Hausen - 2 - Nr. 33/17  s

 -DKUH

9G.2UWVYHUEDQG +DXVHQ.HUVEDFK HERZLICHE EINLADUNG    

 'HU9G.2UWVYHUEDQG+DXVHQ.HUVEDFK OÀGWDOOH0LWJOLHGHU)UHXQGHXQG%HNDQQWH ]X VHLQHU-DKU)HLHUUHFKWKHU]OLFKHLQ   'LH9RUVWDQGVFKDIWIUHXWVLFKDXI,KU .RPPHQ

06 Errichtung eines Carports auf dem Grundstück Fl.Nr. 58 der Gmkg. Wimmelbach Amtliche 07 Erweiterung der bestehenden Dachgaube auf dem Bekanntmachungen Grundstück Fl.Nr. 139 der Gmkg. Hausen 08 Errichtung zusätzlicher Dachgauben auf dem Grund- Sitzung des Bauausschusses stück Fl.Nr. 140/4 der Gmkg. Hausen 09 Tagesordnungsergänzungen, Informationen und Anfragen Die nächste Sitzung des Bauausschusses findet statt Mit freundlichen Grüßen am Dienstag, 22. August 2017 Gerd Zimmer um 19:00 Uhr 1. Bürgermeister im Sitzungssaal des Rathauses. Hierzu ergeht herzliche Einladung. Tagesordnung Öffentlicher Teil 01 Genehmigung der öffentlichen Niederschrift vom 05.07.2017 02 Nutzungsänderung eines Ladens (Ehem. Apotheke) zur Wohnung, Nutzungsänderung eines Ladens (Ehem. Schülerbeförderung an die Drogerie) zu Wohnheim, Umbau des Wohnhauses von Ritter-von-Traitteur-Schule 2 Wohnungen zu 3 auf dem Grundstück Fl.Nr. 22 der Alle Schüler die ihren Wohnsitz in der Gemeinde Hausen / Gmkg. Hausen Wimmelbach haben und zum 12.09.2017 zur Ritter-von-Trait- 03 Errichtung einer Terrasse auf dem Grundstück Fl.Nr. teur-Schule Forchheim wechseln, können ihre Schülerbeförde- 22/9 der Gmkg. Hausen rungsmarken (Buskarten) im Zeitraum vom Montag 14.08.2017 04 Erweiterung eines Zweifamilienhauses auf dem Grund- bis Donnerstag 24.08.2017 und im Zeitraum vom Montag stück Fl.Nr. 409 der Gmkg. Wimmelbach 04.09.2017 bis Freitag 08.09.2017 in der Gemeinde Herolds- 05 Einbau einer Kinderkrippe in das Bürgerhaus der bach, Hauptstr. 9, 91336 , Zimmer 102 bei Frau Gemeinde Hausen Steinhäußer zu den Parteiverkehrszeiten abholen. Hausen - 3 - Nr. 33/17 Brigitte Steinhäußer, Tel. 09190 9292 17 - Übermittlung von Daten an das Bundesamt für das Perso- Parteiverkehr: nalmanagement der Bundeswehr Mo. – Mi. und Fr...... von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Gemäß § 58c Abs. 1 Satz 1 des Soldatengesetzes werden -ausschließlich zum Zwecke der Übersendung von Informa- Do...... von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr tionsmaterial über Tätigkeiten in den Streitkräften und für die maximale Dauer von einem Jahr nach erstmaliger Speiche- rung- jährlich bis zum 31. März Familien-und Vornamen sowie gegenwärtige Anschrift von Personen mit deutscher Staatsan- Mitteilung aus dem Fundamt gehörigkeit, welche im darauffolgenden Jahr volljährig werden, Fundtag Fundsache übermittelt. 09.08.2017 Fahrrad 10.08.2017 Brille Dieser Datenübermittlung kann auf Grundlage des § 36 Bei Fragen können Sie sich gerne mit uns in Verbindung Abs. 2 Satz 1 BMG widersprochen werden. setzen. Telefon: 09191 / 737 217 Sofern Sie von einer der genannten Möglichkeiten zur Geltendmachung eines Widerspruchs- rechts Gebrauch machen wollen, können Sie dies unter Vorlage eines Iden- titätsdokuments beim Einwohnermeldeamt der Gemeinde Öffentliche Bekanntmachung Hausen, Zimmer 10, im Melderegister eintragen lassen. 17.08.2017 zur Möglichkeit der Eintragung von Übermittlungs- Alena Monatsberger sperren aufgrund des Bundesmeldegesetzes (BMG) Gemeinde Hausen insbesondere im Zusammenhang mit der Wahl zum Deutschen Bundestag am 24.09.2017 Aufgrund verschiedener Bestimmungen des BMG kann in den nachfolgenden Fällen, zulässigen Datenübermittlungen wider- sprochen werden:

- Übermittlung von Daten an Parteien, Wählergruppen oder Träger von Wahlvorschlägen Zum 75. Geburtstag Im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatli- Herr Feiler Georg, Hausen cher und kommunaler Ebene dürfen an die genannten Organi- Zum 83. Geburtstag sationen in den 6 der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Frau Stark Rosalia, Hausen Monaten gemäß § 50 Abs. 1 BMG Auskünfte aus dem Meldere- Zum 86. Geburtstag gister über die in § 44 Abs. 1 Satz 1 bezeichneten Daten (Vor- Frau Seelmann Agnes, Hausen und Familienname, Doktorgrad, derzeitige Anschriften sowie bei verstorbenen Personen, diese Tatsache) von Gruppen von Herzlichen Glückwunsch Wahlberechtigten, soweit für deren Zusammensetzung das Gerd Zimmer Lebensalter bestimmend ist, erteilt werden. 1. Bürgermeister

- Übermittlung von Daten über Alters-und Ehejubilare Gemäß § 50 Abs. 2 BMG darf Mandatsträgern, Presse oder Rundfunk, Auskunft über Vor-und Familiennamen, Doktorgrad, Anschrift sowie Datum und Art des Jubiläums, im Falle des 70. und jedes 5. weiteren Geburtstags bzw. ab dem 100. Geburts- tag jedes weiteren Geburtstags sowie jedes Ehejubiläums ab dem 50. erteilt werden.

- Übermittlung von Daten an Adressbuchverlage In den entsprechenden Fällen dürfen -jedoch ausschließlich zur Herausgabe von Adressbüchern, also Adressenverzeich- NOTRUFNUMMERN nissen in Buchform- Auskünfte zu sämtlichen Einwohnern, wel- (keine Vorwahl nötig) che das 18. Lebensjahr vollendet haben, hinsichtlich Vor-und Familiennamen, Doktorgrad sowie den derzeitigen Anschriften erteilt werden. 110 Polizei Sämtlichen dieser Übermittlungsmöglichkeiten kann gemäß § 50 Abs. 5 BMG widersprochen werden, sodass eine Datenweitergabe unzulässig wäre. 112 Rettungsdienst - Übermittlung von Daten an öffentlich-rechtliche Religions- gemeinschaften Nachdem gemäß § 42 Abs. 1 und 2 BMG zum Zwecke der entsprechenden Aufgabenerfüllung, nicht jedoch zu arbeits- 112 Feuerwehr rechtlichen Zwecken, umfangreiche Datenübermittlungen, z.B. auch hinsichtlich Geburtsdatum und -ort, gesetzlicher Vertreter, Staatsangehörigkeit und Religionszugehörigkeit, Familienstand oder Kinderzahl übermittelt werden können, wird des Weiteren auf das 116 117 Ärztliche Widerspruchsrecht gemäß § 42 Abs. 3 Satz 2 BMG hinge- wiesen. Dieses gilt allerdings nicht in Fällen von Datenü- Bereitschaft bermittlungen zum Zwecke des Steuererhebungsrechts der jeweiligen öffentlich-rechtlichen Religionsgemeinschaft. Hausen - 4 - Nr. 33/17 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Die Anmeldung eines Feuers hilft der Rettungsleitstelle ein beaufsichtigtes Feuer von einem unkontrollierten Brand zu Bereitschaftsdienstzeiten: unterscheiden. Montag, Dienstag,und Donnerstag,18:00 Uhr bis 8.00 Uhr, Mitt- woch, 13.00 Uhr bis 8.00 Uhr, Freitag 13.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr und an Feiertagen vom Vorabend um 18.00 Uhr bis zum nächsten Werktag 8.00 Uhr.

Diesen Bereitschaftsdienst können Sie nutzen: Bei plötzlichen Erkrankungen, Verletzungen oder wenn Ihr Haus- oder Facharzt nicht erreichbar ist.

Apotheken-Notdienst Adelsdorf, Hemhofen, Röttenbach, Heroldsbach, Hausen, Bai- ersdorf, Möhrendorf und . Der Notdienstplan gilt vom Freitag, 18.08.2017 bis Freitag, 25.08.2017 um 8.30 Uhr außerhalb der normalen Öffnungszeiten.

Bitte beachten Sie auch die Hinweise am Notdienstschild der Apotheken oder die aktuellen Mitteilungen in der lokalen Presse. Im Falle eines Notrufes werden die ehrenamtlichen Männer und Frauen der Feuerwehr Hausen zum Einsatz gerufen und Freitag, 18.08.2017 müssen dafür ihren Arbeitsplatz verlassen oder ihre Freizeit opfern. Um einer unnötigen Alarmierung und Belastung Ihrer Liebig-Apotheke, Hausen, Heroldsbacher Str. 52 Feuerwehr vorzubeugen, bitten wir Sie deshalb Feuer aller Art Tel.: 09191/32879 bei der Gemeinde Hausen anzumelden und weisen ausdrück- Samstag, 19.08.2017 lich darauf hin, dass der Verursacher eines Feuers andernfalls Liebig-Apotheke, Hausen, Heroldsbacher Str. 52 sämtliche Kosten eines eventuellen Feuerwehreinsatzes zu tra- Tel.: 09191/32879 gen hat. Sonntag, 20.08.2017 Siegfried Iglhaut Schloss-Apotheke, Hemhofen, Hauptstr. 32 1. Kommandant Tel. 09195/7400 Montag, 21.08.22017 Stadt-Apotheke, Baiersdorf, Rathausplatz 2 Tel. 09133/2250 Dienstag, 22.08.2017 Schloss-Apotheke, Hemhofen, Hauptstr. 32 Tel. 09195/7400 Mittwoch, 23.8.2017 Apotheke am Rathaus, Adelsdorf, Hauptstr. 13 Seelsorge-Bereich Hausen-Heroldsbach Tel. 09195/995700 Donnerstag, 24.08.2017 Kath. Pfarramt St. Michael Heroldsbach, Stadt-Apotheke, Baiersdorf, Rathausplatz 2 Pfarrer-Dr.-Marquardt-Platz 3, 91336 Heroldsbach Tel. 09133/2250 Telefon: 09190/994930, Fax: 09190/994939 Kath. Pfarramt St. Wolfgang Hausen, Wunderburg 6, 91353 Hausen Zahnärztlicher Notfalldienst Telefon: 09191/615332, Fax: 09191/615331 Den zahnärztlichen Notfalldienst versieht Pfarrer Klaus Weigand am Samstag, 19.08.2017 bis Sonntag, 20.08.2017 Diakon Andreas Eberhorn, email: [email protected] Dr. Miller Andreas, 91356 , Straße zur Ehren- Gemeindereferent Christian Deuber, email: gemref.herohaus@ bürg 1 gmx.de Tel. 09191/96171 E-Mail Heroldsbach: pfarrei.heroldsbach@erzbistum-bamberg. Dienstbereit: jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis de, www.pfarrei-st-michael-heroldsbach.de 19.00 Uhr in der Praxis. Büroöffnungszeiten Heroldsbach: Mo, Di, Mi, und Freitag von 9-12 Uhr, Donnerstags v. 15.30 – 17.30 Uhr Der aktuelle zahnärztliche Notdienst kann für alle mittelfrän- E-Mail Hausen: [email protected], kische Bereiche im Internet nach gelesen werden unter: http:/ www.stwolfgang-hausen.de www.notdienst-zahn.de. Büroöffnungszeiten Hausen: Donnerstags von 9 -12 Uhr

Bücherei St. Michael Heroldsbach - Öffnungszeiten Dienstags 15.00 – 17.00 Uhr, Donnerstags 17.00 – 18.30 Uhr Bücherei St. Wolfgang Hausen - Öffnungszeiten Informationen für die Feuerwehr Dienstags 15.30 – 16.30 Uhr, Sonntags früh nach dem Gottes- dienst Freiwillige Feuerwehr Hausen Samstag, 19.08. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 13.00 Uhr Heroldsbach - Trauung von Andrea Kellermann aus aktuellem Anlass möchten wir Sie darauf hinweisen, dass und Dominik Gügel das Abbrennen von jeglichen Feuern einer Anmeldung bei der 18.00 Uhr Heroldsbach - Rosenkranz Gemeinde Hausen bedarf. 18.30 Uhr Heroldsbach Hausen - 5 - Nr. 33/17 - Jahrtag für Reiner Brückling und Reinhold Mitten durch die Stadt fließt die Altmühl, der langsamste Fluss Schneider Bayerns, welcher der Stadt seine heitere Gelassenheit gibt. -Amt für Berta Krause, Maria und Walter Nowecki Beim Seelsorgebereichsausflug am Samstag, den 9. Septem- und Kunigunda Siebenhaar ber lernen die Reiseteilnehmer die vielschichtige Altmühlstadt kennen. Bei einem geführten Rundgang wird das historische Sonntag, 20.08., 20. Sonntag im Jahreskreis Ensemble der Bischofs- und ehemaligen Residenzstadt mit sei- 08.00 Uhr Oesdorf nen Kirchen, den prächtigen Plätzen und eleganten barocken - Jahrtag f. Georg Stilkerich, alle vst. Ang., Palais erfasst. Die Ausflügler besichtigen die ehemalige fürst- Heroldsbacher Str. 1 bischöfliche Residenz mit dem Rokokosaal. Auch das Zentrum -Amt für Betti Hendl und Elisabeth der Bürgerstadt, der Marktplatz mit seinen stattlichen Bürger- 09.45 Uhr Hausen häusern und der schmucke gotische Dom liegen auf der Route. -Jahrtag für Georg Heilmann-Amt für Engelhard (Dauer der Führung ca. 1,5 St.). Nach der Altstadterkundung Kupfer folgt das wohlverdiente Mittagessen. Der zweite große Pro- grammpunkt führt auf die hochgelegene Willibaldsburg, die -Amt für verst. Mitglieder des VdK Hausen einen traumhaften Blick auf die Stadt ermöglicht und faszinie- -Amt für Andreas, Hans und Betty Schlemmer rende Exponate aus der Urzeit zur Schau bietet. Ein weiteres 10.30 Uhr – 11.00 Uhr Hausen Bücherei geöffnet Highlight ist der Bastionsgarten mit interessanter Geschichte 09.00 Uhr Schloss Thurn - Kirchweihamt (Bus fährt hoch, Dauer der beiden Führungenca. 2 Std.). Der -Amt für Götz Graf von Bentzel, 3. Programmpunkt ist der Besuch der reich ausgeschmückten Gräfin Maria Irmgard von Bentzel-Sturmfeder- Benediktinerinnenabtei St. Walburg. Mit dem Abendessen las- Horneck, sen wir den erlebnisreichen Tag ausklingen. Soweit das vorläu- fige Reiseprogramm.Der Fahrpreis mit sämtlichen Führungen Baron Hans Emich Meyern und Eintritten beträgt um die 30 €. Haben wir, das Organisa- und Baronin Maria Meyern-Hohenberg tionsteam, Ihr Interesse geweckt, dann melden Sie sich umge- 13.00 Uhr Hausen - Rosenkranz hend im Pfarrbüro bei Frau Seidel an! Abfahrtszeiten in den 13.00 Uhr Heroldsbach - Taufe von Hanna Gößwein einzelnen Ortschaften und genauer Fahrpreis werden noch 14.00 Uhr Poppendorf - Taufe von Emilia Sophie Stoffel bekannt gegeben. Dienstag, 22.08., Maria Königin Mit freundlichen Grüßen 08.00 Uhr Hausen - Eucharistiefeier das Organisationsteam -Änderungen vorbehalten- Samstag, 26.08. 13.00 Uhr Wimmelbach - Trauung von Regina Wild und Markus Seubert Brunch im Grünen 18.30 Uhr Hausen Gemeinschaft fördern will der Seelsorgebereich mitgestaltet vom MGV Eintracht Thurn- Hausen-Heroldsbach -Jahrtag für Oskar Ismaier Am Sonntag, 10.09., nach dem Familiengottesdienst um ca. -Jahrtag für Doris Heilmann 10:45 Uhr, sind alle Bürger aus unseren Ortschaften Hausen, -Jahrtag für Annemarie Heilmann Heroldsbach, Oesdorf, Poppendorf, Thurn und Wimmelbach zu -Amt für Cäcilie Ismaier und verst. Angeh. einem Brunch im Grünen eingeladen.Hierzu stellt die Kirche die -Amt für Helmtrud Girisch und verst. Angeh. Wiese hinterm Pfarrheim (am Pfr.-Dr.-Marquardt-Platz) zur Ver- -Amt für Andreas Grimm, Leb. u. Verst., Fried- fügung und stellt alle Getränke, von Kaffee, Tee, Kakao bis hin hofstr. 2 zu einem Schluck Wein oder Bier für den Frühschoppen. Alle Teilnehmer sind gebeten etwas für das Buffet mitzubringen. Bei -Amt für verst. Claudia und Kurt Gügel und Rosa schlechtem Wetter wird in den Pfarrsaal ausgewichen. Auf zu Saam neuen Ufern! -Amt für Robert Kupfer, best. v. d. Schulkamerad/ innen Sonntag, 27.08., KIRCHWEIH in Poppendorf Firmung 2018 08.15 Uhr Wimmelbach Nach einjähriger Pause wird im Sommer 2018 in unserem Seel- -Amt für Georg Kraus, Verst. Kraus/Mauser sorgebereich wieder eine Firmung stattfinden. Gefirmt werden 08.15 Uhr Poppendorf - Kirchweihamt alle Jugendlichen der 8. Klasse.Im Herbst 2017 werden wir -Amt für Anna und Konrad Kupfer und Geschwi- mit der Firmvorbereitung beginnen.Die anstehenden Termine ster werden in den Gemeindeblättern von Hausen und Herolds- bach sowie der Gottesdienstordnung bekannt gegeben. Wir -Amt für Verst. Weber/Domayer und Margareta bitten Sie daher, diese aufmerksam zu lesen und die Informa- Schmitt tionen evtl. auch an Klassenkameraden weiterzugeben. Für -Amt für Michael und Kuni Mauser und Margareta Rückfragen steht Ihnen nach der Urlaubszeit unser Gemeinde- Barnikel referent, Herr Deuber, gerne zur Verfügung (09190/994930) 10.30 Uhr – 11.00 Uhr Hausen - Bücherei geöffnet Vielen Dank! 09.45 Uhr Heroldsbach -Amt für Johannes Kupfer -Amt für Josef Fleischmann Bücherei Heroldsbach macht Sommerpause -Amt für Johann Schmidt und Angehörige Die Bücherei Heroldsbach ist für Sie noch einmal am 10.8. 13.00 Uhr Hausen - Rosenkranz noch einmal geöffnet und macht dann Sommerpause.Am 31.08. 14.00 Uhr Heroldsbach - Taufe von Julian Bömly ist sie dann wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. 15.00 Uhr Heroldsbach - Taufe von Mia Fahrner Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Pfarrfahrt des Seelsorgebereiches Pfarramt: Zweibrückenstraße 38, 91031 Forch- Hausen-Heroldsbach heim *Erkundung der Altmühlstadt Eichstätt Tel. 09191 - 72 79 17 - FAX 72 79 19 *Samstag, 9. September 2017 E-Mail: [email protected] - Gebettet in ein grünes Tal, beschützt von den Jurahängen Internet: http://www.forchheim-stjohannis.de mit ihren schroffen Felsen: das ist Eichstätt im Naturpark Alt- Pfarrer für Hausen: Michael Krug, Tel. 09191 - 9790545 mühltal. E-Mail: [email protected] Hausen - 6 - Nr. 33/17 Sonntag, 20.08. 09.30 Uhr Gottesdienst, St. Johanniskirche (Forkel/Gideonbund) 11.00 Uhr Gottesdienst in Kersbach (Forkel/Gideonbund) Donnerstag, 24.08. 18.30 Uhr Gottesdienst im Klinikum Gesangverein Hausen Evang.-Luth. Kirchengemeinde Hemhofen Evang.-Luth. Pfarramt, 91334 Hemhofen, Heppstädter Weg 6, Giovanni Battista Pergolesi: Tel: 09195/2336; Fax: 09195/2195, Stabat mater www.hemhofen-evangelisch.de (Bearbeitung für Frauenchor: Malcolm Bruno) I. Pfarrstelle: Pfr Ralph Utz, Heppstädter Weg 6, Hemhofen, Antonio Vivaldi: Gloria in D RV 589 Tel: 09195/2336 CHOROfeen, Frauenchor Gesangverein Hausen Ev. Gemeindewohnung Heroldsbach, Ringstr. 39, CHORioso, Kammerchor Gesangverein Hausen Tel: 09190/997812 armonia dell’arcadia, Barockorchester – künstl. Leitung: Vertrauensmann des Kirchenvorstands: Hans Batz, Hemhofen, Florian Reuthner Tel: 09195/1838 Trompete Bernd Dehmel Musikalische Gesamtleitung: Christof Goger Öffnungszeiten im Pfarramt Hemhofen Samstag, 16. September 2017, 19.00 Uhr Das Pfarramt kann – auch wegen der anstehenden Urlaubszeit Kirche St. Wolfgang, Hausen - nicht regelmäßig besetzt werden. Nachfolgend die aktuellen Eintritt frei – über eine Spende freuen wir uns Öffnungszeiten: Die CHOROfeen und CHORioso, der Frauenchor und der Freitag, 18.8. 10.30– 11.30 Uhr Kammerchor des Gesangvereins Hausen, wagen sich in ihrem In der Zeit vom 21.8. – 1.9.2017 geschlossen. Konzert an zwei herausragende Barockwerke zweier italie- Mittwoch, 6.9. 9.00 – 10.30 Uhr nischer Meister: Giovanni Battista Pergolesis wohl berühmtes- Freitag, 8.9. 10.30 – 11.30 Uhr tes Werk, das „Stabat mater,“ und Antonio Vivaldis bekannteste Mittwoch, 13.9. 9.00 – 10.30 Uhr kirchenmusikalische Schöpfung, Freitag, 15.9. 10.30 – 11.30 Uhr das „Gloria in D“. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Pergolesis „Stabat mater“ entstand in den letzten Lebensmona- ten des im Alter von nur 26 Jahren verstorbenen italienischen Meisters und erfreute sich bereits nach seiner ersten Auffüh- Während der kommenden Wochen wenden Sie sich rung im März 1736 unglaublicher Popularität. Die Bewunderer in seelsorgerlichen Notfällen bitte: Pergolesis reichten von Johann Sebastian Bach über Pariser bis 18.08. für Hemhofen Opernpublikum, wo seine Opern aufgeführt wurden, bis hin an Pfr. O. Schürrle; Tel. 09132-60831; zur Londoner Gesellschaft der Händel-Zeit. Obwohl Pergolesi das Werk zweifellos für zwei hohe Solostimmen geschaffen bis 18.08. für Röttenbach und Heroldsbach hat, waren chorische Aufführungen bereits im 18. Jahrhundert an Pfarrerehepaar Lorentz, Tel. 09195-3489; populär. Die CHOROfeen, der Frauenchor des Gesangvereins Hausen, singt die Bearbeitung des Werks von Malcolm Bruno, der die Schöpfung im italienischen Kompositionsstil des frühen vom 19.08. - 20.08. für die gesamte Kirchengemeinde 18. Jahrhunderts anfertigte. an Pfr. Jens Arnold, Neuhaus-Adelsdorf Tel. 09195-8851877; Während im ersten Teil des Konzerts mit dem „Stabat mater“ die Mutter Jesu in ihrem Schmerz um ihren gekreuzigten Sohn Vom 21.08. - 08.09. für die die gesamte Kirchengemeinde im Mittelpunkt steht, schlägt CHORioso, der Kammerchor des An Pfarrerin Christine Jahn, Baiersdorf: Tel. 09133-2327; Gesangvereins Hausen, mit Vivaldis „Gloria in D“ den Bogen zum Lobgesang der Engel bei Jesu Geburt. Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten in der Das „Gloria in D“ ist das bekannteste und bedeutendste geist- Heilandskirche: liche Werk Vivaldis. Das Werk ist vermutlich zwischen 1713 und 1717 für das Ospedale della Pietà entstanden, einem Sonntag, 20. August 2017, 10. Sonntag nach Trinitatis jener Waisenhäuser Venedigs, in denen junge Mädchen eine 9.30 Uhr Gottesdienst, Lektorin Martina Zunker intensive musikalische Ausbildung erhielten. Das musikalisch Samstag, 26. August 2017 repräsentative Werk gliedert sich in zwölf Teile. Das Orchester 11.00 Uhr Taufgottesdienst von Victoria Heinrich; beinhaltet neben Streichern und Cembalo eine der anspruchs- Pfr. Dr. Baumann vollsten Trompetensoli der Zeit und eine wunderbar hinge- bungsvolle Oboenstimme. Sonntag, 27. August 2017, 11. Sonntag nach Trinitatis Begleitet werden die Chöre vom Bamberger Barockorche- 9.30 Uhr Gottesdienst Pfrin. Petra Hofmann ster armonia dell’arcadia unter der künstlerischen Leitung des Chembalisten Florian Reuthner. Seit der Gründung des Orche- sters im Jahr 2007 gelang es dem Ensemble auf zahlreichen Festivals und Konzerten im In- und Ausland, Publikum und Liebe Eltern! Presse mit einem profunden Klang eindrucksvoll zu begei- Der Spielkreis Heroldsbach hat noch Plätze für das Neue Spiel- stern. Durch das Engagement zahlreicher Sponsoren konnte kreisjahr frei. der Grundstock zur Verwirklichung dieses Konzertes bei freiem Der Spielkreis ist für Kinder im Alter ab 1 1/2 Jahre bis zum Kin- Eintritt gelegt werden. Der Gesangverein Hausen freut sich dergarten. über großherzige Spenden für dieses kostenintensive Projekt Er findet immer Dienstag und Donnerstag von 9.00 Uhr bis und bedankt sich vorab. 11.30 Uhr in der Evangelischen Gemeindewohnung in der Ringstr. 36 statt. Wer sein Kind schon anmelden möchte, oder Interesse hat kann CHOROfeen sich vorab telefonisch unter Telefonnummer 09190/997513 mel- den. (Die Anzahl der freien Plätze ist begrenzt.) Oder einfach zu unserem Infoabend am 21.09.17 um 19.00 Uhr im evange- lischen Gemeindehaus in Heroldsbach vorbeikommen. Wir freuen uns auf Euch. Chorprobe am Dienstag, den 22.08.2017, Das Spielkreisteam von 20:00 - 21:30 Uhr Hausen - 7 - Nr. 33/17 Sitztanz im Schwarzen Amboss Der Kurs bietet Menschen mit chronischen Erkrankungen und deren Angehörigen die Möglichkeit sich aktiv um ihre Gesund- Mittwoch, den 23.08. 2017, Beginn ab 15:00 Uhr heit zu kümmern und sie lernen beispielsweise mit Schmerzen Es ergeht an ALLE (auch Nichtmitglieder) eine herzliche Einladung umzugehen, sich selbst zu motivieren oder Selbstvertrauen im Umgang mit der Krankheit zu entwickeln. INSEA wurde an der Universität Stanford entwickelt und die Teilnahme ist kostenlos. CHORioso Nähere Infos im Selbsthilfebüro. Tel.: 09191/699015 oder unter Chorprobe am Freitag, den 25.08.2017, ab 19:00 Uhr www.insea-aktiv.de

CHORioso Chorprobe am Sonntag den 27.08.2018, um 13:30 Uhr Caritasverband Landkreis Forchheim e.V. (Frauenprobe) www. gesangverein-hausen.de TelefonSeelsorge Erlangen Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen gesucht Informationsabend zum neuen Ausbildungskurs. Spvgg Hausen 19. September 2017, 25. September 2017, 19.00 Uhr, 19.00 Uhr, Fußballabteilung Offene Tür Erlangen, Kath. Pfarramt Stöckach-Forth www.spvgg-hausen.de Kath. Kirchenplatz 2, Forther Hauptstr. 57 C HERREN: 91054 Erlangen 90542 Eckental-Forth Kreisklasse 2 (Erl.-Peg.) Spvgg Hausen – TSV 0:1 (0:0) Ausbildungsbeginn: November 2017 Aufstellung: S. Frank ©, J. Lukas (Gelb), R. Stähr, J. Tel. 09131 – 979830 Möhlenkamp,L. Hocholdinger, M. Petschl (Gelb), M. Rascher www.telefonseelsorge-erlangen.de (Gelb), M. Zenk, O. Axmann, A. Mayer, W. Elhajji(Gelb) [email protected] Auswechselbank: M. Müller (38.min), J. Welker (Gelb) (70.), Setzen Sie sich jetzt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns über D. Klemm (70.), J. Meixner Ihr Interesse. A-Klasse 1 (Erl.-Peg.) Spvgg Hausen II – TSV Ebermannnstadt II 2:1 (0:0) Aufstellung: H. Mauser, N. Broß, S. Bauer, M. Häfner, Seniorenbüro Forchheim J. Meixner, J. Welker, L. Winter, A. Gattsouk, S. Thilman, P. Hör- ning, D. Klemm (Gelb) Treffpunkt Aktiver Bürger Auswechselbank: F. Beier (25.min), C. Kohmann (73.), P. Klemm Termine: Fr. 18.08. 09:30 Uhr Veeh-Harfen Gruppe 2 im Treffpunkt Tore: 1:0 D. Klemm (51.min/FE), 2:1 S. Thilman (74.) Aktive Bürger Sa. 19.08. 09:00 Uhr Naturkundler, Treffpunkt E-Center Park- Nächster Spieltag: platz Bamberger Str. 52 1.Mannschaft: Di. 22.08. 10:00 Uhr Veeh-Harfen Gr.1 im Treffpunkt Aktive Bür- So, 20.08.2017, 15:00Uhr SpVgg Dürrbrunn-U - (12.) - Spvgg ger Hausen (11.) Mi. 23.08. 09:30 Uhr Veeh-Harfen Gruppe 3 im Treffpunkt 2.Mannschaft: Aktive Bürger So, 20.08.2017, 13:00Uhr DJK Neuses II – Spvgg Hausen II Mi. 23.08. 15:00 Uhr Englisch plaudern im Treffpunkt Aktive Bürger Vorschau: Do. 24.08. 10:00 Uhr Nordic Walking, Treffpunkt Parkplatz 1.Mannschaft: Weingartsteig Sa, 26.08.2017, 16:00Uhr Spvgg Hausen (11.) – SV Kleinsen- Do. 24.08. 14:30 Uhr Scrabble im Treffpunkt Aktive Bürger delbach (7.) Fr. 25.08. 09:30 Uhr Veeh-Harfen Gruppe 2 im Treffpunkt 2.Mannschaft: Aktive Bürger So, 26.08.2017, 14:00Uhr Spvgg Hausen II – SV 2 Sa. 26.08. 09:00 Uhr Naturkundler, Treffpunkt E-Center Park- platz Bamberger Str. 52 Treffpunkt aktive Bürger Basketballabteilung Seniorenbüro FREIZEIT BASKETBALLER aufgepasst!! Nürnberger Str. 15,91301 Forchheim Wer hat Interesse einmal die Woche ungezwungen und Just 4 Tel.: 0 91 91-6 62 20, Fax:0 91 91-64 05 17 Fun Basketball zu spielen? Internet:www.tab-fo.org, E-Mail: [email protected] Wann: Donnerstags ab ca. 20.00 Uhr Start: Nach den Sommerferien. Bei Interesse bitte Kontakt per Mail: [email protected] Fotoclub Hausen oder Tel. Abteilungsleiter Jörg Feike 0179/1370282 „Worte und Bilder kommunizieren gemeinsam viel stärker als alleine.“ - William Albert Allard

Arbeiterwohlfahrt Der Fotoclub Hausen trifft sich das nächste Mal am Donners- Kreisverband Forchheim e.V. tag, 14. September 2017 um 19.30 Uhr im Gasthaus Schwar- zer Amboß (Hausen). Hilfe zur Selbsthilfe Einladung ergeht an alle Interessierten, wir freuen uns auf euer Um Menschen Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten, führt das Selbst- Kommen. hilfebüro der Awo ab Oktober einen Selbstmanagementkurs Christian Reutter „INSEA“ in Forchheim durch. email: [email protected] Hausen - 8 - Nr. 33/17

Impressum Hausener Nachrichten Bekanntmachungs- und Informationsorgan für die Gemeinde Hausen Erscheinungsweise: wöchentlich jeweils freitags Verteilung: an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungs- Termine der Wirtschaftsförderung gebietes des Landkreises Forchheim – Herausgeber, Druck und Verlag: Beratungen zu Existenzgründung, -sicherung und Unter- LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, nehmensnachfolge durch die IHK für Oberfranken gemein- 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0; www.wittich-forchheim.de sam mit den Wirtschaftsexperten der Aktivsenioren Bayern – Verantwortlich für den amtlichen Teil: e. V. und der Handwerkskammer für Oberfranken sowie Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Hausen, Gerd Zimmer, durch einen Steuerberater Heroldsbacher Straße 51, 91353 Hausen für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Termin: Mittwoch, 06. September 2017, ab 09.00 Uhr stündliche Termine Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 Ort: Landratsamt Forchheim, Am Streckerplatz 3, zzgl. Versandkostenanteil. 91301 Forchheim, Gebäude A, Zimmer 043 Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Termin: Donnerstag, 21. September 2017, ab 09.00 Uhr Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der stündliche Termine Redaktion wieder. Ort: Landratsamt Forchheim, Am Streckerplatz 3, Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen 91301 Forchheim, Gebäude A, Zimmer 043 Geschäftsbedingungen und die zzt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz Die Beratungen sind kostenfrei, jedoch ist eine vorherige des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- Anmeldung erforderlich. Nähere Informationen bei der Wirt- che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. schaftsförderung unter Tel. 09191/86-1022 oder E-Mail an: [email protected] Weitere Informationen auch im Internet unter www.land- kreis-forchheim.de. Änderungen vorbehalten!

Neues aus der WiR – Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim Themenwoche Betriebliches Gesundheitsmanagement „Wer soll das denn bezahlen“ Finanzierungsmodelle und steuerliche Vorteile im Gesundheits- management Termin: Dienstag, 19. September 2017, 18.00 Uhr Ort: Hotel Goldener Adler, Lichtenfelser Str. 35, 96103 Hallstadt Referent: Benedikt Ehrlich, Sozialstiftung Bamberg Anmeldung bitte bis 13.09.2017 unter www.wir-bafo.de

„Workshop Betriebliches Gesundheitsmanagement“ Mit dem individuellen Konzept zum Erfolg Termin: Donnerstag, 21. September 2017, 08.30 Uhr bis ca. 13.00 Uhr Ort: Center Hotel MainFranken, An der Breitenau 2, 96052 Bamberg Suche günstiges Winterquartier Ihre Traumwohnung … Leitung: Günter Lamprecht, Brose GmbH & Co. KG (Garage/Scheune/Schuppen) für suchen oder finden … Volker Weißmann, AOK Bayern – Die Gesund- Auto für die Monate Oktober bis heitskasse Februar. Bevorzugt Nähe St. Wolf- … mit einer Kleinanzeige. gang-Kindergarten. Tel. 0177- Anmeldung bitte bis 13.09.2017 unter www.wir-bafo.de 3910313 anzeigen.wittich.de

Unternehmen Familie – Das Netzwerk „Leadership im Wandel der Arbeitswelt“ Der Einfluss von Führung auf Gesundheit Termin: Mittwoch, 20. September 2017, 18.00 Uhr Hausener Nachrichten Ort: Medical Valley Center, Äußere Nürnberger Str. 62, 91301 Forchheim Referent: Thomas Heidenreich, sanosense AG Anmeldung bitte bis 13.09.2017 unter www.wir-bafo.de Jetzt als ePaper lesen Weitere Informationen und Anmeldung bei der Wirtschaftsre- gion Bamberg-Forchheim unter www.wir-bafo.de Jetzt blätterbar auf Ihrem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone.

Lesen sie gleich los: epaper.wittich.de/2049 Hausen - 9 - Nr. 33/17

Ihre neue private Kleinanzeige

Jetzt 5-Zimmer-Wohnung in Muster- Jetzt mit neuer hausen zu vermieten. 90 qm, Zen- bewerben Gestaltung tralheizung, Balkon, Dachterrasse, Kellerabteil. Einbauküche mit E- schon ab Geräten vorhanden. Garten, Garage und kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/ 5,- € qm, zzgl. NK. Tel. 01234/567890 *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“.

Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt2049 und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns.

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- Wir suchen Verstärkung dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. für unser Team. © vgstudio - Fotolia Wir sind ein erfolgreiches und expandierendes Medienunter- nehmen mit Standort in Forchheim und geben mehr als 160 verschiedene Amts- und Mitteilungsblätter für Städte und Gemeinden in Bayern heraus. Um die Ansprüche unserer Kunden an Erreichbarkeit, Freundlichkeit und Zuverlässig- keit noch besser erfüllen zu können, suchen wir Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt. zur Unterstützung unseres Vertriebsteams in Teilzeit (20-25 h) einen/eine Teamplayer/in Verkaufsinnendienst

Die Aufgabenschwerpunkte: • Betreuung des bestehenden Kundenstammes sowie Akquisition von Neukunden in einem eingeführten Gebiet mit erfolgreichen Zeitungstiteln. • Unterstützung des Verkaufsaußendienstes Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. im Verkaufsgebiet Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Der ideale Bewerber m/w besitzt Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. • eine kaufmännische Berufsausbildung Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. • erste Berufserfahrungen im Verkauf • sehr gute MS-Office Kenntnisse • gute analytische Fähigkeiten Name / Vorname • ist kontaktfreudig und hat Spaß am Telefonieren • ist sorgfältig, belastbar und flexibel Straße / Hausnummer • ist ein Teamplayer mit einer schnellen Auffassungsgabe

PLZ / Ort Wir bieten: Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an • selbstständiges Arbeiten in einer Festanstellung oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. • eine umfassende Einarbeitung in Ihr Verkaufsgebiet • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in Bankeinzug Bargeld liegt bei

einem dynamischen Team und einem Unternehmen mit SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 starkem Wachstum Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ Interessiert? wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. mit den üblichen Unterlagen an: IBAN DE LINUS WITTICH Medien KG Herrn Christian Zenk Datum Unterschrift Peter-Henlein-Straße 1 Senden Sie alles an: 91301 Forchheim LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: www.wittich.de/Objekt2049 Gerne auch per E-Mail an: [email protected] Hausen - 10 - Nr. 33/17

Das perfekte Umfeld für Ihre Anzeige.

14 Amts- und Mitteilungsblätter

Jahrgang 20 Freitag, den 11. November 2016 Nr. 23

Hauptglasfaser 64,0 km 6 Faser liefern und einblasen 368,0 km Amtliche Bekanntmachungen Der Markt Heiligenstadt i.OFr. plant, im Rahmen des Bundes- breitbandförderprogrammes die Breitbandversorgung für seine Bürger und seine Gewerbebetriebe gemeindeweit sicherzu- Aus der Marktgemeinderatssitzung stellen. Herr Lechner zeigt auf, dass Fördergegenstand zwei unterschiedliche Modelle sein können. Das Wirtschaftlichkeits- vom 13.10.2016 lückenmodell und das Betreibermodell. Das wirtschaftlichere Modell ist auszuwählen. 1. Genehmigung der Niederschrift vom 28.09.2016 (öffentl. Teil) Beim Wirtschaftlichkeitslückenmodell zahlt die Gemeinde Beschluss: einem Telekommunikations-unternehmen dessen wirtschaft- Gegen die Niederschrift bestehen keine Einwendungen; sie liche Unterdeckung, damit dieses sein eigenes Breitbandnetz wird hiermit genehmigt. errichtet und für mindestens 7 Jahre betreibt. Jegliche weite- Abstimmung: 12 : 0 ren und zukünftigen Ausbauentscheidungen obliegen dem TK- Unternehmen. Jahrgang 2016 Freitag, den 28. Oktober 2016 Nummer 22 und HalloFranken. 2. Vorstellung der Grobplanung Breitbandversorgung im Bundesprogramm mit Kosten durch Fa. Lemka GmbH, Rei- Das TK-Unternehmen erhält Förder- und Eigenmittel der chenschwand Gemeinde komplett. Keinerlei Erlöse für die Gemeinde; einma- MGR Bittel, Stöcklein, Göller, Dr. Landendörfer erscheinen, so lige Zahlung an das TK-Unternehmen. dass zu diesem Tagesordnungspunkt 15 Mitglieder des Markt- Vergleichswert ist die entstehende Wirtschaftlichkeitslücke gemeinderates anwesend und stimmberechtigt sind. beim TK-Unternehmen. Beim Betreibermodell errichtet die Gemeinde ein kommunales Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßt Bürgermeister Krä- Breitbandnetz und verpachtet dieses an ein TK-Unternehmen. mer Herrn Leybold und Herrn Lechner von der Lemka GmbH Die Gemeinde entscheidet also über zukünftige Netzerweite- www.vg-gosberg.de und bittet Herrn Leybold die Grundlagen der Breitbandförde- rungen (bzw. Mitverlegung, Gewerbegebiete etc.) rung des Bundes für den Markt Heiligenstadt i. OFr. vorzustel- Die Gemeinde erhält große Teile der Förder- und Eigenmittel len. über Pachtzahlungen über die gesamte Nutzungsdauer des Herr Leybold erklärt, dass in den letzten Wochen von der Ver- kom. Breitbandnetzes. waltung und von seinem Büro schwer gearbeitet wurde, damit Vergleichswert: die entstehende Unterdeckung bei der die Antragsunterlagen für den Breitbandaufruf des Bundes am Gemeinde bzw. kom. Einheit. 28.10.2016 zusammengestellt werden konnten. Im Januar 2017 wird darüber entschieden, ob der Markt Heiligenstadt i. OFr. Der Markt Heiligenstadt i. OFr. als potentieller Zuwendungs- ins Bundesbreitbandprogramm aufgenommen wird oder nicht. empfänger hat für die Antragstellung Jetzt hat die Gemeinde Plandaten, die sich weiter erhärten • die Wirtschaftlichkeit der für den Netzausbau möglichen Fördermodelle zu prüfen können. Die finale Entscheidung für den Ausbau wird zum jet- Mitteilungsblatt für die Verwaltungsgemeinschaft zigen Zeitpunkt noch nicht getroffen. In der Planung sind auch • zu prüfen ob weitere Fördermittel in Frage kommen (bzw. alle Betriebspunkte der Wasserversorgung und der Abwasser- bayr. Ko-Finanzierung, Fördersatz 20 % bis zu max. Jahrgang 25 Freitag, den 5. August 2016 Nummer 16/17 beseitigung mit aufgenommen, da diese kommunale Einrich- 900.000 EUR Förderbetrag zum Bundesprogramm). tungen in Zukunft auch über das Internet gesteuert werden sol- • geförderter Ausbau mit Bundesmitteln (50 % bis max. 15 Gesamt oder individuell. len. GosberG Mio. EUR) und die Mitgliedsgemeinden Kunreuth, Pinzberg und Wiesenthau Nach seiner Planung müssen ca. 64 km Hauptleitung verlegt • einen vollständigen Finanzierungsplan vorzulegen werden; auch wurde die weitere Feinplanung (Glasfaserplan) • weitere Unterlagen einzureichen (Scoring, technisch etc.) innerhalb aller Ortschaften fertiggestellt. Das geplante Leer- rohrnetz wird vorgestellt: Jahrgang 37 Freitag, den 7. Oktober 2016 Nummer 20 Das Ergebnis der Wirtschaftlichkeitsabwägung ist in standar- disierter Form schriftlich niederzulegen und die Auswahl zu Gepflügter, unbefestigter Grund 17,0 km begründen. Das Betreibermodell ist somit das günstigste. K:GL6AIJCCH8=6;I Unbefestigter Grund 8,0 km Die beiden Modelle werden gegenübergestellt. Befestigter, offener Graben 39,0 km Hinsichtlich der Finanzierung ist der Förderbescheid maßge-  Durch kombinieren Geld sparen.

Buck. er Schlos www.fotoschwab.de Tagesordnung www.fotoschwab.de IN ses HIRSCHAID Steht 1. Erläuterung der Aufgaben des Vorstandes der Teilnehmer- der selbstbewusste schlagfertige und 2. Bürgerversammlungen gemeinschaft und des Wahlverfahrens Franke nem Publikum vor sei- bleibt P1 2. Wahl ehrenamtlicher Vorstandsmitglieder und ihrer Stell- Beim anschließenden Umtrunk im Gemeindehaus ge trocken. kein Au- Nach Maßgabe von Art. 18 Abs. 1 Satz 1 der Bayerischen vertreter Der studierte freuen wir uns auf ein gemütliches Beisammensein. bietet Theologe Altendorf ein breit Buck Gemeindeordnung hat der erste Bürgermeister mindestens 3. Allgemeine Aussprache gefächertes Dabei beantworten wir auch gerne Fragen zur pertoire Re- einmal jährlich eine Bürgerversammlung zur Erörterung ge- an gesprochenen Der Vorstand führt die Geschäfte der Teilnehmergemein- Jungbläserausbildung, bei der Jung und Alt das zen und kabarettistischen, Wit- meindlicher Angelegenheiten einzuberufen. Die traditionell schaft. Er soll das volle Vertrauen der Teilnehmer am Verfah- sikalischen Einlagen. mu- vier Versammlungen in unserer Gemeinde werden heuer an Trompete-, Posaune-, Tenorhorn- oder Tubaspielen In ren besitzen. Wünschenswert ist deshalb, dass sich möglichst neuem Programm Bucks "Su Ko den folgenden Terminen und in den folgenden Lokalitäten viele Teilnehmer an der Wahl des Vorstandes beteiligen. lernen können. mers aushaldn" kam- sten erfährt be lose stattfinden: ENERGIEPARK wie es man, fest , sich trotz Pa igte Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken hat die Zahl und allem“ Gfredd rkpl • Ebermannstadt und Gedu“ Gfredd ätze Bärnfels: Freitag, 11.11.2016, 19:00 Uhr, Gasthaus Drei H I R S C H A einigermaßen vo der zu wählenden Mitglieder des Vorstandes und deren Stell- träglich er- r Ort Linden am 6. November I D leben lässt. vertreter auf je 4 festgesetzt. w 2016 ww.just-m | Lesen • Geschwand: Sonntag, 13.11.2016, 19:00 Uhr, Sportheim Eggolsheim arried.de | Lesen Sie mehr Jeder stimmberechtigte Teilnehmer oder Bevollmächtigte Sie Sie mehr auf auf Seite 9 TSV Geschwand Seite 23 kann somit als Mitglied und Stellvertreter insgesamt 8 Perso- Vom 4.-6.11.2016 04 findet . • nen in den Vorstand wählen. Sie werden auf die Dauer von Thur wieder - Obertrubach: Sonntag, 20.11.2016, 19:00 Uhr, Gasthaus n statt der 06 AKZENTE-Mar Fr., 04.11., .11 tinimarkt 13 - 21 .2 sechs Jahren gewählt; eine Wiederwahl ist zulässig. Uhr 01 Fränkische Schweiz auf Schloss Sa., 05.11., 11 6 Bild: - 20 Uhr So., 06.11., • Wolfsberg: Montag, 21.11.2016, 19:00 Uhr, Sportheim SV Wahlberechtigt sind nur Teilnehmer. Die Teilnehmer sind die AKZENTE www.akzente 11 - 19 Uhr Eigentümer der zum Verfahrensgebiet gehörenden Grundstü- .akzente Wolfsberg Jahrgang 43 Freitag, den 14. Oktober 2016 Nummer 21 -veranstaltungen.de cke. Erbbauberechtigte stehen den Eigentümern gleich (§ 10 ltungen.de * * * * * * * * * * * * Nr. 1 FlurbG). Jeder Teilnehmer hat eine Stimme. Gemein- schaftliche Eigentümer gelten als ein Teilnehmer. Einigen sich gemeinschaftliche Eigentümer nicht über die Stimmabgabe, 3. Verfahren Püttlach - Flurneuordnung und so müssen sie von der Wahl ausgeschlossen werden. Dorferneuerung, Stadt Pottenstein, Land- Die Vertretung durch Bevollmächtigte ist zulässig. Bevoll- mächtigte haben sich in der Versammlung durch eine#   *& schriftli- Gößweinstein kreis Bayreuth che Vollmacht auszuweisen. Zu beachten ist jedoch, dass Wahl der ehrenamtlichen Vorstandsmitglie- nach § 21 Abs. 3 FlurbG im Wahltermin jeder Teilnehmer oder der und ihrer Stellvertreter (§ 21 Abs. 3 des Bevollmächtigte nur eine Stimme hat, auch wenn er mehrere Flurbereinigungsgesetzes - FlurbG, Art. 4 Teilnehmer vertritt. Teilnehmer, die nicht selbst in der Wahl- Weilers- Abs. 3 Satz 1 und 2 und Abs. 4 Satz 1 des versammlung anwesend sein können, werden daher zweck- mäßig eine Person bevollmächtigen, die nicht selbst als Teil- Gesetzes zur Ausführung des Flurbereini- nehmer stimmberechtigt ist. gungsgesetzes - AGFlurbG) Sängerfest Hallerndorf bach #  ##&""#$ # Pretzfeld  $%, 49. % #4237, P1  &#   $ . Kirch-  -39.22# AMTSBLATT DES MARKTES EGGOLSHEIM für die Ortschaften, Bammersdorf, Drosendorf, Drügendorf, Eggolsheim, Götzendorf, Kauernhofen, Neuses, Rettern, Schirnaidel,$(# %- Tiefenstürmig, Unterstürmig, Weigelshofen ehrenbach /  '# 3859#$ # /# #% #& #&% WWW.EGGOLSHEIM.DE FREITAG, 13.1.2017 Nr. 01/17 /      /$ '#  $ Forchheim Six Pack – A Cappella- Comedy-Show /$ '#  *3896 /$ '#  ) # /$ '# 3887 !#  # /$ '#   $  &  # % # am 28. Januar in der Eggerbach-Halle / 26 !#  # e orf.d oxd        w.p Wiesen- w Egloffstein w .de ltrich .effe www    rich.de www.vg-effelt Nachrichten thau für die Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich mit amtlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Effeltrich und Obertrubach Jahrgang 39 Freitag, den 22. April 2016 Nr. 8 Heroldsbach Erscheinungsweise Bekanntmachung Leutenbach Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redak- der Haushaltssatzung der Verwaltungsgemein- tionsschluss für die Ausgabe in KW 18 vorverlegt werden. schaft Effeltrich, Landkreis Forchheim, für das Pinzberg Wir benötigen Ihre Artikel deshalb bis spätestens Haushaltsjahr 2016 Montag, 02.05.2016 um 12.00 Uhr. Die Haushaltssatzung der Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich wurde durch das Landratsamt Forchheim mit Schreiben vom 05.04.2016, Az.: 2/21-9410, zur Kenntnis genommen. Die Haushaltssatzung enthielt keine genehmigungspflichtigen Hausen Bestandteile. Der Haushaltsplan liegt gemäß Art. 10 Abs. 2 VGemO i.V.m. 6BIA>8=:7:@6CCIB68=JC<:C Art. 40 Abs. 1 KommZG und Art. 65 Abs. 3 GO vom 25.04.2016 bis 02.05.2016 in der Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich, Forchheimer Straße Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich 1, Zimmer 107, 91090 Effeltrich, während der allgemeinen Geschäftsstunden öffentlich zur Einsichtnahme auf. Six Pack, die A Cappella-Comedy-Show passieren dürfen, mit Highlights aus einem stisch, cool, super, wahnsinnig!“ Information(Saarbrücker zum Sommerferienprogramm Nachstehend wird die Haushaltssatzung hiermit amtlich Pox- Kunreuth kommt wieder nach Eggolsheim – eine von Vierteljahrhundert A-Cappella-Piraterie und Zeitung); „Tolle Stimmen, knackige Arrange- bekannt gemacht: interessanten Auftritt-Stationen: Ansbach, nagelneuen Schockern. Da trifft Edith Piaf ments und exzellente Harmonien:Liebe Six Effeltricher Pack / Gaiganzer / Poxdorfer Vereine, I. Frankfurt, Hockenheim, Eggolsheim, Pirma- auf die Country-Möchtegernlegenden von kann ohne Weiteres für sich in Anspruchliebe ortsansässige neh- Betriebe! Aufgrund des Art. 8 Abs. 2 VGemO hat die Verwaltungsge- meinschaft Effeltrich mit Beschluss vom 10.03.2016 folgende sens, Bonn… Im August gehen sie mit ihrem Boss Hoss, da crashen Fanta 4 mit Karacho in men, zu den Top-VokalensemblesAuch des Landes dieses Jahr wollen wir ein abwechslungsreiches Som- Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2016 erlassen, die dorf Repertoire wieder auf Kreuzfahrt, diesmal um Truck Stop’s heile Westernwelt, da röchelt die zu gehören. („Rhein-Zeitung). merferienprogramm für Kinder und Jugendliche in unserer gemäß Art. 10 VGemO i.V.m. Art. 40 Abs. 1 KommZG, Art. 65 Westeuropa. Spider Murphy Gang mit Ossi-Ronnie um die Wer Six Pack live erleben will: amGemeinde 28. Januar zusammenstellen. Abs. 3 GO und § 29 der Geschäftsordnung für die Gemein- Effeltrich Wir würden uns freuen wenn ihr Lust habt mit Ideen/Kursen/ Am 28. Januar treten sie in der Eggerbach- Wette. bietet sich in der Eggerbach-Halle die Gele- schaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich Halle auf, wo sie vor drei Jahren „standing Auch in dieser Show beweist Six Pack, wie gut genheit. Aktionen die Sommerferien für unseren Nachwuchs kurzweilig, Baiers- Gräfenberg vielleicht sogar lehrreich und spannend zu gestalten. vom 03.06.2014 bekannt gemacht wird. Ovations“ bekamen für ihr Programm. Nun man brillante Gesangsarrangements mit ha- Betriebe und Firmen könnten dabei Einblicke in ihren Arbeitsall- II. kommen sie mit der Jubiläumsshow „Tsching - nebüchenen Schnapsideen und einer zweistu- Karten kosten im Vorverkauf 15.-tag Euro, geben, an Vereine könnten das Interesse der Kinder und § 1 derassabumm“ wieder und lassen Revue pas- figen Showtreppe in Einklang bringt. der Abendkasse 18.- Euro (ermäßigtJugendlichen 14.- wecken in den Vereinen aktiv zu werden oder Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2016 wird hiermit fest- sieren, woran sie „schuld“ sind. Euro bzw. 17.- Euro). Es gibt sieman bei ist Jubitas einfach kreativ und macht ganz was Neues. Es sind alle gesetzt; dorf In den Zeitungsberichten nach ihren Auftrit- in Eggolsheim in der HauptstraßeMöglichkeiten sowie im offen. Habt ihr Lust bekommen für unsere Kin- er schließt im der und Jugendlichen in den Ferien (vom 30.07. - 12.09.2016) Wie das alles kam, zeigen sie in der sensatio- ten liest sich das so: „A-Cappella-Comedy Rathaus und bei der Sparkasse Eggolsheim. Verwaltungshaushalt etwas anzubieten, dann meldet euch einfach bei uns! nellen Enthüllungsshow „TSCHINGDERAS- vom Feinsten“ (Neue Westfälische); „Ein Event Tickets Forchheim verkauft ebenfalls in den Einnahmen und Ausgaben mit 1.214.100,00 € Eure Jugendbeauftragten SABUMM“ - Eine Revue, die niemals hätte Knaller“ (Rheinpfalz, Mannheim); „Phanta- Eintrittskarten für Six Pack. Norbert Giersch ([email protected] und im Vermögenshaushalt Langen- Telefon: 09199 8879 oder 0151 11618879) in den Einnahmen und Ausgaben mit 552.200,00 € Sebastian Horner ([email protected]) ab. Christian Haller ([email protected]) § 2 Bettina Zametzer ([email protected]) Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungs- sendelbach Hetzles Felix Zwiener ([email protected]) maßnahmen sind nicht vorgesehen. § 3 Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden Information zur Veröffentlichung nicht festgesetzt. der Sitzungseinladungen und § 4 Sitzungsniederschriften Verwaltungs- und Investitionsumlage Ab Januar 2016 und zukünftig werden alle Sitzungsnieder- Der durch sonstige Einnahmen nicht gedeckte Finanzbedarf schriften und Einladungen zu öffentlichen Sitzungen auf den (Umlagesoll) zur Finanzierung von Ausgaben im Verwaltungs- Homepages der Gemeinden und auf der Homepage der Ver- haushalt wird für das Haushaltsjahr 2016 auf 910.900,00 € fest- waltungsgemeinschaft veröffentlicht. Die Adressen lauten www. gesetzt und nach dem Verhältnis der Einwohnerzahl der Mit- effeltrich,de; www.poxdorf,de; www.vg-effeltrich.de. gliedsgemeinden bemessen. Marloffstein Weißenohe P1

Spardorf Kleinsendel- Ich freue mich Uttenreuth Dormitz Buckenhof bach auf Ihren Anruf Claudia Schöfer Gebietsverkaufsleiterin Mobil: 0177 9159847 Tel: 09192 9943120 • Fax. 09192 9943121 [email protected] • www.wittich.de Hausen - 11 - Nr. 33/17 Hausen - 12 - Nr. 33/17 Freizeitreiter bei Forchheim gesucht, ohne Kostenbeteiligung, bei Mithilfe zum Füttern und Misten. FERIENHÄUSER Bitte reiterfahrung, Alter und Freizeitmöglichkeiten mitteilen. IM FERIENPARK LENZ [email protected] MECKLENBURG VORPOMMERN DAS LAND DER TAUSEND SEEN

... Unser schönster Urlaub ... Baden, Wandern, Reiten, Strand, Sonne, Sie beabsichtigen Ihre Immobilie Boot fahren, Angeln, Kanutour, Picknick, zu verkaufen oder zu vermieten? Tierpark, Spielplatz und sooo viel mehr! Dann lehnen Sie sich zurück und lassen uns die Arbeit machen!

Service für Verkäufer: • Professionelle Bewertung Ihrer Immobilie • Erste Werteinschätzung im 48-Stunden-Service • Markt- und Wettbewerbsanalyse • Rechtssicherer Energieausweis (kostenfrei bei Auftrag) • Marketingplan / Leistungsgarantie / Verkaufsstrategie • Unterstützung bei Kaufvertrag und notarieller Beurkundung • Baufinanzierung - Kompetent – Diskret – Zuverlässig Rundum-sorglos-Paket für Vermieter: Bitte Infomaterial anfordern w ww Peter Reuter Immobilien Service www.reuterimmo.com .f Jetzt anrufen: • 09195 - 88 99 841 er ien par k-le nz.de

Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH. Ferienhäuser und Ferienwohnungen

Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. Ferienpark Lenz Mobil.: 0178-5319513 · Tel.: 039932-825201 Hausener Nachrichten 2049 17213 Malchow/OT Lenz · [email protected]

Gültig bis Samstag, 19.08.2017 Seit 1887 für Sie da!

NEU im SortimentHier lebe ich, Saamhier kauf ich ein... Hausen · Heroldsbacher Str. 50 · Tel. 09191/4611 Bayern Mo. - Sa. 7.00 - 20.00 Uhr Dallmayr prodomo Kaff ee Wir sind in Ihrer Nähe! für Sie geöff net. 100 % Arabica, versch. Sorten, 500 g Pa., 1 kg = 7,98 6.49 3.99 Schmorbraten SUPER-KNÜLLER Dr. Oetker Ristorante SUER-KNÜLLER Franken Brunnen oder SUPER-KNÜLLER aus dem Rinderbug, Pizza versch. Sorten, Rhön Sprudel vom Jungbullen z. B. Pizza Salame, 1 kg Mineralwasser 9.99 99 320 g, 1 kg = 5,88, 2.69 88 versch. Sorten 4.79 79 6. tiefgefroren 1 . Ka. 12 x 0,7 Liter Fl. 3 . -30% Packung -30% + 3,30 Pfand, 1 l = 0,45 -20% Frische SUPER-KNÜLLER Viennetta Eis SUPER-KNÜLLER Förstina SUPER-KNÜLLER Kalbsschnitzel versch. Sorten Mineralwasser aus der Keule 650 ml Packung versch. Sorten 1 l = 2,14 kalorienarm 1.99 19 2.29 39 Kasten 12 x 1 L. Fl. 00 100 g 1 . . + 3,30 Pfand . -40% -39% 1 1 l = 0,33 4

Schweinesaft-/ SUPER-KNÜLLER Lorenz SUPER-KNÜLLER Löschzwerg SUPER-KNÜLLER Krustenbraten Crunchips versch. Sorten, aus der Schulter verschiedene Sorten, z. B. Naturradler, Ka. 20 x 0,33 Liter Fl. 1 kg 6.49 49 z. B. Crunchips Paprika, 1.19 95 12.99 99 4. 175 g, 100 g = 0,54 0. + 3,10 Pfand -30% Beutel -20% 1 l = 1,51 -23% 9.

Schweineschäufele SUPER-KNÜLLER Gerstacker Ital. SUPER-KNÜLLER Coca-Cola*, Mezzo Mix*, SUPER-KNÜLLER mit Schwarte Federweißer, frisch eingetroff en: Fanta o. Sprite 1 kg Roter Sauser versch. Sorten 5.99 99 oder Federroter 99 Ka. 12 x 1 Liter Fl. 11.49 99 . . 3,30 Pfand,NEU 1 l = 0,67 3 1 Liter Flasche1 kg Schale *koff einhaltige Limonade -33% Rosé 1 -30% 7 .

müller Joghurt mit der Ecke versch. Sorten, 29 Mittwoch 23.08.2017 kostet bei uns der Kasten Justus Brunnen 00 z. B. Knusper Schoko Flakes, 150 g, 100 g = 0,19, Becher 0.59 12 x 0,7 l Flaschen + 3,30 Pfand, 1 l = 0,12 »Höchstabgabemenge: 5 Kästen« 0. 1. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Wir haben uns für diesendie Artikel Zeitraum aufgrund ausreichend der großen bevorratet. Nachfrage Bitte dennoch entschuldigen im Einzelfall Sie, ausverkauft wenn sein sollten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.