Forschungsprojekt: „Mediensozialisation bei sozial benachteiligten Heranwachsenden in Österreich“ Projektnummer: 13739 Endbericht an den Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank Salzburg, im Dezember 2012 Univ.-Prof. Dr. Ingrid Paus-Hasebrink (Leiterin des Projekts) Mag. Jasmin Kulterer (Stellv. Leiterin des Projekts) Unter Mitarbeit von Mag. Aynur Sarisakaloglu (Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin) Fabian Prochazka Bakk.Komm. (Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter) Philip Sinner Bakk.Komm. (Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter) MMag. Andrea Dürager (Sekundäranalyse der EU Kids Online II-Daten) Abteilung für Audiovisuelle und Online-Kommunikation Fachbereich Kommunikationswissenschaft Universität Salzburg Rudolfskai 42 5020 Salzburg Tel: 0043/662/8044-4152 Fax: 0043/662/8044-4190 Mail:
[email protected] Danksagung Die Projektverantwortlichen danken allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen herzlich für ihre Unterstützung bei der Durchführung und Realisierung des Erst- bzw. Folgeprojekts: Erststudie (2005-2007): Ein ganz besonderer Dank gilt Michelle Bichler als stellvertretender Projektleiterin. Für die Durchführung von Interviews danken wir Eva Hammerer, Manfred Rathmoser und Christine Wijnen. Folgestudie (2010-2012): An der Folgestudie haben in vielfältiger Weise, bei der Datenerhebung, der Literaturrecherche und -bearbeitung sowie der fokussierten und kontextuellen Datenauswertung Cindy Bachmann, Mareike Düssel, Mirona Miut, Miriam Rüggeberg, Nadja Springer, Samson Struckmann und Samuel Unterkircher mitgewirkt.