Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Österreichische Post Erscheinungsort: Weitensfeld im Gurktal Mitteilungsblatt Marktgemeinde Weitensfeld Amtliche Mitteilung Nr. 7 im Gurktal Dezember 2020

Am Weg aus einem außergewöhnlichen Jahr 2020 in das neue Jahr wünschen Ihnen der Bürgermeister DI (FH) Franz Sabitzer, die Vizebürgermeister Ing. Hannes Lungkofler und Barnabas Stromberger, die Gemeindevorstände Ökonomierat Johann Kraßnig und Peter Frießer, der Amtsleiter Mag. Christian Lattacher sowie die MitarbeiterInnen der Marktgemeinde Weitensfeld ein gesegnetes Weihnachtsfest, vor allem aber Gesundheit und Zufriedenheit für 2021! 2 | Dezember 2020 BÜRGERMEISTER BÜRGERMEISTER Dezember 2020 | 3

Liebe Weitensfelder und Weitensfelderinnen, liebe Jugend! Weitere bereits umgesetzte Projekte: ur noch kurze • Umbau des ehemaligen Volksschulgebäudes NZeit trennt uns in Zammelsberg zum Wohnhaus vom Jahreswechsel. Be- • viele Anschaffungen für die örtlichen trachten wir die globale Feuerwehren Entwicklung, so müssen • Ortskernentwicklungsprojekt in Weitensfeld wir feststellen, dass wir • Installierung einer Kleinkindergruppe und einer in einer Zeit tiefgreifen- Tierarztpraxis im angebauten ehemaligen der wirtschaftlicher, sozialer und gesellschaftlicher Postgebäude Auch die Jubiläumsfeierlichkeit „810 Jahre Markt 2016 hat bei vielen Besuchern bleibende Eindrücke Umbrüche stehen. Die gesamtwirtschaftliche und • Errichtung des Grün- und Strauchschnitt- Weitensfeld“ und das „Regionentreffen der Trach- hinterlassen. Viele Weitensfelder/Innen feierten mit finanzpolitische Lage ist äußerst angespannt und lagerplatzes bei der Kläranlage tengruppen“ aus Mittelkärnten am 16. September großem Stolz den Geburtstag des Marktes Weitensfeld. die Prognosen für die kommenden Jahre sind be- • Sanierung des Kindergartens denklich. Gerade in solchen Zeiten ist es wichtig, (Küche, WC und Eingangsbereich) Die feierliche Angelobung von dass die Gemeinden von Land und Bund finanzi- • Projekt „Wohnzimmer Natur“ Rekruten durch das Militär- ell unterstützt werden. Vor allem die Gemeinden • Erneuerung „Einbindung Altenmarkt“ kommando Kärnten mit dem sind verlässliche Partner für die heimische Kultur, • Sanierung von Straßen wie beispielsweise Pionierbataillon 1 aus Villach Wirtschaft und die Menschen, die hier leben. Zammelsbergerstraße, Braunsbergerstraße, brachte viele Besucher nach Am 28. Februar 2021 finden wieder Gemeinderats- Höhenstraße, Oberorterstraße, Weitensfeld. Die Angelobung und Bürgermeisterwahlen statt. In den letzten Gewerbezufahrt in Kaindorf, Asphaltierung wurde mit militärischer Diszi- 6 Jahren konnten durch den Gemeinderat neben von Hofdurchfahrten, Zufahrt Familie Wunt- plin vorbereitet. So war es ein vielen kleinen Vorhaben auch viele größere Pro- schek/Greier, Magdalenenstraße, Zufahrt zum Festakt, an den man sich gerne jekte im Gemeindegebiet umgesetzt werden. Vor Trinkwasserhochbehälter, Moosweg in zurückerinnert. allem der Hochwasserschutz und die Wildbach- Zweinitz, u.v.m. or allem aber sind es unsere vielen Vereine und Aktion sollte ein kleines Dankeschön an die „ältere Ge- verbauung für die Orte Weitensfeld und Zweinitz • Sanierung des Vereinshauses in Zweinitz Gruppen, die mit ihrem täglichen Engagement un- neration“ sein. Gleichzeitig konnten wir dadurch unsere hatten in der sich zum Ende hin neigenden Ge- • Sanierung des Rüsthauses in Weitensfeld V sere Gemeinschaft und Gemeinde lebenswert gestalten heimischen Betriebe ein wenig unterstützen. Auch die meinderatsperiode erste Priorität und verursachten • Sanierung Wohnhaus Gurkuferweg und erhalten. Zukunft unserer schönen Gemeinde sollte weiterhin von Kosten von rund € 4.310.000,00. Eine Investition • Sanierung des Freibades in Weitensfeld u.v.m. Deshalb werden sie in dieser Ausgabe vor den Vorhang vielen guten Ideen und vernünftiger Zusammenarbeit zum Schutze der Bevölkerung! • Erneuerung Biomassanlage (Hackschnitzel- geholt um sich zu präsentieren. Allen jenen, welche aller gewählten politischen Vertreter in der Gemein- heizung) im Gemeindeamt „Vereinsarbeit“ leisten, gebührt an dieser Stelle ein gro- destube geprägt sein. ßes Dankeschön. Vielleicht finden gerade Sie einen Angesichts der Vielfältigkeit unserer Gesellschaft wird Besondere kulturelle Höhepunkte für unsere Gemeinde in den letzten 6 Jahren: Verein, der Sie anspricht und entscheiden sich Mitglied für uns Zusammenarbeit auf allen politischen Ebenen zu werden. immer wichtiger und es müssen Sachthemen für un- Situationsbedingt konnten die diesjährigen „Ehrentage sere Gemeinde mit Vernunft und Weitblick umgesetzt für ältere Mitbürger“ nicht stattfinden. Unseren betag- werden. ten Mitbürgern wurde anstatt den üblich stattfindenden Ich darf Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weih- Ehrentage ein Gutschein im Wert von € 20,- übermit- nachtsfest wünschen. Verbringen Sie ein paar erholsame telt. Die Gutscheine können bei unseren heimischen Feiertage im Kreise Ihrer Lieben und genießen Sie diese Gastronomiebetrieben eingelöst werden. Die durch den besondere Zeit des Jahres. Gleichzeitig wünsche ich Ih- Gemeindevorstand und Sozialausschuss vorbereitete nen ein gutes und vor allem gesundes Jahr 2021.

Ernennung unseres Brauchtums „Kranzelreiten in Für die kommenden Weihnachtsfeiertage wünsche ich Ihnen allen ein paar Ihr Bürgermeister Weitensfeld“ zum Immateriellen Kulturerbe am ruhige und besinnliche Stunden, allen Kindern ein braves Christkind und DI FH Franz Sabitzer 17. März 2016. für das Jahr 2021 neben viel Energie und Erfolg vor allem Gesundheit. 4 | Dezember 2020 PERSONELLES PERSONELLES Dezember 2020 | 5

Ein Urgestein geht in den wohlverdienten Ruhestand Bauhofmitarbeiter Peter Trampitsch in Pension err Josef Widowitz öffentlich rechtliche Dienstverhältnis überstellt und it Peter Trampitsch verlässt uns nach 28 Jah- Bei vielen Feierlichkeiten hat Htrat im Oktober nach als Beamter angelobt, ihm wurde somit auch der Mren ein weiterer langjähriger Mitarbeiter er mit seinem guten und lie- 44 Dienstjahren in der Amtstitel „Kontrollor“ verliehen. Im Juni 1991 wird unsere Marktgemeinde. Der gelernte Maler ist im bevollen Humor und flotten Gemeindestube seinen wohl- Sepp zum Finanzverwalter-Stellvertreter und im Fe- Jahr 1992 als Mitarbeiter in den Gemeindedienst Sprüchen für Lacher gesorgt. verdienten Ruhestand an. ber 2007 zum Finanzverwalter und gleichzeitig zum aufgenommen worden. Seine praxisorientierte Vielen ist er aber als Kran- Nach Abschluss der Han- stellvertretenden Leiter des inneren Dienstes unserer Arbeitsweise und sein Fachwissen in allen Zustän- zelreiter und vor allem als delsschule beginnt Marktgemeinde bestellt. In seinen 44 Jahren Dienst- digkeitsbereichen wurden von seinen Kollegen immer Gstanzlsänger bekannt. Herr Josef Widowitz am zeit hatte unser „Kassachef Sepp“ vier Bürgermeister sehr geschätzt. Die Betreuung der Kläranlage, das So manchen hat er mit seinen 04. Oktober 1976 mit einer und fünf Amtsleiter als Vorgesetzte. In seiner dienst- Warten der Trinkwasserversorgung, der Winter- oft „scharfen“ Gstanzl viel Lehre in der Verwaltung lichen Laufbahn war Sepp in allen Abteilungen tätig dienst, die Straßenbeleuchtung, der Rasenschnitt Freude bereitet und so lustige der Großgemeinde Wei- und verfügte über ein umfassendes fachliches Wissen. im Sommer, die Müllentsorgungsanlage und vie- Ereignisse vor den Vorhang tensfeld/Flattnitz. Nach drei Jahren schloss er im Außerdem sind Herrn Widowitz alle Gemeinde- les darüber hinaus waren seine Aufgabenbereiche. geholt. Oktober 1979 seine Lehre für den Verwaltungsdienst bürger persönlich bekannt. Unser Sepp wird von Vor allem beim Ausbau und der Sanierung von Ge- Wir wünschen Dir, lieber Peter, als Naturmensch beim erfolgreich ab und beginnt sein Dienstverhältnis als Kolleginnen und Kollegen und der Gemeindevertre- meindestraßen war er ein Unikat und wenn nötig ein Reiten, Wandern, Motorradfahren, „Bauer sein“, mit Vertragsbediensteter. tung gleichermaßen geschätzt, er stand für jegliche feinfühliger Konfliktlöser. deiner Familie und vor allem als Gstanzlsänger noch In seiner Dienstzeit erfolgten zahlreiche Aus- und Anliegen und Fragen stets mit einem offenen Ohr zur viele glückliche und gesunde Jahre! Weiterbildungen, wie beispielsweise im Mai 1979 Seite und hatte das Gemeindebudget fest im Griff. die Prüfung für den mittleren Gemeindedienst, 1980 Lieber Sepp, wir wünschen Dir für Deinen Ruhestand die Standesbeamtenprüfung und im Jahr 1981 die alles erdenklich Gute, viel Gesundheit, viel Freude bei Dienstprüfung für den Gemeinde-Fachdienst. deinem größten Hobby, dem Schach und bewahre Dein Am 01.01.1983 wird Herr Josef Widowitz ins frohes Gemüt. Danke für den verlässlichen Winterdienst enn es draußen glatt und kalt ist steht unser Unsere Mitarbeiter des Bauhofes: WWinterdienst bereits dann im Einsatz wenn Werner Foditsch die Meisten noch schlafen. Wir möchten uns für die- Klaus Schindler Nachfolge Neues Gesicht sen Einsatz bei denjenigen bedanken, welche unsere Klaus Schöffmann – Weyrer Straßen in der kalten Jahreszeit räumen, streuen und Liebe Gemeindebürgerinnen Finanzverwaltung somit befahrbar machen. rau Sabine Burkart trat am und Gemeindebürger, Ein herzliches Dankeschön für den Dienst bei 01.10.2020 in die Fußstap- gerne möchte ich die Gelegenheit F Schneefall oder Glatteisbildung, für die Flexibilität, Betreuung fen von Herrn Josef Widowitz nutzen, um mich kurz vorzustellen. Bereitschaft und Verlässlichkeit gilt: und wurde vom Gemeinderat zur Mein Name ist Heidi Frießnegger, der Eislaufplätze Finanzverwalterin der Marktge- ich bin 25 Jahre alt und wohne in Richard Lerchbaumer – Schneeräumung Schon im Vorfeld der Eislaufsaison meinde Weitensfeld im Gurktal Zweinitz. Einige von euch kennen Wolfgang Wallner – Schneeräumung allen Personen, die in den Ortschaften unserer bestellt. mich vielleicht bereits durch die Claus Zeiler – Schneeräumung Marktgemeinde Weitensfeld für ein perfektes Eis Wir wünschen Sabine alles Landjugend Zweinitz. In meiner Walter Kraßnitzer - Schneeräumung Sorge tragen, eine herzliches Danke Gute für ihre neue Tätigkeit Freizeit gehe ich gerne Radfahren, für dieses großartige Engagement: als Finanzverwalterin. Wandern oder Skifahren. Roland Reibnegger – Schneeräumung Weitensfeld: Ich habe in Klagenfurt Betriebs- Karl Reibnegger – Schneeräumung Andreas Wissiak und Roland Köfler wirtschaft studiert und nach dem Werner Kraßnitzer – Scheeräumung Zweinitz: Abschluss in einer Steuerbera- Eislaufverein Zweinitz Hansi Hochsteiner - Schneeabtransport u.v.m. ❄ tungskanzlei gearbeitet. Seit Mai mit Präsident Martin Fischer 2020 bin ich in der Marktge- und Eismeister Hans Kraßnitzer, „Bauer“ Gerald Payer – Schneeräumung und Streudienst ❄ meinde Weitensfeld beschäftigt.

Franz Buggelsheim – Schneeräumung Altenmarkt:

Als Buchhalterin bzw. Mitarbei- Ich wünsche Euch eine schöne FF Altenmarkt unter Gottfried Sumann – Streudienst ❄

terin in der Finanzverwaltung bin Adventszeit, ein besinnliches Kommandant Konrad Salmina ❄

ich bemüht mein Bestes zu geben Weihnachtsfest im Kreise Eu- ❄ Bauer Herbert – Streudienst und Schneeabtransport und freue mich auf die Aufgaben, rer Liebsten, sowie einen guten ... und allen, die jene unterstützen! ❄ die mir anvertraut werden. Rutsch ins neue Jahr! 6 | Dezember 2020 BÜRGERMEISTER SPENDENAKTION Dezember 2020 | 7

Die Gemeinde gratuliert: 2020 durften wir 16 neue ErdenbürgerInnen be- grüßen. Wir möchten den Eltern der neun Mädchen und der sieben Jungen auf diesem Wege nochmals herzlich zu ihren Sprösslingen gratulieren.

Felsberger Mara Tamaya Gebeneter Laura Haber Ella Bauer Mattheo Maximilian Happerger Emma Buggelsheim Matheo Christoph Elektroaltgeräte- Hinteregger Mia Dabernig Denis Dominik Horn Lara Karasin Oliver Jan und Batterien- Panajotovová Rubína-Maya Mittinger Noah sammlung Stromberger Lena Riewe Jonas in Österreich Totzke Mia Michele Steindorfer Jakob 2019 wurden circa 133.000 Tonnen Elektroaltgeräte (EAG) und rund 2.400 Gerätebatterien getrennt ge- sammelt. Im Vergleich zu 2018 be- deutet das eine Steigerung an Sam- melmasse von 14% bei EAG und 5 % bei Gerätebatterien. Die von der EU festgelegte Sammelquote wurde Weihnachtsurlaub Ordination Dr. Köfler-Proßnigg Unsere Ordination ist von 24.12.2020 bis 31.12.2020 geschlossen. somit erreicht. Nun hat aber die EU die zu errei- Nächste Ordination am 04.01.2021. chende Sammelquote auf von bis- Vertretungen: her 45% auf 65% angehoben, was DDr. Regensburger Gurk und Dr. Rom-Höfernig in Weitensfeld bedeuten würde, dass die Quote Wir wünschen frohe Feiertage! von 2019 nach der neuen Regelung Dr. Irmgard Köfler-Proßnigg mit knapp 62% bereits verfehlt wäre.

Das heißt nichts anderes, als dass wir alle weiterhin sehr fleißig sein müssen, was die getrennte Entsor- Altstoffsammelzentrum Gurktal gung von EAG und Gerätebatterien Weihnachtsurlaub angeht, damit die Sammelquote er- Ordination Dr. Rom-Höfernig Winterpause !GESCHLOSSEN! reicht werden kann. Die Ordination Dr. Rom-Höfernig befindet sich vom 21. 12. 2020 bis zum 24. 12. 2020 CHRISTBAUMSPENDE Bringen Sie bitte wirklich alle Ihre im Weihnachtsurlaub. Für die Christbaumspenden am Oberen alten und nicht mehr genutzten Wir bieten COVID-Schnelltestungen an. Platz und am Marktplatz bedanken wir uns bzw. kaputten Elektroaltgeräte so- herzlich bei Familie Ferdinand Lattacher wie Batterien und Akkus wirklich Um Voranmeldungen wird gebeten. zum Altstoffsammelzentrum bzw. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien und der Agrargemeinschaft – zur Problemstoffsammlung und ein Frohes Fest und einen Erinnerung Nachbarschaft Weitensfeld. lassen Sie nichts davon in Ihren guten Start ins Jahr 2021! Der letzte Tag einer möglichen Entsorgung Durch die Spenden der Schubladen zuhause verstauben im Altstoffsammelzentrum vor der Winterpause und schon gar nicht werfen Sie die- Dr. Christa Rom-Höfernig prächtigen Christbäume ist der 17.12.2020. kann unser Ort in weihnachtlichem se Dinge in den Restmüll! mit Manuela Ab Donnerstag, dem 04.03.2020 ist das Altstoffsammelzentrum wieder jeden Donnerstag Glanz erstrahlen. Informationen erhalten Sie auf von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Vielen Dank! Ihrem Gemeindeamt oder beim Abfallwirtschaftsverband Völkermarkt – St. Veit (04212/5555-113 bzw. [email protected]). 8 | Dezember 2020 KINDER SCHULEN Dezember 2020 | 9

Jahresrückblick Volksschule Weitensfeld mit Liedern und einem Gedicht die Zukunft wünschen wir ihr viel …Jänner, Feber, März, April… in ihr Sabbatical zu verabschie- Glück, Gesundheit und schöne die Jahresuhr steht den, bevor es für sie mit Beginn Momente auf ihrer Alm. niemals still des nächsten Schuljahres in den Wir wünschen Ihnen ein …und schon wieder ist ein Jahr wohlverdienten „Unruhestand“ besinnliches Weihnachts- vergangen, ein Jahr mit vielen geht. Auf diesem Wege möchten fest und viel Gesundheit Herausforderungen. Vieles musste wir uns nochmals recht herzlich und Glück für 2021! verändert werden. Der Unterricht bei ihr für die geleistete Arbeit an Petra Jamnig und das Team musste auf andere Art und Weise der VS Weitensfeld bedanken. Für der VS Weitensfeld stattfinden. Schulveranstaltungen, die immer etwas Besonderes im Schüleralltag darstellen, mussten abgesagt werden. Dennoch sind wir dieser besonderen Situation immer positiv begegnet. Unser Kindergarten Weitensfeld Lehrerteam nahm mit großem rotz der schwierigen Zeit, die Auch das Laternenfest fand unter Wir, das Kindergartenteam Wei- Engagement diese Herausforde- Twir jetzt durchleben müssen, „anderen Umständen“ statt. Ge- tensfeld wünschen Ihnen und rungen an und so konnten wir ließen wir uns das „Feiern“ nicht meinsam mit den Kindern machten Ihren Familien ein wunderschönes doch einige Aktivitäten durch- nehmen. Gemeinsam mit Herrn wir einen Laternenspaziergang Weihnachtsfest. Bleiben Sie ge- führen – dafür möchte ich meinen Pfarrer Charles Deekollu feierten durch den Ort. Mit Liedern, Ge- sund und wir sehen uns im neuen Kolleginnen ein großes Lob aus- wir unser alljährliches Erntedank- dichten und dem „Martinsspiel“ Jahr wieder. Guten Rutsch und ein sprechen. Dank gilt aber auch fest. Reichlich gefüllte Obst- und fand unser Fest einen schönen gutes neues Jahr. unseren Schülern und Eltern, die Gemüsekörbchen machten unsere Abschluss. in dieser Zeit eine ausgezeichnete Erntedankjause perfekt. Arbeit geleistet haben. Ein Highlight im vergan- genen Schuljahr war der Schulschlussgottesdienst, der bei wunderschönem Wetter von Pro- visor Charles Deekollu zelebriert wurde. Wir nahmen ihn als Anlass, unsere Frau VD Gudrun Marktl

Musikschul-Unterricht in außergewöhnlichen Zeiten ... ein Ausnahmezustand im Rückblick einen Körper kennenzulernen, ihn zu beherrschen, im Schuljahr 2020. Wie wichtig all diese Eigenschaf- es ging gemeistert. Der Unterricht fand statt, jedoch Musik-Wettbewerbe und nicht zuletzt öffentliche Sseine feinmotorische Koordination zu schu- ten für uns Menschen sind, mussten wir auf bittere Art in einer nie da gewesenen Form und so galt es für alle Auftritte konnten in dem gewohnten Ausmaß nicht len, die Konzentration fördern, Gehirnaktivitäten und Weise durch den „Lockdown“ – ausgelöst durch Beteiligten, anhand unterschiedlichster technischer stattfinden. Ich möchte mich dennoch bei all jenen steigern, Glückshormone und positive Gefühlser- die weltweit über uns hereingebrochene Pandemie – Möglichkeiten so gut es ging zu kommunizieren. Die bedanken, die sich tatkräftig für die Aufrechterhal- lebnisse auszuschütten, dies alles funktioniert durch erfahren. Dieser Lockdown zwang uns in all unseren Lehrerinnen und Lehrer waren in Zeiten des „Dis- tung des Musikschulunterrichts eingesetzt haben. die Musik. Darüber hinaus stärkt sie unser Selbstbe- gewohnten Lebensweisen und gelebten Freiheiten zu tance Learning“ besonders gefordert, die Schülerinnen Im Namen der Lehrerkollegenschaft wünsche ich al- wusstsein und kann gemeinsames Musizieren unser einem Verhalten, das seinesgleichen sucht. und Schüler via Skype, Zoom oder Whatsapp zu er- len ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein lebensnotwendiger sozialer Ankerpunkt sein. Nicht Auch die Musikschule Weitensfeld musste sich dieser reichen. Das jährlich stattfindende Open-Air-Konzert gesundes Jahr 2021! über die Sprache, über den Klang des Musizierens Herausforderung stellen und hat dies mit all den zur – ein Highlight und Aushängeschild der Musik- Dir. Josef Lattacher finden wir gemeinsam zueinander. Allerdings nicht Verfügung stehenden Möglichkeiten getan und so gut schule – Vorspielstunden, Gemischte Ensembles oder 10 | Dezember 2020 SCHULE SCHULE Dezember 2020 | 11

Distance Learning, Online-Unterricht, HLW St. Veit – Infotage Fernunterricht, die Schule im Lockdown ie Höhere Bun- deslehranstalt für Täglich lesen oder hören wir in Faszinierend, wie schnell Kinder Aufgaben kann ich sehr gut zu D wirtschaftliche Berufe den Medien, wie schwierig die das Handling der digitalen Tools Hause erledigen. Bei Fragen stehen St. Veit veranstaltet am derzeitige Schulsituation vor beherrschen. Handy und PC, die uns unsere Lehrerinnen jederzeit Freitag, dem 15. Jän- allem für Kinder im Pflicht- ständigen Begleiter unserer Jugend, zur Verfügung. Am meisten aber ner 2021 von 14:00 bis schulbereich ist. entwickeln sich jetzt vom Spiel- freue ich mich auf meine Freunde.“ 18:00 und am Samstag, Hier ein kleiner Einblick in den zeug zum notwendigen Werkzeug. dem 16. Jänner 2021 von 9:00 bis 12:00 Infotage für Schulalltag der MS-Weitensfeld: Für uns LehrerInnen bedeutet das Julian, Klasse 1a: „Für mich ist das Distance Learning alle Schüler*innen und deren Eltern. Hier gibt es Der erste Lockdown im März kam oftmals Material-Vorbereitung jetzt anders als im Frühjahr beim die Gelegenheit, das vielseitige und abwechslungs- völlig überraschend. Es gab keine und Online-Fortbildungsseminare 1. Lockdown, als ich noch die VS reiche Ausbildungsprogramm der HLW St. Veit Möglichkeit, die Arbeitsweise mit bis in die späten Abendstunden. besuchte. Da es mehr Fächer gibt, kennenzulernen. den SchülerInnen vorzubereiten. Bei all diesen Möglichkeiten, die ist jetzt auch mehr zu lernen. Wir Ob die Veranstaltung an der Schule oder nur online Das digitale Klassenbuch Skooly uns die Digitalisierung bietet, zeigt bekommen die Aufgaben über den abgehalten werden kann, entnehmen Sie bitte der und der E-Mail-Austausch waren sich aber auch – ohne Präsenzun- Computer. Wenn man Fragen hat, Homepage der HLW unter www.hlw.at. Hier finden die einzigen gemeinsamen offi- terricht, ohne direkten Kontakt zu sind die Lehrer gleich zur Stelle. Sie auch den Schulfilm und nützliche Informationen ziellen Plattformen, um mit den Lehrpersonen und Mitschülern ist Wir müssen über die Skooly-App zum Ausbildungsangebot. Kindern zu kommunizieren. Jede/r Unterricht auf Dauer nicht lustig, nachfragen. Lieber würde ich in der Schule mit meinen Freunden David lernen und zusammen sein.“ Höhere Lehranstalt An der 5-jährigen Höheren Lehranstalt mit Reife- u. Josefina, Klasse 4a: Diplomprüfung gibt es neben einer umfassenden Kern- „Für Schulkinder ist es nicht im- ausbildung (Allgemeinbildung, Wirtschaftsfächer, mer leicht, in einem Lockdown EDV, Gastronomie, Sprachen, Musik und Kreatives zu lernen. In der Schule ist das Gestalten) folgende Schwerpunkte: Julian Josefina einfacher. Manchmal ist es verwir- 1. Umweltmanagement (zusätzliche naturwis- rend, wenn wir auf verschiedenen senschaftliche Ausbildung mit Labor) Lehrer/in agierte individuell … nicht konstruktiv und auch nicht Webseiten Aufgaben zu erledigen 2. Internationales Management (3 lebende Jetzt im zweiten Lockdown verfügt nachhaltig. Kinder und Jugendli- haben. In den Fächern Deutsch, Fremdsprachen - Wahlmöglichkeit „Englisch jeder Schüler, jede Schülerin zu- che brauchen das soziale Umfeld Englisch und Mathematik bekom- als Arbeitssprache“). Damit wird die Grund- dem über ein Office 365 Paket von der Schule für ihre bestmögliche men wir einen Wochenplan, der lage für eine internationale Karriere gelegt. Microsoft. Neben Online-Nut- Entwicklung. In diesem Sinne uns hilft, den Überblick zu be- zung von Office-Programmen wie hoffen wir auf baldige Normalität wahren. Außerdem geben manche WORD, Excel, OneNote oder im Schulalltag mit dem Wissen, Lehrerinnen sehr viele Aufgaben 3-jährige Wirtschaftsfachschule Durch den Schwerpunkt „Büromanagement und Tou- PowerPoint stehen den Kindern wie wichtig es ist, zum traditio- und wir halten fast jeden Tag eine rismus“ und der Lehrabschlussprüfung im Bereich zahlreiche Webanwendungen auf nellen Lehrstoff gezielt fundierte, Videokonferenz, damit die Lehr- „Bürokauffrau/-mann“ „sowie Restaurantfachkraft“ einer Plattform zur Verfügung – digitale Kompetenzen bestmög- erinnen auch wissen, dass wir alles wird sichergestellt, dass die Schüler auf breiter Basis für der virtuelle Speicher OneDrive lich zu fördern und einzusetzen. verstehen. Der Lock-down ist auf den Einstieg in das Wirtschaftsleben vorbereit werden. zur Dateiablage, SharePoint um (Gauster Johanna) keinem Fall Ferienzeit! Dokumente auszutauschen, der Es ist auch nicht einfach, wenn David, Klasse 4b: E-Mail Account Outlook u.v.m. „Für mich war es keine große Um- man mit niemandem Kontakt Einjährige Wirtschaftsschule Für die Online-Zusammenarbeit stellung aufs Distance Learning. haben darf - besonders als Ein- Dieser Schultyp bietet eine sinnvolle Alternative für verwenden wir TEAMS: Chatten, Ich habe sehr gute Informatik- zelkind. Doch ich respektiere das, das 9. Schuljahr. Dateien und Links austauschen, kenntnisse, dadurch fällt es mir denn wir wollen gesund bleiben. Videokonferenzen halten, Auf- nicht schwer, die Aufgaben am So muss man auch etwas dafür tun HLW St. Veit gaben und Quizzes erstellen, PC zu erledigen und auch über Vi- und zuhause bleiben.“ Dr.-Arthur-Lemisch-Straße 15 korrigieren und gleich wieder zu- 9300 St. Veit/Glan deokonferenzen mit den Lehrern Tel.: 04212/43 76 11 rückschicken … eine geniale Sache. zu kommunizieren. Die gestellten www.hlw.at 12 | Dezember 2020 FEUERWEHR FEUERWEHR Dezember 2020 | 13

Freiwillige Feuerwehr Weitensfeld Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt

80. Geburtstag 80. Geburtstag Altkamerad Altkamerad Ingomar Mosser Siegfried Marcher Kranzelreiten 2020 Übung gemäß Coronaregeln

ach einem turbulenten Herbst Ausrückungen stellten Hilfeleis- Weitensfeld für die Unterstützung N2019 mit fordernden Einsätzen tungen für andere Feuerwehren dar. bedanken. In der Zeit zwischen (Hochwasser im November) kam Als Element des Katastrophenzuges den beiden Lockdowns wurde die das Jahr 2020 ganz anders. Wir St. Veit an der Glan wurden wir am Übungstätigkeit wieder in einem starteten mit unserer Jahreshaupt- 11.Mai 2020 zum Waldbrand nach gemäßigten Ausmaß aufgenommen. as Jahr 2020 war für die versammlung, dem Besuch des Bad Eisenkappel zur Hilfeleistung Außerdem konnten wir mit einer DFreiwillige Feuerwehr Alten- FF-Balls in Altenmarkt und dem hinzugerufen. kleinen Abordnung beim Kran- markt aufgrund der Corona-Pan- Abschnittsschitag. Auch zwei Ge- Zum Glück konnte die längstfällige zelreiten und beim Erntedankfest demie, die weltweit das Geschehen burtstage mit unseren Altkameraden Sanierung des Tanklöschfahrzeu- mitwirken. bestimmt hat, ein sehr herausfor- Herrn Ingomar Mosser und Herrn ges 3000 mit finanzieller Hilfe der Wir bedanken uns bei unseren derndes Jahr. Siegfried Marcher konnten wir noch Gemeinde Weitensfeld, dem Kärnt- Kameraden für die tolle Zusam- Es mussten alle Sicherheits- und feiern. Danach mussten alle Kame- ner Landesfeuerwehrverband und menarbeit trotz der schwierigen Schutzmaßnahmen eingehalten radschafts- und Übungstätigkeiten aus Geldern unserer Kamerad- Zeit, wünschen allen ein frohes und werden, um bei einer notwendi- auf ein Minimum reduziert werden. schaftskasse noch während der besinnliches Weihnachtsfest und gen Hilfeleistung die Gesundheit Gott sei Dank gab es im Einsatz- ersten Lockdown-Phase abgeschlos- hoffen auf ein gutes neues Jahr 2021. der Bevölkerung und die der Ka- und effizient Hilfe leisten zu Leider fielen die bereits geplanten bereich unserer Wehr nur zwei sen werden. Dafür möchten wir uns meraden nicht zu gefährden. Die können. kameradschaftlichen Aktivitäten Im Jänner 2020 war es uns noch mit unseren Kameraden sowie Einsätze (Ein Verkehrsunfall und beim Kärntner Landesfeuerwehr- Die Kommandantschaft der Einsatzbereitschaft wurde rund um möglich, unser traditionelles Feu- auch das Zusammentreffen mit ein Kaminbrand). Alle anderen verband und bei der Marktgemeinde Freiwilligen Feuerwehr Weitensfeld die Uhr aufrecht erhalten. Trotz der herrschenden Situation rück- erwehrkränzchen im Gasthaus benachbarten Wehren der Pan- ten wir, verteilt auf das gesamte Stromberger zu veranstalten. Da- demie zum Opfer und konnten Jahr, zu technischen Einsätzen bei konnten wir wieder viele Gäste nicht stattfinden. Ebenso war es die sich aus Sicherungsmaßnah- und Kameraden der Nachbar- uns nicht möglich, die geplanten men, Pumparbeiten, Beseitigung wehren in einer stimmungsvollen Festveranstaltungen, wie unsere von ausgelaufenem Mineralöl usw. Atmosphäre begrüßen. Ende Florianiprozession mit Tag der of- zusammensetzten und auch zu Februar wurde die jährliche Jah- fenen Tür im Mai und leider auch drei Brandeinsätze aus. Außerdem reshauptversammlung abgehalten, unser traditionelles Sommerfest wurden neben den Hilfeleistungen, wobei Kommandant Konrad Sal- im August zu veranstalten. in der Zeit, wo es uns möglich war, mina und alle Beauftragten mit Die Kameradschaft der FF Al- zahlreiche Übungen und Schulun- ihren Berichten auf ein ereignis- tenmarkt wünscht der gesamten gen abgehalten, Kurse wurden von reiches Jahr zurückblickten, es Bevölkerung alles Beste und viel unseren Kameraden besucht und wurden Ehrungen und Ernen- Gesundheit und freuen sich im natürlich alle Gerätschaften und nungen für einige Kameraden kommenden Jahr auf ein Zu- Ausrüstungsgegenstände gewartet ausgesprochen und es konnten sammentreffen bei einer der und gepflegt, um auf eventuelle auch wieder zwei neue Kameraden hoffentlich wieder möglichen Ver- Hilfeleistungen bestens vorbereitet von unserer Jugendgruppe in den anstaltungen der FF Altenmarkt. zu sein und im Ernstfall schnell Aktivstand übernommen werden. Aktuelle Informationen und Bilder finden Sie auf unserer Homepage www.ff-altenmarkt.com. 14 | Dezember 2020 VEREINE VEREINE Dezember 2020 | 15

Hegering 117 und Hegering 120 Gemischter Chor Zweinitz iebe Gemeindebürgerin- Lnen und Gemeindebürger, ich, Karl Holzer möchte Ih- nen gerne in der Funktion des Hegeringleiters des Bereiches Weitensfeld-Nord einen Ein- blick über die Schönheit und Weitläufigkeit der Jagd im Gemeindegebiet Weitensfeld geben: Wissenswertes zu den Heringen: Das Jagdgebiet unterteilt sich in zwei Hegeringe. In den Hegering Süd, mit einem Größenausmaß von 4000 ha, davon gibt es 4 Gemeinde- jagden und 7 Eigenjagden. Der Hegeringleiter für diese Jagdgebiete ist Michael Der verantwortungsbewusste Jäger ist aber auch für Die nächste Hegeschau findet voraussichtlich am 07. Stocklauser. Der Hegering – Nord wiederum umfasst das Wohl der Tiere und deren Pflege bemüht. Dieses März 2021 im Gasthof Kogleck statt. Die Bevölke- ein Flächenausmaß von 5687 ha und teilt sich auf 19 Engagement reicht vom Errichten von Hochsitzen, rung ist herzlich dazu eingeladen. Jagden (6 Gemeindejagden und 13 Eigenjagden) auf über das zur Verfügung stellen von Fütterungsanlagen, Jägerschaft und Brauchtum und diesem stehe ich vor. Wildäckern und Salzlecken bis hin zum Aufhängen Die Jägerschaft ist stets bestrebt, die Jagd immer wie- von Nistgelegenheiten für Vögel. der ins Bewusstsein der Bevölkerung zu rufen. So Jagd bedeutet Verantwortung nehmen die Jäger bei verschiedenen Veranstaltungen Jagd bedeutet Verantwortung und natürlich auch Hegeringschießen, Treibjagd und Hegeschau Freude. Gemeinsam mit der Kärntner Jägerschaft Die Schussfertigkeit der Jäger wird jährlich - und im Ort gerne teil. So auch 2008 beim großen Ernte- er Gemischte Chor Zweinitz blickt auf eine und den Jagdverwaltungsbeiräten (Grundstücksbesit- dies ist gesetzlich verpflichtet - bei einem Hegering- dankumzug zur 800-Jahr-Feier der Marktgemeinde Dsehr erfolgreiche 38-jährige Vereinstätigkeit zer) werden Abschusspläne erstellt, die zum einen die schiessen vertieft und überprüft. Diese Veranstaltung in Weitensfeld. Zu sehen war damals ein Hochsitz zurück. Mit viel Engagement wurden viele Kon- Interessen der Jäger und Grundstücksbesitzer berück- wird von den Jägern überaus gerne besucht und findet mit Hirsch und Rehbock. zerte, Feste und Veranstaltungen der Bevölkerung sichtigen und zum anderen auch das Wohl der Tiere großen Anklang. Der Familie Trattnig (vlg. Moser) Die Wildsammelstelle geboten und von ihr gerne angenommen! im Auge haben. Denn jeder wird vermuten, dass eine sei hier für die Gastfreundschaft und für die Bewir- Die Wildsammelstelle ist eine große Bereicherung für Projekte wie die CD-Produktion „Wånn´s ins zur hohe Wildpopulation auch Auswirkungen auf tung der Jäger herzlich gedankt. unsere Jägerschaft. Ins Leben gerufen wurde sie damals Tal eine blüaht“ wurde 2017 umgesetzt und ver- den Wald (Wildschäden) hat. Hier bleiben natürlich Auch Treibjagden werden unter Einhaltung der durch Landesveterinär Dr. Dieter Vogel und finanziert wirklicht. Als kleiner Trost in dieser schwierigen Interessenskonflikte nicht immer aus, aber es wird gesetzlichen Richtlinien im Spätherbst gerne von ei- durch Gemeinde, Land Kärnten und die Jägerschaft. Zeit spenden wir Ihnen damit gemütliche Stunden stets versucht, brauchbare Lösungen zu finden. nigen Jagdgemeinschaften und mit Unterstützung der Erlegtes Wildbret kann dadurch der Gastronomie zuhause. Einige Exemplare liegen noch zum Ver- nicht jagdausübenden Bevölkerung durchgeführt und und privaten Käufern einwandfrei übergeben werden. kauf bei uns auf. Jagd ist bewusstes Wahrnehmen helfen die Population des Wildes zu regulieren. Ohne Betreut wird die Wildsammelstelle von Monika und Liebe Gemeindebürgerinnen und -bürger, wir und Engagement die vielen Helfer wäre dies nicht durchzuführen. Reinhard Fladnitzer, die hier Zeit investieren und die wünschen Ihnen zum bevorstehenden Weih- Das bewusste Erleben der Natur in den Jahreszeiten Bei der Hegeschau sind die Bürger sehr herzlich Jägerschaft unterstützen. Danke. nachtsfest besinnliche Stunden im Kreise Ihrer und das Beobachten der Wildtiere ist eine wunder- eingeladen, die Trophäen der erlegten Tiere zu be- Im Namen aller Jäger danke ich allen, die der Jagd Familie, viel Gesundheit und Kraft für das Jahr schöne und erbauende Aufgabe des Jägers, der sein gutachten. Vor einer Bewertungskommission werden Wohlwollen und Interesse entgegenbringen. Denken 2021 und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen Jagdrevier dadurch kennt und zu schätzen weiß. Nicht die Trophäen und deren Abschuss auf Richtigkeit Sie gerne beim Genuss des nächsten Wildbratens bei unseren nächsten Chorveranstaltungen und jedes Wild lässt sich sofort erlegen und es bedarf vor jährlich geprüft und bewertet. Die Hegeschau ist oder eines Wildgulaschs an uns Jäger und unser Tun. Aktivitäten. allem des Gespürs und der Geduld des Jägers einen zudem eine gute Plattform für den Austausch unter Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes Herzlichst die Chormitglieder, passenden und guten Schuss zu tätigen. den Jägern und gibt einen guten Überblick über die neues Jahr 2021 wünschen die Jäger mit den Hege- Chorleiter Manfred Kraßnitzer Bestände und das Wild vor Ort. ringleitern Michael Stocklauser und Karl Holzer und Obfrau Christine Gebeneter 16 | Dezember 2020 VEREINE VEREINE Dezember 2020 | 17

Singgemeinschaft Zammelsberg

Sängerkirchtag der Sänger- runde „Alpensohn“ Sängermaskenball 2020

Jahresrückblick 2020 der Sängerrunde „Alpensohn“ Altenmarkt ie immer hat das Jahr der Sängerrunde mit Wir hoffen aber auf das Jahr 2021, wo die Sänger- einem erfolgreichen Sängermaskenball am runde ihr 100 Jahr Jubiläum feiern möchte. Wenn Chor beim Pfarrfest 2019 am Vereinsgrillen W Zammelsberg im Juli 2020 15. Februar begonnen. Der Höhepunkt wäre dann möglich, sollte dann wieder ein Sängerkirchtag mit wohl wieder der Sängerkirchtag der Sängerrunde einem Talschaftssingen veranstaltet werden. Dazu nser Vereinsjahr begann am 11. Jänner mit der Der Obmann Barnabas Stromberger möchte sich an Alpensohn gewesen, aber wie wir alle wissen, muss- möchten wir schon jetzt die Bevölkerung recht herz- Utraditionellen Neujahrsfeier im GH Stromber- dieser Stelle noch bei allen Besuchern, Sponsoren, ten mehr oder weniger alle Veranstaltungen abgesagt lich einladen. Mit freundlichen Grüßen, ger am Zammelsberg. Dort schmiedeten wir auch die Helfern, Sängerinnen und Sänger und speziell bei un- werden. Da wir auch sehr wenig Proben hatten und der Obmann Rupert Holzer. Bleiben sie gesund! Pläne für die Veranstaltungen im Jahr 2020. Geplant serer Chorleiterin Mag. Monika Pluch Rainer für ihre auch keine Auftritte bei anderen Veranstaltungen, Der Obmann und der Chorleiter mit allen Sängern war ein Vereinseisschießen im Feber, das Frühlings- Geduld und ihren Einsatz bedanken. blieben uns nur einige traurige Anlässe, um zusam- möchten sich bei der Bevölkerung für die stets großzü- singen im März, ein Chorausflug nach Bratislava im Die Singgemeinschaft Zammelsberg wünscht allen ein men zu kommen. gige Unterstützung bedanken. April, unser Sängerfest im Juni, Vereinsgrillen im Juli friedliches und vor allem gesundes Weihnachtsfest und sowie ein Adventsingen im Dezember 2020. eine guten Neues Jahr 2021. Das Eisscheißen konnten wir noch durchführen. Die übrigen Veranstaltungen sowie auch verschiedene Kirchenchor Kirchenchor Einladungen von anderen Chören konnten wir auf- grund der Situation mit dem SARS-Covid 19-Virus Sängerrunde Mödring Weitensfeld Zammelsberg und den notwendigen Beschränkungen leider nicht Gründungsjahr: 1983 iele, verschiedenste Anlässe und Feiertage im Kir- er Kirchenchor Zammelsberg (Chorleitung durchführen. Mitgliederstand: 14 Vchenjahr gestaltet der Kirchenchor Weitensfeld DSchulrat Peter Bretis) gestaltet schon seit vielen Wir hoffen, dass die Pandemie bald unter Kontrolle Mitwirkung bei Veranstaltungen unter der Leitung von Dir. Karl Wernig. Immer im Jahren, in wechselnder Besetzung, die liturgischen gebracht wird und wir unser Vereinsleben wieder aktiv in unserer Gemeinde und Bezug auf das liturgische Geschehen und zur Ehre Höhepunkte im Kirchenjahr. Darüber hinaus gibt es aufnehmen können. Die für 2020 geplanten Veranstal- darüberhinaus auch im ganzen Bezirk. Gottes. Im Jahr 2020 war das Wirken des Chores stark immer wieder besondere Höhepunkte, wie die Mit- tungen möchten wir dann im neuen Jahr durchführen. eingeschränkt, einige Hochfeste durften nur unter gestaltung des Mundart-Kreuzweges und der Passion Eigene Veranstaltung: Informationen werden noch zeitgerecht erfolgen. Ausschluss der Öffentlichkeit und ohne Chorgesang von Frau Waltraud Merl, sowie die Aufführungen Alle zwei Jahre einen Liederabend. stattfinden. Die Pfarrgemeinde Weitensfeld freut sich vom Mariensingen und der Odilienmesse. Außer- Zur Zeit wegen Corona keine schon heute auf die Mitgestaltung des Kirchenchores dem werden immer wieder Hochzeiten, Begräbnisse, Proben und auch keine Auftritte. und die Klänge der Orgel unter Dir. Wernig, wenn Taufen, Dekanatswallfahrten und die Ehrungen der dies die Gegebenheiten wieder erlauben. älteren Mitbürger mitgestaltet.

Eisschießen im Feber 2020 18 | Dezember 2020 VEREINE VEREINE Dezember 2020 | 19

Trachtenkapelle Zweinitz Jahresbericht der Dichterstein „Geschätzte Bevölkerung der Marktgemeinde Weitensfeld“ Gemeinschaft Zammelsberg 2020

Lesung mit Musik und Gesang in Grafenstein am 6. März 2020 Knapp vor dem ersten Lockdown beteiligte sich die Dichterstein Gemeinschaft Zammelsberg auch heuer wieder an einer Lesung in Grafenstein. Neben sieben AutorenInnen der DGZ (Franz Trainacher, Marija Artacˇ, Barbara Decker-Feichter, Herbert Valzacci, Christine Supanz, Ilse Storfer und Die- ter Hölbling-Gauster) beteiligten sich diesmal auch Gedenksteinenthüllung für Gerhard Ellert ebenso viele AutorenInnen aus Grafenstein an der durch die Wolfsberger Vbgm. Dr. Manuela Karner und Dr. Peter Zernig. Lesung. Die Musikgruppe „Guat g´stimmt“ und der MGV Grafenstein sorgten für gute Stimmung. Das „Literarische Frühlingserwachen“ mit der Jahres- hauptversammlung am 25. April musste Corona bedingt abgesagt werden. Auch die Teilnahme am „Tag der Volkskultur“ im Juni im Freilichtmuseum ie notwendigen Maßnahmen im Zusammenhang Das war’s aber schon wie- in Maria Saal und die Teilnahme an der „Brauch- Dmit der Eindämmung der Covid-19 Pandemie der - die Bestimmungen tumsmesse“ im November fielen Corona zum Opfer. stellen alle Musikvereine vor große Herausforderungen. und Vorgaben seit Anfang So war ein geregelter Probenbetrieb über die Sommer- Oktober und die aktuell gel- monate nahezu unmöglich. Ab März 2020 wurden tenden strengen Maßnahmen fast alle kirchlichen und kulturellen Feiern und Feste kommen einem Verbot des abgesagt oder nur im kleinsten Rahmen durchgeführt, gemeinsamen und öffentlichen Nationalrat Bgm. Klaus Köchl enthüllte den von ihm sodass auch beim traditionellen Kranzelreiten in Musizierens gleich. Deshalb gestifteten Gedenkstein für Nikolaus Lenau gemein- Weitensfeld die Trachtenkapelle Zweinitz anstatt wie mussten wir auch alle künfti- sam mit Labg. Bgm. Gabi Dörflinger. gewohnt mit bis zu 40 Musikern nur mit einer Klein- gen Proben und Auftritte für gruppe (6 Musiker) teilnehmen konnte. das Jahr 2020 absagen und unsere Zusammenkünfte Auch unser geplantes Jubiläumskonzert am 20. Juni bis auf Weiteres komplett einstellen. 2020 ist leider der Corona Pandemie zum Opfer Die TK Zweinitz mit über 40 aktiven Mitgliedern ist Wie im Vorjahr ein voller Hambrusch-Saal. gefallen – wir hatten schon viele Register- und Ge- aber mehr als nur ein Verein, er ist vielmehr eine große samtproben hinter uns und wollten dem Publikum ein Gemeinschaft. Uns alle verbindet die Freude an der 55. Dichtertreffen großartiges Konzert anlässlich „70 Jahre Trachtenka- Musik und diese vereint Jung und Alt und schafft den Nach langen reiflichen Überlegungen im Vorstand pelle Zweinitz“ präsentieren. Es gab viele interessante notwendigen Zusammenhalt zwischen den Generati- fand heuer das halbrunde Zammelsberger Tref- Ideen, es wurde vieles besprochen, geplant und auch onen. Deshalb werden wir, sobald es die gesetzlichen fen unter strengen Corona-Auflagen doch statt. Im schon organisiert, wir waren alle mit viel Freude und Vorgaben erlauben, mit intensiven Proben beginnen, Mittelpunkt standen diesmal neben den zahlreichen Motivation dabei und haben uns auf eine tolle Ver- um das gewohnte musikalische Niveau zu erreichen AutorenInnen Nikolaus Lenau und Gerhart Ellert, anstaltung gefreut – leider war all die Mühe umsonst. und die Bevölkerung wieder mit unserer Musik zu denen ein Gedenkstein gewidmet wurde, und Gun- Ehrenkrugträger des Jahres 2020 Mag. Gunther Spath Wie viele andere Vereine mussten auch wir diese Ver- erfreuen. ther Spath, der mit dem Ehrenkrug der Dichterstein mit Laudatorin Susanne Bauschke. anstaltung absagen. Wir wünschen Ihnen, den Vereinen und Organisati- Gemeinschaft Zammelsberg ausgezeichnet wurde. Nach mehreren Wochen voller Zuversicht und Über- onen in unserer Gemeinde viel Durchhaltevermögen Nach einer Hl. Messe im Dichterhain lasen am Vor- Die Jahreshauptversammlung, bei der Obmann Die- legungen, wie wir die vorgegebenen Regeln einhalten und vor allem „BLEIBEN SIE GESUND“ mittag im Gasthof Stromberger 15 AutorenInnen ter Hölbling-Gauster und der gesamte Vorstand für können, haben wir im September wieder mit den aus ihren Werken. Prof. Ilse Storfer übernahm mit weitere vier Jahre wiedergewählt wurden, wurde am Probearbeiten begonnen und konnten so das Ernte- Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen! ihrem Club -Chor Wien den ganzen Tag 17. Oktober nachgeholt. dankfest in Weitensfeld musikalisch mitgestalten. Eure Trachtenkapelle Zweinitz über den gesanglichen Part. 20 | Dezember 2020 VEREINE VEREINE Dezember 2020 | 21

Landjugend Zweinitz – unsere Geschichte

Lesung mit Musik

Gründungsteam 1979: Franz Tamegger, Dieter Hölbling, Dir.Franz Pirker, Dir. Thomas Leitner, Dr. Dieter Vogl 35 Jahrfeier 2014

Kulturgemeinschaft Weitensfeld it einer gelungenen Veranstaltung feierte die 9 Wegkreuzwanderungen, 34 Gesundheitsvorträge, 39 im Zauchwinkl und im Oktober, MKulturgemeinschaft Weitensfeld im Oktober Veranstaltungen mit Praxisbezug, 18 Veranstaltungen unter strengen Auflagen, die Le- 2019 gemeinsam mit der Bezirksversammlung des für Kinder, 25 Ausstellungen und Events, 16 Litera- sung „Heiteres aus der Kärntner Kärntner Bildungswerkes St. Veit/Glan sein 40 - jäh- rische Vorträge, 67 Dia- und Multimediaschauen, 26 Literatur“ durchgeführt werden. riges Bestandsjubiläum. Nach einem Sektempfang, geschichtliche Vorträge und 13 Pädagogische Vorträge. Die anderen Veranstaltungen musikalisch begleitet vom Volksmusikensemble der Mu- Ein wichtiger Bestandteil des Vereins ist die Herausgabe wurden auf 2021 verschoben. sikschule Weitensfeld, führte der Sprecher Hans Mosser des „Weitensfelder Kulturbotens“, der weit über unsere Auch das 2019 begonnene Pro- in liebenswürdiger Art durch das Programm. Von den Gemeinde Anerkennung findet. jekt über die Vulgarnamen und beiden Veranstaltern Dieter Vogl (KGW) und Karl die Geschichte der Häuser und Huber (KBW) wurde die Begrüßung vorgenommen, Derzeit wird die Gemeinschaft von 201 Mitgliedern, Bauernhöfe musste nach ta- der Volksschulchor unter der Leitung von Dir. Gudrun von 426 Kulturbotenbeziehern und 52 Theaterbe- gelangen Vorbereitungen im Marktl brachte mit lustigen Liedern Fröhlichkeit in den suchern unterstützt. Auch für 2020 war wieder ein Landesarchiv vorläufig einge- or 70 Jahren – in den schwieri- Vor allem im Bereich der Brauch- Saal. Mit den Grußworten des Bürgermeisters DI(FH) umfangreiches Jahresprogramm vorgesehen. Durch stellt werden. Vgen Jahren der Nachkriegszeit tumspflege und der Weitergabe alter Franz Sabitzer wurde die Arbeit der Kulturgemein- die Coronapandemie konnte nur eine Veranstaltung im Wir hoffen, dass sich die Corona- – wurde die Landjugend Zweinitz Traditionen zeichnen wir uns aus. schaft für das Leben in der Gemeinde gewürdigt. DI Feber, „Smartphone“, im Juli die Wegkreuzwanderung Situation soweit verbessert, dass unter der Leitung von Wilhelm und Zu den jährlichen Highlights des Peter Fercher, Obmann des Kärntner Bildungswerkes, ein Großteil unserer geplanten Friederike Krassnitzer gegründet. In Landjugendjahres zählen das Mai- gratulierte dem Verein und stellte Projekte und Pläne Veranstaltungen auch stattfinden Krisenzeiten wachsen die Menschen baum aufstellen, der Auftanz am des Bildungswerkes vor. Unter dem Motto „Erinnern können. Das Jahresprogramm ist zusammen und versuchen so Halt Pfingstmontag in Weitensfeld und und Gestalten“ wurden vom Laßnitzer Viergesang in unserem Schaukasten bzw. auf zu finden. An dieser Einstellung hat unser traditionelles Erntedankfest. alte, teils für uns unbekannte Kärntnerlieder und vom Facebook ersichtlich. sich bis heute nichts geändert, das Der gemeinsame Spaß und da- Wietinger Frauenterzett neue Kärntnerlieder gesungen. Ein zukünftiger Plan wäre die spüren wir besonders in der momen- mit einhergehend der gemeinsame Christine Schrottenbacher stellte mit 6 Frauen alte und Errichtung eines Gemeinschafts- tanen Corona-Situation. Erfolg sind genug Ansporn, um un- neue Trachten vor. Die Kranzlreitertracht wurde von garten am Hauk Gelände. Bei Damals, wie heute steht die Landju- seren Verein aufrecht zu erhalten. Ernst Steindorfer vorgestellt, ein Gstanzl durfte natür- 40 Jahre KG, 2019 genügendem Interesse könnte gend für Brauchtum und Tradition. In den letzten Jahren haben sich lich auch nicht fehlen. dazu eine Informationsveranstal- Ein Zeichen der Landjugend Zwei- immer mehr Jugendliche dazu ent- tung einer Gemeinde wo es das nitz ist ihre Verbundenheit zu der schieden, der Landjugend Zweinitz Die Kulturgemeinschaft hat es sich zur Aufgabe ge- schon gibt, organisiert werden. originalen Gurktaler Tracht. Mit beizutreten. Zurzeit besteht die macht, die allgemeine Erwachsenenbildung zu fördern. (Anmeldungen bei Familie Vogl: unserem Leitspruch „Zweinitzer Landjugend aus sagenhaften 40 Dies geschieht durch das Organisieren von Vorträ- 04265-460). sein is wos guats!“ wollen wir un- motivierten Mitgliedern. Für die gen, Ausstellungen, Theaterbesuchen, Bildungsreisen, Ebenso werden dringend Mitar- seren Stolz auf unsere Herkunft Zukunft wünschen wir, dass es so Chor- und Instrumentalkonzerten, sowie durch die Un- beiter gesucht, die sich mit Ideen und unsere Heimat zum Ausdruck weiter geht. Die Tätigkeit der Land- terstützung der örtlichen Vereine. und Unterstützung einbringen bringen. Seit 1951, dem Jahr, in dem jugend in unserer Gemeinde soll Das jährliche Programm wird von einem Beratungsgre- könnten. Viele Möglichkeiten zur die Landjugend Zweinitz gegrün- noch viele weiter Jahrzehnte den mium erstellt. In den 40 Jahren des Bestehens wurden Orts- und Regionalentwicklung det wurde, werden immer wieder Menschen ein Lächeln ins Gesicht 350 Veranstaltungen durchgeführt. Das waren 21 Kul- warten auf eine Umsetzung. Impulse gesetzt und die Gemeinde zaubern. Wegkreuzwanderung Zauchwinkl turfahrten, 98 Musikveranstaltungen und Chorkonzerte, aktiv mitgestaltet. 22 | Dezember 2020 VEREINE VEREINE Dezember 2020 | 23

Tennisclub Weitensfeld Trotz Corona ein voller Erfolg! er 1. Mai war der Startschuss für die heurige SV Weitensfeld/Zweinitz Tennissaison. Trotz Corona und den daraus D Liebe Fans des SV Weitensfeld/Zweinitz! folgenden Einschränkungen konnten wir zahlreiche Die erste Welle des Coronavirus hatte im Frühjahr Saisonkarten und Platzreservierungen verzeichnen. ganz Österreich fest im Griff. Durch den verhäng- Tennis ist voll im Trend und das bemerkte man auch ten Lockdown musste auch die Fußballmeisterschaft auf unserer kleinen aber feinen Anlage in Weitens- 2019/20 abgebrochen werden. Auch das jährlich feld. Die Plätze waren seit Öffnung fast durchgehend sattfindende Kleinfeldturnier im Juli konnte nicht besetzt und auch Trainerstunden von und mit Lukas wie gewohnt über die Bühne gehen. Seit dem letz- Gauster und Martin Strebenitzer waren dieses Jahr ten Meisterschaftsspiel vergingen 287 Tage, ehe es sehr gefragt. uns Anfang August wieder erlaubt war im Meister- Bei den Marktmeisterschaften gab es ebenso einen schaftsbetrieb Fußball zu spielen. Die Herbstrunde, großen Zuspruch. Um die 40 Teilnehmerinnen und mit insgesamt 13 Spielen, war für uns sehr erfolg- Teilnehmer kämpften in 7 Bewerben um den heißbe- reich, wir landeten mit 24 Punkten (7 Siege, 3 Remis gehrten Titel „Marktmeister 2020“. ein Team aus Weitensfeld in der Landesliga B, der und 3 Niederlagen) auf dem guten 4. Platz. Mit 14 Bis in den späten Herbst hinein konnte gespielt, trai- zweithöchsten Spielklasse Kärntens. Treffern war Adrian Schindler unser erfolgreichster niert und gematcht werden was das Zeug hält (letzter Drei Mannschaften des TCW durften sich heuer Torschütze. Mit nur 14 Gegentoren stellten wir die Spieltag war der 14. November)! Ein großer Dank für sogar Meister 2020 nennen! Ohne eine einzige zweitbeste Abwehr der 2. Klasse C. Auf diesem Wege möchte sich der Vorstand sowie die Pflege und Instandhaltung der Plätze gilt hierbei Niederlage marschierten unsere Herren 2, Herren Auch der Nachwuchs durfte ab dem Sommer wieder die Spieler des SV Weitensfeld/Zweinitz bei allen unserem Obmann Georg Strebenitzer und den vielen +45 und die Damenmannschaft in die nächsthöhere auf Torjagd gehen. Die Spielgemeinschaft Gurktal, Zuschauern, Sponsoren, Unterstützern und Helfern helfenden Händen. Spielklasse! bei der Kinder der Gemeinden Weitensfeld, Gurk für die Treue im - nicht ganz so normalen und ein- Die Wettkampfsaison des TCW: Wir blicken schon voller Erwartungen und Vorfreude und Straßburg gemeinsam Fußball spielen, stellte fachen Jahr 2020 - bedanken. Wir freuen uns bereits Unser vergleichsweise kleiner Verein stellte ganze auf die nächste Saison und würden uns über neue Ge- 5 Mannschaften in den folgenden Altersgruppen: jetzt auf ein Wiedersehen am Fußballplatz im kom- acht Mannschaften, davon drei Herren- und ein Da- sichter am Tennisplatz freuen. U7, U8, U9, U12, U14. Es macht große Freude zu menden Jahr. menteam in der allgemeinen Klasse und ein Herren Abschließend möchten wir uns noch bei allen Sponsoren, sehen, wie erfolgreich sich die jungen Spielerinnen Frohe Weihnachten und ein mit Gesundheit verbun- + 45 Team, + 3 Einsteigerliga-Mannschaften, für die Mitgliedern und Fans bedanken. Wir wünschen allen und Spieler entwickeln und wie viel Spaß die Kinder denes Jahr 2021 wünscht der Sportverein Weitensfeld/ Meisterschaft! Seit Jahrzenten gab es erstmals wieder ein gesegnetes Weihnachtsfest. am Fußball haben. Zweinitz. 24 | Dezember 2020 VEREINE VEREINE Dezember 2020 | 25

Sportjahr vom SV-Zammelsberg EVZ - Eisstockverein Zammelsberg

egründet wurde dieser Verein im Jahr 2013 von Weiters auch bei wöchentlichen Trainings am Zam- Gund mit dem Obmann Manuel Untersteiner. melsberg oder Weihnachts- und Sommerturnieren, Der anfangs kleine Verein, bestehend aus den sechs wo vereinsintern der Teamgeist gestärkt und an un- Gründungsmitgliedern, wuchs schnell und stetig terschiedlichen Techniken gefeilt wird. zu einem erfolgreichen Verein. Der heute mit einer Eines unserer Anliegen ist es, den Stocksport bekann- Mannschaft stabil und stark in der höchsten Kärntner ter zu machen, da er für Mann oder Frau, Jung oder Eisstockliga mitspielt. Alt, eine tolle Freizeitgestaltung ist. Sommer wie Aktuell zählt der Verein 24 aktive Mitglieder, auf- Winter, ob für Hobbyspieler oder Turnierinteressierte geteilt in 4 Kampfmannschaften und 2 Senioren sind wir immer auf der Suche nach neuen, motivieren Mannschaften und einer Mixed Mannschaft, die Mitgliedern. regelmäßig die unterschiedlichsten Wettkämpfe und Turniere bestreiten. Neben dem externen Turniergeschehen veranstal- Unsere wichtigsten Erfolge tet der Verein auch selbst 2 Turniere im Jahr. Der der letzten 2 Jahre: Goggausee Cup, ein Kärntnerstockturnier im Winter, 2018 2. Platz beim Alpenpokal am Weißensee auf Natureis am Goggausee und ein Sommerplatten- 2018 U23 Zielwettbewerb: Landesmeister turnier in der Mehrzweckhalle Althofen. 2018 Aufstieg in die Landesliga, Alle 2 Jahre wird auch ein Familienevent am Zam- die höchste Liga des Stocksportes melsberg organisiert: das Kuhfladenlotto, ein lustiger 2019 ASVÖ Oberligameisterschaft Klassenerhalt 2019 Bezirksmeister Senioren it großer Begeisterung und viel geplante Highlight, die Zusammen- Der gemütliche Ausklang unse- Nachmittag, wo für Jung und Alt etwas geboten wird. 2019 Landesliga Klassenerhalt MElan wurde am Beginn des führung von Zammelsberg-LAUF res Vereins- und Sportlerjahres bei Jährlich wird der sportliche Zusammenhalt auch bei Jahres der SCHWARZ- WEISS und Mountainbike-DICHTER- Punsch und Keksen wird uns leider einem Trainingslager vertieft. Dieses wurde bisher Facebookgruppe: EV Zammelsberg BALL geplant und vorbereitet. STEINTROPHY zu einem versagt bleiben. Doch wir setzen immer bei einem befreundeten Verein in der Steier- Instagram: evzammelsberg Herzlichen Dank an dieser Stelle erstmaligen DUATHLON auf- fest darauf, dass wir nächstes Jahr mark abgehalten. an die zahlreichen Besucher und an grund der Pandemie nicht starten. wieder an dieser Tradition festhal- alle, die diesen Ball immer großar- Um so schöner war es, dass der ten können. tig unterstützen. Erstmalig wurde SV- Zammelsberg, unter Einhal- Mit sportlichen Grüßen wünscht der auch die Ski-Marktmeisterschaft tung der gesetzlichen Vorgaben, Vorstand des SV-Zammelsberg Euch vom SV-Zammelsberg auf der den Familienwandertag wie ge- allen Gesundheit, ein schönes, fried- Hochrindl durchgeführt. Die rege plant durchführen konnte. Es war volles Weihnachtsfest und alles Gute Teilnahme und die Begeisterung bei ein wunderschöner Herbsttag. Bei für das Jahr 2021. den Wintersportlern ließ diese Ver- Eva und Hans Schlitzer durften Für den SV- Zammelsberg anstaltung zu einem gemeinsamen, wir Rast machen und uns für den Obmann Arnold Sumann wunderschönen Wintertag werden. Heimweg stärken. Ein sportliches Website und Webcam: Leider konnten wir das für dieses Jahr DANKE dafür. www.sv-zammelsberg.at 26 | Dezember 2020 VEREINE VEREINE Dezember 2020 | 27

Laienspielgruppe Zweinitz

nsere Gruppe besteht seit 41 Jahren und umfasst wir auch heuer wieder ein Stück zum Besten gegeben, U22 Mitglieder. Wir spielen 1x im Jahr ein gro- aber Corona bedingt mussten wir ja alles absagen. ßes Theaterstück (3 Akte) oder wechselweise auch Wir hoffen sehr, dass wir für unsere Gemeinde und einen Theaterabend mit mehreren Einaktern sowie auch darüber hinaus im nächsten Jahr wieder voll ein Kindertheaterstück. Ansonsten beteiligen wir durchstarten können, um eure Lachmuskeln wieder uns auch an Erntedankfesten, spielen Theater beim zu strapazieren. Ganz liebe Grüße an alle und bleibt Altentag oder auch beim Bauernball. Gerne hätten gesund, die Laienspielgruppe Zweinitz

Schachverein Stocklauser Weitensfeld Kugelschlagverein Zweinitz er Schachsport kann in Weitensfeld auf eine 1981/82 in die Unterliga West. Im Juli 1987 ist es dem Der Kugelschlagerverein Zweinitz Dlange Tradition zurückblicken. Schon im damaligen Vereinsvorstand gelungen, mit der Bäcke- mit Obmann Roland Köstenberger Jahre 1962 wurde unter Leitung von König Rudolf rei Stocklauser einen Sponsorvertrag abzuschließen. wünscht allen Gemeindebürgerin- der Schachverein Weitensfeld gegründet. Weitere Seit dieser Zeit führen wir den Vereinsnamen nen und -bürgern ein frohes und Gründungsmitglieder waren u. a. Walter Bernhard, „Schachverein Stocklauser Weitensfeld“. Bei dieser gesegnetes Weihnachtsfest, „BLEI- Ferdinanda Hochsteiner, Hans Hochsteiner, Dr. Edu- Gelegenheit möchten wir uns bei der Bäckerei Stock- BEN SIE GESUND“ und wir ard Stingl, Dr. Ernst Vogl und Roman Wintschnig. lauser für die langjährige großzügige Unterstützung freuen uns auf ein baldiges Wie- Im Jahre 1963/64 nahm erstmals eine Mannschaft recht herzlich bedanken. dersehen bei unserem traditionellen an der Kärntner Mannschaftsmeisterschaft in der 2. In der Spielsaison 1999/2000 gelang mit dem Aufstieg Kugelschlagen im Jahr 2021! Klasse Ost teil. in die Kärntner Unterliga (zweithöchste Spielklasse Im Jahre 1969 legte Herr König Rudolf seine Funk- in Kärnten) der bisher größte Erfolg in unserer tion zurück und Bachmann Josef übernahm nun diese Vereinsgeschichte. Aufgabe. Nach einer Unterbrechung in den Jahren 1968/69 und Derzeit spielt unser Schachverein in der Bezirksliga 1969/70 spielte unser Verein ab dem Spieljahr 1970/71 Ost (Tabellenführer nach zwei Runden), wobei die (3. Klasse West) wieder ständig in der Kärntner Meis- laufende Meisterschaft Corona bedingt unterbro- terschaft. In der Zeit von 1982/83 bis 2004/05 sogar chen wurde. mit 2 Mannschaften. Vor allem dem langjährigen Sektionsleiter Bachmann Wie viele Vereine hat auch der Schachverein ein Pro- Josef ist es zu verdanken, dass unser Schachverein im blem, interessierte Jugendliche für diese Sportart zu Kärntner Schachgeschehen ein Begriff ist. Durch begeistern. Der Schachverein Stocklauser Weitens- seine aufopfernde Tätigkeit im Bereich des Schul- feld ist gerne bereit, Jugendlichen (ca. ab 8 Jahren) schachs ist es gelungen, viele junge Schachspieler für den Schachsport näher zu bringen. unseren Verein zu gewinnen. Aber auch in der Kärntner Mannschaftsmeisterschaft Interessierte Jugendliche können sich jederzeit ging es stetig nach oben. Im Jahre 1974/75 schaffte beim Sektionsleiter Franz Tamegger unter der man den Aufstieg in die 1. Klasse West und im Jahr Telefonnummer 0664 4783038 melden. 28 | Dezember 2020 BRAUCHTUM BRAUCHTUM Dezember 2020 | 29

Trachtengruppe Weitensfeld Trachtengruppe Zweinitz Die Pfarren Im kommenden Jahr 2021 werden wir unser 40-jähriges Bestandsjubiläum feiern! der Marktgemeinde as zu Ende gehende Jahr stellt auch die DPfarren unserer Marktgemeinde vor große Herausforderungen - gilt es doch, der Bevölkerung den Zugang zur Glaubensausübung möglichst viel- fältig, würdig und wertvoll zu ermöglichen. Sind es die kirchlichen Feiertage, die mehr als nur „freie Tage“ sein können oder die unterschiedlichsten fa- miliären freudvollen aber auch traurigen Anlässe, an denen viele Menschen berührende und emotio- nale Momente im Leben erfahren. Die Priester und MitarbeiterInnen in den Pfarren sind das ganze Jahr über bemüht, die Gemeinschaft der Kirche und Pfarre im Ort lebendig zu halten. 2020 wird in vielerlei Hinsicht als außergewöhnlich in Erinne- rung bleiben. Viele Einschränkungen - zum Wohle n den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts gab es in Tradition verpflichtet fühlen, herzlich willkommen. aller - begleiten uns von der Fastenzeit bis hin zum Iunserer Gemeinde so etwas wie eine Aufbruch- Wir stehen auch für eine freundschaftlich, kame- bevorstehenden Weihnachstfest und sehr wahr- stimmung, vieles wollte man verändern. In diese Zeit radschaftliche, kollegiale Nachbarschaftshilfe sowie scheinlich auch noch einige Zeit darüber hinaus. fiel die Gründung der Weitensfelder Kulturgemein- für Geselligkeit. Gemeinsame Ausflüge, der Besuch Mögen Ihre Pfarre, Ihre Kirche oder Ihre Kapelle schaft (KGW/1979), und nur zwei Jahre später wurde anderer auswärtiger Veranstaltungen, wie Bezirks- gegenwärtig und auch nach der Zeit dieser Reduk- von den „Bürgersfrauen“ der gemeinnützige Verein der trachtentreffen, Jubiläumsveranstaltungen anderer tion vertraute und segensreiche Orte sein, die Sie Trachtenfrauen Weitensfeld aus der Taufe gehoben. Vereine, der Kräuterweihe in Gurk, etc. gehören zu gerne aufsuchen, um am Kreislauf des Kirchenjah- Das Ziel des Vereins ist nach wie vor auf Gemeinnüt- unserem Vereinsleben dazu. Wenn Sie Interesse ha- res teilzuhaben. zigkeit aufgebaut, wir unterstützen in Not geratene ben, bei uns mit zu wirken, dann sprechen Sie uns Familien oder auch Einzelpersonen, wir unterstützen einfach an, wir freuen uns. Alle guten Wünsche und Gottes Segen traditionelle kirchliche und weltliche Veranstaltun- Im abgelaufenen Jahr mussten unsere Aktivitäten auf ie Trachtengruppe Zweinitz wurde 1982 von für die Weihnachtszeit gen. Man denke nur daran, was wäre ein Pfingstfest Sparflamme leben, dennoch gelang es uns durch eine DFrau Elfriede Köstenberger ins Leben gerufen. und den bevorstehenden Jahreswechsel! ohne Trachtenkinder, den Bänderhut tragenden Eh- kleine Abordnung am pandemiebedingten kleinen Das Interesse unserer Gruppe gilt dem Brauchtum, Ihre Pfarren renjungfrauen und den Vereinsmitgliedern in ihren Pfingstfest – Pfingstgottesdienst, Festzug beglei- dieses zu pflegen und die originale Gurktaler Tracht Altenmarkt - Weitensfeld - Zammelsberg - Zweinitz wunderschönen Trachten samt Bänderhut. Was wäre tet vom mahnenden Glockengeläut und Festakt am mit Ehre und Stolz zu tragen. Wir beteiligen uns die Fronleichnamsprozession ohne Trachtenkinder Marktplatz verbunden mit dem dreimaligen Galopp an den traditionellen kirchlichen Veranstaltungen, und Trachtenfrauen? Stellen Sie sich das Erntedank- durch die Marktstrasse - sowie am Erntedankfest teil Kräutersegnungen, Erntedankfesten und auch jedes fest in Weitensfeld ohne die fesch gekleideten Kinder, zu nehmen. Jahr zu Pfingsten sind wir dabei. Unsere Aktivitäten ohne geschmückte Wägen mit Erntekrone und ohne Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben eine ruhige sind sehr umfangreich. Alle zwei Jahre bieten wir bei Trachtenfrauen vor. Es würde der Glanz und die Krö- Zeit des Advents und für das kommende Jahr 2021 unserem Weihnachtsbasar selbstgemachte Basteleien nung jeder dieser Veranstaltungen fehlen. einen Guten Rutsch, viel Erfolg, Freude, Frohsinn und Handarbeiten für die Bevölkerung an. Es wurden Wir sind eine große Familie, für unsere jungen und Heiterkeit sowie vor allem aber Gesundheit! von uns auch verschiedene Kurse, von Holzschnitzen Mädchen und Burschen haben wir ein vielseitiges Imma Stromberger/Obfrau bis hin zu Strick- und Nähkursen veranstaltet. Unsere Repertoire an Lederhosen, Trachtenstrümpfen, Gilets, Sigrun Leitgeb/Obfrau-Stv. Gruppengemeinschaft wird mit netten Geburtstags- Trachtenkleider verschiedener Größen, wir haben feiern, Wanderungen und wunderschönen Ausflügen Blusen, flache Kinderhüte, aber auch einige „Kärntner Sollten Sie Trachten, Trachtenteile, Bänderhüte oder gestärkt. Im heurigen Jahr konnten leider keine Tref- Kronen“, die von Wolfgang Lattacher so benannten sonstige diesbezügliche Utensilien bei sich zu Hause fen stattfinden. GURKTALER BÄNDERHÜTE. finden und keine Verwendung dafür haben, dann Die Trachtengruppe Zweinitz mit der Obfrau Irmgard Bei uns sind alle – von den Kindergartenkindern bringen Sie es bitte uns. Bei uns „lebt“ es weiter! Tremschnig wünscht allen Gemeindebewohnern ein bis hin zu deren Eltern, Tanten und Omis, es gibt Danke! (Annahmestelle: Reinsberger-Foditsch Astrid, gesegnetes Weihnachtsfest, fröhliche Feiertage sowie keine Altersgrenze – welche sich unserer Heimat und Tel: 0664-2333120) Glück und Gesundheit für das Jahr 2021. 30 | Dezember 2020 SENIOREN SENIOREN Dezember 2020 | 31

Seniorenverband Weitensfeld/Zammelsberg Pensionisten Weitensfeld/Zammelsberg konnte noch durchgeführt werden. Dann war alles Drauschifffahrt im vorbei. Gemeinsame, gewohnte Ausfahrten waren vergangenen Jahr zu einem nicht gefahrlosen Unternehmen geworden. Außerdem wurde mit dem verhängten Lockdown alles unterbunden. Im Juli, August und September schien es, dass die ansteckende Krankheit scheinbar gebändigt war. Am 22. Juli wurde ein Film gezeigt und am 24. September stärkten wir uns wieder mit einer guten Jause beim Hanebauer. Aber leider zu früh gefreut. Anschließend wurden wieder viele Leute von der Pandemie erwischt. Für die ältere Generation ist dies eine besonders heimtü- ckische Krankheit. Weil auch die traditionelle ls am 31. Jänner 2020 die Jahreshauptver- Weihnachtsfeier nicht stattfinden kann, gibt es für nsere Gruppe besteht aktuell aus 70 Mitglie- Asammlung des Seniorenbundes Weitensfeld/ jedes aktive Mitglied einen Gutschein. Stift Rein, Udern. Monatlich findet bei uns mindestens eine Zammelsberg im Gasthof Kogleck abgehalten wurde, das Socca-Tal und andere Vorhaben fielen in diesem Veranstaltung statt. Wir veranstalten Tagesreisen, war die „Welt“ noch in Ordnung. Niemand dachte an Jahr leider aus. Wir werden sie aber im Jahr 2021 Halbtagsreisen, Vorträge, Kurse, Buschenschankbesu- die schlimmen Auswirkungen der Covid – Pandemie nachholen! che, Specknudelessen im Fasching, Muttertagsausflüge, für die Leute, die Wirtschaft und die Gemeinschaft. Das wünsche und hoffe ich sehr! Grillnachmittage, einen Stand am Adventmarkt und Das Specknudelessen im Gasthof Jäger am 24. 2.2020 Obmann Josef Leitgeb natürlich eine Weihnachtsfeier. Wir besuchen Geburts- tagskinder, machen Krankenbesuche im Krankenhaus. Auch versuchten wir es mit Basteln, was sich jedoch als etwas schwierig erwies. Eine Kegelgruppe bestand Wandertag zur Lauchardalm über viele Jahre. Bei Vorträgen zeigt uns Gerhard Velisek seine Eindrücke aus den vielen Ländern, die er schon bereist hat, in einem Dia-Vortrag. So lernen auch wir viele andere Länder kennen. Die Polizei hat uns auch schon beraten, wie sich ältere Leute zu verhalten haben, bei Taschendiebstahl, dubi- osen Telefonanrufen oder auch dubiosen Besuchen an der Haustür. Ein Fachmann von den ÖBB informierte uns am Bahnhof Feldkirchen, wie man einen Fahrkartenauto- Ausflug Pyramidenkogel maten bedient - was für ältere Menschen eine große Herausforderung sein kann. Wir suchen neue Mitglieder, die an den vierzehntägi- Seniorenverband Zweinitz Unsere Tagesreisen führten uns ins Burgenland, nach gen Kegelrunden im Gasthof Fischerhof teilnehmen Tirol, ins Salzburger Land, in die Steiermark und nicht wollen. zu letzt natürlich auch in viele schöne Orte in Kärnten. Da wir zur großen Risikogruppe gehören, durf- Jedes Jahr besuchen wir eine Heimatherbst-Veranstal- ten wir leider in diesem Jahr nicht sehr viel tung. Buschenschenken besuchen wir zwei im Jahr, unternehmen. Am 7. März hatten wir den Vortrag wovon eine der Hanebauer am Zammelsberg ist. von Gerhard Velisek. Dann war Schluss mit lustig. Befreundete Pensionistengruppen besuchen wir gegen- Wir hoffen, dass uns das kommende Jahr wieder seitig bei den Grillnachmittagen. wohwollend in die Hände spielt. Ein liebevolles An- Auch wir haben einen schönen Ort für unseren Grill- denken widmen wir jenen, die uns im Jahr 2020 nachmittag. Der findet bei Werner Fellner in Wullross verlassen haben. Ausflug nach St. Andrä Geburtstagsfeier bei im großen Schuppen mit angebautem Zelt statt. Ihnen allen aber frohe, gesunde Festtage und alles im Lavanttal Frau Lassenberger in St. Andrä Die Kegelgruppe stagniert im Moment. Gute für das neue Jahr! 32 | Dezember 2020 SENIOREN AUFRUF Dezember 2020 | 33

Pensionistenverband Zweinitz Spenden für Kraßnitzer Karsten SV Union Gurk/SV Straßburg/SV Weitensfeld

ie Initiatoren der Spendenaktion eine zweite Chance und nehme die Her- D„Wir sammeln für Karsten“ haben ausforderung an, mit den mir auferlegten uns gebeten folgende Mitteilung zu körperlichen Beeinträchtigungen ein neues veröffentlichen: Leben zu führen. Seit dem 1. Tag nach mei- Die tragische Lebensgeschichte eines nem Unfall kämpfe ich dafür, mit meinen jungen Gurkers hat uns (einige Privat- Beeinträchtigungen ein SELBSTSTÄN- personen und die oben angeführten DIGES und SELBSTBESTIMMTES Sportvereine) dazu animiert unter dem LEBEN führen zu können. Aufruf „Wir sammeln für Karsten“ eine Spenden- bzw. Sammelaktion durchzu- DAMIT ICH DAS UMSETZEN KANN, führen. Die Sammlung wurde mittels SIND VIELE KOSTENINTENSIVE Unser Pensionistenverband besteht seit ährlich stehen bei uns zahlreiche Veranstaltungen Bescheid von der BH. St.Veit /Glan vom VERÄNDERUNGEN NOTWENDIG: dem Jahr 1959 und zählt aktuell 60 Mitglieder. und Ausflüge am Programm, doch das heurige Jahr J 2.11.2020 bewilligt. Wir bitten Sie um war etwas anders. Obfrau: Anneliese Sturm; Ihre Unterstützung für Karsten - das Sammelergebnis • Meine alte Wohnung ist nicht barrierefrei – ich benö- Im Jänner starten wir normalerweise mit unserer Obfrau-Stellvertreter: Albert Hornbanger wir ausschließlich zur finanziellen Hilfe von Karsten tige dringend eine neue barrierefreie Wohnung deren alljährlichen Jahreshauptversammlung, wo wir das Kassieren: Elfriede Steiner Kraßnitzer verwendet. Einrichtung an meine körperlichen Einschränkungen vergangene Jahr Revue passieren lassen. Die Tradi- Kassiererin-Stellvertreter: Dora Aicher angepasst wird. tion Sauschädelschaus darf bei uns am Beginn des Kontrolle: Herber Wasserer, Rudi Kothmaier Mein Name ist KARSTEN KRASSNITZER. Ich • Es wird eine berufliche Umschulung erforderlich wer- Jahres nicht fehlen. Das Specknudelessen zu Fasching und Johann Mascheßnig; bin 22 Jahre alt und mein gesamtes Leben hat sich den, da ich meinen Beruf als Alubautechniker nicht im Monat Februar sowie das Kegelturnier im Monat Mitarbeiter: Annemarie Reinsberger, binnen Sekunden schlagartig verändert. mehr ausüben kann. Februar/März zählen ebenso zu unseren fixen Zusam- Hedi Guggenbichler, Gertrude Zeiler, • Um meine Mobilität erhalten und meinen zukünftigen menkünften wie der Muttertagsausflug im Mai oder Margit Höfferer und Alberta Lauchart Am 30.05.2020 habe ich mit meiner Freundin Catalina Arbeitsplatz erreichen zu können, werde ich auch zu ei- das Sommergrillfest im Juli in gemütlicher Runde mit einen Ausflug zum Abenteuer Wasserweg nem späteren Zeitpunkt ein entsprechend umgebautes jeder Menge Spaß und guter Laune. gemacht. Wir sind entlang des Wasserfalls gewandert, Auto benötigen. Die Fahrstunden hierfür absolviere ich Zwischendurch gibt es immer wieder verschiedene beim Zurückgehen zum Ausgangspunkt kam mir bereits hier in der Rehaklinik. GO-MOBIL-Verein Ausflüge, wie zum Beispiel die Fahrt zur Kölnbrein- die Idee, dass ich hinter dem Wasserfall vorbei gehen • Fortlaufend werden mich auch immer wieder erfor- sperre im August 2019. Auch gemütliche Nachmittage Weitensfeld-Glödnitz könnte. Dabei rutschte ich aus und stürzte 10-15 Meter derliche Therapien begleiten um meinen körperlichen mit Kaffee und Kuchen oder bei geselliger Jause ab und kam im Becken des Wasserfalls zu liegen. Meine Gesundheitszustand erhalten zu können. Unsere Fahrzeiten: in verschiedenen Buschenschenken, werden gerne Montag-Donnerstag: Freundin war eine der Ersthelferinnen. Ich musste von angenommen. von 08.00 - 24.00 Uhr (Anrufe werden bis der Berg- und Flugrettung geborgen und ins Klinikum Ich möchte meiner Freundin Catalina von ganzen Her- Im November gibt es alljährlich immer eine Verlo- spätestens 23:00 Uhr entgegen genommen.) Klagenfurt geflogen werden. Als ich im Klinikum zen DANKEN, dass sie von der ersten Sekunde des sung mit Ritschertessen und bei unserer gemütlichen Freitag, Samstag und vor Feiertagen: Klagenfurt aufwachte, erhielt ich die für mich anfangs Unfalls bis zum heutigen Tag immer an meiner Seite ist. Weihnachtsfeier in großer Gemeinschaft mit Musik von 08.00 - 20.00 Uhr schwer zu ertragende Diagnose KOMPLETTER Alle Höhen und Tiefen mit mir bewältigt, mich tröstet, und guter Laune klingt unser Jahr in gemütlichen Sonntag und Feiertags: QUERSCHNITT ab dem 12 Brustwirbel. Das heißt, motiviert, mit mir lacht und weint und bereit ist mit mir Stunden aus. von 08.00 - 22.00 Uhr ich bin von der Hüfte abwärts vollständig gelähmt. unseren weiteren, gemeinsamen Weg zu gehen. Ich wünsche allen Gemeindebürgerinnen und ICH DANKE JETZT SCHON ALLEN, DIE Gemeindebürgern und allen Mitgliedern des Pensi- Schenken Sie GO-MOBIL In der Rehabilitationsklinik Tobelbad habe ich gelernt, MICH HIERBEI UNTERSTÜTZEN! onistenverbandes Zweinitz ein frohes, besinnliches mich selbstständig mit meinem Aktivrollstuhl Liebe Grüße und Danke Fahrscheine à € 3,80 Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes Jahr 2021 Sie erreichen unser GO-MOBIL unter fortzubewegen und mich vollständig selbstständig zu Karsten (Karli) Krassnitzer „ohne Corona“ und dass wir uns im Neuen Jahr wieder Tel. 0664/603 603 9344 oder 0664/603 603 9346 versorgen. Mit Hilfe einiger Freunde, die für mich eine öfter sehen können. Hilfsaktion aufgestellt haben, wage ich nun den Schritt Die Kontonr. auf die jeder gerne einzahlen kann: in die Öffentlichkeit. Ich war zum Zeitpunkt des Kärntner Sparkasse Gurk, Karsten Krassnitzer Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein Obfrau Anneliese Sturm Unfalls nicht privat unfallversichert. Ich bekomme AT39 2070 6046 0019 1417 gesundes neues Jahr wünscht das Team des und Mitarbeiter GO-MOBIL-Vereines Weitensfeld-Glödnitz 34 | Dezember 2020 AUFRUF Weihnachts- Dezember 2020 | 35 Gutscheinaktion 10 Wilde Müllablagerung – Nichts bleibt unbemerkt eider müssen wir immer wieder feststellen, dass in Hiermit wird der Person, die ihren Unrat entsorgt Gutschein Lunserer Gemeinde „wilde Müllablagerungen“ in hat, die Möglichkeit gewährt, sich bis spätestens Die Weitensfelder 25 der Natur stattfinden. Dienstag, dem 23.12.2020 bis 12:00 Uhr im Ge- GutscheinWirtschaft Für Entsorgungen von Sperrmüll wurde seitens der meindeamt zu melden. Bei Fristversäumung wird Einzulösen bei allen teilnehmenden Gemeinden Weitensfeld und Glödnitz das Altstoff- Anzeige erstattet. Die Weitensfelder Mitgliedsbetrieben sammelzentrum errichtet, dort kann derartiger Unrat Wirtschaft- siehe Rückseite jeden Donnerstag von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr ent- Wir bitten alle Bürger/Innen unsere schöne Einzulösen bei allen sorgt werden. Landschaft sauber zu halten und diese nicht zu Eine Geschenksidee, teilnehmenden Mitgliedsbetrieben Nachstehend sehen Sie die Bilder von der letzten Ent- verunstalten. viel Einkaufsfreude! - siehe Rückseite sorgung im Wald in Altenmarkt. Der Gemeinde ist Eine Geschenksidee, der/ die „Umweltverschmutzer/In“ bekannt. Eine viel Einkaufsfreude! Geschenksidee, viel Einkaufsfreude... In der Zeit von 28. November bis 24. Dezember 2020 sind Gutscheine zu € 10,- und € 25,- erhältlich und bei allen teilnehmenden Betrieben einlösbar. Mit Ihrem Kauf der „Weitensfeld-Gutscheine“ stärken Sie die heimischen Betriebe - dafür ein herzliches Danke! Die Gutscheine sind bei folgenden Betrieben erhältlich: • ADEG Schnitzer • Landtechnik Mittinger • Kärntner Sparkasse Weitensfeld • Autohaus Steinwender • Bäckerei-Konditorei Stocklauser • Spar Stromberger • Kiosk Krassnitzer Hannes

Die Marktgemeinde Weitensfeld fördert in diesem außergewöhnlichen und für viele Betriebe sehr schwierigen Jahr die Aktion der Weitensfelder Wirtschaft. „Bitte unterstützen auch Sie die Wirtschaftsbetriebe unserer Marktgemeinde!“ Ihr Bürgermeister Franz Sabitzer

Die Mitgliedsbetriebe der Weitensfelder Wirtschaft: Jerney Andreas – KFZ Fachwerkstatt Reinsberger Johann – Reinsberger Reisen Buggelsheim Andreas – Heizungs- und Sanitärtechnik Kogleck Dietmar & Annette – Gasthof Gurktalerhof Salmina Konrad – Autohaus Opel Pirker Buggelsheim Peter – Bauelemente Krassnitzer Claudia – Nagelstudio Schnitzer Andreas & Jutta – ADEG Weitensfeld Dabernig Hermann – Stahlbau Kreuzer Rebecca – Friseur „Die Kopfsache“ Steiner Elisabeth - Gasthof Bärenwirt Fladnitzer Petra – Kunstschmiede Mittinger Rudolf – Landtechnik Steiner-Potocnik Ksenija – Tierärztin Feichtinger Thomas – Stonepack Maier Eva – Cafè Zauberbärli Steinwender Lisa – Authohaus Steinwender Gebeneter Wolfgang – Bauunternehmen Merl Adolf – Bauunternehmen Stocklauser Martin & Hannes – Cafè, Bäckerei, Konditorei Greiler Gudrun & Christian – Zirbe & Lärche Mödritscher Ewald – Elektrounternehmen Strohmaier Ernst – Alpe Adria Manufaktur Strohmaier IMPRESSUM: Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Marktgemeinde Weitensfeld im Gurktal Hausharter Klaus – Fliesenlegemeister Moser Egon – Zimmerei Stromberger Barnabas – Gasthaus & Sparmarkt Zammelsberg Holzer Georg – Reifenhandel Ortmayr Renate – Pizzeria Roma Stromberger Helmut & Barnabas – Gasthaus & Tanzstadl Altenmarkt Oberer Platz 9, 9344 Weitensfeld, Tel. 04265/242, www.weitensfeld.at Huber-Hilzensauer – Bestattung & Tischlerei Plautz Raimund – Fleischerei Tremschnig Gerold – Friseur „Haar-Scharf“ Diese Zeitung stärkt die regionale Wirtschaft: Horn Josef – Säge Hirt Reichnach Heimo & Renate – Saloon Walcher Stefan – ausDRUCKsvoll.at - Kreativdienstleister Jöbstl Ursula – Apotheke Weitensfeld Reinsberger Peter – Baumeister Grafik & Layout entstehen am Zammelsberg: ausDRUCKsvoll e. U., Inh. Stefan Walcher, Zammelsberg 14 Druck und Fertigung in im Metnitztal: Druckerei Ploder OG, 9360 Friesach Die UnternehmerInnen und MitarbeiterInnen der Weitensfelder Wirtschaft wünschen eineDie gesunde, Last-Minute-Geschenksidee! besinnliche Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest! Die Weitensfelder Wirtschaft wünscht Ihnen ein36 | Dezember gesegnetes 2020 Weihnachtsfest sowie ein glückliches und gesundes Jahr

Tischlerei Gasthof Bärenwirt Landmaschinen - Baumeister Schlosserei Lauchart Hannes Elisabeth Steiner Reinsberger Peter 04265/7286 04265/215 Mittinger Rudolf 0676/7206853 2021 04265/73490

Generali Gasthaus & Kaufhaus Zirbenöldestillation Elektrounternehmen Cafe Versicherung Bernd GP Liegenschafts- Zauberbärli Glanzer Manuel Mödritscher Ewald Stromberger 04265/220 verwaltungsgmbH 0664/1447844 0676/82595651 04265/375 0664/1321322

Reinsberger Kofferbau Raiffeisenbank Pizzeria Roma Versicherung Reisen Wassertheurer Gurktal Renate Ortmayr Gotthard Bacher 04265/284 0664/2643401 04265/2280 0676/84971411 04265/404

Schottergrube Autohaus Apotheke Adolf Merl IAT GmbH Pirker Weitensfeld Baumeister 04265/20031 Weizmann 04265/296 04265/25240 04265/71172 04265/2900

Pötscher Haarscharf Reibnegger Gurktaler Hof Buggelsheim Vergnügungspark by Tremschnig Holztransporte Fam. Kogleck Bauelemente 0664/4231575 04265/416 04265/513 04265/7461 0664/2050249

SALOON Bestattung Autohaus Säge Hirt und Postpartner & Tischlerei SBG Stahlbau GmbH Andreas Jerney 04268/2476 Huber-Hilzensauer Dabernig Hermann 04265/212 Heimo & Renate 0664/2441509 GmbH 04265/239 04265/20926

Klaus Autohaus Nagelstudio Hausharter Die Kopfsache Kunstschmiede Steinwender Krassnitzer Claudia Fliesenlegermeister Rebecca Kreuzer Fladnitzer 04265/3350 0664/75030124 0660/5757367 04265/603 04265/311

Alpe Adria ADEG Fleischerei Buggelsheim Bäckerei Manufaktur Schnitzer Plautz Installationen Stocklauser Strohmaier 04265/7471 04265/564 04265/434 04265/227 04265/425

Tierärztin Kärntner Zimmerei Stonepack ausDRUCKsvoll Dr. Ksenija Sparkasse Moser Egon Steindesign Stefan Walcher Steiner-Potocnik 05 0100 30869 04265/258 0676/4094888 0664/4403237 0650/3573260

Gasthof Reifenhandel Bauunternehmen Bauer Bugelnig Stromberger Transporte Holzer Wolfgang Gebeneter Erdbau 04265/81184 Barni & Helmi 0676/8990 7346 0664/88739399 04265/8324 04265/274