16. Ausgabe 74./170. Jahrgang Schleswig-Holstein 18. April 2020 und Hamburg DEKO DekoLiebe DekoGlück Küche Kleine kreative Ideen Koch- und Dekorezepte für das ganze Jahr. für das ganze Jahr. 144 Seiten, 16 x 17 cm 160 Seiten, 22,5 x 28,5 cm 9,95 € 16,95 €

Wenn weg – dann weg! Diese Bücher nur solange der Vorrat reicht! Garten-Deko aus Beton Über 30 einfache Anleitungen für Töpfe, Figuren und mehr. BetonDeko für drinnen Beton als Teil der Einrichtung erö net neue Möglichkeiten. Jeder Band: 128 Seiten, 19,8 x 24,5 cm 9,95 €

100 kreative Gartenprojekte Einfache Projekte von Hochbeet bis Herbstkranz. 154 Seiten, 19,5 x 26,5 cm 19,95 €

Mehr Infos über die einzelnen Titel in unserem Shop

shop.bauernblatt.com ✁

______Exemplar/e DekoLiebe Küche € 16,95 Name und Vorname ______Exemplar/e DekoGlück € 9,95

Straße und Hausnummer ______Exemplar/e Garten-Deko aus Beton € 9,95

______Exemplar/e BetonDeko für drinnen € 9,95 PLZ und Ort

______Exemplar/e 100 kreative Gartenprojekte € 19,95 Telefon E-Mail Zzgl. 2,50 € Versandkosten, ab 15,- € versandkostenfrei! Gesamtpreis: € IBAN DE __ __ I ______I ______I ______I ______I __ __ Aus Kostengründen werden Buchbestellungen nur gegen Banklastschrift versandt. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis. Gläubiger-Identifikationsnummer: DE56ZZZ00000054154. Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Datum und Unterschrift Abo-Nummer Bauernblatt GmbH SEPA -Lastschriftmandat Postfach 740 · 24751 Rendsburg Ich ermächtige die Bauernblatt GmbH, einmalig eine Zahlung von meinem Konto mittels Lastschrift Tel. 0 43 31/12 77- 19 · Fax 0 43 31/12 77- 833 einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Bauernblatt GmbH auf mein Konto [email protected] gezogene Lastschrift einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des shop.bauernblatt.com belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. ■ BAUERNBLATT | 18. April 2020 Editorial 3

Auf die Felder

Die weltweite Ausbreitung von Covid-19 wur- erhalten bleibt. Das betrifft vor allem die Obst- dem Acker zu trainieren, weil sie nicht zum de am 11. März von der Weltgesundheits- und Gemüseanbauer. Ihr größtes Problem mit Training können und Wettkämpfe ausfallen. organisation (WHO) zu einer Pandemie er- der Corona-Pandemie sind die fehlenden Ar- Das hat höchstens Potenzial, die Branche in klärt. Plötzlich waren wir nicht mehr nur er- beitskräfte, weil Grenzen geschlossen sind, die ein trübes Licht zu rücken. Selbst die Land- schrockene Zuschauer der Abendnachrich- Einreise in die EU verboten ist und der Flugver- wirtschaftsministerin hat ausdrücklich Agrar- ten, sondern mittendrin. Das kehr in aller Welt ruht. studenten angesprochen, die Ernsthaftigkeit Corona-Virus hat uns und die 80.000 Saisonarbeitskräfte ihrer Berufswahl unter Beweis zu stellen und Welt um uns herum innerhalb Erntehelfer sind werden gebraucht, zum Pflan- an der Sicherstellung der Lebensmittelversor- weniger Wochen verändert. willkommen zen und Ernten von Kopfsalat gung mitzuarbeiten. Viele Studenten zeigten Selbst die Wahrnehmung der bis Kohl und Radieschen. Mit sich verwundert, weil sie vom Hof kommen Landwirtschaft hat sich ver- einem bemerkenswerten Ein- und selbstverständlich zu Hause und auf Nach- ändert. Als die Regale in den Supermärkten satz für die Branche haben Bauernverband barbetrieben mitarbeiten, ohne ministerielle innerhalb von Stunden leer geräumt waren und Ministerium, den Weg geebnet, dass die Ansage. Wenn man von diesen Ungeschickt- und Grundnahrungsmittel gebunkert wur- Saisonarbeitskräfte aus den osteuropäischen heiten absieht, geht es darum das Beste aus den, wurde immer häufiger die Frage nach Staaten unter strengen Auflagen einreisen dieser besonderen Situation zu machen. Ein der Selbstversorgung mit landwirtschaftli- können. Ernteeinsatz wird für alle Beteiligten mehr chen Produkten gestellt. Chancen als Risiken bieten, für mehr gegen- Die verschiedensten Werbetrommeln wur- seitiges Verständnis, Wertschätzung und die Wenn Grenzen dicht sind und der Waren- den gerührt, um Arbeitskräfte anzuspre- Erkenntnis, das Radieschen auf dem Feld stan- verkehr eingeschränkt, wird dieses Thema chen und zu motivieren. Allerdings war man- den, bevor sie im Supermarkt landen. auf einmal relevant. So relevant, dass Bun- che Videonachricht in WhatsApp-Gruppen deslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner gespickt mit Häme zwischen den Zeilen, die (CDU), der Präsident des Deutschen Bauern- nach dem Vorwurf der Arbeitsscheue klang. verbandes (DBV), Joachim Rukwied, und So wurden Sportler angesprochen, die jetzt Mechthilde Becker-Weigel Vertreter der Handelsorganisationen nach- viel Zeit hätten ihre „definierten Körper“ auf Chefredakteurin drücklich erklären mussten, dass die Versor- gung mit hochwertigen Lebensmitteln sicher ist und Hamsterkäufe unnötig und unsozi- al sind.

Was sich durch Covid nicht verändert hat, ist die Natur. Die Früchte auf dem Acker wach- sen und müssen ausgepflanzt und die Tiere müssen versorgt werden. Die Lebensmittel- produktion in der Landwirtschaft läuft weiter. Lange wurde von Systemrelevanz gesprochen. Der Bundesrat hat gehandelt und die Land- und Ernährungswirtschaft am 27. März als systemrelevante Infrastruktur anerkannt. So- mit wurde es hinsichtlich Quarantänemaßnah- men und Betriebsschließungen möglich, dass diese Infrastruktur unter Berücksichtigung des notwendigen Gesundheitsschutzes aufrecht Radieschenernte ist Handarbeit. Foto: landpixel

So erreichen Sie uns: www.bauernblatt.com

Titelbild: Redaktion: Anzeigenabteilung: Vertrieb: Auf ihrem kurzen Weg von Norby, Kreis Rendsburg-Eckernförde, bis zur Mündung Tel.: 0 43 31-12 77-19 Tel.: 0 43 31-12 77-825 Tel.: 0 43 31-12 77-78 in die Schlei mäandert die kleine Petribek in vielen Schlingen durch den Fax: 0 43 31-12 77-833 Fax: 0 43 31-12 77-833 Fax: 0 43 31-12 77-833 Frühlingswald. Die Spuren an den Ufern erzählen vom Besuch der Wildtiere, die redaktion@ anzeigen@ abo@ sich an ihrem Wasser erfrischen. Foto: Ulrike Baer bauernblatt.com bauernblatt.com bauernblatt.com 4 Inhalt BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■

Agrarpolitik Editorial 3 12 Inhalt 4 Agrarpolitik kompakt 6 Nabu-Präsident fordert ein Umdenken in der Agrarwirtschaft 9 Wetter 9 Erntehelfer sind auf den Feldern gelandet 10 Betriebe müssen Flüge für Erntehelfer organisieren 10 DBV fordert: Mittelpunkt der EU-Agrarpolitik überdenken 11 Klöckner: „Das Land braucht Sie“ 11 Corona-Krise sorgt für Verwerfungen am Milchmarkt 12 Milchmarkt: EU-Landwirtschaftsminister suchen nach Lösungen 12 Von Milchmengendrosselung bis zu privater Lagerhaltung wird alles diskutiert 13 Regeln zur ökologischen Nutztierhaltung – Flächenbindung bleibt 14 Auswirkungen der Corona-Krise auf Agrarbetriebe 15 Foto: agrar press Angemerkt: „Keine Verschwörungen!“ 16 Wirtschaft: Rewe Group forciert Ausstieg Es ist nicht alles in Butter am Milchmarkt aus dem Kükentöten 17 Während der Lebensmitteleinzelhandel seit Wochen eine Rekordnachfrage nach Milch CropEnergies hilft bei Corona-Bekämpfung 17 abdeckt, brechen gleichzeitig an den internationalen Märkten die Preise für Milch­ erzeugnisse ein. Die Verwerfungen am Milchmarkt hat die Corona-Krise ausgelöst.

Betriebsführung Kammer kompakt 18 24 37 Reifeprüfung Grünland, 1. Schnitt, 1. Mitteilung 20 Blütenbehandlung im Raps 21 Kohlschotenrüssler und -mücke bekämpfen 24 Die Zuckerrüben laufen zügig auf 28 Gewässerschutzberatung: Die Gebiete und ihre Ansprechpartner 29 Anforderungen zur Güllelagerung 30 Jens Torsten Mackens neuer Mitarbeiter im Gewässerschutz der Kammer 32 Auftaktveranstaltung „Handlungsmöglichkeiten für die Praxis“ 33 BeSt-SH: Digitalisierung in der Landwirtschaft, Teil 1 35 Rinder aktuell: Ketose bei Hochleistungskühen 37 EIP aktuell: Tierwohlcheck unter Praxisbedingungen 39 Gärtnereien bauen ihr Onlineangebot aus 40 Feststellung des Stoffwechselstörungen Beratung rund um das Geld: Kranken- und Pflegeversicherung 42 Mückenzuflugs im Raps frühzeitig bemerken Erneuerbare Energien: 20 Jahre EEG – Der Insektizideinsatz gegen die Kohl- Eine übermäßig hohe Konzentration von Schub für den Ausbau des Ökostroms 43 schotenmücke ist an der Eiablage der Ketonkörpern im Blut (Ketose) ist eine der Absatz für Biokraftstoffe muss steigen, um Mücke auszurichten. Kurze windstille häufigsten und kostenintensivsten Klimaziele zu erreichen 44 Phasen werden für die Eiablage genutzt. Erkrankungen bei Hochleistungskühen. ■ BAUERNBLATT | 18. April 2020 Inhalt 5

Pferd & Reiter Pferdekauf über eBay oder Empfehlungen? 45 46 58 Schnell und klar handeln bei Equinen Sarkoiden 46 FN baut Webinar-Programm aus 47 Diskussionsthema maximales Reitergewicht 48 Kurz & bündig/Termine 48 Haustier: Beschäftigungstipps für Haustiere 49 Den Hofhund richtig erziehen 50 Bei Haustieren an Zeckenschutz denken 50 Foto: Karin Stern Karin Foto:

Equine Sarkoide – Rutenhirse – Land & Leute Tumore der Pferdehaut Ziergras mit Zukunft Wie wär‘s mit einem Au-pair? 51 Equine Sarkoide gehören zu den häufig- Die trockenheitsverträgliche Rutenhirse Landwirte aus Erfde fertigen Skulpturen 53 sten Hauttumoren beim Pferd. Sie sind passt hervorragend in Präriepflanzungen, Op Platt: Lammertiet 53 nicht direkt tödlich, können das Pferd fügt sich aber auch als Strukturpflanze Aus Schleswig-Holsteins Geschichte 53 aber lebenslang negativ beeinflussen. perfekt ins klassische Staudenbeet ein. Es ist Zeit für den Frühjahrsputz 54 Aufs Korn genommen 54 Die Zeckenzeit beginnt 55 Digitale Besuche in Museen 55 51 Tipps fürs Ehrenamt in Conona-Zeiten 55 Küchenschnack zur Spargelzeit 56 Garten: Rutenhirse ist Staude des Jahres 58 Buntnessel begeistert mit farbigem Blattwerk 60 Bekanntschaft mit Veronica Romanesco 61 Aussaat frostempfindlicher Kräuter 61 LandFrauen: Instagram-Account für lokales Gewerbe 62 Besser Hören auch per App 62 „Selbst den Raum gestalten, in dem man leben will“ 63 Au-pair-Gastfamilien auf dem Lande sind gefragt Drei starke Frauen beim OV Hohn 64 Nicht immer zieht es Au-pairs nur in deutsche Großstadtmetropolen. Auch auf dem Landjugend: Abgesagt – Interview mit den Lande fühlen sich etliche von ihnen wohl, wissen Kirsten Voß-Rahe und Christian Rahe Verantwortlichen für den Landjugendtag 65 vom Hof Viehbrook in Rendswühren, Kreis Plön. Insel Fehmarn im Corona-Modus 66 Veranstaltungen der Landjugend 67 Comic der Woche 67 Schättruum: Interview mit Hanna Kühl 63 68 nach dem TOP-Kurs 68 Hallo, Kinder! 70 Rätselseite 71 Kleinanzeigen 72 Landwirtschaft im TV 75 Fernsehprogramm 76

Foto: Olaf Jürgensen Olaf Foto: Foto: Aha Märkte & Preise Marktkommentar: Milchmarkt rutscht in Claudia Jürgensen mischt Zwischen Rom, Paris die Krise 90 mit in der Lokalpolitik und Outdoortraining Höhere Konzentration im Schlachtsektor 91 Markt – Getreide, Raps, Futter 92 „Frauen und Macht“ hieß es im Februar Auch eine Reise nach Rom gehörte zum Markt – Rinder, Milch, Schafe 94 beim LandFrauenverband. Die Veranstal- neunwöchigen Programm beim TOP-Kurs. tung gab Claudia Jürgensen den Anstoß, Hanna Kühl (vorn 3. v. li.) war dabei und Markt – Schweine, Eier 96 in der Lokalpolitik mitzumischen. berichtet auf Schättruum. Markt – Sonstige, Impressum 98 6 Agrarpolitik kompakt BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■

IM BLICK

Weiße Flächen bei zweistelligen Temperaturen! Matthias Hadenfeldt vom Kartoffelhof Hadenfeldt in Wittenbergen, Kreis Steinburg, streut Kalk, um den Zuckerrüben, die dort in diesem Jahr wachsen sollen, optimale Bedingungen zu verschaffen. Foto: Nils Kroeger/ Steinburger Agraraction

Konjunkturbarometer Agrar Rückstände von Pflanzenschutzmitteln Corona und DüV drücken auf die Stimmung Grenzwerte eingehalten

Trotz einer leichten Erholung ist che Situation und eine hochgradi- Der weitaus überwiegende An- der Proben mit Überschreitungen die Stimmung in der deutschen ge Verunsicherung der Landwirte“. teil der in der Europäischen Uni- der zulässigen Rückstandsmenge Landwirtschaft im vergangenen Nicht nur die Verbreitung des Co- on auf Pflanzenschutzmittel un- bei Bananen von 0,5 % auf 1,7 % Monat insgesamt gedrückt ge- rona-Virus, sondern vor allem die tersuchten Lebensmittel liegt mit gestiegen. Paprika und Aubergi- blieben. Das geht aus dem aktu- Verschärfung der Düngeverord- den betreffenden Rückständen un- nen hätten hier eine Zunahme von ellen Konjunktur- nung (DüV) drückt terhalb der gesetz- 1,2 % auf 2,4 % so- barometer Agrar nach seiner Ansicht lichen Grenzwerte. wie von 0,6 % auf für März hervor, die Stimmung der Das belegt der Jah- 1,6 % verzeichnet. dessen Ergebnisse Landwirte. Ruk- resbericht der Euro- Auch der Anteil der Deutsche Bau- wied rechnet da- päischen Behörde an Tafeltrauben- ernverband (DBV) mit, dass diese Ver- für Lebensmittelsi- proben mit über- vorgelegt hat. Das unsicherungen cherheit (Efsa) zum höhten Pflanzen- Stimmungsbaro- „ein Bremsklotz“ Vorhandensein von schutzmittelrück- meter wird im Auf- für Investitionen in Pflanzenschutzmit- ständen habe zu- trag des DBV, des die Zukunft der Be- telrückständen in genommen, und Bundesverbandes Lohnunterneh- triebe seien. Doch gerade in Zei- Nahrungsmitteln im Jahr 2018. zwar von 1,8 % auf 2,6 %. Dem- men (BLU), des Fachverbandes ten, in denen das Thema Versor- Nach Darstellung der Efsa könn- gegenüber sei der Anteil der Pro- Landtechnik im Verband Deut- gungssicherheit in der Bevölke- ten durch die Daten bei spezifi- ben mit Überschreitungen bei scher Maschinen- und Anlagenbau rung wieder eine größere Rolle schen Erzeugnissen Aufwärts- und Brokkoli von 3,7 % auf 2,0 %, bei (VDMA) und der Landwirtschaftli- spiele, brauche die Landwirtschaft Abwärtstrends bei den Pflanzen- nativem Olivenöl von 0,9 % auf chen Rentenbank vierteljährlich verlässliche Rahmenbedingungen, schutzmittelrückständen festge- 0,6 % und bei Hühnereiern von vom Marktforschungsinstitut Pro- um Zukunftsinvestitionen tätigen stellt werden. Demnach sei von 0,2 % auf 0,1 % zurückgegangen. dukt + Markt erhoben. zu können, mahnte der DBV-Prä- 2015 bis zum Jahr 2018 der Anteil Foto: pixabay ■ Laut Bauernverband lag der In- sident. dex des Konjunkturbarometers im Nach den Ergebnissen des aktu- März mit 12,8 Punkten immerhin ellen Konjunkturbarometers füh- Bedeutung der Imkerei für die Ernährungssicherheit um 4,6 Punkte über dem im De- len sich zwar nur 11 % der reprä- zember ermittelten Wert. Dennoch sentativ befragten Landwirte von Klöckner: „Unverzichtbarer Beitrag“ falle der Indexwert weiterhin rela- der Corona-Krise in ihrem Wirken tiv niedrig aus. Ein Jahr zuvor habe eingeschränkt, aber 26 % wollen Für Bundeslandwirtschaftsmi- aufgrund des laufenden Infekti- er noch bei 22,3 Punkten gelegen. ihre geplanten Investitionen des- nisterin Julia Klöckner (CDU) zäh- onsgeschehens bestünden. Bei al- Ursachen seien die ungünstigen wegen auf unbestimmte Zeit ver- len die Imker „unzweifelhaft“ zur len notwendigen Maßnahmen zur wirtschaftlichen und politischen schieben. Ein knappes Drittel der „Kritischen Infrastruktur Ernäh- Eindämmung der Pandemie habe Rahmenbedingungen sowie die Landwirte sieht als Folge der Co- rung“. Die Ressortchefin stellte die Aufrechterhaltung der Land- Auswirkungen der Corona-Krise. rona-Krise Marktprobleme auf außerdem klar, dass beim grenz- wirtschafts- und Ernährungsstruk- Für DBV-Präsident Joachim Ruk- sich zukommen. Besonders hoch überschreitenden Verbringen von turen zur Versorgung der Bevölke- wied sind diese Ergebnisse auch ist dieser Anteil unter den Milch- Tieren – und damit auch von Ho- rung oberste Priorität. Die Berufs- „ein deutlicher Beleg für die an- viehbetrieben (siehe Seite 12). nigbienen – aktuell keine tierseu- gruppe der Imker liefere hier einen haltend schwierige wirtschaftli- Foto: agrar-press ■ chenrechtlichen Beschränkungen unverzichtbaren Beitrag. ■ ■ BAUERNBLATT | 18. April 2020 Agrarpolitik kompakt 7

Eiskonsum in Deutschland Schleswig-Holstein blüht auf Rund 119 Kugeln pro Kopf Bienenweiden ausdehnen

Im zweiten Jahr in Folge ha- lich um 4,6 % auf 2,53 Mrd. €. Im Im dritten Jahr in Folge stellt das Kieler Landwirtschaftsministerium ben die Bundesbürger im Durch- längerfristigen Vergleich war 2019 100.000 € Fördergeld für die Initiative „Schleswig-Holstein blüht auf“ be- schnitt mehr als 8 l Eis pro Kopf absatzmäßig das zweitstärkste der reit. „Biodiversität und der Schutz der Arten bleiben auch in der derzei- konsumiert. Mit 8,3 l, vergangenen zehn Jahre. tigen Ausnahmesituation wichtig“, betonte Landwirtschaftsminister Jan was rund 119 Kugeln ent- „Die Marktentwicklun- Philipp Albrecht (Grüne). Um die Blühflächen anzulegen, können Land- spricht, ging der mittle- gen beim Speiseeis der wirte, Eigentümer von Ackerflächen, Kommunen und Unternehmen beim re Pro-Kopf-Verbrauch Jahre 2018 und 2019 sind Deutschen Verband für Landschaftspflege (DVL) die Blühmischung „Bie- an Speiseeis gegenüber überdurchschnittlich, so- nenweide“ in Bioqualität kostenfrei bestellen. „Schleswig-Holstein blüht dem Rekordjahr 2018 um dass die Speiseeisherstel- auf“ sei Artenschutz zum Mitmachen, so der Minister. Wildblumenwie- 0,4 l zurück. Wie der Bun- ler durchweg zufrieden sen seien ein attraktives und effektives Mittel, um dem Insektenster- desverband der Deut- mit dem Geschäftsver- ben entgegenzuwirken. Nach Angaben des Agrarressorts haben sich seit schen Süßwarenindustrie lauf des Jahres 2019 sind“, dem Start der Initiative im Jahr 2018 mehr als 300 Landwirte an der Ak- (BDSI) außerdem berich- stellte BDSI-Geschäfts- tion beteiligt und Blumenwiesen auf 455 ha angelegt. Kommunen und tete, setzten die indus- führer Ernst Kammerin- Unternehmen hätten rund 110 ha Fläche zur Verfügung gestellt, auf der triellen Hersteller 2019 im Inland ke fest. Sehr deutlich zeige sich die artenreiche Wildblumenwiesen mit mehrjährig blühenden heimischen insgesamt 557,0 Mio. l Speiseeis starke Korrelation des Eisabsatzes Pflanzen entstanden seien. Die formlose Anmeldung mit Angaben zur ab. Im Vergleich zum Vorjahr be- mit dem Wetter. So sei das Eisjahr Flächengröße ist bis zum 19. April möglich und muss durch den Flächen­ deutete dies einen Rückgang von 2018 geprägt gewesen durch einen eigentümer beziehungsweise -nutzer erfolgen (per E-Mail: sh-blueht- 36 Mio. l oder 6,1 %. Der Umsatz lang anhaltenden, heißen Rekord- [email protected]). Die Mindestgröße der Blühfläche sollte 1.000 m² betragen, fiel nicht ganz so deutlich, näm- sommer. Foto: pixabay ■ die Mindestbreite 9 m. Die Flächen sollten zudem möglichst voll besonnt sein und keine Staunässe und/oder Moorböden enthalten sowie keine Vorbelastung durch problematische Kräuter/Gräser aufweisen. ■ Ausweisung Roter Gebiete in Rheinland-Pfalz BWV zieht vor Gericht Rettung von Wildtieren bei der Mahd Gegen die Umsetzung der Lan- Rheinland-Pfalz im Herbst 2019 desdüngeverordnung in Rhein- vorgenommen hat. BWV-Präsident Drohnen für Kitze land-Pfalz hat der Bauern- und Michael Horper betonte, dass der Winzerverband Rheinland-Nas- Verband mit diesem juristischen sau (BWV) gemeinsam mit einem Schritt die nach seiner Ansicht und Landwirt aus der Eifel einen Nor- der vieler Landwirte „fehlerhafte menkontrollantrag beim Oberver- Ausweisung der Roten Gebiete ei- waltungsgericht in Koblenz einge- ner Überprüfung durch das höchs- reicht. Wie der Verband hierzu wei- te rheinland-pfälzische Gericht un- ter mitteilte, richtet sich der Antrag terziehen will“. Der BWV hatte die vornehmlich gegen die Gebiets- Ausweisung der Roten Gebiete be- ausweisung und die Festlegung reits mehrfach als überzogen kriti- der Roten Gebiete, die das Land siert. ■

Vertragsnaturschutz in Bayern Rekordniveau erreicht

Das bayerische Vertragsnatur- den in diesem Jahr im Vertrags- Mit den wärmeren Temperaturen beginnt auch die Brut -und Setzzeit schutzprogramm (VNP) stößt bei naturschutzprogramm insgesamt und die heimischen Wildtierarten bringen ihren Nachwuchs zur Welt. den Landwirten im Freistaat auf 64 Mio. € für die naturverträgliche Das Gras der Wiesen und Weiden bietet den Tieren Schutz vor ihren ein immer größeres In- Bewirtschaftung von Feinden. Zugleich beginnen dort aber auch die Mahd und Futterber- teresse. Wie der Mün- Flächen bereitgestellt gung. „Jäger und Bauern setzen sich seit vielen Jahren gemeinsam da- chener Umweltminister und damit so viel wie für ein, dass Rehkitze, Junghasen oder auch Gelege von Bodenbrütern Thorsten Glauber (Freie noch nie; im Jahr 2019 vor den Erntemaschinen besser geschützt werden können“, erklärte Wähler) mitteilte, wur- seien es 50 Mio. € ge- Wolfgang Heins, Präsident des Landesjagdverbandes Schleswig-Hol- de die diesjährige An- wesen. Ein Teil der Prä- stein (LJV). „Das Absuchen der Felder vor Beginn der Mahd, die Vergrä- tragstellung mit dem mien werde vom Bund mung oder das Mähen von innen nach außen sind bewährte Verfah- besten Ergebnis seit Be- und der EU getragen. ren, die von den Bauern genutzt werden“, erläuterte Werner Schwarz, stehen des Programms Die EU-Kommission Präsident des Bauernverbandes Schleswig-Holstein (BVSH). Seit einigen abgeschlossen. Mitt- habe die Erhöhung der Jahren ist die Nutzung von Drohnen, ausgestattet mit Wärmebildka- lerweile würden im Fördersätze inzwischen meras, als weitere Möglichkeit hinzugekommen. Nur wenige Anbieter Rahmen des VNP rund Thorsten Glauber vollständig genehmigt. von Mähtechnik offerieren derzeit ein kostenintensives infrarotsensor- 120.000 ha naturver- Foto: imago Für 2020 seien die Prä- basiertes Verfahren zur automatisierten Anhebung des Mähwerks. Der träglich bewirtschaftet; mien insbesondere für Landesjagdverband Schleswig-Holstein und der Bauernverband Schles- das seien etwa 20.000 ha mehr als Weidetierhalter sowie die Bewirt- wig-Holstein rufen ihre Mitglieder auf, die gute Zusammenarbeit für im Vorjahr. Mehr als 20.000 Land- schafter von Streuobstwiesen und den Tierschutz auch in Zeiten der Corona-Pandemie fortzusetzen, um wirte hätten entsprechende An- Teichwirte deutlich erhöht worden, Wildtierverluste zu verhindern. Foto: ljv träge gestellt. Laut Glauber wer- hob der Minister hervor. ■ 8 Agrarpolitik kompakt BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■

Heimischer Eiweißpflanzenanbau Frankreich Ort ist nur gut 20 km von der deut- schen Grenze bei Frankfurt an der Entwaldungsfreie Lieferketten fördern Winzer in der Krise Oder entfernt. Foto: agrar-press ■

Leitlinien zur Förderung von ent- In Frankreich gerät die Wein- waldungsfreien Lieferketten hat wirtschaft durch die Corona-Krise Polen II das Bundeskabinett beschlossen. zunehmend unter Druck. Mehre- Die Regierung reagiert damit auf re Branchenver- Preise steigen den Umstand, dass die in internati- bände appellier- onalen Vereinbarungen getroffene ten an Landwirt- In Polen wird wegen der anhal- Zielsetzung verfehlt wird, bis zum schaftsminister tenden Corona-Krise mit steigen- laufenden Kalenderjahr die Entwal- Didier Guillau- den Lebensmittelpreisen gerech- dung aus Agrarlieferketten zu eli- me, so schnell net. Fachleute der DNB Bank Polska minieren. In den Leitlinien bekennt wie möglich Un- gehen davon aus, dass zumindest sich die Bundesregierung unter an- terstützungs- die Preise für frische Produkte wie derem dazu, den Anbau und die maßnahmen zu Obst und Gemüse in diesem Jahr Verwertung von Eiweißpflanzen in ergreifen. Die um bis zu 10 % zulegen werden. Deutschland und der Europäischen Weinbranche Dafür machen sie vor allem gestör- Union voranzutreiben und damit werde seit einigen Monaten durch te internationale Lieferketten, feh- die umweltfreundliche Eiweißver- eine „beispiellose Serie von Krisen“ lende Saisonarbeitskräfte sowie ei- sorgung aus heimischer Produktion erschüttert, beklagten die Verbän- nen sich abzeichnenden Protektio- zu steigern. Die bisherigen Aktivi- de. Schon seit einem halben Jahr nismus verantwortlich. Kurzfristig täten im Rahmen der Eiweißpflan- würden die wirtschaftlich sehr be- trägt nach Einschätzung der Markt- zenstrategie, des EU-Proteinplans deutenden Ausfuhren auf den US- analysten auch das Kaufverhalten sowie der Europa-Soja-Erklärung Markt durch Strafzölle gebremst, der Verbraucher dazu bei. So sei die lieferten hierfür erste Ansätze. Der und nun habe die Corona-Krise Nachfrage nach Gemüse aufgrund agrarpolitische Sprecher der CDU/ Der Anbau von Ackerbohnen zur auch den Absatz in China einbre- von Hamsterkäufen im Zuge der CSU-Bundestagsfraktion, Albert Körnergewinnung in Deutschland chen lassen. Foto: imago ■ Corona-Krise zeitweise drastisch Stegemann, wertete die Leitlinien wurde zwischen 2010 und 2018 von angestiegen, was zu spürbaren Ver- als wichtigen Schritt zum Schutz der 16.000 ha auf 55.000 ha ausgedehnt. knappungen und Preis­aufschlägen Wälder weltweit. ■ Foto: imago Polen I geführt habe. Mittelfristig werde sich das Kaufverhalten zwar wie- Seuchen grassieren der normalisieren; auf kurze Sicht i.m.a organisiert Schutzanzüge seien jedoch wegen der unklaren In Westpolen hat es einen wei- Aussichten hinsichtlich der Pande- Hilfe für Rettungskräfte und Arztpraxen teren Virusnachweis der Afrikani- mie ähnliche Panikreaktionen je- schen Schweinepest (ASP) in einer derzeit möglich. ■ Der Verein information.medien. se landwirtschaftlichen Betrieben Nutzschweinehaltung gegeben. agrar (i.m.a) bemüht sich derzeit zur Verfügung gestellt, die sich an Betroffen war ein Mastbetrieb mit darum, für Nachschub an Atem- der Transparenzinitiative „EinSich- rund 10.000 Tieren in der Gemein- Ostafrika masken und Schutzanzügen in ten in die Tierhaltung“ beteiligten de Wieckowice, rund 20 km west- Kliniken und Arztpraxen zu sor- und ihre Ställe für Besucher öffne- lich von Posen. Auffällig ist, dass Plage hält an gen, die dort mit dem Fortschrei- ten. Die Schutz­anzüge, die eigent- der Infektionsort in der Woiwod- ten der Corona-Krise immer knap- lich beim Besuch von Tierställen vor schaft Großpolen Dutzende Kilo- Die Ernährungs- und Landwirt- per werden. Wie der i.m.a mitteil- dem Eintragen von Keimen schüt- meter entfernt von dem Gebiet schaftsorganisation der Vereinten te, stellen die Landwirte Tausende zen sollen, werden laut i.m.a über- in der Woiwodschaft Lebus liegt, Nationen (FAO) setzt den im Feb- Schutzanzüge zur Verfügung, die all in Deutschland verteilt. „Unse- wo es zuletzt gehäuft Funde von ruar gestarteten Kampf gegen die mit finanzieller Unterstützung der re Schutzanzüge sollen einen aku- mit ASP infizierten Wildschweinen Wüstenheuschrecken in Ostafri- Landwirtschaftlichen Rentenbank ten Bedarf decken helfen“, erklärte gegeben hat. Von der deutschen ka und im Jemen trotz Einschrän- angeschafft worden waren. Die- i.m.a-Pressesprecher Bernd Schwin- Grenze ist der neue Ausbruchsbe- kungen durch die Corona-Pande- se Anzüge würden normalerwei- towski. In Corona-Zeiten, in denen trieb gut 130 km entfernt. Zuvor mie fort. Wie die FAO erklärte, ist die Besucher war bereits am 20. März ein erster als Folge der starken Regenfälle im auf den Höfen Seuchenfall in Westpolen in einem März für die kommenden Monate ausblieben, soll- Bestand mit rund 6.000 Sauen und eine dramatische Vermehrung der ten die ange- 18.000 Ferkeln im Landkreis No- Ernteschädlinge in Ostafrika zu be- schafften Over- wosolski der Woiwodschaft Lebus fürchten. Von der Plage seien un- alls „die Hel- entdeckt wor- ter anderem Somalia, Kenia und fer beim Hel- den. Wie die Äthiopien, der Südsudan, Ugan- fen schützen“. Weltorganisa- da und Tansania betroffen. Dort Schwintowski tion für Tierge- sei jetzt schon die Ernährung von appellierte an sundheit mitteil- rund 20 Millionen Menschen akut alle Landwirte, te, hat es zudem gefährdet. Ähnlich sei die Situa- überschüssige einen Ausbruch tion von etwa 15 Millionen Men- Schutz­anzüge der hochpatho- schen im Jemen. Das zurzeit größ- in ihrer Nach- genen Geflügel- te Problem bei der Heuschrecken- barschaft an pest vom Typ bekämpfung sei die Verfügbarkeit Um Arztpraxen, Kliniken und Rettungskräfte zu unter- Arztpraxen und H5N8 in einer von Pestiziden, weil die Luftfracht- stützen, sammelt der i.m.a Schutzanzüge, die ursprüng- Rettungsdiens- Geflügelanlage mit annähernd transporte im Zuge der Corona-Kri- lich für den Einsatz auf landwirtschaftlichen Betrieben te weiterzurei- 29.000 Tieren im westpolnischen se global deutlich eingeschränkt angeschafft worden sind. Foto: agrar-press chen. ■ Dorf Muszkowo gegeben. Dieser worden seien. ■ ■ BAUERNBLATT | 18. April 2020 Agrarpolitik kompakt 9

Jörg-Andreas Krüger, Präsident des Naturschutzbundes Deutschland, fordert ein Umdenken in der Agrarwirtschaft Plädoyer für regionale Wirtschaftskreisläufe und kurze Lieferketten

Konsequenzen für die künftige kussion künftig an Bedeutung ver- die von landwirtschaftlicher Seite ernverbandes (BDV) als wichtigste Ausrichtung der Land- und Ernäh- lieren könnte: „Der gesellschaftli- vorgebrachte Kritik am Aktionspro- Interessenvertretung der Landwirt- rungswirtschaft fordert der Prä- che Wunsch nach einer gramm Insektenschutz. schaft und Hauptansprechpartner sident des Naturschutzbundes naturverträglicheren „Freiwilligkeit sorgt für auf Berliner Ebene. „Der Dialog Deutschland (Nabu), Jörg-Andreas und tierfreundlicheren Akzeptanz“, erklärt der hat begonnen, und wir werden Krüger, aus der gegenwärtigen Co- Landwirtschaft wird Nabu-Präsident. Er kön- ihn fortsetzen“, kündigt der Ver- rona-Krise. nach der Corona-Kri- ne sich vorstellen, dass bandspräsident an und beschei- se nicht verschwunden ein Verbot einzelner nigt dem DBV „vielfältige konzep- „Aus ökologischer Sicht spricht sein.“ Vertagen und Wirkstoffe auf einzelne tionelle Grundlagen im Agrarum- vieles für möglichst regionale Wirt- Nichtstun seien kei- Kernflächen von Schutz- weltbereich“. schaftskreisläufe und kurze Liefer- ne Optionen. Krüger gebieten beschränkt Als Markenkern des Nabu im Ver- ketten“, erklärte Krüger. Für ihn spricht sich gegen eine werde, darüber hinaus gleich zu anderen Umweltverbän- ist das gleichbedeutend mit einer flächendeckende Exten- jedoch verstärkt ko- den sieht Krüger dessen Veranke- Abkehr vom bisherigen Credo der sivierung der Landwirt- Jörg-Andreas Krüger operative Ansätze zum rung vor allem in den ländlichen weltmarktorientierten deutschen schaft aus, betont aber Foto: nabu Tragen kommen. Krü- Gebieten. Daher werde man den Landwirtschaft. Der Nabu-Präsi- die Notwendigkeit von ger betont die Dialog­ Diskurs über die künftige Gestal- dent widerspricht der Einschät- Schutzgebieten in der Agrarland- bereitschaft des Nabu insbesonde- tung der Agrarpolitik stärker in die zung, dass die Agrarumweltdis- schaft. Verständnis äußert er für re in Richtung des Deutschen Bau- Regionen tragen. ■

Itzehoer Lösungen Für all Ihre Fragen: » landwirtschaftliche Inhaltsversicherung 04821 773-0

WETTER Schleswig-Holstein die Gefahr von leichtem Frost in Unter Hochdruckeinfluss setzt Bodennähe besteht, ist diese Ge- Witterungsrückblick vom 8. bis 14.4.2020 sich das freundliche Frühlings- fahr ab der Nacht zum Dienstag Temp. Abw. Sonne Niederschlag VD Bodentemp. (°C) wetter weiterhin fort, das heißt, nicht mehr gegeben. Dann bewe- (°C) (°C) (Std.) (%) mm Abw. am Wochenende scheint verbrei- gen sich die Tiefstwerte in der Re- d. Norm (mm) (mm) 5 cm 20 cm tet die Sonne. Dabei bleibt es tro- gel zwischen 6 und 3 °C. cken, und die Luft erwärmt sich Leck 7,4 1,9 60,1 165 0,0 -10,5 12,7 9,9 9,9 an der Ostsee bei auflandigem Hinweise und Empfehlungen St.Peter-Ording 8,0 2,0 60,7 157 0,1 -9,8 8,5 10,5 10,4 Wind auf Werte um 11 °C, sonst Die Pflanzenentwicklung geht Schleswig 8,5 2,8 66,0 180 0,0 -13,0 19,3 11,2 11,1 auf 12 bis 16 °C, wobei die höhe- zügig weiter, auch wenn der Ent- Kiel-Holtenau 8,5 2,4 67,3 176 0,8 -9,7 16,6 11,0 10,9 ren Werte an der Elbe auftreten. wicklungsvorsprung durch die kal- Itzehoe 8,5 2,3 66,8 182 0,0 -11,8 17,0 11,6 11,5 Es weht ein schwacher bis mäßiger ten Nächte in den vergangenen Quickborn 8,4 2,2 72,6 210 0,0 -10,6 20,2 11,8 11,6 Nordost- bis Ostwind. Wochen etwas gedämpft wur- Lübeck 8,9 2,4 70,6 185 0,0 -9,3 20,6 11,4 11,2 Auch von Montag bis Freitag ist de. Die teils bereits frühsommer- keine Wetteränderung in Sicht, lichen Temperaturen zündeten je- Erläuterung: Temp.: Wochenmittel der Temperatur in 2 m Höhe; Abw./%: Abweichung vom ­ ­Normalwert (1971-2000); Sonne: Wochensumme der Sonnenscheindauer; VD: Wochensumme der sodass es verbreitet heiter oder doch ein regelrechtes phänologi- Verdunstung; Bodentemp.: Wochenmittel der Bodentemperatur in 5 und 20 cm Tiefe; herausgege- sonnig und trocken ist. Ab Don- sches Feuerwerk sowohl was die ben vom Deutschen Wetterdienst, Abteilung Agrarmeteorologie, Braunschweig nerstag kann es mitunter etwas Entwicklung der wildwachsen- wolkiger werden. Schauer sind den Pflanzen, Bäume und Sträu- jedoch kaum in Aussicht. Die Ta- cher angeht als auch im Hinblick zen die Schadwirkung von Raps- Böden um 45 % liegt. Da keine gesmaxima bewegen sich ab auf das Auflaufen der Sommer- glanzkäfern abnimmt. flächendeckenden Niederschläge Montag zwischen 14 und örtlich getreide und das Längenwachs- Aufgrund der trockenen Verhält- absehbar sind, sollte auf boden- 18 °C, an Küstenabschnitten mit tum von Winterweizen, Winter- nisse der vergangenen Wochen wasserschonende Bearbeitung auflandigem Wind um 12 °C. Es gerste und Winterroggen sowie ist die Bodenfeuchte vor allem geachtet werden. Einschränkun- weht oftmals ein mäßiger, sonst der Winterrapsblüte, die bereits in den oberen Bodenschichten gen für den Einsatz von Wachs- ein schwacher bis mäßiger, in verbreitet stattfindet. Auch die deutlich gesunken, während die tumsreglern und Herbiziden gibt Böen mitunter frischer Ostwind. Rapsschädlinge sind weiterhin nutzbare Feldkapazität in 30 bis es lediglich aufgrund der oft ge- Während nachts zunächst bei 5 aktiv, wobei allerdings mit zuneh- 60 cm Tiefe bei schweren Böden ringen Bodenfeuchte. bis 1 °C stellenweise immer noch mender Anzahl blühender Pflan- noch bei rund 75 %, bei leichten Deutscher Wetterdienst

Sonnabend Sonntag Montag Dienstag Mittwoch

15.4. 23.4. 30.4. 7.5. abnehmend Neumond zunehmend Vollmond 10 Agrarpolitik BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■

Die Spargelfelder sind nicht verwaist, die Ernte läuft, wenn auch unter ganz neuen Voraussetzungen. Der Berufsstand ist erleichtert und die Krise zeigt, wie wichtig ausländische Saisonbeschäftigte für den heimischen Obst- und Gemüseanbau sind. Foto: landpixel

Politik ermöglicht Luftbrücke für Saisonarbeitskräfte während der Corona-Pandemie Erntehelfer sind auf den Feldern gelandet

Die beschränkte Einreise von ost- gung für die Notwendigkeit der Lage bei der bereits laufenden Ern- ner (CDU) vor, sie nehme mit dem europäischen Saisonarbeitskräften Entscheidung, den Einreisestopp te von Spargel und Rhabarber, sag- von ihr im Eilverfahren verabschie- trotz Corona-Pandemie ist angelau- für Saisonarbeitskräfte rasch zu lo- te NRW-Landwirtschaftsministerin deten Beschluss erhebliche Ge- fen. Am Donnerstagabend voriger ckern. Trotz der hohen Nachfrage Ursula Heinen-Esser (CDU). Man sundheitsrisiken für die Saison- Woche sind die ersten Flugzeuge zum Start der Plattform sei die Zahl habe in den vergangenen Wochen arbeitnehmer in Kauf. aus Rumänien an den Flughäfen der zugesagten Saisonarbeitskräf- viel Unterstützung erfahren, zum Eine erste positive Zwischenbilanz in Düsseldorf, Berlin-Schönefeld, te von jeweils 40.000 in den Mona- einen durch die vielen freiwilligen zog DBV-Generalsekretär Krüsken Frankfurt-Hahn gelandet. Auch am ten April und Mai eine gute Basis, Helfer aus Deutschland, aber auch nach einer Woche des Sonderver- Hamburger Flughafen ist eine Ma- so Krüsken. Er geht nicht davon aus, die schnelle Reaktion der Bundes- fahrens zur Einreise ausländischer schine aus Bukarest eingetroffen. dass es zu einer Überschreitung die- und Landesregierungen, betonten Erntehelfer: „Es ist gelungen, ei- ser Größenordnungen kommt. Das Vertreter der Landesbauernverbän- nen geordneten Einreiseweg zu or- Der Deutsche Bauernverband Portal war am Dienstag vergange- de. Ohne die Mitarbeit osteuropä- ganisieren, der den Anforderungen (DBV) meldete großes Interesse an ner Woche freigeschaltet worden. ischer Saisonarbeitskräfte sei die des Infektionsschutzes gerecht wird seinem eigens eingerichteten Inter- Es steht ebenso wie das mit der Bun- Spargel- und Erdbeerernte gefähr- und zugleich Anbau und Ernte der netportal. Bis Donnerstagmittag desregierung vereinbarte Anmelde- det, und die Auspflanzung für an- deutschen Landwirtschaft sichert. hatten rund 1.200 landwirtschaft- verfahren ausschließlich Betrieben dere Kulturen könne nicht sicherge- Ersten Anlaufschwierigkeiten wur- liche Betriebe für April insgesamt der Landwirtschaft, des Garten- stellt werden. de auf rumänischer Seite durch die 10.000 Saisonarbeitskräfte auf dem und Weinbaus sowie für deren Sai- Kritisch zur Vorgehensweise Vorgabe begegnet, dass Flüge nun Portal https://saisonarbeit2020. sonarbeitskräfte zur Verfügung. Zu der Bundesregierung bei der Ein- 48 Stunden vorher angekündigt bauernverband.de registriert und Wochenbeginn hatte der DBV De- reise von osteuropäischen Saison- werden müssen. Das ist auch aus zur Einreise angemeldet. Für Mai tails zu den Anforderungen an die arbeitskräften äußerte sich der unserer Sicht eine sinnvolle Maß- waren weitere 5.000 Saisonarbeits- Beschäftigung der Saisonarbeitneh- Sprecher für Agrarpolitik der Grü- nahme. Die jeweils für April und kräfte angemeldet worden. mer bekannt gegeben (s. Kasten). nen-Bundestagsfraktion, Friedrich Mai zugelassenen 40.000 ausländi- DBV-Generalsekretär Bernhard Mit dem Eintreffen der Saison­ Ostendorff. Er warf Bundesland- schen Erntehelfer werden nach jet- Krüsken wertete dies als Bestäti- arbeitskräfte entspanne sich die wirtschaftsministerin Julia Klöck- zigem Stand ausreichend sein.“ b

Betriebe müssen Flüge organisieren Auf der DBV-Webseite https://sai mationen an die Bundesbehör- ber veranlasst werden und am den. Die Betriebe müssen dafür sonarbeit2020.bauernverband.de den. Weitere Unterstützung er- Zielflughafen durch medizinisches Sorge tragen, dass in der Unter- müssen die Betriebe die konkreten halten die Betriebe auch von den Personal durchgeführt werden. In kunft Hygiene- und Reinigungs- Einreisedaten ihrer Saisonarbeiter Landesbauernverbänden. der Regel wird die Untersuchung vorgaben eingehalten werden. aus Osteuropa anmelden, die mit Entscheidend ist laut DBV, dass die von den Fluggesellschaften ange- Den Arbeitnehmern müssen In- dem Flugzeug nach Deutschland mit dem Robert-Koch-Institut (RKI) boten. Die Saisonarbeiter müssen formationen über die Hygienere- kommen. Diese Daten werden an abgestimmten Vorgaben des Bun- zwingend von ihrem jeweiligen geln in ihrer jeweiligen Landes- die Bundespolizei weitergeleitet, desinnenministeriums (BMI) und Betrieb direkt am Flughafen abge- sprache zur Verfügung gestellt sodass die Einreise erfolgen kann. des Bundeslandwirtschaftsminis- holt werden. Die Beförderung von werden. Bei sämtlichen Arbeiten Die Betriebe müssen vor der An- teriums (BMEL) eingehalten wer- Erntehelfern mehrerer Betriebe in muss, soweit möglich, die Ein- meldung selbstständig die Flüge den, um eine weitere Verbreitung einem Bus ist nicht zulässig. Auf haltung eines Mindestabstandes für ihre Saisonkräfte organisieren. des Corona-Virus zu verhindern. den Betrieben sind Mindeststan- von 2 m gewährleistet werden. Die Anreise mit dem Flugzeug ist Dazu gehören unter anderem ein dards für den Infektionsschutz ein- Erkrankt ein Saisonarbeiter und zwingend, andere Einreisen wie Gesundheitscheck der Mitarbeiter zuhalten. Dazu zählen eine Qua- zeigt Symptome einer Corona- mit dem Pkw sind nicht gestattet bei ihrer Einreise und eine fakti- si-Quarantäne in den ersten 14 Ta- Infektion, muss sofort ein Arzt Eine Zuteilung vonseiten des DBV sche Quarantäne in den ersten 14 gen sowie die Einteilung in feste konsultiert werden. Für eine not- ist nicht vorgesehen. Das Portal Tagen des Aufenthaltes. Gruppen für Wohnen und Arbei- wendige Isolation müssen ausrei- übernimmt lediglich die Anmel- Der Gesundheitscheck muss nach ten. Zimmer dürfen nur mit maxi- chend Räumlichkeiten bereitge- dung und Weitergabe der Infor- DBV-Angaben vom Arbeitge- mal halber Kapazität belegt wer- halten werden. b ■ BAUERNBLATT | 18. April 2020 Agrarpolitik 11

DBV: Mittelpunkt der EU-Agrarpolitik überdenken Die Früchte fallen nicht vom Himmel, lehrt die Krise und regt neue Diskussionen Landwirtschaft first an. Foto: landpixel

Neue agrarpolitische Prioritäten dem Corona als „außer- dem Fonds der ländlichen fordert der Deutsche Bauernver- gewöhnlicher Umstand“ Entwicklung auch umzu- band (DBV) als Reaktion auf die eingestuft werde. Darüber setzen, so der Pole in ei- Corona-Krise. „Die Ernährungssi- hinaus müsse es weitere nem Schreiben an die Ag- cherung und die Stärkung der eu- Maßnahmen zur Deckung rarminister. Er verwies da- ropäischen Landwirtschaft müs- des Arbeitskräftebedarfs rauf, dass den nationalen sen wieder in den Mittelpunkt der geben, wie die Möglichkeit Regierungen eine Reihe von EU-Agrarpolitik rücken“, so der zur Einreise für Grenzpendler, Möglichkeiten zur gezielten Kri- DBV-Verbandsrat. höhere Zuverdienstgrenzen für senbewältigung offenstehe. Mög- Kurzarbeiter und eine vorüberge- lich seien Programme zur Stärkung Die Auswirkungen der Coro- hende Anhebung der Entgeltgren- der Lebensmittelkette, wie zur Un- na-Pandemie haben so machen ze für 450 €-Jobber. terstützung der Direktvermarktung Blickwinkel auf die Agrarpolitik ge- In einem Schreiben an DBV-Prä- tung gekürzt werden. Bei Verspä- durch Landwirte. Daneben ist es laut ändert. Das Versorgungssystem für sident Rukwied unterstützte Klöck- tungen von mehr als 25 Kalender- Wojciechowski auch gestattet, Gel- Nahrungsmittel wurde in der Kri- ner dessen Forderung, den besonde- tagen werden die Anträge ganz der zur Entwicklung des ländlichen se auf die Probe gestellt und durch- ren Umständen in diesem Jahr bei abgelehnt. Raums für Investitionen auf land- läuft einen Stresstest. Das ist ein der Beantragung der EU-Direktzah- wichtiger Grund für den Bauernver- lungen Rechnung zu tragen. Man ANZEIGE band (DBV), das Verhältnis von pro- werde die Landwirte in der derzeit duktiver Land- und Forstwirtschaft schwierigen Situation durch prakti- sowie Umweltzielen neu auszutarie- kable Lösungen zur Abwicklung der ren. Für den DBV-Verbandsrat, dem EU-Agrarförderung unterstützen, neben DBV-Präsident Joachim Ruk- versicherte die Ministerin. Sie sei zu- wied und Generalsekretär Bernhard versichtlich, dass die EU-Kommission Krüsken die Präsidenten der Landes- der Forderung nachkommen werde, bauernverbände angehören, müs- die Corona-Pandemie als „höhere sen Green Deal und Farm-to-Fork- Gewalt oder außergewöhnlichen Strategie deshalb auf den Prüfstand. Umstand“ anzuerkennen. Das wäre Bekräftigt wird in der Erklärung die nach ihrer Einschätzung die Voraus- Forderung, den besonderen Umstän- setzung, von den geltenden Fristen EU-Agrarkommissar Janusz Woj- wirtschaftlicher Ebene, für die Ver- den infolge der Corona-Krise bei der bei der Beantragung der Direktzah- ciechowski hat an die Mitgliedstaa- arbeitung, Vermarktung oder Ver- Abwicklung der EU-Agrarförderung lungen abzuweichen. Das EU-Recht ten appelliert, zur Bewältigung der packung von Lebensmitteln oder in diesem Jahr Rechnung zu tragen. sieht vor, dass bei verspätet einge- Folgen der Corona-Krise für die für die Wiederherstellung des reichten Anträgen die Zahlungen Landwirtschaft die Flexibilisierung landwirtschaftlichen Produktions- Liquidität schaffen um 1 % je Kalendertag der Verspä- bei der Nutzung von Mitteln aus potenzials einzusetzen. b Schließlich mahnt der Verbands- rat weitere, kurzfristig umzuset- zende Maßnahmen zur Unterstüt- zung der hiesigen Landwirtschaft Klöckner: „Das Land braucht Sie!“ in der gegenwärtigen Krise an. Bundeslandwirtschaftsministe- von Arbeitskräften in der Coro- Kabinett hat einen Gesetzerlass Bundeslandwirtschaftsministerin rin Julia Klöckner (CDU) richte- na-Krise. auf den Weg gebracht, der Land- Julia Klöckner (CDU) signalisierte te einen Aufruf an Studierende Bayerns Landwirtschaftsminis- wirtschaftsminister Luis Planas Verständnis für die Forderung nach der Landwirtschaft, des Garten- terin Michaela Kaniber (CSU) zufolge das Ziel hat, einen gere- Flexibilität im Zusammenhang mit baus, der Forstwirtschaft und hat die Bevölkerung aufgerufen, gelten Arbeitsablauf in den Be- der Brüsseler Agrarförderung. des Weinbaus, sich „in der aktu- den heimischen Bauern ange- trieben zu sichern. Derzeit fehl- Der Verbandsrat betont die Not- ellen Krise für unser Land zu en- sichts des Arbeitskräftemangels ten auf den Betrieben infolge der wendigkeit eines weiteren Ausbaus gagieren“. Junge Leute mit ho- zu helfen. Hiesige Kräfte könn- Einreisebeschränkungen wegen des Liquiditätssicherungsdarlehens hem Fachwissen wüssten, was in ten zumindest einen Teil der feh- der Corona-Pandemie landes- der Landwirtschaftlichen Renten- der Land- und Ernährungswirt- lenden osteuropäischen Saison- weit 80.000 Saisonarbeitskräfte, bank, der Einleitung von EU-Ag- schaft los sei. Sie verwies darauf, arbeitskräfte ersetzen. Studie- vor allem aus Marokko. Spani- rarmarktmaßnahmen wie insbe- dass an den Fakultäten der Stu- rende, Kurzarbeiter und Rent- en will rechtliche Voraussetzun- sondere der Förderung der priva- dienbetrieb derzeit ruhe. Wer ner sollten sich in Stellenbörsen gen schaffen, dass Arbeitslose ten Lagerhaltung sowie der Siche- sich im Kampf gegen die Coro- wie „Das Land hilft“ eintragen, befristet in der Landwirtschaft rung einer regulären Auszahlung na-Pandemie im Gesundheits- um drohende Ernteausfälle zu erwerbstätig sein können, ohne der EU-Direktzahlungen im Dezem- wesen, in sozialen Einrichtun- verhindern. ihren Anspruch auf Arbeitslo- ber 2020. gen oder in der Landwirtschaft Diesen Weg nach vorne treten sengeld zu verlieren. Daneben engagiere, bekomme den Hin- die meisten EU-Länder an. So soll für legal in Spanien leben- „Höhere Gewalt“ zuverdienst für die Dauer seiner auch Spanien, das den Wegfall de Migranten die Arbeitserlaub- Tätigkeit nicht auf das BAföG an- von landwirtschaftlichen Saison- nis erweitert werden. Vorausset- Voraussetzung dafür sei insbeson- gerechnet. Die Onlineplattform arbeitskräften auch mit dem zung sei, dass der Wohnort der dere eine Flexibilisierung von Kont- www.daslandhilft.de biete In- Einsatz von Arbeitslosen und potenziellen Erntehelfer nah an rollen sowie die Anerkennung ei- formationen für die Vermittlung Migranten abfedern will. Das der Betriebsstätte liege. b ner verspäteten Antragstellung, in- 12 Agrarpolitik BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■

Milch im Sog der Corona-Pandemie Es ist nicht alles in Butter

Während der Lebensmitteleinzel- „Die Aufträge seitens des Lebens- menge bestellt“, so Bartelt. Die ak- Der Milchmarkt ist sensibel und handel seit Wochen eine Rekord- mitteleinzelhandels (im Inland) sind tuelle Liefermenge bei DMK liegt die Notierungen an der europäi- nachfrage nach Milch abdeckt, aktuell doppelt so hoch wie in einer demnach derzeit 40 % über Durch- schen Terminbörse EEX in Leipzig brechen gleichzeitig an den inter- ‚normalen‘ Woche um diese Zeit“, schnitt. haben gleich reagiert. Anfang März nationalen Märkten die Preise für sagte Oliver Bartelt, der Sprecher Die Gastronomie ist seit dem wurde Milchpulver an der EEX mit Milcherzeugnisse ein. Die Verwer- des Deutschen Milchkontors (DMK) Shutdown als Kunde weggefallen 2.527 €/t gehandelt. Im Sinkflug gab fungen am Milchmarkt hat die Co- der Kurs bis Anfang April nach auf rona-Krise ausgelöst. 1.875 €/t und lag am Mittwoch dieser Woche für den Fronttermin April bei Die Meiereien haben Mühe, die 1.900 €/t, allerdings besteht für die deutlich gestiegene Nachfrage der vorderen Termine zurzeit gar kein Supermärkte zu decken. Dagegen Handelsinteresse. Geringe Umsätze stottert der Export und das Geschäft kamen erst für die Laufzeiten ab Juni mit der Gastronomie und gewerbli- 2020 zustande. Von seinem ehemali- chen Kunden ist nahezu zum Erlie- gen Preisniveau hat der Terminmarkt gen gekommen. Es gibt eine ext- sich weit entfernt. Kurse jenseits der reme Veränderung der Warenströ- 2.000-€-Marke sind erst für die Lauf- me. Auf die Milchbauern kommen zeit Dezember 2020 in Sicht. deswegen sinkende Preise zu, weil Die Situation am Milchmarkt ein Großteil des Absatzes wegge- weckt in vielen Landwirten und Ver- brochen ist. Das betrifft neben den tretern der Branche Erinnerungen an Landwirten genauso die Meiereien, die Zeit von 2016 und die desaströs- die sich auf dieses Marktsegment Bei den Meiereien entscheidet gerade die richtige Verpackungsgröße und te Milchpreisentwicklung nach dem spezialisiert haben. Denn die Pro- das Kundenprofil über die Marktstellung. Foto: agrarpress Auslaufen der Milchmarktordnung. duktionsschienen können nicht so Modelle für die richtigen Lösungen schnell gewechselt werden. in Bremen, der größten deutschen und kauft deutschlandweit nichts werden vehement diskutiert. Dabei Gastronomie-Großpackungen mit Molkereigenossenschaft, gegen- mehr. Der Verkauf ins Ausland ge- befürworten die einen, dazu zählt 5- oder 10-l-Milchtüten sind für den über der „Lebensmittelzeitung“ staltet sich ebenfalls sehr schwierig. der Deutsche Bauernverband (DBV) Einzelhandel nicht geeignet. Große (LZ). Die Kunden kaufen demnach Meiereien mit starkem Exportanteil und das Bundeslandwirtschaftsmi- Betriebe können sich teilweise hel- vor allem haltbare Milch und Sahne stünden an den Grenzen, und Spe- nisterium die private Lagerhaltung. fen, kleineren Meiereien fehlt der sowie Butter und Käse. „Alle wei- diteure seien deutlich länger un- Die anderen, dazu zählen der Deut- Maschinenpark, um die Produktion teren Segmente verzeichnen aber terwegs, sagte Markus Drexler, der sche Raiffeisenverband (DRV), MEG in kurzer Zeit auf den Einzelhandel ebenfalls deutliche Anstiege, teil- Sprecher des Bayerischen Bauern- und BDM, plädieren für eine Men- zu konzentrieren. weise wird die dreifache Wochen- verbands gegenüber der LZ. genreduzierung. mbw

Landwirtschaftsminister suchen nach Lösungen für den Milchmarkt Die EU soll handeln

Vor dem Hintergrund der Coro- Guillaume bei ihrem Gespräch, dass gen und größere Flexibilität bei den na-Krise haben Bundeslandwirt- der freie Warenverkehr im Binnen- Kontrollmaßnahmen, insbesondere schaftsministerin Julia Klöckner markt und ein regelbasierter inter- den Vor-Ort-Kontrollen. Die Kom- (CDU) und ihr französischer Kolle- nationaler Handel auch in Zukunft mission müsse die dazu erforderli- ge Didier Guillaume die EU-Kom- sichergestellt sein müsste. Sie for- chen Regelungen rasch verabschie- mission aufgefordert, Maßnahmen derten einen gemeinsamen Ansatz den. Einig waren sich Klöckner und zur Stabilisierung der Agrarmärk- für die Bewältigung der Krise. Die Guillaume laut Berliner Agrarres- te rasch zu ergreifen. Insbesondere Gemeinsame Marktorganisation sort auch in ihrer Einschätzung der riefen sie die EU-Behörde dazu auf, (GMO) verfüge über Instrumente, Schwere der Krise. Zugleich stellten die Eröffnung der privaten Lager- um schnell und gezielt auf Markt- beide Ressortchefs aber klar, dass haltung für Marktsektoren in der störungen zu antworten. Die Mi- die Versorgung mit Lebensmitteln Krise in Betracht zu ziehen. nister unterstrichen zudem, dass es und Agrarprodukten sicher sei. unter den derzeit schwierigen Rah- Sie betonten, wie wichtig die Die Landwirtschaftsminister in menbedingungen erforderlich sei, Erhaltung einer wettbewerbsstar- Frankreich und Deutschland ha- die Nutzung der möglichen Maß- ken europäischen Landwirtschaft ben sich hinter die Forderungen nahmen der Gemeinsamen Agrar- sei, um die Versorgung der Ver- aus dem Berufsstand gestellt. Wie politik (GAP) zur Unterstützung Durch die Krise am Milchmarkt wer- braucher zu gewährleisten. Eine das Bundeslandwirtschaftsministe- von landwirtschaftlichen Betrie- den Marktinstrumente wie die priva- „starke GAP“ sei daher auch in Zu- rium (BMEL) in der vorigen Woche ben zu vereinfachen. Benötigt wür- te Lagerhaltung wieder zum Thema. kunft unerlässlich für ein stabiles mitteilte, betonten Klöckner und den dazu deutliche Erleichterun- Foto: agrarpress Europa. b ■ BAUERNBLATT | 18. April 2020 Agrarpolitik 13

Von Mengendrosselung bis zu privater Lagerhaltung ist alles in der Diskussion Lösung gesucht für den Milchmarkt

Die Corona-Krise hat die Absatzmög- teure. Die Abmilderung von Vola- für Landwirtschaft der EU-Kom- on bleibt und die Lagerbestän- lichkeiten für Milchprodukte stark tilitäten komme als Aufgabe den mission (DG AGRI), Dr. Wolfgang de verlängern die Krise“, warnte verändert. Der Präsident des Deut- Milcherzeugern und ihren Mol- Burtscher, auf eine breit angeleg- die Milchbäuerin Elisabeth Waize- schen Raiffeisenverbandes (DRV), kereien zu. „Die derzeit unter- te Unterstützung speziell für die negger aus dem AbL-Bundesvor- Franz-Josef Holzenkamp, appellier- schiedlichen Entwicklungen am Milcherzeuger sowie die Produ- stand. Es sei zielführender, wenn te an die genossenschaftlichen Un- Milchmarkt verlangen differen- zenten von Rind-, Schaf- und Zie- die überschüssige Milch gar nicht ternehmen, sich bei Vermarktungs- zierte und damit unternehmensin- genfleisch. erst entstehe. Einzelne Molkereien problemen für eine geringere Pro- dividuelle Antworten“, hob Hol- Der Generalsekretär von Copa gingen bereits voran und forder- duktion einzusetzen, um Verwer- zenkamp hervor. Diese sollten bei und Cogeca, Pekka Pesonen, zeig- ten ihre Landwirte auf, die Menge fungen zu vermeiden. Der Deutsche betroffenen Unternehmen auch te sich enttäuscht darüber, dass zu drosseln. Bauernverband (DBV) und Erzeuger- eine sinnvolle Milchmengenredu- der Sonderausschuss Landwirt- organisationen schlagen weitere Lö- zierung umfassen. schaft (SAL) am Montag vergan- EU-weiter Ansatz ist nötig sungen vor. gener Woche keine Entscheidung zur Mengensenkung Private Lagerhaltung für eine zusätzliche Unterstützung „Molkereigenossenschaften, die des Agrarsektors getroffen habe. Nötig sei aber ein EU-weiter An- in der aktuell schwierigen Situati- wieder im Gespräch Ganz besonders betroffen sei- reiz, die Milchmenge zu senken. on am Milchmarkt mit Absatzein- Anfang April hatte der Milch- en die Preise für Magermilchpul- „In der aktuellen Situation braucht bußen zu kämpfen haben, sollten präsident des Deutschen Bauern- ver. Der Vorsitzende der Copa/Co- es eine Honorierung für die Milch- ihre Lieferanten zur Drosselung ih- verbandes (DBV), Karsten Schmal, geca-Arbeitsgruppe für Milch und bauern, wenn sie auf betriebli- rer Milchmengen auffordern“, er- sich für die private Lagerhaltung Milchprodukte, Thierry Roquefeuil, cher Ebene weniger Milch liefern klärte Holzenkamp in Berlin. Dem (PLH) ausgesprochen. Die Förde- forderte, Brüssel müsse die priva- als in einem Vergleichszeitraum“, DRV-Präsidenten zufolge führt die rung der PLH und die öffentliche te Lagerung für alle Milchproduk- so Waizenegger. Die AbL erinner- Corona-Pandemie zu te an das Vorgehen in einem erschwerten der Milchmarktkrise Exportgeschäft sowie 2015/2016, als Zuschüs- gänzlich weggebro- se an die Mengendiszi- chenen Absatzmög- plin geknüpft wurden. lichkeiten nach Süd- Die Milcherzeuger- europa, in der Gast- gemeinschaft (MEG) ronomie und im Groß- Milch Board forderte verbraucherbereich. in der aktuellen Markt- Dem stehe eine auch situation ein „effizi- durch Bevorratungs- entes und verbindli- käufe der Verbraucher ches Mengenreduzie- hohe Nachfrage aus rungsprogramm auf dem Lebensmittelein- europäischer Ebene“. zelhandel gegenüber. Programme, die auf Die Molkereigenossen- Freiwilligkeit setzten, schaften seien durch könnte ein Anfang diese gegenläufigen sein. Wirklich zielfüh- Entwicklungen in Ab- rend sei nur eine ob- hängigkeit von ih- ligatorische Mengen- ren Produktsortimen- kürzung in Ländern, ten sehr unterschied- deren Produktion den lich betroffen. Wäh- Verbrauch übertref- rend eine Gruppe von fe. Der Förderung der Molkereien zur Sicher- PLH durch die EU wur- stellung der Versor- de eine Absage erteilt. gung der Bevölkerung Der Vorschlag der freiwilligen Verringerung der Milchmenge gegen Ausgleichszahlung wurde auch Der Bundesverband mit Milchprodukten als „Kurzarbeitergeld für Kühe“ bezeichnet. Foto: agrarpress Deutscher Milchvieh- derzeit einen hohen halter (BDM) rät Er- Milchbedarf habe, sähen sich an- Intervention von Magermilchpul- te fördern; neben Magermilchpul- zeugern, die Milcherzeugung vor- dere mit Absatzproblemen und ver und Butter, die von März bis ver müssten auch alle Arten von übergehend zu drosseln. Auch der stark rückläufigen Umsätzen kon- September geöffnet ist und au- Käse und Butter eingelagert wer- Verein „Land schafft Verbindung“ frontiert. tomatisch bei Unterschreiten be- den, einschließlich Büffelmilch und (LsV) hat sich für eine Anpassung stimmter Preisniveaus greift, sind Büffelquark, so der Franzose. der erzeugten Milchmenge in zwei Meiereien müssen in der Gemeinsamen Marktord- Die Arbeitsgemeinschaft bäuer- Stufen ausgesprochen, zunächst nung der EU (GMO) als Marktstüt- liche Landwirtschaft (AbL) sorgt über eine freiwillige europawei- Volatilitäten abmildern zungsinstrumente definiert. sich dem Landesverband Mittel- te Verringerung der Anlieferungs- Wie in der „Sektorstrategie Die EU-Ausschüsse der Bauern- deutschland zufolge ebenfalls menge. Sollte die Wirkung ausblei- Milch 2030“ festgehalten, liege die verbände (Copa) und ländlichen um den Milchpreis, erteilt Inter- ben, sollte die Reduktion der An- Verantwortung für das Manage- Genossenschaften (Cogeca) drän- ventionsmaßnahmen jedoch eine lieferungsmenge in der zweiten ment der Anlieferungsmengen al- gen in Brandbriefen an den Gene- Absage. „Das kostet öffentliche Stufe verpflichtend werden. lein in den Händen der Marktak- raldirektor der Generaldirektion Gelder, aber die Überprodukti- b/pm/mbw 14 Agrarpolitik BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■

Regeln zur ökologischen Nutztierhaltung Flächenbindung bleibt

Im Zuge der neuen EU-Ökover- vorgesehen. Nach Informationen ordnung bleibt die Tierhaltung an des BÖLW liegt die Mindestfläche die betriebseigenen Flächen ge- für Masthähnchen dagegen bei bunden. Zudem werde weiter auf 4 m2. Angemessener wären nach Platz im Stall, Auslauf und Biofut- Ansicht der ökologischen Lebens- ter gesetzt, erklärte der Bund Öko- mittelwirtschaft einheitliche Vor- logische Lebensmittelwirtschaft gaben für Bruderhähne und Mast- (BÖLW) anlässlich der im EU-Amts- hähnchen. blatt erfolgten Veröffentlichung des Durchführungsrechtsaktes mit Auslaufdistanzen geregelt dem Schwerpunkt Tierhaltungsre- geln. Diese tritt wie auch die Ba- Des Weiteren werden in dem sisverordnung am 1. Januar 2021 neuen EU-Ökorecht auch die Aus- in Kraft. laufdistanzen für Geflügel fest- gelegt. Wie für die deutschen Be- Flächenvorgaben für Ställe und triebe bereits jetzt üblich, soll die Ausläufe in der ökologischen Sau- höchstens erlaubte Auslaufdis- en-, Schweine- und Rinderhaltung tanz – mit einer Übergangsfrist bleiben demnach unverändert. Al- von acht Jahren – für Legehennen lerdings soll künftig der Anteil an Der Anteil an durchgängig festem Boden in Ausläufen für Schweine soll 350 m betragen. Der BÖLW hat- durchgängig festem Boden in Aus- künftig mindestens 50 % betragen. te sich zuvor für eine Begrenzung läufen für Schweine mindestens der Auslaufdistanz auf 150 m aus- 50 % betragen. Laut BÖLW gab es chenden Vorgaben der Tierschutz- stellung der geforderten Ausläufe gesprochen. Dies hätte dem Spit- hierzu bisher nur eine Vorgabe für nutztierhaltungsverordnung ein- für Junghennen und Bruderhäh- zenverband zufolge eine bessere die Stallflächen. Die Übergangsfrist zuhalten. ne acht Jahre. Derweil soll es kei- Nutzung der Auslaufflächen er- dafür beläuft sich auf acht Jahre. Das neue EU-Ökorecht legt laut ne Übergangsfrist für die Bereit- möglicht. Neu sind ebenfalls die Derweil soll, wie der BÖLW fer- BÖLW auch erstmals die Zahl der stellung der Ausläufe für Elterntie- Vorgaben zur Abtrennung von ner berichtete, in den nächsten erhöhten Ebenen in Geflügelstäl- re geben. Dies kritisiert der BÖLW, Stall­abteilen. Für Mastgeflügel – Monaten das Basisrecht weiter len – Volieren – fest. Demnach sind da die Elterntierhalter die Versor- außer für Hähnchen – gelten zu- ergänzt werden, unter anderem künftig bei Legehennen bis zu gung mit ökologisch gezüchtetem künftig feste Trennungen; bei al- mit Regeln für den Pflanzenbau zwei Ebenen zusätzlich zum Boden Geflügel gewährleisteten. Auch len anderen Hühnern müssen oder zur Kontrolle der ökologi- möglich. Für diese Anpassung wird Widersprüche zwischen dem laut feste oder halboffene Trennun- schen Landwirtschaft. Ein dritter den Betrieben eine Übergangsfrist künftigem Ökorecht geforderten gen installiert werden. Unterdes- Rechtsakt zum Umgang mit Ka- von acht Jahren eingeräumt. Grünauslauf für Elterntiere sowie sen müssen dem Rechtsakt zufol- tastrophen sei fertiggestellt; mit Erstmals werden außerdem kon- den hygienischen Anforderungen ge Wandöffnungen zwischen Stall seiner Veröffentlichung könne in krete Vorgaben für die Größe und nach den EU-Regeln für die Brut­ und Veranda respektive dem neu den kommenden Wochen gerech- Gestaltung von Stallflächen sowie eiervermarktung sind laut BÖLW definierten anrechenbaren Stallbe- net werden. Bereits publiziert ist für die Ausläufe von Junghennen, noch ungelöst. Erst im vergange- reich halb so groß sein wie die Öff- die Verordnung zu den ergänzen- Bruderhähnen und Elterntieren ge- nen Jahr konnte ein drohendes nungen zum Grünauslauf. Zu ver- den Regeln zu Sprossen, zur Fütte- macht. Da im Basisrecht festgelegt EU-Vertragsverletzungsverfahren größern ist zudem das Angebot an rung von Bienen und zu Jungtieren wurde, dass Jung- und Elterntie- gegen Deutschland zu dieser The- Sitzstangen und erhöhten Ebenen. in der Aquakultur. re verpflichtend Auslauf erhalten matik noch abgewendet werden. Für diese Anpassungen ist eine Frist müssen, wurden hierzu nun wei- Neu sind indes die Vorgaben von drei Jahren eingeplant. Vorgaben zur Gestaltung tere Details festgelegt. So beträgt für Bruderhähne; hier ist ein Aus- Erstmals eingeführt werden Re- die Übergangsfrist für die Bereit- lauf von offenbar nur 1 m2 pro Tier geln zur ökologischen Haltung von Auf zusätzliche Änderungen Gehegewild, so beispielsweise für müssen sich die Biogeflügelhal- Hirsche, und für Kaninchen. Die ter einstellen. So ist in Zukunft der Vorgaben betreffen vor allem die bisherige Außenklimabereich bei Größe und Gestaltung der Wildge- Geflügelställen unter bestimmten hege sowie die Ställe und Ausläu- Voraussetzungen auf die Stallflä- fe für Kaninchen. Übergangsfris- che anrechenbar. Voraussetzung ten soll es hier nicht geben. Weite- dafür ist allerdings, dass dieser Be- re Beratungen sind indes hinsicht- reich ganztägig zugänglich und lich der Anerkennung neuartiger eine „gewisse Isolation“ vom Au- Tierhaltungssysteme vorgesehen. ßenklima gegeben ist, außerdem Darunter wird beispielsweise die genügend große Wandöffnungen Haltung von Schweinen und Rin- sowie beispielsweise Fütterungs- dern gefasst, bei denen Stall- und und Tränkeeinrichtungen vorhan- Auslaufbereich nicht mehr klar zu- den sind. Für diese Anpassungen geordnet werden können, die sich der Ställe ist eine Übergangsfrist aber als besonders tiergerecht er- von drei Jahren vorgesehen. Zu- wiesen haben. Dazu sind offenbar dem müssen die Legehennenhalter In Ställen für Legehennen sind zukünftig bis zu zwei Ebenen zusätzlich zum ab 2021 weitere Beratungen ge- dabei darauf achten, die entspre- Boden möglich. Fotos: landpixel plant. b ■ BAUERNBLATT | 18. April 2020 Agrarpolitik 15

Auswirkungen der Corona-Krise auf Agrarbetriebe „Die Vegetation nimmt keine Rücksicht“

Die Corona-Pandemie hält die Menschen in Atem; das Leben hat sich verändert. Viele Berufsgrup- pen kämpfen um ihre Existenz. Die Lebensmittelproduktion scheint dagegen krisenfest zu sein. Doch wie sieht es auf landwirtschaftli- chen Betrieben wirklich aus? Wie gehen sie mit den Corona-Maß- nahmen um? Was sind die Auswir- kungen und was ist nötig, um den Ausnahmezustand bewältigen zu können? Ein Stimmungsbild geben einige Betriebe aus dem Kreis Se- geberg. Bei der Arbeit auf den Höfen und in Gewächshäusern gilt Die Frühjahrsbestellung ist trotz Corona-Krise in vollem momentan: Abstand halten! Foto: Silvie Domann Gange. Foto: privat „Die Vegetation nimmt keine Rücksicht, die Frühjahrsbestel- der Region für die Region“ lautet, jährlich eine Schulung nach dem könnte eine Überlegung sein, we- lung muss erledigt werden“, sagt beliefert er eine Supermarkt- und Gesetz.“ Die Milchabholung und niger Milch zu produzieren. „Einer Kai Doose aus Gönnebek; er züch- eine Blumengeschäftkette im Nor- -verarbeitung klappe bisher rei- unserer Landwirte hat schon ge- tet Schweine und betreibt Acker- den und hofft, so mit einem blauen bungslos, im Kreise der Fahrer und handelt und mehr Kühe trocken- bau. Einen Lockdown erlebe seine Auge davonzukommen. Während Milch liefernden Landwirte sei bis- gestellt“, erzählt Wippich und er- Landwirtschaft zwar nicht, doch die Blumengeschäfte bis kurz vor her niemand an Corona erkrankt, gänzt, dass der Staat dann auch innerhalb der häuslichen Gemein- Ostern geschlossen hatten, wur- sodass es keine krankheitsbeding- hier helfen sollte. „Soforthilfen schaft hat sich einiges verändert. den in den Supermärkten weiter- ten Ausfälle gebe. Als problema- überall, warum nicht auch in der Hat Doose zuvor mit seinen drei hin Blumen angeboten. Zwar sei- tisch sieht Wippich dagegen, dass Landwirtschaft? Zumindest wäre Auszubildenden und seinen El- en dort die Lagerflächen für Topf- der Milchmarkt komplett zweige- uns damit mehr geholfen, als wie- tern zusammengearbeitet, wird pflanzen geschrumpft – der Platz teilt ist. Meiereien, die den Lebens- der auf Halde zu produzieren und nun darauf geachtet, dass sämtli- werde für Toilettenpapier und Le- mitteleinzelhandel beliefern, hät- damit den Milchpreis weiter zu che Arbeiten im Solobetrieb aus- bensmittel gebraucht –, doch ge- ten derzeit keine Umsatzeinbußen senken.“ geführt werden. „Das ist bei 70 % rade in der vergangenen Woche zu verzeichnen. Anders sehe es für „Noch ist alles offen auf den Roh- der Tätigkeiten möglich.“ So wird habe der Blumenverkauf stark zu- die aus, die Großverbraucher wie stoffmärkten“, sagt Jörg Böttger zum Beispiel jedem Mitarbeiter ein genommen. „Das Leben ist gerade Kantinen und Mensen versorgen aus . Er ist Mitbetreiber Stall zugeteilt, wo mit Schutzklei- fordernd und wenig schön, sodass oder für den Export – zum Beispiel der dortigen Milchtankstelle und dung gearbeitet wird. War ein Aus- sich viele Menschen den Garten Milchpulver – produzieren. Wip- hat seit dem 10. März einen Zu- zubildender zu Hause bei seinen El- und das Zuhause mit bunten Blu- pich schildert: „Wenn VW die Kan- wachs an Käufern bemerkt. Bis zu tern, muss er eine Woche alleine ar- men verschönern“, berichtet Edert. tine schließt, fallen einige Tausend 15 l pro Tag mehr würden gekauft. beiten und sich selbst das Essen ma- So schnell wie dieses Jahr habe er Essen weg. Im Export wurden Lo- Das Virus mache ihm im Augenblick chen. Auch die Betriebsfahrzeuge noch nie den Wechsel von Horn- gistik und Abwicklung erschwert, keine Sorgen: Die Milchtankstelle werden nicht mehr von allen ge- veilchen und Primeln zu Beet- und was sich in einem Verfall der Spot- laufe kontaktlos, der Milchlaster nutzt. „Der Altenteiler hat im Au- Balkonpflanzen in seinen Gewächs- preise gezeigt hat.“ Um nicht wie komme um Mitternacht und tref- genblick seinen eigenen Schlep- häusern vollziehen müssen. Eigent- vor einigen Jahren den Milchüber- fe niemanden an. Erntehelfer habe per, den kein anderer fährt.“ Vor- lich hätten jetzt zwei Studenten schuss als Milchpulver einzulagern er nicht und auf dem Traktor sitze bildlich verhielten sich auch die aus der Ukraine in der Gärtnerei und damit den Markt zu belasten, er alleine. Silvie Domann Lkw-Fahrer, die täglich seinen Hof arbeiten sollen, die durften jedoch besuchen, um Futtermittel oder nicht einreisen. Ein Kollege habe Saatgut zu liefern beziehungswei- eine Anzeige in einer Zeitung ge- se Schweine abzuholen. „Der Min- schaltet. Die Nachfrage sei so groß Der langjährige Vorsitzende des Arbeitskreises Hollmann der GBB destabstand wird eingehalten, die gewesen, dass auch Gärtnermeister Axel-Werner Graf von Bülow Fahrer von Tiertransporten tragen Edert darüber einige Aushilfskräfte ist am 24. März 2020 verstorben. Masken.“ Da viele Fahrer erzählt bekommen habe. Verwundert sei haben, dass Duschen und Toiletten er allerdings über die unterschiedli- Graf von Bülow hat als langjähriger Vorsitzender des Arbeitskreises auf Rastplätzen gesperrt seien, hat chen Regelungen bezüglich der Co- Hollmann und Mitglied des Vorstandes der GesamtBetriebsBeratung die Familie Doose ein Quarantäne-WC rona-Pandemie. „Kleine Blumen- Ausrichtung der Beratung durch seine allzeit kritische Einstellung gegen für die Trucker eingerichtet. läden mussten schließen, Märkte das Festhalten an alten Zöpfen entscheidend mitgeprägt. Er war ein unru- Auch einige Kilometer weiter mit Tierfutter und Blumen hatten higer Geist, der stets nach neuen Wegen und Einkommensalternativen wird in der Gärtnerei Edert auf geöffnet. Außerdem macht jedes zum Ackerbau gesucht und seine Mitstreiter dabei intensiv eingebunden Abstand und Hygiene geachtet. Bundesland sein eigenes Ding, das hat. Sein unermüdliches erfolgreiches Engagement für seinen Betrieb „Mit den Aushilfen sind wir derzeit verstehe einer“, so Edert. 17 Leute, die sich auf einer Fläche Für Jan Wippich, Geschäftsfüh- wie für die vielen Ehrenämter wird uns stets ein Vorbild sein. von 3,5 ha in Gewächshäusern oder rer der Meierei Struvenhütten, Wir werden ihn in ehrender Erinnerung behalten. auf den Feldern verteilen. Es wer- sind die Maßnahmen nach dem In- Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. den Handschuhe getragen“, sagt fektionsschutzgesetz nichts Neues. Beratungsring landwirtschaftlicher Betriebe e. V. Wilhelm Edert. Da sein Motto „Aus „Das ist unser Alltag, wir erhalten 16 Agrarpolitik BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■

ANGEMERKT Keine Verschwörungen! In unübersichtlichen, schwer plan- schreiten. Krisen fördern Konzen- nen Zusammenhang mit dem Virus Mitglieder sind. Das würde seiner baren Zeiten grassieren seit je- tration, vor allem wenn sie welt- zu bringen. Selbst das Bundesum- demokratischen Verfasstheit ge- her Verschwörungstheorien. Das weit wirken. Die Digitalisierung tut weltministerium macht da mit. Das radezu Hohn sprechen: Erst wird ist auch jetzt so. Sei es, dass Chi- ein Übriges, der Ausfall der globa- Corona-Virus sei eine Folge der Na- gewählt, dann tagen die Gremi- na und die USA den jeweils ande- len Konkurrenz ebenso. Das Le- turzerstörung durch die industri- en und am Ende macht man, was ren im Verdacht haben, was das ben wird anders sein nach Coro- elle Landwirtschaft, sagt Ressort- wechselnde Gruppen in den Sozi- Entstehen des Corona-Virus be- na, doch hat das nichts chefin Svenja Schulze alen Medien fordern? Das wäre trifft. Manche Menschen befürch- mit „Eliten“ und de- (SPD), die im Moment nicht nur widersprüchlich, son- ten, das „System“ solle durch Coro- ren bösen Absichten (zu) wenig Medienzeit dern das Gegenteil von demokra- na dauerhaft in eine weniger frei- zu tun. Warum? Weil bekommt. tischer Willensbildung und Legi- heitliche Richtung umgewandelt unser „System“ dage- Wer in dieser Zeit auf timation. Dazu gibt es aber kei- werden. Nach dem Klopapierrun gensteht. Angst statt Aufklärung ne Alternative. Nur ein so gefun- geistern Meldungen durchs Netz, „Wir sind eine Demo- setzt, der schürt latent denes Ergebnis kann der Verband man möge doch sein Geld abhe- kratie. Wir leben nicht vorhandene Unsicher- selbstbewusst und mit starker ben, Aktien verkaufen, Lebens- von Zwang, sondern heiten, gibt ihnen Auf- Stimme gegenüber der Politik ver- versicherungen auflösen. Es dro- von geteiltem Wis- trieb und fordert irrati- treten. he eine neue Weltordnung durch sen und Mitwirkung. onale Reaktionen her- Unsere Stärke ist die nüchterne eine imaginäre Elite. Und für man- Dies ist eine histori- Sönke Hauschild aus. Das haben Bauern Entscheidungsfindung auf höchs- chen passt auch die Landwirtschaft sche Aufgabe und sie Foto: jh vor Corona zu Genüge ter Regierungsebene in Verbin- ideologisch in diesen Rahmen: Es ist nur gemeinsam zu erlebt. Sie sollten des- dung mit dem Vertrauen der Be- drohe eine Vergesellschaftung bewältigen.“ Das erklärte Bun- halb in dieser Zeit nicht selbst auf völkerung in die Regierung. Das des Bodens. Mit der Düngeverord- deskanzlerin Dr. Angela Mer- den Verschwörungszug aufsprin- sollten wir uns erhalten. Ange- nung und dem Klimaschutzgesetz kel (CDU) am 18. März. Demokra- gen. Das ist der falsche Weg, die la Merkel hat recht: „Wir müs- würden Erträge heruntergefah- tie lebt von Fakten, Transparenz, falsche Richtung. Was nicht bedeu- sen, auch wenn wir so etwas noch ren, um die Betriebe demnächst in Vertrauen, offenen Diskussionen, tet, dass Vorhaben wie die Dünge- nie erlebt haben, zeigen, dass wir Staatshand zu bewirtschaften. Der demokratischen Abstimmungen, verordnung oder die Tierschutz- herzlich und vernünftig handeln Bauernverband sei nach dem Zwei- gemeinsam gefassten Regeln. Ge- nutztierhaltungsverordnung nicht und so Leben retten. Es kommt ten Weltkrieg vom Staat allein des- gen Konzentrationen in der Wirt- zu kritisieren seien, aber dann de- ohne Ausnahme auf jeden Einzel- halb initiiert worden, um die Bau- schaft haben wir Wettbewerbs- mokratisch. nen und damit auf uns alle an.“ ern im Zaum zu halten, damit diese behörden. Die finanziellen „Be­ Und da sind Organisationen wie Angst frisst Fakten. Lassen wir billige Nahrungsmittel erzeugen. atmungsgeräte“ für Menschen der Bauernverband, demokra- nicht zu, dass unser System durch Das sind Verschwörungstheorien, und Unternehmen sind beacht- tisch gewählt und ehrenamtlich Angstmacher Schaden nimmt. Ver- die in Zeiten der Unsicherheit im- lich und zeugen von einer echten geführt, sicher das bessere Instru- nunft sollte unser Denken, Herz- mer Hochkonjunktur haben. Was Fürsorgeabsicht der Politik für die ment im Vergleich zu einer Angst- lichkeit unser Handeln bestimmen. ist dran? eigenen Bürger. Hoffen wir, dass mache vor „Deep State“. Der Ver- Wir alle haben es in der Hand. Kei- Sicher wird Corona einiges ändern die Nebenwirkungen nicht zu band muss sich seinen Mitgliedern ne Elite, sondern wir alle gemein- oder vielmehr verstärken. So wird stark werden. verantworten und jedwede sach- sam bestimmen, in welcher Welt die Globalisierung (noch) weiter Doch weil sich die Aufmerksamkeit lich vorgebrachte Kritik ernst neh- wir leben wollen. Wenn wir mit zurückfahren, die Digitalisierung in Corona-Zeiten auf wenige The- men. Er muss aber nicht auf jeden anpacken. sich intensivieren und auf vielen men konzentriert, versuchen man- Meinungszug aufspringen, der oft Sönke Hauschild Märkten die Konzentration fort- che Gruppen, ihre Anliegen in ei- von denen geführt wird, die nicht Bauernverband Schleswig-Holstein

Körner in Reihe legen

Bei trockenem Frühlingswetter begann die Maisaussaat vielfach bereits Anfang April. Mit 9 m Arbeitsbreite und 50 cm Reihenabstand konnte die Bestel- lung der Flächen bei Wahlstorf-Dorf, Kreis Plön, zügig abgeschlossen werden. Foto: Ulrike Baer ■ BAUERNBLATT | 18. April 2020 Wirtschaft 17

Rewe Group forciert Ausstieg aus dem Kükentöten Geschlechtsbestimmung am neunten Bruttag

Die Supermarktkette Rewe und sodass männliche Küken nicht aus- ment umzustellen, um so das Töten schlechtsbestimmung im Ei voran- ihr Tochterunternehmen Penny gebrütet werden müssten. „Die von männlichen Küken in der Scha- zutreiben, sollte die Agrar- und Le- wollen ihre Aktivitäten zum Aus- Rewe Group ist weltweit führend leneierproduktion zu beenden. bensmittelindustrie auf sogenann- stieg aus dem Kükentöten forcie- im Kampf gegen das Kükentöten“, Dazu wollen die beiden Discoun- te Zweinutzungshühner setzen. ren. Wie Rewe mitteilte, ist die erklärte Bartholomäus Malcherek, ter deutschlandweit die gesamten In die gleiche Kerbe schlugen Umstellung sämtlicher Freiland- Bereichsleiter bei der Rewe Group. Lieferketten für ihre Boden-, Frei- die Ökoverbände Bioland und De- eier auf Lieferketten geplant, die Die angestrebte Umstellung sämt- land- und Bioeier umbauen. meter. Aktuell beworbene Ansät- ohne das Kükentöten auskommen. licher Freilandeier bis zum ze, bei denen nach einer Ge- Ende dieses Jahres sei – ins- schlechtserkennung im Ei Mit diesem Vorhaben verfünf- besondere vor den noch nicht ausgebildete Embryonen vor fache sich die Zahl der Freilandei- absehbaren wirtschaftlichen dem Schlupf getötet würden, er, die unter der Eigenmarke „re- Spätfolgen der Corona-Kri- stellten keine Option dar. speggt“ in den Supermärkten ver- se – ein extrem ambitionier- Die Vizepräsidentin von Bio- kauft würden, bis Ende des Jah- tes Ziel. Erreicht werden solle land, Stephanie Strotdrees, res auf rund 260 Millionen Stück. es, indem die beiden Säulen hob hervor, dass es Alterna- Damit stamme dann bereits jedes „Bruderhahn-Projekte“ und tiven zum Kükentöten gebe, zweite Frischei aus dem Eigenmar- „Geschlechtsbestimmung im und zwar das Zweinutzungs- kensortiment aus Produktionsver- Brutei am neunten Bruttag“ huhn und die Bruderhahn- fahren ohne Kükentöten, hob ausgebaut würden. aufzucht. Alle Verfahren zur Rewe hervor. Seleggt-Geschäftsführer Geschlechtsbestimmung im Parallel zur geplanten Auswei- Dr. Ludger Breloh wies darauf Ei verlagerten das Problem tung des Angebots steigt laut hin, das Rewe mit Hochdruck Beim Seleggt-Verfahren findet die Geschlechts- nur, anstatt es zu lösen. dem Unternehmen die Zahl der daran arbeite, entsprechen- bestimmung im Ei statt. Foto: seleggt Das Bundeslandwirtschafts­ „re ­speggt“-Legehennen von aktu- de Eierkapazitäten zu schaf- ministerium hat sich zum Ziel ell einer Million auf bis zu vier Mil- fen. Faktisch müsste dafür die Zahl Für die Verbraucherorganisati- gesetzt, bis Ende 2021 das Küken- lionen Tiere bis Ende 2020. Sämt- der Legehennen um 400 % erhöht on foodwatch ist die Geschlechts- töten in Deutschland zu beenden. liche Legehennen kämen aus der werden. Allein aus diesem Grund bestimmung im Ei hingegen nur Ressortchefin Julia Klöckner (CDU) „respeggt“-Brüterei in Barneveld, sei es derzeit nicht möglich, die Dis- eine „Scheinlösung“. Durch die will dazu alle derzeit bestehenden in der das Seleggt-Verfahren zur count-Tochter Penny parallel zu be- Geschlechtserkennung würden sich Alternativen fördern, also neben Geschlechtsbestimmung am neun- dienen. die Haltungsbedingungen, unter der Geschlechtserkennung im Ei ten Bruttag angewendet werde. Erst kürzlich hatten Aldi Nord denen die weiblichen Legehennen auch die Aufzucht männlicher Tie- Bei dem Verfahren werde das Ge- und Aldi Süd angekündigt, bis zum litten, in keiner Weise verbessern, re und die Nutzung von Zweinut- schlecht schon im Brutei bestimmt, Jahr 2022 ihr gesamtes Eiersorti- kritisierte foodwatch. Statt die Ge- zungsrassen. b

CropEnergies hilft bei Corona-Bekämpfung Alkohol zur Desinfektion Alle Veranstaltungen abgesagt Auf Weisung der Landesregie- ler Veranstaltungen. Auch alle Die CropEnergies AG beteiligt sich für reinen Alkohol wird auf täglich rung und der Landratsämter Museen und anderen Ausstel- an einer Initiative Bayerns, die die insgesamt rund 1 Mio. l beziffert. sind wegen des Corona-Virus lungshäuser sind geschlossen. Versorgung von Krankenhäusern Wegen der Versorgungsengpässe bis auf Weiteres alle öffentli- Die Verfügung gilt zunächst bis und anderen wichtigen Einrich- für Neutralalkohol hätten die deut- chen und nichtöffentlichen Ver- einschließlich Sonntag, 19. Ap- tungen mit Desinfektionsmitteln schen Behörden – wie in Frankreich anstaltungen abgesagt. ril. Eine Verlängerung ist wahr- zunächst für die kommenden drei und Österreich – technischen Alko- Dies betrifft sowohl landwirt- scheinlich. Monate sicherstellen soll. Wie das hol für die Nutzung in Desinfekti- schaftliche Veranstaltungen Auch die urspünglich vom 16. Unternehmen mitteilte, wird da- onsmitteln für die Hand- und Flä- inklusive Sprechzeiten als auch bis 18. Juni geplanten DLG-Feld- für technischer Alkohol zur Her- chendesinfektion freigegeben, so- nichtlandwirtschaftliche Veran- tage werden auf das kommen- stellung von 10 Mio. l Desinfekti- fern er bestimmte Qualitätsanfor- staltungen inklusive kulturel- de Jahr verschoben. bb onsmittel geliefert. derungen erfülle. b

Die Firma Clariant in Gendorf stelle den größten Teil des Desin- fektionsmittels her und werde es in Gebinden von 1 l bis 1.000 l im Auf- $OOH6LFKHUKHLWIUXQVLP1RUGHQ trag der bayerischen Regierung ab- geben. Von einem Umschlagszent- rum der Messe München aus wer- de die Verteilung an die Kranken- häuser in der Region koordiniert. ,PPHUHLQJXWHV*HIKO² CropEnergies stellt nach eigenen Angaben am Standort Zeitz Neu- PLWHLQHP6FKXW]HQJHODQ,KUHU6HLWH tralalkohol und technischen Alko- hol her. Die Produktionskapazität 18 Kammer kompakt BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■

Beratung in Sachen Einkommensalternativen Kammer unterstützt Betriebe in der Corona-Krise

Einkommensalternativen wie Ur- sicherungsfonds zur Verfügung. zahlung des Kredits ohne finan­ laub auf dem Bauernhof, Bauern- Alle Betriebe müssen nachweisen, ziellen Zusatz­aufwand an die hofcafés, Festscheunen, Heuher- dass ihnen ein Schaden entstan- Investitionsbank Schleswig-Hol­ bergen und bauernhofpädago- den ist. Dieser liegt teilweise noch stein (IB.SH) gemacht werden. gische und Greencare-Angebote in der Zukunft. Wie sollen die Be- Wenn man aber einen zu niedrigen werden hart von der Corona-Krise triebe vorgehen? Kredit beantragt, ist es nicht mög­ getroffen. Dr. Wiebke Meyer ist bei Die Höhe der Soforthilfe richtet lich, einen „Nachschlag“ nachträg­ der Kammer mit anderen Kollegin- sich nach prognostizierten Umsät­ lich zu beantragen. Es handelt sich nen zusammen für diesen innova- zen und Verbindlichkeiten der drei also um zwei sehr unterschiedliche tiven Bereich zuständig. Isa-Maria gelmäßiges Reinigen und gegebe­ Folgemonate nach der Beantra­ Förderinstrumente. Kuhn, ebenfalls Landwirtschafts- nenfalls Desinfizieren von Ober­ gung. Wer also im April einen An­ kammer, hat vier Fragen an die en- flächen und Gegenständen, die trag stellt, muss die Umsätze und Wie unterstützt die Landwirt- gagierte Beraterin: oft und von verschiedenen Perso­ Kosten für Mai, Juni und Juli schät­ schaftskammer die Betriebe? nen angefasst werden, setzen viele zen. Der Soforthilfe-Antrag muss Die Landwirtschaftskammer Die genannten Bereiche haben das Hofläden freiwillig um. Viele Hoflä­ bis zum 31.05.2020 gestellt wer­ Schles ­wig-Holstein stellt über ihre hierzulande sehr starke Osterge- den haben vor dem Kassenbereich den. Die Soforthilfe ist eine Ein­ Website www.lksh.de, ihre So­ schäft verpasst und stehen vor einer wie im Supermarkt Markierungen malzahlung, die nicht zurückge­ cial-Media-Kanäle bei Facebook Vielzahl von Problemen, Zukunft auf dem Boden angebracht zum zahlt werden muss. und Instagram und einen Einkom­ ungewiss. Sieht es denn wenigstens Abstandhalten. Und einige ha­ Beim Mittelstandsfonds han­ mensalternativen-E-Mailvertei­ besser aus in den Hofläden? ben Plexiglas-Schutzscheiben über delt es sich um einen zunächst ler Informationen rund um Hilfe­ Dr. Wiebke Meyer: Die meisten dem Verkaufstresen aufgehängt. zinsfreien Kredit speziell für das stellungen in der Corona-Pande­ Hofläden haben in diesen Zeiten Sie dienen zum Schutz der eige­ Gastgewerbe. Er kann ebenfalls mie zur Verfügung. Insbesondere gut zu tun, insbesondere diejeni­ nen Person, der Familie und der jetzt schon für erwartete finan­ die FAQ auf der Website (Antwor­ gen in Stadtrandlage und mit Lie­ Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. zielle Einbußen der kommen­ ten zu häufig gestellten Fragen) ferservice. Der kurze Weg in den Sie sind durch den fortwährenden den Monate beantragt werden – werden laufend aktualisiert. Sie Hofladen, das Vertrauen in die Kundenkontakt besonders gefähr­ etwa von Bauernhofcafés oder Ur­ decken die Themen Bildung, Ar­ Produkte und auch die Sorge um det, durch Tröpfcheninfektion zu laubf -au -dem-Bauernhof-Höfen. beitgeber und Arbeitnehmer, Ein­ die Versorgungssicherheit der Ver­ erkranken. In kleine Hofläden las­ Basis für die Umsatz­erwartungen kommensalternativen, Pferdehal­ braucherinnen und Verbraucher sen einige Betriebe nur eine kleine sind Umsatzzahlen aus der Ver­ tung, Finanzierung und Liquidi­ tragen zu einem veränderten Ein­ Zahl Kunden zur selben Zeit eintre­ gangenheit. Der Mittelstandssiche­ tät und vieles mehr ab. Es gehen kaufsverhalten bei. Einige Betrie­ ten. Die meisten Hofläden treffen rungsfonds kann bis zum 31. Mai derzeit viele Anrufe von Men­ be mit Direktvermarktung haben also mehr Vorkehrungen, als von über die Hausbank beantragt wer­ schen ein, die Betriebe als Saison­ einen Lieferservice gestartet oder öffentlicher Seite verlangt wird. den und hat ein landesweites, ma­ arbeitskräfte unterstützen wol­ ausgeweitet, um ihrer Kundschaft ximales Budget von 300 Mio. €. len. Über Plattformen wie www. den kontaktlosen Einkauf zu er­ Auch die landwirtschaftlichen Be- Sollte man die beantragten Mit­ daslandhilft.de, www.saisonar​ möglichen. Sie orientieren sich da triebe können Soforthilfe beantra- tel aus dem Mittelstandssiche­ beit-in-deutschland.de, www.ag​ ganz an den Kundenbedürfnissen gen. Für das ländliche Gastgewer- rungsfonds nicht oder nicht voll­ rarjobboerse.de und www.job​ und erweitern teilweise ihr Sorti­ be steht der IB.SH-Mittelstands­ ständig brauchen, kann eine Rück­ boerse.arbeitsagentur.de werden ment. So entstehen wertvolle Ko­ landwirtschaftliche Betriebe und operationen zwischen Betrieben. willige Helfer zusammengebracht. Allerdings leiden Betriebe, die als Die Kammer unterstützt Betrie­ Hauptkunden die Gastronomie ha­ be beim Stellen von Förderanträ­ ben, unter einem starken Umsatz­ gen und bei der Aufstellung von einbruch, der nicht einfach wettzu­ Konsolidierungskonzepten und Li­ machen ist. quiditätsplänen. Meine Kollegin­ nen und Kollegen aus der Unter­ Welche Auflagen gelten für Hof­ nehmensberatung, der sozioöko­ läden? nomischen Beratung und aus den Für Hofläden gelten dieselben Einkommensalternativen (Direkt­ Auflagen wie für alle Lebensmittel­ vermarktung, Bauernhofgastro­ geschäfte. Es sind die grundlegen­ nomie, Urlaub auf dem Bauern­ den Hygiene- und Abstandsregeln hof, Bauernhofpädagogik, Green für Mitarbeiter und Kunden aufzu­ Care) und ich unterstützen Betrie­ stellen und einzuhalten. Dazu ge­ be in Schieflage mit allen Kräften. hören sehr regelmäßiges Hände­ Unsere Kontaktdaten finden sich waschen, Fernhalten der Hände auch unter den FAQ auf der Web­ aus dem Gesicht, Niesen und Hus­ site www.lksh.de ten in ein frisches Taschentuch oder Das Interview führte in die Armbeuge und so weiter, ins­ Isa-Maria Kuhn besondere aber den Mindestab­ Landwirtschaftskammer stand von 1,5 m einzuhalten. Re­ Weiterführende Links: www.lksh.de und www.ib-sh.de Die Direktvermarktung ist für zahl- Beraterin Dr. Wiebke Meyer ist er­ reiche Erzeuger ein wichtiges Stand- reichbar unter: [email protected] bein. Foto: Isa-Maria Kuhn sowie Handy: 0170-5 79 73 77. ■ BAUERNBLATT | 18. April 2020 Kammer kompakt 19

Nils Seils von der Landwirtschaftskammer (r.) erklärt, worauf es beim Folien- Andreas Löding und Sohn Leonard in Vorbereitung auf die Spargelernte. management mit der Spargelspinne ankommt. Fotos: Daniela Rixen

Schleswig-Holsteiner Spargel ist da! Das Stechen auf dem Feld will gelernt sein

Mit den sonnigen Temperaturen steigen die Schnell wird klar, dass hier viel Know-how Spargelerntemengen jetzt nach Ostern an, und körperliche Fitness gefordert sind. auch wenn die kühlen Temperaturen zuletzt Eine besondere Herausforderung stellt noch etwas gebremst haben. die Einhaltung der Abstandsauflagen dar. Von der Qualität des „weißen Gol- Auch sind die Betriebe nach wie vor dabei, des“ konnten sich alle bei Lödings über- restliche Erntehelfer auf die Betriebe zu holen. zeugen, nun muss es nur noch vermark- Dabei sind die Vorschriften bezüglich Hygiene tet werden, ob über den Wochenmarkt, und Abstand penibel einzuhalten. Während- direkt ab Hof oder die Spargelbude an dessen werden geübte Kräfte und Neueinstei- der Ecke und auch den Lebensmittel­ ger für den Ernteeinsatz geschult, wie hier auf einzelhandel. „Den größten Gefallen dem Betrieb von Andreas Löding, Buchholz im können uns die Verbraucher tun“, sagt Herzogtum Lauenburg. Andreas Löding, „indem sie unseren fri- Seit vielen Jahren führt Nils Seils von der schen Spargel aus Schleswig-Holstein ein- Landwirtschaftskammer solche Schulungen kaufen.“ Die Präsidentin der Landwirt- durch. Andreas Löding, stellvertretender Vor- schaftskammer, Ute Volquardsen, zeigte sitzender des Arbeitskreises Spargel, ist vom sich beeindruckt von der Bereitschaft der Erfolg überzeugt. Nur wenn das Team rund- Bevölkerung, den Betrieben zu helfen, läuft, stimmt auch die Ernteleistung. Diesmal stelle aber auch klar, dass viele Arbeits- hat er neben geübten Kräften auch einige kräfte mit völlig falschen Vorstellungen Neueinsteiger dabei. Wie funktioniert das Fo- auf die Höfe kämen. Der Spargel kennt lienmanagement mit der Spargelspinne, wie kein Wochenende, wenn er reif ist, muss tief von welcher Seite muss erst der Damm er gestochen werden. Daniela Rixen aufgegraben und dann gestochen werden? Landwirtschaftskammer Das Spargelstechen will gelernt und geübt sein – 10 cm Gute Kräfte schaffen mit Unterstützung der aufgraben und dann senkrecht abstechen, ohne ande- Spargelspinne rund 18 kg Spargel die Stunde. Spargelrezepte auf den Seiten 56/57 re Stangen im Damm zu beschädigen.

Direktvermarktung übers Netz Gutes vom Hof.SH Nicht für jeden Betrieb lohnt sich Die Bezahlung erfolgt online, der beitete Erzeugnisse und regiona- ters mit Bestellfunktion. Interes- die Erstellung eines eigenen pfle- Versand wird nach Bestellein- le Spezialitäten werden gezielt sierte Betriebe wenden sich bitte ge- und kostenintensiven Online- gang direkt durch die Anbieter im Internet nachgefragt. Im Di- an den Bereich Gütezeichen der shopsystems. Für Erzeuger bei veranlasst. rektvermarkterportal Gutes vom Landwirtschaftskammer. Mehr Gutes vom Hof.SH wird derzeit Der Onlinevertrieb von Lebens- Hof.SH können die Besucher ge- dazu in einer der nächsten Aus- ein zentraler Marktplatz aufge- mitteln gewinnt auch im Zuge zielt Betriebe herausfiltern und gaben des Bauernblattes. baut, in welchen die Betriebe der Corona-Krise zunehmend an gelangen über einen Link di- Sandra van Hoorn ihre Produkte einstellen können. Bedeutung. Insbesondere verar- rekt zur Internetseite des Anbie- Landwirtschaftskammer 20 Pflanze BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■

Reifeprüfung Grünland, 1. Schnitt, 1. Mitteilung Gute Startbedingungen für hohe Erträge und Qualitäten

Zur Entscheidungsfindung für ei- nördlichen Mittelrücken bei durch- nen günstigen Schnitttermin wer- schnittlich 5,8 dt TM/ha. Für den den ab sofort wieder im wöchent- Zeitpunkt im Jahr typisch, wiesen lichen Rhythmus Ertrags- und Qua- die weiter entwickelten südlichen litätsdaten vom Grünland aus vier Bestände rund zirka 8 % geringere Klimaregionen in Schleswig-Hol- Rohproteingehalte (durchschnitt- stein von der Landwirtschaftskam- lich 23 % XP) und rund 0,2 MJ NEL mer Schleswig-Holstein veröffent- geringere Energiegehalte (durch- licht. Zunächst werden ausschließ- schnittlich 7,9 MJ NEL) gegenüber lich gut etablierte Ackergrasbe- den durchschnittlich entwickelten stände beprobt. Hier finden sich nördlichen Beständen auf. Die Un- die aktuellen Zahlen und Progno- terschiede bei den Rohfasergehal- sen zum 20. April. ten waren zwischen den Standor- ten geringer und lagen bei durch- Bei den beprobten Ackergras- schnittlich 14,5 % XF in der TM. beständen handelt es sich größ- Die Prognosen für den 20. April tenteils um Praxisbestände mit ei- zeigen eine deutliche TM-Zunahme. nem hohen Anteil an Deutschem Nach der Wachstumsbremse durch Weidelgras oder Welschem Wei- etwas kühlere Tage werden die Be- delgras. Die Standorte wurden so Die Ergebnisse der ersten Beprobung weisen sehr gute Startbedingungen stände bei höheren Temperaturen gewählt, dass ein möglichst reprä- für hohe Qualitäten und Erträge der Ackergrasbestände auf. und zunehmender Sonneneinstrah- sentatives Bild von der Entwick- Foto: Tammo Peters lung zum jetzigen Wochenende lung der Grasbestände in den ver- deutlich an Trockenmasse zulegen. schiedenen Klimaräumen entsteht. Gute Bedingungen raturen oberhalb von 5 °C sorgten Dies wird mit einer Abnahme des Alle Bestände haben eine standort- für das Wachstum um die Osterzeit für gute Wachs- Rohprotein- und Energiegehalts und praxisübliche Frühjahrsdün- tumsbedingungen. Die Ergebnisse einhergehen. An jedem Stand- gung erhalten. Detaillierte Infor- Gerade in diesem Frühjahr ist der Beprobung der Ackergrasbe- ort dürften die Energiegehalte mationen über Lage, Eigenschaf- bereits viel photosynthetisch akti- stände am 8. April in den verschie- vom 8. April bis zum 20. April um ten und Management der beprob- ve Blattmasse vorhanden, die bei denen Klimaregionen bestätigen 0,1 MJ NEL/ kg TM abnehmen. Die ten Bestände können im Internet entsprechender Witterung zu ho- dies. Die durchschnittliche Bestan- Rohproteingehalte sinken dann in abgerufen werden unter h­ ttps:// hen täglichen Zuwachsraten füh- deshöhe der Ackergrasbestände diesem Zeitraum täglich um 1,9 %. www.lksh.de/landwirtschaft/­ ren kann. Eine hohe Sonnenein- lag zu diesem Zeitpunkt bei 17 cm. Weiterhin begünstigen die hohe gruenland/ strahlung und konstante Tempe- Die Bestände sind wie gewohnt in Sonneneinstrahlung und kühlen den südlichen Gebieten weiter ent- Nachttemperaturen die Zuckerge- Übersicht 1: Reifeprüfung Grünland, 1. Schnitt 2020, wickelt als in dem zunächst kühle- halte positiv. Auch wenn die Roh- Klimaräume und Beprobungsorte in Schleswig-Holstein ren nördlichen Gebiet. Auf dem fasergehalte aktuell noch relativ südlichen Mittelrücken und an der gering sind, können die Zielwerte südlichen Ostküste lagen zum Zeit- bei Erreichen des entsprechenden punkt der Beprobung die Trocken- phänologischen Wachstumsstadi- masseerträge bei durchschnittlich ums sehr schnell erreicht werden. 13,4 dt TM/ ha und die Erträge an Daher ist ein regelmäßiges Monito- Wanderup 2 Ipernstedttedt der nördlichen Westküste und im ring der Bestände notwendig, um OSTSEE 1 Schuby Übersicht 2: Ackergras, Standortvergleich und Prognose Standort Oldens- Schuby Schmal- Futter- Durch- Oldenswort Hamdorf wort feld kamp schnitt

Futterkamp Region 1 2 3 4 Rumohrhr Ansaat Herbst 2017 Herbst 2018 Herbst 2017 Herbst 2016 Sorte/Mischung A5 DW WW Dolomit WW DW NORDSEE Aukrug Gribbohm 4 gemessen am 8.4.20

Heilshoop Bestandshöhe [cm] 14 14 19 19 17 Ecklak Trockenmasse [%] 19 16 23 22 20 TM-Ertrag [dt/ha] 6,5 5,1 10,9 15,9 10 1 Westküste Rohfaser [% TM] 14,2 14,1 14,1 15,7 15 Rohprotein [% TM] 26,4 27,0 16,6 20,2 23 Nördlicher Mittelrücken 2 HAMBURG Zucker [% TM] 17,7 18,0 30,3 21,5 22 und Ostküste 3 NEL [MJ NEL/kg TM] 7,9 8,0 7,8 7,7 8 3 Südlicher Mittelrücken Prognose für 20.4.20 4 Südliche Ostküste TM-Ertrag [dt/ha] 10,7 8,3 16,1 20,5 13,9 Dauergrünland + Ackergras Rohfaser [% TM] 14,8 14,6 14,7 16,3 15,1 Rohprotein [% TM] 24,1 24,9 14,3 18,0 20,3 Dauergrünland NEL [MJ NEL/kg TM] 7,8 7,9 7,7 7,6 7,8 ■ BAUERNBLATT | 18. April 2020 Pflanze 21

möglichst hohe Qualitäten und Er- gras auf (zum Beispiel Niedermoor), sowie mit Informationen zur Früh- träge einzufahren. da es hier standortbedingt schwie- jahrsdüngung finden sich ebenfalls FAZIT riger ist, den prozentualen Anteil im Internet. Hier erscheinen die Er- Die aktuellen Messungen Dauergrünlandprognose dieser hochproduktiven Gräser im gebnisse und Prognosen wochen- und Prognosen deuten auf Bestand auf einem hohen Niveau aktuell ab Dienstag. eine qualitativ hochwertige nächste Woche zu halten. Dennoch sind die be- Tammo Peters Ernte der Ackergrasbestän- Im Vergleich zum Ackergras ist probten Dauergrünlandbestände Landwirtschaftskammer de, sofern die Witterung sta- die Pflanzenzusammensetzungb asierend auf der Pflanzenzusam- Tel.: 0 43 31-94 53-347 bil bleibt und der richtige der beprobten Bestände von Dau- mensetzung generell als intensiv [email protected] Schnittzeitpunkt abgepasst ergrünland weniger von der An- bewirtschaftet und hochproduktiv werden kann. Auch die Dau- saatmischung dominiert. Der An- einzuordnen. Das Dauergrünland Malin Bockwoldt ergrünlandbestände weisen in teil des hochproduktiven Deut- wird am 16. April erstmalig beprobt, Landwirtschaftskammer diesem Frühjahr gute Startbe- schen Weidelgrases liegt hier bei sodass der aktuelle Stand der Ent- Tel.: 0 43 31-94 53-317 dingungen für hohe Erträge durchschnittlich 70 %. Die Stand- wicklung in der nächsten Ausgabe [email protected] und Qualitäten auf. Ergebnis- orte mit einem hohen Grundwas- zu lesen ist. Eine detaillierte Über- se hierzu werden in der nächs- serstand weisen einen etwas gerin- sicht der Standortdaten mit Bo- Jannes Rohwer ten Ausgabe veröffentlicht. geren Anteil an Deutschem Weidel- den- und Bestandeseigenschaften Praktikant

Blütenbehandlung im Raps Weißstängeligkeit vorbeugen – Durchfahrtsverluste reduzieren

Jedes Mal zeigt uns die Natur wie- Entwicklung eingeschränkt war. werden (Bild 1). Bei höheren Tem- der, dass kein Jahr wie das andere Nachtfröste Ende März, deren Er- peraturen keimen die Apothezien ist. So darf sich die Landwirtschaft tragsauswirkungen zum jetzigen schneller und können frühe Infek- auch im Anbaujahr 2019/2020 neu- Zeitpunkt noch nicht abzuschät- tionen auslösen. Herrschen niedri- en Fragen stellen. Doch in einer zen sind, zeigen schon jetzt, dass gere Temperaturen von zirka 10 °C, Kultur scheinen sich die Schwie- es wieder einmal ein Jahr mit nicht werden die Apothezien langsamer rigkeiten zu verschärfen. Im Win- wirklich optimalen Bedingungen gebildet. Daher kann bei niedri- terrapsanbau brennen die Proble- für den Winterraps werden könn- geren Temperaturen mit späteren me deutlich stärker als in anderen te. Zunächst steht die Vollblüten- Infektionen gerechnet werden. Kulturen. Dass der Raps auf vielen behandlung an. Wie intensiv die Trocknet die oberste Bodenschicht, Betrieben mittlerweile eine Prob- Maßnahme erfolgen muss, zu wel- in der die Sklerotien eingebettet lemfrucht ist, spiegelt sich auch in chem Zeitpunkt und wie die Durch- sind, aus, können die ausbildeten den Anbauzahlen wider. Wurden fahrtsverluste reduziert werden Apothezien vertrocknen. Das In- in Schleswig-Holstein 2016 noch können, wird im folgenden Arti- fektionsrisiko sinkt so bei trocke- zirka 101.000 ha Winterraps ange- kel genauer beleuchtet. nen Bedingungen deutlich. 1 baut, ist die Anbaufläche 2019 auf Die ausgeschleuderten Ascospo- nur noch rund 64.000 ha gesunken. Weißstängeligkeit liebt ren können direkt im Bestand Infek- tionen setzen oder aber auch mit Apothezien im Größenvergleich mit Die Rapsaussaat lief 2019 teils un- Feuchtigkeit dem Wind über weitere Distanzen einem Blütenblatt ter eher trockenen Bedingungen Die Weißstängeligkeit (Sclero- auf umliegende Bestände verbrei- ab. Ein teilweise verzettelter Auf- tinia sclerotiorum), früher auch tet werden und dort für Infektio- lauf war die Folge. Diese Bestände Rapskrebs genannt, hat über 300 nen sorgen. Weil die Ascosporen für zeigten sich eher heterogen. Durch ANZEIGE den eher milden Winter verlief die Vegetationsphase nahezu nahtlos bis ins Frühjahr. Die Bestände muss- UNSER RAPS ten durch das Ausbleiben von star- ken Frösten keine relevanten Ver- luste der Blätter kompensieren und RGT TREZZOR RGT CADRAN konnten im überdurchschnittlich Sicherheit durch Sicherheit durch mehr jährig stabile Das Spitzenteam Doppelresistenz: warmen Januar/Februar gut in ih- Erträge TuYV & RLM7 rer Entwicklung fortfahren. Durch die zahlreichen Niederschläge zeig- ten sich auf den Äckern besonders Wirtspflanzenarten und kommt ihre Keimung Feuchtigkeit benöti- die Nachteile der Flächen, auf de- überwiegend an dikotylen Pflan- gen, finden die Infektionen häufig nen der Raps durch Strukturschä- zen vor. Der Befall geht von den in den Achseln von Verzweigungen den, schlechtes Stoppelmanage- Überdauerungsorganen des Pil- und Blättern statt. An diese Stellen ment der Vorfrucht oder fehler- zes im Boden aus, den sogenann- gefallene Blütenblätter begünsti- hafte Bodenbearbeitung in seiner ten Sklerotien. Die Sklerotien kei- gen die Infektionen. Herrscht zur men bei kühlem und feuchtem Kli- Zeit des Ascosporenfluges anhalten- ma optimal und bilden hellbraune, der Regen, werden Infektionen Infektionsbeginn, Blütenblatt trompetenförmige Apothezien aus, meist nicht gesetzt, da die Ascospo- 2 in Blattachsel plus Feuchtigkeit aus denen zwischen April und Juni ren durch den Regen vom Raps ab- Fotos (2): Manja Landschreiber Ascosporen herausgeschleudert gewaschen werden. 22 Pflanze BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■

Das Schadbild und der Jahre von 1996 bis 2019 konn- Vollblüte im Entwicklungsstadi- Schäden in den Fahrgassen nach die Bekämpfung te laut Kammerergebnissen die um EC 65, in dem 50 % der Blüten sich ziehen. Doch diese lassen sich Voll­blütenbehandlung Mehrerträ- am Haupttrieb geöffnet und erste durch ein paar kleine Optimierun- Das Hauptsymptom ist der Befall ge erzielen (siehe Tabelle). Die Er- Blütenblätter bereits zu Boden fal- gen an der Pflanzenschutzspritze des Stängels. Ausgehend von der tragssteigerung ist dabei aber nicht len sind, nicht ganz unerhebliche auf ein Minimum reduzieren. Zu- Infektion in den Blattachseln bildet Tabelle: Krankheiten im Winterraps 1996 bis 2019 – sich eine weißliche, Einfluss der Vollblütenbehandlung auf den Ertrag stängelumfassen- Jahr kein oder nur geringer Befall mittlerer bis starker Befall de Ausbleichung mit Sclerotinia s. mit Sclerotinia s. (Bild 2). Oberhalb Anzahl der Mehr-/Minderertrag Anzahl der Mehr-/Minderertrag der Infektionsstel- Versuche in dt/ha Versuche in dt/ha le werden Triebe 1996 5 2,2 1 4 und Schoten gelb, notreif und ster- 1997 3 0,3 1 5,3 ben vorzeitig ab. 1998 1 0,4 1 4,4 Das Stängelinnere 1999 4 2,7 - - ist hohl und dann 2000 3 3,6 - - mit weißem, wei- 2001 2 3,2 3 5 chem Myzel ge- 2002 4 0,7 - - füllt, woraus sich 2003 8 2 - - später die schwar- 2004 1 1,3 2 6,1 zen, 0,5 bis 2 cm 2005 6 0,5 - - langen Sklerotien entwickeln (Bild 3). 2006 5 0,4 - - Ein weiterer In- 2007 6 2,5 - - fektionsweg ist 2008 4 1,3 - - die Wurzelinfekti- 3 2009 4 –0,5 - - on, durch direkten 2010 3 1,3 - - Kontakt der Pflan- Sklerotien im Stängelmark 2011 2 0,3 - - ze mit auskeimen- 2012 2 2,1 - - den Sklerotien im Herbst oder zei- nur allein auf die Fungizidwirkung 2013 2 –0,4 - - tigen Frühjahr. In diesem Fall befin- zurückzuführen, sondern auch auf 2014 2 1,4 - - den sich die Sklerotien auch in den die physiologischen Wirkungen auf 2015 1 0,8 - - Wurzeln. die Photosynthese und die Steige- Da die Vorhersage einer Infek- rung der Schotenstabilität. 2016 - - 2 4,8 tion mit Weißstängeligkeit sehr 2017 3 2,8 - - schwierig ist und der Ertragsver- Technik für Behandlung der 2018 1 0,3 - - lust bei starkem Befall sehr hoch 2019 1 0,6 - - sein kann, hat sich die Rapsblüten- Blüten optimieren Mittel 73 1,3 10 5 behandlung in den typischen Raps- Bei der Rapsblütenbehandlung Mittel: 1,5 l/ha Konker R*, 0,5 l/ha Cantus o. 0,5 l/ha Cantus Gold, bzw. 0,5 l/ha Folicur + 0,5 l/ha Dero- anbauregionen etabliert. Im Mittel (Bild 4) kann die Applikation in der sal flüssig*; * nicht mehr zugelassen!

www.agrar.bayer.de

Vorteil im Ergebnis. BesteAussicht Vom Auflauf bis zur Ernte.

// Entscheidungshilfe Maisherbizide Im Mais. TBA-haltig* TBA-frei ohne ALS-Hemmer mit ALS-Hemmer mit ALS-Hemmer ohne ALS-Hemmer Kostenloses AgrarTelefon: 0 800-220 220 9

*nicht in TBA-freien Gebieten einsetzbar Pflanzenschutzmittel sowie mit Pflanzenschutzmittel gebeiztes Saatgut vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Warnhinweise und -symbole beachten.

RZ_Mais_Sortiment_BesteAussicht_450x110_200403.indd 1 03.04.2020 11:00:32 ■ BAUERNBLATT Pflanze 23

nächst sollte die Fahrgeschwindig- keit auf 4 bis 6 km/h begrenzt wer- den, einerseits um die Rapspflan- zen zu schonen und andererseits um bei einer Wasseraufwandmen- ge von mindestens 300 l/ha ein mit- telgroßes Tropfenspektrum zu er- 4 zeugen. Dieses kann im Vergleich zu einem feineren Tropfenspek- Vollblütenbehandlung Fotos (2): Björn Both trum besser in den Rapsbestand eindringen. von daher sehr kulturschonend. rung der Stand- und Füllzeiten kön- kommen darf, werden die Verluste Als Nächstes sollte dann darüber Steht auf dem Betrieb kein Selbst- nen so die Kosten gering gehalten auf ein Minimum reduziert. Einer nachgedacht werden, ob für die fahrer zur Verfügung und soll für werden. zweiten Durchfahrt zu einem spä- Blütenbehandlung eine selbstfah- die Blütenbehandlung ein Lohn- Soll die Blütenbehandlung je- teren Zeitpunkt, für eine getrenn- rende Pflanzenschutzspritze zum unternehmen mit entsprechender doch mit dem betriebseigenen te Applikation von Fungiziden und Einsatz kommen kann. In der Re- Technik engagiert werden, kann Schlepper und Pflanzenschutz- Insektiziden, steht mit dieser opti- gel verfügen solche Spritzen über mit der betriebseigenen Technik spritze durchgeführt werden, gilt mierten Technik dann nichts mehr deutlich größere Bodenfreiheiten die fertig gemischte Spritzbrühe es auch hier, einige Optimierun- im Wege. als Standardschlepper und der Un- zum Rapsfeld gebracht und dort gen vor der Durchfahrt vorzuneh- Björn Both terbodenschutz dieser Geräte ist in vor Ort in den Selbstfahrer umge- men. Alle Anbauteile am Schlep- Landwirtschaftskammer der Regel serienmäßig glatt und pumpt werden. Durch die Reduzie- per, die nicht für den Betrieb der Tel.: 0 43 81-9 00 99 41 Pflanzenschutzspritze nötig sind, [email protected] sollten vor der Maßnahme de- Empfehlungen montiert werden. Dazu zählen Zugpendel und andere Anbau- FAZIT Aufgrund des vorhandenen Aus- gen. Im Sinne des Bienenschutzes punkte für die Untenanhängung, Die Vorhersage von Weißstän- gangspotenzials des Erregers sollte eine Vollblütenspritzung in Unterlenker oder gar ganze An- geligkeit gestaltet sich auf- ­Sclerotinia sclerotiorum ist eine den Abendstunden bis 23 Uhr er- bauböcke. Dadurch wird oft die grund der kniffligen Biolo- Vollblütenspritzung notwendig. folgen und der Spritzbrühe sollte Bodenfreiheit des Schleppers ge- gie des Erregers sehr schwie- Folgende Mittel werden emp- keine Ammonnitratharnstofflö- steigert, und es sind nur noch we- rig. Da zum Zeitpunkt der Be- fohlen (Beispiele): sung (AHL) beigemischt werden. nige Punkte vorhanden, an denen handlung nicht abgeschätzt ●●1,0 l/ha Propulse oder Weiterhin wird empfohlen, bei sich Rapspflanzen verklemmen werden kann, wie stark sich ●●0,5 l/ha Cantus Gold oder der Anwendung unbehandelte können. Wenn möglich, sollte in die Infektion ausbreitet, muss ●●1 l/ha Efilor Spritzfenster anzulegen. Durch der Fronthydraulik des Schleppers die Vollblütenbehandlung Bei geringerer erwarteter Be- den Vergleich von behandel- ein Blech in einem Winkel von zir- standardmäßig erfolgen. Um fallsstärke (Beispiele): ten und unbehandelten Berei- ka 45° montiert werden, welches Pflanzenverluste in den Fahr- ●●1,0 l/ha Custodia chen kann im Nachhinein die die Rapspflanzen besser unter gassen durch die einzelnen ●●0,5 l/ha Propulse + 0,6 l/ha Anwendungsentscheidung hin- dem Schlepper hindurchgleiten Durchfahrten möglichst ge- Orius sichtlich der Mittelwahl und des lässt. Wenn dann noch unter dem ring zu halten, sollten Technik Die Wasseraufwandmenge sollte Anwendungszeitpunktes beur- Schlepper eine stabile Plane mon- und Schlepper entsprechend nicht weniger als 300 l/ha betra- teilt werden. tiert wird, welche natürlich nicht optimiert werden. in Kontakt mit heißen Motorteilen

www.agrar.bayer.de

Vorteil im Ergebnis. BesteAussicht Vom Auflauf bis zur Ernte.

// Entscheidungshilfe Maisherbizide Im Mais. TBA-haltig* TBA-frei ohne ALS-Hemmer mit ALS-Hemmer mit ALS-Hemmer ohne ALS-Hemmer Kostenloses AgrarTelefon: 0 800-220 220 9

*nicht in TBA-freien Gebieten einsetzbar Pflanzenschutzmittel sowie mit Pflanzenschutzmittel gebeiztes Saatgut vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Warnhinweise und -symbole beachten.

RZ_Mais_Sortiment_BesteAussicht_450x110_200403.indd 1 03.04.2020 11:00:32 24 Pflanze BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■

Wie und wann Kohlschotenrüssler und Kohlschotenmücke bekämpfen? Für die Feststellung des Mückenzuflugs ist Geduld gefragt

Winterraps hatte bisher schon mit dass sie bei weichem Schotengewe- einigen Widrigkeiten zu kämp- be ihre Eier auch ohne fremde Hilfe fen: Trockenheit im Herbst, keine ablegen kann. Vegetationsruhe einhergehend mit langen Phasen der Eiablage Resistenz fortgeschritten des Rapserdflohs, Staunässe, spä- te Stickstoffversorgung und zu gu- Die Pyrethroidresistenz (kdr-Re- ter Letzt noch zwei Wochen mit sistenz) beim Kohlschotenrüssler Nachtfrösten. Umso wichtiger ist ist mittlerweile sehr stark fortge- es, jetzt die Augen offen zu hal- schritten. Das ist bei genauerer Be- ten, um eventuell gegen Schoten- trachtung auch kaum verwunder- schädlinge eingreifen zu können. lich. Ein zeitlich frühes Auftreten In diesem Jahr ist das noch mög- des Rüsslers bedeutet häufig auch lich. Biscaya darf letztmalig in der eine unfreiwillige Pyrethroidga- Blüte eingesetzt werden. be aufgrund der Rapsglanzkäfer- behandlung. Mit Erhöhung der Der Kohlschotenrüssler wurde Anwendungshäufigkeit steigen lange Zeit als unausweichlicher Selektionsdruck und Resistenzge- Begleiter der Kohlschotenmücke fahr. Zusätzlich waren viele Jah- angesehen. Dabei treten beide re lang die Bekämpfung der Scho- auch alleine auf. Sicherlich wird tenschädlinge und die Spritzung durch Fraßlöcher des Kohlschoten- gegen die Krankheit Weißstänge- rüsslers in den Schoten die Eiabla- ligkeit eine kombinierte Maßnah- ge für die Mücke einfacher. Aber me. Sogenannte „Packlösungen“ Jahre, in denen Kohlschotenrüssler mit Fungizid und Insektizid sug- keine Bedeutung hatten, aber die Nützliche, Rapsglanzkäfer parasitierende Schlupfwespen tummeln sich hier gerierten eine Behandlungsnot- Mücke präsent war, haben gezeigt, in der Rapsblüte. Fotos: Manja Landschreiber wendigkeit. Allerdings haben sich

Steckbrief von Kohlschotenrüssler und Kohlschotenmücke Kohlschotenrüssler Larven und angefressene Samen Schadbild: Es fallen (Ceutorhynchus assimilis) (Eiablage einzeln pro Schote). einzelne gelbliche, Als direkter Schädling hat der Auftreten: ab zirka 13 °C Zuflug geschwollene und Kohlschotenrüssler kaum nega- in den Rapsbestand, auch schon gekrümmte Scho- tive Wirkung, allerdings fungiert deutlich vor der Rapsblüte mög- ten auf, die spä- er zum Teil als Wegbereiter der lich, danach langer Reifungsfraß ter aufplatzen und Kohlschotenmücke. an den Blüten. vertrocknen. Die Schadbild: Punktartige Fraß- und Resistenzstatus: Weitreichende Körner fallen her- Eiablagestellen durch die Käfer Pyrethroidresistenz (Typ I und II aus. Im Inneren der (später Ausbohrlöcher der Lar- gleichermaßen betroffen), ho- Schote findet man ven) an den Rapsschoten. In den her Selektionsdruck, da der Kohl- zahlreiche kleine Schoten befinden sich einzelne schotenrüssler zum Zeitpunkt der Larven. Auftreten: Die Mü- cken fliegen im Zeit- raum der beginnen- den bis zur abge- henden Rapsblüte aus den vorjährigen Kohlschotenmücken auf dem Weg zur Eiablage Rapsschlägen zu. Bei der Eiablage werden Rapsglanzkäferbehandlung häu- bis zu 30 Eier pro Schote abgelegt. fig schon im Bestand ist. Hilfreich sind dabei vorhandene Verletzungen der Schotenwand Kohlschotenmücke (durch Kohlschotenrüssler, Hagel- (Dasineura brassicae) schlag), dünnes Gewebe kann je- Die Kohlschotenmücke kann doch selbstständig durchdrungen durchaus beträchtlichen Schaden werden. anrichten, der sich bevorzugt auf Resistenzstatus: Keine Pyrethroid- die Ränder der Rapsfelder kon- resistenz, Kohlschotenmücke wird zentriert. Bei kleinen, geschützt durch Pyrethroide kaum getroffen, gelegenen Schlägen sind das Risi- deshalb kein Selektionsdruck und Kohlschotenrüssler beim Liebesspiel ko und der Schaden größer. folglich keine Resistenzen. ■ BAUERNBLATT | 18. April 2020 Pflanze 25

Übersicht: Kohlschotenmücke, Versuchsergebnis Standort: HL-Wulfsdorf, Sorte: Alibaba Zuflug: 30.4. (Nachmittag), 13.5. (Abend), 15.5. (später Nachmittag), 17.5. (ab Mittag) bis 20.5., danach immer wieder vereinzelt Zuflug Termin: T1: 30.4. ES 61-63, T2: 14.5. ES 65-69, T3: 20.5. ES 69-70

20 % befallene Schoten 15

10

5 Biscaya nur 0 noch Kontrolle 0,3 l/ha 0,3 l/ha 0,2 l/ha 0,3 l/ha 0,3 l/ha 2020! Biscaya T1 Biscaya T2 Mavrik Biscaya T3 Biscaya T3 VitaT3 Dropleg

Kohlschotenrüssler und Kohlscho- Bedeutung wächst tenmücke dabei wiederholt nicht an den Behandlungsplan gehalten. Die Kohlschotenmücke hat in Häufig traten sie später auf. Somit den vergangenen Jahren zuneh- kam besonders der Kohlschoten- mend an Bedeutung gewonnen. rüssler nur noch mit Restmengen Das spätere Auftreten verlangte Rapsglanzkäferlarven in der Blüte des Pyrethroids in Kontakt, sei es oft eine separate Spritzung zum durch Laufen auf der Pflanze oder Blüten­ende, entkoppelt von der Wetter entscheidend. Die Kohl- Dabei werden auch kurze, und wie durch das Bohren der Löcher ins Vollblütenbehandlung. Für das schotenmücke bevorzugt warmes 2019 nur stündliche Zeitabschnitte Schotengewebe. Auftreten und den Zuflug ist das und vor allem windstilles Wetter. genutzt, um in den Raps einzuflie-

NEU! Für echte Profis ZINGIS® Terbuthylazin und S-Metolachlor frei Breit wirksam inklusive Hirse Resistenzbrecher P anzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets stets Verwendung Vor verwenden. vorsichtig anzenschutzmittel P BAYER-Konzern Marke ® reg. lesen. und Produktinformation Etikett

AZ_A_Zingis_Bauernblatt_225x155.indd 1 31.03.20 08:50 BBSH KW16 1/3 Seite, 4c BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■ Anzeige

Axel von Schrader Mobil: 01 62 / 4 28 43 25 [email protected]

Neu bei KWS – der Mais-MehrWert-Service Mit dem KWS Mais-MehrWert- Service sichern Sie Ihren Maisanbau ab

Was ist der Mais-MehrWert-Service? Der Mais-MehrWert-Service ist eine Absicherung für Ihren Maisanbau. Im Falle eines Umbruchs unterstützt KWS Sie mit einem Rabatt von 50 % der Saatgutkosten für die Zweitaussaat. Zusätzlich erhalten Sie schlagspezifische Informationen zur Vitalität Ihrer Mais schläge sowie Zugang zu weiteren Kohlschotenrüssler auf der Blüte unterwegs digitalen Beratungsinhalten. gen und die Eier abzulegen. Bei solch begrenz- Schlupfwespen fördern Welche Voraussetzungen sind notwendig? ten Zuflugzeiten dringt die Kohlschotenmücke Sie melden Ihre Maisflächeninnerhalb von nicht weit in den Bestand vor, sodass Randbe- In der Blüte sind Schlupfwespenarten (Tersi- handlungen dann völlig ausreichend sind. Auf- lochus ssp., Phradis ssp.) aktiv, die die Larven des fünf Tagen nach der Maisaussaat im grund der Larvenwirkung hat sich Biscaya als Rapsglanzkäfers besiedeln und dort ihrerseits Mais-MehrWert-Service an. Wichtig ist, das Mittel der Wahl herauskristallisiert. Es muss ihre Eier ablegen. Hier haben Spritzungen di- dass sowohl bei der Erst- als auch bei der eine Eiablage erfolgen, erst dann hat die Be- rekten Einfluss auf die Population der Schlupf- Zweitaussaat eine Maissorte von KWS handlung Sinn. Für 2020 ist die Behandlungs- wespen. Mavrik Vita/Evure würde beispiels- ausgesät wird. möglichkeit noch gegeben. Danach werden Er- weise diese Schlupfwespen schonen, Biscaya tragsverluste einkalkuliert werden müssen. Mo- nicht. Somit steckt der Landwirt in einem Di- Ist die Handhabung schwierig oder spilan SG hat keine Indikation und Pyrethroide lemma. Bei starkem Kohlschotenmückenbefall mit Kosten verbunden? keine ausreichende Wirkung. würde die Wahl auf Biscaya fallen. Umso wich- Der Mais-Mehrwert-Service ist ein kosten- loses Extra der KWS. Nach einer einfachen Tabelle: Bienenschutzauflagen Anmeldung können Sie Ihre Schläge anlegen Produkte ohne Produkte, die ausschließ- Produkte, die andere ­Ergosterol- lich Prothioconazol als Nichtprothioconazol- und die Sorte sowie den Aussaattermin biosynthesehemmer Ergosterolbiosynthese­ Ergosterolbiosynthese­ hinterlegen. hemmer enthalten hemmer enthalten Insektizid/Fungizid B-Ein- Cantus Gold, Symetra, Proline Propulse Custodia, Efilor, Folicur, ­ Wie kann ich die Vorteile nutzen? stufung ­Ortiva, Cercobin FL, ­Helocur, Matador, Melden Sie sich ganz einfach über Solo-­ Amistar Gold, Intuity, ­Ampera, Orius, Tilmor, Einsatz ­Azbany, Azizo, ­Torero Toprex, Carax, ­Caramba, www.kws.de/mais-mehrwert an. Mirage 25 EC Biscaya B4 B4 B4 B4 B1 Karate Zeon B4 B4 B4 B2 B2 Hunter B4 B4 B4 B2 B2 Mavrik Vita/Evure B4 B4 B4 B2 B2 Jaguar B4 B4 B4 B2 B2 Sparviero B4 B4 B4 B2 B2 Nexide, Cooper, Xexres B4 B4 B4 B2 B2 Mospilan SG B4 B4 B1 B1 B1 Trebon 30 EC B2 B2 B2 B2 B2 Shock Down B2 B2 B2 B2 B2 Fury 10 EW B2 B2 B2 B2 B2 Bulldock B2 B2 B2 B2 B2 Sumicidin Alpha B2 B2 B2 B2 B2 Orefa Delta M B2 B2 B2 B2 B2 Decis forte B2 B2 B2 B2 B2 Cyperkill Max B1 B1 B1 B1 B1 ■ BAUERNBLATT | 18. April 2020 Pflanze 27

tiger ist aber, den Mut zu besitzen, kühle Phasen mit Windstille und bei Nichtbefall das Insektizid im plötzlicher Wärme innerhalb kür- Schrank zu lassen und keine pro- zester Zeit abwechselten. Charak- phylaktischen Spritzungen durch- teristisch waren mehrere, teilwei- zuführen. se nur stündliche Zuflüge. Bezug nehmend auf vorherige Versuchs­ Versuchsergebnis im Detail ergebnisse der Landwirtschafts- kammer lag der Schwerpunkt des Eine gute Terminierung der Be- Versuchs auf dem Produkt Biscaya, handlung gegen die Kohlscho- welches eine Larvenwirkung be- tenmücke erwies sich im Versuch sitzt. So zeigte der Vergleich von im vergangenen Jahr am Stand- Mavrik Vita mit Biscaya am 20. Mai ort Lübeck-Wulfsdorf als gro- bei vorhandenen Kohlschotenmü- ße Herausforderung (siehe Über- cken einen deutlichen Vorteil für sicht auf Seite 25). Ursächlich da- das Neonicotinoid. Trotz beste- für war das extrem wechselhaf- hender Mückenaktivität konnte te Wetter, bei dem sich windige, keine Reduzierung des Anteils be-

Sehr starker Kohlschotenmückenlarven-Besatz in der Schote

fallener Schoten durch Mavrik Vita her weiterer Zuflug und die sich erzielt werden. Die vorherigen Zu- anschließende Eiablage können flüge mit erfolgter Eiablage hatten abgewartet werden. Auch späte- schon Spuren hinterlassen und wa- rer Zuflug in die abgehende Blü- ren somit entscheidend. Ebenfalls te beziehungsweise beginnende ohne Wirkung blieb der Einsatz der Schotenbildung ist relevant und Dropleg-Düsen mit Biscaya. Die sys- darf nicht unterschätzt werden. temische Wirkung war nicht ausrei- Mavrik Vita hat eine ausschließ- chend, um in den Schoten sich ent- liche Kontaktwirkung, der Einsatz wickelnde Larven zu bekämpfen. ist somit nicht zielführend. Sehr deutlich wurde außerdem, dass eine Behandlung mit Biscaya Oberste Priorität zum ersten Zuflugtermin nicht ziel- führend war. Ertraglich konnten Blühender Raps ist für Honigbie- keine absicherbaren Unterschiede nen die wichtigste Nahrungsquel- festgestellt werden. le und somit äußerst attraktiv. Der Zusammenfassend kann man sa- Bienenschutz besitzt hier obers- gen, dass mit Biscaya kleine, sich te Priorität. Ist für die Vollblüten- gerade entwickelnde Larven in der spritzung die Notwendigkeit eines Schote gut bekämpft werden. Das Insektizideinsatzes gegeben, soll- Das ist Natur, hier wurden Nützling (Schlupfwespe) und Schädling (Raps- erweitert das Einsatzfenster einer te die Mischung aus Fungizid und glanzkäferlarve) beide zum Opfer einer Spinne. Behandlung entscheidend. Zeitna- Insektizid bienenungefährlich sein

Mit Abstand die beste Beratung. Die kontaktlosen Services von Bayer.

Wir bleiben eng mit Ihnen verbunden und setzen alles daran, Sie weiterhin kompetent, umfassend und persönlich über unsere kontaktlosen Services zu beraten: • das kostenlose Agrar Telefon 0800 – 220 220 9 • regelmäßige E-Mails mit regionalen Empfehlungen von Ihrem Vertriebsberater vor Ort

Jetzt informieren unter: agrar.bayer.de/Beratung

BCSD-DIG-DBE-001-20_Digitale Beratung_Anzeige_Bauernblatt_SH+HH_225x110_RZ_200406.indd 1 07.04.20 09:41 28 Pflanze BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■

den Abendstunden erfolgen.“ Das der Insektizide finden sich auf der heißt, ist die Notwendigkeit eines Internetseite der Landwirtschafts- Insektizideinsatzes in der Blüte ge- kammer (unter www.lksh.de). geben, sollte dieser in den Abend- Manja Landschreiber stunden erfolgen. Landwirtschaftskammer Weitere Informationen zu den Tel.: 04 51-31 70 20 25 Auflagen der Fungizide und auch [email protected] FAZIT Keine vorsorgliche routinemäßige len, warmen Tagen ist mit Zu- Beimischung des Insektizids in der flug der Kohlschotenmücke zu Vollblütenspritzung! Der Insekti- rechnen. Die Kohlschotenmü- zideinsatz gegen die Kohlscho- cke muss in den aktuellen Raps- tenmücke ist an der Eiablage der bestand einfliegen, die ersten Mücke auszurichten. Kurze wind- 50 m aus der Richtung des vor- stille Phasen werden für Eiablage jährigen Rapses sind besonders genutzt. Behandlung mit Biscaya gefährdet. je nach Wetterlage zirka vier bis Randbehandlungen sind dem- acht Tage später. Keine Angst vor zufolge oft ausreichend. Aus- einer extra Durchfahrt. Die be- nahmen sind klein strukturierte fürchteten Fahrspurverluste sind Schläge mit hohem Rapsanteil in Raps ist die Haupttracht der Honigbiene in Schleswig-Holstein, Bienenschutz um ein Vielfaches geringer als der der Fruchtfolge. hat oberste Priorität. Schaden durch die Kohlschoten- Bienenschutz hat oberste Prio- mücke. Die Rapssorten sind, mit rität. Auflage NN410 einhalten, (B4). Bei Kombinationen muss die NN 410 haben. Die Auflage lautet: geringen Ausnahmen, nicht mehr das heißt abends behandeln Veränderung der Einstufung der „Das Mittel wird als schädigend für so lang wie vor einigen Jahren, (zum einen weniger Wirkstoff­ Bienengefährlichkeit vom Solo- Populationen von Bestäuberin- Regulierungsmaßnahmen sind eintrag über Pollen, zum ande- produkt zu Mischungen unbedingt sekten eingestuft. Anwendungen durch Wachstumsregler gegeben. ren Reduzierung von Fahrspur- beachtet werden. Zu bedenken ist des Mittels in die Blüte sollten ver- Regelmäßige Kontrolle des Be- verlusten durch trockene Bestän- weiterhin, dass alle B4-Insektizi- mieden werden oder insbesonde- standes: Vor allem an windstil- de, höhere Elastizität). de die Kennzeichnungsauflage re zum Schutz von Wildbienen in

Die Zuckerrüben laufen zügig auf Erste Pflanzenschutzmaßnahmen stehen an Bis zu den Osterfeiertagen waren kräuter sollten sich noch im Keim- herbiziden sollte man darauf ach- MaxxPro oder 1,0-1,2 l/ha Belve­ in Schleswig-Holstein etwa 90 % blattstadium befinden. Da die ten, dass desmediphamhaltige Pro- dere Extra. der Rübenflächen bestellt. Wäh- Temperaturen in den frühen Mor- dukte wie Betanal maxxPro oder Werden anstelle von Betanal rend der überwiegende Teil der genstunden zum Zeitpunkt der Belvedere Extra im nächsten Jahr MaxxPro und Belvedere Extra Ein- Rübensaat in einen noch feuch- 1. NAK in der Regel noch rela- nicht mehr eingesetzt werden dür- zelprodukte eingesetzt, könnten ten Saathorizont gelegt wurde, als Mischungspartner zum Gol- gibt es auch Flächen, die „trocken tix 1,0-1,2 l/ha Betasana SC + 0,3- gearbeitet“ wurden oder auf de- 0,4 l/ ha Oblix 500 SC gewählt wer- nen das Saatgut zu flach abge- den. legt wurde. Werden Belvedere Extra oder Ein- zelprodukte gespritzt, ist ein Zu- Das trocken liegende Saatgut be- satz von 0,5 l/ha Hasten (Öl) zwin- nötigt nun dringend Regen für gend erforderlich. die Keimung. Auf diesen Flä- Sollten einzelne R­apspflanzen chen müssen die Ablenkfütte- bereits im Laubblattstadium sein, rungen für die Mäuse unbedingt können 10 bis 20 g/ha Debut + weiter (bis zur Keimung der Rü- FHS zugesetzt werden. Nordzu- ben) durchgeführt werden. Infol- cker und der DNZ haben sich auf ge der starken Sonneneinstrah- 2 cm lang ist die Keimwurzel der Ausfallraps im richtigen Behand- die Vertragskonditionen für den lung und der daraus resultieren- Rübe bereits sieben Tage nach der lungsstadium Rübenanbau ab 2021 geeinigt. Es den schnellen Bodenerwärmung Aussaat. Fotos: Frank Jeche stehen drei Vertragsmodelle zur haben die an der Feuchtigkeit lie- Verfügung. Alle wichtigen Infor- genden Rübenpillen sehr zügig tiv niedrig sind, sind Behandlun- fen. Diese Produkte müssen also in mationen rund um den Vertrag gekeimt. Diese Rüben haben von gen um die Mittagszeit häufig am diesem Jahr aufgebraucht werden. stehen im AgriPortal unter aktu- der Aussaat bis zum Auflaufen nur wirkungsvollsten und sehr ver- Die erste Maßnahme gegen Aus- elle Informationen: „Zeichnung etwa acht bis zehn Tage gebraucht. träglich. Voraussetzung ist natür- fallraps und Knötericharten könn- Zuckerrübenvertrag 2021“. Die Auf den früh bestellten Flächen lich, dass der Wind dieses zulässt. te folgendermaßen aussehen: Zeichnung ist vom 20. April bis wird die erste Pflanzenschutz- In diesem Jahr sind bisher noch alle 1,2-1,5 l/ha Goltix Gold oder Meta- zum 25. Mai 2020 möglich. maßnahme bereits in diesen Ta- bekannten Rübenherbizide zuge- fol beziehungsweise 1,75-2,0 l/ ha Frank Jeche gen erfolgen müssen. Die Un- lassen. Beim Einkauf von Rüben- Goltix Titan + 0,8-1,0 l/ha Betanal Nordzucker ■ BAUERNBLATT | 18. April 2020 Umwelt 29

Gewässerschutzberatung in Schleswig-Holstein Die Gebiete und ihre Ansprechpartner

Grafik: Übersichtskarte der Beratungsgebiete (Stickstoffkulisse)

Organische Düngemittel wie macht werden. Auch ohne einen besondere des Lagerraumbedar- men der Gewässerschutzberatung, Gülle, Jauche und Festmist fal- Neubau sollte sich jeder Landwirt fes ein. die durch den europäischen Eler- len auf jedem Betrieb mit Tier- Gedanken um die bauliche Aus- Die sechs Beratungsgebiete um- Fonds gefördert wird, eine kosten- haltung an und die Produktion stattung der Anlagen machen, um fassen zirka die Hälfte der land- freie, gewässerschutzorientierte von Silage ist heute Standard die gesetzlichen Vorgaben einzu- wirtschaftlichen Nutzfläche inBeratung in Anspruch zu nehmen. und eine wichtige Grundlage halten. Schleswig-Holstein. Innerhalb der Dazu kann gerne das für das Ge- für eine erfolgreiche Milch- und Punktuelle Einträge in die Um- Gebietskulisse haben alle Land- biet zuständige Fachbüro kontak- Fleischerzeugung.­ welt und Gewässer können häufig wirte die Möglichkeit, im Rah- tiert werden. melund durch einfache Sofortmaßnahmen Die Lagerung der organischen unterbunden werden, während Tabelle: Beratungsgebiet und zuständiges Büro Nährstoffträger, der Anfall von das gesamtbetriebliche Anlagen- Beratungsgebiet und zuständiges Büro Telefon möglichen Silagesickersäften und management einer professionel- BG 1 Lecker und Bredtstedter Geest 0 48 34-9 84 88 60 von belastetem Niederschlags- len Konzeption und Berechnung, Iglu Ingenieurgemeinschaft für Landwirtschaft und Umwelt wasser der Hofflächen stellt vie- häufig verbunden mit finanziellen le Landwirte und Landwirtinnen Investitionen, bedarf. BG 2, Schleswigsche Vorgeest 0 43 31-9 45 33 25 LKSH – Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein vor enorme organisatorische und Im nachfolgenden Artikel geht wirtschaftliche Herausforderun- die Landwirtschaftskammer Schles- BG 3, Geest zwischen Hohenwestedt und Rendsburg 04 31-2 09 99 21 GWS-Nord – Gewässerschutzberatung Nord gen. Spätestens bei einer Baumaß- wig-Holstein, die im Beratungsge- nahme, zum Beispiel zum Neubau biet 2 der Wasserrahmenrichtli- BG 4, Holsteinische Vorgeest 0 43 92-9 13 09 71 oder zur Erweiterung von Tier- nien-Gebietskulisse der Grund- Ingus – Ingenieurdienst UmweltSteuerung GmbH ställen auf einem landwirtschaft- wasserkörper im schlechten che- BG 5, Holsteinische Schweiz 0 43 92-9 13 09 75 lichen Betrieb müssen Neuberech- mischen Zustand tätig ist, auf die Ingus – Ingenieurdienst UmweltSteuerung GmbH nungen zur Lagerkapazität von or- Herausforderungen des anlagen- BG 6, Südholsteiner Geest und Büchener Sander 0 41 20-706 84 13 ganischen Nährstoffträgern ge- bezogenen Gewässerschutzes, ins- Geries-Ingenieure 30 Umwelt BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■

Anlagenbezogener Gewässerschutz Anforderungen zur Güllelagerung

Ausreichend bemessene Lagerka- pazitäten spielen insbesondere vor dem Hintergrund der nach Dünge- verordnung geregelten Sperrfris- ten eine große Rolle. Eine termin- gerechte und am Nährstoffbedarf der Kulturen ausgerichtete Dün- gung im Einklang mit dem Gewäs- serschutz ist in der Regel nur mit ausreichender Lagerkapazität zu realisieren. Mit der sich abzeich- nenden Novellierung der Dünge- verordnung im Frühjahr 2020 wer- den die Anforderungen der Be- triebe in Bezug auf ausreichenden Lagerraum deutlich steigen. Hin- tergründe zur Notwendigkeit von Baumaßnahmen und welche An- forderungen an Bestandsanlagen und Neubauten gestellt werden skizziert der nachfolgende Artikel.

Notwendige Lagerkapazitäten von Wirtschaftsdüngern und Gär­ rückständen sind grundsätzlich in

der Düngeverordnung (DüV) von Eine Düngung mit flüssigen Wirtschaftsdüngern wird ab Herbst 2021 zu Winterrapsflächen, auf denen ein Nmin-Ge- 2017 geregelt. Dabei ist das Fas­ halt von über 45 kg vorliegt, zu Wintergerste und zu Zwischenfrüchten ohne Nutzung in der N-Gebietskulisse nach sungsvermögen von Anlagen zur Inkrafttreten der DüV nicht mehr möglich sein. Foto: Dr. Lars Biernat Lagerung von Wirtschaftsdüngern auf die jeweiligen Belange des Be­ dies auch für Betriebe ohne eige­ fruchtwirkung auch die vorhan­ Herausforderung triebes und des Gewässerschutzes ne landwirtschaftliche Nutzfläche. dene und zu erwartende N-Nach­ neue DüV 2020 abzustimmen. Allgemein muss si­ Mit der DüV von 2017 wurde eben­ lieferung aus dem Bodenvorrat zu chergestellt werden, dass Jauche, falls geregelt, dass Festmist von berücksichtigen. Dabei weisen ty­ Die Wirkungen einer erneuten Gülle und Gärreste über einen Zeit­ Huf- oder Klauentieren mindes­ pische Güllestandorte infolge lang­ Novellierung des Düngerechts 2020 raum von mindestens sechs Mona­ tens zwei Monate lang gelagert jähriger organischer Düngung ein werden die Betriebe und Regionen ten zusammen mit den weiteren werden können muss. Insbeson­ gutes N-Nachlieferungsvermögen in Schleswig-Holstein unterschied­ zugeleiteten Flüssigkeiten, zum dere im Herbst ist eine bedarfsori­ auf. Das Vorhandensein von aus­ lich stark betreffen, wobei der Beispiel anfallendem verschmutz­ entierte Düngung mit Wirtschafts­ reichendem Lagerraum für flüssige größte Anpassungsdruck durch die ten Oberflächenwasser, Melk­ düngern für den Grundwasser­ Wirtschaftsdünger ist für die be­ Regelungen des § 13a der DüV auf standwasser sowie Silagesickersaft schutz entscheidend. Überhöhte darfsgerechte Düngung im Herbst den sogenannten Roten Gebieten gelagert werden können. Darüber Stickstoffdüngemengen können der entscheidende Baustein. In der N-Gebietskulisse lasten wird. hinaus müssen Betriebe, die mehr insbesondere auf leichten Stand­ diesem Zusammenhang geben die Die Regeln in der N-Kulisse zur als drei Großvieheinheiten je Hekt­ orten zur Nitratauswaschung und DüV sowie die von der Landwirt­ Herbstdüngung gelten ab Herbst ar landwirtschaftlicher Nutzfläche somit zur Belastung des Grund­ schaftskammer veröffentlichten 2021. Dies lässt sich insbesondere halten, mindestens neun Mona­ wassers führen. Bei der Bemes­ Richtwerte für die Düngung den durch die Verlängerung der Sperr­ te Lagerkapazität vorhalten kön­ sung von Güllegaben im Herbst Rechts- und Beratungsrahmen be­ fristen beziehungsweise verringer­ nen. Seit dem 1. Januar 2020 gilt sind neben der Stickstoff (N)-Vor­ züglich der Herbstdüngung vor. te Ausbringfenster im Rahmen der Herbstdüngung erklären. Tabelle 1: Flüssigkeitsanfall in Abhängigkeit von Bestandsgröße und Lagerdauer Derzeit gilt nach Landesdünge­ verordnung in der N-Kulisse eine Bestandsgröße 6 Monate Lagerkapazität 9 Monate 12 Monate Sperrfrist für Grünland beziehungs­ Anzahl [m³] [m³] Gülleanfall Melkstand- verschmutztes Ober- Summe weise Ackerland mit mehrjährigem Milchkühe [m³] wasser flächenwasser/Sickersaft [m³] [Stk.] Feldfutterbau vom 15. Oktober bis [m³] [m³] zum 31. Januar. Die neue Düngever­ 50 744 73 225 1.044 1.488 1.977 ordnung sieht hier eine Verlänge­ 100 1.509 146 391 2.048 2.937 3.903 rung um zwei weitere Wochen vor. 150 2.273 219 670 3.165 4.519 6.008 Die Sperrfrist gilt auf diesen Flä­ 200 3.026 292 740 4.061 5.840 7.769 chen somit bereits ab dem 1. Ok­ tober. Des Weiteren werden die 250 3.785 365 899 5.052 7.272 9.672 Ausbringmengen für flüssige orga­ 300 4.543 438 938 5.922 8.564 11.394 nische Düngemittel auf Grünland 350 5.302 511 1.071 6.887 9.968 13.260 und auf Ackerland mit mehrjähri­ 400 6.060 584 1.246 7.893 11.417 15.165 gem Feldfutterbau auf 60 kg Ge­ Annahme: Milchkuh inkl. weibl. Nachzucht, durchschnittliche Herdenleistung 9.000 l, Abflussbeiwert 0,9, Jahresniederschlag 707 mm, Standort Futterkamp samt-N/ha in der Zeit vom 1. Sep­ ■ BAUERNBLATT | 18. April 2020 Umwelt 31

tember bis zum Einsetzen der gung gestellt wird. Auch kann sich Tabelle 2: Verfügbare Lagerkapazität eines Rundbehälters Sperrfrist begrenzt. Zusätzlich ist für Betriebe mit knappen Lager- in Abhängigkeit von der Behälterhöhe und dem ein N-Herbstdüngungsverbot für kapazitäten die Fest-Flüssig-Tren- ­Niederschlagswassereintrag Winterraps, Wintergerste und Zwi- nung von Gülle über die Separati- schenfrüchte ohne Futternutzung on zur Beseitigung von Lagereng- Rund- Rund- Rund- Rund- in der N-Gebietskulisse zu erwar- pässen anbieten. Dabei kann durch behälter behälter behälter behälter ten. Winterraps kann von dieser Re- das Abpressen der festen Bestand- Niederschlagseintrag gelung befreit sein, sofern auf den teile eine Volumenreduktion von (September – Februar) 450 mm 450 mm 650 mm 650 mm Flächen, auf denen Winterraps im bis zu 20 % erreicht werden. Da die Bruttovolumen 2.124 m³ 2.121 m³ 2.124 m³ 2.121 m³ Herbst angebaut werden soll, ein Festphase der Gülle nach erfolgter Freibord 0,2 m 0,2 m 0,2 m 0,2 m Nmin-Gehalt von unter 45 kg N/ha Separation auch gelagert werden Wandhöhe 4,0 m 3,0 m 4,0 m 3,0 m ermittelt werden konnte. muss und sich die Festphase nicht zu Durchmesser 26,0 m 30,0 m 26,0 m 30,0 m allen Kulturen pflanzenbaulich sinn- nicht abpumpbarer Rest 0,2 m 0,2 m 0,2 m 0,2 m Auswirkungen voll einsetzen lässt, bietet sich dafür insbesondere die Verwertung in ei- Nettovolumen 1.720 m³ 1.583 m³ 1.635 m³ 1.470 m³ auf die Tierhaltung ner Biogasanlage an. Dies kann si- nicht nutzbares Behälter- Vor diesem Hintergrund werden cher eine Teillösung sein, wobei die volumen 404 m³ 537 m³ 488 m³ 650 m³ Anpassungen den Ackerbau betref- Notwendigkeit ausreichenden La- fen, aber insbesondere auch Aus- gerraums für viele Betriebe in die gefährdender Stoffe (TRwS) 792 – ●●Leckageerkennungssystem für wirkungen auf die Tierhaltung und Investition für einen Neubau mün- Jauche, Gülle- und Silagesickersaft­ Behälter ab einem Gesamtvolu- Biogasanlagen beziehungsweise den wird. anlagen (JGS-Anlagen) sowie der men über 25 m³ die Verbringung organischer Dün- Grundsätzlich müssen Jauche-, Verordnung über Anlagen zum ●●Abfüllplatz gemittel haben. So bedeutet ein Gülle- und Sickersaftanlagen so Umgang mit wassergefährdenden Verbot der Herbstdüngung zu Win- beschaffen und betrieben wer- Stoffen (AwSV) verankert. Demzu- Seit Inkrafttreten der AwSV dür- tergerste, Winterraps (Nmin-Gehalt den, dass wassergefährdende Stof- folge müssen folgende Anforde- fen für JGS-Anlagen nur Baupro- im Boden mindestens 45 kg N/ ha) fe nicht austreten können. Lecka- rungen erfüllt werden: dukte, Bausätze oder Bauarten und Zwischenfrüchten ohne Fut- gen müssen schnell und zuverlässig ●●Beton-Expositionsklassen: XC4, mit bauaufsichtlichen Verwend- ternutzung, dass Vieh haltende Be- zu erkennen sein. Die Anlagen sind XF3, XA1, WA barkeitsnachweis unter Berück- triebe auf Basis ihrer Fruchtfolge- so zu planen und zu errichten, dass ●●Die Bauausführung unterliegt sichtigung wasserrechtlicher An- gestaltung ohne einen soliden An- sämtliche Anlagenteile auf ihre feh- der Überwachungsklasse ÜK 2 forderungen verwendet werden. teil an mehrjährigem Feldfutter ein lerfreie Funktion leicht zu kontrol- (Fremdüberwachung). Bauausführungen zum Beispiel deutlich verringertes Ausbringfens- lieren sind. Zum Schutz vor Punkt- ●●Fugen und Fertigteilstöße sowie aus Stahl oder Kunststoff werden ter für Wirtschaftsdünger im Herbst einträgen in Oberflächengewässer Rohrdurchführungen sind flüssig- innerhalb der TRwS 792 nicht be- haben. Infolgedessen steigt auf die- beziehungsweise das Grundwasser keitsundurchlässig auszuführen. schrieben. Es wird darauf verwie- sem Wege unmittelbar der Bedarf sind dies zentrale Kriterien. ●●Es sind keinesfalls Rohrdurchfüh- sen, dass ein bauordnungsrechtli- an Lagerraum. Es ist unabdingbar, rungen durch die Behältersohle er- cher Verwendbarkeitsnachweis er- rechtzeitig Alternativen für zusätz- Lagerung von flüssigen laubt. forderlich ist. Ansonsten gelten die lichen Lagerraum und zur Aufberei- ●●Befüllung und Entnahme sollte Anforderungen der TRwS 792. tung von Teilmengen des anfallen- Wirtschaftsdüngern über den Behälterrand geschehen. den Wirtschaftsdüngers auszuloten, In der DIN 11622 – 2 in Verbin- ●●Eine Entnahme durch die Behäl- Erforderliche um betriebsindividuelle Lösungs- dung mit der DIN EN 206-1:2001 terwand kann mittels Entnahmelei- strategien entwickeln zu können. und DIN 1045-2:2008 sind die Trag- tung stattfinden, sofern die Anfor- Lagerkapazität ermitteln Sofern Betriebe nicht über die ge- werksplanung, Konstruktion und derungen der TRwS 792 eingehal- Für die Ermittlung der zu schaf- setzlich erforderlichen Lagerkapa- Ausführung von Behältern aus ten werden. fenden Lagerkapazität sollte zu- zitäten verfügen, können sie durch Stahlbeton oder Spannbeton aus- ●●Silagesickersaft kann mit einer nächst eine Bestandsaufnahme der schriftliche vertragliche Vereinba- geführt. Die geltenden Anforde- ausreichenden Verdünnung (maxi- vorhandenen Lageranlagen erfol- rungen sicherstellen, dass das nöti- rungen an einen Lagerbehälter sind mal 10 % der Behälterfüllung) im gen. Grundsätzlich kann im Rah- ge Lager überbetrieblich zur Verfü- in der Technischen Regel wasser- Behälter gelagert werden. men der Gewässerschutzberatung

Zukünftige Planungen zur Erweiterung der Lagerkapazität müssen die Einträ- Abfüllflächen sind für JGS-Anlagen vorzuhalten. Auf diese Weise wird das ge durch regional anfallende Niederschläge berücksichtigen. Eine Abdeckung ungehinderte Abfließen von wassergefährdenden Stoffen in Oberflächen- des Lagerbehälters kann den Wirtschaftsdüngeranfall deutlich reduzieren. gewässer unterbunden. Fotos (2): Johanna Köpke 32 Umwelt BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■

Tabelle 3: Vergleich der nutzbaren Lagerkapazität in 450 mm für die Periode September unbedingt die Einträge durch regi- Abhängigkeit vom anfallenden Niederschlag sowie einem bis Februar würde das nicht nutz- onal anfallende Niederschläge be- abgedeckten Behälter bare Behältervolumen 404 m³ be- rücksichtigen. Die von Behälterher- tragen. Bei einer Reduzierung der stellern ausgewiesenen Angebote Rundbehälter Rundbehälter Rundbehälter Wandhöhe auf 3 m erhöht sich das eines Lagerbehälters beachten bis- ohne Abdeckung ohne Abdeckung mit Abdeckung nicht nutzbare Lagervolumen auf her nur einen Abzug für das erfor- Niederschlagseintrag 537 m³. Folglich weisen höhere Be- derliche Freibord und stellen somit (September – Februar) 450 mm 650 mm 0 mm hälter bei gleicher Lagerkapazi- nicht das eigentliche Nutzvolumen Bruttovolumen 2.124 m³ 2.124 m³ 2.124 m³ tät ein höheres Nutzvolumen aus dar. Grundsätzlich sollte ein geplan- Freibord 0,2 m 0,2 m 0,1 m als flachere Ausführungen. Dies tes Wirtschaftsdüngerlager nicht zu Behälterhöhe 4,0 m 4,0 m 4,0 m sollte bei der Planung eines Be- knapp bemessen werden. Durchmesser 26,0 m 26,0 m 26,0 m hälterbaus berücksichtigt werden. Johanna Köpke Ein Niederschlagswasseranfall von Landwirtschaftskammer nicht abpumpbarer Rest 0,2 m 0,2 m 0,2 m 650 mm für die Monate September Tel.: 0 43 81-90 09-917 Nettovolumen 1.720 m³ 1.635 m³ 1.964 m³ bis Februar erhöht den nicht nutz- [email protected] nicht nutzbares baren Anteil eines Lagerbehälters Behältervolumen 404 m³ 489 m³ 160 m³ mit einem Fassungsvermögen von Jens Torsten Mackens 2.124 m³ und einer Wandhöhe von Landwirtschaftskammer eine Beratungskraft an dieser Stelle Verfügbare 4 m auf 488 m³, durch eine geringe- Tel.: 0 43 31-94 53-325 Unterstützung leisten. Bei der Be- Lagerkapazität re Wandhöhe von 3 m erhöht sich [email protected] standsaufnahme sind sämtliche Be- dieser Anteil auf 650 m³ (Tabelle 2). hälter zu erfassen, die für eine ord- Erst nach Abzug des Freibords, Abhilfe kann an dieser Stelle eine Dr. Lars Biernat nungsgemäße Lagerung von flüssi- des möglichen Niederschlagswas- Behälterabdeckung schaffen. Eine Landwirtschaftskammer gen Wirtschaftsdüngern geeignet sereintrags und des nicht abpump- Abdeckung des soeben genann- [email protected] sind. Die anfallende Lagermenge baren Wirtschaftsdüngerrestes ten Behälters kann ein nutzbares setzt sich aus dem Anfall des be- stellt sich das nutzbare Volumen Lagervolumen von 1.964 m³ sicher- trieblichen Tierbestandes, dem des Lagerbehälters dar. Bei offe- stellen. Der nicht nutzbare Lager- FAZIT verschmutzten Oberflächenwasser nen Behältern wird unter Berück- behälteranteil würde für dieses Grundvoraussetzung für die aus der Silage- sowie Festmistlage- sichtigung von Wellenschlag durch Beispiel lediglich 160 m³ betragen bedarfsgerechte Düngung rung, von Hofflächen oder befes- Wind oder der Homogenisierung und verspricht somit einen hohen sind ausreichende Lagerka- tigten Laufwegen zusammen. Die ein Freibord von mindestens 20 cm Ausnutzungsgrad des Behälters pazitäten. Die Düngeverord- anfallenden Niederschlagsmengen und eine Verdunstungsrate von von 94 % (Tabelle 3). Als Vorteile nung 2020 wird durch die Ein- sind als fünfjähriges Wiederkehrin- 20 % angenommen. Für geschlos- für eine Behälterabdeckung kön- schränkung der Herbstdün- tervall der Monate September bis sene Behälter, bei denen ein Aus- nen auch die Verminderung von gung und Ausdehnung der Februar regional für Schleswig-Hol- tritt durch bauliche Ausführungen Geruchs- und Ammoniakemissio- Sperrfristen insbesondere in stein zu berücksichtigen. unterbunden wird, ist ein Freibord nen genannt werden. An dieser der N-Kulisse die Erweiterung Die anfallenden Jauche- be- von 10 cm ausreichend bemes- Stelle sei darauf hingewiesen, dass von Lagerkapazitäten erfor- ziehungsweise Güllemengen des sen, ohne Annahme einer Verdun- gasförmige Verluste in Form von dern. Für die Bemessung des Tierbestandes sind in der Anlage stung. Erfolgt die Lagerung in ei- Ammoniak (NH3) auch immer ei- Lagerraums spielt neben dem 9 der aktuellen DüV von 2017 ge- nem Erdbecken, muss ein Freibord nen Verlust an Stickstoff darstel- eigentlichen Gülleanfall auch listet. Hier ist für die unterschied- von 50 cm berücksichtigt werden. len, welcher nicht selten durch zu- der Anfall an Niederschlags-, lichen Tiergruppen unter Berück- In einem Rundbehälter mit zir- gekaufte Stickstoffmineraldünger Melkstandwasser und ver- sichtigung des angewandten Hal- ka 2.120 m³ Lagervolumen bei ei- ersetzt werden muss. schmutztem Oberflächenwas- tungsverfahrens der jeweilige ner Wandhöhe von 4 m und einem Zukünftige Planungen zur Erwei- ser eine Rolle. Wirtschaftsdüngeranfall erfasst. Niederschlagswassereintrag von terung der Lagerkapazität sollten Die Mengen der anfallenden Wirt- schaftsdünger berücksichtigen kein Reinigungswasser, Melkstandwas- ser oder sonstige Fremdwasser. Die- Neues Gesicht bei der Landwirtschaftskammer se müssen somit gesondert berech- net werden. In Tabelle 1 ist der Flüs- Jens Torsten Mackens arbeitet im Gewässerschutz sigkeitsanfall exemplarisch in Ab- hängigkeit von der Bestandsgröße Seit dem 1. März ist Jens Tors- senschaften war er zunächst als und der Lagerdauer dargestellt. ten Mackens neuer Referent für Fachberater im Bereich der Spe- Die Berechnung erfolgte unter der den Bereich Gewässerschutz. In zialdüngemittel in Norddeutsch- Annahme, dass Folienwasser seit- den vergangenen Monaten hat land tätig. Im Rahmen seines Pro- lich von der jeweiligen Silokammer Dr. Lars Biernat den Aufgaben- motionsvorhabens an der Chris- versickern kann. Ist dies betriebsbe- bereich mit Unterstützung des tian-Albrechts-Universität zu Kiel dingt nicht möglich, würde sich die Gewässerschutzteams kommis- am Institut für Pflanzenernäh- Menge des verschmutzten Oberflä- sarisch geführt. Mackens über- rung und Bodenkunde hat sich chenwassers sowie Sickersaftes ver- nimmt die Beratung in den Trink- Mackens insbesondere im Bereich doppeln. An der Berechnung wird wasserschutzgebieten (Krem- des Wirtschaftsdüngermanage- deutlich, dass der Anfall an Melk­ permoor, Rendsburg) sowie die ments (Gülleansäuerung) enga- standwasser und verschmutztem Koordinierung der Gewässer- giert und freut sich nun sehr über Oberflächenwasser mit einem An- schutzberatung sowohl im Ge- eine produktive Zusammenarbeit teil von 20 bis 30 % des Gesamtan- biet der Schleswigschen V­ orgeest mit den landwirtschaftlichen Be- falls im Hinblick auf die notwendi- als auch im Gebiet der Füsinger trieben. ge Lagerkapazität auf Betriebsebe- Au und des Schwansener Sees. Dr. Lars Biernat ne einen nicht unerheblichen An- Nach dem Studium der Agrarwis- Landwirtschaftskammer Jens Torsten Mackens Foto: privat teil ausmacht. ■ BAUERNBLATT | 18. April 2020 Umwelt 33

Auftaktveranstaltung „Handlungsmöglichkeiten für die Praxis“ Ein Beitrag zum Klimaschutz in der Landwirtschaft

Die Auftaktveranstaltung „Hand- lungsmöglichkeiten für die Praxis“ diente in erster Linie als Informa- tions-, Netzwerk- und Austausch- forum und drehte sich im Wesent- lichen um die Fragen, wie Land- wirtinnen und Landwirte ihren Beitrag zum Klimaschutz steigern können und welche Bedingungen es dafür zu erfüllen gilt.

Neben ausgiebigen Diskussio- nen in Kleingruppen standen da- bei auch inhaltliche Fachbeiträ- ge auf der Tagesordnung. So be- leuchtete Dr. Thorsten Reinsch, Abteilung Grünland und Futter- bau/Ökologischer Landbau, Chris- tian-Albrechts-Universität zu Kiel, die Auswirkungen des Klima- wandels auf die Landwirtschaft in Schleswig-Holstein und Hand- lungsmöglichkeiten für schleswig-­ Mitte März fiel der Startschuss für die neue Veranstaltungsreihe „Landwirtschaft und Klimaschutz: Handlungs- holsteinische Landwirte. Bernhard möglichkeiten für die Praxis“ unter Federführung des Kompetenzzentrums Erneuerbare Energien und Klimaschutz Osterburg, Leiter der Stabsstellen Schleswig-Holstein (EEK.SH). Rund 100 Teilnehmende trafen sich im Claus-Heller-Haus des Fachbereichs Agrarwirt- Klima und Boden, Thünen-Insti- schaft der Fachhochschule Kiel in Osterrönfeld, darunter Landwirtinnen und Landwirte, Verbandsaktive und Ver- tut Braunschweig, analysierte an- treterinnen und Vertreter aus Politik und Ämtern. Als Moderator führte Prof. Martin Braatz, Dekan Fachbereich schließend die Ziele, Maßnahmen Agrarwirtschaft, Fachhochschule Kiel, die Teilnehmenden durch das Programm. Foto: Kira Hoffmann/pixabay und Herausforderungen, die sich für die Landwirtschaft im Kontext Möglichkeiten abzubilden, wie Kli- auch die Veranstaltung als Ganzes Schlaglichter angesprochen wer- des Klimaschutzes ergeben. maschutz innerhalb der Landwirt- als äußerst positiv und produktiv den konnten, sind gute neue Ide- schaft gestaltet werden kann. Auf wahrgenommen: en vorgestellt worden und neue Stimmen der Grundlage der kurzen Einführun- Kontakte entstanden.“ gen in die einzelnen Praxisbeispie- Mathis Block (Landwirt aus Dith- Teilnehmenden le (eine Übersicht sowie Vortrags- marschen, Milchviehhaltung): Anke Nord (Greifswald Moor Zur Besonderheit der Veran- dokumente sind unter www.eek- „Ich bin der Meinung, dass man Centrum, Kurzvortrag: Klimaschutz staltung gehörten sieben Best- sh.de verfügbar), wurde anschlie- nicht zwingend auf politische Ent- auf Moorböden: Nasse Nutzung): Practice-­Beispiele, welche die Re- ßend in Kleingruppen intensiv mit scheidungen warten muss, son- „Die Teilnehmenden machten ferenten in Kurzvorträgen von je- den jeweiligen Experten disku- dern vor allem proaktives Handeln sich deutlich Gedanken um eine Zu- weils 3 min vorstellten. Hierdurch tiert, was bei den Teilnehmenden zum Erfolg führen wird. Die Ver- kunft der Landwirtschaft inmitten gelang es, ein breites Spektrum an breiten Zuspruch erfuhr. So wurde anstaltung hat uns Mut gemacht, von verschiedenen Zielkonflikten. da wir uns mit Menschen austau- (…) Positiv war für mich zu hören, schen konnten, die innovative Ide- dass Landwirte ihren Berufsstand en haben, um die Landwirtschaft zu mehr Selbstverantwortung und im Bereich Klimaschutz besser zu Selbstermächtigung aufrufen, um machen. Ein großes Lob und Dan- betriebliche Lösungen (für gesell- keschön möchten wir den Organi- schaftliche Herausforderungen) zu satoren aussprechen, die mit dieser finden, statt auf die Politik zu war- Veranstaltung einen hervorragen- ten oder die Verantwortung für den Start in eine hoffentlich äu- (betriebliche) Entscheidungen an ßerst produktive Veranstaltungs- Dritte abzugeben.“ reihe geschafft haben.“ Klimaschutz als Henning Knutzen (Bioland- wirt aus Hürup, Ackerbau und gesellschaftliche Aufgabe ­Schweinmast/Klimaschutzverein In der abschließenden Diskus- Boben Op, Kurzvortrag Kohlen- sionsrunde mit Hannah Teup- Die Referenten der Best-Practice-Kurzvorträge (v. li.): Hans Möller (De Öko stoffanreicherung in Böden): ke (Fridays for Future Kiel) und Melkburen/Regionalwert Hamburg), Sebastian Neumann (LLUR Flintbek), Dr. „Das Format der Veranstaltung Dr. Mathis Müller (Abteilungslei- Onno Burfeind (Landwirtschaftskammer), Moderator Prof. Martin Braatz hatte einen frischen, neuartigen ter Pflanzenbau, Pflanzenschutz, (Dekan Fachbereich Agrarwirtschaft, Fachhochschule Kiel), Sören Lüdtke (In- Charakter. Die Stimmung der Teil- Umwelt der Landwirtschaftskam- genieurbüro Iglu), Henning Knutzen (Landwirt, Boben Op), Ute Rettmann nehmenden war locker und aus- mer wurden die Erkenntnisse des (saat:gut). Es fehlt Anke Nordt (Greifswald Moor Centrum). gesprochen gut. Auch wenn in Tages schließlich noch einmal in Foto: Anne Benett-Sturies den Kurzvorträgen nur inhaltliche großer Runde diskutiert. Dr. Mül- 34 Umwelt BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■

sige Aufgabe sei, die alle gemein- sam lösen müssten. Sie hoffe, dass bis dahin alle verstanden hätten, dass jeder seinen Teil zur Lösung beitragen kann, und das tue, was man bei sich selbst ändern kann. Ohne politischen Willen gehe es aber auch nicht: „(…) eine Sache, auf die ich ganz stark hoffe und für die wir freitags kämpfen, ist, dass die Politik auch ihren Teil beiträgt und uns Leitplanken gibt, die für uns alle die Lösung der Klimakrise beschleunigt und vereinfacht.“

Ausblick: Wie geht es weiter? Im Herbst folgt eine Veranstal- tung im Claus-Heller-Haus der Fachhochschule Kiel in Osterrön- Freier Austausch in Kleingruppen zu den Best-Practice-Vorträgen Fotos (2): Tabitha Riff feld, die sich der nassen Moor- bewirtschaftung widmet: „Land- ler blickte aus Sicht der Landwirt- es aus Sicht der Verbraucher noch wie groß die Rolle der Landwirt- wirtschaft auf Moorböden – die schaftskammer optimistisch in die an Transparenz mangelt: So be- schaft im Kontext der Klimakrise nasse Nutzung als Lösung für Kli- Zukunft: Die Kammer stehe den merkte eine Teilnehmerin, dass es ist, gleichzeitig aber auch, wie viel maschutz und Anpassung an den Betrieben wie gewohnt bei allen an der Ladentheke nicht erkenn- man auf diesem Gebiet bewegen Klimawandel. Beispiele aus der Fragen zur guten fachlichen Pra- bar sei, wie groß der CO2-Fußab- könne. Praxis“. Hier wird Anke Nordt an xis zur Seite. Neben den Themen druck der eingekauften Lebens- ihren Kurzvortrag anknüpfen und Biodiversität, Düngung, Pflanzen- mittel sei. Was sollte in fünf Jahren auf praktische Fragen eingehen: schutz und Tierwohl betrifft dies Im Rückblick auf die Veranstal- Wie kann Wasser in der Fläche ge- auch das Thema Klimaschutz, wel- tung hob Dr. Müller hervor, dass es anders sein? halten werden? Welche Technik ches eine Sonderrolle einnimmt. So äußerst interessant gewesen sei zu Abschließend stellte Prof. Mar- ist dann nutzbar? Welche Pflan- sind zum Beispiel Fragen der Bio- erfahren, wie die unterschiedlichs- tin Braatz, Dekan der FH Kiel, Fach- zen sind bei hohen Wasserstän- diversität, der Düngung, des Tier- ten Interessengruppen, die bei die- bereich Agrarwirtschaft, noch die den nutzbar? Wie gestalten sich wohls und des Pflanzenschutzes ser Veranstaltung vertreten waren, Frage, was sich geändert haben Kosten, Erlöse und Fördermöglich- auch gleichzeitig wichtige Fragen im Sinne der landwirtschaftlichen solle, wenn in fünf Jahren auf die keiten? Inwieweit wird die nächste des Klimaschutzes und der Klima- Betriebe im Land dächten. Diese Veranstaltung zurückgeblickt wer- GAP-Runde das Thema Moor und anpassung. Zugleich verwies er da- Geschlossenheit gelte es in die Öf- de. Darauf angesprochen wünsch- Klima berücksichtigen? Wird der bei aber auch auf das Grundpro- fentlichkeit zu tragen, um die ge- te sich Dr. Müller, dass die techni- Anbau von Paludikulturen beihil- blem, dass gerade die Landwirt- sellschaftlichen und politischen schen Lösungen und das Wissen fefähig? schaft in Schleswig-Holstein man- Forderungen, so verständlich und um die gute fachliche Praxis noch Die Veranstaltungsreihe wird gels energieintensiver Industrie im teils notwendig sie auch seien, auf konsequenter umgesetzt würden. fortgesetzt beziehungsweise auf Land überproportional zur Emissi- ein vernünftiges Maß und einen Diesbezüglich gingen bereits heute den Herbst verschoben: Voraus- on klimarelevanter Gase beitrage. darstellbaren Zeitverlauf definiert sehr viele Betriebe mit großem und sichtlich am 4. Juni ist eine Ver- Es sei in diesem Zusammenhang zu bekommen. Für Teupke verdeut- gutem Beispiel voran. Teupke be- anstaltung zu dem Thema „Koh- zentral, die Landwirtschaft nicht lichte die Veranstaltung einerseits, tonte, dass die Klimakrise eine rie- lenstoffanreicherung in Böden – vonseiten der Gesellschaft und Politik zu überfordern. So dürf- ten der Landwirtschaft keine Zie- le ohne grundlegende Bewertung auferlegt werden, die dann gege- benenfalls überproportional in ih- rer Zielerreichung seien, nur um die Landesziele zu erreichen. Hannah Teupke von Fridays for Future Kiel machte in diesem Zu- sammenhang deutlich, dass die Verantwortung für eine klima­ freundlichere Landwirtschaft nicht alleine bei den Landwirten zu suchen sei, sondern dass man als Konsument durch seine Kauf­ entscheidungen mit die Verant- wortung trage. Genauso wie die Politik, an der es liege, die rich- tigen Bedingungen für die Land- wirte zu schaffen, damit diese kli- mafreundlich wirtschaften könn- Podiumsdiskussion mit Hannah Teupke von Fridays for Future Kiel (li.) und Dr. Mathis Müller, Abteilungsleiter Pflan- ten. Dabei wurde deutlich, dass zenbau, Pflanzenschutz, Umwelt der Landwirtschaftskammer (Mitte), moderiert von Prof. Martin Braatz (r.). ■ BAUERNBLATT | 18. April 2020 Technik 35

Praxis Carbon Farming“ am Thü- über die detaillierten Programm­ nen-Institut für ökologischen abläufe und Anmeldezeiträume Landbau in Trenthorst geplant. dieser Veranstaltungsreihe infor- Organisiert wird diese Veran- miert. Themenvorschläge, die in staltungsreihe vom Kompetenz- die Veranstaltungsreihe aufge- zentrum Erneuerbare Energien nommen werden sollten, können und Klimaschutz (EEK.SH), der bei Torben Behrens vom EEK.SH Landwirtschaftskammer Schles- eingereicht werden. wig-Holstein (LKSH), dem kirch- lichen Dienst in der Arbeitswelt Kontakt: Torben Behrens, Kom- (KDA) und dem Bildungszentrum petenzzentrum Erneuerbare Ener- für Natur, Umwelt und ländliche gien und Klimaschutz Schles- Räume (BNUR). wig-Holstein (EEK.SH), E-Mail: ­[email protected] Weitere Fragen und Oliver Viertmann Kompetenzzentrum und Vorschläge Klimaschutz Auf der Homepage des EEK.SH Erneuerbare Energien Folgeveranstaltung: nasse Moornutzung Foto: Greifswald Moor Centrum (www.eek-sh.de) wird jederzeit Schleswig-Holstein

BeSt-SH: Digitalisierung in der Landwirtschaft, Teil 1 Auf dem Weg zum digitalen Betrieb

Stark schwankende Erzeugerprei- se, gesellschaftliche sowie politi- sche Forderungen nach einer bes- seren Umweltverträglichkeit der landwirtschaftlichen Produktion und auch auftretende Krisensi- tuationen, wie aktuell die Coro- na-Pandemie, verschärfen die digi- talen Veränderungen auf den Bau- ernhöfen in Schleswig-Holstein. So stellt sich vermehrt die Frage nach der optimalen Strategie für eine zukunfts- und gleichzeitig krisen- sichere Betriebsausrichtung bei Einhaltung der zunehmenden Um- weltschutz- und Dokumentations- anforderungen mithilfe digitaler Technologien.

Das Experimentierfeld „Betriebs- leitung- und Stoffstrommanage- ment – vernetzte Agrarwirtschaft in Schleswig-Holstein“ (BeSt-SH) startet ab sofort eine monatliche Serie im Bauernblatt, in der ein- zelne digitale Themenbereiche aus der landwirtschaftlichen Pra- xis vorgestellt und erklärt werden. Die Umsetzung der neuen Düngeverordnung stellt auch hohe Ansprüche an das Datenmanagement. Foto: landpixel Ziel der fünf Projektpartner ist es, den Weg einzelner Ressourcen im mengen notwendig, welche durch Forderung der Digitalisierung in digitales Wissen zu vermitteln, um landwirtschaftlichen Kreislauf zu eine Vielzahl von modernen Senso- der Landwirtschaft mit dem For- aufkommende betriebliche Frage- dokumentieren, zu analysieren ren auf landwirtschaftlichen Test- derkennzeichen [28DE107A18]. stellungen beantworten zu kön- und zu visualisieren. Hierfür wird betrieben in Schleswig-Holstein er- Zu den Themen, die künftig vor- nen. ein virtuelles Stoffstrommodell für hoben werden. Die Forderung des gestellt werden, zählen zum Bei- die Abläufe im Stall und auf dem Vorhabens erfolgt aus Mitteln des spiel das „digitale Feld“, der „di- Anforderungen an digitale Feld von dem Projektteam entwi- Bundesministeriums fur Ernahrung gitale Stall“, der „virtuelle Bau- ckelt. Um spezielle Fragestellun- und Landwirtschaft (BMEL) auf- ernhof für jedes Klassenzimmer“ Informationen gen genauer zu betrachten, kann grund eines Beschlusses des deut- sowie das „digitale Hoftormodul“ Die heutige Arbeitsleistung von ein 3-D-Hologramm der Betriebs- schen Bundestages. Die Projekt- und auch die Chancen der Digita- Landmaschinen gelangt immer und Feldkreisläufe direkt ins Klas- tr agerschaft erfolgt uber die Bun- lisierung zur Umsetzung der neu- mehr an die Grenzen der aktuel- senzimmer oder Büro projiziert desanstalt fur Landwirtschaft und en Düngeverordnung. Die künfti- len mechanischen Machbarkeit, da werden. Hierfür sind große Daten- Ernahrung (BLE) im Rahmen der gen Artikel sollen dazu beitragen, sie im Rahmen der Gesetzgebung 36 Technik BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■

weder größer noch schwerer, geschweige denn Abbildung: Stoffstrommodell (vereinfacht) deutlich leistungsstärker ausgelegt werden können. Der Fortschritt in der Digitalisierung ist hier die Lösung. Künftig wird es viel mehr um die Verknüpfung von Maschinen- und Feld- informationen gehen, um Arbeitsprozesse wei- ter optimieren zu können. Erschwerend kommt für die Praxis hinzu, dass durch die neue Ver- ordnung Düngemengen eingeschränkt und in ausgewiesenen Gebieten auf ein Minimum ver- ringert werden müssen. Auch der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln wird immer stärker ein- geschränkt. Die Innen- (Stall) und Außenwirt- schaft (Feld) sind in der heutigen Praxis kei- ne isolierten Datenkreisläufe mehr, sondern haben gemeinsame Schnittstellen. Eine inner- oder überbetriebliche Verbundwirtschaft, bei- spielsweise für die Wirtschaftsdüngerausbrin- gung, benötigt somit neben der herkömmli- chen technischen Ausstattung für Transport und Düngung vor allem ein digitales Transfer- system für den barrierefreien Austausch der parallel generierten Daten an die jeweiligen Eigentümer. Schlussendlich müssen für eine nachhaltige Pflanzenproduktion der Nährstoff­ entzug durch Erntemengen sowie die Rückfüh- rung von Nährstoffen durch organischen und mineralischen Dünger flächendeckend erfasst werden. Eine bedarfsgerechte Düngung ver- langt zudem aktuelle Informationen über (un- ter anderem) Bodenverhältnisse, Pflanzenbe- stand und Witterung. Der digitale Fußabdruck aller Arbeitsverfahren muss am Ende in einem Informationssystem zusammengeführt werden, um eine einfache Datenauswertung sicherzu- stellen. Digitales Experimentierfeld dell entwickelt werden. Dieses ermöglicht es, An- gibt Antworten wendern ihren individuellen Betrieb digital mit Betriebliche Fragestellungen einzelnen Modulen nachzubilden und zu visua- Mit einer interdisziplinären Zusammenarbeit lisieren. Mit einem solchen „digitalen Zwilling“ identifizieren von Wissenschaft, Bildung, Praxis, Politik und können betriebliche Fragestellung detailliert Das Angebot von innovativer Hard-, Soft- Wirtschaft im Rahmen des Experimentierfelds durchdacht und Lösungsvorschläge erarbeitet ware und Dienstleistungen (zum Beispiel Droh- Schleswig-Holstein sollen diese digitalen Frage- werden. Die Abbildung zeigt den schematischen nen, Düngungskarten nach Satellitenbildern, stellungen identifiziert und beantwortet wer- Aufbau des Modells. Die einzelnen Bereiche glie- Roboter, Sensoren) ist groß. Jeder Betriebslei- den. Hierbei können die Anforderungen und dern sich dabei in mehrere Unterebenen. Die De- ter muss dabei als Kunde digitales Know-how Erfahrungen der fünf landwirtschaftlichen Test- tailschärfe und die Qualität der erfassten Infor- und Marktü­bersicht haben, um Investitions- betriebe und zwei Versuchsbetriebe in den un- mationen all dieser Ebenen werden dabei über entscheidungen im Stall oder für das Feld un- terschiedlichen Naturräumen Schleswig-Hol- die tatsächliche Verwendung in der Praxis auf ter Einbezug aller relevanten Informationen steins als Grundlage genutzt werden, um einen den landwirtschaftlichen Betrieben entscheiden. treffen zu können. Die heutigen Systemlösun- Wissens- und Technologietransfer in die brei- Jan Henrik Ferdinand gen stoßen bei einer Nutzung als digitale In- te Praxis zu ermöglichen. Die Projektergebnisse Forschungs- und formationsplattform auf landwirtschaftlichen sollen in der landwirtschaftlichen Aus- und Wei- Entwicklungszentrum Betrieben aufgrund fehlender Standardisierun- terbildung in der Berufsschule (BBZ am NOK), in Fachhochschule Kiel gen zwischen der Innen- und Außenwirtschaft der Fachhochschule (FH Kiel) und an der Chris- Tel.: 0 43 31-84 51 62 und keiner ganzheitlichen Darstellung von Pro- tian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU Kiel) so- [email protected] zesskreisläufen noch an ihre Grenzen. Denn in wie in der Deula und der Landwirtschaftskam- der Infrastruktur ist die Informationsbereitstel- mer genutzt werden, um neue digitale Ent- lung oft nicht an das individuelle digitale Know- wicklungen in der landwirtschaftlichen Praxis AUSBLICK how der Betriebsleitung gekoppelt, sodass kein erklären, bewerten und anschließend in einen Im Bauernblatt Mitte Mai folgt Teil 2 die- nachhaltiger Wissenstransfer stattfindet. Die aktiven Wissenstransfer etablieren zu können. ser Artikelserie. Darin wird der Nutzen der bewusste betriebliche Informationserhebung eingesetzten Technologie zur Vernetzung und folglich die Datenhoheit liegt meist nicht Erwartetes der Landtechnik auf den Feldern und Test- beim Anwender, sodass Firmen Wissen über betrieben genauer beleuchtet. Problemstellungen generieren, ohne die Be- Projektergebnis Wer mehr über die Partner und das Projekt triebsleitung davon zwangsläufig in Kenntnis Durch die ganzheitliche, barrierefreie Abbil- erfahren möchten, findet weitere Informa- zu setzen. Doch erst ein betriebliches Daten- dung von Arbeits-, Energie- und Nährstoffströ- tionen vorerst unter: https://www.lksh.de/ managementkonzept legt Ziele der Datenerhe- men auf den landwirtschaftlichen Testbetrieben fileadmin/PDF_Downloadcenter/Bauern bung zur Analyse und Nutzung von Technolo- und Feldern mithilfe umfangreicher Soft- und blatt/2019/BB_44_02.11/38-39_Rixen.pdf gien fest. Grundsätzlich muss hierfür klar defi- Hardwaresysteme (zum Beispiel Nährstoffkreis- Demnächst wird das Projekt auch eine ei- niert sein, welche Fragestellungen von der digi- lauf eines Acker- und Futterbaubetriebs) soll ein gene Internetseite haben. talen Technologie beantwortet werden sollen. herstellerunabhängiges digitales Stoffstrommo- ■ BAUERNBLATT | 18. April 2020 Tier 37

Rinder aktuell: Ketose bei Hochleistungskühen Stoffwechselstörungen frühzeitig bemerken

Für Hochleistungskühe besteht ein de Kuh nach der Abkalbung mehr einer Herde können erhöhte Ke- Auswahl in Hinblick auf Ketose vor- hohes Risiko, an Stoffwechselstö- oder weniger stark, gehäuft in der tonkörperwerte aufweisen, ohne zunehmen. Im April letzten Jahres rungen zu erkranken. Dabei ist die zweiten bis sechsten Laktationswo- dass klare Anzeichen zu bemer- führten die deutschen Zuchtver- übermäßig hohe Konzentration che (nicht selten aber auch bereits ken sind. Allerdings kann dies als bände für Holsteins (Schwarzbun- von Ketonkörpern im Blut (Ketose) in den letzten beiden Wochen vor Bestandsproblem wirtschaftliche te und Rotbunte) direkte genomi- eine der häufigsten und kostenin- der Kalbung). Ist es der Kuh nicht Auswirkungen haben: verminder- sche Gesundheitszuchtwerte ein, tensivsten Erkrankungsformen in möglich, sich an die neue Stoff- te Milch- und Fruchtbarkeitsleis- die es erlauben, die Gesundheit ak- diesem Komplex. Eine Ketose för- wechselsituation anzupassen, so tungen, starker Körpermassever- tiv züchterisch zu verbessern. Diese dert im Allgemeinen das Auftre- ten von Gesundheitsproblemen, insbesondere in der Frühlaktation.

Eine Ketose ist eine ungewöhn- lich hohe Anhäufung von Keton- körpern im Organismus. Bei der Milchkuh sind es hauptsächlich die Ketonkörper Aceton, Acetacetat und Betahydroxybuttersäure (BHB). Die Diagnose basiert überwiegend auf der Messung der Konzentration von BHB im Blut, da es der vorherr- schende und stabilste Ketonkör- per ist. Aufgrund von tageszeitli- chen Schwankungen, Art der Pro- bennahme und Analyse fallen die gemessenen Werte unterschiedlich aus und müssen dementsprechend interpretiert werden. In den meis- ten Studien wird als Schwellenwert für eine klinische Ketose eine Kon- zentration von BHB über 3,0 mmol/l Blut angegeben, eine subklinische Ketose wird im Bereich von 1,2 bis 2,9 mmol/l eingeordnet.

Anzeichen einer klinischen Ketose Eine klinische Ketose äußert sich unter anderem mit einem Rück- Überkonditionierte Transitkühe (Body Condition Score Bluttests auf erhöhte Ketonkörperwerte sind ein sehr gang der Futteraufnahme und der BCS über 3,5) haben ein deutlich erhöhtes Risiko für Ke- schnelles, günstiges und zudem sehr genaues Verfahren Milchleistung, einer reduzierten tose, da ihre Futteraufnahme vor und nach der Kalbung zur Erkennung von Problemtieren, wenn unabhängig für Aktivität beziehungsweise Schwä- deutlich vermindert ist. Zugleich schmelzen sie häufig Rinder geprüfte Geräte verwendet werden. che und einem schnellen Verlust sehr viel Fett ein, was die Leber überfordern kann. Fotos: Dr. Ole Lamp von Körpermasse. Der Kot ist meist fest. Mitunter zeigen die Tiere zen- kann sich daraus eine Ketose ent- lust, erhöhte Anfälligkeit gegen- beinhalten Merkmale aus den Be- tralnervöse Störungen (zum Bei- wickeln. Es wird zwischen einer pri- über anderen Erkrankungen (zum reichen Euter-, Klauen- und Stoff- spiel Krampfanfälle, Blindheit). Die mären (der Energiebedarf ist deut- Beispiel Labmagenverlagerungen, wechselerkrankungen sowie Fort- Atemluft kann den typischen Ge- lich höher als die aufgenommene Nachgeburtsverhaltungen, Gebär- pflanzungsstörungen. Die Daten- ruch nach Azeton (wie zum Beispiel Energie) und sekundären Ketose mutterentzündungen, Klauener- grundlage für den Stoffwechsel- Nagellackentferner oder überrei- unterschieden. Diese Unterschei- krankungen). zuchtwert (RZ-Metabol) basiert fes Obst) aufweisen. Diesen Geruch dung ist für die Therapie wichtig, bisher nur auf dem eingegrenz- können allerdings nicht alle Men- denn bei der sekundären Ketose Gesundheit züchterisch ten Bereich von klinischen Ketose- schen wahrnehmen. Eine subklini- frisst die Kuh wegen einer anderen behandlungen und wird sich hof- sche Ketose wird definiert als der Krankheit nicht genügend und des- verbessern fentlich in den kommenden Jahren Anstieg von Ketonkörpern ohne halb muss zusätzlich die Grunder- In den letzten Jahren sind die noch durch weiterführende Unter- das deutliche Auftreten von klini- krankung behandelt werden. Gesundheit und Langlebigkeit von suchungen vergrößern. schen Symptomen. Milchkühen immer relevanter ge- Bei einer Ketose entgleist der Problematik einer worden, weshalb sie nun auch auf Möglichkeiten der Energiestoffwechsel. Dies kann züchterischer Ebene verstärkt be- auftreten, wenn der Energiebe- subklinischen Ketose einflusst werden sollen. Verschie- Diagnose darf größer als die Energieaufnah- Nur ein geringer Anteil (1,4 %) dene Studien haben ergeben, dass Eine subklinische Ketose lässt sich me ist. Diese negative Energiebi- aller frischlaktierenden Kühe zeigt der BHB-Wert eine hilfreiche Kenn- nur durch eine gezielte Untersu- lanz trifft fast jede hochleisten- deutliche Symptome, bis zu 25 % zahl darstellt, um eine züchterische chung erkennen. Dazu eignet sich 38 Tier BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■

streifen oder Handgeräte für die nicht zur Diagnose beim Einzeltier BHB-Messung im Melkstand gibt und sind bisweilen mit großer Vor- (allerdings wird hierdurch die Zeit sicht zu interpretieren (beispiels- im Melkstand verlängert), so er- weise beim gleichzeitigen Auftre- scheint die Verwendung von Inf- ten von Pansenazidose). rarotspektren (mid-IR-Spektrosko- pie, MIRS) als vielversprechends- Der Zeitpunkt des tes Werkzeug für die Zukunft, um ein Monitoring auf Herdenbasis zu Auftretens ermöglichen (die Messung erfolgt Am häufigsten wird eine subkli- gleichzeitig mit der monatlichen nische Ketose in den ersten drei Milchleistungsprüfung). Zurzeit ist Wochen nach der Abkalbung be- allerdings die Genauigkeit dieses obachtet. Aber auch Tiere vor der indirekten Verfahrens noch nicht Kalbung können aufgrund der ausreichend hoch, um den exak- großen Stoffwechselbelastung an ten BHB-Wert in Milch zu bestim- einer Ketose erkranken, deshalb Labmagenverlagerungen sind eine sehr häufige Folge von erhöhten Keton- men, aber es eignet sich bereits zu sollten auch schon Trockenste- körperwerten. Ebenso sollte bei jeder Behandlung von Labmagenverlagerung Screening-Zwecken auf Herden- her ab zwei Wochen vor der Kal- aber auch immer eine mögliche Ketose konsequent mit behandelt werden. basis, um möglichst zeitnah re- bung mit in die Untersuchungen agieren zu können (zum Beispiel einbezogen werden. Hier gilt der die Bestimmung von freien Fett- 1,2 mmol/l. Das kann zu einer falsch mit einer Rationsanpassung). Die Grenz ­wert ab 0,6 mmol/l BHB als säuren (NEFA) oder von Ketonkör- positiven Einordnung dieser Tiere in den Forschungsarbeiten ange- Indikator für eine subklinische Ke- pern in Blut, Harn oder Milch. Die führen. Die Interpretation der Er- gebenen Werte, um eine Ketose tose. Nach der Kalbung zeigt ein genauesten Werte werden bei der gebnisse sollte also immer auch die in Milch zu erkennen, unterschei- Wert über 1,2 mmol/Liter BHB eine Untersuchung von Blutserum- oder jeweilige verwendete Methode mit den sich teilweise sehr. Einige An- übermäßige Stoffwechselbelas- Plasmaproben im Labor gemessen. einbeziehen (Nielsen et al., 2003). gaben klassifizieren Werte von 0,15 tung an. Es ist von Vorteil, die Un- Dieses Verfahren ist allerdings auf- Die Blut-BHB-Konzentration ist bis 0,19 mmol/l Milch als verdäch- tersuchungen routinemäßig min- wendig und kostet Zeit (Blutent- der häufigste Indikator, um eine tig, Werte über 0,2 mmol/l als po- destens einmal wöchentlich bei nahme, Zentrifugation, Einfrieren Ketose zu diagnostizieren. Es muss sitiv für eine Ketose. Andere wiede- den jeweiligen Gruppen im Rah- der Proben, Transport in ein Labor). aber immer in Betracht gezogen rum ordnen Milch-BHB-Konzentra- men einer systematischen Über- Zurzeit ist die BHB-Bestimmung mit werden, dass dieser Wert norma- tionen von 0,01 bis 0,2 mmol/l als wachung durchzuführen, zum Bei- einem elektronischen Schnellmess- lerweise auf einer einzigen Blut- eine subklinische Ketose ein, Wer- spiel nach dem Schema „Donners- gerät die praktikabelste Lösung. probe basiert und nur den Sta- te über 0,2 mmol/l als Ketose. Bei tag ist Ketosetag“. Die kleinen, kostengünstigen Ge- tus des Tieres zu dem Zeitpunkt erhöhten Milchwerten sollte für räte testen den BHB-Wert mittels der Probennahme darstellt. Die eine genaue Diagnose ein Bluttest Therapie und eines kleinen Tropfen Blutes aus Entnahme der Blutprobe ist ver- durchgeführt werden. der Ohr- oder Schwanzvene direkt gleichsweise aufwendig und zeitin- Etablierte Biomarker in der Milch Prophylaxe im Stall. Die ermittelten Werte sind tensiv, auch bedeutet sie Stress für wie zum Beispiel der Fett- und Ei- Sowohl die klinische als auch die ausreichend zuverlässig und genau. das Tier. Daher rückt die BHB-Mes- weißgehalt (und die danach fol- subklinische Form der Ketose ist Es gibt zum Thema Ketose be- sung in Milch mehr in den Fokus. gende Betrachtung des Fett-Ei- behandlungswürdig. Bei der klini- ziehungsweise subklinische Keto- Dabei ist es ein Vorteil, dass die weißquotienten) ermöglichen schen Ketose wird mittels Gluko- se viele Forschungsarbeiten, auf- Milchprobe einen längeren Zeit- eine grundlegende Abschätzung seinfusion (am besten im Dauer- grund der Komplexität des Themas raum für den BHB-Status reprä- der Stoffwechselsituation auf Her- tropf über 24 Stunden) behandelt, ist es aber noch nicht gelungen, sentiert. Obwohl es bereits Test- denebene, eignen sich allerdings weitverbreitet ist auch die einmali- eine durchgängig allgemeingülti- ge Methode und Schwellenwerte zur Definition einer Ketose zu for- mulieren. Dies liegt zum einen da- ran, dass der BHB-Wert in Blut und Milch tageszeitlichen Schwankun- gen unterliegt, die Vergleiche er- schweren. Es gibt derzeit noch kei- ne eindeutige Erklärung für diese Schwankungen. Vermutet wird ein Zusammenhang mit dem Energie- gehalt der vorgelegten Ration. So zeigten Kühe, die mit einer Totalen Mischration (TMR) mit niedrigem Energiegehalt gefüttert wurden, abends ein Absinken der BHB-Wer- te in Blut und Milch und weniger Unterschiede zwischen den Kühen. Währenddessen waren die Werte bei Kühen, die mit einer TMR mit hohem Energiegehalt gefüttert wurden, abends höher und es tra- ten mehr Unterschiede zwischen den Kühen auf. Die BHB-Konzen- trationen dieser Kühe überschrit- Die Haltung von Transitkühen in sogenannten Wellnessbereichen auf Strohtiefstreu senkt den Stress, erhöht die ten für 37,5 % des Tages Werte von Liege- und Wiederkauzeiten und stabilisiert so den Stoffwechsel. ■ BAUERNBLATT | 18. April 2020 Tier 39

ge Injektion von Glukokortikoiden. ten zu müssen, auf 500 ml pro Tag sonders überwacht werden. Der so- werden, bei gutem Management Die dabei auftretende Immunsup- über einen längeren Zeitraum (bis genannte Ketosebolus kann thera- ist er aber meist nicht notwendig. pression sollte hierbei aber nicht zu drei Wochen) gesteigert werden. peutisch bei Risikotieren mit mehr Dr. Katharina Traulsen außer Acht gelassen werden. Um den Stoffwechsel zu unterstüt- als drei Laktationen eingesetzt Tierärztin Bei der subklinischen Verlaufs- zen, kann ein Präparat mit einer Mi- form lautet die übliche Empfeh- schung von Butaphosphan und Vi- lung, Propylenglykol über mehre- tamin B 12 eingesetzt werden. FAZIT re Tage (meist drei bis fünf) oral Um einer Ketose vorzubeugen, Das Monitoring des Energiestoff- Die Kontrolle der Energieversor- einzugeben. Die Angaben zu ei- sollte man die Ration bestmöglich wechsels kann insbesondere in gung ist ein fortlaufender Pro- ner optimalen Menge und Dau- gestalten und eine optimale Kör- Herden mit hoher Leistung wert- zess, weshalb eine kostengüns- er schwanken, häufig findet man perkondition der Tiere erreichen. volle Hinweise liefern, um früh- tige und einfach durchzuführen- Werte von 150 ml vor dem Abkal- Risikotiere (mehrlaktierende Kühe, zeitig ein Entgleisen des Stoff- de Messmethode von Vorteil ist. ben und 300 ml nach dem Abkal- schwerer Kalbeverlauf, verfettete wechsels zu verhindern und Pro- Das Hauptziel in der Prophylaxe ben über mindestens drei Tage. Bei Tiere, Stoffwechselprobleme in der bleme in der energetischen Ver- ist eine optimale Fütterung mit Risikotieren kann die Menge auch, vorangegangenen Laktation, lan- sorgung der Herde zu bemerken. hoher Trockenmasseaufnahme. ohne Nebenwirkungen befürch- ge Trockenstehdauer) sollten be-

EIP aktuell: Tierwohl-Check unter Praxisbedingungen Betriebe testen App im Kuhstall

Jeweils die Hälfte der Teilnehmer traf sich zu einer Praxisschulung in zwei der teilnehmenden Betriebe und wurde von Mitgliedern der OG auf die Arbeit mit der App vorbereitet. Fotos v. li.: Dr. Ole Lamp und Dr. Jan Brinkmann

Für die verlässliche Erfassung und teressierte Landwirte fanden sich erhebung mit der App vorberei- tung des Haltungsumfeldes der Tie- Bewertung des Tierwohls im Be- daher im Januar zu einer Informati- tet. Hierzu stand den Teilnehmern re thematisiert. Die Schulungsmaß- trieb ist die Arbeit mit geeigne- onsveranstaltung in Rendsburg ein, zum einen eine umfangreiche On- nahmen wurden von den Teilneh- ten Indikatoren unerlässlich. Um um sich über das Thema Tierwohl lineschulung des Kuratoriums für mern begrüßt. Sie erleichterten den die betriebliche Eigenkontrolle für und die betriebliche Eigenkontrol- Technik und Bauwesen in der Land- Teilnehmern nicht nur die Arbeit mit Milchviehhalter zu vereinfachen le zu informieren. Neben informa- wirtschaft (KTBL) zur Erhebung von der App, sondern sollen gleichzeitig und die Daten für das Herdenma- tiven Vorträgen gab es einen regen Tierwohlindikatoren zur Verfügung. die Vergleichbarkeit der erhobenen nagement nutzbar zu machen, ar- Austausch zwischen den Anwesen- Zum anderen nahmen sie an zwei Daten verbessern. Der erste Eindruck beitet die operationelle Gruppe den. Im Anschluss an die Veranstal- Schulungsterminen unter Stallbe- der Teilnehmer zu den verfügbaren (OG) Tierwohl-Check deshalb seit tung entschieden sich 19 Landwir- dingungen teil, um die Erhebung Indikatoren und der Bedienung der fast zwei Jahren an der Entwick- te, den Tierwohl-Check per App in der Indikatoren am praktischen Bei- App fiel durchweg positiv aus. lung eines einheitlichen Systems ihrem Betrieb einem Test zu unter- spiel zu üben und ihnen den Ein- Für eine erste Datenerhebung zur Erfassung und Bewertung von ziehen. Durch die teilnehmenden stieg in die Arbeit mit der App zu steht den Landwirten nun das Tierwohlindikatoren mithilfe ei- Betriebe kann eine gute Bandbrei- erleichtern. Gleichzeitig konnten Frühjahr 2020 zur Verfügung, im ner Appanwendung. Nun ist es so te verschiedener Betriebstypen für die weitere Entwicklung der Anschluss werden die erhobenen weit: Die ersten Betriebe testen und Wirtschaftsweisen abgedeckt App bereits wertvolles Feedback Daten für die Teilnehmer ausge- die App umfangreich in ihrem Stall. werden, um die App unter den ver- gesammelt und die ersten Verbes- wertet. Für die Arbeit der OG Tier- schiedenen Anforderungen der Be- serungen umgesetzt werden. Un- wohl-Check dient das Feedback als Nachdem die Auswahl der pra- triebe zu testen. Entscheidend für ter der Anleitung von Dr. Jan Brink- Grundlage für die weitere Entwick- xisgerechten Indikatoren noch die Teilnahme der Betriebe war da- mann (Thünen-Institut), Dr. Ole lung der App. Diese soll im Laufe recht theoretisch war, wurde die her nicht das Leistungsniveau oder Lamp (Landwirtschaftskammer) und des Jahres noch besser an die Be- Arbeit der OG im ersten Quartal die Ausrichtung des Betriebes, son- Hannah Lehrke (Landeskontrollver- dürfnisse im Stall angepasst werden. 2020 in den Stall verlegt. Ziel war dern vielmehr die Motivation, sich band) wurden die Indikatoren ein- Hannah Lehrke es, eine Auswahl an Indikatoren mit dem Thema Tierwohl noch in- zeln vorgestellt und ihre Bewertung Landeskontrollverband zu bestimmen, welche Landwirte tensiver zu beschäftigen. an mehreren Tieren erst gemeinsam Schleswig-Holstein in ihrem Betrieb praktikabel erhe- Die teilnehmenden Landwirte und anschließend in Kleingruppen Tel.: 04 31-3 39 87 21 ben und auswerten können. 23 in- wurden im Februar auf die Daten­ geübt. Außerdem wurde die Bewer- [email protected] 40 Gartenbau BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■

Kein Gärtnermarkt, dafür neue Absatzwege? Gärtnereien bauen ihr Onlineangebot aus

„Der Gärtnermarkt 2020 muss ab- gesagt werden.“ Auf diese Nach- richt waren wohl viele der ange- meldeten Aussteller angesichts der Lage in der Corona-Krise be- reits vorbereitet. Dennoch trifft es die Gärtnereien und Aussteller schwer.

Der Gärtnermarkt in Molfsee bei Kiel wird von der Landwirtschafts- kammer Schleswig-Holstein und der Stiftung Schleswig-Holsteini- sche Landesmuseen Schloss Got- torf seit vielen Jahren gemeinsam organisiert. Der Markt für Garten- und Pflanzenfreunde fand immer Ende April statt. Mit durchschnitt- lich 6.000 Besuchern pro Jahr hat er sich zu einer festen Größe etabliert. Angeboten wurden neben Stau- den, Rosen, Frühlings- und Som- merblumen auch frische Ideen für Gartendekorationen. Ein köstliches kulinarisches Angebot und kleine Aktionen haben diesen Markt im- mer als Attraktion für die ganze Fa- milie ausgezeichnet.

Große Umsatzeinbußen zu verzeichnen Auch andere Pflanzenmärkte Der Gärtnermarkt in Molfsee ist beliebt bei Garten- und Pflanzenfreunden. Dieses Jahr findet er nicht statt. müssen aufgrund der besonderen Foto: Landwirtschaftskammer Situation, abgesagt werden. Das trifft besonders gärtnerische Fami- werden, sondern auch Gutscheine Chancen so gut es schriften eingehalten und Heraus- lienbetriebe sehr. Bei einigen bre- erworben werden. „Es ist auch die geht nutzen forderungen angegangen werden. chen damit etwa 60 bis 70 % oder Vorbestellung von Pflanzen und Dort, wo der Abverkauf möglich ist, mehr des Jahresumsatzes weg. die Abholung der gepackten Kiste So wie dieser geht es momen- müssen Chancen genutzt werden. Eine von ihnen ist Ulla Hasbach. in der Gärtnerei möglich, dies hat tan vielen Gärtnereien in Schles- So auch in Langenhorn, zwischen Sie betreibt eine Bioland-Gärtnerei den Vorteil, den direkten Kontakt wig-Holstein. Es müssen in diesen Husum und Niebüll. Hier betrei- in Klappholz, zwischen Flensburg zu vermeiden“, so Hasbach. Zeiten flexible Lösungen her, Vor- ben Frauke und Michael Simon ei- und Schleswig. Ihre Schwerpunk- nen Familienbetrieb mit Kräutern te sind Kräuter und Stauden. Die als Schwerpunkt. „Als kleinen Fa- Sonder- und Pflanzenmärkte wa- milienbetrieb trifft es uns sehr, dass ren für sie ein festes Standbein. Da alle Pflanzenmärkte abgesagt wur- diese nun in den nächsten Wochen den. Ob wir einiges über unseren beziehungsweise Monaten ausfal- Pflanzenversand ausgleichen kön- len werden, musste sie sich überle- nen, wissen wir nicht“, sagte Frau- gen, wie sie mit dieser neuen, au- ke Simon. Saatgut kann bei den Si- ßergewöhnlichen Situation umge- mons online bestellt und per Post hen kann. verschickt werden. Viele verschie- dene Sorten werden angeboten. Neue Absatzwege „Wenn jetzt alle zu Hause bleiben, wäre es doch eine tolle Aufgabe, sichern Pflanzen selber zu ziehen – Zeit Sie hat sich entschieden, zwei hat man jetzt ja dafür!“, so Frau- Wege der Vermarktung zu inten- ke Simon. sivieren, die immer schon vorhan- den waren: zum einen den Direkt- Drive-in-Verkauf und verkauf in der Gärtnerei und zum anderen den Pflanzenonlineshop. Lieferservice Es können dort nicht nur Pflanzen Gärtnereien, wie die hier von Ulla Hasbach, haben derzeit viele Pflanzen zu Anja Christiansen ist Inhaberin telefonisch oder per E-Mail bestellt verkaufen. Sie hoffen auf Absatz in der Corona-Krise. Foto: Ulla Hasbach der Gärtnerei „Wilde Kost“. Sie be- ■ BAUERNBLATT | 18. April 2020 Gartenbau 41

Hilfszahlungen und neue wie aus finanzieller Sicht die Pro- Initiiert wurde diese durch den Arbeitsstrukturen duktion für nächstes Jahr aussehen Handelsverband Heimwerken, Bau- kann. Derzeit sind aber die Pflan- en und Garten (BHB), den Industrie- Frederik Moos aus Fargau be- zenquartiere voll mit Pflanzen für verband Garten (IVG), den Verband treibt ebenfalls einen gärtneri- den Verkauf in diesem Frühjahr. Deutscher Garten-Center (VDG) schen Familienbetrieb. Die Heraus- Auch Frederik Moos arbeitet an ei- und den Zentralverband Garten- forderungen sind vielfältig. Durch nem Webshop, es kann aber auch bau (ZVG). Mit der neuen Plattform die Schließung der Kita ist der drei- schon über das Kontaktformular zeigen Gärtner, Gartencenter, Gar- jährige Sohn zu Hause, die Großel- der Kräuter- und Staudengärtne- tenfachmärkte und Baumärkte ihre tern sollen nicht aushelfen. Neue rei bestellt werden. Maßnahmen zum Schutz von Mit- Arbeitsstrukturen müssen ge- arbeitern und Kunden in der Krise schaffen werden. 80 bis 90 % Jah- Neue Plattform und werben für ihre Produkte. resumsatz werden auf den Pflan- Auf der Homepage der Land- zenmärkten im April und Mai er- „Mit Abstand grün“ wirtschaftskammer ist eine Aus- zielt. Er hofft auf die angekündig- Am digitalen Gartenbau setzen stellerliste des Gärtnermarktes zu ten Hilfszahlungen. auch die Verbände im Gartenbau finden: https://www.lksh.de/land Wenn Frederik Moos den Betrieb an: Gerade entsteht eine neue Platt- leben/garten-und-balkontipps/ erhalten kann, weiß er noch nicht, form www.mit-abstand-gruen.de So kann der Gärtnermarkt zu- mindest in Teilen online erlebt wer- Michael Simon beim Vereinzeln von den und Besonderheiten aus der Chilipflanzen. Viele Arbeiten müssen Region entdeckt werden. von Hand verrichtet werden. Tanja Mahnke Foto: Frauke Simon Landwirtschaftskammer Tel.: 0160-91 40 23 37 kräftigt noch einmal: „Die Auswir- [email protected] kungen der Maßnahmen zur Ein- dämmung des Corona-Virus ma- chen auch vor uns nicht halt, aber FAZIT wir können Jungpflanzen für die Diese Zeit ist von großen Her- Selbstversorgung hier in ab ausforderungen geprägt. Be- Hof anbieten, die aktuellen Öff- sonders kleine Familienunter- nungszeiten sind auf der Home- nehmen bangen um ihre Exis- page ersichtlich.“ Damit haben die tenzen. Diese Ausnahmesitua- Kunden die Möglichkeit, ihr Gemü- tion macht aber auch deutlich, se selber anzubauen und später zu wie die Menschen zusam- ernten. Die Vorbestellungen wer- menstehen in schweren Zei- den in der Gärtnerei „Wilde Kost“ ten, sich Lösungen überle- per E-Mail entgegengenommen. gen, nach vorne blicken und Ein Drive-in-Verkauf oder sogar der die Dinge selbst in die Hand Lieferservice nach Hause sind nach nehmen. Absprache möglich. Gärtnerei „Wilde Kost“ Foto: Anja Christiansen

Rosen schneiden Schnitt für Schnitt Das 1x1 des Rosenschnitts. Sind Ihre Rosen richtig in Form? Oder lässt die Blütenfülle nach? Mit diesem Buch lernen Sie, wie Sie Ihre Rosen fachgerecht schneiden. Die jeweilige Zielsetzung und Vorgehensweise beim Rosenschnitt wird anhand der Merkmale der wichtigsten Rosenklassen erklärt. Die wichtigsten Grundregeln, Wuchsgesetze und Schnittwerkzeuge werden vorgestellt. Über 30 Vorher-Nachher-Zeichnungen erleichtern die Umsetzung. Zusätzlich das Wichtigste zur Rosenpfl ege und eine Übersicht der aktuellen ADR-Rosen. Einprägsame Symbole informieren auf den ersten Blick über Blütenfüllung, Duft und Blattgesundheit.

Bauernblatt GmbH · Postfach 740 · 24751 Rendsburg Tel. 0 43 31/12 77- 19 · Fax 0 43 31/12 77- 833 [email protected]

Bestellen Sie per Telefon oder bequem in unserem Internetshop unter shop.bauernblatt.com Hier können Sie bequem per Kreditkarte oder auch PayPal bezahlen. 9,90 € 42 Finanzen BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■

Beratung rund um das Geld: Kranken- und Pflegeversicherung Höhere Beiträge bei Rentenbezug möglich

Wer sich als Pflichtversicherter in kenkasse ab. Im Durchschnitt sind bewirtschaftet er seinen landwirt- der gesetzlichen Krankenversiche- das 15,7 %. Zur Pflegeversicherung schaftlichen Betrieb weiter. rung nach einem langen Arbeitsle- sind 3,05 % (Eltern) beziehungs- ●●Beiträge vor der Rentenbewilli- ben und vielen Beitragsjahren auf weise 3,30 % (Kinderlose) zu zah- gung: Als Landwirt zahlt Max Mül- seine Altersrente freut, sollte – be- len. Je nach Einkommenshöhe sind ler einen monatlichen Krankenver- vor er seinen Rentenantrag stellt – dies schnell mehrere 100 € monat- sicherungsbeitrag von 399,46 €. Der daran denken, dass mit der Rente lich. Pflegeversicherungsbeitrag beträgt unter Umständen höhere Beiträge Diese Regelung gilt für alle ge- 69,91 €. Er zahlt also insgesamt zur Kranken- und Pflegeversiche- setzlichen Krankenkassen und ihre 469,37 € Beiträge zur LKK und LPK. rung fällig werden. pflichtversicherten Mitglieder. Die Einkünfte seiner Photovoltaik- anlage sind nicht beitragspflichtig. Diese gesetzliche Regelung ist Auch Landwirte ●●Beiträge nach der Rentenbewil- nicht neu. Die Krankenkassen müs- ligung: Da Max Müller seine Land- sen aus „Arbeitseinkommen“ Bei- betroffen wirtschaft unverändert weiter be- Beim Renteneintritt ändert sich vie- träge erheben, wenn es neben Gerade bei den in der Landwirt- treibt, muss er weiterhin seine Bei- les, auch Beitragssätze von Versiche- einer Rente oder einem Versor- schaftlichen Krankenkasse (LKK) träge als Landwirt in Höhe von rungen. Fotos: landpixel gungsbezug erzielt wird. „Arbeits- pflichtversicherten Unternehmern 469,37 € zahlen. Dazu kommen jetzt einkommen“ sind dabei Einkünfte stößt dies immer wieder auf Unver- noch die von allen Rentnern zu zah- sich von seinem landwirtschaftli- aus einem Gewerbebetrieb oder ständnis. Denn auch ab Rentenbe- lenden Beitragsanteile aus den Ren- chen Betrieb zu trennen oder die sonstiger selbstständiger Tätigkeit. zug von der Landwirtschaftlichen ten (Beitragssatz zur Krankenversi- Flächen unter die sogenannte Min- Die Beitragshöhe hängt vom destgröße zu verkleinern. Wer we- Beitragssatz der jeweiligen Kran- niger als 8 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche bewirtschaftet, kann in der LKK als Rentenbezieher versi- ZINSBAROMETER chert werden. Es werden dann nur noch Beiträge aus den Renten und Stand 14. April 2020 aus gegebenenfalls erzieltem Ar- Die Zinsspannen am Kapital- beitseinkommen gezahlt und nicht markt nehmen zu. Das Zinsba- mehr aus dem landwirtschaftlichen rometer bietet lediglich erste Unternehmen. Anhaltspunkte zur aktuellen Die zweite Möglichkeit ist, sich Kapitalmarktsituation (ohne von den gewerblichen Einkünften Gewähr). Bei den gekenn- zu trennen, also zum Beispiel die zeichneten Zinssätzen können Photovoltaikanlage an den Sohn sich je nach persönlicher Ver- oder an die Tochter zu übergeben. handlungssituation deutliche So entfällt die Beitragspflicht aus Abweichungen ergeben. dem Arbeitseinkommen. Eventu- Zinsen Die Beitragshöhe hängt vom Beitragssatz der jeweiligen Krankenkasse ab, ell erhöht sich dadurch jedoch das Geldanlage % das gilt auch für Rentner. Altenteil. Die beitragsrechtlichen Festgeld 10.000 €, Regelungen gelten unabhängig 3 Monate1) 0,10 - 0,70 Alterskasse (LAK) werden bisher cherung 7,85 %) sowie die erst jetzt von der Rentenhöhe. unberücksichtigte Einkünfte bei- durch den Rentenbezug fällig wer- Michael Knatz Kredite tragspflichtig. Dies gilt zum Bei- denden Beiträge aus der Photovol- Sozialversicherung für Landwirtschaftliche Rentenbank2) spiel auch für Einnahmen aus ei- taikanlage (Arbeitseinkommen), die ­Landwirtschaft, Forsten % effektiv ner Photovoltaikanlage auf dem mit einem Beitragssatz von 15,7 % und Gartenbau (Sonderkreditprogramm) Scheunendach. Seitdem die Hofab- zu Buche schlagen. Die Beiträge zur Maschinenfinanzierung gabevoraussetzung für den Ren- Pflegeversicherung berechnen sich 6 Jahre Laufzeit, tenbezug weggefallen ist, treten für Max Müller nach dem günstige- FAZIT Zins 6 Jahre fest 1,00 solche Fälle häufiger auf. ren Beitragssatz für Eltern in Höhe Besonders Versicherte, die langfristige Darlehen von 3,05 %. Er muss damit zusätz- eine geringe Rente erwarten, 10 Jahre Laufzeit, Welche Beiträge sind lich zu seinem Beitrag als Landwirt sollten sich vorab über die bei- Zins 5 Jahre fest 1,00 noch Beiträge in Höhe von 68,68 € tragsrechtlichen Auswirkun- 20 Jahre Laufzeit, konkret zu zahlen? aus der LAK-Rente, 19,62 € aus der gen informieren. Denn die Zins 10 Jahre fest 1,00 Ein Beispiel: Landwirt Max Mül- DRV-Rente sowie 187,50 € aus dem zusätzlichen Beiträge aus dem ler bewirtschaftet einen 70-ha-Be- Betrieb seiner Photovoltaikanlage Arbeitseinkommen können Baugeld-Topkonditionen3) trieb und betreibt eine Photovol- zahlen. Dies sind somit insgesamt unter Umständen höher aus- Zins 10 Jahre fest 0,41 - 0,60 taikanlage mit monatlichen Ein- 275,80 € mehr als vor dem Renten- fallen als die eigentliche Rente. Zins 15 Jahre fest 0,68 - 0,86 künften von 1.000 €. Ab 1. Juni bezug. Betroffene sollten sich bereits bewilligt ihm die LAK eine Alters- vor der Rentenantragstellung 1) Marktausschnitt (100 % Einlagensicherung) 2) Zinssatz Preisklasse A, Margenaufschlag rente in Höhe von 630 €. Zusätz- Zusätzliche Beiträge von der SVLFG beraten lassen 0,35 bis 2,85 %, je nach Bonität und Besiche- lich bezieht er noch eine kleine unter Tel.: 05 61- 785-0, per rung (7 Preisklassen) vermeiden 3) Quelle: www.capital.de Rente der Deutschen Rentenversi- Fax: 05 61-785-21 90 03 oder (Spanne der Topkonditionen) cherung (DRV) in Höhe von 180 €. Eine Möglichkeit, zusätzliche Bei- per E-Mail: [email protected] Auch nach der Rentenbewilligung träge zu vermeiden, besteht darin, ■ BAUERNBLATT | 18. April 2020 Erneuerbare Energien 43

20 Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz Wachstumsschub für Ausbau des Ökostroms

Mit dem Erneuerbare-­Energien- bewerbsbedingungen zwischen Schub gegeben hat. Dies gelte ten weltweit hätten das Erfolgs- Gesetz, das am 1. April 2000 in den Erneuerbaren und fossilen für Biogas, aber auch für Photo- modell mittlerweile kopiert. Kraft trat, hat Deutschland Ener- Energieträgern“, so die BEE-Präsi- voltaik und Windkraft. Geschätzt Für den Biogasrat+ ist das EEG giewendegeschichte geschrieben. dentin. rund 6 Mrd. € an zusätzlichen Erlö- das zentrale Instrument zur Errei- „Das EEG hat dazu geführt, dass Es sei jetzt ein Rechtsrahmen ge- sen aus Erneuerbarem Strom wür- chung der klimapolitischen Zie- Erneuerbare Energien heute welt- fordert, der einen Weiterbetrieb den jährlich an Landwirte ausge- le. Das Gesetz sei eine Erfolgsge- weit wettbewerbsfähig sind. Was oder das Repowering, also den Er- schüttet. schichte, so die Geschäftsführerin wir in den letzten zwanzig Jahren satz von alten durch neue Anla- „Es gab ein Auf und Ab – mit des Rates, Janet Hochi. Diese müs- erlebt haben, ist eine Revolution gen, sichere. Sonst würden ab dem Überförderungen und überhaste- se jetzt beherzt und mit klarer Per- unserer Energieversorgung: weg kommenden Jahr in großem Stil ten Förderkürzungen“, stellt der spektive fortgeschrieben werden. von einem zentralistischen Ener- wertvolle Solar-, Wind-, Bioener- stellvertretende DBV-Generalse- Sonst drohe nach der Stagnation giesystem hin zu einer modernen, gie- und Wasserkraftanlagen still- kretär Udo Hemmerling fest. In durch die EEG-Novelle 2014 nun dezentralen Versorgung mit brei- gelegt, was einer volkswirtschaftli- den nächsten Jahren gehe es da- ein jähes Ende mit einem Rück- ter Bürgerbeteiligung, einer star- chen Katastrophe gleichkäme. rum, diesen Betriebszweig in die bau Erneuerbarer Erzeugungska- ken Industrie, die derzeit rund „Ein klarer Fahrplan für den Aus- Zukunft zu führen. Dazu zählten pazitäten. 300.000 Menschen beschäftigt, ei- bau der Erneuerbaren Energien ist noch flexiblere und klimaschonen- ner breiten regionalen Wertschöp- überfällig und hat zudem das Po- dere Anschlusslösungen für Bio- Windrekord im Februar fung und einem hohen Klima- tenzial zu einem Konjunkturmo- gasanlagen im EEG. Photovoltaik- schutzeffekt“, erklärt Dr. Simone tor in der sich abzeichnenden Wirt- anlagen hätten hoffentlich neue Pünktlich zum EEG-Jubiläum Peter, Präsidentin des Bundesver- hat der Bundesverband der Ener- bands Erneuerbare Energie (BEE). gie- und Wasserwirtschaft (BDEW) bekannt gegeben, dass Erneuer- Seit der Einführung des EEG hät- bare Energien im ersten Quartal ten sich die vermiedenen Treib- 2020 erstmals mehr als die Hälfte hausgasemissionen durch Erneu- des Stromverbrauchs in Deutsch- erbare Energien in Deutschland land abgedeckt haben. Laut den mehr als vervierfacht. Hier werde BDEW-Berechnungen wurden von mit einem Anteil von über 42 % Januar bis März 52 % des Brutto- Ökostrom heute mehr Strom aus inlandsstromverbrauchs aus Wind, Erneuerbaren Energien erzeugt Sonne und Wasserkraft gewon- als aus Stein- und Braunkohle. nen; im gleichen Zeitraum des Aufgrund von Deckeln und Brem- vergangenen Jahres waren es sen sei der Ausbau der Erneuerba- rund 44 %. Auf den Windrekord ren Energien jedoch viel zu lang- im Februar folgte laut BDEW der sam, die wirtschaftlichen Poten- März mit außergewöhnlich vie- ziale blieben ungenutzt und der len Sonnenstunden. Hinzu kam Klimanutzen unter seinen Mög- dem Verband zufolge im ersten lichkeiten. „Erneuerbare Energien Quartal ein Rückgang des Strom- sind ein wichtiger Wirtschaftsfak- Durch das EEG wurde der Ausbau der Erneuerbaren Energien zum Erfolg, ge- verbrauchs um 1 % gegenüber tor, aber es werden ihnen zu viele riet aber in den vergangenen Jahren durch Deckel und Bremsen ins Stocken. dem Vorjahreszeitraum, bedingt Steine in den Weg gelegt. Ein zu Foto: imago durch eine vergleichsweise schwa- niedriges Ausbautempo kostet Ar- che Konjunktur sowie einen Rück- beitsplätze und Wertschöpfung in schaftskrise. Die Erneuerbaren Chancen im Eigen- und Nahver- gang der Industrieproduktion in den Regionen und gefährdet die Energien sind längst im Zentrum brauch, auch außerhalb des EEG, der letzten Märzwoche aufgrund Entwicklung zukunftsfähiger Lö- der Energieversorgung angekom- so Hemmerling. der Corona-Krise. sungen für den Export“, so Peter. men. Es geht nicht mehr darum, Der Einspeisevorrang für die Er- Dabei habe das EEG massiv zur sie zu integrieren, sondern darum, EEG wird weltweit kopiert neuerbaren Energien habe zusam- Kostensenkung beigetragen. Der das System nach den Erneuerbaren men mit Kraftwerksstilllegungen Rückhalt für die Energiewende auszurichten – hin zu 100 % Voll- Für die Agentur für Erneuerba- zu einer deutlich reduzierten Ein- sei in der Bevölkerung ungebro- versorgung. Dazu trägt auch das re Energien (AEE) steht fest, dass speisung konventioneller Energien chen. Statt Deckeln für Photovol- EEG weiterhin bei. Mit recht ge- das EEG einen entscheidenden geführt. Aufgrund der verschiede- taik, flexibel einsetzbare Biomas- ringem Aufwand könnte die Bun- Wachstumsschub beim Ausbau des nen Sondereffekte lässt sich dem se und Offshore-Windenergie so- desregierung Investitionen im Be- Ökostroms erzeugt hat. Deutsch- BDEW zufolge aus den Zahlen für wie absurder Debatten über pau- reich Erneuerbarer Energien auslö- land habe dank seiner Ökostrom- das erste Quartal keine Ableitung schale Mindestabstände für Wind sen. Die Branche und die Technolo- anlagen über 20 Jahre insgesamt für das Gesamtjahr 2020 treffen, an Land brauche es jetzt eine gien stehen bereit, um den Erfolg etwa 1,67 Mrd. t Treibhausgase zumal das erste Vierteljahr wit- deutliche Beschleunigung des Er- der Energiewende fortzusetzen.“ eingespart, was dem bundeswei- terungsbedingt regelmäßig eine neuerbare-Ausbaus, attrakti- ten Ausstoß der vergangenen zwei höhere Erneuerbarenquote auf­ ve Bedingungen für die Beteili- Landwirte profitieren Jahre entspreche. Mehr als 80 Staa- weise. pm/b gung von Bürgern und Anreize für Post-EEG-Anlagen sowie für die Der Deutsche Bauernverband Sektorenkopplung. „Hier ist das (DBV) zeigt sich überzeugt, dass Solarreinigung + Service Nord Nachhaltige Entfernung von EEG weiterhin gefragt, denn es das EEG der Landwirtschaft und Algen, Moosen und Flechten www.srsnord.de ≈ 0160 9849 4208 gibt weiterhin keine fairen Wett- dem ländlichen Räumen einen aus den Modulrahmen 44 Erneuerbare Energien BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■

Absatz für Biokraftstoffe muss steigen, um Klimaziele zu erreichen Fachverbände fordern bessere Rahmenbedingungen

Um die Klimaziele der Bundesre- ken, und zwar auf die im laufen- gierung zu erreichen, muss der den Jahr verbrauchte Menge zu- Absatz von Biokraftstoffen stei- züglich einem Prozentpunkt als gen. Diese Ansicht vertreten nicht Mengenpuffer. Grundsätzlich feh- allein der Vorstandsvorsitzende le eine zeitnahe und umfassende des Bundesverbandes Bioenergie europäische Strategie bei Bio- und (BBE), Artur Auernhammer, und synthetischen Kraftstoffen – auch der Vorsitzende der Fachkom- mit Blick auf die Investitionsförde- mission Biokraftstoffe und Nach- rung, kritisierte der BBE-Vorstands- wachsende Rohstoffe der Union vorsitzende. zur Förderung von Oel- und Pro- teinpflanzen (Ufop), Prof. Jürgen Anbaupotenzial von Raps Krahl, sondern auch der Hauptge- schäftsführer des Mineralölwirt- nicht ausgeschöpft schaftsverbandes (MWV), Prof. Laut Auernhammer herrscht am Christian Küchen. internationalen Markt für Biokraft- stoffe Mengendruck, den auch die Im Vorwort des aktuellen Fach- europäische Biokraftstoffindustrie magazins „raffiniert“, das vom In- zu spüren bekomme. So werde das stitut für Wärme und Oeltechnik Anbaupotenzial zum Beispiel bei (IWO) herausgegeben wird, betont Raps nicht ausgeschöpft. Das gelte Krahl, dass Biokraftstoffe im Ge- Um den Absatz von Biokraftstoffen zu fördern, müssen die gesetzlichen Rah- ebenso für Getreide und Zuckerrü- gensatz zu E-Fuels jetzt und heute menbedingungen verbessert werden. Foto: imago ben für die Bioethanolherstellung. verfügbar seien. Die notwendigen Auch die ­Biomethangewinnung Produktionskapazitäten könnten erklärte, werde auch in zehn Jah- lerdings könnten die benötigten aus Abfallstoffen wie Gülle und nachhaltig und vor allem schnell ren der überwiegende Teil der Pkw Mengen bis 2035 zur Verfügung Mist habe noch Erschließungspo- gesteigert werden, um Klimagase und Nutzfahrzeuge noch mit Ver- stehen, wenn jetzt die richtigen tenzial. zu vermeiden. Der Verbrennungs- brennungsmotor unterwegs sein. Rahmenbedingungen geschaffen Dafür sehe das Klimaschutzpro- motor an sich sei – anders als fos- Dann werde nach einer Studie von würden. gramm Maßnahmen vor, die den siler Kraftstoff – nicht klimaschäd- Boston Consulting und Prognos Vor diesem Hintergrund forder- mehr als 8.000 landwirtschaftli- lich, stellte Krahl klar. Wie Küchen AG eine CO2-Lücke im Verkehr von te der MWV-Hauptgeschäftsfüh- chen Biogasanlagen in Deutsch- gegenüber der IWO-Publikation mindestens 19 Mio. t klaffen. Al- rer, die Mindestbesteuerung pro Li- land eine Perspektive geben soll- ter Benzin und Diesel in eine Min- ten. Indes sei mit Blick auf Abfallöle dest-CO2-Steuer umzuwandeln. der hohe Importanteil bedenklich. Damit wäre beim Benzin schon Die Doppelanrechnung und ein ho- Neue Chancen für Energieversorger 2021 ein Steuersatz von 300 €/t CO2 hes Treibhausgas(THG)-Pönale trie- möglich. Im Gebäudebereich kön- ben diese Entwicklung an; zurzeit Wasserstofftechnologien könn- Elektrolyse basiert. Bei der Pow- ne indes nur ein deutlich reduzier- sei gebrauchtes Speiseöl der zweit- ten ein Schlüssel zu neuen, Er- er-to-Gas-Variante wird Wasser- ter Energiebedarf realistisch durch teuerste Rohstoff nach Rapsöl. Un- folg versprechenden Geschäfts- stoff in einem nächsten Schritt Erneuerbaren Strom, Grünes Gas terdessen habe die EU-Kommission modellen für Energieversorger zu einem synthetischen Gas um- oder Grünes Heizöl abgedeckt wer- mit ihrem Green Deal angekündigt, werden. So hat sich das Vertrau- gewandelt, das zum Heizen oder den, so Küchen. die RED II in Kürze einer Revision zu en in die positive Entwicklung für innovative Antriebstechnolo- unterziehen, führte Auernhammer durch Power-to-Gas in den ver- gien, zum Beispiel auf Schiffen, Beimischungsobergrenzen weiter aus. „Dann gehören auch gangenen zwei Jahren verdop- verwendet werden kann. Aber die Regelungen zur Beschränkung pelt, aktuell rechnen rund 60 % auch als Speicherlösung kommt widersinnig von Biokraftstoffen auf den Tisch, der Versorgungsunternehmen Wasserstofftechnologie infrage. Unterdessen betonte Auernham- ebenso die Methodik zur THG-Bi- mittel- und langfristig mit hohen Überschüssiger Strom aus Wind- mer gegenüber dem IWO-Fachma- lanzierung“, forderte der BBE-Vor- bis sehr hohen Margen. Das ist und Solarkraft kann in Wasser- gazin, dass ein höherer Biokraft- standsvorsitzende. Den Markt- ein Ergebnis der Studie „Strate- stoff verwandelt und entweder stoffabsatz auch angesichts der zugang Regenerativer Kraftstof- gieentwicklung von Energiever- gespeichert oder weiterverwen- desolaten Preissituation an den fe über THG-Quoten im Sinne des sorgern“ der Managementbera- det werden. Damit könnte die Agrarmärkten dringend erforder- Klimaschutzes zu erzwingen, sei ef- tung Horváth & Partners. Noch Wasserstofftechnologie auch lich sei. Dennoch bekämen Bio- fizienter als energetische Quoten- ist der Durchbruch nicht ge- bei der Energiewende eine be- kraftstoffe gleich mehrere Deckel regelungen; das hätten die bishe- lungen, aber Power-to-X könn- deutende Rolle spielen. Bis zum verpasst. Dies betreffe unter an- rigen Erfahrungen in Deutschland te gleich mehrere Probleme lö- Jahr 2025 werden etwa 47 % derem die maximale Beimischung gezeigt. Deshalb müsse auch die sen. Der Begriff bezeichnet un- des Stroms in Deutschland aus nach den Kraftstoffnormen B7 Kraftstoffqualitätsrichtlinie (FQD) terschiedliche Technologien zur Erneuerbaren Energien erzeugt, und E10 sowie die Kappungsgren- auf den Prüfstand. Vonnöten sei- Speicherung oder Nutzung von so die Prognose der Energiever- ze von 7 % für Anbaubiomasse. Au- en EU-weite THG-Minderungszie- Stromüberschüssen aus Erneu- sorgungsunternehmen. Damit ßerdem sehe die Neuauflage der le, die von zurzeit 6 % schrittweise erbaren Energien. Hierzu zählt würde das Ziel der Bundesregie- Erneuerbare-Energien-Richtlinie auf beispielsweise 15 % oder 18 % auch die Wasserstofftechnolo- rung von 40 bis 45 % bis 2025 (RED II) vor, den inländischen Ver- im Jahr 2030 erhöht werden müss- gie, die auf dem Verfahren der noch übertroffen. pm brauch von Biokraftstoffen aus An- ten, so der CSU-Bundestagsabge- baubiomasse bis 2030 zu beschrän- ordnete. b ■ BAUERNBLATT | 18. April 2020

Pferdekauf über eBay oder über Empfehlungen? Anders als erhofft

Eine Anzeige bei eBay brachte den sie sich kennt und weiß, dass Bauch Friesen Leeve und Sabine Redies- und Herz schnell das Regime über- ke zusammen, eine Empfehlung nehmen, bat sie drei Freundinnen, der Reitlehrerin die Schwarzwäl- darunter eine Osteopathin, Leeve der Stute Mira und Bettina Han- anzuschauen. Die drei Frauen be- sen. Weder Leeve noch Mira erfül- stätigten, dass er einen sehr guten len, was sich die Käuferinnen er- Eindruck machte. Gesagt, gekauft hofften. Beide Frauen haben das und abgeholt. Gefühl, dass beim Kauf nicht alles Einige Zeit später stromerte Re- Beim Kauf der Schwarzwälder Stute Mira wurde Bettina Hansen wohl nicht gesagt wurde. Die Pferde stehen dieske mit ihrem Leeve durch die alles offen­gelegt. Fotos: Bettina Salis heute in Holm, Kreis Pinneberg, Holmer Sandberge. Sie war gu- und haben trotz etlicher Wendun- ter Dinge. „Einfach wieder unbe- würde ich blind jedes Pferd kau- ve nervös wurde, sodass Redieske gen und Windungen die Herzen ih- schwert reiten“, freute sie sich. fen.“ Hansen fühlte sich ermun- noch unsicherer wurde. Inzwischen rer Besitzerinnen erobert. Dass diese Unbeschwertheit bald tert. Nach einem schweren Reitun- ist sie überzeugt, dass Leeve sediert ein jähes Ende nehmen würde, fall wollte sie ein Verlasspferd ha- war, als sie ihn Probe geritten ist. Sabine Redieske wurde mehr als ahnte sie nicht. Sie kam gerade an ben. Mira sollte eines sein. Er schwitzte, obwohl es nicht warm ein Vierteljahrhundert von ihrem die Landstraße, die sie überqueren Es folgten ein erster Besuch und war. Das hatte sie damals nicht rich- Friesen Boje begleitet. „Im Gelände musste, um zurück zur Weide zu das erste Probereiten bei 30 °C tig wahrgenommen, sie zog einen war Boje eine Bank“, erinnert sie gelangen. Aus der Ferne grüßte sie im Schatten. Das Schwarzwäl- möglichen Betrug gar nicht in Be- sich an ihn. Als ihr treuer Begleiter eine Freundin, die gerade mit dem der Kaltblut, 13 Jahre alt und als tracht. Vielleicht hätte es sie auch auf die 30 Jahre zuging, hörte sie Auto vorbeikam. Und dann passier- Burn-out-Therapiepferd deklariert, stutzig machen sollen, dass er fast auf, ihn zu reiten. „Ich dachte, mir te es: Leeve legte los, rannte über kam nicht recht vom Fleck. Die Hit- ein Schnäppchen war. reiche es, beim Pferd zu sein und zu die Straße und durchs Gewerbege- ze! Beim zweiten Probereiten war Sie suchte sich Hilfe, nahm Unter- tüdeln“, erzählt sie. Doch dann gab biet. Sie konnte ihn nicht kontrol- es immer noch zäh, ging aber etwas richt, ging mit ihm spazieren und es diese Sehnsucht nach dem Rei- lieren. „Ich war total enttäuscht“, besser. Doch es war schon zu spät. dachte darüber nach, ihn wegzu- ten, und Leeve kam zu ihr. Auf die erinnert sie sich. Vor allem darü- Bettina Hansen wollte dieses Pferd geben. Auch tat ihr das Pferd leid: Frage, wo sie den Friesen gekauft ber, dass die Unbeschwertheit so kaufen, das ihr beim ersten Drauf- „Ich mochte ihn so und dachte, ich habe, lächelt Redieske etwas verle- abrupt ein Ende hatte. sitzen das Gefühl gab: Bei mir bist wäre nicht die Richtige für ihn.“ gen: „Bei eBay.“. Das war so nicht du sicher. Nichtsdestotrotz wollte Ihre Reitlehrerin ermutigte sie mit geplant. Sie hatte Foren durchstö- Mira – eine Odyssee sie eine Ankaufuntersuchung ma- den Worten: „Es heißt nicht ‚auf- bert und mit Besitzern telefoniert, chen lassen. Die Verkäuferin wie- geben‘, sondern ‚Aufgabe‘.“ Sabi- bis eine Freundin sie auf die Anzei- Bettina Hansen wollte eigentlich gelte ab: „Das ist Quatsch. Wenn ne Redieske blieb dran. Sie nahm ge im Internet aufmerksam mach- kein eigenes Pferd haben, doch sie du darauf bestehst, dann zahl weiter Unterricht, eine Miteinstel- te. Es schien viel zu stimmen bei tauschte manchmal Gedanken mit selbst.“ Verunsichert und gänzlich lerin machte Bodenarbeit mit Lee- dem achtjährigen Wallach. ihrer Reitlehrerin aus, die gerade unerfahren verzichtete Hansen auf ve. Redieske glaubt, dass er zu- Sie telefonierte mit dem Verkäu- auf der Suche nach einem Pferd die Untersuchung. vor viel ausgebunden wurde, zu- fer, machte sich auf den Weg nach war. Eines Tages sagte diese: „Ich Es folgten schwere Jahre. Das mindest konnte er anfangs seinen Neumünster, ritt Leeve zur Probe, kenne eine Frau, die verkauft das Pferd ging nicht gut, schlich durch Hals gar nicht lang machen – das und es war um sie geschehen. Weil perfekte Pferd für dich. Von der die Lande, war im Trab nicht takt­ fällt ihm bis heute schwer. „Ich bin rein, bekam die Beine nicht hoch, froh, dass ich ihn nicht weggege- verknotete sie beim Galopp, stol- ben habe. Wir sind miteinander ge- perte. So begann eine Odyssee mit wachsen, und unser gemeinsamer Reitunterricht, Beritt, Bodenarbeit, Weg hat unsere Beziehung intensi- Physiotherapie, Osteopathie und viert“, sagt sie heute. Akupunktur. Alles blieb erfolglos. Bettina Hansen kam irgendwann Nach einem guten Jahr ließ Betti- so nicht mehr weiter. „Wenn das na Hansen eine gründliche Diag- Pferd nicht kann, wie ich will, muss nostik machen – und erfuhr, dass ich vielleicht wollen, wie das Pferd das Pferd einen irreversiblen Scha- kann“, dachte sie und lernte fah- den in den vorderen Hufen hatte, ren. Eine neue Ära begann, auch den typischen Schaden eines Fahr- weil Hansen ihre Träume sehr an pferdes. Und Mira war anfangs die Fähigkeiten des Pferdes an- Fahrpferd. War der Schaden schon passte: Die Stute kann auch vor der vor dem Kauf vorhanden? Bewei- Kutsche auf Asphalt nur im Schritt sen lässt sich das nicht mehr. gehen, sonst beginnt sie sofort zu lahmen. Auf weichem Boden kann Weite Wege zum Erfolg sie, befreit vom Gewicht der Reite- rin, traben und an guten Tagen so- Für Sabine Redieske begann gar galoppieren. nach dem denkwürden Septem- Beide Reiterinnen sind inzwi- bertag eine neue Zeit mit Leeve. schen um bittere und schöne Er- Sie war in einem Teufelskreis ge- fahrungen reicher. Und für einen Sabine Redieske kaufte ihren Friesen über eine Anzeige bei eBay und ist sich fangen: Kam sie zum Pferd, stieg möglichen weiteren Kauf gewapp- heute sicher, dass sie betrogen wurde. ihr Adrenalinspiegel, wodurch Lee- net. Bettina Salis 46 Pferd & Reiter BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■

Equine Sarkoide: Tumore der Pferdehaut Schnell und klar handeln

Equine Sarkoide gehören zu den mutet. Dieses auf Rinder speziali- Genetische Veranlagung häufigsten (Haut-)Tumoren beim sierte Virus äußert sich dort ledig- Pferd und können äußerst hart- lich durch harmlose kleine Warzen, Pferde aller Rassen, Altersgrup- näckig sein. Sie sind nicht direkt während es beim Pferd die bösarti- pen und Größen können durch die tödlich, können das Pferd aber le- gen Hauttumore verursacht. Virusinfektion befallen werden. Als benslang negativ beeinflussen. Papillomaviren finden sich bei Risikopatienten für das Equine Sar- Äußerlich erinnern sie an Warzen, vielen Tieren überall auf der Haut, koid gelten jedoch Araber, Appa- sie sind schmerzfrei und verursa- ohne Symptome auszulösen. Sie loosas und Quarter Horses, denn chen keinen Juckreiz. Am häufigs- können durch kleinste Hautde- bei diesen Pferderassen besteht ten werden sie an Kopf, Beinen fekte in den Organismus eindrin- eine genetische Veranlagung. Zu- und Bauch gefunden, können je- gen und sich dort vermehren. Nicht dem scheinen Wallache gefährde- doch nahezu jede Körperstelle des nur über Wunden, sondern auch ter zu sein als Stuten oder Hengs- Pferdes befallen. Von einzelnen Er- über beißende und stechende In- te. Ausschlaggebend für die Wahr- hebungen bis hin zu faustgroßen sekten können die Viren eine Ein- scheinlichkeit einer Erkrankung ist Beulen sind sie in ihrem Erschei- trittspforte in den Pferdeorganis- außerdem das Pferdealter. Junge nungsbild sehr variabel. mus finden. Dieser Infektionsweg Vierbeiner unter sechs Jahren gel- erklärt, warum wenig behaarte Be- ten demnach als besonders gefähr- Statistisch gesehen sind etwa 1 reiche des Pferdes wie Kopf, Oh- det. Weitere Risikogruppen sind bis 12 % aller Pferde vom Equinen ren, Beine und Bauch prädestinier- Herden, welche Kontakt zu mit Sarkoid betroffen. Der Name Sar- te Körperregionen für die Hauttu- Warzen befallenen Rindern haben koid kommt von dem Wort Sar- more sind. oder gemeinsam mit erkrankten co (aus dem Griechischen sarx für Das warzenartige (verruköse) Sar- Anfällig für bösartige Hautver- Pferden gehalten werden. Fleisch), da der Tumor je nach Aus- koid befällt auch tiefere Hautschich- änderungen sind zudem bereits Die Möglichkeit der direkten An- prägung durch ein fleischiges Aus- ten und entwickelt sich langsam. verheilte Wunden und Narben. Die steckung mit Equinen Sarkoiden sehen geprägt ist. Abweichend da- Fotos: Christiane Slawik Hautschichten sind an solchen Stel- gilt als wissenschaftlich gesichert. von kann ein Sarkoid optisch auch len nicht mehr vollständig intakt, Dies konnte in einer Studie der an Hautpilz, Warzen oder einfache Als faserbildende (fibroblasti- sodass keine wirkungsvolle Barriere Universität Gent in Belgien bestä- Hautknoten erinnern. Das Equine sche) Sarkoide werden stark durch- gegen die Viren besteht. Kommt es tigt werden. Lediglich die genauen Sarkoid gilt als halbbösartig. Dies blutete und auffallend rote Haut- zu einem Hautdefekt, zum Beispiel Ansteckungswege sind noch nicht bedeutet, dass sich der Tumor in tumore bezeichnet. Sie können vor durch einen Stich oder eine Narbe, vollständig aufgeklärt. seiner unmittelbaren Umgebung allem bei Ansiedlung unterhalb des so wird die Geschwindigkeit der Um die Verbreitung der Viren aggressiv ausbreitet, aber keine Karpalgelenkes einen beachtlichen Zellteilung erhöht, um den Defekt zu unterbinden, müssen grundle- Metastasen in andere Körperregi- Umfang erreichen. Aufgrund ihrer zu schließen. Dieser Antrieb über- gende Hygieneregeln eingehalten onen oder Organe streut. starken Durchblutung kommt es trägt sich auch auf die Viren, wel- werden. Dabei gilt, dass zu jedem Equine Sarkoide werden in sechs bei Verletzungen dieser Tumore che sich ebenfalls rasanter vermeh- Pferd eine eigene Ausrüstung, De- Typen unterteilt, welche sich nach zu massiven Blutungen. ren. Das ermöglichte Eindringen in cke und Putzzeug gehören. Dies ist Aussehen und Ausdehnung unter- Nicht immer sind die unter- den Pferdeorganismus und die an- vor allem bei bereits betroffenen scheiden. Das verborgene (okkul- schiedlichen Typen und Ausprä- geschobene Virusvermehrung füh- Pferden äußerst wichtig. Erkrank- te) Sarkoid ist dabei am schwie- gungen der Sarkoide klar vonei- ren in der Folge zur Ausbildung der te Pferde sollten sich die Box nicht rigsten zu diagnostizieren. Ledig- nander abgrenzbar. Sehr häufig Hauttumore. mit anderen Pferden teilen und lich eine kleine kahle Stelle deutet kommen Mischtypen vor, da vie- auf das tumoröse Geschehen hin, le Sarkoide im Verlauf in den fa- während der eigentliche Tumor serbildenden Typ übergehen, was unter der Haut verborgen bleibt. ihre Einteilung weiter erschwert. Die abdeckende Haut kann sich Die Mischformen gelten als sechs- im Verlauf warzenartig verändern ter Typ der Sarkoide. Sie betreffen oder kleine Knoten ausbilden (no- meist Gesicht, Augenlider, Leiste, duläres Sarkoid), wodurch das Ge- Ellenbogen oder Oberschenkel und schehen für den Besitzer auffälli- werden häufig durch eine erfolg- ger wird. lose Tumorbehandlung verursacht. Abzugrenzen hiervon ist das warzenartige (verruköse) Sarkoid, Ursache Virusinfektion welches auch tiefere Hautschich- ten befällt. Die warzenförmigen Als Ursache für das Equine Sar- Tumore können mit oder ohne Stiel koid wird eine Infektion mit dem wachsen und entwickeln sich lang- Bovinen Papillomavirus (BPV) ver- sam. Das bösartige (malevolente) Sarkoid wächst hingegen äußerst schnell und sehr aggressiv. Es brei- Schimmel können prädesti- tet sich über die Lymphbahnen des niert sein – vor allem Pferde über Pferdes aus. Kennzeichnend für 15 ­Jahre gelten als anfällig für den diese Form ist eine knotig-strang­ „Schimmelkrebs“. Doch ­Sarkoide artig veränderte Haut, welche wil- treten auch bei allen anderen dem Fleisch ähnelt. ­Fellfarben auf. ■ BAUERNBLATT | 18. April 2020 Pferd & Reiter 47

nur mit anderen Patienten oder al- ben aus dem betroffenen Areal te Ansätze in der Behandlung des se abgebunden oder abgefroren lein auf die Koppel gehen. Alterna- als Diagnosematerial dienen. Wird Equinen Sarkoids. werden. Bestimmte Salben wirken tiv können sie Gesellschaft von äl- hier das Bovine Papillomavirus Eine Verletzung der Hauttumo- ebenfalls hemmend auf das Tumor- teren Pferden bekommen, da die- nachgewiesen, ist die Sarkoid-Dia- re gilt nach heutigen Erkenntnissen wachstum. Zusätzlich können die se weniger gefährdet sind, Equine gnose bestätigt. als sicherer Auslöser für die Aus- betroffenen Tiere mit speziellen Sarkoide auszubilden. Je nach Typ, Ausbreitung, An- breitung des Tumorgeschehens. Impfstoffen immunisiert werden, zahl und Größe reichen die Thera- Dies bedeutet, dass auch chirurgi- dies soll die Abwehrmechanismen Sanfte Diagnose piemöglichkeiten von Cremes bis sche Eingriffe die Tumorausbrei- an der betroffenen Stelle fördern. Kostenintensiv ist die Bestrahlung Für die erfolgreiche Therapie ist der Equinen Sarkoide, diese Me- eine frühestmögliche Diagnose es- thode gilt jedoch als sehr effektiv. senziell. Je weiter sich der Tumor Neben klassischen Virustatika (vi- ausbreitet, desto schwerer wird es, rushemmende Mittel) wird in der ihn zu behandeln. Bei warzenähnli- Naturheilkunde auch Propolis zur chen Hautverdickungen, Erhebun- Tumorbehandlung der Haut einge- gen oder Knoten sollte man die be- setzt. Dies ist ein von Bienen gegen troffene Stelle immer tierärztlich Bakterien und Pilze produziertes untersuchen lassen. Kittharz und gilt als antiviral. Auf- Bei der Diagnose ist es wichtig, grund seiner natürlichen Herkunft das Sarkoid möglichst nicht massiv hat es weniger Nebenwirkungen zu penetrieren, etwa durch eine als synthetische Cremes und kann Biopsie, also die Entnahme einer eine sanfte Alternative sein. Anti- Gewebeprobe. Jeder Schnitt in oxidative (zellschützende) Futter- das infizierte Gewebe kann die Vi- zusätze wie Oregano oder Kurku- rusvermehrung anregen und somit ma sollen eine Heilung ebenso un- ein vermehrtes Tumorwachstum terstützen. auslösen. Die Diagnose erfolgt Grundsätzlich sollte in Abstim- durch einen erfahrenen Tierarzt mung mit dem behandelnden Tier- bestenfalls klinisch, also optisch Das Bovine Papillomavirus ist eigentlich auf Rinder spezialisiert, doch auch arzt jedoch die Entscheidung für und haptisch. Pferde können sich damit infizieren. Foto: A.S./pixelio.de eine klare Richtung der Therapie Verwechslungsgefahr besteht getroffen werden, denn bei allen vor allem mit Warzen oder über- hin zur chirurgischen Entfernung tung verschlimmern können. Heu- Sarkoidtypen gilt die Faustregel: Je schüssigem Narbengewebe (soge- in Kombination mit Chemothera- tige Methoden haben ein frühzei- mehr Heilungsversuche gescheitert nanntes wildes Fleisch). Bei zwei- pie oder Bestrahlung. Alternative tiges und aggressives Unterbinden sind, desto schlechter sind die Hei- felhaften klinischen Befunden kön- Heilmethoden, Immuntherapien der Ausbreitung zum Ziel. Hier- lungschancen. nen Hautschuppen oder Fellpro- und Futterergänzungen sind neus- für kann der Tumor beispielswei- Hanna Stephan

FN baut Webinar-Programm aus Schulung zu Hause Das Corona-Virus verändert auch Marcel Andrä und Jessica von wissenschaftler und die Dres- serung von Mobilität, Kraftaus- die Ausbildungsangebote im Bredow-Werndl. Am Donnerstag, sur-Mannschaftsweltmeisterin dauer und Körperwahrnehmung Pferdesport. Viele analoge Se- 30. April, thematisieren der Sport- klassische Übungen zur Verbes- sowie funktionale Übungen, die minare wurden abgesagt, daher gezielt reiterliche Defizite aufar- schlägt die Stunde der digitalen beiten. Fortbildung. Aufgrund der aktu- Der FN-Ausbildungsbotschafter­ ellen Situation hat die Deutsche Christoph Hess erläutert am Reiterliche Vereinigung (FN) ihr Dienstag, 12. Mai, im Webinar Webinar-Angebot für die nächs- „Kompakt erklärt – die Kurzkehrt- ten Monate aufgestockt. wendung“ Wert und Bedeutung, Hilfengebung und Durchführung Im Webinar „Auf geht’s ins Ge- der Kurzkehrtwende. Das Webi- lände – der Wert des Reitens in nar ist kostenlos für PM, alle an- der Natur“ am Dienstag, 21. April, deren bezahlen 10 €. erläutert Jörg Jacobs, Leiter der Im kostenlosen Webinar „Re- Westfälischen Reit- und Fahrschu- generative Medizin: Stammzel- len, welche Bedeutung das Reiten len- und Eigenbluttherapie“ am im Gelände für die Ausbildung von Dienstag, 9. Juni, erklärt Dr. Se- Reitern und Pferden hat. Er gibt bastian Bartke, Fachtierarzt für praktische Tipps, wie der Ausritt Pferde, die Wirkungsweisen die- für beide zum entspannten Erleb- ser Therapien und zeigt Anwen- nis wird. Das Webinar kostet 10 €, dungsgebiete auf. für Persönliche Mitglieder (PM) der Alle Webinare finden von 20 bis FN ist es kostenlos. 21.30 Uhr statt. Informationen Für alle Teilnehmer kostenlos ist Da viele Seminare abgesagt wurden, bietet die Deutsche Reiterliche Ver- und Anmeldung unter: www. das Webinar „Fit fürs Pferd“ mit einigung (FN) vermehrt Webinare an. Foto: FN-Archiv pferd-aktuell.de/seminare fn 48 Pferd & Reiter BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■

Diskussionsthema maximales Reitergewicht Richtwert ja, aber kein fester Grenzwert

In jüngster Zeit wird viel über das des kann lediglich einen Anhalts- bestimmen. So kann ein Reiterge- Sehr junge oder sehr alte Pferde Reitergewicht gesprochen. Wie punkt für die maximal tolerab- wicht, welches 20 % des Körperge- sind unter Umständen noch nicht schwer ein Reiter sein darf, hängt le Gewichtsbelastung eines Pfer- wichtes des Pferdes entspricht, un- oder nicht mehr so belastbar. In- jedoch von vielen Faktoren ab und des bieten, diese aber nicht exakt ter optimalen Bedingungen für das nerhalb gewisser biomechanischer ist von Pferd zu Pferd un- Pferd noch gut annehmbar, und physikalischer Grenzen kön- terschiedlich. Aus Sicht der in anderen Fällen unter we- nen Pferde ihre Tragkraft durch Deutschen Reiterlichen Ver- niger guten Voraussetzun- entsprechendes Training entwi- einigung (FN) ist eine ma- gen seitens des Pferdes und ckeln. Dadurch sind sie auch in ximale Gewichtsbelastung des Reiters aber deutlich zu der Lage, durch Anspannung der von 15 bis 20 % des Kör- belastend für das Pferd sein. Bauchmuskulatur und Aufwölbung pergewichts des Pferdes als Maßgebliche Faktoren für des Rückens das Reitergewicht in- Richtwert angemessen. Eine die Tragkraft eines Pferdes nerhalb gewisser Grenzen zu kom- scharfe Grenze wird der Sa- sind unter anderem dessen pensieren. che jedoch in keiner Weise Größe, Exterieur und Trai- Es muss bei der Festlegung einer gerecht. ningszustand. Kräftige, ge- maximalen Gewichtsbelastung zu- drungene Pferde können dem berücksichtigt werden, welche Das Gewicht des Reiters mehr Gewicht tragen als Art von Leistung von einem Pferd und die Tragkraft des Pfer- hochbeinige, schmale. Pfer- gefordert wird. Bei einer modera- des müssen aufeinander ab- de mit weit ausladender, ten Ausdauerleistung, wie sie ei- gestimmt sein. Keinesfalls gut bemuskelter Lenden- nem Pferd beispielsweise in langsa- darf das Pferd dem Risiko partie und stabilem Funda- mer Gangart abverlangt wird, kann ausgesetzt werden, durch ment sind belastbarer, hier es eine höhere Gewichtsbelastung das Reitergewicht bedingte ist insbesondere der Röhr- besser tolerieren als bei einer kur- gesundheitliche Schäden zu beinumfang als ein Indika- zen, intensiven Belastung. Auch ein erleiden. Die Tragkraft eines tor zu nennen. Exterieur- optimal passender Sattel stellt eine Pferdes ist dabei individuell mängel hingegen setzen die wichtige Komponente dar. unterschiedlich und hängt Tragkraft herab. Besonders wichtig sind aber der von zahlreichen Einflussfak- Auch die Konstitution des Reiter selbst sowie dessen Körper- toren ab, sodass es bisher Pferdes ist entscheidend. proportionen und reiterliche Fä- nicht seriös möglich ist, die- Unter- oder übergewichtige higkeiten. Ein gut ausgebildeter, se über eine einfache Formel sowie schlecht bemuskel- ausbalanciert und geschmeidig zu berechnen. Die maximale Gewichtsbelastung sollte 15 bis 20 % te Pferde können weniger einsitzender Reiter wird den Pfer- Der prozentuale Anteil des des Körpergewichtes des Pferdes nicht überschrei- Gewicht tragen als Pferde, derücken immer weniger belasten Reitergewichts im Verhältnis ten. Vor allem zählt aber das Können des Reiters. die sich in einem guten Er- als ein Reitanfänger mit weniger zum Körpergewicht des Pfer- Foto: Christiane Slawik nährungszustand befinden. Körpergewicht. fn

KURZ & BÜNDIG Stutenleistungsprüfung abgesagt Mitgliederversammlungen Warnung vor Fake News FN unter www.pferd-aktuell.de/ Die für Mittwoch, 22. April, ge- Zur Abmilderung der Folgen der Über Smartphones und Sozia- co ​ronavirus. Die FN ruft dazu auf, plante Stutenleistungsprüfung in Corona-Pandemie wurden für Ver- le Netzwerke wurden Falschmel- sich dort über den Wahrheitsge- Elmshorn wurde abgesagt. Aus- eine unter anderem Veränderun- dungen im Namen der Deutschen halt von verbreiteten Meldungen weichtermine sind Mittwoch, gen hinsichtlich der Durchführung Reiterlichen Vereinigung (FN) ver- zu informieren und Falschmeldun- 6. Mai, in Groß Wittensee, Kreis von Mitgliederversammlungen breitet. Alle Informationen rund gen anzuzeigen. Rendsburg-Eckernförde, sowie beschlossen. Informationen unter: um Corona in Bezug auf Pferde­ Mittwoch, 17. Juni, in Elmshorn. www.pferdesportverband-sh.de sport und -zucht veröffentlicht die Spendenaktion „Pony for Future“ Die Prüfung in Elmshorn wird für Isabell Werth hat mir ihrem Team jedermann geöffnet. Informatio- TERMINE die Spendenaktion „Pony for Fu- nen unter: www.pferdesportver​ ture“ ins Leben gerufen, um Pfer- band-sh.de Angesichts der Corona-Krise 23. und 24. Mai debetriebe während der Coro- gelten alle Termine unter Osdorf na-Krise zu unterstützen. Wer Hil- Holsteiner Frühjahrsauktion Vorbehalt. Dressur M – Springen M fe braucht oder spenden möchte, Die Holsteiner F­rühjahrsauktion Tel.: 0172-5 45 36 21 melde sich unter Tel.: 0 68 36- wurde in diesem Jahr online 21. bis 24. Mai, 92 02 15. durchgeführt. Es wurde ein Süderlügum (PSG) 23. und 24. Mai, Durchschnittspreis von 19.129 € Dressur A – Springen L Löwenstedt Hanna Knüppel zieht um bei einer Verkaufsquote von Tel.: 0170-4 45 51 35 Dressur M Die Vielseitigkeitsreiterin Han- 71 % erzielt. Als Preisspitze wurde Tel.: 04 81-8 22 24 na Knüppel aus , Kreis Se- Call me Scopy von Comme il faut 22. bis 24. Mai, geberg, wechselt mit ihren Pfer- WFA-Cartani für 47.000 € erstei- Lübeck-Wulfsdorf 23. und 24. Mai, Elmshorn den in den Stall von Olympiasie- gert. Alle Ergebnisse unter: www. Dressur M – Springen M Springen M gerin Sandra Auffahrt in Nieder- holsteiner-verband.de Tel.: 0172-9 62 02 35 Tel.: 0 43 42-88 93 15 sachsen. ■ BAUERNBLATT | 18. April 2020 Haustier 49

Beschäftigungstipps für Haustiere Hol den Teddy!

Kann der Hund „Sitz“ und Pfötchen“ einüben. Gerade am „Komm“? Falls nicht, ist jetzt die Anfang sollte man nicht zu lange ideale Zeit, um gängige Kom- trainieren, lieber jeden Tag nur ein mandos zu lernen oder aufzufri- paar Minuten. schen. Auch Katzen und Kleintie- Kennt die Katze das Klickertrai- re freuen sich über eine Extrapor- ning, kann man sie damit zum Bei- tion Spiel. Für alle, die zurzeit von spiel an eine Transportbox gewöh- zu Hause aus arbeiten oder frei nen. „Eine gute Gelegenheit, um haben, ist die Beschäftigung mit der Katze mit positiver Verstär- dem Haustier gut für das eigene kung die Angst vor dem Tierarzt zu Gemüt. Darüber hinaus wird die nehmen“, meint Ross. Behr emp- Bindung zwischen Mensch und fiehlt zudem, die Zeit für ausgiebi- Tier gestärkt. In den heimischen ge Fellpflege zu nutzen. vier Wänden gibt es genug Mög- Die Zeit zu Hause bietet auch lichkeiten, sich miteinander zu be- eine gute Möglichkeit, das Klein- schäftigen. tiergehege etwas zu verschönern. Hier eine weitere Etage, da ein Herrchen und Frauchen können neues Labyrinth – vielleicht aus ge- mit ihren Hunden zum Beispiel Na- sammelten Toilettenpapierrollen? men trainieren. „Man benutzt im- Für Kaninchen eignet sich ein Par- mer wieder das gleiche Wort für cours, durch den sie frei im Zimmer ein bestimmtes Objekt“, erklärt hoppeln können. „Aber nur unter Sarah Ross von der Tierschutzor- Aufsicht oder wenn der Freilauf so ganisation Vier Pfoten. Am bes- Das Suchspiel mit einem bestimmten Objekt fordert vom Hund Nasenarbeit abgetrennt ist, dass sie keine Kabel ten nimmt man sich verschiedene und Konzentration. annagen können“, rät Behr. Gegenstände, die unterschiedlich Foto: Sabine Münch/Deutscher Tierschutzbund/dpa/tmn Wer mit Kleintieren Klickertrai- aussehen und verschiedene Farben ning betreiben will, sollte Ger- haben, also etwa einen Bären, der weil weniger Ablenkung herrscht lein zu Hause, könnte es sein, dass lach zufolge darauf achten, dass „Teddy“ heißt, einen Ball und ei- als draußen. sie Angst bekommen. der Ton nicht zu laut ist. „Da reicht nen Knochen. Wirft man das Stoff- Das Tier sollte aber nicht über- auch der Deckel eines Joghurtbe- tier auf den Boden, lautet das da- fordert werden. „Länger als zehn Training für Katzen chers, den man knickt“, sagt sie. zugehörige Kommando „Hol Ted- Minuten hintereinander ist zu Das Training fordert die Tiere men- dy“. „Das konditioniert den Hund viel“, erklärt Behr. Denn Nasen- Katzen wiederum müssen ihrem tal, macht ihren Besitzern Spaß und darauf, dass das Objekt ein eigenes arbeit ist für Hunde sehr anstren- Jagdtrieb nachgehen können. Wer ist eine ideale Beschäftigung, nicht Kommando hat“, sagt Ross. Später gend, sie sind danach müde. „Für mag, kann ihnen ein „Fummel- nur in Zeiten des Corona-Virus. lässt sich das mit einem Suchspiel die meisten Hunde ist es auslas- brett“ bauen. Bei diesem Parcours Bernadette Winter/dpa/tmn kombinieren. Dann heißt es: „Such tend, wenn sie mit dem Kopf ar- müssen sie sich anstrengen, um an Teddy“. Vom Hund sind dabei Na- beiten müssen“, sagt auch Katrin Leckerlis zu kommen. Im Internet senarbeit und Konzentration ge- Umlauf vom Deutschen Tierschutz- finden sich dafür zahlreiche Anlei- fragt. bund. tungen. Ansonsten lieben es man- Astrid Behr, Sprecherin des Bun- Haustiere brauchen deutlich che Katzen, sich in Pappkisten zu desverbands Praktizierender Tier- mehr Schlaf als Menschen und kön- verstecken oder ihr Futter in der ärzte, schlägt vor, Futterbröckchen nen daher nicht auf ihre Ruhezei- Wohnung zu suchen. unter Papprollen zu platzieren und ten verzichten. Je nach Alter und Reizangelspiele eignen sich laut erschnüffeln zu lassen. Zudem las- Rasse ist der Bedarf an Schlaf un- Moira Gerlach vom Tierschutzbund sen sich Hundekuchen in der Woh- terschiedlich. Sind Kinder im Haus- ebenfalls sehr gut. Dabei wird aus nung verstecken. „Wer mit dem halt, sollten sie das respektieren. einer Schnur eine Art Angel ge- Training anfängt, kann ruhig et- „Liegt der Hund im Körbchen, ist macht. Am Ende ist ein kleines was nehmen, was das Tier beson- das die Sperrzone für Kinder“, rät Spielzeug befestigt, das durch den ders mag“, rät Behr. Sollte das Tier Sarah Ross. Raum geschwungen wird. „Wenn wenig Bewegung haben, muss al- Außerdem sollte man sich an man nicht spielt, muss die Angel lerdings das Futter angepasst wer- den bisherigen Tagesablauf hal- wieder weggeräumt werden, da- den. Wenn es beim Training Lecker- ten. „Wer vorher etwa halbtags mit sich die Katze nicht damit er- lis bekommt, sollte die Fressration gearbeitet hat, sollte sich auch würgt. Man muss auch auf ver- reduziert werden. in der jetzigen Phase an die ge- schluckbare Teile achten“, warnt wohnten Zeiten halten“, rät Um- Gerlach. Nicht überfordern lauf. Denn ein Hund muss rechtzei- Beim Klickertraining wird das tig vor Ende der Homeoffice-Phase Tier positiv auf ein Geräusch – den Sitz, Platz, Bleib, umfallen lassen wieder an die Abwesenheit seiner Klick – konditioniert. Direkt nach oder Rolle machen und robben – Menschen gewöhnt werden – so dem Klick gibt es eine Belohnung. kleine Spielchen machen Mensch wie man es bei Welpen tun würde. „Das eignet sich für jede Tierart Reizangelspiele eignen sich sehr gut und Tier Spaß und lassen sich be- „Auch erwachsene Hunde können gut“, sagt Gerlach. Mit einer Katze dazu, dass Katzen ihrem Jagdtrieb quem im Haus trainieren. Für den das tatsächlich verlernen“, erklärt lassen sich auf diese Weise Kunst- nachgehen können. Anfang kann das sogar besser sein, Ross. Sind sie plötzlich wieder al- stückchen wie „Sitz“ oder „Gib Foto: Franziska Gabbert/dpa/tmn 50 Haustier BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■

Den Hofhund richtig erziehen Mit Geduld und Verständnis

Der richtige Umgang macht den klare Signale geben. Bei der Erzie- agiert, dann gebe es nur Verlierer. Hofhund zum Freund und ge- hung werde oft viel geschimpft Der Mensch als vermeintlicher Sie- schätzten Helfer des Landwirtes und beispielsweise zehnmal „Sitz“ ger verliere das Vertrauen seines und seiner Familie. An ihn werden gesagt. Wenn der Hund dann end- Hundes. viele anspruchsvolle Anforderun- lich sitzt, erfolge aber kein Lob. Das Bewachen des Hofes ist Sa- gen gestellt. Er soll den Hof selbst- Richtig sei, die unerwünschte Re- che des Chefs. Der Hund soll diesen ständig bewachen, aber nicht nach aktion des Hundes nicht zu beach- nur warnen und nicht selbst die Si- Besuchern schnappen oder Spa- ten und die richtige verbal zu be- tuation meistern müssen. Am bes- ziergängern und Joggern nachlau- stätigen. ten bringe man den Hund in einem fen. Er soll dabei helfen, die Hof- Leckerli gleichen nach Ansicht tierschutzkonformen Zwinger un- tiere zu treiben, aber sie sonst in von Weber allerdings einer Bezah- ter, wo er dann zwar warnt, wenn Ruhe lassen. Gute Erziehung ist da- lung. Man solle die Übung lieber eine fremde Person kommt, aber her unverzichtbar. so gestalten, dass der Hund Freude das Territorium nicht selbst vertei- daran hat, zum Beispiel indem sein digt. Bei der Arbeit auf dem Hof Hunde sind in erster Linie Beute- Spiel- und Jagdtrieb genutzt wird. solle ihn die Bezugsperson in ihrer greifer. Sie jagen meist im Rudel, „Schöne Dinge miteinander zu er- Nähe anbinden oder beaufsichtigt leben im Sozialverband und haben leben, schweißt zusammen“, weiß laufen lassen. Gehe sie ins Haus, sol- ein eigenes Territorium. „Oft er- Weber aus den Erfahrungen mit ih- le sie den Hund im Hausflur oder in warten wir vom Hund allerdings ein ren eigenen Hunden. Wer sich nicht einem Zwinger unterbringen. hundeunlogisches Verhalten“, be- mit seinem Hund beschäftige, dür- Die Gewöhnung an einen Maulkorb Hunde zu erziehen erfordert obachtet die Hundetrainerin Sand- fe sich nicht wundern, wenn dieser braucht Zeit und Geduld – wie die Geduld. Halter sollten sich immer ra Weber: Jagt der Hund einem Tier auf dumme Gedanken komme. ganze Hundeausbildung. selbst beherrschen und überlegen, nach, dann wird er bestraft. Statt- Unerwünschtes Verhalten sei Fotos: Sandra Weber wie sie auf den Hund wirken. „Die dessen müsse man ihn auf andere nicht die Schuld des Hundes, son- eigene Sicht auf den Hund über- Art sinnvoll beschäftigen, zum Bei- dern des Halters. Oft sei dieser ver- Es gibt verschiedene Grün- denken, ihn nicht überfordern“, spiel eigne sich die Arbeit mit der sucht zu schreien und zu schimp- de, warum ein Hund einen Men- rät Weber. Indem das Vertrauen Nase oder dem Treibball. fen, wenn sein Hund etwas Uner- schen zwickt oder beißt. Hier gilt zwischen Halter und Hund wachse, Ähnlich sei es beim Zusammenle- wünschtes tut, vor allem wenn das es, den Ursachen auf den Grund werde vieles einfacher. „Die Gren- ben mit dem Hund. „Wir holen ei- Tier wertvolle Dinge zerkaut oder zu gehen. Es ist jedoch grundle- zen eurer Hunde sind in euren Köp- nen Hund in unser ‚Rudel‘ und er- mit dreckigen Pfoten an Menschen gend falsch, den Hund am Nacken fen, nicht beim Hund. Glaubt an warten, dass er sich menschlich be- hochspringt. „Nicht darauf ein- zu packen und ihn so zu bestrafen. euch“, gibt sie den Schülern in ih- nimmt“, führt die Hundekennerin gehen“, rät die Hundekursleite- „Der Nackenbereich ist die Todes- ren Kursen mit auf den Weg. als zweites Beispiel an. Kleider nicht rin stattdessen. Möchte der Hund zone“, warnt Weber. Wird so re- Michael Götz schmutzig zu machen, sei nicht im an einem hochspringen, solle man Instinktrepertoire des Hundes ent- einfach stehen bleiben und ihm halten. Auch sei ihm Demokratie keinerlei Beachtung geben. Nützt unbekannt, er lebe in Hierarchie. ihm sein Verhalten nichts, dann Jetzt an Zeckenschutz denken Der Mensch müsse also die Rolle höre der Hund schließlich damit des Anführers übernehmen, aber auf. Schimpfen hingegen bedeute Hunde und Katzen lieben es, im niemals mit Gewalt. für den Hund, dass er Aufmerksam- Freien herumzustromern. So- Um richtig mit seinem Hund zu keit bekommt. Auch diese negati- bald es wärmer wird, lauern dort kommunizieren, müsse man ihm ve Beachtung wirke als Belohnung. aber auch Zecken. Diese können Hunde und Katzen mit einem Biss krank machen. Halter soll- ten daher entsprechend vorbeu- gen und ihre Tiere mit geeigne- ten Präparaten schützen. Neben Hunden gehören vor al- lem Freigängerkatzen zu den gefährdeten Tieren. Wichtig für Hunde und Katzen müssen ab so- Katzen ist, dass Halter bei ihnen fort gegen Zecken geschützt wer- nur Mittel anwenden, die spe- den, aber nur mit Präparaten, die ziell für sie geeignet sind. Viele speziell für die jeweilige Tierart Präparate, die für Hunde zuge- zugelassen sind. lassen sind, enthalten den Wirk- Foto: Franziska Gabbert/dpa/tmn stoff Permethrin. Dieser ist für Katzen unverträglich und kann land am häufigsten von Schild- sogar tödlich sein. zecken befallen, dazu zählt bei- Zecken werden in der Regel ab spielsweise der Holzbock. Dieser März aktiv, je nach Temperatur kann die Erreger der Borreliose sind bestimmte Arten aber ganz- übertragen. Die Auwaldzecke ist jährig zu beobachten. Hunde Überträger der Babesiose, einer Ein guter Hofhund muss auch lernen, mit natürlichen Beutetieren friedlich und Katzen werden in Deutsch- Krankheit bei Hunden. dpa/tmn auszukommen. Land & Leute

■ BAUERNBLATT | 18. April 2020 Familie 51

Auch Gastfamilien auf dem Lande sind gefragt Wie wär‘s mit einem Au-pair?

Nicht immer zieht es Au-pairs nur den nur 1.500 m entfernten Hof halb hatte Christian Rahe eine zün- mich über die Kosten und Moda- in deutsche Großstadtmetropolen. der Eltern von Christian Rahe. Im dende Idee. „Wie wär’s mit einem litäten und blieb zufällig auf der Auch auf dem Lande fühlen sich et- Elternhaus von Kirsten Voß-Rahe, Au-pair?“, dachte sich der Landwirt Homepage von AuPairWorld hän- liche von ihnen wohl, wissen Kirs- das 50 m entfernt liegt, behielt die und Industriemechaniker. gen“, berichtet sie. Von dort waren ten Voß-Rahe und Christian Rahe. studierte Pädagogin ihre frühe- Seine Frau war zunächst skep- es nur ein paar Klicks, bis sich die Das Ehepaar mit den Söhnen Ale­ re Wohnung bei, in der sie heute tisch, ob das für die Familie tatsäch- Familie mit einem Profil als suchen- xander und Frederik hieß auf sei- bequem die Au-pairs einquartie- lich das Richtige wäre. „Schließlich de Gastfamilie angemeldet hatte. nem Hof Viehbrook in Rendswüh- ren kann. „So haben beide Seiten vertraut man einem Au-pair das Hierfür fielen lediglich Zugangs- ren, Kreis Plön, schon mehrmals mehr Freiraum und wir als Familie Kostbarste an, was man hat, seine kosten an, eine Vermittlungsge- Gasttöchter willkommen. Hier be- auch Zeiten, in denen wir mal un- Kinder.“ Doch bei näherer Betrach- bühr wurde nicht erhoben. richtet es von seinen Erfahrungen. ter uns sind“, erklärt die 39-Jährige. tung erkannte sie, dass diese Un- Gut war, dass es auf der Web- Aber beginnen wir von vorn. terstützung eine Chance sein könn- seite eine spezielle Filterfunktion Am Rande der Holsteinischen te, mehr Luft und Flexibilität in den gab, um Au-pairs zu finden, die Schweiz zwischen Neumünster Flexible Kinderbetreuung Familien- und Berufsalltag zu brin- Lust aufs Landleben haben. Au- und Plön liegt in Alleinlage der gen – auch mit Blick auf die zahl- ßerdem suchte die Familie kon- Hof Viehbrook. Kirsten Voß-Rahe Als 2014 Sohn Alexander und reichen Ehrenämter des Paares mit und ihr Mann bauten ihn in den 2016 Sohn Frederik zur Welt ka- regelmäßigen Sitzungsterminen vergangenen zehn Jahren mit viel men, war es für die jungen El- am Abend. Foto oben: Landluft schnup- Herzblut und Engagement zu ei- tern gar nicht so leicht, Hofarbeit, pern erwünscht: Manche Au- nem ländlichen Kultur-, Bildungs- Haushalt und Kinder unter einen Vermittlungsagentur hilft pairs aus der Stadt genießen und Erlebniszentrum aus. Von An- Hut zu bekommen. Die Omas und es, während ihres Gastaufent- fang an entschieden sich die Ehe- Opas halfen und helfen natürlich „Also schaute ich mich im Inter- haltes das Landleben kennen- leute, nicht direkt auf Hof Vieh- gern, sollten aber nicht über Ge- net bei verschiedenen Vermitt- zulernen. Fotos (2): privat brook zu wohnen. Sie zogen auf bühr zum Einsatz kommen. Des- lungsagenturen um, informierte 52 Familie BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■

kret nach einem volljährigen Au- den Jungs auch mal eine Mahlzeit pair aus dem europäischen Raum. zubereiten können“, bringt sie es „So war dessen Führerschein hier auf den Punkt. anerkannt, die Einreise ohne Vi- Anderen landwirtschaftlichen sum möglich und die Sprachbarri- Familien, die überlegen, es mit ei- eren gering. Englisch können ja die nem Au-pair zu versuchen, möchte meisten“, benennt Kirsten Voß-Ra- sie sagen, dass mit einem Au-pair he die Vorzüge. im Haus nicht alles auf Knopfdruck Über die AuPairWorld-Platt- geregelt ist. Schließlich komme je- form fand die Familie schließlich mand Wildfremdes in die Familie, im Frühsommer 2017 Tamara aus der dort nichts kenne. Da brau- einer Kleinstadt in Spanien. „Wir che es auf beiden Seiten Verständ- schrieben uns, telefonierten, skyp- nis, Geduld und eine gewisse Ein- ten und hatten mit den Eltern Kon- gewöhnungszeit. „Wenn dann im takt. So konnten wir uns schon vor- Familienalltag alles rundläuft und ab etwas kennenlernen“, bemerkt die Kinder fröhlich mit ihrer ‚gro- sie. Trotzdem sei die erste persön- ßen Gastschwester‘ spielen, hat liche Begegnung mit der Gasttoch- sich der Einsatz gelohnt“, resü- ter beim Abholen vom Flughafen miert die Gastmutter. eine spannende Sache gewesen. Silke Bromm-Krieger „Wir hatten Glück. Die Chemie stimmte auf Anhieb. Tamara war Weitere Infos und Anfragen unter unglaublich offen und kontakt- Dass ihr Au-pair selbstständig eine kleine Mahlzeit zubereiten kann, war [email protected] freudig. Unsere Jungs mochten sie den Gasteltern wichtig. sehr, und auch im Dorf fand sie in null Komma nichts Anschluss“, er- Voß-Rahe. Mit einer kürzeren Auf- ren zum Beispiel damit einverstan- INFO zählt die Gastmutter. enthaltsdauer als einem Jahr mach- den, dass wir bei einer Einladung Nach Tamara folgten weitere te sie durchweg positive Erfahrun- zu ihrer Geburtstagsfeier unsere Kosten eines Au-pairs Au-pairs aus Spanien, Frankreich, gen. „Viele junge Frauen wollen Au-pairs mitbrachten.“ ●●freie Kost und Logis (eige- Italien und Polen. Sie waren von zwischen Schulabschluss und Stu- Auch die Großeltern reagierten nes Zimmer, mindestens 9 m2) der Persönlichkeit her sehr unter- dienbeginn ins Ausland, oder sie offen und machten gern gemeinsa- ●●Taschengeld: 260 €/Monat schiedlich. Das Au-pair aus einer suchen nur für einen Sommer eine me Ausflüge mit ihren Enkeln und ●●Versicherung: zirka 10 bis Kleinstadt in Frankreich war et- Gastfamilie. Darauf sollte man sich der jeweiligen Gasttochter. „In ei- 45 €/Monat (Haftpflicht- und was zurückhaltend und schüch- einstellen“, gibt sie zu bedenken. ner dörflichen Umgebung findet Krankenversicherung) tern. Aber auch diese junge Frau ein Au-pair wahrscheinlich schnel- ●●Sprachkurs: verpflichtender kam nach einer Weile bestens zu- Stück gelebtes Europa ler Anschluss als in einer anonymen Zuschuss von 50 €/Monat recht. „Schön war, dass die Au- Großstadt“, glaubt Kirsten Voß-Ra- ●●eventuell Fahrkarten für pairs teilweise Kontakt zu unseren Ihre Jungs kamen mit den Gast- he. den ÖPNV FÖJlern (Freiwilliges Ökologisches töchtern prima zurecht, kurze Auf- ●●Kosten für die Vermittlungs- Jahr) auf dem Hof hatten. Manch- enthalte bereiteten ihnen keine Vertrag schafft Klarheit agentur (bei AuPairWorld ab mal verbrachten sie die Freizeit zu- Probleme. „Mein Mann und ich se- 39,90 €/Monat) sammen. Unser Au-pair aus einer hen es als ein großes Plus an, dass Die Aufgabengebiete des Au- Großstadt in Polen war glücklich, wir Alexander und Frederik durch pairs und weitere Formalien wer- Insgesamt ihnen bei der Versorgung der Tie- Au-pairs zu Hause ein Stück Euro- den vor dem Gastaufenthalt in ei- ●●Au-pair-Kosten pro Woche: re zur Hand gehen zu können.“ pa vorleben können. Sie wachsen nem Vertrag geregelt. Mustertexte ab zirka 140 € Aktuell hat die vierköpfige Fami- gleich damit auf. Das ist eine Berei- gibt es auf der Homepage der Ver- ●●Au-pair Kosten pro Monat: lie kein Au-pair. Es ergab sich ein- cherung für ihre persönliche Ent- mittlungsagentur. „Mir war es vor ab zirka 550 € fach nicht. „Wir sind aber offen wicklung“, ist die zweifache Mutter allen Dingen wichtig, dass unsere ●●Reisekosten tragen die Au- für alles. Jederzeit können uns su- überzeugt. Und auch die Erwach- Gasttöchter liebevoll mit den Kin- pairs selbst chende Au-pairs anschreiben“, be- senen profitierten von einem kul- dern umgehen, bei Bedarf leich- tont sie. Dadurch, dass es auf Hof turellen Austausch und könnten te Hausarbeiten übernehmen und Au-pairs können sowohl weib- Viehbrook seit Sommer 2019 einen nebenbei sogar lich als auch männlich sein. Bauernhofkindergarten gibt, den noch ihre Eng- Alexander und Frederik von 8 bis 14 lischkenntnisse Arbeitszeiten Uhr besuchen, entspannte sich die auffrischen. ●●nicht mehr als sechs Stun- Betreuungssituation für die Familie. Ebenfalls be- den täglich oder 30 Stunden Dennoch fragte kürzlich Alexander obachtete Fa- wöchentlich in froher Erwartung: „Kriegen wir milie Voß-Rahe, ●●mindestens ein freier Tag bald wieder ein neues Au-pair?“ dass in ihrem pro Woche Freundes-, Ver- ●●mindestens vier Abende pro Kürzere Gastaufenthalte wandten- und Woche frei Bekanntenkreis ●●an gesetzlichen Feiertagen Übrigens: Ging man früher auto- ein reges Inter- frei matisch davon aus, dass Au-pairs esse daran be- ●●Bei einer Aufenthaltsdauer ein Jahr in der Gastfamilie bleiben, stand, die Au- von zwölf Monaten besteht so ist heutzutage die Verweildau- pairs kennen- Anspruch auf einen bezahl- er oftmals kürzer. „Wir gaben des- zulernen. Diese ten Erholungsurlaub von vier halb auf unserem Profil an, dass wir gehörten schnell Wochen. AuPairWorld/ Au-pairs ab einer Dauer von acht mit dazu. „Unse- Ein Au-pair bringe mehr Flexibilität in den Alltag, freut Kirsten Voß-Rahe Wochen aufnehmen“, so Kirsten re Freunde wa- sich Kirsten Voß-Rahe. Foto: Silke Bromm-Krieger ■ BAUERNBLATT | 18. April 2020 Landleben 53

Die Landwirte Claus und Arne Hansen aus Erfde fertigen Skulpturen Kunst bringt Entspannung vom Alltag

Der Mensch braucht, um mal vom „Um mal den Kopf frei Alltag loszukommen, eine Ablen- zu kriegen“ gehen sie ih- kung. Die Landwirte Claus und rem Hobby nach. Manch Arne Hansen, Vater und Sohn aus eine Idee wird gemeinsam Erfde-Scheppern im südöstlichen besprochen und auf dem Kreis Schleswig-Flensburg, ha- Hof hergestellt. „Wir ma- ben einen Milchviehbetrieb – und chen nichts auf Zwang und Allgaier-Traktor von 1949 beschäftigen sich nebenbei mit nichts für den Verkauf“, Kunstarbeiten aus den Materiali- betont der Junior. So platzieren. So sind auch Exponate en Stein und Eisen. schenkt man zum Beispiel von anderen Herstellern aus der Re- bei Geburten von Kindern gion zu bewundern. „Drei freie Dal- Den Betrieb mit 168 Milchkühen aus dem Verwandten- und ben haben wir noch“, so der Appell hat Arne Hansen (45) 2010 von sei- Freundeskreis „Schutzen- des Vorsitzenden an Freischaffen- nem Vater Claus (70) übernommen. gel aus Steinen“. Mit über de. Der Fährverein hilft beim siche- Gemeinsam ist die Familie in die all- 20 dieser ewig haltbaren ren Anbringen und Befestigen. täglichen Abläufe involviert. „Bei Unikate hat man schon Fa- Obwohl die Fährsaison am 1. Mai uns wird auch in stressigen Zeiten milien beglückt. nicht eröffnet werden kann, ist zusammengehalten“, so der Senior. Claus Hansen ist seit 19 schon festzustellen, dass viele Fahr- Beide sind auch ehrenamtlich en- Jahren Vorsitzender des radfahrer den Weg an die Anlege- gagiert, zum Beispiel in der Feuer- Fährvereins in Bargen. An stelle wählen. Hier kann man sich wehr, im Fährverein und in der Ge- der dortigen Anlegestel- auf den Ruhebänken hinsetzen und meindepolitik. Arne ist schon in Zwei Hände stehen symbolisch für den Zusam- le wurden elf Dalben aus entspannt die Eider, die Natur und der dritten Generation Wegeaus- menhalt – Claus und Arne Hansen (v. li.). Lärchenholz aufgestellt, die acht Exponate betrachten. schussvorsitzender in Erfde. Fotos: Peter Thomsen um darauf Kunstwerke zu Peter Thomsen

OP PLATT wo er mit seinen Gemeindemit- Lammertiet gliedern nur Plattdeutsch sprach, bemühte er sich um die Verwen- Dat is so en feine Luft – ik gah kregen. Vele Weken lang harrn wi dung des Plattdeutschen in der jeden Dag ganz lang spazeren. nu uns Opgaav – morgens vör de kirchlichen Verkündigung. Ein Un denn seh ik de jungen Lam- School, twüschendör övernehm weiterer Schwerpunkt seines mer springen, wat en Spaaß! Vull uns Mudder, un wenn wi med- theologischen Wirkens war die Övermoot suust se över dat Land dags na Huus kemen, güng dat Vor 80 Jahren Gründung der „Hochkirchlichen un smiet de Been in de Luft. Un wieder. Denn noch mal an’n Na- 17. April 1940 Vereinigung“ in Berlin, deren denn geiht dat eerst mal wed- meddag un avends för’t Tobett- erster Vorsitzender er zunächst der na dat Mudderschaap to’n gahn. Man wi hebbt dor veel Pastor Heinrich Hansen in wurde und in der er sich für das Verpuusten un – na kloor – to’n Spaaß bi hatt – een kann dat sehn Brek­lum gestorben brüderliche Verstehen unter den Drinken. Un denn geiht de lütte op en poor ole Swart-Witt-Fotos, Konfessionen einsetzte. Lammersteert hen un her, so hild opnahmen mit Vadders Fotoap- Er wurde 1861 in Klockries, Durch das Studium der alten hebbt dat de Lütten! perat. Kirchspiel Lindholm bei Nie- lutherischen Theologen, beson- Un denn fallt mi in: As ik en grote Dat allens steiht mi wedder büll, geboren. Hansen kam zu- ders des Martin Chemnitz, und Deern weer, do harr mien Vadder vör Ogen, as ik de Lammer dor nächst als Hilfsgeistlicher nach des katholischen Theologen een Johr mal twee Mudderschaap rumspringen seh. Un wo schöön is Reinfeld in Stormarn. Sein ers- Johann Adam Möhler gelang- mit veer Lammer. Dat weer en Ag- dat doch – dat sünd jüst so’n Biller, tes Pfarramt trat er 1888 in sei- te Hansen zu einer „evange- gewars för uns all – wi mussen bi’t as ik de vun fröher kennen do. Ok ner nordfriesischen Heimat, in lisch-katholischen“ Auffassung Fodern mit ran. De beiden Schaap wenn sik uns Leven in de verleden Lindholm, an. von Kirche und gab zum Refor- mit tosamen acht Kinner kunnen Johrteihnten bannig ännert hett, 1896 wechselte er nach Pell- mationsjubiläum 1917 mit seiner dat nich alleen torechtkriegen. So de lütten Deerten sünd jüst noch worm. An der Alten Kirche er- Arbeit „stimuli et clavi“ (Spieße müssen wi denn en poor mal an’n so as fröher – se suust un springt lebte er als Seelsorger, Sprach- und Nägel) 95 Thesen auf Latei- Dag mit de Buddel fodern. Vad- un freut sik över allens rundüm- forscher, Historiker, Dichter und nisch und Deutsch heraus, die der harr bi den Landhannel Lam- to. Ik loop wieder un seh dat eers- Theologe eine glückliche Zeit. eine scharfe Kritik an dem da- merlutschen besorgt, de segen en te lütte Fahlen, dat mit en smucke 1917 wurde er in Kropp Nach- maligen Protestantismus wegen beten anners ut as de för en Baby- Mudderpeerd an’n Tuun steiht un folger seines Freundes Johan- des „Abfalls von der Katholizi- buddel, so lang un small. mi mit grote, brune Ogen ankickt. nes Paulsen. Mit 65 Jahren ging tät“ übten. Mien Geswister un ik kregen nu Un över mi flüggt de eerste Ade- er schließlich für vier Jahre nach Daneben betrieb Hansen For- jeder en Lamm todeelt, um dat boor, den ik düt Johr to sehn krieg. Olderup bei Husum. schungen zur Heimatgeschichte wi uns kümmern schullen. „Hand- Ik wünsch em vele Jungen un dat Das nachfolgende Jahrzehnt sei- und Kirchenhistorie. Er schrieb lammer“ hebbt wi to de Lütten he ehr ok groot kriegen kann. Un nes Ruhestandes in Flensburg, Erzählungen und Gedichte, ver- seggt. Mit de Tiet worrn se ganz kiek an, de Lünken sitt ok al op Rödemis und Breklum nutzte fasste lateinische Hymnen und tamm un kemen foorts anlopen, mien Huus­dack un wüllt sik bald Heinrich Hansen zu schriftstel- übersetzte syrische Gesänge. wenn se uns mit de Buddel klook en Nest buen. Marianne Ehlers lerischer Arbeit. Auf Pellworm, Hans Peter Stamp 54 Haushalt BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■

Es ist Zeit für den Frühjahrsputz Stellen, die man sonst ignoriert

In diesem Jahr gibt es ei- fiehlt es sich, Dinge, oder Orangenreiniger gegen Kalk gentlich keine Ausrede für die nicht mehr ge- und ein gutes Mikrofasertuch. den Frühjahrsputz: Da wir braucht werden, Noch ein Tipp von ihr, der immer nicht ausgehen dürfen, ist aus dem Weg zu die beste Lösung gegen Flecken ist: jetzt Zeit für das Putzen räumen oder so- Wenn möglich den Schmutz frisch all jener Stellen, die man gar zu entsor- entfernen und nicht warten, bis sonst gerne auslässt. Nur: gen“, nennt er sich richtig festgesetzt hat! Erst Wo anfangen? Glassl das Na- dann wird es anstrengend. heliegende, Irena Güttel und Im Frühling bekommt das dennoch Simone A. Mayer/dpa/tmn man ständig ein oft erst mal schlechtes Gewissen: nicht ge- Die Nachbarn klopfen macht wird. im Garten die Teppi- Üblicher- che aus, putzen die weise wird AUFS KORN Fenster und bearbei- dann von ten die Terrasse mit oben nach GENOMMEN dem Hochdruckreini- unten ge- ger. Unweigerlich fällt putzt: „Erst wischt man Gegen Corona – da der Blick auf die eige- den Schrank oben ab, dann mit Verstand nen Schmuddelecken. macht man den Boden sau- In diesem Jahr ist es be- ber. Beim Wischen oder Maßnahmen gegen Corona sonders schlimm. Wegen So richtig Lust hat keiner auf einen Frühjahrsputz. Staubsaugen des Bodens sollen dazu dienen, Anste- der Corona-Krise sind wir Mit der richtigen Planung ist der Aufwand aber gar gilt: Hinten im Zimmer be- ckungen zu verhindern, nicht, alle viel zu Hause und ma- nicht so schlimm. Foto: Christin Klose/dpa/tmn ginnen und zur Tür vorar- Paragrafen zu reiten. Hilf- chen nicht nur mehr Dreck, beiten.“ reich dabei sind Logik und ge- er nervt uns auch mehr. Höchste se verbringt – und man es sich dort sunder Verstand. Deshalb hier ein paar Hinweise für ganz Zeit für einen Frühjahrsputz – eine einfach etwas schöner macht. Nicht alles an einem Tag gute alte Tradition, die immer noch Schlaue: ●●Gebrauchte Schutzhand- Sinn hat. Schränke und Gardinen Und wie viel Zeit sollte man ein- „Im und am Staub können schwer planen? Glassl rät, sich nicht alles schuhe erfüllen im Gebüsch flüchtige organische Verbindun- Vor allem ist so ein Frühjahrs­ auf einmal vorzunehmen, „son- nicht ihren Schutzzweck. gen anhaften wie verschiedene putz kein gewöhnlicher Wochen- dern nur einen Raum, denn dann ●●Mundschutzpflicht macht Metalle, PAK aus Verbrennungs- putz: „Beim Frühjahrsputz geht es ist der Erfolg schneller zu sehen“, keinen Sinn, wenn es nicht ge- rückständen, Biozide und Weich- nicht um Bereiche, die ständig ge- sagt der Reinigungsexperte. Eine nügend Mundschutz gibt. macher“, sagt Heinz-Jörn Moris- reinigt werden müssen wie Dusch- andere Methode ist es, zum Bei- ●●Ein Stringtanga über den ke vom Umweltbundesamt in Des- kabine, Waschbecken, WC und die spiel zuerst alle Fenster der Woh- Kopf gezogen ist kein ausrei- sau-Roßlau. Küchenarbeitsflächen“, erklärtnung zu putzen. Das hat den Vor- chender Mundschutz. Bernd Glassl vom Industrieverband teil, dass die dafür benötigten ●●Physiotherapeuten können bei Behandlungen nicht 1,5 m Staub gibt es immer Körperpflege- und Waschmittel. Utensilien nicht immer wieder er- „Stattdessen geht es um die Stel- neut hervorgeholt werden müssen. Abstand wahren. Das Gleiche gilt auch für Mik- len, die man sonst nicht so regel- Brigitte Weniger vom Bundes- ●●Arztbesuche über Landes- roorganismen wie Pilze und Bak- mäßig säubert.“ verband hauswirtschaftlicher Be- grenzen hinweg sind keine terien. Deshalb sollte man mindes- Zum Beispiel sollen Schränke rufe empfiehlt eigentlich sogar, die touristischen Ausflüge. tens zweimal täglich für mehrere auch mal innen von Staub befreit Arbeit gleichmäßig übers Jahr zu ●●2 m Abstand beim Spazie­ Minuten lüften, am besten quer. werden, und man sollte auch auf verteilen, und nicht alles im Früh- rengehen von Geschwisterkin- Und beim Reinigen erst feucht wi- eine Leiter steigen und Staub ent- jahr erledigen zu wollen. Dazu dern werden wieder zunichte, schen, dann saugen, empfiehlt Mo- fernen, der oben auf den Schrän- sollte man sich am besten Wochen- wenn sie zu Hause dasselbe riske. ken liegt, nennt Glassl einen An- und Jahrespläne anlegen. „Das ist Zimmer teilen. Doch selbst wenn man täglich satzpunkt. „Schränke, die sich be- eine Erleichterung, weil man von ●●Ein Buch zu lesen ist allein putze, befinde sich immer Staub in wegen lassen, sollte man nach vor- dem schlechten Gewissen weg- auf einer Parkbank nicht so der Wohnung, sagt der Umwelthy- ne ziehen, um auch mal darunter kommt, endlich mal wieder alles gefährlich wie während des gieniker. „Staub in üblichen Kon- sauber zu machen und die Rück- sauber machen zu müssen.“ Gehens oder Fahrradfahrens. zentrationen stellt für den gesun- seiten zum Beispiel von Spinnwe- ●●Andere Leute zu denunzie- ren oder böse Zettel an Auto­ den Menschen und die Immunab- ben zu befreien – manchmal findet Nur Grundreinigungsmittel wehr auch kein Problem dar.“ man dabei dann sogar verloren ge- scheiben zu heften macht Trotzdem: So ein Frühlingsputz glaubte Gegenstände wieder.“ Desinfektionsmittel hält die nicht gesund, aber die Seele kann guttun – indem man die Und auch das Waschen der Gar- Putz­expertin übrigens für über- krank. Wohnung vom Staub und Win- dinen wäre nun mal wieder dran! flüssig. „Das ist zu viel des Guten“, ●●Und erst wenn im Super- termuff befreit, vielleicht dazu meint sie. Für ein sauberes Haus markt alle Regale leer ge- räumt sind, werdet ihr erken- noch die Schränke ausmistet, da- Von oben nach unten reichen ein paar wenige Grund- mit kann man auch etwas Ballast reinigungsmittel vollkommen aus: nen, dass man Klopapier nicht abwerfen. Ganz zu schweigen da- Doch wo fängt man in einem zum Beispiel Allzweckreiniger für essen kann. Tonio Keller von, dass man nun viel Zeit zu Hau- Raum an? „Vor dem Putzen emp- die Grundreinigung, dazu Essig- ■ BAUERNBLATT | 18. April 2020 Ratgeber 55

Vorsicht im Freien! Steinzeit in Dithmarschen und Kunst an der Westküste Die Zeckenzeit beginnt Digitale Besuche in Museen

Das Wetter wird wärmer, und Spa- dem die von Zecken bevorzugten In Corona-Zeiten haben auch die die Mittelsteinzeitsiedlung besu- ziergänge sind auch in Corona-Zei- Körperregionen wie Kniekehlen, Museen ihre digitalen Angebote chen kann. In den kommenden Ta- ten erlaubt. Wer in Feld, Wald und Achseln, Schambereich, Bauchna- ausgeweitet. Zwei Beispiele: gen und Wochen werden immer Wiese unterwegs ist, muss aller- bel, Bauchfalten und der Bereich wieder neue 360°-Bilder auf die dings mit kleinen Krabbeltieren hinter den Ohren gründlich abge- Der Steinzeitpark Dithmarschen Internetseite gestellt. Auch ein Vi- rechnen. sucht werden. Eine schnelle Entfer- bietet auf www.steinzeitpark-­deofilm, in welchem der Steinzeit- nung einer Zecke senke das Krank- dithmarschen.de „Informationen jäger und Museumspädagoge Wer- Beim Spaziergang im Wald lau- heitsrisiko. aus der Steinzeit“. Unter der Rubrik ner Pfeifer durch den Steinzeitpark ert eine unsichtbare Ge- Zecken können Früh- „Service & Kontakt“ und dem Titel führt, ist in Kürze geplant. fahr. Steigende Tem- sommer-Meningoen- „Anti-Langeweile-Tipps“ gibt es peraturen sorgen zephalitis (FSME) Bau- und Bastelanleitungen für das für eine erhöh- und Lyme-Bor- Arbeiten mit Naturmaterial, Wan- te Zeckendich- reliose über- derkarten zu den archäologischen te. Darauf tragen. Ge- Denkmälern in und um Albersdorf weist das Cen- gen FSME gibt und Literaturhinweise zur Archäo- trum für Reise- es eine Imp- logie und Umweltgeschichte. Eine medizin (CRM) fung, die die besondere Neuheit sind 360°-Pano­ hin. Weil Sport Ständige Impf- ramabilder, mit denen man virtuell und Bewegung in kommission Stiko das Steinzeitdorf besuchen, in ein der Umgebung im für alle Zeckenex- Steinzeithaus hineingehen, den be- Digitaler Besuch im Museum Kunst Gegensatz zu Rei- Achtung, Zeckenalarm! ponierten in Risiko- gehbaren Grabhügel ansehen und der Westküste auf Föhr Foto: pm sen oder Ausflügen Foto: Patrick Pleul/dpa/tmn gebieten empfiehlt. überall erlaubt seien, Zu den Bundes- Das Museum Kunst der West- sei anzunehmen, dass sich Men- ländern mit dem höchsten küste in Alkersum auf Föhr ermög- schen bei frühlingshaften Tempe- FSME-Übertragungsrisiko­ zählen licht Einblicke in seine beiden der- raturen verstärkt im Freien aufhal- Bayern und Baden-Württemberg. zeitigen, notgedrungen geschlos- ten werden. dpa/tmn senen Ausstellungen „Seestücke Arzt Tomas Jelinek rät, im Grü- Internet – Fakten und Fiktion“ sowie „See- nen lange Hosen und geschlos- Pressemeldung Centrum für Reise- stücke – von der Romantik bis zur sene Schuhe zu tragen. Zecken- medizin: http://dpaq.de/jdn6Z Klassischen Moderne“. In Kurzfil- schutzmittel zum Einreiben oder men werden einzelne Werke aus Aufsprühen seien zudem sinnvoll. Robert-Koch-Institut zu FSME-Risi- Innenraum eines Grabhügels mit den Ausstellungen vorgestellt un- Nach dem Ausflug sollten außer- kogebieten: http://dpaq.de/tv8R0 Baumsarg Foto: Steinzeitpark ter: www.mkdw.de/de/mkdw-tv

Tipps fürs Ehrenamt in Corona-Zeiten Kindgerechte Informationen im Internet Wie läuft mein Verein weiter? Corona-Klicks für Kids

Die KulturLandschaftsInitiative St. ter welchen Voraussetzungen dür- Für Erwachsene gibt es gerade hilft gegen die Langeweile? Ne- Wendeler Land im Saarland hat fen Instandhaltungsarbeiten am nahezu kein anderes Thema als Co- ben praktischen Alltagstipps gibt Wissenswertes für Vereine, Orga- Vereinsheim erfolgen? rona. Und natürlich bekommen das es bei Duda-News eine Sammlung nisationen und Ehrenamt zusam- Mithilfe von Rechtsanwälten be- auch Kinder mit – der Nachwuchs verschiedener Artikel rund um das mengestellt. antwortet die Initiative Fragen, die hat viele Fragen. Jugendschutz.net Thema Corona. dpa/tmn deutschlandweit derzeit viele eh- hat Klicktipps zum Thema Corona Mitgliederversammlung, Vor- renamtliche Organisationen be- zusammengestellt. standswahlen, Finanzen oder die schäftigen. Es gibt auch die Mög- Bei Logo! gibt es eine Themen- Instandhaltung der Vereinseinrich- lichkeit, auf der genannten Home- seite „Corona“. Dort finden Kin- tung: Wie lässt sich all das in der ak- page weitere Fragen einzureichen der aktuelle und verständlich auf- tuellen Situation organisieren? Das „Vereine und alle anderen eh- bereitete Meldungen zur aktuel- fragen sich viele Ehrenamtler. An renamtlichen Organisationen ste- len Situation. Außerdem bekom- sich ist die Onlineplattform www. hen derzeit vor der Herausforde- men sie zum Beispiel Tipps dazu, vereinsplatz-wnd.de eine Möglich- rung gelebter Solidarität“, sagt wie sie mit falschen Nachrichten keit für Vereine, sich und ihr Ange- Dr. Hanns-Christoph Eiden, Präsi- zu Corona umgehen sollten. Die bot vorzustellen. In Zeiten des Co- dent der Bundesanstalt für Land- Seite bietet zudem viele Erklärvi- rona-Virus wird das Internetange- wirtschaft und Ernährung: „Ins- deos, etwa dazu, was Viren über- Kinder erfahren Wissenswertes über bot des Landkreises St. Wendel nun besondere in ländlichen Regionen haupt sind oder wie ein Impfschutz Corona auf den Seiten von Logo! zum Wegweiser in Krisenzeiten. kommt Vereinen und ehrenamtli- funktioniert. Foto: Franziska Gabbert/dpa/tmn Für alle, die sich insbesondere chem Engagement eine große Be- Warum ist jetzt alles zu? Und was in ländlichen Räumen ehrenamt- deutung zu. Gleichwohl müssen soll Quarantäne überhaupt hei- lich engagieren, gibt es hier allge- organisatorische Prozesse weiter- ßen? Und darf ich noch zum Sport? Die Links zu den genannten meingültige Antworten auf häu- laufen – allerdings anders als bis- Solche Fragen klärt Kindersache.de Kinderseiten finden Sie auf fige Fragen: Müssen Vereine Mit- her. Dass nun aus Projekten, die der Der Unterricht findet plötzlich unserer Homepage. gliedsbeiträge zurückerstatten? Bund fördert, überregional Hilfe- am Küchentisch statt, und alles Können Vorstandsbeschlüsse ohne stellungen erwachsen, ist ein gro- ist anders als sonst. Wie geht es Versammlung gefasst werden? Un- ßer Mehrwert.“ pm anderen Kindern damit? Und was Wenn der Spargel zur Bandnudel wird Stangenweise Ideen

Es muss nicht immer der Klassiker mal schon die 40-Grad-Marke mit Kartoffeln und Sauce hollan­ überschritten, wenn wir die Flüs- daise sein: Spargel hat viel mehr zu sigkeit als warm empfinden.“ bieten. In kreativen Gerichten wird Deshalb sei es wichtig, auf eine er zu Nudeln geformt oder auf Piz­ wirklich nur lauwarme Temperatur za serviert. zu achten und als Anfänger besten- falls ein Thermometer zu verwen- Wenn die Saison startet, lan- den. Dann sei die Herstellung des den die weißen und grünen Stan- Teigs nicht weiter schwer. gen immer wieder auf dem Teller – schließlich geht die Zeit, in der Bruchspargel für die Pizza Spargel frisch vom Feld kommt, schnell vorbei. Wer dabei neue Re- Ist der Pizzateig fertig und aus- zepte ausprobieren will, muss kein gerollt, wird er mit Tomatensugo Sternekoch sein. Es geht auch au- bestrichen, es folgen Parmesan ßergewöhnlich und gleichzeitig und Mozzarella, zuletzt verteilt unkompliziert. man Lachs und Spargel sowie Ka- Etwa wenn weiße Spargelstan- pern und Zitronenthymian auf der gen ganz einfach zu Nudeln wer- Pizza. Besonders praktisch: Für die- den. In einer asiatisch angehauch- ses Rezept kann auch Spargel ver- ten Variante empfiehlt Koch- Ira König ist Kochbuchautorin und Spargelexpertin. wendet werden, der sich in ande- buchautorin Michaela Kienz Spar- Foto: Gräfe und Unzer-Verlag/dpa/tmn ren Gerichten vielleicht nicht so gut gel-Bandnudeln mit Reis-Spaghetti macht. „Wer bezüglich der Optik und Brokkoli. Hier wird der Spargel hergestellt, für den Buchautorin Celsius die beste Triebkraft. Da un- der Pizza Abstriche machen kann, zunächst geschält, dann werden Ira König („Spargel – Stangenwei- sere Körpertemperatur aber etwa sollte beim Einkauf zu Bruchspar- mit dem Sparschäler breite Band- se Frühlingsglück“) einen Profitipp 37 Grad beträgt, ist bei Wasser oder gel greifen“, sagt Ira König. „Der nudeln aus den einzelnen Stangen hat: „Hefe hat bei 28 bis 30 Grad Milch an unseren Fingern manch- wird immer günstiger angeboten.“ geschnitten.

In Streifen geschnitten „Die Zubereitung ist wirklich sehr einfach“, sagt die Autorin des Bu- ches „BeautyFood – 55 Rezepte, die schön und glücklich machen“. „Wem das Verarbeiten des Spargels zu Bandnudeln aber zu aufwen- dig ist, der kann ihn auch einmal längs halbieren und dann in schma- le Streifen schneiden und mit dem Brokkoli in der Pfanne scharf an- braten.“ Die Autorin weiß, dass Spargel – in diesem und auch in anderen Ge- richten – nicht nur gut schmeckt, sondern auch dem Körper und der Haut guttut. „Spargel wirkt blutreinigend und entgiftend“, sagt Ernährungsberaterin Michae- la Kienz. „Er enthält viel Vitamin E für eine straffe und rosige Haut und viele Mineralien, die die Zeller- neuerung ankurbeln.“ Und wie wäre es mit einer Pizza, Zum grünen Spargel mit Ei und Melonenkugeln ser- Breite Bandnudeln aus den einzelnen Stangen werden ganz die mit weißem Spargel, frischem viert Su Vössing eine Vinaigrette aus Schalotten, Bal- einfach mit dem Sparschäler geschnitten und dann in der Lachs und Parmesancreme belegt samicoessig, Roten Johannisbeeren, Meersalz und Pfanne scharf angebraten. ist? Dafür wird zuerst ein Hefeteig Pfeffer. Foto: Bui Vössing/Hölker Verlag/dpa-tmn Foto: Eileen Gruschka/Hölker Verlag/dpa-tmn Dabei gilt: Wer Spargel richtig Lachs-Spargel-Pizza aufbewahrt, kann ihn etwa zwei bis drei Tage lang lagern, bis er Die Pizza nach dem Rezept von Ira auf der Pizza oder in anderen Ge­ König sieht aus, als wenn die wei- richten verarbeitet wird. „Am bes­ ßen Stangen auf einer tomatenro- ten sollte man ihn in ein sauberes, ten Picknickdecke gebettet wur- feuchtes Küchentuch wickeln und den. Und so einfach kann man die im Gemüsefach aufbewahren“, rät Lachs-Spargel-Pizza aus dem Buch die Expertin. „Spargel – Stangenweise Frühlings- Wichtig ist es in jedem Fall, den glück“ nachbacken. Spargel zu schälen, anders als bei grünem Spargel ist das bei den wei­ Zutaten für 4 Portionen: ßen Stangen immer nötig: „Die 500 g Weizenmehl (Type 550) Schale ist zäh und kann Bitterstof­ 1 Würfel frische Hefe fe enthalten. Deshalb sollte man 500 g weißer Spargel die Stangen immer großzügig schä­ Salz, Pfeffer len“, sagt Ira König. „Das gelingt 4 EL Olivenöl mit einem einfachen Sparschäler 400 g passierte Tomaten sehr gut.“ 2 Knoblauchzehen 250 g Mozzarella Grüner passt zu Früchten 300 g Lachsfilet ohne Haut 75 g Parmesan Eine Möglichkeit, grünen Spar­ 2 EL Kapern gel zu verwenden, ist ein Gericht 6 Zweige Zitronenthymian Auf den fertigen Pizzateig kommen Tomatensugo, Parmesan, Mozzarella, mit Ei und fruchtiger Melone, das Lachs, Spargel, Kapern und Zitronenthymian. Su Vössing in ihrem Buch „Mei­ Zubereitung: Foto: Wolfgang Schardt/Gräfe und Unzer/dpa/tmn ne gesunde Küche für jeden Tag“ 1. Das Mehl in eine Schüssel ge­ vorstellt. Dafür werden zunächst ben und eine Mulde hineindrücken. 3. Übriges lauwarmes Spargelwas­ 6. Den Backofen auf 220 °C vor­ Eier gekocht und gepellt, anschlie­ 300 ml Wasser erwärmen. Zerbrö­ ser, 1 TL Salz und 3 EL Öl zum Mehl heizen. ßend rührt man eine Vinaigrette ckelte Hefe und 4 EL lauwarmes geben und alles zu einem glatten 7. Den Teig noch einmal durch­ aus Schalotte, Balsamicoessig, Ro­ Wasser in die Mulde geben. Zu ei­ Teig verkneten. Zugedeckt zirka kneten und auf einem gefetteten ten Johannisbeeren, Meersalz und nem Vorteig verrühren und zuge­ 45 min gehen lassen. Backblech ausrollen. Mit passierten Pfeffer an, bevor der Spargel in ei­ deckt zirka 20 min an einem war­ 4. Die passierten Tomaten und 1 EL Tomaten dünn bestreichen. ner Pfanne gegart wird. men Ort gehen lassen. Öl verrühren. Knoblauch schälen, 8. Parmesan und Mozzarella dar­ Spargel und Eier servieren die 2. Den Spargel waschen, trocken dazupressen und unterrühren. Mit auf verteilen, mit Lachs und Spar­ Köche schließlich mit kleinen aus­ tupfen und die Enden abschnei­ Salz und Pfeffer würzen. gel belegen und mit Salz und Pfef­ gestochenen Melonenkugeln und den. Die Spargelstangen in wenig 5. Den Mozzarella abtropfen las­ fer würzen. beträufeln alles mit der Vinaigret­ kochendem Salzwasser zirka 3 min sen und in Scheiben schneiden. 9. Zum Schluss Kapern und Zitro­ te. Damit das Gericht gelingt, hat garen. Abgießen und abtropfen Fischfilet waschen, trocken tup­ nenthymian auf der Pizza verteilen. Autorin Su Vössing noch diesen lassen. Abgekühlte Stangen längs fen und schräg in dünne Scheiben Pizza im heißen Ofen (Mitte) 20 bis Tipp: „Wichtig ist eine große Pfan­ in Streifen schneiden. schneiden. Parmesan fein reiben. 25 min backen. dpa/tmn ne mit passendem Deckel, damit man mit geringen Wassermengen und Olivenöl gut arbeiten kann.“ Seelachsquiche mit grünem Spargel Für sie ist diese Spargelvariante ein ideales Gericht für Frühling und Zutaten für 4 Portionen: etwa 2 min blanchieren. Kalt ab­ Sommer – besonders ist die Kom­ für eine Quicheform 30 x 30 cm schrecken und gut abtropfen las­ bination der verschiedenen Zuta­ oder eine runde Tarte­ sen. ten, die den Spargel gut zur Gel­ form: 3. Seelachsfilet längs in etwa tung bringt und mal ganz anders 300 g tiefgekühlter 1 cm breite Streifen schneiden. schmecken lässt: „Die Vinaigret­ Blätterteig Die Seelachsstreifen in Öl gut te hebt den Geschmack, die Me­ 400 g grüner Spargel abtropfen lassen und in feine lonenkugeln und Johannisbeeren Salz Streifen schneiden. bringen viel Frische und das Ei sorgt 400 g Seelachsfilet 4. Blätterteig auf einer für die Cremigkeit.“ 50 g Seelachsscheiben leicht bemehlten Arbeitsflä­ in Öl che zu einem Quadrat von Literatur 30 x 30 cm ausrollen und in Michaela Kinz: „BeautyFood: 55 für den Guss: eine gefettete Quicheform Rezepte, die schön und glücklich 2 Eier geben. Spargel sowie machen“, Hölker-Verlag, 160 Sei­ 250 g Crème fraîche Fisch­würfel einschichten. ten, 19,95 € 50 g geriebener Parmesan 5. Eier mit Crème ISBN: 9 78-38 81 17 16 01 Pfeffer, Salz fraîche und Parmesan Su Vössing: „Meine gesunde Küche verrühren. Mit Salz und für jeden Tag“, Hölker-Verlag, 240 Zubereitung: Pfeffer abschmecken und darüber­ Seiten, 34 € 1. Blätterteigplatten auftauen gießen. Die feinen Seelachsstreifen ISBN: 9 78-38 81 17 21 72 lassen. Den Backofen auf 200 °C in Öl darüber verteilen. Ira König: „Spargel – Stangenwei­ Ober- und Unterhitze oder Diese Spargelquiche ist ein Schmaus 6. Die Quiche im vorgeheizten se Frühlingsglück“, Gräfe und Un­ 175 °C Umluft vorheizen. für die Augen. Statt Seelachs Backofen etwa 40 min goldbraun zer -Verlag, 64 Seiten, 8,90 € 2. Vom Spargel das untere Drittel schmeckt auch gekochter Schinken. backen. ISBN: 9 78-38 33 85 93 73. schälen, waschen und in Salzwasser Foto: fiz/wf Fisch -Informationszentrum (fiz)/wf

Grafiken: Vectortwins/freepik (1), Alvaro_cabrera/freepik (1), freepik (2) / Gestaltung: Stefanie Zietan 58 Garten BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■

Staude des Jahres 2020 – Ziergras mit Zukunft Rutenhirse ist anspruchslos

Die trockenheitsverträgliche Ru- tenhirse (Pennisetum virgatum) passt gestalterisch hervorragend in Präriepflanzungen, fügt sich aber auch als Strukturpflanze per- fekt ins klassische Staudenbeet ein. Das attraktive Gras überzeugt nicht nur optisch, sondern ist auch noch langlebig und anspruchs- los. Pünktlich zum frühjährlichen Pflanztermin bietet der Handel eine breite Sortenauswahl.

Die Staude des Jahres 2020 stammt aus den Prärien Nordame- rikas und Mexikos. Daher bevor- zugt die Rutenhirse einen Platz in voller Sonne mit durchlässigem, nährstoffreichem und mäßig tro- ckenem bis frischem Boden. Zu feuchter und schwerer Boden ge- hen zulasten der filigranen Blü- te. Die Rispen erscheinen je nach Sorte in Graugrün, Rötlich-Violett oder Bräunlich. Im Zusammenspiel mit dem Blattschmuck entstehen wunderschöne Gartenbilder, die Rutenhirsen fügen sich gut in naturnah gestaltete Gärten ein. von klug gewählten Nachbarpflan- zen noch beeindruckender in Sze- ne gesetzt werden. Denn die grü- nen oder graublauen Blätter prä- sentieren meist schon ab dem Früh- sommer hübsche rote Spitzen. Die Die kompakt wachsende Sorte ‚Reh- späte Blüte ab August legt sich wie braun‘ verträgt auch leicht schattige ein Schleier über und zwischen den Standorte. Blattschopf. Daher empfiehlt sich eine Kombination mit spät blü- henden Stauden, die wie die Ru- tenhirse sonnig-warme Standorte bevorzugen. Klassisch-schön fällt die Gemeinschaft mit Purpur-Son- nenhut (Echinacea), Bartfaden (Penstemon) und der Herbstas- ter (Aster) aus. Daneben zählen Kandelaberehrenpreis (Veronicas­ trum virginicum), Prachtscharte (Liatris), Fetthenne (Sedum) und Herbstchrysanthemen (Chrysan­ themum indicum) zu den passen- den Begleitern. Eher ungewöhn- lich, aber nicht minder schön, fällt die Pflanzgemeinschaft mit der Flammenblume (Phlox) oder der Strauchpfingst­rose (Paeonia lac- tiflora) aus. Zudem eignen sich die

Gräser spielen in modernen Gärten eine wichtige Rolle als Gestaltungs- element.

Die Blattspitzen von ‚Shenandoah‘ nehmen bereits im Sommer eine rote Farbe an. ■ BAUERNBLATT Garten 59

hohen Sorten der Rutenhirse wie ‚Strictum‘ oder ‚Cloud Nine‘ her- vorragend als Sichtschutzpflan- zen. Beide zeichnen sich durch ei- nen sehr dichten Wuchs aus. Die niedrige Sorte ‚Külsenmoor‘ da- gegen gibt sowohl im Beet als auch im Topf eine gute Figur ab. Wie das Chinaschilf (Miscanthus) und das Federborstengras (Penni- setum) treibt auch die Rutenhirse erst spät im Frühjahr aus und hat ihren Höhepunkt im Spätsommer und Herbst. Dann nehmen die Blät- ter vieler Sorten ein gelbe oder röt- liche Herbstfärbung an. Die Halme bleiben bis weit in den Winter hin- ein standfest. So setzen sie auch in der kalten Jahreszeit Akzente. Für die Neupflanzung empfiehlt sich das Frühjahr, auch wenn das Angebot an Pflanzen mit toller

Lücken im Beet schließt die Rutenhirse schnell. In großen Rabatten ist die wiederkehrende Pflanzung beeindruckend.

Herbstfärbung im September im sorgung mastig. Die ansehnlichen, ‚Heiliger Hain‘ eignet sich gut für die Gartenmarkt sehr verlockend ist. aufrechten Blattschöpfe neigen Kübelkultur. Die Rutenhirse ist zwar robuster dann zum Umkippen. Einzig ge- als viele andere Gräser, bildet je- gen Ende des Winters verlangt die doch im Herbst meist keine Wur- Rutenhirse etwas Aufmerksamkeit. zeln mehr aus. Im Frühjahr dage- Die Blätter werden bodennah zu- gen wächst sie schnell an. Die at- rückgeschnitten, um dem Neuaus- traktive Herbstfärbung mancher trieb Platz zu machen. Wer seine Sorten (siehe Tabelle) fällt umso Lieblingssorte vermehren möchte, prächtiger aus, je gleichmäßiger gräbt den Wurzelstock im Frühjahr die Wasserversorgung ist. Aller- aus, teilt ihn mit einem kräftigen dings kommt das Gras auch sehr Spatenhieb und pflanzt die Teilstü- gut ohne regelmäßige Wasserga- cke an anderer Stelle ein. Beim Ver- ben aus. Auch auf eine Düngung jüngen älterer Horste verwendet ‚Northwind‘ ist sehr standfest. Die sollte verzichtet werden. Wie bei man nur die äußeren Stücke und Sorte wird gerne als Sichtschutz oder vielen Ziergräsern werden die gibt die überalterte Mitte auf den in Solitärstellung gepflanzt. Blätter bei zu guter Nährstoffver- Kompost. Karin Stern

Tabelle: Empfehlenswerte Sorten der Rutenhirse (Auswahl) Sortenname Farbe Rispe Höhe in cm Blühtermin Besonderheiten Cloud Nine blaugrün 140 – 210 Juli bis September größte und auffälligste Sorte, tiefgelb im Herbst, erinnert an Miscanthus Heavy Metal blaugrau 80 – 130 August bis September blaugrünes, metallisch schimmerndes Laub, Ak- zentpflanze, keine Herbstfärbung, straff aufrecht Dallas Blue rot-violett 70 – 110 Juli bis September breitblättrig, graublaues Laub, ab Spätsommer gel- be Färbung Külsenmoor rotbraun 50 – 80 August bis September toller wiederkehrender Strukturgeber im Beet, dun- kelviolettrot im Herbst Northwind graugrün 170 – 180 Juli bis September säulenhafter Wuchs, goldgelb im Herbst, Struktur- und Akzentpflanze Rehbraun bräunlich 60 – 120 August bis September bewährte Auslese, ab August kupferrote Blattspit- zen Strictum bräunlich 150 – 180 August bis September standfest, breitbuschig, im Herbst gelb, für Sicht- schutz oder Solitär Hänse Herms bräunlich 70 – 120 August bis September spektakuläre rote Herbstfärbung, lockere Blüten- Die Blütenrispen von ‚Northwind‘ stände sind eine tolle Ergänzung in Blumen- Heiliger Hain bläulich-grün 70 – 110 Juli bis September langsam wachsend, ganzjährig mit roten Spitzen sträußen. Fotos: Karin Stern 60

Die unterschiedlichen Blattfarben der Buntnessel lassen sich in vielfältiger Weise kombinieren. Fotos: Hans-Dieter Reinke

Pflegeleichte Blütenpflanze, bei der nicht die Blüten im Vordergrund stehen Die Buntnessel begeistert mit farbigem Blattwerk

Hier haben wir einmal eine Blüten- als Coleus hybridus bezeichnet. Die gen, warmen und luftigen Stand- sel im Herbst aus dem Freien in pflanze, bei der nicht attraktive Heimat dieser etwa (je nach Taxo- ort, kann aber auch schattiger ste- die Wohnung zu nehmen, wird Blüten im Mittelpunkt stehen, son- nomie) 100 bis 200 Arten von Kräu- hen, wobei dann die Blattfarben es meist nicht gemacht, weil äl- dern vor allem das variantenreiche tern und Halbsträuchern umfassen- weniger intensiv sind. Die pral- tere Exemplare leicht verkahlen und vielgestaltige, farbige Blatt- den Verwandschaft liegt in den le Mittagssonne gilt es allerdings und nicht mehr so ansehnlich sind. werk begeistert. Die anspruchslo- Tropen der Alten Welt. auch zu vermeiden. Eine Sommer- Besser als eine Überwinterung der se und pflegeleichte Buntnessel ist Solenostemon gelangte bereits temperatur von 20 bis 25 °C ist gut, Altpflanzen ist eine Vermehrung, eine geeignete Topf- und Zimmer- 1851 aus javanischen Gärten, wo während es im winterlichen Zimmer die zudem über Stecklinge denk- pflanze, bringt aber auch als Bal- sie aber auch schon züchterisch be- eher um die 18 °C sein sollte. bar einfach ist. So kann man im konkasten- und Kübelpflanze so- arbeitet war, nach Europa. Weite- Mit normaler Blumenerde, der Herbst, aber auch zu anderen Zei- wie als Beetpflanze prächtig Far- re Züchtungsbemühungen erfolg- man eventuell etwas Komposter- ten Stecklinge schneiden und die- be in unsere Umgebung. ten zunächst in England und heu- de beimischen kann, oder in einem se entweder im Wasserglas bewur- te gibt es eine große Zahl unter- durchlässigen, humosen und feuch- zeln lassen oder direkt ins Vermeh- Die Blattform der Buntnessel schiedlicher Sorten, die sich auf ten Boden fühlt sich Solenostemon rungssubstrat stecken. Die kleinen (Solenostemon scutellarioides), Wuchsform, Blattformen und -far- im Topf, Blumenkasten, Kübel oder Pflänzchen wachsen unter einer die auch als Buntlippe oder Blu- ben auswirken. Beet gleichermaßen wohl. Folie bei 20 °C schnell heran und mennessel bezeichnet wird, äh- Die 20 bis 80 cm hoch, aufrecht Der Wasserbedarf ist relativ hoch sollten mindestens einmal ge- nelt der eines Brennnesselblattes, und buschig wachsende Blatt- und das Substrat sollte feucht ge- stutzt werden, um eine gute Ver- was der Pflanze ihre deutsche Be- schmuckpflanze begeistert den halten werden, wobei aber keine zweigung zu erreichen. Im Früh- zeichnung eingebracht hat, wenn- Pflanzenliebhaber mit zahlreichen Staunässe auftreten darf. Im Win- jahr (März) ist auch eine Aussaat gleich keinerlei nähere Verwandt- Blattformen. Die samtig weich be- ter ist der Wasserbedarf, wie bei von Buntnesselsamen, die man im schaft zu den Nesselgewächsen be- haarten Blätter können länglich fast allen Pflanzen, geringer. Eine Pflanzenhandel bekommt, inter- steht. Die Buntnessel gehört in die oder herzförmig sein und einen Pflanzendüngung kann während essant, weil es spannend ist zu se- Familie der Lippenblütler (Lamia- gesägten, glatten oder gewellten der Vegetationsperiode alle ein- hen, welche ganz unterschiedli- ceae), wie sich an den Blüten und Rand aufweisen. Beeindruckend ist bis zwei Wochen vorgenommen chen Blattfärbungen bei den jun- dem vierkantigen Stängel leicht er- die Vielfalt der möglichen Blattfär- werden. gen Buntnesselpflanzen sich ent- kennen lässt. Sie wurde früher als bungen und Kombinationen. Ne- Wenngleich die Möglichkeit be- wickeln können. Celeus-blumei-Hybride oder auch ben grünen und gelblichen Blatt- steht, die mehrjährige Buntnes- Hans-Dieter Reinke farben treten auch cremeweiße, bräunliche, rote, rosa und orange- farbene Farbmuster auf und mehre- re Farben können auch zusammen die Blattoberflächen schmücken. Die sommerlichen, blau-weißen Blüten, deren Unterlippen lang und löffel- bis kahnförmig daher- kommen, sind eher unscheinbar und können dem bunten Blattwerk kaum die Schau stehlen. Das Aus- brechen der Blüten oder das Ent- spitzen der Triebe, um keine Blüten aufkommen zu lassen, wird bei der Buntnessel empfohlen. Die Pflan- zen bleiben dann kürzer, wachsen buschig und behalten länger ihr hübsches Laub. Die pflegeleichte und schnell Die kleinen Blüten der Buntnessel wachsende Buntnessel ist nicht win- sind wenig auffällig. terhart und bevorzugt einen sonni- Verschiedene Blattfarben und Farbkombinationen der Buntnessel ■ BAUERNBLATT | 18. April 2020 Garten 61

Bekanntschaft mit Veronica Romanesco Wohlschmeckender Blütenkohl mit Ziercharakter

Wer einmal Romanescokohl geges- was kühler halten bei etwa 12 °C. sen hat, tut das bestimmt so bald Nach vier bis sechs Wochen kann wie möglich wieder, denn die- auf ein gut vorbereitetes Beet in ser Kohl schmeckt einfach klasse. sonniger Lage mit humosem, genü- Wenn solch ein Genießer außer- gend nährstoffreichem Boden ge- dem noch Gartenbesitzer ist, sagt pflanzt werden, denn wie alle Koh- er sich: „So was Leckeres ziehe ich le zählt auch dieser zu den Stark- selbst.“ Gut so, denn Romanesco- zehrern. kohl sieht nicht nur ungewöhn- Pflanzabstand ist 40 x 50 oder lich hübsch aus, sondern schmeckt 50 x 50 cm, denn die Köpfe werden wirklich hervorragend und ist au- selbst zwar nicht sehr umfangreich, ßerdem gesund. doch die Umblätter müssen genü- gend Platz haben. Wichtig ist ge- Romanesco ist ein sogenann- nügend Feuchtigkeit während der ter Blütenkohl, dessen Blüten ge- ganzen Kultur. Damit das Wasser gessen werden wie jene von Blu- im Boden bleibt und nicht unge- menkohl oder Brokkoli. Das inten- nutzt verdunstet, hackt man öfter sive Hellgrün von Romanesco sieht durch, auch um den Boden locker bereits appetitanregend aus, die zu halten, oder mulcht mit organi- Form ist aufsehenerregend. So was schem Material. Vorher eventuell Schönes! In wunderbarer Ordnung leicht anhäufeln. bauen sich kleine Zierformen, die Aufpassen! Die Raupen von an Minarette erinnern, zu einem Kohlweißling und andere Schäd- geometrischen Ganzen auf, eigent- linge können erheblich ärgern. Im- lich zu schade zum Aufessen. Er- mer wieder kontrollieren und ge- freulicherweise wachsen ja immer gebenenfalls Raupen oder schon wieder neue Pflanzen nach! die Gelege absammeln. Nach acht Der Name Romanesco lässt rich- bis zehn Wochen kann man ern- tig vermuten, dass dieser Kohl aus Romanescokohl ist nicht nur ausgesprochen hübsch anzusehen, sondern ten, immer den ganzen Kopf und südlichen Breiten stammt, nämlich schmeckt, kurz gedünstet, lecker und ist mit hohem Vitamingehalt gesund. diesen möglichst bald zubereiten, aus Süditalien. Mittlerweile ist er Foto: Ilse Jaehner auf jeden Fall nur kurz garen, denn hier anbaumäßig verbreitet. Sogar so schmeckt ,Veronica‘ am besten, Sorten gibt es, unter anderem ,Ve- Die Herkunft aus wärmeren Ge- Saat ab Ende April in günstigen La- enthält die meisten Vitamine und ronica‘, und so kommen wir auf Ve- genden legt nahe, diesen Kohl ent- gen, im Mai dort, wo das Frühjahr Mineralstoffe, ist dünn gehobelt ronica Romanesco, nicht ganz fach- sprechend zu behandeln, ihn mit kühler ist. Frost darf er nicht be- auch roh genießbar, doch kurz ge- männisch, aber umso eingängiger. Wärme zu verwöhnen. Das bedeu- kommen. Man sät ihn in eine Saat- dünstet oder in Butter sanft ge- Romanescokohl heißt wegen sei- tet Vorkultur im Schutz von Früh- schale und pikiert daraus in kleine schmort am besten. nes Aussehens auch Minarettkohl. beet oder Kleingewächshaus mit Töpfe. Nach Keimung bei 18 °C et- Ilse Jaehner

Aussaat frostempfindlicher Kräuter Basilikum mag es warm und geschützt Jetzt ist die richtige Im Garten ist der sonnigste Platz gerade gut Zeit, frostempfind- genug. Der Boden sollte humus- und nähr- liche Kräuter wie stoffreich, aber auch durchlässig sein. Gut Basilikum schon im lässt sich Basilikum auch unter Tomaten halten. Haus auf der war- Regen schätzt die Pflanze gar nicht; ein Platz im men Fensterbank Gewächshaus ist dagegen ideal. Wo dies auszusäen. nicht möglich ist, werden nach dem Auspflanzen im Mai mit einem überge- Es gibt verschiedene stülpten Einmachglas ähnliche Bedingun- Sorten zur Auswahl, gen geschaffen. Der Abstand von Pflanze zu neu auf dem Markt Pflanze beträgt ungefähr 25 cm. Bei Trocken- sind rotblättrige Sorten. heit ist das Kraut fleißig zu gießen. Bilden Der Samen wird nur eben mit sich die ersten Knospen, werden sie ausge- Boden bedeckt und leicht an- kniffen; die Pflanze wächst anschließend gedrückt, da Basilikum ein Lichtkeimer ist. Wem dies zu buschiger. beschwerlich ist, der besorgt sich gut entwickelte Jung- Zum Trocknen schneidet man das Basilikumkraut pflanzen auf dem Markt oder in Gärtnereien. Basilikum vor der Blüte bis zum zweiten Blattpaar zurück; dies ist äußerst frostempfindlich und darf daher auf keinen ermöglicht eine zweite Ernte kurz vor den ersten Fall vor den Eisheiligen einen Standort im Freien finden. ­Frösten. Peter Busch Fotos: pixabay Fotos: 62 LandFrau BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■

Junge LandFrau bietet Hilfe in Corona-Zeiten an Instagram-Account für lokales Gewerbe

Stefanie Baars ist Fotografin, ge- das Gebiet rund um Bergedorf, zu nau gesagt, sie fotografiert Ba- dem auch die Vier- und Marsch­ bybäuche von Schwangeren und lande gehören. „Die Resonanz Neugeborene. Ohne Kontakt mit ist überwältigend“, sagt sie. Seit den Kunden ist dieser Job nicht 14 Tagen gibt es ihre Plattform machbar. Schnell war ihr klar, sie nun. Innerhalb weniger Tage hat­ selber würde ihre Arbeit bedingt te sie 600 Follower, rund 100 An­ durch die Corona-Krise eine Wei- bieter sind inzwischen dabei, ob le ruhen lassen müssen. „Ich habe Juwelier, Schumacher, Gartenbau­ mir überlegt, wie ich lokale Unter- betrieb, Handwerker oder Blumen­ nehmen unterstützen kann“, sagt händler. „Das Gute ist, die betei­ die 49-Jährige aus den Vierlanden, ligten Firmen müssen selber nicht dem größten zusammenhängen- medienaffin sein. Allein mit einer den Blumen- und Gemüseanbau- Telefonnummer können sie hier gebiet Deutschlands. präsent sein“, sagt sie. Und der Er­ folg spricht für sich, das spiegeln ihr Stefanie Baars beobachtete, wie viele Nutzer zurück. schwer es für einige Betriebe in Bislang ist das Angebot noch dieser Krisenzeit ist. „Und ich habe kostenlos, Stefanie Baars setzt die festgestellt, dass es gar nicht klar Onlinepräsenz ehrenamtlich um, ist, wer nun öffnen darf und wer um den Betrieben eine Hilfestel­ nicht. Ein kleiner Schumacher bei­ lung anzubieten. Eines ist sicher: spielsweise darf arbeiten, aber vie­ Die Plattform wird bleiben, ob es le wissen das nicht“, so die Junge kostenlos bleibt, wird die Fotogra­ LandFrau. fin noch entscheiden. In erster Li­ Die Fotografin beschloss, inner­ nie hofft sie natürlich darauf, dass halb eines Wochenendes den In­ Gerade erst ist Stefanie Baars dem Hamburger LandFrauenverband beige- sie bald wieder als Fotografin ar­ stagram-Account #supportyour​treten. „Ich wohne inmitten von LandFrauen und mir gefällt das Programm, beiten kann. local.bergedorf aufzubauen für das die jungen Frauen auf die Beine stellen“, so die Fotografin.F oto: privat Imke Kuhlmann

OV Ekebergkrug Besser Hören auch per App

Ein ganz neues Hörerlebnis ver- Der Hörgeräteakustiker Marcus bessert. Sein Thema: „Verlust des eingestellt werden, ob man sich schaffte ein Informationsabend Hannemann aus Schleswig hatte Hörens“, denn dieser bedeute zu­ im Auto befindet, im Konferenz­ des OV Ekebergkrug den gut 50 für seinen Vortrag Kopfhörer mit­ gleich Verlust von Lebensqualität. saal oder in der Kirche. LandFrauen und Gästen, die die- gebracht, die er an Damen und Dafür gebe es viele Ursachen wie Yvonne Diedrichsen/kis sen im Dammholm vor der Ausnah- Herren verteilte, damit sie selbst die Verschmutzung durch Staub mesituation durch den Corona-Vi- prüfen konnten, wie ein techni­ oder Ohrenschmalz, eine Mittel­ rus besuchten. sches Gerät ihren Hörsinn ver­ ohrentzündung oder ein beschä­ digtes Trommelfell. 63 Prozent aller 60-Jährigen müssten mit einem Hörgerät ver­ sorgt werden, aber nur ein Drit­ tel nutze diese Unterstützung, so Hannemann. Es sei erwiesen, dass schlechtes Hören Krankhei­ ten wie Demenz und Alzheimer fördere. Nicht zu unterschätzen sei auch die seelische Belastung. Wer schlecht höre, meide oft Ver­ anstaltungen, lehne Einladungen zu Geburtstagen ab und verste­ he die Enkelkinder nicht, wenn sie zu Besuch kämen. Dabei gebe es mittlerweile tolle, an jede Person angepasste Hörgeräte, die ent­ Hörgeräteakustiker Marcus Hannemann erläuterte, dass schätzungsweise weder mit Akku oder mit Batterie Inge Jung und Peter Prühs probierten, 63 % aller 60-Jährigen ein Hörgerät brauchten, aber nur ein Drittel nutze funktionierten, so der Fachmann. wie sich das Hören durch technische es. Fotos: Yvonne Diedrichsen Selbst per App könne inzwischen Hilfe verbessern kann. ■ BAUERNBLATT | 18. April 2020 LandFrau 63

Claudia Jürgensen mischt in der Lokalpolitik mit „Selbst den Raum gestalten, in dem man leben möchte“

25 bis 30 % beträgt derzeit Zeitgründen für die LandFrau- der Anteil der Frauen in der en entschieden als Sie in den Kommunalpolitik. „Zu we- Vorstand des LandFrauenver- nig“, findet der LandFrauen- bandes gewählt wurden. Wie verband Schleswig-Holstein. wollen Sie nun beide Aufga- Mit Veranstaltungen, bei de- ben unter einen Hut bringen? nen Politikerinnen und Frau- Zunächst bin ich jetzt zwei- en aus führenden Positio- te Vorsitzende der Wählerge- nen in Verwaltung und Wirt- meinschaft. Das bedeutet nicht schaft zu Wort kommen, will per se, dass ich mich 2023 für er Frauen motivieren, sich die Gemeinderatswahl aufstel- einzubringen (siehe Seite 64). len lassen will. Mein Anreiz ist, Eine LandFrau, die das dazu dass ich mein Netzwerk dazu bewegt hat, in der Lokalpoli- nutzen kann, Frauen für die tik mitzumischen, ist die Vize- politische Arbeit zu motivie- präsidentin des LandFrauen- ren, bevor die Listen für die verbandes, Claudia Jürgensen. Wahl aufgestellt werden. Und da passen beide Aufgaben gut Sie sind seit Kurzem zwei- zusammen. Und wenn ich mich te Vorsitzende der Freien in drei Jahren aufstellen lassen Wählergemeinschaft­ Jübek. würde, dann hätte ich heu- Was gab für Sie den Anstoß In Corona-Zeiten zeigen auch die Männer neue Talente, denn Ehemann Olaf machte te ein besseres Zeitmanage- zu kandidieren? über Ostern diese tolle Aufnahme von Claudia Jürgensen im Garten auf dem Hof in ment. Wie man sich gut organi- Claudia Jürgensen: Tatsäch- Friedrichsau. Foto: Olaf Jürgensen siert, habe ich inzwischen auch lich die aktuelle LandFrau- durch die Arbeit im LandFrau- enarbeit und die Veranstaltung Und war schon eine Frau dabei? bei den LandFrauen berichtet und enverband gelernt. „Frauen und Macht“ im Februar Ja, eine. Es war ganz interessant, darüber, dass ich viele aktive Frau- in Rendsburg. Dort kam ich unter mit dem Bürgermeister darüber en kenne und sie auch gut motivie- Angenommen Sie hätten die Macht anderem mit Karola Schneider, der zu reden, denn er beklagte, dass ren könne. in Jübek, was würden Sie als Erstes stellvertretenden Vorsitzenden es beim Aufstellen der Listen für anpacken? des Landesfrauenrats Schleswig- die Gemeinderatswahl oft schwie- Haben Sie die Erfahrungen in der Ich würde den Kindergarten Holstein, ins Gespräch. Es ging da- rig sei, Frauen dafür zu finden. Ich LandFrauenarbeit auch gestärkt, wahrscheinlich noch vergrößern rum, wie wir es schaffen, die Frau- habe ihm gesagt, dass Frauen im um so unbefangen bei einer Wahl und so gestalten, dass eine durch- en zu motivieren, in die Gemein- Vorstand der Wählervereinigung anzutreten? gehende und ganztägige Betreu- deräte zu kommen. Und ein Punkt, vielleicht mit ihren Kontakten hel- Auf jeden Fall. Und das nicht nur ungszeit möglich ist, sodass diese an dem wir selber ansetzen kön- fen könnten, und dann gleich die durch Auftritte und Reden vor vie- auch für die berufstätigen Frauen nen, ist es, im Vorstand der Par- Frage hinterhergeschoben, ob len Menschen. Auf Veranstaltun- passt. Als ich damals im Gemeinde- teien oder der Wählervereinigun- es eine große Katastrophe wäre, gen wie „Frauen und Macht“ in rat war, wurde dieser Kindergarten gen mitzuwirken, damit auch Frau- wenn ich an diesem Abend ein- Rendsburg haben uns Landespoli- neu gebaut. Da ging es unter ande- en auf die Listen kommen. Das hat fach zur Jahreshauptversammlung tikerinnen aus Kiel und Hannover rem um die Betreuungszeiten. Und mich viel beschäftigt und ist mir käme und mich zur Wahl stellte. und die Präsidentin des Oberlan- im Rat saßen nur Männer, alte Män- im Kopf herumgegangen, just ein desgerichts Schleswig-Holstein er- ner, die sagten, die Frauen könnten paar Tage vor der Jahreshaupt- Und war es für den Bürgermeister mutigt, uns mehr zuzutrauen, denn auch zu Hause bleiben und auf die versammlung der Wählergemein- eine Katastophe? alle anderen „kochen auch nur mit Kinder aufpassen. Ich war die ein- schaft Jübek. (Lacht) Nein. Er hat gesagt: „Pro- Wasser“. zige Frau und kam nicht dagegen bier es einfach.“ Ich bin dann an an. Umso wichtiger ist es, dass mehr Und dort sind Sie einfach hinge- dem Abend aufgestanden, als die Ist das ihr erster „Ausflug“ in die Frauen mit am Tisch sitzen, die gut gangen und haben für den Vor- Wahlen losgingen, und habe gesagt, Politik? argumentieren können. Und dann stand kandidiert? ich würde mich gerne selber vor- Nein, ich wurde schon einmal würde ich gern die Kulturarbeit auf- Nein, ich habe erst vorgefühlt. schlagen für den Posten der zwei- 2003 für die Wählergemeinschaft peppen, weil es wichtig ist für die Ich bin nicht in der aktiven Frak- ten Vorsitzenden, habe erklärt war- in den Gemeinderat gewählt und Gemeinschaft in der Gemeinde, dass tion und dort wird vor der Jahres- um und bin gewählt worden. habe dort zehn Jahre mitgearbei- man gern zusammenkommt. hauptversammlung natürlich be- tet. sprochen, wie sich der Vorstand Welche Argumente haben Sie für Ihr Mann ist Landwirt und betreibt aufstellen möchte. Die Chancen Ihre Wahl ins Feld geführt? Was macht Ihnen Spaß an der poli- mit zwei Berufskollegen eine GbR. standen aber gut, weil eine Ver- Dass es unser aller Ansinnen sein tischen Arbeit? Was sagt er dazu, dass er jetzt nicht jüngung bevorstand und fast der sollte, lebendige Demokratie zu Das Gestalten! Man ist selber be- nur eine Vizepräsidentin, sondern gesamte Vorstand neu zu wählen gestalten, und es dafür wichtig sei, teiligt, den Raum zu gestalten, in auch eine Lokalpolitikerin im Haus war. Ich habe mich dann vor dem sowohl Männer als auch Frauen in dem man leben möchte. Das finde hat? Abend beim Bürgermeister ge- den Gemeinderat zu wählen, und ich toll, dass man seine Stärken da- Er kennt mich ja. Es passt für ihn meldet, der Mitglied der Freien dass es der Freien Wählergemein- für einbringen kann. ins Bild. Ich habe das natürlich mit Wähler­gemeinschaft ist, und ge- schaft gut zu Gesicht stünde, den ihm besprochen und er hat gesagt: fragt, ob denn schon eine Frau un- Vorstand paritätisch zu besetzen. Nach den zehn Jahren in der Ge- „Mach das!“ ter den neuen Kandidaten sei. Zudem habe ich über meine Arbeit meindepolitik haben Sie sich aus Interview: Kathrin Iselt-Segert 64 LandFrau BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■

Drei starke Frauen beim OV Hohn „Politik nicht den Männern überlassen“

„Frauen und Macht“ hieß es im Fe- en bewegen uns ständig auf dem bruar bei einer Podiumsdiskus- schmalen Grat zwischen Dumm- sion, zu der der LandFrauenver- chen und Zicke.“ Weiterhin strich band Schleswig-Holstein eingela- sie heraus, dass es Frauen nicht den hatte. Frauen aus dem Hohner leichtfalle, sich darüber hinweg- Ortsverein mit der Vorsitzenden zusetzen, was die anderen denken, Heidi Piker gehören zu den Fans und dass sie ständig das Gefühl hät- dieser Veranstaltungsreihe, mit ten, sich entschuldigen oder erklä- der der Verband Frauen ermuti- ren zu müssen. gen will, sich in der Kommunalpo- Über die Notwendigkeit einer litik zu engagieren. Sie luden kurz Frauenquote in der Politik waren vor der Corona-Kontaktsperre nun sich die drei Referentinnen einig. selbst prominenten Frauenbesuch Nach Rumpf hätten momentan die ein und boten damit Politik zum Männer die Oberhand beim Zu- Anfassen. gang zu den attraktiven Direkt- mandaten. Männer seien gut dar- 70 Gäste waren gekommen, um in, ihre Gefolgschaften zu formen, die Kreistagspräsidentin und frü- während Frauen sich häufig für here Landwirtschaftsministerin Starker Auftritt von drei starken Politikerinnen: Ute Volquardsen, Serpil Mi- nicht kompetent genug hielten. Die Dr. Juliane Rumpf (CDU), die Vor- dyatli und Juliane Rumpf (vorn von li.) warben bei den Hohner LandFrauen Pflichtquote in den Aufsichtsräten sitzende der SPD in Schleswig-Hol- für mehr Frauen in der Politik. Fotos: Johanna Suhr zeige deutlich, dass es viele tolle stein, Serpil Midyatli, und die Prä- Frauen gebe. Zudem sei es wichtig, sidentin der Landwirtschafskam- Mit diesem Ziel war auch die Lan- Ute Volquardsen wuchs mit ihren Frauen in die Politik zu bringen, um mer, Ute Volquardsen, zu begrüßen desvorsitzende der SPD, Serpil Mi- beiden Schwestern auf einem land- bestimmte Themen anzugehen. Als und ihre Ausführungen zum Thema dyatli, nach Hohn gekommen. Die wirtschaftlichen Betrieb im Speck- Beispiel wurde hier der Rechtsan- „starke Frauen“ zu hören. Die vier- gebürtige Kielerin leitete zehn Jah- gürtel Hamburgs im Kreis Stormann spruch auf Kinderbetreuung ange- te im Bunde, Fockbeks neue Bür- re das elterliche Restaurant und auf. Die Affinität zur Politik habe sie führt, der lange Zeit nicht themati- germeisterin und leitende Verwal- hatte damit bereits in jungen Jah- von ihrem Vater, so die Landwirtin, siert wurde, weil es zu wenig Frau- tungsbeamtin der Ämter Fockbek ren eine hohe Verantwortung. Ihre die neben ihrem Ehrenamt in der en in der Politik gab, die selbst be- und Hohner Harde, Tanja Petersen politische Karriere startete die jun- Landwirtschaftskammer einen Fa- troffen waren. (SPD), sagte aus Gründen der Coro- ge Unternehmerin in der SPD nach milienbetrieb mit Ackerbau, Mast- Fockbeks Bürgermeisterin Tanja na-Prävention ab, äußerte sich aber einem Schlagabtausch mit ihrem schweinen, Legehennen und einem Petersen bezog zum Thema Frau- telefonisch zum Thema. Vorbild Heide Simonis. Bekannt ist Hofladen bewirtschaftet. Über ihre enquote eine differenzierte Positi- Alle Frauen beschrieben ihren sie für die Frage: „Warum sprecht Berufung als Landwirtin sagte sie: on: „Für mich sind die fachliche und Werdegang in der Männerdomä- ihr nur über Menschen mit Migra- „Ich bedaure manchmal jeden, der persönliche Kompetenz ausschlag- ne Politik und warben zugleich für tionshintergrund und nicht mit nicht auf dem Hof groß geworden gebend. Eine Position zu besetzen, mehr Frauen in diesem Bereich. Die den Menschen mit Migrationshin- ist, weil das so schön ist.“ Ihre poli- nur weil man eine Frau ist, ist zu Agraringenieurin Juliane Rumpf tergrund?“ Auch in Hohn nahm sie tische Karriere nahm bereits in jun- wenig. Eine Quote sollte immer nur startete ihre Karriere als Reden- kein Blatt vor den Mund. Schließ- gen Jahren ihren Lauf, mit ihrem eine vorläufige Krücke sein, weil im schreiberin und bekam hautnah lich wolle sie auch einen Beitrag Einsatz als Schiedsfrau und im So- System etwas nicht funktioniert.“ die Barschel-Affäre mit, in der sich dazu leisten, dass sich Frauen poli- zialausschuss im Gemeinderat. Seit Sie halte nicht viel von pauscha- nach ihrer Aussage „Menschen wie tisch engagieren. „Wir sind die Flei- vergangenem Jahr ist sie die erste len Unterschieden zwischen Män- Fähnchen im Wind drehten“. In ih- ßigen und die Verlässlichen“ sagte Frau Deutschlands, die Präsidentin nern und Frauen. Die Lebenserfah- rer weiteren Laufbahn als General- Midyatli und schloss ihre Ausfüh- einer Landwirtschaftskammer ist. rungen machten den eigentlichen referentin für den Landeshaushalt rungen mit dem Satz: „Politik ist Volquardsen beschrieb die Schwie- Unterschied aus. Der Schlüssel sei, und als Ministerin für Landwirt- viel zu wichtig, als das wir Frauen rigkeiten der Frauen in Führungs- zum einen die Frauen in der Politik schaft und Umwelt als einzige Frau das den Männern überlassen.“ rollen mit den Worten: „Wir Frau- gezielt zu fördern und zum ande- unter Peter Harry Carstensen stell- ren eine Verbesserung der Verein- te sie immer wieder fest: „Unter barkeit von Familie und Beruf für Druck habe ich die beste Leistung.“ Mütter und Väter zu erreichen. Heute ist die Landwirtin Präsiden- Ihr politischer Werdegang sei ty- tin des Kreistages im Kreis Rends- pisch für eine Frau. „Als ich von der burg-Eckernförde und wirkt in ih- SPD Fockbek angesprochen wurde, rem Heimatdorf Sehestedt im Ge- musste ich mich selbst erst über- meinderat mit. Daneben war und zeugen, dass diese Arbeit nicht ir- ist sie ehrenamtlich in vielen Vor- gend jemand anders tun soll“, sag- ständen tätig und engagiert sich te sie im Telefonat. Nach intensi- unter anderem im Verein Zonta, ver Beratung mit der Familie habe der sich weltweit für die Rechte der sie die Herausforderung angenom- Frauen und die Gleichberechtigung Ute Volquardsen: „Frau- Juliane Rumpf: „Die Di- Serpil Midyatli: „Wir men. „Ich wollte zeigen, dass man einsetzt. Es sei erklärtes Ziel von en müssen lernen, sich versität der Gesellschaft sind anpackend – das sich was trauen kann, und wollte Zonta, durch fraktionsübergreifen- darüber hinwegzuset- sollte sich auch in den ist typisch für die mich später nie fragen, ob ich es de Frauenforen mehr Frauen in die zen, was die anderen Parlamenten widerspie- Schleswig-Holstein­er­ vielleicht doch hätte werden kön- Kommunalpolitik zu bringen. denken.“ geln.“ innen.“ nen.“ Johanna Suhr ■ BAUERNBLATT | 18. April 2020 Landjugend 65

Interview mit den Verantwortlichen für den nun abgesagten Deutschen Landjugendtag „Das Projekt hat uns als Person geprägt“

Wie bereits vermeldet, musste der Deutsche Landjugendtag (DLT), der für Lajus aus ganz Deutschland vom 12. bis 14. Juni in Wacken im Kreis Steinburg hätte stattfinden sollen, aus Schutz vor der weite- ren Ausbreitung der Corona-Pan- demie abgesagt werden. Darauf haben sich der Bund der Deut- schen Landjugend (BDL) und der ausrichtende Landjugendverband Schleswig-Holstein nach langem Ringen verständigt. Johanna Ladi- ges und Hannes Bumann aus dem Landesvorstand hatten als Projekt- verantwortliche die Vorbereitun- gen koordiniert. Das Bauernblatt hat sie befragt – natürlich, in die- sen Zeiten, per E-Mail und Telefon:

Zunächst einmal: Wie geht es euch nach dieser Absage? Johanna Ladiges: Die Absage ist wirklich schade, war aber das ein- zig Richtige. Nun werden wir uns nur erträumen können, wie der Bei der Landesausschusssitzung (LAS) III im September waren die Delegierten Feuer und Flamme für den DLT. Nun DLT 2020 geworden wäre. Manch- ist der Traum vorbei. In der Mitte am Banner Johanna Ladiges und Hannes Bumann Foto: ljv mal muss man Situationen einfach so hinnehmen, wie sie sind, und die einen Imbiss organisiert. Und mit verantwortlichen selbst organi- Johanna: Eine Veranstaltung in Gesundheit geht immer vor. den anderen zusammen waren siert. Die Hauptverantwortlichen so einem großen Rahmen macht Hannes Bumann: Ja, ich bedauere wir fleißig auf Werbetour und ha- trafen sich dann wiederum in ei- man nicht oft. Für mich war es zutiefst, dass der DLT nun wirklich ben fast jeden Landesverband be- nem Rhythmus von vier bis sechs schon etwas Besonderes, und mich ausfällt. Die vergangenen Wochen sucht, um persönlich Werbung zu Wochen. Nicht vergessen werden hat das Projekt auch geprägt. Au- hat man immer noch gehofft, dass machen. als Beteiligte darf natürlich unsere ßerdem habe ich Selbstvertrauen sich das alles doch noch als harmlos Hannes: Ich habe mich haupt- Geschäftsstelle. Und dann hätten gewonnen und gelernt, mich bes- entpuppt. Aber das war leider nicht sächlich um die Organisation rund wir noch über 200 Helfer gehabt, ser zu strukturieren und auch mal der Fall. Ich hatte mir schon vorge- um den Zelt- und Festplatz geküm- die uns am DLT-Wochenende un- über meinen eigenen Schatten zu stellt, wie die Landjugendlichen aus mert und mit der ICS Festival GmbH terstützt hätten. springen. Ich bin überzeugt, solche dem ganzen Bundesgebiet an un- die Planung rund um die Sanitäran- Erfahrungen haben auch die vielen serer selbst entworfenen Beachbar lagen, die Schlafzelte und den ge- Eine Menge Arbeit! Kann davon anderen gemacht, die an der Vor- in Wacken sitzen und das herrliche nauen Aufbau abgesprochen. Des noch etwas gerettet oder später bereitung beteiligt waren. Schleswig-Holstein genießen. Wir Weiteren war ich auch für die Ko- wiederverwendet werden? Hannes: Hauptverantwortlich zu sehen aber ganz klar unsere Ver- ordination und Planung der Helfer Johanna: Nicht wirklich. So wie er sein für so eine Großveranstaltung antwortung, und die Absage war auf dem Festival selbst zuständig. jetzt geplant wurde, wird der DLT ist etwas, was man nicht oft erle- das einzig Richtige. Dazu habe ich gemeinsam mit ih- definitiv nicht stattfinden. ben kann. Persönlich kann man da- nen einen Schichtplan erstellt. Zu Hannes: Auch wenn die Land- raus so viel lernen. Ich würde mich Was wurde denn alles vorbereitet? meinen Aufgaben zählte auch, den jugend in Schleswig-Holstein in selbst jetzt ein Stück weit als aus- Johanna: Ich war hauptverant- Aufbau und die Umsetzung des Bu- den nächsten Jahren noch mal die gebildeter Eventmanager bezeich- wortlich für die Exkursionen und chungssystems zu begleiten und Möglichkeit haben sollte, einen nen. Es sind halt die kleinen Din- die Verpflegung. 15 verschiede- während der Anmeldephase, die DLT durchzuführen, müssten mei- ge, die den Unterschied machen, ne Exkursionen sollten sattfinden am 1. April starten sollte, für die ner Meinung nach auf jeden Fall und das lernt man nur, wenn man – von sportlichen Angeboten über technische Hilfe erreichbar zu sein. ein neues Motto und ein neues es einmal selber gemacht hat. Aber Multimar-Wattforum und Watt­ Logo her. (Das Motto hieß „Segel auch allgemein habe ich gelernt, erkundung bis zu Betriebsbesich- Wer war noch alles beteiligt? setzen. Flagge zeigen“ – d. Red.). mich selbst besser zu strukturieren tigungen, von Süd bis Nord ein- Johanna: Im engeren Orga- Das Know-how dahinter ist jetzt und selbstbewusster in Verhand- mal die Westküste entlang. Bei der team waren sechs Ehrenamtliche zwar bei den Ehrenamtlichen da, lungen aufzutreten. Mit Sponsoren Verpflegung war ich in Absprache und zwei Hauptamtliche für ver- aber auch die wechseln ja rasch in auf der Agritechnica zu verhandeln, mit unserem Catering für Mittag- schiedenste Bereiche verantwort- einem Jugendverband. Ich denke macht man sonst ja nicht. und Abendessen zuständig. Das lich, etwa für Verpflegung, Ex- nicht, dass ich dann noch im Vor- Der DLT hat mich als Person de- Frühstück hätte die Landjugend kursionen, Platz, Party et cetera. stand sein werde. finitiv geprägt, Und diese Prägung selber gemacht. Hierfür habe ich Über 40 Landjugendliche haben wäre wahrscheinlich noch deutli- Sponsoren gesucht. Außerdem in zehn verschiedenen Untergrup- Habt ihr dabei zumindest Erfah- cher, hätten wir den DLT wirklich habe ich für Sonnabend einen Eis- pen mitorganisiert. Jede Unter- rungen gesammelt, die für euch stattfinden lassen können. wagen und für die Feten abends gruppe hat sich mit einem Haupt- wertvoll sind? Die Fragen stellte Tonio Keller 66 Landjugend BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■

Insel Fehmarn im Corona-Modus Zum Glück leben wir auf dem Lande!

Die Landjugend Fehmarn hat aufmunternde Worte und Bilder in dieser wirklich ungewöhn- lichen Zeit von Corona geschickt.

Besonders auf einer touristisch geprägten In- sel wie Fehmarn sind die Auswirkungen zu spü- ren. Kein Urlauber weit und breit, und das bei strahlendem Sonnenschein in der Osterzeit. So etwas haben wir noch nie erlebt. Nachdem sich vor einigen Wochen noch die Ferienbetriebe, Campingplätze und Geschäf- te auf Fehmarns jährliches Erwachen aus dem Winterschlaf vorbereitet hatten, bleibt nun weiterhin alles ruhig. Stattdessen vertreiben sich die Einheimischen ihre Zeit durch Spazier- gänge, Fahrradtouren oder mit der Familie im Garten. Was das angeht, können wir uns glück- lich schätzen, auf dem Land zu leben und so bei genügend Platz und Abstand an die frische Luft zu kommen. Zu zweit spazieren zu gehen oder über Videochat mit Freunden zu sprechen, hilft gegen das Alleinsein, und Sport oder Arbeit im Mara Mackeprang Garten oder auf dem Hof gegen die Lange­weile. Mara Mackeprang/Fotos: ljg

Mathilde Dittmer

Amira Fox Torge Scheef Madita Kühlsen

Maurice Molles Jessica Muhl ■ BAUERNBLATT | 18. April 2020 Landjugend 67

Veranstaltungen des Landjugendverbandes Hilfsdienste in Corona-Zeiten Datum Beginn Ort Veranstaltung In der Krise 16. - 17.5.2020 Sa. - So. Barmstedt Landesausschusssitzung II 15.8.2020 Sa. Langeln Smoken mit Markus* zusammenhalten 3. - 6.9.20 Do. - So. Rendsburg-Süd, Norla Messegelände Die aktuelle Situation rund um 20.9.20 So. Rendsburg-Süd, Landesausschusssitzung III die Verbreitung der Corona-Pande- Detlef-Struve-Haus mie hat alle fest im Griff. Kontakt- 25. - 27.9.2020 Sa. - So. JH Husum Seminarreihe RudL 3: Planung und Öffentlichkeitsarbeit* verbote, Hamsterkäufe und Aus- 24. - Sa. - So. JH Borgwedel Seminarreihe RudL 4: Erste Hilfe und Juleica-Papierkram* gangsbeschränkungen bedrohen 25.10.2020 den Alltag. Die typischen Landju- Weitere Termine und Informationen unter www.landjugend.de/schleswig-holstein * = Vergünstigung mit der Laju-Card gendaktivitäten fallen aus. Und trotzdem könnt ihr als Land- jugendgruppe etwas tun! Auch in eurer Region gehören viele Men- schen aufgrund von Vorerkrankun- gen oder fortgeschrittenem Alter Veranstaltungen der Landjugend zu den sogenannten Risikogruppen Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter und haben begründete Angst vor 7.5.20 21.35 Legan, Höla-Fete mit Michis Rille Höla Rendsburg einer Infektion. Daher heißt es be- Zur Margarethenmühle reits in vielen Gemeinden: Wir kau- fen für euch ein – ihr bleibt zu Hau- 23.5.20 21.00 Reesdorf Scheunenfete LJG Flintbek se. Da könnt ihr euch auch als Lajus 31.5.20 21.00 Albersdorf P ngstfete LJG Albersdorf beteiligen, und viele tun es bereits. 6.6.20 21.00 Bünsdorf Scheunenfete LJG Bünsdorf Bitte beachten: Um eine Weiter- 20.6.20 21.00 Steinhorst Scheunenfete LJG Sandesneben verbreitung des Virus zu verhin- dern, solltet ihr an eine kontaktlo- 27.6.20 21.00 Barkhorst Scheunenfete, LJG Bargteheide se Übergabe denken! ljv Musik von DJ Oliver Andrée 4.7.20 22.00 Brunsbüttel, Scheunenfete Westerbelmhusen LJG Marne u. U. Westerbelmhusener Straße KONTAKT 25.7.20 21.00 Borstel-Hohenrade, Scheunenfete auf dem Hof Schierenböhm LJG Borstel-Hohenraden Landjugendverband SH Hanredder 99 Grüner Kamp 19-21 29.8.20 21.00 Lindau, Hof Hinz (L44) Scheunenfete LJG Lindau-Revensdorf 24768 Rendsburg 10.10.20 20.00 Groß Königsförde, Ernteball LJG Lindau-Revensdorf Lindenkrug Stuhr Tel.: 0 43 31-14 58 30 10.10.20 21.00 Wesselburen Hallenfete LJG Wesselburen Fax: 0 43 31-12 22 16 24.10.20 20.00 Revensdorf, Santorini Ernteball LJG Lindau-Revensdorf [email protected] 28.11.20 19.00 Groß Königsförde, Punschen LJG Lindau-Revensdorf www.landjugend-sh.de Grillhütte M Andreas-Hermes-Akademie (AHA) S W wenn man neun Wochen jeden Tag jeden Wochen neun man wenn H hättruum sprochen. schaft. schaft. teilnahmen, um sich fit zu machen machen zu fit sich um teilnahmen, Dith in Bunsoh aus Kühl te Hanna ten aus ganz Deutschland und und Deutschland ganz aus ten gehörte zu den 24 jungen Leu jungen 24 den zu gehörte dann bist du von einem Tag einem von den du auf bist dann die vorzubereiten waren, Reisen und minen, Kleiderordnung, Referaten, Ter mit hatte, Programm festes ein dir? essen. – Neun Wochen lang hat lang Wochen –Neun essen. immer vielen Leuten um sich. Und Und sich. um Leuten vielen immer marschen volles Programm. Sie in Schleswig-Holstein. Wie geht es es geht Wie Schleswig-Holstein. in für das Ehrenamt in der Landwirt der in Ehrenamt das für s henangst Wiener überwinden, O ka über die Land die über ka chlesien, die am TOP-Kurs der der TOP-Kurs am die chlesien, wirtschaft infor wirtschaft schaft sprechen, im ich in Nordafri mieren, Work anna, du bist seit 6. März wieder wieder März 6. seit bist du anna, shops organi künftige Landwirt künftige sieren, beim alzer tanzen und mit Stäbchen Das ist schon eine Umstellung, Umstellung, eine schon ist Das E Botschaft in Pa in Botschaft der deutschen ris über die zu die über ris utdoortraining dieutdoortraining Hö mpfang in in mpfang Foto: kis spräch kommen, it Politikern ins Ge Sc - - - - - hat mit ihr ge ihr mit hat - - - - - Knigge und Outdoortraining und Knigge ------Agrarökonomie er Studium der Agrar Schreiben. Ich finde al Glück. Glück. Wie sehen deine Plä deine sehen Wie wissenschaften mit mit wissenschaften Master in der Ta der in Master Du hast gerade den den gerade hast Du sche und damit dein dein damit und sche sen. Glückwunsch! Glückwunsch! sen. er Corona durch ist das aber chen, besu Freunde ich wollte gentlich dein Programm selber gestalten. Ei de und Skypen geht ja zum zum ja geht Skypen und ne aus? ne folgreich abgeschlos jetzt ans Bewerbungen jetzt anderen komplett frei und musst

Hanna im Rapsfeld in Marokko. Der Raps blühte durch Be wässerung schon im März. st mal Telefonieren Aber vertagt. D Für mich geht es es geht Für mich m Schwerpunkt anke. war neun Wochen TOP-Kurs beim ------

- Zwischen Paris, Rom,

- - Schleswig-Holstein. Jetzt warst du Gleichzeitig sind fachübergreifende Möglichkeiten spannend besonders Du führst zusammen mit Tim Blö Tim mit zusammen führst Du cker den Landjugendverband dienschwerpunkt steht, interessant. undreizvoll. les, was im Kontext zu meinem Stu meinem zu Kontext im was les, Grafik: rawpixel.com/freepik Langbehn Sonja Gestaltung: Redaktion: Kathrin Iselt-Segert

Louvre: Beim Besuch in Paris stand auch Sight­ seeing an. Hanna oben rechts - - Sprecherin des TOP-Kurses 2020. 2020. TOP-Kurses des Sprecherin vorschlagen, dann wurde die Bereit dann wurde vorschlagen, Hast du dich dafür beworben? dafür dich du Hast schaft abgefragt. Jeder Kandidat gab gab Kandidat Jeder abgefragt. schaft einen kurzen Impulsvortrag, dann dann Impulsvortrag, kurzen einen konnte jemanden für die Postition Postition die für konnte jemanden Jeder Wahlen. dazu es gab ging,

Das Teamtraining in Detmold schweißte zusammen. Bevor es im Januar nach Berlin Berlin nach Januar im es Bevor Hanna Kühl Hanna wurde gewählt. Genauso wur Genauso gewählt. wurde vertreterposten vorgegangen. de dann für die zweiten Stell zweiten die für dann de Ich fand, das war eine span eine war das fand, Ich nende Herausforderung, mit stalten. der Gruppe das Ganze zu ge zu Ganze das Gruppe der In deiner Abschlussrede be schreibst du den Kurs als als Kurs den du schreibst gemeinsame (sie Seefahrt he nächste Seite). Welches war für dich das schönste schönste das dich für war Erlebnis? Es gab so viele schöne Sa schöne viele so gab Es chen. Super war sicher un sicher war Super chen. Das ist schwer zu sagen.

F

otos (6): AHA

------

sere Zeit in Rom, wo wir unglaublich Das klingt spannend... tolles Wetter hatten, 18 bis 20 Grad, Ja, war es auch, denn darin war leichten Sonnenschein. Ich hatte frü- ich nicht so routiniert. Man isst zu- her in der Schule Latein und dann in nächst alle festen Bestandteile mit Rom die vielen historischen Orte live dem Stäbchen und darf dann die zu sehen, über die ich in der Schu- dünne Suppe zum Abschluss mit le Texte übersetzt habe, das war to- dem Löffel essen. tal spannend. Unglaublich schön war auch das dreitägige Outdoortraining Nun seid ihr alle wieder weit ver- mit Teambuilding in Detmold, wo streut. Habt ihr noch Kontakt? wir uns in Kleingruppen selber orga- Auf jeden Fall und für Ende des nisieren und im Kletterpark mit ver- Jahres ist eine Reise nach Äthiopien geplant. Aber da muss man schau- en, ob man es dann einrichten kann, und wohl auch, ob sie stattfindet. Aber ich bin Optimist. Interview: Kathrin Iselt-Segert Mit einem Theaterpädagogen stellte der TOP-Kurs innerhalb von fünf Tagen ein 80-minütiges Thea- terprogramm samt Requisiten, Gesang, Tanz und Videoeinspielen auf die Beine.

der Tanzkurs vor dem Landjugend- ball auf der Grünen Woche.

Was hast du dabei gelernt? Tanzen ist seit dem Tanzkurs in der Abizeit in Heide mein großes Zurück zu Hause hilft Hanna – hier Hobby. Ich tanze auch heute noch am Kälberautomaten – auf dem mit meinem Freund Clemens, am elterlichen Milchviehbetrieb. Foto: privat liebsten Wiener Walzer und Rum- ba. Und Discofox geht natürlich im- mer. Aber es war schon toll zu sehen, bundenen Augen gesichert von den wie die Tanzlehrerin in kürzester Zeit anderen Teammitgliedern über ein alle aus dem Team fit gemacht hat Auch das erlebten die Teilnehmer in Marokko auf einer Paprikakoopera- Drahtseil balancieren mussten Das für den Ball. Und beim Kniggeabend tive: Extra für den Besuch aus Deutschland wurde dieses Zelt aufgebaut war ein echtes Kontrastprogramm. habe ich gelernt, wie man eine Sup- und eine einheimische, traditionelle Musikgruppe, in der Mitte der „Chef“ Genauso wie der Kniggeabend oder pe mit Stäbchen isst. der Gruppe, lud am Ende alle zum Mittanzen ein.

Gute Mannschaft an Bord ie Zeit im TOP-Kurs kann mit nagement. Darüber hinaus beschäf- In der gesamten Kurszeit führ- nation der Agrarexporte wurde deut- Deiner Seefahrt verglichen wer- tigte man sich mit der Frage: „Wie te die Mannschaft eine Vielzahl an lich, welche Herausforderung und den. Wie auf einem Schiff ver- möchte ich von anderen wahrge- Gesprächen mit Verbandsvertretern, gleichzeitig Bedeutung der europä- brachten wir 24 Teilnehmer die ge- nommen werden – und wie wirke ich Politikern, Staatsbeamten und Land- ische Markt für die marokkanische samte Zeit zusammen. Jeder wirten und konnte so das Erlern- Landwirtschaft hat. Es wurden ne- war für die Besatzung mit te üben. Jeden Tag gab es Impul- ben einem fast 100 Jahre alten Wein- seinen Fähigkeiten und sei- se, den Blickwinkel zu weiten und gut auch ein Ackerbaubetrieb mit nem Wissen unverzichtbar. die Perspektive zu wechseln. Über 800 ha und ein Milchviehbetrieb mit Mal reisten sie mit unglaub- den Tellerrand konnte während 3.000 Tieren besichtigt. Den Kontrast licher Geschwindigkeit, dann der Reisen nach Brüssel, Paris, Rom dazu stellte eine Paprikakooperative glitt das Schiff mit der Besat- und Marokko geblickt werden. Da- dar, die rund 90 Kleinbauern der Re- zung wieder moderat dahin, bei war vor allem der extra für den gion vereint. und plötzlich war die See rau TOP-Kurs organisierte Empfang in Der TOP-Kurs ließ die Teilnehmen- und verlangte ihnen ihr ge- der deutschen Botschaft in Paris den nicht nur zu einer Mannschaft samtes Können ab. ein besonderes Erlebnis. An die- zusammenwachsen, sondern auch Die Route des Schiffs teilte sem Abend präsentierte die Grup- kursübergreifend mehrere Genera- sich in die Zeit im Heimathafen pe vor internationalen Vertretern tionen. Im Rahmen der Altfredebur- in Königswinter und verschiede- ihre Vorstellung von der zukünfti- ger Studienwoche kamen sie mit ehe- ne Reisen unter anderem auch gen Landwirtschaft. Anschließend maligen TOP-Kursler für vier Tage zu- ins Ausland auf. Begleitet wurde konnte ausführlich darüber disku- sammen, um sich auszutauschen. die Besatzung von einem Kapi- tiert werden. Ein weiteres High- Am letzten Abend der Studienwo- tänsteam aus sechs Trainern, die light waren die Reise nach Rom che fand ein festlicher Ball mit der abwechselnd das Steuerrad in und die Unterbringung im Gäste- Abschlussrede des aktuellen Kurses Abschlussrede auf der haus des Vatikans. statt. Mir hat es sehr viel Spaß ge- die Hand nahmen. In ihren Se- Altfredeburger Studienwoche minaren drehte es sich zum Beispiel Eine neue Lebens- und Denkwei- macht, mir zu überlegen, wie ich alle um Präsentationstechniken, welche se lernte der Kurs in Marokko ken- anderen TOP-Kursler einbinde und Möglichkeiten es gibt, miteinander auf andere?“ Ein wichtiges Element nen. Beim Besuch einer staatlichen unsere Zeit im Kurs darstelle. zu kommunizieren, und Konfliktma- war auch das Thema „Moderation“. Behörde für die Kontrolle und Koordi- Hanna Kühl Gute Fahrt mit Löwenzahn Einige Bauern bauen Löwenzahn auf ihren Feldern an. Aus den Wurzeln der Pflanzen lässt sich Gummi für Reifen gewinnen.

Weinende Bäume Kautschuk wird knapp Ob Kettcar, Traktor oder Auto: Diese Weltweit wird sehr viel Gummi für Pro- Fahrzeuge brauchen Reifen. Sie bestehen dukte gebraucht. Es lässt sich zwar auch hauptsächlich aus Gummi. Die wichtigste künstlich herstellen. Aber die besten Reifen Zutat dafür kommt vom Kautschukbaum. werden aus dem echten Milchsaft der Er wächst in warmen, feuchten Zonen der Kautschukbäume hergestellt. Leider können Erde. Dort heißt er „weinender Baum“. Denn die Kautschukbäume nicht Milchsaft ohne wenn man die Rinde des Baumes mit einem Ende liefern. Deshalb suchten Forscher nach Messer einschneidet, fließt ein zäher, klebri- anderen Pflanzen, die zähen Saft enthalten. ger Milchsaft heraus. Der Saft heißt Latex. So stießen sie auf Löwenzahn. Ihr wisst, dass die Stängel einen weißen, klebrigen Saft Unfall im Labor enthalten. Noch viel mehr davon Der amerikanische Wissenschaft- steckt in der Wurzel. ler Charles Goodyear werkelte eines Tages mit dem Klebesaft des Kautschuks in seinem Löwenzahn statt Rüben Labor. Dabei stieß er eine Fla- Deutsche Landwirte wirken an sche mit Chemikalien um. Aus der Erforschung von Löwen- dem Latex und dem umgekippten zahn mit. Denn ein großer Schwefel entstand eine weiche, deutscher Reifenhersteller formbare Masse. Der Forscher testet in Mecklenburg-Vor- hatte das Rezept für Gummi pommern, wie der Wurzelsaft zu entdeckt. Das war eine Sensa- verarbeiten ist. Die Landwirte tion. Denn aus dem Material dort kennen sich bereits mit dem lassen sich tolle Sachen Anbau von Zuckerrüben aus. So machen: Luftballons, ähnlich wird auch Löwenzahn gesät und Schutzhandschuhe, geerntet. Seine Wurzeln werden mit einer Schläuche, Ringe Möhrenmaschine gerodet; eine spezielle Ern- und Reifen. temaschine muss noch konstruiert werden. Die Wurzeln werden zerquetscht und ausgewaschen, um an den Milchsaft zu gelangen. Es gibt bereits Reifen, in denen Löwenzahnsaft steckt. Aber die Forscher haben dazu noch viele Fragen.

Tohören un winnen Rätselspaß IRMI, DIE RÄTSELBIENE - „Mammut Hansen leevt nich in‘n Zoo“- In düsse Tiet, wo all Lüüd veel bi‘t Huus blieven mööt un de Kin - ner nich to School gahn dörven, much dat Plattdüütsch-Zen trum Leck in Tosamenarbeit mit den Quickborn-Verlag un de ­Illustratorin Heidrun Schlieker geern en poor Happen Platt an beden. Op unse Internetsiet har vi jeden Dag een Stremel ut dat Book „Mammut Hansen leevt nich in‘n Zoo“ vörlesen, en lustige un spannende Geschicht för Kinner bet umbi twölf Johr un för all wussen Lüüd, de sik dat Kindsien noch wohrt hebbt. Opto winnen. Klickt bis 19. April op beden wi Material to‘n Rätseln un Malen an, gifft sogor wat to 10 = 5 cm) cm 15 B: x 5 s = 10 – cm; cm ­ V und 10 cm gefressen A hat = 5 s); Vogel 15 : 3 cm/s cm = 3 cm/s; + 1 cm/s cm/s (2 ander. nach 5 aufein Sekunden Irmi Lösung: treffen Sie https://plattdeutsches-zentrum. Lösungen: 2 cm/s (A: B 5 cm. ogel de/index.php/dp/foer-de-goeren un denn ran! Vertellt dat ok geern wieder, blievt gesund un laat sik FINDE DIE ACHT FEHLER! gröten. -

Die lustigen Ge - schichten vom Mammut Hansen, erschienen beim Quickborn-Verlag, hat Dr. Gesine Wanke für euch geschrieben. Sie stammt- aus Bälau und lebt heu te in Kopenhagen. Foto: Quickborn-Verlag Text: La/ Layout: me, Grafik: Anastasiia_M/iStock / Getty Images Plus, Text: Foto: Osterland/stock.adobe.com ■ BAUERNBLATT | 18. April 2020 Rätsel 71

dt. Kon- Kfz- ugs.: ver- deutsche SUDOKU Gebäu- anbau- chemi- Fangarm; Leicht- Sing- strukteur Zeichen schwen- Come- de für fähig sches Fanghaar metall stimme (Hein- Ludwigs- derisch dian: ... Lösen Sie das japanische Zahlenrätsel: Füllen Sie Vieh Element (Kzw.) rich) burg umgehen Engelke die Felder so aus, dass jede waagerechte Zeile, je- de senkrechte Spalte und jedes Quadrat aus 3 mal 3 Tages- Kästchen die Zahlen 1 bis 9 nur je einmal enthält. abschnitt

Frau Rauch- große 5 2 Jakobs kraut Tür, im A. T. Einfahrt Fuge, 1 3 9 6 7 Blatt- längli- Kleider-, Platz- gemüse che Ver- Mantel- deckchen tiefung stoff (engl.) 7 1 inner- Grün- halb land- eines 1 8 fl äche Raumes Abk. für Neben- Auf- Nord- 8 3 4 9 2 5 buhler ständi- deutscher scher Rundfunk künst- blüten- 7 4 lerisch lose Boden, Sinnbild; Markt- gemal- Hast Kenn- Wasser- Krume zeichen bude 3 5 tes Bild pfl anze Getreide- art, 2 8 7 3 1 Kukuruz persönl. Geheim- Laub- Emp- süd- das Ich 3 6 nummer baum, fänger deutsch: (latei- (Abk.) Rüster Junge nisch) an der höchst- be- böse, Acker- germa- Strom gelegenen stimmter schlimm gerät nische in Ost- Stelle Artikel Gottheit sibirien Musik: an keine Leid, hinge- Tonart Not streckt gebunden sein Wagen- Wasser- dänische Runddorf ein vogel, Stadt afrika- ladung, in Nord- nischer Himmels- Fuhre Nutztier jütland Stämme körper ein eng- dt. lisches Maler, Haus- von der Auflösungen Königs- Grafi ker vorbau Zeit an 9 2 4 7 8 1 5 3 6 haus (Paul) 7 8 1 3 6 5 4 2 9 aus dem Vorheft: Urgroß- 5 6 3 2 9 4 8 7 1 U A O U W mutter Augen- Schaden 8 5 9 1 7 2 3 6 4 W I N Z E R T E N N E Früchte im 4 7 6 9 5 3 2 1 8 G T S A A T Z R R (Kose- deckel Gewebe wort) 3 1 2 6 4 8 9 5 7 H E R D E O D E N S E 6 9 8 5 3 7 1 4 2 L A L L E N A A T E Waldland G G A R B E N L 1 3 7 4 2 9 6 8 5 in Feld Trauben- R A B A U K E E A L L 2 4 5 8 1 6 7 9 3 ver- zucker P A R H E I M I wandeln S P R E N G E R E B E R V F C O U E B I S B U Drei- K O L B E N H I R S E B E S E S S E N emsiges fi nger- Insekt R E I F O T A R A R E E I R E faultier R F A R M G H E U norwe- Paladin G E R M E R A L O E M L gische Karls Ausfl ug C I K O N E R O S T zu S H O R T S R U E S T E R Haupt- des Pferde stadt Großen T A O A K Z E N T N A

KINDER MALEN FÜR DAS BAUERNBLATT www.bauernblatt.com

Eingesandt von Laura Göttsche, 7 Jahre alt, aus Neumünster. Eingesandt von Leif Grünitz, 7 Jahre alt, aus Högsdorf. 72 mit unserem AFAFol-Komplettpaket machen wir kostenlose Silofolienentsorgung wieder möglich! Sprechen Sie www.afa-nord.de • 0 48 71/708 02 24 uns an! Ansprechpartner: Hr. Kicksee, 0151/64 81 62 62 .. Stellenangebote IMMER FÜR SIE DA Er sucht Sie / Sie sucht Ihn umrller andwirt 61/ 16 m sucht Beruf & Karriere eine artnerin 6 . Nin um gemeinsam www.stoeben.de (nicht einsam) die Natur das andleben im Auditor/in m/w/d für QS Landwirtschaft, Bereich Schweinehaltung Sommer ie auch im inter zu gestalten. für freiberufliche Tätigkeit gesucht! tikeit erieend in S uche and in 2 und 22 zu kaufen. hire 419 Tel. 011/06409 Eine lassn r S ist enst Näheres unter www.lc-sh.de andwirt Anfang 0 reis teinburg LC Landwirtschafts-Consulting GmbH Suche landwirtschaftliche Flächen und sucht nette Sie gerne mit ust au eine oteresellsat der andirtsatskammer S Dach- sowie Konventionsflächen zum andirtschat. ind kein indernis. eernen an ine att tmattlsde Aufbau von Photovoltaikanlagen. hire 421 Tel. 011/2711067 elche nette rau gern mit indern Suche zum 1602020 eine/n itarbeiter/in hat ust mit mir andwirt fr einen Ackerbaubetrieb aum ittensee Auszubildende Zahlungsansprüche einen etrieb zu bernehmen und Fhrerschein erorderlich. Tel. 017/9011190 Angebote r sich oder ihre inder zu sichern. a 36 ha Ackerrechte zu erkaufen in nett ehrlich zuverlssig. Ausbildungsplatz 20/21 - Erntehelfer - EMail d.christiansengm.net hire 42 Stellengesuche Praktikanten (m/w/d) auf 360 ha Ackerbau (mit Ackerbohnenanbau) + Mutterkuhbetrieb 06 ha Ackerstatus zu erkaufen in der Elbmarsch (NDS) zu vergeben. Tel. 0424/9169 Poln. Handwerker renovieren Familienanschluss und moderner A-rse rank A An und erkau. ganze Objekte! Maschinenpark vorh. Tel. 0160/90724271 Soortige Abicklung u. ezahlung garantiert. Maurer-, Fliesen-, Maler- Ausbildungsplatz 2020/2021 Tel. 007/1116 oder 0174/12646 und Trockenarbeiten ir bieten einen Ausbildungsplatz au EMail inozarank.de Angebote .zaboerserank.de Vermittlung: H. Hüpers, Rastede einem modernen AckerbauMutterkuhbetrieb r das ehrahr 2020/2021 in Nordriesland ermittlung n mbruchrechten Telefon 0 44 02 / 91 95 07 an. Tel. 0176/21971 uche 2 ha mbruchrechte nur albinsel Eiderstedt . iete 4.000 brutto. Tel. 0160/9272247 Immobilienmarkt mbruchrechte zu erk Tel. 011/1069 Wir verkaufen Angebote 23 ha bei ensahn zu erpachten Verschiedenes Ihren Resthof. Nettofläche zuzügl. Trocknung und Lagerfläche für 1800 t. Schlaggröße über 20 ha, hohe nzel lzergaser und PA- biles gewerk Bonität. Halle, Dieseltankanlage etc. ebenfalls eizungsherd iete eparatur und el 033/01 u 012/1663 T 0172 77 49 975 möglich, auch Teilflächen. Bitte Gebote und artung soie Ersatzkessel an. www.resthofexperte.de Betriebsvorstellung, ab Ernte 2021. el 011/1166 www.Ketelsen-Leck.de Chiffre BB4518 A b b r u c h a r b e i t e n udlf echl Agrarfolien-Abholung 22 ha Ackerland 4 Schlge ohne ahlungs Tel. 0 46 62/8 98 90 bauernblatt.com ansprche im aum osteld zu 01.10.2020 el 0321-0 gegen ebot zu verpachten. ntschlachtung-lhnt-sichde hire 420 astschweineglle in groen u. kleinen ha Ackerland zu erkaufen in der Mengen abzugeben aum ettor Nhe von Flensburg. itte unter Land- und Forstmakler Tel. 017/16412 hire 422 melden. Investoren suchen Land & Forst PA AE EVERS vermittelt solide Kontakte Nhe ilster ungieh/rckensteherstall Andreas ehn chrtthandel 3 Tel.: 05 51 / 50 76 41 11 und 00m llebehlter zu verpachten. olsteinstr. 17 212 ahlstedt www.evers-landmakler.de Tel. 017/972 Ankauf Mo. Fr. .00 hr bis 17.00 hr 2 ha ackerfhiges rnland und Sa. .00 hr bis 12.00 hr auf Eiderstedt arrondiert durchschn. ranwagen ntainergestellung Suche für 69 odenpunkte aupreis 990.000 Tel. 044/70277 vorgemerkte Kunden… uerprovision 9 inkl. ges. MSt. A s p h a l t r e c c l i n g erth-mmbilien el 012/000 ✗ Höfe mit 10 bis 30 ha Land Firma hmann sterrneld ie erre fr ich ✗ d ba Resthöfe und Häuser, evtl. mit Land Tel. 041/997 od. 0170/7742 t r Water…? ✗ Reitanlagen Gesuche 2 ✗ Ackerland auch für Kapitalanleger ur Pacht gesucht Suche im Bereich Lübeck Löppt! 24h Service0 2 dringend in ganz Schleswig-Holstein einfeld Bad ldesloe ckerflächen el 1 ✗ 0 6 Milchvieh- und Ackerbetriebe für Sonderkulturen orree, ucchini, öhren 3 2- 1 von € 0,5 bis 10 Mio. Getreide in der ruchtfolge, zur acht. lächen • Brunnenbau Wenden Sie sich an mich, ab 10 ha Schlaggröße oder ab 5 ha im Block, wenn Sie wirklich gut verkaufen gute ittelböden, rüttelfähig, achtdauer mind. • Wasserversorgung möchten oder unverbindliche ahre. ngebote bitte an Tel. 011558520 • Filteranlagen gegen Beratung benötigen. od. Eail holsteinerlandfrischetonline.de ■ Stallbau ■ Betonsohlenbau Eisen und Mangan www.fli-immo.de eues uhause gesucht - aus ab 120 m2 ■ Fundamentebau Ihr zuverlässiger Partner ohnfläche mit großem Grundstück, gerne ■ Fahrsiloanlagen • Pumpenservice ländlich mit unverbaubarer Sicht, von ■ Frank Lnle Elementebau für 24589 Nortorf naturverbundenem Eheaar zu kaufen gesucht. Güllekanäle / Silowände Fachmakler f. Landwirtschaft seit 20 Jahren Bitte melden unter Tel. 01501221 Tel. 0 43 92 - 916 51 20 Sorgwohld b. Rendsburg Telefon 0 46 64 - 98 30 54 24811 Owschlag uche rnland he P 220 www.vas-brunnenbau.de Tel. (0 43 36) 34 57, Fax 99 98 32 zu pachten Tel. 011/1069 [email protected] Meisterbetrieb seit 1928 Kraftfutter selbst herstellen! Verkäufe 73 Mobile Mahl-, Quetsch-, und Mischanlagen. QS, Vlog und Öko zertifiziert! Kleine und große Mengen. a eree in 25 0160/91552559 Agrarservice Neve GbR erise ne, Tel.: 0 43 46-87 26 Fax: 0 43 46-36 88 81 250 ROBUST E-Mail: [email protected] 04302/252 0175/7305204 PREISWERT Web: www.agrarserviceneve.de OHNE BETON iensalle z eraen, ez a gerne. 044/146 Meiereiweg 6 ienle ee nge, ee enge. 25850 Behrendorf 01752073613 0 46 06-96 59 00 www.holger-braaf.de Tel. 0 48 43 / 2 05 04-0 fax 0 48 43 / 2 05 04-20 er. eballen . ni, 35 WWW.LORENZEN-NISSEN.DE Bau drauf 0151/5764142 Hallenbau T für Landwirtschaft Industrie – von der Planung bis zur Fertigstellung ieranballen, . lasse, rz n lang, Wir bieten den Landwirtschaftliche Bauten, wie z.B. Ställe, Hallen, lieerbar rei as. 0045/744574 Komplett-Service Getreidelagerhallen, Fahrsiloanlagen (JGS-zertifiziert) 700 100 Bauausführungen Gewerbliche Bauten Baulanung erae bese elage . n . ni, Schlüsselfertiges Modernisieren und Sanieren 135 2 Hallenbau Bauen 0433/731 0172/961519 Schlüsselfertige Wohnhäuser Zimmererarbeiten Beton-, Maurer- und Ziererarbeiten ergerse, 4 t im Bigbag 330,- €; Bauplanung erweizen ca. 2 t; ersenWeizensr (Hallengelagert), Quader/Rundballen, 30 ha in Dachdeckerarbeiten (0 43 32) einem Stück Klee/Grasfläche im Schwad 130,-€. Betonarbeiten Burkhard v. Langendorff, Gut Hohenhahn, 9 88 22 Lohnunternehmen Tel. 0177/3197335 oder Siehorn c Elsdorf-W. [email protected] www.hallenbau-thiel.de

et llearen Tea esen nberieb. 01520/4744401 waen i answaer 950 04551/794 obler al uetc cent Maisbestellung 2020 aral mmeret elak on Pfluglose Bodenbearbeitung: 6 m Scheiben­ egge u. 4,4 m Grubber; Mais Engsaat m. 6 m Immer aktuell: Pronto; Startdüngung m. Mikrogranulat möglich lu-deneffe.de bauernblatt.com Weddelbrook, 0172-411 09 28 Der neue Radlader 9080 mit Power Drive – für stufenloses Fahren von 0 – 40 km/h. Kaufgesuche W. Doormann & Kopplin Jöhnk Landmaschinen e a e n r na aller Traren, , w, w, GmbH & Co. KG 24860 Böklund 0175/203202 04191/9619 0172/405761 www.doormann-kopplin.de T 04623 18530 aler s alen Treer er e ale lzeersangen r 24217 Schönberg www.joehnk-boeklund.de T 04344 41110 z esarieren. in. eer. Meifort GmbH & Co. KG 0171/7492353 0172/44335 04123/5113 23738 Lensahn 24806 Lohe Förden . alaer 0170/4696977 ebr. rnlaer er nbanslen T 04363 90400 T 04336 3131 e a llewagen 644 744 44 04271/4034 21493 Lanken [email protected] T 04151 887980 0176/473665493 Wiesenwalze, Treibewagen. 0151/63347926 Meifort GmbH & Co. KG Eggert Landtechnik 25709 Dieckhusen-Fahrstedt na slier Traren Wir kaufen sofort bei Barzahlung 24619 Bornhöved T 04851 95530 [email protected] Traktoren, Mähdrescher, Pressen, Hof- u. Radlader, 0151/14441649 T 04323 7676 Häcksler, Landmaschinen aller Fabrikate von unrepariert bis www.eggert-landtechnik.de Meifort GmbH & Co. KG neuwertig, auch Unfall- u. Brandschäden zu fairen Preisen 25797 Wöhrden Tel. 0 29 82/92 99 40 o. 01 71/2 61 58 29 Energie Lars Westphal Landtechnik GmbH www.schulte-medebach.de Bitte rufen Sie an! 23619 Heilshoop T 04839 90070 T 04506 1663 [email protected] Version 3 »Integration GP JOULE-Gelb«NF-Tec Solarreinigung www.westphal-landtechnik.de TCN Niebüll zertifizierter Meisterbetrieb Möller Landtechnik 25899 Niebüll Version 3 »Integration GP JOULE-Gelb« inkl. Gratis-Wärmescan 24361 Haby T 04661 791 Tel. 0177 / 63 37 163 T 04356 618 www.tcn-niebuell.de www.NF-Tec.com www.moeller-haby.de Westphal Baumaschinen- Heeder Landmaschinen GmbH handel GmbH 25355 Heede 22113 Hamburg T 04123 90590 T 040 733204444 Ihre private Fotoanzeige www.radlader.de www.westphal-baumaschinen.de zum Festpreis von 49,50 € Landtechnik Biss Maximalerträge vom Acker ernten - schon Anzeigenformat: 48 x 50 mm 25872 Wittbek

nadeva.com mal über PV-Freifläche nachgedacht? Infos: 0 43 31/12 77-824 Wir beraten Sie gerne! T 04845 7363 www.bauernblatt.com Hr.Hußfeldt | 0461 40 68 69 12 | [email protected] www.biss-landtechnik.de Nadeva Nadeva RENEWABLE RENEWABLE

Nadeva Nadeva RENEWABLE RENEWABLE WM_Bauernblatt-SH_98x165_9080.indd 1 08.04.2020 13:27:24 uiatten r Stall Ho Pflanzenschutzspritze Jacoby .800 l 7 74 Gebrauhte eitplanken und Psten, alle Srten, erinkt, mit Anlieferung, 180 10 18 90/ / 8 . 0 el. 011/1199 el. - .raont.de auch Kleinmengen. 01 73 - 7 04 68 57 laas iso e. . 017 Verk. rassilage 1. . . . e 40 ele 8.00 l. 19 . ternit elllatten und inter-eienstroh lle 018 Tel. 0171/6140 019 47 Tel. 0160/907477 ee e. e Rundballensilage r Rinder elee le H ebrauht-eile 88 ee. Tel. 0171/41998 Telee 1 eeee Te lle e e Bohlann, hi, eee. Tel. 0484/79067 ita reenlit e e el. e . Tel. 0460/909 Automatische Melksysteme 790469 . 017/98809 e. Lely Center Böklund ee Shuiteaker uttererteiler- Heu in Rundballen u erkauen. utes Heu, kl. H-Ballen, . Shnitt, agen, eele e e . 011 Tel. 0171/7869047 eee lee l. Tel. 048/670 0 46 23 / 818 6.000 . Tel. 011/67008 endt aorit endt rubber etriebszusaene Pflschutzspr Streainen eken reiselegge , le e 4 . 0 . .0177/6190 Saltenieer gebt Rder er le di. nhnger elger laas rion 1 01 . .800 eleon resse lee. Tel.017/98818 e 0 /. Tel. 017/949061 Rasl Soal - H u. SRH in B u. RB, eeelle ele ee . eel. 017/008 le eee e e Automarkt e l e ute gebr. raiburg ieratten e le. ee le e . 17 10 . Tel. 017/88466 Suche Geländewagen, Bus bio-trans rank bel e.., Seedor notshlahtung-lohnt-sih.de Transporter oder Oldtimer el. - a Telefon 0 25 43/370 99 44 (gew.) www.meinfahrsilo.de anges u. geshnittenes Stroh und rassaenheu, e e l e . . etersen, el. Baustoffhandel Carstensen erguson -eile neu und gebrauht. Sonderthema Trapezbleche Tel. 0149/18666 /18664 25923 Braderup ∙ T. 0 46 63/3 71 ∙ F. -14 18 Heulage Rundballen u erkauen, www.trapezblech-onlineshop.de 88. Tel. 0171/41998 Bauen auf ihelin-olettrder 0/8 46 460/8 0 0.8 46 18.4 0 S11altenboden . Tel. 0171/8680 Tel. 0 44 88-83 09-0 dem Lande Fax O 44 88-83 09-36 Vieh- und Treibewagen www.otte-beton.de www.treibewagen.de Mobil: 01 71/1 06 55 39 Neu - Gebraucht - Sonderanfertigungen Ausgabe 18/2020 am 2. Mai 2020 Sher ndustrie-rontlader . rbeitsgerte 16 esteria Anzeigenschluss: 20. April 2020 Viehanhnger enkgetriebe H 74 enkgetriebe e e /4 h-leitteller /e 18 dierse rontgeihte. Tel. 044/8198 Seien Sie dabei! Heu, Stroh und Ballensilage in Rund- Rüdiger Empen Stallkamp-Händler und Vierkantballen. Tel. 0171/886 Edelstahl - Güllebehälter, Rührwerke, Pumpen NEU: eeratren rfhrung mglich Verkaue Heu uaderballen 70 80 00 ee l. Tel. 041/769 Wir beraten Sie gern! el. 01741503051 -ail r.ement-nline.e ahbausto-ager kho e e e Susanne Reimers 0 43 31 / 12 77 - 824 .dahbaustohandel-ekho.de Sektionaltore el. Kostenlose Angebote bei Nele Mewes 0 43 31 / 12 77 - 825 Tel. 0 46 66/7 46 Verk. illingsreien R .-, 70 . HNM [email protected] Tel. 017/18 Bente Clausen 0 43 31 / 12 77 - 828 Fax 0 43 31 / 12 77 - 833 www.guellebehaelterabdeckung.de E-Mail: [email protected] Außendienst SH und HH: Julia Schröder 0 43 31 / 12 77 - 871 Mobil 01515 / 1 06 05 38 E-Mail: [email protected]

bauernblatt.com rone Silowagen 4 . 200 Tiermarkt / Ankauf 75 www.fricke24.de er. IT 4-Schar-ario-flug owie reiel eggen Tel. 048241 chlachtauen und ber ntschlachtunlhntsich.de cheibenee ri 420 iteriert it anerel chweine Saterllee 1.000- mane rill e le - Tel. 011121248 maschine Schlechare Sraeier Kaufe in ganz SchleSwig-holStein 00- aminhl -Stce 0- erti ehe unieh in rsun Raum ● Shahtrinder und Shahtheine ehact trce 80- bchitte ilstermarsch er aue aerieh. ● Shahthae u mmer a lter 40- . lle ieere a ra- Tel. 0120122 ● t uneer maere u ette Sauen e. rhar . aer t hehah ● Shahtere u ute andeere Tel. 017717 . blathhehai.e auend Vreie Frsen u. he ● etzer m au utteruhhatun • Transportbänder alle ae ach etaaabe echt ● utteruen u ren ie • Tragrollen Veraue trh in uader u. Rundballen Tel. 01207771 ● uen und uher aer aen l. echitte . ehcelt halleelaert sofortige Kasse, guter Scheck oder • gebr. Förderbänder ieer rt lich. Tel. 010424411 aue lauend chlacht u. Reiterde. Bargeld selbstverständlich! • Stallmatten ahle bar. Tel. 01717128741 iesenwale Viehreibewaen lu Rolf Matthießen ☎ 0 43 42 · 82 700 Viehanhner rei a. T. 0122170 eibl. rasieh u auen esucht. 24340 Aschau/Ostsee · Tel. (0 43 51) 4 25 58 Tel. 017247770 ● Ihr Partner bei allen Viehgeschäften! ehteradeunen auh r rhandene ehter aer erteer Tiermarkt / Verkauf Pferde erte sbt. ecbullen it ecerahr ehter a er eie er. Tel. 04280 au aue lauend chlachterde. rbt. weibl. 1 . 70- Stc. etnehter Schlachtbetrieb. Tel. 04182-4177 Tel. 0171001 in eder re Agrar- u. Tierversicherung Ver. erte sbt. uchtbullen hhe e. rrd ai anendaham www.Stapelfeldt.ruv.de erte . T. hrl ree-ere b Tel. 04553 - 895 33 53 ar. 0407011 . 017421 Restbestand ilchiehbetrieb: he Rinder / Schweine und untiere teil. trae erae. SCHLEPPSCHUHVERTEILER »COMPACT« Tel. 017888782 Zum günstigen Nachrüsten Fleckvieh-Beratung und -Vermarktung, Sperma- und Anpaarungsberatung 3 Meter Breite | 6 Meter Breite | 7,5 Meter Breite | 9 Meter Breite | 12 Meter Breite T. 0175/297 64 08, www.fleckvieh-besamung.de Sonstiges Raum Friedrichstadt: nehme weibl. Vieh a s t h h n c h e n i Serei Tel. 0127844 erae 10 r chwarbunte u. Rtbunte uchtbullen bete eeiet r eiterat ert Teil eiche chterte amsta .. . . hr lieer lich. Tel. 017171780 rea ella r ree Tel. 04404847 044048 harlaisullen e. hrl 2 er 0170284 . T. rhi a ea raich aee he aiilae . i iter a Salte ab 1.800- r Tier. Tel. 04221 Landschlachterei Wankendorf e.K. Ver. sbt. Frsen .- . at trae nh nur u Tel. 0427 Schlachtung nach EU-Richtlinien, auch Notschlach- Ernst Hackländer GmbH tungen. Kaufen Schafe und Lämmer, holen auch ab. +49 041 22 70 21 nus ulle rt 2..1 CREATE_PDF7919362347095250904_210100_1.1.eps;(48.00Tel.: 0 43 26/25 18 · Mobil: 0172/418 x 63.00 mm);17. Mar 43 2015 23 13:13:08 +49 041 22 42 891 . her Tel. 0111404 [email protected] enetisch hrnlsen imusin erdbuch ullen er. 1 . alt - rei. Tel. 01244081 *** Aktion bis 30.04.2020 **** harlais ecbullen hrl . ehrt Hammerhart – Hammerpreis! / m² TRAPEZBLECHE 7,93€ a erbchcht 12-24 ate it / m² / m² S35/207 begehbar bis 1,50 m RAL 8012- inkl. zzgl. eheittat rt eiatbereit it i ab2,37€MwSt (1,99€ MwSt. ) Rotbraun; auf Maß gefertigt: (6,66€) ... . ieer a rae. Tel. 0171084 Mehr Beratung. Mehr Service. Einfach mehr für’s Geld. Das Mehrwertblech. www.SIEGMETALL.de  35708 Haiger  Telefon 02773 / 7107 – 370 harlais ecbulle rhi it Salte- eieerahr erie ganzjährig ebrteicht. Tel. 01218270 Verebe utterhe mit lbern a Sereie it te aer Landwirtschaft icht. Tel. 041428 Fleckvieh-Beratung/Tiere/Sperma im TV Info: 0171-71 49 02 9 vom 18. bis 24. April www.fleckvieh-nord.de Hermannshöhe, Lindenstr. 98 au reuun F u erauen. 25548 Kellinghusen Tel. 011108 Tel. 0 48 22 / 22 16 und 20 88 Datum Sendezeit Sender Thema Sa. 18.4. 15:00 bis 15:30 3SAT Traumgärten am Kap – Mit dem Biogärtner in Südafrika Vorgezogener Anzeigenschluss 16:00 bis 16:45 HR Kräuterwelten der Provence Di. 21.4. 22:25 bis 22:55 3SAT makro: für die Ausgabe 18/2020 Globale Fleischwende Mi. 22.4. 20:15 bis 21:00 SWR betrifft: Gesunde Ernährung ist bereits am Montag, – was dürfen wir alles essen? 21:00 bis 21:45 SWR Frisch auf den Tisch? – Die 27. April um 12 Uhr. Wahrheit über Restaurants Mit Unterstützung von www.agrar-tvnews.de von Mit Unterstützung bauernblatt.com 76 Sonnabend, 18. April 2020

DAS ERSTE ZDF RTL SAT.1 PRO 7 07.45 Checker Julian 09.15 Bibi und Tina 06.20 Verdachtsfälle. Doku-Soap 08.00 Klinik am Südring 05.35 The Middle. Sitcom 08.10 neuneinhalb. Magazin 10.05 Lassie 07.20 Verdachtsfälle. Doku-Soap 09.00 Klinik am Südring 06.25 Two and a Half Men Sitcom 08.20 neuneinhalb kompaktJ 10.25 heute Xpress J 08.20 Familien im Brennpunkt 09.55 Luke! Die Schule und ich – 07.40 The Big Bang Theory 08.25 Die Pfefferkörner J 10.30 Notruf JHafenkante 09.20 Familien im Brennpunkt VIPs gegen Kids. Show. 08.55 Eine schrecklich nette 09.50 Tagesschau J 11.15 SOKO Wismar 10.20 Der Blaulicht-Report Gäste: Sarah Lombardi, Oli- Familie. Sitcom 09.55 Eisbär, Affe & Co.J 12.00 heute Xpress v J 11.20 Der Blaulicht-Report ver Korittke, Özcan Cosar, 10.20 Mom. Sitcom 10.40 Eisbär, AffeJ & Co. 12.05 Menschen – dasJ Mag. 12.20 Der Blaulicht-Report Michael Schulte 11.14 MOTZmobil. Magazin 11.30 Quarks 12.15 Charlottes Welt – Geht 13.10 Der Blaulicht-Report 12.15 Das große Promibacken 11.15 Speechless 12.00 Die Tierärzte nicht, gibt‘s nicht. Komö-J 14.10 Der Blaulicht-Report 15.05 Auf Streife - 12.05 Fresh off the Boat 12.50 TagesschauJ die,1 D 2013. Mit Aglaia 15.00 Der Blaulicht-Report. Die Spezialisten. 13.00 Die Simpsons. 12.55 Gestüt HochstettenJ Szyszkowitz Doku-Soap Doku-Soap Zeichentrickserie 16.00 W wie Wissen.J Magazin. 13.45 Inga Lindström: Millio- 15.55 Der Blaulicht-Report. 16.00 Auf Streife - 15.45 Two and a Half Men. Tot, Allergien v J näre küsst manJ nicht. Lie- Doku-Soap Die Spezialisten. tot, Koma, Florida / Ein gan- 16.30 Weltspiegel-Reportage besgeschichte,1 D 2010 16.50 Der Blaulicht-Report. Doku-Soap zer Kerl / Der Resteverwerter 17.00 TagesschauJ 15.13 heute Xpress Doku-Soap 16.59 So gesehen. Magazin der Liebe / Wie man Alan 17.10 Brisant J 15.15 Dinner Date J 17.45 Best of ...! Show. Modera- 17.00 Sat.1 Regional. Magazin Harper los wird / Willkom- 17.47 Das Wetter imJ Ersten 16.00 Bares für RaresJ tion: Angela Finger-Erben 18.00 Grünberg und Kuhnt men zuhause, Jake 17.50 Tagesschau 17.05 Länderspiegel 18.45 RTL aktuell 18.30 Grünberg und Kuhnt 18.00 Newstime 18.00 Sportschau J 17.35 plan b J 19.03 Wetter 19.00 Grenzenlos – Die Welt 18.10 Die Simpsons. Zeichentrick- 18.20 Fußball: WeltmeisterschaftJ 18.05 SOKO Wien J 19.05 Life – Menschen, entdecken. Magazin. Mum- serie. Das Bart Ultimatum / 19.57 Lotto am SamstagJ 19.00 heute J Momente, Geschichten. bai – Indiens Stadt der Träume Stille Wasser sind adoptiv 20.00 Tagesschau 19.25 Die BergretterJ Magazin 19.55 Sat.1 Nachrichten 19.05 Galileo. Magazin J SHOWJ KRIMIREIHEv J SHOW FANTASYFILM TRAGIKOMÖDIE

20.15 Wer weiß denn sowas XXL. 20.15 Wilsberg. Vaterfreuden. 20.15 Denn sie wissen nicht, was 20.15 Harry Potter und der 20.15 War Dogs. Tragikomödie, Show. Das unvorstellbare Krimireihe, D 2020. Mit Le- passiert. Show. Die Jauch- Halbblutprinz. Fantasyfilm, USA/KPU 2016. Mit Jonah Wissensquiz mit Kai onard1 Lansink. Regie: Mar- Gottschalk-Schöneberger- USA/GB1 2009. Mit Daniel Hill,1 Miles Teller, Ana de Ar- Pflaume tin Enlen Show Radcliffe mas. Regie: Todd Phillips 23.25 Tagesthemen 21.45 Der Kriminalist. Krimiserie. 00.00 Temptation Island – 23.20 Phantastische Harry Potter 22.35 Total Recall. 23.45 Das WortJ zum Sonntag Kleiner Bruderv J Versuchung im Momente – Das große Sci-Fi-Film, USA/CDN 23.50 The Ledge –J Am Ab- 22.45 heute-journal Paradies. SAT.1 Spezial. 2012.1 Mit Colin Farrell, Ka- grund. Thriller, USA/D/SARJ 23.00 Das aktuelle Sportstudiov J Doku-Soap. Moderation: Dokumentation te Beckinsale, Jessica Biel. 2011.1 Mit Charlie Hunnam 00.00 heute Xpress J Angela Finger-Erben 00.15 Dreamcatcher. Horror- Regie: Len Wiseman 01.28 Tagesschau 00.05 heute-show J 00.50 Denn sie wissen nicht, was film, USA/CDN 2003. Mit 01.05 War Dogs. Tragikomödie, 01.30 Commissario Laurenti. 00.35 Sleepless Night – Nacht passiert. Show. Die Jauch- Morgan1 Freeman. Regie: USA/KPU 2016. Mit Jonah Totentanz. Krimireihe, der Vergeltung.J Actionthril- Gottschalk-Schöneberger- Lawrence Kasdan Hill,1 Miles Teller, Ana de Ar- D1 2009 ler,1 F/B/LUX 2011. Mit To- Show 02.35 The Descent 2. Horror- mas. Regie: Todd Phillips 03.00 The Ledge – Am Ab- mer Sisley 04.00 Der Blaulicht-Report. thriller, F/GB 2009. Mit 03.05 Planet der Affen – Re- grund. Thriller,J USA/D/SAR 02.10 Länderspiegel. Magazin Doku-Soap Shauna1 MacDonald volution. Sci-Fi-Film, GB/ 2011.1 Mit Charlie Hunnam 02.40 zdf.formstark.J Magazin 04.50 Der Blaulicht-Report. 04.05 Auf Streife CDN/USA1 2014 (bis 06.00) J KIKAJ ARTE RBB BR HESSEN 06.45 Zeit für Timmy 07.00 Jim Hensons: 08.10 Australiens unbekanntes Paradies 13.35 Luzyca 14.05 Rund um 17.25 Ko- 16.15 Bayern erleben 17.00 La 18.15 maintower weekend 18.45 3 Zim- Doozers 07.25 Ella 07.45 Sesamstraße: 08.55 360° Geo-Reportage 09.45 walski & Schmidt 18.00 rbb UM6 18.30 Réunion 17.45 Zwischen Spessart und mer, Küche, Date 19.30 hessenschau Eine Möhre für Zwei 08.10 Esme & Roy Stadt Land Kunst 10.40 Köstliche Toska- rbb Kultur 19.00 Heimatjournal 19.30 Karwendel 18.30 Rundschauv J 19.00 20.00 Tagesschau 20.15 Die Bergpoli- 08.35 Beccas Bande 08.55 Der kleine Jna. Dokumentationsreihe. An derJ Küste Abendschau 20.00 Tagesschau 20.15 Gut zu wissen 19.30 Kunst & Krempel zei – Ganz nah amJ Himmel 22.05 J Rabe Socke 09.20 Ella, Oskar und Huu 11.10 Rapa Nui – Osterinsel. Dokumenta- Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt 20.15 JLoriots Ödipussi. Komödie,J D Kommissar Wallander.J Der Mann, der lä- 09.40 Ene Mene Bu 09.50 Anna und die tion. Die Kehrseite des Tourismus 12.05J 21.45 rbb24 22.00 Der Athen-Krimi:J 1988 21.40J Rundschau 21.55 chelte. Krimireihe, GB/S/USA/DJ 20101 Haustiere 10.05 Museum AHA 10.20 Stadt Land Kunst 12.45 Das Gedächtnis Trojanische Pferde. Kriminalfilm, D 2016 MuttisJ Liebling.1 Komödie, A/D 2007 23.35 Red Sonja. Fantasyfilm, NL/ SingAlarm 10.35 TanzAlarm 10.45 Tige- unseres Planeten 13.30 Das Gedächtnis 23.25 Brennpunkt1 Brooklyn. Ac- 23.25v JBocksprünge. Komödie,J D 20141 USA 1985 01.00 Kommissar Wal- renten ClubJ 11.45 Schmatzo 12.00 unseres Planeten 14.15 Ouessant, wo der tionthriller, USA 1971 01.05 Quick‘n 00.45 Einfach Rosa – Die Hochv J- lander. 1Der Mann, der lächelte. Krimirei- Hexe Lilli 13.30 Arrietty – Die wun- Wind waltet 15.00 Wasser 15.45 Was- Clean.v Drama,1 D 2018 zeitsplanerin.1 Romanze, D 2015 he, GB/S/USA/DJ 20101 dersame WeltJ der Borger. Animationsfilm,J ser 16.30 Terra X 17.15 Arte Repor- 1 J 1 J 1 J v J J 2010 15.00 H2O – Abenteuer Meer- tage 18.10 Mit offenen Karten 18.20 MDR WDR SÜDWEST jungfrau 15.50 Zoom – Der weiße Del- GuteJ Nachrichten vomJ Planeten – Wasser fin 16.20J Dein Song #Gemeinsamzuhause 19.10 Arte Journal 19.30 Der Bergbren- 19.30 MDR aktuell 19.50 Quickie 17.45 Kochen mit Martina und Moritz 16.15 Koch mal Anders 17.00 Meine 16.35 KannJ es Johannes? 17.00 Timster ner: Auf Schatzsuche in Berchtesgaden. 20.15 Schlagerbooom 2019 – Alles fun- 18.15 Einfach und köstlich 18.45 Aktu- Traumreise im Heißluftballon 17.30 Regi- 17.15 The Garfield Show 18.00 Wir Dokumentation 20.15 Wenn die Vulkane kelt! Alles glitzert! JShow. Mitwirkende:J elle Stunde 19.30 Lokalzeit 20.00J onal 18.05 Regional 18.15 Regional Kinder aus dem Möwenweg 18.15 Der erwachen. Dokumentarfilm, F 2012 Roland Kaiser, Andrea Berg, Howard Car- Tagesschau 20.15 Schlagerbooom 18.45 Regional 19.30 Regional 20.00 kleineJ Drache Kokosnuss 18.35 Mama 21.40 Tsunami – Gefahr aus der Tiefe pendale, Marianne Rosenberg, Andreas 2019 – AllesJ funkelt! Alles glitzert!J Tagesschau 20.15 Der Weg nach Wes- Fuchs und Papa Dachs 18.47J Baumhaus 22.35 Im Königreich der Ameisen – Einv Gabalier, Kerstin Ott, Oli. P, Maite Kelly, 23.35 ImmerJ lustig! – Von „Klimbim” bis ten. Western, USA 1967 22.20 Jesse 18.50 Sandmännchen 19.00J Mia and Ameisenreich entsteht 23.20 Streetphilo- Giovanni Zarrella, Pietro Lombardi, Die „Zimmer frei!”. Das Beste aus 60 JahrenJ James – Mann ohne1 Gesetz. Western, me – Abenteuer in Centopia 19.25 Che- sophy 23.45 Square Idee 00.15 Kurz- Kelly Family 23.40 Olafs Klub WDR Unterhaltung. Dokumentarfilm, D USA 1939 00.00 McLintock1 – Ein cker Tobi 19.50 logo! 20.00 KiKA Schluss 01.10 Welch himmlischer 00.25 Türkisch für Anfänger. Liebes- 2016 01.35 Das schönste Geschenk liebenswertes Raubein! Westernkomödie, Live 20.10 Checkpoint J Kuchen! Episodenfilm, B/F/NL 2018 komödie, D 2012v J meines Lebens. Romanze, D 2003 USA 1963 J 1 J J 1 1 J 1 J v J J Sonnabend, 18. April 2020 77

NDR 3 SAT RTL ZWEI VOX KABEL 1 09.00 Nordmagazin 11.30 Sol y Sombra – Die zwei 06.15 X-Factor: Das Unfassbare 05.30 Criminal Intent – 05.30 In Plain Sight . Krimiserie 09.30 Hamburg Journal Gesichter Spaniens 07.00 Infomercial Verbrechen im Visier 06.20 Hawaii Five-0. Krimiserie. 10.00 SH-Magazin J 12.15 Aphrodites geplünderte In- 08.00 Infomercial 10.30 Sing. Animationsfilm, Diamantenfieber / Ausge- 10.30 buten un binnen J sel. Dokumentation 09.00 Eis am Stiel. Erotikko- USA/J 2016 setzt / Ein alter Bekannter 11.00 Hallo NiedersachsenJ 13.00 ZIB mödie, ISR 1978. Mit 12.25 1Shopping Queen. 09.00 Detective Laura Diamond. 11.30 Hofgeschichten 13.10 Notizen aus dem Ausland Yiftach1 Katzur Doku-Soap Krimiserie. Laura und der 12.00 mareTV J 13.15 quer.J Magazin 10.45 Eis am Stiel II – Feste 13.20 Shopping Queen. tote Seemann / Laura und 12.10 Wie das FernsehenJ zum 14.00 Ländermagazin Freundin. Erotikkomödie, Doku-Soap die persönliche Krise Traumschiff kam 14.30 Kunst & KrempelJ ISR/D1 1979 14.15 Shopping Queen. 10.50 Castle. Krimiserie. Ganz 12.55 Weltspiegel-Reportage 15.00 Traumgärten am Kap – Mit 12.25 Die Schnäppchenhäuser – Doku-Soap schön Tod / Tod eines Ge- 13.25 Wilde Medizin – DieJ Super- dem Biogärtner in JSüdafri- Der Traum vom Eigenheim: 15.10 Shopping Queen. schworenen / Die Pizza-Con- kräfte der Tiere J ka. Dokumentation Wir ziehen ein Doku-Soap nection / Tod im Pool / Lie- 14.20 Magisches Kolumbien 15.30 Spaniens schönste Ur- 13.25 Die Schnäppchenhäuser – 16.05 Shopping Queen. ben und Sterben in L.A. 15.05 Hubert und StallerJ laubsziele Der Traum vom Eigenheim Doku-Soap 15.20 EUReKA – Die geheime 15.55 Neues aus J 16.15 Portugals Inselwelten – 14.25 Der Trödeltrupp - 17.00 Der Hundeprofi. Stadt. Sci-Fi-Serie. Der gro- Büttenwarder v J Madeira undJ die Azoren Das Geld liegt im Keller Doku-Soap. Fall „Leo” und ße, rote Elf 16.45 Judith Rakers: 16.45 Schönes Portugal 15.20 Der Trödeltrupp - Fall „Tyson” 16.20 Kabel Eins News Abenteuer Pferdv J 17.30 Marga Engel gibt nichtJ Das Geld liegt im Keller 18.00 hundkatzemaus. Magazin. 16.30 EUReKA – Die geheime 17.30 Tim Mälzer kocht! auf. Komödie, D 2004J 16.20 Zuhause im Glück – Unser Das Haustiermagazin. Mode- Stadt. Sci-Fi-Serie. Lyncht 18.00 Nordtour. MagazinJ 19.00 1heute Einzug in ein neues Leben ration: Diana Eichhorn Fargo / Die Knallgasreakti- 18.45 DAS! Magazin J 19.20 Tanz auf dem EisbergJ 18.15 Zuhause im Glück – Unser 19.10 Der V.I.P. Hundeprofi. on / Der menschliche Mag- 20.00 Tagesschau J 20.00 TagesschauJ Einzug in ein neues Leben Doku-Soap net / Glamour-Camping J KOMÖDIEJ KONZERTJ DRAMA DOKUMENTARFILM KRIMISERIE

20.15 Tür an Tür. Komödie, D 20.15 Klassik am See – A Tribute 20.15 Wenn ich bleibe. 20.15 We are the 20.15 Hawaii Five-0. Krimiserie. 2013. Mit Thekla Carola to John Williams. Konzert. Drama, USA 2014. Mit Champions! – Yo-Ho, Yo-Ho / Feuer und Wied.1 Regie: Matthias Open Air Konzert. Ausfüh- Chloë1 Grace Moretz. Regie: 50 Jahre Queen. Dokumen- Flamme / Inferno / Allzeit be- Steurer rende: Asya Fateyeva (Saxo- R.J. Cutler tarfilm, D 2020 reit / Block A / Yo-Ho, Yo- 21.45 Kilimandscharo – Reise phon), Stefanie Mirwald 22.20 Eloise. Horrorthriller, 00.05 Medical Detectives – Ho / Feuer und Flamme / In- ins Leben.v JDrama, D 2017. (Akkordeon), Ermir Abesh USA 2017. Mit Chace Craw- Geheimnisse der Gerichts- ferno / Allzeit bereit / Block A Mit1 Anna Maria Mühe. Re- (Violine), Mario Blaumer ford.1 Regie: Robert Legato. medizin. Dokureihe. Mord 04.30 EUReKA – Die geheime gie: Gregor Schnitzler (Violoncello) Um das Erbe seines Vaters zum Dessert Stadt. Sci-Fi-Serie. Der gro- 23.15 Deich TV. Show 21.45 Die Geträumten. Liebes- anzutreten muss Jacob ein 00.55 Medical Detectives . Doku- ße, rote Elf. In der Stadt 23.45 Deich TV. Show v J film, A 2016 Dokument aus der Ruine ei- reihe. Mörderisches Spiel „Eureka” erforschen geniale 00.15 Quizduell. Show 23.15 1 Yves Saint Laurent. Bio- ner psychiatrischen Anstalt 01.40 Medical Detectives . Doku- Wissenschaftler geheime 01.00 Tür an Tür. Komödie, grafie, F/B 2014.J Mit Pierre besorgen. reihe. Freund oder Feind Dinge. U.S. Marshall Jack D 2013. Mit TheklaJ Niney.1 Regie: Jalil Lespert 00.10 The Walking Dead. Verges- 02.25 Medical Detectives – Ge- Carter wird dort Sheriff und Carola1 Wied 00.55 Die abhandene Welt. sen / Falsches Licht / Helfer / heimnisse der Gerichtsme- erlebt skurriles, weil einige 02.30 Die Tagesschau vor 20 J. Drama, D 2015 Herrsche / Vergessen / Falsches dizin. Dokureihe. Unfall Experimente problematische 02.45 Hallo Niedersachsenv J 02.35 1Das aktuelle Sportstudio Licht. Mit Andrew Lincoln oder Mord? Nebenwirkungen haben. J SUPERJ RTL PHOENIX ONE ZDF NEO DR 1 14.05 Tom und Jerry 15.00 Die Tom und 15.45 Die Louvre-Saga 16.30 Frank- 14.50 Gestatten Sie? Bildungsprogramm 14.40 Frauen, die Geschichte machten 14.40 Prince of Persia: The Sands of Jerry Show 17.10 Go Wild! Mission in reich – Wild und schön 17.15 Frank- 15.25 Hot in Cleveland 18.05 Quar- 15.25 Terra X 16.10 Terra X 16.50 Time. Drama, USA 2010 16.30 Vilde vi- Ozeanien 17.40 Bugs Bunny & Looney reich – Wild und schön 18.00 Frank- tett – ewig junge Leidenschaft. Komödie, Die glorreichen 10 17.35 An Tagen wieJ dunderlige1 Danmark 17.30 Versus. Quiz Tunes 18.10 Die Tom und Jerry Show reich – Wild und schön 18.45 Frank- GB 2012 19.40 Brisant 20.151 Der diesen 18.20 SketchJ History 18.45J Din- 18.30 TV Avisen. Nyheder 19.10 Det sk- 18.40 Woozle Goozle 19.05 ALVINNN!!! reich – Wild und schön 19.30 ZDF- letzte Kaiser. Biografie, GB/I/CHN/F ner Date 19.30 No-NameJ oder Marke? julte dyrerige på Borneo 20.00 World on 19.45 Angelo! 20.15 Johnny English – History 20.00 Tagesschau 20.15 Unser 1987. Mit John Lone. Regie: Bernardo1 20.15 The Awakening – Geister der Fire. Dramaserie 21.00 Unge Morse Jetzt erst recht. Actionkomödie, USA/F/ Rhein – Handel und WandelJ am Fluss. Bertolucci 22.50 Hollywood‘s Best Film Vergangenheit. Horrorthriller, GB 2011J 22.30 Vera. Blod og knogler 00.00 GB 2011. Mit Rowan1 Atkinson 22.00 Dokumentarfilm, D 2019J 21.45 Unser Directors 23.15 Der Bozen-Krimi: 22.001 Wolfman. Horrorfilm, USA Mord med miss Fisher: Tårernes krypt. Die Reifeprüfung. Tragikomödie, USA Rhein – Im Bann des Stroms 23.15 ZDF- Zündstoff. Kriminalfilm, D 2020. Mit Chi- 2010 23.30 The Ring – Das Grauen Krimi, AUS 2020 01.40 Hercule Poirot1 1967 00.10 Infomercials 1 History 00.00 Königliche Dynastien ara Schoras 00.451 extra 3 Jschläft nie.1 Horrorfilm, USA/J 2002 03.35 Bonderøven 2013 J 1 J TELE 5 DMAX KABEL 1 DOKU DISNEY CHANNEL TV 2 14.10 Sheherazade 14.35 Star Trek – 18.20 Die Aquarium-Profis 19.20 Die 14.05 Achtung Kontrolle! . Reportagerei- 17.25 Taffy 17.55 Das Haus der 101 Dal- 15.15 Spørg Charlie 16.00 Olsen- Raumschiff Voyager 15.35 Timeless Baumhaus-Profis 20.15 Steel Buddies – he 19.25 Amerikas heiße Grenze. Doku- matiner 18.30 Schlimmer geht‘s immer banden på spanden. Komedie, DK 1969 17.25 The Quest 18.20 Sea Patrol 20.15 Stahlharte Geschäfte. Dokumentations- mentationsreihe. Komplette Überwachung mit Milo Murphy 19.00 Miraculous 18.00 Nyhederne 18.15 Regionale1 nyhe- Die dunkle Gräfin. Horrorfilm, USA/ reihe. Besuch vom Amt 21.10 Steel Bud- 21.05 US-Police Uncut: Das Beste aus 19.45 Die Beni-Challenge 20.00 Die Be- der 18.25 Gutterne på kutterne 19.00 RUS 2015. Mit Svetlana Khodchenkova dies – Stahlharte Geschäfte 22.05 Barbe- Live PD 22.10 Notruf USA – Einsatz in ni-Challenge 20.15 Der Grump – Vor- Nyhederne 19.35 Regionalprogram 19.55 22.151 The Scythian. Actionfilm, RUS cue Kings – Grillen um die Welt 23.00 der Nachtschicht 01.05 US-Police Uncut: sicht, zorniger Zauberer! Animationsfilm, Banko med Mark og Melvin 21.05 Bade- 2018 00.10 Jackie Brown. Kriminal- Smoked BBQ – Die Grill-Champions. Do- Das Beste aus Live PD. Dokumentations- GB/USA 2018 21.501 Lino – Ein voll hotellet 22.00 Klipfiskerne 23.00 Just film, USA1 1997 02.50 Vampire Bats. ku-Soap 23.50 Poker Players Champion- reihe. Festnahme in Florida 02.05 Notruf verkatertes Abenteuer. Animationsfilm, Married. Romantisk komedie, USA/D Horrorfilm, 1USA 2005 04.15 Der ship 00.45 Border Control – Spaniens USA – Einsatz in der Nachtschicht 03.30 BRA 2017 23.30 Disney1 Magic Moments 2003 00.40 30 Minutes or Less.1 Ko- Bulldozer. Actionfilm, USA1 1979 Grenzschützer Amerikas heiße Grenze. Dokureihe 00.55 Micky Maus 01.00 Teleshopping medie, USA 2011 1 1 78 Sonntag, 19. April 2020

DAS ERSTE ZDF RTL SAT.1 PRO 7 10.03 Jorinde und Joringel. 08.35 Löwenzahn. Reihe 06.20 Familien im Brennpunkt 05.25 Auf Streife. Doku-Soap 06.00 Two and a Half Men Märchenfilm, D 2011 09.00 heute Xpress 07.20 Familien im Brennpunkt 06.05 Genial daneben – 08.05 Eine schrecklich nette Fa- 11.00 1 Die Salzprinzessin. Mär- 09.03 sonntags v J 08.20 Familien im Brennpunkt Das Quiz. Show milie. Sitcom chenfilm, D 2015 v J 09.30 Katholischer Gottesdienst 09.15 Familien im Brennpunkt 07.05 Genial daneben – Das Quiz 09.30 Galileo. Magazin 12.00 1Tagesschau 10.15 Bares für JRares – 10.10 Die Superhändler 08.00 So gesehen Gespräch 10.25 Galileo. Magazin 12.03 Presseclub v J Lieblingsstücke J 11.00 Die Superhändler 08.20 Genial daneben – Das Quiz 11.25 Galileo. Magazin 12.45 EuropamagazinJ 11.45 heute Xpress 11.55 Die Superhändler 09.15 The Voice Kids. Show 12.25 Galileo Big Pictures. Show. 13.15 Auf Leben undJ Tod 11.50 ZDF-FernsehgartenJ on tour 12.45 Undercover Boss. 11.50 Tarzan. Animationsfilm, Ideen – 30 Bilder zwischen 14.00 Tagesschau J 14.00 kaputt und ... zugenäht! Doku-Soap D/USA 2013 Genie und Wahnsinn. Mode- 14.03 Reiff für die Inselv –J 14.45 heute Xpress 13.45 Undercover Boss. Doku- 13.35 1Phantastische Harry Potter ration: Aiman Abdallah Neubeginn. JKrimikomödie, 14.50 Die Sch‘tis in Paris – Ei- Soap. Mehr! Entertainment Momente – Das große 14.05 Big Stories. D1 2011 ne Familie aufJ Abwegen. 14.45 Ran an den Rasen – Das SAT.1 Spezial Show. Die erfolgreichsten 15.30 Im Zweifel für die Liebe. Komödie,1 F 2018 Gartenduell. Doku-Soap 14.30 Harry Potter und der Auswanderer Liebeskomödie,J D 2004 16.30 planet e. 15.45 Ran an den Rasen – Das Halbblutprinz. Fantasyfilm, 15.00 My Idiot Friend 17.00 1Brisant 17.00 heute J Gartenduell. Doku-Soap. USA/GB1 2009 15.55 My Idiot Friend. Show 17.30 Echtes Leben. MagazinJ 17.10 SportreportageJ Froitzheim vs. Guth 17.30 Mit Nagel und Köpfchen – 17.00 taff weekend. Magazin 17.59 Gewinnzahlen.J Magazin 18.00 ZDF.reportageJ 16.45 Explosiv – Weekend Die große Kreativ-Challen- 18.00 Newstime 18.00 Tagesschau J 18.30 Terra Xpress J 17.45 Exclusiv – Weekend ge. Show. Jury: Jelena We- 18.10 Die Simpsons. 18.05 Bericht aus Berlin 19.00 heute J 18.45 RTL aktuell ber, Wolfgang Prof. Laubers- Zeichentrickserie. Verrückt 18.30 Wo sind die neuenJ Klopps? 19.10 Berlin direkt.J Magazin 19.03 Wetter heimer, Steven Schneider nach Mary / Eine Glatze 19.20 Weltspiegel. MagazinJ 19.28 AktionJ Mensch Gewinner 19.05 Llambis Tanzduell. Show. 19.50 BILD Corona Spezial macht noch keinen Kirk 20.00 Tagesschau J 19.30 Terra X J Senegal (Sabar) 19.55 Sat.1 Nachrichten 19.05 Galileo. Magazin J J KRIMIREIHEJ LIEBESFILMJ DOKU-SOAP SHOW FILM

20.15 Tatort. Die Guten und die 20.15 Rosamunde Pilcher: Wie 20.15 Bauer sucht 20.15 The Voice Kids. Sing-Offs. 20.15 Geostorm. Katastrophen- Bösen. Krimireihe, D 2020. von einem anderen Stern. Frau International. Jury: Lena Meyer-Landrut, film, USA 2017. Mit Gerard Mit1 Margarita Broich. Re- Liebesfilm,1 D 2017. Mit Liza Doku-Soap. Moderation: Max Giesinger, Sasha, Flori- Butler.1 Regie: Dean Devlin, gie: Petra K. Wagner Tzschirner Inka Bause an Sump, Lukas Nimscheck Danny Cannon 21.45 Anne Will. Diskussion 21.45 heute-journal 22.40 Llambis Tanzduell. 23.00 Genial daneben. Show. Gäs- 22.30 Criminal Squad – Dirty 22.45 Tagesthemen v J 22.15 Mord imv Mittsommer.J Show. Senegal (Sabar). Kan- te: Hella von Sinnen, Wigald Jobs, Dirty Cops. 23.05 ttt – titel, thesen, tempeJ - Im Namen der Wahrheit.J didaten: Oana Nechiti, Boning, Chris Tall, Dieter Actionfilm,1 USA 2018. Mit ramente. MagazinJ Krimireihe,1 S 2018 Kathrin Menzinger Nuhr, Kaya Yanar Gerard Butler 23.35 3 Türken und 1 Baby. 23.45 ZDF-History. Dokumentati- 23.35 Bauer sucht Frau Interna- 23.55 The Voice Kids. Show. 00.50 Geostorm. Katastrophen- Komödie, D 2015. MitJ Kost- onsreihe. Die zwei LebenJ des tional. Doku-Soap Sing-Offs. Jury: Lena Meyer- film, USA 2017. Mit Gerard ja1 Ullmann Willy Brandt 02.00 Der Blaulicht-Report. Landrut, Max Giesinger, Sa- Butler.1 Regie: Dean Devlin, 01.10 Tagesschau 00.30 heute Xpress Doku-Soap sha, Florian Sump, Lukas Danny Cannon 01.15 Looking vforJ Eric – Dop- 00.35 Zeugen des Jahrhunderts 02.50 Der Blaulicht-Report. Nimscheck 02.45 Criminal Squad – Dirty pelpass mit Cantona. Ko- 01.35 Mord im Mittsommer. Doku-Soap 02.05 Auf Streife -Die Jobs, Dirty Cops. mödie,1 GB/F/I/B/E 2009. Im Namen der Wahrheit. J 03.45 Der Blaulicht-Report. Spezialisten. Doku-Soap Actionfilm,1 USA 2018. Mit Mit Steve Evets Krimireihe,1 S 2018 Doku-Soap 02.50 Auf Streife Gerard Butler

v J KIKA JARTE RBB BR HESSEN 06.45 Tashi 07.20 Insectibles 07.55 05.20 Jesus Christ Superstar – Live in 17.05 In aller Fr. 17.50 Sandmänn- 16.00 Rundschau 16.15 Unser Land 16.15 Alles Wissen 17.00 Mex Odd Squad 08.35 Timster 08.50 neun- Concert 07.05 Der Stoff, aus dem der Kos- chen 18.00 rbb UM6 18.30 Gartenzeit 16.45 Alpen-Donau-Adria 17.15 Ein- 17.45 Erlebnis Hessen 18.30 hessen@ einhalb 09.00J Checker Tobi J 09.25 mos ist 08.00 Denk mal quer! 08.20 Echt 19.00 Täter – Opferv – Polizei 19.30 fach. Gut. BachmeierJ 17.45 RegionalJ home 19.00 Herkules J19.30 hessenschauJ Bobby & Bill 09.50 RitterJ Rost 10.15 genial 08.40 Zenith 09.00 Arte Junior Abendschau 20.00 Tagesschau 20.15 18.30 Rundschau 18.45J freizeit 20.00 Tagesschau J 20.15 Herrliches Kleine lustigeJ Krabbler 10.40 SiebensteinJ Magazin 09.15 Karambolage 09.30 Gefragt – Gejagt. 21.00 Gefragt – Gejagt 19.15 Unter unserem JHimmel 20.15 Hessen 21.00 Herkules 21.45 die 11.05 Löwenzahn 11.30 JDie Sen- Meine überirdische Mutter. Komödie, F 21.45 rbb24 22.00 SportschauJ 22.20 Der KomödienstadelJ 21.45 RundschauJ jackpot-jägerJ 22.30J strassen stars dung mit der Maus 12.00 Der 2019 11.00 Faszination Wolkenkrat1- Was wurde aus Jugoslawien? 23.05 Sym- Sonntags-Magazin 21.55 MünchenJ 7 23.00 DieJ Montagsmaler 23.45J Ich trage falsche Prinz. Märchenfilm,v J CS/DDR zer 11.30 Vox Pop 12.10 Die wunderbare pathisanten – Unser Deutscher Herbst. 23.25 Fraueng‘schichtenJ 23.55 einen großen NamenJ 00.15 die jackpot-J 1985 13.30 Es warv (k)einmalJ im1 Mär - Welt derv Weine 12.30 Die Natur lässt Dokumentarfilm, D 2018 00.35 Loriots Ödipussi. Komödie,J D 1988 jäger 01.00 Song from the Forest. Do- chenland. Zeichentrickfilm, CDN/GB/ aufhorchen 13.15 Die Natur lässt aufhor- Wunschkind. Drama, D 2012 01.20 Einfach. Gut. BachmeierJ 1 kumentarfilm, USA/ZR/DJ 2013 USA/D 20061 14.45 Marinette 15.10 chen 14.00 Die Natur lässt aufhorchen 1 v J J v J Die langen großen Ferien 16.00 Belle und 14.45 Sakrale Bauwerke 16.15 Die MDR WDR SÜDWEST Sebastian 16.35J Anna und der wilde großen Traumkaufhäuser 17.10 Kunst im Wald 17.00 1, 2 oder 3 17.25 Die Pi- Paradies 17.40 Stanley Kubricksv Film- 18.20 Brisant 18.52 Sandmännchen 13.15 Menschen hautnah 14.00 16.00 Essgeschichten 16.30 Krause raten von nebenanJ 18.00 Wir Kinder aus musik im Konzertsaal 18.25 Köstliche 19.00 MDR Regional 19.30 MDR Glück auf Brasilianisch. Komödie, D 2011 kommt! 17.15 Dschungel unter Wasser dem Möwenweg 18.15J Der kleine Dra- Toskana J 18.55 Karambolage 19.10 aktuell 19.50J Kripo live 20.15 Sa- 15.30 Tamina auf MadeiraJ 16.001 18.05 Regional 18.15 Ich trage einen che Kokosnuss 18.35 Mama Fuchs und Arte Journal 19.30 GEO Reportage genhaft.J Reportagereihe. JRund um den Eine Reise in den Südosten Portugals großen Namen 18.45 Regional 19.15 Die Papa Dachs 18.47J Baumhaus 18.50 Un- 20.15 JLautlos wie die Nacht. Gauner- GardaseeJ 21.45 MDRJ aktuell 16.45J Hochzeitskönig. Komödie,J D Fallers 19.45 Regional 20.00 Tagesschau ser SandmännchenJ 19.00 Mia and me – komödie, F/I 1963 22.10 DouglasJ 22.00 MDR Zeitreise 22.30 Die Neue 2015 18.15 Tiere suchen ein ZuhauJ- 20.15 Höllental – Schicksalsschlucht. Abenteuer in Centopia 19.25 pur+ Fairbanks,1 Stummfilmheld und Holly- Leipziger Schule.v J Fluch und Segen einesJ se 18.451 Aktuelle Stunde 19.30 Dokumentarfilm, D 2018 21.45 Regional 19.50 logo! Die Welt und ich 20.00 woodlegende 23.05 Operndivenv – Opernt- malerischen Phänomens.J Dokumentar- Westpolv J 20.00 Tagesschau 20.15 22.05 Regional 22.30 So auf Erden. Erde an Zukunft 20.10J stark! 20.25J unten 00.00 Ludwig van Beethoven: film, D 2020 00.00 Neo Rauch – Gefähr- Wunderschön!J 21.45 Mord Jmit Aus- Drama, D 2017. Mit Edgar Selge Schau in meine Welt! J Die Klaviertrios ten und Begleiter. Dokufilm, D 2016 sicht 23.20J Rentnercops J 00.00 extra 3 00.45 Spätschicht1 . Show J J J v J J Sonntag, 19. April 2020 79

NDR 3 SAT RTL ZWEI VOX KABEL 1 07.35 Einfach genial. Magazin 06.15 mak/ro. Magazin 05.30 Evolution. Komödie, 05.30 Criminal Intent – Verbre- 08.20 Trucker Babes – 400 PS in 08.00 Mariss Jansons dirigiert 06.45 Tele-Akademie USA 2001. Mit David Du- chen im Visier. Krimiserie. Frauenhand 08.45 Emanuel Chabrier: Espa-J 07.30 Alpenpanorama. Reihe chovny1 Der Tröster / Cyber-Krieg / 10.15 Trucker Babes – 400 PS in na. Konzert 09.00 ZIB. Nachrichten 07.20 Infomercial Arm und reich / Ikarus / Frauenhand. Doku-Soap 09.00 Nordmagazin 09.05 Sternstunde Philosophie 08.20 Infomercial Zwillingsmord / Eiskalte 12.10 Wir kochen zusammen! 09.30 Hamburg Journal 10.05 Hoffmanns J 09.20 X-Factor: Das Unfassbare Spur / Ikarus / Zwillings- Zuhause beim Spitzen- 10.00 SH-Magazin J Erzählungen: Phantasti- 11.15 Die Schnäppchenhäuser – mord / Eiskalte Spur koch. Show 10.30 buten un binnen J sche Oper in fünf Akten Der Traum vom Eigenheim 12.05 We are the Champions! – 13.10 Abenteuer Leben Spezial 11.00 Hallo NiedersachsenJ von Jacques Offenbach 12.15 Die Schnäppchenhäuser – 50 Jahre Queen. Dokumen- 15.05 Mein Lokal, Dein Lokal – 11.30 Wunderschön! 13.00 ZIB Der Traum vom Eigenheim tarfilm, D 2020 Der Profi kommt. „La Fon- 13.00 75. Jahrestag der BefreiJ - 13.15 Österreich-Bild 13.15 Die Schnäppchenhäuser – 16.05 Mein Leben auf Achse. tana”, Freiberg ung J 13.40 WildeJ Inseln Jeder Cent zählt. U.a.: LKW-Fahrerin Vivien 16.05 News 13.30 NaturNah 14.25 Wilde Inseln J Doku-Soap 17.00 auto mobil. Magazin. Das 16.20 Mein Lokal, Dein Lokal – 14.00 GartenzeitJ 15.10 Wilde Inseln 14.15 Zuhause im Glück – Unser VOX Automagazin Andreas Der Profi kommt. „Gast- 14.30 ExpeditionenJ ins Tierreich 15.55 Wilde Inseln Einzug in ein neues Leben Jancke, Alexander Bloch haus 1470”, Zwickau 15.15 Expeditionen ins Tierreich 16.40 Alles eine Frage der 16.15 Der Trödeltrupp - 18.10 Biete Rostlaube, suche 17.15 Mein Lokal, Dein Lokal 16.00 Lieb und teuer. Magazin J Zeit. Drama, GB 2013 Das Geld liegt im Keller. Traumauto „Hispano”, Chemnitz 16.30 Sass: So isst der Norden J 18.30 1Schweizweit Doku-Soap 19.10 Ab ins Beet! Die 18.15 Mein Lokal, Dein Lokal 17.00 Bingo! Gewinnshow 19.00 heute J 17.15 Mein neuer Alter. Doku- Garten-Soap. Doku-Soap. „Zum Goldenen Löwen”, 18.00 Hanseblick. Magazin 19.10 NZZ Format. Magazin Soap. Ein Siebensitzer mit U.a.: Claus & Andi: Garten- Freital 18.45 DAS! Magazin 19.40 SchätzeJ der Welt Elektromotor Teich / Tobi & Silke: Ruhr- 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal. 20.00 Tagesschau J 20.00 Tagesschau 18.15 GRIP – Das Motormagazin pott-Hafen „Speisekammer”, Chemnitz J DOKUMENTATIONJ SATIREJ DRAMA SHOW KOMÖDIE

20.15 Land zwischen 20.15 Dieter Nuhr live! 20.15 Creed – Rocky‘s 20.15 Kitchen Impossible. Tim 20.15 Police Academy VII – den Meeren. Kabarett + Legacy. Drama, USA 2015 Mälzer blickt zurück auf die Mission in Moskau. Komö- Dokumentation. Von Flens- Satire. Nuhr hier, Mit1 Sylvester Stallone. Re- Highlights der zahlreichen die,1 USA 1994. Mit George burg bis Bornholm nur heute gie: Ryan Coogler Kochwettbewerbe. Gaynes. Regie: Alan Metter 21.45 Die NDR-Quizshow 21.30 Nektarios Vlachopoulos: 22.50 Chuck – Der wahre Ro- 23.25 Prominent! Magazin 22.00 Abenteuer Leben am Sonn- 22.30 Sportclub J Ein ganz klaresJ Jein! Show cky. Biografie, USA 2016. 00.05 Medical Detectives . Doku- tag. Magazin. Sebastian Le- 23.15 Sportclub Story. GlücksfallJ 22.15 Kebab extra scharf. Mit1 Liev Schreiber. Regie: reihe. Tödliches Verlangen ge kocht die Welt – Türkei. Fehlurteil –J 25 Jahre nach Komödie, A 2016. Mit And- Philippe Falardeau 00.55 Medical Detectives . Doku- Moderation: Tommy Scheel dem Boxkampf Schulz gegen reas1 Vitásek 00.40 Starsky & Hutch. reihe. Verwischte Spuren 00.00 Trucker Babes – 400 PS in Foreman 23.45 Red Sonja. Actionkomödie, 01.40 Medical Detectives . Doku- Frauenhand. Doku-Soap 23.45 Quizduell Fantasyfilm, vNL/USAJ 1985 USA1 2004. Mit Ben Stiller reihe. Mord in Serie 01.50 Trucker Babes – 400 PS in 00.35 Anne Will.J Diskussion Mit1 Brigitte Nielsen Regie: Todd Phillips 02.25 Medical Detectives . Doku- Frauenhand. Doku-Soap 01.35 Hanseblick.J Magazin 01.10 Lady Frankenstein. 02.25 Creed – Rocky‘s reihe. Tödliche Bakterien 03.25 Achtung Kontrolle! . 02.20 Tim Mälzer kocht! ShowJ Horrorfilm, I 1971 J Legacy. Drama, USA 2015 03.15 Medical Detectives . Reportagereihe 02.45 3 nach 9 J 02.40 1Wilde Inseln. Dokumentati- Mit1 Sylvester Stallone. Re- Dokureihe. Unter den 04.30 Achtung Kontrolle! . 04.45 Mein Norden. Magazin J onsreihe. Die Hebriden gie: Ryan Coogler Augen der Kirche Reportagereihe J SUPER RTL PHOENIX ONE ZDF NEO DR 1 15.30 Happy Feet. Animationsfilm, 16.15 Königliche Dynastien 17.00 Unser 13.50 Familie ist kein Wunschkonzert. 13.35 Terra X 14.20 Terra X 15.05 14.00 Unge Morse 15.30 Maddysten AUS/USA 2006 17.10 Go Wild! 17.40 Rhein – Handel und Wandel am Fluss. Roadmovie, D 2017 15.20 Das Ge- Terra X 15.50 Die glorreichen 10 16.30 Margrethe II – Hele Danmarks Bugs Bunny1 & Looney Tunes 18.10 Die Tom Dokumentarfilm, D 2019 18.30 Unser heimnis1 der Freiheit. Drama, D 2019 16.35 Sketch HistoryJ 17.00 DeathJ in Pa- Dronning 17.30 Dronningen holder frik- und Jerry Show 18.40 Woozle Goozle Rhein – Im Bann des Stroms 20.00 Tages- 16.55 Auf Achse 20.15v Bist1 du glück- radise 18.45J The Mallorca Files 20.15 varter 18.30 TV Avisen 19.00 Planeterne 19.05 ALVINNN!!! 19.45 Angelo! 20.15 schau 20.15 Die Inseln der Queen. Do- lich? Drama, D 2018. Mit Laura Tonke v Ein starkes Team. Knastelse. Krimireihe, 20.00 Vilde vidunderlige Danmark 21.00 Edward mit den Scherenhänden. Fanta- kumentationsreihe 21.00 Die Inseln der 21.45 Tatort. Die Guten1 und die Bösen. D 2016 21.45 Chaos-Queens: Die1 21 SØNDAG. Nyhedsmagasin 21.36 syfilm, USA 1990. Mit Johnny Depp 22.05 Queen J21.45 Die Inseln der Queen 22.30 Krimireihe, D 2020 23.15 Die Kennev- Braut sagt leider nein. Komödie, D 2017 Sportsmagasinet 22.10 Hamilton. Dra- Cold1 Justice – Verdeckte Spuren. Doku- Die Inseln der Queen 23.15 heute-show dys. Das1 Attentat / Zeit der Trauer 00.40 23.10v heute-showJ 1 23.40 Homies maserie. Mit Jakob Oftebro 23.00 Mord i mentationsreihe 22.55 Cold Justice 23.45 23.45 extra 3 Spezial 00.30 bilder der Tatort. Die Gutenv und die Bösen. Kri- 00.20 Inspector Banks. Krimiserie. Kalt Skærgården. Krimiserie 23.45 Vera Comedy TOTAL. Show 00.10 Infomercials geschichte. Dokumentationsreihe mireihe, D 2020. Mit Margarita Broich wieJ das Grab (1+2) J 01.20 Hercule Poirot 1 J TELE 5 DMAX KABEL 1 DOKU DISNEY CHANNEL TV 2 15.05 Neu im Kino 15.15 Timeless 17.05 15.40 Goldrausch: Dave Turin‘s Lost Mine 14.35 Baukatastrophen weltweit 20.15 16.05 We Bare Bears – Bären wie wir 15.15 Kærlig hilsen 16.05 Rita 16.55 Mysterious Island – Geheimnisvolle 16.30 Die Schatzsucher – Goldrausch in Die Schatzsucher von Oak Island. Doku- 16.50 Phineas und Ferb 17.25 Taffy Klipfiskerne 18.00 Nyhederne 18.15 Re- Insel. Abenteuerfilm, USA/D/THAI 2005 Alaska 17.25 Die Abholzer 18.20 Die mentationsreihe. Die Prophezeiung 21.00 17.55 Das Haus der 101 Dalmatiner gionale nyheder 18.25 Gutterne på kutter- 18.401 Mysterious Island – Geheimnis- Abholzer 19.15 Hurricane Man 20.15 Die Yamashitas Gold – Der Fluch des Pazifiks. 18.30 Schlimmer geht‘s immer mit Milo ne 19.00 Nyhederne 19.30 Regionalpro- volle Insel. Abenteuerfilm, USA/D/THAI Koffer-Jäger 20.40 Die Koffer-Jäger Dokumentationsreihe 21.40 Expedition Murphy 19.00 Miraculous 19.45 Die gram 20.00 Jo færre jo bedre. Quiz 21.00 2005 120.15 Gattaca. Sci-Fi-Film, 21.10 Die Koffer-Jäger 21.35 Die Koffer- ins Unbekannte. Dokumentationsreihe Beni-Challenge 20.00 Die Beni-Challenge Black or White. Drama, USA 2014 USA 1997. Mit Ethan Hawke 22.20 Jäger 22.05 Fang des Lebens 23.50 Bor- 23.05 Wettkampf der Waffenschmiede. 20.15 Golden Girls 23.05 Die Conners 23.00 Først til verdens ende 23.50 Inge- Basic Instinct.1 Erotikthriller, F/USA/GB der Control – Spaniens Grenzschützer Doku-Soap 01.50 Der Yeti – Neues vom 23.30 Die Nanny. Ein toller Begleiter / mann1 og hovedstaden 00.40 Station 2 1992 00.45 The Scythian. Actionfilm,1 00.15 Naked Survival – Ausgezogen in Schneemenschen. Dokumentation 04.15 Das Turnier in Atlantic City / Der graue 01.15 Klipfiskerne 02.15 Station 2 03.05 RUS 2018 02.30 Dauerwerbesendung die Wildnis 01.10 Naked Survival Baukatastrophen weltweit Panter 00.45 Micky Maus Alarm 112 04.00 Nyhederne og Vejret 1 80 Montag, 20. April 2020

DAS ERSTE ZDF RTL SAT.1 PRO 7 05.30 ZDF-Morgenmagazin 05.20 zdf.formstark 05.10 Explosiv – Weekend 05.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen 07.30 Speechless 09.05 Live nach Neun 05.30 ZDF-Morgenmagazin 06.00 Guten Morgen Deutschland 10.00 SAT.1-Frühstücksfernse- 08.20 How I Met Your Mother 09.55 In aller Freundschaft J– 09.00 heute Xpress 08.30 GZSZ. Soap hen Spezial – Gemeinsam 10.05 Mike & Molly. Sitcom Die jungen ÄrzteJ 09.05 Volle Kanne. Magazin J 09.00 Unter uns. Soap durch die Krise! 10.30 Man with a Plan 10.45 Meister des Alltags 10.30 Notruf HafenkanteJ 09.30 Alles was zählt. Soap 11.00 Im Namen der Gerechtig- 11.00 Train My Body mit Fernan- 11.15 Wer weiß denn sowas?v J 11.15 SOKO Wismar J 10.00 Der Blaulicht-Report. keit – Wir kämpfen für Sie! da Brandão 12.00 Tagesschau J 12.00 heute v J Doku-Soap 12.00 Anwälte im Einsatz 11.25 Train My Body mit Daniel 12.15 ARD-Buffet. Magazin J 12.10 drehscheibe. MagazinJ 12.00 Punkt 12. Magazin 13.00 Anwälte im Einsatz Aminati 13.00 ARD-MittagsmagazinJ 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Die Superhändler – 14.00 Auf Streife. Doku-Soap 11.50 Last Man Standing. Sitcom 14.00 Tagesschau J 14.00 heute – in Deutschland 4 Räume, 1 Deal. Show 15.00 Auf Streife -Die 12.15 2 Broke Girls 14.10 Rote Rosen. TelenovelaJ 14.15 Die Küchenschlacht J 15.00 Kitsch oder Kasse. Show Spezialisten. Doku-Soap 12.40 Mom. Sitcom 15.00 Tagesschau J 15.00 heute Xpress 16.00 Marco Schreyl. Talkshow 16.00 Klinik am Südring 13.30 Two and a Half Men 15.10 Sturm der Liebe J 15.05 Bares für Rares 17.00 Hensslers Countdown – 17.00 Die Familienhelfer. Doku- 14.50 The Middle. Sitcom 16.00 Tagesschau J 16.00 heute – in EuropaJ Kochen am Limit. Show Soap 15.45 The Big Bang Theory 16.10 Sehnsucht SegelnJ 16.10 Die Rosenheim-CopsJ 17.30 Unter uns. Soap 17.30 Sat.1 Regional 17.00 ProSieben Spezial: Corona- 17.00 Tagesschau J 17.00 heute J 18.00 Explosiv – Das Magazin 18.00 Richter und Sindera – Ein Update. Live. Magazin 17.15 Brisant J 17.10 hallo deutschland J 18.30 Exclusiv – Star-Magazin Team für harte Fälle 17.05 taff. Magazin 18.00 Wer weiß dennJ sowas? 17.45 Leute heute.J Magazin 18.45 RTL aktuell 18.30 Grünberg und Kuhnt 18.00 Newstime 18.50 Großstadtrevier 18.00 SOKO München J 19.03 Wetter 19.00 Big Brother. Show 18.10 Die Simpsons 19.45 Wissen vor acht J 19.00 heute J 19.05 Alles was zählt. Soap 19.50 BILD Corona Spezial 19.05 ProSieben Spezial: Corona- 19.50 Wetter v J 19.20 Wetter v J 19.40 Gute Zeiten,schlechte 19.55 Sat.1 Nachrichten. Mode- Update. Live. Magazin 20.00 Tagesschau v J 19.25 WISO.J Magazin Zeiten. Soap ration: Marc Bator 19.10 Galileo. Magazin J J DOKUMENTATIONJ THRILLERJ SHOW REPORTAGE COMEDYSERIE

20.15 Im Reich der Wolga – 20.15 Neben der Spur – Erlöse 20.15 Wer wird Millionär? Show. 20.15 Deutschlands 20.15 Young Sheldon. Dr. Sturgis, Ein Strom zwischen den mich. Thriller, D 2018. Mit Wegen des Coronavirus muss Corona-Helden: Meemaw und der Morgen da- Kontinenten Ulrich1 Noethen. Regie: Josef auch WwM ohne Zuschauer Wir sagen Danke! nach / Vanilleeis, Herrenbe- Dokumentation Rusnak auskommen. Reportage suche und die blühende Tulpe 21.00 Hart aber fair. 21.45 heute-journal 22.15 Extra – Das RTL Magazin. 22.15 Big Brother. Show 21.15 The Big Bang Theory. Sit- 22.15 Tagesthemen 22.15 Fiftyv ShadesJ of Grey. Moderation: Nazan Eckes 00.15 akte. Magazin. U.a.: Gewin- com. Probewohnen bei Mut- 22.45 Die Story im Ersten.J Doku- Erotikfilm, USAJ 2015. Mit 23.25 Spiegel TV. Magazin ner und Verlierer tern / Such dir eine Inderin! / mentationsreihe.J Jahrhun- Dakota1 Johnson, Jamie Dorn- 00.00 RTL Nachtjournal der Corona-Krise Ab nach Baikonur! / Mamis dertdiebstahl in Dresden an, Jennifer Ehle. Regie: Sam 00.30 Die Alltagskämpfer – Über- 01.05 Promis unter Palmen – Für Liebling 23.30 Getrennt durch Stachel- Taylor-Johnson Leben in Deutschland Geld mache ich alles! Show 23.10 Late Night Berlin. Show draht – Jugendjahre imJ KZ 00.10 heute+ 02.00 Ohne Filter – So sieht mein 02.50 Ranking the Stars. Show. 00.20 Young Sheldon. Comedyserie Gusen. Dokumentation 00.20 Sebastian Pufpaff:v J Noch Leben aus! Gäste: Charlotte Würdig, 01.10 The Big Bang Theory 00.15 Nachtmagazin nicht Schicht! 02.25 Der Blaulicht-Report. Olivia Jones, Claudia Effen- 02.50 ProSieben Spätnachrichten 00.35 Tatort. Die Guten undJ die 00.30 Die schöne Krista. Doku- Doku-Soap berg, Natascha Ochsen- 02.55 Baskets. Comedyserie Bösen. Krimireihe,J D 2020 mentarfilm, D 2013 03.15 Der Blaulicht-Report. knecht u.a. 03.35 Undateable. Comedyserie 02.05 1Tagesschau 02.00 Tempel. Dramaserie Doku-Soap 03.35 Richtig witzig! Show 04.15 2 Broke Girls. Sitcom J KIKA ARTE RBB BR HESSEN 08.10 Zoés Zauberschrank 08.35 Lilys 06.50 Streetphilosophy 07.15 360° Geo- 14.30 Die Farben der Liebe. Komödie, 14.45 Gefragt – Gejagt 15.30 Schnitt- 18.25 Brisant 18.45 Die Ratgeber Strandschatz Eiland 08.50 Weißt du ei- Reportage 08.00 Wenn nachts der Ozean D 2004 16.00 rbb24 16.15 Gefragt – Ge- gut. 16.00 Rundschau 16.15 Wir in 19.15 alle wetter 19.30 hessenschau gentlich, wie lieb ich dich hab? – Die Aben- erwacht 08.45 Stadt Land Kunst 09.40 jagt 17.051 Eisbär, Affe & Co. 18.00 rbb Bayern 17.30 RegionalJ 18.00 Abend- 20.00 TagesschauJ 20.15 defacto. MaJ- teuer des kleinen Hasen 09.10 Meine GEO Reportage 10.35 GEO Reportage UM6 18.27 zibb 19.30 Abendschau schauJ 18.30 RundschauJ 19.00 Un- gazin 21.00 Mensch, Leute! 21.30J Schmusedecke 09.14 KiKANiNCHEN 11.30 Island: Sommer der Polarfüchse 20.00 Tagesschau 20.15 Super.Markt kraut J 19.30 Dahoam is Dahoam hessenschau kompaktJ 21.45 Tatort. 09.15 Ene Mene Bu 09.24J KiKANiN- 12.15 Re: 12.50J Mit offenen Karten 21.00 Schätzen, bieten, bangen 21.45 20.15 JMein Job 21.00 BayernJ erleben Am EndeJ geht man nackt. Krimireihe, D CHEN 09.25 Super Wings 10.00 Wickie 13.00 Stadt Land Kunst 13.40 Habe-v rbb24 22.00 Tatort.J Die Spieler. Kri- 21.45 JRundschau Magazin 22.00 Le-J 2017 23.10 heimspiel! 23.551 Die und die starken Männer 11.10 logo! musJ Papam. JTragikomödie, I/F 2011 mireihe, D 2005 23.30 Polizeiruf 110. benslinien 22.45 Fast wia im richtigenJ Kinder der Villa Emma. Drama, A/D 2016 11.20 Lassie 13.15 Ein Fall für TKKG 16.10 Kirgisistan – Das Glück1 der Er- Der Fall Preibisch.1 Krimireihe, D 1991 Leben 23.30 Christine EixenbergerJ – J01.40 Bleib bei mir. Gesell1 - 13.40 Tiere bis untersJ Dach 14.10J de… 17.05 X:enius 17.35 Von Tierenv 00.50 Nordisch herb. Der1 Schimmelreiter Live auf derJ Bühne! 00.15 Ringlstetter schaftskomödie, D 2009 Schloss EinsteinJ 15.00 H2O – Plötzlich undJ Hexen 18.25 Von Tieren und Hexen J v J 1 J J J J J Meerjungfrau 15.50 Horseland, die Pfer- 19.20 Arte Journal 19.40 Re:. Reporta- MDR WDR SÜDWEST deranch 16.35 Sherlock Yack – Der Zoo- gereihe. Dem IS verfallen – Ein Vater detektiv 16.50 Geronimo Stilton 17.35 sucht seine Söhne in Syrien 20.15 15.15 Gefragt – Gejagt 16.00 MDR 16.15 Hier und heute 18.00 WDR aktu- 14.15 Eisenbahn-Romantik 14.45 Eisen- Power Players 18.00 Wir Kinder aus dem True Grit – Vergeltung. Western, USA um vier 17.45 MDR aktuell 18.10 ell / Lokalzeit 18.15 Servicezeit bahn-Romantik 15.15 Der Südwesten von Möwenweg 18.15 Der kleine Drache 2010. Mit Jeff Bridges 22.00J Die1 Brisant 18.54 SandmännchenJ 18.45 Aktuelle Stunde 19.30 Lokalzeit oben 16.05 Kaffee oder Tee 17.05 Kaffee Kokosnuss 18.35 Mama Fuchs und Pa- Addams Family in verrückter Tradition. 19.00 MDRJ Regional 19.30 MDRJ ak- 20.00 TagesschauJ 20.15 Feuer J& oder Tee 18.00 Regional 18.15 Regional pa Dachs 18.47J Baumhaus 18.50 Unser Komödie, USA 1993 v J 23.30 1 Der tuell 19.50J Mach dich ran! 20.15J Flamme 21.00 Passt,J wackelt und hat 18.45 Regional 19.30 Regional 20.00 SandmännchenJ 19.00 Mia and me blaue Express. Drama, SU 1929 00.35 Polizeiruf 110. MamaJ kommt bald Luft 21.45 WDR Jaktuell 22.10 La- Tagesschau 20.15 rundum gesund 21.00 19.25 Die beste Klasse Deutschlands Liebe auf Sibirisch – vOhneJ Ehemann1 bist wieder.J Krimireihe, D 2003 J 21.45 dies NightJ 23.10 Mitternachtsspitzen Die Ernährungs-Docs 21.45 Regional 19.50 logo! 20.00 KiKA Live 20.10J du keine Frau! Dokumentarfilm, D/RUS 1MDR aktuell 22.05 Fakt ist! 23.05 ClassicsJ 00.15 Die MockridgesJ – Eine 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister Find me in Paris – Tanz durch die Zeit.J 2017 01.55 Quatsch und die Nasenbär- Der stille Don. Kriegsdrama,v JSU 1957 Knallerfamilie 01.40 Erlebnisreisen des Alltags 23.00 Gefragt – Gejagt 23.45 Freude und VerzweiflungJ / ErnsteJ Lage bande. Familienfilm, D 2014 00.50 Betonfraß.J Drama, JD 2014 02.00 LokalzeitJ aus Köln Stadt – Land – Quiz 00.30 Quizduell 1 1 J J J 1 Montag, 20. April 2020 81

NDR 3 SAT RTL ZWEI VOX KABEL 1 06.30 Emmas Chatroom 09.40 Sebastian Pufpaff: Noch 06.25 Privatdetektive im Einsatz 05.15 CSI: NY. Krimiserie 05.50 Without a Trace - 07.20 Rote Rosen. Telenovela nicht Schicht! 07.25 Die Straßencops West – 06.55 CSI: Den Tätern auf Spurlos verschwunden 08.10 Sturm der Liebe 09.45 nano. Magazin Jugend im Visier der Spur. Krimiserie 06.40 The Mentalist 09.00 Nordmagazin J 10.15 10.000 Kilometer Russ- 08.25 Frauentausch. Doku-Soap 08.50 Verklag mich doch! 07.35 Navy CIS: L.A. Krimiserie 09.30 Hamburg JournalJ land. Reportage 10.20 Frauentausch. Doku-Soap 09.50 Verklag mich doch! 08.30 Navy CIS 10.00 SH-Magazin J 11.00 10.000 Kilometer Russland 12.20 Frauentausch. Doku-Soap 10.50 vox nachrichten 09.25 Blue Bloods – Crime Scene 10.30 buten un binnen. MagazinJ 11.45 Zu Tisch ... J 14.10 Die Wollnys – Eine 10.55 Mein Kind, dein Kind New York. Krimiserie 11.00 Hallo NiedersachsenJ 12.15 Servicezeit. Magazin J schrecklich große Familie! 12.00 Shopping Queen 11.15 Without a Trace - 11.35 Einfach genial. Magazin 12.45 Konstanz, da will ich hin! Doku-Soap 13.00 Zwischen Tüll und Tränen. Spurlos verschwunden 12.00 Giraffe & Co. J 13.15 Wunderland J 15.10 Die Wollnys – Eine Doku-Soap. U.a.: Wetzlar / 12.10 Castle. Krimiserie 12.25 In aller Freundschaft J 14.00 Wunderland schrecklich große Familie! „Marie Bernal” 13.05 The Mentalist. Krimiserie 13.10 In aller FreundschaftJ – 14.45 Hafen Hamburg Doku-Soap 14.00 Mein Kind, dein Kind 14.00 Hawaii Five-0 Die jungen Ärzte J 15.30 Hafen Hamburg. 16.10 Hilf mir! Jung, pleite, 15.00 Shopping Queen 14.55 Navy CIS: L.A. Krimiserie 14.00 NDR Info 16.10 Hafen Hamburg verzweifelt ... 16.00 4 Hochzeiten und eine 15.50 Kabel Eins News 14.15 die nordstory v J 16.55 Hafen Hamburg 17.05 RTLZWEI News Traumreise. Doku-Soap. Tag 16.00 Navy CIS. Krimiserie. 15.15 Wildes VenedigJ 17.40 Seine Majestät, der See 17.10 RTLZWEI Wetter 1: Manuela, Feldkirch (A) Schnelle Liebe 16.00 NDR Info J 18.30 nano. Magazin 17.15 Krass Schule – Die jungen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 16.55 Abenteuer Leben 16.25 Gefragt – GejagtJ 19.00 heute Lehrer. Doku-Soap. Schmie- 18.00 First Dates – Ein Tisch für täglich. Magazin 17.10 Leopard, SeebärJ & Co. 19.20 Kulturzeit. Magazin riger Fotograf belästigt zwei. Doku-Soap 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal – 18.15 Die NordreportageJ 19.50 SebastianJ Pufpaff: Schülerin 19.00 Das perfekte Dinner. Wer Der Profi kommt „Haunstet- 18.45 DAS! Magazin J Noch nicht Schicht! 18.10 Köln 50667. Gewissensbisse ist der Profi? U.a.: Gerhard ter Hof”, Augsburg 20.00 Tagesschau J 20.00 Tagesschau 19.10 Berlin – Tag & Nacht „Gerd', 65 Jahre 18.55 Achtung Kontrolle! J MAGAZINJ DOKUMENTARFILMJ DOKU-SOAP DOKU-SOAP SCI-FI-FILM

20.15 Markt. 20.15 Die Rhön – Naturschönhei- 20.15 Prominent und obdachlos – 20.15 First Dates Hotel. 20.15 Matrix. Sci-Fi-Film, Magazin. Espresso-Pulver: ten im Land der offenen Gosse statt Glamour. Mit- Nico (26) wünscht sich USA 1999. Mit Keanu Ree- Wie gut ist die Qualität? Mo- Fernen. Dokufilm, D 2016. wirkende: Elena Miras, eine künstlerisch begabte ves.1 Regie: The Wachowski deration: Jo Hiller Regie: Heribert Schöller Christian Lohse, Jens Hilpert Traumfrau. Brothers 21.00 Die Tricks der Gartenindus- 21.00 Im Reich des Froschkö- 22.15 Pleite unter Palmen. Doku- 22.10 Prince Charming. 23.05 Matrix Reloaded. trie. DokumentationJ nigs. Dokumentation J mentationsreihe. Pleite unter Doku-Soap Sci-Fi-Film, USA 2003. Mit 21.45 NDR Info 21.45 Erlebnisreisen. Palmen – Pilot 23.45 vox nachrichten Keanu1 Reeves 22.00 Gesunde Ernährung:J Was Reportagereihe 00.10 exklusiv. Reportagereihe. 00.05 Medical Detectives. Doku- 01.30 Kabel Eins Late News dürfen wirJ essen? Doku 22.00 ZIB 2 Der große Bordell-Check: reihe. Abgründe 01.35 Immortal – Die Rück- 22.45 Kulturjournal. Magazin 22.25 8m² Einsamkeit – Einzel- Kölns Freudenhaus XXL 00.55 Medical Detectives. Doku- kehr der Götter. Mysteryth- 23.15 Maria Wern, Kripo GotJ- haft inJ Virginia. Dokumen- 01.05 exklusiv – Die Reportage. reihe. Jäger und Gejagte riller,1 F/I/GB 2004 land. Totenwache. KrimireiJ- tarfilm, USA 2016 Mein Hobby ist mein Leben – 01.40 Medical Detectives. Doku- 03.15 Kabel Eins Late News he,1 S 2010. Mit Eva Röse 23.50 Unser Baby soll leben FANtastisches Deutschland reihe. Skrupellos 03.20 Police Academy VII – 00.45 Coronavirus-Update 00.20 10vor10. Nachrichten 01.50 exklusiv. Camping extrem – 02.25 Medical Detectives. Doku- Mission in Moskau. 01.15 Markt. Magazin J 00.50 Anne Will. Diskussion v J Auch gerne nackt! reihe. Tod am Straßenrand Komödie,1 USA 1994. Mit 02.00 Sass: So isst der NordenJ 01.50 Rockpalast Crossroads. 02.40 exklusiv – Die Reportage. 03.10 Medical Detectives. George Gaynes J J SUPER RTL PHOENIX ONE ZDF NEO DR 1 15.20 Coop gegen Kat 15.45 AL- 14.00 phoenix vor ort 14.45 phoenix plus 15.50 Familie Dr. Kleist 16.40 Hot in 13.30 Psych 14.55 Monk 16.20 Psych. 14.15 Hercule Poirot 16.00 TV Avisen VINNN!!! 16.10 Zig & Sharko 16.40 16.00 Die Story 16.45 Musste Weimar Cleveland 17.20 Lindenstraße 17.50 Auf 17.40 Bares für Rares 18.35 Dinner Ekstra 16.10 Søren Ryge 16.40 Landsby- Zak Storm 17.10 Go Wild! 17.40 Bugs scheitern? 17.30 phoenix der tag 18.00 Achse 18.40 Sturm der vLiebe 20.15 Date 19.20 Bares für RaresJ 20.15 hospitalet 17.25 Jordemoderen 18.30 TV Bunny & Looney Tunes 18.10 Die Tom und Süßes ohne Sünde 18.30 Die Inseln der Das Ende der Geduld. Drama, D 2014. Mit Inspector Barnaby. Ein FunkeJ genügt / Die Avisen 18.55 Vores Vejr 19.05 Danmark Jerry Show 18.40 Woozle Goozle 19.05 Queen 19.15 Die Inseln der Queen 20.00 Martina Gedeck 21.45 extra 3. Maga1- Druiden kommen. Krimireihe,J GB 2011.1 derhjemme 20.00 Forsvundne arvinger. ALVINNN!!! 19.45 Angelo! 20.15 Tagesschau 20.15 Die Inseln der Queen zin 22.30 Grand Hotel. Dramaserie. Ali- Mit Neil Dudgeon 23.15 The Mallorca Dokumentation 21.00 TV Avisen 21.30 Girls Club – Vorsicht bissig! Komödie, 21.00 Kuba – Das grüne Herz der Karibik cia hinter Gitternv / Alfredo in Nöten 00.00 Files 00.45 The Rookie. Lügen und Ein- McDonald og Dodds 23.05 Løvens Hule USA/CDN 2004 22.00 Edward mit1 21.45 heute-journalJ 22.15 unter den Der Bozen-Krimi: Zündstoff. Kriminal- sichten / Fleisch undJ Blut 02.05 heute- Storbritannien 00.05 Hercule Poirot. Kri- den Scherenhänden. Fantasyfilm, USA linden 23.00 phoenix der tag 00.00 film, D 2020 01.30 Grand Hotel 03.00 show 02.35 Homies 03.10 Neo Maga- miserie. Mr. Davenheims forsvinden / Do- 1990 00.00 30 Rock 00.301 Infomercials unter den linden J kinokino1 03.15 Hot in Cleveland zin Royale Classics 03.35 Blockbustaz bbelt synd 01.50 I farezonen J J J J TELE 5 DMAX KABEL 1 DOKU DISNEY CHANNEL TV 2 16.05 Dauerwerbesendung 16.15 Kalko- 16.15 Border Control 16.45 Border Con- 14.00 Hunde im Einsatz 20.15 Achtung 15.45 The Boss Baby: Wieder im Geschäft 16.00 Alarmcentralen 17.00 Nyhederne fes Mattscheibe 16.30 Star Trek – Das trol – Spaniens Grenzschützer 17.15 Abzocke – Urlaubsbetrügern auf der Spur. 16.05 Kim Possible 16.30 We Bare Bears og Vejret 17.12 Regionale nyheder 17.20 nächste Jahrhundert 17.20 Star Trek – Steel Buddies – Stahlharte Geschäfte Dokumentationsreihe. Moderation: Peter 16.50 Phineas und Ferb 17.25 Taffy Go' aften Live 18.00 Nyhederne 18.25 Go' Raumschiff Voyager 18.15 Star Trek – 18.15 Helden der Baustelle 19.15 Aben- Giesel 21.50 Mein Revier. Doku-Soap. 17.55 Das Haus der 101 Dalmatiner aften Live 19.00 Nyhederne 19.30 Regi- Das nächste Jahrhundert 19.10 Babylon teuer Autobahn: Brennpunkte 20.15 Sid- Ordnungshüter räumen auf 23.20 Notruf 18.30 Schlimmer geht‘s immer mit Milo onalprogram 20.00 Kærlig hilsen 20.50 5 20.15 Sternenkrieger – Survivor. neys Welt 21.15 Ivan & Zoran – Die Bal- USA – Einsatz in der Nachtschicht. Doku- Murphy 19.00 Miraculous 19.45 Kung Fu Barn af Balletten 21.30 Nyhederne 22.00 Sci-Fi-Film, USA 2014 22.00 Huma- kan-Car-Connection 22.15 Supercar mentationsreihe 03.35 US-Police Uncut: Panda: Die Tatzen des Schicksals 20.15 Regionale nyheder 22.15 TBA 23.15 Trai- noid – Der1 letzte Kampf der Menschheit. Blondie 23.15 California Hot Rods 00.15 Das Beste aus Live PD. Dokumentations- Disney Magic Moments 21.40 Die Nanny lerpark Danmark 23.45 Ingemann og Sci-Fi-Film, USA 2016 00.00 1 Gatta- Sidneys Welt. Doku-Soap 01.10 Ivan & reihe. Festnahme in Florida 04.50 Myste- 22.05 Golden Girls 00.55 Micky Maus hovedstaden 00.35 Razzia 01.05 Grænse- ca. Sci-Fi-Film, USA 1997 Zoran – Die Balkan-Car-Connection rien im Museum 01.00 Teleshopping 03.00 Teleshopping patruljen 01.35 Grænsepatruljen 1 82 Dienstag, 21. April 2020

DAS ERSTE ZDF RTL SAT.1 PRO 7 05.30 ZDF-Morgenmagazin 05.00 hallo deutschland 05.25 Exclusiv – Star-Magazin 05.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen 05.20 Mom. Sitcom 09.05 Live nach Neun 05.30 ZDF-Morgenmagazin 05.35 Explosiv – Das Magazin 10.00 SAT.1-Frühstücksfernse- 06.00 The Middle 09.55 In aller Freundschaft J– 09.00 heute Xpress J 06.00 Guten Morgen Deutschland hen Spezial ! 06.50 Two and a Half Men Die jungen ÄrzteJ 09.05 Volle Kanne. Magazin J 08.30 GZSZ. Soap 11.00 Im Namen der Gerechtig- 08.05 The Big Bang Theory 10.45 Meister des Alltags 10.30 Notruf HafenkanteJ 09.00 Unter uns. Soap keit – Wir kämpfen für 09.15 How I Met Your Mother 11.15 Wer weiß denn sowas?v J 11.15 SOKO Wismar J 09.30 Alles was zählt. Soap Sie!. Doku-Soap 10.55 Mike & Molly 12.00 Tagesschau J 12.00 heute v J 10.00 Der Blaulicht-Report 12.00 Anwälte im Einsatz 11.20 Man with a Plan. Abbitte 12.15 ARD-Buffet. Magazin J 12.10 drehscheibe. MagazinJ 12.00 Punkt 12. Magazin Doku-Soap 11.45 Last Man Standing. Sitcom 13.00 ARD-MittagsmagazinJ 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Die Superhändler – 13.00 Anwälte im Einsatz 12.15 2 Broke Girls. Sitcom 14.00 Tagesschau J 14.00 heute – in Deutschland 4 Räume, 1 Deal. Show 14.00 Auf Streife. Doku-Soap 12.40 Mom. Sitcom 14.10 Rote Rosen. TelenovelaJ 14.15 Die Küchenschlacht J 15.00 Kitsch oder Kasse. Show 15.00 Auf Streife - Die 13.30 Two and a Half Men 15.00 Tagesschau J 15.00 heute Xpress 16.00 Marco Schreyl. Talkshow Spezialisten. Doku-Soap 14.50 The Middle. Sitcom 15.10 Sturm der Liebe J 15.05 Bares für Rares 17.00 Hensslers Countdown – 16.00 Klinik am Südring 15.45 The Big Bang 16.00 Tagesschau J 16.00 heute – in EuropaJ Kochen am Limit 17.00 Die Familienhelfer Theory. Sitcom 16.10 Sehnsucht SegelnJ 16.10 Die Rosenheim-CopsJ 17.30 Unter uns. Soap 17.30 Sat.1 Regional 17.00 ProSieben Spezial: Corona- 17.00 Tagesschau J 17.00 heute J 18.00 Explosiv – Das Magazin 18.00 Richter und Sindera – Ein Update. Live. Magazin 17.15 Brisant J 17.10 hallo deutschland J 18.30 Exclusiv – Star-Magazin Team für harte Fälle 17.05 taff. Magazin 18.00 Wer weiß dennJ sowas? 17.45 Leute heute.J Magazin 18.45 RTL aktuell 18.30 Grünberg und Kuhnt. 18.00 Newstime 18.50 WaPo Bodensee 18.00 SOKO Köln J 19.03 Wetter Doku-Soap 18.10 Die Simpsons 19.45 Wissen vor acht – Natur J 19.00 heute/Wetter J 19.05 Alles was zählt. Soap 19.00 Big Brother 19.05 ProSieben Spezial: Corona- 19.50 Wetter v J 19.20 Wetter v J 19.40 Gute Zeiten, 19.50 BILD Corona Spezial Update. Live. Magazin 20.00 Tagesschau v J 19.25 Die Rosenheim-CopsJ schlechte Zeiten. Soap 19.55 Sat.1 Nachrichten 19.10 Galileo. Magazin J J HISTORIENSERIEJ DOKUMENTATIONv J SHOW KRIMISERIE SHOW

20.15 Charité. Historienserie. 20.15 Elizabeth II. – 20.15 Die 25... Show. Esther, das 20.15 Navy CIS. 20.15 The Masked Singer. Show. Barmherzigkeit / Kaiserwet- die ewige Queen. Wunderschwein / Bethy Zim- Krimiserie. Pink Flamingo / Jury: Ruth Moschner, Rea ter / Das Licht der Welt. Mit Dokumentation mermann: Von der Tellerwä- Das letzte Geleit. Mit Garvey. Moderation: Matthi- Alicia von Rittberg 21.00 Frontal 21. Magazin scherin zur Millionärin! / Mark Harmon as Opdenhövel 22.30 Report München. 21.45 heute-journal 22.15 Temptation Island – Versu- 22.15 Hawaii Five-0. Krimiserie. 23.10 red. Spezial. Magazin. The Magazin. Moderation: And- 22.15 Kleine Herzen – WartenJ chung im Paradies Der gigantische Kokon. Als Masked Singer (5/6). Mode- reas Bachmann auf ein zweitesJ Leben 23.10 Temptation Island – Versu- McGarretts Freund ermordet ration: Annemarie Carpen- 23.00 Tagesthemen 22.45 Markus Lanz. Talkshow chung im Paradies wird, der Tatverdacht auf die dale, Viviane Geppert 23.30 Die Charité – Geschichten 00.00 heute+ J 00.00 RTL Nachtjournal anderen CIA-Agents aus dem 23.40 The Masked Singer. Show von Leben und Tod 00.15 Sebastian Pufpaff: NochJ 00.30 Bones – Die Knochenjäge- Team des Verstorbenen. 02.05 red. Spezial. Magazin. The 00.15 Nachtmagazin nicht Schicht! rin. Krimiserie. Der Toten- 23.10 Spiegel TV – Reportage Masked Singer (5/6) 00.35 Mordkommission Istan- 00.20 Fifty Shades of Grey. gräber und andere Rückkeh- 00.15 Dinner Party – Der Late- 02.25 ProSieben Spätnachrichten bul. Die Tote in derJ Zisterne. Erotikfilm, USA 2015 rer / Die Prinzessin auf der Night-Talk. Gespräch. Gast: 02.30 2 Broke Girls. Krimireihe,1 D/TRK 2008. 02.15 1 The Fall – Tod in Belfast. Birne / Ein Wettlauf gegen Peter Neururer Sitcom. Soft Opening Mit Erol Sander My Adventurous Song. vKriJ- den Schaum / Das Salz in 01.15 So gesehen. Magazin 02.55 Mike & Molly. Sitcom 02.05 Tagesschau mireihe,1 GB 2013 den Wunden 01.20 Navy CIS. Krimiserie 03.15 Last Man Standing. J KIKA v JARTE RBB BR HESSEN 07.20 Die Biene Maja 07.45 Sesam- 05.00 Mein Leben: Ein Tanz. Dokumen- 13.00 rbb24 13.10 Verrückt nach Meer 15.30 Schnittgut 16.00 Rundschau 17.50 hessenschau kompakt 18.00 Main- straße 08.07 KiKANiNCHEN 08.10 Zoés tarfilm, ISL/E/USA 2016 06.20 14.00 Nashorn, Zebra & Co. 14.30 16.15 Wir in Bayern 17.30 Regional tower 18.25 Brisant 18.45 Die Ratge- Zauberschrank 08.35 LilysJ Strandschatz X:enius 06.50 X:enius 07.10 ARTE Der See der Träume. Drama, D 2006 18.00 AbendschauJ 18.30 RundschauJ ber 19.15 alle wetter 19.30 hessen- Eiland 08.50 Weißt du eigentlich, wie lieb Journal Junior 07.15 GEO JReportage 16.00 rbb24 16.15 Gefragt – Gejagt1 19.00 Gesundheit! J 19.30 Dahoam schau 20.00 TagesschauJ 20.15 Tobis ich dich hab? 09.10 Meine Schmusede- 08.00 GuteJ Nachrichten Jvom Planeten – 17.05 Eisbär, Affe & Co. 18.00 rbb UM6 is Dahoam 20.15J Trost, Kraft und StädtetripJ 21.00 Erlebnis Hessen cke 09.14 KiKANiNCHEN 09.15 Ene Wasser 08.45 Stadt Land Kunst 09.50 18.27 zibb 19.30 Abendschau 20.00 Ta- JKolleg*innen 21.00 JBestes Kabarett! 21.45J Weinbau im KlimawandelJ 22.15 Mene Bu 09.24J KiKANiNCHEN 09.25 Die Alpen – Eine große Geschichte gesschau 20.15 Geheimnisvolle Orte 21.45 RundschauJ Magazin 22.00 Ir- hessenschauJ kompakt 22.30 Vom Glück,J Super Wings 10.00 Belle und Sebastian 10.45 Wilde Karpaten 11.30 Wilde Kar- 21.00 Bilderbuch 21.45 rbb24 22.00 gendwie und Sowieso 22.45 Tatort. ein Frankfurter zu sein 23.15 Wun- 11.00 logo! 11.10 Wendy 13.15 paten 12.15 Re: 12.50 Mit offenenJ Sträter 22.45J Nuhr Wissenswertes 23.30 Roulette mit sechs Kugeln.J Krimireihe derkinder. Kriegsdrama, D 2011 Ein Fall für TKKG 13.40 Tiere bis un- Karten 13.00 Stadt Land Kunst 13.40 Talk aus Berlin 00.00 Besser als Krieg 1983 00.15 NachtlinieJ 00.45 BR-Klassik1 00.50 Vom Glück, ein FrankfurterJ 1 zu sein tersJ Dach 14.10J Schloss Einstein Verratenes Glück.J Drama, F 2018 v J J 1 15.00 H2O – Plötzlich Meerjungfrau 16.10 Rapa Nui – Osterinsel 17.05 MDR WDR SÜDWEST 15.50 Horseland,J die Pferderanch 16.35 X:enius 17.30 Von Tieren und Hexenv Sherlock Yack – Der Zoodetektiv 16.50 18.25 Von Tieren und Hexen 19.20 Arte 16.00 MDR um vier 17.45 MDR aktu- 16.00 WDR aktuell 16.15 Hier und 16.05 Kaffee oder Tee 17.05 Kaffee oder Geronimo Stilton 17.35 Die Abenteuer Journal J19.40 Re:. Reportagereihe. ell 18.10 Brisant 18.54 Sandmänn- heute 18.00 aktuell / Lokalzeit 18.15 Tee 18.00 Regional 18.15 Regional 18.45 des jungen Marco Polo 18.00 Wir Kinder Wolfshunde – Treue Gefährten oder ge- chen 19.00 MDRJ Regional 19.30 Servicezeit 18.45 JAktuelle Stunde Regional 19.30 Regional 20.00 Tages- aus dem Möwenweg 18.15 Der kleine fährliche Haustiere? 20.15 Überwacht: MDRJ aktuell 19.50J Einfach genial 19.30 Lokalzeit 20.00 TagesschauJ schau 20.15 Marktcheck. Magazin 21.00 Drache Kokosnuss 18.35 Mama Fuchs Sieben Milliarden im Visier. Dokumentar- 20.15J Umschau 21.00 Der JOsten 20.15 ExpeditionenJ ins Tierreich J Die Tricks mit Globuli und Co. 21.45 Regi- und Papa Dachs 18.47J Baumhaus 18.50 film, F 2019 21.45 iHuman.J Dokumentar- 21.45 MDR Jaktuell 22.05 InsideJ 21.00 Quarks 21.45 WDR aktuell J onal 22.00 Freunde in der Mäulesmühle Sandmännchen 19.00J Mia and me film, N 2019 23.25 Die Geldroboter. HVA – Ein deutscherJ Dienst im KaltenJ 22.10 Mordkommission Istanbul.v DerJ 22.30 Schreinerei Fleischmann und 19.25 Die beste Klasse Deutschlands Dokufilm, A 2020 01.00 Die Silicon- Krieg 22.50 PolizeirufJ 110. Glas- Broker vom Bosporus / Mord am BospoJ- Freunde. 23.00 So lacht der Südwesten 19.50 logo! 20.00 KiKA Live 20.10J Valley-Revolution.J Wie ein paar Freaks splitter. Krimireihe, DDR 1981 00.05 rus. Krimireihe,1 D/TRK 2015. Mit Erol 23.30 Die Pierre M. Krause Show 23.55 Find me in Paris – Tanz durch die Zeit J die Welt veränderten.J Dokufilm, D 2017 DerJ stille Don.1 Kriegsdrama, SU 1957 Sander 01.05 Quarks kabarett. Show 00.40 Spätschicht J J J J 1 v J Dienstag, 21. April 2020 83

NDR 3 SAT RTL ZWEI VOX KABEL 1 07.20 Rote Rosen. Telenovela 08.33 Alpenpanorama. Reihe 05.30 Privatdetektive im Ein- 05.20 CSI: NY. Krimiserie 05.20 Hawaii Five-0 08.10 Sturm der Liebe 09.00 ZIB. Nachrichten satz. Doku-Soap 06.55 CSI: Den Tätern auf der 06.00 Without a Trace - 09.00 Nordmagazin J 09.05 Kulturzeit. Magazin 06.25 Privatdetektive im Ein- Spur. Krimiserie Spurlos verschwunden 09.30 Hamburg JournalJ 09.40 Sebastian PufpaffJ satz. Doku-Soap 08.50 Verklag mich doch! 06.50 The Mentalist 10.00 SH-Magazin J 09.45 nano. Magazin 07.25 Die Straßencops West – 09.50 Verklag mich doch! 07.40 Navy CIS: L.A. Krimiserie 10.30 buten un binnen. MagazinJ 10.15 Wunderwelt Schweiz Jugend im Visier 10.50 vox nachrichten 08.35 Navy CIS. Krimiserie 11.00 Hallo NiedersachsenJ 11.05 Wunderland 08.25 Frauentausch. Doku-Soap 10.55 Mein Kind, dein Kind 09.30 Blue Bloods. Krimiserie 11.30 Typisch! Dokureihe 11.50 Hessen à la carte. Reihe 10.20 Frauentausch. Doku-Soap 12.00 Shopping Queen 11.20 Without a Trace - 12.00 Brisant. Magazin J 12.20 Servicezeit 12.20 Frauentausch. Doku-Soap 13.00 Zwischen Tüll und Tränen Spurlos verschwunden 12.25 In aller FreundschaftJ 12.50 Traumgärten am Kap J 14.10 Die Wollnys – Eine 14.00 Mein Kind, dein Kind – 12.10 Castle. Krimiserie 13.10 In aller FreundschaftJ – 13.15 SehnsuchtslandJ Italien schrecklich große Familie! Wie erziehst du denn? Do- 13.05 The Mentalist. Krimiserie Die jungen Ärzte J 14.00 Die Lagune von Venedig 15.10 Die Wollnys – Eine ku-Soap. Isabell vs. Jessica 14.00 Hawaii Five-0. Krimiserie 14.00 NDR Info 14.45 Die Vulkaninseln Siziliens schrecklich große Familie! 15.00 Shopping Queen 14.55 Navy CIS: L.A. Krimiserie. 14.15 die nordstory. Reportagev J 16.15 Spaniens Goldküste 16.10 Hilf mir! Jung, pleite, 16.00 4 Hochzeiten und eine Der fünfte Mann 15.15 Die Hohe Tatra:J Im Reich 17.00 Die Balearischen Inseln J verzweifelt ... Doku-Soap Traumreise. Doku-Soap. Tag 15.50 News der Bären J 17.45 Die Balearischen Inseln 17.05 RTLZWEI News 2: Katica, Aachen 16.00 Navy CIS. Krimiserie. Der 16.00 NDR Info 18.30 nano. Magazin 17.10 RTLZWEI Wetter 17.00 Zwischen Tüll und Tränen größte Köder 16.25 Gefragt – GejagtJ 19.00 heute 17.15 Krass Schule – Die jungen 18.00 First Dates – Ein Tisch für 16.55 Abenteuer Leben täglich 17.10 Leopard, SeebärJ & Co. 19.20 Kulturzeit. Magazin Lehrer. Doku-Soap. Schüler zwei. Mod.: Roland Trettl 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal 18.15 NaturNah. DokureiheJ 19.50 SebastianJ Pufpaff: Noch mit Waffe hält alle in Atem! 19.00 Das perfekte Dinner. Wer . Reportagereihe. „Ofen- 18.45 DAS! Magazin J nicht Schicht! 18.10 Köln 50667. Doku-Soap ist der Profi? U.a.: Annekat- haus”, Augsburg 20.00 Tagesschau J 20.00 Tagesschau 19.10 Berlin – Tag & Nacht rin „Anne”, 30 Jahre 18.55 Achtung Kontrolle! J MAGAZINJ PSYCHODRAMAJ REPORTAGE SHOW SCI-FI-FILM

20.15 Visite. Magazin. U.a.: Nah- 20.15 Kalt ist die Angst. Psy- 20.15 Hartz und herzlich – 20.15 Die Höhle der Löwen.„Dusch- 20.15 Timeline. Sci-Fi-Film, rungsergänzungsmittel: B- chodrama, D 2016. Mit Ca- Rückkehr in die brocken” – nachhaltige Dusch- USA 2003. Mit Paul Walker, Vitamine. Vorsicht bei hoher roline1 Peters. Regie: Berno Benz-Baracken. seife / „Elixier” – Leistungs- Frances1 O‘Connor, Gerard Dosierung Kürten Reportage Booster von „drinkbetter”. Butler. Regie: Richard Donner 21.15 Panorama 3. Magazin 21.45 kinokino. Magazin 22.15 Armes Deutschland – 22.40 Der Vertretungslehrer. 22.35 Conan. Abenteuerfilm, 21.45 NDR Info J 22.00 ZIB 2 v J Stempeln oder Dokumentation USA 2011. Mit Jason Momoa, 22.00 Tatort. Ohnmacht. KrimiJ - 22.25 makro. Magazin abrackern? Dokumentati- 23.35 vox nachrichten Rachel1 Nichols, Ron Perlman. reihe 2014J 22.55 TodeszugJ in die Freiheit. onsreihe. Junge Verweigerer 23.55 Medical Detectives – Ge- Regie: Marcus Nispel 23.30 1Weltspiegel-Reportage Dokumentation und alte Malocher heimnisse der Gerichtsme- 00.40 Timeline. Sci-Fi-Film, 00.00 Manche hattenv J Krokodile – 23.40 Reporter. Reportagereihe 00.00 Die Forensik-Detektive. dizin USA 2003. Mit Paul Walker. St. Pauli-Stories. Dokumen-J 00.05 10vor10. NachrichtenJ Rauchende Colts 00.45 Medical Detectives . Doku- Regie:1 Richard Donner tarfilm, D 2016 00.35 Hart aber fair. Diskussion 01.00 Autopsie – Mysteriöse To- reihe. Mord auf Raten 02.40 Kabel Eins Late News 01.25 Judith Rakers: Abenteuer 01.50 Die Balearischen Inseln. desfälle. Die Hinrichtung / 01.30 Snapped. Doku-Soap 02.45 Conan. Abenteuerfilm, Pferd. Dokumentationsreihe. Dokumentationsreihe J Kopflos 02.15 Snapped. Doku-Soap USA 2011. Mit Jason Mo- Kaltblüter 02.35 Die Balearischen Inseln. 01.45 Crime Town USA 03.05 Medical Detectives. Doku- moa.1 Regie: Marcus Nispel 02.10 Mein Norden. Magazin Dokumentationsreihe 02.05 Crime Town USA reihe. Giftige Beziehungen 04.30 Kabel Eins Late News J SUPER RTL PHOENIX ONE ZDF NEO DR 1 17.10 Go Wild! 17.40 Bugs Bunny & 16.00 Dokumentation 16.45 Kunden in 13.35 Um Himmels Willen 14.25 13.35 Psych 14.55 Monk 16.20 Psych 14.15 Hercule Poirot 16.00 TV Avisen Looney Tunes 18.10 Die Tom und Jerry der Warteschleife 17.30 phoenix der tag Schokolade für den Chef. Komödie, D 17.45 Bares für Rares 18.35 Dinner Ekstra 16.10 Søren Ryge 16.40 Landsby- Show 18.40 Woozle Goozle 19.05 AL- 18.00 Das Ende der Energiewende? 2008 15.55 Familie Dr. Kleistv 16.451 Date 19.20 Bares für RaresJ 20.15 hospitalet 17.25 Jordemoderen 18.30 TV VINNN!!! 19.45 Angelo! Ein Hund muss 18.30 Die Inseln der Queen 19.15 Kuba – Hot in Cleveland 17.25 Lindenstraße Stralsund. Kreuzfeuer. JKrimireihe, D Avisen 18.55 Vores Vejr 19.05 Danmark her / Stein oder Slobber 20.15 Snapped Das grüne Herz der Karibik 20.00 Tages- 17.55 Bye Bye Lindenstraße 18.40v Sturm 2014. Mit Katharina WackernagelJ 1 derhjemme 20.00 Bonderøven. Dokumen- 21.10 Snapped – Wenn Frauen töten. schau 20.15 Höllentrip Antarktis. der Liebe 20.15 Doctor Who. Sci-Fi-Se- 21.45 heute-show 22.15 Homies 22.45 tation 20.30 Vores første hus 21.00 TV Doku-Soap 22.05 Snapped – Wenn Frau- Shackletons Retter. Dokumentarfilm, NZ rie. Kaltblütig / Vincent und der Doktor Drinnen – Im Internet sind alle gleichv J Avisen 21.25 Horisont 21.55 Wallander en töten 23.00 Snapped . Doku-Soap. Te- 2011 21.45J heute-journal 22.15 21.45 Clique 23.55 Doctor Who 01.25 23.15 Merz gegenJ Merz 23.40 Wils- 23.30 Løvens Hule Storbritannien 00.30 resa Kotomski 23.55 Böse Mädchen phoenix runde 23.00 phoenix der tag Clique 03.35 Hot in Cleveland 04.15 Bye berg. Die Wiedertäufer. Krimireihe, D Taggart 01.30 I farezonen 02.20 Bon- 00.25 Infomercials 00.00 phoenix runde J Bye Lindenstraße 2007 01.05 Homies 1 derøven 2013 02.45 Hammerslag 2014 J J J TELE 5 DMAX KABEL 1 DOKU DISNEY CHANNEL TV 2 16.30 Star Trek – Das nächste Jahrhun- 16.45 Border Control – Spaniens Grenz- 14.35 Die größten Geheimnisse Ägyptens. 17.25 Taffy 17.55 Das Haus der 101 Dal- 16.05 Alarmcentralen 17.00 Nyhederne dert 17.20 Star Trek – Raumschiff Voya- schützer 17.15 Steel Buddies – Stahlhar- Dokumentationsreihe. Unbekannte Be- matiner 18.30 Schlimmer geht‘s immer og Vejret 17.12 Regionale nyheder 17.20 ger 18.15 Star Trek – Das nächste Jahr- te Geschäfte 18.15 Helden der Baustelle kannte 20.15 Unerklärliche Phänomene – mit Milo Murphy 19.00 Miraculous 19.45 Go' aften Live 18.00 Nyhederne 18.25 Go' hundert 19.10 Babylon 5 20.15 Erd- 19.15 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte Ancient Aliens. Dokumentationsreihe Kung Fu Panda: Die Tatzen des Schicksals aften Live 19.00 Nyhederne 19.30 Regi- rutsch – Wenn die Welt versinkt. Katast- 20.15 Steel Buddies – Stahlharte Ge- 21.45 Jäger der verborgenen Wahrheit – 20.15 Papa Moll & die Entführung des onalprogram 20.00 Først til verdens ende rophenfilm, USA 2005. Mit 1Vincent schäfte 21.15 Steel Buddies – Stahlharte mit Josh Gates 23.15 Expedition ins Unbe- fliegenden Hundes. Familienfilm, CH 20.50 Savmordet 21.30 Nyhederne Spano 22.00 Alien Tornado. Sci-Fi- Geschäfte 22.15 Chickens Bike Farm kannte 00.35 Unerklärliche Phänomene – 2017 21.501 Gaston – Katastrophen am 22.00 Regionale nyheder 22.15 Kurs mod Film, USA 2012 23.40 Sternenkrie- 23.15 World‘s Deadliest – Um Haares- Ancient Aliens 02.00 Jäger der verborge- laufenden Band. Komödie, F/B 2018 fjerne kyster 23.05 Kurs mod fjerne kyster ger – Survivor.1 Sci-Fi-Film, USA 2014 breite 00.15 Steel Buddies. Dokumentati- nen Wahrheit – mit Josh Gates 03.20 Ex- 23.20 Disney1 Magic Moments 00.45 Mi- 00.30 Ingemann og hovedstaden 01.15 01.25 Dauerwerbesendung1 onsreihe. Immer diese Pausen pedition ins Unbekannte cky Maus 01.00 Teleshopping Grænsepatruljen 01.45 Grænsepatruljen 84 Mittwoch, 22. April 2020

DAS ERSTE ZDF RTL SAT.1 PRO 7 05.30 ZDF-Morgenmagazin 05.30 ZDF-Morgenmagazin 05.25 Exclusiv – Star-Magazin 05.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen 05.20 Mom. Sitcom 09.00 Tagesschau 09.00 heute Xpress 05.35 Explosiv – Das Magazin 10.00 SAT.1-Frühstücksfernse- 06.00 The Middle. Sitcom 09.05 Live nach Neun J 09.05 Volle Kanne J 06.00 Guten Morgen Deutschland hen Spezial – Gemeinsam 06.45 Two and a Half Men 09.55 In aller FreundschaftJ – 10.30 Notruf HafenkanteJ 08.30 GZSZ. Soap durch die Krise! 08.05 The Big Bang Theory Die jungen ÄrzteJ 11.15 SOKO WismarJ 09.00 Unter uns. Soap 11.00 Im Namen der Gerechtig- 09.15 How I Met Your Mother 10.45 Meister des Alltags 12.00 heute v J 09.30 Alles was zählt. Soap keit – Wir kämpfen für 10.55 Mike & Molly. Sitcom 11.15 Wer weiß denn sowas?v J 12.10 drehscheibe. MagazinJ 10.00 Der Blaulicht-Report. Sie!. Doku-Soap 11.20 Man with a Plan 12.00 Tagesschau J 13.00 ARD-Mittagsmagazin Doku-Soap 12.00 Anwälte im Einsatz 11.45 Last Man Standing. Sitcom 12.15 ARD-Buffet J 14.00 heute – in Deutschland 12.00 Punkt 12. Magazin 13.00 Anwälte im Einsatz 12.15 2 Broke Girls. Sitcom 13.00 ARD-MittagsmagazinJ 14.15 Die Küchenschlacht. ShowJ 14.00 Die Superhändler – 14.00 Auf Streife. Doku-Soap 12.40 Mom. Sitcom 14.00 Tagesschau J 15.00 heute Xpress 4 Räume, 1 Deal. Show 15.00 Auf Streife - 13.30 Two and a Half Men. 14.10 Rote Rosen. TelenovelaJ 15.05 Bares für Rares 15.00 Kitsch oder Kasse. Show Die Spezialisten Sitcom 15.00 Tagesschau J 16.00 heute – in EuropaJ 16.00 Marco Schreyl. Talkshow 16.00 Klinik am Südring 14.50 The Middle. Sitcom 15.10 Sturm der Liebe J 16.10 Die Rosenheim-CopsJ 17.00 Hensslers Countdown – 17.00 Die Familienhelfer 15.45 The Big Bang Theory 16.00 Tagesschau J 17.00 heute J Kochen am Limit 17.30 Sat.1 Regional 17.00 ProSieben Spezial: Corona- 16.10 Sehnsucht SegelnJ 17.10 hallo deutschland J 17.30 Unter uns. Soap 18.00 Richter und Sindera – Ein Update. Live. Magazin 17.00 Tagesschau J 17.45 Leute heuteJ 18.00 Explosiv – Das Magazin Team für harte Fälle 17.05 taff. Magazin 17.15 Brisant J 18.00 SOKO Wismar J 18.30 Exclusiv – Star-Magazin 18.30 Grünberg und Kuhnt. 18.00 Newstime 18.00 Wer weiß dennJ sowas? 18.54 Lotto am MittwochJ 18.45 RTL aktuell Doku-Soap 18.10 Die Simpsons 18.50 Rentnercops 19.00 heute v J 19.03 Wetter 19.00 Big Brother 19.05 ProSieben Spezial: Corona- 19.45 Wissen vor acht J 19.20 Wetter 19.05 Alles was zählt. Soap 19.50 BILD Corona Spezial Update. Live. Magazin 20.00 Tagesschau v J 19.25 BlutigeJ Anfänger 19.40 GZSZ. Soap 19.55 Sat.1 Nachrichten 19.10 Galileo. Magazin v J J HISTORIENSERIEJ KRIMINALFILMv J SHOW SHOW COMEDYSERIE

20.15 Charité. Historienserie. 20.15 Die Toten von Salz- 20.15 Mario Barth räumt auf! 20.15 Promis unter Palmen – Für 20.15 Frau Jordan stellt Wundermittel / Götterdäm- burg – Königsmord. Krimi- Show. Mario Barth und seine Geld mache ich alles! Kan- gleich. Comedyserie. Pick- merung / Zeitenwende. Mit nalfilm,1 A/D 2018. Mit Flo- prominenten Mitstreiter didaten: Ronald Schill, Cari- up und PEKiP / Femen Alicia von Rittberg rian Teichtmeister überprüfen Studien. na Spack, Bastian Yotta u.a. und Feuerwehr 22.30 Tagesthemen 21.45 heute-journal 22.15 stern TV. Magazin. Modera- 22.40 Die Unglaublichsten ... 21.20 Check Check. Comedyserie. 23.00 maischberger. die woche 22.15 auslandsjournal. Magazinv J tion: Steffen Hallaschka Show. Hingucker. Moderati- Der Investor / Das Simme- 00.15 Nachtmagazin 22.45 ZDFzoom J 00.00 RTL Nachtjournal on: Sonya Kraus ring Syndrom. Mit Klaas 00.35 Mord in bester Gesell- 23.15 Markus Lanz. Talkshow 00.30 CSI: Den Tätern auf der 00.55 Focus TV . Reportagereihe. Heufer-Umlauf schaft. Die LügeJ hinter der 00.30 heute+. NachrichtenJ Spur. Krimiserie. Der Tierisch heilen! – Mit Kno- 22.25 Verrückt nach Fixi. Wahrheit.1 Krimireihe, A/D 00.45 Achtung, Essen! Dokumen-J Schattenmann / Über den chenbrechern und Tierheil- Komödie, D 2016. Mit 2011. Mit Fritz Wepper tationsreihe. Keime Wolken / Sex, Lügen und praktikerinnen im Einsatz Jascha1 Rust 02.05 Tagesschau 01.30 Killerkeime: Wenn Anti- Larven / Ein eisiger Fund / 01.50 Focus TV . Kult um den 00.10 Verrückt nach Fixi. Ko- 02.10 Operation Schwarze J biotika nicht mehr Jwirken. In der Hitze des Gefechts. Hund! – Wenn Vierbeiner mödie, D 2016 Blumen. Thriller, E/D/A Dokumentation Mit William L. Petersen das Leben bestimmen 01.55 1ProSieben Spätnachrichten 2009.1 Mit Tobias Moretti 02.15 plan b. Dokumentationsreihe 04.40 Der Blaulicht-Report. 02.40 Auf Streife -Die Spezialis- 02.00 2 Broke Girls. Sitcom. Das 03.50 maischberger. die woche. 02.45 auslandsjournal.J Magazin Doku-Soap ten. Doku-Soap Herzensprojekt J J KIKA ARTE RBB BR HESSEN 07.45 Sesamstraße 08.07 KiKANiN- 05.55 Die wunderbare Welt der Weine 16.00 rbb24 16.15 Gefragt – Gejagt 16.15 Wir in Bayern 17.30 Regional 17.50 hessenschau kompakt 18.00 Main- CHEN 08.10 Zoés Zauberschrank 08.35 06.20 X:enius 06.50 Square Idee 17.05 Eisbär, Affe & Co. 18.00 rbb UM6 18.00 Abendschau 18.30 Rundschau tower 18.25 Brisant 18.45 Die Ratge- Lilys Strandschatz Eiland 08.50 Weißt du 07.10 ARTE Journal Junior 07.15 GEO 18.27 zibb 19.30 Abendschau 20.00 Ta- 19.00 Stationen J 19.30 Dahoam is ber 19.15 alle wetter 19.30 hessen- eigentlich, wie lieb ich dich hab? 09.10 Reportage 08.00J Ouessant, wo der gesschau 20.15 rbb Praxis 21.00 Auf Dahoam 20.15 JMünchner Runde schau 20.00 TagesschauJ 20.15 Mex Meine Schmusedecke 09.14 KiKANiN- Wind waltet 08.45 Stadt Land Kunst Leben und Tod 21.45 rbb24 22.00 Warten 21.00J Kontrovers. JMagazin 21.45 21.00J Flughafen Frankfurt 21.45 CHEN 09.15 Ene Mene Bu 09.24J KiKA- 09.45 EinsteinJ und Hawking 10.40 Ein- auf‘n Bus J 22.30 Ein Sommer in Bran- RundschauJ Magazin 22.00 GetrenntJ Engel Jfragt 22.15 hessenschauJ kom- NiNCHEN 09.25 Super Wings 10.00 Tib stein und Hawking 11.30 Expedition Ster- denburg 23.15 Talk aus Berlin 23.45 durch Stacheldraht – JugendjahreJ im KZ paktJ 22.30 Falk 23.15 WeissenseeJ & Tumtum 11.00 logo! 11.10 nenhimmel 12.15 Re: 12.50 Mit Gestern warenv wir Fremde. Drama, D Gusen 22.45 VorJ der Morgenröte. 00.05 DieJ Mädchen aus dem Weltraum H2O – Abenteuer Meerjungfrau 13.15 offenen Karten 13.00 Stadt Land Kunst 2012 01.15 rbb Praxis 02.00 Auf Le1- Biografie, D/A/F 2016 00.25 kino- 00.30 Frau PfarrerJ & Herr Priester.v Ein Fall für TKKGJ 13.40 TiereJ bis un- 13.40 DieJ Addams FamilyJ in verrück- ben und Tod 02.45 Abendschau kino. MagazinJ 1 Drama,J D 2016 ters Dach 14.10 Schloss JEinstein ter Tradition. Komödie, USA 1993 v v J 1 J 1 v J 15.00 H2O – Plötzlich Meerjungfrau 16.10 Georgien – Ein halbes Leben in MDR WDR SÜDWEST 15.50 Horseland,J die Pferderanch 16.35 Tuschetien 17.05 X:enius 17.35 Naturv J- Sherlock Yack – Der Zoodetektiv 16.50 paradiese mit Zukunft 18.25 Naturpa- 16.00 MDR um vier 17.45 MDR aktu- 16.00 aktuell 16.15 Hier und heute 13.30 Gefragt – Gejagt 14.15 Eisenbahn- Geronimo Stilton 17.35 Die Abenteuer radiese mitJ Zukunft 19.20 Arte Jour- ell 18.10 Brisant 18.54 Unser Sand- 18.00 aktuell / Lokalzeit 18.15 Ser- Romantik 14.45 Eisenbahn-Romantik des jungen Marco Polo 18.00 Wir Kinder nal 19.40 Re: 20.15J Ende eines männchen 19.00J MDR Regional vicezeit 18.45J Aktuelle Stunde 15.15 Der Südwesten von oben 16.05 aus dem Möwenweg 18.15 Der kleine Sommers. Drama, F 2008J 21.55 Nord- 19.30J MDR aktuellJ 19.50 Tierisch, 19.30 Lokalzeit 20.00 TagesschauJ Kaffee oder Tee 17.05 Kaffee oder Tee Drache Kokosnuss 18.35 Mama Fuchs irland – Fotos, Jdie Geschichte1 schrieben tierisch J20.15 Exakt. Magazin J 20.15 MarktJ 21.00 Könnes kämpft J 18.00 Regional 18.15 Regional 18.45 und Papa Dachs 18.47J Baumhaus 18.50 22.45 Lasst die freien Vögelv fliegen. Do- 20.45 Exakt – Die StoryJ 21.15 Die Spur 21.45 WDR aktuell 22.10 Verliebt,J Regional 19.30 Regional 20.00 Tages- Sandmännchen 19.00J Mia and me kumentarfilm, S/GB 2017 00.05 1001 der TäterJ 21.45 MDR aktuell 22.05J verlobt, verprügeltJ – Gewalt gegen FrauenJ schau 20.15 betrifft 21.00 betrifft 21.45 19.25 Die beste Klasse Deutschlands Gramm. Drama, D/F 2014 01.30 Tatort. Mauerblümchen. Krimireihe, D 22.55 Elternschule.J Dokumentarfilm, Regional 22.00 Tatort. Es ist böse. 19.50 logo! 20.00 KiKA Live 20.10J Der Sträfling und die Witwe. Kriminal1 - 2009 J 23.35 Olafs Klub 00.20J D 2018 00.25 Für eine Nacht ... und Krimireihe, D 2012 23.30 Babylon Berlin Find me in Paris – Tanz durch die Zeit J film, F/I 1971 v J 1 Der1 stille Don. Kriegsdrama, SU 1957 immer?J Romantikkomödie, D 2015 00.15 Hubert 1und Staller J J v J 1 1 J v J v v Mittwoch, 22. April 2020 85

NDR 3 SAT RTL ZWEI VOX KABEL 1 07.20 Rote Rosen. Telenovela 10.15 Terra X 06.25 Privatdetektive im Ein- 05.20 CSI: NY 05.15 Hawaii Five-0 08.10 Sturm der Liebe 11.00 Terra X satz. Doku-Soap 06.55 CSI: Den Tätern auf 05.55 Without a Trace 09.00 Nordmagazin J 11.45 Mit HerzJ am Herd 07.25 Die Straßencops West der Spur. Krimiserie 06.40 The Mentalist. Krimiserie 09.30 Hamburg JournalJ 12.15 ServicezeitJ 08.25 Frauentausch. Doku-Soap 08.50 Verklag mich doch! 07.35 Navy CIS: L.A. 10.00 SH-Magazin J 12.45 freizeit 10.20 Frauentausch. Doku-Soap 09.50 Verklag mich doch! 08.30 Navy CIS 10.30 buten un binnen J 13.20 Irlands KüstenJ 12.20 Frauentausch. Doku-Soap 10.50 vox nachrichten 09.25 Blue Bloods 11.00 Hallo NiedersachsenJ 14.05 Irlands KüstenJ 14.10 Die Wollnys – Eine 10.55 Mein Kind, dein Kind 11.10 Without a Trace - 11.30 Die Nordreportage 14.50 Irlands Küsten schrecklich große Familie! 12.00 Shopping Queen Spurlos verschwunden 12.00 Brisant. Magazin J 15.35 Irlands Küsten. Dokumen- 15.10 Die Wollnys – Eine 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 12.10 Castle. Krimiserie 12.25 In aller FreundschaftJ tationsreihe. Der stürmische schrecklich große Familie! 14.00 Mein Kind, dein Kind – 13.05 The Mentalist. Krimiserie 13.10 In aller FreundschaftJ – Nordwesten Zoff in der Wollny-WG Wie erziehst du denn? 14.00 Hawaii Five-0. Krimiserie Die jungen Ärzte J 16.15 Irlands Küsten. Dokureihe. 16.10 Hilf mir! Jung, pleite, 15.00 Shopping Queen. 14.55 Navy CIS: L.A. Krimiserie 14.00 NDR Info Belfast und der Norden verzweifelt ... Doku-Soap. Doku-Soap 15.50 Kabel Eins News 14.15 die nordstory v J 17.00 17.000 Kilometer Kanada Drei sind einer zuviel 16.00 4 Hochzeiten und eine 16.00 Navy CIS. Krimiserie 15.15 Die Hohe TatraJ – Leben am 17.45 17.000 Kilometer Kanada. 17.05 RTLZWEI News Traumreise. Doku-Soap. Tag 16.55 Abenteuer Leben täglich. Abgrund J Reportage J 17.10 RTLZWEI Wetter 3: Nina, Flachau (A) Magazin 16.00 NDR Info 18.30 nano. Magazin 17.15 Krass Schule – Die jungen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal – 16.25 Gefragt –J Gejagt 19.00 heute. NachrichtenJ Lehrer. Bombendrohung! 18.00 First Dates – Ein Tisch Der Profi kommt. 17.10 Leopard, SeebärJ & Co. 19.20 Kulturzeit. Magazin Schüler in Gefahr! für zwei. Doku-Soap Reportagereihe. „Zum 18.15 Wie geht das? J 19.50 Sebastian Pufpaff: JNoch 18.10 Köln 50667. Doku-Soap. 19.00 Das perfekte Dinner. Doku- Schober”, Augsburg 18.45 DAS! Magazin J nicht Schicht! Die große Eskalation Soap. Wer ist der Profi? 18.55 Achtung Kontrolle! Wir 20.00 Tagesschau J 20.00 Tagesschau 19.10 Berlin – Tag & Nacht U.a.: Martina, 56 Jahre kümmern uns drum J DOKUREIHEJ DOKUMENTATIONJ DOKU-SOAP KRIMISERIE SCI-FI-FILM

20.15 Expeditionen ins 20.15 Heilsame Trips Die Wissen- 20.15 Die Wollnys – Das Corona- 20.15 Magnum P.I. 20.15 Der Tag, an dem die Erde Tierreich. Dokumentations- schaft entdeckt plötzlich die Spezial. Doku-Soap. Silvias Krimiserie. Plötzlich tot / stillstand. Sci-Fi-Film, USA/ reihe. Wildes Irland – heilsame Wirkung psychede- Großfamilie zeigt, wie man Post aus dem Jenseits. Mit CDN1 2008. Mit Keanu Ree- Die grüne Insel lischer Stoffe wieder. den nicht immer ganz einfa- Jay Hernandez ves. Regie: Scott Derrickson 21.00 Als der Country in den 21.05 Doktor Natur – Die Rück- chen Alltag auch in den 22.10 Law & Order: Special 22.25 Matrix. Norden kam. DokuJ kehr der heimischen Heil- Zeiten der Corona-Pandemie Victims Unit. Krimiserie. Sci-Fi-Film, USA 1999. Mit 21.45 NDR Info methoden. Dokumentation organisiert. Feuerteufel / Im Netz Keanu1 Reeves. Regie: The 22.00 Großstadtrevier. Krimiserie.J 22.00 ZIB 2 22.15 Traumhochzeit zum 00.00 vox nachrichten Wachowski Brothers Wunder undJ Wünsche 22.25 Verbrechen nach Ferdi- Schnäppchenpreis 00.20 Medical Detectives. Doku- 01.00 Kabel Eins Late News 22.50 extra 3. Magazin nand vonJ Schirach 00.10 Hartz und herzlich – Rück- reihe. Last der Beweise 01.05 Matrix Reloaded. 23.20 Coronavirus-Update v J 23.10 Die Diva, Thailand und kehr in die Benz-Baracken. 01.15 Medical Detectives. Doku- Sci-Fi-Film, USA 2003 23.50 7 Tage ... taub J wir! Komödie, D/A 2016J Reportage reihe. Mord nach Plan 03.20 1Kabel Eins Late News 00.20 Polizeifunk ruft J 00.40 110vor10 01.55 Die Forensiker. Doku-Soap. 02.00 Snapped – Wenn Frauen 03.25 Immortal – Die Rück- 00.45 Visite. MagazinJ 01.10 Stöckl. v J Junge Mutter vermisst töten. Doku-Soap kehr der Götter. Mysteryth- 01.45 Weltspiegel-Reportage. 02.05 Slowenien-Magazin. 02.40 Autopsie. . Dokureihe. Die 02.50 Snapped – Wenn Frauen riller,1 F/I/GB 2004 (bis Reportagereihe J Jožef-Stefan-InstitutJ Hinrichtung / Kopflos töten. Doku-Soap 05.00)

SUPERJ RTL PHOENIX ONE ZDF NEO DR 1 14.05 Die Tom und Jerry Show 14.30 14.00 phoenix plus 14.45 Bundestag live 13.35 Um Himmels Willen 14.20 13.35 Psych 14.55 Monk 16.20 Psych 14.15 Hercule Poirot 16.00 TV Avisen Bugs Bunny & Looney Tunes 14.50 Trans- 16.30 Bundestag live 17.30 phoenix Nichts für Feiglinge. Drama, D 2013 17.45 Bares für Rares 18.35 Dinner Ekstra 16.10 Søren Ryge præsenterer formers: Robots in Disguise 15.20 Coop der tag 18.00 Aktuelle Reportage 18.30 15.55 Familie Dr. Kleist 16.45v Hot1 in Date 19.20 Bares für Rares.J Magazin. Die 16.40 Landsbyhospitalet 17.25 Jordemo- gegen Kat 15.45 ALVINNN!!! 16.10 Zig Höllentrip Antarktis. ShackletonsJ Retter. Cleveland 17.25 Lindenstraße 17.55 Linv- Trödel-Show mit Horst LichterJ 20.15 deren 18.30 TV Avisen 18.55 Vores Vejr & Sharko 16.40 Zak Storm 17.10 Go Dokumentarfilm, NZ 2011 20.00 Tages- denstraße – Klappenfilm v18.25 kinokino Wilsberg. Die Wiedertäufer / Unter An- 19.05 Danmark derhjemme 20.00 Mad- Wild! 17.40 Bugs Bunny & Looney Tunes schau 20.15 Lenin, die Deutschen und 18.40 Sturm der Liebe 20.15 Die Kenne- klage. Krimireihe, D 2007. MitJ Leonard1 dysten 21.00 TV Avisen. Nyheder 21.25 18.10 Die Tom und Jerry Show 18.40 der Zarenmord. Dokumentation 21.00 dys – After Camelot 21.45 Agatha Lansink. Regie: Martin Gies 23.10 Råd til corona 21.55 Arne Dahls A-grup- Woozle Goozle 19.05 ALVINNN!!! DespotJ Housewives 21.45 heute-journal Christies Poirot. Tod auf dem Nil. Krimi- Presidio. Kriminalfilm, USA 1988. Mit pen: Vældige vande 23.30 Løvens Hule 19.45 Angelo! 20.15 Dr. House 22.00 22.15 phoenix runde 23.00J phoenix reihe, GB/USA 2004 23.20 Die1 Kennedys Sean Connery. Regie: Peter HyamsJ 00.401 Storbritannien 00.35 Taggart 01.25 I Kommissar Caïn 00.20 Infomercials der tag 00.00 phoenix runde 00.45 Die Kennedys – After Camelot Agatha Raisin farezonen 02.20 Bonderøven 2013 J J J TELE 5 DMAX KABEL 1 DOKU DISNEY CHANNEL TV 2 16.30 Star Trek – Das nächste Jahrhun- 16.45 Border Control – Spaniens Grenz- 14.45 Ax Men – Die Holzfäller 17.00 16.05 Kim Possible 16.30 We Bare Bears 17.00 Nyhederne og Vejret 17.12 Regio- dert. Das fremde Gedächtnis 17.20 Star schützer 17.15 Steel Buddies 18.15 Streifenwagen aufgerüstet – Die Polizei- 16.50 Phineas und Ferb 17.25 Taffy nale nyheder 17.20 Go' aften Live 18.00 Trek – Raumschiff Voyager 18.15 Star Deutschland 24/7 – Ohne uns läuft nichts! werkstatt 20.15 Fatales Vertrauen – Dem 17.55 Das Haus der 101 Dalmatiner Nyhederne 18.25 Go' aften Live 19.00 Trek – Das nächste Jahrhundert. Die jun- 19.15 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte Mörder so nah. Dokumentationsreihe. 18.30 Schlimmer geht‘s immer mit Milo Nyhederne 19.30 Regionalprogram 20.00 gen Greise 19.10 Babylon 5. Alarm in 20.15 Outback Opal Hunters – Edelstein- Stille Wasser 21.55 Homicide Hunter – Murphy 19.00 Miraculous 19.45 Kung Fu Sommerdrømme 20.50 Kærlighed hvor Sektor 92 20.15 Saat des Todes. Dra- jagd in Australien 21.15 Goldrausch in Dem Mörder auf der Spur. Dokumentati- Panda: Die Tatzen des Schicksals 20.15 kragerne vender 21.30 Nyhederne 22.00 ma, F 2007. Mit José Garcia 22.25 Australien 22.15 Goldrausch in Australi- onsreihe. Tödlicher Leichtsinn 00.10 Die Reise der Pinguine 2. Dokumentar- Regionale nyheder 22.15 Hvem bor her? Triangle – Die Angst1 kommt in Wellen. en. Dokumentationsreihe 23.15 Die F.B.I. – Dem Verbrechen auf der Spur. film, F 2017 21.50 Die Conners 22.10 23.05 Nybyggerne rykker ud 23.30 Sav- Mysterythriller, AUS/GB 2009 00.10 1 Schatzsucher – Goldjäger in Afrika 00.15 Dokumentationsreihe. Eine Frage der Eh- Golden Girls 23.35 Die Nanny 00.50 Mi- mordet 00.05 Ingemann og hovedstaden. The Woods. Horrorfilm, USA/GB/D 2006. Outback Opal Hunters re / Die Drogenmafia von Harlem cky Maus 01.00 Teleshopping Dokumentation 00.55 Grænsepatruljen 1 86 Donnerstag, 23. April 2020

DAS ERSTE ZDF RTL SAT.1 PRO 7 09.00 Tagesschau 05.00 hallo deutschland 05.25 Exclusiv – Star-Magazin 05.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen 05.55 The Middle. Sitcom 09.05 Live nach Neun 05.30 ZDF-Morgenmagazin 05.35 Explosiv – Das Magazin 10.00 SAT.1-Frühstücksfernse- 06.45 Two and a Half Men 09.55 In aller FreundschaftJ 09.00 heute Xpress J 06.00 Guten Morgen Deutschland hen Spezial – Gemeinsam 08.00 The Big Bang Theory 10.45 Meister des AlltagsJ 09.05 Volle Kanne . MagazinJ 08.30 GZSZ. Soap durch die Krise! 09.15 How I Met Your Mother. 11.15 Wer weiß denn sowas?v J 10.30 Notruf HafenkanteJ 09.00 Unter uns. Soap 11.00 Im Namen der Gerechtig- 10.55 Mike & Molly. Sitcom 12.00 Tagesschau. NachrichtenJ 11.15 SOKO Wismar J 09.30 Alles was zählt. Soap keit – Wir kämpfen für 11.20 Man with a Plan 12.15 ARD-Buffet. Magazin J 12.00 heute. Nachrichten v J 10.00 Der Blaulicht-Report. Sie!. Doku-Soap 11.45 Last Man Standing. Sitcom 13.00 ARD-Mittagsmagazin J 12.10 drehscheibe. MagazinJ Doku-Soap 12.00 Anwälte im Einsatz 12.15 2 Broke Girls 14.00 Tagesschau. NachrichtenJ 13.00 ARD-Mittagsmagazin 12.00 Punkt 12. Magazin 13.00 Anwälte im Einsatz 12.40 Mom. Sitcom 14.10 Rote Rosen. TelenovelaJ 14.00 heute – in Deutschland 14.00 Die Superhändler – 14.00 Auf Streife. Doku-Soap 13.30 Two and a Half Men 15.00 Tagesschau. Nachrichten J 14.15 Die Küchenschlacht J 4 Räume, 1 Deal. Show 15.00 Auf Streife -Die 14.50 The Middle. Sitcom 15.10 Sturm der Liebe J 15.00 heute Xpress 15.00 Kitsch oder Kasse. Show Spezialisten. Doku-Soap 15.45 The Big Bang Theory 16.00 Tagesschau. Nachrichten J 15.05 Bares für Rares 16.00 Marco Schreyl. Talkshow 16.00 Klinik am Südring 17.00 ProSieben Spezial: Corona- 16.10 Sehnsucht SegelnJ 16.00 heute – in EuropaJ 17.00 Hensslers Countdown – 17.00 Die Familienhelfer Update. Live. Magazin 17.00 Tagesschau. Nachrichten J 16.10 Die Rosenheim-CopsJ Kochen am Limit. Show 17.30 Sat.1 Regional. Magazin 17.05 taff. Magazin 17.15 Brisant J 17.00 heute. NachrichtenJ 17.30 Unter uns. Soap 18.00 Richter und Sindera – Ein 18.00 Newstime 18.00 Wer weiß denn sowas? J 17.10 hallo deutschland J 18.00 Explosiv – Das Magazin Team für harte Fälle. 18.10 Die Simpsons. Zeichentrick- 18.50 In aller Freundschaft – 17.45 Leute heute. MagazinJ 18.30 Exclusiv – Star-Magazin Doku-Soap serie. Der fabelhafte Faker Die jungen Ärzte J 18.00 SOKO Stuttgart J 18.45 RTL aktuell 18.30 Grünberg und Kuhnt Boy / Die Legende von Carl 19.45 Wissen vor acht – 19.00 heute/Wetter J 19.03 Wetter 19.00 Big Brother. Show. 19.05 ProSieben Spezial: Corona- Mensch 19.20 Wetter v J 19.05 Alles was zählt. Soap 19.50 BILD Corona Spezial Update. Live. Magazin 20.00 Tagesschau. Nachrichten 19.25 Notruf HafenkanteJ 19.40 GZSZ. Soap 19.55 Sat.1 Nachrichten 19.10 Galileo. Magazin v J J KRIMIREIHE J KOMÖDIE v J COMEDYSERIE KRIMISERIE SHOW

20.15 Der Zürich-Krimi. Bor- 20.15 Mein Freund, das Ekel. 20.15 Der Lehrer. Comedyserie. 20.15 Criminal Minds. Samstag / 20.15 ‘s next Topmodel – chert und die tödliche Falle. Komödie, D 2019. Mit Die- Verknallt? So‘n Quatsch! / ... Melissas Geheimnis / Jeder by Heidi Klum. Show. Jury: Krimireihe,1 D 2020. Mit ter1 Hallervorden. Regie: nimmt der Prophet halt den ist verdächtig / Der Beschüt- Heidi Klum, Nicole Scher- Christian Kohlund Marco Petry Bus! Mit Hendrik Duryn zer / Code Pfeffer / Samstag / zinger. Mod.: Heidi Klum 21.45 Panorama. Magazin 21.45 heute-journal. Wetter. Mo- 22.15 Schmitz & Family. Show. Melissas Geheimnis / Jeder 22.55 red. Magazin 22.15 Tagesthemen v J deration: ClausJ Kleber Moderation: Ralf Schmitz ist verdächtig / Der Beschüt- 23.55 Baywatch Berlin. Show 22.45 Nuhr im Ersten. ShowJ 22.15 maybrit illner. Talkshow. 22.45 Schmitz & Family. Show zer / Code Pfeffer. An ihrem 01.10 Late Night Berlin. Show 23.30 Sträter. Show J Der Polit-Talk im ZDF J 23.10 Magda macht das schon! freien Tag lernt Garcia eine 02.15 My Idiot Friend. Show 00.15 Nachtmagazin J 23.15 Markus Lanz. Talkshow. Sitcom. Bettenwechsel / Frau kennen, die gestalkt 03.10 My Idiot Friend. 00.35 Der Zürich-Krimi.J Bor- Moderation: Markus LanzJ Freundschaft plus. Mit Vere- wird, und ruft das Team zu- Show. Moderation: Joko chert und die tödlicheJ Falle. 00.30 heute+. Nachrichten na Altenberger sammen, um ihr zu helfen. Winterscheidt, Klaas Krimireihe,1 D 2020 00.45 Blutige Anfänger. Krimise-J 00.00 RTL Nachtjournal 04.25 Auf Streife. Reporter schau- Heufer-Umlauf 02.05 Tagesschau rie. Blinder Fleck. Mit Jane 00.30 Der Lehrer en Beamten der Autobahnpo- 04.05 ProSieben Spätnachrichten 02.10 Verliebte Diebe.v Gauner-J Chirwa 02.20 Alarm für Cobra 11 lizei, Wasserschutzpolizei, 04.10 2 Broke Girls. Sitcom. Kat- komödie, D 2003 01.30 Die Brücke II – Transit in 03.15 Der Blaulicht-Report Feuerwehr und des Zolls ze gut, alles gut. Mit Kat 03.40 1Nuhr im Ersten. Show den Todv J 04.15 Der Blaulicht-Report über die Schulter. Dennings J KIKAJ J ARTE RBB BR HESSEN 07.45 Sesamstraße 08.07 KiKANiN- 05.00 Operndiven – Operntunten 14.30 Doppelgängerin. Komödie, D 15.30 Schnittgut 16.00 Rundschau 18.45 Die Ratgeber 19.15 alle wetter CHEN 08.10 Zoés Zauberschrank 08.35 06.15 X:enius 06.45 Vox Pop 07.15 2012 16.00 rbb24 16.15 Gefragt – 16.15 Wir in Bayern 17.30 Regional 19.30 hessenschau 20.00 Tagesschau Lilys Strandschatz Eiland 08.50 Weißt du 360° – Geo-Reportage 08.00 Der BergJ- Gejagt 117.05 Eisbär, Affe & Co. 18.00 18.00 AbendschauJ 18.30 RundschauJ 20.15 Alles WissenJ 21.00 9-mal sau- eigentlich ... 09.10 Meine Schmusede- brenner: Auf Schatzsuche in Berchtesga- rbb UM6v 18.27 zibb 19.30 Abendschau 19.00 mehr/wert J 19.30 Dahoam is bere Umwelt – NeueJ Konzepte für ein ge- cke 09.14 KiKANiNCHEN 09.15 Ene den 08.45 Stadt Land JKunst 09.35 Wenn 20.00 Tagesschau 20.15 Abendshow Dahoam 20.15 quer.J Magazin 21.00 sundesJ Leben 21.45 Johannes Scherer Mene Bu 09.24J KiKANiNCHEN 09.25 die Vulkane erwachen. Dokumentarfilm, F 21.00 Das große Kleinkunstfestival 2017 JKabarett aus FrankenJ 21.45 Rundschau live – „Dumm klickt gut” 22.30 hessen- Super Wings 10.00 Power Players 11.10 2012 11.00 Terra X 11.45 Auf dem 21.45 rbb24 22.00J Polizeiruf 110. MagazinJ 22.00 Ringlstetter 22.45J Das schau kompakt 22.45 Hauptsache Kultur logo! 11.20 Hexe Lilli 13.15 Ein Jakobsweg 12.15 Re:. Reportagereihe Schneewittchen. Krimireihe, D 2006 Institut 23.15 Woidboyz on the 23.15 Wie wollen wir leben? Weniger Fall für TKKG 13.40 Tiere bis unters 12.50v Mit offenen KartenJ 13.00 Stadt 23.30 Talk aus Berlin 100.00 Die Beste Road 23.45J Startrampe 00.15 PULS arbeiten 00.00 Lehrkraft im Vorberei- Dach J 14.10 Schloss EinsteinJ 15.00 Land Kunst J13.40 True Grit – Vergel- aller Welten. Drama, A/D 2017 v Open Air v2019J 01.20 Dahoam is Dahoam tungsdienst. Dokumentarfilm, D 2016 H2O – PlötzlichJ Meerjungfrau 15.50 Hor- Jtung. Western, USA 2010 16.15 1 J 1 seland, die Pferderanch 16.35 Sherlock Wanderschäfer im Iran – Die Schule der MDR WDR SÜDWEST Yack – Der Zoodetektiv 16.50 Geronimo Hirtenkinder 17.05 X:enius 17.35v J Natur- Stilton 17.35 Die Abenteuer des jungen paradiese mit Zukunft 18.25 Naturpa- 18.10 Brisant 18.54 Unser Sandmänn- 14.25 In aller Freundschaft – Die jungen 16.05 Kaffee oder Tee 17.05 Kaffee oder Marco Polo 18.00 Wir Kinder aus dem radiese mit Zukunft 19.20 Arte Jour- chen 19.00 MDR Regional 19.30 Ärzte 16.00 WDR aktuell 16.15 Tee 18.00 Regional 18.15 Regional 18.45 Möwenweg 18.15 Der kleine Drache nal 19.40 Re:. Reportagereihe.J Ade Ur- MDR aktuell J 19.50 Das Dorf – Landle- Hier und heute 18.00 WDR aktuell / Lo- Regional 19.30 Regional 20.00 Tages- Kokosnuss 18.35 Mama Fuchs und Pa- laubsparadies AlgarveJ – Das Virus ver- ben inJ der Altmark 20.15 LebensretterJ kalzeitv J 18.15 Servicezeit J 18.45 schau 20.15 Regional 21.00 Mein pa Dachs 18.47J Baumhaus 18.50 Sand- treibt die Touristen aus Portugal 20.15 21.00 HauptsacheJ gesund 21.45 Aktuelle Stunde 19.30 Lokalzeit 20.00 schönes Heim – Bauen. Wohnen. Staunen. männchen 19.00J Mia and me – Abenteuer Das wahre Gesicht der Samurai. Doku- MDR aktuell 22.05J artour 22.35 TagesschauJ 20.15 Tatort. Fegefeuer.J 21.45 Regional 22.00 Jodysso 22.45 in Centopia 19.25 Die beste Klasse mentation 21.10 Aus der Spur. Dramase- WennJ Mütter trauern – Leben nachJ dem Krimireihe, D 2015J 21.45 WDR Kunscht! 23.15 lesenswert 23.45 Leben Deutschlands 19.50 logo! 20.00 rie 23.50 Das Milan-Protokoll. Drama, Unfalltod 23.05J Das Erbe derJ Gret Pa- aktuell J22.10 1Menschen hautnah als Tierfilmer – Passion for Planet. Doku- KiKA Live J 20.10 Find me in Paris – D 2017 01.40 3 Tage in Quiberon. lucca 23.35 Lucas Debargue spielt Camil- 22.55 Menschen hautnahv J 00.25 mentarfilm, D/A/BOT/IND/NAM/SA/ Tanz durch dieJ Zeit J Drama, D/A/F1 2018. Mit Marie Bäumer le Saint-SaënsJ 00.20 Lebensretter Tatort. Fegefeuer.J Krimireihe, D 2015 USA/SAM 2016 01.15 betrifft J v 1 J 1 J J v Donnerstag, 23. April 2020 87

NDR 3 SAT RTL ZWEI VOX KABEL 1 06.30 Emmas Chatroom 09.40 Sebastian Pufpaff! 05.30 Privatdetektive im Ein- 06.55 CSI: Den Tätern auf der 05.00 Navy CIS. Schnee in Kuba 07.20 Rote Rosen 09.45 nano. Magazin satz. Doku-Soap Spur. Krimiserie 05.55 Without a Trace Krimiserie 08.10 Sturm der Liebe 10.15 17.000 Kilometer Kanada 06.25 Privatdetektive im Ein- 08.50 Verklag mich doch! 06.40 The Mentalist 09.00 NordmagazinJ 11.00 17.000 Kilometer Kanada satz. Doku-Soap 09.50 Verklag mich doch! 07.35 Navy CIS: L.A. 09.30 Hamburg JournalJ 11.45 Der Geschmack Europas J 07.25 Die Straßencops West – 10.50 vox nachrichten 08.30 Navy CIS 10.00 SH-Magazin J 12.15 Servicezeit. Magazin J Jugend im Visier 10.55 Mein Kind, dein Kind 09.25 Blue Bloods – Crime Scene 10.30 buten un binnen J 12.45 Unkraut 08.25 Frauentausch 12.00 Shopping Queen New York. Krimiserie 11.00 Hallo NiedersachsenJ 13.15 Universum. Dokumentati-J 10.20 Frauentausch. Doku-Soap 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 11.10 Without a Trace - 11.30 NaturNah. Dokureihe onsreihe. DieJ Magie der 12.20 Frauentausch. Doku-Soap 14.00 Mein Kind, dein Kind Spurlos verschwunden 12.00 Brisant J Mongolei 14.10 Die Wollnys – Eine 15.00 Shopping Queen. Doku- 12.05 Castle. Krimiserie 12.25 In aller Freundschaft J 14.00 Universum schrecklich große Familie! Soap. Motto in Düsseldorf: 13.05 The Mentalist. Krimiserie 13.10 In aller FreundschaftJ – 14.45 UniversumJ 15.10 Die Wollnys – Eine Clever kombiniert – Setze 14.00 Hawaii Five-0 Die jungen Ärzte J 15.30 Universum.J Dokureihe schrecklich große Familie! deine neuen Schuhe gekonnt 14.55 Navy CIS: L.A. Krimiserie 14.00 NDR Info 16.15 Universum.J Dokureihe 16.05 Hilf mir! Jung, pleite, in Szene!, Tag 4: Christina 15.50 News 14.15 die nordstory v J 17.00 Universum. Dokureihe verzweifelt ... Doku-Soap. 16.00 4 Hochzeiten und eine 16.00 Navy CIS. Krimiserie. Der 15.15 Gefragt – GejagtJ 17.45 Universum. Dokureihe J Durchgeknallt Traumreise. Doku-Soap Hintermann 16.00 NDR Info J 18.30 nano. Magazin J 17.00 RTL II News 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 16.55 Abenteuer Leben täglich 16.20 Mein NachmittagJ 19.00 heute J 17.04 RTL II Wetter 18.00 First Dates – Ein Tisch für 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal – 17.10 Leopard, SeebärJ & Co. 19.20 Kulturzeit. Magazin 17.05 Programm nach Ansage zwei. Mod.: Roland Trettl Der Profi kommt. Reporta- 18.15 Typisch! DokureiheJ 19.50 SebastianJ Pufpaff: 18.05 Köln 50667. Doku-Soap 19.00 Das perfekte Dinner. Doku- gereihe. „Nude”, Augsburg 18.45 DAS! Magazin J Noch nicht Schicht! 19.05 Berlin – Tag & Nacht. Do- Soap. Wer ist der Profi? 18.55 Achtung Kontrolle! Wir 20.00 Tagesschau J 20.00 Tagesschau ku-Soap. Ich will nur dich! U.a.: Maika, 36 Jahre kümmern uns drum J DOKUREIHEJ DOKUMENTATIONJ DOKUREIHE SCI-FI-FILM SCI-FI-FILM

20.15 Länder – Menschen. 20.15 Unterschätzte 20.15 Im Namen des Volkes – So 20.15 Pixels. 20.15 Star Trek: Nemesis. Kanadas deutsche Küste – Osteopathie – Mit urteilt Deutschland. Doku- Sci-Fi-Film, USA/CHN/CDN Sci-Fi-Film, USA 2002. Mit New Brunswick und die Händen heilen. mentationsreihe. Der Park- 2015.1 Mit Adam Sandler. Re- Patrick1 Stewart. Regie: Bay of Fundy Dokumentation haus-Mord gie: Chris Columbus Stuart Baird 21.00 Länder – Menschen – 21.00 scobel. Gespräch 21.15 Reeperbahn privat! Das 22.10 James Bond 007 – Der 22.35 Der Tag, an dem die Erde Abenteuer. Dokumentati-J 22.00 ZIB 2. Nachrichten wahre Leben auf dem Kiez. Mann mit dem goldenen stillstand. Sci-Fi-Film, USA/ onsreihe. Kanadas deutsche 22.25 auslandsjournal extra Reportage. Striptease-New- Colt.1 Agentenfilm, GB/USA CDN1 2008. Mit Keanu Ree- Küste – Lunenburg in 22.55 Töchter des Karakorums.J comerin: Sevilays erster 1974. Mit Roger Moore ves. Regie: Scott Derrickson Nova Scotia Dokumentation. Expedition Tanz auf der Reeperbahn 00.30 vox nachrichten 00.35 Tracers. Actionfilm, USA 21.45 NDR Info in ein neues Leben 23.00 Extrem sauber – Putzteu- 00.50 Medical Detectives. Doku- 2015. Mit Taylor Lautner. 22.00 Morden im NordenJ 23.40 Sonita – Was ist ein Mäd- fel im Messie-Chaos reihe. Zeugen der Anklage Regie:1 Daniel Benmayor 23.35 Der MetzgerJ muss nach- chen wert? DokumentationJ 00.00 Reeperbahn privat! Das 01.35 Medical Detectives . Doku- 02.10 Kabel Eins Late News sitzen. Krimi, D 2015J 00.30 Zapp wahre Leben auf dem Kiez. reihe. Tödliche Nähe 02.15 Star Trek: Nemesis. 01.05 1extra 3. Magazin 01.00 10vor10 J Reportage. Striptease-New- 02.20 Medical Detectives . Doku- Sci-Fi-Film, USA 2002. Mit 01.35 Zapp. Magazin v J 01.30 Reporter.J Reportagereihe comerin: Sevilays erster Tanz reihe. Blutige Spuren Patrick1 Stewart 02.05 Kulturjournal. MagazinJ 01.55 maischberger. die woche auf der Reeperbahn 03.05 Medical Detectives . 04.05 Kabel Eins Late News J SUPER RTLJ PHOENIXJ ONE ZDF NEO DR 1 14.05 Die Tom und Jerry Show 14.30 17.30 phoenix der tag 18.00 Aktuelle 13.15 Um Himmels Willen 14.05 16.20 Psych 17.45 Bares für Rares. Ma- 14.15 Hercule Poirot 16.00 TV Avisen Bugs Bunny & Looney Tunes 14.50 Trans- Reportage 18.30 Lenin, die Deutschen und Toni, männlich, Hebamme. Sündenbock. gazin 18.35 Dinner Date 19.20 Bares Ekstra 16.10 Søren Ryge præsenterer formers: Robots in Disguise 15.20 Coop der Zarenmord 19.15 Despot Housewives Komödie, D 2020 15.35 Familiev Dr. Kleist1 für Rares. Magazin. Die Trödel-Show mit 16.40 Landsbyhospitalet 17.25 Jordemo- gegen Kat 15.45 ALVINNN!!! 16.10 Zig 20.00 Tagesschau 20.15 Operation 16.25 Hot in Cleveland 17.05 Lindenstra- Horst JLichter 20.15 Lass dich überwa- deren 18.30 TV Avisen 18.55 Vores Vejr & Sharko 16.40 Zak Storm – Super Pirat Rubikon 21.15 Wie James Bond begann ße 17.35 Drei Engel für Charlie 18.40 chen! Die Prism is a Dancer Show 21.50 19.05 Danmark derhjemme 20.00 Ham- 17.10 Go Wild! 17.40 Bugs Bunny und 21.45 heute-journalJ 22.15 phoenix Sturm der Liebe 20.15 Inas Nacht. Talk- heute-show J22.20 Homies. Show 22.55 merslag. Livsstil 21.00 TV Avisen 21.25 Looney Tunes 18.10 Die Tom und Jerry runde. Diskussion 23.00 phoenix der show 21.15 extra 3. Magazin 21.45 Call Sketch History. Show 23.15 heute-show Lægens bord – Corona 21.55 Lewis 23.25 Show 18.40 Woozle Goozle 19.05 AL- tag 00.00 phoenix rundeJ 00.45 Opera- My Agent! 23.30 Die Pierre M. Krause 23.50 Homies.J Show 00.21 Sketch Løvens Hule Storbritannien 00.25 Hercu- VINNN!!! 19.45 Angelo! 20.15 CSI: tion Rubikon 01.15J Wie James Bond be- Show 00.00 extra 3 00.30 Call My Agent! History. Show. Neues von gestern 00.45 le Poirot 02.10 I farezonen 03.00 Bon- Miami 23.40 30 Rock 00.10 Infomercials gann 02.15 Böse Bauten J 02.20 Die Pierre M. Krause GreyzoneJ – No Way Out. Dramaserie derøven 2013 03.30 Hammerslag 2014

TELE 5 DMAX KABEL 1 DOKU DISNEY CHANNEL TV 2 16.15 Kalkofes Mattscheibe 16.30 Star 14.15 Die Schatzsucher 15.15 Die 14.05 Mountain Men – Überleben in der 16.50 Phineas und Ferb 17.25 Taffy 16.05 Alarmcentralen 17.00 Nyhederne Trek – Das nächste Jahrhundert. Die jun- Schatzsucher 16.45 Die Schatzsucher Wildnis 20.15 Auftragskiller 17.55 Das Haus der 101 Dalmatiner og Vejret 17.12 Regionale nyheder 17.20 gen Greise 17.20 Star Trek – Raumschiff 17.15 Steel Buddies 18.15 Deutschland gesucht. Dokumentationsreihe 21.45 Vor- 18.30 Schlimmer geht‘s immer mit Milo Go' aften Live 18.00 Nyhederne 18.25 Go' Voyager 18.15 Star Trek – Das nächste 24/7 – Ohne uns läuft nichts! 19.15 Aben- läufig festgenommen!E B 24 Stunden in Ge- Murphy 19.00 Miraculous 19.45 Kung aften Live 19.00 Nyhederne 19.30 Regi- Jahrhundert. Der Austauschoffizier 19.10 teuer Autobahn: Brennpunkte 20.15 Euro wahrsam 22.35 Ungeklärt – Mord ver- Fu Panda: Die Tatzen des Schicksals onalprogram 20.00 Min sindssygt sunde Babylon 5 20.15 Air America. Aben- Truckers – Immer auf Achse 21.15 As- jährt nicht. Dokumentationsreihe 23.30 20.15 Der Spiele-Erfinder. Abenteuer- familie 20.40 Gaden 21.30 Nyhederne teuerfilm, USA 1990 22.20 Get the phalt-Cowboys. Dokumentationsreihe. Homicide Hunter – Dem Mörder auf der film, ARG/CDN/I 2014 22.20 Papa 22.00 Regionale nyheder 22.15 Når arven Gringo. Actionfilm,1 USA/MEX 2011. Mit Schlauchwochen 22.15 Mega Shippers Spur. Dokumentationsreihe 01.40 Auf- Moll &1 die Entführung des fliegenden splitter os 23.05 Kærlighed hvor kragerne Mel Gibson 00.05 Desierto1 – Tödliche 23.15 Mysterien von oben 00.15 UFOs – tragskiller gesucht 02.20 Bomben-Pat- Hundes. Familienfilm, CH 20171 23.55 vender 23.40 Ingemann og hovedstaden Hetzjagd. Drama, MEX/F 2015 Zwischen Wahrheit und Verschwörung rouille in Afghanistan Golden Girls 00.45 Micky Maus 00.25 Grænsepatruljen 1 88 Freitag, 24. April 2020

DAS ERSTE ZDF RTL SAT.1 PRO 7 05.30 ZDF-Morgenmagazin 05.15 hallo deutschland 05.25 Exclusiv – Star-Magazin 05.10 Auf Streife. Doku-Soap 05.05 Two and a Half Men. Sitcom 09.00 Tagesschau. Nachrichten 05.30 ZDF-Morgenmagazin 05.35 Explosiv – Das Magazin 05.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen 06.05 The Big Bang Theory 09.05 Live nach Neun J 09.00 heute Xpress J 06.00 Guten Morgen Deutschland 10.00 SAT.1-Frühstücksfernse- 07.10 ProSieben Spezial: Corona- 09.55 In aller Freundschaft – J 09.05 Volle Kanne. Magazin J 08.30 GZSZ. Soap hen Spezial – Gemeinsam Update. Live. Die jungen ÄrzteJ 10.30 Notruf HafenkanteJ 09.00 Unter uns. Soap durch die Krise! 07.15 Galileo 10.45 Meister des Alltags 11.15 SOKO Wismar J 09.30 Alles was zählt. Soap 11.00 Im Namen der Gerechtig- 08.20 Germany‘s next Topmo- 11.15 Wer weiß denn sowas?v J 12.00 heute. Nachrichten v J 10.00 Der Blaulicht-Report keit – Wir kämpfen für del – by Heidi Klum 12.00 Tagesschau. NachrichtenJ 12.10 drehscheibe. MagazinJ 12.00 Punkt 12. Magazin Sie!. Doku-Soap 10.50 The Masked Singer. Show 12.15 ARD-Buffet. Magazin J 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Die Superhändler – 4 Räu- 12.00 Anwälte im Einsatz 13.25 Two and a Half Men 13.00 ARD-Mittagsmagazin J 14.00 heute – in Deutschland me, 1 Deal. Show 13.00 Anwälte im Einsatz 14.45 The Middle. Sitcom 14.00 Tagesschau. NachrichtenJ 14.15 Die Küchenschlacht J 15.00 Kitsch oder Kasse. Show 14.00 Auf Streife. Doku-Soap 15.40 The Big Bang Theory 14.10 Rote Rosen. TelenovelaJ 15.00 heute Xpress 16.00 Marco Schreyl. Talkshow 15.00 Auf Streife - 17.00 ProSieben 15.00 Tagesschau. Nachrichten J 15.05 Bares für Rares 17.00 Hensslers Countdown – Die Spezialisten Spezial: Corona-Update. 15.10 Sturm der Liebe J 16.00 heute – in EuropaJ Kochen am Limit 16.00 Klinik am Südring Live. Magazin 16.00 Tagesschau. Nachrichten J 16.10 Die Rosenheim-CopsJ 17.30 Unter uns. Soap 17.00 Die Familienhelfer 17.05 taff. Magazin 16.10 Sehnsucht SegelnJ 17.00 heute. NachrichtenJ 18.00 Explosiv – Das Magazin 17.30 Sat.1 Regional. Magazin 18.00 Newstime 17.00 Tagesschau. Nachrichten J 17.10 hallo deutschland J 18.30 Exclusiv – Star-Magazin 18.00 Richter und Sindera – Ein 18.10 Die Simpsons. Zeichentrick- 17.15 Brisant J 17.45 Leute heute. MagazinJ 18.45 RTL aktuell Team für harte Fälle serie. Glück auf Schienen / 18.00 Wer weiß denn sowas? J 18.00 SOKO Kitzbühel J 19.03 Wetter 18.30 Grünberg und Kuhnt Homerland 18.50 Quizduell-Olymp. Show 19.00 heute J 19.05 Alles was zählt. Soap 19.00 Big Brother. Show 19.05 ProSieben Spezial: Corona- 19.45 Wissen vor acht – ZukunftJ 19.20 Wetter J 19.40 Gute Zeiten, 19.50 BILD Corona Spezial Update. Live. Magazin 20.00 Tagesschau J 19.25 BettysJ Diagnose schlechte Zeiten. Soap 19.55 Sat.1 Nachrichten 19.10 Galileo. Magazin J J KOMÖDIEJ KRIMISERIEv J SHOW SHOW SCI-FI-FILM

20.15 Toni, männlich, Hebam- 20.15 Der Alte. 20.15 Let‘s Dance. Show. Jury: 20.15 Luke! Die Schule und ich . 20.15 Jupiter Ascending. Sci- me. Eine runde Sache. Komö- Krimiserie Motsi Mabuse, J. Llambi, Show. Gäste: Vanessa Mai, Fi-Film, AUS/USA 2015. die,1 D 2020. Mit Leo Reisin- Chancenlos. Mit Jan- Jorge González. Mod.: V. Chris Tall, Oliver Welke, Se- Mit1 C. Tatum. Regie: Lilly ger. Regie: Sibylle Tafel Gregor Kremp Swarovski, Daniel Hartwich bastian Ströbel Wachowski, Lana Wachowski 21.45 Tagesthemen 21.15 Letzte Spur Berlin. Krimi- 23.15 Exclusiv spezial. Magazin 22.30 Die Faisal-Kawusi-Show 22.50 Sucker Punch. Action- 22.15 Deutscher Filmpreis 2020.v J serie. Urvertrauenv J 00.00 RTL Nachtjournal 23.25 Knallerfrauen. Show film, USA/CDN 2011. Mit Show J 22.00 heute-journal 00.30 Willkommen bei Mario 23.50 Knallerfrauen. Show Emily1 Browning, Abbie Cor- 00.30 Ein Fall für Annika Bengt- 22.30 heute-show v J Barth. Show. Gäste: Michael 00.20 Switch Reloaded. Show. nish, Jena Malone. Regie: zon: PrimeJ Time 23.00 aspekte. Magazin.J „aspek- Winslow, Ross Antony. Mo- Mitwirkende: Bernhard Hoë- Zack Snyder 02.00 Tagesschau te” aus der neuenJ Staatsbib- deration: Mario Barth cker, Michael Kessler, Petra 00.55 Knock Knock. Horrorth- 02.05 Toni, männlich,J Hebam- liothek in Berlin 01.40 Let‘s Dance. Nadolny, Peter Nottmeier, riller, CHI/ISR/USA 2015. me. Eine rundeJ Sache. Ko- 23.45 heute+ Show. Jury: Motsi Susanne Pätzold, Michael Mit1 Keanu Reeves mödie,1 D 2020 00.00 Dead End. Mysteryserie Mabuse, Joachim Llambi, Müller, Martina Hill, Max 02.40 Watch Me – Kinomagazin 03.35 Tagesschau 00.45 Better Call Saul. Krimiserie Jorge González Giermann, Mona Sharma, 02.50 ProSieben Spätnachrichten 03.40 Ein Fall für Annikav J Bengt- 02.15 Die Brücke II – Transit inJ 04.20 Exclusiv spezial. Magazin. Martin Klempnow 02.55 Sucker Punch. Actionfilm, zon: Prime Time den Tod. Krimiserie J Moderation: Frauke Ludowig 00.50 Switch Reloaded. Show USA/CDN 2011 (bis 05.00) 1 J KIKA JARTE RBB BR HESSEN 07.20 Die Biene Maja 07.45 Sesam- 07.05 ARTE Journal Junior 07.15 GEO 14.30 Die Hochzeit meiner Schwester. 14.00 Schönes Landleben 14.45 Ge- 17.50 hessenschau kompakt 18.00 Main- straße 08.07 KiKANiNCHEN 08.10 Zoés Reportage 08.00 Zur Brutsaison nach Komödie, D/A 2014 16.00 rbb24 fragt – Gejagt 15.30 Schnittgut tower 18.25 Brisant 18.45 Die Ratge- Zauberschrank 08.35 LilysJ Strandschatz Mexiko 08.45 Stadt Land Kunst 09.35 16.15 1Gefragt – Gejagt 17.05 Eisbär, 16.00 Rundschau 16.15 Wir in Bayern ber 19.15 alle wetter 19.30 hessen- Eiland 08.50 Weißt du eigentlich, wie lieb Dick, dicker,J fettes Geld. Dokumentarfilm, Affe & Co. 18.00 rbb UM6v 18.27 zibb 17.30 RegionalJ 18.00 Abendschau J schau 20.00 TagesschauJ 20.15 Den ich dich hab? 09.10 Meine Schmuse- F 2020 11.05 Gut, besser, vegan? 19.30 Abendschau 20.00 Tagesschau 18.30 Rundschau J 19.00 Unser Land HarzJ erleben 21.00 Unentdeckte Mo- decke 09.14 KiKANiNCHEN 09.15 Ene 11.50 Auf dem Jakobsweg 12.12 Re:. 20.15 Die 30 größten Kulthits des Os- 19.30J Landgasthäuser 20.15 Hubert undJ sel – Römer,J Wein und WandernJ 21.45 Mene Bu 09.24J KiKANiNCHEN 09.25 Reportagereihe. Ade Urlaubsparadies AlJ- tens – Die 70er 21.45 rbb24 22.00 J Staller 21.45J Rundschau MagazinJ hessenschau kompaktJ 22.00 Talk Show Super Wings 10.00 Das Dschungelbuch garve – Das Virus vertreibtJ die Touristen Unser kurzes Leben. Milieustudie, DDR 22.00 Fraueng‘schichten 22.30 00.00 Verurteilt! Echte KriminalfälleJ im 11.00 logo! 11.10 Simsalagrimm aus Portugal 12.50 Mit offenen Karten 1981 23.50 Vorhang auf ... Das Jahr1 Arabeske.v Agentenkomödie,J USA 1966 Gespräch. Der Stalker 00.45 King 13.15 Ein Fall für TKKG 13.40 TiereJ 13.05 Stadt Land Kunst 13.45 Lautlos 1983 01.25 Abendshow 00.10J Anastasia. Drama, JUSA 19561 Kong. Fantasyfilm, USA 1976 bis unters DachJ 14.10 Schloss EinsteinJ wie die Nacht. Gaunerkomödie, F/I 1963 J 1 J 1 1 J 15.00 H2O – Plötzlich Meerjungfrau 16.10 Duell in der Savanne 17.05 MDR WDR SÜDWEST 15.50 Horseland,J die Pferderanch 16.35 X:enius 17.35 Naturparadiese mit Zu- Sherlock Yack – Der Zoodetektiv 16.50 vkunft 18.25 Mörderische Mieze – Die 14.00 um zwei 15.15 Gefragt – Gejagt 16.00 WDR aktuell 16.15 Hier und 14.15 Eisenbahn-Romantik 14.45 Eisen- Geronimo Stilton 17.35 Die Abenteuer Katze 19.20J Arte Journal 19.40 Re:. Re- 16.00 MDR um vier 17.45 MDR heute 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit bahn-Romantik 15.15 Der Südwesten von des jungen Marco Polo 18.00 Wir Kinder portagereihe.J Infizierte Wirtschaft – aktuell 18.10J Brisant 18.54 Unser 18.15 Wenn keiner GeldJ ausgibt – Exis- oben 16.05 Kaffee oder Tee 17.05 Kaffee aus dem Möwenweg 18.15 Der kleine Deutschlands kreativer Mittelstand 20.15 JSandmännchen 19.00 JMDR Regional tenzkampf in Zeiten von Corona 18.45J oder Tee 18.00 Regional 18.15 Regional Drache Kokosnuss 18.35 Mama Fuchs In Wahrheit – Jagdfieber. Kriminal- 19.30J MDR aktuell J 19.50 Elefant Aktuelle Stunde 19.30 Lokalzeit 20.00 18.45 Regional 19.30 Regional 20.00 und Papa Dachs 18.47J Baumhaus 18.50 film, D 2020 21.45 Black Sabbath – & Co. 20.15 WiedersehenJ macht Freu- Tagesschau 20.15 Der wilde Osten – Tagesschau 20.15 Expedition in die Hei- Unser SandmännchenJ 19.00 Mia and me The1 End. Dokumentarfilm, GB 2017 Jde. Show. Axel BulthauptJ präsentiert Per- Abenteuer OstwestfalenJ 21.00 Quizz mat. Reihe 21.00 Handwerkskunst! 19.25 logo! Die Welt und ich 19.30 23.20 Tracksv 23.50J Marianne Faithfull – len derJ MDR-Unterhaltung 21.45 MDR dich auf 1 J21.45 WDR aktuell 22.00 21.45 Regional 22.00 Nachtcafé 23.30 Zorro – Aufbruch einer Legende. Ani- Der raue Glanz der Seele. Dokumentar- aktuell 22.00 Riverboat. Talkshow Kölner Treff 23.30 Domianv J live 00.30 Die Mathias Richling Show 00.00 Nacht- mationsfilm,J F 2015 (bis 21.00)J film, F 2016 00.55 Streetphilosophy 00.00 MDR Kultur – Filmmagazin Kölner TreffJ 02.00 Lokalzeit ausJ Köln café – Das Beste 01.30 Kölner Treff 1 J J J J J Freitag, 24. April 2020 89

NDR 3 SAT RTL ZWEI VOX KABEL 1 06.30 Emmas Chatroom 09.05 Kulturzeit. Magazin 07.25 Die Straßencops West – 05.20 CSI: NY. Krimiserie 05.55 Without a Trace 07.20 Rote Rosen. Telenovela 09.40 Sebastian Pufpaff Jugend im Visier. Soap 06.55 CSI: Den Tätern auf der 06.40 The Mentalist 08.10 Sturm der Liebe 09.45 nano. Magazin 08.25 Frauentausch. Doku-Soap Spur. Krimiserie 07.40 Navy CIS: L.A. Krimiserie 09.00 Nordmagazin J 10.15 Rundschau. Magazin 10.20 Frauentausch. Heute tau- 08.50 Verklag mich doch! 08.35 Navy CIS. Krimiserie 09.30 Hamburg JournalJ 11.00 ECO. Magazin schen Kerstin (24) und Jac- 09.50 Verklag mich doch! 09.25 Blue Bloods – Crime 10.00 SH-Magazin J 11.30 Stolperstein queline (42) die Familien 10.50 vox nachrichten Scene New York. Krimiserie 10.30 buten un binnen. MagazinJ 12.00 Zeit und Ewigkeit 12.20 Frauentausch. Heute tau- 10.55 Mein Kind, dein Kind – 11.15 Without a Trace. Krimiserie 11.00 Hallo NiedersachsenJ 12.15 Gott statt DrogenJ schen Jacqueline (48) und Wie erziehst du denn? 12.10 Castle. Krimiserie 11.30 Wie geht das? 12.45 sonntags J Jenny (27) die Familien 12.00 Shopping Queen 13.05 The Mentalist. Krimiserie. 12.00 Brisant. Magazin J 13.10 Wiener Wässer J 14.10 Die Wollnys 13.00 Zwischen Tüll und Tränen Ein Dutzend Rosen 12.25 In aller FreundschaftJ 13.55 Wiener WässerJ Lady Diana auf der Spur 14.00 Mein Kind, dein Kind – 14.00 Hawaii Five-0. Krimiserie 13.10 In aller FreundschaftJ 14.45 Wiener Wässer J 15.10 Die Wollnys Wie erziehst du denn? 14.55 Navy CIS: L.A. 14.00 NDR Info J 15.25 Universum J Calantha ist schwanger 15.00 Shopping Queen. Krimiserie. Quinn 14.15 die nordstory v J 16.10 Der Bodensee J 16.05 Hilf mir! Jung, pleite, 16.00 4 Hochzeiten und eine 15.50 News 15.15 Gefragt – GejagtJ 17.00 Universum J verzweifelt ... Traumreise. Doku-Soap. Tag 16.00 Navy CIS. Krimiserie 16.00 NDR Info J 17.45 Universum J 17.00 RTLZWEI News 5: Finale 16.55 Abenteuer Leben täglich 16.20 Mein NachmittagJ 18.30 nano. MagazinJ 17.04 RTLZWEI Wetter 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal – 17.10 Leopard, SeebärJ & Co. 19.00 heute. NachrichtenJ 17.05 Programm nach Ansage 18.00 First Dates – Ein Tisch für Der Profi kommt. Reportagereihe J 19.20 Kulturzeit. Magazin 18.05 Köln 50667. Doku-Soap. zwei. Doku-Soap Reportagereihe. „Goldener 18.15 Hofgeschichten 19.50 Sebastian Pufpaff: JNoch Liebe am Abgrund 19.00 Das perfekte Dinner. Doku- Stern”, Rohrbach 18.45 DAS! Magazin J nicht Schicht! 19.05 Berlin – Tag & Nacht. Do- Soap. Wer ist der Profi? 18.55 Achtung Kontrolle! Wir 20.00 Tagesschau J 20.00 Tagesschau ku-Soap. Neue alte Gefühle U.a.: Frithjof, 47 Jahre kümmern uns drum J REPORTAGEREIHEJ MELODRAMJ FANTASYFILM KRIMISERIE KRIMISERIE

20.15 die nordstory. Reportagerei- 20.15 Die Pilgerin. 20.15 Ghost Rider. Fantasy- 20.15 Bones . Ein Wettlauf gegen 20.15 Navy CIS. he. Mit der Bahn von Berlin Melodram, D/A/CZ 2014 film, USA/AUS 2007. Mit den Schaum / Das Salz in Krimiserie. Unter dem Ra- an die Ostsee – Zug fahren, Mit1 Josefine Preuß. Regie: Nicolas1 Cage. Regie: Mark den Wunden / Der Doktor dar / Ehrenmorde. Mit wo andere Urlaub machen Philipp Kadelbach Steven Johnson und das böse Vieh Mark Harmon 21.15 Aus dem Leben unserer 21.45 Märchenhafter Oman. 22.45 Ghost Rider – Spirit Of 23.40 vox nachrichten 22.15 Navy CIS: New Orleans. Nutztiere. Dokumentations-J Dokumentation. DerJ Süden: Vengeance. Fantasyfilm, 00.00 Medical Detectives – Ge- Krimiserie. Chaostheorie reihe. Willi – ein Kalb Entlang der Weihrauchstra- VAE/USA1 2011. Mit Nico- heimnisse der Gerichtsme- 23.15 Navy CIS: L.A. wächst heran ße an die grüne Küste las Cage, Violante Placido, dizin. Dokureihe. In Krimiserie. Schwarzes Gold. 21.45 NDR Info 22.30 Kurzer Prozess – Righ- Ciarán Hinds. Regie: Mark den besten Familien Mit Chris O‘Donnell 22.00 NDR Talk Show.J Talkshow. teous Kill. Actionfilm, Neveldine, Brian Taylor 00.50 Medical Detectives – Ge- 00.10 Navy CIS. Krimiserie Gäste: WolfgangJ Joop (Mo- USA1 2008. Mit Robert De 00.30 Flug 7500. heimnisse der Gerichtsme- 01.05 Kabel Eins Late News demacher), Katrin Sass Niro. Regie: Jon Avnet Horrorfilm, USA/J 2014. dizin. Dokureihe. Knochenjob 01.10 Navy CIS. Krimiserie. Unter (Schauspielerin) u.a. 00.05 Ein Cop mit dunkler Mit1 Ryan Kwanten 01.35 Snapped – Wenn Frauen dem Radar / Ehrenmorde. 00.00 Käpt‘ns Dinner. Talkshow Vergangenheit. J 01.55 Ghost Rider. töten. Doku-Soap Mit Mark Harmon 00.30 NDR Talk Show J Thriller,1 USA 2011. Mit Fantasyfilm, USA/AUS 02.20 Snapped – Wenn Frauen 02.45 Kabel Eins Late News 02.30 Die Tagesschau vor 20 J. Channing Tatum 2007.1 Mit Nicolas Cage töten. Doku-Soap 02.50 Navy CIS: New Orleans. J SUPER RTL PHOENIXJ ONE ZDF NEO DR 1 15.20 Coop gegen Kat 15.45 AL- 17.05 augstein und blome 17.15 Aktuelle 13.35 Um Himmels Willen 14.25 Par- 18.35 Dinner Date 19.20 Bares für Rares. 16.00 TV Avisen Ekstra 16.10 Søren Ry- VINNN!!! 16.10 Zig & Sharko 16.40 Reportage 17.30 phoenix der tag 18.00 ty of Five 15.50 Familie Dr. Kleist. Neues Magazin 20.15 Death in Paradise. Kri- ge præsenterer 16.40 Landsbyhospitalet Zak Storm – Super Pirat 17.10 Grizzy & phoenix persönlich 18.30 Operation Rubi- Leben 16.40 Hot in Clevelandv 17.20 miserie. Sankta Ursula / Späte Rache 17.25 Jordemoderen 18.20 Ultra Nyt die Lemminge 17.40 Bugs Bunny und kon 19.30 Wie James Bond begann 20.00 Lindenstraße 17.50 Drei Engel für Char- 22.00 TheJ Mallorca Files. Krimiserie. Die 18.30 TV Avisen 19.00 Disney Sjov 20.00 Looney Tunes 18.10 Die Tom und Jerry Tagesschau 20.15 Schottland – Herbe lie 18.40v Sturm der Liebe 20.15 Nuhr im Ikone des Oligarchen / Das Ying für das Versus 21.00 TV Avisen. Nyheder 21.15 Show 18.40 Woozle Goozle 19.10 AL- Schönheit am Atlantik. Dokumentation Ersten. Show. Nur aus Berlin. Gäste: Ingo Yang 23.30 Shakespeare & Hathaway – Vores Vejr 21.30 Flammen & Citronen. VINNN!!! 19.45 Angelo! 20.15 Jus- 21.00 Im HerzenJ Schottlands. Dokumen- Appelt, Lisa Eckhart 21.00 Five Dol- Private Investigators. Unverschämtes Ver- Thriller, DK/D/N/F/S/FIN/CZ 2008 23.40 tin – Völlig verrittert! Animationsfilm, tation 22.30 hallo deutschland mondänJ lars a Day. Tragikomödie, USA 2008 mögen / Rollenspiele / Die verfluchte The Specialist.1 Thriller, USA 1994 GB/E 2013 22.00 Rizzoli & Isles1 23.40 23.00 phoenix der tag 23.50 augstein und 22.30 Das Ende der Geduld.1 Drama, D Hand / Die Geister, die sie riefen / Heiße 01.25 Hamilton 02.10 Lewis. Genialite- Comedy TOTAL 00.10 Infomercials blome 00.00 phoenix persönlich 2014 00.00 Clique Hühnchen / Zwei zu viel / Zahltag / Kopflos tens1 sjæl 03.40 Bonderøven 2013 1 v TELE 5 DMAX KABEL 1 DOKU DISNEY CHANNEL TV 2 16.30 Star Trek – Das nächste Jahrhun- 16.45 Border Control 17.15 Steel Bud- 14.15 Baukatastrophen weltweit 18.20 16.50 Phineas und Ferb 17.25 Taffy 15.35 Grænsepatruljen 16.00 Alarmcen- dert 17.20 Star Trek – Raumschiff Voya- dies 18.15 Deutschland 24/7 – Ohne uns Der Zweite Weltkrieg – Schlacht um Eu- 17.55 Das Haus der 101 Dalmatiner tralen 17.00 Nyhederne og Vejret 17.12 ger 18.15 Star Trek – Das nächste Jahr- läuft nichts! 19.15 Abenteuer Autobahn: ropa 20.15 Krieg der Mafia – Neapel 18.30 Schlimmer geht‘s immer mit Milo Regionale nyheder 17.20 Go' aften Live hundert 19.10 Babylon 5 20.15 Warm Brennpunkte 20.15 Monsterfische am 21.10 Krieg der Mafia – Corleone 22.10 Murphy 19.00 Miraculous 19.45 Kung Fu 18.00 Nyhederne 18.25 Go' aften Live Bodies – Zombies mit Herz. Horrorkomö- Haken. Dokumentationsreihe 21.15 SOS: Der Zweite Weltkrieg – Schlacht um Eu- Panda: Die Tatzen des Schicksals 20.15 19.00 Nyhederne 19.30 Regionalprogram die, USA/CDN 2013. Mit Nicholas1 Hoult. Anleitung zum Überleben 22.15 Ed Staf- ropa. Dokumentationsreihe 00.05 Nord- Die drei ??? – Das Geheimnis der Geis- 20.00 Olsen-banden ser rødt. Komedie, Regie: Jonathan Levine 22.00 Schle- ford: Survival-Trip ins Ungewisse 23.15 koreas Herrscherfamilie 01.35 Krieg der terinsel. Abenteuerfilm, D/SA 2007 DK 1976 21.55 Rundt på gulvet 22.55 FaZ: Troll 2. Horrorkomödie, I/USA 1990 Caravaning & Cooking: Brian auf großer Mafia – Neapel 02.25 Krieg der Mafia – 21.501 Der Spiele-Erfinder. Abenteuer- The Last1 Castle. Drama, USA 2001. Mit 00.16 Best Worst Movie. Dokumentar1 - Tour 23.40 King of Bacon – Ran an den Corleone 03.20 Der Zweite Weltkrieg – film, ARG/CDN/I 2014. Mit David Ma- Robert Redford 01.05 Good People.1 film, USA 2009 Speck! 00.15 Die Monster-Jäger Schlacht um Europa zouz 23.501 Die Nanny 01.05 Teleshopping Thriller, USA/GB/DK/S 2014 1 90 Markt BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■

MARKTKOMMENTAR Milchmarkt rutscht in die Krise Seit Wochen sorgt die Corona-Krise größeren Mengen im Einkaufswa- rung über den Mengen der Jahre nahmen nur eingeschränkt mög- für deutlich schwankende Kurse an gen. Andere Artikel wie Formbut- 2019 und 2018. Zum Wachstum des lich. In Süddeutschland fehlt vor den Märkten mit landwirtschaftli- ter und Magermilchpulver (MMP) Milch ­aufkommens dürfte der un- allem der Absatz nach Italien. chen Produkten. Auf allen Produk- sind dagegen auf den gewöhnlich milde Winter Vom Weltmarkt kommen derzeit tionsstufen musste man sich von Absatz an Großabneh- in Mitteleuropa beigetra- unterschiedliche Nachrichten. Aus heute auf morgen auf die verän- mer angewiesen oder gen haben. Vor allem in den USA erreichen uns Bilder, auf derte Situation einstellen. Sowohl gehen in den Export. Süddeutschland drängen denen Milch auf dem Acker ent- in der Produktion als auch in der Dies bringt Molkerei- einige Molkereien ihre sorgt wird, da einige Molkerei- Verarbeitung und im Handel be- en in Schwierigkeiten, Lieferanten, aufgrund en keine Lieferungen mehr an- steht große Unsicherheit. Neben die diese Absatzschie- der Absatzkrise dazu, we- nehmen. Die Kuhzahlen sind in der Sorge um die Gesundheit al- ne beliefern. Am Ter- niger Milch zu liefern. Die den USA zuletzt spürbar gestie- ler hoffen die Beteiligten, dass der minmarkt in Leipzig Bereitschaft der Landwir- gen. Analysten erwarten jetzt ei- Betriebsablauf nicht durch Krank- sind die Kurse deutlich te, ihre Schlachtkühe frü- nen Einbruch der US-Milchauszah- heitsfälle oder Quarantäne ins Sto- unter Druck geraten. Mitte Feb- her abzuliefern, ist jedoch ange- lungspreise auf das niedrigste Ni- cken gerät. Überall wurden Maß- ruar lag der Kurs für Butter dort sichts des Einbruchs der Schlacht- veau der vergangenen fünf Jahre. nahmen ergriffen, die das verhin- noch bei 3.600 €/t. Mitte April viehkurse nicht sehr hoch. Andere In England sind einige Molkerei- dern sollen. Dennoch zeigen sich waren es nur noch 2.800 €/t. Ab- Molkereien berichteten dagegen, en bereits in Zahlungsschwierig- gravierende Auswirkungen. Wie wärts ging es auch mit den No- dass sie es kaum schaffen, die Be- keiten geraten und konnten das bei Fleisch, Getreideprodukten tierungen für MMP. Nach einem stellungen des LEH zu bedienen. Milchgeld nicht pünktlich über- und Gemüse ist auch bei Milchpro- Rückgang von zirka 700 € finden Damit kann der fehlende Absatz weisen. In Frankreich wird darüber dukten der Absatz an die Restau- sich die Notierungen Anfang Ap- an andere Abnehmer gut ausge- beraten, wie man Landwirte, die rants, Großküchen, Kantinen, Par- ril bei 1.900 €/t wieder. Auch der glichen werden. Von einer freiwil- die Milchmenge freiwillig drosseln, tyservice et cetera weggebrochen. aus den Preisen von Butter und ligen Produktionsdrosselung der entschädigen kann. Auf EU-Ebe- Dazu läuft der Handel mit ande- MMP errechnete Kieler Rohstoff- Erzeuger ist hier keine Rede. ne wird untersucht, ob eine priva- ren europäischen Ländern und mit wert für den Monat März gab um te Lagerhaltung von Milchproduk- dem Weltmarkt nur eingeschränkt. deutliche 3,4 ct nach. Die Börsen- Ostern belebt den Absatz ten den Markt stabilisieren könn- Im Lebensmittelhandel kommt es werte für die kommenden Mona- Das Ostergeschäft hat die Umsät- te. Zudem wird erwartet, dass der zwar immer wieder zu Wellen von te gehen noch weiter nach unten. ze mit Milch, Sahne, Butter und Kurs für MMP in den nächsten Wo- Hamsterkäufen, diese können die Damit deutet sich weiterer Preis- Käse im LEH zuletzt nochmals be- chen unter das Interventionsni- fehlenden Umsätze in anderen Be- druck an. Dazu kommt die der- lebt. Dies hat auch die Preise für veau fällt. Ein Lichtblick kommt je- reichen aber nicht ausgleichen. zeit recht hohe Milch­anlieferung. Käse stabil gehalten. Damit bleibt doch aus Neuseeland. Dort ist der Seit Jahresbeginn übertraf die Käse die wichtigste wertmäßige Börsenkurs für international ge- Hamsterkäufe im LEH wöchentliche Milchproduktion in Verwertung für die Molkereien. handelte Milchprodukte auf der Im LEH waren zuletzt haltbare Deutschland die Vorjahresmen- Doch auch hier bleibt die Entwick- Auktionsplattform GlobalDairyTra- Milchprodukte wie H-Milch ge- ge. Erst in der 13. Woche wurde lung nach Ostern unsicher. So ist de das erste Mal seit Anfang Feb- fragt. Aber auch Butter in kleinen wieder die Vorjahreslinie erreicht. der Verkauf in andere EU-Länder ruar wieder gestiegen. Päckchen und Käse landeten in EU-weit bleibt die Milchanliefe- aufgrund der Quarantänemaß- Karsten Hoeck, LK-Markt

MARKTLAGE MARKTTENDENZ für die Woche vom 13. bis 19.4.2020 für die Woche vom 20. bis 26.4.2020 Getreide: Die Matif-Weizenkur- die Schlachtrinderkurse noch- Getreide: Hierzulande werden zu ersetzen. Erst wenn dieser wie- se bewegten sich zuletzt um die mals spürbar nach. Die Schlach- Exporte abgewickelt. In vielen der möglich ist, sollte sich der Marke von 197 €/t. Die Schwarz- tungen wurden reduziert. Regionen wächst die Furcht vor Markt erholen. meer-Exportquoten entlasten Schlachtschweine/-sauen: Die einer Frühjahrstrockenheit. Die Schlachtschweine/-sauen: Die an- das Weltmarktangebot. Schlachtereien haben mit Ver- Ernteschätzungen gehen zurück. laufenden Exporte und die be- Raps: Der milde Winter sorgt für weis auf die fehlenden Schlacht- Raps: Die alte Ernte wird kaum ginnende Grillsaison sollten den eine Osterrapsblüte. Der leichte tage die Preisangebote reduziert. noch gehandelt. Kontrakte für Schlachtschweinehandel schnell Anstieg der Rohölkurse reicht für Ferkel: Der Markt zeigt sich aus- die neue Saison finden wenig In- wieder beleben. eine deutliche Preiserholung der geglichen. Die Ferkelkurse blie- teresse, da viele auf weitere Preis­ Ferkel: Im Frühjahr nimmt das An- Rapskurse. ben in den vergangenen Wochen aufschläge hoffen. gebot saisonbedingt leicht zu. Die Futtermittel: Im hiesigen Groß- unverändert, obwohl die Schwei- Futtermittel: Die Nachfrage nach Sauenhalter hoffen auf eine Erho- handel geben die Notierungen nekurse reduziert wurden. Mischfutter bleibt hoch. Das lung der Schlachtschweinekurse. weiter nach. Damit ist der deut- Milch: Die Nachfrage nach fri- Rapsschrotangebot ist nur noch Milch: Der Markt bleibt verunsi- liche Anstieg von Ende März schen und haltbaren Milchpro- gering. Sojaschrot ist plötzlich chert. Die deutlich reduzierten schon wieder Geschichte. dukten war vor Ostern so groß, wieder am Markt. Börsenkurse für Butter und MMP Kartoffeln: Die Hamsterkäufe dass Einbußen an Großabnehmer Kartoffeln: Importe kommen zö- könnten die Auszahlungspreise und die Nachfrage zum Oster- ausgeglichen werden konnten. gernd in den LEH. Zusätzlich wird unter Druck bringen. fest haben die Bestände der al- Schlachtlämmer/-schafe: Ohne geeignete Industrieware ange- Schlachtlämmer/-schafe: Das ten Ernte reduziert. Das Import- die Gastronomie wurde zu Os- boten. Die Kurse sollten sich be- Angebot bleibt wohl nicht mehr angebot nimmt zu. tern deutlich weniger verkauft haupten. so knapp wie bisher. Es werden Schlachtrinder: Nach Abschluss als sonst üblich. Die Kurse konn- Schlachtrinder: Der fehlende Ab- mehr frische Lämmer und Impor- der Ostereinkäufe im LEH gaben ten sich behaupten. satz an die Gastronomie ist kaum te angeboten. ■ BAUERNBLATT | 18. April 2020 Markt 91

Höhere Konzentration im Schlachtsektor und kleineres Schlachtschweineangebot Lieferantenbindung wird wieder ein Thema

In der Schlachtbranche herrscht heimischen Marktes, auf dem Tier- hierzulande mit 7,60 Millionen im Vorjahr verarbeitet, bei Man- eine hohe Unternehmenskonzen- wohl und Nachhaltigkeit Kernthe- Schweinen aber rund 400.000 oder ten sogar 6,6 %. Das Schlachtauf- tration. Die Top-Ten-Schweine- men der kommenden Jahre seien. 5,0 % weniger Tiere an den Haken. kommen bei der in Bayern und schlachter in Deutschland verarbei- Mehr Tiere würden deshalb künf- Vor allem in den südlichen Bundes- Baden-Württemberg agierenden ten 80 % aller Tiere. Die Nummer tig aus entsprechenden Program- ländern sei das Schlachtviehange- Müller-Gruppe ging hingegen um eins, Tönnies, hat ihren Marktan- men stammen. bot bei Vion überdurchschnittlich 2,3 % zurück. Das Minus fiel laut teil auf 30 % ausgebaut. Der rück- gesunken, stellte die ISN fest. Am ISN aber geringer aus als im Durch- läufige Schweinebestand wird alle Westfleisch auf Platz zwei Standort im thüringischen Alten- schnitt der beiden südlichen Bun- treffen und den Wettbewerb um burg sollen deshalb keine Schwei- desländer von 5,2 %. Bei dem auf die Tiere steigern. Bei der Westfleisch gingen die ne mehr, sondern nur noch Rinder den Versand von Hälften speziali- Schweineschlachtungen im Ver- geschlachtet werden. Den stärks- sierten Unternehmen Tummel wur- Die führenden Schlachtunterneh- gleich zu 2018 zwar um 1,2 % auf ten Rückgang bei den verarbeite- den 2019 mit 1,54 Millionen Schwei- men in Deutschland hatten im ver- 7,70 Millionen Tiere zurück, doch ten Schweinen verzeichnete un- nen 3,8 % weniger Tiere zerlegt. gangenen Jahr erneut mit einem konnten die Genossen im ISN-Ran- ter den Top-Ten Danish Crown rückläufigen Schweineaufkommen Mehr Lieferantenbindung zu kämpfen. Während bei Vion und der Westfleisch weniger Tiere an Dem ISN-Marktexperten Matthi- den Haken kamen, konnte die Tön- as Quaing zufolge war das Jahr 2019 nies-Unternehmensgruppe gegen von einem knappen Schlachtvieh­ den Trend etwas mehr Tiere verar- angebot, einem starken Fleischbe- beiten. Dies geht aus dem aktuel- darf in China sowie höheren Roh- len Schlachthofranking der Interes- stoffpreisen geprägt. „Die enor- sengemeinschaft der Schweinehal- me chinesische Nachfrage nach ter Deutschlands (ISN) hervor. Dem- Schweinefleisch hat bei den füh- nach wurden 2019 bei den Top-Ten renden Schlachtbetrieben zu posi- der Branche insgesamt 44,16 Milli- tiven wirtschaftlichen Ergebnissen onen Schweine geschlachtet; das im abgelaufenen Jahr geführt“, er- waren zwar rund 580.000 Stück läuterte Quaing. Die Preise auf dem oder 1,3 % weniger als im Vorjahr, EU-Binnenmarkt hätten jedoch lan- doch ging im gesamten Bundesge- ge Zeit hinterhergehinkt, weshalb biet das Schlachtaufkommen um Betriebe ohne Exportlizenz für Chi- 1,51 Millionen Tiere beziehungswei- na weniger zufrieden auf das Jahr se 2,7 % auf 55,16 Mllionen Schwei- zurückblickten. ne noch stärker zurück. Der aggre- Im Jahr 2019 war eine weitere gierte Marktanteil der Top-Ten-Un- Entwicklung zu beobachten: „Das ternehmen nahm deshalb weiter knappe Schlachtschweineangebot, zu, und zwar im Vergleich zu 2018 der anhaltend starke Strukturwan- um 1,2 Prozentpunkte auf 80,1 %. del in der Landwirtschaft und die Vor vier Jahren lag dieser Prozent- immer höheren Anforderungen der satz noch bei 75 %. Die Top-Drei- Fleischeinkäufer im In- und Ausland Schlachter Tönnies, Vion und West- haben einige Schlachtunterneh- fleisch brachten es im vergangenen men zum Umdenken gebracht“, be- Jahr zusammen auf einen Anteil Das Schlachtschweineaufkommen in Deutschland ist zurückgegangen. Beim richtete Quaing. Plötzlich stehe das von 58,0 %. Wettbewerb um die vorderen Listenplätze der Schlachtbranche muss auch Thema „Rohstoffsicherung“ oben in der Zerlegung jeder Handgriff passen. Foto: Tönnies auf der Agenda. Inzwischen wür- Branchenprimus Tönnies den nahezu alle größeren Schlacht- king erstmals Vion von Platz zwei mit 5,6 % auf 3,32 Millionen Tiere. unternehmen auf Verträge set- Branchenprimus Tönnies konnte verdrängen. Bei dem westfälischen Grund hierfür war insbesondere zen, um sich den Rohstoff Schwein laut der ISN-Erhebung 2019 im Ge- Unternehmen stieg der Umsatz ge- die Einstellung der Schlachtungen auch am Standort Deutschland zu gensatz zu den Wettbewerbern bei genüber 2018 wegen höherer Prei- im Sommer 2019 im Werk Teterow sichern. Das liege auch daran, dass den Schweineschlachtungen um se um 9,3 % auf 2,79 Mrd. €, doch in Mecklenburg-Vorpommern, das die Schlachtungen mittlerweile auf rund 100.000 Tiere auf 16,70 Mil- sorgten die gestiegenen Rohstoff- wie bei der Vion in Altenburg jetzt das Niveau von vor mehr als zehn lionen Stück zulegen und seinen kosten insbesondere bei der Wurst- nur noch Rinder verarbeitet. Jahren zurückgefallen seien. Selbst Marktanteil von 29,3 % auf 30,3 % produktion für eine unbefriedigen- Tönnies, jahrelang Verfechter des steigern. Wie das international de Ertragssituation. Die Westfleisch Mittelstand behauptet sich freien Einkaufs, binde nun einen agierende Unternehmen kürzlich kündigte an, am Standort Hamm erheblichen Teil seiner Lieferanten berichtete, stieg der Konzernum- ab Juli 2020 nur noch Schweine zu Die mittelständisch geprägten mit festen Verträgen. „Zwischen satz gegenüber 2018 um fast 10 % schlachten und in Coesfeld die wö- Schweineschlachter auf den Rän- den Schlachtunternehmen ist ein auf die Rekordmarke von 7,3 Mrd. €, chentliche Schlachtkapazität von gen fünf bis zehn im Ranking konn- Wettbewerb um die zukunftsfähi- wozu wesentlich die in der zweiten 55.000 auf 70.000 Schweine erhö- ten sich laut ISN 2019 meist gut be- gen Lieferanten entbrannt“, erläu- Jahreshälfte höheren Preise und hen zu wollen. Auch das niederlän- haupten. Dabei wurden bei Böse- terte Quaing. Das habe auch Fol- die starke Schweinefleischnachfra- disch-deutsche Unternehmen Vion ler Goldschmaus, der Willms-Grup- gen für Boni und Zuschläge, die auf ge in Asien beitrugen. Gleichwohl legte kürzlich gute Geschäftszah- pe sowie Simon-Fleisch zwischen die Schlachtschweinenotierung ge- betont Tönnies die Bedeutung des len für das Jahr 2019 vor, bekam 1,0 % und 1,8 % mehr Schweine als zahlt würden. b 92 Markt - Getreide, Raps, Futter BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■

Weizenkurse Entwicklung. Der böige Wind ver- Terminmarktnotierungen vom 8. bis 14.4.2020 wieder in der Spur schärft die Situation zusätzlich. Vor- erst laufen die Exporte noch stetig. (Kurse in €/t) 1 € = 1,0963 US-$ – Kurs vom 14.4.2020 Im internationalen Handel mit Die Ausfuhrbeschränkungen durch Getreide nähern sich die Kurse wie- Russland und die Ukraine haben Chicago Weizen der den bisherigen Höchstständen die Nachfrage hierzulande erhöht. Monat Mittwoch Donnerstag Freitag Montag Dienstag dieser Saison von Ende Januar. So Am Weltmarkt besteht Nachfra- Mai 20 185,29 188,13 – 187,35 183,87 wurden kurz vor Ostern am Termin- ge durch Saudi-Arabien, Algerien, markt in Paris für Weizen 198 €/t no- Irak, die Türkei und Taiwan. Davon Juli 20 185,36 188,47 – 18,70 184,20 tiert. Der Einfluss der Corona-Epi- kann auch der hiesige Markt pro- September 20 186,78 189,75 – 188,83 185,88 demie scheint dabei in den Hinter- fitieren. Derzeit wird überregiona- Dezember 20 189,28 191,92 – 191,20 188,49 grund zu rücken. Es gelten wieder le Ware an die Häfen geliefert, da die fundamentalen Markteinflüs- Weizen in Hafennähe schon knapp Chicago Sojabohnen se. Marktbeobachter weisen da- geworden ist. Auch Gerste ist im rauf hin, dass ohne ausreichende Norden nicht mehr in großen Men- Monat Mittwoch Donnerstag Freitag Montag Dienstag Niederschläge in den nächsten Wo- gen greifbar. In den südlichen Bun- Mai 20 288,79 291,93 – 288,35 283,88 chen in Teilen von Europa und im desländern sind noch umfangreiche Juli 20 291,22 294,50 – 291,05 286,70 Schwarzmeerbereich mit spürbaren Mengen vorhanden. Der reduzier- August 20 292,17 295,32 – 292,06 287,70 Ertragseinbußen bei Weizen gerech- te Bierabsatz sorgt dort für einen September 20 292,10 294,91 – 292,33 288,31 net werden muss. In den USA brem- geringeren Bedarf an Braugerste. sen kühle Temperaturen das Wachs- Viel Ware wird jetzt wieder als Fut- tum der Getreidebestände. Den- tergerste zurückgehandelt. Zum Chicago Mais noch hat das US-Landwirtschafts- Teil soll Gerste in die neue Saison Monat Mittwoch Donnerstag Freitag Montag Dienstag ministerium die Schätzungen der überlagert werden. Die neue Ge- Mai 20 111,54 112,12 – 111,87 109,26 weltweiten Endbestände für das treideernte findet wenig Interesse Juli 20 113,36 113,81 – 113,49 111,34 laufende Jahr erhöht. Trotz Frost bei den Abgebern. Die mittlerwei- September 20 115,05 115,50 – 114,97 112,95 und Dürre sieht man eine gleichblei- le wieder anhaltende Trockenheit bende weltweite Erntemenge, wäh- sorgt für Verunsicherung. Dezember 20 118,03 118,55 – 118,01 116,10 rend der Verbrauch coronabedingt Matif Weizen für Nahrung, Fütterung und in der Rapskurse Industrie zurückgeht. steigen Monat Mittwoch Donnerstag Freitag Montag Dienstag Auch hierzulande zeigen sich Mai 20, No. 2 197,25 198,00 – – 197,00 viele schwache Getreidebe- Auch die Rapskurse haben sich Sept. 20, No. 2 189,00 190,00 – – 187,50 stände. Nach dem nassen mittlerweile von dem ersten Co- Herbst und Winter sorgt rona-Schock erholt und bewe- Dez. 20, No. 2 190,75 192,00 – – 189,75 pixabay die Trockenheit für verkrus- gen sich weiter aus dem Keller März 21, No. 2 192,00 193,00 – – 191,00 tete Böden. Den Pflanzen heraus. Lagen die Notierungen fehlt Wurzelwachstum. Die Mitte März noch bei 335 €/t, so Matif Raps Sommerungen sind meist haben sie sich bis Ende voriger Monat Mittwoch Donnerstag Freitag Montag Dienstag noch gleichmäßig aufgelau- Woche wieder auf 371 €/t er- fen, jetzt fehlt jedoch auch holt. Auch die Rapskurse haben Mai 20 371,00 371,75 – – 369,25 dort Wasser für die weitere sich hierzulande in Sprüngen von August 20 370,00 370,75 – – 367,50 November 20 373,00 374,25 – – 370,50 Getreide-Einkaufspreise des Handels und der Genossenschaften Februar 21 375,25 377,25 – – 373,75 in Niedersachsen am 14.4.2020 Nymex Crude Oil US-$/bbl Preise in €/t frei Landlager Monat Mittwoch Donnerstag Freitag Montag Dienstag ohne MwSt. West Nord Süd 24,39 26,08 – – 21,16 Brotweizen A – (190,0 - 200,0) 194,7 (186,0 - 195,0) 189,3 Brotweizen B – (189,0 - 198,0) 192,6 (181,0 - 190,0) 184,6 Brent Crude Oil US-$/bbl Brotroggen – (151,0 - 162,5) 156,6 (150,0 - 161,0) 154,4 Futterroggen (160,0 - 177,0) 167,1 (150,0 - 162,0) 156,4 (149,0 - 157,0) 152,4 32,24 34,08 – – 29,95 Braugerste – (169,0 - 175,0) 172,7 (167,5 - 180,0) 170,7 Futtergerste (170,0 - 187,0) 175,7 (163,0 - 170,0) 167,2 (157,0 - 167,0) 162,2 Großmarkt Hamburg vom 14.4.2020 B: Briefkurs (Forderung des Anbieters) Futterweizen (180,0 - 204,0) 193,3 (186,0 - 195,0) 191,2 (177,5 - 184,0) 181,3 Raps 9/2/40 loco/prompt ex Ernte September Okt.-Dez. Qualitätshafer 55 kg/hl – (187,5 - 195,0) 192,3 (184,0 - 192,5) 188,0 cif/franko HH (B) –– 366,50 372,00 377,00 Futterhafer (185,0 - 225,0) 200,0 (183,0 - 190,0) 188,2 (180,0 - 190,0) 183,8 cif/franko Kiel (B) ––––– Körnermais (187,5 - 195,0) 190,4 (177,5 - 186,0) 182,4 (174,0 - 182,5) 176,7 Triticale (172,5 - 187,0) 179,2 (167,5 - 180,0) 172,6 (161,0 - 166,5) 163,6 loco/prompt Mai-Juli Aug.-Dez. Raps – (352,5 - 360,0) 356,8 (356,0 - 362,5) 358,6 Weizenkleie franko HH/SH – 144,00 143,00 Futtererbsen – (210,0 - 225,0) 218,5 (205,0 - 215,0) 208,8 loco/prompt Nov. - Jan. Quelle: Landwirtschaftskammer Niedersachsen loco/prompt Mai Juni Juli August Sojaschrot Ansprechpartner für die Marktseiten: 44/45 % Prot. 338,00 324,00 312,00 299,00 296,00 Judith Wahl, Tel.: 0 43 31-94 53-221 loco/prompt Aug.-Okt. Nov.-Jan. Febr.-Apr. Mai-Juli Rapsextraktionsschrot Karsten Hoeck, Tel.: 0 43 31-94 53-222 34 % Prot. – 210,00 212,50 216,00 219,00 ■ BAUERNBLATT | 18. April 2020 Getreide, Raps, Futter - Markt 93

zirka 10 €/t je Woche erholt. Dabei Preisermittlung der Landwirtschaftskammer für Schleswig-Holstein zeigen sich die hiesigen Rapsprei- se relativ unabhängig von der Ent- 16. Woche, 13. bis 19.4.2020 wicklung am Sojamarkt. Die inter- Tagespreise (keine Terminware) für in dieser Woche gelieferte Ware ohne Mehrwertsteuer; Mehrwertsteuersatz nationalen Kurse in Chicago gaben seit 1. Januar 2007 für pauschalierende Landwirte: 10,7 % beim Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse, nämlich in der Vorwoche wieder 7 % beim Einkauf von Betriebsmitteln landwirtschaftlicher Herkunft, sonst 19 %. nach. Für US-Soja sieht man vorerst wenig Nachfrage am Weltmarkt, vor Erzeugerpreise Getreide, Raps frei Lager, ab 2 t in €/t allem in China. Dazu kommt, dass aufgrund von Corona-Krankheitsfäl- Preisspanne Schwerpunktpreis Preis der Vorjahreswoche len in den USA mehrere Fleisch verar- 1. Eliteweizen 185,00 - 200,00 194,30 196,80 beitende Betriebe geschlossen wur- 2. Qualitätsweizen (A-Weizen) 182,00 - 196,00 190,10 182,40 den. Dies könnte die Nachfrage nach 3. Brotweizen (B-Weizen) 180,00 - 192,00 187,00 181,80 Futtermitteln reduzieren. Die jüngs- te USDA-Schätzung sieht die Welt­ 4. Mahl- und Brotroggen 131,00 - 145,00 137,20 164,90 endbestände an Raps sinken. Be- 5. Roggen anderer Verwendung 126,00 - 141,00 133,50 162,00 reits im laufenden Wirtschaftsjahr 6. Braugerste 146,00 - 162,00 154,30 181,80 zeigt sich eine deutliche Unterversor- 7. Futtergerste 63 - 64 kg/hl 145,00 - 156,00 152,80 160,80 gung des EU-Rapsmarktes. So haben 8. Futterweizen 169,00 - 184,00 178,40 177,20 die EU-Staaten im WJ 19/20 4,9 Mio. t 9. Qualitätshafer 158,00 - 169,00 164,20 180,60 Raps in Drittstaaten gekauft. Dies übertrifft die Vorjahresmenge um 10. Futterhafer 136,20 - 154,00 143,50 144,30 45 %. Bis zum Anschluss an die neue 11. Triticale 148,00 - 164,00 156,20 180,10 Ernte fehlen weitere 1,3 Mio. t, die 12. Raps food 350,00 - 363,00 357,60 353,10 jetzt hauptsächlich aus Kanada kom- 13. Raps non-food – – – men sollen, da die Ukraine und Aust- 14. Futtererbsen 199,00 - 224,00 205,20 – ralien kaum noch liefern können. 15. Ackerbohnen 227,00 - 268,00 246,80 308,40 Vom Rohölmarkt kommt dage- gen wenig Unterstützung. Trotz ei- ner als historisch einmalig bezeich- Getreide, Großmarkt Hamburg vom 14.4.2020 in €/t neten Einigung der Öl fördernden Parität Basis: April Veränderungen zur Vorwoche Staaten auf eine drastische För- Brotweizen Fz. 230; 12 % Prot. franko cif HH/SH 203,50 + 3,50 derkürzung zeigte sich in der vori- gen Woche nur ein kleiner Anstieg Fz. 230; 11,5 % Prot. franko cif HH/SH – – der Rohölkurse. Dieser Preisanstieg A-Weizen Fz. 250; 13 % Prot. franko cif HH/SH – – konnte sich zudem nur einen Tag E-Weizen Fz. 275; 14 % Prot. franko cif HH/SH – – behaupten. Am Weltmarkt macht EU-Weizen Fz. 220; 12 % Prot. franko cif HH/SH – – man sich zunehmend Sorgen über Brotroggen franko HH/SH – – die längerfristigen Auswirkungen Wintergerste 62/63 kg/hl 14,5 % franko HH/SH 168,00 – der Ausbreitung des Corona-Virus Triticale 72/73 kg/hl franko HH – – und erwartet eine weiterhin deut- lich reduzierte Erdölnachfrage. inl. Hafer Industriequalität 54/55 kg/hl franko HH/SH – – Hierzulande zeigten sich bereits skand. Hafer 58 kg/hl cif HH/SH – – zu Ostern die ersten blühenden deutscher Mais franko HH/SH 180,00 – 3,00 Rapsbestände. Doch auch hier fehlt Futterweizen franko HH/SH 199,50 + 3,50 mittlerweile Wasser. Zudem brem- Futterroggen franko HH/SH – – sen die kalten Nächte und der böige Nordwind die weitere Entwicklung. Einheitlich blühende Bestände sind Zukaufpreise Einzel- und Mischfuttermittel frei Hof in €/t kaum vorhanden. Die Ertragserwar- Preisspanne Schwerpunktpreis Preis der Vorjahreswoche tungen sind eher unterdurchschnitt- Weizenkleie lose 139,00 - 169,00 158,70 176,80 lich. Karsten Hoeck, LK-Markt Trockenschnitzel 196,00 - 225,00 204,20 235,90 Sojaschrot 44 % lose 348,00 - 375,00 361,50 309,80 Preise für Heu, Stroh Rapsschrot 34 % lose 270,00 - 294,00 274,20 253,60 und Maissilage Milchleistungsfutter, lose Energiest. Stand 14.4.2020 Typ 1.8 (18 % Rohprotein) Erg. III, 6,7 MJ NEL 195,00 - 209,00 200,20 204,50 Verkaufspreise frei Hof in €/100 kg ohne MwSt. Typ 2.0 (20 % Rohprotein) Erg. IV, 7,0 MJ NEL 206,00 - 223,00 214,10 211,30 Heu gepresst (HD) 12,50 - 16,50 Ergänzungsfutter für Kälber (18 % Rohprotein) 230,00 - 255,00 242,20 252,90 Heu Großballen 11,50 - 15,50 Schweinemischfutter, lose Grassamenheu 12,00 - 14,00 Typ 2.2 Ferkelaufzuchtfutter 13,0 MJ/kg 315,00 - 365,00 333,80 313,70 Stroh HD-Ballen 13,00 - 17,50 Typ 2.6 für Mastschweine ab 13,0 MJ/kg > 50 % Getreide 202,00 - 225,00 207,60 231,50 Stroh Großballen 11,00 - 15,00 Typ 2.8 für Sauen 231,00 - 258,00 254,80 260,10 Maissilage in €/t Ge ügelalleinfutter (32 % TS, ab Hof/Silo) 35,00 - 37,00 Typ 7.4 für Legehennen 285,00 - 311,50 302,40 300,00 Maissilage in €/t (32 % TS, ab Feld) – Wöchentliche Berichterstattung im VLK-/Kammer-Programm und Marktinformationssystem. Grundlage für diese Preise sind die entsprechenden Angaben Qualitätsbedingt und je nach Menge werden auch höhere von Genossenschaften und Landhandels rmen. Diese Preise wollen als Orientierungshilfe verstanden sein, keinesfalls können sie die örtlichen Marktverhält- oder niedrigere Preise als angegeben bezahlt. LK-Markt nisse zwischen Erzeugern, Genossenschaften und Landhandelsunternehmen im Einzelnen wiedergeben. 94 Markt - Rinder, Milch, Schafe BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■

Kuhschlachtungen bei Rindfleisch eingeschränkt. dass sich die Notierungen zuletzt reduziert schwierig. Durch Dazu fehlen die behaupten konnten. Vereinzelt be- die Einstellung der Schlachttage durch wegen sich die Kurse wieder etwas Auch nach Ostern ist die Lage im Lieferungen an die das Osterfest. Auch aus der jüngsten Talsohle heraus. Foto: Handel mit Schlachtrindern weiter- Gastronomie feh- fotolia/ die Landwirte liefern auf- Für Jungbullen der Handelsklasse hin schwer zu durchschauen. Die len einfach zu gro- SINNBILD Design grund der reduzierten Kur- O3 wurden zuletzt etwa 3,15 €/ kg Absatzlage für Rindfleisch bleibt ße Umsätze im Rind- se derzeit nur geringere SG geboten. Für R3-Jungbullen schwierig. Während sich Schweine- fleischhandel. Die Mengen an Schlachtvieh werden derzeit etwa 3,35 €/ kg fleisch auch über den LEH, Wurstfa- Schlachtbetriebe haben sich an ab. Die Anzahl der Kuhschlachtun- SG gezahlt. U3-Jungbullen blei- briken und im Export in erhöhten die reduzierten Verkaufsmengen gen hat sich in den vergangenen ben im Kurs bei etwa 3,50 €/kg SG. Mengen absetzen lässt, ist dies angepasst und die Schlachtungen Wochen halbiert. Dies sorgt dafür, Der Preis für P1-Schlachtkühe re- duziert sich um 10 ct auf 1,60 €/ kg SG. P2-Schlachtkühe bleiben auf Rinder – Amtliche Preisfeststellung (1. FIGDV) SH, Niedersachsen/Bremen Woche vom 6. bis 12.4.2020 dem Vorwochenkurs von etwa Preise in €/kg Schlachtgewicht (SG) frei Schlachtstätte (Auszug) ohne MwSt., Meldegebiet Schleswig-Holstein, nach Handelsklassen und 1,90 €/ kg SG. Für O3-Schlachtkühe Schlachtgewicht abgerechnete Rinder. Die Kurse enthalten Zuschläge (u.a. auch für Tiere aus biologischer Haltung). geht der Kurs um 5 ct auf 2,40 €/kg Schleswig-Holstein Niedersachsen/Bremen Tendenz* SG nach oben. Für R3-Schlachtkü- he erhöht sich der Preis um 5 ct auf Handelsklassen Stück Ø SG Ø Preis Vorwoche Stück Ø SG Ø Preis Vorwoche 15.4.2020 etwa 2,45 €/kg SG. R3-Schlachtfär- Jungbullen *Tendenz: ↓ =schwächer, ↔ =unverändert, ↑ =fest sen werden mit 3,10 €/kg um 5 ct schlechter bezahlt als in der Vor- U2 95 423,05 3,51 3,55 644 444,2 3,57 3,59 ↔ woche. Auch für O3-Schlachtfärsen U3 84 449,67 3,48 3,50 529 455,9 3,53 3,55 ↔ verringert sich der Kurs um 5 ct auf U1 - U5 etwa 2,40 €/kg SG. R2 136 384,51 3,43 3,46 986 405,3 3,51 3,54 ↔ Betrieben des Rindfleischgroß- R3 242 425,98 3,42 3,43 688 422,3 3,46 3,50 ↔ handels, die überwiegend an die R1 - R5 Gastronomie geliefert haben, fehlt O2 101 342,50 3,17 3,19 285 359,9 3,19 3,24 ↔ weiterhin zum Teil der komplet- te Umsatz. Andere Fleischhänd- O3 362 377,39 3,24 3,24 437 386,4 3,24 3,27 ↔ ler konnten dagegen mehr Ware O1 - O5 an den Lebensmitteleinzelhandel P1 - P5 103 303,37 2,81 2,73 120 287,6 2,76 2,96 ↔ verkaufen. Nach dem Osterfest E bis P 1.151 389,44 3,32 3,35 3.732 413,1 3,45 3,47 ↔ haben sich jedoch auch dort die Umsätze wieder reduziert. Keu- Bullen lenfleisch wurde zum Teil in Son- R3 4 440,25 2,88 3,20 3 444,0 ↔ derangebotsaktionen verkauft. E bis P 58 417,60 2,76 2,85 140 381,1 2,82 2,89 ↔ Auch Edelteile wurden vereinzelt zu sehr günstigen Preisen angebo- Färsen ten. Im LEH blieben jedoch Hack- U3 30 342,37 3,21 3,20 18 394,7 – 3,33 ↓ fleisch und andere günstige Artikel am meisten gefragt. R3 135 334,29 3,22 3,20 75 338,7 3,19 3,22 ↓ Die reduzierten Schlachtungen R1 - R5 haben sich bislang kaum auf den O3 165 316,87 2,62 2,71 115 311,2 2,57 2,62 ↓ Lebendhandel mit Schlachtrin- O1 - O5 dern ausgewirkt. Durch die über- P1 - P5 126 248,78 2,05 2,06 schaubaren Anmeldungen halten E bis P 521 308,13 2,76 2,85 379 296,6 2,65 2,73 ↓ sich Angebotsüberhänge in Gren- zen. Regional sollen schon Anfra- Ochsen gen nach zusätzlichen Stückzahlen E bis P 23 400,61 3,11 3,18 – – von den Schlachthöfen kommen. Somit sollten weitere Preisabschlä- Kuh ge vorerst ausbleiben. Vereinzelt hält man auch eine leichte Erho- U1 - U5 lung der Schlachtrinderkurse für R3 19 374,63 2,65 2,69 36 382,1 2,68 2,71 ↔ möglich. R1 - R5 O3 328 346,83 2,50 2,59 625 340,9 2,58 2,63 ↔ Kalbfleischabsatz O1 - O5 eingebrochen P1 244 247,42 1,84 1,80 366 244,2 1,99 2,01 ↓ P2 208 281,58 2,13 2,18 153 274,1 2,23 2,22 ↓ Mittlerweile spricht man auch im Kalbfleischhandel von desaströsen P3 64 299,38 2,21 2,26 74 277,9 2,24 2,29 ↓ Geschäften. Über Ostern konnte E bis P insgesamt 981 305,39 2,28 2,39 1.599 308,2 2,43 2,46 ↓ nur ein Bruchteil der sonst üblichen

Maas 10+12, D-25813 Husum Telefon 0 48 41-69 50, Telefax 0 48 41-69 512 www.danishcrown.com Schlachtzentrum Nordfriesland GmbH in Husum ■ BAUERNBLATT | 18. April 2020 Rinder, Milch, Schafe - Markt 95

Schlachtrinder-Vereinigungspreis KÄLBER Preisinfo vom 14.4.2020 durch die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG), Preise in €/kg SG. Die Preisangaben beziehen sich auf QS-Ware. Nutzkälberpreise: Notierung für Schlachtkälber Spanne Ø Preis Spanne Ø Preis Spanne Ø Preis Woche vom 13. bis 19.4.2020 Amtliche Ergebnisse der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (1. FIGDV) in € in € in € Landesdurchschnittspreise laut Preis- Kühe 270 kg SG 310 kg SG 350 kg SG ermittlung der Landwirtschaftskammer, Kalb eisch O2, R3 2,40 - 2,50 2,44 2,50 - 2,60 2,54 2,60 - 2,70 2,64 LK-AMI-Programm, €/Stück Deutschland, Ø-kg €/kg SG mit MwSt., 14 Tage alt gesamt O3 2,30 - 2,45 2,39 2,40 - 2,55 2,49 2,50 - 2,65 2,59 Woche bis 29.3.20 154,0 3,03 250 kg SG Holsteinkälber1) Angler Woche bis 5.4.20 147,9 3,25 P2 1,95 - 2,13 2,05 Bullenkälber Jungbullen Jungbullen Färsen Woche bis 12.4.20 148,7 3,03 über 50 kg 15 – 42 15 – 45 (FL + Fleischrassen) (SBT + BV) 300 kg SG U3 3,50 - 3,55 3,53 unter 50 kg 3 – 13 2 – 14 Marktlage 2 Durch die zögernde Nachfrage bleiben R3 3,45 - 3,50 3,48 3,40 - 3,45 3,43 3,15 - 3,25 3,23 Kuhkälber 0 – 15 0 – 15 die Preise für Nutzkälber im Keller. Zum O3 3,23 - 3,30 3,28 2,50 - 2,60 2,54 Mastkreuzungen Teil sind die Kurse nochmals reduziert worden. Der überregionale Absatz läuft Weiß-Blaue Belgier Sonstige weiter, jedoch nur zu einem Bruchteil der Absatzmengen verkauft werden. für Gouda/Edamer im Block gehen Bullenkälber Preise, die sonst zu dieser Jahreszeit ge- Hier zeigt sich deutlich der feh- auf 2,80 bis 3,10 €/kg zurück. Für über 55 kg 145 – 190 120 – 155 zahlt werden. Für abfallende Qualitäten lende Absatz an die Gastro­nomie. lose Markenbutter sind reduzierte gibt es weiterhin keine Abnehmer. Dage- unter 55 kg 75 – 135 35 – 55 Auch Impulse durch die Spargel- Kurse von 2,50 bis 2,70 €/kg gemel- gen fallen die Preisabschläge für passen- saison machen sich kaum im Kalb- det. Im Februar wurden hier noch Kuhkälber2) 40 – 90 20 – 50 de Belgier-Kreuzungskälber gering aus. fleischhandel bemerkbar. Hierzu- über 3,60 €/kg notiert. Die Butter- 1) Kälber der Schwarz- und Rotbuntzucht milchbetonter Nutzungsrichtung lande wurden die Erzeugerpreise nachfrage im Lebensmittelhandel 2) meist kleine Tiere, Nutzung ausschließlich zur Mast, keine Zuchtkälber für Schlachtkälber deutlich redu- bewegt sich weiter auf hohem Ni- ziert. veau, auch wenn die Umsätze nach Ostern etwas nachgelassen haben. Butternotierung Die derzeit reduzierten Kur- Erzeugerpreise für schwarzbunte Bullenkälber in SH nochmals reduziert se für Milchprodukte haben die Nachfrage der hiesigen Indus­trie 155,00 Die Milchanlieferung hat wie- wieder etwas belebt. Zum Teil ist 135,00 der zugenommen. In KW 14 wur- man an langfristigen Kontrakten 2018 115,00 de deutschlandweit 0,5 % mehr interessiert, um sich das aktuell 2017 Milch im Vergleich zur Vorwoche günstige Preisniveau zu sichern. 95,00 erfasst. Der Abstand zum Vorjahr Auch das Ausland zeigt Interes- 75,00 €/Kalb legt auf 0,7 % zu. se, wobei viele Länder aufgrund 55,00 2020 2019 Kempten meldet für Mager- der niedrigen Rohölpreise weni- 35,00 milchpulver in Futtermittelquali- ge Devisen für Importe zur Verfü- 15,00 tät schwächere Notierungen von gung haben. Jan. März Mai Juli Sept. Nov. 1,70 bis 1,74 €/kg. Die Tagespreise Karsten Hoeck, LK-Markt

SCHAFE Jungbullen R3 Amtliche Preisfeststellung (1. FIGDV) Marktlage Monatsdurchschnittspreise, Schleswig-Holstein, in €/kg Preise in €/kg Schlachtgewicht (SG) frei Vor Ostern zeigte sich im LEH in Schlachtstätte, o. MwSt., Meldegebiet der Vorwoche eine leichte Nach- Nord (SH, Nds., MV). fragebelebung. Diese konnte je- €/kg SG Gra k Rind: Eightonesix/freepik 15. Woche vom 6. bis 12.4.2020 4,10 doch nicht den fehlenden Absatz Kategorie Stück €/kg SG Preis der an die Gastronomie ausgleichen. 4,00 2017 Vorwoche Der Handel zeigt sich sehr ver- 3,90 Lamm eisch unsichert. Die Erzeugerpreise (Ø 20 kg) 662 5,58 5,62 für Schlachtlämmer geben wie- 3,80 Schaf eisch der nach. Für alte Lämmer wur- (Ø 30 - 40 kg) –– 1,63 den die Kurse um 20 ct/kg LG re- 3,70 2018 duziert. Für frische Lämmer aus 3,60 Preisermittlung der Landwirtschaftskam- der Stallmast werden zwischen mer über Schafe und Schlachtlämmer in 2,50 und 2,60 €/kg LG gezahlt. 3,50 Schleswig-Holstein. 2020 2016 16. Woche vom 13. bis 19.4.2020 Karsten Hoeck, LK-Markt 3,40 2019 Schafe nach Lebendgewicht Preise in €/kg Lebendgewicht, inkl. MwSt. 3,30 Lämmer Preis- Preis- LK-Markt Gattung spanne spanne 3,20 Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Vorwoche Lämmer (frisch) 2,00 - 2,20 2,20 - 2,40 15. Woche 2019 14. Woche 2020 15. Woche 2020 Schafe 0,40 - 0,70 0,50 - 0,80 3,43 3,43 3,42 96 Markt - Schweine, Eier BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■

Geringere Nachfrage im In der Woche vor tainern, um die men. Hohe Schlachtzahlen und Schlachtschweinehandel Ostern verringer- Ware zu verschif- Vorräte halten die US-Kurse wei- te sich der Vereini- fen. Nach den Fei- ter unter Druck. In Brasilien sind Das Angebot an lebenden gungspreis um 5 ct auf ertagen wird von ei- die Lieferketten aufgrund der Co- Foto: Schlachtschweinen wird aktuell als 1,84 € je Indexpunkt. fotolia/ nem überschauba- rona-Pandemie gestört. Der Ba- nicht sehr hoch eingestuft. Durch Insgesamt beherrscht Albert Schleich ren Schweineangebot sispreis ist dort auf 1,03 €/kg SG die fehlenden Werktage über das die Entwicklung um die berichtet. Die Zahl an abgestürzt. In Russland sorgt eine Osterwochenende hat sich der Be- Corona-Epidemie auch weiterhin überzähligen Schweinen ist nicht Erholung des Rubelkurses für eine darf der Schlachtbetriebe spürbar den Handel mit Schweinefleisch sehr hoch. Die Erzeugerseite hält höhere Kaufkraft. Der Basispreis verringert. Die rote Seite hat die- und Schweinen. eine stabile Preisentwicklung für für Schlachtschweine ist dort bei sen Angebotsüberhang genutzt Die Nachfrage aus China ist wohl möglich. Die Schlachtbetriebe hiel- 1,61 €/kg SG stehen geblieben. und mit reduzierten Geboten die wieder etwas gestiegen, es hapert ten sich mit Meinungen über die Auch in China ist der Erzeuger- Basispreise unter Druck gebracht. jedoch zum Teil noch an Kühlcon- Preisentwicklung zurück. preis bei 6,18 €/kg SG geblieben. Im europäischen Ausland zeig- Dort hat sich das Wirtschaftsge- ten sich in der Karwoche fast durch- schehen fast wieder normalisiert. Schweine Niedersachsen/Bremen Amtliche Preisfeststellung (1. FIGDV) weg Preisabschläge im Schlacht- Die Fleischimporte haben deutlich schweinehandel. Am deutlichsten zugenommen. Aus den USA kam Woche vom 6. bis 12.4.2020 Preise in €/kg Schlachtgewicht (SG) frei Schlachtstätte (Auszug) ging der Kurs in Belgien mit 6 ct im Februar viermal so viel wie im 1.1. Nach Schlachtgewicht und Handelsklassen abgerechnete Schweine auf 1,52 €/kg SG zurück. In Öster- Vorjahresmonat. Die EU hat ihre S-V insg. Stück: 295.855 Ø SG in kg: 98,5 reich reduzierte sich die Notierung Lieferungen in diesem Monat ver- 1.2. Davon nach Schlachtgewicht und Handelsklassen abgerechnete Schweine (Handelsklasse E, U, E bis P nur Tiere mit einem Zweihälftengewicht von 80-110 kg) um 5 ct auf 1,91 €/kg SG. Ebenfalls doppelt. 5 ct weniger wurden in Italien mit Im Fleischgroßhandelsgeschäft Handelsklassen Stück Ø Schlacht- Muskel eisch Auszahlungspreis 1,26 €/kg LG notiert. In Dänemark zeigten sich vor den Feiertagen be- gewicht in % in €/kg betrug der Preisabschlag 4 ct. Da- lebte Umsätze. Fleischhändler mit in kg Woche Vorwoche mit steht die Notierung dort bei Absatz an den Lebensmittelhan- S (> = 60) 171.439 96,4 62,7 1,92 1,95 1,93 €/kg SG. Der polnische Schwei- del berichteten sogar von zeitwei- E (55 - 60) 103.422 97,3 58,0 1,88 1,92 nekurs gab um 3 ct auf 1,72 €/kg sen Engpässen im Angebot, dies SG nach. In Spanien verringerte auch aufgrund der zurückhalten- U (50 - 55) 13.467 98,3 53,4 1,75 1,78 sich der Kurs um 2 ct auf 1,98 €/ kg den Einkäufe und Zerlegungen S bis P (insg.) 289.214 96,8 60,5 1,90 1,93 SG. Der französische Schweinepreis von Schweinehälften. Trotz der M 1 v o l l . 6.427 172,1 1,69 1,69 ging um 1 ct auf 1,64 €/kg SG nach Preisabschläge im Schweineeinkauf 1.3. Nach Schlachtgewicht pauschal 2. Nach Lebendgewicht pauschal und nach unten. konnten sich die Verkaufspreise der abgerechnet: 2.721 Stück Handelsklassen abgerechnet: 0 Stück Im weltweiten Handel mit Fleischartikel gut behaupten. Der Schweinefleisch zeigt sich ein Export läuft jedoch weiterhin eher deutlicher Einbruch der Erzeuger- verhalten. Dies gilt auch für Liefe- Schweine in der Region Nord-Ost (SH, MVP, BB, SA, SN, TH) preise in den USA. Der Basispreis rungen an andere EU-Länder wie 1.1 Nach Schlachtgewicht und Handelsklassen abgerechnete Schweine in Iowa ist auf 0,82 €/kg SG ge- Italien oder Großbritannien. Die 1.2 Davon Tiere m. Zweihälftengewicht von 80-110 kg, gezahlt für die Woche: 6. bis 12.4.2020 fallen. Dieser Kurs wird am Spot- gehandelten Schweinefleischmen- Handelsklassen Stück Ø Schlacht- Auszahlungspreis markt für freie Schweine gezahlt. gen bleiben weiterhin hinter den gewicht in €/kg 35 % der Schweine gehören in Vorjahreswerten zurück. Ähnliches in kg Woche Vorwoche den USA vertikal integrierten Pro- zeigt sich im Geschäft mit Sauen- S (> = 60) 61.557 95,7 1,93 1,95 duktions- und Schlachtunterneh- fleisch. Auch hier fehlt der über- E (55 - 60) 36.255 96,3 1,89 1,91 U (50 - 55) 5.159 96,7 1,76 1,79 Schweine, Klasse E in der Region Nord-Ost Aktuelle Basispreise Monatsdurchschnittspreise in €/kg für Schweine, Abrechnung meist nach Auto-FOM-Preisfaktor, und Sauen (M1) in €/kg Schlachtgewicht ohne Mehrwertsteuer. €/kg SG Gra k Schwein: Eightonesix/freepik Schweine Schlachtsauen 2,10

9.4.-15.4. 2.4.-8.4. 9.4.-15.4. 2.4.-8.4. 2,00 Vereinigung von Schlachtvieh- 1,84 1,89 1,53 1 1,53 1 2019 erzeugergemeinschaften in 1,84 - 1,89 1,88 - 1,89 1,50 - 1,53 1,53 - 1,53 1,90 Nordwestdeutschland e.V. (VEZG) €/Indexpunkt €/Indexpunkt 2020 1,80 Bauernsiegel-EG Elbe-Weser w.W. 1,84 1,89 –– Vermarktungsschiene Programm 2017 1,70 SVG Schleswig-Holstein Schlachtschweine 1,84 1,89 1,60 Gut eisch-Programm/Thomsen2 1,86 1,91 –– REWE-Programm/Thomsen 1,86 1,91 1,50 ZNVG Neumünster 2018 1. Marken eischprogramm 1,40 + Qualitätszuschläge 1,86 1,91 – – 2016 2. freie Vermarktung 1,84 1,89 – – 1,30 LK-Markt Teterower Fleisch –––– 1,20 Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Firma R. Thomsen 1,84 1,89 –– Hinweis: Die aktuelle Basispreisnotierung der Vereinigung von Schlachtvieherzeugerpreisgemeinschaften in Nordwest- und Ostdeutschland ist mittwochs über Tel.: 09 00-1 19 02 44 (ab ca. 14 Uhr) abrufbar. 15. Woche 2019 14. Woche 2020 15. Woche 2020 1 VEZG-Schlachtsauenpreis ab Hof, Vorkostenregelungen beachten! 2 Auf den Basispreis werden Treue- und 1,75 1,91 1,89 Qualitätszuschläge von bis zu 5 ct/kg SG gezahlt. ■ BAUERNBLATT | 18. April 2020 Schweine, Eier - Markt 97

Aktuelle Ferkelpreisentwicklung NOTIERUNGEN DER WIRTSCHAFT Entwicklung der Ringferkelpreise in €/Stück in der Woche bis zum 19.4.2020 Preistrend Gewicht Entwicklung Porkuss/ZNVG, NMS Nordferkel-Notierung Nord-West 25 kg 76,00 ± 0 (± 0 bis ± 0) Ferkelvertragsnotierung NFZ-Erzeugergemeinschaft e.V. überregional Vorwoche Entwicklung Notierung vom 13. bis 19.4.2020 vom 14. bis 20.4.2020 Schleswig-Holstein, 200er-Partie 28 kg – – Grundpreis € Grundpreis für 100 Ferkel Hohenlohe, 200er-Partie 25 kg 79,00 ± 0 im Gewicht von 28 kg 400 Ferkel, 28 kg 85,00/St. Bayern, 100er-Partie 28 kg 79,00 ± 0 Elite-Nordferkel 86,00 €/St. Mehrgewicht > 28 kg 1,00/kg Nordrhein-Westfalen (VHB/EZG) 25 kg – – > 33 kg 0,50/kg Güteklasse-l-Ferkel – Rheinland, 200er-Partie 30 kg 85,50 ± 0 Untergewicht abzüglich Kosten Preis für Mehrgewicht über 28 kg bis 33 kg = 1,00 €/kg, ab 33 kg = 0,75 € Rheinland-Pfalz, 100er-Partie 28 kg 86,00 ± 0 < 28 kg 1,20/kg Ausland Es werden Zuschläge für Qualität und Die Erzeugergemeinschaft zahlt Men- Jahresliefermenge gezahlt. Niederlande 25 kg 71,50 – genzuschläge. Spanien 20 kg 57,50 – 0,50 Schleswig-Holstein- Westküsten-Notierung Frankreich 25 kg 58,00 – Ferkelnotierung Italien (Modena) 25 kg 99,98 – 3,26 Ferkelnotierung Ringagentur West küste/ Niebüll, vom 6. bis 11.4.2020 der Rendsburger Agentur, Erfde, vom 14. bis 19.4.2020 Grundpreis, Zuordnung 85,00 €/St. Ferkelerzeuger/Mäster Grundpreis für Ferkel 81,00 regionale Absatz von zum Beispiel chere Preisentwicklung nicht aus- im Gewicht von 28 kg im Gewicht von 25 kg €/St. Sauenbäuchen. Auch die höhere geschlossen. Mehrgewicht 1,00 €/kg Preis für Mehrgewicht 1,00 Nachfrage der Industrie kann dies 28 bis 33 kg über 25 bis 30 kg €/kg nicht auffangen. Ferkelkurse Bonuszahlungen und Zuschläge auf Anfrage. Bislang hat man erwartet, dass vorerst stabil Nord-Ost-Notierung die Schlachtereien die kurze German Genetic (GG) Schlachtwoche nach Ostern nut- In der Karwoche zeigte sich ein der Firma Temme Struck, zen, um die Basispreise nochmals ausgeglichener Markt mit unverän- Die deutsche Schweinezucht Schnarup-Thumby, Notierung KW 16 zu reduzieren. Aus Sicht der Erzeu- derten Kursen. Trotz der reduzierten Natursprungeber frei Hof KW 14 Partiegrößen 25-kg- Basispreis ger ist dies nicht notwendig, da der Kurse im Handel mit Schlachtschwei- German Piétrain (Hector/Matrix) 700,- € Lebendverkauf ohne viele Proble- nen können sich die Ferkelkurse German Duroc 700,- € 200 - 400 Ferkel 81,00 €/St. me läuft. Die Schlachter machen auch nach Ostern noch behaupten. ab 400 Ferkel 86,00 €/St. jedoch deutlich, dass das Angebot Einige Mäster zeigen jedoch be- Duroc x Piétrain 700,- € für den Fleischabsatz mehr als aus- reits eine zurückhaltende Nachfra- GG Jungsauen 100 kg LG 375,- € Änderung zur Vorwoche ± 0 € reicht. Somit ist auch eine schwä- ge. Karsten Hoeck, LK-Markt Schweine-Vermarktungs-Gesellschaft (SVG) Rendsburg Ferkelnotierung €/Stück Jungsauennotierung €/Stück EIER 16. KW 16. KW 28 kg/100er Partie 84,00 Danzucht SPF + Myc. 347,00 Bioeier gefragt (gekoppelte Notierung): pixabay 26 Wochen, frei Hof inkl. Glässer-Impfung Erwartungsgemäß hat sich der Nach der Ermittlung 28 kg/400er Partie 86,00 Eierabsatz vor Ostern spür- der Marktlage für Eier (freie Notierung): Direktverladung aus DK (kein Sammel- SVG-Export, 30 kg 83,63 stall), geschlossener Transport aus bar belebt. Im Großhandels- in Schleswig-Holstein festen Vermehrungsbetrieben geschäft bleibt derzeit der LEH (15. Berichtswoche 2020) wurden Zu-/Abschläge und Kosten auf Anfrage der wichtigste Abnehmer. Da beim Absatz von Erzeugerpack- hier besonders Freiland- und stellen an den Handel für Eier der Notierung Dänemark Bio ware gefragt sind, war die- Güteklasse A, lose, franko bei Ab- Dänische Ferkel- und Schlachtschweinenotierung vom 13.4.2020 se Ware in der Karwoche sehr gabe bis 15 Kartons à 360 Stück 7 kg Veränderung 30 kg Veränderung gefragt und nicht immer aus- erzielt (€/100 Stück, netto): 1. Ferkel: Verkaufsgewicht im Ø reichend vorhanden. Eier aus Bodenhaltung standen dage- Gewichtsklasse: SPF*, PRRS** negativ 50,9 ± 0 83,7 ± 0 gen ausreichend zur Verfügung. XL L M S SPF*, PRRS** positiv 48,9 ± 0 80,4 ± 0 Hier gab es bereits in der Wo- Bodenhaltung 2. Schlachtschweine: che vor dem Osterfest Preisab- 21,90 16,15 15,30 10,80 Basispreis: 1,79 Veränderung zur Vorwoche ± 0 schläge. Insgesamt wird nach Freilandhaltung *Speci c-Pathogen-Free, Region 2 und 3 den Feiertagen mit einer deut- 23,20 19,90 17,50 12,50 **PRRS – das Porzine (das Schwein betreffende) Reproduktive (die Fortp anzung betreffende) lich reduzierten Nachfrage ge- und Respiratorische (die Atmung betreffende) Syndrom (Erkrankung mit nicht eindeutigen rechnet. Durch die anlaufen- Beim Absatz an Endverbraucher Symptomen) den Schlachtungen der Althen- wurden für lose Eier aus der nen wird sich jedoch auch das Bodenhaltung in ct/Stück (mit Auktionsergebnisse der Internetschweinebörse der ISN* Angebot verringern. Dies wird Mehrwertsteuer) erzielt: Datum: 14.4.2020 die Preisabschläge nach un- ten begrenzen. Auch die Ver- Klasse XL: 23,85 Ø Preis 1,89 €/kg SG – 0,05 € arbeitungsbetriebe werden die Klasse L: 21,55 angeboten 1.800 Schweine 12 Partien Nachfrage nach den Osterferi- Klasse M: 19,50 verkauft 715 Schweine 5 Partien en wieder erhöhen und zeigen Klasse S: 11,90 Spanne von 1,89 € bis 1,95 €/kg SG eine steigende Eiernachfrage. Karsten Hoeck, LK-Markt * Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands e. V. 98 Markt - Sonstige, Impressum BAUERNBLATT | 18. April 2020 ■

Aktuelle Kartoffelpreise MARKTLAGE Preise für Speisekartoffeln, Handelsklasse I, €/100 kg, o. Mehrwertsteuer KARTOFFELN 16. Woche Erzeugerpreis Großhandelseinstandspreis Großhandels- 13. bis 19.4.2020 lose am Empfangsort, abgabepreis, Der Markt stützt sich nach Sortengruppe frei Rampe gesackt gesackt wie vor auf die Nachfrage im festkochend 20,00 - 25,00 25,00 - 28,00 32,00 - 39,00 LEH. Nach dem Abklingen der Schleswig-Holstein und Hamburg vorw. festkochend 20,00 - 23,00 24,00 - 27,00 30,00 - 38,00 Hamsterkäufe sorgte das Os- Organ der Landwirtschaftskammer tergeschäft in der Vorwoche Schleswig-Holstein (LANDPOST) mehligkochend – – – für eine erneute Belebung der Verlag: Nachfrage. Nach Ostern muss Bauernblatt GmbH, Speisekartoffeln: Verbraucherpreise Postfach 740, 24751 Rendsburg sich der Handel neu einordnen. Hausanschrift: Sortengruppe lose € je € je € je Es fehlen weiterhin die Großab- Grüner Kamp 19-21, 24768 Rendsburg, Tel.: 0 43 31-12 77-0, Fax: 0 43 31-12 77-833, €/kg 2,5-kg-Beutel 5-kg-Tüte 10-kg-Sack nehmer der Gastronomie. Auf bauernblatt.com festkochend 0,99 - 2,99 1,49 - 3,99 2,99 - 5,99 – der anderen Seite hat sich das Geschäftsführer: Angebot der alten Ernte spür- Stephan Gersteuer (Sprecher), vorw. festkochend 0,95 - 2,99 1,49 - 3,99 2,99 - 5,99 – Michael Müller-Ruchholtz bar reduziert. Die Einfuhr von Verlagsleiter: Frühware nimmt weiter zu. In Christian Arbien Kartoffel-Terminmarkt EEX Leipzig Tel.: 0 43 31-12 77-16, Mitgeteilt durch RPM Agrarvermittlung GmbH den Herkunftsländern rund [email protected] Kartoffelkontrakt (250 dt, Sorten: Solara, Secura, Satina, Agria, Quarta, Marabel), Notierung in €/dt ums Mittelmeer sorgen jedoch Chefredakteurin (V. i. S. d. P.): Corona-Einschränkungen für Mechthilde Becker-Weigel (mbw) Veredelungskartoffeln Probleme. Zum einen fehlen Tel.: 0 43 31-12 77-55, [email protected] April 2020 Juni 2020 Nov. 2020 April 2021 stellvertretender Chefredakteur: Saisonarbeiter und zum ande- Dr. Robert Quakernack (rq): 13.4.20 2,50 3,00 8,80 11,60 ren können Exporte aufgrund Agrarpolitik, Wirtschaft, Markt, Onlineredaktion 6.4.20 2,50 2,80 8,80 11,80 der Transportbeschränkun- Tel.: 0 43 31-12 77-829, [email protected] gen nicht durchgeführt wer- Iris Jaeger (jae): den. Damit bleiben hierzulan- Erneuerbare Energien, Garten, Erzeugerpreise für Speisekartoffeln 14.4.2020, lose, frei Erfasser, in €/dt Sonderthemen/-veröffentlichungen de Importe vergleichsweise Tel.: 0 43 31-12 77-56, [email protected] Kochtyp Niedersachsen Pfalz NRW knapp und teuer. Die begrenz- Tonio Keller (kel): festkochend 23,50 - 28,00 25,00 - 26,00 28,00 Magazin Land & Leute, Landjugend, te Pommesproduktion sorgt Pferd & Reiter, Veranstaltungen vorwiegend festkochend 21,50 - 26,00 24,00 26,00 dafür, dass dafür bestimmte Tel.: 0 43 31-12 77-76, [email protected] Quelle: LK Nds, LK NRW, LK RP Ware zum Teil in den Speise- Kathrin Iselt-Segert (kis): kartoffelbereich wandert. Ins- LandFrauen, Schättruum, Kinderseite Notierungsmitteilung für Kartoffeln aus der Heideregion Tel.: 0 43 31-12 77-67, [email protected] gesamt wird jedoch mit einem Redaktionell verantwortlich im Auftrag der Letzte Notierung am 14.4.2020, in €/dt weiterhin stabilen Preisniveau Landwirtschafts­­­­kammer, Grüner Kamp 15-17, Entsprechend der Basis (Handelsklasse 1, Sortierung 35 - 65, weniger als 8 % Mängel, gerechnet. Die Auspflanzun- 24768 Rendsburg, Fax: 0 43 31-94 53-119: hell- und festschalige Ware, lose frei Erfassungsstelle je 100 kg) Daniela Rixen: Betriebsführung gen sind gut vorangekom- pixabay Foto: Tel.: 0 43 31-94 53-110, [email protected] Lagerware Kühlhausware men. Die niedrigen Tem- Isa-Maria Kuhn: Betriebsführung, festkochend (lang/oval) 24,00 €/dt 27,00 €/dt peraturen und feh- Wald & Jagd Tel.: 0 43 31-94 53-111, [email protected] vorwiegend festkochend (rund) 22,00 €/dt 25,00 €/dt lende Niederschlä- ge sorgen jedoch Anzeigenleitung: mehligkochende Sorten 23,00 €/dt 26,00 €/dt Susanne Reimers, Tel.: 0 43 31-12 77-824, für eine verzöger- [email protected] Abhängig von der Qualität sind weiterhin Zu- beziehungsweise Abschläge möglich. te Entwicklung der Bestände. Druck: Markthinweis: Über die gesamte Osterwoche zeigte sich eine belebte Nachfrage im LEH. Die Kurse kön- PerCom, Druck und Vertriebsgesellschaft mbH, Karsten Hoeck, LK-Markt Am Busbahnhof 1, 24784 Westerrönfeld nen sich weiter behaupten. Abrechnung und Vertrieb werden elektronisch bear­ beitet. Abonnementpreis Inland (Preise inkl. gesetzl. Düngemittelpreise für April 2020 Preisermittlung der Landwirtschaftskammer für die Woche vom 13. bis 19.4.2020 MwSt. und Versand): jährlich durch Bankeinzug 119 €, halbjährlich durch Bankeinzug 63 €, jährlich Abgabepreise für Düngemittel an die Landwirtschaft, in €/100 kg, ohne MwSt. bei Überweisung 126 € und halbjährlich bei Über- weisung 68 €. Abonnementpreis Ausland (­Preise ab Handelslager, 10 t frei Hof (Strecke), mind. 25 t inkl. gesetzl. MwSt. und Versand): jährlich bei ­Überweisung 156 €. Einzelheftpreis: 2,70 €. Infor- Kalkammonsalpeter, 27 % N 18,70 - 21,00 18,45 - 20,20 mationen zum digitalen Angebot: bauernblatt.com Harnstoff, 46 % N, stabilisiert 29,00 - 31,50 28,30 - 31,00 Abonnementkündigung schriftlich mit einer Frist von sechs Wochen zum Ende des jeweiligen Ka­ Ammonnitrat-Harnstoff-Lösung AHL, 28 % N 17,50 - 19,50 17,35 - 18,80 lenderhalbjahres möglich. Gültig zurzeit Anzei- Diammonphosphat, 18 % N + 46 % P O 32,80 - 36,00 32,10 - 35,15 genpreisliste Nr. 62. Der IVW (Auflagenkontrol- 2 5 le) angeschlossen. Anzeigenschluss ist am Freitag Triple-Phosphat, 46 % P2O5 32,50 - 34,50 31,95 - 32,55 der Vorwoche. Gekennzeichnete Aufsätze geben die ­Meinung des Verfassers und nicht unbedingt 40er Kornkali + Mg, 40 % K2O + 6 % MgO 24,00 - 25,50 23,80 - 25,00 die der Redaktion wieder. Mit der Übersendung von Manuskripten und Bildern überträgt der Au- Magnesia-Kainit, 11 % K2O + 5 % MgO 11,50 - 14,50 10,70 - 14,25 tor dem Verlag die Nutzungsrechte zur Veröffent- Kalimagnesia, 30 % K O + 10 % MgO/Patentkali 35,00 - 38,50 34,00 - 37,50 lichung in Print- und Onlinemedien sowie Onli- 2 nearchiven. Alle Zahlenangaben ohne Gewähr. schwefelsaures Ammoniak, 21 % N + 24 % S (je nach Körnung) 19,50 - 21,50 19,30 - 21,30 ISSN 0947-9767 Piamon (33 N, 12 S) – – Redaktion: Ammonsulfatsalpeter, 26 % N + 13 % S 23,50 - 25,80 22,70 - 25,00 Tel.: 0 43 31-12 77-19, Fax: 0 43 31-12 77-833 [email protected] kohlensaurer Kalk, 80 % CaCO3 + 5 MgCO3 (Selbstabholer ab Schiff) 3,00 - 3,70 3,10 - 3,85 Anzeigenabteilung: Alzon 35,00 - 37,00 34,00 - 36,00 Tel.: 0 43 31-12 77-822, Fax: 0 43 31-12 77-833 [email protected] Sulfan 24 % N + 15 % SO 21,00 - 23,00 20,90 - 22,85 3 Vertrieb: Maisdünger NP 20/20 29,00 - 32,50 28,95 - 32,40 Regine Krakuhn Tel.: 0 43 31-12 77-78, Fax: 0 43 31-12 77-833 Volldünger, 15/9/20 30,50 - 32,50 30,30 - 32,45 [email protected]

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Organisationsgebundene Für vorstehende Angaben zu Märkten und Preisen wird keine Gewähr übernommen. Landpresse Zäune Anzeigenannahme Wir bauen ihre Pferde- und Rinderzäune, Kleinanzeigen: auch Kunststoffzäune, Hilda Groth Telefon 0 43 31 / 12 77-826 schnell und preiswert. A. Hartwig, Tel. 0172/2 18 30 51 Gewerbliche Anzeigen: www.holzhandelhartwig.de Nele Mewes Telefon 0 43 31 / 12 77-825 bauernblatt.com Susanne Reimers Telefon 0 43 31 / 12 77-824 Stahlhallen Julia Schröder Telefon 0 43 31 / 12 77-871 Direkt vom Hersteller Lichtfirste IWM GmbH www.lichtfirste.de sener itcer el. absolut hitceriwh.c hagelsicher bauernblatt.com Tel. 04244/8888

Mitmachen, forschen, entdecken! Silke Ahlborn nimmt Stranddetektive ab 7 Jahren mit auf Entdeckertour, lässt sie schnuppern, ausprobieren, experi- mentieren und mitmachen. Im Watt, im Wasser, in der Luft, im Spülsaum, in Dünen und Salzwiesen werden P anzen und Tiere beobachtet, Herzmuschelwettrennen veranstaltet oder Garnelen gefangen. An Bord eines Schiffes geht es auf Seehund-Safari und zu einem Vogelwart auf eine einsame Insel. Neben den »Mach mit«-Ideen und Tipps zum Forschen hält dieses Buch viele Rätsel, Bastelanleitun- gen und Eintragseiten bereit. Viel Spaß an der Nordsee!

22,5 x 17,5 cm, 80 Seiten mit zahlr. Illustrationen von Steffen Walentowitz

Hiermit bestelle ich: Name und Vorname ______Exemplar/e Natur-Erlebnis Nordsee Straße und Hausnummer l. eranoten eamtre € ab eranotenre PLZ und Ort Gläubiger-Identifikationsnummer: DE56ZZZ00000054154. Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. atcrtmanat Ich ermächtige die Bauernblatt GmbH, einmalig eine Zahlung von meinem Konto mittels Lastschrift Telefon E-Mail einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Bauernblatt GmbH auf mein Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE __ __ I ______I ______I ______I ______I __ __

auernblatt mb otac enbur el. a Datum und Unterschrift Abo-Nummer buecerbauernblatt.com Aus Kostengründen werden Buchbestellungen nur een anlatcrt versandt. o.bauernblatt.com Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis. C 1531

Nr. 16 Falls Empfänger-Adresse nicht mehr stimmt, bitte abtrennen und korrigiert an Verlag zurücksenden.

Landfrauen begeistern mit ihren Ge ieeTorten- und Kuchenrezepten Tote Garantiert lecker und leicht nachzubacken! In jedem Band geben 60 Landfrauen ihre liebsten Torten- und Kuchenrezepte preis. Freuen Sie sich auf leckere Torten und Kuchen, die garantiert ankommen. Die Palette reicht von fruchtigen Obsttorten über schnelle Blechkuchen bis hin zu raf nierten Sahne- und Cremetorten. Alle Rezepte sind mehrfach erprobt und mit Zutaten, die jeder im Haus hat. Alle Backbücher enthalten großformatige und rezeptgetreue Fotos, die Lust zum Nachbacken machen.

Ringbuch mit je 148 Seiten

Band 2 Band 3 je Band 17,95 € ✂

Hiermit bestelle ich:

______Expl. Geliebte Torten je 17,95 € Gesamtpreis € Name und Vorname

______Expl. Geliebte Torten, Band 2 je 17,95 € Gesamtpreis € Straße und Hausnummer

______Expl. Geliebte Torten, Band 3 je 17,95 € Gesamtpreis €

PLZ und Ort VERSANDKOSTENFREI Summe Gesamtpreise €

Gläubiger-Identifikationsnummer: DE56ZZZ00000054154. Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Telefon E-Mail SEPA -Lastschriftmandat Ich ermächtige die Bauernblatt GmbH, einmalig eine Zahlung von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Bauernblatt GmbH auf mein Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des IBAN DE __ __ I ______I ______I ______I ______I __ __ belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Bauernblatt GmbH Postfach 740 · 24751 Rendsburg Tel. 0 43 31/12 77- 19 · Fax 0 43 31/12 77- 833 Datum und Unterschrift Abo-Nummer [email protected] Aus Kostengründen werden Buchbestellungen nur gegen Banklastschrift versandt. shop.bauernblatt.com Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis.