1950 1951 1953 1955 1957 1958 1959 1961 1963 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 Tilly Lurz Marianne Neubauer, Doris Rönninger, Hedwig Lachner, Karoline Hartmann, Rosemarie Schreck, Maria Welzenbach, Irene Krauß, Marita Bäuerlein, Christa Heilmann, Christa Sauer, Brigitte Wolf, Christl Sauer, Christa Rückel, Heide-Marie Römmert, Marlene Schwab, Christl Henneberger, Renate Wolf, Gertraud Dürr, Carmen Bickel, Irmtraud Pahl, Randersacker Rödelsee* Klingenberg* Iphofen Obereisenheim Volkach* Volkach Nordheim/ Veitshöchheim* Escherndorf Iphofen Volkach Thüngersheim Randersacker Großheubach Obereisenheim Frickenhausen Retzstadt

1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 Monika Fröhlich, Helga Krämer, Barbara Gehring, Irmgard Hegler, Anita Krämer, Karin Molitor, Andrea Wägele, Irene Säger, Monika Kram, Christl Kneitz, Petra Christ, Doris Paul, Renate Schäfer, Karin Rickel, Heidrun Kaufmann, Andrea Hütten, Victoria Heßdörfer, Tanja Elfl ein, Daniela Baunach, Claudia Schmachten- Martina Riedel, Escherndorf Obereisenheim Untereisenheim Astheim Sommerach* Obereisenheim Zeilitzheim Nordheim/Main Thüngersheim Nordheim/Main Wiesenbronn Astheim* Großlangheim Erlenbach-Tiefenthal Randersacker Retzbach Obereisenheim Erlenbach/Marktheidenf. berger, Eibelstadt Ipsheim-Weimersheim

1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 Michaela Heusinger, Sandra Sauer, Silvia Gaul, Iris Stumpf, Julia Stühler, Nicole Then, Lisa Schmitt, Eva Steindorf, Jennifer Herbert, Eva Barthelme, Maries Dumbsky, Anna Saum, Melanie Unsleber, Sabine Ziegler, Melanie Dietrich, Marion Wunderlich, Christin Ungemach, Kristin Langmann, Christiane Schneider, Silena Werner, Klara Zehnder, Sommerach Escherndorf Stetten Erlenbach/Main Untereisenheim Sommerach* Großlangheim Escherndorf Zeilitzheim Gaibach Volkach* Großlangheim Ramsthal Güntersleben Fahr am Main Tauberrettersheim Nordheim/Main Bullenheim Nordheim/Main Stammheim Randersacker Weinfranken und seine Königinnen High Heels statt Gummistiefel 42. Weinfest Frankenwinheim Fränkische Weinkönigin zu sein ist ein Full-Time-Job mit hohen Anforderungen. Carolin Meyer ist die vom 26.7. -29.7. 2019 Freitag Weinfestauftakt mit den Blauen Zipfeln Ein Vergleich, was sich in einem Vierteljahrhundert verändert hat neue Fränkische Weinkönigin Samstag Show-und Partyband „Die Grumis“ Sonntag Kindernachmittag und AH-Tu rnier, Im Jahr 1982 wurde die damals 20-jährige Ka- Frau Molitor-Hartmann, wenn Sie das so hören, wie sehr un- Was waren die absoluten No-Gos für Ihre Amtszeiten als Wein- Die 23-jährige Carolin Meyer aus Greuth (Lkr. ) Den Grundstein für ihre Karriere im Wein- Oldies, Rock und Popmit „Little Mundox“ rin Molitor aus Sommerach zur 27. Fränki- terscheidet sich das von Ihren Erlebnissen als Fränkische königin? repräsentiert als Fränkische Weinkönigin nun ein Jahr die bau legte sie durch den Erwerb der mittle- Montag Abschluss mit den „Großlangheimer Musikanten“ schen Weinkönigin gewählt. Ein biss- Weinkönigin vor mehr als 25 Jahren? Was hat sich auf Karin Molitor-Hartmann: Erinnern kann ich mich noch gut da- Winzerinnen und Winzer der Region und ist selbst eine re Reife an der Realschule in chen mehr als ein Vierteljahrhundert den ersten Blick verändert, was ist gleich geblieben? ran, was die Verantwortlichen nach meiner Wahl zur deutschen von ihnen. sowie des Fachabiturs an der Fachober- und dem großen Rosenberg-Feuerwerk später hatte die 23-jährige Klara Karin Molitor-Hartmann: Ein Auto hatte ich Weinkönigin gesagt haben: Nie betrunken sein, keine Zigarette Einige Tage nach ihrer Wahl zur 64. Fränkischen Weinköni- schule in Würzburg. Auf die insgesamt Info bei Juliane Böhm, Tel09382-2058149 oder Zehnder aus Randersacker das zum Beispiel damals nicht, dafür wurde ich oft und kein Bier. Das waren die Vorgaben für mein öff entliches gin haben wir Carolin Meyer noch immer freudestrahlend, zweijährige Ausbildung zur Winzerin, www.frankenwinheim.de Amt inne. Wir haben bei beiden chauffi ert. Auch die Kommunikation mit dem Auftreten. glücklich und entspannt zugleich in ihrem familieneige- welche sie im Weingut Otmar Zang in nachgefragt, was das Amt der Weinbauverband war viel komplizierter als Klara Zehnder: Auch wenn das so ausdrücklich bei mir nicht nen Weingut zum Pressegespräch angetroffen. Sommerach sowie bei der Landesan- höchsten Repräsentantin des heute, da es natürlich noch keine Handys formuliert worden war, wurden diese Punkte selbstverständlich stalt für Wein- und Gartenbau (LWG) in Frankenweins ausmacht, auf oder E-Mails gab. Wenn ich mir aber die Kro- ebenso bei mir erwartet. Mit einer Einschränkung: Nachdem Drei Nächte hat es gebraucht, bis sie endgültig realisierte, Veitshöchheim absolviert hatte, folgte ein was es ankommt und was sich ne so anschaue, dann ist das noch dieselbe Bier- und Weinfranken inzwischen ganz gut zusammen arbeiten, was da auf der Bühne in der Grafenrheinfelder Kulturhalle Jahr Berufserfahrung, die sie im Wein- über die Jahre verändert hat. wie bei mir. Auch Auslandsreisen nach Japan durfte ich zum Beispiel bei der Wahl zur Bayerischen Bierköni- passiert war: „Die Fränkische Weinkönigin 2019/2020 ist... gut Schmachtenberger in Randersacker Lesen Sie hier wie Karin Mo- und in die USA standen für mehrere Wochen gin dabei sein und dort auch verschiedene Sorten Gerstensaft Carolin Meyer!“ hatte Weinbaupräsident Artur Steinmann sammelte. Denn das war Voraussetzung, litor-Hartmann bereits in den auf dem Programm. Urlaube wie heute hatte probieren. verkündet, wenige Augenblicke später bekam sie von ihrer um in abermals zweijähriger Lehrzeit bei der 80er Jahren ganz neue Maßstäbe man 1982 natürlich noch nicht verbracht, wes- Vorgängerin Klara Zehnder die Krone aufgesetzt. Was dann LWG Winzermeisterin und Weintechnikerin zu gesetzt hat und warum es im Jahr halb dies ganz neue und besondere Erlebnisse Sie haben beide in Würzburg an der Universität studiert als Sie folgte war ein Marathon an Gratulationen, Interviews und werden. Diesen Abschluss erwarb Carolin Meyer 2019 kein Skandal ist, wenn die für mich waren, also wie bei Klara auch wirklich zur Weinkönigin gewählt wurden. Konnten Sie das Studium in der Fotos. im Frühjahr 2018. Während dessen hospitierte sie Fränkische Weinkönigin ausnahmsweise absolute Highlights. Folge für die Dauer der Amtszeit unterbrechen? Nach den überaus ereignisreichen Stunden und Tagen un- für zwei Monate im weltweit bekannten Weingut auch einmal ein Bier trinkt. Karin Molitor-Hartmann: Das Amt der Weinkönigin war damals mittelbar nach ihrer Wahl zur 64. Fränkischen Weinkönigin Elena Walch in Tramin „An der Südtiroler Weinstraße“, Frau Molitor-Hartmann, wenn man im Internet ein Sondergrund, weshalb ich ausnahmsweise in meinem Studi- konnte Carolin Meyer inzwischen aber auch ein bisschen zur um ihre Kenntnisse rund um den Weinbau zu vertiefen. Frau Zehnder, Sie durften bis vor Klara Zehnder nach Ihnen sucht, stößt man relativ schnell auf um der Betriebswirtschaftslehre für ein Jahr pausieren konnte. Ruhe kommen, wie sie erzählte. Sie weiß: ihr Traum ist tat- Wirfreuen uns mit unserer Carolin wenigen Wochen den Frankenwein Fränkische Weinkönigin 2018/19 die Aussage, dass sich mit Ihrer Wahl das Bild der Klara Zehnder: Für meine Amtszeit als Fränkische Weinkönigin hat sächlich wahr geworden und zugleich dadurch ihr Leben für Diese setzt die 23-Jährige seit längerem auch im familie- und seine Winzer als 63. Fränkische Weinkönigin vom „dirndltragenden Fotomotiv zur mich die Uni ebenfalls beurlaubt. Begründung: Erhebliches ein Jahr komplett auf den Kopf gestellt. Denn das bedeutet neigenen Weinbaubetrieb ein, der zwar mit 2,5 Hektar und wünschen ihr Weinkönigin vertreten. Im Dienste der Krone sind Sie viel gereist, ernst zu nehmenden Botschafterin des Weines“ entwickelt ehrenamtliches Engagement. für sie nun raus aus dem Weinkeller rauf auf die großen Rebfläche relativ klein ist, aber auch eine landwirtschaft- Genießen Sie bei einem Glas Frankenwein die Ruhe und Heimat! Carolin Meyer haben viele Menschen getroff en und mit ihrer ganz eigenen aufge- habe. Bühnen – bis weit über die Grenzen der Region hinaus. liche Prägung hat. Neben elf handverlesenen Weinen der Fränkische Weinkönigin 2019/20 ein erfolgreiches Jahr als Weinkönigin Wir verwöhnen Sie ganzjährig von Donnerstag bis Montag ab 11 Uhr durchgehend mit schlossenen Art begeistert. Was ist für Sie das Besondere am Amt Karin Molitor-Hartmann: Das kenne ich ja noch Welche Rolle hat der Wein nach Ihrer Amts- Arbeitskleidung und Gummistiefel tauscht sie kurzerhand Lage „Greuther Bastel“ aus acht verschiedenen Rebsorten kreativer fränkischer und saisonaler Küche.(Dienstag und Mittwoch Ruhetag) der Fränkischen Weinkönigin? gar nicht (lacht). Aber es könnte daran liegen, zeit in Ihrem weiteren Leben gespielt? gegen Abendkleid und High Heels. hält die Produktpallette auch zahlreiche Brände und Für Feierlichkeiten bieten wir Platz für bis zu 80 Personen im Innenbereich und 100Perso- Klara Zehnder: Oh weh, das ist schwierig zu sagen. Für mich dass ich damals mit einem Journalisten zu- Karin Molitor-Hartmann: Nach dem Destillate bereit. Klar ist jetzt schon: Als Alleinerbin wird insbesondere in der Feuerwehr und dem Weinbauverein WEINBAU nenimAußenbereich. jedenfalls ist es nicht ein bestimmter Aspekt, sondern das sammen war, der mir viel beigebracht hat. Abschluss meines BWL-Studiums bin Ihr Arbeitgeber, das Fürstlich Castell’sche Domänenamt, hat Carolin Meyer den Betrieb von ihrem Vater Hans eines engagiert, sei sie „unendlich dankbar“. Am Abend nach Viel zu entdecken gibt es in unserer Nähe wie zum Beispiel die Ruine Stollburg, zahlreiche Gesamtpaket – ein Privileg das Gesicht einer ganzen Region Ich habe immer viel Wert auf prägnante ich in die Gastronomie und bis heute sie für das Jahr als Weinkönigin freigestellt und nicht etwa Tages weiterführen. Beim Ausbau der Weine im Keller hat der Wahl und am Tag darauf wurden ihr zwei wundervolle Wanderwege,Aussichtspunkte,Baumwipfelpfad Ebrach und Steigerwaldzentrum Handthal. MEYER zu sein. Daneben ist es der Blick über den Tellerrand hinaus, Reden und Statements gelegt, wodurch dort geblieben. 27 Jahre habe ich das gekündigt, was ob der erst halbjährigen Beschäftigungszeit sie bereits freie Hand und auch im Bereich Marketing bringt Empfänge bereitet, was nicht zuletzt verdeutlicht, dass ihr da man quasi als Person des öff entlichen Lebens auch auf viele ich mich von anderen abgehoben habe, Schloss Hallburg geführt und jetzt von Carolin Meyer nicht selbstverständlich ist. Bisher war sie sie sich seit geraumer Zeit zum Beispiel durch die eigen- Heimatort Greuth und die Gemeinde Castell voll hinter ihrer Elternhaus der Fränkischen Weinkönigin 2019/2020 Veranstaltungen eingeladen ist, die sich oft gar nicht primär die entweder ausschweifend oder nur seit fast zwei Jahren das Gasthaus dort in den Kellern des Weingutes im Bereich der Weinher- ständige Gestaltung der Homepage maßgeblich ein. Auch ehemaligen Weinprinzessin (2014-2016) stehen. Hauptstraße 15, 97355 Castell, Te lefon 09383/2689 um den Wein drehen, aber im weitesten Sinn gesellschaftliche mit auswendig gelernten Sprüchlein „Zum Benediktiner“ in Münster- stellung tätig. „Das Fürstenhaus ist ein Leuchtturmbetrieb in wenn sie jetzt während der Amtszeit als Weinkönigin nicht www.weinbau-meyer-greuth.de Ereignisse sind. Und die Freude meines Fanclubs und meines vors Rednerpult getreten sind. Da bin schwarzach. Insofern habe ich der Region und ich bin dankbar für die Chance, wieder dorthin mehr ständig vor Ort sein kann, so werde sie bei wichtigen Gefragt nach den Hoffnungen und Erwartungen für das vor ganzen Heimatortes nach dem Wahlsieg zu spüren, hat aber für ich neue Wege gegangen und das kam eigentlich jeden Tag mit Wein zu tun. zurückkehren zu können“, unterstrich die neue Weinkönigin. Entscheidungen dennoch immer eingebunden, ist sich die ihr liegende Amtsjahr antwortete die neue Weinkönigin: mich das Ganze noch schöner gemacht. gut an. Familie einig. „Ich freue mich einfach auf alles!“ Auch wenn es natürlich Frau Zehnder, wie wird das Amt der Wenn die 23-jährige von ihrer Winzerausbildung, der Arbeit schwierig sei jetzt schon die absoluten Highlights auszuma- Was waren die Highlights im vergangenen Jahr? Was muss eine junge Frau heutzutage kön- Fränkischen Weinkönigin Ihr weiteres be- im Weinberg und im Keller erzählt, dann ist spürbar, mit Nachdem ihre Mutter gebürtig aus Brandenburg stammt, ist chen, so freut sie sich persönlich auf die Abschluss-Gala für Klara Zehnder: Auch das lässt sich nicht so einfach beantworten... nen, um Weinkönigin zu werden? rufl iches und privates Leben beeinfl ussen? wie viel Herz und Leidenschaft sie ihren Beruf ausübt. Darin Carolin Meyer „zweisprachig“ aufgewachsen, wie sie selbst den diesjährigen Weintechniker-Jahrgang. Deren Absol- Ich durfte so viele wunderschöne Termine absolvieren. Sehr gut Klara Zehnder: Nicht nur winken und trinken, Klara Zehnder: Jetzt bin ich ja noch ein spiegelt sich auch ihre Einsatzbereitschaft als Fränkische mit einem Lächeln erzählte. Sowohl urfränkisch von ihrem venten lernte sie letztes Jahr noch selbst bei der LWG als hat mir zum Beispiel eine Weinprobe an Silvester in Garmisch ge- wie manche Leute denken. Es ist ein Full-Time- halbes Jahr deutsche Weinprinzessin. Bald Weinkönigin wider. Denn dass sie jetzt die fränkischen Vater als auch hochdeutsch von ihrer Mutter habe sie ge- Kollegen kennen. Das werde ein großartiges Ereignis, bei fallen, die erstmals stattgefunden hat. Skispringen und Franken- Job. Man muss beispielsweise fl iege ich im Auftrag des Winzerinnen und Winzer ein Jahr lang vertreten und reprä- lernt und könne beides je nach Situation einsetzen. Dass sie dem sie als Weinkönigin dabei sein dürfe, sagte sie. Außer- Hochzeiten, Familien- und Betriebsfeiern wein, das hat wirklich gut zusammengepasst. Als Wintersportfan auch mal ohne Vorbereitung ganz Karin Molitor-Hartmann Deutschen Weininstitutes nach sentieren, sich für sie engagieren und für deren Produkte mit einer solchen Ausdrucksweise und Aussprache gesegnet dem hegt Carolin Meyer ganz besonders Vorfreude auf die [email protected] · www.schloss-sulzheim.de durfte ich am nächsten Tag auch beim Neujahrsspringen dabei spontan ein Grußwort halten kön- Fränkische und Deutsche Weinkönigin 1982/83 Kanada – eine Reise auf die ich werben darf und zugleich selbst dieser Berufsgruppe ange- ist, hat bei der Wahl natürlich neben ihrem großen Schatz Veranstaltungen mit den Gästeführern, zu denen sie auch sein und habe viele Prominente wie Sven Hannawald und Martin nen. Speziell Fachwissen, aber auch mich schon sehr freue. Danach hört, ist für sie das allergrößte. „Ich bin eine von ihnen und an Fachwissen die Anwesenden überzeugt. selbst zählt und deren gemeinsame Verbundenheit sie wie Schmitt getroff en. Mein einwöchiger Aufenthalt in China mit den Ausstrahlung und Eloquenz finde ich wichtig, und natür- beginne ich ein Studium im Bereich Tourismus und möchte mich wahnsinnig stolz darauf“, betonte Carolin Meyer, denn sie Über die großartige Unterstützung aus ihrem persönlichen eine Familie empfindet: Auch das ist eine „Herzensangele- Sonntag, 12. Mai 2019, 10 Uhr Pfingstmontag, 10. Juni 2019, 10 Uhr Winzern Sommerach war ebenso spannend wie Auslandsreisen lich sollte man auch Wert auf ein angemessenes äußeres dort natürlich auch dafür einsetzen, dass der Frankenwein bei wisse „wie viel harte Arbeit in einer Flasche steckt“. Umfeld und der ganzen Dorfgemeinschaft, in der sie sich genheit“ von ihr. Dominik Dorsch Muttertagsbrunch Pfingstbrunch nach Norwegen, Schweden und Frankreich. Erscheinungsbild legen. Gastwirten und Veranstaltungen gut platziert ist. Das Gespräch führte Dominik Dorsch KAFFEE, KUCHEN UND Wir gratulieren Carolin ganz herzlich! * anschl. Deutsche Weinkönigin FRÄNKISCHE BROTZEITEN 18. Hofschoppenfest Im Weinparadies 97247Eisenheim Fotos: Fränkischer Weinbauverband VINOTHEKSCHLOSSHALLBURG Artikel www.weingut-hirn.de vom 29. Juni bis 01. Juli 2019 Herzlich willkommen zur Telefon09386/388 täglich 11 –17Uhr ·Volkach

JUNGWEINPRÄSENTATION FEIERN SIE MIT UNS IN Zum Katzenkopf 2 · 97334 Sommerach · Tel. 09381 - 9278 · www.weingut-zang.de »FRANKENS GRÖSSTER WEINSTUBE« 12-15 Traustadt - ZUR MANDELBLÜTE auf dem historischen Marktplatz in Gerolzhofen Kapellenhof 13.04.2019, 14-17Uhr vordem Rathaus JuJ li Telefon (09528) 420 Unterblühenden Mandelbäumen GEROLZHÖFER MITAKKU-POWER RESTAURANT mitfränksich-regionaler Küche HECKEN- in der Hauptstraße präsentieren Veranstaltungen 2019 2019 Wir freuen uns auf Ihren Besuch 18 NordheimerWinzer je 5Weine IN DEN FRÜHLING! WIRTSCHAFT aus ihrem Sortiment. DerPreis für PANORAMA-TERRASSE mitBlick aufdie Mainschleife mit Kunst, Wein &Leckerei WEINFEST dieVerkostung beträgt 10 €p.P. geöffnet vom 28 HOTELZIMMER im 3*-Superior-Standard Vinothek und Weinverkauf & BeiRegen ziehen wir um in den Rathauskeller. HUNDERTWASSER-Artikel Herzli ch willko mmen 12. April –6.Juni 2 3VERANSTALTUNGS- undTAGUNGSRÄUME von50bis 150m geöffnet: Di –Sa.: 11 –12und 13 –18Uhr 2019 Mit dabei: WEINGUT AM KREUZBERG |WEINGUT AM VÖGELEIN &inder Heckenwirtschaftszeit |WEINGUT THOMAS BÄUERLEIN |WEINGUT BORST |WEINGUT sonn- &feiertags 14 –17Uhr Freitag ab 17.00 Uhr MANFREDBRAUN |WEINGUT WALDEMAR BRAUN|WEINGUT Samstag,Sonntag ab 14.00 Uhr MICHAELBÜTTNER|WEINGUTHELMUTCHRIST|WEINGUTCHRIST- Heckenwirtschaft UNGEMACH|DIVINO NORDHEIM THÜNGERSHEIM |WEINGUT geöffnet: Inh. KlausFull e.K. KNOBLACH|FAMILIENWEINGUT JOHANNES NICKEL |WEINGUT REGELMÄSSIGEKULINARISCHEUND 30.3.-30.6.2019 &21.9.-31.10.2019 ANTON FULL RITAREICHERT|WEINGUT ROTHE |WEINGUT RUDLOFF |WEINGUT MANUELA Samstag, Sonn- &Feiertag 12 –20Uhr Kreuzstr.22•97509 Herlheim b. Gerolzhofen ROMAN SCHNEIDER|WEINGUTWISCHER|WEINGUT RAINER ZANG MUSIKALISCHEVERANSTALTUNGEN UND HUBERTKRAM Montag –Samstag Tourist-Information Gerolzhofen Telefon 093821369 Maintorstraße 4 Gruppen mit Voranmeldung Altes Rathaus |97447 Gerolzhofen |Tel. (0 93 82) 90 35 12 97334 Sommerach Vogelsburg 1|97332 Volkach |Tel.09381 -710 8970|www.vogelsburg-volkach.de Reservierung möglich [email protected] | www.gerolzhofen.de Jetzt bei uns testen! Telefon (09381) 6791