Munderkinger Donaubote AMTSBLATT DER STADT Freitag, 03. Mai 2019/Nr. 18

Vhs

Ortsverein Munderkingen einZelVeranstaltung blick hinter die kulissen „liebherr biberach“

kurs: 191-005 Notfall Seit über 60 Jahren steht Liebherr für eine Notfall große, sich stetig weiter entwickelnde Palette anspruchsvoller Produkte und Leistungen. Am Standort Biberach sind seit 2012 zwei Lieb- und jede Sekunde zählt herr-Gesellschaften: Die Liebherr-Werk Biberach GmbH fertigt lei- stungsstarke Turmdrehkrane aller Systeme und Größenklassen. Diese kommen unter ganz un- terschiedlichen Bedingungen auf allen Konti- nenten zum Einsatz. Die Liebherr-Components Reanimieren/wiederbeleben… Biberach GmbH fertigen hochqualitative und Können Sie das? leistungsstarke Komponenten und Systeme der Antriebs- und Steuerungstechnik wie zum Bei- Nein? -Wir zeigen es Ihnen! spiel Großwälzlager oder Getriebe, Seilwinden, Schaltanlagen oder Elektromotoren. Die Veran- staltung beginnt mit einer Präsentation über Kommen Sie am Weltrotkreuztag, 08.05.2019 zu uns die Firmengruppe Liebherr, im Besonderen am und lernen Sie im Notfall richtigzu helfen! Standort Biberach. Es schließt sich eine Werks- besichtigung im Bereich der Turmkranherstel- Wir freuen uns aufIhren Besuch! lung bei der Liebherr-Werk Biberach GmbH an. Ihr DRK-Ortsverein Munderkingen Das neue Ausbildungszentrum wird ebenfalls besucht. Die Gruppe wird von Waldemar Schalt geführt.

anmeldung bitte bis spätestens montag, 06.05.2019 unter telefon 07393 598-112.

Termin: do, 09.05.2019, 18:00 uhr Reanimations-Abend: Kursort: pforte liebherr-Werk biberach wann? memminger str. 120, am Weltrotkreuztag, 88400 biberach Mittwoch, 08.05.2019, Kursgebühr: 4,00 eur um 19:30 Uhr

wo? spruch des tages DRK-Räume im Alten Schulhof 3 Das ist das tiefste und vornehmste in Munderkingen Band, das Menschen miteinander ver- Besuchen Sie uns auch im Internet unter: binden kann: miteinander etwas wollen. www.drk-munderkingen.de (Albert Schweitzer)

2 munderkinger Donaubote Freitag, 03. Mai 2019

Öffentliche dienststellen

bürgermeisteramt munderkingen mediathek Zentrale telefon: 07393 598-0, fax: 07393 598-130 Alter Schulhof 2, 89597 Munderkingen, Telefon 07393 9534580 internet: www.munderkingen.de, e-mail: [email protected] Wir haben für Sie wie folgt geöffnet: sprechzeiten Montag - Freitag 08:00 – 11:45 Uhr Montag: geschlossen Montag 14:00 – 16:00 Uhr Dienstag: 10:00 – 12:00 und 15:00 – 19:00 Uhr Mittwoch 14:00 – 17:30 Uhr Mittwoch: 11:00 – 13:00 Uhr Donnerstag: 11:00 – 13:00 Uhr sprechstunde dr. michael lohner – nach terminvereinbarung Freitag: 09:00 – 12:00 und 15:00 – 18:00 Uhr Mittwoch 14:00 – 17:30 Uhr Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr Herr Bürgermeister Dr. Michael Lohner 598-100 lehrschwimmbecken Vorzimmer Frau Neuburger 598-101 In der Donauhalle, Stauffenbergstraße, 89597 Munderkingen einwohnermeldeamt, ausweise Wir haben für Sie wie folgt geöffnet: Frau Hipper, Frau Wiedmann 598-103 Dienstag: 18:00 – 20:00 Uhr insbes. Kinder und Jugendliche standesamt 20:00 – 21:00 Uhr ausschließlich Erwachsene Frau Ruoss 598-102 Samstag: 13:00 – 16:00 Uhr Kinder und Erwachsene rentenversicherung, gewerbe, sozialhilfe 16:00 – 18:00 Uhr Gruppenbaden nach Frau Wiedmann 598-111 Anmeldung beim Hausmeister hauptamt, bauverwaltung, grundbuch achten sie ggf. auf Änderungen in den städtischen mitteilungen! Frau Müller, Amtsleitung 598-110 bitte beachten! müll, bus- und parkkarten In den Ferien und an Feiertagen ist das Lehrschwimmbecken geschlossen! Frau Mischke 598-113 recyclinghof Volkshochschule, donaubote Ehinger Straße 37, 89597 Munderkingen Frau Enderle 598-112 Wir haben für Sie wie folgt geöffnet: fundamt, liegenschaften, ordnungsamt Herr Stöhr 598-123 Montag und Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr musikschule (Sprechzeiten: Mi. – Fr. 09:00 – 11:00 Uhr) Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr Leiter Herr Weller 598-122 Grüngutannahme (zusätzlich): archiv (Sprechzeiten: Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr) Samstag: 15:00 – 17:00 Uhr Archivarin Frau Erdt 598-125 Keine Grüngutannahme während der Wintermonate! integrationsmanagerin achten sie ggf. auf Änderungen in den städtischen mitteilungen! Frau Stribel 598-121 diverse kontakte Verwaltungsgemeinschaft munderkingen schulverbund munderkingen 9541 - 0 e-mail [email protected] Zentrale telefon 0 73 93 5 98 - 0, fax 0 73 93 5 98 - 2 60 homepage www.schulverbund-munderkingen.de geschäftsführung und finanzwesen sbbZ sonderpädagogisches bildungs- und Herr Mussotter 598-200 beratungszentrum (förderschule) 9541 - 35 Sekretariat Frau Neubrand 598-201 sonderpädagogische beratungsstelle zur Frau Kutschker 598-202 frühförderung für sprachauffällige und ent- Herr Braun 598-203 wicklungsverzögerte kinder 9541- 35 Frau Frankenhauser 598-204 kinderhaus schillerstraße (städtisch) 4870 steueramt kindergarten loreley (städtisch) 1764 Herr Leute 598-210 kinderhaus st. maria (katholisch) 5983580 Frau Ullmann 598-211 kath. pfarramt 2282 Verbandskasse evang. pfarramt 4997 Herr Schmidhofer 598-220 Frau Lerner 598-221 polizeiposten munderkingen 91560 Frau Gairing 598-222 bahnhof munderkingen 9549252 Frau Schneider 598-223 postagentur munderkingen (fa laese, martinstr. 10) 2367 Frau Moser 598-224 Montag – Donnerstag: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr Frau Jerg 598-225 Freitag: 08:30 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr allgemeine Verwaltung Samstag: 08:30 – 13:00 Uhr Herr Walter Marc 598-230 Zentrum für medizin, pflege + soziales (mVZ) 95433-7300 Frau Marmor 598-231 st. anna seniorenzentrum 9 5 0 30 Frau Striebel 598-232 Verbandsbauamt notrufe Herr Kuch 598-240 polizei 1 10 Herr Walter Manfred 598-241 feuerwehr/rettungsdienst 1 1 2 Frau Hafner 598-243 kreiskrankenhaus 0 7 3 91 58 60 Frau Kast (Flüchtlingsbeauftragte) 598-248 ausschl. krankentransport 07 31 1 92 22 Schwester Barbara (Integrationsmanagerin) 598-249 gas-störungsstelle 08 00 0 82 45 05 Wasserversorgung – nottelefon 01 75 5 45 16 13 enbW hotline, strom-störungen 08 00 3 62 94 77 Freitag, 03. Mai 2019 munderkinger Donaubote 3

10.05.2019 bereitschaftsdienst Marien-Apotheke Ehingen 89584 Ehingen, Hauptstr. 76, Telefon: 07391 - 62 50 notfalldienst-bereitschaftszeiten: Montag/Dienstag/Donnerstag: 18:00 – 08:00 Uhr d. Folgetages, Mittwoch: 13:00 – 08:00 Uhr d. Folgetages, anonyme alkoholiker munderkingen Freitag: 16:00 – 08:00 Uhr d. Folgetages, Mittwoch, 19:30 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus Samstag/Sonntag/Feiertage: 08:00 – 08:00 Uhr d. Folgetages. Mit Angehörigen jeden 1. Mittwoch im Monat kontakt-telefonnummer: gudrun 07391 1508 notfallpraxis ehingen Öffnungszeiten im Kreiskrankenhaus Ehingen: Samstag/Sonntag/Feiertage: 08:00 – 22:00 Uhr. An Werktagen ist die Notfallpraxis nicht besetzt. Die Notfallpraxis steht allen Bürgern in der Region zur Verfügung. Für die Sprechstunde benötigen Sie keinen Termin. pflegestützpunktalb-donau-kr eis (sternplatz 5, ehingen) Sie erreichen uns rund um die Uhr Dienstag/Freitag: 08:00 – 12:30 Uhr, Donnerstag: 08:00 -17:30 Uhr Telefon: 07393.3882 * Fax: 07393.6743 Claudia Litzbarski, Telefon 07391 7792476 ► Krankenpflege ► Altenpflege ► Hausw.Versorgung ► Hausnotruf ► Mobiler Sozialer Hilfsdienst ► Fußpflege [email protected] ► Nachbarschaftshilfe ► Familienpflege ► Essen auf Rädern telefonnummern Ärztlicher Notfalldienst: 116 117 iaV-stelle Kinderärztlicher Notfalldienst: 0180 1929343 (Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle für ambulante Hilfen) Zahnärztlicher Notfalldienst: 01805 911601 Kath. Gemeindehaus St. Michael, Kirchhof 3, Tel: 07393 6600 apothekendienst

04.05.2019 Schloss-Apotheke 89611 Obermarchtal, Hauptstr. 57, Telefon: 07375 - 2 46

05.05.2019 Tagespflege Linden-Apotheke am Sternplatz Ehingen 89584 Ehingen, Gymnasiumstr. 19, Telefon: 07391 - 55 11 Wir sind da – wenn Sie uns brauchen Hier erhalten Sie tagsüber eine ganzheitliche Betreuung und Pflege. Für pflegende Angehörige ist die Tagespflege eine willkommene Entlastung. 06.05.2019 Rats-Apotheke im Ärztehaus Schwendi UNSERE SERVICELEISTUNGEN 88477 Schwendi, Württ Mühleweg 9, Telefon: 07353 - 9 84 57 00 ** ** Beratung 07.05.2019 ** ** Entlastung für pflegende Angehörige ** Die Tagespflege kann nach Wunsch Apotheke Dr. Mack am Wenzelstein Ehingen ** jeden Tag in der Woche oder an einzelnen Tagen besucht werden 89584 Ehingen, Am Wenzelstein 53, Telefon: 07391 - 7 02 60 **

08.05.2019 Rats-Apotheke Ehingen KOSTENLOSER SCHNUPPERTAG! 89584 Ehingen, Hauptstr. 35, Telefon: 07391 - 87 77 Wir beraten Sie gerne! Fon 07393 9503-82

09.05.2019 Hahl- Apotheke Dr. Mack am Marktplatz Munderkingen Stiftung 89597 Munderkingen, Marktstr. 5, Telefon: 07393 - 9 11 40

impressum

Verlag: Gutenbergstraße 1 Verantwortlich: NAK GmbH & Co. KG 72525 Münsingen Bürgermeister Dr. Michael Lohner o. V. i. A. Frauenstraße 77 · 89073 (Amtlicher Teil) Telefon 0731 156 681 · Fax 0731 156 684 herausgeber: [email protected] · www.nak-verlag.de Bürgermeisteramt Munderkingen Pfarrer Dr. Thomas Pitour, (Kath. Kirchennachrichten) Marktstraße 1 Pfarrer Michael Hain, (Evang. Kirchennachrichten) druck: 89597 Munderkingen Südwest Presse Media Service GmbH Telefon 07393 598 0 · Fax 07393 598 130 Verantwortlich für die Vereinsnachrichten sind Druckstandort Münsingen www.munderkingen.de die jeweiligen Vereine und Organisationen. 4 munderkinger Donaubote Freitag, 03. Mai 2019

freitag, 10. mai 2019 termine 07:00 Uhr Stadt Munderkingen freitag, 3. mai 2019 Wochenmarkt Marktplatz 07:00 Uhr Stadt Munderkingen Wochenmarkt 10:00 Uhr Habila GmbH (ehem. LWV.Eingliederungshilfe) Marktplatz Offener Treff mit Kaffee und kleinem Frühstück im „Mach mit“ (Martinstraße 5-9) 10:00 Uhr Habila GmbH (ehem. LWV.Eingliederungshilfe) Offener Treff mit Kaffee und kleinem Frühstück 20:00 Uhr VfL Munderkingen - Hauptverein im „Mach mit“ (Martinstraße 5-9) Hauptversammlung Gasthaus „Rössle“ samstag, 4. mai 2019 sonntag, 12. mai 2019 14:30 Uhr Seniorenzentrum St. Anna Frühlingsfest 10:00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Munderkingen Foyer des Seniorenzentrums Tag der offenen Tür sonntag, 5. mai 2019 mittwoch, 15. mai 2019

09:00 Uhr Gartenfreunde Munderkingen e.V. 06:00 Uhr Stadt Munderkingen Frühstücksbuffet Abfuhr „Hausmüll“ Vereinsheim Eschle Am Straßenrand mittwoch, 8. mai 2019 15:00 Uhr Freiwillige Feuerwehr - Altersabteilung Gemütliches Beisammensein in der Florianstube! 06:00 Uhr Stadt Munderkingen Die Frauen sind herzlich eingeladen! Abfuhr „Gelber Sack“ Am Straßenrand donnerstag, 16. mai 2019

13:30 Uhr Jahrgang 1947 / 1948 06:00 Uhr Stadt Munderkingen Jahrgängertreffen „Hohler Fels“ Abfuhr „Blaue Tonne“ Fahrgemeinschaft nach ab „Rössle“ Am Straßenrand

18:15 Uhr Stadt Munderkingen Sitzung des Technischen Ausschusses Sitzungssaal des Rathauses amtliche bekanntmachungen 19:30 Uhr Stadt Munderkingen Sitzung des Gemeinderats bekanntmachung Sitzungssaal des Rathauses zur sitzung des technischen ausschusses donnerstag, 9. mai 2019 am mittwoch, den 8. mai 2019 um 18:15 uhr im sitzungssaal des rathauses 14:00 Uhr Schwäbischer Albverein Seniorenwanderung Vorgesehene tagesordnung: Treffpunkt: Parkplatz am Friedhof Öffentlich:

1. B augesuch für den Neubau eines Wohnhauses mit Doppelga- rage auf Flst. 1595/25, Weiheräcker 1 - Befreiung von den Wir erreichen bis zu Festsetzungen des Bebauungsplans 2. Bekanntgaben, Wünsche, Anfragen 85 % aller Haushalte. Zu dieser Sitzung sind Sie alle herzlich eingeladen.

In mehr als 20 attraktiven Gemeinden und Städten. Dr. Michael Lohner Bürgermeister Freitag, 03. Mai 2019 munderkinger Donaubote 5

bekanntmachung zur sitzung des gemeinderats schulen am mittwoch, den 8. mai 2019 um 19:30 uhr im sitzungssaal des rathauses schulverbund munderkingen Vorgesehene tagesordnung:

Öffentlich: Am 29. April 2019 gab es für die Abschlussschüler des Schulver- 1. Forsteinrichtungserneuerung Stadtwald Munderkingen bunds Munderkingen erstmals das 2. Bewegungsparcour an der Donau freiwillige Angebot, sich an einem 3. Zweckverband Klärschlammverwertung Steinhäule - Ort zu treffen, an dem sie mit ih- Gründung eines interkommunalen Zweckverbandes (ZVS) ren Gefühlen und Gedanken vor 4. Bekanntgaben, Wünsche, Anfragen den anstehenden Prüfungen nicht alleine waren, zur Ruhe kommen Zu dieser Sitzung sind Sie alle herzlich eingeladen. oder auf Wunsch einen persön- Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Beratung statt. lichen Segen empfangen konnten. Jugendreferentin Laura Grießhaber, Pfarrer Michael Hain und Pastoralreferentin Sonja Neumann sprachen die persönlichen Segenswünsche, die Klassenlehrerinnen der Klassen 10 der Re- alschule und der Abschlussklassen der Werkrealschule beglei- Dr. Michael Lohner teten die Schülerinnen und Schüler. Bürgermeister Im Anschluss an den Impuls in der evangelischen Kirche in Munderkingen erhielt jeder Prüfling ein „Glücks-give-away“ mit Traubenzucker. Im Gemeindehaus gab es bei Häppchen und Ge- neues aus dem rathaus tränken Raum für Begegnungen und Gespräche.

Wochenmarkt in Munderkingen musikschule raum munderkingen Wir treffen uns jeden Freitag von 7.00 – 12.30 Uhr auf dem neuen Marktplatz. Wir freuen uns auf Sie! Angebote und Empfehlungen für Freitag, 3. Mai 2019:

Fischhandel Zeller GmbH Naturland Biogärtnerei empfiehlt: Grünschnabel Marktstr.1,89597 Munderkingen, Tel. 07393 598-122, Aal vom Bodensee empfiehlt: Mobil (außerhalb derSprechzeit): 0172 7311640, Fax 598-130 Rote Rettiche E-Mail: [email protected], Geflügelhof Rehm und Web: www.musikschule-raummunderkingen.de empfiehlt: Frische Salate Sprechzeit: Mi -Fr09:00 –11:00 Dinkelbackerbsen aus eigenem Anbau die musikschule raum munderkingen Früchtehandel Russ Käsetheke Semtner Angebot: empfiehlt: ansprechpartnerin für kompetente und erfolgreiche frische Deutsche Erdbeeren Sonnentaler Schnittkäse musikausbildung zum aktuellen Tagespreis 1,89 €/ 100 g Vacherrousse franz. Weichkäse Kartoffel aus neuer Ernte 1,99 €/ 100 g konzert der dozenten Am Sonntag, den 19. Mai 2019, findet in im Bür- Mühlbach-Imkerei Lauber ist am Freitag da! Die gersaal ein Konzert von Lehrkräften der Musikschule Raum Mun- derkingen statt, Beginn 17:00 Uhr. Bäckerei Binder Imbiss Fuchs Früchtehandel Russ Bäcker mit Pfiff In einem abwechslungsreichen Programm gelangen zur Auffüh- Bauer Gölz rung Werke von Franz Lehár, Johann Strauß, Robert Stolz, Fran- Tee-Gewürze-Feinkost Nadine Sattler Fleisch- u. Wurstwaren GbR Antipasti u. Käse cis Poulenc, Ferruccio Busoni, Franz Liszt, Antonín Dvořák, aus eigener Tierhaltung [email protected] Astor Piazolla und anderen Komponisten. Es treten auf: Elena Mühlbach-Imkerei Naturland Biogärtnerei Gärtnerei G. Menz Lauber Grünschnabel Auberer/Violine, Anniina Pulliainen/Klarinette, Dorothée Ruoff/ Unlingen Schemmerhofen Gerster, Attenweiler Gesang, Christian Prader/Querflöte, Wilhelm Rudat/Akkordeon, Geflügelhof Rehm Fischhandel Zeller GmbH Schneckengarten Wolfgang Weller/Klavier. Das Konzert findet in Kooperation mit Bad Schussenried Munderkingen der Gemeinde Oberstadion statt, die den Bürgersaal und das Rosi's Kränze u. Käsetheke Semtner Erdbeerhof Mall Gestecke Klavier zur Verfügung stellt und in der Pause das Publikum mit Erisdorf Schwörzkirch wieder im Herbst 2019 Getränken versorgt. Der Eintritt ist frei. 6 munderkinger Donaubote Freitag, 03. Mai 2019

nach und zurück. Eingeplant sind zwei Hin- und landratsamt alb-donau-kreis Rückfahrten am Vormittag und je zwei am Nachmittag. pressemitteilung nr. 89/2019 • rad-Wanderbus lautertal mit Fahrradtransport. Der Bus fährt von Munderkingen über Obermarchtal und Rechtensein ausflugstouren mit bus und bahn ins Große Lautertal bis nach Münsingen und zurück. Eine Hin- und Rückfahrt erfolgt am Vormittag, zwei Fahrten am radwanderbusse und bahnen starten am 1. mai Nachmittag.

• lautertal-freizeitbus mit Fahrradtransport (Firma Bayer). Der Bus startet in Ehingen und fährt über Dächingen, Gran- Rad-Wander heim und Frankenhofen nach Münsingen und von dort durchs Große Lautertal nach Hayingen und Zwiefalten. Es sind zwei 1. Mai bis 20. Oktober 2019 Busse&Bahnen Fahrten von Ehingen nach Münsingen eingeplant und drei Sonn- & Feiertage Pendelfahrten im Großen Lautertal zwischen Münsingen und Zwiefalten.

• biosphärenbus mit Fahrradtransport. Der Bus startet in Münsingen und fährt rund um den ehemaligen Truppenü- bungsplatz Münsingen. Zwei Haltestellen ( und Feldstetten) befinden sich im Alb-Donau-Kreis. Insgesamt finden drei Rundfahrten statt. Das Besondere: Die Fahrt im Biosphärenbus inkl. Fahrradmitnahme ist für alle Fahrgäste kostenlos.

• radWanderbus schwäbische alb mit Fahrradtransport. Der Bus kommt aus dem Landkreis Esslingen und fährt von Ober- lenningen über Schofpflochna ch Westerheim und Laichingen und wieder zurück nach Oberlenningen. Es sind fünf Hin- und Rückfahrten vorgesehen.

• schwäbische alb-bahn mit Fahrradtransport. Historische Schienenbusse fahren von Schelklingen durchs Schmiechtal nach Münsingen und weiter bis nach Engstingen. Die erste Fahrt am Vormittag startet sogar ab Ulm, ebenso geht die letzte Fahrt am Abend bis Ulm. Tagsüber sind zwischen Schelklingen und Münsingen fünf Pendelfahrten und zwi- schen Münsingen und Engstingen vier Pendelfahrten eingep- lant.

• lokalbahn und alb-bähnle mit Fahrradtransport. Dampf- und Museumszüge verkehren von nach Gerstetten (Lokalbahn) bzw. auf der Schmalspurbahn von Amstetten nach Oppingen (Alb-Bähnle). Es sind je Strecke vier Hin- und Rückfahrten möglich.

infoprospekt mit fahrplänen, karte und ausflugstipps Im neu aufgelegten Prospekt „Rad-WanderBusse & Bahnen 2019 2019“ sind alle wichtigen Informationen zusammen gefasst. Er beinhaltet eine Übersichtskarte mit den einzelnen Freizeitlinien und die aktuellen Fahrpläne für 2019. Darüber hinaus sind Tou- Die Rad-WanderBusse und Bahnen starten in die neue Saison. rentipps zum Radeln und Wandern, Ausflugsziele und Veranstal- Das beliebte Freizeitangebot gilt ab 1. Mai an allen Sonn- und tungen aufgeführt. Der Prospekt ist erhältlich im Stadthaus in Feiertagen bis einschließlich 20. Oktober 2019. Bei allen Frei- Ulm (Tourist-Info), beim Landratsamt Alb-Donau-Kreis in Ulm zeitlinien ist die Fahrradmitnahme kostenlos. Ob Rad- oder (Schillerstraße) und bei den Bürgermeisterämtern im Alb-Do- Wandertour: Erlebnisreiche Ausflüge in die nähere Umgebung nau-Kreis. Die Fahrpläne und Infos stehen auch im Internet un- sind so auch ohne Auto gut möglich. ter www.tourismus.alb-donau-kreis.de

Die Busse und Bahnen im Überblick: fahrscheine Es gelten die Tarife der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund-GmbH • rad-Wanderbus laichinger alb mit Fahrradtransport. Der (DING), wobei die Fahrradmitnahme kostenlos ist. Für Fahrgä- Bus fährt von über Heroldstatt und Westerheim ste aus dem DING-Gebiet wird die kostengünstige „DING-Tages- Freitag, 03. Mai 2019 munderkinger Donaubote 7 karte Gruppe“ für 18 Euro (gültig für bis zu fünf Erwachsene) empfohlen. Sie gilt auf allen genannten Freizeitlinien, außer für mitteilungen Dampfzugfahrten. sonstiger Behörden Weitere Auskünfte erhalten Sie bei der Tourismusförderung des Alb-Donau-Kreises, Tel. 0731 / 185-1238 oder unter www.tourismus.alb-donau-kreis.de. Agentur für Arbeit Ulm

Landratsamt Alb-Donau-Kreis pressemitteilung nr. 21 / 2019 Fachdienst Ländlicher Raum, Kreisentwicklung / Pressestelle berufskundliche reihe im biZ pressemitteilung nr. 90/2019 duale hochschule heidenheim informiert rehe und hirsche, Wald und bienen intensiv studieren, berufserfahrung sammeln und schon ei- „Wald erleben“ – genes geld verdienen. das sind merkmale eines studiums an Veranstaltungen in allmendingen und ulm der dualen hochschule baden-Württemberg (dhbW). de- tailliertere informationen zum studium bietet die Veran- Am Sonntag, den 12. Mai stehen die nächsten Veranstaltungen staltung am donnerstag, 9. mai im ulmer berufsinformati- im Rahmen des „Wald Erleben“-Programms des Alb-Donau- onszentrum (biZ), wenn die duale hochschule heidenheim Kreises und der Stadt Ulm an. zu gast ist. Wer über ein studium an der dhbW nachdenkt, ist dann im biZ goldrichtig. Rehe und Hirsche, wo liegt eigentlich der Unterschied? Diese beiden Tierarten werden oft verwechselt, obwohl es gar nicht beginn ist um 15 uhr. schwer ist sie zu unterscheiden. Gemeinsam mit Jäger und Waldpädagoge Alexander Rothenbacher geht es auf die Pirsch, Das Ulmer BiZ ist in der Wichernstraße 5. Der Eintritt ist wie um alles Wissenswerte über diese Tiere und ihre Lebensweisen immer frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Wer mehr über herauszufinden. Die Tour ist für Kinder ab sechs Jahren sowie die berufskundliche Vortragsreihe wissen möchte, kann das BiZ für Erwachsene geeignet. Treffpunkt ist um 14 Uhr in Allmen- unter der Durchwahl 0731 160-777 erreichen oder sich unter dingen am Waldrand des Lixewegs, ganz oben. Ende ist gegen www.arbeitsagentur.de informieren. 18 Uhr.

Im Ulmer Uniwald geht es gemeinsam mit Förster und Imker Diverses Martin Schuh auf eine spannende Exkursion. Im Fokus der Er- kundungstour stehen die Bienen, wie sie leben und welche Rol- le sie im Wald spielen. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Ulmer Esels- berg vor dem „ulm-kolleg“ (zu erreichen über Haltestelle Uni West). Die Führung endet gegen 18 Uhr und ist für Erwachsene und Kinder in Begleitung geeignet. Zum Abschluss wird ein Bie- nenstand besucht, an dem frischer Honig genascht werden darf. anmeldung und information Anmeldungen zu den Veranstaltungen werden im Fachdienst leader-oberschwaben lädt ein: Forst, Naturschutz des Alb-Donau-Kreises von elke.ruhland@ zur sprechstunde und zum europatag alb-donau-kreis.de oder unter 0731 / 185-1665 entgegenge- Auch in diesem Jahr möchte die LEADER-Aktionsgruppe wieder nommen. Ein Anmeldeformular zum Ausfüllen gibt es auch im die bereits bewährten Sprechstunden anbieten. Hierfür bieten Internet unter www.alb-donau-kreis.de. Bei Anmeldung erhal- wir Ihnen an mit uns ins Gespräch zu kommen. Unsere aktuellen ten die Teilnehmer genaue Informationen zur Veranstaltung so- Themen sind der 11. Projektaufruf, für welchen bis 13. Juni wie eine Anfahrtsbeschreibung. Die Teilnahmegebühr beträgt Projekte aller Module eingereicht werden dürfen, der gesonderte 5 Euro pro Person oder 15 Euro pro Familie. Das „Wald Erleben Aufruf für Kunst- und Kulturprojekte, Antragsfrist auch bis Programm 2019“ ist bei allen Stadt- und Gemeindeämtern des 13. Juni, unsere Europatagsaktionen, unsere Fachausschüsse zu Alb-Donau-Kreises und der Stadt Ulm als Broschüre erhältlich. den Themen Jugend oder Mobilität uvm.

Landratsamt Alb-Donau-Kreis Oder Sie haben eine konkrete/unkonkrete Projektidee? Sie Fachdienst Forst, Naturschutz / Pressestelle wollten schon immer einmal mit LEADER ins Gespräch kommen und uns mitteilen, was Ihnen besonders gut oder auch nicht gut an der LEADER-Arbeit gefällt? Was wir besser machen könnten oder worauf wir noch einen Schwerpunkt legen sollten? Dann Jede Woche. würden wir uns freuen, wenn Sie unsere Sprechstunden nutzen 48 Wochen im Jahr. würden. Kommen Sie unverbindlich und ohne Anmeldung an folgenden Terminen zu uns: 8 munderkinger Donaubote Freitag, 03. Mai 2019

7. Mai 2019, 14 bis 18 Uhr 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier im Nebengebäude des Rathaus Hohentengen (Sigmaringen) Minis: Lukas K., Jonas, Charlotta, Clara 15. Mai 2019, 14 bis 18 Uhr 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus im Rathaus (Alb-Donau-Kreis) (kleiner Saal) 23. Mai 2019, 14 bis 18 Uhr 14.00 Uhr Maiandacht in der Frauenbergkirche im Rathaus Unlingen (Biberach) montag, 6. mai 2019 16.00 Uhr Maiandacht in der Pfarrkirche (Kath. Frauengemeinschaft Munderkingen)

dienstag, 7. mai 2019 09.30 Uhr Eucharistiefeier Seniorenzentrum St. Anna

mittwoch, 8. mai 2019 07.00 Uhr Laudes in der Pfarrkirche

donnerstag, 9. mai 2019 am 9. mai ist europatag 18.30 Uhr Rosenkranz Gemeinsam radeln wir am Donnerstag, 9. Mai nach Bad Saulgau 19.00 Uhr Eucharistiefeier zur überparteilichen Bürgeraktion „Wir stehen für Europa“. samstag, 11. mai 2019 Wir starten um 15:30 Uhr am Bahnhof Mengen und fahren über 18.00 Uhr Beichtgelegenheit Hohentengen nach Bad Saulgau. Dort werden wir um 17 Uhr bei 18.30 Uhr Rosenkranz der Bürgeraktion teilnehmen und mit unserer Anwesenheit zu- 19.00 Uhr Eucharistiefeier sammen mit den Initiatoren der Veranstaltung und engagierten Minis: Simon L., Johannes, Jasmin, Nick, Tim S., Jule Bürgerinnen und Bürgern für ein gemeinsames Europa stehen und dies mit verschiedenen Programmpunkten feiern. Auf dem sonntag, 12. mai 2019 4. sonntag der osterzeit Rückweg werden wir über Herbertingen auf dem Donauradwan- 10.30 Uhr E ucharistiefeier mit den Kindern vom Kinderhaus derweg nach Blochingen ins Gasthaus Greutle fahren um den St. Maria Abend gemeinsam ausklingen zu lassen. Von dort geht es wieder Minis: S arah R., Lukas R., Tobias, Gian-Pietro, Michelle, zurück zum Bahnhof Mengen. David Grundsätzlich besteht die Möglichkeit mit dem Zug an- und wie- 11.45 Uhr Taufe von Elias Glock und Marlene Strahl der abzureisen, genaue Fahrzeiten sind auf unserer Homepage 14.00 Uhr Maiandacht in der Frauenbergkirche aufgeführt. Alle sind herzlich eingeladen mit zu radeln. Falls Sie noch mit gottesdienste im seniorenzentrum ins Greutle kommen möchten, bitten wir um eine kurze Rück- meldung, damit wir entsprechend mit der Verpflegung planen st. anna munderkingen können. montags, dienstags, mittwochs und freitags ist immer um Nähere Informationen zu diesen und weiteren Veranstaltungen 18.30 Uhr Rosenkranz und Angeboten finden Sie auf unserer Homepage www.leader- dienstag, 7. mai 2019, 09.30 uhr oberschwaben.de oder Sie wenden sich an die Geschäftsstelle, Eucharistiefeier im Seniorenzentrum St. Anna Emmanuel Frank Tel. 07571 – 102 5010. Wir freuen uns auf Sie! gottesdienste in der seelsorgeeinheit „donau-Winkel“ samstag, 4. mai kirchliche nachrichten 18.00 Uhr Beichtgelegenheit Munderkingen 19.00 Uhr Eucharistiefeier Munderkingen 19.00 Uhr Eucharistiefeier Hundersingen Katholische Kirchengemeinde St. Dionysius sonntag, 5. mai 09.00 Uhr Eucharistiefeier gottesdienste 09.00 Uhr Eucharistiefeier 09.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Oberstadion samstag, 4. mai 2019 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Munderkingen 18.00 Uhr Beichtgelegenheit 10.30 Uhr Kindergottesdienst Gem.haus Munderkingen 18.30 Uhr Rosenkranz 10.30 Uhr Festgottesdienst zur Erstkommunion 19.00 Uhr Eucharistiefeier 10.30 Uhr Festgottesdienst zur Erstkommunion Unterstadion (Andrea Califano mit Angehörigen) 14.00 Uhr Maiandacht in der Frauenbergkirche Minis: Jana, Sina, Leni, Sarah N., Lia, Simon I. 19.00 Uhr Maiandacht Oberstadion sonntag, 5. mai 2019 3. sonntag der osterzeit montag, 6. mai 09.00 Uhr H l. Messe in ungarischer Sprache in der Marien- 10.00 Uhr D ankgottesdienst der Erstkommunionkinder kapelle beim Friedhof in Emerkingen Freitag, 03. Mai 2019 munderkinger Donaubote 9

10.00 Uhr D ankgottesdienst der Erstkommunionkinder Jeder tag ein festtag in Grundsheim Im Monat Mai ist jeder Tag ein Festtag, denn alle 31 Tage des Monats sind der Gottesmutter Maria als Maienkönigin geweiht. dienstag, 7. mai Überall auf der weiten Welt sind in den Kirchen und in den 09.30 Uhr E ucharistiefeier im Seniorenzentrum Häusern die Maialtäre geschmückt. Millionen Blumen blühen St. Anna Munderkingen vor den Bildern und Statuen der Mutter Gottes. Lieder ohne Zahl 19.00 Uhr Eucharistiefeier Grundsheim preisen die Mutter Maria, und Gebete loben und verherrlichen sie als die Maienkönigin. mittwoch, 8. mai 07.40 Uhr Schülergottesdienst Oberstadion maiandachten in der frauenbergkirche 19.00 Uhr Eucharistiefeier (Patrozinium) Unterstadion Im Marienmonat Mai feiern wir sonntags 19.00 Uhr Eucharistiefeier Emerkingen um 14.00 Uhr Maiandacht in der Frauen- bergkirche. donnerstag, 9. mai Wir freuen uns, dass wir nach längerer 19.00 Uhr Eucharistiefeier Munderkingen Bauzeit wieder in der Frauenbergkirche Gottesdienste feiern können. freitag, 10. mai Der bisher vorgesehene Termin für ein 19.00 Uhr Eucharistiefeier offizielles Eröffnungsfest wird sein am Sonntag, 23. Juni 2019, 19.00 Uhr Eucharistiefeier Oberstadion 14.00 Uhr samstag, 11. mai kommunionhelfer- und lektorentreff 11.00 Uhr goldene Hochzeit Frauenbergkirche Munderkingen Am Montag, 6. Mai treffen sich die KommunionhelferInnen und 18.00 Uhr Beichtgelegenheit Munderkingen LektorInnen um 18.30 Uhr im Gemeindehaus St. Michael im 19.00 Uhr E ucharistiefeier Munderkingen, Eucharistiefeier Gruppenraum zur Einteilung der Dienste. Unterstadion pfarrbüro munderkingen sonntag, 12. mai Das Pfarrbüro ist am Dienstag, 7. Mai 2019 wegen Fortbildung 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Rottenacker geschlossen. 09.00 Uhr E ucharistiefeier Emerkingen, Eucharistiefeier Grundsheim Vorgezogener abgabetermin für die kirchlichen mitteilungen 09.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Hundersingen Abgabetermin für Kirchliche Mitteilungen im Kath. Pfarramt ist 10.30 Uhr Eucharistiefeier Oberstadion bereits am Montag, 6. Mai bis 09.30 Uhr. Vielen Dank. 10.30 Uhr E ucharistiefeier (mit Kinderhaus St. Maria) Munderkingen sozialausschuss 11.45 Uhr Tauffeier Munderkingen Am Mittwoch, 8. Mai trifft sich der Sozialausschuss um 17.00 14.00 Uhr Maiandacht Frauenberg Uhr im kleinen Saal des Gemeindehauses St. Michael. 19.00 Uhr M aiandacht Emerkingen, Unterwachingen, Hundersingen eucharistiefeier unter mitgestaltung des kinderhaus „st. maria“ am Sonntag, 12. Mai 2019 gestalten die Kinder des Kinderhauses „St. Maria“ in der Pfarrkirche St. Dionysius Munderkingen die Eucharistiefeier zum Thema „Danke, dass es Euch gibt“ mit – die Kinder machen mit dem Gottesdienst ihren Eltern ein besonderes Geschenk.

senioren st. dionysius Am Mittwoch den 15.05.2019 um 14.00 Uhr möchten wir gemeinsam mit Ihnen den Frühling musikalisch und poetisch begrüßen. Dazu laden wir Sie recht herzlich ins Gemeindehaus auch zu Kaffee und Kuchen ein. Zuspruch am dritten sonntag der osterzeit: Beim Realisten kommt nicht der Glaube aus dem Wunder, sondern das Wunder Über Ihr zahlreiches Kommen würden wir uns sehr freuen auch aus dem Glauben. (Fjodor Dostojewski) neue Gäste sind bei uns jederzeit willkommen.

„liebst du mich?“ – nicht Abholung mit dem Sonnenscheinbus an folgenden Haltestellen quälende Untersuchung, sondern ab 13.30 Uhr: ev. Gemeindehaus, Bäckerei Binder, Emerkinger liebende Frage. Frage, die nicht Straße und die Bushaltestelle in der Königsbergerstraße. Sollte nur Petrus vor fast 2.000 Jahren weiterer Bedarf in Munderkingen zur Abholung bestehen kann gegolten hat, sondern auch mir unter der Telefonnummer 07393/919725 angerufen werden heute gilt. Ich möchte wie Petrus antworten können: „Ja, Herr, firmung in munderkingen du weißt, dass ich dich liebe.“ Und ergänze: „Hilf mir, dass ich Die bestellten firm-cd’s des firmgottesdienstes in Munder- nie deine Liebe infrage stelle, damit meine Liebe nicht infrage kingen können im Pfarrbüro Munderkingen zu den Öffnungs- gestellt wird.“ zeiten abgeholt werden. 10 munderkinger Donaubote Freitag, 03. Mai 2019

hinweise und mitteilungen munderkingen st. dionysius „leben schützen. menschen begleiten. und seelsorgeeinheit donau-Winkel suizide verhindern.“ Ökumenische Woche für das leben 2019 erlebnistour „unser Wald – klimaschützer nr. 1“

Am sonntag, 5. mai 2019, 17.00 uhr wird in einem ökume- kommt mit uns auf eine erlebniswanderung durch den Wald! nischen gottesdienst im ulmer münster die diesjährige Wir wollen uns dort gemeinsam mit dem Waldpädagogen Alex „Woche für das Leben“ im Bereich der Evangelischen Landeskirche Rothenbacher auf Spurensuche begeben und den Wald als einen Württemberg und der Diözese Rottenburg-Stuttgart eröffnet. der besten Klimaschützer kennenlernen. Neben Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July, Bischof Wann: sonntag, 19. mai 2019 Dr. Gebhard Fürst und Superintendent Siegfried Reissing (Evan- Wo: treffpunkt infozentrum gelisch-methodistische Kirche) wird dieser Gottesdienst von 13.30 Uhr: Ankommen: Beim Infozentrum Lauter- Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen der Telefonseelsorge und ach auf dem Spielplatz, auf dem Hügel mit der der Psychologischen Beratungsstellen in Ulm und Umgebung schönen Aussicht, Picknick bei selbst mitgebrach- durchgeführt. ten Getränken, Kaffee und Kuchen. 14.00 Uhr: Beginn der Walderlebnistour mit Wald- Die „Woche für das Leben“ ist die ökumenische Initiative der pädagoge Alex Rothenbacher evangelischen und der katholischen Kirche für die Schutzwür- ca. 17.00 Uhr: Ende der Tour am Infozentrum digkeit und Schutzbedürftigkeit des menschlichen Lebens in all Wer: Famili en, Alleinerziehende, Großeltern mit Kin- seinen Phasen. dern im Grundschulalter das machen wir: Wir lernen unsere heimischen Bäume kennen In diesem Jahr findet die „Woche für das Leben“ vom 4. bis un d staunen, was sie für uns und unser Klima alles 11. Mai statt. Sie widmet sich unter dem Titel „Leben schützen. leisten! Menschen begleiten. Suizide verhindern.“ der Suizidprävention kosten: es wird um eine Spende gebeten. und stellt die vielfältigen Beratungsangebote beider Kirchen für Weg: Die Strecke führt uns mitten durch den Wald und suizidgefährdete Menschen und ihre Angehörigen in den Mittel- ist nicht für den Kinderwagen geeignet. punkt. kleidung: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung mitbringen: G etränke/ Verpflegung für Picknick & unterwegs, Jedes Jahr nehmen sich rund 10.000 Menschen in Deutschland Decke, Medikamente (falls Allergien bekannt), das Leben, weil sie verzweifelt und hoffnungslos sind. Vor die- evtl. Zeckenschutz. sem Hintergrund soll den Gründen von Depressionen und To- deswünschen nachgegangen und Wege für eine bessere Präven- Wir freuen uns auf Euch! familienausschuss tion und Versorgung suizidgefährdeter Menschen aufgezeigt der katholischen kirchengemeinde munderkingen werden. Weitere infos unter: [email protected] In der Telefonseelsorge und den Psychologischen Beratungs- Jahresprogramm 2019 der dekanatsgeschäftsstelle stellen der Diakonie und der Caritas stehen gut ausgebildete Mitarbeitende als Gesprächspartner für Menschen in Not oder frauenwallfahrt des dekanates ehingen-ulm auch deren Angehörigen zur Verfügung. Am mittwoch, 15. mai findetin der konviktskirche in ehingen Zu diesem Gottesdienst laden wir Sie herzlich ein. die traditionelle Dekanatsfrauenwallfahrt statt. Das Motto der 45. Wallfahrt lautet: „Maria - Leitbild für eine sich erneuernde Weitere Informationen zur „Woche für das Leben“ und vielfäl- Kirche“. tige Materialien sind unter der Adresse „www.woche-fuer-das-leben.de“ im Internet verfügbar. Sie beginnt um 13.15 Uhr mit einem Rosenkranzgebet. Domka- pitular Direktor Msgr. Martin Fahrner, Tübingen zelebriert die kirchliche Vereinigungen Wallfahrtsmesse um 14.00 Uhr. An den Gottesdienst schließt st. dionysius munderkingen sich eine Prozession zur Liebfrauenkirche an. Dort wird den Frauen der eucharistische Segen gespendet. singkreis mit esprit: Geprobt wird immer montags im „Haus der Danach ist Möglichkeit zur Begegnung im Hotel Adler. Veran- Vereine“ in Oberstadion von 20.00 – 21.30 Uhr staltet wird die Frauenwallfahrt vom Kath. Frauenbund Ehingen für das Dekanat Ehingen-Ulm. katholischer kirchenchor Donnerstags, 19.30 Uhr Infos: unter Tel.: 0731/9206010, E-Mail: [email protected]. Singstunde im Gemeindehaus St. Michael, Chorprobenraum. Freitag, 03. Mai 2019 munderkinger Donaubote 11 katholische frauengemeinschaft munderkingen montag, 06. mai 2019 maiandacht 09:30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe, Gemeindehaus Wir laden ein zur Maiandacht am Montag, den 6. Mai 2019 um 19:00 Uhr Strickkreis, Gemeindehaus 16.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche. Anschließend kehren wir in der Martinsschänke ein zum Pizzaessen. dienstag, 07. mai 2019 20:00 Uhr KGR-Sitzung, Gemeindehaus minis mittwoch, 08. mai 2019 Samstag, 11. Mai 2019 – 13.00 Uhr – Fahrradtour 16:30 Uhr Konfirmandenunterricht, Gemeindehaus 19:00 Uhr Alpha-Kurs, Treffpunkt Leben 19:30 Uhr AA-Meeting, Gemeindehaus katholisches pfarramt munderkingen Montag bis Mittwoch von 08.00 Uhr - 12.00 Uhr donnerstag, 09. mai 2019 Donnerstag: 13.30 Uhr - 16.00 Uhr 18:30 Uhr Jugendtreff, Gemeindehaus 19:00 Uhr Stündle fürs Wort, Gemeindehaus telefonnummern: 20:00 Uhr Frauenkreis, Gemeindehaus Kath. Pfarramt Munderkingen: 20:00 Uhr Chörle, Gemeindehaus Tel. 07393/2282 Fax: 07393/95 39 82 E-mail: [email protected] freitag, 10. mai 2019 Homepage: www.pfarrgemeinde-munderkingen.de 20:00 Uhr Posaunenchor, Gemeindehaus Pfr. Thomas Pitour 07393/2282 (über Pfarramt) samstag, 11. mai 2019 Pfr. Venatius Oforka 19:00 Uhr Abendmahl-Gottesdienst Konfirmation 07357/555 (über Pfarramt Oberstadion) oder mitgestaltet vom Chörle, Pfarrer Hain 0152/11 72 74 31 E-mail: [email protected] kinderkirche Nach dem Familiengottesdienst am Ostermontag Kath. Pfarramt Oberstadion und dem kleinen Anspiel der Kinderkirche treffen 07357/555 Fax: 07357/921080 sich die Kinder nun wieder zum Gottesdienst. Be- E-mail: [email protected] ginn ist am Sonntag, 05. Mai um 10:30 Uhr zusam- Gemeindereferentin Sr. Maria Regina men mit den Erwachsenen in der Christuskirche. Nach der 07393/303 74 (Kloster) oder 07393/95 99 02 Schriftlesung gehen die Kinder dann mit den Mitarbeiterinnen Pastoralreferentin Sonja Neumann ins Gemeindehaus, um dort kindgerecht weiter zu feiern. Die 07393/95 99 01 oder 91 97 31 Erwachsenen können dann in aller Ruhe sitzen bleiben und dem Diakon Max Hantke Gottesdienst beiwohnen. 07393/95 99 03 Matthias Fiseli, Mesner / Hausmeister paul-gerhardt-abend in munderkingen 0173/88 55 1 22 (Handy) oder 07393/ 95 34 789 Paul Gerhardt (1607-1676) ist der „Herzenskö- Kirchenpflegerin Simone Maier nig“ des Evangelischen Gesangbuches. In seinen 07393/95 99 04 Liedern preist er die Schöpfung und spendet Trost in schwierigen Lebenssituationen. Bestattungsinstitut Baur in Ehingen Bis heute werden seine Lieder gerne gesungen, 07391/500 10 von Jung und Alt, in Gottesdiensten, Gemeindekreisen und bei bitte beachten sie unsere neue e-mailadresse: Andachten. Der ehemalige Munderkinger Vikar Rainer Köpf, der [email protected] mittlerweile im Remstal Gemeindepfarrer ist, hat zum 400-jäh- rigen Paul-Gerhardt-Jubiläum eine Biographie über diesen großen Kirchenlieddichter geschrieben, in der auch Munderkin- Evangelische Kirchengemeinde ger Gemeindeerfahrungen bedacht wurden. Munderkingen Am sonntag, den 5. mai 2019 wird er um 19:00 uhr im Evan- Wochenspruch zum sonntag misericordias domini: gelischen Gemeindehaus in Munderkingen einen Vortrag halten „Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören unter dem Titel: „Paul Gerhardt - der Psalmist der Christenheit.“ meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben.“ Aber wer Pfarrer Köpf kennt, weiß, dass für das leibliche Wohl (Johannes 10, 11a. 27 – 28a) bestens gesorgt ist und die Musik und auch das Singen mit Si- cherheit nicht zu kurz kommt. Also kommen Sie zum Paul-Ger- predigttext: Johannes 21, 15 - 19 hardt-Abend ins evangelische Gemeindehaus (Prälat-Rieger-Str. 27)! Der Unkostenbeitrag für den Paul–Gerhard–Abend beträgt sonntag, 05. mai 2019 (misericordias domini) 10,- B. Karten können Sie im Pfarrbüro zu den gewohnten Öff- 10:30 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Hain nungszeiten erwerben oder auch gerne per Mail reservieren las- 10:30 Uhr Kinderkirche sen! Aber auch an der Abendkasse können Sie noch Karten er- 19:00 Uhr Paul-Gerhardt-Abend, Gemeindehaus werben. 12 munderkinger Donaubote Freitag, 03. Mai 2019

mutter-kind-gruppe alpha-kurs In der Regel trifft sich die Mutter-Kind-Gruppe wöchentlich am Montag um 09:30 Uhr im evan- Macht Glaube glücklich? gelischen Gemeindehaus in Munderkingen. Was ist Liebe? Wonach sehne ich mich? Es wird zusammen gesungen, gekrabbelt, gespielt und und und. Bei Alpha gehen Sie mit dem christlichen Glauben und dem Alter: ca. 6 Monate bis 3 Jahre Sinn, der darin steckt, auf Tuchfühlung. In offener Runde, bei Ansprechpartner: Stephanie Sauerbier: 0151 16 57 71 47 oder einem gemütlichen Essen, beim respektvollen Austausch und in Isabella Funke: 0160 94 73 92 28 heißer Diskussion können Sie zuhören und Ihre Fragen und Ge- danken mit anderen teilen. kirchengemeinderat Am Dienstag, 07. Mai 2019 tagt der Kirchengemeinderat im Ge- Am Mittwoch, 08.Mai ist das nächste Treffen des Alpha-Kurses. meindehaus. Ab 20 Uhr werden Themen rund um unser Gemein- Thema des Abends: Wie widerstehe ich dem Bösen? deleben behandelt, das Kirchenjubiläum im Juli geplant und Dieses Mal findet der Kurs im Treffpunkt Leben in der Weitz- vorbereitet etc. mannstr. 41 in Munderkingen statt. Beginn ist um 19 Uhr. Haben auch Sie Lust, sich ehrenamtlich in unserer Gemeinde zu engagieren? Wollen Sie in Ihrer Kirche etwas bewegen, verän- Kontakt oder Fragen? dern und weiterentwickeln? Dann bewerben Sie sich für einen Pfarrer Hain, 07393-4997 oder Platz im Kirchengemeinderat! Angela Lotterer, 07375-950086

frauenkreis Am Donnerstag, 09. Mai trifft sich der Frauenkreis um 20 Uhr im Gemeindehaus. Beim gemütlichen Zusammensitzen soll ein Ar- tikel für den Sonder-Gemeindebrief gestaltet werden.

Jugendtreff Freunde treffen und quatschen, Action mit Spiel und Spaß, aber auch gemeinsam kochen und essen. Das ist der Jugendtreff (ab ca. 13 Jahren) unserer Gemeinde. Habt ihr auch Lust, dabei zu sein?

Kommt einfach vorbei und erlebt eine tolle Gemeinschaft. Im- mer donnerstags von 18:30 Uhr bis 20 Uhr (außer in den Ferien) im evangelischen Gemeindehaus! Leitung des Jugendtreffs hat unsere Jugendreferentin Laura Grießhaber. Gerne könnt ihr sie auch kontaktieren, falls ihr noch Fragen habt!

stündle fürs Wort Immer donnerstags von 19 bis 20 Uhr bietet Pfarrer Hain ein „Stündle fürs Wort“ an. In diesem „Stündle“ geben wir der Bibel einen Freiraum in unserem Leben und wollen Gottes Wesen und Größe nachgehen. Kurz gesagt: Unser Herz bilden. Eine Arbeit und Schulung, die sich lohnt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und außer einem Inte- resse an Gott und dem Christsein müssen Sie nichts mitbringen. Es kann auch an einzelnen Abenden teilgenommen werden. Pfarrer Hain freut sich über jeden, der sich auf dieses „Stündle“ einlässt!

chörle Am Sonntag, 12. Mai findet in Munderkingen die diesjährige Konfirmation statt. Am Vora- bend feiern wir deshalb einen Abendmahl- Gottesdienst. Diesen Gottesdienst wird das Chörle musikalisch umrahmen. Hierzu treffen sich die Sängerinnen am Donnerstag, 09. Mai zur Probe um 20 Uhr im Gemeindehaus. Freitag, 03. Mai 2019 munderkinger Donaubote 13

Bei der evangelischen kirchengemeinde munderkingen ist zum 01.07.2019 die Stelle des Treffpunkt Leben

kirchenpflegers (m/w/d) herzliche einladung an alle Jugendliche in teilzeit zwischen 14 und 25 Jahre: mit einem Beschäftigungsumfang von 6,67 Wochenstunden zu besetzen. Am Freitag findet bei Treffpunkt Leben um 20 Uhr wieder die Jugendkirche statt. Ihre Aufgaben: - Haushalts-/ Kassen- und Rechnungswesen für die Evang. Was wird geboten? Kirchengemeinde Munderkingen (1.340 Gemeindeglieder) - Mitgliedschaft im Kirchengemeinderat / Bauausschuss herzliche einladung zu unserem frühstück - Liegenschaftsverwaltung in der Weitzmannstr. 41, - Personalverwaltung jeden sonntag um 9.30 uhr. Jeder darf kommen. Sie bringen mit: - Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche anmeldung ist nicht erforderlich. - Verwaltungsausbildung oder Kaufmännische Ausbildung - Erfahrung in Buchhaltung um 10.15 uhr beginnen wir dann mit unserem - Eigenverantwortliches Arbeiten, Initiative, familiengottesdienst. Aufgeschlossenheit im Umgang mit Menschen - Engagement für den kirchlichen Auftrag - EDV-Kenntnisse

Wir bieten: - interessante und vielseitige Tätigkeit - flexible Arbeitszeiteinteilung - Bezahlung nach KAO/TVÖD

Die Stelle ist entsprechend der 1. Amtszeit des/r Kirchen- pflegers/in (Wahlamt) befristet für 3 Jahre.

Wenn Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen für diese verant- wortliche Tätigkeit einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt

Bewerbungen und Anfragen richten Sie bitte bis zum 18.05.2019 an das Evangelische Pfarramt Munderkingen, Prälat – Rieger – Str. 29, 89597 Munderkingen. Ansprechpartner: Herr Pfarrer Michael Hain.

Öffnungszeiten des pfarrbüros Dienstags von 09.30 Uhr bis 12:30 Uhr und Donnerstags von 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten ist ein Anrufbeantworter ge- schaltet, der regelmäßig abgehört wird. Wenn Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer hinterlassen, werden Sie, so schnell als möglich, zurückgerufen.

Telefonnummer: 07393 – 4997 Gemeindehaus: 07393 – 917514 Mail: [email protected] Homepage: www.kirche-munderkingen.de