Buchdorfer Mitteilungen Mitteilungsblatt der Gemeinde Buchdorf

Gemeinde Buchdorf Hauptstraße 94 86675 Buchdorf Telefon: (0 90 99) 12 61 Amtsstunden Telefax: (0 90 99) 14 31 Montag: 16.00 bis 20.00 Uhr e-Mail: [email protected] Mittwoch: 8.00 bis 12.00 Uhr Internet: www.buchdorf.net Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr

39. Jahrgang Mittwoch, 25.09.2013 Nummer 36 / KW 39

Gemeindliche Mitteilungen Wir gratulieren Herrn Heinrich Heckel, Hauptstraße 40, zum 87. Ge- Sitzung des Gemeinderates burtstag am 26.09.2013 Am Montag , den 30.09.2013, findet um 20:00 Uhr im Herrn Arthur Striegel, Kirchgasse 7, zum 79. Geburtstag Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung am 27.09.2013 des Gemeinderates statt. Frau Herta Eisenwinter, Am Tanzplatz 4, zum 65. Ge-

Tagesordnung: burtstag am 01.10.2013 Frau Ingeborg Baierl, Abt-Mayr-Straße 2, zum 70. Ge- 1. Schreiben der LEW wegen möglicher Änderung der burtstag am 02.10.2013 Konzessionsabgabesätze

2. Bauantrag Seibt Ronald, 86675 Buchdorf, Neubau Abbrennen von pyrotechnischen Gegenstän- eines Wohnhauses mit Carport, Am Tanzplatz 11 den (Silvester-Feuerwerkskörper und –Böller) Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungs- In letzter Zeit wird vermehrt Klage darüber geführt, dass plans immer häufiger anlässlich privater Feierlichkeiten zur Nachtzeit pyrotechnische Gegenstände (Silvester- 3. Antrag auf Nutzungsänderung für Zuchtschweine- Feuerwerkskörper bzw. –Böller) abgebrannt werden. Da stall, Karl Manfred, Am Asbach 2, 86675 Buchdorf dies, insbesondere beim „Hineinfeiern“ anlässlich von 4. Ausbau Römerweg – Vorstellung der Entwurfspla- Geburtstagen um Mitternacht geschieht, kommt es zu nung vermeidbaren Lärmbelästigungen.

Anschließend tagt der Gemeinderat nichtöffentlich. Wir weisen aus diesem Grund ausdrücklich auf die be-

Termine im Oktober 2013 stehende Rechtslage hin. Nach § 23 Abs. 2 der 1. Ver- ordnung zum Sprengstoffgesetz (1. SprengV) dürfen py- 03.10. Jedermannslauf Ski- u. Freizeitverein rotechnische Gegenständer der Klasse 2 (Silvester- 05.10. Oktoberfest FFW Bergstetten Feuerwerkskörper bzw. –Böller) nur am 31. Dezember 06.10. Erntedank Pfarrgemeinderat und 01. Januar durch Personen, die das 18. Lebensjahr 10.10. Bezirksmusikcorps Garmisch-Partenkirchen vollendet haben, abgebrannt werden. Außerhalb dieser Stadthalle Monheim Musikverein Zeit ist das Abbrennen generell verboten! Die Gemeinde 19.10. Brotzeitturnier Eisstock als zuständige Behörde kann im Einzelfall aus be- 19.10. Oktoberfest TCB gründetem Anlass von diesem Verbot eine Ausnahme 19.10. Kameradschaftsabend FFW Buchdorf zulassen (§ 24 Abs. 1 1. SprengV). 20.10. Kirchweih Pfarrgemeinderat 20.10. Jugendgottesd. Buchd. KLJB Es ist nachvollziehbar, dass anlässlich besonderer Fest- 25.10. Helferfest FSV lichkeiten der Wunsch besteht, ein Feuerwerk abzu- 25.10. Hoigarta Baierfeld brennen. Bei der evtl. Erteilung von Ausnahmegenehmi- 26.10. Weinfest Siedlerverein gungen ist aber auch das Schutzbedürfnis der Bevölke- 27.10. Missionssonntag Pfarrgemeinderat rung zu beachten. Insbesondere zur Nachtzeit und noch 27.10. Missio-Verkauf KLJB verstärkt durch die Steighöhe der Feuerwerkskörper ist der Lärm weit über den unmittelbaren Ereignisort hinaus Recyclinghof / Grüngutannahme deutlich zu vernehmen. Die Nachtruhe Unbeteiligter wird Der Recyclinghof Buchdorf ist jeweils am Samstag von dadurch unnötig gestört. 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen der Öffnung Deponie Klasse 2 stellt nach § 46 Nr. 8 b 1. SprengV eine Ord- Die Erdaushubdeponie ist im 14-tägigen Rhythmus (im- nungswidrigkeit dar, die gem. § 41 Abs. 1 Nr. 16 i.V. mer gerade Kalenderwoche) in der Zeit von 10.00 bis Abs. 2 Sprengstoffgesetz mit einer Geldbuße bis zu 11.00 Uhr geöffnet. 50.000 Euro geahndet wird. Unabhängig davon kann bei Nächster Öffnungstermin: Samstag, 05.10.2013 vorliegender Lärmbelästigung auch noch eine Ord- nungswidrigkeit nach § 117 Ordnungswidrigkeitengesetz Abholung Gelbe Sammelsäcke (OWIG) gegeben sein, die mit Geldbuße bis zu 5.000 Buchdorf und Baierfeld: Mittwoch, 02.10.2013 Euro geahndet werden kann. Ggf. muss der Veranstalter einer Feierlichkeit aus deren Anlass das Abbrennen des

Feuerwerks erfolgt, damit rechnen, als Betroffener für anschl. Andacht Barmherzigkeit Gottes die Ordnungswidrigkeit herangezogen zu werden. Samstag, 5.10.2013 - Sa d 26. Wo i Jahreskr Wir bitten um künftige Beachtung. 18.00 Uhr Familiengottesdienst in Buchdorf Hl. M zur immerwährenden Hilfe Hallenbad Monheim Sonntag, 6.10.2013 - ERNTEDANKFEST Das Hallenbad Monheim ist ab 07.Oktober 2013 wieder CARITAS-KIRCHENKOLLEKTE geöffnet. 8.45 Uhr Gottesdienst Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Hl. M für + Rupert Sprater, Eltern Miedl und Nördlingen mit Landwirtschaftsschule Angeh. Qualifizierung „Alltagsbegleiter in der Senio- Hl. M für + Wilma und Herbert Reinelt, Anna renbetreuung“ und Franz Grob Hl. JM für + Eleonore Schiele, Eltern und Die Qualifizierung bildet Männer und Frauen aus dem Geschwister ländlichen Raum zu ehrenamtlichen Alltagsbegleitern Hl. JM für + Johanna Rebele aus. Dieser unterstützt ältere, noch nicht pflegebedürfti- ge Personen bei Alltags-Aufgaben. Dies reicht von spa- 18.30 Uhr Oktoberrosenkranz zieren gehen oder Zeitung vorlesen bis hin zu kleineren Gottesdienstordnung Hilfen im Haushalt. Pflegeleistungen gehören jedoch der Pfarrei St. Josef Baierfeld nicht zu den Aufgaben des Alltagsbegleiters. Samstag, 28.09.2013 - Sa d 25. Wo i Jahreskr Die Qualifizierung wird in Zusammenarbeit mit „Die Jo- 8.00 Uhr Kleidersammelaktion von missio hanniter“ durchgeführt. Die Johanniter sind ständig auf Sonntag, 29.09.2013 - SCHUTZENGELSONNTAG der Suche nach neuen Ehrenamtlichen, deshalb haben 8.45 Uhr Gottesdienst die Teilnehmer die Möglichkeit, nach der Qualifizierung Hl. M für + Maria und Georg Rößner bei den Johannitern als Ehrenamtlicher einzusteigen. Inhalte sind unter anderem Situation und Hilfebedarf im Dienstag, 1.10.2013 - Hl. Theresia vom Kinde Jesus Alter, Mobilität und Ernährung des älteren Menschen. 18.30 Uhr Oktoberrosenkranz und Beichtgelegenheit Der „Demenzschein“ ist mit integriert und erlaubt den 19.00 Uhr Gottesdienst Teilnehmern die Betreuung von Demenzpatienten. Hl. M für + Michael und Josefa Schreiber Die Qualifizierung findet von November 2013 bis Ende und Sohn Manfred Februar 2014 im Bauernmarkt in Dasing statt. Sie um- Mittwoch, 2.10.2013 - Heilige Schutzengel fasst 15 Tage Theorie und Praxis, zusätzlich absolvieren 16.30 Uhr Rosenkranz für Kinder in Buchdorf die Teilnehmer 3 Tage Praktikum. Die Qualifizierung Donnerstag, 3.10.2013 - Do d 26. Wo i Jahreskr kostet 300€. 11.20 Uhr Seniorenausflug nach Kloster Weltenburg Ansprechpartner: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlin- Freitag, 4.10.2013 - Hl. Franz von Assisi gen Romy Michler Tel: 09081/2106-42 9.00 Uhr Krankenkommunion E-Mail: [email protected] 19.00 Uhr Gebetsandacht Sonntag, 6.10.2013 – ERNTEDANKFEST Kirchliche Mitteilungen CARITAS-KIRCHENKOLLEKTE Gottesdienstordnung 10.00 Uhr Familiengottesdienst der Pfarrei St. Ulrich Buchdorf Hl. M für die ganze Pfarrgemeinde Hl. M für + Max und Rosa Zausinger Samstag, 28.09.2013 - Sa d 25. Wo i Jahreskr 8.00 Uhr Kleidersammelaktion von missio 13.00 Uhr Oktoberrosenkranz 19.00 Uhr Vorabendmesse in Bergstetten Schuh- und Kleidersammlung für missio Am Samstag, 28. September können Sie Ihre gepack- Sonntag, 29.09.2013 - SCHUTZENGELSONNTAG ten Sammeltüten ab 8.00 Uhr am Straßenrand ablegen. 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst Bitte achten Sie bei der Abgabe Ihrer Textilien auf gut Hl. M für die ganze Pfarrgemeinde erhaltene, saubere und vielleicht auch noch modische Hl. M für + Anna und Ludwig Sebald Kleidungsstücke und Schuhe. Montag, 30.09.2013 - Hl. Hieronymus Die aktion hoffnung und missio in München unterstützen 20.00 Uhr Taufseminar mit den Erlösen aus den Kleidersammlungen in diesem Dienstag, 1.10.2013 - Hl. Theresia vom Kinde Jesus Jahr vor allem das Projekt „ALSA BUHAY“. Das heißt 18.30 Uhr Oktoberrosenkranz übersetzt: „Nimm Dein Leben in die Hand“. Es wurde Mittwoch, 2.10.2013 - Heilige Schutzengel von der Ordensgemeinschaft der Salvatorianer im Slum 16.30 Uhr Rosenkranz für Kinder Parola ins Leben gerufen. Parola ist eines der größten Slums auf den Philippinen. 75000 Menschen leben dort 18.30 Uhr Oktoberrosenkranz in Bergstetten entlang der Bahnlinie und dem Fluss oder in der Nähe 19.00 Uhr Gottesdienst in Bergstetten der Mülldeponien, und zwar unter menschenunwürdigen Donnerstag, 3.10.2013 - Do d 26. Wo i Jahreskr Bedingungen. Unser Projektpartner sorgt dafür, dass 11.30 Uhr Seniorenausflug nach Kloster Weltenburg Kinder aus den schwierigsten Verhältnissen im Zentrum Freitag, 4.10.2013 - Hl. Franz von Assisi „ALSO BUHAY“ kostenlos die Möglichkeit eines erfolg- 9.00 Uhr Krankenkommunion reichen Schulabschlusses erhalten. Damit steigt ihre 19.00 Uhr Gottesdienst Chance auf eine bessere wirtschaftliche und soziale Zu- Hl. M für + Anna und Peter Toth kunft. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Hl. M für + Maria Härtlein und Angeh. Einladung zur Rosenkranzandacht ein kulinarisches Rundumsorglos-Paket mit Kessel- Im Monat Oktober wird in unserer Pfarrkirche fast täglich speck, Fassbier... und ein "sau"guter Preis für jeden um 18.30 Uhr eine Rosenkranzandacht gebetet. Die Teilnehmer. Mitglieder der Rosenkranzbruderschaft aber auch alle Wer sich bisher noch nicht angemeldet hat, kann sich in anderen Pfarrangehörigen sind herzlich dazu eingela- die Liste am schwarzen Brett im Tennisheim eintragen. den. Kurzentschlossene können sich aber auch noch am Jeden Mittwoch um 16.30 Uhr beten die Kinder unter Turniertag anmelden. Wir freuen uns auf einen zünftigen Anleitung von Pfarrer Bujak den Rosenkranz. Bitte bringt Saisonabschluss mit vielen Teilnehmern. am 2. Oktober das gelbe Heftchen mit. Außerdem möchten wir alle männlichen TCB-Mitglieder Öffnungszeiten Pfarrbüro bitten sich folgenden Termin für einen Arbeitseinsatz Mittwoch 16.00 bis 18.00 Uhr freizuhalten: Samstag, den 05.10.2013 ab 7:30 Uhr. Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr Vorrangig muss der vom Sturm beschädigte Zaun repa- riert werden, aber auch sonst ist einiges auf der Tennis- KLJB BUCHDORF anlage zu tun. Deshalb wird es mittags auch warmen Wir möchten alle interessierten Kinder und Jugendliche Leberkäse zur Stärkung geben. ab der 4. Klasse in unsere Landjugend einladen. Wir Wir bitten dringend um zahlreiches Erscheinen. treffen uns jeden Mittwoch von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Die Vorstandschaft zu unseren Gruppenstunden. Musikverein Frohsinn Über einige neue Gesichter würden wir uns sehr freuen. Musikalische Früherziehung Gern könnt ihr auch eure Freunde mitbringen. Ab 10.Okt. 2013 ist von unserer Erzieherin und Ausbil- Programm: derin in der musikalischen Früherziehung, Frau Daniela 25.09.13 Pizzasemmeln backen Schmid, ein Folgekurs geplant. 02.10.13 Oktoberfestparty Allen Teilnehmern von Anfängerkursen der letzten Jahre 09.10.13 Vorbereitung Jugendgottesdienst wir dadurch eine Fortbildung angeboten. Begleitend zum 11.10.13 Gemeinsamer Rosenkranz Schuljahr findet die Ausbildung jeweils am Donnerstag 16.10.13 Vorbereitung Jugendgottesdienst statt. Die Teilnahme von Anfängern ab 5 Jahre muss 20.10.13 Jugendgottesdienst i. Buchd.(19:30 Uhr) von den Eltern mit Frau Daniela Schmid Tel. 09091- 23.10.13 Schach- und Schafkopfspielen lernen 8319918 abgestimmt werden. Weitere Informationen 27.10.13 Missionsverkauf nach der Kirche können beim 2. Vorstand Theo Haberbosch Tel 09099- 30.10.13 Kürbisgeister schnitzen 571 eingeholt werden. 31.10.13 Halloweenparty f. Kleine ab 19:00 Uhr Ihr Musikverein

OKTOBERFESTPARTY Am 02.10.13 veranstalten wir im Jugendheim eine Ok- Einladung zum Informationsnachmittag toberfestparty. Dazu wollen wir alle Buchdorfer/innen Du hast Lust ein Instrument zu lernen?? recht herzlich einladen. Gerne werden auch Dirndl und …dann laden wir DICH und Deine Eltern zu einem In- Lederhosen gesehen. Los geht´s ab 20:00 Uhr im Ju- formationsnachmittag am Sonntag, den 06.10.2013 gendheim. um 14 Uhr ins Musikheim nach Buchdorf ein. Die Vorstandschaft Es werden verschiedenste Instrumente von der Firma „Zum Blechlädle“ aus Utzwingen vorgestellt. Gottesdienst- Anzeiger Du kannst die Instrumente, die für Dich in Frage kom- der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Donauwörth men, gerne selbst ausprobieren und Deine Fragen an Samstag, 28. September 2013 erfahrene Musiker des Musikvereins „Frohsinn“ Buch- Kath. Kirche St. Martin, Wörnitzstein dorf stellen. 18.00 Uhr „Im Schutz der Engel (Psalm 91)“ Ökumeni- Die Ausbildung der Jungmusikanten erfolgt durch hoch- scher Gottesdienst mit Pfr. Wolfgang Gronauer und Pfr. qualifizierte und erfahrene Ausbilder und Ausbilderinnen Franz Pfeifer und in der Regel im Einzelunterricht. 18. Sonntag nach Trinitatis, 29. September 2013 Je nach Leistungsgrad der Musikschüler besteht die Christuskirche Donauwörth Möglichkeit, eine Bläserprüfung des Allgäu- 09.30 Uhr Gottesdienst (Dekan Heidecker) Schwäbischen-Musikbundes abzulegen. anschl. Eröffnung der Ausstellung „150 Jahre Evang. Das Ziel der Ausbildung ist, Dir den Spaß und die Freu- Christuskirche Donauwörth“ im Gemeindehaus mit de an der Blasmusik zu vermitteln und nach ca. 3 Jah- Stadtarchivar Dr. Ottmar Seuffert ren Dein Mitwirken bei der Jugendkapelle unter der Lei- Dienstag, 01. Oktober 2013 tung von Kerstin Grob. Als besonderes Highlight wird die Donau-Ries-Klinik Jugendkapelle an diesem Nachmittag für Euch auftre- 18.15 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Gronauer) ten. Freitag, 04. Oktober 2013 Anschließend ist für Kaffee und Kuchen ebenfalls ge- BRK-Zentrum sorgt. Wir freuen uns auf Euren Besuch beim Informa- 10.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Diakon Nusch) tionsnachmittag und stehen für alle Fragen gerne zur Verfügung! Vereinsmitteilungen Die Vorstandschaft

Tennisclub Buchdorf Freiwillige Feuerwehr Buchdorf e. V. Am Samstag, den 28.09.2013 ab 10:30 Uhr findet un- Übung am Mittwoch, den 25.September 2013 für ser diesjähriges Gaudi-Mixed-Turnier statt, mit dem wir Gruppe Bader und Rebele Rainer um 19.30 Uhr die Freiluftsaison wieder offiziell abschließen wollen. Wie jedes Jahr erwarten Euch lustige Tennismatches, Gruppe Bader : Bader Monja, Czesch Manuel, Freimuth Tore: 3x Marius Schmid, 2x Ramon Schmid, je 1x Tim Jonas, Härtlein Sven, Haunstetter Fabian, Heim Julian, Hurler und Thomas Lessmann Hofstetter Nicole, Pietsch Johannes Nächsten Spiele: Donnerstag, den 26.09.2013 Gruppe Rebele Rainer : Burgetsmeier Marco, Burgets- 18:00 Uhr TSV - (SG) FSV Buchdorf meier Stefan, Dippner Johannes, Haunstetter Michael, Samstag, den 28.09.2013 Karl Florian, Karl Roland, Lechner Florian, Lechner Jo- 10:30 Uhr (SG) FSV Buchdorf – (SG) TSV Möttingen hannes, Meir Marco, Roßkopf Manuel, Schmidt Marco, D1-Jugend: Punktspiel Kreisklasse: Sebald Ludwig, Vellinger Michael, Weng Johannes, TSV Monheim - (SG) FSV Buchdorf 1 1:4 Zinsmeister Andreas Tore: 2 x Lux Simon, 1 x Thierbach Maximilian, 1 x Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebe- Zenzinger Linus ten. Im Falle einer Verhinderung beim Gruppenführer Nächstes Spiel: Freitag, den 27.09.2013 abmelden. 17:45 Uhr JFG Rieskrater - (SG) FSV Buchdorf Die Vorstandschaft D2-Jugend: Punktspiel Gruppe1: SC - (SG) FSV Buchdorf 3:5 Adler-Schützen Buchdorf-Baierfeld Tore: 3x Marcel Ottmann,1x Daniel Straub, 1x Simon Einladung zu unserem Schützen-Eventnachmittag für Maaß die ganze Familie. Egal ob jung oder alt - kommt doch Nächstes Spiel: Freitag, den 27.09.2013 am Sonntag, 29.09.13 zu uns ins Schützenheim, Haupt- 16:30 Uhr SG) FSV Buchdorf 2 – JFG Region Harburg 2 str. 96. E-Jugend: Punktspiel Bei Kaffee und Kuchen könnt ihr je nach Alter Luftge- TSV Monheim – FSSV Buchdorf 0:5 wehr bzw. Luftpistole ausprobieren indem ihr auf Kegel Tore: 2 x Häckel Matthias, 2 x Köse Methean, 1 x Bur- oder Gaudischeiben schießt oder ein Biathlon- kard Lukas Lichtgewehr testen. Nächstes Spiel:27.09.2013 An diesem Tag erfahrt ihr alles übers Schießen, Ausrüs- 17:30 Uhr FSV Buchdorf – SC Blossenau tung, gesetzliche Vorschriften usw. und erlebt noch jede F-Jugend: Punktspiel Gruppe 2: Menge Spaß und Abwechslung. Eintracht T.R.B - FSV Buchdorf 2:1 Also, überlegt nicht lange - schaut einfach vorbei! Tor: Johannes Rößner Noch ein Hinweis für unsere derzeitigen Jungschützen: Nächstes Spiel: 20.09.2013 Wir starten nach der Sommerpause mit neuen Trai- 16:30 Uhr FSV Buchdorf – TSV Monheim ningszeiten. Ab dem 30.09.13 ist jeden Montag von G-Jugend Turnier in Wörnitzstein: Endstand 1.Platz 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr und jeden Freitag von 18.30 FSV Buchdorf - SV 0:1 Uhr bis 20.00 Uhr Jugendschießen. (SG) SV Donaumünster - FSV Buchdorf 1:0 Das Jugendteam FSV Buchdorf - SpVgg 3:0

Einladung zur Vereinsmeisterschaft am Freitag TSV Oettingen - FSV Buchdorf 2:1 den 27.09.2013. Torschützen: 2 x Philipp Otto; 1 x Paul Mack; 1 x Lucas Siebenhüter Das Schießen ab Jugendklasse startet um 18:00 Uhr Nächstes Turnier: Samstag, den 28.09.2013 ab 10:00 Schützen ab Schützenklasse um 19:30 Uhr Uhr in Alle aktiven Schützinnen und Schützen sind zur Teil- nahme herzlichst eingeladen. FSV – Kinderturnen Die Vorstandschaft Ab Montag 14. Oktober startet wieder das Kinderturnen des FSV Buchdorf, Interessierte bitte Termin vormerken, FSV Buchdorf Details folgen später. 1.Mannschaft: Punktspiel Kreisklasse: TSV Monheim - FSV Buchdorf 7:1 Bayern Fanclub Bayern-Bomber Buchdorf e.V. Tor: Daniel Blei Am Samstag, 19.10.2013 fahren wir zum Bundeligaspiel Reserve: FC Bayern München - FSV Mainz 05 mit dem Bus in die TSV Monheim - FSV Buchdorf Allianz-Arena. Tor: Schiele Philipp 1:1 Das Spiel beginnt um 15.30 Uhr. Treffpunkt ist um 11.45 Nächstes Spiel: Sonntag, den 29.09.2013 Uhr am Feuerwehrhaus in Buchdorf. Reserve 13:15 Uhr, 1.Mannschaft 15:00 Uhr Wir haben ausschließlich Stehplatzkarten für 15,00 Euro FSV Buchdorf – FC Untere Zusam bekommen. A-Jugend: Punktspiel Gruppe 1 : Ermäßigte Karten kosten 50 % vom Vollzahlerpreis und (SG) FSV Buchdorf – TSV Wemding 1:4 gelten für Kinder/Jugendliche bis einschließlich 13 Jahre Tor: Lettenbauer Peter sowie Rentner ab 65 Jahre und Schwerbehinderte. Nächsten Spiele: Mittwoch, den 02.10.2013 Bitte meldet Euch bei Interesse an dieser Fahrt 18:30 Uhr JFG Wörnitz-Kicker - (SG) FSV Buchdorf schnellstmöglich bei unserem neuen Vorstand Michael Samstag, den 05.10.2013 Fischer an. [email protected]; 09099/1514 15:00 Uhr (SG) FSV Buchdorf – TSV Monheim Die Vorstandschaft B-Jugend: Punktspiel Kreisliga: SV Mindelzell - (SG) FSV Buchdorf 6:0 Ski- und Freizeitsportverein Buchdorf e.V. Nächsten Spiele:Mittwoch, den 25.09.2013 24. Jedermannslauf 18:00 Uhr Pokal in gegen JFG Donauwörth Am Tag der Deutschen Einheit, Donnerstag, 3. Okto- Samstag, den 28.09.2013 ber , beginnt mit dem 24. Buchdorfer Jedermannslauf 15:15 Uhr (SG) FSV Buchdorf – JFG Krumbach wieder die Vorbereitung auf die Herbstserie der Jeder- C-Jugend: Punktspiel Kreisklasse: mannsläufe der LG-Donau-Ries. Der Lauf eignet sich VfB Oberndorf - (SG) FSV Buchdorf 2:7 auch als persönlicher Leistungstest vor den gewerteten Jedermannsläufen. Nach der Anmeldung im Eisstock- Angabe von Kurs, Ort, Vorname, Nachname und Tele- schützenheim, gleich neben dem Fußballplatz in Rich- fon-Nummer. tung Daiting, gehen die Teilnehmer/innen zum Startplatz Eine Vereinszugehörigkeit ist erforderlich. im nahe gelegenen Wald. Dort erfolgt um 10 Uhr der Die Vorstandschaft Startschuss zu einem Wettlauf über 10 km bzw. 3,3 km auf gut gewarteten Forstwegen durch ein romantisches Sonstige Mitteilungen und läuferisch anspruchsvolles Waldstück. Die Kurz- strecke ist speziell für die jungen Läufer und Läuferinnen Blautanne für Allerheiligen gesucht gedacht; erwachsene Läufer bzw. Läuferinnen werden Angebote an Fam. Eichner, Gartenstraße 18, Tel: auf der Kurzstrecke nicht gewertet. Den Siegern/innen 09099/2348. winken neben der Ehre auch nahrhafte Preise. Die Mannschaft mit der höchsten Teilnehmerzahl erhält Neue Kurse beim Gesundheitsclub BC Blos- auch heuer wieder einen Sonderpreis. Es wäre schön, senau wenn einmal eine Buchdorfer Mannschaft diesen Preis Lumumba! erringen könnte! Step-Mix! Die Startgebühr beträgt 5 Euro für Erwachsene und 3 Badminton-Treff Euro für Schüler und Jugendliche. Anmeldung ist bis ca. Indoorcycling 20 Minuten vor dem Start möglich. Voranmeldungen Muscle-Workout nimmt Alfred Blank 09099-1760 entgegen. Nordic Thai BO + BBP Walker/innen können die Strecken ebenfalls nutzen, Kondition + BBP mit dem BOSU werden aber nicht gewertet. Die Teilnahme ist an keine Skifitnesszirkel Vereinszugehörigkeit gekoppelt und erfolgt auf eigenes Step á la Carte Risiko. Pilates Tanzkurs Hit-Dancing für Kinder und Jugendliche Herbst Rückengymnastik für Frauen 2013 Rückentraining für Männer Ab Donnerstag, den 10. Oktober beginnen unsere neu- Powerfit Rücken en Tanzkurse: Endlich ohne Schmerzen Gruppe 1: 1. bis 3. Klasse 16:00 – 17:00 Krabbelspaß Gruppe 2: 4. bis 6. Klasse 17:05 – 18:05 Musikalische Früherziehung Gruppe 3: ab 7. Klasse 18:10 – 19:10 Power-Kids (HipHop / Video-Clip-Dance) Testen mit der Einhandrute Mindestteilnehmerzahl: 10 Für alle Kurse: Die Gruppeneinteilung und Unterrichtszeit kann sich je Infos: www.bc-blossenau.de nach Teilnehmerzahl noch ändern. Anmeldung: 09094/902975, muensingerfa- Ort: Schulturnhalle Buchdorf [email protected] oder 09094/90020 Kursdauer: 10 Donnerstage Kursgebühr: 20 € (Mitgliedschaft im Verein ist Voraus- setzung für die Teilnahme) Für alle Kurse ist eine Voranmeldung bei DTB Dance Trainerin Karin Rebele erforderlich bis spätestens Montag, den 7.10.2013: telefonisch unter Tel. 09099/1722 oder auch per e-mail an [email protected] mit Angabe von Kurs, Ort, Vor- name, Nachname, Alter bzw. Klasse und Telefon- Nummer.

Ski- und Winter-Fit Am Donnerstag, den 17. Oktober geht’s wieder los! Mit moderner Fitnessgymnastik machen wir uns fit für den Winter und minimieren so die Verletzungsrisiken beim Skifahren, Langlaufen, Snowboarden! Die Gym- nastik ist für Frauen, Männer und Jugendliche, sowie für Nicht-Wintersportler aller Altersklassen geeignet. Beginn: 20:00 im Turnraum der Grundschule Buchdorf Dauer: 14 Donnerstage Mindestteilnehmerzahl: 10 Kursleitung: Karin Rebele Empfohlene Ausrüstung: Bequeme Sportkleidung; sau- bere, abriebfeste Hallenturnschuhe; Gymnastik- oder Isomatte. Teilnahmegebühr: Erwachsene: 25 Euro Schüler /Studenten/ AZUBIs: 15 Euro Eine Voranmeldung bis spätestens Dienstag 15.10.2013 ist erforderlich : telefonisch unter Tel. 09099/1722 oder per e-mail an [email protected] mit