Veranstaltungen in OKTOBER | NOVEMBER | DEZEMBER 2017 European Region of Gastronomy 2017

Die European Region of Gastronomy bedeutet die Rückkehr zu den Wurzeln – zu Produkten und Zutaten, die wir bereits seit Jahrhunderten verehrt, geschätzt und gegessen haben, Nahrung die aus dem heimischen Wald, von Wiesen und aus Flüssen und Seen stammt. Dzintars Kristovskis Chefkoch „Valmiermuižas vēstniecība Rīga“ Botschafter der European Region of Gastronomy

www.rigagauja.lv Veranstaltungen in Riga

OKTOBER / NOVEMBER / DEZEMBER 2017

INHALT

2 Veranstaltungen im Oktober

24 Veranstaltungen im November

36 Veranstaltungen im Dezember

52 Adressen der Veranstaltungsorte

RIGAER TOURISMUSINFORMATIONSZENTRUM Im Rigaer Tourismusinformationszentrum (Rathausplatz 6) sind weitere Informationen und Eintrittskarten für die meisten der erwähnten Veranstaltungen erhältlich.

Rātslaukums 6. Tel.: +371 67037900 Kaļķu iela 16. Tel.: +371 67227444 Rigaer Internationaler Busbahnhof Prāgas iela 1. Tel.: +371 67220555

Geöffnet: 10:00 – 18:00 Uhr [email protected] www.LiveRiga.com

Stand: 05.09.2017. Das Rigaer Büro für Tourismusentwicklung haftet nicht für mögliche Änderungen, die von Veranstaltern vorgenommen werden. An gesetzlichen Feiertagen (20.11., 25.12., 26.12.2017.) können die Museen etc. geschlossen sein oder verkürzte Öffnungszeiten haben. Umschlag Foto: Aleksandrs Kendenkovs. VERANSTALTUNGSKALENDER

Datum Zeit Veranstaltung Ort S. Lettisches 10:00-17:00 01.10.-17.12. Ausstellung "Die Daugava muss leben" Nationalmuseum für 6 (II-VII) Geschichte 10:00-17:00 Lettische 01.10.-30.12. (I,II,IV,VI) 12:00- Ausstellung "Das Buch in Lettland" 6 Nationalbibliothek 20:00 (III,V) Ausstellung "Eine Version – die Letten: Lettisches 10:00-17:00 01.10.-17.12. Die lettische ethnografische Ausstellung Nationalmuseum für (II-VII) von 1896" Geschichte 10:00-18:00 Museum "Rigaer 01.10.-19.11. Ausstellung slowakischer Kunst 6 (II-VII) Jugendstilzentrum” 01.-15.10. 10:00-18:00 Winterfell-Schau im Zoo Rigas Zoologischer Garten 6 Internationales Internationale Messe für Haustiere und 01.10. 10:00-18:00 Ausstellungszentrum Zooindustrie "ZooExpo 2017" Ķīpsala 10:00-18:00 Ausstellung "Die goldenen Klassiker der Kunstmuseum "Rigaer 01.-29.10. (II-VII), 10:00- 8 russischen Kunst. 19. Jahrhundert" Börse" 20:00 (V) 10:00-18:00 (II- 01.-08.10. VI), 12:00-18:00 Einzelausstellung von Silva Linarte St. Petrikirche (VII) 10:00-18:00 (II- 01.-07.10. VI), 12:00-18:00 Malereiausstellung von Ivica Ico Bilindžič St. Petrikirche (VII) 11:00-18:00 (II,III,V), Ausstellungssaal Arsenāls Einzelausstellung "Parallel" von Vija Zariņa 01.-29.10. 11:00-20:00 des Lettischen Nationalen 8 und Kaspars Zariņš (IV), 12:00-17:00 Kunstmuseums (VI,VII) 11:00-18:00 (II,III,V), Ausstellungssaal Arsenāls Einzelausstellung "Die helle Nacht der Seele" 01.-29.10. 11:00-20:00 des Lettischen Nationalen 8 von Atis Jākobsons (IV), 12:00-17:00 Kunstmuseums (VI,VII) Herbstliche Vogelbeobachtung im 01.10. Nationalpark Ķemeri Nationalpark Ķemeri Museum für Rigaer 11:00-17:00 Ausstellung "Dommuseum in Riga – ein 01.10.-30.12. Stadtgeschichte und 9 (III-VII) Tempel der Wissenschaft und Kunst" Schifffahrt Ausstellung "500 Jahre Reformation: Museum für Rigaer 11:00-17:00 Gedenkmedaillen aus der Sammlung 01.10.-30.12. Stadtgeschichte und (III-VII) des Rigaer Museums für Geschichte und Schifffahrt Schifffahrt. 16.-19. Jahrhundert" 11:00-19:00 Romans Suta und Ausstellung "Pastelle von Aleksandra 01.10.-09.12. (II), 11:00-18:00 Aleksandra Beļcova 9 Beļcova" (III-VI) Museum 11:00-18:00 Galerie Daugava, Ausekļa 01.-21.10. Einzelausstellung von Līga Purmale 9 (II-VI) Str. Ausstellung "Geheimnisse aus Fernost. Die 01.-22.10. 11:00-18:00 Modemuseum 9 Mode des Westens und China" Ausstellung "Musik der Zeit. Uhren aus Museum für Rigaer 11:00-17:00 der Sammlung des Rigaer Museums 01.10.-26.11. Stadtgeschichte und (III-VII) für Geschichte und Schifffahrt. 17.-20. Schifffahrt Jahrhundert." Kindermodeausstellung "Die Welt der Kinder. Museum für Dekorative 01.10. 11:00-17:00 18.-20. Jahrhundert" Kunst und Design 11:00-18:00 Einzelausstellung "Meditation" von Eleonora 01.-08.10. Rigaer Porzellanmuseum 10 (II-VII) Pastare 11:00-18:00 Einzelausstellung "Glück kennt die Welt" von 01.10.-12.11. Rigas Kunstraum 10 (II-VII) Māris Subacš 11:00-18:00 Galerie Daugava, Ausekļa 01.-21.10. Einzelausstellung "Dein Kind" von Aija Zariņa 10 (II-VI) Str. 12:00-20:00 kim? Zentrum für 01.-08.10. (II), 12:00-18:00 Ausstellung/Studie "Retina" zeitgenössische Kunst (III-VII) 12:00-20:00 kim? Zentrum für 01.-08.10. (II), 12:00-18:00 Einzelausstellung von Ilya Lipkin 10 zeitgenössische Kunst (III-VII)

2 OKTOBER 2017

Datum Zeit Veranstaltung Ort S. 12:00-20:00 Einzelausstellung "I'm only streaming" von kim? Zentrum für 01.-08.10. (II), 12:00-18:00 Marko Maetamm zeitgenössische Kunst (III-VII) 12:00-21:00 (I-V), 01.-21.10. Einzelausstellung "Episoden" von Ģirts Bišs Galerija Istaba 11 12:00-18:00 (VI) Multimediaausstellung "Traumfluss" von Sporta iela 2 (Eingang von 01.-15.10. 12:00-21:00 11 Kristīne Luīze Avotiņa der Hanzas iela) Lettische Nationaloper und 01.10. 15:00 Ballett "Schwanensee" Ballett 02.10. 19:00 Peruquois Kongresszentrum Riga 11 10:00-18:00 Ausstellung "Der Zauber der Blüten in Museum "Rigaer 03.10.-03.12. 11 (II-VII) Herend-Porzellan" Jugendstilzentrum” Lettische Nationaloper und 04.10. 18:00 Oper "Tannhäuser" 11 Ballett Kammermusikkonzert "Die europäischen 04.10. 19:00 Große Gilde 12 Romantiker" Herbst-Kammermusikfestival. Belcea 05.10. 19:00 Konzertsaal Dzintari 12 Quartet. Haydn, Ligeti und Dvořák. Lettische Nationaloper und 05.10. 19:00 Ballett "Peer Gynt" 12 Ballett Hollywoodstar, Schauspieler und Sänger 05.10. 20:00 Splendid Palace 12 Robert Davi Internationales Internationale Designmesse "Design Isle 06.10. 10:00-19:00 Ausstellungszentrum 13 2017" Ķīpsala Internationale Messe für Möbel, Internationales 06.10. 10:00-19:00 Inneneinrichtung und Beleuchtung "Baltic Ausstellungszentrum Furniture 2017" Ķīpsala 06.10. 19:00 Orgelmusikkonzert in der Rigaer Domkirche Rigaer Dom 13 Lettische Nationaloper und 06.10. 19:00 Oper "Carmen" Ballett Internationales 07.10. 10:00-19:00 Designmesse "Design Isle 2017" Ausstellungszentrum 13 Ķīpsala Internationales 07.10. 10:00-19:00 Messe "Baltic Furniture 2017" Ausstellungszentrum Ķīpsala 10:00-18:00 (II- IV), 10:00-20:00 Lettisches Nationales 07.10.-19.11. Zeitgenössische Kunstausstellung "NNN" 13 (V), 10:00-17:00 Kunstmuseum (VI,VII) 07.10. 10:00-16:00 Markt im Kalnciems-Viertel Kalnciems-Viertel 13

07.-08.10. 10:00-18:00 Tag der Tiere 2017 Rigas Zoologischer Garten 14 Kreativquartier "Spīķeri" 07.10. 11:00-16:00 Rigaer Flohmarkt 14 mit Promenade 11:00-19:00 (I-V), Ausstellung "Götter, Helden, Spiegelbilder 07.10.-13.11. MuseumLV 14 11:00-17:00 (VI) und Schatten" 07.10. 18:00 Konzerte der Sauer-Orgel Alte Gertruden-Kirche 14 Konzerte der geistlichen Musik in der Rigaer 07.10. 19:00 Rigaer Dom Domkirche 07.10. 19:00 Ball im Kulturschloss Ziemeļblāzma Kulturpalast Ziemeļblāzma Herbst-Kammermusikfestival. Tango von 07.10. 19:00 Große Gilde 16 Buenos Aires bis Paris. Internationales 08.10. 10:00-17:00 Designmesse "Design Isle 2017" Ausstellungszentrum 13 Ķīpsala Internationales 08.10. 10:00-17:00 Messe "Baltic Furniture 2017" Ausstellungszentrum Ķīpsala Lettische Nationaloper und 08.10. 15:00 Ballett "Giselle" Ballett 09.10. Rigaer Herbst- Restaurantwoche Rigaer Restaurants 16

10.10. Rigaer Herbst- Restaurantwoche Rigaer Restaurants 16

3 VERANSTALTUNGSKALENDER

Datum Zeit Veranstaltung Ort S.

11.10. Rigaer Herbst- Restaurantwoche Rigaer Restaurants 16 Herbst-Kammermusikfestival. "Skride 11.10. 19:00 Große Gilde 16 Quartet". Mozart, Mahler und Brahms. 11:00-18:00 Die 11. Internationale 12.10.-10.12. Rigaer Porzellanmuseum 16 (II-VII) Kleinstporzellan-Ausstellung 12.10. Rigaer Herbst- Restaurantwoche Rigaer Restaurants 16 Saisoneröffnungskonzert des Orchesters Lettisches 12.10. 19:00 18 "Rīga" Eisenbahnmuseum Lettische Nationaloper und 12.10. 19:00 Ballett "Scheherazade und ihre Geschichten" Ballett 10:00-18:00 (II- Ausstellung "Jānis Anmanis und die 13.10.-12.11. VI), 12:00-18:00 Schüler der Lettischen Kinderakademie für St. Petrikirche (VII) künstlerische Fantasien" 11:00-17:00 Ausstellung "Tapio Virkala. Dichtung in Glas, Museum für Dekorative 13.10.-06.12. (II-VII), 11:00- 18 Porzellan und Silber" Kunst und Design 19:00 (III) 13.10. Rigaer Herbst- Restaurantwoche Rigaer Restaurants 16

13.10. 19:00 Orgelmusikkonzert in der Rigaer Domkirche Rigaer Dom 13 Lettische Nationaloper und 13.10. 19:00 Oper "Die Fledermaus" 18 Ballett 14.10. 10:00-16:00 Markt im Kalnciems-Viertel Kalnciems-Viertel 13

14.10. Rigaer Herbst- Restaurantwoche Rigaer Restaurants 16

14.10. 19:00 Ball in der Kleinen Gilde Die Kleine Gilde 18 Lettische Nationaloper und 14.10. 19:00 Ballett "An der schönen blauen Donau" Ballett Herbst-Kammermusikfestival. Vineta Sareika. 14.10. 19:00 Konzertsaal Dzintari 18 Sonaten von Edvard Grieg. 15.10. Rigaer Herbst- Restaurantwoche Rigaer Restaurants 16 Lettische Nationaloper und 15.10. 15:00 Ballettaufführung "Karlsson fliegt..." Ballett 16.10.-14.12. 10:00-16:00 Winterfell-Schau im Zoo Rigas Zoologischer Garten 6 Lettische Nationaloper und 18.10. 19:00 Oper "Faust" 19 Ballett Herbst-Kammermusikfestival. Brahms 18.10. 19:00 Die Kleine Gilde 19 inspiriert Plakidis. Internationales 19.10. 10:00-18:00 Ausstellung "Umwelt und Energie 2017" Ausstellungszentrum Ķīpsala Internationales Internationale Messe für Bau, Renovierung 19.10. 10:00-18:00 Ausstellungszentrum und Inneneinrichtung "Māja. Dzīvoklis 2017" Ķīpsala Internationales Internationale Messe für Immobilien, Handel 19.10. 10:00-18:00 Ausstellungszentrum 19 und Investitionen "Realty & Investment 2017" Ķīpsala Live-Übertragung der Oper "Don Carlos" 19.10. Splendid Palace 19 aus Paris Lettische Nationaloper und 19.10. 19:00 Ballett "Bolero" Ballett 19.10. 19:00 Konzert "Der Algorithmus des Cellos" Große Gilde 20 Internationales 20.10. 10:00-18:00 Ausstellung "Umwelt und Energie 2017" Ausstellungszentrum Ķīpsala Internationales 20.10. 10:00-18:00 Messe "Māja. Dzīvoklis 2017" Ausstellungszentrum Ķīpsala Internationales 20.10. 10:00-18:00 Messe "Realty & Investment 2017" Ausstellungszentrum 19 Ķīpsala 20.10. 19:00 Orgelmusikkonzert in der Rigaer Domkirche Rigaer Dom 13

4 OKTOBER 2017

Datum Zeit Veranstaltung Ort S. Lettische Nationaloper und 20.10. 19:00 Oper "Figaros Hochzeit" Ballett Herbst-Kammermusikfestival. Sinfonie von 20.10. 19:00 Große Gilde 20 Haydn und "Epiphanie" von Vasks. Internationales 21.10. 10:00-18:00 Ausstellung "Umwelt und Energie 2017" Ausstellungszentrum Ķīpsala Internationales 21.10. 10:00-18:00 Messe "Māja. Dzīvoklis 2017" Ausstellungszentrum Ķīpsala Internationales 21.10. 10:00-18:00 Messe "Realty & Investment 2017" Ausstellungszentrum 19 Ķīpsala 21.10. 10:00-16:00 Markt im Kalnciems-Viertel Kalnciems-Viertel 13 Lettische Nationaloper und 21.10. 19:00 Ballett Dornröschen 20 Ballett Internationales 22.10. 10:00-17:00 Ausstellung "Umwelt und Energie 2017" Ausstellungszentrum Ķīpsala Internationales 22.10. 10:00-17:00 Messe "Māja. Dzīvoklis 2017" Ausstellungszentrum Ķīpsala Internationales 22.10. 10:00-17:00 Messe "Realty & Investment 2017" Ausstellungszentrum 19 Ķīpsala Lettische Nationaloper und 22.10. 12:00 Oper "Turaidas Roze" 20 Ballett Lettisches 22.10. 18:00-21:00 Der Abend der Toten Ethnographisches 21 Freilichtmuseum Lettische Nationaloper und 22.10. 19:00 Oper "Turaidas Roze" 20 Ballett 10:00-17:00 (III,V), 10:00- Lettisches 25.-29.10. Kürbis-Ausstellung 21 19:00 (IV), 11:00- Naturkundemuseum 17:00 (VI,VII) 25.10.-25.04.18. 11:00-18:00 Ausstellung "Dior" Modemuseum 21 11:00-18:00 Galerie Daugava, Ausekļa 25.10.-02.12. Einzelausstellung von Andris Eglītis 21 (II-VI) Str. Lettische Nationaloper und 25.10. 19:00 Oper "Iemūrētie" 22 Ballett Premiere des Films "Der verwundete Reiter" 26.10. Splendid Palace 22 zum 100. Gründungsjahr der Republik Lettische Nationaloper und 26.10. 19:00 Ballett "Schwanensee" Ballett 27.10. 19:00 Orgelmusikkonzert in der Rigaer Domkirche Rigaer Dom 13 Lettische Nationaloper und 27.10. 19:00 Oper Eugene Onegin Ballett Der Lettische Radiochor. Konzert "Tag und 27.10. 19:00 St. Petrikirche 22 Nacht" 28.10. 10:00-16:00 Markt im Kalnciems-Viertel Kalnciems-Viertel 13 Lettische Nationaloper und 28.10. 12:00 Musical "The Sound of Music" Ballett Lettische Nationaloper und 28.10. 15:00 Musical "The Sound of Music" Ballett 28.10. 18:00 Konzerte der Sauer-Orgel Alte Gertruden-Kirche 14 Lettische Nationaloper und 28.10. 19:00 Ballett "Raymonda" 23 Ballett Lettische Nationaloper und 29.10. 12:00 Die Vogeloper Ballett Lettische Nationaloper und 29.10. 18:00 Die Vogeloper Ballett 30.10. 19:00 Konzert "Die goldenen Volkstänze" Dailes Theater 23

5 VERANSTALTUNGEN

Winterfell-Schau im Zoo

AUSSTELLUNG "DIE DAUGAVA MUSS LEBEN" 01.10.-17.12., 10:00-17:00 (II-VII) Die Ausstellung behandelt zwei wesentliche Ereignisse, die im kollektiven Gedächtnis der lettischen Bevölkerung mit dem Fluss Daugava zusammenhängen: Der Kampf der Öffentlichkeit um die Erhaltung des Koknese-Flusstals und des Staburags von 1958-1959 während des Baus des Lenin-Wasserkraftwerks in Pļaviņas und die Kam- pagne von 1986-1987 für die Rettung der oberen Daugava, dessen Täler durch den Bau des Wasserkraftwerks in Daugavpils von der Überflutung bedroht waren. Es wird gezeigt, was verloren ging, als die Öffentlichkeit den Kampf verlor und was gerettet wurde, als sie die Oberhand behielt. Lettisches Nationalmuseum für Geschichte

AUSSTELLUNG "DAS BUCH IN LETTLAND" 01.10.-30.12., 10:00-17:00 (I,II,IV,VI) 12:00-20:00 (III,V) Die Dauerausstellung "Das Buch in Lettland" der lettischen Nationalbibliothek (LNB) ist eine Erzählung über das lettische Buchwesen, die vom 21. Jahrhundert und dem neuen Gebäude der Nationalbibliothek inspiriert ist. Mittelpunkt der Ausstellung ist das Buch - sowohl als materielles Objekt, als auch als soziales und geistliches Phänomen, das Gesellschaft, Leben und Verstand der Menschen verändert hat und immer noch verändert. Lettische Nationalbibliothek

AUSSTELLUNG SLOWAKISCHER KUNST 01.10.-19.11., 10:00-18:00 (II-VII) Die Ausstellung ist in Zusammenarbeit mit der slowakischen Botschaft in Lettland und dem Zentrum für Volkskunst in Bratislava entstanden. Es werden Werke aus der slowakischen Volkskunst ausgestellt. Museum "Rigaer Jugendstilzentrum”

WINTERFELL-SCHAU IM ZOO 01.-15.10., 10:00-18:00; 16.10-14.12., 10:00-16:00 Die Tiere kümmern sich schon rechtzeitig um neue warme Felle für den Winter. Bei vielen Arten unterscheidet sich dieses vom Sommerfell, deshalb ist der Herbst im Zoo etwas Besonderes, wie durch Zauberei ist dieser voll von neuen Bewohnern. Während des Sommers ist die braune Luchsfamilie grau geworden, Kamele, Mar- derhunde und viele andere stolzieren mit dicken Fellen umher und erscheinen damit wesentlich größer. Die Hirschfamilien haben andere Sorgen - es ist Brunftzeit. Rigas Zoologischer Garten

6 Brivibas 19. Tel. + 371 67214077 Täglich geö net: 10:00 – 22:00

Tirgonu 9, Tel. + 371 67210025 Täglich geö net: 9:00 – 21:00

www.facebook.com/ElkorGiftShop VERANSTALTUNGEN

Vija Zariņa. Kühle Luft. 2017. Leinwand, Öl. Eigentum der Künstlerin. Foto: Normunds Brasliņš

AUSSTELLUNG "DIE GOLDENEN KLASSIKER DER RUSSISCHEN KUNST. 19. JAHRHUNDERT" 01.-29.10., 10:00-18:00 (II-VII), 10:00-20:00 (V) Die Konzeption der Ausstellung basiert auf dem Wunsch die besten Werke der Male- rei, Grafik und Bildhauerei des 19. Jahrhunderts sowie die Entwicklung der Stilrich- tungen und thematische Vielfalt im Laufe des Jahrhunderts zu zeigen. Kunstmuseum "Rigaer Börse"

EINZELAUSSTELLUNG "PARALLEL" VON VIJA ZARIŅA UND KASPARS ZARIŅŠ 01.-29.10., 11:00-18:00 (II,III,V), 11:00-20:00 (IV), 12:00-17:00 (VI,VII) Die Malerin Vija Zariņa und Maler Kaspars Zariņš zeigen in ihrer Einzelausstellung eine Retrospektive ihrer wichtigsten Arbeiten. Das Leben und Schaffen der beiden Künstler geht Hand in Hand und jeder von ihnen personifiziert Idee und Fähigkei- ten, wobei sie sich in ihren Ausdrucksformen gegenseitig ergänzen. Beide können nebeneinander in einem Atelier arbeiten, denn sie haben in der Kunst jeder ihren eigenen Weg gefunden, der von Charakter und Struktur bestimmt ist. Da beide unterschiedlich und selbstständig sind, können sie ihre Ausstellungen auch gemein- sam abhalten. Ausstellungssaal Arsenāls des Lettischen Nationalen Kunstmuseums

EINZELAUSSTELLUNG "DIE HELLE NACHT DER SEELE" VON ATIS JĀKOBSONS 01.-29.10., 11:00-18:00 (II,III,V), 11:00-20:00 (IV), 12:00-17:00 (VI,VII) Atis Jākobsons zeigt in seiner Einzelausstellung eine vielschichtige grafische Spra- che, in der er eine komplexe Gesamtheit von Symbolen und Figuren bildet, die hart zu entziffern ist, und vielleicht ist es sogar absichtlich unmöglich gemacht worden. Die Betrachtungsweise und Interpretation eines jeden Besuchers ist fehlerfrei. Atis Jākobsons arbeitet mit verschiedenen Medien wie Zeichnungen, Malerei, Bildhau- erei, bemalten Stoffen und modernen Technologien. Die Grundlage der Exposition bilden die grafischen Reisenotizen des Künstlers. Ausstellungssaal Arsenāls des Lettischen Nationalen Kunstmuseums

8 OKTOBER 2017

Aleksandra Beļcova. Im Südpark. Aus dem Zeichenalbum "Kaukasus". Anfang der 60er Jahre. Papier, Pastell. 20,1 x 28,6 cm. Aus der Sammlung des Romans Suta und Aleksandra Beļcova Museum.

AUSSTELLUNG "DOMMUSEUM IN RIGA – EIN TEMPEL DER WISSENSCHAFT UND KUNST" 01.10.-30.12., 11:00-17:00 (III-VII) Die Ausstellung ist der Geschichte des Museums für Rigaer Stadtgeschichte und Schifffahrt gewidmet. Der Grundstein des Museums wurde bereits in 1773 gelegt, jedoch wird die Ausstellung der Zeit des Dommuseums (1890–1936) gewidmet, besondere Aufmerksamkeit ist auf den Beitrag der deutsch-baltischen Vereine zur Aufrechterhaltung der Werte der lettishen Kultur und dem Schicksal der Kulturwerte während des 2. Weltkriegs gerichtet. Museum für Rigaer Stadtgeschichte und Schifffahrt

AUSSTELLUNG "PASTELLE VON ALEKSANDRA BEĻCOVA" 01.10.-09.12., 11:00-19:00 (II), 11:00-18:00 (III-VI) Feine und leichte Pastellgemälde waren charakteristisch für die lettische Künstle- rin Aleksandra Beļcova (Александра Бельцова, 1892–1981) und sie verwendete diese Technik in ihren Werken sehr oft. Portraits, Landschaften, Akte, Stillleben und Genrebilder bieten einen Einblick in die virtuose Pastellmalerei der Künstlerin und bringen dem Betrachter gleichzeitig ihre Gestaltenwelt näher. Romans Suta und Aleksandra Beļcova Museum

EINZELAUSSTELLUNG VON LĪGA PURMALE 01.-21.10., 11:00-18:00 (II-VI) Līga Purmale (geboren 1948) hat Detailansichten von Mohnblüten und Weintrau- benreben, von Nebelschwaden bedeckte Wiesen, Tannen als Kathedralen, Städte bei Nacht und Spiegelungen in Schaufenstern gemalt. Sie hat temperamentvolle und leidenschaftliche Tänzer sowie Sportler im Eifer des Gefechts auf Leinwand gebracht. Jeder von uns hat eine eigene Līga Purmale - träumerisch, temperamentvoll, lebhaft, geheimnisvoll - einfach eine großartige Malerin. In der Exposition sind Werke ausge- stellt, die in den letzten zwei Jahren entstanden sind. Galerie Daugava, Ausekļa Str.

AUSSTELLUNG "GEHEIMNISSE AUS FERNOST. DIE MODE DES WESTENS UND CHINA" 01.-22.10., 11:00-18:00 Bei der Ausstellung sind mehrere Dutzend Kleidungsstücke sowie exotische Acces- soires und kleine Einrichtungsstücke aus der unikalen Sammlung von Aleksandrs Vasiļjevs zu sehen, die Mode vom 18. bis zum 21. Jahrhundert umfasst. Das Haupt- thema - der jahrhundertelang währende Einfluss der chinesischen Kultur auf die Mode des Westens. Modemuseum

9 VERANSTALTUNGEN

Ausstellung "Geheimnisse aus Fernost. Die Mode des Westens und China"

EINZELAUSSTELLUNG "MEDITATION" VON ELEONORA PASTARE 01.-08.10., 11:00-18:00 (II-VII) Um ein so kompliziertes keramisches Material wie Porzellan zu beherrschen, ist me- ditative Kraft und vollständige Kontrolle über die Masse unabdingbar. Die Künstlerin Eleonora Pastare hat bereits mit Ton, Schamott und anderen keramischen Materi- alien gearbeitet, doch in letzter Zeit konzentriert sie sich vor allem auf Porzellan. In ihren neuesten Arbeiten manifestiert sie Weiblichkeit und Kraft in zerbrechlichen, leichten und bezaubernden Kunstwerken. Rigaer Porzellanmuseum

EINZELAUSSTELLUNG "GLÜCK KENNT DIE WELT" VON MĀRIS SUBACŠ 01.10.-12.11., 11:00-18:00 (II-VII) Die Ausstellung "Glück kennt die Welt" ist eine Retrospektive von Māris Subacš, der eine einzigartige Persönlichkeit, Künstler und Dichter in einer Person darstellt. Die Exposition sucht im großen Saal der "Rīgas mākslas telpa‘" ("Kunstraum Riga") durch das Konstrukt eines visuell-meditativen und lakonischen Labyrinths nach dem fundamentalen Schlüssel zur Wahrheit. Kuratorin: Luīze Lismane. Rigas Kunstraum

EINZELAUSSTELLUNG "DEIN KIND II" VON AIJA ZARIŅA 01.-21.10., 11:00-18:00 (II-VI) Aija Zariņa (1954) setzt mit dieser Ausstellung den Gedanken fort, den sie 2011 mit "Kinder der Erde" in der Kunstgalerie "Daugava" begann. In ihren Gemälden ist die Erde ein lebendiger Organismus. Eichen, Berge, Flüsse und Winde sind lebendig. Wir, wie das bei Kindern so ist, werden geboren, wachsen auf und sterben mit der Liebe der Erde, wobei wir nicht nur uns gegenseitig wehtun, sondern auch der Erde selbst. Können wir uns verändern? Die Hoffnung ist noch nicht verloren... Aija Zariņa spricht von diesen Dingen mit der für sie typischen kindlichen Direktheit, mit Farben und kraftvollen Linien. Galerie Daugava, Ausekļa Str.

EINZELAUSSTELLUNG VON ILYA LIPKIN 01.-08.10., 12:00-20:00 (II), 12:00-18:00 (III-VII) Ilya Lipkin ist ein in Riga geborener, in New York aufgewachsener und in lebender Künstler, der sich mit der zunehmenden Tendenz der Verschmelzung von öffentlichem und privatem Raum beschäftigt. Obwohl seine Fotografien in New York, Berlin und anderen Städten aufgenommen sind, erzeugen sie überraschenderweise die gleichen Gefühle. Seine neue Fotoserie für das Zentrum für zeitgenössische Kunst "kim?" ist ähnlich konzipiert und soll seine Heimatstadt und vor allem den Stadtteil Purvciems dokumentieren, wo er die ersten sieben Jahre seines Lebens verbrachte. kim? Zentrum für zeitgenössische Kunst

10 OKTOBER 2017

Multimediaausstellung "Traumfluss" von Kristīne Luīze Avotiņa

EINZELAUSSTELLUNG "EPISODEN" VON ĢIRTS BIŠS 01.-21.10., 12:00-21:00 (I-V), 12:00-18:00 (VI) Die Ausstellung zeigt eine Reihe von Fotografien, in der sich realistische mit gestell- ten Szenen vermischen und Miniaturfiguren teilweise mit unbekannten Umfeldern wie Personen und Orten in Berührung kommen. Galerija Istaba

MULTIMEDIAAUSSTELLUNG "TRAUMFLUSS" VON KRISTĪNE LUĪZE AVOTIŅA 01.-15.10., 12:00-21:00 Bei der multimedialen Ausstellung werden mit Hilfe von modernen Projektions- techniken und Animationseffekten mit musikalischer Untermalung mehr als 100 Gemälde von Kristīne Luīze Avotiņa ausgestellt. Je zwei Bilder auf großen Leinwän- den nehmen den Besucher mit auf eine kreative Reise mit einer ungewöhnlichen Atmosphäre. Sporta iela 2 (Eingang von der Hanzas iela)

PERUQUOIS 02.10., 19:00 Peruquois gesättigter, natürlich emotionaler und gleichzeitig gekonnter Gesang hat viele dazu verleitet, sie Gesangsgöttin, Stimme der heiligen Frau und Stimme der Erde zu nennen. Ihre Stimme ist die Kraft, die die Zeit anhält und die Tore zum Mysterium öffnet - hier und jetzt. Kongresszentrum Riga

AUSSTELLUNG "DER ZAUBER DER BLÜTEN IN HEREND-PORZELLAN" 03.10.-03.12., 10:00-18:00 (II-VII) Blütenformen sind bei Herend-Porzellan sowohl in Form und Verzierung, als auch in den feinsten Details zu finden. Die Ausstellung bietet die einmalige Gelegenheit diese herausragende ungarische Porzellansammlung an einem Ort zu besichtigen. Museum "Rigaer Jugendstilzentrum”

OPER "TANNHÄUSER" 04.10., 20.12., 18:00 In Richard Wagners Meisterwerk lässt sich Tannhäuser als Künstler von extremen Gegensätzen inspirieren: Vom Genuss, zu dem er in der Lustgrotte des Venusbergs kommt und von der Enthaltsamkeit während seiner Pilgerfahrt nach Rom. Er liebt sehr unterschiedliche Frauen und sucht Vollkommenheit in der Einigkeit dieser Ge- gensätze: In der sinnlichen Venus sucht er die Keuschheit von Elisabeth und in der keuschen Elisabeth die Sinnlichkeit von Venus. Regisseur Vilppu Kiljunen zu der Aufführung: "Die wichtigste Frage in meiner Einstudierung lautet: Wie kann man in einer Kultur, die das Wesen und die Rolle einer Frau zwischen dem Heiligen und dem Unsittlichen gewaltsam trennt, lieben und sich verlieben?" Lettische Nationaloper und Ballett 11 VERANSTALTUNGEN

Belcea Quartet

KAMMERMUSIKKONZERT "DIE EUROPÄISCHEN ROMANTIKER" 04.10., 19:00 Die Pianistin Magda Amara, der Violinist Johannes Fleischmann und Violinistin Dalia Dedisnkaitė, Cellist Gleb Pysniak und die litauische Sopranistin Eglė Strumskytė geben Werke von Franz Schubert, Felix Mendelssohn Bartholdy, Camille Saint- Saens, Gustav Mahler und anderen herausragenden Komponisten der Romantik zum Besten. Große Gilde

HERBST-KAMMERMUSIKFESTIVAL. BELCEA QUARTET. HAYDN, LIGETI UND DVOŘÁK. 05.10., 19:00 Die antreibende Kraft des Belcea Quartet aus London ist die rumänische erste Gei- gerin Corina Belcea. In ihrer Gegenwart blühen sowohl der nachdenkliche Bratschist Krzysztof Chorzelski aus Polen als auch der rührend-ernsthafte französische Violi- nist Axel Schacher und sein humorvoller Landsmann und Cellist Antoine Lederlin geradezu auf. Konzertsaal Dzintari

BALLETT "PEER GYNT" 05.10., 16.12., 19:00 Das neue Ballett basiert auf dem berühmten Drama von Henrik Ibsen aus dem Jahr 1867: Der Abenteurer und Glückssuchende Peer Gynt kehrt nach unzähligen Erleb- nissen an entferntesten Orten der Welt als alter Mann nach Hause zurück, wo ihn die seit jeher treue Solveig erwartet. Wird für Peer Gynt die Liebe zur letzten Zuflucht? Der international bekannte slowenische Choreograf Edward Clug hat in seinem zeit- genössischen Ballett Selbstironie, Absurdität und Surrealismus mit den verführen- den Melodien der poetischen Träumereien von Edvard Griegs Musik verbunden. Lettische Nationaloper und Ballett

HOLLYWOODSTAR, SCHAUSPIELER UND SÄNGER ROBERT DAVI 05.10., 20:00 Beim Klang des Namens Robert Davi denken viele an den Bad Boy aus Hollywood, doch wegen seiner einmaligen Stimme hat er ebenfalls als Jazz-Sänger Bekanntheit erlangt. Der legendäre Hollywood-Schauspieler tritt in Riga im Rahmen seiner "Born Free Tour" gemeinsam mit bekannten Musikern auf. Darunter sind der ehemalige Pianist der Frank Sinatra-Orchesters und Grammy-Gewinner Randy Waldman sowie der weltberühmte Schlagzeuger David Tull. Splendid Palace

12 OKTOBER 2017

Robert Davi

INTERNATIONALE DESIGNMESSE "DESIGN ISLE 2017" 06.-07.10., 10:00-19:00, 08.10., 10:00-17:00 Im Herbst ist Riga wie jedes Jahr die Designhauptstadt des Baltikums, denn in Ķīpsala findet die Rigaer Internationale Designmesse "Design Isle 2017" statt. Nur hier und nur einmal im Jahr gibt es das größte Angebot der Designbranche! Be- suchen sie die Ausstellung und finden sie Designlösungen für ihrem Lebens- und Arbeitsraum oder für private Zwecke, begutachten sie die besten Arbeiten lettischer Designer, lassen sie sich professionell beraten, erfahren sie die Neuheiten aus der Branche und verbringen sie eine tolle Zeit in einer kreativen und aktiven Umgebung! Internationales Ausstellungszentrum Ķīpsala

ORGELMUSIKKONZERT IN DER RIGAER DOMKIRCHE 06.10., 13.10., 20.10., 27.10., 05.11., 10.11., 17.11., 24.11., 01.12., 27.12., 29.12., 19:00 An den Orgelmusikkonzerten haben Sie die Möglichkeit, dank der ausgezeichnete Akustik der Rigaer Domkirche, eine der klangvollsten und weltweit wertvollsten his- torischen Orgeln zu hören. Die Orgel des Rigaer Doms gehört zu den Meisterwerken des Orgelbaus der Spätromantik und ist ein hervorragendes Denkmal der Musikge- schichte. An den Konzerten werden erfahrene lettische Organisten sowie Gäste aus verschiedenen Ländern teilnehmen. Rigaer Dom

ZEITGENÖSSISCHE KUNSTAUSSTELLUNG "NNN" 07.10.-19.11., 10:00-18:00 (II-IV), 10:00-20:00 (V), 10:00-17:00 (VI,VII) Bei der Ausstellung "NNN" bzw. "Nosaukumam nav nozīmes" ("Der Name ist be- deutungslos") werden Werke von Künstler unterschiedlicher Generationen zu sehen sein - Installationen, zweidimensionale Arbeiten und Objektkunst. Die Künstler ar- beiten mit verschiedensten Techniken von Zeichnungen, Videos und Fotografien bis zu eigenen Techniken. Die teilnehmenden Künstler vereint Denkweise, Ausbildung und langjährige Zusammenarbeit. Lettisches Nationales Kunstmuseum

MARKT IM KALNCIEMS-VIERTEL 14.10., 21.10., 28.10., 04.11., 11.11., 18.11., 25.11., 02.12., 03.12., 09.12., 10.12., 16.12., 17.12., 23.12., 24.12., 30.12., 31.12., 10:00-16:00 Auf dem Markt im Kalnciema kvartāls sorgen jeden Samstag lettische Bauern und private Erzeuger für regionale Leckereien und Handwerker bieten einzigartige Arbei- ten an. Kinder sind herzlich eingeladen an kostenlosen kreativen Workshops teilzu- nehmen und auf dem bunten Karussell zu fahren. Die Märkte sind an die saisonalen Feste angepasst und es finden ebenfalls Konzerte, Ausstellungen, Freilichtauffüh- rungen und andere Aktivitäten statt. Kalnciems-Viertel

13 VERANSTALTUNGEN

Zeitgenössische Kunstausstellung "NNN" Ausstellung "Götter, Helden, Spiegelbilder und Schatten"

TAG DER TIERE 2017 07.-08.10., 10:00-18:00 Zum Anlass des 105. Gründungstages lädt der Zoologische Garten Riga zu den Tiertagen ein. Ein kleiner Wettkampf zwischen den Besuchern ist bereits zur Tra- dition geworden - welches Tier am häufigsten unter den Vor- und Nachnamen der Besucher zu finden ist. Falls in ihrem Namen oder Nachnamen ein Tiername in jeder beliebigen Sprache zu lesen ist, dann teilen sie das dem Personal an der Kasse mit. Für Namen auf Fremdsprachen bitten wir darum, eine Kopie der entsprechenden Seite aus dem Wörterbuch mitzubringen. Rigas Zoologischer Garten

RIGAER FLOHMARKT 07.10., 11:00-16:00 Hier können Sie verschiedenen Vintage-Krimskrams und nützliche Dinge, aber auch originelle Designerstücke sowie Kleidung und Accessoires finden. Kreativquartier "Spīķeri" mit Promenade

AUSSTELLUNG "GÖTTER, HELDEN, SPIEGELBILDER UND SCHATTEN" 07.10.-13.11., 11:00-19:00 (I-V), 11:00-17:00 (VI) Die Ausstellung ist das Ergebnis der künstlerischen Zusammenarbeit von Lilija Di- nere und Roberts Diners - die bildliche Interpretation zweier wichtiger Werke für Publikationen zur lettischen Sprache: Das altfranzösische Rolandslied und die altis- ländische Lieder-Edda. MuseumLV

KONZERTE DER SAUER-ORGEL 07.10., 28.10., 11.11., 18:00 Riga besitzt eine einzigartige Sauer-Orgel, die 1906 gebaut wurde. Sie ist das größ- te Instrument in Lettland, das vom berühmten Orgelbaumeister W.Sauer gebaut wurde. Die für romantische Musik besonders geeignete Orgel zeichnet sich durch die Vielfalt der Registerfarbigkeit, Klangkraft und Schönheit aus. In der Konzertreihe hören wir Musik verschiedener Art und Epochen, die von professionellen Musikern in verschiedener Zusammensetzung gespielt werden. Eintritt gegen Spende. Alte Gertruden-Kirche

14 IL Patio Benvenuto Print.pdf 4 19.09.2017 11:42:27 VERANSTALTUNGEN

Konzerte der Sauer-Orgel

HERBST-KAMMERMUSIKFESTIVAL. TANGO VON BUENOS AIRES BIS PARIS. 07.10., 19:00 Tango. Eine Blüte der Nacht mit dem Duft der Boheme... Schlafloses Umherstrei- chen in engen Gassen, Cafés und Bars. Ein solches Bild passt sowohl zu Buenos Aires, als auch zu Paris. Vielleicht hängen deshalb die Lebensgeschichten von so vielen Argentiniern mit diesen beiden Metropolen zusammen. Unter ihnen ist auch der Marcelo Nisinman, Schüler und enger Freund von Astor Piazzolla, dem Begrün- der des Tango Nuevo. Nisinman führt in seinem Studio den Weg des Großmeisters fort. Die in Paris verbrachte Zeit und das Studium bei Nadia Boulanger, die auch im Leben von Igor Strawinsky eine wichtige Rolle spielte, verlieh den Ideen von Piazzol- la erst dessen avantgardistischen Charakter. Strawinsky und der Jazz waren sowohl für Piazzolla als auch für Darius Milhaud und die Groupe des Six Inspirationsquelle. Große Gilde

RIGAER HERBST- RESTAURANTWOCHE 09.-15.10., www.LiveRiga.com Die Rigaer Restaurantwoche ist ein Fest für Feinschmecker und Genießer. Sieben Tage, an denen man experimentieren, ausprobieren und die besten Angebote der Chefköche zu Freundschaftspreisen genießen kann. Während der Rigaer Restau- rantwoche bieten ausgewählte Restaurants einen Drei-Gänge-Menü an. Die Chefs kochen moderne lettische Gerichte, die hauptsächlich aus lokalen saisonalen Pro- dukten bestehen. Es gibt nur zwei Preiskategorien, die in allen Restaurants gelten – 15 und 20 Euro. Rigaer Restaurants

HERBST-KAMMERMUSIKFESTIVAL. "SKRIDE QUARTET". MOZART, MAHLER UND BRAHMS. 11.10., 19:00 Das Violinspiel von Baiba Skride wirkt natürlich und musikalisch, doch auch leiden- schaftlich und ungezwungen frei. Skride ist in Lettland mit einem neuen Konzertpro- gramm zu Gast, in dem die besten Meisterwerke für Klavierquartette enthalten sind. Große Gilde

DIE 11. INTERNATIONALE KLEINSTPORZELLAN-AUSSTELLUNG 12.10.-10.12., 11:00-18:00 (II-VII) Das Rigaer Porzellanmuseum veranstaltet Internationale Kleinstporzellan-Ausstel- lungen seit 2006 und zeigt Werke von Künstlern aus aller Welt. Es werden Arbeiten ausgewählt, die nicht größer als 15x15x15 cm sind und mindestens 70% Porzellan enthalten. Die Vielfalt der Werke und Künstler erlaubt Rückschlüsse auf die Tenden- zen der zeitgenössischen Keramikkunst, denn alle Arbeiten sind in den letzten zwei Jahren entstanden und werden oft speziell für die Ausstellung entworfen. Rigaer Porzellanmuseum

16 RIGA. YOUR

CITY RIGA RESTAURANT WEEK AUTUMN October 9 – 15

dish - 3 es nu e m

n

m

u

t €15 u or A €20

RIGA RESTAURANT WEEK

© Restorāns Elements VERANSTALTUNGEN

Orchester Riga. Foto D. Suļžics f64

SAISONERÖFFNUNGSKONZERT DES ORCHESTERS "RĪGA" 12.10., 19:00 Beim Eröffnungskonzert der Saison 2017/2018 spielt das Orchester "Rīga" Werke drei zeitgenössischer amerikanischer Komponisten - Steven Bryant, Frank Ticheli und John Mackey. Die Kompositionen sind weltweit bekannt, wurden jedoch in Lett- land bei Konzerten bisher noch nicht gespielt. Lettisches Eisenbahnmuseum

AUSSTELLUNG "TAPIO VIRKALA. DICHTUNG IN GLAS, PORZELLAN UND SILBER" 13.10.-06.12., 11:00-17:00 (II-VII), 11:00-19:00 (III) Tapio Wirkkala (1915-1985) ist eine der finnischen Design-Ikonen, die viele Gene- rationen von Künstlern in Finnland und weltweit inspiriert hat. Die Ausstellung zeigt in Lettland zum ersten Mal die vielfältigen Werke des finnischen Künstlers aus dem Finnischen Glasmuseum in Riihimäki und der Privatsammlung von Kyösti Kakkonen. Museum für Dekorative Kunst und Design

OPER "DIE FLEDERMAUS" 13.10., 19:00, 22.12. 12:00 und 19:00 Die populärste Operette von Johann Strauß erzählt von einer prachtvollen und be- rauschenden Welt, in der Prunk und Fröhlichkeit, Flirt, Intrigen und Missverständ- nisse herrschen. Lettische Nationaloper und Ballett

BALL IN DER KLEINEN GILDE 14.10., 11.11., 09.12., 19:00 Balltänze, das sind Tänze für diejenigen, für die Tanzen eine Leidenschaft ist. Sowohl Partner als auch Melodien können einem völlig fremd sein. Die Kleine Gilde

HERBST-KAMMERMUSIKFESTIVAL. VINETA SAREIKA. SONATEN VON EDVARD GRIEG. 14.10., 19:00 Vineta spielt die erste Violine beim weltberühmten Artemis Quartet und befindet sich in ihrer kreativen Blütezeit. Sie ist sowohl eine herausragende Solistin als auch als großartige Mitspielerin. Bei diesem Konzert spielt sie gemeinsam mit Amandine Savary, einer der talentiertesten jungen Pianistinnen aus Frankreich. Konzertsaal Dzintari

18 OKTOBER 2017

Ausstellung "Tapio Virkala. Dichtung in Glas, Porzellan und Silber"

OPER "FAUST" 18.10., 22.11., 13.12., 19:00 Doktor Faust überkommt Verzweiflung über vergebens gelebte Jahre. Der geheim- nisvolle Mephistopheles verspricht, alle Wünsche des greisen Wissenschaftlers zu erfüllen, falls er im Gegenzug seine Seele erhält... Die Oper von Charles Gounod, die von Goethes berühmter Tragödie inspiriert ist, wurde 1859 in Paris uraufgeführt. Der Regisseur Aik Karapetian hat die Neuinszenierung im Stile der Spätgotik gestal- tet und verwendet dabei expressionistische Mittel des deutschen Stummfilms. "Das heißt nicht, dass die Aufführung übermäßig ernst sein wird", erklärt der Regisseur. Lettische Nationaloper und Ballett

HERBST-KAMMERMUSIKFESTIVAL. BRAHMS INSPIRIERT PLAKIDIS. 18.10., 19:00 Man sagt, dass Johannes Brahms mit dem Kopf fühlt und mit dem Herzen denkt. Ähnlich ist das bei Pēteris Plakidis, denn der Romantiker Brahms ist für den letti- schen Komponisten in gewisser Weise sowohl Geistesverwandter als auch absoluter Gegensatz, in jedem Fall jedoch Inspirationsquelle. Zum 70. Geburtstag von Plakidis treten herausragende Musiker auf, um Werke von Brahms sowie die "Widmung an Brahms" und Meisterwerke der vokalen Kammermusik von Plakidis zu spielen. Die Kleine Gilde

INTERNATIONALE MESSE FÜR IMMOBILIEN, HANDEL UND INVESTITIONEN "REALTY & INVESTMENT 2017" 19.-21.10., 10:00-18:00; 22.10., 10:00-17:00 Die neuesten Immobilienprojekte in Lettland kennenlernen, Verträge mit Hausver- waltern abschließen, sich zu rechtlichen Fragen und zu Immobilienfinanzierung be- raten lassen - das alles können sie bei der Internationalen Messe für Immobilien, Handel und Investitionen "Realty & Investment 2017"! Internationales Ausstellungszentrum Ķīpsala

LIVE-ÜBERTRAGUNG DER OPER "DON CARLOS" AUS PARIS 19.10., www.splendidpalace.lv Am 19. Oktober können Opernliebhaber im Kino "Splendid Palace" die Live-Über- tragung des wunderbaren "Don Carlos" von Giuseppe Verdi aus Paris genießen. In den Hauptrollen: Jonas Kaufmann, Sonya Yoncheva, Elīna Garanča, Ildar Abdrazakov und Ludovic Tézier. Splendid Palace

19 VERANSTALTUNGEN

Herbst-Kammermusikfestival. Brahms inspiriert Plakidis

KONZERT "DER ALGORITHMUS DES CELLOS" 19.10., 19:00 Das Konzert ist dem runden Geburtstag der leidenschaftlichen Cellistin und he- rausragenden Pädagogin Eleonora Testeļeca gewidmet. Das Konzert beginnt mit einem ihrer liebsten Werke - "Schelomo" von Ernest Bloch mit ersten Cellistin des Lettischen Nationalen Sinfonieorchesters Diana Ozoliņa als Solistin. Außerdem ist das herzzerreißende Cellokonzert von Jānis Ivanovs und das lebhafte Cellokonzert der temperamentvollen Bulgarin Dobrinka Tabakova im Programm. Die Soli spielen Ēriks Kiršfelds und Kristīne Blaumane. Man munkelt, dass auch ein speziell für die- ses Konzert geschriebene Werk für ein Cello-Orchester zum Besten gegeben wird. Große Gilde

HERBST-KAMMERMUSIKFESTIVAL. SINFONIE VON HAYDN UND "EPIPHANIE" VON VASKS. 20.10., 19:00 Die leidenschaftliche Violinistin Lorenza Borrani begeistert sowohl Zuschauer als auch Kritiker und bezaubert diejenigen Musiker, die das Glück haben mit ihr auf der Bühne zu stehen und ein echtes musikalisches Zusammentreffen zu erleben. Die vielseitige Künstlerin ist sowohl Konzertmeisterin als auch Musikerin in verschiede- nen Kammerorchestern und tritt außerdem als Solistin auf. Große Gilde

BALLETT DORNRÖSCHEN 21.10., 25.11., 19:00 Märchenprinzen und Prinzessinnen, gute und böse Feen, verschiedene wundersa- me Helden aus den Märchen werden alle zusammen in dem Ballett lebendig, für das Peter Tschaikowsky eine wundervolle Musik geschrieben hat einen Traum von echter Liebe, die alles besiegt, wahr macht. Lettische Nationaloper und Ballett

OPER "TURAIDAS ROZE" 22.10., 12:00 und 19:00; 17.12., 19:00 Die Oper "Turaidas Roze" von Zigmārs Liepiņš mit dem Libretto von Kaspars Dimi- ters ist eine musikalisch und dramaturgisch neugestaltete Interpretation der Oper "Aus Rose und Blut". Sie handelt von Ereignissen im Jahre 1620, in denen die Prot- agonisten ihre Leidenschaften ausleben. Die Geschichte hat den Dirigenten Mārtiņš Ozoliņš und Regisseurin Ināra Slucka dazu inspiriert, dieses melodische Drama als eine zeitlose Legende über Maijas treue Liebe darzustellen. Lettische Nationaloper und Ballett

20 OKTOBER 2017

Herbst-Kammermusikfestival. Sinfonie von Haydn und "Epiphanie" von Vasks. Violinistin Lorenza Borrani

DER ABEND DER TOTEN 22.10., 18:00-21:00 Wenn die Nächte länger als die Tage werden und Nebel über das Land zieht, ist die Zeit der Toten gekommen. Mit dem Nebel öffnen sich die Tore zum Jenseits und die Geister unserer Vorfahren werden erwartet. Es ist Tradition die Toten mit einem Fest zu ehren: Im Herrnhuter Haus wird an diesem Abend gesungen und an unsere Vorväter erinnert. Lettisches Ethnographisches Freilichtmuseum

KÜRBIS-AUSSTELLUNG 25.-29.10., 10:00-17:00 (III,V), 10:00-19:00 (IV), 11:00-17:00 (VI,VII) In der Ausstellung sind Kürbissorten in verschiedenen Farben und Formen zu sehen und es stehen Kürbisse, Saatgut und weitere Produkte aus Kürbissen zum Verkauf. Lettisches Naturkundemuseum

AUSSTELLUNG "DIOR" 25.10.-25.04.18., 11:00-18:00 Die Ausstellung ist der Geschichte des Modehauses "Christian Dior" und dem 70. Jubiläum der ersten Dior-Kollektion gewidmet. Es werden Kleider und elegante Ac- cessoires aus der Sammlung des bekannten Modehistorikers Aleksandrs Vasiļjevs zu sehen sein, die die Mode der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts von Dior und seinen Nachfolgern Yves Saint Laurent, Marc Bohan und Gianfranco Ferré sowie von anderen Designern zeigen. Modemuseum

EINZELAUSSTELLUNG VON ANDRIS EGLĪTIS 25.10.-02.12., 11:00-18:00 (II-VI) Andris Eglītis ist ein unberechenbarer Künstler, er hält sich nie an ein bestimm- tes Konzept. Er interessiert sich für das Verhältnis zwischen Raum, Material und Bedeutung. Eglītis über sich: "Ich erzeuge irgendein Bild, mit dem mich die Leute assoziieren, und dann versuche ich davon wegzukommen. Es gab einen Eglītis mit Schlamm, dann gab es einen Eglītis der baute, es gab auch einen Eglītis mit Himmel und Übergängen." Galerie Daugava, Ausekļa Str.

21 VERANSTALTUNGEN

Ausstellung "Dior"

OPER “IEMŪRĒTIE” 25.10., 19:00 Die Oper "Iemūrētie" ("Die Eingemauerten") von Ēriks Ešenvalds handelt von dem Bau der Bibliothek und dem Opfer, ohne das man etwas wahrhaftig Großes nicht erschaffen kann - eine Legende unserer Zeit, die auf die Folklore verschiedener europäischer Völker und die heutige lettische Gesellschaft zurückzuführen ist. Die Hauptfiguren der Geschichte sind Künstler und Maurer, Bibliothekare und Politiker sowie Liebe und Verrat, Glauben und Pflichten. Lettische Nationaloper und Ballett

PREMIERE DES FILMS "DER VERWUNDETE REITER" ZUM 100. GRÜNDUNGSJAHR DER REPUBLIK 26.10., www.splendidpalace.lv Der Dokumentarfilm "Der verwundete Reiter" basiert auf Ereignissen aus dem Leben des Bildhauers Kārlis Zāle und Dokumenten zur Errichtung des Freiheits- denkmals. Er gibt einen Einblick in die politische und soziale Gesellschaft und zeigt herausragende Persönlichkeiten aus Kultur und Kunst sowie die Ideale dieser Zeit. Splendid Palace

DER LETTISCHE RADIOCHOR. KONZERT "TAG UND NACHT" 27.10., 19:00 Nacht, Morgen, Tag, Abend sowie der wunderbare Sonnenaufgang und Sonnen- untergang sind das dramaturgische Thema des neuen Programms "Tag und Nacht oder 1440" des künstlerischen Leiters des Lettischen Radiochors Sigvards Kļava. Die Farben von Tag und Nacht erstrahlen in neuen Werken aus der Sicht der moder- nen Letten. Die Kompositionen für Chor, Harfe, Perkussion und Elektronik wurden von Preisträgerinnen des Lettischen Musikpreises Maija Einfelde und Santa Rat- niece sowie von Kammer- und Chormusik-Liebhaber Aleksejs Peguševs geschrie- ben, der Komposition bei Juris Karlsons studiert und bereits Preise bei mehreren Chormusikwettbewerben gewonnen hat. Abgerundet wird das Programm mit den stilistisch vielfältigen Improvisationen des erstklassigen Perkussionisten Ivo Krūs- kops sowie Musik von Juris Karlsons, Anete Ašmane, Andrejs Selickis und Ēriks Ešenvalds. St. Petrikirche

22 OKTOBER 2017

Konzert "Die goldenen Volkstänze"

BALLETT "RAYMONDA" 28.10., 14.12., 19:00 Der geniale Marius Petipa komponierte „Raymonda“ im Alter von 80 Jahren als Quintessenz seines reichhaltigen Lebens. Das Sujet berichtet von einem Ritter, der in den Kreuzzug zieht, und von seiner schö- nen Braut. Die Tänze von Raymonda und ihren Freundinnen klingen wie eine Hym- ne an die weibliche Schönheit und die mehrfarbige Tonleiter der Gefühle. Scheich Abderachman und seine Suite erfüllen das Ballett mit orientalischer Benommenheit und Leidenschaft und wühlen für einen Augenblick die wunderbare Harmonie von Raymondas Welt auf. Die Aufführung der LNO gibt uns einen Einblick in die Welt des Mittelalters. Lettische Nationaloper und Ballett

KONZERT "DIE GOLDENEN VOLKSTÄNZE" 30.10., 19:00 "Die goldenen Volkstänze" ist eines der wenigen Konzerte, bei dem fast alle bekann- ten lettischen Volkstänze im Programm sind. Die Zuschauer kommen ebenfalls in den Genuss berühmter Choreografien, denn am Konzert nehmen die besten Volks- tanzkollektive aus Riga teil: "Vektors", "Teiksma", "Daiļrade", "Līgo" und "Dancis". Die Teilnehmerzahl von fast 200 Tänzern verspricht einen unvergesslichen Abend. Dailes Theater

23 VERANSTALTUNGSKALENDER

Datum Zeit Veranstaltung Ort S. Lettisches 10:00-17:00 01.10.-17.12. Ausstellung "Die Daugava muss leben" Nationalmuseum für 6 (II-VII) Geschichte 10:00-17:00 Lettische 01.10.-30.12. (I,II,IV,VI) 12:00- Ausstellung "Das Buch in Lettland" 6 Nationalbibliothek 20:00 (III,V) Ausstellung "Eine Version – die Letten: Lettisches 10:00-17:00 01.10.-17.12. Die lettische ethnografische Ausstellung Nationalmuseum für (II-VII) von 1896" Geschichte 10:00-18:00 Museum "Rigaer 01.10.-19.11. Ausstellung slowakischer Kunst 6 (II-VII) Jugendstilzentrum” Museum für Rigaer 11:00-17:00 Ausstellung "Dommuseum in Riga – ein 01.10.-30.12. Stadtgeschichte und 9 (III-VII) Tempel der Wissenschaft und Kunst" Schifffahrt Ausstellung "500 Jahre Reformation: Museum für Rigaer 11:00-17:00 Gedenkmedaillen aus der Sammlung 01.10.-30.12. Stadtgeschichte und (III-VII) des Rigaer Museums für Geschichte und Schifffahrt Schifffahrt. 16.-19. Jahrhundert" 11:00-19:00 Romans Suta und Ausstellung "Pastelle von Aleksandra 01.10.-09.12. (II), 11:00-18:00 Aleksandra Beļcova 9 Beļcova" (III-VI) Museum Ausstellung "Musik der Zeit. Uhren aus Museum für Rigaer 11:00-17:00 der Sammlung des Rigaer Museums 01.10.-26.11. Stadtgeschichte und (III-VII) für Geschichte und Schifffahrt. 17.-20. Schifffahrt Jahrhundert." 11:00-18:00 Einzelausstellung "Glück kennt die Welt" 01.10.-12.11. Rigas Kunstraum 10 (II-VII) von Māris Subacš 10:00-18:00 Ausstellung "Der Zauber der Blüten in Museum "Rigaer 03.10.-03.12. 11 (II-VII) Herend-Porzellan" Jugendstilzentrum” 10:00-18:00 (II- IV), 10:00-20:00 Lettisches Nationales 07.10.-19.11. Zeitgenössische Kunstausstellung "NNN" 13 (V), 10:00-17:00 Kunstmuseum (VI,VII) 11:00-19:00 (I- Ausstellung "Götter, Helden, Spiegelbilder 07.10.-13.11. V), 11:00-17:00 MuseumLV 14 und Schatten" (VI) 11:00-18:00 Die 11. Internationale 12.10.-10.12. Rigaer Porzellanmuseum 16 (II-VII) Kleinstporzellan-Ausstellung 10:00-18:00 (II- Ausstellung "Jānis Anmanis und die 13.10.-12.11. VI), 12:00-18:00 Schüler der Lettischen Kinderakademie St. Petrikirche (VII) für künstlerische Fantasien" 11:00-17:00 Ausstellung "Tapio Virkala. Dichtung in Museum für Dekorative 13.10.-06.12. (II-VII), 11:00- 18 Glas, Porzellan und Silber" Kunst und Design 19:00 (III) 16.10.-14.12. 10:00-16:00 Winterfell-Schau im Zoo Rigas Zoologischer Garten 6

25.10.-25.04.18. 11:00-18:00 Ausstellung "Dior" Modemuseum 21 11:00-18:00 Galerie Daugava, Ausekļa 25.10.-02.12. Einzelausstellung von Andris Eglītis 21 (II-VI) Str. Internationales Die größte Messe für Schönheitspflege im 03.11. 11:00-20:00 Ausstellungszentrum 28 Baltikum "Baltic Beauty 2017" Ķīpsala

24 NOVEMBER 2017

Datum Zeit Veranstaltung Ort S. Konzerte der geistlichen Musik in der 03.11. 19:00 Rigaer Dom Rigaer Domkirche 03.11. 19:00 Konzert "Elgar und Enigma" Große Gilde 28

04.11. 10:00-16:00 Markt im Kalnciems-Viertel Kalnciems-Viertel 13 Internationales 04.11. 11:00-20:00 Messe "Baltic Beauty 2017" Ausstellungszentrum 28 Ķīpsala Internationales 05.11. 11:00-19:00 Messe "Baltic Beauty 2017" Ausstellungszentrum 28 Ķīpsala Lettische Nationaloper 05.11. 12:00 Oper für Kinder "Die kleine Zauberflöte" und Ballett Lettische Nationaloper 05.11. 15:00 Oper für Kinder "Die kleine Zauberflöte" und Ballett Orgelmusikkonzert in der Rigaer 05.11. 19:00 Rigaer Dom 13 Domkirche 06.-12.11. Herbst-Restaurantwoche in Sigulda Sigulda 28

07.11. 19:30 Andrea Bocelli Arena Riga Internationales Messe für Business-Technologie und 09.11. 10:00-18:00 Ausstellungszentrum 28 Innovationen "Riga COMM 2017" Ķīpsala 09.11. 19:30 Konzert des Duos "Hurts" aus Manchester Arena Riga 30 Internationales 10.11. 10:00-18:00 Messe "Riga COMM 2017" Ausstellungszentrum 28 Ķīpsala Orgelmusikkonzert in der Rigaer 10.11. 19:00 Rigaer Dom 13 Domkirche Lettische Nationaloper 10.11. 19:00 Ballett "Don Juan" 30 und Ballett 11.11. 11.November – "Lāčplēšis"-Tag Riga 30 Veranstaltungen zum Lāčplēsis-Tag 11.11. Riga 30 in Riga 11.11. 10:00-16:00 Markt im Kalnciems-Viertel Kalnciems-Viertel 13 Lettisches Ausstellung "Lāčplēša Kara ordenis" 11.11. 11:00-19:00 Nationalmuseum für 30 ("Lāčplēsis Kriegsorden") Geschichte Lettische Nationaloper 11.11. 12:00 Musical "The Sound of Music" und Ballett 11.11. 18:00 Konzerte der Sauer-Orgel Alte Gertruden-Kirche 14

11.11. 19:00 Ball in der Kleinen Gilde Die Kleine Gilde 18 Lettische Nationaloper 11.11. 19:00 Ballett "Don Juan" 30 und Ballett 11.11. 19:00 "Requiem Latviense" von Georgs Pelēcis Rigaer Dom 31 Lettisches 12.11. 12:00-16:00 Das Martinstagsfest im Freilichtmuseum Ethnographisches 31 Freilichtmuseum

25 VERANSTALTUNGSKALENDER

Datum Zeit Veranstaltung Ort S. Lettische Nationaloper 12.11. 15:00 Oper "La Traviata" und Ballett 10:00-17:00 (III,V), 10:00- Lettisches 15.11.-18.02.18 19:00 (IV), Ausstellung "Schuppenspiegel" 31 Naturkundemuseum 11:00-17:00 (VI,VII) Lettische Nationaloper 15.11. 19:00 Ballett "Romeo und Julia" und Ballett 11:00-19:00 (I- Einzelausstellung "Anatomie des Lichts" 16.11.-22.12. V), 11:00-17:00 MuseumLV 31 von Dita Lūse (VI) François Ozon wird 50! Kinoabend, Geburtstagsfeier und Lettlandpremiere 16.11. Splendid Palace 32 seines neuesten Films "L’amant double" ("Der doppelte Liebhaber") Lettische Nationaloper 16.11. 19:00 Oper "Rigoletto" und Ballett Orchester "Les Ambassadeurs" 16.11. 19:00 (Frankreich). Eröffnungskonzert des 17. Die Kleine Gilde Bach-Kammermusikfestivals. 10:00-18:00 (II- Fotoausstellung "Der Lettgalle im 21. 17.11.-17.12. VI), 12:00-18:00 St. Petrikirche 32 Jahrhundert" (VII) 10:00-18:00 (I- Ausstellung "Zwischen zwei Welten" des 17.-29.11. V), 11:00-17:00 Die Kunstgalerie Putti 32 israelischen Schmucklabels "Noritamy" (VI) 11:00-18:00 Ausstellungssaal (II,III,V), Ausstellung "Neuheiten im Lettischen Arsenāls des 17.11.-28.01.18. 11:00-20:00 (IV), Nationalen Kunstmuseum. Das 21. 32 Lettischen Nationalen 12:00-17:00 Jahrhundert" Kunstmuseums (VI,VII) 11:00-18:00 Ausstellungssaal (II,III,V), Einzelausstellung "Versuche und Fehler" Arsenāls des 17.11.-21.01.18. 11:00-20:00 (IV), 33 des Fotografen Reinis Lismanis Lettischen Nationalen 12:00-17:00 Kunstmuseums (VI,VII) 17.11. 17:00-23:00 Lichterfestival Staro Rīga Riga 33 Lettische Nationaloper 17.11. 19:00 Ballett "La Bayadère" und Ballett Orgelmusikkonzert in der Rigaer 17.11. 19:00 Rigaer Dom 13 Domkirche 18. November – Tag der Erklärung der 18.11. Riga 33 Unabhängigkeit Lettlands 18.11. 10:00-16:00 Markt im Kalnciems-Viertel Kalnciems-Viertel 13 Waldpark und 18.11. Der Weg des Lichts in Jūrmala 34 Aussichtsturm 18.11. 17:00-23:00 Lichterfestival Staro Rīga Riga 33 Premiere des Films "Acht Sterne" zum 100. 18.11. Splendid Palace 34 Gründungsjahr der Republik

26 NOVEMBER 2017

Datum Zeit Veranstaltung Ort S. Konzert zum Tag der wiedererlangten Kulturpalast 18.11. 18:30 Unabhängigkeit der Republik Lettland im 34 Ziemeļblāzma Kulturzentrum "Ziemeļblāzma" 19.11. 17:00-23:00 Lichterfestival Staro Rīga Riga 33

20.11. 17:00-23:00 Lichterfestival Staro Rīga Riga 33 Lettische Nationaloper 22.11. 19:00 Oper "Faust" 19 und Ballett Lettische Nationaloper 23.11. 19:00 Ballett "Don Juan" 30 und Ballett 24.11.-07.01.18. 10:00-20:00 Weihnachtsmarkt auf dem Platz der Liven Livenplatz 34 Orgelmusikkonzert in der Rigaer 24.11. 19:00 Rigaer Dom 13 Domkirche Lettische Nationaloper 24.11. 19:00 Oper "Carmen" und Ballett Sinfonietta Riga. Shaker Loops von John 24.11. 19:00 Große Gilde 35 Adams und La passione von Joseph Haydn Das 17. Bach-Kammermusikfestival. Kunstmuseum "Rigaer 24.11. 20:00 Quartett "Les Voix Humaines” (Kanada) Börse" 25.11. 10:00-16:00 Markt im Kalnciems-Viertel Kalnciems-Viertel 13 Lettische Nationaloper 25.11. 19:00 Ballett Dornröschen 20 und Ballett Das Baltische Sinfoniefestival. Konzert 25.11. 19:00 Große Gilde 35 "Zwei Vierte. Tüür. Schumann" Lettische Nationaloper 26.11. 15:00 Ballettaufführung "Karlsson fliegt..." und Ballett Internationale Messe für Maschinenbau, Metallbearbeitung, Automatisierung, Internationales 30.11. 10:00-18:00 Elektronik, Elektrotechnik, Ausstellungszentrum Produktionsmaterialien, Instrumente und Ķīpsala neue Technologien "Tech Industry 2017" Lettische Nationaloper 30.11. 19:00 Ballett "Der Korsar" und Ballett

27 VERANSTALTUNGEN

Die größte Messe für Schönheitspflege im Baltikum "Baltic Beauty 2017"

DIE GRÖSSTE MESSE FÜR SCHÖNHEITSPFLEGE IM BALTIKUM "BALTIC BEAUTY 2017" 03.-04.11., 11:00-20:00; 05.11., 11:00-19:00 Die neuesten Kosmetikprodukte und Tendenzen in der Schönheitspflege, professi- onelle Beratung, Shows von Friseuren, Kosmetologen, Make-Up Artists und Nagel- pflegespezialisten, Wettbewerbe und Meisterklassen - das alles finden sie in Ķīpsa- la bei der prächtigsten und größten Messe für Schönheitspflege im Baltikum und Skandinavien. Internationales Ausstellungszentrum Ķīpsala

KONZERT "ELGAR UND ENIGMA" 03.11., 19:00 Wassili Sinaiski, herausragender Dirigent und ehemaliger künstlerischer Leiter des Lettischen Nationalen Sinfonieorchesters, kehrt nach Riga zurück und dirigiert die wunderschöne und unvollendete 21. Sinfonie des lettischen Komponisten Jānis Iva- novs, die er seinerzeit selbst uraufgeführt hatte. Im Anschluss spielt der in Kuba geborene und in Paris ausgebildete Newcomer-Pianist Jorge González Buajasán das atemberaubende 1. Klavierkonzert von Sergei Prokofjew. Im zweiten Teil des Programms - die Enigma-Variationen des englischen Komponisten Edward Elgar, darunter auch sein bekanntestes Werk "Nimrod". Große Gilde

HERBST-RESTAURANTWOCHE IN SIGULDA 06.-12.11., www.tourism.sigulda.lv In der Herbst-Restaurantwoche in Sigulda sind die Gäste herzlich dazu eingeladen drei Gerichte in neun Restaurants in Sigulda und Umgebung zu kosten. In jedem Restaurant werden Menüs zu zwei Preisen angeboten - 15 und 20 Euro. Sigulda

MESSE FÜR BUSINESS-TECHNOLOGIE UND INNOVATIONEN "RIGA COMM 2017" 09.-10.11., 10:00-18:00 Die Messe für Business-Technologie und Innovationen ist ein jährliches IT- und Bu- sinessevent für Geschäftsleute aus der Dienstleistungs- und Produktionsbranche, staatliche Unternehmen und IT-Profis, bei dem man die aktuellsten Angebote von Dienstleistern und Herstellern aus dem Baltikum und anderen Ländern kennenler- nen kann, sich von kompetenten Experten beraten lassen und gemeinsam die ge- eignete Lösung für sein Unternehmen finden kann. Neuheiten in diesem Jahr - die Gadget-Zone und die erste baltische Internet of Things-Konferenz. Internationales Ausstellungszentrum Ķīpsala

28

VERANSTALTUNGEN

Hurts

KONZERT DES DUOS "HURTS" AUS MANCHESTER 09.11., 19:30 Die Synthie-Pop-Band "Hurts" tritt im Rahmen der Tournee zum neuen Album "Desire" mit einem neuen Konzertprogramm auf. Charakteristisch für "Hurts" ist ein stilisierter Kleidungsstil der 30er, großartige Melodien der 80er und eine etwas trübe Atmosphäre, die mit sehnsuchtsvollem Gesang betont wird. Arena Riga

BALLETT "DON JUAN" 10.11., 11.11., 23.11., 21.12., 19:00 Der bekannte kubanischstämmige Choreograf Julio Arozarena aus Frankreich hat in Riga das Ballett "Don Juan" mit Musik von Mozart und Chopain einstudiert. Eine wichtige Rolle dabei hat ebenfalls die Dramatikerin Valentina Turcu, die das letti- sche Publikum als Choreografin des Balletts "Romeo und Julia" kennengelernt hat, gespielt. Lettische Nationaloper und Ballett

11.NOVEMBER – "LĀČPLĒŠIS"-TAG 11.11., www.kultura.riga.lv Jedes Jahr werden am 11.November, dem Lāčplēšis-Tag überall in Lettland unzäh- lige Kerzen angezündet, und zwar im Gedenken an den Sieg der lettischen Armee über die Freiwillige Russische Westarmee, auch Bermondt-Armee genannt, am 11.November 1919. Zur Erinnerung an dieses Ereignis werden am Lāčplēšis-Tag die lettischen Freiheitskämpfer geehrt. In Riga finden mehrere Gedenkfeiern statt: Schweigeminuten und Ehrung der Helden auf dem Rigaer Brüderfriedhof (Rīgas Brāļu kapi), am lettischen Freiheitsdenkmal, am Denkmal von Oberst Oskars Kal- paks und am Denkmal der Soldaten der 6. Division am Sudrabkalniņš. Außerdem finden weitere Gedenkfeiern und Konzerte in den Rigaer Kulturzentren und Kirchen statt. Riga

AUSSTELLUNG "LĀČPLĒŠA KARA ORDENIS" ("LĀČPLĒSIS KRIEGSORDEN") 11.11., 11:00-19:00 Nur am Lāčplēsis-Tag - dem 11. November - stellt das Lettische Nationale Museum für Geschichte den einzigen bekannten vollständigen Satz des Lāčplēsis-Kriegsor- dens aus. Das Museum erhielt 1970 eine einmalige Sammlung - die Orden des Generals der Lettischen Armee Jānis Balodis (1882-1965). Der größte Schatz der Sammlung ist ein vollständiger Satz des Lāčplēsis-Kriegsordens - I., II. und III. Klas- se, die der General für seine Teilnahme an den Freiheitskämpfen erhalten hatte. Lettisches Nationalmuseum für Geschichte

30 NOVEMBER 2017

Dita Lūse. Ego. 120x160. 2016

"REQUIEM LATVIENSE" VON GEORGS PELĒCIS 11.11., 19:00 Die Erstaufführung der neuen "Requiem Latviense" von Georgs Pelēcis findet am 11. November, dem Lāčplēsis-Tag statt. 2006 war das Werk ursprünglich als Ode an den Rigaer Dom entstanden. Rigaer Dom

DAS MARTINSTAGSFEST IM FREILICHTMUSEUM 12.11., 12:00-16:00 Jedes Jahr versammeln sich zum Martinstag viele Leute in Masken, um in jedes Haus Glück, Wohlstand, Fruchtbarkeit und Eintracht zu bringen. Draußen ist es kalt, aber die Martinskinder spielen verschiedene Spiele, singen Lieder und tanzen, um Gespenster und böse Geister zu verjagen. Lettisches Ethnographisches Freilichtmuseum

AUSSTELLUNG "SCHUPPENSPIEGEL" 15.11.-18.02.18, 10:00-17:00 (III,V), 10:00-19:00 (IV), 11:00-17:00 (VI,VII) Die Ausstellung zeigt die Natur, die sich in den Tiefen der lettischen Flüsse und Seen spiegelt. In der Hauptrolle - Fische und andere Geschöpfe, die gemeinsam in den Gewässern leben. Die Besucher können sich weiterhin mit Pflanzen vertraut machen, die in Süßwasser wachsen und welche Rolle diese für das Überleben der Fauna spielen. Außerdem gibt es passende Spiele für Klein und Groß. Lettisches Naturkundemuseum

EINZELAUSSTELLUNG "ANATOMIE DES LICHTS" VON DITA LŪSE 16.11.-22.12., 11:00-19:00 (I-V), 11:00-17:00 (VI) Die Gemälde von Dita Lūse sind leicht und voll von Luft und Licht. Die Künstlerin untersucht Licht und alle seine Facetten, doch für diese Ausstellung hat sie sich abgesehen von der Natur selbst auch von Röntgenbilder, die Menschen, Tieren und Pflanzen zeigen, inspirieren lassen. MuseumLV

31 VERANSTALTUNGEN

Ausstellung "Zwischen zwei Welten" des israelischen Schmucklabels "Noritamy"

FRANÇOIS OZON WIRD 50! KINOABEND, GEBURTSTAGSFEIER UND LETTLANDPREMIERE SEINES NEUESTEN FILMS "L’AMANT DOUBLE" ("DER DOPPELTE LIEBHABER") 16.11., www.splendidpalace.lv Der Regisseur, der in seinen bisherigen Filmen die Identität von Mann und Frau thematisiert hat, bietet den Zuschauern bei diesem Mal eine etwas extreme Liebes- geschichte. DIe junge Chloé verliebt sich in ihren Psychotherapeuten und zieht nach einigen Monaten bei ihm ein. Nach einiger Zeit zweifelt Chloé an seiner Ehrlichkeit und findet heraus, dass er einen Zwillingsbruder hat, der ebenfalls Psychotherapeut ist. Die Beziehung wird immer komplizierter und auch der Zwillingsbruder ist nun involviert. Splendid Palace

FOTOAUSSTELLUNG "DER LETTGALLE IM 21. JAHRHUNDERT" 17.11.-17.12., 10:00-18:00 (II-VI), 12:00-18:00 (VII) Zum 100. Gründungstag der Republik Lettland wird eine Ausstellung abgehalten, die dem Lettgallischen Kongress (Latgales kongress) gewidmet ist, der 1917 in Rēzekne stattfand. An diesem Tag wurde der Weg zu einem freien und vereinigten Lettland eingeschlagen, dessen 100. Gründungstag wird 2018 feiern werden. Die Aufnahmen erlauben es den Besuchern die Menschen in Lettgallen zu dieser Zeit, ihre Lebensweise, ihren Umgang mit Gott, Natur und Arbeit kennenzulernen. St. Petrikirche

AUSSTELLUNG "ZWISCHEN ZWEI WELTEN" DES ISRAELISCHEN SCHMUCKLABELS "NORITAMY" 17.-29.11., 10:00-18:00 (I-V), 11:00-17:00 (VI) Im Design von Noritamy verschmelzen die Sensibilität von Architektur, skulptura- len Formen und Kunst. Halsschmuck, Armreife, Ringe und Ohrringe machen durch die Interpretation von Modetendenzen auf sich aufmerksam. Gleichzeitig ist der Schmuck so hochwertig wie klassischer Schmuck und verfügt über asiatischen Charme, was Vergleiche mit dem Modedesign zulässt. Die Kunstgalerie Putti

AUSSTELLUNG "NEUHEITEN IM LETTISCHEN NATIONALEN KUNSTMUSEUM. DAS 21. JAHRHUNDERT" 17.11.-28.01.18., 11:00-18:00 (II,III,V), 11:00-20:00 (IV), 12:00-17:00 (VI,VII) Was charakterisiert die lettische Kunst des 21. Jahrhunderts? Welche Tendenzen sind zu beobachten? Welche Fragen wirft sie auf? Welche Werte befürwortet sie, wel- che zweifelt sie an und welche leugnet sie? Wie stellt sie unser Zeitalter dar? Welche Werke repräsentieren das 21. Jahrhundert in der Sammlung des Nationalen Kunst- museums? Dies sind Fragen, auf die die Ausstellung Antworten sucht. Zusätzlich 32 NOVEMBER 2017

Lichterfestival Staro Rīga finden verschiedene Veranstaltungen statt, die Künstler, Mitarbeiter des Museums die Öffentlichkeit in die Diskussion involviert. Ausstellungssaal Arsenāls des Lettischen Nationalen Kunstmuseums

EINZELAUSSTELLUNG "VERSUCHE UND FEHLER" DES FOTOGRAFEN REINIS LISMANIS 17.11.-21.01.18., 11:00-18:00 (II,III,V), 11:00-20:00 (IV), 12:00-17:00 (VI,VII) Die Ausstellung zeigt verschiedene Medien und Methoden mit Fokus auf besondere Elemente, die eine tieferen Einblick in die Möglichkeiten der Fotografie bieten. Die Bilder fungieren in gewisser Weise als Mediator in der Beziehung zwischen dem Künstler und der Struktur von Fotografie, Video oder Installation. Ausstellungssaal Arsenāls des Lettischen Nationalen Kunstmuseums

LICHTERFESTIVAL STARO RĪGA 17.-21.11., 17:00-23:00 Dieses Jahr werden im Rahmen des Lichtfestivals "Staro Rīga” ("Riga erstrahle") mit Hilfe von modernen Licht- und Videotechnologien fast hundert Objekte des Stadt- milieus beleuchtet. Es wird sowohl Beleuchtung von Häusern als auch multimediale Projektionen in den städtischen Parks, an den Hochhäusern und Denkmälern geben. In den Spielen des Lichtes verschwindet das Herbstgrau und die Stadt ist in einer anderen Dimension zu sehen. Riga, www.staroriga.lv

18. NOVEMBER – TAG DER ERKLÄRUNG DER UNABHÄNGIGKEIT LETTLANDS 18.11., www.kultura.riga.lv Am 18.November 1918 wurde der unabhängige lettische Staat ausgerufen. Obwohl die Grenzen des neuen Staates noch nicht festgelegt waren, rief eine entschlossene Gruppe von Nationalisten 1918 die unabhängige Republik Lettland aus. Noch Mo- nate nach diesem mutigen Schritt fanden Kampfhandlungen statt – das Russische Reich wollte das bedeutende Territorium nicht aufgeben. Heute ist der 18. Novem- ber der wichtigste nationale Feiertag für alle Letten und Lettinen. Am 18.November finden in ganz Lettland den ganzen Tag über verschiedene Veran- staltungen statt. In Riga beginnen die Feierlichkeiten mit einer Kranzniederlegung am Freiheitsdenkmal, an der sich auch der lettische Staatspräsident und andere Amtspersonen beteiligen. Am Nachmittag findet auf dem Ufer des 11.Novembers die Festparade der Lettischen Nationalen Streitkräfte statt und am Abend versam- meln sich die Ringenser und die Gäste der Stadt zu verschiedenen Konzerten. Das Fest endet mit einem prächtigen Feuerwerk über die Daugava, die die beiden Ufer der lettischen Hauptstadt vereint. Am 18.November können die öffentlichen Nahverkehrsmittel in Riga kostenlos be- nutzt werden. Riga 33 VERANSTALTUNGEN

Weihnachtsmarkt auf dem Platz der Liven

DER WEG DES LICHTS IN JŪRMALA 18.11., www.visitjurmala.lv Der Gründungstag der Republik Lettland wird in Jūrmala traditionsgemäß mit dem ältesten und längsten Weg des Lichts in ganz Lettland gefeiert. Der Weg führt durch ganz Jūrmala und zum feierlichen Abschluss gibt es in der Raiņa iela beim Kultur- zentrum Kauguri ein Festkonzert mit anschließendem Feuerwerk. Waldpark und Aussichtsturm

PREMIERE DES FILMS "ACHT STERNE" ZUM 100. GRÜNDUNGSJAHR DER REPUBLIK 18.11., www.splendidpalace.lv Am 18. November 2017 findet die nationale Premiere des Dokumentarfilms "Acht Sterne" von Askolds Saulītis statt. Die chronologische Geschichte umfasst die Zeit von der Gründung der Schützenbataillone und den ersten Kämpfen bis zum Ende des russischen Bürgerkriegs, als der größte Teil der Soldaten in das kurz zuvor gegründete Lettland zurückkehrten. Nach Hause. Die Geschichte handelt von einfa- chen Menschen, die von einem großen Zeitalter herausgefordert wurden das, ohne nach Erlaubnis zu fragen, ihre Leben bestimmte. Splendid Palace

KONZERT ZUM TAG DER WIEDERERLANGTEN UNABHÄNGIGKEIT DER REPUBLIK LETTLAND IM KULTURZENTRUM "ZIEMEĻBLĀZMA" 18.11., 18:30 Um den Bewohnern des Vecmīlgrāvis und Umgebung sowie Gästen die Möglichkeit zu geben, den Tag der wiedererlangten Unabhängigkeit gemeinsam gebührend zu feiern, bietet das Kulturschloss "Ziemeļblāzma" abends ein wunderbares Konzert- programm im großen Saal des Schlosses. Kulturpalast Ziemeļblāzma

WEIHNACHTSMARKT AUF DEM PLATZ DER LIVEN 24.11.-07.01.18., 10:00-20:00 Wollen Sie in ihr das Reich Ihrer Kindheit Kindheitsland gelangen? Während die Glöckchen an den Karussells klingeln, Kinder lachen, während flauschige Schneeflo- cken fallen, während man im Duft von Gewürzen, gerösteten Nüssen und Mandeln versinkt, kann man wieder das Weihnachtswunder wie in seiner Kindheit erleben. Livenplatz

34 NOVEMBER 2017

Das Baltische Sinfoniefestival. Konzert "Zwei Vierte. Tüür. Schumann". Kristiina Poska

SINFONIETTA RIGA. SHAKER LOOPS VON JOHN ADAMS UND LA PASSIONE VON JOSEPH HAYDN 24.11., 19:00 Der amerikanische Minimalist John Adams hat sich bei der Komposition seines legendären Werks "Shaker Loops" sowohl von kräuselndem Wasser als auch von seinen Erinnerungen an die rituellen Tänze der Shaker-Religion inspirieren lassen. Auch das Werk des liberalen Platons Buravickis "Ästhetik des Abbruchs" ist von ungebändigter Energie durchströmt. Haydns Sinfonie "La Passione" dagegen ist eher sakral geprägt, genauso wie das Werk "Graal théâtre" der finnischen zeitge- nössischen Komponistin Kaija Saariaho, das einen starken Kontrast zwischen dem Sterblichen und dem Unsterblichen darstellt. Das Spiel des Violinisten Alexander Sitkovetsky, dem Solisten des Abends, ist emotionsgeladen und begeistert die Zu- schauer mit berührender Natürlichkeit und ungehemmter Musikalität. Große Gilde

DAS BALTISCHE SINFONIEFESTIVAL. KONZERT "ZWEI VIERTE. TÜÜR. SCHUMANN" 25.11., 19:00 Der äußerlich ruhige und innerlich leidenschaftliche weltberühmte estnische Kom- ponist Erkki-Sven Tüür vergleicht seine 4. Sinfonie mit Magma bzw. zerschmolzenem Gestein, das in den Tiefen der Erde (und auch anderer Planeten) schlummert. In seinem Opus wächst die Spannung zwischen einer dunklen Granitmasse und der durchsichtigen Wolke eines kristallenen Gitters, so Tüür. Ein kraftvolles sinfonisches Erlebnis, in dem Perkussion, für die in Riga der hervorragend ausgebildete Guntars Freibergs verantwortlich ist, eine große Rolle spielt. Zum Ausgleich folgt in diesem Programm auf Tüürs 4. Sinfonie die Vierte von Robert Schumann als Hommage an die Klassik im Zeitalter der Romantik. Außerdem ist die erste Kapellmeisterin der Komischen Oper Berlin, die vitale und talentierte Kristiina Poska zum ersten Mal in Riga zu Gast. Große Gilde

35 VERANSTALTUNGSKALENDER

Datum Zeit Veranstaltung Ort S. Lettisches 10:00-17:00 01.10.-17.12. Ausstellung "Die Daugava muss leben" Nationalmuseum für 6 (II-VII) Geschichte 10:00-17:00 Lettische 01.10.-30.12. (I,II,IV,VI) 12:00- Ausstellung "Das Buch in Lettland" 6 Nationalbibliothek 20:00 (III,V) Ausstellung "Eine Version – die Letten: Lettisches 10:00-17:00 01.10.-17.12. Die lettische ethnografische Ausstellung Nationalmuseum für (II-VII) von 1896" Geschichte Museum für Rigaer 11:00-17:00 Ausstellung "Dommuseum in Riga – ein 01.10.-30.12. Stadtgeschichte und 9 (III-VII) Tempel der Wissenschaft und Kunst" Schifffahrt Ausstellung "500 Jahre Reformation: Museum für Rigaer 11:00-17:00 Gedenkmedaillen aus der Sammlung 01.10.-30.12. Stadtgeschichte und (III-VII) des Rigaer Museums für Geschichte und Schifffahrt Schifffahrt. 16.-19. Jahrhundert" 11:00-19:00 Romans Suta und Ausstellung "Pastelle von Aleksandra 01.10.-09.12. (II), 11:00-18:00 Aleksandra Beļcova 9 Beļcova" (III-VI) Museum 10:00-18:00 Ausstellung "Der Zauber der Blüten in Museum "Rigaer 03.10.-03.12. 11 (II-VII) Herend-Porzellan" Jugendstilzentrum” 11:00-18:00 Die 11. Internationale 12.10.-10.12. Rigaer Porzellanmuseum 16 (II-VII) Kleinstporzellan-Ausstellung 11:00-17:00 Ausstellung "Tapio Virkala. Dichtung in Glas, Museum für Dekorative 13.10.-06.12. (II-VII), 11:00- 18 Porzellan und Silber" Kunst und Design 19:00 (III) 16.10.-14.12. 10:00-16:00 Winterfell-Schau im Zoo Rigas Zoologischer Garten 6

25.10.-25.04.18. 11:00-18:00 Ausstellung "Dior" Modemuseum 21 11:00-18:00 Galerie Daugava, Ausekļa 25.10.-02.12. Einzelausstellung von Andris Eglītis 21 (II-VI) Str. 10:00-17:00 (III,V), 10:00- Lettisches 15.11.-18.02.18 19:00 (IV), Ausstellung "Schuppenspiegel" 31 Naturkundemuseum 11:00-17:00 (VI,VII) 11:00-19:00 (I- Einzelausstellung "Anatomie des Lichts" 16.11.-22.12. V), 11:00-17:00 MuseumLV 31 von Dita Lūse (VI) 10:00-18:00 (II- Fotoausstellung "Der Lettgalle im 21. 17.11.-17.12. VI), 12:00-18:00 St. Petrikirche 32 Jahrhundert" (VII) 11:00-18:00 (II,III,V), Ausstellung "Neuheiten im Lettischen Ausstellungssaal Arsenāls 17.11.-28.01.18. 11:00-20:00 (IV), Nationalen Kunstmuseum. Das 21. des Lettischen Nationalen 32 12:00-17:00 Jahrhundert" Kunstmuseums (VI,VII) 11:00-18:00 (II,III,V), Ausstellungssaal Arsenāls Einzelausstellung "Versuche und Fehler" 17.11.-21.01.18. 11:00-20:00 (IV), des Lettischen Nationalen 33 des Fotografen Reinis Lismanis 12:00-17:00 Kunstmuseums (VI,VII) 24.11.-07.01.18. 10:00-20:00 Weihnachtsmarkt auf dem Platz der Liven Livenplatz 34 Internationales 01.12. 10:00-18:00 Messe "Tech Industry 2017" Ausstellungszentrum Ķīpsala 10:00-18:00 (I- Ausstellung zeitgenössisches Schmucks 01.12.-28.02.18. V), 11:00-17:00 Die Kunstgalerie Putti 40 "Herzschläge in Fäustlingen" (VI) Lettische Nationaloper 01.12. 19:00 Oper "Turandota" 40 und Ballett 01.12. 19:00 Orgelmusikkonzert in der Rigaer Domkirche Rigaer Dom 13

36 DEZEMBER 2017

Datum Zeit Veranstaltung Ort S. Das Baltische Sinfoniefestival. Konzert 01.12. 19:00 Große Gilde 40 "Baltische Pyramide" 01.12. 20:00 "Royal Christmas Gala" Arena Riga 40

02.12.-07.01.18. 10:00-20:00 Weihnachtsmarkt der Altstadt Domplatz 42 Internationales 02.12. 10:00-17:00 Messe "Tech Industry 2017" Ausstellungszentrum Ķīpsala 02.12. 10:00-16:00 Markt im Kalnciems-Viertel Kalnciems-Viertel 13 Lettische Nationaloper 02.12. 15:00 Oper für Kinder "Die kleine Zauberflöte" und Ballett Lettische Nationaloper 02.12. 19:00 Oper "Nabucco" und Ballett 03.12. 10:00-16:00 Markt im Kalnciems-Viertel Kalnciems-Viertel 13 Lettische Nationaloper 03.12. 12:00 Ballett "Der Nussknacker" 42 und Ballett Lettische Nationaloper 03.12. 18:00 Ballett "Der Nussknacker" 42 und Ballett Konzert zum ersten Advent des Orchesters 03.12. 19:00 Rigaer Dom 42 "Rīga" 11:00-18:00 Einzelausstellung "Keramik" von Dainis Galerie Daugava, Ausekļa 06.12.-13.01.18. 42 (II-VI) Pundurs Str. Lettische Nationaloper 06.12. 19:00 Ballett "Schwanensee" und Ballett Das 17. Bach-Kammermusikfestival. Barok- 06.12. 19:00 Die Kleine Gilde Orchester "Hoffkapelle München" 10:00-18:00 Museum "Rigaer 07.12.-14.01.18. Ausstellung "Weihnachten" 42 (II-VII) Jugendstilzentrum” Live-Übertragung der Oper "Andrea Chénier" 07.12. Splendid Palace 43 aus dem Teatro alla Scala Lettische Nationaloper 07.12. 19:00 Oper "La Traviata" und Ballett 07.12. 19:30 LP (Laura Pergolizzi) Arena Riga 10:00-18:00 (I- Einzelausstellung "Indirekte 08.-22.12. V), 11:00-17:00 Die Kunstgalerie Putti 43 Kommunikation" von Roberts Koļcovs (VI) 08.12.-14.01. Der Weg des Weihnachtsbaumes Riga 43 Konzerte der geistlichen Musik in der Rigaer 08.12. 19:00 Rigaer Dom Domkirche Lettische Nationaloper 08.12. 19:00 Ballett "An der schönen blauen Donau" und Ballett Europäische Weihnachten. Kaspars Zemītis 08.12. 19:00 Rigaer St.Johannes-Kirche 43 und der Knabenchor des Rigaer Doms. 10:00-18:00 (II- Ausstellung "Du hast 1243 neue IV), 10:00-20:00 Lettisches Nationales 09.12.-04.02.18. Nachrichten. Das Leben vor dem Internet. 44 (V), 10:00-17:00 Kunstmuseum Die letzte Generation" (VI,VII) 09.12. 10:00-16:00 Markt im Kalnciems-Viertel Kalnciems-Viertel 13 Lettische Nationaloper 09.12. 12:00 Die Vogeloper und Ballett 09.12. 19:00 Ball in der Kleinen Gilde Die Kleine Gilde 18 Das Baltische Sinfoniefestival. Konzert "Die 09.12. 19:00 Große Gilde 44 Vertikale von Maskat" 10.12. 10:00-16:00 Markt im Kalnciems-Viertel Kalnciems-Viertel 13 Lettische Nationaloper 10.12. 12:00 Ballett "Der Nussknacker" 42 und Ballett

37 VERANSTALTUNGSKALENDER

Datum Zeit Veranstaltung Ort S. Lettische Nationaloper 10.12. 18:00 Ballett "Der Nussknacker" 42 und Ballett 11:00-19:00 Ausstellung "Die lettische Ballettlegende Romans Suta und 12.12.-17.03.18. (II), 11:00-18:00 Arvīds Ozoliņš in den Gemälden und Aleksandra Beļcova 44 (III-VI) Zeichnungen von A.Beļcova" Museum Lettische Nationaloper 13.12. 19:00 Oper "Faust" 19 und Ballett Europäische Weihnachten. Raimonds Pauls. 13.12. 19:00 Kongresszentrum Riga 44 Bigband des Lettischen Radios. Lettische Nationaloper 14.12. 19:00 Ballett "Raymonda" und Ballett Konzert "Daumants Kalniņš und 12 Bläser 14.12. 19:00 Große Gilde 45 zu Weihnachten" 11:00-17:00 Ausstellung "Synergie: Tendenzen in Museum für Dekorative 15.12.-28.01.18. (II-VII), 11:00- 45 zeitgenössischer Metallkunst und Design. Kunst und Design 19:00 (III) 11:00-18:00 15.12.-11.02.18. Ausstellung "Lila" Rigaer Porzellanmuseum 45 (II-VII) 15.12.-28.01.18. 16:00-19:00 Winternächte im Zoo Rigas Zoologischer Garten 45 Lettische Nationaloper 15.12. 19:00 Oper "Madame Butterfly" und Ballett 15.12. 19:00 Glen Miller Orchestra Kongresszentrum Riga 45 Konzerte der geistlichen Musik in der Rigaer 15.12. 19:00 Rigaer Dom Domkirche 15.12. 19:00 Konzertaufführung "Novecento" Speicher-Konzertsaal

16.12. 10:00-16:00 Markt im Kalnciems-Viertel Kalnciems-Viertel 13 Lettische Nationaloper 16.12. 12:00 Musical "The Sound of Music" und Ballett 16.12. 18:00 Adventskonzert Rigaer St.Johannes-Kirche 46 Lettische Nationaloper 16.12. 19:00 Ballett "Peer Gynt" 12 und Ballett Europäische Weihnachten. Ouvertüre von 16.12. 19:00 Mendelssohn und die Prager Sinfonie von Große Gilde 46 Mozart. 17.12. 10:00-16:00 Markt im Kalnciems-Viertel Kalnciems-Viertel 13 Lettisches 17.12. 13:00-17:00 Wintersonnenwende. Balkenabend Ethnographisches 46 Freilichtmuseum Lettische Nationaloper 17.12. 19:00 Oper "Turaidas Roze" 20 und Ballett 20.-30.12. 11:00-20:00 Jarmarka Lettische Kunstakademie 46

20.12. 18:00 Balkenziehen in der Altstadt Rathausplatz 47 Lettische Nationaloper 20.12. 18:00 Oper "Tannhäuser" 11 und Ballett Lettische Nationaloper 21.12. 19:00 Ballett "Don Juan" 30 und Ballett Europäische Weihnachten. Perpetuum 21.12. 19:00 Speicher-Konzertsaal 47 Ritmico. Lettische Nationaloper 22.12. 12:00 Oper "Die Fledermaus" 18 und Ballett Konzerte der geistlichen Musik in der Rigaer 22.12. 19:00 Rigaer Dom Domkirche Lettische Nationaloper 22.12. 19:00 Oper "Die Fledermaus" 18 und Ballett 23.12. 10:00-16:00 Markt im Kalnciems-Viertel Kalnciems-Viertel 13

38 DEZEMBER 2017

Datum Zeit Veranstaltung Ort S. Lettische Nationaloper 23.12. 12:00 Ballett "Der Nussknacker" 42 und Ballett Lettische Nationaloper 23.12. 18:00 Ballett "Der Nussknacker" 42 und Ballett 23.12. 19:00 Riga Jazz zu Weihnachten Große Gilde 47

24.12. 10:00-16:00 Markt im Kalnciems-Viertel Kalnciems-Viertel 13 Lettisches 25.12.-14.01.18. 15:00-20:00 Lichtspiele in der Winterdämmerung Ethnographisches 47 Freilichtmuseum Internationales 25.12. 17:00 Rigaer Weihnachtskonzert Ausstellungszentrum 48 Ķīpsala Europäische Weihnachten. Sergejs Jēgers. 25.12. 19:00 Rigaer Dom 48 Ave Maria. Internationales 26.12. 14:00 Rigaer Weihnachtskonzert Ausstellungszentrum 48 Ķīpsala 26.12. 19:00 Riga Jazz zu Weihnachten Große Gilde 47 Lettische Nationaloper 27.12. 19:00 Silvestergalakonzert 48 und Ballett 27.12. 19:00 Orgelmusikkonzert in der Rigaer Domkirche Rigaer Dom 13

27.12. 19:00 Europäische Weihnachten. "Art-i-Shock" Speicher-Konzertsaal 48 Lettische Nationaloper 28.12. 19:00 Silvestergalakonzert 48 und Ballett LNSO Neujahrskonzert "Im goldenen 28.12. 19:00 Große Gilde 48 Schnitt" Das Kino "Splendid Palace" feiert Jubiläum 28.12. 19:00 Splendid Palace 50 mit "Sunset Boulevard" Lettische Nationaloper 29.12. 19:00 Silvestergalakonzert 48 und Ballett 29.12. 19:00 Orgelmusikkonzert in der Rigaer Domkirche Rigaer Dom 13 LNSO Neujahrskonzert "Im goldenen 29.12. 19:00 Große Gilde 48 Schnitt" Neujahrskonzert mit dem Melo-M 29.12. 19:00 Kongresszentrum Riga 50 Mega-Orchester Europäische Weihnachten. Bach. 29.12. 19:00 Rigaer Luther-Kirche 50 Weihnachtsoratorium. 30.12. 10:00-16:00 Markt im Kalnciems-Viertel Kalnciems-Viertel 13 Lettische Nationaloper 30.12. 12:00 Silvestergalakonzert 48 und Ballett Lettische Nationaloper 30.12. 19:00 Silvestergalakonzert 48 und Ballett LNSO Neujahrskonzert "Im goldenen 30.12. 19:00 Große Gilde 48 Schnitt" 31.12. 10:00-16:00 Markt im Kalnciems-Viertel Kalnciems-Viertel 13 Konzert "Das Jahr verabschiedet sich mit 31.12. 16:00 Rigaer Dom 50 Orgelklängen" Neujahrsfeier mit Feuerwerk am Ufer des Ufer des 11. Novembers 31.12. 21:00 50 11. Novembers (11. Novembra krastmala)

39 VERANSTALTUNGEN

Sarah Brightman

AUSSTELLUNG ZEITGENÖSSISCHES SCHMUCKS "HERZSCHLÄGE IN FÄUSTLINGEN" 01.12.-28.02.18., 10:00-18:00 (I-V), 11:00-17:00 (VI) In der Ausstellung "Herzschläge in Fäustlingen" sind Werke lettischer und internati- onaler zeitgenössischer Schmuckkünstler zu sehen. Die Kunstgalerie Putti

OPER "TURANDOTA" 01.12., 19:00 Die Einstudierung von Puccinis letzter Oper von 1973 wurde in der Lettischen Na- tionaloper bereits mehrmals neu interpretiert. Das brilliante Bühnenbild und die wunderbaren Kostüme von Edgars Vārdaunis nehmen die Zuschauer mit auf eine Reise in das alte China, wohingegen die wunderschöne Musik sogar die kältesten Herzen erweicht. Lettische Nationaloper und Ballett

DAS BALTISCHE SINFONIEFESTIVAL. KONZERT "BALTISCHE PYRAMIDE" 01.12., 19:00 Bei diesem Konzert treffen die Staatlichen Sinfonieorchester aus Estland und Li- tauen sowie die Streicher des Lettischen Nationalen Sinfonieorchesters aufeinan- der. Unter der Leitung von Gunta Kuzma beschwört die weise Litauerin Raminta Šerkšnytė Stimmen aus dem Nichts herauf, der Lettgalle Ivanovs schmiedet gitterne Symbole aus Echos des Zweiten Weltkriegs und der Este Arvo Pärt lässt rituelle Glocken in Fratres, seinem wahrscheinlich bekanntesten Werk, erklingen. Im zwei- ten Teil des Programms wird den Zuschauern die wunderschöne Streicherserenade von Tschaikowski unter der Leitung des Konzertmeisters Georgs Sarkisjans geboten. Die Komposition personifiziert die feinfühligen Ideale des silbernen Zeitalters der russischen Literatur und der berühmte Walzer ist beim Publikum besonders beliebt. Große Gilde

SARAH BRIGHTMAN "ROYAL CHRISTMAS GALA" 01.12., 20:00 Die erfolgreiche Sopranistin Sarah Brightman ist in der "Arēna Riga" mit der Royal Christmas Gala zu Gast. Die Gründerin und bekannteste Vertreterin des Operatic pop-Genres tritt in Riga gemeinsam mit der deutschen Gruppe Gregorian sowie weiteren Gastkünstlern auf und bietet den Zuschauern eine feierliche Show mit großartigen Lichteffekten. Arena Riga

40 M  Modernes Museum für Kinder und Erwachsene

Ö: 10  18 U,   

G    24, R  +371 200 33 450 .   . VERANSTALTUNGEN

Ballett "Der Nussknacker"

WEIHNACHTSMARKT DER ALTSTADT 02.12.-07.01.18., 10:00-20:00 Der verführerische Duft, von Glühwein und das Aroma von gerösteten Mandeln, glän- zende Pfefferkuchen, und von lettischen Handwerkern angefertigte Erzeugnisse – das sind einige der sichersten Beweise dafür, dass der Weihnachtsmarkt bald da ist. Domplatz

BALLETT "DER NUSSKNACKER" 03.12., 10.12., 23.12., 12:00 und 18:00 Die Handlung des Balletts spielt Ende des 19. Jahrhunderts – die spürbare Stim- mung in den alten kleinen Gassen der Stadt, das im Jugendstil erstellte Interieur, Pflanzenmotive und effektvolle Kontraste: draußen ist Winter, aber in den Zimmern blühen Blumen. Christbaumschmuck und Spielsachen werden lebendig, und der Traum der kleinen Maria von ihrem Prinzen beginnt sich zu erfüllen. Alles geschieht genau so, wie sich in der Weihnachtsnacht gehört... Lettische Nationaloper und Ballett

KONZERT ZUM ERSTEN ADVENT DES ORCHESTERS "RĪGA" 03.12., 19:00 Beim Konzert zum ersten Advent spielen Solisten Werke von F. Händel, W.A. Mozart, G. Rossini, C. Franck, R. Wagner and A. Lloyd-Webber. Das Orchester spielt neben "Jubilant Holidays" von S. O‘Loughlin ebenfalls Bachs berühmte Toccata und Fuge in d-Moll, den Pilgerchor aus der Oper Tannhäuser von R. Wagner sowie zum ersten Mal in Lettland den Winter aus Vivaldis vier Jahreszeiten. Rigaer Dom

EINZELAUSSTELLUNG "KERAMIK" VON DAINIS PUNDURS 06.12.-13.01.18., 11:00-18:00 (II-VI) Dainis Pundurs (1965) hat sich Ton, Steinzeug und Porzellan ausgesucht, um sei- ne Gedanken und Weltansichten darzustellen. Die Verwendung aller keramischen Materialien hängt wahrscheinlich mit seiner Herkunft zusammen. Pundurs stammt aus Latgale (Lettgallen), einer lettischen Region, in der Keramik und Töpferei eine lange Tradition haben. Im Grunde arbeitet der Künstler ausgesprochen konzeptu- ell - jedes Werk, jede Reihe von Werken und jede Ausstellung basieren auf einem durchdachten Konzept. Galerie Daugava, Ausekļa Str.

AUSSTELLUNG "WEIHNACHTEN" 07.12.-14.01.18., 10:00-18:00 (II-VII) Traditionsgemäß wird das Jugendstilmuseum Riga mit typischen Weihnachtsorna- menten aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts geschmückt. Museum "Rigaer Jugendstilzentrum”

42 DEZEMBER 2017

Der Weg des Weihnachtsbaumes 2017

LIVE-ÜBERTRAGUNG DER OPER "ANDREA CHÉNIER" AUS DEM TEATRO ALLA SCALA 07.12., www.splendidpalace.lv Die wichtigste Aufführung des Jahres live aus der "La Scala" in Mailand: Die Saison wird mit der Oper "Andrea Chénier" eröffnet. Die Hauptrollen spielen Yusif Eyvazov und Anna Netrebko. Splendid Palace

EINZELAUSSTELLUNG "INDIREKTE KOMMUNIKATION" VON ROBERTS KOĻCOVS 08.-22.12., 10:00-18:00 (I-V), 11:00-17:00 (VI) Der Grafiker Roberts Koļcovs hat für seine Ausstellung großformatige Bilder sowie keramische Masken und grafische Arbeiten ausgewählt, die im Laufe des Jahres entstanden sind. Mit diesen Werken setzt er die interdisziplinäre Kommunikation zwischen Malerei, Bildhauerei und Grafik fort, die in seinen Arbeiten schon von An- fang an zu beobachten war. Die Kunstgalerie Putti

DER WEG DES WEIHNACHTSBAUMES 08.12.-14.01., http://www.eglufestivals.lv Das Festival begann im Jahr 2010. mit dem Ziel, Riga zu Weihnachten zu schmücken, wobei der Schwerpunkt auf dem kreative Ausdruck in städtischer Umgebung liegen soll. Die Idee für das Festival hat ihren Ursprung in einer verblüffenden Legende, welche besagt, dass der Marktplatz der Stadt Riga der Ort sei, an dem im Jahr 1510 zum ersten Mal in der Geschichte Europas ein Weihnachtsbaum aufgestellt und von Vertretern des Schwarzhäupterordens geschmückt worden sei. Die Objekte überraschen mit originellen Ideen, einer verblüffenden inhaltlichen Dimension und der Vielfältigkeit des bei der Umsetzung eingesetzten Materials, angefangen mit Lichtinstallationen bis zur Nutzung von Holz, Glas, Ziegelsteinen und Wärme. In voller Pracht sind die Objekte abends zu betrachten, sobald die städtische Be- leuchtung angeschaltet ist. Riga

EUROPÄISCHE WEIHNACHTEN. KASPARS ZEMĪTIS UND DER KNABENCHOR DES RIGAER DOMS. 08.12., 19:00 Kaspars Zemītis ist einer der besten lettischen Gitarristen. Er beherrscht verschie- dene Genres und tritt in den verschiedensten Besetzungen auf. In diesem Jahr hat er für die Vorweihnachtszeit gemeinsam mit dem Knabenchor des Rigaer Doms ein Programm vorbereitet: Adventzyklus "Im Erwarten des Lichts" von Kaspars Zemī- tis für Knabenchor und E-Gitarre (Erstaufführung) sowie Werke von John Dowland, Thomas Robinson und William Byrd. Rigaer St.Johannes-Kirche 43 VERANSTALTUNGEN

Kaspars Zemītis Arturs Maskats. Foto A. Redmane

AUSSTELLUNG "DU HAST 1243 NEUE NACHRICHTEN. DAS LEBEN VOR DEM INTERNET. DIE LETZTE GENERATION" 09.12.-04.02.18., 10:00-18:00 (II-IV), 10:00-20:00 (V), 10:00-17:00 (VI,VII) Die Ausstellung berichtet von der jüngsten Vergangenheit, als Selbstfindung und Findung anderer noch analog vonstattengingen. Sie ist eine poetische Ausgrabung einer erst kürzlich vergangenen Kulturschicht. Die Kunstwerke wechseln sich mit All- tagsrelikten und mikrohistorischen Berichten ab und zeigen Individuen oder ganze Strömungen, die die gewohnten Grenzen zwischen Kunst und Alltag hinterfragen. Lettisches Nationales Kunstmuseum

DAS BALTISCHE SINFONIEFESTIVAL. KONZERT "DIE VERTIKALE VON MASKAT" 09.12., 19:00 Arturs Maskats hat sich für sein neues Werk zum 100. Gründungstag der Republik Lettland von der Dichtung und den Schicksalen der drei baltischen Staaten inspirie- ren lassen. Solistin ist die wunderbare Asmika Grigorjana aus Litauen, Lettland wird durch den heldenhaften Aleksandrs Antoņenko vertreten und Mari Kalkuna mit ihrer zauberhaften Stimme repräsentiert Estland. Im Anschluss folgt die berühmte und geniale 2. Sinfonie von Sibelius, in der auch nationale Ideen enthalten sind. Große Gilde

AUSSTELLUNG "DIE LETTISCHE BALLETTLEGENDE ARVĪDS OZOLIŅŠ IN DEN GEMÄLDEN UND ZEICHNUNGEN VON A.BEĻCOVA" 12.12.-17.03.18., 11:00-19:00 (II), 11:00-18:00 (III-VI) Freundschaft verband den herausragenden lettischen Balletttänzer Arvīds Ozoliņš (1908-1996) und Aleksandra Beļcova (1892-1981) seit den 30er Jahren. Zu dieser Zeit malte Beļcova die ersten Portrait von Ozoliņš. Auch in den folgenden Jahren, bis zu ihrem Tod, malte und zeichnete die Künstlerin den Balletttänzer bei Proben, hinter den Kulissen, in der Maske, in seinen Rollen und auch Zuhause. Die Werke zeigen sowohl die facettenreiche Persönlichkeit von Arvīds Ozoliņš als auch die Ver- änderungen und Entwicklung in der Kunst von Beļcova. Romans Suta und Aleksandra Beļcova Museum

EUROPÄISCHE WEIHNACHTEN. RAIMONDS PAULS. BIGBAND DES LETTISCHEN RADIOS. 13.12., 19:00 Es nehmen teil: Raimonds Pauls, Klavier; Kristīne Prauliņa, Gesang; Dināra Rudāne, Gesang; Ralfs Eilands, Gesang; Intars Busulis, Gesang; die Bigband des Lettischen Radios. Programm: Die neuesten Werke von Raimonds Pauls. Kongresszentrum Riga

44 DEZEMBER 2017

Daumants Kalniņš. Foto A. Lapsa

KONZERT "DAUMANTS KALNIŅŠ UND 12 BLÄSER ZU WEIHNACHTEN" 14.12., 19:00 Einige Takte aus Bachs 3. Brandenburgischem Konzert, ein paar Tänze aus Tschai- woskys Nussknacker, eine Schlittenfahrt, helle Waldhörner, liebliche Glockenklänge, Soli des Posaunisten des Lettischen Nationalen Sinfonieorchesters (LSNO) Kaspars Majors und die energiegeladene und packende Stimme von Daumants Kalniņš. Me- lodien zur Weihnachtszeit, die voll von wahrhaftiger Lebensfreude sind. Große Gilde

AUSSTELLUNG "SYNERGIE: TENDENZEN IN ZEITGENÖSSISCHER METALLKUNST UND DESIGN. 15.12.-28.01.18., 11:00-17:00 (II-VII), 11:00-19:00 (III) Die Ausstellung zeigt aktuelle Tendenzen und kreative Findungsprozesse in ex- perimentellem, innovativem und klassischem Schmuckdesign, Objektkunst und Designgegenständen. Museum für Dekorative Kunst und Design

AUSSTELLUNG "LILA" 15.12.-11.02.18., 11:00-18:00 (II-VII) Die Ausstellung "Lila" ist eine Gruppenausstellung von sieben Künstlerinnen: Sa- nita Ābelīte, Arta Baltā, Ilze Emse-Grīnberga, Gundega Hagendorfa, Ieva Kalniņa, Gita Ruģēna und Elīna Titāne. Den Namen der Ausstellung kann man wie "Gottes- spiele" oder "göttliches Spiel" übersetzen. "Lila" ist ein Begriff aus der Kultur des Hinduismus, der die Welt als einen Spielplatz der Götter beschreibt. Jede Künst- lerin interpretiert das Thema der Ausstellung vollkommen frei und das Spektrum reicht von konzeptuellen, nuancierten, philosophischen Ideen bis zu originellen Interpretationen. Rigaer Porzellanmuseum

WINTERNÄCHTE IM ZOO 15.12.-28.01.18., 16:00-19:00 Jeder Interessent hat die Möglichkeit die dunklen und langen Winterabende im Zoo zu verbringen, der mit festlicher Beleuchtung ausgeschmückt ist. Während der Akti- on "Winternächte" können Besucher den Zoologischen Garten in den Abendstunden erkunden und die in weihnachtlicher Stimmung ausgeleuchteten Alleen und Tierge- hege genießen. Rigas Zoologischer Garten

GLEN MILLER ORCHESTRA 15.12., 19:00 Ein fantastisches musikalisches Erlebnis - die weltberühmte Jazz-Ikone "Glen Miller Orchestra tritt in Riga auf. Kongresszentrum Riga 45 VERANSTALTUNGEN

Europäische Weihnachten. Ouvertüre von Mendelssohn und die Prager Sinfonie von Mozart. Christoph Poppen und Dita Krenberga

ADVENTSKONZERT 16.12., 18:00 Es singen der Rigaer Gemeindechor St. Johannis und das Ensemble "Resonare Riga". Organistin des Abends ist Ilze Reine. Im Programm: J.S. Bach, G.F. Händel und Werke lettischer Komponisten. Rigaer St.Johannes-Kirche

EUROPÄISCHE WEIHNACHTEN. OUVERTÜRE VON MENDELSSOHN UND DIE PRAGER SINFONIE VON MOZART. 16.12., 19:00 "Sinfonietta Rīga" trifft bereits zum dritten Mal auf den leidenschaftlichen deutschen Musiker Christoph Poppen. Der ehemals herausragende Violinist, der auch über pä- dagogische Talente verfügt, ist nun vor allem am Dirigentenpult zu beobachten und musiziert gemeinsam mit Orchestern in Europa, Amerika und Asien. Seine Überzeu- gung ist, dass Musik die Welt verbessern kann und diese Idee passt perfekt zur Vor- weihnachtszeit. Ebenso passend ist das von Mendelssohn in träumerischen Tönen gemalte Porträt der schönen Melusine, die spannende "Prager Sinfonie" von Mozart sowie das Concierto Pastoral von Rodrigo, das für den "Iren mit der goldenen Flöte" James Galway geschrieben wurde. Galway war seinerzeit Lehrer von Dita Krenberga, die Solistin des Abends ist. Große Gilde

WINTERSONNENWENDE. BALKENABEND 17.12., 13:00-17:00 Die Wintersonnenwende stellt sich im Freilichtmuseum mit lauten Liedern, Spielen, Bräuchen, Wahrsagerei und guten Wünschen ein. Lettisches Ethnographisches Freilichtmuseum

JARMARKA 20.-30.12., 11:00-20:00 (23.-26.12. geschlossen) Die Ausstellung, Kunstmarkt und Wohltätigkeitsveranstaltung "Jarmarka" in der Lat- vijas Mākslas akadēmija (Lettische Kunstakademie) ist eins der wichtigsten Events der bildenden Kunst in Lettland. Auf dem Kunstmarkt können Gemälde, Objekt- kunst für den Innen- und Außenraum, Schmuck, Kleidung und verschiedene andere Kunstexponate von mehr als 300 jungen Künstlern erstanden werden. "Jarmarka" bietet den Studenten die Möglichkeit ihre Arbeiten einem größeren Publikum zu prä- sentieren und dabei auch etwas Geld zu verdienen, das zum Teil für die Restauration der Kunstakademie gespendet wird. Die Besucher können hier Original-Kunstwerke erstehen, dessen Wert im Laufe der Jahre steigen wird. Lettische Kunstakademie

46 DEZEMBER 2017

Balkenziehen in der Altstadt

BALKENZIEHEN IN DER ALTSTADT 20.12., 18:00 Wie jedes Jahr findet auch dieses Mal zur Wintersonnenwende auf dem Rathaus- platz in der Altstadt eine Sonnenwendfeier gemäß alten Traditionen statt – neben gesanglichen Vorträgen von Folkloregruppen und Tanz steht auch das obligatori- sche Ziehen und Verbrennen eines Balkens auf dem Programm. Mitglieder der Fol- kloregruppen aus allen lettischen Regionen werden anlässlich dieses Festes einen Balken durch die Straßen der Altstadt ziehen, um gemäß den alten Traditionen böse Geister auszutreiben, die Fruchtbarkeit zu fördern und die Stadt und deren Einwoh- ner zu segnen. Rathausplatz

EUROPÄISCHE WEIHNACHTEN. PERPETUUM RITMICO. 21.12., 19:00 Musiker: Guntars Freibergs, Perkussion; Elvijs Endelis, Perkussion; Mikus Bāliņš, Perkussion; Guntis Kuzma, Klarinette; Dace Zālīte, Cello; Līga Griķe, Kokle (traditio- nelles lettisches Saiteninstrument). Im Programm: Neue Werke von Madara Pētersone und Jēkabs Nīmanis, Kompositi- onen von Antonio Vivaldi, Johann Pachelbel und David Lang. Speicher-Konzertsaal

RIGA JAZZ ZU WEIHNACHTEN 23.12., 26.12., 19:00 Die Bigband des Orchesters "Rīga" lädt zu den Weihnachts-Jazzkonzerten in der Großen Gilde ein! Große Gilde

LICHTSPIELE IN DER WINTERDÄMMERUNG 25.12.-14.01.18., 15:00-20:00 Mitten in der Wintertiefe verwandelt sich das Lettische Ethnographische Freilichtmu- seum in ein Märchenland mit wunderschön beleuchteten Gebäuden und Zimmern. Schauen Sie durch das Fenster und Sie werden sehen, wie unsere Ahnen gelebt und Feste im Winter gefeiert haben. Sie können ausßerdem in Schlitten Fotos schießen und sich mit Masken und Kostümen verkleiden. Lettisches Ethnographisches Freilichtmuseum

47 VERANSTALTUNGEN

Lichtspiele in der Winterdämmerung

RIGAER WEIHNACHTSKONZERT 25.12., 17:00; 26.12., 14:00 Am Konzert nehmen die beliebten Solisten Elza Rozentāle, Andris Ērglis und Gunārs Kalniņš, der Mädchenchor des Rigaer Doms, die a-cappella-Gruppe "Schola Can- torum Riga" und das Festival-Orchester teil. Die Dirigenten des Abends sind Aira Birziņa und Rūdolfs Bērtiņš. Im Programm ist Weihnachtsmusik - Werke lettischer und internationaler Komponisten im Stile von Folk, Ambient und Ethno-Jazz. Internationales Ausstellungszentrum Ķīpsala

EUROPÄISCHE WEIHNACHTEN. SERGEJS JĒGERS. AVE MARIA. 25.12., 19:00 "Ave Maria" im Laufe der Jahrhunderte und Zeitalter aus der Sicht von Komponis- ten verschiedener Nationalitäten... Der zweite Weihnachtsfeiertag ist erfüllt von Barock-Arien und instrumentalen Werken, Weihnachtschorälen und traditionellen Melodien. Die warme Stimme von Kontratenor Sergejs Jēgers harmoniert mit dem großartigen Klang der Orgel des Rigaer Doms, die an diesem Abend von Diāna Jaun- zeme-Portnaja gespielt wird, dazu erklingen die Klänge von Streichinstrumenten. Rigaer Dom

SILVESTERGALAKONZERT 27.12., 28.12., 29.12., 19:00; 30.12., 12:00 und 19:00 Die Silvesterkonzerte der Lettischen Nationaloper (LNO) sprudeln wie Champag- ner. Die schönsten Opernmelodien fließen, die hervorragendsten jungen Musikstars glänzen. Lettische Nationaloper und Ballett

EUROPÄISCHE WEIHNACHTEN. "ART-I-SHOCK" 27.12., 19:00 Musiker: ‚‘Art-i-Shock‘‘: Agnese Egliņa, Klavier; Guna Šnē, Cello; Elīna Endzele, Per- kussion. Programm: Werke von Jānis Lūsēns, Platons Buravickis, Andris Vecum- nieks, Alfred Schnittke und anderen Komponisten. Speicher-Konzertsaal

LNSO NEUJAHRSKONZERT "IM GOLDENEN SCHNITT" 28.12., 29.12., 30.12., 19:00 Der Silvesterabend beginnt mit der feierlichen Polonaise von Stanisław Moniuszko, auf die Giuseppe Verdis Aida und Franz Lehárs Csárdás (ungarischer Volkstanz) folgen. Im Anschluss entführt die bewegende Kinomusik von Wojciech Kilar in eine träumerische Welt und die unsterblichen Polkas und Walzer von Johann Strauss bersten vor Fröhlichkeit. Ein unvergesslicher Konzertabend! Große Gilde

48

VERANSTALTUNGEN

Europäische Weihnachten. Bach. Weihnachtsoratorium. Orchester "Sinfonietta Riga"

DAS KINO "SPLENDID PALACE" FEIERT JUBILÄUM MIT "SUNSET BOULEVARD" 28.12., 19:00 Zu seinem Geburtstag bietet das Kino "Splendid Palace" die neu gemasterte Version von Billy Wilders Klassiker "Sunset Boulevard" (1950). Splendid Palace

NEUJAHRSKONZERT MIT DEM MELO-M MEGA-ORCHESTER 29.12., 19:00 Das Cello-Trio "Melo-M" hat für das große Neujahrskonzert mehr als 50 lettische Cellisten verschiedener Generationen in einem riesigen Cello-Orchester versammelt, das den klangvollen Namen "Melo-M Mega-Orchester" trägt. Kongresszentrum Riga

EUROPÄISCHE WEIHNACHTEN. BACH. WEIHNACHTSORATORIUM. 29.12., 19:00 Bachs Weihnachtsoratorium ist, ähnlich wie seine Passion zu Ostern, zu einem un- entbehrlichen Teil der Weihnachtszeit in den europäischen Konzertsälen und Kir- chen geworden. Rigaer Luther-Kirche

KONZERT "DAS JAHR VERABSCHIEDET SICH MIT ORGELKLÄNGEN" 31.12., 16:00 Die Konzerte "Das Jahr verabschiedet sich mit Orgelklängen" sind zu der Tradition des Rigaer Doms geworden. Sie laden ein, zum Abschluss des Jahres besinnliche und ruhevolle Augenblicke unter dem Gewölbe der Rigaer Domkirche zu genießen. Rigaer Dom

NEUJAHRSFEIER MIT FEUERWERK AM UFER DES 11. NOVEMBERS 31.12., 21:00 Die Bewohner und Gäste der Stadt sind herzlich zur Neujahrsfeier am Ufer des 11. Novembers (11.novembra krastmala) eingeladen. Die Besucher erwartet ein um- fangreiches Kulturprogramm mit Musik, Konzerten beliebter Bands und DJs sowie ein Neujahrsfeuerwerk. Eine perfekte Feier für Freunde und Familie. Ufer des 11. Novembers (11. Novembra krastmala)

50 Tgif 10x21cm Print.pdf 4 19.09.2017 12:51:19 ADRESSEN DER VERANSTALTUNGSORTE

Alte Gertruden-Kirche Ģertrūdes iela 8 Arena Riga Skanstes iela 21 Ausstellungssaal Arsenāls des Lettischen Nationalen Torņa iela 1 Kunstmuseums Dailes Theater Brīvības iela 75 Die Kleine Gilde Amatu iela 3 Die Kunstgalerie Putti Peitavas iela 5 Galerie Daugava, Ausekļa Str. Ausekļa iela 1 Galerija Istaba Krišjāņa Barona iela 31 a Große Gilde Amatu iela 6 Internationales Ausstellungszentrum Ķīpsala Ķīpsalas iela 8 Kalnciems-Viertel Kalnciema iela 35 kim? Zentrum für zeitgenössische Kunst Sporta iela 2 Kongresszentrum Riga Krišjāņa Valdemāra iela 5 Konzertsaal Dzintari Turaidas iela 1, Jūrmala Kreativquartier "Spīķeri" mit Promenade Maskavas iela 6 Kulturpalast Ziemeļblāzma Ziemeļblāzmas iela 36 Kunstmuseum "Rigaer Börse" Doma laukums 6 Lettische Kunstakademie Kalpaka bulvāris 13 Lettische Nationalbibliothek Mūkusalas iela 3 Lettische Nationaloper und Ballett Aspazijas bulvāris 3 Lettisches Eisenbahnmuseum Uzvaras bulvāris 2/4 Lettisches Ethnographisches Freilichtmuseum Brīvības gatve 440 Lettisches Nationales Kunstmuseum Jaņa Rozentāla laukums 1 Lettisches Nationalmuseum für Geschichte Brīvības bulvāris 32 Lettisches Naturkundemuseum Krišjāņa Barona 4 Modemuseum Grēcinieku iela 24 Museum “Rigaer Jugendstilzentrum” Alberta iela 12 Museum für Dekorative Kunst und Design Skārņu iela 10 Museum für Rigaer Stadtgeschichte und Schifffahrt Palasta iela 4 MuseumLV Andreja Pumpura iela 2 Rigaer Dom Herdera laukums 6 Rigaer Luther-Kirche Torņakalna iela 3 Rigaer Porzellanmuseum Kalēju iela 9/11 Rigaer St.Johannes-Kirche Jāņa iela 7 Rigas Kunstraum Kungu iela 3 Rigas Zoologischer Garten Meža prospekts 1 Elizabetes iela 57a, Whg. 26 Romans Suta und Aleksandra Beļcova Museum (Eingang über den Hof, 5. Stock) Speicher-Konzertsaal Maskavas iela 4 k-1 Splendid Palace Elizabetes iela 61 St. Petrikirche Reformācijas laukums 1 Waldpark und Aussichtsturm Jomas iela/ Turaidas iela, Jūrmala

52 R RR R R

VR R www.LiveRiga.com