Jahrgang 44 Freitag, den 30. Oktober 2020 Nummer 10

Generell: Mindestabstand 1,5 m und Hygieneregeln beachten 7-Tage-Inzidenz über 50: - Private Feiern und Kontakte werden auf max. 5 Personen oder 2 Haushalte begrenzt. - Sperrstunde, Alkoholverkaufsverbot an Tankstellen sowie Alkohol verbot auf öfftl. Plätzen ab 22 Uhr 7-Tage-Inzidenz über 35: - Private Feiern und Kontakte werden auf max. 10 Personen oder 2 Haushalte begrenzt. - Sperrstunde, Alkoholverkaufsverbot an Tankstellen sowie Alkohol- verbot auf öfftl. Plätzen ab 23 Uhr - Maskenpflicht, wo Menschen dichter bzw. länger zusammenkommen: z. B. Fußgängerzonen, öffentl. Gebäude, Schulen, Veranstaltungen (auch für Zuschauer bei sportlichen Veranstaltungen) 7-Tage-Inzidenz unter 35: - Kontaktbeschränkung: 10 Personen oder 2 Haushalte im öffentl. Raum - Veranstaltungen: max. 100 Teilnehmer drinnen bzw. 200 draußen (Spezial regelungen für Kultur, Sport, Gottesdienste und Versammlungen) - Maske: bei besonderer Anordnung (z. B. ÖPNV, Schulen, Kranken häuser, Gastronomie) und wenn Mindestabstand (1,5 m) nicht eingehalten werden kann Oberaurach - 2 - Nr. 10/20 ■ Aus dem Rathaus ■ 25-jähriges Dienstjubiläum Seit 25 Jahren gehört Bernd Engel zum Bauhof der Ge- ­meinde Oberaurach. Grund genug für eine kleine Feier und ■■ Das nächste Mitteilungsblatt erscheint eine Würdigung durch Bürgermeister Thomas Sechser. Herr Engel wurde am 01.09.1995 als 6. Bauhofarbeiter im Alter am Freitag, 27. November 2020 von 28 Jahren eingestellt. Zuvor absolvierte er von 1983 Redaktionsschluss: Montag 16.11.2020. Texte und Bilder bis 1985 seine Ausbildung als Maurer bei einer Baufirma in können per E-Mail an Frau Hornung (E-Mail: gemeinde@ Bamberg und war dort bis zum 30.08.1995 tätig. Seit dem oberaurach.de) gesandt werden. 01.01.1999 übernahm er zusätzlich das Amt als Vorarbeiter des Bauhofs in der Gemeinde. Bernd Engel zeichnet sich durch ein hohes Maß an Kollegialität, hoher Einsatzbereit- ■■ Sitzungstermine des Gemeinderates schaft und durch seine Hilfsbereitschaft aus, würdigte der Bürgermeister. Er dankt dem stets korrekten und loyalen Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, Mitarbeiter im Namen der gesamten Verwaltung, des Bau- 26.11.2020 statt. hofs, des Gemeinderats und der gesamten Bevölkerung für Anträge, die in dieser Sitzung vom Gemeinderat beraten und seine zuverlässige Arbeit. behandelt werden sollen, sind bis 12.11.2020 vollständig bei der Gemeindeverwaltung vorzulegen. Es wird gebeten, diese Termine zu beachten und insbeson- dere die erforderlichen Unterlagen dann rechtzeitig einzu­ reichen. Die nächste Sitzung ist für Donnerstag, 17. Dezember 2020 geplant.

1V VIV1JRV GV`:%`:H. ^H:8 8 1J1Q.JV`_ %H. <%I J?H. IV$C1H.VJ V1 ]%J@ V1JVJLV1JV

?IIV`V`L ?IIV`1J^IL1LR_ %JGV``1 V 1J QCC

■■ Zuschüsse für Jugendförderung 2020 ■■ Aus dem Fundamt Alle Vereine, die Jugendförderung betreiben, werden gebe- Gefunden wurde - Brille (Fundort: Friedhof Kirchaich) ten, ihre jährlichen Meldungen an die Dachverbände (BLSV, Musiker-, Sängerbund und sonstige Verbände) der Gemeinde Haben Sie etwas verloren? Oder im Gemeindegebiet gefun- vorzulegen. Die Meldungen gelten als Grundlage für die Be- den? Dann melden Sie sich telefonisch unter 09522/721-0 rechnung des Zuschusses für 2020. oder per E-Mail ([email protected]) in der Gemeinde- verwaltung. ■■ Durchführung einer Rattenbekämpfung im Mit unserem online Fundbüro (www.oberaurach.de/Bürger- Online-Portal) können Sie zusätzlich jederzeit und sogar in Kanalnetz umliegenden Gemeinden nach Ihren Gegenständen suchen. Im Zeitraum vom 24.11. – 26.11.2020 wird durch die Firma Schädlingsbekämpfung Oliver Sehrt im gesamten Kanalnetz ■■ Passamt geschlossen der Gemeinde Oberaurach eine Rattenbekämpfung durchge- Die Gemeinde Oberaurach weist darauf hin, dass das führt. Die Bekämpfungsmaßnahme wird jährlich wiederholt Pass- und Einwohnermeldeamt, Gewerbeamt, Rentenver- um einen dauerhaften Erfolg zu erzielen. sicherungsamt, Sozialamt und Friedhofsamt am Freitag, Sollten Sie auf Ihrem Anwesen einen Befall von Ratten fest- 20.11.2020 wegen einer Fortbildung ganztägig nicht besetzt gestellt haben, so setzen Sie sich bitte mit der Gemeindever- sind. Um Beachtung und Verständnis wird gebeten. waltung, Telefon 09522/721-11, in Verbindung. Wir werden Ihr Anliegen an die Firma Sehrt zur Erledigung weiterleiten. ■■ Information zur Grundrente Die Firma Sehrt wird die Gebühren für die zur Bekämpfung durchgeführten Maßnahmen direkt mit den Grundstücks­ Pressemitteilung der Deutschen Rentenversicherung: eigentümern bzw. dem Auftraggeber auf privatrechtlicher Berlin (dpa/tmn) – Lange gearbeitet und trotzdem wenig Basis abrechnen. Rente: Das ist für viele Menschen die Realität. Mit der Grund- Oberaurach - 3 - Nr. 10/20 rente sollen langjährig Versicherte nun von 2021 an einen Beispiel rund 2700 Euro brutto im Monat. Liegt das durch- Aufschlag auf ihre Minirenten bekommen. «Die Grundrente schnittliche Einkommen des gesamten Berufslebens darüber, ist keine eigenständige Leistung. Sie wird als Zuschlag zur kann die Grundrente nicht gezahlt werden. gesetzlichen Rente ausgezahlt», erklärt Dirk von der Heide, Frage: Wann wird die Grundrente ausgezahlt? Pressesprecher der Deutschen Rentenversicherung Bund. «Die Höhe wird individuell bestimmt.» Von der Heide: Die Deutsche Rentenversicherung beginnt voraussichtlich ab Mitte 2021 mit der Versendung der Grund- Frage: Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? rentenbescheide für Rentnerinnen und Rentner, die erstmals Von der Heide: Um den Grundrentenzuschlag in voller Höhe ab diesem Zeitpunkt eine Rente erhalten. Alle anderen be- erhalten zu können, müssen mindestens 35 Jahre an soge- kommen ihre Bescheide nach und nach bis Ende 2022. nannten Grundrentenzeiten vorhanden sein. Die Grundrente Schneller geht es leider nicht, da die Einführung der Grund- startet aber in einem sogenannten Übergangsbereich bereits rente mit einem ganz erheblichen Verwaltungsaufwand ver- dann, wenn 33 Jahre Grundrentenzeiten vorhanden sind. bunden ist. Selbstverständlich werden die Grundrentenzu- Grundrentenzeiten sind zum Beispiel Zeiten mit Pflichtbeiträ- schläge, auf die ab Januar 2021 ein Anspruch besteht, in gen aus Berufstätigkeit, Kindererziehungs- und Pflegezeiten allen Fällen nachgezahlt. sowie Zeiten, in denen man Leistungen bei Krankheit oder Rehabilitation bekommen hat. Nicht mitgezählt werden Zeiten des Bezuges von Arbeits­ Aus dem Gemeinderat losengeld I und II, Zeiten der Schulausbildung, freiwillige Beiträge oder Zeiten einer geringfügigen Beschäftigung – eines sogenannten Minijobs – ohne eigene Beitragszahlung. ■■ Inhalte aus der Sitzung des Gemeinderates Übrigens: Ob Sie einen Anspruch auf die Grundrente haben, Mittwoch, 24.09.2020 18:30 Uhr wird automatisch geprüft. Die Auszahlung erfolgt ebenfalls automatisch. Sie müssen nichts unternehmen. In der Gemeinderatssitzung wurden vier Bauanträge, sowie vier Bauvoranfragen behandelt. Bei den Bauvoranfragen Frage: Wie wird die Grundrente berechnet? handelte es sich um die Errichtung von Garagen, eines Ein- Von der Heide: Der Zuschlag wird individuell berechnet. Kurz familienhauses und Stellplatzes sowie eines Baucontainers. gesagt werden die Entgeltpunkte erhöht, auf deren Basis die Gegenstand der Bauanträge war der Neubau von Einfami­ Rente errechnet wird. Berechnet wird die Grundrente aus lienhäusern mit Garagen bzw. Stellplätzen in Kirchaich. allen Grundrentenzeiten, in denen der Verdienst mindestens Darüber hinaus wurde der Verkauf von vier Bauplätzen im 30 Prozent des Durchschnittsverdienstes in Deutschland be- Baugebiet „Hinter der Quelle“ in Kirchaich beschlossen. tragen hat. Das sind zum Beispiel im Jahr 2020 monatlich Der Gemeinderat stimmte ebenfalls der Zweckvereinba- rund 1000 Euro brutto. Liegt der eigene Verdienst darunter, rung und dem Kostenmodell für das Projekte „eVergabe“ wird diese Zeit nicht mitgezählt. zu. Ausschreibende Stellen wie z.B. die öffentlichen Hand, Auch darf der Verdienst bezogen auf das gesamte Berufs-­ Kom­munen, Sektorenauftraggeber und privatwirtschaftliche leben im Durchschnitt höchstens 80 Prozent des Durch- Unternehmen (sog. „Vergabestellen“) können so die Aus- schnittsverdienstes in Deutschland betragen haben. 80 Pro- schreibung und Vergabe von Aufträgen auf elektronischem zent des Durchschnittsverdienstes sind im Jahr 2020 zum Weg durchführen. Im Wesentlichen sind das nationale sowie europaweite Vergaben für Bauleistungen, Lieferleistungen und Dienstleistungen. IMPRESSUM Außerdem beschloss der Gemeinderat, dass die Gemeinde Mitteilungsblatt der Gemeinde Oberaurach Oberaurach in das Förderverfahren für Glasfaseranschlüsse Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Oberaurach erscheint monatlich und WLAN für öffentliche Schulen, Plankrankenhäuser und jeweils am letzten Freitag. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Rathäuser (Glasfaser/WLAN-Richtlinie) für das Rathaus ein- Herausgeber, Druck und Verlag: steigt und im Zuge dessen die weiteren erforderlichen Ver- Holch Medien Service, Haselnusstrasse 23, 97500 fahrensschritte von der Verwaltung eingeleitet werden dürfen. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Auch in das Förderverfahren zum Aufbau von gigabitfähigen Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Oberaurach Thomas Sechser, Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabit­ Rathausstraße 25, 97514 Oberaurach richtlinie) steigt die Gemeinde Oberaurach mit ein. Mit der Verantwortlich für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Gemeinde wurde eine Interkommunale Zu- Ute Holch, Holch Medien Service sammenarbeit im Rahmen des Förderverfahrens beschlossen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Der Gemeinderat befasste sich zudem mit dem Antrag der Redaktion wieder. Für Anzeigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf Errichtung eines Skate- und die Preisliste Nr. 2 vom 01.01.2019. und Bewegungsparks im Umfeld des Oberaurachzentrums. Oberaurach - 4 - Nr. 10/20

Diese wünschten sich einen attraktiv ausgestatteten Skate- historischen Techniken könnten aufgrund ihrer Nachhaltig- und Bewegungspark für Kinder und Jugendliche, auf dem keit ein Modell für die Zukunft darstellen. Sportarten wie Inline-Skating und Skate-, Longboard-, BMX- Dann folgte der Panoramablick bis in die Fränkische Schweiz sowie Street-Scooter-Artistik betrieben werden können. Dem mit einer beschrifteten Tafel sowie die Station zu den Baum- Gremium konnten diese Ideen anhand einer Präsentation ver- feldern. Deren Produkt, vor allem Birnen und die gedarrten anschaulicht werden. Hutzeln konnten dann im Hutzelhof bei Franz Hümmer pro- Die Vor- und Nachteile der vorgeschlagenen Standorte wurden biert und gewürdigt werden. Es blieben keine Fragen offen ausführlich diskutiert. Es zeigte sich jedoch, dass das Fin- und die Gruppe freute sich über einen heißen Kaffee mit den eines geeigneten Standorts alles andere als einfach ist. „Gschniddna Hosn“, einem selbstgemachten fränkischen Neben Fragen zur grundsätzlichen Bebaubarkeit wären auch Gebäck. die Interessen des Sportclub Trossenfurt – Tretzendorf e.V. im Gekräftigt absolvierte die Gruppe die letzten Stationen im Ort Umfeld des Oberaurachzentrums zu berücksichtigen. Frau über die einstigen Dorfherren, die Voit von Rieneck, die Alte Dritte Bürgermeisterin Sabine Weinbeer sah außerdem mit Gasse und den Wasserturm. Zurück am Start (Sportheim) einem Standort am Oberaurachzentrum die Schleichach- waren sich alle einig, dass sich die – teils einstündige – Orte und Fatschenbrunn abgeschnitten. Der Beschluss- Anreise mehr als gelohnt hatte. „Unglaublich, was in einem vorschlag auf Errichtung des Skate- und Bewegungsparks kleinen Dorf an Geschichte steckt, und dazu mit so aktuellen wurde daraufhin verworfen und die kommunalen Jugend­ Bezügen wie Nachhaltigkeit“ schwärmte ein Teilnehmer be- beauftragten der Fraktionen beauftragt, sich mit dem Thema geistert. Die nächste Führung auf dem Europäischen Kultur- zu befassen. Da die Idee der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen weg ist im Frühjahr geplant. als grundsätzlich sinnvoll und gut befunden wurde, erfolgte Mehr unter: https://www.spessartprojekt.de/kulturwege/ ein einstimmiger Beschluss den Bedarf abzufragen und ein fatschenbrunn/ Konzept zu erstellen. Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, den 26.11.2020 statt.

Umweltecke

■■ Altpapiersammlung / Gelbe Tonne Die nächste Altpapiersammlung ist am Donnerstag, 12. November 2020. Die gelbe Tonne wird am Freitag, 20. November 2020 geleert.

Nachrichten anderer Stellen und Behörden

■■ Hutzeln zwischen Glashütte und Wasserturm Unterwegs auf dem Europäischen Kulturweg in Fatschenbrunn Bei kühlem, aber trockenem Wetter gingen am Samstag, 10. Oktober zwölf Wanderer unter der Leitung von Dr. Gerrit Himmelsbach vom ASP/Institut an der Universität Würz- Franz Hümmer erläutert den Geschmack frisch gedarrter burg auf eine Entdeckungsreise in der Kulturlandschaft von Hutzeln. Text und Foto: Gerrit Himmelsbach Fatschenbrunn. Ziel waren unter anderem die UNESCO-aus- gezeichneten Baumfelder, für die das kleine Steigerwald-Dorf ■■ 50 Jahre Umweltministerium so bekannt ist. Die Route gab der örtliche 6 km lange Europäische Kulturweg Ein ganzes Jahr lang finden in den bayerischen Naturparken vor. An der ersten Station ging es um die Feld-Waldgrenze Feierlichkeiten anlässlich des 50. „Geburtstags“ des Baye­ und um den auch aktuell engen Bezug der Fatschenbrunner rischen Ministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz zum Forst – werden doch Sportheim und Dorfgemeinschafts- statt. Zur Feier im Naturpark Steigerwald traf man sich am haus mit Holzpellets geheizt. An der Station Glashütte gab 19.09.2020 im Grünen Klassenzimmer des Erlebnispfads es einen Ausblick auf künftige Forschungen in diesem Be- Tretzendorfer Weiher in Oberaurach. Gerne hätte die Natur- parkverwaltung einen großen Aktionstag organisiert, doch reich, denn bislang gibt es nur wenige schriftliche Quellen aus solche Aktivitäten sind derzeit eher schwierig. dem 17. Jahrhundert über die Glasproduktion vor Ort. Eine eigene Tafel ist den Universitäten Bamberg und Erlangen- Wenn ein Ministerium Geburtstag hat, dann gehören Reprä- Nürnberg gewidmet, die sich seit Jahren der Untersuchung sentanten des Freistaats natürlich zu den Ehrengästen und der jahrhundertealten Baumfelderwirtschaft widmen. Diese so waren alle Landtagsabgeordneten der Region Steigerwald Oberaurach - 5 - Nr. 10/20 nicht nur zu der Feierstunde, sondern auch zu einem infor- mellen Treffen im Vorfeld eingeladen. Im Rathaus in Tretzen- dorf hatten die Bürgermeister der Steigerwaldregion und die Vertreter des Naturparks die Gelegenheit, ihre Anliegen den Abgeordneten vorzutragen. Neben den beiden Stimmkreis­ abgeordneten Steffen Vogel (CSU) und Gerald Pittner (FW), hatten auch Jan Schiffers (AfD, BA), Gabi Schmidt (FW, NES), Raimund Swoboda (fraktionslos, NES), Christian Klingen (AFD, KT) und Ursula Sowa (B90/Grüne, BA) die Einladung angenommen. Bambergs Landrat Johann Kalb ist der Vorsitzende im Natur- park Steigerwald und so oblag ihm die „Gratulationsrede“. Als Bayern im Dezember 1970 beschloss, ein Umweltminis­ terium zu gründen, da hätte die Bevölkerung teils noch wenig Verständnis für diesen Schritt gehabt. Doch den poli- tisch Verantwortlichen sei bewusst gewesen, dass das mas- sive Wirtschaftswachstum nicht ungezügelt laufen könne. So sei Bayern Vorreiter gewesen mit diesem Ministerium, nicht nur in Deutschland, sondern auch in Europa „und ich glaube auch weltweit“. Wenn man etwas neu beginnt, dann pas- sieren auch Fehler, stellte Kalb fest, aber „Vorreiter zu sein, schadet nie“. So wurde 1973 das Bayerische Naturschutzge- setz verabschiedet und das erste Umweltprogramm war das automatische lufthygienische Überwachungssystem. Da das Ministerium auch für Reaktorsicherheit zuständig ist, folgte 1978 das Kernreaktor-Fernüberwachsungssystem. Als Vorsitzender des Naturparks Steigerwald schnitt Als eigentlichen Meilenstein bezeichnete Johann Kalb die Bambergs Landrat Johann Kalb den Geburtstagskuchen Verankerung des Naturschutzes als Staatsziel im Jahre zum Ministeriums-Jubiläum an. Bild: Sabine Weinbeer 1984, denn seit dem sei es Gesetz, die Lebensgrundlagen zu schützen und zu erhalten. Dabei gehe es um Artenvielfalt, Lebensräume, aber auch um die Erholungsqualität der Land- schaft. Aus dem Ministerium seien Netzwerke entstanden, eines der ersten waren die 19 Naturparke. Kalb freute sich, dass die Naturparke mittlerweile ordentlich finanziert seien, so dass man sich jetzt auch eigenes Personal leisten könne. Derzeit ist Sandra Baritsch die Geschäftsführerin des Naturparks Steigerwald, dazu kommen die Naturpark-Ranger Pawel Malec, Alexandra Kellner und Verena Kritikos. Oberaurachs Bürgermeister Thomas Sechser stellte den Naturerlebnispfad vor, auf dem die Feierstunde stattfand. Konzipiert vom UBIZ in Oberschleichach und der ILE-Mana­ Im „Grünen Klassenzimmer“ des Erlebnispfades Tretzen- gerin Ulla Schmidt, habe man hier Familien und vor allem dorfer Weiher feierten die Vertreter des Naturparks Steiger- Kindern die Möglichkeit geben wollen, mit allen Sinnen die wald gemeinsam mit Abgeordneten des Bayerischen Lebensräume Wald, Wiese und Gewässer nahe zu bringen. Landtags das 50jährige Bestehen des Ministeriums für Verbunden sei der Erlebnisweg mit einem Wald- und Flur- Umwelt und Verbraucherschutz. Bild: Sabine Weinbeer weg, von dem die Gemeinde sich erhofft hatte, dass er auch als Radwegeverbindung in der Längsachse Oberaurachs ge- nutzt werden könnte. Diese Radwegeverbindung, die durch Vereine und Verbände das Naturschutzgebiet führt, ist seit Jahrzehnten ein Wunsch der Bevölkerung, doch bisher nicht in der Art möglich ge- wesen, dass er auch für alle Generationen geeignet wäre. ■■ Bayerische Jugendleistungsprüfung bei der Im Oktober werde nun am Verwaltungsgericht entschieden, Feuerwehr Trossenfurt-Tretzendorf ob ein solcher Radweg entlang der Staatsstraße verwirklicht werden kann. Am 10.10.2020 war es nach langer Vorbereitungszeit und Den Erlebnispfad selbst zeigten die Ranger anschließend vielen vorausgegangen Übungen endlich soweit: Sechs den interessierten Teilnehmern und einigen angemeldeten Prüflinge der Jugendfeuerwehr Trossenfurt-Tretzendorf Familien. Der Weg ist rund zwei Kilometer lang und mit zahl- stellten ihr Können bei der bayerischen Jugendleistungsprü- reichen Stationen ausgestattet, die spielerisch Wissen über fung unter Beweis. Flora und Fauna vermitteln. Start des Weges ist zwischen Unter den geltenden Hygienevorschriften konnte die Prüfung Unterschleichach und Tretzendorf am Parkplatz „Dachsbau“. stattfinden. Oberaurach - 6 - Nr. 10/20

Abnehmer der Prüfung waren KBI Georg Pfrang, Kreisju- Kindergärten gendfeuerwehrwart KBM Johannes Krines und KBM Thomas Neeb. ■ Die Prüflinge zeigten beim Leinenbeutel Zielwerfen (bei dem ■ Kindergarten Oberschleichach: Offenes ein 1m breites Ziel in 7m Entfernung getroffen werden muss) Konzept und alltagsintegrierte Sprache die nötige Agilität, auch den Rettungsknoten und der Mast- „So wird bei uns g´blaudert...“ wurf war kein Problem. • Wir nehmen uns Zeit Beim Schlauch ausrollen, verlegen einer Schlauchreserve, • Wertschätzender Umgang sowie der Umgang mit der Kübelspritze und Kuppeln von • Offene Fragestellungen Saugschläuchen zeigten Sie die vermittelten Fertigkeiten, • Auf Augenhöhe die Ihnen Wochen zuvor von Ihren Jugendwarten Michael Im offenen Konzept wählen die Kinder ihre Spielorte und Thomann und Sven Ankenbrand gezeigt wurden. Beim Spielpartner selbst aus. Die freie Wahl der Gesprächspart- theoretischen Teil bewiesen alle Prüflinge ihr Fachwissen nerinnen ist eine wichtige Voraussetzung für beziehungs- und meisterten die Aufgaben mit Bravour. volle Sprachanlässe. Auch die freie Wahl des Spielmaterials Nach langer Anstrengung und Anspannung, verkündete KBI begünstigt die Sprachentwicklung. Kinder lernen Sprache, Georg Pfrang das Bestehen aller Prüflinge, er bedankte sich wenn es für sie Sinn macht und Bedeutung hat. Sprachan­ bei den Jugendlichen für Ihre Leistungsbereitschaft bei der regende Impulse können zudem vom pädagogischen Per­ Feuerwehr und bei den Jugendwarten Michael Thomann und sonal gezielt an den Neigungen und Vorlieben des Kindes Sven Ankenbrand für Ihr aufgebrachtes Engagement. anknüpfen (Kleingruppen oder Einzelsituation möglich). Johannes Krines bedankte sich bei allen und bewarb die Wir haben uns zum Ziel gesetzt: Orientierungsfahrt, die für die Jugendfeuerwehren stattfindet. - den Kindern im Alltag ausreichend Zeit zum Spielen zu Hier wird Jugendfeuerwehr Trossenfurt-Tretzendorf das erste geben Mal teilnehmen. - Kinder und auch uns Erwachsene aussprechen zu lassen Auch Thomas Neeb bedankte sich und beurkundete seine - offene Fragen zu stellen Glückwünsche. - für eine sprachförderliche Umgebung zu sorgen Nach der Übergabe der Abzeichen, durch die Schiedsrich- - durch unseren situativen, offenen Ansatz Kinder aktiv mit in ter ist der Nachmittag bei Speis und Trank gemütlich ausge­ die Alltagsplanung einzubeziehen klungen. - uns ehrlich und authentisch zu verhalten - ein sprachliches Vorbild zu sein - Zugänglichkeit von Schreibmaterialien für Kinder Alltagsintegrierte Sprache zieht sich wie ein roter Faden durch den Alltag in der Einrichtung und ist kein losgelöster Baustein, denn: „Man kann eine Sprache nicht unterrichten, man kann nur günstige Vorrausetzungen dafür schaffen, dass sie sich spontan im Geiste entwickelt.“ Wilhelm Humboldt Was spricht für die alltagsintegrierte sprachliche Bildung? Dieser pädagogische Ansatz beruht auf der Erkenntnis, dass die meisten Kinder am besten von in den Alltag inte­ grierten Fördermaßnahmen profitieren. Gezielte Sprachförder­ KBM Johannes Krines und KBI Georg Pfrang bei der programme beginnen meist erst im Vorschulalter. Unserer Abnahme „Schlauch ausrollen“ mit Jana Schwandner. Meinung nach ist der Beginn der Sprachförderung zu die- sem Zeitpunkt zu spät. Alltagsintegrierte sprachliche Bildung richtet sich gleichermaßen an alle Kinder. Das heißt, weg von isolierten Programmen, die ihren Blick auf Defizite und Schwächen richten, hinzu alltagsbasierten, authentischen Er- lebnissen, welche zur Sprache verlocken. Alltagsintegrierter Spracherwerb zeichnet sich dadurch aus, dass er im Alltag in bedeutungsvolles Handeln eingebettet ist. Er findet im Alltag statt und braucht nicht zwingend vorgegebene Materialien oder Zeiten. Für die Kinder sind die Erzieherinnen selbst das Material! Jede Alltagssituation und jedes vorhandene Material können als Sprechanlass dienen. Voraussetzungen für alltagsintegrierte sprachliche Bildung: Die wichtigsten Voraussetzungen für sprachliche Bildung sind ein verlässlicher Beziehungsaufbau und vertrauensbil- Unsere Prüflinge mit ihren Abzeichen: Leon Ankenbrand, dende Maßnahmen (Kinder ernst nehmen, wertschätzen, ak- Philipp Jäger, Antonia Roppelt, Luca Hoffmann, zeptieren). Die Haltung der Mitarbeiterinnen spielt hier eine Mia Buhl, Jana Schwandner (von links nach rechts) zentrale Rolle. Unser Ziel ist es, kontinuierlich Situationen zu Oberaurach - 7 - Nr. 10/20 schaffen und unser eigenes sprachliches Handeln zu hinter- Schulen fragen und so zu verbessern. „Bedeutungsvolle Situationen“ im Alltag ■■ OnlineVoting für die Georg-Göpfert- Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Kinder vor allem in Mittelschule Situationen lernen, die ihr Interesse wecken, in welchen sie sich beteiligen können und welche von großer Bedeutung für zum Handwerkswettbewerb „MACH WAS“ sie sind. Auch bei der sprachlichen Bildung machen wir uns vom 26. Oktober bis 8. November 2020 dies zu Nutze. Nähere Informationen gibt’s spätestens ab dem 26. Oktober Bedeutungsvolle Situationen für die Kinder im Alltag auf der Homepage der Schule sind unter anderem: www.georg-goepfert-schule.de - Das Frühstücks-Buffett: Durch das gemeinsame Vorbe­ Schenken Sie Ihre Zustimmung den Schülern und Schülerin- reiten entstehen Kommunikationsmöglichkeiten. Das Per- nen unserer Schule. sonal, welches das Frühstück begleitet, nutzt gezielt An- Voten Sie für das Projekt. lässe zur Kommunikation. Auch am Tisch ist bei uns Reden erlaubt und erwünscht. - Der Begrüßungskreis: Bei der Begrüßung am Morgen hat jedes Kind die Möglichkeit, sich zu äußern und am Be­ grüßungskreis zu partizipieren. Es wird gemeinsam geklärt, welcher Tag ist oder was heute alles getan wird. Zudem wird gesungen, gespielt oder Fingerspiele gemacht. - Beim Wickeln: Diese intime Situation bietet viele Mög- lichkeiten zur sprachlichen Bildung. Unser Personal nutzt gezielt diese Zeit, um mit den Kindern in den Dialog zu kommen. - Beim kreativen Gestalten: Beim kreativen Gestalten eröff- nen sich Dialogmöglichkeiten: „Was brauchst du, um ein Haus zu malen? Zunächst ein Viereck. Lass uns mal die Ecken zählen…“ - Beim Bilderbuch- Betrachten oder Vorlesen: Bei der dia- logischen Bilderbuchbetrachtung dürfen und sollen Kinder nachfragen, unterbrechen und eigene Sichtweisen einbrin- gen. Emotionen werden erfragt und der Dialog steht im Vordergrund. Kirche (mit Bücherei) - Kinderkonferenzen: Hier lernen die Kinder, ihre Meinung zu behaupten und erfahren gleichzeitig: Was ich sage ist ■■ Mitteilungen der Pfarrei Dankenfeld wichtig und hat Bedeutung. - Beim Lösen von Konflikten: Kinder klären Konflikt verbal, mit Kirchaich im November 2020 wir stehen bei Bedarf sprachlich unterstützend zur Seite. Besondere Gottesdienste zu Allerheiligen: - Beim Spielen im Freien oder in der Einrichtung: Das Frei- Achtung: Friedhofgänge fallen aus! spiel eröffnet viele Möglichkeiten für Gesprächsanlässe. Situationsorientiert greifen wir die Interessen der Kinder Samstag, 31.10. 18.00 Uhr Dankenfeld: auf, suchen aktiv den Dialog und wenden Sprachlehrstra- Vorabendmesse zum Fest tegien an. Allerheiligen (A) - Beim Anziehen z.B. für den Garten: Gemeinsam wird be- Sonntag, 01.11. 08.30 Uhr Kirchaich: sprochen, wie das Wetter heute ist und welche Kleidungs- Eucharistiefeier zum Fest stücke angezogen werden müssen. Allerheiligen (A) Dies sind nur einige wenige Beispiele. 13.00 Uhr Kirchaich – Kirche Andacht (A) Die Kinder werden zudem bei uns in alltägliche Handlungen, 14.30 Uhr Dankenfeld – Kirche Andacht wie Tische decken, Wäsche machen, etc. einbezogen, um (A) auch hier Sprachanlässe zu schaffen und in die Kommunika- Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie auf der Home- tion zu gelangen. page der Pfarreien: pfarreien-priesendorf-dankenfeld.de In diesen Situationen im Alltag achten wir schon bei den Kleinsten auf: Ab dem Geltungsbereich der neuen Gottesdienstordnung - Mimik (ab 1.11.) gilt: - Gestik Kirchaich: Für normale Werk- und Sonntagsgottesdienste - Körperhaltung ist keine Anmeldung mehr nötig. Die Gottesdienstbesucher und wiederholen Gesagtes, versprachlichen Laute oder be- werden am Eingang von Ordnern in Listen erfasst. Wir bitten gleiten sprachlich unser Tun. deshalb um rechtzeitiges Kommen. Sehr gerne können Sie einen Informationstermin mit uns Besondere Gottesdienste, an denen eine hohe Teilneh- im Kindergarten vereinbaren! merzahl zu erwarten ist, werden auf der Gottesdienstord- Oberaurach - 8 - Nr. 10/20 nung mit einem (A) gekennzeichnet. Hier (und nur hier!) Bitte folgende Regeln beachten: ist die Anmeldung im Pfarrbüro unter Tel. 09549-981155 - bitte die Bücherei mit Mund- und Nasenschutz betreten, weiter nötig. - den Sicherheitsabstand von mind. 1,5 m einhalten, Dankenfeld: Wegen der geringen Kapazität der Kirche finden - nur zwei Leser dürfen sich gleichzeitig in den Räumlich- die Gottesdienste wie bisher nach dem bewährten Anmelde- keiten aufhalten. Neue Leser sind herzlich willkommen! Ihr verfahren statt. Lediglich die Gottesdienste am Werktag sind Büchereiteam ohne Anmeldung. Allerheiligen: Friedhofsgänge fallen aus ■■ Kath. öffentl. Bücherei Oberschleichach, Mit Blick auf die derzeitigen Infektionszahlen und auf Emp- Pfr.-Baumann-Str. 20 fehlung der staatlichen Behörden finden in diesem Jahr keine Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag von 15 bis 16 Uhr, organisierten Friedhofsgänge statt. Es kann zudem in Dan- Donnerstag von 18 bis 19 Uhr kenfeld/Kirchaich, nicht gewährleistet werden, dass die Ober- grenze von 200 Personen eingehalten wird. Wir haben für Sie über 3000 Bücher im Bestand – Bilder­ Die Gottesdienste am Morgen des Allerheiligentags und die bücher, Erstlese-, Kinder- und Kindersachbücher, Jugend- Andachten am Nachmittag in den Kirchen finden (nach der- bücher, Romane, Sachbücher und Zeitschriften – sowie eine zeitigem Stand) wie geplant mit Anmeldung statt. große Auswahl an CD’s, DVD’s und Spielen. Für den persönlichen Friedhofsgang der Familie empfehlen Nutzungsgebühr pro Jahr: 3 € für Kinder, 4 € für Jugendliche wir …: ab 14 Jahren und Erwachsene, 6 € für Familien • unsere Impulse für das persönliche Gedenken, die zum Wo- Buchtipp des Monats: chenende in den Kirchen und an den Friedhöfen ausliegen Die kleine Buchhandlung am Ufer der Themse von Frida und auch auf der Homepage der Pfarrei zu finden sind. Skybäck: Die junge Witwe Charlotte erbt eine Buchhandlung • sich dazu vorab in den Kirchen mit Weihwasser zu versor- in London. Von ihrer Tante Sara, der sie nie begegnet ist. Der gen. Wir gewährleisten die Bereitstellung in ausreichender Menge. Riverside Bookshop übt eine fast magische Anziehung auf • die Zeit des Friedhofsgangs flexibel zu wählen, z.B. nach sie aus – und stellt sie vor einige Rätsel: Warum wurde aus- dem Gottesdienst am Vormittag, nach dem Mittagessen gerechnet ihr die Buchhandlung vererbt? Welches Geheimnis oder zur Kaffeestunde – am Besten nicht nach der Andacht hat Tante Sara gehütet? in der Kirche. Frida Skybäck erzählt, wie ein Haus voller Bücher, gute • dringend, sich an die gültigen Regelungen zu Abstand (1,5 Freunde und ein kratzbürstiger Kater einer Frau helfen, einen Meter) und dem Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung zu Neuanfang zu wagen – ein charmanter und hoffnungsvoller halten. Roman zum Wohlfühlen. Außerdem wird auf jedem Friedhof ein Seelsorger zu einer unbestimmten Zeit eine Segnung der Gräber mit Weihwasser durchführen. Veranstaltungskalender Firmung Am Freitag, 27. November um 9 Uhr werden 31 Firmlinge aus ■■ Martinszug beim TSV Oberschleichach den Ortschaften Dankenfeld, Kirchaich, Lembach, Priesen- dorf und Trabelsdorf von H.H. Erzbischof Dr. Ludwig Schick entfällt das Sakrament der Firmung empfangen. Leider ist außer für Der TSV Oberschleichach informiert, dass der geplante Eltern und Paten eine Teilnahme an der Firmfeier durch die Martinszug am 11.11.2020 wegen Corona entfällt. Gemeinde nicht möglich. Wir bitten aber um das Gebet für die Firmlinge. ■■ Adventsfeier entfällt Öffnungszeiten Pfarrbüro Priesendorf: Der Verein für Gartenbau und Landespflege Trossenfurt/ Dienstag: 09.00 – 12.00 Uhr, Mittwoch: 17.00 – 19.00 Uhr, Tretzendorf teilt mit, dass aus aktuellen Grund die geplante Donnerstag: 09.00 – 12.00 Uhr, Freitag: 09.00 – 12.00 Uhr Adventsfeier entfällt. Tel.: 09549 / 981155 email: [email protected] Sprechzeiten von Pastoralreferent Volkshochschule Gregor Froschmayr: Nach tel. Vereinbarung Tel.: 09549/981155 ■ (der Anrufbeantworter wird täglich abgehört) ■ November 2020 [email protected] Information und Anmeldung: Sprechzeiten von Abbé Moise Seck: Anita Amend, Sandersgrund 11, 97514 Oberaurach Tel. (0 95 29) 12 49, [email protected] Nach tel. Vereinbarung Tel.: 09549/981155 oder per email: [email protected] Arteriosklerose, Bluthochdruck, Herzleiden & Co Der Referent wird Ihnen in diesem Vortrag Möglichkeiten auf- Mitteilung der Kath. Öffentl. Bücherei Kirchaich zeigen die Durchblutung Ihres Körpers zu fördern. Öffnungszeiten der Bücherei Kirchaich: Di., 03.11.20, 18.30 Uhr Montag und Donnerstag jeweils von 16.30 bis 18.00 Uhr Trossenfurt/OAZ, Sternstübla, € 6,00 Oberaurach - 9 - Nr. 10/20

Digitale Veranstaltungen im November 2020 ruhigen für dich reservierten Raum, (Yoga-) Matte, Sitz- oder Weitere Informationen: Meditationskissen, Stuhl, Gurt (z.B. vom Bademantel), be- vhs Geschäftsstelle, Tel. (0 95 21) 94 20-0 queme Kleidung, ggf. Decke und Socken, einen Klotz oder ein dickes Buch Online-Anmeldung über: www.vhs-hassberge.de Sa., 21.11.20, 09.00 - 15.00 Uhr, € 49,00 Platon und Professor Drosten Clouds: Internet-Wolken für Ihre Daten und Dienste Eine Reise durch Jahrtausende Staatsphilosophie im Jahr 2020. Dieser erkenntnisreiche Abend zeigt, wie aktuell die Was sind Cloud-Dienste und wozu braucht man sie? Welche Anbieter gibt es am Markt? Wie hoch sind die Kosten? Wie großen Philosophen der Geschichte auch im Corona-Jahr sicher ist so ein Cloud-Service? 2020 sind. Und welche Lösungen große Denker uns heute anbieten können. Mo., 23.11.20, 18.00 - 19.15 Uhr, € 18,00 Mo., 09.11.20, 19.00 - 20.30 Uhr, € 5,00 Souverän und überzeugend präsentieren - Online-Training Aktien – eine Alternative zu Mini-Zinsen Das Online-Training ist ausgerichtet auf berufliche Präsen­ tationen, hilft aber auch Menschen, die in anderen Situatio- Dieses Einführungsseminar liefert ihnen erste Anhaltspunkte, nen reden müssen oder wollen, wie beispielsweise Reden, wie auch ganz normale Kleinsparer ihr Geld für sich arbeiten Vorträge, Online-Trainings oder Schulungen. lassen können. Mo., 30.11.20, 19.00 - 20.00 Uhr, € 5,00 Di., 10.11.20, 19.00 - 19.45 Uhr, € 5,00 Starke Kinder sind glücklicher. Für Eltern von Kindern im Alter von 3 bis 10 Jahren Sonstige Informationen Dieser Vortrag gibt viele Informationen sowie praktische Tipps für eine sichere Bindung und wie Urvertrauen gefördert Herbstgedanken werden kann - als Basis für ein glückliches Leben. Mi., 11.11.20, 20.00 - 21.30 Uhr, € 14,00 Herbst, du brichst dein Schweigen, Arabisch sprechen leicht gemacht Blättertanz im bunten Reigen und der Spaß beginnt. Einführung ins syrische Arabisch (Schnupperkurs) Frohes Kinderlachen Dieser Kurs bietet einen Einstieg in die syrisch-arabische und die schönsten Drachen, Umgangssprache. Sie lernen, wie man sich begrüßt und ein wirbeln durch den Wind. paar einfache Sätze spricht. mittwochs, ab 11.11.20, 4x, 18.30 - 20.00 Uhr, € 35,00 Malerisch färbt sich das Waldesgrün und die letzten Blumen blühn Hörakademie: Musik in der Weltliteratur in dem Wiesengrunde. Die schönsten musikalischen Literaturbeispiele wie „Ritter Vögel ziehn in weite Ferne, Gluck. Eine Erinnerung aus dem Jahre 1809“ von E.T.A. Hoff- diesen Blick hat man nicht gerne, mann, „Die Kreutzersonate“ von L. Tolstoi und Françoise denn ihr Abschied schmerzt so sehr. Sagans „Lieben sie Brahms?“ werden uns auf diesem Weg begleiten. Hoffnung tragen die Gedanken, Do., 12.11.20, 19.00 - 20.30 Uhr, € 9,00 wenn im Frühling Blüten ranken, dass sie dann einst wiederkehrn. Norwegisch A1.1 für Anfänger ohne Vorkenntnisse Wie jedes Jahr auf dieser Erde, Dieser Norwegisch Kurs findet an drei Wochenenden online wünscht man, dass dies ewig werde statt. Die intensive Beschäftigung mit der Sprache an den und dieser Lauf stets neu beginnt. Wochenenden erlaubt, richtig intensiv in die norwegische Sprache einzutauchen, so dass schnelle Fortschritte ge- Text: Waltraud Bergmann-Burmeister, macht werden. Lehrbuch: Et år i Norge (Hempen Verlag) , mit Oberschleichach Schlüssel und CD, ISBN: 978-3-944312-29-3. Sa., 14.11.20 - So., 29.11.20, 6x, 16.00 - 17.30 Uhr, € 64,80 Risiken und Nebenwirkungen der Digitalisierung Dieser Vortrag hilft Ihnen, einen klareren Blick in die digitale Welt zu werfen und sensibilisiert Sie für Risiken und Neben- wirkungen des digitalen Alltags. Küchen Bauerschmitt in Ebelsbach Di., 17.11.20, 19.00 - 20.30 Uhr, € 18,00 Markenküchen bekannter Hersteller Finde deine innere Mitte! - Yoga für den Beckenboden Hier werden Ihre Küchenträume Wirklichkeit! Freuen Sie sich auf Küchen­ Im digitalen Workshop lernst du viel über Anatomie, Physio­ geräte von Neff und Miele. logie und die Funktion deines Beckenbodens kennen. Im Ob Gas, Elektro oder Induktion – Zentrum stehen jedoch das selbstständige Erfahren und bei Küchen Bauerschmitt finden Sie Spüren deines Beckenbodens mit Körperübungen, Atem- die für Sie passende Küche. techniken und Meditationseinheiten. Küchen-Bauerschmitt UG Mitzubringen: Zoom-App oder PC/Laptop, idealerweise mit Bahnhofstraße 4 · 97500 Ebelsbach · Mobil: 0177 / 2 38 93 47 Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung, einen [email protected] · www.kuechen-bauerschmitt.de Oberaurach - 10 - Nr. 10/20

96181 Prölsdorf Rothstraße 7 • Tel. 0 95 54 - 12 12

www.schunder-bestattungen.de

03_Gemeindeblatt-Anzeige_Schunder_189x50mm_Musterstadt.indd 9 13.11.18 09:19 BUDO AKADEMIE ZEIL Schule für asiatische Kampfkunst, Bewegungslehre und Meditation Karate Do Kampfkunst und Selbstverteidigung für Kinder ab 5 Jahren, Jugend, Erwachsene und Späteinsteiger ab 50+ Kinder in Bewegung Motorische Früherziehung ab 3 Jahren Hatha Yoga Yoga für Jugend und Erwachsene Shi Zen Tai Atem- und Bewegungsschule Zazen Zen Meditation Telefunkenstraße 9a • 97475 • Tel. 09524 / 6358 • www.budoakademie-zeil.de

SEIT JANUAR 2019 Kirch- 5 MITTEILUNGSBLÄTTER lauter Monatlich 10.200 Exemplare Ebelsbach  VG-Nachrichten Ebelsbach Sand Stett- am feld  Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Eltmann Main Eltmann  Mitteilungsblatt der Gemeinde Oberaurach  Gemeinde-Kurier Rauhenebrach Oberaurach  Sander Gemeindenachrichten

Rauhenebrach

ANSPRECHPARTNER Holch Medien Service · Ute Holch Haselnussstraße 23 · 97500 Ebelsbach Tel.: 09522/707798 · [email protected] medienservice www.holch-medien.com Oberaurach - 11 - Nr. 10/20

Hygienehinweise für die Sammlung können auf der Internet- Information der Verwaltungen seite des Volksbund-Landesverbands Bayern (https://bayern. volksbund.de) abgerufen werden. Die mit Hilfe von Soldatenkameradschaften, Reservisten, ■ Redaktionsschluss Bundeswehr und weiteren ehrenamtlichen Helfern durchge- Für die November-Ausgabe ist am 12. November 2020. führte Sammlung dient dem Erhalt deutscher Soldatenfried- höfe der beiden Weltkriege, der fortdauernden Suche und Erscheinungstag ist am 27. November 2020. Umbettung gefallener Soldaten sowie einer breit angelegten Aufklärungs- und Bildungsarbeit. Pate der Sammlung ist der frühere Bundesfinanzminister Dr. Theo Waigel. Nachrichten anderer Stellen und Behörden Da nicht in allen Städten und Gemeinden Unterfrankens ehrenamtliche Sammlungshelfer/innen zur Verfügung stehen oder corona-bedingt in einzelnen Orten die Sammlung aus- gesetzt wird, bittet der Volksbund in diesen Orten um Spen- Probleme am Arbeitsplatz? den auf das Konto des Bezirksverbands bei der Sparkasse Mainfranken-Würzburg (DE 48 7905 0000 0042 0176 40). Als Kirche Verwendungszweck sollte „Spende und der Ortsname“ ein- berät getragen werden. Eine Spendenbescheinigung kann beim Arbeitnehmer Bezirksverband Unterfranken angefordert werden. In diesem Am Dienstag, den 15.12.2020 findet von 16.00 bis 18.00 Uhr Fall muss der Spendername beim Verwendungszweck eben- im Haus St. Bruno falls eingetragen werden. Promenade 37 in Haßfurt Informationen zum Volksbund und seinen Aufgaben finden ein "Beratungsnachmittag Arbeit und Soziales" statt. sich unter www.volksbund.de, Kontakt zum Bezirksverband Sie haben Angst um ihren Arbeitsplatz, weil es dem Betrieb Unterfranken gibt es unter 0931 / 52122 oder per E-Mail an schlecht geht? Sie stehen vor dem Ruhestand und wollen [email protected]. wissen, wie Ihre Rente aussieht? Sie erleben Konflikte am Arbeitsplatz bis hin zu Mobbing und wollen lernen, damit umzugehen? Sie haben Ihren Arbeitsplatz schon verloren ■ Mixen, shaken und genießen und wollen wissen, was es mit Arbeitslosengeld und Hartz IV auf sich hat? Sie haben Fragen zum Thema Workshop und Wettbewerb der Kommunalen Jugend­ Schwerbehinderung oder sind schon länger krank? arbeit: alkoholfreie Cocktails herstellen An diesem Nachmittag steht als Betriebsseelsorger Rudi Sie sind herrlich fruchtig, exotisch, aromatisch, und unglaub- Reinhart zur Verfügung und bietet Interessenten kostenlose lich lecker: alkoholfreie Cocktails. Die Kommunale Jugendar- Beratung, Gespräche und Hilfe an. Bitte melden Sie sich an, unter Tel. 015226211111 und beit des Landkreises Haßberge veranstaltet ein kostenloses denken Sie daran, dass eine Mund-Nasen-Schutzmaske Seminar, um in die Kunst des Cocktailshakens einzuführen. getragen werden muss. Appetit auf Cocktails ohne Promille macht die Saftbar der Kommunalen Jugendarbeit, die für Sportfeste Verbandstref- fen, Gemeindefeste sowie Veranstaltungen in Schulen, Ju- gendtreffs oder Kindertagesstätten ausgeliehen werden kann. ■ MEDIENINFORMATION Bei dem Cocktail-Seminar am Freitag, 13. November, von 18 Haus­ und Straßensammlung in Corona­ bis 21 Uhr in der gemeinsamen Geschäftsstelle von Kom- Zeiten munaler Jugendarbeit und Kreisjugendring Haßberge (Pro- menade 5, 97437 Haßfurt) dreht sich alles um alkoholfreie Mit dem Schlagwort „Sammeln, aber sicher“ startet der Be- Cocktails. Von den fundamentalen Basics bis hin zu „gehei- zirksverband Unterfranken am Freitag, 16. Oktober, seine men“ Tipps und Tricks zu den Themen Zubehör, Zutaten und diesjährige Haus- und Straßensammlung für den Volksbund Ausrichtung etc. ist alles mit dabei. Und natürlich wird auch Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Die bis Allerheiligen am kräftig gemixt und geshaked. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sonntag, 1. November, dauernde Sammlung steht – wie alle Anmeldeschluss ist der 30. Oktober. öffentlichen Aktivitäten und nahezu alle privaten Aktivitäten – unter dem Eindruck der Corona-Pandemie. Oberste Maxime: Anmeldung bei: Theresa Fleischmann, E-Mail: kommunale. Die Fürsorge für die ehrenamtlichen Sammler/innen und die [email protected], Telefon 09521/ Spender/innen. Dafür hat der Volksbund in Abstimmung mit 951686. Fachleuten ein Hygienekonzept aufgestellt. Unter Beachtung Des Weiteren ruft die Kommunale Jugendarbeit zum Wettbe- der jeweiligen örtlichen Situation, Einhaltung der AHA-Regel werb „Sei dabei. Alkoholfrei“ auf. Gesucht wird das beste al- und des Hygienekonzepts stellen die weitgehend im Freien koholfreie Cocktailrezept aller Zeiten. „Lasst eurer Kreativität bzw. an der Türe stattfindende Haus- und Straßensammlung freien Lauf – ganz gleich ob bei der Wahl der Zutaten, der sowie die ausschließlich im Freien stattfindende Friedhofs- optischen Gestaltung und der Namensgebung“, so Kreisju- sammlung kein erhöhtes Risiko für die Beteiligten dar. Die gendpflegerin Theresa Fleischmann, die sich schon jetzt auf Oberaurach - 12 - Nr. 10/20 viele eigens kreierte Rezepte freut. Mitmachen lohnt sich: Die Dennoch gilt: Radon geht alle etwas an Top 3 der Rezepte erhalten nicht nur ein exklusives „Überra- Die Radonkonzentration kann sowohl in als auch außerhalb schungspaket“ und werden auf Bierdeckeln abgedruckt, son- von Radon-Vorsorgegebieten erhöht sein. In Radon-Vorsor- dern auch alle weiteren Einreichungen werden anschließend gegebieten ist hierfür die Wahrscheinlichkeit höher als außer- in einem Cocktailheft zusammengefasst. Also, „Sei dabei. halb. Gewissheit schafft nur eine Messung. Wird der Referenz- Alkoholfrei!“. wert überschritten, können oftmals einfache Maßnahmen, Die Teilnahme ist einfach: Das alkoholfreie Cocktailrezept wie regelmäßiges Lüften, Abhilfe schaffen. So kann sich jeder mit dem Betreff „Sei dabei. Alkoholfrei!“ per E-Mail bis zum mit einfachen Schritten vor Radon schützen. 22. November an Theresa Fleischmann senden: kommunale. Radon messen [email protected]. Bisher sind Messungen in allen Lebensbereichen freiwillig. Weitere Informationen zum Cocktailseminar als auch zum Diese sind jedoch stets notwendig, um eindeutige Aussagen Cocktailwettbewerb gibt es im Internet unter: https://www. über die Radonkonzentration im eigenen Haus oder am Ar- hassberge.de/buergerservice/jugend-u-familie/jugendarbeit/ beitsplatz zu erhalten. cocktailseminar-2020.html. Gemessen wird mit sogenannten Exposimetern. Diese Mess- geräte sind klein, handlich und kostengünstig. Die Messung ■ Radon in Gebäuden ist einfach selbst durchzuführen. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Weiterführende Informationen zu Radon, Messungen und Radon-Schutzmaßnahmen finden Sie auf der Internetseite im Namen des Landesamts für Umwelt (LfU) wollen wir Sie mit des LfU: www.lfu.bayern.de: Strahlung > Radon in Gebäuden dem Thema „Radon in Gebäuden“ bekannt machen. Radon ist ein radioaktives Edelgas, das überall natürlich vorkommt. Hohe Radonkonzentrationen können sich auf die Gesundheit ■ Werbung von weiteren Angehörigen für die auswirken. Dabei kann man sich selbst in drei Schritten vor Sicherheitswacht der Polizeiinspektion Radon schützen: informieren – messen – handeln. Haßfurt Radon in Kürze Bayern setzt mit der Sicherheitswacht auf das freiwillige und Radon entsteht im Boden durch den radioaktiven Zerfall von ehrenamtliche Engagement von verantwortungsbewussten Uran. Je nach Beschaffenheit und Durchlässigkeit des Bo- Bürgern, die sich für unser Gemeinwesen einsetzen und ein dens kann Radon in Häuser gelangen. Neben dem Unter- friedliches und sicheres Zusammenleben gewährleisten wol- grund spielt der bauliche Zustand des Hauses eine zentrale len. Rolle, insbesondere Risse oder undichte Fugen im Boden Die Sicherheitswacht ergänzt die Arbeit unserer Polizei in oder in Wänden mit Erdkontakt. wertvoller Weise. Radon und Gesundheit Sollten Sie sich angesprochen fühlen, über Verantwortungs- bereitschaft und Zivilcourage verfügen, mindestens 18 Jahre Hohe Radonkonzentrationen bergen ein Gesundheitsrisiko. und höchstens 62 Jahre alt sein, gesundheitlich den Anfor- Dafür sind vor allem seine Zerfallsprodukte verantwortlich. derungen des Außendienstes gewachsen zu sein, über eine Diese können sich an Teilchen in der Raumluft anlagern und abgeschlossene Berufsausbildung verfügen und für diese so beim Einatmen in die Lunge gelangen. Bei längeren Auf- Aufgabe mindestens 5 Stunden pro Monat zur Verfügung ste- enthalten in Räumen mit hohen Radonkonzentrationen kann hen können, dann bewerben Sie sich zeitnah bei ihrer zustän- die Entstehung von Lungenkrebs begünstigt werden. digen Polizeidienststelle. Radon im Gesetz Nach einem bestandenen Eignungstest wird der Einsatz der Deshalb ist der Schutz vor Radon im Strahlenschutzgesetz Sicherheitswachtangehörigen mit einer Aufwandsentschädi- des Bundes geregelt. Wichtig ist vor allem der Referenzwert gung von 8,00 Euro pro Stunde honoriert. für die Radonkonzentration. Er beträgt 300 Becquerel pro Ku- Ihre Fragen diesbezüglich werden durch die Polizeiinspektion bikmeter Luft und gilt für alle Wohnräume und Arbeitsplätze. Haßfurt (Tel. 09521/9270) beantwortet. Seeburg, PR Messwerte werden mit dem Referenzwert verglichen und können so eingeordnet werden. Radon­Vorsorgegebiete Schulnachrichten Bis 31.12.2020 müssen die Bundesländer Radon-Vorsor- gegebiete festlegen. Dies sind Gebiete, in denen die Wahr- scheinlichkeit für erhöhte Radonkonzentrationen größer ist. ■ Start in die Ausbildung Deshalb gelten hier zusätzliche gesetzliche Regelungen zum Deb­Berufsfachschulen in Bamberg Radonschutz. begrüssen neue Klassen Die Radonkonzentration muss an allen Arbeitsplätzen im Erd- und Kellergeschoss vom Arbeitgeber gemessen werden. BAMBERG Wird der Referenzwert überschritten, müssen Maßnahmen Das Deutsche Erwachsenen-Bildungswerk (DEB) hat das zur Senkung der Radonkonzentration eingeleitet werden. neue Ausbildungsjahr eingeläutet. Am 1. Oktober ist im Be- Auch beim Neubau muss – zusätzlich zu den überall ver- reich der Physiotherapie eine neue Klasse gestartet. Seit pflichtenden Maßnahmen zum Feuchteschutz nach allgemein 8. September befinden sich auch an den Berufsfachschulen anerkannten Regeln der Technik – eine weitere Maßnahme für Pharmazeutisch-technische Assistenten und Ergotherapie zum Schutz vor Radon umgesetzt werden. Schülerinnen und Schüler im ersten Ausbildungsjahr. Oberaurach - 13 - Nr. 10/20 viele eigens kreierte Rezepte freut. Mitmachen lohnt sich: Die Dennoch gilt: Radon geht alle etwas an In den nächsten drei Jahren der schulischen Ausbildungen Traditionelles Bogenschießen (Einsteigerkurs) Top 3 der Rezepte erhalten nicht nur ein exklusives „Überra- Die Radonkonzentration kann sowohl in als auch außerhalb erfolgt in theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung, wetterfeste Klei- schungspaket“ und werden auf Bierdeckeln abgedruckt, son- von Radon-Vorsorgegebieten erhöht sein. In Radon-Vorsor- eine intensive Berufsvorbereitung. Am Ende der Ausbildung dung, Brotzeit und Getränk dern auch alle weiteren Einreichungen werden anschließend gegebieten ist hierfür die Wahrscheinlichkeit höher als außer- steht ein staatlich anerkannter Abschluss in einem gefragten Zeller Forst Team, Helga Rhein in einem Cocktailheft zusammengefasst. Also, „Sei dabei. halb. Gewissheit schafft nur eine Messung. Wird der Referenz- Gesundheits- bzw. Assistenzberuf. Sa., 07.11.20, 10:00 - 13:00 Uhr Alkoholfrei!“. wert überschritten, können oftmals einfache Maßnahmen, Die Berufsfachschulen des DEB in Bamberg wurden 1999 Marswaldspielplatz, zwischen 97478 Zell a. E. und 97514 Die Teilnahme ist einfach: Das alkoholfreie Cocktailrezept wie regelmäßiges Lüften, Abhilfe schaffen. So kann sich jeder eröffnet. Die Fachrichtungen sind kontinuierlich erweitert Oberschleichach, € 55,00 inkl. Leihausrüstung mit dem Betreff „Sei dabei. Alkoholfrei!“ per E-Mail bis zum mit einfachen Schritten vor Radon schützen. worden. Die Unterrichtsräume und Labore sind modern aus- Wachs und Wabe – Was leisten unsere Bienen und 22. November an Theresa Fleischmann senden: kommunale. Radon messen gestattet und bieten den Schülerinnen und Schülern eine Imker*innen? [email protected]. angenehme Lernatmosphäre. Wer Interesse an einer der Bisher sind Messungen in allen Lebensbereichen freiwillig. Ausbildungsrichtungen hat, kann sich direkt an die Berufs- In Kooperation mit dem Imkerverein . Anmeldung Weitere Informationen zum Cocktailseminar als auch zum Diese sind jedoch stets notwendig, um eindeutige Aussagen direkt bei Dieter Adrian, Tel. 09536-92080. fachschulen in der Dürrwächterstraße 29 wenden. Cocktailwettbewerb gibt es im Internet unter: https://www. über die Radonkonzentration im eigenen Haus oder am Ar- Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung hassberge.de/buergerservice/jugend-u-familie/jugendarbeit/ beitsplatz zu erhalten. WEITERE INFORMATIONEN UNTER Rudolf Hölzer cocktailseminar-2020.html. Gemessen wird mit sogenannten Exposimetern. Diese Mess- DEUTSCHES ERWACHSENEN­BILDUNGSWERK Sa., 07.11.20, genauere Informationen bei Anmeldung geräte sind klein, handlich und kostengünstig. Die Messung gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter Lehrbienenstand, Ringstraße 17, 96166 Kirchlauter, kostenfrei ■ Radon in Gebäuden ist einfach selbst durchzuführen. Haftung Faszination Falknerei Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Physiotherapie Liebe Bürgerinnen und Bürger, Weiterführende Informationen zu Radon, Messungen und Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung Radon-Schutzmaßnahmen finden Sie auf der Internetseite Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Ergotherapie im Namen des Landesamts für Umwelt (LfU) wollen wir Sie mit Oliver Pfister, Sandra Pfister des LfU: www.lfu.bayern.de: Strahlung > Radon in Gebäuden Staatlich anerkannte Berufsfachschule für pharmazeu- dem Thema „Radon in Gebäuden“ bekannt machen. Radon tisch-technische Assistenten Sa., 07.11.20, 14.30 - 17.00 Uhr Steigerwald Erlebnishof, Neuhof 5, 97513 Michelau OT Neu- ist ein radioaktives Edelgas, das überall natürlich vorkommt. ■ Dürrwächterstraße 29 Hohe Radonkonzentrationen können sich auf die Gesundheit Werbung von weiteren Angehörigen für die 96052 Bamberg hof, € 12,00 Erwachsene, € 6,00 Kinder auswirken. Dabei kann man sich selbst in drei Schritten vor Sicherheitswacht der Polizeiinspektion TEL +49(0)951|915 55-600 Plastikfreie Naturkosmetik – Einfache Basics für die Radon schützen: informieren – messen – handeln. Haßfurt FAX +49(0)951|915 55-699 ganze Familie (digitales Angebot) MAIL [email protected] Radon in Kürze Mitzubringen: Materialliste wird im Vorfeld zugeschickt, be- Bayern setzt mit der Sicherheitswacht auf das freiwillige und WEB www.deb.de sondere Zutaten wie Bienenwach und Emulgatoren können Radon entsteht im Boden durch den radioaktiven Zerfall von ehrenamtliche Engagement von verantwortungsbewussten FB www.facebook.com/DEBBamberg Uran. Je nach Beschaffenheit und Durchlässigkeit des Bo- Bürgern, die sich für unser Gemeinwesen einsetzen und ein auf Wunsch zugeschickt werden dens kann Radon in Häuser gelangen. Neben dem Unter- friedliches und sicheres Zusammenleben gewährleisten wol- Mirjam Falge grund spielt der bauliche Zustand des Hauses eine zentrale Sa., 07.11.20, 16.00 – 17.00 Uhr und len. Vereine und Verbände Rolle, insbesondere Risse oder undichte Fugen im Boden Die Sicherheitswacht ergänzt die Arbeit unserer Polizei in Sa., 21.11.20, 16.00 – 16.45 Uhr, € 20,00 zzgl. Materialkos- oder in Wänden mit Erdkontakt. wertvoller Weise. ten/Versand € 5,00 Radon und Gesundheit Sollten Sie sich angesprochen fühlen, über Verantwortungs- ■ UBIZ Putzmittel selbst herstellen – Nachhaltig sauber bereitschaft und Zivilcourage verfügen, mindestens 18 Jahre Hohe Radonkonzentrationen bergen ein Gesundheitsrisiko. In Kooperation mit der vhs . und höchstens 62 Jahre alt sein, gesundheitlich den Anfor- Der Waldboden lebt – Naturforscher­Werkstatt Dafür sind vor allem seine Zerfallsprodukte verantwortlich. Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung, 2-3 leere Gläser derungen des Außendienstes gewachsen zu sein, über eine Diese können sich an Teilchen in der Raumluft anlagern und In Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. oder Sprühflaschen für die Reinigungsmittel abgeschlossene Berufsausbildung verfügen und für diese so beim Einatmen in die Lunge gelangen. Bei längeren Auf- Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung, festes Schuhwerk, Elisabeth Schertel Aufgabe mindestens 5 Stunden pro Monat zur Verfügung ste- enthalten in Räumen mit hohen Radonkonzentrationen kann strapazierfähige Kleidung, Brotzeit und Getränk Mo., 09.11.20, 19.00 - 21.00 Uhr hen können, dann bewerben Sie sich zeitnah bei ihrer zustän- die Entstehung von Lungenkrebs begünstigt werden. Kathrina Schafhauser Atelier Lieselotte Vogt, Hauptstraße 24, 97539 Wonfurt, digen Polizeidienststelle. Mo., 02.11.20, 10.00 - 12.00 Uhr € 12,00 zzgl. Materialkosten nach Verbrauch (ca. € 2,00- Radon im Gesetz Nach einem bestandenen Eignungstest wird der Einsatz der Neuer Dorfplatz Ibind, 97496 , € 9,00 3,50) Deshalb ist der Schutz vor Radon im Strahlenschutzgesetz Sicherheitswachtangehörigen mit einer Aufwandsentschädi- A Plastic Ocean ­ Filmvorführung des Bundes geregelt. Wichtig ist vor allem der Referenzwert gung von 8,00 Euro pro Stunde honoriert. Gemüse einfach selbst einlegen – Fermentieren für für die Radonkonzentration. Er beträgt 300 Becquerel pro Ku- Ihre Fragen diesbezüglich werden durch die Polizeiinspektion Mitzubringen: Mund-Nase-Bedeckung Einsteiger bikmeter Luft und gilt für alle Wohnräume und Arbeitsplätze. Haßfurt (Tel. 09521/9270) beantwortet. Petra Sommer, Günter Lieberth Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung, kleine 3-4 Seeburg, PR Mo., 02.11.20, 19.00 - 21.00 Uhr, kostenfrei Messwerte werden mit dem Referenzwert verglichen und Twist-off-Verschlussgläser, Einmalhandschuhe, Schneide- können so eingeordnet werden. Futterhäuschen – Holzwerkstatt für Kinder brett, scharfes Messer und Geschirrtuch Lore Kastl Radon­Vorsorgegebiete Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung, wenn vorhanden: Schulnachrichten Di., 10.11.20, 14.30 - 17.30 Uhr, € 15,00 zzgl. Bis 31.12.2020 müssen die Bundesländer Radon-Vorsor- geladener Akkuschrauber Materialkosten € 8,00 Reiner Lang, Regina Derleth gegebiete festlegen. Dies sind Gebiete, in denen die Wahr- Multitalent Wald – Ökosystem­Dienstleistungen von scheinlichkeit für erhöhte Radonkonzentrationen größer ist. ■ Start in die Ausbildung Do., 05.11.20, 10.00 - 11.30 Uhr, € 15,00 zzgl. Materialkosten € 15,00 Wäldern lokal und global (digitales Angebot) Deshalb gelten hier zusätzliche gesetzliche Regelungen zum Deb­Berufsfachschulen in Bamberg Radonschutz. „Traumgärten planen I“ – Wochenend­Seminar In Kooperation mit Bildung trifft Entwicklung. begrüssen neue Klassen Dr. rer. nat. Viviana Horna Die Radonkonzentration muss an allen Arbeitsplätzen im Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung, Plan des Gartens Mi., 11.11.20, 19.00 - 20.30 Uhr, € 5,00 Erd- und Kellergeschoss vom Arbeitgeber gemessen werden. BAMBERG im Maßstab 1:100 oder 1:50, Pläne und Ansichten vom Wird der Referenzwert überschritten, müssen Maßnahmen Das Deutsche Erwachsenen-Bildungswerk (DEB) hat das Haus, Bebauungsplan, Bleistift, Farbstifte, Radiergummi, Gärtnern im Zeichen des Klimawandels zur Senkung der Radonkonzentration eingeleitet werden. neue Ausbildungsjahr eingeläutet. Am 1. Oktober ist im Be- Lineal oder Dreikant In Kooperation mit dem Landratsamt Kitzingen. Auch beim Neubau muss – zusätzlich zu den überall ver- reich der Physiotherapie eine neue Klasse gestartet. Seit Moira Scholz Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung pflichtenden Maßnahmen zum Feuchteschutz nach allgemein 8. September befinden sich auch an den Berufsfachschulen Fr., 06.11.20, 19.00 - 21.00 Uhr und Mechthild Engert anerkannten Regeln der Technik – eine weitere Maßnahme für Pharmazeutisch-technische Assistenten und Ergotherapie Sa., 07.11.20, 09.00 – 17.00 Uhr, € 100,00 pro Person, Do., 21.11.20, 19.00 - 20.30 Uhr, kostenfrei, Spende will- zum Schutz vor Radon umgesetzt werden. Schülerinnen und Schüler im ersten Ausbildungsjahr. € 30,00 pro Begleitperson, inkl. Materialkosten kommen Oberaurach - 14 - Nr. 10/20

Energiesparen im Haushalt ■ ENERGIE­SPRECHSTUNDEN: In Kooperation mit der vhs . Ansprechpartner: Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung Günter Lieberth, 09529.9222-13 Günter Lieberth Sprechzeiten: Do., 12.11.20, 19.30 – 22.00 Uhr Mo. bis Do. 09.00 - 12.00 Uhr und Gaststätte „Goldener Schwan“, Hauptstraße 32, 96126 13.00 - 15.00 Uhr Ermershausen, kostenfrei, Spende willkommen [email protected], www.ubiz.de Noch Scheine unter der Matratze? – Nachhaltige Geld­ anlagen Die Sprechtage in , Haßfurt, Hofheim und Zeil finden Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung Do.s statt. Termine werden jeweils um 16.00 Uhr, 16.40 Uhr Gottfried Baer und 17.20 Uhr vergeben. Di., 17.11.20, 19.00 - 20.30 Uhr, € 7,00 • Hofheim am 26.11. Der Selbstversorger­Garten – Gesund und autark Ort: Obere Sennigstraße 4, VG-Nebengebäude, Bauver- (digitales Angebot) waltung, Zimmer 3 Otmar Diez • Ebern am 05.11. Mi., 18.11.20, 19.00 - 20.00 Uhr, € 18,00 Ort: Ämtergebäude, Rittergasse 3, Zimmer 202 Projekt Tiny House – Von der Idee bis zum Einzug • Zeil am Main am 12.11. (digitales Angebot) Ort: Stadtwerke, Bamberger Straße 20, Sitzungssaal, Zimmer 13 Für das nächste UBiZ-Semester ist eine Exkursion direkt Haßfurt zum Tiny House in Planung (Raum Bamberg). • am 19.11. Veronika Renn, Jonas Börnicke Ort: Stadtwerk, Augsfelder Straße 6 Do., 19.11.20, 19.00 - 20.15 Uhr, € 10,00 • UBiZ: Mo.s bis Do.s vereinbar Honiglehrgang Voraussetzung für die Nutzung von Gewährverschlüssen des Sonstige Mitteilungen Imkerbundes. Weitere Informationen und Anmeldung: Kreisvorsitzender Jürgen Schubert, Tel. 0172-6769216 oder imkerei.schubert@ ■ Stellenausschreibung gmail.com Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung Das Gemeinsame Kommunale Kooperations­ und Ser­ Barbara Bartsch viceunternehmen Haßberge, Anstalt des öffentlichen Sa., 21.11.20, 10.00 – 16.00 Uhr Rechts des Landkreises Haßberge und der beteiligten Altstadthotel, Pfarrgasse 2, 97437 Haßfurt, kostenfrei Körperschaften des öffentlichen Rechts, mit Sitz in Haßfurt, Terra Preta: Supererde für Garten und Klima – Ein nach­ Kindergarten Weisbrunn haltiges Event für Gartenfreunde sucht für den Einsatz im eine Ar- beitskraft (m/w/d) für die Gebäudereinigung. Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung, ausreichend warme Voraussetzungen: Kleidung Leistungsbereitschaft, Sinn für Sauberkeit und Pünktlich- Norbert Schmäling keit, Selbstständigkeit, Flexibilität, kollegiales Arbeitsver- Sa., 21.11.20, 15.00 - 17.30 Uhr, € 8,00 halten, Slow Fashion im Kleiderschrank (digitales Angebot) Arbeitszeit: In Kooperation mit Bildung trifft Enticklung. etwa 20 Stunden monatlich, überwiegend von ca. 17.00 – Beate Dallmeier 19:00 Uhr, es handelt sich um eine Teilzeitstelle auf 450,-- € Mi., 25.11.20, 19.00 - 20.30 Uhr, € 5,00 Basis. Ein Weihnachtsbaum für Wildtiere – Beim Weihnachts­ Bei Interesse senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung markt in Jesserndorf über die Stadt Eltmann, Herrn Kühl, Marktplatz 1, 97483 Eltmann, an das Gemeinsame Kommunale Koopera- In Kooperation mit Naturpark Haßberge. tions- und Serviceunternehmen Haßberge, Am Herrenhof Anmeldung direkt bei Katja Winter, Tel. 09523-8833996 oder 1, 97437 Haßfurt. Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Kühl [email protected] bis zwei Tage vor Veranstaltung. (Stadt Eltmann) unter der Telefonnummer. 09522/899-13. Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung Katja Winter Sa., 28.11.20, 15.30 - 17.00 Uhr Dorfplatz Jesserndorf, 96106 Eber OT Jesserndorf, kosten- frei Für alle Veranstaltungen ist vorherige Anmeldung erforder- lich! 09529.9222-0, [email protected] oder [email protected] Oberaurach - 15 - Nr. 10/20

Energiesparen im Haushalt ■ ENERGIE­SPRECHSTUNDEN: In Kooperation mit der vhs Ermershausen. Ansprechpartner: Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung Günter Lieberth, 09529.9222-13 Günter Lieberth Sprechzeiten: Do., 12.11.20, 19.30 – 22.00 Uhr Mo. bis Do. 09.00 - 12.00 Uhr und Gaststätte „Goldener Schwan“, Hauptstraße 32, 96126 13.00 - 15.00 Uhr Ermershausen, kostenfrei, Spende willkommen [email protected], www.ubiz.de Noch Scheine unter der Matratze? – Nachhaltige Geld­ anlagen Die Sprechtage in Ebern, Haßfurt, Hofheim und Zeil finden Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung Do.s statt. Termine werden jeweils um 16.00 Uhr, 16.40 Uhr Gottfried Baer und 17.20 Uhr vergeben. Di., 17.11.20, 19.00 - 20.30 Uhr, € 7,00 • Hofheim am 26.11. Der Selbstversorger­Garten – Gesund und autark Lust auf Gesundheit? Ort: Obere Sennigstraße 4, VG-Nebengebäude, Bauver- Lust auf Gesundheit? (digitales Angebot) Wir geben Ihnen Sicherheit.

waltung, Zimmer 3 Lust aufWir Gesundheit? geben Ihnen Sicherheit. Otmar Diez • Ebern am 05.11. Wir gebenwww.loewen-apotheke-eltmann.de Ihnen Sicherheit.

Mi., 18.11.20, 19.00 - 20.00 Uhr, € 18,00 Neben der Prävention steht dabeiPropolis, auch die [email protected] das Schutzharz der Honigbiene 0 95 22 - 95 03 97 03 95 - 22 95 0 Ort: Ämtergebäude, Rittergasse 3, Zimmer 202 Ausrichtung im Mittelpunkt. · 95 Unser03 95 Team- 22 erklärt95 0 Ihnen zudem, wie Sie mit sanften Methoden Ihre Gesundheit verbessern können. Zeil am Main Neben der PräventionZur Medizininischen steht dabei auch Mund- die naturheilkundliche Projekt Tiny House – Von der Idee bis zum Einzug • am 12.11. Neben der Prävention steht dabei auch die naturheilkundliche

Selbst­ Ausrichtung Anrufimund Mittelpunkt. Zahnpflege,Lieferung Unser sowie Team zur erklärt Ihnen zudem, wie

Ausrichtung im Mittelpunkt. Unser Team erklärt Ihnenauch zudem, wie

Ort: Stadtwerke, Bamberger Straße 20, Sitzungssaal, verständlich Rezept neu entdecken! Schmecken

(digitales Angebot) Sie mit sanften Methoden IhreRezept Gesundheit verbessern können.

auch Sie mit sanften MethodenSteigerung Ihre Gesundheit der Abwehrkräfte verbessernverständlich können. An der Aurach 10 · Unterschleichach · 97514 Oberaurach

Selbst­

Anruf Zimmer 13 Lieferung Für das nächste UBiZ-Semester ist eine Exkursion direkt Anruf Lieferung

Neben der PräventionLöwenapotheke steht ·dabei Zinkenstr.Anruf auch 5 · 97483die naturheilkundliche EltmannLieferung Telefon 09529 236 · www.weisn-beck.de sanften Methoden sanften Ihre Gesundheit verbessern können. verbessern Gesundheit Ihre • Haßfurt am 19.11. Selbst­ mit Sie

zum Tiny House in Planung (Raum Bamberg). Ausrichtungverständlich im Mittelpunkt.0 95 22 - 95 03 Unser95 · Team0 95 22 erklärt - 95 03 97Ihnen zudem, wie Ausrichtung im Mittelpunkt. Unser Team erklärt Ihnen zudem, wie wie zudem, Ihnen Rezepterklärt RezeptTeam Unser Mittelpunkt. im

Ort: Stadtwerk, Augsfelder Straße 6 auch [email protected] naturheilkundliche naturheilkundliche Sie mit sanften Methodendie auch Ihredabei Gesundheitsteht Prävention verbessernder Neben können. Veronika Renn, Jonas Börnicke www.loewen-apotheke-eltmann.de • UBiZ: Mo.s bis Do.s vereinbar Do., 19.11.20, 19.00 - 20.15 Uhr, € 10,00 Selbst­ Anruf Lieferung LöwenapothekeLöwenapotheke · Zinkenstr. · 5Zinkenstr. · 97483 Eltmann 5 · 97483 Eltmann verständlich UNSERE FILIALEN Rezept 0 95 22 - 95 03 95 · 0 95 22 - 95 03 97 Honiglehrgang auch 0 95 22 - 95 03 95 · 0 95 22 - 95 03 97 [email protected] 97437 Haßfurt Hauptstraße 18, 09521 / 44 82 [email protected] Voraussetzung für die Nutzung von Gewährverschlüssen des Sonstige Mitteilungen www.loewen-apotheke-eltmann.dewww.loewen-apotheke-eltmann.de 97475 Zeil a. Main Sander Straße 40, 09524 / 30 47 910 Imkerbundes. 0 95 22 - 95 03 95 · 0 95 22 - 95 03 97 97514 Unterschleichach An der Aurach 10, 09529 / 236 Weitere Informationen und Anmeldung: Kreisvorsitzender [email protected] Jürgen Schubert, Tel. 0172-6769216 oder imkerei.schubert@ www.loewen-apotheke-eltmann.de UNSERE VERKAUFSSTELLEN ■ Stellenausschreibung 97483 Eltmann Edeka Gutbrod, Vorstadt 15 gmail.com Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung Das Gemeinsame Kommunale Kooperations­ und Ser­ 97514 Trossenfurt nah und gut Sauer, Conrad-Vetter-Str. 12 97522 Sand a. Main Das Lädla, Steinbühl 14 Barbara Bartsch viceunternehmen Haßberge, Anstalt des öffentlichen Rechts des Landkreises Haßberge und der beteiligten Sa., 21.11.20, 10.00 – 16.00 Uhr BRoTSpEZIALITäTEN IM REgIoNALREgAL Altstadthotel, Pfarrgasse 2, 97437 Haßfurt, kostenfrei Körperschaften des öffentlichen Rechts, mit Sitz in Haßfurt, 97437 Haßfurt REWE Markt, Schweinfurter Str. 2 (Do.-Sa.) Knetzgauer Str. 3 97500 Ebelsbach Terra Preta: Supererde für Garten und Klima – Ein nach­ Kindergarten Weisbrunn REWE Helmreich, Bahnhofstr. 10 (Mo.-Sa.) haltiges Event für Gartenfreunde sucht für den Einsatz im eine Ar- 97522 Sand a. Main beitskraft (m/w/d) für die Gebäudereinigung. Tel. 09524 3300 sichtbar Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung, ausreichend warme Voraussetzungen: www.sds-werbetechnik.de mehr... Kleidung Leistungsbereitschaft, Sinn für Sauberkeit und Pünktlich- Norbert Schmäling keit, Selbstständigkeit, Flexibilität, kollegiales Arbeitsver- Sa., 21.11.20, 15.00 - 17.30 Uhr, € 8,00 halten, Slow Fashion im Kleiderschrank (digitales Angebot) Arbeitszeit: In Kooperation mit Bildung trifft Enticklung. etwa 20 Stunden monatlich, überwiegend von ca. 17.00 – Beate Dallmeier 19:00 Uhr, es handelt sich um eine Teilzeitstelle auf 450,-- € SCHUHHAUS . SCHUHTECHNIK AdobeStock_170182265 © Aumüller´s bester Tipp Mi., 25.11.20, 19.00 - 20.30 Uhr, € 5,00 Basis. Zeil am Main und Bamberg Ein Weihnachtsbaum für Wildtiere – Beim Weihnachts­ Bei Interesse senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung www.SchuhDirwasGutes.de … die TOP Baufinanzierung ab 0,54 % p.a. über die Stadt Eltmann, Herrn Kühl, Marktplatz 1, 97483 markt in Jesserndorf Horst Aumüller Eltmann, an das Gemeinsame Kommunale Koopera- Sparkassenbetriebswirt In Kooperation mit Naturpark Haßberge. Hadergasse 7, 97514 Oberaurach-Fatschenbrunn tions- und Serviceunternehmen Haßberge, Am Herrenhof Telefon 09529 981081, Mobil 0170 8983787 Anmeldung direkt bei Katja Winter, Tel. 09523-8833996 oder 1, 97437 Haßfurt. Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Kühl [email protected] [email protected] bis zwei Tage vor Veranstaltung. (Stadt Eltmann) unter der Telefonnummer. 09522/899-13. * Sollzins ab 0,54 % p.a., anfänglicher eff. Jahreszins ab 0,59% p.a., Zinsbindung 5 Jahre, Beleihung max. 60%, Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung Monatsrate ab 635 €, Nettokreditbetrag ab 300.000 € Katja Winter Konditionen für geringere Beträge auf Anfrage Sa., 28.11.20, 15.30 - 17.00 Uhr Dorfplatz Jesserndorf, 96106 Eber OT Jesserndorf, kosten- frei Für alle Veranstaltungen ist vorherige Anmeldung erforder- lich! 09529.9222-0, [email protected] oder [email protected] Schüttraummeter frisch = 49,– £ Schüttraummeter lufttrocken = 64,– £ Oberaurach - 16 - Nr. 10/20

VERmIETUNg UNd VERpAcHTUNg www.bestattungen-then.de – STEUERpFlIcHT?!

Oberaurach – Kam Ihnen auch - Gartenpflege schon zu Ohren, dass Sie Ihre Ein- - Hausmeister/Hausverwaltung kommensteuererklärung abgeben - Büromaterial müssen, wenn Sie Einnahmen aus - Fahrtkosten, Besichtigungsfahrten Bestattungen Vermietung und Verpachtung er- - Erhaltungsaufwendungen/ zielen? Nein?! Reparaturen Then Dann wird es höchste Zeit für Sie! - Fußbodenbeläge Bei Einkünften aus Vermietung und - Fenster, Türen ¡ Verpachtung von über 410,– pro - Anwalts- und Gerichtskosten Kalenderjahr sind Sie gesetzlich ver- - Arbeitsmittel pflichtet Ihre Steuererklärung abzu- - Büromaterial, etc. geben! Sie wussten nicht, dass Sie verpflich- Wir erstellen, im Rahmen einer Mit- tet waren und haben somit in den gliedschaft, die Einkommensteuer- vergangenen Kalenderjahren keine erklärung für Arbeitnehmer, Beamte Steu ererklärung abgegeben? Sind und Rentner mit ausschließlich Ein- Sie mit der Erstellung Ihrer Einkom- künften aus nichtselbstständiger mensteuererklärungen völlig über- Tätigkeit. fordert? Ebenfalls beraten wir Mitglieder bei Einkünften aus Vermietung, Speku- Oder erzielen Sie Einkünfte aus Ver- lationsgeschäften und bei Kapital- mietung, gaben bereits ordnungs- erträgen, jedoch dürfen die Einnah- gemäß Ihre Steuererklärung ab, je- men hieraus insgesamt 18.000,– ¡ doch wissen Sie nicht genau, welche bzw. bei Ehegatten 36.000,– ¡, im Kosten Sie im Rahmen Ihrer Vermie- Straßenbau ∙ Pflasterbau ∙ Erdarbeiten Jahr nicht übersteigen. tung geltend machen können? WIR FREUEN UNS AUF IHREN Wenn Sie möchten, informieren wir ANRUF! Sie, rund um das Thema Vermie- tung: Beratungsstellenleiter: Harald Schmittwolf Mitarbeiter: Barbara Dreja, Renate Zettelmeier Tel.: 09522/3043640, Mo.-Do. von 09.00 - 17.00 Uhr, Fr. von 09.00 - 13.00 Uhr Altbayerischer Lohnsteuerhilfe- verein e.V. Oberaurach 97514 Oberaurach www.schmittwolf.altbayerischer.de Gerne würden wir Sie beraten, wel- Hochwertiger Beton aus unserer che der folgenden Kosten in Verbin- Termine nach telefonischer dung mit Ihrer Vermietung abzugs- Vereinbarung fähig sind/in welchem Umfang Sie eigenen Betonmischanlage. folgende Kosten absetzen können: Lieferung direkt ab Werk oder - Abschreibung - Zeitungsinserate für Selbstabholer - Baumaterial - Erhaltungsaufwendungen (bei Vorbestellung gerne auch samstags). - Fachliteratur

www.hartbau.de ∙ [email protected] Flachsdarre 9 ∙ 96188 ∙ Tel: 09522 6099

97483 Eltmann Fassadengestaltung · Renovierung Telefon 09522 707008 Innenraumgestaltung · Verputz Mobil 0171 2057125 Wärmedämmung ! www.maler-berwind.de Natursteine Heil Kompetenz in Stein seit 1910 Grabmale - Grabzubehör Küchenarbeitsplatten - Tischplatten Treppenstufen - Fensterbänke Wand- & Bodenplatten Gartengestaltung, Brunnen, Figuren › Vollwärmeschutz Aussenanlagen › Trockenbau › Innen- & Außenputz Öffentliche Projekte › Gerüstbau Bambergerstrasse 20 › Malerarbeiten & - techniken › Fassadengestaltung 97514 Oberaurach/Kirchaich Tel.: › Tapezierarbeiten 09549 – 392 Tel.: 0160 / 7319521 [email protected] › Altbausanierung [email protected] › u. v. m. www.mmm-müller.de www.natursteine-heil.de

Oberaurach - 17 - Nr. 10/20

ZEIT UND RAUM FÜR TRAUER UND ABSCHIED Den letzten Weg nach eigenen Wünschen planen

Bestattungsvorsorge bedeutet ... selbst zu bestimmen ... Notwendiges zu regeln ... Verantwortung zu übernehmen ... Angehörige zu entlasten KGG ist ein individuelles medizi­ Wir beraten Sie gerne ausführlich und persönlich und bieten nisches Training an Kraftgeräten. Sicher und betreut trainieren Ihnen umfangreiches Informationsmaterial. Eine Einheit dauert 60 Minuten. KGG Bei uns ab sofort möglich!! z.B. • KGG - Knie/Hüfte • KGG - Rücken • KGG - Schulter • KGG - Neuro

Inhaber: Matthias Pfaff Zeil 09524 229 Brühlweg 14 Ebelsbach 09522 707634 Martina Besold, Industriestaße 1e, 97483 Eltmann 97475 Zeil am Main 09527 952125 Tel. 09522/3040290, www.physio-und-workout.de Ihr BestattungshausIhr Bestattungshaus in Zeil in · ZeilEbelsbach · Ebelsbach · Knetzgau · Knetzgau

Wir haben wieder geö net! KÜCHEN AB WERK Realisieren Sie sich Ihre exklusive Traumküche zu Werkskonditionen. Beratung, Planung und Verkauf in unserer großen Werksausstellung.

Ö nungszeiten: MO – FR von 13:00 – 18:00 Uhr, Nutzen Sie unseren 3D Küchenplaner Individuelle Terminvereinbarung (09524) 91206 Obere Altach 1 . 97475 Zeil am Main auf www.allmilmoe.de [email protected] . www.allmilmoe.de

Imbiss Kaufen Sie Ihren Strom Döner Pizza and More schon regional? Zeiler Str 6 97522 Ihr Partner für grüne Energie und digitalen Fort- 09524 3134 schritt in Mainfranken bietet Ihnen 100 % Natur- alle Speisen auch zum liefern Speisekarte über soziale Medien oder unter strom aus Bayern mit persönlichem Service und das www.marmarisand.de zu garantiert fairen Preisen!

WWW.UEZ.DE 1 € Angebot bis 31.08.2020 bei Abgabeeinen desBestellwert Ausschittes ( Pizzen 1€ Rabatt ) von 15 ab €

Wir beraten und vertreten Sie insbesondere auf folgenden Rechtsgebieten: RA Willy Marquardt RAin Christiane Marquardt Verkehrsrecht Familienrecht Versicherungsrecht Arbeitsrecht Straf- u. Ordnungs- Erbrecht widrigkeitenrecht Mit Recht Ihr Partner Baurecht Kanzlei Ebelsbach Tel. 0 95 22 / 9 22 80 Zweigstelle Hofheim Tel. 0 95 23 / 50 29 60 www.cwmarquardt.de Mietrecht Oberaurach - 18 - Nr. 10/20

Kreuzworträtsel folgt Oberaurach - 19 - Nr. 10/20

Würdevoll und selbstbestimmt Sich selbstbestimmt und frei zu entschei- 2114. Jeder Platz wird nur ein einziges den, ist den meisten Menschen wichtig. Im Mal belegt. Viele Menschen kommen in den WüRuheForst Maintalrd inevoll gibt es diese und RuheForst, umselbstbestimmt sich bereits zu Lebzeiten als SichMöglichkeit selbstbestimmt auch über und den frei Tod zu entscheidenhinaus. Vorsorge ist den einen Grabplatzes Baum oder Platz bis inszu sichern,Jahr 21 14. Jeder Platz wird nur meistenEhrwürdige Menschen alte Buchen wichtig, und imEichen, RuheForst aber umMaintal Ihre Angehörigen in ein einziges im Todesfall Mal zu belegt. entlas- V iele Menschen kommen Wir leben Wohnen... Theresauch zarte gibt junge es diese Bäume, Möglichkeit stehen als auchRuhe- über ten. den Tod in den RuheForst um sich bereits zu Lebzeiten als hinausbiotope. zurEhrwürdige Verfügung. alte Man Buchen unterscheidet und EichenDie Grabpflege aber Vo übernimmtrsorge einen Mutter Baum Natur, oder je- Platz zu sichern, um ihre auch zarte jungeWü Bäumerd stehenevoll als Ruhebiotope und zur selbstbestimmtAngehörigen im Todesfall zu entlasten. das Gemeinschaftsbiotop,Sich selbstbestimmt an dem und freieinzelne zu entscheiden doch sindist den eine Grabplatzes Moosabdeckung bis ins Ja undhr 21einzelne14. Jeder Platz wird nur BÜRO & DESIGN WOHNEN & DESIGN VeGrabstättenrfügung. Manausgewähltmeisten unterscheidet Menschen werden, wichtig, vom das im FamG Ruemeinschafts-heForst- Blumenköpfe Maintal in einaufDie einzigesder Grabpflege Grabstelle Mal belegt. übernimmtzugelassen. Viele Menschen Mutte kor Natur,mmen jedoch sind biotop,ilien- oder an Freundschaftsbiotop, Theres dem gibt einzelne es diese GrabstätMöglichkeitan dem allete auchn ausge überDie Verabschiedungdenwä Tohltd ineine den MoosabdeckungRu kannheForst völlig um sichindividuell bereits und zu einzelne Lebzeiten Blumenköpfe als An der auf Lohwiese 30 Obere Königstraße 45 wePlätzerden, um vo einenmhinaus Fa milien-Baum. Ehrwürdige erworben oder alte Fr eundschaftsbiotop, Buchenwerden. und und Eichen würdevoll aber Voder rsgestaltetorge Grabstelle einen werden, Baum zugelassen. oder entweder Platz zu sichern,Die Ve umrabschiedung ihre 97500 kann Ebelsbach 96052 Bamberg an dem alle Plätzeauch zar umte junge einen Bäume Baum stehen erworben als Ruhebiotope werden. zur Angehörigenvöllig individuell im Todesfall und zu würdeentlasten.voll gestaltet werden, ent- An letzterem Vegibtrfügung es die. Man Möglichkeit, unterscheidet einen das Gemeinschafts-am wunderschönenDie Grabpflege Andachtplatz übernimmt unter Mut einerter Natur, jedoch sind An letzterem gibt es die Möglichkeit, einen Vertrags- weder am wunderschönen Andachtsplatz unter einer Vertragsnachfolgerbiotop, zu an bestimmen, dem einzelne so Grabstät dass tenBaumkathedrale ausgewählt eine oder Moosabdeckung auch direkt und am einzelne Grab. Blumenköpfe auf Tel.: 0 95 22 - 70 75 62 Tel.: 0 95 1 - 91 72 77 13 nachfolger zuwe bestimmen,rden, vom Familien- so dass oder auchFreundschaftsbiotop, in ferner Zu- derBaumkathedrale Grabstelle zugelassen. oder Die auch Verabschiedung direkt am ka nnGrab. auch in ferner Zukunft noch die restlichen Fax: 0 95 22 - 70 75 79 Fax: 0 95 1 - 91 72 77 14 kunft noch diean redemstlichen alle Plätze freien um einen Grabplätze Baum erworbenMit ve rg geistlichemweebenrden. vöMitllig Beistand, individuellgeistlichem mitund würdedenBeistand, votrösten-ll gestaltet mit denwerden, tröstenden ent- Worten freien GrabplätzeAn letzterem vergeben gibt werden es die Möglichkeit, können. einenden Ve Wortenrtrags- weeinesder amTrauerredners wunderschönen oder Andachtsplatz von unter einer werden können.nachfolger zu bestimmen, so dass auch in ferner Zu- Baumkathedraleeines Trauerredners oder auch direkt oder am Grab.von [email protected] [email protected] DieDie Gemeinde kunft Theres Theres noch istdie Trägerre iststlichen Träger des freien Ruhe- des Grabplätze RuFamilienmitgliedernheForstes vergeben Mitgestaltet geistlichem gestaltet, hat Beistand, ein hat jeder einmit den jederdie tröstenden Möglichkeit, Worten den Abschiedwww.bueroeinrichtung-greb.de www.wohneinrichtung-greb.de

undForstes sichert und densichertwerd enFo können.denrtbestand Fortbestand eines einesjeden einzelnendie Möglichkeit,einesga dennz Tr persönlich auerrednersAbschied ganz oderzu halten. persön-von Familienmitgliedern ✁

jeden einzelnenDie GemeindeGrabplatzes Theres bis istins Tr ägerJahr des lichRuheForstes zu halten. gestaltet hat ein jeder die Möglichkeit,  den Abschied

und sichert den Fortbestand eines jeden einzelnen ganz persönlich zu halten. ✁ ® ®

Die Führungen finden ab dem ParkplatzDie Ruheforst Führungen finden ab bei jedem Wedemtter stattParkplatz Ruheforst (außer an gesetzlichenbei jedem Wetter statt Feiertagen): Waldbestattung im RuheForst® MaintalinTheres (außer an gesetzlichen Zwischen 4.Fe Märziertagen): 2018 Viele Menschenempfinden es alsberuhigend im Wald zu trauern, sich zu Lebzeiten und 18. November 2018 Waldbestaeinen Grabplatzttung auszusuchen im und Ruhe damit VorsForstorge zu treffen® Ma .Weiterinta besteht oftli dernTWunschheres eineTrauerfeier individuell gestaltenzukönnen.LernenSie unverbindlich dieses würdevolle FührungZwischen jeden 4. März 2018 Viele MenscheBestattungs-Konzeptnempfinden es im naturbelassenenalsberuhigendWald, im in demWa dield Grabpflege zu trauern, die Natursich übernimmt, zu Lebzeiten bei einer kostenlosenFührung kennen. Individuelle Führungsterminegerne nach Absprache. Sonntagund 18. November 2018 einen Grabplatz auszusuchen und damit Vorsorge zu treffen .Weiter besteht oft der Wuumnsch 14.00 Uhr. eineTrauerfeierAusfahrindividuelltA70 Haßfurt/gestalteTheresnz.Beschilderungukönnen.L folgenerne zwischennSie unverbindlich Obertheres und Buch. dieses würdevolle Bei uns stimmen Nur 4kmvon derA70. Geländesehr gut begehbar. Führung jeden Bestattungs-Konzept im naturbelassenen Wald, in dem die Grabpflege die Natur übernimmt, bei einer kostenlosewww.ruheforst-maintal.denFührung kennen. Individuelle·[email protected] Führungsterminegerne nach·T Absprache.el. 09521/618885Sonntag AusfahrtA70Ab Haßfurt/ 18.11.Th findeneres.Beschilderung Führungen folgen nur zwischennoch 14 tägig Obertheres zu folgenden und Buch. Terminenum statt: 14.00 Uhr. Preis und Leistung! Nur 4kmvon18.11.18, derA70. Geländ2.12.18,es 16.12.18,ehr gut begehbar. 30.12.18, 13.1.19, 27.1.19, 10.2.19, 24.2.19 www.ruheforst-maintal.de · [email protected] · Tel. 09521/618885 09521/618885 Autohaus GmbH Ab 18.11.Unsere kostenlosenfinden Führungen Führungen finden nur jedennoch Sonntag 14 tägig um 14zu Uhr folgenden ab dem Terminen statt: Ankenbrand Parkplatz Ruheforst statt. Ab dem 15.11.2020 starten unsere Winterführungen 97483 Eltmann · Bamberger Str. 17 · Telefon 0 95 22/2 71 18.11.18, 2.12.18, 16.12.18, 30.12.18, 13.1.19, 27.1.19, 10.2.19, 24.2.19 Renault - Dacia Service in Haßfurt alle 2 Wochen sonntags um 14 Uhr (außer an gesetzlichen Feiertagen). 97437 Haßfurt · Siemensstr. 1 · Telefon 0 95 21/94 49-0

ÜBER 1000 QM AUSSTELLUNG IN SAND AM MAIN

werte prägen lebensräume

HEITSK ER LA H S C S I

E S FENSTER R C 3 2 · R C DIREKT VOM HERSTELLER

INDUSTRIESTRASSE 6 · 97522 SAND A. MAIN · TEL. 09524 8338-0 · WWW.KRINES-ONLINE.DE Oberaurach - 20 - Nr. 10/20

Automatische Fristverlängerung! Für die letzten Jahre keine Steuer- Eckert Rathausstraße 31 erklärung abgebeben? – Trossenfurt-Tretzendorf - Tel. 09522 304488 Holen Sie sich Ihre Steuererstattung!!! AngebotAngeboteAngeboteAngebote November November FebruarAugust 2019 2020 20182020 Oberaurach – Die Einkommensteuer- erklärung 2019 muss Sie bis zum e€ 13.99€ 4.99 e€ 12.99€ 4.99 31.07.20 abgeben werden. Haben Lager 2.9922 x 0,5 l BV 5.9922 x 0,5 l Sie bereits eine Erinnerung zur Ab- EichenzellerSpritzig 12 x12 1,0 x 1l PETl PET Apfelschorle 12 x 0,7512 x l0,7 PET l + Pfand 4,80 e + Pfand 3.26 e Spritzig,Medium Medium,+ 2 Fl. Sanft, gratis Naturell ++ Pfand Pfand 3,30 3,30 € € Plus + 2 LemonFl. gratis ++ Pfand Pfand 3,30 3,30 € € gabe der Steuererklärung in Ihrem Briefkasten? Wurde Ihnen ein Ver- Neeb spätungszuschlag bei Nichtabgabe der Steuererklärung angedroht? Ihnen € e € e 2.99 Orange € 3.49 fehlt jedoch schlichtweg die Zeit sich Medium 12€2.99 x 1,0 l PET 13.991213.99 x 0,75 l PET Orange 12 x 0,7 l Pils 22 x21 0,5 x l0,5 BV l 0,50e Zitrone + 1 Fl. gratis+ Pfand 3,30 e + Pfand 3,30 um Ihre steuerlichen Angelegenheiten ZitroneLimonaden, alle Sorten +GÜNSTIGER! Pfand 3,30 € KräusenBauernbier hell + 2 Fl. gratis ++ Pfand Pfand 3,26 3,16 € € zu kümmern? Wenn Sie die Hilfe eines Bockbiere Verleih von Steuerberater, Lohn-steuerhilfevereins •Nutzen Ausschankwagen Sie unseren BockBier Geschlossen oder einer laut Steuerberatungsgesetz Finanzamt einzureichen. Durch die verschiedener Brauereien •Liefer KühlwagenService Neuregelung ist es Ihnen möglich sich verschiedenevorrätig Sorten€ Donnerstag,• Garnituren 13.8.2020 und Freitag, 14.8.20 befugten Person in Anspruch nehmen, 14.99 AbTel.: Montag, 09522/304488 17.8.2020, sind wir wieder für Sie da haben Sie mehr Zeit. In diesem Fall für die vergangenen vier Jahre Ihre im 6er Pack 22 x 0,5 l • Hüpfburg Steuererstattung zu sichern. Kellerbier + 2 Fl. gratis + Pfand 3,26 € • Partyzelte (6 x 5 m und 12 x 5 m) verlängert sich Ihre Abgabefrist bis - Wir-– Wir Wir beliefern beliefernbeliefern Festefeste aller aller ArtArt Art – - - zum 28.02.21. Da Arbeitnehmer oft mit Und noch mehr: - Hermes-Shop–Hermes- Hermes-Shop Shop –- - Erstattungen rechnen können, ist es Die Antragsfrist für die Arbeitneh- jedoch nicht ratsam bis auf den letzten Öffnungszeiten:Winteröffnungszeiten: Di., Do., Di., Fr.Do., 10.00 Fr. 10.00 - 12.30 - 12.30 Uhr, Uhr,15.00 15.00 - 18.00 - 18.00 Uhr Uhr mer-Sparzulage ist mit dem Bürgerentlas- Öffnungszeiten: Tag zu warten. Mo.,Mo., Mi. Mi. 15.00 15.00 - 18.00 - 18.00 Uhr, Uhr, Sa. 9.30Sa. 9.30 - 14.00 - 14.00 Uhr Uhr tungsgesetz ebenfalls verlängert worden. Di., Do., Fr. 10.00 - 12.30 Uhr, 15.00 - 18.00 Uhr Somit ist Ihre Arbeitnehmer-Sparzulage Mo., Mi. 15.00 - 18.00 Uhr, Sa. 9.30 - 14.00 Uhr Wir möchten Sie darauf aufmerk- sam machen, dass bei Nichtabga- ebenfalls noch nicht verloren. be der Einkommensteuererklärung Pflichtveranlagte: Bestattungen ein Verspätungszuschlag für jeden Nach der aktuellen Gesetzeslage haben ZEITHohensee UND RAUM FÜR TRAUER UND ABSCHIED angefangen Monat 0,25 % der fest- sogar Pflichtveranlagte 7 Jahre Zeit sich gesetzten Steuer, jedoch mindes- Ihre Steuererstattung zu holen, da hier Metzner tens 25,-€ pro Monat beträgt. Gerne die Festsetzungsfrist erst mit Ablauf des Den letzten& Weg beraten wir Sie in Ihren steuerlichen dritten Jahres nach dem Steuerjahr be-  09522-350 Angelegenheiten und verhelfen Ihnen ginnt (Anlaufhemmung). Finanzierung nach eigenen Wünschen planen zur pünktlichen Abgabe Ihrer Steuer- Baufinanzierung Ihr Bestatter für Oberaurach und Umgebung erklärung: Fazit: ... nicht von der Stange! Bestattungsvorsorge bedeutet ... selbst zu bestimmen Die aktuellen Rechtssprechungen und Finanzierungund Geldanlage Wir erstellen, im Rahmen einer Mitglied- FinanzierungFabian Stappenbacher · www.finklar-gmbh.de [email protected]... Notwendiges zu regeln die täglichen Steueränderungen/-neue- schaft, die Einkommensteuererklärung ...…Telefon: kein nicht (09723) Angebot 9358088 von · Mobil: der von (0151) 19381022 Stange!der Stange! www.hohensee-bestattungen.de... Verantwortung zu übernehmen rungen zeigen, dass auch Sie künftig ... nicht von der Stange! für Arbeitnehmer, Beamte und Rentner auf kompetente Beratung von Experten Fabian Stappenbacher · www.finklar-gmbh.de ... Angehörige zu entlasten Fabian Stappenbacher · www.finklar-gmbh.de mit ausschliesslich Einkünften aus nicht- angewiesen sind. Telefon: (09723) 9358088 · Mobil: (0151) 19381022 selbstständiger Tätigkeit. Ebenfalls be- Telefon: (09723) 9358088 · Mobil: (0151) 19381022 Wir beraten Sie gerne ausführlich und persönlich und bieten OLUTIONSSoftware ~ Hardware ~ Netzwerke ~ Service raten sie Mitglieder bei Einkünften aus WIR FREUEN UNS AUF IHREN ANRUF! Ihnen umfangreiches Informationsmaterial.Festnetz ~ Mobilfunkverträge Inhaber: Carsten Brenk HW-S Vermietung, Spekulationsgeschäften Beratungsstellenleiter: und bei Kapitalerträgen, jedoch dür- OLUTIONSSoftware ~ Hardware ~ Netzwerke ~ Service Harald Schmittwolf

HW-S Festnetz ~ Mobilfunkverträge Inhaber: Carsten Brenk fen die Einnahmen hieraus insgesamt Mitarbeiter: Carsten Brenk 18.000,- € bzw. bei Ehegatten 36.000,- Barbara Dreja, Renate Zettelmeier € im Jahr nicht übersteigen. Am Maienschlag 22 Tel.: 09529/1422, Carsten Brenk 97514 Oberaurach Außerdem: Mo.-Do. von 09.00-17.00 Uhr,

AmDeutschland Maienschlag 22 Sie haben Ihre Steuererklärung noch nie Fr. von 09.00-13.00 Uhr Inhaber: Matthias Pfaff Zeil 09524 229 97514 Oberaurach abgeben? Oder... Sie wurden zu keinem Brühlweg 14 Ebelsbach 09522 IT707634 Technician Altbayerischer Lohnsteuerhilfeverein Deutschland Zeitpunkt vom Finanzamt aufgefordert e. V. Oberaurach, 97514 Oberaurach 97475 Zeil am Main Knetzgau 09527 952125 eine Erklärung abzugeben? www.altbayerischer.de Tel.Ihr Bestattungshaus:Ihr+49-(0)9522-7085463 Bestattungshaus in Zeil in · ZeilEbelsbachE-Mail-Info · Ebelsbach · Knetzgau: [email protected] · Knetzgau Dann wissen Sie bestimmt folgendes Fax : +49-(0)9522-707631 Internet : www.hw-solutions.de noch nicht: Termine nach telefonischer Tel.Mobil : +49-(0)9522-708546349-(0)1522-8815409 E-Mail-Info : [email protected] Mit dem Jahressteuergesetz 2008 Ver einbarung – WIR FREUEN Fax : +49-(0)9522-707631 Internet : www.hw-solutions.de wurde die Zweijahresfrist für jene UNS AUF IHREN ANRUF! Mobil : +49-(0)1522-8815409 die freiwillige Ihre Steuererklärung abgeben können verabschiedet. Rehbraten ab 16 Uhr Dass heißt für Sie konkret... Bisher 31.10. und 1.11. konnten Steuerpflichtige, welche frei- 07.11. Karpfen und Forellen ab 16 Uhr willig Ihre Steuererklärung abgegeben können, zwei Jahre rückwirkend Zeit 08.11. Mittagstisch, Karpfen Ihr persönlicher Reiseberater Ihre Einkommensteuererklärung beim und Forellen ab 11 Uhr Sanierung Grillpfännchen Sanierungaus einer Hand Mobiles 13. und 14.11. aus einer Hand Beratung, Planung und Buchen ab 16 Uhr Reisebüro auch bei ihnen zu Hause. Sanierung Badsanierung schnell, schnell, sauber, sauber, komplett komplett Öffnungszeiten Oberaurach 21.11. Karpfen und Forellen ab 16 Uhr aus einer Hand Auch am Abend und Heizung Pellet, Öl, Gas, Wärmepumpe Gasthaus: am Wochenende. Heizung Pellet, Öl, Gas, Wärmepumpe BadsanierungSanitär22.11. Mittagstisch, Wasserinstallationen Wasserinstallationen schnell, Karpfen sauber, komplett Fabian Stappenbacher · www.finklar-gmbh.de Stappenbacher Fabian (09723) 9358088 · Mobil: (0151) 19381022 Telefon: Finanzierung der Stange!... nicht von Freitag, Samstag und stefan ZERTIFIZIERTER HeizungKlima Splitklima,Splitklima, undPellet, Forellen Öl, Kaltwasseranlagen KaltwasseranlagenGas, ab Wärmepumpe 11 Uhr Sonntag ab 9 Uhr, KREUZFAHRTEXPERTE £ SanitärSolar Auf- Wasserinstallationen u. Inndachanlagenhausgemachte Pizza Schüttraummeter frisch = 49,– Solar27. und Auf- 28.11. u. Inndachanlagen ab 16 Uhr £ KlimaSwimm Splitklima,ingools Kaltwasseranlagen jede Größe, jede Form Schüttraummeter lufttrocken = 64,– barthelmes Swim mingoo lsund jede Pfefferhähnchen Größe, jede Form warme Küche S M: 01 75 / 40 81 41 6 Solar Auf- u. Inndachanlagen BS–[email protected] Swimmingools jede Größe, jede Form Gasthaus & Brauerei Roppelt • An der Steige 2, 97514 Trossenfurt B www.mobiles-reisebüro-oberaurach.de