Zugestellt durch Post.at Der Pulkautaler Zeitschrift für die Bewohner, Gäste und Freunde der Gemeinden Alberndorf, , , , und Seefeld-Kadolz

22. Jahrgang/Nummer 2 Preis: € 1,- Juni/Juli/August 2015

Alberndorf „Ein Tal am Rad” 2015 Sonntag 7. Juni im Pulkautal

Hadres Bericht auf Seite 3

Haugsdorf

Mailberg

Foto: Initiative Pulkautal Pernersdorf Grenzenloses Raderlebnis bei „Ein Tal am Rad” Die Schlussveranstaltung mit Preisverleihung findet ab 16 Uhr bei der FF Mailberg statt.

Seefeld-Kadolz

30 Jahre Seite 7 Kunst & Wein Seite 5 Goldene Ehrenringe Seite 4 Dorfmusik Hadres in Haugsdorf an Alberndorf Der Weg ist das Ziel ... Ein Beitrag von Alfred Komarek Der zweite Polt-Radwandertag

Diesmal war es so richtig zu spüren und zu erleben, wie der neue Polt-Weg wahrgenommen und - im schönen Sinne des Wortes - erfahren wird: als ein facettenreiches Freizeit- Angebot, das einerseits die Freiheit gibt, es nach Lust und Laune indivi- duell zu gestalten, andererseits durch eine klare Gliederung in Abschnitte und Lesungen an fünf Stationen attraktive Fixpunkte bietet. Das Gasthaus Kopp in Mailberg, der Himmelbauerkeller in Untermar- kersdorf, der Karlwirt in Albern- Foto: Franz Enzmann NÖN dorf, die Weinkirche in Jetzelsdorf und letztlich das JUFA Gästehaus in Schon bisher waren wir für alle Hin- ja nichts" gehört. Es ist sehr viel da, Seefeld-Kadolz wurden zu Etappen- weise und inhaltlichen Anregungen und es wird immer noch mehr, je zielen einer bestens gelaunten und dankbar, und in Zukunft wird es genauer man hinschaut und sich damit vielseitig interessierten Radlerschar. noch wichtiger sein, gemeinsam die beschäftigt. Interessant war für mich auch, Idee lebendig zu erhalten, zu berei- Als ich vor fast schon vierzig Jah- dass sich viele Teilnehmer zum ersten chern. Der Polt-Weg soll ja viel mehr ren ins Pulkautal gekommen bin, Mal mit dem Fahrrad das Pukautal sein, als irgendein Wanderweg, der war eine positive Entwicklung dieses gegönnt haben und alle, mit denen irgendeinem Motto folgt. Natürlich Lebensraumes nur mit sehr viel Op- ich geredet habe, wiederkommen soll er jenen Freude bereiten, die timismus vorstellbar und Resignation möchten. Nicht zuletzt gab es eine ihm folgen, er soll aber auch dazu war nur zu verständlich. Heute neh- gar nicht so kleine Schar, der auch beitragen, jenen Menschen, die hier men die Medien diesen Lebensraum die ganz große Runde Spaß machte, leben, ein farbiges, positives und positiv war und immer mehr Gäste sogar noch der letzte Abschnitt mit detailreiches Bild ihrer Heimat zu - auch von weit her - kommen gerne. Regen und Sturm. vermitteln. Alle sind herzlich dazu Es ist erst ein paar Tage her, als Offenbar vereint das Zusammen- eingeladen, mit dem eigenen Wissen mich in Wien eine Ehepaar zum spiel von Landschaft, Literatur und und der persönlichen Erfahrung den Thema Pulkautal und Polt angespro- Film (nicht zu vergessen: Wein) auf- Polt-Weg und sein Umfeld zu berei- chen hat. "Früher haben wir weitere geschlossene und aktive Menschen, chern, ihn immer wieder neu zu Reisen gemacht. Seit sich uns diese die nur zu gerne mitspielen, wenn gestalten. Viel zu oft habe ich in der österreichische Landschaft erschlossen sich wirklich Reizvolles am Wege Vergangenheit den Satz "Bei uns ist hat, brauchen wir das nicht mehr." findet. Dazu wird in Zukunft ein liebevoll gestalteter gedruckter Weg- begleiter zählen, zusammen mit aus- sagekräftigen Informationstafeln an ELEKTRO den Rastplätzen und Drehorten. Elektroinstallationen Inzwischen gehört ja auch Per- S photovoltaikanlagen nersdorf erfreulicherweise mit in die H Blitzschutzanlagen Runde - einem bunten, inhalts- SPONNER HARALD elektrohandel alarmanlagen reichen Gesamterlebnis "Pulkautal ELEKTROMEISTER - Radwandertag" sind damit Tür und Tor geöffnet. 2061 Hadres 26 - tel. 0 29 43/ 23 08 - Fax 33 70 Aber auch bei der Entwicklung Handy: 0676/5537813 - E-Mail: [email protected] dieses Projektes ist der Weg das Ziel. 2 | Der Pulkautaler Radeln durchs Pulkautal und über die Grenzen Schlussveranstaltung: 16 Uhr bei der FF Mailberg

Wer noch nie an der Radveran- staltung „Ein Tal am Rad“ teilge- nommen hat, der hat wirklich was verpasst. Das kann nachgeholt werden, denn der Radevent findet jährlich im Pulkautal statt. Am Sonntag, 7. Juni 2015, 9.00 Uhr ist es wieder soweit, der Verein Initiative Pulkautal lädt alle Radbe- begeisterten auf eine Reise durchs schöne Pulkautal und zu seinen tschechisch Nachbargemeinden ein. 16 Lab- und Stempelstationen sind um das Wohl ihrer Gäste sehr bemüht und erwarten Sie mit hei- mischen Köstlichkeiten. Dort bekommt Foto: Franz Enzmann NÖN man übrigends auch die begehrten Stempel, ab drei kann man an einem berg, wird es spannend. Dort erwartet Wir bedanken uns bei allen Sponsoren und tollen Gewinnspiel teilnehmen (jeder unsere Gäste ein tolles Gewinnspiel bei den Pulkautaler und Tschechischen Teilnehmer darf nur 1 Stempelkarte mit großartigen Preisen. Gemeinden für die Unterstützung! ausfüllen). Natürlich dürfen unsere jüngsten Ideale Voraussetzungen findet der Teilnehmer nicht zu kurz kommen, Genuss-Radler, ebenso wie der Rad- auf die wartet am Geländer der FF profi bei der ca. 90 km langen Rad- Mailberg ein umfangreiches Kinder- strecke, die bestens ausgeschildert ist. programm. Hier gibt es einen Spiele- Der Weg führt durch die naturbelas- bus, Hüpfburg, Fahrten mit Dreirä- sene Landschaft und zwar „Hintaus“, dern, Tretkarren, Go Cars uvm. abseits vom Verkehrslärm, durch Keller- Auch das Team der Volkshilfe und gassen, vorbei an kuriosen Raddeko- der Caritas leistet jährlich einen rationen und lustigen Weggesellen. wichtigen Beitrag. Die Mitarbeiter Besuchen Sie auch unsere tsche- bieten einen Infostand und nehmen chischen Nachbarn und verweilen nach der sportlichen Betätigung den Sie in Jaroslavice in der Weinkellerei Blutdruck-Check vor. Choleva, auch in Dyjákovicky am Die Veranstaltung findet bei jeder Fußballplatz werden Sie erwartet, Witterung statt, keine Anmeldung und vergessen Sie nicht bei der Pen- und kein Startgeld! sion Retro in Vrbovec einen Radstopp Vormerken: Tal am Rad 2016 findet einzulegen. am Sonntag, den 5. Juni statt. Die Um 16 Uhr ist es dann soweit, SchlussveranstaltungIhre Experten für Versicherung, Vorsorge und wird Vermögen. am Fußball- beim Schlussveranstalter, der FF Mail- platzAllianz in Dyjákovicky Agentur (CZ) abgehalten. Martin Wanatsch Gewerbering 1, 2020 Tel. (02952) 30 000, Fax (02952) 30 000-300 [email protected] Experten für Versicherung, Vorsorge und Vermögen. www.wanatsch.atAllianz Agentur Wir sindMartin erst zufrieden, wennWanatsch Sie begeistert sind! Gewerbering 1, 2020 Hollabrunn Tel. (02952) 30 000, Fax (02952) 30 000-300 [email protected] www.wanatsch.at

Wir sind erst zufrieden, wenn Sie begeistert sind!

Der Pulkautaler | 3 START VON JEDER STEMPELSTATION MÖGLICH:Foto: Himml 1 Pfaffendorf, FF-Haus Pfaffendorf, Kinderprogramm 2 Karlsdorf - Pfaffendorf, Fam. Seymann, Kellergasse 3 Jetzelsdorf, Schießkeller Fam. Teufelsbauer 4 Auggenthal, 1. Weinviertler Erlebnisweg - Kraftplätze und Energie 5 Haugsdorf, FF-Haus 6 Alberndorf, Karlwirt, Kastaniengarten 7 Untermarkersdorf, Fam. Deutenhauser, Grillentrift 8 Untermarkersdorf, Pulkautaler Restaurant & Catering, Fam. Grnia 9 Hadres, Kruspel Maria, Kellergasse 10 Obritz, Heuriger Fam. Petz, Kellergasse 11 Mailberg, Freiwillige Feuerwehr Schlussveranstaltung ab 16 Uhr 12 Mailberg, Schloss Mailberg - Vinothek 13 Seefeld-Kadolz, JUFA-Gästehaus 14 Jaroslavice (CZ), Weinkellerei Choleva 15 Dyjákovičky (CZ), Fußballplatz 16 Vrbovec (CZ), Pension Retro

Znaim / Znojmo (CZ)

Richtung 16 Praha, Jihlava (CZ) 15 14

Retz 13 10 1 2 3 4 5 6 7 9 Richt ung 8 Laa Horn 11 12 (Therme) Hollabrunn

Richtung Krems, Tulln Stockerau St. Pölten, A 1 Entfernungen: Pulkautal – Wien: ca. 70 km Pulkautal – St. Pölten: ca. 100 km www.hofermedia.at Streckenlänge: ca. 90 km WIEN Goldene Ehrenringe für die Vertreter der Gemeinde Alberndorf

Die Gemeinderatswahlen 2015 brachten in der Trumauer Partner- gemeinde Alberndorf Änderungen in der Gemeindeführung mit sich. Neuer Bürgermeister in Alberndorf ist Christian Hartmann. Ihm zur Seite steht Manfred Baumgartner als neuer Vizebürgermeister. Die Gemeinde Alberndorf ist seit 1973 mit Trumau verschwistert. Am 14. März stellten sich der scheidende Bürgermeister Johann Neubauer und seine Vizebürgermeisterin Elisabeth v.l.n.r.: Mag. Claudia Jahn, Johann Neubauer, Elisabeth Koran, Andreas Kollross Koran zu einem Abschiedsbesuch in Trumau ein. sitzenden des Europäischen Freundes- Ehrenring der Marktgemeinde Trumau“ Herzlich empfangen wurden die kreises, Europagemeinderat Markus ausgezeichnet. langjährigen Freunde von Bürger- Artmann. Aufgrund ihres jahrzehnte- Sichtlich gerührt nahmen beide die meister Andreas Kollross, Vizebürger- langen Einsatzes um die Partnerschaft hohe Auszeichnung entgegen und ver- meisterin Mag. Claudia Jahn, Aus- zwischen Trumau und Alberndorf sprachen, Trumau auch zukünftig schussobmann für Partnergemeinden wurden Neubauer und Koran bei gerne freundschaftlich eng verbunden GGR Mario Gabriel und dem Vor- diesem Treffen mit dem „Goldenen zu bleiben.

Hilfslieferungen von Ernst Lang und Johannes Auer nach Rumänien

Die von uns beiden organisierten Hilfstransporte gehen nach BUTEA in Rumänien (die nächste größere Stadt heißt Roman). Butea liegt im Landkreis Iasi im Nordosten des Lan- des, ca. je 70 km von Moldawien bzw. der Ukraine entfernt, ca. 1200 km von Hollabrunn. Der Transport Anfang Mai 2015 ist unsere dritte gemein- sam organisierte Hilfslieferung in das dortige Kinder- und Pflegeheim. Die ca. 10 Jahre alte Einrichtung wird von 8 italienischen Klosterschwes- tern, der Kongreation „Missions- Ernst Lang (ganz rechts außen), Johannes Auer und die Mutter Oberin im Kreise der Kinder schwestern der Passion Jesu Christi“, betrieben. Es leben dort meist ca. 25 wir, Lebensmittel, Kleidung, Spiel- Artikel zu, die noch dringend in der Waisenkinder und mittlerweile über sachen, vor allem Pflegeartikel usw., Einrichtung benötigt werden und uns 40 zu pflegende Personen, davon sind die für die Einrichtung in Rumänien die „Mutter Oberin“, mit der wir regel- ca. 25 bettlägerig. Die staatliche För- kaum vorhanden sind, aufzutreiben. mäßigen Mailkontakt haben, mit- derung beträgt für ein Kind ca. € 20,- Die Fahrt wird von uns beiden per- teilt. im Monat, für pflegebedürftige Per- sönlich durchgeführt und auch die So können wir beide gewährlei- sonen gibt es keine, bei Lebensmittel- Waren vor Ort an die Kinder überge- sten, dass die Waren und Spenden, preisen wie in Österreich. ben. Mit Geldern, die wir von Spen- wirklich direkt den Bedürftigen Durch unseren Einsatz versuchen dern erhalten, kaufen wir noch zufließen. 4 | Der Pulkautaler Kunst & Wein 22. / 23. August 2015 KUNST & WEIN HAUGSDORF Sa ab 16 Uhr | So ab 15 Uhr

Ausstellungen im Keller, Autoren- Er stellt filigrane Glasobjekte aus päck hat die 26-Jährige ihr zweites lesungen im Presshaus, Konzerte und wird bei Kunst&Wein die Kunst Buch „Makarionissi oder Die Insel unterm Sternenhimmel: Das 22. des Glasmodellierens live vorführen. der Seligen“. Darin erzählt sie in Kunst&Wein-Fest in der Großen Vivienne Schneider-Siemssen ihrem einzigartigen Ton von der Kellertrift in Haugsdorf bietet wie- widmet sich der Keramik: „Meine Glückssuche einer Familie und deren der ein hochkarätiges Programm, bei künstlerischen Arbeiten zeichnen folgenreichen Katastrophen, von dem Kunst- und Weinliebhaber auf sich durch klare, dynamische, teils Möchtegern-Helden und Herzens- ihre Rechnung kommen. verspielte Linien und Konturen aus brechern. Der Wiener Autor Gerhard Eine der insgesamt vier Aus- und sind eng mit meiner Gefühlswelt Loibelsberger sorgt am Samstag- stellungen ist Wolfgang Hutter und den Fragen des Lebens verbun- nachmittag für Krimispannung: In gewidmet. Der im Vorjahr im Alter den“, sagt die junge Künstlerin, die seinen Naschmarkt-Morden und mit von 86 Jahren verstorbene Maler in Groß Kadolz arbeitet. dem schwergewichtigen Inspector gilt als einer der bedeutendsten Eine weitere Besonderheit des heu- Joseph Maria Nechyba entführt er Vertreter der Wiener Schule des rigen Festes: Kunst&Wein hat Künst- uns auf eine Zeitreise in das alte Phantastischen Realismus, er war ein ler eingeladen, hier im Pulkautal für Wien der Kaiserzeit. Wegbegleiter von Ernst Fuchs und zwei Wochen „Artists in Residence“ Die „Playbackdolls“ treten am Arik Brauer. Hutters Werk ist durch zu sein. Künstler werden eingeladen, Samstagabend zum Konzert unterm märchenhafte, oft verspielte Sujets in Haugsdorf zu wohnen, sich mit Sternenhimmel an: Die sechsköpfige wie schillernde Blumengärten oder den Kellergassen, mit Wein und mit Band rund um Sängerin und Schau- puppenhafte Wesen gekennzeichnet. der Arbeit des Winzers auseinander- spielerin Tini Trampler wartet mit Mit dieser Ausstellung kommt eine zusetzen. Die dabei entstandenen schräg-verspielter Popmusik auf. Der Werkschau eines international be- Arbeiten werden beim Fest präsen- Sonntag gehört den Lokalmatadoren: kannten Malers in die Haugsdorfer Trift. tiert. Die Bewerbungsfrist endet mit „The Singing Grapes“ werden in Der Retzer Michael Kos zeigt bei Ende Mai, danach geht’s an die der Kellergasse singen. Kunst&Wein Installationen: Er „ver- Auswahl. Außerdem bei Kunst&Wein: näht“ Steine. Der Künstler, der in Am Samstagabend liest der lite- Eine Rätselralley für Kinder sein Atelier hat, macht so aus mas- rarische Tausendsassa Franzobel aus durch die Kellertrift, Heuriger der siven, schweren Marmorfindlingen seinem neuen Kriminalroman „Gro- Landjugend, warme Schmankerl verletzt anmutende Skulpturen. schens Grab“, der im Herbst erscheint. von Gasthaus Slon, Buchhandlung Ein weitere Ausstellung bestreitet Vea Kaiser gilt seit ihrem Erstlings- Alexowsky, Weinbar mit erlesenen der junge Glasbildner Michael werk „Blasmusikpop“ als Shooting- Haugsdorfer Weinen, Kellercafe und Olschewsky aus Hart-Aschendorf. Star der Literaturszene. Mit im Ge- ein Weingespräch. Irene Zöch

Seit Gründung unserer Sparkasse im Jahre 1874 sind wir Part- ner in allen Veranlagungs- und Finanzierungsfragen vorwie- gend für die heimische Wirtschaft und die Bewohner des Pul- kautales. Die Nähe zu unseren Kunden ermöglicht uns eine persönliche Beratung sowie eine rasche Abwicklung sämt- licher Bankgeschäfte.

Sparkasse Haugsdorf: Ihr zuverlässiger Finanzpartner Haugsdorf im Pulkautal! Was zählt sind die Menschen.

Der Pulkautaler | 5 „Europäische” Grean in Alberndorf

Ganz im Sinne der Europäischen Partnerschaft verlief die heurige Grean, am Ostermontag, in Alberndorf. Wie schon als Tradition bezeich- net, fanden sich unter der Führung von Bürgermeister Andreas Kollross, unsere „Europäischen Freunde“ bei uns in Alberndorf ein. Mit von der Partie, auch eine Vertreterin unserer Partnergemeinde Hainburg/Main. Bürgermeister Christian Hart- mann begrüßte alle sehr herzlich und bei einer zünftigen Jause mit Weinbegleitung wurden alte und neue Freundschaften gepflegt. Im Anschluss begaben sich alle gemein- v.l.n.r.: Regina Baumgartner, Vizebgm. Manfred Baumgartner, Doris Gruber, Bgm. Christian sam auf die Wanderschaft in die ver- Hartmann, Bgm. Andreas Kollross, Markus Artmann, Renate Böhm, Doris Brosz schiedenen Weinkeller der Albern- dorfer Winzerfamilien. Auch hier gab schrieben und begleiteten alle Teil- Manfred Baumgartner in Unter- es so manche herzliche Umarmung nehmer bis in die späten Abend- markersdorf ein. Mit einer zweistün- bei der Begrüßung. stunden. digen Verspätung trat man schließ- Der Europäische Gedanke und die Abschließend kehrten alle noch lich die Heimreise an. Ein schöner Freude an der Partnerschaft waren schnell auf einen Abschiedstrunk im Tag unter Freunden. Wir freuen uns sprichwörtlich auf die Fahnen ge- Weinkeller von Vizebürgermeister schon auf ein Wiedersehen.

Frühlingskonzert in Pfaffendorf-Karlsdorf

Tel. 0 29 44 / 23 45 Fax DW 10 mit starken Partnern

Ihr & Küchen für Elektrogeräte zum Bestpreis Partner Küchen

v.l.n.r.: Bgm. Eduard Kosch, Hermann Gill, Abgeordnete zum Nationalrat Eva-Maria Himmelbauer und Erwin Stöckl

Am Sonntag den 12. April 2015 santen Orchesters lauschen. fand im Dorfhaus Pfaffendorf-Karls- Es wurden Märsche, Opernaus- Baumarktpreise dorf das Frühjahrskonzert der Musik schnitte, Walzer von Offenbach, Mozart, für´s gesamte Sortiment der Marktgemeinde Pernersdorf statt. Strauss, Musso und Fucík, sowie ein Zahlreiche Besucher, darunter NR Querschnitt aus dem bekannten Eva-Maria Himmelbauer, Bgm. Eduard Musical „West Side Story“ uvm. dar- Kosch konnten den Klängen des impo- gebracht.

6 | Der Pulkautaler Der Pulkautaler | 7 30 Jahre Dorfmusik Hadres im Pulkautal Jubiläumsfest am 8. und 9. August 2015 | Sa ab 14 Uhr und So ab 10 Uhr

Die „Dorfmusik Hadres im gang Fried wird besonders auch darauf wirken. Für langjährige Erfolge Pulkautal“ wurde im Jahr 1985 vom geachtet, das musikalische Niveau wurde die Kapelle als eine der weni- nunmehrigen Bürgermeister der zu heben. Große Verdienste hier- gen im Bezirk im Jahr 2014 mit dem Gemeinde Hadres, Karl Weber, und bei hat sich auch der nunmehrige „Andreas-Maurer-Sonderpreis“ vom einigen örtlichen Musikerinnen und Ehrenkapellmeister Franz Schönauer Landeshauptmann ausgezeichnet. Musikern gegründet. gemacht. Hervorzuheben ist das Stolz ist der Musikverein unter Im Laufe der Jahre ist die Musik- jährliche Frühlingskonzert in der Obmann Franz Seidl auch auf die kapelle, auch wesentlich herbeige- Grenzlandhalle Hadres, das den ca. derzeit 136 unterstützenden Mitglieder, führt durch den Beitritt von Musi- 600 Besuchern einen musikalischen verstreut über das ganze Pulkautal kern anderer Orte des Pulkautales, Höhepunkt bietet. und teilweise darüber hinaus. Die … bazar …zum bazar mit derzeit 63… aktiven Mitglie- Als MitgliedAnzeigen des NÖBV und somit Kapelle würde sich über neue dern, wobei 43 unter 30 Jahre sind, der BAG Hollabrunn fühlt sich der Unterstützer jederzeit freuen. Suche: verlässliche reinigungskraft verkaufe: Christbäume in Alberndorf Wir veröffentlichen gerne ihre für Privathaushalt bei Familie größten Klangkörper dieser Region Verein Anzeige verpflichtet, um € 5,- bei pro Marschmusik- einschaltung Info unter: 0664 / 512 1978 oder (Wirtschafts gebäude) in der Markt ge- Alfred & Josefine Neubauer gewachsen. undSchicken, Konzertbewertungen mailen oder faxen Siesowie uns per Mail: [email protected]. meinde Haugsdorf, 4 – 5 Std. pro Woche Blaufichten zum Selbstschneiden, Tel.: 0676 / 360 72 28 jederUnter Baum der€ 12,– umsichtigen Tel.: 0676/766 musika19 35 - KammermusikwettbewerbenIhren Text, rufen Sie uns an. mitzu- Ein Anmeldeformular wird zugesandt. Presshaus mit Keller und Grundstück (Presshausstelle)lischen Leitung der Kapellmeister Redaktionsbüro Initiative Pulkautal in der Alberndorfer Kellergasse sucht einenChristopher Käufer. Tel.: 0676 Mühlbauer / 519 86 51 und Wolf- 2054 Haugsdorf, Hauptplatz 1 Tel. und Fax 02944/260 66 e-mail: [email protected] http://www.pulkautal.com HWv vertrieb GmbH Textilreinigung Bürozeiten: Mo bis Fr 9 – 11 Uhr sucht ab sofort zur g. gasselich www.elektro-hoeller.at voLLzeiTbeSCHäFTiGUNG 2054 Haugsdorf einen mitarbeiter für Lager – Kellerstraße 3 Kommissionierung – Auslieferung Tel./Fax: 02944/22 71 Richard Höller 0676/347 40 06 Notariat Haugsdorf Anforderungen: Führerschein B; Elektroinstallationen 2054 Haugsdorf, Laaer Str. 54 Tel./Fax: 02944/22 71 Dr. Herbert Fürnkranz D ER N OTAR Arbeitszeit und Entlohnung Wir waschen und bügeln Photovoltaik Tel. & Fax: +43 (0)2944 26026 auch0676/347 gewaschene 40 06 Wäsche nach Absprache. Mo-Do 8-12 und 13-17 Uhr Mo -reinigen Sa 8 - 12 Uhr Fr 8-12Lichttechnik und 13-15.30 Uhr Mobil: +43 (0)664 1173886 HWv vertrieb GmbH Wir Tuchenden,waschen und Polster, bügeln Die telefonischeNetzwerktechnik Anmeldung erspart 2054 Haugsdorf, Auggenthal 50, Teppiche und Lederkleidung Wartezeiten: 02944/2203 Mail: [email protected] spannenauch gewaschene und stärken Wäsche AmtstagEIB in- Gebäudesystemtechnik Mailberg: Herr Josef Heugl, Tel: 02944 / 265 32, reinigen Second Hand Shop JedenWir bieten 1. Dienstag jegliche Elektroinstallationsarbeiten im Monat, , egal ob Neubau, Sanierung, Umbau, Zubau. Mobil: 0664 / 399 33 11, Tuchenten, Polster Romantausch GasthausNeben klassischen Kopp, 14-15.30 Elektroinstallationen Uhr bieten wir auch die Installation von BUS – Systemen, Fax: 02944 / 265 33, [email protected] Teppiche und Lederbekleidung beraten und erarbeiten Lichttechnische Lösungen, bieten maßgeschneiderte Netzwerklösungen spannen und stärken und die Installation von Photovoltaikanlagen! Romantausch impressum

Medieninhaber, Herausgeber: Der Pulkautaler | 7 Verein Initiative Pulkautal, ZVR: 733091490 Chefredaktion: Doris Mutz Inserate: Doris Mutz Redaktionsteam: Eduard Gritsch, Georg Jungmayer, Gerda Gritschenberger, Brigitta Lutzer, Robert Schild, Markus Spacek, Christine Sturm Koordination, Anzeigen und Inserate: Initiative Pulkautal Fotos: Gemeinden, privat, Shailo Djekshenbaev Layout: Druck Hofer GmbH, Retz Hersteller: Druck Hofer GmbH, Retz Verlags- u. Herstellungsort: Retz www.druckhofer.at Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht un bedingt die Meinung der Redaktion wieder. Der He- r ausgeber übernimmt keine Gewähr für eingesandtes Redaktions- und Bildmaterial. Termine und Ausschrei- bungen werden nach Ermessen gewissenhaft, jedoch Mode für Damen und Herren, ohne Gewähr veröffentlicht. JAHRESABO: € 10,- (inkl. Versand) mit Zahlschein auf alters- und zeitlos! unser Konto bei der SPK H augsdorf, BLZ 20218, Kto.-Nr. 3020 – Zustelladresse bitte genau angeben! Grosse Grössen - Generation 50plus - Traditionsbekleidung Offenlegung gemäß Mediengesetz Alleiniger Medieninhaber und Herausgeber dieser Zei- tung ist der Verein Initiative Pulkautal, 2054 Haugsdorf, Für jede Figur die richtige Passform Hauptplatz 1 VEREINSVORSTAND Bekleidung für Damen bis Grösse 56, Vorsitzender: Dir. Eduard Gritsch für Herren bis Grösse 70 Kassier: GR Michael Sailer Schriftführer: Bgm. Johann Neubauer Schuhe für Damen bis Grösse 43, Ziel der Zeitung ist die Information der für Herren bis Grösse 50 Bevölkerung des Pulkautales und seiner Freunde. Die Initiative Pulkautal wird unterstützt von: • Sparkasse Haugsdorf • Raiffeisenkasse Retz-Pulkautal • von den Gemeinden: Alberndorf, Hadres, Haugsdorf, Mailberg, Pernersdorf und Seefeld-Kadolz • von den privaten Mitgliedern, Abonnenten, Inserenten und Freunden. Eröffnung der Buchhandlung Alexowsky Haugsdorf verfügt wieder über eine Postannahmestelle

Das Haus Hauptstraße 5 konn- ten wir Ende 2013 erwerben. Nach einer 8-monatigen Planungsphase mit dem Architektenbüro Pluharz star- teten die Abrissarbeiten der Hofge- bäude im November 2014. Gleichzeitig fanden auch die Ver- handlungen mit der österr. Post AG statt und der Eröffnungstermin wurde mit 8. Mai 2015 festgelegt. Alle Baufirmen aus der näheren Umgebung konnten auf Grund des v.l.n.r.: Bgm. Andreas Sedlmayer, Wolfgang Alexowsky, Michael Alexowsky, Irene Alexowsky, milden Winters durcharbeiten und LAbg. Richard Hogl, Vizebgm. Martina Böck, Mag. Ernst Gelegs werkten oft Hand in Hand. Dadurch Landtagsabgeordneter und mehrere und Geschenken wollen wir die war der sehr eng gesetzte Zeitplan Bürgermeister. Bewohner des Pulkautales anspre- auch wirklich durchführbar. Mit dem neuen Geschäftsfeld Post chen und damit weitere Kunden- Bis Ende 2015 sollten auch 3 Miet- wollen wir für die Gemeinde Haugs- frequenz nach Haugsdorf bringen. wohnungen fertiggestellt sein, 2 davon dorf die Versorgung mit allen Paketen Mit allen anderen Wirtschafts- sind barrierefrei. Bei der Eröffnung und Postdienstleistungen sowie Ein- treibenden von Haugsdorf wollen wir des Betriebes waren ca. 250 Gäste und Auszahlungen sicherstellen. Mit weitere Attraktivität für den Standort anwesend. Nationalratsabgeordnete, dem Angebot Buch, Papier, Spielen Haugsdorf schaffen. Irene Alexowsky Orgelkozert - Let´s fetz! 20. Juni | 19:15 Uhr | Pfarrkirche Jetzelsdorf

Im Anschluss an die Familienmesse (18.00 Uhr) präsentieren junge Tasten- akrobatinnen populäre Stücke der Orgel- literatur quer durch die Jahrhunderte.

IRISH- v.l.n.r.: Monika Geßl, Tamara Amon, Karoline Lutz, Victoria Wieninger, Hanna Heugl und Verena Fidler NIGHT im Kaiserpark • DACHSANIERUNG • FLACHDACH HAUGSDORF • ISOLIERUNGEN G • KAMINSANIERUNG 18.JULI • STEILDACH JOSEF M • WANDVERKLEIDUNGEN B Feuershow 20:00 Uhr Line Dance • PREFADACH H Thaya-Creek-Line-Dancers live „Burning Mind“ „CELTIC FOLK MUSIC“ Irische Josef Newrkla Speisen & Getränke Eintritt: € 5,00

ZVR: 239065982 Laaerstraße 52 Tel: + 43 (0) 676 5925457 2054Feldgasse Haugsdorf 57 Mail: [email protected] A-2054 Haugsdorf 8 | Der Pulkautaler Tel.: +43 (0)676 5925457 Mail: [email protected] Kabinen-Neubau des SV Eintracht Pulkautal

Der dringend notwendige Neubau Die Gemeinde Pernersdorf sowie aktuell jedes Wochenende und auch der Kabinen wurde im vergangenen das Land NÖ und ein großer Teil teilweise unter der Woche gearbeitet. Jahr einstimmigen im Gemeindrat an Eigenleistung des SV Eintracht Punkto Ehrgeiz geht unser Obmann beschlossen! Pulkautal machen die Umsetzung Helmut Dundler mit gutem Beispiel Aufgrund von Platzmangel in den dieses Projektes finanziell möglich! voran. auch schon sehr veralteten Kabinen Baubeginn war am 26. März. Die Im Schnitt sind an Arbeitstagen war es dringend notwendig, zu han- gesamte Planung des Gebäudes erfolgte ca. 10 bis 15 freiwillige Helfer vor deln. Damit die Infrastruktur für gemeinsam mit einem Spieler des Ort. Bisher wurden gesamt 762 Ar- unseren Nachwuchs (immerhin ca. Vereins Dipl. Ing (FH) Harald Wagner, beitsstunden seitens des Vereins 70 Kinder) auch nachhaltig gute einigen Vereinsfunktionären und geleistet. Ziel ist es den gesamten Bedingungen gewährleistet, wurde der Firma Brabenetz. Rohbau mit Fenster noch heuer fer- der Beschluss gefasst, mit der Durch die freiwillige Hilfe von tig zu stellen. Die Fertigstellung des Planung und Durchführung eines vielen Funktionären, Mitgliedern, Projektes ist für 2017 geplant. Neubaus zu beginnen. Spielern der Kampfmannschaft, Re- Der gesamte Verein mit allen serve und der Spielern, Mitgliedern und Funktio- Nachwuchsmann- nären freut sich über die positive schaften, war es Entwicklung dieses Projektes und bisher möglich bedankt sich bei allen Helfern, bei einen großen Teil allen Firmen und natürlich bei unserer des Rohbaus fertig Gemeinde, allen voran Bgm. Eduard zu stellen. Es wird Kosch für die Unterstützung.

Ihr Partner im Foto: Franz Enzmann NÖN WERKSTÄTTEN - v.l.n.r.: Bgm. Eduard Kosch, Baumeister Hans Brabenetz, SV-Obmann Helmut Dundler, die Vereinsmitglieder Franz Just, Adolf Riedmayer, BEREICH! Christian Brunner, Sonja Schreder und Johann Sulzberger

Zeitgeschichtliches Museum Geöffnet: jeden 1. Sonntag im Monat Mai - Oktober 13 - 17 Uhr Gruppen gegen Voranmeldung ganzjährig möglich Wir bieten Verkauf, Eintritt: freie Spende Fachberatung und TOP - Service! Zeissl Leopold 2061 Hadres 201, Tel: 02943 3214 WERKSTÄTTE HAUGSDORF 2054 Haugsdorf, Bahnstraße 17 Tel.: 02944/2225 Diskont-Tankstelle Glanz Fax: 02944/2961 MIT BEDIENUNG Autopflege Öle - Lampen Vinothek, Honig, Mitbringsel aus dem Pulkautal sommer offen: Bleib’ da, Winter offen: mo-sa: 7-20 uhr mo-sa: 7-19 uhr so-Ftg: 10-12 uhr wir sind so nah so-Ftg: 10-12 uhr 2054 alberndorf i.p. – tel: 02944/2358 www.lagerhaus-hollabrunn-horn.at

Der Pulkautaler | 9 PulkautalerVeranstaltungen

So, 2. Dorffest Pfaffendorf - Karlsdorf MAI JULI 8:30 Uhr Sa, 30. Maibaumumschneiden Sa, 4. - Peregrinifest in Peigarten Sa, 8.- Stadlfest der FF Auggenthal 18:30 Uhr, Sportplatz Gr. Kadolz So, 5. Sa 20 Uhr, So 8:30 Uhr So, 9. Sa 20 Uhr, So 10 Uhr, FF-Stadl Sa, 30.- ÖKB Heuriger in Haugsdorf So, 5. Fest "30 Jahre TC Alberndorf" 30 Jahre Dorfmusik Hadres So, 31. Sa 16 Uhr, So 15 Uhr, Altes Zeughaus 9 Uhr, Tennisplatz Alberndorf Sa14 Uhr | So 10 Uhr, Lois-Schiferl-Park

Sa, 30.- Ausstellung "Touch me Tiger" Mo, 6. - Kinder-Tenniskurs Mo, 11.- Inter. Miniaturgolf-Turnier So, 5.7. Galerie "kultART", Großkadolz 175 Do, 9. Tennisplatz Pernersdorf So, 16. Freizeitanlage Seefeld Kadolz

Do, 9. Chill & Grill - Auggenthal Fr, 14. Benefiz-Haareschneiden JUNI ab 16 Uhr, Weingut Michael Sailer 16 Uhr, Salon Hair & More, Kadolz Fr, 10. - Sportfest des UFC Obritz Sa, 15. Glockenweihe in Mailberg Do, 4. Kaiserparkkonzert So, 12. Sportplatz Obritz Blumen- u. Kräutersegnung der Dorfmusik Hadres anschl. Pfarrcafe 14:30 Uhr, Haugsdorf Sa, 11. Ripperlessen 8:15 Uhr, Pfarrkirche Obritz 18 Uhr, GH Freisinger, Kadolz Sa, 6. Tenniskurse Seniorenkirtag Tennisplätze Alberndorf / Pfaffendorf So, 12. Sportfest es SV Eintracht Pulkautal 14 Uhr, Grenzlandhalle Hadres Garteneröffnung mit Spanferkel 8:30 Uhr Tafeln: "Tradition & Moderne" 17 Uhr, GH Freisinger, Kadolz 18 Uhr, Weindomizil Hagn So, 12. - Intern. Jugendlager Sa, 6.- FF Heuriger in Pfaffendorf Fr, 17. Seefeld-Kadolz Sa, 15.- Feuerwehrkirtag in Jetzelsdorf So, 7. Sa 16 Uhr, So 8:30 Uhr, FF Haus So, 16. Sa 20 Uhr, So 10 Uhr Mi, 15. Rosenrausch über den Tellerrand So, 7. Tal am Rad 17 Uhr, Weingut Seymann - Karlsdorf Sa, 22. Dämmerschoppen m. Backhendl ab 9 Uhr in allen Gemeinden 18 Uhr, GH Freisinger, Kadolz 16 Uhr: Schlussveranstaltung Sa, 18. Beachvolleyballturnier des DEV 10 Uhr, Grenzlandhalle Hadres Lesung von Günther Brauneis in Mailberg, FF-Haus 18 Uhr, Wein4tler Atelierkeller, Irisches Fest im Kaiserpark Kellergasse Zipf, Mailberg Fr, 12.- Sportfest UFC Hadres-Markersdorf 20 Uhr, Haugsdorf So, 14. Sportplatz Untermarkersdorf Fr, 21.- FF Heuriger in Hadres Fr, 24. - Sportfest des AFC Haugsdorf So, 23. beim Feuerwehrhaus Sa, 13. Sonnwendfeier des ÖKB So, 26. Fr,Sa 20 Uhr, So 10 Uhr 19:30 Uhr, Mailberg Sa, 22.- Kunst & Wein in Haugsdorf So, 26. Messe zur Hl. Anna So, 23. Sa 16 Uhr, So 15 Uhr, Große Kellertrift Sa, 13.- Feuerwehrfest in Haugsdorf 9:45 Uhr, Pfarrkirche Seefeld-Kadolz So, 14. Sa 20 Uhr, So 9 Uhr, FF Haus So, 23. 38. Radwandertag Mo, 27. - ASKÖ Sportwoche m. Schwimmkurs 8 Uhr, Hauptplatz Hadres Sa, 14. Vatertagsfeier der Frauenbewegung Fr, 31. Freizeitanlage Seefeld-Kadolz 9:30 Uhr, Hadres Sa, 29.- FF Fest Fr, 31. Tafeln bei den Maltesern So, 30. ab 14 Uhr, FF Seefeld Kadolz Fr, 19. Sonnwendfeier - Johannisfeuerweihe 18 Uhr, Schlosskeller Mailberg 19 Uhr, Kellergasse Obritz Inspektor Simon Polt-Führungen Sa, 20.- Sonnwendfeier des ÖKB AUGUST Dauer: ca 2,5 Std Preis: € 15 p. P. (inkl. Weinprobe u. So, 21. Sa 18 Uhr, So 10 Uhr, Gastgeschenk) Anmeldung erforderlich Kellergasse Hadres Sa, 1. SC Kirtag Termine: Sa 13. Juni | Sa 29. August | 10:30 Uhr Wein.Garten.Fest - Jetzelsdorf 11 Uhr, SC Groß Kadolz Weingut Norbert Bauer 02944/2565 office@ 16 Uhr, Weingut Christoph Bauer Parkfest des DEV bauer-wein.com 16 Uhr, beim Friedhof in Obritz Nach Vereinbarung auch bei: Orgelkonzert Sa, 1.- FF Fest in Alberndorf Weingut Himmelbauer 02943/2350 office@ 19:15 Uhr, Pfarrkirche Jetzelsdorf So, 2. Sa 17 Uhr, So 9 Uhr, Gemeindestadl weingut-himmelbauer.at

Sa, 20. - Kellergassenfest in Mailberg So, 21. Sa 15 Uhr, So 10 Uhr Kellergassen Zipf & Hundschupfen

So, 21. Frühschoppen der Musikkapelle 8:30 Uhr, Pernersdorf

Sa, 27. von Presshaus zu Presshaus Musikschule Pulkautal 17:30 Uhr, Kellertrift Jetzelsdorf Dämmerschoppen der Ortsmusik 18 Uhr, Seefeld-Kadolz | FF Haus Wilde Weine - Jetzelsdorf ab 11 Uhr, Weingut Norbert Bauer Öffnungszeiten ab 1. 1. 2014 Mo - Sa: 7 - 12 Uhr Fr: 7 - 12 Uhr und 14:30 - 18 Uhr

10 | Der Pulkautaler GastronomieGastronomie / Buschenschank / Offene Kellertür / Vinotheken Hoppala Café & Co. OBRITZ Pfaffendorf 2054 Haugsdorf, Hauptstr. 2 Café Dundler www.hoppala-cafe.co.at, 0650/3023570 offene Kellertür 2052 Pfaffendorf 53, 02944/82 74 Mo, Di u Do 8 - 2 Uhr; Mi, Fr, Sa 8 - 5 Uhr, wochentags ab 17 Uhr, Sa, So u Fei ab 15 Uhr So 10 - 2 Uhr [email protected] Petz: 18. - 21. 7. | 8. - 11. 8. | Mo, Di, Do, Fr u. Sa ab 9 Uhr So 7. 6. Tal am Rad (Rast- u. Stempelstation!) So und Fei 9 - 12 und 14 - 24 Uhr, Mi Ruhetag Café - Gasthaus „Denisa" Reisinger: 26. - 28. 6. | 4. - 6. 9. | 2054 Haugsdorf, Hauptstr. 37, 0664/5436702 Städtner: 23. - 26. 7. | 30. 7. - 2. 8. | KARLSDORF täglich geöffnet Seymann´s Weinhandwerkerei Laubenheuriger - Familie Burger SEEFELD-KADOLZ 2052 Karlsdorf 50, 02944/8290 2054 Haugsdorf, Große Kellergasse 37 Gasthaus Seefelderhof alle Infos zu den Veranstaltungen unter: 0664/284 36 11 2062 Seefeld-Kadolz, Seefeld 18 www.seymann-wine.at - Uhrzeiten erfragen! Mo + Fr ab 17 Uhr; Sa, So u. Fei ab 16 Uhr [email protected], 02943/39 29 | | | 5. - 7. 6. 21. 6. 16. - 19. 7. 29. 8. 3. 3 - 27. 7. | 15. 8. - 30. 11 Mo - Ruhetag, Di - So ab 9 Uhr So 7. 6. Tal am Rad (Rast- u. Stempelstation!) ALBERNDORF JUFA-Gästehaus Weinviertel pernersdorf/Peigarten 2062 Seefeld-Kadolz, Seefeld 59-60 Weingasthaus „Karlwirt” Tel: (0) 5 7083 730 - www. jufa.eu/weinviertel Gasthaus-Hotel Raymund 2054 Alberndorf, Hauptstraße 14 Fondue-Essen - Vorreservierung erbeten! 2052 Pernersdorf 93, 02944/82 20 [email protected], 02944/2346 Mi - Sa 9 - 1 Uhr So 9 - 22 Uhr oder 0664/4507514 | Do - Mo 9 - 24 Uhr Euregio Vinothek Mi ab 17 Uhr - 24 Uhr, Freitag: Grillabend Mo u Di: Ruhetag 2062 Seefeld-Kadolz, Kellergasse Großkadolz So 7. 6. Tal am Rad (Rast- u. Stempelstation!) Info: 02943/2201 Gasthaus Raymund 2053 Peigarten 41, 02944/82 56 Genuss Heuriger Weinbau Gass Familie Weigel Mo - So u Fei 9 - 22 Uhr 2062 Seefeld-Kadolz, Großkadolz 192 Do u So nachmittags geschlossen 2054 Alberndorf, Kellergasse 02944/26090 - www.genussheuriger.at 0676/3370284 - www.heuriger-weigel.at Fr - Mo ab 16 Uhr 4. - 22. 6. Fr ab 17 Uhr; Sa ab 16 Uhr, So u Fei ab 15 Uhr Weingut Machalek 12. - 14. 6. | 19. - 21. 6. | 3. - 5. 7. | 2052 Pernersdorf, Kellergasse, 02944/81812 9. - 12. 7. | 23. - 26. 7. | www.machalek.at; UNTERMARKERSDORF Fr ab 17 Uhr, Sa u So ab 16 Uhr 10. - 12. 7. | 17. - 19. 7. | 24. - 26. 7. | 4. - 6. 9. Pulkautaler Restaurant & Catering MAILBERG 2061 Untermarkersdorf 24, Andreas Grnia 0676/3615481 Restaurant Schlosskeller JETZELSDORF www.pulkautaler.at - [email protected] 2024 Mailberg, 02943/30 30 120 www.schlosskeller-mailberg.at Mo u Do 9 - 15 Uhr (Küche bis 14 Uhr) Weinkirche - Vinothek [email protected] Di, Mi, So, Fei 9 - 22 Uhr (Küche bis 21 Uhr) Verkostung und Vekauf; Info: 02944/23 04 Mo - Do 17 - 23 Uhr Fr u Sa 9 - 23 Uhr (Küche bis 22 Uhr) [email protected] Fr, Sa, So u Fei 11 - 23 Uhr (Küchenzeiten: 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 Uhr) Familie Toifl Familie Deutenhauser 2053 Jetzelsdorf, Kellergasse 2061 Untermarkersdorf, Grillentrift am Weindomizil Hagn 02944/28 46 oder 02944/24 14 Radweg, 0650/232 05 77, Sa u So ab 16 Uhr 2024 Mailberg 154, 0676/84 90 1551 Dämmerschoppen: (Mo - Fr ab 17 Uhr) bis Ende Oktober | [email protected] 18. - 29. 5. | 15. - 26. 6. | 27. 7. - 7. 8. So 7. 6. Tal am Rad (Rast- u. Stempelstation!) Do 16 - 24 Uhr, Fr u Sa 10 - 24 Uhr, So 10 - 22 Uhr Mo, Do + Fr ab 17 Uhr; Sa, So u. Fei ab 16 Uhr 27. 8. - 14. 9. offene Kellertür: Fr u Sa ab 17 Uhr, So u Fei ab 16 Uhr Schlossvinothek täglich 11 -18 Uhr BAUMGARTNER: 25. - 29. 6. | 2. - 6. 7. | Schlossführung täglich 12 Uhr HAUGSDORF 9. - 13. 7. Info: 02943/30301-30 BRAUNEIS-Kornherr: 6. - 10. 8. | 13. - 17. 8. | [email protected] Gasthaus „Slon" 20. - 24. 8. 2054 Haugsdorf, Hauptstr. 35, 02944/26 268 HIMMELBAUER: 16. - 20. 7. | 23. - 27. 7. | Gartenheuriger „Zum Viererkeller" [email protected] 30. 7. - 3. 8. Familie Karl & Michaela Brunthaler Mo 8:30 - 20 Uhr, Mi u Fr 8:30 - 22 Uhr, REISCHL: 28. 5. - 1. 6. | 4. - 8. 6. | 18. - 22. 6. 2024 Mailberg, www.brunthaler-weine.at Do, Sa, So 8:30 - 14 Uhr, Di Ruhetag SEIDL: 8. - 10. 5. | 15. - 17. 5. | 21. - 25. 5. 02943/22 63 oder 0676/322 79 37 Fr, Sa, ab 17 Uhr, So u Fei ab 15 Uhr Café-Espresso Holy HADRES Feiern und Veranstaltungen ganzjährig 2054 Haugsdorf, Leop.-Leuthner-Str. 4 28. 8. - 13. 9. [email protected], 02944/29 59 Gasthaus Hochmayer Di - Sa 8 - 22 Uhr; So u Fei 9 - 18 Uhr 2061 Hadres 1, 02943/33 49 offene Kellertür: täglich ab 15 Uhr [email protected] Hörmann: 20. - 26. 7. | 3. - 9. 8. | Di - So u Fei 8 - 24 Uhr „The Pub" Peer: 25. - 28. 6. | 16. - 19. 7. | 10. - 16. 8. 2054 Haugsdorf, Laaerstr. 10, täglich ab 18 Uhr Gasthaus Willinger (neben Sparmarkt Eichhorn) 2061 Hadres 02943/36 820 Mo - Sa 8 - 22.30 Uhr, So u Fei 8 - 21 Uhr

Der Pulkautaler | 11 Aktuelle Förderungen in der Klima- und Energiemodellregion Pulkautal Aktuelle Förderungen in der Klima- und Energiemodellregion Pulkautal:

Für Bürgerinnen und Bürger der Klima- und Energiemodellregion Pulkautal gibt es aktuell wieder sehr attraktive För- derungen für die Anschaffung bzw. den Ersatz (gebunden an bestimmte Bedingungen) Förderungen für:

• Holz- und Pelletsheizungen

∞ Für ein Pellets- oder Hackgutzentralheizungsgerät, das einen fossilen Kessel ersetzt, werden 2.000 Euro Förderung gewährt ∞ 800 Euro für ein Pellet- oder Hackgutzentralheizungsgerät bei Tausch einer mindestens 15 Jahre alten Holzheizung ∞ Pelletkaminöfen werden mit 500 Euro gefördert

• Photovoltaik

∞ Wieviel Förderung kann ich bekommen? Pro kWpeak wird ein Pauschal- betrag von 275 Euro für freistehende und Aufdachanlagen und 375 Euro für gebäudeintegrierte Photovoltaik-Anlagen (GIPV) bis zur Obergrenze von 5 kWpeak vergeben

• Solaranlagen

∞ Förderung neu errichteter Solaranlagen zur Beheizung von Gebäuden und/oder Warmwasserbereitung in Gebäuden (das Gebäude muss älter als 15 Jahre sein) ∞ Für Solaranlagen zur Warmwasserbereitung gilt die Förderpauschale von 750 Euro ∞ Für Solaranlagen zur Beheizung eines Gebäudes gilt die Förderpauschale von 1.500 Euro

Diese Förderungen gelten für private Haushalte, für Betriebe können die Fördertarife in den einzelnen Förderprogrammen abweichen!

Für Details bzw. weitere Auskünfte rufen Sie bitte: 02944 / 26066, sen- den Sie uns eine E-Mail an: [email protected], bzw. besuchen Sie unsere Homepage http://www.pulkautal.at – KEM Pulkautal

12 | Der Pulkautaler 30 Jahre Tennisclub Alberndorf 5. Juil 2015 | Jubiläumsfest mit buntem Programm

Am 5. Juli 2015 feiert der TCA sein 30jähriges Bestehen. Geboten wird ein buntes Programm. Von der Feld- messe zu Beginn, dem darauf folgen- den Festakt bis hin zum Prominen- tenmatch. Auch die Obmänner werden ein Turnier bestreiten. Eingeladen sind alle Freunde des Alberndorfer Tennisclubs.

Programm: Selbstverständlich wird auch für such und wünscht allen Gästen einen 09:00 Uhr: Festmesse vor dem das leibliche Wohl gesorgt. Der Reinge- beschwingten Tagesablauf. Clubhaus winn der Veranstaltung wird zur 10:00 Uhr: Festakt mit Ehrungen Jugend- und Mannschaftsförderung In der Woche vom 6. - 10. Juli 2015 und Festrede und zur Erhaltung der Tennisanlage findet der Tenniskurs für Anfänger, 11:00 Uhr: Prominentenmatch verwendet. Fortgeschrittene und Profis statt, die 12:00 Uhr: Turnier der Obmänner Der Veranstalter unter Obmann Abschlussfeier mit Siegerehrung ist 18:00 Uhr: Siegerehrung René Vock hofft auf zahlreichen Be- am Freitag, den 10. Juli.

Druck | Agentur | Verlag | Bücher | Geschenkartikel

HOFER Schon jetzt druckmedia bei uns erhältlich!

Vea Kaiser ‒ der Shooting-Star der heimischen Literaturszene ‒ ist mit ihrem neuen Werk live bei Kunst & Wein 2015 zu Gast! NEU Erscheinung

2054 Haugsdorf Roman | 464 Seiten Leopold-Leuthner-Straße 2 gebunden 02944/2226 VK € 20,60 www.hofermedia.at facebook.hofermedia.at

Der Pulkautaler | 13 Intern. Jugendlager in Rumänien 12. bis 17. Juil 2015 | Kaszön: Interessierte Jugendliche bitte rasch melden

Die Vorbereitungen zum diesjäh- rigen Jugendlager laufen bereits und es dürfen aus Seefeld-Kadolz wieder 15 Jugendliche im Alter von 10 bis 5 Jahren daran teilnehmen. Veranstal- ter ist diesmal die Gemeinde Kaszön. Die Gemeinde wird sich bemühen, den Teilnehmern wie in den Vorjahren ein schönes Ferienprogramm zu bie- ten. Es dürfen jeweils 15 Jugendliche aus Jaroslavice, Dobsice, Abasar, Kaszon und Seefeld-Kadolz teilnehmen. Wer anderen Gemeinde zugesprochen! In lerweile schon einige Anmeldungen teilnehmen möchte, kann sich im Ge- den vergangenen Jahren haben sich im Gemeindeamt eingegangen. Bitte meindeamt anmelden. Sollten weni- die Gemeinden mit den Jugendlagern daher rasch anmelden. ger Jugendliche daran Interesse haben, immer sehr bemüht, ein tolles Informationen im Gemeindeamt werden die restlichen Plätze einer Programm zu bieten. Es sind mitt- Seefeld-Kadolz!

Aktuelles aus Seefeld-Kadolz

SPORTSTÜBERL – Freibad - MINIATURGOLF-, PIT PAT – UND TENNISANLAGEN: 22.05.2015-06.09.2015: täglich von 13:00 bis 19:30 Uhr | ab 07.09.2015: täglich von 14:00 bis 18:00 Uhr Außerhalb dieser Öffnungszeiten ist Spielen gegen Voranmeldung möglich! Auskunft: Frau Jungmayer - 0676/6703444 EUREGIO-VINOTHEK: Juni – September: täglich von 16 bis 21 Uhr | Sonntag u. Feiertag ab 15 Uhr | Oktober: täglich von 16 bis 18 Uhr

Gruppen können auch außerhalb der Öffnungszeiten die Vinothek besuchen! Kellerführungen können in der Gemein- de oder in der Vinothek angemeldet werden! Weitere Auskünfte erhalten Sie im Gemeindeamt - Tel. 0664/3902243. Wir möchten darauf hinweisen, dass fast alle in der Vinothek ausgestellten Weine zu „Ab Hof-Preisen“ auf Rechnung der Winzer verkauft werden! Wöchentlich werden verschiedene Weine zum Verkosten für Sie vorbereitet! Josef Müllner hat das neue, wunderschön geschnitzte Schild für die Vinothek gestaltet, wodurch diese jetzt sehr gut gekennzeichnet und leichter für Touristen erkennbar ist. Ein herzliches Dankeschön nochmals an dieser Stelle an den Künstler. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch und wünschen gute Unterhaltung und viel Spaß bei diesen angebotenen Frei- zeiteinrichtungen!

Schlosserei, Schiffbau, Metallreparaturen 2054 Haugsdorf, Laaerstraße 46 a Mobil: 0664 / 253 75 27 2052 Pernersdorf, Pfaffendorf 32 Tel. & Fax: 02944 / 8320 Wir fertigen für Sie: Schmiedeeisen, Tore und Türen aus Metall Stiegen und Stiegengeländer sowie Gartenzäune zu Bestpreisen!! Wir schweißen auch NIRO, ALU, NE - Metalle

14 | Der Pulkautaler

Verein Wein4tler Atelierkeller Kunst & Kultur in gemütlicher Atmosphäre

Mein Name ist Margot Pfeifer, BesucherInnen organisieren, das ich wurde 1965 in Stockerau gebo- Weinviertel präsentieren, das alles ren und lebe seit 22 Jahren mit mei- macht mir sehr viel Freude und lässt ner Familie in Hollabrunn. sich im Atelierkeller gut vereinbaren. Vor einigen Jahren gab es heftige Aus diesen Gründen habe ich Herausforderungen in meinem Job. mit meinen Freundinnen den Verein Dann erkrankten meine Eltern „Wein4tler Atelierkeller“ gegründet. schwer und beide verstarben Bei verschiedenen Veranstaltungen, an Krebs. Das war für mich der unter dem Motto „Kunst und Kultur Zeitpunkt die Prioritäten in meinem aus der Region“, möchten wir Ihnen Leben neu zu ordnen, nach dem unser wundervolles Weinviertel Motto „es gibt Wichtigeres im Leben als etwas näherbringen und außerdem beständig dessen Geschwindigkeit zu erhö- eine Kommunikationsplattform in hen“ (Mahatma Gandhi ). gemütlicher Atmosphäre für Sie Für die „Landpartie“ mit dem Somit habe ich in meinem Job schaffen. Denn „es sind die Begegnungen Oldtimerbus am 31. Mai 2015 Stunden reduziert, um mehr Zeit mit Menschen, die das Leben lebenswert haben wir noch einige Plätze frei. für mich und die schönen Dinge machen“ (Guy de Maupassant). Verbringen Sie ein wenig Zeit mit im Leben zu haben. Handarbeiten, Die Kellergassen sind das Wahr- uns und melden Sie sich noch recht- Werken, selbst gemachte Geschenke zeichen des Weinviertels. So gesehen zeitig an. Wir würden uns sehr darü- – das ist für mich etwas Besonderes. haben wir in der denkmalgeschütz- ber freuen. Ausstellungen mit meinen krea- ten Kellergasse „Zipf“ in Mailberg Nähere Informationen über den Verein tiven FreundInnen und unterhalt- auch den passenden Rahmen für oder zu den Veranstaltungen erhal- same Veranstaltungen für unsere unser Programm geschaffen. ten Sie unter: atelierkeller.bplaced.net

IMMOBILIEN MAGW. AITZ &MOKESCH www.immobilien-weinviertel.at GMBH & OG TEL 0 29 52 / 26 22 FAX-DW 4 MOBIL 0664 / 18 15 090 MÜHLGASSE 1 - 2020 HOLLABRUNN e-mail: [email protected]

Ihr Immobilien-Spezialist im nördlichen Weinviertel

ALBERNDORF: Gepflegte Dachgeschoßwohnung Jürgen Mokesch ca. 72m², 4 Zimmer, Küche eingerichtet, kl. Balkon, Immobilientreuhänder Garage, Kellerabteil, Gasheizung, HWB 72, KP: € 39.000,- + WBF ca. € 47.000,- (WBF/M € 134,79, BK/M € 179,20) OBRITZ: Aufgeschlossenes Baugrundstück im Ortsverband, ca. 872m², geschlossene Bauweise, Strom-Wasser-Kanal angeschlossen, € 20.000,- KARLSDORF: Baufläche ca. 1.646m² + Grünland ca. 2.673m², Ortsrand- und Grünruhelage, KP: € 27.152,- HADRES: Kellerstöckl, 1 Raum im Obergeschoß, Kellerröhre, Wasser- anschluss, Gfl: ca. 62m², KP: € 4.500,-

HADRES: Presshaus ca. 56m², Stromanschluss, Gfl: ca. 62m², KP: € 4.000,-

Weitere Objekte finden Sie unter: www.immobilien-weinviertel.at Tel: 0664/1815090 Gut Betreut ... Beruhigt!

Der Pulkautaler | 15

AN- UND VERKAUF VON LIEGENSCHAFTEN, WOHNUNGEN UND VERMITTLUNG VON KREDITEN. BANKVERBINDUNGEN: RAIBA HOLLABRUNN, KTO.-NR. 70516, BLZ 32322 GERICHT: HANDELSGERICHT KORNEUBURG - FIRMENBUCH-NR. HRB271/14 - UID-NR. ATU 60789846

GESCHÄFTSZEITEN: Mo 8:30 - 13:00 UHR DI - FR 8:30 - 12 UHR Sommerkeller: im Pulkautal is olle To(g) wos los!

„Wein.Garten.Fest” am Weingut Christoph Bauer Samstag, 20. Juni, 16 Uhr Genuss-Tag in Jetzelsdorf mit Kulinarik aus Sachsen und Live-Jazz vom Feinsten. Zwischen alten Obstbäumen und auf der gemütlichen Terrasse warten ausgewählte Weine des Weinviertler Winzers. Kulinarisch verwöhnt Matthias Gräfe, Gastronom und Weinliebhaber aus Radebeul bei Dresden. Das ‚Wine and Dine Quartett‘ sorgt für einen stimmungsvollen Abend. Freier Eintritt. Keine Anmel- dung erforderlich. Bezahlung nach Konsumation vor Ort. Weingut Christoph Bauer, 2053 Jetzelsdorf 48 02944/2304 ‒ [email protected] Foto: Astrid Bartl

„Wilde Weine” im Weingut Norbert Bauer Samstag, 27. Juni, ab 11 Uhr Gemeinsam mit Gästen, Freunden und Nachbarn wird der neue Wein 2014 verkostet und dazu alles, was Küche und Keller zu bieten haben. In diesem Jahr ist die TV-Köchin und Buchautorin Elisabeth Lust-Sauberer für den kulina- rischen Part zuständig. Als Höhepunkt wird bei Einbruch der Dunkelheit wieder das Sommersonnwendfeuer ent- zündet und die Musik lädt zum Tanz ein. Alle Freunde, Nachbarn und Kunden sind dazu herzlich willkommen, und so wie es aussieht, steppt an diesem Abend hier der Bär… Weingut Norbert Bauer, 2053 Jetzelsdorf 48 02944/2304 ‒ [email protected]

Chill & Grill am Kellerberg in Auggenthal Donnerstag, 9. Juli, 16 Uhr Genießen Sie regionale Spezialitäten vom Grill und erle- sene Weine im idyllischen Ambiente eines Naturgartens. Für gemütliche Stunden unter Freunden sorgen ab 19 h Belle Affaire - Swing Manouche & Jazz Chanté. Für Kinder gibt es eine Strohburg. Freier Eintritt. Weingut Michael Sailer, 2054 Auggenthal 0650/2732400 ‒ www.weingut-sailer.at Die Band "Belle Affaire"

Rosenrausch über den Tellerrand Mittwoch, 15. Juli, 17 Uhr Dieser Abend ist der Königin der Blumen gewidmet: Die Rose spielt die Hauptrolle in Speisen, Bildern, Film und Literatur. Verkosten Sie dazu Seymanns Flüssige Landschaft Weine und Gaumengenüsse nach dem Motto „California Light und Türkisch Bunt trifft Pulkautal Deftig“. Seymanns Weinhandwerkerei, 2052 Karlsdorf 50 0699/11120639 ‒ www.seymann-weine.at Foto: Seymann 16 | Der Pulkautaler Aufg´sperrt is´ in Alberndorf bei Familie Gass

Familie Gass eröffnete am 10. April 2015 ihren „Genussheurigen“ in der Alberndorfer Kellergasse. Diverse Umbaumaßnahmen fanden ihr Ende und so stand einer sofortigen Eröffnung nichts mehr im Wege. Zahlreiche Besucher kamen schon am ersten Tag, um sich mit köstlichen Schmankerln verwöhnen zu lassen. Alle Gäste konnten sich von der großen Auswahl der angebo- tenen Speisen und von der Qualität der erlesenen Weine überzeugen. Die nächsten Öffnungszeiten des Genussheurigen fin- den ie in der Rubrik „Gastronomie“. Jungwinzer Thomas v.ln.r.:. Johann Gass, Manfred Baumgartner, Thomas Gass, Hannes Elmer, Christian Gass: „Wir freuen uns schon sehr auf Ihren Besuch.“ Hartmann, Stefan Gass

ACHTUNG: Lesen gefährdet die Dummheit!

Es gibt sie wieder - die beliebte SUPER-SOMMER- FERIEN-GRATIS-LESE-AKTION! Wir möchten diese beinahe schon traditionelle Aktion auch heuer wieder durchführen und freuen uns auf viele Teilnehmer. Es warten an die 1000 Kinder- und Jugend- bücher darauf, GRATIS entlehnt zu werden. Es gibt wieder viele neue Bücher (und auch DVDs) - und bis zu den Ferien werden es sicher noch mehr! Nur für einen Tag, Drachenabenteuer für Erstleser, Die ver- schwundenen Buchstaben, Baumhausgeschichten (alle: aus der Reihe "Leserabe"), Conni, Anna und das wilde Schulfest ... Aber auch für Erwachsene bieten wir über Einen schönen, lesereichen Sommer wünscht das 3000 Bücher und DVDs an - überzeugen Sie sich selbst! Team der Bücherei Haugsdorf. Der Pulkautaler | 17 20. /21. Juni: Kellergassenfest in Mailberg ( Sa 15 Uhr / So 10 Uhr)

In der denkmalgeschützten Kellergasse „Zipf“ sowie in der Kellergasse „Hundschupfen“ laden die Winzer zur Verkostung der vorzüglichen Weine und herz- haftem Essen ein. Neben regionalen Spezialitäten und Schmankerln werden auch warme Speisen vom Wild, Surschnitzel, Kotelett usw. angeboten. Einige Keller werden zum Schauplatz auf kultureller Ebene in denen Aquarelle und Kunsthandwerk ausgestellt werden. Für die Kleinsten gibt es eine Luftburg und von der Volkshilfe wird Kinderschminken angeboten. Im Schlosshotel Mailberg gibt es Führungen durch das Schloss, der Schlosskeller und die Schlossvinothek hat ebenfalls für Sie geöffnet.

Sa 4./So 5. Juli: Peregrinifest in Peigarten ( Sa 20 Uhr / So 8.30 Uhr)

Der Peregriniplatz in Peigarten bildet auch heuer wieder den festlichen Rahmen für das schon traditionelle Peregrinifest der Freiwilligen Feuerwehr Peigarten. In Mitten von urigen Kellern gibt es die Möglichkeit, sich kulinarische Köstlichkeiten und Weine aus der Region schmecken zu lassen. Am Samstag sorgen „Die Neuen Helden“ für gute Stimmung und eine volle Tanzfläche, bestes Ambiente um einen Sommerabend ausklingen zu lassen. Mit der Feldmesse geht es am Sonntag weiter, Frühschoppen und Mittagstisch im kühlen Schatten laden zum Bleiben ein. Mit dem Duo Günter & Edi am Nachmittag neigt sich der Sonntag dann schwungvoll dem Ende zu. Die Freiwillige Feuerwehr Peigarten freut sich schon zahl- reiche Gäste begrüßen zu dürfen.

Sa 1./ So 2. August: 105jähriges Gründungsfest der FF Alberndorf

Am 1. und 2. August 2015 feiert die FF Alberndorf ihr 105jähriges Gründungsjubiläum. Aus diesem Anlass veranstaltet sie nach 5jähriger Pause wieder einen Heuri- gen im Gemeindestadl von Alberndorf. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, den 1. August 2015, um 17 Uhr mit einem Heurigenbetrieb. Ab 20:30 Uhr spielt die Gruppe Happy Sound zum Tanz auf. Am Sonntag feiert Pater Jan Jurus mit uns die Heilige Messe. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch den Chor des GMV Untermarkersdorf. Die ganze Bevölkerung und alle Bewohner des Pulkautales sind herzlich dazu einge- laden, dieses Jubiläum mit der Freiwilligen Feuerwehr Alberndorf zu feiern. 18 | Der Pulkautaler Sprechtage Apotheken RETZ Hauptplatz 29, 02942/22 87 Mai: 30./31. Bezirkshauptmannschaft Hollabrunn Juni: 4., 20./21. Mo bis Fr von 8 - 12 Uhr, Di zusätzlich von Bereitschaft Juli: 11./12. 13 - 18.30 Uhr, Tel. 02952/90 25 jeweils von August: 1./2., 22./23 Außenstelle Haugsdorf Sa 12 - Mo 8 Uhr jeden Mi von 8 - 11 Uhr im Gemeindeamt Haugsdorf Haugsdorf, Tel. 02944/22 18-15 Kellerstraße 5, 02944/22 29 Mutterberatung Haugsdorf Juni: 13./14. jeden 4. Mo um 8.45 Uhr im Gemeindeamt Juli: 4./5., 25./26. August: 15./16. AMS Hollabrunn Winiwarterstraße 2a, Tel. 02952/22 07 Mo, Di: 7:30 - 16:00 Uhr Mi 7:30 - 14:00 Uhr Rathausplatz 10, 02946/22 43 Do 7:30 - 16:00 Uhr Juni: 6./7., 27./28. Fr 7:30 - 13:00 Uhr Juli: 18./19. August: 8./9., 29./30. Sprechtag des Bezirksrichters nur bei telefonischer Voranmeldung im Gemeindeamt Haugsdorf (1 Woche im voraus) jeden 1. u. jeden 3. Donnerstag im Monat Gemeindeämter in Haugsdorf, Tel. 02944/22 18 jeden 1. Donnerstag von 9 - 11 Uhr Parteienverkehr Bürgermeistersprechstunden jeden 3. Donnerstag von 8 - 11.30 Uhr (bitte vorher anmelden)

CARITAS Mobiles Hospiz Alberndorf Mo, Di, Mi, Fr 7:30 - 12, Do 14 - 19:30 Uhr Bgm. Christian Hartmann Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung 02944/23 33 [email protected] Do 16 - 19:30 Uhr 2020 Hollabrunn, Hauptplatz 12, EG (od. nach tel. Vereinbarung) Monika Schuster, 0664/829 44 76 Hadres Mo - Fr 8 - 12, Fr 19 - 20 Uhr Bgm. Karl Weber nach telefonischer Vereinbarung 02943/23 03 [email protected]

PVA Haugsdorf Mo - Fr 8 - 12 Uhr Bgm. Andreas Sedlmayer jeweils Mi 8 - 13 Uhr, Tel. 05 08 99 6100 02944/22 18 [email protected] Mo 16 - 18 Uhr, Mi 14:30 - 16:30 Uhr Bezirksstelle Hollabrunn, Pfarrgasse 11 Mailberg Mo - Fr 8 - 12, Di 16 - 18 Uhr Bgm. Herbert Goldinger Sozialversicherungsanstalt der 02943/22 53 [email protected] Fr 10 - 12 Uhr, Do 16 - 18 Uhr Gewerblichen Wirtschaft Hollabrunn, Amtsgasse 9 Pernersdorf Mo - Fr 7 - 12, Fr 13 - 18 Uhr Bgm. Eduard Kosch Termine unter: 02952/23 66-0 02944/82 75 [email protected] Fr ab 16.30 Uhr Finanzamt Hollabrunn Seefeld-Kadolz Mo - Fr 8 - 12 Uhr Bgm. Georg Jungmayer Mo bis Do 7.30 - 15.30, Fr 7.30 - 12 Uhr 02943/22 01 [email protected] Di 9 - 12 Uhr, Do 13 - 15 Uhr Babogasse 9, Tel. 02262/707

ÖGB-BAU-HOLZ OG Haugsdorf Dr. Yahya Eshjarian Sprechtag KR Sekr. Christian Kauer Ärzte Mailberg 21, 02943/23 00 Haugsdorf: Fr 9 - 10 Uhr, Espresso Holy Ordination: Mo 12 - 15 Uhr, Mi 15 - 18 Uhr Do 8 - 13 Uhr, Fr 11 - 14 Uhr Service Mensch VOLKSHILFE Praktische Ärzte Angehörigen-Beratung u. Betreuung Dr. Ingmar Zeiser in Haugsdorf nach tel. Vereinbarung: Dr. Hans Gantner Großkadolz 47, 02943/22 09 0676/8676 2054 Pernersdorf-Pfaffendorf Franz-Ecker-Siedlung 13, 02944/82 88 Ordination: Mo 9 - 12 und 17 - 18.30 Uhr Club für pflegende Angehörige Ordination: Mo, Di, Do 8 - 11Uhr Di 13 - 15 Uhr, Mi u Fr 9 -12 Uhr jeden letzten Mi im Monat um 19.30 Uhr Fr 8 - 11 und 16 - 18 Uhr im Hilfswerk Retzer Land - Pulkautal Tel. Anmeldung während der Ordinations- Zahnarzt 3741 Pulkau, Bahnstraße 4, Tel. 02946/274 10 zeiten ab 8 Uhr für denselben Tag Dr. Alida Stix NÖ GKK - Ortsstelle Hollabrunn Dr. Johann Hoffmann Haugsdorf, Siedlung 33, 02944/25 48 Mo - Do 7.30 - 14.30 Uhr, Fr 7.30 - 12 Uhr Hadres 46, 02943/25 04 Ordination: Mo 15 - 18 Uhr, Pfarrgasse 11, Tel. 0 50899/61 00 Ordination: Mo, Di, Do, Fr 8 - 10 Uhr Di 8 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr [email protected] Di , Fr 17 - 19 Uhr Do 8 - 11 Uhr, Fr 16 - 20 Uhr Sa 8 - 11 Uhr KOBV - Der Behindertenverband NÖ Dr. Helga Öller jeden 1. u. 3. Do im Monat, 9.30 - 11 Uhr Haugsdorf, Leopold-Leuthner-Straße 10 Tierarzt 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24 (BH) 02944/22 36-0, Fax DW 4 2. Stock, Zimmer 208 Ordination: Mo, Di, Mi, Fr 8 - 12 Uhr Dr. Herbert Gantner Ortsgruppenobmann: 0664/956 73 36 Di, Fr 16 - 18 Uhr Haugsdorf, Siedlung 36, 02944/23 81 Do 16 - 18 Uhr Ordination: Mi 16 - 17 Uhr, Sa 14 - 16 Uhr

Der Pulkautaler | 19 ... bazar ... bazar... Anzeigen Wir veröffentlichen gerne Ihre Verkaufe: neuwertigen Elektroroller Marke "Azuba City-go-Wien", Badewannenlift, Heim-WC, Anzeige um € 5,- pro Einschaltung. WC-Aufsatz, Luftring Redaktionsbüro der Initiative Pulkautal Tel: 01 8555890 oder 0664 608401193 2054 Haugsdorf, Laaer Straße 12 Verkaufe/ Neuwertiges Stockwerk in Hadres 160 m² Wohnfläche – Wärmefassade Tel. und Fax 02944/26066 - http://www.pulkautal.at e-mail: [email protected] - Mo bis Fr 9 - 11 Uhr vermiete: Ruhelage – 100 m ebenerdiger Weg, kleiner Garten – 2 Garagen 120 m² - teilmöbliert Tel: 0676 3386031 Initiative Pulkautal Vermiete: 190 m² Stockwohnung – Gaszentralheizung Verein zur Regionalentwicklung Sowie Häuschen 2 Zimmer, Küche 60 m² Garten, € 350.- der Gemeinden im Pulkautal Tel: 0676 4132878 Regionalbetreuung: Doris Mutz Bürozeiten: Mo - Fr 9 - 11 Uhr 2054 Haugsdorf, Laaerstraße 12 (Gemeindeamt Haugsdorf) Tel u. Fax: 02944/26066 e-mail: initiative pulkautal.at Die Badesaison http://www.pulkautal.at im Pulkautal ist eröffnet! Notariat Haugsdorf Dr. Herbert Fürnkranz

Parkbad Haugsdorf Mo-Do 8-12 und 13-17 Uhr Ausstattung: solargeheiztes Freibad Fr 8-12 und 13-15.30 Uhr mit 35 m langer Wasserrutsche, Die telefonische Anmeldung erspart Wasserpilz, Kinderbecken, Liege- Wartezeiten: 02944/2203 wiese mit Beachvolleyball-Platz, Amtstag in Mailberg: Jeden 1. Dienstag im Monat, 2 Tennisplätze, Buffet mit Terrasse Gemeindeamt, 14-15.30 Uhr Öffnungszeiten: wochentags von 11 - 19 Uhr Sa, So und Fei von 10 - 19 Uhr Impressum

Medieninhaber, Herausgeber: Verein Initiative Pulkautal, Freibad Seefeld-Kadolz ZVR: 733091490 - DVR: 097 0000 Das Freizeitzentrum mit beheiztem Chefredaktion und Inserate: Freischwimmerbecken und Kinder- Regionalbetreuerin Doris Mutz schwimmbecken befindet sich in Redaktionsteam: herrlicher Aulandschaft. 2 Tennis- Georg Jungmayer, Marion Koran, Brigitta Lutzer, Robert Schild, Markus Spacek, plätze, Miniaturgolfanlage,Pit-Pat Christine Sturm Anlage und Campingmöglichkeit Koordination, Anzeigen und Inserate: Öffnungszeiten: Initiative Pulkautal Mai - Juni 12 - 19 Uhr Fotos: Gemeinden, Private, Enzmann, Widhalm Juli - September 10 - 19:30 Uhr NÖN, eNu, seymann-film.at, Himml, Herbst Layout: Druck Hofer GmbH Hersteller: Druck Hofer GmbH Verlags- u. Herstellungsort: Retz Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für einge- sandtes Redaktions- und Bildmaterial. Termine und Ausschreibungen werden nach Ermessen gewissenhaft, jedoch ohne Gewähr veröffentlicht. Jahresabo: € 10,- (inkl. Versand) mit Zahlschein auf unser Konto bei der SPK Haugsdorf, BLZ 20218, Kto.Nr. 3020 - Zustelladresse bitte genau angeben! Offenlegung gemäß Mediengesetz Alleiniger Medieninhaber und Herausgeber dieser Zeitung ist der Verein Initiative Pulkautal, 2054 Haugsdorf, Laaer Straße 12 [email protected] - www.pulkautal.at Vereinsvorstand: Vorsitzender: Bgm. Georg Jungmayer, Kassier: GR Michael Sailer, Schriftführer: Bgm. Johann Neubauer Ziel der Zeitung ist die Information der Bevölkerung des Pulkautales und seiner Freunde. Die Initiative Pulkautal wird unterstützt von: - Sparkasse Haugsdorf - Raiffeisenkasse Retz-Pulkautal, Hades-Seefeld - von den Gemeinden: Alberndorf, Hadres, Haugsdorf, Mailberg, Pernersdorf und Seefeld-Kadolz - von privaten Mitgliedern, Abonnenten, Inserenten, Freunden