TERMINKALENDER PORTRAITS Evang.-Luth. Kirche in Bayern

Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung So. 07.07. 10.30 Gottesdienst mit Abendmahl Reinhard Hillig, Pfarrer Willkommen Di. 09.07. 11.00 Bergandacht (Großer Arber) Von der Erzstraße im Erzgebirge an Do. 11.07. 11.00 Bergandacht (Silberberg) den Silberberg im Bayerischen Wald. in Fr. 12.07. 20.00 Orgelkonzert Nach einem Jahr im Ruhestand freue ich mich auf meinen ersten Sommereinsatz in der So. 14.07. 10.30 Gottesdienst Urlauberseelsorge in Bodenmais. Sommerprogramm 2019 Di. 16.07. 11.00 Bergandacht (Großer Arber) Zusammen mit meiner Frau Angela blicke ich gespannt auf vom 07. Juli bis 04. August diese Zeit. Gerne möchte ich in dieser schönen Gegend und 20.00 Musik bei Kerzenschein & Wein in den schönsten Wochen des Jahres für Einheimische und Do. 18.07. 11.00 Bergandacht (Silberberg) Gäste die Frohe Botschaft verkündigen und Gemeinschaft erleben. Fr. 19.07. 20.00 Orgelkonzert So. 21.07. 10.30 Silberberggottesdienst Di. 23.07. 11.00 Bergandacht (Großer Arber) 20.00 Musik bei Kerzenschein & Wein Do. 25.07. 11.00 Bergandacht (Silberberg) Fr. 26.07. 20.00 Orgelkonzert So. 28.07. 10.30 Gottesdienst Di. 30.07. 11.00 Bergandacht (Großer Arber) 20.00 Musik bei Kerzenschein & Wein Do. 01.08. 11.00 Bergandacht (Silberberg) Fr. 02.08. 20.00 Orgelkonzert So. 04.08. 10.30 Gottesdienst mit Abendmahl

T Evang.-Luth. Kirchengemeinde -Bodenmais St. Johanneskirche Bodenmais, Am Lehen 22 K Pfarrer Matthias Schricker A Schlesische Str. 1 T 94209 Regen N Tel. 09921 - 2229 O http://www.regen-evangelisch.de K GEMEINDE VERANSTALTUNGEN

Die Bevölkerung des Bayerischen Waldes war bis 1900 Musik bei Kerzenschein & Wein Bergandacht am Silberberg praktisch ausschließlich katholisch und bis nach dem Zweiten Weltkrieg musste ein evangelischer Pfarrer von Dienstags um 20.00 Uhr in der St. Johanneskirche Donnerstags um 11.00 Uhr aus die Evangelischen im ganzen Landkreis Regen Wir laden ein zu einer entspannenden 3/4 Stunde in Eine ca. 30-minütige Andacht mit Gebeten, betreuen. stimmungsvoller Atmosphäre bei Musik und Wein (oder Texten und Liedern am Gipfel des Silberbergs. Doch war die Zahl der Evangelischen durch Zuzüge Vertrie- einem antialkoholischen Getränk). Entfällt bei starkem Regen. bener, insbesondere aus Schlesien, so gewachsen, dass in Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Unkostenbeitrag für Wein. Regen und weitere evangelische Kirchen gebaut Bergandacht am Großen Arber wurden. Inzwischen sind etwa drei bis fünf Prozent der Bevölkerung Orgelkonzert Dienstags um 11.00 Uhr evangelisch, in Bodenmais etwa 200 Personen. Sie gehören Eine ca. 30-minütige Andacht mit Gebeten, zur evang.-luth. Kirchengemeinde Regen, die die Freitags um 20.00 Uhr in der St. Johanneskirche Texten und Liedern an der Arberkapelle. politischen Gemeinden Drachselsried, Böbrach, Bodenmais, Eine musikalische Stunde mit Orgelmusik zum Genießen Entfällt bei starkem Regen. , Regen, Kirchberg, und Kirchdorf und Entspannen in der St. Johanneskirche. umfasst. Dabei liegen zwischen Drachselsried im Norden Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. und Kirchdorf im Süden ca. 40 km. Katholische Gästeseelsorge Über 50 Jahre St. Johanneskirche Silberberggottesdienst Dienstags um 16.00 Uhr: Im Herbst 1962 wurde der Grundstein für unsere Kirche Sonntag, 21.07. um 10.30 Uhr 9./16./23.7.: Berggottesdienst am Silberberggipfel gelegt und am 10. November 1963 weihte Regionalbischof Ein Gottesdienst der ganz besonderen Art. 30.7.: „Gang ins Innere“: meditativer Stationenrundgang Bürkstimmer sie ein. Überwiegend war sie schon damals für Am Gipfel des Silberbergs, inmitten der Natur gemeinsam die vielen evangelischen Urlauber in Bodenmais bestimmt. durch den Barbarastollen. Treffpunkt Eingang Hist. singen, beten und nachdenken. Besucherbergwerk. Die Kirche ist in Zeltform gebaut und erinnert uns so an Es spielen die Posaunenchöre Viechtach und Cham. unsere Wanderschaft in und durch die Zeit. Das Material Gottesdienst incl. Predigt wird gestaltet von einem für die Ausgestaltung der Kirche stammt aus dem Pfarrerteam des Dekanats Cham. Die Benutzung der Bayerischen Wald: Glas, Holz und Stein. Silberbergbahn ist für die Besucherinnen und Besucher Der damalige Leiter der Glasfachschule Zwiesel, Bernhard Das beeindruckende Altarfenster stellt die sieben Siegel dieses Gottesdienstes kostenlos. (Bitte Wartezeit an der und das himmlische Jerusalem aus dem Buch der Seilbahn einplanen!) Schagemann hat das Fenster hinter dem Altar gestaltet. Offenbarung dar. Johannes, der Namenspatron der Kirche, erzählt davon. Die Skulptur von ihm stammt vom Holzbildhauer Joachim von Zülow ebenso wie der Turmbau zu Babel, eine moderne Interpretation der biblischen Geschichte. Im Jahr 2013 feierten wir das 50-jährige Jubiläum unserer St. Johanneskirche mit zahlreichen Veranstaltungen. Eine Festschrift aus dem Jubiläumsjahr mit weiteren Informatio- nen finden Sie am Schriftentisch unserer Kirche.