Willkommen im staatlich anerkannten Luftkurort!

Infobroschüre

www.heiligenberg.dewww.heiligenberg.de

Willkommen im staatlich anerkannten Luftkurort!

Herzlich willkommen

Mit dieser Infobroschüre wollen wir Ihr Interes- se wecken unsere Gemeinde kennen zu lernen und Sie über unsere kulturelle Vielfalt und Lebendig- keit informieren.

Gehen Sie mit uns auf Entdeckungstour quer durch Heiligenberg, erleben und genießen Sie die Mystik und Geschichte unserer Gemeinde, aber auch das „neue“ Gesicht, mit zahlreichen Ein- richtungen und Betrieben auf die wir stolz sind. Heiligenberg „Sonne überm Bodensee”, zu jeder Jahreszeit findet dieser Slogan seine Berechtigung. Selbst an kalten Tagen, wenn das Seeufer Nebel verhangen ist, liegt das Hochplateau Heiligenberg zumeist schon wieder ein- getaucht in strahlendem Sonnenschein hoch über dem See.

Wahrzeichen von Heiligenberg ist das Schloss der Fürsten zu Fürstenberg. Die Besichtigung ist ein „Muss“. Die Kapelle und der Renaissance-Rittersaal mit seiner großartigen Kassettendecke sind weltberühmt. Gleichzeitig bietet unser Luftkurort Idealbedingungen für Spaziergänger,Wan- derer und Radler. Aktivitäten in gesunder Luft regen das an, worauf Heiligen- berg mit besonderer badischer Gastlichkeit antwortet. Den Appetit. In den weit in die Region bekannten Gastronomiebetrieben lässt es sich im wahrsten Sinne des Wortes fürstlich schlemmen.

Unser Veranstaltungszentrum im Herzen von Heiligenberg „Sennhof am Schloss“ ist ein idealer Ort zum Feiern und Tagen und besticht durch seinen architektonischen Pfiff, seine Funktionalität und hervorragende Akustik. Wallfahrtskirche Betenbrunn,AllerArt Kunst & Werk, FriedWald Heiligenberg – es gibt noch vieles Interessante mehr zu entdecken.

Sind Sie neugierig geworden?

Dann laden wir Sie ganz herzlich ein, uns in Heiligenberg zu besuchen.

Ihr

Frank Amann Bürgermeister www.heiligenberg.de 1 Branchenverzeichnis

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Sie finden hier eine wertvolle Einkaufshilfe: einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet.Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht.

Branche Seite Branche Seite Branche Seite Branche Seite Allgemeinärztin 27 Elektrotechnik 21 Metzgerei U4 Privater Allgemeinmedizin 26 Erdarbeiten 8 Musikschule 24 Pflegedienst U2 Altbausanierung 21 Floristik 32 Natursteine 25 Reifenservice 29 Apotheke 3 Gästehaus 9 Obst 32 Reiterhof 10 Architekt 21 Gasthof 5, 7, 9 Ökologisches Restaurants 6, 23 Auto 23 Gemüse 32 Bauen 21 Ristorante 13 Bäckerei U4 Geschenke 2 Partyservice 7, U4 Rohrreinigung U3 Banken 22 Grabmale 25 Pension 5 Rohrsanierung U3 Bestattungen 11 Hotels 6, 23 Pferdepension 10 Saiteninstrumente18 Betreutes Kfz-Reparaturen 29 Pflasterbau 8 Schreinereien 8, 11 Wohnen U2 Kfz-Werkstatt 23 Pflege 17 Schule 24 Betriebsmedizin 26 Kinderheilkunde 27 Pizzeria 13 Versicherungen 16 Café U4 Kunst 2 Praxis für Zimmereien 8, 16, 21 Elektrogeräte 21 Leierbau 18 Physiotherapie U2 U = Umschlagseite

Wohnaccessoires Glasschmuck, Keramik Geschenke für Kinder Holzartikel, Silber Duftöle

Sabine Böhmländer, Postplatz 2a, 88633 Heiligenberg Telefon 07554 / 989 555, Fax 07554 / 989 556 www.geschenke-heiligenberg.de

MO geschlossen DI 10.00-12.00 Uhr MI-FR 10.00-12.00 Uhr und 14.30-18.00 Uhr SA 10.00-12.00 Uhr

2 www.heiligenberg.de Willkommen im staatlich anerkannten Luftkurort!

Inhaltsverzeichnis

Seite Herzlich willkommen im staatlich anerkannten Luftkurort Heiligenberg 1 Branchenverzeichnis 2 Blick in die Vergangenheit . . . die Gegenwart 4 Ortsteile 8 Gemeinderäte 11 Gemeindeverwaltung 12 Behördliche Einrichtungen 20 Banken / Postagentur / Schornsteinfeger 22 Freibad 23 Schulen / Kindergarten 24 Kirchen / Bestattungen / Friedwald Heiligenberg 25 Gesundheitswesen 26 Vereine 28 Skilifte 29 Veranstaltungen 30 Einkaufsmöglichkeiten 32 Notruf / Impressum U3 U = Umschlagseite

Hans-Ulrich Bosse e.K. Fachapotheker für Allgemeinpharmazie und Klinische Pharmazie

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.: 8.30 – 12.30 und 14.30 – 18.30 Uhr Sa. 8.30 – 12.30 Uhr Sonntag und / oder Feiertag jeweils geöffnet von 10.00 – 12.00 Uhr Postplatz 3 · 88633 Heiligenberg Telefon 0 75 54 / 2 50 · Fax 0 75 54 / 95 95 E-Mail: [email protected] www.schloss-apotheke-heiligenberg.de (ab 2009) www.heiligenberg.de 3 Blick in die Vergangenheit

Rittersaal

Die Herkunft des Namens „Heiligenberg” ist unklar. Möglicherweise kommt der Name von einer vorchristlichen Kultstätte, die entweder bei der heutigen Gerichtslinde (auf dem Postplatz) war oder auf dem „Altheiligenberg”, einem Hügel westlich von Heiligenberg, wo man allerlei tierische Knochen und Scher- ben aus der Pfahlbauten-Zeit (ca. 4.000 bis 2.000 v. Chr.) fand.

Vielleicht wurde der Name auch erst zur Zeit der Christianisierung (um 600 durch St. Gallus) gebräuchlich, als vermutlich ein christliches Heiligtum die germa- nische Opferstätte ablöste. Urkundlich erwähnt wurde der „mons sanctus” (der heilige Berg) zum ersten Mal im Jahre 1083. Mitte des 13. Jh. bauten die Landgrafen des Linzgaus an einer noch günstige- ren Panoramastelle mit grandiosem Blick zum unteren , dem Boden- see und den Alpen das heutige Schloss (Burg). Infolge Verschuldung kam die Burg 1277 an die schweizerischen Werdenberger. Von 1277 bis 1535 hatten sie die Linzgaugrafschaft inne. 1516 heiratete Friedrich zu Fürstenberg Anna, die Tochter des letzten Grafen von Werdenberg-Heiligenberg, Christoph.

Damit kam Heiligenberg an die Fürsten zu Fürstenberg. Sie waren es auch, wel- che die Burg zu einem prachtvollen Schloss umbauten. Die Kapelle und der Rit- tersaal mit seiner großartigen Kassettendecke und dem korrespondierenden Fußboden (Holz) sind weltberühmt.

4 www.heiligenberg.de Willkommen im staatlich anerkannten Luftkurort!

. . . die Gegenwart

Sonne überm Bodensee

Heiligenberg „Sonne überm Bodensee”, zu jeder Jahreszeit findet dieser auch im Logo der Gemeinde integrierte Slogan seine Berechtigung. Selbst wenn das Seeufer nebelverhangen ist, liegt das Hochplateau Heiligenberg zumeist schon wieder eingetaucht in strahlendem Sonnenschein hoch über dem See. Von hier oben hat man nicht nur einen einmaligen Blick über das Salemer Tal, den Bodensee und die sich anschließende Alpenkette sondern auch vielmehr die Möglichkeit sich in gesunder Luft zu bewegen.

Staatlich anerkannter Luftkurort

Der staatlich anerkannte Luftkur- ort bietet Idealbedingungen für Spaziergänger, Wanderer, Walker und Mountainbiker. Ein breites, gut ausgeschildertes Wander- und Radwanderwegenetz laden den Gast zu ausgiebigen Touren ein. Wahrzeichen des Ortes ist das Schloss der Fürsten zu Fürstenberg Schloss der Fürsten zu Fürsten- berg. Eine Besichtigung lohnt sich in jedem Fall. Das Schloss ist von Ostern bis zum 31. Oktober geöffnet und kann in Form von kunsthistorischen Führungen täglich, außer montags (Ruhetag), um 11.00 Uhr, 14.00 Uhr, 15.30 Uhr besich- tigt werden.

Gasthof – Pension Saisonspezialitäten Eisspezialitäten Mittagstisch 11 bis 14 Uhr Parkklause Abendkarte 17 bis 22 Uhr Familie Roman Sturn (Küchenmeister) Gartenterrasse Heiligenberg, Tel. 0 75 54/84 85, Fax 93 79 Komfortzimmer [email protected] 2 Kegelbahnen · Parkplätze www.gasthof-parkklause.de Dienstag Ruhetag www.heiligenberg.de 5 . . . die Gegenwart

Aktive Kunst- und Kulturszene

Heiligenberg bietet darüber hinaus aber auch für Kunst- und Kulturinteressierte eine ganze Menge.

Zu einem immer beliebter werdenden Treffpunkt entwickelt sich die Künstler- gemeinschaft „AllerArt Kunst und Werk”. Hier besteht die Möglichkeit Künst- lern der verschiedensten Kunstrichtungen bei der Arbeit über die Schulter zu schauen oder auch nur die breite Palette an ausgestellten künstleri- schen Werken auf sich wirken zu lassen.

Der von der Gemeinde organisierte Musiksom- mer sowie Lesungen, Jazz-Matineen,Theater- aufführungen und Aus- stellungen im Sennhof runden das breite Kul- AllerArt Kunst und Werk turangebot ab.

Historische Bausubstanz

Mit dem „Sennhof am Schloss” verfügt die Gemeinde über eine Begegnungs- stätte, die mit ihrer historischen Bausubstanz, verbunden mit moderner Archi- tektur einen idealen Rahmen für Veranstaltungen wie Feste, Hochzeiten und Tagungen bietet.

Salemer Straße 5 88633 Heiligenberg Tel 07554 - 80 20 Fax 07554 - 80 21 00 [email protected] www.hotel-baader.de

6 www.heiligenberg.de Willkommen im staatlich anerkannten Luftkurort!

Fit & Aktiv

Heiligenberg hat aber auch sportlich einiges zu bieten. So findet beispielsweise jährlich im September der „Heiligenberglauf” statt, bei dem jung und alt, Hobby- und ambitionierte Läufer im Wettkampf ihre Kondition testen. Sennhof

Im Winter stehen für die Sportler über 20 km gespurte Loipen zum Langlauf, sowie 2 Skilifte zur Verfügung. Aktivitäten in gesunder Luft regen das an, worauf Heiligenberg mit besonde- rer badischer Gastlichkeit antwortet. Den Appetit. In den weit in die Region bekannten Gastronomiebetrieben lässt es sich im wahrsten Sinne des Wortes fürstlich schlemmen. Die historische Kulisse mit Schloss und neugestaltetem Postplatz sorgen für das nötige Ambiente hierzu.

Wir freuen uns auf Sie!

Desweiteren verfügt Heiligenberg über einen Wohnmobilstellplatz neben dem Rathaus mit sehr guter Anbindung an das Höhenfreibad und die Ortsmitte. Hei- ligenberg,ein beliebter Treffpunkt über dem See,ein Ort nicht nur für einen Besuch. Gasthof – Pension – Hotel Bayerischer Hof NEU !!! Inh. Karl Norbert Leykauf Unser Partyservice Küchenmeister für alle Anlässe Tel. 0 75 54 / 2 17 88633 Heiligenberg Röhrenbacher Straße 1 Telefon 0 75 54 / 2 17 Telefax 0 75 54 / 95 84 [email protected] www.bayerischerhof-heiligenberg.de www.heiligenberg.de 7 Ortsteile

Wintersulgen Wintersulgen ist eine alte Siedlung; es wurde bereits 849 zum ersten Mal erwähnt. Im 18. Jh. hatte der Ort noch 34 Eigen- und Lehenhöfe der Vogtei Heiligenberg. Wintersulgen ist wie Heiligenberg, Röhrenbach und Betenbrunn von der Anla- ge her ein Straßendorf. Nach dem Besuch der Kapelle Wintersulgen wählen Sie am besten die Landstraße nach Betenbrunn, einem idyllisch gelegenen Ort, der aus einem Unter- und Oberdorf besteht. Im höher gelegenen Teil dominiert schon von weitem die Wallfahrtskirche. Im 14. Jh. hatten die Grafen von Heiligenberg-Werdenberg ihre Grablege in die- ser Kirche. 1373 wurde sogar ein Franziskanerkloster gegründet, bald aber in ein Kollegiatstift umgewandelt. Mit der Säkularisation 1806 fiel das Stift an den Fürsten zu Fürstenberg. Der Wald wurde zum großen Teil unter die Donau- eschinger Verwaltung des Gymnasiumsfonds gestellt.

Zur Öhmdwiesen 1 Tel. 0 75 54 / 99 08 92 88633 Heiligenberg- Fax 0 75 54 / 99 08 68 Wintersulgen [email protected]

Werte der Vergangenheit seit 60 Jahren für die Zukunft erhalten! Werkstätte zur Erhaltung und Pflege historischer Holzsubstanz

Adi Hummel GmbH · Schreinerei – Zimmerei Zur Öhmdwiese 2 · 88633 Heiligenberg Tel. 0 75 54 / 98 33-0 · Fax 0 75 54 / 98 33-44 [email protected] · www.adi-hummel.de

8 www.heiligenberg.de Willkommen im staatlich anerkannten Luftkurort!

Wintersulgen

Sehenswerte Wallfahrtskirche Die Wallfahrtskirche hat viele Sehenswürdigkeiten, die durch die Restaurierungen (in den Jahren 1969 bis 1971 und im Jahr 2007) nun besonders schön hervor- treten. Der Turm ist vermutlich aus dem 13. Jh., die übrigen Teile wurden wohl in der Mitte des 18. Jh. (später Barock) umgestaltet. Hervorzuheben ist besonders eine Madonna von 1657 (auf der rechten Seite) und die Madonna im Strahlenkranz mit einem Gemälde von Betenbrunn zu ihren Füßen (in der linken Seitenkapelle). Auch der Hochaltar, die Deckenge- mälde, Kanzel und Beichtstühle sind sehr schön gestaltet. Um die Kirche führt ein schön angelegter Ölberg mit Kreuzweg.

Familie Heinrich Fröman Betenbrunn 17 und 19 · 88633 Heiligenberg Tel. 0 75 54/99 88-0 · Fax 0 75 54/99 88 24 E-Mail: [email protected] Wir befinden uns im idyllischen Internet: www.landgasthof-neue-post.de Wallfahrtsort Betenbrunn, neben der Wallfahrtskirche in ruhiger, ländlicher Lage nur 3 km von Heiligenberg entfernt. Hier erwarten Sie komfortable Gästezimmer mit Du/Bad/WC/TV/Telefon/Minisafe sowie Balkon oder Terrasse. Unsere gutbürgerliche Küche bietet schwäbische und badische Spezialitäten, Wild-, Fisch-, Vegetarische Gerichte und hausgemachte Herrgottsbscheißerle. Hausgemachte Kuchen. Durchgehend warme Küche. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Fröman www.heiligenberg.de 9 Ortsteile

Hattenweiler Der Ort Hattenweiler selbst wurde erstmals 1249 ur- kundlich erwähnt. Er liegt an einer seit alters her wichtigen Straßenver- bindung von über Altheim nach Überlin- gen und hat viele ruhige Spazierwege. Hattenweiler

Burg des Herrn von Ramsberg Im Ortsteil Hattenweiler-Katzensteig steht ferner eine sehenswerte Wall- fahrtskapelle „Wendelinuskapelle” mit romanischen und gotischen Bauteilen und Chorfresken von 1467. Sie liegt auf dem „Ramsberg” und gehört zu einer im 30jährigen Krieg zerstörten Burg.

Auf der vermutlich im 11. Jh. von Pfullendorfer Grafen errichteten Burg wohn- ten die Herren von Ramsberg. Nach verschiedenen geschichtlichen Ereignis- sen wurde die Burg und Herrschaft an das Spital Überlingen/Bodensee verkauft. Außerdem ist die neurenovierte Nikolauskapelle in Heiligenholz sehenswert.

Franziskanerkloster Hermannsberg Abgesehen von kleinen Kapellen in Echbeck, Ober- und Unterrehna, befindet sich noch in Hermannsberg ein ehemaliges Franziskanerkloster (1808 säkula- risiert). Dieses war eine Schenkung der Herren Ramsberg im Jahre 1398 und befindet sich im Besitz der Dorfgemeinschaft Hermannsberg.

WWW.NEUWEILERHOF.DE Tel. 07552-408998 Der Neuweilerhof – Spaß mit Pferden für Groß und Klein! • Ponyreiten für die ganz Kleinen • Reitstunden • Reiterferien • geführte Ausritte – kurz oder lang • Pensionspferdehaltung im Offenstall • Pflege von „Gnadenbrot“-Pferden

10 www.heiligenberg.de Jutta Herrenknecht Röhrenbach 9 07554/1358 Gemeindeverwaltung Stand: Oktober 2008

Rathaus

Bürgermeister Zimmer Nr. 9/1. OG Tel. 07554/99 83-0 Frank Amann [email protected]

Leitung der Gemeindeverwaltung Vorsitzender des Gemeinderats Vorgesetzter der Rathausmitarbeiter

Sekretariat Zimmer Nr. 8/1. OG Tel. 07554/99 83-18 Carolin Kranich Fax 07554/99 83-29 [email protected]

Telefonzentrale Sekretariatsarbeiten für den Bürgermeister Anzeigenannahme und Abwicklung des Mitteilungsblatts Organisation und Reservierung von Veranstaltungen Belegung / Vermietung der öffentl. Einrichtungen Geschäftsstelle des Gemeinderats (Sitzungsvorbereitung) Friedhofswesen Belegung der Friedhöfe Heiligenberg und Röhrenbach Ansprechpartner für Hinterbliebene und Bestattungsunternehmer Abräumung von Gräbern Verleihung der Nutzungsrechte an Grabplätzen Ausstellen der Grabberechtigungsurkunden

12 www.heiligenberg.de Willkommen im staatlich anerkannten Luftkurort!

Hauptamt / Bauverwaltung / Grundbuchamt / Personalamt Gerhard Sing Zimmer Nr. 5/EG Tel. 07554/99 83-15 [email protected] Fax 07554/99 83-25 Hauptamt Aufgabe der Ortspolizeibehörde im Bereich öffentliche Sicherheit und Ordnung Feuerwehrwesen Katastrophenschutz Organisation und Durchführung von Wahlen Geschäftsstelle Gemeinderat Bauverwaltung Bauleitplanung / Ortsplanung Ansprechpartner Bebauungspläne, Flächennutzungsplan, Landschaftsplan Bearbeitung von Bauanträgen und Bauanzeigen Geschäftsstelle Gutachterausschuss Grundbuchamt Aufgaben des Grundbuchratschreibers Einrichtung und Führung des Grundbuchs Erteilung von Grundbuchauszügen Standesamt Ansprechpartner in allen Personenstandsfällen Kirchenaustritte Standesbeamter,Trauungen Personalamt Personalsachbearbeitung Abrechnung der Lohn- und Gehaltszahlungen

Ambiente Da Pino RISTORANTE - PIZZERIA Inhaber: Giuseppe Todisco geöffnet von 11 – 24 Uhr Montag Ruhetag Schulstraße 3 Tel. 0 75 54/98 66 45 88633 Heiligenberg www.heiligenberg.de 13 Gemeindeverwaltung Stand: Oktober 2008

Standesamt Zimmer Nr. 4/EG Tel. 07554/99 83-14 [email protected] Fax 07554/99 83-29 Standesamt Geburtsanzeigen, Sterbefallanzeigen Ausstellung von Personenstandsurkunden Kirchenaustritte Bearbeitung von Vaterschaftsanerkennungen Standesamtsauskünfte Erklärungen zur Namensführung Grundbuchamt Sachbearbeitung Grundbuchamt Erteilung von Grundbuchauszügen Einwohnermeldeamt / Passamt / Gewerbeamt / Sozialamt / Wahlen Natalie Frick Zimmer Nr. 1/EG Tel. 07554/99 83-11 [email protected] Fax 07554/99 83-26 Einwohnermeldeamt An-, Ab- und Ummeldungen Führung des Einwohnermelderegisters Melderegisterauskünfte / Führungszeugnisse Führerscheinanträge überprüfen und weiterleiten Ausstellung und Änderung von Lohnsteuerkarten Anträge auf Aufenthaltsgenehmigung, Einbürgerungen Fischereischeinausstellung- und Verlängerung Führung des Fundverzeichnisses Wehrerfassung / Landesfamilienpässe Passamt Personalausweise, Reisepässe und Kinderreisepässe Gewerbeamt Gewerbean-, Um- und Abmeldungen Sozialamt Sozialhilfe- Wohngeldanträge, Rundfunkgebührenbefreiung Elterngeldanträge, Kindergeldanträge / Rentenanträge Wahlen Führung des Wählerverzeichnisses, Wahlscheinausstellung Abfallwirtschaft / Müllbeseitigung Abfallkalender,Verkauf von Müllsäcken

14 www.heiligenberg.de Willkommen im staatlich anerkannten Luftkurort!

Tourist-Information / Kulturamt

Thomas Muff Zimmer Nr. 2/EG Tel. 07554/99 83-12 (von November – März) Fax 07554/99 83-27 Sennhof am Schloss (von April – Oktober) [email protected]

Tourist-Information Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Konzerten Begrüßung der Gäste Ehrung mehrmaliger Urlaubsgäste Erstellung des Gastgeberverzeichnisses Organisation Schlossführungsbetrieb Kulturamt Kultur / Vereine / Öffentlichkeitsarbeit Veranstaltungskalender Ansprechpartner für Vereine Ansprechpartner für Jugendraum Wirtschaftserlaubnis Sperrzeitverkürzung

Lindenfest 2008 www.heiligenberg.de 15 Gemeinsam sind wir

88633 Heiligenberg Telefon 0 75 54 / 98 78 76 [email protected] www.zimmerei-leppert.de vorher nachher

MVG Versicherungs- und Finanzmakler stark – die Lepperts!

Kraft tanken, wenn der Akku leer ist! Mit Infusionsprophylaxe und -therapie! Wir bieten Hilfe im – medizinischen Bereich – sozialen Bereich – hauswirtschaftlichen Bereich und Kurzzeitpflege zu Hause zu günstigen Konditionen Mediteam-Mobil GbR – Private Pflegebetreuung – Leitende Krankenschwester: Petra Leppert Handy 01 60 / 8 05 45 16 Hauswirtschaft: Felicitas Junghans Handy 01 77 / 4 18 05 16 Katzensteig 6 · 88633 Heiligenberg Tel. 0 75 52 / 40 01 34 www.mediteam-mobil.de E-Mail: [email protected] Gemeindeverwaltung Stand: Oktober 2008

Altes Rathaus Finanzverwaltung

Andreas Irmler Zimmer Nr. 6/1. OG Tel. 07554/99 83-16 [email protected] Fax 07554/99 83-28

Kämmerei / Steueramt Erstellung des Haushaltsplans Bearbeitung von Widersprüchen im Bereich Steuern, Abgaben Gewährung von Stundungen, Niederschlagungen und Erlass von Forderungen Veranlagung der Beiträge nach dem KAG und BauGB Veranlagung von Gewerbesteuer Wirtschaftsförderung / Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum Information der Bürger über Zuschussmöglichkeiten Förderung der Niederlassung von Industrie- und Gewerbebetrieben Straßenbau / Abwasserbeseitigung / Wasserversorgung / Straßenbeleuchtung

18 www.heiligenberg.de Willkommen im staatlich anerkannten Luftkurort!

Gemeindekasse

Ulrike Hiestand Zimmer Nr. 7/1. OG Tel. 07554/99 83-17 [email protected] Fax 07554/99 83-29

Kassenwesen Buchhaltung Mahn- und Vollstreckungswesen Abwicklung von Spenden Gebühren und Abgaben Veranlagung Grundsteuer Veranlagung Hundesteuer Veranlagung Wasser- und Abwassergebühren Austausch Wasserzähler Abrechnung sonstiger Gebühren Anmeldung verlässliche Grundschule

Bauhof / Wasserwerk

Bernd Speth Tel. 07554/98 70 65 Bauhofleiter / Wassermeister Fax 07554/98 72 816 [email protected] Mobil 0173/7 53 53 43 Joachim Krohmer Tel. 07554/98 70 65 Abwasserbeseitigung Fax 07554/98 72 816 Mobil 0172/3 71 96 03 Peter Fauler Tel. 07554/99 83-83 Hausmeister Sennhof am Schloss Mobil 0171/6 86 20 10

Grundschule mit Turnecke

www.heiligenberg.de 19 Behördliche Einrichtungen

Behörde Telefon / Fax Abfallwirtschaftsamt Landratsamt 07541/2 04 51 00 Glärnischstr. 1-3, 88045 Fax 07541/2 04 73 33 www.abfallwirtschaftsamt.de Sprechzeiten: Montag bis Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Donnerstag zusätzlich 14:00 – 17:00 Uhr Finanzamt Überlingen Mühlenstr. 28, 88662 Überlingen 07551/8 36-0 Forstverwaltungen Förster Walter Städele 07554/92 23 Hauptstr. 56, 88699 -Altheim Fürstlich Fürstenbergische Forstverwaltung 07553/14 50 Förster Erwin Häusler Haldenweg 23, 88682 Salem-Neufrach Recyclinghof Gewerbestr., Hattenweiler Öffnungszeiten Recyclinghof: Freitag 15:00 – 17:00 Uhr Samstag 09:00 – 12:00 Uhr Sozialamt Landratsamt Bodenseekreis 07541/2 04 52 88 Albrechtstr. 75, 88045 Friedrichshafen Fax 07541/2 04 74 51 Sprechzeiten: Montag bis Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Donnerstag zusätzlich 14:00 – 17:00 Uhr Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH Geschäftsstelle Überlingen 07551/9 47 19 37 Zulassungsstelle Überlingen Rengoldshauser Str. 11, 88662 Überlingen 07541/2 04 65 00 Fax 07541/2 04 65 90 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 – 13:00 Uhr Dienstag zusätzlich 14:00 – 17:00 Uhr

20 www.heiligenberg.de Willkommen im staatlich anerkannten Luftkurort!

Handwerk – Einzelhandel

Gesund wohnen? Natürliche Baustoffe!

Zimmerei Innenausbau Altbau-Sanierung

Hans Martin Meyer Katzensteig 2a Telefon 0 75 52 / 44 11 www.zimmereimeyer.com Telefax 0 75 52 / 78 80 [email protected]

E L E K T R O T E C H N I K

P f u l l e n d o r f e r S t r . 4 T e l . 0 7 5 5 4 / 3 4 1 8 8 6 3 3 H e i l i g e n b e r g Fa x 0 7 5 5 4 / 4 2 0 w w w . e l e k t r o - g e b a u e r . d e Elektroinstallationen – Hausgeräte www.heiligenberg.de 21 Banken

Bezeichnung / Anschrift Telefon

Sparkasse Salem-Heiligenberg 07554/98 40-0 Geschäftstelle Heiligenberg Fürstenbergstr. 9, 88633 Heiligenberg Volksbank Pfullendorf eG 07554/88 33 Geschäftstelle Heiligenberg Postplatz 3, 88633 Heiligenberg Postagentur Marga Schmieder Hauptstr. 15, 88633 Heiligenberg-Wintersulgen Schornsteinfeger Uwe Nietzschmann 07554/9 80 18 Leustetter Str. 8, 88699 Frickingen

22 www.heiligenberg.de Willkommen im staatlich anerkannten Luftkurort!

Freibad

Freibad

Bademeister Anton Schober 07554/84 46 [email protected] Öffnungszeiten: Mai bis September 09:00 Uhr – 21:00 Uhr (bei guter Witterung)

Genießen und Am Bühl 11 · 88633 Heiligenberg Telefon: 0 75 54 / 86 86 sich wohlfühlen! E-Mail: [email protected] Neue Gartenterrasse Internet: www.hotel-hack.de

www.heiligenberg.de 23 Kindergarten „Zum guten Hirten“ Schulen / Kindergarten Bezeichnung / Anschrift Telefon Grundschule Heiligenberg Hauptstr. 39, 88633 Heiligenberg-Wintersulgen 07554/2 66 Kindergarten „Zum guten Hirten“ Heiligenberg Berenbachweg 1, 88633 Heiligenberg 07554/85 44 Camphill Schulgemeinschaft Heimschule Föhrenbühl 07554/8 00 10 Dorfgemeinschaft Hermannsberg 07552/2 60 10

Richtig im Rhythmus Musik vom spielerischen Einstieg bis zum Ensemble Information und Kontakt: Musikschule Salem · Heiligenberger Straße 117 · 88682 Salem Telefon: 0 75 53-17 53 · Fax: 0 75 53-82 80 99 [email protected] · www.musikschule-salem.de

24 www.heiligenberg.de Willkommen im staatlich anerkannten Luftkurort!

Kirchen Bezeichnung / Anschrift Telefon Katholisches Pfarramt Röhrenbach 07554/2 36 Pfarrbüro Frickingen 07554/2 05 Ev. Pfarramt Salem-Heiligenberg 07553/2 80 Ev. Pfarrbüro Pfullendorf 07552/81 63

Wallfahrtskirche Betenbrunn Bestattungen Schweizer GbR Röhrenbacher Str. 9, 88633 Heiligenberg 07554/3 42 Friedwald Heiligenberg FriedWald GmbH Im Leuschnerpark 3, 64347 Griesheim 06155/8 48-1 00

www.heiligenberg.de 25 Gesundheitswesen Krankenhäuser

Bezeichnung / Anschrift Telefon Klinikum Friedrichshafen GmbH Röntgenstr. 2, 88048 Friedrichshafen 07541/96-0 Krankenhaus Pfullendorf Zum Eichberg 2/1, 88630 Pfullendorf 07552/25-02 Helios Spital Überlingen Härleweg 1, 88662 Überlingen 07551/94 77-0

Ärzte Praxis Holste Allgemeinarzt 07554/2 87 Friedrichstr. 2, 88633 Heiligenberg Dr. Filipcic 07554/9 89 99 44 Allgemeinarzt, Sportmedizin Fürstenbergstr. 10, 88633 Heiligenberg Karina Klier 07554/2 40 Allgemeinärztin mit Schwerpunkt Kinderheilkunde Forsthausweg 1, 88633 Heiligenberg Dr. Waibel 07554/2 95 Zahnarzt Fürstenbergstr. 7, 88633 Heiligenberg

Dr. med. Bernhard Filipcic Facharzt für Allgemeinmedizin Notfallmedizin – Sportmedizin – Betriebsmedizin Phlebologie – Chirotherapie Ambulante Operationen Fürstenbergstraße 10 · 88633 Heiligenberg Telefon 0 75 54 / 9 89 99 44

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 730 –1130 Uhr und 1500 –1900 Uhr Sa. + So. 800 –900 Uhr

26 www.heiligenberg.de Willkommen im staatlich anerkannten Luftkurort!

Postplatz Apotheke

Bezeichnung / Anschrift Telefon

Schloss-Apotheke Postplatz 3, 88633 Heiligenberg 07554/2 50

Krankengymnastik Praxis für Physiotherapie Ralf Fischer 07554/99 84-1 22 Krankengymnastik, Massagen Praxis für Krankengymnastik Klaus Lüder 07554/9 71 24

Logopädische Praxis Tilla Röther 07554/91 71

Senioren- und Pflegeheim

Herzogin-Luisen-Residenz 07554/99 84-0 Fürstenbergstr. 3-5, 88633 Heiligenberg

Karina Klier

Allgemeinärztin / Notärztin

Forsthausweg 1 · 88633 Heiligenberg Tel.: 0 75 54 / 2 40 · Fax: 0 75 54 / 2 21 www.heiligenberg.de 27 Vereine

Verein / Ansprechpartner Anschrift Telefon AG-Frauen Neue Steige 16 07554/98 73 78 Evelin Krafft 88633 Heiligenberg CDU-Ortsverband Katzensteig 10 07552 /41 85 Wilfried Jerg 88633 Heiligenberg DRK-Bereitschaft Zur Öhmdwiesen 1 07554/99 08 83 Heinrich Stengele 88633 Heiligenberg Feuerwehr Abt. Hattenweiler Altheimer Str. 11 07552/40 57 80 Werner Waibel 88633 Heiligenberg Feuerwehr Abt. Wintersulgen Wagnergasse 4 07554/3 67 August Schmid 88633 Heiligenberg Feuerwehr Heiligenberg Hohensteinstr. 24 A 07555/4 90 Rolf Herbst 88633 Heiligenberg Fluggemeinschaft Heiligenberg Schwedenstr. 18 07554/9 81 00 Roland Dreher 88682 Salem-Beuren Förderverein des Musikvereins Fürstin-Irma-Weg 11 07554/14 21 Wintersulgen, Wilhelm Lorenz 88633 Heiligenberg Förderverein Narrenverein Betenbrunner Str. 8 07554/99 03 22 „Wolkenschieber“, Karl Hummel 88633 Heiligenberg Förderverein Ramsberg Waldhof 1 07557/15 55 St. Wendelin, Bruno Siegelin 88634 Herdwangen-Schönach Frauengemeinschaft Heiligenberg Birkenweg 1 07554/6 26 Gerda Wegmann 88633 Heiligenberg Gemischter Chor Heiligenberg Linzgauweg 18 A 07554/98 92 92 Heidi Birkenberg 88633 Heiligenberg Heiligenberger Musikwoche e. V. Schweizer Haus 1 07554/9 80 84 Arthur Bay 88633 Heiligenberg Verein für Deutsche Josef-Maier-Str. 25 07554/6 90 Schäferhunde e. V., Dieter Lohr 88682 Salem-Beuren Jugendgruppe Röhrenbach Haldenbühlstr. 14 07553/91 76 54 David Raither 88682 Salem-Neufrach Kameradschaft Wintersulgen Hauptstr. 29 07554/88 12 Ernst Bottling 88633 Heiligenberg Landfrauen Oberer Linzgau Steinsbrunn 3 07554/3 88 Hilde Duelli 88633 Heiligenberg Männerchor Heiligenberg Fürstin-Irma-Weg 3 07554/6 79 Heinz Schwarz 88633 Heiligenberg Musikverein Großschönach Neuhaus 15 A 07552/92 91 86 Jürgen Lohr 88633 Heiligenberg

28 www.heiligenberg.de Willkommen im staatlich anerkannten Luftkurort!

Verein / Ansprechpartner Anschrift Telefon Musikverein Wintersulgen Steinsbrunn 3 07554/3 88 Sabine Duelli 88633 Heiligenberg Narrengemeinschaft Wintersulgen Hauptstr. 27 07554/972 20 Ute Stöckler 88633 Heiligenberg Narrenverein „Bodemännle“ Kirnbach 11 07552/63 35 Thomas Barth 88633 Heiligenberg Narrenverein „Quellgeister“ Unterrehna 16 A 07554/15 39 Philipp Boll 88633 Heiligenberg Narrenverein „Wolkenschieber“ Röhrenbacher Str. 16 07554/2 34 Markus Kast 88633 Heiligenberg Reit- und Fahrverein Lindenweg 10 07553/2 67 Heiligenberg e.V, Fritz Baur 88682 Salem Rollerclub Heiligenberg Fürstin-Irma-Weg 4 07554/89 42 Hubert Dreher 88633 Heiligenberg Sportverein Heiligenberg Zum Kornberg 13 07554/98012 Günter Pfaff 88633 Heiligenberg Tennisclub Heiligenberg Röhrenbach 14 07554/98 71 52 Gebhard Happle 88633 Heiligenberg VDK Heiligenberg Oberboshasel 3 07554/89 68 Ulrike Hiestand 88633 Heiligenberg Verein für Heimatgeschichte und Postplatz 6 07554/2 04 Brauchtumspflege e.V.,Robert Neyer 88633 Heiligenberg Wintersulger Dorftheater Betenbrunn 6 07554/87 25 Georg Matt 88633 Heiligenberg Skilifte Haldenlift (Wintersulgen) 07554/14 25 oder 12 39 Betenbrunner Lift 07554/3 88 Autohaus Herbst LADA-VERTRAGSHÄNDLER KFZ-REPARATUREN aller FABRIKATE TÜV und REIFENSERVICE Hohensteinstraße 24a · 88633 Heiligenberg Tel. 0 75 54 / 4 90 · www.herbst-autohaus.com www.heiligenberg.de 29 Veranstaltungen

Heiligenberger Lindenfest Bei den durch das ganze Jahr verlaufenden Veranstaltungen ist besonders das Lindenfest zu nennen. Das Lindenfest wird von den örtlichen Vereinen und der Gemeinde auf dem historischen Postplatz veranstaltet. Im Mittelpunkt des zweitägigen Festes (meistens am 1. Augustwochenende) steht die nach Schätzungen rund 800 Jahre alte „Gerichtslinde“, die auch Namens- geber für das Fest ist.

Lindenfest

Heiligenberger Crosslauf mit AOK-Nordic-Walking-Challenge

Der Heiligenberglauf wird als Crosslauf durchgeführt. Der Vorteil ist der Gelenke und Sehnen schonende Untergrund. Bis auf eine kurze Asphaltpassage bei Start und Ziel am „Sennhof am Schloss“ sieht die Streckenführung ausschließlich Wald- und Wiesenwege vor. Die AOK Bodenseekreis bringt sich mit dem großen Themenbereich Nordic- Walking in die Veranstaltung ein. Mit der AOK-Nordic-Walking-Challenge sollen Walker aller Altersgruppen angesprochen werden, sich an diesem Tag ohne Leistungsdruck und Wett- kampfstress in der gesunden Luft des Luftkurorts zu bewegen und Spaß zu haben. Die Pastaparty (im Startgeld inbegriffen) und ein AOK-Vortrag zum Thema Gesund- heit runden die Teilnahme ab.

30 www.heiligenberg.de Willkommen im staatlich anerkannten Luftkurort!

Heiligenberger Crosslauf

Heiligenberger Kunstwoche

Die Heiligenberger Kunstwoche ist eine Initiative Heiligenberger Kunstschaf- fender und der Gemeinde Heiligenberg. Die Kunstwoche soll sowohl Touristen als auch Kunstinteressierten aus dem Ort oder der näheren Region, die Möglichkeit bieten, künstlerisch-kreativ tätig zu werden. Eine breite Palette an Kunstkursen bietet hierzu sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen ideale Möglichkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten zu erwerben oder auszubauen. Die Kurse finden in dem besonderen Ambien- te der Künstlerateliers und in Räumen der Gemeinde statt. Wichtig ist allen Kunstschaffenden die Botschaft der Gemeinsamkeit und die Möglichkeit für die Kursteilnehmer sich gegenseitig in den verschiedenen Ateliers besuchen zu können. Die Heiligenberger Kunstwoche beginnt mit einer öffentlichen Begrüßungsveranstaltung und einer Vernissage der von den Dozenten ausgestellten eigenen Werken im Sennhof am Schloss. Mit einer Finissage, bei der die von den Kursteilnehmern geschaffenen Kunst- werke vorgestellt werden, endet die Kunstwoche.

Weitere Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungska- lender der Gemeinde. Dieser ist erhältlich bei der Gemeindeverwaltung. www.heiligenberg.de 31 Einkaufsmöglichkeiten

Weihnachtsmarkt Bezeichnung / Anschrift Telefon Bäckerei und Lebensmittelgeschäft Baader-Jäger Salemer Str. 3, 88633 Heiligenberg 07554/3 05 Schloss-Café Neyer – Konditorei und Bäckerei Postplatz 6, 88633 Heiligenberg 07554/2 04 Drogeriemarkt Schlecker Fürstenbergstr. 12, 88633 Heiligenberg Gemischtwaren Karl Schmieder Hauptstr. 15, 88633 Heiligenberg Kaufhaus Drogerie Morlock & Sturn Fürstenbergstr. 1, 88633 Heiligenberg 07554/4 40 Metzgerei von Stryk Postplatz 4, 88633 Heiligenberg 07554/2 37 Wochenmarkt mittwochs und samstags von 07:00 Uhr – 12:00 Uhr

Silke’s Blumenscheune Inh. Bernhard Heigle Christel · Egg 17 · 88634 Herdwangen-Schönach Telefon 0 75 52 / 63 40 · Telefax 0 75 52 / 59 59 Höchstenstraße 7 E-Mail: [email protected] 88636 -Illwangen Im Internet: www.streicher-egg.de Telefon: 0 75 58 / 7 21 Wochenmarkt in Heiligenberg Obst, Gemüse, Südfrüchte jeden Mittwoch von 7 – 1230 Uhr Bioland Produkte Blumen und Floristik • Obst und Gemüse vom Marktlädele in Egg jeden Freitag von 14 – 19 Uhr Jeden Samstag Wochenmarkt • Kartoffelanbau • Kartoffel-Schälservice in Heiligenberg

32 www.heiligenberg.de Willkommen im staatlich anerkannten Luftkurort!

Notruf

Feuerwehr 1 12 Feuerwehrkommandant Herr Herbst 07554/4 90 Polizei 1 10 Polizeiposten Salem 07553/8 26 90 Rettungsdienst 19 222 Giftnotruf 0761/19 24 0 Telefonseelsorge 0800/111 0 111 oder 111 0 222 Kinder- und Jugendtelefon 0800/111 0 333

Rohrreinigung & Rohrsanierung

Johanniterweg 18 · 88662 Überlingen / Andelshofen Telefon: 0 75 51 / 94 83 90 · Fax: 0 75 51 / 94 83 91 Ihr kompetenter Partner bei Abwasserrohrproblemen !

IMPRESSUM

Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Ände- Fotos: In unserem Verlag erscheinen rungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Achim Mende, Bernhard Fuchs, Produkte zu den Themen: Aufl age dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zu- Cornelia Hoyer, Gemeinde • Bürgerinformationen ständige Amt entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Heiligenberg, Kurt Gramer • Klinik- und Gesundheits- WEKA info verlag gmbh Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers Infos auch im Internet: informationen Lechstraße 2 dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Über- www.alles-deutschland.de • Senioren und Soziales D-86415 Mering setzungen sind – auch auszugsweise – nicht gestattet. Nachdruck www.sen-info.de • Kinder und Schule Telefon +49 (0) 82 33 / 3 84-0 oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofi lm, www.klinikinfo.de • Bildung und Ausbildung Telefax +49 (0) 82 33 / 3 84-1 03 Datenerfassung, Datenträger oder Online nur mit schriftlicher Ge- www.zukunftschancen.de • Bau und Handwerk [email protected] nehmigung des Verlages. 88633050 /1. Aufl age / 2008 • Dokumentationen www.weka-info.de www.heiligenberg.de Mit Sicherheit gut genießen!

Täglich frische Backwaren wie Seelen, Brezeln, Feingebäck. Reiche Kuchen- und Tortenauswahl – eigene Herstellung. Besondere Frühstückskarte – Spezialitäten aus dem Holzbackofen Konditorei und Bäckerei Schloß-Café Neyer Postplatz 6, 88633 Heiligenberg Tel.: 0 75 54 - 2 04, Fax: 0 75 54 - 98 94 70 geöffnet Di.-Sa. 630 – 1800 Uhr, So. 1100 – 1800 Uhr Montag Ruhetag Internet: www.schlosscafe-neyer.de