaftsrunde Panthers zählen aktuell zu den heißesten Teams von entscheidender Bedeutung sein. der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProA. Fans erinnern sich zu gerne an die starke Rückrunde Knappe Niederlagen mussten die Schwenninger der vergangenen Saison. Und auch die diesjährige nur gegen die Top-Teams aus Rostock und Jena Mannschaft schickt sich an, genau dann den hinnehmen. besten Basketball zu spielen, wenn es in die heiße Saisonschlussphase geht. Die Möglichkeit, mal eine Spitzenmannschaft zu schlagen, haben die Panthers heute im Heimspiel Für das Saisonziel Playoff-Teilnahme liegen gegen die MLP Academics Heidelberg. Im Hinspiel die Panthers gut im Plan. Mit 9 Siegen und verschlief die Mannschaft von Alen Velcic die erste 8 Niederlagen belegt man aktuell Rang 7 im Halbzeit und verlor nach tollem Comeback das Tableau. Die Siege (gegen Kirchheim, Leverkusen) Spiel am Ende unglücklich. Mit einem Sieg über und gewonnenen direkten Vergleiche (gegen ein Top-Team könnte man nochmal einen großen Artland Dragons und Gladiators Trier) gegen die Schritt in Richtung Playoff-Teilnahme machen. Anzeige Süden ist... wo man eines der Besten Burning for Biere der Welt trinkt! Basketball Alle brennen für Basketball – ob als Teil des Teams, im Fanblock oder, wie wir, als Gesundheitspartner. Denn damit ihr immer am Ball bleiben könnt, dreht sich bei uns alles um euch: mit Top-Leistungen, digitalen Services und persönlicher Beratung.